NACHRICHTENBLATT Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am und

Donnerstag, 3. Dezember 2020 • 50. Jahrgang • Nr. 49 • 2020 WeinKultur Kirchheim

leidenschaftlich – gut – handgemacht

Jetzt Gutscheine sichern!*

Wei n Kultur Wei n WeiKultur n n Kirchheim KulturKirchheim Kirchheim

WERT 7,50€GUTSCHEIN WERT 7,50€ EintauschbarGUTSCHEIN gegenEintauschbar 1 Flasche »rosa« der WeinKulturgegen 1 Flasche Kirchheim »rosa« WERT (Detailsder WeinKultursiehe7,50€ Rückseite)GUTSCHEIN Kirchheim (Details siehe Rückseite) Eintauschbar gegen 1 Flasche »rosa« der WeinKultur Kirchheim (Details siehe Rückseite)

* im Kirchheimer Dorfladen (KiD), in der Obsthalle Kirchheim und in den Verkaufsstellen der Weingärtner Stromberg-Zabergäu

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein Kirchheim Erligheim

In der singenden Weihnachtsbäckerei – Am Donnerstag, Anmeldefrist für Kurzentschlossene ver- längert. 10. Dezember 2020 Gemeinsam Plätzchen backen und Weih- findet um 19.00 Uhr Der Gemeinderat tagt am nachtslieder singen, dazu laden die Kin- derchöre ChOhrwürmer und Sternschnup- eine öffentliche Sitzung 10. Dezember 2020 pen ein. Die Online-Veranstaltung wird ein ab 19.00 Uhr in der Spaß für Groß und Klein! des Gemeinderats Mehr hierzu Seite 6 August-Holder-Halle. in der Gemeindehalle, Sie sind zur Sitzung Das KulturFenster präsentiert online Brunnenstraße 25, ausgewählte Weihnachtsgeschichten für eingeladen. Groß und Klein statt. Ab dem Nikolaustag, dem 6. Dezember kön- Siehe Seite 15 nen alle Geschichten über die Homepage Hierzu sind Sie www.kulturfenster-boennigheim.de abgeru- fen werden. Mehr hierzu Seite 6 herzlich eingeladen. i AllgemeineInformationen von Bönnigheim, Kirchheim am Neckar und Erligheim

Ärztliche Notfallpraxis Bereitschaftsdienst Wasser- und Kinder- und Jugendtelefon Riedstraße 12, Bietigheim, Tel. 116117. Kranken- Gasversorgung Erligheim 07142/7887111 0800/1110333 (geb.-frei), Mo. – Fr. 15.00 – 19.00 Uhr haus Bietigheim, Südeingang – Erdgeschoss geöff- Störstelle für Gasversorgung Kirchheim Kinderschutzbund, 07141/902766 net von Mo. bis Do. 18.00 bis 7.00 Uhr, Fr. 16.00 bis Tel. 07131/610-1503 (rund um die Uhr) Öffnungszeiten des Jugendhauses 7.00 Uhr, Sa./So. Feiertag 7.00 bis 7.00 Uhr durch- Gas- und Wassernotdienst sowie Notdienst Schlossstraße 37, Telefon 26807 gehend geöffnet. Eine telefonische Voranmeldung Die Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage ist nicht erforderlich. Bestattungen der Stadt Bönnigheim. Kinder- und Jugendärzte – Notfallpraxis – Bönnigheim, Kirchheim, Erligheim: Fa. Herma-Bestattungen, Tel. 07143/23491 Öffnungszeiten der Büchereien Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Bönnigheim, Schulzentrum, Telefon 885230: Notfallpraxis für Kinder- und Jugendliche im Montag von 14.30 bis 17.00 Uhr Klinikum , Posilipostraße 4, 71640 Öffnungszeiten und Info Dienstag von 8.30 bis 11.30 Uhr Ludwigsburg. Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 18.00 bis am näch- Ihre Rathäuser sind für Sie da Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr sten Morgen um 8.00 Uhr; Sa., So. u. an Feier- Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr tagen ganztags von 8.00 Uhr bis am nächsten Bönnigheim Kirchheim, Storchenkelter, Tel. 891881: Morgen um 8.00 Uhr. Eine tel. Anmeldung ist Kirchheimer Straße 1, 74357 Bönnigheim Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr nicht erforderlich, bitte bringen Sie die Versicher- www.boennigheim.de Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr tenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Mo. bis Fr. von Bürgerbüro Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr 8.00 – 18.00 Uhr geschlossen. Tel. 07143/273-273, Fax 07143/273-270 Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Zahnärzte Auskunft 0711/7877733 Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Di. 14.00 – 18.00 Uhr Erligheim, Bücherei, Rathausstr. 11: Information-, Beratungs- und Beschwerde- – nur mit Terminvereinbarung – Mi. + Fr., 14.30 – 18.00 Uhr, Tel. 40799-60, Fax 40799-61 stelle für psychisch kranke Menschen und Rathaus ihre Angehörigen Telefon: 07141/144-2355 Tel. 07143/273-0, Fax 07143/273-116 Altkleiderabgabe beim DRK in Kirchheim E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.00 Uhr beim Feu- www.ibb-psychiatrie-ludwigsburg.de Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Di. 14.00 – 18.00 Uhr erwehr- und DRK-Haus (außer in den Schulferien) in Sozialstation Bönnigheim e.V. – nur mit Terminvereinbarung – der Hohensteiner Straße. Mo. – Do. 8.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.00 Uhr. Stadtkasse Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr. Tel. 07143/273-333, Fax 07143/273-339 Bönnigheim (Kirchheimer Straße) E-Mail: [email protected] Tel. 07143/40555-0, auch außerhalb der Zeit. Montag von 13.30 bis 18.00 Uhr Di. 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr Apotheken – www.lak-bw.notdienst-portal.de – nur mit Terminvereinbarung – Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr Do., 3. 12. Apotheke Enztal-Center Kirchheim Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. Wir bit- Riedstr. 4, Tel. 07143/801853 Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim/N. ten Sie außerdem, ausreichend Abstand zu anderen Fr., 4. 12. Rats-Apotheke Bönnigheim Tel. 07143/8955-0, Fax 07143/8955-55 Personen zu halten (ca. 2 Meter). Kirchstr. 15, Tel. 07143/2044 E-Mail: [email protected] Sa., 5. 12. Enz-Apotheke Bissingen www.kirchheim-neckar.de AVL-Servicecenter: 0 71 41 / 144-2828 Kreuzstr. 12, Tel. 07142/920013 Mo.–Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Di. 7.00 – 18.00 Uhr Corona-Hotline 0 71 41 / 144-6 94 00 So., 6. 12. Rathaus-Apotheke Löchgau Erligheim Hauptstr. 44/2, Tel. 07143/870307 Die Corona-Bürger-Hotline des Landratsamts ist für Rathausstraße 7, 74391 Erligheim wichtige Fragen rund um die Corona-Pandemie von Mo., 7. 12. Apotheke im Buch Bietigheim Montag-Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Über die Tel. 07143/8840-0, Fax 07143/8840-22 Hotline können weder Termine für die Teststelle ver- Buchstr. 8, Tel. 07142/52658 E-Mail: [email protected] geben noch Ergebnisse mitgeteilt werden. Di., 8. 12. Bahnhof-Apotheke Großsachsenheim www.erligheim.de Termine für die Teststelle vergibt das MVZ Dr. Kolepke und Kollegen unter den Telefonnummern Von-Koenig-Str. 12, Tel. 07147/6660 Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Di. 14.00 – 18.00 Uhr 0 71 41 / 9 99 70 40 und 0 71 41 / 28 12 50. Mi., 9. 12. Schiller-Apotheke Bietigheim Allgemeine Fragen rund um die Corona-Pandemie Postfiliale im Rathaus Großingersheimer Str. 17, Tel. 07142/51540 beantworten die FAQs des Landratsamtes: www.land- Tel. 07143/8840-19 kreis-ludwigsburg.de/de/gesundheit-veterinaerwesen/ Do., 10. 12. Hölderlin-Apotheke gesundheit/informationen-zum-coronavirus Lange Str. 9, Tel. 07143/50255 Bitte tragen Sie beim Betreten des jeweiligen Tierärzte unter Kleintierklinik-hn.de oder Rathauses einen Mund- und Nasenschutz! Impressum Herausgegeben von der Stadt Bönnigheim und den Gemeinden Tierärztl. Notdienst f. Kleintiere 07141/290101 Kirchheim am Neckar und Erligheim. Verantwortlich für die Störungsnummer EnBW 0800/3629477 Sprechzeiten von Revierförster Böer amtlichen Bekanntmachun gen und die Informationen der Ver- waltung sind: Für Bönnigheim Bürgermeister Albrecht Dautel, Störungsnummer der ZEAG Vorübergehend nur unter folgender Mobilnum- für Kirchheim Bürgermeister Uwe Seibold, für Erligheim Bür- (für Kirchheim), 07131/610-800 mer 0171 - 5 53 83 29 erreichbar (vorzugsweise germeister Rainer Schäuffele. Für den übrigen Teil Thomas dienstags von 17.30 – 18.00 Uhr). Memminger, Druckerei Memminger GmbH, 71691 Freiberg a. N., Notdienst für Gas, Wasser und Fernwärme in Benzstraße 9, Telefon 07141 79 11-024, Telefax 07141 707091, Bönnigheim Mo. bis Do. 7.00 bis 12.00 Uhr, 12.30 Sprechzeiten der Musikschule Bönnigheim www.druckerei-memminger.de, anzeigen@mitteilungsblatt- bis 15.45 Uhr, Fr. 7.00 bis 12.30 Uhr, 07131/562562 Vorübergehend nur telefonisch erreichbar. boennigheim.de. Das NACHRICHTENBLATT erscheint wö- Außerhalb o. g. Zeit sowie Sa. und So. 07131/562588 chentlich für alle Haushalte der Stadt Bönnigheim und der Zimmer 108, Tel. 273-246. Gemeinden Kirchheim und Erligheim. Elektro-Notdienst 07141 220353 Öffnungszeiten Sekretariat Musikschule Anzeigenannahmen auch unter anzeigen@mitteilungsblatt- boennigheim.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Stand Januar Wasserversorgung Kirchheim Vorübergehend nur telefonisch erreichbar. 2010 im Internet unter www.mitteilungsblatt-boennigheim.de. über Stadtwerke Bietigheim, 07143/8955-89 Telefon: 273-245 Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100 % Altpapier.

2 NB 49-2020 StadtBönnigheim www.boennigheim.de Wein- und Museumsstadt

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein

Weihnachtlicher Kuchenverkauf

13. Dezember 2020 · 12:00-16:00 Uhr · Meiereihof Bönnigheim

Im Angebot: Vorbestellung bei Maren Sigl unter Telefon 07143-4098610 Käsekuchen, Eierlikörkuchen (Gugelhupf), Mittwoch 18:00-20:00 Uhr und Apfelkuchen und weihnachtlicher Kirschkuchen Donnerstag 17:30-19:30 Uhr zu je 2 Euro pro Stück Es werden Abholzeiten vergeben

Amtliche Bekanntmachungen

Aus dem Verwaltungsausschuss Gesellschaft zukommen werde. Offensichtlich Frage stelle, wie in diesen Fällen das Schul- sei, dass die Schule sich stark verändert habe wissen vermittelt werden könne. Neu sei ge- Der Verwaltungsausschuss hat sich in und nur noch der Wissensvermittlung diene. wesen, dass sich in diesem Jahr erstmals auch seiner Sitzung am 26. November 2020 Durch Corona sei das Sozialleben stark zu- verstärkt die Eltern an die Schulsozialarbeit mit folgenden Themen befasst: rück gefahren. Dadurch fehle ein wichtiger gewandt haben – etwa wenn es um Trennung Teil der Balance. Die Auswirkungen seien, ging. Statt 28 Variationen der individuellen Kinder- dass sich Gewalt und sexuelle Gewalt erhöht Unter diesen herausfordernden Vorausset- betreuung soll es künftig nur noch acht Be- habe, die Schere der Gesellschaft weiter auf- zungen hat auch Jugendsozialarbeiterin Ju- treuungsmodelle geben, die die Eltern buchen gehe und Schüler sowie deren Eltern häufiger lia Krämer in der offenen Jugendarbeit des können. Das Gremium beschloss einstimmig, zur Drogen griffen. Zudem fühlten sich viele Jugendhauses qualifizierte Arbeit geleistet. die Änderung des Betreuungsangebotes in Schüler psychisch stark belastet und litten un- Während des Lockdowns sei sie über Telefon, den städtischen Kindertageseinrichtungen ter depressiven Gedanken. „Die Jugendlichen E-Mail und einem neu eingerichteten Online- der Villa Kunterbunt, der Krippe und des Kin- fühlten sich weder mitgenommen noch gehört Jugendhaus weiterhin verlässliche Gesprächs- dergartens im Schlossfeld, dem Gemeinderat in den Grundbedürfnissen ihres Alters“, be- partnerin und Anlaufstelle für die Jugend- zur Beschlussfassung vorzuschlagen. Die Än- tonten Lea Mickler, Schulsozialarbeiterin an lichen geblieben. Wo erforderlich, habe sie sich derungen sollen ab September 2021 fürs Kin- der Realschule und am Gymnasium sowie mit Einzelnen auf einem Spaziergang zum be- dergartenjahr 2021/2022 gelten. Jennifer Rau, seit September Sozialarbeite- ratenden Gespräch getroffen. Als zusätzliche 21 Kinder seien von den Änderungen betrof- rin an der Ganerbenschule. Dennoch hätten Idee habe sie eine neue Facebook-Seite einge- fen, deren Eltern bislang nach dem sogenann- die Jugendlichen die Hygienemaßnahmen richtet, auf der sie die Jugendhausbesucher ten Bönnigheimer Mischformmodell gebucht respektiert. Die Jugendsozialarbeit wolle den zur Teilnahme an wöchentlichen Challenges hatten, teilte Fachbereichsleiterin Alexandra entstandenen Schaden auffangen und ver- aufruft. Insgesamt habe sie dadurch und auch Kindler mit. Insgesamt nutzen derzeit El- im regulären Betrieb vor Corona 323 Jugend- netze ihre Fachkräfte deshalb regelmäßig, um tern von 500 Kindern im Alter von einem bis liche in 2020 erreicht. Dies seien 44 Prozent sowohl den Einzelnen als auch der Klassenge- sechs Jahren die Betreuungsmöglichkeiten der Zielgruppe in Bönnigheim. Erfreulich sei, meinschaft förderliche Anregungen zu geben. der Stadt. dass sich Mädchenanteil deutlich erhöht habe. Die Jugendsozialarbeiterinnen nutzen die Ge- Corona, resümierte Tobias Dobler von der Dia- waltfreie Kommunikation, um den friedvollen konischen Jugendhilfe Heilbronn (DJHN) den Umgang in Schule und Privatleben zu fördern. Jahresbericht der Offenen Jugendarbeit im Präventionsarbeit und Selbstbehauptung sei Gemeinsame Jugendhaus Bönnigheim, habe die Probleme wichtiger denn je geworden, erläuterten die für Kinder und Jugendliche weiter verschärft. Sozialarbeiterinnen. Thema sei außerdem Bekanntmachungen Derzeit sei die Jugendsozialarbeit dabei auf- gewesen, dass einige Schüler dem Online- siehe Seite 18 bis 20 zuarbeiten, was mittel- und langfristig auf die Unterricht ferngeblieben waren und sich die

