ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK

DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V.

01 – 531

GÜNTER WIRTH

SANKT AUGUSTIN

2019

I

Inhaltsverzeichnis

1 Reden, Artikel, Manuskripte 1 1.1 Veröffentlichungen zu Potsdam 7 1.2 Fremdmanuskripte 9

2 Korrespondenz 10

3 CDU der DDR 20

4 Zentrumspartei 23

5 sonstige Parteien 24

6 Berlin 25 6.1 Stadtverordnetenversammlung 25 6.1.1 Ständige Kommission Kultur 25

7 Kulturbund 27 7.1 Bundeskongresse 27 7.2 Präsidiumssitzungen 27 7.3 Präsidialratssitzungen 28 7.4 Gliederungen und Sekretariate 28 7.5 Club der Kulturschaffenden "Johannes R. Becher" 28 7.6 Varia 29

8 sonstige Organisationen und Vereinigungen 30 8.1 Friedensrat der DDR 30

9 Kirche und Religion 32 9.1 Kirchengeschichte 32 9.1.1 Reformation 32 9.2 Kirchenpolitik 33 9.3 Evangelische Kirche 34 9.3.1 Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR 35 9.3.1.1 Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg 36 9.3.1.2 sonstige Mitgliedskirchen 36 9.3.2 Bund Evangelischer Pfarrer in der DDR 36 9.3.3 EKD 37 9.3.4 Kirchentage 37 9.3.5 Evangelische Kirche im Ausland 37 9.3.6 Lutherischer Weltbund 38 9.4 Katholizismus 38 9.4.1 Berliner Konferenz Europäischer Katholiken 39 9.5 Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) 39 9.6 Ökumene 39 9.6.1 Ökumenischer Rat der Kirchen 39 9.6.1.1 Vollversammlungen 39 9.6.1.2 Zentralauschuss 40 9.7 Christliche Literatur 40 9.8 Judentum 40 9.9 Varia 41

10 Christliche Friedenskoferenz (CFK) 43 10.1 Korrespondenz, Vermerke, Berichte 43 II

Inhaltsverzeichnis

10.2 International 44 10.3 Allchristliche Friedensversammlung (ACFV) 45 10.4 Ausschuss zur Fortsetzung der Arbeit (AFA) 46 10.5 Regionalausschuss DDR 46 10.6 Arbeitsgruppen, Kommissionen, Aussschüsse 47 10.7 Varia 48

11 Standpunkt 49 11.1 Korrespondenz 49 11.2 Herausgeberberatungen und Gesprächskreise 55 11.3 Echo 55 11.4 Versand 56 11.5 Verwaltung und Finanzen 56 11.6 Varia 56

12 Verlage 58 12.1 Union-Verlag 58 12.1.1 Korrespondenz 59 12.2 Verlagswesen 59

13 Humboldt-Universität Berlin 60

14 Personen 61

15 Varia 69 15.1 Innere Emigration 71 15.2 Rassismus 71 15.3 Veranstaltungen und Kongresse 72 15.4 Projekte 72 15.5 Tagebuch 73 15.6 Akademische Arbeiten 73 15.7 Rezensionen zu eigenen Werken 74 15.8 Persönliches 74

Sachbegriff-Register 75

Ortsregister 77

Personenregister 78 Biographische Angaben:

07.12.1929 Günter Wirth geboren in Brand-Erbisdorf Vater: Hermann Wirth, Mutter: Gertrud, geb. Mädler

1936-1940 Besuch der Volksschule in Brand-Erbisdorf

1940-1948 Besuch der Oberschule in Freiberg, dort 1948 Abitur

1947 Eintritt in die CDU

1948-1950 Volontariat bei der "Märkischen Union"

1950 Jugendreferent beim Hauptvorstand der DDR-CDU

1950-1951 Persönlicher Referent des Generalsekretärs der DDR-CDU

1951 Studium der Germanistik an der Humboldt-Universität Berlin (Unterbrechung 1952)

1952-1953 Hauptreferent beim Hauptvorstand der DDR-CDU

1953 Wiederaufnahme des Studiums (Unterbrechung 1954)

1954-1989 Mitglied des Hauptvorstandes der DDR-CDU

1954-1958 Mitglied des Sekretariats des Hauptvorstandes des DDR-CDU

1957 Eheschließung mit Helga, geb. Poerschke

1958 Wiederaufnahme des Studiums Abschluss des Studiums 1961 als Diplom-Philologe

1961-1963 stellvertretender Chefredakteur des DDR-CDU-Zentralorgans "Neue Zeit"

1964-1970 Cheflektor im Union-Verlag

1967-1990 Mitglied der Ost-Berliner Stadtverordnetenversammlung

1968-1986 Vorsitzender der Ständigen Kommission Kultur der Ost-Berliner Stadtverordnetenversammlung

1970-1972 Chefredakteur des "Evangelischen Pfarrerblattes"

1972-1989 Mitglied des Präsidiums des Hauptvorstandes der DDR-CDU

1972-1990 Vizepräsident des Kulturbundes der DDR

1973-1985 Chefredakteur der evangelischen Kirchenzeitung "Standpunkt"

1977 Promotion

1985-1993 Honorarprofessor für Neuere und Neueste Kirchengeschichte an der Humboldt-Universität Berlin

1986-1990 Herausgeber des "Standpunkt"

1989 Ehrenpromotion an der Theologischen Fakultät Bratislava 1990 Leiter der Wissenschaftlichen Arbeitsgruppe beim Vorstand der DDR-CDU

05.12.2009 verstorben in Berlin Familie: Ein Sohn: Stefan (geb. 1963) Literatur:

(Auswahlbibliographie)

Selbständige Schriften

Der andere Geist von Potsdam. Zur Kulturgeschichte einer Stadt 1918-1989. Frankfurt am Main 2000.

Bürgertum und Bürgerliches in SBZ und DDR. Studien aus dem Nachlass. [Hg. von Stefan Wirth]. Berlin 2011.

Christliche Ethik und sozialistische Wirklichkeit (Hefte aus Burgscheidungen 167). Berlin 1969. http://library.kas.de/?GUID=5f2c3a4d-d231-e411-9ab4-005056b96343

Christliches Leben im neuen Rumänien. Reportagen und Betrachtungen. Berlin 1954.

Die deutsche evangelische Kirche und die Novemberrevolution. Eine kritische Untersuchung (Hefte aus Burgscheidungen 255). Berlin 1988.

"Europäische Einigung" oder Europa des Friedens? (Hefte aus Burgscheidungen 8). Berlin 1958. http://library.kas.de/?GUID=8f69c996-87cb-e311-b697-005056b96343

Für ein Europa des Friedens. Historische Studie und aktuelle Betrachtung. Berlin 1971.

Die Hauser Chronik. Geschichte einer Familie. Berlin 1982.

Heinrich Böll. Essayistische Studie über religiöse und gesellschaftliche Motive im Prosawerk des Dichters. Berlin 1967.

Heinrich Grüber [Dona nobis pacem! Rettet das Leben!] (Reihe Christ in der Welt 66). Berlin 1987.

Johannes Bobrowski (Reihe Christ in der Welt 60). Berlin 1986.

Jochen Klepper (Reihe Christ in der Welt 34). Berlin 1972.

Josef L. Hromadka (Reihe Christ in der Welt 43). Berlin 1977.

Josef Wirth [der Feind steht rechts] (Reihe Christ in der Welt 48). Berlin 1980.

Jüdisches Lernen. Nachgelassene Beobachtungen und Erwägungen in historischer Perspektive. [Für den Privatdr. ... bearb. von Stefan Wirth]. [Berlin] 2013.

Karl Liebknecht über Christentum und Kirche. Eine Studie zu seinem 100. Geburtstag am 13. August 1971 (Hefte aus Burgscheidungen 180). Berlin 1971. http://library.kas.de/?GUID=1ffb8a6a-de31-e411-9ab4-005056b96343

Ein Katholik als Kämpfer für das republikanische Spanien. Dr. Albert Gerhard Müller - Stifter-Forscher, Antifaschist, Interbrigadist (Hefte aus Burgscheidungen 202). Berlin 1976.

Krieg vor dem Kriege. Streiflichter auf Inhalt und Methoden der psychologischen Kriegführung des Imperialismus. Berlin 1978.

Landschaften des Bürgerlichen. Ausgewählte Abhandlungen (Literarische Landschaften 10). Berlin 2008.

Der Leninismus und die bürgerlich-demokratischen Kräfte (Hefte aus Burgscheidungen 174). Berlin 1965. http://library.kas.de/?GUID=c3efc254-d731-e411-9ab4-005056b96343 Literarische Gestaltung der christlichen Existenz im Sozialismus (Hefte aus Burgscheidungen 14). Berlin 1959. http://library.kas.de/?GUID=d288edae-87cb-e311-b697-005056b96343

Martin Luther King (Reihe Christ in der Welt 5). Berlin 1965.

Otto Nuschke (Reihe Christ in der Welt 1). Berlin 1965.

November 1918 - November 1968. Eine geschichtliche Studie und zeitgemäße Betrachtung. Berlin 1968.

Schweitzers tätige Humanität. Eine Analyse seiner Goethe-Studien (Hefte aus Burgscheidungen 239). Berlin 1986.

Verantwortung und Erwartung der Deutschen (Hefte aus Burgscheidungen 146). Berlin 1966. http://library.kas.de/?GUID=3bde7b84-0308-e411-9d2b-005056b96343

Vom Schicksal christlicher Parteien 1925-1934. Eine Vergleichende Studie (Hefte aus Burgscheidungen 109). Berlin 1964. http://library.kas.de/?GUID=8bc6e7cf-b4ec-e311-b482-005056b96343

Weltpolitik und Weltchristenheit (Hefte aus Burgscheidungen 115). Berlin 1964. http://library.kas.de/?GUID=86f8d0c1-61fc-e311-9d2b-005056b96343

Wilhelm Elfes [Nicht wieder das Alte!] (Reihe Christ in der Welt 58). Berlin 1984.

"Die Zeichen der Zeit" 1947 bis 1979. Vorläufiger Versuch der Wertung und Würdigung in der Sicht eines Publizisten. Berlin 1981.

Zur Geschichte der Christlichen Friedenskonferenz. Mit einem Beitrag zu den Voraussetzungen der christlichen Friedensarbeit in den tschechischen Ländern. Prag 1988.

Zur Politik der Christlich-Demokratischen Union 1945 bis 1950 (Hefte aus Burgscheidungen 24). Berlin 1959. http://library.kas.de/?GUID=e435eca8-87cb-e311-b697-005056b96343

Zeitschriftenartikel und Beiträge aus Sammelwerken

"… aber mein Hass auf die Hakenkreuzler ist bitter…" Victor Klemperers politisch-geistige Haltung in der Weimarer Republik. In: "Helle Panke" e. V. (Hg.): Widerstand in der Illegalität und im Exil. Der 30. Januar 1933 im Spiegel deutscher Biographien. Konferenzbeiträge, Teil II (Pankower Vorträge 115). Berlin 2008, S. 50-60.

Abrüstung, öffentliche Meinung, Gemeinden. In: Standpunkt 6 (1978) 5, S. 115-116.

Aktuelle Betrachtungen zum 25. Jahrestag der Befreiung. In: Evangelisches Pfarrerblatt 12 (1970) 7, S. 159-160.

Allianz in Aktion. Aus dem Referat vor dem Christlichen Arbeitskreis im Deutschen Friedensrat am 25. Juli 1962. In: Evangelisches Pfarrerblatt 4 (1962) 17, S. 266-268.

Als bürgerlicher Parlamentarier 1925 in der UdSSR. Hinweise auf Prof. Dr. H. A. Krüger. In: Standpunkt 5 (1977) 10, S. 264-265.

Antikommunismus als Mittel der Dialogverhinderung. In: Standpunkt 10 (1982) 1, 2-4.

Aspekte des "Hauptthemas unserer Zeit". In: Standpunkt 6 (1978) 5, S. 122-123. Basis der Integration. In: Evangelisches Pfarrerblatt 5 (1963) 17, S. 259-260.

Die Beteiligung der CDU an der Umgestaltung der DDR in den fünfziger Jahren. In: Kirchliche Zeitgeschichte 3 (1990) 1, S. 125-151.

Bodenreform und Ihre Gegner. In: Standpunkt 13 (1985) 9, S. 252.

CDU und Pax - Christen im Sozialismus für Fortschritt und Frieden. In: Traditionen der Freundschaft und Zusammenarbeit DDR - Volksrepublik Polen (Studien zur Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen 9). Rostock 1984, S. 30-45.

Christen im Widerstand. In: Die Weltbühne 36 (1981) 19, 582-583.

Christen und Kirchen in der DDR. Porträt von außen theologisch-kritisch verifiziert. In: Evangelisches Pfarrerblatt 11 (1969) 4, S. 95-98.

Christentum und Gesellschaft. In: Union teilt mit 5 (1951) 6, S. 14-18.

Eine christliche Partei? In: Evangelisches Pfarrerblatt 9 (1967) 8, S. 200-202.

Constantin von Dietze und . In: Saale-Unstrut-Jahrbuch 12 (2007). Halle (Saale) 2007, S. 100-106.

Die Deutschlandfrage in Prag. In: Evangelisches Pfarrerblatt 5 (1963) 23, S. 357-360.

Die Deutschlandpolitik der DDR-CDU in den 50er und 60er Jahren. In: Reinhard Hübsch: Als die Mauer wuchs. Zur Deutschlandpolitik der Christdemokraten 1945-1970. Potsdam 1998, S. 136-150.

Dialektik von Abgrenzung und Parteinahme. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 19 (1971) 7, S. 909-919.

Dienstgemeinschaft für Verständigung und Frieden. Gespräch mit Pastor Carl Mau. In: Standpunkt 15 (1987) 11, S. 293-296.

Dr. Walther Schreiber (1884-1958) - vom Soldatenrat der Obersten Heeresleitung bis an die Spitze des Berliner Senats. Politische Biografie eines preußischen Demokraten in wechselnden Systemen. In: Saale-Unstrut-Jahrbuch 14 (2009). Halle (Saale) 2009, 94-106.

Entscheidung für das Neue. In: Standpunkt 3 (1975) 6, S. 141-142.

Entscheidung für den sozialistischen Staat. In: Union teilt mit 38 (1984) 8, S. 1.

Entspannungsprobleme nach Helsinki. In: Standpunkt 4 (1976) 9, S. 245-248.

Ergebnisse im Lernprozess. Im: Standpunkt 4 (1976) 4, S. 94-96.

Erinnerung an Eugen Kogon. In: Weltbühne 43 (1988) 2, S.60-61.

Erlebnis des Siegesbewusstseins. In: Standpunkt 2 (1974) 11, S. 281-282.

Es geht um die Zehn Prinzipien. In: Standpunkt 3 (1975) 10, S. 255-256.

Freiheit und Verantwortung. In: Evangelisches Pfarrerblatt 7 (1965) 5, S. 68-70.

Friedenssicherung heute. In: Standpunkt 10 (1982) 2, S. 33-35.

Geistliche Erneuerung für den inneren und äußeren Frieden. Interview mit Joachim Rogge. In: Standpunkt 15 (1987) 8, S. 208-210. Geschichte in metaphorischer Gestalt. Jochen Klepper: "Der Vater". In: Sigrid Bock… (Hg.): Erfahrung Nazideutschland. Berlin 1987, S. 189-230.

Historische Ereignisse im Kampf für Frieden und Fortschritt. In: Standpunkt 1(1973) 8, S. 197-199.

Historischer Optimismus gegen psychologischen Krieg. In: Standpunkt 2 (1974) 8, S. 213-216.

Humanismus und christliche Verantwortung. In: Evangelisches Pfarrerblatt 9 (1967) 5, S. 114.

Im Kampf für Frieden und Fortschritt. In: Standpunkt 1 (1973) 1, S. 17-18.

Impulse für Friedenspolitik. In: Standpunkt 16 (1988) 2, S. 52-53.

In Verantwortung leben, denken und handeln. Gespräch Günter Wirths mit Hans Koch, dem Vorsitzenden des Bezirksverbands Schwerin der CDU. In: Standpunkt 2 (1974) 4, S. 98-99.

Die Jahre nach 1917. Erste Begegnungen mit dem jungen Sowjetstaat. In: Standpunkt 15 (1987) 11, S. 304-307.

Keine Vertauschung der Ebenen. In: Standpunkt 9 (1981) 1, S. 1-3.

Kirche für die Menschen in unserer Gesellschaft sein. Interview mit Günter Krusche. In: Standpunkt 17 (1989) 6, S. 155-157.

Kirche im entwickelten Sozialismus. In: Standpunkt 9 (1981) 11, S. 281-283.

Kirche im Sozialismus - ökumenischer Partner für Frieden, Gerechtigkeit und Mission. In: Standpunkt 14 (1986) 12, 324-325.

Kirche "1985" und 2000 - Sammlung, Öffnung, Sendung. Interview mit Martin Stolpe. In: Standpunkt 14 (1986) 2, S. 39-45.

Kirche und die Kreuzzugsideologie. In: Neue Stimme 32 (1985), S. 14-19.

Kirchliche Erwachsenenbildung. Wurzeln und Entwicklung. In: Neue Stimme 33 (196) 11, S. 26-30.

Kirchenrecht in der sozialistischen Gesellschaft. Interview mit Wolfram Johannes. In: Standpunkt 16 (1988) 7, S. 182-183.

Koexistenz - das ist heute der Friede. Ein Interview von Günther Wirth mit Clemens de Maiziere. In: Standpunkt 1 (1973) 5, S. 126-127.

Konservatives Milieu in Vorpommern am Beispiel der Universität Greifswald. Bemerkungen zu einem Buch von Helge Matthiesen. In: Historisch-Politische Mitteilungen 10 (2003), S. 373-382.

Konstruktiv und konsequent weiter am beschrittenem Weg. In: Union teilt mit 35 (1981) 3, S. 1.

Leidenschaftlicher Agitator für Frieden und Fortschritt. Zu Otto Nuschkes 90. Geburtstag. In: Standpunkt 1 (1973), 2, S. 39-41.

Martin Luther King: In Evangelisches Pfarrerblatt 6 (1964) 20-21, S. 324-326.

Menschenrechte und realer Sozialismus sind identisch. In: Union teilt mit 31 (1977) 10, S. 27.

Mitteldeutschlands Mission. Siegfried Berger und die Innere Einheit. In: Saale-Unstrut-Jahrbuch 10 (2005). Halle (Saale) 2005, S. 130-132.

Das "Müntzerische" in der Geschichte und unsere gegenwärtigen Aufgaben. In: Union teilt mit 43 (1989) 2, S. 1.

Niemöller - ein Leben für den Frieden. In: Die Weltbühne 35 (1980) 10, S. 299-300.

Niveauvolle geistig-kulturelle Beiträge zum gemeinsamen gesellschaftlichen Werk. In: Union teilt mit 40 (1986) 8, S. 1.

Nur in "gesellschaftlichem Auftrag"? In: Simone Barck (Hg.)…: Zwischen "Mosaik" und "Einheit". Zeitschriften in der DDR. Berlin 1999, S. 627-633.

Ein "objektiver" Kirchenhistoriker?. In: Standpunkt 15 (1987) 12, S. 329-331.

Ökumene und die Welt. In: Evangelisches Pfarrerblatt 12 (1970) 10, S. 233-236.

Otto Nuschke und die "Kirche im Sozialismus". In: Standpunkt 11 (1983) 2, S. 35-38.

Polarisierung im BRD-Protestantismus. In: Standpunkt 9 (1981) 7, S. 178-180.

Polarisierung in der CDU. In: Elke Scherstjanoi (Hg.): Provisorium für längstens ein Jahr. Protokoll des Kolloquiums "Die Gründung der DDR", Berlin 26. Und 27. September 1991. Berlin 1993, S. 338-342.

Politische Predigten: In: Evangelisches Pfarrerblatt 7 (1965) 11-12, S. 153-154.

Reformation und Revolution. In: Evangelisches Pfarrerblatt 9 (1967) 6, S. 152-155.

Siegmund-Schultze. Sozialreformer und Kämpfer für den Frieden. In: Neue Stimme 32 (1985) 11, S. 26-30.

Systematische Theologie und kirchlicher Auftrag im Sozialismus. Gespräch Günter Wirths mit Prof. Dr. Dr. Hans-Georg Fritzsche. In: Standpunkt 14 (1986) 1, S. 13-15.

Traditionslinien einer Politik der Vernunft. In: Union teilt mit 41 (1987) 9, S. 6.

Traditionslinien und Entscheidungen. In: Standpunkt 4 (1976) 4, S. 85-86.

Über die Beziehung von kirchlich Relevantem zu politisch Bedeutungsvollem. Interview mit Hanfried Müller In: Standpunkt 4 (1976) 8, S. 210-212.

Über Menschenrechte und Menschenpflichten. In: Standpunkt 6 (1978) 12, S. 326-326.

Über Sinnbilder und Sinn der Geschichte. In: Bernd Wilhelmi (Hg.): Begegnung mit Ricarda Huch. Gedenkveranstaltung von Kulturbund und CDU am 17. 11. 1987 in Jena anlässlich ihres 40. Todestages. Jena 1989, S. 20-38.

Überwindung falscher Vorstellungen. Über die Elemente der christlichen Restaurationsideologie. In: Union teilt mit 5 (1951) 11, S. 25-27.

Um den Gesellschaftsbezug theologischer Reflexionen. In: Standpunkt 1 (1973) 9, S. 225-226.

Unser Friedenserbe im Friedensdienst bewähren. In: Standpunkt 14 (1986) 11, S. 282-284.

Unsere Unterstützung für alle Initiativen zum Fortgang des globalen Friedensprozesses. In: Union teilt mit 42 (1988) 2, S. 1.

Unter Eingeweihten und Arbeiterveteranen. Ein CDU-Mitglied erinnert sich an Walter Bartel. In: Siegfried Prokop ..(Hg.): Zeitgeschichtsforschung in der DDR. Walter Bartel (1904-1992). Ein bedrohtes Leben. Beiträge zum 100. Geburtstag von Walter Bartel. Potsdam 2005, S. 147-150. USA. Wohin gehen wir eigentlich? Gespräch Dr. Günter Wirths mit Rev. Dwain C. Epps, New York. In : Standpunkt 9 (1981) 11, S.295-297.

Verantwortliche Mitgestaltung in Kirche und Gesellschaft. Gespräch Günter Wirths und Karl Hennigs mit OKR Hartmut Mitzenheim. In 14 (1986) 5, S. 128-130.

Von den Aussagen umfassenden Charakters ausgehen. In: Standpunkt: 7 (1979) 2, S. 29-30.

W. Bredendiek als Publizist 1948/49. In: Standpunkt 13 (1985) 6, S. 161-164.

Weltfriedensbewegung, Ökumene und christliche Friedenskonferenz. In: Standpunkt 12 (1984) 4, S. 108-118.

Zentrum 1870-1933 (Deutsche Zentrumspartei). In: Die Bürgerlichen Parteien in Deutschland, Bd. II. Leipzig 1979, S. 906-936.

Zu Kernfragen des ideologischen Kampfes. In: Standpunkt 1 (1973) 5, S. 130-132.

Zum politischen Weg des Protestantismus nach 1945. In : Standpunkt 14 (1986) 10, S. 275-277.

Zur Dialektik des Friedenskampfes. In: Evangelisches Pfarrerblatt 4 (1962) 23, S. 356-358.

Zur Diskussion über den christlichen Realismus (Teil I-III). In: Union teilt mit 6 (1952), Teil I: H. 1, S. 4-8 ; Teil II: H. 2, S. 12-15 ; Teil 3: H. 3, S. 17-21.

Zur Entwicklung der Christlich-Demokratischen Union von 1945 bis 1950. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 7 (1959) 7, S. 1577-1601.

Zur Frühgeschichte der CDU. In: Neue Stimme 32 (1985), 4, S. 18-21.

Zur Geschichte der CDU/CSU. In: Sekretariat des Hauptvorstandes der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands (Hg.): CDU/CSU. Kreuzritter des Kapitals. Berlin 1968, S. 201-235.

Zur nationalen Frage heute. In: Standpunkt 3 (1975) 2, S. 29-31.

20 Jahre "Ostdenkschrift". In: Standpunkt 13 (1985) 10, S. 274-280.

Zwei Konstanten. In: Standpunkt 4 (1976) 11, S. 284-286.

Mitherausgeber, Mitverfasser

Albrecht Goes. Der Dichter und sein Werk. Berlin 1989.

Als die Mauer wuchs. Zur Deutschlandpolitik der Christdemokraten 1945-1970. Potsdam 1998.

Der "andere Geist" von Potsdam. Spurensuche zur Kulturgeschichte einer Stadt (Land Brandenburg in Geschichte und Gegenwart; 8). Schkeuditz 2003.

Antikommunismus und Proexistenz. Berlin 1965.

Auf dem Wege der sozialistischen Menschengemeinschaft. Eine Sammlung von Dokumenten zur Bündnispolitik und Kirchenpolitik 1967 - 1970. Berlin 1971.

"Auf rechten, guten Wegen". Beiträge zu Leben, Werk und Wirkungen von Paul Gerhardt (1607-1676) (Aus Berlin-Brandenburgs Geschichte 6).Berlin 2007.

Beiträge zur Berliner Kirchengeschichte. Berlin 1987. Die DDR. Entwicklung, Aufbau und Zukunft. Frankfurt am Main 1969.

Deutsches Vermächtnis. Leipzig 1962.

Erkenntnishilfe und Wegweisung. Lenins Werk und wir Christen heute. Berlin 1970.

Evangelische Christen in der Sowjetunion. Aus der Geschichte der russisch-evangelischen Bewegung. Berlin 1955.

Herausforderung des Gewissens. Über den ökumenischen Beitrag zum Kampf gegen den Rassismus (Fakten, Argumente). Berlin 1977.

Luther und Luthertum in Osteuropa. Selbstdarstellungen aus der Diaspora und Beiträge zur theologischen Diskussion. Berlin 1983.

November 1918 - Lehre und Verpflichtung. Beiträge zum 40 Jahrestag der Novemberrevolution in Deutschland. Berlin 1958.

Die Prager Christliche Friedenskonferenz (Hefte aus Burgscheidungen 33). Berlin 1960. http://library.kas.de/?GUID=23e1d8a2-87cb-e311-b697-005056b96343

Die Wende in der Geschichte der Menschheit. Beiträge zum 40. Jahrestag der großen sozialistischen Oktoberrevolution. Berlin 1957.

Wie steht der Christ zur Sowjetunion? Berlin 1954.

Wir leben in der DDR. Selbstzeugnisse christlicher Persönlichkeiten. Berlin 1963.

Zu den Beziehungen zwischen Kirche und Staat in der DDR. Berlin 1956.

Biographisches und Festschriften

Agethen, Manfred: Zu Transformationsprozessen in der DDR-CDU 1989/90. Günter Wirth und die DDR-CDU. Eine biographisch-editorische Vorbemerkung. In: Historisch-Politische Mitteilungen 8 (2001), S. 241-265.

Beeskow, Hans-Joachim (Hg.): Kulturprotestantisches in und aus der DDR. Evangelische Monatsschrift Standpunkt 1973-1990. Festgabe zum 80. Geburtstag. Berlin 2009.

Fink, Heinrich/Gerhardt, Klaus-Peter/Hennig, Karl (Hg.): Geschichte in der Zeit. Festschrift für Günter Wirth zum 60. Geburtstag. Berlin 1989.

Zusammengestellt von Helena Baltes/Bibliothek

Bestandsbeschreibung:

Der erste und größte Teil des Nachlasses von Günter Wirth besteht aus dem ehemaligen Redaktionsarchiv der Zeitschrift "Standpunkt" und wurde am 29. November 1990 dem Archiv der Akademie der Künste in Berlin übergeben. Aufgrund der Sonderstellung des Bestandes im Rahmen des Sammelschwerpunktes der Akademie der Künste und des besonderen Wunsches von Günter Wirth wurde das Redaktionsarchiv am 15. März 1996 der Konrad-Adenauer-Stiftung als Dauerleihgabe überlassen. Der Bestand wurde durch Nachlieferungen von Günter Wirth selbst in den Jahren 1999 bis 2001 sowie durch seinen Sohn Stefan Wirth 2010 und 2011 ergänzt.

Der Nachlass umfasst ein äußerst breites Themenspektrum. An erster Stelle ist hierbei die umfangreiche Sammlung von Manuskripten zu Reden, Aufsätzen und Büchern Günter Wirths zu nennen, die hand- bzw. maschinenschriftlich, mit Korrekturen versehen und zum Teil auch als Druckversion vorliegen. Ergänzt wird diese Sammlung durch Fremdmanuskripte anderer Autoren, beispielsweise Rosemarie Schuder. Hervorzuheben ist hier ein maschinenschriftliches Manuskript von Johannes Bobrowskis Roman "Levins Mühle", das mit handschriftlichen Korrekturen und der Originalunterschrift von Bobrowski versehen ist.

Der Großteil der enthaltenen Korrespondenz zerfällt in zwei Teile: Zum einen die persönlichen Briefwechsel von Günter Wirth, zum anderen die Korrespondenz der gesamten "Standpunkt"-Redaktion. Schwerpunktmäßig decken die Briefe von Günter Wirth die Zeit seit 1961 ab, beim "Standpunkt" die Jahre zwischen 1970 und 1990. Es ist aufgrund des Umfangs der gesamten Korrespondenz kaum möglich, Schwerpunkte unter den einzelnen Empfängern auszumachen. Zu erwähnen sind in jedem Fall eine Sammlung von Korrespondenz Otto Nuschkes sowie ein umfangreicher Bestand von handschriftlichen Briefen von Maria Kubasch, die eine wertvolle Ergänzung zu den Beständen der sorbischen Schriftstellerin im Sorbischen Kulturarchiv Bautzen darstellen. Als Einzelstücke hervorzuheben sind ein maschinenschriftlicher Brief mit Originalunterschrift von Anna Seghers, ein handschriftlicher Originalbrief Heinrich Bölls, sowie nicht an Günter Wirth gerichtete handschriftliche Briefe von Albert Schweitzer und Martin Buber.

