NACHRICHTENBLATT

Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am und

Donnerstag, 5. Juli 2018 • 48. Jahrgang • Nr. 27 • 2018

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein Kirchheim Erligheim

Verabschiedung von Einladung zum 1. Sommermarkt Das nächste Senioren-Essen im Herrn Bürgermeister Bamberger an der Schule auf dem Laiern am Grünen Baum findet am Mittwoch, am Freitag, 13. Juli 2018, 19 Uhr, Freitag, 13.7. 2018 von 16 bis 18 Uhr. 11. Juli um 12.00 Uhr statt, siehe in der Festhalle Die Schülerinnen und Schüler freuen Seite 18. sich auf Ihren Besuch. Die Amtszeit von Siehe Seite 12. Die Grundschule Erligheim-Hofen Bürgermeister Kornelius Bamberger lädt zum Bläserklassenkonzert am endet nach zwei Amtsperioden DasKinomobilkommtam10.7. 2018. Donnerstag, 12. Juli um 19.00 Uhr am 14. Juli 2018. Informationen hierzu finden Sie in die August-Holder-Halle ein. Er wird im Rahmen eines Festakts auf Seite 13. am Freitag, 13. Juli 2018, 19 Uhr, Vorschau: in der Festhalle verabschiedet werden. Altpapiersammlung Die diesjährigen Erligheimer der evangelischen Jugend Weintage finden von Dienstag, Die Bevölkerung am Samstag, 14. Juli ab 8.30 Uhr. 17. Juli bis Freitag 20. Juli jeweils Nähere Informationen auf Seite 17. ist hierzu herzlich eingeladen. ab 17.00 Uhr in der Ortsmitte statt. i AllgemeineInformationen

von Bönnigheim, Kirchheim am Neckar und Erligheim

Ärztliche Notfallpraxis Wasserversorgung Erligheim 0174 2066028 Öffnungszeiten der Büchereien Riedstraße 12, Bietigheim, Tel. 116117. Kran- Störstelle für Gasversorgung Kirchheim Bönnigheim, Schulzentrum, Telefon 885230: kenhausBietigheim,Südeingang–Erdgeschoss Tel. 07131/610-1503 (rund um die Uhr) Montag von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet von Mo. bis Do. 18.00 bis 7.00 Uhr, Gas- und Wassernotdienst sowie Notdienst Dienstag von 8.30 bis 11.30 Uhr Fr. 16.00 bis 7.00 Uhr, Sa./So. Feiertag 7.00 Sanitär und Heizung Tel. 07141/220383 Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr durchgehend geöffnet. Eine tele- Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr Bestattungen fonische Voranmeldung ist nicht erforderlich. Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr Bönnigheim, Kirchheim, Erligheim: Kinder- und Jugendärzte – Notfallpraxis – Fa. Herma-Bestattungen, Tel. 07143/23491 Kirchheim, Storchenkelter, Tel. 8918 81: Bei akuten Erkrankungen und anderen Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Notfällen: Notfallpraxis für Kinder- und Ju- Öffnungszeiten und Info Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr gendliche im Klinikum , Posi- Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr lipostraße 4, 71640 Ludwigsburg. Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr Öffnungszeiten: Ihre Rathäuser sind für Sie da Bönnigheim Erligheim, Bücherei, Rathausstr. 11: Mo.–Fr. 18.00 Uhr bis am nächsten Mor- Mi. + Fr., 15 –18 Uhr, Tel. 407 99-60, Fax 407 99-61 gen um 8.00 Uhr; Sa., So. und an Feierta- Kirchheimer Straße 1, 74357 Bönnigheim www.boennigheim.de gen ganztags von 8.00 Uhr bis am nächsten Altkleiderabgabe beim DRK in Kirchheim Morgen um 8.00 Uhr. Eine tel. Anmeldung Bürgerbüro Tel. 07143/273-273, Fax 07143/273-270 ist nicht erforderlich, bitte bringen Sie die Jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.00 Uhr E-Mail: [email protected] Versichertenkarte mit. Die Notfallpraxis ist beim Feuerwehr- und DRK-Haus (außer in den Mo. + Fr. 7.00–13.00 Uhr, Mi. 8.00–12.00 Uhr Schulferien) in der Hohensteiner Straße. Mo.–Fr. von 8.00–18.00 Uhr geschlossen. Di. + Do. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Zahnärzte Auskunft 0711/7877733 Rathaus Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Sozialstation Bönnigheim e.V. Tel. 07143/273-0, Fax 07143/273-116 Bönnigheim (Kirchheimer Straße) E-Mail: [email protected] Montag bis Donnerstag: Montag von 13.30 bis 18.00 Uhr Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr 8.30–12.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr. Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr Stadtkasse Freitag: 8.30–12.30 Uhr. Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr Tel. 07143/273-333, Fax 07143/273-339 Tel. 40555-0 – auch außerhalb der Zeit. Dienstag, Donnerstag und Freitag bleibt der E-Mail: [email protected] Apotheken Di. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Wertstoffhof geschlossen. Do., 5.7. Rathaus-Apotheke , Servicecenter Abfall, Tel. 07141/144-5656 Kirchheim Hauptstraße 104, Tel. 071 41 /6011 60 Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim/N. Fr., 6.7. Neckar-Enz-Apotheke , Tel. 07143/8955-0, Fax 07143/8955-55 Müllabfuhrtermine: Hauptstr. 16, Tel. 071 43/314 16 E-Mail: [email protected] Bönnigheim: Sa., 7. 7. Neckar Apotheke www.kirchheim-neckar.de Mi. 11. Juli Restmüll Haptstraße 55, Tel. 071 43/94511 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 7.00–18.00 Uhr Biomüll So., 8.7. Schloß-Apotheke Großsachsenheim, Erligheim Restmüll 1100 l Äußerer Schlosshof 9, Tel. 071 47 /6328 Rathausstraße 7, 74391 Erligheim Kirchheim: Mo., 9.7. Apotheke a. Unteren Tor Bietigheim, Tel. 07143/8840-0, Fax 07143/8840-22 Hauptstr. 12, Tel. 071 42/788691 E-Mail: [email protected] Do. 12. Juli Restmüll Di. ,10.7. Flora-Apotheke Tamm (Hohenstange) www.erligheim.de Biomüll Ulmer Straße 12/2, Tel. 071 41 /604222 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr Restmüll 1100 l Mi., 11.7. Apotheke i. Aurain, Bietigheim, In allen drei Rathäusern sind auch Erligheim: Stuttgarter Str. 56, Tel. 071 42/216 19 Terminvereinbarungen außerhalb Do. 12. Juli Restmüll Do., 12.7. Hölderlin-Apotheke , der Sprechzeiten möglich! Biomüll Lange Str. 9, Tel. 071 43/50255 Restmüll 1100 l Tierärzte unter Kleintierklinik-hn.de oder Sprechzeiten von Revierförster Böer Tierärztl. Notdienst f. Kleintiere 07141/290101 Impressum Dienstags, von 17.45 bis 18.00 Uhr, Rathaus Herausgegeben von der Stadt Bönnigheim und den Gemeinden Störungsnummer EnBW, 0800/3629477 Bönnigheim, Zimmer 202, Tel. 273-336. Kirchheim am Neckar und Erligheim. Verantwortlich für die amt- Störungsnummer der ZEAG lichen Bekanntmachungen und die Informationen der Verwal- Sprechzeiten der Musikschule Bönnigheim tung sind: Für Bönnigheim Bürgermeister Kornelius Bamberger, (für Kirchheim), 07131/610-5000 Mo. Mi., Do. jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr, für Kirchheim Bürgermeister Uwe Seibold, für Erligheim Bürger- Notdienst für Gas, Wasser und Fernwärme Zimmer 007, Tel. 273-246. meister Rainer Schäuffele. Für den übrigen Teil Thomas Memmin- in Bönnigheim Mo. bis Do. 7.00 bis 12.00, ger, Druckerei Memminger GmbH, 71691 Freiberg a.N., Benz- Kinder- und Jugendtelefon straße 9, Telefon 07141/7911-024, Telefax 07141/707091, 12.30 bis 15.45, Fr. 7.00 bis 12.30 Uhr, 0800/1110333 (geb.-frei), Mo,-Fr. 15-19 Uhr www.druckerei-memminger.de, anzeigen@mitteilungsblatt- 07131/562562. Außerhalb o. g. Zeit sowie Kinderschutzbund, 07141/902766 boennigheim.de. Das NACHRICHTENBLATT erscheint wö- Sa. und So. 07131/562588 chentlich für alle Haushalte der Stadt Bönnigheim und der Öffnungszeiten des Jugendcafés Gemeinden Kirchheim und Erligheim. Elektro-Notdienst 07141/220353 Schlossstr. 37, Tel. 26807, [email protected]. Anzeigenannahmen auch unter anzeigen@mitteilungsblatt- boennigheim.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Stand Januar Wasserversorgung Kirchheim Die Öffnungszeiten entnehmen Sie der Home- 2010 im Internet unter www.mitteilungsblatt-boennigheim.de. über Stadtwerke Bietigheim, 07143/8955-89 page der Stadt Bönnigheim. Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100% Altpapier.

2 NB 27-2018 StBönnigheimadt www.boennigheim.de Wein- und Museumsstadt

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein

Amtliche Bekanntmachungen Blumenschmuck 2018 worben werden. Wer einen Salat oder Beilagen zum Fest beisteuert, enthält dafür im Gegen- Sitzung des Gemeinderats Für die Blumen- und Gartenfreunde hat die zug einen Coupon für Fleisch oder Getränke. Saison längst begonnen. In den Gärten, an den Am Montag, dem 16. Juli 2018 findet um Freiwillige Helfer für Auf- und Abbau, Schicht- Balkonen haben sich die Pflanzen bereits zu betrieb an Kasse, Ausschank, Essensausgabe 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ge- voller Blüte entwickelt. Für diejenigen die sich meinderats in der Turn- und Festhalle statt. und beim Grillen melden sich bitte bei Diako- zum Blumenschmuckwettbewerb 2018 ange- nin Debora Schüz (Tel. 01 52-345519 68 oder Tagesordnung: meldet haben kommt es am [email protected]. Mittwoch, 11. Juli 2018 zur 1. Bewertung. Amtseinsetzung von Herrn Bürgermeister Die Kommission startet zu ihrem Rundgang Anmeldung Stadtranderholung Albrecht Dautel um 9.00 Uhr am Rathaus durch Bönnigheim, Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Hofen und Hohenstein und nimmt die ange- Anmeldungsstart für die Stadtranderholung meldeten Objekte fachmännisch unter die 2018 gez. Frank Sartorius Lupe. Bewertet wird der Sommerflor in Vor- Wer hat Lust? 1. stellvertretender Bürgermeister gärten, an Hausfassaden, auf Balkonen und Nähere Informationen finden Sie auf den ge- Terrassen. Der Blumenschmuck sollte von der meinsamen Bekanntmachungsseiten. Aus dem Rathaus Straße aus einsehbar sein. Insgesamt finden zwei Rundgänge statt. Der 25-jährige Dienstjubiläen von Reinigerin 2. Bewertungsrundgang wird dann am 22. Au- Evelinde Lieberherr und Kinderpflegerin gust 2018 stattfinden. Heide Gondosch Kabellegung im Bereich Kirchplatz durch Mensa Reinigerin Evelinde Lieberherr und Kinder- die Netze BW pflegerin Heide Gondosch können auf eine SPEISEPLAN 25-jährige Dienstzeit zurückblicken. Der Baubeginn der im Nachrichtenblatt vom 28. Woche ab 9.7. 2018 In einer kleinen Feierstunde im Rathaus am 21.6.2018 angekündigten Baumaßnahme von Montag, 9.7. 2018 27.6.2018 legte Bürgermeister Kornelius Bam- der Netze BW im Bereich Kirchplatz,verschiebt Menü 1: Cevapcici Hackfleischröllchen vom berger den beruflichen Werdegang der Jubi- sich vom 25.6.2018 auf den 16.7. 2018. Wir Rind und Schwein, Djuvec-Reis (Gemüse-Cur- lare dar und würdigte deren sehr gute Arbeit bitten um Beachtung. ry-Reis), Tomatensoße „Italia“ und Dessert in den vergangenen Jahren. Bürgermeister Stadtbauamt Bönnigheim Menü 2/Vegetarisch: Falafelbällchen aus Ki- Bamberger dankte ihnen herzlich für deren chererbsen, Djuvec-Reis (Gemüse-Curry-Reis), langjährige Mitarbeit und sprach seine Aner- Fundsachen Tomatensoße „Italia“ und Dessert kennung aus. Den Dankesworten schloss sich Menü 3: Großer Salatteller Personalrätin Merkel an. – einzelner Schlüssel mit Anhänger Menü 4: Beilagensalat Der Bürgermeister überreichte die Dankur- – kleiner Schlüsselbund Menü 5: Minestrone „vegetarisch“ kunden der Stadt Bönnigheim für 25 Jahre Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mer- treu geleistete Arbeit im öffentlichen Dienst Dienstag, 10.7. 2018 kel unter Telefon 273-274. sowie jeweils einen Geschenkkorb und einen Menü 1: Geflügel-Kebab (aus geschnittener Blumenstrauß. Putenbrust), Kartoffeln mit Schale, Möhren Die Stadt Bönnigheim wünscht den beiden Ju- Ökumenischer Freundeskreis Flüchtlingshilfe „naturell“, Bio Sauerrahmsoße mit Kräutern bilarinnen alles Gute, Gesundheit und weiter- und Dessert hin viel Freude bei ihrer Arbeit. Buntes Fest der Begegnung Menü 2/Vegetarisch: Schneckennudeln in Käse- soll zur Integration beitragen! soße und Dessert Menü 3: Großer Salattteller Sich bei Essen und Getränken im Gespräch Menü 4: Beilagensalat austauschen das soll beim Fest der Begeg- Menü 5: Blumenkohlcremesuppe nung, am Freitag, den 6. Juli, ab 16 Uhr, der Fall sein. Hierzu laden der Freundeskreis Mittwoch, 11.7. 2018 Flüchtlingshilfe, das Flüchtlingsdiakonat und Menü 1: Rindergeschnetzeltes in Bratensoße, die Stadt Bönnigheim ein. Zum gemeinsamen Spätzle, Buntes Gemüse „naturell“ und Dessert Fest hinter dem Gebäude Bismarckstraße 14 Menü 2/Vegetarisch: Kartoffel-Quark-Ecke, (Beginn 16 Uhr) sind die geflüchteten Men- buntes Gemüse „naturell“, Soße „Gärtnerin schen, die in Bönnigheim eine Bleibe gefun- Art“ und Dessert den haben, sowie alle Bürgerinnen und Bür- Menü 3: Großer Salatteller ger Bönnigheims eingeladen. Musikalisch Menü 4: Beilagensalat umrahmt wird das Fest von einem Ensemble Menü 5: Brokkolicremesuppe des Jugendblasorchesters sowie von dem afri- Donnerstag, 12.7. 2018 Bild: Jubiläumsfeier mit Herrn BM Bamberger, kanischen Duo Landing & Friend aus Lauffen. Menü 1: Panierte Fischstäbchen (aus nachhal- Frau Gondosch, Frau Wagner und Frau Merkel Beim Fest können Fleisch, Beilagen und Ge- tiger Fischwirtschaft), Kartoffelpüree, Brokkoli (Frau Lieberherr ist nicht auf dem Bild). tränke von den Teilnehmern preisgünstig er- „naturell“, klassische Bratensoße und Dessert

