NACHRICHTENBLATT

Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am und

Donnerstag, 7. Februar 2019 • 49. Jahrgang • Nr. 06 • 2019 weizer Abe Herzliche Einladung Sch nd zum „Tag der offenen Tür“ an der Sophie La Roche-Realschule

18.Mai 2019 Gemeindehalle Kirchheim Kartenvorverkauf bei Jürgen Fiala WeitereInfos im Innenteil Was Sie erwartet: ✔ Informationen zum neuen Konzept der Realschule ✔ mehrsprachige Führungen über das Schulgelände ✔ Einblicke in die Klassenzimmer und Fachräume ✔ Vorstellung unserer außerunterrichtlichen Aktivitäten und Kooperationen ✔ Zeit für Gespräche mit der Schulleitung, den Lehrkräften, dem Elternbeirat, Schülern …

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

u s i M k v e r e i n

K i r c h h e i m a . N . Freitag, 15. Februar 2019

MV Kirchheim &MGKoppigen CH 16.00 Uhr – ca. 18.30 Uhr

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein Kirchheim Erligheim

Literarischer Liederabend Das Kinomobil kommt! Der nächste Seniorentreff findet am Samstag, 9. Februar um 14.00 Uhr im Schloss „Bohemian Rhapsody” im Bürgerhaus „Vordere Kelter“ statt, Dienstag, 12.2.2019 · Beginn 20.00 Uhr Das Vokalensemble QUARTSEXT präsentiert siehe Seite 21. Veranstalter ist die Kulturzentrum „Alte Schule” · Raum 12/13 am Samstag, 16. Februar im Roten Saal im Freie Christengemeinde. Schloss Bönnigheim ab 20 Uhr ein Programm der besonderen Art. Tom Keymer Sprecher Das nächste Senioren-Essen ist am und Schauspieler führt in bewährter Weise charmant und unterhaltsam durch das Pro- Mittwoch, 13. Februar um 12.00 Uhr grammthema „Du liebe Zeit“. im „Grünen Baum“, siehe Seite 21. QUARTSEXT schlägt hierbei einen Vokal- bogen von zeitlosen zu zeitgenössischen Ar- Es gibt noch Restkarten für „Daphne rangements garniert mit mal tiefsinnigen, Blamage“ am Freitag, 15. Februar und mal informativen, aber immer wieder ver- gnüglichen Texten. Samstag, 16. Februar jeweils um Mehr auf 20.00 Uhr im Bürgerhaus „Vordere Infos siehe Seite 7. Seite 13. Kelter“. i AllgemeineInformationen

von Bönnigheim, und Erligheim

Ärztliche Notfallpraxis Bereitschaftsdienst Wasser- und Öffnungszeiten der Büchereien Riedstraße 12, Bietigheim, Tel. 116117. Kranken- Gasversorgung Erligheim 07142 7887111 Bönnigheim, Schulzentrum, Telefon 885230: haus Bietigheim, Südeingang – Erdgeschoss geöff- Störstelle für Gasversorgung Kirchheim Montag von 14.30 bis 17.00 Uhr net von Mo. bis Do. 18.00 bis 7.00 Uhr, Fr. 16.00 bis Dienstag von 8.30 bis 11.30 Uhr Tel. 07131 610-1503 (rund um die Uhr) 7.00 Uhr, Sa./So. Feiertag 7.00 bis 7.00 Uhr durch- Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Gas- und Wassernotdienst sowie Notdienst gehend geöffnet. Eine telefonische Voranmeldung Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr ist nicht erforderlich. Bestattungen Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr Bönnigheim, Kirchheim, Erligheim: Kinder- und Jugendärzte – Notfallpraxis – Kirchheim, Storchenkelter, Tel. 891881: Fa. Herma-Bestattungen, Tel. 07143 23491 Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr Notfallpraxis für Kinder- und Jugendliche im Öffnungszeiten und Info Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Klinikum , Posilipostraße 4, 71640 Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr Ludwigsburg. Ihre Rathäuser sind für Sie da Erligheim, Bücherei, Rathausstr. 11: Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 18.00 bis am näch- Bönnigheim Mi. + Fr., 15.00–18.00 Uhr, sten Morgen um 8.00 Uhr; Sa., So. u. an Feier- Kirchheimer Straße 1, 74357 Bönnigheim Tel. 40799-60, Fax 40799-61 tagen ganztags von 8.00 Uhr bis am nächsten www.boennigheim.de Morgen um 8.00 Uhr. Eine tel. Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte bringen Sie die Versicher- Bürgerbüro Altkleiderabgabe beim DRK in Kirchheim tenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Mo. bis Fr. von Tel. 07143 273-273, Fax 07143 273-270 Jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.00 Uhr beim Feuer- 8.00–18.00 Uhr geschlossen. E-Mail: [email protected] wehr- und DRK-Haus (außer in den Schulferien) in Mo. + Fr. 7.00–13.00 Uhr, Mi. 8.00–12.00 Uhr der Hohensteiner Straße. Zahnärzte Auskunft 0711 7877733 Di. + Do. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Information-, Beratungs- und Beschwerde- Rathaus Tel. 07143 273-0, Fax 07143 273-116 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes stelle für psychisch kranke Menschen und Bönnigheim (Kirchheimer Straße) ihre Angehörigen Telefon: 07141 144-2355 E-Mail: [email protected] Montag von 13.30 bis 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr Stadtkasse www.ibb-psychiatrie-ludwigsburg.de Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr Tel. 07143 273-333, Fax 07143 273-339 Dienstag, Donnerstag und Freitag bleibt der Wert- Sozialstation Bönnigheim e.V. E-Mail: [email protected] stoffhof geschlossen. Mo.–Do. 8.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.00 Uhr. Di. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr. Servicecenter Abfall, Tel. 07141 144-2828 Tel. 40555-0, auch außerhalb der Zeit. Kirchheim Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim/N. Apotheken – www.lak-bw.notdienst-portal.de Tel. 07143 8955-0, Fax 07143 8955-55 Müllabfuhrtermine: Do., 7. 2., Apotheke im Breuningerland, Ludwigsburg E-Mail: [email protected] Bönnigheim: Heinkelstr. 1, Tel. 07141 386016 www.kirchheim-neckar.de Fr. 8. Februar Restmüll Fr., 8.2., Neckar Apotheke Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 7.00–18.00 Uhr Restmüll 1100 l Hauptstraße 55, Tel. 07143 94511 Erligheim Fr. 15. Februar Biomüll Sa., 9.2., Schloß-Apotheke Großsachsenheim Rathausstraße 7, 74391 Erligheim Restmüll 1100 l Äußerer Schlosshof 9, Tel. 07147 6328 Tel. 07143 8840-0, Fax 07143 8840-22 So., 10.2., Apotheke a. Unteren Tor Bietigheim E-Mail: [email protected] Kirchheim: Hauptstr. 12, Tel. 07142 788691 www.erligheim.de Di. 12. Februar Restmüll 1100 l Mo., 11.2., Apotheke im Aurain, Bietigheim Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr D0. 14. Februar Biomüll Stuttgarter Str. 56, Tel. 07142 21619 Postfiliale im Rathaus Di., 12.2., Apotheke Enztal-Center Tel.: 07143 8840-19 Erligheim: Riedstr. 4, Tel. 07143 801853 Di. 12. Februar Restmüll 1100 l Mi., 13.2., Rats-Apotheke Bönnigheim In allen drei Rathäusern sind auch Kirchstr. 15, Tel. 07143 2044 Terminvereinbarungen außerhalb der Do. 14. Februar Biomüll Do., 14.2., -Apotheke Bissingen Sprechzeiten möglich! Kreuzstr. 12, Tel. 07142/920013

Tierärzte unter Kleintierklinik-hn.de oder Sprechzeiten von Revierförster Böer Impressum Tierärztl. Notdienst f. Kleintiere 07141 290101 Dienstags, von 17.45 bis 18.00 Uhr, Rathaus Herausgegeben von der Stadt Bönnigheim und den Gemeinden Bönnigheim, Zimmer 202, Tel. 273-336. Kirchheim am Neckar und Erligheim. Verantwortlich für die Störungsnummer EnBW 0800 3629477 amtlichen Bekanntmachungen und die Informationen der Ver- Sprechzeiten der Musikschule Bönnigheim Störungsnummer der ZEAG waltung sind: Für Bönnigheim Bürgermeister Albrecht Dautel, Mo. Mi., Do. jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr, für Kirchheim Bürgermeister Uwe Seibold, für Erligheim Bür- (für Kirchheim), 07131 610-5000 Zimmer 007, Tel. 273-246. germeister Rainer Schäuffele. Für den übrigen Teil Thomas Notdienst für Gas, Wasser und Fernwärme in Memminger, Druckerei Memminger GmbH, 71691 Freiberg a.N., Kinder- und Jugendtelefon Benzstraße 9, Telefon 07141 7911-024, Telefax 07141 707091, Bönnigheim Mo. bis Do. 7.00 bis 12.00 Uhr, 12.30 0800 1110333 (geb.-frei), Mo–Fr. 15.00–19.00 Uhr www.druckerei-memminger.de, anzeigen@mitteilungsblatt- bis 15.45 Uhr, Fr. 7.00 bis 12.30 Uhr, 07131 562562. boennigheim.de. Das NACHRICHTENBLATT erscheint wö- Kinderschutzbund, 07141 902766 Außerhalb o. g. Zeit sowie Sa. und So. 07131 562588 chentlich für alle Haushalte der Stadt Bönnigheim und der Öffnungszeiten des Jugendcafés Gemeinden Kirchheim und Erligheim. Elektro-Notdienst 07141 220353 Anzeigenannahmen auch unter anzeigen@mitteilungsblatt- Schlossstr. 37, Tel. 26807, [email protected]. boennigheim.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Stand Januar Wasserversorgung Kirchheim Die Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage 2010 im Internet unter www.mitteilungsblatt-boennigheim.de. über Stadtwerke Bietigheim, 07143 8955-89 der Stadt Bönnigheim. Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100% Altpapier.

2 NB 06-2019 StBönnigheimadt www.boennigheim.de Wein- und Museumsstadt

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachung Grund- und Gewerbesteuer – zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 Wahl 1. Rate wird fällig Eine amtliche Bekanntmachung zur Kommu- Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass nalwahl am 26. Mai 2019 finden Sie unter „Ge- am 15.2.2019 die 1. Rate der Grundsteuer meinsame Bekanntmachungen“ in der Rubrik und der Gewerbesteuervorauszahlung zur „Wahl extra“ auf Seite 25 – 27. Zahlung fällig wird. Bitte geben Sie bei der Überweisung als Verwendungszweck das auf dem Be- scheid angegebene Buchungszeichen an, Sonntag,10.Februar damit Ihre Zahlung richtig zugeordnet werden kann. Eine rechtzeitige Begleichung der Steuer- Festhalle Bönnigheim schuld erspart Unannehmlichkeiten und um 14.30 Uhr Eintritt: Euro 5,-- Kosten in Form von Mahngebühren und Säumniszuschlägen. Smallfoot –Ein eisigartiges Abenteuer Sollten Sie am Abbuchungsverfahren teil- 95 Min.,FSK: ab 0, empf.ab8Jahren nehmen, werden die jeweiligen Beträge bei EinjungerYetibegegnet im Himalaya einem Fälligkeit von Ihrem Konto abgebucht. menschlichen Wesen. Dabei glaubtenalle,dassdie „Smallfoots“ nurimReich derFantasieexistierten... Superlustigund spannend! Aus dem Gemeinderat um 16.15 Uhr Eintritt: Euro 5,50 Der Gemeinderat beschäftigte sich in seiner Sitzung am 25. Januar 2019 mit Mary Poppins´Rückkehr folgenden Themen 130 Min.,FSK:ab0,empf. ab 9Jahren Bebauungsplan Altstadt – erneuter Ent- Mary Poppinshat magische Fähigkeitenund macht wurfs- und Auslegungsbescheid: dasUnmöglichemöglich. Siesingt undtanztmit Das Gremium beschloss einstimmig, den Be- Pinguinen. Undsie hilftder FamilieBanks,ihr Heim bauungsplanentwurf Altstadt zur öffentlichen behalten zu können! Auslegung zu bringen. Die Kommunalpoliti- WundervollesMusical! ker befassten sich mit den geplanten Maßnah- um 18.30 Uhr Eintritt: Euro 6,-- men der Neuordnungsbereiche am Burgplatz, am Marktplatz, um den Köllesturm, westliche DerJunge muss an die Schlossstraße, Beginenhaus sowie Diebsturm und Kirchberg. Sie sollen der Altstadt neue frische Luft Bereiche für noch mehr Lebens- und Aufent- 98 Min.,FSK:ab6,empf. ab 14 Jahren haltsqualität eröffnen. Städteplaner Ruprecht Hans-Peter wächst in den70erJahrenimRuhrpott Neulinger vom Büro Zoll Architekten stellte auf. SeineKindheitist geprägtvon den fürsorg- die größte Veränderung für den Burgplatz vor. lichen Großeltern undder psychischenErkrankung Dort hat die Stadt die Alte Kelter gekauft, de- seiner Mutter. Mitgenau beobachtetenParodien ren Fläche ein größeres Baufeld entlang der versuchtHans-Peterdie Leutezum Lachen zu Michaelsbergstraße und Burgstraße ermög- bringen. Nach demRoman vonHapeKerkeling licht. Damit wird an der Ecke Michaelsberg- gelingtesder Regisseurin Caroline Link eine straße/Burgstraße eine attraktive giebelstän- berührende Kindheitlebendig werden zu lassen. dige Bebauung zum Burgplatz hin ausgerich- um 20.30 Uhr Eintritt: Euro 6,-- tet möglich. Was dort konkret entstehen wird ist im Moment noch offen. Bohemian Rhapsody Insgesamt soll der Burgplatz breit bleiben. 135 Min.,FSK: ab 6, empf.ab14Jahren Der historische Verlauf der Stadtmauer soll In den70erJahren schließt sich derjunge Freddie in deren Grabenbereich an den historischen MercurydreiMusikernanund gründet damitdie Verlauf erinnern. Festgelegt wurde auch, ein legendäreBand „Queen“. Ihre Songs sind großartig, gestalterisches Zeichen zu setzen, wo die Alt- Freddies Auftretenexaltiert. Langsam stellt sich der stadt beginne. Weiterhin soll entlang der Mi- Erfolgein.Und dann kommt „BohemianRhapsody“! chaelsbergstraße der Bau eines dreigeschos- Überwältigend!Super!Wewillrockyou! sigen Gebäudes wieder möglich werden.

NB 06-2019 3 In der Schmalen Gasse wird das Grundstück ses. Vorsitzender ist Klaus Walz, stellvertre- mals auch mit dem Hauptschulabschluss ver- von Haus Nummer 18 nach dem Abriss die tende Vorsitzende ist Alexandra Kindler, die lassen werden. In drei Informationsrunden zu Fläche als Fenster zur ehemaligen Stadtmauer zweite stellvertretende Vorsitzende Corinna je 25 Minuten informierten sich die Schüler freihalten. Zudem wird Flurstück 92 freigehal- Merkel. Als Beisitzer bestimmte das Gremium über das jeweilige Angebot. Der durch den El- ten, um es später als Parkplatz zu nutzen. An Stadtrat Manfred Schmälzle, da er sich nicht ternbeirat und das Berufsorientierungs-Team der südlichen Grabengasse soll ein Neubau mehr zur Wahl aufstellen lässt. Außerdem (BO) organisierte Abend leistete damit einen für die Innenstadt entstehen, der die Historie Dr. Günther Mann, Meike Junginger sowie wichtigen Beitrag zur beruflichen Orientie- wieder herstellt. Reinhold Grünenwald. Stellvertretende Beisit- rung. Wir bedanken uns bei unseren Koope- Am Marktplatz legte das Gremium das Bau- zer sind: Barbara Weberruß, Kurt Sartorius, rationspartnern und der engagierten Eltern- fenster des früheren Rathauses, wo das Ge- Werner Krapf sowie Stadtrat Jörg Stolzenber- schaft. bäude der VR-Bank steht, fest. Mit der Fest- ger, der ebenfalls nicht mehr kandidiert. setzung der Raumkante als Baulinie kann hier Das Gremium stimmte der Annahme von später wieder ein größerer Baukörper entste- Spenden in Höhe von 24.580 Euro einhel- hen. An der westlichen Schlossstraße im Be- lig zu. Bei den Grundstücksangelegenheiten reich der Bleichwiese sollen zwei Baufenster erteilten die Kommunalpolitiker die Sanie- entlang der Grünanlage zur südlichen Schloss- rungsgenehmigung für das Grundstück straße entstehen. In der nördlichen Schloss- Schlossstraße 25 und verzichtete auf die Aus- straße ist eine Baufreihaltezone als Grünzug übung des Vorkaufsrechts der Stadt. Auch geplant. Dies eröffnet Spielraum für einen beim Grundstück in der Bismarckstraße 3 ver- zweiseitigen Bau entlang der Burgstraße. An zichtete das Gremium auf das Vorkaufsrecht. der östlichen Seite der Schlossstraße ist hinter der Cyriakuskirche eine Aufweitung auf fünf bis sechs Meter möglich. Gleichzeitig soll der historische Charakter bewahrt werden und Herzlichen die Baulinien und Baugrenzen erlauben, dass Mensa die Gebäude auch andere Orientierung auf- nehmen können. Der Zugang zum Diebsturm SPEISEPLAN wird freigestellt werden, ebenso der Durch- 7. Woche ab 11.2.2019 Montag, 11. Februar gang zum Rathaus, das auf diese Weise an die Montag, 11.2.2019 Altstadt angebunden werden soll. Glü80.ck Geburtswutag nsch Menü 1: Currywurst vom Schwein; in milder Weitere Aufwertung des historischen Stadt- Rolf Lieberherr, Rouffacher Straße 14 Tomatensoße, Kartoffelspalten mit Schale, bildes ist im Kirchberg geplant. Hier schrieb 80. Geburtstag Buntes Gartengemüse „naturell“ und Dessert das Gremium eine Neubebauung fest, die die Asima Osmanovic, Hauptstraße 25 Menü 2/Vegetarisch: Bio Reis-Gemüse-Pfanne; Geometrie des Sonnengässles übernimmt. Die „vegetarisch“, Tomatensoße „Italia“ und Des- Wege können aus mehreren Richtungen auf Dienstag, 12. Februar sert den Platz zuführen, der unbebaut bleiben soll. Menü 3: Großer Salatteller Westlich des Köllesturms soll die Stadt mit gie- 80. Geburtstag Menü 4: Beilagensalat belständigen Gebäuden wiederbebaut werden. Walter Wawra, Hölderlinstraße 13 Menü 5: Karottencremesuppe Die Stadt, so war sich das Gremium einig, wer- de durch die Änderungen neue Bereiche dazu Mittwoch, 13. Februar Dienstag, 12.2.2019 gewinnen. Der Bebauungsplan Altstadt wird Menü 1: Putengeschnetzeltes in Rahmsoße, 90. Geburtstag vom 11. Februar bis 11. März 2019 öffentlich Semmelknödel, Rotkohl und Dessert Ludivina Gomez Sanchez, Amannstraße 20 ausgelegt. Auch die Träger öffentlicher Belan- Menü 2/Vegetarisch: Herzhafte Pfannkuchen ge werden angehört. Vor der Sommerpause Den Jubilaren gratulieren wir ganz „Spinat-Käse“, Bio Sauerrahmsoße mit Kräu- soll der Bebauungsplan rechtskräftig werden. herzlich und wünschen ihnen tern und Dessert Der Gemeinderat stimmte dem Entwurfs- und Gesundheit und alles Gute. Menü 3: Großer Salatteller Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans Glückwünsche auch an all diejenigen, Menü 4: Beilagensalat „Seewiesen“ in Hohenstein einstimmig zu. die hier nicht genannt werden. Menü 5: Blumenkohlcremesuppe In einem Gespräch zwischen Betriebsleitung Mittwoch, 13.2.2019 des Betonwerks Lutz und dem Bürgermeister Menü 1: Fischnockeln, aus Lachs und Seelachs legte die Firma dar, dass sie über die Inhalte Schulen in heller Soße, Salzkartoffeln, Grüne Bohnen der bisherigen Absprachen hinaus weitere „naturell“ und Dessert Punkte anders gewünscht hätte, die bereits Menü 2/Vegetarisch: Mini-Gemüseravioli in einvernehmlich geklärt schienen. Dies betraf Sophie La Roche-Realschule Tomatensoße und Dessert vor allem den Feldweg von der Mittleren Stra- Menü 3: Großer Salatteller ße zum Erlenbrunnenbach, die dort vorgese- Erfolgreiche Navigation zum Zielberuf Menü 4: Beilagensalat hene Heckenbepflanzung, den Pflanzstreifen an der Sophie La Roche-Realschule Menü 5: Süßkartoffelsuppe mit Ingwer zwischen der geplanten Verkehrsfläche mit Am Donnerstag, den 31. Januar um 19.00 Uhr besonderer Zweckbindung und dem Gewäs- fand bereits zum vierten Mal der Informati- Donnerstag, 14.2.2019 serrandstreifen westlich des Erlenbrunnen- onsabend „Berufliche Zukunft“ an der Sophie Menü 1: Chicken-Nuggets (aus Hähnchen- bachs entlang des Betriebsgrundstücks des La Roche-Realschule statt. brust-Formfleisch), Naturreis, Klassische Bra- Betonwerks. Der Bebauungsplan „Seewiesen“ Zwölf schuleigene Elternexperten, fünf wei- tensoße, Kohlrabi-Karotten-Gemüse in Soße wird vom 11. Februar bis 11. März 2019 öffent- terführende Schulen aus den Landkreisen und Dessert lich ausgelegt. Auch die Träger öffentlicher Ludwigsburg und Heilbronn sowie acht regi- Menü 2/Vegetarisch: Rahmspinat, Salzkartof- Belange werden angehört. onal ansässige Betriebe gestalteten ein buntes feln, Eieromelette „Natur“ und Dessert Für die Kommunal- und Europawahl am 26. Angebot für die rund 120 Schülerinnen und Menü 3: Großer Salatteller Mai 2019 bestimmte das Gremium die Zusam- Schüler, welche im kommenden Schuljahr die Menü 4: Beilagensalat mensetzung des Gemeindewahlausschus- Realschule mit der Mittlere Reife, oder erst- Menü 5: Steckrübeneintopf

