Nicht ewig warten - jetzt starten . I n Geld dafür aus einer Hand . Mit der Ihrem neuen Volkswagen oder Audi . ganz individuellen Beratung für di e Die V.A.G Bank erfüllt Ihre Wünsch e günstigste Lösung . Mit der Leistungs- durch vielfältige Finanzierungsmodelle: stärke der V.A.G Bank, die sich sei t mit oder ohne Anzahlung . Kreditlauf- 1949 das Vertrauen von Millione n zeiten bis zu 72 Monaten . Bequeme Volkswagen- und Audi-Kunden er- gleiche Monatsraten. Oder Mini-Raten- worben hat: unbürokratisch, fair un d zahlung mit einer Restrate im letzten zuverlässig . n Monat - zum Ablösen oder Verrechne Wie wär's - sprechen Sie doc h beim Kauf Ihres nächsten "Traums" . gleich mit Ihrem V.A .G Partner über Ein doppelter Vorteil für Sie : der Neue Ihren Traum-wird-wahr-Kredit . oder der neue Gebrauchte und das

V.A.G Bank V.A .G Bank GmbH, Gifhorner Straße 57 , 38112 Braunschweig, Telefon : 05 31/3 10 60, BTX =i: 4 54 46 # • • • Delegiertenversammlung 1993 • • •

eaebe 91ifglieder Satzungsänderunge n der VfL Wolfsburg steht vor einem Neu- wird nicht leicht und fordert angesichts Die Deligiertenversammlung des VfL Wolfsbur g leerer öffentlicher Kassen manches Op- hat am 16 . September Satzungsänderunge n anfang. Die Ereignisse der Vergangen- beschlossen . Nachfolgend zwei für Vereinsmit- heit haben gezeigt, daß es einer grundle- fer. Dennoch bin ich überzeugt : Wir wer- glieder wesentliche Änderungen, die es zu be- genden Neuordnung bedarf, um unse- den es schaffen, unseren Verein wiede r achten gilt. ren VfL in seiner Struktur und Finanzwirt- auf ein solides Fundament zu stellen . § 5 Abs . 3 schaftan die heutigen Anforderungen ei- Ganz entscheidend kommt es darauf an , Die Mitgliedschaft endet mit dem Tod eines Mit- glieds, durch Austritt, durch Streichung aus de r nes Großvereins anzupassen . Die Dele- zur inneren Einheit zurückzufinden un d Mitgliederliste sowie durch Ausschluß aus de m giertenversammlung hat mit den not - Gräben der Vergangenheit zu überwin- Verein . Der Austritt muß schriftlich erklärt wer- wendigen Beschlüssen und der Wah l den. Ob Breitensport, Leistungssport den . Bei jugendlichen Mitgliedern muß die Aus- trittserklärung vom gesetzlichen Vertreter mit- des neuen Präsidiums klare Zeichen ge- oder Lizenzbereich : Wir sind ein Verein . unterschrieben werden . Der Austritt kann nu r setzt. Wir bedanken uns für das groß e Der VfL hat in allen seinen Sparten viele n zum 30 . Juni oder 31 . Dezember eines Jahre s Vertrauen, das der neuen Führungs- sportlichen Glanz für Wolfsburg ge- unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten erklärt werden . Es gilt das Datum de s mannschaft entgegengebracht wird . bracht. Er ist ein Aushängeschild für un- Zugangsdes Kündigungsschreibens in der Ge- Wichtig ist es nun, den Blick nach vorn e sere Stadt. Wir alle können stolz darau f schäftsstelle des Vereins. zu richten . Mit der neuen Satzung des sein . § 6 Abs . 3 Vereins sind die Weichen gestellt : Straf- Unser oberstes Ziel muß es sein, diese n Die Beiträge sind grundsätzlich bargeldlos i m Einzugsverfahren vierteljährlich zu entrichte n fung der Führungsstruktur, größere Selb- Verein wieder gemeinsam voranzubrin- und jeweils am Ende des ersten Monats i m ständigkeit für die Abteilungen und stär- gen. Ich bitte Sie sehr herzlich: Helfen Sie Quartal fällig . Das Mitglied ist verpflichtet, de n :ere Einbeziehung in die wesentlichen mit. Verein gegenüber eine entsprechende Er- mächtigung zusammen mit dem Aufnahmean- Entscheidungen, Aufbau eines moder- Rolf Schnellecke trag abzugeben . In Ausnahmefällen kann au f nen Finanz- und Controllingmanage- Präsident Antrag einer Überweisung oder Bankeinzah- ments. Der Weg, alles dies umzusetzen , lung auf ein Konto des Vereins zugestimmt wer- den . Dafür ist zur Deckung des zusätzliche n Verwaltungsaufwands ein Zuschlag von 10%ei- nes Monatsbeitrags je Quartal, aufgerundet au f Satzungsänderung und Verkauf der Erbbaurechte volle Mark, zu zahlen . Weitere Änderunge n Nachfolgende in Stichworten weitere wesentli- 'Rolf Schnellecke ist VfL-Präsident che und grundsätzliche Satzungsänderungen : § 4 Abs . 3b / § 6 Abs . 2, Abs . 4 (zusatzbeiträge , 4 „Die Weichen für einen Neuanfang des Ver- zenden Klaus Oppermann am 5 . Juli amtiert e Nutzungsentgelte, Abteilungsumlagen) ; § eins sind aufgrund der überzeugenden Vote n Schmitz als kommissarischer Vorsitzender ) Abs . 7, Abs . 8, Abs . 9 (Status "Selbständige Ab- teilung" und "Besonderer Vertreter") ; § 1 0 gestellt. Lassen Sie uns nun rangehen, ge- vor. „Ein Offenlegen einzelner Zahlen, Sach- (Hauptausschuß) ; § 11 (Präsidium) ; § 12 (Ver- - meinsam zu arbeiten”, dankte Speditions-Un - verhalte oder Probleme würde den Bemühun einsrat) ; § 14 (Verstöße gegen Satzung ode r ternehmer Rolf Schnellecke, seit 16 . Septem - gen, wieder zu georneten Verhältnissen z u Ordnungen) ; § 15 (Schiedsgerichtsbarkeit) . ber einstimmig gewählter Präsident (Vorsit- kommen, möglicherweise schaden”, appel- § 17 Inkrafttreten und zender) des VfL Wolfsburg, den 140 Stimmbe - lierte Schmitz an die DV, auf Informationen un d Übergangsvorschrifte n rechtigten der Delegiertenversammlung (DV ) Diskussion zur aktuellen Situation zu verzich - (1) Die Satzung tritt mit der Beschlußfassun g für den positiven Verlauf der zweieinhalbstün - ten . Er verwies darauf, daß alle Anstrengunge n durch die Delegiertenversammlung i n digen Sitzung . Vorausgegangen waren de r für den Rest des Jahres darauf hinauslaufe n Kraft . Rechenschaftsbericht 1992, die Entlastun g müssen, die Liquidität des VfL Wolfsburg wie- (2) Die Neuwahl des Präsidiums, des Vereins- s Vorstands, die Beschlußfassungen übe r der herbeizuführen und einen Jahresab- rats und der Kassenprüfer erfolgt in de r atzungsänderungen und den Verkauf de r schluß 1993 vorzulegen, der die Hoffnung au f Delegiertenversammlung nach den Be- Erbbaurechte an die Stadt Wolfsburg sowi e einen Weiterbestand und eine Fortentwick- stimmungen dieser Satzung . Die Gewähl- ten bleiben bis zur Delegiertenversamm- die Wahl des „schlanken” Präsidiums (Haupt- lung des Vereins mit Zahlen unterlegt . lung 1994 im Amt. vorstand) und des Vereinsrates. Zum TOP Haushaltsplan 1993 teilte Schmitz (3) Die Abteilungsleitungen werden in Abtei- Dem Team von Präsident Schnellecke gehö- mit, daß der am Jahresanfang mit jederAbtei - lungsversammlungen im Jahre 1994 ne u ren Hans Dieter Wochele (Vizepräsident/Brei - lung erstellte Plan für die Ausgaben in 199 3 gewählt ; ebenso die Delegierten der Ab- . tensport), Hans-Jürgen Gralky (Vizepräsi- bis zum Jahresende weitergilt . Im Dezembe r teilungen . Bis dahin bleiben sie im Amt dent/Leistungssport), Wolfgang Schmitz (Fi- 1993 / Januar 1994 werde das Präsidium de m (4) Die Amtszeit des Vereinsrates läuft bis zu r 1996 . nanzen), Volksbank-Vorstand Oswald Kur- Hauptausschuß seinen Vorschlag für de n Delegiertenversammlung schatke (Controlling und Revision), Werne r Haushaltsplan 1994 vorlegen ; die endgültig e Harmeling (Sport und Sportorganisation) so - Beschlußfassung erfolgt auf der DV im Mär z wie Sybille Schnehage (Frauen und Jugend / 1994 . Verkauf der Erbbaurechte kommissarisch Soziales) an . Der dritte Vize- Alles in allem ist die DV 1993 konstrucktiv ver- präsident wird laut Satzung von der Fußball - Die Delegiertenversammlung am 16 . Septem- laufen . Die Weichen für einen Neuanfang sin d ber hat folgendes beschlossen : Lizenzabteilung entsandt ; bis zur Fußball-Ab- gestellt, nun liegt es an den Gremien, da s teilungsversammlung im Oktober nimmt Fuß - Schlußwort der Grußworte von Wolfsburg s Das Präsidium wird beauftragt, die Veräußerun g der Erbbaurechte des Vereins an die Stadt ball-Abteilungsleiter Manfred Aschenbrenne r Oberbürgermeister stets im Ohr zu haben : diese Position kommissarisch wahr. Alle Präsi - Wolfsburg zum Schätzpreis von 3,8 Millione n „Das Präsidium braucht das Vertrauen, de n . diumsmitglieder sind bis zur DV im März 199 4 Mark unverzüglich vorzunehmen VfL Wolfsburg satzungsgemäß zu neue n Dabei ist zu vereinbare n im Amt . Nach den Wahlen dankte Präsiden t Ufern zu führen . Ich wünsche den 28 Abteilun- Schnellecke namentlich den bisherigen 1 6 a) vertraglich gesicherte langfristige Nut- gen das Zusammenwachsen zu einer VfL-Fa- zung des Geländes und der Baulichkeite n Hauptvorstandsmitgliedern, deren Amt mit milie . Der VfL Wolfsburg war, ist und bleibt hof- b) vorzeitige Kündigung des Vertrags gemä ß dieser Neuwahl erloschen ist. fentlich in der Zukunft ein besonderer Werbe- a) durch die Stadt nur bei Ausweisung ei- Den Rechenschaftsbericht 1992 trug Wolf- träger für Volkswagen und Wolfsburg .” nes geeigneten Ersatzgeländes . gang Schmitz (seit Rücktritt des VfL-Vorsit - R.H .'

3

• • 2. WolfsburgerAbend-Citylauf • • • Leichtathletiksparte war Organisator und Ausrichter der VfL-Veranstaltun g Nun ist er auch schon wieder vorbei : Der 2 . Wolfsbur- am Ziel vor Torsten Dill . Als bester VfLer kam Sasch a Aber Sportkameraden halfen ihm spontan weiter, ger Abend-Citylauf vom 6 . August . Mit einem lachen - Diehr als Vierter ein vor Olaf Becker und John Potts. versorgten ihn mit warmer Kleidung und organisier- den und einen weinenden Auge betrachten wir ihn . Beste weibliche Teilnehmerin war Anette Nothdurft ten den Rücktransport nach Braunschweig . Lachend, weil wir eine Superveranstaltung hatten . aus Hannover. 90 Läufer erreichten bei trockene m Rund 70 Preise wurden am Schluß der Veranstaltun g Organisation und Abwicklung klappten super. Di e Wetter das Ziel . Starter zum Lauf über 7,2 km um de n unter allen Teilnehmer verlost, was die Stimmun g Läufer waren zufrieden . Herz, was willst du mehr ? Becker- und Flöge-Pokal war der Trainer unserer 2. noch ganz erheblich verbesserte . Hauptgewinn wa r Weinend, weil wir fast ertrunken wären . Petrus war Fußball-Bundesligamannschaft, . ein schnurloses Telefon, das Manfred Termath nach (fast) vollständig gegen uns . Bis zum ersten Lauf reg - Thilo Krebs aus Northeim hieß hier der Sieger. Beste r vielen Wirrungen noch kurz vor Veranstaltungsbe- nete es wie aus Kannen . Da blieben uns die Hobby- Wolfsburger auf Platz 4 der VfL-Triathlet Manuel Gies - ginn durch Tochter Wiebke anlieferte . läufer und Zuschauer aus. Ein finanzielles Defizit ist sen . Ursula Kremer, Gattin des Siegers aus dem Vor- nicht mehr vermeidbar. lauf, war schnellste Frau . Exakt die gleiche Teilneh - Auch in Sachen Post gab es vieles dazuzulernen . merzahl wie im 4,8 km-Lauf steht in der Ergebnisliste. Gibt es doch neue Postleitzahlen, Leitpostämter un d Zur Vorbereitun g Gegen 21 .15 Uhr schließlich wurde der letzte Lau f Gebühren . Dafür entfiel die gute alte Massendruck- Seit Anfang des Jahres stand es fest : Wir (Leichtath - über 9,2 km um den McDonalds-Cup, durch Detle f sache, was nicht unwesentlich zur Verteuerung die - letiksparte des VfL Wolfsburg) organisieren den 2 . Ci - Dammeier, den Mittelfeldspieler aus unserer 2 . Fuß - ser Veranstaltung beitrug . Günter Diehr war hier ein e ty-Lauf . Personelle Unstimmigkeiten schafften un s ball-Bundesligamannschaft, gestartet . Robert Meie r wertvolle Hilfe bei der Bewältigung des Vorschrif- viele Probleme . Schwierigkeiten aus der letztjähri- - Norddeutscher Meister über 1500 m ; übrigens ei n tendschungels bei der Deutschen Bundespost . gen Abwicklung mußten überbrückt werden .Aber mi t Ex-VfLer, der jetzt für die LG Braunschweig startet - Gut eine Stunde suchten wir nach Veranstaltungsen - einer tollen Mannschaft war das zu lösen . Claudi a profitierte von den Absagen einiger Stars. Mit Andr e de in der City einen Schiedsrichterstuhl, den wir un s Wolowski kümmerte sich um die Voranmeldungen , Rubach war auch hier ein Triathlet vom VfL als 3 . i m beim TC Grün-Gold Wolfsburg für unseren Ansage r Jürgen Behrens um die Nachmelder, Günter Krause Ziel der beste Wolfsburger. Auf Platz 8 war mit Ljudmi - ausgeliehen hatten und den uns irgend jemand mop - um die EDV-Abwicklung, Jürgen Grolla um unsere la Matweewa die erste Frau eingelaufen . Sie war al s sen wollte. Sollte damit unser Defizit noch weiter stei - Sponsoren, denen wir unwahrscheinlich viel zu ver- Mitglied der sowjetischen Olympiamannschaft un d gen? Wir fanden ihn schließlich kurz vor Mitternach t danken haben . Günter Diehr war für Start und Zie l als amtierende Crossmannschaftweltmeisterin ein e weit entfernt am Berliner Ring . Schuhnummer zu groß für unsere Lokalmatadori n verantwortlich . Gerald Henkel und Rene Schaab (vo n Apropos Defizit. Nicht unwesentlich trafen uns auc h Ursula Starke, die Platz 2 bei den Damen belegte . Wi r der Wolfsburger Polizei) unterstützten uns mit ihre n die Gebühren, die wir bei der Stadt zu entrichten h a registrierten 119 Finisher. Erfahrungen und EDV-Software vom Wolfsburger Tri - ben . OB Schlimme - angesprochen auf dieses Pro- athlon . Jürgen Tiedke und Jürgen Meyer sorgten fü r 15 Minuten nach jedem Lauf folgte die Siegerehrung , bleme - signalisierte Verständnis für einen Brief, mi t eine einwandfreie Strecke und Horst Barck besorgte mit Pokal und Scheck für die Sieger. Frau Eisenhaue r dem wir die Stadt um Befreiung im nächsten Jahr bit - die Umkleideräume im Ratsgymnasium . Siegma r selbst legte noch Blumen obenauf . 20 Minuten nac h ten . Schließlich ist der Citylauf doch auch eine Wer- Kohl und Karl Götze versorgten Teilnehmer und Zu - dem letzten Teilnehmer war auch die Strecke wiede r bung für Wolfsburg, oder? ? schauer mit notwendiger und sachkundiger Informa - vollständig abgeräumt . Tiefbauamt, Streckendienst tion . und Ordner hatten ganze Arbeit geleistet . Dafür gil t Auf ein Neues in 199 4 Weißt Du, wieviel Amter es in Wolfsburg gibt?, frag t es ganz besonderen Dank zu sagen . Die City, ab 1 8 Trotz aller Widrigkeiten sind sich Organisationscre w man sich da manchmal in Abwandlung eines alte n Uhr gesperrt, war ab 22 Uhr wieder ohne Einschrän - und Hauptvorstand einig : Wir machen weiter. Vorau s A1 kungen befahrbar. Volksliedes, wenn man eine derartige Veranstaltun g sichtlich im August 1994 gibt es den 3 . Wolfsburger .' organisiert . Ordungsamt - mit etlichen Bereichen - , Abend-Citylauf . Die Weichen dafür sind schon ge- Randsplitte r Grünflächenamt, Stadtreinigungsamt, Bauverwal- stellt . tung, Rathausverwaltung, Polizei, Stadtwerke, Feuer- Traurig über das Wetter waren auch unsere Wushu - Die Leichtathletiksparte des VfL Wolfsburg bedank t wehr, Rotes Kreuz. Mit Ihnen haben wir gut zusam- Sportler mit Trainer Li, die verabredungsgemäß u m sich bei den Sponsoren Anabol Loges, AOK, Avia, mengearbeitet, nur waren es so viele . .. Wenig ver- 18 .30 Uhr am Rathaus eintrafen, ihre Schau aber we - Becker und Flüge, Eisenhauer und Palm, Gmyrek, spürt haben wir von unserem Sportamt, das uns lei- gen des strömenden Regens und der Verletzungs- Hotz, Hülshof, Inga Werbemittel, Kreissparkasse Gif - der außer der zur Verfügungstellung der Absperrgit- gefahr absagen mußten . Ähnlich erging es auch un- horn, McDonalds, Olympiawerbung Berlin 2000 , ter nicht unterstützen konnte, wie uns Herr Kuhfel d serer Jazzdancegruppe mit Sabine Thanner, di e Racket Sport Center, Radiohaus Kamphenkel, Tele- bereits im Mai mitgeteilt hatte. noch eine Stunde geduldig wartete, ehe auch si e fonanlagen Termath, VAG Bank, Vitex Sportswear , schweren Herzens abzog . Am Veranstaltungsta g Wittinger Brauerei, Wohnen International, Wolfsbur- Schlecht zugehört hatte ein Läufer aus Braun - gerApotheker, Zweirad Seile . Bedanken möchten wi r Schon ab frühen Morgen waren Jürgen Tiedke, Han s schweig, der trotz mehrfacher Aufforderung vo n uns auch bei den zahlreichen nicht genannten Hel- Most und Heinz Miehs unterwegs : Autos beschaffen , Siegmar Kohl, doch alle Kleidung der Aktiven au s fern und den Ehepartnern und Freunden derjenigen , Transporte durchführen . Bis 15 Uhr mußte alles be- dem Kulturzentrum, in das viele vor dem großen Re - die den Lauf organisierten . Mußten sie doch so man, reitstehen, da begann der Streckenaufbau . Im strö- gen geflüchtet waren, herauszuholen, sich nicht ent - chen Hilfsdienst leisten und verknurrte Organisatl menden Regen wurden der Start- und Zielbereich , sprechend verhielt. Er stand am Ende seines Laufe s ren moralisch unterstützen . Jörn Radme r die Werbung und die Absperrung der City bewältigt . nur in Trikot und Hose frierend da . Abnahme durch die Feuerwehr um 17 Uhr, durch s Ordnungsamt und Polizei um 18 .45 Uhr, bei Start de s ersten Laufes um 19 .15 Uhr. Da blieb nichtviel Zeitfü r eventuelle Nacharbeiten . Aber trotz aller äußere n Widrigkeiten stand eine exzellent aufbereitete Strek- ke bereit. Mit höchstem preußischen Lob „wenn Ihr i m nächsten Jahr nicht schlechter seid, könnt Ihr auch 1994 den Lauf wieder durchführen”, gaben uns di e zuständigen Damen und Herren die Strecke frei . Ei n leichter anerkennender Unterton schwang da auc h mit . Besonders bedanken müssen wir Leichtathlete n uns auch bei den Sparten, die uns großartig geholfe n haben : Allen voran das Jugenddorf mit den Herre n Zellmer und van Meteren sowie den Mädchen un d Jungen, die zusammen mit dem Fan-Club Grün- Weiß, unter der Regie von Nils Heidtmann und de n Ordnern vom VfL-Fußball, wesentliche Aufgaben des Streckendienstes erfüllten .