NB 27-2018 3 Menü 2/Vegetarisch: Gemüsenuggets paniert, fen hier in die Welt der Berufsfeuerwehr und Kartoffelpüree, klassische Bratensoße und arbeiten richtige Übungseinsätze ab. Darum Dessert kommt es an diesem Wochenende zu einem Musikschule Menü 3: Großer Salatteller Bönnigheim erhöhten Aufkommen der Feuerwehr im Menü 4: Beilagensalat Stadtgebiet. Menü 5: Karottencremesuppe RAPPELKISTE NEUER KURS AB SEPTEMBER Donnerstag, 12.7. 2018 Freitag, 13.7. 2018 „Rappelkiste“- Musik für die Kleinsten 17.00 Uhr Radtour Menü 1: Jagdwurstgulasch in milder Tomaten- Im September 2018 neuer Kursbeginn! soße, Spiralnudeln, Bio Genüse-Mix „Ampel“ Unter der Leitung von Beate Jung bietet die Musikzug „Natur“ und Dessert Musikschule für Kinder ab 12 Monate mit Menü 2/Vegetarisch: Bio Kartoffel-Brokkoli- Donnerstags 19.00/21.00 Uhr Bandprobe einer erwachsenen Begleitperson Musikerleb- Auflauf und Dessert Montags 19.00/21.00 Uhr Anfängerprobe nisstunden mit dem Namen „Rappelkiste“ an. Menü 3: Großer Salatteller Gäste sind dazu herzlich willkommen. Gemeinsam wird gesungen, getanzt, gespielt, Menü 4: Beilagensalat Ansprechpartner: gehört und musiziert. Menü 5: Gemüsesuppe mit Muschelnudeln Musikzugführer Thomas Weiß Dabei werden die eigene Stimme, der Körper Telefon 071 43/8410 44. sowie einfache Instrumente und Materialien SPEISEPLAN eingesetzt (Tücher, Bälle, Reifen etc.). 29. Woche ab 16.7. 2018 Altersgerechte Lieder, Fingerspiele und Verse, sowie Bewegungsspiele, Tänze, Materialerfah- Montag, 16.7. 2018 rungen, Instrumentenerprobung und inten- DLRGOrtsgruppe Menü 1: Cannelloni mit Rindfleischfüllung in sive Höreindrücke lassen Ihr Kind mit allen Bönnigheim-Kirchheim Tomaten-Sahnesoße und Dessert Sinnen Musik erleben. Menü 2/vegetarisch: Herzhafter Pfannkuchen Den Familien möchten wir damit vielfältige Schwimmabzeichenabnahme „Spinat-Käse“, grüne Bohnen „naturell“, Bio Anregungen und Möglichkeiten zum spiele- Sauerrahmsoße mit Kräutern und Dessert Am Freitag, 6. Juli 2018, findet im Mineral- rischen Musizieren und Freude an der Musik Menü 3: Großer Salatteller freibad Bönnigheim die nächste Schwimm- mit ihrem Kind vermitteln. Menü 4: Beilagensalat abzeichenabnahme für Seepferdchen und Die Kurse sind halbjährlich und können fort- Menü 5: Karottencremesuppe Jugendschwimmabzeichen statt. Alle Inte- laufend gebucht werden. (Winterkurs: Sep- ressierten treffen sich um 17.30 Uhr vor dem Dienstag, 17.7. 2018 tember-Februar, Sommerkurs: Februar-Juli) DLRG-Raum im Mineralfreibad Bönnigheim. Menü 1: Hähnchenoberkeule, Kartoffel-Buch- Ein Kurs besteht aus jeweils 16 Unterrichts- Wir weisen darauf hin, dass für das Jugend- staben, buntes Gartengemüse „naturell“ und einheiten à 45 Minuten und kostet einmalig schwimmabzeichen in Gold 2 Abnahmeter- Dessert 144,00 EUR. mine notwendig sind. Die Anforderungen für Menü 2/vegetarisch: Riesen-Rösti „vegeta- Schnupperstunde: die verschiedenen Abzeichen sind auf unserer risch“, buntes Gartengemüse „naturell“, helle Für alle interessierten Eltern-Kind-Paare fin- Homepage zu finden: Cremesoße und Dessert det am Donnerstag, den 13. September 2018 www.boennigheim-kirchheim.dlrg.de Menü 3: Großer Salatteller um 9.30 Uhr eine Schnupperstunde in der Vorankündigung: Menü 4: Beilagensalat Karlschule, Raum 2 statt. Nächster Termin 20. Juli 2018 Menü 5: Buchstabennudeltopf mit Huhnfleisch Kursbeginn ist am 20. September 2018. Mittwoch, 18.7. 2018 Momentan gibt es 3 Gruppen: Donnerstags Menü 1: Alaska-Seelachs (aus nachhaltiger 9.15 Uhr, 10.15 Uhr und nachmittags 15.15 Uhr. Museen Fischwirtschaft) „Mediterran“, Tomatenreis, Anmeldungen zur Schnupperstunde oder Fra- Grüner Gemüsemix „naturell“ und Dessert gen zur Rappelkiste bitte unter Tel. 407555 Menü 2/vegetarisch: Bio Mini-Ravioli in Toma- (Frau Jung), [email protected] tensoße und Dessert Menü 3: Großer Salattelller Vinothek Bönnigheim http://vinothek.boennigheim.de Menü 4: Beilagensalat Freiwillige Feueerwehr Menü 5: Minestrone „vegetarisch“ Bönnigheim Freunde der Vinothek am Fischteich Notruf: 112 Donnerstag, 19.7. 2018 Grillfest am Ensbachteich Menü 1: Putenmedaillons in Butter-Kräuterso- Gesamtwehr In zauberhafter Umgebung feierten die Vi- ße, Petersilienkartoffeln, Fingermöhren „natu- nothekare der Freunde der Vinothek am Wo- rell“ und Dessert Samstag, 14.7. 2018 ab 16 Uhr chenende ihr Grillfest zur Belohnung all derer, Menü 2/vegetarisch: Sommer-Gemüsegratin Die Einladungen für das diesjährige Sommer- die an 47 Wochenenden des Jahres jeweils von und Dessert fest sind verteilt. Freitag bis Sonntag in der Vinothek in Bön- Menü 3: Großer Salatteller Anmeldung beim Kommandant bis 9.7. 2018. nigheim ehrenamtlich Dienst machen. Die Menü 4: Beilagensalat Organisatoren hatten diesmal ein besonders Menü 5: Tomatencremesuppe Einsatzabteilung lauschiges Plätzchen am Ensbach unterhalb Freitag, 20.7. 2018 Mittwoch, 11.7. 2018 der Weinanlagen ausgesucht. Ein kleiner, von Menü 1: Räuberpfanne mit Hackfleisch vom 19.30 Uhr LZ 2 Waldkunde hohen Bäumen umsäumter Weiher mit meh- Schwein und Rind, Gabel-Spaghetti und Des- reren vom Frischwasser des Bachs gespeisten sert Jugendfeuerwehr Becken, in denen sich die munteren Regen- Menü 2/vegetarisch: Ratatouille-Cannelloni in bogen- und Lachsforellen tummeln, bot genü- Freitag, 6.7. / Sonntag, 8.7. 2018 gelber Paprikasoße mit Hanfsamen und Des- gend Raum für die 35 Vinothekare und Vino- sert Berufsfeuerwehrtag thekarinnen, die sich an diesem lauschigen Menü 3: Großer Salatteller Vom 6. Juli, 18 Uhr, bis Sonntag, 8. Juli, 13 Sommerabend ihre Jahresbelohnung gönnten. Menü 4: Beilagensalat Uhr, veranstaltet die Jugendfeuerwehr ihren Dass natürlich die Weine aller drei Bönnighei- Menü 5: Blumenkohlcremesuppe Berufsfeuerwehrtag. Die Jugendlichen schlüp- mer Weinerzeuger probiert wurden, ob sie zu

4 NB 27-2018 den noch warmen, frisch geräucherten Forel- Kinderchor Männerchor Museum im Steinhaus Jugendchor Gemischter Chor len oder auch zu deftigem Grillfleisch passten, Schwäbisches versteht sich bei den Freunden der Vinothek Schnapsmuseum von selbst. Zur Forelle kann empfohlen werden: www.concordia-boennigheim.de http://www.schwaebisches-schnapsmuseum.de [email protected] Entweder der neue, trockene Weißburgunder Einladung für Vorschüler aus der Weinkellerei Kölle des Jahrgangs 2017 Schwäbisches Schnapsmuseum oder auch die Lemberger/Spätburgunder- Kommst du dieses Jahr in die Schule? Singst Film vom Ganerbenfest Cuvee „Rosé.“ von 2017 des Weinguts Dautel du gerne? Vom Historischen Schauspiel am Ganerben- . Beide sehr frisch serviert waren hervorra- Zu Hause, im Kindergarten, im Auto, in der fest im Jahr 2014 und 2016 zeigen wir im gende Begleiter zu den zarten Forellen. Zu Badewanne oder? Keller des Schwäbischen Schnapsmuseum am späterer Stunde wurde dann noch der im Holz- Richtig viel Spaß macht das Singen zusammen Sonntag, den 8. Juli von 14 bis 17 Uhr Filme. fass gereifte trockene Lemberger aus der Serie mit Freunden. Und denken Sie daran: im Keller ist es immer „Rother“ des Jahrgangs 2015 von der Kellerei Probiere es aus und besuche uns bei un- angenehm kühl. gereicht, der sich auch zum scharf gebratenen serer offenen Chorprobe für Vorschüler am Grillfleisch hervorragend genießen lässt. Donnerstag, den 5.7. 2018 um 17.45 Uhr im Diesen gelungenen Abend in der Natur konn- Musiksaal der Ganerbenschule. ten alle fröhlich genießen dank hervorra- Vereine Wir freuen uns auf Dich! gender Organisation durch die Vorstandsche- Deine Ch0rwürmer fin Regine Jung und der Gastfreundschaft der Kontakt: Peggy Kolkhorst, Tel. 9676 28 Familie Lippoth, die nicht nur den verwunschenen Ort zur Verfügung Erlebnisreicher Ausflug der Concordia stellten, sondern auch die Forellen punktgen- Anglerfreunde Vor kurzem machten die Concorianer einen au vorbereitet und geräuchert hatte. Bönnigheim Ausflug „neckarabwärts“. Mit dabei war auch der neue Dirigent Klaus-Peter Ammer. Die Mitgliederversammlung und Nachtfischen Wein der Woche KW 27 (6.– 8.7.2018) erste Station war das Salzbergwerk in Bad Der Juli ist dem Riesling gewidmet. Als ersten Am Freitag, den 6.7. 2018 findet ab 19.30 Friedrichshall. Vor der Besichtigung gab es Wein stellen wir Ihnen an diesem Wochenen- Uhr die Mitgliederversammlung am Amann- das trationelle Concordia-Vesper. Danach fuh- de den neuen 2016er Riesling trocken *** see statt. ren wir mit dem Förderkorb bis hinunter auf der Weinkellerei Kölle vor. Die ***-Sterne- Am Samstag, den 7. 7. 2018 findet dann das 190-m Tiefe in den Stollen. Hier gab es bei der Klassifikation gehört zur Edition Paradies: Die diesjährige Nachtfischen statt. Treffpunkt hier zweistündigen Besichtigung viel zu sehen. Reben stehen in ausgewählten Weinbergen, für ist um 18.00 Uhr. Wir würden uns freuen, Vom Beginn der anstengenden Handarbeit bis der Ertrag ist stark reduziert, die Ernte wur- bei beiden Terminen zahlreiche Mitglieder am zum Einsatz der Großmaschinen. Sehenswert de schonend verarbeitet in temperaturgesteu- See begrüßen zu dürfen. war auch die Ausstellung über das KZ-Lager erten Edelstahltanks im Kaltgärverfahren. im zweiten Weltkrieg mit dem „Todesmarsch“ So ist ein sortentypischer, trockener Riesling der Internierten nach Dachau im April 1945. herangereift mit feinen Fruchtaromen und gut Interessant war auch die imaginäre Spren- integrierter, deutlicher Säure (6,5 g/l, Restzu- gung im Salzberwerk. Da erwachte wieder der cker 4,0 g/l, Alkohol 12,% vol.). Ein vielsei- „Spieltrieb“ der Teilnehmer und sie bedienten tiger Begleiter, den Sie probieren sollten. immer wieder die „Sprenganlage“. Wir fuhren Ein Sauerkirsch-Likör aus dem Hause Sar- dann mit dem Bus weiter zur Schifffahrt von torius ist der Schnaps des Monats Juli. Son- Zwingenberg nach Eberbach. Auf dem Schiff Feuerwehrdreieck im Juli nengereifte Sauerkirschen aus eigenem An- war eine Hochzeitsgesellschaft, die von Eber- bau werden sofort nach der Ernte mit feinem Unser nächstes Feuerwehrdreieck findet am bach nach Zwingenberg fuhren. Die Concor- Kirschbrand versetzt. Anschließend ruht 5. Juli abends ab 19.30 Uhr statt. Kommt zum dianer sang ihnen beim Verlassen des Schiffs diese Mischung über vier Wochen, wodurch gemütlichen Beisammensitzen, vor dem Drei- ein Ständchen mit passenden Liedern wie der Kirschbrand langsam die tiefrote Far- eck oder drin, je nachdem, wie das Wetter sich „Das Glück der Welt ist oft so klein“. be der Früchte annimmt. Ist die gewünschte aufführt. Geschmacksnote erreicht, wird die Frucht- Gern heißen wir auch interessierte Gäste will- mischung gefiltert. Der Sauerkirsch- Likör kommen. spiegelt im Glas den typischen, fruchtigen Geschmack unserer heimischen Kirschen wi- Weißwurst-Essen nach dem Gottesdienst http://www.museum-im-steinhaus.de der. Ein herrlicher Genuss auch mal über ein Fast ist es schon ein bisschen Tradition, dass leckeres Eis nicht nur im Sommer! der Bürgerverein einmal im Jahr nach dem Proben Öffnungszeiten: Gottesdienst das Weißwurst-Essen ausrichtet. Unsere nächsten Proben fürs Historische Freitag 14 –17 Uhr, Samstag und Sonntag Serviert wird das leckere Vesper im oder vor Spiel beim Ganerbenfest finden am Don- 11 –17 Uhr. Während der Öffnungszeiten be- dem Feuerwehr-Magazin, je nach Wetter, di- nerstag, 12.7., am Dienstag, 17.7. und am treuen die Vinothekare auch das Museum So- rekt im Anschluss an den Gottesdienst. Donnerstag, 19.7. jeweils um 19 Uhr am phie La Roche und die Tourist-Information Der Verein bittet für das Essen um eine Spen- Schloss statt. der Stadt Bönnigheim. Unsere Vinothekare de, die dann der Kirche zu Gute kommt. Walter Martin und Manfred Schmälzle freu- Deshalb freuen wir uns, wenn viele hungrige Kuchen fürs Ganerbenfest en sich auf Ihren Besuch! Esser zum Vespern kommen. Beim Ganerbenfest werden wir wieder zu köstlichen Schnäpsen und Likören Kaffee und Kuchen anbieten. Deshalb wären wir dankbar, Redaktionsschluss wenn Sie uns einen Kuchen backen würden. Text: Montag, 14.00 Uhr · Anzeigen: Montag, 16.00 Uhr Bitte melden Sie sich bei Kurt Sartorius unter Tel. 22563.

NB 27-2018 5 burtstag gratulierten und einen kleine Auf- merksamkeit überreichten. Wir wünschen Musikverein stadtkapelle Ursula Gittinger und Ernst Christ auch auf die- Kleintierzuchtverein Bönnigheim e.V. Bönnigheim www.mv-bönnigheim.de sem Wege nochmals alles Gute, viel Glück im neuen Lebensjahr und vor allem Gesundheit. Versammlung am 10.7.2018 Aktuelles Turniererfolge: Zur Versammlung am 10.7. 2018 lädt der KZV Am vergangenen Wochenende fand das jähr- Bönnigheim alle aktiven und passiven Mit- liche Kulturwochenende statt. In Zusam- Reitturnier in Ilsfeld: glieder ein. Wir treffen uns um 19.30 Uhr in menarbeit mit der Musikschule Bönnigheim 7. Platz in der M-Dressur für Kathrin Sartorius unserem Züchterheim zwischen Bönnigheim wurde die Altstadt am 30.6. zu einer großen mit Sir Skyfall und Hofen. Es steht die Teilnahme am Ganer- Bühne für die Nachtmusik. An fünf Standor- Reitturnier in Möglingen: benfest auf der Tagesordnung. Daher bitten ten gaben die Musiker ihr Können zum Be- 1. Platz im Reiterwettbewerb für Louise Haiges wir um Anwesenheit; für Essen ist natürlich sten. Von klassischen Klängen der Holzblä- mit Jehannes auch gesorgt. ser in der Stadtkirche über den Meiereihof 2. Platz im Reiterwettbwerb für Johanna mit unseren Nachwuchskünstlern bis hin zu Scheurlen mit Orlando modernen Ohrwürmern der AAG Bigband im Reitturnier in Güglingen: Schlosshof war alles mit dabei. Ein gemein- 1. Platz in der E-Dressur für Jule Muth mit No- sames Konzert bildete den runden Abschluss body is perfect der Veranstaltung und dank des fabelhaften 4. Platz in der A-Dressur für Lena Kämpf mit Wetters fanden zahlreiche musikbegeisterte Dornenzauber Zuhörer den Weg in die Altstadt. Mit Stücken Mitgliederversammlung & Stammtisch 5. Platz in der A-Dressur für Jule Muth mit No- wie Santana (Solist Tobias Schuster) oder body is perfect Zu einer Mitgliederversammlung am Freitag, dem Florentiner Marsch (Solistin Lisa Gura) 5. Platz im Springreiterwettbewerb für Jule den 13.7. 2018 um 19.30 Uhr lädt der Klein- zeigte die Stadtkapelle ihr Können in den un- Muth mit Capaso tierzuchtverein Hohenstein-Kirchheim alle terschiedlichen Musikrichtungen. Der fünfte Mitglieder in die Zuchtanlage ein. Es soll über Satz der Star Wars Trilogie raubte den Zuhö- Herzlichen Glückwunsch. die diesjährige Jungtierschau gesprochen wer- rern den Atem. Am 29.6. gab es zuvor schon den. Weiterhin besteht die Möglichkeit zum ein Konzert der Musikschullehrer im Schloss- Grillen. Grillgut ist selbst mitzubringen. Auf hof, welches der Musikverein bewirtete. Auch einen schönen Abend freut sich der Kleintier- hier kamen zahlreiche Zuhörer und genossen Schwäbischer Albverein zuchtverein. den wunderbaren Abend. Vielen Dank an das Ortsgruppe Bönnigheim www.boennigheim.albverein.eu Team Wirtschaft und Musikorganisation, die dafür gesorgt haben, mit ihren fleißigen Hel- Let’s go – jeder Schritt hält fit – Gesund- fern alles aufzubauen, zu bewirten und wieder heitswandern am Donnerstag, 5. Juli 2018 abzubauen. Gesundheitswandern – feste Kurse – 6 Abende Aktuelles Donnerstags um 18.30 Uhr – Entschleunigung am Abend Sommerkunstausstellung Probe 6.7. beim Ganerbenfest Treffpunkt: Bönnigheim vor dem Eingang AO 15.30 Uhr Freibad Beim Ganerbenfest am 21. und 22. Juli 2018 JO 17.00 Uhr Folgetermine: Do., 12.7. präsentieren im KulturKeller am Burgplatz 1 SK 19.30 Uhr Treffpunkt jeweils nach Vereinbarung in Bönnigheim 22 Künstlerinnen und Künst- Strecke: ca. 4km Laufen und physiotherapeu- ler aus Bönnigheim, Hofen und Hohenstein Termine tische Übungen ihre Werke. Dabei stehen Malerei, Fotografie 18.7. Erligheimer Weintage Rückkehr: ca. 20.30 Uhr am Freibad und Zeichnungen im Mittelpunkt dieser vom 21./22.7. Ganerbenfest Mitzubringen sind: wetterangepasste bequeme Kulturfenster Bönnigheim e.V. organisierten 14.–16.9. Kaisersbach Kleidung, feste Laufschuhe, Getränk. Ausstellung. 7. 10. Platzkonzerte in Bönnigheim und Bitte immer einen Getränkebecher mitbringen. Am Samstag, 21. Juli ist die Ausstellung ab Erligheim Du hast LUST auf GESUNDHEITSWANDERN? 16 Uhr bis zum späten Abend und am Sonn- 23.12. Adventsspiel im Schlosshof Du willst dabei sein – es kennenlernen? tag, 22. Juli von 13 –18 Uhr geöffnet. Es gibt 24.12. Köllesturmspiel Nur MUT: komm einfach zum Schnuppern Kuchen und Kaffee sowie weitere Getränke dazu! Ich freue mich. unter anderem den Jubiläumswein der Stadt Kosten 6er Karte: AV-Mitglieder 36,00 EUR, Bönnigheim. Nichtmitglieder 45,00 EUR. Die Ausstellung bietet Ihnen einen Eindruck Reit- und Fahrverein Anmeldung bitte bei Ute Trinkner, Telefon über das Spektrum künstlerischer Akti- Bönnigheim Umgebung e.V. 401 51 02, [email protected] vitäten in Bönnigheim, Hofen und Hohen- Weitere Info’s unter:https://boennigheim. stein. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Geburtstagsglückwünsche albverein.eu/events/lets-go-jeder-schritt- Über Ihren Besuch freuen sich die Künstle- und Turniererfolge haelt-fit/ rinnen und Künstler mindestens so sehr wie das Kulturfenster. Am Samstag, den 16. Juni 2018 feierte unser Frühwanderung am Sonntag, Gründungsmitglied Ernst Christ seinen 90. 15. Juli 2018 Geburtstag. Unser langjähriges Vereinsmit- Gemeinsame glied Ursula Gittinger feierte am Sonntag, den Frühwanderung am Sonntag, 15. Juli 2018 17.6.2018 ihren 80. Geburtstag. Aus diesem Der Schwäbische Albverein lädt zu seiner Bekanntmachungen Anlass erhielten beide auch Besuch von Ver- Frühwanderung ein. siehe Seite 20 bis 22 einsvertretern, die persönlich und im Namen In Fahrgemeinschaft fahren wir nach Leon- des Vereins herzlich zum jeweils runden Ge- bronn zum Wanderparkplatz an der Theodor-

