NACHRICHTENBLATT

Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am und

Donnerstag, 20. Juli 2017 • 47. Jahrgang • Nr. 29 • 2017

Das Programm: 14.00 Uhr Beginn offizieller Teil Umzug Osmanische Kapelle (Mehteran) vom Schillerplatz zur Moschee 14.30 Uhr Eröffnungsreden vor der Moschee 15.30 Uhr Ende offizieller Teil Die Türkisch Islamische Vereinigung freut sich über Ihren Besuch. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Datum: 22.07.2017 Uhrzeit: 14.00 Uhr Ort: Fronbergstraße 2 74366 Kontakt: Telefon 0162 / 3385945

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein Kirchheim Erligheim

Der Kirchheimer Fußballverein Der Gemeinderat tagt am veranstaltet am Freitag, 21. Juli ab Donnerstag, 27. Juli 2017 15.30 Uhr auf dem Gelände des Sport- um 19.00 Uhr im Ratssaal platzes einen Flohmarkt für Sport- des Rathauses. bekleidung. Tagesordnung siehe Seite 21 Am Abend, ab 18.30 Uhr, lädt er ein zum Elfmeterturnier, zu dem sich zahlreiche Mannschaften angemeldet haben. (Seite 15) Die Stadtkapelle Bönnigheim lädt zum Matineekonzert Die Altpapiersammlung der evan- am Sonntag, 23. Juli gelischen Jugend findet am Samstag, um 11.15 Uhr 22. Juli ab 8.30 Uhr statt. Wir bitten die auf den Rathausvorplatz ein. Seite 7 Hinweise auf Seite 18 zu beachten. Eintritt frei! i AllgemeineInformationen

von Bönnigheim, Kirchheim am Neckar und Erligheim

Ärztliche Notfallpraxis Störstelle für Gasversorgung Kirchheim Öffnungszeiten der Büchereien Riedstraße 12, Bietigheim, Tel. 116117. Kranken- Tel. 071 31/610-1503 (rund um die Uhr) Bönnigheim, Schulzentrum, Telefon 885230: haus Bietigheim, Südeingang – Erdgeschoß Gas- und Wassernotdienst sowie Notdienst Montag von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet von Mo. bis Do. 18.00 bis 7.00 Uhr, Dienstag von 8.30 bis 11.30 Uhr Sanitär und Heizung Tel. 071 41 /220383 Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Fr. 16.00 bis 7.00 Uhr, Sa./So. Feiertag 7.00 bis Bestattungen Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr 7.00 Uhr durchgehend geöffnet. Eine telefonische Bönnigheim, Kirchheim, Erligheim: Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr Voranmeldung ist nicht erforderlich. Fa. Herma-Bestattungen, Tel. 071 43/23491 Kirchheim, Storchenkelter, Tel. 8918 81: Kinder- und Jugendärzte – Notfallpraxis – Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfäl- Öffnungszeiten und Info Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr len: Notfallpraxis für Kinder- und Jugendliche im Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr Klinikum , Posilipostraße 4, 71640 Ihre Rathäuser sind für Sie da Ludwigsburg. Bönnigheim Erligheim, Bücherei, Rathausstr. 11: Öffnungszeiten: Kirchheimer Straße 1, 74357 Bönnigheim Mittwoch und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr, Mo.–Fr. 18.00 Uhr bis am nächsten Morgen um www.boennigheim.de Tel. 407 99-60, Fax 407 99-61 8.00 Uhr; Sa., So. und an Feiertagen ganztags von Bürgerbüro Tel. 07143/273-273, Fax 07143/273-270 Altkleiderabgabe beim DRK in Kirchheim 8.00UhrbisamnächstenMorgenum8.00Uhr.Eine Jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.00 Uhr tel. Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte bringen E-Mail: [email protected] Mo. + Fr. 7.00–13.00 Uhr, Mi. 8.00–12.00 Uhr beim Feuerwehr- und DRK-Haus (außer in den Sie die Versichertenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Schulferien) in der Hohensteiner Straße. Di. + Do. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Mo. bis Fr. von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen. Rathaus Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Bönnig- Zahnärzte Auskunft 0711/7877733 Tel. 07143/273-0, Fax 07143/273-116 heim (Kirchheimer Straße) Sozialstation Bönnigheim e.V. E-Mail: [email protected] Montag von 13.30 bis 18.00 Uhr Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr Montag bis Freitag Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr Stadtkasse 8.30–12.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr. Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr Tel. 07143/273-333, Fax 07143/273-339 Tel. 40555-0 – auch außerhalb der Zeit. Dienstag, Donnerstag und Freitag bleibt der E-Mail: [email protected] Wertstoffhof geschlossen. Apotheken Di. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Servicecenter Abfall, Tel. 07141/144-5656 Do. 20.07.; Neckar Apotheke Kirchheim Hauptstraße 55, Tel. 07143/9 45 11 Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim/N. Müllabfuhrtermine: Fr. 21.07.; Schloß-Apotheke Großsachsenheim, Tel. 07143/8955-0, Fax 07143/8955-55 Bönnigheim: Äußerer Schlosshof 9, Tel. 07147/6328 E-Mail: [email protected] Mi. 26. Juli Biomüll Sa. 22.07.; Apotheke i. Kaufland Bietigheim, www.kirchheim-neckar.de Restmüll Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 7.00–18.00 Uhr Talstr. 4, Tel. 07142/788695 Restmüll 1100 l So. 23.07.; Flora-Apotheke (Hohenstange) Erligheim Rathausstraße 7, 74391 Erligheim Ulmer Straße 12/2, Tel. 07141/60 42 22 Kirchheim: Mo. 24.07.; Apotheke i. Aurain, Bietigheim, Tel. 07143/8840-0, Fax 07143/8840-22 E-Mail: [email protected] Mi. 26. Juli grüne Tonne flach Stuttgarter Str. 56, Tel. 07142/21619 grüne Tonne flach 1100 l Di. 25.07.; Apotheke Enztal-Center , www.erligheim.de Mo.–Fr. 8.30–11.30 Uhr, Di. 16.00–18.00 Uhr Do. 27. Juli Biomüll Riedstr. 4, Tel. 07143/801853 Restmüll Mi. 26.07.; Rats-Apotheke Bönnigheim, In allen drei Rathäusern sind auch Restmüll 1100 l Kirchstr. 15, Tel. 07143/2044 Terminvereinbarungen außerhalb grüne Tonne rund Do. 27.07.; Enz-Apotheke Bissingen, der Sprechzeiten möglich! Kreuzstr. 12, Tel. 07142/920013 Erligheim: Tierärzte unter Kleintierklinik-hn.de oder Sprechzeiten des Notariats Kirchheim/N. Do. 27. Juli Biomüll Tierärztl. Notdienst für Kleintiere 07141/290101 Nach Vereinbarung, Tel. 961840. Restmüll Restmüll 1100 l Störungsnummer EnBW, 0800/3629477 Sprechzeiten von Revierförster Böer Dienstags, von 17.45 bis 18.00 Uhr, Rathaus Störungsnummer der ZEAG Impressum (für Kirchheim), 07131/610-5000 Bönnigheim, Zimmer 202, Tel. 273-336. Herausgegeben von der Stadt Bönnigheim und den Gemein- den Kirchheim am Neckar und Erligheim. Verantwortlich für Notdienst für Gas, Wasser und Fernwärme Sprechzeiten der Musikschule Bönnigheim die amtlichen Bekanntmachungen und die Informationen der in Bönnigheim Mo. bis Do. 7.00 bis 12.00, Mo. Mi., Do. jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr, Verwaltung sind: Für Bönnigheim Bürgermeister Kornelius Zimmer 007, Tel. 273-246. Bamberger, für Kirchheim Bürgermeister Uwe Seibold, für Er- 12.30 bis 15.45, Fr. 7.00 bis 12.30 Uhr, ligheim Bürgermeister Rainer Schäuffele. Für den übrigen Teil 07131/562562. Außerhalb o. g. Zeit sowie Kinder- und Jugendtelefon Thomas Memminger, Druckerei Memminger GmbH, 71691 Sa. und So. 07131/562588 Freiberg a.N., Benzstr. 9, Tel. 07141/79110-24, Fax 07141/707091, 0800/1110333 (geb.-frei), Mo,-Fr. 15-19 Uhr www.druckerei-memminger.de, E-Mail: anzeigen@mitteilungs- Elektro-Notdienst 07141/220353 Kinderschutzbund, 07141/902766 blatt-boennigheim.de. Das NACHRICHTENBLATT erscheint wöchentlich für alle Haushalte der Stadt Bönnigheim und der Öffnungszeiten des Jugendcafés Wasserversorgung Kirchheim Gemeinden Kirchheim und Erligheim. Mo. und Mi., 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa. 14.00 bis Anzeigenannahmen auch unter anzeigen@mitteilungs- über Stadtwerke Bietigheim, 07143/8955-89 blatt-boennigheim.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Stand 21.00 Uhr, Schlossstraße 37, Tel. 26807, Januar 2010 im Internet unter www.mitteilungsblatt-boennig- Wasserversorgung Erligheim 07147/7330 [email protected] heim.de. Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100% Altpapier.

2 NB 29–2017 Wa s gibt’s Stadt Neues? Bönnigheim www.boennigheim.de Wein- und Museumsstadt

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein

Auch in diesem Jahr können wieder zwei Filme „unter freiem Himmel“, im herrlichen Ambiente des Bönnigheimer Schlosshofs angesehen werden. Wir haben wieder ein interessantes und unterhaltsames Programm für Sie zusammengestellt:

Donnerstag, 27. Juli: Freitag, 28. Juli: „Ein Dorf sieht schwarz“ „Lion – Der lange Weg nach Hause“ Frankreich 1975: Seyolo Zantoko (Marc Zinga) ist Arzt und Ein Tag wie jeder andere im Leben des fünfjährigen Saroo (Sunny stammt aus dem Kongo. Als er einen Job in einem kleinen Kaff Pawar). Auf dem Bahnhof der indischen Kleinstadt, in der sein in Nordfrankreich angeboten bekommt, beschließt er, mit seiner Bruder ihn für einige Stunden zurückgelassen hat, sucht er nach Familie umzuziehen. Sie erwarten Pariser Stadtleben, treffen Münzen und Essensresten. Vor Erschöpfung schläft er schließ- aber auf Dorfbewohner, die zum ersten Mal in ihrem Leben lich in einem haltenden Zug ein und findet sich nach einer trau- einem afrikanischen Arzt begegnen und alles tun, um den matischen Zugfahrt am anderen Ende des Kontinents in Kalkutta „Exoten“ das Leben schwer zu machen. Aber wer mutig seine wieder. Auf sich allein gestellt irrt er wochenlang durch die ge- Heimat verlassen hat und einen Neuanfang in einem fremden fährlichen Straßen der Stadt, bis er in einem Waisenhaus landet, Land wagt, lässt sich so leicht nicht unterkriegen ... wo er von Sue (Nicole Kidman) und John Brierley (David Wen- Der Film dauert 96 Minuten und ist ab 0 Jahren freigegeben. ham) adoptiert wird. Viele Jahre später lebt Saroo (Dev Patel) in ------An beiden Tagen erfolgen der Einlass und die Bewirtung durch Melbourne, ist beruflich erfolgreich und wohnt mit seiner Freun- die Vinothek ab 20.00 Uhr. din Lucy (Rooney Mara) zusammen. Er könnte rundum glücklich Die Filme beginnen jeweils bei Einbruch der Dunkelheit sein, doch die Frage nach seiner Herkunft lässt ihn nicht los. (ca. 21.30 Uhr), der Eintritt pro Person beträgt 6,00 Euro. Der Film dauert 119 Minuten und ist ab 12 Jahren freigegeben.

NB 29–2017 3 Amtliche Bekanntmachungen wurden 16,9 % der veranschlagten Ausgaben. 2.4 Erstellung von Wohncontainern für Bei den Stadtwerken sind bisher 10,16 % der Er- Saison-Arbeitskräfte träge eingegangen. 22,58 % der veranschlagten Hofgut Bellevue 1, Bönnigheim, Aufwendungen wurden getätigt. Flst. 7407/2 2.5 Verschiedenes Neugestaltung Innenstadt 2. Bauabschnitt, Das Standesamt meldet 3. Anfragen, Verschiedenes Kanalsanierungsarbeiten – Auftragsvergabe Der Auftrag wurde an die Firma Geiger aus gez. Eheschließung Wendlingen zum Bruttoangebotspreis von Kornelius Bamberger 27. Juli 2017 in Bönnigheim 66.589,22 Euro vergeben. Bürgermeister Burak Düzgit und Anna Koschkarbajew, wohnhaft in , Dammweg 21 Sitzung des Gemeinderats Schließung der Sportstätten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Sporthallen, die Turn- und Festhalle und Aus dem Gemeinderat am Freitag, dem 21. Juli 2017 findet um 19.00 der Gymnastikraum in der Real- Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinde- schule (Bau III) in Bönnigheim, die Rainwald- 14. Juli 2017 mit folgenden Themen beschäftigt: rats im Rathaus, Großer Sitzungssaal, statt. halle in Hofen sowie die Wiesen- talhalle in Hohenstein sind in der Zeit von Bebauungsplan „Seewiesen“ – Vorentwurfs- Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Donnerstag, 27. Juli 2017 beschluss TAGESORDNUNG: Der vorgelegte Plan des Büros KMB, Ludwigs- bis Sonntag, 10. September 2017 1. Bekanntgabe der Sitzungsniederschrift burg, vom 30. Juni 2017 einschließlich Textteil (je einschließlich) für den Übungsbetrieb ge- und Begründung wurde als Vorentwurf ge- 2. Bürgerfragen schlossen. billigt. Der Gemeinderat hat beschlossen, die 3. Schulentwicklungsplanung; Raumoptimie- Achtung: Die geplanten Baumaßnahmen Träger öffentlicher Belange sowie die Bürger- rung für das Schulzentrum – Beschluss schaft und die hauptbetroffene Firma frühzeitig für die Wiesentalhalle wurden auf 2018 ver- an der Planung zu beteiligen. Hierzu gibt es zu 4. Ausübung Vorkaufsrechte schoben. Somit steht die Halle vom 24.07.2017 gegebener Zeit eine separate Veröffentlichung. 4.1 Unbebaute Teilfläche des Grundstücks bis zum 26.07.2017 und in der KW 37 zur Kernerstraße 26; Entscheidung über die Nutzung zur Verfügung. Sanierungsgebiet Historische Innenstadt Ausübung des Vorkaufsrechts (Innenstadt V); Integriertes Städtebauliches – Beschluss Vereine und Organisationen werden um Beach- Entwicklungskonzept 4.2 Ausübung Vorkaufsrechte während der tung gebeten. Die STEG Stadtentwicklung GmbH aus Stutt- Sommerpause; Ermächtigung für die gart wurde mit der Ausarbeitung eines Inte- Verwaltung – Beschluss Aus dem Rathaus grierten Städtebaulichen Entwicklungskon- 5. Anfragen, Verschiedenes zeptes zum Gesamtangebotspreis von 28.900 (inkl. Bekanntgabe von in nicht öffentlichen Sommerferienprogramm 2017 Euro zzgl. 5 % Nebenkosten, zzgl. Umsatzsteuer Sitzungen gefasster Beschlüsse) und zzgl. gegebenenfalls zu beauftragender Liebe Kinder und Jugendliche, Die Vorlagen zu den Tagesordnungspunkten optionaler Leistungen gemäß des Honoraran- beim Sommerferienprogramm hat es 3 und 4.1 können zu den üblichen Sprechzeiten gebots beauftragt. Die Abrechnung der Leis- noch Plätze frei. Ob Tennis oder Fahr- im Rathaus, Zimmer 104, eingesehen werden. tungen erfolgt sukzessive auf Nachweis nach rad-Geschicklichkeitsparcour, ob Musik- erfolgter Leistungserbringung. Die erforder- gez. produktion oder Segelfliegen, ob Feuer- lichen Mittel werden im Haushaltsplan 2018 wehr oder Zirkus ... es gibt noch einiges Kornelius Bamberger bereitgestellt. zu erleben. Bürgermeister Sportgelände Bönnigheim; Bau eines Um- Schaut einfach schnell unter boennig- kleide- und Sanitärtraktes heim.feripro.de nach. Der Gemeinderat hat beschlossen, den Sperr- Sitzung des Technischen Ausschusses Weitere Informationen erhaltet Ihr bei vermerk bei der Haushaltsstelle I 56200001- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Frau Merkel Tel. 273-174 940100 trotz eines relativ geringen, bewilligten Zuschussbetrages aufzuheben. Die zu er- am Montag, dem 24. Juli 2017 findet um wartenden Mindereinnahmen in Höhe von 18.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Tech- 75.000 Euro werden durch Minderausgaben nischen Ausschusses im Rathaus, Kleiner Sit- bei anderen Investitionsprojekten gedeckt. Die zungssaal, statt. Umsetzung der Hochbaumaßnahme wurde Hierzu lade ich Sie herzlich ein. beschlossen. Fundsachen TAGESORDNUNG: Finanzzwischenbericht – Stand der Haus- – einzelner Schlüssel an Band haltsrechnung zum 30.06.2017 1. Bekanntgabe der Sitzungsniederschrift – Mountainbike Der Stand der Haushaltsrechnung zum 2. Bausachen – Autoschlüssel 30.06.2017 wurde vom Gemeinderat zur 2.1 Erweiterung Montagehalle, Vordach Kenntnis genommen. Aufgrund der Mai- über Palettenlager, Einhausung Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Fr. Merkel Steuerschätzung rechnet man mit Mehrein- Vordach Nord, Zeppelinstraße 16, Tel. 273-174 nahmen aus dem kommunalen Finanzaus- Bönnigheim, Flst. 2477/4 gleich von ca. 417.000 Euro. Im Verwaltungs- 2.2 Nutzungsänderung – Büroräume zu haushalt sind bisher 38,4 % der veranschlagten Imbiss, Kirchheimer Straße 2, Redaktionsschluss Einnahmen eingegangen, ausgegeben wurden Bönnigheim, Flst. 41/36 Text: Montag, 14.00 Uhr! 35,2 % der veranschlagten Ausgaben. Im Ver- 2.3 Neubau eines Reihenendhauses mit mögenshaushalt gingen bisher 11,9 % der Garage und Stellplatz, Wagnerstraße, Anzeigen: Montag, 16.00 Uhr! veranschlagten Einnahmen ein, ausgegeben Bönnigheim, Flst. 7366 und 7385