Ein besonderes Interesse hatte Günter Wirth an der Geschichte des Zentrums und der CDU. Im Rahmen des Nachlasses sind in dieser Hinsicht umfangreiche Materialsammlungen, Manuskripte und Korrespondenzen überliefert. Für die Geschichte des Zentrums in Thüringen besonders interessant ist eine Sammlung von zeitgenössischen Zeitungsausschnitten über die Tätigkeit der Eichsfelder Zentrumspartei in den Jahren 1919/20. Ebenfalls zu erwähnen ist die Überlieferung eines nur leicht beschädigten Briefes des Landesvorstandes der württembergischen Zentrumspartei an die Fraktion in der Weimarer Nationalversammlung vom 3. März 1920. Weitaus umfangreicher sind die Bestände zur CDU. Insbesondere zur Gründungsgeschichte der Partei gibt es diverse Faszikel mit unveröffentlichten Manuskripten und Notizen Günter Wirths, Korrespondenz mit Zeitzeugen und Kreisverbänden zu ihrer Gründung, Originalprotokolle von Gründungsversammlungen und Abschriften bislang unbekannter Unterlagen aus den Jahren 1945 bis 1947, diverse Dokumente zur Frühgeschichte der Jungen Union, sowie Berichte von Kreisverbänden über die Geschehnisse am 17. Juni 1953. In diesem Zusammenhang gehören auch eine sonst anscheinend nicht überlieferte kurze autobiografische Darstellung von Wilhelm Simpfendörfer sowie diverse Dokumente von Wilhelm Elfes, unter anderem Erinnerungen an den kommunalen Neubeginn in Mönchengladbach nach 1945.

Der Wandel, der sich in den Anschauungen Günter Wirths im Rahmen der friedlichen Revolution in der DDR und der Wiedervereinigung 1989/90 vollzog, lässt sich nicht nur mittels seiner Korrespondenz aus dieser Zeit sehr gut nachvollziehen. Von hoher Bedeutung ist auch ein Tagebuch, das er zwischen dem 18. März und dem 4. Oktober 1990 geführt hat und tiefe Einblicke in diese Zeit im Allgemeinen und die Geschichte der CDU während dieses Prozesses im Besonderen ermöglicht.

Neben einer umfangreichen Sammlung von Material und Korrespondenz zu Kirchengeschichte und Kirchenpolitik ist insbesondere die Erschließung eines breiten Bestandes zur Christlichen Friedenskonferenz (CFK) von Bedeutung. Hierfür zeichnete insbesondere Carl Ordnung verantwortlich, dessen umfangreiche Korrespondenz und weitreichende Tätigkeit innerhalb der CFK, etwa in der Allchristlichen Friedensversammlung, im Regionalausschuss DDR und diversen Ausschüssen hier erstmals ermessen werden kann.

Schließlich sind auch die umfangreichen Materialsammlungen, Manuskripte, Korrespondenzen und Notizen zu diversen Persönlichkeiten zu erwähnen. Zu erwähnen wären hier insbesondere Heinrich Böll, Romano Guardini, Hermann Kasack, Martin Luther King, Martin Niemöller, Ernst Troeltsch und Leo Weismantel. In diesem Zusammenhang ist auch auf vorhandene Autographen von Heinrich Böll, Getrud Fussenegger und Hermann Kasack hinzuweisen.

Ergänzt wird der Nachlass durch kleinere Bestände zu Günter Wirths Zeit als Stadtverordneter in Ostberlin, als Vizepräsident des Kulturbundes, als Honorarprofessor an der Humboldt-Universität Berlin, sowie zum Union-Verlag.

Der Bestand hat einen Umfang von 31,1 lfm. und umfasst die Zeit von 1948 bis 2009. Er ist im Rahmen der allgemeinen Benutzungsbedingungen des ACDP einsehbar. Bearbeitung: 2015 Bearbeiter: Dr. Oliver Salten

Abkürzungsverzeichnis:

ACFV Allchristliche Friedensversammlung

ACPC African Christian Peace Conference

AFA Ausschuss zur Fortsetzung der Arbeit

Aufl. Auflage

BA Bezirksausschuss

BBC British Broadcasting Corporation

BRD Bundesrepublik Deutschland

BVV Bezirksvollversammlung bzgl. bezüglich bzw. beziehungsweise

CDJ Christlich-Demokratische Jugend

CDU Christlich-Demokratische Union

CFK Christliche Friedenskonferenz

CSSR Ceskoslovenská Socialistická Republika

CSU Christlich-Soziale Union

D. Doktor der Theologie

DDR Deutsche Demokratische Republik div. diverse

DPA Deutsche Presseagentur

Dr. Doktor e.V. eingetragener Verein

EAK Evangelischer Arbeitskreis

EKD Evangelische Kirche in Deutschland

EKU Evangelische Kirche der Union

ESG Evangelische Studentengemeinde ev.-luth. evangelisch-lutherisch

FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung FDGB Freier Deutscher Gewerkschaftsbund

FDJ Freie Deutsche Jugend handschr. handschriftlich hg. herausgegeben

Hg. Herausgeber

HV Hauptvorstand insb. insbesondere

ISO International Society of Organbuilders

Jg. Jahrgang

JU Junge Union

KAS Konrad-Adenauer-Stiftung

KEK Konferenz Europäischer Kirchen kirchl. kirchlich

KSZE Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

KV Kreisverband

KZ Konzentrationslager

KZG Kirchliche Zeitgeschichte

LV Landesverband

LWB Lutherischer Weltbund

LWF Lutheran World Federation maschinenschr. maschinenschiftlich

NATO North Atlantic Treaty Organization

NDPD National-Demokratische Partei Deutschlands

NL Nachlass

Nr. Nummer

Nrr. Nummern

NRW Nordrhein-Westfalen

NS Nationalsozialismus

ÖBS Ökumenisches Basisseminar PDS Partei des Demokratischen Sozialismus

Prof. Professor

RCDS Ring Christlich-Demokratischer Studenten röm.-kath. römisch-katholisch

SD Sicherheitsdienst

SDP Sozialdemokratische Partei in der DDR

SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands

St. Sankt u.a. unter anderem

UNCTAD United Nations Conference on Trade and Development

UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization

UNO United Nations Organization

USA United States of America

VEB Volkseigener Betrieb

VOB Vereinigung Organisationseigener Betriebe

VVN Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes

WiSe Wintersemester z.T. zum Teil

ZK Zentralkomitee ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 1

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

1 Reden, Artikel, Manuskripte

506 - Ausarbeitungen 1949 - 1952 div. Manuskripte und Entwürfe, z.T. ohne Datum Darin: Korrespondenz; Vermerke; handschr. Notizen; Aufruf der CDU zum Weltfriedenskongress aus der "Neuen Zeit" vom 26.10.1950; Notizblock mit Aufschrift "CDU-Jahrestagung 1949" Umfang in cm: 3,5 507 - Ausarbeitungen 1953 - 1955 div. Manuskripte und Entwürfe Umfang in cm: 6,5 508 - Ausarbeitungen 1956 - 1957 div. Manuskripte und Entwürfe Umfang in cm: 6,0 509 - Ausarbeitungen 1956 - 1957 div. Manuskripte und Entwürfe Umfang in cm: 5,5 510 - Ausarbeitungen 1957 div. Manuskripte und Entwürfe Umfang in cm: 5,5 511 - Ausarbeitungen 1959 - 1960 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: handschr. Notizen; Notizbücher Umfang in cm: 4,0 068 - Bibliographie 1950 - 1989 Darin: Bibliographische Kalenderblätter der Berliner Stadtbibliothek 31 (1989), Folge 12 Umfang in cm: 2,0 465 - CDU-Kulturpolitik 1997 - 1998 hand- und maschinenschr. Manuskript, Korrespondenz und Notizen zum Aufsatz "Erinnerungen und Erwägungen zur CDU-Kulturpolitik" Umfang in cm: 1,0 530/2 - Ein christlich-demokratischer Verlag in der 2004 realsozialistischen Literaturgesellschaft (1951-1970). Erinnerungen und Erwägungen von Günter Wirth maschinenschr. Manuskript mit handschr. Korrekturen (überarbeitete Version von 01-531 : 530/1) Darin: Brief an Dr. Buchstab (KAS) vom Mai 2004 Umfang in cm: 1,5 498 - Geistige und politische Auseinandersetzungen im Berlin der 1986 - 1988 späten 40er Jahre Manuskripte zu div. Persönlichkeiten Umfang in cm: 1,0 503 - Geschichte und Gegenwart im historischen Roman. Zum 1973 Werk von Rosemarie Schuder maschinenschr. Manuskript mit div. Korrekturen Umfang in cm: 1,0 491 - Heinrich Grüber 1989 maschinenschr. Manuskript Umfang in cm: 0,5 469 - Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen 1998 - 1999 Korrespondenz und Notizen für Beitrag zur Literaturwissenschaftlichen Fachtagung, 21. bis 23.10.1998 Umfang in cm: 0,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 2

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

488 - Manuskript über Lyrik in der DDR o.D. maschinenschr. Manuskript Umfang in cm: 1,0 533 - Manuskripte 1993 - 2008 div. hand- und maschinenschr. Manuskripte, u.a.: "Der historische Ort des Kulturbundes (1945-1990). Drei Aspekte"; "Mehr Eigenständigkeit. Zur Kirchen-, Kultur- und Mittelstandspolitik der CDU"; "Vor 60 Jahren: Der andere Transformationsprozeß. Besichtigung von Autobiographien" Darin: Leserbriefe von Günter Wirth; Korrespondenz; CDU-Broschüre mit der deutschen Nationalhymne; Das Blättchen 11 (2008), Nrr. 9,13, 17, 20, 25 und 26 Umfang in cm: 3,5 451 - Manuskripte 2000 - 2001 Korrespondenz, handschr. Manuskripte, Transkriptionen und Vermerke von Manfred Agethen zu folgenden Beiträgen: "Zu Transformationsprozessen in der DDR-CDU 89/90", "Auslandsbeziehungen der Ost-CDU", "Frauen in der DDR-CDU", Text zu Wolfgang Heyl Darin: Manfred Agethen, Günter Wirth und die DDR-CDU. Eine biographisch-editorische Vorbermerkung; Aufsatzkopie: Günter Wirth, Martin Luther King. Erinnerungen und Reflexionen, in: UTOPIE kreativ, Heft 132 (Oktober 2001) Umfang in cm: 2,0 531 - Manuskripte 2007 - 2009 hand- und maschinenschr. Manuskripte zu: "Von Karlshorst nach Karlshorst"; "Die Ästhetik des Widerstands. Beobachtungen bei der 'postsozialistischen' Lektüre"; "Über konkrete und evangelische Utopien"; "Paul Hofmann, die Berliner Universität und seine neue Humanitätsphilosophie" Darin: Korrespondenz; Der Karlshorster Nr. 17 (Dezember 2007), Nr. 18 (März 2008), Nr. 25 (Dezember 2009); Kopie eines Ausschnitts des Karlshorster Lokal-Anzeigers Nr. 250 vom 24.10.1931 Umfang in cm: 2,5 535 - Manuskripte und Beiträge 1970 - 2002 hand- und maschinenschr. Manuskripte; Sonderdrucke; Artikel Umfang in cm: 2,0 476 - Ökumenischer Neuanfang nach 1945 - Vortrag 1992 1991 - 1993 handschr. Manuskript und Notizen; Einladung und Dokumentation der Tagung der Evangelischen Akademie Berlin Darin: Ergebnisprotokoll einer Zusammenkunft zum Thema "Ökumenische Weichenstellung in Berlin (1945-1950)" am 15.10.1991 Umfang in cm: 1,5 341 - Reden und Artikel 1961 - 1962 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 342 - Reden und Artikel 1962 - 1963 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 343 - Reden und Artikel 1963 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 3

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Umfang in cm: 5,5 344 - Reden und Artikel 1963 - 1964 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; 1. Kopie der unveröffentlichten Ausarbeitung "Jugend in der CDU" aus dem Jahr 1963 Umfang in cm: 5,5 345 - Reden und Artikel 1964 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 346 - Reden und Artikel 1965 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; handgemaltes Plakat für Vortrag von Günter Wirth am 06.05.1965 zum Thema "Das heilende Schwert der Gewaltlosigkeit. Über Leben und Denken von Dr. Martin Luther King"; Notizbuch für Gastvortrag in Jena am 03.05.1965 Umfang in cm: 5,5 347 - Reden und Artikel 1965 - 1966 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Artikel zum Briefwechsel zwischen polnischen und deutschen Bischöfen 1965/66; "Sonntag" vom 19.12.1965 Umfang in cm: 5,5 348 - Reden und Artikel 1966 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 5,5 349 - Reden und Artikel 1966 - 1967 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte; Material für Referat vor dem Friedensrat am 11.03.1967 Umfang in cm: 5,5 350 - Reden und Artikel 1967 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 5,5 351 - Reden und Artikel 1967 - 1968 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte; handschr. Entwurf einer Ausarbeitung "Politik der CDU/CSU" aus dem Jahr 1968 Umfang in cm: 5,5 352 - Reden und Artikel 1968 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte; korrigiertes maschinenschr. Manuskript zu "Zur Geschichte der Deutschen Zentrumspartei 1918 bis 1933" aus dem Jahr 1967/68 Umfang in cm: 5,5 353 - Reden und Artikel 1969 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 5,5 354 - Reden und Artikel 1969 - 1970 div. Manuskripte und Entwürfe ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 4

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 5,5 355 - Reden und Artikel 1970 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 5,5 356 - Reden und Artikel 1970 - 1971 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte; Christliche Friedenskonferenz Nr. 34, April 1971, deutsche und englische Ausgabe Umfang in cm: 5,5 357 - Reden und Artikel 1971 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte; Broschüre "Entscheidung für den Sozialismus" der Arbeitsgruppe Christliche Kreise beim Nationalrat der Nationalen Front aus dem Jahr 1971 Umfang in cm: 5,5 358 - Reden und Artikel 1972 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 5,5 359 - Reden und Artikel 1972 - 1973 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte; Sonderbeilage zur Nationalzeitung zum 10. Parteitag der NDPD vom 20.04.1972 Umfang in cm: 5,5 360 - Reden und Artikel 1973 - 1974 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 5,5 361 - Reden und Artikel 1974 - 1975 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 5,5 362 - Reden und Artikel 1975 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte; Notizbuch mit Abhandlung zum Gründungsaufruf der CDU Umfang in cm: 5,5 363 - Reden und Artikel 1975 - 1976 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 5,5 364 - Reden und Artikel 1976 - 1977 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 6,0 365 - Reden und Artikel 1977 - 1978 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 5,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 5

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

366 - Reden und Artikel 1978 - 1979 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 367 - Reden und Artikel 1979 - 1980 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 368 - Reden und Artikel 1980 - 1981 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 369 - Reden und Artikel 1981 - 1982 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 370 - Reden und Artikel 1983 - 1984 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 371 - Reden und Artikel 1984 - 1985 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 6,0 372 - Reden und Artikel 1985 - 1986 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 373 - Reden und Artikel 1986 - 1987 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 374 - Reden und Artikel 1987 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 375 - Reden und Artikel 1987 - 1988 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 376 - Reden und Artikel 1988 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 377 - Reden und Artikel 1988 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 378 - Reden und Artikel 1988 - 1989 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 379 - Reden und Artikel 1989 div. Manuskripte und Entwürfe ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 6

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 5,5 380 - Reden und Artikel 1990 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 4,5 381 - Reden und Artikel 1990 div. Manuskripte und Entwürfe Darin: div. handschr. Notizen Umfang in cm: 3,0 530/1 - Über den Union-Verlag 1998 maschinenschr. Manuskript Umfang in cm: 1,5 416 - Veröffentlichungen über Günter Wirth 1953 - 1980 Artikel; Interviews Darin: handgemaltes Plakat zu einem Vortrag von Günter Wirth am 12.02.1974 an der Universität Marburg Umfang in cm: 5,5 415 - Veröffentlichungen von Günter Wirth 1953 - 1980 Artikel; Sonderdrucke; Manuskripte Umfang in cm: 5,5 417 - Veröffentlichungen von und über Günter Wirth 1980 - 1981 Artikel Umfang in cm: 5,0 418 - Veröffentlichungen von und über Günter Wirth 1982 - 1983 Artikel Umfang in cm: 5,5 419 - Veröffentlichungen von und über Günter Wirth 1983 - 1984 Artikel; Interviews Umfang in cm: 5,5 420 - Veröffentlichungen von und über Günter Wirth 1984 - 1986 Artikel; Interviews Umfang in cm: 6,0 421 - Veröffentlichungen von und über Günter Wirth 1987 Artikel Umfang in cm: 5,5 422 - Veröffentlichungen von und über Günter Wirth 1988 Artikel Darin: Plakat zu Symposion und Ausstellung "Christliche Erneuerung in der Literatur", 25. bis 30.09.1988 an der Universität Würzburg Umfang in cm: 4,5 423 - Veröffentlichungen von und über Günter Wirth 1989 Artikel Umfang in cm: 6,0 424 - Veröffentlichungen von und über Günter Wirth 1990 Artikel Darin: zwei Beiträge Günter Wirths aus den 1970er Jahren Umfang in cm: 5,0 477 - Vorträge 1992 - 1999 handschr. Manuskripte und Notizen; Einladungen; Teilnehmerlisten; Korrespondenz Umfang in cm: 1,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 7

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

494 - Vorträge zur Literatur 1992 - 1999 handschr. Manuskripte und Notizen; maschinenschr. Manuskripte; Einladungen; Artikel Darin: Freies Christentum 51 (1999), Heft 5; handschr. Manuskript und Notizen für Vortrag anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus 1999; maschinenschr. Manuskript "Kirchenkreis Kölln II, Kirchengemeinde Berlin- Adlershof" ohne Autorenangabe; Heft der CDU-Fraktion der BVV Treptow "Matinee der BVV und des BA Treptow von Berlin aus Anlaß des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 1999" Umfang in cm: 3,0 461 - Zeitzeugenberichte und Ausarbeitungen 1993 - 2011 Zeitzeugenberichte Günter Wirths mit dazu gehöriger Korrespondenz; handschr. und transkribierte Manuskripte und Briefe; div. Veröffentlichungen von und über Günter Wirth Darin: div. Korrespondenz; kurze maschinenschr. Aufzeichnungen von Hubert Mohr; Ehrenurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft in der CDU vom 27.3.2007; Stadtgespräche 14 (2008), Nr. 50; Karlshorster, Nr. 17 vom Dezember 2007 und Nr. 18 vom März 2008; Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci e.V. 13 (2008), Heft 1 und 2; Pankower Vorträge, Heft 115; Saale-Unstrut-Jahrbuch 13 (2008); UTOPIE kreativ, Heft 208 vom Februar 2008, Heft 212 vom Juni 2008 und Heft 215 vom September 2008; div. Ausgaben von "Das Blättchen" aus den Jahren 2008 und 2009; GeschichtsKorrespondenz 14 (2008), Nr. 3; Kopie eines Anschreibens von Werner Wünschmann an CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla mit einer Ausarbeitung zur kulturpolitischen Arbeit der DDR-CDU; Vermerk von Manfred Agethen; Diskette mit Aufschrift "Günter Wirth Bibliographie 16.7.05"; Brief von Stefan Wirth an die KAS vom 18.12.2011 Umfang in cm: 8,5 460 - Zeitzeugenberichte und Ausarbeitungen 1996 - 2007 Zeitzeugenberichte Günter Wirths mit dazu gehöriger Korrespondenz; handschr. und transkribierte Manuskripte und Briefe; div. Veröffentlichungen Darin: Niederschrift eines Interviews von Carsten Tessmer mit Günter Wirth am 11.04.1995; Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci e.V. 10 (2005), Heft 1; Sonderdrucke aus dem Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte 64 (2003) und 65 (2005); Berliner Dialog Hefte 8 (1997), Heft 4 und 9 (1998), Heft 4; UTOPIE kreativ, Nr. 195, Januar 2007 Umfang in cm: 6,0

1.1 Veröffentlichungen zu Potsdam

547/4 - "Der andere Geist von Potsdam" 1991 - 2008 Rezensionen; Artikel; Korrespondenz; handschr. Notizen Darin: maschinenschr. Manuskriptanfang mit dem Arbeitstitel "Villa Pincus"; Artikel zum 75. Geburtstag von Günter Wirth; Fotos zur Verlegung von "Stolpersteinen" durch Gunter Demnig am 09.03.2009 für Richard Kuckuck und Margarete Beyer; Redemanuskript von General a.D. Wolfgang Altenburg anlässlich der Einweihung des Saales "Henning von Tresckow" in der Nachschubschule des Heeres in Garlstadt im Januar 2000; Günter Wirth, Potsdam - auch ein Ort für "Innere Emigration"?. Vortrag in Potsdam, hg. von Gunnar Porikys, Potsdam 1991 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 8

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Umfang in cm: 2,0 547/2 - "Der andere Geist von Potsdam" 1992 - 2000 eigene Artikel; handschr. Notizen und Manuskripte; Korrespondenz, u.a. mit dem Insel-Verlag und Wolf Jobst Siedler; Personenregisterentwürfe Darin: Gutachten zu: Hermann Kasack, Dreizehn Wochen: Tage- und Nachtblätter. Aufzeichnungen aus dem Jahre 1945 über das Kriegsende in Potsdam vom Oktober 1995; Korrespondenz zur Gestaltung des 100. Geburtstags von Hermann Kasack 1996; Diskette mit der Aufschrift "Literaturverzeichnis zu Günter Wirth, Potsdam"; Artkel von Gunnar Porikys, Die Nach-, Ge- und Vordenkveranstaltung im Bernhard Kellermann-Haus, in: Potsdamer ARGUS-Auge Nr. 15 (1992) Umfang in cm: 2,5 547/3 - "Der andere Geist von Potsdam" 1993 - 1999 handschr. Manuskript; Korrespondenz, u. a. mit dem Insel-Verlag; Verlagsvertrag Umfang in cm: 4,0 547/1 - "Der andere Geist von Potsdam" 1999 maschinenschr. Manuskript mit handschr. Korrekturen Darin: div. Zettel mit handschr. Notizen Umfang in cm: 3,5 467/1 - Manuskript zu "Der andere Geist von Potsdam" 2000 vorletzte Fassung Umfang in cm: 3,5 467/2 - Manuskript zu "Der andere Geist von Potsdam" 2000 - 2001 letzte Fassung Darin: Artikel von Günter Wirth vom 05.05.2001 aus der FAZ über die Friedenskirche im Park von Sanssouci Umfang in cm: 3,0 548/3 - Varia zu Potsdam 1983 - 2007 eigene Beiträge; handschr. Notizen; Artikel; Korrespondenz Umfang in cm: 1,5 548/2 - Varia zu Potsdam 1997 - 2004 handschr. Notizen; maschinenschr. Manuskripte Darin: Mnemosyne, Nr. 23 (1997); Einladung zum Seminar "Armenian Blood and the German Conscience", Berlin 2001; Günter Wirth, Der Todesgesang des armenischen Volkes, in: UTOPIE kreativ, Heft 169 (2004) Umfang in cm: 1,0 548/1 - Varia zu Potsdam 2007 handschr. Notizen Darin: Brief von Hans-Christian Diedrich an Wieland Niekisch bzgl. des Gedenkens an den 1950 in Moskau erschossenen Potsdamer Oberbürgermeisters Erwin Köhler vom 17.03.2007 Umfang in cm: 0,5 538 - Veröffentlichungen über Potsdam 1997 - 2008 handschr. Notizen und Manuskripte; maschinenschr. Manuskripte; Artikel; Korrespondenz Darin: Spezialbibliographie "Arbeiten über Potsdam" von Günter Wirth; zwei Fotos der Villa Riehl Umfang in cm: 3,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 9

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

1.2 Fremdmanuskripte

489 - div. Manuskipte von Bruno Theek 1959 - 1971 Darin: Korespondenz Bruno Theeks aus dem Jahr 1967 Umfang in cm: 1,0 512/4 - Fremdmanuskript 1964 maschinenschr. Manuskript mit handschriftl. Korrekturen und Originalunterschrift: Johannes Bobrowski, Levins Mühle. 34 Sätze über meinen Großvater Umfang in cm: 2,0 512/7 - Fremdmanuskript 1975 maschinenschr. Manuskript: Rosemarie Schuder, Hieronymus Bosch (Teil 2) Umfang in cm: 1,5 512/6 - Fremdmanuskript 1975 maschinenschr. Manuskript: Rosemarie Schuder, Hieronymus Bosch (Teil 1) Umfang in cm: 1,0 512/2 - Fremdmanuskript 1978 maschinenschr. Manuskript: Kurt Nowak, Stechow oder Ein Fluchtversuch Umfang in cm: 1,5 512/8 - Fremdmanuskript 1991 maschinenschr. Manuskript: Rosemarie Schuder, Welt und Traum des Hieronymus Bosch. Ein Diskurs Umfang in cm: 1,0 512/3 - Fremdmanuskript o.D. maschinenschr. Manuskript mit handschriftl. Korrekturen: Emil Fuchs, Die materialistische Erkenntnistheorie Umfang in cm: 1,0 512/5 - Fremdmanuskript o.D. maschinenschr. Manuskript mit handschriftl. Korrekturen: Karol Nandrásky, Das Korn in der Hölle des Faschismus. Zum 35./40. Todestag des Märtyrers László Remete Umfang in cm: 1,5 512/1 - Fremdmanuskript o.D. maschinenschr. Manuskript: Hermann Weidhaas, Gedanken zu einer Lehre von den immateriellen Werten Umfang in cm: 1,0 532 - Fremdmanuskripte 2000 - 2008 maschinenschr. Manuskripte: Ernst Ludwig Bock, Eine Jugend im Kriege. Meine Erlebnisse 1938 bis 1945; W. Ullmann, Deutschland und Europa in der Friedensordnung des 3. Jahrtausends; Friedrich Diekmann, Olymp im Nebel. Hintergründe des 17. Juni (mit persönlicher Widmung) Umfang in cm: 1,5 490 - Fritz Baade 1966 - 1967 Darin: zwei korrigierte Manuskripte von Fritz Baade: "Strategie des Weltkampfes gegen den Hunger" vom September 1966 und "Ost und West als Verbündete im Kampf gegen den Hunger" vom 25.08.1967 Umfang in cm: 1,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 10

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

2 Korrespondenz

075 - Dienststelle des Staatssekretärs für Kirchenfragen 1961 - 1989 Korrespondenz Umfang in cm: 0,5 448 - Glückwünsche und Ehrungen 1986 - 1989 div. Karten und Briefe zu Geburtstagen, Weihnachten, zur Ehrenpromotion und zur Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens 1989 Darin: Manuskript von Siegfried Streller "Jupiter und sein Teutscher Held. Eine Friedensutopie in Grimmelshausens 'Abentheuerlichen Simplicissimus Teutsch'. Günter Wirth zum 60. Geburtstag"; Leipziger Postulate vom 17.10.1989 bzw. 17.11.1989; formelles Glückwunschschreiben zur Ehrenpromotion mit Mappe des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen; Deutsche Friedensmedaille des Friedensrates der DDR mit Urkunde; Emil-Fuchs-Plakette des Friedensrates der DDR; div. Ausweise Günter Wirths als Mitglied des Hauptvorstandes bzw. Mitglied des Präsidiums des Hauptvorstandes der DDR-CDU Umfang in cm: 8,0 449 - Korrespondenz 1955 - 2001 div. Korrespondenz, z.T. ohne Datum und nicht klar zuordbar Darin: Abschrift eines Briefes von Arnold Haumann (persönlicher Referent von ) an Günter Wirth vom 20.11.1953 (wohl aus dem NL Ulbricht im Bundesarchiv) Umfang in cm: 1,5 138 - Korrespondenz 1971 - 1991 Darin: Brief von Carl Ordnung vom Dezember 1990 über seine Sichtweise der Wende und der gegenwärtigen Lage Umfang in cm: 1,0 539 - Korrespondenz 1993 - 2000 Darin: Protokoll der Mitgliederversammlung der Gertrud von le Fort-Gesellschaft vom 25.07.1997; Foto von Günter Wirth und Gertrud Fussenegger; div. Einladungen; Artikel; Korrespondenz von Hans-Joachim Beeskow mit dem Colloquium-Verlag aus dem Jahr 1992 Umfang in cm: 2,0 540 - Korrespondenz 2001 - 2002 Darin: zwei Fotos, u.a. mit Wolfgang Heyl 2001 Umfang in cm: 3,0 541 - Korrespondenz 2003 - 2004 Darin: Protokoll der Mitgliederversammlung der Gertrud von le Fort-Gesellschaft vom 28.08.2003; Artikel Umfang in cm: 5,0 542 - Korrespondenz 2005 - 2006 Darin: Artikel Umfang in cm: 4,0 543 - Korrespondenz 2007 - 2008 Darin: Werner Schmauch, Bericht über die Reise nach und Aufenthalt in Prag, CFK-Gründung (2008 abgetippter Bericht vom 10.06.1958); Manuskript "Chancen und Gefahren der gegenwärtigen Weltsituation (2007)" von Carl Ordnung Umfang in cm: 5,0 544 - Korrespondenz 2009 Darin: Manuskript "Humanist und Christ. Günter Wirth zum achtzigsten Geburtstag" von Helmut Zwanger aus dem Jahr ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 11

