Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 Änderungen und Angebot im Überblick

Gemeinde

Am 11. Dezember 2016 ist Fahrplanwechsel.

Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto in Ihrer Region zusammengestellt. Die neuen Fahrpläne sind ab 11.12.2016 auf www.postauto.ch, auf der PostAuto-App oder im offiziellen Kursbuch auf www.fahrplanfelder.ch verfügbar.

Die PostAuto-App ist übrigens ein idealer Reisebegleiter: ob mit Zug, S-Bahn oder Bus, die Fahrplanauskunft in Echtzeit bietet alle nationalen und regionalen Fahrpläne und sucht die beste Verbindung heraus. Mit «Mobile Ticketing» können Sie zudem Verbundfahrausweise einfach und bequem mit Ihrem Smartphone kaufen.

Bei Wünschen und/oder Anregungen zum Fahrplanangebot oder allgemeinen Fragen zur Mobilität steht Ihnen PostAuto jederzeit zur Verfügung und hilft gerne weiter.

PostAuto Schweiz AG, Region Nordschweiz

Patrick Zingg, Leiter Martin Brändli, Stv. Leiter

Angebot

Linie 137 Frick–Elfingen––Brugg

Bestehendes Angebot Die PostAuto-Kurse verkehren täglich wie bisher auf der ganzen Linie im Stundentakt. Zwischen Frick und Brugg besteht zudem von Montag bis Freitag von 06.00 bis 08.30 Uhr, von 11.30 bis 13.30 Uhr und von 15.30 bis 20.00 Uhr der Halbstundentakt. Zwischen Effingen und Frick werden zusätzliche Kurse angeboten.

Angebotsveränderung Keine

Betriebszeiten Montag-Freitag: 05.00-01.00 Uhr Samstag: 06.00-01.00 Uhr Sonntag: 06.30-24.00 Uhr

Anschlüsse In Frick wird der Bahnanschluss von/nach Basel angeboten. In Brugg bestehen Anschlüsse von/nach Zürich sowie Aarau/Olten.

Haltestellen Die Haltestelle Elfingen, Sternen heisst neu Elfingen, Hiltematt.

Linie 142 Brugg–Gansingen–Hottwil–Laufenburg

Bestehendes Angebot Die PostAuto-Kurse verkehren von Montag bis Samstag im Stundentakt. Von Montag bis Freitag wird am Morgen zwischen 05.30 und 08.30 Uhr und am Abend zwischen 16.30 und 18.30 Uhr der Halbstundentakt angeboten. Am Sonntagvormittag fährt das Postauto alle zwei Stunden, ab 14.30 Uhr verkehren die PostAuto-Kurse bis zum Betriebsschluss wieder im Stundentakt. Ab Brugg verkehrt in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag ein Taxi nach Bedarf ins Mettauertal. Bedient werden die Gemeinden Mönthal, Gansingen und Mettauertal.

Angebotsveränderung An Sonntagen beginnt der Stundentakt bereits ab 12.00 Uhr bis Betriebsschluss. Montag bis Freitag werden kleine Anpassungen im Minutenbereich am Morgen vorgenommen.

Betriebszeiten Montag-Freitag: 05.00-00.30 Uhr Samstag: 05.30-00.30 Uhr Sonntag: 06.30-00.30 Uhr

Anschlüsse In Laufenburg besteht Anschluss auf die Bahn von/nach Basel, sowie auf die Linie 135 von/nach Frick. In Brugg wird der Zugsanschluss von/nach Zürich, Aarau und angeboten.

Linie 360 Brugg–Bad Zurzach

Bestehendes Angebot Von Montag bis Sonntag besteht den ganzen Tag der Stundentakt. Von Montag bis Freitag in den Hauptverkehrszeiten am Morgen und Abend der Halbstundentakt.

Angebotsveränderung Anpassungen im Minutenbereich ab Bad Zurzach bis Brugg. Neu verkehren sämtliche Kurse auch Montag bis Freitag via Lauffohr, Platte.

Betriebszeiten Montag bis Freitag: 06.00-21.30 Uhr Samstag: 06.00-20.30 Uhr Sonntag: 07.00-20.30 Uhr

Anschlüsse In Brugg bestehen Zugsanschlüsse von/nach Zürich, Aarau und Bern. In den Hauptverkehrszeiten am Morgen und Abend besteht ein Anschluss an die Direktzüge aus dem unteren Aaretal nach Zürich HB

Haltestellen In Endingen wird die neue Haltestelle Endingen, Gemeindehaus bedient. Diese Haltestelle ersetzt Endingen, Schule.

Linie 361 Brugg–Unterwindisch

Bestehendes Angebot Von Montag bis Freitag fahren die PostAuto-Kurse im Halbstundentakt, am Samstag und Sonntag wird der Stundentakt angeboten. Täglich besteht ein Abendangebot ab Brugg, Bahnhof im Stundentakt.

