16 Oberemmental | MAI 2017

KIRCHGEMEINDE SENIOREN KIRCHGEMEINDE EGGIWIL

Schon bald ist es wieder soweit – Kirchgemeindepräsidentin: Margrit Wenger, Telefon 034 496 71 58, die Seniorenferien-Zeit! E-Mail: [email protected] 5. bis 10. August 2017 Sekretariat: Karin Niffenegger, Telefon 034 402 72 86, Ort: Hotel & Restaurant Schweizerhof E-Mail: [email protected] Kirchgemeindepräsidentin: Christine Jenni, Telefon 034 491 13 90, in Alt St. Johann im Toggenburg. E-Mail: [email protected] Pfarramt: Preis: CHF 675.– mit Vollpension Martin Benteli, Telefon 034 496 52 75, E-Mail: [email protected] Sekretariat / Reservation Kirchgemeinderaum / reformiert: Patrick Moser, Telefon 034 496 74 24, E-Mail: [email protected] Wir freuen uns schon jetzt auf diese Barbara Stegmann, Telefon 079 514 55 04, E-Mail: [email protected] Ursula Fankhauser, Mobile 079 442 62 55 Ferientage. Anmeldung beim Leitteam Pfarramt: KUW-Unterrichtende: Tel. 034 496 88 20 (Christine Wüthrich). Ueli Schürch, Telefon 034 491 11 21, E-Mail: [email protected] Esther Hubert, Telefon 034 422 11 32 DAS BEGLEITTEAM: CHRISTINE WÜTHRICH, Volker Niesel, Telefon 077 520 25 86, E-Mail: [email protected] Elisabeth Müller, Telefon 041 484 27 57 EMMI WIEDMER UND HEIDI STECK www.kirche-eggiwil.ch

GOTTESDIENSTE VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE

Dienstag, 2. Mai, 10.00 Uhr Sonntag, 7. Mai, 9.30 Uhr Au ahrt, 25. Mai, 9.30 Uhr Andacht im dahlia Zollbrück gestaltet Familiengottesdienst mit Abendmahl Konfi rmations-Gottesdienst von Pfarrerin Kathrin van Zwieten. zum Abschluss der KUW 5. Klasse, ge- der Gruppe A staltet von den KUW-SchülerInnen, dem mit Pfr. Ueli Schürch Sonntag, 7. Mai, 9.30 Uhr KUW-Team und Pfr. Ueli Schürch. An der Orgel: Beatrice Rindisbacher Gottesdienst gestaltet O enes Singen 2017 Eltern, Verwandte und die ganze Gemeinde von Pfarrer Wolfram Loebner. Hast du Freude am Singen und sind zu diesem Gottesdienst herzlich Predigttaxi: Christine Jenni Musizieren? Wir tre en uns in der einge laden. An der Orgel: Leo Jost Telefon 034 491 13 90 Sonntag (Muttertag), 14. Mai, 9.30 Uhr Liturgisches Abendgebet Kirche Lauperswil zum gemeinsamen Predigttaxi: Margrit Eggimann, Konfi rmationsgottesdienst Seit dem 2. März 2017 – Beginn der Singen aus purer Freude am Singen! Telefon 034 491 25 87 Sonntag, 28. Mai, 9.30 Uhr Fastenzeit – tre en wir uns jeden Konfi rmations-Gottesdienst (Realschulen und Spezialschulen) Wichtig: Donnerstag, um 19.30 Uhr, in der Kirche der Gruppe B gestaltet von Pfarrerin Ursula Fankhauser. · keine Vorkenntnisse notwendig Sonntag, 14. Mai, 9.30 Uhr Lauperswil zum liturgischen Abendgebet. Gottesdienst zum Muttertag mit Pfr. mit Pfr. Ueli Schürch · keine Konzerte oder Auftritte An der Orgel: Beatrice Rindisbacher Dienstag, 16. Mai, 10.00 Uhr Wir suchen im hektischen