NB 49-2020 3 Aus dem Rathaus Die Bauhofleitung hat Teams von sechs Mit- arbeitern für drei Aufgabenfelder eingeteilt. Sperrung des Waldes Bönnigheim ehrt seine Blutspender Sie sind jeweils zwei Wochen lang in 24-Stun- Am Samstag, dem 5. Dezember 2020 ist den-Bereitschaft und sorgen bei verschneiten der Wald bis 13.00 Uhr wegen Wildbewirt- Straßen und städtischen Fußgängerbereichen schaftung auf der Grundlage des § 38 Abs. dafür, dass der motorisierte Verkehr und auch 1 Landeswaldgesetz Baden-Württemberg Fußgänger sowie Radfahrer im Winter sicher gesperrt. durch die Stadt kommen. Zu den Aufgaben Der Wald ist auch für Fußgänger ge- der Teams gehört es, mit dem Unimog die sperrt! Straßen vom Schnee zu räumen und bei Be- darf mit Streusalz freizuhalten. Mit kleinen Schleppern räumen die Mitarbeiter Gehwege, Nachrichtenblattausgabe 2020/2021 Radwege und öffentliche Plätze. Wo Maschi- nen nicht hinkommen, schippt und streut das Die letzte Nachrichtenblattausgabe für das Einsatzteam von Hand. Auch die Bürgerinnen Jahr 2020 erscheint am und Bürger sind entlang der Anwesen zum Donnerstag, 17. Dezember 2020, Räumen und Streuen verpflichtet. Dies gilt Redaktionsschluss: Montag, 14. Dezember 2020, werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr und an Sonn- 14.00 Uhr. und Feiertagen von 8.00 bis 20.00 Uhr. Die erste Nachrichtenblattausgabe für das Jahr 2021 erscheint am 1. Online Holzverkauf Freitag, 8. Januar 2021, Umweltfreundlich und günstig heizen mit Redaktionsschluss: Montag, 4. Januar 2021, Brennholz aus dem Bönnigheimer Wald ! 14.00 Uhr. Wir haben wieder eine Riesenauswahl vor- Errichtung einer LebenPlus Residenz 50 Mal hat Jens Kübler (re.) bereits Blut ge- bereitet: über 400 fm bestes Bönnigheimer für Menschen mit Pflegebedarf der spendet und damit Leben gerettet. Stellver- Brennholz-lang und mehrere interessante Flä- Evangelischen Heimstiftung tretend für alle anderen eifrigen Blutspender chenlose! ehrte Bürgermeister Albrecht Dautel (li.) den Wie bereits angekündigt wird die Versteige- In der Gemeinderatssitzung am 26. 6. 2020 fürs Gemeinwohl engagierten Bereitschafts- rung des Brennholzes erstmals online im Rah- wurden die Bebauungsvorgaben für die leiter des Deutschen Roten Kreuzes im Bön- men eines Bieterverfahrens durchgeführt. Durchführung einer Mehrfachbeauftragung nigheimer Rathaus. Nur durch Blutspendeak- • Ab Freitag, 4. 12. werden die Waldkarte von Architekturbüros für die Errichtung ei- tionen ist es überhaupt möglich, ausreichend und Holzliste unter www.boennigheim. ner LebenPlus Residenz für Menschen mit Blutpräparate für Patienten zur Verfügung de eingestellt. Zur Gebotsabgabe nutzen Pflegebedarf der Evangelischen Heimstiftung stellen zu können. Sie ausschließlich den dort zur Verfügung am Standort Bleichwiese im Amannquartier Mit 75-maligem Blutspenden halfen Annero- gestellten Link (es öffnet sich ein Einga- beschlossen. Am 18. 11. 2020 fand die Sitzung se und Günter Goerlich, Rainer Langer und befenster). des Auswahlgremiums in der Rainwaldhalle Margarete Sülzle mit ihrer Spende Menschen, • Gebote können bis zum 8. 12. 2020, 24.00 in Hofen statt. Insgesamt sind fünf Arbeiten die Sie nicht kennen, ganz selbstlos ohne eine Uhr abgegeben werden (mit der Abgabe eingegangen. Das Wettbewerbsergebnis ist Gegenleistung oder Entschädigung dafür zu eines Gebotes werden die Allgemeinen auf der Homepage der Stadt Bönnigheim unter erwarten. Sie bekamen wie alle anderen Spen- Verkaufs- und Zahlungsbedingungen für ‚Aktuelles‘ eingestellt. der statt der öffentlichen Ehrung ihre Urkun- Brennholz in der derzeit gültigen Fassung de mit Ehrennadel und einem Dankesschrei- akzeptiert). Das Standesamt meldet ben aus dem Rathaus. • Der/die Meistbietende erhält den Zu- Blutspender-Ehrennadeln in Gold mit gol- schlag und eine Bestätigung per Mail Geburten: denem Eichenkranz für ihre 50. Blutspen- (voraussichtlich am 9. 12.). Anschließend de bekamen außerdem: Birgit Strenger und erfolgt schnellstmöglich der Versand der 7. November 2020 in Bietigheim-Bissingen Karin Rücker. Für 25-maliges Blutspenden Rechnungen. Das Holz darf erst nach voll- Fabian Emil Duchon, Sohn von Johann-Peter erhielten die Ehrennadel in Gold mit gol- ständiger Bezahlung bearbeitet werden. Duchon und Caroline Duchon geb. Durian, denem Lorbeerkranz Uta Wittmann, Birgit • Am Samstag, 5. 12. ist der Wald vormittags wohnhaft in Bönnigheim Retzbach, Sandra Maslowski, Edeltraud Kurz, wegen einer Veranstaltung gesperrt. Ab Sigurd Irmler. Für zehnmaliges Blutspenden 13.00 Uhr ist die Besichtigung möglich. Ökumenischer Freundeskreis Flüchtlingshilfe gab es Blutspender-Ehrennadeln in Gold für • Die genaue Lage der Lose entnehmen Sie Verena Feck, Tobias Geldner, Robert Köllein, bitte der endgültigen Waldkarte. Daniela Schäfer, Benjamin Trübenbach und Weihnachtswünsche sollen für • Es gibt 1 gemeinsame Holzliste für Brenn- Emanuel Wieberneit. Flüchtlingskinder in Erfüllung gehen holz-lang und Flächenlose; diese enthält auch die Holzmenge in Festmetern Bönnigheim ist gut vorbereitet für den Advents- und Weihnachtszeit werden dieses • Waldkarte und Holzliste sind auch im Vor- Winterdienst Jahr anders sein. Auf vieles müssen wir ver- raum des Bürgerbüros ausgelegt zichten. Trotzdem oder genau deswegen möch- 70 Tonnen Streusalz lagern in drei Salzsilos • Die Wege befinden sich in gut befahr- ten der Ökumenische Freundeskreis Flücht- im städtischen Bauhof. Die Streu- und Räum- barem Zustand lingshilfe (OeFF) und das Flüchtlingsdiakonat fahrzeuge stehen bereit. Auch die insgesamt • Das Befahren der Waldwege erfolgt auf ei- Bönnigheimer Kindern mit Fluchthintergrund elf Streugutkisten für Split im gesamten gene Gefahr aus Bönnigheim zu Weihnachten eine kleine Stadtgebiet sind befüllt, von denen sich die • An Sonntagen ist das Befahren der Wald- Freude bereiten. Dazu verteilen Oeff-Paten Privathaushalte bedienen dürfen. Die Stadt wege mit Kfz verboten und -Mitglieder an die Kinder Wunschzettel, Bönnigheim ist für den Räum- und Streudienst Weitere Auskünfte zum Holzverkauf: auf dem diese einen Wunsch bis zu einem Be- während der Wintermonate gut ausgestattet, Frau Weber, Tel 0 71 43 / 273-331 trag von 20 Euro äußern können. Die Wunsch- sollten Schnee und Eis eintreffen. Frau Mühlbauer, Tel 0 71 43 / 273-351 zettel gehen bei Diakonin Saskia Heiner ein.

4 NB 49-2020 Wie können Sie sich als Spender oder Spen- Kindergärten Bönnigheim steht kurz bevor und dann heißt derin an der Weihnachtsaktion beteiligen? es wieder, „die schönsten Bäume gibt es nur Ganz einfach: Sie melden sich telefonisch bei Familienzentrum Bönnigheim bei uns“. Saskia Heiner (Tel. 0152 - 23 55 19 68) und Am 3. Advent von 10.00 – 16.00 Uhr findet un- erfragen den Wunsch eines Kindes. Sie als Spielplatzgespräche ser Verkauf am Feuerwehrhaus statt. Spender oder Spenderin besorgen dann das Wir freuen uns, trotz Corona, diesen Verkauf Geschenk, verpacken dieses und geben es unter den gültigen Abstandsgeboten und mit bis zum 14. 12. 2020 bei Frau Heiner montags Maskenpflicht durchführen zu können. zwischen 13.00 und 16.00 Uhr im Evange- Die Verpflegung werden wir zum Mitnehmen lischen Pfarramt (Olgastr. 2) oder nach Verein- anbieten. barung ab. Oeff-Paten und Diakonin verteilen Selbstverständlich werden wir auch den Weih- dann vor Weihnachten die Geschenke an die nachtsbaum unter den gültigen Hygienevor- Kinder. Weitere Infos bei Saskia Heiner (Tele- schriften bis vor die Haustür liefern. Eine kon- fon oder E-Mail: fluechtlingshilfe.besigheim@ taktlose Bezahlung werden wir in diesem Jahr gmail.com). auch erstmalig anbieten können. Die Jugendfeuerwehr Bönnigheim freut sich schon jetzt auf eine zahlreiche Teilnahme und Unterstützung!

Stadtwerke Bönnigheim Jugendfeuerwehr – Kindergruppe Der Übungsbetrieb pausiert bis auf weiteres! Turnusablesung zum 31. 12. 2020 Die Heilbronner Versorgungs GmbH versen- det in diesen Tagen im Auftrag der Stadtwerke Bönnigheim ein Anschreiben mit Ablesekar- … Gedankenaustausch … Bedarfsermittlung … DLRG Ortsgruppe ten für die alljährliche Erfassung der Gas-, Zuwendung … Nähe Bönnigheim-Kirchheim Wasser- und Fernwärmezählerstände. Die Ablesekarten sehen wie folgt aus: Weiterhin kein Training Freiwillige Feuerwehr Aufgrund der Verlängerung des Teil-Lock- Bönnigheim downs findet weiterhin für alle Gruppen kein Notruf: 112 Training im Hallenbad Kirchheim statt. Wir wünschen Euch allen eine gesunde Advents- Einsatzabteilung zeit! Der Übungsbetrieb pausiert bis auf weiteres!

Beendigung ehrenamtlicher Feuerwehrdienst Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr keine Wer den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst Vorortablesung durch die Stadtwerke Bönnig- Förderverein Kleeblatt beenden will, möchte dies bitte bis zum Pflegeheim Bönnigheim heim vorgenommen wird. 16. 12. 2020 dem Kommandanten schriftlich Wie können Sie uns Ihren Zählerstand mit- mitteilen. Uns geht es soweit gut teilen? • Schnell und einfach online unter www.stadt- Jugendfeuerwehr – Jugendgruppe werke-boennigheim.de Der Übungsbetrieb pausiert bis auf weiteres! Bitte halten Sie hierfür Ihre Ablesenummer, PIN (befindet sich auf der Rückseite der Ab- Weihnachtsbaumverkauf lesekarte) und das Ableseergebnis bereit oder • Per Ablesekarte: Füllen Sie die erhaltene Ab- lesekarte wie im Anschreiben beschrieben aus und werfen diese in einen Briefkasten der Deutschen Post ein. Falls die Karte nicht lesbar ist, müssen wir Ihre Zählerstände schätzen. Bitte teilen Sie uns Ihren Zählerstand bis spätestens 31. 12. 2020 mit. Sollten wir keine Unsere Bewohner bereiten sich auf Weih- Rückmeldung von Ihnen erhalten, wird Ihr nachten vor. Sie haben unter der Anleitung Verbrauch von uns systemseitig geschätzt. von Frau Gorski in mehreren Gruppenakti- Ihre Verbrauchsabrechnung für 2020 erhal- vierungen 27 Schuhkartons mit roter Farbe ten Sie dann voraussichtlich Anfang Februar bestrichen. Ein jeder Mitbewohner auf der 2021. Pflegestation bekommt an Weihnachten einen Bei Fragen rund um die Ablesung erreichen roten „Geschenkkarton“ überreicht. Sie uns per E-Mail unter stadtwerke@boennig- Das „Christkind“ hat sich hoffentlich schon heim.de. Gedanken über die Befüllung der Kartons ge- Ihr Team der Stadtwerke Bönnigheim macht. Wir werden sehen. Bald ist es endlich wieder soweit! Der 3. Weih- U. Eichhorn, Sozialdienst, Tel. 0 7143 / 88 30 10, www.mitteilungsblatt-boennigheim.de nachtsbaumsverkauf der Jugendfeuerwehr [email protected]

NB 49-2020 5 Vereine

Kinderchor Männerchor Jugendchor Gemischter Chor

www.concordia-boennigheim.de [email protected] Kuchenverkauf da capo Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein Da der junge Chor da capo dieses Jahr keine Weiterhin Zwangspause für Chorproben Konzerte oder Bewirtungen machen konnte, Das KulturFenster bringt zu diesem beson- Auch weiterhin dürfen wir keine traditio- möchten wir am 13. 12. 2020 zumindest einen deren Advent ausgewählte Weihnachtsge- nellen Chorproben durchführen und ob am Kuchenverkauf anbieten! schichten für Kinder und Erwachsene. 17. Dezember 2020 eine kleine Weihnachts- Wir verkaufen im Meiereihof Käsekuchen, Ab dem Nikolaustag, dem 6. Dezember kön- feier möglich sein wird, steht noch in den Eierlikörkuchen (Guglhupf), Apfelkuchen und nen alle Geschichten über die Homepage Sternen. Falls ja, werden die Mitglieder recht- weihnachtlichen Kirschkuchen zu je 2,00 Euro www.kulturfenster-boennigheim.de abgeru- zeitig benachrichtigt. pro Stück. Damit ist der Adventskaffee gesichert fen werden. Trotzdem wünschen wir allen Sängerinnen und für jeden Geschmack etwas im Angebot! Für Kinder von 4 bis 8 und Sängern und Mitgliedern weiterhin viel Der Verkauf findet am 13. 12. 2020 im Meierei- Jahren gibt es fröhliche Gesundheit. hof von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Wir bit- Weihnachtsgeschich- Wir lassen uns das Singen nicht verbieten … ten um telefonische Vorbestellung bei Maren ten, erzählt von TINO einem Kinderbuchau- Singt wie früher zu Hause im Kreis der Fami- Sigl unter 0 71 43 / 4 09 86 10 jeden Mittwoch tor aus der Nähe von lie oder vor dem Radio, oder auch einfach mor- 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und jeden Donners- Karlsruhe. Er ist Meister gens unter der Dusche. tag 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Es werden Abhol- der Erzählkunst und Singen ist gesund! zeiten vergeben. Tino Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen regt in seiner unkompli- zierten und zugewandten Art die Herzen der In der singenden Weihnachtsbäckerei und wünschen allen eine schöne Adventszeit! Kinder an. Bekannt ist er u.a. aus der Buch- – Anmeldefrist für Kurzentschlossene reihe „Der Leserabe“ für Grundschulkinder. verlängert. Die Geschichten für Er- wachsene liest Jo Jung, Gesangverein „Frohsinn“ Schauspieler, Erzähler Hohenstein und Musiker aus Stutt- gart. Er ist bekannt als Advents- und Weihnachtsliedersingen Stimme der Reihe Eisen- Das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns bahnromantik und wei- teren Produktionen vom allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pande- Jo Jung mie hat die Welt in Atem gehalten, angehalten SWR 3. und tut es weiterhin. Das KulturFenster wünscht allen Kulturfreun- Daher müssen wir unser Advents- und Weih- den viel Spaß beim Anschauen und Zuhören, nachtsliedersingen am 6. 12. 2020 absagen. zudem eine gesunde Adventszeit und ein fröh- Auch unser Adventsfenster findet nicht statt. liches Weihnachten. Der Advent hat begonnen, Plätzchenduft liegt Bleiben sie gesund und wir freuen uns schon, in der Luft und ein Weihnachtslied liegt auf wenn wir nächstes Jahr wieder viele Gäste zu den Lippen. Gemeinsam Plätzenchen backen unserm Advents- und Weihnachtsliedersingen und Weihnachtslieder singen, dazu laden die Musikverein stadtkapelle 2021 begrüßen dürfen und sie mit unserem Bönnigheim e.V. Kinderchöre ChOhrwürmer und Sternschnup- Chorgesang erfreuen können. www.mv-bnnigheim.de pen ein. Für Kurzenschlossene verlängern Bis dahin wünschen wir allen Freunden des die Anmeldefrist zu unserer singenden Weih- Chorgesangs eine gesegnete Adventszeit, fro- Aktuelles nachtsbäckerei bis zum 3. Dezember. he Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Die Online-Veranstaltung wird ein Spaß für Temporäre Einstellung des Probenbetriebs Groß und Klein! Aufgrund der weiterhin steigenden Infektions- Wann: 5. Dezember 2020, 15.00 – 16.30 Uhr zahlen und den damit verbundenen Restrikti- Wo: Online onen durch die Corona-Verordnung des Lan- Wie funktioniert es? Kleintierzuchtverein des Baden-Württemberg, müssen wir unseren Bönnigheim Ihr erhaltet vorab die Einwahldaten für die Probenbetrieb in allen Orchestern erneut tem- Onlinesession, die Noten und eine Zutaten- porär einstellen. Die Proben werden leider Vielen Dank! liste. Gemeinsam wollen wir dann Plätzchen auch im Dezember weiterhin ausgesetzt. backen und, mit Unterstützung von Chorleiter Am 22. 11. 2020 fand unser erster Hähnchen- Sollten sich diesbezüglich Änderungen erge- Jörg Thum, Weihnachtslieder singen. Ein Spaß verkauf „zum Mitnehmen“ in der Zuchtanlage ben, werden wir die Orchestermusiker über für die ganze Familie! statt. Wir waren überwältigt vom Zuspruch und unsere digitalen Kanäle selbstverständlich Unsere singende Weihnachtsbäckerei ist ko- der großen Menge an Vorbestellungen. Darüber unverzüglich informieren. stenfrei. Ihr müsst euch lediglich bis späte- hinaus hat es uns sehr gefreut, dass sich alle an stens 3. Dezember einmal pro Haushalt per die vereinbarten Abholzeiten und Abstandsre- kurzer Mail an chohrwuermer@concordia- gelungen gehalten haben und somit zu einem Redaktionsschluss boennigheim.de anmelden. reibungslosen Ablauf beigetragen haben. Alle erforderlichen Unterlagen erhaltet ihr Ein weiterer Dank geht natürlich an alle Hel- Text: Montag, 14.00 Uhr! dann am 4. Dezember. Wir freuen uns auf fer, die im Vorfeld und am Tag der Veranstal- viele sing- und backbegeisterte Kinder und tung dazu beigetragen haben, dass der Hähn- Anzeigen: Montag, 16.00 Uhr! Erwachsene! chenverkauf ein voller Erfolg wurde. Danke.

