4227Cef3db18cbea5bbbfb06eb8
Post CH AG GZA – 3550 Langnau i.E. Tel. 034 402 40 70 Wöchentliches Publikationsorgan für Nr. 22 Donnerstag, 28. Mai 2020 www.azoe.ch die Gemeinden des Oberen Emmentals Es wird auf die Gesuchsakten ver- Art. 17 WaG in Verbindung mit Art. 101101 wiesen. Einsprachen und Rechtsver- 25 ff. KWaG; Unterschreiten Wald- Hinterdorfstrasse 24 Maler und Gipser AG wahrungen sowie Lastenausgleichs- abstand. begehren sind schriftlich und be- Offen: Montag–Freitag, 10 bis 13.30 Uhr, Verladeplatz 5, 3550 Langnau gründet dreifach beim Regierungs- Auflage- und Einspracheort: 17 bis 23.30 Uhr; Samstag, 10 bis 23.30 Uhr; Telefon 034 408 35 50 Bauverwaltung Langnau, Alleestr. 8, Sonntag, 17 bis 23.30 Uhr. Alle Pizzen, 30cm, www.biglerag.ch 067589 statthalteramt Emmental, Amthaus, zum Mitnehmen Fr. 13.–. 3550 Langnau. Gratis Hauslieferung ab Dorfstrasse 21, 3550 Langnau i.E., Fr. 18.– (Zone Langnau) Ihr zuverlässiger Partner für Malerarbeiten, Gipserarbeiten, 101151 einzureichen. Auflage- und Einsprachefrist: Fr. 20.– (Bärau) Fassadenisolationen, Leichtbauwände und Leichtbaudecken Fr. 25.– (Emmenmatt, Signau, Trubschachen, Zollbrück) Hinweise: 29. Juni 2020. Fr. 35.– (Aeschau, Steinen) Lastenausgleichsansprüche, die nicht Fr. 45.– (Trub Dorf, Ramsei, Körschenbrunnen, Bowil) Bauen ausserhalb der Bauzone (Art. Es wird auf die Baugesuchsakten innerhalb der Auflage- und Ein- 24 ff. RPG). und Profile verwiesen. Einsprachen 034 408 80 80 sprachefrist angemeldet werden, ver- Unterschreiten des Strassenabstandes und Rechtsverwahrungen sowie all- Kanton wirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). (Art. 80 Abs. 1 Bst. a und b SG). fällige Lastenausgleichsbegehren sind 101108 Bei Kollektiveinsprachen oder ver- schriftlich und begründet innerhalb Einstellung des Einsprachefrist: vielfältigten und weitgehend iden- der Einsprachefrist einzureichen. 22.
[Show full text]