30. Woche | 26.07.2021 - 01.08.2021

Montag 26.07.2021 Konfirmandengruppe, allein am See, über den David, Sachsens Lehrbube: Daniel Behle 00:00 ARD Nachtkonzert sie zusammen schwammen. Kurz nach ihrem Eva, Pogners Tochter: Camilla Nylund Klassik für alle Nachtschwärmer Abitur fällt die Mauer. Die Elterngeneration Magdalene, Evas Amme: Wiebke Lehmkuhl verliert ihre Arbeit, und alle verlieren ihre Ein Nachtwächter: Günther Groissböck Übernahme vom BR Sicherheit. Nun scheint alles möglich, muss aber Chor der Bayreuther Festspiele 00:00 Nachrichten, Wetter neu erfunden werden. Jeder der Freunde Orchester der Bayreuther Festspiele 00:03 bis 2 Uhr versucht auf seine Weise sein Glück und kann Ltg.: Philippe Jordan Johann Gottlieb Naumann: Gustaf Wasa, dabei nur auf sich selbst zählen. Jonathan Böhm, Zeitversetzte Übertragung des BR aus dem Ouvertüre (Dresdner Instrumental-Concert: Peter geboren 1983 in Zwickau, beschreibt ein Bayreuther Festspielhaus Kopp); Johann Sebastian Bach: Schmücke dich, o Kaleidoskop von Biographien auf schwankendem 20:00 Nachrichten, Wetter liebe Seele BWV 654 (MDR-Sinfonieorchester: Grund. Jun Märkl); Johann Friedrich Fasch: Ouvertüre D- Dur FWV K:D2 (Les Amis de Philippe: Ludger 09:00 Matinee Rémy); Dmitrij Schostakowitsch: Puppentänze Mit Eva Schramm (Elfrun Gabriel, Klavier); Peter Tschaikowsky: Das große Musikmagazin mit Werken aus Dienstag 27.07.2021 Snegurotschka, Bühnenmusik op. 12 (Annely Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Peebo, Mezzosopran; Vsevolod Grivnov, Tenor; präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, 00:00 ARD Nachtkonzert MDR Rundfunkchor; MDR Sinfonieorchester: Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Klassik für alle Nachtschwärmer Kristjan Järvi) Hintergründe aus der Welt der Musik. Übernahme vom BR 02:00 Nachrichten, Wetter 00:00 Nachrichten, Wetter 02:03 bis 4 Uhr Stündlich Nachrichten und Wetter 00:03 bis 2 Uhr Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur S 125 09:40 Kultur im Norden Louis Spohr: Alruna, Ouvertüre op. 21 (Rundfunk- (Beatrice Berrut, Klavier; Tschechisches National- 10:40 Lauter Lyrik Sinfonieorchester Berlin: Christian Fröhlich); Sinfonieorchester: Julien Masmondet); Giovanni 12:40 Neue Bücher Nikolaj Rimskij-Korsakow: Symphonie Nr. 1 e- Pierluigi da Palestrina: Missa Papae Marcelli Moll op. 1 (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: (Chor der Sixtinischen Kapelle: Massimo 13:00 NDR Kultur à la carte Gerard Schwarz); Johann Sebastian Bach: Singet Palombella); Johann Gottlieb Graun: Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen dem Herrn ein neues Lied BWV 225 (RIAS- Violinkonzert c-Moll (moderntimes_1800, Violine haben Kammerchor; Mitglieder des Deutschen und Leitung: Ilia Korol); Wolfgang Amadeus 13:00 Nachrichten, Wetter Symphonie-Orchsters Berlin: Kent Nagano); Mozart: Streichquartett F-Dur KV 590 ( 14:00 Klassisch unterwegs Wolfgang Amadeus Mozart: Fagottkonzert B-Dur Quartett); Carl Philipp Emanuel Bach: KV 191 (Kammerakademie Potsdam, Fagott und Mit Anna Novák Violoncellokonzert a-Moll Wq 170 (Truls Mørk, Leitung: Sergio Azzolini); Peter Tschaikowsky: Violoncello; Les Violons du Roy: Bernard Labadie) Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Suite G-Dur op. 55 (Deutsches Symphonie- 04:00 Nachrichten, Wetter Romantik. Wir berichten für Sie über die Orchester Berlin: Gennadij Roschdestwenskij) 04:03 bis 5 Uhr wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. 02:00 Nachrichten, Wetter Johann Christian Cannabich: Sinfonia B-Dur 02:03 bis 4 Uhr (Camerata Bern: Thomas Füri); Antonín Dvorák: Stündlich Nachrichten und Wetter Michael Haydn: Symphonie Nr. 22 D-Dur Zypressen (Bennewitz Quartett); Sergej 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher (Deutsche Kammerakademie Neuss: Johannes Rachmaninow: Fünf Études-tableaux (BBC 16:40 Kultur im Norden Goritzki); Claude Debussy: Proses lyriques Philharmonic Manchester: Gianandrea Noseda) (Christine Schäfer, Sopran; Irwin Gage, Klavier); 05:00 Nachrichten, Wetter 18:00 Journal Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Camille Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll 05:03 bis 6 Uhr Kulturgeschehen op. 61 (János Maté, Violine; Münchner Johann Christian Bach: Sinfonie F-Dur (The Rundfunkorchester: Uwe Mund); Gabriel Fauré: Das Journal informiert innerhalb einer knappen Band: Anthony Halstead); Anton Klavierquartett c-Moll op. 15 (Lukas Maria Kuen, halben Stunde umfassend über das aktuelle Rubinstein: Barcarolle a-Moll op. 93 Nr. 3 (Olga Klavier; Heather Cottrell, Violine; Benedict Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Scheps, Klavier); Benjamin Godard: Kermesse op. Hames, Viola; Frederike Jehkul-Sadler, kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 51 Nr. 3 (Münchner Rundfunkorchester: David Violoncello); Wolfgang Amadeus Mozart: 18:00 Nachrichten, Wetter Reiland); Johann Nepomuk Hummel: Symphonie G-Dur KV 124 (Sinfonietta des Klavierkonzert a-Moll, Rondo op. 85 (Stephen 18:30 Musica Dänischen Rundfunks: Adam Fischer) Hough, Klavier; English Chamber Orchestra: Eine halbe Stunde klassische Musik mit 04:00 Nachrichten, Wetter Bryden Thomson); : Symphonie ausgesuchtem Schwerpunkt 04:03 bis 5 Uhr Nr. 2 B-Dur, Presto D 125 (The Chamber Ferenc Farkas: Altungarische Tänze (Afflatus Sergei Prokofjew: Klaviersonate Nr. 6 op. 82 Orchestra of Europe: ); Georg Quintett); Antonín Dvorák: Der Wassermann op. Lika Bibileishvili, Klavier Friedrich Händel: Sonate B-Dur, HWV 288 (Jürgen 107 (Netherlands Philharmonic Orchestra Groß, Violine; Elbipolis Barockorchester 19:00 NDR Kultur à la carte Amsterdam: Yakov Kreizberg); Joseph Haydn: Hamburg) Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Streichquartett B-Dur op. 76 Nr. 4 (Angeles 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid haben String Quartet) 05:00 Nachrichten, Wetter Aktuelles aus der Kultur und viel Musik 19:00 Nachrichten, Wetter 05:03 bis 6 Uhr Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Oper Thomas Augustin Arne: Ouvertüre Nr. 4 F-Dur natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Bayreuther Festspiele 2021 (Academy of Ancient Music: C. Hogwood); Luigi und Gesellschaft, Berichte über die neuesten : "Die Meistersinger von Boccherini: Streichquartett D-Dur op. 15 Nr. 1 Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Nürnberg" (Petersen Quartett), Ludwig van Beethoven: die Morgenandacht. Oper in drei Aufzügen Symphonie Nr. 6 F-Dur, Erwachen heiterer Hans Sachs, Schuster: Michael Volle Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande Stündlich Nachrichten und Wetter Veit Pogner, Goldschmied: Georg Zeppenfeld op. 68 (The Netherlands Symphony Orchestra: J. 07:50 Morgenandacht Kunz Vogelgesang, Kürschner: Tansel Akzeybek W. de Vriend); Richard Wagner: Sonate B-Dur, Andrea Busse, Pastorin in Hamburg Konrad Nachtigal, Spengler: Armin Kolarczyk Allegro con brio op. 1 (M. Schneidt, Klavier); 08:30 Am Morgen vorgelesen Sixtus Beckmesser, Stadtschreiber: Johannes Antonio Vivaldi: Konzert D-Dur RV 93 (S. Isbin, Wir sind allein unter den Bäumen Martin Kränzle Gitarre; Zürcher Kammerorchester: H. Griffiths); (1/5) Fritz Kothner, Bäcker: Werner Van Mechelen Jean-Philippe Rameau: Les surprises de l'amour, Balthasar Zorn, Zinngießer: Martin Homrich Ouvertüre (Les Musiciens du Louvre: M. Bernhard Conrad liest aus dem Roman von Ulrich Eisslinger, Würzkrämer: Christopher Minkowski) Jonathan Böhm Kaplan Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Augustin Moser, Schneider: Ric Furman Radiofestivals Hermann Ortel, Seifensieder: Raimund Nolte NDR 2021 Hans Schwarz, Strumpfwirker: Andreas Hörl