6 NB 49-2020 Kirchen Livestream aus der Cyriakuskirche Schwäbischer Albverein Auch an diesem Sonntag wird der Gottes- Ortsgruppe Bönnigheim dienst aus der Cyriakuskirche im Livestream www.schwaebischer- albverein.de/boennigheim Evangelische übertragen. D. h. sie können den Gottesdienst Kirchengemeinde zuhause oder an anderen Orten mitfeiern. Au- Weihnachtsgruß Bönnigheim ßerdem sind die letzten zehn Gottesdienste aufgezeichnet, die sie dann auf unserer Home- 1. Evang. Pfarramt, Olgastr. 2 Man muß nicht das Land verlassen, um neue page abrufen und auch abspeichern können. Pfarrer Ulrich Harst Welten zu endecken Sonja Anwar Wenn sie in technischen Fragen noch Hilfe- Tel. 40 50 30, Fax 4 05 03 19 stellung benötigen, dann können sie sich ger- Der Schwäbische Albverein Bönnigheim [email protected] wünscht allen seinen Mitgliedern, Wander- ne ans Gemeindebüro oder direkt an Pfarrer freunden und Gästen eine besinnliche Ad- 2. Evang. Pfarramt, Pfarrstr. 18 Martin Burger wenden. Infos dazu gibt es ventszeit, frohe Weihnachten und ein gutes Pfarrer Martin Burger auch auf unserer Homepage: www.ev-kirche- gesundes, vorallem ein pandemiefreies, Neues Tel. 87 02 92, Fax 4 05 03 19 boennigheim.de Jahr 2021. [email protected] Ottilienkirche an Adventssonntagen offen Öffnungszeiten im Gemeindebüro: Die Ottilienkirche in Hofen ist an den Advents- Dienstag 8.30 – 12.00 Uhr sonntagen nach dem Gottesdienst bis 19.00 Mittwoch 8.30 – 12.00 Uhr Uhr geöffnet. Wir laden sie ein, zur Stille zu Donnerstag 8.30 – 12.00 und 16.00 – 18.00 Uhr kommen und einen adventlichen Impuls mit- [email protected] zunehmen. Bitte beachten sie die Hinweise Besuchen Sie uns im Internet: zum Hygieneschutz in der Kirche. Abteilung Leichtathletik www.ev-kirche-boennigheim.de www.lg-neckar-enz.de Advent – Zeit des Wartens und Erwartens. Wochenspruch: In diesem schwierigen Jahr wollen wir Sie Stromberglauf 2020 „Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich einladen diese Zeit bewusst zu erleben, denn gerade in dunklen Zeiten ist Gott besonders Der 22. Bönnigheimer Stromberglauf war in eure Erlösung naht.“ (Lukas 21,28) präsent und erfahrbar! diesem Jahr ein ganz besonderer. Corona- Adventliche Zeichen, kleine Präsente zum Mit- bedingt fand dieser zum ersten Mal als virtu- Gottesdienste und Veranstaltungen nehmen, lichtvolle Gedanken und Adventsker- elle Laufveranstaltung statt. Diese besondere zen von besonderem Format und Leuchtkraft Durchführung führte auch zu besonderen Freitag, 4. 12. 2020 wollen Sie inspirieren. Ereignissen! So liefen 24 Teilnehmer ihre 21.00 Uhr Taizégebet in der Ottilienkirche Vor der Kirche und unter der Linde steht jede Strecken gleich 7 mal, 4 weitere liefen durch Adventskerze für eine andere Botschaft und Schneelandschaften auf Island. Samstag, 5. 12. 2020 so wird es wöchentlich neue Impulse und Ge- Insgesamt wurden 8382 Kilometer zurück 14.30 bis Adventszauber-TO GO in der schenke für Jung & Alt geben. Lassen Sie sich gelegt – vergleichbar mit der Strecke von 17.00 Uhr Innenstadt von Bönnigheim überraschen! Bönnigheim bis nach Peking. Wir bedanken Sonntag, 6. 12. 2020 – 2. Advent uns ganz herzlich bei 548 Läuferinnen und Stadtkirche Das Team des Kinderfrühstücks lädt ein Läufern, die sich die Freude am Laufen nicht zum ADVENTSZAUBER – TO GO! nehmen ließen! 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Ulrich Harst) mit der Flötengruppe. Bitte Mund- Der Advent steht (bald) vor der Tür! Kein Trainingsbetrieb im Dezember und Nasenschutz mitbringen. Mach dich mit deinen Freunden, Eltern und/ 11.30 Uhr Taufgottesdienst von Theo Sartori- oder Geschwistern auf den Weg, den Zauber Die Verlängerung der aktuellen Corona Ver- us (Pfr. Ulrich Harst) des Advents zu entdecken! ordnung lässt leider auch weiterhin keinen Am 5. Dezember von 14.30 – 17.00 Uhr fin- Trainingsbetrieb zu. Wir hoffen auf eine Ottilienkirche dest du in der Innenstadt von Bönnigheim schnelle Wiederaufnahme des Trainings im 10.30 Uhr Gottesdienst 4 verschiedene Stationen aufgebaut – eine neuen Jahr. Bis dahin, bleibt gesund! Bitte Mund- und Nasenschutz mit- bringen. Voranmeldung ist nicht nötig! Dort gibt es viel Spannendes zu entdecken: Das Opfer in den Gottesdiensten am zweiten Dinge zum Spielen, Basteln, Bild(er)-Machen … Advent erbitten wir für die Kirchenmusik. Du kannst die Stationen in jeder beliebigen Reihenfolge anlaufen. Wichtig ist nur, dass du Die aktuellen Termine der Kinderkirche/ Jahrgänge dabei an jeder Station alle Sterne zählst! Kidstreff entnehmen Sie bitte von unserer Du hast die Stationen durchlaufen und möch- Homepage (www.ev-kirche-boennigheim.de). 1938 test erfahren, ob du alle Sterne entdeckt hast? Dann geht‘s zur Olgastr. 2, denn dort wartet Unser Weihnachtsessen, am 3. Dezember fällt Montag, 7. Dezember 2020 eine Belohnung auf dich! leider Corona bedingt aus. 19.30 Uhr Ökumenisches Hausgebet im Ad- Für jede schön ausgemalte Vorderseite des Das Jahrgangsteam wünscht euch eine besinn- vent (es läuten die Kirchenglocken) Flyers, gibt es sogar noch ein kleines Ge- liche Adventszeit und ein gesundes Jahr 2021. Abläufe liegen in den Kirchen aus schenk dazu! Wir freuen uns auf dich! Dein Kinderfrühstück-T.E.A.M. (Diese Veranstaltung findet nur statt, wenn es Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen die Coronaverordnungen des Landes Baden- übernehmen wir Württemberg zulassen) keine Gewähr für die Richtigkeit www.mitteilungsblatt-boennigheim.de

NB 49-2020 7 Näheres dazu und weitere Kirchliche Mittei- durchgeführt. Wir sind dankbar, dass Gottes- lungen entnehmen Sie bitte unter Kirchheim dienste weiterhin stattfinden können. Für sie Evangelische Kirchengemeinde gilt ein Hygienekonzept, in dem die gängigen Hohenstein Abstandsregeln, das Tragen von Mund- und Nasenschutz u. a. beschrieben ist. Außerdem Sonntag, 6. 12. 2020 ( 2. Advent) ist für den Besuch des Gottesdienstes eine An- 9.30 Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche gemeinde Bönnigheim meldung erforderlich: Tel. 0 71 35 / 66 15 oder Bitte Mund-Nasen-Bedeckung mit- [email protected]. bringen). Gottesdienste Dankbar sind wir für alle, die die Gottes- Das Opfer in dem Gottesdienst erbitten wir für dienste in diesen Wochen mit Einsatz und die Ludwig-Schneller-Schule im Libanon. Aufgrund der Corona-Pandemie finden unsere Kreativität bereichern – sei es durch Musik, 10.30 Uhr Kinderkirche in der Kirche Gottesdienste und weitere kirchlichen Aktivi- solistische Einlagen oder sonstige Ideen. Herz- täten derzeit nur in begrenztem Maße statt. Es lichen Dank! Montag, 7. Dezember 2020 besteht jedoch die Möglichkeit, Gottesdienste 19.30 Uhr Ökumenisches Hausgebet im Ad- via Internet live zu erleben. vent (es läuten die Kirchenglocken) Informationen hierzu erhalten Sie unter www. Abläufe liegen in den Kirchen aus youtube.com/c/NAKSueddeutschland oder bei Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Weitere aktuelle Informationen und Online Gemeindevorsteher André Bronner, Tel. 0 71 43 / Angebote entnehmen Sie bitte dem Beitrag 80 11 65. Wir wünschen Ihnen Gottes Beistand! unter Kirchengemeinde Bönnigheim oder der Gemeindehaus St.-Johannis-Str. 11, Brackenheim Homepage (www.ev-kirche-boennigheim.de). Kontakt-Telefon: A. Reinhardt: 0 71 35 / 9 31 86 15 Zeugen Jehovas Unsere Homepage: www.efg-brackenheim.de Versammlung Brackenheim Hirnerweg 12 Sonntag, 6. 12. 2020 – 2. Advent www.jw.org 10.00 Uhr Advents-Gottesdienst mit advent- Katholische lichen Beiträgen; gleichzeitig üben Kirchengemeinde Um unsere Mitmenschen und uns zu schützen die Kinder das Anspiel für Heilig Bönnigheim finden während der Covid 19 Pandemie keine Abend Zusammenkünfte der Zeugen Jehovas in un- Gottesdienste und Veranstaltungen seren Glaubenshäusern statt. Um Jehova Gott Mittwoch, 9. 12. 2020 Samstag, 5. 12. 2020 nahe bleiben zu können ist es sehr wichtig sei- 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Reinhardt 14.30 Uhr Adventlicher Weggottesdienst zum ne Nähe durch das Gebet und das Bibellesen nach Absprache zu suchen. Thema Taufe für die Erstkommu- Donnerstag, 10. 12. 2020 Es ist der Segen Jehovas (Gott) der Reichmacht, nionfamilien aus Bönnigheim und 6.00 Uhr Gebetsfrühstück bei Fam. Frank, und diesem Segen fügt er keinen Schmerz hinzu Erligheim Pfaffenhofen 16.00 Uhr Wort-Gottes-Feier (Sprüche 10:22). Freitag, 11. 12. 2020 Kleeblatthaus Bönnigheim Unser wöchentliches Bibellesen: 3. Mose 10-11. 19.30 Uhr Sitzung der Gemeindeleitung (nur für Hausbewohner) Aktuell auf www.JW.org.> Gibt es Gott? – Fünf 17.00 Uhr Eucharistiefeier schlüssige Argumente aus der Bibel. Sonntag, 13. 12. 2020 – 3. Advent Marienkirche » Zum kostenlosen Bibelkurs anmelden: 10.00 Uhr Gottesdienst; gleichzeitig üben die Kinder das Anspiel für Heilig Sonntag, 6. 12. 2020 – Zweiter Adventssonntag Telefon 0 71 35 / 1 55 31 Abend – Kollekte für die Gemeinde bzw. in Besigheim Internet: www.JW.org > Kontakt. für die Orgelerneuerung Die Gottesdienste finden unter den vorge- 10.00 Uhr Eucharistiefeier schriebenen Hygienemaßnahmen statt! Evangelisch- Marienkirche Kirchheim methodistische 10.00 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde Kirche Kath. Kirche Löchgau Botenheim Dienstag, 8. 12. 2020 18.30 Uhr Rorate (Eucharistiefeier) Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen. Marienkirche Kirchheim Samstag, 12. 12. 2020 Sonntag, 6. 12. 2020 – 2. Advent 15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Uwe Kleeblatthaus Erligheim Kietzke; parallel findet Kindergot- (nur für Hausbewohner) tesdienst statt. In diesem Gottes- 17.00 Uhr Eucharistiefeier dienst wird die Gemeinde auf das Marienkirche Kirchheim Singen verzichten. Die Lieder wer- den durch Lea Hafendörfer vorge- Sonntag, 13. 12. 2020 – Dritter Adventssonntag tragen. – Kollekte für die Gemeinde 10.00 Uhr Eucharistiefeier Montag, 7. 12. 2020 Marienkirche Kirchheim 19.30 Uhr Sitzung Gemeindevorstand 10.00 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde (digital) Kath. Kirche Löchgau Aktuelle Situation Adventsaktion der Gesamtkirchengemeinde Auch als Kirchengemeinde erleben wir die Mittlerer Neckar – Unterm Michaelsberg Einschränkungen der gegenwärtigen Pande- Mitmach-Advent vor Ort mündet in ein Mit- mie. Alle Gruppentreffen und Besprechungen mach-Krippenspiel – online sind abgesagt oder werden in digitaler Form

8 NB 49-2020 GemeindeKirchheim www.kirchheim-n.GH

am Neckar

Amtliche Bekanntmachungen

Kindergarten in der Strombergstraße und in Öffentliche Gemeinderatssitzung der Schule auf dem Laiern insgesamt 27 Jahre Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bei der Gemeinde Kirchheim am Neckar be- schäftigt. am Donnerstag, 10. Dezember 2020 findet um 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ge- Herr Flamm begann seine Tätigkeit bei der Ge- meinderates in der Gemeindehalle, Brunnenstr. 25 statt. meinde Kirchheim am Neckar am 1. 12. 2003. Hierzu darf ich Sie recht herzlich einladen. Er war als Hausmeister in der Schule, sowie Als Tagesordnung sind folgende Punkte vorgesehen: im Rahmen des Hausmeisterpools für weitere 123. Bürgerfragestunde öffentliche Gebäude (wie die Kinderhäuser, 124. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse KVZ, Gemeindehalle mit Lehrschwimmbad, 125. Geänderte Ausführung des Fußwegs entlang dem Mühlbach Schulsporthalle und noch viele weitere Gebäu- 126. Sanierung und Erweiterung der Gemeindehalle de der Gemeinde Kirchheim) zuständig. 126.1. Zustimmung zur Durchführung der Maßnahme (Baubeschluss) Frau Hitzbleck bedankte sich bei den beiden 127. Bebauungsplanverfahren „Hinter den Lüssen 3“ auch im Namen des Gemeinderates und al- 127.1. Aufstellungsbeschluss ler Kolleginnen und Kollegen für den Einsatz 127.2. Umlegungsbeschluss und die sehr gute Zusammenarbeit und über- 128. Sanierung und Erweiterung der Schule auf dem Laiern reichte je einen Blumenstrauß und einen Gut- 128.1. Vergabe Aufzugsanlage schein. Für den weiteren Lebensweg wünschte 128.2. Vergabe Gerüstarbeiten sie Frau Bruno und Herr Flamm alles Gute. 128.3. Vergabe Elektrotechnik Auch Frau Brett von der Schule auf dem 128.4. Aufhebung der Ausschreibung Stahlbetonfertigteile mit Bewehrung Laiern und Herr Kübler vom Personalrat 129. Stellungnahme zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans des Landkreises bedankten sich bei Frau Bruno und Herrn Ludwigsburg Flamm und schlossen sich den guten Wün- 130. Ermächtigung zur Zustimmung der Auftragsvergabe „Erschließung Tennisplätze“ schen mit je einem Präsent an. 131. Informationen der Verwaltung und Anfragen aus dem Gemeinderat Unterlagen zur Sitzung können ab Freitag, 4. 12. 2020 auf unserer Homepage eingesehen wer- den oder im Rathaus nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Hoffmann unter der Telefonnummer 89 55-40. Alle Besucher der Sitzung werden gebeten, vor Betreten der Halle zur Kontaktnachverfolgung WeinKultur Kirchheim ein Kontaktformular auszufüllen und in den dafür bereitstehenden Behälter zu werfen. Rosa kommt! gez. Uwe Seibold, Bürgermeister Herzlich willkommen: Ihr Name ist Rosa, sie ziert das Etikett des ersten Weins der Wein- Aus dem Gemeinderat Kultur Kirchheim Das Warten dürfte sich lohnen. Zwar wird Rosa erst im März 2021 leibhaftig auftauchen, Adventsfenster „to go“ am um den ersten Wein einer neuen Familie zu 6. 12. 2020 ohne Nikolaus verkörpern. Sichern kann man sich das Baby aber jetzt schon – für sich selbst oder die/den Aufgrund der Corona-Pandemie fin- Liebste/n zu Weihnachten. det dieses Jahr das Adventsfenster am WeinKultur Kirchheim heißt das Projekt, das 6. 12. 2020 am Rathaus nur „to go“ statt. Rosas drei (!) Erzeuger zueinander gebracht Es gibt eine kleine Nikolausgeschichte, hat. Denn in kaum einem Ort sind Wein und die sich alle Interessierten mitnehmen Kultur so miteinander verbunden wie in Kirch- können. heim am Neckar. Die Kultur des Weinbaus Es wird in diesem Jahr KEIN Nikolaus prägt das Dorf seit Jahrhunderten, genauso kommen. lang bestimmen die Weinberge das Bild der Gemeinde. Kein Mensch weiß, wie oft die stei- Verabschiedung len Hänge am Neckarbogen gemalt, besungen und fotografiert worden sind. Für manche Im kleinen Rahmen wurden Frau Eugenia Bru- Wengerter sind sie schlicht der schönste Ar- no und Herr Gunter Flamm am Donnerstag, beitsplatz der Welt. 26. 11. 2020 unter Einhaltung der Abstands- Als Geburtstag der WeinKultur Kirchheim ist regeln stellvertretend für Bürgermeister Uwe Frau Bruno trat am 1. 7. 1993 ihre Tätigkeit der 23. Januar 2020 eingetragen. Unter Tages- Seibold von Sylvia Hitzbleck in den Ruhestand bei der Gemeinde Kirchheim am Neckar an. ordnungspunkt 10 fasste der Gemeinderat an verabschiedet. Sie war als Reinigungskraft im kommunalen jenem Tag fünf wegweisende Beschlüsse, alle-