6 NB 27-2018 Storm-Straße (am zweiten Ortsausgang in Begonnen hat unsere Jugend. Bei den Kna- Stadtteilturnier Richtung Sternenfels auf der linken Seite). ben konnte Luca Schilling das Einzel für sich, Unter Führung vom Freizeit-Team wandern hartumkämpft durch Matchtiebreak, sichern. Beim alljährlichen Stadtteilturnier der Hand- wir eine morgendliche Vier-Seen-Tour rund Ebenfalls konnten das Team Marlon Stötter ballballabteilung des TSV Bönnigheim traten um Zaberfeld. und Levin Kullmann einen Sieg durch Match- vier Teams in gemischten Mannschaften und Von Leonbronn aus beginnend, vorbei an der tiebreak, verzeichnen. mit Jugendspieler*innen gegeneinander an. Ehmetsklinge auf dem Seenweg zum Kat- Die Junioren mußten sich leider gegen Bietig- Nachdem die Fremdenlegion in ihrem ersten zenbach. Ein Stück entlang am Katzenbach, heim geschlagen geben. Spiel gegen die Lokomotive Siedlung einen dann weiter zum naturbelassenen Michelba- Die Herren55 gewannen am Samstag souverän Punkt abgeben musste, waren sie nicht mehr cher See. Nach dem Michelbacher See geht mit 7:2 ihr Heimspiel gegen Freiberg. Freiberg zu stoppen. Souverän siegten sie die darauf- es durch Zaberfeld zum Muttersbachsee. Vom wurde mit eigenen Worten durch unser Be- folgenden Spiele und sicherten sich damit Muttersbachsee schlagen wir den Weg in Rich- wirtungsteam, mit einem tollen Essen, hierfür den Stadtpokal beim Bönnigheimer Stadtteil- tung zur Ehmetsklinge ein. entschädigt. Da krank- und urlaubsbedingt, turnier 2018. Zweiter wurde das Team der An der Ehmetsklinge werden wir dann am der überwiegende Teil der Herren ausfallen Hurrikan Nordstadt, das mit Mara Hafendör- „Wirtshaus am See“ gemeinsam Frühstücken war, sprangen kurzerhand die Junioren ein. fer auch die Spielerin des Turniers stellte. und den See am noch jungen Tag genießen. So entstand das bislang jüngste Herrenteam. Platz drei ging an die gemischte Mannschaft Nach dem Frühstück gehen wir zurück zum Ein Ergebnis lag leider bis Redaktionsschluss Viktoria Westend/Käppele vor der Siedlung. Ausgangspunkt nach Leonbronn. noch nicht vor. Wie gewohnt standen bei diesem gelungenen Gehzeit ca. 3,5 Stunden mit einigen, der Land- Turnier wieder der Spaß und das Miteinander schaft entsprechen Steigungen und Gefällen aller Generationen im Vordergrund. auf festen, teils naturbelassenen Wegen. Gutes Handball der Spitzenklasse in Bönnigheim Schuhwerk ist empfehlenswert. am 4./5. August 2018 Unterwegs werden wir herrliche Ausblicke über die Seen, das Zabergäu, den Stromberg Schweizer Meister und regionale Gäste beim und den Heuchelberg haben und eine facet- SWB-Cup und JOKER Jeans-Cup tenreiche Landschaft in Ihrer vollen Pracht Die Stadtwerke Bönnigheim sind der neue erleben. Namensgeber für das Samstagsturnier, dem Treffpunkt: 6.00 Uhr an der Bleichwiese (Bus- Stadtwerke Bönnigheim-Cup (SWB Cup). haltestelle „Am Schloss“) mit Pkw (Mitfahrge- Durch einen Sieg im Doppel-Auswärtsspiel Beim SWB Cup, der allgemeinen Klasse, treten legenheit). der Damen gegen Künzelsau, holten Maren am Samstag, 4. August ab 14 Uhr an: TV Bitten- Beginn der Wanderung um 6.30 Uhr am Wan- Müllner und Sarah Braun, den Gesamtsieg für feld 2, Neckarsulmer Sport-Union, SV Rems- derparkplatz in Leonbronn. ihr Team. Das Ergebnis lag bei erfolgreichen halden (je Baden-Württemberg Oberliga), TSV Wer gemeinsam mit den Wanderern an der 5:4. 2000 Rothenburg Handball (Bayernliga), HC Ehmetsklinge Frühstücken möchte, der kann Die Einzelergebnisse können, wie immer, auf Oppenweiler/Backnang 2, SF Schwaikheim, um 9.30 Uhr dazukommen. unserer Homepage eingesehen werden. SG Leonberg/Eltingen (je Württembergliga), Alle Mitglieder und Freunde des Albvereins Tennisclub Rot-Weiss TSV Bönnigheim (Landesliga). sind zu dieser Frühwanderung recht herzlich Am Sonntag, 5. August kommt es dann ab eingeladen. 11 Uhr zu spannenden Duellen in der Einla- Ganerbenfest dungsklasse beim JOKER Jeans Cup mit fol- Zum diesjährigen Ganerbenfest benötigen genden Teams: HC Oppenweiler/Backnang, wir wieder die zahlreiche Unterstützung aller TuS Fürstenfeldbruck, Rhein Neckar Löwen 2 Mitglieder. Im Clubheim hängen hierfür die (je 3. Liga Süd), HSC 2000 Coburg 2, HC Erlan- Seniorentreff Listen zum Eintragen aus. gen 2, MSG Groß-Bieberau/Modau, TV 1861 Bönnigheim Erlangen-Bruck (je 3. Liga Ost), Wacker Thun (Meister Swiss Handball League). Einladung zum Seniorentreff-Nachmittag Ganz herzliche Einladung zum nächsten Seni- Turn- und Sportverein Bönnigheim 1895 e.V. Abteilung Leichtathletik orentreff-Nachmittag am 11.7. 2018 um 14.00 www.tsv-boennigheim.de www.lg-neckar-enz.de Uhr im ev. Gemeindehaus Bönnigheim. Die Kapelle „Atemlos“ wird uns mit bekannten Süddeutsche Meisterschaften U18 in Erding Melodien bestens unterhalten. Auch Singen, Abteilung Handball Marius Langjahr: Gedichte und Geschichten kommen nicht zu www.handball-boennigheim.de 9. Platz Speerwurf mit 51,66 m kurz. Unterstützung gesucht Kreismeisterschaften KILA u12 in Besigheim Der HERMA-Bus fährt wie folgt: 13.10 Uhr Klee- 1. Platz: „Red Rockets“ mit Fabian Schmid, blatt, 13.15 Uhr Hofen, 13.20 Uhr Schloss-park. Die Handball-Abteilung ist noch auf der Suche Jakob Meeß, Jan Brenner, Ronny Yeter, Merit Das Team der kath. Kirchengemeinde freut sich nach freiwilligen Helferinnen und Helfer für Schelling, Sandro Nigro auf viele Gäste. die Durchführung des Bönnigheimer Ganer- 9. Platz: „Red Jampers“ mit Emma Schilling, benfestes sowie der beiden Turniere SWB- Jana Poslowski, Jano Müller, Liam Aichert, Ma- und Joker-Jeans-Cup. ren Reimer, Nathalie Hirsch, Paul Witzel! Tennisclub Rot-Weiss Das Ganerbenfest findet statt am 21./22. Juli 10. Platz: „Red Runners“ mit Annelie Spitz, Bönnigheim e.V. 2018, die beiden Turniere am Wochenende Damian Szygola, Hannes Stahl, Jason Fabian, www.tc-boennigheim.de 4./5. August 2018. Josia Kemmler, Lina Keller, Tabitha Volz Die Handball-Abteilung freut sich über jede Verbandsrundenspiele Unterstützung. Breitensportgruppe Um Rückmeldung wird gebeten an Kay- Das vergangene Wochenende war für unsere Uwe Langen (kay-uwe.langen@handball- … „bewegt“ sich mit dem Sportabzeichentreff Mannschaften doch etwas erfolgreicher als in boennigheim.de) oder Christof Weis (Tel. freitags ab 19.00 Uhr auf dem Sportplatz. An- der Vorwoche. 071 43/87 11 94). sprechpartner: Reinhold Uhland, Tel. 4668

NB 27-2018 7 Mittwoch 8.30–12.00 Uhr Sportabzeichentreff Donnerstag8.30–12.00 und 16.30–18.30 Uhr Freitags ab 18.00 Uhr wird gemeinsam aufge- [email protected] wärmt und trainiert – Ausdauer, Kraft, Schnel- Jahrgänge Besuchen Sie uns im Internet: ligkeit und Koordination – um die Prüfungen 1928/29 www.ev-kirche-boennigheim.de abzulegen. Mittwoch, 11. Juli 2018: 18.30 Uhr 20 km Rad- Am Donnerstag, 19. Juli 2018 treffen wir uns Wochenspruch: fahren – Botenheim um 12.00 Uhr zum Mittagessen, danach Kaf- „So spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Schwimmen: dienstags von 18 bis 19 Uhr im fee und Kuchen im Turm-Stüble bei schönem Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; Freibad Wetter im Innenhof, oder drinnen, wenn es ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du Ansprechpartner: Rolf Schube, Telefon 214 75 regnet. Wir freuen uns auf das Treffen, bitte bist mein!“ kommt. (Jesaja 43,1)

Abteilung Fußball 1941 www.fussball-boennigheim.de Am Dienstag, 10. Juli 2018 treffen wir uns um Gottesdienste und Veranstaltungen Elternabend für die Jugendmannschaften 12.00 Uhr in der alten Brauerei in Bönnigheim Freitag, 7. Juli 2018 zum Mittagessen und gemütlichen Beisam- 22.00 Uhr Taizégebet in der Ottilienkirche Am Montag, 16.7. 2018 lädt die Jugendleitung mensein. die Eltern der Minis, Bambini, F- und E-Ju- Samstag, 8. Juli 2018 gend und am Dienstag, 17.7. 2018 die Eltern 1942/43 19.00 Uhr Jubiläumskonzert des Kirchen- der D- und C-Jugend zu einem Elternabend chors in der Cyriakuskirche auf dem Sportplatz ein. Es wird über die abge- Erinnerung an unseren Kaffeeklatsch-Nach- laufene Saison berichtet und, soweit es schon mittag am Donnerstag 12. Juli in Dürrenzim- Sonntag, 8. Juli 2018 – 6. Sonntag nach Trini- möglich ist, gibt es Informationen zur neuen mern im„Café Reichert/Sonne ab 15.00 Uhr! tatis Saison. Über eine zahlreiche Teilnahme freut Es kann auch anschließend noch gevespert sich die Jugendleitung. werden. Stadtkirche Daher bitte schnell sich noch bei Gerda anru- 10.00 Uhr Jubiläums-Gottesdienst des Kir- fen damit wir die Teilnehmer anmelden kön- Abteilung Karate chenchors (Pfr. Harst) mit Eh- nen. rungen und anschließendem Stän- www.karate-boennigheim.de Fahrt mit privaten Pkw. Bitte Mitfahrgelegen- derling von 10 bis 11 Uhr findet die Erfolgreiche Teilnahme der Nachwuchs-Ka- heit selber absprechen. Kinderkirche im Gemeindehaus ratekas am KVBW Regio-Cup in Eppingen statt 1949/50 Am Samstag, den 23.6.2018 fand der KVBW Am 15. Juli treffen wir uns zur Kinderkirche Regio Cup in Eppingen statt. Die Regio Cup Se- Am Donnerstag, 12.7. um 9.15 Uhr treffen wir im Freibad. (10.00– 11.30Uhr) rie wurde vom Karate Verband Baden-Württ- uns am Burgplatz zur Fahrt mit Bus und Bahn Alle Kinder ab 4 Jahre sind dazu herzlich ein- emberg zur Nachwuchsförderung ins Leben nach Zuffenhausen. Ziel ist das Porschemuse- geladen. Treffpunkt vor dem Eingang zum gerufen. Hier haben die Jüngsten die Möglich- um, wo derzeit das 70-jährige Bestehen und Freibad. keit sich regional zu vergleichen und Wett- viele Raritäten der gesamten Modellpalette zu Für Fragen [email protected] oder kampferfahrung zu sammeln. Hoch motiviert sehen sein wird. Am Nachmittag geht es nach Telefon 01 76 -98440382. ging der Bönnigheimer Nachwuchs an den Leonberg. Die letzte Kinderkirche vor den Sommerferien Start und konnte in einem spannenden Turnier Zusammen mit unserer Brigitte werden wir findet am 22 Juli im Gemeindehaus statt. folgende erfolgreiche Platzierungen erzielen: bei einem kurzweiligen Nachmittag auch den Wir freuen uns auf Euch. Kata (Formenlauf): dortigen Pomeranzengarten besuchen. 3. Platz Amelie Hammel, Schüler A (U14) Eine Brauereieinkehr ist für ca. 16 Uhr ge-plant. Ottilienkirche 3. Platz Mateo Budimir, Schüler B (U12) Genaueres ist im Jahrgangsflyer zu lesen. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfr. Bur- 2. Platz Jonas Specht, Minis (U8) Anmeldung bitte sofort bei Karl-Heinz unter ger) Kumite (Freikampf): Telefon 23444 oder Gerhard 23807. Getauft wird: Samuel Malcher 3. Platz Joel Bracher, Schüler B (U12) Das Opfer in den Gottesdiensten 2. Platz Mateo Budimir, Schüler B (U12) erbitten wir für unsere Chöre. 1. Platz Jonas Specht Minis (U8) Kirchen 1. Platz Marco Budimir Schüler A (U14) Montag, 9. Juli 2018 Kumite Team: 19.30 Uhr Lauftreff. Treffpunkt Stromberg- 3. Platz: Kumite Team mit Marco Budimir, kellerei (bei jedem Wetter!) Evangelische 19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus Marc Gruber und Mateo Budimir Kirchengemeinde 1. Platz Kumite Team mit Lena Specht (TSV Bönnigheim Dienstag, 10. Juli 2018 Bönnigheim) die Laura Schwab und Antonia 16.30 Uhr Outdoor-Jugendgruppe in Hofen Kieser aus dem KG Rhein-Neckar unterstützte. 1. Evang. Pfarramt, Olgastr. 2 20.00 Uhr Hauskreis Armbruster Pfarrer Ulrich Harst Mittwoch, 11. Juli 2018 Tel. 405030, Fax 4050319 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ge- [email protected] meindehaus 2. Evang. Pfarramt, Pfarrstr. 18 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Pfarrer Martin Burger Donnerstag, 12. Juli 2018 Tel. 87 0292, Fax 4050319 20.00 Uhr ChorInspiration in der Ottilienkir- [email protected] che Das Bild zeigt die erfolgreichen Starter. Auf dem Bild Öffnungszeiten im Gemeindebüro: 20.15 Uhr Jugendkreis „FSK 16“ im Gemein- fehlen: Joel Bracher, Antonia Kieser und Laura Schwab Dienstag 8.30–12.00 Uhr dehaus

