Das War 2012 ZEITUNG SONDER 31.12.2012 2 28.12.12 08:48:16

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Das War 2012 ZEITUNG SONDER 31.12.2012 2 28.12.12 08:48:16 ZEITUNG SONDER 31.12.2012 1 28.12.12 08:47:28 Das war 2012 ZEITUNG SONDER 31.12.2012 2 28.12.12 08:48:16 Seite 2 POLITIK/WELTGESCHEHEN Traunsteiner Tagblatt Januar 1.: Guimarães im Norden Por- tugals und Maribor in Slowe- nien sind die Kulturhauptstädte Europas 2012. Maribor ist die erste Kulturhauptstadt im frü- heren Jugoslawien. Sie steht für fünf weitere Partnerstädte in Ostslowenien. 3.: Mit der dritten Runde der Parlamentswahl in Ägypten si- chern sich die islamistischen Parteien mehr als 70 Prozent der 498 Mandate. Allein die Mus- limbrüder erzielen 47,2 Prozent. Auf den zweiten Platz kommt die radikal-islamische Partei des Lichts (»Hizb al-Nur«). 6.: Im Universitätsklinikum Leipzig werden eineiige Vierlin- ge geboren. Die Wahrscheinlich- Das Kreuzfahrtschiff »Costa Concordia« kentert mit 4232 Menschen an Bord vor der toskanischen Insel Giglio. keit, eineiige Vierlinge zu be- 32 Menschen kommen bei der Havarie ums Leben, darunter 12 Deutsche. Der Prozess gegen den beschuldigten kommen, liegt den Ärzten zufol- Kapitän Francesco Schettino soll 2013 beginnen. ge bei 1 zu 13 Millionen. 6.: Die saarländische CDU- schuldigten Kapitän Francesco mistengruppe Boko Haram in cherheitskräfte. Die letzten Ministerpräsidentin Annegret Schettino soll 2013 beginnen. der nigerianischen Stadt Kano deutschen Soldaten verlassen Kramp-Karrenbauer kündigt 17.: »Döner-Morde« als Be- bei Anschlägen etwa 185 Men- Feisabad Anfang Oktober. überraschend die Jamaika-Ko- schen. Im Juni gibt es bei Atten- zeichnung für eine rechtsterro- 24. Der Energieriese Eon ei- alition aus CDU, FDP und Grü- taten auf zwei Kirchen und Ver- ristische Mordserie an neun nigt sich mit den Gewerkschaf- nen auf. Als Grund nennt sie geltungsaktionen von Christen Migranten ist das »Unwort des ten, weltweit 11000 Stellen ab- Querelen in der FDP. Drei Wo- mindestens 100 Tote. chen später beschließt der Land- Jahres« 2011. Das gibt die »Un- zubauen, davon etwa 6000 in tag seine Auflösung. wort«-Jury bekannt. 21.: Die 16-jährige holländi- Deutschland. Ein Sozialplan sche Weltumseglerin Laura sieht Abfindungen und Vorru- 10.: Bei einem US-Drohnenan- 17.: Die EU-Kommission be- schließt, Ungarn wegen Verlet- Dekker erreicht nach einjähriger hestandsregelungen vor. Der griff nahe der pakistanischen Reise und 27000 Seemeilen den Konzern hat mit den Folgen des Stadt Miranscha in der Provinz zung der EU-Verträge beim Eu- ropäischen Gerichtshof zu ver- Hafen Philipsburg der Karibik- Atomausstiegs zu kämpfen. Nord-Waziristan soll ein hoch- klagen. Grund sind Zweifel an insel Sint Maarten. Sie ist damit rangiger Al-Kaida-Anführer ge- 26.: Der Bundestag beschließt der Unabhängigkeit der Zen- der jüngste Mensch, der jemals tötet worden sein. Insgesamt einstimmig die Einsetzung eines tralbank, der Justiz und der Da- allein die Welt umsegelt hat. gab es 2012 mehr als 40 solcher Untersuchungsausschusses zu tenschutzbehörde. Ungarn än- völkerrechtlich umstrittenen 22.: In einem Referendum der 2011 aufgedeckten Neonazi- dert im Juli das Notenbankge- US-Attacken in Pakistan. stimmen mehr als zwei Drittel Mordserie. Das Gremium soll setz. der Kroaten für den Beitritt zur klären, warum die rechtsextre- 11.: Während eines Prozesses 17.: Der deutsche SPD-Abge- Europäischen Union. Kroatien me Zwickauer Gruppe jahre- im Amtsgericht Dachau um ordnete Martin Schulz tritt die soll am 1. Juli 2013 das 28. Mit- lang unerkannt schwerste Straf- nicht bezahlte Sozialversiche- Nachfolge des konservativen glied der EU werden. taten begehen konnte. Am 27. rungsbeiträge erschießt der An- Januar konstituiert sich der Aus- Polen Jerzy Buzek als Europa- 22.: Nach einem Bericht des geklagte den 31-jährigen Staats- parlament-Präsident an. Der schuss. anwalt. Am 