Alltag das Inne- · alle sind herzlich willkommen Volker Niesel. An der Orgel: Esther Marti Andacht im dahlia Zollbrück halten in der Stille und die Besinnung mit Predigttaxi: Margrit Haldemann Predigttaxi: Christa Zurfl üh Montag, 12. Juni, 20.00 bis 21.30 Uhr gestaltet von Pfarrer Patrick Moser. Gebet, Liedern und biblischen Texten. Mobile 079 567 07 78 Mobile 079 746 64 56 Dauer: Eine halbe Stunde. Weitere Informationen: Sonntag, 21. Mai, 9.30 Uhr Helene Müller Sonntag, 21. Mai, 9.30 Uhr Alle sind herzlich eingeladen, an diesem Mittwoch, 31. Mai, 10.00 Uhr Gottesdienst gestaltet von Pfarrer Langnaustrasse 8, 3436 Zollbrück Gottesdienst mit dem Jodlerklub Siehen Gottesdienst Patrick Moser. Musikalische Mitwirkung: liturgischen Abendgebet teilzunehmen. und Pfr. Ueli Schürch Telefon 034 496 54 48 im Alterszentrum Kirchenchor Lauperswil-Lützelfl üh. DIE VORBEREITUNGSGRUPPE An der Orgel: Dominique Gisin mit Pfr. Herbert Held Im Anschluss wird ein Kirchenka ee an- UND PFARRER MARTIN BENTELI Marianne Trachsel Predigttaxi: Natalie Bähler geboten. Längmattstrasse 17, 3436 Zollbrück Mobile 079 720 69 65 Alle sind herzlich eingeladen! Landfrauen Telefon 034 402 14 30 Dienstag, 9. Mai: Milchtag in den Schulen Donnerstag (Au ahrt), 25. Mai, 9.30 Uhr Keine Anmeldung erforderlich. Konfi rmationsgottesdienst unserer Gemeinde. JUGEND (Sekundarschule und Gymnasium) ge- Mittwoch, 24. Mai: Steinfi guren selber staltet von Pfarrerin Ursula Fankhauser. herstellen bei Hans Wälti in Lauperswil. Zeit: 13.30 bis zirka 16.00 Uhr Sonntag, 14. Mai, 9.30 Uhr Au ahrt, 25. Mai, 9.30 Uhr Sonntag, 28. Mai, 9.30 Uhr Kosten: CHF 110.–. KIRCHLICHE HANDLUNG Wir feiern den Gottesdienst gemeinsam Sonntagsschule Dorf Konfi rmation Gruppe A Weitere Infos werden bei der Anmeldung mit Pfr. Ueli Schürch mit Rüderswil und sind zu Gast in der erteilt. Anmeldung bis 3. Mai an: Kirche Rüderswil. (Genauere Angaben Taufe Mittwoch, 17. Mai, 14.00 Uhr Margrit Wittwer, Telefon 034 496 75 49 Kinderstunde Horben Sonntag, 28. Mai, 9.30 Uhr siehe unter Kirchgemeinde Rüderswil.) oder Mail: [email protected] 19. März Elena Aeschlimann, bei Sandra Studer, Horben 767 B Konfi rmation Gruppe B Dienstag, 30. Mai, 10.00 Uhr Donnerstag, 8. Juni, 18.30 Uhr: Bagenschwand 426, Alle Kinder sind herzlich eingeladen! mit Pfr. Ueli Schürch Andacht mit Abendmahl Maibummel (genauere Infos fi nden Sie Langnau im dahlia Zollbrück in der nächsten Ausgabe). KUW 5. Klasse Die Konfi rmandinnen und Konfi rmanden gestaltet von Pfarrer Marcel Schneiter. Mittwoch, 3. Mai, 9.00 bis 16.00 Uhr Gruppe A Beerdigungen Wir erarbeiten den Familiengottesdienst Tatjana Burri, Kapfhüttli 3. März vom Sonntag, 7. Mai. Lara Egli, Dieboldswil Das Gratis-Predigttaxi fährt MITTEILUNGEN Frieda Schenk-Jäggi, 1932, Mascha Fankhauser, Horben zu jedem