AZ 5200 •Nr. 1–7.Januar 2021 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung für viel mehr als Druck. den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

Schönes hat einen Namen… DIESEWOCHE

ABSCHIED Fridolin istseitletztem

GA Sommer der Star im Hirschenpark Uhren &Schmuck, Brugg vonKönigsfelden.ImSommermuss 114854 er aber weiterziehen. Seite3

114330 GA DAS HINSCHIED Im Altervon 96 Jahren FOTOSTUDIO istder ehemaligeUnterbözberger www.kiese.ch Gemeindeammann Emil Dätwiler verstorben. Seite5 Business Bewerbung Hochzeit Familie Kinder ABREISE Lara Häfliger (18) will Dorfstr.9,5233 Stilli, sich in Hamburgzur Musical-Dar- 056 442 96 26 stellerin ausbilden lassen undzieht schon bald weg. Seite8 FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG

ZITAT DER WOCHE «Ich kurvte schon alsZweijährigermit einemQuadim Quartier herum.» Das heutige Rezept: 14 Jahre altist Jordan Bartucca undergilt Chabiswickel alsgrosses TalentimRennsport. Seite9 für 4Personen KleinerPiks, grosse Hoffnung 12 Wirzblätter GENERAL-ANZEIGER 200 gLangkornreis Der 5. Januar 2021 darf als historischer Tagfür den Kanton Aufdem Bild wirdAgatha Baumann (89) im Alters- und Pflege- Effingermedien AG IVerlag 2ELOlivenöl Aargaubezeichnetwerden. Exakt315 Tage nach dem ersten heim Auhof,Au-Veltheim, im Beisein vonRegierungsrat Jean- Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) 500 gHackfleisch bestätigten Fall in der Schweiz wurden in den Kantonsspitä- PierreGallati (l.) als ersteAargauerin geimpft.Mit 8000 Impf- 2ELTomatenpüree Redaktion 056 460 77 98 2dlRotwein lern Baden und Aarau erstePersonen gegendas Coronavirus dosen ist der Kanton noch weit davon entfernt,allen Einwoh- [email protected] 1TLKräuter,getrocknet geimpft.ImEinsatz sind ab sofort auch mobile Impfteams. nern eine Impfung verabreichen zu können. Seite5 BILD: ZVG [email protected] ·effingermedien.ch