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

2009 Umfang in cm: 2,0 094 - Korrespondenz A 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit div. Akademien Darin: Brief an Frau Prof. Dr. S. Bock vom 16.09.1986; Brief eines "Kurt" vom 07.07.1954, von Günter Wirth mit Fragezeichen versehen Umfang in cm: 3,0 428 - Korrespondenz A-B 1987 - 2001 Umfang in cm: 3,0 095 - Korrespondenz Ba-Beg 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Hans-Joachim Beeskow Darin: Artikel der Berliner Zeitung von 1968 zur Münchner Ministerpräsidentenkonferenz 1947 Umfang in cm: 2,5 096 - Korrespondenz Beh-Bl 1961 - 1990 Darin: Bericht von Walter Beltz über die Tagung "Pax vobiscum - Friedensbewegungen der Gegenwart" an der Evangelischen Akademie Berlin; Entwurf einer Reportage für Prof. Dr. G. Hollweg von der Bergakademie Freiberg; Programm, Teilnehmerliste und div. Korrespondenz zum Internationalen Colloquium Kirchliche Zeitgeschichte (KZG) 1989 in Loccum; Beitrag "Die Einheit der Kirche in unterschiedlichen Gesellschaftsformen" von Pfarrer Bluhm Umfang in cm: 3,0 097 - Korrespondenz Bo-Bra 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Hans de Boer und dem Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Darin: Material und eigene Vita von Pfarrer Walter Kaiser aus Dresden; div. Zeitungsausschnitte und Rundbriefe von Hans de Boer Umfang in cm: 3,0 098 - Korrespondenz Bre-Bz 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Botschaften Darin: Beitrag über den 20. Jahrestag der Gründung der Polnischen Arbeiterpartei 1962; Programm und Teilnehmerliste des Novemberseminars der Männerarbeit des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR 1988 Umfang in cm: 2,0 099 - Korrespondenz C 1961 - 1990 Darin: Beitrag von Pfarrer Wolfgang Caffier "Die Kirche vor der Mauer. Unpassende Gedanken eines evangelischen Christen zur Jahreswende" von 1961; Einladungen und Pressemitteilungen des Centre Culturel Francais Berlin von 1990 Umfang in cm: 1,5 429 - Korrespondenz C-D 1990 - 2001 Darin: Brief von Jan Piskorz vom 01.12.1953 Umfang in cm: 1,5 100 - Korrespondenz Da-Deutschen 1961 - 1990 Darin: Programm und Teilnehmerliste einer internationalen literaturwissenschaftlichen Konferenz in Berlin 1967; Beitrag von Karl Hennig über den Evangelischen Kirchentag 1987; Interview der Deutschen Volkszeitung mit Hubert Faensen und Günter Wirth Umfang in cm: 3,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 12

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

101 - Korrespondenz Deutscher-Döp 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Heinz Deutschland und dem Deutschen Kulturbund Darin: Rundfunkssendungsübersicht und Veranstaltungsempfehlung des Deutschen Kulturbundes zum 100. Geburtstag von Heinrich Mann 1971; Aufruf und grundlegende Überlegungen für eine Stiftung für das Archiv und die Bibliothek des FDGB von 1990; Diskussionspapier "Für eine Wende in der Gewerkschaftsarbeit" von 1989; Artikel von Lázsló Dezséry über die Vorbereitung des VI. ungarischen Friedenskongresses Umfang in cm: 3,5 102 - Korrespondenz Dör-Eu 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Wilhelm Elfes Darin: "Warmbader Elegie", übersandt von Hellmut Döring 1957; Thesen zur Dissertation "Grundzüge der Kirchenpolitik der SED zwischen 1968 und 1978" von Prof. Dr. Horst Dohle 1989; Artikelvorlage von Danilo Dolci von 1962; Mitteilungsblätter der Evangelischen Kirchengemeinde Malmedy-St. Vith aus dem Jahre 1959; Artikel über und Interview mit Wilhelm Elfes; Schreiben Günter Wirths an Wilhelm Elfes von 1953 Umfang in cm: 3,0 430 - Korrespondenz E-F 1991 - 2001 Darin: Postkarte von Walter F. vom 28.08.1965 Umfang in cm: 2,5 103 - Korrespondenz Ev-Fet 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit der Evangelischen Akademie Tutzing Darin: div. Material zu Veranstaltungen in der Evangelischen Akademie Tutzing; Programm, Teilnehmerliste und Thesenpapier von Johannes Althausen zur Jahrestagung des Ökumenischen Arbeitskreises für Information in Europa 1974; Interview mit Prof. Urner und Korrekturvorlagen für das Manuskript "Die Zeichen der Zeit 1947-1979"; Zeitungsartikel zum Tode Konrad Farners Umfang in cm: 3,5 104 - Korrespondenz Feu-Frick 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Pfarrer Walter Feurich Darin: Thesen zur Dissertation "Materialien zum Lebenswerk von Carl Mensing (1863-1953)" von Pfarrer Walter Feurich 1978; Thesen zur Dissertation "Begründung der Funktion der Praktischen Theologie bei Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher anhand seiner praktisch-theologischen Vorlesungen" von Heinrich Fink 1966; Ausstellungskonzept "Der Kreisauer Kreis im deutschen Widerstand" der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 1984 Umfang in cm: 3,5 105 - Korrespondenz Frie-Fy 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Emil Fuchs Darin: Referat von Pfarrer Dr. Dieter Frielinghaus "Zusammenarbeit für den Frieden" von 1962; Änderungsvorschläge für: Hans-Georg Fritzsche: Lehrbuch der Dogmatik, Teil III; Bericht von Emil Fuchs an Otto Nuschke über die Tagung der Religiös-Socialen Vereinigung der Schweiz 1953; Beitrag von Emil Fuchs über Carl Zuckmayr mit Korrekturvorlage von 1956 Umfang in cm: 3,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 13

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

431 - Korrespondenz G 1991 - 2001 Umfang in cm: 1,0 106 - Korrespondenz Ga-Gi 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Wilhelm Karl Gerst Darin: Korrigiertes Manuskript "Christliche Verkündigung und politische Verantwortung" von Klaus Galley; Arbeitsmaterial zum Kirchentagsdelegiertentreffen 1974; Korrigiertes Manuskript "Wir wollen uns in den Dienst des Friedens stellen" von Adalbert Gentschi; Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung "Hanns Georgi - ein deutscher Buchillustrator" 1964 in Hamburg; Korrigiertes Manuskript "Ist das eine stabile Regierung?" von "einem gelegentlichen Mitarbeiter" (Wilhelm Karl Gerst) 1961; Korrigiertes Manuskript "Stellungnahme zur SPD" von Wilhelm Karl Gerst 1961 Umfang in cm: 3,5 107 - Korrespondenz Gl-Gn 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Hermann Glander und der Redaktion von "Glaube und Gewissen" Umfang in cm: 3,0 108 - Korrespondenz Go-Haf 1961 - 1990 Darin: Vertraulicher Aktenvermerk für Gerald Götting vom 21.10.1960 über Gespräch Günter Wirths mit Stefan Heym; Vereinzelte Korrespondenz von Gerald Götting mit Günter Wirth aus den 1950er Jahren; Interview mit Canon L. John Collins 1962; korrigierter Beitrag "Bischof von Ketteler und wir" von Karl Grobbel, ohne Datierung; Memorandum von Egon Grübel über Geschichte im Rundfunk von 1990; Brief von Willibald Gutsche an Superintendent Bochow Umfang in cm: 3,0 432 - Korrespondenz H 1954 - 2001 Umfang in cm: 1,5 109 - Korrespondenz Hag-Heil 1960 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Magdalene Hager und Hildegard Haupt Darin: Korrigierter Artikel "Die Bonner Agonie" von W. Hagemann von 1962; Arbeitsplan des CDU Stadtbezirksverbands Leipzig-Nordost September-Dezember 1967; Korrespondenz von Magdalene Hager mit und über Robert Jungk 1955-1959; Beschlagnahmeprotokoll des Buches "Die Zukunft hat schon begonnen" von Robert Jungk für Magdalene Hager von 1956 Umfang in cm: 3,5 110 - Korrespondenz Heim-Hoe 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Heinrich und Lydia Hellstern sowie Stefan Heym Darin: Predigt "Gebt mir acht, dass der Mensch nicht zugrunde geht!" von Pfarrer Heinrich Hellstern 1974; Artikel "Neutralität" von Heinrich Hellstern 1975; Ansprachen von Werner Henning vor Demonstrationen am 06.11.1989, 13.11.1989 und 20.11.1989 in Heiligenstadt sowie am 23.11.1989 vor dem Kreistag Heiligenstadt; korrigierter Artikel "Nicht NATO-Rollbahn, sondern Friedensmeer" von Horst C. Herrmann; Artikel "Zum Spiegel-Gespräch mit dem hannoverschen Landesbischof D. Hanns Lilje" von Gerhard Herrmann; Aktenvermerke von Günter Wirth zu Gesprächen mit Stefan Heym 1967; Konzeption für einen Arbeitskreis für die Geschichtswissenschaftliche Konferenz "750 Jahre Berlin" 1987; Exposé für "Neuzelle", einen Dokumentarfilm der Filmhochschule 1978 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 14

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Umfang in cm: 4,0 111 - Korrespondenz Hof-I 1961 - 1990 Darin: div. korrigierte Artikel von Oskar Huemer; Sonderdrucke div. Aufsätze von Jean de Pablo; Vortrag von Rechtsanwalt Reinhold Schleifenbaum "Vom Grundgesetz zu einer deutschen Verfassung" von 1990 Umfang in cm: 4,0 433 - Korrespondenz I 1990 - 2001 Umfang in cm: 0,5 434 - Korrespondenz J 1991 - 2000 Umfang in cm: 0,5 112 - Korrespondenz Ja-Jo 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Günter Jacob und Christa Johannsen Darin: Zum Friedensdienst der Kirche. Eine Handreichung für Seelsorge an Wehrpflichtigen; Publikationsliste von Elmar Jansen; unveröffentlichte Kurzgeschichte "Ankunft im Neuen Jahr" von Christa Johannsen; div. weitere Korrespondenz von Christa Johannsen 1959-1969 Umfang in cm: 3,5 113 - Korrespondenz Ju-Keh 1961 - 1990 Darin: Vortrag von Werner Bramke und Ulrich Heß: "Die Novemberrevolution in Deutschland und ihre Wirkungen auf die deutsche Klassengesellschaft" von 1988; Planungen für Tagung "Die Teilung bejahen? Chancen des Fragmentarischen für die Zukunft Berlins zum 80. Geburtstag von Dr. Erich Müller-Gangloff" der Evangelischen Akademie Berin (West) von 1987; korrigierter Artikel "In der Endzeit" von Kreisoberpfarrer Kars aus dem Jahr 1961; Gutachten zu: G. Kehnscherper, "Langsam lichtete sich der Nebel" aus dem Jahr 1979 Umfang in cm: 4,0 435 - Korrespondenz K 1980 - 2001 Umfang in cm: 3,5 114 - Korrespondenz Kei-Koe 1961 - 1990 Darin: korrigiertes Interview von Wolfgang Kerst mit Ludwig Franke über "Erlebnisse und Erfahrungen in Afrika und Nairobi" von 1976; unveröffentlichtes Manuskript "Ein Beispiel diakonischer Arbeit" von Wolfgang Kerst aus dem Jahr 1975; Sonderdrucke vpn Aufsätzen von G. Werner Kilian; korrigiertes Manuskript "Prediger in der Wüste" von Eberhard Klages aus dem Jahr 1962 Umfang in cm: 4,0 115 - Korrespondenz Kof-Kr 1959 - 1990 Darin: div. Beiträge von Pfarrer Walter Krause Umfang in cm: 3,0 116 - Korrespondenz Ku-Lei 1961 - 1990 Darin: Bericht von Dr. Landmann über den Laienkurs "Afrika inmitten unserer Welt" im Ökumenischen Insitut Bossey 1961; korrigiertes Manuskript "Unionsfreunde Lehrer unterstützen die politisch-moralische Erziheung der Jugend" von Gerhard Lange aus dem Jahr 1961; Manuskripte "Abrüstung von innen und direkt" sowie "Zentrale Gestalt vom Rande" von Jens Langer aus dem Jahr 1989; Thesen zur Dissertation "Die Haltung des Vatikans gegenüber den sozialistischen Staaten Europas nach dem zweiten Weltkrieg" von R. Langstein Umfang in cm: 3,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 15

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

436 - Korrespondenz L 1990 - 2000 Darin: Brief von Ingrid Lotz vom 19.01.1954 Umfang in cm: 1,0 117 - Korrespondenz Lem-Lu 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Gerhard Lotz Darin: Referat von Hermann Ley vor der Tagung der Arbeitsgruppe Intelligenz beim Nationalrat am 31.10.1962; "Im Geist der Verständigung. Eindrücke von einer kirchlichen Pressetagung in Wien" von Günter Lorenz im Jahr 1962 Umfang in cm: 3,0 437 - Korrespondenz M 1990 - 2001 u.a. Korrespondenz mit Gerhard Moest Darin: Empfehlungsschreiben von Lothar de Maizière für Günter Wirth vom 16.05.1995; Manuskript "Die neue Richtung unseres Zeitalters - Martin Luther Kings Traum von Gerechtigkeit, Gleichheit und Gewaltlosigkeit" von Günter Wirth aus dem Jahr 1999 Umfang in cm: 2,0 118 - Korrespondenz Ma-Me 1961 - 1990 Darin: Konzeption und korrigierte Version eines Offenen Briefes an den zypriotischen Erzbischof Makarios im Anschluss an seine West-Berliner Rede von 1962; Gutachten zum Manuskrpit "Friedenskampf und Friedensforschung" von 1971; korrigiertes Manuskript "Auf daß sich das irdische Leben schwenke in den Himmel..." von Peter Maser aus dem Jahr 1975; Manuskripte "An eine Zukunft glaubend" und "Die gesunde Vernunft und die Sklaverei" von Uku Masing aus dem Jahr 1963; "200 Jahre Freiheit für wen? Eindrücke von einer USA-Reise 1976" von Gerhard Melzer Umfang in cm: 3,0 119 - Korrespondenz Mi-Mon 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit div. Ministerien, Landesbischof Moritz Mitzenheim und Gerhard Moest Darin: Aktenvermerk für einen Film über das kirchliche Leben in der DDR aus den 1960er Jahren; handschr. Notizen zu einem Nachwuchsseminar der Sektionen Theologie von 1984; Vermerk über die Aufarbeitung der Kulturgeschichte in der DDR von 1977; Abschiedsschreiben von Landesbischof Moritz Mitzenheim aus dem Jahr 1970; Artikelmanuskripte von Gerhard Moest Umfang in cm: 3,5 273 - Korrespondenz mit Presse 1961 - 1990 Korrespondenz mit folgenden Pressevertretern/Zeitungen: Berliner Redaktion der CDU-Presse, Die Märkische, Der Demokrat, Der neue Weg, Thüringer Tageblatt, Die Union (mit Bezirksausgaben) Umfang in cm: 1,5 120 - Korrespondenz Mor-Neud 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Henning Moritz Darin: Referat von Hanfried Müller bei der Sitzung des Regionalisierungsausschusses der EKU am 18.12.1970; Aktenvermerke von 1967 und 1971 zur Veröffentlichung theologischer Fachliteratur in der DDR; Gutachten zu: Karol Nandrásky, "Das Korn in der Hölle des Faschismus" von 1983; korrigierter Artikel von Siegfried Nenke Umfang in cm: 3,0 438 - Korrespondenz N 1990 - 2000 Umfang in cm: 0,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 16

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

121 - Korrespondenz Neue-Ol 1961 - 1990 Darin: Gemeindebrief der Niederländischen Ökumenischen Gemeinde in der DDR vom Dezember 1978; Erklärung von Albert Norden auf der internationalen Pressekonferenz des Nationalrats der Nationalen Front am 21.02.1969 zur Politik der Großen Koalition; Rede von Kurt Nowak "Dichten als Bewährung. Lyrik und Prosa christlicher Autoren aus der Zeit des Faschismus" von 1985; Material zur Bühnenfassung des Buches "Nachtgespräch mit Fidel" von 1987 Umfang in cm: 3,5 439 - Korrespondenz O 1991 - 2000 Umfang in cm: 0,5 122 - Korrespondenz On-Pl 1957 - 1990 Darin: Eigendarstellung und Bibliografie von Günter Wirth; Entwurf der Austrittserklärung aus der DDR-CDU von Carl Ordnung vom 22.12.1989; korrigiertes Manuskript "Der Hochheilige Patriarch von Moskau und ganz Rußland (Zu seinem 85. Geburtstag)" von A. Ostapow aus dem Jahr 1962; Amtsblatt des Evangelischen Konsistoriums in Greifswald vom 31.08.1970; Manuskript: "Zur theologischen Lage der Reformierten Kirche in Ungarn" von L.M. Pákozdy aus dem Jahr 1957; Manuskript: "Westberlin - ein Symbol der freien Welt. Eine kurze Antwort auf die Prophezeiung von Bischof Lilje vom 1. Januar 1961" von Miklós Pálfy aus dem Jahr 1961; Interview von Günter Wirth mit Hans Pischner Umfang in cm: 3,5 440 - Korrespondenz P 1990 - 2001 Umfang in cm: 0,5 123 - Korrespondenz Po-Reh 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Anneliese Probst Darin: Manuskript von Manfred Potschka aus dem Jahr 1962; Exposé einer Novelle von Anneliese Probst aus dem Jahr 1961; Thesen zur Dissertation von Kersten Radzimanowski aus dem Jahr 1981; div. Kopien von Briefen und Artikeln von Mitgliedern der Familie Friedrich Wilhelm Foersters aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert; Broschüre: "het vraagstuk van de europese veiligheid" von 1968; Entwurf einer Beurteilung des Redaktionssekretärs Erhard Reeh aus den 1960er Jahren Umfang in cm: 3,5 441 - Korrespondenz R 1986 - 2000 Darin: Brief von Walter R. vom 23.10.1954 Umfang in cm: 1,0 124 - Korrespondenz Rei-Ri 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Helmut Ridder und Renate Riemeck Darin: "Der Splitter", hrsg. vom Lübecker Arbeitskreis für Politik vom 09.12.1966 und vom 16.07.1967; Flugblatt "Wir sind besorgt. Eine West-Berliner Stimme" vom 20.12.1989 Umfang in cm: 3,0 125 - Korrespondenz Ro-Ry 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Ludwig Rodenberg und Helmut Roob Darin: div. Korrespondenz, Broschüren und Manuskripte von Pfarrer Ludwig Rodenberg aus den 1960er Jahren; Sonderdruck eines Aufsatzes von Helmut Roob aus dem Jahr 1965; Konzeption zur Darstellung christlicher Widerstandskämpfer im Union-Verlag von Helmut Roob aus dem Jahr 1964; zwei Manuskripte von Bernard Sievers vom Ende der 1960er Jahre; Gutachten zur Berufung Gerhard Fischers zum ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 17

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Honorarprofessor; Manuskript "Gleicher Name - gleiche Richtung" von Siegfried Rühle von Lilienstern aus dem Jahr 1962; Erklärung von Domprobst Oscar Rundblom 1962 Umfang in cm: 3,0 442 - Korrespondenz S 1990 - 2000 Darin: Postkarte von Prof. Sibiu (?) vom 09.08.1965 Umfang in cm: 3,0 126 - Korrespondenz Sa-So 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Bernt Satlow Darin: Manuskript "Verbindung der Schule mit dem Leben" von Eberhard Sandberg aus dem Jahr 1962; Gemeindebrief der Kirchengemeinde Fischbach März/April 1967; Aktenvermerk über die Möglichkeit des Kolumbianers Salim Awad, in der DDR als Arzt zu praktizieren aus dem Jahr 1969; maschinenschr. Brief mit Unterschrift von Anna Seghers aus dem Jahr 1961; Evangelisches Pfarrerblatt Heft 2 vom Januar 1964; Manuskript "Die Krise der marxistischen Philosophie" von Bernard Sievers aus dem Jahr 1961 Umfang in cm: 3,0 128 - Korrespondenz Scha-Sche 1961 - 1990 Darin: Manuskript "Unter Denkmalschutz stehende Gebäude niedergerissen" von Emil Schadereit aus dem Jahr 1962; Manuskript von Gerd E. Schäfer aus dem Jahr 1961; Die offene Tür. Kirchenbote für Oberschöna mit Linda und für Wegefarth Mai/Juni 1988; zwei Studien der Arbeitsgruppe Kirche und Gesellschaft beim Ökumenisch-missionarischen Amt aus dem Jahr 1970 Umfang in cm: 1,0 129 - Korrespondenz Schi-Schm 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Gerhard Schmolze Darin: Diskussionsrede von Rudolf Schick auf dem Nationalkongress 1962; UNCTAD Monthly Bulletin, No. 24, June 1968; Bericht von Günther Schmitz über die 79. Hallesche Missionskonferenz 1962; Zeitschrift "Die Furche" vom Juni 1988; Predigtmanuskript von Gerhard Schmolze aus dem Jahr 1975 Umfang in cm: 3,0 130 - Korrespondenz Schn-Schw 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Rosemarie Schuder Darin: Zeitschrift "Duchovní Pastýr" 2 (1962); Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Rangsdorf Mai/Juni 1985; Manuskript "Der Heidelberger Katechismus - zum 400. Jahrestag seiner Einführung am 19. Januar" von Fritz Schröter aus dem Jahr 1963; Appell der 89 aus dem Jahr 1989 Umfang in cm: 3,0 127 - Korrespondenz Sp-Sz 1961 - 1990 Darin: Stellungnahme der Sulzbach-Rosenberger Bürgerinitiative "Verteidigung der Grundrechte - Aufhebung der Berufsverbote" zum Urteil bzgl. des Verbotes gegen Manfred Lehner, als Lehrer zu arbeiten, aus dem Jahr 1977: Mainzer lose Blätter 1 vom Oktober 1977 Umfang in cm: 0,5 131 - Korrespondenz Sta-Sty 1961 - 1990 Darin: Auszüge aus Hörerbriefen zur Sendereihe "Wissenschaftliche Weltanschauung" von 1965; Manuskript für Radio DDR "Emil Fuchs zum 88. Geburtstag", 13.05.1962; Material zum geplanten Internationalen Forum "Unser Europa - Kulturregionen in einem gemeinsamen Kulturraum" der Stadt ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 18

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Duisburg 1990; Bericht über ein Gespräch mit Pfarrer Stiller über die Nichtzulassung seines Sohnes zum Studium 1973; Vortrag von Kurt W. Stiele in der Akademie für Gesellschaftswissenschaften des ZK der SED am 19.11.1989; handschriftl. Redemanuskript für Vortrag bei der ESG Freiberg 1974 Umfang in cm: 3,5 132 - Korrespondenz T 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Károly Toth und Herbert Trebs Darin: Abschriften von Leistungsbeurteilungen von Hans Joachim Stiller aus dem Jahr 1973; Titelkonzeption Tourist-Führer "Zeugnisse jüdischer Kultur", VEB Tourist Verlag, Juni 1987; div. Briefe und Memorandum von Herbert Trebs bzgl. Maßnahmen zur Koordinierung und Erhöhung des Wirkungsgrades der massenpolitischen Arbeit unter der christlichen Bevölkerung und der Führung des offenen deutschen Gespräches mit krichlichen Kreisen in der Bundesrepublik sowie Missachtung der Beschlüsse durch Carl Ordnung; Diskussionsbeitrag von Herbert Trebs auf der CDU-Hauptvorstandssitzung im Dezember 1961 zur Wehrpflicht Umfang in cm: 3,0 443 - Korrespondenz T 1986 - 2001 Umfang in cm: 1,0 444 - Korrespondenz U 1983 - 1999 Darin: Brief der Kulturschriftleitung der Zeitung "Die Union" vom 07.08.1946 Umfang in cm: 1,0 133 - Korrespondenz U-Voj 1961 - 1990 Darin: undatiertes Manuskript "Bevölkerungszunahme und Ernährung" von Voelerberg(?) Umfang in cm: 3,0 445 - Korrespondenz V 1990 - 1999 Umfang in cm: 0,5 134 - Korrespondenz Vok-Weise 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Arthur Wegner Darin: Entschließung aus der Versammlung der Arbeiter, der Angehörigen der Intelligenz und der Angestellten aus der Färberei der Smolensker Wirk- und Trikotagenfabrik vom 26.10.1962 zur Kuba-Krise; Stellungnahme und Gutachten zum Titel "Westdeutsche Prosa" aus dem Jahr 1965; korrigiertes Manuskript von Lajos Vetö aus dem Jahr 1961; Berliner Extrablatt vom 04.03.1967; Manuskript "Die Bibel. Kritischer Wegweiser der ökumenischen Bewegung" von Hans-Rudi Weber aus dem Jahr 1972; Beurteilung der Erzählung "Hühnerlene - eine schöne Geschichte" von Martha Weber aus dem Jahr 1963; div. falsch einsortierte Briefe an Gertrud Weismantel, Werner Wünschmann, Werner Weismantel, Weltbühne, Heinrich Werner, Hans Westphal, Harald Wessel, Hermann Weyss Umfang in cm: 3,0 446 - Korrespondenz W 1991 - 2001 Darin: Brief von Heinz Wagner vom 24.01.1963 Umfang in cm: 1,0 135 - Korrespondenz Weisf-Wie 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Werner Weismantel, Leo Weismantel und der Redaktion der "Weltbühne" ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 19

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Darin: Abschrift von: "Die Schule des Friedens" von Leo Weismantel; Ergänzung zum Bericht über die Beisetzungsfeierlichkeit für Leo Weismantel von 1964; Beschreibungen von Verlagsprojekten Leo Weismantels aus dem Jahr 1964; Hinweise der Forschungsgemeinschaft "Geschichte der bürgerlichen Parteien und Interessenorganisationen in Deutschland 1789 bis 1945"; Manuskripte "Stoßseufzer eines (ehemaligen) Lektors" und "Horizonte einer Stadt" von Günter Wirth aus den 1980er Jahren; "Thesen über Möglichkeiten und Grenzen unserer Zusammenarbeit" von Gert Wendelborn vom 09.12.1964 Umfang in cm: 3,5 136 - Korrespondenz Wig-Y 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Eduard Winter Darin: Übersicht über die Rezensionen zu: E. Winter: Rußland und das Papsttum; Manuskript "Chile ruft!" von Dieter Wirth aus dem Jahr 1962; Brief von Werner Wittenberger an den Superintendenten und den Kirchenvorstand in Grimma vom 12.12.1983; Interview mit Józef Wojtal aus dem Jahr 1967; Manuskript "Kriegsverbrecher im Priesterrock" von Gerhard Wolter aus dem Jahr 1961; Thesen zur Dissertation "Zu Stellung und Beitrag der CDU im Bündnis in der politischen Organisation der sozialistischen Gesellschaft in der DDR" von Werner Wünschmann aus dem Jahr 1985 Umfang in cm: 3,5 137 - Korrespondenz Z 1961 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Laszlo Zay Darin: div. Manuskripte von Laszlo Zay; Manuskript eines Beitrags von Günter Wirth für die Zeitschrift für Geschichtswissenschaft über Matthias Erzberger aus dem Jahr 1977 Umfang in cm: 3,0 447 - Korrespondenz Z 1991 - 2001 Darin: Brief von Ludwig Zimmerer vom 11.11.1954 Umfang in cm: 0,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 20

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

3 CDU der DDR

427 - 17. Juni 1953 1953 - 1990 Korrespondenz; Materialsammlung Darin: Kopien div. Originalberichte der CDU-Kreisverbände über die Geschehnisse am 17.06.1953; Originalbericht aus dem KV Bernburg vom 26.06.1953 Umfang in cm: 1,0 501 - Die Jugend in der CDU 1963 maschinenschr. Manuskript mit div. Korrekturen Umfang in cm: 2,5 219 - Gründung und Entwicklung der CDU in der DDR 1945 - 1980 Zeitungsartikel; Materialsammlung; div. Lebensläufe; Korrespondenz mit div. Zeitzeugenberichten und Informationen der Kreisverbände zur jeweiligen Gründung und zu vorhandenen Unterlagen aus der Gründungszeit Darin: Flugblatt der CDU aus den 1940er Jahren; Flugblatt mit den Namen des Chemnitzer Gründungsausschusses vom Juli 1945; Protokolle (z.T. handschr. und mit Originalunterschriften) von Gründungssitzungen von CDU-Ortsgruppen in Sachsen 1945/46; Abschriften von Unterlagen (u.a. Teilnehmerlisten und Aufrufe) über die Gründung der Christlichen Volkspartei bzw. Christlich-Sozialen Volkspartei in Dresden und Chemnitz 1945; Kopie einer Einladung an den Mitbegründer des Zentrums in Erfurt zu einer Vorstandssitzung der CDU vom 06.08.1945; Fachausschüsse des Landesverbandes [Sachsen] und ihre Vorsitzenden, ohne Jahresangabe; Ein Wort zur Wählervertreterversammlung (Nationale Front) am 24.08.1961 in Bad Liebenwerda, keine Vafasserangabe; Abschriften aus dem Protokollbuch der Ortsgruppe Lübben aus den Jahren 1945-1947; Abschriften von Unterlagen (u.a. Protokolle) über die Gründungsphase der CDU in Schwerin; Abschrift der Gründungsmitgliederliste der Ortsvereinigung Wurzen vom 10.11.1945; Abschrift des Gründungsaufrufes in Wurzen und Grimma; Abschrift eines Berichtes über die Gründungsversammlung und des Protokolls der ersten Vorstandssitzung des Ortsverbandes Zerbst; Abschriften der Geschäftsberichte der Ortsgruppe Zwickau vom 17.11.1945 und vom 02.02.1946; Abschrift eines Werbeschreibens der Ortsgruppe Vielau-Friedrichsgruen (Kreis Zwickau-Land) Umfang in cm: 3,5 218 - Jugend in der CDU 1946 - 1963 Zeitungsartikel; Korrespondenz mit div. Zeitzeugenberichten; div. politische Lebensläufe Darin: Aufruf der CDU zu den Gemeindewahlen in der SBZ 1946; namentlich nicht bezeichnetes Manuskript (Hans-Georg Schöpf?) über die Lage Deutschlands vom Mai 1948; div. Unterlagen des Antifaschistischen Jugendausschusses des Kreises Rügen aus dem Jahr 1946; Manuskript "Die demokratischen Kräfte der Studentenschaft" von Hans-Georg Schöpf aus dem Jahr 1949 mit dazugehörigem Brief an die Zeitschrift "Forum"; Protokoll der 8/II. Zentralratstagung der FDJ am 09.07.1947 sowie der Tagung vom 12. bis 14.12.1947; Stimme junger Unionsmitglieder Nr. 5, Mai 1952; Suchende Jugend. Jugend schreibt - Ältere antworten (Wege in die neue Zeit 7), Berlin 1946; Miteinander in sicherem Vertrauen. Rundtischgespräch junger Christen mit Horst Schumann und Gerald Götting, 1961; div. Protokolle und Entschließungsentwürfe von Arbeitskreisen der JU 1947; Abschrift aus der 14. Sitzung des Gründungsausschusses vom ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 21