Die Läuf e OB und Schirmherr Werner Schlimme schickte di e Läufer der beiden ersten Konkurrenzen auf die Strek - ke . Bei leichtem Sprühregen ware es 56 Aktive, di e wir im Ziel des Mini-Maxi-Laufes über 2,4 km notier- ten . Sieger war Klaus Moritz vom VfB Fallersleben . Schon stärkerwardie Beteiligung am 4,8 km-Lauf u m den Eisenhauer und Palm-Pokal . Dominik Kremer, Trotz des miesen Wetters und geringerer Teilnehmerzahl als im Vorjahr — Gedränge gab es beim Start zum City-Lauf dennoc h der Südafrikaner aus Braunschweig, war da zuerst wieder. Foto : Frank Hitzschke/WA Z

4

• • • Japan-Reise der 1 . Damen/Handball • • •

Dank an Hatsumi Morita, Hiroshi Yanai, Mr. Oshio, Hiroko Sano und OSAKI Tokio Tea m 1 Woche Gastfreundschaft und japanische Kultur liv e

Wie kommt eine Oberliga-Mannschaft dazu, für ei - sollten wir das Eröffnungsspiel zu einer Hallenein- Shopping standen daher auf dem Programm . Wi r ne Woche (24 . bis 31 . Juli) nach Japan eingelade n weihung bestreiten . Doch das war alles untertrie- sahen den Meiji-Schrein, den Kaiser-Palast, Parla- zu werden? Eigentlich waren nicht wir die eingela- ben. Die Halle war Bestandteil eines Art Kongress- mentsgebäude und Olympia-Stadion . Auf de m denen, sondern die HSG Wesendorf/Gr. Oesin- zentrums, und die Stadt hatte die Patenschaft fü r Weg zum Essen fuhr sogar der Kaiser (!) im Auto a n gen, bei denen die Japaner vor zwei Jahren an ei- die Handballmannschaft übernommen . Das ganz e uns vorbei. Nach dem Essen zum Einkaufsbum- nem Handball-Turnier teilnahmen . Die persönliche hatte Länderspiel-Charakter!! Angefangen vo n mel. Die Zeit verging wie im Flug, dann mußten wi r Betreuung gefiel Ihnen so gut, daß sie für diese s den Limousinen mit Chauffeur vor der Halle übe r per Metro zurück zum Hotel, 15 Minuten Zeit zu m Jahr eine Damenhandballmannschaft zü sic h die Teezeremonie mit traditionell im Kimono ge- Duschen und Umziehen für die Fare-well-Party . nach Japan einluden . Da die Oesinger in der Kreis- kleideten Japanerinnen bis hin zum Rahmenpro- Die fand im dritthöchsten Gebäude Japans „Suns- oberliga spielen und auch nicht alle Spielerinne n gramm. Die Krönung sollte jedoch unser Spie l hine-City”, in der 58 . Etage statt. Hier trafen wi r an der Reise teilnehmen konnten, wurden alte Be- sein . In der Halle waren die Nationalflaggen von Ja- nochmals unsere Gastgeber. Bei einem chinesi- ziehungen aktiviert und beschlossen, mit uns ein e pan und Deutschland aufgehängt, dazu ein riesi- schen 9-Gänge-Dinner mit Reden, Gesang un d gemeinsame Mannschaft für diese Reise zu bil- ges zweisprachiges Spruchband "Deutsch-Japa- Geschenken verlief auch der Abend wie im Flug . den . nisches Handball-Freundschaftsspiel" . Das japa- Zurück im Hotel wurde die Party fortgesetzt. E s nische Fernsehen war mit vier Kameras in der Hal- entstanden die „Kimono-Fotos” und es gab auc h So entstand aus acht Wolfsburger Spielerinne n le. Wegen der Sendezeit am darauffolgende m Spielerinnen, die sich aus ihrem Zimmer selbs t und ihrem Trainer und aus acht Oesinger Spiele - Sonntag wurde die Spielzeit auf 50 Minuten ge- aussperrten . Es mußten auch noch die Koffer ge- rinnen und deren Offiziellen die 23 Personen star- kürzt . Dann der Einmarsch der Mannschaften - ei n packt gepackt werden, die allerdings viel voller wa - ke „Japan-Gruppe” . Am Samstag, dem 24 . Juli 9 3 Maskottchen vorweg, Austausch der Gastge- ren als auf dem Hinflug . . Zuerst per Bahn nach Frankfurt, dann ng es los schenke, Vorstellung jeder Spielerin, und danac h Nach kurzer Nacht hieß es um 5 Uhr aufstehen , it dem Flugzeug zuerst nach Seoul, 13 Std . Flug - erklangen die Nationalhymnen . Da ist es siche r , . nach Tokio . Aufgrund de r zum Flughafen per Bus, dort noch frühstücken zeit, von dort in zwei Std der einen oder anderen Spielerin heiß und kalt de n und dann hieß es Abschied nehmen . Über Seoul, Zeitdifferenz kamen wir am Sonntag kurz vor Mit- Rücken runtergelaufen. Im Spiel lagen wir bis Mitt e Frankfurt ging es nach Wolfsburg zurück. Eine fü r ternacht in Tokio an . Von diesem Zeitpunkt an wa- der 2 . Halbzeit in Führung, mußten dann aber wie - . Das Emp- jeden Teilnehmer unvergeßliche Reise ging zu En - ren wir fast auf die Minute „verplant” der dem Klima Tribut zollen und verloren noch mi t de. Wir hatten durch den Sport Einblick in eine n fangskomittee bestand aus „Sano”, unserer Dol- 23:14 gegen das „Munekata-Team” . Anschließen d völlig fremden Kulturkreis erhalten . Alle Eindrück e metscherin, „Mr. Oshio”, sowie der Managerin un d gaben wir mit unserem Trainer einer japanische n zu verarbeiten, wird noch etwas Zeit in Anspruc h !'dem Trainer von OSAKI-Tokio, unseren Gastge- Junioren-Auswahl noch eine Trainingseinheit . nehmen ; die gemachten Fotos und Videos werde n üern . Diese waren während der gesamten Reis e Während sie verwundert einige ihnen unbekannte . Bedanken möchten wir uns be i auch ständig für uns da. uns dabei helfen Übungen erlernten, bewunderten wir ihre Ballsi- allen, die uns bei Planung und Durchführung de r cherheft und ihr Handballgefühl . Abends folgte de r Im Unterschied zu Deutschland gibt es in Japa n Reise behilflich waren, besonders bei Hatsumi Mo- offizielle Empfang . Mit deutsch-japanischen Na- rita, die Managerin - sie arbeitete im Stillen, abe r keine Vereinsmannschaften, sondern Firmen- bzw . mensschildern versehen folgte nach den Anspra- Betriebsmannschaften, wie früher in der DDR . ohne sie wäre nichtviel gelaufen ; Hiroshi Yanai, der chen ein Rahmenprogramm mit Samurai-Kämp- Trainer - der ruhige Pol und immer da, wenn man Spielerinnen und Trainer sind Angestellte des Be- fern und alte japanische Volkslieder wurden au f triebes . Es wird an sechs Tagen in der Woche je- ihn brauchte; Mr. Oshio - der Unermüdliche, imme r traditionellen Musikinstrumenten vorgetragen . und überall zugegen ; Hiroko Sano, unserer Dol- weils drei Stunden trainiert . Und das unter optima- Man hatte ein Super-Buffet vorbereitet . Es wurd e len Bedingungen . Die betriebseigene Sporthall e metscherin, die viel zu übersetzen hatte und des - viel gesungen und wir zeigten unseren Gastge- halb bei keinem Buffet satt wurde . Kappa befindet sich auch auf dem Betriebsgelände, kom- bern, was wir unter einer „Rakete” verstehen . Na- plett ausgestatteter Kraftraum ist selbstverständ- türlich wurden auch Gastgeschenke ausge- lich, und sonst ist auch alles da, was benötigt wird . tauscht. Alle waren begeistert und es herrschte ei - Mit einem gecharterten Bus fuhren wir ins Hotel . ne riesige Stimmung . Der Bürgermeister bot We- Mach dem Frühstück hatten wir am nächsten Ta g sendorf/Gr. Oesingen sogar die Städte-Partner- aelegenheit zum Trainieren . Allerdings in unge - schaft an . )hnter Umgebung, bei 25 Grad, 80% Luftfeuch- tigkeit und der Zeitumstellung noch im Körper. Am Es folgte ein Tag ohne Handball . Dafür Sightsee- t Nachmittag das erste Spiel in Japan gegen unser e ing, Incl . Brauerei-Besichtigung und einer Fahr Gastgeber. Das Ergebnis war Nebensache, abe r zum Ilnawashoro-See und zum Mount Bantai . wir bekamen schon beim Warmmachen einen Ein - Dann gind es zurück Richtung Tokio . Auch ein e blick in die japanische Handball-Philosophie : Fahrt während der rush-hour durch Tokio ist scho n Traumhaft sichere Ballbeherrschung und Tempo- ein Erlebnis . Wir mußten aber noch 200 km weiter. handball bei Gegenstößen. Teile ihres Aufwärm- In Yamamoto erwartete uns schon unser nächste r programms sind auch schon in unser Training ein - Gegner, das „Chateraise-Team” . Deren Trainer hat- geflossen . Auffallend war weiter, daß keine Spiele - te sich etwas besonderes uns zu Ehren ausge- rin älter als 23 Jahre ist und alle den gleichen Haar- dacht. Abends, beim Empfang, sang die Mann- schnitt hatten . Zum Abendessen ging es in ei n schaft „Sah ein Knab ein Röslein stehn ...”. (au f kleines Restaurant mit landestypischem Essen . deutsch natürlich)!!! Man stelle sich vor, wir müß- Mit Stäbchen zu essen war Pflicht (es gab kein Be- ten ein japanisches Volkslied einüben Das Spie l steck), dafür konnte man rohen Fisch, Shrimps , am nächsten Tag verloren wir zwar auch wieder , Seetang und andere Spezialitäten essen, dazu Ki- aber wir zeigten gegen die derzeit beste japani- rin-Bier und Sake probieren . Natürlich ging nicht s sche Mannschaft wohl unsere beste Leistung . Un - ohne Trinksprüche und Gesang, und erste Kontak - ser Gegner trainiert allerdings auch schon „euro- te wurden geknüpft . Apropos Gesang, wir hatte n päisch” und dementsprechend lag uns auch sein e uns intensiv auf die Reise vorbereitet, aber bei un- Spielweise . seren Erkundigungen hatte uns keiner gesagt, da ß Nach dem Spiel fuhren wir zum Fudschi, Japan s die Japaner so gerne singen und auch von uns er- bekanntestem Berg . Leider war die Bergspitz e warten, daß wir singen . Deutsche Volkslieder na- meist wolkenverhangen . Anschließend wieder zu - türlich!! Doch welches Lied?? Schließlich einigte n rück nach Tokio ins Hotel . Abendessen gab e s i mir uns hier auf zwei Lieder, die wir dann auch be diesmal nach Wahl . Einige gingen zum Italiener, wi r eder Gelegenheit sangen (singen mußten) . „Wolfsburger” und Mr.Oshio fuhren mit der Metro i n Den nächsten Tag wird sicherlich keiner von un s ein anders Stadtviertel um nochmals ausgiebig ja - vergessen . Wir fuhren mit dem Bus nach Moto- panisch zu schlemmen . Allmählich nährte sich das Die 1 . Damen und Trainer „Kappe” im Kimono-Outfit auf de m miya-Town , ca. 300 km nördlich von Tokio. Dort Ende unseres Aufenthalts . Besichtigung und Hotelflur in Tokio .

5

• VfL • VfL • VfL.s • VfL • VfL • VfL • VfL •

Ralf Beckmann wurde 1946 in Burgdorf/Hanno- Ralf Beckmann ist vergeboren . Bis 1962 war er dort im TSV Burgdorf DSV-Schwimmwart aktiver Schwimmer. Durch Umzug nach Wolfsbur g Sporthandbuch 1993 kam er dann zum VfL. Hier gelang ihm ein dreifa- Ralf Beckmann, seit vielen Jahren Mitglied des Vf L cher Titelgewinn als „Deutscher Meister” im Rük- Wer sich im Labyrinth der niedersächsi- Wolfsburg, wurde vom Deutschen Schwimm-Ver- kenschwimmen . Von 1971 bis 1980 wirkte er al s schen Sportstruktur wie zu Hause fühle n band (DSV) in das Amt des Schwimmwarts beru- Sportlehrer an der Heinrich-Nordhoff-Gesamt- möchte, für den ist das soeben erschienen e fen . Der bisherige Fachwart war während des DSV- schule, danach als sportlicher und pädagogische r Sporthandbuch des Landessportbunde s Verbandstages 1993 von den Delegierten der 1 8 Leiter des städtischen Schwimmleistungszen- Niedersachsen ein unentbehrlicher Weg - Landesverbände nicht wiedergewählt worden. trums in Wuppertal . Seit 1988 ist Beckmann al s weiser. Alle im und für den Sport Engagier- DSV-Präsident Klaus Henter fand mit Ralf Beck - Lehrbeauftragter an der Universität Wuppertal tä- ten finden hier für alle Bereiche - von de r mann einen Nachfolger, der bereits über 30 Jahr e tig. Auch als Buchautor hat er sich im Schwimm- sportlichen Sozialarbeit über sportprakti- im Schwimmsport zu Hause ist. sport einen Namen gemacht . Bereits 1964 war e r sche und sportpolitische Fragen bis hin zu r bei uns als Übungsleiter tätig . Von 1972 bis 198 0 Sportförderung und Themen wie „Sport mi t war er Cheftrainer unserer Schwimmabteilung, Aussiedlern”, „Sport und Gesundheit`, 1975 bis 1980 auch Landestrainer der Schwimm - „Frauen im Sport” und „Sport und Umwelt” - Verbandes Niedersachsen und DSV-Stützpunkt- den richtigen Ansprechpartner. Die dari n trainer in Wolfsburg . Der Wolfsburger Zeit schlo ß veröffentlichten Richtlinien sind für di e sich dann bis 1990 sein erfolgreiches Wirken i n Sportvereine und Landesverbände nich t Wuppertal an, wo er auch die bereits in Wolfsbur g nur eine wertvolle Information, sondern bil- begonnene Mitarbeit in der DSV-Nationalmann- den vielmehr eine wichtige Grundlage fü r schaft fortsetzte. eine gleichberechtigte Sportförderung fü r alle Mitglieder. Erstmalig gehen den Gliede - Obwohl Ralf Beckmann seinen Wirkungskreis i n die Stadt an der Wupper verlegt hat, ist er seine m rungen, Verbänden und Kooperationspart- nern des Landessportbundes einige Exem- Heimatverein, dem VfL Wolfsburg, treu geblieben . Wir, die Schwimmabteilung, wünschen ihm viel Er plare dieses unentbehrlichen Netzwerke s - für den niedersächsischen Sport kostenlo s folg für die neue Aufgabe! Ralf Beckmann zu . Darüberhinaus ist das Sporthandbuc h Dieter Lotzkat 1993 für 15,- DM inkl. Versandkosten zu be - stellen beim : Landessportbund Nieder- Druckfehler . . . sachsen, Postfach 3760, 30037 Hannover. Wenn Sie einen Druckfehler finden, dann bedenken Sie bitte, daß er beabsichtigt war. Wir bringen fü r jeden etwas, denn es gibt immer Leute, die nach Fehlern suchen .

Die Hockey-Abteilung trauert um Der VfL Wolfsburg trauert u m Emil Mahn William Wachtel, * 25. t 29.07.93 *17.03.14 111 .09.93

Er war Vereinsmitglied sei t 1945. Seine vielfältigen Aufga- ben im Verein — insbesonder e in der Fußballabteilung — erfüll- te er stets mit viel Engagement. Wir werden ihn stets in guter Er- innerung behalten .

VfL Wolfsburg Der Vorstand

6

• Abteilungen berichten • • •

im Kegeln auf Bohle ausgetragen . Christine und hautnah ein Training der Zweitliga-Mannschaft . Stadionsprecher Siegmar Koh l BADMINTON Kurt Gerhardt, die sich bei den Landesmeister- mitzuerleben schaften in Nienburg für dieses Turnier qualifizier t stellte zu Trainingsbeginn die Spieler kurz vor, H: Dieter Wochele, Thomas-Mann-Str. 4 6 hatten, erreichten in ihren jeweiligen Schadens - beim öffentlichen Training gab Trainer Krautzun er- 38442 Wolfsburg, Tel . (05362) 5284 6 und Altersklassen Platz 7 mit 663 Holz bzw. Platz 6 läuternde Erklärungen zu den einzelnen Trainings - mit 642 Holz . Otto Hitsch, der sich ebenfalls qualifi - abschnitten . Nach einem etwa eineinhalbstündi- ziert hatte, ließ alle Konkurrenten hinter sich, er ke - gen Training stellten sich Mannschaft, Trainer un d Mit guten Aussichten in die Saison ! gelte sich an die Spitze und wurde mit 710 Hol z Betreuer den Fans zu einer Autogrammstunde . Die Badmintonsparte des VfL Wolfsburg kann zu- Deutscher Meister! Er erhielt die Goldmedaille un d Mehr als eine Stunde dauerte es, bis die meiste n versichtlich in die jetzt beginnende Saison 1993 / einen Pokal . Wir gratulieren ihm auf diesem We g Autogrammwünsche erfüllt waren . Erstmals zu m 94 sehen . Die erste Mannschaft des VfL startet i n noch einmal zu seinem großartigen Erfolg ! Einsatz kam die neue Torwand, an denen sich zahl - der Regionalliga . Nach dem Rückzug der Sie- reiche Fußballfreunde versuchten . mensstädtermannschaft war in dieser Klasse ei n Platz frei geworden, der durch den VfL belegt wer - den konnte . In dem Team stehen wie im vergange - nen Jahr Christiane Hansen, Claudia Kürsten, Dir k Otto, Berend Wawer und Sebastian Mai . Ergänz t wird die Manschaft durch Thomas Wichmann un d den Neuzugang Stefan Neumann . Bereits zu Be- ginn der vergangenen Saison war Uwe Eckhoff al s Trainer nach Wolfsburg zurückgekehrt . In der neu - en Spielzeit wird er für den VfL auch wieder al s Spieler aktiv werden . In der zweiten Mannschaft, sie startet nach de m Aufstieg in der abgelaufenen Saison in der Lan- desliga, stehen gleich drei neue Namen im Aufge - bot . Bernd Kreikemeyer und Markus Krüger kom- men aus Braunschweig und Sven Huismann au s Gifhorn. Wie im vergangenen Jahr stehen Anj a Stock, Heike Stock, Katrin Grosche, Henning Klei- nert und Volker Heitmann in der Mannschaft. Ebenfalls neu beim VfL ist die aus Gelle stammen - DM Kegeln de Juniorenspielerin Jasmin Kuske . Mit der Mi- Autogrammstunde zur Saisoneröffnung Foto : Fritzsch e schung aus erfahrenen Spielern und jungen Kräf- Bevor wir unsere Sommerferien antreten konnten , - stand noch ein großes sportliches Ereignis auf Zum Gelingen der von Klaus Störmer, Andreac ten besteht die Möglichkeit, Badminton in Wolfs- Brüsch, Christian Braunert und Siegmar Kohl orgt~ burg auf diesem hohen Niveau auf längere Sicht z u dem Programm : Die Deutschen Meisterschafte n m nisierten Veranstaltung trugen Disco-Musik vo n etablieren . Das Konzept des VfLs trägt bereits er- im Kegeln auf Schere Einzel und Mannschaft vo M+E Sound Matthias Wiczorek, das Party-Mobi l ste Früchte. Das Ziel ist es, den Abstand zwische n 2. bis 7. Juli in Wolfsburg, die erstmals von der BS A z von Stefan Seiffert und die Verkaufsstände vo n den einzelnen Mannschaften zu verringern, u m ausgerichtet wurde . 248 Teilnehmer aus gan Claus Tiltmann und dem Fan-Club „Grün-Weiß ” junge Talente optimal zu fördern und an die Lei- Deutschland hatte sich angemeldet, viele von ih- bei. stungsspitze heranzuführen . nen waren schon einige Tage vorher nach Wolfs- burg gekommen, um in einem letzten Training di e Freundschaftspiel gegen Bayer Leverkuse n Leider muß man auch einen Abgang verkraften. Schere-Bahn in Reislingen kennenzulernen .Am 2 . Joachim Schimpke, der in der abgelaufenen Sai- Am 25 . Juli kam es im VfL-Stadion endlich zu m Juli eröffnete Turnierleiter Rüdiger Willig, Bundes - schon seit langem geplanten Freundschaftsspie l son einer der Leistungsträger und Garant des Auf - beauftragter Sektion Schere, die Wettkämpfe un d stiegs in die Landesliga war, hat den Verein ge- gegen den Bundesligisten Bayer Leverkusen . Fast begrüßte Wolfgang Lindner, Vizepräsident de s 5000 Zuschauer fanden den Weg ins Stadion, u m wechselt . Grund für seinen Abschied vom Vf L DKB, Herbert Kuhnt, Landessportwart BSN, Lan- Wolfsburg ist ein beruflich bedingter Wohnort- den neuen Bundesligastar Bernd Schuster, abe r deskegelwart Friedrich Heckmann, den 1 . Vorsit- auch die neue VfL-Mannschaft zu sehen . Sie wur- wechsel . Mit Joachim Schimpke verliert der VfL ei - zenden der BSA Gottfried Wötzel sowie alle Teil- nen starken und erfahrenen Spieler, der beim Trai - den nicht enttäuscht, denn beide Mannschafte n nehmer und Helfer. Und dann wurde gekämpft : Al s boten ein interessantes, abwechslungsreicl ' ning viele nützliche Tips für die jungen Aktiven pa- erstes kegelten Sehbehinderte, Blinde und Roll- rat hatte. Die Badmintonabteilung des VfL Wolfs- Spiel mit Vorteilen für den VfL. Am Ende gab es ei n stuhlfahrer um gute Einzelplazierungen ; dara n :0-Führung de s burg wünscht ihm alles Gute für die Zukunft . n leistungsgerechts 1 :1 nach einer 1 schlossen sie die Mannschafts- und am nächste VfL. Tag die Einzelwettbewerbe aller anderen Scha- densklassen an .Von der BSA hatten sich bei de r Datum Zeit Gegne r Landesmeisterschaft in Wolfsburg am 3 . April Otto 25 .07 .93 15 .00 VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen BEHINDERTENSPORT Hitsch und Lothar Hornburg qualifiziert. Nur Otto 28 .07 .93 (Mi .) 10.30 VfL Wolfsburg - Bayer Uerdingen 31 .07 .93 (Sa.) 15 .30 Fortuna Köln - VfL Wolfsburg Gottfried Wötzel, Windmühlenbreite 3 8 konnte antreten (Lothar mußte wegen Erkrankun g 03 ./04.08.93 DFB-Pokal 1 . Runde (Freilos ) 38448 Wolfsburg, Tel . (05361) 6334 8 absagen) und erreichte mit 624 Holz den 7 . Platz . 08 .08 .93 (So .) 15.00 VfL Wolfsburg - Hertha BS C 11 .08 .93 (Sa.) 15.30 Waldhof Mannheim - VfL Wolfsbur g Diese anstrengenden, aber erlebnisreichen schö- 21 .08 .93 (So .) 15.30 Carl Zeiss Jena - VfL Wolfsburg nen Tage werden wir wohl alle in guter Erinnerun g 25 .08 .93 (Mi .) 20.00 Dynamo Dresden - VfL Wolfsburg Freundschafts- DFB-Pokal 2. Runde (64 Mannschaften ) Bosselturnier behalten, insbesondere, da dank korrekter Vorbe- 28 .08 .93 (Sa.) 15.30 VfL Wolfsburg - FC Homburg reitung und Organisation alles zur Zufriedenhei t 03 .09 .93 (Fr.) 19.00 Chemnitzer FC - VfL Wolfsburg Zum 13 . Juni hatten die Sportfreunde Lüchow z u verlaufen ist . 11 .09 .93 DFB-Pokal 3. Runde (32 Mannschaften) 18 .09 .93 (Sa .) 15.30 VfL Wolfsburg - SV Meppe n einem Freundschafts-Bosselturnier eingeladen , Barbara Wurde l 25 .09 .93 (Sa .) 15.30 FC Hansa Rostock - VfL Wolfsburg an dem zwei Mannschaften der BSA teilnahmen . 02 .10 .93 (Sa .) 15.00 VfL Wolfsburg - Rot Weiß Esse n Die Mannschaft I, Christine und Kurt Gerhardt, Ott o 09 .10 .93 (Sa .) 15.00 Stuttgarter Kickers - VfL Wolfsbur g 17 .10 .93 (So .) 15.00 VfL Wolfsburg - TB Berli n Hitsch und Lothar Hornburg, belegten den 7 . Platz , FUSSBALL 24 .10 .93 (So .) 15.00 FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg die Mannschaft II mit Minni Wolke, Paul Melzer , 26 ./27 .10 .93 DFB-Pokal 4 . Runde (16 Mannschaften) Heinz Zeidler und Hans Siegmann den 6 . Platz. 30 .10 .93 (Sa .) 14 .30 VfL Wolfsburg - Manfred Aschenbrenner, Am Lerchenberg 1 6 06 .11 .93 (Sa .) 15.30 1 . FC Saarbrücken - VfL Wolfsburg 38448 Wolfsburg, Tel. (05366) 700 3 Beim 21 . Norddeutschen Ländermannschafts-Po- 13 .11 .93 (Sa .) 14 .15 VfL Wolfsburg - München 1860 19 .11 .93 (Fr.) 20 .00 VfL Bochum - VfL Wolfsbur g kalturnier im Kegeln auf Bohle am 20. Juni im Bre - 27 .11 .93 (Sa.) 14 .15 VfL Wolfsburg - Wuppertaler S V men war Otto Hitsch für Niedersachsen als Ersatz - Saisoneröffnung im VfL-Stadion 30 .11 ./01 .12 .93 DFB-Pokal 5 . Runde (8 Mannschaften, i spieler aufgestellt, kam aber nicht zum Einsatz . Di e 03 .12 .93 (Fr.) 20 .00 FC St. Pauli - VfL Wolfsburg Mannschaft (je sechs Teilnehmer) Niedersachse n Am 24 . Juli veranstaltete die Fußball-Abteilung i m ") Änderungen vorbehalte n 1 erreichte mit 4276 Holz den 4 . Platz, Niedersach - VfL-Stadion auf dem B- und C-Platz erstmals in de r sen II mit 4192 den B . Platz. Vom 26 . bis 27 . Juni Vereinsgeschichte eine Saisoneröffnung . Mehr al s Kartenvorverkauf für die Zweitliga-Heimspiel e wurden in Bremen die Deutschen Meisterschaften 1000 Fuballfreunde kamen ins Stadion, um einmal Für die Saison 1993/94 hat die Fußball-Abteilun g