4 NB 06-2019 Freitag, 15.2.2019 Kindergärten Menü 1: Lasagne Bolognese mit Rindfleisch und Dessert Musikschule Forststraße Menü 2/Vegetarisch: Teddynudeln in heller Bönnigheim Soße mit Erbsen und Dessert Kasperl und Seppel zu Besuch im Kiga Menü 3: Großer Salatteller Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend Forststraße Menü 4: Beilagensalat musiziert „Ich brauche Hilfe“ rief die Prinzessin „Mein Menü 5: Tomatencremesuppe hübsches Vögelchen ist aus dem Schloss ent- In der Wertung Holzblasinstrument mit Kla- kommen und ich kann es nicht mehr finden“. vierbegleitung nahmen am diesjährigen Re- Das lassen sich Kasperl und Seppel nicht SPEISEPLAN gionalwettbewerb „Jugend musiziert” Isabelle zweimal sagen, zumal der König den mutigen 8. Woche ab 18.2.2019 Zaubitzer und Lina Belz, beide Querflöte aus Männern einen Lohn versprochen hat. Sie ma- der Klasse von Esra Hehrmann, teil. Begleitet Montag, 11.2.2019 chen sich auf die Suche nach dem kleinen Vö- wurden Sie von Amelie Benz aus der Klasse Menü 1: Currywurst vom Schwein; in milder gelchen. Kasperl und Seppel treffen dabei den von Besso Namchevadze und Maria Molcha- Tomatensoße, Kartoffelspalten mit Schale, Zauberer Pipifax, der ihnen mit einem Zauber- nov aus der Musikschule . Buntes Gartengemüse „naturell“ und Dessert spruch hilft. Doch leider können die beiden Mit überaus erfolgreichen Ergebnissen haben Menü 2/Vegetarisch: Bio Reis-Gemüse-Pfanne; sich diesen nicht gut merken. Doch zum Glück die Schülerinnen den diesjährigen Regional- „vegetarisch“, Tomatensoße „Italia“ und Des- haben die Kinder gut aufgepasst und können wettbewerb Jugend musiziert abgeschlossen. sert den beiden weiterhelfen „Gigel, Gagel, Gogel, Es bestätigt die Arbeit unserer Lehrerinnen Menü 3: Großer Salatteller komm herbei du schöner Vogel“. Gemeinsam und Lehrer und zeigt unseren Schülerinnen Menü 4: Beilagensalat schaffen sie es, das Vögelchen zurück ins und Schülern, regelmäßiges Üben auf dem In- Menü 5: Karottencremesuppe Schloss zu bringen. Die Prinzessin ist über- strument zahlt sich aus. glücklich, da sie ihr Vögelchen wieder hat. Dienstag, 12.2.2019 Schülerinnen und Lehrern sagen wir herz- Außerdem hat sie nun 2 Freunde gefunden Menü 1: Putengeschnetzeltes in Rahmsoße, lichen Dank für die Arbeit der letzten Wochen und ist nicht mehr so einsam im Schloss. Der Semmelknödel, Rotkohl und Dessert und Monate. Viel Erfolg beim Landeswett- König ist stolz auf Kasperl und Seppel und zur Menü 2/Vegetarisch: Herzhafte Pfannkuchen bewerb, der dieses Jahr vom 3.–7. April in Belohnung bekommen sie ein goldenes Buch „Spinat-Käse“, Bio Sauerrahmsoße mit Kräu- Schorndorf stattfindet! tern und Dessert mit vielen Goldtalern. Die neu gewonnenen Menü 3: Großer Salatteller Folgende Ergebnisse wurden erreicht: Freunde laden die Prinzessin auch gleich zum Menü 4: Beilagensalat Isabelle Zaubitzer und Amelie Benz – Alters- Pfannkuchenessen bei der Großmutter ein Menü 5: Blumenkohlcremesuppe klasse IV, Jahrgang 2004, 2005: 1. Preis mit 23 und alle freuen sich sehr. Zum Abschied sin- von 25 möglichen Punkten und Weiterleitung gen alle noch ein Abschiedslied. Mittwoch, 13.2.2019 zum Landeswettbewerb. Gespannt verfolgten alle Kinder des Kinder- Menü 1: Fischnockeln, aus Lachs und Seelachs Lina Belz und Maria Molchanov, Altersklas- gartens Forststraße diese tolle Geschichte. in heller Soße, Salzkartoffeln, Grüne Bohnen se II, Jahrgang 2006, 2007: 1. Preis mit 23 Aufmerksam hörten sie zu, halfen mit, sangen „naturell“ und Dessert Punkten und Weiterleitung zum Landeswett- und applaudierten. Menü 2/Vegetarisch: Mini-Gemüseravioli in bewerb. Vielen Dank an Frau Mann, die uns dieses tol- Tomatensoße und Dessert le Puppentheater mitgebracht hat. Danke auch Menü 3: Großer Salatteller Rappelkiste – Musik für die Kleinsten an alle Erzieherinnen, die sich auf das Spielen Menü 4: Beilagensalat einer Rolle eingelassen haben und danke an Im Februar 2019 neuer Kursbeginn! Menü 5: Süßkartoffelsuppe mit Ingwer die Kinder, mit deren Hilfe das Vögelchen der Unter der Leitung von Beate Jung bietet die Prinzessin wiedergefunden werden konnte. Donnerstag, 14.2.2019 Musikschule für Kinder ab 12 Monaten mit Menü 1: Chicken-Nuggets (aus Hähnchen- einer erwachsenen Begleitperson Musikerleb- brust-Formfleisch), Naturreis, Klassische Bra- nisstunden, die „Rappelkiste“, an. tensoße, Kohlrabi-Karotten-Gemüse in Soße Die Kurse sind halbjährlich und können fort- und Dessert laufend gebucht werden (Sommerkurs: Fe- Menü 2/Vegetarisch: Rahmspinat, Salzkartof- bruar-Juli, Winterkurs: September-Februar). feln, Eieromelette „Natur“ und Dessert Ein Kurs besteht aus jeweils 16 Unterrichts- Menü 3: Großer Salatteller einheiten à 45 Minuten und kostet einmalig Menü 4: Beilagensalat 144,00 EUR. Menü 5: Steckrübeneintopf Kursbeginn: Freitag, 15.2.2019 Donnerstag, 21. Februar 2019 Menü 1: Lasagne Bolognese mit Rindfleisch (vormittags oder nachmittags) und Dessert Menü 2/Vegetarisch: Teddynudeln in heller Kursort: Soße mit Erbsen und Dessert Karlschule Menü 3: Großer Salatteller Anmeldungen bitte bei der Städtischen Menü 4: Beilagensalat Musikschule, Telefon 071 43/273-245, Menü 5: Tomatencremesuppe (vormittags) oder bei Frau Jung, Telefon 071 43/407555. Gute Bildqualität Freiwillige Feuerwehr Teilnahmeformulare erhalten Sie in der ersten Bönnigheim im Nachrichtenblatt: Kursstunde bei der Kursleitung und können Notruf: 112 diese dort oder bei der Städtischen Musik- Für qualitativ gute Bilder schule ausgefüllt wieder abgeben. Einsatzabteilung benötigen wir mindestens 300 dpi Auflösung! Wir freuen uns auf viele Kinder mit Mama, Mittwoch, 13.2.2019 Papa, Oma, Opa ...! 19.30 Uhr Übung LZ 2; B3 – Brandeinsatz

NB 06-2019 5 Jugendfeuerwehr – die Möglichkeit zur Ausbildung für Lei- im Schmiedsberger Weg 38 in Bönnigheim. tungs- und Führungsfunktionen Heinz Kölle jun. wird das Kolleg leiten und sei- Donnerstag, 7. 2.2019 – Ausbildung zum/zur Ausbilder/in * eine ne Gäste mit interessanten Einblicken in seine 18.00 Uhr Übung sinnvolle Freizeitbeschäftigung Weinphilosophie und seine Erzeugnisse über- Freitag, 8.2.2019 – Mitarbeit im Bevölkerungsschutz zeugen. Beginn 16 Uhr, Dauer ca. eine Stunde. 18.00 Uhr Sport – Tolle Kameradschaft und Kameradschafts- pflege Wein der Woche KW 6 (8.–10.2.2019) Musikzug Was erwarten wir? Zu den Schwerpunktweinen „Rote Speziali- – Mindestalter: 16 Jahre Probetermine: täten“ der Vinothek im Februar gehört auch – Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Ungerade KW donnerstags 19.00–21.00 Uhr der Schwarzriesling der Weinkellerei Kölle zwingend erforderlich Gerade KW montags 19.00–21.00 Uhr von 2015. In diesem Wein zeigt sich, dass – Motivation anderen unentgeltlich helfen zu Gäste sind dazu herzlich willkommen. auch unser bodenständiger Schwarzriesling wollen Ansprechpartner: Musikzugführer Thomas dem Anspruch einer Spezialität gerecht wird. – regelmäßige Teilnahme an Übungs- und Weiß, Tel. 071 43/8410 44 Wir stellen Ihnen an diesem Wochenende Ausbildungsabenden den 2015er Pinot Meunier trocken aus der – Mitwirkung bei Sanitätsdiensten, Blutspen- ALTERSFEUERWEHR 4-Sterne Edition Paradies der Weinkellerei denaktionen, Einsätzen Kölle vor. Dieser Schwarzriesling besticht Am Mittwoch, den 20.2.2019 treffen wir uns – Freude im sozialen Umgang mit Menschen durch seinen kräftigen, nachhaltigen Körper, 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Kirchheimer und der Arbeit im DRK-Team Straße 100. eine leichte Eleganz und seinen feinen, sam- Bitten um zahlreiches Erscheinen. Wir freuen uns über jede Unterstützung. tigen Geschmack nach dunklen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und reifen Pflau- THEMEN: Besentag der Altersfeuerwehren Ihr Deutsches Rotes Kreuz men. Im Verhältnis von Alkohol, Zucker und Ausflug Ortsverein Bönnigheim Säure (13,5 %vol. Alkohol, 3,1 g/l Restzucker www.drk-boennigheim.de und 4,2 g/l Säure) ist dieser Pinot Meunier ausgesprochen trocken ausgebaut und im Süße-Säure-Verhältnis sehr gelungen harmo- nisiert. Er passt ideal zu jedem Rostbraten Förderverein Kleeblatt aber auch zur Ente mit Rotkraut. Sie sollten Pflegeheim Bönnigheim ihn verkosten! Wir suchen Unterstützung – Einladung zum nächsten Kurzgottesdienst Öffnungszeiten: Aktiv mithelfen Freitag 14 – 17 Uhr, Samstag und Sonntag 11 Zu unserem nächsten Kurzgottesdienst am – 17 Uhr. Während der Öffnungszeiten betreu- Samstag, den 9.2.2019 um 16.00 Uhr, laden en die Vinothekare auch das Museum Sophie wir Sie ganz herzlich ins Kleeblatt Pflegeheim La Roche und die Tourist-Information der Bönnigheim ein. Stadt Bönnigheim. Unsere Vinothekare Hans- Joachim Jaeger, Manfred Schmälzle, sowie U. Eichhorn, Sozialdienst am Sonntag Brian Friz und Myriam Jacqué Telefon 071 43/883010 freuen sich auf Ihren Besuch! [email protected] http://vinothek.boennigheim.de

Museen MITTENDRIN STATT NUR DABEI! Vereine Abenteuer Menschlichkeit: Das Herz unserer Arbeit sind unsere ehrenamtlichen Helfe- Museum im Steinhaus Schwäbisches rinnen und Helfer. Sie leisten freiwillig und Schnapsmuseum unentgeltlich viele Stunden wertvoller Arbeit http://www.schwaebisches-schnapsmuseum.de im Dienste des Gemeinwohls. Anglerfreunde Bönnigheim Wen suchen wir? Saftflasche gesucht – Aktive Helferinnen und Helfer (mit und Glühweinfest am Amannsee Für unsere neue Ausstellung „Sommer im ohne Vorkenntnisse) Glas – Rezepte für die Vorratskammer“ su- Am Sonntag, den 17.2.2019 laden die Angel- – Leitungs- und Führungskräfte chen wir eine alte volle Saftflasche mit einer freunde Bönnigheim ab 12.00 Uhr zu Glüh- – Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche Gummikappe. Ein altes volles Gselzglas wäre wein, Punsch, Roten und Bratwürsten vom – Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch toll. Oder eine alte Packung Salz oder Grill zum gemütlichen Verweilen am Amann- – Rettungshelfer, Rettungssanitäter, Rettung- Zucker. Wer so was uns zur Verfügung stellen see ein. sassistenten, Notfallsanitäter kann, bitte anrufen unter Telefn 22563. Wir freuen uns Sie begrüßen und bewirten zu Was bieten wir? können. – kostenlose Mitgliedschaft – kostenlose, fundierte Aus-, Fort-, und Wei- terbildung – Aufstiegsmöglichkeit zum Sanitäter, Ret- Vinothek Bönnigheim http://vinothek.boennigheim.de tungshelfer oder Rettungssanitäter – die Möglichkeit, mit modernster medizi- Ankündigung: nischer Ausrüstung umzugehen und einzu- Feuerwehrdreieck im Februar setzen An diesem Samstag beginnen wir mit un- – die Gewissheit, sich im Ernstfall sicher zu serem Weinkolleg für Vinothekare und inte- Liebe Mitglieder, nun ist der Januar schon wie- fühlen und helfen zu können ressierte Besucher in der Weinkellerei Kölle der vorbei und unser Treffen im Februar steht

6 NB 06-2019 an. Wir sehen uns am 7. Februar ab 19.30 Uhr im Feuerwehrdreieck zum gemütlichen Bei- sammensein. Wir freuen uns auf rege Betei- Motorsportclub ligung. Auch Gäste sind uns, wie immer, sehr Bönnigheim e.V. herzlich willkommen. Stammtisch Jahreshauptversammlung des MSC Zum ersten Stammtisch in diesem Jahr, lädt Der MSC-Bönnigheim e.V. lädt alle Mitglieder Kinderchor Männerchor der Kleintierzuchtverein Hohenstein-Kirch- Jugendchor Gemischter Chor zu seiner Jahreshauptversammlung am Sams- heim alle Mitglieder und Gönner am Freitag, tag, dem 9. Februar 2019 um 19 Uhr in den den 8.2.2019 um 19.30 Uhr in den Hohenstei- www.concordia-boennigheim.de „Bebenhauser Hof“ in Bönnigheim ein. [email protected] ner Hof ein. Am Stammtisch soll auch über die Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Termine in 2019 gesprochen werden. Daher 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden und Concordia singt im Kleeblattheim wäre es schön, wenn sich zahlreiche Mitglie- Erstellen der Anwesenheitsliste Bönnigheim der zum Stammtisch einfinden würden. Der 2. Berichte des Vorsitzenden, Schatzmei- Kleintierzuchtverein freut sich auf einen ge- Der Traditionschor – Männer- und Gemischter sters, Sportleiters, Jugendleiters und der selligen Abend. Chor – singt den Bewohnern des Kleeblatt- Rechnungsprüfer heims Bönnigheim am Sonntag, 10. Februar 3. Entlastung des Vorstandes 2019 ein Ständchen. 4. Satzungsänderung Die Chormitglieder treffen sich um 10 Uhr 5. Wahlen: 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, im Singstundenlokal in der Ganerbenschule. Sportleiter-Motorsport, Sportleiter-BMX, Nach dem Ständchen wollen wir in die Gast- Jugendleiter, Rechnungsprüfer, Deligierte stätte „Alte Apotheke Bönnigheim“ einkehren. und Stellvertreter für ADAC-HV Literarischer Liederabend: QUARTSEXT 6. Voranschlag für das laufende Geschäfts- Concordia gratuliert Paul Wentz „Du liebe Zeit“ jahr 7. Beiträge Am 29. Januar 2019 feierte Paul Wentz seinen Literarischer Liederabend 8. Anträge 90. Geburtstag. Der Jubilar trat 1952 als ak- Das Vokalensemble QUARTSEXT präsentiert 9. Veranstaltungen im Jahr 2019 tives Mitglied dem Verein bei, später wurde am Samstag, 16. Februar im Roten Saal im 10. Verschiedenes / Ehrungen er fördendes Mitglied. Der Traditionschor gra- Schloss Bönnigheim ab 20.00 Uhr ein Pro- Anträge zur Hauptversammlung konnten bis tulierte unter der Leitung seines Dirigenten gramm der besonderen Art. Tom Keymer zum 2.2.2019 an den 1. Vorsitzenden Armin Klaus-Peter Ammer mit mehreren Liedern. Der Sprecher und Schauspieler führt in bewährter Schwegler, Kelterplatz 4, 74357 Bönnigheim Gemischte Chor sang auch das Lieblingslied Weise charmant und unterhaltsam durch das gerichtet werden. des Jubilars: „Im schönsten Wiesengrunde“. Programmthema„DuliebeZeit“.QUARTSEXT Der erste Vorsitzende Heiner Ziegler gra- schlägt hierbei einen Vokalbogen von zeit- tulierte unserem Paul zu seinem Ehrentag losen zu zeitgenössischen Arrangements gar- mit einem Weinpräsent. Für das neue Lebens- niert mit mal tiefsinnigen, mal informativen, aber immer wieder vergnüglichen Texten. Musikverein stadtkapelle jahr wünschte er ihm alles Liebe und Gute ein- Bönnigheim e.V. schließlich Gesundheit. Anschließend wurde QUARTSEXT hat keinen Zeitaufwand ge- www.mv-bönnigheim.de der Gemischte Chor noch zu einem Umtrunk scheut auf der Suche nach reizvollen Verto- eingeladen. nungen zum Thema „Du liebe Zeit“. Ergebnis: Aktuelles Wenn wir heute alle zu Dir kommen, Ein bunter Melodienstrauß mit Liedern von dann haben wir einen Wunsch, einen frommen, Schubert über die Comedian Harmonists bis Du sollst noch viele Jahre leben, zu Pop-Songs. und sie sollen Dir soviel geben, Karten: Im Vorverkauf zu 16 EUR beim Bür- wie die 90 Jahre, die Du schon lebst auf Erden, gerbüro der Stadt Bönnigheim oder über mögen es noch schöne Jahre werden. www.kulturfenster-boennigheim.de; Abend- kasse: 21 EUR Abteilungsversammlung von da capo Beginn 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr. Der junge Chor da capo lädt herzlich ein zu Ü30 – Faschingsparty im Burgplatzkeller seiner Abeilungsleiterversammlung am Don- H: V. Wentz, A. Gerdes, R. Sorg, L. Meic, T. Wentz; Nach den Spaßerfolgen in den letzten Jahren nerstag, 7. Februar 2019 um 19.00 Uhr in der V: R. Merlau, K. Stahl, R. Falk, U. Stauden- feiern wir am Freitag, 1. März im KulturKel- Aula des Alfred-Amann-Gymnasium. rausch, H. Engster-Möck, B. Gerdes, E. Carstens ler am Burgplatz, nun schon traditionell, un- Folgende Programmpunkte sind vorgesehen: sere Ü30-Faschingsparty. 1. Berichte Generalversammlung Super Stimmung, lustige Kostüme und tolle 2. Wahlen (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, Musik zum Tanzen. Mit DJ DER TONMANN Am Freitag, den 1. Februar fand die jährliche Schriftführer) Beginn: 20.11 Uhr/Einlass 19.11 Uhr. Generalversammlung statt. Im Team Finan- 3. Termine Karten: Im Vorverkauf 7 EUR beim Bür- zen wurde Bernhard Gerdes als Stellvertreter 4. Verschiedenes gerbüro der Stadt Bönnigheim oder über für ein Jahr gewählt. Für weitere Amtszeiten Wir freuen uns auf die vollständige Teilnahme www.kulturfenster-boennigheim.de; Abend- verpflichteten sich Lena Jung im Team Musi- aller Mitglieder. kasse: 9 EUR korganisation, Roland Merlau im Wirtschaft- steam, Andreas Gerdes im Team Öffentlich- keitsarbeit je als Stv. sowie Eva Carstens als 2. Redaktionsschluss Kassenprüferin. Lea Meic ist neue Stellvertre- terin im Jugendteam und Robin Sorg neuer Ju- Text: Montag, 14.00 Uhr! gendleiter. Die langjährige zweite Vorsitzende Anzeigen: Montag, 16.00 Uhr! Andrea Huber verlässt den Vorstand. Sie war für den gesamten Verein eine Bereicherung.

NB 06-2019 7 Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei ihr schiedlichsten Geschmacksnoten und deren Im Anschluss daran wird ein Film von der für ihre Arbeit. Tom Wentz, zuerst Stv. und Verwendungsmöglichkeiten werden uns die Winterfeier gezeigt. dann langjähriger Jugendleiter, wurde zum beiden Experten aus erster Hand an diesem Schriftliche Anträge sind bis 14. Februar 2019 zweiten Vorsitzenden des Vereins gewählt. Er Abend näherbringen. an Vorstand Hans-Joachim Schulz zu geben. hatte im Jugendteam viel organisiert und die Mittwoch, 13. Februar um 19 Uhr im Beben- Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung ganze Jugend konnte sich glücklich schätzen, hauser Hof herzlich eingeladen. ihn als Leiter gehabt zu haben. Wir wünschen Gäste sind herzlich willkommen. allen Gewählten viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben. Proben Am 8.2.2019 findet keine Probe statt Schützengilde Bönnigheim 1545 e.V. Termine Abteilung Tischtennis 05.04. Jubiläum 20 Jahre Bläserklasse 07.04. Bläserwelten Ergebnis Abschlusswettkampf Bezirksliga Jungen U13 08.–10.06. Konzertreise nach Neukirch Sportpistole Nussdorf – Hofen 4:1 06.07. Bönnigheimer Nachtmusik Im sechsten und letzten Rundenwettkampf in Nur ein Sieg durch Tammes Kohstall war zu 22./23.11. Musical „Es war einmal ...“ der Bezirksliga „Sportpistole“ feierten unse- wenig um den Gegner in Bedrängnis zu brin- 22.12. Adventsspiel re Schützen einen haushohen Sieg (806:830) gen. Die Niederlage bedeutet das Aus im Po- 24.12. Köllesturmspiel auf auswärtigem Stand in Kleinsachsenheim kalwettbewerb. und konnten sich in der Abschlußtabelle vom Jungen U18 dritten auf den zweiten Platz vorkämpfen und – Hofen 6:2 hinter den Schützenkameraden aus Heutens- Einen schweren Stand hatten die Jungen. Fe- Obst- und bach einreihen. In der Einzelwertung dieser lix Meyer/Tobias Lais im Doppel sowie Felix Gartenbauverein Gesamtrunde sicherte sich unsere Top-Schüt- Meyer im Einzel erzielten die Punkte. Bönnigheim zin Susi Scharpf mit sensationellen 1678 von 1800 möglichen Ringen suverän den ersten Herren Lehrfahrt Saarland und Luxenburg Platz von insgesamt 87 Teilnehmern. In der Hofen 1 – 1 7:9 Gekämpft bis zum Schluß und dennoch Vom 13. bis 16. Juni geht der OGV wieder auf Manschaft waren weiterhin für Bönnigheim erfolgreich: Heiko Schmälzle, Werner Enderle knapp verloren, so lautet das Fazit. Zum Auf- Lehrfahrt takt konnten Walter Friz/Dietmar Imhof und Am Reisetag geht es nach Saarbrücken zu ei- und Florian Lober. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg! Niklas Kunze/David Friederich im Doppel ner Stadtrundfahrt. punkten. In den Einzeln erzielten Walter Friz, Der 2. Tag steht ganz im Zeichen von Luxem- Niklas Kunze, Gottfried Kunze und David Frie- burg mit einer Stadtrundfahrt und einem derich (2) die Punkte. Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt. Winzerhausen 3 – Hofen 3 6:2 Am Nachmittag fahren wir in den Kanton Vi- Seniorentreff anden zur Burg Vianden. Seit 1977 ist sie im Bönnigheim Auch den Herren 3 war das Glück am Wochen- Staatsbesitz und wurde entsprechend ihrer ende verwehrt. Trotz klarer Niederlage war ehem. Pracht restauriert; sie zählt heute zu Herzliche Einladung das Spiel äußerst knapp. Von den 5 Fünfsatz- den bedeutendsten Baudenkmälern Europas. spielen konnte man nur eines gewinnen. Am 3. Tag geht es nach Saarburg, mit der Der LandFrauenverein Bönnigheim lädt alle Siegfried Knoll und Felix Meyer holten die Saartalbahn machen wir eine Stadtrundfahrt Seniorinnen und Senioren zum geselligen Se- Punkte für Hofen. durch die idyllische Kleinstadt. Eine besonde- niorentreff- Nachmittag am 13. Februar 2019 re Attraktion ist der 20 Meter hohe Wasserfall herzlich ein. Beginn ist um 14.00 Uhr im Evan- inmitten der Stadt; er treibt die Mühlräder der gelischen Gemeindehaus. Zu Gast wird dieses Hachenberger Mühle an. Am Nachmittag un- Mal Wolfgang Knödler mit einem unterhalt- Turn- und Sportverein samen Filmbeitrag sein. Der Herma-Bus fährt Bönnigheim 1895 e.V. ternehmen wir mit dem Schiff eine Saarschlei- www.tsv-boennigheim.de fenrundfahrt. zu den üblichen Zeiten. Der LandFrauenverein Am 4. Tag steht der Besuch der bekannten freut sich auf einen zahlreichen Besuch. Firma Villeroy & Boch auf dem Programm. Abteilung Handball Am Nachmittag legen wir in Zweibrücken im www.handball-boennigheim.de bekannten Rosengarten einen Stopp ein, hier werden 45.000 Rosen blühen. Ergebnisse vom Wochenende Untergebracht sind wir im 4 Sterne Parkhotel TSV Hohenstein in Weiskirchen mit hauseigenem Bäderzen- Frauen I: Heidelsheim/Helmsheim – TSV 29:22 trum; mit Halbpension inkl. Jahreshauptversammlung Preis bei 30 Teilnehmern 435 EUR, bei 35 Männer I: Pers. 410 EUR, bei 40 Pers. 395 EUR. Die Jahreshauptversammlung des TSV Hohen- TSV– Waiblingen II 31:26 Anmeldungen und weitere Details bei Inge u. stein findet am Freitag, 15. Februar 2019 um Weibliche B-Jugend: Hans Burk (Telefon 23297). 19.30 Uhr, im Vereinszimmer der Wiesental- TSV – Aldingen 24:28 Anmeldeschluss. 15.4.2019 halle statt. Weibliche C-Jugend: Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: TSV – Sulzbach/Murrhardt 19:26 Alles rund um Apfel und Birne Berichte der Vorstandschaft Weibliche D-Jugend: 1. Entlastungen TSV – Bottwar II 23:17 Bei diesem Vortrag von Meik und Frank Sarto- 2. Anträge Männliche B-Jugend: rius steht die Verkostung der einzelnen Sorten 3. Berichte der Abteilungen, Wahlen (2. Vorsit- TSV– Ludwigsburg 28:23 im Vordergrund. Einblicke in die Erzeugung, zende, Kassiererin) Männliche C-Jugend: die Lagerung, die Sortenvielfalt mit den unter- 4. Termine Korntal – TSV 27:34