8 NB 27-2018 130 Jahre Evangelischer Kirchenchor Bön- ball WM 2018 anzuschauen. Für Getränke und nigheim Stadionwurst ist gesorgt. Auf viele Mitfeiernde Am kommenden Wochenende feiern wir das Evangelische und Fußballfans freuen wir uns! Kirchengemeinde 130-jährige Bestehen unseres Kirchenchors Hohenstein Weitere Kirchl. Mitteilungen entnehmen Sie mit einem Konzert am Samstagabend und bitte unter Kirchheim. einem festlichen Gottesdienst mit Ehrungen Sonntag, 8. Juli 2018 – 6. Sonntag nach Trini- am Sonntagmorgen. Wir freuen uns sehr, dass tatis wir auf eine solch lange Geschichte unseres 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfr. Bur- Chores zurückblicken können. In unzähligen ger) Gottesdiensten, bei ganz unterschiedlichen 10.30 Uhr Sonntagskinderkiche im Kirchstü- Neuapostolische Kirche Festen, aber auch bei Beerdigungen hat der ble gemeinde Bönnigheim Chor einen wichtigen Dienst getan und die Das Opfer erbitten wir für das Missionsprojekt christliche Botschaft mit ihren Liedern ver- „Johann Ludwig Schneller Schulen“ im Liba- Gottesdienste breitet. Dafür sind wir dankbar und wollen non. Sonntag, 8.7. 2018 diesen Anlass gebührend feiern. Das Fest- 9.30 Uhr Gottesdienst konzert beginnt am Samstag, den 7. Juli, um Mittwoch, 11. Juli 2018 19.00 Uhr in der Cyriakuskirche, der Fest- 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ge- Mittwoch, 11.7. 2018 gottesdienst mit Ehrungen am Sonntag, den meindehaus in Bönnigheim 20.00 Uhr Gottesdienst 8. Juli, um 10.00 Uhr. Wir laden alle herzlich dazu ein. JUGEND Weißwurstfrühstück in Hofen Katholische Sonntag, 8.7. 2018 Gemeinsam mit dem Bürgerverein Hofen Kirchengemeinde 10.00 Uhr Jugendgottesdienst in Heilbronn- laden wir sie am Sonntag, 8.7. herzlich zum Bönnigheim Böckingen, Kastellstr. 49 Weißwurstfrühstück ins alte Feuerwehrhaus nach Hofen ein. Nach dem Gottesdienst um Gottesdienste und Veranstaltungen Zu unseren Gottesdiensten laden wir Sie 10.30 Uhr, den Pfarrer Martin Burger halten sehr herzlich ein! wird, gibt es alles, was man für ein deftiges Sonntag, 8.7. 2018 – 14. Sonntag im Jahreskreis www.nak.org · www.nak-hn.de · www.nak-sued.de Weißwurstfrühstück braucht. – Kollekte für die Gemeinde 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier Hl. Kreuz 11.30 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde Hl. Kreuz Zeugen Jehovas 15.00 Uhr Gemeindecafé Gemeindesaal Versammlung 18.00 Uhr Abendgottesdienst im Dekanat Hirnerweg 12 Krabbelgruppe www.jw.org Bönnigheim Schlosskirche Ludwigsburg Sommerfest der Krabbelgruppen Dienstag, 10.7. 2018 Die wahre Religion stillt die Bedürfnisse 14.00 Uhr Frauenkreis Gemeindesaal der menschlichen Gesellschaft. Am Sonntag, den 22. Juli wird die Krabbel- gruppe ihr Sommerfest veranstalten. Herzlich Mittwoch, 11.7. 2018 Sonntag, 8. Juli 2018 eingeladen sind dazu alle Mamis & Papis und 14.00 Uhr Seniorentreff Bönnigheim Evang. 9.30 Uhr Biblischer Vortrag Die wahre Re- Kinder der bereits bestehenden Krabbelgrup- Gemeindehaus (Kath. Kirchenge- ligion stillt die Bedürfnisse der pen, sowie die Interessenten der neuen Krab- meinde) menschlichen Gesellschaft belgruppe, die im September starten wird 18.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Kreuz 10.05 Uhr Bibelbetrachtung mit Zuhörerbe- teiligung anh. des Wachtturm-Ar- (Kinder, die im Zeitraum Nov. 17 –April 18 ge- Samstag, 14.7. 2018 tikels: Weißt du genau, wohin du boren wurden). Für genauere Infos gerne unter 14.00 Uhr Afrikanischer Gottesdienst am Au- im Leben willst? [email protected] melden. ßerordentl. Missio-Wochende Hl. „Vertraue Jehova alles an, was du Es ist für eine Menge Spaß für die Kleinen, so- Kreuz tust, und deine Pläne werden ge- wie für Speis und Trank gesorgt. 18.00 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde Hl. lingen“ (Sprüche 16:3). Auf ein schönes Fest freut sich die Krabbel- Kreuz Donnerstag, 12. Juli 2018 gruppenleitung J. Hajdu und I. Peschek Sonntag, 15.7. 2018 – 15. Sonntag im Jahres- 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: „Folge kreis – Kollekte für die Gemeinde mir nach – was gehört dazu?“ Änderung! Neue Krabbelgruppe startet 18.00 Uhr Abendgottesdienst im Dekanat Nach geistigen Schätzen graben in Sind Sie auf der Suche nach einer Krabbel- Schlosskirche Ludwigsburg Lukas 8 9 gruppe? Gemeindecafé Bönnigheim 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Sep- Sonntag, 8. Juli um 15.00 Uhr im Gemeinde- 19.45 Uhr Unser Leben als Christ: tember startet eine neue Gruppe, für alle Kin- saal unter der Kirche der, die Oktober 17 –April 18 geboren sind. * Aktuelles. Herzliche Einladung hierzu! Achtung Terminänderung! * Versammlungsbibelstudium anhand des Afrikanischer Gottesdienst mit anschlie- Die Gruppe ist für Mittwoch Vormittag ge- Buches „Jesus — der Weg, die Wahr- ßendem Public Viewing am außerordent- plant. Die Schnupperstunde ist am 12.9.2018 heit, das Leben.“ lichen Missio-Wochenende um 9.30 Uhr im evangelischen Gemeinde- Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, ko- Eine-Welt Gruppe lädt ein zu einem Afrika- haus in Bönnigheim. stenfrei und ohne Geldsammlung. nischen Gottesdienst in der Heilig Kreuz Kir- Für weitere Infos und Anmeldung wenden Sie che in Bönnigheim. Am Samstag, 14.7. 2018 sich bitte an krabbelgruppe-boennigheim@ » Aktuell auf jw.org: Ehe & Familie um 14.00 Uhr. live.de Mit Jugendlichen richtig reden. Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglich- » Zum kostenlosen Bibelkurs anmelden: keit ,beim Public Viewing im Kindergarten St. Telefon 071 35/15531 www.mitteilungsblatt-boennigheim.de Martin das Spiel um den dritten Platz der Fuß- Internet: www.JW.org > Kontakt.

NB 27-2018 9 20.00 Uhr Hauskreis 44Plus bei Fam. Maurer (Kontakt Martin Fischer unter Te- Evangelische- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde lefon 071 35/13265) Evangelisch-MethodistischeMethodistische Kirche Kirche (Baptisten) Zabergäu Donnerstag, 12. Juli 2018 Brackenheim Herzlich willkommen zu unseren 16.00 Uhr Kindertreff Kunterbunt Unsere Homepage: www.efg-brackenheim.de Veranstaltungen Freitag, 13. Juli 2018 Kontakt-Tel.: A. Reinhardt: 071 35/931 8615 Donnerstag, 5. Juli 2018 19.30 Uhr Seelsorgenetzwerk Offenes Ohr Sonntag, 8. Juli 2018 16.00 Uhr Kindertreff Kunterbunt Veranstaltung zum 10jährigen Ju- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; biläum in Güglingen mit dem The- Samstag, 7. Juli 2018 gleichzeitig findet Ki-Go statt; an- ma: Wir bleiben immer Sohn und schließend übt der Chor 15.00 Uhr Hochzeit von Melanie Keller, geb. Tochter unserer Eltern. Referentin: Schneider und Daniel Keller, Güg- Monika Riwar, Evangelische Theo- Mittwoch, 11. Juli 2018 lingen loginundSeelsorgeausbilderins.n. 20.00 Uhr Bibel-Gesprächskreis 18.00 Uhr Teeniekreis, Güglingen 20.00 Uhr Jugendkreis Güglingen Samstag, 14. Juli 2018 Donnerstag, 12. Juli 2018 11.00 Uhr WesleyScouts bis 16.00 Uhr in 6.00 Uhr Gebetsfrühstück bei L. Filter, Güg- Sonntag, 8. Juli 2018 Nordhausen (Kontakt Johannes lingen 09.30 Uhr Lobpreis Mackus unter Tel. 071 35/4864) 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Uwe Kietz- 18.00 Uhr Teeniekreis, Güglingen Freitag, 13. Juli 2018 ke; parallel findet Sonntagsschule 20.00 Uhr Jugendkreis, Güglingen 19.30 Uhr Gebetskreis; 20.00 Uhr Sitzung statt der Gemeindeleitung 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Weber, Güglin- Seelsorgenetzwerk Offenes Ohr gen (Kontakt Tel. 071 35/9377 70) Samstag, 14. Juli 2018 Das Netzwerk Offenes Ohr lädt im Rahmen des 18.00 Uhr Straßenfest an der Gemeinde: Montag, 9. Juli 2018 10jährigen Jubiläums am Freitag, 13.7. 2018 Hierzu sind alle Mitglieder und 19.00 Uhr Gebetskreis zu einem Vortragsabend ein. Referentin ist Freunde der Gemeinde sowie die die ev. Theologin und Seelsorgeausbilderin Dienstag, 10. Juli 2018 Anwohner der St.-Johannis-Str., Monika Riwar. Sie spricht zu dem Thema: 19.00 Uhr Allianzgebetskreis im Evange- Soldanstr. und Friedhofstr. herz- Wir bleiben immer Sohn oder Tochter unserer lischen Gemeindehaus Botenheim lich eingeladen. Wir wollen einen Eltern. Dabei geht es um die Beziehung Er- 19.45 Uhr Hauskreis bei Fam. Kietzke (Kon- gemütlichen und fröhlichen Abend wachsener zu ihren älter werdenden Eltern, takt unter Tel. 071 35/6615), Güg- miteinander verbringen. Bitte um Verantwortung und Grenzen ziehen. Die lingen bringt Salate und Essgeschirr mit. Veranstaltung findet in der Ev.-meth. Kirche in Grillgut und Getränke werden be- Mittwoch, 11. Juli 2018 der Stockheimer Str. 23 in Güglingen statt und sorgt und zum Selbstkostenpreis 19.30 Uhr Sitzung des Bauausschusses beginnt um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung! abgegeben. Wir freuen uns auf euch! Sonntag, 15. Juli 2018 Gute Bildqualität im Nachrichtenblatt: 10.00 Uhr Gottesdienst und Missionsbericht Für qualitativ gute Bilder benötigen wir mindestens 300 dpi Auflösung! über Fam. Steiner; gleichzeitig fin- det Ki-Go statt

10 NB 27-2018 Gemeinde

www.kirchheim-n. Kirchheim de

am Neckar

Amtliche Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachung sandhallen zu ersetzen, um die Wirtschaftlich- Der Entwurf des Bebauungsplanes und die keit und Marktfähigkeit am Firmenstandort Örtlichen Bauvorschriften werden mit Text- Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Kirchheim zu sichern. teil und Begründung vom 13. Juli 2018 bis und Satzung über örtliche Bauvorschrif- Der Planbereich wird begrenzt einschließlich 13. August 2018 (Auslegungs- ten „Loch-Seele-Ehewiesen“ – 7. Änderung im Norden: durch das Flurstück Nr. 727 (Max- frist) beim Bürgermeisteramt Kirchheim am im beschleunigten Verfahren nach § 13a Eyth-Straße, K 1625) Neckar, Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim am BauGB im Osten: Flurstücke 645, 646, 647, 648, 650, Neckar, Erdgeschoss, Zimmer 08 zur Einsicht- Der Gemeinderat der Gemeinde Kirchheim 651 (Böschung Bahngleise) nahme zu den üblichen Dienstzeiten Montag am Neckar hat am 17. Mai 2018 in öffentlicher im Süden: Flurstücke 647, 696 bis Freitag vormittags von 8 bis 12 Uhr und Sitzung den Entwurf des Bebauungsplanes im Westen: Flurstück 875 (Ernst-Ackermann- Dienstag nachmittags von 14 bis 18 Uhr öf- „Loch – Seele – Ehewiesen“ – 7. Änderung Straße) fentlich ausgelegt. Ebenfalls ausgelegt werden die wesentlichen, und den Entwurf der zusammen mit ihm auf- Maßgebend ist die Darstellung im zeichne- vorliegendenumweltbezogenenInformationen. gestellten im beschleunigten Verfahren nach § rischen Teil. •Spezielle Artenschutzrechtliche Prüfung 13a BauGB Örtlichen Bauvorschriften gebilligt Im Einzelnen gilt der Lageplan vom 4. Juni zum Bebauungsplan von April 2018 vom und beschlossen, diese nach § 3 Abs. 2 BauGB 2018 des Büros KMB Plan Werk Stadt GmbH Büro AWL Dieter Veile aus Obersulm mit: öffentlich auszulegen. aus Ludwigsburg. Die Firma Suevia Haiges beabsichtigt, einen – Aussagen zu Fledermäusen, Vögeln, Rep- Teil ihrer bestehenden Anlagen abzureißen Der Planbereich ist im folgenden Kartenaus- tilien und Schmetterlingen und durch eine neue Produktions- und Ver- schnitt dargestellt: – Benennung von Maßnahmen, die erforder- lich sind, um das Eintreten artenschutzrecht- licher Verbotstatbestände zu verhindern •Umweltbezogene Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung: – Landratsamt: Naturschutz, Wasserwirt- schaft und Bodenschutz, Immissionsschutz, Landwirtschaft – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutsch- land e.V. – Verband Region Der Öffentlichkeit sowie den berührten Be- hörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Die Öffentlichkeit kann sich beim Bürgermei- steramt Kirchheim am Neckar, Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim am Neckar, Zimmer 08 während der üblichen Öffnungszeiten über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung un- terrichten und sich innerhalb der Frist bis 13. August zur Planung schriftlich oder mündlich zur Niederschrift äußern. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfas- sers zweckmäßig. Es wird weiter darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Stel- lungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können (§ 4a Abs. 6 BauGB). Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen sind zu- sätzlich im Internet und der Internet-Adresse www.kirchheim-n.de eingestellt. Kirchheim am Neckar, den 2. Juli 2018 gez. Uwe Seibold, Bürgermeister

NB 27-2018 11 Fälligkeit des 2. Abschlags Wasser- und Abwasser

Für den Zeitraum April bis Juni wird zum Geschwindigkeitskontrollen 30.6.2018 eine Abschlagszahlung für Wasserzins, Schmutzwasser- und Nieder- Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Ludwigsburg schlagswassergebühr angefordert. Die Ge- Am 5.6.2018 wurden in der Gemeinde folgende Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: bühr ist am 15. Juli 2018 zur Zahlung Messpunkte Schillerstraße Danziger Straße fällig. 14.30 – 15.45 Uhr 16.00 – 17.00 Uhr Bitte geben Sie bei der Überweisung das zul. Geschwindigkeit 30 km/h 30 km/h Buchungszeichen an. Eine pünktliche Be- Gemessene Fahrzeuge 132 9 zahlung vermeidet Mahngebühren und Überschreitungen 10 0 Säumniszuschläge daher empfehlen wir Höchstgeschwindigkeit 50 km/h – km/h die Teilnahme am Abbuchungsverfahren. Die dafür vorgesehenen SEPA-Lastschrift- Am 18.6.2018 wurden in der Gemeinde folgende Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: mandate erhalten Sie im Rathaus. Messpunkte Schillerstraße Friedrichstraße Für Rückfragen steht Ihnen Frau Winkler 6.20 – 7.35 Uhr 7.40 – 8.55 Uhr unter der Rufnummer 8955-35 (E-Mail: zul. Geschwindigkeit 30 km/h 30 km/h [email protected]) zur Verfügung. Gemessene Fahrzeuge 61 104 Überschreitungen 11 8 Kreisstraße K 1629 zwischen Hofen und Höchstgeschwindigkeit 50 km/h 46 km/h der B 27 gesperrt Voll gesperrt werden muss ab Montag, 9. Stellvertretend für Bürgermeister Uwe Seibold Juli, wegen Erneuerung der Fahrbahnde- Wir gratulieren besuchte die stellvertretende Bürgermeiste- cke die Kreisstraße 1629 zwischen Bönnig- rin Birgit Riecker die Beiden an ihrem Eh- heim-Hofen und der B27. Wie bereits im herzlich rentag, gratulierte persönlich und im Namen Vorfeld angekündigt, wird der Verkehr um- der Gemeindeverwaltung und des Gemein- geleitet. Die Bauarbeiten werden voraus- zum Geburtstag derates sehr herzlich und überreichte einen sichtlich am Freitag, 20. Juli, abgeschlos- Geschenkkorb. Mit dabei hatte sie auch die sen sein. 6. Juli Glückwünsche des Landrats und des Minister- Der Verkehr wird umgeleitet von Erligheim Konstantinos Nalbantis, Mühlgasse 15 präsidenten. in Richtung Kirchheim/Neckar auf der L 1107 70 Jahre Wir wünschen dem diamantenen Hochzeit- spaar alles Gute und noch viele weitere ge- nach Bönnigheim und auf der K 1679 über Ho- 8. Juli meinsame, glückliche Ehejahre bei guter Ge- henstein. Auch aus Hofen in Richtung Kirch- Annemarie Markheiser, Starengasse 2 sundheit. heim/Neckar wird über Bönnigheim (K 1629) 90 Jahre umgeleitet. Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilneh- 12. Juli mer für eventuelle Verkehsbehinderungen um Erika Haas, Stangendorfer Str. 4 Verständnis. 80 Jahre 12. Juli Belagsarbeiten K 2081 Gerda Mezger, Karlstraße 2 entlang GKN bis Abzweigung Kirchheim 75 Jahre Einladung zum 1. Sommermarkt Das Landratsamt Heilbronn teilt mit: Straßenbauarbeiten Die Strecke Neckarwestheim – Kirchheim ist ab 9. 7. 2018 bis 4.8.2018 wegen Asphalt- arbeiten voll gesperrt. Die überörtliche Umleitung ist über Pfahlhof Glückwünsche und Ottmarsheim ausgeschildert. Die besten Wünsche zur Diamantenen Hochzeit

Fundsachen Es wurde folgender Gegenstand im Fundbüro abgegeben: Im Kirchheimer Dorfladen ist liegengeblieben: – eine DVD – eine Kindersonnenbrille – ein Anhänger – und ein Geschenkband Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit Eigentumsansprüche können im Rathaus Zim- konnten am Donnerstag, den 28. Juni die Ehe- mer 1 oder telefonisch unter Telefon 8955-26 leute Inge und Karl Kurtz, wohnhaft in der geltend gemacht werden. Landhausstraße, begehen.

