August 2015 www..ch/zytig DRACHEBÄRG ZYTIG Zeitung der Gemeinde Beatenberg Eine Ruhebank für treue Gäste Wer seit 45 Jahren oder länger Uhu. Zwischendurch waren sie nach Beatenberg in die Ferien auch Gast im Hotel Gloria oder kommt, erhält als treuer privat bei Familie Oehrli. Herr Stammgast eine Sitzbank an und Frau Poss erzählen von den einem besonders schönen Aus- Veränderungen im Dorf und den sichtspunkt. Die Holzbänke vielen Bekanntschaften, die sie werden durch die Mitarbeiter gemacht haben, den vielen Freun- des Werkhofs Beatenberg mit den aus Deutschland, denen sie Liebe zum Detail gezimmert, Beatenberg und das Berner Ober- mit einer gravierten Plakette land bekannt gemacht haben. versehen und vor Ort gebracht. Die Ruhebank von Familie Poss hat ihren Platz etwa 100 Meter Dieses Jahr im Juli wurden die westlich des Gasthauses Riedbo- ersten zwei Holzbänke für Fami- den gefunden, direkt an der Stra- lie Poss und Familie Kaminski sse unter einem schönen, mächti- für Weltraumfor- platziert und im Beisein von gen, alten Ahorn. schung Bochum, Bernhard Gafner, Werkhofleiter, sondern von Ende Verena Moser, Präsidentin Bea- Seit mehr als 57 Jahren fährt die der 1960er- bis tenberg Tourismus und Thomas Familie Kaminski aus Bochum Anfang der 1970er- Tschopp, Geschäftsführer BT auf die Sonnenterrasse des Jahre auch auf dem den treuen Stammgästen überge- Berner Oberlandes. Beatenberg, Niederhorn. Gleich ben und eingeweiht. der „Berg der Glücklichen“ und neben dem Mas- sagenumwobene Wirkungsstätte senlager piepte und Rudolf und Lilo Poss besuchen des irischen Mönchs Beatus, rauschte es manch- Beatenberg schon seit 50 Jahren. wurde nach dem ersten Besuch mal gewaltig aus den Ihr Sohn Bernhard war sechs 1958 zur zweiten Heimat der vielen Empfängern. Jahre alt, als er das erste Mal auf „Pöttler“ aus dem Ruhrgebiet. Einen großen Teil den Beatenberg mitfahren durfte. Für Beatenberg Grund genug, seiner wissenschaft- Viele tolle Ausflüge konnte die sich mit einer Treuebank und lichen Publikationen Familie von Beatenberg aus der dazugehörigen Plakette zu und Bücher schrieb unternehmen. Nun verbringt bedanken. Das sich der Stand- Professor Kaminski Familie Poss bis zu dreimal pro ort dieser Verweilgelegenheit nur auf dem Beatenberg Jahr ihren Urlaub im Chalet einen Steinwurf von ihrem 1969 und unterhielt regen (dem Jahr der ersten Mondlan- Kontakt mit den dung) gebauten Chalet entfernt Wissenschaftlern der INHALT befindet und zwar auf dem Bea- ETH Zürich. Neues Entsorgungssystem Wydi 2 tusweg, an der Statue des Mön- Kurz vor seinem plötzlichen viermal im Jahr Beatenberg die ches, versteht sich von selbst. Für Tod, am 17. Februar 2002, war Treue zu halten, wird nun von Neues im Acero 3 viele Beatenberger ist Professor Professor Heinz Kaminski mit ihren Kindern Heinz-Rainer Zeltplatz Wang: für Könige? 4 Heinz Kaminski besonders durch 80 Jahren noch einmal in den (64), Christiane (62) und Anette seine Vorträge im Kongress-Saal Weihnachtsferien auf seinem (57) und ihren Familien fortge- Firstresponder 144 5 über den Weltraum und Natur- geliebten Beatenberg, genoss den setzt und bestimmt auch von der Mundartlesung 6 schutz, immer noch sehr gegen- Blick durch das große Panora- dritten Generation Aljoscha (26) wärtig. Was vielleicht nicht viele mafenster des Chalets auf seine und Fabian (24) - der sich nun Gratulationen 9 wissen, der Weltraumforscher „drei Eisheiligen“ , Mönch schon die vierte Generation, erst Bergfeste 10 beobachtete und forschte nicht und . Die Familien-Tra- einmal vertreten durch Nest- nur in seiner deutschen For- dition der Eheleute Johanna und häkchen Gwen (27 Monate alt) Elke Hirrle 12 schungsstation, dem Institut Heinz Kaminski, mindestens anschliesst. 2 DRACHEBÄRG ZYTIG August 2015 GEMEINDE

Voranzeige Liechti-Grossniklaus aus Beaten- gung nötig. Dies gilt auch für Stahlblech wie bisher bestehen. Am Dienstag, 22. September 2015 berg engagieren. Der Gemeinde- Gerätschaften und Material. An Bei Unklarheiten oder Fragen findet um 14.00 Uhr im Kongress- rat wünscht ihr viel Erfolg bei der den Ticketautomaten können steht Ihnen die Bauverwaltung Saal Beatenberg die nächste Infor- neuen Aufgabe. Tickets bis zu einer Woche für (033 841 81 25) gerne zur Ver- mationsveranstaltung 60+ statt. Fahrzeuge bezogen werden. Auf fügung. Die Veranstaltung wurde in den Anschaffung eines neuen der Gemeindeverwaltung Bea- Bauverwaltung vergangenen zwei Jahren bereits Atemschutzfahrzeuges tenberg können Wochenkarten durchgeführt und wird dieses Jahr Die Feuerwehr Beatenberg benö- für nicht bewirtschaftete Flächen SRK-Pflegehelferin aus Beatenberg in einem ähnlichen Rahmen statt- tigt ein neues Atemschutzfahr- gekauft werden. Die Monats- bietet liebevolle finden. Genauere Angaben folgen zeug. Im Voranschlag der Inves- karten oder Jahreskarten für alle Betreung/Unterstützung in der nächsten Drachebärg Zytig. titionsrechnung 2015 und im Parkplätze können zudem bei der bei Pflege/Hauswirtschaft, Finanzplan 2015 - 2019 ist für die Gemeindeverwaltung bezogen Fahrdiensten, Gartenarbeit. Verordnung Neuanschaffung Fr. 170‘000.- mit werden. Die Gebührenerhebung Verfüge über mehrjährige Der Gemeinderat hat am 6. Juli Priorität A dafür vorgesehen. Auf erfolgt aufgrund der Parkplatzbe- Erfahrung und sehr gute 2015 die 2. Teilrevision Park- die Anschaffung eines Anhängers wirtschaftungsverordnung. Diese Referenzen. Tel. 033 841 00 38 platzbewirtschaftungsverord- wird verzichtet, dafür wird das kann auch bei der Gemeindever- nung genehmigt. Sie tritt per bestehende Mehrzweckfahrzeug waltung bezogen werden oder auf IMPRESSUM sofort in Kraft. beibehalten. Drei Unternehmen www.beatenberg.ch (Gemeinde) Die Teilrevision kann auf der wurden für die Offerteingabe im heruntergeladen werden. Drachebärg Zytig Gemeindeverwaltung Beaten- Einladungsverfahren bestimmt. Gemeindeschreiberei Herausgeber: Gemeinde Beatenberg und berg eingesehen werden oder Die Offerteingaben wurden Beatenberg Tourismus gegen eine Gebühr bezogen durch einen Ausschuss der Feu- Neues Containersystem Auflage: 1800 Exemplare erscheint monatlich werden. Zusätzlich ist die Teil- erwehrorganisation gemäss dem für Altglas und Alu/Stahlblech Redaktionsteam: revision auf www.beatenberg.ch Pflichtenheft „Atemschutzfahr- Per August 2015 wird das bishe- Hans-Peter Grossniklaus, Verena Moser, (aktuell) aufgeschaltet. zeug“ bewertet. Der Gemeinderat rige Entsorgungssystem für Alt- Sonja Fuss, Thomas Tschopp, Hans Rubin, Gegen den Erlass der Teilrevi- hat den Zuschlag für die Anschaf- glas und Alu/Stahlblech ändern. Lukas und Christine Stettler-Aellig, sion kann innert 30 Tagen (Frist fung des neuen Atemschutzfahr- Die bisherigen Welaki-Mulden Daniel Zobrist bis 17. August 2015) beim Regie- zeuges der Firma Tony Brändle werden durch ein farbgetrenntes Redaktionsschluss: rungsstatthalteramt - AG Wil, Sirnach, im Betrag von Altglas und Alu-Stahlblechdosen 15. des Vormonats Oberhasli, Postfach 276, 3800 Fr. 96‘002.- inkl. 8 % MWSt AVAG-Einzelbehältersystem Redaktionsadresse: Redaktion Drachebärg Zytig, Interlaken, Beschwerde einge- erteilt. Da der Anschaffungspreis ersetzt. Das heisst aber auch, dass Gemeindeverwaltung, 3803 Beatenberg reicht werden. weniger als Fr. 100‘000.- beträgt, die Entsorgungsstandorte Schmo- 033 841 81 21 liegt das Geschäft in der Kompe- cken und Waldegg aufgehoben oder [email protected], Bibliothek/Mediothek tenz des Gemeinderates. werden und die Entsorgung sich Druck, Gestaltung und Inserate: Beatenberg Der Gemeinderat auf den Standort Wydi reduziert. artworking Daniel Zobrist, 033 841 00 78 Der Gemeinderat hat die Jah- In Sundlauenen bleibt die Ent- Abo-Preise: resrechnung 2014 der Biblio- Benützung von sorgung von Altglas und Alu/ Schweiz Fr. 48.-, Europa Fr. 78.-/65 Euro. thek/Mediothek Beatenberg mit öffentlichen Parkplätzen einem Gewinn von Fr. 2‘454.05 Das Parkplatzbewirtschaftungs- Doppelte ProBons und einem Stiftungskapital reglement ist seit 1. Mai 2010 in schenken wir Ihnen per 31. Dezember 2014 von Kraft. Grundsätzlich ist auf den am Samstag 1. August auf Fr. 50‘397.42 genehmigt. bewirtschafteten Flächen (Park- Dem langjährigen Kassier, Arnold platz Wydi, Parkplatz Waldegg Ihren Einkäufen!! Schmocker, dankt der Gemeinde- sowie Parkplatz Altersheim) und Wir wünschen Ihnen allen rat für die sehr saubere und exakte nicht bewirtschafteten Flächen einen schönen Rechnungsführung in den letzten (alle übrigen gemeindeeigenen sieben Jahren. Als Nachfolgerin Parkplätze, Wege, offenstehende Nationalfeiertag!!! konnte der Stiftungsrat für die Strassen) eine Gebühr fällig und/ Ihr Beatus Lebensmittel Team Rechnungsführung neu Margrit oder eine behördliche Bewilli- Bezahlen Sie Ihren Einkauf bequem, bargeldlos mit Karte!