• Abteilungen berichten • • •

wiederum zahlreiche Vorverkaufsstellen einge- die neue Saison . Trainer Nobs hat offensichtlic h Infos zu den einzelnen Trainingszeiten sind bei Sa - richtet . Der Vorverkauf für das erste Meister- den altersbedingten Abgang von acht Spieler n bine Ress, Telefon (0 53 62) 61 75 5, zu erfragen . schafts-Heimspiel beginnt am 20 . Juli bei folgen - kompensiert und aus den verbliebenen alten Spie - Bis dann, Sabin e den Vorverkaufsstellen : lern und den Neuzugängen eine spielstark e Stadtmitte Mannschaft aufgebaut, die zu großen Hoffnunge n Anlaß gibt. Unsere im Bezirk spielenden B- un d - Schlemmerland, Porschestraße/Kleiststraße C-Jugendmannschaften begannen die Saiso n HOCKEY - Gilde-Bräu Häuschen, Friedrich Ebert Straße 3 0 ebenfalls mit Siegen und haben sich schon wiede r - Schenker Reisebüro, Schachtweg 36 , Knye Wieland, Goethestraße 15 an der Tabellenspitze festgesetzt. Alles in allem : 38518 Gifhorn, Tel. (05371) 449 4 - Schnellrestaurant Mc Donald"s, Porschestraß e Der Saisonstart ist vielversprechend . - Sonnenstudio Chrappek, Eichendorffstraße 1 0 - Elras GmbH, Porschestraße 3 4 Hockey-Familie nimmt - VfL-Geschäftsstelle, Elsterweg, nur donnerstags Abschied von Emil Mah n von 10-12 Uhr und von 15 - 17 .30 Uhr Das letzte Urlaubswochenende zeigte sich vo n Detmerod e seiner besten Seite und schien denjenigen wiede r - Kiosk Stumpf, Detmeroder Mark t recht geben zu wollen, die immer damit unkten, di e - Tiergartenbreite Schönwetterphase würde erst nach dem Werksur laub beginnen . In Gedanken freute man sich scho n - Toto-Lotto Lutze, Hansaplatz 1 1 auf Mittwoch, den ersten Trainingstag der Knaben . Kreuzheid e Bei gutem Wetter würden die Eltern in großer Run - de auf der Terrasse sitzen, Urlaubserlebnisse aus - - Tankstelle Sonnenberg , tauschen und die letzten Einzelheiten für das Zel - Vorsfeld e ten in Engensen besprechen . In diese beschwingt- heitere Atmosphäre platzte dann die Nachricht, )Sportshop Hermann Schulze, Lange Straß e Emil Mahn, der Trainer der Knaben, ist tot . Tiefe Be - Fallerslebe n troffenheit, Sprachlosigkeit und Ungläubigkeit ver- Frank Carta, Markus Heinrich und Andre Limp (v. I.) haben di e breitete sich schnell in der Hockeyfamilie, wa s - Firma Großkopf, Markstraße 1 . A-Jugend aus Altersgründen verlassen, sie spielen jetzt i n nichts an der Tatsache zu ändern vermochte, daß unserer Bezirksoberliga-Mannschaft . Edgar Nobs bleibt wei- Emil Mahn am 29 . Juli an einem Herzversagen ge - Der Vorverkauf endet am Tag vor dem Heimspie l ter Trainer der Jugendoberliga-Mannschaft. Foto : S . Koh l um 14 Uhr. Ermäßigte Karten sind im Vorverkauf, storben war. außer in der Geschäftsstelle des VfL gegen Vorla - Wer war nun dieser Mann, von dem man auch jetz t ge des entsprechenden Ausweises, nicht zu ha- HANDBALL noch sagte, „der war doch fit wie ein Turnschuh” ? ben; sie werden erst am Spieltag an den Stadion- Dieter Heuer, Jenaer Straße 2 Geboren wurde Emil am 25. Januar 1930 in Kassel . kassen Haupteingang verkauft. Am Spieltag öff- 38444 Wolfsburg, Tel . 7744 78 Seine ersten und aufregendsten Kindheitserine- ( en die Stadionkassen vier Stunden vor Spielbe- Nm. rungen prägten die Erlebnisse, die er mit seine n glnn. An der Kasse Elsterweg gibt es folgende Kar - Spielkameraden und dem um vier Jahre ältere n ten: Tribüne Stehplatz, Tribüne Stehplatz ermäßigt , Ferienfreizeit in Ungarn Bruder Kurt in den Fulda-Wiesen hatte. Es war eine Gegengerade/Kurven, Gegengerade/Kurven er - Unsere Jugendlichen der HSG der VfL/TV Jah n schöne, unbeschwerte Kindheit bis zum Ausbruc h mäßigt, Schüler - Studenten - Bundeswehr zu D M Wolfsburg schwitzten nicht nur beim Training in de des 2. Weltkrieges. Die frühen Jugendjahre wur- 6,-. r Halle, sondern auch bei den zahlreichen andere n den von schwerer Krankheit, dem Rheuma, ge- 12 Mannschaften im Spielbetrieb 1993/9 4 Aktivitäten . So waren unsere weiblichen un d prägt. Schließlich war es so schlimm, daß er sic h männlichen A-Jugendlichen gleich zu Beginn de r nur noch auf Krücken vorwärtsbewegen konnte . Mit zwölf Mannschaften nimmt der VfL den Spiel- Aber die unendliche Fürsorge seiner Mutter un d betrieb 1993/94 in den einzelnen Klassen von de r Sommerferien zehn Tage in Ungarn am Balaton . Bei meist sonnigen Wetter kam dort beim Sonnen , sein Mahn'scher Dickkopf brachten ihn im wahr- zweiten bis zur Kreisklasse auf . Nach - sten Sinne des Wortes wieder auf die Beine . Gern folgend die Übersicht über die einzelnen Mann- Baden, Tennisspielen, Discobesuch und Buda- pestausflug so manch einer auch ins Schwitze n hätte er eine kaufmännische Lehre begonnen , schaften, Spielklassen, Trainer und Trainingszei- aber wer konnte sich gegen Ende des Kriege s ten: und nach ausgiebigen Tanzeinlagen in der Disc o hatte der ein oder andere Schwierigkeiten bei m schon eine Lehrstelle aussuchen, man mußte neh - l Innschaft Klasse Trainer Trainingstag e morgendlichen Aufstehen. Fazit der Fahrt : Im men, was man angeboten bekam . So wurde Emi Schlosser. Mit Beginn der Lehre lernte er in Kasse l %Herren 2.Bundesliga E. Krautzun täglic h nächsten Jahr gibt es wieder eine Ferienfreizeit i n . Herren Bezirksoberliga Holger Busse Mo ., Di ., Do ., Fr. Ungarn . auch eine für ihn neue Sportart kennen, das Hok - Altliga Kreisklasse Heinz Miehs Do . keyspiel . Obwohl Linkshänder, griff er schnell zu m 1 .A-Jugend Oberliga Edgar Nobs Mo ., Di ., Mi., Fr. Weiteren Anlaß zum Schwitzen wird der Besuch Krummstab und ließ sich von dieser Sportart be- 2.A-Jugend Bezirksklasse Volker Schröder Mo ., Mi ., Fr. des Turnieres in Garrel geben . Dort werden wir geistern. 1 .B-Jugend Bezirksliga Alfred Nagel Die, Mi ., Fr. wieder mit allen Jugendmannschaften anreisen , 2.B-Jugend Bezirksklasse Kai-Uwe Hesse Mo ., Di ., Do . Als Anfang der 50er Jahre in Kassel die Arbeitslo - 1 .C-Jugend Bezirksklasse K .-H. Schrock Mo ., Di ., Do . zwei Nächte im Zelt verbringen und am Tage unse - 2.C-Jugend Kreisliga W. Friedrichs Di ., Do. re Pokale vom letztjährigen Turnier verteidigen . sigkeit um sich griff, folgte er Bruder Kurt nach 1 .D-Jugend Kreisklasse F. Möbus Di ., Do. Wolfsburg. Hier fand er Arbeit bei VW, eine Bleibe 1 .E-Jugend Kreisklasse H . Mitulia / B. Sgorsaly Mi ., Fr. Handball-Jugen d 1 .F-Jugend Kresiklasse Horst Schrader Mo ., Do . bei der Familie Bertelsmeier und eine sportlich e . Interessenten, speziell für unsere Jugendmann- Mit unserer Jugend geht es voran . So haben wirfü r Heimat in der Hockeysparte des VfL Wolfsburg die nächste Saison eine männl . A-Jugend im Be- Trotz dieser positiven Entwicklung fiel die emotio - schaften, können sich an den Trainingstagen, die i n . Wenn der Regel im VfL-Stadion stattfinden, bei den Trai- zirk sowie eine männl. B-Jugend, C-Jugend un d nale Abnabelung von Kassel recht schwer nern melden . Es gibt Möglichkeiten, an eine m D-Jugend im Kreis gemeldet. Bei den Mädche n man ihn nach diesen ersten Jahren in der Hockey - Schnuppertraining teilzunehmen . sieht es sogar noch besser aus . Dort haben wir ei - abteilung befragte, so unterstrich Emil immer da s ne weibl . A-Jugend in der Oberliga sowie ein e Gemeinschaftserleben : die Fahrten, die per Bu s Erfolgreicher Saisonstart der Mannschafte n weibl . B-Jugend und zwei weibl . C-Jugend i m gemeinsam unternommen wurden, ein Spielbe- Seit Anfang August hat in fast allen Spielklasse n Kreis gemeldet . Außerdem gibt es noch eine weib - trieb, der mehr oder weniger auf Freundschaftsba - der Punktspielbetrieb wieder begonnen . Eine n liche Minitruppe, die aber noch nicht am Punkt - sis ablief und die Feiern, die die Hockeyleute aus - hervorragenden Start erwischte die Zweitliga- spiel teilnimmt. zurichten vermochten . So wurden in den 50er di e mannschaft und hat sich nach Siegen gegen Erst - besonderen Beziehungen zwischen Damen- un d Herrenmannschaften damit unterstrichen, daß s o liga-Absteiger Bayer Uerdingen und Hertha BS C und einem Remis bei Waldhof Mannheim zu m Trotz dieser positiven Aussichten suche n viele Ehen zwischen Hockeypartnern geschlos- wir weiter nach interessierten Jugendli- sen wurden, wie zu keinem späteren Zeitpunkt. So Bitpunkt der Erstellung dieses Berichtes (Mitte heiratete Emil Mahn 1958 seine Hockeykameradi n August) in der Spitzengruppe der Liga festgesetzt . chen! Vor allem Jungen der Jahrgänge 79 , Beeindruckend das Zuschauerinteresse : Zu den 80, 81, 82 und jünger sind herzlich willkom- Felicitas Klapproth . ersten beiden Heimspielen kamen jeweils meh r men . Wer sich für Handball interessiert, de r Etwa bis zur Geburt seines Sohnes Frank spielt e als 7000 Besucher. Die in die Oberliga-Nord auf - sollte einmal bei uns zum Probetrainig vor- Emil in der 1 . Herrenmannschaft und wechselt e gestiegene 1 . A-Jugend startete mit zwei Siegen in beischauen . dann in das zweite Team . Und als Frank 1974 al t

9

• Abteilungen berichten • • •

genug war, um Hockey nicht mehr nur vorn Spiel- Immer wieder hat Emil Mahn in den letzten Jahre n feldrand zu erleben, machte Emil seinen Ubungs- das Ende seiner Trainerlaufbahn hinausgescho- leiterschein und verschrieb sich der Jugendarbeit . ben. Erst sollte die Anschaffung eines Kleingar- Wie sich herausstellen sollte, war das für die Hok- tens den Abschluß bilden, dann der Frühruhe - keyabteilung ein Glücksfall. Emil Mahn hatte ein e stand, später der 60 . Geburtstag und zuletzt, fall s Gabe, mit den Kindern umzugehen, wie man si e er gesund bleiben würde, sein 20jähriges Trainer- nicht erlernen kann, sie muß ihm mit in die Wieg e Jubiläum im März 1994 . So hatte er eigentlic h gelegt worden sein . Er wußte die Kinder stets fü r noch viel vor in seinem Un-Ruhestand . Doch da s diesen Sport zu begeistern, lehrte sie Durchhal- Leben wollte es anders . tungsvermögen, Verantwortung zu übernehmen, So wird er uns in Erinnerung bleiben als Motor un d und Teamgeist . Die Eltern beeindruckte er durc h guter Geist der Hockeyabteilung, als die kritisch e seine offene, direkte Art . Auch sie konnten sich sei- Stimme in der Vorstandsarbeit, als väterliche r nem Einfluß nicht entziehen und waren bald al s Freund und fairer Hockeykamerad . Und wir werde n Fahrer, Betreuer oder Schiedsrichter ein Teil de s in Erinnerung behalten, mit welcher Freude und Vi - Teams, denn seine Devise lautete : Ohne die Elte n talität er Ende Juni am Seniorenturnier teilgenom - geht es nicht . Und er zog diese Eltern auch zur Mit- men hat . Wir werden nicht vergessen, wie wichti g arbeit im Verein heran, insbesondere zur Vor- ihm immer wieder Menschen waren . Und wir sind standsarbeit . So war Udo 15 Jahre lang stellvertre- dankbar für die Jahre, die wir ihn begleiten durften . Die Judoabteilung wieder auf Erfolgskurs führen wollen (v.l . ) Hans-Joachim Müller (öffentlichkeitsarbeit/Sponsoring), tender Abteilungsleiter, andere wiederum Jugend - Karin Brachvoge l warte, Kassierer, Sportwart, Pressewart und auc h Gustav Sülzle (Geschäftsführer), Klaus Glahn (Abteilungslei- ter), Gerd Hummel (Vize-Abteilungsleiter) und Dietmar Geyer Abteilungsleiter. (Bundesligamanager). Es fehlt: Jörg Leins (2. Vize-Abtei- lungsleiter) . Wo immer Emil Mahn später auch als Senioren- JUDO spieler auftauchte, knüpfte er Kontakte, schlo ß Die Abwanderung und das „Ausleihen” gute r Freundschaften für seine Knaben ab . Und so kann- Klaus Glahn, Beerstreuchen 1 7 38442 Wolfsburg, Tel . (05362) 3719 Nachwuchsathleten an Nachbarvereine, wie es i r te man ihn weit über die Grenzen Niedersachsen s der Vergangenheit üblich war, muß ebenfalls mit a . hinaus : Bei jedem Wetter am Spielfeldrand ste- len Mitteln verhindert werden . hend, den Sani-Koffer auf der einen Seite, die Ge- tränketasche auf der anderen, dazu seine Tasche Spartenvorstand Bundesliga mit Trainings- und Spielbällen, den Spielpässen , Unsere Sparte hat einen neuen Abteilungsleiter . Am 19 ./20 Juni fand in Ettlingen (bei Karlsruhe ) der Pfeife usw. Und den Ruf : „Willst du denn nich t Auf einer außerordentlichen Abteilungsversamm- die Sportreferenten-Tagung des Deutschen Judo- dazwichengehen, Kerle?” werden die, die ihn übe r lung am 2 . Juli im Landhaus Detmerode (VfL-Ver- Bundes statt . Als Sportreferent des Niedersächsi- Jahre begleitet haben, wohl nicht so schnell ver- einswirtin Frau Oltmanns hatte keinen Termin frei ) schen Judo-Verbandes bin ich bei dieser Sitzun g gessen . (Oder haben Sie einen Hessen schon ma l wurden die seit vier Monaten verwaisten Stelle n dabei gewesen . Hauptthema war : Struktur de r ein "sch" sagen hören?) Hunderte von Kinder n (wir berichteten in der Ausgabe 2/93 der dabei ) DJB-Ligen ab 1994 Nach vielen heißen Diskussio- sind in diesen 19 Jahren durch seine Hände ge- durch Neu- bzw. Nachwahlen neu besetzt . Neue r nen und Debatten wurde folgendes Ergebnis era r gangen, weil er auch immer "unten" bei den Klei- Abteilungsleiter ist : Klaus Glahn . Ihn vorzustellen, beitet : nen blieb und eine Mannschaft nicht durch di e hieße wohl Eulen nach Athen zu tragen. Einstim- ganze Jugend begleitete . Und wie er immer zu sei- mig wurde er auf besagter Sitzung gewählt . - die 1 . BL bleibt zweigleisig (Gruppe Nord un d nen Kindern kam : Arbeitskollegen brachten ihr e Süd ) Söhne, Spieler brachten Spielkameraden mit, au f Er habe sich den Schritt lange überlegt, gestand Klaus Glahn. Insbesondere was die Finanzen an - - die Anzahl der Mannschaften je Gruppe wurd e einer Vatertagstour durch den Wolfsburger Forst reduziert von zehn auf sieben Mannschafte n zeigte er zwei Jungen den Umgang mit dem Hok- gehe, habe er Bedenken gehabt . Aber mit de m keyschläger und lud sie zum Training ein, sie ka- „Neuen” Hans-Joachim Mueller, er bekleidet da s - die Anzahl der Kämpfer je Mannschaft wurde er- men auch . Seine letzte große Aktion startete er mi t Amt Öffentlichkeitsarbeit/Förderkreis/Sponsoren , höht von sieben auf zehn Kämpfe r seinem langjährigem Freund Otto Spengler in de r verspricht sich Klaus Glahn neue Wege und Mitte l -Auf- und Abstieg regelt die neue Relegationsrun- Rabenberg-Schule . Ein Vierteljahr waren die bei - aufzudecken und zu erschließen . Und mit Junio- de den im letzten Jahr dort als Hockeylehrer tätig . ren-Landestrainer Dietmar Geyer stellt sich ein er- fahrener Kämpfer als Bundesliga-Manager bereit . - eingleisige Play Off-Runde ab 7 . Kampftag . Schier unermüdlich war er dabei, den Hockey- Seine Erfahrung und sein Know how gilt es nun z u Gerade die Verdoppelung der mittleren Gewichts- nachwuchs heranzuziehen . Natürlich verfolgte e r nutzen und in die Bundesligamannschaft einzu- klassen (also zehn Kämpfer) wird vielen Verein e auch immer mit großem Interesse, was aus de n bringen . Möge uns allen gelingen, unsere Lei- Kopfzerbrechen bereiten . Im Sporthandbuch dt. einzelnen Spielern wurde . So stammt einer de r stungsträger zusammenzuhalten, die eine ode r Landessportbundes Niedersachsen e.V im Kapite l ganz großen aus Emil Mahns Hockeyschmiede : andere neue Verstärkung für uns zu gewinnen, da - 4.3 „Förderung des Leistungssports” Unterkapite l Michael Knauth, Torwart der deutschen National- mit wir auch weiterhin in der obersten nationale n 4.3 .3 „Katalog der Meisterschaften und Besten - mannschaft, von dem sein heutiger Trainer, Pau l und fürdie nahe Zukunft auch internationalen Spit - kämpfe” (Seite 90) istausdrücklich von sieben Ge- Lissek, sagt, er sei zur Zeit der weltbeste Torwart. ze mitreden bzw. mitkämpfen können . wichtsklassen die Rede, d .h . sieben Kämpfer we r

