21. Juni 1982: Sitzung Der Landesgruppe
CSU-LG – 9. WP Landesgruppensitzung: 21. 6. 1982 21. Juni 1982: Sitzung der Landesgruppe ACSP, LG 1982: 11. Überschrift: »Protokoll der 32. Sitzung der CSU-Landesgruppe am 21. Juni 1982 in der Landesvertretung Baden-Württemberg«. Zeit: 20.00–22.05 Uhr. Vorsitz: Zimmermann. Anwesend: Althammer, Biehle, Bötsch, Brunner, Faltlhauser, Fellner, Glos, Götz, Handlos, Hartmann, Höffkes, Höpfinger, Graf Huyn, Jobst, Keller, Klein, Kraus, Kreile, Krone- Appuhn, Kunz, Lemmrich, Linsmeier, Lowack, Müller, Niegel, Rainer, Regenspurger, Rose, Rossmanith, Schneider, Seehofer, Spilker, Graf von Stauffenberg, Stücklen, Voss, Warnke, Wittmann, Zimmermann. Sitzungsverlauf: A. Bericht des Landesgruppenvorsitzenden Zimmermann u. a. über den Bruch der sozial- liberalen Koalition in Hessen, die Koalitionsaussage der hessischen FDP zugunsten der CDU, den Zustand der sozial-liberalen Koalition in Bonn und die Wirtschaftssanktionen der USA gegen die Sowjetunion wegen der Verhängung des Kriegsrechts in Polen. B. Erläuterungen des Parlamentarischen Geschäftsführers Bötsch zum Plenum der Woche und zu anstehenden Terminen. C. Allgemeine Aussprache. D. Bericht des Abg. Kreile über den Nachtragshaushalt 1982 und den Haushalt 1983 mit anschließender Aussprache. [A.] TOP 1: Bericht des Vorsitzenden Dr. Zimmermann gratuliert den Kollegen Rainer und Niegel zu ihren Geburtstagen. Dr. Zimmermann geht auf den Beschluß der FDP in Hessen, zugunsten der CDU eine Koalitionsaussage gemacht zu haben, ein. Die Abstimmung habe gezeigt, daß nicht, wie im Vorfeld zu hören gewesen sei, eine 2/3-Mehrheit für diesen Schritt vorhanden gewesen sei, sondern lediglich ein Verhältnis von 63 : 37. Diese Entscheidung werde für die FDP Schwierigkeiten mit sich bringen. Wie könne man in Hessen einen sinnvollen Wahlkampf führen, wenn Genscher1, Baum2 oder Graf Lambsdorff3 in den Wahlkampf eingreifen, die sozial-liberale Koalition in Bonn loben und in Hessen für beendet ansehen.
[Show full text]