Deutscher Drucksache 12/763 12. Wahlperiode 13.06.91

Sachgebiet 404

Antrag der Abgeordneten , Dr. Maria Böhmer, , Maria Eichhorn, , , Josef Hollerith, Hubert Hüppe, Dr. Michael Luther , Susanne Rahardt-Vahldieck, Roland Sauer (Stuttgart), Kersten Wetzel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Dr. Margret Funke-Schmitt-Rink, Sabine Leutheusser- Schnarrenberger, Dr. Eva Pohl, Uta Würfel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP

Fristverlängerung zur Antragstellung auf Aufhebung von Zwangsadoptionen

Der Bundestag wolle beschließen:

Die Bundesregierung wird aufgefordert, umgehend einen Gesetzentwurf vorzulegen, der die in Anlage I Kapitel III Sachgebiet B Abschnitt II Nr. 1 Artikel 234 § 13 EGBGB des Einigungsvertrages genannte Frist (2. Oktober 1991) ange- messen verlängert oder ganz aufhebt.

Bonn, den 13. Juni 1991

Claudia Nolte Peter Götz Dr. Maria Böhmer Dr. Wolfgang Götzer Monika Brudlewsky Joachim Gres Maria Eichhorn Dr. h. c. Adolf Herkenrath Anke Eymer Ernst Hinsken Ilse Falk Joachim Hörster Josef Hollerith Claus Jäger Hubert Hüppe Karin Jeltsch Dr. Michael Luther Dr. Egon Jüttner Ronald Pofalla Dr. Harald Kahl Susanne Rahardt-Vahldieck Dr. Franz-Hermann Kappes Roland Sauer (Stuttgart) Dr. Rudolf Karl Krause (Bonese) Kersten Wetzel Editha Limbach Wolfgang Börnsen (Bönstrup) Erich Maaß (Wilhelmshaven) (Nordstrand) Theo Magin Dr. Dietrich Mahlo Hubert Doppmeier Claire Marienfeld Dr. Martin Mayer (Siegertsbrunn) Dr. Klaus Mildner Dr. Karl H. Fell Alfons Müller (Wesseling) Hans-Joachim Fuchtel Engelbert Nelle Dr. Gerhard Päselt Drucksache 12/763 Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode

Dr. Peter Paziorek Dr. Margret Funke-Schmitt-Rink Ulrich Petzold Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Dr. Bernd Protzner Dr. Eva Pohl Dieter Pützhofen Uta Würfel Gerhard Reddemann Dr. Dr. Bertold Reinartz (Fürth) Günther Schartz (Trier) Hans A. Engelhard Michael von Schmude Jörg van Essen Dr. Ulrich Heinrich Reinhard Freiherr von Schorlemer Dr. Sigrid. Hoth Gerhard Schulz (Leipzig) Heinz Werner Hübner Heinrich Seesing Detlef Kleinert (Hannover) Karl-Heinz Spilker Uwe Lühr -Hermann Dr. Bruno Menzel Michael Stübgen Hans-Joachim Otto (Frankfurt) Dr. Klaus-Dieter Uelhoff Arno Schmidt (Dresden) Marita Sehn Benno Zierer Ingrid Walz Dr. , Dr. Wolfgang Bötsch und Fraktion Dr. und Fraktion

Begründung Nach den jetzt bekannten Fakten muß angenommen werden, daß nicht alle Anträge auf Aufhebung von Adoptionen, die auch heute von den leiblichen Eltern und deren Kindern nicht gewollt sind, fristgerecht bis zum 2. Oktober 1991 gestellt werden können.

Deshalb ist es eine vordringliche Aufgabe, die betreffende Bestimmung des Einigungsvertrages so zu ändern, daß auch nach dem 2. Oktober 1991 die Möglichkeit besteht, diese Willkürakte der ehemaligen DDR-Behörden rückgängig zu machen.