NACHRICHTENBLATT

Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am und

Donnerstag, 10. Septemberg 2020 • 50. Jahrgang • Nr. 37 • 2020 Stadtführung zum Tag Bewirtung der des offenen Denkmals Kirchheimer Weinterrasse am Sonntag, 13. September 2020 Sonntag den 13.09.2020 ab 11:00 Uhr*

Stromberg District Pipes and Drums

Musikalische Einlagen um 12:30, 14:00, 15:30

➢ nur Flaschenweinverkauf Denkmale bestimmen das Stadtbild ➢ Weingläser könnenSie vor Ortkaufen Beim Tag des offenen Denkmals am 13.9.2020 (keine Gläserrückgabe möglich) erläutert Kurt Sartorius einige markante Denkmale ➢ Eingeschränktes Essensangebot der Stadt Bönnigheim. Diese geben der Stadt ein besonderes, einmaliges Gepräge. Die Führung beginnt um 14.00 Uhr am Burgplatz. Anmeldung erforderlich unter Telefon 07143/22563 oder [email protected] *Die Bewirtung findet vorbehaltlichder aktuellenCoronalagestatt. Es geltendie BW Corona Hygienemaßnahmen Infos ab Seite 3

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein Kirchheim Erligheim

Die Sanierung der Alten Kelter hat bei der Verleihung des Die nächste Baden-Württembergischen Gemeinderatssitzung Jedermannschießen Staatspreises für Baukultur 2020 findet am Donnerstag, eine Anerkennung erhalten. 2020 17. September 2020, Ab 11.9.2020 bis einschließlich Wir bieten Ihnen von Samstag, 12.9. um 19.00 Uhr in der bis Sonntag,13.9. unsere bekannten 24.9.2020 können Sie sich in der August-Holder-Halle fritierten Göggele, Schnitzel und die Alten Kelter und im Rathaus in statt. legendären durchgedrückten Pommes der Ausstellung zum Staatspreis zum Abholen in unserem Schützen- haus in Bönnigheim an. Baukultur BW 2020 informieren. Tagesordnung auf Seite 19 Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite 6 Weitere Infos Seite 14 i AllgemeineInformationenInformationen

von Bönnigheim, und Erligheim

Ärztliche Notfallpraxis Bereitschaftsdienst Wasser- und Kinder- und Jugendtelefon Riedstraße 12, Bietigheim, Tel. 116117. Kranken- Gasversorgung Erligheim 07142/7887111 0800/1110333 (geb.-frei), Mo.–Fr. 15.00–19.00 Uhr haus Bietigheim, Südeingang – Erdgeschoss geöff- Störstelle für Gasversorgung Kirchheim Kinderschutzbund, 07141/902766 net von Mo. bis Do. 18.00 bis 7.00 Uhr, Fr. 16.00 bis Tel. 07131/610-1503 (rund um die Uhr) Öffnungszeiten des Jugendhauses 7.00 Uhr, Sa./So. Feiertag 7.00 bis 7.00 Uhr durch- Gas- und Wassernotdienst sowie Notdienst Schlossstraße 37, Telefon 26807 gehend geöffnet. Eine telefonische Voranmeldung Die Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage ist nicht erforderlich. Bestattungen der Stadt Bönnigheim. Kinder- und Jugendärzte – Notfallpraxis – Bönnigheim, Kirchheim, Erligheim: Fa. Herma-Bestattungen, Tel. 07143/23491 Öffnungszeiten der Büchereien Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Bönnigheim, Schulzentrum, Telefon 885230: Notfallpraxis für Kinder- und Jugendliche im Montag von 14.30 bis 17.00 Uhr Klinikum , Posilipostraße 4, 71640 Öffnungszeiten und Info Dienstag von 8.30 bis 11.30 Uhr Ludwigsburg. Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 18.00 bis am näch- Ihre Rathäuser sind für Sie da Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr sten Morgen um 8.00 Uhr; Sa., So. u. an Feier- Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr tagen ganztags von 8.00 Uhr bis am nächsten Bönnigheim Kirchheim, Storchenkelter, Tel. 891881: Morgen um 8.00 Uhr. Eine tel. Anmeldung ist Kirchheimer Straße 1, 74357 Bönnigheim Vom 8.8. bis 11.9. ist die Bücherei geschlossen. nicht erforderlich, bitte bringen Sie die Versicher- www.boennigheim.de Erligheim, Bücherei, Rathausstr. 11: tenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Mo. bis Fr. von Bürgerbüro Mi. + Fr., 14.30–18.00 Uhr, 8.00–18.00 Uhr geschlossen. Tel. 07143/273-273, Fax 07143/273-270 Tel. 40799-60, Fax 40799-61 Zahnärzte Auskunft 0711/7877733 E-Mail: [email protected] Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr Altkleiderabgabe beim DRK in Kirchheim Information-, Beratungs- und Beschwerde- Jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.00 Uhr beim Feu- Rathaus stelle für psychisch kranke Menschen und erwehr- und DRK-Haus (außer in den Schulferien) in Tel. 07143/273-0, Fax 07143/273-116 der Hohensteiner Straße. ihre Angehörigen Telefon: 07141/144-2355 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr Öffnungszeiten des Wertstoffhofes www.ibb-psychiatrie-ludwigsburg.de Stadtkasse Bönnigheim (Kirchheimer Straße) Sozialstation Bönnigheim e.V. Tel. 07143/273-333, Fax 07143/273-339 Montag von 13.30 bis 18.00 Uhr Mo.–Do. 8.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.00 Uhr. E-Mail: [email protected] Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr. Di. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr Tel. 07143/40555-0, auch außerhalb der Zeit. Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. Wir bit- Kirchheim ten Sie außerdem, ausreichend Abstand zu anderen Apotheken – www.lak-bw.notdienst-portal.de Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim/N. Personen zu halten (ca. 2 Meter). Do., 10.9. Neckar Apotheke Tel. 07143/8955-0, Fax 07143/8955-55 Hauptstraße 55, Tel. 07143/94511 E-Mail: [email protected] Müllabfuhrtermine: Fr., 11.9. Schloss-Apotheke Großsachsenheim www.kirchheim-neckar.de Bitte entnehmen Sie die Abfuhrtermine aus Ihrem Äußerer Schlosshof 9, Tel. 07147/6328 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 7.00–18.00 Uhr Abfallkalender oder von der Homepage der AVL. Sa., 12.9. Apotheke im Kaufland Bietigheim Erligheim Talstraße 4, Tel. 07142/788695 Rathausstraße 7, 74391 Erligheim So., 13.9. Apotheke im Aurain, Bietigheim Tel. 07143/8840-0, Fax 07143/8840-22 Corona-Hotline 0 71 41 / 144-6 94 00 Stuttgarter Straße 56, Tel. 07142/21619 E-Mail: [email protected] Die Corona-Bürger-Hotline des Landratsamts ist für Mo., 14.9. Apotheke Enztal-Center www.erligheim.de wichtige Fragen rund um die Corona-Pandemie von Montag-Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Über die Riedstraße 4, Tel. 07143/801853 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr Hotline können weder Termine für die Teststelle ver- Di., 15.9. Rats-Apotheke Bönnigheim geben noch Ergebnisse mitgeteilt werden. Postfiliale im Rathaus Termine für die Teststelle vergibt das MVZ Dr. Kirchstraße 15, Tel. 07143/2044 Kolepke und Kollegen unter den Telefonnummern Tel. 07143/8840-19 071 41 /9997040 und 071 41 /2812 50. Mi., 16.9. Enz-Apotheke Bissingen Allgemeine Fragen rund um die Corona-Pandemie Kreuzstraße 12, Tel. 07142/920013 beantworten die FAQs des Landratsamtes: www.land- kreis-ludwigsburg.de/de/gesundheit-veterinaerwesen/ Do., 17.9. Rathaus-Apotheke Löchgau Bitte tragen Sie beim Betreten des gesundheit/informationen-zum-coronavirus Hauptstraße 44/2, Tel. 07143/870307 jeweiligen Rathauses einen Mund- und Nasenschutz! Tierärzte unter Kleintierklinik-hn.de oder Impressum Herausgegeben von der Stadt Bönnigheim und den Gemeinden Tierärztl. Notdienst f. Kleintiere 07141/290101 Kirchheim am Neckar und Erligheim. Verantwortlich für die Störungsnummer EnBW 0800/3629477 Sprechzeiten von Revierförster Böer amtlichen Bekanntmachungen und die Informationen der Ver- waltung sind: Für Bönnigheim Bürgermeister Albrecht Dautel, Störungsnummer der ZEAG Vorübergehend nur unter folgender Mobilnum- für Kirchheim Bürgermeister Uwe Seibold, für Erligheim Bür- (für Kirchheim), 07131/610-800 mer 0171 -5538329 erreichbar (vorzugsweise germeister Rainer Schäuffele. Für den übrigen Teil Thomas dienstags von 17.30 – 18.00 Uhr). Memminger, Druckerei Memminger GmbH, 71691 Freiberg a.N., Notdienst für Gas, Wasser und Fernwärme in Benzstraße 9, Telefon 07141 7911-024, Telefax 07141 707091, Bönnigheim Mo. bis Do. 7.00 bis 12.00 Uhr, 12.30 Sprechzeiten der Musikschule Bönnigheim www.druckerei-memminger.de, anzeigen@mitteilungsblatt- bis 15.45 Uhr, Fr. 7.00 bis 12.30 Uhr, 07131/562562 Vorübergehend nur telefonisch erreichbar. boennigheim.de. Das NACHRICHTENBLATT erscheint wö- Außerhalb o. g. Zeit sowie Sa. und So. 07131/562588 chentlich für alle Haushalte der Stadt Bönnigheim und der Zimmer 108, Tel. 273-246. Gemeinden Kirchheim und Erligheim. Elektro-Notdienst 07141 220353 Öffnungszeiten Sekretariat Musikschule Anzeigenannahmen auch unter anzeigen@mitteilungsblatt- boennigheim.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Stand Januar Wasserversorgung Kirchheim Vorübergehend nur telefonisch erreichbar. 2010 im Internet unter www.mitteilungsblatt-boennigheim.de. über Stadtwerke Bietigheim, 07143/8955-89 Telefon: 273-245 Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100% Altpapier.

2 NB 37-2020 StBönnigheimadt www.boennigheim.de Wein- und Museumsstadt

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein

Amtliche Bekanntmachungen Die Vorlagen zur Tagesordnung können auf Aus dem Ordnungsamt unserer Homepage abgerufen werden. Sitzung des Technischen Ausschusses gez. Albrecht Dautel, Bürgermeister Neue Beschilderung in der Innenstadt Liebe Mitbürgerinenn und Mitbürger, Wie Sie bereits dem Nachrichtenblatt in den am Donnerstag, 17. September 2020 findet Aus dem Rathaus vergangenen Wochen entnehmen konnten um 18.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des wird die Bönnigheimer Innenstadt zurzeit neu Technischen Ausschusses im Rathaus, Gro- Fundsachen beschildert. Hintergrund dafür war die Auf- ßer Sitzungssaal, statt, zu der ich Sie hiermit forderung des Landratsamtes Ludwigsburg – eine Wasserschildkröte herzlich einlade. der umgestalteten Innenstadt Rechnung zu – ein Fahrradhelm (gefunden am Spielplatz tragen. Tagesordnung: Burgstraße) Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 1. Protokollbekanntgabe – ein Bumerang 12.9.2019 das neue Konzept grundsätzlich 2. Bausache Eigentumsansprüche können unter der Tele- beschlossen. Nach Prüfung durch das Land- Abriss und Errichtung eines Daches, fonnummer 273-0 geltend gemacht werden. ratsamt und einer Verzögerung durch die Schulbrunnenstraße 39, Flst. 14, Hofen Corona-Situation wird das Projekt nun abge- (2020/168) schlossen. 3. Bausache Gewerbebauplätze – Bönnigheim – Die größte Veränderung wird der Wegfall Neubau einer Doppelgarage und einer Ga- Die Stadt Bönnigheim bietet im Gewerbe- des verkehrsberuhigten Bereichs in der In- rage, Friedenstr. 2 und Bachstr. 18, Flst. gebiet „Lauffener Feld III“ sechs Gewerbe- nenstadt. Dieser wird zukünftig nur noch am 4780. 4781/2 und 4803/5, Bönnigheim bauplätze an. Die Bauplätze werden für 130,– Marktplatz gelten. Der Rest der Altstadt wird (2020/169) EUR/m² bzw. 150,– EUR/m² (lageabhängig als Zone 20 ausgeschildert. Durch den Wegfall 4. Bausache voll erschlossen) verkauft. der verkehrsberuhigten Zone sind Fußgänger Nutzungsänderung: Ausbau Scheune zu Interessenten können sich bis 31.10.2020 zukünftig angehalten die Fußgängerwege zu Haus im Haus, Karlstr. 50, Flst. 207/1, schriftlich bei der Stadtverwaltung Bönnig- benutzen. Bönnigheim (2020/172) heim, Fachbereich Finanzen und Liegenschaf- Die neue Beschilderung wird für uns alle eine 5. Bausache ten, Herrn German Thüry, Kirchheimer Str. 1, Umstellung und die Sicherheit der Kinder Errichtung einer Doppelcarportanlage, 74357 Bönnigheim, Tel. 071 43/27 3330, auf dem Weg zur Schule und in den Kinder- Wagnerstr. 36, Flst. 7362, Bönnigheim [email protected] bewerben. garten liegt uns als Stadtverwaltung sehr am (2020/174) Das Verkaufsexposé sowie weitere Informatio- Herzen. 6. Bausache nen erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Gleichzeitig kann nach Abschluss der Beschil- Nutzungsänderung: Büro in Wohnungen, Bönnigheim unter https://www.boennigheim. derung auch der Schulwegeplan für Bönnig- Erligheimer Str. 13, Flst. 1291, Bönnig- de/website/de/rathaus_boennigheim/immo- heim überarbeitet werden. Hierzu erhalten Sie heim (2020/176) bilien/gewerbeflaechen. im Laufe des 2. Halbjahres 2020 weitere Infor- 7. Bausache mationen über Ihre Schulverwaltung. Bauvoranfrage: Abbruch Bestandsgebäu- de sowie Neubau einer Doppelhaushälfte, Krämermarkt Das Standesamt meldet Schulbrunnenstr. 29, Flst. 47, Hofen Aufgrund des Corona-Virus findet 2020 (2020/177) kein Krämermarkt mehr statt. Eheschließungen: 8. Bausache Einbau einer Wohnung in einem Teilbe- Ihre Stadtverwaltung 1. September 2020 in Bönnigheim reich der Scheune, Schlossergasse 10, Flst. Timo Wagnhuber und Valerie Oboigba, 73/2, Bönnigheim (2020/180) wohnhaft in Bönnigheim 9. Kanalsanierung am Sammler Hohenstein 5. September 2020 in Bönnigheim (in Verlängerung der Mühlstraße), Beauf- Thomas Zeissner, wohnhaft in Bönnigheim, tragung von Ingenieurleistungen – Be- Herzlichen und Karin Steffen, wohnhaft in schluss (2020/154) 10. Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen, Bewertung der Zustiegsstellen (2020/158) 11. Breitbandausbau Sophie-La-Roche-Real- Freitag, 11. September schule und Grundschule Erligheim-Hofen, Glü80.ck Geburtswutag nsch tadtführungen weiteres Vorgehen – Beschluss (2020/178) Aldo Esposito, Karlstraße 32 12. Gebäudeunterhaltungsarbeiten am So- Tag des offenen Denkmals phie-La-Roche Museum und Vinothek Dem Jubilar gratulieren wir ganz (2020/179) herzlich und wünschen ihr Beim Internationalen Tag des offenen Denk- 13. Grundstücksanschlüsse Wasserversor- Gesundheit und alles Gute. mals ist dieses Jahr alles anders. Von außen gung und Entwässerung Reitsportgelände werden die bedeutendsten Gebäude erläutert Glückwünsche auch an all diejenigen, Hofen – Abrechungsbeschluss und ihre Geschichte dargestellt. Viele Denk- die hier nicht genannt werden. 14. Sonstiges und Bekanntgaben mäler geben einer Stadt das besondere Geprä-

NB 37-2020 3 ge. Vom Rottenburg des Zabergäus, wie Bön- anstehenden Zählerwechsel informiert. Die sprache mit anderen, damit nicht alle persönlich nigheim früher genannt wurde, haben sich Zählerwechsel sind kostenlos. Wir bitten alle kommen müssen. Weitere Informationen auch viele geschichtliche Zeugnisse erhalten. Dazu Kunden, den Monteuren zur Ausführung der zu Maßnahmen zum Zwecke der Eindämmung gehören nicht nur die Cyriakuskirche, die be- Arbeiten den Zutritt zu den Zähleranlagen zu des Corona-Virus finden sich ab 7. September sichtigt wird, sondern auch das Stadion‘sche gestatten. 2020 auf Homepage der Schule: www.slrrs.de. Schloss oder die Ganerbenburg. Das älteste Die Einschulung der neuen Klassen 5 der Gebäude Bönnigheims, das Steinhaus von Realschule findet am Dienstagnachmittag, Schulen 1296, hat eine lange Geschichte und in die 15. September 2020 statt. Die Familien der Zehntscheune von 1480 kann ein Blick gewor- neuen Fünftklässler wurden dazu schriftlich fen werden. Ganerbenschule eingeladen. Bei einer kostenlosen Führung am Sonntag, den 13. September um 14.00 Uhr ab dem Schulanfang Burgplatz, erläutert Kurt Sartorius die beson- Der Unterricht nach den Sommerferien be- deren Denkmäler Bönnigheims. ginnt an der Ganerbenschule am Eine Anmeldung ist unter Tel 071 43/22563 Montag, den 14. SEPTEMBER 2020 um 8.25 Mensa oder E-Mail [email protected] erforderlich. Uhr für die Klassen 2–4. Bitte Mundschutz mitbringen! In der ersten Schulwoche findet der Unter- richt an der Ganerbenschule nur am Vor- Ankündigung für den Schulbeginn Tatort Bönnigheim – mittag statt. Nachmittagsunterricht und Mord am Bürgermeister Ganztagesbetrieb starten in der zweiten Ab 14. September 2020 hat die Mensa Württembergs spektakulär- Schulwoche. wieder geöffnet. ster historischer Mordfall Wir freuen uns auf Dich und wünschen Aufnahmefeier der SCHULANFÄNGER einen guten Start ins neue Schuljahr! Tatortführung Samstag, 19. SEPTEMBER 2020 Sonntag, 20. September Schulgottesdienst in der evangelischen Cy- Start: 14.00 Uhr, Schloss riakus-Kirche Bönnigheim. Anschließend Dauer: 2 Stunden Aufnahme der Kinder in der Schillerschule. Pro Person 5,-- Euro Mittwoch, 16. SEPTEMBER 2020 Anmeldung erforderlich: E-Mail: ackerfrau@ Elterninformation für Schulanfänger Musikschule t-online.de, Tel.: 071 43/87 17 43 19.30 Uhr im Aufenthaltsraum der Ganer- Bönnigheim benschule, anschließend in Klassenzim- Als Bönnigheims Stadtschultheiß 1835 auf mern mit Klassenlehrerin. Beginn des neuen Musikschuljahres dem Heimweg vom Gasthof erschossen wur- Elterninformation für Ganztagesunterricht 2020/21 de, hatte niemand eine Ahnung, dass der Fall 19.00 Uhr im Aufenthaltsraum der Ganer- Geschichte schreiben würde. Wie flüchtete benschule. der Täter? Welche Fehler machte der Ermitt- ler? Und wie konnte der Fall 37 Jahre später Hinweis zu den geplanten Terminen: Die in Washington, D.V. aufgeklärt werden? Die obigen Termine ergeben sich aus den Pla- ehemalige US-amerikanische Staatsanwältin nungen der Schule. Voraussetzung für die Ann Marie Ackermann wird diese Fragen be- Umsetzung der Planungen ist, dass das Infek- antworten und erzählen, wie der Täter seine tionsgeschehen zu dem Zeitpunkt auch Prä- Fingerabdrücke auf der amerikanischen Ge- senzunterricht, Informationsveranstaltung, schichte hinterließ. und Aufnahmefeier auch in der geplanten Weise zulässt und vom Kultusministerium keine anderslautende Meldung mehr erfolgt. Falls dem so ist, werden alle betroffenen El- tern nötigenfalls auch sehr kurzfristig von der Schule darüber informiert. Stadtwerke Bönnigheim Schulleitung der Ganerbenschule Ende Freibadsaison 2020 Sophie La Roche-Realschule Liebe Badegäste, aufgrund der aktuellen Wetterprognose Unterrichtsbeginn an der Sophie La endet die diesjährige Badesaison am Diens- Roche-Realschule nach den Sommerferien tag, 15.9.2020 mit dem letzten Badetag im Mineralfreibad Bönnigheim. Für die Schüler und Schülerinnen der Klassen Wir bedanken uns bei unseren zahlreichen 6–10 der Sophie La Roche-Realschule beginnt Besuchern recht herzlich. der Unterricht am Montag, den 14. Septem- ber 2020 wegen der Corona-Pandemie ab 7.35 Rappelkiste – Musik für die Kleinsten Uhr zeitlich gestaffelt. Alle Informationen zum Zählerwechsel Gas und Wasser Schuljahresbeginn inklusive der Klassenzu- Im September 2020 voraussichtlich neuer Gas- und Wasserzähler unterliegen den ge- sammensetzungen werden ab Dienstag, den 8. Kursbeginn! setzlichen Eichfristen. Daher werden ab dem September morgens von 8–12 Uhr im Eingangs- Unter der Leitung von Beate Jung bietet die 7. 9.2020 durch die Firma smetex GmbH im bereich von Bau II (für die Klassen 6 und 7) und Musikschule für Kinder ab 12 Monaten mit Auftrag der Heilbronner Versorgungs GmbH in der Aula Bau IV für die Klassen 8, 9 und 10) einer erwachsenen Begleitperson Musikerleb- (HNVG) die fälligen Zähler entsprechend aus- ausgehängt. Wir bitten darum, das Abstands- nisstunden, die „Rappelkiste“, an. getauscht. Alle betroffenen Kunden werden gebot zu wahren. Der Zugang wird nur für eine Interessierte Familien sind zur Schnupper- von der HNVG angeschrieben und über den Höchstzahl von Personen gewährt. Bitte um Ab- stunde herzlich eingeladen: Donnerstag, 17.