PAULANER- Alles andere als bayerische Alltag Schmankerin _ N ' täglich von 9 - 24 Uhr • (365 Tage im Jahr) G~G~' II,CIG -Großer Biergarten- Biere vom Faß: • Weißbie r • Urtyp • Salvator • Münchner Dunkel Happy Hour Tischreservierungen erbeten Tel. (05361) 2393 9 Di. 1830 - 1930 Porschestraße 102 • 38440 Wolfsburg Do. 2000 - 2100

10

• Abteilungen berichten • • •

1 den bezuschußt . Und wo bleibt der Rest? Ich kan n LMM weibl . C-Jugen d und somit den 2 . Platz in seiner Gewichtsklas5;p mir vorstellen, daß in den anderen Landessport- Am 5. Juni wurde in Langwedel die Judo-Landes - belegte . Sven Unger unser zweiter Judoka, hatte bünden ähnliche Statuten bestehen . Und über- mit der Auslosung nicht ganz soviel Glück wie sei - Mannschafts- Meisterschaft der weiblichen C-Ju- haupt, welcher Verein kann denn Zehner-Mann- n ne Vereinskameraden . Nach sehr guten Leistun- schaften stellen? Ich meine, die wenigsten . Mein e gend ausgetragen . Auf dieser Meisterschaft ware gen auf der Matte kam er frühzeitig gegen Sasch a 14 Teams aus Niedersachsen vertreten . Die Mann- Ja-Stimme hat diese Abstimmung nicht erhalten . Warnik und verlor den Einzug ins Halbfinale . Sve n schaft des Vfl Wolfsburg setzte sich in den Vorrun- konnte sich dann aber um den Kampf des 3 . Plat- Nach dem jetzigen Stand der Tabelle müssen wir i n denkämpfen souverän gegen JC Emden sowie J C die Relegationsrunde, um zu beweisen, daß wi r Linden mit 5 :2 durch . Im Halbfinale unterlag man zes durchsetzen und sich noch unter den drei Be- auch 1994 berechtigt sind, in der 1 . Bundesliga z u der Vareler TB mit 2 :4 (20 :40) . Nach dieser Nieder- sten wiederfinden . kämpfen . Nach einem ganz bestimmten Syste m lage mußten die Mädchen in die Trostrunde, w o Als Resumöe wäre noch zu sagen, daß diese Ver- wird ab dem 7 . Kampftag der 1 . Bundesliga '94 ein e man um den 3 . Platz kämpfte . Die Gegner im klei- anstaltung auf einem hohen Niveau stattgefunde n eingleisige Play Off-Runde durchgeführt . Die zwe i nen Finale hieß TV Jahn Wolfsburg . Hier unterla- hat, und daß aus diesem Grund jeder einzelne am besten Mannschaften bestreiten das Finale, de r gen die Kleinen glücklos mit 2 :5 (20 :59) und be- Start wiederzufindende Judoka stolz auf seine Lei- Sieger ist Deutscher Mannschafts-Meister. Aber legte den 5 . Platz . stung seien durfte, ob er nun einen Platz unter de n ob die neuen Regelungen tatsächlich schon a b ersten drei Plätzen belegt oder nicht. 1994 greifen, möchte ich noch bezweifeln . Einig e Für die Mannschaft kämpfte bis 30 kg Milene Zahr, Janine Schiefler, bis 33kg Tamara Reck, Jennife r Zum Schluß möchten sich alle Judoka, die an die- Bundesligavereine der Gruppen Nord und Süd ge- n hen gerichtlich gegen den DJB vor r Heuser, bis 36 kg Britta Heidrich, Heike Werkmei- sem Turnier teilgenommen haben, noch bei de . Sie sind de ster, bis 40 kg Deborah Kersten, Sabrina Block, bi s beiden Übungsleitern, Ottmar Schmidtke und Lar- Meinung, daß während einer laufenden Saiso n 44 kg Evelyn Barbagallo, bis 48 kg Vivien Kersten , cene Cherram bedanken, denn ohne die Betreu- keine so tiefgreifenden Regelungen (Auf- und Ab - plus 48 kg Claudia Astore, Annika Geier. ung vor Ort wäre so mancher Erfolg nicht möglic h stieg) wirksam werden können . Hoffen wir also au f Peter Heidric h gewesen . Dank gilt auch unserem Vereinstraine r eine richtige Entscheidung der entsprechende n Internationales Nordheidepokalturnie r le-Soo Chung und den übrigen Übungsleitern, di e Gremien im Sinne unseres Sportes! durch ein hervorragendes Training diese Leistun- M Gustav Sülzl e Am Pfingstmontag fand in Jesteburg bei Buchhol z gen möglich machten . kL.M weibl. / männl. B-Jugen d in der Nordheide das V. Buchholzer Nordheidepo- Harry Franke/Betreue r ) kalturnier statt . Der VfL Wolfsburg ging mit jeweil s sAm 15 . und 16 . Mai fanden in Nienhagen (Celle fünf männlichen B- und C- Judoka auf die Matte . BMM Der C-Jugen d ( die diesjährigen Norddeutschen Meisterschafte n Als erstes mußte die C-Jugend mit Marcus Franke der weiblichen und männlichen B-Jugend statt . Am 22 . Mai fand in Königslutter die Bezirks-Mann - -33 kg), Benjamin Molinnus (-36 kg), Tim Zielinsk i schaftsmeisterschaften der Jugend C statt. Dies Für den Vfl Wolfsburg gingen vier Judoka ins Ren- (-40 kg), Damian Schweda (-45 kg) und Jonas Klü- nen. Sie errangen einen Titel, einen 2 . Platz sowi e war zugleich die Saisoneröffnung 1993 und fü r gel (-50 kg) an den Start. Marcus Franke kämpfte i n viele Judoka der männlichen und weiblichen Ju- zwei 5. Plätze . Vfl-Trainer le-Soo Chung und Jörg diesem Jahr das erste Mal im Einzel in der Ge- Leins waren mit dem Ergebnis ihrer Schützling e gend C des VfL Wolfsburg der erste öffentlich e wichtsklasse bis 33 kg und behauptete sich nicht . Mannschaftsaufstellung männlich e zufrieden. Melanie Leins verteidigte in der Ge- schlecht . Mit einer Bilanz von drei gewonnene n Kampfeinsatz wichtsklasse bis 52 kg zum dritten Mal in Folge er- C-Jugend : Marcus Franke -33 kg, Benjamin Molin- (alle mit Ippon) und einen verlorenen Kampf beleg - a 'olgreich ihren Titel. m nus 36 kg, Tim Zielienski -40 kg, Damian Schwed te er den 3 . Platz . Marcus verlor seinen Kampf u -45 kg, Jonas Klügel -50 kg, Sebastian Lühr -55 kg , Nele Siering (bis 40 kg) trat im ersten Kampf gege n den Einzug ins Finale gegen den spätere Erstpla- Dominique Schröder +45 kg .Mannschaftsaufstel- die Bremer Meisterin an und mußte sich nach dre i zierten U. Staeck vom Budokwai Lübeck . De m lung weibl . C-Jugend : Milene Zar -30 kg, Janin e Minuten geschlagen geben . Wie schon bei de n Kampf um den 3 . Platz gewann Marcus aber dan n Schiefer-30 kg, Tamara Reck -33 kg, Sabrina Bloc k Landesmeisterschaften konnte sie Niedersach- mit einem Hebel gegen den Vize-Landesmeiste r -36 kg, Britta Heidrich -36 kg, Deborah Kersten -4 0 sens Dritte Yvonne Schiffer mit Ura-Nage bezwin- "93 Stefan Rogalla vom Budokwai Garbsen . Trot z kg, Evelyn Barbagallo -44 kg, Vivien Kersten -4 8 gen. Im kleinen Finaletraf Nele auf die Landesvize- großem Kampfgeist konnten sich die übrigen C - kg, ClaudiaAstore+48 kg, Annika Geier +48 kg . Di e meisterin Friederike Meissner, ebenfalls Nieder- Judokas nicht unter den ersten drei Plätzen wie- männlichen Judoka setzten sich in ihrem Pool mi t sachsen. Hier kam sie in einen Haltegriff, aus de m derfinden . Erwähnenswert wären noch Tim Zie- Siegen gegen den BJC Braunschweig ( 5 :1 ) un d es kein Entkommen gab . Bis 48 kg ging Yvonn lienski und Jonas Klügel . Tim der schon verletzt an e gegen Meine (7 :0 ) durch und verloren den Kampf Reinke auf die Matte. Bremens Vizemeisterin wur- den Start gehen mußte uns sich im Verlauf des Tur- um den Poolsieg gegen den JC Nordheim knap p de nach 2 :18 Minuten mit Uchi-Mata von der Matt e niers noch ein blaues Auge holte, kämpfte mit Bra- n - mit 3 :4 Unterbewertung 30 :32 . Hiermit wäre ihne gefegt. Die Landesmeisterin aus Schleswig-Hol- vour bis zum Schluß. Jonas, der schon im Halbfina der 3 . Platz sicher gewesen, wen nicht eine Kampf- stein konnte mit Ko Sote Gake bezwungen werden . le stand und dort verlor, kämpfte dennoch um de n system ins Leben gerufen worden wäre, was allge- sm Halbfinale traf Yvonne auf Barbara Wiebels , 3. Platz, wobei er aber unglücklich unterlag und so - mein auf große Kritik und Unverständnis gestoße n bei der Landesmeisterschaft . Diesen ver- mit einen anerkennenswerten 5 . Platz belegt . ist. Somit mußte der VfL Wolfsburg noch gege n bissenen Kampf konnte Yvonne für sich entschei- Nach etwas längerer Wartezeit durfte dann unsere den 3 . des anderen Pools kämpfen und verlor un - den (KE) . Yvonne mußte im Finalkampf die Überle - B-Jugend mit Christian Schulz (-36 kg), Jens Stah l glücklich gegen den PSV Braunschweig . Somit be- genheit ihrer Gegnerin Alice Lohmöller anerken- (-36 kg(, Giuseppe Barbagallo (-45 kg), Andrea s legte der VfL Wolfsburg nur einen undankbaren 5 . nen und verlor vorzeitig mit Punkt (2 Waza Ari) . Auf Baldino (60 kg) und Sven Unger an den Start ge- Platz . dem Weg zu ihrem dritten Titel bezwang Melani e hen. Giuseppe Barbagallo überraschte uns mit ho - Leins Hamburgs Dritte Michaela Meyer nach 1 :2 0 Erwähnenswert bei den Jungen wären noch Mar- her Einsatzbereitschaft und Kampfgeist, was sic h cus Franke und Dominique Schröder. Marcus Minuten mit Armhebel . Kristina Lodders, Schles- letztendlich auch als richtig erwies. Gegen ein e wig-Holsteins Dritte, wurde mit zwei Yuko und zwe i Franke setzte sich mit vier klaren Ipoon-Siege n starke Konkurrenz setzte er sich souverän bis zu m Koka niedergekämpft . Im Finale stand ihr Ilka Deje- Finale durch . Das Finale bestritt Giuseppe dan n voller Punkt) durch und bestätigte somit seine Lei- ring (Niedersachsenmeisterin) gegenüber. Dies e stungen aus dem vergangenem Jahr. Dominique hatte Melanie bei der Landesmeisterschaft be- gegen Daniel Dorniak vom TUS Huchting. Neben - Schröder überraschte mit einer hohen Leistungs- zwungen . In diesem hartumkämpften Endkampf bei bemerkt, Daniel wird von Marcus Utzat trainiert, steigerung und gewann seine vier Kämpfe somi t der für den VfL Wolfsburg bis 78 kg in der 1 . Bun- behielt Melanie mit einer kleinen Wertung di e auch mit Ipoon . Bei den weiblichen Judoka lief e s . Nich desliga kämpft. Der Finalkampf endete mit K . E. glücklicherweise besser, mit einem Sieg durch Un- Oberhand und entschied das Finale für sich t (Keine Wertung im Verlauf des Kampfes), jedoch ganz zufrieden durfte Giuseppe Barbagallo (bis 4 5 terbewertung und einem Sieg ( 4 :3 ) aus der Vor- die Kampfrichter entschieden sich mit 3 : 0 für Giu - runde kamen sie im Finale gegen den PSV Braun - kg) mit seiner Leistung sein. Nach einer Niederla- seppe, der somit verdient den 1 . Platz belegte un d ge (Kampfrichterentscheid) und zwei Siegen tra f schweig und gewann mit 4 :3 den 1 . Platz und somi t als einziger einen Pokal mit nach Hause nehme n die Goldmedaille . er im kleinen Finale auf Markus Buchholz (Nieder- durfte . sachsenmeister, das er vorzeitig durch eine Kon- Harry Franke/Betreue r tertechnik verlor. In der Gewichtsklasse bis 60 kg standen gleic h zwei unserer Judoka auf der Matte . Andreas Baldi- Damit hatten sich für die Deutsche Meisterschaft no durfte als erster an den Start. Andreas kämpfte am 13 . Juni in Wiesbaden, die erstmals in der B-Ju- sich mit hervorragender Leistung bis zum Final e gend ausgetragen wurde, Melanie Leins un d durch und stand sich nun Sascha Warnik vom Ban- Yvonne Reinke qualifiziert. zai Lübeck gegenüber. Dies wurde für unsere n Kämpfer ein hartes Stück Arbeit, wobei er trot z Peter Heidrich übermächtigen Kampfgeistes nur knapp unterlag

11 Ihr sympathisches Optiker Team mit den feinen Ideen . Sportlich erfolgreich durch besser sehen. Für Ihren sportliche n Anspruch das Beste . Zum attraktiven Preis. Mit individuellem Service. Überzeugen Sie sich. Ihr Optiker-Team lädt Sie herzlich ein . Porschestraße 56 — Fußgängerzone , Wolfsburg, Telefon 05361/ 205361/21256 » becker+flögMit Kontaktlinsen-Institut . e Besser sehen und viel mehr.

Wir fahren für Volkswagen und Aud i und Seat

SPEDITION .SENNELLEEKE Internationale Spedition • Nah- und Fernverkeh r Möbeltransporte • Lagerung Bahnamtliche Spedition Wolfsburg-Sandkamp, Speditionszentrum , Tel. 05361-301-0

Vera Schossow Bahnamtliche Spedition und Möbeltransporte : Hubertwstroße 2 5 38448 Wolfsbur g Am Güterbahnhof, Tel. 05361-25025 Telefon 0 53 61/6 19 24 Telefax 0 53 61/6 21 92

12

• Abteilungen berichten • • .