29. November wird »Spiegel« beobachtet der Ver- bisherige Fraktionsvorsitzende fassungsschutz Bundestagsab- 26.: Der Bundestag entschei- der 55 Jahre alte Täter zu lebens- der Sozialdemokraten soll die langer Haft verurteilt. geordnete der Linken, darunter det gegen die Stimmen der Op- Volksvertretung bis zur Europa- den Fraktionsvorsitzenden Gre- position, den 2010 stillgelegten 11.: Ein Internet-Video zeigt wahl 2014 führen. gor Gysi. Trotz parteiübergrei- Bankenrettungsfonds Soffin im US-Soldaten, die in Afghanistan 18.: Der insolvente Druckma- fender Kritik rechtfertigt das Umfang von 480 Milliarden auf getötete Taliban urinieren. schinenhersteller Manroland Bundesinnenministerium das Euro befristet zu reaktivieren. Die Schändung sorgt internatio- wird zerschlagen, teilt der Insol- Vorgehen. So kann der Staat auch 2012 nal für Empörung. Am 27. Au- schwächelnden Banken mit Ka- venzverwalter mit. Bei den Teil- 23.: Wegen Zahlungsunfähig- gust erhalten drei Marines Dis- Übernahmen durch einen Lübe- pitalhilfen beispringen. ziplinarstrafen. keit stellt die Drogeriekette cker und einen britischen Kon- Schlecker beim Amtsgericht 26.: Unternehmen dürfen 12.: Mehr als 15 Monate nach zern bleiben von den 4700 Stel- Ulm Antrag auf Insolvenz. Be- nach einem Urteil des Europäi- der Parlamentswahl wählt das len nur noch etwa 2500 übrig. troffen sind auch mehrere Toch- schen Gerichtshofs in Luxem- Parlament von Bosnien-Herze- 19.: Die US-Behörden nehmen tergesellschaften. Bund und burg befristete Arbeitsverträge gowina den Kroaten Vjekoslav die Datentausch-Plattform Me- Länder verweigern ihre Hilfe mehrmals hintereinander ver- Bevanda zum neuen Regie- gaupload vom Netz. Sie werfen zur Gründung einer Transferge- längern, brauchen aber »sachli- rungschef. Damit endet ein lan- den Betreibern um den Internet- sellschaft. In Deutschland che Gründe« dafür. ger Streit der Volksgruppen. schließen bis 27. Juni die etwa Unternehmer Kim Schmitz vor, 30.: Auf einem Gipfel in Brüs- 7000 Filialen mit rund 30 000 13.: Das Kreuzfahrtschiff mehr als 175 Millionen Dollar an sel einigen sich alle EU-Staaten Mitarbeitern. »Costa Concordia« kentert mit Raubkopien verdient zu haben. außer Großbritannien und 4232 Menschen an Bord vor der Die USA verlangen von Neusee- 24. Zehn Jahre nach Beginn Tschechien auf einen zwischen- toskanischen Küste. 32 Men- land, den Deutschen auszulie- des Einsatzes in Afghanistan staatlichen Fiskalvertrag zum schen kommen bei der Havarie fern. übergibt die Bundeswehr ihren Sparen und zur Einführung ei- ums Leben, darunter 12 Deut- 20.: Nach dem Freitagsgebet Standort im nordafghanischen ner Schuldenbremse. Der Bun- sche. Der Prozess gegen den be- tötet die christenfeindliche Isla- Feisabad an einheimische Si- destag stimmt am 29. Juni zu. ZEITUNG SONDER 31.12.2012 3 28.12.12 08:48:42 Traunsteiner Tagblatt POLITIK/WELTGESCHEHEN Seite 3 lig überbelegten Haftanstalt in dent Barack Obama kommt es Vorort von Orlando (US-Bun- Februar Comayagua wurde vermutlich zu schweren Ausschreitungen, desstaat Florida) getötet. Der von einer brennenden Zigarette dabei sterben mehrere Men- 28-jährige Schütze, Mitglied ei- 2.: Astronomen entdecken ausgelöst. schen. ner Bürgerwehr, gibt an, aus eine potenziell lebensfreundli- 16.: Der sogenannte Unterho- 23.: UN und Arabische Liga Notwehr gehandelt zu haben. che »Super-Erde« in einem an- Martin war unbewaffnet. Der deren Sternensystem. Der Hei- senbomber, der Weihnachten berufen den früheren UN-Gene- 2009 ein Passagierflugzeug mit ralsekretär Kofi Annan zum Vorfall löst eine Rassismus-De- matstern des Planeten ist 22 batte aus. Lichtjahre von unserem Sonnen- 290 Insassen über der amerika- Sondergesandten für die Syrien- system entfernt. nischen Stadt Detroit in die Luft Krise. Nach dem Scheitern sei- 27.: Der Bundestag billigt ein sprengen wollte, muss lebens- nes Sechs-Punkte-Plans zur Bei- zweites