4 NB 29–2017 Geschwindigkeitsmessungen derte. „Diese Steilvorlage nehme ich dankend an“, so Salomon und fragte unter anderem Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Ludwigsburg am 07.07.2017 in nach einem Ereignis, das im Jahr 1997 statt- Bönnigheim. fand, nämlich die Aktivierung des Internets: „Die erste digitale Nachricht lautete Merry Messpunkte Freudentaler Str. Kirchheimer Str. 8.35 – 10.20 Uhr 10.45 – 11.30 Uhr Christmas und wurde am 25.12.1992 von Tim Berners-Lee verschickt“, löste Achim Salomon zul. Geschwindigkeit 50 km/h 50 km/h die Frage und zeigte damit die Verbindung Gemessene Fahrzeuge 175 139 zwischen Abi-Jahrgang und Geschehnissen Überschreitungen 7 5 der 90er Jahre auf. Er dankte allen, die für den Höchstgeschwindigkeit 65 km/h 65 km/h Abitur-Jahrgang wichtig waren. „Begeben Sie sich auf eine neue unbekannte Reise: Berufs- Theaterspaziergang – Kindsglück Beginn Freitag und Samstag ab 20.00 Uhr, wahl, Studium, private Ziele. Vertrauen Sie Sonntag ab 19.00 Uhr. stets auf Ihre eigenen Fähigkeiten. Zeigen Sie Kassenöffnung und kleine Bewirtung eine Offenheit für alles Neue, was in Ihnen steckt“, Stunde vor Beginn sowie im Anschluss durch ermunterte Achim Salomon die Abiturienten. Brutzelhüttle A. Seiz, und Wein- Bönnigheims Bürgermeister Kornelius Bam- gut Stärk, . berger rief die jungen Absolventen auf: „Wir, Der Eintritt beträgt für Erwachsene 19,– EUR, die Gesellschaft unseres Landes, brauchen Sie Die Altstadt von Bönnigheim für Schüler und Studenten der ermäßigte Preis – jeden einzelnen!“ Mit der nun erworbenen wird zur Theaterkulisse für „Kindsglück“ zu 8,– EUR. Es sind keine Karten mehr im Bildung haben alle die Chance, ihre Wünsche und Träume zu erfüllen. „Wichtig ist auch, über Kindsglück, das ist das Glück, ein Kind zu Bürgerbüro erhältlich! Eintrittskarten sind den Tellerrand zu schauen“. bekommen, das Glück, ein Kind zu haben, das unter Karten-Telefon 07141-9390936 oder gesund ist, das Glück, mit Kinderreichtum ge- unter www.theater-dauseck.de zu erfragen. In ihrem Grußwort forderte Christel Koch, segnet zu sein, auch das Glück, kinderlos zu Elternbeiratsvorsitzende des Gymnasiums die sein, das unbeschwerte Glück des Kindes, ein Abiturienten auf, sich einzumischen, Mut zur Glückskind, der Hans im Glück ... Hans, der so Herzlichen Veränderung zu haben und dabei auch keine glücklich ist, wie kein anderer Mensch unter der Angst vor Fehlern zu haben. Sonne, ist unterwegs, sein Glück zu machen. Heiko Wieczorek von der VR-Bank Neckar- Start- und Endpunkt des Theaterspaziergangs Enz übergab Anerkennungspreise und zeigte ist der Meiereihof, wo nebenan im Schnaps- Sonntag, 23. Juli in seinem Beitrag auf, dass ein glückliches museum die Ausstellung „Kindesglück“ ma- Glü90.ck Geburtswutag nsch Leben auch von der sozialen Kompetenz ge- gische Bräuche um Liebe und Geburt prä- Helga Schnur, Hegelweg 7 prägt sei. „Umgangsformen in Respekt vor- sentiert. Lebendig werden diese Mythen und einander sind auch in der digitalen Welt Märchen in der ertsen Szene, die in der Zehnt- Montag, 24. Juli wichtig“, so Wieczorek. scheuner dargestellt wird. 85. Geburtstag Harry Maier, Böhringerstraße 20 Als Bildungspartner des Alfred-Amann-Gym- Gemeinsam wandern Zuschauer und Schau- nasiums brachte Mike Wasel Sonderpreise spieler zu den nächsten Spielorten und damit Das Fest der diamantenen Hochzeit der Firma Amann Group mit. Die Firma, deren durch die Geschichte von Bönnigheim. Eine feiern am Donnerstag, den 27. Juli Gründer Alfred Amann der Namensgeber des Station ist die Cyriakuskirche, wo ein Gemälde die Eheleute Ilse und Reinhold Friz, Bönnigheimer Gymnasiums ist, zeichneten an die Schmotzerin erinnert, die mit 53 Ge- wohnhaft in Bönnigheim-Hofen, den Schüler mit bestem Abiturdurchschnitt burten bis heute als kinderreichste Frau Walheimer Straße 20 – Federico Cassarà mit 1,0-Abi – und Felicitas Deutschlands gilt. Weiter führt der Theater- Stalder für besondere Leistungen in den Gesell- Den Jubilaren gratulieren wir ganz spaziergang auch ins Schloss, wo Sophie La schaftswissenschaften aus. herzlich und wünschen ihnen Roche 1770 ihren berühmt gewordenen Roman Mit einem weiteren Sonderpreis für die beste Gesundheit und alles Gute. „Das Fräulein von Sternheim“ vollendete, in naturwissenschaftliche Leistung brachte sich dem sie Impulse gibt für Märchenerziehung. Glückwünsche auch an all diejenigen, die Firma Staiger, Bildungspartner des Bönnig- Außerdem werden in bunten Bildern aktuelle die hier nicht genannt werden. heimer Gymnasiums, aus Erligheim ein. Aspekte des „Kindsglück“ thematisiert. Florian Kaltenecker erhielt diesen Preis für Schulen besondere Leistungen in den Naturwissen- Zum Ensemble des mehrfach ausgezeichneten schaften. Theater unter der Dauseck (TudD) gehören 30 Amateurspieler, Kinder ab 5 Jahren, Jugend- Alfred-Amann-Gymnasium Eine niveauvolle und zum Nachdenken an- liche und Erwachsene, Erfahrene und Neue, mutende Abiturientenrede hielt der Scheffel- einige aus Bönnigheim. Das Stück wurde pass- Feierliche Verabschiedung der Bönnigheimer preisträger Federico Cassarà, der in seinem genau für Spieler und Spielorte von Barbara Abiturienten Vortrag ein wenig die Schulzeit Revue passie- ren ließ. Für ihn war es ein besonderes Schüßler verfasst. Damit ist auch dieser The- Insgesamt 71 Abiturientinnen und Abituri- aterspaziergang des TudD eine Uraufführung. Anliegen, die Bildung in den Mittelpunkt sei- enten konnte der Schulleiter des Alfred-Amann- ner Rede zu stellen. „Selbstständiges Denken, Regie führen Eva Mann und Dagmar Brade, Gymnasiums, Achim Salomon, im Rahmen ei- Fantasievolle, farbenprächtige Kostüme und demokratisches Denken, Meinung bilden und ner Feierstunde in der Bönnigheimer Turn- und reflektieren“, forderte Cassarà. Er wünschte eine spannende Kulisse schafft Ausstatterin Festhalle verabschieden. Felizitas Philipp. sich dabei auch den Zugang zur Bildung für In seiner Begrüßungsrede nahm er das Motto alle, egal, welcher Gesellschaftsschicht der- An folgenden Terminen wird noch gespielt: des Abitur-Jahrgangs – „The last 90er kids“ oder diejenige angehört. „Wichtig ist auch der Fr, 21.07.17 / Sa, 22.07.17 – AUSVERKAUFT dankend an und verwertete dieses in einem Erhalt der Geisteswissenschaften, nicht nur die / So, 23.07.17 kleinen Quiz, das alle anwesenden Eltern, wirtschaftlichen Herausforderungen dürfen im Sa, 29.07.17 / So, 30.07.17 (Derniere) Lehrer und Abiturienten gleichermaßen for- Vordergrund stehen“.

NB 29–2017 5 Joachim Taxis vom Förderverein der beiden Die „e-fellow.net“-Stiftung vergibt Urkunden Bönnigheimer Schulen Realschule und Gym- für besondere Leistungen. Diese Auszeichnung nasium überreichte den Preis des Förderver- wurde Federico Cassarà, Setenay Basaran, Feli- eins für besondere Leistungen zur Stärkung citas Stalder, Natalie Widmann, Sabrina Berg, Mensa der Schulgemeinschaft an Setenay Basara, Florian Kaltenecker und Tom Schächtel über- die viele Jahre ihrer Schulzeit in der Schüler- reicht. Speisenplan mitverantwortung (SMV) des Gymnasiums Feierlich umrahmt wurde die Abitur-Abschluss- 30. Woche ab 24. 7. 2017 aktiv war. feier mit schwungvollen gekonnten Musikein- Montag, 24.07.2017 lagen aus Rock, Pop und Jazz: Unter der Leitung Erfreulich sind die Ergebnisse des diesjährigen Menü 1: Überraschungsmenü und Dessert von Musiklehrer Robert Giegling (Trompete/ Abiturjahrgangs: Zwölf Schülerinnen und Menü 2/Vegetarisch: Überraschungsmenü und Klavier) spielten Andreas (Gitarre) und Tobias Schüler haben einen Abiturdurchschnitt mit Dessert Barnowsky (Bass), Thorben Schwarz (Klavier), einer Eins vor dem Komma. Menü 3: Großer Salatteller Jan-Philipp Pfeiffer (Schlagzeug) und Tunc Neun Abiturienten erhielten für ihre Zeugnis- Menü 4: Beilagensalat Keskingöz (Gesang) begeisternd auf. leistung einen schulischen Preis, weitere 15 Menü 5: Brokkolicremesuppe eine Belobigung. Abschließend trafen sich alle Teilnehmer der Dienstag, 25.07.2017 Feierstunde zu einem Stehempfang in der Aula Menü 1: Überraschungsmenü und Dessert Neben den Abiturzeugnissen erhielten einige des Gebäudes IV. Menü 2/Vegetarisch: Überraschungsmenü und der frischgebackenen Schulabgänger Preise Dessert für besondere und hervorragende Leistungen Unsere Abiturienten: Menü 3: Großer Salatteller in verschiedenen Disziplinen: Bönnigheim: Menü 4: Beilagensalat Bär, Dario Laurin; Barnowsky, Tobias; Federico Cassarà (Deutsch) SCHÖNE ERHOLSAME FERIEN Scheffel-Preis der Literarischen Gesellschaft Basaran, Setenay; Becke, Pia; Betz, Corneli- us; Bitam, Nico; Blesel, Sarah; Böer, Theresa; Natalie Widmann (Chemie) Böhler, Annabell; Bolius, Katharina; Brod- Abiturientenpreise der Gesellschaft Deutscher wünschen Sabine Ullmann beck, Ellen; Fäth, Ina; Hamm, Maren; Hess, Chemiker und Manuela Reichel Linus; Keller, Tessa; Keskingöz, Tunc; Kleinert, Robin Sorg, Cornelius Betz, Fabian; Kölle, Svenja; Meic, Lea; Pirgl, Jessica; Patrick Jäger, Babette von Boetticher Richter, Niklas; Schmid, Hannes; Schultz, Abiturientenpreise der Deutschen Physikalischen Carl; Schwarz, Moritz; Sorg, Robin; Stahl, Paul; Gesellschaft e.V. Vollbrecht, Meike; Widmann, Natalie; Zippert, Federico Cassarà Céline Musikschule Studienstiftung des deutschen Volkes Erligheim: Bönnigheim Federico Cassarà (Italienisch) Beye, Charly; Hüglin, Anja; Jäger, Patrick; Stuttgarter Dante Gesellschaft Schächtel, Tom; Stalder, Felicitas. NEUESMUSIKSCHULJAHR Federico Cassarà (Geschichte) Kirchheim/N.: Städt. Musikschule Bönnigheim Abiturientenpreis Landesgeschichte Baumann, Ben; Beckbissinger, Tim; Berger, Elea; Dedeli, Kubilay; Engelhardt, Levy; Falk, Am 1. Oktober 2017 Federico Cassarà (Fremdsprachen) Kaya; Fiala, Fabrice; Karaca, Sebnem-Betül; beginnt wieder ein neues Musikschuljahr Preis der VR-Bank Neckar-Enz Kliesa, Madeleine; Korpics, Tabea; Lieberherr, mit vielen interessanten Angeboten Sebastian Potrafke (Künstlerischer Preis/Musik) Bianca; Potrafke, Sebastian; Schaible, Beat; für Jung und Alt! Preis der VR-Bank Neckar-Enz Torak, Emine; Wörner, Katja • Rappelkiste Setenay Basaran (Wirtschaft) Löchgau: (für Kinder ab 12 Monate) Südwestmetall-Schulpreis vom Verband der Bader, Kara; Berg, Sabrina; Cassarà, Federico; • Musikalische Früherziehung Metall- und Elektroindustrie Eutinger, Lisa-Maria; Fischer, Alisa; Freyer, (für Kinder ab 4 Jahren Federico Cassarà, Felicitas Stalder Dominique; Haag, Syndia; Hirschberg, Rebecca; bzw. 2 Jahre vor der Einschulung) Sonderpreise der Fa. Amann, Bönnigheim Kaltenecker, Florian; Kurz, Marvin; Mollner, • Musikalische Grundausbildung Moritz; Trinkner, Jasmin; Weigel, Dustin; Florian Kaltenecker (für Kinder ab dem 1. Schuljahr) Zukov, Oleg Naturwissenschaftlicher Preis der Fa. Staiger, • sowie sämtliche Holz- und Blechblas- : Erligheim instrumente, Schlagzeug, Tasten- und Großmann, Kim Sophie; Murasch, Nico; Ochs, Streichinstrumente … Setenay Basaran Aylin; Rothenbacher, Leon Jetzt anmelden!!! Sozialpreis des Fördervereins Cleebronn: Sebastian Potrafke Böse, Felix; Schwarz, Thorben, von Boetticher, Weitere Informationen erhalten Sie bei der AAG-Preis (Wirtschaft) Babette Musikschule zu den üblichen Bürozeiten unter Felix Böse Brackenheim: der Tel.-Nr. 07143/273-221 AAG-Preis (Gemeinschaftskunde) Münch, Jan www.musikschule-boennigheim.de

Kindergärten „sprechende Kita“ 3. Elterncafé in der Kindertagesstätte im Schlossfeld Am Freitag, 30. Juni 2017 fand von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr das dritte Elterncafé mit dem Thema „Sprachentwicklung im 3. Lebensjahr“ in der Kita im Schlossfeld statt. Nach einem kurzen Vortrag über die Sprach- entwicklung und den Spracherwerb im dritten

6 NB 29–2017 Lebensjahr eines Kindes, konnten sich die Umtauschaktion: der bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Eltern einen kleinen Einblick in den Sprachför- Bis 28. 7.: Alte und zerschlissene Leseausweise wertvolle Sekunden nützen kann, um Leben deralltag der Kita verschaffen. mitbringen und gegen einen neuen Leseaus- zu retten, will finanziert sein. Dafür sind die weis kostenlos umtauschen. Mitgliedsbeiträge sehr wertvoll. Alle Bürger Im Aktionszeitraum findet während der werden gebeten, sich zu überlegen, ob sie Öffnungszeiten ein großer Bücherflohmarkt die Arbeit des DRK regelmäßig unterstützen statt! wollen. Wir bitten um Beachtung: Wenn die Besuche der Werber zu Fragen oder In den Sommerferien vom 27.7. – 8.9. 2017 gar Beanstandungen führen, steht die Mit- gliederverwaltung beim DRK-Kreisverband Die Eltern hatten die Gelegenheit zu einem ist die Stadtbücherei nur mittwochs von 18-20 Uhr und freitags von unter der Telefonnummer 071 41 /121-0 gerne intensiven Austausch mit den Sprachförder- zur Verfügung. kräften und konnten sich am Büchertisch ge- 17-19 Uhr geöffnet! eignete Bilderbücher, Elternratgeber und Ideen für Zuhause ausleihen. Ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee FreiwilligeFeuerwehr und Gebäck rundete den lockeren und informa- Bönnigheim DLRGOrtsgruppe tiven Nachmittag ab. Notruf: 112 Bönnigheim-Kirchheim Unser nächstes Elterncafé findet am Donners- Abnahme von Schwimmabzeichen tag, 7. September 2017 um 14.00 Uhr in der Einsatzabteilung: Kita statt. Hierzu möchte ich bereits jetzt Am 26.7. 2017: Ortskunde Löschzug 1 und Am Freitag, 21. Juli 2017 findet die nächste schon alle interessierten Eltern und Gäste Löschzug 2. Abnahme von Seepferdchen- und Jugend- schwimmabzeichen statt. Treffpunkt um 17.30 herzlich einladen. An diesem Nachmittag Jugendfeuerwehr: können Sie an einem „Aktionsbüffet“ reich- Uhr am DLRG-Raum. Wir machen darauf Am 27.7. 2017: Übung Technische Hilfeleistung. haltige Sprachfördermaterialien kennenlernen aufmerksam, dass für das Jugendschwimm- und ausprobieren. Die Kinder werden während Musikzug: abzeichen in Gold 2 Abnahmetermine not- dieser Zeit von uns betreut. Donnerstag und Sonntags Probe. wendig sind. Vorausschau: Nächster Termin 4. August 2017. Silke Plieninger Sprachförderung Museen

Mitgliederwerbung des Deutschen Roten Kreuzes Juli-Aktion In den kommenden Wochen führt der DRK- HAPPY HOUR FÜHRUNG Kreisverband Ludwigsburg eine Mitgliederwer- Die Stadtbücherei beteiligt sich an der land- beaktion durch. Die Mitgliederwerbung betrifft Am Samstag, dem 22. Juli 2017, findet von kreisweiten Aktion: auch die Ortschaften Bönnigheim, Erligheim, 18.30 bis 19.15 Uhr eine Happy Hour Führung Der Bibliotheksausweis, die schlauste Karte Freudental, Hofen und Hohenstein. in der Sammlung Zander statt, die sich mit in meinem Geldbeutel! 300 Jahren Schlossgeschichte auseinander- Sie haben bereits einen Leseausweis, aber Für das DRK sind die fördernden Mitglieder setzen wird. Neben einer Betrachtung der schon lange nicht mehr benutzt? von elementarer Bedeutung. Mit ihren Bei- Barock-Architektur und einiger Kunstwerke Dann schauen Sie doch mal wieder bei uns trägen bringen sie einen Teil der Mittel auf, der Sammlung Zander, werden die rein, die Bücherei bietet eine große Auswahl an die die Arbeit des DRK für die Bevölkerung er- Besucher*innen spannende Informationen zu aktuellen Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern möglichen. den bedeutenden Schlossherren und -damen, und Filmen. Seit vielen Jahren hat sich bewährt, dass sich darunter Anton Heinrich Friedrich Graf von Außerdem können Sie die Onleihe nutzen, in das DRK professioneller Werber bedient. Sie Stadion und Sophie La Roche, erhalten. der Onlinebibliothek des Landkreises Lud- übernehmen in den Städten und Gemeinden Beginn der Führung ist um 18.30 Uhr, die wigsburg stehen rund um die Uhr über 40 000 die aufwendige Aufgabe, alle Bürger direkt Kosten für Führung und Eintritt betragen digitale Medien zum Download bereit. Sie anzusprechen. Dass die beauftragte Agentur 7,50 EUR (ermäßigt 5,50 EUR). brauchen einen Internetanschluß, einen PC dabei auf ihre Seriosität überprüft wurde, ist oder einen internetfähigen e-bookreader und selbstverständlich. Die Werber sind geschult ihren Bibliotheksausweis um e-books, Hör- und können sich mit einem speziellen Ausweis bücher oder Zeitschriften kostenlos herunter- legitimieren. zuladen. Unter boennigheim/buch.de können Vinothek Bönnigheim Die über die Mitgliedschaften erzielten Ein- http://vinothek.boennigheim.de Sie im Bestand recherchieren. nahmen werden zwischen dem Kreisverband Ein Tipp für alle, die noch keinen Leseausweis und dem jeweiligen DRK-Ortsverein aufgeteilt. Wein der Woche besitzen: Die Mitglieder unterstützen damit sowohl die Einen rassigen, spritzigen und aromenreichen Vom 20. bis 28. Juli gibt es den Leseausweis Arbeit auf Kreisebene wie Rettungsdienst/ Riesling aus ökologischem Anbau präsen- der Stadtbücherei kostenlos! Krankentransport oder professionelle Sozial- tieren wir Ihnen am Wochenende mit dem Freunde als Leser werben: arbeit als auch ihr DRK vor Ort. Die Orts- 2016er Riesling trocken der Weingärtner Sie haben bereits einen Leseausweis der vereine leisten in den Kommunen Sanitäts- Stromberg-Zabergäu (Alkohol 12 % vol., Stadtbücherei Bönnigheim? Machen Sie ihre dienste, bieten Ausbildungen an und über- Säure 6,4 g/l, Restzucker 7,1 g/l). Im Duft Freunde und Bekannten auf die Bücherei auf- nehmen eine ganze Reihe an weiteren Auf- dieses Qualitätsweins dominieren Pfirsich und merksam. Vom 20. bis 28. Juli erhalten Freund- gaben für das Gemeinwesen. Auch die neue Apfel. Am Gaumen ist er fein und fruchtig schaftswerber eine kostenlose Vormerkung. Entwicklung hin zum Ersthelfer vor Ort (HvO), mit leicht mineralischem Abgang. Durch sein

NB 29–2017 7 ausbalanciertes Verhältnis von Frucht, Säure der Kirche gespendet. Deshalb freuen wir uns stück nochmals musikalisch vertreten sein und Süße und seinen frischen Charakter ist auf zahlreiche Besucher. und mit holländischen Seemannsliedern für dieser Riesling ein Appetitanreger und viel- Stimmtung sorgen. seitiger Speisenbegleiter zu feinen Vorspeisen, SommerNachtsFest Karten zu 17 Euro gibt es im Vorverkauf bei zu Fisch, Geflügel oder auch Kalbfleisch. Liebe Vereinsmitglieder, Papermoon oder direkt bei den Sängern. Bei Probieren Sie diesen Wein gerne bei uns am ihr seid alle herzlich eingeladen zu unserem anhaltendem Regen findet das Konzert in der Wochenende in der Vinothek am Schloss. diesjährigen SommerNachtsFest am 5. August Turn- und Festhalle in Bönnigheim statt. Öffnungszeiten: auf Bahmer’s Finca. Wir starten um 18 Uhr, Freitag 14 – 17 Uhr, Samstag und Sonntag Essen gibt es ab ca. 18.30 Uhr. Wir bitten euch 11 – 17 Uhr. alle, einen Salat oder einen Nachtisch mit- Während der Öffnungszeiten betreuen die zubringen. Meldet euch bitte bei Reinhold Gesangverein „Frohsinn“ Vinothekare auch das Museum Sophie La Grünenwald an und sagt ihm, was ihr mitbringt Hohenstein Roche und die Tourist-Information der Stadt – danke. Bönnigheim. [email protected]. Herzlichen Dank Ihre Vinothekare Volker Lorenz, Hans-Joachim Am vergangenen Sonntag beim Zwiebelfest in Jaeger und Manfred Schmälzle freuen sich auf Weindorf in Erligheim – gemeinsamer Hohenstein begrüßte der Gesangverein Froh- Ihren Besuch! Besuch sinn, bei herrlichem Festwetter, viele Gäste an Liebe Vereinsmitglieder, seinem Stand zu Kaffee und Kuchen. Vereine anstatt Feuerwehrdreieck am 3. Donnerstag Wir möchten uns bei den Spendern be- gehen wir gemeinsam nach Erligheim zu danken, welche uns die vielen leckeren Kuchen den Weintagen. Treffpunkt für alle, die schon gebracht haben. Auch den Helfern beim Auf- so früh Zeit haben, am Feuerwehrdreieck um bau, dem Verkauf und in der Küche herzlichen Anglerfreunde 17 Uhr. Wer will, kommt mit dem Fahrrad. Dank. Bönnigheim Wer erst später Zeit hat, kommt einfach nach. Am Donnerstag bleibt also das Feuerwehr- Königsfischen dreieck geschlossen. An diesem Sonntag, findet das traditionsreiche Königsfischen am Amannsee statt. Kartenaus- Kinderchor Männerchor http://www.museum-im-steinhaus.de gabe ist bis 6.15 Uhr und der Startschuß fällt Jugendchor Gemischter Chor um 6.30 Uhr. Man darf gespannt sein, wer sich Kindsglück – Kindesglück in diesem Jahr mit dem schwersten Fisch die www.concordia-boennigheim.de Königskette sichern kann. [email protected] Zum Theaterspaziergang vom Theater unter der Dauseck „Kindsglück“ bietet das Museum Jubiläumskonzert 10 Jahre da capo im Steinhaus – Schwäbisches Schnapsmuse- Bönnigheim und Weißwurstfrüstück am um Sonderführungen durch die Abteilung 22./23. Juli „Kindesglück – magische Bräuche um Liebe Dieses Jahr feiert der junge Chor da capo und Geburt“. Der Kurator Kurt Sartorius er- Bönnigheim sein 10-jähriges Jubiläum mit läutert jeweils um 18 Uhr an den Sonntagen einem großen Open Air Konzert in außerge- 23. 7. und 30. 7. vor dem Beginn der Auffüh- Ankündigung wöhnlicher Kulisse im Ziegelwerk Schmid in rung Bräuche um Liebe und Geburt, die weit Am Samstag, 7. 10. 2017 ist es wieder soweit! Bönnigheim! Außer dem Kinder- und Jugend- zurückreichen. Der Preis von 3 EUR beinhaltet Der Bönnigheimer Kinderkleidermarkt öffnet chor werden zu diesem Anlass auch Gäste aus Eintritt, Führung und einen Liebeslikör. seine Pforten. Holland erwartet, die den Abend aktiv mitge- Merkt Euch den Termin gleich im Kalender vor! stalten werden. Der junge Chor freut sich sehr, dass er sich für dieses Jahr für die mehrfachen Start Nummernvergabe Einladungen nach Holland zur „Sing Challen- Am Montag, 18. 9. 2017 startet die Nummern- ge“ in Sevenum revanchieren kann und für die vergabe. holländischen Freunde Gastgeber sein darf. Nummern gibt es per Email unter kleider- [email protected] oder telefonisch Das Publikum kann sich auf ein buntes Pro- bei Sabine Hohenberger (07143) 96 72 51. gramm aus den letzten 10 Jahren mit einem Querschnitt aus dem gesamten Repertoire aus Wir wünschen allen Helfern, Verkäufern und den Bereichen Popsongs und Gospels freuen! Käufern einen schönen Sommer und freuen Gebärmutterkröte. Ist es Ihre Fähigkeit, uns auf ein Wiedersehen im Herbst. Das Open Air Konzert beginnt am 22. Juli sich aufzublasen, die Kröten zum Symbol für um 20.30 Uhr. Einlass ist um 19.00 Uhr. Euer Kleidermarkt-Team Schwangerschaft werden ließen? Eine solche Somit ist noch genügend Zeit um sich einen Gebärmutterkröte wurde bei Frauenleiden guten Platz zu sichern und das kulinarische und um den Ausgang der Geburt positiv zu be- Angebot zu genießen. Parkplatzmöglichkeiten einflussen in die Kirche gebracht. rund um das Ziegelwerk Schmid sind auf den Eintrittskarten vermerkt. da capo freut sich über ein zahlreiches Publi- anzeigen@ Weißwurst-Essen nach der Kirche, 23.7.17 kum und steht bereits in den Startlöchern für mitteilungsblatt-boennigheim.de ein großartiges Evant! Am Sonntag, dem 23. Juli veranstaltet der Anzeigen-Tel. 07141/7911-024 Bürgerverein Hofen ein Weißwurst-Essen nach Am Sonntag, den 23. Juli wird der hollän- der Kirche. Treffpunkt nach dem Gottesdienst dische Shantychor im Biergarten „Alte Anzeigen-Fax 07141/7911-029 im Feuerwehrhaus in Hofen. Der Erlös wird Brauerei“ im Rahmen eines Weißwurstfrüh-