Gottesdienst: Längmattstrasse 15, Sonntag, 7. Mai, 9.30 Uhr Andre Gerber, Obere Hürlisegg Anmeldungen nimmt jeweils am Zollbrück Familiengottesdienst mit Abendmahl Regula Haldemann, Neuhof Abwesenheit Vorabend von 17.00 bis 19.00 Uhr zum Abschluss der KUW 5. Klasse. Rahel Hirsbrunner, Hinter Aeschau Pfarrer Martin Benteli vom Margrit Wenger entgegen, 15. März Lukas Leuenberger, Heidbühl 9. Mai sowie 11. / 12. Mai 2017. Mobile 079 633 34 24. Bertha Badertscher-Graber, 1918, KUW-Elternabend Miriam Liechti, Nesselmatt Vertretung durch Pfarrer Patrick Moser, Untere Schwand 477h, Zollbrück KUW 3. Klasse im Schuljahr 2017/2018 Nadja Neuenschwander, Neuenschwand Telefon 034 496 74 24. mit Aufenthalt im dahlia Zollbrück Dienstag, 9. Mai, 20.00 Uhr Markus Schenk, Untersiehen Weitere Angaben unter Veranstaltungen Alissia Zurfl üh, Fahrnern Gruppe B KUW 9. Klasse JUGEND Marco Beer, Bichseli Dienstag, 2. / 9. / 16. / 23. Mai, Christian Dällenbach, Ober Breitmoos 15.45 bis 17.15 Uhr Ramona Egli, Heidbühl Konfi rmationsgottesdienste 2017 von Langnau Möge Gottes Segen euch auf eurem Fabian Gasser, Untere Schwelle KUW 4. Klasse Am Sonntag, 14. Mai werden die Ramona Aebi weiteren Lebensweg stets begleiten und Sandro Gyger, Obere Brach Samstag, 20. Mai, Ausfl ug nach folgenden Schülerinnen und Schüler Erfüllung, Gesundheit und Lebensfreude Andrea Hadorn, Freudisey 7.35 Uhr, Besammlung auf dem konfi rmiert: Liebe Konfi rmandinnen schenken. Matteo Haldemann, Längmatt Altersheimparkplatz Seite Post. Liebe Konfi rmanden Wir wünschen euch allen eine schöne Michelle Kühni, Heidbühl von Zollbrück Rückkehr 16.00 Uhr Konfi rmation und ein fröhliches Fest im Selina Leuenberger, Hinter Bühl Barbara Marmet, Micha Meier, Ihr steht vor einem neuen Lebens- Kreise eurer Angehörigen. Christof Liechti, Dieboldswil Anja Ny enegger, Yannick Rathgeb und abschnitt, der mit vielen Wünschen, Lorena Schöpfer Fabrice Nussbaum, Bühlhübeli Träumen und Ho nungen verbunden ist. DER KIRCHGEMEINDERAT Jonas Rindlisbacher, Hofacker von Lauperswil Teenie-Tre Sascha Brechbühl, Nick Graf, Tre daten 2017 Urs Hutmacher, Nadja Liechti, Auf Spurensuche … Abschlussfest mit Eltern: 14. Juli, 17 Uhr Marc Lüthi, Dave Niederhauser, Nachmittage für Kinder und Anmeldung bis 25. Juni 2017: Samstag, 13. Mai, Elena Ni enegger, Patricia Anja Reber Jugendliche von 5 bis 12 Jahren Christa und Manuel Wüthrich, Wandern Füür 12. bis 14. Juli 2017, 13.30 bis 17.00 Uhr Ried 168 a, 3543 Emmenmatt, von Emmenmatt Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Juni, Flamme& Pfrundscheune Lauperswil M 079 634 70 25, E-Mail: [email protected] Urs Walther P fi n g s t t r e  e n Kosten: 1. Kind CHF 15.–; Weitere Infos: www.kirche-lauperswil.ch Samstag, 10. Juni, Billard 11. bis 14. Juli 2017, Dorfschueuhus Eggiwil von Langnau jedes weitere Kind CHF 10.