1TLButter RSK Salz,Pfeffer aus der Mühle 114966 Zubereitung 1. Mittlere Blattadern aus den Wirzblättern schneiden, BRUGG:Projekt«Part Art» des Vereins «Kulturhunger» REGION Blätter kurz in heissem Wasser blanchieren. Reis gar- kochen, abschrecken, in eine Schüssel geben. DieAmmänner 2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch dazu- geben, andünsten, Tomatenpüree dazugeben, kurz KulturvirustrotztCorona mitdünsten. Mit Rotwein ablöschen, mit Salz und Pfef- blickenvoraus fer würzen und etwas einkochen lassen. 3. Getrocknete Kräuter,Hackfleisch und Reis vermi- DieKulturschaffenden der Re- Alsder BundesratimMärz2020den schen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lockdown verkündete, begann fürdie 4. Etwas Reis-Hackfleisch-Füllung auf jedes Wirzblatt gion lassen sich vonCovid-19 Gemeindeammänner eine intensive geben, einwickeln. Wickel mit Küchenschnur binden oder mitZahnstochern fixieren. Gratinform ausbuttern, nichtkleinkriegen.Mit ver- Zeit.Die Gemeindeversammlungen Wickel in die Form legen, 20 Min. im Ofen bei 180 °C schiedenen Aktionen wird musstenabgesagtoder total neu kon- schmoren. zipiert werden.Und beiden Budgets Weitere Rezepte finden Sie auf Geld gesammelt. 2021 gabeseinige Fragezeichen.Der www.volg.ch/rezepte/ «General-Anzeiger»wolltevon den Zubereitung: 1½ Std. Diejüngste Idee desVereins «Kultur- Ammännernwissen, vorwelchen Her- hunger», der schon mitLichtprojektio- ausforderungen ihre Gemeinden die- nen am Turm desBürogebäudesvon sesJahr stehen.Aberauchumeine RütschiPumpenimNovemberauf Rückblende wurdegebeten.Viele Am- sich aufmerksam machte,ist erneut männer antworteten, dass nebst bestechend.Die Käuferinnen und Schuleinweihungen oder Waldarbeits- Käufer sichernsichauf derWebsite tagen auch kleine Gesten dieEinwoh- partart.ch einesoder mehrere von nerinnen undEinwohner erfreuten. insgesamt72Teilen einesPanorama- AlsHerausforderung nanntensie vor bildes vonStephan Brülhart.Inknapp allem diesteigenden Sozialausgaben. artischock.net viereinhalb Jahrensollen sich diese «FürsneueJahr wünscheich allen Ge- Käufer dann an einer «Tavola» treffen, sundheit, Optimismus,Zuversichtund «Das um das«Kunst-Puzzle»wieder zusam- eine baldigeRückkehrzur Normali- menzusetzen. Bisdahin soll unddarf tät»,schreibtBarbara Horlacher, Gewitter mansicheifrigüberalleErlebnisse Stadtammann vonBrugg.Ähnlich undFolgender Corona-Pandemie aus- drückensichauchihre Amtskollegen in meinem tauschen. Seite3 Ausschnitt des Panoramabildes von Stephan Brülhart BILD:ZVG aus. Seiten 6und 7 Kopf zieht rasch Da dank weiter.» Gönnern. Gemeinsam stärker. DEIN BEITRAG ISTWICHTIG: Nadja Brönnimann Dafür sorgen wir. WWW.GREENPEACE.CH/BEITRAG Auch in Zukunft.

Epileptische Anfälle sind kurz –helfen ist einfach. Gönner Mehr erfahren auf epi.ch werden: rega.ch

Unterstützen Sie uns dabei:

PC Konto 87-500301-3 IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 prosenectute.ch General-Anzeiger •Nr. 1 2 7. Januar 2021

BUCHTIPP Brugg, 31.Dezember 2020 5200 Brugg, 31.Dezember 2020 Wenn die Sonnedes Lebens untergeht, Traurig nehmen wir Abschied vonunserer Mutter und unserem Grosi Jenseits des leuchten die Sterne derErinnerung. Irma Süess-Schaffner Zweifels Nacheinem erfüllten Leben, das in der letzten Zeit durch seine Alters- beschwerden zunehmend schwieriger wurde, müssen wir Abschied 26.Januar 1933 bis 31.Dezember 2020 nehmen vonmeinem lieben Gatten, unserem Vater und Opa Heute verstarb sie im Alter von87Jahren.