8 NB 06-2019 Spiele am Wochenende Winterfeier Kurs-Nr. 19A 4231 07: English Refresh Now A2 Heimspiele: Leider bleiben auch wir vom sozialen Wandel Wenn Sie die wichtigsten Grundlagen der Samstag, 9. Februar 2019, nicht verschont und haben uns entschlossen, englischen Sprache beherrschen, Ihr Englisch 13.15 Uhr Weibliche C-Jugend: aufgrund mangelndem Interesse in diesem aber recht zügig auffrischen wollen, ist dieser TSV – Oppenweiler/Backnang Jahr keine Winterfeier durchzuführen. Das ist Kurs für Sie geeignet. In etwa zwei Semestern 14.45 Uhr Weibliche A-Jugend: sehr schade. befördern Sie auf kommunikative Art und TSV – Weise Ihr verschüttetes Wissen zu Tage. Buch: 16.30 Uhr Männer III: Refresh Now A2 ab Lektion 6. TSV – Ditzingen IV Abteilung Karate Dienstags, ab 19.02., 18:00 – 19:30 Uhr. 18.15 Uhr Männer II: www.karate-boennigheim.de TSV – Metter-Enz Kurs-Nr. 19A 4340 07: Lektüre, Konversati- 20.15 Uhr Frauen II: Jahreshauptversammlung on und englische Lieder TSV – Aldingen Join our friendly group to practice your En- glish skills in a relaxed atmosphere. We will Auswärtsspiele: be using the coursebook ‘EASY EN- Sonntag, 10. Februar 2019 GLISH B1.1‘ by Cornelsen to guide us in our Minis: Spieltag in Bietigheim Liebe Abteilungsmitglieder, topics and revise grammar and learn new vo- 11 Uhr Männliche D-Jugend: cabulary. Spieltag in Vaihingen unsere diesjährige Abteilungsversammlung Last but not least we‘ll have a lot of fun singing findet am 14.3.2019 um 20 Uhr im Versamm- English songs and talking about them. lungsraum der Sporthalle 1 statt. Montags, ab 18.2., 18.00 – 19.30 Uhr. Abteilung Leichtathletik Tagesordnung: www.lg-neckar-enz.de Beide Kurse finden je 14 x im Schulzentrum, 1. Bericht der Abteilungsleiterin Bau III, Schulstraße 8 – 10, Musikraum statt. Freitag, 22.2.2019 2. Bericht der Mitgliederverwaltung 84 EUR, ermäßigt 63 EUR je Kurs. Sportlerehrung in der Festhalle 19.00Uhr 3. Bericht des Kassierers Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Anmel- 4. Bericht des Kassenprüfers dung an 5. Entlastungen Breitensportgruppe Per Internet www.schiller-vhs.de 6. Wahlen Per E-Mail [email protected] 7. Mitgliedsbeiträge ... „bewegt“ sich wie immer freitags ab 20 Per Telefon 071 41 /144-2666 8. Anträge Uhr in der Sporthalle. Koordination, Kräfti- Per Fax 071 41 /144-59711 oder 9. Sonstiges gung, Ausdauer, funktionelle Gymnastik und Per Post mit der Anmeldekarte, die Sie auf den Anträge können bis 7. 3.2019 an die Abtei- einiges mehr. Die Geselligkeit kommt auch letzten Seiten finden. lungsleitung oder an info@karate-boennig- nicht zu kurz! heim.de gestellt werden. Samstag, 9.2.2019: Ich freue mich auf Eure Teilnahme. Lagerfeuer und Glühwein 17.30 Uhr Amansee. Eure Manuela Ansprechpartner: Reinhold Uhland, Tel. 4668

Jahrgänge Sportabzeichentreff Neuer Kurs: Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen ... trifft sich mit den Breitensportlern! Jahrgang 1954 Am 18.2.2019 startet der nächste Selbstver- teidigungskurs für Mädchen ab 14 Jahren und Wir laufen am Donnerstag, 14.2.2019 zum Abteilung Fußball Frauen. Manuela Gottlöber (4. Dan) führt den Weingut Bähr nach Erligheim. Treffpunkt Ortsausgang Bönnigheim um 17.45 Uhr, oder www.fussball-boennigheim.de Kurs durch und bringt Euch bei, wie Ihr im Falle eines Angriffs möglichst besonnen und um 18.30 Uhr direkt im Besen. Anmeldung Ergebnisse des AH-Hallenturniers durchdacht reagiert. Dabei erhaltet Ihr nütz- unter Tel. 21916 liche Informationen und führt viele praktische Ü30-Turnier Übungen durch. Eine kurze Zusammenfas- 1. TSV Meimsheim sung vom letzten Kurs findet Ihr unter www. Kirchen 2. TSV Bönnigheim karate-boennigheim.de/blog. 3. TSV Wir treffen uns ab 18.2.2019 6-mal, immer Ü40-Turnier montags von 18.45–20.00 Uhr, im Gymnasti- Evangelische 1. Spvgg Besigheim kraum der Realschule. Der Kurs kostet 50 Euro. Kirchengemeinde 2. TSV Bönnigheim Anmeldung bei Manuela Gottlöber: Bönnigheim 3. FC Gündelbach [email protected] oder 01 57- 1. Evang. Pfarramt, Olgastr. 2 71 560444. Ü50-Turnier Pfarrer Ulrich Harst 1. SV Nufringen Tel. 405030, Fax 4050319 2. SC Hohenhaslach [email protected] 3. TSV Kuppingen 2. Evang. Pfarramt, Pfarrstr. 18 DIe AH Abteilung des TSV Fußball bedankt Pfarrer Martin Burger sich bei folgenden Sponsoren: – Bebenhau- Tel. 87 0292, Fax 4050319 [email protected] ser Hof – Äktschenkneipe Doppeldecker – Englischkurse bei der Schiller-Vhs Augenoptik Graetzinger – Queißer GmbH Öffnungszeiten im Gemeindebüro: – Gaststätte Ratsstüble – Stuber GmbH – Zim- Für beide Englischkurse liegen bereits die er- Dienstag 8.30–12.00 Uhr mergeschäft Bürger – Getränkehandel Ehlig forderlichen Anmeldungen vor, um die Kurse Mittwoch 8.30–12.00 Uhr – Bäckerei Tabler, bei den Hausmeistern der durchzuführen. Es sind jedoch noch weitere Donnerstag8.30–12.00 und 16.00–18.00 Uhr Stadtverwaltung und allen Helfern. Anmeldungen möglich. [email protected]

NB 06-2019 9 Besuchen Sie uns im Internet: Weltgebetstag der Frauen lösen aus den Kleiderspenden wird die Arbeit www.ev-kirche-boennigheim.de Herzliche Einladung an alle Mitarbeiterinnen Bethels unterstützt. Mit rund 17 500 Mitarbei- und Interessierte zur Vorbereitung des dies- terinnen und Mitarbeitern ist Bethel eine der Wochenspruch: jährigen Weltgebetstagsgottesdienstes am größten diakonischen Einrichtungen Europas. „Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der Samstag, 16. Februar 2019 um 9.00 Uhr im Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel so wunderbar ist in seinem Tun an den Men- evangelischen Gemeindehaus in der Bis- sind eng verbunden mit der Evangelischen schenkindern.“ marckstraße. Kirche in Deutschland. Das Handeln in Bethel (Psalm 66,5) wird getragen von christlicher Nächstenliebe Einladungen zum Mitarbeiterabend und sozialem Engagement. „Gemeinschaft Wir bitten alle Mitarbeiter, die zum Mitar- verwirklichen“ ist die Vision für die diako- beiterabend am 16. Februar 2019 eingeladen nische Arbeit Bethels. Gottesdienste und Veranstaltungen sind, bei einer Nichtteilnahme um Rückmel- Die Brockensammlung Bethel ist Mitglied im dung bis 8. Februar 2019. Vielen Dank! Freitag, 8. Februar 2019 Dachverband FairWertung e. V. Sie setzt sich 21.00 Uhr Taizégebet in der Ottilienkirche Kleidersammlung für Bethel 2019 somit für einen sozial- und umweltverträg- Sonntag, 10. Februar 2019 – 4. Sonntag vor der Auch dieses Jahr sammeln wir wieder gut er- lichen sowie ethisch verantwortbaren Um- Passionszeit haltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (paarweise gang mit gebrauchter Kleidung ein gebündelt), Handtaschen, Plüschtiere, Pelze Vorschau: Stadtkirche und Federbetten – jeweils gut verpackt. Die Hohensteiner Gesprächsabende zum Thema kein Gottesdienst Kleider können abgegeben werden von: „Man ist, was man isst“ Wir laden herzlich ein um 10.15 Uhr zum Öku- Dienstag, 12. und Mittwoch 13. Februar 2019, Man ist, was man isst. Diesen Satz lesen wir menischen Gottesdienst in der Kath. Kirche von 8.00 bis 12.00 Uhr und am Donnerstag, 14. oft in Gesundheitsmagazinen oder beim Arzt. (Pfr. Harst und Pfr. Khonde) Februar von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 Gilt dies grundsätzlich für unser Verhalten 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus bis 19.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Bismarck- mit der Ernährung, wenn es darum geht, Wir wollten die kommenden Sonn- str. 20 in Bönnigheim und in der Pfarrscheuer unseren Körper und unsere Seele gesund zu tage probeweise bis 11.15 Uhr Kin- in Hofen. halten? Wir wollen uns mit dieser Frage und derkirche machen. Grund dafür Im vergangenen Jahr kamen allein in der Ev. den Inhalten von Essen und Religion, Vege- ist, dass wir nicht so durch unser Kirchengemeinde Bönnigheim mit Hofen über tarismus/Veganismus, alleine essen oder in Programm hetzen müssen und die ca. 1800 kg zusammen. Für Ihre Unterstüt- Gemein-schaft während unserer Gesprächsa- Eltern ihre Kinder nach dem Er- zung danken Ihnen die von Bodelschwingh- bende beschäftigen. Welche Formen sind uns wachsenengottesdienst abholen schen Anstalten Bethel sowie die Evangelische wichtig? Wir suchen im Gespräch gemeinsam können. Kirchengemeinde Bönnigheim. nach Antworten. Ottilienkirche Termine: kein Gottesdienst 27. Februar: Essen und Religion (Pfr.Burger) Wir laden herzlich ein um 10.15 Uhr zum Öku- Evangelische menischen Gottesdienst in der Kath. Kirche Kirchengemeinde 20. März: (Pfr. Harst und Pfr. Khonde) Hohenstein Ethik des Essens (Schuldekan Heuschele) 10. April: Das Opfer im Ökum. Gottesdienst erbitten Sonntag, 10. Februar 2019 – 4. Sonntag vor der Essen und Gemeinschaft (Pfr. Harst) wir für das Hospiz in Bietigheim-Bissingen. Passionszeit jeweils 20 Uhr im Kommunikationsraum der Wir laden herzlich ein um 10.15 Uhr zum Öku- Montag, 11. Februar 2019 Dorfkirche Hohenstein menischen Gottesdienst in der Kath. Kirche in 17.30 Uhr Lauftreff. Treffpunkt Stromberg- Bönnigheim (Pfr. Harst und Pfr. Khonde) keller (bei jedem Wetter!) 10.30 Uhr Kinderkirche im Kirchstüble 19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus Mittwoch, 13. Februar 2019 Dienstag, 12. Februar 2019 Katholische 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ge- 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus, Kirchengemeinde meindehaus Info im Gemeindebüro Bönnigheim 15.00 Uhr Krabbelgruppe „Fruchtzwerge“ im Kleidersammlung für Bethel am 15. und 16. Gottesdienste und Veranstaltungen Gemeindehaus, Info im Gemeinde- Februar 2019 büro In der Ev. Kirchengemeinde Hohenstein wird Samstag, 9.2.2019 16.30 Uhr Outdoor-Jugendgruppe in Hofen am 15. und 16. Februar 2019 Kleidung für 16.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kleeblatthaus 18.30 Uhr Jugendkreis seventeen/seven 17/7 Bethel gesammelt. Gute, tragbare Kleidung Bönnigheim im Gemeindehaus Basislager und Schuhe sowie Handtaschen, Plüschtiere Sonntag, 10.2.2019 – 5. Sonntag im Jahreskreis 20.00 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderats- und Federbetten können bei Familie Händel in – Kollekte für die Gemeinde sitzung im Gemeindehaus der Feldbrückenstraße 4, in der Zeit von 8.00 10.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Hl. 20.00 Uhr Hauskreis Armbruster Uhr bis 18.00 Uhr abgegeben werden. Kreuz Kirche Bönnigheim Im vergangenen Jahr kamen allein in der Ev. Mittwoch, 13. Februar 2019 11.30 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde Hl. Kirchengemeinde Hohenstein über 400 kg zu- 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Zirkustiere“ Info Kreuz Kirche Bönnigheim sammen. im Gemeindebüro 15.00 Uhr Gemeindecafé Gemeindezentrum Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ge- Bönnigheim engagieren sich in acht Bundesländern für meindehaus behinderte, kranke, alte und benachteiligte Dienstag, 12.2.2019 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Menschen. 14.00 Uhr Frauenkreis Gemeindezentrum Donnerstag, 14. Februar 2019 Die Brockensammlung Bethel sammelt seit Bönnigheim 20.00 Uhr ChorInspiration in der Pfarrscheu- mehr als 125 Jahren Kleidung in ganz Deutsch- Mittwoch, 13.2.2019 er in Hofen land gemäß dem Bibelvers aus dem Neuen Te- 18.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Kreuz Kirche 20.15 Uhr Jugendkreis „FSK 16“ im Gemein- stament „Sammelt die übrigen Brocken, auf Bönnigheim dehaus dass nichts umkomme“ (Joh. 6,12). Mit den Er-

10 NB 06-2019 Samstag, 16.2.2019 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern Umbau Gemeindehaus 18.00 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde Hl. 19.45 Uhr Unser Leben als Christ: Während der Umbaumaßnahmen finden die Kreuz Kirche Bönnigheim * Aktuelles Gemeindeveranstaltungen wie gewohnt statt. * Versammlungsbibelstudium an- Derzeit erfolgt der Zugang zum Gebäude über Sonntag, 17.2.2019 – 6. Sonntag im Jahreskreis hand des Buches „Jesus &mda- die Außentreppe zum Untergeschoss. – Kollekte für die Sanierung kirchlicher Gebäu- sh; der Weg, die Wahrheit, das de in der Gesamtkirchengemeinde Leben.“ 10.15 Uhr Eucharistiefeier Hl. Kreuz Kirche » Aktuell auf jw.org: ANTWORTEN AUF FRA- Bönnigheim GEN ZUR BIBEL – Wie viele Namen hat Gott? Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde 11.30 Uhr Taufen Hl. Kreuz Kirche Bönnig- » Zum kostenlosen Bibelkurs anmelden: (Baptisten) heim * Tel.: 07135 15531. Das Sachbuch 2017 * Internet: www.JW.org > Kontakt Gemeindehaus St.-Johannis-Str. 11, Brackenheim liegt vom 1. 2.2019 bis 15.2.2019 im Pfarrbüro Kontakt-Telefon: A. Reinhardt: 07135 9318615 Bönnigheim, Seestr. 17, 74357 Bönnigheim zur Unsere Homepage: www.efg-brackenheim.de Einsichtnahme aus. Freitag, 8.2. Gemeindecafé 16.30 Uhr Jungschar „Wüstenjäger“ für 6- bis Evangelische- Sonntag, 10. Februar um 15.00 Uhr im Ge- 12-Jährige meindezentrum Bönnigheim Methodistische Kirche Zabergäu 19.30 Uhr Gebetskreis Herzliche Einladung hierzu! 20.00 Uhr Sitzung der Gemeindeleitung Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen Sonntag, 10.2. Wir treffen uns am Samstag, 16.2.2019 um 9 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Bön- Donnerstag, 7. 2. gleichzeitig findet Ki-Go statt; an- nigheim. 16.00 Uhr Kindertreff Kunterbunt schließend übt der Chor Weitere Kirchl. Mitteilungen entnehmen Sie Freitag, 8.2. Montag, 11.2. bitte unter Kirchheim. 19.30 Uhr Mitarbeiterfest, Güglingen (s.n.) 17.00 Uhr Biblischer Unterricht Samstag, 9.2. Mittwoch, 13.2. 20.00 Uhr Jugendkreis, Güglingen 20.00 Uhr Bibel-Gesprächskreis Neuapostolische Kirche Sonntag, 10.2. Donnerstag, 14.2. gemeinde Bönnigheim 9.30 Uhr Lobpreis 6.00 Uhr Gebetsfrühstück bei L. Filter, Güg- 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Uwe Kietz- lingen Gottesdienste ke; parallel findet Kinderstunde statt; anschließend Gemeindever- Samstag, 16.2. Sonntag, 10.2.2019 sammlung (s.n.) 18.00 Uhr LIMA für junge Erwachsene ab 18 9.30 Uhr Gottesdienst Jahre Dienstag, 12.2. Mittwoch, 13.2.2019 19.00 Uhr Finanzausschuss Sonntag, 17.2. 20.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst und Missionsbericht Mittwoch, 13.2. KINDER über Claudia Middendorf; gleich- 16.00 Uhr Kirchlicher Unterricht, Güglingen zeitig findet Ki-Go statt Sonntag, 10.2.2019 Donnerstag, 14.2. 9.30 Uhr Sonntagsschule 16.00 Uhr Kindertreff Kunterbunt Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein. 19.30 Uhr Bauausschuss www.nak.org Freitag, 15.2. www.nak-hn.de 14.30 Uhr Senioren120 www.nak-sued.de 19.00 Uhr CMJ – Chillen mit Jesus bei Fam. Duensing, Brackenheim 20.00 Uhr Eudokia ChorPop, Güglingen Zeugen Jehovas Versammlung Brackenheim Samstag, 16.2. Hirnerweg 12 9.30 Uhr Gitarre spielen mit Malte www.jw.org 20.00 Uhr Jugendkreis, Güglingen

Ein gottergebenes Leben führen. Mitarbeiterfest Sonntag, 10. Februar Am Freitag, 8.2. sind alle Mitarbeiterinnen 9.30 Uhr Biblischer Vortrag: Ein gottergebe- und Mitarbeiter um 19.30 Uhr herzlich zu nes Leben führen. einem Mitarbeiterfest in Güglingen eingela- 10.05 Uhr Bibelbetrachtung mit Zuhörerbe- den. Mit einem gemeinsamen Essen will die teiligung anh. des Wachtturm-Arti- Gemeinde damit DANKE sagen für alle Mitar- kels: „Wir sehen uns im Paradies!“ beit im vergangenen Jahr. „Du wirst mit mir im Paradies Gemeindeversammlung sein“ (Lukas 23:43). Am Sonntag, 10.2. findet im Anschluss an den Donnerstag, 14. Februar Gottesdienst eine Gemeindeversammlung zur 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: „Gott Wahl des neuen Gemeindevorstands statt. Die zeigt uns seine Liebe“ Wählerliste liegen im Gemeindehaus aus. Un- Nach geistigen Schätzen graben in terlagen zur Briefwahl können bei Pastor Uwe Römer 4 – 6. Kietzke angefordert werden.

NB 06-2019 11 Gemeinde

www.kirchheim-n. Kirchheim de

am Neckar

Amtliche Bekanntmachungen Wahl

Geschwindigkeitskontrollen

Amtliche Bekanntmachung Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Ludwigsburg zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 Am 2.1. 2019 wurden in der Gemeinde folgende Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: Messpunkte Schillerstraße Die öffentliche Bekanntmachung der Wahl- 7.30 – 9.30 Uhr vorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am zul. Geschwindigkeit 30 km/h 26. Mai 2019 finden Sie auf den gemeinsamen amtlichen Bekanntmachungsseiten. Gemessene Fahrzeuge 115 Überschreitungen 11 Höchstgeschwindigkeit 45 km/h Aus der Gemeindeverwaltung Unerlaubtes Ablegen von Grünschnitt Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Ludwigsburg Am 11.1. 2019 wurden in der Gemeinde folgende Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: In der letzte Woche wurden Pflegemaßnahmen entlang des Mühlbaches durchgeführt. Schwe- Messpunkte Christofstraße Wilhelmstraße Schillerstraße 8.15 – 9.15 Uhr 9.20 – 10.30 Uhr 10.40 – 12.00 Uhr re Bäume wurden eingestutzt, um die Bö- schung zu schützen und zu erhalten. Bei den zul. Geschwindigkeit 30 km/h 30 km/h 30 km/h Pflegearbeiten wurde festgestellt, dass einige Gemessene Fahrzeuge 3 16 112 private Komposte auf der Böschung, die im Ei- Überschreitungen 0 0 2 gentum der Gemeinde Kirchheim ist, liegen. Höchstgeschwindigkeit – km/h – km/h 45 km/h Hierbei handelt es sich um eine Ordnungs- widrigkeit, die zur Anzeige gebracht werden Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Ludwigsburg kann. Weiterhin besteht im Hochwasserfall Am 24.1. 2019 wurden in der Gemeinde folgende Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: durch weggeschwemmte Äste oder Grün- schnitt ein erhöhtes Gefahrenpotenzial. Wir Messpunkte Schillerstraße Wilhelmstraße Hofener Straße bitten den oder die Verursacher, diese wilde 6.40 – 7.55 Uhr 8.00 – 9.00 Uhr 9.15 – 10.30 Uhr Kompostierung unverzüglich zu beseitigen. zul. Geschwindigkeit 30 km/h 30 km/h 30 km/h Gemessene Fahrzeuge 206 16 29 Achtung: Staupe und Räude Überschreitungen 20 0 5 in Kirchheim Höchstgeschwindigkeit 47 km/h – km/h 47 km/h Vergangene Woche wurden auf der Gemar- kung Kirchheim 3 Füchse tot aufgefunden, von Holz-, Kohle- und Ölöfen, sowie in Gebäu- den Anzeichen nach verendeten die Füch- de mit Zusatzfeuerstätten durchgeführt. se an Staupe. Zwei weitere Füchse wurden Helmut Blatt mit Räude erlegt! Kelterstraße 57, 74336 Brackenheim-Hausen Daher ein Apell an alle Hundehalter: Schornsteinreinigung Telefon 071 35/2598 Bitte Impfschutz überprüfen und nur ange- leint „Gassi „gehen. Beim Auffinden eines Kehrbezirk Roland Müller toten Fuchses/Marders Gemeindeverwal- Die Schornsteinreinigung im Gebiet von Wir gratulieren herzlich tung oder Jagdpächter informieren! Roland Müller in Kirchheim wird ab dem 7. 2.2019 durchgeführt. zum Geburtstag Es werden alle Schornsteine in Gebäuden mit Haben Sie eine Wohnung frei? Holz- oder Kohleöfen und nichtmesspflichti- 9. Februar gen Ölfeuerstätten gereinigt. Horst Willmann, Grabengartenweg 15 Wir suchen für zwei Familien Roland Müller 85 Jahre eine Wohnung. Champagnerweg 5, 74354 Besigheim 9. Februar Telefon 071 43/33804 Rosemarie Dolinsky, Besigheimer Str. 12 70 Jahre Bitte melden Sie sich Kehrbezirk Helmut Blatt im Rathaus bei Frau Fritz, 11. Februar Die Schornsteinreinigung im Gebiet von Hel- Hermann Rothfritz, Ludwig-Jahn-Str. 13 Telefon 8955-15. mut Blatt beginnt ab 7. 2.2019. 70 Jahre Die Schornsteinreinigung wird in Gebäuden

12 NB 06-2019 Bücherei in der Glückwünsche Storchenkelter Alles Gute zum 90. Geburtstag Ein Happy-End im Mittelalter Am Sonntag, 27. Januar feierte Marta Hekel, Wenn man einen historischen Roman liest, wohnhaft in der Karlstraße, ihren 90. Geburts- der sich mit den Hexenprozessen im Mittel- tag. Aus diesem Anlass erhielt sie am Montag, alter befasst, geht er meistens nicht gut aus. 28. Januar stellvertretend für Bürgermeister Die angeklagten Frauen werden hingerichtet, Uwe Seibold Besuch von der stellvertretenden Leid und Armut spielen eine große Rolle. Wie Bürgermeisterin Birgit Riecker, die persönlich weise sind dies die praktische Umsetzung der kommt man als Schriftsteller zwischen Hen- und im Namen der Gemeindeverwaltung und Lernkultur an der Gemeinschaftsschule, In- ker, Hexen und Tod zu einem versöhnlichen des Gemeinderates herzlich gratulierte und formationen über verschiedene Projekte, die Ende? Die Autorin Petra Waldherr hat viel einen Blumengruß überreichte. unseren Schulalltag bereichern, zahlreiche in Archiven und Protokollen recherchiert. Sie Mit dabei hatte sie auch die Glückwünsche Aktionen und Ausstellungen für Kleine und ist dabei auf das Recht der Freibitte gestos- des Landrates und Ministerpräsidenten. Große sowie von Schülern geführte Rund- sen, das dem Scharfrichter die Möglichkeit Wir wünschen Frau Hekel alles Gute, viel gänge durch unser Schulhaus. Natürlich wird gibt, die zum Tode verurteilte Frau zu eheli- Glück und vor allem Gesundheit im neuen Le- auch Zeit für Gespräche mit Schulleitung, Leh- chen und sie damit zu retten. Um diese Tat- bensjahr. rern, Schülern und Eltern sein. sache hat sie ihren historischen Roman „Die Die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen wird Ratsherrentochter“ gesponnen, den sie im Büchercafé in der Storchenkelter vorstellte. Alles Gute zum 93. Geburtstag an diesem Nachmittag unser Elternbeirat und unser Schulförderverein, unterstützt durch Sogar eine Schatzkiste hat die Autorin mitge- Am Samstag, 26. Januar feierte Elfriede unsere Zehntklässler, übernehmen. bracht. In dieser hat sie alle Unterlagen, Noti- Strunz, wohnhaft in der Starengasse, ihren 93. zen, Bilder und Pläne zum Buch gesammelt. Geburtstag. Stellvertretend für Bürgermeister Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Auch die Vorlage für das Buchcover, ein Ge- Uwe Seibold besuchte die stellvertretende Bür- germeisterin Birgit Riecker Frau Strunz am Montag, 28. Januar, gratulierte persönlich und im Namen der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates sehr herzlich und überreichte einen Blumengruß. Di.12. Feb. 2019

Raum 12 /13

Für das neue Lebensjahr wünschen wir Frau Bohemian Rhapsody Strunz alles Gute, viel Glück und vor allem Im Jahr1970 gründenFreddieMercury Gesundheit. und seine Bandmitglieder Brian May, Roger Taylor und JohnDeacon dieBand Queen.Schnell feiernsie erste Erfolge und produzieren bald Hit um Hit, doch hinterder Fassade sieht es weit weniger SK: 6 /F

gut aus. Rami Malekvereintals Freddie in.