Herzlich willkommen im gemütlichen Sämi Restaurant Erika Chilche Pintli Steaks Salate Fondue Rösti Desserts Einkaufen und geniessen im Dorfzentrum Familie Schmocker • Beatenberg Telefon 033 841 00 30 Dorf-Lade 033 841 12 25 www.chilchepintli.ch Bel-Air 033 841 11 25 www.bel-air.ch 3 DRACHEBÄRG ZYTIG August 2015 GEWERBE SAISONTIPP

Sommerzeit - Ferienzeit Neuigkeiten beim Coiffeur Acero Nun ist es wieder soweit. Die Die Zeit vergeht wie im Flug. Nun bin ich schon 2 Jahre beim Coiffeur Sommerferien sind da und auch Acero in Beatenberg. Mir hat es sehr gut gefallen und ich hatte hier sehr viel die Sonne!! Freude an meinen neugewonnenen Kunden. Doch nun will ich mal was Die Temperaturen sind seit Tagen Neues erleben und gehe für sechs Monate nach ROM. Ich gehe mit einem rekordverdächtig und wir sehnen weinenden und einem lachenden Auge weg!! Ein herzliches Danke an alle, uns nach einem erfrischenden die mir ihr Vertrauen geschenkt haben. Alles Gute !! Bad im See. Uns etwas zuliebe Sabrina tun und etwas Zeit zum Nichts- tun gönnen… Doch unter freiem Juhuuuhhh!!! Himmel ist die Sonne gefährlich. So Ich habe meine Lehre mit Bravour abgeschlossen!!! Ich bedanke mich bei nehmen wir die Sonnencreme zur allen Modellen und KundInnen, mit denen ich viel üben und lernen durfte. Hand und schützen uns. Ein riesiges Danke an das Acero-Team, das mir immer den Rücken gestärkt Doch sehr viele Leute vergessen hat! Nun freue ich mich, dass ich beim Acero bleiben kann und mein gelern- ihre Haare, die der Sonne massiv tes Können an den Kunden umsetzen und vertiefen kann. In der Zeit von ausgesetzt sind. So empfehlen August bis Ende Oktober gewähre ich 10% auf meine Dienstleistung wir speziell ein Shampoo mit UV Ruth Schutz, und anschliessend einen Hoppla für mich geht die Lehrzeit wie im Fluge. Nach einer aktiven und Schutz- und Pflegespray, um den nervösen Zeit im Frühling mit meiner Teilprüfung, starte ich im August Tag zu beginnen. schon mit meinem 3. Lehrjahr. Ich freue mich auf ein spannendes und akti- ves letztes Lehrjahr. Mein Ziel ist möglichst viele Modelle und KundInnen Die Haarspitzen werden trocken begrüssen zu dürfen, so dass ich mich optimal auf meine Lehrabschlussprü- und brüchig, die Farbsträhnen fung vorbereiten kann. Ich freue mich auf Ihre Anmeldung!!! bleichen aus und die Haarfarbe Daria hält nicht. Es ist ratsam, einmal wöchentlich eine spezielle Packung Welcome beim Coiffeur Acero anzuwenden. Für alle mit wenig Mein Name ist Laura Oehrli und ich In Beatenberg - Waldegg Haaren ist zudem die Kopfhaut zu komme von Interlaken. Ich freue mich Sofort oder nach Vereinbarung schützen, was man mit einem Son- riesig und bin sehr gespannt, was da so auf zu vermieten nenspray erreichen kann. mich zukommt, wenn ich am 4. August alte rustikale Eine ausführliche Beratung erhal- meine Lehre in Beatenberg starte. So 1.5-Zimmer Wohnung ten Sie im Coiffeur Acero. hoffe ich, dass ich viele Modelle zu Besuch ( NGF = 52m2 ) habe, so dass ich möglichst schnell dieses Mietzins Fr. 665 inkl. NK, Heizung , Und nun… Geniesst den Sommer schöne Handwerk erlernen darf. Warmwasser und Parkplatz Laura Auskunft: 079 436 42 94 Ihr Acero-Team Sehr geschätzte Acero-Kundinnen und –Kunden und BeatenbergerInnen Rita und Kaspar Pfeiffer Ihr seht, es geht etwas im Acero! Das Mauren 555 Leben ist stets im Wandel. Muss ich 3803 Beatenberg die einen mit einem weinenden Auge Tel. 033 8411941 ziehen lassen, begrüsse ich die andern Oeffnungszeiten mit einem Lächeln.Ich bin stolz auf Restaurant „meine“ Frauen und freue mich, mit „Beste Aussichten für Geniesser“ Sommer 2015 Mittwoch bis ihnen arbeiten zu dürfen. Wir gehören zu den 100 freundlichsten Hotels der Schweiz ! • Neue Sommerdrinks, z.B. „Inge“ auf unserer Sonnenterrasse Montag: Ein grosses DANKE an unsere Kund- • Jeden Abend 3-Gang-Menu *traditionelle Schweizer Küche Ab 14.00 Uhr schaft, bleiben Sie gesund und genie- mit mediterranen Ideen. Reservation erforderlich Samstag/Sonntag: Ab 11.00 Uhr ssen Sie den Spätsommer. Auf bald... Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Gastgeber: Rita und Irene Moser und Coiffeur Acero-Team Kaspar Pfeiffer. Aktuelle Infos: www.hotel-beausite.ch Dienstag Ruhetag

Luli Rexhepi schöne Hände Hälteli 381 D 3803 Beatenberg schöne Füsse 076 445 20 20 Fusspflege & REXHEPI www.mg-l.net Pedicure/Manicure Maler- und Gipsergeschäft [email protected] Maler- und Gipserarbeiten Kreative Spachteltechniken Innen und Aussen Denkmalpflege Marlene Grossniklaus Planung und Gestaltung Spezielle Beschichtungen Ramsern 630, 3803 Beatenberg 078 671 21 05 Kreative Maltechniken Spezielle Verputztechniken 4 DRACHEBÄRG ZYTIG August 2015 GEWERBE Tag der offenen Campieren im Wang nur Könige? Tür bei Dürst GmbH

Dürst hat die Firma Tschopp hr. Seit 2008 betreuen Käthi die Rückmeldungen sind durch- viele Flachländer die enge, steile Beatenberg GmbH im 2013 und Ruedi Knecht den wegs positiv, aber viele Auslän- Strasse zum Wang hinunter, wo übernommen und 2014 seine Campingplatz im Wang. der können sich Ferien in der es vielleicht einmal nötig werden eigene GmbH gegründet. Das Sie bieten 22 Abstell- bezie- Schweiz schlichtweg nicht mehr könnte, rückwärts zu fahren.“ Logo und das Angebot wurden hungsweise Zeltplätze, zwei leisten. Es sind zu 95% Hollän- nicht verändert, lediglich der Wohnwagen und ein Zimmer der, die den Weg in den Wang Wang heisst auf Chinesisch Name und die Mobilnummer. an. Die Anlage ist vom April finden. Früher zahlreiche Eng- König. Ein Chinese in London Im neuen Showroom sieht man bis Ende Oktober offen. Die länder und wenige Deutsche. wohnend, soll diesen könig- einige der vielen Möglichkei- Hauptsaison beginnt am Schweizer kommen an schönen lichen Zeltplatz im Internet ten von Bodenbelägen. So gibt 1. Juli und dauert bis Ende Wochenenden und in der Vor- entdeckt haben, und er reiste es Teppiche aller Art, Parkett, August. und Nachsaison. Heute bleiben mit seiner Sippe nach Bea- Vinyl, Laminat, Linoleum und die Camper durchschnittlich tenberg, um sich an Ort und PVC-Beläge. Aber auch die Die ersten Jahre waren zufrie- nur noch vier Nächte.