Hans Foltz, Kupferschmied: Timo Riihonen Richard ist tot. Nach seiner Beerdigung sitzen Walther von Stolzing: Klaus Florian Vogt die Freunde, Mitglieder der ehemaligen

30.06.2021, 15:18:52 30. Woche | 26.07.2021 - 01.08.2021

06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Elisabeth, Nichte des Landgrafen: Lise Davidsen Stündlich Nachrichten und Wetter Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Venus: Ekaterina Gubanova 07:50 Morgenandacht Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Ein junger Hirt: Katharina Konradi Andrea Busse, Pastorin in Hamburg Chor der Bayreuther Festspiele natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur 08:30 Am Morgen vorgelesen und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Orchester der Bayreuther Festspiele Wir sind allein unter den Bäumen Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Ltg.: Axel Kober (3/5) die Morgenandacht. Zeitversetzte Übertragung des BR aus aus dem Bayreuther Festspielhaus Bernhard Conrad liest aus dem Roman von Stündlich Nachrichten und Wetter 20:00 Nachrichten, Wetter Jonathan Böhm 07:20 Stoltenberg liest Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD 07:50 Morgenandacht Radiofestivals Andrea Busse, Pastorin in Hamburg NDR 2021 08:30 Am Morgen vorgelesen Mittwoch 28.07.2021 09:00 Matinee Wir sind allein unter den Bäumen Mit Charlotte Oeschlegel (2/5) 00:00 ARD Nachtkonzert Das große Musikmagazin mit Werken aus Klassik für alle Nachtschwärmer Bernhard Conrad liest aus dem Roman von Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Jonathan Böhm Übernahme vom BR präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD 00:00 Nachrichten, Wetter Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Radiofestivals 00:03 bis 2 Uhr Hintergründe aus der Welt der Musik. NDR 2021 Robert Schumann: Genoveva, Ouvertüre (Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Hans Vonk); Franz Stündlich Nachrichten und Wetter 09:00 Matinee Schubert: Klaviertrio Es-Dur D 929 (Trio Jean 09:40 Kultur im Norden Mit Eva Schramm Paul); Georg Haentzschel: Annelie, Wiegenlied 10:40 Lauter Lyrik Das große Musikmagazin mit Werken aus und Intermezzo (Kölner Rundfunkorchester: 12:40 Neue Bücher Emmerich Smola); Johann Nepomuk Hummel: Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam 13:00 NDR Kultur à la carte präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Fagottkonzert F-Dur - Grand Concerto (Dag Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Jensen, Fagott; Kölner Rundfunk-Sinfonie- haben Hintergründe aus der Welt der Musik. Orchester: Werner Andreas Albert); Edvard Grieg: 13:00 Nachrichten, Wetter Aus "Peer Gynt" op. 23 (Camilla Tilling, Sopran; Stündlich Nachrichten und Wetter WDR Sinfonieorchester Köln: Eivind Aadland) 14:00 Klassisch unterwegs 09:40 Kultur im Norden 02:00 Nachrichten, Wetter Mit Mischa Kreiskott 02:03 bis 4 Uhr 10:40 Lauter Lyrik Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Luigi Gatti: Sextett Es-Dur (Zefiro); Richard 12:40 Neue Bücher Romantik. Wir berichten für Sie über die Wagner: Tannhäuser, Ouvertüre (Chicago wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. 13:00 Starke Stücke Symphony Orchestra: Georg Solti); Jean-Philippe