8 NB 29–2017 Mittwoch, 8. November 2017 Süddeutsche BMX-Meisterschaft in Dieter Petri Schuldekan (i.R.) mit dem Thema „Was Luther bewegte“. Kleintierzuchtverein Bei den Süddeutschen BMX-Meisterschaften Bönnigheim Beide Veranstaltungen finden im Restaurant 2017 in Ingersheim waren 13 Jungs aus Bön- „Alte Apotheke“, Kirchstraße in Bönnigheim nigheim an den Start gegangen. Alle konnten Bewirtung der Kläranlage am 23. Juli statt. Beginn 20 Uhr / Eintritt frei! mit tollen Leistungen überzeugen. Mehr als die Der KZV Bönnigheim bewirtet am Sonntag, Hälfte von ihnen schaffte es sogar in die Top den 23. Juli den Tag der offenen Tür zum Peter Horton – Absage 10 der jeweiligen Alters- und Leistungsklassen. Leonas Widmann (U9), Bela Bischoff (U11) 50-jährigen Bestehen der Kläranlage in Bön- Aus gesundheitlichen Gründen muss Peter und Quentin Dionisius (U9 Lizenz) glänzten nigheim. Für das leibliche Wohl ist wie immer Horton seine Veranstaltungen in diesem Jahr mit nahezu fehlerfreien Rennen und konnten bestens gesorgt. Der KZV Bönnigheim macht leider absagen. Die für den 9. Dezember 2017 jeweils den 2. Platz in ihren Klassen erzielen. seine berühmten Hähnchen, die auch ideal angekündigte Veranstaltung „Lieder und zum Mitnehmen sind. Für den kleinen Hunger Weihnachtsgeschichten“ kann deshalb leider Ergebnisse der Bönnigheimer Fahrer: gibt es auch saftige Rote Würste und Pommes. nicht stattfinden. Am Nachmittag gibt es Kaffee und leckere Nachwuchswertung: selbstgebackene Kuchen. Wir freuen uns auf Leonas Widmann (U9): Platz 2 Ihr Kommen. Der Kleintierzuchtverein Bönnig- Bela Bischoff (U13): Platz 2 heim. Benjamin Anderl (Schüler): Platz 4 Motorsportclub Lizenz-Fahrer: Bönnigheim e.V. Quentin Dionisius (U9): Platz 2 Leonardo Dionisius (U11): Platz 9 Nachtrag zur Landesverbandsmeister- Jonah Lanik (U11): Platz 10 schaft in Bönnigheim Phil Abert (U11): Platz 14 Jona Bischoff (U13): Platz 15 Steffen Waidner (U13): Platz 16 Kindsglück – Ein Theaterspaziergang Leon Huber (U13): Platz 25 durch die Altstadt in Bönnigheim Jochen Waidner (Schüler): Platz 8 Mato Eblen (Schüler): Platz 20 Das Theater unter der Dauseck (TudD) ins- Nils Oberender (Schüler): Platz 27 zeniert mit dem Stück „Kindsglück“ einen Theaterspaziergang durch die Altstadt in Bönnigheim. In märchenhaften Bildern – er- zählt und dargestellt mit Bezügen zur Bönnig- Musikverein stadtkapelle Bönnigheim e.V. heimer Geschichte – lässt das Theater unter www.mv-bönnigheim.de der Dauseck das universelle Thema „Kinds- glück“ erfühlen und erleben. Aktuelles Buch: Barbara Schüßler; Regie: Eva Mann; Co-Regie: Dagmar Brade; Ausstattung: Feli- zitas Philipp. Bei den Landesverbandsmeisterschaften 2017 Weitere zahlreiche Mitwirkende sind dem zu- auf der clubeigenen BMX-Bahn konnten die gehörigen Flyer zu entnehmen. Bönnigheimer ihren Heimvorteil in fast allen Klassen nutzen. Die 14 angetretenen Fahrer Termine und Karten: des MSC konnten allesamt am Ende des Tages Fr 21. Juli Sa 22. Juli _ So 23. Juli _ auf zahlreiche erfolgreichen Rennen zurück- Sa 29. Juli So 30. Juli _ (Derniere) blicken. Allen voran unser jüngster BMXer Leonas Widmann (Foto). Ihm gelang auf seiner Treffpunkt für den Beginn des Theaterspa- Heimstrecke der 3. Platz bei den „Unter-9-jäh- ziergangs, für die Abendkasse und die Be- rigen“ und somit der verdiente Sprung aufs wirtung ist immer der Meiereihof in Bönnig- Treppchen. heim. Beginn: Freitag und Samstag um 20 Uhr, Sonn- Ergebnisse der Bönnigheimer Fahrer: tag um 19 Uhr. Beginners-Cup Kassenöffnung und kleine Bewirtung eine Leonas Widmann (U9): Platz 3 Stunde vor Beginn sowie im Anschluss. Ivan Jasinski (U9): Platz 6 Am 23. Juli findet im Landkreis Ludwigsburg Kartenvorverkauf zu 19 EUR; Ermäßigung: Julian Schäfer (U13): Platz 6 erstmals der „Tag der Blasmusik“ statt, bei dem Für Schüler und Studenten Karten zu 8 EUR Bela Bischoff (U13): Platz 7 der Öffentlichkeit die Vielfalt der Blasmusik Bäckerei Laier, Oberriexingen Benjamin Anderl (Schüler): Platz 4 näher gebracht werden soll. Aus diesem Anlass Kartentelefon 071 41 /9390936 sowie Clemens Rößle (Schüler): Platz 7 wird die Stadtkapelle eine etwa einstündige www.theater-dauseck.de Matinée auf dem Rathausplatz in Erligheim ge- Ba-Wü-Cup (Lizenz) ben. Sollte es wider Erwarten regnen, findet die Jonah Lanik (U11): Platz 5 Matinée in der August-Holder-Halle statt. Kulturköpfe im 2. Halbjahr 2017 Phil Abert (U11): Platz 8 Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Steffen Waidner (U13): Platz 9 In Zusammenarbeit mit der Historischen Ge- Beginn: 11.15 Uhr, Eintritt frei. Jona Bischoff (U13): Platz 13 sellschaft Bönnigheim Leon Huber (U13): Platz 21 Proben 21. 7. Mittwoch,9. August Jochen Waidner (Schüler): Platz 6 AO 15.30 Uhr Wolfgang Fessler von der Fessler Mühle Mato Eblen (Schüler): Platz 10 JO 17.00 Uhr . Nils Oberender (Schüler): Platz 24 SK 19.30 Uhr

NB 29–2017 9 Viele Erinnerungen kamen bei den Gästen Damen 1 Heimspiel gegen den TC Ingers- hoch, hatten sie doch Ähnliches erlebt. heim 1 gewonnen mit 6:3 Reit- und Fahrverein Mit dem Geburtstagslieder singen ging ein Nach den Einzeln stand es 5:1; durch eine Bönnigheim Umgebung e.V. interessanter Nachmittag zu Ende. schlecht durchdachte Doppelaufstellung wurde Danke an alle fürs Kommen und an alle Helfer. lediglich 1 Doppel gewonnen, sodass insgesamt Turniererfolge 3 Matches verloren gingen. Die Damen 1 sind in der Bezirksliga bisher un- Am den vergangenen Wochenenden konnten geschlagen. Am nächsten Sonntag spielen sie unsere Aktiven wieder zahlreiche Erfolge er- beim TC um den Aufstieg in zielen: Sudetendeutsche die Bezirksoberliga. Landsmannschaft Reitturnier Hilsbach: Damen 2 Auswärtsspiel gegen den TA TV Vai- 6. Platz im A-Springen hingen 3 gewonnen mit 2:4 Michaela Umbach mit Alexa Kultursonntag am 6. August 2017 Herren 40 Heimspiel gegen den TC Erlenbach- Sudetendeutsche Heimatstube Reitturnier Bretzfeld: Binswangen 1 gewonnen mit 5:4. Im Fokus: Heimat 3. Platz im A-Springen Den entscheidenden Sieg brachte das 3. Doppel, Larissa Masson mit Amigo Wir Sudetendeutschen interessieren uns für dieses wurde im Match-Tiebreak gewonnen. 4. Platz im Reitwettbewerb das, was unsere Vorfahren geschaffen haben Spieler: Denis Jambor mit Broker und entwickeln das Erbe in zeitgemäßer Wolfgang Zehender, Jochen Haar, Frank 6. Platz in der Dressurreiterprüfung Klasse E Form weiter. Dieser Aufgabe widmet sich in Maslowski, Patrick Miller, Axel Mann, Andreas Jule Muth mit Nobody is perfect besonderer Weise „Die Heimatpflegerin der Potthoff, Martin Gärtner. Sudetendeutschen“ und die „Sudetendeut- Herren 50-1 Auswärtsspiel gegen den SPG FV/ Herzlichen Glückwunsch. sche Jugend“. Hierbei organisieren sich junge TV Markgröningen 2 gewonnen mit 0:9 Menschen mit einem besonderen Interesse Wichtige Info: an den Böhmischen Ländern und der deutsch- Herren 50-2 Auswärtsspiel gegen TC B.-W. In unserer Voltigiergruppe hat es noch freie tschechischen Zusammenarbeit im zusammen- Güglingen 1 verloren mit 9:0 Plätze. Mitmachen können alle Kinder ab wachsenden Europa. 7 Jahre. Die Themen sind dabei vielfältig: Denkmal- Ergebnisse der Verbandsspiele Die Trainingsstunden sind immer dienstag schutz, Böhmische Musik, Volkstanz und vom 14.7. – 16.7.17 nachmittags von 15.00 bis 16.15 Uhr. Trachten gehören ebenso dazu wie Mundart, der SPG Bönnigheim/Cleebronn: Heimat- und Famlienforschung, Friedhofs- Bitte meldet euch bei Interesse bei Regina Die Knaben der SPG Bönnigheim /Cleebronn pflege, Alltagskultur und Heimatstuben. haben das letzte Spiel in dieser Verbands- Waidner, Tel.: 0175 56 21 892 bzw. reginawaid- Auch zahlreiche weitere kulturelle Einrich- [email protected] oder kommt doch einfach ein- runde gegen den TSC Großsachsenheim 1 zu- tungen der Sudetendeutschen sammeln und hause verloren. mal dienstags vorbei zum Zuschauen. sichern den kostbaren Erfahrungsschatz der Wir freuen uns auf Euch. Nach einem 2:2 in den Einzeln wurde 1 Doppel Erlebnisgeneration. gewonnen und eines verloren. Somit stand es 3:3 in den Matches und 6:6 in den Sätzen. Da Gezeigt wird die Ausstellung: Meine Heimat die Großsachsenheimer 5 Spiele mehr für sich im Wandel. entscheiden konnten, wird das Verbandsspiel Sonderaktion am 6. August: als verloren gewertet. Spezialitäten aus Böhmen, Mähren und Seniorentreff Spieler: Bönnigheim Sudetenschlesien. Böhmische Musik in und Richard von Bötticher, Marlon Stötter, Luca um den Kavaliersbau. Rückblick Seniorentreff Schilling, Mika Stötter und Levin May (Doppel). Unsere Knabenmannschaft belegte einen be- Der Erlös des Kuchenverkaufs wird dem Herr Burger übernahm die Begrüßung der Se- achtlichen 4. Platz in der Kreisstaffel 3. Förderverein des Kleeblattheimes in Bönnig- nioren. heim gespendet. Herren 1 verloren beim TC 1 Nach Kaffee und Himbeerkuchen fesselte Frau mit 7:2 Zuberer mit ihrem lebhaften Vortrag über Astrid Lindgren die Zuhörer. Junioren verloren das letzte Spiel zuhause Die Kinderbuchautorin wurde 1907 geboren gegen den TA TSV Neuenstadt mit 1:5 und be- und verbrachte ihre Kinder- und Jugendjahre Tennisclub Rot-Weiss legten einen 3. Platz in der Junioren Bezirks- in Wimmerby – Schweden. Später sagte sie Bönnigheim e.V. staffel 2 www.tc-boennigheim.de über ihre Kindheit „es war eine gute Sache Herren 2 Auswärtsspiel gegen den TC Sonnen- Kind im Pferdezeitalter zu sein“. Ergebnisse der Verbandsspiele brunnen 1 verloren mit 6:0 Über Stockholm und Kopenhagen kehrte sie vom 14. 7. – 16. 7. 17 1930 mit ihrem Sohn Lars wieder heim. des TC RW Bönnigheim: Eine Krankheit ihrer Tochter Karin brachte sie zum Geschichten erzählen. Die Figur „Pippi Damen 40 Auswärtsspiel gegen den TC Hirsch- Turn- und Sportverein Langstrumpf“, welche erst 18 Jahre später in landen 1 gewonnen mit 4:5. Bönnigheim 1895 e.V. Deutschland bekannt wurde, wurde geboren. Im letzten Spiel der diesjährigen Verbands- www.tsv-boennigheim.de Astrid Lindgren machte sich für vieles stark, runde gaben die Damen 40 nochmals alles. u.A. für Kinder und die Natur, gegen Gewalt, Die 3 Einzel waren heiß umkämpft und wurden Abteilung Yoga für Asylbewerber und Tiere. Dafür erhielt sie erst im Match-Tiebreak für Bönnigheim ent- 1994 den alternativen Nobelpreis. scheiden: Die letzte Yogastunde vor den Ferien ist 2002 verstarb sie in ihrer Wohnung in Stock- Durch den Einsatz der beiden Joker Catrin am 26.7.17 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr für holm, in der sie mehr als 60 Jahre gelebt hatte. Zundel und Katja Weis konnte zumindest noch beide Gruppen anschließend werden wir ge- Ein bewegtes Leben ging zu Ende. Ihre Bücher ein Doppel gewonnen werden, sodass der Ge- meinsam den Abend im Türmstüble in Bönnig- wurden in 76 Sprachen übersetzt. samtsieg sicher war. heim ausklingen lassen.

10 NB 29–2017 Gesteine wurden dorthin von riesigen Ge- Abteilung Frauengymnastik Regionalmeisterschaften U16 und U18 in birgen vor 200–230 Millionen Jahren von Flüssen hergebracht und abgelagert. Harte und Am Montag, den 24. 7. treffen wir uns um Männl. Jugend U18: weiche Schichten wechseln sich bedingt durch 19 Uhr im Vereinszimmer der Sporthalle. Marius Langjahr: 2. Platz Speerwurf mit 52,19 m; die unterschiedliche Erosion ab. Weibl. Jugend U16: In der Steppenheidelandschaft, die sich auf STB-Summer Tour 2017 Lea Schullerus 6. Platz Hochsprung mit 1,30 m; dem Kopf des Michaelsbergs herausgebildet W15: hat, überleben bis heute Pflanzen, die man Pauline Grossmann: 2. Platz 80 m Hürden in sonst nicht mehr findet. sz 12,95 sek;

Bitte beachten: das letzte Training für die 17.00 Uhr Gruppen vor den Ferien ist am 21. 7. 2017 Jahrgänge Bitte dran denken: die Kinder der 17.00 Uhr Gruppen können den Schwimmnachweis für 1951/52 das Deutsche Sportabzeichen auch dienstags Unser Sommerstammtisch findet am Freitag, im Freibad erbringen … von 18.00 Uhr bis 28. 7. 2017 um 19.30 Uhr im Biergarten „Alte 19.00 Uhr Brauerei“ statt. Sollte wider Erwarten schlech- tes Wetter sein, haben wir innen reserviert. 10Br. Pl.eiteWenspit =or 3,78tgru m;ppe Wir bitten um rege Beteiligung, natürlich gerne in Begleitung … „bewegt“ sich wie immer freitags ab 19.00 Uhr auf dem Sportplatz. Die Geselligkeit kommt Das Organisationsteam auch nicht zu kurz. Erika Geist, Ulrich Kölle, Rolf Schweiher Ansprechpartner: Reinhold Uhland, Tel.: 4668 1956 Sportabzeichentreff Wir treffen uns zum Sommer-Stammtisch, am 21. Juli 2017, um 19.30 Uhr, im Biergarten Die Disziplinen werden auch weiterhin freitags Alte Brauerei in Bönnigheim, bitte wie im- geübt und trainiert damit die Prüfungen ab- mer bei Reiner anmelden damit er reservieren gelegt werden können! kann. Wir freuen uns auf Euch das Orgateam Gruppe I: beginnt um 18.00 Uhr mit Petra Maier und Dieter Kleinert Gruppe II: beginnt um 19.00 Uhr mit Reinhold Uhland Evangelische Schwimmen: dienstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Kirchengemeinde Uhr im Freibad Bönnigheim Ansprechpartner: Rolf Schube, Tel.: 21475 1. Evang. Pfarramt, Olgastr. 2 Vakant Tel. 40 50 30, Fax 40 50 319 Abteilung Handball nigheim Abt. [email protected] www.handball-boennigheim.de Zabergäuverein 2. Evang. Pfarramt, Pfarrstr. 18 Bönnigheimer Stadtteilturnier Pfarrer Martin Burger, Halbjahresveranstaltung des Zabergäu- Tel. 87 02 92, Fax 40 50 319 Am Samstag, 22. Juli 2017, ist es wieder soweit. vereins [email protected] Die Bönnigheimer Stadtteile kämpfen um den begehrten Pokal beim 47. Stadtteilturnier. Da- Dr. Otto Linck wäre am 15. 5. 2017 125 Jahre Öffnungszeiten im Pfarramt: bei treten die Bönnigheimer Teams Hurrikan alt geworden. Aus diesem Anlass wurde vom Dienstag 8.30–12.00 Uhr Nordstadt, Starclub Käppele, Viktoria Westend, Zabergäuverein einige Wochen nach dem Ge- Mittwoch 8.30–12.00 Uhr Lokomotive Siedlung sowie ein bis zwei Frem- burtsdatum als Thema für die Halbjahresveran- Donnerstag 8.30–12.00 & 16.30–18.30 Uhr denlegions-Teams in gemischten Mannschaften staltung gewählt: „Landschaft und Gedicht: Besuchen Sie uns im Internet: gegeneinander an. ein botanisch-literarischer Spaziergang www.ev-kirche-boennigheim.de Turnierbeginn ist um 13 Uhr. Das Endspiel ist auf dem Michaelsberg auf den Spuren von auf 17.15 Uhr angesetzt. Der genaue Spielplan Otto Linck“. Etwa 30 Mitglieder und Freunde Wochenspruch: hängt am Veranstaltungstag in der Sporthalle haben sich beim Steinbruch Näser am Fuße des „So spricht der HERR, der dich geschaffen aus. Michaelsbergs eingefunden, um dort den span- hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich nenden Ausführungen von Eberhard Binder, erlöst; ich habe dich bei deinem Namen einem kompetenten Naturkundler, zu lauschen. Abteilung Leichtathletik gerufen; du bist mein!“ Jesaja 43,1 Manfred Göpfrich-Gerweck hat mit kurzen www.lg-neckar-enz.de literarischen Beiträgen von Otto Linck eine Gottesdienste in Bönnigheim Württembergische Bestenkämpfe U14 im weitere Seite des Forstmanns, Geologen, Biologen, Heimatschützers, Heimatkundlers, Vierkampf in Fellbach Sonntag, 23. Juli 2017 – 6. Sonntag n. Trinitatis – Kulturgeschichtlers, Literaten und Künstlers M12: gewürdigt. Schließlich war er jahrzehntelang Stadtkirche Luca Merita: 19. Platz mit 1463 Punkten Vorsitzender des Zabergäuvereins. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Henri (75 m = 11,2 sek; Weit = 4,52 m; Ball = 38,50 Beim „Näser“ sind besonders gut die unter- Benjamin Ness (Prädikantin Frau m; Hoch = 1,12 m;) schiedlich gefärbten bunten Mergel sichtbar. Allmendinger)