“ Stelle zu vergewissern, was verschiedenen Lösungen zum denstellend. Die Stärke des Ruedi ergänzt: „Es sind nicht es mit diesem König auf sich Sonnenschutz sind vertreten: Schweizer-Frankens machte etwa unsere Preise, die ja sehr habe. Vielleicht hat er fol- Sonnen- und Lamellenstoren, sich jedoch von Jahr zu Jahr günstig sind, die abschreckend gende Beurteilung, von einer Innenbeschattungen und Vor- negativer bemerkbar. Dazu wirken, sondern die Zusatzkos- Maschine vom Englischen ins hänge, und auch Insektenschutz kam letzten Sommer noch ten für Bahnen, Lebensmittel, Deutsche übersetzt ins Inter- und Alufensterläden gehören das miserable Wetter, so dass der Besuch von Sehenswürdig- net gestellt: „Wir waren begeis- zum Sortiment. Um ihre Ein- viele Gäste ausblieben, den keiten, usw. Wir sind sehr kun- tert von unserem Aufenthalt drücke zu verarbeiten, gab es für gebuchten Urlaub gar nicht denfreundlich. Wir verlangen in Wangs. Die Besitzer waren die BesucherInnen einen Apéro antraten oder nach dem zwei- keine Anzahlung, keine Unkos- sehr nett, und wir haben gehört mit Bratwurst und/oder Raclette ten Regentag in sonnigere tenbeiträge, wenn jemand die über ihr Leben. Die Fakultäten im Garten. Gefilde abreisten. „Für uns reservierten Ferien nicht antritt waren sehr sauber mit warmen ist das Betreiben des Campings oder bei schlechtem Wetter Duschen und die Aussicht atem- Dürst Beatenberg GmbH ein geliebtes Hobby“, berichtet früher abreist. Bei uns hängen beraubend. Ich würde vorschla- 3803 Beatenberg Käthi, „ es ist eine grosse Befrie- keine Plakate mit Verhaltensre- gen, auf dem Berg empfehlen als 079 136 63 06 digung zu erleben, wie die Leute geln. Unsere Gäste wissen, was in Interlaken jeden Tag. Vielen [email protected] beim Eintreffen jauchzen und sich in dieser unberührten Natur Dank für den wundervollen www.cleverebauart.ch Freudentänze vollführen. Auch geziemt. Abschreckend wirkt für Aufenthalt!“

Wand-/Bodenbeläge • Teppiche aller Art • Parkett Lebensmittel • Kork • Vinyl • Laminat BühlmannDora Bühlmann • Linoleum Dürst Beatenberg GmbH • PVC-Beläge 3803 Waldegg/Beatenberg Wydi 381B 033 841 11 13 • Sonnen-/Lamellenstoren 3803 Beatenberg - Milchprodukte - Früchte • Innenbeschattungen - Lebensmittel - Belieferung von Lagern Turi Dürst • Vorhänge - Fleisch und Käse aus eigener Landwirtschaft N 079 136 63 06 • Insektenschutz - Auch sonntags von 08.00 - 10.00 Uhr offen [email protected] • Alufensterläden www.cleverebauart.ch 5 DRACHEBÄRG ZYTIG August 2015 DIVERSES

YFU Internationaler Jugendaustausch Sanitätsnotruf 144 Firstresponder Kanton Holen sie sich die Welt Gemeinsam Leben Retten nach Hause www.firstresponder.be eine fremde Kultur direkt bei Grundlagen sich zu Hause. Die regionalen Rettungsdienste Als Gastfamilie schenken Sie im Kanton Bern rekrutieren seit einem jungen Menschen für 2010 in enger Zusammenarbeit 10 bis 11 Monate ein zwei- mit der Sanitätsnotrufzentrale tes Zuhause in der Welt. Das SNZ 144 Bern Ersthelfer, soge- Entdecken Sie die Welt mit heisst, Sie nehmen ihn in Ihrer nannte Firstresponder (FR). Kurzfristige Ziele ihrer ganzen Familie von zu Familie auf. Motivation für die Diese werden bei Einsatzmel- Wir setzen uns dafür ein, das Hause aus! Aufnahme soll das Interesse dungen „bewusstlose oder leb- therapiefreie Intervall bei wie- am interkulturellen Austausch lose Person“, „starke Schmerzen derbelebungspflichtigen Patien- Nicht jeder kann ins Ausland sein. YFU-Gastfamilien erhal- auf der Brust“ oder „Reanima- ten möglichst kurz zu halten. gehen, um die Welt zu entde- ten keine finanzielle Entschädi- tion“ zusätzlich zur Ambulanz Wir engagieren uns für den cken. Aber als Gastfamilie eines gung. aufgeboten. Aufbau von FR-Gruppen in Austauschschülers oder einer Firstresponder leisten qualifi- Gemeinden, die von einem Ret- Austauschschülerin lernen Sie Weitere Informationen zum zierte „Laien“-Erste Hilfe am tungsdienst nicht innerhalb von eine neue Kultur in den eige- Thema „Gastfamilie sein“: YFU Patienten, kommunizieren mit 8 Minuten zu erreichen sind. nen vier Wänden kennen! Sie Schweiz, Monbijoustrasse 73, der Sanitätsnotrufzentrale SNZ bereichern Ihr Familienleben 3000 Bern, 031 305 30 60, 144 Bern sowie dem Rettungs- Langfristige Ziele mit wertvollen interkulturel- [email protected] YFU-Austausch- dienst und überbrücken damit Wir setzen uns für die Existenz len Erfahrungen und knüpfen schülerInnen kommen in der das therapiefreie Intervall bis eines flächendeckenden FR-Sys- Freundschaften um die ganze Regel Anfang August in der zum Eintreffen der Ambulanz. tems im Kanton Bern ein. Welt. Erfahren Sie mehr unter Schweiz an. Die FR sind in der Anmwen- Wir erfassen alle öffentlich www.yfu.ch/gastfamilie dung von BLS: AED (Automa- zugänglichen AED, damit diese Der Verein YFU Schweiz hat tische Externe Defibrillatoren) im Notfall umgehend eingesetzt YFU-Gastfamilie sein, heisst, über 60 Jahre Erfahrung auf geschult und sind in der Regel werden können. ein Austauschjahr zu machen – dem Gebiet des Jugendaus- innerhalb von cirka 3 Minuten ohne wegzufahren: Im Zusam- tauschs, arbeitet nicht gewinn- verfügbar. Nach dem Eintreffen WERDEN SIE FIRSTRES- menleben mit einer Austausch- orientiert, ist mit dem ZEWO- der Ambulanz können die FR PONDER! Informieren und schülerin/einem Austausch- Zertifikat ausgezeichnet und die Rettungsdienstequipe bei registrieren Sie sich auf schüler im Alter zwischen 15 wird als wohltätige Institution Bedarf weiter unterstützen. www.firstresponder.be und 18 Jahren entdecken Sie vom Bund unterstützt.