– Freundliche Einladung: Samstag, 1. Juli, Bräteln Zyschtig bis Donnschtig : 13h30 bis 16h30 Violeta Nenniger Versicherung ist Sache der Teilnehmenden Ref. Kirchgemeinde Lauperswil Frytig : 15h30 bis zirka 20h45 Samstag, 19. August, GD vorbereiten Amäudig: [email protected] Sonntag, 27. August, Mithilfe im GD Flyer: chöme i jede Hushaut Am Donnerstag (Au ahrt), 25. Mai Name / Vorname Samstag, 9. September, Olympia Chiuchgmein u EGW Eggiwil werden die folgenden Schülerinnen Geburtsdatum Samstag, 21. Oktober, Feuerwerk und Schüler konfi rmiert: Samstag, 25. November, Finnenkerze von Zollbrück Adresse Samstag, 16. Dezember, Raclette Elina Berger, Swen Beutler, PLZ / Ort Jeannine Burkhard, Fabienne Eggimann, jeweils um 19.00 Uhr im Hofacker Fabian Locher, Simea Lüthi und Telefon Aktuelle Infos auch auf der Website Jonas Lüthi E-Mail der Kirchgemeinde: von Lauperswil www.kirche-eggiwil.ch Christian Rüegsegger Unterschrift Eltern Chindernamittäg Eggiwil Oberemmental | MAI 2017 17

WIR GRATULIEREN VERANSTALTUNGEN KIRCHGEMEINDE RÜDERSWIL KIRCHLICHE HANDLUNG

Zum 92. Geburtstag Taufen 4. Mai Einander begegnen Kirchgemeindepräsidentin: 25. März Rosa Brechbühl-Jaun, Kirchgemeinde Eggiwil Ruth Blaser, 3439 Ranflüh, Telefon 034 496 84 83 Claudia Oberli, Hinterdorf 5, Ranfl üh Alterszentrum Eggiwil E-Mail: [email protected] 26. März Sekretariat / Reservationen Pfrundscheune, Kirche: Joana Sarai Berger, Zum 85. Geburtstag Susanne Aeschlimann, Telefon 034 497 28 00 Lyssachstrasse 68, Burgdorf 8. Mai E-Mail: [email protected] Christian Wüthrich, Waggenmatt Froue-Gga ee Pfarramt: Marcel Schneiter, Telefon 034 496 73 48 Carmen Rüfenacht, … mit Zmörgele! E-Mail: [email protected] Schleifscheuer 50, Schwanden i. E. Zum 75. Geburtstag Sigristen: Hansueli und Maria Hertig, Telefon 034 496 79 72 22. Mai www.kircheruederswil.ch Margrit Fahrni, Längmatt Von Mai bis August machen wir Sommerpause! GOTTESDIENSTE JUGEND SENIOREN

Im Leben geht es nicht darum, Dienstag, 9. Mai, 20.00 Uhr Dienstag, 2. Mai, 10.00 Uhr Mittwoch, 3. Mai 2017, 20.00 Uhr Senioren-Ausfl ug gute Karten zu haben, KUW 3. Klasse (2017 / 2018) Andacht im dahlia Zollbrück Elternabend KUW der jetzigen 2.-Klässler Mittwoch, 17. Mai 2017 sondern auch mit einem schlechten Elternabend und Einschreiben mit Pfrn. Kathrin van Zwieten. in der Pfrundscheune Rüderswil Route: Berner Oberland – Aeschi Blatt gut zu spielen. im Kirchgemeinderaum Dorfschulhaus. Alle pensionierten Einwohnerinnen und Die Kirchgemeinde lädt die Eltern derje- Mittwoch, 3. Mai, 9.30 Uhr Konfi rmation am 7. Mai 2017 Einwohner der Gemeinde Rüderswil sind ROBERT LOUIS STEVENSON nigen Kinder, die im Schuljahr 2017/2018 Andacht im Alters- und Kupferschmid Lisa herzlich eingeladen, am Senioren-Ausfl ug die 3. Klasse besuchen und in die