Hilfspaket des Ret- 3.: Die US-Armee kündigt ein lang hinter Gitter. Der geständi- legung des Konflikts legt Annan tungsschirms und des Interna- Militärgerichtsverfahren gegen ge Nigerianer stand nicht auf am 2. August sein Amt nieder. tionalen Währungsfonds in den mutmaßlichen Wikileaks- der Flugverbotsliste. Informanten Bradley Manning 23.: Schwedens Thronfolgerin Höhe bis zu 130 Milliarden 17.: Bundespräsident Christi- an. Wegen der Weitergabe von Victoria bringt in Stockholm Euro, um Griechenland vor der an Wulff tritt nach knapp 20 Mo- tausenden Geheimdokumenten eine Tochter zur Welt. Prinzes- drohenden Pleite zu retten. naten im Amt angesichts dro- an die Internet-Plattform droht sin Estelle Silvia Ewa Mary ist Mehrere Koalitionsabgeordnete hender Ermittlungen zurück. Er ihm lebenslange Haft. das erste Enkelkind von König sind dagegen. Im Gegenzug hat- begründet seine Entscheidung Carl XVI. Gustaf und Königin te Athen ein Sparprogramm von 3.: Deutschland muss Opfern mit einem Vertrauensverlust in Silvia. 3,3 Milliarden Euro beschlossen. von Nazi-Verbrechen in Italien der Bevölkerung. Wulff war be- keine individuellen Entschädi- sonders wegen Urlaubsreisen 24.: Das Bundesverfassungs- 27.: Ein Gericht in Stade ver- gungen zahlen. Mit dieser Ent- auf Kosten befreundeter Ge- gericht schränkt den Zugriff der urteilt einen 41-jährigen Päda- scheidung beendet der Interna- schäftsleute während seiner Zeit Ermittler auf Telefon- und Inter- gogen wegen Mordes an drei tionale Gerichtshof in Den Haag als niedersächsischer Minister- netdaten ein. Die bisherige Pra- Buben zu Lebenslang und Si- einen jahrelangen Rechtsstreit präsident unter Beschuss gera- xis zur Abfrage personenbezo- cherheitsverwahrung. Der soge- zwischen Berlin und Rom. ten. gener Daten sei grundgesetz- nannte Maskenmann hatte die widrig und verstoße gegen die Kinder zwischen 1992 und 2001 4.: Im UN-Sicherheitsrat 17.: Prinz Johan Friso, zweitäl- informelle Selbstbestimmung.
Recommended publications
  • Sydney Ist Geschichte Das Olympische Feuer Ist Erloschen
    AZ 3900 Brig Montag, 2. Oktober 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 229 Fr. 1.90 Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Erneut Zentrale Verkehrswege unterbrochen Zusammenstösse J e r u s a l e m. — (AP) In Simplon-Passstrasse und Hauptstrasse ins Goms mussten gesperrt werden den palästinensischen Auto- nomiegebieten hat es am Oberwallis/Italien.— Sonntag den dritten Tag in (wb) Die massiven Niederschlä- Folge Zusammenstösse zwi- ge vom Wochenende führten im schen Palästinensern und is- Oberwallis zur Sperrung von raelischen Soldaten gegeben. mehreren zentralen Verkehrs- Meist jugendliche Demons- wegen: Am Samstagmorgen tranten warfen in Hebron, musste die Simplon-Passstrasse Nazareth und Dschamal Mu- auf Schweizer Seite ab Gondo kaber Steine auf israelische für jeglichen Verkehr gesperrt Autos und Soldaten. Die werden, nachdem ein Erdrutsch Truppen schossen mit Gum- zwischen Iselle und Varzo die migeschossen und setzten Strasse verschüttet hatte. Am Tränengas ein. In den Auto- Sonntagabend organisierten nomiegebieten blieben Schu- SBB und BLS einen Nottrans- len und Geschäfte wegen ei- port von Brig nach Domodosso- nes Generalstreiks geschlos- la. Ein Steinschlag — der eben- sen. Ein nächtliches Telefon- falls auf die starken Regenfälle gespräch zwischen dem is- Star zum Anfassen: Büne Hu- zurückzuführen ist — zwischen raelischen Ministerpräsiden- ber. Bitsch und Mörel unterbrach ten Ehud Barak und dem pa- dann am Sonntagmorgen die lästinensischen Präsidenten Büne auf Hauptstrasse ins Goms sowie Jassir Arafat führte zu keiner Solotournee das Trassee der Furka-Oberalp- Entspannung der Lage. Die Bahn. Die Strasse wurde am palästinensischen Proteste Büne Huber, eigentlicher Kopf frühen Sonntagabend kurz für sind eine Reaktion auf den von «Patent Ochsner», ist mit den Verkehr freigegeben.