PPIS FRÖITS Doppelte ProBons Ö G schenken wir Ihnen am Samstag 1. August auf Klassische Musik unterwegs Rischerli, in Hotels oder Res- Organisiert durch das Kul- taurants oder einfach auf der Ihren Einkäufen!! turzentrum Beatenberg waren Strasse. Auch privat wurden die Wir wünschen Ihnen allen rund zwanzig junge Frauen Künstler engagiert. einen schönen und Männer aus Amsterdam Highlights waren der Auftritt mit ihren Streichinstrumenten am Gästeabend und ein Konzert Nationalfeiertag!!! während zehn Tagen in und in der Kirche. Ein grosses Dan- Ihr Beatus Lebensmittel Team um Beatenberg unterwegs und keschön für die Idee und Orga- Bezahlen Sie Ihren Einkauf bequem, bargeldlos mit Karte! musizierten in kleinen Grup- nisation dieser unkonventionel- pen: in der Drahtseilbahn, auf len und erfrischenden Art von Wanderwegen im Bode oder im Konzerten klassischer Musik.

Elektro Installationen Moos, 3803 Beatenberg Haushaltapparate Reparaturen Natel 079 311 10 18 TV/Sat-Anlagen Telefon 033 847 07 07 Telefon/EDV www.zumstein-elektro.ch Photovoltaik [email protected] 6 DRACHEBÄRG ZYTIG August 2015 KULTUR/VEREINE 20 Jahre Silvester 2015 Bibliothek Mediothek Seit 1995 gibt es die Bibliothek Mediothek Beatenberg. Seit 20 Jahren erfreut sich die Bibliothek grosser Beliebtheit, bei Einheimi- schen und Gästen gleichermassen.

Buchtipp Das Jubiläum wollen wir mit einem Auf Anregungen von ehemali- uns durchs Dorf ziehen können. Fest feiern. Es findet am gen und aktiven Trychlern hat Die erste Gelegenheit bietet sich Freitag die Trychlergruppe Beatenberg diesen Silvester 2015. 04. September 2015 beschlossen, dass in Zukunft Wir hoffen auf viele alte jedes fünfte Jahr ehemalige bekannte Gesichter, um gemein- von 09.00 bis 14.00 Uhr Lieselotte Trychler am 31. Dezember mit sam ein geselliges Silvester ein- statt. zuläuten. Wer kennt nicht den Felix-Weg in Näheres folgt in der nächsten Aus- Bei Interesse meldet euch bitte oder hat ihn mit oder gabe der Drachebärg Zytig. Der Frauenverein organisiert frühzeitig bei einem der Trych- ohne Kinder sogar selber erlebt! Der Stiftungsrat Malkurs lerchefs: Joel Franken, Hansueli Oder muss ich wohl eher sagen: in Beatenberg Schmocker, Lukas Stettler oder kannte nicht den Felix-Weg? Auf Der Acryl/Collage-Kurs richtet sich Kewin Gafner Tel. 079 379 25 38 Ende der letzten Saison schloss er an alle, die Freude an Farben und für immer die Tore. Lesung am Umgang mit verschiedenen Neu entstanden ist auf diese Som- Martin Rindlisbacher liest aus Materialien haben. Bestens geeig- mersaison hin am Männlichen in seinem Buch net auch für AnfängerInnen. Grindelwald der Lieselotte-Weg! Flüemiswil Die Kuh Lieselotte macht Ferien im Datum: Berner Oberland und lernt dabei e bärndütschi Gschicht Fr, 06.11. – So, 08.11.2015 die Berglandschaft am Jungfrau- Anz. Teilnehmer: massiv selber kennen. Für eine Kuh min. 5, max. 8 Personen aus dem Flachland wie Lieselotte Kurskosten: ist das Bergwandern natürlich eine 200 Franken , inkl. Material, ohne ungewohnte Herausforderung. Bildträger (Leinwände, Papier, usw.) Besuch „HAUS DER MUSIK“ Der Weg führt vom Männlichen Für weitere Infos über den Kurs im Wichterheergut Oberhofen hinunter zur Mittelstation Holen- und Übernachtungsmöglichkeiten Wir erleben die Zauberwelt der stein. Nicht nur die Kinder, auch wenden Sie sich bitte an: mechanischen Musik in einer die Erwachsenen werden beim Kursleiterin Marianne Marty, Bahn- einzigartigen privaten Samm- Besuch des Weges viel Spass erle- hof, 3823 Wengen, Tel. 033 855 lung der Familie Matter. Anreise ben! Donnerstag, 13. August 2015, 34 07 oder 079 465 12 30, Mail individuell. Die Kinderbücher von Lieselotte, 20.00 Uhr im Kongress-Saal Bea- [email protected], www.art- Samstag, 25.07.2015 geschrieben von Alexander Stef- tenberg. marima.ch 11.00: Begrüssung mit Apéro fensmeier, bereichern unsere Kollekte. Bus bis Parkplatz Wydi. Anmeldung bitte per E-Mail oder im Fasskeller oder bei schönem Bibliothek schon seit langer Zeit. Fragen zum Anlass: schriftlich an obenstehende Wetter im Garten. Pabugesch 033 841 19 19 Adresse. 11.30 -12.30: 1. Führung. Folgende Titel treffen sie bei uns 12.30-14.00: Essen im Musik- an: saal im Erdgeschoss (mit Musik - Lieselotte ist krank Trachtengruppe geht auf Reisen 14.00-15.00: Führung im Dach- - Lieselotte macht Urlaub Bei wunderschön-heissem Wetter sind wir am Morgen gemütlich gestar- geschoss - Lieselotte versteckt sich tet. Unsere Fahrt führte uns mit dem Zug via Bern nach Murten, wo wir das 15.00-?: Dessert - Lieselotte sucht einen Schatz schöne Altstädtli hoch über den Dächern erkundeten. Nach einem feinen Kosten für Mittagessen, Füh- - Lieselotte lauert und amüsanten Mittagessen hiess es ‚Schiff-Ahoi‘ quer über den Murtensee rungen, Eintritt, Vorführungen, - Lieselotte bleibt wach zum Neuenburgersee und danach durchquerten wir noch den Bielersee. Apéro: 45 Franken - Lieselotte sucht Wegen der Hitze genossen wir die Zugluft auf dem Schiff riesig. Einige stra- Anmeldungen bis Sonntag- - Lieselotte im Schnee pazierten ihre Lachmuskeln ganz schön und das nur wegen eines gemein- abend, 19.07.2015 um 18.00 Uhr - Das grosse Lieselotte Such- samen Würfelspiels. Wer hätte das gedacht! an [email protected] und Findbuch Mit vielen schönen Eindrücken und ein wenig Verspätung ging‘s wieder Tel. 079 35 90 600 oder auf den Beatenberg zurück. Wir waren uns einig: es war ein wunderschöner 033 841 10 44 Viel Spass mit Lieselotte – auf dem Tag. Auch das ist ein Grund dafür, dass die Trachtengruppe nicht verloren Weg und mit den Büchern! gehen sollte. Wir suchen immer noch dringend neue Mitglieder! Bei Inter- Ich freue mich auf viele Anmel- Susi Flükiger esse melden Sie sich doch bitte! dungen. K. Müller Telefon: 033 841 20 87 Fritz Gimmel 7 DRACHEBÄRG ZYTIG August 2015 VEREINE Feldschützen Beatenberg am > neu: mit dem picknick-korb zum lieblingsort auf Eidgenössischen Schützenfest dem niederhorn

Telefon 033 841 08 41 niederhorn.ch