NB 49-2020 9 samt einstimmig. Bürgermeister Uwe Seibold, Wie aber soll man einen Wein beschreiben, halt verwandeln lässt. Insofern ist Rosa auch die Verwaltung und die 14 im Gemeinderat ver- den es noch gar nicht gibt? Vielleicht mit als Weihnachtsgeschenk bestens geeignet: tretenen Kommunalpolitiker übernahmen da- einem Blick auf sein Etikett und die Dame, Der Gutschein lässt sich leicht an jedem Päck- mit die Verantwortung für die schönste Wurzel die darauf zu sehen sein wird. Rosa steht für le anbringen, und wer mehr braucht, kann der Gemeinde Kirchheim: die WeinKultur. Sie einen süffigen, spritzigen Rosé, der die Tra- gleich eine ganze Handvoll davon nehmen. Die haben die Voraussetzungen für ein nahezu ein- dition Württembergs und die leichte Noncha- fühlt sich mindestens so gut an wie ein Grand zigartiges Projekt geschaffen: die Bewirtschaf- lance Südfrankreichs miteinander verbindet. Hand im Skat. tung der gefährdeten Steillagen unter kommu- Rosa ist frech, fruchtig, aber gewiss nicht süß. naler Führung. Seither ist Kirchheim weit und Und vermutlich hat sie bei näherem Hinse- breit das einzige Dorf, das sich mit einem eige- hen noch viel mehr mit ihrer künstlerischen nen Betrieb um die WeinKultur kümmert. Schöpferin gemein. Doch gerade das Besondere gedeiht nur dann, Dabei hat Lisa Nollenberger das Zählen längst wenn das Handwerk stimmt. Mittlerweile ha- aufgegeben. Auf etwas mehr als 60 Aquarel- ben Betriebsleiter Thomas Nollenberger und le schätzt die Malerin die Zahl der Monsterle, sein Team die Ernte des Erstlingsjahrgangs die sie erschaffen hat, „und unzählige auf dem 2020 eingefahren. Traditionelle Württem- i-Pad.“ Fast jeden Tag erscheint ein neues Fa- berger Klassiker wie Trollinger und Lember- milienmitglied auf Instagram, wo ihre Figuren ger sind ebenso dabei wie der internationale längst Kultstatus besitzen. Lisa Nollenbergers Grandseigneur Cabernet Sauvignon. Entste- Rosa jedoch bleibt einzigartig – als exklusive hen sollen daraus Weine mit Charakter, die zu Botschafterin des Rosés aus der WeinKultur ihren Wurzeln stehen und gleichzeitig nach Kirchheim. Höherem streben. Und das Beste daran: Sie können sich bereits Der perfekte Partner zur Umsetzung der Idee jetzt ihren Anteil am Premierenjahrgang der liegt in unmittelbarer Nachbarschaft. Es sind WeinKultur Kirchheim sichern. Exklusiv im die Experten der Weingärtner Stromberg- Kirchheimer Dorfladen (KiD), in der Obsthalle Zabergäu, die den Wein aus Kirchheimer Steil- an der B 27 zwischen Kirchheim und Lauffen lagen ausbauen werden. Dabei nehmen sich sowie in den Verkaufsstellen der Weingärtner die Kellermeister und das Team der WeinKul- Stromberg-Zabergäu in Brackenheim und Bön- tur Kirchheim alle Zeit, die notwendig ist, um nigheim gibt es vom Donnerstag, 3. Dezember, aus dem Guten das Bessere zu machen. Wein in limitierter Menge Gutscheine für die erste ist kein schnelles Produkt, sondern eines, das Rosa. 7,50 Euro kostet das Kärtle, das sich ab reifen will – und soll. 5. März 2021 in eine Flasche samt edlem In-

Wer der WeinKultur Kirchheim online folgen Geschwindigkeitskontrollen will, kann das tun: Auf Instagram: wein.kultur.kirchheim Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Ludwigsburg Auf Facebook: WeinKultur Kirchheim Am 17. 11. 2020 wurden in der Gemeinde folgende Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: Messpunkte Schillerstraße Hofener Str. Friedrichstraße 7.20 – 8.05 Uhr 10.25 – 10.55 Uhr 11.15 – 12.00 Uhr zul. Geschwindigkeit 30 km/h 30 km/h 30 km/h Fundsachen Gemessene Fahrzeuge 94 9 24 Überschreitungen – 1 1 Es wurden folgende Gegenstände im Fundbü- Höchstgeschwindigkeit – km/h 46 km/h 40 km/h ro gemeldet:

Am 3. 11. 2020 wurden in der Gemeinde 1 Mountainbike schwarz / orange folgende Geschwindigkeitsmessungen durch Eigentumsansprüche können im Rathaus Zim- Foto-Laser durchgeführt: mer 1 oder telefonisch unter 89 55-26 geltend Messpunkt Besigheimer Straße gemacht werden. 8.20 – 12.20 Uhr zul. Geschwindigkeit 30 km/h Gemessene Fahrzeuge 630 Wir gratulieren herzlich Überschreitungen 102 Höchstgeschwindigkeit 59 km/h zum Geburtstag Am 30. 10. 2020 wurden in der Gemeinde Am 25. 10. 2020 wurden in der Gemeinde 7. Dezember – 90 Jahre folgende Geschwindigkeitsmessungen durch folgende Geschwindigkeitsmessungen durch Fritz Gottlob Mönch, Wasserackerweg 2 Foto-Laser durchgeführt: Foto-Laser durchgeführt: 9. Dezember – 85 Jahre Messpunkt Besigheimer Straße Messpunkt Besigheimer Straße Maria Huber, Mörikestraße 8 5.15 – 11.15 Uhr 15.00 – 21.00 Uhr zul. Geschwindigkeit 30 km/h zul. Geschwindigkeit 30 km/h Gemessene Fahrzeuge 2439 Gemessene Fahrzeuge 2415 [email protected] Überschreitungen 281 Überschreitungen 317 Anzeigen-Tel. 0 71 41 / 79 11-024 Höchstgeschwindigkeit 62 km/h Höchstgeschwindigkeit 82 km/h Anzeigen-Fax 0 71 41 / 79 11-029

10 NB 49-2020 – Zum Schluss wird mit Hilfe der Stecknadel waren wir künstlerisch tätig, indem wir die die Schnur durch das Loch gefädelt und die Filmkulisse kreierten. Dazu wurde gezeich- Anhänger sind fertig. net, gemalt und gebastelt. Im nächsten Schritt Schulsozialarbeit fotografierten wir jede Szene der Geschichte Ach übrigens … mit unserem Smartphone. Mit Hilfe des Pro- Ihr findet UNS – das Kinder- und Jugend- gramms „Windows Movie Maker“, einer Video- Weihnachtspost Nr. 2 referat, jetzt auch bei Instagram: kinder. schnittsoftware, konnten wir die Einzelbilder jugend.referat74366. Schaut doch einfach Hallo liebe Kids, zu einer ganzen Sequenz zusammenfügen, mal vorbei und folgt uns! Hallo liebe Familien, mit passender Musik unterlegen und fertig wir hoffen, ihr/Sie hattet/hatten ein schönes war der Animationsfilm! Die Filme anzusehen erstes Adventswochenende. Vielleicht hat war ein großer Spaß. der ein oder andere es sich ja sogar mit den Gegen Ende der Profilwoche standen die The- leckeren Konfetti-Plätzchen aus der letzten men „Always On“ und „Mobbing/ Cybermob- Weihnachtspost versüßt? bing“ im Mittelpunkt. Dabei bekamen wir In dieser Woche haben wir eine tolle Bastel- tatkräftige Unterstützung von unserer Schul- idee vorbereitet: Anhänger aus Salzteig! Profilwoche an der Schule auf dem Laiern sozialarbeiterin Frau Schelle. Zuerst reflek- Mit Salzteig könnt ihr einfach und günstig – Klasse 7 „Neue Medien“ tierten wir die eigene Handynutzung – Was tolle Deko zaubern. Egal ob zu Weihnachten bedeutet es, wenn man „always on“ ist? Welche Unsere Profilwoche stand unter dem Motto oder fürs ganze Jahr: Salzteig ist immer eine Folgen kann es haben, immer am Smartphone „Neue Medien“. Ein größerer Teil fiel dabei tolle Bastelidee für Groß und Klein! Für Weih- zu sein? Wir lernten, dass es wichtig ist, das auf die Einheit „Umgang mit Produkten von nachten könntet ihr z. B. Anhänger für den Handy auch einmal bewusst wegzulegen und Microsoft Office“ am Computer. Weihnachtsbaum oder für eure Weihnachts- eine Pause zu machen, v.a. in der Nacht, damit Zuerst nahmen wir das Textverarbeitungs- geschenke herstellen. Natürlich könntet ihr wir einen gesunden Schlaf haben. die Sachen auch verschenken und anderen programm „Word“ unter die Lupe. Nachdem eine Freude damit bereiten. Die Zutaten habt wir wichtige Informationen dazu bekamen, ihr bestimmt zu Hause und könnt sofort los- durften wir selbst etwas ausprobieren. Wir legen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß! gestalteten eine DinA4-Seite zu unserem Lieblingsfach mit Word. Dabei wurden viele Grundrezept für den Salzteig: Möglichkeiten entdeckt, Texte zu erstellen, ab- 1 Tasse Salz zuändern und Elemente einzufügen. 2 Tassen Weizenmehl Am nächsten Tag beschäftigten wir uns mit 1 Tasse Wasser dem Programm „Powerpoint“, das für das Er- 1 Teelöffel Öl stellen von Präsentationen genutzt wird. Un- Das wird benötigt: sere Aufgabe war es in Gruppen, eine Präsen- – Ausstechformen tation über verschiedene soziale Netzwerke zu – Acrylfarbe/ Wasserfarbe erstellen und vor der Klasse zu präsentieren. – Schaschlikspieß Wir entdeckten, wie wir das Präsentationspro- – Dekoschnur gramm korrekt nutzen. Wir lernten aber auch, – Nudelholz wie eine Präsentation aufgebaut sein soll und – Nadel mit einem großen Nadelöhr wie man etwas verständlich und strukturiert vorträgt. Jede Gruppe bekam am Ende noch So geht es … ein kurzes Feedback von den Mitschülern. Anschließend diskutierten wir, was „Mobbing“ – Ihr müsst einfach nur alle Zutaten in einer bedeutet, auch in Abgrenzung zu „Cybermob- großen Schüssel zu einem geschmeidigen bing“. Durch eine Filmanalyse lernten wir Teig kneten, wenn er zu matschig ist, einfach verschiedene Rollen beim Mobbing kennen, noch etwas Mehl dazu geben. Anschließend Ursachen und Folgen. Gerade für die Opfer rollt ihr ihn auf einer bemehlten Arbeits- kann Mobbing starke seelische Folgen hervor- fläche aus und könnt nach Belieben aus- rufen. Als Highlight bekamen wir am Freitag stechen. Besonders einfach geht es, wenn Besuch von Frau Gerstung von der Polizei. ihr Plätzchen-Ausstecher verwendet. Zum Sie besprach mit uns wichtige Informationen Schluss stecht ihr mit Hilfe eines Schasch- zum Thema „Bildrechte“ und „Datenschutz“ likspießes noch ein Loch an die Stelle, wo ihr im Zusammenhang mit der Nutzung sozialer ihn später gerne aufhängen würdet. Netzwerke, wie z.B. Instagram oder Facebook. – Wichtig: Nun muss der Teig erst einmal gut Zudem erklärte sie uns die strafrechtlichen trocknen bevor er in den Ofen darf! Folgen bei der Verletzung dieser Richtlinien Lasst den Teig an der Luft trocknen, dies und von Cybermobbing. dauert aber so ca. 2 – 3 Tage. Hierfür die Wir konnten in dieser Woche gewinnbrin- Ausstecher immer wieder wenden bis der gende Erfahrungen sammeln, die uns hoffent- Teig hell weiß geworden ist. Oder ihr backt lich in unserem alltäglichen Umgang mit Me- die Sachen, je nach Dicke, 1 – 2 Stunden bei dien ein wenig unterstützen werden! 60° C im Ofen und steckt einen Löffel in die Tür, damit die Hitze entweichen kann. Am Mittwoch konnten wir uns auf Animati- Profilwoche an der Schule auf dem Laiern – Wenn der Teig von beiden Seiten trocken ist, onsfilme freuen, denn wir durften eigene in – Klasse 9 muss er noch 30 – 60 Minuten bei 140° C Kleingruppen erstellen. Dazu brachten wir Ober-/Unterhitze gebrannt werden. verschiedene Gegenstände von zu Hause mit. Präsentieren, präsentieren, präsentieren … – Nachdem der Teig abgekühlt ist, könnt ihr Hauptsächlich waren es Spielfiguren von Lego Während der Profilwoche hat sich die Klasse die Ausstecher auch noch mit Acrylfarbe be- und Playmobil. Zunächst dachten wir uns 9 intensiv mit dem Thema „Präsentation“ aus- malen. eine passende Geschichte aus. Anschließend einandergesetzt.

NB 49-2020 11 Zur Vorbereitung auf die Projektarbeit im Wir danken der Obsthalle, dass sie uns mit 0 71 43 / 89 18 81 oder per Mail buecherei@ Rahmen der Abschlussprüfung wurden jeden kostenlosen Äpfeln und Birnen dabei unter- kirchheim-n.de Tag kurze Präsentationen erarbeitet und ge- stützt hat. halten. So konnte nicht nur die Vorbereitung Die Wahlpflichtfach-Gruppe Alltagskultur, und der Umgang mit PowerPoint gelernt oder Ernährung, Soziales aus Klasse 9a und 9b verbessert werden, sondern auch die Präsen- Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. tationstechnik geübt werden. Es entstanden und Umgebung interessante Vorträge zu Themen wie Darknet, UNICEF, traditionellem Essen und dem Inter- Adventskonzert net als Arbeitgeber. Die Projektarbeit wird dann in kleinen Grup- Unser Adventskonzert (13. 12.) kann dieses pen geplant, erarbeitet und präsentiert. Hier- Jahr nicht vor Publikum stattfinden. Damit bei sollen fächerübergreifende Themen aus wir Ihnen aber einen kleinen musikalischen dem Fach Wirtschafts-, Berufs- und Studien- Weihnachtsgruß überreichen können, werden orientierung gefunden werden. wir alle Beiträge aufnehmen und am 4. Ad- vent (20. 12.) auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen. Den Link finden Sie in der Vorwoche auf unserer Homepage. Die Musizierstunde am 17. 12. muss leider komplett entfallen. Weihnachtsgeschenk gesucht … dann hätten wir das richtige Angebot für Sie. Ob nun für Ihre Kinder, Ihre Enkel, Ihren Part- ner oder auch sich selbst: schenken Sie doch einen Gutschein für einen Schnupperkurs an unserer Musikschule. Wir unterrichten in Brackenheim, , Flein, Güglingen, Kirchheim, Lauffen, , Nord- heim, Pfaffenhofen und Talheim. Lassen Sie sich von unseren erfolgreichen Instrumental- Bücherei in der pädagogen begeistern! Tag der Schulverpflegung am 18. 11. 2020 Storchenkelter Oder erfreuen Sie Ihre Lieben mit den musi- kalischen Kostbarkeiten unserer CD „Viva la Dieses Jahr ist leider alles anders: Keine Veranstaltungen im Dezember Musica“. Nähere Informationen erhalten Sie Auch der Tag der Schulverpflegung, den wir in im Sekretariat der Musikschule. den letzten Jahren mit verschiedenen Aktionen Leider müssen wir nun auch alle Veranstal- an der Schule auf dem Laiern durchführten. tungen im Dezember absagen: Kontakt Es konnte nicht wie gewohnt das Herbstmenü – Kein Vorlesen „Ohren auf!“ Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. in der Schulmensa serviert werden. Auch die – Kein Erzähltheater und Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauf- Fachfrauen der bewussten Kinderernährung – Keine eBook-Sprechstunde (Bei Fragen zur fen am Neckar; Telefon 0 71 33 / 48 94; Fax vom Ernährungszentrum „Mittlerer Neckar“ onleihe beraten wir Sie gerne telefonisch 0 71 33 / 56 64; Mail: info@lauffen-musikschu- konnten nicht zu uns an die Schule kommen, oder per Mail) le.de; Internet: https://musikschule-lauffen.de um ihren Sensoriktest mit den Klassen 3 und Nutzen Sie auch weiterhin unsere online- 4 durchzuführen. Und unser Bildungspartner Angebote: Vereine Real und die Obsthalle Kirchheim konnten lei- In der onleihe stehen Ihnen mehr als 50.000 der nicht ihre Verkostungsstände auf unserem eBooks, Hörbücher, Zeitungen und Zeit- Schulhof aufbauen. schriften zum kostenlosen download zur Ver- Trotzdem spendete uns die Obsthalle lecke- fügung. Dhammika Karate-Do e.V. re Äpfel und Birnen, die wir in den Klassen Auf unserem Streamingportal filmfriend kön- Kirchheim am Neckar verteilten. Das beliebte Nachhaltigkeitsquiz nen Sie kostenlos Spielfilme, Dokumentati- konnte zum Glück auch stattfinden. Die Info- onen und Serien anschauen. Info zum Training Plakate waren vom Schulhof an den Fenstern Mit unserem eLearning-Angebot haben Sie der Schulküche einzusehen und die Quizkar- Wegen den Maßnahmen zur Bekämpfung der die Auswahl aus fast 2000 Tutorials in den ten wurden in den einzelnen Klassen verteilt Pandemie und den damit verbundenen Schlie- Bereichen Freizeit, EDV, Sprachen und beruf- und ausgefüllt. Es nahmen wieder sehr viele ßungen der Sportstätten, fällt unser Karate- liche Weiterbildung. Schülerinnen und Schüler daran teil. Aus al- training im Dezember und evtl. Januar leider len richtigen Antworten haben wir drei Ge- Unsere Öffnungszeiten gelten unverändert aus. winner gezogen, die für ihre Teilnahme ein – wir haben von Dienstag bis Freitag für Sie Trainiert so gut ihr könnt zu Hause Grund- „Kirchheimer Kochbuch“ erhielten. geöffnet! techniken und Kata, haltet euch fit durch Das Kochbuch entstand im letzten Schuljahr als Bitte beachten Sie beim Besuch der Büche- Bewegung an der frischen Luft und bleibt Projekt der kooperativen Berufsorientierung in rei die allgemeinen Hygieneregeln. Zutritt gesund. Über WhatsApp könnt ihr eine DVD Klasse 8 und ist im Dorfladen, im Rathaus, in ist nur mit Mund-Nase-Bedeckung möglich. mit Trainingsinhalten (Kata) anfordern und der Obsthalle und bei uns an der Schule auf Die Anzahl der Besucher ist beschränkt. Ihre Grundtechniken, die auf WhatsApp demons- dem Laiern in Kirchheim käuflich zu erwerben. Kontaktdaten werden erfasst. Halten Sie sich triert werden zu Hause üben. Die jährlichen Es ist eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten. nur kurz in der Bücherei auf. Gerne stellen Mitgliedsmarken für den Deutschen Karate- Trotz der momentan schwierigen Situation wir Ihnen ein Medienpaket zur Abholung be- verband werden für 2021 bestellt und bei Ge- wollten wir soziales Engagement zeigen. reit. Melden Sie sich dazu telefonisch unter legenheit verteilt.