12 NB 27-2018 Ihre Lesekarte hat schon ein Waschmaschi- eBook-Sprechstunde nenprogramm durchlaufen oder einen Hit- Bücherei zeschock im Auto überlebt? Kein Problem in der Persönliche Beratung zu eBook-Readern Storchenkelter – in der Aktionszeit tauschen wir Ihren zer- und deren Nutzung knautschten, gewaschenen, unleserlichen und In der OnlinebibliothekLB können Kunden der Der Bibliotheksausweis – die schlauste abgenutzten Bibliotheksausweis in ein nagel- Bücherei in der Storchenkelter rund um die Karte in meinem Geldbeutel neues Exemplar um. Uhr eBooks, eAudios und eMagazines auslei- Die Bücherei in der Storchenkelter, Kirchheim 3 Monate kostenlose Testphase für Neukunden hen und downloaden. am Neckar, beteiligt sich auch in diesem Jahr Sie sind neu in Kirchheim oder waren noch Bei Fragen wie z.B.: wieder an der Aktion „Der Bibliotheksausweis nie in der Storchenkelter? Sie haben bisher Wie nutzt man die OnlineBibliothek? Wie lädt – die schlauste Karte in meinem Geldbeutel“. nur für Ihre Kinder entliehen und besitzen man eBooks auf den Reader oder auf das Ta- Von 3. bis 13. Juli 2018 gibt es für Neukunden keine eigene Lesekarte? Sie wollen ebooks blet? Welche technischen Voraussetzungen sind und für Stammleser einen guten Grund in die ausleihen und unseren Service testen? Kein nötig? Mit welchen Geräten funktioniert die Aus- Bücherei zu kommen: Problem – in der Aktionszeit zahlen neue Le- leihe? Wie benutze ich die Onleihe App für mein Smartphone oder Tablet? Unsere Angebote von 3. bis 13. Juli 2018 ser keine Gebühr für die ersten drei Monate der Bibliotheksbenutzung. beraten wir Sie gerne persönlich am Frei- Kostenlose neue Lesekarte bei Verlust tag, 6.7.2018 von 19.00 bis 20.00 Uhr Sie brauchen noch Lektüre für den Sommer Natürlich können Sie Ihren eigenen eReader, aber Sie finden Ihre Lesekarte nicht mehr? Ihr Tablet, Smartphone oder Ihren Laptop zur Kein Problem – in der Aktionszeit erhalten Sie Sprechstunde mitbringen. Und falls Sie noch kostenlos einen Ersatzausweis. kein Lesegerät besitzen: probieren Sie eines unserer Geräte aus! Kostenloser Umtausch verschlissener Lese- Infos per Mail [email protected] oder karten telefonisch unter Telefon 071 43/8918 81.

Di.10. Juli 2018

Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung

Musiktheater „Ferdinand, der Stier“ „Es war einmal in Spanien ... ein träume- DieSch’tis in Paris rischer Stier wird unverhofft Star einer Das angesagte Architektenpaar Valentinund spanischen „Corrida“ und das, obwohl er Constancebereitetdie Eröffnung ihrer Retro- die Blumen statt den Stierkampf liebt ...“ spektiveimPariser Museum fürModerne Eine bekannte Geschichte neu erzählt. Kunst vor. Wasniemand weiß: Valentin hat Es spielen Schülerinnen und Schüler des der PariserGesellschaftseine Sch’ti-Herkunft SK: 0 Elementarbereichs der Musikschule und der aus demArbeitermilieu,für die er sich /F

n. Hölderlin-Grundschule als verträumte und

schämt, verschwiegen. Doch alsValentins Mi wilde Stiere, Tänzerinnen, Sänger und Mu-

Bruder Gustave überraschendnachParis 07 siker. Das Ensemble Cellissimo-Kids unter reist, um sich vonihm Geld zu leihen, droht /1 Leitung von Oliver Krüger arrangierte ausge- sein Geheimnis zu platzen. Alsplötzlich wählte Stücke und Pauline Langer und Paul seine ganzeFamilie im Museumauftaucht, Bommas aus der Kompositionsklasse von Na- treffen zwei völlig verschiedeneWelten thalie Herres spielen ihre eigens dazu kompo- Frankreich aufeinander.Eswirdexplosiv. nierte Musik. Alle Kleinen und Großen sind herzlich zu Die zweite Komödie um dassympathische dieser spanischen Fiesta am 8. Juli 2018 um Volk ausdem Norden Frankreichs. 15.00 Uhr im Karl-Harttmann-Haus in Lauffen a.N. eingeladen. Kontrabass für Kinder Frühinstrumentaler Geigen- und Cellounter- richt auf kindgerechten Instrumenten hat sich bereits seit vielen Jahrzehnten etabliert. Wussten Sie aber, dass dies auch auf dem Kontrabass möglich ist? Durch die Investition unseres Fördervereins besitzen wir einen 1/4

NB 27-2018 13 und einen 1/8-Kontrabass. Je nach Hand- Wir nehmen ausschließlich Altkleider, Bettwä- Kontakte: größe der Kinder, ist somit ein Einstieg ab sche, Schuhe in einem gebrauchten und ver- Persönlich immer mittwochs ab 20 Uhr im 8 Jahren auf dem rund und wohlklingenden tretbaren Zustand. FW- und DRK-Haus Hohensteiner Straße 15. Streichinstrument möglich. Nutzen Sie doch Online: www.helferimort.de die Möglichkeit eines Schnupperkurses, um und Facebook: /helferimort den Spaß an den tiefen Tönen zu erleben. Bei Herzlichen Dank! Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Ihr DRK Kirchheim/N. Verfügung. Anmeldungen Schuljahr 2018/19 DRK Seniorentanzgruppe Bereits jetzt nehmen wir wieder Anmel- dungen für alle Instrumente der Musik- Tanz’ mit, bleib’ fit! schule entgegen. Einige Fächer sind sehr stark „Geselliges Tanzen“ für Damen und Herren. frequentiert, weswegen ein früher Unterrichts- Es werden Tänze aus aller Welt sowie Tanz- antrag den Platz für das neue Schuljahr sichert. spiele, Folklore und moderne Tanzformen getanzt. Tanzen macht Freude, wirkt aktivie- Kontakt Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauf- fen am Neckar; Telefon 071 33/4894; Fax MACHEN SIEIHREN LIEBSTEN EINE FREUDE 071 33/5664; Mail: info@lauffen-musikschu- le.de; Internet: https://musikschule-lauffen.de MITZWEIEINMALIGEN KULTUR-ERLEBNISSENODER BESCHENKEN SIESICH EINFACHSELBSTDAMIT! VVK: Bürgertheke im Rathaus,Tel.8955-0, [email protected] KULTURBESEN2018 bon Pa Photo: Johan

Vereine

RotesKreuz Kirchheim am Neckar Ernst & Chris Sperrmüllfund bei der Altkleiderabgabe Jeden Mittwoch von 20 bis 21 Uhr können bei Heinrich Ronald uns in der DRK Unterkunft Altkleider abge- „Nex verkomma lassa“ Singer Songwriter geben werden. Doch leider gibt es auch Zeit- genossen die ihren aussortierten Hausrat bei uns einfach vor die Türe stellen und meinen Fr,16.11. 20 Uhr Sa,17.11. 20 Uhr sie tun ein gutes Werk. Alte Kelter Alte Kelter Wenn also jemand in seinem Haushalt eine Kirchheim am Neckar Kirchheim am Neckar Bratpfanne, Rasierapparat, Klobürste, Bad- läufer, Aktentasche, Kleiderbügel oder andere Einlass 19 Uhr Einlass 19 Uhr Utensilien vermisst kann sich gerne bei uns Eintritt 17 € (AK:19€,Schüler*: 12 €) Eintritt 12 € (AK:14€,Schüler*: 7 €) melden und sie wieder abholen. Wir brauchen *bei Eintritt Schülerausweis vorzeigen *bei Eintritt Schülerausweis vorzeigen keine derartigen Gegenstände und sind nicht für Sperrmüll zuständig.

14 NB 27-2018 rend, schafft Kontakte und schult das Gedächt- te an Programmpunkten angeboten. Schade, nis. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. dass nur dieser Tag zur Verfügung stand! Wo- Auch wer nur mal zum Schnuppern vorbei- bei der Landesposaunentag traditionell schon kommen möchte, ist herzlich eingeladen! samstagabends mit Konzerten seinen Auftakt hat. Sonntags spielt sich dann die Musik nicht Nächste Übungsstunden im Juli 2018: nur an Veranstaltungszentren ab, sondern Donnerstag, 12.7. und Donnerstag, 26.7. begegnet einem in der Innenstadt auf Schritt jeweils von 14.30 16.30 Uhr in der Gemein- und Tritt. Mit dem Motto ”Ulm klingt“ dehalle, Hohensteiner Straße, im Gymnastik. unterhielten „Living Brass“, „Brass Cocktail“, raum. „Brass on the Water“ und zehn weitere Open- Auskunft: Gabriele Mees, Telefon 924 21. Air-Ensembles die Gäste. Das Open-Air war heute natürlich perfekt: ein Sommertag vom Feinsten. Da einen bei solchem Wetter zur Abschlussfeier dann Sonne in geballter Form Förderverein Der Verein wünscht seinem Ehrenmitglied noch- Schule erwartet (Kappe, Getränke und Sonnenschutz auf dem Laiern mals alles Gute! sind Pflicht), waren wir froh um die klimati- sierte Frische der Donauhalle. Fundsachen Der Verein wünscht seinemEvangelischer Ehrenmitglied Hallo Eltern, aufgepasst! Posaunenchor Am Ende des Schuljahrs präsentiert der nochmals alles Gute. Kirchheim a.N. e.V. Schulförderverein wieder alle Fundsachen der vergangenen Zeit aus Schule, Schulturnhalle 47. Landesposaunentag in Ulm und Bädle im Foyer der Schule auf dem Laiern zur Abholung. Dienstag, 17. Juli und Donnerstag, 19. Juli 2018, jeweils von 7.45 bis 17.00 Uhr + Jacken + Shirts + Vesperdosen + Sport-/ Badesachen + Mützen

Beim Jungbläserfestival musizieren 2.000 Blä- ser gemeinsam. „Gute Laune und tolle Stim- Mitgliederversammlung & Stammtisch mung garantiert“ so steht es im Programmheft Zu einer Mitgliederversammlung am Freitag, und war nicht zuviel versprochen. Auf sehr den 13.7. 2018 um 19.30 Uhr lädt der Klein- Noch vor Sonnenaufgang trafen wir uns am unterhaltsame und musikalisch motivierende tierzuchtverein Hohenstein-Kirchheim alle Bahnhof Kirchheim. Abfahrt 6.09 Uhr. Eines Art führten Michael Püngel und Dieter Braun Mitglieder in die Zuchtanlage ein. Es soll über voraus: alle Zugverbindungen haben funktio- durchs Programm. Dass sich weder Müdigkeit die diesjährige Jungtierschau gesprochen wer- niert! Doch nicht nur das, auch alles andere noch Ermattung (insgesamt ein langer Tag!) den. Weiterhin besteht die Möglichkeit zum war sehr erfüllend und hat prima geklappt. in die Halle einschlich, dafür sorgte „Mr. Joy“. Grillen. Grillgut ist selbst mitzubringen. Auf Danke an Wolfram Scheffbuch, für das Orga- Der Profi-Illusionist und Entertainer führte einen schönen Abend freut sich der Kleintier- nisieren und Begleiten unserer diesjährigen Tricks vor, die kaum zu glauben waren. Darin zuchtverein. Teilnahme beim Landesposaunentag in Ulm. eingeflochten: biblische Gleichnisse, Bilder, Zu zehnt waren wir unterwegs, um in Ulm Mut- und Segens-Zusagen das hat Spaß ge- mit ca. 6.000 weiteren Bläserinnen und Blä- macht und war gleichzeitig wohltuend. sern und deren Angehörigen, Posaunenchor- Danach ging es mit den Bussen zurück auf Musikverein Freunden und -Fans einen tollen Tag zu er- den Münsterplatz zur Abschluss-Feier um „Harmonie“ leben. Alles war hervorragend organisiert 16.15 Uhr. Auch hier herrschte weiter profes- Kirchheim und ging ohne große Warteschlangen, sehr sionelle Konzentration beim Einblasen und kurzweilig über die Bühne. Morgens waren Glückwünsche zum 60. Geburtstag Anblasen der später aufgeführten Stücke. wir diesmal im Kongresszentrum zum 10-Uhr- Cornelia Hagen Die musikalische Leitung hatte Landesposau- Gottesdienst eingeteilt. Dort durften wir in nenwart Hans-Ulrich Nonnenmann, durch Die aktiven Musikerinnen und Musiker brach- einem Konzertsaal musizieren Dank der tollen die Feier führte der Leiter des Evangelischen ten vergangenen Samstag Cornelia Hagen an- Akustik ergab sich ein beeindruckendes Klan- Jugendwerkes Cornelius Kuttler. Allein die lässlich ihres 60. Geburtstags ein Ständchen. gerlebnis. Es war ein posaunentag-typischer Soundanlage war etwas überfordert, den ver- 1969, also vor knapp 50 Jahren, ist Cornelia Gottesdienst, mit viel Musik und Liedern zum winkelten Platz ums Münster zu beschallen. Hagen in den Verein eingetreten und hat Kla- Mitsingen. Die musikalische Leitung hatte Mit kompakten Grußworten des Oberbürger- rinette gelernt. 20 Jahre war Sie aktiv und hat Landesjugendreferent Albrecht Schuler. Un- meisters von Ulm (gefühlt 5 Sätze und gut) im Orchester mitgespielt. Ab 1999 war das Ge- sere drei Jungbläser stimmten im Anschluss und Landesbischof Otfried July, einer zügigen burtstagskind im Wirtschaftsteam. Cornelia unisono dafür, den Nachmittag beim Jungblä- Programm-Abfolge, flotten Tempi (beeindru- ist seit 2015 Ehrenmitglied, zusammen mit ser-Festival zu verbringen. Das war nur eine ckend, dass ein Stück wie „Wade in the wa- ihrem Ehemann Willi ist sie nicht mehr weg- der Möglichkeiten aus einem reichhaltigen ter“, gespielt von 6.000 Menschen auf dem zudenken bei uns im Verein. Veranstaltungs- und Musik-Programm. Für Münsterplatz überhaupt funktioniert) unter- Daher ging ein großes Danke von Ramona Seiz Familien und Kinder, Jugendliche, Bläse- strich die Abschlussfeier nochmals das Motto an die Jubilarin für Ihr ehrenamtliches Mitwir- rinnen und Bläser, zu Kirche und Politik, Kul- des diesjährigen Landesposaunentages: „erfri- ken. tur und der Stadt Ulm wurden eine Doppelsei- schend und lebendig“.

NB 27-2018 15 denen Disziplingruppen Ausdauer – Kraft – Apfel der Woche: Schnelligkeit – Koordination gefordert. Neue Ernte: Piros Tennisclub Das Deutsche Sportabzeichen kann auf Kirchheim Rezept der Woche: den drei Leistungsebenen Bronze, Silber am Neckar Kirschstreusel-Hefeteilchen oder Gold erworben werden. Für den Erwerb Kids-Cup im Einsatz muss aus jeder der vier Disziplingruppen Diese Woche: mindestens eine Bronze-Leistung und zu- Die Beeren sind los: Leider keinen Punkt konnten die Kirchheimer sätzlich ein Nachweis der Schwimmfertigkeit Heidelbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, beim Kids Cup holen, hatten aber einen tollen erbracht werden. Die Teilnahme ist ab sechs rote und schwarze Johannisbeeren ... Tag mit viel Spaß und einer Portion neuer Er- Jahren möglich. fahrung. Jeden Samstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr ABNAHMETERMINE 2018 findet der Wochenmarkt in der „Alten Kelter“ Leichtathletik hinter der ev. Kirche statt. Jeden Freitag, ab 8.6. (außer am 29.6., 19 Uhr, Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Kleinspielfeld Obsthalle, Telefon 071 43/916 14 AmFreitag,21.9.und28.9.bereitsab18.30Uhr www.obsthalle- kirchheim.de Montag, 9.7., 19 Uhr, Kleinspielfeld Mittwoch 11.7. und 25.7., 9 Uhr, Kleinspielfeld Zu den Mittwochterminen bitte bei Antje anmel- Kirchliche Nachrichten den. Bei starkem Regen findet keine Leichtathle- tikabnahme statt. Sportabzeichenabend in Gemmrigheim Evangelische (alle 4 leichtathletische Disziplinen an einem Kirchengemeinde Abend) Kirchheim Freitag 29.6., 17.30 bis 20.00 Uhr, Sportplatz Gemmrigheim Kirchliche Nachrichten Ausdauerlauf Bürostunden Gemeindebüro im Pfarramt: Freitag 14.9., 18.30 Uhr, Sportplatz Gemmrig- Dienstag – Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr heim Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr Walking Tel. 071 43/8911 66; Fax 071 43/8911 67 Mittwoch 1. 8., 18.00 Uhr, Turnhalle am Neckar Mail: [email protected] Sonntag 26.8., 10.00 Uhr, Turnhalle am Neckar Internet: www.kirche-kirchheim-n.de v. links: Anna Sofia Blessing, Leni Lang, Danie- Zu den Walkingterminen bitte bei Brigitte oder Bürostunden Kirchenpflege: la Marques, Lia Hartmann Antje anmelden. Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Schwimmen Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr U8 kampflos erfolgreich Donnerstag, 5.7., 19.7., 2.8., 16.8., 30.8., 18 Mail: [email protected] bis 20 Uhr, Freibad Besigheim Tel. 071 43/8998489 Mittwoch, 8.8. und 22.8., bitte bei Antje an- melden Wochenspruch: Turnen nach Absprache mit Brigitte Lück oder So spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Heike und Stefan Leopold Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; Rad fahren ich habe dich bei deinem Namen gerufen; Sonntag 26.8. und 23.9., 8.15 Uhr, Treffpunkt: du bist mein! Radweg Sportgaststätte Kirchheim Jesaja 43,1 Letzter Abnahmetermin ist der 28.9.2018! Kontaktdaten bei Rückfragen: Samstag, 7. Juli Antje Beckbissinger 9.00 Uhr Vater-Kind-Wassertag im Baum- Telefon 071 43/27 81 88 bachtal bei für Väter mit [email protected] Kindern von 6 12 Jahre Heike Leopold Sonntag, 8. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis Telefon 071 43/469522 10.00 Uhr Kindergottesdienst im CWH [email protected] 10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Brigitte Lück Konfirmanden, Singteam und Telefon 071 43/93841 Chörle, Pfarrer Kubitscheck, Kir- v. links: Maximilian Bohnenberger, Leonard [email protected] chenkaffee Vietz, Patrick Fries Opfer für die Jugendarbeit Montag, 9. Juli Kirchheimer 20.00 Uhr HauskreisSchabel,Landhausstr.17 Wochen-Markt Ein Projekt Dienstag, 10. Juli Turnverein der Lokalen Agenda 17.00 Uhr Gemeindedienst, Gemeindebrief- Kirchheim e.V. ausgabe Kirchheimer Wochenmarkt 19.00 Uhr Jungbläser Posaunenchor Sportabzeichen 2018 Ein Projekt der lokalen Agenda 20.00 Uhr Posaunenchor Das Sportabzeichen beinhaltet die Sportarten Frische und regionale Produkte erhalten Mittwoch, 11. Juli Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Sie auf dem Wochenmarkt des Kirchheimer 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Turnen. Diese werden in den vier verschie- Obstbauvereins. 20.00 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung