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

15.11.1945 zur Jugend- und Schulungsarbeit; Liste mit Leitern der Berliner Arbeitskreise der JU; Zeittafel der FDJ für die Jahre 1961 und 1962; Manuskripte zu den Diskussionen im ehemaligen Brandenburgischen Landtag sowie im ehemaligen Landtag Sachsen-Anhalt zur Frage der Herabsetzung des Wahlalters, ohne Name oder Datum (1947?); div. Korrespondenz über die politische Tätigkeit von Hans-Georg Schöpf 1948-1950 Umfang in cm: 3,5 426 - Manuskripte zur Geschichte der CDU und zur Kirchenpolitik o.D. Originalmanuskripte: "Zur Gründung der CDU 1945"; "Jugend in der CDU 1945/50"; "Skizze der kirchenpolitischen Entwicklung in der SBZ und in der DDR 1945 bis 1961 (Protestantismus)" Umfang in cm: 6,0 485 - Neue Zeit in der Nachkriegszeit 1993 Korrespondenz; handschr. Manuskript; Aufstellung ausgewählter Artikel Umfang in cm: 1,0 425 - Ost-CDU - geschichtliche Aufarbeitung 1989 - 1990 Korrespondenz; Manuskripte; Materialsammlung Darin: div. Kopien von Originaldokumenten über Hans Werner Gyßling, u.a. auch Lebenslauf und Korrespondenz; Kopien div. Originaldokumente und Artikel aus dem Jahr 1947 zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft von CDU und CSU in Königstein Umfang in cm: 5,0 468 - Varia zur Geschichte der CDU der DDR 1949 - 1997 div. Manuskripte und Zeitzeugenberichte Darin: Manuskript zur frühen Geschichte der CDU der DDR; Manuskript mit Erinnerungen über die Parteiarbeit in der Zeit zwischen 1950 und 1953; Manuskript "Die personelle und programmatische Erneuerung der CDU seit dem Sommer 1989"; Brief von Horst Korbella vom 11.06.1991 sowie div. Kopien aus der Korrespondenz von Horst Korbella April und Mai 1991; Kopie eines Briefes an Vera Nuschke vom Haus der Geschichte, Projektgruppe Leipzig vom 01.09.1997; Brief von Gerhard Fischer an Günter Wirth vom 11.11.1949; korrigiertes Protokoll der 3. Arbeitstagung der Kreisjugendreferenten im Landesverband Brandenburg im November 1949; div. Interviews und Interviewfragen zur Geschichte der CDU der DDR; handschr. Brief mit Zeitzeugenbericht über die DDR-Friedensbewegung; Manuskript zum Buch "Krieg ohne Schlacht" von Heiner Müller unter dem Pseudonym Günter Hermann; handschr. Notizen; Korrespondenz und Material zum Ausstellungskatalog "Neuköllner Kirchengeschichte" aus dem Jahr 1994 Umfang in cm: 1,5 080 - Wende und Neuanfang - CDU 1989 - 1990 Zeitungsartikel Darin: Kopie eines Briefes der Abteilung Kultur an Lothar de Maizière über das Kuratorium für Kultur und Kunst vom 21.03.1990; Rahmenprogramm der CDJ vom 03.02.1990; Beantwortung des Fragenkatalogs "Wahlprüfstein" der Katholischen Sozialen Aktion; Liste mit Wahlkreiskandidaten der CDU; Stern-Extra zur Wahl in der DDR 1990; Ausarbeitungen zur Bildungspolitik vom Februar 1990; Entwurf "Gemeinsame Berliner Erklärung" vom Februar 1990; Positionspapier zur Stellung der Deutschen Staatsbibliothek vom 10.01.1990; Vermerk und Pressemitteilung von G. Kostka über Gespräch des ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 22

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Hauptvorstandes mit den Unterzeichnern des "Briefes aus Weimar" vom 06.10.1989 mit eigenen Notizen; Brief an Hans Zillig vom 25.09.1989 Umfang in cm: 5,5 081 - Wende und Neuanfang - CDU 1990 Zeitungsartikel Darin: Flugblatt für Veranstaltung mit Ezard Haußmann am 28.11.1990; Wählerbriefe von Helmut Kohl und Wahlkreiskandidat Werner H. Skowron; Schulprogramm der CDU Berlin; Rede von Lothar de Maizière vor dem Bundesausschuss am 18.06.1990 in Bonn; Vermerk über Wunsch des Deutschen Fernsehfunks über Gespräch zur Geschichte der Parteien vom 02.04.1990 Umfang in cm: 3,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 23

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

4 Zentrumspartei

340 - Deutsche Zentrumspartei 1918-1933 o.D. Manuskript "Zur Geschichte der Deutschen Zentrumspartei von 1918 bis 1933", Original-Fassung für Parteien-Handbuch Umfang in cm: 2,5 486 - Übersicht über die Tätigkeit der Eichsfelder Zentrumspartei 1919 - 1920 in den Jahren 1919/20 Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 1,5 234 - Zentrumspartei 1918 - 1990 Artikel; Abschriften Darin: Kopie von: Anton Knipping, Wahrheit oder Lüge? Ein katholischer Arbeiter über das bolschewistische Russland, hg. vom Bund der Freunde der Sowjetunion, Berlin 1932; Brief von Rudolf Morsey an Günter Wirth vom 07.03.1986 Umfang in cm: 5,0 235 - Zentrumspartei 1922 - 1977 Artikel zu Matthias Erzberger, Heinrich Brüning, Ludwig Kaas und Oswald von Nell-Breuning Darin: Artikel zum Reichskonkordat und zur Bayerischen Volkspartei; Manuskript von "Der 'Fall Erzberger'. Eine Dokumentation" von Wolfgang Ruge aus dem Jahr 1975 mit div. Abschriften von dazugehörigen Quellen; Manuskript eines Vortrags von Heinrich Brüning "Die Vereinigten Staaten und Europa"; Das Programm der Reichsregierung. Rede des Reichskanzlers Dr. Brüning im Reichstags am 16. Oktober 1930, Berlin 1930; Kopie von: Karl Dietrich Bracher, Nationalsozialistische Machtergreifung und Reichskonkordat. Ein Gutachten, Wiesbaden 1956; Hier und heute 1 (1951), Nr 4; Mitteilungen für die Vertrauensleute der Bayerischen Volkspartei 7 (1930), Nr. 9 Umfang in cm: 5,5 499 - Zentrumspartei 1928 - 1981 handschr. Notizen; Zeitungsausschnitte; Bibliographie Umfang in cm: 1,0 233 - Zentrumspartei 1954 - 1986 Korrespondenz; handschr. Notizen; Materialsammlung; div. Sonderdrucke; unvollständige Manuskripte und Teile des 1. Entwurfs von "Zur Geschichte der Deutschen Zentrumspartei von 1918 bis 1933" von Günter Wirth (1966/67) Darin: leicht beschädigter Brief des Landesvorstandes der württembergischen Zentrumspartei an die Zentrumsfraktion in der Nationalversammlung vom 03.03.1920; Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe 14 (1965), Heft 2 Umfang in cm: 5,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 24

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

5 sonstige Parteien

281 - Arbeitsgemeinschaft "Geschichte der bürgerlichen Parteien 1963 - 1972 in Deutschland" Korrespondenz; Materialsammlung; Mitteilungsblätter Darin: Jenaer Beiträge zur Parteiengeschichte 17 (Juli 1966) und 19 (Oktober 1967) Umfang in cm: 5,5 217 - Parteien BRD und International 1966 - 1987 Zeitungsartikel Darin: Erwägungen zur Bundestagswahl, Beiheft zu Junge Kirche, Heft 10/1972; Aufruf zur Unterschriftensammlung der Notgemeinschaft für den Frieden Europas; Referat vor dem Bundesvorstand der Deutschen Friedens-Union von Heinrich Werner vom 09.05.1971; Politische Verantwortung 10 (1966), Nr. 5; Werner Conze, Die Kritik an der Bundesrepublik Deutschland, Referat auf der 14. Bundestagung des EAK 1968 in Stuttgart; Einladung zum Wirtschaftstag der CDU/CSU 1969 Umfang in cm: 2,0 274 - Sozialdemokratie 1957 - 1990 Materialsammlung; Entwürfe für die Studie "Zum Kampf gegen den ideologischen Einfluß des Sozialdemokratismus auf Theologie und Kirchen in der DDR" aus dem Jahr 1971 Darin: Flugblatt des Netzwerks Friedenskooperative aus dem Jahr 1990 Umfang in cm: 6,0 082 - Wende und Neuanfang - Sonstige Persönlichkeiten und 1987 - 1990 Parteien Zeitungsartikel; Flugblätter und Zeitungen verschiedener Parteien Darin: Appell der 89, u.a. unterzeichnet von Günter Wirth; Wir in Treptow (Wahlinformationen der Grünen Partei 1990); Wählerbrief von Gregor Gysi (PDS) vom 05.03.1990; Information der Landesregierung NRW zu DDR-Hilfen vom 01.02.1990; Flugblatt des Kurt-Schumacher-Kreises Berlin e.V. vom Februar 1990; drei Ausgaben der Zeitung "Bürgerrat" aus Rostock; Leipziger Postulate vom 17.10.1989; Thesen für eine demokratische Umgestaltung in der DDR; Statut der Sozialdemokratischen Partei in der DDR (SDP) Umfang in cm: 5,0 083 - Wende und Neuanfang - Sonstige Persönlichkeiten und 1990 Parteien Zeitungsartikel; Flugblätter und Zeitungen verschiedener Parteien Umfang in cm: 4,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 25

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

6 Berlin

298 - Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung und Propagierung der 1988 - 1990 Regional- und Heimatgeschichte beim Magistrat von Berlin Einladungen; Korrespondenz; Beschlussentwurf für "Erbekonzeption" Darin: Ernennungsurkunde Umfang in cm: 0,5 297 - Stadtbezirk Treptow 1986 - 1990 Einladungen zu Stadtbezirksversammlungen; Treptower Informationen; Beschlussvorlagen; Pläne; Konzeptionen Darin: Wahlbenachrichtigung als Abgeordneter der Stadtverordnetenversammlung von Berlin vom 09.06.1986 Umfang in cm: 1,5

6.1 Stadtverordnetenversammlung

288 - Stadtverordnetenversammlung von Berlin 1968 - 1989 Korrespondenz; Einladungen; Aktenvermerke; Entwürfe; Vorlagen Umfang in cm: 3,5 296 - Stadtverordneter von Berlin - Allgemeines und Wahlen 1967 - 1990 Korrespondenz; Aktenvermerke; handschr. Notizen; Einladungen und Berichte von Wahlversammlungen Darin: Einladung und Programm zum Staatsakt zum 750jährigen Bestehen von Berlin am 23.10.1987 Umfang in cm: 4,0 300 - Zeitungsausschnitte 1969 - 1977 Materialsammlung zum kulturellen Leben in Berlin und zur Tätigkeit in der Stadtverordnetenversammlung Darin: Studien zur Theorie und Praxis des sozialistischen Theaters 2/1971; Leistungen der Berliner Theater bei der Arbeit mit Jugendlichen; Helmut Hanke, Kulturvolles Freizeitverhalten als Element sozialistischer Lebensweise (Sozialistische Demokratie vom 13.11.1970) Umfang in cm: 5,0

6.1.1 Ständige Kommission Kultur 289 - Stadtverordnetenversammlung von Berlin - Ständige 1967 - 1971 Kommission Kultur Aktenvermerke; Arbeitspläne; Einladungen; Protokolle; Entwürfe; handschr. Notizen Darin: Mitgliederliste von 1972 Umfang in cm: 3,5 294 - Stadtverordnetenversammlung von Berlin - Ständige 1969 - 1990 Kommission Kultur Korrespondenz A-H Darin: div. Aktenvermerke Umfang in cm: 3,0 290 - Stadtverordnetenversammlung von Berlin - Ständige 1972 - 1975 Kommission Kultur Arbeitspläne; Einladungen; Protokolle; handschr. Notizen Umfang in cm: 3,5 291 - Stadtverordnetenversammlung von Berlin - Ständige 1975 - 1979 Kommission Kultur Arbeitspläne; Einladungen; Protokolle; handschr. Notizen Umfang in cm: 3,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 26

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

292 - Stadtverordnetenversammlung von Berlin - Ständige 1980 - 1982 Kommission Kultur Arbeitspläne; Einladungen; Protokolle; handschr. Notizen; Artikel Darin: Korrespondenz und Aktenvermerk zur geplanten Schaffung eines Fernsehtheaters in Berlin 1981 Umfang in cm: 3,5 293 - Stadtverordnetenversammlung von Berlin - Ständige 1983 - 1990 Kommission Kultur Arbeitspläne; Einladungen; Protokolle; handschr. Notizen; Arbeitsmaterial Darin: Mitgliederlisten; Maßnahmen zur Auswertung der 8. Tagung der Stadtverordnetenversammlung und zur Durchführung der Beschlüsse zur weiteren Verwirklichung der Kulturpolitik des X. Parteitages der SED im Stadtbezirk Berlin-Prenzlauer Berg aus dem Jahr 1983 Umfang in cm: 4,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 27

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

7 Kulturbund

7.1 Bundeskongresse

148 - Kulturbund - VIII. Bundeskongress 1972 und IX. 1972 - 1978 Bundeskongress 1977 Reden und Redemanuskripte; Satzung; Zeitungsartikel; Berichte; Wahlvorschläge; Arbeitsgruppen; Einladungen; Fotos; Teilnehmerausweise; handschr. Notizen Umfang in cm: 5,0 149 - Kulturbund - X. Bundeskongress 1982, XI. Bundeskongress 1982 - 1990 1987 und Außerordentlicher Bundeskongress 1990 Redemanuskripte; Zeitungsartikel; Berichte; Wahlvorschläge; Einladungen; Teilnehmerausweise; handschr. Notizen; Korrespondenz Darin: Informationen des Sekretariats des HV der CDU für die Bezirkssekretariate: "Zur Mitarbeit in Leitungsgremien des Kulturbundes der DDR" vom 20.08.1987; Grundsätze für einen neuen Kulturbund vom März 1990; Entwurf einer Geschäftsordnung für den außerordentlichen Bundeskongress 1990; Finanzabrechnung 1989; Papier zum Versicherungsschutz für ehrenamtliche Mitarbeiter des Kulturbundes vom 22.03.1990; Änderungsvorschläge von Günter Wirth für die Resolution 1987 Umfang in cm: 3,0

7.2 Präsidiumssitzungen

150 - Kulturbund - Präsidiumssitzungen 1972 - 1974 Einladungen; Tagesordnungen; Arbeitspläne; Berichte; handschr. Notizen; Zeitungsartikel; Beschlüsse; Entwürfe Darin: Vereinbarung zwischen der FDJ und dem Kulturbund der DDR über die Zusammenarbeit beim weiteren Ausbau des kulturellen Lebens der Jugend vom 21.03.1974; Aufruf des Kulturbundes zum 25. Jahrestag der DDR vom Januar 1974; Statut und Leitsätze des Philatelistenverbandes im Kulturbund der DDR Umfang in cm: 4,0 151 - Kulturbund - Präsidiumssitzungen 1975 - 1978 Einladungen; Tagesordnungen; Arbeitspläne; Berichte; handschr. Notizen; Zeitungsartikel; Beschlüsse; Entwürfe; Korrespondenz Umfang in cm: 4,5 152 - Kulturbund - Präsidiumssitzungen 1979 - 1986 Einladungen; Tagesordnungen; Arbeitspläne; Berichte; handschr. Notizen; Beschlüsse; Entwürfe; Korrespondenz; Vorschläge für die Auszeichnung mit der Johannes-R.-Becher-Medaille Darin: Vereinbarung zwischen dem Zentralverband der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe und dem Präsidium des Kulturbundes der DDR vom 13.09.1985 Umfang in cm: 5,0 153 - Kulturbund - Präsidiumssitzungen 1987 - 1990 Einladungen; Tagesordnungen; Arbeitspläne; Berichte; handschr. Notizen; Beschlüsse; Entwürfe; Korrespondenz; Vorschläge für die Auszeichnung mit der Johannes-R.-Becher-Medaille Darin: Jubiläen und runde Geburtstage von Persönlichkeiten 1987; Rücktrittserklärung Günter Wirths als Präsidiumsmitglied ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 28

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

1990; Gedanken für eine Satzung des Kulturbundes vom 17.01.1990; Grundsätze für einen neuen Kulturbund vom März 1990 Umfang in cm: 3,0

7.3 Präsidialratssitzungen

146 - Kulturbund - Präsidialratssitzungen 1973 - 1990 Einladungen; Arbeitspläne; Beschlüsse; Arbeitsmaterial Darin: Vermerk zur Aufarbeitung der Kulturgeschichte der DDR vom 18.10.1977 Umfang in cm: 4,5

7.4 Gliederungen und Sekretariate

144 - Kulturbund - Bezirkssekretariate 1972 - 1989 Korrespondenz; handschr. Notizen; Konzeptionen; Beschlüsse; Programme; Berichte; Zeitungsartikel Darin: Aktenvermerk zur Nichtveröffentlichung eines Manuskripts vom 11.10.1982 Umfang in cm: 3,0 145 - Kulturbund - Bundessekretariat 1972 - 1990 Korrespondenz; handschr. Notizen; Referate; Entwürfe und Konzeptionen div. Veranstaltungen Darin: Anschriften- und Geburtstagsverzeichnisse; Studie "Gedanken zur kulturellen Entwicklung der DDR-Gesellschaft" vom 06.11.1989 Umfang in cm: 4,0 143 - Kulturbund - Kreissekretariate, Ortsverbände, Clubs 1973 - 1990 Korrespondenz; handschr. Notizen; Zeitungsartikel Darin: Rechenschaftsbericht und Entschließungsantrag der Kreiskonferenz Berlin-Mitte; Aktenvermerk und Unterlagen zur Kreisdelegiertenkonferenz in Calau am 29.04.1977; handschriftl. Bericht über die Mitgliederhauptversammlung in Herrnhut am 06.03.1977; div. Unterlagen der Kreisorganisation Brandenburg von 1974/75, u.a. bebilderter Rechenschaftsbericht der Ortsgruppe Ziesar; Abschrift eines PDS-Faltblatts von 1990 Umfang in cm: 3,0

7.5 Club der Kulturschaffenden "Johannes R. Becher"

155 - Kulturbund - Club der Kulturschaffenden "Johannes R. 1961 - 1979 Becher" Einladungen; Programme; handschr. Notizen; Wahlvorschläge Darin: Vorschläge zur weiteren Entwicklung des Clubs der Kulturschaffenden "Johannes R. Becher" vom Bezirkssekretariat Berlin des Kulturbundes vom 12.01.1977; handschr. Redemanuskript zum Vortrag "Geistiger Kampf in unserer Zeit" vom 26.04.1978 Umfang in cm: 3,0 156 - Kulturbund - Club der Kulturschaffenden "Johannes R. 1980 - 1990 Becher" Einladungen; Programme; handschr. Notizen; Wahlvorschläge; Korrespondenz Darin: Entwurf einer neuen Satzung des Berliner Clubs der Kulturschaffenden vom 17.05.1990 Umfang in cm: 1,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 29

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

7.6 Varia

497 - geplante Kulturbund-Veröffentlichung 1975 - 1986 Korrespondenz mit Zeitzeugenberichten über die Anfänge des Kulturbunds; Konzeption für Dokumentenband; handschr. Notizen Darin: Leipziger Zeitung vom 17.01.1947 Umfang in cm: 1,0 147 - Kulturbund - Kommissionen, Arbeitskreise, 1973 - 1990 Hochschulgruppen Korrespondenz; Programme; Konzeptionen; Aktenvermerke; handschr. Notizen Darin: Korrespondenz zu einem Vortrag bei der Vereinigung für bremische Kirchengeschichte e.V. im Jahr 1973; Entwurf einer Entschließung für die Erneuerung des Kulturbundes vom 20.12.1989; Initiative zur Gründung eines Unabhängigen Instituts für Umweltfragen in der DDR; Information für die Mitglieder des Präsidiums des Kulturbundes über Denkmalpflege aus dem Jahr 1984 Umfang in cm: 3,0 157 - Kulturbund - Pirckheimer-Gesellschaft 1977 - 1987 Einladungen; Korrespondenz Umfang in cm: 0,5 154 - Kulturbund - Zentraler Arbeitskreis Johannes R. Becher 1970 - 1990 Korrespondenz; Konferenzen; Kozeptionen; Leitsätze; Berichte; Zeitungsartikel; Arbeitspläne; handschr. Notizen Darin: Bemühungen - Mitteilungen des Zentralen Arbeitskreises Johannes R. Becher im Kulturbund der DDR; kopiertes Manuskript einer Pressekonferenz mit Johannes R. Becher anlässlich des 6. Deutschen Evangelischen Kirchentages am 10.07.1954 in Leipzig Umfang in cm: 3,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 30

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

8 sonstige Organisationen und Vereinigungen

067 - Freundschaftsgesellschaft Schweden-DDR 1984 - 1986 Korrespondenz, Manuskripte und Protokoll eines Gesprächs über das DDR-Bild in Schweden im Oktober 1984 Darin: Sverige-DDR medlemsblad Nr. 2, 1984 Umfang in cm: 0,5 231 - Historiker-Gesellschaft der DDR - Nationalkommitee der 1987 - 1990 Historiker der DDR - Kommission für Vergleichende Kirchengeschichte der DDR Statuten; Korrespondenz; Rundbriefe; Veranstaltungen Umfang in cm: 2,5 073 - Liga für Völkerfreundschaft 1977 - 1990 Einladungen und Korrespondenz, insb. auch die Freundschaftsgesellschaften DDR-Finnland und DDR-Italien betreffend Umfang in cm: 0,5 271 - Martin-Luther-Komitee der DDR 1980 - 1983 Artikel zur Konstituierung des Komitees; Einladungen; Pressebulletins; div. Material zur Organisation der Martin-Luther-Ehrung 1983 Darin: Ansprache Erich Honeckers auf der Arbeitstagung des Komitees am 29.10.1982 Umfang in cm: 5,0 066 - Nationale Front - Bezirks-, Kreis- und Ortsausschüsse 1966 - 1989 Einladungen; Korrespondenz; handschriftl. Notizen; Redemanuskripte Umfang in cm: 2,0 216 - Umgestaltung der Akademie der Wissenschaften 1987 - 1990 Zeitungsartikel; div. Veröffentlichungen der Akademie der Wissenschaften Darin: Entwurf für Programm für Wissenschaft und Forschung der CDU Berlin (Stand: 12.07.1990); Helmut Koch: Gedanken über die Zukunft der Akademie der Wissenschaften; Zuarbeit für die Erklärung des Oberbürgermeisters zur 3. Tagung der Stadtverordnetenversammlung am 13.06.1990 vom Stadtrat für Wissenschaft und Forschung; Aktenvermerk zur Zukunft der Akademie der Wissenschaften vom 11.05.1990; Vorschläge der Arbeitsgruppe Wissenschaft der Parteien und politischen Organisationen des Zentralen Runden Tisches Umfang in cm: 1,5

8.1 Friedensrat der DDR

246 - Friedensrat der DDR 1966 - 1978 Korrespondenz; Einladungen; Tagesordnungen; Beschlüsse und Erklärungen Darin: Vorüberlegungen für Broschüre zum 20. Jahrestag der Weltfriedensbewegung aus dem Jahr 1967 Umfang in cm: 4,5 245 - Friedensrat der DDR 1972 - 1981 Artikel; Einladungen; Appelle und Erklärungen; Teilnehmerlisten; Ansprachen; Materialsammlung Umfang in cm: 2,5 247 - Friedensrat der DDR 1979 - 1990 Korrespondenz; Einladungen; Konzepte; Beschlüsse und Erklärungen ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 31

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Darin: Flugblatt für den 1. Berliner Ost-West-Ostermarsch am 15.04.1990; Satzung des Deutschen Friedensrates in der DDR vom 24.02.1990 mit div. Satzungsentwürfen; Selbstdarstellung des Deutschen Friedensrates in der DDR vom 31.01.1990 Umfang in cm: 2,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 32

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

9 Kirche und Religion

9.1 Kirchengeschichte

283 - 1000-Jahr-Feier der Christianisierung Russlands 1984 - 1990 Artikel; Materialsammlung Umfang in cm: 2,0 382 - Berliner Kirchengeschichte 1984 - 1989 Korrespondenz und Rezensionen zum Buch "Beiträge zur Berliner Kirchengeschichte" Darin: 2,0 230 - Kirchengeschichtlicher Dokumentenband 1987 - 1989 Artikel; Korrespondenz, Dokumentenliste und Verlagsvertrag zu nicht realisiertem Buch "Dokumente zur Kirchenpolitik in der DDR seit 1971" Umfang in cm: 1,0 496 - Religions- und Kirchengeschichte - Pädagogik 1989 - 1990 Korrespondenz, u.a. mit Margot Honecker; Aktenvermerke; Ausarbeitungen; handschr. Notizen Darin: Flugblatt "Erste Positionen zur Erneuerung im Bildungswesen" der Initiativgruppe Pädagogik des Neuen Forums; Flugblatt "Religionskunde in der Schule. 10 Fragen an Pfarrer Götz Doyé"; Kommentar zur "Arbeitsgrundlage für den Geschichtsunterricht in den Klassen 5-10 im Schuljahr 1990/91" mit Vorentwürfen und z.T. handschr. Anmerkungen Umfang in cm: 2,5 255 - Verschiedenes 1966 - 1990 Materialsammlung zu folgenden Themen: Kirchliche Strukturen; Widerstand im 3. Reich, Reformation-Revolution Darin: Kopie eines handschr. Briefes von Ewald von Kleist-Schmenzin an Arthur Wegner vom 04.04.1939; handschr. Brieffragment von Arthur Wegner mit Abschriften div. Briefe und Zeitzeugenbericht; Brief von Hermann Weidhaas an Günter Wirth vom 12.01.1969 mit Zeitzeugenbericht Umfang in cm: 5,5 285 - Wiederaufbau der Kirchen 1965 - 1980 Materialsammlung; Korrespondenz Umfang in cm: 5,5

9.1.1 Reformation 220 - 450 Jahre Reformation 1967 - 1969 Zeitungsartikel; Korrespondenz; Aktenvermerke; Einladungen Darin: Glaube und Gewissen 13 (1967), Nr. 10; Reformation - Revolution. Bericht über die XVI. Sitzung des HV der CDU am 03.10.1967 auf der Wartburg; Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 134 (1967), Nr. 22; Christliche Friedenskonferenz 22-23 vom Januar 1967; Informationen des Vorbereitenden Ausschusses für die zentralen kirchlichen Veranstaltungen in Wittenberg vom 01.04.1967 Umfang in cm: 5,0 269 - Martin Luther 1967 - 1984 Materialsammlung zu folgenden Themen: Martin Luther, Wittenberg, Luther-Biografie von Richard Friedenthal Darin: Siegfried Bräuer: Martin Luther in marxistischer Sicht von 1945 bis zum Beginn der achtziger Jahre, Berlin 1983; Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität. ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 33

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Gesellschaftswissenschaftliche Reihe 33 (1984), Nr. 3; Kopie eines Artikel von Otto Dibelius aus dem Berliner Evangelischen Sonntagsblatt vom 30.11.1930 Umfang in cm: 5,0

9.2 Kirchenpolitik

400 - Gespräch von Gerald Götting und Karl Barth 1966 1966 Artikel Darin: Brief von N.A. Nissiotis an Günter Wirth vom 08.11.1966; Abschrift aus "Die Union" vom 18.01.1950 über Gespräch Wilhelm Piecks mit Kirchenvertretern Umfang in cm: 1,0 275 - Gespräch zwischen Erich Honecker und Vertretern der 1978 - 1980 Evangelischen Kirche in der DDR am 06.03.1978 Materialsammlung Darin: Bericht von Carl Ordnung über ein Referat Manfred Stolpes auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Soziologie und Theologie am 12.01.1979; Anschrift eines Briefes von Bischof Albrecht Schönherr an K.F. Kaul vom 07.12.1978 Umfang in cm: 1,0 284 - Kirche und Staat 1965 - 1983 Artikel; Materialsammlung Darin: Manuskript "Juristische Gesichtpunkte zu Fragen am Beginn des menschlichen Lebens" von Wilfried Koltzenburg Umfang in cm: 1,0 492 - Kirchenpolitik 1964 - 1988 Korrespondenz und Ausarbeitungen zur Dresdner Konferenz 1964-1967; Einladungen, Protokolle und Beschlüsse der Arbeitsgruppe "Christliche Kreise" und der Koordinierungsgruppe "Evangelischer Pfarrerbund"; Korrespondenz Darin: Korrespondenz und Vermerke zum "Standpunkt" Umfang in cm: 2,0 301 - Kirchenpolitische Informationen 1959 - 1962 Materialsammlung; Aktenvermerke; Abschriften; Referate Darin: Mitglieder der 3. Generalsynode der Vereinigten Kirche; Zeitschrift "Jugendweihe" Nr. 4, Wie das Leben auf der Erde entstand; Zentraler Ausschuß für die Jugendweihe (Hg.), Material für die Eröffnungsveranstaltungen 1962/63; Kirchennachrichten der Versöhnungskirche Leipzig-Gohlis, April/Mai 1962 Umfang in cm: 4,0 229 - Kirchenpolitisches Material 1957 - 1988 Aktenvermerke; Artikel; Referate; Berichte Darin: Blickpunkt Ökumene, Nr. 5, Oktober 1976; Hirtenwort zur christlichen Erziehung von 1974; Dokumentation zum Offenen Brief von 684 Pfarrern und kirchlichen Mitarbeitern an Bundeskanzler zur Aufhebung des Berufsverbots von 1973; Südafrika - Nationalismus, Nationalsozialismus und christlicher Glaube. Offener Brief an Südafrikaner von 1972; Memoire sur les problèmes du renouveau de l'eglise catholique dans l'esprit du II concile du Vatican, Warschau 1974; Offener Brief zur Notstandsgesetzgebung vom 12.06.1967; Deutsches Pfarrerblatt 57 (1957), Nr. 16 und Nr. 17; Der evangelische Sonntagsbote 12 (1957), Nr. 41; Flugblatt der CDU der DDR "Vater, was soll ich tun? Die Evangelische Kirche darf nicht Mitschuldige an der NATO-Verschwörung werden" von 1957; Die Lage der Vertriebenen und das Verhältnis des deutschen Volkes ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 34