Eishockey. Die schnellste Mann- schaftssportart der Welt begeistert Motiviert und mit viel Kampf- mit positiver Einstellung hiess es auch Beatenberger Kinder… geist standen am 11. Juli morgens um 13.30 Uhr „Guet Schuss“! um 7.30 Uhr, 15 Schützen mit Das war schwieriger als vermu- Im Frühling 2015 haben wir nach ihren Schusswaffen zur Abfahrt tet: Wir hatten recht stark mit sehr konstruktiven Verhandlungen bereit. der Temperatur im Schiesszelt mit der Eissportzentrum Bödeli Ein letzter Kontrollblick in die sowie mit dem teilweise recht Genossenschaft die Bewilligung für Schiesstasche… alles dabei??? massiven Seitenwind zu kämp- die Erstellung einer eigenen Garde- Dann los!! fen. Nichtsdestotrotz wurden Eigene Garderobe in der Eishalle robe innerhalb der Eishalle erhal- Mit einem Kleinbus durch den viele gute Resultate geschossen Matten bei Interlaken ten. Die Arbeiten sind in vollem Lötschberg nach Raron zum Eid- und so konnten unsere Schützen Bis vor gut 20 Jahren bestritt der Gange. Endlich haben wir ein eige- genössischen Schützenfest 2015. zufrieden mit dem Erreichten die EHC Beatenberg die Heimspiele nes „zu Hause“, in welchem alle Sonnig und heiss präsentierte sich Heimreise antreten. Müde, aber noch auf Natureis hinter dem Spieler einen Platz finden und sich das imposante Schiessgelände. froh, erreichten wir alle gesund Beatenberg Tourismus-Büro, wo einrichten können. Zudem wird ein Da wir erst am Nachmittag zuge- und vor allem zwischenfallfrei im Sommer Tennis gespielt wird. Raum entstehen, in welchem sämt- teilte Schiessplätze hatten, pfleg- unser Zuhause wieder. Steigende Anforderungen an liches Material (Pucks, Trikots) gela- ten wir den Rest des Vormittags die Sicherheit der Spieler und gert werden kann. mit Auskundschaften des Areals Auf ein nächstes Mal und weiter- Zuschauer, die Grösse des Eisfel- Der Bau dieser Garderobe ist mit und gemütlichem Zusammensit- hin „ GUET SCHUSS „ des und vor allem die zu warmen grossem finanziellem Aufwand ver- zen unter den grossen Sonnen- Pia Wullschleger Temperaturen im Winter haben es bunden. Leider kann der EHC Bea- schirmen. Eventuell ein erstes zunehmend verunmöglicht, die tenberg diesen Aufwand aus der Zielwässerchen…??? Wohl doch P.S. Intresse am Schiesssport Spiele weiter auf dem Beatenberg laufenden Rechnung nicht finan- lieber nicht, bei diesen Tempera- gweckt? Chum ids „Rischerli“ u durchzuführen. zieren. Deshalb sind wir auf Spon- turen! lueg ine, während em Schiessbe- Wir wurden gezwungen, uns nach soren und Gönner angewiesen. Mehr oder weniger nervös, aber trieb jederzyt möglich! einer Halle umzusehen und haben uns in der Eishalle in Matten einge- Werden auch Sie Gönner des EHC mietet. Seither tragen wir unsere Beatenberg MUKI Turnen Beatenberg Heimspiele am Fusse des Rugens Ein abgestuftes Gönner-Konzept neben dem Tellspielareal aus. haben wir erstellt. Das Schreiben Wir haben uns in der 3. Liga etab- inkl. einem Einzahlungsschein wird liert und haben das Ziel, nebst den in den nächsten Tagen in Ihrem arrivierten Kräften auch junge Spie- Briefkasten liegen. ler in die Mannschaft zu integrieren Der Vorstand des EHC Beatenberg und an die Aktivliga heranzuführen. und sämtliche Spieler der ersten Dies geschieht in Zusammenarbeit und zweiten Mannschaft bedanken mit dem Schlittschuhclub Unter- sich bereits jetzt für die Unterstüt- seen-Interlaken (SCUI) respektive zung. der Juniorenabteilung SCUI Young Bei Fragen steht Ihnen der Präsi- Ibex. dent Peter Grossniklaus unter der Momentan sind es 10 Kinder, Handynummer 079 / 434 41 21 Bald beginnen wir wieder mit Einsatz, es hat so viel Spass mit euch welche vom Beatenberg aus diese gerne zur Verfügung. Turnen, doch uns fehlen noch gemacht. Juniorenabteilungen beim SCUI EHC Beatenberg einige MUKIs! Damit wir wieder so zahlreich die durchlaufen und Freude haben am Vorstand, Spieler und Staff Das vergangene Jahr war mit 12 Turnhalle füllen können, brau- Kindern und deren Müttern und chen wir euch. Liebe Mütter, Väter, Gesichter, die gerne «gumpe, seckle, Hauptversammlung Grosi(s) ein sehr erfolgreiches Jahr. Grosis und Grossättis, Gotte und tanze, singe u vor allem lache!» Curlingclub Beatenberg Nun verlassen 5 Kinder die Gruppe Göttis mit Kindern ab 2 1/2 Jahren, Information und Kontakt: Dienstag, 11. August 2015, 20.00 und werden einen neuen Lebens- kommt und turnt mit uns!! Ab dem Beatrice Maissen, Brundli 641A, Uhr im Bel-Air. Traktanden nach abschnitt beginnen. Liebe Livia, 18. August 2015, jeweils dienstags 079 461 94 62 Statuten. Auf vollzähliges Erschei- Hanna und Aimée, lieber Jan und von 9 bis 10 Uhr! Eure MUKI Leiterin nen freut sich Der Vorstand Paul vielen Dank für euren grossen Wir freuen uns auf viele neue Beatrice Maissen 8 DRACHEBÄRG ZYTIG August 2015 KIRCHE Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat haben (Theodor Fontane 1819 - 1898) Als ich im Sommer 1996 nach Peru reiste, öffnete sich mir eine völlig neue Welt. Zum ersten Mal war ich konfrontiert mit der Situation von Menschen in einem Land, dessen Bevöl- kerung zu einem grossen Teil in Armut lebt. Ich realisierte, was es heisst, mit Wasserman- gel zu leben. Die Leute stell- ten sich darauf ein, dass es nur alle paar Wochen regnete und sammelten das Regenwasser in gewaltigen Zisternen. Dieses musste dann bis zum nächsten Regenfall ausreichen. Dauerte die Trockenheit für einmal ein Meer mitnahmen. Dieser erste Überblick kirchlicher Frauentreff oder zwei Wochen länger, regte Anblick des Pazifischen Ozeans Unterricht (KUW) man sich nicht gross darüber bleibt für immer unvergessen. für das Schuljahr Donnerstag, 13. August 2015 auf, sondern stellte sich darauf Als ich schliesslich in die 2015/2016 Ganztagesausflug Interlaken-Grin- ein und ging mit dem Rest des Schweiz zurückkehrte, war delwald - Kleine Scheidegg (Mit- Wassers noch etwas sparsamer das Grün der saftigen Wiesen 1. Klasse: Kein Unterricht tagshalt), wandern zur Wengernalp um. ein anderes geworden, und (freiwillig, ca.3/4Std.). Mit der Bahn Mit fremden Menschen über die abendliche Röte auf den 2. Klasse: Thema: „Kirche ken- weiter nach Wengen-Lauterbrun- Politik zu reden, war nicht Schneefeldern der Berge eine nenlernen, Feste im Kirchenjahr, nen-Interlaken Ost. üblich. Zu nah war die Ver- völlig neue. Und auch ich war Taufe“; Termine: Donnerstag, 3. Billett nach Interlaken Ost löst jede gangenheit, die von Gewalt etwas anders geworden, wert- September im Pavillon, Montag, selber, dann bei genügend Anmel- und Angst geprägt gewesen schätzender gegenüber der 14. September in der Kirche, dungen Kollektivbillett. war. Wenn man das Gespräch fremden Kultur und dankbarer Donnerstag, 22. Oktober, 19. Postauto Beatenberg Station ab auf politische Angelegenheiten für die vielen Möglichkeiten November und 17. Dezember im 9.20 Uhr. Interlaken Ost ab 10.35 Uhr. lenkte, gab es immer jeman- und Freiheiten, die ich hier in Pavillon, jeweils von 13.45 bis den, der einen sanft oder deut- der Schweiz genoss. 15.15 Uhr. Anmelden bis Samstag, 08. August lich zu einem Themenwechsel Es braucht nicht immer eine Mitwirkung in der Gemeinde- bei Ruth Neyerlin Tel. 033 841 22 47 drängte. Viele fürchteten sich Reise um die halbe Welt, um mit Weihnachtsfeier vom Sonntag, oder 079 296 36 87 oder Nelly Zur- vor den Ohren derjenigen, die tiefen Eindrücken nach Hause 20. Dezember um 17.00 Uhr in buchen Tel. 033 841 15 56 oder das Gehörte zu ihrem Nachteil zurückzukehren. Manchmal der Kirche. 