16 NB 27-2018 20.00 Uhr Kirchenchor Der Erlös aus dieser Altpapiersammlung wird für die Jugendarbeit verwendet. Herzlichen Zeugen Jehovas Donnerstag, 12. Juli Dank für Ihre Hilfe! Versammlung Gemmrigheim 16.15 Uhr Kinderstunde „Gummibärenban- Ernst-Zehender-Weg 3 de“ für Kindergartenkinder (bei der Neckar-Schleuse) Freitag, 13. Juli Bist du auf dem Weg zum ewigen Leben? 9.30 Uhr Krabbel-Babbel-Gruppe für Kinder Katholische Donnerstag, den 5.7. bis 3 Jahre, Ansprechpartnerin Kirchengemeinde 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Lukas 6 Kirchheim Cornelia Maier, Tel. 405508 und 7 15.30 Uhr Tigerentenjungschar für die Kin- Gottesdienste und Veranstaltungen * Großzügig sein der der 1. bis 2. Klasse mit Thea 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern: „In So können Sie uns erreichen: Sorg und Diakonin Sibylle Zimmer Gottes Liebe bleiben“ 19.00 Uhr Konfi-Abend Erkundung Mauriti- Pfarrbüro Bönnigheim: 19.50 Uhr Unser Leben als Christ: „Großzü- uskirche, Treffpunkt Kirche Amannstr. 4, Bönnigheim gig sein wie Jehova“ 20.30 Uhr Atempause Hauskreis bei Familie Teresa Langella, Pfarrsekretärin 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Je- Klepser, Friedhofstr. 48 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.30 –12.30 Uhr sus lädt Matthäus ein, ihn zu fol- Telefon 2 10 38, Fax 2 63 12 gen“ VERANSTALTER: Email: [email protected] Evangelische Jugend der Kirchengemeinde Homepage unserer Seelsorgeeinheit: Samstag, den 7. 7. Kirchheim: www.semnem.de 18.00 Uhr Biblischer Vortrag für die Öffent- lichkeit: „Bist du auf dem Weg zum Pfarrbüro Besigheim: ewigen Leben?“ Schwalbenhälde 9, Besigheim Referent: Tai Phat Quach, Versammlung Pfor- Öffnungszeiten: zheim-Ost Di. 8–12 Uhr und von 14 –18 Uhr, 18.40 Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium: Do. 8–12 Uhr, Fr. 8–12 Uhr „Weißt du genau, wohin du im Le- Hallo Jungs! Montags und mittwochs geschlossen ben willst?“ Sprüche 16:3 Telefon 80 12 58, Fax 80 12 59 Bald startet unser nächstes Treffen im Jahr Donnerstag, den 12.7. 2018: Unser cooles Angebot für Jungs ab der 2. Email: [email protected] Pfarrer Hans R. Drescher, Leitender Pfarrer 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Lukas 8 bis zur 5. Klasse, der Treffpunkt für Jungs! und 9 Wir laden Euch ein auf Freitag, den 6. Juli Schwalbenhälde 9, Besigheim Email: [email protected] * Folge mir nach was gehört dazu? 2018 von 17.30 – 19.15 Uhr ins Christoph- 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern: „Was Weiß-Haus, Walheimer Str. 12a in Kirch- Pfarrer Ephrem Khonde kann man für eine stabile Ehe heim. Amannstr. 4, Bönnigheim tun?“ Euch erwarten zum Sommerabschluss: Telefon 40 79 30 19.50 Uhr Unser Leben als Christ: „Jehova – Sport und Spiele: Kicken, Völkerball, Ho- Email: [email protected] treu dienen“ ckey ... Magdalena Mäteling, Pastorale Mitarbeiterin 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Wa- – Spannende Fußball-Geschichte zur WM Sachsenheimer Steige 2, Besigheim rum fasten Jesu Jünger nicht?“ – Würstle vom Grill Telefon 96 64 59, Fax 40 42 68 – Andere clevere Jungs und ein motiviertes Email: [email protected] Jehovas Zeugen Infoportal jw.org unter Mitarbeiterteam „Schon angeklickt?“: Was ist eine Prophezei- Das solltest Du nicht verpassen! Sonntag, 8.7. 2018 – 14. Sonntag im Jahreskreis ung? Wir freuen uns auf Dich! – Kollekte für die Gemeinde Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, ko- Das Team: 8.30 Uhr Eucharistiefeier Marienkirche stenfrei und ohne Kollekte. Interessierte Manuel, Merlin, Moritz, Sascha und Fritz Kirchheim Personen sind jederzeit willkommen.

Wenn Sie uns als Eltern eine Mailadresse mit- Dienstag, 10.7. 2018 teilen, können wir Ihnen die Einladung (wie 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Marienkirche schon etlichen Eltern) in Zukunft per Mail Kirchheim schicken! Info bitte an [email protected]. Samstag, 14.7. 2018 14.00 Uhr Afrikanischer Gottesdienst am Außerordentl. Missio Wochenende Hl. Kreuz Kirche Bönnigheim Anschließend Public Viewing im Altpapiersammlung Kath. Kindergarten St. Martin Sonntag, 15.7. 2018 – 15. Sonntag im Jahres- der evangelischen Jugend kreis – Kollekte für die Gemeinde am Samstag, 14. Juli ab 8.30 Uhr 10.15 Uhr Eucharistiefeier Marienkirche Wir bitten Sie, Ihr Altpapier zu sammeln und Kirchheim an diesem Termin gebündelt oder in kleineren Kartons nach Altpapier und Kartonage ge- Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen trennt bereitzustellen. Sie bitte unter Bönnigheim. Die Trennung sollte unbedingt beachtet wer- den, da inzwischen die Bedingungen der Ver- Gemeinsame wertungsfirma sehr streng sind. Briefumschläge, durchgefärbtes Papier und Bekanntmachungen Bücher gehören in die grüne Tonne, nicht in siehe Seite 20 bis 22 die Sammlung.

NB 27-2018 17 Gemeinde

www.erligheim. Erligheim de

Im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Aus der Gemeindeverwaltung Unsere Besonderheiten zum Gemeindejubiläum Senioren-Mittagstisch Erligheim Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mittagstisch im „Grünen Baum” anlässlich des Gemeindejubiläums hat die Ge- meinde drei verschiedene Besonderheiten, mit Am Mittwoch, 11. Juli um 12.00 Uhr sind denen Sie sich selbst oder anderen als Präsent die Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren, eine Freude machen können: auch von den umliegenden Gemeinden, herz- – 1 Bildband der Gemeinde Erligheim im lich zum Mittagstisch in den „Grünen Baum“ Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre eingeladen. zum Preis von 16,50 EUR vereine

CVJM Erligheim www.cvjm-erligheim.de

Rückblick Jugendmitarbeiterfrühstück am 1. Juli Die besten Glückwünsche Eine kleine, aber feine Runde an Mitarbeiten- Geburtstag den des CVJM‘s & der Kinderkirche genoss am 8.7. Sonntagmorgen bei herrlichem Sommerwetter 75. Geburtstag ein leckeres, vielseitiges Frühstück. Der an- Otto Heß, Rosenfeld 72 schließende gemeinsame Gottesdienst wurde – Briefmarken mit Bildern von Erligheim, 1 von allen Generationen gut aufgenommen, Bogen zum Preis von 10,00 EUR 10.7. da uns Prädikant Martin Lessow an seinen – 1 Jubiläumswein mit Jubiläumsetikett, Lem- 70. Geburtstag Gedanken zu Aufbrüchen in verschiedenen berger trocken (Rother), zum Preis von 7,00 Luise Wanner, Baumbachstraße 31 Lebensbereichen und -stufen teilhaben ließ. EUR Herzlichen Dank dafür. Das nächste Jugend- Sie können alles im Rathaus, Zimmer 2, er- Wir wünschen allen Jubilaren, mitarbeiterfrühstück findet am 1. Advent statt. werben. auch den Nichtgenannten, viel Gesundheit und alles Gute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. vis-à-vis am 8. Juli in Besigheim Gott begegnen, erleben, feiern: im vis-à-vis (Gottesdienst des Evangelischen Jugendwerks Seniorenausflug 2018 Bezirk Besigheim) am 8. Juli 2018 im Paul-Ge- hardt-Haus in Besigheim. Beginn ist um 19.30 Der diesjährige Seniorenausflug findet am Das Standesamt meldet Uhr. Thema: „Waschwasser“. Donnerstag, den 13. September 2018 statt! Sterbefall: Vorschau Bitte merken Sie sich den Termin schon 25.6.2018 in Großbottwar, einmal vor! 15. Juli CVJM-Sommerfest Richard Rothenburger, früher 17. – 20. Juli Weintage in Erligheim wohnhaft Nordstr. 7, Erligheim 22. Juli Lobpreisabend

Jubilare Glückwünsche zum 90. Geburtstag

Frau Toni Brenner, Ensbachstraße 12, konnte Fundsachen am 29. Juni ihren 90. Geburtstag feiern. Hausfrauenverein Erligheim Bei einem Geburtstagsbesuch überbrachte Es wurde folgender Gegenstand im Fundbüro abgegeben: Bürgermeister Rainer Schäuffele Frau Bren- Erligheimer Weintage ner Glückwünsche und ein Präsent der Ge- 1 Handtasche meinde Erligheim. Vom 17. bis 20. Juli 2018 ist der Ort wieder in Der Altersjubilarin wünschen wir für das neue Nähere Auskünfte erteilt Frau Stahl, (Zimmer Feierlaune. Lebensjahr alles Gute, vor allem Gesundheit 02), Telefon 071 43/8840-15, e-Mail: stahl@ Wir sind dabei! und Gottes Segen. erligheim.de Besuchen Sie uns am Hausfrauentag.

18 NB 27-2018 Immer donnerstags verwöhnen wir Sie mit Herren 30 19.30 Uhr Bibelstunde der Apis (Kuhn), DBH; Backhauskuchen und selbst gemachten Maul- Sonntag,1. 7. 2018 gegenTCSchwieberdingen2 Text: Johannes 6,1-21 taschen. 0:6 verloren 19.30 Uhr vis-à-vis-Gottesdienst des Be- Für folgende Arbeiten werden fleißige Helfer zirksjugendwerks im Paul- gesucht: Vorschau nächste Spieltermine: Gerhardt-Haus in Besigheim: Zwiebel und Kartoffeln wollen aus der Schale „Waschwasser“; Aussendung der Samstag, 14.7. 2018, 14.00 Uhr Mittwoch: 18. Juli 2018 Mitarbeitenden der ejb-Sommer- Hobby Herren-Doppel Ab 8.30 Uhr: Zwiebel schälen und dämpfen freizeiten auswärts TC Benningen 1 Donnerstag: 19. Juli 2018 Montag, 9. Juli 2018: Ab 10 Uhr: Kartoffel schälen/Salat machen Sonntag, 15.7. 2018, 9.00 Uhr 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Bolzhauser Stand einrichten und dekorieren Herren 30 20.30 Uhr Hauskreis Herre (nach Absprache) Freitag: 20. Juli 2018 auswärts TAGSV Hemmingen 2 Ab 8.30 Uhr: Abbau/Aufräumen und putzen. Dienstag, 10. Juli 2018: Sonntag, 15.7. 2018, 10.00 Uhr Treffpunkt jeweils unser Clubraum im „Alten 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats, Hobby Mixed-Doppel Rathaus“. DBH auswärts TC Besigheim 1 Danke für die Mithilfe. 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Hammel Sonntag, 22.7. 2018, 9.00 Uhr 20.00 Uhr Hauskreis bei Elisabeth Möhrer Herren 30 Donnerstag, 12. Juli 2018: heim TC 1 9.45 Uhr Krabbelgruppe, DBH Ortsgruppe Sonntag, 29.7. 2018, 10.00 Uhr Kontakt: Michelle Meyer (Telefon

Naturschutzbund Deutschland e.V. Erligheim Hobby Mixed-Doppel 015 23/2750634) heim TC 1 Steinkauzberingung Die Angebote für Kinder und Jugendliche finden Sie unter der Rubrik CVJM. Am morgigen Freitag, den 6. Juli 2018 wird Kirchen die NABU Ortsgruppe wieder Steinkäuze be- Erntebittgottesdienst ringen . Herr Herbert Keil von der Forschungs- Herzlichen Dank an die beiden Familien Krapf, gemeinschaft zur Erhaltung einheimischer Evangelische dass wir bei Ihnen den Erntebitt-Gottesdienst Eulen e.V kurz (Foge) wird dabei die Berin- Kirchengemeinde feiern und gemeinsam Mittagessen konnten. gung vornehmen. Treffpunkt ist in Löchgau Erligheim Vielen Dank auch allen Salat- und Getränke- www.erligheim-evangelisch.de um 18.00 Uhr bei den Segelfliegern. spendern und Helfern. Bei den Eulen wird dabei die Größe, das Ge- Wir freuen uns über das Opfer für den land- Kirchliche Nachrichten KW 27/28 burtsjahr, Flügelspannweite und Gewicht wirtschaftlichen Notfonds. Es betrug 548,10 festgestellt. Nach der Beringung werden die Öffnungszeiten Gemeindebüro: Euro. Daten an das Vogelzentrum nach Radolfzell DasGemeindebüroistmontags9.00–11.30Uhr Vielen Dank allen Besuchern fürs Kommen, übermittelt. und donnerstags 14.30–17.30 Uhr geöffnet. Mitfeiern, Mitbeten und Opfern. Wer etwas über diese herrliche Eulenart er- Tel. 22554, [email protected] fahren möchte, ist recht herzlich hierzu ein- geladen. Samstag, 7. Juli 2018: 19.00 Uhr Open-Air-Konzert mit Sefora Nel- son auf dem Rathausplatz in Bra- Freie Christengemeinde Erligheim ckenheim Eintritt frei, keine Re- Hauptstrasse 7 Tennisclub servierung erforderlich; www.fcg-erligheim.de Erligheim www.tc-erligheim.de bei schlechtem Wetter in der Kir- che (Kartenreservierung erforder- Gottesdienste und Veranstaltungen Erligheimer Weintage vom 17.7. lich, sind bereits vergeben) Donnerstag, 5. Juli 2018 bis 20.7.2018 Veranstalter und Infos: die Apis 19.30 Uhr Hauskreis 1 (www.brackenheim.die-apis.de), 20.00 Uhr Hauskreis 2 Der TCE macht die Bewirtung im Zelt am CGF; Kontakt: Jochen Baral (Tele- Mittwoch, 18.7. 2018. fon 071 35/9360584) Freitag, 6. Juli 2018 Für die Bewirtung feheln noch Arbeitskräfte. 19.00 Uhr Gebet für Gemeinde Wochenspruch: Bitte tragt Euch noch alle fleißig ein. Samstag, 7. Juli 2018 Auch die Mitglieder des Schnupperjahres kön- So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; 14.00 Uhr Kinderstunde Storchennest Entde- nen sich gerne eintragen. Die Stunden werden ckerzei /Kreatives Basteln dann ins neue Jahr übertragen. ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! 14.30 Uhr Teenietreff Leuchtturm Info und News Jesaja 43,1 Sonntag, 8. Juli 2018 9.30 Uhr Gottesdienst Predigt: Andreas Spielergebnisse: 6. Sonntag nach Trinitatis, 8. Juli 2018: Schwantke, anschließend Stehcaf‘è Hobby Herren Doppel 10.00 Uhr Kinderkirche im DBH, Ende um 13.30 Uhr Brasilianischer Gottesdienst Samstag, 23.6.2018 gegen TC Sulmtal 1 11.00 Uhr 6:0 gewonnen 10.00 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche Dienstag, 10. Juli 2018 mit Pfarrerin Döbler; Julian Adel- 19.30 Uhr Bibel- und Gebetskreis Herren 30 helm wird getauft, außerdem 80er- Samstag, 24.6.2018 gegen TC Heimerdingen 1 Feier mit Segnung Mittwoch, 11. Juli 2018 1:5 verloren Predigttext: Apg. 8, 26-39 19.00 Uhr Alpha-Kurs Hobby Mixed-Doppel Predigtthema: Kraft und Freude Donnerstag, 12. Juli 2018 Sonntag, 24.6.2018 gegen TATV Pflugfelden durch Gottes Ja zu uns 19.30 Uhr Hauskreis 1 1:5 verloren Opfer: Jugendarbeit Gemeinde 20.00 Uhr Hauskreis 2