Mit Charlotte Oeschlegel Rameau: Aus Suite d-Moll/D-Dur (Tzimon Barto, Stündlich Nachrichten und Wetter 13:00 Nachrichten, Wetter Klavier); Franz Schubert: Messe C-Dur D 452 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher (Lucia Popp, Sopran; Brigitte Fassbaender, Alt; 16:40 Kultur im Norden 14:00 Klassisch unterwegs Adolf Dallapozza, Tenor; Dietrich Fischer- Mit Mischa Kreiskott Dieskau, Bass; Chor und Symphonieorchester 18:00 Journal Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und des Bayerischen Rundfunks: Wolfgang Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Romantik. Wir berichten für Sie über die Sawallisch); Felix Mendelssohn Bartholdy: Kulturgeschehen wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Streichquartett D-Dur op. 44 Nr. 1 (Talich Das Journal informiert innerhalb einer knappen Quartett) halben Stunde umfassend über das aktuelle Stündlich Nachrichten und Wetter 04:00 Nachrichten, Wetter Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher 04:03 bis 5 Uhr kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 16:40 Kultur im Norden : Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur AV 132 18:00 Nachrichten, Wetter 18:00 Journal (Samuel Seidenberg, Horn; hr-Sinfonieorchester: Sebastian Weigle); Franz Waxman: Hollywood Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen 18:30 Musica Suite (Leonore Sjoberg, Violine; James Van Kulturgeschehen Zum 80. Geburtstag von Riccardo Muti Valkenburg, Viola; Steven Molina, Kontrabass; St. Franz Schubert: Sinfonie Nr. 1 D-Dur D 82 Das Journal informiert innerhalb einer knappen Clair Trio); César Franck: Hulda, Ballettmusik halben Stunde umfassend über das aktuelle Wiener Philharmoniker (Orchestre Philharmonique Royal de Liège: Ltg.: Riccardo Muti Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Christian Arming) kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 05:00 Nachrichten, Wetter 19:00 NDR Kultur à la carte 18:00 Nachrichten, Wetter 05:03 bis 6 Uhr Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen 18:30 Musica J. H. Schmelzer: Die Fechtschule (M. Lüthi; Les haben Eine halbe Stunde klassische Musik mit Passions de l'Ame); G. P. Telemann: Sonate G-Dur 19:00 Nachrichten, Wetter ausgesuchtem Schwerpunkt (Concerto Melante); I. J. Pleyel: Sinfonie concertante Nr. 5 F-Dur Allegro con brio (D. 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett a- Becker; W. Meyer; R. Schottstädt; B. Schneider; Bachfest Leipzig 2021 Moll op.13 Württembergisches Kammerorchester Heilbronn: "Bachs Messias" ein Programm, das das Leben Arcadia String Quartet J. Faerber); J. C. de Arriaga: Los esclavos felices, Christi von der Geburt bis zu seinem Tod 19:00 Starke Stücke Ouvertüre (Orchestre de Chambre de Lausanne: nachstellt. Umrahmt von Sinfonien, Arien, Mit Charlotte Oeschlegel J. López Cobos); L. van Beethoven: Trio B-Dur Rezitativen, Chören und Chorälen aus Kantaten 19:00 Nachrichten, Wetter Allegretto op. 11 (A. Ottensamer; A. Gastinel; N. Johann Sebastian Bachs Angelich); J. Brahms: Serenade A-Dur Allegro Ulrich Noethen, Evangelist 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Oper moderato op. 16 (Scottish Chamber Orchestra: Thomanerchor Leipzig Bayreuther Festspiele 2021 C. Mackerras) Ltg.: Gotthold Schwarz Richard Wagner: "Tannhäuser", romantische Ensembles von Ton Koopman, Masaaki Suzuki, Oper in drei Akten 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Hans Christoph Rademann und Vaclav Luks Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Landgraf Hermann: Günther Groissböck Aufzeichnung des MDR vom 11. bis 14. Juni 2021 Tannhäuser: Stephen Gould Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören in der Thomas- und Nikolaikirche in Leipzig, dem Wolfram von Eschenbach: Markus Eiche natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Gewandhausorchster Leipzig und der Shoin Walther von der Vogelweide: Magnus Vigilius und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Women's University Chapel in Kobe in Japan Biterolf: Olafur Sigurdarson Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Heinrich der Schreiber: Jorge Rodríguez-Norton die Morgenandacht. anschließend: Reinmar von Zweter: Wilhelm Schwinghammer Kurt Weill Fest 2021