NB 29–2017 11 10.00 Uhr Herzliche Einladung zur letzten Kuchenspenden am 10. September 2017 zur Beginn der Vorbereitungen für das Fest der Kinderkirche vor den Sommer- Investitur von Pfr. Harst Erstkommunion 2018 ferien! Am Sonntag, 10. September findet um 14.00 Bald nach den Sommerferien beginnen wieder An diesem Sonntag wollen wir Uhr ein Festgottesdienst zur Investitur unseres – zumindest die organisatorischen – Vorberei- ein Sommerfrühstück der etwas neuen Pfarrers Ulrich Harst in der Stadtkirche tungen auf das Fest der Erstkommunion 2018. „anderen Art“ mit Euch genießen. statt. Wenn Ihr Kind im Schuljahr 2017/2018 in die Wir freuen uns auf Euer Kommen! Im Anschluss wird es zum Kennenlernen einen dritte Klasse einer regulären Grundschule in Ottilienkirche Empfang mit Kaffee und Kuchen im Gemeinde- unserer Gesamtkirchengemeinde geht, haben 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Burger). haus geben. Sie in den vergangenen Tagen ein Schreiben Im Anschluss herzliche Einladung mit einem Anmeldeformular für die Erst- Hierfür bitten wir Sie herzlich um Kuchen- zum Weißwurstfrühstück (s.u.) kommunion bekommen. spenden! Das Opfer in den Gottesdiensten erbitten wir für Falls Ihr Kind eine andere Schule besucht oder unsere Kinderkirche Wenn Sie uns unterstützen möchten, dann Sie aus irgendeinem Grund kein Schreiben er- melden Sie Ihre Kuchenspende bitte telefonisch halten haben, bitten wir Sie, sich in den näch- bei Frau Ute Kaddous an. (Tel.: Gemeindehaus sten Tagen (bis spät. Mitte August) im Pfarr- Veranstaltungen der Woche 07143/ 28444 oder privat: 07143/ 25104). büro in Besigheim zu den Öffnungszeiten zu melden. Donnerstag, 20. Juli 2017 Vielen Dank! 20.00 Uhr ChorInspiration in der Pfarr- Magdalena Mäteling scheuer Weitere Kirchl. Mitteilungen entnehmen Sie Freitag, 21. Juli 2017 Evangelische bitte unter Kirchheim 22.00 Uhr Taizé-Nachtgebet in der Ottilien- Kirchengemeinde kirche in Hofen Hohenstein Samstag, 22. Juli 2017 Sonntag, 23. Juli 2017 – 6. Sonntag n. Trinitatis – 19.00 Uhr God2time Gottesdienst im Garten 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Burger) Neuapostolische Kirche des Gemeindehauses, 10.30 Uhr Sonntagskinderkirche im Kirch- gemeinde Bönnigheim bei schlechtem Wetter im Saal stüble Gottesdienste Montag, 24. Juli 2017 Das Opfer erbitten wir für die Arbeit der Johann- Sonntag, 23.07.2017 19.30 Uhr Kirchenchor Ludwig-Schneller-Schule im Libanon. 9.30 Uhr Gottesdienst Dienstag, 25. Juli 2017 Mittwoch, 26. Juli 2017 Mittwoch, 26.07.2017 16.30 Uhr Outdoor-Jugendgruppe in Hofen 15.00 – 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im 20.00 Uhr Gottesdienst 20.00 Uhr Hauskreis Armbruster Ev. Gemeindehaus 20.00 Uhr Hauskreis (nach Absprache) KINDER Mittwoch, 26. Juli 2017 Sommerferien der Gruppen und Kreise von Sonntag, 23.07.2017 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht für 27. Juli bis 10. September 2017. 9.30 Uhr Sonntagsschule Bezirk II und Hofen im Gemeinde- haus JUGEND 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht für Sonntag, 23.07.2017 Bezirk I im Gemeindehaus 11.00 Uhr Jugendtag auf der Katholische Messe Stuttgart durch 20.00 Uhr Posaunenchor Kirchengemeinde Bönnigheim Bezirksapostel Michael Ehrich Sommerferien der Gruppen und Kreise von 27. Juli bis 10. September 2017 Gottesdienste und Veranstaltungen Zu unseren Gottesdiensten laden wir Sie alle Samstag, 22.07.17 sehr herzlich ein! Die Kasualvertretung für die vakante 18.00 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz) Pfarrstelle I hat in der Zeit von 24.07. bis www.nak.org 30.07.2017, Pfarrerin Döbler, Tel.: 22 55 4 Sonntag, 23.07.17 – 16. Sonntag im Jahreskreis www.nak-hn.de – Kollekte für die Gemeinde www.nak-sued.de Weißwurstfrühstück in Hofen 11.30 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde Die evangelische Kirchengemeinde und der (Hl. Kreuz) „Bürgerverein Hofen am Rain“ laden herzlich 18.00 Uhr Abendgottesdienst im Dekanat Zeugen Jehovas (Schlosskirche Ludwigsburg) Versammlung Brackenheim ein zum Weißwurstfrühstück am 23. 7. 2017. Hirnerweg 12 Der Gottesdienst findet um 10.30 Uhr statt, da- Mittwoch, 26.07.17 www.jw.org nach geht es im alten Feuerwehrhaus weiter. 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz) Wir freuen auf das gemeinsame Miteinander Bist du dir deiner geistigen Bedürfnisse Sonntag, 30.07.17 – 17. Sonntag im Jahreskreis beim „zutzeln“ und leckeren Getränken. bewusst? – Kollekte für die Gemeinde Kinderkirche 8.30 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz) So, 23. Jul. Das Kiki-Team wünscht allen Kindern mit ihren 9.30 Uhr Biblischer Vortrag eines reisenden Familien schöne und erholsame Sommerferien. Haushaltsplan 2017 und 2018 Predigers Bist du dir deiner geisti- Nach den Ferien freuen wir uns wieder auf eine Der Haushaltsplan mit Jahresrechnung 2015 gen Bedürfnisse bewusst? spannende Zeit mit Euch! liegt vom 21.07.2017 bis 04.08.2017 im 10.05 Uhr Bibelbetrachtung mit Zuhörer- Pfarrbüro Bönnigheim, beteiligung anh. des Wachtturm- Gemeinsame Bekanntmachungen Stiftsstr. 8, Artikels Lass deine Liebe nicht er- 74376 Gemmrigheim kalten. „Wegen der zunehmenden siehe Seite 25 bis 26 zur Einsichtnahme aus. Gesetzlosigkeit wird die Liebe der

12 NB 29–2017 meisten erkalten“ Samstag, 22.7. (Matthäus 24:12). 11.00 Uhr WesleyScouts in Nordhausen 10.30 Uhr Schlussansprache des reisenden (Info: Johannes Mackus, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Predigers An Jehovas Gerechtigkeit Tel.: 07135-4864) Brackenheim gefallen finden. 18.00 Uhr Teeniekreis 20.00 Uhr Jugendkreis, Güglingen Do, 27. Jul. Unsere Homepage: www.efg-brackenheim.de Sonntag, 23.7. 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: „Das Kontakt-Tel. 07135/9318615, A. Reinhardt Königreich gehört dem, ‚der das 10.30 Uhr Bezirksgottesdienst/Sommerfest (Pastor Uwe Kietzke). gesetzliche Recht hat.’” Freitag, 21.07. Anschließend Mittagessen, Kaffee Nach geistigen Schätzen graben in Andreas Reinhardt ist um 11.45 und Kuchen, Spiel, Spaß und Hesekiel 21 – 23. Uhr und um 19.00 Uhr bundesweit Spannung. Wir sammeln an 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern. im Radio zu hören beim Sender diesem Tag für die Aktion „Kinder 19.45 Uhr Unser Leben als Christ: ERF Plus. Er sprich zu einem Text helfen Kindern“. • „Gute Umgangsformen an der aus dem Philipperbrief in der 19.30 Uhr Hauskreis bei Reiner Bahm, Stock- Haustür.“ Sendereihe „Bibel heute“. In der heim (Info: 07135-7908) • Versammlungsbibelstudium ERF-Mediathek ist die Sendung 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Weber, anhand des Buches „Gottes auch abrufbar unter: www.erfplus. Güglingen (Info: 07135-937770) Königreich regiert!“ de/bibelheute Montag, 24.7. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, kosten- 19.00 Uhr Chillen mit Jesus Samstag, 22.07. frei und ohne Geldsammlung. 19.00 Uhr Gebetskreis LIMA für junge Erwachsene ab 18 Jahre; Fahrt zum Jugendtag Dienstag, 25.7. » Aktuell auf jw.org: FRAGEN ZUR BIBEL – Wie auf dem Hofgut Schmalenberg 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis viele Namen hat Gott? (Abfahrtszeit wird noch bekannt Mittwoch, 26.7. gegeben) » Zum kostenlosen Bibelkurs anmelden: 17.00 Uhr Kindertreff Kunterbunt von * Tel.: 0176 4252 5578. 5 – 11 Jahre Sonntag, 23.07. * Internet: www.JW.org > Kontakt. Donnerstag, 27.7. 10.00 Uhr Gottesdienst und Missionsbericht 20.00 Uhr Kreuzabend über Inge Bublitz; gleichzeitig findet Ki-Go statt; anschließend übt Freitag, 28. Juli der Chor 20.00 Uhr EudokiaChorPop Sommerfest, Güglingen Donnerstag, 27.07. Südstraße 10 Botenheim 6.00 Uhr Gebetsfrühstück bei Ludwig Filter, www.emk.de/botenheim Sommerfest Güglingen; Zum Sommerfest der Sonntagsschule am So., 17.00 Uhr Jungschar „Wüstenjäger“ für Herzlich willkommen 23.7. ab 10.30 Uhr laden wir herzlich ein. Nach 6-12 Jährige zu unseren Veranstaltungen dem Gottesdienst wird gegrillt. Über Salate zum Mittagsbüffet und Kuchen für den Nach- Sonntag, 30.07. Donnerstag, 20.7. mittag freuen wir uns. Die Spielstraße nachmit- 10.00 Uhr Gottesdienst mit persönlichen 14.30 Uhr Senioren120 tags wird nicht nur für die KInder aufgebaut Lied- oder Textbeiträgen; während Freitag, 21.7. werden. Wir freuen uns, wenn viele kommen der Ferien findet kein Ki-Go statt, 20.00 Uhr EudokiaChorPop, Güglingen und sich einladen lassen! nur eine Kinderbetreuung; Anzeigen-Annahmestellen

Bönnigheim Kirchheim

SCHREIBWAREN BAUMANN Frau Gabriele Pyper Hauptstraße 58 BETTINA BAUMANN Tel. 07143-21042 Hauptstraße 74 ·74366 Kirchheim am Neckar Fax 07143-25894 Telefon 07143 94522 ·Telefax 07143 407396 [email protected] ·www.schreibwarenbaumann.de Mo –Sa: 8.30 –12.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo–Fr: 14.30 –18.00 Uhr Mo.–Fr. 8.00–12.30 Uhr +14.30–18.00 Uhr ·Sa. 8.00–12.30 Uhr

NB 29–2017 13 Gemeinde

www.kirchheim-n. Kirchheim de

am Neckar

Amtliche Bekanntmachungen

Aus der Gemeindeverwaltung Aber der Reihe nach. Am Montag hat jede Klas- Klasse 5 steigt hoch hinaus se mit Maresa Urban, einer Tanzlehrerin aus Stuttgart, einen kleinen Hip Hop Tanz einstu- Am Mittwoch, den 5.7. 2017, ist die Klasse 5 in Wir bitten um Beachtung diert. Maresa war sehr nett und brachte uns die Kletterarena gegangen. Wir haben uns alle am ersten Tag schon sehr viel bei. Obwohl es um 8.30 Uhr am Kirchheimer Bahnhof getrof- Am Samstag, den 22. Juli 2017 wird die neue fen. Die Bönnigheimer sind mit dem Bus zum Kirchheimer Moschee feierlich eingeweiht manchmal echt stressig war, tanzten wir zwei volle Stunden durch. Währenddessen hat die Bahnhof gefahren, die Kirchheimer wurden mit und es werden zahlreiche Gäste erwartet. dem Auto gebracht. Wir sind mit dem Zug nach Aus diesem Grund kann es im Bereich rund andere Klasse Selfies zu den Emotionen wü- tend, freudig, traurig und freaky geschossen. Heilbronn gefahren. Bevor wir an der Klette- um die Moschee zu Verkehrsbeeinträchti- rarena ankamen, mussten wir noch zweimal gungen kommen. Bitte beachten Sie die auf- Am Ende des Tages mussten wir uns entschei- den, ob wir beim Hip Hop bleiben wollen oder umsteigen. gestellten Halteverbote. Als wir endlich um 10 Uhr an der Kletterare- Vielen Dank für Ihr Verständnis. lieber etwas Kreatives zum Thema Selfies ma- chen wollen. Die Kreativ-Gruppe baute in den na ankamen, haben wir erst gelernt, wie alles nächsten Tagen riesige Bilderrahmen zu den funktioniert. Der Kletterlehrer hat uns erklärt, 4 Emotionen und klebte die jeweiligen Selfies wie man Klettergurte anzieht, was Karabiner Schließung der Sportstätten hinein. Die Hip Hop Gruppe wurde am Mitt- sind und was es für Schwierigkeiten gibt. Es woch nochmals geteilt, da ein Rapper mit uns gab verschiedene Kletterwände, manche waren Die Gemeindehalle ist in der Zeit von Mon- 18 Meter und andere waren nur 6 Meter hoch. tag, 31.7. 2017 bis einschließlich Sonntag, einen Rapp aufgenommen hat, den wir selber geschrieben haben. Die ganze Klasse hat mit der 6 Meter Wand an- 10.9.2017 für den Übungsbetrieb geschlos- gefangen. Ein Schüler ist bei der 6 Meter Wand sen. Am Freitagvormittag bereiteten wir das Essen für unser Abschlussfest und die Ausstellung auf eine Plattform geklettert, als er oben war hat Die Sporthalle auf dem Laiern ist von Mon- er sich nicht mehr runter getraut. Als erstes ha- tag, 31.7. 2017 bis einschließlich Sonntag, mit unseren Werken der Profilwoche vor. Dann fand um 15 Uhr unsere Generalprobe mit Ma- ben wir ihm alle Mut zugerufen, aber er hat sich 20.8.2017 geschlossen. immer noch nicht runter getraut. Also musste Die Vereine werden um Beachtung gebeten. resa statt. Dort haben wir den ganzen Tanz mit dem Rapp und den Ansagen mehrmals geprobt. ein Kletterlehrer hochklettern und dem Schüler Um 16 Uhr kamen unsere Eltern. Alle waren helfen. Als sie unten waren, freuten sich alle. sehr aufgeregt, aber es hat super geklappt.

Kultur- und Vereinszentrum Besigheimer Straße 7 Kirchheimer 3. OG Kleiderstüble Öffnungszeiten: Unser „Kirchheimer Kleiderstüble“ ist für je- den geöffnet. Nächste Öffnungszeiten: Donnerstag, 20. Juli 2017, 17 – 19 Uhr Nach dem kleinen Vorfall gingen ein paar Kin- Samstag, 22. Juli 2017 geschlossen der an die 18 Meter Wand. Die übrigen Kinder Im August ist das Kleiderstüble auch über machten eine Vesperpause. Zwei Schülerinnen den Sommer geschlossen! schafften die 18 Meter Wand. Aber nur eine Schülerin schaffte eine 18 Meter Wand mit Kleiderspenden: Überhang. Die Jungs haben nur die 6 Meter Im Moment können leider keine Kleiderspen- Wände geschafft. Trotzdem haben die Jungs den angenommen werden. uns immer angefeuert. Wir hatten so viel Spaß. Das TEAM vom Kirchheimer Kleiderstüble Mia Lier freut sich auf Ihren Besuch. Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag 24. Juli – 80 Jahre Nach dem Applaus wurde das Büffet eröffnet. Gudrun Vetter, Friedhofstr. 26 Es gab Kuchen, Salate, Würste, Pizzabrötchen Profilwoche der Klassen 6 und noch weitere, sehr leckere Dinge. Die Pro- 24. Juli – 75 Jahre Vom 03.07. bis 07.07. fand unsere zweite Pro- filwoche hat sehr viel Spaß gemacht und die Otmar Hundsdorfer, Bachrainstr. 22 filwoche in diesem Schuljahr statt. Thema der Aufführung hat toll geklappt. Auch unsere Aus- 27. Juli – 70 Jahre Woche war „Selfies“, das in verschiedenen stellung sah schön aus. Brunhild Urbinati, Hofener Str. 30 Gruppen umgesetzt wurde. Levin (6a) und Esma (6b)

14 NB 29-2017 Morgens um 7.15 Uhr standen die ersten Ver- käuferinnen schon im Laden und warteten ge- Bücherei spannt auf Kundschaft. Und die ließ nicht lange in der Storchenkelter auf sich warten. Den ganzen Tag kamen Inte- ressenten, bis am Ende der Laden fast leer war. Extralange Leihfristen für die Ferien Fluks – Theaterfahrt Ab sofort gelten wieder unsere extralangen Besuch der Komödie „Die Blaue Maus“ im Leihfristen über die Sommerferien. Alle jetzt Freilichttheater in Neuenstadt/Kocher entliehenen Bücher, Hörbücher, Spiele und Ein mit 45 Personen besetzter Bus (darunter DVDs müssen Sie erst nach den Sommerferien auch Mitglieder der Frauengymnastik-Gruppe Mitte September wieder zurückgeben. Noch ist des TVK) fuhr am 9. Juli zu den traditionell die Auswahl groß – nehmen Sie lieber etwas im Sommer stattfindenden Freilichtspielen in mehr mit, wer weiß was der Sommer noch für Neuenstadt am Kocher. Überraschungen für uns bereit hält. Mit der Boulevardkomödie „Die Blaue Maus“ Die Bücherei macht Sommerpause vom 15. unterhielt das beliebte Amateurtheater auch in August bis 8. September 2017. diesem Jahr sein Publikum wieder bestens. Ein originell zusammengestelltes Programm Mit so einer tollen Resonanz haben wir nicht gab dem interessierten Zuschauer schon im gerechnet. Am nächsten Tag mussten wir Vorfeld Auskunft darüber, wieviel Engagement, Kommunales schnell unsere Plakate wieder abhängen, weil Zeit, Kraft und Leidenschaft das ca. 100-köpfige Kinderhaus alles ausverkauft war. Theaterteam auf der Bühne und hinter den Kulissen investiert hatte, bis die Aufführung Handwerkermarkt im Kinderhaus Klecks stand. Das Stück zeichnet auf heitere Weise ein „Wir können doch einen Laden machen buntes Sittenbild der sogenannten Goldenen und was verkaufen!“ Zwanziger. Weil sich „Frauenerwartungen „ „Und was verkaufen wir dann?“ und „Männerverhalten“ nicht immer decken, „Da müssen wir ganz viele Sachen basteln!“ kommt es in der standesbewussten Familie „Und was machen wir dann mit dem Geld?“ Bamberger zu Heimlichkeiten, Lügen und Ver- „Wenn es mal ganz heiß ist, tuschungen. Die brachten die Schauspieler mit kaufen wir uns ein Eis!“ so viel Witz, Schwung und ausgezeichneten Pointen auf die Bühne, dass die Aufführung zu So fand eine Unterhaltung zwischen Kindern einem Unterhaltungsfeuerwerk geriet, bei dem im Atelier statt und so entstand auch unsere man aus dem Lachen nicht mehr herauskam. Idee einen Handwerkermarkt zu organisie- Begeistert und voll des Lobes begaben sich die ren. Wochenlang bastelten wir Kerzenständer, Kirchheimer Theaterfreunde auf den Heimweg; Blumenvasen, Notizbücher, Anti Stress Bälle, nicht, ohne sich wieder einmal zu fragen, wie es Holzflieger und vieles mehr. Mit großer Motiva- einem Amateurtheater gelingt, eine so profes- tion werkelten wir bis zum Eröffnungstag des Und zum Schluss die schönste Nachricht. Wir sionelle Aufführung auf die Bühne zu stellen. Marktes. haben so viel Geld eingenommen, dass alle Wir sammelten Ideen, beschafften das benöti- Kleckskinder ein Eis bekommen. gte Material und viele fleißige Hände verarbei- FLUKS-Fahrt nach Ein großer Dank geht an die fleißigen Handwer- teten dieses zu tollen Werken. Besprechungen ker Nola, Emilie, Amelie, Selin, Line, Lorena, FLUKS-Fahrt nach Calw fanden statt und immer wieder tauchte die Fra- Annika, Hannah, Sara, Penelope, Alina, Romy, mit Besuch des Klosters Hirsau ge auf: „ Wann können wir denn endlich ver- Laura, Anika, Hanna und Lisa. Das habt ihr toll kaufen?“ Noch eine weitere Frage beschäftigte gemacht! uns. „Bekommen eigentlich alle ein Eis, oder nur die, die auch mitgeholfen haben?“ Aber hier einigten sich die Marktbestücker schnell. Vereine „Wenn wir viel Geld verdienen, bekommen alle ein Eis und wenn wir wenig verdienen, nur die, die auch mitgeholfen haben.“ Anfang Juli war es soweit. Gemeinsam bauten wir uns einen Laden im Atelier und dekorierten unsere Ware. Danach hängten wir Plakate im RotesKreuz Kirchheim am Neckar In der Calwer Innenstadt konnten wir eine Rei- ganzen Kinderhaus Klecks auf, wann und wo he eindrucksvoller Fachwerkhäuser am Markt- unser Handwerkermarkt stattfindet. Wir wa- Blutspende-Aktion platz, in der Lederstraße sowie in den winke- ren sehr aufgeregt. Laura, 5 Jahre, meinte sie im Erlebnispark Tripsdrill ligen steilen Gassen besichtigen. konnte vor Aufregung die ganze Nacht nicht Mit über 200 denkmalgeschützten Häusern, 31. Juli bis 4. August 2017 schlafen. kopfsteingepflasterten Gässchen, gesäumt von täglich von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr liebevoll restaurierten Häusern, bietet Calw Das Team des Kirchheimer DRK-Ortsver- eine märchenhafte Kulisse zum Einkaufen, eins wird am Donnerstag, 3. August 2017 in Schlendern und Genießen. Tripsdrill Vorort sein und die Blutspende- Hermann Hesse, in Calw geboren, wurde 1946 Aktion betreuen. mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Jeder, der in Tripsdrill spendet, erhält einen Zeit seines Lebens hat er sich zu seiner Heimat- Tripsdrill-Tagespass. Dieser kann bis zum Ende stadt Calw bekannt, die ihn sehr geprägt hat. der Saison eingelöst werden! Dann hatten wir uns im „Brauhaus Schönbuch“ Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit! Plätze zum Mittagstisch reserviert. Nach der