12 NB 49-2020 Kirchheimer Wochen-Markt Evangelische Ein Projekt Kirchengemeinde Jahrgänge der Lokalen Agenda Kirchheim

Jahrgang 1935/1936 Kirchheimer Wochenmarkt – Ein Projekt Kirchliche Nachrichten der lokalen Agenda Leider muss aus aktuellem Anlass und der Öffungszeiten Gemeindebüro augenblicklichen Pandemie unser geplantes, Frische und regionale Produkte erhalten Sie im Pfarramt: und schon zur Tradition gewordenes Advent- auf dem Wochenmarkt des Kirchheimer Obst- Dienstag – Freitag, 10.00 – 12.00 Uhr Treffen am Donnerstag, 10. Dezember 2020 bauvereins. Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr ausfallen. Apfel der Woche: nur nach Terminvereinbarung! Was uns die Zukunft bringt, wissen wir noch Pinova Tel. 0 71 43 / 89 11 66; Fax 0 71 43 / 89 11 67 nicht, daher vermag ich nicht ein Programm Mail: [email protected] für das kommende Jahr zu erstellen. Wir wer- Rezept der Woche: Internet: www.kirche-kirchheim-n.de den, wenn es das Corona zulässt, kurzfristig Apfel-Walnuss-Kuchen Treffen vereinbaren. Öffnungszeiten Kirchenpflege: Diese Woche: Ich wünsche allen eine geruhsame Adventzeit Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Frischer Meerrettich und ein Frohes Weihnachtsfest, hoffen wir auf Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr ein besseres Jahr 2021. Jeden Samstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mail: kirchenpfl[email protected] Bleibt alle gesund, damit wir uns eventuell im findet der Wochenmarkt in der „Alten Kelter“, Telefon 0 71 43 / 8 99 84 89 Februar wiedersehen können. hinter der ev. Kirche, statt. Kommen Sie vor- In diesen Sinne, bei, wir freuen uns auf Sie! Obsthalle, Telefon Wochenspruch: Grüße von Heinz 9 16 14. www.obsthalle-kirchheim.de Seht auf und erhebt eure Häupter, An Heiligabend, 24. 12. 2020 findet der Wo- weil sich eure Erlösung naht. chenmarkt von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der Lukas 21,28 „Alten Kelter“ statt. Skiclub Sonntag, 6. 12. 2020 – 2. Advent Kirchheim/Neckar e.V. 10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Kirchenchor www.skiclub-kirchheim.de Kirchen Pfarrer Kubitscheck Opfer für das Kirchliche Kinder- Teilnahme beim virtuellen Stromberglauf haus Arche Der erste Schnee liegt bereits, zahlreiche Adventsfenster „to go“ Dienstag, 8. 12. 2020 Pisten warten auf die ersten Skifahrer. Leider Advent öffnet Fenster und Türen, Licht 19.30 Uhr Adventsandacht, Vikarin Maren lässt es die aktuelle Lage noch nicht zu die er- und Wärme bringen wir in die Dunkelheit, Striebel, Flötengruppe sten Spuren in verschneite Hänge zu ziehen. Ruhe und gute Gedanken. Mauritiuskirche Die Ski- und Snowboardlehrer des SCK ha- ben beim virtuellen Stromberglauf trotzdem Seid herzlich willkommen bei: Mittwoch, 9. 12. 2020 eine herausragende Frühform gezeigt. Auf Dienstag, 1. 12. 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im CWH den frei wählbaren Strecken zwischen 2,5 und Fam. Walter, Justinus-Kerner-Weg 2 Donnerstag, 10. 12. 2020 10 Kilometern haben die teilnehmenden 17 Mittwoch, 2. 12. 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, Übungsleiter des SCK in einer Woche 403 km Fam. Käßmann, Silcherstr. 3 Videokonferenz erlaufen. Dieses Ergebnis reichte in der Donnerstag, 3. 12. Teamwertung zu einem hervorragenden 5. Haus am Mühlbach, Starengasse 2 Gottesdienst am Sonntag, 6. 12. 2020, Platz unter 81 gemeldeten Teams. Freitag, 4. 12. 2. Advent Wir bedanken uns bei allen Läufern und hof- Fam. Kubitscheck, Kirchgasse 3 Am kommenden Sonntag gestalten Pfarrer fen auf ein baldiges Wiedersehen im Schnee! Samstag, 5. 12. Kubitscheck und der Kirchenchor den Gottes- Fam. Dorroch, Mühlgasse 11 dienst. Sonntag, 6. 12. Feiert mit in der Kirche um 10.00 Uhr oder zu Gemeindeverwaltung Rathaus, Hause am Bildschirm: Turnverein Hauptstr. 78 (https://bit.ly/Mauritiuskirche-Livestream) Kirchheim e.V. Montag, 7. 12. oder (www.kirche-kirchheim-n.de). Fam. Dreher, Im Rosenpark 20/1 Adventskalender Dienstag, 8. 12. Ab dem 1. Dezember 2020 hat der Turnverein Kinderhaus Klecks, Strombergstr. 21 – 23 für alle Turnbegeisterten einen Adventskalen- Mittwoch, 9. 12. Katholische der auf der Homepage vorbereitet. Lasst euch Fam. Fein, Lissenstr. 49 Kirchengemeinde Kirchheim überraschen und schaut nach was sich hinter Donnerstag, 10. 12. Fam. Fengler, Sandweg 6 den 24 Türchen verbirgt. Gottesdienste und Veranstaltungen Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Die jeweiligen Adventsfenster sind von ca. Familien eine schöne Vorweihnachtszeit! 16.00 – 20.00 Uhr bereit für Vorbeikom- So können Sie uns erreichen: mende. Bitte die notwendigen Abstände Pfarrbüro Bönnigheim: einhalten und einen Mund-/Nasenschutz Seestraße 17, Bönnigheim Gute Bildqualität tragen. Teresa Langella, Pfarrsekretärin im Nachrichtenblatt: Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 8.30 –12.30 Uhr Für qualitativ gute Bilder benötigen wir Montags geschlossen QMRHIWXIRWHTM%Y¾}WYRK Telefon 2 10 38, Fax 2 63 12 www.mitteilungsblatt-boennigheim.de Email: [email protected]

NB 49-2020 13 Homepage unserer Seelsorgeeinheit: Adventsaktion der Gesamtkirchengemeinde Samstag, 5. 12. 2020 www.semnem.de Mittlerer Neckar -Unterm Michaelsberg 18.00 Uhr Biblischer Vortrag: „Blicke dem Pfarrbüro Besigheim: Mitmach-Advent vor Ort mündet in ein Mit- göttlichen Sieg mit Zuversicht ent- Schwalbenhälde 9, Besigheim mach-Krippenspiel – online gegen“ Öffnungszeiten: Immer, wenn besonders schöne Ereignisse be- Referent: Rüdiger Rechlin, Di. 8.00 –12.00 Uhr und von 14.00 –18.00 Uhr, vorstehen, freuen wir uns und insbesondere Versammlung Ludwigsburg-Ost Do. 8.00 –12.00 Uhr, Fr. 8.00 –12.00 Uhr die Kinder sehr darauf und können es kaum 18.50 Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium: Montags und mittwochs geschlossen erwarten. So ist es auch in diesen besonderen „Gib acht auf das, was man dir an- Telefon 80 12 58, Fax 80 12 59 Wochen des besonderen Jahres 2020: Denn ab vertraut hat“ 1. Timotheus 6:20 Email: [email protected] dem ersten Adventssonntag beginnt die Ad- Mittwoch, 9. 12. 2020 Pfarrer Hans R. Drescher, Leitender Pfarrer ventszeit – die Vorbereitungszeit und Einstim- 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: 3. Mose Schwalbenhälde 9, Besigheim mung auf Weihnachten. 10 und 11 Email: [email protected] Um uns alle auch in diesem Jahr auf das christ- Die Liebe zu Jehova – stärker als Pfarrer Ephrem Khonde liche Weihnachten einzustimmen, möchten die Liebe zur Familie Seestr. 17, Bönnigheim, Telefon 40 79 30 wir euch Kinder mit euren Familien einladen, Uns im Dienst verbessern: „Wo Email: [email protected] etwas Einfaches und doch ganz Besonderes kann man Anleitung für ein glück- Magdalena Mäteling, Pastorale Mitarbeiterin gemeinsam und allmählich von Woche zu liches Leben finden?“ Sachsenheimer Steige 2, Besigheim Woche zu gestalten. Probiert es aus und geht Unser Leben als Christ: „Bewahre Telefon 96 64 59, Fax 40 42 68 mit uns in den nächsten Wochen den Weg bis Loyalität mit einem geeinten Her- Email: [email protected] Weihnachten … zen“ Am 1. Adventssonntag (29. 11.) warten wir Versammlungsbibelstudium: „Ver- Samstag, 5. 12. 2020 zwischen 14.00 und 16.00 Uhr auf euch Kin- teidiger der reinen Anbetung“ 17.00 Uhr Eucharistiefeier der mit euren Eltern. Kommt doch entweder Marienkirche an die Albertus Magnus Kirche in Löchgau Möchten Sie an einem digitalen Gottesdienst (Nelkenweg 7), an das kath. Gemeindezen- teilnehmen oder einen kostenlosen Bibelkurs? Sonntag, 6. 12. 2020 – Zweiter Adventssonntag trum in Bönnigheim (Seestraße 17) oder an Klicken Sie auf jw.org auf Über uns > Wün- – Kollekte für die Gemeinde das Stephanushaus in (Am Fel- schen Sie einen Besuch? Unsere Missionstätig- 10.00 Uhr Eucharistiefeier sengarten 20). keit wird derzeit wegen der Corona-Situation Marienkirche Kirchheim Ebenso erwarten wir euch auch am 6., 13. nicht von Haus zu Haus, sondern durch per- 14.30 Uhr Adventlicher Weggottesdienst zum sönliche ermunternde Briefe durchgeführt. Thema Taufe für die Erstkommu- und 20. Dezember – immer zwischen 14.00 nionfamilien aus Kirchheim, und 16.00 Uhr. Wir freuen uns auf euch! , Hessigheim und Mundelsheim Zeugen Jehovas Dienstag, 8. 12. 2020 Versammlung Gemmrigheim 18.30 Uhr Rorate (Eucharistiefeier) Ernst-Zehender-Weg 3 (bei der Neckar-Schleuse) Marienkirche Kirchheim

Samstag, 12. 12. 2020 Blicke dem göttlichen Sieg mit Zuversicht 17.00 Uhr Eucharistiefeier entgegen Marienkirche Kirchheim Alle unsere Gottesdienste finden weiterhin per Sonntag, 13. 12. 2020 – Dritter Adventssonntag aktiver Videokonferenz (über die App Zoom) – Kollekte für die Gemeinde statt, aus Rücksichtnahme auf die Gesundheit 10.00 Uhr Eucharistiefeier aller, um so gut wie möglich vor einer Virusin- Marienkirche Kirchheim fektion zu schützen.

14 NB 49-2020 GemeindeErligheim www.erligheim.GH

Im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Amtliche Bekanntmachungen Aus der Gemeindeverwaltung gebnis von 327,13 Euro erzielt werden. Die Gemeinde Erligheim hat dieses Jahr aufgrund Gemeinderatssitzung der geringeren Summe beide Kranzspenden Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, an den Ehrenmalen in der Aussegungshalle am Donnerstag, 10. Dezember 2020, findet übernommen. um 19.00 Uhr in der August-Holder-Halle die Alle Spender haben ein Stück dazu beigetra- nächste Sitzung des Gemeinderats statt. Sie gen, dass der Volksbund Deutsche Kriegs- sind zur Sitzung eingeladen. Bitte tragen Sie Bürger stiften für Bürger gräberfürsorge e. V. die so wichtige Aufgabe, weiterführen kann. Die Pflege von Kriegsgrä- einen Mund- und Nasenschutz. Im Jahr 2019 wurde von der EBS die Theater- berstätten und das Engagement des Volks- fahrt der Grundschule, die Seniorenfeier und T A G E S O R D N U N G bundes für Arbeitseinsätze und Begegnungen die Förderung der Ehrenamtlichen (Netzwerk Jugendlicher auf den Soldaten-Friedhöfen ist I. Öffentlich Büger für Bürger, Seniorenstüble, AK Runder eine weiterhin wichtige Aufgabe. Diese gilt der Tisch Asyl und Helfer vor Ort) unterstützt. 1. Bürgerfragestunde Versöhnung und der Verständigung zwischen 2. Feuerwehrbedarfsplan Erligheim Erwin-Vogt-Gedächtnispreis den Völkern und stellt einen aktiven Beitrag 3. Fortschreibung des Neuordnungskonzepts Diesen Preis in Höhe von 300,00 Euro erhielt zur Friedenssicherung dar. und Maßnahmenkonzepts im Rahmen der für das Jahr 2019 die NABU-Ortsgruppe Erlig- städtebaulichen Erneuerung „Ortskern III“ heim für die Gestaltung des Schulteiches. 4. Feststellung der Haushaltsrechnung 2018 5. Baugesuche Gezielte Verwendung von Spenden 5.1 Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses Die Förderungen konnte die EBS nur rea- mit Garage, Franz-Lutz-Straße, Flst. 3871/1 lisieren, weil wir in der Vergangenheit bei 5.2 Neubau Betriebsgebäude mit Wohnung, Anlässen und Aktionen regelmäßig aus der Franz- Lutz-Straße, Flst. 3889 Einwohnerschaft mit Geldspenden unterstützt 5.3 Nutzungsänderung von Wohnung in Büro, wurden. Dies ist ein Beweis dafür, dass Ihre Grünwiesenstraße 1, Flst 95 Spenden bzw. deren Erträge auf örtlicher Ebe- 5.4 Nutzungsänderung Büro im UG für An- ne uneingeschränkt und gezielt verwendet waltskanzlei, Schmerbachweg 15, Flst. 3039 werden. 6. Verschiedenes Haben Sie Fragen? 7. Bekanntgaben, Fragen, Anregungen Der Stiftungsratsvorsitzende BM R. Schäuffele Anschließend findet eine nichtöffentliche Sit- (Tel. 88 40 11) bespricht mit Ihnen gerne ein zung statt. konkretes Stiftungsprojekt der EBS, das Sie Für interessierte Einwohner liegen die Sit- unterstützen können. zungsunterlagen in Zimmer 7 aus. Bitte neh- Anstiften zum Stiften men Sie zuvor telefonisch Kontakt unter der Werden auch Sie Stifter und unterstützen Sie Rufnummer 88 40-11 auf. uns mit einer Spende. Bitte unterstützen Sie den Volksbund auch Mit freundlichen Grüßen Erligheimer Bürgerstiftung VR-Bank Neckar-Enz eG, BIC: GENODES1VBB, weiterhin, damit er seinen Auftrag für Frieden gez. Rainer Schäuffele, Bürgermeister IBAN: DE27 6049 1430 0059 9110 00 und Völkerverständigung ausüben kann. Für die Gemeinde Erligheim dankt Bürger- Alle Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Sitzungsbericht vom 26. 11. 2020 meister Schäuffele Herrn Wolfgang Binder Bis 100,00 Euro genügt der Kontoauszug, bei herzlich für das Organisieren auch in diesem Neubau von 4 Mehrfamilienhäusern (46 WE) Beträgen darüber erhalten Sie von uns eine besonderen Jahr. und Tiefgarage, Südstraße, Flst. 1717/1, Spendenbescheinigung. Bürger stiften für 1717/2, 1717/8, 1717/9 Bürger. Der Bauherr plant die Errichtung von vier Mehrfamilienhäusern und einer Tiefgarage. Kostenlose Splittabgabe Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des Volksbund Für den Haushaltsgebrauch gibt die Bebauungsplans „Flürle – 4. Änderung“. Auf- Deutsche grund der Lage der Tiefgarageneinfahrt sowie Kriegsgräberfürsorge e.V. Gemeinde am Freitag, 11. 12. 2020, von fehlender Dachbegrünung wurde das Einver- 11.00 – 12.00 Uhr im Bauhof bei der Kläranlage kostenlos Splitt ab. nehmen zu dem Baugesuch erneut versagt. Dank an Erligheimer Bürger Bitte bringen Sie einen Eimer oder klei- Ganz herzlichen Dank an alle Bürger, die für nen Plastiksack mit. den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsor- Gemeinsame ge e. V. ihren Beitrag in die Spendendosen ge- Bekanntmachungen worfen haben. Dank der Spendenbereitschaft siehe Seite 18 bis 20 der Erligheimer Bürgerinnen und Bürger www.mitteilungsblatt-boennigheim.de konnte in unserer Gemeinde ein Sammeler-

NB 49-2020 15 Es weihnachtet sehr... Familie Schäuffele: Am Mühlgraben 5 öffentlicht werden. Darüber hinaus wer- Rathaus: Rathausstraße 7 Die Tradition, dass die Gemeinde in der Ad- den ab dem 100. Geburtstag alle weiteren Gemeinde: Bürgerhaus Vordere Kelter ventszeit einen Weihnachtsbaum geschenkt Geburtstage veröffentlicht. bekommt, wurde auch in diesem Jahr fortge- Die örtlichen Tageszeitungen werden Ab heute kommt folgendes Fenster hinzu: setzt. ebenfalls – wie bisher – von den Alters- Familie Rögelein: Franz-Lutz-Straße 11 Die schöne, stattliche Tanne vor dem Rathaus und Ehejubiläen unterrichtet. Ab 7. 12. ist folgendes Fenster zu sehen: wurde von Familie Bleil, Finkenweg 12, ge- Wer eine Pressesperre beantragt hat, er- Förderverein Heinzelmännchen: Grundschule spendet. scheint weder im Nachrichtenblatt, noch Erligheim-Hofen, Schulstraße 1 Herzlichen Dank dafür. in den Tages zeitungen. Bitte beachten Sie, die Pressesperre Viel Freude in der Vorweihnachtszeit mit den bleibt bis zu einem erneuten Widerruf Adventsfenstern wünscht Ihnen bestehen! das Team der Kulturszene Erligheim

Müllabfuhrtermine Dezember Seniorenstüble Do., 3. Dezember Biogut Erligheim Di., 8. Dezember Restmüll 1.100 l Do., 10. Dezember Restmüll Das Winter-Weihnachtswunder Di., 15. Dezember Restmüll 1.100 l Barbarazweige Do., 17. Dezember Biogut Mit einem Kirschzweig, Di., 22. Dezember Restmüll 1.100 l bei Kälte gepflückt, Mo., 28. Dezember Restmüll hast du dir einmal Do., 31. Dezember Flach dein Zimmer geschmückt. Restmüll 1.100 l An einem Kirschzweig Flach 1.100 l blüht‘s kirschblütenweiß am Weihnachtstage trotz Schnee und trotz Eis. Mit einem Kirschzweg – hast du‘s gesehn? – Kulturszene kann tief im Winter Jublilare Erligheim ein Wunder geschehn.