4 NB 37-2020 September 2020, 9.30 Uhr oder 15.30 Uhr in können und den Bedürfnissen der Kinder ge- gesprochen wird. Die Primäraromen erzeugt die der Karlschule. recht zu werden. Traube selbst. Auf den Grauburgunder folgte der Wir bitten um Voranmeldung bei Frau Jung, Dabei ist es ihnen wichtig, immer wieder Ver- Spätburgunder, dann die Mutter aller Burgun- Tel. 071 43/407555, rappelkiste-muki@t- änderungen zuzulassen und an den verschie- der – wie die Genanalyse erst vor kurzem ge- online.de oder bei der Städtischen Musikschu- denen Bereichen weiterzuarbeiten. zeigt hat – der Pinot Meunier, oder Schwarzries- le, Tel. 071 43/273-245 (vormittags), claudia. ling. Natürlich fehlte hier bei den Roten nicht der [email protected] Lemberger, welcher vor ca. 150 Jahren, wie der Die Kurse finden halbjährlich statt und kön- Referent betonte, durch ein Versehen nach Bön- nen fortlaufend gebucht werden (Winterkurs: nigheim gekommen sei. Die Wengerter hatten September-Februar, Sommerkurs: Februar- Portugieserpflanzen geordert und Lemberger Juli). Ein Kurs besteht aus jeweils 15 Unter- erhalten. So kam es, dass Bönnigheim heute mit richtseinheiten à 45 Minuten und kostet ein- 27 % die größte Lembergerfläche nicht nur in malig 144,00 EUR. Süddeutschland bewirtschaftet. Geplanter Kursbeginn: 24. September 2020 Teil 2 in der nächsten Woche oder schon heute Vormittags: 9.15 und 10.15 Uhr oder mit Fotos im virtuellen Blättle. Nachmittags: 15.15 und 16.15 Uhr Kursort: Karlschule Vereine Anmeldungen sind ab sofort möglich (siehe oben). Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Unter- Kinderchor Männerchor richtszeit an. Jugendchor Gemischter Chor Die Teilnahmeformulare erhalten Sie in der ersten Kursstunde bei der Kursleitung und www.concordia-boennigheim.de [email protected] können diese dort oder bei der Städtischen Musikschule ausgefüllt wieder abgeben. 80. Geburtstag Eberhard Schmutz Wir freuen uns auf viele Kinder mit Mama, Am 30. August durfte unser langjähriges för- Papa, Oma, Opa …! Freiwillige Feuerwehr Bönnigheim derndes Mitglied Eberhard Schmutz seinen Notruf: 112 80. Geburtstag feiern. Kindergärten Die beiden Vorsitzenden Sieglinde Brodbeck Einsatzabteilung und Heiner Ziegler überbrachten herzliche Kindergarten Karlstraße Glückwünsche aller Sängerinnen und Sänger Fr. 11.9.2020 und einen lecker bestückten Geschenkkorb, 19.30 Uhr Übung Flächenlagen/Führungshaus verbunden mit einem großen Dankeschön für Neues aus dem Kindergarten die über 42-jährige Treue zur Concordia und Karlstraße Teil 3 Fr. 18.9.2020 19.30 Uhr Übung LZ 2 Maschinisten den immer tollen Service mit den schönen Unser Rollenspielbereich wurde durch eine Blumen und Pflanzen. kleine Friseurecke erweitert und mit weiteren Jugendfeuerwehr – Jugendgruppe Wer stets mit der Natur gelebt, von ihr beglückt, Materialien aus dem Alltag der Kinder ausge- mit ihr verwebt, das erste Grün, erste Sprossen stattet. Die Puppenecke lädt die Kinder nun Do. 17.9.2020 als tief ersehntes Glück genossen, am ersten noch mehr ein ihren Alltag, ihre Erlebnisse 18.00 Uhr Übung Glöckchen sich entzückte, das grüßend aus der und fiktive Rollenspiele kreativ und fantasie- Erde blickte, dann an den Veilchen, wilden Ro- Jugendfeuerwehr – Kindergruppe voll nachzuspielen. sen, bis zur letzten Herbstzeitlosen, ist, wenn er Alle Bereiche werden von den Erzieherinnen Do. 17.9.2020 achtzig hat vollbracht, zum Leben achtzig Mal in regelmäßigen Abständen an die Interessen 16.30 Uhr Gruppenstunde erwacht. (Alois Wohlmuth) der Kinder angepasst. Hierfür werden z.B. neue Spielmaterialien zur Verfügung gestellt Einladung zum Singen für alle Mitglieder oder ausgetauscht. Die Erzieherinnen beo- Museen und Interessierte bachten im Vorfeld die Kinder im Freispiel Nach den ersten beiden erfolgreichen Chor- oder beziehen die Kinder aktiv durch Fragen proben unter freiem Himmel bei angenehmen in die Umgestaltung der Räume mit ein. Temperaturen und schöner abendlicher Stim- Dem Wickelbereich für die Kleinsten wurde Vinothek Bönnigheim mung lädt die Concordia eruneut ein zum http://vinothek.boennigheim.de ebenfalls besonderes Augenmerk geschenkt. „Singen im Grünen“. Schließlich ist eine Wickelsituation etwas Vinothek: Erstes Weinkolleg 2020 – Teil 1 Alle sangesfreudigen Mitbürger aus nah und sehr Persönliches, bei dem sich jedes Kind gut fern sind herzlich eingeladen zum „Singen im aufgehoben fühlen sollte. Mit einem Regal, Bei schönstem Wetter fanden sich am verein- Grünen“. Gemeinsam gegen Corona. welches Schubladen in Kinderhöhe integriert barten Treffpunk 23 Freunde der Vinothek Wir freuen uns jeden 2. Donnerstag auf dem hat, entstand sogleich eine Wohlfühlatmo- und auch einige Gäste zum Weinbergrund- Concordia-Stückle in Bönnigheim auf Sie. Sin- sphäre. Somit wird die Wickelsituation noch gang mit Rolf Häußer am vergangenen Sams- gen bringt Freude. etwas heimeliger. tag erwartungsvoll ein, wo sie vom Vorsitzen- Der nächste Termin ist am Donnerstag, Auch die alltäglichen Angebote sind auf die den der Vinothek Manfred Schmälzle und vom 10. September 2020 um 18.30 Uhr. Bedürfnisse der Kinder aufgebaut. Dies be- Referenten herzlich begrüßt wurden. Wir Sängerinnen und Sänger der Concordia darf seitens der Erzieherinnen viele Vor- Rolf Häußer hatte sich vorgenommen, den Teil- freuen uns auf Euch alle. bereitungen. Damit sie diese in Ruhe und nehmern die Aromen von acht verschiedenen Getränke können zum Selbstkostenpreis er- durchdacht planen können, wurde ein Per- Rebensorten und den daraus gewonnenen worben werden. sonalraum und gleichzeitig Leitungsbüro für Weinen der Jahrgänge 2018 und 2019 zur Ver- Aus Hygienegründen wird gebeten, ein geeig- alle Erzieherinnen im ersten Stockwerk einge- kostung unter freiem Himmel zu präsentieren. netes Trinkgefäß selbst mitzubringen. richtet. Die pädagogischen Fachkräfte freuen So galt es zunächst zu lernen, dass im Weinbau Bei heftigem Sturm oder starkem Regen ent- sich sehr, sich immer weiter entwickeln zu von drei unterschiedlichen „Aromenerzeugern“ fällt die Veranstaltung.

NB 37-2020 5 selbstverständlich an unseren Erich Schlör. Der erwähnte Dieter Schlör war der Bruder Obst- und des Vorgenannten. Gartenbauverein Bönnigheim Der Schriftführer bittet Erich Schlör, dieses Versehen zu entschuldigen. Wiederaufnahme der Proben Vorabinfo Apfelsaftpressen Einladung zum Jedermannschießen 2020 Der junge Chor da capo beginnt nach der Som- Der Obst- und Gartenbauverein Bönnigheim merpause mit den Proben am Donnerstag, den bietet auch dieses Jahr den Streuobstwiesen- Liebe Freunde der Schützengilde Bönnigheim. 17.9.2020 wie gehabt um 19.30 Uhr im Park- besitzern die Möglichkeit, Äpfel und Birnen Wie schon mehrfach an dieser Stelle voran- haus der Hohensteiner Institute. Wir hoffen, mittels einer mobilen Anlage zu Saft zu ver- gekündigt, werden wir für Sie unser diesjäh- dass wir für die Wintermonate eine passende arbeiten. In den letzten Jahren haben immer riges Jedermannschießen diesen Samstag und Lösung für unsere Proben finden werden und mehr Besitzer von Streuobstwiesen, vor allem Sonntag durchführen. Zum ersten Mal leider freuen uns über neue Sänger! junge Familien, von der Möglichkeit, aus dem ohne schießsportliche Aktionen. Kulinarisch eigenen Obst haltbaren Saft zu pressen, Ge- werden wir uns trotz Corona-Regeln in jedem brauch gemacht. Fall für Sie da sein: Das Besondere an diesem Angebot ist, dass Wir freuen uns schon jetzt auf viele vorbe- Musikverein stadtkapelle jeder Teilnehmer nur den Saft bekommt, der stellte panierte Schnitzel (8,– EUR), fritierte Bönnigheim e.V. ausschließlich von seinen eigenen, mitge- Giggerle (6,– EUR) und die schon legendären www.mv-bönnigheim.de brachten Äpfeln oder Birnen stammt. Dabei „durchgedrückten Pommes“ (2,50 EUR) die Sie an den beiden Tagen von 11.00–18.00 Uhr Aktuelles kann jeder Teilnehmer zusehen, wie sein Obst verarbeitet und schließlich der Saft in 5-Liter- im Schützenhaus abholen können. Es findet Ehrungsmatinee Saftboxen (sog. Bag-in-Box) abgefüllt wird. leider keine Bewirtung in unserer Halle statt. Die Matinee zur Ehrung unserer langjährigen Die Haltbarkeit einer ungeöffneten Box liegt Innerhalb unseres Gebäudes muss ein Mund- Mitglieder, welche für den 27. September an- bei mindestens 18 Monaten. Geöffnet ist der Nasenschutz getragen werden. gesetzt war, wird coronabedingt leider auch Saft ohne weiteres 3 Monate haltbar. Für die notwendige Vorbestellung der Speisen verschoben. Wir kommunizieren Details, so- Wenn jemand vergorenen Most erzeugen möch- haben wir für Sie eine Telefonnummer einge- bald wir neue Informationen haben. te, so ist auch dies problemlos möglich. Bezahlt richtet: werden muss dann lediglich das Pressen. Unter 071 43/9647254 sind wir am 11. Sep- Hochzeit Andreas Gerdes Gepresst wird am Mittwoch, den 23. September tember von 18.00–20.00 Uhr für Sie da. Am Samstag den 29.08. feierten unser Hor- Die Aktion findet auf dem städtischen Bau- nist Andreas Gerdes und seine Frau Michelle Gez. Schützengilde Bönnigheim 1545 e.V. hof in Bönnigheim in der Kirchheimer Stra- ihre Hochzeit am Schlosshotel Monrepos. Na- ße statt. türlich lies es sich die Stadtkapelle nicht neh- Durch eine Kooperation mit den Kollegen von men, die Beiden mit einem kleinen Auftritt ins Kleisachsenheim können wir noch einen Ter- Eheleben zu verabschieden. Für die gemein- min für die späteren Sorten anbieten: Montag, same Zukunft wünschen wir den Beiden alles SV Kaman ‘91 12. Oktober, Kleisachsenheim. erdenklich Gute! Interessenten aus Bönnigheim und Um- Rückblick gebung können sich bis zum 16.9.2020 TSV Kleinglattbach – beim 1. Vorstand Peter Allmendinger an- SV Kaman 91 Bönnigheim 4-0 melden. Anmeldung am besten per E-Mail, [email protected]. Wer über kein Vorschau E-Mail verfügt, per Anruf. 13. September 2020 in Bönnigheim Anmeldeschluss für Bönnigheim: 16.9.2020, 15.00 Uhr SV Kaman 91 Bönnigheim – für Kleinsachsenheim 2.10.2020. SV Germania Bietigheim II Der für jeden Teilnehmer bindende Termin wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben. Alle Sportsfreunde und Fans des SV Kaman 91 Bönnigheim sind recht herzlich eingeladen. Auf dem städt. Bauhof gilt eine Betretungsver- Bewirtung findet statt. bot für Personen mit Infektionsanzeichen. Für Personen ohne Anmeldung besteht kein Zutritt zur Pressaktion. Bitte beachten sie die Hygienevorschriften im Tennisclub Rot-Weiss letzten Nachrichtenblatt. Bönnigheim e.V. www.tc-boennigheim.de

Schnuppertraining im Club

Wir wünschen allen Musikern weiterhin schö- ne Ferien und einen tollen, erholsamen Som- Schützengilde Bönnigheim 1545 e.V. mer! Richtigstellung Nächste Probe nach den Sommerferien AO: 18.9. Leider ist bei der vorletzten Ausgabe des Nach- JO: 18.9. richtenblattes ein ärgerlicher Fehler unter- SK: 04.9. um 19.30 Uhr laufen: Die Geburtstagsglückwünsche gehen

Gemeinsame Bekanntmachungen siehe Seite 21 bis 23

6 NB 37-2020 Italienischer Abend im Tennisclub Im TSV Hohenstein beginnen am Montag, den 14. September, wieder an. Die 22.9.2020 zwei neue Kurse. Turn- und Festhalle ist dabei weiterhin ge- sperrt, so dass wir immer noch übergangswei- Das 12-stündige Ganzkörpertraining wendet se in der Sporthalle 2 sein werden. Falls sich sich an Männer und Frauen ab ca. 60 Jahren, an den Räumen etwas ändert, wird ein Zettel die ihre Alltagsaktivitäten eigenständig be- ausgehängt sein, worauf vermerkt ist, wo Sie wältigen können. Beweglichkeitsübungen für Herrn Martin Grund finden. Gelenke und Wirbelsäule, moderates Kraft- Martin freut sich, wenn alle Kinder wieder da- und Gleichgewichtstraining sowie Koordinati- bei sind! Gerne können auch neue Sportler/ onsübungen sind Inhalt beider Kurse. innen hinzukommen. – Der Kurs Ganzkörpertraining „Sitzgymna- Weitere Infos: Martin Grund, Telefon 071 43/ stik“ findet weje ils dienstags von 9.00 bis 409517 oder 07951 /7870. 10.00 Uhr statt und wendet sich an Per- sonen, die nicht am Boden turnen oder sehr Montags: große Strecken laufen möchten. 14.30–15.30 Uhr: Mädchen + Jungen ab mind. – Im Ganzkörpertraining von 10.30 bis 3 Jahre in Bönnigheim 11.30 Uhr sind Sie richtig, wenn Ihnen ein 15.30–17.00 Uhr: Mädchen + Jungen ca. 4–5 zügiger Spaziergang von 30 Minuten keine Jahre in Bönnigheim Probleme bereitet. Jeweiliger Dienstags: Kursort ist die Wiesentalhalle, Seewiesen- 15.45–17.15 Uhr: Mädchen + Jungen ca. 5–7 str. 13, Bönnigheim-Hohenstein. Jahre in Bönnigheim Sie sind interessiert? Dann machen Sie mit! Mittwochs: Sie sind herzlich willkommen! 15.45–17.15 Uhr: Mädchen + Jungen ca. 7–12 Kurse stehen Mitgliedern und Nicht-Mitglie- Jahre in Bönnigheim dern offen. Anmeldung/Infos per E-Mail: TSV-Hohen- Abteilung Yoga [email protected] oder bei Kursleiterin Doris M. TSV Hohenstein Widmann (Tel. 0157 -77 565252 bzw. 071 43/ Ab 30. September 2020 dürfen wieder mitt- 218 75) wochs unter Einhaltung des Corona-Schutz- Erfolgreicher Backhaus-Workshop konseptes, Übungsstunden in unserem Am 6. September 2020 wurde der 2. Back- Übungszeiten Übungsraum stattfinden. haus-Workshop durchgeführt. Gruppe 1 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Nach den Sommerferien wird wieder herzlich Gruppe 2 von 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr zu den Turngruppen eingeladen. Wir bitten weiterhin den Mindestabstand einzuhalten und nur gesund und symptom- Abteilung Frauengymnastik frei teilzunehmen. Minigolf: Montag, 14. 9. Das Training startet wieder wie folgt: Wir treffen uns um 17.30 Uhr am Minigolf- Ganzkörpertraining „Sitzgymnastik“ platz. Dienstag 22.9.2020, 9.00–10.00Uhr Nach den Sommerferien können noch keine Übungsstunden stattfinden. Ganzkörpertraining Dienstag 22.9.2020, 10.30–11.30Uhr Abteilung Handball Kinderturnen www.handball-boennigheim.de Dienstag 15.9.2020, 17.30–18.30Uhr Frauengymnstik Handball-Jugend sammelt am 19.9.2020 Dienstag 15.9.2020, 20.00–21.30Uhr wieder Altpapier Freizeitkicker Am Samstag, 19. September 2020 sammelt die Mittwoch 16.9.2020, 19.00–20.30Uhr Handball-Jugend in Bönnigheim, Hofen und Neun Teilnehmer hatten sich verteilt auf zwei Hohenstein wieder Altpapier. Ab 9.00 Uhr Gruppen angemeldet. Functional Fitness begeben sich die Jungs und Mädels der C-A- Werner Widmann leitete wieder den Work- Mittwoch 16.9.2020, 20.30–21.30Uhr Jugend auf die Straßen. Aufgrund der Corona- shop. Die Teilnehmer wurden in jeden Schritt Verordnungen dürfen immer nur weniger Ju- des Backens genau eingewiesen und durften Jedermannturnen Donnerstag 17.9.2020 19.30–21.00Uhr gendliche auf die Fahrzeuge. Deshalb bitten natürlich auch den Kuchen selbst in den Ofen wir Sie möglichst kleine Pakete/Bündel zu schieben. Eltern-Kind-Turnen machen, die die Jugendlichen problemlos auf Es dauerte nicht lange bis ein herrlicher Duft Donnerstag 17.9.2020, 16.30–17.30Uhr die Anhänger laden können. Bitte keine Kar- in der Luft lag. Nur ca. 20 Minuten benötigten tonagen! Außerdem bitten wir um etwas Ge- die Kuchen, bevor sie mit dem Laibschießer duld, da die Sammlung unter diesen Voraus- aus dem Ofen geholt wurden. setzungen sicher etwas länger dauern wird. Jeder Teilnehmer ging mit viel Wissen sowie Das Altpapier kann bis 12.00 Uhr auch direkt einem ganzen Kartoffel- oder Zwiebelkuchen an der Sammelstelle am Freibad abgegeben nach Hause. Leider war ein „öffentlicher“ Ver- werden. Bei Rückfragen steht Volker Zäh un- kauf der Kuchen in diesem Jahr nicht möglich, ter Tel. 071 43/25371 zur Verfügung. der restliche Verkauf erfolgte nur nach Vorbe- Abteilung Kindersport (Martin Grund) Vielen Dank für Ihrer Unterstützung! stellung. Auch in diesem Jahr war der Workshop wieder Die Sommerferien sind bald zu Ende und der eine rundum gelungene Veranstaltung. Kindersport des TSV Bönnigheim fängt ab www.mitteilungsblatt-boennigheim.de