NB 29-2017 15 Mittagsrast hatten wir noch Zeit das Kloster 16.7. 2017, 16 Uhr: kommen geheißen und wird sich mit den Hirsau mit seiner bewegten Geschichte zu SGV Murr – FV Kirchheim nachgenannten Vorbereitungsspielen für besuchen. Im Kloster-Cafe verweilten wir bei 22.7. 2017, 17 Uhr: die Saison 2017/18 vorbereiten: Kuchen und Getränken, bis wir dann die Heim- TSV Ottmarsheim – FV Kirchheim Sonntag, 16.7. 2017 fahrt angetreten haben. 23.7. 2017, 17 Uhr: SGV Murr – FVK, Spielbeginn: 16.00 Uhr FV Kirchheim – TV Neckarweihingen Der Dichter Ludwig Uhland besang die roman- Samstag, 22.7. 2017 29.7. 2017, 17.30 Uhr: tische Atmosphäre des Klosters Hirsau: TSV Ottmarsheim – FVK. Spielbeginn: 17.00 Uhr Spfr Laufen II – FV Kirchheim Zu Hirsau in den Trümmern, Sonntag 23.7. 2017 2.8.2017, 18 Uhr: da wiegt ein Ulmenbaum, FVK – TV Neckarweihingen, VfLGemmrigheim–FVKirchheim(NEBTurnier) frischgrünend seine Krone, Spielbeginn: 17.00 Uhr 3.8.2017,19 Uhr: hoch überm Giebelsaum. FVKirchheim–TASVHessigheim(NEBTurnier) Samstag, 29.7. 2017 Er wurzelt tief im Grunde 5.8.2017, 11 Uhr: SF Lauffen – FVK, Spielbeginn: 17.30 Uhr vom alten Klosterbau, FV Kirchheim – TSV Bönnigheim (NEB Turnier) er wölbt sich sich statt des Daches 5.8.2017, 15 Uhr: NEB-Turnier in Löchgau hinaus ins Himmelsblau. FV Löchgau – FV Kirchheim (NEB Turnier) Mittwoch, 2.8.2017, 18.00 Uhr Heute ist die für jedermann zugängliche Klo- TSV Großglattbach – FV Kirchheim VfL Gemmrigheim – FVK sterruine eine touristische Hauptattraktion Calws. Hirsau ist ein Ort der sehr berührt. Aktuelles Donnerstag, 3.8.2017, 19.00 Uhr Siegfried Müller Kirchheimer Elfmeterturnier FVK – TASV Am Freitag, 21. Juli 2017 ab 18.30 Uhr fin- Samstag, 5.8.2017, 11.00 Uhr det nun das Elfmeterturnier des FV Kirchheim FVK – TSV Bönnigheim statt. 15.00 Uhr Wir würden uns freuen, viele Fans der Kirch- FV Löchgau – FVK FV Kirchheim e.V. heimer Mannschaften, aber auch Gäste aus der Umgebung auf dem Sportplatz an der Hohen- Erfolgreiches Turnier der D-Junioren steiner Straße begrüßen zu dürfen. Die Vertreter der Teams Geschichtsverein Freiwillige Feuerwehr 1 u. 2 Kirchheim/N.e.V. Türkisch Islamischer Kulturverein 1 u. 2 FVK-Jugendtrainer Frauen in der Reformationszeit Turnverein Kirchheim Team Bachrain „So soll des Weibes Wille, wie Gott saget, dem Gschwend Gemmrigheim Manne unterworfen sein und er soll ihr Herr Team Bittersüß sein.“ VfB-Fanclub Neckarschleif Dieses Zitat von Martin Luther macht deutlich, KSV Kirchheim dass Emanzipation zur Zeit der FVK attraktive Herren kein aktuelles Thema war. SV Kaman AH Im Gegenteil. Mit der Aufhebung der Nonnen- und FVK-Meisterteam klöster in Folge der Reformation hatte die Welt werden am Elfmeterpunkt zeigen, wer die nur noch wenig Platz für weibliche Intellektu- besseren Nerven und vor allem Schützen hat. elle. Sie verloren ihre geistige Heimat und die Wir würden uns freuen, viele Fans der Reformation feierte dies als Befreiung der wah- Kirchheimer Mannschaften, aber auch ren Weiblichkeit ihrer ehemaligen Bewohne- Sportler und Gäste aus der Umgebung auf rinnen ... dem Sportplatz an der Hohensteiner Straße Und dennoch waren es nicht wenige Frauen, begrüßen zu dürfen. die für die Reformation stritten und in vielen Bereichen Einfluss nahmen. Die temeis n den- Sportkleidung wechselt ihre Besitzer – ken dabei an Katharina von Bora, die Frau Luthers oder die Frauen der anderen Reforma- Beim D-Jugendturnier in Niederhofen hat der Flohmarkt am Freitag, 21. Juli 2017 toren: Anna Zwingli, Katharina Kreutter (die FV Kirchheim den dritten Platz belegt. Es ging Am Freitag, 21. Juli 2017 findet auf dem Ge- Frau von Thomas Müntzer) oder Katharina bereits die Mannschaft der kommenden Saison lände des Sportplatzes ab 15.30 Uhr der erste Melanchthon. mit ihrem neuen Trainer Daniel Linder an den Sportlerflohmarkt des FV Kirchheim statt. Doch es gab noch mehr bedeutende Frauen an Start. Schluss war im Halbfinale gegen die Spfr Hier können Jugendspieler gebrauchte Sportbe- der Wende zur Neuzeit: Argula von Grumbach, Lauffen. Das Spiel um den dritten Platz gewann kleidung, Sportschuhe und Fußballschuhe ver- Elisabeth Cruziger, Magdalena von Staupitz der FVK-Nachwuchs mit 5:4 im Elfmeterschie- äußern. Auch private Verkäufer haben die Gele- oder Ursula Weyda, um nur einige zu nennen. ßen gegen Massenbachhausen II. Gespielt ha- genheit gebrauchte Sportartikel zu verkaufen. Den Frauen an der Wende zur Neuzeit ist in der ben Gianluca Pavone, Alessio Pavone, Samuel Wir rechnen mit einem regen Zuspruch, gerade Jahresausstellung 2017 des Geschichtsvereins: Bleicher, Lazaros Orfanidis, Luca Carotenuto, jetzt vor Saisonbeginn, kann mit Sicherheit das „Die Reformation und die Entwicklung der Mo- Levin Paul, Giuseppe Indorre, Josefino Roshan, ein oder andere Schnäppchen gut gebraucht derne“ eine eigene Ausstellungstafel gewidmet. Quentin Kusidlo. werden. Nähere Auskünfte erhaltet Ihr von der Und das ist nur ein Thema der Ausstellung, die Teamleitung Jugend. Testspiele der Aktiven: auch immer den Bezug zu den lokalen und re- gionalen Ereignissen in und um Kirchheim in Aktive Die Vorbereitung der Aktiven hat begonnen. dieser Zeit herstellt. Hier eine Übersicht mit den Testspielen bis Das neue Trainergespann Volker Wiehl und Am Sonntag, den 23. Juli 2017 ist die Ausstel- zum ersten Punktspiel: Bernd Frey wird in Kirchheim herzlich will- lung im „Museum im Farrenstall“, Gartenstra-

16 NB 29-2017 ße 1, wieder von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöff- blasorchesters Baiersbronn spielten die Mu- net. Der Geschichtsverein freut sich auf Ihren sikerinnen und Musiker aus Kirchheim zwei Besuch. Stunden auf dem Fleckenfest mitten im Orts- kern. Im Gegenzug kommen die Baiersbronner Musiker im September auf das Kirchheimer Kelterfest. Die Zuhörer wurden gut unterhalten und der Auftritt hat auch allen Musikern groß- en Spaß gemacht.

Nach einem Mittagessen auf dem Fleckenfest ging es auf einem kleinen Spaziergang durchs Sankenbachtal. An unserem Ziel wurden wir Das Team von Trainer Simon Janischewski ge- mit Kaffee, Kuchen und Bowle empfangen und wann in der Bezirksklasse 1 souverän alle Ver- hatten nochmal einen tollen Ausklang des schö- bandsspiele: vier Spiele, vier Siege. Mit einer Elisabeth von Sachsen („Herzogin von Rochlitz“), nen Tages bevor alle dann mit dem Bus wieder 4:0-Punkte-Bilanz sind sie am gestrigen Spiel- Gemälde von Lucas Cranach d. Ä., 1534. die Heimreise antraten. tag Tabellenerster und schaffen den direkten Vielen Dank an Franzi und Sebastian für die Aufstieg in die Bezirksliga. Trotz geschwächter tolle Gastfreundschaft und super Verpflegung. Mannschaftsbesetzung gewannen die Damen 1 ihr gestriges Heimspiel gegen den TC Freiberg 1 klar mit 8 : 1. Kraft-Sport-Verein Kirchheim Die Spielerinnen Stefanie Güse, Larissa Ga- www.ksv-kirchheim.de jewski, Verena Bechtold, Simone Teply, Tan- Ortsgruppe ja Ivanov, Evelyn Brückle, Anika Gröber und

Bewirtung am Radweg – 23. Juli 2017 Naturschutzbund Deutschland e.V. Neckar-Enz Kamila Janischewski hatten gestern eine tolle Aufstiegsfeier. Felsband Zweifelberg in Brackenheim Exkursion am Sonntag, den 23. Juli 2017, Beginn 9 Uhr Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland, Gruppe Zabergäu, veranstaltet Turnverein Kirchheim e.V. eine Führung am Sonntag, den 23. Juli 2017, zum Thema Schetterlinge (Tagfalter) und Gras- Beachvolleyballturnier hüpfer (Heuschrecken) am sonnenexponierten Felsband im Zweifelberg bei Brackenheim. Wann? Leiter der Exkursion ist Dr. Wilhelm Stark. Sonntag, 23.7. 2017 Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und dau- Spielbeginn ist um 10.30 Uhr ert rund 2 Stunden. Treffpunkt ist an der Stra- Wo? ße von Brackenheim nach Neipperg. Auf der Beachanlage am Radweg in Kirchheim Kuppe rechts einbiegen in den asphaltierten Alte Turnhalle am Neckar Weinbergweg (hier gibt es Parkmöglichkeiten). Kanalstr. 10, 74366 Kirchheim Bei Regen fällt die Führung aus, da Schmetter- Verpflegung mit Speisen und Getränken ist vor- linge dann nicht aktiv sind. Teilnehmer, die handen. entsprechende Bestimmungsbücher besitzen, Spielmodus: bitte diese mitbringen für einige Bestimmungs- 9 Teams mit je 4 Spielern (davon mind. eine übungen. Frau oder ein Spieler über 55 Jahre/unter 16 Jahre) Gespielt wird auf Zeit: 16 min (2 x 8 min mit Tennisclub Seitenwechsel). Es sind 3 Spielfelder vorhan- den. Aktive SpielerInnen mit Spielerpass sind Musikverein Kirchheim „Harmonie“ am Neckar nicht zugelassen! Kirchheim Anmeldung: Aufstieg der Damen 1 in die Bezirksliga Bernd Rosenberger Ausflug nach Baiersbronn Die Kirchheimer Damen 1 sind wieder zu- [email protected] Am vergangenen Sonntag besuchte die Ak- rück in der Bezirksliga Telefon 071 43/921 11 tive Kapelle mit einem Fanclub aus einigen Manchmal sind Erfolgsgeschichten ganz ein- Die Meldegebühr beträgt 10EUR und ist vor Ort Vereinsmitgliedern das schöne Baiersbronn fach. Bei den Damen 1 des Tennisclubs Kirch- zu bezahlen. im Schwarzwald. Auf Einladung des Trachten- heim ist das so. Meldeschluss: 16.7. 2017

NB 29-2017 17 Sportabzeichen 2017 men Unterstützung von Herrn Schneider, der Für unsere Bärenkinder neigt sich die im Geschichtsverein tätig ist. Kindergartenzeit dem Ende zu ... ABNAHMETERMINE 2017 Ein spannender Spaziergang durch die Gassen Leichtathletik von Kirchheim erwartete uns. Wir besuchten Das Kindergartenjahr geht nun langsam zu Jeden Freitag, 19 Uhr zwei Wehrtürme, die als Verteidigung und Ge- Ende und es heißt Abschiednehmen von un- Kleinspielfeld fängnis dienten. Weiter ging es zu einem gut seren „Großen“, die wir für einige Jahre beglei- Am Freitag, 22.9. + 29.9. bereits ab 18.30 Uhr erhaltenen Teil der alten Stadtmauer. Wir er- ten durften. Kleinspielfeld fuhren etwas über die erste Wasserleitung in Zum Abschluss der Kindergartenzeit unternah- Ausdauerlauf Kirchheim und über das Hochwasser 1824, das men wir einen gemeinsamen Ausflug ins Fit- Freitag, 15.9., 18.30 Uhr seine Spuren am Rathaus hinterlassen hat. kom nach Besigheim. Sportplatz Gemmrigheim An der Kirche vorbei, spazierten wir zum Far- Mit gut gefüllten Rucksäcken machten wir uns Walking renstall, wo der Geschichtsverein ein Museum an einem sonnigen Tag mit dem Bus auf den Mittwoch, 2.8., 18.00 Uhr betreibt. Dort durften wir im Lager, viele alte Weg. Die Busfahrt war für viele Kinder schon Turnhalle am Neckar Gegenstände betrachten und ausprobieren. ein großes Abenteuer. Sonntag, 27.8., 10.00 Uhr Herr Schneider hatte zu vielen Gegenständen In Besigheim angekommen, ging es noch ein Turnhalle am Neckar und Orten spannende Geschichten zu erzählen. Stück zu Fuß weiter. Zu den Walkingterminen bitte vorab anmelden. Im Fitkom wurden wir sehr freundlich empfan- Schwimmen gen und lernten die Sportanlage kennen. Eine Donnerstag, 20.7., 3.8., 17.8., 31.8. riesige Sporthalle lud zum Spielen, Toben, Klet- von 18 bis 20 Uhr im Freibad Besigheim tern, Rollen und Rutschen ein. Nach einem klei- Turnen nen Spiel zum Aufwärmen konnten die Geräte Nach Absprache mit Brigitte Lück oder Heike ausprobiert werden. und Stefan Leopold Für manches Gerät brauchte man auch ein we- Rad fahren nig Mut, denn die Kletterwand und das Kletter- Sonntag, 27.8. und 24.9., 8.15 Uhr gerüst waren schon sehr hoch. Treffpunkt: Radweg Sportgaststätte Kirchheim Letzter Abnahmetermin ist der 29.9.2017!

Kirchheimer Wochen-Markt Ein Projekt der Lokalen Agenda Nach einer kleinen Vesperpause ging es dann Kirchheimer Wochenmarkt noch ins Backhaus gegenüber, das noch heute Ein Projekt der lokalen Agenda zum Brotbacken genutzt wird. Frische und regionale Produkte erhalten Sie Danach führte uns Herr Schneider noch in ei- auf dem Wochenmarkt des Kirchheimer Obst- nen ganz tiefen alten Gewölbekeller, der zur bauvereins. Weinlagerung diente, denn Kirchheim ist auch als Weinort bekannt. Ganz mutige Kinder durf- Apfel der Woche: ten die steile Treppe runter gehen. Wir starten mit der Apfelernte: Als Abschluss bekamen wir alle noch ein Eis Piros und dann machten wir uns mit vielen interes- Rezept der Woche: santen Eindrücken auf den Weg zurück ins Kin- Beeren-Joghurt-Kuchen derhaus. Vielen Dank an Herrn Schneider für den tollen Diese Woche: Vormittag! Heidelbeeren Jeden Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr findet der Wochenmarkt in der Alten Kelter hinter der evangelischen Kirche statt. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Obsthalle Kirchheim, Telefon 91614. www.obsthalle-kirchheim.de Mit viel Teamgeist und Spaß waren alle Kinder in Aktion. Zwei Stunden gingen wie im Flug Kirchliche Nachrichten vorbei und wir traten erschöpft den Heimweg ins Kinderhaus an, wo noch eine eiskalte Über- raschung auf uns wartete. Kirchliches Dieser Ausflug wird sicher für viele eine schö- Kinderhaus ne Erinnerung an die Kindergartenzeit sein. Kirchheim a.N.

Ortsführung durch Kirchheim mit den Vorschulkindern Redaktionsschluss Text: Montag, 14.00 Uhr! Wie gut kennen wir unseren Ort, in dem wir wohnen? Anzeigen: Montag, 16.00 Uhr! Dieser Frage wollten wir nachgehen und beka-

18 NB 29-2017 Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde Kirchheim Gottesdienste und Veranstaltungen Evangelische Kirchengemeinde Kirchheim So können Sie uns erreichen: Altpapiersammlung der evangelischen Pfarrbüro Bönnigheim: Jugend Kirchliche Nachrichten Amannstr. 4, Bönnigheim am Samstag, 22. Juli ab 8.30 Uhr Teresa Langella, Pfarrsekretärin Bürostunden Gemeindebüro im Pfarramt: Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.30 –12.30 Uhr Dienstag – Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr Wir bitten Sie, Ihr Altpapier zu sammeln und Telefon 2 10 38, Fax 2 63 12 Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr an diesem Termin gebündelt oder in kleine- Email: [email protected] Tel. 071 43/8911 66; Fax 071 43/8911 67 ren Kartons nach Altpapier und Kartonage ge- Homepage unserer Seelsorgeeinheit: E-Mail: [email protected] trennt bereitzustellen. www.semnem.de Internet: www.kirche-kirchheim-n.de Die Trennung sollte unbedingt beachtet wer- Bürostunden Kirchenpflege: Pfarrbüro Besigheim: den, da inzwischen die Bedingungen der Ver- Schwalbenhälde 9, Besigheim Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr wertungsfirma sehr streng sind. Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Elke Rebholz, Pfarrsekretärin Briefumschläge, durchgefärbtes Papier und Bü- Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] cher gehören in die grüne Tonne nicht in die Tel. 071 43/8998489 Di. 8–12 Uhr und von 14 –18 Uhr, Sammlung. Do. 8–12 Uhr, Fr. 8–12 Uhr Der Erlös aus dieser Altpapiersammlung wird Montags und mittwochs geschlossen Wochenspruch: für die Jugendarbeit verwendet. Herzlichen Lasst uns nicht lieben mit Worten Telefon 80 12 58, Fax 80 12 59 Dank für Ihre Hilfe! Email: [email protected] noch mit der Zunge, Wir sammeln dieses Mal an einem anderen sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. Platz – auf dem Platz der Fa. Cronimet beim Pfarrer Hans R. Drescher, Leitender Pfarrer 1. Johannes 3,18 Bahnhof und wir starten um 8.30 Uhr. Schwalbenhälde 9, Besigheim Email: [email protected] Samstag, 22. Juli Pfarrer Ephrem Khonde Ab Altpapiersammlung der ev. Jugend Amannstr. 4, Bönnigheim 8.30 Uhr Telefon 40 79 30 Sonntag, 23. Juli – 6. Sonntag nach Trinitatis Email: [email protected] 9.30 Uhr Spielstraße im CWH Magdalena Mäteling, Pastorale Mitarbeiterin 10.00 Uhr Kindergottesdienst im CWH Sachsenheimer Steige 2, Besigheim 10.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandenvor- Telefon 96 64 59, Fax 40 42 68 stellung und Chörle, Pfarrer Kubit- Email: [email protected] scheck und Jugendreferentin Burrer, im Anschluss Kirchenkaffee Freitag, 21.7. 2017 Opfer für die Weltmission, Projekt der 15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier (Haus am Mühl- Gnadauer Brasilien-Mission bach) Montag, 24. Juli Sonntag, 23.7. 2017 – 16. Sonntag im Jahres- Freitag, 28. Juli 20.00 Uhr Hauskreis Schabel, Landhausstr. 17 kreis – Kollekte für die Gemeinde 18.00 Uhr Eröffnung der Bauwagenkneipe, 08.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Marien) Dienstag, 25. Juli Wurstsalat, Rindswürste, Käsebrot 19.00 Uhr Jungbläser Posaunenchor und Lugeleskäsbrot Dienstag, 257. 2017 20.00 Uhr Posaunenchor 19.00 Uhr Fußballspiel der muslimischen, grie- 18.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Marien) chisch-orthodoxen, katholischen und Mittwoch, 26. Juli Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen evangelischen Gemeinden 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Sie bitte unter Bönnigheim. Samstag, 29. Juli Freitag, 28. Juli 16.30 bis 18.00 Uhr 18.00 Uhr Eröffnung der Bauwagenkneipe, Zeugen Jehovas Spendenlauf Wurstsalat, Rindswürste, Käsebrot Versammlung Gemmrigheim ab Bauwagenkneipe, Gegrilltes mit Brot und Lugeleskäsbrot Ernst-Zehender-Weg 3 17.00 Uhr und Salaten, Thüringer Würste (bei der Neckar-Schleuse) 19.00 Uhr Fußballspiel der muslimischen, grie- Am Abend Open Air Concert ab 20.00 chisch-orthodoxen, katholischen und Uhr „Just in Case“ Jugend-Band Gottes neue Welt – wer darf darin leben? evangelischen Gemeinde Sonntag, 30. Juli – 7. Sonntag nach Trinitatis Donnerstag, den 20.7. 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen auf dem Fest- 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Hesekiel 18 Kirchenpflege geschlossen platz am Neckar mit Posaunenchor bis 20 Das Büro der Kirchenpflege ist vom und Taufe, Pfarrer Kubitscheck * Heißt vergeben bei Jehova auch ver- 24.7. –28.7. 2017 geschlossen. ab Holzbastelecke und Spiele für Kinder gessen? 11.00 Uhr 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern: „Warum Gemeindebüro geschlossen ab Mittagessen, Maultaschen und Ge- gibt es so viel Leid?“ Das Gemeindebüro ist vom 26.7. –11.8.2017 12.00 Uhr grilltes mit Salaten 19.50 Uhr Unser Leben als Christ: „Kannst du dir geschlossen. ab Kaffee und Kuchen selbst verzeihen?“ In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an 13.00 Uhr 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Unge- Pfarrer Kubitscheck, Tel. 8911 66. Ende gegen 15.00 Uhr rechtigkeiten bestehen“