Otto Rohr-Felber In stiller Trauer: 30.September 1933 bis 31.Dezember 2020 Bruno und Jasmin Süess-König Kriminalroman von Kevin und Sheela Süess-Lopetrone Esther Pauchard In den letzten Monaten haben ihn seine Kräfte zunehmend verlassen. MarcSüess Lockwort,2020 Wirdanken allen, die dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken be- Enja Süess wahren. Erika Mischler-Süess und Kurt Jent Ka Bergen, Oberärztin in einer psychiat- Nicole Mischler und Manuel Müller rischen Klinik in , ist an einem heik- In stiller Trauer len Punktangelangt.IhrePatientin Anaïs Verwandte und Freunde Graf hat eine Zwillingsschwester,eine Bernadette Rohr-Felber absoluteBekanntheit in Bern. Ganz an- Sandramit Yael Wirdanken allen Menschen, die ihr in ihrem Leben Gutes getan ha- dersals ihrescheue, ängstliche Schwes- Verwandte und Freunde ben. Wirdanken dem Pflegepersonal (B2)des Pflegezentrums Süss- ter, ist Camille selbstsicher und erfolg- bachfür die liebevolle Pflege. Wirdanken allen unseren Lieben, die reich. Camille besucht Anaïs regelmäs- uns in diesen schwierigen Tagen beigestanden haben und uns unter- sig, und dabei merktman deutlich, wie Die Urnenbeisetzung findet aufgrund der aktuellen Situation im stützt haben aus tiefstem Herzen. tief ihreVerbundenheit ist.Aber ist diese engsten Familienkreis statt. Verbundenheit vongesunder Art und Na- Die Trauerfeier findet auf Wunschvon Irma im engsten Familienkreis tur? ZumGlück gibt es da noch Paul Statt Blumen bitten wir um eine Spende an den Aargauer Hospiz- Kemp,den pragmatischen und nüchtern Verein, IBAN CH8309000000 5007 1730 8. statt. agierenden Karatekämpfer,welcher ihr tatsächlich schon mehrfach zurSeitege- Traueradresse: Bernadette Rohr,Bifangweg 4, 5200 Brugg Traueradresse: Erika Mischler,Badstrasse 29,5200Brugg standen ist.Kaagiert füreinmal mehr weit über ihreKompetenzen hinaus, aber als sie merkt, dass sie ihreeigene Familie in Lebensgefahr bringt,be- kommt sie es mit der Angst zu tun. Kön- nen Ka und ihreFreunde Licht ins Dunkel bringen?Was ist los mit den Geschwis- Pflegeheim Süssbach, 30.Dezember 2020 tern Graf? Esther Pauchardläuft in ihrem neuen Kriminalfall zurHochform auf.Man merkt, dass die Autorin vomFach ist,die Todesanzeige und Danksagung psychologischen Zusammenhängeund Abgründe sind mehr als stimmig. Wenn der Kriminalroman mehrfache Dimen- Wenn wir Dir auchRuhe gönnen, sionen erreicht,dann bei Esther Pau- chard. Es ist eine wahreFreude, diesen ist dochvoller Trauer unser Herz. Kriminalroman zu lesen! In tiefer Trauer undmit grossem Respektnehmenwir Abschied voneinem ungewöhnlichen Menschen. Manuela Hofstetter(lesefieber.ch) Ruth Werthmüller-Schatzmann schreibt fürdie Eine grosse Persönlichkeit istvon uns gegangen. Stadtbibliothek Brugg Viel zu früh verlieren wirnicht nurunseren Gründer, Geschäftspartner 2.4.1933 bis 30.12.2020 undChef, sondernauchunseren Freund Heute Morgen durfte sie ruhig und zufrieden einschlafen. Aufihren TURNVEREIN BÖZEN Wunschwerden wir im kleinen Kreise auf dem Gemeinschaftsgrab in Walter Liebi-Fricker WindischAbschied nehmen. 