    [Show full text]
  • Neuerwerbungsliste Der Bibliothek Im Evangelischen Zentrum
    Neuerwerbungsliste der Bibliothek im Evangelischen Zentrum Zeitraum: Oktober 2016 1 3173 (Buch) 125 Jahre Elisabeth-Diakonissen und Krankenhaus in Berlin 1837-1962 : Festschrift / Walter Augustat [Hrsg.]. - Berlin, 1962. - 124 Seiten Schlagwörter: Elisabeth-Diakonissen- und Krankenhaus IV 13b/487 (Buch) Jahrbuch für Kindertheologie. - Stuttgart : Calwer Verl. - ; 24 cm Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen Ersch. unregelmäßig Nebentitel : Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen Sach-Schlagwort: Religionspädagogik; Kindertheologie IV 13b/487,15 (Buch) 15. "Da muss ich dann auch alles machen, was er sagt" : Kindertheologie im Unterricht. - 2016. - A M2 11.13, 9 (Buch) Giese, Gerhardt: Die Kirche in der Berliner Schule : ein Arbeitsbericht über den Aufbau des Religionsunterrichts im Auftrag der Kirche seit 1945 / Gerhardt Giese. Mit drei schulpolitischen Denkschriften von Hans Lokies. - Berlin : Lettner-Verlag, 1955. - 163 Seiten Schlagwörter: Berlin / Religionsunterricht M2 11.224, 2 (Buch) Dzubba, Horst: Briefe und Auslegungen von Horst Dzubba aus dem Nachlass / Horst Dzubba; Karl-Johann Rese [Hrsg.]. - [als Ms. gedr.] Rotenburg : Selbstverlag, 1982. - 68 Seiten : Illustrationen Schlagwörter: Bibelauslegung M2 A/555 (Buch) Wagner, Herwig: Erstgestalten einer einheimischen Theologie in Südindien : ein Kapitel indischer Theologiegeschichte als kritischer Beitrag zur Definition von "einheimischer Theologie" / Herwig Wagner. - München : Kaiser, 1963. - 306 Seiten (Mission und Ökumene) Schlagwörter: Indien / Theologie, christliche ; Indien / Kirche / Mission M2 A/566 (Buch) Wolff, Otto: Mahatma und Christus : eine Charakterstudie Mahatma Gandhis und des modernen Hinduismus / von Otto Wolff. - 1. Auflage Berlin : Lettner-Verlag, 1955. - 275 Seiten Sach-Schlagwort: Hindiusmus ; Ghandi ; Christentum ; Christus M2 A/580 (Buch) Faulwetter, Helmut: Indien Bilanz und Perspektive : Bilanz und Perspektive einer kapitalistischen 2 Entwicklung. Innere und äußere Bedingungen der ökonomischen Reproduktion / Helmut Faulwetter, Peter Stier.
    [Show full text]
  • The DFB-Ligapokal 1997 (GER)
    The DFB Super Cup 1987 - 1996 (FRG - GER) - The DFB-Ligapokal 1997 - 2004 (GER) - The Premiere-Ligapokal 2005 - 2007 (GER) - The DFL Super Cup 2010 - 2021 (GER) - The Match Details: The DFB Super Cup 1987 (FRG): 28.7.1987, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. FC Bayern München (FRG) - Hamburger SV (FRG) 2:1 (0:1). FC Bayern: Raimond Aumann - Norbert Nachtweih - Helmut Winklhofer, Norbert Eder, Johannes Christian 'Hansi' Pflügler - Andreas Brehme (46. Hans-Dieter Flick), Lothar Herbert Matthäus, Hans Dorfner, Michael Rummenigge - Roland Wohlfarth, Jürgen Wegmann - Coach: Josef 'Jupp' Heynckes. Hamburg: Ulrich 'Uli' Stein (Red Card - 87.) - Ditmar Jakobs - Manfred Kaltz, Dietmar Beiersdorfer, Thomas Hinz (90. Frank Schmöller) - Sascha Jusufi, Thomas von Heesen, Carsten Kober (88. Richard Golz), Thomas Kroth - Mirosław Okoński, Manfred Kastl - Coach: Josip Skoblar. Goals: 0:1 Mirosław Okoński (39.), 1:1 Jürgen Wegmann (60.) and 2:1 Jürgen Wegmann (87.). Referee: Dieter Pauly (FRG). Attendance: 18.000. The DFB Super Cup 1988 (FRG): 20.7.1988, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. SG Eintracht Frankfurt (FRG) - SV Werder Bremen (FRG) 0:2 (0:1). SG Eintracht: Ulrich 'Uli' Stein - Manfred Binz - Ralf Sievers, Karl-Heinz Körbel, Stefan Studer - Frank Schulz - Peter Hobday (46. Dietmar Roth), Dieter Schlindwein, Maximilian Heidenreich (57. Ralf Balzis) - Jørn Andersen, Heinz Gründel - Coach: Karl-Heinz Feldkamp. SV Werder: Oliver Reck - Gunnar Sauer - Ulrich 'Uli' Borowka, Michael Kutzop, Johnny Otten (46. Norbert Meier) - Thomas Schaaf, Miroslav 'Mirko' Votava, Günter Hermann, Frank Neubarth - Karlheinz Riedle, Frank Ordenewitz (46. Manfred Burgsmüller) - Coach: Otto Rehhagel. Goals: 0:1 Karlheinz Riedle (24.) and 0:2 Manfred Burgsmüller (90.).