NB 29-2017 19 Sonntag, den 23.7. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wün- Förderverein des Hölderlin-Gymnasiums 09.30 Uhr Biblischer Vortrag für die Öffentlich- schen Ihnen viel Freude beim Besuch unserer keit: „Gottes neue Welt – wer darf da- Kurse und Veranstaltungen. rin leben?“ Ihr Schiller-vhs-Team Referent: Antonio Pareja, Versamm- lung Weinsberg 10.10 Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium: „Lass deine Liebe nicht erkalten“ – Matthä- Zweckverband us 24:12 Musikschule Lauffen a. N. Donnerstag, den 27.7. und Umgebung 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Hesekiel 21 bis 23 Aktuelles aus der Musikschule * Das Königreichgehört dem, der das gesetzliche Recht hat 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern: „“ 50 x 2 Karten zu gewinnen 19.50 Uhr Unser Leben als Christ: „Gute Um- gangsformen“ Erste Lieder des Hölderlin-Musicals beim 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Kinder Jubiläum des HöGy-Fördervereins nach Jehovas Maßstäben erziehen“ Bisweilen entstehen aus Zufällen die besten Ge- schichten. Als die Macher des Fördervereins des Jehovas Zeugen Infoportal auf www.jw.org Hölderlin-Gymnasiums in Lauffen am Neckar unter „Schon angeklickt“ Warum sind Jeho- vor einem Jahr die Musiker der Band Heimer‘s vas Zeugen politisch neutral? Welt fragten, ob sie zur 50-Jahr-Feier des Ver- Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, ko- eins auftreten wollten, schien zunächst alles stenfrei und ohne Kollekte. Interessierte Per- klar. „Wir haben spontan zugesagt, schließlich sonen sind jederzeit willkommen. haben wir als Schulband am HöGy angefangen, da gibt es nach wie vor eine enge persönliche Beziehung“, sagt Götz Schwarzkopf, Sänger und Texter der Gruppe. Doch plötzlich war al- les anders. Die Band, die bis dahin mit ihrer Sonstiges 23. Juli – Konzert „Jugendsinfonieorchester“ ganz eigenen Version von schwäbischem Rock Am Sonntag um 16 Uhr lädt Sie unser Jugends- geglänzt hatte, legte zum Jahreswechsel den infonieorchester unter der Leitung von Attila Dialekt beiseite, um sich voll und ganz einem Deés in das Pauluszentrum Lauffen zu einem neuen Projekt zu widmen: einem Musical zum Konzert mit Werken von Giovanni Battista Per- 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin. „Ohne golesi, Johann Sebastian Bach, Carl Stamitz, Zweifel eine tolle Sache“, sagt Edgar Schnei- Alan Silvestri und John Williams ganz herzlich ders, der Vorsitzende des Fördervereins, „aber ein. Als Solisten erleben Sie Annika Kornherr wir mussten nach dieser Nachricht erstmal Das Herbstsemester beginnt am Montag, (Querflöte) und Simon-Jonathan Groß (Klarinet- überlegen, wie wir darauf reagieren.“ 25. September 2017 te). Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf Die Lösung ergab sich rasch – und sie geht Ihren Besuch! einher mit einer veritablen Premiere: Am 18. Anmeldungen Schuljahr 2017/18 Oktober 2017 werden die Gäste des Förderver- eins in der Aula des Hölderlin-Gymnasiums Anmelden können Sie sich zu den Kursen: Bereits jetzt nehmen wir wieder Anmeldungen für alle Angebote der Musikschule entgegen. nicht nur dessen fünfzigjähriges Bestehen – über das Internet: www.schiller-vhs.de feiern, sondern auch die ersten Lieder jenes – per E-Mail: [email protected] Einige Fächer sind sehr stark frequentiert, wes- wegen ein früher Unterrichtsantrag den Platz Hölderlin-Musicals hören, das im Frühjahr – per Post mit der Anmeldekarte, die Sie im 2020 in Hölderlins Geburtsstadt Lauffen urauf- Programmheft finden, für das neue Schuljahr sichert. Egal ob Blasinstrument, Streichinstrument, Kla- geführt werden soll. Die fünf Musiker, die seit – per Telefon 071 41 /144-2666 Jahresbeginn an den neuen Stücken arbeiten, – per Fax 071 41 /144-59711 vier, Gesang, Gitarre oder auch Schlaginstru- ment – jede musikalische Ausbildung hat posi- haben sich dafür in Hölders Welt umbenannt. tiven Einfluss auf die Entwicklung Ihrer Kinder „Doch das ist nicht nur eine Namensände- und bereichert das Leben. Profitieren Sie von rung“, sagt Götz Schwarzkopf, „wir begegnen unseren qualifizierten Lehrern und unseren mit diesem Projekt einem Menschen, der lange zahlreichen Kooperationen mit Musikvereinen tot und gleichzeitig unglaublich präsent ist.“ und Posaunenchören! In der Musikschule ste- Schon einmal, in dem vor einigen Jahren ent- hen Ihnen alle Wege des Musizierens offen. standenen Lied „Hölder“, beschäftigte sich die Spezielle Kinderinstrumente (Kinderklarinet- Gruppe musikalisch mit dem Dichter. Doch nun te, Kinderquerflöte, Kinderviolinen, Kin- ein ganzes, abendfüllendes Stück? „Das ist eine dercello, Kinderkontrabaß, Taschenkornett echte Herausforderung“, sagt Schwarzkopf, & Kinderposaune) erleichtern den frühen Ein- „umso mehr freuen wir uns, dass wir die ersten stieg ins Musizieren. Lieder in einem Werkstattkonzert am Ort un- serer Jugend vorstellen dürfen.“ Kontakt „Auch aus unserer Sicht hat diese neue Kon- Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und stellation einen ungeheuren Charme“, sagt Ed- Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauffen am Neck- gar Schneiders, „der Förderverein des Hölder- ar; Tel. 071 33/4894; Fax 071 33/5664; lin-Gymnasiums hat eine große Tradition und [email protected] steht seit seiner Gründung im Jahr 1967 dafür, https://musikschule-lauffen.de nach vorne zu schauen und zum Wohl der

20 NB 29-2017 Schule zu agieren.“ Insofern betrachte er die Ju- Clauß zu uns und fragte: Wellad Ihr net a Band Ziel ist ein Alpaka-Hof in der Nähe von Heil- biläumsveranstaltung am 18. Oktober als etwas gründa?“, erzählt Schwarzkopf. So wurde die bronn. Man kann diese besonderen Tiere und ganz Besonders: „Wir als Förderverein blicken Aula zum ersten Probenraum, der erste Auftritt alle anderen Tiere näher kennenlernen und mit unserer ehemaligen Schulband zurück in folgte beim Neujahrsempfang 1986, danach hautnah erfahren, wie das Hofleben abläuft. eine gemeinsame Zukunft, die auf Hölderlin gab‘s „unvergessliche Aulakonzerte vor mit- Klar, dass auch selbst mit Hand angelegt wer- fußt.“ So viel Begegnung mit Gewesenem und grölendem Schul-Fanclub“, schwärmt Schwarz- den darf. Nach einer kleinen Stärkung auf dem Kommendem sei selten, sagt Schneiders. Wer kopf. Schließlich das erste Musical: „Joseph Hof, geht es dann weiter auf einen Wasser- mag ihm da widersprechen? and the amazing technicolor dreamcoat“ von spielplatz in der Nähe, wo ausgiebig gespielt, Schon die schieren Zahlen sind beeindruckend. Andrew Lloyd Webber. Die Schulband wurde geplanscht und gegrillt werden kann. Etwa 470.000 Euro hat der Förderverein seit zur Muscialband, die Sänger der Band ver- Der Tag eignet sich prima für Familien mit Kin- seiner Gründung dem Hölderlin-Gymnasium wandelten sich in Musical-Solisten. „Das sind dern jeden Alters. Die Wanderstrecke ist selbst- zukommen lassen. 40 Personen waren seiner- Momente, die uns auf ewig mit dem Hölderlin- verständlich auch für Kinderwägen geeignet. zeit anwesend, als der Verein am 18. Oktober Gymnasium verbinden“, sagt Götz Schwarz- Treffpunkt ist um 10 Uhr am Aldi Parkplatz 1967 aus der Taufe gehoben wurde, inzwischen kopf, „deswegen freuen wir uns umso mehr, in Gemmrigheim, man fährt dann in Fahrge- zählt er etwa 550 Mitglieder. Unverändert ge- noch in diesem Jahr mit einigen ganz neuen meinschaften mit privaten PKWs Richtung blieben sind die Ziele. „Wir unterstützen die Liedern wieder zu kommen.“ Heilbronn. Schule vor allem dort, wo öffentliche Mittel Eintrittskarten für die 50-Jahr-Feier des HöGy- Für das Angebot auf dem Alpakahof inkl. ei- knapp sind“, sagt Schneiders. Besonders geför- Fördervereins nebst dem Konzert von Hölders ner kleinen Stärkung (Kaffee, kalte Getränke, dert würden Theatergruppen, Chöre, Orchester Welt können übrigens nicht gekauft werden. Butterbrezeln und etwas Gebackenes für die und Bands des Hölderlin-Gymnasiums. So wie Sondern nur gewonnen. Die ersten 50 Per- Kinder) fallen pro Erwachsener 4 EUR und für einst Hölders Welt. Aber auch wenn besonde- sonen, die sich unter folgender E-Mail-Adresse Kinder über 5 Jahren 3 EUR an Kosten an. Grill- re Unterrichtsmaterialien angeschafft werden melden, erhalten je zwei Gratistickets für die sachen bringt bitte jeder selbst mit. sollten, springe der Förderverein ein, sagt exklusive Veranstaltung am 18. Oktober 2017: Infos und Anmeldung unter familiengruppe@ Schneiders. Sogar der Flügel in der Aula sei [email protected] albverein-gemmrigheim.de vom Förderverein finanziert worden. All das sei nur möglich, weil neben den Mit- Bitte geben Sie in der Betreffzeile „Gratisti- gliedern sowohl ortsansässige als auch in der ckets“ an. „Gesundheitswandern für Daheimgeblie- Region tätige Unternehmen immer wieder In diesem Sinne gilt das alte Sprichwort: Wer bene“ großzügig spendeten, sagt Schneiders. Er weiß zuerst kommt, mahlt zuerst ... bietet der Schwäbische Albverein Gemmrig- aus eigener Erfahrung, wie wichtig diese För- heim in den Sommerferien an mit der dafür derung ist, schließlich war er viele Jahre selbst ausgebildeten zertifizierten Leiterin Christel Rektor des Hölderlin-Gymnasiums. „Zu einer Krumm. so guten Schulgemeinschaft wie wir sie in Lauf- Termine sind: fen haben, gehören sehr viele Leute, die sich Dienstag, 1. August, Donnerstag, 10., 17., 24. einbringen. Ich bin sehr dankbar, dass wir die- Schwäbischer Albverein und 31. August 2017. Ortsgruppe Gemmrigheim se haben. Und ich freue mich, dass die heutige Die Teilnehmer treffen sich um 9.30 Uhr am Schulleiterin, Mirja Kölzow, ebenso glücklich Parkplatz „Wasenhalle“ beim Sportplatz, Dauer Einladung über die enge Verbindung von Förderverein 1½ bis 2 Stunden. und Hölderlin-Gymnasium ist.“ Familienwanderung am Sonntag, den Anmeldungen nimmt entgegen und erteilt ger- Auch Götz Schwarzkopf zählt zu den HöGy- 23.Juli 2017 ne weitere Auskünfte Erika Reisinger, Telefon Verbündeten. 1987 hat er Abitur am Hölderlin- Nach der sehr erfolgreichen 1. Familienakti- 071 43/917 81, e.reisinger@albverein-gemm- Gymnasium gemacht, schon zwei Jahre zuvor on des Schwäbischen Albvereins im Mai soll righeim.de. schlug die Geburtsstunde seiner Band. „In der es nun im Juli einen nächsten gemeinsamen Auch für Nichtmitglieder ist die Veranstaltung elften Klasse kam unser Musiklehrer Hartmut Sonntag geben. offen. Gemeinde

www.erligheim. Erligheim de

Im Naturpark Stromberg-

Amtliche Bekanntmachungen

Gemeinderatssitzung am 27. Juli 2. Feldwegsanierung Kirschenanlage und 6.2 Neubau einer Garage und Überdachung, Weg zur Erwin-Vogt-Hütte in Erligheim – Johannes-Bieg-Straße 26, Flst. 1608/7 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vergabe Wegebauarbeiten 6.3 Umbau im DG zu einer Mitarbeiterwoh- 3. Gebührenfestsetzungen Kinderhaus sowie nung sowie Büro mit Sanitäranlage im EG, am Donnerstag, 27. Juli 2017, findet um Kernzeitgebühren 2017/18; Informationen Nordstraße 1, Flst. 1612/2 19.00 Uhr im Ratssaal die nächste Sitzung des zum Elternschreiben 6.4 Neubau eines Einfamilienhauses mit Car- Gemeinderats statt. Sie sind zur Sitzung einge- 4. Feststellung der Haushaltsrechnung 2016 port, Im kleinen Flürle 35, Flst. 3909 laden. 5. Haushaltsentwicklung 2017 – Bericht 7. Verschiedenes 6. Baugesuche 8. Bekanntgaben, Fragen und Anregungen TAGESORDNUNG 6.1 Neubau eines Einfamilienhauses mit Ga- I. Öffentlich rage und Stellplatz, Im kleinen Flürle 31, Anschließend findet eine nichtöffentliche Sit- 1. Bürgerfragestunde Flst. 3911 zung statt.

NB 29-2017 21 Für interessierte Einwohner liegen die Sit- Befreiung notwendig war. Der Gemeinderat Allerdings kann es kurzzeitig zu Überschrei- zungsunterlagen in Zimmer 7 während den erteilte sein Einvernehmen zu dem Bauvorha- tungen von zulässigen Lärmimmissionswerten Sprechzeiten zur Einsicht aus. ben und stimmte der beantragten Befreiung zu. kommen. Die Gemeindeverwaltung hält diese Lärmbelästigung im Rahmen einer Brauch- Mit freundlichen Grüßen Spenden 2. Quartal 2017 tumsveranstaltung in der Abwägung für gez. Kämmerer Rist berichtete über die Spenden, vertretbar. Auch der Gemeinderat entschied Rainer Schäuffele, Bürgermeister welche im 2. Quartal 2017 bei der Gemeinde in seiner Sitzung am 16. 2. 2016, weiterhin Erligheim eingegangen sind: Für den Runden Brauchtumsveranstaltungen der „Schwarzen Aus dem Gemeinderat Tisch Asyl Erligheim sind durch eine Privatper- Jäger 1799” zuzulassen. Wir bitten um Ihr Ver- son 30,00 Euro gespendet worden. Die Firma ständnis. Bericht der Gemeinderatssitzung Lothar Reupsch hat für die Freiwillige Feu- vom 6. 7. 2017 erwehr Erligheim 195,00 Euro und die Firma Erligheimer Weintage Vorbereitende Planungen Breitbandausbau Blatter für die Weintage 800,00 Euro zur Verfü- gung gestellt. Die Kreissparkasse Ludwigsburg – Informationsvortrag der Breitbandbera- Am heutigen Donnerstag gibt es leckere Maul- stellt für eine Werbemöglichkeit an den Wein- tung Baden-Württemberg taschen in der Brühe oder mit Salat und back- tagen 1.000,00 Euro für die Musik zur Verfü- Herr Herrmann von der Breitbandberatung hausfrischen Kartoffel- und Zwiebelkuchen. gung. Der Gemeinderat stimmte der Annahme Baden-Württemberg gab in der Sitzung einen Morgen bieten wir leckere Schweinehaxen vom der eingegangenen Spenden zu. Bürgermeister Einblick in die Thematik Breitbandversorgung Grill mit Kartoffelsalat oder Brot. An allen Ta- Schäuffele bedanke sich bei allen Spendern für und Breitbandausbau und stellte seine Ar- gen gibt es zudem Rote vom Grill, Pommes, die ergangenen Zuwendungen. beit für die Gemeinde Erligheim kurz vor. Die Flammkuchen, Schweizer Wurstsalat, Käsetel- Breitbandberatung Baden-Württemberg wird Vorbereitung der Bundestagswahl am ler und Waffeln. für Erligheim zunächst eine Marktanalyse mit 24. September 2017 Musikalisch unterhalten heute die „3 Rich- Markterkundung durchführen. Ziel ist es, für Hauptamtsleiter Leonetti informierte über die tigen“ und am Freitag spielt das „Enztalecho“. das Gemeindegebiet Unterversorgungen im organisatorische Vorbereitung der anstehenden Die örtlichen Vereine, die Weinbaubetriebe und Breitbandbereich zu identifizieren. Im näch- Bundestagswahl. Das Gemeindegebiet wird wie die Gemeinde Erligheim laden Sie herzlich ein. sten Schritt wird eine FTTB-Strukturplanung bisher in zwei Wahlbezirke eingeteilt: Für den erarbeitet. Diese stellt die Struktur eines kom- Wahlbezirk I wird die August-Holder-Halle als munalen Glasfasernetzes bis hin zu den ein- Wahlraum dienen. Da das Bürgerhaus „Vorde- zelnen Gebäuden dar. Im Laufe des Projektes re Kelter“ am Wahltag noch sanierungsbedingt werden auch die für den Ausbau eines FTTB- geschlossen ist, hat die Gemeindeverwaltung Die bestenGebur Glückwünschetstag Netzes erforderlichen Kosten errechnet. Ob die die August-Holder-Halle als Ersatzstandort aus- Gemeinde Erligheim die Bildung eines kommu- gewählt. Für den Wahlbezirk II wird wie bisher 26. 7. nalen Glasfasernetzes anschließend auf eigene das Dietrich-Bonhoeffer-Haus als Wahlraum 70. Geburtstag Kosten vorantreibt, ist dann durch den Gemein- dienen. Am räumlichen Zuschnitt der Wahlbe- Marian Sanders, Rosenfeld 76 derat zu entscheiden. zirke ändert sich nichts. Neues Kommunales Haushalts- und Rech- Zudem wurde dem Gremium eine Bestellungs- Dem Jubilar gratulieren wir ganz herzlich und nungswesen (NKHR) – Beschluss Teilhaus- liste der Mitglieder der für die Wahlbezirke wünschen ihm Gesundheit und alles Gute. haltstruktur zuständigen Wahlvorstände sowie des für den Glückwünsche auch an all diejenigen, die hier nicht genannt werden wollen. Der Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung Briefwahlbezirk verantwortlichen Briefwahl- vom 04.11.2014 der Einführung des Neuen vorstandes zur Kenntnis vorgelegt. Kommunalen Haushalts- und Rechnungswe- Der Gemeinderat stimmte den durch die Ge- sen (NKHR) zum 01.01.2019 zu. Im Zuge des meindeverwaltung hinsichtlich Wahlbezirken Projektfortschrittes wurden vom Gremium und Wahlräumen getätigten Festlegungen zu am 09.02.2017 die Bewertungseckpunkte zur und nahm die Zusammensetzung der Wahl- Das Standesamt meldet Vermögensbewertung bereits beraten und be- vorstände und des Briefwahlvorstandes zur schlossen. Die Haushaltsstruktur bzw. die Teil- Kenntnis. haushalte wurden im Gemeinderat vorberaten. Eheschließung Kämmerer Rist schlug vor, die Haushaltsstruk- Aus der Gemeindeverwaltung 17. 7. 2017 in Bönnigheim, Katrin tur bzw. die Teilhaushalte wie folgt zu bilden: Annika Loy-Marschner geb. Loy Das Ordnungsamt informiert: Teilhaushalt 1: „Innere Verwaltung“ und Ronny Marschner, Blattwie- Schießübungen auf dem Festplatz senstr. 9 Teilhaushalt 2: „Sicher heit und Ordnung / am 29. Juli 2017 Soziales“ Teilhaushalt 3: „Bildung, Jugend, Sport“ Um Konflikte und Ärger mit Anwohnern und Teilhaushalt 4: „Kultur und Heimatpflege“ Beteiligten zu vermeiden, informieren wir Sie Teilhaushalt 5: „Planen und Bauen / vorab über eine Veranstaltung der „Schwarzen Jugendfeuerwehr Bönnigheim Daseinsvorsorge“ Jäger 1799 e.V.“: Teilhaushalt 6: „Allgemeine Finanzwirtschaft“. Der Verein veranstaltet am Samstag, 29. Juli 2017 die „Klang- und Schönheitsconcurrenz Übung Der Gemeinderat beschloss, die Teilhaushalte mit Kanonen und Böllern“ auf dem Festplatz nach den vorgegebenen Produktbereichen zu Wir treffen uns am Freitag, den 21. 7. 2017 um bei den Sportanlagen in Erligheim. bilden. Das Gremium sprach sich dafür aus, die 18 Uhr, zu einer Übung am Feuerwehrhaus. Für das Böllern von 13.00 bis ca. 16.00 Uhr Teilhaushalte wie oben dargestellt zu bilden. (ca.-Uhrzeit) liegen entsprechenden Personen Gute Bildqualität im Nachrichtenblatt: Errichtung einer Außentreppe, Markersdor- des Vereins Erlaubnisse nach dem Sprengstoff- fer Straße 25, Flst. 3723 gesetz vor. Für die Veranstaltung besteht keine Für qualitativ gute Bilder Die Bauherren planen, die Außentreppe als Ver- immissionsschutzrechtliche Genehmigungs- benötigen wir mindestens bindung zwischen Balkon und Garten außer- pflicht. Dies ist mit dem Landratsamt Ludwigs- 300 dpi Auflösung! halb des Baufensters zu errichten, sodass eine burg abgestimmt.