NB 27-2018 19 Der Alltag der Bewohner wird durch „Besuche“ beglückt, daran arbeiten wir weiter, Stück für Stück. Katholische Ausflüge sind geplant, das Jahr geht weiter, Kirchengemeinde Sonstiges aus Bönnigheim Erligheim wir freuen uns darauf, bleibt weiter HEITER. Gottesdienste und Veranstaltungen U. Eichhorn, Sozialdienst Telefon 071 43/9694 13 39 Sonntag, 8. Juli 2018 – 14. Sonntag im Jahres- [email protected] kreis – Kollekte für die Gemeinde 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier Hl. Kreuz Kirche Bönnigheim 15.00 Uhr Gemeindecafé Gemeindesaal Bön- Herzlichen Glückwunsch (26.6.2018) nigheim Das erste Jahr ist schon vergangen Mittwoch, 11. Juli 2018 seit „Kleeblatt-Pflege“ hat angefangen. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Kreuz Kirche „Kleeblatt-Wohnen“ war schon früher bewohnt, Bönnigheim das hat sich für „bestellte“ Pakete gelohnt. Samstag, 14. Juli 2018 Neue Senioren beleben das Haus, 14.00 Uhr Afrikanischer Gottesdienst am Au- und probieren das Eine oder Andere aus. ßenordentlichen Missio-Wochen- Mit der Feuerwehr sind wir auch gut bekannt, ende Hl. Kreuz Kirche Bönnigheim dabei hat es bei uns noch gar nicht gebrannt. Die ersten Außenkontakte haben sich verfestigt, das Leben im Heim gedeiht dabei prächtig. Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen Unsere ersten Feste im Haus waren wunderschön, Sie bitte unter Bönnigheim. wir freuen uns auf ein Wiedersehn. BekanntmachunGemeinsamegen

Bönnigheim • Kirchheim/Neckar • Erligheim

Liebe Eltern, Die Stadtranderholung 2018 steht unter dem Motto „Einmal um die Welt“! bald schon stehen die Bitte achten Sie darauf, dass wir eine „Handy- Sommerferien vor der freie Zone“ haben möchten. Die Kinder kön- Türe und Ihre Kinder fra- nen gerne ihr Mobilgeräte bei uns abgeben gen Sie, wo können wir und am Ende des Tages wieder mitnehmen. Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht was Aufregendes erleben? Bitte kennzeichnen Sie deshalb das Mobilte- Wo können wir den ganzen Tag über draußen ... für unsere Betreuungsgruppe demenzer- lefon Ihres Kindes entsprechend. Im Notfall sein, spielen und wo wird es uns bestimmt krankter Menschen in Bönnigheim. wenden wir uns an die von Ihnen angegebene nicht langweilig? Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen sind eine Rufnummer. Die Antwort ist ganz einfach: Bei der Stadt- wertvolle Unterstützung für unsere Fachkräf- Wenn Sie Ihr Kind an der diesjährigen Stadt- randerholung 2018! te und tragen wesentlich zum Wohle unserer randerholung anmelden möchten, dann gehen Gäste bei. Sie ermöglichen durch Ihre Tätig- Die Stadtranderholung ist ein Sommer-Feri- Sie bitte auf die Internetseite www.boennig- keit viele entspannende und/oder anregende enprogramm für Kinder zwischen 6 und 12 heim.feripro.de. Die Anmeldung ist nur über Programmpunkte, die unseren Gästen den die Jahren. Sie findet vom 30. Juli bis 10. August diese Internetseite möglich. Dort finden Sie Zeit in der Betreuungsgruppe angenehm und 2018 in und um die Rainwaldhalle in Bönnig- die einzelnen Wochenmodule zur Anmeldung. kurzweilig gestalten. heim-Hofen statt. Die Betreuung ist gewähr- Sollten zwei Wochen gewünscht sein, dann bu- leistet wochentags in der Zeit von 8.00 Uhr chen Sie bitte beide Wochen. Zu den Aufgaben als Ehrenamtliche/r Mit- bis 17.00 Uhr. Die Kinder können von 16.30 arbeiter/in gehören z.B.: Die Anmeldung ist bis 22. Juli 2018 möglich! Uhr bis 17.00 abgeholt werden. Gestartet wird – Unterstützung der Gruppenleitung Bitte die Anhänge (Anmeldeformular Seite mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach – Gemeinsames Singen 1, Datenblatt Seite 2 und Verpflichtungser- geht‘s für die Kinder ab in einen Vormittag – Gesellschaftsspiele klärung Seite 3) ausdrucken, ausfüllen und voller Spiel, Spaß und Abenteuer. Zum ge- – Bewegungsspiele bei einem der drei Bürgermeisterämter ab- meinsamen Mittagessen treffen sich alle wie- geben. Die Einsatzzeiten sind mittwochs nachmit- der. Nach der Stärkung geht es nachmittags tags. Wir bieten die Betreuungsgruppe auch mit tollen Angeboten weiter. Ein Nachmittags- Stadtverwaltung Bönnigheim, Frau Merkel, in den Ferienzeiten an, lediglich an Feierta- snack gibt noch mal Gelegenheit zum Kraft Zimmer 001 gen und zwischen Weihnachten und Silvester tanken, ehe es in die letzte Runde geht. Ein Gemeinde Kirchheim a.N., Bürgerservice findet eine Unterbrechung statt. Zu Beginn gemeinsamer Abschluss rundet den Tag für Ihrer Tätigkeit erhalten sie eine fachliche Kinder und Mitarbeiter ab. Gemeinde Erligheim, Frau Bechtel, Zimmer 8 Schulung, um Sie auf Ihre Aufgaben vor- Wir legen großen Wert auf gesundes und aus- zubereiten. gewogenes Essen und finden die Balance auch Wir freuen uns auf eine tolle, lebendige zum gesunden Naschen zwischendurch. STARA 2018! Die Einsatzzeiten werden vergütet!

20 NB 27-2018 Unsere Sprechzeiten sind wie folgt: Maßnahmen zur Schaffung neuer Brutplätze. Montag bis Donnerstag: Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt. 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Naturpark Freitag: Stromberg-Heuchelberg 8.00 bis 12.30 Uhr GenussScheune Diefenbach, 6. Juli Info: Sozialstation Bönnigheim e.V. Landratsamt Ludwigsburg Kelter Diefenbach Telefon 071 43/40555-0 Freitag, 6. Juli, 16 20 Uhr Erneuerung der Fahrbahndecke Mit der Genuss-Scheune Diefenbach, einer auf der K 1629 ab 9. Juli 2018: Marktscheune regionaler Erzeugnisse, bietet sich den Besuchern die Gelegenheit, beim Kreisstraße K 1629 zwischen Hofen und Wochenendeinkauf mit besonderem Ambi- Ortsverein der B 27 gesperrt ente die Vielfalt und Qualität regionaler Le- Neckar-Stromberg Voll gesperrt werden muss ab Montag, 9. Juli, bensmittel kennenzulernen. Regionale und wegen Erneuerung der Fahrbahndecke die saisonale Produkte aller Art, vom ApfelSec- Treffen des OV Neckar-Stromberg Kreisstraße 1629 zwischen Bönnigheim- Ho- co bis zum Ziegenkäse, saisonales Obst und Der OV Neckar-Stromberg von Bündnis 90/ fen und der B 27. Wie bereits im Vorfeld an- Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Honig, Die Grünen trifft sich am Donnerstag, 12. gekündigt, wird der Verkehr umgeleitet. Die Weine und Obstbrände oder auch Rosen und Juli 2018 ab 19.30 Uhr zu seiner nächsten Bauarbeiten werden voraussichtlich am Frei- frische Kräuter u.a.m. stehen in der Genuss- Sitzung in der Trattoria Toni in Bönnigheim. tag, 20. Juli, abgeschlossen sein. Scheune zum Verkauf. Ein Schaufenster des Mitglieder und Interessierte sind herzlich ein- Der Verkehr wird umgeleitet von Erligheim Naturparks und ein Füllhorn für Liebhaber re- geladen. in Richtung Kirchheim/Neckar auf der L 1107 gionaler Produkte. Rund 20 Betriebe konnten nach Bönnigheim und auf der K 1679 über Ho- die Initiatioren der Genuss-Scheune, Annette henstein. Auch aus Hofen in Richtung Kirch- Häußermann, Andrea und Michael Binder, für heim/Neckar wird über Bönnigheim (K 1629) das Nahversorgungsprojekt gewinnen. umgeleitet. Ortsverein Zugleich trägt die Genuss-Scheune zur Erhal- Bönnigheim-Erligheim- Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilneh- tung unserer attraktiven und ökologisch wert- Kirchheim mer für eventuelle Verkehrsbehinderungen vollen Kulturlandschaft bei: Landschaftspflege um Verständnis. mit dem Einkaufskorb. Und selbstverständlich SPD Stammtisch zur Kommunalwahl gibt es auch Gelegenheit, sich bei einem Ver- sucherle die Naturparklandschaft auf der Zun- Der SPD Ortsverein Bönnigheim-Erligheim- Gläserne Produktion im Juli ge zergehen zu lassen. Auf der Website des Kirchheim hält am Dienstag, den 10. Juli im Biene steht im Mittelpunkt Naturparks und auf Facebook steht ein Veran- Gasthaus „Bären“ in Bönnigheim seinen näch- Um die Biene dreht sich alles bei der Gläser- staltungsflyer zum Download zur Verfügung. sten kommunalpolitischen Stammtisch ab; Be- nen Produktion im Landkreis Ludwigsburg Die gedruckte Version ist am Naturparkzen- ginn 19.30 Uhr. und in der Stadt Stuttgart am ersten Samstag trum erhältlich. Im Vorfeld der Kommunalwahlen des Jah- im Juli. Tel. 07046/884815, www.naturpark-sh.de res wendet sich der SPD Ortsverein an alle Der Imkerverein Ludwigsburg lädt am Sams- kommunalpolitisch interessierten Mitbürge- tag, 7. Juli, ins NaturInfoZentrum Hunger- rInnen, die sich vorstellen können aktiv in der Erlebnisführungen der Naturparkführer berg „Casa Mellifera“ in der Marbacher Straße Kommunalpolitik ihrer Gemeinde mitwirken 193 in Ludwigsburg ein: „GESEGNETE MAHLZEIT“ Landlust pur zu können. Von 14 bis 17 Uhr dürfen Kinder und Erwach- Klosterpforte Maulbronn Ein Gemeinderat ist nur so gut wie die sene beim Ernten, Schleudern, Sieben und Ab- Sonntag, 8. Juli, 9.30 12 Uhr Kandidaten*innen, die sich zur Wahl stellen. füllen des Honigs zuschauen. Nebenbei gibt Streifzug durch Klosterwald und Obstwiesen. Wenn sie Verbesserungsmöglichkeiten in Ih- es Informationen rund um die Bienenhaltung Mönche und gutes Essen ein Widerspruch? rer Gemeinde sehen, die kommunalpolitische und die Bedeutung der Bienen sowie Wissens- Sind es nicht alte Bilder, die uns Mönche wohl Arbeit im Rathaus nicht nur kritisch begleiten, wertes über Honig und die Herstellung von gerundet erscheinen lassen? Wie passt das sondern auch mitgestalten wollen, dann sind Propolis-Tinkturen. zur Askese der von den Vätern der Zisterzi- Sie an diesem Abend herzlich willkommen. Faltblätter mit Informationen zu allen in die- enser verordneten Abkehr von lasterhafter Der SPD Ortsverein freut sich auf einen regen sem Jahr geplanten Betriebsöffnungen sind in Lebensweise unter dem Motto „Ora et labora“? Besuch aller kommunalpolitisch Interessier- den Rathäusern, bei der Bürger-Information Askese oder Völlerei ein Einblick in das In- ten aus Bönnigheim, Erligheim und Kirchheim. im Ludwigsburger Kreishaus, Hindenburg- nenleben der klösterlichen Küche im Mittelal- straße 40, sowie beim Ernährungszentrum ter. Kostenbeitrag p. P. 8 EUR, Kinder 3 EUR. Mittlerer Neckar, Hindenburgstraße 30/1 in Veranstalter, Anmeldung und Info: Ludwigsburg erhältlich. Unter www.ludwigs- Naturparkführer Erich Jahn, Bezirksverband burg.landwirtschaft-bw.de kann das Faltblatt Telefon 07252/414 23, [email protected] Stromberg- online abgerufen werden. Neckartal Organisation und Betreuung: „Löffel brennen“ Vogelkundliche Führung in Löchgau Landratsamt Ludwigsburg, Grundschule Dürrenzimmern Fachbereich Landwirtschaft Samstag, 14. Juli, 14 – 18 Uhr Am Donnerstag, 5. Juli 2018, lädt der BUND- Hindenburgstraße 30/1 Einen Löffel im Supermark kaufen das kann Bezirksverband Stromberg/Neckartal um 19 71638 Ludwigsburg jeder. Einen Löffel in Steinzeittechnik herstel- Uhr mit Treffpunkt Jakob-Löffler-Schule in Telefon: 071 41 /144-2700 len nun das hat und kann nicht jeder. Wie sie Löchgau zu einer vogelkundlichen Führung Internet: www.ludwigsburg.landwirtschaft-bw.de hergestellt wurden lernt Ihr in diesem Kurs. ein. Roland Rapp berichtet über die Lebens- Ansprechpartnerin: Natürlich kann jeder sein Exemplar mit nach weise und Biotopansprüche der Gebäudebrü- Johanna Koch Hause nehmen. ter Mehlschwalben und Mauersegler. Mit Hilfe Telefon 071 41 /144-44935 Kostenbeitrag p. P. 15 EUR inkl. Material. Bitte verschiedener Beispiele erläutert er gezielte [email protected]. scharfes Taschenmesser mitbringen.

NB 27-2018 21 Veranstalter, Anmeldung und Info: rechtlichen Fragen sowie natürlich um Fragen Naturparkführerin Annette Pfeiffer, Mini-tour & der gesundheitsbezogenen Selbsthilfearbeit Naturkräuterschule, Telefon 01 75/55527 88, und den Gegebenheiten der Vernetzung von www.mini-tour.de Deutsches RotesKreuz Menschen mit Seheinschränkungen in Baden- Württemberg geht. „Schnuppertag -Wildniswissen“ Lebensretter gesucht! Es besteht hier auch die Möglichkeit für kurze Vaihingen-Gündelbach DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspen- individuelle Beratungsgespräche. Sonntag, 15. Juli, 10 – 17 Uhr den im Erlebispark Tripsdrill Zudem wird es zwei sehr interessante Vor- Gemeinsam unterwegs behandeln wir Grund- Jeder, der in Tripsdrill spendet, erhält als Dan- träge zu den Themen „Technische Arbeits- lagen über das Leben und Überleben in der keschön einen Tripsdriller Tages-Pass. platzausstattung“ und „Orcam, ein neuartiges Natur. So werden aus dem, was wir finden, Dieser kann bis zum Ende der Saison einge- Hilfsmittel für seheingeschränkte Menschen“ einfache aber nützliche Hilfsmittel gebaut. Da- löst werden! geben. bei erfährt man etwas zu Fertigkeiten wie Feu- Gerade in der Sommerzeit, wenn Schwimmbä- Selbstverständlich können am Messetag auch ermachen, zu Unterkunft und Nahrung, Was- der,FreizeitparksundandereAktivitäteninden wieder Alltagshilfsmittel direkt gekauft wer- ser finden, Orientierung und der Spaß kommt Ferien locken und natürlich auch der Urlaub den. Eine solche Gelegenheit ist selten. nicht zu kurz. Ab 8 Jahren. Dauer ca. 7 Std. nah ist, bleiben die Spenderliegen schnell leer. Eingeladen sind alle interessierten Bürge- Kostenbeitrag p. P. 35 EUR (Einzelpersonen), Um die Versorgung mit den lebensrettenden rinnen und Bürger und natürlich an vorderster Familie 50 EUR (2 Erwachsene + 2 Kinder, je- Blutspenden gewährleisten zu können, bittet Stelle Menschen mit Seheinschränkungen des weitere Kind 10EUR). Jugendliche 15 EUR derDRK-BlutspendedienstumeineBlutspende. jeglicher Art und ihre Angehörigen aus ganz (ab 14 Jahren) Erlebnispark Tripsdrill Baden-Württemberg. Der erste Schritt zur Ak- Bitte Verpflegung (Grillgut) mitbringen. 30 . Juli bis 3. August 2018 zeptanz einer Sehbehinderung ist immer der Veranstalter, Anmeldung und Info: täglich von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr schwerste und so bietet die Veranstaltung eine Naturparkführer Oliver Neumaier in Tripsdrill, Zelt am Haupteingang ausgezeichnete Gelegenheit sich informieren [email protected] Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Ge- und beraten zu lassen, ohne gleich in eine Be- sunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspen- troffenengruppe gehen zu müssen. Brunch auf dem Bauernhof jetzt anmelden der dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 7. Juli 2018 von 10 bis 16 Uhr in der Eberthal- Der „Brunch auf dem Bauernhof“ geht in die Bitte zur Blutspende den Personalausweis mit- le, Ebertstr. 22 in 72336 Balingen. elfte Runde! Am Sonntag, 5. August 2018 bringen. Der Eintritt ist frei. Für Speisen und Getränke von 10.00 bis 14.00 Uhr beteiligen sich wie- Alternative Blutspendetermine und weitere In- ist gesorgt. der fast 80 Höfe aus allen Naturparken des formationen zur Blutspende sind unter der ge- Landes Baden-Württemberg am landesweiten bührenfreien Hotline 0800-119 49 11 und im Ihre Unterstützung ist sehr wichtig Aktionstag. Internet unter www.blutspende.de erhältlich. Um blinden und sehbehinderten Menschen Auch landwirtschaftliche Betriebe im Natur- nachhaltig helfen zu können sind solche Ver- park Stromberg-Heuchelberg bieten wieder anstaltungen sehr wichtig, nicht zuletzt, um eine breite Palette regionaler Spezialitäten: diese über ihre Möglichkeiten zu informieren Ein Genuss für jeden Geschmack! aber auch um die Bevölkerung auf die Belan- Aus dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg ge von Menschen mit Behinderung hinzuwei- Blinden- und laden der Kirbachhof und der Schülke-Hof aus Sehbehindertenverband sen. Zur Finanzierung solcher Projekte sind zum Brunch: Ost-Baden-Württemberge.V. die Behindertenorganisationen wie die ABSH Schülke Hof, Familie Schülke e.V. auch immer wieder auf Spenden aus der Bromberghöfe 1 Einladung zur Fachmesse „Weiter-Sehen Bevölkerung angewiesen. Wir unterstützen 74374 Sachsenheim-Ochsenbach 2018“ mit großer Hilfsmittelausstellung darüber hinaus baden-württembergweit schon Telefon 071 47 /27 61 81 und Vortägen am Samstag, 7.7.2018 über 600 Menschen mit Seheinschränkung, Telefax 071 47 /27 61 83 helfen diesen bei der Bewältigung ihres All- E-Mail [email protected] Nach 2011, 2014, 2015, 2016 und 2017 bereits tags und bei der Wahrnehmung ihrer Rechte. Internet www.schuelke-hof.de zum sechsten Mal veranstaltet die ABSH wie- Unser oberster Ziel ist es, dass alle wieder Kirbachhof, Jael und Erich Weiberle der unter der Schirmherrschaft des Balinger selbstbestimmt und selbständig am gesell- Kirbachhof 3 Oberbürgermeisters Helmut Reitemann die schaftlichen, sozialen, kulturellen und be- 75343 Sachsenheim-Ochsenbach größte Fachmesse dieser Art südlich von Stutt- ruflichen Leben teilhaben können. Die ABSH Telefon 07046/27 07 gart, dieses Mal wieder in Kooperation mit der e.V. ist ein gemeinnützig und mildtätig aner- Telefax 07046/9316 30 AOK und der DAK, die beide ebenfalls mit kannter Verein der Blinden- und Sehbehinder- E-Mail [email protected] einem Informations- und Aktionsstand zuge- tenhilfe und würde sich über Ihre Zuwendung Internet www.kirbachhof-laden.de gen sein werden, ebenso wie unsere Koope- und Unterstützung sehr freuen. Jede noch so Die Platzzahl auf den Höfen ist begrenzt bitte rationspartner, der Diabetikerbund, bei dem kleine Spende hilft uns, Menschen in Baden- melden Sie sich deshalb bis zum 1. August di- Blutdruck und Blutzucker barrierefrei gemes- Württemberg zu helfen. rekt bei den genannten Bauernhöfen an. Wei- sen werden können und die Stiftung Nikolaus- Unser Spendenkonto lautet: tere Infos erhalten Sie unter den jeweiligen pflege Stuttgart, wo man sich kompetent zu Volksbank Albstadt eG Telefonnummern der teilnehmenden Höfe allen Themen der beruflichen Rehabilitation IBAN: DE25 6539 0120 0360 0690 02 oder auf www.naturpark-sh.de. Am Natur- Rat holen kann. BIC: GENODES1EBI parkzentrum ist ein Flyer zur Veranstaltung Die bekanntesten und profiliertesten Hilfs- erhältlich. mittelfirmen aus ganz Deutschland präsen- tieren ihre Produkte für Menschen mit Se- Ihre Marita Bürmann-Eigler heinschränkung, informieren und beraten Vorsitzende der ABSH e.V. Redaktionsschluss interessierte Betroffene und Angehörige. Böllatweg 12 Mit Rat und Tat zur Seite steht allen Besuchern 72359 Dotternhausen Text: Montag, 14.00 Uhr! die ABSH an ihrem Messestand, insbesondere Telefon 074 27 /4660375 Anzeigen: Montag, 16.00 Uhr! wenn es um Fragen des Schwerbehinderten- [email protected] rechts, der Hilfsmittelversorgung und anderen www.abs-hilfe.de