    [Show full text]
  • Adivasis of Rourkela
    sarini Occasional Papers, No. 4 sarini Occasional Papers, No. 4 Adivasis of Rourkela Adivasis of Rourkela Looking Back on 50 Years of Indo-German Economic Cooperation Documents - Interpretations - International Law Edited & Published by sarini and Adivasi-Koordination in Germany, 2006 - 1 - sarini Occasional Papers, No. 4 Adivasis of Rourkela Adivasis of Rourkela Looking Back on 50 Years of Indo-German Economic Cooperation Documents - Interpretations - International Law Edited and published by sarini and Adivasi-Koordination in Germany Printed by CEDEC, Bhubaneswar 2006. (sarini Occasional Papers, No. 4) sarini Occasional Papers hold NO COPYRIGHT. Adivasi-Koordination in Germany Widest possible dissemination of these informa- Secretariat: Dr. Theodor Rathgeber tions is intended. Jugendheimstr. 10 Further ideas about the functioning and inten- D-34132 Kassel, Germany tions of this network - and about the work of Phone ++49-561-47597800 Adivasi-Koordination can be found on the back Fax ++49-561-47597801 cover. email [email protected] A version will also be available on the Internet. www.Adivasi-Koordination.de This sarini publication is distributed from: sarini c/o Johannes Laping Sahayog Pustak Kuteer (Trust) Christophstr. 31 11-A, Nangli Rajapur D-69214 Eppelheim, Germany Nizamuddin east Phone ++49-6221-766557 New Delhi 110 013, India Fax ++49-6221-766559 Phone ++91-11-24353997 email [email protected] email [email protected] B.I.R.S.A. Mines Monitoring Centre Earlier publications of sarini: B6 Abilasha Apartments, 11 A Purulia Road Jai Adibasi - A political reader on the life and Ranchi 834001, Jharkhand, India struggles of indigenous peoples in India Phone ++91-651 2531874 150 p., 1994.
    [Show full text]
  • Research Annual on Intergroup Relations- -1966
    DOCUMENT RESUME ED 024 702 UD 006 449 By- Tumin, Melvin M., Ed.; Greenblat, Cathy S., Ed. Research Annualon Intergroup Relations- -1966; A ResearchStudy of the Anti-Defamation League of B'nai B'rith. B'nai B'rith, New York, N.Y. Anti-Defamation League. Pub Date 67 Note- 344p. Available from-Frederick A.Praeger. Inc., 111 Fourth Avenue, New York, N.Y. 10003 ($2.95). EDRS Price MF-$1.50 HC-$17.30 Descriptors- Action Research, *AnnotatedBibliographies, Attitudes, Civil Rights, Crime, Culturally Disadvantaged. Delinquency. Educational Opportunities, *Ethnic Groups, *Intergroup Relations, International Education, *Research Reviews (Publications), Social Characteristics, Social Integration Identifiers-Right Wing Groups The emphasis in this annotated bibliogra_phy of research reports is on relations among ethnic, racial, and religious groups.The research is in different stages of completion (contemplated, ongoing, or completed). The reports vary in amplitude and detail,including research inforeign countries.Also, the reports are organized according to their major concern: attitudes;the characteristics; structure; and position of the various groups; patterns of discrimination, segr*gation, desegregation, and integrzition; civilrights; education for the culturally disadvantaged; crime and delinquency; the Radical Right; action programs; and international education. Student studies and summary papers are also listed. Whenever possible, an author's own summary serves as the annotation, and hisaddress accompanies the citation of his report. (EF) U.S. DEPARTMENT OF HEALTH, EDUCATION & WELFARE OFFICE OF EDUCATION THIS DOCUMENT HAS BEEN REPRODUCED EXACTLY AS RECEIVED FROM THE PERSON OR ORGANIZATION ORIGINATING IT.POINTS OF VIEW OR OPINIONS STATED DO NOT NECESSARILY REPRESENT OFFICIAL OFFICE OF EDUCATION posITION OR POLICY.
    [Show full text]
  • Deutschland – Türkei Berlin · 8.10.2010
    aktuellOFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES · 5/2010 · SCHUTZGEBÜHR 1,– ¤ EM-Qualifikationsspiel Deutschland – Türkei Berlin · 8.10.2010 www.dfb.de · team.dfb.de · www.fussball.de Vom 26.6.-17.7.2011 kommt die FIFA Frauen- Weltmeisterschaft™ nach Deutschland. RAN AN DIE TICKETS 20ELF VON Jetzt Einzeltickets für SEINER alle Spiele bestellen. SCHÖNSTEN SEITE!™ www.fi fa.com/deutschland2011 DFB_BASIC_Kopf_210x297_RZ.indd 1 23.08.10 14:40 Liebe Zuschauer, ich begrüße Sie sehr herzlich zum EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen die Türkei. Ein besonderer Willkommens - gruß gilt den zahlreichen Freunden aus der Türkei, die ihre Mannschaft heute im Berliner Olympiastadion unter- stützen. Das wichtige Aufeinandertreffen der beiden noch ungeschlagenen Teams in der Qualifikationsgruppe A ist ein weiterer Höhepunkt in der gemeinsamen Fußball - geschichte beider Länder. Einer Geschichte, die bei aller sportlichen Rivalität stets von Freundschaft und Respekt geprägt gewesen ist. Und dies soll – bei aller Brisanz der heutigen Partie – auch dieses Mal der Fall sein. Ein besonderer Gruß geht zudem an die rund 15.000 Fans der deutschen Mannschaft in der Ostkurve des Olympia - stadions. Diesen Anhängern schenkt der DFB unter dem Motto „Heimspiel!“ ein T-Shirt und eine Mütze, sodass dort eine sogenannte „Weiße Wand“ entsteht. Ein opti- scher Akzent im weiten Rund der Arena. Und für die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw sicher eine zusätzliche Motivation, um im dritten Qualifikationsspiel den dritten Sieg einzufahren und einen großen Schritt allem auch die vielen türkischstämmigen Men - Richtung EURO 2012 zu machen. schen in unserem Land, würden dies begrüßen. Nicht von Erfolg gekrönt war im Mai dieses Jahres die Denn daran, dass ein fußballbegeistertes Land wie die Bewerbung des Türkischen Fußball-Verbandes (TFF) um Türkei in der Lage ist, ein tolles Turnier auszurichten, beste- die Ausrichtung der EM 2016.