079 390 39 94. verwenden konnten. Wen man treffen wir vor unserer eigenen nicht genau kannte oder wem Haustüre auf Erstaunliches. Es 3. Klasse: Kein Unterricht Mitwirkung im Gottesdienst man nicht vertraute, dem offen- kommt auf die Art und Weise vom ersten Adventssonntag am barte man seine politischen an, wie wir die Eindrücke an 4. Klasse: Kein Unterricht 29. November 2015 um 10.00 Ansichten nicht. uns heranlassen, auf die Offen- Uhr in der Kirche. Geprägt hat mich aber nicht heit für das Neue, Fremdartige 5. und 6. Klasse: Thema: „Wie nur das Schwierige, sondern und für die Besonderheiten, die das Christentum ins Berner 8. Klasse: Thema: das Hilfswerk auch die Unkompliziertheit, jeder Ort zu bieten hat. Oberland kam“; Termine: „Brot für alle“ und der Suppen- mit der man in diesem Land Und wenn wir zurückkehren, Freitag, 27. Mai 2016, 13.45 bis tag; Termine: als Fremde aufgenommen wird. sind wir vielleicht etwas andere 17.15 Uhr und Freitag, 3. Juni Donnerstag, 21. und 28. Januar; Da wurde ich als Bekannte Menschen, unser Horizont hat 2016, 13.30 bis 18.30 Uhr. Den 11. und 18. Februar; 3. März; von Bekannten der Tochter an sich um neue Erfahrungen Termin für den Tagesausflug mit jeweils von 15.30 bis 17.15 Uhr ein Fest eingeladen. Für die erweitert, wir sehen die Welt der ganzen Schulklasse lassen im Pavillon. Übernachtung fand ich mich aus einer neuen Perspektive. wir noch offen und legen ihn Mitwirkung beim Suppentag bei völlig Fremden wieder, zu Ich wünsche allen, die in diesem dann im Frühjahr 2016 fest. am Sonntag, 13. März 2016, siebt oder zu acht in einer klei- Sommer eine Reise antreten 10.30 Uhr im Kongress-Saal. nen Wohnung bei Studenten, können - sei es eine kurze oder 7. K la sse: Thema: „Licht und die ihre Wohnung mit uns eine lange - bereichernde Ferie- Schatten“; Termine: Dienstag, 9. Klasse: Konfirmationsunter- teilten und uns am nächsten nerfahrungen. 27. Oktober; 3.,10., 17. und 24. richt jeweils am Montagabend Abend auf einen Ausflug ans Christine Aellig Stettler November; jeweils von 15.30 bis von 18.00 bis 19.15 Uhr im 17.15 Uhr. Pavillon. 9 DRACHEBÄRG ZYTIG August 2015 KIRCHE Veranstaltungskalender der reformierten Gratulationen Wir gratulieren allen herzlich, die Kirchgemeinde August 2015 im August 2015 ihren Geburts- tag feiern dürfen. Wir wünschen Gesundheit und Wohlergehen im Sonntags-Gottesdienste neuen Lebensjahr. in der Kirche 2. August, 10.00 Uhr, Got- tesdienst mit anschliessendem 9. August Kirchenkaffee, Prädikant Heinz Nadler Margaritha Käser, Orgeldienst: Erika Cotti Mauren 554A 9. August, kein Gottesdienst in 89 Jahre der Kirche, siehe unter „Alpgot- tesdienste“ 24. August 16. August, Gottesdienst mit Schmocker-Frutschi Liselotte anschliessendem Kirchenkaffee, Hubel 109 Pfarrer Lukas Stettler, Orgel- 85 Jahre dienst: Michael Malzkorn 23. August, kein Gottesdienst 25. August in der Kirche (ausser bei sehr Foster-Dallo Adelheid schlechter Witterung), siehe Schorren 461 unter „Alpgottesdienste“ Gemeindeessen Taufen 92 Jahre 30. August, 10.00 Uhr, Gottes- Mittwoch, 19. August, 12.00 4. Juli, Christian Zurbuchen, dienst mit anschliessendem Kir- Uhr, im Altersheim. Wir treffen , geboren am 14. Feb- chenkaffee, Kanzeltausch mit uns einmal pro Monat zu einem ruar 2015 28. August , Pfarrerin Henriette gemeinsamen Mittagessen im 5. Juli, Jolina Noëmi Baumann, Marmet Alfred Cann-Guthauser, Orgeldienst: Altersheim Beatenberg, welches Goldiwil, geboren am 2. Juli Gehriweidli 381L Michael Malzkorn uns für Fr. 15.- ein Menu inklu- 2014 87 Jahre sive Getränke und Kaffee offe- 5. Juli, Nilay Stefan Lehman, Alpgottesdienste riert. Olten, geboren am 12. Januar 9. August, 10.30 Uhr, Alpgottes- Eine Anmeldung ist jeweils bis 2015 dienst auf der Bodenalp, Pfarrer am Mittag des Vortags über die 5. Juli, Jonas Lengacher, Ring- Wir wünschen euch alles Liebe Lukas Stettler, Mitwirkende: Telefonnummer 033/841 88 00 genberg, geboren am 10. April zum Geburtstag. Musikgesellschaft und Jodler- erforderlich. 2015 club Beatenberg. Die Bode- Ich wünsche dir tausend Son- Chilbi findet bei jeder Witte- Gebet und Stille Abwesenheit des Pfarrers nenstrahlen, rung statt. Freitag, 14. und 28. August, Vom 25. Juli bis am 2. August die auf deiner Nasenspitze 23. August, 10.30 Uhr, Alpgot- 19.45 bis 20.15 Uhr in der ist Pfarrer Lukas Stettler in den tanzen, tesdienst auf der Chüematte, Kirche, Leitung durch Pfarrer Ferien. Während dieser Zeit Vögel, die nur für dich singen, Pfarrer Lukas Stettler, Mit- Lukas Stettler. Am Ende der wenden Sie sich bei Todesfällen blauen Himmel ohne Wolken, wirkende: Alphornbläser und Arbeitswoche schenken wir uns oder in Notlagen bitte an den Blumenduft, der dich zum Musikgesellschaft Beatenberg. einen Moment der Stille und stellvertretenden Pfarrer Ueli Träumen bringt, Sollte das Alphorntreffen auf- Besinnung. Häring aus Spiez, Tel: 076 341 gute Laune und farbenfrohe grund schlechter Witterung 44 42. Stunden! abgesagt werden, wird um 10.00 Konfunterricht Uhr ein Gottesdienst in der Montag 17., 24. und 31. August © Grafik Werkstatt Kirche gefeiert. 18.00 bis 19.15 Uhr im Pavillon. „Das Original“, Text: Anna Strothmann Gottesdienst im Alters- Voranzeige Schiffsrund- Kontakte heim fahrt: Reformiertes Pfarramt Donnerstag, 6. August, 10.00 Am Mittwoch, 2. September Beatenberg Uhr, Gottesdienst mit Pfar- findet die traditionelle Schiffs- Pfarrer Lukas Stettler rer Lukas Stettler und Michael rundfahrt Seniorinnen und Bei der Kirche 197 Sofern Ihre Gratulation (70, 75, 80, Malzkorn am Klavier. Senioren auf dem Brienzersee 3803 Beatenberg 85 Jahre und älter) nicht publiziert statt. Weitere Informationen Telefon: 033 841 12 23 werden soll und Sie keine Daten- Sonntagsschule mit der Anmeldung werden per Webseite: www.kirchebeatenberg.ch sperre in der Einwohnerkontrolle 16. und 30. August, 10.00 Uhr Flugblatt in alle Haushaltungen eingetragen haben, bitten wir Sie, Kirchgemeinderatspräsident im Turmzimmer der reformier- verschickt. dies der Gemeindeschreiberei zwei Rudolf Schatzmann ten Kirche. Leitung: Julia Leh- Monate vor dem Ereignis, Tel. 033 Standboden 353C mann Kirchliche Trauungen 841 81 21, mitzuteilen. Vielen Dank! 3803 Beatenberg Alle Kinder ab 4 Jahren sind 4. Juli 2015, Christian und Mirjam Gemeindeschreiberei Telefon: 033 841 22 77 herzlich willkommen! Zurbuchen-Arnold, Habkern 10 DRACHEBÄRG ZYTIG August 2015 BEATENBERG TOURISMUS Gästeehrungen Folkloristische- und kulturelle Anlässe im August Im letzten Monat konnten Alphornbläser die Gäste auf wieder langjährige Feriengäste Chüematte. Im Ortsteil Wal- für ihre Treue zum Ferienort degg (ab Waldegg Parkplatz) Beatenberg geehrt werden. werden die Besucher mit Shut- Beatenberg Tourismus dankt tlebus über den Hohwald hoch folgenden Gästen: zur Chüematte transportiert. Murray & Brigitte Bauer aus Das Fest beginnt ebenfalls mit Heusenstamm DE für 10 Jahre einem Berggottesdienst um Bernhard & Inge Schönwetter 10.30 Uhr, umrahmt von der aus Denzlingen DE für 20 Jahre Viel Folklore und Vereinskultur um 10. 