16.06.1961 bis30.12.2020 Wirdanken dem Pflegepersonal vomSüssbach, dem Dialyseteam und der Ärztin, Frau Dr.Spozio. Sie haben ihr geholfen, die letzten Wochen angenehm zu erleben. Ein grosses Dankeschön gehört auch SeingrossesHerzhat aufgehörtzuschlagen. Wirwerden den guten Nachbarinnen vonder Sommerhaldenstrasse und ihren seinLebenswerkinEhrenhalten. treuen Kolleginnen, die sie stets liebevoll umgeben und betreut ha- Ein Lichtermeer von Fackeln ben. BILD: ZVG |URS FREI In grösster Dankbarkeit Anverwandte und langjährige Kolleginnen dieMitarbeitenden unddie Geschäftsleitung ■ Bözens VereinesindeinfachSpitze der «100 Jahre TV Bözen, 2021». So kün- deteinder Silvesternachtein Lich- Liebi +SchmidAG termeervon Fackelndas Jubiläum -Dorf desBözer Turnvereinsan. Derlang- jährigeInitiant, Markus Basler,weist , im Dezember 2020 seit Jahrendie Einwohnerschaft mit seinen «Flammen»auf etwasKom- mendesimneuen Jahr hin.Ihm zur Wasman tief in seinem Herzen besitzt, kann mannicht durch denTod verlieren. SeitestehenHelfervom Turnverein. Traurig und völlig überraschend müssen wir vonunserem Beiströmendem Regen montierten Musikkameraden Abschied nehmen siedie Buchstaben.GutezweiStun- Traurig nehmen wir Abschied vonmeinem Bruder,Schwager,Götti, den erhelltendie Fackelnden Bözer Onkel und Freund Nachthimmel. Mitsichtlicher Freude Walter Liebi-Fricker verfolgten vieleEinwohnerinnen und Einwohner vomKirchenparkplatzaus 16.Juni 1961 bis 30.Dezember 2020 Roland Nachbaur dasSpektakel.MarkusBasler und seinem Team gehörteinmalmehrein Aktivmitglied und Präsident der Musikgesellschaft Bözberg 19.September 1941 bis 26.Dezember 2020 herzliches Dankeschön.Was wäre Aktivmitglied der Musikgesellschaft Hornussen Bözenohneseine Vorzeigevereine? Nachkurzem Spitalaufenthalt ist Roland an den Folgen des Corona- Gutgemacht,Jungs! Seinen Rat, den Humor,die Hilfsbereitschaft und seine ZVG|HANSPETER JOSS virus verstorben. Grosszügigkeit werden wir vermissen. Walti, du hinterlässt tiefe Spuren. Wiralle, die dichkann- In stiller Trauer ten, werden dichinunseren Herzen weiter bewahren. Bruno und Rosmarie Nachbaur HINWEIS DER REDAKTION Seiner FrauVera und den Angehörigen entbieten wir unsere Stefan und Daniela Nachbaur Redaktionsschluss füreinge- aufrichtige Anteilnahme. Esther und Andreas Lanz sandteredaktionelle Texteist mit Silvan jeweils am Freitag um 9Uhr. Die Beerdigung findet aufgrund der aktuellen Situation im Nach diesem Zeitpunktkönnen Susy Benz Familien- und Bekanntenkreis auf dem Friedhof in Wölf- Einsendungen fürdie aktuelle Verwandte und Freunde Ausgabe nicht mehr berücksich- linswil statt. tigt werden. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Die Redaktion behält sich vor, nach Redaktionsschluss einge- sandteTexte in einer späteren Traueradresse: Ausgabe zu publizieren. Bruno Nachbaur,Düllenweg 6, 5200 Brugg General-Anzeiger •Nr. 1 7. Januar 2021 3