    [Show full text]
  • Discussion Papers ISSN 1862-8079
    Discussion Papers http://www.ipw.rwth-aachen.de/pub/paper_tx.html ISSN 1862-8079 Discussion Paper Nr. 35, Dezember 2011 Helmut König 50 Jahre Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen Online veröffentlicht unter: http://www.ipw.rwth-aachen.de/pub/paper/paper_35.html Veröffentlicht von: Institut für Politische Wissenschaft RWTH Aachen Mies-van-der-Rohe-Straße 10 52074 Aachen www.ipw.rwth-aachen.de Helmut König 50 Jahre Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen1 Einleitung Ich liefere Ihnen in den kommenden 45 Minuten keine Institutsgeschichte, indem ich aufliste, wer wann hier wie lange tätig war und was er bzw. sie dort im Einzelnen in der Lehre und in Publikationen gemacht hat, obwohl auch das vorkommt und ich meiner Chronistenpflicht wenigstens ein bisschen und in groben Zügen nachkommen möchte. Aber ich strebe keinerlei Vollständigkeit an, und ich beabsichtige auch keineswegs, die Gegensätze und Widersprüche, die die Geschichte des Instituts charakterisieren, zu beschweigen. Ich bitte schon jetzt die Anwesenden und die Zeitzeugen (die ich alle sehr herzlich begrüße), es mir nachzusehen, wenn sie möglicherweise in meinen Ausführungen nicht gebührend gewürdigt werden. Mit Sicherheit habe ich vieles übersehen, und natürlich ist es so, dass viele hier im Raum vieles viel besser wissen als ich, der ich die Zeit des Instituts bis 1994 nur aus Erzählungen, Doku- menten und Schriften kenne. Ich habe vier Kapitel und einen Epilog anzubieten. Im ersten Kapitel behandele ich die Vor- geschichte, im zweiten die Gründungszeit, die mit dem Namen von Klaus Mehnert verbunden ist. Im dritten Kapitel gehe ich auf die Zeit von Kurt Lenk ein, im vierten stelle ich kurz die Aachener Politische Wissenschaft heute vor, und im Epilog möchte ich immerhin andeuten, warum meiner Einschätzung nach die zwei unterschiedlichen Prägungen des Instituts in der Zeit von Mehnert und Lenk viel mehr miteinander verbindet als es auf den ersten Blick den Anschein hat.
    [Show full text]
  • Zeitschrift Des Deutsch-Indischen Dialogs
    MEINE WELT Zeitschrift des Deutsch-Indischen Dialogs Heft 3 / Jahrgang 23 Dezember 2006 Dr. Albrecht Frenz erhielt Rabindranath Tagore Kulturpreis 2006 Der renommierte Rabindranath Tagore erweitert. Der Preis, dotiert mit 5000 Kulturpreis 2006 der Deutsch-Indischen Euro, wird alle drei Jahre auf der Jahres- Gesellschaft wurde an Dr. Albrecht hauptversammlung der Deutsch-In- Frenz, dem engagierten Indologen und dischen Gesellschaft verliehen. Zu den Theologen aus Stuttgart verliehen. Die bisherigen Preisträgern gehören Profes- Preisvergabe fand im Rahmen einer sor Dr. Alokeranjan Dasgupta, Prof. Dr. Festveranstaltung am 30.09.2006 im Lothar Lutze, Prof. Dr. Günther-Dietz Freylinghausen-Saal des Historischen Sontheimer, Ursula Rother-Dubs, Dr. Waisenhauses in Halle (Saale) statt. Dr. Martin Kämpchen, Dr. Margot Gatzlaff Friedemann Schlender, Mitglied der und Prof. Dr. Beatrix Pleiderer sowie Dr. Jury, übergab Dr. Frenz den Preis. Jose Wolfgang Schumann. Punnamparambil, Journalist und lang- jähriges Mitglied des Beirats der Der Preis ist nach dem im Jahre 1912 Deutsch-Indischen Gesellschaft, hielt mit dem Literatur-Nobelpreis ausge- die Laudatio. zeichneten bengalischen Dichter Rabin- sionare für die wissenschaftliche Er- dranath Tagore benannt worden, der alle Nach dem Urteil der Jury, der neben schließung südindischer Sprachen, be- Literaturgattungen vom Gedicht bis zum dem Vorsitzenden, dem früheren baden- sonders des Malayalam beschäftigen, Drama einsetzte, um humanistische Per- württenbergischen Wissenschaftsmini- wichtige kulturhistorische Beiträge“. spektiven des Bildes vom Menschen und ster Klaus von Trotha, der Verleger Ro- Der Preis zeichnet Dr. Albrecht Frenz seiner Welt zu vermitteln. Rabindranath land Beer, Berlin, Frau Professor Dr. für sein Völker, Kulturen und Religio- Tagore genießt im deutschsprachigen Heidrun Brückner, Universität Würz- nen verbindendes großes Lebenswerk Raum großes Ansehen als Philosoph, burg, Dr.