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

zu seinen Nachbarn. Eine evangelische Denkschrift, Hannover 1965. Umfang in cm: 5,0 280 - Kirchenpolitisches Material 1961 - 1966 Materialsammlung Darin: Abschrift aus Artikel der Zeitschrift Aufbau 7 (1951), Heft 4 Umfang in cm: 5,0 241 - Oskar Brüsewitz 1976 - 1979 Artikel Darin: "Brief an die Gemeinden" der Konferenz der Evangelischen Kirchenleitungen in der DDR vom 11.09.1976; Manuskript "Zu kirchenpolitischen Themen auf der Bundessynode in Züssow" aus dem Jahr 1976 Umfang in cm: 2,0 079 - Wende und Neuanfang - Kirche und kirchl. Persönlichkeiten 1989 - 1990 Zeitungsartikel Darin: Brief von Pfarrer Hans Gottschalk; Neue Schönebecker Zeitung 1. Jg., Nr. 1 vom 08.03.1990 Umfang in cm: 2,5

9.3 Evangelische Kirche

214 - Evangelische Kirche 1945 - 1988 Zeitungsartikel; Materialsammlung; Korrespondenz, u.a. von Rudolf Weckerling und Walter Feurich Darin: Christen für ein neues Deutschland, 1945; Auszug aus der Verordnung über die Durchführung von Veranstaltungen vom 26.11.1970; Bibelhilfe für die kirchliche Jugendarbeit 1989, Ausgabe A; Studienhefte zur mecklenburgischen Kirchengeschichte, Heft 2/1989; Jan Laser, Die verpassten Chancen im Jahr des Neuanfangs 1945 oder Warum ist die Kirche so, wie sie ist? Ökumenisches Basisseminar Königswartha, Basisbrief Nr. 70 von 1985; Kopie einer Bescheinigung vom 06.07.1946 und eines Dienstauftrages vom 01.04.1947 für Werner Schmauch durch die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Schlesien; Geistliches Wort zur Veranstaltung am 02.06.1985 im ehemaligen KZ Sachsenburg von Christoph Körner Umfang in cm: 4,0 215 - Evangelische Kirche 1949 - 1990 Zeitungsartikel; Materialsammlung; Korrespondenz; handschr. Notizen; Bibliografie Darin: div. Manuskripte zur neuesten Kirchengeschichte der reformierten Kirche in Polen; Werner Braune, "Raumfragen" - Anmerkungen zu einem Begriff vom Februar 1990; Regionalkonferenz des Regionalausschusses der Christlichen Friedenskonferenz in West-Berlin am 10.05.1970; Thesen von Joachim Heise zu "Zur Arbeit der SED mit Gläubigen und zur Politik gegenüber der Evangelischen Kirche beim Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus in der DDR (1945-1957)" vom Juni 1986; Frieden in Gerechtigkeit für die ganze Schöpfung (EKD-Texte 27), 1989; Antrag und Aufruf zur Absage an Praxis und Prinzip der Abgrenzung, Pfingsten 1987; 2-seitiges Manuskript "Der evangelische Kirchenkampf" von K. Meier; Synopsen zur Herausformung der EKD 1945-1949 sowie zur Geschichte der Evangelischen Kirche im Nationalsozialismus und zwischen 1945 und 1949; Zum Gebrauch des Begriffes Kirche im Sozialismus (Informationen und Texte der ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 35

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Theologischen Studienabteilung beim Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR 15), März 1988; Abschrift eines Papiers des Friedesarbeitskreises bei der ESG Karl-Marx-Stadt vom Januar 1987; Manuskript "Gott sagt Ja zur Welt" von Rudolf Alexander Schröder; Manuskript "Gott sagt Ja zur Welt" von Otto Weber; Manuskript "Zu Wertorientierungen der evangelischen Kirchen 1945-1948" von Jens Langer Umfang in cm: 4,0 212 - Evangelische Kirche 1950 - 1988 Zeitungsartikel; Korrespondenz; Ausarbeitungen; handschr. Notizen; Gesetzestexte Darin: Christliche Gemeinde in sozialistischer Wirklichkeit. Zweite evangelische Studientagung in Dresden 17. bis 19.05.1965; Thesen zur Dissertation "Die Arbeit der SED mit evangelischen Gläubigen und die Politik gegenüber den Landeskirchen (1961-1965)" vom Juli 1986; Flugblatt der CDU der DDR "Vater, was soll ich tun? Die Evangelische Kirche darf nicht Mitschuldige an der NATO-Verschwörung werden" von 1957; Wir sind doch Brüder. Vorbereitungsheft zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 1951 in Berlin; Deutscher Friedensrat (Hg.), Wohin geht der Evangelische Kirchentag; Plakat der Versammlung europäischer Christen zur Erinnerung des Darmstädter Wortes nach dreißig Jahren 7. bis 9.10.1977 in Darmstadt Umfang in cm: 3,5 213 - Evangelische Kirche 1959 - 1987 Zeitungsartikel; Materialsammlung; Berichte des Diakonischen Werkes in der DDR; Korrespondenz von Kurt Goltz und Hans Urner Darin: Brief des kommissarischen Vorsitzenden des CDU-Bezirksverbandes Schwerin, Hans Koch, an Carl Ordnung vom 23.10.1959; Referat "Pfarrer in Ost und West" von C.-J. Heinemann-Grüder am 11.10.1985 an der Volkshochschule Pforzheim; Thesen zur Dissertation von Christian Stappenbeck "Eine Kirche in der Übergangsperiode. Die Entwicklung der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg im Spiegel ihrer Provinzialsynoden 1945 bis 1960/61" aus dem Jahr 1981; begonnene Ausarbeitung zum 4. Parteitag der CDU und der Kirchenpolitik; Hartmut Ludwig, Die Entstehung des Darmstädter Wortes, Beiheft zu Junge Kirche, Heft 8/9 1977; Heinrich Hüffmeier, Die Bedeutung der christlichen Botschaft für die Wirtschaftsordnung, Berlin 1947; Kirchliche Bruderschaft Sachsens, Die Stuttgarter Schulderklärung 1945, Dresden 1985; In memoriam Walter Bredendiek (1926-1984), Berlin 1986; Beiträge zur Geschichte der Kirchenpolitik der SED, Berlin 1987; Christ und Sozialist. Korrespondenz der Christen für den Sozialismus, Bielefeld 1986; Aktenvermerk zu einem Interview mit Landesbischof Mitzenheim 1961; Interview von Landesbischof Mitzenheim mit der DPA; Beschluss der Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR vom 25.09.1984 Umfang in cm: 3,0

9.3.1 Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR 305 - Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR - 1973 - 1976 Bundessynode Teilnehmerlisten; Artikel; Beschlussvorlagen; Berichte; Referate Umfang in cm: 6,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 36

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

306 - Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR - 1977 - 1979 Bundessynode Teilnehmerlisten; Artikel; Beschlussvorlagen; Berichte; Referate Umfang in cm: 6,0 307 - Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR - 1980 - 1982 Bundessynode Teilnehmerlisten; Beschlussvorlagen; Berichte; Referate Umfang in cm: 5,0 308 - Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR - 1984 - 1985 Bundessynode Teilnehmerlisten; Beschlussvorlagen; Berichte; Referate Umfang in cm: 4,5 309 - Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR - 1986 - 1987 Bundessynode Teilnehmerlisten; Beschlussvorlagen; Berichte; Referate Umfang in cm: 4,0 310 - Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR - 1988 - 1989 Bundessynode Teilnehmerlisten; Artikel; Beschlussvorlagen; Berichte; Referate Umfang in cm: 4,5

9.3.1.1 Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg 311 - Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg - 1977 - 1985 Synodaltagungen Teilnehmerlisten; Beschlussvorlagen; Berichte; Referate Umfang in cm: 4,5 312 - Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg - 1984 - 1989 Synodaltagungen Teilnehmerlisten; Beschlussvorlagen; Berichte; Referate Umfang in cm: 5,0

9.3.1.2 sonstige Mitgliedskirchen 314 - Evagelische Kirche der Union - Synode 1980 - 1981 Teilnehmerverzeichnisse; Beschlussvorlagen; Berichte; Artikel Umfang in cm: 4,0 313 - Synoden 1962 - 1988 Beschlussvorlagen und Berichte div. Synoden des Görlitzer Kirchengebietes sowie der Landessynoden Mecklenburgs, Thüringens und Sachsens Umfang in cm: 2,5

9.3.2 Bund Evangelischer Pfarrer in der DDR 277 - Bund Evangelischer Pfarrer in der DDR 1970 - 1974 Korrespondenz; Aktenvermerke; Referate; Vorbereitungsmaterial, Einladungen und Protokolle von Kommissionssitzungen, Tagungen, Mitgliederversammlungen und Sitzungen des Geschäftsführenden Aussschusses; Arbeitspläne; Kozeptionen Darin: Geschäftsordnung und Entwurf einer Geschäftsordnung für den Vorstand des Bundes Evangelischer Pfarrer in der DDR; Arbeitsordnung für den Sekretär des Bundes Evangelischer Pfarrer in der DDR; div. Material vom 13. Evangelischen Pfarrertag in der DDR 1983; Korrespondenz und Aktenvermerke zu den Sitzungen des Fortsetzungsausschusses des Evangelischen Pfarrertages am 15.06.1987 und der Bruderschaftlichen Leitung am 24.04.1987 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 37

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Umfang in cm: 6,5 276 - Bund Evangelischer Pfarrer in der DDR und Evangelisches 1961 - 1970 Pfarrerblatt Korrespondenz; Protokolle; Beschlüsse; Einladungen; Pfarrerbriefe Darin: Martin Niemöller: Aufgaben der Politik 1965; Register der Jahrgänge 1959-1965 des Evangelischen Pfarrerblattes Umfang in cm: 3,5

9.3.3 EKD 315 - EKD 1966 - 1970 Artikel Darin: Berichte, Vorlagen und Referate der 2. Synode der EKD 26.-30.04.1958 Umfang in cm: 6,0 316 - EKD 1980 - 1989 Artikel; Denkschriften; Einladung Darin: EKD und Dritte Welt. Synode der EKD 1986. Referate und Beschlüsse (Texte zum Kirchlichen Entwicklungsdienst 37), Stuttgart 1986 Umfang in cm: 2,0

9.3.4 Kirchentage 335 - Kirchentag Frankfurt a.M. 1987 1987 Programm; Dokumentation Umfang in cm: 4,5 337 - Kirchentag Frankfurt a.M. 1987 1987 Pressemitteilungen; Artikel; handschr. Notizen Darin: Notizbuch zum Kirchentag Umfang in cm: 4,0 336 - Kirchentag Frankfurt a.M. 1987 1987 Dokumentation; Informationsmaterial Umfang in cm: 4,5 334 - Kirchentage 1978 - 1987 Artikel; Pressemitteilungen; Informationsbroschüren; Presseeinladung Umfang in cm: 1,0 338 - Kirchentage in Berlin 1987 und 1989 1987 - 1989 Pressemitteilungen; Dokumentation; Artikel; Aktenvermerk; handschr. Notizen; Infomaterial Darin: Vorbereitungsheft für den Evangelischen Kirchentag Berlin 1987; Pressemitteilung des RCDS vom 10.06.1989 zur Sprengung einer Veranstaltung mit der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte Umfang in cm: 5,5 339 - Kirchentage in West-Berlin und Leipzig 1989 sowie im 1989 - 1990 Ruhrgebiet 1991 Pressemitteilungen; Dokumentation Umfang in cm: 3,5

9.3.5 Evangelische Kirche im Ausland 396 - Calvin und der Calvinismus in Osteuropa 1983 - 1990 Korrespondenz; div. Manuskripte Umfang in cm: 2,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 38

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

268 - Luther und Luthertum in Osteuropa 1978 - 1989 Rezensionen zum Buch "Luther und Luhertum in Osteuropa"; Materialsammlung; Konzeptionen; Korrespondenz; Bildmaterial für das Buch (u.a. Kopien von Briefen Martin Luthers) Umfang in cm: 5,0 500 - Nathan Söderblom und die slowakische evangelische o.D. Kirche div. Fremdmanuskripte; handschr. Notizen Umfang in cm: 1,5

9.3.6 Lutherischer Weltbund 320 - Lutherischer Weltbund - Sonstige Tagungen 1986 - 1988 Berichte, Referate und Arbeitsmaterial zu folgenden Tagungen: Vierte Vollversammlung des Kommunikationsausschusses Lutherischer Minderheitskirchen in Europa, September 1986; Gemeinsame Sitzung der Kommissionen, April 1987; Tagung des Exekutivkomitees Juni-Juli 1988 Umfang in cm: 4,0 319 - Lutherischer Weltbund - VII. und VIII. Vollversammlung 1984 - 1989 Einladungen; Akkreditierungskarte; Kommentare von Günter Wirth für die "Neue Zeit"; Aktenvermerke; Berichte; handschr. Notizen; Korrespondenz; Artikel; Korrespondenz zur VIII. Vollversammlung 1990 Darin: Who's Who VII LWF Assembly; Neue Stimme 10/1984; div. Sonderausgaben des Informationsdienstes für lutherische Minderheitskirchen in Europa; LWB-Dokumentation Umfang in cm: 4,0 318 - Lutherischer Weltbund - VII. Vollversammlung 1984 Teilnehmerliste; Arbeitspapiere; Referate; Presseinformationen Umfang in cm: 3,0 317 - Lutherischer Weltbund - VII. Vollversammlung 1984 Referate; Berichte; Arbeitsmaterial; Arbeitsbuch; Tageszeitungen der VII. Vollversammlung Umfang in cm: 4,0

9.4 Katholizismus

249 - Katholizismus 1932 - 1986 Materialsammlung zu folgenden Themen: Päpste, katholisches Dogma in der Diskussion, internationale Beziehungen des Vatikans, Katholiken im III. Reich und davor, Jesuiten, katholische Kirche im sozialistischen Staat, Katholiken in der BRD Darin: "Katholische Kirche im sozialistischen Staat" Pastoralschreiben der katholischen Bischöfe in der DDR an die Priester und Diakone aus dem Jahr 1986 Umfang in cm: 3,5 261 - Theologie der Befreiung 1972 - 1986 Materialsammlung Darin: Studie aus dem Jahr 1986 von Günter Fabiunke: "Theologie der Befreiung" - ein bemerkenswerter ideologisch-politischer Ausdruck und Faktor der gegenwärtigen Krisenetappe des Kapitalismus Umfang in cm: 0,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 39

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

9.4.1 Berliner Konferenz Europäischer Katholiken 222 - Tagungen der Berliner Konferenz europäischer Katholiken 1964 - 1974 Einladungen; Beschlüsse; Teilnehmerlisten; Referate Darin: Teilnehmerausweis und Namenschild der III. Tagung; Material zum Internationalen Symposion Mai 1970 und zum Fortsetzungsausschuss Umfang in cm: 5,5 223 - Tagungen der Berliner Konferenz europäischer Katholiken 1977 - 1988 Einladungen; Beschlüsse; Teilnehmerlisten; Referate Darin: Europa - Abrüstung - Solidarität. VI. Tagung der Berliner Konferenz in der DDR-Hauptstadt, Berlin 1977. Umfang in cm: 4,0

9.5 Konferenz Europäischer Kirchen (KEK)

304 - Konferenz Europäischer Kirchen - Europäische 1988 - 1990 Ökumenische Versammlung Berichte; Erklärungen; Dokumentationen; Teilnehmerlisten; Programme; Ansprachen Umfang in cm: 5,5 303 - Konferenz Europäischer Kirchen - Vollversammlungen 1974 - 1988 Berichte; Erklärungen; Dokumentationen; Teilnehmerlisten; Programme; Ansprachen Umfang in cm: 4,5

9.6 Ökumene

324 - Ökumene 1974 - 1990 Konferenzmaterial, Artikel und Referate zu div. ökumenischen Tagungen, u.a. zum Zentralauschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen 1974 in Berlin (West) Umfang in cm: 1,0 323 - Ökumenischer Arbeitskreis für Information in Europa 1971 - 1989 Korrespondenz; Rundbriefe; Konferenzmaterial Umfang in cm: 2,0

9.6.1 Ökumenischer Rat der Kirchen 333 - Ökumenischer Rat der Kirchen - Weltkonsultation über 1987 ökumenisches Miteinanderteilen 1987 Berichte; Ansprachen; Konferenzmaterialien; handschr. Notizen Darin: div. Broschüren Umfang in cm: 2,0

9.6.1.1 Vollversammlungen 326 - Ökumenischer Rat der Kirchen - 5. und 6. Vollversammlung 1975 - 1983 Konferenzmaterial; Berichte; Referate; Teilnehmerliste, Antrag auf Presseakkreditierung und Artikel zur 6. Vollversammlung Umfang in cm: 3,0 325 - Ökumenischer Rat der Kirchen - 5. Vollversammlung 1975 Artikel; Konferenzmaterial; Berichte Umfang in cm: 3,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 40

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

9.6.1.2 Zentralauschuss 327 - Ökumenischer Rat der Kirchen - Zentralausschuss 1974 Pressemitteilungen; Berichte; Ansprachen; Konferenzmaterialien; Artikel Umfang in cm: 4,0 328 - Ökumenischer Rat der Kirchen - Zentralausschuss 1976 - 1979 Berichte; Ansprachen; Konferenzmaterialien; Artikel Darin: Botschaft der VIII. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen an die Christen in Europa aus dem Jahr 1979 Umfang in cm: 2,5 329 - Ökumenischer Rat der Kirchen - Zentralausschuss 1981 Pressemitteilungen; Berichte; Ansprachen; Konferenzmaterialien; Artikel Umfang in cm: 4,5 330 - Ökumenischer Rat der Kirchen - Zentralausschuss 1987 Pressemitteilungen; Berichte; Ansprachen; Konferenzmaterialien; Artikel Umfang in cm: 2,5 331 - Ökumenischer Rat der Kirchen - Zentralausschuss 1988 Pressemitteilungen; Berichte; Ansprachen; Konferenzmaterialien; Artikel Umfang in cm: 4,0 332 - Ökumenischer Rat der Kirchen - Zentralausschuss 1989 Pressemitteilungen; Berichte; Ansprachen; Konferenzmaterialien; Artikel Umfang in cm: 3,0

9.7 Christliche Literatur

257 - Christliche Literatur 1966 - 1988 Materialsammlung Umfang in cm: 0,5 502 - Christliche Literatur 1967 - 1986 handschr. Manuskript und Notizen; Korrespondenz Darin: Thesen zur Dissertation "Heinrich Böll - Studie über religiöse und gesellschaftliche Motive im Prosawerk des Dichters" von Günter Wirth; Manuskript zur Radiosendung "'Wie schön war die Stadt Ninive'. Eine kirchliche Sendung zu Pfingsten" vom 21.05.1983; Pädagogische Hochschule "Liselotte Herrmann" Güstrow, Forschungskollektiv "Wissenschaftlicher Atheismus", Forschungsberichte und Beiträge 47 (1986) Umfang in cm: 1,5

9.8 Judentum

251 - Judentum 1947 - 1988 Materialsammlung zum 50. Jahrestag der Reichsprogromnacht und zum christlich-jüdischen Verhältnis Darin: Wort und Werk 42 (1988), Nr. 10; Standpunkt 16 (1988), Heft 6; Neue Stimme, Oktober 1988; Gesetzblatt der DDR vom 04.07.1988 zur Verordnung über die Eröffnung einer Stiftung "Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum" vom 16.06.1988; Der Zeuge 18 (1967), Nr. 38 Umfang in cm: 4,5 250 - Judentum 1948 - 1989 Korrespondenz; Materialsammlung zu folgenden Themen: ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 41

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Jüdische Regionalgeschichte, 40 Jahre "Kristallnacht", christlich-jüdische Solidarität Darin: Broschüre "Spurensuche" der Ökumenischen Kommission für jüdische Regionalgeschichte im ehemaligen Sachsen-Anhalt (nach 1985); Mitgliederliste des Jüdischen Kulturbunds Halle/Saale, Stand vom 01.10.1938 Umfang in cm: 3,0 252 - Judentum 1988 - 1989 Materialsammlung zum 50. Jahrestag der Reichsprogromnacht und zum Judentum in Deutschland Umfang in cm: 4,5 253 - Judentum 1989 - 1990 Materialsammlung zum Judentum in Deutschland Umfang in cm: 2,0 470 - Judentum - Buber/Rosenzweig 1991 - 1997 handschr. Notizen; Korrespondenz Darin: Tischvorlagen für den 5. CDU-Kreisparteitag am 16.10.1993 des KV Berlin-Treptow; Brief von Ilse Bab vom 13.09.1996; Diskette mit der Aufschrift "G. Wirth bzgl. Rosenzweig, Zeitungspositive über Judentum 1997" Umfang in cm: 1,0

9.9 Varia

254 - Christlicher Fundamentalismus 1983 - 1988 Materialsammlung Umfang in cm: 1,5 322 - Friedenskonzil - Vollversammlungen der Ökumenischen 1986 - 1989 Versammlung für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung Materialsammlung; Referate; Arbeitsmaterial; Beschlussvorlagen; Dokumentationen Darin: div. Ausgaben des Ökumenischen Informationsdienstes Umfang in cm: 4,5 286 - Kirchenmusik 1980 - 1989 Artikel; Programm des 15. Kogresses der Internationalen Gesellschaft der Orgelbauer (ISO) 1988; Exposé des Buches "Kirchenmusik in der DDR - Eine Dokumentation" von Wolfgang Manke Umfang in cm: 0,5 256 - Militärseelsorge - Frauen im theologischen Amt 1966 - 1971 Materialsammlung Darin: Flugblatt der CDU der DDR "Vater, was soll ich tun? Die Evangelische Kirche darf nicht Mitschuldige an der NATO-Verschwörung werden" von 1957; Thesen zur Dissertation "Die Veränderung des klerikalen Frauenleitbildes und der Methoden klerikaler Frauenbildung (Eine Untersuchung des Frauenstudiums im imperialistischen Deutschland)" von Ruth Baumann vom 04.01.1966 Umfang in cm: 0,5 481 - Russisch-Orthodoxe Kirche 1958 - 1987 hand- und maschinenschr. Notizen Darin: Brief von Gisela Schröder vom 29.04.1987 mit Liste der in Berlin residierenden Exarchen seit 1960; maschinenschr. Abschrift "Die Gefahren der Ökumenischen Bewegung" von A. Wedernikow; Übersetzung des Artikels "Religion großgeschrieben in der Sowjetunion" aus dem Christian Century, ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 42

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Chicago, vom 12.03.1958; Dorfzeitung (Hildburghausen) Nr. 198 vom 25.08.1922 Umfang in cm: 1,0 321 - Weltkonferenz Religiöser Vertreter für dauerhaften Frieden, 1977 - 1978 Abrüstung und gerechte Beziehungen unter den Völkern Programm; Aufrufe; Kommuniqués; Referate; Arbeitsmaterial Darin: Christen und nichtchristliche Religionen. Die Weltreligionen für den Frieden. Ein religions-wissenschaftliches Kolloquium, Prag 11.01.1977 Umfang in cm: 3,0 258 - Weltreligionen 1970 - 1990 Materialsammlung zu folgenden Themen: Islam, Buddhismus, Hinduismus, christliche Sekten und "Neureligionen", Christen in der Diaspora, Weltreligionen allgemein; "Weltkonferenz religiöser Vertrete für die Rettung der heiligen Gabe des Lebens vor einer nuklearen Katastrophe" 1982; handschr. Notizen Darin: Rede von Heino Falcke bei der Konferenz der Weltreligionen in Moskau 1977; Kommuniqué der Moskauer Religionskonferenz 1982 Umfang in cm: 3,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 43

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

10 Christliche Friedenskoferenz (CFK)

10.1 Korrespondenz, Vermerke, Berichte

052 - Christliche Friedenskonferenz - Aktenvermerke 1967 - 1969 div. Aktenvermerke über Gespräche, Briefe und Veranstaltungen von Carl Ordnung Umfang in cm: 2,5 007 - Christliche Friedenskonferenz - Ausland 1964 - 1966 Korrespondenz von Carl Ordnung Umfang in cm: 3,5 008 - Christliche Friedenskonferenz - Ausland 1967 - 1968 Korrepondenz von Carl Ordnung Umfang in cm: 2,5 048 - Christliche Friedenskonferenz - Berichte über Reisen und 1970 - 1989 Gespräche Berichte von Carl Ordnung Umfang in cm: 3,5 051 - Christliche Friedenskonferenz - Berichte und Gutachten 1963 - 1966 Berichte von Carl Ordnung über div. Reisen, Veranstaltungen und Gespräche; Gutachten von Carl Ordnung zu geplanten Veröffentlichungen Umfang in cm: 6,0 049 - Christliche Friedenskonferenz - Berliner Konferenz 1983 - 1989 Europäischer Katholiken Korrespondenz; Berichte und Aktenvermerke für Gerald Götting Darin: div. Berichte und Aktenvermerke über kirchliche und CFK-Veranstaltungen für Gerald Götting Umfang in cm: 2,0 456 - Christliche Friedenskonferenz - CFK-Rundbriefe 1977 - 1990 Umfang in cm: 5,0 453 - Christliche Friedenskonferenz - Korrespondenz 1959 - 1965 Korrespondenz, v.a. von Carl Ordnung mit Personen aus der Bundesrepublik Darin: Aktenvermerke; Manuskript "Lehrjahre in Koblenz" von Klara Maria Faßbinder; Satzung für die Regionalkonferenz der CFK in der Bundesrepublik Deutschland mit Ergebnissen der Vorstandsneuwahlen am 14.11.1965; Grundsatzerklärung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Friedensverbände: "Der Weltfriedensrat und die Westdeutschen Friedensverbände" vom 25.09.1960; Ergebnis der Wahl des Regionalausschusses in der DDR am 03.12.1965 Umfang in cm: 1,0 016 - Christliche Friedenskonferenz - Korrespondenz DDR 1964 - 1965 Korrespondenz von Carl Ordnung Umfang in cm: 1,5 017 - Christliche Friedenskonferenz - Korrespondenz DDR 1965 - 1966 Korrespondenz von Carl Ordnung Umfang in cm: 4,5 018 - Christliche Friedenskonferenz - Korrespondenz DDR 1967 Korrespondenz von Carl Ordnung Umfang in cm: 3,0 019 - Christliche Friedenskonferenz - Korrespondenz DDR 1968 - 1969 Korrespondenz von Carl Ordnung Umfang in cm: 4,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 44

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

020 - Christliche Friedenskonferenz - Korrespondenz DDR 1970 - 1971 Korrespondenz von Carl Ordnung Umfang in cm: 2,5 021 - Christliche Friedenskonferenz - Korrespondenz DDR 1972 Korrespondenz von Carl Ordnung Umfang in cm: 3,0 005 - Christliche Friedenskonferenz - Korrespondenz mit 1968 - 1973 ausländischen Persönlichkeiten Korrespondenz von Carl Ordnung Umfang in cm: 2,0 006 - Christliche Friedenskonferenz - Korrespondenz mit 1968 - 1974 ausländischen Persönlichkeiten Korrespondenz von Carl Ordnung Umfang in cm: 3,0 046 - Christliche Friedenskonferenz - Korrespondenz mit 1960 - 1990 Generalsekretär und Präsident Rundschreiben und div. Korrespondenz Darin: westliche Zeitungsartikel über die CFK; Aktenvermerke (1960 und 1972); Brief von Günter Wirth an Richard Ullmann (1961); Brief von Herbert Trebs an das Staatssekretariat für Kirchenfragen (1963); Brief der Evangelischen Kirchenleitung Berlin-Brandenburg an die im Ökumenischen Rat zusammengeschlossenen Kirchen in der CSSR (1968); Beitrag des CFK-Präsidneten Károly Tóth zur Round Table-Konferenz der Vertreter der Weltreligionen (1983); Geburtstagslisten führender Mitglieder der CFK (1984/85); Konstitution der CFK Umfang in cm: 3,0 043 - Christliche Friedenskonferenz - Mitteilungen und 1965 - 1967 Einladungen Mitteilungen der CFK; div. Rundbriefe; Einladungen und Protokolle zu Regionalausschusssitzungen Darin: div. Korrespondenz; Selbstdarstellung von 1966; Entwurf eines Arbeitsplanes für 1966; Ergebnis der Wahl des Regionalausschusses am 03.12.1965; Aufstellung der abgegebenen Verpflichtungserklärungen zur Mitarbeit bei der Arbeit der CFK Umfang in cm: 3,5 044 - Christliche Friedenskonferenz - Mitteilungen und 1965 - 1969 Einladungen Mitteilungen der CFK; Einladungen und Protokolle zu Regionalausschusssitzungen Darin: Liste mit Mitgliedern des Regionalausschusses DDR (1965 und 1969) Umfang in cm: 2,5

10.2 International

009 - Christliche Friedenskonferenz - Afrika/Asien 1977 - 1989 Bericht von der Gründungsversammlung der Afrikanischen Christlichen Friedenskonferenz (ACPC) 1977; Berichte von der VI. Vollversammlung der Christlichen Konferenz in Asien 1977; Teilnehmerliste und Bericht des Treffens zur Vorbereitung der Kontinentalversammlungen der CFK in Asien, Afrika und Lateinamerika 1989 Umfang in cm: 0,5 012 - Christliche Friedenskonferenz - Internationales Sekretariat 1963 - 1980 Kommuniqués; Berichte; Protokolle ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 45