kirch- Pfl egeheim Dändlikerhaus Lehmann Pascal der Kirchgemeinde teilzunehmen. liche Unterweisung (KUW) eintreten mit Pfr. David Schneeberger. Lüthi Jan Anmeldung bis spätestens möchten, zu einem Informationsabend Moser Angela Samstag, 13. Mai 2017 an: ein. Bei dieser Gelegenheit kann auch Sonntag, 7. Mai, 9.30 Uhr Niederhauser Marco Marianne Zaugg, Tel. 034 496 83 81, gleich das Anmeldeformular abgegeben Konfi rmations-Gottesdienst gestaltet Rothenbühler Nadine Mobile 079 300 81 34 oder per werden. von den Realklassen Rüderswil und Than Sommer Andrea E-Mail: [email protected] Neben der Weitergabe von Informationen mit Pfr. Marcel Schneiter. Stucki Luana über das Wesen und die Organisation der Musikalische Begleitung an der Orgel Wüthrich Michaela Senioren-Ferien 2017 Der Jubilarin und den Jubilaren KUW bietet dieser Abend auch Gelegen- durch Daniela E. Wyss. 2. bis 9. September 2017 gratulieren wir von Herzen zum Geburts- heit, einander bei Ka ee und Güetzi bes- Konfi rmation am 21. Mai 2017 In diesem Jahr verbringen wir unsere tag; wir wünschen alles Gute, den Segen ser kennen zu lernen. Sonntag, 14. Mai, 9.30 Uhr Blaser Alissa Seniorenferien im Seminarzentrum Gottes und stets gute Karten. Wer am Elternabend verhindert ist, soll Gottesdienst gestaltet durch Erhard Nico Ländli am Ägerisee in Oberägeri. bitte das Anmeldeformular direkt ins Pfr. Stephan Bieri. Musikalische Beglei- Eymann Jan Maurice Wir freuen uns auf eine gemütliche Pfarrhaus schicken. tung an der Orgel durch Barbara Friedli. Gasser Nathalie Woche mit verschiedenen Ausfl ügen wie Anmeldung für Predigtautodienst: Grossenbacher Linda PFR. UELI SCHÜRCH Wandern, Velofahren, Schi fahren und KIRCHLICHE HANDLUNGEN UND DAS KUW-TEAM Barbara Zuber, Telefon 034 496 56 85. Habegger Daniela Wellnessen usw. Habegger Martina Die Abende verbringen wir gemeinsam Freitag, 5. Mai, 13.30 Uhr Dienstag, 16. Mai, 10.00 Uhr Oberli Claudia Beerdigungen bei verschiedenen Darbietungen. Kirchgemeindeferien Andacht im dahlia Zollbrück Schärer Larissa 4. März im Kirchgemeinderaum, Dorfschulhaus mit Pfr. Patrick Moser. Schärer Simea Martina Preise inkl. Vollpension: Samuel Rüegsegger-Kupferschmied; Rückblick / Ausblick Einzelzimmer geb. 1930; Für neue Gässte bietet sich Gelegenheit, Mittwoch, 17. Mai, 9.30 Uhr 7 ҂ CHF 143.– = CHF 1001.– Hogantblick / Vorder Kapf das Begleitteam kennen zu lernen und Andacht mit Abendmahl im Alters- Liebe Konfi rmandinnen Doppelzimmer 31. März bei einem gemütlichen Zvieri mit lang- und Pfl egeheim Dändlikerhaus Liebe Konfi rmanden 7 ҂ CHF 137.– = CHF 959.– Johanna Fankhauser; geb, Beyeler; jährigen Feriengästen auszutauschen. mit Pfr. Ingo Koch. Einzelzimmer (WC & Dusche im Gang) Schon bald beginnt für euch ein neuer geb. 1930; Alle sind herzlich eingeladen. 7 ҂ CHF 96.– = CHF 672.