Erligheimer Adventsfenster leuchten (Elke Bräunling) Wir sagen euch an, den lieben Liebe Leser, Herzlichen Advent, sehet, die zweite Kerze von morgen an können Sie auch im Bürger- brennt … hausfenster frische Kirschzweige beobachten. Bleiben Sie gesund! Wie bereits letzte Woche be- Ihr Stübleteam richtet, lässt die aktuelle Entwick- 2. 12. lung Adventsfenster mit Programm leider Vereine Glückwunsch70. Geburtstag nicht zu. Um jedoch die liebgewonnene Tra- Ruth Hecker, Blattwiesenstraße 18 dition nicht ganz der Pandemie zum Opfer 5. 12. fallen zu lassen, wäre es schön, wenn die Fen- ster dennoch geschmückt werden. 70. Geburtstag CVJM Erligheim So kann jeder für sich bei einem Giuseppa Bongiovanni, Schmerbachweg 4 www.cvjm-erligheim.de abendlichen Spaziergang mit 8. 12. der Familie diese geschmück- „Orangenaktion 2020 anders“ 70. Geburtstag ten Fenster bestaunen und Am vergangenen Samstag war es wieder so- Mario Bianco, Kuhäckerstraße 4 inne halten. Bitte melden Sie der Gemeindeverwaltung, ob weit – Orangen, Clementinen und Grapefruits wurden für ein Projekt des EJW-Weltdiensts Den Jubilaren gratulieren wir ganz Sie am Adventsfenster teilnehmen möchten. verkauft. Bereits der Einkauf der Biofrüchte herzlich und wünschen ihnen Gerne können Sie auch Ihr Fenster mit einem erfolgte bei einem Händler, der die Ware von Gesundheit und alles Gute. Motto versehen und bekanntgeben. Dies wird dann gemeinsam mit der Adresse im Nach- Kleinbauern bezieht. In diesem Jahr wurden Glückwünsche auch an all diejenigen, richtenblatt veröffentlicht. die Früchte von kleinen Teams in Tüten ge- die hier nicht genannt werden. Es wäre schön, wenn viele Fenster zu bestaunen packt. Diese Früchtetüten wurden an einem sind. Machen Sie mit und lassen Sie die Erlig- heimer Adventsfenster leuchten! Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren Folgende Fenster sind bereits seit 1. 12. zu sehen: Bei den Altersjubilaren gilt seit 1. Novem- Freie Christengemeinde: Hauptstraße 7 ber 2015 die Regelung, dass nur noch Per- Familie Obert: Im Egerten 11 sonen, die 70, 75, 80, 85, 90, 95 und 100 Familie Stahl: Hofener Straße 4/1 Jahre alt werden, im Nachrichtenblatt ver- Jungschar CVJM: Dietrich-Bonhoefer-Haus, Mauerackerstraße 7

16 NB 49-2020 Stand vor der Bäckerei Kutterer verkauft, der weder eine Planungs- noch Durchführsicher- eine/n stellvertretende/n Abteilungsleiter/ überwiegende Teil war allerdings schon vorbe- heit für Veranstaltungen. Das Vorstandteam in und eine/n Schriftführer/in stellt. Diese Tüten wurden den Bestellern von wird daher im neuen Jahr kurzfristig ein Jah- Du bist interessiert am Vereinsleben und kleinen Teams nach Hause gebracht oder konn- resprogramm ausarbeiten. Irgendwann sollte möchtest Dich darin engagieren? ten selbst abgeholt werden. Wir danken allen es ja hoffentlich wieder besser werden. Du kannst Dir vorstellen eine Aufgabe im Vor- Helferinnen und Helfern und natürlich auch Genießen sie die Vorweihnachtszeit trotz aller stand gewissenhaft zu übernehmen und Dei- allen Käuferinnen und Käufern ganz herzlich. Einschränkungen. nen Verein ehrenamtlich zu unterstützen? Dann melde Dich bitte bei uns per E-Mail an In stillem Gedenken [email protected] Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen Wir freuen uns sehr, Dich in unserem Team kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, begrüßen zu dürfen! die an ihn denken. Denk daran: ein Verein lebt mit und durch Wir nehmen Abschied von unserem Grün- seine engagierten Mitglieder/innen! dungs-und Ehrenmitglied Gisela Volk. Sie ist kurz nach ihrem 91. Geburtstag verstorben. Die Vereinsmitglieder haben sie als hilfsbe- Kirchen reiten und liebenswerten Menschen kennen und schätzen gelernt. Wir danken ihr für die Schon gewusst? Vielleicht haben sich manche fast 60jährige Vereinstreue und bewahren ihr Evangelische Kirchengemeinde über die Farbe der Orangen gewundert. Einige ein ehrendes Andenken. Erligheim der Früchte waren eher gelb-grün als orange. www.erligheim-evangelisch.de Sind die Früchte noch nicht reif? Doch, sie sind reif. „Orangen brauchen viel Sonne und Heinzelmännchen Kirchliche Nachrichten KW 49/50 gedeihen bei Temperaturen von etwa 20° C. Verein zur Förderung der Grundschule Öffnungszeiten Gemeindebüro: Die Gelb- oder Orange-Färbung reifer Zitrus- Erligheim-Hofen früchte beruht auf Pigmenten, den Carotinoi- Das Gemeindebüro ist montags von 9.00 Uhr den. Einige von ihnen entwickeln sich nicht, bis 11.30 Uhr und donnerstags von 14.30 Uhr Adventsfenster für Groß und Klein ohne dass die Temperatur für einige Stunden bis 17.30 Uhr geöffnet. Telefon: 0 71 43 / 2 25 54, unter 13° C gelegen hat.“ Damit die Früchte Ab 7. Dezember werden auch wir euch mit eMail: [email protected] ihre orange Farbe bekommen, werden sie des- einem Adventsfenster überraschen. Direkt vor Wochenspruch: halb oft mit chemischen Mitteln (Reifegasen) dem Parkplatz der Grundschule Erligheim- Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure „entgrünt“. Darauf wurde bei den von uns ver- Hofen wird es, gut sichtbar, für euch hell auf- Erlösung naht. Lukas 21,28 kauften Früchten verzichtet. leuchten. Es gibt etwas zu entdecken ;o) Viel Spaß wünschen wir Heinzelmännchen 2. Sonntag im Advent, 6. 12. 2020 10.00 Uhr Gottesdienst in der Johanneskir- che mit Pfarrerin Döbler Hausfrauenverein Predigtthema: Der Nikolaus Skiclub Musik: Orgel und Gesang Erligheim Erligheim e.V. www.skiclub-erligheim.de Opfer: Jugendarbeit Was wir am Dezember lieben Mittwoch, 9. 12. 2020: Ein kleines unscheinbares Virus hat unseren Silvestertreff fällt aus 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Alltag in den vergangenen Monaten kräf- Der traditionelle und beliebte Silvestertreff in Dietrich-Bonhoeffer-Haus tig durcheinander gebracht. Wir werden auf der Erligheimer Kirschenanlage kann dieses 17.30 Uhr Adventszeit in der Johanneskirche Weihnachts-Traditionen aber nicht verzichten. Jahr durch die derzeitige Verordnung leider mit Pfarrerin Döbler (20 Minuten) nicht stattfinden. Gerne hätten wir wieder bei Blütenzauber zur Weihnachtszeit Adventszeit in der Johanneskirche einem Glühwein und Roter Grillwurst das Jahr Am 4. Dezember ist der Tag der Heiligen Bar- Das Angebot der Adventszeit in der Johan- gemütlich ausklingen lassen. bara. Der Volksglaube sagt: „Knospen an St. neskirche wollen wir an jedem Mittwoch vor Die Skigymnastik fällt ebenfalls bis auf Wei- Barbara, sind zum Christfest Blüten da“. Das Weihnachten anbieten: Einfach ruhig in der teres aus. Aufblühen der Barbarzweige bedeutet Glück Kirche sitzen, mit Blick auf den Adventskranz, Ob die Skiausfahrt im Februar 2021 ins Monta- für das kommende Jahr. Also holen sie sich ei- Musik hören, einem adventlichen Impuls lau- fon stattfinden kann, steht noch in den Sternen, nen Zweig mit Blütenknospen ins Haus. schen, ein stilles Gebet und ein gemeinsames trotzdem sollten sich alle Interessierten unter Fürbittengebet mit einem Vaterunser spre- Adventsbasar [email protected] anmelden! Viele alljährliche Rituale fallen aus, so auch chen. Der zugesprochene Segen soll das Ganze der traditionelle Adventsbasar, was wir beson- Wir wünschen allen eine schöne und besinn- abschließen. Ich würde mich freuen, wenn Sie ders bedauern. Alternativ wollten wir an einem liche Adventszeit und bleibt gesund, es kom- kommen. Ihre Pfarrerin Margret Döbler Adventssamstag Backhausbrot und Socken ver- men auch wieder bessere Zeiten! kaufen. Diese Aktion ist aufgrund der neuesten Aufgrund der aktuellen Verordnungen und Corona-Regeln ebenfalls nicht möglich. Beschränkungen finden derzeit keine wei- teren Treffen statt. Wir freuen uns aber, Auf die beliebten Weihnachtsstrümpfe Sport- und Kulturverein Sie in unseren Gottesdiensten begrüßen zu müssen sie aber nicht verzichten. Verkauf Erligheim können. nach Terminabsprache. Einfach anrufen Tel. www.skv-erligheim.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer 0 71 43 / 2 34 60. Jedermannturnen Homepage: www.erligheim-evangelisch.de. Veranstaltungskalender 2021 Sicher wird von allen das Jahresprogramm Mitarbeiter/in gesucht fürs kommende Jahr erwartet. Aufgrund der Wir brauchen Deine Unterstützung! www.mitteilungsblatt-boennigheim.de ständig wechselnden Bestimmungen besteht Für unser Vorstandsteam suchen wir:

NB 49-2020 17 Ein Wort zum Nachdenken und der Ermutigung: Samstag, 12. 12. 2020 Freie Christengemeinde (Jesus Christus spricht zu seinen Jüngern:) 15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Erligheim Hauptstrasse 7 „Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen; Kleeblatthaus Erligheim (nur für www.fcg-erligheim.de ich komme zu euch. Hausbewohner) Denn ich lebe, und ihr sollt auch leben.“ 17.00 Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste und Veranstaltungen Joh.14,18.19: Marienkirche Kirchheim Lieber Leser, Wir feiern unsere Gottesdienste wieder im Ge- Sonntag, 13. 12. 2020 – Dritter Adventssonntag meindehaus. Um allen Besuchern die Möglich- Katholische – Kollekte für die Gemeinde keit zu geben, am Gottesdienst teilzunehmen, Kirchengemeinde Bönnigheim 10.00 Uhr Eucharistiefeier gibt es jeden Sonntag zwei Gottesdienste. Der Marienkirche Kirchheim erste findet um 9.30 Uhr, der zweite um 11.00 Gottesdienste und Veranstaltungen Uhr statt. Parallel zum zweiten Gottesdienst Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen Sie bitte unter Bönnigheim und Kirchheim. wird ein Kindergottesdienst und eine Audio- Samstag, 5. 12. 2020 übertragung in den Eltern-Kind-Raum ange- 14.30 Uhr Adventlicher Weggottesdienst zum boten. Thema Taufe für die Erstkommu- Es gelten die aktuellen Hygiene-Vorschriften. nionfamilien aus Bönnigheim und Also bitte Mund-Nasen-Maske mitbringen. Erligheim Wenn du vorbeikommen möchtest, wäre es 17.00 Uhr Eucharistiefeier schön, wenn du dich zuvor kurz bei uns an- Marienkirche meldest (0 71 43 / 9 21 69 oder info@fcg-erlig- Sonntag, 6. 12. 2020 – Zweiter Adventssonntag heim.de). – Kollekte für die Gemeinde Sonntag, 6. 12. 2020 10.00 Uhr Eucharistiefeier 9.30 Uhr Gottesdienst Marienkirche Kirchheim 11.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche. Dienstag, 8. 12. 2020 Dienstag, 8. 12. 2020 18.30 Uhr Rorate (Eucharistiefeier) 19.30 Uhr Bibel- und Gebetstreff Marienkirche Kirchheim BekanntmachunGemeinsame amtlichegen

Bönnigheim • Kirchheim/Neckar • Erligheim

1.4 Gesamtbetrag der außer- 2.7 Veranschlagter Finanzierungs- ordentlichen Erträge von 0 mittelüberschuss/-bedarf Gemeindeverwaltungsverband 1.5 Gesamtbetrag der außer- (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 0 Bönnigheim ordentlichen Aufwendungen von 0 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis aus Finanzierungstätigkeit von 0 Haushaltssatzung für das (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen Haushaltsjahr 2020 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis aus Finanzierungstätigkeit von 0 (Summe aus 1.3 und 1.6) von 0 2.10 Veranschlagter Finanzierungs- Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung mittelüberschuss/-bedarf aus für Baden-Württemberg (GemO) in derzei- 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Finanzierungstätigkeit tiger Fassung i.V. mit den §§ 13 und 19 des Beträgen EUR (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 0 Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, (GKZ) in derzeitiger Fassung sowie § 4 Abs. 1 aus laufender Verwaltungstätigkeit Saldo des Finanzhaushalts Nr. 4 der Verbandssatzung hat die Verbands- von 89.900 (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 0 versammlung am 27. Oktober 2020 folgende 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 aus laufender Verwaltungstätigkeit § 2 Kassenkredite beschlossen: von – 89.900 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird fest- § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/ gesetzt auf 10.000 EUR Der Haushaltsplan wird festgesetzt -bedarf des Ergebnishaushalts § 3 Deckung des Aufwands 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 0 Die nach § 8 der Verbandssatzung zur De- Beträgen EUR 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen ckung des Aufwands notwendigen Umlagen 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen aus Investitionstätigkeit von 0 werden wie folgt festgesetzt: Erträge von 89.900 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen 1. im Ergebnishaushalt 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen aus Investitionstätigkeit von 0 nach § 8 Abs. 1 Pauschalbetrag von 5,28 € Aufwendungen von – 89.900 2.6 Veranschlagter Finanzierungs- je Einwohner 1.3 Veranschlagtes ordentliches mittelüberschuss/-bedarf aus 2. im Finanzhaushalt Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) Investitionstätigkeit (Saldo aus nach § 8 Abs. 1 wird im Haushaltsjahr von 0 2.4 und 2.5) von 0 2020 keine Umlage erhoben