Angebotsveränderung Keine

Betriebszeiten Montag bis Freitag: 05.00-20.30 Uhr Samstag: 06.00-20.30 Uhr Sonntag: 07.00-20.30 Uhr

Anschlüsse In Brugg bestehen Zugsanschlüsse von/nach Zürich, Aarau/Bern und Basel.

Linie 362 Brugg–Gebenstorf–Birmenstorf–Mellingen, Heitersberg

Bestehendes Angebot Die PostAuto-Kurse verkehren täglich im Stundentakt bis 00.30 Uhr. Von Montag bis Freitag wird in den Hauptverkehrszeiten am Morgen von 05.00 bis 08.00 Uhr, über Mittag von 11.00 bis 13.00 Uhr und am Abend von 15.00 bis 20.00 Uhr das Angebot zum Halbstundentakt erweitert.

Angebotsveränderung In Rütihof wird die Haltestelle Haberacker nicht mehr bedient. Durch die neue Strassenführung in Birmenstorf kann dafür die Haltestelle Chrüz neu bedient werden.

Betriebszeiten Montag bis Freitag: 05.00-00.30 Uhr Samstag: 06.00-00.30 Uhr Sonntag: 07.00-00.30 Uhr

Anschlüsse In Brugg haben Reisende Anschluss an die Züge von/nach Zürich, Aarau/Bern und Basel. In Mellingen, Heitersberg wird der Bahnanschluss an die S3 von/nach Zürich angeboten.

Linie 363 Brugg–Mülligen––Mellingen

Bestehendes Angebot Zwischen Brugg und Birrhard besteht täglich der Stundentakt. In den Hauptverkehrszeiten von Montag bis Freitag wird das Angebot am Morgen zwischen 05.30 und 08.00 Uhr und am Abend zwischen 16.00 und 19.00 Uhr zum Halbstundentakt ergänzt. Für die Bedürfnisse der Schüler werden einzelne Kurse bis Mellingen verlängert. An Sonntagen fehlt am Vormittag ein Kurs zum vollständigen Stundentakt. Täglich besteht ein Abendangebot ab Brugg, Bahnhof nach Bedarf im Stundentakt.

Angebotsveränderung Die bestehende Taktlücke am Sonntagnachmittag wird geschlossen.

Betriebszeiten Montag bis Freitag: 05.30-00.30 Uhr Samstag: 06.00-00.30 Uhr Sonntag: 07.00-00.30 Uhr

Anschlüsse In Brugg bestehen Zugsanschlüsse von/nach Zürich, Aarau/Bern und Basel.

Linie 364 Brugg–Birr

Bestehendes Angebot Die PostAuto-Kurse verkehren von Montag bis Freitag im Halbstundentakt, am Morgen zwischen 05.00 und 08.00 Uhr sowie zwischen 11.00 und 19.00 Uhr sogar im Viertelstundentakt. Samstag und Sonntag fahren die PostAuto-Kurse bis um 18.30 Uhr im Halbstundentakt, nachher bis Betriebsschluss im Stundentakt.

Angebotsveränderung Keine

Betriebszeiten Montag bis Freitag: 05.00-24.00 Uhr Samstag: 05.30-24.00 Uhr Sonntag: 06.30-24.00 Uhr

Anschlüsse In Brugg bestehen Zugsanschlüsse von/nach Zürich, Aarau/Bern und Basel.

Linie 366 Brugg–Habsburg–Scherz

Bestehendes Angebot Die PostAuto-Kurse verkehren von Montag bis Freitag im Stundentakt, welcher zu den Hauptverkehrszeiten am Morgen von 06.00 bis 08.30 Uhr und am Abend von 16.00 bis 19.00 Uhr zum Halbstundentakt ergänzt wird. Samstags und sonntags verkehren die PostAuto-Kurse im Stundentakt. Am Abend besteht täglich ein Angebot ab Brugg, Bahnhof nach Bedarf im Stundentakt.

Angebotsveränderung Keine

Betriebszeiten Montag bis Freitag: 06.00-24.00 Uhr Samstag: 07.00-24.00 Uhr Sonntag: 07.00-24.00 Uhr

Anschlüsse In Brugg bestehen Zugsanschlüsse von/nach Zürich, Aarau/Bern und Basel. Leider können die Anschlüsse an den Fernverkehr (Schnellzüge) nur in Lastrichtung (Hauptpendlerströme) angeboten werden.