30.06.2021, 15:18:52 30. Woche | 26.07.2021 - 01.08.2021

Paul Hindemith: Sonate für Trompete und Klavier Donnerstag 29.07.2021 09:00 Matinee Kurt Weill: Intermezzo 00:00 ARD Nachtkonzert Mit Mischa Kreiskott George Antheil: Sonate für Trompete und Klavier Klassik für alle Nachtschwärmer Das große Musikmagazin mit Werken aus Kurt Weill: Langsamer Fox und "Algi-Song" Übernahme vom BR Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam G. Gershwin / F. Dupree: "An American in Paris" 00:00 Nachrichten, Wetter präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, für Trompete und Klavier 00:03 bis 2 Uhr Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Frank Dupree, Klavier Louis Spohr: Ouvertüre F-Dur WoO 1 (NDR Hintergründe aus der Welt der Musik. Simon Höfele, Trompete Radiophilharmonie: Howard Griffiths); Antonín Aufzeichnung des MDR vom 27. Februar 2021 im Dvorák: Vier romantische Stücke op. 75 (Daniel Stündlich Nachrichten und Wetter Bauhaus in Dessau Müller-Schott, Violoncello; Robert Kulek, Klavier); 09:40 Kultur im Norden 20:00 Nachrichten, Wetter Wolfgang Amadeus Mozart: Sechs deutsche 10:40 Lauter Lyrik 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch Tänze KV 600 (NDR Elbphilharmonie Orchester: 12:40 Neue Bücher Der Hutmacher Nuriel Molcho befragt von Günter Wand); Jan Dismas Zelenka: Sonate F-Dur 13:00 Starke Stücke Gisela Steinhauer ZWV 181 Nr. 5 (Solisten der NDR Mit Charlotte Oeschlegel In Wien betreibt Nuriel Molcho ein Hutgeschäft. Radiophilharmonie); Felix Mendelssohn 13:00 Nachrichten, Wetter Warum hat er sich die hebräischen Buchstaben Bartholdy: Symphonie Nr. 2 B-Dur op. 52 - NENI auf seinem Arm tätowiert? Wie redet er mit Lobgesang (Anna Lucia Richter, Esther Dierkes, 14:00 Klassisch unterwegs dem Vater, der Pantomime ist? Sopran; Robin Tritschler, Tenor; NDR Chor; NDR Mit Charlotte Oeschlegel Radiophilharmonie: Andrew Manze) Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Die Welt bezeichnet Nuriel Molcho als sein 02:00 Nachrichten, Wetter Romantik. Wir berichten für Sie über die Zuhause, aber in seinen Wiener Bezirk kehrt er 02:03 bis 4 Uhr wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. immer wieder zurück. Dort betreibt er ein Edward Elgar: Violoncellokonzert e-Moll op. 85 Restaurant und ein Hutgeschäft. Auf den (Jean-Guihen Queyras, Violoncello; BBC Stündlich Nachrichten und Wetter Unterarm hat sich Nuriel Molcho in hebräischen Symphony Orchestra: Jirí Belohlávek); Ástor 16:40 Kultur im Norden Buchstaben die Initialen NENI tätowieren lassen: Piazzolla: Histoire du tango (Augustin Hadelich, Mit diesen Buchstaben beginnen die Namen der Violine; Pablo Sainz Villegas, Gitarre); Johann 18:00 Journal Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen vier Molcho-Brüder, das symbolisiert für ihn die Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. Kulturgeschehen Verbundenheit mit seiner außergewöhnlichen 1 F-Dur BWV 1046 (Consortium musicum: Arnold Familie. Wie redet er mit seinem Vater, der Mehl); Franz Xaver Richter: Streichquartett A-Dur Das Journal informiert innerhalb einer knappen Pantomime ist? Wie geht er um mit einer Mutter, op. 5 Nr. 3 (casalQuartett); Johann Friedrich halben Stunde umfassend über das aktuelle die ständig neue Ideen hat? Und welche Fasch: Ouvertüre g-Moll FWV K:g2 (Il Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Leidenschaften hegt er außer Kunst, Architektur Fondamento) kulturpolitische und künstlerische Trends auf. und Hutmacherei? 04:00 Nachrichten, Wetter 18:00 Nachrichten, Wetter 04:03 bis 5 Uhr 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung Ernest Chausson: Poème op. 25 (Chantal Juillet, 18:30 Musica Wir sind allein unter den Bäumen Violine; Orchestre Symphonique de Montreal: Eine halbe Stunde klassische Musik mit (1/5) Charles Dutoit); Franz Schubert: Sonate a-Moll D ausgesuchtem Schwerpunkt Bernhard Conrad liest aus dem Roman von 784 (Lucas Debargue, Klavier); Jan Dismas Martin Frank: Messe für 2 vierstimmige Chöre a Jonathan Böhm Zelenka: Concerto G-Dur ZWV 186 (Das Neu- cappella Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Eröffnete Orchestre: Jürgen Sonnentheil) NDR Chor Radiofestivals 05:00 Nachrichten, Wetter Ltg.: Klaas Stok 05:03 bis 6 Uhr NDR 2021 19:00 Starke Stücke Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie A-Dur, Mit Charlotte Oeschlegel Richard ist tot. Nach seiner Beerdigung sitzen Allegro moderato KV 201 (moderntimes_1800: 19:00 Nachrichten, Wetter die Freunde, Mitglieder der ehemaligen Julia Moretti); Peter Warlock: Capriol Suite (Los Konfirmandengruppe, allein am See, über den Angeles Guitar Quartet); Adalbert Gyrowetz: 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert sie zusammen schwammen. Kurz nach ihrem Symphonie D-Dur, Adagio - Allegro op. 12 Nr. 1 Rheingau Musik Festival 2021 (London Mozart Players: Matthias Bamert); Abitur fällt die Mauer. Die Elterngeneration Michael Wollny: Mondenkind Tomaso Albinoni: Konzert G-Dur op. 9 Nr. 6 verliert ihre Arbeit, und alle verlieren ihre Michael Wollny, Klavier (Gheorghe Zamfir, Panflöte; Neil Black, Oboe; Sicherheit. Nun scheint alles möglich, muss aber Live vom HR auf Schloss Johannisberg English Chamber Orchestra: James Judd); Hector neu erfunden werden. Jeder der Freunde Berlioz: Episodes de la vie d'un artiste, Un bal versucht auf seine Weise sein Glück und kann anschließend: (François-René Duchâble, Klavier); Josef dabei nur auf sich selbst zählen. Jonathan Böhm, 51. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2020 Myslivecek: Sinfonie F-Dur (L'Orfeo geboren 1983 in Zwickau, beschreibt ein "Celebrating Charlie Parker" Barockorchester: Michi Gaigg) Kaleidoskop von Biographien auf schwankendem Peter Bruun, Schlagzeug Grund. 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Petter Eldh, Bass 23:00 Nachrichten, Wetter Aktuelles aus der Kultur und viel Musik hr-Bigband 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Klavier und Ltg.: Django Bates Kreative Grenzgänger: Die junge deutsch- natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Aufzeichnung vom 28. Oktober 2020 in der Alten luxemburgische Jazzszene und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Oper in Frankfurt am Main 20:00 Nachrichten, Wetter Moderation: Karsten Neuschwender Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Aufnahme SR die Morgenandacht. 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch Der Physik-Nobelpreisträger Reinhard Genzel Stündlich Nachrichten und Wetter befragt von Jeanne Turczynski 07:50 Morgenandacht Schwarze Löcher, Lichtjahre – und Speerwürfe! Andrea Busse, Pastorin in Hamburg Reinhard Genzel ist Direktor des Max-Planck- 08:30 Am Morgen vorgelesen Instituts für extraterrestrische Physik in Garching Wir sind allein unter den Bäumen – und Physik-Nobelpreisträger! (4/5) Bernhard Conrad liest aus dem Roman von Der Physik-Nobelpreis! Der Astrophysiker Jonathan Böhm Reinhard Genzel darf sich auch diese Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Auszeichnung ans Revers heften. Seit 1986 ist er Radiofestivals als Direktor des Max-Planck-Instituts für NDR 2021 extraterrestrische Physik in Garching bei München tätig. Er erzählt über schwarze Löcher, Lichtjahre – und auch über Speerwürfe, war er doch Ende der 1960er Jahre in der