18 NB 49-2020 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis Das Landratsamt Ludwigsburg hat mit Erlass Formvorschriften der Gemeindeordnung für (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 vom 9. 11. 2020, Reg.Nr: 11-902.51, die Gesetz- Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis mäßigkeit der Haushaltssatzung für das Haus- der GemO beim Zustandekommen dieser Sat- (Summe aus 1.3 und 1.6) von 0 haltsjahr 2021 gemäß § 121 Abs. 2 GemO i.V. zung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, mit § 60 Abs. 1 GemO und § 18 GKZ bestätigt. 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jah- Der Haushaltsplan ist in der Zeit von Beträgen EUR res seit der Bekanntmachung dieser Satzung 4. 12. 2020 bis 14. 12. 2020, je einschließlich, 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen gegenüber dem Gemeindeverwaltungsverband im Rathaus der Stadt Bönnigheim, Foyer aus laufender Verwaltungstätigkeit Bönnigheim geltend gemacht worden ist. Der Rathaus EG und in den Rathäusern Erlig- von 69.000 Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, heim und Kirchheim a.N. öffentlich ausge- 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- legt. aus laufender Verwaltungstätigkeit schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, Derzeit ist das Rathaus für Besucher ver- von – 69.000 die Genehmigung oder die Bekanntmachung schlossen. Der Dienstbetrieb der Verwaltung 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/ bleibt aber aufrechterhalten, so dass die Ein- der Satzung verletzt worden sind. -bedarf des Ergebnishaushalts sichtnahme in Haushaltsplan weiterhin mög- Das Landratsamt Ludwigsburg hat mit Erlass (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 0 lich ist. Es wird um vorherige terminliche Ab- vom 9. 11. 2020, Reg.Nr: 11-902.51, die Gesetz- 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen sprache gebeten: mäßigkeit der Haushaltssatzung für das Haus- aus Investitionstätigkeit von 0 in Bönnigheim unter der Telefonnummer haltsjahr 2020 gemäß § 121 Abs. 2 GemO i.V. 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen 0 71 43 / 273-338 mit § 60 Abs. 1 GemO und § 18 GKZ bestätigt. aus Investitionstätigkeit von 0 in Erligheim unter der Telefonnummer Der Haushaltsplan ist in der Zeit von 2.6 Veranschlagter Finanzierungs- 0 71 43 / 88 40-0 4. 12. 2020 bis 14. 12. 2020, je einschließ- mittelüberschuss/-bedarf aus in Kirchheim a.N. unter der Telefonnummer lich, im Rathaus der Stadt Bönnigheim, Investitionstätigkeit (Saldo aus 0 71 43 / 89 55-11 Foyer Rathaus und in den Rathäusern der 2.4 und 2.5) von 0 Gemeinden Erligheim und Kirchheim a.N. 2.7 Veranschlagter Finanzierungs- Bönnigheim, 3. 12. 2020 öffentlich ausgelegt. mittelüberschuss/-bedarf gez. Albrecht Dautel, Verbandsvorsitzender Derzeit ist das Rathaus für Besucher ver- (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 0 schlossen. Der Dienstbetrieb der Verwaltung 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen bleibt aber aufrechterhalten, so dass die Ein- aus Finanzierungstätigkeit von 0 sichtnahme in Haushaltsplan weiterhin mög- 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen lich ist. Es wird um vorherige terminliche Ab- aus Finanzierungstätigkeit von 0 Ludwigsburger Energieagentur e.V. sprache gebeten: 2.10 Veranschlagter Finanzierungs- in Bönnigheim unter der Telefonnummer mittelüberschuss/-bedarf aus Ist Ihre Heizung fit für den Winter? 0 71 43 / 273-338 Finanzierungstätigkeit Die Tage werden immer kälter und die Heiz- in Erligheim unter der Telefonnummer (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 0 saison hat längst begonnen. Die Energieagen- 0 71 43 / 88 40-0 2.11 Veranschlagte Änderung des tur Kreis Ludwigsburg gibt Ihnen Tipps für in Kirchheim a.N. unter der Telefonnummer Finanzierungsmittelbestands, einen sparsamen Energieverbrauch. 0 71 43 / 89 55-11 Saldo des Finanzhaushalts Die Heizung sollte individuell auf den tatsäch- (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 0 Bönnigheim, 3. 12. 2020 lichen Wärmebedarf des Haushalts eingestellt gez. Albrecht Dautel, Verbandsvorsitzender § 2 Kassenkredite sein. Überprüfen Sie die programmierten Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird fest- Ein- und Ausschaltzeiten Ihrer Heizung. Ha- Haushaltssatzung für das gesetzt auf 10.000 EUR ben sich Ihre Aufsteh- oder Schlafenszeiten Haushaltsjahr 2021 geändert? Dann sollten auch die Betriebspha- § 3 Deckung des Aufwands sen Ihrer Heizung angepasst werden. Auch Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung Die nach § 8 der Verbandssatzung zur De- sollten Sie überprüfen, ob die Raumtempera- für Baden-Württemberg (GemO) in derzei- ckung des Aufwands notwendigen Umlagen tur nachts auf circa 17 Grad Celsius absinkt. tiger Fassung i.V. mit den §§ 13 und 19 des werden wie folgt festgesetzt: So können Sie schon mit kleinen Handgriffen Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit 1. im Ergebnishaushalt Ihren Heizenergieverbrauch spürbar senken. (GKZ) in derzeitiger Fassung sowie § 4 Abs. 1 nach § 8 Abs. 1 Pauschalbetrag von 4,01 € Bei winterlichen Außentemperaturen können Nr. 4 der Verbandssatzung hat die Verbands- je Einwohner diese Einstellungen durch einen Heizwärme- versammlung am 27. Oktober 2020 folgende 2. im Finanzhaushalt Check der Energieagentur Kreis Ludwigsburg Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 nach § 8 Abs. 1 wird im Haushaltsjahr (LEA) in Kooperation mit der Verbraucherzen- beschlossen: 2021 keine Umlage erhoben trale Baden-Württemberg überprüft werden. § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Hierfür kommt ein Energieberater oder eine Der Haushaltsplan wird festgesetzt Formvorschriften der Gemeindeordnung für Energieberaterin der Energieagentur zu Ihnen 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund nach Hause und prüft neutral und unabhängig Beträgen EUR der GemO beim Zustandekommen dieser Sat- die Heizungsanlage auf Funktionstüchtigkeit 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen zung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, und Effizienz. Erträge von 69.000 wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jah- Der Messzeitraum ist auf die kalten Wintermo- 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen res seit der Bekanntmachung dieser Satzung nate begrenzt. Termine für 2021 können jetzt Aufwendungen von – 69.000 gegenüber dem Gemeindeverwaltungsver- bei der LEA vereinbart werden. Aufgrund der 1.3 Veranschlagtes ordentliches band Bönnigheim geltend gemacht worden ist. Förderung durch das Bundesministerium für Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) Der Sachverhalt, der die Verletzung begrün- Wirtschaft und Energie kosten die Checks nur von 0 den soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, EUR 30,00. Anfragen werden unter 0 71 41/ 1.4 Gesamtbetrag der außer- wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit 6 88 93-0 direkt bei der LEA entgegengenom- ordentlichen Erträge von 0 der Sitzung, die Genehmigung oder die Be- men. Hier erfahren Sie auch weitere Details. 1.5 Gesamtbetrag der außeror- kanntmachung der Satzung verletzt worden Für alle Fragen rund um Energie und Klima- dentlichen Aufwendungen von 0 sind. schutz bietet die Energieagentur regelmäßige

NB 49-2020 19 Beratungstermine an. Diese (aktuell telefo- 90/Die Grünen muss Corona-bedingt leider tuation meistern zu können. So habe es trotz nische) Erstberatung ist für alle Bürgerinnen abgesagt werden. einer Reihe von positiven Testungen keine und Bürger der Stadt Bönnigheim, der Ge- Schließung ganzer Klassen oder größere Zah- meinde Erligheim und der Gemeinde Kirch- len an Kindern gegeben, die sich in Isolation heim kostenlos. begeben mussten. Doch auch nach der Pande- Informationen gibt es auch auf www.lea-lb.de. Ortsverein mie werden die Schulen weiter gefördert sein, Bönnigheim-Erligheim- Die Energieberatungen in Kooperation mit Kirchheim sei es beim Thema räumliche Ausstattung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg oder der vollständigen Digitalisierung. Tor- werden vom Bundesministerium für Wirt- SPD-Kandidat Liebig informiert sich über sten Liebig dankte beiden für das Gespräch schaft und Energie gefördert. Vergangenheit und Zukunft in Bönnigheim und machte klar: „Bei der Weiterentwicklung und Verbesserung der Schulen werden Sie die Beim Besuch vor Ort besucht Liebig Bürger- SPD stets an ihrer Seite wissen.“ meister Albrecht Dautel, die Schulen vor Ort und die Ausgrabungsstätte an der St. Cyria- kus-Kirche. Die zweite Station seiner Besuche bei den Bür- Studientag Hospizgruppe germeistern im Wahlkreis hat den Kandidaten der SPD zur Landtagswahl Torsten Liebig am Montag nach Bönnigheim geführt. Begleitet Weihnachtlicher Stöbermarkt auf dem von Gemeinderätin Dorothea Bechtle-Rüster Michaelsberg und Renate Opiolla informierte er sich bei Bür- germeister Albrecht Dautel über die aktuellen Advent auf dem Michaelsberg Themen in der Kommune. Für den Bürger- Am 6. Dezember von 14.00 bis 18.00 Uhr fin- meister standen vor allem die Frage im Mit- det auf dem Michaelsberg ein weihnachtlicher telpunkt, wie Gastronomie und Einzelhandel Stöbermarkt statt. Mit adventlichen Impulsen, im Ortskern durch die Coronakrise kommen Marktständen und Verpflegung im und ums können: Jugendhaus. Ein Markt für Adventliches und „Aktuell geht es noch, die Leute halten zusam- Weihnachtliches, alt oder neu, Kunsthand- Die Hospizgruppe hatte am 7. November 2020 men und manchem Pächter wird die Miete werk oder selbst Gebasteltes. ihren jährlichen Studientag. Dieses Jahr kam gestundet, auch wir von der Stadt haben das Ab sofort bis zum 29. 11. 2020 können per Ludger Hoffkamp, auch bekannt als Clown gemacht, aber wir müssen sehr sorgsam sein, Mail an [email protected] Stände an- Kampino, als Referent zu uns. Der Tag stand wollen wir nach der Pandemie nicht doppelt gemeldet werden. unter dem Thema „Humor und positive Psy- so viel Leerstand haben.“ Beim Thema Stad- Nähere Infos unter: www.der-berg-online.de chologie in der Sterbebegleitung“. Unter tentwicklung wies Liebig insbesondere auf Corona-Bedingungen vermittelte Ludger uns die Pläne der SPD hin, kleinen und mittleren Mounttones – kurzweilig viel Interessantes zum Thema und Kommunen mit einer Landesbaugesellschaft musikgeladene Jugendgottesdienste in kleinen Gruppen tauschten wir uns gegen- dort zu helfen, wo für diese eine eigene Pro- Eine Stunde voller christlicher Popmusik, seitig aus. Erinnert zu werden, wie wichtig jektierung von Wohngebietenn nicht zu lei- starken Impulsen und kreativen Mitmachak- Humor und positives Denken für unser kör- sten ist. tionen. perliches und seelisches Wohlbefinden sind, Von den ungeahnten Hürden auf dem Weg zu Immer um 18.00 Uhr im Jugendspirituellen gerade in der momentanen Zeit, tat uns allen neuem Wohnraum konnte Liebig sich davor Zentrum Michaelsberg DER BERG am 6. De- sehr gut. am Vormittag auf der Ausgrabungsstätte an zember. Es war ein schöner Tag mit sehr viel Input für der St. Cyriakus-Kirche ein Bild machen. Wo Genauere Infos gibt es hier: www.der-berg- uns. Da das Wetter mitspielte, konnten wir uns sechs baufällige Häuser abgerissen worden online.de oder unter fb: Jugendspirituelles auch viel außerhalb aufhalten. Gemäß dem waren und nun neuer barrierefreier Wohn- Zentrum Thema haben wir sehr viel gelacht an dem Tag raum entstehen soll, sind aktuell noch die und Ludger hat auch für uns gezaubert. Die Archäologen tätig. Unter der Führung des Verpflegung mit Kaffee, Butterbrezeln und zu Ausgrabungsleiters Herrn Nassir Ayash infor- Mittag Pinsa von der Gaststätte Saltimbocca mierte er sich über die erstaunlichen Funde hat ebenfalls viel zum rundum gelungenen aus dem Spätmittelalter, die dort aktuell zu Studientag beigetragen. Wir möchten uns Tage gefördert werden. Funde wie die unter noch ganz herzlich bei der Fa. Queisser bedan- den Kellern vergrabenen Plazentagefäße dürf- ken, die uns den tollen Veranstaltungsraum ten aufgrund ihrer Seltenheit auch überregi- zur Verfügung stellte. Dessen Größe und Auf- onal von Bedeutung sein. Um sich nach den teilung haben es möglich gemacht, auch unter Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter, überwie- den derzeitig schwierigen Bedingungen einen gend Studenten, zu erkundigen, blieb natür- gelungenen Studientag abzuhalten. lich auch noch Zeit. Anita Ereth für die Hospizgruppe. Und auch über das in diesen Tagen allgegen- wärtige Thema Schule und Bildung wurde nicht ausgespart. Im Schulzentrum Bön- nigheim konnte Liebig sich mit den beiden Schulleitern Mirko Samietz (Sophie La Roche Ortsverein Neckar-Stromberg Realschule) und Achim Salomon (Alfred- Amann-Gymnasium) über die aktuelle Lage Treffen OV Neckar-Stromberg austauschen. Beide sehen die Schule aktuell vor erheblichen Herausforderungen, zeigten Das für den 10. Dezember 2020 geplante Tref- sich jedoch zuversichtlich, dank des hohen fen des OV Neckar-Stromberg von Bündnis Engagements des Lehrkräfte vor Ort die Si-

20 NB 49-2020 Trauer

Das Sichtbare ist vergangen, Kirchheim, im Dezember 2020 was bleibt ist die Liebe und Erinnerung. Danke, allen, die uns in der für uns schwersten Zeit des Abschieds mit Karoline Möck ihrem Mitgefühl zur Seite standen und stehen. Danke, für die letzte Wegbegleitung, die vielen einfühlsamen Worte, gesprochen oder geschrieben, die Kranz- und Blumenspenden sowie die großzügigen Geldspenden.

Danke, für die letzte Wertschätzung für meine Karo. Sie wird immer ein besonderer Trost bleiben und mir für den weiteren Weg Kraft geben. Ein besonderer Dank geht an Herr Pfarrer Kubitscheck, für seine letzten Besuche und einfühlsame Trauerpredigt. Die großzügigen Geldspenden haben wir dem Danke für Alles Palliativ Team SAPV/Brückenpflege Ludwigsburg und der Sozialstation Bönnigheim gespendet. Walter Möck mit Carmen und Sibylle

Kirchheim, im Dezember 2020 Erligheim, im Dezember 2020 Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Einen anderen Grund kann niemand Hab ich dort eine Bleibe gefunden, legen, außer dem, der gelegt ist, lebe ich in euch weiter. welcher ist Jesus Christus. Antoine de Saint-Exupéry 1. Korinther 3, 11

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Wir danken allen, die beim Heimgang unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma guten Mutter Elsbeth Umbach Irma Mack geb. Rupp geb. Zimmermann * 21. 1. 1938 † 25. 11. 2020 mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme In stiller Trauer auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck Ralf Mack mit Daniel, brachten. Alexandra, Jonah und Eliah Martin, Christa und Albrecht Umbach Jürgen und Heidrun Mack mit Julia und Franziska sowie alle Angehörigen

Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 3. 12. 2020 5BH/BDIU um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Kirchheim im engsten  Familienkreis statt. &JO0SU [VN(FEFOLFO JTUXJDIUJHGàSEJF Ich bin die Auferstehung und das Leben. 5SBVFSCFXÊMUJHVOH 8JSCFSBUFO4JF Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. [V"MUFSOBUJWFO[VS 8FJM4JFVOT BOPOZNFO#FTUBUUVOH Johannes 11,25 XJDIUJHTJOE ;FQQFMJOTUSB•Fr#ÚOOJHIFJNr5FM JOGP!IFSNBCFTUBUUVOHFOEFrXXXIFSNBCFTUBUUVOHFOEF

NB 49-2020 21 TRAUERKARTEN

DANKSAGUNGSKARTEN

Benzstraße 9 71691 Freiberg Tel. 07141/ 7 9110 -0

22 NB 49-2020 Kleintierzüchterverein Löchgau-Erligheim e.V. Verschiedenes Nachruf

Die Kleintierzüchter trauern um ihr langjähriges Mitglied Gisela Volk Wir werden sie als einen hilfsbereiten und liebenswerten Menschen in Erinnerung behalten und ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt ihren Angehörigen. HONIG-GESCHENKBOX € 3 x 250gr Glas Bienenhonig, AB SOFORT Mit stillem Gruß Die Kleintierzüchter versch. Sorten, im Geschenk-Karton Adventspreis SB-STAND am Haus Unsere Bienenhonig-Sorten (500gr Glas): Blüte . Wald . Sommerblüte Honigverkauf im Advent: freitags 14 - 18 Uhr . samstags9-13Uhroder nach telefonischer Vereinbarung Imkerei Walter & Birgit Strenger Ringstr. 15 . 74357 Bönnigheim . 07143 871652 Unsere Produkte sind auch im Weihnachtsmarkt bei NewTrend Cosmetic erhältlich

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Telefon 0 39 44 / 3 61 60 www.wm-aw.de Ärzte Wohnmobilcenter am Wasserturm Endspurt 2020 Dieses Jahr schon beim Zahnarzt gewesen? Jetzt noch Last-Minute Kontrolle vereinbaren und Bonus sichern.

Zahnarztpraxis Dr. Günther Erlenweg 2 74391 Erligheim Tel. 0 71 43/2 12 93

Nachrichtenblattausgabe 2020/2021 Bitte beachten Sie: Die letzte Nachrichtenblattausgabe für das Jahr 2020 erscheint am Donnerstag, 17. Dezember 2020 Redaktionsschluss: Montag, 14. Dezember, 14.00 Uhr.

Die erste Nachrichtenblattausgabe für das Jahr 2021 erscheint am Freitag, 8. Januar 2021 Redaktionsschluss: Montag, 4. Januar 2021, 14.00 Uhr.