Rahn B. im Hoch . Bei den Straßen-M. der Seniore n mehr Versuche, 6 . Ilka Nowak 1,60 m . 14,72 Sek . LEICHTATHLETI K in Kandel gingen J . Behrens, J . Meier und H J . Tied - gab es für Jan Gils über die Hürden, damit eben - ke an den Start . In Ludwigshafen kamen drei Tite l falls Vizemeister, in der4x 100 schaffte er mit Hen - Jörn Radmer, Fr: Naumann-Str. 1 6 heraus: Karla Tilke (W 45) gewann die 80 m Hür- ke-Fechner-Schumann Platz 3 in 43,81 Sek . (dt . 38444 Wolfsburg, Tel . (05361) 71907 den in 12,83 (und zweimal 3 . mit 13,78 / 4,59) , Quali = 43,80!!) . Weitere 3 . Ränge gab es für Oxan a John Potts gewann sowohl 800 wie 1500 m bei de r Krause in 12,41 über 100 m und Anja Biersted t M 45 (2 :03,60/4 :13,23). Die Jugend hatte ihre Ti- über 400 m Hürden ; die junge B-Jugend-Staffe l Der Redaktionschluß fällt diesmal mit dem Begin n telkämpfe in Dortmund, wo Stefan Paukner mi t wurde 7 . in guten 51,70 Sek . Über 4 m katapultiert e der Weltmeisterschaften zusammen . Zwei unsere r dem B-Hammer auf 64,60 m kam und Zweiter wur- sich Christian Hundt (5 .) 6. wurde Marion Heinric h Athletinnen sind in Stuttgart dabei : Stephani e de! Marion Heinrich lief mit 14,67 Sek . Vereinsre- mit 5,45 m weit . Die Jugend B hatte ihre Meister- Storp, die sich mit der Kugel wieder der 20-m - kord über 80 m Hürden, Jan Gils kollidierte dabei , schaften in Oldenburg, wo sie mit 5,35 bzw. 14,7 0 Grenze nähert, und Karin Janke, die sich mit 52er - schaffte aber noch 15,42 (110 Hü), Tobias Imke r Sek. zweimal auf den "Zweiten" kam, während Ste - Zeiten für die 4 x 400 m-Staffel empfohlen hat! I n übersprang 1,90 und beste VfLerin wurde erneu t fan Paukner den einzigen Titel im Hammerwerfe n dervorigen „dabei” vermißte man einen LA-Berich t Oxana Krause, die als 4 . genau 6 m weit sprang ! mitbrachte : 65,70 m seine Glanzleistung . Im Vor- -da lief gerade die Saison erst an . So sei nochmal s Die Woche darauf in Duisburg : 19,58 für Steffi , jahr Landesmeister in der DJMM und DSMM - kurz auf Halle und Wald zurückgegriffen . In Sindel - 53,14 für Karin ; Michael Mertens 3 . mit 18,74 Kuge l diesmal nichts dergleichen . Bei den Schülern wa r fingen hatten beide o .g . Frauen den Deutsche n (kurz zuvor Sieger beim "Gr. Preis von lffezheim " das erwartet, die sich dennoch tüchtig ins Zeu g Meistertitel in der Halle errungen : mit 19,32 m bzw. 19,19), 4. Norbert Radefeld 71,84 und 10 . wurd e legten (und komplett auch hätten gewinnen kön- 52,34 Sek ., was zu der Zeit Weltjahresbestleistun g Nachwuchsmann Achim Strohschänk. Im Chem- nen) . Hinter dem favorisierten Vorjahreszweite n war. So fuhren sie nach Toronto zur Hallen-WM, w o nitz DM im Straßenlauf (21,1 km) : unsere Fraue n kamen die VfLer diesmal auf Platz 2 (21 .144 R), sie 52,83 bzw. 19,37 brachten - für „Steffi” war das wurden (nach dem 3. im Vorjahr) diesmal 6 . in de r nachdem man alle 26 Mal dabei war und auc h die Silbermedaille, während Karin knapp den End - Mannschaft (U . Starke-A. Toffel-R.Botzon) . Im Au- schon 13 Mal siegte. Die Jugend traf es noc h lauf verfehlte . Freuen wir uns, daß wir sowohl in de r gust hatten wir dann große Hoffnungen auf Mario n schlimmer : am Tage des Endkampfes war ei n Halle wie jetzt im Freien zweimal bei der WM ver- Heinrich gesetzt für die Titelkämpfe der Jugend B Großteil der Mannschaft auf Klassenfahrt, so daß treten sind ! im Mehrkampf . Statt in Bad Oeynhausen am Start , man auf die Fahrt nach Delmenhorst verzichte n rerlternationale Wettkämpfe lag sie in Heiligendorf im Krankenbett - schade ! mußte . In Wunstorf schafften die Schüler 15 Best - Stephan Knötgen war in der M 14 einziger VfLer , leistungen und blieben noch vor MSV Hannove r Im Mai nahm Ursula Starke am 25-km-Lauf in Ber - mit dem 14 . Platz im Fünfkampf 1 hielt er sich rech t und LG Osnabrück . Daß sie 14 Tage später in Salz - lin teil, kam nach 1 :38 :15 Std . als 9 . Frau durchs Zie l gut ! gitter sang- und klanglos ihren Vierkampftitel ab - und wurde 3 . in der W 35! Unter 5000 Teilnehmer n Nordeutsche Meisterschafte n gaben, war ein absoluter Tiefpunkt : zwei Spitzen- schaffte Reinhard Starke Platz 11 bei M 45 . In Ham - kräfte hatten der Mannschaft den Rücken ge- burg beim B . Shell-Hanse-Marathon plazierte sic h In Hamburg siegte Michael Mertens mit der Kugel , kehrt! ... Dafür gab es in Papenburg einen Landes - Ricarda Botzon in 2 :54 :12 Std . als 10. und wurd e Norbert Radefeld mit dem Hammer (4 . A. Stroh- meistertitel für Marion Heinrich, die sich bei stet s viertbeste Deutsche inmitten von Läuferinnen au s schänk) . Die Überraschung : Andrea Possienke ge- fast gleichen Leistungen mit ihrer Freundin Gesin e Rußland, Belgien, Finnland, Ungarn und Indien . Zu r wann die 100 m im Regen und in 12,27 Sek ., Katj a Knust aus Wesendorf einen tollen Kampf geliefer t leichen Zeit lief in Portsmouth eine 4 x 200-m - Kowald siegte über 800 m in 2 :06,21 Min .! Daz u hatte . Am Ende des Fünfkampfes Marion 5188 , , 'taffel mit Karin auf den 3. Platz in den „Europea n zwei starke Plätze über 1500 m durch Ursula Star- Gesine 5180 Punkte . Die Frauen wurden in Verde n Relays Challenge” . Rom war diesmal der Schau - ke und Katja Kowald (2 . + 3 .). In Schwerin ging es NS Meister im Crosslauf 6,2 km . platz des „Europacup-Finales” - zwei 3 . Plätz e um Titel für die Senioren, wo Alfons Ida erstmals i n durch Steffi mit 18,85 und Karin in der Staffel mit5 2 der M 60 startete . Mit 17:57,66 Min . tat er das al s Bezirksmeisterschaft Sekunden . In Duisburg kamen beide dann eine n 5000 m-Sieger recht eindrucksvoll. Für die M 4 5 Vier Meistertitel wurden in Seesen erkämpft durc h Platz nach vorne : im Kugelstoßen fehlten ganze 3 nicht ausgeschrieben, mußte John Potts als M U . Starke, S . Rahn (1,82 m), die 4 x 100 der Fraue n cm am Sieg, über die 400 m eine halbe Sekunde. 40er über die 800 m starten . Er kam, lief - und sieg - (m . Ersatz) und Achim Strohschänk mit 63,2 8 Im Vorfeld von Stuttgart gab es dann noch tolle Er- te! Im Halbmarathon (21,1 km) mühte man sich - Hammer vor L . Fechner. Auch Anne Toffel auf Platz folge in Jena (19,66) und London (19,71) sowie i m bei hoher Luftfeuchtigkeit - in Emmerthal bei Ha- 2 über 1500 (5 :02,22), und ebenso Olaf Becker i m Sechs-Länder-Kampf in Paris als Zweite in de r meln . Ursula Starke siegte klar. Karl-Heinz Thei l 800-m-Lauf (1 :56,62) vor J . Kutzner (1 :56,90), 6 . „4x4” sowie 52,55 in Jena. Und dann kam das „In - wurde 3 . bei M 65. Aber sein Meisterstück hatte e r Ebbe Borm mit 3,90 m Stabhoch (im Laufe der Sai - ternationale” in Rhede. Fast neben seinem Eltern - schon drei Wochen vorher geliefert : an seinem Ge - son noch 4,10 m). In Hannover kämpften die Ju- haus langte Norbert Radefeld tüchtig hin : deut- burtstag war er beim Marathonlauf in San Francis- gendlichen um die Niedersachsentitel in Mehr- sche Jahresbestweite im Hammerwerfen mi t co Bester seiner Klasse und nahm sowohl den Eh- kämpfen, wobei Marion Heinrich 7 . im Sieben- '584 m . Damit übertraf er die WM-Norm (84,50) , renpreis wie auch den Gratulationschor von viele n kampf wurde Maik Schumann als 13 . bester Fünf- ~Jer leider zu spät. In die Reihe internationale r der 4000 Teilnehmer entgegen . Regen, Streichun- kämpfer. Wie in Verden war Ursula Starke auch i n -Begegnungen kann man auch die Teilnahme vo n gen und Verletzungen waren in Osterode zu ver- Nachwuchskräften an den 31 . Oresundspielen i m zeichnen, wo es bei den Junioren um Nordtite l schwedischen Helsingborg bringen (2400 Teiln . ging. Andrea Possienke wurde zweimal 4. in den aus acht Ländern)! In diesem Jahr nur viermal au f Sprints, Jens Schuhmacher verpaßte den Hoch- dem Treppchen . Am erfolgreichsten war Ilka No- sprungsieg, als bei 2 m die Latte doch noch fiel (3 . wak als 2 . im Hochsprung mit 1,66 m (und 7 . mi t mit 1,95) und Ilka Nowak mußte nach 1,55 m auf re - 5,34 weit), ebenfalls Bestleistung sprang Mario n gennasser Anlage aufhören, ein Sturz beim Anlau f Bagusat Heinrich, mit 1,61 als 5. bei W 16 . Nach bester Vor- brachte sie um ihre Chancen . n laufzeit über die Hürden im Endlauf dann fast ei n Immobilie Sturz - aus . Christoph Stolz, im Vorjahr noch Dop- Landesmeisterschafte n Ihr freundlicher Partner mi t pelsieger, diesmal - weil zwei Jahrgänge in de r In Hameln lief erstmals unsere Frauenstaffel un d der persönlichen Note für Klasse- nicht in den Entscheidungen . Dafürwurde siegte in 46,93 mit Possienke-Janke-Busche-Lei- individuelle Lösungen be i Sven Mrongovius 7 . im Kugelstoßen (M 12) . Heike nemann . Weitere Niedersachsenmeister wurde n • Immobilien Heinrich (W 12) mit 1,31 hoch und David Hellfeue r Katja Kowald über 1500 m (4 :27,02 ; 2 . über 800 m) , als Sieger seines 800-m-Zeitlaufes (M 12) zeich- N. Radefeld (hier 4x VfL im Hammerfinale!) ; M . Mer- • Kapitalanlage n neten sich ebenfalls aus. tens mit Kugel und Diskus . Dazu Sabine Rahn 3 . • Finanzierunge n Hoch mit 1,81 (5 . K . Lemke 1 .66), 4 . Birgit Leine - Deutsche Meisterschafte n • Versicherungen mann 100 m in 12,02 ; 5 . A.Possienke u . 1. Busch e Im März wurde Ursula Starke Meisterin im Cross - 12,31 Sek., 4 . Andreas Piech 800 m 1 :55,54 Min . Meine Kunden warten lauf (5,2 km) in Rhede und verhalf der Mannschaft Die Senioren starteten in Winsen, wo U . Starke un d auf Ihr Angebot fü r noch zu Platz 4 (A . Toffel-K . Kowald-R . Botzon). Von J . Potts für drei Titel sorgten . Die Jugend war i n Eigentumswohnungen , 109 Junioren kamen die ersten 20 innerhalb 1 5 Goslar zu Gange - Oxana Krause gelang der Ver- Grundstücke, Häuser . :,E3ek. ein, 6 . wurde die Mannschaft Diehr-Apelt- einsrekord mit 6,02 m im Weitsprung! Weitere r Mühlenkamp 1 2 'Behrens. Bei den Jugend-M . in der Halle sprang Meister wurde Lars Fechner mit 57,52 im Ham- Bagusat 38442 Wolfsburg Oxana Krause (7 .) 5,96 m weit . Bei den "Großen" i n merwurf. Tobias Imker übersprang erstmals die 2 Immobilien TEL. (05362) 396 0 Sindelfingen wurde Michael Mertens 4 . mit der Ku - Meter (2. Platz) Bei den Mädchen sprangen gleic h Maria Bagusat FAX (0 53 62) 2133 gel, Bierigit Leinemann 5 . über 60 m und Sabine fünf über 1,65 m, Katja Lemke hatte als 5 . jedoch

13

Persönliche, r 4C individuelle Beratung Jetzt können Sie bei uns rund um die Uh Geld abheben Polstern Aufarbeiten • Beziehe n Q; Geldautomat Neuanfertigung •

Dekorieren Im Foyer unserer Hauptstelle, In der Geschäftsstelle Porschestraße Vorhänge — Stil und modern Am Mühlengraben 1 Porschestraße 72 Beraten - messen • fertige n In der Geschäftsstelle Wohltberg In der Geschäftsstelle Fallerslebe n • Brandenburger Platz 13 Fallersleben, Bahnhofstraße 7 Bodenlegen Teppichböden • Hartbeläg e . e® Volksbank Wolfsburg eG Wandbekleiden Stoffe • Tapeten • Teppich e

FERNSEH-SÖCHTING

Inh. Udo Söchting, Meister und Hi-Fi-Stereoanlagen , der Radio- und Fernsehtechni k Antennenanlagen . Ihr Fachgeschäft fü r Autoradio-Schnelleinbau DROSE Fernsehen, Video, Tonban d Raumausstattung nach Maß Der MEISTERBETRIEB mit dem bekannt guten KUNDENDIENS T Wolfsburg • Kleiststraße 1 3 Fernruf (05361) 13621 WOLFSBURG, Kleiststraße 42 (gegenüber Woolworth) Ruf (05361) 13225+14570+ 1220 0

• liebe Mitglieder, berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Aufträge n Bitt e, bevorzugt die Inserenten in unserer Vereinszeitung . ' Danke . 1

NEM Die interlübke UM-Linie. Die unendliche Idee . i n t er n a t i o n a 1 Nichts ist individueller als Ihr persönlicher Geschmack . PORSCHESTRASSE 37 38440 WOLFSBURG • TELEFON 05361 /1313 1

Orientteppiche in Riesenauswahl e rop-pngepot Ali Gangineh – über 20 Jahre Ihr Partner in Wolfsburg, , i~ wenn es um echte Teppiche geht ! An unsführt kein Weg vorbei, wenn Sie gute, feine Teppiche aus Persien , Indien, Pakistan, Rußland und Nepal zu günstigen Preisen suchen .

Orientteppiche All Gangineh Wolfsburg, Unter den Arkaden, Schillerstraße 43, Telefon (05361) 13536 Sportler kaufen beim Sportler! Der Inhaber ist 3facher Vize-Weltmeister, Europameister und mehrfacher Deutscher Meister im Kunst- und Turmspringe n

14

• Abteilungen berichten • • •

Delmenhorst dabei, als es um die Spitze im 10000 - mann 45,6/Henke 4 m/Dölger 12,50, Paukne r zung wieder dabei 3. in 12,13/25,46; M . Heinrich 2 . m-Lauf ging . Eine nach der anderen Läuferin fie l 12,30 Fechner 37,82, Dölger 37 Diskus u . 52,8 8 mit "Hausrekord" von 5,64 m weit und Vereinsre- ab, bis sie am Schluß in 35 :32 Min . klar siegte. Speer, Jens Bargmann 47,58 m = viele BL! Di e kord 300 Hü in 47,79 Sek . Pokal für Sabine Bahn Ebenfalls im Norden waren Schüler bei den Block- weibl. Jugend A kam auf 17 .172 Punkte und lande - bei gleicher Höhe 2 . mit 1,83 m hoch . Lars Fechne r fünfkämpfen, die im Regen endeten . Kai Heinric h te vor der LG Gifhorn, hier waren am besten Oxan a gewinnt Hammer Jgd . A mit 55,82 m . verbesserte sich als 3 . um 759 Punkte und über- Krause 12,1 u . 5,65 m/ 1 . Nowak u . K. Lemke 1 .60 / Lehrte : Revanche Jugend 4 x 100 m - gleiche Rei - sprang dabei 1,68 m, eine Klasse tiefer wurde Ste - Nowak-Heinrich-Nitzel-Nolde 52,3 Sek . Eine henfolge, mit 44,19 Sek . Quali wiederverpaßt ; abe r phan Knötgen 4 . mit 5059 Pkt . In Dörpen ging e s DSMM-Runde erbrachte für die Schüler B 100 0 Erfolge für I . Busche, 0 . Krause, J . Gils, L . Fechner, um Staffeltitel, da wurde es besonders spannen d Pkt . mehr als im Vorjahr, bei C fehlen noch ein paa r M.Schumann . Wesendorf, Ferienbeginn : 3K-Siege bei den 4 x 800 m der Männer : LG BS, LG Nordhei - Jungen und ein paar Punkte . Die gezeigten Lei- für Andrea u . Chr. Stolz, Mirko Spohn, David Hell- de, LG Hannover und Jens Kutzner-Andreas Nil- stungen waren jedoch recht erfreulich . Die jünge- feuer, 3 . St. Knötgen . Gr. Twülpstedt : 10 Laufabzei- ger-Olaf Becker-Andreas Piech lieferten sich eine n ren Schülerinnen hatten sich wiederum Gäste ein - chen für unsere Jüngsten (- 6 J .). 4-K . Schüler A : tollen Kampf, den BS am Ende mit 1 Sek. Vor- geladen (Ettenbüttel, SCC Berlin) und waren gan z 20.010 P. Knötgen 4258, Th . Lohs 4154, K . Hein- sprung für sich entschied . Wir wurden 2 . un d erfolgreich. Offene wettkämpfe Sie sind immen s rich 4154 P. Garbsen: Ilka Busche 1 . in 12,41 Sek., schafften mit 7 :45,88 Min. die deutsche „Quali” . Bei wichtig um erst mal die Qualifikation für die Mei- Chr. Hundt 3,80 m stabhoch . Hildesheim : Sasch a den Landes-M . der Rasenkraftsportler in Disse n sterschaften zu erwerben . Hoffen wir, daß nach un - Diehr gewinnt als 3000-m-Sieger eine Stereoan- waren die LA mit tonangebend : 43 Titel ! serer Beitragserhöhung auch immer genug Gel d lage! Gleiche Strecke in Osterode : (8 :49,72) 1 . U . Kreismeisterschaft dafür in der Kasse sein wird . Zunächst gab es Hal- Starke in 9 :48,06, Chr. Behrens läuft diese Strecke lensportfeste in Wesendorf, Lehre, Hildesheim und in Unterlüß als 2 . in 8 :59,4 Min. erstmals unter 9 . Sie wurden wieder in Teilen und zusammen mi t Hondelage mit gewohnten VfL-Erfolgen (Th . Loh s BS, 100 m M 45 : 1 . Joachim Schmidt 12,70 300 0 Gifhorn durchgeführt, so daß meist doch gute Fel- M15 1,72 hoch!) . m : 1 . Frank Balzer 9:24,37 Min. 800 m : 2. Olaf Bek- der zu verzeichnen waren . Sabine Bahn über- ker 1 :56,56 vor R . Hoffmann und K . Wittig . Ham- sprang im Jahnstadion 1,83, M . Mertens warf de n Ende März wurde es verrückt : Waldlauf in Rümme r burg : 800 m Frauen international : 1 . Batty Marshal Diskus 52,14, St. Paukner verbesserte sich mi t und Werfertag in Gifhorn bei Schneeschauern - (US-Teiln . WM), 2 . Katja Koowald vor S . Nolte, K. dem Hammer gleich um 10 m, Lars Fechner warf Hallen-WK in Premnitz tags drauf im Sonnen - Bröger und U . Kremer (Südafrika) . Vöhrum: Schü- .ere` 6,25 schon auf 59,80 m, Maik Schumann lief i n schein. Dort waren neben ostdeutschen auc h lersportfest nach langer Ferienpause, sechs Vf L Wesendorf die 100 m in 11,4 Sek . Interessante r freundliche französische Gegner am Start . Die Siege, aber diesmal keinen Pokal . Immerhin abe r wurden die Wettkämpfe noch durch den Start de s acht VfLer holten acht Siege . Und trotz de s etliche persönliche Bestleistungen, so daß auc h Landeskader im Sprint . Zuvor waren die Waldläufe Schnees sah es im Rümmerschen Wald auc h für die weitere Saison sicher wieder einiges Gut e noch absolviert wurden, am Hasselbachtal wurde n „grün” aus, durch die Hemden der VfL-Schülerin- zu berichten sein wird. Meister : A.Toffel/G . Ring/S . Diehr/H . Görn/C . Beh- nen, die mit den Jungen wieder den Mannschafts- 2. Abend-Citylauf rens/M . Giesen/D . Tyral la/M . Pahl/S . Hinzman n/A. pokal holten, dazu 14 Medaillen . Eine Aufzählung Jemayai/B . Kasties/A . Krause/M . Pec u . 6 Msch . I n der dann folgenden Wettkämpfe auf der Bahn : Der 2 . Citylauf war nicht bloß eine Abt.-Angelegen - der Halle hatte es bei derJugend mit Michael Hen- Seesen: Familie Bargmann (Jürgen, Jan, Jens) holt heit, der ganze Verein stand dahinter. Dank an di e ke einen Dreifachsieger gegeben . In den Schüler- 1 . - 4 . Plätze in den Würfen, Michael Mischke 40 m 409 Läuferinnen, die sich an den auch internatio- fp lassen wär man 3 Tage tätig, 5x gewannen Silk e Diskus. Halberstadt : Stabhochsprung für M 12 u . nal besetzten vier Läufen beteiligten . Dank auch a n Mahlstedt u . Stephan Knötgen, 4x Christoph Stolz, 13, 4 x 50 m Herrmann-Stolz-A. u . S. Jemayai 1 . in die vielen Helfer vom Verein und dem städtische n 3x Heike Heinrich und Janine Kempf . Beste Hoch- 27,3 Sek. Menden: 800 m 1 . A. Piech 1 :54,0 Min . Abräumkommando. Dank auch vor allem Jör n springerin der Pestalozzi-Schule waren dabei H . Hannover : 1000 m 1 . Piech vor Becker, Hoffmann , Radmer und seinen Mannen, daß sie trotz des un - Heinrich (1,24), Tanja Bollmoor (1,48), Daniel Herr - Kutzner. Delmenhorst: Ox. Krause 1 . 5,65 weit, J . sagbaren Wetters noch so viel daraus gemacht ha- mann (1 .40), St. Knötgen (1,60) und Thomas Loh s Schuhmacher bei 1,93 abgebrochen ; tags zuvor i n ben. Großen Anklang fand bei allen Aktiven die an - (1,68 m) . Aus den Freiluft-M . seien nur noch her- Halle (Saale) intern . Werfertag in den Brandber- schließende Tombola . Sie alle hoffen, daß es i m vorgehoben die Siege von Sascha Diehr übe r gen: Kugel 2. M . Mertens / Hammer Jgd . B 2 . S. nächsten Jahre mit dem 3 . Citylauf weitergeht . 5000 m, Marion Heinrich in 50,22 Sek . in ihrem er- Paukner. Hildesheim: 400 m Frauen 1 . Karin Janke Karl Götz e sten 300-m-Hürdenlauf, über 60 Hü . Chr. Stolz in 53,16 Kassel : 800 m jeweils 3. K. Kowald u. A. 9,2 Sek ., Christian Behrens auf den langen 1000 0 Piech, Katja noch 2 . Über 400 m . Bad Oeynhausen, m in 33 :46,86 Min ., die 3 x 1000-m-Staffel de r wo der frühere VfL-Marathoner Alfred Gau das Sa- RADSPORT B-Schüler mit Hellfeuer-S . Jemayai-Pogutke i n gen hat: Hammer 1 .A.Strohschänk (M) und S . Pau - 10 :21,2 Min . Nach langem auch wieder mal Gehen , kner (Jgd .B) . SZ : 1000 m Jgd .1 . J . Apelt 2 :42,8 Min. Lothar Schaper, Weimarer Str. 7 -hei M 10 Severin Müller-Riemenschneider i n Zeven: Hoch 1 . J . Schuhmacher 1,98 m . Jgd. 2 . T. 38444 Wolfsburg, Tel . (05361) 774297 es35,88 und bei M 11 Dennis Pirl hauchdünn vo r Imker 1,92, 4 . wJ K. Lemke 1,65 m . Burgdorf : Wan- Bastian Krenz . Als die Jugendmannschaft wiede r derpokal für Oxana Krause für 5,85 m im Weit- beisammen war, gab es eine DJMM-Runde bei uns sprung! Lippstadt, 10-km-Stadtlauf: 1 . U. Stark e Rennsaiso n im VfL-Stadion . Die Jungen schafften 30.22 0 36:04,8, Reinhard Starke 4 . M 45 . Pfingsten i n Die Rennsaison 1993 ist bereits zu zwei Drittel ge - Punkte und entschädigten etwas für den entgan- Scheeßel : Stefan Paukner setzt sich an die Spitz e laufen . Die Radsparte kann mit den erreichten Er- genen Titel . Die Punktesammler: Gils 1 1,1 /Börst - der deutschen Bestenliste Hammer B mit 65,86 m , gebnissen seiner Schüler-, Jugend- und Amateur- Ier52,9,Gils 53,7/Giesen 2 :44,7,Apelt 2 :47,3/Gie- Karin Janke gewinnt 100 (11,71) und 200 m fahrer sehrzufrieden sein . Schülerfahrer Nils Beth - sen 9 :23,3/Gils 15,0/Henke-Fechner-Gils-Peck (23,60), Andrea Possienke erstmals nach Verlet mann erreichte mit sehr guten Plazierungen un s

• Personal-Computer-Notdiens t Pronomen kommt zu Ihnen, wenn Sie nicht mehr weiter wissen, hilft Ihnen bei Soft- und Hardware-Problemen und erweitert Ihre Personal-Computer, wenn möglich sofort . G. Tschense • Schulungen vor Ort Pronomen schult Sie auch an Ihrem Arbeitsplatz. Besonders in den Bereichen EDV - Bestattunge n Grundlagen, MS-DOS, Windows, Excel u .a. kann Pronomen Ihnen helfen und antworten . • Software-Anpassunge n Pronomen führt bei Ihnen Druckerinstallationen durch, ermöglicht Ihnen alte Daten mi t neuen Programmen zu benutzen und erstellt neue Programme oder paßt sie nac h Ihren Wünschen an . Das Know-How der Firma Pronomen erstreckt sich von der einfachen PC-Einzelplatz - Anwendung, über NOVELL-Netzwerke bis hin zu komplexen IBM-Großrechner - 38440 Wolfsbur g Anwendungen (MVS, TSO, IMS,u .a .) .