Tag der offenen Tür MercuryexzentrischeZüge mit Gefühl 4M und der nötigen PriseVerletzlichkeit und 13 Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür liefert eine mitreißende Performance ab. A/ US „Die Gemeinschaftsschule – eine Schule Ein filmisches Denkmal, das sowohl der für alle“ am Freitag, 22. Februar 2019 von legendäre Queen-Sänger, alsauchseine 15 bis 18 Uhr Band verdienthaben. An diesem Nachmittag werden wir unsere Schultür öffnen, um allen Interessierten einen Einelektrisierender Musikfilm nichtnur Einblick in die Arbeit aller Klassenstufen un- fürQueenFans! serer Schule zu geben und um über unser Pä- dagogisches Konzept der Gemeinschaftsschu- le in Kirchheim am Neckar zu informieren. Um 15 Uhr werden wir diesen Nachmittag im Eintritt: 5,-€ Foyer unserer Schule eröffnen. Im Anschluss werden Sie viele Mitmachangebote und Prä- sentationen im Schulhaus erwarten. Beispiels-

NB 06-2019 13 mälde von Lucas Cranach dem Älteren, hatte Noch bis Ende Februar haben Sie die Mög- sie als Anschauungsobjekt dabei. Die fast 40 lichkeit Ihr Kind für den Schnupperkurs, Zuhörer entführte sie nach Wymphen ins Jahr bestehend aus 3x30 Minuten Einzelunter- 1523, wo Anna nach der erneuten Heirat ih- richt und 4x45 Minuten Gruppenstunde rer Mutter, ein neues Leben beginnt, das nicht (mittwochs 20. und 27.3./3. und 10.4. – je- lange unbeschwert bleibt. weils um 15.00 Uhr) anzumelden. Benutzen Daniel Renkonen (Grüne): Der junge Ratsherr Veit, der sich in die Bür- Sie dazu bitte das Anmeldeformular auf der Umgehungsstraße ist sinnvoll gertochter Anna verliebt, wird von deren Vater Homepage oder kontaktieren Sie unser Büro. Am Montag, 28. Januar, informierte sich der bloßgestellt und nimmt Rache. Er beschuldigt Gitarrenunterricht Landtagsabgeordnete Daniel Renkonen (Grü- Anna, ihren Vater vergiftet zu haben. Das Ge- Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich in der ne) auf Einladung der Bürgerinitiative über fäß mit dem Gift wird ihr untergeschoben. Der Klasse von Uwe Kleber für Gitarrenunter- die Kirchheimer Verkehrsprobleme. Rat der Stadt verurteilt sie zum Tode. Doch der richt in Neckarwestheim anzumelden. Egal Bürgermeister Seibold und der BI-Vorsit- junge Scharfrichter Michael, der die Bürger- ob Klassik, Rock/Pop oder auch Jazz mit Im- zende Rolf Riecker stellten zunächst die Si- tochter auf der Fährüberfahrt auf dem Neckar provisation, Herr Kleber ist in allen Bereichen tuation Kirchheims mit seinen zahlreichen kennen gelernt hat, bittet unmittelbar vor der sehr erfahren und kann Anfängern und Fort- Verkehrsproblemen dar. Diese reichen von Vollstreckung des Urteils um ihre Hand. Ein geschrittenen ein hervorragender Pädagoge zunehmendem Pkw- und Schwerlastverkehr verbrieftes Recht des Henkers, das der Rat und Mentor sein. Anmeldungen bitte über das auf der B 27 über die zahlreichen Pendler auf nicht abstreiten darf. Anna ist überrumpelt. Formular auf unsere Homepage mit dem Ver- Parkplatzsuche bis hin zu den vom Landkreis Hochmütig will sie ablehnen, da erblickt sie merk „Neckarwestheim“. längst zugesagten, aber immer noch fehlenden den jungen Veit grinsend in der Menge auf Ampelanlagen. Lärm und Abgase nehmen seit dem Marktplatz ... Kündigungstermin Jahren kontinuierlich zu. Wie kann Anna ihre Unschuld beweisen? Na- Bitte beachten Sie, dass eine Kündigung für türlich gibt es ein Happy-End, das hat Petra das 2. Schulhalbjahr (1. April) nur bis zum Waldherr ja schon zu Beginn der Lesung ver- 17. Februar möglich ist. Ein entsprechendes raten. Aber bis dahin halten sich Liebe und In- Formular finden Sie auf unserer Internetseite. trige die Waage – alles nachzulesen im Roman Kontakt „Die Ratsherrentochter“. Auch Band 2 um die Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. Henkersgattin steht in der Bibliothek zur Aus- und Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauf- leihe bereit. fen am Neckar; Telefon 071 33/4894; Fax 071 33/5664; Mail: info@lauffen-musikschu- le.de; Internet: https://musikschule-lauffen.de

Mehr als die aktuelle Lage weckt aber die Vereine künftig zu erwartende Entwicklung Besorgnis in Kirchheim. Der geplante Ausbau der L 1115 von Backnang nach Mundelsheim zu einer dreispurigen Bundesstraße (die Gemeindever- Allgemeiner Deutscher waltung informierte im vorigen Mitteilungs- Fahrrad-Club blatt) dürfte für Kirchheim erheblich mehr Durchgangsverkehr bringen. Erstaunlich ist Winterwanderung der ADFC-Ortsgruppe auch die Zahl der Fahrzeuge, die bei der L Kirchheim/Neckar 1115 das Verkehrsministerium zum Ausbau bewogen hat: 22.600 Fahrzeuge täglich sind Unsere diesjährige Winterwanderung findet Büchercafé dort über Land unterwegs – nur unwesentlich am kommenden Samstag, 9. Februar 2019 mehr, als in Kirchheim innerorts bereits im Mittwoch, 20. Februar 2019 um 15.00 Uhr statt. Wir treffen uns um 11 Uhr auf dem Jahr 2016 gezählt wurden. Auch der geplante So weit, so gut Parkplatz bei den Klosterburg-Stuben (Nähe Ausbau des Freizeitparks in Tripsdrill wird Schwäbische Mund- und Tonart mit Rolf Freibad) in Bönnigheim. Die Tour geht über das Verkehrsvolumen vor allem am Wochen- Pressburger das Frauenkloster hoch zur „Schauinsland- ende nochmals erhöhen. Dazu kommt, dass in Plattform“. Dort machen wir eine kurze Pause, Kirchheim keine Mautbake an der B 27 steht, damit wir den herrlichen Rundblick genießen was die Attraktivität für den Lkw-Verkehr können. Danach geht es weiter an der Flori- noch erhöht. Zweckverband anshütte vorbei und wieder runter zum Ens- Daniel Renkonen ließ die anwesenden Mitglie- Musikschule Lauffen a. N. bachtal und zurück zum Ausgangspunkt. Der und Umgebung der der Bürgerinitiative wissen, dass Ihre Ver- ca. 7 km lange Rundwanderweg weist auch kehrsprobleme mittlerweile in Stuttgart und Steigungen auf, die jedoch gut zu bewältigen Aktuelles auch in Berlin gehört werden. Allerdings wies sind. Dem Wetter angepasste Schuhe und Klei- er auch darauf hin, dass der Schwerlastver- Schnupperkurs Suzuki – Frühling 2019 dung ist empfehlenswert. Im Anschluss an die kehr im Großraum Stuttgart derzeit vielerorts Wanderung kehren wir in die Klosterburg- Die sehr erfolgreiche Lehrmethode ermöglicht eines der wichtigsten politischen Themen sei. Stuben ein. Wir freuen uns auf rege Teilnah- einen frühen Beginn und bezieht das Lernen Mit grundlegenden Änderungen könne man me. Weitere Informationen erteilt Karin Metz über Hören, Beobachten und Nachahmen ein. kurzfristig nicht rechnen. „Ich halte die Umge- unter Telefon 071 43/912 44. Dies fördert auf besondere Weise die Musi- hungsstraße durchaus für sinnvoll“, stellte er kalität, da die Stücke auch auswendig, ohne fest, alles andere seien nur begrenzt wirksame Noten, vorgetragen und erlebt werden. Der Gute Bildqualität Lösungen. Angesichts der auch im aktuellen Unterricht besteht aus Einzel- und Gruppen- im Nachrichtenblatt: Gemeindeentwicklungsplan vorgesehenen stunden. Gemeinsame Konzerte nach dem Trassenführung mit zwei Tunnels schienen Für qualitativ gute Bilder benötigen wir Motto „Gemeinsam sind wir stark“ runden ihm die Wirkung auf das Landschaftsbild und den Unterricht ab. mindestens 300 dpi Auflösung! der Flächenverbrauch in Abwägung mit der

14 NB 06-2019 Not der Kirchheimer Bevölkerung vertretbar. Früh am Samstagmorgen machte sich Jakob vor. Zum Schluss seiner Ausführungen be- Der Zeithorizont für die Umgehung liege je- Mönch zusammen mit deinem Trainer Maxi- tonte er die gute Zusammenarbeit mit dem doch realistischer Weise bei rund 15 bis 20 milian Hennig auf den Weg nach Königsbronn Förderverein FöRi, den anderen Kirchheimer Jahren. zu den Württembergischen Meisterschaften Vereinen und der Gemeindeverwaltung. Renkonen sicherte jedoch zu, kurzfristig im Freistil. Im Anschluss an den 1. Vorsitzenden gaben machbare Maßnahmen zur Minderung der Erstmals ging er in der A-Jugend in der Ge- auch alle anderen Vereinsverantwortlichen Verkehrsbelastung zu prüfen. Dazu zählte wichtsklasse 55 kg an den Start, was zur Folge ihre Berichte ab. So konnte Jugendleiterin er neben Flüsterasphalt und der Einrichtung hatte, dass er es fast immer mit älteren und Annette Mönch von den vielen besuchten Tur- einer Lkw-Mautstelle auch das Gespräch mit erfahreneren Ringern zu tun hatte. nieren berichten und dass das Mädchenringen den Landkreisen Heilbronn und Ludwigsburg Gleich zu Beginn legte er fulminant los und in keinem Bezirksverein so ausgeprägt ist, wie zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs. besiegte Anwar Ghafou vom TV Faurndau beim KSV. Bürgermeister Seibold und die anwesenden nach kurzer Zeit technisch überlegen mit Günther Schaible gab als Kassier einen Über- Mitglieder der BI bedankten sich bei dem 16:0 Punkten. Der Anfang war gemacht und blick über die Einnahmen und Ausgaben des Landtagsabgeordneten für sein Interesse und im zweiten Kampf wurde er deutlich mehr Vereins und erhielt von den beiden Kassen- die angeregte Diskussion. gefordert durch seinen Gegner David Kuhner prüfern Volker Lorenz und Achim Bezner ein von der SG Schramberg. In einem spannenden Lob für die vorbildliche Kassenführung. Kampf behielt Jakob gegen den zwei Jahre äl- Wirtschaftsführerin Monika Hartmann war teren Athleten mit 6:2 die Oberhand. sehr zufrieden mit der Bereitschaft der Helfe- Wesentlich eindeutiger ging es dann im drit- rinnen und Helfer ohne die die Feste nicht zu ten Duell zu. Mit Moritz Schweiker vom TSV stemmen wären. Jahrgänge Meimsheim hatte er einen bekannten Gegner, Die Entlastung der Vorstandschaft wurde Jahrgang 1933/1934 den er beherrschte und mit 15:0 besiegte. vorgenommen durch Bürgermeister Seibold, Als nächstes wartete der bisher unbesiegte der seinerseits die gute Zusammenarbeit her- Wir treffen uns am Mittwoch, 13. Februar Endrit Mustafa vom AB Wurmlingen auf Ja- vorhob und ein großes Lob aussprach für die 2019 um 12.00 Uhr beim Asia Imbiss in der kob. Dieser zeigte dem KSV Talent in diesem aktive Beteiligung des KSV am gesellschaft- Rathausstraße 2. Kampf deutlich seine Grenzen auf und be- lichen Leben in Kirchheim. Die Versammlung siegte Jakob vorzeitig. erteilte die Entlastung einstimmig. Den Kopf ließ der junge KSVler deshalb nicht Für eine besondere Ehrung war extra der Prä- hängen und bereitete sich akribisch auf den sident des Sportkreises Ludwigsburg, Herr nächsten Kampf vor, schließlich wollte er als Matthias Müller, nach Kirchheim gekommen. Gruppenzweiter in den Kampf um die Bronze- Er ehrte den 2. Vorsitzenden Richard Klep- medaille eingreifen. Dazu war es notwendig ser für seine über 30-jährige ehrenamtliche gegen Oliver Würth vom KSV Holzgerlingen Tätigkeit im Verein. Dafür erhielt er die sil- Stammtisch zu besiegen. Wie gut die Vorbereitung war berne Ehrennadel des WLSB. zeigte sich auf der Matte. Es dauerte keine 50 Zum ersten Stammtisch in diesem Jahr, lädt Sekunden ehe Jakob seinen Gegner auf beide Weitere Ehrungen: der Kleintierzuchtverein Hohenstein-Kirch- Schultern gezwungen hatte. Eine tolle Ener- Für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten die heim alle Mitglieder und Gönner am Freitag, gieleistung. goldene Ehrennadel des KSV: den 8.2.2019 um 19.30 Uhr in den Hohenstei- Im Kampf um Platz 3 wartete mit Nikolai Blum Roland Högner ner Hof ein. Am Stammtisch soll auch über die vom gastgebenden SVH Königsbronn der Jochen Faas Termine in 2019 gesprochen werden. Daher zweitplatzierte der anderen Gruppe. Heinrich Saur wäre es schön, wenn sich zahlreiche Mitglie- Leider gelang es Jakob im sechsten Kampf an der zum Stammtisch einfinden würden. Der Zum Ehrenmitglied wurde Ewald Belschner diesem Tag alles abzurufen und so verlor er Kleintierzuchtverein freut sich auf einen ge- im Rahmen der Hauptversammlung ernannt. vorzeitig auf Schultern. selligen Abend. Dennoch war es eine großartige Leistung, mit Im sportlichen Bereich gab es folgende Eh- 4 Siegen in 6 Kämpfen hat Jakob sein Können rungen: gezeigt und einen weiteren Schritt in seiner Bester Ringer in der Saison 2018 Kraft-Sport-Verein hoffnungsvollen Karriere absolviert. 1. Hüseyin Sagir Kirchheim 2. Jakob Mönch www.ksv-kirchheim.de 3. Matthias Menold Jahreshauptversammlung KSV Platz 4 für Jakob Mönch Ebenso wurden Im vollbesetzten Saal des Bahnhauses be- Matthias Menold für 75 Kämpfe grüßte der Vorsitzende Stephan Hennig alle Maximilian Hennig für 100 Kämpfe Mitglieder, Ehrenmitglieder und Bürgermei- Hasan und Hüseyin Sagir für 225 Kämpfe ster Seibold sehr herzlich. Zu Beginn der geehrt. Versammlung gedachte die Versammlung ste- hend der Toten des vergangenen Jahres. In sei- Nach den Ehrungen wurden noch zwei Anträ- nem Bericht machte der Vorsitzende zunächst ge der Vorstandschaft besprochen und darü- anhand von Bildern einen kurzen Rückblick ber abgestimmt. auf das Vereinsjahr 2018 mit den sportlichen Zum einen wurde mit großer Mehrheit eine und festlichen Höhepunkte. Er dankte dabei Anpassung der Mitgliedsbeiträge beschlossen den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, und zum anderen wurde die Satzung auf die ohne die der KSV nicht so ein lebendiger und neuesten Vorgaben angepasst. Dieser Anpas- lebhafter Verein wäre. Nach der Chronologie sung wurde einstimmig zugestimmt. des Jahres ging er auf die einzelnen Bereiche Der Vorsitzende stellte nun das Jahrespro- innerhalb des Vereins ein. Neben der aktiven gramm des Vereins vor und erwähnte beson- und abwechslungsreichen ABBA Gymnastik ders den Vereinsausflug im Juli, welcher als stach dabei die florierende Jugendarbeit her- Ziel die Südpfalz hat.

NB 06-2019 15 Zum Abschluss der erfolgreich und harmo- eingeladen, um noch weitere Details über die Ilka Essig wurde für 10jährige aktive und Flo- nisch verlaufenen Versammlung sangen alle Firma zu erfahren. rian Deisinger für 20jährige aktive Tätigkeit noch das Kraftsportlied. Wir treffen uns um 13.20 Uhr auf dem Park- geehrt. Svenja Scherb und Wolfgang Haustein platz der Firma Suevia Haiges. Wir bitten um wurden für 20-jährige fördernde Mitglied- Anmeldung, da wir die genaue Zahl der Teil- schaft geehrt und Hildegard Illing für 30-jäh- nehmer wissen müssen. Die Liste liegt wie rige fördernde Mitgliedschaft. immer bei Rita Schmid im Laden aus. Anmel- Fritz Mönch wurde mit der Ehrennadel in Landfrauenverein dung ist persönlich oder per Telefon möglich Gold mit Diamant für 40-jährige fördernde Kirchheim unter der Nummer 071 43/917 21. Mitgliedschaft, Karin Gnamm und Cornelia Zackern, Zuckern, Zwiebelschneiden – Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, Hagen mit der Ehrennadel in Gold und Dia- Frauenleben in Kirchheim am Neckar bitte bei der Anmeldung angeben. mant für 50-jährige Mitgliedschaft und Joa- Bei Fragen wenden Sie sich an unsere 1. Vor- chim Rosenberger mit der Ehrennadel in Gold Am Mittwoch, den 30. Januar stellte Anne- sitzende Anne Höink unter 071 43/9665316. und Diamant für 60jähige fördernde Mitglied- Christl Bolkart ihr Buch „Zackern, Zuckern, schaft ausgezeichnet. Zwiebelschneiden“ bei den Kirchheimer Land- Tjark Kiefer, Vorstand Organisation, erhielt frauen vor. Die Kirchheimer Künstlerin und eine Geschenk für 10 Jahre Ausschusstätigkeit Autorin hat in Ihrem Buch 25 Lebensbilder Musikverein und Claus Lehner wurde von Ramona Seiz als gesammelt, nacherzählt und mit eindrucks- „Harmonie“ Vizedirigent verabschiedet. vollen Fotografien und Zeichnungen gestaltet. Kirchheim

Jahreshauptversammlung Ramona Seiz begrüßte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Musikverein Harmonie e.V. alle anwesenden Gäste darun- ter auch Bürgermeister Uwe Seibold. Musikalisch umrahmte die aktive Kapelle un- ter der Leitung von Gerd Pfeiffer die Versamm- lung und spielten zum Totengendenken „Ich hatt einen Kameraden“. Ramona Seiz konnte auf ein erfolgreiches Ver- 30 Landfrauen und Gäste lauschten aufmerk- einsjahr zurückblicken. Sie bedankte sich in sam den Erzählungen über das Leben von Auch Bürgermeister Seibold sprach zum Ab- der Versammlung auch bei der Gemeinde für Anni Pfarrer, Ilse Bader und anderen Kirch- schluss der Versammlung seinen Dank und die kostenlose Überlassung der Übungsräu- heimerinnen. Helmut Mayer vom Geschichts- die Anerkennung an den Verein aus. me. Im Anschluss daran erfolgten die ganzen verein führte dazu die passenden Bilder vor. Ramona Seiz konnte dann die harmonisch Berichte der Funktionäre. Sowohl im musika- Die wunderbar vorgetragenen Frauenporträts verlaufene Jahreshauptversammlung mit dem lischen Bereich aber auch im wirtschaftlichen waren sehr spannend, berührend, unterhalt- Ausblick auf die Termine im Jahr 2017 been- und technischen Bereich gab es nur Positives sam und machten Lust auf mehr. Auch für den. zur berichten. Auch die Kassenprüfer Simone Nicht-Kirchheimer ist das Buch sehr interes- Teply und Thomas Brader bescheinigten eine sant, gibt es doch Einblick in Schicksale vieler einwandfreie Kassenführung, so dass Jürgen Schweizer Abend am 18. Mai 2019 in der Frauen aus 2 Jahrhunderten. Brückner die Entlastung vornehmen konnte. Gemeindehalle Bastian Gnamm, Vorstand Musik ehrte in der Der Musikverein „Harmonie“ veranstaltet am TERMINVERSCHIEBUNG Versammlung noch die Probenbeste Ramona Samstag, 18. Mai 2019 in der Gemeindehalle Seiz und Nora Bohnenstingel sowie Fabrice Unser dritter Programm-Punkt 2019 ver- in Kirchheim einen Schweizer Abend zusam- Fiala. schiebt sich vom 13.2. auf den 20.2.2019. men mit den Musikfreunden aus Koppigen. Jugendleiterin Kathrin Ehm erwähnte in ih- „Einblicke in die Produktionsstätte der Saalöffnung ist um 17.30 Uhr. Kulinarisch rem Bericht von derzeit 16 Jungmusiker in der Kirchheimer FA. SUEVIA HAIGES“ werden Sie von 17.30 bis 19.00 Uhr mit schwä- Jugendkapelle sowie 16 Kinder bei den Roo- bischen und original Schweizer Spezialitäten kies und 10 Blockflötenkindern. verwöhnt. Dazu können Sie an verschiedenen Mitgliederverwalter Florian Deisinger gab Ständen Weine aus der Region genießen sowie noch den Mitgliederstand zum 1. 1. 2019 durch. Bier und alkoholfreie Getränke. Außerdem bie- Beim Durchgang durch die Firma SUEVIA Der Verein besteht derzeit aus 105 Aktiven ten wir Ihnen an den Ständen schwäbisches HAIGES GmbH am 20.2.2019 werden wir zu- Mitgliedern, 85 fördernden Mitgliedern und und Schweizer Fingerfood an. erst die Gießerei, dann das Emaillierwerk, die 31 Ehrenmitgliedern. Gesamt 221 Mitglieder. Ab 19.15 Uhr musikalisches Programm. Rotationsabteilung, die Edelstahlabteilung wie Wahlen Der Musikverein Kirchheim und die Musik- auch die Drehteil-Fertigung und vieles mehr Bei der diesjährigen Versammlung wurden je- gesellschaft Koppigen haben ein buntes Pro- besichtigen und dabei die Produkte schon bei weils einstimmig gewählt: gramm für Sie vorbereitet. Freuen Sie sich der Entstehung etwas näher kennen lernen. Ramona Seiz, Vorstand Öffentlichkeit auf den Jodler Club, Schwyzerörgeli, Alphorn- Die Firma SUEVIA HAIGES GmbH ist Euro- Bastian Gnamm, Vorstand Musik bläser, Fahnenschwinger und die Schweizer pas führender Hersteller von Tränken. Sie Bettina Keller, Schriftführerin Schlagersängerin Wally Schneider. fertigt diese aus Guss, Kunststoff, Polyethylen Ingrid Dambacher, Wirtschaftsführerin Nach dem Programm musikalische Unterhal- und Edelstahl für Pferde, Rinder, Milchkühe, Florian Deisinger, Mitgliederverwalter tung mit DJ „Gümpu“ aus dem Berner Ober- Schweine, Schafe, Ziegen und größere Haus- land. tiere, die weltweit über Händler in viele Län- Ehrungen Karten für dieses Event bekommen Sie für 7 der Europas, Nord- und Südamerikas sowie Ramona Seiz durfte zusammen mit Wolfgang Euro bei Jürgen Fiala, Tel. 93360. Lassen Sie nach Japan und Asien ausgeliefert werden. Klein vom Kreisverband im Rahmen der Ver- es sich nicht entgehen dieses Event zusam- Die Führung für die Landfrauen dauert eine sammlung einige Mitglieder für Ihre langjäh- men mit dem Musikverein Kirchheim zu fei- Stunde. Danach werden wir zu einem Kaffee rige Treue zum Verein ehren. ern.