NB 37-2020 7 B-Jugend Jahrgang 2004/05 Abteilung Leichtathletik Sportabzeichentreff Jahrgang 2004 trainiert mit der A-Jugend www.lg-neckar-enz.de Sportabzeichen – neue Uhrzeit Jahrgang 2005 trainiert mit der C-Jugend Deutsche Meisterschaften Mehrkampf der A-Jugend Jahrgang 2002/03 jeden Freitag um 18.30 Uhr im Stadion. U16 in Halle (Saale) Montag 19.30–21.00 Uhr Finn Breitkreutz mit überragender Leistung Abnahme-Sondertermin: Mittwoch 18.30–20.30 Uhr Bei böigen Winden, von Sonne über Regen, bis Da wir immer noch unter den aktuellen Co- am Sonntag, 20. September von 10.00–12.00 hin zu warm und kalt, wurde der Mehrkampf vid19-Hygieneregeln trainieren, bitte auf die Uhr im Stadion beim Mineralfreibad. wettertechnisch durchwachsen begleitet. Trotz Anweisungen der Trainer Rücksicht nehmen. alledem zeigte Finn Breitkreutz eine durchaus Nähere Infos zum Jugendtraining und bei überragende Leistung. Angereist mit Platz 13 Abteilung Fußball Fragen rund ums Thema Jugendfußball, in der Bestenliste, konnten er seine bisherige www.tsvboennigheim-fussball.de schreiben Sie uns doch einfach eine Mail an Punktzahl pulverisieren und sich weiter nach [email protected]. vorne beordern. Am Ende belegte Finn einen Ergebnisse vom Wochenende sensationellen 7. Platz mit 4691 Punkten (+180 Punkte im Vergleich zur bestehenden Aktive Bestleistung). Gelungener Saisonauftakt! Besonders hervorzuheben ist bei Finn der TSV II – FV Kirchheim II 4:0 Sprint. Er pulverisierte seine Bestzeit um 0,6s TSV– Zabergäuverein auf 12,20. Fast alle weiteren Leistungen waren SGM SC Hohenhaslach-SV 1:0 Bestleistungen, die nur knapp verbessert bzw. September-Stammtisch: Freundschaftsspiele Schatzsuche im Zabergäu eingestellt wurden. A-Jugend TSV– Die Schatzsuche boomt. Immer wieder werden SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental 3:3 spektakuläre Funde gemacht. Welche Prak- B-Jugend tiken mittelalterliche Schatzgräber – auch im TSV– Zabergäu – anwandten, verriet die Historike- Skizunft Nordhangexpress 3:4 rin Ute Ecker-Offenhäußer am letzten Mitt- C-Jugend woch beim Stammtisch des Zabergäuvereins VFB Eppingen 2 – TSV 4:1 in der Weinsteige in Güglingen den rund 30 D-Jugend Gästen. Spfr – TSV 6:0 Hilft bei Suchen heute die moderne Technik, kommen im Mittelalter Geisterbeschwörung Die nächsten Spiele und magische Mittel zum Einsatz: Wünschel- rute, Bergspiegel, Pendel, Kreise, Springwur- Donnerstag, 10.9.2020 zel, Alraune. Auch Gebete zu Schutzheiligen Aktive Bezirkspokal sollen wirken wie das Christophel-Gebet oder 19.30 Uhr SV Horrheim – TSV Bitten an die Heilige Corona. Totengeister er- Samstag, 12.9.2020 lösen ihre Seele, indem sie helfen. Findet man Senioren-Ü32 Bezirkspokal den Schatz, lässt man Messen für sie lesen – 18.30 Uhr SV Salamander Kornwestheim – und kaschiert damit oft die eigene Profitgier. TSV Gesetzliche Regelungen zur Schatzsuche gibt es kaum. Sonntag, 13.9.2020 Der Schatz gilt als magisches Objekt, das Aktive sich bewegen kann, um sich zu sonnen oder 15.00 Uhr TSV Häfnerhaslach – TSV dem Suchenden zu entgehen – weshalb man Den ausführlichen Bericht lesen Sie auf un- 15.00 Uhr FC Mezopotamya Bietigheim – ihn bannen muss. An der Oberfläche kann er serer Homepage. TSV II seine Gestalt ändern. Eine falsche Handlung genügt und aus Gold wird vielleicht Kuhmist Wiederaufnahme des Kindertrainings Trainingszeiten der Jugendmannschaften – oder es versinkt im Boden. Leichtathletik Kindertraining nach den Achtung Änderung Mit Hexerei, also schädlicher Magie, hat die Sommerferien Magie des Schatzsuchens nichts zu tun. Es Minis Jahrgang 2016/17 Es geht weiter! Ab 11.9.2020 dürfen wieder ist eher ein soziales Phänomen in schlechten Start 15.9.2020 alle Altersklassen trainieren, unter Einhal- Zeiten, das seinen Höhepunkt im 18. Jahrhun- Dienstag 16.45–17.45 Uhr tung des Corona-Schutzkonzeptes. Da eine dert erreicht. maximale Gruppengröße einzuhalten ist, Bambini Jahrgang 2014/15 ist Training ausschließlich nach vorheriger, Dienstag 17.00–18.15 Uhr rechtzeitiger Anmeldung möglich! Außerdem muss eine unterschriebene Ein- F-Jugend Jahrgang 2012/13 verständniserklärung ins Training mitge- Montag und Mittwoch 17.00–18.30 Uhr Jahrgänge bracht werden. E-Jugend Jahrgang 2010/11 Genaue Infos zur Anmeldung, Schutzkonzept Montag und Mittwoch 17.00–18.30 Uhr und Einverständniserklärung bekommt ihr 1931/32 D-Jugend Jahrgang 2008/09 von euren Trainern per Mail. Wir treffen uns am Mittwoch, 16.9.2020 Dienstag 17.30–19.00 Uhr Bitte auch die geänderten Trainingszeiten be- zum Mittagessen ab 12.00 Uhr in der „Alten Donnerstag 17.00–18.30 Uhr achten: Apotheke“ in Bönnigheim. Bitte Hygienevor- 17.00–18.00 Uhr Altersklasse U8 C-Jugend Jahrgang 2006/07 schriften beachten. Wir bitten um zahlreiche 17.15–18.15 Uhr Altersklassen U10 und U12 Montag und Donnerstag von 18.00–19.30 Uhr Beteiligung.

8 NB 37-2020 1935/36 15.00 Uhr Krabbelgruppe „Spielmäuse“ im Weitere aktuelle Informationen und Online Gemeindehaus, Info im Gemeinde- Angebote entnehmen Sie bitte dem Beitrag Wir treffen uns am Donnerstag, 17. Septem- büro unter Kirchengemeinde Bönnigheim oder ber um 11.00 Uhr am Parkplatz am Schloss 18.00 Uhr Lauftreff. Treffpunkt Stromberg- der Homepage (www.ev-kirche-boennigheim. und fahren mitden PKW‘s zum Mittagessen keller (bei jedem Wetter!) Herz- de). nach Erligheim in den Grünen Baum. liche Einladung für alle Interes- sierten. Es gibt 2 Gruppen, für Kirchen Jogger und für Spaziergänger 19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus Katholische Kirchengemeinde Dienstag, 15.9.2020 Bönnigheim Evangelische 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus, Kirchengemeinde Info im Gemeindebüro Gottesdienste und Veranstaltungen Bönnigheim 15.00 Uhr Krabbelgruppe „Fruchtzwerge“ im Samstag, 12.9.2020 1. Evang. Pfarramt, Olgastr. 2 Gemeindehaus Info im Gemeinde- 18.00 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer Ulrich Harst büro Marienkirche Kirchheim Tel. 405030, Fax 4050319 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Armbruster [email protected] 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Irmler Sonntag, 13.9.2020 – 24. Sonntag im Jahres- kreis, Patrozinium Heilig Kreuz Kirche – Kollek- 2. Evang. Pfarramt, Pfarrstr. 18 Mittwoch, 16.9.2020 te zum Welttag der Kommunikationsmittel Pfarrer Martin Burger 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Stars in der Ma- 10.00 Uhr Eucharistiefeier Tel. 87 0292, Fax 4050319 nege“ im Gemeindehaus, Info im Marienkirche Kirchheim [email protected] Gemeindebüro 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht der neu- 10.00 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde Öffnungszeiten im Gemeindebüro: en Konfirmanden (2020/2021) im Albertus Magnus Kirche Löchgau Dienstag 8.30–12.00 Uhr Gemeindehaus Samstag, 19.9.2020 Mittwoch 8.30–12.00 Uhr 18.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag8.30–12.00 und 16.00–18.00 Uhr Donnerstag, 17.9.2020 Marienkirche Kirchheim [email protected] 20.00 Uhr Elternabend Konfirmation 2020 im Gemeindehaus Besuchen Sie uns im Internet: Sonntag, 20.9.2020 – 25. Sonntag im Jahres- www.ev-kirche-boennigheim.de kreis – Kollekte für die Gemeinde 10.00 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde Wochenspruch: Albertus Magnus Kirche Löchgau „Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss Krabbelgruppe nicht, was er dir Gutes getan hat.“ Bönnigheim Anmeldung zu den Gottesdiensten (Psalm 103,2) Auf Anordnung der Diözesanleitung wurde Beginn der neuen Krabbelgruppe der Mindestabstand in den Kirchen von 2 auf 1,5 Meter verkürzt. Bischof Dr. Gebhard Fürst Gottesdienste und Veranstaltungen Im Oktober startet die neue Krabbelgruppe für hebt weiterhin die verpflichtende Anmeldung alle Kinder die von November 2019 bis April zu den Gottesdiensten auf – sofern es dazu Freitag, 11.9.2020 2020 geboren sind. keine Verpflichtung vonseiten der Kommunen 21.00 Uhr Taizégebet in der Ottilienkirche Unsere Schnupperstunde findet am Donners- gibt. (bitte Mund-Nasen-Bedeckung mit- tag den 1. 10.2020 um 9.30 Uhr im Evange- Bitte melden Sie sich zu den Öffnungszeiten bringen) lischen Gemeindehaus in der Bismarckstra- dienstags, donnerstags und freitags von 8.00 ße 20 (gegenüber dem Friedhof) statt. Sonntag, 13.9.2020 – 14. Sonntag nach Trini- bis 12.00 Uhr im Pfarrbüro in Besigheim – Wenn Ihr vorbeikommen möchtet, meldet tatis Tel. 8012 58 – an. So können wir gewährlei- euch bitte per eMail unter krabbelgruppe-bo- sten, dass Sie bei der festgesetzten Zahl der Stadtkirche [email protected] vorher an. Wir freuen uns Plätze auch am Gottesdienst teilnehmen kön- 10.00 Uhr Gottesdienst (Vikar Lorenz Kohl) auf Euer Kommen nen. Sollten Sie ohne Anmeldung kommen, (bitte Mund-Nasen-Bedeckung mit- Denise und Jannette bringen Sie bitte eine Notiz mit ihren Kontakt- bringen) daten (Name, Anschrift, Telefonnummer) mit. Ottilienkirche Samstags besteht keine Möglichkeit mehr, 11.00 Uhr Gottesdienst im Freien beim Feu- Evangelische sich bei Frau Mäteling, anzumelden. erwehrdreieck in Hofen (Pfarrer Kirchengemeinde Martin Burger) – bei schlechtem Hohenstein Gemeindegesang ist im geschlossenen Kir- Wetter in der Kirche chenraum auch weiterhin nicht erlaubt. Sonntag, 13.9.2020 – 14.Sonntag nach Trini- (bitte Mund-Nasen-Bedeckung mit- tatis ) Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen bringen) Sie bitte unter Kirchheim kein Gottesdienst Das Opfer in diesen Gottesdiensten erbitten wir für unsere Kindergärten Herzliche Einladung um 10.00 Uhr zum Got- tesdienst in der Stadtkirche in Bönnigheim Weitere Informationen hierzu und zu der und um 11.00 Uhr zum Gottesdienst im Freien Gute Bildqualität Möglichkeit, auch online zu spenden, fin- am Feuerwehrdreieck in Hofen (bei schlech- den Sie auf der Homepage. im Nachrichtenblatt: tem Wetter in der Ottilienkirche in Hofen). Montag, 14.9.2020 Mittwoch, 16.9.2020 Für qualitativ gute Bilder 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Piepmätze“ im 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht der neu- benötigen wir mindestens Gemeindehaus, Info im Gemeinde- en Konfirmanden (2020/2021) im 300 dpi Auflösung! büro Gemeindehaus

NB 37-2020 9 Montag, 14.9.2020 Montag, 14.9.2020 19.30 Uhr Gemeindevorstandssitzung 17.00 Uhr Teenkreis „Team13+“ 19.30 Uhr Sitzung der Gemeindeleitung Neuapostolische Kirche Dienstag, 15.9.2020 gemeinde Bönnigheim 19.45 Uhr Hauskreis in der Kirche (Info Uwe Mittwoch, 16.9.2020 Kietzke Tel.: 071 35/6615), Güg- 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Reinhardt Gottesdienste lingen Donnerstag, 17.9.2020 Aufgrund der Corona-Pandemie finden unsere Donnerstag, 17.9.2020 7.00 Uhr Gebetsfrühstück bei Fam. Frank, Gottesdienste und weitere kirchlichen Aktivi- 19.30 Uhr Gemeinsame Sitzung beider Pfaffenhofen täten derzeit nur in begrenztem Maße statt. Es Gemeindevorstände in Botenheim besteht jedoch die Möglichkeit, Gottesdienste Sonntag, 20.9.2020 via Internet live zu erleben. Samstag, 19.9.2020 10.00 Uhr Gottesdienst mit Missionsbericht Informationen hierzu erhalten Sie unter 8.00 Uhr Baueinsatz Friedenskirche über H. u. W. Steiner; gleichzeitig www.nak.sued.de/corona-Pandemie oder bei 20.00 Uhr Jugendkreis, Güglingen findet wieder Kindergottesdienst Gemeindevorsteher André Bronner, Telefon statt. 071 43/8011 65. Wir wünschen Ihnen Gottes Beistand! Die Gottesdienste finden unter den vorge- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde schriebenen Hygienemaßnahmen statt! (Baptisten) Evangelisch- methodistische Gemeindehaus St.-Johannis-Str. 11, Brackenheim Kirche Kontakt-Telefon:A.Reinhardt:071 35/931 8615 Botenheim Unsere Homepage: www.efg-brackenheim.de Herzlich willkommen zu unseren Samstag, 12.9.2020 Veranstaltungen. 18.00 Uhr Jugendkreis für junge Erwachsene ab 18 Jahre Sonntag, 13.9.2020 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Uwe Kietzke Sonntag, 13.9.2020 (Bauopfersonntag) 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinderbetreuung

10 NB 37-2020 Gemeinde

www.kirchheim-n. Kirchheim de

am Neckar

Amtliche Bekanntmachungen

Bebauungsplan „Tennisplätze“ Der räumliche Geltungsbereich des Bebau- Stellungnahmen können nur zu den mar- ungsplans umfasst das Flurstück 1942 sowie kierten Ergänzungen bzw. Änderungen abge- Öffentliche Bekanntmachung zur erneuten eine Teilfläche des Flurstücks 1969. Im Einzel- geben werden. Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 4a nen gilt der Lageplan des Büro KMB aus Lud- Da das Ergebnis der Behandlung der Stellung- Abs. 3 BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB wigsburg. Der Planbereich ist im untenstehen- nahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der den Kartenausschnitt dargestellt. Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Öffentliche Bekanntmachung Der Entwurf des Bebauungsplans mit Be- Es wird darauf hingewiesen, dass während der gründung und die Satzung der örtlichen Auslegungsfrist nicht abgegebene Stellung- Erneute öffentliche Auslegung des Bebau- Bauvorschriften (jeweils in der Fassung vom nahmen bei der Beschlussfassung über den ungsplanes „Tennisplätze“ 30.7. 2020) werden in der Zeit vom Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben kön- Der Gemeinderat der Gemeinde Kirchheim 18.9.2020 bis einschließlich 2.10.2020 nen, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht a.N. hat am 23.4.2020 in öffentlicher Sit- während der üblichen Dienststunden bei der kannte und nicht hätte kennen müssen und zung aufgrund von § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch Gemeindeverwaltung Kirchheim a.N., Haupt- deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bau- (BauGB) die Aufstellung und den Entwurf des straße 78, 74366 Kirchheim a.N, Zimmer 06 leitplans nicht von Bedeutung ist (§ 4a Abs. 6 Bebauungsplanes „Tennisplätze“ beschlossen. öffentlich ausgelegt. BauGB). Am 3.9.2020 hat der Gemeinderat den geän- Die Unterlagen können auch auf der Startsei- Kirchheim, 7. 9.2020 derten Entwurf und die erneute öffentliche te der Homepage der Gemeinde (www.kirch- Auslegung beschlossen. heim-neckar.de) unter „Aktuelles“ abgerufen gez. Aufgrund von Änderungen, die im Wesent- werden. Uwe Seibold lichen die Festsetzung zur Bezugshöhe, der Stellungnahmen können während der Aus- Bürgermeister Bauweise, der Dachform und des Baufensters legungsfrist schriftlich, mündlich zur Nie- betreffen, ist eine erneute öffentliche Ausle- derschrift oder per E-Mail bei der Gemeinde- gung erforderlich. Die Änderungen sind im verwaltung Kirchheim a.N., Hauptstraße 78, Planteil sowie im Text und in der Begründung 74366 Kirchheim a.N., Zimmer 06, E-Mail: grün markiert. [email protected] vorgebracht werden.