– Lebensabschnitt. Nach der Konfi rmation Alterszentrum Eggiwil / DAS BEGLEITTEAM: Sonntag, 21. Mai, 9.30 Uhr Doppelzimmer (WC & Dusche im Gang) und der obligatorischen Schulzeit werdet Obere Winterhalde, Aeschau ELISABETH SIEGENTHALER, Konfi rmations-Gottesdienst gestaltet 7 ҂ CHF 88.– = CHF 616.– LYDIA ZÜRCHER, RÖSI WYSS, LYDIA SCHMID ihr eure eigenen Wege gehen, mutig und UND PFR. VOLKER NIESEL von den Sekundar- und Gymnasialklassen Rüderswil mit Pfr. Marcel Schneiter. mit viel Lebensfreude, so wie ihr euer Die Kosten der Hin- und Zurückfahrt Musikalische Begleitung an der Orgel Thema für die Konfi rmation ausgewählt werden von der Kirchgemeinde über- AUFRUF Sonntag, 21. Mai, 17.00 Uhr durch Barbara Friedli. habt. nommen. Konzert in der Kirche Eggiwil Seid zuversichtlich und verfolgt geduldig Nähere Auskunft und Anmeldung bis Donnerstag (Au ahrt), eure Ziele. Die Welt liegt weit und o en 15. Juni 2017 bei Besuchsdienst 25. Mai, 9.30 Uhr vor euch. Und versucht eure Wünsche Vreni Moser, Telefon 034 496 74 91 oder Der Besuchsdienst des Schweizerischen Au ahrt-Gottesdienst mit Abendmahl und Träume zu verwirklichen – verant- Marianne Zaugg, Telefon 034 496 83 81. Roten Kreuzes Region Bern-Emmental gestaltet durch Pfr. Stephan Bieri wortungsvoll, kreativ und mit viel Liebe sucht für regelmässige Besuche bei älteren unter Mitwirkung der Musikgesellschaft zu euren Mitmenschen und zur ganzen Menschen Freiwillige Besucher / -innen. Rüderswil. Schöpfung. MITTEILUNGEN Per sofort suchen wir für zwei Kundinnen Anmeldung für Predigtautodienst: in der Gemeinde Röthenbach je eine Simon Kilchenmann, Tel. 031 371 60 32. Die Zeit, die ich gemeinsam mit euch verbringen durfte, werde ich in bester freiwillige Besucherin. Ein Auto ist Sonntag, 18. Juni 2017 Sonntag, 28. Mai, 20.00 Uhr Erinnerung behalten. Wir hatten viel notwendig, Spesen werden vergütet. Ordentliche Kirchgemeindeversamm- Gemeinsamer Gottesdienst mit Spass miteinander und erlebten eine tolle lung im Anschluss an den Gottesdienst Sind Sie interessiert? «Wienermusik und klassische Lauperswil in der Kirche Rüderswil Zeit, wofür ich euch ganz herzlich danke. Dann melden Sie sich bei Ursula Hurni, Liebeslieder» mit Pfr. Marcel Schneiter und der Für die Zukunft wünsche ich euch nur das Traktanden Seniorenunterstützung zu Hause, Konzert mit Annina Künzi (Sopran) Plusportgruppe Oberemmental Beste, viele glückliche Momente, Zufrie- 1. Genehmigung des Protokolls der Telefon 034 420 07 77, und Daniela E. Wyss (Orgel / Klavier); Musikalische Begleitung an der Orgel denheit und Erfolg auf euren unterschied- ordentlichen Kirchgemeinde- E-Mail: [email protected] Eintritt frei / Kollekte durch Barbara Friedli. lichen Lebenswegen. Gott segne euch! versammlung vom 13. November 2016 Anmeldung für Predigtautodienst: PFARRER MARCEL SCHNEITER 2. Genehmigung der Rechnung 2016 Marianne Zaugg, Telefon 034 496 83 81. 