22 NB 29-2017 31. ERligheimer FErienWOchen (ERFEWO) vom 31. 7. – 8. 9. 2017

Hallo liebe Mädchen und Jungen, 2. Fossiliensuche 8. Besuch im Wildpark die Ferien stehen schon bald vor der Tür … Montag, 14. 8. 2017 von 13.00 – ca. 17.00 Uhr Mittwoch, 30. 8. 2017 von 14.00 – ca. 18.00 Uhr Veranstalter: Gemeinde Erligheim Veranstalter: Freie Christengemeinde … und bei uns gibt es wieder ein tolles Programm. Da- Treffpunkt: Rathaus Treffpunkt: Freie Christengemeinde, Hauptstr. 7 mit es Euch in den Ferien nicht langweilig wird, haben Alter: 8 – 14 Jahre Alter: 6 – 10 Jahre wir in Zusammenarbeit mit den Vereinen, Kirchen und Teilnehmerzahl: 10 Kinder Teilnehmerzahl: 20 Kinder Organisationen wieder ein tolles Sommerferienprogramm Teilnahmegebühr: 3,00 � Teilnahmegebühr: 3,00 � zusammengestellt, an dem Ihr teilnehmen könnt. Mitzubring en sind: geschlossene Schuhe, Rucksack, Mitzubringen sind: festes Schuhwerk, Kindersitz Papier/Tüte für die Funde, kleiner Hammer, Meissel Jetzt müsst Ihr genau überlegen, wo Ihr gerne mitmachen (wenn vorhanden), Bürste/Pinsel möchtet. 9. Besuch bei der Alpakafarm Die „Hofener Kinder“ können sich ebenfalls anmelden, Dienstag, 5. 9. 2017 von 13.00 – ca. 17.00 Uhr sofern noch Plätze frei sind. 3. Fröhliches Backen Veranstalter: Förderverein „Heinzelmännchen“ Donnerstag, 17. 8. 2017 von 14.00 –17.00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Parkplatz Und so seid Ihr dabei: Veranstalter: Hausfrauenverein Erligheim e.V. Alter: 7 – 10 Jahre • Anmeldung: Die Anmeldebögen müssen bis späte- Treffpunkt: Clubraum „Altes Rathaus“ Teilnehmerzahl: 15 Kinder stens 4. 8. 2017 im Rathaus Erligheim abgegeben wer- Alter: 4 – 7 Jahre Teilnahmegebühr: 3,00 � Teilnehmerzahl: 12 Kinder den. Die Einteilung der Kinder in die verschiedenen � Mitzubring en sind: Kindersitz, festes Schuhwerk, Veranstaltungen erfolgt nach Eingang der Anmel- Teilnahmegebühr: 3,00 wettergerechte Kleidung, Getränk, kleines Vesper dungen. Jedes Kind erhält von uns seinen Ferienpass Mitzubringen sind: Schürze, leere Vesperbox zugeschickt. • Bezahlung: Bitte am Tag der Veranstaltung das Geld 4. Wasser marsch … 10. Ortsralley direkt beim Veranstalter bezahlen. Kinder, die das Geld Samstag, 19. 8. 2017 von 13.30 – 17.00 Uhr Freitag, 8. 9. 2017 von 10.00 – ca. 13.00 Uhr nicht dabei haben, können leider an der Veranstaltung Veranstalter: Feuerwehr Veranstalter: Gemeinde nicht teilnehmen und werden nach Haus geschickt. Treffpunkt: Feuerwehrhaus Treffpunkt: Rathaus Dieses Geld erhält der Veranstalter für seine Auslagen Alter: 8 –12 Jahre Alter: 6 – 12 Jahre (Material, Essen, Getränke usw.). Teilnehmerzahl: 30 Kinder Teilnehmerzahl: 30 Kinder � • Bei der Nr. 1 müsst Ihr Euch direkt beim CVJM infor- Teilnahmegebühr: 3,00 � Teilnahmegebühr: 3,00 mieren, anmelden und bezahlen. Mitzubring en sind: Badesachen und evtl. Ersatzklei- Mitzubringen sind: Zettel, Stifte • Und noch etwas ist ganz wichtig: Eure Eltern müssen dung mit ihrer Unterschrift auf dem Anmeldebogen bestäti- gen, dass Ihr an den ausgesuchten Programmpunkten teilnehmen dürft (lose Seite im Programmheft). 5. Ein Tag auf dem Talhof Mittwoch, 23. 8. 2017 von 11.00 – 13.30 Uhr Veranstalter: Interessenvereinigung der Selbststän- Und nun viel Spaß beim Aussuchen und bei der ERFEWO digen Erligheims (ISE) Bitte unterschrieben mitbringen! 2017. Treffpunkt: Talhof Alter: 5 – 11 Jahre Anmeldebogen für die Teilnehmerzahl: 20 Kinder 31. Erligheimer Ferienwochen 2017 Teilnahmegebühr: 3,00 � Mitzubring en sind: wetterfeste Kleidung, Stiefel und Name: ______evtl. Regenjacke Rainer Schäuffele Vorname: ______Bürgermeister 6. Ein Tag auf dem Talhof Alter: ______Jahre Mittwoch, 23. 8. 2017 von 14.30 – 17.00 Uhr Veranstalter: Interessenvereinigung der Selbststän- P.S. Vom 31. 7. – 11. 8. 2017 findet in Bönnigheim-Hohen- Straße: ______digen Erligheims (ISE) stein die STARA statt, an der auch Erligheimer Kinder Treffpunkt: Talhof teilnehmen können! Telefonnummer: ______Alter: 6 – 12 Jahre Teilnehmerzahl: 20 Kinder Programmpunkte: ______Teilnahmegebühr: 3,00 � Mitzubring en sind: wetterfeste Kleidung, Stiefel und Mein(e)/unser(e) Tochter/Sohn darf an evtl. Regenjacke den ausgesuchten Programmpunkten teil- nehmen. 1. Fußballschule in Zusammenarbeit mit SRS e.V. Mir/uns ist bekannt, dass mit Ende der Montag, 31. 7. – Freitag, 4. 8. 2017 7. Bogenschießen im Programmheft angegebenen Veranstal- jeweils von 9.00 – 16.30 Uhr Samstag, 26. 8. 2017 von 13.00 – 17.00 Uhr tungszeit, die Verantwortung für die Kinder Veranstalter: CVJM Veranstalter: Skiclub Erligheim e.V. wieder auf uns Eltern übergeht. Treffpunkt: Vor der August-Holder-Halle Treffpunkt: Parkplatz Kirschenanlage Alter: 9 – 13 Jahre Alter: 8 – 14 Jahre Datum: ______Teilnehmerzahl: 30 Kinder Teilnehmerzahl: 25 Kinder � � Teilnahmegebühr: 100,00 Teilnahmegebühr: 3,00 ______Anmeldung, Information und Bezahlung direkt beim Mitzubring en sind: Begeisterung, Motivation und Unterschrift Erziehungsberechtigter CVJM Vorfreude

NB 29-2017 23 Geschwindigkeitskontrollen lich zur 11. Auflage der Klang- und Schön- gige Zeltlager gilt als Jahreshöhepunkt unter heitsconcurrenz am Samstag, den 29. Juli ab den Turngauveranstaltungen, und wie in jedem Kommunale Geschwindigkeitsmessungen 13.00 Uhr einladen. Die Veranstaltung findet Jahr war die Resonanz groß. Anstelle des sport- durch das Landratsamt Ludwigsburg bei den Sportanlagen in Erligheim statt. lichen Wettstreits soll hierbei der Spaß und das Am 7. 7. 2017 wurden in der Gemeinde folgende Es haben sich landesweit ca 40 Teilnehmer für Kennenlernen von jungen Leuten aus anderen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: das Resonanzschießen angemeldet und die Ka- Vereinen im Vordergrund stehen. Mit 17 Per- noniere werden mit ihren Kanonen, Hand- und sonen war die Mannschaft des SKV Erligheim Messpunkte Hofener Straße Standböllern im „Wettkampf“ um das schönste auch in diesem Jahr eine der stärksten, die 6.35 – 7.05 Uhr und klangvollste Schußgerät gegeneinander von den Betreuern Corinna Stengel und Roger zul. Geschwindigkeit 50 km/h antreten. Anhand von Publikumswertung und Schreiter angeführt wurde. Gemessene Fahrzeuge 69 Messgeräten werden die Sieger ermittelt und Die Veranstaltung begann für uns freitags ge- Überschreitungen – mit Urkunde und Pokal prämiert, es wird au- gen 17 Uhr mit der Fahrt nach Knittlingen im Höchstgeschwindigkeit – km/h ßerdem die weiteste Anreise belohnt. Enzkreis. Nachdem unsere Zelte aufgebaut wur- Für das kulinarische Wohl wird an diesem den und wir uns beim Grillen stärken konnten, Messpunkte Freudent. Straße Nachmittag die DINNEDE MANUFAKTUR – begann ein Kennenlernspiel mit gemischten 7.20 – 8.05 Uhr Feldbäckerey und Fleischbräterey Marque- Mannschaften aus unterschiedlichen Vereinen. zul. Geschwindigkeit 50 km/h dant aus Freudental mit Spezialitäten aus dem Dabei war es die Aufgabe, aus einer Mülltonne Gemessene Fahrzeuge 41 Holzofen wie pulled pork (gerupftes Schweine- und verschiedenen Utensilien eine möglichst Überschreitungen – fleisch), unsere traditionelle Jägerwurst und kreative Performance zu präsentieren. Höchstgeschwindigkeit – km/h Dinnede sorgen, das Getränkeangebot umfasst Der Samstag begann mit einem Völkerballtur- Jägerbier, Erligheimer Weine und alkoholfreie nier, bei welchem wir die Vorrunde mit Leich- Getränke. tigkeit für uns entscheiden konnten. Leider war Wer macht mit beim Jägertriathlon? dann im Halbfinale Schluss und wir begnügten Vereine Nach dem „letzten Kanonenschuß“ (gegen uns mit einem respektablen dritten Platz. Der 16.00 Uhr) möchten wir alle Vereine, Firmen Nachmittag war zur freien Verfügung, und und Familien/Nachbarschaften zum „Jägertri- es bestand die Möglichkeit an verschiedenen athlon“ einladen. Eine Mannschaft sollte aus Workshops teilzunehmen, wie sein T-Shirt zu Kinderhilfe- 4 Spieler/innen -gemischtes Team ist möglich „tunen“. Auch sportlich konnte man sich in die- Ghana e.V. Erligheim – bestehen. Bei den drei „Gaudi-Spielen“ ist Ge- ser Zeit betätigen. Beim Spiel „Moorhuhn“ ging schicklichkeit, Kraft und Schnelligkeit gefragt. es darum, in zwei Teams einen Parcours zu Bericht der Mitgliederversammlung 2017 Dem besten Spielerteam winken als Preise 1 bauen und sich danach mit Bällen abzuschie- Kiste Jägerbier und 1 Flasche Sekt. Die Anmel- ßen. Neben sportlichen Fähigkeiten war hier Am Montag, 10. Juli 2017 fand die Mitglieder- dung dafür ist per mail über schwarze-jaeger@ taktisches Geschick gefragt. versammlung der Kinderhilfe-Ghana e.V. statt. gmx.de oder bis 15.00 Uhr vor Ort möglich. Wie in jedem Jahr war das Highlight das Ju- Die zweite Vorsitzende, Renate Stahl, begrüßte Gegen 17.00 Uhr wird die Siegerehrung erfol- gendfest, bei dem der heiß begehrte Pokal zu die Mitglieder und eröffnete die Sitzung. Über gen und wir möchten den Abend mit einem ge- gewinnen war. Nach einem harten Kampf bei die vielen Aktionen im vergangenen Jahr be- mütlichen Beisammensein bei guter Bewirtung Spielen, die vor allem Geschicklichkeit, Sport- richtete die Schriftführerin Ingrid Purz. Danach ausklingen lassen. lichkeit und Kreativität erforderten, war das konnte die Kassiererin Ute Bähr den Kassen- An alle Vereinsmitglieder: Der Aufbau erfolgt Rennen bis zum Ende offen und unsere Platzie- bericht verlesen und die Kassenprüfer Celine am Freitag, den 28.7. auf dem Festgelände. Hel- rung bis zur Siegerehrung ungewiss. Nach zwei Walter und Dirk Bieling bescheinigten eine ord- fer sind herzlich willkommen! Siegen in den Jahren 2015 und 2016 in Folge nungsgemäße und einwandfreie Buchführung. reichte es in diesem Jahr nur zu einem zweiten Diese beantragten die Entlastung der Kasse. Platz mit sehr knappem Rückstand. Die Freude Aus zeitlichen Gründen kann Ute Bähr ihre darüber war allerdings mehr als titelreif und Aufgaben als Kassiererin nicht mehr wahrneh- Sport- und Kulturverein so begossen wir den Abend standesgemäß und men. Frau Florence Katzendorfer übernahm Erligheim kühlten uns im angrenzenden Freibad ab. nach einstimmiger Wahl diesen Posten. www.skv-erligheim.de Ziemlich verschlafen ließen wir das Jugend- camp am Sonntag auf dem Zeltplatz ausklingen. Nach Anfrage an die Versammlung übernahm Jugend Bürgermeister Schäuffele die Entlastungen. Vielen Dank an den TV Knittlingen für die erfolgreiche Ausrichtung, sowie an unsere Be- Diese wurden einstimmig für die komplette Jugendcamp 2017 in Knittlingen Vorstandschaft erteilt. treuer. Hinter uns liegen drei unvergessliche Die 1. Vorsitzende Ramona Stahl berichtete über Tage, die uns als Jugendgruppe noch enger zu- denaktuellenFortschrittderBauarbeiteninGha- sammenschweißten. Voller Vorfreude erwarten na und zeigte eindrucksvolle Bilder von Ihrem wir bereits das JuCa 2018 in Mühlhausen. letzten Aufenthalt im April/Mai dieses Jahres. Unser Teilnehmer Torsten Walter Um 20.30 Uhr schloss die 2. Vorsitzende Re- nate Stahl die Sitzung. Kirchen

Evangelische Kirchengemeinde Erligheim Schwarze Jäger 1799 e.V. www.erligheim-evangelisch.de Erligheim Kirchliche Nachrichten KW 29/30 Einladung zum Resonanzschießen Ein voller Erfolg für das Jugendturnen des SKV Öffnungszeiten Gemeindebüro: Wir möchten alle Vereinsmitglieder, Erlig- Erligheim war auch in diesem Jahr das Jugend- Das Gemeindebüro ist dienstags von 15 –18 heimer und interessierten Bürger ganz herz- camp des Turngaus Neckar-Enz. Dieses dreitä- Uhr und freitags von 9–11 Uhr geöffnet.

24 NB 29-2017 Montags ist das Pfarramt nicht besetzt. Wechsel im Amt des KGR-Vorsitzenden Telefon 22554, [email protected] Seit 10 Jahren hat Christhild Steimer das Amt Katholische der 2. Vorsitzenden im Kirchengemeinderat Kirchengemeinde Samstag, 22. Juli 2017: ausgeübt. Aus familiären Gründen möchte sie Bönnigheim 15.00 Uhr Andacht im Kleeblattheim (Pfarre- dieses Amt nun abgeben. Wir freuen uns, dass rin Döbler) sie dennoch weiterhin im Gremium des Kir- Gottesdienste und Veranstaltungen chengemeinderats sein wird. In der Kirchenge- Wochenspruch: meinderatssitzung am 12. Juli wurde Herbert Samstag, 22.7. 2017 So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Bolzhauser einstimmig zum Nachfolger ge- 18.00 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz, Bö.) Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; wählt. Im Gottesdienst am 30. Juli wollen wir Mittwoch, 26.7. 2017 ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du Christhild Steimer danken und Herbert Bolz- 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz, Bö.) bist mein! hauser in seinem neuen Amt begrüßen. Jesaja 43,1 Sonntag, 30.7. 2017 – 17. Sonntag im Jahres- kreis – Kollekte für die Gemeinde 6. Sonntag nach Trinitatis, 23. Juli 2017: 08.30 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz, Bö.) 10.00 Uhr Kinderkirche im DBH, Ende um Freie Christengemeinde Erligheim 11.00 Uhr Weitere Kirchliche Mitteilungen entneh- Hauptstrasse 7 men Sie bitte unter Bönnigheim. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Johanneskir- www.fcg-erligheim.de che, gestaltet von einem Team aus Ehrenamtlichen Gottesdienste und Veranstaltungen Impuls: Simone Breischaft Thema: Was ist deine Perspektive? Donnerstag, 20. Juli 2017 Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Löchgau Musik: Band 19.30 Uhr Hauskreis 1 20.00 Uhr Hauskreis 2 www.schwaebischer- Opfer: Jugendarbeit albverein.de/loechgau Eltern-Kind-Raum mit Übertragung Samstag, 22. Juli 2017 und Spielmöglichkeiten, anschlie- 14.00 Uhr Kinderstunde Storchennest – Gut Steillagentour von Bietigheim nach ßend gemeinsames Mittagessen im versorgt! / Psalm 23 / Rund um das Löchgau am Donnerstag, 27. Juli 2017 DBH Schaf 14.00 Uhr Apis-Bezirkstreffen in Abstatt (Kir- 15.30 Uhr Cafè Zuflucht – Alle sind hertlich Wir treffen uns an der Wette und fahren mit che) mit Verabschiedung in denRu- willkommen! dem Linienbus nach Bietigheim zum Wohnge- hestand: Werner Schäfer, HN, und 16.00 Uhr Teenietreff – Gemeinsamer Ab- biet Lug. Über die Bergstrasse dem Hinweis- Elvira Wütherich, Dürrenzimmern schluss vor den Sommerferien mit schild „Wanderschuh“ folgend, führt uns der 19.30 Uhr Bibelstunde der Apis (Schabel), Grillen und Spielen Weg zu den steilen Weinhängen des Enztales. Selten findet man auf so kurzen Strecken so DBH. Text: Apg. 18,23-19,22 Sonntag, 23. Juli 2017 schöne Ausblicke in die nähere Umgebung. 09.30 Uhr Gottesdienst – Predigt: Wolfgang Montag, 24. Juli 2017: Weiter geht‘s zum Brachberger Tal und über Meinke, anschließend Stehcafè 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Bolzhauser den Rossert zurück nach Löchgau, wo auch die 20.30 Uhr Hauskreis Herre (nach Absprache) Dienstag, 25. Juli 2017 Schlusseinkehr vorgesehen ist. Dienstag, 25. Juli 2017: 19.30 Uhr Bibel- und Gebetskreis Treffpunkt 13.00 Uhr Wette Wanderstrecke ca. 8 km 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Hammel Mittwoch, 26. Juli 2017 Wanderzeit ca. 2,5 Std. 20.00 Uhr Hauskreis bei Elisabeth Möhrer 15.00 Uhr Gebet für verfolgte Christen Die Wanderführer: Hans Krautwasser, Tel. Donnerstag, 27. Juli 2017 071 43/4238 u. Karl Siller, Tel. 071 43/23574 Die Angebote für Kinder und Jugendliche 19.30 Uhr Hauskreis 1 Mitglieder und Gäste sind dazu herzlich einge- finden Sie unter der Rubrik CVJM. 20.00 Uhr Hauskreis 2 laden. BekanntmachunGemeinsamegen

Bönnigheim • Kirchheim/Neckar • Erligheim

Obert sehr gewissenhaft ihren Dienst. Von ihren Kollegen und Patienten wird Schwester Beate sehr geschätzt. In einer kleinen Feierstunde in den Geschäfts- räumen der Sozialstation ehrten die stellvertr. 25-jähriges Dienstjubiläum Pflegedienstleitung und Mitarbeiterinnen ihre von Beate Obert Kollegin. Unsere Pflegefachkraft, Frau Beate Obert, Wir wünschen Frau Obert weiterhin viel Erfolg konnte am 26. Juni 2017 auf ein 25-jähriges und Freude bei der täglichen Arbeit. Dienstjubiläum zurück blicken. Neue Öffnungszeiten der Sozialstation: Sie begann am 26.6.1992 ihren Dienst als Ge- Mo.—Do. meindeschwester bei der Diakonie- und Sozi- 8.30—12.30 Uhr und 14.00—16.00 Uhr alstation Bönnigheim. Seither verrichtet Frau Fr. 8.30—12.30 Uhr