Laiernstraße

NB 37-2020 11 grünes Licht. Dabei handelt es sich um ein Öffentliche Verwaltungs- und Bauausschusssitzung langfristiges Darlehen über 250.000 Euro Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und ein kurzfristiges Darlehen über 100.000 Euro. Diese Finanzmittel benötigt der Tennis- am Donnerstag, den 17. September 2020 findet um 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des club zusätzlich zum Gemeindezuschuss, um Verwaltungs- und Bauausschusses im Rathaus (Großer Sitzungssaal) statt. sein Bauvorhaben mit dem Umzug vom jet- Hierzu darf ich Sie recht herzlich einladen. zigen Tennisareal in der Laiernstraße in den Als Tagesordnung sind folgende Punkte vorgesehen: Sportpark Fronberg umsetzen zu können. Die 25. Baugesuche Übernahme der Bankbürgschaften sind mög- 25.1. Änderungsgesuch Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Hofener Str. 16, Flst. 1697 lich, weil der Tennisclub sein künftiges Ver- 25.2. Errichtung einer Doppelhaushälfte, Hofener Straße, Flst. 1697/1 einsheim nur für die Mitglieder – also nicht 25.3. Änderung der Raumaufteilung im OG, der Gebälk in der Halle und eine geänderte Nut- kommerziell – betreiben will und der Verein zung der Räume, Bertha-Benz-Straße 10, Flst. 5591 zudem darlegen konnte, dass er seine Schul- 25.4. Nutzungsänderung, Umbau eines Schuppens in ein Wohngebäude, Hauptstraße 45, den künftig auch zurückzahlen kann. Bei der Flst. 448/1 Abstimmung im Rat enthielten sich einige 25.5. Neubau Einfamilienhaus, Lerchenweg 3, Flst. 2133 Mitglieder der Unabhängigen-Ratsfraktion. 26. Informationen der Verwaltung und Anfragen aus dem Verwaltungs- und Bauausschuss Unterlagen zur Sitzung können ab Freitag, 18.9.2020 auf unserer Homepage eingesehen wer- Landratsamt lehnt Standort den oder im Rathaus nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Hoffmann für Naturkindergarten ab unter Telefon 8955-40. Das Landratsamt Ludwigsburg hat am 3. Sep- gez. Uwe Seibold tember der Gemeindeverwaltung in einem Bürgermeister Schreiben mitgeteilt, dass es den geplanten Standort für einen Naturkindergarten im Ge- biet „Loch/Auf der Heide“ nicht genehmigen werde. Dies berichtete Bürgermeister Uwe Aus dem Gemeinderat Mindestwohndichte nachweisen, machte Mül- ler indes im Rat deutlich. Seibold am Donnerstag letzter Woche im Ge- Gebäudehöhen im Bebauungsplan Der Verband Region Stuttgart (VRS) forderte meinderat auf Anfrage von Stephan Hennig. „Tennisplätze“ geändert im Hinblick auf die Kontingentierung von „Wir sind über den Brief von der Kreisbehör- Wenn der Kirchheimer Tennisclub in sein Wohngebietsflächen einen Vermerk im Bebau- de nicht glücklich“, machte Seibold deutlich neues Domizil im Sportpark Fronberg mit ungsplan, dass das künftige Wohnbaugebiet und verwies auf die vermeintlich generell fünf neuen Tennisplätzen und einem Ver- „Tennisplätze“ im Flächennutzungsplan als kritische Haltung des Landratsamts zu Natur- einsheim umsiedelt, soll aus dem jetzigen solches ausgewiesen wird. Müller erklärte kindergärten. Jetzt müsse die Gemeinde noch- Tennisplatzareal entlang der Laiernstraße ein dazu, die betreffende Fläche müsse bei der mals grundsätzlich überlegen, wie es weiter- weiteres Wohngebiet werden. Dadurch kann Kontingentierung nicht berücksichtigt wer- gehe, so Seibold. die Gemeinde dann später neuen Wohnraum den. Alles in allem sei eine Änderung des Mit der Einrichtung eines Naturkindergartens zur Verfügung stellen. Dafür gibt es eine Bebauungsplans aus diesen Gründen nicht will die Gemeinde künftig eine zusätzliche steigende Nachfrage. Die künftige Wohnbau- erforderlich. Ü3-Gruppe mit bis zu 20 Plätzen anbieten. fläche umfasst rund 0,59 Hektar und gehört Dennoch muss der Bebauungsplan erneut Die Kindertagesstätte im Freien soll gleich- zum Geltungsbereich des Bebauungsplans öffentlich ausgelegt werden, weil die Planer zeitig die Angebotspalette der Gemeinde an „Lüssen-Bachrain-Laiern – 3. Änderung“. nach Angaben von Müller nach Anregungen Möglichkeiten für die örtliche Kinderbetreu- Um die Erschließung des künftigen Wohnge- aus der Nachbarschaft bezüglich der im Plan ung erweitern. Im Gebiet „Loch/Auf der Hei- biets formell und baurechtlich auf den Weg zulässigen Gebäudehöhen niedrigere Höhen de“ sollte eine Kindergruppe in einem 3 x 9 zu bringen, hatte der Gemeinderat im April festgesetzt haben. Im künftigen Wohnbau- Meter großen Bauwagen auf dem Flurstück den Aufstellungsbeschluss zum neuen Bebau- gebiet „Tennisplätze“ sollen überwiegend 1211 untergebracht werden. Zwei umliegende ungsplan „Tennisplätze“ gefasst. Das Areal, zweigeschossige Gebäude mit Flachdächern Grundstücke hätten die Kinder später als Frei- auf dem sich zurzeit noch die Tennisanlage be- oder flachgeneigten Dächern erlaubt sein. fläche nutzen können. Für das Vorhaben steht findet, ist somit dem Innenbereich des bereits Die Anwohner aus der Nachbarschaft hatten im Haushalt 2020 ein Betrag von 55.000 Euro bestehenden Bebauungsplangebiets „Lüssen- sich eine maximale Gebäudehöhe von 6.50 zur Verfügung. Nun gäbe es aber erstmal noch Bachrain-Laiern – 3. Änderung“ zugeordnet. Meter gewünscht, die Planer wollten dagegen „Beratungsbedarf“, meinte Seibold in der ver- Im April hatte der Gemeinderat auch die öf- eine Höhe von 8 Meter festlegen. Nun gilt auf gangenen Woche im Rat. fentliche Auslegung des Bebauungsplans der Nordseite des Plangebiets eine maximale „Tennisplätze“ beschlossen. Von Anfang Juni Höhe von 7,20 Meter, auf der Südseite eine Strittiges Baugesuch wirft Fragen bis Anfang Juli konnten Behörden und öffent- maximale Höhe von 7 Meter. Zwei Wochen zur Ortsinnenstruktur auf liche Träger ihre Anregungen zum Vorhaben lang können zu den geringfügigen Ergän- der Gemeinde formulieren. Am Donnerstag zungen nochmals Anregungen vorgebracht Das Baugesuch eines Bauherrn in der Lissen- der vergangenen Woche berichtete Uwe Mül- werden. straße hat jetzt die Verwaltung auf den Plan ler vom Ludwigsburger Planungsbüro KMB gerufen und in der unmittelbaren Nachbar- im Gemeinderat über die eingegangenen Stel- Gemeinde bürgt für zwei schaft zu Aufregungen geführt. Dies berichte- lungnahmen zum Bebauungsplan. Demnach Tennisclub-Darlehen te Bürgermeister Uwe Seibold am Donnerstag hat es aus der Öffentlichkeit keine Vorschläge der vergangenen Woche im Gemeinderat. Der gegeben. Rückmeldungen kamen indes von Die Gemeinde übernimmt die Bankbürgschaf- Antragsteller will auf dem bisher landwirt- einigen Behörden: Laut Müller hat beispiels- ten für zwei Kredite, die der örtliche Tennis- schaftlich genutzten Gelände in der Lissen- weise das Regierungspräsidium Stuttgart (RP) club für den geplanten Neubau der Tennisplät- straße 11 die vorhandene Scheune abreißen darauf hingewiesen, dass im betreffenden ze samt Tennisheim im Sportpark Fronberg und dort anschließend ein Doppelhaus mit Plangebiet die Mindestwohndichte von 60 in der Hohensteiner Straße aufgenommen zwei Stellplätzen errichten. Dadurch könne Einwohnern pro Hektar nicht erfüllt sei. Dafür hat. Dafür gab am Donnerstag der vergange- sich ein Präzedenzfall ergeben, beschrieb Sei- könne die Gemeinde in anderen Gebieten die nen Woche der Gemeinderat per Beschluss bold die mögliche Konsequenz einer solchen

12 NB 37-2020 Baumaßnahme. Statt seither nur bis zur zwei- terricht klarkommen. Der Betrag wurde der Summe von rund 27.600 Euro brutto überwie- ten Reihe, würde im betreffenden Areal erst- Gemeinde bereits vom Landratsamt Ludwigs- sen bekommt. Die Kosten liegen derzeit stark malig bis in die dritte Reihe – also noch weiter burg überwiesen. 2.000 EUR über dem geschätzten Betrag. im hinteren Grundstücksbereich – gebaut, so Am Donnerstag letzter Woche hat der Ge- Jetzt sollen die Bauarbeiten für den Schulan- Seibold. Jetzt sucht die Verwaltung nach einer meinderat die jüngste DigitalPakt-Initiative bau möglichst noch im Oktober beginnen. Da- Lösung und will den Fall genauer prüfen. Der von Bund und Land ausdrücklich begrüßt und rauf hatte die Gemeinde indes bereits in den Gemeinderat folgte letzte Woche dem Vor- die Verwaltung ermächtigt, die zusätzlichen Verhandlungen mit den Zuschussbehörden schlag der Verwaltung und verweigerte dem finanziellen Mittel für die Anschaffung neu- gesetzt und energisch hingearbeitet. Denn die Baugesuch erstmal sein Einvernehmen. er Tablets und Server auszugeben. Wie Käm- permanent steigenden Kinderzahlen im Ort Hauptamtsleiterin Ranjana Hoffmann erklär- merer Jürgen Bothner im Gemeinderat mit- und die Weiterentwicklung der Kirchheimer te im Rat zum Baugesuch, die Gemeinde habe teilte, hat sich die Gemeinde kürzlich mit der Bildungsstätte zu einer Gemeinschaftsschule grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden. Schulleitung auf konkrete Schritte geeinigt: haben in der Schule eine enorme Platznot ver- Die Frage sei aber, ob durch eine solche „en- Zunächst will die Gemeinde 13.500 Euro für ursacht. Für teures Geld wurden bereits vor orme“ Nachverdichtung „die gewachsene 60 neue Tablets und weitere 13.500 Euro für Jahren immer mehr Container als zusätzliche Struktur im Ort“ aufgelöst werde. Wenn auf Server ausgeben. In die Montage und Einrich- Klassenzimmer angemietet. Dabei war jedoch den Grundstücken im dortigen Quartier über- tung der digitalen Geräte an der Kirchheimer von vornherein klar gewesen: Um einen Schul- all in der dritten oder auch in der vierten Rei- Schule investiert die Gemeinde zudem noch anbau kommt die Gemeinde letztlich nicht he- he gebaut würde, könne sich möglicherweise einmal 1.500 Euro. rum. Die Erweiterung und die Sanierung der das Ortsbild zum negativen verändern, argu- Mit dem übrigen Geld sollen später weitere Ta- Schule sollen nun zeitlich weitgehend parallel mentierte Hoffmann. Und Seibold ergänzte, es blets für die insgesamt rund 480 Schülerinnen zueinander verlaufen und jeweils im Dezem- sei generell die Frage zu klären, ob es nur da- und Schüler angeschafft werden. Laut Bothner ber 2022 abgeschlossen sein. rum ginge, die bauliche Nachverdichtung zu verfügt die Schule bereits über 20 Endgeräte. forcieren, oder auch darum, die vorhandenen Das DigitalPakt Soforterstattungsprogramm Grünbereiche zu erhalten. Die Mitglieder des sieht vor, 20 Prozent der Schülerinnen und Kirchheim entsendet vier Gemeinderats bat der Bürgermeister darum, Schüler mit mobilen Endgeräten auszustatten. Ausschuss-Vertreter ihr „Bauchgefühl“ zum Ausdruck zu bringen. Die Digitalisierung des Schulunterrichts müs- Mit Beginn des Jahres 2021 soll der bisherige Man solle das Ganze zunächst einmal detail- se aber unabhängig von Corona fortgesetzt Kirchheimer Gutachterausschuss in einem lierter untersuchen, lautete der Tenor im Rat. werden, stellte Bürgermeister Uwe Seibold am gemeinsamen Gutachterausschuss aufgehen, Damit machte sich das Gremium letztlich die Ende zutreffend fest. dem Vertreterinnen und Vertreter der beiden abwartende Haltung der Verwaltung zu Eigen. Städte Besigheim, Bönnigheim sowie der Ge- Weil die Gemeinde im betreffenden Ortsteil meinden Erligheim, Freudental, Gemmrig- grundsätzlich die innerörtliche Bebauung Bauarbeiten für Schulanbau sollen im Oktober beginnen heim, , Kirchheim, Löchgau Mun- unterstützt, hat der Gemeinderat letzte Wo- delsheim und angehören. Diesem che auch den Bebauungsplan „Schiller-/Lis- Anfang Juni hat die Sanierung des bestehen- Vorhaben hatte der Kirchheimer Gemeinderat sen- und Uhlandstraße“ per Beschluss auf den Schulgebäudes begonnen – Teil eins des bereits im Februar zugestimmt. Für den ge- den Weg gebracht. Das rund 0,9 Hektar große insgesamt rund 13 Millionen Euro schweren meinsamen Gutachterausschuss soll dann ab Plangebiet soll die Grundstücke umfassen, die Schulprojekts. Weil die Fördergelder in Höhe Anfang 2021 die Stadt Besigheim als überneh- südlich von der Lissenstraße, westlich von der von immerhin rund 4,8 Millionen Euro noch mende Körperschaft tätig sein. Schillerstraße, nördlich von der Uhlandstraße im Jahr 2019 bewilligt wurden, kann nun der Am Donnerstag der vergangenen Woche be- und östlich von der Besigheimer Straße liegen. weit bedeutendere zweite Teilschritt – die nannte der Gemeinderat die Kirchheimer Die Aufstellung des Bebauungsplans steht so- Schulerweiterung durch einen Anbau – zeit- Vertreterinnen und Vertreter für den gemein- mit nicht nur, aber auch in Zusammenhang lich etwas vorgezogen werden. Anfang bis Mit- samen Gutachterausschuss in Besigheim. Ne- mit dem erwähnten strittigen Baugesuch. Und te Oktober solle die Baugenehmigung für den ben dem amtierenden Vorsitzenden des noch damit die Gemeinde über die künftige bau- Schulanbau vorliegen, teilte Bürgermeister bis zum Jahresende existierenden Kirchhei- liche Entwicklung im betreffenden Gebiet mit- Uwe Seibold nun am Donnerstag der vergan- mer Gutachterausschusses, Jürgen Bothner, bestimmen kann, stimmte der Gemeinderat genen Woche im Gemeinderat mit. Damit es werden die örtliche Architektin Gabriele Mül- schließlich auch der Empfehlung der Verwal- mit dem Schulanbau möglichst bald losgehen ler, die Ingenieurin Karen Bolkart und – als tung zu, den Planbereich mit einer Verände- kann, hatte die Verwaltung die außerordent- Repräsentant der örtlichen Bauern – Benjamin rungssperre zu belegen. liche Gemeinderatssitzung in den Sommerfe- Braun die Gemeinde Kirchheim im künftigen rien schon frühzeitig anberaumt und bekannt gemeinsamen Gutachterausschuss vertreten. Neue Schul-Tablets für den Fernunterricht gegeben. Gemäß einer Landesverordnung sollen sich Letzte Woche hatte der Gemeinderat über die künftig kleine Gutachterausschüsse mit den Die Gemeinde Kirchheim hat letztes Jahr aus Vergabe der ersten Bauaufträge für den Erwei- entsprechenden Organen anderer Kommu- dem Fördermitteltopf DigitalPakt für die me- terungsbau zu entscheiden. Das Gremium be- nen zusammentun, um effizienter arbeiten zu dientechnische Erneuerung der Schule auf auftragte die Firma Karl Köhler aus Besigheim können. In den kleinen Gutachterausschüssen dem Laiern vom Bund und dem Land einen zum Brutto-Angebotspreis von rund 2,08 Mil- werden nicht genügend Kauffälle behandelt, Betrag von 170.000 Euro erhalten. Für die lionen Euro mit den Erd- und Rohbauarbeiten. so dass belastbare Kennzahlen nach den Vor- Anschaffung neuer digitaler Medien in der „Damit liegen wir sechs Prozent über der Ko- gaben des Baugesetzbuchs kaum existieren. Schule liegt bereits ein Medienentwicklungs- stenberechnung“, erklärte Arne Fentzloff vom Zwischen den Städten und Gemeinden Be- plan vor, dem der Gemeinderat im Januar zu- zuständigen Büro Architektur 109 aus Stuttg- sigheim, Bönnigheim, Erligheim, Freuden- gestimmt hatte. Jetzt bekommt die Gemeinde art dazu im Rat. Der höhere Preis sei durch die tal, Gemmrigheim, Hessigheim, Kirchheim, noch einmal 37.425 Euro aus dem DigitalPakt vermutlich aufwändigeren Erd- und Entwässe- Löchgau, und Walheim gibt Soforterstattungsprogramm. Diese zusätz- rungsarbeiten zustande gekommen. Dafür sei es bereits seit Anfang 2015 eine gut funk- lichen Finanzmittel wollen der Bund und das wiederum der felsige Untergrund die Haupt- tionierende Kooperation bei der Kaufpreis- Land Baden-Württemberg nun in Zeiten der ursache, meinte Fentzloff. Bei der Vergabe der sammlung. Daher wollen die betreffenden Corona-Epidemie den Schulträger-Kommunen Erdungsanlage und den Blitzschutz bekam die Kommunen nun künftig auch in einem ge- bereitstellen, damit die Schülerinnen und Firma Steinshorn aus Niefern-Öschelbronn meinsamen Gutachterausschuss zusammen- Schüler technisch besser mit dem Fernun- den Zuschlag, die dafür im Gegenzug eine arbeiten.