    [Show full text]
  • Aachen N. Kuckartz, Viersen Aal Alexander Deiss, Stuttgart Abbitte
    Aachen N. Kuckartz, Viersen Aal Alexander Deiss, Stuttgart Abbitte Edwin Lemke, Bonn Abbruchdienstleister anonym Abbruchunternehmer anonym Abend Helga Abend, Dresden Abendakademie Abendakademie Frankenthal, Frankenthal Abendfrieden Dietmar Kinder, Elsdorf-Heppendorf Abendgymnasium Gabriele Bänsch, Ratingen Abendhauch Elsbeth Keller, Hagen Abendkleider Samyra Fashion GmbH Abendland anonym Abendlicht Renate Abendrot Silvio Dubiel, Hamburg Abendröte Ingrid Wünsche, Leipzig Abendstern Cecile Rupf-Ruckstuhl, St. Gallen Abendsternliebe anonym Abendstille Heike Gewering, Dalheim Abendstreifen Kira Braun, Wien Abendstunde Anita Böhmer, Mannheim Abendwind Carola Zimmer, Verl Abenteuer Tina Krieg, Ilmenau Abenteuerin Sabine Laerum, Frankfurt a.M. Abenteuerspielplatz Rainer Deimel, Datteln Abenteurer Michael Bodensieck, Magdeburg Abfahrt Michael Thomas, Straubing Abfallwirtschaft AWIGO Abfindung RA Friedrich Grave, Osnabrück Abgänger Alex Reintgen Abgesang Jens Flach, Marburg Abitur Caroline Marx, Meschede Abiturient Carl Kiel, Hamburg Abiturientin Jenny Bohnhoff, Hamburg Abiturzeugnis Annika Hotze, Duisburg-Walsum Abmarsch Rangin Issa, Kiel Abrakadabra anonym Abraxas Raphael B., Holzwickede Abrechnungszeitraum Mitarbeiter der Firma HANUG , Gera Absacker Rolf Fritsch, Hochheim am Main Abschied Horst Sundermann, Osnabrück Abschiedsgruß Kay Höppner, Gütersloh Abschlag Dr. Dieter Hametner Abschneider anonym Absprache Oberstleutnant i. G. Wolfgang Schürmann, Havelberg Abstand Anja Pazold, München Abstauber Stadtwerke Erfurt Abstechstahl anonym, Berlin
    [Show full text]
  • Begleitende Bewertung Der Interventionen Des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013
    Begleitende Bewertung der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013 Arbeitspaket 4 Endbericht Juni 2014 Auftraggeber: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Bearbeitung: Constantin Lucian Pirjol, BBJ Consult AG Österreichisches Institut für Raumplanung A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 27 | Telefon +43 1 533 87 47-0, Fax -66 | www.oir.at BBJ Consult AG D-14482 Potsdam, August-Bebel-Straße 68 | Telefon +49 331 721 29-30, Fax -31 | www.bbj.info Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik, Johannes Kepler Universität Linz A-4040 Linz, Altenberger Straße 69 | Telefon +43 732 2468-7161, Fax -7172 | www.gespol.jku.at Salzburg/Potsdam/Linz, Juni 2014 | ANr. 700308 „The variety of instruments available to policy makers to address a policy problem is limited only by their imaginations.“ (Michael Howlett und M. Ramesh) Begleitende Bewertung der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013 INHALT TEIL I 7 1. Einführung 9 2. Allgemeines zum Untersuchungsdesign und zur Methodik 13 TEIL II 17 3. Strategische Verknüpfung des ESF-Programms mit der nationalen Beschäftigungspolitik, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik und Bildungspolitik 19 3.1 Fragestellung 19 3.2 Analytisches Konzept 20 3.3 Methodisches Vorhaben 22 3.4 Territoriale Beschäftigungspakte – ein kurzer Rückblick 23 3.5 Fallstudien 29 3.5.1 FAIRnetzt 29 3.5.2 Step 2 Job 36 3.6 Aggregation der Ergebnisse und Entwicklung eines Modells zur strategischen Funktion der TEPs 42 3.6.1 Territoriale Beschäftigungspakte als strategische Allianz 42 3.6.2 Das Management des Strategischen 45 3.6.3 Moderation der Beziehungen 50 3.7 Konklusionen 53 4. Zwei Beiträge des Europäischen Sozialfonds zur Erreichung der Lissabon- Strategie und ein Instrument 55 4.1 Fragestellung 56 4.2 Methodischer Ansatz 57 4.2.1 Herausforderungen 57 4.2.2 Lösung 60 4.3 Fazit 63 5.