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Umfang in cm: 3,0 013 - Christliche Friedenskonferenz - Internationales Sekretariat 1980 - 1988 Berichte; Protokolle Umfang in cm: 2,0 033 - Christliche Friedenskonferenz - Regionalausschüsse in 1968 - 1984 anderen Ländern Korrespondenz; Kommuniquès; Referate; Zeitungsartikel (BRD, Westberlin, Lateinamerika und Karibik, CSSR, Ungarn, Schweiz, Italien) Darin: Bremer Kirchenzeitung vom 21.12.1975 und vom 04.01.1976; Korrespondenz, Zeitungsartikel und handschr. Notizen zu einem Treffen der CFK mit Vertretern der röm.-kath. Kirche 1971 in Prag; Kurzprotokoll über die Sitzung des Internationalen Sekretariats in Prag am 23./24.11.1970 Umfang in cm: 3,0 045 - Christliche Friedenskonferenz - UNO-Berichte 1968 - 1985 Berichte des CFK-Büros bei den Vereinten Nationen Darin: Verschiedene kleinere Veröffentlichungen der UN aus dem Jahr 1968; Statement von Reverend Canon Burgess Carr, Generalsekretär der All Africa Conference of Churches, vor dem Treffen des Sicherheitsrates in Addis Abeba 1972; Information über die Vereinten Nationen Umfang in cm: 5,5 015 - Christliche Friedenskonferenz - Westdeutschland und 1963 - 1967 Westberlin Korrespondenz von Carl Ordnung Umfang in cm: 3,0

10.3 Allchristliche Friedensversammlung (ACFV)

001 - Christliche Friedenskonferenz - 2. und 3. Christliche 1959 - 1964 Friedensversammlung; I. und II. Allchristliche Friedensversammlung Berichte; Korrespondenz; Referate; Zeitungsartikel; Teilnehmerlisten; Resolutionen; Geschäftsordnung Umfang in cm: 3,5 002 - Christliche Friedenskonferenz - III. Allchristliche 1967 - 1968 Friedensversammlung Zeitungsartikel; Korrespondenz; Programm; Teilnehmerliste; Resolutionen; Berichte; Referate Darin: Zeitschrift "Stimme" vom 15.04.1968 Umfang in cm: 3,0 003 - Christliche Friedenskonferenz - IV. Allchristliche 1971 Friedensversammlung Zeitungsartikel; Korrespondenz; Resolutionen; Teilnehmerliste; Berichte; Dokumente zur Organisation; Protokolle; Referate; Programme; Arbeitsbuch; handschr. Notizen Umfang in cm: 4,5 004 - Christliche Friedenskonferenz - V. Allchristliche 1978 Friedensversammlung Teilnehmerliste; Zeitungsartikel; Berichte; Referate; Resolutionen; handschr. Notizen; Arbeitsbuch; Vorbereitungsmaterial Umfang in cm: 5,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 46

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

10.4 Ausschuss zur Fortsetzung der Arbeit (AFA)

022 - Christliche Friedenskonferenz - Ausschuss zur Fortsetzung 1958 - 1973 der Arbeit (AFA) Protokolle; Resolutionen; Berichte; Tagungsprogramme Umfang in cm: 4,0 023 - Christliche Friedenskonferenz - Ausschuss zur Fortsetzung 1975 - 1978 der Arbeit (AFA) Protokolle; Resolutionen; Berichte; Tagungsprogramme; Teilnehmerliste Umfang in cm: 4,0 024 - Christliche Friedenskonferenz - Ausschuss zur Fortsetzung 1980 der Arbeit (AFA) Protokolle; Resolutionen; Berichte; Tagungsprogramm; Teilnehmerliste Umfang in cm: 4,5 025 - Christliche Friedenskonferenz - Ausschuss zur Fortsetzung 1988 der Arbeit (AFA) Protokolle; Resolutionen; Berichte; Tagungsprogramm; Teilnehmerliste Darin: Zeitschrift Christliche Friedenskonferenz 93 I/1988; Entwurf für die Verfassung der Christlichen Friedenskonferenz Umfang in cm: 3,5

10.5 Regionalausschuss DDR

036 - Christliche Friedenskonferenz - Arbeitsgruppen und 1970 - 1974 Kommissionen - Regionalausschuss DDR Korrespondenz; Berichte; Erklärungen; Arbeitspläne Darin: Berichte und Programme zu Studienreisen; Übersicht über Hilfssendungen aus der Aktion "Brot für die Welt" 1967-1970 Umfang in cm: 5,0 458 - Christliche Friedenskonferenz - Mitteilungen des 1962 - 1974 Regionalausschusses der CFK in der DDR Umfang in cm: 3,0 029 - Christliche Friedenskonferenz - Regionalausschuss DDR 1962 - 1990 Seminarprogramme und -materialien; Referate; Einladungen; Studienmaterialien; Einladungen, Protokolle und Korrespondenz zu den Studiengruppen "Ökumene" und "Probleme des Katholizismus" Darin: "Zur Geschichte der CFK" (kurzer Bericht von Carl Ordnung vom 30.12.1989) Umfang in cm: 5,5 030 - Christliche Friedenskonferenz - Regionalausschuss DDR 1970 - 1974 Konzeptionen; Berichte und Aktenvermerke, u.a. über Regionalkonferenzen, Gespräche, Reisen von Carl Ordnung Umfang in cm: 5,0 027 - Christliche Friedenskonferenz - Regionalausschuss DDR - 1965 - 1986 Regionalausschuss-Sitzungen Einladungen; Protokolle; handschr. Notizen Umfang in cm: 2,5 028 - Christliche Friedenskonferenz - Regionalausschuss DDR - 1960 - 1990 Regionalkonferenzen Korrespondenz; Einladungen; Zeitungsartikel; Aktenvermerke Umfang in cm: 2,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 47

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

031 - Christliche Friedenskonferenz - 1966 - 1981 Regionalausschusssitzungen Einladungen; Protokolle Umfang in cm: 4,0 032 - Christliche Friedenskonferenz - 1982 - 1990 Regionalausschusssitzungen Mitgliederlisten; Einladungen; Protokolle; Arbeitspläne Umfang in cm: 3,5 026 - Christliche Friedenskonferenz - Regionalkonferenzen DDR 1967 - 1989 Einladungen; Kommuniqués; Berichte Umfang in cm: 3,0 041 - Christliche Friedenskonferenz - Veranstaltungen 1967 - 1982 Korrespondenz; Einladungen; Tagesordnungen; Teilnehmerlisten; Referate; Berichte; Protokolle Darin: Tagesordnungen und Protokolle zu Klausurtagungen des Regionalausschusses DDR Umfang in cm: 4,0 042 - Christliche Friedenskonferenz - Veranstaltungen 1982 - 1990 Korrespondenz; Einladungen; Tagesordnungen; Teilnehmerlisten; Referate; Berichte; Protokolle Darin: Tagesordnungen und Protokolle zu Klausurtagungen des Regionalausschusses DDR

10.6 Arbeitsgruppen, Kommissionen, Aussschüsse

040 - Christliche Friedenskonferenz - Arbeitsausschuss 1961 - 1990 Tagesordnungen; Protokolle; Kommuniqués; Berichte; Korrespondenz; Teilnehmerlisten Darin: Austrittserklärung von Gerhard Bassarak 1990 Umfang in cm: 5,0 037 - Christliche Friedenskonferenz - Arbeitsgruppen und 1962 - 1989 Kommissionen Vorlagen, Berichte, Kommuniqués und Teilnehmerlisten für Seminare und Kommissionssitzungen; Korrespondenz Darin: Berichte und Teilnehmerliste einer Konsultation mit Persönlichkeiten der röm.-kath. Kirche in Prag 1971 Umfang in cm: 5,0 034 - Christliche Friedenskonferenz - Arbeitsgruppen und 1964 - 1966 Kommissionen Berichte; Beschlüsse; Protokolle; Korrespondenz Umfang in cm: 4,0 035 - Christliche Friedenskonferenz - Arbeitsgruppen und 1967 - 1969 Kommissionen Erklärungen; Korrespondenz; Vermerke Darin: Einladung und Erklärungsentwurf zur Regionalkonferenz in der DDR am 17. und 18.11.1969; Besuchsprogramm für eine rumänische Delegation im Mai 1968; Anregungen und Vorlagen für einen "Vietnam-Fürbitte-Gottesdienst" Umfang in cm: 3,0 039 - Christliche Friedenskonferenz - Arbeitsgruppen und 1970 - 1984 Kommissionen Berichte; Mitgliederlisten; Korrespondenz; Referate; Handreichungen Darin: Übersicht über CFK-Gruppen (1985 bzw.1986) in der DDR Umfang in cm: 2,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 48

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

038 - Christliche Friedenskonferenz - Internationale Kommission 1969 - 1982 Einladungen; Teilnehmerlisten; Kommuniqués; Berichte; Programme Umfang in cm: 5,0 010 - Christliche Friedenskonferenz - Subkommissionen 1972 - 1977 Abrüstung, Europäische Sicherheit, Naher Osten, Indochina Schriftverkehr; Berichte; Kommuniqués; Protokolle Umfang in cm: 1,0

10.7 Varia

047 - Christliche Friedenskonferenz - 30 Jahre CFK 1988 - 1989 Einladungen; Programme; handschr. Notizen; Korrespondenz Umfang in cm: 0,5 259 - Christliche Friedenskonferenz - Buchprojekt 1986 - 1989 Korrespondenz und Dokumentenkopien für das Buch: Zur Geschichte der Christlichen Friedenskonferenz, Prag 1988 Umfang in cm: 1,0 454 - Christliche Friedenskonferenz - Diskussionstreffen der 1971 Christen in der Frage der europäischen Sicherheit, Warschau 11.-13.6.1971 Programm; Vorbereitungsmaterial; Resolution; Teilnehmerliste; handschr. Notizen; Artikel Umfang in cm: 1,0 011 - Christliche Friedenskonferenz - Friedensappelle 1977 - 1984 Kirchliche Friedensappelle; Zeitungsartikel; handschriftl. Notizen Umfang in cm: 1,5 457 - Christliche Friedenskonferenz - Ökumenisches 1984 - 1990 Basisseminar Königswartha ÖBS-Basisbriefe Umfang in cm: 5,5 050 - Christliche Friedenskonferenz - Redaktion "Christliche 1970 - 1986 Friedenskonferenz" Korrespondenz Umfang in cm: 1,0 455 - Christliche Friedenskonferenz - Varia 1972 Einladungen; handschr. Notizen, Artikel Darin: Auszug aus dem Rechenschaftsbericht vor dem Konsistorium der Gossner Mission in der DDR am 24.09.1971; div. Flugblätter aus der Bundesrepublik Umfang in cm: 0,5 014 - Christliche Friedenskonferenz - Varia 1974 - 1975 CFK-DDR (Berichte, Aktenvermerke und Schriftwechsel von Carl Ordnung, Zeitungsartikel); Zeitungsartikel zum CFK-Appell zum 30. Jahrestag des Sieges über den Faschismus; CFK-International (Kommuniqués, Berichte, Zeitungsartikel); CFK-Internationales Sekretariat (Kommuniqués, Berichte) Darin: Aufruf zum Kongreß für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit, Bonn-Bad Godesberg 1974 Umfang in cm: 2,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 49

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

11 Standpunkt

11.1 Korrespondenz

487 - Karl Hennig - Korrespondenz und Reisen 1986 - 1989 Korrespondenz Umfang in cm: 1,0 160 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz A 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Johannes Althausen Darin: Bericht über zehn Jahre Tätigkeit des Ökumenischen Instituts Berlin vom Januar 1972; anonymes Manuskript "Enthüllungen der Lutherforschung in den Jahren 1928-1933" aus dem Jahr 1983; Manuskript "Gedanken zum Verhältnis von Marxismus und Christentum" von Gottfried Appel aus dem Jahr 1973 Umfang in cm: 3,5 161 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Ba 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Erhard Banitz, Tibor Bartha und Gerhard Bassarak Darin: Interviewanfrage und Aktenvermerke über Korrespondenz mit Egon Bahr; Manuskript über die Gründung und Bestimmung des Collegium Doctorum ecclesiae reformatiae in Hungaria von Tibor Bartha aus den 1980er Jahren; Manuskript von Tibor Bartha zum 85. Geburtstag Martin Niemöllers 1977; Anmerkungen zur VIII. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen in Kreta 1979 von Gerhard Bassarak; Manuskript "Sozialistischer Staatsbürger christlichen Glaubens" von Gerhard Bassarak aus dem Jahr 1974; Manuskript "War Jesus Revolutionär?" von Günther Baumbach Umfang in cm: 3,5 162 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Be-Ben 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Hans-Joachim Beeskow und Horst Beintker Darin: Drehbuch für den historischen Teil einer Berlin-Ausstellung der Berlin-Information in Prag vom Juli 1972; div. Manuskripte von Horst Beintker; Manuskript zu: Walter Beltz, Die Schöpfung - historischer Hintergrund und mythologischer Sinn Umfang in cm: 2,5 163 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Ber-Bic 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Ilse Bertinetti Darin: unveröffentlichtes Manuskript "Historische und alttestamentliche Implikationen in Stefan Heyms Roman 'König-David-Bericht'" von Karl-Heinz Bernhardt aus dem Jahr 1988; unveröffentliche Manuskripte von Ilse Bertinetti aus den Jahren 1976 und 1988; Beitrag von Götz Bickelhaupt bei der Zusammenkunft mit kirchlichen Amtsträgern am 12.09.1973 in Berlin Umfang in cm: 2,5 164 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Bie-Boe 1970 - 1990 Darin: Referat "Martin-Luther-Rezeption in der DDR 1983" von Gebhard Böhm; Interview mit Pfarrer H. Böhme aus dem Jahr 1975; div. Rundbriefe und Flugblätter von Hans A. de Boer; Foto von Walter Böttger Umfang in cm: 2,5 165 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Bof-Br 1970 - 1990 Darin: korrigierte Meditation zum Totensonntag von Joachim Bohn aus dem Jahr 1979; div. Manuskripte von Rudolf ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 50

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Bretschneider aus den 1970er Jahren; Manuskript der Buchbesprechung zu "Aus Glauben gerecht" von Sabine Brock aus dem Jahr 1975; Informationsbrief von "Brot für die Welt" aus dem Jahr 1990 Umfang in cm: 2,5 166 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Bu-C 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Norbert Buske und Wolfgang Caffier Umfang in cm: 3,5 167 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz D-Do 1970 - 1990 Darin: Herbert Dost zum 80. Geburtstag am 15.06.1988 von Ruth Langhammer Umfang in cm: 3,5 168 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Dr-Evang 1970 - 1990 Darin: Schlusserklärung der 18. Synode der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder vom 28.04.1973; Vorträge zum 300. Todestag des Kurfürsten Friedrich Wilhelm im Berliner Dom am 09.05.1988; Kommuniqué über die 41. Sitzung des Rates der EKD am 15. und 16.09.1989 in Bonn; Berlin-Brandenburger Informationsdienst Nr. 26 vom Mai 1981; Bericht über die 12. Methodistische Weltkonferenz im August 1971 Umfang in cm: 4,5 169 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Ever-Fe 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Anneliese und Walter Feurich Darin: Bericht Walter Feurichs über die Zusammenkunft des Leiterkreises der Kirchlichen Bruderschaft Sachsens am 09.06.1979 Umfang in cm: 3,0 170 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Fi-Fr 1970 - 1990 Darin: Interview mit Bischof Gottfried Forck aus dem Jahr 1987; div. Manuskripte von Peter Franz; Gemeindebrief des Kirchspiels Kapellendorf vom März 1978 Umfang in cm: 3,5 171 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Fu-Gerh 1970 - 1990 Darin: div. Manuskripte von Johannes Gäbel Umfang in cm: 3,0 172 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Geri-Gn 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Hermann Glander Darin: Aufruf des Verbandes der Sowjetischen Gesellschaften für Freundschaft und kulturelle Verbindungen mit dem Ausland vom 16.02.1990 Umfang in cm: 3,0 173 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Go-Got 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Pfarrer Hans Gottschalk Darin: Berichte über Reisen nach Oppenheim/Rhein und nach Ungarn von Hans Gottschalk im Jahr 1975 Umfang in cm: 3,5 174 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Gr-Har 1970 - 1990 Darin: Manuskript "Reformation und 'Gegenreformation'. Ein Widerspruch zu Dr. Günter Wirths Kritik an Kardinal Willebrands" von Hubertus Guske aus dem Jahr 1984; Lebenslauf von Wolf-Dietrich Gutsch und Programm von dessen Beisetzungsgottesdienst am 20.03.1981; Ergänzende Informationen zum Bericht zur Tagung "Zur Situation der Kirchenmusik unter der NS-Diktatur" von Wolfgang Hanke vom 31.05.1989 Umfang in cm: 3,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 51

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

175 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Has-Heil 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Manfred Haustein Darin: Interview von Edgar Hasse mit Alfred Otto Schwede aus dem Jahr 1980; Programm des Gottesdienstes "Gebet für den Frieden - Gebt Frieden!" der ESG Erfurt vom 09.11.1980 Umfang in cm: 2,5 176 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Hein-Her 1970 - 1990 Darin: Entwurf für einen Glückwunsch zum 65. Geburtstag von Oberkirchenrat Dr. Gerhard Lotz von Charlie Heinicke vom 24.01.1976; Rede von Landesbischof Johannes Hempel zu seiner Ehrenpromotion am 18.01.1983; Interview mit Klaus J. Herrmann aus dem Jahr 1983 Umfang in cm: 2,5 177 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Hes-Hr 1970 - 1990 Darin: Manuskript "Humanität vor dem Bankrott?" von Ulrich Hojczyk vom 06.12.1975 Umfang in cm: 2,0 178 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Hu-Kah 1970 - 1990 Darin: Le Christianisme au XXe Siècle Nr. 149 vom 01.02.1988 Umfang in cm: 3,0 179 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Kai-Kehn 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Gerhard und Günther Kehnscherper Darin: unveröffentlichtes Manuskript "Gedanken zu einer möglichen theologischen Standortbestimmung der CDU in der DDR" von J. Kasburg aus dem Jahr 1973 mit div. Beurteilungen der Herausgeber; unveröffentlichtes Manuskript "Thesen einer lutherischen Theologie in einer sozialistischen Gesellschaft" von J. Kasburg aus dem Jahr 1972 in div. Varianten; div. weitere Manuskripte von J. Kasberg aus dem Kahr 1971 mit Beurteilung durch Gert Wendelborn; Manuskript "Gerhard Kehnscherper zu den Rechtfertigungsversuchen von Joachim Rohde bezüglich seines polemischen Artikels gegen Reinhold Seeberg im 'Standpunkt'" aus dem Jahr 1987 Umfang in cm: 2,5 180 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Kei-Kod 1970 - 1990 Darin: unveröffentlichtes Manuskript "Die KEK im Lernprozeß. Eine Nachbetrachtung zu Engelberg 1974" von Eberhard Klager aus dem Jahr 1974; Manuskripte "Der Bannkreis, ein neues Buch von K.H. Pollmer" und "Weihnachten hat kein Ende" von Edmut Kluge aus den Jahren 1974 bzw. 1977; Manuskript "Christus befreit und eint" von Michael Knoch aus dem Jahr 1974 Umfang in cm: 2,5 181 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Koe-Kra 1970 - 1990 Umfang in cm: 2,5 182 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Kre-Ky 1970 - 1990 Darin: div. Manuskripte von Gottfried Kretzschmar; Manuskript "Überlegungen zur gesellschaftlichen Mitverantwortung der Christen in der DDR" von Günter Krusche aus dem Jahr 1971; Briefe von Hans Gottschalk, Hans Urner sowie der Evangelischen Kirchenleitung der Provinz Sachsen zur Auseinandersetzung zwischen Günter Wirth und Werner Krusche im Jahr 1973; Aktennotiz über das Auftreten Pfarrer M. Kramers in der Studientagung des Bundes Evangelischer Pfarrer am 01.11.1973; Interview mit Vitali Kulikov aus dem Jahr 1976 Umfang in cm: 3,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 52

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

183 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz La-Lef 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Jens Langer Darin: Aktennotiz über ein Gespräch mit Generalsuperintendent Horst Lahr am 22.07.1971; Eindrücke von Werner Lange über Heinrich Peus; (Rostocker) Aufruf zu vereinigten Bürgerinitiativen für einen neuen Sozialismus vom 26.11.1989 Umfang in cm: 2,5 184 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Leg-Lub 1970 - 1990 Darin: Manuskript "Professor Bethge zum 70. Geburtstag" von Ferenc Lehel vom 24.02.1979; Bericht über das Referat von Oberkirchenrätin Christa Lewek auf dem CFK-Seminar am 10.10.1977 in Berlin durch Carl Ordnung; Interview mit Gerhard Linn aus dem Jahr 1983 Umfang in cm: 2,5 185 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Luc-Ma 1970 - 1990 Darin: unveröffentlichtes Manuskript "Gedanken zur Jahreswende 1978" von Werner Lucas aus dem Jahr 1978 Umfang in cm: 3,0 186 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Me-Mi 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Hartmut und Moritz Mitzenheim Darin: Predigt über Epheser 4,1-6 - Epiphanias 1908 von Oskar Johannes Mehl; Manuskript "Pro und Contra zu den 'Liturgischen Testamenten' des Superintendenten D.Dr. Oskar Joh. Mehl" von Kurt Berzenhagen (?) aus dem Jahr 1964; Aktenvermerk zu Meier, Der evangelische Kirchenkampf aus dem Jahr 1977; Manuskript "Religionskunde in der Schule" von Peer Pasternack und Thomas Meinhof vom 29.11.1989; Diskussionsbeitrag zur Plenartagung des Friedensrates des DDR von Georg Meusel am 28.02.1983; Abschrift eines Briefes von J. Kasburg an Bock vom 17.08.1972; Manuskript "Leseerlebnis Klaus Mann" von Roland Mischke aus dem Jahr 1980; Interview von Günter Wirth und Karl Hennig mit Hartmut Mitzenheim aus dem Jahr 1986; Manuskript "...ein immer fröhlich Herz und edlen Frieden geben" von Moritz Mitzenheim aus dem Jahr 1973 Umfang in cm: 2,5 187 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Ml-Mo 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Gerhard Moest und Heinz Moritz Darin: Konfirmationsbild von Peter Moldenhauer aus dem Jahr 1934; div. Rezensionen von Heinz Moritz; Zeitungsausschnitte Umfang in cm: 3,0 188 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Mu-Neh 1970 - 1990 Darin: Bericht über eine Begegnung in den Martin-Niemöller-Häusern in Jena und Erfurt und Bericht über einen Besuch bei Michael Höck von Stefan Müller aus den Jahren 1983 bzw. 1984; Manuskript "Standpunkt und Ausblick. Die 'Moderne' und der Sozialistische Realismus" von Rudolf Nehmer (Abschrift eines Diskussionsbeitrages von 1963); Manuskript "Gleichnis und Wirklichkeit" von Rudolf Nehmer aus dem Jahr 1977; Interview mit Rudolf Nehmer aus dem Jahr 1976 Umfang in cm: 2,5 189 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Nei-Nu 1970 - 1990 Darin: Kirchenblatt der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Jena vom September 1986; Gemeindebrief der Niederländischen Ökumenischen Gemeinde in der DDR vom Dezember 1989; Kopie eines Briefes der Niederländischen Ökumenischen Gemeinde in der DDR an die Versammlung von Christen zum Himmelfahrtstag in Zeist (Niederlande) vom ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 53

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

16.04.1978; Vortragsmanuskript "Terrorism as a Problem of an Ecumenical Ethic of Peace" von Leopoldo J. Niilus von 01.10.1980; Manuskript "Die Kolonie der Geistlichen des berüchtigten Konzentrationslagers [Dachau]" von Edward L.R. Elson sowie Bemerkungen dazu aus dem Jahr 1978 Umfang in cm: 2,5 190 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz O 1970 - 1990 Darin: "Pfälzische Kirchenpolitik 1984 - Kaiserslauterer Appell"; "Aktuelle Information: Namibia" des Arbeitskreises Südliches Afrika des Ökumenisch-Missionarischen Zentrums/Berliner Missionsgesellschaft aus dem Jahr 1989; Budapester Appell der Präsidiumstagung des Weltfriedensrates vom 08. bis 10.05.1980; Kommuniqué des Exekutivkomitees des Ökumenischen Jugendrates in Europa vom Juli 1977; div. Beschlüsse des Ökumenischen Rates der Kirchen; revidierter Erklärungsentwurf von Carl Ordnung vom 12.01.1990 Umfang in cm: 2,5 191 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Pa-Pe 1970 - 1990 Darin: Manuskript "Einige Bemerkungen zur künstlerischen und politischen Entwicklung von Franz Xaver Kroetz" von Klaus Pankow aus dem Jahr 1977; div. Manuskripte von Daniel Pasche; Offener Brief an Bischof Dr. Gottfried Forck aus dem Jahr 1988; Diskussionsbeitrag des Direktors des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirchen in der DDR in der konstituierenden Sitzung der Regierungskommission zur Durchführung des "Jahr der Beschädigten" am 01.09.1980 Umfang in cm: 2,5 192 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Pf-Pu 1970 - 1990 Darin: Interview mit Annelise Pflugbeil aus dem Jahr 1983; Interview von Siegfried Plath mit der Tageszeitung "Der Demokrat"; Manuskript "Reinhold Krause - genannt 'Sportpalast-Krause'. Sein Lebensgang vor und nach dem 13. November 1933" von Hans Prolingheuer aus dem Jahr 1985; Manuskripte von Manfred Punge über Buch von Robert Steigerwald aus den Jahren 1974 und 1975 Umfang in cm: 3,0 193 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Q-Ried 1970 - 1990 Darin: Manuskript "Aufgeschlossen in der Gemeinschaft wirken" von Peter Bauer aus dem Jahr 1986 Umfang in cm: 3,0 194 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Rief-Ry 1970 - 1990 Darin: Interview mit Joachim Rogge vom 11.01.1975; Korrespondenz mit Metropolit Juvenali von der Russischen Orthodoxen Kirche Umfang in cm: 2,0 195 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Sa-Sz 1970 - 1990 Darin: Manuskript "The Chruch and the International Year of Peace" von Carl Soule aus dem Jahr 1986; Resolution der United Methodist General Conference vom 12.05.1984 Umfang in cm: 3,5 196 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Scha-Schn 1970 - 1990 Darin: Manuskript "Barbara und Dieter in der Doppel-Kapelle zu Landsberg" von H. Schafke aus dem Jahr 1977; Manuskripte "Brandstifter am Werk" und "Hilfe, mir droht Hilfe" von Rudolf Schlunk aus den Jahren 1978 bzw. 1981; Manuskripte "Was nun?" sowie "Von Planitz nach Prairie de Chien. Ein neues Bündnis zwischen der Lutherischen Freikirche und der ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 54

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Lutherischen Wisconsin-Synode" von Gerhard Schmolze aus den Jahren 1989 bzw. 1990 Umfang in cm: 2,5 197 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Scho-Schri 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Bischof Albrecht Schönherr Darin: Manuskripte "Der Glaube der Religiösen Sozialisten im Telegrammstil" sowie "Standpunkt eines 'Religiösen Sozialisten' zum Fall Brüsewitz" von Friedrich Schönbach aus dem Jahr 1976; Interview Albrecht Schönherrs mit dem Fernsehmagazin "Monitor"; div. Abschriften von Ansprachen Albrecht Schönherrs; Brief Albrecht Schönherrs vom 06.12.1979 an einige Unterzeichner des Briefes des "Weißenseer Arbeitskreises" vom 21.11.1979; Auszug aus einer Rede Otto Nuschkes vom September 1956 auf dem 8. Parteitag der CDU; Appellentwurf "Leben aus Buße? Vierzig Jahre nach dem Darmstädter Wort" vom 12.09.1987; Gemeindebriefe der Evangelischen Gemeinde Rangsdorf Dezember 1978/Januar 1979, Juni/August 1980, Juni/August 1981 und Februar/März 1990 Umfang in cm: 3,0 198 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Schro-Schw 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Alfred Otto Schwede Darin: div. Manuskripte von Reinhard Schwarzer; Manuskript "V. Beugel - alias Niemöller. Betrachtungen zu einem Stück von Kaj Munk" von Alfred Otto Schwede aus dem Jahr 1980; Aktenvermerk zu Auslandsreisen Alfred Otto Schwedes vom 23.02.1971 Umfang in cm: 3,0 200 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Ta-Th 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Bruno Theek Darin: div. Manuskripte von Bruno Theek; Manuskript "Beziehungen der Tätigkeit Albert Schweitzers zu Problemen des Umweltschutzes und der Umweltgestaltung in unserer Zeit" von H. Thomasius aus dem Jahr 1981 Umfang in cm: 2,5 201 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Ti-U 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Károly Tóth Darin: div. Manuskripte von Herbert Trebs und Werner Unger; Ansprache von Pfarrer Gehard Borné bei der Beerdigung von Hans Urner am 18.11.1986 Umfang in cm: 3,0 202 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz V-Weir 1970 - 1990 Darin: unveröffentlichtes Manuskript "Was erwarten Sie im 25. Jahr der DDR von Ihrer Kirche?" von Pastor Waack aus dem Jahr 1974; Manuskript "Orgelkunst auch in die Dorfkirchen tragen. Ein Porträt der Organistin und Lisztpreisträgerin Gabriele Wadewitz, Leipzig" von Stephan Bertheau aus dem Jahr 1983; Predigttext von Harald Wagner vom 17.11.1985 Umfang in cm: 2,5 203 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Weis-Wez 1970 - 1990 u.a. Korrespondenz mit Siegfried Wend und Gert Wendelborn Darin: div. Erklärungen des Weißenseer Arbeitskreises Umfang in cm: 2,5 204 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Wi-Za 1970 - 1990 Darin: zwei Fotos: Jungendbild Albert Schweitzers und Ansicht von Prag "Hradschin im Winter"; Manuskript über das Internationale Hugenottentreffen von Johanna Zacher-Petit aus dem Jahr 1980; Manuskript "Das Beileid des Gefängnispfarrers" ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 55

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

von Willi Zahlbaum vom 05.02.1989 Umfang in cm: 3,5 205 - Redaktion Standpunkt - Korrespondenz Ze-Zy 1970 - 1990 Darin: "Filmkritik zu 'Erinnern heißt leben' von Roza Berger-Fiedler und Harry Horning" von Ulrike Zoels aus dem Jahr 1988; Radio-Predigt 74, Nr. 4 vom 20.01.1974; div. Manuskripte von Hans Zuberbühler Umfang in cm: 3,0