16 NB 06-2019 Helmut Fischer führte die Entlastung der Vor- Freitag, 1. März bis Sonntag, 3. März 2019: standschaft durch. Diese erfolgte einstimmig. Schnee und Genuss – Ein Wochenende mal Nun folgte die Abstimmung des Jahrespro- anders! Ortsgruppe Neckar-Enz gramms für das aktuelle Jahr. Naturschutzbund Deutschland e.V. Samstag, 9. März 2019: Erste naturkundliche Führung Folgende Aktivitäten sind geplant: Fahrt ins WEISSE – Tagesausfahrt – überra- am 17.2.2019 17.2.2019, 8.30 Uhr schen lassen, wo es hin geht! Besigheim, Parkplatz Aldi: Samstag, 16. März: In diesem Zusammenhang möchte die NABU- Vogelkundliche Führung mit dem Schwer- ISCHGL-DAY-Trip. Pures Skivergnügen und Ortsgruppe auf die erste Naturkundliche Füh- punkt Wasservögel und Wintergäste Top-Après-Ski rung in diesem Jahr hinweisen. Wie erwähnt 14.4.2019, 8.00 Uhr bildet der Schwerpunkt die Beobachtung von Besigheim, Treffpunkt beim Autohaus Härter: Donnerstag, 4. April bis Sonntag, 7. April: Wasservögeln und Wintergästen. Treff- Naturkundliche Führung zum Brachberg Skisafari im Zillertal punkt ist am Sonntag, dem 17.2.2019 um 1. 5.2019, 7.30 Uhr Weitere Informationen zu den gesamten Aus- 8.30 Uhr am Parkplatz Aldi in Besigheim. Bönnigheim, Parkplatz Frauenbergkloster: fahrten und Anmeldungen direkt im Vereins- Dauer der Veranstaltung ca. 2 Stunden. Bitte Durch die Natur im Frühling büro des SCK und unter www.skiclub-kirch- denken Sie an ein Fernglas und wetterfeste 26.5.2019, 7.30 Uhr heim.de. Kleidung. Wie immer ist die Führung kosten- Kirchheim, Treffpunkt bei Firma Herzog: Für unsere Mitglieder sind während der frei. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Vögel der Streuobstwiesen ganzen Wintersaison Liftkarten für das Fell- 13.10.2019, 9.00 Uhr horngebiet/Nebelhorn/Ifen/Walmendinger Bönnigheim, Parkplatz Krappenberg: Hauptversammlung des NABU Horn/Söllereck mit bis zu 20% Preisvorteil Der Wald im Herbst am 31.1.2019 in Kirchheim erhältlich! 21.11.2019, 20.00 Uhr Ausgabe und Informationen im Vereinsbüro Am vergangenen Donnerstag, dem 31.1. 2019 Kirchheim, Kultur- und Vereinszentrum: unter der Telefonnr. 071 43/8413 00. fand die Hauptversammlung der NABU-Orts- Naturkundlicher Vortrag über Vögel des gruppe Neckar-Enz im Kultur- und Vereins- Waldes zentrum in Kirchheim statt. Vorstand Jörg Alt- mann stellte zu Beginn der Versammlung fest, Außerdem wurden folgende Punkte bespro- dass die Hauptversammlung rechtzeitig einbe- chen: Samstag, 23.2. Sportschützenverein rufen wurde und alle Funktionäre anwesend Kirchheim e. V. sind. Insgesamt waren 11 Pers. der Einladung Pflegemaßnahme der Streuobstwiese in Ott- marsheim. gefolgt. Die Mitgliederzahl der NABU-Orts- Jedermannschießen 2019 gruppe Neckar-Enz beträgt aktuell 127 Pers. Treffpunkt um 9.00 Uhr am Grundstück mit Jörg Altmann gab zunächst einen Überblick Arbeitsgeräten. Der Sportschützenverein möchte sich recht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Wie in den vergangenen Jahren wird die Greif- herzlich bei den zahlreichen Besuchern, Ein- Zu nennen sind insbesondere Pflegemaßnah- vogelpflegesation in Bad Friedrichshall auch zel- und Mannschaftsschützen für Ihre Kom- men in der Streuobstwiese in Ottmarsheim, dieses Jahr finanziell unterstützt. men und ihre Teilnahme bedanken. die vom NABU gepflegt wird, Nistkastenreini- Die in Kürze beginnende Krötenschutzmaß- Die beste Mannschaft 2019 war wieder einmal gung im Gemeindewald Kaywald in Kirchheim nahme wird durch das gleiche Team wie in das starke Team „Kraftsport Herren“ (98 Tref- und die monatlichen Wasservogelzählungen den vergangenen Perioden geleistet. Der Be- fer) gefolgt vom Team „Kraftsport Damen“ (79 im Winterhalbjahr. Weiterhin mehrere vogel- ginn der Maßnahme ist abhängig von der Wit- Treffer) und dem Team „Musikverein“ kundlichen Führungen im Frühjahr sowie terung. (67 Treffer). Den vierten Platz erreichte das eine Waldführung im Herbst. Ebenfalls wird Nachdem auch diese letzten Punkte abgeklärt Team „Tischtennis“ (65 Treffer). auf verschiedenen, genau abgestimmten Par- waren, schloss Vorstand Jörg Altmann die Ver- Die drei besten Mannschaften bekamen von zellen, das Monitoring von Brutvögeln durch- sammlung um 21.40 Uhr mit einem Danke- Oberschützenmeister Bernd Krämer Essens- geführt. Diese Daten werden landesweit erho- schön an alle Teilnehmer. gutscheine von einem Kirchheimer Restau- ben und zentral zusammengeführt um einen rant überreicht. Überblick über die Artenvielfalt und die An- Auch die Einzelschützen konnten sich wieder zahl der im Gebiet lebenden Vögel zu erhalten. über schöne Sachpreise freuen. Sehr arbeitsintensiv sind die Krötenschutz- Skiclub Die „Freizeitschützen“ von Rang 1 bis 18 hat- maßnahmen zwischen Hofen und Hohenstein Kirchheim/Neckar e.V. ten die Qual der Wahl am Preisetisch, denn www.skiclub-kirchheim.de sowie zwischen Kirchheim und dem Hofener beginnend mit dem Schützen, mit den besten Treffern, wurden entsprechend Preise aus- Steinbruch zwischen Februar bis Ende März. Tolle Angebote: Skiausfahrten des SCK In diesem Zusammenhang sprach Jörg Alt- wählt. mann seinen Dank auch an die Mitarbeiter Samstag und Sonntag 9. + 10. Februar 2019: Die Einzelergebnisse sahen wie folgt aus: der Bauhöfe von Bönnigheim und Kirchheim Wochenende im Allgäu mit oder ohne Skikurs 1. Bernd Bohnenstingl aus, die diese Maßnahme ebenfalls tatkräftig 2. Marina Bohenstingl Tagesfahrt: unterstützen. 3. Josef Jonasch Vereinsmeisterschaften am Sonntag, 10. Fe- Auch in dieses Jahr werden die Schutzmaß- 4. Rainer Lux bruar 2019 im Allgäu. nahmen wieder eine erhebliche Stundenan- 5. Klaus Bohnenstingl Eine ideale Gelegenheit auch für die ganze zahl notwendig machen. An dieser Stelle sei 6. Kathrin Ehm Familie! vermerkt, daß weitere Helfer gerne willkom- 7. Ralf Sudmanns Verbringen Sie einen Tag in der herrlichen men sind. Interessenten können sich gerne 8. Thomas Hartmann Schneelandschaft auf Skiern oder bei ei- melden bei Joachim Ley, Telefon 07143/93442. 9. Bernd Rosenberger ner Winterwanderung und haben Sie teil an Im Anschluss an diese Informationen erläu- 10. Monika Hartmann der besonderen Atmosphäre der Vereinsmei- terte Kassier Dieter Ley den Kassenbericht. 11. Werner Seybold sterschaft. Die Kassenprüfer Martin Brenner und Tho- 12. Andreas Liebelt mas Riedel attestierten die Richtigkeit aller Samstag, 23. Februar 2019 in Riezlern 13. Jürgen Schmidt Buchungsposten. Tages-Ski-Event mit Apres-Schneeparty: 14. Petra Bohnenstingl

NB 06-2019 17 15. Jessica Quick 16. Roland Staiger Kirchheimer Wochen-Markt 17. Björn Windhausen Tischtennisverein Ein Projekt 18. Dennis Mohr Kirchheim der Lokalen Agenda Teilgenommen hatten auch einige Jugendli- TTVK-Herren starten in die Rückrunde che, die ebenfalls keinem Sportschützenver- Kirchheimer Wochenmarkt – ein Projekt ein angehören und mit einem Hilfsmittel sehr Im Tischtennisbezirk Ludwigsburg starten die der lokalen Agenda gute Leistungen zeigten. Erste wurde Johanna Mannschaften der Herren-Kreisliga D, Gruppe1, Frische und regionale Produkte erhalten Sie Müller, gefolgt von ihrem Bruder Jakob Müller Anfang Februar mit den Rückrundenspielen. auf dem Wochenmarkt des Kirchheimer Obst- und dritter wurde Luca Klein. Wegen anderweitiger Belegung der Schul- bauvereins. Der neue Vereinsschützenkönig Luftgewehr sporthalle musste der TTVK sein Heimspiel 2019 vom Sportschützenverein heißt Timo gegen Mundelsheim von Samstag, 9.2. auf Apfel der Woche: Eisele. Unser 15-jähriger Jungschütze zeigte Freitag, 8.2. vorverlegen. Beginn ist um 19.30 Pinova eine hervorragende Leistung mit einem Tref- Uhr in der Sporthalle auf dem Laiern. fer von 10,5. Zweitbester wurde Fatih Sagir Rezept der Woche: mit 10,2 und dritter Fabian Krämer mit 10,0. Süßkartoffel-Ingwer-Suppe Den Lupi-Pokal 2019 gewann Tobias Marx, Diese Woche: zum dritten Mal in Folge, mit einem Treffer süße Fruchtgummis von 10,0. Den zweiten Rang erzielte Willi Turnverein Hagen mit einem Treffer von 9,4 und einem Kirchheim e.V. Jeden Samstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr 1260,3 Teiler. Thomas Gipson schoss ebenfalls findet der Wochenmarkt in der „Alten Kelter“, 9,4 aber mit einem 1272,7 Teiler. Volleyball hinter der ev. Kirche, statt. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Vorbereitungsturnier Stutensee U17 Obsthalle, Telefon 916 14 Auch in diesem Jahr nahmen die U17 Volley- www.obsthalle-kirchheim.de ballmädels am offenen Vorbereitungsturnier in Stutensee teil. Besonders für die jungen Spielerinnen ist dies eine gute Möglichkeit Kirchliche Nachrichten Spielerfahrungen zu sammeln um gut vorbe- reitet in die diesjährige U17-Runde zu starten. In fünf Vorrundenspielen gelang es dem TVK Kirchliches Die beiden Siegermannschaften: Links das Team, bestehend aus Leni, Neele, Natascha, Kinderhaus Team „Kraftsport Herren“ und rechts das Team Alexandra, Katharina und Josset, durch gutes Kirchheim a.N. „Kraftsport Damen“ Zusammenspiel jedes der Spiele für sich zu entscheiden. Damit qualifizierten sie sich für Einladung zum Hobbykünstlermarkt das Endspiel. Trotz zahlreichen guten Spiel- zügen und viel Einsatz gelang es den Mädels leider nicht die Gegner zu schlagen. Dennoch können sie mit dem 2. Platz von insgesamt zehn Teams sehr zufrieden sein.

Wann? Samstag, 16. Februar 2019 von 14 bis 17Uhr Vereinsschützenkönig 2019: Timo Eisele Wo? Evang. Gemeindehaus, Christoph-Weiß-Haus Aktuelle Ergebnisse der Ligawettkämpfe Walheimer Str. 12a, 74366 Kirchheim/N. Der vergangene Luftgewehr-Wettkampf SSV Was? Mundelsheim 2 gegen SSV Kirchheim ende- Über 25 Hobbykünstler bieten ihre vielfäl- te 4 zu 1. Die Einzelresultate sahen wie folgt tigen und einzigartigen Bastel- und Handar- aus: Fabian Krämer 348 gegen 354 Ringe; 1. beiten zum Verkauf an! Punkt für Mundelsheim. Fatih Sagir 360 ge- Schmuck, genähte Babykleidung und Acces- gen 359 Ringe; 1 Punkt für Kirchheim. Müca- soires, Taschen aus Stoff, Etageren aus altem hit Erkus 349 gegen 363 Ringe; 2. Punkt für Porzellan, Töpfereiwaren, Kissen, Leucht- Mundelsheim. Tanja Eichelberger 352 gegen bilder, Glückwunschkarten, Acrylbilder, Wei- 361 Ringe, 3. Punkt für Mundelsheim. Harald denkörbe, Häckelfiguren, Geldbeutel, Strick- Brenner 338 Ringe gegen 363; 4. Punkt für waren, Betonarbeiten, Unikate aus Papier, Mundelsheim. gefilzte Figuren, uvm. Das zweite Luftgewehrteam erzielte beim Kommen Sie vorbei, genießen Sie Kaffee und letzten Wettkampf, der neutral stattfand, ins- selbstgebackenen Kuchen (auch zum Mitneh- gesamt 1309 Ringe. Die Einzelwertung sah men) in unserem Künstlercafé. wie folgt aus: Thomas Jung (364), Oliver Uzu- Lassen Sie sich von den vielen Bastel- und novic (325), Willi Hagen (313) und Leon Klein Handarbeiten überraschen. ((307). Timo Eisele (295), Bernd Krämer (294) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! und Nikolaos Theodoru (285) kamen diesmal nicht in die Mannschaftswertung. Der Elternbeirat vom Kirchlichen Kinderhaus Arche

18 NB 06-2019 Herzliche Einladung zum Mädelsabend! Pfarrer Hans R. Drescher, Leitender Pfarrer Schwalbenhälde 9, Besigheim Evangelische WANN? Email: [email protected] Kirchengemeinde Freitag, 15.2.2019 von 17.00 – 19.00 Uhr Kirchheim WO? Pfarrer Ephrem Khonde Seestr. 17, Bönnigheim, Telefon 407930 Kirchliche Nachrichten Christoph-Weiss-Gemeindehaus WER? Email: [email protected] Bürostunden Gemeindebüro im Pfarramt: DU und alle Mädels zwischen der 2. und 5. Magdalena Mäteling, Pastorale Mitarbeiterin Dienstag – Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr Klasse Sachsenheimer Steige 2, Besigheim Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr WAS? Telefon 966459, Fax 404268 Tel. 071 43/8911 66; Fax 071 43/8911 67 Singen, Mannschaftsspiele, Basteln, Statio- Email: [email protected] Mail: [email protected] nenlauf und viel Lachen und Spaß haben Samstag, 9.2.2019 Internet: www.kirche-kirchheim-n.de VERANSTALTER: 17.00 Uhr Eucharistiefeier Marienkirche Bürostunden Kirchenpflege: Evangelische Jugend der Kirchengemeinde Kirchheim Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Kirchheim Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Gemeindecafé Bönnigheim Mail: [email protected] Sonntag, 10. Februar um 15.00 Uhr im Ge- Tel. 071 43/8998489 meindezentrum Bönnigheim. Herzliche Einladung hierzu! Wochenspruch: Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen Kommt her und sehet an die Werke Gottes, Sie bitte unter Bönnigheim. der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66,5 Zeugen Jehovas Versammlung Gemmrigheim Sonntag, 10. Februar – 4. Sonntag vor der Pas- Ernst-Zehender-Weg 3 sionszeit (bei der Neckar-Schleuse) 10.00 Uhr Kindergottesdienst im CWH 10.00 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor, Weise handeln, während das Ende naht Pfarrer i. R. Köhn Predigttext: Mk 4,35-41 Herzliche Einladung zum Donnerstag, den 7. 2. Opfer für den Posaunenchor Gottesdienst für Kleinkinder 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Römer 1 20.00 Uhr Gebetstreff, Mauritiuskirche bis 3 und ihre Familien * Unser Gewissen kontinuierlich Montag, 11. Februar schulen 20.00 Uhr HauskreisSchabel,Landhausstr.17 „1,2,3, hier geht es rund” Uns im Dienst verbessern: „Werde Dienstag, 12. Februar Samstag, 16. Februar 2019 ein besserer Leser und Lehrer“ 16.00 – Wohlfühlplätzle im CWH, ein of- 17.00 Uhr Unser Leben als Christ: „Nimmst 17.30 Uhr fenes Café für Frauen und Mäd- Mauritiuskirche du Gottes unsichtbare Eigenschaf- chen (ab der 4. Klasse) mit Diako- ten wahr?“ Evangelische Kirchengemeinde nin Debora Schüz, Lisa Müller und Versammlungsbibelstudium: „Ein Kirchheim am Neckar Tanja Landes König, der Macht über die Ele- 19.30 Uhr Posaunenchor, Jahreshauptver- mente hat“ sammlung Sonntag, den 10.2. Mittwoch, 13. Februar Katholische 9.30 Uhr Biblischer Vortrag für die Öffent- 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Kirchengemeinde lichkeit: „Weise handeln, während 20.00 Uhr Kirchenchor Kirchheim das Ende herannaht“ 20.00 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung Referent: Wolfgang Reiter, Ver- Gottesdienste und Veranstaltungen sammlung Kornwestheim Donnerstag, 14. Februar So können Sie uns erreichen: 10.10 Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium: 16.15 Uhr Kinderstunde „Gummibärenbande“ „Wir sehen uns im Paradies!“ – Lu- für Kindergartenkinder Pfarrbüro Bönnigheim: kas 23:43 Seestraße 17, Bönnigheim Freitag, 15. Februar Teresa Langella, Pfarrsekretärin Donnerstag, den 14.2. 9.30 Uhr Krabbel-Babbel-Gruppe für Kinder Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 8.30 –12.30 Uhr 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Römer 4 bis 3 Jahre, Ansprechpartnerin Sa- Montags geschlossen bis 6 rah Gottschall, Tel. 967 5377 Telefon 210 38, Fax 26312 * Gott zeigt uns seine Liebe 17.00 Uhr Mädelsabend für Mädels der 2. – Email: [email protected] Uns im Dienst verbessern: „Ist die 5. Klasse Homepage unserer Seelsorgeeinheit: Bibel noch aktuell?“ 19.00 Uhr Konfi-Abend „Gebet & Abendmahl“ www.semnem.de Unser Leben als Christ: „Aktuelles in der Kirche aus unserer Predigttätigkeit“ 20.30 Uhr Atempause – Hauskreis bei Fami- Pfarrbüro Besigheim: Versammlungsbibelstudium: „Je- lie Klepser, Friedhofstr. 48 Schwalbenhälde 9, Besigheim sus – das Brot des Lebens“ Öffnungszeiten: Di. 8.00 –12.00 Uhr und von 14.00 –18.00 Uhr, Infoportal jw.org unter „Bibel und Praxis“: Gemeinsame Do. 8.00 –12.00 Uhr, Fr. 8.00 –12.00 Uhr Ehe und Familie. Bekanntmachungen Montags und mittwochs geschlossen Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, ko- siehe Seite 25 bis 28 Telefon 8012 58, Fax 8012 59 stenfrei und ohne Kollekte. Interessierte Email: [email protected] Personen sind jederzeit willkommen.

NB 06-2019 19 Wanderung bei Hohenstein Die nächste Wanderung der Freizeitgruppe des Schwäbischen Albvereins Gemmrigheim Sonstiges erfolgt am Donnerstag, den 21. Febbruar 2019. Die Tour führt von Kirchheim über Ho- heinstein zur Weinterasse oberhalb des Neckar Baumaßnahmen und zurück über den Radweg nach Kirchheim. auf der Kursbuchstrecke 780 Treffpunkt ist um 13.30 Uhr bei der Fest- der Deutschen Bahn AG Schwäbischer Albverein halle im Wörth in Gemmrigheim. In Fahrge- Ortsgruppe Gemmrigheim Jeweils an den Wochenenden Samstag und meinschaften geht es nach Kirchheim zum Sonntag (23./24. Februar, 2./3., 9. /10. Parkplatz an der Festhalle an der Straße März 2019) finden Tunnelarbeiten in Stuttg- Wanderung im Schwäbisch-Fränkischen nach Hohenstein. Wer direkt zum Ausgangs- Wald art statt. In dieser Zeit stehen in Stuttgart Hbf punkt der Wanderung kommen will, sollte um nur eine begrenzte Anzahl an Bahnsteigglei- Eine Wanderung zum Annasee, Burg Wil- 13.45 Uhr anwesend sein. Dort beginnt der 8 sen zur Verfügung. deck und Ruine Helfenberg bietet die Orts- km lange Rudwanderweg. Dem Wetter ange- gruppe Gemmrigheim des Schwäbische Alb- passte Schuhe, Kleidung und Wanderstöcke Die Regional-Express Züge der Linie Stuttg- vereins am Sonntag, den 17. Februar 2019 sind empfehlenswert. Eine Schlusseinkehr ist art  Lauda und die Regionalbahnen der ihren Wanderfreunden an. Treffpunkt ist um im „Bahnhaus“ Kirchheim vorgesehen. Gäste Linie Stuttgart  Neckarsulm/Heil- 13. Uhr am Aldiparkplatz in Gemmrigheim – sind wie immer willkommen. bronn fallen im Abschnitt Stuttgart  Richtung Kirchheim. Ein Bus bringt die Wan- Weitere Auskunft erteilt Karin Metz unter Tel. Bietigheim-Bissingen aus. dergruppe an den Parkplatz Hohenbeilstein. 071 43/912 44. Folgende Züge fallen zwischen Stuttgart Ab da geht die Tour auf einem Panoramaweg und Heilbronn aus: in Richtung Annasee und weiter. Die schöne RB 19108 Stuttgart ab 7.43 Uhr (Sa und So) Wanderstrecke ist gut zu laufen, bietet einen RB 19066 Stuttgart ab 14.09 Uhr (nur So) schönen Ausblick und dauert ca. 3 Std., wobei RB 19099 Heilbronn ab 8.56 Uhr (nur So) einige Steigungen zu bewältigen sind, die aber RB 19985 Heilbronn ab 18.57 Uhr (Sa und So) langsam angegangen werden. Dem Wetter an- RB 19147 Heilbronn ab 20.26 Uhr (nur So) gepasste Schuhe, Kleidung und Wanderstöcke RB 19149 Heilbronn ab 21.26 Uhr (nur So) sind empfehlenswert. Eine Schlusseinkehr ist im „Rebstöckle Neckarwestheim“ vorgesehen. Gäste sind wie immer gerne gesehen. Die Sonderinformation wird im Internet un- Anmeldung bis Freitag, den 15. Febr. 2019 bei ter https://bauinfos.deutschebahn.com On- Karin Metz unter Tel. 071 43/912 44. line gestellt.