    [Show full text]
  • 1993-07-09.Pdf
    Nicht ewig warten - jetzt starten . I n Geld dafür aus einer Hand . Mit der Ihrem neuen Volkswagen oder Audi . ganz individuellen Beratung für di e Die V.A.G Bank erfüllt Ihre Wünsch e günstigste Lösung . Mit der Leistungs- durch vielfältige Finanzierungsmodelle: stärke der V.A.G Bank, die sich sei t mit oder ohne Anzahlung . Kreditlauf- 1949 das Vertrauen von Millione n zeiten bis zu 72 Monaten . Bequeme Volkswagen- und Audi-Kunden er- gleiche Monatsraten. Oder Mini-Raten- worben hat: unbürokratisch, fair un d zahlung mit einer Restrate im letzten zuverlässig . n Monat - zum Ablösen oder Verrechne Wie wär's - sprechen Sie doc h beim Kauf Ihres nächsten "Traums" . gleich mit Ihrem V.A .G Partner über Ein doppelter Vorteil für Sie : der Neue Ihren Traum-wird-wahr-Kredit . oder der neue Gebrauchte und das V.A.G Bank V.A .G Bank GmbH, Gifhorner Straße 57 , 38112 Braunschweig, Telefon : 05 31/3 10 60, BTX =i: 4 54 46 # • • • Delegiertenversammlung 1993 • • • eaebe 91ifglieder Satzungsänderunge n der VfL Wolfsburg steht vor einem Neu- wird nicht leicht und fordert angesichts Die Deligiertenversammlung des VfL Wolfsbur g leerer öffentlicher Kassen manches Op- hat am 16 . September Satzungsänderunge n anfang. Die Ereignisse der Vergangen- beschlossen . Nachfolgend zwei für Vereinsmit- heit haben gezeigt, daß es einer grundle- fer. Dennoch bin ich überzeugt : Wir wer- glieder wesentliche Änderungen, die es zu be- genden Neuordnung bedarf, um unse- den es schaffen, unseren Verein wiede r achten gilt. ren VfL in seiner Struktur und Finanzwirt- auf ein solides Fundament zu stellen . § 5 Abs . 3 schaftan die heutigen Anforderungen ei- Ganz entscheidend kommt es darauf an , Die Mitgliedschaft endet mit dem Tod eines Mit- glieds, durch Austritt, durch Streichung aus de r nes Großvereins anzupassen .
    [Show full text]
  • Von Hanau Über Lautern Nach Riad Reinhard Stumpf Feierte Als Spieler Und Trainer Meisterschaften – Heute Profitieren Saudische Talente Von Seiner Erfahrung
    Samstag, 4. November 2017 SPORT SEITE 35 Von Hanau über Lautern nach Riad Reinhard Stumpf feierte als Spieler und Trainer Meisterschaften – Heute profitieren saudische Talente von seiner Erfahrung Von Philipp Swierzy Abenteuer Saudi-Arabien. Dort übernahm er zunächst FUSSBALL ½ Bei Hanau 93 und bei Al-Hilal Riad eine Stelle den Offenbacher Kickers be- als Assistenztrainer unter Ge- gann Reinhard Stumpfs Karrie- rets, bevor er Chefcoach der re als Fußballer, in der er unter U21 von Al-Hilal wurde. anderem mit dem 1. FC Kai- „Ich wollte einen moderne- serslautern deutscher Meister ren Weg gehen, als ich ihn und Pokalsieger wurde. In der bei all meinen Stationen als Türkei feierte Stumpf mit Gala- Spieler erlebt habe“, erklärt tasaray Istanbul ebenfalls das Stumpf. Seine Motivation, Double aus Meisterschaft und Trainer zu werden, ergab sich Pokal. Der einst beinharte Ver- damals vor allem daraus, dass teidiger ist heute 55 Jahre alt er Spieler verbessern wollte. und weiterhin im Fußballge- „Man kann sich natürlich schäft tätig. Die vergangenen eine Mannschaft zusammen- sieben Jahre verbrachte er als kaufen oder man entwickelt Trainer in Saudi-Arabien. In Be- seine Spieler und dadurch zug auf die Entwicklungsmög- seine Mannschaft“, so lichkeiten der Spieler, die ein Stumpf. „Jeder junge Spieler“ Fußballtrainer dort habe, sei habe das „Potenzial, sich bis das Land „ein Paradies“, wie zu einem bestimmen Punkt Stumpf im Gespräch mit unse- weiterzuentwickeln“. Das be- rer Zeitung berichtet. deute unter anderem, den Spielern „speziell auf ihre Reinhard Stumpf ist mitt- Schwächen abgestimmte lerweile ein alter Hase im Trainingseinheiten zu wid- Trainergeschäft. In Saudi- men“. Dass seine Trainer ihn Arabien stürzte er sich nach so selten auf Schwachstellen einigen Trainerstationen in aufmerksam gemacht hät- Deutschland ten, sei ein Beweggrund für und der Tür- Stumpfs Berufswahl.
    [Show full text]