NB 37-2020 13 Kirchheimer Bahnhof soll barrierefrei seren belehrt“, erklärte Seibold. Zudem wollte Lehrschwimmbad werden sich die Deutsche Bahn, wie bereits erwähnt, das Ganze nicht aus der Hand nehmen las- Aufgrund der Corona-Pandemie wird Für die Gemeindeverwaltung steht das Thema sen. Also wird nun die beauftragte Bahntoch- das Lehrschwimmbad voraussichtlich ab Barrierefreiheit im Ort längst ganz oben auf ter DB Engineering und Consulting – Region 14.9.2020 eingeschränkt geöffnet und der Prioritätenliste. Denn, bis Ende 2022 sol- Südwest aus Karlsruhe ab Oktober bis zum steht nur den Schulen für den Schwim- len gemäß einer gesetzlichen Vorgabe Bord- Jahresende eruieren, wie es gegenwärtig um munterricht und den Vereinen für den steine, die Zugänge zu öffentlichen Gebäuden die Barrierefreiheit am Kirchheimer Bahnhof Übungsbetrieb zur Verfügung. Die öffent- und Bushaltestellen barrierefrei gestaltet bestellt ist und was getan werden könnte, um liche Badezeit muss leider bis auf Weiteres werden. Bei ihren Bemühungen lässt sich die im Sinne der Behinderten Verbesserungen zu entfallen. Gemeinde von Alexander Lang aus Mühla- erreichen. Dabei soll auch geprüft werden, ob anstelle der vorhandenen Treppen an der Un- cker beraten, der selber an den Rollstuhl ge- Baukultur bunden ist. Lang weiß also, wovon er spricht terführung ein Aufzug oder eine Rampe die und steht der Verwaltung nun auch bei zwei geeignetere Lösungsvariante wäre. Wie Lang In der Alten Kelter und im Rathaus können Sie weiteren, noch ambitionierteren Vorhaben mit favorisiert auch die Gemeinde eine Rampen- sich die Wanderausstellung zum Staatspreis Rat und Tat zur Seite: Wenn einmal im Zuge lösung. Dies hatten Lang und Seibold schon Baukultur 2020 ansehen. der geplanten Neugestaltung des Bahnhofs- beim jüngsten Ortsrundgang zum Thema Dies ist während den Öffnungszeiten des Rat- vorplatzes der Busbahnhof fertig ist, soll auch Barrierefreiheit deutlich gemacht. Die Kosten hauses möglich von Montag bis Freitag von diese Einrichtung barrierefrei sein. Und dann für die Machbarkeitsstudie will die Gemein- 8.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag von 7.00 bis 18.00 ist da schließlich noch der Bahnhof mit seinen de übrigens möglichst in die Planungskosten Uhr; zusätzlich während des Wochenmarktes vielen Treppen, über die Eltern mit einem miteinbeziehen, sollte sie mit ihrem Vorhaben am Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr und am Kinderwagen sowie alte und behinderte Men- ins Bundesprogramm aufgenommen werden. Sonntag von 11.00 bis 14.00 Uhr. schen bislang nur mit großer Mühe zu den beiden Bahngleisen gelangen. Aus der Gemeindeverwaltung Auch die Deutsche Bahn hat mittlerweile die Brisanz des Themas erkannt und entspre- chende Initiativen für die Herstellung behin- dertengerechter Bahnhöfe gestartet. Bei der jüngsten Bahn-Aktion zur Barrierefreiheit ist Schuljahresbeginn an der Schule auf dem Jubilare der Kirchheimer Bahnhof allerdings „durch- Laiern gefallen“, wie es Bürgermeister Uwe Seibold Alles Gute zum 90. Geburtstag Ins Schuljahr 20/21 starten die Klassen 2 am Donnerstag der vergangenen Woche im bis 4 sowie die Klassen 6 bis 10 der Schule Gemeinderat formulierte. Statt der Zugstati- Am Mittwoch, 2. September feierte Frau Nelly auf dem Laiern, Kirchheim am Neckar, am onen in Kirchheim und Besigheim soll nun Schwegler ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Montag, 14. September 2020 zu folgenden der Walheimer Bahnhof barrierefreie Zu- und Anlass erhielt sie auch Besuch von Bürger- Zeiten: Übergänge erhalten. Der Gemeinde Kirchheim meister Uwe Seibold, der persönlich und im Klassen 2 8.30 bis 12.30 Uhr eröffnet sich indes jetzt eine neue Chance, Namen der Gemeindeverwaltung und des Klassen 3 8.00 bis 12.00 Uhr über die Seibold letzte Woche im Rat berichte- Gemeinderates herzlich gratulierte und einen Klassen 4 8.15 bis 12.15 Uhr te: Demnach will das Bundesministerium für Blumengruß überreichte sowie auch Glück- Klassen 6, 7 und 10 8.00 bis 12.00 Uhr Verkehr und digitale Infrastruktur Finanzmit- wünsche des Landrates und des Ministerprä- Klassen 8 und 9 8.15 bis 12.15 Uhr tel bereitstellen, um speziell kleinere Bahn- sidenten überbrachte. Die Klassen treffen sich an den bekannten höfe mit 1.000 bis zu 4.000 Reisenden pro Tag Punkten auf dem Schulgelände. Leider kön- behindertengerecht zu machen. nen wir aufgrund der Corona-Verordnungen Das Land hat die Gemeinde mit ihrem Vor- keinen Schuljahresanfangsgottesdienst feiern. haben schon für die Aufnahme in dieses Für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Programm angemeldet. Kirchheim hatte sich Fünftklässler beginnt das Schuljahr erst am dafür wiederum bereits im März äußerst in- Dienstag, 15. September 2020 um 10.30 teressiert gezeigt. Verspricht doch die Teil- Uhr mit einer kleinen Feier. Details können nahme am besagten Bundesprogramm eine die Schülerinnen und Schüler sowie deren Übernahme von 90 Prozent der Kosten für Erziehungsberechtige der Einladung entneh- die barrierefreie Umgestaltung des Bahnhofs. men, die sie von der Schule erhalten haben. Weil die Gemeinde für ihr Vorhaben gesicher- Die Schulaufnahmefeier für unsere neuen te Erkenntnisse zum sinnvollen behinder- Wir wünschen Frau Schwegler alles Gute, viel Erstklässlerinnen und Erstklässler findet tengerechten Aus- und Umbau des Bahnhofs Glück und vor allem Gesundheit im neuen Le- am Donnerstag, 17. September 2020, am benötigt und es außerdem die Teilnahme am bensjahr. Nachmittag (Kl. 1a – 13.30 Uhr, Kl. 1b – Programm des Bundes erforderlich macht, 14.30, Kl. 1c – 15.30 Uhr) in der Gemeinde- gibt die Gemeinde nun eine Machbarkeitsstu- halle in Kirchheim statt. die in Auftrag. Dafür erhielt sie letzte Woche Wir gratulieren herzlich Details rund um das Thema Einschulung kön- vom Gemeinderat per Beschluss grünes Licht. nen die Erziehungsberechtigen der Einladung Als ein Wermutstropfen erschien einigen zum Geburtstag entnehmen, die sie von der Schule erhalten Ratsmitgliedern lediglich, dass die Deutsche haben. Bahn darauf besteht, diese Untersuchung sel- 10. September Alle Informationen zum Schulbeginn im ber durchzuführen. Dies lässt sich das Unter- Maria Rosenberger, Austraße 3 Schuljahr 20/21 sind auch auf der Startseite nehmen mit einem Betrag von rund 36.000 90 Jahre unserer Schulhomepage unter www.schule- Euro bezahlen. 13. September auf-dem-laiern.de zu finden. Eigentlich wollte die Gemeinde eine entspre- Karoline Möck, Uhlandstraße 96 chende Expertise selber in die Wege leiten. 70 Jahre www.mitteilungsblatt-boennigheim.de Lang habe die Verwaltung indes „eines bes-

14 NB 37-2020 Homepage) ist zu beachten. Zum Schutz aller Vereine SchülerInnen und unseres Kollegiums, bitten Bücherei wir bei Erkältungssymptomen (z. Bsp. Fieber in der Storchenkelter ab 38 Grad, trockener Husten etc.) daheim zu bleiben. Vielen Dank im Voraus für das Ver- Akkordeon- und Harmonikaverein Die bücherfreie Zeit ist zu Ende ständnis und viel Spaß beim Musizieren! Kirchheim www.ahv-kirchheim.de Frisch erholt meldet sich das Büchereiteam Schuljahr 2020/21 Am 1. Oktober startet das neue Schulhalbjahr aus den Sommerferien zurück. Unsere regel- Sommerpause geht zu Ende mäßigen Angebote starten wieder. an unserer Musikschule. Einige Angebote sind sehr stark frequentiert, weswegen ein Die Sommerferien gehen nun langsam zu Nächste eBook-Sprechstunde: früher Unterrichtsantrag den Platz für das Ende und wir können wieder mit dem Proben- Freitag, 25. September 2020 um 19.00 Uhr. neue Schuljahr sichert. Weitere Informationen betrieb starten. Erzähltheater für Kinder ab 3 Jahren (mit zu unseren Fächern und Angeboten finden Sie auf unserer Homepage unter dem Artikel Hier die Starttermine für die einzelnen Begleitperson) Orchester Donnerstag, 24. September 2020 um 16.30 Uhr. „Vorhang auf!“. Wenn Sie darüber hinaus ein persönliches Be- 1. Orchester Ohren auf! Vorlesenachmittag für Kinder ab ratungsgespräch mit einem Fachlehrer möch- Montag, 14. 9. 2020 um 20.00 Uhr 5 Jahren ten, so wenden Sie sich bitte mit einer kurzen Neckar-Enz-Harmoniker Jeden Dienstag um 16.00 Uhr (außer in den Mail ([email protected]) an uns. Donnerstag, 17.9.2020 um 19.30 Uhr Schulferien). Start ist Dienstag, 6. Okt. 2020. Jugendorchester Kontakt Freitag, 18.9.2020 um 15.45 Uhr Alle Angebote sind nur mit Anmeldung mög- Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. lich. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. und Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauf- Die Zeiten des Einzelunterrichts bleiben vor- Ihre Daten werden für vier Wochen gespei- fen am Neckar; Telefon: 071 33/4894; Fax: erst unverändert und können in Absprache chert. Es gelten die Hygieneregeln für den Bü- 071 33/5664; Mail: info@lauffen-musikschu- mit den Ausbilderinnen zeitnah verändert chereibesuch. le.de; Internet: https://musikschule-lauffen.de werden. Hierzu noch folgender Hinweis: Die Bibliothek hat nun wieder wie gewohnt Sobald die neuen Stundenpläne bekannt sind, geöffnet: sollte Kontakt zu den Ausbilderinnen aufge- Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Kirchheimer nommen werden, um einen reibungsarmen Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr und Gemmrigheimer Start zu gewährleisten. Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr Kleidermarkt Es gilt weiterhin das Hygienekonzept des AHV. Freitag 18.00 – 20.00 Uhr für gemeinnützige zwecke Nachzulesen unter www.ahv-kirchheim.de Bitte denken Sie an die rechtzeitige Rückga- Kinderkleiderbasar Gemmrigheim – Auf ein gesundes Wiedersehen freut sich die be der Medien und an die Verlängerung der Vorstandschaft Gültigkeit Ihres Büchereiausweises. Ab sofort Kirchheim (Herbst/Winter) am Samstag, ist unsere Gebührenordnung wieder in Kraft. 26. September 2020 Die weiterhin gültigen Hygieneregeln finden Verkauf von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in 74376 Sie auf unserer Homepage www.kirchheim- Gemmrigheim, Festhalle, Alte Besigheimer neckar.de/buch. Straße 6. Aus gegebenen Anlass der Coronapandemie FV Kirchheim e.V. sehen wir bei diesem Markt von einem extra Schwangereneinlass und Kuchenverkauf ab. Sieg und Niederlage für die Zweckverband Der Markt findet unter Einhaltung der Hygie- aktiven Mannschaften Musikschule Lauffen a. N. nevorschriften statt. und Umgebung Vergangenen Sonntag stand für unsere beiden Angeboten wird gut erhaltene Kinderbeklei- aktiven Mannschaften das erste Pflichtspiel dung für Herbst-/Wintersaison nach Größen Schulstart der neuen Saison an. Unsere Erste war zu Gast sortiert, Umstandskleidung, Kinderfahrzeuge, beim TSV Großglattbach 2 und konnte dort Wir hoffen, alle Schülerinnen und Schüler Spielsachen und vieles mehr. Verkaufsnum- durch ein 0:3 die ersten 3 Punkte einfahren. haben sich in den letzten Wochen gut erho- mern sind über www.easybasar.de erhältlich. In einem einseitig geführten Spiel gingen un- len können. Am Montag, den 14. September Der Erlös wird gemeinnützig gespendet. Helfe- sere Jungs nach einem Schnittstellenball von startet auch bei uns wieder der Unterrichtsbe- rinnen und Helfer sind jederzeit willkommen Daniel Linder in der 10. Minute durch Max trieb. Alle Regeln von vor den Ferien gelten und können sich gerne über Kleidermarkt. Stöckle mit 0:1 in Führung. Ebenfalls Stöckle weiterhin. Unsere Hygieneverordnung (siehe [email protected] an uns wenden. war es, der nach einem Eckball in der 52. Mi- nute abschloss, den Abpraller konnte Marcel Mechler zum 0:2 einnetzen. In der 63. Minute wurde Mike Lehnhardt im Strafraum gefoult und unser Kapitän Lukas Langer verwandelte den Elfmeter sicher zum 0:3 Endstand. Zeit- Geschwindigkeitskontrollen gleich spielte unsere Zweite beim TSV Bön- Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Ludwigsburg nigheim 2 im Flex-Modus. In einem ausgegli- Am 24.8.2020 wurden in der Gemeinde folgende Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: chenen Spiel gingen die Gastgeber früh durch einen unglücklichen Klärungsversuch in Füh- Messpunkte Bahnhofstraße Schillerstraße Friedrichstraße rung. In der 2. Halbzeit nutzte der TSV seine 7.05 – 8.35 Uhr 9.00 – 10.15 Uhr 10.40 – 12.00 Uhr Chancen, was den Blau-Weißen leider nicht zul. Geschwindigkeit 30 km/h 30 km/h 30 km/h gelang. Somit stand am Spielende ein 4:0 auf Gemessene Fahrzeuge 96 107 59 der Anzeigetafel, was den Spielverlauf nicht Überschreitungen 4 3 3 zwingend wiederspiegelt. Trotz des Ergeb- Höchstgeschwindigkeit 44 km/h 41 km/h 46 km/h nisses sind wir stolz auf die Leistung unserer

NB 37-2020 15 2. Mannschaft, die mit einigen A-Jugendspie- trag würde sich der Geschichtsverein freuen. lern aufgestellt war. Wir bedanken uns für die Die Besichtigung der Ausstellung im Erdge- Unterstützung unserer Jungs und freuen uns, schoss zur „Schuhfertigung in Kirchheim“ so- Musikverein „Harmonie“ Euch am Sonntag zum Heimspieltag auf dem wie der im Aufbau befindlichen Ausstellungen Kirchheim Kirchheimer Kunstrasen zu begrüßen. zur Geschichte Kirchheims, dem Neckar und zum Handwerk in Kirchheim geben einen Ein- Ferienprogamm im Wildparadies Vorschau blick in die Arbeit des Geschichtsvereins. Um der gegenwärtigen Lage gerecht zu wer- Auch am diesjährigen Sommerferienpro- Sonntag 13.9.2020 den, bitten wir Sie, einen Mund- Nasenschutz gramm konnte der Musikverein Harmonie FVK II vs. TASV Hessigheim II zu tragen und den nötigen Abstand zu halten. Kirchheim einigen Kindern die Ferien versü- Anstoß: 13.00 Uhr ßen. Gemeinsam mit Sarah Macharski ging es FVK I vs. SV Riet II ins Wildparadies. Anstoß: 15.00 Uhr Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung bei beiden Mannschaften! Wir bitten alle Zuschauer, die aktuellen Hy- Jahrgänge gienevorschriften und Abstandsregelungen einzuhalten. Jahrgang 1934/35 Nach langer Corona-Pause wollen wir uns zu einem gemeinsamen Mittagessen am Diens- tag, 15. September 2020 um 12.00 Uhr im Re- Geschichtsverein staurant „Naviglio“, Schillerstraße 62, treffen. Kirchheim/N.e.V.

Ortsrundgang und Weinprobe am Sonntag Die Gruppe hatte, trotz etwas Regen, einen Kirchheim blickt auf eine weit über 1000-jäh- Landfrauenverein herrlichen Tag und konnte die Bewohner des rige Geschichte zurück. Menschen haben hier Kirchheim Parks hautnah erleben. Ein herzliches Danke- schon in frühgeschichtlicher Zeit gelebt. Und schön geht an Sarah für die Organisation und die Steinbrüche des Muschelkalk geben im- Wir wollen es wagen! Durchführung des Ausflugs! mer wieder Fossilien aus der Urzeit frei. Zwei Inzwischen sind ja unter Einhaltung der je- Schwerpunkte prägten die Geschichte Kirch- weils gültigen Hygieneregeln kleinere Veran- heims. staltungen wieder möglich und nachdem seit Um die Wende des Mittelalters und der Neu- Mitte März dieses Jahres alle unsere Vorträge Turnverein zeit war der Weinbau im „Freien Reichsdorf“ und Ausflüge ausgefallen sind, wollen wir die Kirchheim e.V. Kirchheim so bedeutend, das es fünf Keltern Chance auf eine erste gemeinsame Veranstal- bedurfte, um einen guten Jahrgang zu verar- tung in kleinem Rahmen nutzen. Training nach den Sommerferien beiten. Und um 1870 fing in Kirchheim, wie in Am Mittwoch, 16.9.2020 wird Frau Karin Pirmasens oder Kornwestheim, die industriel- Trainingsstätte: Sporthalle Pfisterer, Diplom-Ingenieurin für Beklei- le Schuhfertigung an. Über 20 Schuhfabriken dungstechnik, Interessantes, Bekanntes und Montags jeder Größe prägten den Ort für fast 100 Jahre Unbekanntes zum Thema „Am Anfang war Eltern-Kind-Turnen Gruppe 1 mit. das Feigenblatt“ – Mode im Wandel der Zeit, (2 – 3 Jahre, mit Begleitung): 16.00 – 16.45 Uhr vortragen. Es wird sicher eine vergnügliche Purzel-Elki (1 – 2 Jahre, mit Begleitung): Zeitreise werden. 16.00 – 16.45 Uhr Turn-Kids (1./2. Klasse): 17.00 – 17.45 Uhr Kitu-Jungs (ab Klasse 3): 18.00 – 18.45 Uhr Geräteturnen Mädels (3. – 5. Klasse): 18.00 – 18.45 Uhr Fit & Fun (ab 13 Jahre): 19.00 – 20.00Uhr Geräteturnen Mädels (6. – 8. Klasse): 19.00 – 20.00 Uhr Badminton: 20.15 – 21.45 Uhr Volleyball (Freizeit): 20.15 – 21.45 Uhr Mittwochs Wengertschütz Wilhelm Stengel im Jahr 1938 Volleyball (Anfänger): 18.00 – 18.45 Uhr Nach langer Abstinenz hält es der Vorstand Volleyball (Fortgeschrittene): Am Sonntag, den 13. September 2020 bie- jetzt für vertretbar, denen, die es möchten, 19.00 – 20.00 Uhr tet der Geschichtsverein erneut eine Führung dieses Schmankerl anzubieten. durch den mittelalterlichen Ortskern an. Sie Der Vortrag beginnt am 16.9.2020 um 19.30 Freitags beginn um 14.00 Uhr und dauert ca. 1 Stun- Uhr und findet in unserem Vereinszimmer Bambini Turnen Gruppe 1 + 2 (ab 3 Jahre): de. Im Anschluss geht es in den Keller der im Raum 9 im Kultur- und Vereinszentrum „Alte 15.00 – 15.45 Uhr Jahr 1477 vom Herzog von Württemberg, Graf Schule“ statt. Eltern-Kind-Turnen Gruppe 2 Eberhard im Bart, erbauten Kelter. Die Aus- Wir bitten um Anmeldung per Email unter (2 – 3 Jahre, mit Begleitung): stellung „Weinbau in Kirchheim“ zeigt anhand [email protected] oder per Telefon unter 16.00 – 16.45 Uhr zahlreicher Exponate den Weg des Weines 071 43/9665316 (AB). Turnminis (ab 5 Jahre): vom „Wengert“ bis in die Flasche und eine Bei Fragen wenden Sie sich an unsere 1. Vor- 16.00 – 16.45 Uhr kleine Weinprobe vor Ort rundet den Nach- sitzende Anne Höink unter obiger Telefon- Kitu Mädels (3./4. Klasse): mittag ab. Über einen kleinen Unkostenbei- nummer. 17.00 – 17.45 Uhr