30 Uhr, begleitet durch Musikgesellschaft Beatenberg. Peter & Renate Wutsdorff aus sind an den Bergfesten Bode- die Musikgesellschaft Beaten- Anschliessend wird abwechs- Lorsch DE für 25 Jahre Chilbi und Alphorntreffen zu berg und den Gastjodlerklub lungsweise durch Alphorner, Michiel Hildebrand aus Biltho- sehen. Der Jodlerklub Beaten- Habkern. Leckere Älplerkaf- Ländlermusik, Jodler und ven NL für 40 Jahre berg organisiert am Sonntag, fees und feine kulinarische Trachtengruppe Unterhaltung Herr und Frau May aus Görlitz 9. August die Bode-Chilbi im Angebote, sowie verschiedene geboten. Auch die Festwirt- DE für 5 Jahre Ortsteil Schmocken, „uf em Spiele (ab 13.00 Uhr) werden schaft lässt keine Wünsche Herr und Frau Ross aus Besse- Bode“ unterhalb der Mittel- für ein breites Gästebedürfnis offen. Besten Dank an die mer US für 10 Jahre station Vorsass. Das Fest star- geboten. Zwei Wochen später, Organisation und die mitwir- tet mit einem Berggottesdienst am 23. August, empfangen die kenden Vereine. Wir freuen uns schon heute, die geschätzten Gäste bald wieder in Beatenberg begrüssen zu dürfen. Couponheft ein grosses Dankeschön für die Simon Musiol die schönsten Dank dem neuen Couponheft, Unterstützung und die Organi- und bekanntesten Opern, Ope- erhalten Gäste in Beatenberg sation dieser Musiktage. rettenarien, neapolitanischen 1. August - Dorffest in einen Mehrwert für Ihr Geld. Lieder sowie Musical- und Beatenberg Hohlen Sie sich ein Coupon- Gala – Die schönsten Filmmelodien vor. Die drei Alle sind herzlich willkommen heft im Tourist-Center und Melodien der Welt professionellen Musiker garan- zu unserem gemütlichen und sie können nur Profitieren. Sie „La Bohème“, „New York, New tieren ein Konzert auf höchs- geselligen 1. August - Dorf- können damit beispielsweise von York“ und „Das Wolgalied“ tem Niveau. Sie sind herzlich fest. Von 17.00 bis 20.00 Uhr einem Gratis Apero, einem Frei- gehören mit zum Repertoire dazu eingeladen am Montag, können sich die Kinder ein klei- eintritt, einer Gratis Trottibike- der zwei renommierten Opern- 3. August 2015 um 20.00 Uhr nes Andenken basteln, zudem miete oder von tollen Rabatten sänger Maria Penz (Sopran) in der reformierten Kirche Bea- gibt es verschiedene spannende profitieren. Wir bitten Sie, Ihre und Konrad Debski (Tenor). tenberg. Der Eintritt ist frei. Spiele. Ebenfalls wird ab 17.00 Gästekarte mitzubringen, damit Im Konzert „Die schönsten Am Ausgang wird eine Kol- Uhr die Festwirtschaft eröffnet wir die Ausgabe abstempeln Melodien der Welt“ stellen sie lekte zu Gunsten der Künstler (Essen ab 18.30 Uhr). Um 18.00 können. uns in Klavierbegleitung von gesammelt. Uhr beginnt das Dorffest auf dem Wydi Parkplatz mit musi- Klassische Musik kalischer Unterhaltung. Um Organisiert durch das Kultur- 20.00 Uhr findet die offizielle zentrum von Beatenberg, waren Bundesfeier statt. Eröffnet wird rund Zwanzig junge Frauen und die Feier durch die Trychler. Männer aus Amsterdam mit Der Festakt wird weiter durch Streichmusik unterwegs. Wäh- die Alphornbläser, den Jodler- rend zehn Tagen musizierten die klub und die Musikgesellschaft ehemaligen Musikstudenten in begleitet. Anschliessend gibt kleinen Gruppen überall in Bea- es eine Festrede mit Professor tenberg. Einmal in der Draht- Dr. Peter Eicher aus Beatenberg seilbahn, auf Wanderwegen wie und im Anschluss die Schwei- Chüematte, Bode oder Rischerli, zer Hymne. Ab etwa 21.00 Uhr in Hotels oder Restaurants und wird für die kleinen Besucher ganz einfach an der Strasse.  ein Fackel- & Lampionumzug Auch wurden die Künstler für stattfinden. Lustige Lampions kleine Auftritte privat engagiert. und elektrische Lampionstäbe Ein kleiner Vorgeschmack durf- können direkt auf dem Festplatz ten Einheimische und Gäste gekauft werden. Um 22.00 Uhr im Anschluss zum Gästeabend werden die Abzeichen ausge- geniessen. Auch fand am Sonn-      lost. Auch in diesem Jahr gibt tag, 19. Juli ein Konzert in der   es wieder verschiedene Preise zu Kirche statt und zur Krönung,   gewinnen. Wir freuen uns auf als Abschluss ein Dankeskonzert  Ihren Besuch. am Mittwoch. An dieser Stelle 11 DRACHEBÄRG ZYTIG August 2015 INFOS Arbeiten durch die Burkhalter Group 2015 Veranstaltungen August Gleitschirmfliegen/Paragliding *** Sa 01. 1. August-Feier - Dorffest Geführte Wanderungen *** ab 17.00 Uhr auf dem Wydi-Park- platz Beatenberg Erfahren Sie wie aus einem Sa 01. Käsefondue Abend mit Alphorn ein Ton entsteht *** Trockenfleisch und Früchten Alpkäsereibesichtigung Gem- Bärgrestaurant Vorsass Tel. 033 841 menalp *** 00 28 (Anmeldung erforderlich) Jeden Montag Mo 03. Konzert „Die schönsten Jassen ab 19.30 Uhr in Hotel/im Die Feuerstelle Lehn in einem neuen Schindeldach zeigen darf, Melodien der Welt“ aus Oper, Operette und Musical, 20.00 Uhr, Hotel Restaurant Gloria. Info & neuem Glanz, der Spielplatz als hat die Handwerker herausge- reformierte Kirche Beatenberg Anmeldung Tel. 033 841 12 57 Grossbaustelle im Dorf und auf fordert. Einen Monat später, am Jeden Dienstag diversen Wanderwegen warten zweiten Event, wurde noch ein Sa 08. Sport, Spiel und Spass im nun neue Sitzbänke auf zahlrei- kleiner Unterstand aufgerichtet. Vorsass, 17.00 Uhr, Bärgrestaurant Alpkäsereibesichtigung Vorsass Tel. 033 841 00 28 (Anmel- che Wanderer und Panorama- Nun strahlt die Feuerstelle in „Justistal“ *** dung erforderlich), findet nur bei Geniesser. Hauptverantwortlich neuen Glanz. schönem Wetter statt. Jeden Mittwoch dafür: die Mitarbeiter der Firma Im Dorf, direkt hinter dem Tou- So 09. Bodechilbi des Jodlerklub Spielnachmittag für Kinder im Burkhalter. rist-Center, ist mit dem neuen Beatenberg mit Berggottes- Panorama Hallenbad Beatenberg. Auch dieses Jahr konnten wir Spielplatz ein Begegnungsort dienst (bei jedem Wetter), ab Info: Tel. 033 841 14 59 wieder auf die helfenden Hände geplant. Es soll eine Grillstelle 10.30 Uhr auf der Bodenalp Besichtigung Bunkeranlage der Burkhalter Group zählen. geben, mehrere Sitzgruppen, einen Do 13. Lesung Martin Rindlisba- Fischbalmen *** Die Burkhalter Holding AG ist grosser Sandkasten und einen cher „Flüemiswil“ Jeden Donnerstag der grösste Elektroinstallateur Kletterturm aus Holz. Dank den 20.00 Uhr im Kongress-Saal der Schweiz und zählt fast 3000 Heinzelmännchen konnte ein Warmwassertag bei 32°C von Sa 15.- So 15. Oberbergchilbi Mitarbeiter. Es freut uns sehr, grosser Teil erschaffen werden. 