20 NB 06-2019 Gemeinde

www.erligheim. Erligheim de

Im Naturpark Stromberg-Heuchelberg Wahl Geschwindigkeitskontrollen Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Ludwigsburg Am 23.1. 2019 wurden in der Gemeinde folgende Geschwindigkeitsmessungen durch- Amtliche Bekanntmachung geführt: zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 Messpunkte Löchgauer Straße Eine amtliche Bekanntmachung zur Kommu- 10.45 – 12.15 Uhr nalwahl am 26. Mai 2019 finden Sie unter „Ge- zul. Geschwindigkeit 30 km/h meinsame Bekanntmachungen“ in der Rubrik Gemessene Fahrzeuge 273 „Wahl extra“ auf Seite 25–27. Überschreitungen 15 Höchstgeschwindigkeit 50 km/h Aus der Gemeindeverwaltung Am 29.1. 2019 wurden in der Gemeinde Seniorenausflug 2019 folgende Geschwindigkeitsmessungen durch- geführt: Der diesjährige Seniorenausflug findet am Donnerstag, 23. Mai statt. Wir wollen zur Messpunkte Löchgauer Straße 12.00 – 13.45 Uhr Bundesgartenschau nach Heilbronn fahren. Eintritt: 3 EUR Bei Interesse merken Sie sich diesen Termin zul. Geschwindigkeit 30 km/h bitte vor. 19.00 Uhr Bohemian Rhapsody Gemessene Fahrzeuge 492 Im Jahr 1970 gründen Freddie Mercury und Überschreitungen 41 Bevölkerungsfortschreibung seine Bandmitglieder Brian May, Roger Tay- Höchstgeschwindigkeit 54 km/h zum 30.9.2018 lor und John Deacon die Band Queen. Schnell feiern sie erste Erfolge und produzieren bald Die fortgeschriebene Bevölkerungszahl der Hit um Hit, doch hinter der Fassade sieht es Gemeinde Erligheim auf Basis des Zensus weit weniger gut aus. Rami Malek vereint als vom 9.5.2011 beläuft sich zum 30. Septem- Freddie Mercury exzentrische Züge mit Ge- Seniorentreff ber 2018 auf 2.866 Personen fühl und der nötigen Prise Verletzlichkeit und Erligheim 1.447 männlich liefert eine mitreißende Performance ab. Ein Wann? 1.419 weiblich filmisches Denkmal, daswo so hl der legendäre Samstag, 9. Februar 2019, 14.00 Uhr Queen-Sänger, als auch seine Band verdient haben. Wo? Ein elektrisierender Musikfilm nicht nur Bürgerhaus für Queen Fans! Freie Christengemeinde Erligheim Kulturszene Eintritt: 5 EUR Erligheim Sie alle ab 60 Jahre aufwärts sind herzlich ein- geladen. Kinomobil am Sonntag, 10. Februar 2019 Gönnen Sie sich gemeinsam einen schönen Am Sonntag, 10. Februar lädt die Kultursze- Nachmittag. ne zum Kinomobil in das Bürgerhaus „Vordere Kelte“ ein. Wir zeigen: Senioren-Mittagstisch 15.00 Uhr Tabaluga – Der Film Erligheim Mit seinem besten Freund, dem Marienkäfer Bully, und seinem Ziehvater, dem Raben Kolk, Mittagstisch Grüner Baum lebt der kleine Drache Tabulaga in Grünland. Doch der böse Arktos aus dem Eisland will Am Mittwoch, 13. Februar um 12.00 Uhr sind Gründland vereisen. Als Tabaluga erfährt, die Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren, dass dieser auch schon seine Eltern auf dem auch von den umliegenden Gemeinden, herz- Gewissen hat, bricht er auf, um Arktos ent- lich zum Mittagstisch in den „Grünen Baum“ gegen zu treten. Auf seinem Weg lernt er die eingeladen. Eisprinzessin Lilli kennen, die ihm hilfreich zur Seite steht. Und nicht nur das: Weil sich Tabaluga in Lili verliebt, lernt er auch endlich Gemeinsame Bekanntmachungen wie ein echter Drache Feuer zu spucken. siehe Seite 25–28 Mit den Liedern von Peter Maffay. Wir bieten Getränke und Knabbereien an!

NB 06-2019 21 Vereine Am Freitag, 15. Februar und am Samstag, 16. sammlung am Freitag, den 1. März um 19.30 Februar, jeweils um 20 Uhr im Erligheimer Uhr in den Saal des „Grünen Baum“ einladen. Bürgerhaus „Vordere Kelter“ unterstützt er Tagesordnung: wieder unseren Förderverein „Kinderhilfe- 1. Begrüßung und Feststellung der Beschluss- Ghana e.V.“. Der gesamte Erlös geht an den För- fähigkeit CVJM Erligheim derverein „Kinderhilfe-Ghana e.V.“. Die Diva 2. Bericht des 1. Vorsitzenden-Rückblick 2018 www.cvjm-erligheim.de wird bei ihrer Live-Travestie-Show „Wir schen- 3. Bericht des Schatzmeisters ken uns nix” am Flügel von Sir Peter betastet. 4. Entlastungen des Vorstandes/Beisitzer und Und das steht an ... der Kassenprüfer CVJM-Spieleabend am 9. Februar 5. Neuwahlen Schon einige Jahre gibt es in den CVJM- 6. Ehrungen Spieleabend im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in 7. Vorstellung des Jahresprogramms 2019 Erligheim im Jugendbereich. Beginn ist auch 8. Verschiedenes dieses Mal um 18.00 Uhr. Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis In ungezwungener Atmosphäre sind alle Ge- zum 27.2.2019 beim 1. Vorsitzenden Wolfgang nerationen dazu eingeladen einen Abend mit- Binder einzureichen. einander zu verbringen. Macht euch auf ... ob als Familie, alle, ob jund oder alt. Wir freuen uns über neue und alte Gesichter. Sport- und Kulturverein Einige Spiele stehen zum Ausprobieren bereit, Erligheim u. a. auch ‚Spiele des Jahres 2018‘. Gerne kön- www.skv-erligheim.de nen alte und neue Spiele mitgebracht werden, vielleicht auch solche, die man zu Hause allei- Fußball ne nicht so oft spielt. Das bereichert unsere SKV verliert ersten Test unglücklich Spielauswahl. Für einen Snack und Getränke sorgen die Mit- Mit einer 1:3-Niederlage im ersten Testspiel Zwischendurch gibt es was zu Knabbern, zum glieder des Vereins „Kinderhilfe-Ghana“ vor startete der SKV Erligheim in das Jahr 2019. Trinken und Essen. Um 21.30 Uhr beenden der Veranstaltung und in der Pause. Einlass War die Partie in Hälfte eins, in der Patrick We- wir den Abend mit einem Abendgebet und ist ab 19.00 Uhr. ber den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte, einem kurzen Impuls. Wir freuen uns auf alle Karten zum Preis von 19,00 EUR (freie Platz- noch ausgeglichen, erspielte sich der SKV im Begegnungen. Schaut einfach vorbei. wahl) sind erhältlich zweiten Abschnitt ein deutliches Chancen- Kontakt: – Kinderhilfe-Ghana, Hofener Str. 4/1, Er- plus und bestimmte das Spielgeschehen. Die Sabine und ligheim mangelnde Chancenverwertung, nicht zuletzt Wolfgang Herre – Post in Erligheim durch einen verschossenen Elfmeter, sowie – Rathaus Erligheim (Zimmer 2) Unachtsamkeiten im Abwehrverhalten waren – Papermoon Bönnigheim, Hauptstr. 58 jedoch ausschlaggebend für die Niederlage. – Bietigheimer Zeitung MeetHim am 14. Februar Spielplan Vorbereitung Aktive Meethim ist ein gruppen- und altersübergrei- fendes Treffen mit den Schwerpunkten Lob- preis und Austausch über biblische Texte. Im Ortsgruppe gemeinsamen Singen und Beten wollen wir Erligheim unsere Beziehung zu Gott vertiefen. Naturschutzbund Deutschland e.V. Herzlich eingeladen sind alle Teilnehmenden Generalversammlung unserer Jugendkreise sowie alle Jugendmitarbei- tenden und Interessierte jeden Alters. Am Freitag, den 22.2.2019 findet die diesjäh- Beginn ist stets um 19.00 Uhr mit einem klei- rige Hauptversammlung im Bürgerhaus „Vor- nen Imbiss und Zeit zum Schwätzen, ab 19.30 dere Kelter“ um 19.00 Uhr statt. Uhr ist dann Singen, Impuls und Austausch Tagesordnungspunkte: angesagt. Herzlich Willkommen im DBH 1. Bericht des Vorstandes (Dachgeschoss). 2. Bericht des komissarischen Vogelwartes 3. Bericht des Eulenwarts Sporttreff am 15. Februar 4. Bericht des Kassiers für alle ab 14 Jahren, die Spaß an Sport und 5. Entlastungen Spiel haben: 6. Wahlen Freitag, 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr in der 7. Vorstellung des Schulbiotops August-Holder-Halle 8. Verschiedenes Kontakt: Harald Schober (Tel. 310 84) Wir möchten alle Mitglieder, Freunde und In- teressierte herzlich dazu einladen.

Kinderhilfe- Ghana e.V. Erligheim Schwarze Jäger 1799 e.V. Erligheim Suchen Sie noch ein Valentinsgeschenk? Einladung zur Mitgliederversammlung „Wir schenken uns nix!“ DAPHNE BLAMAGE kommt wieder nach Wir möchten alle Vereinsmitglieder ganz herz- Erligheim lich zu unserer diesjährigen Mitgliederver-

22 NB 06-2019 10.00 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoef- Angeboten werden Frühjahr-/Sommerklei- fer-Haus mit Pfarrerin Döbler dung für Kinder und Jugendliche bis Größe Tennisclub Predigttext: Prediger 7,15-18 176, Babyzubehör, Schuhe, Spielsachen, Bü- Erligheim www.tc-erligheim.de Predigtthema: Goldener Mittel- cher, Auto- und Fahrradsitze, Kinderwägen, weg? Kinderfahrzeuge, etc. Bitte bringen Sie zum Jahreshauptversammlung 1.3.2019 Opfer: Kinderwerk Lima Einkaufen nur Stoffbeutel, offene Körbe o.ä. Tagesordnung: Im Anschluss herzliche Einladung mit, möglichst keine Handtaschen und Ruck- 1. Begrüßung zum Ständerling. säcke. 2. Bericht der Funktionäre 19.30 Uhr Bibelstunde der Apis (Schweiker), Auch diesmal wird Kuchen zum Mitnehmen a) 1. Vorsitzender Dietrich-Bonhoeffer-Haus, zugunsten der Missionare Julia Bolzhauser b) 2. Vorstizende Text: Hiob 38,1-21 und Timon Möhrer verkauft. Bitte denken Sie c) Mannschaftsfüherer-in 19.30 Uhr vis-à-vis-Gottesdienst des Bezirks- an einen Behälter für den Kuchentransport. d) Wirtschaftswarte jugendwerks im Paul-Gerhardt- Wir suchen noch Helfer/-innen (für den Auf- e) Technischer Leiter Haus in Besigheim: „trotzdem und Abbau sind Männer herzlich willkom- f) Schriftführerin (das Protokoll der letz- glauben“ men). Bitte melden Sie sich unter kidbas.hel- [email protected]. ten JHV liegt aus) Montag, 11. Februar 2019: Folgende Schichten sind zu besetzen: g) Kassiererin 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Bolzhauser Freitag 18.45 – 21.30 Uhr h) Kassenprüfer 20.30 Uhr Hauskreis Herre (nach Absprache) 3. Entlastungen Samstag 9.30 – 12.30 Uhr 4. Ehrungen Dienstag, 12. Februar 2019: und 13.00 – 16.00 Uhr 5. Pause 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Hammel Als Dankeschön dürfen die Helfer/-innen 6. Neuwahlen 20.00 Uhr Hauskreis Möhrer (nach Abspra- schon ab 8.30 Uhr einkaufen (Helfer/-innen a) 2. Vorsitzende che) vom Abbauteam sogar schon ab 8.15 Uhr). Die Verkäufer/-innen erhalten die Verkaufs- b) Kassier(in) Mittwoch, 13. Februar 2019: nummern und weitere Informationen unter c) Schriftfüherer(in) 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht, Dietrich- folgender Mail-Adresse kidbas.verkauf.erlig- d) Sportwart(in) Bonhoeffer-Haus [email protected]. e) Jugendwart(in) 19.30 Uhr Gemeindeforum (Infos s.u.) f) Technischer Leiter(in) Alle wichtigen Informationen finden Sie auch g) Wirtschaftwart(in) Donnerstag, 14. Februar 2019: auf www.erligheim-evangelisch.de unter dem h) Presse-Internetwart(in) 9.45 Uhr Krabbelgruppe, Dietrich-Bonhoef- Reiter Kindersachen. i) 2 Kassenprüfer fer-Haus; Kontakt: Michelle Meyer Wir freuen uns auf viele Einkäufer/-innen und 7. Anträge (Telefon 01523-2750634) über jede Unterstützung! 8. Sonstiges Das Basar-Team 9. Schlusswort Die Angebote für Kinder und Jugendliche 10. Vorschau Jahresüberblick 2019 finden Sie unter der Rubrik CVJM. Anträge zur Jahreshauptversammlung bitte Freie Christengemeinde bis 26.2.2019 an die Vorstandstandschaft Gemeindeforum am 13. Februar 2019 Erligheim Hauptstrasse 7 oder die Ausschuss-Mitglieder stellen. Im vergangenen Jahr war bei den Gesamtmi- tarbeiter- und „Visionsabenden“ der Wunsch www.fcg-erligheim.de Kirchen deutlich geworden, mehr Zeit für den gemein- samen Austausch zu haben. Außerdem soll es Gottesdienste und Veranstaltungen mehr Raum für Ideen und Wünsche unserer Freitag, 8. Februar 2019 Evangelische Gemeindeentwicklung geben. 19.00 Uhr Gebet für Gemeinde Kirchengemeinde Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder Erligheim zum ersten Gemeindeforum am 13. Februar Samstag, 9. Februar 2019 www.erligheim-evangelisch.de 2019 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ab 19.30 14.00 Uhr Kinderstunde Storchennest – Wahrheit erwünscht / Wir backen Kirchliche Nachrichten ab KW 6/76 Uhr. Zu Beginn haben wir Zeit bei einem Snack anzukommen und uns auszutauschen. Um 20 leckere Apfeltaschen Öffnungszeiten Gemeindebüro: Uhr werden wir den Abend mit einem geist- 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Bürger- Das Gemeindebüro ist montags von 9.00 bis lichen Impuls gemeinsam starten. Anschlie- haus Erligheim – Herzliche Einla- 11.30 Uhr und donnerstags von 14.30 bis ßend haben wir Zeit unsere Losung „gesehen dung an alle Senioren 17.30 Uhr geöffnet. und geliebt“ lebendig werden zu lassen. Der 14.30 Uhr Teenietreff Leuchtturm Telefon 22554 Abend wird um ca. 21.30 Uhr offiziell enden. Sonntag, 10. Februar 2019 [email protected] 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl – Samstag, 9. Februar 2019: Predigt: Baptist Huber, anschlie- 15.00 Uhr Kurz-Gottesdienst im Kleeblatt- ßend Stehcafè heim (Khonde); Gäste sind will- 13.30 Uhr Gottesdienst brasilianische Ge- kommen Erligheimer meinde Kindersachenbasar Wochenspruch: Dienstag, 12. Februar 2019 Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der Erligheimer Kindersachenbasar 19.30 Uhr Bibel- und Gebetskreis so wunderbar ist in seinem Tun an den Men- am 23. Februar 2019 Mittwoch, 13. Februar 2019 schenkindern. Am Samstag, den 23. Februar findet von 19.30 Uhr Hauskreis 1 Psalm 66,5 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der August-Hol- 20.00 Uhr Hauskreis 2 4. Sonntag vor der Passionszeit, 10. Februar der-Halle (Schulstraße 3) wieder ein Kindersa- 2019: chenbasar statt. Werdende Mamas können be- Gute Bildqualität im Nachrichtenblatt: 10.00 Uhr Kinderkirche im Dietrich-Bonhoef- reits ab 9.30 Uhr einkaufen (bitte Mutterpass Für qualitativ gute Bilder benötigen wir fer-Haus mitbringen). mindestens 300 dpi Auflösung!

NB 06-2019 23 Katholische Kirchengemeinde Bönnigheim

Gottesdienste und Veranstaltungen Samstag, 9.2.2019 15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kleeblatthaus  Erligheim Sonntag, 10.2.2019 – 5. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte für die Gemeinde 10.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Heilig Kreuz Kirche Bönnigheim  15.00 Uhr Gemeindecafé Gemeindezentrum Bönnigheim  Mittwoch, 13.2.2019 18.30 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Kir- che Bönnigheim Sonntag, 17.2.2019 – 6. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte für die Sanierung kirchlicher Gebäu- de in der Gesamtkirchengemeinde  10.15 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Kir-  che Bönnigheim  11.30 Uhr Taufen Heilig Kreuz Kirche Bön- nigheim  Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen  Sie bitte unter Bönnigheim.

Sonstiges aus Erligheim 

Einladung zum nächsten Kurzgottesdienst Zu unserem nächsten Kurzgottesdienst am   Samstag, den 9.2.2019 um 15.00 Uhr laden wir Sie ganz herzlich ins Kleeblatt Pflegeheim  Erligheim ein. U. Eichhorn, Sozialdienst Telefon 071 43/9694 13 39 [email protected]

24 NB 06-2019 BekanntmachunGemeinsame amtlichegen

Bönnigheim • Kirchheim/Neckar • Erligheim

biet oder der von diesen aus ihrer Mitte 2.5 Ein Wahlvorschlag muss enthalten Wahl gewählten Vertreter ab 20. August 2018, • den Namen der einreichenden Partei in geheimer Abstimmung nach dem in oder Wählervereinigung und, sofern der Satzung vorgesehenen Verfahren sie eine Kurzbezeichnung verwendet, wählen und in gleicher Weise deren Rei- auch diese. Wenn die einreichende henfolge auf dem Wahlvorschlag festle- Wählervereinigung keinen Namen Öffentliche Bekanntmachung der Wahl gen. führt, muss der Wahlvorschlag ein des Gemeinderats am 26. Mai 2019 Nicht mitgliedschaftlich organisierte Kennwort enthalten; Wählervereinigungen müssen ihre Be- • Familiennamen, Vornamen, Beruf 1. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet werber, in einer Versammlung der im oder Stand, Tag der Geburt und An- die regelmäßige Wahl des Gemeinde- Zeitpunkt ihres Zusammentritts wahlbe- schrift (Hauptwohnung) der Bewerber rats statt. rechtigten Anhänger der Wählervereini- • bei Unionsbürgern muss ferner die Bei dieser Wahl sind auf fünf Jahre zu wählen: gung im Wahlgebiet ab 20. August 2018, Staatsangehörigkeit angegeben wer- in geheimer Abstimmung mit der Mehr- den. Anzahl der zu heit der anwesenden Anhänger wählen Die Bewerber müssen in erkennbarer wählenden und in gleicher Weise deren Reihenfolge Reihenfolge aufgeführt sein. Jeder Be- Gemeinderäte auf dem Wahlvorschlag festlegen. werber darf nur einmal aufgeführt sein. 1.1 Bönnigheim 18 Für keinen Bewerber dürfen Stimmen- Wahlgebiet ist bei der Wahl des Gemein- 1.2 Kirchheim am Neckar 14 zahlen vorgeschlagen werden. 1.3 In Erligheim 12 derats die Gemeinde. 2.6 Wahlvorschläge von Parteien und von 2.3.1 Bewerber in Wahlvorschlägen, die von 2. Es ergeht hiermit die Aufforderung, mitgliedschaftlich organisierten Wähler- mehreren Wahlvorschlagsträgern (vgl. Wahlvorschläge für diese Wahl frü- vereinigungen müssen von dem für das 2.1) getragen werden (sog. gemeinsame hestens am Tag nach dieser Bekannt- Wahlgebiet zuständigen Vorstand oder Wahlvorschläge), können in getrennten machung und spätestens am 28. März sonst Vertretungsberechtigten persön- Versammlungen der beteiligten Parteien 2019 bis 18.00 Uhr bei dem jeweiligen lich und handschriftlich unterzeichnet und Wählervereinigungen oder in einer Vorsitzenden des Gemeindewahlaus- sein. Besteht der Vorstand oder sonst gemeinsamen Versammlung gewählt schusses Vertretungsberechtigte aus mehr als drei werden. Die Hinweise für Parteien bzw. Mitgliedern, genügt die Unterschrift von Wählervereinigungen gelten entspre- 1. für Bönnigheim beim Bürgermeisteramt, drei Mitgliedern, darunter die des Vorsit- chend. Kirchheimer Straße 1, 74357 Bönnig- zenden oder seines Stellvertreters. heim 2.4 Wählbar in den Gemeinderat ist, wer 2.7 Wahlvorschläge von nicht mitglied- 2. für Kirchheim am Neckar beim Bür- am Wahltag Bürger der Gemeinde ist schaftlich organisierten Wählerver- germeisteramt, Hauptstraße 78, 74366 und das 18. Lebensjahr vollendet hat. Kirchheim am Neckar einigungen sind von den drei Unter- 3. für Erligheim beim Bürgermeisteramt, Nicht wählbar sind Bürger, zeichnern der Niederschrift über die Be- Rathausstraße 7, 74391 Erligheim • die infolge Richterspruchs in der Bun- werberaufstellung (Versammlungsleiter desrepublik Deutschland das Wahl- und zwei Teilnehmer – vgl. 2.10) persön- schriftlich einzureichen. recht oder Stimmrecht nicht besitzen; lich und handschriftlich zu unterzeich- 2.1 Wahlvorschläge können von Parteien, • für die zur Besorgung aller ihrer An- nen. gelegenheiten ein Betreuer nicht nur von mitgliedschaftlich organisierten 2.8 Gemeinsame Wahlvorschläge von Par- durch einstweilige Anordnung bestellt Wählervereinigungen und von nicht teien und Wählervereinigungen sind von ist; dies gilt auch, wenn der Aufgaben- mitgliedschaftlich organisierten Wähler- den jeweils zuständigen Vertretungsbe- kreis des Betreuers die in § 1896 Abs. vereinigungen eingereicht werden. Eine rechtigten jeder der beteiligten Grup- 4 und § 1905 des Bürgerlichen Gesetz- Partei oder Wählervereinigung kann für pierungen nach den für diese geltenden buches bezeichneten Angelegenheiten jede Wahl nur einen Wahlvorschlag ein- Vorschriften zu unterzeichnen (vgl. 2.6 nicht erfasst; reichen. Die Verbindung von Wahlvor- und 2.7, § 14 Abs. 2 Satz 4 und 5 Kom- • die infolge Richterspruchs in der Bun- schlägen ist nicht zulässig. munalwahlordnung – KomWO). desrepublik Deutschland die Wählbar- 2.2 Zulässige Zahl der Bewerber keit oder die Fähigkeit zur Bekleidung 2.9 Die Wahlvorschläge müssen außerdem Ein Wahlvorschlag darf (höchstens) so öffentlicher Ämter nicht besitzen; unterzeichnet sein viele Bewerber enthalten, wie Gemein- • Unionsbürger (Staatsangehörige eines für die Wahl des Gemeinderats von deräte zu wählen sind. Ein Bewerber darf anderen Mitgliedstaates der Europä- sich für dieselbe Wahl nicht in mehrere ischen Union) sind außerdem nicht 1. Bönnigheim von 20 Wahlvorschläge aufnehmen lassen. wählbar, wenn sie infolge einer zivil- 2. Kirchheim am Neckar von 20 rechtlichen Einzelfallentscheidung 2.3 Parteien und mitgliedschaftlich orga- 3. Erligheim von 10 nisierte Wählervereinigungen müssen oder einer strafrechtlichen Entschei- ihre Bewerber, in einer Versammlung dung des Mitgliedstaates, dessen Personen, die im Zeitpunkt der Unterzeich- der im Zeitpunkt ihres Zusammentritts Staatsangehörige sie sind, die Wähl- nung wahlberechtigt sind (Unterstützungsun- wahlberechtigten Mitglieder im Wahlge- barkeit nicht besitzen. terschriften).