11.2 Herausgeberberatungen und Gesprächskreise

159 - Gesprächskreis der Evangelischen Monatsschrift 1987 - 1989 "Standpunkt" Einladungen; Teilnehmerlisten; Korrespondenz; Aktenvermerke Umfang in cm: 0,5 206 - Herausgeberberatungen 1972 - 1979 Aktenvermerke; Protokolle; Korrespondenz; handschr. Notizen; Fotos; Zeitungsartikel Darin: Bericht, Fotos und Arbeitsmaterialien eines Treffens der Kritischen Gemeinde IJmond/Niederlande, der ev.-luth. Kirchengemeinde Bremen-Lüssum und der ev.-luth. Kirchengemeinde Königswartha 17.-21.04.1979; Gemeindebrief der Kirchengemeinde Königswartha 6/79 Umfang in cm: 3,0 208 - Herausgeberberatungen - "Standpunkt"-Gesprächskreis am 1988 - 1990 18.4.1989 Aktenvermerke; Korrespondenz; handschr. Notizen; Zeitungsartikel; Anwesenheitslisten Umfang in cm: 2,5 207 - Herausgeberberatungen - Publizistische Tagung zum 1979 - 1989 15jährigen Bestehen des "Standpunkt" 4./5.1.1988 Aktenvermreke; Korrespondenz; handschr. Notizen; Zeitungsartikel; Anwesenheitslisten Darin: Ausarbeitungen und Korrespondenz zu strukturellen Veränderungen bei Redaktion und Herausgeberkreis des "Standpunkt"; Korrespondenz zu Veränderungen im Herausgeberkreis; Aktenvermerk zu beabsichtigter Konferenz von Herausgebern, Mitarbeitern und Gästen im Jahr 1973; Glückwunschschreiben zum 15jährigen Bestehen des "Standpunkt" 1988; Manuskript "Geistiger Vorlauf im Blick auf die Kirche in der Welt des Jahres 2000 als Aufgabe evangelischer Publizistik" von Herbert Trebs für die Herausgebertagung am 14-16.04.1986 Umfang in cm: 7,0

11.3 Echo

411 - Echo 1/73-12/76 1973 - 1988 Artikel; Aktenvermerke; Abschriften; Korrespondenz Umfang in cm: 4,5 412 - Echo 1/77-12/80 1977 - 1989 Artikel; Aktenvermerke; Abschriften; Korrespondenz Darin: Sydower Bruderschaft, Grüne Mappe 66 Umfang in cm: 4,5 413 - Echo 1/81-12/85 1981 - 1986 Artikel; Aktenvermerke; Abschriften; Korrespondenz Umfang in cm: 3,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 56

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

414 - Echo 1/86-3/90 1981 - 1990 Artikel; Aktenvermerke; Abschriften; Korrespondenz Darin: div. Artikel und Abschriften zu früheren Ausgaben Umfang in cm: 4,0

11.4 Versand

085 - Versand 1989 - 1990 Versandlisten Umfang in cm: 1,0 074 - Versand von Büchern, Broschüren, Sonderdrucken 1988 - 1990 Versandlisten Umfang in cm: 0,5

11.5 Verwaltung und Finanzen

084 - Finanzen 1971 - 1990 Finanzrichtlinien; Finanzpläne; Korrespondenz Umfang in cm: 1,5 076 - Redaktion Standpunkt 1974 - 1990 Korrespondenz und Unterlagen für Materialbestellung, Reinigung, Gasheizung, Möbelplanung, Renovierung und Reparaturarbeiten, VEB Kommunale Wohnungsverwaltung, Betriebsessen Umfang in cm: 1,0

11.6 Varia

221 - 10. Jahrestag des "Standpunkt" 1982 - 1983 Korrespondenz; Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Redemanuskripte; Teilnehmerliste; Manuskript für Broschüre; Rechnungen Umfang in cm: 2,5 278 - Auflagenstatistik - Lizenzerteilung 1959 - 1990 Korrespondenz; Statistiken; Lizenzurkunden für "Evangelisches Pfarrerblatt" und "Standpunkt" Darin: Brief von Karl Hennig an das Presseamt beim Vorsitzenden des Ministerrates der DDR bzgl. eines Briefes zu einem Kommentar von Günter Wirth vom 09.11.1987 Umfang in cm: 2,5 209 - Auseinandersetzung um den Leitartikel im "Standpunkt" 1980 - 1981 1/1981 Zeitungsartikel; Redemanuskript Darin: IX. Tagung des Hauptvorstandes der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands am 19.12.1980 Umfang in cm: 1,5 210 - Umfragen - Artikelanfragen 1970 - 1983 Korrespondenz Umfang in cm: 4,0 211 - Umfragen - Artikelanfragen 1984 - 1989 Korrespondenz Umfang in cm: 2,0 279 - Verschiedenes 1963 - 1990 Kontoverträge; Korrespondenz mit dem Zeitungsvertriebsamt; Korrespondenz, Aktenvermerke und Einziehungsentscheide bzgl. der Einfuhr von Westliteratur; Korrespondenz mit dem Außenhandelsbetrieb "Buchexport"; Korrespondenz und ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 57

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Aktenvermerke zur Fusion des Evangelischen Pfarrerblattes mit "Glaube und Gewissen" sowie zur Zukunft des "Standpunkt" nach 1989 Umfang in cm: 2,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 58

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

12 Verlage

12.1 Union-Verlag

516 - 10 Jahre Union-Verlag 1961 Korrespondenz; Pressestimmen Umfang in cm: 2,0 224 - Publikationen des Union Verlages 1959 - 1969 Zeitungsartikel zum Sammelband "Neuorientierung"; Korrespondenz, Aktenvermerke, Zeitungsartikel und Manuskripte zu Publikationen über den Vietnamkrieg; div. Korrespondenz von Benjamin Britten, J.L. Hromadka, José Bergamin, Albert Schweitzer, Karl Barth, Emil Fuchs und Martin Buber für die Publikation "Briefe zur Zeitgeschichte"; Korrespondenz und Zeitungsartikel zu Bruno Gluchowski: Der Honigkotten; Korrespondenz zu Publikationen von Emil Fuchs in englischer Sprache; Zeitungsartikel zu Alfred Otto Schwede: Kubanisches Tagebuch und Raul Fernandez Ceballos/Rafael Cepeda/Sergio Arce Martinez: Neue Kirche in neuer Welt. Studien zum kubanischen Protestantismus Darin: Originalbrief von Albert Schweitzer vom 22.06.1964; Originalbrief von Martin Buber vom 25.08.1947; Spektrum 10 (1964), Heft 2 Umfang in cm: 4,0 265 - Union Verlag 1970 - 1976 Korrespondenz; Konzeptionen; Pläne Umfang in cm: 4,5 263 - Union Verlag - Verlag Neue Zeit - Redaktion Neue Zeit - 1961 - 1990 Union Druckerei Korrespondenz; Referate; Arbeitspläne; Aktenvermerke; Honorarabrechnungen; Berichte Umfang in cm: 4,0 264 - Union-Verlag 1961 - 1990 Korrespondenz Umfang in cm: 3,0 518 - Vereinbarungen und Verhandlungen mit Autoren und 1945 - 1960 Übersetzern Verträge und Korrespondenz mit Waldemar Krause Darin: Arbeitsrichtlinie und Geschäftsverteilungsplan des Union Verlages und des Verlages Koehler & Amelang; Material (Korrespondenz, Verträge, Lizenzerneuerungen; Protokolle) zur Gesellschaftsstruktur des Union-Verlages; Grundbuchauszug über das Grundstück Zimmerstr. 78 in Berlin vom 24.09.1958; Brief von Otto Nuschke vom 08.02.1951; Brief von Andreas Hermes an Otto Nuschke vom 05.01.1949; Auszug aus der Urkundenrolle für 1945 über die Gründung des Union Verlages; zwei Lebensläufe von Karl Wagner Umfang in cm: 1,0 517 - Verlagsverträge 1975 - 1992 div. Verträge zu belletristischer Literatur; Korrespondenz; Honorarabrechnungen Umfang in cm: 3,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 59

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

12.1.1 Korrespondenz 523 - Korrespondenz - Autoren A-B 1987 - 1989 Darin: Vermerke; Gutachten Umfang in cm: 1,0 524 - Korrespondenz - Autoren C-F 1983 - 1987 Darin: Vermerke; Gutachten; Zeitungsartikel Umfang in cm: 1,0 525 - Korrespondenz - Autoren G-J 1986 - 1989 Darin: Vermerke; Zeitungsartikel Umfang in cm: 1,0 526 - Korrespondenz - Autoren K-M 1984 - 1989 Darin: Vermerke; Gutachten Umfang in cm: 1,0 527 - Korrespondenz - Autoren N-Sch 1974 - 1989 Darin: Vermerke; Gutachten Umfang in cm: 1,5 528 - Korrespondenz - Autoren St-Z 1987 - 1990 Darin: Vermerke; Gutachten Umfang in cm: 1,0 519 - Korrespondenz - einzelne Vorhaben A-C 1973 - 1989 Darin: Konzeptionen; Vermerke Umfang in cm: 1,0 520 - Korrespondenz - einzelne Vorhaben D-K 1972 - 1989 Darin: Konzeptionen; Vermerke Umfang in cm: 2,5 521 - Korrespondenz - einzelne Vorhaben L-St 1973 - 1988 u.a. Planung einer Veröffentlichung zur Parteigeschichte 1945-1949/50 Darin: Konzeptionen; Vermerke Umfang in cm: 2,0 522 - Korrespondenz - einzelne Vorhaben T-Z 1975 - 1990 u.a. Planungen eines "Wörterbuchs der CDU"; Korrespondenz von Martha Weber Darin: Konzeptionen; Vermerke; Konzeptionen zur Entwicklung des Handelsnetzes der VOB Union Umfang in cm: 2,0

12.2 Verlagswesen

266 - Verlagswesen 1967 - 1969 Artikel; Verlagskataloge; handschr. Notizen Umfang in cm: 4,0 267 - Verlagswesen 1969 - 1971 Artikel; Verlagskataloge; handschr. Notizen Umfang in cm: 4,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 60

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

13 Humboldt-Universität Berlin

072 - Humboldt-Universität - Sektion Theologie 1971 - 1990 Einladungen und Tagesordnungen zur Sitzung des Sektionsrates Darin: Vorlesungsverzeichnis der Theologischen Fakultät Frühjahrssemester 1990 Umfang in cm: 1,0 071 - Humboldt-Universität - Sektion Theologie 1971 - 1990 Mitteilungen; Einladungen und Protokolle der Fachvertreterkonferenz für Neuere und Neueste Kirchengeschichte; Thesen und Korrespondenz zu Dissertationen Umfang in cm: 5,0 070 - Humboldt-Universität - Sektion Theologie 1972 - 1990 Korrespondenz; Studienpläne und -programme; Studentenkonferenzen; Kolloquien und Symposien; Gastvorlesungen; Gedenkveranstaltungen; sonstige Veranstaltungen Darin: Fakultätsstatut der Theologischen Fakultät von 1990; Flugblatt der Hochschulvereinigung zur Erforschung von Prinzipien e.V.; Flugblatt "Kaffeesatz" Nr. 1 von 1990 Umfang in cm: 3,0 463 - Humboldt-Universität - Vorlesungen und Seminare 1986 - 1992 handschr. Notizen; Abschriften; Manuskripte Darin: Bescheinigungen für Lehraufträge aus den Jahren 1991 und 1992 Umfang in cm: 2,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 61

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

14 Personen

474 - Adam von Trott zu Stolz - Kreisauer Kreis 1994 - 1999 Korrespondenz; handschr. Notizen Darin: Kopie von: Adam von Trott, Politische und journalistische Schriften, Potsdam 1935 mit Anmerkungen von Günter Wirth; Vortragsmanuskript über Adam von Trott zu Stolz anlässlich der Enthüllung einer Gedenktafel am 09.07.1999; Brief von Clarita von Trott zu Stolz vom 12.08.1999 Umfang in cm: 1,0 480 - Adolf Deißmann 1917 - 1993 Korrespondenz; handschr. Notizen; Artikel "Adolf Deißmann und der Arierparagraph" von Günter Wirth Darin: div. Zeitungsausschnitte und Artikel aus den Jahren 1917 bis 1934; Rede von Selma Lagerlöf auf dem ökumenischen Konzil in Stockholm 1925; Semeur Vaudois 36 (1916), Nr. 27; Bekennende Kirche Berlin-Brandenburg, Rundbrief Nr. 9 vom 17.06.1935; Vortrag "Vom Weltkrieg zum Weltfrieden" von Gerhart von Schulze-Gaevernitz am 12.11.1917; Evangelischer Wochenbrief, Neue Folge, Nr. 9/10 vom 09.04.1917 und Nr. 137/141 vom 31.10.1919; Durchschriften dreier Briefe von bzw. an Adolf Deißmann aus den Jahren 1920 bis 1933; div. Berichte und Rundbriefe der Weltkonferenz für Praktisches Christentum aus den Jahren 1927 bis 1932; Broschüre der Weltkirchenkonferenz für Praktisches Christentum in Stockholm 1925; Durchschlag eines Breifes von Pfarrer Viktor Hermann Günther aus Krisitana vom 21.11.1919 mit handschriftl. Ergänzungen über die Gründung einer neuen umfassenden religiösen Vereinigung; Flugblatt für Vortrag von Stefan Zankow über das orthodoxe Christentum an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin vom 14.06.1927; Abschrift eines vertraulichen Memorandums des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum vom 25.05.1932 Umfang in cm: 3,0 139 - Albert Gerhard Müller 1973 - 1983 Zeitungsartikel, Korrespondenz; Kopien div. Werke Albert Gerhard Müllers Darin: Bibliographie "Faschismus und Widerstand in Hamburg", hg. vom VVN-Bund der Antifaschisten e.V., Hamburg 1979; Gedächtnisprotokoll Walter Hochmuths über ein Gespräch mit Ernst Thälmann 1927 Umfang in cm: 3,0 089 - Albert Schweitzer und Goethe 1928 - 1985 Material, Zeitungsartikel und Notizen zum Verhältnis Albert Schweitzers zu Goethe Darin: Rede Albert Schweitzers anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Frankfurt 1959; Kopie eines Briefes von Albert Schweitzer an Egbert von Frankenberg vom 20.07.1959; Ansprache Albert Schweitzers bei der ersten Verleihung des Goethepreises in Frankfurt/Main 1928 Umfang in cm: 4,0 090 - Albert Schweitzer und Goethe 1983 - 1988 Korrespondenz Umfang in cm: 1,0 383 - Albrecht Goes 1936 - 1974 Materialsammlung Darin: Korrespondenz mit Albrecht Goes aus den Jahren 1970 und 1972 Umfang in cm: 5,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 62

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

384 - Albrecht Goes 1960 - 1990 Materialsammlung; Korrespondenz mit und über Albrecht Goes Umfang in cm: 4,5 466 - Amalie Dietrich 1976 - 1996 Korrespondenz; Einladungen Darin: Kopien div. Korrespondenz von Dietrich Bischoff; Bürgerblatt Stadt Siebenlehn 1 (1996), Ausgabe 1; Laudatio von Birgit Scheps zum 175. Geburtstag von Amalie Dietrich 1996; Kirchennachrichten für Siebenlehn und Obergruna Mai 1996 Umfang in cm: 0,5 287 - Autobiographien o.D. Wilhelm Schreiber, Bußfertige Geschichtsbetrachtung eines Württembergers im Jahre 1976 (maschinenschr.); maschinenschr. Auszug aus: Wilhelm Simpfendörfer, Aus meinem Leben und aus meiner Arbeit Umfang in cm: 0,5 484 - Constantin Brunner 1993 - 1996 handschr. Notizen; hand- und maschinenschr. Manuskript; Korrespondenz; Plakat und Programm des Constantin Brunner Symposions 1995; Artikel; Sonderdruck Darin: Artikel von Gunnar Porikys in ARGUS-Auge, September 1992; Manuskript "Antisemitismus ist Judenhass - Antwort an Gunnar Porikys" von Hans Goetz Umfang in cm: 2,0 479 - Ernst Grumach 1998 handschr. Notizen; Korrespondenz Umfang in cm: 0,5 478 - Ernst Troeltsch 1993 - 2001 handschr. Notizen; Korrespondenz; maschinenschr. Manuskript und Sonderdruck zu: Günter Wirth, Zwischen den Stühlen. Ernst Troeltsch und die Berliner Universität Umfang in cm: 2,0 141 - Hans Löscher 1972 - 1985 Zeitungsartikel; Korrespondenz; hanschriftl. Notizen; Abschriften von Briefen Hans Löschers Darin: Dokumentation: Nationaler Rat der DDR zur Pflege und Verbreitung des deutschen Kulturerbes: Erbe und Tradition in der Geschichte der DDR, 1984; Schriftsteller christlichen Glaubens im antifaschistischen Widerstand (Hefte aus Burgscheidungen 195), 1974; Gutachten zur Herausgabe des hinterlassenen Werkes von Hans Löscher 1973 Umfang in cm: 3,5 483 - Harald Poelchau 1994 - 1995 Korrespondenz; handschr. Notizen; maschinenschr. Manuskripte von Günter Wirth Darin: Zeitzeugenbericht von Klaus Fuchs-Kittowski Umfang in cm: 1,0 401 - Heinrich Böll 1955 - 1967 Materialsammlung; handschr. Notizen Darin: Les Lettres francaises vom 04.-10.06.1964 Umfang in cm: 5,5 408 - Heinrich Böll 1961 - 1989 Korrespondenz M-Z Darin: Josef Wilms, Stallgefährte. Ausgewälte Gedichte von Januar 1988 bis Januar 1989, Köln 1989 Umfang in cm: 2,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 63

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

407 - Heinrich Böll 1964 - 1989 Korrespondenz A-L Darin: Liste mit verschickten Exemplaren der gedruckten Dissertation; Nachbemerkung; Autograph von "Meine Muse" und Originalbrief vom 26.02.1968 von Heinrich Böll Umfang in cm: 3,5 402 - Heinrich Böll 1968 - 1970 Materialsammlung; handschr. Notizen Umfang in cm: 4,5 403 - Heinrich Böll 1971 - 1972 Materialsammlung; handschr. Notizen Umfang in cm: 4,0 504 - Heinrich Böll 1972 - 1987 handschr. Notizen; Artikel Darin: Rede Heinrich Bölls auf dem außerordentlichen Parteitag der SPD 1972; Brief vom Zentrum für religiöse Dokumentation und Studien, Warschau vom 24.11.1972; Zeitschrift "bundesdeutsche tabus", Heft 8/1972; Sonderdruck des Verlags Kiepenheuer & Witsch mit den Reden von Karl Ragnar Gierow und Heinrich Böll anlässlich der Verleihung des Nobelpreises an Heinrich Böll 1972; Korrekturabzug von: Günter Wirth, Heinrich Böll. Religiöse und gesellschaftliche Motive im Prosawerk Umfang in cm: 2,5 404 - Heinrich Böll 1973 - 1974 Materialsammlung; handschr. Notizen Umfang in cm: 5,0 405 - Heinrich Böll 1975 - 1983 Materialsammlung; handschr. Notizen Darin: DDR-Filmplakat zu "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" von Erhard Grüttner aus dem Jahr 1976 Umfang in cm: 6,0 406 - Heinrich Böll 1984 - 1990 Materialsammlung; handschr. Notizen Darin: Liber 1 (1989), Nr. 1 Umfang in cm: 4,0 393 - Heinrich Grüber 1945 - 1990 Korrespondenz; Materialsammlung; handschr. Notizen Darin: div. Kopien von Originaldokumenten aus dem Nachlass; "Büro Pfarrer Grüber" Evangelische Hilfsstelle für ehemals Rasseverfolgte. Geschichte und Wirken heute, Berlin 1988 Umfang in cm: 5,0 387 - Herman Anders Krüger 1912 - 1989 Materialsammlung; Kopien div. Originaldokumente; handschr. Notizen Darin: Herman Anders Krüger, Neudietendorf und seine merkwürdigen Geschichten, Berlin 1943; Gerhard Pachnicke, Gothaer Bibliothekare. Dreißig Kurzbiographien in chronologischer Reihenfolge, Gotha 1958; Verjagtes Volk. Tragödie des Thüringer-Wald-Dorfes Lütsche, Suhl 1956 (Bühnenüberarbeitung einer Erzählung von Herman Anders Krüger); Ludwig Bäte, Herman Anders Krüger, Gotha 1958 Umfang in cm: 5,0 386 - Herman Anders Krüger 1975 - 1990 Korrespondenz Darin: Kopien der Verhandlungen der Gemeinschaftlichen Landesversammlungen Coburg und Gotha 1919; div. Kopien ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 64

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

von Illustrationen von Alexander Alfs Umfang in cm: 2,5 472 - Hermann Kasack 1991 - 1997 Korrespondenz, u.a. mit Wolfgang Kasack; handschr. Notizen; Sonderdrucke; Artikel; Manuskript Darin: Deutschunterricht 46 (1993), Heft 10; Original-Jahresspruch für 1966 von Hermann Kasack; Abschrift eines Briefes von Dietrich Labs vom 6.4.1949 an Hermann Kasack; div. Zeitungsausschnitte über Hermann Kasack aus dem Jahr 1948; Erich Schulhof, London, über "Die Stadt hinter dem Strom" von Hermann Kasack; Ausdrucke von Werner Hecht für Günter Wirth: Bisher aufgenommene Erwähnungen von Hermann Kasack in meiner Brecht-Chronik; Abschrift eines Rundfunkmanuskripts von Hermann Kasack; Entwurf eines Geleitwortes für Walter Kempowski zu "Dreizehn Wochen" (Nachwort von Günter Wirth); div. Rezensionen zu "Dreizehn Wochen"; Brief des Consistoriums der Französischen Kirche Berlin über die Familie des 1767 geborenen Henri Isaac Chodowiecki vom 11.03.1993 Umfang in cm: 3,0 228 - J.L. Hromádka 1954 - 1989 Korrespondenz; Artikel; div. Manuskripte; Manuskript der Biografie für den Union-Verlag: Josef Smolík: Josef Lukl Hromádka Darin: J.L. Hromádka, Rettet den Menschen. Friede ist möglich. Memorandum des Präsidenten der CFK zur Dritten Allchristlichen Friedensversammlung Umfang in cm: 4,0 385 - Jochen Klepper 1965 - 1990 Materialsammlung; Rezensionen; Korrespondenz Darin: Interview mit Jochen Klepper aus dem Jahr 1932; div. Bildmaterial zu Jochen Klepper Umfang in cm: 2,0 388 - Johann Gottfried Herder 1962 - 1990 Manuskript; Korrespondenz; Materialsammlung; Material und Teilnehmerlisten zum Herder-Kolloquium der DDR 1978 Darin: Frieden - Humanismus - Gesellschaftlicher Fortschritt. Kolloquium des Friedensrates der DDR, Karl-Marx-Stadt 1968; Wilhelm Funder/Günter Wirth, Deutsches Vermächstnis, Leipzig/Jena/Berlin 1962 Umfang in cm: 6,0 399 - Johann Valentin Andreae 1974 - 1986 Korrespondenz; Rezensionen Umfang in cm: 0,5 398 - Johannes Bobrowski 1959 - 1990 Korrespondenz; Materialsammlung Darin: Kopien von Originalschriften Johannes Bobrowskis; Foto von Johannes Bobrowski Umfang in cm: 4,5 142 - Joseph Wirth 1975 - 1990 Korrespondenz; Zeitungsartikel; Abschriften Darin: Traueransprache an der Bahre Joseph Wirths am 05.01.1956; Manuskript zu: Günter Wirth, Joseph Wirth - Der Feind steht rechts; Kopie der Dissertation Joseph Wirths; div. Ausschnitte aus Zeitungen der 1920er Jahre über Joseph Wirth Umfang in cm: 2,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 65

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

495 - Karl Jaspers - Gertrud Jaspers - Gustav Mayer 1993 - 1995 handschr. Notizen und Manuskripte; Korrespondenz; Sonderdruck Umfang in cm: 1,0 087 - Leo Weismantel 1919 - 1990 Artikel, Aufsätze und Abhandlungen von und über Leo Weismantel; Fotos; Korrespondenz mit und über Leo Weismantel, u.a. mit Gertrud Weismantel Umfang in cm: 3,0 086 - Leo Weismantel 1926 - 1986 Artikel, Aufsätze und Abhandlungen von und über Leo Weismantel Umfang in cm: 6,0 392 - Maria Kubasch 1970 - 1984 Korrespondenz; Veröffentlichungen von Günter Wirth über Maria Kubasch Darin: umfangreiche Korrespondenz mit Maria Kubasch 1970-1976; Manuskript "Wanda" von Maria Kubasch; Thesen zur Dissertationsschrift von Christiane Piniek über das Menschenbild im Erzählwerk Maria Kubaschs aus dem Jahr 1984 Umfang in cm: 3,0 091 - Martin Niemöller 1967 - 1989 Zeitungsartikel; Korrespondenz Darin: Kopie eines Briefes der Schatull- und Vermögensverwaltung Wilhelms II. an Martin Niemöller vom 8.2.1938; Stimme 19 (1967), Nr. 2; Perspektiven Nr. 3 vom März 1967; Teilnehmerliste, Programm und Beiträge zur Veranstaltung aus Anlass des 90. Geburtstages von Martin Niemöller 1982; Kopie eines Briefes von Erich Honecker an Martin Niemöller zum 90. Geburtstag; Einladung, Aufruf und Programm zum Gedenkgottesdeinst an Martin Niemöller 1984; Heft zum Dokumentarfilm "Martin Niemöller: 'Was würde Jesus dazu sagen?'" Umfang in cm: 5,0 092 - Martin Niemöller 1982 - 1990 Zeitungsartikel und Korrespondenz, u.a. zu folgenden Themen: Martin-Niemöller-Arbeitskreis in der DDR; Namensgebung der 29. Oberschule Berlin-Hohenschönhausen 1989; Martin Niemöller-Stiftung; Festschrift für Martin Niemöller; Besuch von Sibylle Niemöller-von Sell in der DDR 1989 Darin: Dokumentation des Friedensforums "50 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine Welt oder keine" der Martin-Niemöller-Stiftung in Bonn 1989; Einladung, Teilnehmerliste und Vorbereitungsmaterial für die Veranstaltung "Das andere Deutschland" der Martin-Niemöller-Stiftung in Frankfurt 1990 Umfang in cm: 3,5 391 - Mira von Kühlmann 1957 - 1986 Korrespondenz; Materialsammlung Darin: div. Kopien und Abschriften von Originaldokumenten; Kopie des Buches Geschichte der Familie Metzler, Frankfurt/Main 1924; korrigierte Kopie des Manuskripts mit den Lebenserinnerungen Mira von Kühlmanns Umfang in cm: 5,0 093 - Otto Nuschke 1913 - 1978 div. Korrespondenz Otto Nuschkes (u.a. div. Glückwunschschreiben zum 50. Geburtstag 1933); ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 66

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Korrespondenz Günter Wirths über Otto Nuschke; Zeitungsartikel und Beiträge von und über Otto Nuschke; handschriftl. Notizen von Günter Wirth zu Otto Nuschke Darin: Protokoll eines Gespräches zwischen Günter Wirth und den Studenten Herbert Fettback und Stephan Bertheau zur politischen Haltung Otto Nuschkes bis Mitte der 20er Jahre aus dem Jahr 1978; Fragen an Günter Wirth zur Persönlichkeit Otto Nuschkes (1923 bis 1928) 1978; Alwin Schaper: Otto Nuschke und seine Zeit (Hefte aus Burgscheidungen 92), 1963; Gedicht von Otto Nuschke für Günter Wirth; zahlreiche Kopien von Artikeln von Otto Nuschke aus dem Berliner Tagblatt (1913) und der Berliner Volks-Zeitung (1922-1929); Verzeichnis aller von Otto Nuschke gezeichneten Beiträge in den Jahren 1915 bis 1923); originales Extra-Blatt des Berliner Tageblatts zum Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920 mit handschriftl. Anmerkung Otto Nuschkes; unvollständige Diplomarbeit an der Universität Leipzig von 1978: Otto Nuschke als journalistische Persönlichkeit - seine Tätigkeit als Chefredakteur der "Berliner Volks-Zeitung" (1915-1923) Umfang in cm: 6,0 053 - Personen A-Ban 1965 - 1988 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Darin: Zeitschrift "Einheit", Nr. 5 (Mai 1966) Umfang in cm: 3,0 054 - Personen Bar-Bu 1966 - 1990 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Umfang in cm: 4,0 055 - Personen C-D 1967 - 1990 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Darin: Neue Deutsche Literatur 2 (1954), Heft 8 Umfang in cm: 3,5 056 - Personen E 1964 - 1990 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Darin: Kandidatenprospekt der CDU Mönchengladbach für Wilhelm Elfes zur Landtagswahl 1947; Abschlussarbeit "Wilhelm Elfes und die katholische Arbeiterbewegung" von Albert Eßer (Köln 1984); kurze biografische Selbstbeschreibung von Wilhelm Elfes bis 1945 sowie 1965 niedergeschriebene Erinnerungen zum kommunalen Neubeginn in Mönchengladbach nach 1945; Schriften von Wilhelm Elfes (u.a. Es geht um einen Reisepaß und damit um unsere Rechtsstaatlichkeit, Gespräche um Deutschland, Ich bitte ums Wort. Zur Diskussion mit meinen Freunden) Umfang in cm: 3,0 057 - Personen F 1951 - 1990 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Darin: Kopien aus der Personalakte von Fritz Fischer aus den Jahren 1934-1939 (Humboldt-Universität Berlin); Korrespondenz von Emil Fuchs über Reise in die Tschechoslowakei 1951; Krestanska Revue 18 (1951), Nr. 10 und 19 (1952), Nr. 3 Umfang in cm: 3,0 058 - Personen G 1959 - 1984 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Darin: Nationalrat der Nationalen Front: Die Karriere des . Vom SD-Agenten P 38/546 zum Bundestagspräsidenten. Ein Dokumentarbericht Umfang in cm: 2,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 67