16 NB 37-2020 Turnen Mädels (ab Klasse 8): ABNAHMETERMINE 2020 Jeden Samstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr 17.00 – 17.45 Uhr Leichtathletik findet der Wochenmarkt in der „Alten Kelter“, Miniteeny (5. – 7. Klasse): Jeden Freitag, 18.30 Uhr, Kleinspielfeld hinter der ev. Kirche, statt. 18.00 – 18.45 Uhr Bei starkem Regen findet keine Leichtathletik- Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Volleyball (Freizeit): abnahme statt. Obsthalle, Telefon 916 14. 19.00 – 20.15 Uhr Ausdauerlauf www.obsthalle-kirchheim.de Jedermannturnen: Freitag, 11.9., 18.30 Uhr 20.15 – 21.45 Uhr Stadion in Gemmrigheim Kirchen Freitag, 18.9., 18.30 Uhr Trainingsstätte: Gemeindehalle Stadion in Gemmrigheim Montags Walking Evangelische Sonntag, 27.9., 10.00 Uhr Kirchengemeinde Geräteturnen Mädels (ab Klasse 9): Kirchheim 17.30 – 18.45 Uhr TreffpunktAlteTurnhalle(beiAntjeanmelden) Schwimmen Aerobic & More: 19.00 – 19.45 Uhr Kirchliche Nachrichten Frauengymnastik: 20.00 – 21.00 Uhr Jeden Samstag, 19.30 bis 20.30 Uhr im Frei- bad in Besigheim (maximal 18 Teilnehmer) Öffungszeiten Gemeindebüro Dienstags Interessenten müssen sich im Vorfeld im Pfarramt: Geräteturnen Jungs: 18.00 –19.45 Uhr samstags bis 18.00 Uhr bei ursula.thiele@ Dienstag – Freitag, 10.00 – 12.00 Uhr Mittwochs datevnet.de, Tel. 071 43/60022, anmelden Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr Geräteturnen (Erwachsene): 18.00 – 19.45 Uhr (vom 22. August bis 5. September Anmeldung Tel. 071 43/8911 66; Fax 071 43/8911 67 Body Fit: 20.00 – 21.30 Uhr bei Stefan Hirschle, stefan.hirschle@spvgg-be- Mail: [email protected] sigheim.de oder Tel. 0177 -2705589). Bei der Internet: www.kirche-kirchheim-n.de Trainingsstätte: Gymnastikraum Anmeldung vor Ort „Turnverein Kirchheim” Öffnungszeiten Kirchenpflege: mit angeben, damit die Daten an uns übermit- Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Dienstags telt werden. Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Hip Hop Queenz: 19.30 – 21.00 Uhr Turnen Mail: [email protected] Mittwochs Nach Absprache mit Brigitte Lück oder Heike Telefon 071 43/8998489 Step-Aerobic (Anfänger): und Stefan Leopold Rad fahren Wochenspruch: 18.15 – 19.15 Uhr Lobe den HERRN, meine Seele, Step-Aerobic (Fortgeschrittene): Sonntag 27.9., 8.15 Uhr, Treffpunkt: Radweg Sportgaststätte Kirchheim und vergiss nicht, 19.30 –21.00 Uhr was er dir Gutes getan hat. Outdoor Auf Grund der aktuellen Lage bitten wir um Psalm 103,2 Walking, Nordic Walking: Voranmeldung zum jeweiligen Abnahme- Montag und Dienstag, 18.00 Uhr termin (gilt auch für die Leichtathletik- Sonntag, 13.9.2020 – 14. Sonntag nach Trinitatis Parkplatz Hohensteiner Straße termine). Wir haben ein Hygienekonzept er- 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Kubitscheck Outdoor Mix: stellt, das von allen Teilnehmern und Prüfern Opfer für die Weltmission, Projekt Mittwoch, 18.00 Uhr einzuhalten ist. Wir bitten beim Eintreffen der Gnadauer-Brasilien-Mission Treffpunkt Gemeindehalle am Sportplatz im Wartebereich zu warten, bis Gottesdienst am Sonntag, 13. September man vom Prüfer abgeholt wird. 2020 – 14. Sonntag nach Trinitatis Trainingsstätte: Alte Turnhalle Sofern es coronabedingt zu Änderungen Am kommenden Sonntag gestalten Pfarrer Dienstags kommt, werden wir die Informationen im Kubitscheck und Organist Christian Abelein Hip Hop Minnies Princessess (6 bis 8 Jahre): Nachrichtenblatt bzw. auf unserer Home- den Gottesdienst. 16.30 – 17.15 Uhr page einstellen. Feiert mit in der Kirche um 10.00 Uhr oder zu Hip Hop Minnies Queenz: Kontaktdaten bei Rückfragen/Anmeldung: Hause am Bildschirm: 17.30 – 18.15 Uhr Heike Leopold, Tel. 071 43/469522 (https://bit.ly/Mauritiuskirche-Livestream) Hip Hop Princessess: [email protected] oder (www.kirche-kirchheim-n.de). 18.30 - 19.30 Uhr Brigitte Lück, Tel. 071 43/93841 [email protected] Montag, 14.9.2020 19.30 Uhr Hauskreis Schabel im CWH Weitere Informationen zum Hygiene- und We- gekonzept für die einzelnen Sportstätten und Mittwoch, 16.9.2020 Teilnahmebedingungen findet ihr auf unsere Kirchheimer 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im CWH Wochen-Markt Homepage unter www.tv-kirchheim-n.de. Ein Projekt Donnerstag, 17.9.2020 Bei Fragen könnt Ihr Euch an Friedhold Lück der Lokalen Agenda 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung ([email protected]) wenden. im CWH Kirchheimer Wochenmarkt – Ein Projekt Sportabzeichen 2020 der lokalen Agenda Frische und regionale Produkte erhalten Sie Das Sportabzeichen beinhaltet die Sportarten Katholische Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und auf dem Wochenmarkt des Kirchheimer Obst- Kirchengemeinde Turnen. Diese werden in den vier verschie- bauvereins. Kirchheim denen Disziplingruppen Ausdauer – Kraft Apfel der Woche: Gottesdienste und Veranstaltungen – Schnelligkeit – Koordination gefordert. Neue Ernte: Elstar Für den Erwerb muss aus jeder der vier Diszi- So können Sie uns erreichen: Rezept der Woche: plingruppen mindestens eine Bronze-Leistung Pfarrbüro Bönnigheim: Kürbissuppe mit Speckklösschen und zusätzlich ein Nachweis der Schwimmfer- Seestraße 17, Bönnigheim tigkeit erbracht werden. Die Teilnahme ist ab Diese Woche: Teresa Langella, Pfarrsekretärin sechs Jahren möglich. Speisekürbis Hokkaido Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 8.30 –12.30 Uhr

NB 37-2020 17 Montags geschlossen abende oder im Blick auf die kleinen Haus- Telefon 210 38, Fax 26312 tür-Besuche in der Corona-Krise. Danke Email: [email protected] dafür. Homepage unserer Seelsorgeeinheit: Die Gemeindemitglieder begleiten die Erst- Sonstiges www.semnem.de kommunionkinder mit ihrem Gebet; leider Pfarrbüro Besigheim: müssen wir die Gemeinde bitten, an den Erst- Schwalbenhälde 9, Besigheim kommuniongottesdiensten nicht teilzuneh- Öffnungszeiten: men, damit die Anzahl der Kirchenplätzen Di. 8.00 –12.00 Uhr und von 14.00 –18.00 Uhr, für die Erstkommunionfamilien vorgehalten Schwäbischer Albverein Do. 8.00 –12.00 Uhr, Fr. 8.00 –12.00 Uhr werden kann. Ortsgruppe Gemmrigheim Montags und mittwochs geschlossen Ihre Magdalena Mäteling, Telefon 8012 58, Fax 8012 59 pastorale Mitarbeiterin Gemmrigheimer Wandertag auf dem Email: [email protected] Rundwanderweg des Schwäbischen Pfarrer Hans R. Drescher, Leitender Pfarrer Anmeldung zu den Gottesdiensten Albvereins Schwalbenhälde 9, Besigheim Näheres dazu und weitere Kirchliche Mittei- Email: [email protected] lungen entnehmen Sie bitte unter Bönnigheim. Wegen der Corona-Virus Pandemie mussten Pfarrer Ephrem Khonde alle im Zeitraum April bis August geplanten Seestr. 17, Bönnigheim, Telefon 407930 Wanderungen des Schwäbischen Albvereins abgesagt werden. Daher organisiert die Orts- Email: [email protected] Zeugen Jehovas Magdalena Mäteling, Pastorale Mitarbeiterin Versammlung Gemmrigheim gruppe nun einen zusätzlichen Wandertag Sachsenheimer Steige 2, Besigheim Ernst-Zehender-Weg 3 am Sonntag, den 27. September 2020 auf dem Telefon 966459, Fax 404268 (bei der Neckar-Schleuse) Gemmrigheimer Rundwanderweg. Gewandert wird in zwei Gruppen mit jeweils Email: [email protected] Derzeit leider immer noch keine Zusammen- maximal 20 Personen. künfte im Königreichssaal. Samstag, 12.9.2020 Zu beachten ist dabei, dass sich die beiden 18.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 12.9.2020 Gruppen nicht vermischen dürfen, weder bei Marienkirche Kirchheim Programm nicht im Königreichssaal, sondern der Wanderung noch bei der Einkehr. Sonntag, 13.9.2020 – 24. Sonntag im Jahres- nur über die App. Zoom (Videokonferenz) Treffpunkt für beide Gruppen ist der Park- kreis, Patrozinium Heilig Kreuz Kirche – Kollek- 18.00 Uhr Aktueller biblischer Vortrag aus platz bei der Wasenhalle, Uhrzeit: 13.30 te zum Welttag der Kommunikationsmittel der Europäischen Zentrale von Je- Uhr. Der Parkplatz ist Anfangs- und Endpunkt 10.00 Uhr Eucharistiefeier hovas Zeugen in Selters/Taunus der beiden Rundwanderungen. Eine abschlie- Marienkirche Kirchheim 18.50 Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium: ßende Einkehr ist im Restaurant Wasenhalle Samstag, 19.9.2020 „Sei überzeugt, dass du die Wahr- geplant. heit hast“ 18.00 Uhr Eucharistiefeier Gruppe 1 wandert mit dem Wanderführer 2. Timotheus 3:14 Marienkirche Kirchheim Kurt Ott auf einem ca. 8 km langen westlichen Erstkommunionfeiern im Oktober 2020 Mittwoch, 16.9.2020 Abschnitt (Neckarschleife, Schloss Lieben- In diesem Jahr feiern wir die Erstkommunion Programm nicht im Königreichssaal, sondern stein und über den Liebensteiner Weg zurück – aufgrund der Corona-Geschehnisse- erst im nur über die App. Zoom (Videokonferenz) zur Neckarlust). 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: 2. Mose Oktober; und zwar am 3.,10., 17., und 24. Ok- Gruppe 2 wandert mit dem Wanderführer Wolf 25 und 26 tober jeweils um 10 Uhr und um 14.30 Uhr in Rahn auf dem ca. 13 km langen östlichen Ab- * Der wichtigste Gegenstand der der Marienkirche in Kirchheim. Unser Bischof schnitt (Variante Neckarlust, oberer Bergweg Stiftshütte Dr. Gebhard Fürst hatte im Frühjahr angeord- zu den Hessigheimer Felsengärten zurück Uns im Dienst verbessern: „Wie net, dass die Erstkommunionen erst nach den über Buch-/Bonholzwald, dem Liebensteiner sehr interessiert sich Gott für je- Sommerferien sein sollten. Weg, zur Neckarlust). den Einzelnen?“ Die Kinder feiern ihr Fest in sehr kleinen Ein Mund- und Nasenschutz ist mitzuführen. Unser Leben als Christ: „Ergeb- Gruppen, damit sie neben ihren Eltern und Eine Anmeldung mit den Kontaktdaten Vor- nisse unserer organisierten Tätig- Geschwistern wenigstens noch ein paar weni- und Zuname, Telefonnummer und Adresse ist keit“ ge Gäste an ihrer Seite haben. unbedingt erforderlich. Mir ist es ein großes Anliegen, dass die Kin- Versammlungsbibelstudium: „Die- der mit ihren Familien diesen Tag in ganz ser Mann war wirklich Gottes Wanderer der Gruppe 1 melden sich beim besonderer Erinnerung behalten und bei aller Sohn“ Wanderführer Kurt Ott, Tel. 0151 -15 3412 25 Einschränkung (Stand heute darf es keinen Trotz staatlicher Lockerungen zum Versamm- oder Email: [email protected] Gemeindesang geben) einen festlichen Gottes- lungsverbot finden unsere Gottesdienstes wei- an. dienst miteinander feiern können. terhin per aktiver Videokonferenz statt, um Wanderer der Gruppe 2 melden sich beim Ich möchte den Kindern danken für ihre sich selbst und andere so gut wie möglich vor Wanderführer Wolf Rahn, Tel. 071 43/8411 43 Geduld im Warten auf das Fest; den Eltern einer Virusinfektion zu schützen. oder Email w.rahn@albverein-gemmrigheim. danke ich für das Verständnis in all den de an. Unannehmlichkeiten und Unwägbarkeiten, die ja immer noch nicht ausgestanden sind. Infoportal jw.org Aktuell: Es gab viele Begegnungen mit Ihnen, den „Wenn Kinder mit beunruhigenden Nach- Eltern – sei es im Blick auf die Eltern- richten konfontiert werden“.

Gute Bildqualität im Nachrichtenblatt: Für qualitativ gute Bilder benötigen wir mindestens 300 dpi Auflösung!

18 NB 37-2020 Gemeinde

www.erligheim. Erligheim de

Im Naturpark Stromberg-

Amtliche Bekanntmachungen Aus der Gemeindeverwaltung Vereine Gemeinderatssitzung Vandalismus im Aichert Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Donnerstag, 17. September 2020, findet CVJM Erligheim um 19.00 Uhr in der August-Holder-Halle www.cvjm-erligheim.de die nächste Sitzung des Gemeinderats statt. Gruppen und Angebote Sie sind zur Sitzung eingeladen. Bitte mög- nach der Sommerpause lichst einen Mund- und Nasenschutz tragen. Welche Gruppen und Angebote wir nach der TAGESORDNUNG Sommerpause anbieten, ist derzeit noch un- I. Öffentlich klar. Nächste Woche treffen sich alle, die an einer Mitarbeit in einer Gruppe oder bei Akti- 1. Bürgerfragestunde Auf den Mülleimer und die Sitzbank wurde onen interessiert sind. Alle weiteren Informa- 2. Sanierungsgebiet „Ortskern III“ – mutwillig eingetreten. tionen gibt es dann möglichst bald auf unserer Sachstandsbericht der STEG und Auf- Hinweise bitte an die Gemeindeverwaltung: Homepage. stockungsantrag Telefon 8840-14. 3. Beleuchtung Ratssaal – Vorstellung Lichtberechnung und Vorschlag des Renaturierung Ensbach Nächste Altpapiersammlung Fachingenieurs am 24. Oktober 2020 4. Beratung und Verabschiedung der Haus- Vergangene Woche haben die Arbeiten zu der In der letzten Zeit waren in der Zeitung viele haltssatzung 2020 mit dem Haushalts- Renaturierung des Ensbachs als Ausgleichs- Berichte über Altpapiersammlungen. Was ist plan und der mittelfristigen Finanzpla- maßnahme begonnen. Der Bachlauf wird zwi- mit den Erligheimer Sammlungen? Nachdem nung mit Investitionsprogramm 2019 schen der Bönnigheimer Straße und Hofener wir seit 1995 Altpapier sammeln, wird die – 2023 Straße renaturiert. Die Arbeiten werden ca. kommende Sammlung voraussichtlich vorerst 5. Digitalfunkausstattung der Freiwilligen 4 Wochen andauern. die letzte Altpapiersammlung sein. Aufgrund Feuerwehr Erligheim der aktuellen Marktsituation lohnt sich eine 6. Baugesuche Selbstvermarktung derzeit nicht, von der AVL 6.1 Abbruch Scheune, Schweinestall und wurden die bestehenden Verträge zum Jahres- Schuppen, Flurstraße 13, Flst. 1714/3 ende gekündigt. 6.2 Abbruch Scheune, Schweinestall und Bitte sammeln Sie bis zur nächsten Sammlung Schuppen, Flurstraße 11, Flst. 1714/4 am 24. Oktober weiterhin für uns – bitte nur 6.3 Abbruch bestehendes Doppelhaus und Zeitungen, Zeitschriften und Prospekte (ohne Neubau Zweifamilienwohnhaus mit Folien). Alles andere (auch Büropapier, Schul- Garagen im EG, Hauptstraße 19+21, hefte, ...) werfen Sie bitte in Ihre grüne Tonne. Flst. 45,45/1, 45/2, 44/6 Auch wenn Sie bisher noch nicht sammeln: 7. Barrierefreie Bushaltestellen – Beauftra- Nehmen Sie einfach einen Karton und werfen gung der Rauschmaier Ingenieure GmbH Sie Zeitungen, Zeitschriften und Prospekte 8. Änderung Gesellschaftervertrag der lose hinein. Diesen Karton stellen Sie am Sam- Neckar Netze Bündelgesellschaft A meltag einfach an den Straßenrand. GmbH + Co.KG Da wir mit den Sammlungen unsere eigene 9. Gemeinsamer Gutachterausschuss CVJM-Kinder- und Jugendarbeit finanzieren, 9.1 Aufhebung der Gebührensatzung Gut- darüber hinaus aber auch andere Projekte achterausschuss finanziell unterstützt haben, freuen wir uns, 9.2 Vorschlagsliste Gutachter für den Ge- wenn wir nochmals eine große Menge Papier meinsamen Gutachterausschuss bei der einsammeln können. Vielen Dank. Stadt Besigheim Kontakt: Martin Jesser (Tel. 257 84). 10. Verschiedenes 11. Bekanntgaben, Fragen, Anregungen

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sit- FreiwilligeFeuerwehr zung statt. Erligheim www.feuerwehr-erligheim.de Für interessierte Einwohner liegen die Sit- zungsunterlagen in Zimmer 7 zur Einsicht Übung aus. Bitte nehmen Sie zuvor Kontakt unter der Rufnummer 8840-11 auf. Am Mittwoch, den 16.9.2020 tritt die 3. Grup- pe um 20.00 Uhr zu einer Übung am Feuer- Mit freundlichen Grüßen wehrhaus an. Bitte beachtet die Gruppenein- gez. Rainer Schäuffele, Bürgermeister teilung gemäß Rundschreiben vom 30.5.2020.