30.06.2021, 15:18:52 30. Woche | 26.07.2021 - 01.08.2021

Leichtathletik-Juniorennationalmannschaft ein 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Nr. 1 Ass! Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Sonate Nr. 31 As-Dur op. 110 Robert Schumann: Fantasie C-Dur op. 17 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Bernd Glemser, Klavier Wir sind allein unter den Bäumen und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Aufzeichnung des SR vom 25. Juli 2021 im (2/5) Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Zeltpalast Merzig Bernhard Conrad liest aus dem Roman von die Morgenandacht. 20:00 Nachrichten, Wetter Jonathan Böhm 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Stündlich Nachrichten und Wetter Der Journalist Justus von Daniels befragt von Radiofestivals 07:50 Morgenandacht Barbara Renno NDR 2021 Andrea Busse, Pastorin in Hamburg 23:00 Nachrichten, Wetter Justus von Daniels vom Recherchenetzwerk 08:30 Am Morgen vorgelesen Correctiv.org hat die Cum-Ex-Geschäfte 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz Wir sind allein unter den Bäumen mitaufgedeckt. Jetzt sorgt er für mehr Jazzpreis Berlin 2021 - The Winner Is: Hannes (5/5) Transparenz auf dem deutschen Zerbe Bernhard Conrad liest aus dem Roman von Immobilienmarkt. Moderation: Ulf Drechsel Jonathan Böhm Aufnahme rbb Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Seit 2015 arbeitet Justus von Daniels beim Radiofestivals Recherchenetzwerk Correctiv.org, mittlerweile NDR 2021 als einer von zwei Chefredakteuren. Er war maßgeblich an der Aufdeckung der Cum-Ex- 09:00 Matinee Geschäfte beteiligt. Seit Anfang 2018 betreut er Freitag 30.07.2021 Mit Petra Rieß die crowdsourcing-basierte Projektreihe "Wem 00:00 ARD Nachtkonzert Das große Musikmagazin mit Werken aus gehört…?" mit, die Mieter*innen mobilisiert und so für etwas mehr Transparenz auf dem Klassik für alle Nachtschwärmer Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, deutschen Immobilienmarkt sorgt. Der ist wegen Übernahme vom BR Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und seiner Intransparenz besonders interessant für 00:00 Nachrichten, Wetter Hintergründe aus der Welt der Musik. ausländische Investoren und Spekulanten. Die 00:03 bis 2 Uhr Folge sind steigende Mieten, mangelnder Edvard Grieg: Symphonie c-Moll Stündlich Nachrichten und Wetter bezahlbarer Wohnraum und die Gentrifizierung (Symphonieorchester des Bayerischen 09:40 Kultur im Norden ganzer Stadtteile. Rundfunks: Karl Anton Rickenbacher); Ferdinand 10:20 Die NachDenker Ries: Septett op. 25 (Linos-Ensemble); Ignaz 10:40 Lauter Lyrik 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung Jakob Holzbauer: Symphonie G-Dur (Münchener Wir sind allein unter den Bäumen 12:40 Neue Bücher Kammerorchester: Hans Stadlmair); Francis (3/5) Poulenc: Sept chansons (Barbara Fleckenstein, 13:00 NDR Kultur à la carte Bernhard Conrad liest aus dem Roman von Priska Eser, Sopran; Theresa Blank, Alt; Andrew Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Jonathan Böhm Lepri Meyer, Tenor; Christof Hartkopf, Bass; Chor haben Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD des Bayerischen Rundfunks: Peter Dijkstra); Carl 13:00 Nachrichten, Wetter Radiofestivals NDR 2021 Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll op. 73 (Steven Kanoff, Klarinette; Münchner 14:00 Klassisch unterwegs Die Folgen 4 und 5 der Lesung stehen in der Mit Anna Novák Rundfunkorchester: Tommaso Placidi) Audiothek zum Nachhören bereit. 02:00 Nachrichten, Wetter Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und 23:00 Nachrichten, Wetter 02:03 bis 4 Uhr Romantik. Wir berichten für Sie über die Louis Spohr: Concertante A-Dur op. 48 (Ulf wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz Hoelscher, Gunhild Hoelscher, Violine; Rundfunk- Review Sinfonieorchester Berlin: Christian Fröhlich); Stündlich Nachrichten und Wetter Moderation: Thomas Haak Julius Reubke: Große Sonate b-Moll (Till Fellner, 15:20 Freitagsforum Aufnahme NDR Klavier); Saverio Mercadante: Flötenkonzert Nr. 4 16:40 Kultur im Norden G-Dur (Sinfonia Finlandia, Flöte und Leitung: Patrick Gallois); Ludwig van Beethoven: 18:00 Journal Streichquartett D-Dur op. 18 Nr. 3 (Tokyo String Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Quartet); César Franck: Symphonische Kulturgeschehen Sonnabend 31.07.2021 Variationen (Philippe Entremont, Klavier; Das Journal informiert innerhalb einer knappen Philharmonia Orchestra: Charles Dutoit) halben Stunde umfassend über das aktuelle 00:00 ARD Nachtkonzert 04:00 Nachrichten, Wetter Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Klassik für alle Nachtschwärmer 04:03 bis 5 Uhr kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Übernahme vom BR Charles Avison: Konzert Nr. 12 D-Dur (Café 18:00 Nachrichten, Wetter 00:00 Nachrichten, Wetter Zimmermann); : Don Carlo, 00:03 bis 2 Uhr Introduktion und Szene des Philipp aus dem 3. 18:30 Musica Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert A-Dur Eine halbe Stunde klassische Musik mit Akt (Matti Salminen, Bass; Münchner KV 219 (Lena Neudauer, Violine; Deutsche Radio ausgesuchtem Schwerpunkt Rundfunkorchester: Toshiyuki Kamioka); Heinrich Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Bruno Hofmann: Serenade D-Dur op. 65 (Berolina 19:00 NDR Kultur à la carte Weil); Johann Georg Lickl: Quartett F-Dur op. 26 Ensemble) Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Nr. 3 (Lajos Lencsés, Oboe; Natalie Chee, Violine; 05:00 Nachrichten, Wetter haben Paul Pesthy, Viola; Ansgar Schneider, 05:03 bis 6 Uhr 19:00 Nachrichten, Wetter Violoncello); Jean Cras: Klavierkonzert (Pierre L. van Beethoven: Sonate D-Dur, Allegro con brio Réach, Klavier; Staatsorchester Rheinische op. 102 Nr. 2 (E. Revaz; F. Killian); J. J. Agrell: 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert Philharmonie: James Lockhart); Louis Spohr: Streichersinfonie D-Dur (Helsinki Baroque Konzert der Deutschen Radio Nonett F-Dur op. 31 (Linos Ensemble); Max Orchestra: A. Häkkinen); N. Kapustin: Toccatina Philharmonie 2021 Bruch: Serenade c-Moll nach schwedischen op. 36 (R. Rofalski); C. Saint-Saëns: Danse : Sinfonie Nr. 5 B-Dur Melodien (SWR Rundfunkorchester macabre op. 40 (M. Mead; Münchner Deutsche Radio Philharmonie Kaiserslautern: Werner Andreas Albert) Rundfunkorchester: L. Siberski); A. Rasetti: Trio Ltg.: Manfred Honeck 02:00 Nachrichten, Wetter Nr. 2 C-Dur, Allegro assai op. 13 (Trio Amédée); A. Aufzeichnung des SR vom 18. Juli 2021 in der 02:03 bis 4 Uhr Vivaldi: Violoncellokonzert B-Dur RV 423 (S. Basilika Ottobeuren Jan Václav Vorisek: Symphonie D-Dur op. 24 Gabetta; Cappella Gabetta: A. Gabetta); L. van (Bamberger Symphoniker: Jakub Hrusa); Robert Beethoven: Symphonie Nr. 2 D-Dur, Allegro molto anschließend: Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44 (Leif op. 36 (Chamber Orchestra of Europe: N. Kammermusiktage Mettlach 2021 Ove Andsnes, Klavier; Artemis Quartet); Giovanni Harnoncourt) Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 9 E-Dur op. 14 Punto: Hornkonzert Nr. 5 F-Dur (Peter Francomb,