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

059 - Personen H-J 1955 - 1990 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Darin: Stimmen zum Tode von Gustav Heinemann, Beiheft zu Junge Kirche, Heft 10/1976; In Memoriam Ricarda Huch (1948); Kopien von Briefen von Ricarda Huch aus dem Jahr 1939; Franz Böhm: Antisemitismus (Vortrag von 1958); Nachfolge - für Frieden und Gerechtigkeit (Beiträge zum Symposium anlässlich des 80. Geburtstags von Günter Jacob 1986) Umfang in cm: 2,5 060 - Personen K-L 1963 - 1990 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Darin: Die Zeichen der Zeit, Heft 1/2 1949; Korrespondenz von Domprediger Karl Kleinschmidt aus dem Jahr 1950/51; Korrespondenz von Ernst Lau aus dem Jahr 1946; Auszug aus der Leipziger Volkszeitung über Karl Liebknecht vom 01.12.1906 Umfang in cm: 4,0 061 - Personen M-O 1966 - 1989 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Darin: Sonderdruck: Gerhard Lotz, Die Bedeutung des Kommuniqés vom 21. Juli 1958, in: Domine, dirige me in verbo tuo. Festschrift zum 70, Geburtstag von Landesbischof D. Moritz Mitzenheim; Teilnehmerverzeichnisse an Thüringer Synoden und Landeskirchentagen 1918-1935; Gerhard Bassarak: Vergangenheit bewältigen - Zukunft gestalten (80 Jahre Müller-Gangloff am 12.02.1987); Entwurf: Thesen über Thomas Müntzer von A. Laube Umfang in cm: 4,0 062 - Personen P-Se 1964 - 1988 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Darin: Zeitungsausschnitt zu Ludwig Renn aus der Rastatter Zeitung vom 22.12.1931; Kopie von: Johann Plenge, Deutsche Propaganda. Die Lehre von der Propaganda als praktische Gesellschaftslehre, Bremen 1922; Neue Deutsche Literatur 28 (1980), Heft 11 064 - Personen Sch 1964 - 1990 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Darin: Kopie des Schutzhaftbefehls gegen Werner Schmauch von 1935; Kopie aus: Evangelisch-protestantischer Kirchenbote für Elsaß und Lothringen 50 (1921), Nr. 5 Umfang in cm: 5,0 063 - Personen Si-Su 1964 - 1990 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Darin: Kopien aus der Personalakte von Friedrich Siegmund-Schultze 1926-1947 (Humboldt-Universität); Hans Gressel, Friedrich Siegmund-Schultze. Ein Pionier der Friedensbewegung (Sonderdruck), Bremen 1982; Friedrich Siegmund-Schultze, Die deutsche Widerstandsbewegng im Spiegel der ausländischen Literatur, Stuttgart 1948; Versöhnung und Friede Nr. 34, Juli 1965; Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, Vierteljahrsschrift 20 (1971), Folge 3/4 Umfang in cm: 2,5 065 - Personen T-Z 1948 - 1990 Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz Darin: Günther Weisenborn Memorial; Internationale Ernst-Wiechert-Gesellschaft, Rundbrief 1/1990 und Satzung Umfang in cm: 2,5 158 - Reimund Schnabel - Geschwister Scholl - Pater Pire - 1957 - 1978 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 68

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Camilo Torres, Lateinamerika Zeitungsartikel Darin: Korrespondenz und Vermerke; Das katholische Leben in Polen. Rundschau der polnischen Presse, Juni 1969; Broschüre "Ein deutsches Flugblatt", hg. vom Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin 1968/69; Von Herz zu Herz. Mitteilungsblatt Nr. 15 (November 1964), 16 (März 1965) und 18 (März 1966); Reden von Pater Pire; Aus Politik und Zeitgeschichte vom 5.7.1969; Frente Unido vom 06.06.1983 und 18.06.1968 Umfang in cm: 5,5 471 - Romano Guardini 1991 - 1999 Korrespondenz; handschr. Notizen; Manuskripte Darin: Brief der Thomas-Morus-Akademie Bensberg vom 28.8.1991; Notizbuch Umfang in cm: 2,5 462 - Romano Guardini - Weltanschauungsprofessuren 1990 - 1997 Korrespondenz; handschr. Notizen Darin: Brief von Wolfgang Thierse vom 12.03.1997; Allgemeine Rundschau vom 15.10.1925; maschinenschr. Manuskriptfragment zu Paul Tillich; Manuskript der Rede von Hans-Joachim Meyer zur Verleihung des Peter-Wust-Preises an Lothar de Maizière 1991 Umfang in cm: 1,5 537 - Romano Guardini und Katholizismus - Ernst Troetsch 1994 - 2008 handschr. Notizen; Artikel; Korrespondenz; handschr. Manuskript Darin: Artikel: "Adolf Deißmann und die Herrnhuter" von Günter Wirth; zwei Leserbriefe an die FAZ; Spezialbibliographie zu Arbeiten zur Wissenschaftsgeschichte von Günter Wirth Umfang in cm: 1,0 272 - Teilhard de Chardin 1962 - 1968 Materialsammlung Darin: Acta Teilhardiana 4 (1967), Doppelheft 1/2 Umfang in cm: 1,5 078 - Thomas Mann 1955 - 1986 Zeitungsartikel; Ausarbeitung über die Reden Thomas Manns über BBC London; handschr. Notizen Darin: Kopie eines Originalbriefes von Thomas Mann an "Nachbarin" (Constanze Hallgarten) vom 13.12.1941 Umfang in cm: 2,5 077 - Thomas Müntzer - Ulrich von Hutten 1987 - 1989 Korrespondenz; Beiträge zu Kolloquien; Zentrale Wissenschaftliche Konferenz 1989; Einladung zum Festakt anlässlich des 500. Geburtstages von Thomas Müntzer, Zeitungsartikel Darin: "Schnattrazon" Messe für In- und Umwelt - Uraufführung zum Kirchengeschichtsfest der Berliner Landeskirche 1987 Umfang in cm: 1,5 493 - Werner Bergengruen - Gertrud von le Fort - Getrud 1990 - 1999 Fussenegger handschr. Manuskripte und Notizen; Einladungen Darin: Autograph "Hasen, Hunde, Morgenrot", Gedicht von Gertrud Fussenegger, Januar 1990 Umfang in cm: 1,0 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 69

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

15 Varia

226 - Anekdoten 1964 - 1989 Zeitungsartikel; Abschriften; handschr. Notizen Umfang in cm: 1,0 236 - Artikel zu verschiedenen Themen 1938 - 1986 Artikel zu folgenden Themen: Monopolkapital in der BRD, Zur "Deutschen Frage", Rückschau: Deutschland 1933-1945, Ausschnitte 1933-1945 Darin: Arno Behrisch: Deutsche Perspektiven, vorgelegt von Bundesvorstand der Deutschen Friedens-Union, September 1967 Umfang in cm: 2,0 248 - Friedenskampf 1948 - 1979 Materialsammlung; Unterlagen des Kongresses "Christen für die Abrüstung" am 18.3.1978; div. Arbeitsmaterial zur Friedensforschung Darin: Flugblatt "Anerkennung, Westberlin und DDR oder: Was bedeutet Anerkennung für uns Westberliner?" der Verständigungshilfe im Christlichen Friedensdienst vom 16.12.1967; Kopien von Protokollen von Sitzungen der Deutschen Friedensgesellschaft aus dem Jahr 1928; Originalprogramm des 23. Weltfriedenskongresses 1924 in Berlin; Brief von Heinz Kraschutzki vom 20.05.1980 mit Zeitzeugenbericht zu Wilhelm Hauser; Flugschrift "Nie wieder Krieg" aller pazifistischen Vereinigungen Österreichs vom Juni 1924; Zeitung "Das Deutschland der Andern" vom 08.11.1930; Zeitung "Das Andere Deutschland" vom 13.01.1933 Umfang in cm: 4,0 473 - Kant-Gesellschaft 1992 - 1995 Korrespondenz; handschr. Notizen; hand- und maschinenschr. Manuskripte Umfang in cm: 2,0 545 - Kant-Gesellschaft 1993 - 2006 handschr. Notizen, Rezensionen und Korrespondenz zur Günter Wirths Buch über Arthur Liebert und die Kant-Gesellschaft von 2004 Umfang in cm: 1,0 262 - Kreisau-Initiative - Kreisau-Konferenz 1975 - 1990 Programme; Protokolle; Korrespondenz; handschr. Notizen; Materialsammlung Darin: Internationale Kreisauer Gemeinschaft. Aufriss einer Konzeption; Abschrift der Kreisauer Dokumente, Entwurf vom 09.08.1943 Umfang in cm: 1,5 225 - Napalm 1967 - 1969 Zeitungsartikel und Materialsammlung zu Napalm und zu: John Takman (Hg.): Napalm. Streitschrift und Dokumentation, Berlin 1968 Darin: div. Flugblätter aus der Bundesrepublik gegen den Vietnamkrieg; Solidarität mit Vietnam. Artikel - Berichte - Informationen, Nr. 1, hg. vom Vietnam-Ausschuß beim Afro-Asiatischen Solidaritätskommitee der DDR, 1967; Bulletin der Botschaft der Volksrepublik China in der DDR, Nr. 6, 1969 Umfang in cm: 1,5 232 - Paragraph 218 1988 - 1990 Materialsammlung Umfang in cm: 2,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 70

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

515 - Sonderdrucke 1956 - 2001 534 - Varia 1949 - 1999 Darin: Bibliographie von Günter Wirth mit handschr. Ergänzungen (Stand: 1999); Kopie der Broschüre: Sozialismus aus christlicher Verantwortung (Thüringer Nachschlagehefte 1), hg. von CDU LV Thüringen, Weimar 1949; Kopie von: Günter Wirth, Vom Schicksal christlicher Parteien 1925-1934 (Hefte aus Burgscheidungen), o.O. 1964; div. Fotos vom Empfang zum 15. Jahrestag des "Standpunkt" 1988; Urkunde für 50 Jahre CDU-Mitgliedschaft mit Unterschrift von Helmut Kohl; Foto von der Überreichung der Urkunde mit Bildunterschrift "Zur Erinnerung an das 3. Treffen der Gründungsmitglieder am 16. Mai 1997"; Bronzeplakette von Johannes R. Becher Umfang in cm: 1,5 450 - Varia 1949 - 2000 div. Entwürfe, Manuskripte, Manuskriptfragmente und Notizen; div. Material und Notizbuch zur Konferenz für Sicherheit und Kooperation in Europa, Wien 1969; Artikel über Günter Wirth; Rezensionen zu Werken Günter Wirths Darin: beschädigtes Notizbuch zum V. Deutschen Schriftstellerkongress im Mai 1961; Terminkalender für das Jahr 1990; Diskette mit Aufschrift "Treptower Pers. 1945-90"; Satirischer "Zeitungsbericht" aus der Arbeit der Landesparteischule Friedersdorf 1948 Umfang in cm: 2,5 505 - Varia 1980 - 1999 Darin: Korrespondenz zum Tod von Reimund Schnabel; Korrespondenz zur Mitarbeit an: Geschichte und Gestalt, Bd. 2; Artikel, Korrespondenz und handschr. Manuskript zu Leo Weismantel; Fremdmanuskript zu Walther Rathenau; Mitteilungen der Walter-Rathenau-Gesellschaft, Nr. 6, März 1996; Brief von Georg Herbstritt vom 12.04.1992 über Forschungen zu Joseph Wirth; handschriftl. Notizen und Aufsatz über Rudolf Otto; handschr. Notizen zu Joseph Schofer; Brief von Pfarrer Werner Koch vom 06.01.1994; Einladung, handschr. Notizen und Presseschau zu 50 Jahre Kulturbund 1995; Kopien div. Korrespondenz von Klaus Zürner; handschr. Manuskript und Notizen zum Thema "Christliche Literatur in der ehemaligen DDR"; Brief von Manfred Agethen an Günter Wirth vom 15.09.1998; handschr. Nachträge von Günter Wirth aus dem Jahr 1999 zu früher übergebenem Material Umfang in cm: 1,5 549 - Varia 1989 - 2009 Darin: handschr. Notizen, Korrespondenz und Fragment eines Beitrages zu Heinrich Grüber; Beitrag, handschr. und maschinenschr. Manuskripte zu Harald Poelchau; Korrespondenz und maschinenschr. Manuskript zur Familie Thiersch; Günter Wirth, Der späte Emil Fuchs nur in der Sozialgeschichte?; Günter Wirth, "Die Zeichen der Zeit" 1947 bis 1979. Vorläufiger Versuch der Wertung und Würdigung in der Sicht eines Publizisten, Ost-Berlin 1981; handschr. Manuskriptfragment mit nicht bestimmbarer Unterschrift (wohl Ende der 1940er Jahre); handschr. Notizen und Bemerkungen zu: Gunda Zorn, Der Union-Verlag der CDUD. Von den Anfängen bis in die 60er Jahre, Kiel 1998. (unveröffentlichte Magisterarbeit) Umfang in cm: 2,0 546 - Widerstand gegen den Nationalsozialismus 2004 - 2007 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 71

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

handschr. Notizen; eigene Beiträge; Korrespondenz Darin: Brief von Friedrich Dieckmann vom 21.06.2007 Umfang in cm: 0,5

15.1 Innere Emigration

140 - Forschungen zur inneren Emigration 1966 - 1990 Zeitungsartikel, handschr. Notizen, Korrespondenz Darin: Karl Brinkel: Dichtkunst und Gotteswort. Kleine Betrachtungen; Kopien von Zeitungsartikeln aus den 1930er und 1940er Jahren; Manuskript "Ein nie empfangener Brief. Zu einem Dokumentenfund über die erste Annäherung zwischen Stefan Andres und Martin Niemöller" von Karl Bongardt; Manuskript "Christliche Literatur als Form antifaschistischen Bewußtseins - Anfragen an das Werk Leo Weismantels" von Volker Kahl aus dem Jahr 1987 Umfang in cm: 5,5 397 - Innere Emigation und Exilliteratur 1937 - 1987 Materialsammlung Umfang in cm: 3,5 482 - Innere Emigration 1936 - 1995 Korrespondenz und Zeitzeugenberichte; Artikel Darin: Manuskript "Erinnerungen an Siegfried Berger" von Helmut Schoepke vom Januar 1981; Auszug aus dem Trauungsbuch der Stadtkirche zu Weimar für den 01.09.1881 vom 11.11.1936; Weimarische Zeitung vom 02.09.1892; handschr. Brief vom Oberpfarrer W.F. Baumann an Hans Löscher vom 09.11.1936; stenografische Notizen von Hans Löscher; div. handschr. Aufzeichnungen von Hans Löscher, z.T. auf der Rückseite korrigierter Manuskriptseiten Umfang in cm: 1,0 536 - Innere Emigration - Adam von Trott zu Stolz 1989 - 2009 Korrespondenz; handschr. Notizen; hand- und maschinenschr. Manuskripte; Artikel; Rezensionen Darin: Brief Richard von Weizsäckers vom 12.10.1995; div. Material zu weiteren Veröffentlichungen Günter Wirths, u.a. zu "Landschaften des Bürgerlichen" Umfang in cm: 2,0

15.2 Rassismus

237 - Rassenprobleme 1958 - 1966 Materialsammlung Darin: Interview mit Martin Luther King vom 25.10.1965; The African Communist, Nr. 25, 1966; Freiheit für Bram Fischer und alle Freiheitskämpfer Südafrikas, hg. vom Afro-asiatischen Solidaritätskomitee der DDR im Juli 1966; Übersetzung der Nobelpreisrede von Martin Luther King vom 11.12.1964 Umfang in cm: 2,5 239 - Rassenprobleme 1966 - 1990 Materialsammlung; handschriftl. Notizen Darin: Bildmaterial für Buchvorhaben über Albert Luthuli; Verlagsgutachten zur Autobiografie von Albert Luthuli "Mein Land, mein Leben"; UNESCO-Kurier 8 (1967), Nr. 3; Das Bündnis Bonn-Pretoria. Denkschrift des Afro-Asiatischen Solidaritätskomitees der DDR, Berlin 1967; Martin Luther King, Die neue Richtung unseres Zeitalters. Nobelpreisrede in der Aula der Universität Oslo am 10. Dezember 1964, 2. Aufl, Berlin 1988 (mit handschriftl. Nachtrag von Günter Wirth); Bilder von ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 72

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Kunstwerken, die Martin Luther King thematisieren; Zeitschrift "Engage" vom 15.06.1969 Umfang in cm: 5,5 238 - Rassenprobleme 1967 - 1968 Materialsammlung Umfang in cm: 5,0

15.3 Veranstaltungen und Kongresse

240 - Kongress der Paulus-Gesellschaft und der 1965 - 1971 Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften 1967 in Marienbad Korrespondenz; Artikel und Materialsammlung zum Thema "Christentum und Marxismus" Umfang in cm: 5,5 227 - KSZE-Seminar in Krakau 1989 oder 1990 1988 - 1989 Korrespondenz; Vorbereitungsmaterial Umfang in cm: 0,5 270 - Martin-Luther-Ehrung 1983 - Lutherjahr 1983 1980 - 1983 Materialsammlung Darin: Artikel zum 450. Jahrestag des Reichstages von Worms aus den Jahren 1970/71 Umfang in cm: 6,0 242 - Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1973 in Berlin 1972 - 1973 Artikel; Korrespondenz; Einladungen; Aktenvermerke; Konzeptionen, Arbeits- und Maßnahmepläne für Seminare; handschr. Notizen Darin: Aktenvermerk von A. Niggemeier vom 09.05.1973 über einen Brief von Rolf Weinmann, Mitglied des Landesvorstandes der JU Saarland, bezüglich der Nichtteilnahme der JU an den Weltjugendspielen Umfang in cm: 4,0 244 - Weltfriedenstreffen 1955 in Helsinki - Außerordentliche 1955 - 1979 Tagung des Weltfriedensrates 1979 in Berlin Ansprachen; div. Bulletins des Informationszentrums des Weltfriedensrates Umfang in cm: 3,0 243 - Welttreffen für den Frieden 21.-24.6.1969 in Berlin 1969 Korrespondenz; Programm; Artikel; provisorische Teilnehmerliste; Ansprachen; Arbeitsmaterialien Darin: Urkunde für Günter Wirth über Teilnahme am Welttreffen vom 18.07.1969 Umfang in cm: 5,0

15.4 Projekte

395 - Charitas Bischoff: "Amalie Dietrich" und "Bilder aus 1913 - 1988 meinem Leben" Materialsammlung; Rezensionen; handschr. Notizen Darin: Material und Fotos zur Enthüllung einer Gedenktafel für Carl Friedrich Poppe und Amalie Dietrich am 03.10.1987; div. beschriftete Fotos; div. Abschriften und Kopien von Originaldokumenten; Comic über Amalie Dietrich aus "Für Dich" aus dem Jahr 1978; Sonderdruck von: Günter Schmid, Der Bauernbotaniker Adam Dietrich in seiner Zeit (1711-1782) aus dem Jahr 1935 mit Widmung des Autors Umfang in cm: 5,5 ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 73

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

394 - Charitas Bischoff: "Amalie Dietrich" und "Bilder aus 1973 - 1987 meinem Leben" Korrespondenz Umfang in cm: 4,0 389 - Die Hauser-Chronik 1958 - 1990 Materialsammlung Darin: Kopien div. Korrespondenzen Wilhelm Hausers; Fotos vom "Hauserbuch"; Kopie einer Rede zum 100. Geburtstag Wilhelm Hausers; div. Originalkorrespondenz zum Tode Wilhelm Hausers 1983 Umfang in cm: 6,0 390 - Die Hauser-Chronik 1976 - 1989 Korrespondenz; Akenvermerke Darin: nicht abgeschickter Brief an Margot Honecker vom 23.06.1988 zur Schulpolitik Umfang in cm: 5,5 260 - Friedenslexikon 1986 - 1990 Korrespondenz; Technische Hinweise; Stichwortlisten; Verfasserverzeichnis; div. Lexikonartikel; Materialsammlung Umfang in cm: 1,0 299 - Projekte "Stätten deutscher Literatur" und "Bibliothek und 1988 - 1990 Archiv der Gewerkschaftsbewegung Berlin" Korrespondenz; Arbeitsmaterial; Exposé Umfang in cm: 1,0 475 - Russische Emiganten 1994 - 1997 Korrespondenz; handschr. Notizen; handschr. Manuskripte; Fragment eines maschinenschr. Manuskripts Umfang in cm: 1,0 088 - Ruth Schiel: Hochzeit in Tibet 1982 - 1989 Material, Zeitungsartikel, Gutachten und Korrespondenz zur Herausgabe von "Hochzeit in Tibet" Umfang in cm: 2,0

15.5 Tagebuch

452/2 - Tagebuch Günter Wirth 18. März - 4. Oktober 1990 1990 Kopie des Originalmanuskripts Umfang in cm: 3,5 452/1 - Tagebuch Günter Wirth 18. März - 4. Oktober 1990 1990 - 2008 Original auf Durchschlagpapier; Korrespondenz zur Akquise und Herausgabe des Tagebuches Umfang in cm: 1,5

15.6 Akademische Arbeiten

282 - Geplante Jenaer Dissertation 1970 - 1972 Einleitungsentwurf; Materialsammlung; Korrespondenz Umfang in cm: 2,5 410 - Heinrich Böll - Dissertation 1976 - 1977 Zeitungsartikel; Tischrede zur Promotionsfeier von Günter Wirth am 21.02.1977; Verteidigungsrede; Thesen zur Dissertation; div. Gutachten zur Dissertation; Korrespondenz Darin: Lebenslauf von Günter Wirth vom 10.11.1976 Umfang in cm: 1,5 409 - Heinrich Böll - Staatsexamensarbeit 1960 - 1971 handschr. Notizen; Aufsatz und Gedichte von Heinrich Böll; ARCHIVALIE Wirth, Günter Seite: 74

Karton/AO Signatur: 01-531 Datum

Manuskript der Staatsexamensarbeit von Günter Wirth: Religiöse Formen und Inhalte bei Heinrich Böll Darin: Ankündigungen und Rezensionen der gedruckten Dissertation; Thesen zur Dissertation von Günter Wirth: Heinrich Böll - Studie über religiöse und gesellschaftliche Motive im Prosawerk des Dichters Umfang in cm: 5,0

15.7 Rezensionen zu eigenen Werken

302 - Veröffentlichungen 1965 - 1987 Korrespondenz und Artikel mit Rezensionen und Erwähnungen folgender Werke unter Mitwirkung Günter Wirths: November 1918 - November 1968, Zeugnis und Zeitgenossenschaft, Antikommunismus und Proexistenz, Krieg vor dem Kriege Darin: Materialsammlung zur psychologischen Kriegführung; Kopie eines Artikels aus "Die Rote Fahne" vom 09.11.1924; Aufruf "Den Antikommunismus zurückweisen" aus der Deutschen Volkszeitung vom 25.11.1971 Umfang in cm: 2,0

15.8 Persönliches

464 - Persönliches 1984 - 1991 div. Material, Vermerke und Korrespondenz zur Ehrenpromotion und zu einem Symposion der Comenius-Fakultät Prag im Juni 1989; div. Artikel aus finnischen Zeitungen zur einer Veranstaltung im DDR-Kulturzentrum Helsinki 1984 Darin: handschr. ausführlicher Lebenslauf vom 10.12.1991; maschinenschr. Lebenslauf vom 23.05.1989; Urkunde für das Überschreiten des Polarkreises vom 04.10.1984; Brief von Heinz Wagner vom 24.01.1963; Brief von Erwin Wilkens vom 26.01.1962 Umfang in cm: 1,0 Sachbegriff-Register Seite: 75

17. Juni Kirche/Staat 20 56

Berlin, Stadtverordnetenversammlung Kirchentag 25, 26 37

Berliner Konferenz europäischer Kirchentag 1987 Katholiken (BK) (DDR) 37 39, 43 Kirchentag 1989 Börsenblatt für den Deutschen 37 Buchhandel 11 Kirchentag 1991 37 Bund evangelischer Pfarrer 36, 37 Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) BVP (Bayerische Volkspartei) 39 23 Kulturbund CDU, Gründung 12, 27, 28, 29 20 Kulturstiftung der deutschen CFK (Christliche Friedenskonferenz) Vertriebenen (DDR) 1 10, 43, 44, 45, 46, 47, 48 KV Bernburg DDR, Evangelische Kirche 20 34, 35, 36, 56 Liga für Völkerfreundschaft DDR, Kultur 30 2 Lutherischer Weltbund DDR, Schul- und Hochschulpolitik 38 32 Neue Zeit DDR, Wende 21, 58 73 NF (Nationale Front) EKD (Evangelische Kirche in 30 Deutschland) 37 NF, AG Christliche Kreise 30 Evangelische Akademie Tutzing 12 NF, Bezirksausschuss Berlin 30 Friedensrat der DDR 30 Ökumene 39, 41 Humboldt-Universität 60 Ökumenischer Rat der Kirchen (ÖRK) 39, 40 JU (Junge Union), Gründung 20 Ost-CDU 2 Juden, Deutsch-jüdische Beziehungen 40, 41 Ost-CDU, Geschichte 20, 21 Kirche, Katholische 38 Sachbegriff-Register Seite: 76

Ost-CDU, Ost-CDU und Wende 73

Ost-CDU, VOB Union 1, 6, 58, 59, 70

Ost-CDU, Wende 21

Reichskonkordat 23

Reichspogromnacht 40, 41

Russische Orthodoxe Kirche (ROK) 32

Schweden 30

Universität Jena 12

UNO (United Nations Organization) 45

Weltbühne 18

Weltfestspiele der Jugend 1973 72

Welttreffen für den Frieden 1969 72

Widerstand 32

Zentrum 23 Ortsregister Seite: 77

Berlin-Treptow 25

Mönchengladbach 66

Potsdam 7, 8 Personenregister Seite: 78

Altenburg, Wolfgang Chardin, Pierre Teilhard de 7 68

Althausen, Johannes Deißmann, Adolf 49 61

Baade, Fritz Deutschland, Heinz 9, 66 12

Banitz, Erhard Dieckmann, Friedrich 49 70

Barth, Karl Dietrich, Amalie 1, 33 62, 72, 73

Bartha, Tibor Elfes, Wilhelm 49 12, 66

Bassarak, Gerhard Faßbinder, Klara Maria 47, 49 43

Beeskow, Hans-Joachim Feurich, Anneliese 11, 49 50

Beintker, Horst Feurich, Walter 49 12, 50

Bergengruen, Werner Fischer, Fritz 68 66

Berger, Siegfried Fuchs, Emil 71 9, 12, 66

Bertinetti, Ilse Fussenegger, Gertrud 49 68

Bischoff, Charitas Gerst, Wilhelm Karl 72, 73 13

Bobrowski, Johannes Glander, Hermann 9, 64 13, 50

Böll, Heinrich Goes, Albrecht 62, 63 61, 62

Boer, Hans A. de Götting, Gerald 11 43

Brüsewitz, Oskar Gottschalk, Hans 34 50

Brunner, Constantin Grüber, Heinrich 62 1, 63, 70

Buske, Norbert Grumach, Ernst 50 62

Caffier, Wolfgang Guardini, Romano 11, 50 68 Personenregister Seite: 79

Hager, Magdalene Kehnscherper, Gerhard 13 51

Haupt, Hildegard Kehnscherper, Günther 13 51

Hauser, Wilhelm King, Martin Luther 73 71, 72

Hellstern, Heinrich Klepper, Jochen 13 64

Hennig, Karl Köhler, Erwin 49 8

Herder, Johann Gottfried Krüger, Herman Anders 64 63

Heyl, Wolfgang Kubasch, Maria 2 65

Heym, Stefan Kühlmann, Mira von 13 65

Hofmann, Paul Langer, Jens 2 52

Honecker, Margot le Fort, Gertrud von 32 68

Hromadka, Josef Lukl Lieb, Fritz 64 1

Huch, Ricarda Löscher, Hans 67 62, 71

Jacob, Günter Lotz, Gerhard 14 15

Jaspers, Gertrud Luther, Martin 65 32, 38, 72

Jaspers, Karl Luthuli, Albert 65 71

Johannsen, Christa Mann, Thomas 14 68

Jungk, Robert Mayer, Gustav 13 65

Kaiser, Walter Mirejovsky, Lubomir 11 44

Kasack, Hermann Mitzenheim, Hartmut 64 52

Kasack, Wolfgang Mitzenheim, Moritz 64 15, 52 Personenregister Seite: 80

Moest, Gerhard Schneider, Reinhold 15, 52 67

Moritz, Heinz Schönherr, Albrecht 52 54

Moritz, Henning Schreiber, Wilhelm 15 62

Müller, Albert Gerhard Schuder, Rosemarie 61 1, 9, 17

Müntzer, Thomas Schwede, Alfred Otto 67, 68 54

Nandrasky, Karol Schweitzer, Albert 9 61

Niemöller, Martin Siegmund-Schultze, Friedrich 65 1, 67

Nowak, Kurt Simpfendörfer, Wilhelm 9 62

Nuschke, Otto Söderblom, Nathan 65 38

Ordnung, Carl Theek, Bruno 43, 44, 45, 46, 47, 48 9, 54

Poelchau, Harald Toth, Karoly 62, 67, 70 18, 44, 54

Probst, Anneliese Trebs, Herbert 16 18, 44

Richter, Liselotte Troeltsch, Ernst 1 62, 68

Ridder, Helmut Trott zu Solz, Adam von 16 61, 71

Riemeck, Renate Weber, Martha 16 59

Rodenberg, Ludwig Wegner, Arthur 16 18

Roob, Helmut Weidhaas, Hermann 16 9

Satlow, Bernt Weismantel, Leo 17 18, 65

Schiel, Ruth Weismantel, Werner 73 18

Schmolze, Gerhard Weiss, Peter 17 2 Personenregister Seite: 81

Wend, Siegfried 54

Wendelborn, Gert 54

Winter, Eduard 19

Wirth, Joseph 64

Zankow, Stefan 67

Zay, Laszlo 19