NB 06-2019 25 Dieses Unterschriftenerfordernis gilt 2.9.3 Ein Wahlberechtigter darf nur einen dem an Eides statt versichern, dass nicht für Wahlvorschläge Wahlvorschlag für dieselbe Wahl un- dabei die Bestimmungen der Satzung • von Parteien, die im Landtag oder bis- terzeichnen. Hat er mehrere Wahlvor- der Partei bzw. Wählervereinigung her schon in dem zu wählenden Organ schläge für eine Wahl unterzeichnet, so eingehalten worden sind; vertreten sind; ist seine Unterschrift auf allen Wahlvor- • die erforderliche Zahl von Unterstüt- • von mitgliedschaftlich und nicht mit- schlägen für diese Wahl ungültig. zungsunterschriften (vgl. 2.9), sofern gliedschaftlich organisierten Wähler- der Wahlvorschlag von wahlberech- 2.9.4 Wahlvorschläge dürfen erst nach der vereinigungen, die bisher schon in tigten Personen unterzeichnet sein Aufstellung der Bewerber durch eine dem zu wählenden Organ vertreten muss; ggf. einschließlich der in Num- Mitglieder-/Vertreter- oder Anhänger- sind, wenn der Wahlvorschlag von mer 2.9.2 genannten eidesstattlichen versammlung unterzeichnet werden. der Mehrheit der für diese Wählerver- Versicherungen nicht meldepflichtiger Vorher geleistete Unterschriften sind un- einigung Gewählten unterschrieben Unionsbürger als Unterzeichner; gültig. ist, die dem Organ zum Zeitpunkt der Der Vorsitzende des Gemeindewahlaus- Einreichung des Wahlvorschlags noch 2.9.5 Die vorstehenden Ausführungen gel- schusses gilt als Behörde im Sinne von angehören. ten entsprechend auch für gemeinsame § 156 Strafgesetzbuch; er ist zur Abnah- Wahlvorschläge. 2.9.1 Die Unterstützungsunterschriften me der Versicherungen an Eides statt müssen auf amtlichen Formblättern 2.10 Dem Wahlvorschlag sind beizufügen zuständig. Der Vorsitzende des Gemein- einzeln erbracht werden. Die Formblät- dewahlausschusses kann außerdem • eine Erklärung jedes vorgeschlagenen ter werden auf Anforderung vom Vorsit- verlangen, dass ein Unionsbürger einen Bewerbers, dass er der Aufnahme in zenden des Gemeindewahlausschusses gültigen Identitätsausweis oder Reise- den Wahlvorschlag zugestimmt hat; oder wenn der Gemeindewahlausschuss pass vorlegt und seine letzte Adresse in die Zustimmungserklärung ist unwi- noch nicht gebildet ist, vom Bürgermei- seinem Herkunftsmitgliedstaat angibt. derruflich; ster – • von einem Unionsbürger als Bewer- 2.11 Im Wahlvorschlag sollen zwei Vertrau- 1. für Bönnigheim beim Bürgermeister- ber eine eidesstattliche Versicherung ensleute mit Namen und Anschrift be- amt, Kirchheimer Straße 1, 74357 Bön- über seine Staatsangehörigkeit und zeichnet werden. Sind keine Vertrauens- nigheim Wählbarkeit sowie auf Verlangen eine leute benannt, gelten die beiden ersten 2. für Kirchheim am Neckar beim Bür- Bescheinigung der zuständigen Ver- Unterzeichner des Wahlvorschlags als germeisteramt, Hauptstraße 78, 74366 waltungsbehörde seines Herkunfts- Vertrauensleute. Soweit im Kommu- Kirchheim am Neckar mitgliedstaates über die Wählbarkeit; nalwahlgesetz und in der Kommunal- 3. für Erligheim beim Bürgermeisteramt, • Unionsbürger, die aufgrund der Rück- wahlordnung nichts anderes bestimmt Rathausstraße 7, 74391 Erligheim kehrregelung in § 12 Abs. 1 Satz 2 ist, sind nur die Vertrauensleute, jeder GemO wählbar und nach den Bestim- für sich, berechtigt, verbindliche Erklä- kostenfrei geliefert. Als Formblätter für die mungen des § 26 Bundesmeldegesetz rungen zum Wahlvorschlag abzugeben Unterstützungsunterschriften dürfen nur die von der Meldepflicht befreit und nicht und Erklärungen von Wahlorganen ent- von den genannten Personen ausgegebenen in das Melderegister eingetragen sind, gegenzunehmen. amtlichen Vordrucke verwendet werden. Bei müssen in der o. g. eidesstattlichen der Anforderung ist der Name und ggf. die 2.12 Vordrucke für Wahlvorschläge, Nieder- Versicherung ferner erklären, in wel- Kurzbezeichnung der einreichenden Partei schriften über die Bewerberaufstellung, chem Zeitraum sie vor ihrem Wegzug oder Wählervereinigung bzw. das Kennwort eidesstattliche Erklärungen und Zustim- oder vor Verlegung der Hauptwohnung der Wählervereinigung anzugeben. Ferner mungserklärungen sind auf Wunsch er- aus der Gemeinde dort ihre Hauptwoh- muss die Aufstellung der Bewerber in einer hältlich bei den Bürgermeisterämtern nung hatten; Mitglieder-/Vertreter- oder Anhängerver- • eine Ausfertigung der Niederschrift 1. für Bönnigheim beim Bürgermeister- sammlung (vgl. 2.3) bestätigt werden. über die Aufstellung der Bewerber in amt, Kirchheimer Straße 1, 74357 Bön- 2.9.2 Die Wahlberechtigten, die den Wahlvor- einer Mitglieder-/Vertreter- oder An- nigheim schlag unterstützen, müssen die Erklä- hängerversammlung (vgl. 2.3). Die 2. für Kirchheim am Neckar beim Bür- rung auf dem Formblatt persönlich und Niederschrift muss Angaben über germeisteramt, Hauptstraße 78, 74366 handschriftlich unterzeichnen; neben Ort und Zeit der Versammlung, Form Kirchheim am Neckar der Unterschrift sind Familienname, der Einladung, Zahl der erschienenen 3. für Erligheim beim Bürgermeisteramt, Vorname, Tag der Geburt und Anschrift Mitglieder oder Vertreter bzw. Anhän- Rathausstraße 7, 74391 Erligheim (Hauptwohnung) des Unterzeichners ger und das Abstimmungsergebnis 3. Hinweise auf die Eintragung in das sowie der Tag der Unterzeichnung anzu- enthalten; außerdem muss sich aus Wählerverzeichnis auf Antrag nach geben. Unionsbürger als Unterzeichner, der Niederschrift ergeben, ob Ein- § 3 Abs. 2 und 4 KomWO. die nach § 26 Bundesmeldegesetz von wendungen gegen das Wahlergebnis 3.1 Personen, die ihr Wahlrecht für Gemein- der Meldepflicht befreit und nicht in das erhoben und wie diese von der Ver- dewahlen durch Wegzug oder Verlegung Melderegister eingetragen sind, müssen sammlung behandelt worden sind. der Hauptwohnung aus der Gemeinde zu dem Formblatt den Nachweis für die Der Leiter der Versammlung und zwei verloren haben und vor Ablauf von drei Wahlberechtigung durch eine Versiche- wahlberechtigte Teilnehmer haben Jahren seit dieser Veränderung wieder rung an Eides statt mit den Erklärungen die Niederschrift handschriftlich zu in die Gemeinde zuziehen oder dort ihre nach § 3 Abs. 4 Satz 2 i. V. m. Abs. 3 Kom- unterzeichnen; sie haben dabei gegen- Hauptwohnung begründen, werden, WO erbringen. Sind die Betreffenden auf- über dem Vorsitzenden des Gemeinde- wenn sie am Wahltag noch nicht drei grund der Rückkehrregelung nach § 12 wahlausschusses an Eides statt zu ver- Monate wieder in der Gemeinde wohnen Abs. 1 Satz 2 Gemeindeordnung (GemO) sichern, dass die Wahl der Bewerber oder ihre Hauptwohnung begründet ha- wahlberechtigt, müssen sie dabei außer- und die Festlegung ihrer Reihenfolge ben, nur auf Antrag in das Wählerver- dem erklären, in welchem Zeitraum sie in geheimer Abstimmung durchge- zeichnis eingetragen. vor ihrem Wegzug oder vor Verlegung führt worden sind; bei Parteien und der Hauptwohnung aus der Gemein- mitgliedschaftlich organisierten Wäh- 3.2 Personen, die ihr Wahlrecht für die Wahl de dort ihre Hauptwohnung hatten. lervereinigungen müssen sie außer- des Kreistags – für die Wahl der Mit-

26 NB 06-2019 glieder der Regionalversammlung des 2. für Kirchheim am Neckar beim Bür- Wichtigster Punkt der Tagesordnung ist die Verbands Region Stuttgart – durch germeisteramt, Hauptstraße 78, 74366 Nominierung der Gemeinderatskandidaten Wegzug oder Verlegung der Hauptwoh- Kirchheim am Neckar der SPD zur Gemeinderatswahl in Bönnig- nung aus dem Landkreis – aus dem 3. für Erligheim beim Bürgermeisteramt, heim. Verbandsgebiet der Region Stuttgart – Rathausstraße 7, 74391 Erligheim Die Tagesordnung im einzelnen: verloren haben und vor Ablauf von drei bereit. 1. Begrüßung Jahren seit dieser Veränderung wieder in 2. Wahl des Wahlvorstandes und der Wahl- den Landkreis – in das Verbandsgebiet Ein Wahlberechtigter mit Behinde- kommision der Region Stuttgart - zuziehen oder dort rungen kann sich bei der Antragstellung 3. Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten ihre Hauptwohnung begründen, werden, der Hilfe einer anderen Person bedienen. der SPD zur Gemeinderatswahl in Bönnig- wenn sie am Wahltag noch nicht drei Wird dem Antrag entsprochen, erhält heim Monate wieder im Landkreis – im Ver- der Betroffene eine Wahlbenachrichti- 4. Planung der Kommunalwahl 2019 bandsgebiet der Region Stuttgart – woh- gung, sofern er nicht gleichzeitig einen 5. Bericht der Gemeinde- und Kreisräte nen oder ihre Hauptwohnung begründet Wahlschein beantragt hat. 6. Verschiedenes haben, ebenfalls nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Ist die Der Vorstand hofft auf einen der Thematik Bönnigheim, Kirchheim am Neckar und Erlig- Gemeinde, in der ein Antrag auf Eintra- entsprechend regen Besuch. heim, 7. 2.2019 gung in das Wählerverzeichnis gestellt wird, nicht identisch mit der Gemeinde, Bürgermeisteramt von der aus der Wahlberechtigte seiner- Albrecht Dautel, Bürgermeister zeit den Landkreis – das Verbandsgebiet Uwe Seibold, Bürgermeister der Region Stuttgart – verlassen hat oder Ortsverein Rainer Schäuffele, Bürgermeister seine Hauptwohnung verlegt hat, dann Neckar-Stromberg ist dem Antrag eine Bestätigung über den Zeitpunkt des Wegzugs oder der Treffen des OV Neckar-Stromberg Verlegung der Hauptwohnung aus dem Der OV Neckar-Stromberg von Bündnis 90/Die Landkreis – dem Verbandsgebiet der Grünen lädt herzlich zu seinem nächsten OV- Region Stuttgart – sowie über das Wahl- Treffenn am Donnerstag, 7. Februar 2019 um recht zu diesem Zeitpunkt beizufügen. 19.30 Uhr ein. Das Treffen findet in dert- Gas Die Bestätigung erteilt kostenfrei die Häuslicher Kranken- und Altenpflegekurs stätte A Taverna in Bönnigheim statt. Gemeinde, aus der der Wahlberechtigte veranstaltet von der Sozialstation Bönnig- seinerzeit weggezogen ist oder aus der er heim e.V. und der AOK. seine Hauptwohnung verlegt hat. Kursangebot im März 2019 3.3 Wahlberechtigte Unionsbürger, die nach Der Kurs wendet sich nicht nur an Personen, Landratsamt Ludwigsburg § 26 Bundesmeldegesetz nicht der Mel- – Fachbereich die bereits Angehörige zu Hause pflegen. Landwirtschaft – depflicht unterliegen und nicht in das Pflegebedürftigkeit ist ein vom Lebensalter Melderegister eingetragen sind, werden unabhängig bestehendes Risiko, das schon Der Fachbereich Landwirtschaft im Land- ebenfalls nur auf Antrag in das Wähler- durch eine angeborene Behinderung, aber ratsamt Ludwigsburg lädt ein zum: verzeichnis eingetragen. Dem schrift- auch jederzeit durch einen Unfall oder durch lichen Antrag auf Eintragung in das Krankheit hervorgerufen werden kann. In die- 9. Ludwigsburger Pflanzenbautag Wählerverzeichnis hat der Unionsbürger sem Kurs wird Ihnen theoretisches und prak- Praktische Umsetzung der Düngeverord- eine Versicherung an Eides statt mit den tisches Grundwissen in der Pflege vermittelt. nung am Mittwoch, 13. Februar 2019, 13.30 Erklärungen nach § 3 Abs. 3 und 4 Kom- Die Kursteilnahme ist gebührenfrei, eine bis 17.00 Uhr, in der Gemeinschaftshalle, WO anzuschließen. schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Friedenstraße 34, 71282 Wir würden uns darüber freuen, Ihnen den Themen: Die Anträge auf Eintragung in das Umgang mit pflegebedürftigen Menschen nä- Wählerverzeichnis müssen schriftlich her zu bringen. Nährstoffvergleich und Stoffstrombilanz gestellt werden und spätestens bis zum Tobias Mann, Landwirtschaftliches Technolo- Sonntag, 5. Mai 2019 (keine Verlänge- Der Kurs besteht aus vier Terminen: giezentrum Augustenberg rung möglich) eingehen bei den Bür- Freitag, 08.03.2019 von 17 bis ca. 20 Uhr germeisterämtern Samstag, 09.03.2019 von 9 bis ca. 13 Uhr Effiziente Ausbringung von Wirtschaftsdüngern Freitag, 15.03.2019 von 17 bis ca. 20 Uhr Jörg Messner, Landwirtschaftliches Zentrum 1. für Bönnigheim beim Bürgermeister- Samstag, 16.03.2019 von 9 bis ca. 13 Uhr Baden-Württemberg, Aulendorf amt, Kirchheimer Straße 1, 74357 Bön- Anmeldung bei der Sozialstation Bönnigheim Zu jedem Vortrag besteht Gelegenheit zur Dis- nigheim e.V., Telefon 071 43/40555-0 kussion. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 2. für Kirchheim am Neckar beim Bür- germeisteramt, Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim am Neckar 3. für Erligheim beim Bürgermeisteramt, Ortsverein Rathausstraße 7, 74391 Erligheim Bönnigheim-Erligheim- Bauernverband Kirchheim Heilbronn-Ludwigsbrug Vordrucke für diese Anträge und Er- klärungen halten die Bürgermeister- Mitgliederversammlng Februar 2019 Bauerntag Heilbronn-Ludwigsburg ämter Am Donnerstag, den 7. 2.2019 findet im Am Freitag, den 15. Februar 2019 findet um 1. für Bönnigheim beim Bürgermeister- Sportheim „Klosterburgstuben“ in Bönnig- 13.30 Uhr in der Festhalle , amt, Kirchheimer Straße 1, 74357 Bön- heim die Mitgliederversammlung Februar Herrenwiesenweg 21 der Bauerntag des Bau- nigheim 2019 statt. Beginn 19.30 Uhr. ernverbandes Heilbronn-Ludwigsburg statt.

NB 06-2019 27 Folgendes Programm ist vorgesehen: Das Seminar „Starke Kinder vom Hof“ findet 1. Begrüßung, Vorsitzender Eberhard Zucker 125 Jahre Kraichgau in den Faschingsferien, Donnerstag, 7. März 2. Grußworte, Bürgermeister Nico Lauxmann, 9.30 Uhr bis Freitag, 8. März 16:30 Uhr in der Schwieberdingen und Dr. Christian Sußner, Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch Landratsamt Ludwigsburg Mit Fokus auf 1250 Jahre Kraichgau statt. Die Kursgebühr pro Familie beträgt 70 3. Vortrag „Die Gemeinsame Agrarpolitik Jahresprogramm „Feste feiern!“ ab sofort er- EUR (ohne Verpfl.). Seminarleitung Melanie heute und nach 2020 – Position des Deut- hältlich und online abrufbar Läpple. Anmeldung unter [email protected] schen Bauernverbandes“ mit Aussprache, Der Kraichgau feiert Geburtstag – und die oder 07942/107-0 oder Online-Anmeldung Karsten Schmal, Vizepräsident Deutscher Region bereitet ihm mit zahlreichen Veran- auf www.hohebuch.de . Bauernverband staltungen rund um seine Geschichte, Kultur Am Donnerstag, 7. 3., um 20.00 Uhr referiert 4. Ehrungen und Landschaft ein Jubiläumsfest. Im aktu- Juliane Vees, Präsidentin des Landfrauen- 5. Schlusswort, stellvertretender Vorsitzender ell erschienenen Jahreskalender 2019 „Feste verbands Württemberg-Hohenzollern, zu Ernst Reutter feiern!“ des Kraichgau-Stromberg Tourismus „Schweigst du noch oder redest du schon? Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! (KST) e.V. – erhältlich an zahlreichen Ausle- Dialog las Chance um dem Mobbing an Bau- gestellen und online unter www.kraichgau- ernkindern die Stirn zu bieten“. Der Vortrags- stromberg.de – findet sich neben etlichen abend in der Ländlichen Heimvolkshochschu- Bewässerungsgemeinschaft Cleebronn Führungen, Vorträgen, Exkursionen und Stra- le Hohebuch ist öffentlich und bedarf keiner ßenfesten das zusätzliche Jubiläumssymbol, Anmeldung. Einladung Mitgliederversammlung das auf die Einbindung der einzelnen Veran- staltung in das Jubiläumsjahr verweist. Wird Zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 12. doch der „Creichgowe“ im Juni 769 erstmals Februar 2019 um 19.00 Uhr in den Saal der in einer Schenkung an das Kloster Lorsch er- Weingärtner Cleebronn-Güglingen laden wir Agentur für Arbeit wähnt, in einem Atemzug mit den Gemeinden Ludwigsburg herzlich ein. Odenheim und Helmsheim. Beide Orte werden Tagesordnung: folgerichtig ebenfalls in diesem Sommer ihre Meldepflicht von Arbeitsplätzen für 1. Eröffnung und Begrüßung 1250-Jahr-Feiern begehen und gestalten vom schwerbehinderte Menschen bis 2. Bericht des Vorstands a. Bericht des 1.Vor- 20. bis 22. Juli bunte Jubiläumsprogramme. spätestens 31. März! sitzenden Doch auch über die Beiträge zum Festjahr b. Bericht des Abteilungsleiters Michaels- hinaus findet sich die ganze Bandbreite von Wichtiger Termin für Arbeitgeber berg Kultur, Genuss, Naturparkführungen und Er- Betriebe und Verwaltungen mit zwanzig und c. Bericht des Abteilungsleiters Cleebronn lebnistouren im Veranstaltungskalender des mehr Beschäftigten sind verpflichtet, fünf Pro- West KST. Das „Land der 1000 Hügel“ präsentiert zent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinder- 3. Bericht des Kassenprüfers sich über das gesamte Jahr hinweg mit seinem ten Menschen zu besetzen. Tun sie dies nicht, 4. Entlastung des Vorstands umfangreichen und abwechslungsreichen müssen sie für jeden nicht besetzten Pflicht- 5. Wahlen a. 1. Vorsitzender Veranstaltungsangebot – vom Dreikönigs- platz eine Ausgleichsabgabe an das zustän- b. stellvertretende Vorsitzende konzert als Jahresauftakt in Bruchsal bis zu dige Integrationsamt zahlen. Die Höhe dieser c. Kassier stimmungsvollen Advents- und Weihnachts- Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungs- d. Kassenprüfer wanderungen im kommenden Winter. Auch quote. Fragen zum Anzeigeverfahren werden e. Beisitzer der Eppinger Stadtteil Richen begeht in diesem von Montag bis Freitag von 9.30 – 11.30 Uhr 6. Weitere Maßnahmen Michaelsberg und Jahr sein 1250-jähriges Jubiläum und beendet unter der Telefonnummer 071 61 /97 70-333 Cleebronn West das Festjahr am 31. Dezember 2019 mit einer für Arbeitgeber aus dem Bezirk der Arbeitsa- 7. Verschiedenes großen Silvesterfeier. gentur Ludwigsburg beantwortet. Der Veranstaltungskalender „Feste feiern“ Die Vordrucke zum Anzeigeverfahren und sowie sämtliche Broschüren und Karten (Be- das Bearbeitungsprogramm REHADAT-Elan senkalender, Handverlesen, Wanderkarte, (CD-ROM) für die elektronische Abwicklung Radkarte) erhalten Sie kostenlos beim Kraich- wurden bereits im Januar den Betrieben und Paul-Aldinger-Schule gau-Stromberg Tourismus e.V. oder per Down- Verwaltungen zugesandt. Viele Arbeitgeber load über www.kraichgau-stromberg.de haben ihre Meldung bereits der örtlichen Gesprächskreis für Erzieherinnen, Erzie- Agentur zugeleitet. her, Integrationshelferinnen und -helfer Arbeitgeber, die ihrer Meldepflicht noch nicht Evangelisches Bauernwerk nachgekommen sind, können dies noch bis Der nächste Gesprächskreis findet am Freitag, in Württemberg e.V. zum 31. März – eine Fristverlängerung ist dem 15. Februar 2019 um 14.30 Uhr bis ca. nicht möglich – nachholen. Damit vermeiden 16.00 Uhr in der Sonderpädagogischen Bera- Starke Kinder vom Hof sie eine Ordnungswidrigkeit, denn ist eine tungsstelle an der Paul-Aldinger-Schule statt. Anzeige unvollständig, falsch ausgefüllt oder Gemeinsam möchten wir uns mit Ihnen zum Landwirtschaft steht in der öffentlichen Kri- geht sie verspätet ein, kann dies mit einem Thema: „Was brauchen unsere Kleinen in der tik, was auch Kinder und Jugendliche direkt Bußgeld geahndet werden kann. Fragen rund Kita- wie vermittle ich ihnen Sicherheit?“ aus- oder indirekt spüren. Dumme Sprüche und ab- um das Anzeigeverfahren werden Montag bis tauschen. Es geht unter anderem um Wahr- fällige Bemerkungen zur Bauernhof-Herkunft Freitag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr unter der nehmung, Grundlagen der Kommunikation kommen nicht selten vor. Das Seminar „Starke Rufnummer 071 61 /770-333 beantwortet. auch mit noch nicht sprechenden Kindern, Kinder vom Hof“ richtet sich an Schulkinder Dieses Serviceangebot richtet sich an Arbeit- Strukturen und Regeln. und Jugendliche vom Hof und deren Eltern, geber im Bezirk der Agentur für Arbeit Lud- Außerdem möchten wir die weiteren Termine die teils gemeinsam und teils getrennt The- wigsburg. und Themen planen. men bearbeiten. Im Fokus steht die Selbstbe- Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und auch hauptung der Kinder und Jugendlichen. An auf das Kennenlernen von neuen Kolleginnen sich selbst glauben, sich trauen, sich selbst [email protected] und Kollegen. Sie sind herzlich willkommen. vertrauen und dabei die Eltern hinter sich Anzeigen-Tel. 07141/7911-024 wissen. Körperbewusstsein bis Argumentie- Anzeigen-Fax 07141/7911-029 Alisa Rauscher und Maria Walter ren, Mut und Stärke entwickeln.