NB 29-2017 25 5. Neuwahlen des Vorstandes lenderjahren vor Beginn der ersten Altersrente a. 1. Vorsitzender beziehungsweise dem Eintritt der Erwerbsmin- b. stellvertretende Vorsitzende derung. Diesen Wert teilt die Deutsche Renten- Paul-Aldinger-Schule c. Kassier versicherung ihren Versicherten und Rentnern d. Kassenprüfer auf Anfrage mit. Psychomotorik e. Beisitzer Weitere Auskünfte zu den Themen Rente, Re- 6. Aktueller Stand Abteilung Michaelsberg habilitation und Altersvorsorge gibt es bei der Wie jedes Jahr wird das Psychomotorikangebot 7. Verschiedenes Deutschen Rentenversicherung Baden-Württ- während der Sommerpause ab dem 27.7. 2017 emberg über das kostenlose Servicetelefon un- Der Vorstand bis zum September 2017 ausgesetzt. ter 0800/100048024, sowie im Internet unter Wir bitten Sie, in dieser Zeit die Gelegenheit www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. im Freibad, Wald und auf den Spielplätzen zu nützen. Wenn es unsere Personalausstattung zulässt, Deutsche werden wir dieses Angebot zur Bewegungs- Rentenversicherung Baden-Württemberg schulung ab Mitte September wieder aufneh- Stadtranderholung men und Sie in den amtlichen Nachrichten Flexirente online berechnen entsprechend informieren. Die Flexirente macht das Hinzuverdienen ne- Stadtranderholung 2017 ben der Rente einfacher. Doch wieviel kann Bewässerungsgemeinschaft Cleebronn dazuverdient werden und welche Rente steht einem dann noch zu? Ab sofort kann das je- Mitgliederversammlung der selbst berechnen: Der Flexirentenrechner Zur Mitgliederversammlung am Dienstag, ermittelt nach Eingabe der Wunsch-Altersteil- 25. Juli 2017 um 20.00 Uhr in den Saal der rente in Prozent, was monatlich hinzuverdient Weingärtner Cleebronn-Güglingen laden wir werden darf. Der dazugehörige Hinzuverdienst- herzlich ein. rechner ermittelt nach Vorgabe des erwarteten Die Bewässerungsgemeinschaft soll ins Ver- jährlichen Hinzuverdienstes darüber hinaus einsregister eingetragen werden. Dazu ist eine die zustehende monatliche Versichertenrente. entsprechende Satzungsänderung notwendig. Beide Serviceangebote der Deutschen Renten- Tagesordnung: versicherung findet man auf www.deutsche- 1. Feststellung der form- und fristgerechten rentenversicherung-bw.de unter Services On- Einladung line-Dienste. Feststellung der Beschlussfähigkeit Dort gibt es auch Infos darüber, wie die Rech- 2. Beschlussfassung über die Eintragung der ner funktionieren. Falsch machen kann man Bewässerungsgemeinschaft in das Vereins- nichts, denn die Eingabemöglichkeiten sind auf register und die Verlegung des Vereinssitzes die rechtlich zulässigen und rechnerisch mög- von Strombergstr. 73 in Ranspacher Str. 1 lichen Werte beschränkt. 3. Beschlussfassung über die Satzung der Be- Grundlage für die Ermittlung der geltenden wässerungsgemeinschaft Cleebronn e.V. Hinzuverdienstgrenzen ist das Jahr mit den 4. Entlastung des Vorstands höchsten Entgeltpunkten aus den letzten 15 Ka-

Trauer

STATT KARTEN Bönnigheim, im Juli 2017 Wasbleibt, sind viele schöne Erinnerungen, Leiser wird und verstummt mein Gesang, Liebe und Dankbarkeit. Schlaf kommt aus Himmels Mitten Die Welt der Götter entlang Auf Sternenstraßen geschritten. Sein Schritt ist wie auf Schnee … Um was soll ich ihn bitten …? Albert Kodweiß Fort ist alles, was ich gelitten, *11. Juni 1937 †2.Juli 2017 Nichts tut mehr weh. Hermann Hesse Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihreliebevolle Anteilnahme Hildegard Gerlinger auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, geb. Schwarz danken wir von Herzen. 7. Mai 1936 – 28. Juni 2017 Ingrid Schenk Herzlichen Dank für den vielfältigen Beistand. Christine &Christian Pulst und alle Angehörigen Dieter Gerlinger mit Angehörigen

26 NB 29-2017 Trauer Schmerzlich ist der Abschied, Kirchheim/N., im Juli 2017 doch Dich von Deinem Leiden erlöst zu wissen, gibt uns Trost.

Mit Trauer im Herzen nehmen wir Abschied von unserer Danksagung Bönnigheim, im Juli 2017 geliebten Freundin und Nachbarin Maria Michela Provenzale Elvira „Evi” Elbert geb. Guerra Wir werden Dich sehr vermissen. Wirmöchten uns für all die tröstenden Worte, die Umarmungen oder den mitfühlenden Händedruck, die Ingrid Blattert Blumen und Spenden bedanken. Markus, Kathrin und Leon Blattert Unsist es ein großer Trost, zu wissen, wie geschätzt meine Susan Hermann mit Sophie geliebte Ehefrau, unsereMutter,Schwiegermutter und Groß- mutter war. Dankbar schauen wir auf die vergangenen Jahrezurück, die Bestattungshaus vonLiebe, Zuneigung und Harmonie geprägt waren. Wirhatten das Glück, sie zu kennen, vonihr zu lernen und Himmel lau mit ihr lachen zu können. -B-Beratuneratunggund und Durchführung Durchführung aller aller Bestattungsarten Bestattungsarten auf auf allen allen FriedhöfenFriedhöfen der der Landkreise Landkreise Heilbronn Heilbronn und und Ludwigsburg Ludwigsburg In unseren Herzen lebt sie weiter. -Individuelle-Individuelle Gestaltung Gestaltung der der Trauerfeier Trauerfeie nachrnach ihren ihren Wünschen Wünschen -E-Erledigungrledigung aller aller Formalitäten Formalitäten -T-Transparenteransparente und und günstige günstige Festpreise Festpreise Pasquale Provenzale -K-Kostenloseostenlose Vorsorgeberatung Vorsorgeberatung Loredana und Franco Cirone SieSie bekommen bekommen bei bei uns uns schon schon eine eine würdevolle würdevolle preiswerte mit Marialaura, Luca und Giorgia ErdbestattungErdbestattung ab ab 950€ 950€ oder oder Feuerbestattung Feuerbestattung ab 760€ Giuseppe und Petra TagTag und und Nacht Nacht für für Sie Sie da da 07133/1838553 07133/1838553 mit Davide und Levin I Heilbronn-Lauffen-Weinsberg-Neckarsulm www.bestattungshaus-himmelblau.de

Tag&Nacht ... noch immer hören wir deine Stimme Bönnigheim, im Juli 2017 07143/23 491 deine Spuren umgeben uns und lassen uns glauben, dass du noch bei uns bist ...

Für uns unfassbar müssen wir Abschied nehmen von meiner geliebten Partnerin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und herzensguten Oma Zu Erde, zu Wasser oder in der Luft? Marlies Händel Wirberaten Sie zu allen möglichen geb. Uhlenkott Weil Sieuns wichtig sind. Bestattungsformen. * 13.10.1946 † 16.7. 2017 Zeppelinstraße 14 ·74357 Bönnigheim ·Tel.: 07143/23 491 [email protected] ·www.herma-bestattungen.de Sie war der Mittelpunkt der Familie.

In Liebe und Dankbarkeit Hans Weckermann Andreas und Christina Händel Ärzte mit Mattia und Luca Marion und Gerhard Kreppold mit Alina, Sebastian und Leonie Dirk Händel

Die Beerdigung findet am Freitag, dem 21. Juli 2017 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Bönnigheim statt.

NB 29-2017 27 AlteBrauerei Biergarten ·Weinstube

kenem Wetter bei troc kimBiergarten Weißwurstfrühstüc vom musikalischbegleitet Shantychor de Maashaven li 2017, ab 11.30 Uhr Sonntag, 23. Ju Eintritt frei Unsere Öffnungszeiten: Biergarten täglichab17Uhr,Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr Bei schlechtem Wetter: Weinstube Mittwochbis Samstag ab 17 Uhr, Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr Alte Brauerei Meimsheimer Str.1·74357 Bönnigheim ·Telefon 07143 966500

Wochenangebote vom 20.7. – 26.7.2017 für Kirchheim und Bönnigheim: gültig Hackfleisch, gemischt vom Schwein und Rind 100 g 0,59 € vom24.07.2017 Sauerbraten, eingelegt 100 g 1,29 € AnAngebotgebot bis 29.07.2017 Schweinerückensteak, natur oder mariniert 100 g 0,89 € Salami-Aufschnitt 100 g 1,39 € Ripple gekocht 100 g 0,79 € 2017 DLGSilber prämiert: GroberFleischkäse kalteTheke! 100 g 2,75 € Gurkenlyoner/Presskopf 100 g 0,89 € Fleischsalat “Joghurt-Kräuter” 100 g 0,99 € Frankfurter Leberwurst im Ring 100 g 0,69 € Rote Wurst Vespermett/Schinkensülze 100 g 0,79 € 3Paar zumPreisvon 2Paar Käse-Aufschnitt, 45 % Fett i. Tr. 100 g 0,99 € 2Paar kaufen -1PAAR gratis dazu! 74366 Kirchheim/N. • Schillerstr. 46 • Tel. 0 71 43/40 97 23 Kalbsfilet das zarteste Stückvom Kalb 100 g 5,55 € 74357 Bönnigheim • Hauptstr. 64 • Tel. 0 71 43/40 23 00 MarinierterSchweinehals 100 g 0,99 € verschiedene Variationen

Knüller: Gulasch gemischt 1kg 8,88 € vomSchwein &Rind, meisterlichgewürfelt

ImmerDonnerstags täglich Trattoria Toni 8.00 –13.00 h wechselnder vordem Bürgerhaus Mittagstisch in Erligheim! Wiedereröffnung Wir haben seit Samstag, den 15. Juli 2017 für Sie geöffnet! Vorkasse real- Tagesessen auf Mediterrane Küche · Fisch Kirchheim am Neckar www.metzgerei- konnte nachverschiedene langer Prozedur Pasta abgeschlossen · Pizza werden. Max-Eyth-Straße6 haefele.de 07143/9617638 gekocht mit frischen Zutaten und Oliven aus der Heimat Toni’s Vorkasse real,- KirchheimamNeckar, MaUnsex-EyrFth-Sachgestraße6chäft07143/9617638in Ilsfeld-Auenstein, Ich bedanke mich bei meiner Schwester UnHaseuptsrFachgestr.50 chäft in Ilsf07062/653800eld-Auenstein, Pienabarca Tina und meinem Neffen Matteo. Grazie! Hauptstr.50 07062/653800 -> Eigene Schlachtung -> Ei->geneFleischScquahlachtulitätvngon heimischen Höfen Trattoria Toni No 1, Hauptstraße 46, Tel. 07143/21904 -> Fl->eischWursquatgenlitäustvsaonus heeiimisgenechenrHerstellHöfenung Mobil 01 60 /5104136, (ehemals Gaststätte Bären in Bönnigheim) -> Wurstgenussaus eigenerHerstellung

28 NB 29-2017 Weekend-Party Stellenanzeigen am Freitag, 28.7. ab 17 Uhr und am Samstag, 29.7. 2017 ab 15 Uhr Neu im Sortiment: Sauvignon blanc **** QbA trocken Muskattrollinger Rose *** QbA fruchtig Secco aus Muskateller Reinigungskraft(M/W) Dazu bieten wir verschiedene hausgemachte Flamm- kuchenvariationen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zum Vormerken: g Wir suchen: Nächste Weekend-Party am 25. + 26. August 2017 für halbtags einezuverlässige undflexibel einsetzbarePerson zumReinigen des Betriebsgebäudes.

Informationen erhaltenev Si on Frau Andrea Bauerunter Rufnummer 07143-873680.

... bei preiswertem Mittagstisch wünscht Ihnen ... vom 24. 7. –28. 7. 2017

Poststr.28·74357 Bönnigheim Protecting Products. Fon 07143.4099250 ·Fax 4099251 www.papas-bistro.de

MONTAG So sicher wie unsereProdukte. Cordon Bleu IhreZukunft bei uns. mit Spätzle und Bratensoße E 5,90 DIENSTAG FEURER ist der Profi für Verpackungen und Formteile aus Kunst- „Papas-Salat” Gemischter Salat stoff und zeichnet sich durch standardisierte sowie individualisierte mit Gyrosstreifen und Hausdressing E 5,90 Lösungen, z.B. für die Automobil-, Pharma- und Kosmetikindustrie, für den Lebensmittelhandel und die Gastronomie aus. FEURER MITTWOCH Febra GmbH und FEURER Porsiplast GmbH sind eng in das Fir- Currywurst mengeflecht der FEURER Firmengruppe eingebunden, die heute mit Pommes und „Papas”-Currysoße E 5,90 nahezu 700 Mitarbeiter im In- und Ausland beschäftigt. FEURER ist Partner vieler namhafter Unternehmen in Europa. DONNERSTAG Sommer-Hackbraten Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren mit Salat und Zaziki E 5,90 Standort in Brackenheim eine flexible und zuverlässige FREITAG Griechischer Bauernsalat mit Tomaten, Gurken, Reinigungskraft (m/w) Zwiebeln, Oliven und Peperonie, dazu Baquette E 5,90 Der Arbeitseinsatz erfolgt an drei Tagen in der Woche (je ca. 5 Std.).

Im Juli und August ist das Papas Bistro Ihre Aufgaben: sonntags ab 17 Uhr geöffnet! SieübernehmenselbstständigalleanfallendenReinigungsarbeiten. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir veröffentlichen gerne weitere Angebote. Fragen Sie an. Telefon 01 52 /54677718 Ihr Profil: Erfahrung in der Reinigung ist von Vorteil. Gepflegtes Auftreten, Einsatzfreude, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Ivonne Wagner unter der Telefonnr. 07135/176-252 (Mo.–Fr. von 8.00–16.00 Uhr) zur Ihre schriftlichen Chiffre-Antworten Verfügung. richten Sie bitte direkt an: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Druckerei Memminger GmbH Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Diese richten Sie bitte ausschließlich als E-Mail (PDF) an [email protected]. Benzstraße 9 71691 Freiberg a.N.

Oder per E-Mail an: [email protected] FEURER Febra GmbH · Klingenberger Str. 2 · D-74336 Brackenheim · Tel. +49 7135/176-0 · www.feurer.com

NB 29-2017 29 Einstieg 2018 Ausbildung Duales Studium (Start September 2018) (Start Oktober 2018) Die KOMETGROUP ist Werkzeugmechaniker /-in Informatik einer derführenden Elektroniker /-in BWL-Industrie Komplettanbieterfür Präzisionswerkzeuge. Industriekaufmann /-frau Unser PLUS: Eine fundierte, spannende Berufs- Unsere weltweitüber ausbildung bzw.ein praxisorientiertes Studium Sie möchten in einem anspruchsvollen Umfeld prak- 1500 Mitarbeiter ver- mit Zukunftschancen in einem renommierten, tische Erfahrungen sammeln und den Grundstein für stehen sich alskreative international tätigen Unternehmen. WeitereDe- Ihreberufliche Laufbahn legen? Ihr Einsatzgebiet soll Experten undTräger tails zu unseren Ausbildungsberufen bzw.Studi- abwechslungsreiche Aufgaben mit sich bringen und destechnologischen genug Freiraum für Ihrepersönliche Entwicklung enplätzen, sowie den dazugehörigen Anforde- Fortschritts undbieten bieten? Dann bewerben Sie sich bei uns. rungen und zum Bewerbungsverfahren finden unserenKundenfür Sie unter: www.kometgroup.com/jobs alle Prozessstufender Bearbeitung durch maßgeschneiderte, innovative Lösungen einPluszur wirtschaftlichen Fertigung.

Ausbildung mit echtem PLUS für die Zukunft.

KOMET GROUP GmbH Zeppelinstraße 3·74354 Besigheim www.kometgroup.com Verschiedenes

MÜLLER STEINTEPPICH UND FLIESEN

Poststraße 11 74357 Bönnigheim Telefon 07143/9097189

Blumen Schmutz Wandelröschen ab sofort zum halben PREIS

74357Bönnigheim KirchheimerStraße23 Tel.(07143)21047 Fax 26432 Geöffnet: Montag, Dienstag und Donnerstag 14.00-18.00Uhr,Mittwoch geschlossen Freitag 8.00-12.30 und 14.00-18.00Uhr,Samstag von 8.00-13.00Uhr Besuchen Sie uns unter www.blumenschmutz.de

30 NB 29-2017 Restliche Sommerware starkreduziert!

,Türen, Markisen Beim Kauf einer RC2 Fenster geprüften Haustüre können Sie einen Zuschuss in Höhe von 10% von der KFW Bank erhalten. Carl-Benz-Straße 5 75031 Eppingen Tel: 07262/5318 Haustüren aus Kunststoffund Aluminium kenngott-fensterbau.de Eigene Produktion, eigene Monteure

Immobilien Suche Wiese zur Pacht ab ca. 10 Ar, rund um Bönnigheim. Bitte alles anbieten. Telefon 01522/4686759

Rentnerin, 64 J., alleinstehend, ruhig, zuverlässig, NR, keine Haustiere, sucht zur Miete in Kirchheim/Neckar 2-Zimmer-Wohnung Zuschriften bitte unter Chiffre-Nr. B1/29/2017 an den Verlag.

Abgetrennte Lagerflächen in Kirchheim/N. zu vermieten! von 60 bis 150 m² für Möbellager oder Sonstiges. Kontakt unter Telefon 07143/94633 oder [email protected]

Junge Familie sucht Bauplatz (ca. 600 qm) oder Einfamilienhaus in Bönnigheim, Erligheim, Löchgau oder Freudental. Bei erfolgreichem Kaufabschluss wird der Tipp mit 2000 € belohnt. Telefon 0163/8875520

NB 29-2017 31 Suche 1-Familien-Haus WO DIE GÖTTER URLAUB MACHEN mit kleinem Garten oder Bauplatz in Erligheim. OLYMPISCHE RIVIERA Ferienwohnungen direkt am Meer zu Top-Konditionen schon ab 30.000 €. Telefon 07143/35561 Info unter 0178-2184460

KIRCHHEIM AM NECKAR Sophie-Scholl-Straße 16 Betreutes Wohnen Wiese zum Kauf gesucht! 2bis 3Zimmer, Bis 15 Ar. Telefon 07143/3970432 50 bis 77 m² Wfl., ab 160.900 € barrierefreie ETW EIGENTUMSWOHUNGEN IN BÖNNIGHEIM 2bis 4Zimmer, 73 bis 134 m² Wfl., MFH mit 2- bis 4-Zi.-Wohnungen Im Bau ab 244.900 € bAubEgiNN ErfOLgt unverbindl. illustration 2-Zi.-Whg., 67,35 m², EG,199.000 Betreute Seniorenwohnungen und Euro, 4-Zi.-Whg.,112 m², 1. OG, barrierefreie Eigentumswohnungen 338.000 Euro, Vorläufiger End- Hochwertige Ausstattung in zentraler Lage, barrierefrei mit Aufzug. energiebedarf 49 kWh/(m²·a). Balkon, Te rrasse oder Loggia, TG-Platz auf Wunsch. KfW-Effizienzhaus 55, Energieausweis in Bearbeitung. Paulus Wohnbau gmbH Betreuungsangebote der www.paulus-wohnbau.de BAUINFO Sozialstation Bönnigheim. Tel. 07144/88 98 30 nach Vereinbarung Tel. 0151 18405460 www.schlossbergallee.de ***Sie suchen einen Experten?*** Ich bin immer für Sie da! Vonder Wertermittlung, dem Verkauf, beim Notar,bis zur Übergabe Ihrer Immobilie. Wenden Sie sich an Herrn Witte, Ihr DEKRA- Sachverständiger für Immobilienbewertung, Telefon: 07141/97 458-12 GARANT IMMOBILIEN UNTERNEHMENSGRUPPE Tel. 07141/97 458-0 www.garant-immo.de

ERLIGHEIM Schmerbachweg bEzugsfErtig Wohnbeispiel Echtfoto 2Zimmer, 2. oG,50m² Wohnfläche, balkon,Kp: 179.900 € EinPartner –vieleVorteile! KomfortableEigentumswohnungen Hochwertig ausgestattete Eigentumswohnungen in zentraler Lage, Ihre Makler in Kirchheim/N., barrierefrei mit Aufzug. Ta geslichtbad, Paulus Wohnbau gmbH Fußbodenheizung, Videosprechanlage. www.paulus-wohnbau.de Bönnigheim und Erligheim. KfW 70 Haus, Energieausweis in Bearbeitung. Tel. 07144/88 98 30 Bönnigheim Ihr Immobilienberater 4-Zimmer Wohnung für Kirchheim/N.: in 3-Familienhaus Daniel Pecnik 94 m² Wohnfläche 07141148-6834 Balkon [email protected] Energieeffizienzstandard 55 ksklb.de Tiefgarage KP 299.000 € Ihr Immobilienberater Energiebedarf 69,07 kWh/(m²a), B, für Bönnigheim und Erligheim: UNVERBINDLICHE ILLUSTRATION Nahwärme,BHKW,BJ2017 Robert Wolf INFO VORORT: Mittwoch und Samstag von 16–18Uhr Im Bau 07141 148-6833 im gelben Container, Anfahrt über Burgstraße /Ecke Ganerbenstraße [email protected] BETZ-BAUPARTNER.DE ksklb.de & 07141–48 89 0922 oder & 0163 –28717 86 Kreissparkasse Ludwigsburg, Schillerplatz 6, 71638 Ludwigsburg

32 NB 29-2017