Heinrich-Nordhoff-Straße 63 Inhaber Uwe Annuß Dipl .-Kf m 0 Schachtweg 27, 38440 Wolfsbur g Pron 0 m e n m 0 53 61/1 20 10, Fax . 2 41 7 9 Tag- und Nachtruf 0 53 61 / 2 45 50 Computerdienste - Unternehmensberatung Auto - 0172 540 6789

15

• • • Abteilungen berichten • • •

ein paar Siegen sehr gute Ergebnisse. Als Lohn fü r mehr mit dem Freistil. die Leistungen wurde er in ein Trainingscamp de s RASENKRAFTSPORT BDR eingeladen Wir würden es begrüßen, wenn sich noch mehrJ u . Aber auch die Schüler- und Ju- gendliche für den Ringersport interessieren wür- gendfahrer aus Gardelegen konnten mit sehr gu- Gäran Schreib, Eisenacher Str. 4 38444 Wolfsburg, Tel . (05361) 7223 5 den und einfach mal beim Training vorbeischaue n ten Leistungen auf der Straße und Bahn glänzen . Silke Meye i Bei derJugend sollte man Michael Schossow nich t vergessen, der bereits etliche Siege in der Saiso n erzielen konnte . Hervorzuheben wäre der Sieg 2. Bundeslig a beim Vorsfelder Nachtrennen . Nach mehrmaligen Anläufen ist es der Mannschaft ROLLSPORT Juniorenfahrer Sven Paeslack konnte bei der Lan- um Trainer Josef Geishauser endlich gelungen , sich für die Relegationsrunde zur 1 . Bundesliga z u Ilona Gottschalk, Oebisfelder Str. 38a desmeisterschaft im Punktfahren auf der Bahn i n 38458 Velpke, Tel . (05364) 299 qualifizieren . Da der VfL punktbester Verein wurde , or 5 Hannover den 1 . Platz erreichen . Die Radspart e hat er auch noch das Recht zugesprochen bekom - gratuliert ihm zu dieser guten Leistung . In der glei- men, diese Aufstiegsrunde in Wolfsburg auszu- chen Disziplin nahm er auch an der DM teil und be - Gold- und Silberrege n richten . Dies löste eine bei den Verantwotliche n legte den 17 . Rang . Amateurfahrer Stefan Taub e riesige Freude aus, so daß die Vorbereitunge n Vom 18 . bis 20.Juni wurde in Harsefeld die Nieder- konnte sich in dieser Saison bereits für die Ama- schon auf Hochtouren laufen . Ist es doch nach etli - sächsische Landesmeisterschaft im Rollkunstlau f teur-B-Klasse qualifizieren . Er konnte kürzlich ei- ausgetragen . Unter den 83 Aktiven waren auc h nen Sieg in Wuppertal erringen und ebenfalls seh r chen Jahren wieder einmal eine Gelegenheit, die - se Rasensportart etwas bekannter zu machen . Z u fünf Sportler des VIL . Wolfgang Grampp, der Er- gute Plazierungen im Vorderfeld erreichen, die ih n folgstrainer, startete in der Meisterklasse Herren , zum Aufstieg in die B-Klasse berechtigen . dem kommt noch, die Punktzahlen der teilneh- menden Mannschaften und des VfL verglichen , brillierte wie gewohnt mit seiner ausdruckstarke n daß der VfL sich berechtigte Hoffnungen auf ein e Kür und wurde Vizelandesmeister. Melanie Starke , Breitenspor t Rückkehr ins Oberhaus machen kann . Denn de r unsere sprunggewaltige Kämpferin, wurde Vize- VfL war in allen Klassen überlegen . Nun liegt es a n meisterin in der Juniorenklasse. Stephanie Gott- Die 2 . große Breitensportveranstaltung mit de r schalk mußte im hochrangig besetzten Feld de r Tour „Durch Heide und Moor” veranstaltete di e den Athleten, die übrigens alle aus dem eigene n Nachwuchs des VfL kommen, den sportlichen Er - Jugendläuferinnen antreten und sicherte sich c RTF-Abteilung der Radsparte am 20 . Juni . Es wur- nen hervorragenden 5 . Platz. de in diesem Jahr erstmals eine L-Wertung (für Lei - folg sicherzustellen . Sollte dies auch noch vor Ort stung) in Ehra-Lessien durchgeführt . Diese m gelingen, so wäre es eine ganz tolle Sache für di e In der Förderstufe II holte sich Sabine Trettin, di e Wettbewerb stellten sich etwa 50 Teilnehmer au s Sparte und auch für den Verein . Goldmedaille . In der Nachwuchsklasse Paarlau f ganz Norddeutschland . Diese L-Wertung wurd e Meisterschafte n ging Sabrina mit ihrem Bruder Sven an den Start . vom Sportkameraden Rolf Neumann organisiert Sie zeigten dem begeisterten Publikum, daß ihne n und durchgeführt . Die RTF durch Heide und Moo r Die Ergebnisse der laufenden Meisterschaften la - keiner das Wasser reichen kann und holten sic h gen bei Redaktionschluß noch nicht vor . mit großem Vorsprung die Goldmedaille . Dami t wurde von der RFT-Gruppe vorbereitet und ausge- Göran Schrei b richtet. Etwa 150 Fahrer gingen auf die drei ver- noch nicht genug, gingen im Vierergruppenlauf / schiedenen Touren . Bei guten Wetter kamen all e Nachwuchs für den VfL Stephanie Gottschal k gestarteten RTF-Fahrer ohne Verletzungen un d unnd Sabina Trettin an den Start, zusammen m , guter Laune wieder im VfL-Stadion an . Anschlie- RINGEN Silvia Kosak und Carola Wendt vom TV Jah n ßend wurde die Siegerehrung bei Kuchen un d Wollfsburg . Diese selbstbewußten und siegge- Gerhard Sperlich, Am Grünen Jäger 1 wohnten ,Vier" holten sich ihr Gold ab . Bratwurst vorgenommen . Ein herzliches Danke - 38448 Wolfsburg, Tel . (05363) 18 0 8 schön sei an dieser Stelle von Seiten der Sparten- Der Höhepunkt der Meisterschaft war das Grup- leitung an alle RTF-Fahrer und ihre Frauen gerich- penlaufen unserer Wolfsburger Mädchen in de r te . Vorbereitunge n Meisterklasse . In der Aufstellung : Kerstin Albrecht , Die Vorbereitungen für die Mannschaftswettkämp - Bettina Bruck, Kristin Retzlaff (alle TV Jahn) un d fe in der Oberliga Nord und Süd 1993 sind im vol- Melanie Starcke (VfL) lehrten sie ihrer Konkurren z len Zuge . Alle Aktiven mußten bis zum 4 . Septem - das Fürchten . Dynamisch, gespickt mit schwierig- ber ihr richtiges Kampfgewicht erreicht haben , sten Doppelsprüngen, legten sie eine phantasti- denn dann wurde schon die KG Salzgitter/Hanno- sche Kür hin, die selbstverständlich Gold wert wa r ver bei uns in der großen Halle des Leistungszen- und den Titel Landesmeister einbrachte . In de r trums erwartet . nächsten DABEI werde ich von den Nordeutsche n Meisterschaften berichten, zu denen alle uns e Es ist für uns natürlich immerwieder schwierig, di e Läufer nominiert wurden . Mannschaft komplettzubekommen, auch wenn si e nur aus acht Mitgliedern besteht. In den obere n Außerdem möchte ich darauf hinweisen, daß de r Klassen hatte die Sparte bisher noch keine Proble - niedersächsische Kürwettbewerb zum ersten Ma l me, in den Leichtgewicht-Klassen jedoch mangelt nach Wolfsburg vergeben wurde und vom VfL a m es ständig am Kämpfern . Deshalb freuen wir un s ersten Septemberwochenende im Stadtteil West- auch darüber, daß Guido Steegner (52 kg) diese hagen ausgerichtet wurde . M. Zahrn t Saison wieder mitkämpfen wird . Er wollte mit de m aktiven Sport schon aufhören, doch hat sich noch - mal bereiterklärt, mitzumachen . Guido ist ein ehr- SCHWIMME N geiziger Ringer und ein sicherer Punktelieferant. Wir sind auch dankbar, daß andere Aktive, die nicht .^ Rüdiger Kruse, Am Neuen Graben 9 Start zur Breitensportveranstaltung "Durch Heide un d so viele Punkte erzielen, nicht den Kopf hängen - 38550 Isenbüttel, Tel. (05374) 1383 Moor" . Foto: Lars Landman n lassen und bereit sind, die Mannschaft mit ihre m Einsatz aufrechtzuhalten . Rad-Trimm-Treff Nationale Höhepunkt e Einen Verlust in der Mannschaft haben wir diese s Außerdem sei nochmals darauf hingewiesen, da ß Zweimal konnten sich Aktive unserer Abteilung be i Jahr aufzuweisen . Dirk Schuchard ( 90 kg) hat i n den „Deutschen” behaupten . Im Münchner Dante- jeden Donnerstag um 17 .30 Uhr der Rad-Trimm- diesem Jahr erfolgreich seinen Kampfrichterlehr- treff am VfL-Stadion / Haupteingang gestartet wird . bad hatten sich 1406 Teilnehmer zu den 25 . Titel - gang abgeschlossen und kann deshalb nicht je - kämpfen der Senioren eingefunden, unter ihne n VfL-Mitglieder aus allen Sparten sowie Gäste sin d des Wochenende bei den Kämpfen auf der Matte herzlich willkommen . auch unser Vize-Abteilungsleiter Peter Koller, de r stehen . Er wird uns jedoch als Ersatzmann zur Ver- in der Altersklasse (AK) 45 startet . In nur 29,41 Se - fügung stehen . Die Familiengruppe unter Leitung von Werner Keil , kunden hatte er die 50 m Schmetterling beende t trifft sich jeden Samstag um 14 Uhr am VfL-Sta- Zum Ausgleich haben wir neuen Nachwuchs be- und wurde als Sieger mit der Goldmedaille ausge n dion, um ihre Tour in die Wolfsburger Umgebung z u kommen : Vier Jugendliche im Alter zwischen 1 4 zeichnet. Ein weiteres Mal stand er auf dem Sie - starten . In diesem Jahr legte die Familiengrupp e und 17 Jahren, die jetzt von unseren Trainer Ka i gespodest als die AK-Besten über die 100 Mete r sehr viele Tagestouren sonntags ein, um möglichs t Findt und Ingbert Keller intensiv in den Ringerspor t der gleichen Diziplin geehrtwurden . Diese Streck e viele Radwanderkilometer auf ihr Konto zu bekom- eingewiesen werden . Wobei sich Kai mit dem grie - hatte er nach 1 :12,53 Minuten durchschmettert . men . Lothar Schaper chisch-römischen Stil beschäftigt und Ingbert Dieses war für ihn die Bronzemedaille und ein e

16

rt • Abteilungen berichten • • •

Jerbesserung um zwei Plätze zu seinem Vorjah- Nummer 1 im Bezirk Braunschwei g resergebnis . Vierter wurde er über die 50 m Freisti l Mit Topleistungen plazierte sich die männliche Ju - TANZEN m (28,49 sec), beachtlich auch die Zeit für die 100 gend auf Rang 1 des Medaillenspiegels der Be- Freistil (1 :04,46 min ; 5. Platz) . über 50 m Brust wur- Hans-Jürgen Vogel, Semmelweisring 59 zirksmeisterschaften . Eindrucksvoll demonstrier- 38440 Wolfsburg, Tel. (05361)48415 de er in 37,10 Sekunden Achter seiner Altersklas- ten die Zwillinge Thomas und Stefan Lotzkat ihre ya se. Kraft, beide wurden je zweimal als Bezirksmeiste r Das Sportforum Berlin-Hohenschönhausen wa r geehrt. Thomas verwies die Konkurrenz in de n Turniere und Ergebnisse Treffpunkt von 735 jugendlichen Schwimmsport- Brustdiziplinen auf die Plätze . Die 100 Meter hatte Mai - Juni - Juli lern . Mit Thomas und Stetan Lotzkat hatten sic h er nach 1 :13,3 Minuten beendet, die 200 Mete r n durchschwamm er in 2 :43,8 Minuten . Trotz starke r auch zwei VfLer eine Fahrkarte zu den Deutsche Br.-Sport K. Treichel/A . Sacha Wolfsburg 6 . Platz Jugendmeisterschaften erschwommen . Ein gro- Mitstreiter konnte Stefan sich über 400 m Freisti l Wolfsburg 4 . Plat z ßes Teilnehmerfeld hatte sich für die 100 m Brust- (4 :31,0 min) und 200 m Lagen (2 :23,3 min) an die G . u . M . Porello diziplin qualifiziert . Zu ihnen zählte auch Thomas , Spitze setzen . Vizemeister wurde Stefan über 10 0 R. Treichel/C. Eppert Wolfsburg 5 . Plat z der sein Rennen nach 1 :13,76 Minuten beendet m (57,8 sec) und 200 m Freistil (2 :04,3 min) . Tho - E . u . Tr. v. Borstel Gifhorn 4 . Plat z hatte . mas errang im der offenen Wertung,eine Bronze- H .-J . u . Vogel Gifhorn 3 . PI ./ B :28,7 min) . Nebe n medaille über 200 m Rücken (2 J .-D .Lat . M . Kalles / D.Becker Berlin 2 . Plat z diesen Bezirkstiteln sammelten die Lotzkat-Zwil- Norderstedt 4 . Plat z linge auch diverse Jahrgangs- und Vizejahrgangs- J.-D .-Stl . M . Scheid / St . Poppe titel . Als siebenfacher Jahrgangsmeister steht Ste- Berlin 6 . Plat z fan an der Spitze, dazu kommen je eine Silber- un d H .-D .-Lat . B . Voß / V v. d . Hocht Wolfsburg 2 . Plat z Bronzemedaille . Thomas stand dreimal auf de r H .-B.-Stl . C . Plich / A . Usemann Wolfsburg 2 . Plat z obersten Stufe des Siegestreppchen, fünfmal wur- Salzgitter 5 . Plat z de er auf die 2 . Stufe gebeten . Dazu kam eine Bron - Sen . E 1 E. u . V. Treichel Nodheide 2 . Plat z zemedaille . Berlin 1 . Plat z Nach gesundheitlich bedingter längerer Paus e Berlin 1 . Plat z ging Frank Lotzkat dreimal an den Start. Einma l Sen . B 1 R . u . A . Kallenberg Berlin 3. Plat z wurde er als Sieger der Juniorenklasse geehrt , zweimal wurde er Vizemeister. Dennis Bauch wur- Wolfsburg 4 . Platz de einmal Bezirksjahrgangsmeister, einen weite- Sen . A II D . u . J . Grützmann Wolfsburg 4 . Platz ren Start konnte er als Vizejahrgangsmeiste r K . u . J . Thieme Wolfsburg 3 . Platz beenden. Für zwei weitere Starts gab es Bronze- Sen . S 11 0 . u . V. Schweitz Hamburg 3 . Platz medaillen . Seinen ersten Start auf Bezirkseben e Berlin 3 . Platz Thomas (links) und Stefan Lotzkat während einer Wettkampf- absolvierte Sven Wernecke . Der sehr talentierte Hohe Geiß 6 . Platz pause in Berlin-Hohenschönhausen . Nachwuchsschwimmer hatte sich wenige Woche n Stefan hatte vier Pflichtzeiten für die DJM erreicht . vor der Bezirksveranstaltung für die 100 m Freisti l Kassel 3 . Platz Am ersten Wettkampftag ging er über die 200 m qualifiziert. Diesen ersten schwimmsportlichen Wolfsburg 5 . Platz Lagen an den Start. Sein Ziel, die Vorjahresplazie- quHöhepunkt konnte er sehr erfolgreich abschlie- Bad Salzuflen 6 . Platz rung zu halten, gelang ihm recht eindrucksvoll . ßen. Er wurde Sechster 2:20,27 Minuten wurden für ihn gestoppt, eine Ver- seines Jahrgangs . besserung um 4,3 Sekunden . Diese neue persön- liche Bestzeit brachte ihm den 10. Platz in derJahr- Mandy Dublinsk i gangswertung, eine Verbesserung um 4 . Ränge . Die neunjährige Mand y Die Küstenlandschaften von Nord - Am zweiten Veranstaltungstag standen für Stefa n Dublinski konnte ihre n zwei Wettbewerbe auf dem Programm . Nach ei- und Ostsee mit ihrer unvergleich- ersten Start kaum er- lichen Tier- und Pflanzenwelt z u nem guten Rennen zeigte die elektronische Zeit- warten . Aufgeregt fie- n schützen, heißt auch, sie begrei- messanlage 5 :01,69 Minuten für die 400 m Lage berte sie ihrem erste n . an . Mit dieser neuen Bestmarke rangiert er au f fen und hautnah erleben lernen Rennen über die 50 m Mehr sagt Ihnen unser Info dem 10 . Platz der nationalen Jahrgangsliste . Eine Brust entgegen . In reue Superzeit wurde für ihn auch über die 100 m "Naturschutz an der Küste" . 1 :13,0 Minuten wurd e (3,- DM in Briefmarken ) ,'eistil (56,77 sec) gestoppt . Seinen letzten Star t sie Fünfte und freute natte Stetan im 4. Wettkampfabschnitt zu bestrei- sich anschließend übe r ten . Die 200 m Freistil standen auf dem Programm . die erste Urkunde, di e Auch hier gab es eine neue Bestzeit, 2 :03,68 Minu - sie für diese Leistun g ten zeigte die große Anzeigentafel für unsere n beim Peiner Nach- Topschwimmer. Mit dieser Zeit, die eine Verbesse- Naturschutzbund wuchsschwimmfest Deutschland (NABU) rung um 5,5 Sekunden war, war Trainerin Miljenka bekam . Postfach 30 10 5 4 Hatkovic recht zufrieden . D . L . nsü Naturscohutzbund\ 53190 Bon n DANEMARK RUFT : Ferienhäuser an de r Ost./Nordsee und Limfjord Individuell und für Kurzentschlossene

NEU: Unsere Erweiterung auf den Skandin . Raum L & L Ferienhausvermittlung (0 53 62) 6 30 39 • Fax: 6 50 42