13.00-20.30 Uhr im Panorama Samstag ab 18.00, Sonntag ab dass die Firma Burkhalter Bea- Zusätzlich wurde an Hallenbad Beatenberg, 12.00 Uhr mit volkstümmlicher Info: Tel. 033 841 14 59 tenberg bereits zum sechsten Mal Wanderwegen gearbeitet, die Unterhaltung. besuchte. An zwei Events (Ende hauptsächlich auf Grund von Natur- und Wildbeobachtung, So 23. Alphorntreffen mit 07.00-12.30 Uhr. Anmeldung: Nie- Mai und Anfang Juli) reisten Unwetter Schaden genommen Berggottesdienst. Shuttlebus ab derhornbahn Tel. 033 841 08 41 etwa 50 respektive 35 Mitarbei- haben. Auch neue Holzbänke Waldegg-Parkplatz ter der Firma Burkhalter nach wurden gezimmert und schöne ab 09.30 Uhr, Chüematte Jeden Freitag Beatenberg und leisteten, nach Sitzplätze an Wanderwegen vor- So 30. Bäcker-Zmorge Warmwassertag bei 30°C von einer Übernachtung im Hotel bereitet. Wenn die Steine zu gross (Anmeldung erforderlich) 13.00-20.30 Uhr im Panorama Dorint, Grossartiges. Elf Grup- sind oder das Material zu schwer, 09.00-12.30 Uhr, Tea Room Bel-Air Hallenbad Beatenberg, pen verteilten sich frühmorgens wie bei der Baustelle einer Bach- Info: Tel. 033 841 14 59 bei wunderbaren Wetterverhält- überquerung, wird ein Menzi Veranstaltungen in der Region nissen im Dorf. Dieses Jahr waren Muck eingesetzt. Beim Mittel- Besichtigung Festung Wald- brand *** zwei Hauptprojekte geplant und hag in der Waldegg konnte so Do 06.-Sa 08. Openairkino Bödeli dazu verschiedene kleine Baustel- ein neuer Bachübergang für den (Eintritt frei), 21.15 Uhr, Stadthaus- Jeden 3. Samstag platz Unterseen len. Die Brätelstelle Lehn konnte Winterwanderweg fertiggestellt Besichtigung Bunkeranlage total erneuert werden. Am ersten werden. Fr 07.-So 09. Brienzer Rockfesti- Fischbalmen *** Event wurden der ganze Platz und An dieser Stelle ein grosses Danke- val. Info: www.brienzerseerock- festival.ch 01. August: Besichtigung Bunker- der Zugang erneuert. Auch ist ein schön an die Firma Burkhalter, an anlage Fischbalmen möglich! neuer Lattenzaun erstellt worden. die motivierten Mitarbeiter, an die So 09. Vortrag Erich von Däniken Eine Gruppe hat vier neue Tisch- Gruppenführer und alle, die mit- „Unmögliche Wahrheiten“, 16.00- *** Info & Anmeldung: Beatenberg Tourismus Tel. 033 841 18 18 garnituren erstellt und das kleine geholfen haben, dass solche Events 16.40 Uhr, Jungfraupark Interlaken „Hüttli“, das sich jetzt mit einem durchgeführt werden können. Fr 14.-So 16. Wasserflugzeugtref- Beachten Sie auch das Gästepro- fen auf dem Brienzersee, Bönigen , gramm in der Broschüre Sommer- Info: www.seaplanes.ch Info 2015. Sa 15. Flohmarkt im Kursaalgar- ten, 10.00-18.00 Uhr, Kongress Beatenberg Tourismus Mehr Leistung durch effiziente Center Kursaal Interlaken Tel. 033 841 18 18 Elektrolösungen für Privat-, Fr 28. Augustinmärit, 09.00-17.00 www.beatenbergtourismus.ch Gewerbe- und Industriebauten. Uhr, Stadthausplatz Unterseen [email protected]

Wöchentliches Angebot Öffnungszeiten August Montag – Freitag 08.00-12.00 Uhr Täglich auf Anfrage BKW ISP AG 13.30-17.30 Uhr Giovanni Riccio Wydi Lama Wandern 3803 Beatenberg Samstag/Sonntag 10.00-12.00 Uhr www.ispag.ch Tel 033 841 11 59 Infos und Anmeldung: Elsi Schmocker, Tel. 079 566 01 04 15.30-17.30 Uhr 12 DRACHEBÄRG ZYTIG August 2015

Kunstschaffende auf dem Beatenberg hpg. Gerne setze ich die Serie mit Pinsel und Farbe? Und, ich fort mit einer Künstlerin, die müsste nicht Beatenberger sein, aktiv unsern Ort für ihr Leben wollte ich nicht wissen, was die und Schaffen ausgewählt hat, Künstlerin hierher zog und hier mit Elke Hirrle- Lobitz behält. Nun aber schön der Reihe nach: Schon oft habe ich vor den Geboren und aufgewachsen ist Schaufenstern im „Schweizer- sie in Berlin; als Tochter eines haus“ (Spyrenwald) gestanden, Cellisten und einer Primarleh- wo Bilder von Elke Hirrle einen rerin. Musik, Zeichnen und anschauen. Ich wähle bewusst Malen und auch die Sprache diese Ausdrucksform, um zu beschäftigten sie von Kindheit zeigen, dass ich das Gefühl an. Und Kunst begleitete sie habe, als fragten die Gemälde während ihres Lehrerstudiums den Betrachter, was er denke an der Humboldt-Universität in und empfinde. Das ist eher Berlin, als Lehrerin in derselben ungewohnt, ich weiss, aber so Stadt und als Mitarbeitende in sind sie eben: Die Formen sind verschiedenen Zirkeln für bild- „bergig“ aber trotzdem leicht, nerisches Schaffen. Die Berg- die Flächen sehr farbig aber nie welt hat sie immer angezogen, schwer, eher luftig und durch- sei es zum Klettern, Bergsteigen sichtig. Man muss sie mehr als oder Wandern. einmal anschauen um – eben – Antwort geben zu können, so Auf einer Velotour nach Nor- man denn will. Auf meine Frage, wegen kam sie seinerzeit mit der wie sie ihre Malerei beschreiben Steiner-Pädagogik in Berüh- würde, antwortet sie sehr diffe- rung. In der Folge absolvierte renziert, durchdacht, ja philo- sie eine Zusatzausbildung für sophisch. Für sie ist Malen „wie diese besondere Schulpädago- Musik komponieren, Farbklänge gik. Ebenfalls in Berlin war sie verwaltet hatte. dungen sprechen: „Ich empfinde zu Höhen und Tiefen, zu laut beteiligt an der Gründung einer Übrigens: Wo heute Frau Hirr- es als ein riesiges Geschenk und und leise zusammenfügen. Ton Waldorfschule. Mich als alten les Bilder hängen hatte einst ich preise und geniesse es, trotz und Intervall, Klang und Pause „Hälteler“ grüsst der Name der hiesige Kunstmaler Paul schwieriger Lebensumstände, dass bilden gemeinsam ein Ganzes. Rudolf Steiners wie der Anblick Schmidt seine Werke ausge- ich hier oben leben kann in dieser Polarität, die sich findet und eines Bekannten. Genau gegen- stellt. Im Chalet „Heimat“ war unaussprechlich schönen Land- nicht ausschliesst, ist wichtig.“ über hatte nämlich einst das der berühmte Paul Klee häufi- schaft mit dem offenen Himmel Gerne wüsste ich mehr über Frau Chalet „Heimat“ gestanden. Es ger Gast. (Kann das alles nur und der Sinfonie aussergewöhn- Hirrle: Wo ist sie aufgewach- hatte von den Vierziger- bis in Zufall sein?) Frau Elke Hirrle lich reicher, klarer Farbklänge sen? Wie kam sie zur Kunst, die späten Sechzigerjahre einer hatte übrigens in Dornach eine oder dem geheimnisvollen Nebel zur Malerei? Was spielten Berge Familie Heller Hirter gehört, künstlerisch-therapeutische in einer ursprünglichen Natur...“ und Natur ganz allgemein für unter deren Dach während Zusatzausbildung absolviert. In Elke Hirrle wäre übrigens gerne eine Rolle in ihrem Leben? War vieler Jahre die Witwe Steiners Münchenstein besuchte sie die bereit, Malunterricht zu ertei- auch ihre Berufswelt verbunden gewohnt und dessen Nachlass Assenza-Malschule mit einem len. Schauen Sie sich die Werke Abschluss als Freie Malerin. an. Oftmals steht die Ateliertüre offen und dann dürfen Sie auch Nach Beatenberg habe es sie reinschauen. immer wieder gezogen, ist in Immer da, wo Zahlen sind. Frau Hirrles Vita zu lesen. Sie hat sich hier oben immer sehr gut erholt, wenn die berufliche Belas- Überall willkommen – mit der Raiffeisen-Kreditkarte. tung zu gross Mit der Raiffeisen-Kreditkarte bezahlen Sie weltweit wurde. Gerne schnell, sicher und bequem. raiffeisen.ch/meinekreditkarte lasse ich die Raiffeisenbank Ihre selbständige Dorfbank - eine Beziehung die sich lohnt Künstlerin selber über ihre Empfin-