NB 37-2020 19 Jedermannturnen Eltern-Kind-Turnen „Turnzwerge“ (18 Monate – 4 Jahre) Gesangverein Neue Übungszeiten Frauen und Männer- Mittwochs 15.15 – 16.15 Uhr in der Halle „Liederkranz“ gruppen ab 14.9.2020 Erligheim nur in Begleitung eines erwachsenen Turn- Achtung, die Turnzeiten mussten angepasst partners Herzliche Glückwünsche werden, damit die Lüftpause zwischen den Interessenten bitte bei Alexandra Stock mel- zum 80. Geburtstag Gruppen eingehalten werden kann. den, Tel. 899033 Damit der Trainingsbetrieb reibungslos funk- Vorschule Turn-Minis (ab 3 Jahre bis 4,5 Jahre): Am Montag, den 24.8.2020, feierte unser pas- tioniert, sind einige Corona-Regeln zu beach- sives Mitglied, Frau Christa Nill, ihren achtzig- Freitags 14.15 – 15.15 Uhr in der Halle ten: Vorschule Turn-Maxis (ab 4,5 Jahre und die, die sten Geburtstag. Frau Nill hat nach dem Tod Die Teilnahme ist nur für gesunde und sym- ihres Mannes Reinhold, der über dreißig jahre noch nicht eingeschult werden): ptomfreie Teilnehmer erlaubt. Freitags 15.30 – 16.30 Uhr in der Halle passives Mitglied im Verein war, beschlossen, Am Besten kommen die Teilnehmer schon um- die Mitgliedschaft weiterzuführen und ist dem 1. + 2. Klasse Grundkurs Sport: gezogen zur Turnstunde. Dienstags 15.15 – 16.30 Uhr in der Halle Verein stets treu geblieben. Wir durften Sie in Am Eingang sind die Hände zu desinfizieren. der Vergangenheit an vielen Festen und Ver- 3. – 6. Klasse Gerätturnen weiblich: Die ausführlichen Regelungen können auf der Dienstags 16.45 – 18.00 Uhr in der Halle anstaltungen des Vereins begrüßen und hof- Homepage nachgelesen werden. fen, dass es in der Zeit nach Covid auch wieder 3. – 5. Klasse Kinderturnen männlich: so sein wird. Die Glückwünsche des ganzen Vitalgymnastik für Frauen und Männer Mittwochs 18.00 – 19.00 Uhr in der Halle Vereins und einen Blumenstrauß überbrachte Dienstags 19.45 – 21.00 Uhr in der Halle ab 7. Klasse Gerätturnen weiblich: ihr, in Vertretung von Vorstand Herbert Ma- Fitnessgymnastik Dienstags 18.15 – 19.30 Uhr in der Halle yer, ihr ehemaliger Nachbar und Kassier des Dienstags 20.00 – 21.00 Uhr im Gymnastik- 6. – 8. Klasse Jugendturnen männlich: Liederkranzes, Joachim Obert. raum Mittwochs 19.15 – 20.10 Uhr in der Halle Wir wünschen Frau Nill auch auf diesem Männerturnen Gerätturnen wettkampforientiert Gruppen Wege nochmals alles erdenklich Gute, vor Mittwochs 20.25 – 22.00 Uhr in der Halle männlich/weiblich: allem aber Gesundheit und Zufriedenheit. Jazzdance 40plus Die Teilnehmer werden von den Trainern di- Mittwochs 19.30 – 21.00 Uhr im Gymnastik- rekt informiert. raum Kirchliche Nachrichten Sport- und Kulturverein Morgen letzte Möglichkeit zum Einstieg ins Erligheim Sportabzeichen www.skv-erligheim.de Evangelische Am morgigen Freitag können Leistungen für Kirchengemeinde das Deutsche Sportabzeichen erbracht wer- Erligheim Fußball den. Treffpunkt ist 19.00 Uhr auf dem Sport- www.erligheim-evangelisch.de Knappe Niederlage zum Saisonstart platz in Erligheim. Es werden vorrangig die In einem ruppigen Spiel, dass durch viele längeren Laufstrecken absolviert, die in Erlig- Kirchliche Nachrichten KW 37/38 Nickligkeiten geprägt war, muss sich der heim nicht möglich sind, also 100 m, 800 m Öffnungszeiten Gemeindebüro: SKV am Ende dem A-Liga-Absteiger SpVgg und 3000 m, weswegen wir morgen kurz nach Das Gemeindebüro ist montags von 9.00 Uhr Besigheim II mit 1:2 geschlagen geben. Die Beginn nach Bönnigheim fahren werden. Um bis 11.30 Uhr und donnerstags von 14.30 Uhr Anfangsviertelstunde gehörte den Gästen, 20.00 Uhr endet die Veranstaltung. Man kann bis 17.30 Uhr geöffnet. Telefon: 071 43/22554, die folgerichtig nach einem zu kurz geklärten morgen noch mit dem Sportabzeichen für die- eMail: [email protected] Abwehrversuch der SKV-Hintermannschaft in ses Jahr beginnen. Weitere Termine folgen Führung gingen. Mit zunehmender Spieldau- nach Absprache mit denen, die das Sportab- Wochenspruch: er kamen die Erligheimer immer besser ins zeichen bereits begonnen haben. Lobe den HERRN, meine Seele, Spiel und glichen vor der Pause durch Kapitän und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Harald Popowicz aus. Gleich nach Wiederan- Kinder- und Jugendturnen pfiff bekamen diete Gäs , zur Verwunderung Psalm 103,2 aller Zuschauer, einen Elfmeter zugesprochen, Neue Trainingszeiten 14. Sonntag nach Trinitatis, 13.9.2020 welcher die erneute Führung brachte. Der Neue Zeiten der Turnstunden ab kommen- 10.00 Uhr Gottesdienst auf dem Schulhof der SKV setzte gegen Ende nochmals alle Hebel der Woche (16.9.2020): Grundschule mit Pfarrerin Döbler in Bewegung, scheiterte aber immer wieder Einige Turnzeiten mussten angepasst werden, Taufe von Lina Adelhelm knapp. Zudem verschoss Jascha Haiber zehn damit die Lüftpause zwischen den Gruppen Predigttext: Lukas 19,1-10 Minuten vor Schluss einen Foulelfmeter. eingehalten werden kann. Predigtthema: Heimkommen in Gute Besserung geht an der Stelle an Patrick Achtung, die Dienstagsgruppen starten eine die Familie Gottes Weber, der sich bei einem Zweikampf mit sei- Woche später ab dem 22.9.2020. Musik: E-Piano und Gesang nem Besigheimer Gegenspieler eine Gehirner- Damit der Trainingsbetrieb reibungslos funk- Opfer: Dietrich-Bonhoeffer-Ge- schütterung zuzog! tioniert, sind einige Corona-Regeln zu beach- ten: meindehaus Die nächsten Spiele Die Teilnahme ist nur für gesunde und sym- Die Hauskreise finden derzeit nach Abspra- ptomfreie Teilnehmer erlaubt. che statt. Sonntag, 13.9.2020, 13.00 Uhr Am Besten kommen die Teilnehmer schon um- Alle weiteren Informationen für die Zeit Kreisliga B gezogen zur Turnstunde. nach den Sommerferien finden Sie mög- SV Hellas Bietigheim – SKV Erligheim Am Eingang sind die Hände zu desinfizieren. lichst bald auf unserer Homepage: www. Sonntag, 20.9.2020, 15.00 Uhr Da nur maximal 20 Personen in der Halle sein erligheim-evangelisch.de. Kreisliga B dürfen, kann es sein, dass der Übungsleiter SKV Erligheim – FV Löchgau III einzelnen Kindern und Jugendlichen die Teil- nahme verwehren muss. [email protected] Anzeigen-Tel. 071 41 /79 11-024 www.mitteilungsblatt-boennigheim.de Die ausführlichen Regelungen können auf der Homepage nachgelesen werden. Anzeigen-Fax 071 41 /79 11-029

20 NB 37-2020 Sonntag, 13.9.2020 Ein Wort zum Nachdenken Freie Christengemeinde 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen – „Im und der Ermutigung: Erligheim Säuloch“! (bei schönem Wetter. Denn ich kenne ja die Gedanken, Hauptstrasse 7 www.fcg-erligheim.de Warm anziehen! Auch in den Ge- die ich über euch denke, meinderäumen, da wir aus „Co- spricht der HERR, Gedanken des Friedens Gottesdienste und Veranstaltungen ronagründen“ für gute Belüftung und nicht zum Unheil, Lieber Leser, sorgen.) um euch Zukunft und Hoffnung zu gewähren. Jer. 29,11 unsere Sonntags-Gottesdienste wollen wir Wegen der Hygienevorschriften muss jeder auch weiterhin möglichst noch lange im Grü- eine eigene Sitzmöglichkeit mitbringen. Bei nen feiern, da wir aufgrund der Abstandsrege- „schlechtem” Wetter im Gemeindehaus. Wer lungen im Gemeindehaus pro Veranstaltung sich früh anmeldet, sichert sich einen freien nur Platz für maximal 25 Personen haben. Platz! Katholische Aber dennoch ist eine Anmeldung unter der Kirchengemeinde Bönnigheim Telefonnummer 071 43/921 69 unbedingt Dienstag, 15.9.2020 erforderlich! Bei schlechtem Wetter müssen 19.30 Uhr Bibelstunde und Gebet (Im Gottesdienste und Veranstaltungen wir natürlich in unser Gemeindehaus – Haupt- Gemeindehaus) straße 7 – ausweichen. Auch deshalb ist die Kirchliche Mitteilungen entnehmen Sie bitte Anmeldung nötig. unter Bönnigheim und Kirchheim BekanntmachunGemeinsamegen

Bönnigheim • Kirchheim/Neckar • Erligheim

Alten Bädle recht herzlich eingeladen. Der Einschulungstag für die Erstklässler ist am Samstag, 19. September 2020. Schulverband Erligheim-Hofen Die Einschulungsfeier für die Klasse 1 a findet Ludwigsburger Energieagentur e.V. um 9.00 Uhr statt, die Einschulungsfeier für Freiwillig Soziales Jahr an der die Klasse 1 b um 10.30 Uhr, jeweils auf dem L-Bank stockt KfW-Förderung für die Grundschule Erligheim-Hofen Schulhof der Grundschule Erligheim-Hofen, energetische Gebäudesanierung auf bei schlechtem Wetter in der August-Holder- Letzte Woche verabschiedete Herr Bürgermei- Halle. Tilgungszuschuss für effiziente Gebäude- ster Schäuffele als Schulverbandsvorsitzender standards steigt auf bis zu 42,5 Prozent Frau Cara Schächtel (Bild rechts) und bedank- Die finanzielle Förderung der energetischen te sich mit einem „Erligheim-Buch“ bei ihr für Gebäudesanierung ist seit diesem Jahr so gut ihr Engagement im Schuljahr 2019/20. wie noch nie. Erst zu Jahresbeginn ist der Gleichzeitig begrüßte er die neue FSJ-lerin Tilgungszuschuss für die bundesweiten KfW- für das Schuljahr 2020/21, Frau Anna Schray Effizienzhauskredite auf bis zu 40 Prozent (Bild links) und wünschte ihr viel Freude an Mittelpunkt gestiegen. Jetzt legt die L-Bank für private der Schule. Hauseigentümerinnen und -eigentümer in Ba- Die neue Verordnung des Landes Baden- den-Württemberg noch einiges drauf. Zum 1. Württemberg erlaubt unter umfangreichen September 2020 würde der Tilgungszuschuss Voraussetzungen eine Wiederaufnahme un- um weitere 2,5 Prozentpunkte auf bis zu 42,5 serer Gruppen. Prozent angehoben. Fast die Hälfte eines Sa- „Mittelpunkt“ ist eine Begegnungsgruppe nierungskredites muss künftig in diesem Fall für Menschen mit seelischen Belastungen und nichtmehrzurückgezahltwerden.Daraufweist psychischen Erkrankungen sowie deren Nahe- das vom Umweltministerium BW geförderte stehenden, die sich informieren möchten. Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Der nächste Termin findet am Donnerstag Die verbesserten Konditionen gelten für am- 17.9.2020 um 18.00 bis 19.30 Uhr in dem bitionierte Sanierungen auf die beiden KfW- Schulbeginn in der Grundschule Gruppenraum der Sozialstation Bönnigheim Effizienzhausstandards KfW-Effizienzhaus 55 Erligheim-Hofen statt. und KfW-Effizienzhaus 70. Die Grundregel bei Der erste Schultag nach den Sommerferien Weitere Termine für 2020: der KfW-Sanierungsförderung lautet: Je effi- beginnt am Montag, 14. September 2020 für 22.10., 19.11. und 17.12.2020 zienter die Sanierung, desto mehr Geld gibt die Klassen 2 bis 4 um 8.45 Uhr auf dem Der Treffpunkt „Mittelpunkt“ wird von Susan- es. Gefördert werden die Dämmung von Dach, Schulhof und endet für alle Schüler um 12.20 ne Hainz, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Außenwänden und der Kellerdecke genauso Uhr. geleitet. Unser Angebot ist für Sie kostenfrei, wie neue Wärmeschutzfenster, die Heizungs- Die Eltern der neuen ersten Klassen sind zum über eine Spende würden wir uns freuen. optimierung oder der Anschluss an Wärme- ersten Elternabend am Mittwoch, 16. Sep- Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich netze. Zur Antragstellung bei der KfW muss tember 2020 für Klasse 1a und am Donners- willkommen! eine qualifizierte Gebäudeenergieberaterin tag, 17. September 2020 für die Klasse 1b, Info: Sozialstation Bönnigheim e.V., Tel. oder ein qualifizierter Gebäudeenergieberater jeweils um 20.00 Uhr in der Grundschule im 071 43/40555-0. eingebunden werden.

NB 37-2020 21 Details dazu erfahren Sie bei der Energieagen- www.deutsche-rentenversicherung.de steht erhalten Inhaber des Landesfamilienpasses tur Kreis Ludwigsburg (LEA). Die Erstbera- die Broschüre als PDF zum Herunterladen zur den Tripsdriller Tages-Pass zum vergünsti- tung ist für alle Bürgerinnen und Bürger der Verfügung. gten Preis und sparen damit 6,– € pro Per- Stadt Bönnigheim, der Gemeinde Erligheim son. Sie können damit nicht nur die über 100 und der Gemeinde Kirchheim kostenlos. Ter- originellen Attraktionen und Neuheiten in mine können direkt bei der LEA unter der Deutschlands erstem Erlebnispark nutzen, Telefonnummer 071 41 /68893-0 vereinbart sondern auch das zugehörige Wildparadies werden. mit seinen über 50 Tierarten besuchen. Auf- Weiterführende Informationen gibt es auch grund der Auflagen zur Eindämmung des Co- auf www.lea-lb.de. Die Energieberatungen [aus:zeit] für dich im Auszeitzimmer ronavirus gelten dabei dieses Jahr besondere in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Vorkehrungen: Die ermäßigten Tickets sind Baden-Württemberg werden vom Bundes- Auszeitzimmer für junge Menschen ausschließlich im Tripsdriller Online-Shop ministerium für Wirtschaft und Energie ge- >deine Zeit >deine Themen >raus aus dem unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“ er- fördert. Alltag >mit jemandem reden >über mein Le- hältlich. Sie sind nur in ausgedruckter Form ben nachdenken >Pause machen >Gott suchen und bei Vorlage des personalisierten Landes- >Kraft tanken >in die Natur gehen familienpasses und Abgabe der dazugehö- Das Auszeitzimmer im Jugendspirituellen rigen Gutscheinkarte an der Eingangskon- Deutsche Zentrum Michaelsberg ermöglicht es dir. Du trolle des Erlebnisparks gültig. Ein Ticketkauf Rentenversicherung bestimmst wie lange und wozu du auf dem an den Kassen vor Ort ist nicht möglich. Alle Baden-Württemberg BERG bleiben willst. Wir begleiten dich und Tripsdrill-Besucher werden zudem gebeten, deine Fragen gerne im persönlichen Gespräch Pflegen lohnt sich auch für Rentner sich vorab auf www.tripsdrill.de über die ak- und bieten dir Zeiten der Stille und des Gebets. tuellen Hygiene- und Abstandsregelungen zu Personen, die jemanden pflegen und dabei Das Auszeitzimmer kann von Schüler*innen, informieren. selbst bereits Rentnerin oder Rentner sind, Student*innen und jungen Berufstätigen zwi- können unter bestimmten Voraussetzungen schen 18 und 35 Jahren genutzt werden. ihre Rente erhöhen. Anmeldung und weitere Informationen, sowie Das Flexi-Rentengesetz macht es möglich: Bilder des Zimmers auf unserer Homepage: Wer einen Angehörigen in häuslicher Um- www.der-berg-online.de Landratsamt Ludwigsburg gebung pflegt und vor der Regelaltersgrenze bereits eine Altersrente bezieht, für den zahlt [mach:laut] – für einen Tag Fragen und Antworten zur die Pflegekasse weiterhin Rentenbeiträge Ein musikgeladener Jugendchortag in Lud- Corona-Teststelle Ludwigsburg: ein. Diese zusätzlichen Beiträge erhöhen die wigsburg am 3.10.2020 für alle musikbe- Altersrente, die bei Erreichen der Regelal- geisterten Sänger*innen – keine Vorkenntnis- Wie man am einfachsten einen Termin ver- tersgrenze dann ausgezahlt wird. Ab der Re- se nötig! einbart und sein Testergebnis bekommt gelaltersgrenze ändert sich jedoch die recht- Keine Anmeldung nötig. Komm einfach dazu! „Wir beobachten immer wieder, dass feh- liche Grundlage für die Beitragseinzahlung. lende Kenntnisse zu Organisation und Ab- Beiträge von der Pflegekasse werden nämlich Moving Mountains – Jugendwallfahrt lauf der Corona-Testungen Missverständnisse nur dann weitergezahlt, sofern der Pflegende Lass’ all den Alltagsstress mal hinter Dir und und in der Folge Unmut in der Bevölkerung nicht Altersvollrentner ist. Bezieht er jedoch geh’ mit uns raus. Es geht rund um den Micha- verursachen. Deshalb wollen wir nochmals keine Altersvollrente, sondern nimmt 99 elsberg hinaus in die Natur. Erlebe junge Spi- über den Ablauf informieren“, so Dr. Thomas Prozent als sogenannte Wunschteilrente in ritualität, Live-Lyrics, Musik und vieles mehr! Schönauer, Gesundheitsdezernent des Land- Anspruch, muss die Pflegekasse weiterhin Wann? Am 26.9.2020. ratsamts Ludwigsburg. Rentenbeiträge in das Rentenkonto des Pfle- Für Firmlinge und Jugendliche ab 14 Jahren. Die Corona-Teststelle Ludwigsburg befindet genden einzahlen. Diese Beiträge können den sich 50 Meter rechts von Haupteingang der Rentenanspruch dann immer zum 1. Juli des Mounttones – musikgeladene Klinik Ludwigsburg und ist ausgeschildert. Folgejahres erhöhen. Jugendgottesdienste „Unsere Corona-Teststelle am Klinikum Lud- Ob sich die Pflege tatsächlich rentensteigernd wigsburg arbeitet trotz aller widrigen Um- auswirkt, in welchen Fällen die Pflegekasse Eine Stunde voller christlicher Popmusik, stände sehr gut und recht reibungslos. Wir Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung starken Impulsen und kreativen Mitmach- danken Herrn Dr. Kolepke und seinem Team zahlt und was sonst beachtet werden muss, aktionen. für das große Engagement, mit dem sie die dazu berät die DRV Baden-Württemberg in Immer um 18.00 Uhr im Jugendspirituellen Corona-Testungen für die Bewohner*innen Zentrum Michaelsberg DER BERG am 13. Sep- einem Beratungsgespräch entweder telefo- des Landkreises sicherstellen“, sagt Dr. Caro- tember/1. November/6. Dezember. nisch oder nach vorheriger Terminvereinba- la Maitra, die Pandemiebeauftragte der Kas- Genauere Infos gibt es hier: rung in einem ihrer Regionalzentren oder ei- senärztlichen Vereinigung Baden-Württem- www.der-berg-online.de oder unter fb: ner ihrer Außenstellen. berg (KVBW). Jugendspirituelles Zentrum Weitere Informationen und Berechnungs- Tests für Reiserückkehrer sind bis Mitte Sep- beispiele enthält die Broschüre »Rente für tember kostenfrei, danach nur noch für Rück- Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt sich«. Sie kehrer aus ausgewiesenen Risikogebieten. kann kostenlos unter der Telefonnummer Tests auf eigenen Wunsch oder auf Arbeitge- 07 21 /825-23888 oder per E-Mail (presse@ berwunsch ohne Symptome werden privat in Tripsdrill drv-bw.de) bestellt werden. Im Internet unter Rechnung gestellt. Tests für Lehrer*innen und Erzieher*innen mit Berechtigungsschein kön- Landesfamilienpass-Aktionstag nen noch kostenlos bis Ende September erfol- im Erlebnispark Tripsdrill Gute Bildqualität gen. Diese Tests können in der Teststelle, aber im Nachrichtenblatt: In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für auch in allen Hausarztpraxen durchgeführt Soziales und Integration des Landes Baden- werden, die diese anbieten. Für qualitativ gute Bilder benötigen wir Württemberg bietet Tripsdrill wieder einen Termine für Corona-Tests können am ein- mindestens 300 dpi Auflösung! Aktionstag: Am Sonntag, 13. September 2020 fachsten auf der Webseite „Corona-Test-