28 NB 06-2019 Trauer

Kirchheim, im Februar 2019 DANKSAGUNG Calogera Vetro in Fior Rosso * 14.12.1958 † 17.1.2019

Für die große und herzliche Anteilnahme, die uns Stellenanzeigen auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht wurde möchten wir uns von Herzen bedanken. sowie für den U3-Bereichallen vier und Kindertageseinrichtungen für sucht zum nächstmöglichenDie Stadt Zeitpunkt Bönnigheim Besonders danken wir allen, die sie auf ihrem letzten Kindergartengruppen Weg begleitet haben. die für den Ü3-Bereich in in Vollzeit Neugestaltung staatlich anerkannte von zwei geplanten Giuseppe Calogero Fior Rosso bzw. KinderpflegerErzieher (m/w/d) mit Familie Fachkräfte (m/w/d) Die Monatsmesse findet am Samstag, 16. Februar 2019 um 18 Uhr Pädagogischer(m/w/d) oder in der Katholischen Heilig Kreuz Kirche in Bönnigheim statt. mit geeigneter dem FachkräftekatalogAusbildung nach Kindertagesbetreuungsgesetzes. Die detaillierte Beschreibung des Tag&Nacht und unseren Leistungen finden Sie im 491 07143/23 www.boennigheim.de. zum Aufgabenbereich, dem Anforderungsprofil Internet auf unserer Homepage

Weil Bestattung Vertrauenssache ist: Wirsagen Ihnen zuverlässig, ns Weil Sieu was wie viel kostet. FERMOSUCHT VERSTÄRKUNG wichtig sind. Zeppelinstraße 14 ·74357 Bönnigheim ·Tel.: 07143/23 491 FERMOplant understelltseitüber50Jahren schlüsselfertige,individuelle [email protected] ·www.herma-bestattungen.de Massivhäuser auf hohem QualitätsniveauimGroßraumStuttgart. Alle haus- technischenGewerkewerdenvon eigenen Mitarbeitern erstellt.

Wir verstärken unser Haustechnik-Team undsuchen Sie: Kirchheim, im Februar 2019 ELEKTRO-INSTALLATEURE(M/W/D) DANKSAGUNG für Neubau-Installationen ANLAGENMECHANIKER Herzlichen Dank HEIZUNG-, SANITÄRTECHNIK(M/W/D) sagen wir allen, die sich nach dem Tod meines lieben Ehe- für Neubau-Installationen mannes KUNDENDIENST-MONTEUR (M/W/D) Alfred Merkle HEIZUNGUND SANITÄR für Wartungs- und Servicearbeiten in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und Ihre Anteil- Wir arbeiten mithochwertigen Produktenund Werkzeugen namhafter nahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Hersteller.Wir bietenIhnen eine gute leistungsbezogene Bezahlung und Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Kubitscheck für dasangenehme Betriebsklimaineiner MitarbeiterAG. die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier sowie Frau Braun Wenn Sieeinen sicheren Arbeitsplatzineinem großen erfolgreichen von Herma-Bestattungen für ihre Unterstützung. Handwerksbetrieb suchen, dann bewerben Siesichbitte perPost oder per Email bei Marketa Sommer: [email protected]. Im Namen aller Angehörigen Helga Merkle mit Familie Im Internet finden Sie uns unter www.fermo.de

FERMO-MASSIVHAUS AG Gottlieb-Daimler-Str. 68 | 71711 Murr www.mitteilungsblatt-boennigheim.de Tel. 07144 262-0 email: [email protected]

NB 06-2019 29 Kommen Sieinunser Team! Fürunseren ZustellstützpunktinBönnigheim suchen wirabsofort in Vollzeit und als Abrufkraft Zusteller für Briefeund Pakete (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Sieunterstützenuns an 5Wochentagenvon montags bissamstags oder als Abrufkraftstundenweise nach Absprache beider Auslieferung vonBriefensowie Päckchenund Paketenbis 31,5 kg.

IhrProfil: Mindestens 18 Jahre sowieFührerscheinder Klasse B DeutscheSprache sicher in Wort und Schrift FreundlichesAuftreten Körperlichfit und belastbar Zeitlichflexibel, zuverlässigund engagiert EinwandfreiesFührungszeugnis

Ihre Vorteile: Wir bieten einenattraktiven VerdienstnachTarif (13,37 €/Std.) unddie Sozialleistungen eines Großunternehmens.

Wirfreuenuns aufIhreaussagefähige Bewerbung an: DeutschePostAG, Niederlassung BRIEF Göppingen, Abteilung Personal1990-6, Teckstraße 6-8, 73084 Salach oderper E-Mail: [email protected]

Wir suchen einen tatkräftigen Helfer, Für Freitag, den 14.6.2019 und Freitag, der uns im Garten, Haus und Hof handwerklich den 21.6.2019 suchen wir einen unterstützt und auch den Winterdienst überneh- men kann. Ca. 8 Std./Woche. Austräger m/w Rückmeldung mit Lohnvorstellung an: [email protected] in Vertretung Mindestalter: 14 Jahre. Gebiet: Westlich der B27 zwischen Tal- und Ihre schriftlichen Chiffre-Antworten Heuchelbergstraße plus Bachrain I und II. richten Sie bitte direkt an: 515 Stück, ca. 3 Stunden Austragezeit. 30,60 € Memminger GmbH für 1-mal Austragen. Druckerei & Verlag Telefon 07141 79110-26 Benzstraße 9 Ansprechpartner: Frau Welfenbach 71691 Freiberg a.N. [email protected] Oder per E-Mail an: [email protected] NACHRICHTENBLATT

Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim

30 NB 06-2019 Wir suchen Sie Immobilien als Verstärkung

Für unsere Schulkindbetreuung suchen wir zum nächst- möglichen Zeitpunkt In 5Minuten kostenlos zum Marktwert Ihrer Immobilie: mehrere pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 30% bis 70%. Die detaillierten Beschreibungen zum Aufgabenbereich, dem Anforderungsprofil und unseren Leistungen finden Sie Petra Boland 5min. im Internet auf unserer Homepage www.brackenheim.de. B.A. (RealEstate) Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 25.02.2019 an die Stadt Brackenheim, Team Personal & EDV, 07143-3740047 ·www.boland-immobilien.de Marktplatz 1, 74336 Brackenheim oder per Email mit den üblichen Unterlagen (max. Dateigröße 4 MB als eine PDF) an [email protected]. Bitte reichen Sie Ihre Be- Suchen Garage in Kirchheim am Neckar werbungsunterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Bewerbungsmappen. Wir werden die bevorzugt Nähe Wasenstraße. Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung des Datenschut- Telefon 0176-70263090 (ab 18 Uhr) zes vernichten. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Armbruster, Team- leiter Bildung und Betreuung, Telefon 07135/105-151, sowie in personalrechtlichen Fragen von Frau Fischer, 4-Zimmer-Wohnung Telefon 07135/105-128. 1. OG, 93 m2, Balkon, Anteil an Waschküche, Keller und Garage, in Bönnigheim ab 1.6.2019 zu vermieten. Miete 750 Euro + NK. Zuschriften bitte unter Chiffre-Nr. B1/06/2019 an den Verlag.

FERMO SUCHT VERSTÄRKUNG FERMO plant und erstellt schlüsselfertige, individuelle Massivhäuser im gehobenen Marktsegment im Großraum Stuttgart. <4 5O/)%O3O* ZurVerstärkung unseres Teamssuchenwir eine/n LEITER HAUSTECHNISCHER KUNDENDIENST (M/W/D)

Ihre Aufgaben: -Telefonische undpersönliche Betreuungunserer Bestandskunden beiStörungender Heizungsanlage -Beratungund Erstellungvon Angeboten fürHeizungstausch undReparaturen -Einteilungund Arbeitsvorbereitung fürunsereMonteure -Einkauf derMaterialien undÜberwachung derLagerbestände -Einweisungunserer Kunden in Heizungsanlagen

IhrProfil: -Installateur- undHeizungsbauermeisteroder 2O3/O43O 8O*%+/O*:+#*4*! =9/13(O<4! Technikerfür Heizungs-, Lüftungs-und Klimatechnik NKI%))O/ =92@ =2&7-+* =04P<4! -gutekundenorientierteKommunikationsfähigkeit @%/C##O%)&LDOC-&/ =B4G:%!1(4/! H@/O%1J -guteKenntnisse in denGewerken Heizungsbau, Lüftungund Sanitärinstallation +FD OLKGB MED $c RV @U#Ta[PM#]B 3E#`PZR]C -Grundkenntnisse im Gewerk Elektro #]%*7T!B =bC<-][[W[E-* A&74]T'-][[W[E-*B %TH[D -SelbstständigeProblemlösung beihaustechnischen Anlagen ^%TNE7H:M#]B NEZZ%]Z]aZ]% AZU[[E-UZ!]Z]M#-B 67'E-*[]%'-7T!]T :N]Z Q%] JD; R)![%M#B ^T]Z!%]8]ZNZE7M#' nehme Betriebsklimaineiner MitarbeiterAG. &7'`]%' cSBLL H@# 5RVE?B ^Z'-N]*7! *7R Wenn Sieeinen sicheren Arbeitsplatzineinem großen erfolgreichen KcDL_DOLKG R)![%M#B >UZE7'']-*7T! :"L UQ]Z Handwerksbetrieb suchen, dann bewerben Siesichbitte perPost oder cLI 'M#`]ZN]#%TQ]Z- per Email bei Marketa Sommer: [email protected]. $Q' 9?6 @&73)%O3O =Q'9?6 >;K83O77.7&3< Im Internet finden Sie uns unter www.fermo.de NQ 9?6 04FO*13O77.7&3< =AL"$' 9?6 @&43%+*

,RRUN%[%]T /]T-]Z +U--`EZ-E[ bRN( \/UD 0b #..%!,$,&" *&"+&' (%++-)'+)$ FERMO-MASSIVHAUS AG 0:a]Z!E''] KS .$K$OL 9N]Z'-]Ta][Q Gottlieb-Daimler-Str. 68 | 71711 Murr 1E%[Y %TaUX%RRUCNU--`EZ-E[DQ] Tel. 07144 262-0 =][D '$'"E M"$",'N .:::L%))+K(+33:&/3&7LGO email: [email protected]

NB 06-2019 31 Baumgrundstück (17 Ar) in Kirchheim Hanglage „Auf der Heide” zu verkaufen. Telefon 0151-56381086

Eine nette Familie braucht zwei Kinderzimmer und einen Garten! Sie hat mich mit der Suche nach einer DHH, einem REH oder einem freist. Haus bis 600.000,-- EUR im Raum LB beauftragt. Bitte alles anbieten! Alexander Weber,mobil: 0172/72 90 069

GARANT www.garant-immo.de IMMOBILIEN UNTERNEHMENSGRUPPE Tel. 07141/97 458-14

52 unserer Schüler haben ihr Wir gratu- Verschiedenes lieren mit Zeugnis um 2Noten verbessert! einem Gut- Ludwigsburg, Tel. 3899423, Asperger Str.4 4x45M schein über Besigheim, Teg l. 07143/40 41 34 Te pp in.- g pg Kornwestheim(gegenüber Oberpaur,,üTeberl. 969754 Uhren-Mayer7, Friedrich-Siller-Str ) .4 st gratis Bietigheim-Bissingen, Tel.375803,Stuttg.Str15,- Euro.66 Lauffen/N,(Stadtgarten/Altenheim), Tel. 389938Te2,l. Hauptstr.7407133/9 (neben 29 Schuh 36 Zürn) 82 /N, (Voba-Gebäude,Tel. 280462, Neckarstr gegenüber.86(Aldingen McDonald) zwischen Aldi u. Lidl) Pass-/ Visa- &Bewerbungsbilder Markgröningen Tel804846Grabenstr 8(Nähe KSK) Freiberg/N Tel3899381 Kirchstr 26 (über Schreibwaren Hehl) sofort zum Mitnehmen! Bitte Termin vereinbaren!! Unsere Bereiche: Portraits -Familienfotos - Zertifiziert DIN ISO 9001 www.schüler-nachhilfe.net Babyfotos -Babybauch -Repros von alten Bildern Repros für Trauerbilder -Digitalisierung von Dias und Fotos -Filmüberspielung -Industriefotografie. Tel.: 07143-88450 www.studio-feuerstein.de Seestraße 36 ·74392 Aufnahmen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich!

Wirkönnen Mobilfunk undFestnetz!

! InternetVDSL Zuhause

! Handysmitund ohne Vertrag

! Handy-Reparaturen

! Smartphone-Kurse

Bahnhofstraße 21 | 74348 Lauffen a.N. Tel. 07133·965811|[email protected] Öffnungzeiten: Mo.–Fr. 9.30–12.30 Uhr & 14–18.30 Uhr Sa.9–13Uhr | Mittwoch Nachmittaggeschlossen www.mocos.de

32 NB 06-2019 GLÜHWEINAUSSCHANK TECHNIKVIELFALT am So., 10.02. von 11 bis 17 Uhr am Näser ZUMSTAUNEN! IVOR OR T! Neben Glühwein gibt es alkoholfreien Punsch, eine Auswahl an Weinen BEIIHREM ALLROUND–PROF und Grillwürste. Verbinden Sie Ihren Spaziergang mit einem gemütlichen Treffen am Lagerfeuer am Näser. Wir freuen uns auf Sie! Mitmachen & Austauschen! Nur bei guter Witterung Bis zu 125 Euro Förderung für effiziente A+++-Wäschetrockner

Rembold GmbH Uhlandstr. 12 I74366Kirchheim Rembold T07143 891010 [email protected]

Granit .Marmor .Quarzit .Schiefer .Sandstein UNSER TOP-ANGEBOT IM FEBRUAR: Ibuprofen Heumann, 400 mg, 20 Tabl. 2,99 € Ersparnis 35% Moderne & JEDEN DIENSTAG IST SENIORENTAG individuelle Voltaren Schmerzgel forte, 100 g 13,99 € Ersparnis 30% ✂ Grabmale COUPON Februar 20% gültig vom 1.2.–28.2.2019 GESTALTUNG, Sie erhalten mit diesem Coupon einen Rabatt von 20% auf ein Produkt Ihrer Wahl (ausgenommen bereits reduzierte Ware FERTIGUNG, und verschreibungspflichtige Medikamente). MONTAGE Rats-Apotheke, Kirchstr. 15, 74357 Bönnigheim www.schwarzkopf-natursteine.de Emil-Weber-Straße 28 +30.74363 Güglingen .Tel. 07135 931046 Wir bohren das Loch für Ihren neuen Dunstabzug oder die Raumlüftung! Kontakt: Fa. Adam · Tel. 07143/403514 · [email protected] Blumen Schmutz Am Valentinstag haben wir für Sie geöffnet Im Brühl 34 071337041 Ausstellung geöffnet: von 7°° bis 19°° Uhr Mo-Fr900-1200 Uhr,1330-1700 Uhr Sa nach Vereinbarung Bei Vorbestellung bis 12.02. kostenfreie Lieferung 74357Bönnigheim KirchheimerStraße23 Tel.(07143)21047 Fax 26432 www.fliesen-lauffen.de FLIESENVERLEGUNG AUSSTELLUNG Geöffnet: Montag bis Freitag 8:00-12:30 und 14:00-18:00Uhr Samstag von 8:00-13:00Uhr Besuchen Sie uns unter www.blumenschmutz.de

Jetztbei der Kfz-Versicherung biszu850 €sparen!

Wertvolles günstig versichert. WGV-Versicherungen Karl Schmid Gerhard Wottgen Versicherungsfachmann (IHK) Forchenweg 38 · 74369 Löchgau Lerchenweg 1/1 · 74366 Kirchheim/N. Tel. 07143/18793 Tel. 07143/92655

NB 06-2019 33 Nachhilfe in Bönnigheim! Deutschund Mathe Ärzte 1. bis10. Klasse Beratung beiKarinPeters Förderung auch beiLRS Tel.: 0160/9767 2503 und Rechenschwäche! Infosunter www.lernkreis.net

14. FEBRUAR IST VALENTINSTAG Zufällig sieht man sich. Manfühlt. Manbleibt. Undnach und nach wird man verflochten. J.W.von Goethe

Essen & Trinken adpd.de Hofener Str.4IBönnigheim I 071439623920Igärtnerei-strauss.de

Wochenangebote vom 7.2. – 13.2.2019 für Gemmrigheim und Bönnigheim: Kasslerhals mild geraucht 100 g 0,89 € Rinder-Rouladen natur oder gefüllt 100 g 1,39 € Schweinerückensteaks natur oder gewürzt 100 g 0,89 € Paprikalyoner, Pfefferlyoner 100 g 0,89 € Saitenwurst, Rote Wurst 100 g 0,89 € Gutshofleberwurst pikant 100 g 0,79 € Portionswürstchen versch. Sorten Stück 2,40 € Wacholderschinken 100 g 1,39 € 74376 Gemmrigheim • Hauptstraße 38 • Tel. 0 71 43/9 15 44 74357 Bönnigheim • Hauptstraße 64 • Tel. 0 71 43/40 23 00

Frische Eier von unseren eigenen Hühnern Thomas aus Freiland- und Häberle OBSTBAU Bodenhaltung Wir füttern unsere Hühner mit eigenem Getreide.

• Frischei-Nudeln • Kartoffeln • Saftige Äpfel GABRIEL GmbH • Fruchtsäfte • Dosenwurst und vieles mehr Kranken- und Schülertransporte, Alles in verschiedenen Sorten Flughafentransfers, Firmen- und Privatfahrten Obstbau Talhof In Erligheim – Richtung Freudental, Telefon: 07143/28371 Ihr idealer Partner für Fahrten zur Mo.– Fr., 8.00 – 19.00 Uhr, Sa. 8.00 – 18.00 Uhr Dialyse, Bestrahlung und Chemotherapie! Anzeigengröße: 90 x 20 mm Anzeigenpreis: 19,20 E zzgl. MwSt. (s/w) Sie suchen passende Kunden, Farbzuschlag auf Anfrage motivierte Mitarbeiter? Telefon 07143/969660 Senden Sie Ihre Anfrage an: Dann sind Sie hier richtig! [email protected] [email protected] · Bönnigheim Telefon 07141/7911-024

34 NB 06-2019 Füruns im Ort! UnsereAngebote in KW 7 Wagner TK-Piccolinis Minipizza -9x30 gr 2,79 € 1,49 € 100g=0,55 € MilkaSchokolade je 100g – Knüller! 1,29 € 0,69 € Appenzeller Käse, CH 48% F.i.Tr. 2,99 € 2,29 € Bio Möhrenkäse, NL 48% F.i.Tr2,19€ 1,89 € Bio Kesselchips, je 110g 1,99 € 1,69 € 100g=1,54€ UnsereAngebote in KW 8 Bauer Joghurtje250 g0,75€ 0,45 € 100g=0,18€ KnorrFix Produkte–Knüller! 0,99 € 0,49 € Lorenz Saltletts 250/175 g1,79 € 0,99 € ... bei preiswertem Mittagstisch wünscht Ihnen ... 100g=0,40/0,57€ vom 11. 2. –15. 2. 2019 Edamer +Gouda, DE 40/45% F.i.Tr. 0,99 € 0,59 € Bio Laugenbrezeln glutenfrei zum Aufbacken280 g3,99€ 3,39 € 100g=1,21€ Poststr.28·74357 Bönnigheim Fon 07143.4099250 ·Fax 4099251 www.kirchheimer-dorfladen.de www.papas-bistro.de Fleisch- +Wurstwaren der Metzgerei Häfele MONTAG Backwaren der Bäckerei Schmid Paniertes Jägerschnitzel Regionale Produktevon Kirchheimer Landwirten mit Spätzle und Soße E 6,90 DIENSTAG Hähnchenfilet gültig mit Reis und Currysoße E 6,90 vom11.02.2019 MITTWOCH AnAngebotgebot bis 16.02.2019 Bifteki mit Reis und Salat E 6,90 2017 DLGSilber prämiert: DONNERSTAG GroberFleischkäse kalteTheke! 100 g 0,99 € Linsen Wurstsalat würzig abgeschmeckt 100 g 0,99 € mit Spätzle und Saitenwürstle E 6,90 Bauernwürste FREITAG 3Paar zumPreisvon 2Paar Panierter Seelachs mit hausgemachtem 2Paar kaufen -1Paar gratisdazu! Kartoffelsalat und Remoulade E 6,90 „Adria“ vomSchwein 100 g 0,99 € fix&fertig gewürzt Wir empfehlen zu jedem Tagesessen einen Beilagensalat oder Espresso für nur € 1,50. KNÜLLER: Schnitzelaus der 1kg 7,99 € Mittagstisch und Speisen aus unserer Karte auch zum Mitnehmen. Oberschale vomhäfeleEdelschwein Reservierungen und Bestellungen zur Abholung unter Tel. 07143/4099250.

Alle Angaben ohne Gewähr. Siefindenuns in der Wir veröffentlichen gerne weitere Angebote. Fragen Sie an. Telefon 01 52 /54677718 Vorkasse desreal-Marktes Kirchheim am Neckar täglich Max-Eyth-Straße6 wechselnder 07143/9617638 Mittagstisch CHIFFRE-ANZEIGEN! Sieerhaltenunsere Fleisch-und Wurstwaren auch im Kirchheimer Dorfladen Ihre schriftlichen Chiffre-Antworten richten Sie bitte direkt an: Donnerstags Tagesessen auf von8.00–13.00 h www.metzgerei- vordem altenRathaus, haefele.de Memminger GmbH · Druckerei & Verlag Rathausstr. 2inErligheim! Benzstraße 9, 71691 Freiberg a. N. Vorkasse real,- KirchheimamNeckar, MaUnsex-EyrFth-Sachgestraße6chäft07143/9617638in Ilsfeld-Auenstein, UnHaseuptsrFachgestr.50 chäft in Ilsf07062/653800eld-Auenstein, Hauptstr.50 07062/653800 Oder per E-Mail an: -> Eigene Schlachtung -> Ei->geneFleischScquahlachtulitätvngon heimischen Höfen -> Fl->eischWursquatgenlitäustvsaonus heeiimisgenechenrHerstellHöfenung [email protected] -> Wurstgenussaus eigenerHerstellung

NB 06-2019 35 in Bietigheim Das Erlebnis-Wohnzentrum

WENN WIR GEHEN, KÖNNEN 0% Sonder- SIE KOCHEN! fiNaNzieruNg 60 monATe BiS zu 25% (3) + KeiNe ziNSeN FRISCHER WIND FÜR IHRE KÜCHE AUF FAst ALLE FrEi gEpLAntEn (7) auf Küchen ab 500.- KÜCHEN durch unsere Partnerbank Consors finanz gmbH, auftrags- Schwanthaler Straße 31, 80336 München wErt

INKLuSIvE EDELStaHL EINBauSpüLE

INKLuSIvE E-HERD

L-KüCHE GrATIS I.998.- rAhmenLoSeS FinanzkauF: 60x mtl. 33.30(3) SPezIALAnGeBo GrAnIT-ArBeITSPLATTeT IndUkTIonSkochFeLd L-kÜche front: graublau matt/Wildeiche Nachbildung, ca. 335 +405 cm. inklusive elektrogeräte von igNiS (e-Herd FÜr nUr ab einem Küchenauf- edelstahl aKS-2000-iX, glaskeramik Kochfeld aKL- pro lfm tragswert von 2.999.- 4990Ne, Kühlschrank ggV eKS131-4rVa+), airfOrCe 249. (Wandhaube zDH1-60) und edelstahl-einbauspüle zSP78X. - energie-effizienz-Klassen*: e-Herd a, Kochfeld D, Kühl- schrank a+, Wandhaube D(2017). Ohne geschirrspüler, inkl. an- GrAnITArBeITSPLATTe armatur,Beleuchtung und Dekoration. 315029** PB401640 arbeits- schnitte, Kantenbearbeitung, *SPekTrUm der enerGIeeFFIzIenzkLASSen der zzgl. Lieferung eLekTro-GeräTe: Haushaltskühlgeräte, Backöfen und plattenverbindungen, gültig bis Di, 05.03.19. rAhmenLoSeS IndUkTIonSkochFeLd Typ geschirrspüler: a+++ bis D, Dunstabzugshauben: bis und Montage. 740858, flex-Slider-Bedienung, 4Kochzonen, Sen- 12/2017 a+ bis f, ab 01/2018 a++ bis e. sorschaltung im Wert von 999.-. 300660 PB401641

Hofmeister Bietigheim gmbH &Co. Kg ·Kirchheimer Straße 5·74321 Bietigheim-Bissingen |aLLeS aBHOLPreiSe |(3)/(7) Nähere informationen im internet unter www.hofmeister.de NBL-191542/54

36 NB 06-2019