22 NB 27-2018 Trauer

Tag & Nacht Ein wunderbarer Mensch, immer hilfsbereit, 07143/23 491 großzügig und gütig, hat diese Welt verlassen. Maria Mösel Die letzte * 25.10.1931 † 1.7.2018 Ruhe fi nden. Wir werden Dich vermissen. Ein würdiges Andenken Bettina Jäger, Susanne Feile, Daniela Kraft, e uns schenkt auch den Weil Si Hinterbliebenen Frieden. Melanie Kofler und Tanja Kraft-Solmaz wichtig sind. mit Familien Zeppelinstraße 14 · 74357 Bönnigheim · Tel.: 07143/23 491 Gretel Mösel [email protected] · www.herma-bestattungen.de Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 12. Juli 2018 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Erligheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt auf.

Granit .Marmor .Quarzit .Schiefer .Sandstein Moderne & individuelle Grabmale GESTALTUNG, FERTIGUNG, MONTAGE www.schwarzkopf-natursteine.de TrauerkarTen Emil-Weber-Straße 28 +30.74363 Güglingen .Tel. 07135 931046 DanksagungskarTen

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.

Johannes 11,25

Benzstraße 9 71691 Freiberg Tel. 07141/79110-0

NB 27-2018 23 x-online.de www.mete

besticken bedrucken beflocken

Textilveredelung für ✓ Reinigungskräfte ✓ Business ✓ Gastronomie ✓ Accessoires ✓ Freizeit ✓ Arbeitsbekleidung ✓ Arbeits- und ✓ Sport ✓ Arztpraxen Sicherheitsschuhe uvm.

Eine Marke der Druckerei Memminger GmbH Benzstraße 9 71691 Telefon (0 71 41) 79 11 0-0 Telefax (07141) 70 70 91

24 NB 27-2018 Immobilien Stellenanzeigen 2-Zimmer-Wohnung 57 m2, 1. OG, im Samuel-Döring-Haus in Erligheim ab sofort zu vermieten. Wir sind ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen. Mit knapp 100 Mitarbeitern produzieren wir seit 1950 ein Bei Interesse bitte Mail an [email protected] vielfältiges Sortiment an flexiblen Serviceverpackungen. Zur dauerhaftenVerstärkung unseres Teams suchen wir: Maschinen- &Anlagenführer, ErlighEim Flurstraße 27+29+31 Mechaniker,Schlosser oder Flexodrucker (m/w) Besichtigung Wohnbeispiele: in Vollzeit -Schichtarbeit (3-Schicht) im 2Zimmer, EG, Elektromechaniker/Mechatroniker (m/w) Beratungs- 62 m² Wohnfläche, in Vollzeit -Schichtarbeit (2-Schicht) container Terrasse,251.900 € Wir freuen uns auf IhreBewerbung. Bitterichten Sie diese an: Samstag 3½ Zimmer,OG/ [email protected]. Sie haben noch Fragen? 08.07. 2018 DG,114 m² Wohnfl., Inge Heinz freut sich auf Ihren Anruf unter:07143/8960-14. 14 bis15Uhr Haus 1und Haus 2, unverbindliche Illustration Balkon,431.900 € Hornung Verpackungen GmbH &Co. KG •Friedenstraße 1•74366 Kirchheim Barrierefreie Eigentumswohnungen Dreischöne Mehrfamilienhäusermit hochwertigerAusstattung. Barrierefreimit Aufzug undTief- Paulus Wohnbau GmbH garage.KfW-Effizienzhäuser 55, www.paulus-wohnbau.de EnergieausweiseinBearbeitung. Tel. 07144/88 98 30 Wir sind ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen. Mit knapp 100 Mitarbeitern produzieren wir seit 1950 ein + !!! Alles verkauft !!! + vielfältiges Sortiment an flexiblen Serviceverpackungen. Bereits für September 2018 suchen wir noch engagierte Wir haben noch Kunden, die sich schnell Auszubildende für die Berufe: für den Kauf eines Einfamilienhauses Maschinen- &Anlagenführer (m/w) oder Bauplatzes entscheiden. Industriekauffrau /-kaufmann Angebote bitte an Herrn Reeh Wir freuen uns auf IhreBewerbung. Bitterichten Sie diese an: [email protected]. Sie haben noch Fragen? Inge Heinz freut sich auf Ihren Anruf unter:07143/8960-14. GARANT www.garant-immo.de IMMOBILIEN UNTERNEHMENSGRUPPE Tel. 07141/97 458-25 Hornung Verpackungen GmbH &Co. KG •Friedenstraße 1•74366 Kirchheim

» Broschüren » Visitenkarten » Flyer » Diplomarbeiten » Vereinshefte » Briefbogen » Mappen » Trauerkarten » uvm.

Wir nehmen Ihnen Ihre schriftlichen Chiffre-Antworten richten Sie bitte direkt an: den Druck ab! Memminger GmbH Druckerei & Verlag Benzstraße 9, 71691 Freiberg a. N. Benzstraße 9 71691 Freiberg Oder per E-Mail an: Tel. 07141/79110-0 [email protected] [email protected] Fax 07141/707091 www.druckerei-memminger.de

NB 27-2018 25 Verschiedenes

GEFLÜGELVERKAUF Do., 12. Juli 2018 + Do., 16. August 2018 Erligheim Rathaus: 13.00 · Bönnigheim Schmiede/Lagerhaus: 13.15 Hohenstein Mühle/Ochs: 13.30 · Kirchheim a.N. Rathaus/Kiga: 13.45 Geflügelhof J. Schulte, Tel. (0 52 44) 89 14, Fax 77247

Fela Bauelemente Kunststofffenster Ihr hrenner Ja rt Holzfenster 15 PartnerPa Holz-Aluminium-Fenster mpetenter Seit überko 10 Jahren Haustüren Seitkompetenter mehr als Ihr Vorbau-Rollläden Markisen Ulrich Langer 74391 Erligheim ·Traminerweg 1 Te l.: (07143) 9617700·Fax: 9617701 Internet: www.fela-bauelemente.de E-Mail: [email protected] …für Neubau ·Umbau ·Renovierung www.fela-bauelemente.de

Anzeigenannahmeschluss: Montag, 16.00 Uhr [email protected] Telefon 07141/7911-024 · Fax 07141/7911-029

26 NB 27-2018 Essen & Trinken Einladung zum ital. Melonenfest Wochenangebote vom 5.7. – 11.7.2018 bei L’arancio in Bönnigheim für Gemmrigheim und Bönnigheim: Michaelsbergstraße 25 Cordon Bleu vom Schwein paniert 100 g 0,79 € Rinder-Tafelspitze, Rinder-Nuss zum Braten 100 g 1,49 € Am Samstag, 7. 7. 2018 Schweinehals natur, mariniert 100 g 0,89 € von 17.00–23.00 Uhr Kalbfleisch-Leberwurst im Golddarm 100 g 0,89 € 5 Rote Wurst, 5 Oberländer zusammen 8,90 € Genießen Sie gegrillte Kochschinken-Aufschnitt 100 g 1,39 € Salsiccia, Antipasti-Teller & Bierschinken 100 g 0,99 € Cocktails bei ital. Live-Musik. Gerauchte Schinkenwurst 100 g 0,89 € Lindenberger Hartkäse, 45 % Fett in Tr. 100 g 1,19 € Auf Ihr Kommen freut sich 74376 Gemmrigheim • Hauptstraße 38 • Tel. 0 71 43/9 15 44 das L’arancio-Team 74357 Bönnigheim • Hauptstraße 64 • Tel. 0 71 43/40 23 00

gültig vom09.07.2018 AnAngebotgebot bis 14.07.2018

... bei preiswertem Mittagstisch wünscht Ihnen ... 2018 DLGSilber prämiert: vom 9. 7. –13. 7. 2018 FleischwurstimRing vielseitig verwendbar 100g 0,99 € Fleischsalat 2015 DLGGoldprämiert 100 g 0,88 € MünchnerWeißwurst 3Paar zumPreisvon 2Paar Poststr.28·74357 Bönnigheim 2Paar kaufen -1Paar gratis dazu! Fon 07143.4099250 ·Fax 4099251 Häfele Edelsalami 100 g 2,22 € www.papas-bistro.de …natürlichaus eigenerHerstellung

MONTAG KNÜLLER: Beinscheiben 1kg 7,77 € Cordon Bleu vonder häfeleFärse mit Spätzle und Bratensoße E 6,90 Siefindenuns in der Vorkasse desreal-Marktes DIENSTAG Kirchheim am Neckar Currywurst Max-Eyth-Straße6 täglich mit Pommes und „Papas-Currysoße” E 6,90 wechselnder 07143/9617638 Mittagstisch MITTWOCH Ab sofort erhalten Sie „Mediterraner Braten” unsereFleisch und Wurstwaren auch im mit Feta und Gemüse, dazu Salat E 6,90 Kirchheimer Dorfladen DONNERSTAG Donnerstags Tagesessen auf „Pieroggen” von8.00–13.00 h www.metzgerei- Teigtaschen mit Gyrosfüllung, dazu Salat E 6,90 vordem altenRathaus, haefele.de Rathausstr. 2inErligheim! FREITAG „Fitness-Salat” Gemischter Salat Vorkasse real,- KirchheimamNeckar, MaUnsex-EyrFth-Sachgestraße6chäft07143/9617638in Ilsfeld-Auenstein, mit Grillgemüse und Balsamicodressing E 6,90 UnHaseuptsrFachgestr.50 chäft in Ilsf07062/653800eld-Auenstein, Hauptstr.50 07062/653800 -> Eigene Schlachtung „Papas-Biergarten” -> Ei->geneFleischScquahlachtulitätvngon heimischen Höfen Jetzt im Sommer auch am Sonntag ab 17 Uhr geöffnet. -> Fl->eischWursquatgenlitäustvsaonus heeiimisgenechenrHerstellHöfenung Wir freuen uns auf Sie! -> Wurstgenussaus eigenerHerstellung Alle Angaben ohne Gewähr. Wir veröffentlichen gerne weitere Angebote. Fragen Sie an. Telefon 01 52 /54677718 Anzeigengröße: 90 x 32 mm Anzeigenpreis: 30,72 E zzgl. MwSt. (s/w) Farbzuschlag auf Anfrage Sie suchen passende Kunden, Bei telefonisch aufgegebenen motivierte Mitarbeiter? Anzeigen übernehmen wir Dann sind Sie hier richtig! Senden Sie Ihre Anfrage an: keine Gewähr für die Richtigkeit! [email protected] Telefon 07141/7911-024

NB 27-2018 27 Stellenanzeigen

Gute Pflege.

Stelldir vor, du unddeinArbeitgeber Währendder Sommeraktionbewerben gehenganzneueWege. und 1.000€ sichern!*

FürunsereJunge Intensivpflege im Wasdudir vorstellst Robert-Breuning-StiftinBesigheim suchen wir ▸ Unbefristeter Vertragund faireVergütung Fachkrankenschwestern/ nachAVR-Württemberg 4. Buch -pfleger(m/w) ▸ Innovatives Pflegekonzeptund hoher Personalschlüssel fürAnästhesie- undIntensivmedizin ▸ Neuesund modernes Haus mit15erWohngruppen Atemtherapeuten(m/w) Wann stellstdudichvor? mitpflegerischerAusbildung Jetzt unter www.ev-heimstiftung.de/karriere Pflegefachkräfte(m/w) bewerben! möglichstmit Zusatzqualifikation Weitere Informationen „Außerklinische Intensivpflege“ Hausdirektorin Elke Eckert Tel.: 07143 67-0 Waswir unsvorstellen [email protected] ▸ MenschlicheWerte alsMotivation Ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen – ▸ Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke Evangelische Heimstiftung. ▸ StarkerTeamspirit Evangelische Heimstiftung |Hackstraße 12 ▸ Flexibilität&Verantwortungsbewusstsein 70190 Stuttgart |www.ev-heimstiftung.de

*Bewirbst du dich zwischen Maiund Juli 2018 undwirst eingestellt,erhältstdunachArbeitsbeginn je nach Arbeitsumfangein Startgeld von biszu1.000 € brutto.Weitere Infosauf www.ev-heimstiftung.de

Haushaltshilfe Katholische Gesamtkirchengemeinde stundenweise nach Absprache ab sofort für unsere Mittlerer Neckar –Unterm Michaelsberg Mutter in Erligheim gesucht. Für unsereKirche in Kirchheim a. N. suchen wir zum schnellstmöglichen Telefon 01520/3225251 oder 07141/464872 Zeitpunkt eine(n) Mesner(-in) für 2,50 Stunden pro Woche. Das Aufgabengebiet umfasst unter Suche dringend tierlieben Menschen anderem: die Vorbereitung der zum Gottesdienst benötigten Gegenstände, in Kirchheim oder Umgebung, Öffnen und Schließen der Kirche, Schmuck der Altäreund die der montags und mittwochs auf meinen Mischlings- Gestaltung des Kirchenraumes, Bedienung der Glocken. hund gegen eine kleine Entlohnung aufpasst! Hausmeister(-in) Weitere Infos unter Telefon 0157-53667662 für 3,50 Stunden pro Woche. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem: einfache handwerkliche Arbeiten im und um das Gebäude herum, Sie bieten Top-Leistungen, das Pflegen der Außenanlage, die Vor- und Nachbereitung von dann sprechen Sie darüber! Veranstaltungen sowie die Koordination von gelegentlichen Dann sagen Sie es Ihren Kunden! Vermietungen der Räume. Anzeigengröße: 90 x 29 mm Konnten wir Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich bis spätestens Anzeigenpreis: 27,84 E zzgl. MwSt. (s/w) Farbzuschlag auf Anfrage 17.07.2018 bei uns. IhreBewerbung mit den üblichen Unterlagen Senden Sie Ihre Anfrage an: richten Sie bitte an die Katholische Kirchenpflege Frau Nachtigäller, [email protected] (Stiftsstr.8,74376 Gemmrigheim –Telefon 07143 967396-8). Telefon 07141/7911-024 www.stelleninserate.de

28 NB 27-2018