Linie 368 Brugg–Bodenacker–Wildischachen– Bad

Angebotsveränderung Die PostAuto-Kurse verkehren neu von Montag bis Freitag durchgehend im Halbstundentakt Brugg–Bad Schinznach. Einmal pro Stunde wird das Industriequartier Wildischachen in beide Richtungen bedient. Samstag und Sonntag besteht der Stundentakt ohne Bedienung des Industriequartieres.

Betriebszeiten Montag bis Freitag: 06.15-20.30 Uhr Samstag: 08.00-20.00 Uhr Sonntag: 08.00-20.00 Uhr

Anschlüsse In Brugg bestehen Zugsanschlüsse von/nach Zürich, Aarau/Bern und Basel.

Linie 371 Brugg–Schinznach Dorf–Thalheim

Bestehendes Angebot Von Montag bis Freitag besteht von 05.30 bis 24.00 Uhr zwischen Brugg und Schinznach Dorf der durchgehende Halbstundentakt. Bis Thalheim wird der Halbstundentakt nur in den Hauptverkehrszeiten zwischen 05.30 und 08.00 Uhr, 10.30 und 13.30 Uhr und am Abend von 15.30 bis 19.30 Uhr angeboten. Zusätzlich verkehren am Morgen ab Schinznach Dorf zwei Postautos mit Anschluss in Brugg auf den Schnellzug zum Flughafen Zürich (Ankunft in Brugg um 07.16 und 08.16 Uhr). Am Abend wird diese Verbindung auch ab Brugg bis Schinznach Dorf angeboten (Brugg ab 17.45 und 18.45 Uhr). Samstags und sonntags besteht grundsätzlich der Stundentakt.

Angebotsveränderung Keine

Betriebszeiten Montag bis Freitag: 05.00-24.00 Uhr Samstag: 06.00-24.00 Uhr Sonntag: 07.00-22.30 Uhr

Anschlüsse In Brugg bestehen Zugsanschlüsse von/nach Zürich, Aarau/Bern und Basel.

Linie 372 Brugg–Bözberg–Linn

Bestehendes Angebot Von Montag bis Freitag verkehren die PostAuto-Kurse im Stundentakt. In den Hauptverkehrszeiten am Morgen zwischen 06.00 und 08.00 Uhr, am Mittag zwischen 12.00 und 13.00 Uhr sowie am Abend zwischen 15.00 und 19.00 Uhr wird das Angebot zum Halbstundentakt ausgebaut. Am Samstag und Sonntag gilt der Stundentakt.

Angebotsveränderung Sämtliche Taktlücken am Wochenende werden geschlossen.

Betriebszeiten Montag bis Freitag: 05.30-21.00 Uhr Samstag: 06.00-21.00 Uhr Sonntag: 07.00-21.00 Uhr

Anschlüsse In Brugg bestehen Zugsanschlüsse von/nach Zürich, Aarau/Bern und Basel.

Linie 374 Brugg–Mönthal

Bestehendes Angebot Von Montag bis Freitag wird der Stundentakt angeboten, welcher in den Hauptverkehrszeiten am Morgen zwischen 05.30 und 08.00 Uhr, am Mittag zwischen 12.00 und 13.00 Uhr und am Abend zwischen 16.00 und 19.00 Uhr zum Halbstundentakt erweitert wird. Am Samstag verkehren stündlich PostAuto-Kurse zwischen Brugg und Mönthal, am Sonntag besteht am Morgen der 2-Stundentakt, am Nachmittag gilt ebenfalls der Stundentakt. Am Abend besteht täglich ein Abendangebot ab Bahnhof Brugg im Stundentakt.

Angebotsveränderung Die Taktlücken am Samstag und am Sonntagnachmittag werden geschlossen.

Betriebszeiten Montag bis Freitag: 05.30-21.00 Uhr Samstag: 06.00-21.00 Uhr Sonntag: 06.00–21.00 Uhr

Anschlüsse In Brugg bestehen Zugsanschlüsse von/nach Zürich, Aarau/Bern und Basel.

Linie 376 Brugg– PSI–Döttingen

Bestehendes Angebot Von Montag bis Freitag fahren die PostAuto-Kurse durchgehend im Halbstundentakt zwischen Brugg und Villigen, PSI Ost. Zwischen Brugg und Döttingen besteht der Halbstundentakt am Morgen zwischen 05.30 und 08.00 Uhr und am Abend zwischen 16.00 und 19.00 Uhr. In der übrigen Zeit gilt der Stundentakt. Am Morgen verkehren drei direkte Kurse ab Brugg ohne Halt bis zum PSI. Abfahrtszeiten in Brugg: 07.34 Uhr, 08.04 Uhr und 08.34 Uhr. Am Abend gibt es zwei direkte Verbindung ab PSI zum Bahnhof Brugg, Brugg an 17.24 Uhr und 17.54 Uhr. An Samstagen und Sonntagen gilt durchgehend der Stundentakt zwischen Brugg und Döttingen. Täglich besteht ein Abendangebot ab Bahnhof Brugg nach Bedarf bis Villigen PSI.