30.06.2021, 15:18:52 30. Woche | 26.07.2021 - 01.08.2021

Horn; Northern Sinfonia: Howard Griffiths); Rued Langgaard: Rosengaardsspil (Nightingale String 13:15 eat.READ.sleep. Bücher für dich. Quartet); Johann Sebastian Bach: Konzert F-Dur 14:00 Klassikboulevard BWV 1057 (András Schiff, Klavier; Chamber Mit Eva Schramm Orchestra of Europe) Sonntag 01.08.2021 Stündlich Nachrichten und Wetter 04:00 Nachrichten, Wetter 16:20 Kulttour - Reiseziele und Tipps für Genießer 04:03 bis 5 Uhr 00:00 ARD Nachtkonzert 16:40 Kultur im Norden Klassik für alle Nachtschwärmer Carl Stamitz: Flötenkonzert G-Dur op. 29 (Michael Martin Kofler, Flöte; Münchner Bachsolisten: 18:00 Musica - Glocken und Chor Übernahme vom BR 00:00 Nachrichten, Wetter Gerd Schaller); Domenico Scarlatti: Sonate d- Geistliche Musik im Fokus Moll K 213 (Katia Braunschweiler, Klavier); 00:03 bis 2 Uhr Luigi Cherubini: Heilige Messe für Chor und Joseph Haydn: Symphonie Nr. 46 H-Dur Richard Strauss: Ein Heldenleben op. 40 Orchester zur Krönung Ludwigs XVIII, G-Dur (Academy of Ancient Music: Christopher (Alejandro Rutkauskas, Violine; hr- London Philharmonic Chorus & Orchestra Hogwood) Sinfonieorchester: Andrés Orozco-Estrada); Ltg.: Riccardo Muti 05:00 Nachrichten, Wetter Edvard Grieg: Walzer-Capricen op. 37 (Klavierduo Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum corpus, 05:03 bis 6 Uhr GrauSchumacher); Johann Sebastian Bach: Motette für gemischten Chor und Orchester D- Amilcare Ponchielli: La Gioconda, Tanz der Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069 (hr- Dur KV 618 Stunden aus dem 3. Akt (Orchestra of the Royal Sinfonieorchester: Hugh Wolff); Jacques Rundfunkchor Stockholm Opera House Covent Garden: Georg Solti); Georg Offenbach: Offenbachiade (Antares-Ensemble) Kammerchor Stockholm Philipp Telemann: Konzert A-Dur TWV 52:A2 02:00 Nachrichten, Wetter Berliner Philharmoniker (Berliner Barock Solisten); Franz Schubert: 02:03 bis 4 Uhr Ltg.: Riccardo Muti Rondo A-Dur D 951 (Klavierduo Uriarte - Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur 18:00 Nachrichten, Wetter Mrongovius); Joseph Martin Kraus: Sinfonia per la op. 19 (Mahler Chamber Orchestra, Klavier und chiesa (Orchestra of the Age of Enlightenment: 19:00 Kriminalhörspiel Leitung: ); Joseph Haydn: Anthony Halstead); Antonín Dvorák: Violinkonzert Kritik der mörderischen Vernunft Notturno G-Dur Hob. II/27 (Royal Academy of a-Moll op. 53 (Arabella Steinbacher, Violine; (1/2) Music Soloists Ensemble); Alfredo Casella: Sinfonische Fragmente aus "La donna serpente" Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Marek Nach dem gleichnamigen Roman von Jens Johler op. 50 (BBC Philharmonic: Gianandrea Noseda); Janowski); Emmanuel Chabrier: Habanera Komposition: Tilman Ehrhorn Franz Liszt: Après une lecture du Dante S 161 Nr. (Wiener Philharmoniker: John Eliot Gardiner) Bearbeitung: Hilke Veth 7 (Lise de la Salle, Klavier); Philip Glass: Regie: Sven Stricker 06:00 Klassisch in den Tag Violinkonzert (Gidon Kremer, Violine; Wiener Mit Felix von Manteuffel, Anne Weber, Stephan Mit Philipp Schmid Philharmoniker: Christoph von Dohnányi) Schad, Ulrike C. Tscharre, Achim Buch, Anne Stündlich Nachrichten und Wetter 04:00 Nachrichten, Wetter Moll, Heiko Raulin, Konstantin Graudus, Louisa 07:50 Morgenandacht 04:03 bis 5 Uhr Helmer, Douglas Welbat, Katja Brügger, Samuel Andrea Busse, Pastorin in Hamburg Kurt Atterberg: Symphonie Nr. 4 g-Moll op. 14 - Weiss u.v.a. 08:15 Martenstein Sinfonia piccola (Göteborger Sinfoniker: Neeme NDR 2010 Järvi); Jean Sibelius: Sonatine fis-Moll op. 67 Nr.