NB 49-2020 23 KAUF LOKAL!!! Im kleinen WEI HNACHTS - MARKT in unseren Geschäftsräumen Wunderschöne Schmuckstücke z.B.. von „Mein Mantra“ Chicke OOZOO-Uhren Zauberhafte Geschenkideen und Kleinigkeiten BIENENWACHSKERZEN Die Engel sind los...: Stilvolle Weihnachtsdeko STERNE & WEIHNACHTLICHE DEKO aus Holz WILDBIENEN-HOTEL Pflegeprodukte von Dermaceutical Unsere Bienenhonig-Sorten (500gr Glas): Blüte . Wald . Sommerblüte Kommen – Stöbern – Freude bereiten, gerade jetzt! Honigverkauf im Advent: . Wir freuen uns auf Sie! Honig der freitags 14 - 18 Uhr samstags 9 - 13 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Imkerei Strenger Imkerei Walter & Birgit Strenger Ringstr. 15 . 74357 Bönnigheim . 07143 871652 bei uns erhältlich NEW TREND cosmetic . Hauptstraße 42 . 74357 Bönnigheim Unsere Produkte sind auch im Weihnachtsmarkt bei NewTrend Cosmetic erhältlich Fela Bauelemente Kunststofffenster Holzfenster Holz-Aluminium-Fenster

Seit 25 über Jahren 10 Jahren sind Sie Ihr Haustüren beikompetenter uns in guten Partner Händen Vorbau-Rollläden Markisen Ulrich Langer 74391 Erligheim · Traminerweg 1 Tel.:(07143) 9617700 · Fax: 9617701 Internet: www.fela-bauelemente.de E-Mail: [email protected] …für Neubau · Umbau · Renovierung www.fela-bauelemente.de Immobilien

Weinberg zu verpachten Enzbach 5 ar Schwarzriesling, 14 ar Lemberger

Bei Interesse rufen Sie bitte unter 07143 23129 an.

Eigentumswohnung gesucht Wir suchen für vorgemerkte Kunden/Barzahler eine 3,5 – 4,5-Zimmer-Wohnung in Bönnigheim inkl. Ortsteile. Bitte alles anbieten!

Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit

24 NB 49-2020 KIRCHHEIM AM NECKAR Komplett renovierte Wohnung in attraktiver Lage am Ortsrand. 1,5-Zimmerwohnung im DG, ca. 34 m² Wohnfläche, EUR 154.900,-. Baujahr 1965, Öl-Zentral-Heizung, teilweise elektrische Rollläden, neu renoviert. Energieausweis liegt bei Besichtigung vor. Paulus Wohnbau GmbH · 74385 www.paulus-wohnbau.de · Telefon 07144 889830

+ Suche in der näheren Umgebung + Für unseren Fahrradfachmarkt suchen wir Sie als für eine junge Familie ein Haus am liebsten mit ELW Empfangskraft m/w/d (für Oma u. Opa) z. Kauf. Finanzierung ist gesichert. für die Reparaturannahme Es darf auch gerne renov.bed. sein. Ihre Aufgaben: Ich freue mich auf alle Ihre Angebote! Zu einem reibungslosen Reparaturauftrag beitragen. Dazu gehört Bitte an Herrn Martin Dietz, die Terminvergabe, den Werkstattauftrag erstellen, das Fahrrad freier Sachverständiger auf Mängel zu überprüfen und den Reparaturauftrag mit dem Kunden besprechen. Übergabe des reparierten Fahrrades an den für Immobilienbewertung. Kunden. !Bei uns ist jeder Tag Ihr Profil: Wertermittlungstag! Freundlicher, positiver und konstruktiver Umgang mit Menschen, schnelles und sicheres Arbeiten am PC (Warenwirtschaftssystem), Tel. 07141/97 458-17 www.garant-immo.de sehr gute Deutschkenntnisse und gutes technisches Verständnis. Adventsgutschein für eine Wir bieten Ihnen: Immobilienbewertung im Wert von 350,- gültig bis 31.01.2021 einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Arbeit in einem Unternehmen * kompetent in einer aufstrebenden Branche und ein Team mit familiärer Kultur. * zuverlässig

* exakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. GARANT-Immobilien mehr als nur ein Makler D ARMBRUSTER GmbH Karlstraße 24 · 74357 Bönnigheim [email protected] Für Fragen steht Ihnen Martin Umbach unter Stellenanzeigen Telefon 0 71 43 / 87 05 25 gerne zur Verfügung.

Wir suchen Fahrer (m/w/d) für LKW 7,5 t mit Ladekran und Anhänger. C1E Führer- Gemeinsam schein ist Voraussetzung. Auf Minijob Basis, 450 € viel Bei Interesse wenden Sie sich an Leon Hagenlocher. bewegen! Hagenlocher GmbH 0LWDUEHLWHU LQIUGLH Blumenstraße 31 6FKXOPHQVD PZG  LQ7HLO]HLW 74357 Bönnigheim 'LH6WDGW%|QQLJKHLPVXFKWIUGLH0LWWDJVYHUSIOHJXQJLP6FKXO]HQWUXP]XP Tel.: 0 71 43 / 88 59-0 QlFKVWP|JOLFKHQ=HLWSXQNWHLQH Q0LWDUEHLWHU LQIUGLH6FKXOPHQVD www.hagenlocher-fenster.de 'HU(LQVDW]HUIROJWZlKUHQGGHU6FKXO]HLWYRQ0RQWDJELV)UHLWDJLP=HLWUDXPYRQ [email protected] FD8KUELV8KU'HUZ|FKHQWOLFKH%HVFKlIWLJXQJVXPIDQJEHWUlJW6WXQGHQ

=X ,KUHQ $XIJDEHQ JHK|UHQ GDV 6SOHQ GHV *HVFKLUUV GDV $XIUlXPHQ XQG 5HLQLJHQ GHV(VVEHUHLFKHV VRZLH GHU 6SONFKH XQG EHL 9RUOLHJHQ HLQHU JOWLJHQ (UVWEHOHKUXQJ YRP*HVXQGKHLWVDPWDXFKGLH(VVHQVDXVJDEH

+DEHQZLU,KU,QWHUHVVHJHZHFNW" 'DQQVFKLFNHQ6LHELWWHELVVSlWHVWHQV 'H]HPEHU,KUHDXVVDJHNUlIWLJH %HZHUEXQJSHU(0DLODQSHUVRQDO#ERHQQLJKHLPGH RGHUSHU3RVWDQGLH6WDGW%|QQLJKHLP

MUT HILFE

UNSER SPENDENKONTO HOFFNUNG Kreissparkasse Tübingen Helfen Sie IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63 krebskranken Kindern Telefon 0 70 71 / 94 68 -11 und deren Familien krebskranke-kinder-tuebingen.de mit Ihrer Spende!

NB 49-2020 25 ?MQPVIKP\[  6M]RIPZ[OZ†ŽM Anzeigen-Annahmeschluss: 4.12.2020, Erscheinungstermin 17.12. 2020

Wählen Sie eines der untenstehenden Motive ✘U oder senden Sie uns eine digitale, reproduzierbare Vorlage.

U Motiv 1 U Motiv 2 U Motiv 3 U Motiv 4 U Motiv 5 U Motiv 6 U Motiv 7 U Motiv 8 U Motiv 9 U Motiv 10

U Motiv 11 U Motiv 12 U Motiv 13 U Motiv 14 U Motiv 15 U Motiv 16 U Motiv 17 U Motiv 18 U Motiv 19 U Motiv 20 ... und noch viele weitere auf Anfrage. Wählen Sie eine der nachfolgend aufgeführten Schriften ✘❑: २ Schrift 1: Frohe Weihnachten २ Schrift 6: Frohe Weihnachten २ Schrift 2: 41*' '+*0#%*6'0 २ Schrift 7: Frohe Weihnachten २ Schrift 3: Frohe Weihnachten २ Schrift 8: ɑɄȣȐ \ȐȨȣȽǸȃȣɜȐȽ २ Schrift 4: )URKH :HLKQDFKWHQ २ Schrift 9: Frohe Weihnachten २ Schrift 5: Frohe Weihnachten २ Schrift 10: Ihre eigene Hausschrift

Anzeige in २ Farbe २ Schwarz-Weiß

Besteller/Rechnungsanschrift: Name:

Straße:

PLZ/Wohnort:

Telefon: Fax:

E-Mail:

Bank:

Ihr Anzeigentext:

Millimeter-Preis s/w bei Spaltenbreite 90 mm 0,96 €, bei Spaltenbreite 190 mm 1,92 € zzgl. MwSt. Farbzuschlag 75,– € zzgl. MwSt. · Anzeigen-Mindesthöhe 15 mm Anzeigenannahme:0 71 41 / 79 11-024·Fax0 71 41 / 79 11-029·[email protected] 26 NB 49-2020 Evangelische Kirchengemeinde Neckarwestheim

Ein engagiertes Team sucht Verstärkung!

(MI)ZERKIPMWGLI/MVGLIRKIQIMRHI/MVGLLIMQ2 Für unseren zweigruppigen ev. Kindergarten Wiesenstraße mit WYGLXEFJ‚VHEW)ZERKIPMWGLI+IQIMRHILEYW Ganztagesbetreuung in teiloff enen Gruppen suchen wir ;EPLIMQIV7XV/MVGLLIMQ2 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) IMRIR,EYWQIMWXIVQ[H (70 % - 80 %) ¯XmKPMGLIV7GLPMIŠHMIRWX7XYRHIRTVS;SGLI GE)YVSTVS1SREX¯ t Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit ;MVFMIXIR viel Raum zur Mitgestaltung, auch für eigene Projekte. ˆ IMRIJVMWGLVIRSZMIVXI(MIRWX[SLRYRK>MQQIVQò t Religionspädagogische Arbeit ist uns sehr wichtig. ˆ /EPXQMIXI)YVS^^KP+EVEKI)YVSYRH Wollen Sie Ihre Ideen und Talente einbringen? 2IFIROSWXIRGE)YVS t Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer persönlichen Fort- ˆ IMRJVIYRHPMGLIW8IEQEYWLEYTXYRHILVIREQXPMGLIR und Weiterbildung. 1MXEVFIMXIVR t Wollen Sie dabei sein, wenn wir im Frühjahr 2022 in ;MVIV[EVXIR einen Neubau im Nahweg ziehen? ˆ >YKIL}VMKOIMX^YIMRIVGLVMWXPMGLIR/MVGLI %'/ Dann bewerben Sie sich bei uns: ˆ8IGLRMWGLIW:IVWXmRHRMWYRHLERH[IVOPMGLIW+IWGLMGO ˆ *VIYRHPMGLIWYRHWMGLIVIW%YJXVIXIR Ev. Kirchengemeinde, Schulstr. 32, ˆ &IVIMXWGLEJX^YVKYXIR>YWEQQIREVFIMXQMX,EYTXYRH 74382 Neckarwestheim oder )LVIREQXPMGLIR [email protected]. ˆ /VEROLIMXWY9VPEYFWZIVXVIXYRKHIVLEYTXEQXPMGLIR Wir freuen uns auf Sie. ,EYWQIMWXIVMR¯[MVHWITEVEXZIVK‚XIX Bitte beachten Sie: Ihre Bewerbungs- unterlagen werden nicht zurück- &I[IVFYRKIR[IVHIRIVFIXIRFMWERHEW gesandt, sondern vernichtet, deshalb )ZERKIPMWGLI4JEVVEQX/MVGLKEWWI/MVGLLIMQ bewerben Sie sich gerne per E-Mail. )1EMPKIQIMRHIFYIVS$OMVGLIOMVGLLIMQRHI Auskünft e erteilen Ihnen unsere Kindergartenleiterin Birgit Kaiser Tel. 07133 5970 oder das Pfarramt, Tel. 07133 15340. Familienunternehmen mit mehreren gewerblichen Immobilien sucht Mehr über unseren ev. Kindergarten erfahren Sie auch über unsere Homepage www.kirche-neckarwestheim.de. Immobilienkaufmann m/w/d oder Kfm. Angestellte m/w/d mit Erfahrung in der Immobilienverwaltung ŝŶdĞŝůnjĞŝƚŽĚĞƌĂůƐŐĞƌŝŶŐĨƺŐŝŐĞĞƐĐŚćŌŝŐƵŶŐ͘

Aufgaben: Für unseren Standort in Kirchheim am Neckar suchen ͻ'ĂŶnjŚĞŝƚůŝĐŚĞĞƚƌĞƵƵŶŐƵŶĚďƌĞĐŚŶƵŶŐ wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ͻmďĞƌǁĂĐŚƵŶŐĞdžƚĞƌŶĞƌŝĞŶƐƚůĞŝƐƚĞƌ ͻh^ds Rüstigen Rentner ͻsĞƌŵŝĞƚƵŶŐ für anfallende Gartenarbeiten und sonstige Hausmeister- tätigkeiten. Wir bieten: Wenn Sie sich gerne etwas dazu verdienen möchten, ͻŝŶƵŶďĞĨƌŝƐƚĞƚĞƐƌďĞŝƚƐǀĞƌŚćůƚŶŝƐ freuen wir uns auf Ihren Anruf unter Tel. 0 71 43 / 3 94 11-0 ͻƵĨtƵŶƐĐŚŚŽŵĞŽĸĐĞ͘ (Frau Staack). Kontakt unter: Beyond Media GmbH ĂƉƵĂƌƚΛǁĞď͘ĚĞ͕dĞů͘ϬϳϭϰϯͬϴϳϬϲϱϬ Mercedesstr. 3 · 74366 Kirchheim am Neckar 0 7141/ 7911-024

NB 49-2020 27 Essen & Trinken

S Besen-Drive-In und Lieferdienst ET E

W

Wann: Fr. 04. und Sa. 05. Dez. SeitS 1976 Fr. 11. und Sa. 12. Dez. Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr MAYER & SÖHNE Lieferung: Erligheim, Löchgau, Genussmanufaktur in Erligheim Kirchheim und Bönnigheim ab 25 € kostenfrei. Advents-Hofverkauf Knackige Schokofrüchte* aus eigener Herstellung, Unsere Speisekarte finden Sie unter: mit edler Pralinenschokolade, bekannt vom Ludwigs- www.baehr-weine.de Besenwirtschaft burger Barock Weihnachtsmarkt und weitere weih- Nur Telefonische Vorbestellung Weingut Bähr nachtliche Leckereien, wie frisch gebrannte Mandeln, unter 07143/278 880 Grabenstraße 8 Nüsse, Magenbrot & Co. gibts bei unserem Hofverkauf. oder per Wats App 0157 324 509 53 D-74391 Erligheim WANN? Sa., 12. Dez. 1200 - 1500 Uhr Sa., 19. Dez. 1200 - 1500 Uhr So., 13. Dez. 1200 - 1500 Uhr So., 20. Dez. 1200 - 1500 Uhr JOWLJ Mayer & Söhne Erligheim GmbH | Genussmanufaktur YRP  Johannes-Bieg-Straße 2 | 74391 Erligheim $QJHERW$QJHERW ELV  *SCHOKOFRÜCHTE BITTE VORBESTELLEN: Montag - Freitag bis 1800 Uhr  '/* *ROG SUlPLHUW Telefonisch, per Mail oder Whatsapp +LQWHUVFKLQNHQ PDJHU  J  ¼ [email protected] | 07143 - 96 70 90 5LQGHUOHEHU DXV HLJHQHU 6FKODFKWXQJ  J  ¼ %UDWZXUVW IHLQ Hier wählen Sie Ihre Schokofrüchte aus:  3DDU NDXIHQ ±  3DDU JUDWLV GD]X www.mayer-erligheim.de/schokofruechte &UDIW:XUVW GHV 0RQDWV  J  ¼ $SIHO&UDQEHUU\ /HEHUZXUVW PLW 6DKQH 3IHIIHUSIDQQH YRP 5LQG  J  ¼ IL[ IHUWLJ JHZU]W .1h//(5 5LQGHUZDGH NJ  ¼ YRP +lIHOH5LQGOH

6LH ILQGHQ XQV LQ GHU 9RUNDVVH GHV UHDO0DUNWHV .LUFKKHLP DP 1HFNDU ... bei preiswertem Mittagstisch wünscht Ihnen ... 0D[(\WK6WUD‰H  (VVHQ 7HO  ÄWRJR³ vom 7. 12. – 4 . 11. 2020

6LH HUKDOWHQ XQVHUH )OHLVFK XQG :XUVWZDUHQ DXFK LP .LUFKKHLPHU 'RUIODGHQ Poststr. 28 · 74357 Bönnigheim Fon 07143.4099250 · Fax 4099251 'RQQHUVWDJV 7DJHVHVVHQ DXI www.papas-bistro.de YRQ  ±  8KU YRU GHP ZZZPHW]JHUHL Ä%UJHUKDXV 9RUGHUH .HOWHU³ KDHIHOHGH Montag +DXSWVWU  LQ (UOLJKHLP Paniertes Schnitzel mit Pommes und Bratensoße 9RUNDVVH UHDO .LUFKKHLP DP 1HFNDU € 6,90 0D[(\WK6WUD‰H   vom Haus (Beilagensalat dazu für nur € 1,50) :LU VWHOOHQ DE VRIRUW HLQ 8QVHU )DFKJHVFKlIW LQ ,OVIHOG$XHQVWHLQ DIENSTAG +DXSWVWU  %HZHUEXQJ SHU :KDWV$SS  RGHU Hausgemachte Cevapcici mit Djuvecreis und ! (LJHQH 6FKODFKWXQJ0DLO ! )OHLVFKTXDOLWlWPDLO#PHW]JHUHLKDHIHOHGH YRQ KHLPLVFKHQ +|IHQ Gute-Laune-Salat € 6,90 ! :XUVWJHQXVV DXV HLJHQHU +HUVWHOOXQJ Mittwoch Gyrosteller mit Pommes oder Reis und Bauernsalat vom Haus € 6,90

DONNERSTAG Papas leckerer Wurstsalat mit Bratkartoffeln € 6,90

FREITAG Papas Ofenkartoffeln mit Gyrosfleisch, Zaziki und Gute-Laune-Salat € 6,90 Mittagstisch und Speisen aus unserer Karte auch zum Mitnehmen und Lieferung Telefon 0 71 43 / 4 09 92 50. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Wir veröffentlichen gerne weitere Angebote. Fragen Sie an. Telefon 01 52 / 54 67 77 18

28 NB 49-2020