22 NB 37-2020 stelle-Ludwigsburg.de“ online vereinbart „Wine & Bike“ am letzten Samstag im Septem- die Weinstube im historischen Fachwerkhaus werden, alternativ über die Telefonnummer ber von 10.00 bis 18.00 Uhr entdecken. bietet neben dem Weingenuss auch Kulina- 071 41 /908997. Die Öffnungszeiten werden Wein, Weitsicht und 3000 Höhenmeter. Der risches – der Gast wird mit badischen und dem Bedarf angepasst und können der Web- Badische Weinradweg hat es in sich. Er ist si- schwäbischen Spezialitäten verwöhnt. Die E- seite entnommen werden. Auch wichtige und cherlich einer der gehaltvollsten Fernradwege. Bikes können hier selbstverständlich aufgela- aktuelle Hinweise finden sich hier. Über 300 Weingüter, Winzergenossenschaf- den werden – vielleicht für die nächste Etappe Die einfachste Art, sein Testergebnis mitge- ten, Vinotheken und fast 40 Brennereien lie- (Weingut Lutz, Amthof 1, 75038 Oberderdin- teilt zu bekommen, ist über die „Corona Warn gen an der rund 460 Kilometer langen Strecke. gen). App“: Das Labor übermittelt es auf das Tele- Sieben der neun badischen Weinregionen wer- Auf der zweiten Etappe durch den Kraichgau fon der oder des Getesteten. Hierfür muss der den durch ihn verbunden. Markgräflerland liegt in Kürnbach das Weingut Gravino. Mit Tracking-Teil der Warn-App nicht aktiviert und Kaiserstuhl, Tuniberg und Breisgau, Or- Wein und traditionellen Speisen, Kaffee und werden. Jede und jeder erhält an der Teststel- tenau, Kraichgau und die Badische Bergstraße Kuchen kann sich der Radler hier stärken. Das le eine schriftliche Anweisung, wie die App im Norden. Besondere an diesem Tag: Es werden geführte herunterzuladen ist. Die Ergebnisse können Am Aktionstag „Wine & Bike“ am 26. Septem- Weinproben mit einem Weinerlebnisführer auch in Schriftform bei der Teststelle oder in ber 2020 öffnen entlang der gesamten Strecke angeboten (Gräfental 54, 75056 Kürnbach). der Praxis Dr. Kolepke, Erlachhofstraße 1 in über 90 Weingüter, Winzergenossenschaften Eine Abwechslung der ganz anderen Art findet 71640 Ludwigsburg abgeholt werden. Dies und gastronomische Anbieter wie Besenwirt- der Gast auf dem Adventure Golfpark Kürn- kann aber bis zu einer Woche dauern. Ein schaften und laden zur Rast ein. Einige von bach (Hinterm Schloß 1, 75057 Kürnbach). Versenden der Testergebnisse und eine telefo- ihnen bieten ein spezielles Programm, Füh- Die Vinothek im Sulzfelder Bürgerbahnhof hat nische Befundmitteilung sind bei der Menge rungen, Musik oder Speisen an. an diesem Tag ebenfalls ihre Pforten geöffnet der Tests leider nicht möglich. Die Wartezeit Tief im Süden führt die Tour durch die fünf und lädt ein, regionale Weine zu verkosten auf das Testergebnis liegt wegen der Ausla- Schwarzwälder Weinregionen. Ab Ortenau (Bahnhofstraße 2, 75056 Sulzfeld). stung der Labore durch die vielen Reiserück- geht der Routenverlauf weiter Richtung Karls- Die VDP-Prädikatsweingüter Heitlinger & kehrer nicht mehr bei 24 Stunden, sondern ruhe. Hier beginnen nun die beiden Etappen Burg Ravensburg öffnen ihre Keller ebenso. derzeit bei mindestens 48 bis 72 Stunden, durch das Land der 1000 Hügel. Sie bieten mit ihren Heitlinger Genusswelten ohne Berechnung der Wochenenden. Hierfür Die Hügellandschaft des Kraichgaus ist ein großartigen Weingenuss und klassische Kü- bitten alle Verantwortlichen um Verständnis. Paradies für Radfahrer. Keine schroffen Gip- che – modern interpretiert (Am Mühlberg 3, Achtung: Die Befundübermittlung erfolgt zu- fel, aber jede Menge Hügel mit Weinbergen, 76684 Östringen-Tiefenbach). nächst direkt vom Labor an die Getesteten. Auf Streuobstwiesen und Feldern. Und dazwi- Das Weingut Markus Hafner in Ubstadt-Wei- die Geschwindigkeit der Befundübermittlung schen lockt immer wieder ein Weingut oder her lädt ebenfalls ein, die Weine des Hauses nach Testentnahme hat die Teststelle keinen eine Besenwirtschaft zum Verkosten der re- kennen und lieben zu lernen (Kirchstra- Einfluss. Sollte ein Testergebnis länger als gionalen Spezialitäten. Die beiden Tagesetap- ße 1–3, 76698 Ubstadt-Weiher). eine Woche auf sich warten lassen, melden pen von Ettlingen bis Oberderdingen und von Für einen verantwortungsvollen Weinkonsum sich die Betroffenen bitte bei der Teststelle, die dort bis Wiesloch sind jeweils ca. 65 Kilome- werden natürlich auch alkoholfreie Alterna- den Befund dann für die Betroffenen recher- ter lang. Für diese Strecken eignen sich auch tiven zum Wein bereitgehalten. Weiterhin chiert. Möglicherweise ist dann der Befund E-Bikes, denn schließlich stehen auf beiden wird die aktuelle Corona-Verordnung erfüllt. durch einen Übertragungsfehler vom Labor Etappen zusammen 1200 Höhenmeter an. Für einen reibungslosen Ablauf werden alle nicht auf ihrer App angekommen. In jedem Geöffnet haben am Aktionstag „Wine & Fahrradfahrer gebeten, sich an die gängingen Fall benachrichtigt das Gesundheitsamt bei Bike“ die folgenden Kraichgau-Winzer: Corona-Regeln zu halten. Wenn es bei einem einem positiven Testergebnis den Betroffenen In Kraichtal-Münzesheim liegt das noch jun- Stopp zu voll sein sollte, fahren Sie einfach oder die Betroffene unverzüglich. ge Bio-Weingut von David Klenert. An diesem zum nächsten. Ein negatives Testergebnis beendet bei Reise- Tag ist die Vinothek von 10.00 bis 14.00 Uhr Die Tourenkarte zum Badischen Weinradweg rückkehrern die Quarantäne. Dies gilt nicht geöffnet (Rathausstraße 4, 76703 Kraichtal). sowie weitere Radkarten mit Touren durch für Kontaktpersonen von nachgewiesen po- Beim Weingut Lutz lässt sich hervorragend das Land der 1000 Hügel sind unter www. sitiven Patient*innen. Ein Quarantäne-Merk- die Etappe-Süd durch den Kraichgau ausklin- kraichgau-stromberg.de/service/broschueren blatt liegt in der Teststelle aus und ist auf der gen. Hier werden Weintastings angeboten, erhältlich. Webseite einzusehen. Weitergehende Fragen zu Quarantäne und Isolierung oder zum Ver- fahren bei positiven Testergebnissen in Schu- len fallen nicht in den Verantwortungsbereich der Corona-Teststelle, sondern in den des Ge- sundheitsamtes, Infos bei der Bürger Hotline Gesundheitsamt: 071 41 /144-69400 oder auf der Homepage des Landratsamts Ludwigsburg www.landkreis-ludwigsburg.de.

Wine & Bike am 26. September Aktionstag auf dem neuen Badischen Wein- radweg Perfekt kann man den neuen Badischen Wein- radweg, der seit April diesen Jahres auf 460 Kilometer ausgeschildert ist, beim Aktionstag

NB 37-2020 23 Trauer Mietwohnung gesucht 4-köpfige Familie mit kleinem Hund sucht 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon oder Garten Tag&Nacht in Bönnigheim. 07143/23 491 Telefon 0176-99665830

ERLIGHEIM Flurstr.27+29+31 Weil Bestattung Vertrauenssache ist: IM INNENAUSBAU Wohnbeispiele: Besichtigung 4½ Zimmer,OG/DG, Wirsagen Ihnen Sonntag 125m²Wohnfl.,Balkon, zuverlässig, 13.09. 2020 EUR500.900,- Weil Sieuns was wie viel kostet. 14 bis 15 Uhr 3½ Zimmer,OG/DG, wichtig sind. undnach 108m²Wohnfl.,Balkon, Zeppelinstraße 14 ·74357 Bönnigheim ·Tel.: 07143/23 491 Vereinbarung Haus 1und Haus 2, unverbindliche Illustration EUR453.900,- [email protected] ·www.herma-bestattungen.de BARRIEREFREIEEIGENTUMSWOHNUNGEN Dreischöne Mehrfamilienhäusermit hochwertigerAusstattung. Barrierefreimit Aufzug undTiefgarage, KfW-Effizienzhäuser 55, Energieausweiseliegenbei Besichtigung vor. Sichern Sie sich jetzt zusätzlich EUR18.000,- Tilgungszuschuss! Paulus Wohnbau GmbH·74385Pleidelsheim www.paulus-wohnbau.de ·Telefon 07144889830

Akademiker-Paar mit einem Kind sucht eine Wohnung oder ein Haus zum Kauf. Immobilien Mobil 0162 - 1 60 87 23 + Suche in der näheren Umgebung + NAH DRAN für eine junge Familie ein Haus am liebsten mit ELW Wohnen in Erligheim (für Oma u. Opa) z. Kauf. Finanzierung ist gesichert. Es darf auch gerne renov.bed. sein. Verkauft: 2 Wohnungen SCHAU- Ich freue mich auf alle Ihre Angebote! SAMSTAG Bitte an Herrn Martin Dietz, 19.09.2020 freier Sachverständiger 13-15 Uhr für Immobilienbewertung. !Bei uns ist jeder Tag Wertermittlungstag!

Tel. 07141/97 458-17 www.garant-immo.de

8 großzügige Wohnungen Anzeigengröße: 90 x 65 mm Apotheke im Erdgeschoss Anzeigenpreis: 62,40 E zzgl. MwSt. (s/w) Hochwertige Ausstattung, mit Balkon Farbzuschlag auf Anfrage oder Terrasse, Tiefgarage und Aufzug. Bushaltestelle direkt vor der Haustür. – Bezugsfertig Juni 2021 – Sie suchen passende Kunden, 4,5 Zimmer EG 139 m2 525.000 motivierte Mitarbeiter? 4,5 Zimmer 2.OG 102 m2 389.000 3,5 Zimmer 1./2.OG 93 m2 365.000 Dann sind Sie hier richtig! 3,5 Zimmer 1./2.OG 89 m2 349.000 Verkauf im Auftrag: Senden Sie Ihre Anfrage an: VR-Bank Neckar-Enz eG anzeigen@ Heinz Schober mitteilungsblatt-boennigheim.de Telefon: 07143 68-391 Telefon 07141/7911-024 [email protected] www.vorne.de/immobilien www.asc-wohnen.de

24 NB 37-2020 Stellenanzeigen

Suche zuverlässige und Zahnarzthelferin für vormittags auf 450-Euro-Basis gründliche Putzfee ab sofort gesucht. für unser Einfamilienhaus in Kirchheim. 4 Stunden pro Woche vormittags. Zahnarztpraxis Elisabeth Steiner Telefon 07143/92184 Telefon 0162-7074200

Wir suchen Sie als Verstärkung! Die Stadt Brackenheim ist Wir suchen Sie als Verstärkung! Sie suchen einen Träger von elf Kindertageseinrichtungen und sucht zeitnah: neuen Wirkungskreis bei einem starken Arbeitgeber? Die Stadt Brackenheim ist Träger von elf Kindertagesein- Staatl. anerkannte Erzieher (m/w/d) / richtungen. Für eine Kindertageseinrichtung sucht die Stadt Brackenheim zeitnah Kinderpfleger (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit* für Kindergarten (Verlängerte Öffnungszeit) und Krippe (Ganztagesbetreuung) *sofern sich Stellenumfänge ergänzen eine Zusatzkraft (m/w/d) für die Begleitung von zwei Kindern im Rahmen Staatl. anerkannte Erzieher (m/w/d) / einer Eingliederungshilfe. Der Stellenumfang der Kinderpfleger (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) Eingliederungshilfe beträgt 31 % (12 Std/Woche). für die unterrichtsergänzende Schulkindbetreuung Die Dauer der Begleitung ist bis zum 31.07.2022 befristet. Staatl. anerkannte Erzieher (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d) / Heilerziehungs- pfleger (m/w/d) in Teilzeit (ca. 30%) für die pädagog. Begleitung im Rahmen der Eingliederungshilfe in verschiedenen Kindergärten to: Shutterstock, Lordn Fo Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 28.09.2020 an die Stadt Brackenheim, Team Zentrale Dienste, Marktplatz 1, 74336 Brackenheim oder per Email mit den üblichen Unterlagen (max. Dateigröße 4 MB als eine PDF) an

[email protected]. to: Shutterstock, Lordn Fo

Weitere Infos: einfach QR-Code scannen Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum oder im Internet unter www.brackenheim.de 28.09.2020 an die Stadt Brackenheim, Team Zentrale Dienste, oder bei Frau Haberkern, Team Bildung und Marktplatz 1, 74336 Brackenheim oder per Email mit den Betreuung, Tel. 07135/105-153, sowie in üblichen Unterlagen (max. Dateigröße 4 MB als eine PDF) an personalrechtlichen Fragen von Frau Fischer, [email protected]. Team Zentrale Dienste, Tel. 07135/105-128. Weitere Infos: einfach QR-Code scannen oder im Internet unter www.brackenheim.de oder bei Frau Haberkern, Team Bildung und Betreuung, Tel. 07135/105-153, sowie in personalrechtlichen Fragen von Frau Fischer, Haben Sie kein Team Zentrale Dienste, Tel. 07135/105-128. Nachrichtenblatt erhalten? Wenden Sie sich bitte an Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen 07141/7911026 übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit!

NB 37-2020 25 Verschiedenes Wir haben bis 26.9.2020

Ernst-Ackermann-Str.22Kirchheim/N 07143/91735 bezner-baederwelt.de Betriebsferien.

Herzlichen Glückwunsch Volker! Poststr.14–16•74357 Bönnigheim •Tel. (07143) 23102

QIGONG-Kurse (KK Zuschuss) in Freudental Montag, 20.00 Uhr, Sporthalle ab 7.10. Dienstag, 10.15 Uhr, Bürgerhaus ab 15.9.

Wir sind dankbar,dass QIGONG & PILATES | www-ad-fitness.de | 0157-55044198 Volker Hartmann seit 25 Jahren unser vertrau- ter Mitarbeiter ist und BÄDERWELT freuen uns auf die gemein- same Zukunft mit ihm. Badkultur seit 1912 Anwaltskanzlei Partsch JEDERMANNSCHIESSEN 2020 Rechtsanwalt Gerald Partsch Wir bieten Ihnen diesen Samstag und Sonntag – Fachanwalt für Insolvenzrecht – unsere bekannten fritierten Göggele, Schnitzel und die legendären durchgedrückten Pommes zum Abholen mit Tätigkeitsschwerpunkten in unserem Schützenhaus in Bönnigheim an. Familienrecht Bitte unterstützen Sie uns und bestellen Morgen, Verkehrsrecht Freitag, den 11.9. zwischen 18.00 und 20.00 Uhr Arbeitsrecht unter 07143/9647254 Ihr Essen vor. Es findet leider keine Bewirtung in unserer Halle statt. NEU – Zweigstelle: Wir freuen uns sehr auf Sie! Goethestraße 5 Robert-Bosch-Straße 5 Ihre Schützengilde Bönnigheim 1545 e.V. 74379 74357 Bönnigheim Tel. 07142/55710 Tel. 07143/26950 Fax 07142/65607 Fax 07143/870407 Suche Ackerflächen, Felder zu kaufen oder zur Pacht Internet: www.ra-partsch.de Junger Obstbaumeister sucht Flächen für landwirtschaftliche Nutzung und Obstbau. Region Kirchheim, Bönnigheim, Hofen und Erligheim. Tel. 0160-95959577

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Telefon 03944/36160 www.wm-aw.de Wohnmobilcenter am Wasserturm

26 NB 37-2020 Fela Bauelemente NEUER WEIN Kunststofffenster Ihr Sie ab sofort

Holzfenster PartnerHänden 10 Jahren hren sind Holz-Aluminium-Fenster Ja in guten Seit über Haustüren Seitkompetenter 25 bei uns Vorbau-Rollläden Markisen Ulrich Langer 74391 Erligheim ·Traminerweg 1 Te l.: (07143) 9617700·Fax: 9617701 Internet: www.fela-bauelemente.de VORANZEIGE E-Mail: [email protected] …für Neubau ·Umbau ·Renovierung Ab Mittwoch, 16. September 2020 www.fela-bauelemente.de bis einschließlich Donnerstag, 24. September 2020 Hofbesen im Außenbereich im beheizbaren Zelt Öffnungszeiten: Montag – Freitag ab 13.00 Uhr Essen & Trinken Samstag + Sonntag ab 11.00 Uhr Auf Ihren Besuch Kein Ruhetag! freuen sich Elke und Rolf Holzwarth Brackenheim-Botenheim, Schleifweg 94, Telefon (0 71 35) 1 26 56 gültig Aussiedlerhof zwischen und Botenheim. vom14.09.2020 AnAngebotgebot bis 19.09.2020

2020 DLGGoldprämiert: Schinkenwurstinder Dose 200 g 2,49 € Fleist chsalat Joghurt-Kräuter 100 g 0,99 € Putenrote ... bei preiswertem Mittagstisch wünscht Ihnen ... 2Paar kaufen –1Paar gratis dazu! Bierkugeln mitBier 100 g 1,79 € vom 14.9.–18.9.2020 Wurstdes Monats Gyros-Pfanne 100 g 0,99 € mitfeiner Knoblauchnote KNÜLLER: Schnitzelaus derHüfte 1kg 7,99 € Poststr.28·74357 Bönnigheim vomHäfele-Edelschwein Fon 07143.4099250 ·Fax 4099251 www.papas-bistro.de Siefindenuns in der Vorkasse desreal-Marktes Montag Kirchheim am Neckar Essen Max-Eyth-Straße6 Paniertes Schnitzel mit Spätzle und Bratensoße „to-go“ Tel. 07143/9617638 (Gute-Laune-Salat dazu für nur € 1,50) E 6,90

Sieerhaltenunsere DIENSTAG Fleisch-und Wurstwaren auch im Cevapcici mit Djuvecreis und Gute-Laune-Salat Kirchheimer Dorfladen (Espresso dazu für nur € 1,50) E 6,90 Tagesessen auf MITTWOCH Donnerstags von8.00–13.00 Uhrvor dem www.metzgerei- Gegriller Fleischkäse mit Bratkartoffeln und „BürgerhausVordere Kelter“, haefele.de Bratensoße (Beilagensalat dazu dazu für nur € 1,50) E 6,90 Hauptstr.11inErligheim Vorkasse real,- KirchheimamNeckar, DONNERSTAG MaUnsex-EyrFth-Sachgestraße6chäft07143/9617638in Ilsfeld-Auenstein, Gegrilltes Putensteak natur mit Pommes UnHaseuptsrFachgestr.50 chäft in Ilsf07062/653800eld-Auenstein, Hauptstr.50 07062/653800 (Beilagensalat dazu dazu für nur € 1,50) E 6,90 -> Eigene Schlachtung -> Ei->geneFleischScquahlachtulitätvngon heimischen Höfen FREITAG -> Fl->eischWursquatgenlitäustvsaonus heeiimisgenechenrHerstellHöfenung Gyrosteller mit Reis oder Pommes und Kraut/ -> Wurstgenussaus eigenerHerstellung grüner Salat (Espresso dazu für nur € 1,50) E 6,90 Mittagstisch und Speisen aus unserer Karte auch zum Redaktionsschluss Mitnehmen und Lieferung, Telefon 07143/4099250. Alle Angaben ohne Gewähr. Text: Wir veröffentlichen gerne weitere Angebote. Fragen Sie an. Telefon 01 52 /54677718 Montag, 14.00 Uhr! Anzeigen Montag, 16.00 Uhr! www.mitteilungsblatt-boennigheim.de www.mitteilungsblatt-boennigheim.de

NB 37-2020 27 28 NB 37-2020