09:00 Klassik auf Wunsch 1 (Glenn Gould, Klavier); Leonard Bernstein: West Ein bekannter Wissenschaftler wird brutal Petra Rieß präsentiert Ihnen Ihre Side Story, Symphonic Dances (Los Angeles ermordet. Der erste Verdacht fällt auf radikale Musikwünsche und Grüße Philharmonic Orchestra: Leonard Bernstein) Tierschützer, denn der tote Hirnforscher hatte Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen 05:00 Nachrichten, Wetter Versuche an Affen vorgenommen. Ein besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem 05:03 bis 6 Uhr Briefbombenanschlag auf einen Kollegen in eine ganz besondere Freude bereiten? NDR Niels Wilhelm Gade: Aquarelle op. 19 (Sinfonietta Bremen deutet in dieselbe Richtung. Doch der Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung Köln: Cornelius Frowein); Antonín Dvorák: Berliner Wissenschaftsjournalist Troller weiß "Klassik auf Wunsch". Kostenlose Klavierquintett A-Dur, Finale op. 81 (Leif Ove mehr als die Polizei. Der Mörder, der sich Servicenummer: 0 8000 / 11 77 57. Andsnes, Klavier; , Alexander Kerr, sinnigerweise "Kant" nennt und mysteriöse Violine; Wolfram Christ, Viola; Georg Faust, Botschaften hinterlässt - wie sich herausstellt Stündlich Nachrichten und Wetter Violoncello); Josef Myslivecek: Ouvertüre Nr. 2 A- alles Zitate aus Trollers letztem 09:40 Kultur im Norden Dur (London Mozart Players: Matthias Bamert); wissenschaftskritischen Buch - hat ihn 10:40 Lauter Lyrik Ludwig van Beethoven: Sonate A-Dur, Presto op. persönlich kontaktiert. Gemeinsam mit der 47 (Anne-Sophie Mutter, Violine; Lambert Orkis, Kriminalreporterin Jane kommt Troller einem 12:00 Belcanto Klavier); Johann Melchior Molter: Oboenkonzert Mann auf die Spur, der den freien Willen des Petra Rieß präsentiert die schönsten Es-Dur (Saskia Fikentscher, Oboe; Nova Menschen bedroht sieht - und töten wird, um ihn Arien Stravaganza: Siegbert Rampe); Johann Friedrich zu bewahren. Ein hochaktueller Thriller, der die NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Fasch: Quadro d-Moll (Epoca Barocca) Duette und Chöre aus der Welt der Oper. Leistungen der modernen Hirnforschung mit 12:00 Nachrichten, Wetter Immanuel Kants Philosophie kritisch hinterfragt. 06:00 Klassisch in den Sonntag Der ideale Start in den Sonntag für alle Klassik- 13:00 Gedanken zur Zeit Mehr Information unter www.ndr.de/radiokunst. Freunde Es war einmal das ideale Olympia? 19:00 Nachrichten, Wetter Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik Die Verquickung von Sport und Gesellschaft 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Oper und geistliche Werke - der ideale Start für alle Von Ronald Reng Salzburger Festspiele 2021 Klassik-Freunde in den Sonntag: zum besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen. Wolfgang Amadeus Mozart: "Don Giovanni" Sport ist in modernen Gesellschaften ein Dramma giocoso in zwei Akten KV 527 wesentlicher Faktor, da sind sich alle einig. Und Stündlich Nachrichten und Wetter damit beginnt zugleich die Debatte: Was Don Giovanni: Davide Luciano bedeutet es, wenn privilegierte Stars zu Il Commendatore: Mika Kares 08:00 Kantate Vorbildern erklärt werden? Ist es Aufgabe des Donna Anna: Nadezhda Pavlova Geistliche Musik am 9. Sonntag nach Sports, politisch Stellung zu beziehen? An Don Ottavio: Michael Spyres Trinitatis welchen Kriterien könnte er sich dabei Donna Elvira: Federica Lombardi Dietrich Buxtehude:Herzlich lieb hab ich dich, o orientieren? Der Streit um die Leporello: Vito Priante Herr, Kantate BuxWV 41 (Eingangssatz) Regenbogenfarben bei der Fußball-EM der UEFA Masetto: David Steffens Johanna Koslowsky, Sopran warf ein grelles Licht auf die Widersprüche Zerlina: Anna Lucia Richter Instrumentalsolisten hinter den volltönenden Parolen der Funktionäre. musicAeterna Chor Ltg.: Konrad Junghänel Handfeste Wirtschaftsinteressen, Machtstreben, Vitaly Polonsky, Choreinstudierung Johann Sebastian Bach: Was frag ich nach der Einflussnahme – derlei gibt es nicht nur im musicAeterna Orchester Welt, Kantate BWV 94 Fußball. Was blieb vom olympischen Ideal in der Ltg.: Teodor Currentzis Marjon Strijk, Sopran Welt des modernen Sports? Aufzeichnung des ORF vom 26. Juli 2021 im Sytse Buwalda, Altus 13:00 Nachrichten, Wetter Großen Festspielhaus in Salzburg Nico van der Meel, Tenor 20:00 Nachrichten, Wetter Bas Ramselaar, Bass