1 7

• Abteilungen berichten • • •

Bei dem mit einem „A” gekennzeichneten Termi n Sorge zu tragen, daß der Pokal (Goldene Flosse ) ist eine Anmeldung erforderlich . Meldet Euch bitt e nach Möglichkeit unbeschädigt, pünktlich und mi t rechtzeitig, d .h. sofort an . einem Erkennungsschild des jeweiligen Jahresin- An dieser Stelle möchte ich auch nochmals an un- habers (Name, Jahreszahl) zu versehen ist un d sere Trainingsmöglichkeit jeweils am Freitag (1 9 beim Abtauchen derTGP gewechseltwird” . So lau- bis 20 Uhr) in der Traglufthalle erinnern . tet die rückseitige Inschrift des Wanderpokales . Clubfahrt 1994 Zur Zeit laufen die Vorbereitungen für unsere Club - TISCHTENNIS fahrt 1994. Durch die immer größer werdende Teil - nehmerzahl wird es immer schwieriger, geeignete Günter Becker, Theodor-Rehn-Str. 21 Räumlichkeiten zu finden . Von einigen Mitglieder n 38442 Wolfsburg, Tel . (05362)52869 wurde der Wunsch geäußert, eine Clubfahrt ähn- lich der von 1992 (Spanien, Eden Roc Diving Cen- Tischtennis ter) durchzuführen. Mit dem Unterschied, daß es Die neue Tischtennis-Saison steht kurz bevor . Die statt mit dem Bus diesmal mit dem Flugzeug „ge n Sparte geht zwar mit nur noch zwei Mannschafte n Süden” gehen soll . Bitte teilt mir kurzfristig mit, we r an den Start, aber voller Selbstvertrauen . hierzu bereit wäre!? Die erste Mannschaft, die in der Oberliga Nieder- Rettet die Delphine ... sachsen-Süd/Sachsen-Anhalt spielen wird, ha t Der für den 23. November geplante Vortragsabend jetzt folgendes Aussehen : Teis Jonasson, Johnny mit Rollo Gebhard mußte leider abgesagt werden . Kokholm - beide kommen aus Kopenhagen un d Ein Folgetermin wird rechtzeitig bekannt gegeben . gehören sicher zu den stärksten Spielern des 1 . Paarkreuzes, sowie Martin Maier, Manfred Obal - Wanderpokal „Goldene Flosse ” das mittlere Paarkreuz mit bewährten Spielern , wobei Martin Maier Regionalliga-Erfahrung mit- „Dieser Pokal ist ein Wanderpokal, den jeder Ver- bringt. Im unteren Paarkreuz spielen mit Günte r ein oder jede DLRG-Ortsgruppe nur ein Mal be- Becker und Peter Teltenkötter zwei erfahrene kommen kann. Er wird bei jedem Abtauchen de r Spieler, die bereits seit Jahren mit der ehemalige n Tauchgemeinschaft Papenburg durch Losent- Christian Plich / Andrea Usemann, Hauptklasse A-Latei n 2. Mannschaft in dieser Klasse spielten, wobei Pe- und B-Standard . scheid weitergegeben . Der Loszieher ist imme r ter Teltenkötter es genauso wie die gesamt e der Verein oder die DLRG-OG, die zuletzt im Besitz Mannschaft noch einmal „wissen” will . Von der Pa- Spiegelsaalveranstaltun g des Pokales war. Ist kein neuer Verein oder DLRG - pierform her müßte ein Platz unter den ersten vie r Wie alljährlich findet auch im nächsten Jah r OG mehr da, so geht der Pokalwiederin den Besit z möglich sein. Hierzu ist sicherlich notwendig, daß j~jamstag, 22. Januar 1994) wieder die traditionel - der TGP über. Wir, die Tauchgemeinschaft Papen - immer die komplette Mannschaft auflaufen kann . V Spiegelsaalveranstaltung im CongressPark burg will mit diesem Pokal die sportlichen Tauch- statt. Die Tanzsparte des VfL richtet zudem ein öf - aktivitäten der Vereine und DLRG-OG unterstrei- Die zweite Mannschaft, die jetzt in der Bezirkslig a fentliches Turnier der A-Latein-Klasse aus . Son- chen. Jeder Verein und jede DLRG-OG hat dafü r spielt, besteht aus den bewährten Routiniers wi e dereinlagen stehen außerdem auf dem Programm . Burkhard Neckel, Alfred Nagel - die sicherlich i m . oberen Paarkreuz einen „Durchmarsch” machen Ansprechpartner für die Kartenbestellung ist H können. Außerdem sind sie bei Bedarf ohne Zwei- Vogel, Telefon (05361) 48415 . fel in der Lage, in der ersten Mannschaft auszuhel - Oskar Schweitz fen. Im mittleren Paarkreuz stehen mit Manfre d Nestler und Ralf Reinecke zwei bewährte Spieler , die diese Klasse bereits kennen und ein gewichti - ges Wort mitreden werden . Vervollständigt wird di e TAUCHSPORT Mannschaft durch den jungen Nick Hörnich, fü r H . D . Ludwig, J.-F.-Kennedy-Allee 10 9 den diese Klasse eine Herausforderung darstellt , 38444 Wolfsburg, Tel . (05361) 7675 0 der aber durchaus das Zeug dazu hat, zu beste- hen. Außerdem gehören dazu die beiden Altmei- ster Klaus Oppermann und Heinz Kohlmann. etRMINE, TERMINE, TERMINE ... Außer den normalen Punktspielen stehen weiter e Ich möchte nochmals darauf hinweisen, daß wäh - Aktivitäten auf dem Programm : Die Minimeister- rend der Schulferien kein Jugendtraining stattfin- schaften werden voraussichtlich in der Porsche - det. Während der Ferien findet Gerätetraining a b Realschule durchgezogen, wobei erfahrene Spie - 19 Uhr statt. ler wie Burkhard Neckel mitwirken werden . Seit September bietet die Tischtennissparte auch wie - Wegen der noch nicht abgeschlossenen Renovie - der ein Schüler- und Jugendtraining unter der An- rungarbeiten im Tauchturm der Bundeslehr- un d leitung von Nick Hörnich an, der von den erfahre - Forschungsstätte in Berlin mußte unsere für Au- nen Kräften aus der ersten Mannschaft unterstütz t gust geplante Clubfahrt abgesagt werden . Geplan - wird. Interessierte Schüler und Jugendliche kön- ter Folgetermin : 24. bis 26. Juni 1994 . nen sich jeden Donnerstag ab 18 Uhr Konditio n und Perfektion aneignen - mitzubringen sin d Termine und Veranstaltunge n Sportzeug und Schläger. Die Senioren um Spartenleiter Günter Becker ha- 16.10. Humboidtsee ben sich in diesem Jahr aber auch wieder etwas 9 :00 Uhr Abfahrt, Hockeyhei m vorgenommen. Zum einen wollen sie auf Landes - 30.10. Arendsee ebene im Einzel ein Wörtchen mitreden, zum an - 10:00 Uhr Abfahrt, Hockeyhei m deren wollen Sie Ihren Titel als Niedersachsen- meister in der Mannschaft verteidigen . Zur letzt - 11 .12. Weihnachtsfeie r jährigen Meistermannschaft gehören weiterhi n - A - 18 Uhr / Lika-Gril l Burkhard Neckel, Alfred Nagel und Manfred Nest - 31 .12. Silvestertauchgan g ier. 14 Uhr Abfahrt, Hockeyhei m Die Moral in der Sparte ist also ungebrochen, un d Hinweis: 1994 findet wieder eine gemeinsam e Dieser oben beschriebene 110 cm hohe Wanderpokal ist zu r trotz der zahlreichen Abgänge wird an die kom- Busfahrt zur „BOOT” statt . Denkt Zeit im Besitz der VfL-Tauchsportler . Nach Fertigstellung un- menden Aufgaben mit Optimismus herangegan- bitte rechtzeitig an Platzreservierungen . seres Clubkellers wird er hier bis zur Weitergabe ein ehren - gen . volles Plätzchen erhalten . Günter Becke r

19

• Abteilungen berichten • • •

9. AK 55) 2 . in der Mannschaftswertung . Andreas 4. Platz über 7,2 km (20 :43 min .) begnügen mußte . Brummer wurde in der AK 35 Neunter in 2 :15 Std .; Thomas Lotzkat bewies auf dieser Strecke i n Reinhard Pohl (2 :25 Std .; 10 . AK 40) ; Michael Kien - 23:42 min . seinen erstaunlichen Aufwärtstrend. apfel (2 :39 Std .); Michael Rother (2 :40 Std .); Micha- Thomas Lotzkat, Manuel Giesen und Lars Joachi m el Paetsch (2 :42 Std .). Sowohl Jörg Knop (2 :3 4 haben Ende August die Farben des Vfl bei de n Std .; AK 30), als auch Manuel Giesen (2 :43 Std .; AK Deutschen Triathlonmeisterschaften der Juniore n 17) gewannen in Uslar (1 km / 53 km / 11 km) sou - vertreten . Ergebnisse und Berichte von Wett - verän ihre Altersklassen . FrancoSaracino beende- Jörg Kno p kämpfe n te nach 2 :52 Std . und sein Bruder Egilio in 3 :09 Std . Obwohl in den deutschen Landen der Somme r den Wettkampf. Mit einem kräftigen Gewitter gin g noch gar nicht recht zum Vorschein gekommen ist , der Ratzeburger Inseltriathlon zu Ende . Währen d TURNEN neigt sich die Triathlon schon wieder dem Ende zu . Otto Weichert, durch eine Reifenpanne bedingt , Vorab gleich eine Entschuldigung dafür, daß hie r den Wettkampf aufgeben mußte, belegte Ingri d Ursula Bartsch, Hubertusring 21 38446 Wolfsburg, Tel. (05361) 51462 nicht die Ergebnisse aller Wettkämpfe der Triathle - Weichert zeitgleich mitAnnemarie Behrens in 1 :3 6 ten erscheinen werden . Sie werden in der näch- Std . den 1 . Platz in der AK 50 des Sprinttriathlon . sten „dabei” nachgereicht . Mehr Ausdauer mußte beim Mitteltriathlon (2 km / 82 km / 20 km) bewiesen werden . Olaf Heineman n Nachlese zum Landesturnfest bewies dies in seinem ersten Mittel in 5 :27 Std ., Viel ist bereits geschrieben worden über da s Beim 25 km Berlin-Lauf belegte Michae l Jörg Knop (4 :05 Std .; 5 . AK 30) und Rene Schaab sportliche Ereignis 1993 in Wolfsburg, nämlich da s Knop unter den ca. 5000 Teilnehmern eine n (4 :47 Std .; 13 . AK 35) und Reinhard Pohl (4 :51 Std .; 10. Niedersächsische Landesturnfest mit 2000 0 hervorragenden 45. Platz. Mit 1 .32 h war e r 9. AK 40) boten sehr gute Leistungen . Bei den Lan - Teilnehmern . Schon in der Vorbereitungsphase in - gut sieben Minuten schneller als sein Bru- desmeisterschaften im Mitteltriathlon (2 km / 8 4 formierte die Presse laufend über diese für Wolfs- der Jörg, der immerhin noch 189 . wurde . km / 20 km) in Wilhelmshaven belegte Andre Ru- burg einmalige Großveranstaltung, und nach de m bach in 4 :11 Std . den 15 . Platz. Michael Knop (4 :2 4 Fest waren die Zeitungen voll von Berichten un d Std .; 39 .); Franco Saracino (4 :36 Std .; 69 .); Michae l Bildern, die alle denselben Tenor hatten: Eine g f Sehr erfolgreich waren die Triathleten bei den Du- ; Reinhard Pohl (5 athlon-Niedersachsenmeisterschaften in Berka . Müller (4:48 Std .; 85 .) :10 Std .); lungene Veranstaltung, die durch die Vielfalt d' e Fünf km Laufen, 30 km Radfahren und nochmal s Egilio Saracino (5 :16 Std .) Olaf Heinemann (5 :2 2 sportlichen Angebote, Informationen über Ge- fünf km Laufen mußten auf einem sehr anstren- Std .) und Michael Paetsch (5 :32 Std .). sundheit, Kultur, Fortbildung etc., gute Organisa- genden Parcours bewältigt werden . Ingrid Wei- Ein Wettkampf der besonderen Art war wieder ein - tion, Fröhlichkeit und Harmonie und einen gnädi g chert belegte in der Altersklasse 50 in 2 :11 Std . mal der Ironman in Roth . Die Vfler stellten drei Fi- gestimmten Wettergott ein voller Erfolg wurde . den 2 . Platz . Ebenfalls auf dem Treppchen platz- nisher, Frank Merboth mußte leider mit starke n Auch die Mitglieder unserer Turnsparte, die zu m nehmen konnte Jörg Knop . In 1 :33 Std . wurde er 3. Rückenproblemen aufgeben . 1700 Teilnehme r größten Teil durch ihren aufopfernden Einsatz al s der AK 30 . Die Mannschaftskameraden errange n aus der gesamten Welt gingen in Roth über die Di- Helferinnen zu dem guten Gelingen beitrugen, wa - ebenso gute Zeiten bzw . Plazierungen : Karan stanzen 3,8 km Schwimmen, 177 km Radfahre n ren höchst zufrieden mit diesem, ja auch ihrem , Amirpour (1 .35 Std.; 18 . AK 21), Michael Mülle r und 42 km Laufen in drei Startgruppen an de n Turnfest. Wir möchten nicht versäumen, ihnen a (1 :50 Std .; 51 . AK 21) ; Rene Schaab (1 :51 Std .; 16 . Start . Wie schon im vergangenen Jahr spielte da s dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für diese . AK 35) ; Carola Schau (1 :54 Std .; 5 AK 21) . Wetter nicht so ganz mit. Fast die gesamte Zeit reg - Einsatz zu danken, wohl wissend, daß manche/ r nete es, zum Teil sogar heftig . Beim Radfahren wur- gern auch einen Wettkampf mitgemacht oder doc h de auf der schnellen, aber mit drei kräftigen Stei- die eine oder andere Veranstaltung besucht hätte . Beim härtesten Duathlon der Welt in Zofin- gungen bestückten Strecke die Spreu vom Weize n Aber das nächste Turnfest kommt bestimmt — un d gen (Schweiz) über 7 km Laufen, 150 km getrennt. Jörg Knop (58 :39 min. / 4 :48 :47 Std . / da sind niemandem Grenzen in Bezug auf sein e Radfahren und 30 km Laufen belegte Mi- 3:41 :48 Std . / 9 :29 :15 Std . / 209 . Platz) . Michae l jeweilige sportliche Betätigung gesetzt . chael Knop in 7 :33 Std einen guten 128 . Knop (1 :13 Std . / 5:09 Std . /3 :36 :05 Std . / 9:58 :3 5 Platz unter den 750 Teilnehmern . Std . / 452 .). In diesem Zusammenhang möchten wi r Beim Waldecker Ederseetriathlon (1,5 km / 46 k m ganz besonders unseren Senioren/Senio- Ein Erlebnis der besonderen Art war der Ironma n / /10 km) belegte Jörg Knop den 14 . Platz unte r rinnen, die sich ebenfalls als Helferinne n auf Lanzarote. Nicht nur die Distanzen 3,8 k m 300 Teilnehmern . Dies reichte mit 2 :22 Std . zum 3 . zur Verfügung gestellt hatten, dafür danken , Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufe n Platz in der AK 30 . Michael Knop wurde in 2 :28 Std . daß sie die ihnen zustehenden Aufwands- setzten den 550 Teilnehmern aus aller Welt, unte r 7. der AK 30 . Otto Weichert gewann beim Alfelde r entschädigungen für ihren Einsatz in Höh e ihnen Frank Merboth, Frank Zöfel und Jörg Knop , Triathlon (1 km /40 km / 10 km) in 2 :24 Std . die A K von insgesamt 800 Mark der Turnabteilung " zu . Das Schwimmen vor der Bucht von Puerto de l 50. als Spende zur Aufbesserung der Sparten- Carmen im 21 Grad warmen Atlantik hat seine n kasse zur Verfügung gestellt haben!! Noch- besonderen Reiz darin, daß man sich nur äußers t mals : Dankeschön ! schwer orientieren konnte . Mit dem Radfahre n . Lange, deftig e stand wohl die härteste Prüfung an Obwohl u .a . fast alle „wettkampffähigen” Turnerin - Steigungen sorgten ebenso wie der kräftige Win d nen und Turner als Helferinnen tätig waren, gab e s für schwere Beine . Zweimal mußten ca . 600 Hö- auch einige, die an diversen Wettkämpfen teilnah - henmeter überwunden werden . Da es praktisc h men und auch sportliche Erfolge verbuchen konn- einmal um die Insel ging, bekam man laufend neu e ten . Ihnen herzlichen Glückwunsch! Hier unsere Eindrücke zu sehen . Der abschließende Maratho n Siegerliste : verlangte durch den recht welligen Kurs und auf- grund der Hitze endgültig alles ab . Jörg Knop (1 :1 2 Deutscher 8-Kampf Frauen : Stock, Anja 1 . Platz , Std .; 6 :06 Std . - 2 Plattfüße ; 3 :57 Std . /11 :15 Std .) Stock, Heike 4 . Platz . Kunstturnen 4-Kampf Frank Zöfel (1 :07 Std .; 6 :48 Std .; 4 :29 Std . / 12 :2 5 weibl.Jugend C 12-14 : Griesche, Nicole 2 . Platz , Std .) Frank Merboth (1 :25 Std .; 7:07 Std .; 4 :36 Std . Bodendorfer, Marion 3 . Platz . Schülerinnen 10-11 : /13 : 08 Std .) Driller, Ina; Wollnik, Edith ; Stumpp, Rita . DTB-Wahl - Beim Springe-Jedermann-Triathlon (0,5 km / 2 0 wettkampf weibl . Jugend 13-14 : Drottleff, Karla 6 . km) belegten Ingrid Weichert (TW 50 ; 1 :17 Std .); Platz / Uster, Babette 26 . Platz / Buerke, Nina 118 . Lars Joachim (TM 17; 1 :04 Std .) und Peter Wöhne r Platz / Allermann, Sylvia 134. Platz / v. Hof, Jani n (TM 40 ; 1 :12 Std .) jeweils 2 . Plätze in ihren Alters- 164. Platz ; Weibl .Jugend 15-16 : Buerke, Julia 21 . Rene Schaab sowie Michael und Jörg Knop (v .l .) finishten klassen . Michael Kienapfel wurde 1 :08 Std . B. de r beim Ironman in Roth . Platz / Netz, Simone 46 . Platz / Otto, Ina 66 . Platz / AK 30. Tolle Ergebnisse wurden auch bei den Nie- Zimmermann, Nina 81 . Platz ; Weibl .Jugend 17-18 :, dersachsenmeisterschaften der Senioren i n Zimmermann, Ilka 12 . Platz ; Männer 65-69 : Obernkirchen (1,5 km / 40 km / 9,5 km) erzielt . S o Beim 2. Wolfsburger City-Abendlauf konnte Andr e nek, Horst 4 . Platz . Frauen 45-49 : Tilke, Karl a belegte Hans Görn in 2 :36 Std . den 3 . Platz der A K Rubach der Läufergarde Paroli bieten und belegt e Platz / Skritek, Maria 2 . Platz. Gymnastik Wahlwett - 55 und verwies damit Otto Weichert in 2 :37 Std . au f nach einem spannenden Wettkampf über 9,6 km i n kampf Frauen 55-59 : Weiler, Karin 3 . Platz Rhythm . den undankbaren 4 . Platz. Immerhin wurden di e 27:50 min . den dritten Platz . Ebenso stark war Ma- Sportgymn . Sen . M10 Seil/Reifen/Ball/ Keulen / beiden zusammen mit Hans Grasenick (2 :45 Std .; nuel Giesen, der sich nur denkbar knapp mit dem Band Gorius, Ina jeweils 1 . Platz . W.Jug . B M8 : Ball /