3. Wiederwahl von Erika Stocker als Delegierte der Kirchlichen Dienstag, 30. Mai, 10.00 Uhr Wald-Werk Wir suchen per Juni 2017 oder nach Vereinbarung Bezirksynode Oberemmental Andacht mit Abendmahl im dahlia Im Mai fi ndet kein Wald-Werk 4. Orientierung Verpfl ichtungs- eine Sigristin / einen Sigristen Zollbrück mit Pfr. Marcel Schneiter. statt. kreditabrechnung Sanierung Kirche Rüderswil Pensum nach Absprache: einzelne Ablösungen bis 5. Verschiedenes Stellenteilung mit der amtierenden Stelleninhaberin möglich VERANSTALTUNGEN Zu dieser ordentlichen Versammlung Ihre Aufgaben: sind alle stimmberechtigten Frauen und · Die Kirche für Gottesdienste und weitere Veranstaltungen vorbereiten Männer der Kirchgemeinde Rüderswil · Kirchliche Veranstaltungen begleiten und einen technisch reibungslosen Sonntag, 7. Mai 2017, 17.00 Uhr herzlich eingeladen. Ablauf gewährleisten Wienermusik und OFFENER Das Protokoll der ordentlichen Kirch- · Gebäudetechnische Einrichtungen bedienen (Heizung, Licht, Geläut) klassische Liebeslieder MITTAGSTISCH gemeindeversammlung vom 13. Novem- · Reinigungsarbeiten in und um die Kirche in der Pfrundscheune ber 2016 und die Rechnung 2016 liegen Ihr Profi l: während 30 Tagen vor der Versammlung Donnerstag, 11. Mai 2017, 12.00 Uhr · Sie sind interessiert und motiviert am kirchlichen Leben teilzunehmen in der Gemeindeschreiberei Rüderswil Erwachsene: CHF 12.— · Sie sind teamfähig, kontaktfreudig und selbstständiges Arbeiten gewöhnt ö entlich auf. 11 bis 16 Jahre: CHF 8.— · Sie bringen eigene Ideen ein 5 bis 10 Jahre: CHF 6.— DER KIRCHGEMEINDERAT Wir bieten: unter 5 Jahre: gratis · Selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit Anmeldungen bis · Unterstützung durch die Stelleninhaberin und Dienstagvormittag bei: den Ressortverantwortlichen des Rats Konzert von Annina Künzi, Sopran Vally Nussbaumer, T 034 496 72 68 · Besoldung gemäss Besoldungsreglement Daniela E. Wyss, Orgel / Klavier Sende dein Licht und oder Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an unsere Kirchgemeinderatspräsidentin Freier Eintritt / Kollekte Antoinette Schneiter, M 079 434 18 64 deine Wahrheit, dass sie Christine Jenni, Tel. 034 491 13 90. Ihre Bewerbung schicken Sie bis zum 15. Mai an: Wir freuen uns auf eine fröhliche Frau Christine Jenni, Präsidentin des Kirchgemeinderats, Aebnit 283, 3537 Eggiwil mich leiten. PSALM 43,3 Montag, 29. Mai, 13.30 Uhr Tischgemeinschaft! Basarhandarbeiten

MITTEILUNGEN

Veranstaltungen 2017 Di, 11. bis Fr. 14. Juli, Kindernachmittage So, 13. Aug., Berggottesdienst Geisshalde So, 3. Sept., Berggottesdienst Wachthubel Sa, 28. Okt., Suppentag OeME-Gruppe Mi, 15. Nov., Kirchgemeindenachmittag So, 26. Nov., Abendmusik So, 17. Dez., Adventsfeier