30.06.2021, 15:18:52 30. Woche | 26.07.2021 - 01.08.2021

Holländischer Knabenchor NDR 2010 Niederländisches Bach Collegium Ltg.: Pieter Jan Leusink Ein bekannter Wissenschaftler wird brutal 08:00 Nachrichten, Wetter ermordet. Der erste Verdacht fällt auf radikale Tierschützer, denn der tote Hirnforscher hatte 08:40 Glaubenssachen Versuche an Affen vorgenommen. Ein Dominikus und die "Hunde des Herrn" Briefbombenanschlag auf einen Kollegen in Ein Reformorden gegen die Ketzer Bremen deutet in dieselbe Richtung. Doch der Von Christian Feldmann Berliner Wissenschaftsjournalist Troller weiß mehr als die Polizei. Der Mörder, der sich "Domini canes" nannte man seine Ordensbrüder sinnigerweise "Kant" nennt und mysteriöse einst hämisch, "Hunde des Herrn", die als Botschaften hinterlässt - wie sich herausstellt Inquisitoren mit zweifelhaften Methoden über alles Zitate aus Trollers letztem die reine Christenlehre wachten. Dabei hatte der wissenschaftskritischen Buch - hat ihn Ordensmann Dominikus die Ketzer nicht mit persönlich kontaktiert. Gemeinsam mit der Gewalt, sondern mit guten Argumenten und dem Kriminalreporterin Jane kommt Troller einem Beispiel eines armen Lebens ohne Macht und Mann auf die Spur, der den freien Willen des Luxus überzeugen wollen. Gewalt war seine Menschen bedroht sieht - und töten wird, um ihn Sache nicht. Dominikus seine Leute zu Fuß und zu bewahren. Ein hochaktueller Thriller, der die ohne Gepäck zum Predigen. Thomas von Aquin Leistungen der modernen Hirnforschung mit und Albertus Magnus sind die berühmtesten Immanuel Kants Philosophie kritisch hinterfragt. Mitglieder des Ordens, dessen Gründer vor 800 Jahren in Bologna starb. Mehr Information unter www.ndr.de/radiokunst. 09:00 Matinee 19:00 Nachrichten, Wetter Mit Petra Rieß 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert Stündlich Nachrichten und Wetter Internationalen Schostakowitsch- 09:40 Kultur im Norden Tagen Gohrisch 2021 10:40 Lauter Lyrik Dmitri Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a- Moll op. 77 11:00 Das Sonntagskonzert Igor Strawinsky: "L’Oiseau de feu" (Der Schleswig-Holstein Musik Festival Feuervogel) 2021 Leonidas Kavakos, Violine Hélène Grimaud in Norderstedt Staatskapelle Dresden Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie d-Moll KV Ltg.: Vladimir Jurowski 397 Aufzeichnung des MDR vom 23. Juni 2021 im Klavierkonzert d-Moll KV 466 Kultpalast in Dresden Jupiter-Sinfonie D-Dur KV 551 Hélène Grimaud, Klavier anschließend: Camerata Salzburg Kammermusik-Werke von Dmitri Aufzeichnung vom 13. Juli 2021 auf der TriBühne Schostakowitsch, Mieczysław Weinberg, Arvo in Norderstedt Pärt u.a. 11:00 Nachrichten, Wetter Dmitry Masleev, Klavier 13:00 Das Gespräch Yulianna Avdeeva, Klavier Gidon Kremer, Violine Eine halbe Stunde kommen prominente Madara Pētersone, Violine Zeitgenossen zu Wort Georgijs Osokins, Klavier 13:00 Nachrichten, Wetter Quatuor Danel 13:30 Philipps Playlist Borodin Quartet Fünf Musikstücke zu einem Thema kapelle 21 Von und mit Philipp Schmid Ltg.: Petr Popelka Aufzeichnung des MDR vom 24.-26. Juni 2021 im 14:00 Klassikboulevard Festspielhaus Hellerau in Dresden Mit Eva Schramm 20:00 Nachrichten, Wetter Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Hörbar mit Sinn für Geschichten aus der Welt der Kultur. Musik grenzenlos Was läuft im Kino? Welche neue CD lohnt sich besonders, welche Hörbücher sind auf dem Musik ohne Grenzen wird im ARD Radiofestival Markt? Fragen, auf die es Antworten gibt - im zu später Stunde an der "Hörbar" serviert. Ob "Klassikboulevard". Globale Musik, Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier Stündlich Nachrichten und Wetter ist alles möglich, was gefällt und sich gut 16:40 Kultur im Norden kombinieren lässt. Eine Stunde mit handverlesenen Zutaten aus aller Welt, die 18:00 Foyerkonzert musikalisch scheinbar weit 18:00 Nachrichten, Wetter Auseinanderliegendes ganz nah zusammenrücken lässt, Genregrenzen 19:00 Kriminalhörspiel überwindet und zum entspannten Zuhören Kritik der mörderischen Vernunft einlädt. (2/2) 23:00 Nachrichten, Wetter Nach dem gleichnamigen Roman von Jens Johler Komposition: Tilman Ehrhorn Bearbeitung: Hilke Veth Regie: Sven Stricker Mit Felix von Manteuffel, Anne Weber, Stephan Schad, Ulrike C. Tscharre, Achim Buch, Anne Moll, Heiko Raulin, Konstantin Graudus, Louisa Helmer, Douglas Welbat, Katja Brügger, Samuel Weiss u.v.a.

30.06.2021, 15:18:52