20

• Abteilungen berichten • • •

Seil Nickolayzik, Sonja 2 ./3 .Platz schaften brach er sich seinen Daumen . Damit wa r den Turnern aus Ostdeutschland mithalten kann , Kunstturnen 6-Kampf männl . Jug. C 13-14 : Hoff- die Teilnahme an den Landesmeisterschaften so - und außerdem konnte er sich durch dieses Ergeb- meister, Dennis 1 . Platz / Sieger, Karl-Heinz 2 . wie - nach Meinung der Trainer Antun Matkowic z nis weiterhin seinen Platz im deutschen D/C-Ka- Platz. und Drazen Pavic - eine sichere Teilnahme bei de n der sichern . Karin Weile r r Deutschen Meisterschaften gescheitert . Abe Mit diesen guten Ergebnissen können sich unsere auch für ihn gibt es ja im nächsten Jahr erneut di e VfL-Turner und ihre Trainer mit Freude und Energi e Rhythmische Sportgymnastik Möglichkeit sich zu qualifizieren . auf die nächsten Meisterschaften vorbereiten . Wir Auch für die Gymnastinnen des VfL Wolfsburg war wünschen ihnen viel Glück. das Turnfest ein Höhepunkt . Beim Pokalwettkampf Hochzei t konnte Ina Gorius in der Hauptklasse mit allen Ge - räten (Seil, Reifen, Ball, Keulen und dem Band) de n 1 . Platz belegen . Außerdem wurde sie gemeinsam mit einer Turnerin und einem Turner Siegerin bei m beliebten Mixed-Turnen in der Vorsfelder Sporthal- le. Sonja Nikolayzik startete in der Schülerinnen - klasse und mußte leider nach den Übungen mit dem Ball (Platz 2) und dem Seil (Platz 3) aus Verlet - zungsgründen den Pokalwettkampf beenden. Ina Goriu s Ina Gorius hatte sich bereits im März bei den Lan- desmeisterschaften als überlegene Gymnasti n Niedersachsens gezeigt und für die Deutsche Meisterschaft (DM) qualifiziert . Mit viel Fleiß berei- e:ee sie sich auf diesen Wettkampfhöhepunkt vor. Karl-Heinz Sieger. Mit der Erringung des 13 . Platzes im Vierkampf be - wies sie erneut, daß sie zu den besten 15 Gymna- Dennis Hoffmeiste r stinnen Deutschlands gehört . Mit ihrer Seilübun g Dennis Hoffmeister war bei den Deutschen Ju- turnte sie sich sogar in das Finale und belegte ei- gendmeisterschaften der Jugend C (AK 13/14 a m nen beachtlichen 7 . Platz . 25. bis 27 . Juni) der erfolgreichste Turner aus Nie- Wolfsburgs Stützpunkttrainerin Bianca Bartsch heiratete i m dersachsen . Bei 58 Teilnehmer seiner Altersklas- Juni . Die VfL-Kunstturnmädchen und ihr Trainer Heiner Wil- se erreichte Dennis trotz seiner verturnten Übun g helm gratulierten . am Barren und am Pauschenpferd mit 100,1 5 Punkten im Zwölfkampf (Pflicht und Kür) einen be - Kein Tag wie diese r achtlichen 7 . Platz . Es war sehr schwer, bei de n Am 5 . und 6 . November zeigt das VfL-Rockballett i n sehr guten Turnern aus Ostdeutschland mitzumi- der Aula des Ratsgymnasiums das neue Rock- schen, aber Dennis hat dieses glänzend geschafft. tanzstück "Kein Tag wie dieser" . Willi (Axel Behn- sen) macht die Bekannschaft von Thekla (Teresa Nagueira) . Thekla ist Willis etwas ausgefallen e Nachbarin und Leiterin des magischen Zirkels. Si e verschafft ihm fast umsonst einen Blick in die Zu- kunft seines besten Freundes Kurt (Cord Ziegel- schmid) . Leider sieht dessen Zukunft recht düster aus . Da man sich aber seinem Schicksal nicht er - geben muß, versucht Willi die Unglück bringend e Frau in Kurts Leben zu finden . Er gerät dabei in ei n Ina Gorius mit ihrer Seilübung . höchst merkwürdiges Labor, lernt drei Herren vo n Landesmeisterschaft in Breme n der Straße- (oder doch nicht Straße) - kennen un d e: den diesjährigen Landesmeisterschaften i n landet schließlich mit Thekla im Glitterdress in de r Disco . Ob sich das Schicksal nun doch abwende n Bremen haben die VfL-Turner gezeigt, daß sie z u den Besten im Land gehören läßt? Man wird sehen .... Getanzt wird zu Musike n . In der Altersklass e von Prince, En Vogue, Stereo Mcä, The art of Noise, AK 13/14 zeigte sich sogar, daß sie keine Konkur- Huey Lewis and the News u .a. renz haben . Erfolgreichster Turner war Denni s Hoffmeister. Er wurde mit 102,60 Punkten überra- Um als Laientanzgruppe ein 1,5 Stunden-Tanzre- gender Sieger im Zwölfkampf. Außerdem siegte er pertoir zu entwickeln, trainieren wir zweimal di e an allen Geräten . So konnte er mit sieben Goldme - Woche insgesamt sechs bis acht Stunden . Ein Tei l daillen nach Hause fahren . Dieses Ergebnis war fü r der Tänzerinnen studiert mittlerweile in andere n ihn dann auch die Qualifikation zu den Deutsche n Städten . Diese kommen soweit wie möglich regel - Meisterschaften . Zweitbester Turner bei den Lan- mäßig zum Samstagtraining . Unser Dankfürderen desmeisterschaften wurde mit 83,25 Punkte n privates Engargement geht besonders an Dor o Karl-Heinz Sieger. Leider schaffte er mit dieser Laab (Kassel) und Christine Klein (Göttingen), i n Punktzahl aber nicht die Qualifikation zu den Deut - Zukunft auch an Cord Ziegelschmid (Göttingen ) schen Meisterschaften . Es sollte aber erwähnt und Tanja Meyer (Emden) . Den Abi-Absolvente n werden, daß Karl-Heinz einen guten Wettkamp f Dennis Hoffmeister 93 Babsi Fuchs, Cord Ziegelschmid und Tanj a geturnt hat und vier Silbermedaillen (Boden, Pau- Eigentlich wollte Dennis am Reck und am Barren i n Meyer danken wir für die Überlegung, Zivildienst , schenpferd, Ringe und Reck), sowie zwei Bronze- das Finale kommen . Doch durch einen Patzer a m Praktikum, Job und ähnliches in der Wolfsburge r medaillen (Sprung und Barren) erturnen konnte. Barren wurde dieser Wunsch zunächst nur a m Umgebung zu legen . Die Tänzerinnen sind zwi- Außerdem kann er diese Übung noch ein weitere s Reck Wirklichkeit, und er erreichte hier hinter vie r schen 16 und 25 Jahre alt . Es sind Schüler, Stu- Jahrturnen und man kann schon heute sagen, da ß Ostberliner Turnern den 5 . Platz. Die Überra- denten, Auszubildene und Berufstätige. Wir al s er im nächsten Jahr bei den Deutschen Meister- schung aber kam am Sprung . Hier erreichte e r Trainerinnen erwarten eine regelmäßige Teilnah- schaften gut mitmischen kann . auch den Einzug in das Finale . Damit hatte, auf- me am Training und aktives Engagement bei de r n iser jüngster Vertreter bei den Landesmeister- grund seines knöchernen Bänderausrisses i m Vorbereitung des Tanzstückes und Organisatio C-chaften war Sascha Müller. Es war seine erst e Vorjahr, alle nicht gerechnet . Doch es klappte alle s der Auftritte . Teilnahme an Landesmeisterschaften, und mit sei - sehr gut, und er bekam hierdie Bronzemedaille .So In diesem Jahr waren wir finanziell völlig auf un s nem erreichten 14 . Platz konnte man sehr zufrie- ist Dennis jetzt Drittbester im Sprung in seine r gestellt. So mußten alle die Kostümkosten selbs t den sein . Der Pechvogel dieses Jahres war Denni s Klasse in Deutschland . Dennis hat bei diesen Mei - tragen . Bei vier bis sechs Kostümen pro Person i m Dornhoff. Nur zehn Tage vor den Landesmeister- sterschaften wieder einmal bewiesen, daß er mit Wert von mindestens 100,- DM pro Kostüm tauc h

21

• Abteilungen berichten • • •

eten ernsthafte finanzielle Probleme auf . Machte 2.Herre n Erfolg beendet werden konnten . Wir berichten i n einigen durch Berufstätigkeit der Kostümkauf we- Die 2. Herren steht vor dem Problem eines neue n der nächsten Ausgabe unserer Vereinszeitung . niger finanzielle Sorgen, so traf die Eigenfinanzie- Hauptstellers . Hier bleibt zu hoffen, daß Pete r Showauftritt bei WAZ-Party rung andere umso härter. Letztendlich sind gute Kirsch und Christian Rota (ein noch unbekannte r Kostüme und Stoffe teuer, so daß mit kleinere m Steller aus der Schweiz) den Verlust von Jörg We- Für den 6 . August erhielten die Wolfsburger Kunst- Budget auch nur mindere Qualität gekauft werde n ber kompensieren können . Insgesamt verlasse n springen keine Einladung zum Wettkampf, son- kann . Weitere Kosten entstehen durch das jährli- mit Weber, Behrendt und Dreistadt gleich dre i dern für einen Showauftritt im VW-Bad . Organisier t che durchgeführte Trainingsintensiv-Wochenend e Stammspieler diese, in der letzten Saison so er- wurde diese Veranstaltung von der Wolfsburge r in Papenburg . Die Anmietung der Auftrittsbühnen , folgreiche, Formation . Unter diesen Umstände n Allgemeinen Zeitung (WAZ) . Doch nicht Elegan z die Druckkosten für Plakate und Handzettel, di e wäre ein Klassenerhalt in der recht ausgegliche- und Korrektheit waren diesmal gefragt, sonder n Bühnendekoration und nicht zuletzt das Leihe n nen Bezirksliga als erneuter Aufstieg zu werten . Witz, Spaß und Humor. Trotz Nässe und Kälte wa r der Musik- und Lichtanlage, die GEMA-Gebühre n die Stimmung, zu der auch maßgeblich die VfL- und die vielen Musikcassetten/CD's müssen wi r Heimspiele der Volleyballe r Springer Olaf und Guido Baumgarten, David Gan- selbst finanzieren . So tanzen wir auf Hochzeiten , Datum/Beginn Mannschaft* und Gegner Halle` " gineh und Matthias Rudolf beitrugen, bei den hu- Bällen, Jubiläen, öffentlichen Veranstaltungen un d 9 .10. 15 Uhr 1 .H . TSV Sülfeld - SV Altencelle BBS 2 moristischen Sprungeinlagen vom 10m-Turm privaten Feiern, um unsere Ausgaben zu decken . 9 .10. 15 Uhr 2 .D. VG Hankensbüttel-TVJ Wolfsburg 3 VS 16/2 1 prächtig . Der anschließende stürmische Beifall de r 23 .10. 15 Uhr 1 .D. TUS Lachendorf 2 - VfL Uetze 2 BBS 2 Auskunft : Cinzia Rizzo (05361) 32953, Sabin e 30 .10. 15 Uhr 2 .H. BW Schmedenstedt - TG Salzgitter GS 22 123 400 WAZ-Gäste ließ nicht nur die Wolkendeck e Thanner (05362) 4034 . Wenn die Gruppe in die - 13 .11 .15 Uhr 2.D. SG Sülfeld/Jembke VfB Fallersleben VS 16/2 1 aufreißen, sondern auch manchen im Eifer ent- ser Form weiter bestehen soll, sind dies die Proble- 20.11 . 15 Uhr 1 .H. TSV Stelle - VfL Stade BBS 2 standenen blauen Fleck vergessen . me, die für die Zukunft zu lösen sind . Weiterhi n 4.12.15 Uhr 1 .D. SV Groß Schülper - SV Flechtorf BBS 2 11 .12. 15 Uhr 2.H . MTV Gifhorn - FT Braunschweig GS 22 123 geht unser Dank an die restlichen Tänzerinnen de r 11 .12. 15 Uhr 2.D . TSG Mörse - VFB Fallersleben VS 16/2 1 Gruppefürderen Unterstützung : Nele, Daria, Marit , 15. 1 .15 Uhr 1 .H . TSV Adendorf - SC Langenhagen BBS 2 WINTERSPORT Corinna, Birgit, Anke, Marc und speziell Adrian 15. 1 .15 Uhr 2.H . SG Schandelah - SG Salzgitter/Lengede GS 22 12 3 e 16. 1 . 11 Uhr 1 .D . MTV Gifhorn 2 - CVJM Wolfsburg GS 22 12 3 Friedrichs, die mit buchhalterischer Genauigkei t 22. 1 . 15 Uhr 2.D . MTV Gifhorn 3 - VFL Knesebeck VS 16/2 1 Walter Schmidt, Fr.-Naumann-Str . 13 38444 Wolfsburg, Tel . (05361) 7195 8 unsere Kasse führt . Interessierten steht am Mon- 12. 2 .15 Uhr 1 .H . TK Berenbostel 2- MTV Groß Buchholz BBS 2 tag von 18 bis 19 Uhr Beie Beensen mit einer An- 19. 2 . 15 Uhr 1 D . SV Leiferde - TV Jahn Wolfsburg 2 BBS 2 26 . 2 .15 Uhr 2.H . MTV Gamsen - MTV Salzdahlum 2 GS 22 12 3 fängergruppe in der Hellwinkelschule zur Verfü- Skifahrt in die Alpen gung . Tänzerinnen mit Vorkenntnissen könne n 1 .H . = 1 . Herren Verbandsliga Niedersachse n sich direkt an uns wenden, in das laufende Stüc k 2 .H . = 2 . Herren Bezirkslig a Vom 15 . bis 22 . Januar veranstaltet die Winter- 1 .D. = 1 . Damen Bezirksklasse sportabteilung eine Skifreizeit. Ziel ist das Pitztal i mit einsteigen oder bei größerer Nachfrage ein e 2 .D. = 2 . Damen Kreislig a n gesonderte Gruppe eröffnen . Österreich . Die dortigen Skispisten - sie liegen i n " BBS 2 = Halle an der Berufschule 2 Dieselstraß e einer Höhe zwischen 2800 und 3400 m - garantie - GS 22 123 = - 123 Halle an der Gesamtschule Westhage n ren beste Schneequalität. Das Pitztal hält für Lang - Verantwortlich für Text und Inhalt Kilian Suwe läufer ein umfangreiches Loipennetz bereit un d bietet gute Bedingungen . Unsere Ferienunter- kunft, das Gasthaus Andreas Hofer in Mandorfe % WASSERSPRINGE N befindet sich in der Nähe der Talstation zum Pit V talgletscher (ca fünf Min . mit dem Skibus) . Josef Seher, Geschw.-Scholl-Ring 1 2 38444 Wolfsburg, Tel . ((05361) 77390 5 Der vorläufige Preis für sieben Tage Halbpensio n (Wahlmenü, Früfstücksbuffet), Sauna und Dampf- bad, sechs Tage Skipaß und Skiunterricht beträgt Wasserspringer auf Erfolgskurs max . 720 Mark pro Person . Die tatsächlich entstan - Wasserspringer weiter auf Erfolgskurs . denen Kosten werden am Ende der Skifahrt mit je - In der Wettkampfsaison der Wasserspringer de s den Teilnehmer abgerechnet. Die Fahrt ist vorerst VfL Wolfsburg fand vom 11 . bis 13. Juni der Höhe- mit eigenem PKw vorgesehen (Fahrgemeinschaf- punkt statt . Katja Kühn und John Lübcke beide Jg . ten), bei entsprechender Personenzahl würd e D Jahrgang 82 nahmen an den Testwettkämpfe n auch ein Bus eingesetzt werden können . auf Bundesebene in Lindow (Berlin), teil . Diese Da noch einige Plätze frei sind, ist jeder willkom- Rockball-Trainerinnen Cinzia Rizzo und Sabine Thanner ; Wettkämpfe sind ebenbürtig mit Deutschen Ju- men, der gerne in der Gruppe skilaufen möchte . Schnappschuß auf dem Landesturnfest im Mai . gend-Meisterschaften da hierzu Springernach- Ansprechpartner : Siegfried Mißner, Tele` . wuchs aus dem ganzen Bundesgebiet eingelade n 05361 / 7711 02 privat, 28-26 62 dienstlich . waren . Es wurde vom 1m- und 3m-Brett gesprun- VOLLEYBALL gen sowie Konditionswettkämpfe, die Bodentur- Skigymnasti k Wer sich intensiv auf die kommende Wintersaiso n Klemens Schäfer, Scheffelhof 1 nen, Athletik und Gymnastikübungen beinhalten , /L 38440 Wolfsburg, Tel . (05361) 771635 durchgeführt . John Lübcke erkämpfte sich im vor - vorbereiten will, dem bietet die Wintersportabtei- deren Mittelfeld einen 9 ., 10 . und 7. Platz. Katj a lung jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr in der Sport - Kühn, der es hervorragend gelang, ihre Trainings- halle am CongressPark ein skilaufbezogenes Fit- Herren sprünge auch im Wettkampf zu realisieren, er- neß- und Konditionstraining an . Durch die fast sensationellen Aufstiege der zwe i sprang sich vom 1m-Brett einen guten 6 . Platz, un d Siegfried Mißne r Herrenmannschaften herrscht eine neue Auf- die Überraschung war der 4 . Platz vom 4m-Brett . bruchsstimmung bei den Volleyballern des VfL . Im Konditionstest errang sie Platz 17 . Bei der gro- Neben dem TSV Sülfeld gehören diese beide n ßen Konkurrenz aus den neuen Bundesländer n Teams jetzt zu den drei erfolgreichsten Volleyball- war das für beide eine beachtliche Leistung. mannschaften der Stadt Wolfsburg . Kunstspringen der Seniore n 1 .Herre n Am 7 . und 8 .Augustfanden im Wolfsburger Hallen - Damit dieser positive Trend anhält, ruhen wohl di e bad am Schachtweg die Norddeutschen Senio- WUSHU meisten Hoffnungen auf dem neuen Trainer der 1 . renmeisterschaften im Kunstspringen statt . Viel e Sybille Schnehage, Hauptstraße l a und zugleich Hauptangreifer der 2 . Mannschaft, Springer aus Hamburg, Berlin, Rotenburg,Ahrens- 38467 Bergfeld, Tel . (05368) 50 5 Klemens Schäfer. Entscheidend für den Erfolg de r burg, Bremen und Wolfsburg stellten sich dort de n 1 .Herren wird auch sein, inwieweit die zwei Neuzu - Anforderungen vom Im- und 3m- Brett sowie vo m gänge die entstandene Lücke des talentierten An- 5m-Turm. Vom VfL Wolfsburg mit dabei waren Al i Dragon-Cu p greifers Thorsten Sante schließen . Bei den Neuzu- Gangineh und Elke Wirth . Beide zeigten sich i n Eine Wushu-Gala und eine Internationale Meister- gängen handelt es sich um Holger Klopscher, de r ausgezeichneter Verfassung, konnten sich in ihre n schaft, den Dragon-Cup, hat die Wsuhu-Abteil u vom MTV Wolfenbüttel zum VfL wechselte un d Altersklassen durchsetzen und somit in allen Dis- für den 23 . Oktober geplant . Sportler aus ganz E u Mattihas Behrendt, der noch vergangene Saiso n ziplinen die begehrten Titel nach Hause holen . ropa werden in die Volkswagenstadt kommen, u m zu den Leistungsträgern der 2 . Herren gehörte . Das zeigt, daß die Europameisterschaften der Se- um die Pokale zu kämpfen. Ein Leckerbissen füral - Beide Spieler sind noch recht jung und bieten vie l nioren, die vom 9 . bis 13 . September stattfanden , le Freunde des chinesischen Kampfsportes . Potential für die Zukunft . gut vorbereitet waren und hoffentlich mit gleichem Sybille Schnehage

22

Fotosatz Offset-Druck

Montage Buchbindere i ÖÖ • Aule linder-unci,»endbürher • . 7We und ffo/zspe/zeu$ • &icherzuaktuellen >einen • IMaveNschutzpaare• und Reffenen • Romane und Frzdh/unten • Wir beste/fenjedes Buch !

Buchhandlung Bücherkarussell GmbH 38440 Wolfsburg • Porschestraße 41 b • Telefon 23541 NIEDERSACHSEN

DRUCK

WOLFSBURG

V N s`7 Je~ N ~ ~a~~e Eß u{~ Poststraße 44 Ett~ , 01 l*p~`~aecs, ,ra`~ a Zweirad-Fachgeschäfstrebe t 38440 Wolfsburg V0SO Gerhard ti~d~~~ Telefon 05361-1 2042 NO0 Oebisfelder Straße 3 8 38458 Velp ke %. 'e Telefax 05361-1 2499 4t Tel . 0 53 64/33 69

im Dienst Reinigung sämtlicher Objekte

der Gebäudereinigung -MERKUR« Wolfsburg Sauberkeit 38440 Wolfsburg • Postfach 100417 • Telefon (05361) 9206.28

Das Kosmeti k Parfüms Fachgeschäf t Herrenartike l i n Behandlunge n Wolfsburg Sonnendusche

Hoch-, Tief-, Straßen- liillshOr und Landschaftsbau -5B-RUM P INGENIEURBAU GMBH LL/RSCH-CENTER 38446 Wolfsburg, Lerchenweg 16 Ruf (05361)85120

Postvertriebsstück — Gebühr bezahlt !

H 2944 FX VfL Wolfsburg , Postfach 38410, 38446 Wolfsburg

Zum Titelbil d

Im Ausland sind wir alle Ausländerinnen . Über di e Gastfreundschaft des Teams von OSAKI-Toki o Alles Gute unseren Jungsenioren und Seniore n und unvergeßliche Eindrücke während eines ein - wöchigen Aufenthaltes der 1 . Damen/Handbal l VfL-Glückwünsche zum Geburtstag des VfL Wolfsburg in Japan berichtet Trainer R . Kapalla im Innenteil unserer Vereinszeitung . Der VfL Wolfsburg gratuliert an dieser Stelle allen unseren Jungsenioren un d Senioren - Aktiven und Fördernden, die in der Zeit von April bis einschließlic h September einen „besonderen” Geburtstag feiern konnten . Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, insbesondere Gesundheit .

Dora Köhler • Margarete Kühl • Adolf Niedenführ • Heinz Mün- zenberg • Walter Pothe • Friedrich Lüdtke • Heinrich Salge • WalterJacobowski • Artur Schick) • Dr . Kurt Wunsch • Heinrich Eckebrecht • Hans • Otto Braden • Wilma Hesse • Charlott e Teschner. Redaktionsschluß fü r Ursula Behrens • Ilse Jacobowski • Marie Luise Pichler • Rut h Ausgabe "dabei" IV/9 3 Wachtel • Dora Knigge . 16. November 1993 Otto Hitsch • Herta Trodtfeld • Lothar Schauer • Erika Bönig • Hans Scholz Helmut Berns • Diethild Richter • Margarete Do- bert • Peter Jörgensen • Else Zirn • Helmut Obert • Dr. Harald dabei Wischenbart . Sport-Magazin des Vereins für Leibesübunge n Ingeborg Siegers • Klaus Klein • Hermann Josef Knötgen • Wolfsburg e .V. (gegr. 1945 ) Wolfgang Meyer • Irmgard Schenk • Gisela Abel • Johanne s Herausgeber : VfL-Vorstan d Trelenberg • Gerhard Hesse • Heinz Hülshof • Erhard Buch- Redaktion und verantwortlich für den Gesamt- weitz • Hedwig Graßmann • Horst Schulz • Ferdinand Fischer • inhalt : Roswitha Heß, Friedrich-Ebert-Straße 25 , 38440 Wolfsburg Hilde Harmeling • Alfred Brand • Charlotte Stach • Herber t Mehlan • Manfred Behlke • Ida Alfons. Herstellung und Anzeigen : Detlef Braatz • Helmut Kulik • Heidemarie Buschmann • Si- Niedersachsen-Druck, Wolfsburg grun Michael • Heidemarie Hintsch • Jürgen •Joachim Koch • Der Bezugspreis ist durch de n Mitgliedsbeitrag abgegolten . Klara Degenhard • Karin Fritsche • Hans Dieter Wochele • Erscheint viermal jährlich . Werner Prinke • Karola Klara • Margitta Müller • Heidemari e Minor • Werner Morawietz • Dr. Reinhard Köhler • Hannelor e Heydekorn • Gerd Sachsenweger • Ilse Weißgerber • Sabin e Schulze • Ballenthin • Rudolf Seegatz • Gerhard Grün • Bri- VfL-Geschäftsstelle gitte Lepping • Romano Olivier • Christiane Pawlak • Hors t Im Stadion, Elsterweg 5, 38446 Wolfsburg Telefon (05361) 5323 9 Wormstall • Konrad Rusch • Ortwin Witzel • Gerda Koeppe • Telefax (05361) 5278 5 Ursula Eick • Peter Kretschmer • Doris Bronold • Jürgen Barg - Konto 891 274000, Volksbank Wolfsburg mann • Theodor Pfeiffenberger • Werner Simon • Reinhar d Geschäftszeiten : Gibowsky • Ute Termath • Karl Janßen . Montag geschlosse n Dienstag 9 .30-12 Uhr und 16—19 Uh r Mittwoch 9 .30-12 Uh r Donnerstag 9 .30-12 Uhr und 16—17 Uh r Freitag 9 .30-12 Uhr