Angebotsveränderung Keine

Betriebszeiten Montag bis Freitag: 05.00-21.30 Uhr Samstag: 05.30-21.30 Uhr Sonntag: 06.30-21.30 Uhr

Anschlüsse In Brugg bestehen Zugsanschlüsse von/nach Zürich, Aarau/Bern und Basel. In Döttingen werden Anschlüsse von/nach Koblenz und Baden angeboten.

N40 Brugg–Villigen–

Bestehendes Angebot Verkehrt in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag ohne 24./25. Dez

Angebotsveränderung Keine

Betriebszeiten Abfahrtszeiten ab Brugg, Bahnhof 01.45 Uhr und 02.45 Uhr

Anschlüsse Wartet den Anschluss der SN1 aus Zürich ab.

N42 Brugg–Schinznach Dorf-Thalheim–Schinznach Bad

Bestehendes Angebot Verkehrt in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag ohne 24./25. Dez

Angebotsveränderung Keine

Betriebszeiten Abfahrtszeiten ab Brugg, Bahnhof 01.45 Uhr und 02.45 Uhr

Anschlüsse Wartet den Anschluss der SN1 aus Zürich ab.

N43 Brugg–Birr–Scherz-Habsburg / Brugg–Birr–Birrhard–Mülligen

Bestehendes Angebot Verkehrt in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag ohne 24./25. Dez

Angebotsveränderung Keine

Betriebszeiten Abfahrtszeiten ab Brugg, Bahnhof 01.45 Uhr und 02.45 Uhr

Anschlüsse Wartet den Anschluss der SN1 aus Zürich ab.

Weitere Informationen unter www.postauto.ch, www.a-welle.ch, www.z-pass.ch.

Fahrpreise, Fahrausweise und Sonstiges

A-Welle Die Tarife in der A-Welle erhöhen sich um rund 5 Prozent. Die Preise der Kurzstreckenbillette werden nicht angepasst. Alle Informationen über Fahrausweise und Preise gibt es unter www.a-welle.ch.

Z-Pass Die Preise der Z-Pass-Fahrausweise basieren auf den Tarifen der beteiligten Verbünde. Die dortigen Preiserhöhungen führen deshalb auch bei den Z-Pass-Tickets zu Preisanpassungen. www.z-pass.ch

Nachtzuschlag in der Nachtwelle Für eine Fahrt im Nachtnetz der Nachtwelle sind ein gültiger Fahrausweis und der Nachtzuschlag von CHF 5.- erforderlich. Der Einheitszuschlag gilt für die Tarifverbünde A-Welle, ZVV, Flextax, Ostwind, Tarifverbund Zug, Tarifverbund Schwyz, Z-Pass sowie die Nachtzüge Zürich-Luzern. Ticket und Nachtzuschlag müssen vor der Reise gelöst werden: per ZVV-App, am Automaten, Schalter oder per SMS («NZ» an 988). www.a-welle.ch

Profitieren mit PostAuto

Die PostAuto-App ist der praktische Reisebegleiter mit regionaler und nationaler Fahrplanauskunft in Echtzeit und von Tür zu Tür. Mit Mobile Ticketing können Einzelbillette und Tageskarten einfach und schnell in der PostAuto-App gekauft werden. www.postauto.ch/mobile-app

Der grösste Teil der PostAuto-Fahrzeugflotte ist mit einem gratis Internet-Zugang ausgerüstet. Um das Angebot zu nutzen, ist lediglich eine einmalige Registrierung in einem mit WiFi ausgerüsteten Postautos vorzunehmen. Die ausgerüsteten Postautos sind am WiFi-Symbol erkennbar. www.postauto.ch/wifi

Auf der Online-Plattform «MyPlus» sind exklusive Angebote und Vergünstigungen von PostAuto und ausgewählten Partnern sowie Verlosungen mit attraktiven Preisen erhältlich. www.postauto.ch/myplus. Der PostAuto-Newsletter informiert alle zwei Wochen über die neuesten Angebote. www.postauto.ch/newsletter

Auf allen PostAuto-Haltestellen befindet sich ein QR-Code mit lokalen Informationen rund um diese Haltestelle: die nächsten Abfahrtszeiten in Echtzeiten, aktuelle News, Freizeit-Tipps, Veranstaltungen und viele weitere Angebote. Einfach einscannen und los geht’s.

Herausgeberin und Auskunftsstelle PostAuto Schweiz AG Region Nordschweiz Bahnhofstrasse 61 5001 Aarau

Telefon 058 667 13 60 Telefax 058 667 39 61 E-Mail [email protected]