BRUGG:Mit dem Erlös eines Panoramabildes wirdGeld fürKulturschaffende gesammelt KulturvirussollCovid-19überdauern

Im Rahmen desProjekts«Part Art» sammeltder Verein «Kulturhunger»imvirtuellen Raum künstlerischeBeiträge undverkauftBildanteile.

STEFAN HALLER

DerVerein«Kulturhunger», der sich mitaktuellen Fragen der Gesell- schaft in Zeiten vonCoronabeschäf- tigt,machte2020einige Male auf sich aufmerksam.NachAktionenim Das Panoramabild von Stephan Brülhart mit 72 Teilstücken Kunstraumwurden Schaufenster, unteranderem im Brugger Effinger- hof,mit Beiträgen ausder Region zumThemaCoronagestaltet. Und unterdem Titel«Leuchtturm»proji- zierte manimNovemberein Licht- spektakelauf denBüroturmder FirmaRütschi-Pumpen. Dasjüngste Projektvon «Kulturhunger»ist nun einPanoramabildvon StephanBrül- hart,das Stückfür Stückverkauft wird.Mit dem Erlös wird daskultu- relleSchaffeninder Region unter- stützt.

WiedervereinigungimJahr2025 Die 72 Bilder stehen für 72 Buchstaben, das heisst, mit jedemKauf verschwindet ein Bild auf der Website und Wortezeigen sich BILDER: ZVG DenAuftakt zumVerkauf undVersand der 72 Teilstücke,der über dieWeb- site Partart.ch läuft, machte einKon- «PartArt»imletzten Frühjahr so: Zentimeter,zum Preisvon je 200 können auch mehrere Bilder gekauft tieren,nicht nurüberdas gekaufte zert am 13.Dezembermit Musikvon «Kulturhunger willgezielt einneues Franken, unterstützen den gemein- werden –das Ganzefunktioniert wie Bild,sondernauchüberihre Corona- RobbieCaruso, Visuals vonAndiHof- Viruslancieren,das alsKultur- und nützigen Verein «Kulturhunger»und eine Landparzelle.» Erlebnisseund über dasVergessen. mann sowieden Bildernvon Stephan Kunstvirus Covid-19 überdauern den KunstrauminBrugg.Die einzel- Die72Bilder stehen für72Buch- DasZielder Aktion istes, dasssich Brülhart.DieserAnlasswurde live ge- soll.» nen Bilder in Öl aufLeinwandsindauf staben.Mit jedem Kauf verschwindet alleTeile-Käuferinnen und-Käufer zu streamt. DieBildanteile stehen laut Dies wird den Kulturaktivisten hof- einen Holzrahmen aufgezogen und einBildauf derWebsite,und es zei- einer Tavola am speziellen Datum den Initianten stellvertretend fürdas fentlich gelingen.Durch denKauf quadratisch. Daher lassen siesich gen sich diefolgendenWorte:Erinne- 20.05.2025 treffenund dabeidie er- fehlende Publikum. einesoriginalen Bildanteilsüberdie drehen,wodurch sich dieWirkung des rung,weiss,blau, gelb,orange, leuch- worbenen Bilder mitbringen,wo- DerMitgründer desProjekts«Part Homepage soll dasPublikumein Teil Bildes verändert. Jedesder 72 Bilder tend,schweigt, sich bunt lodernd, durchsichdas Kunstwerkwieder zu Art20» istder ehemaligeFHNW-Do- von«Part Art» werden.Die Käufer istdatiert undsigniert. Künstler Ste- aus, Malerei?. DieBildkäufer sollen einem Gesamtbild zusammenfügen zent StephanBrülhart. Er beschrieb einesBildanteils im Format 20 mal20 phan Brülhart erklärtweiter: «Es wenn möglichmit Bekanntendisku- wird.

WINDISCH:Urs Hofmann übergibt an DieterEgli :Der weisse Damhirsch locktviele Besucher an Schlüsselübergabeam «Fridolin»zieht im Sommer weg

Silvestermorgen Derjunge weisse Hirschstier entwickelte sich seit seiner Derscheidende Regierungsrat Geburt am 17.Juniimmer UrsHofmann hatdie Amtsge- mehr zurgrossen Attraktion schäfteanSilvester an seinen im Königsfelder Hirschenpark.

Nachfolger,DieterEgliaus STEFAN HALLER Windisch, übergeben. Seit der kleine weisse Hirsch von Am Silvestermorgen um 11 Uhrhat Königsfelden geborenwurde,sinddie RegierungsratUrs Hofmann nach Besucherzahlen desfreizugänglichen zwölfAmtsjahrendie Verantwortung Hirschenparksdeutlichangestiegen. fürdas DVIanseinen Nachfolger Die- Der«General-Anzeiger»hatte bereits terEgliübergeben.«Es warfür mich am 13.August2020überden neuen eine sehr spannende undintensive Publikumslieblingberichtet.Mittler- Zeit», so UrsHofmann.«Ichwünsche weilehat derweisseHirschsogar Dieter Egli fürseine zukünftige Tätig- einen Namen erhalten:Fridolin.Der keit alsRegierungsrat viel Glückund kleine Star –von Experten mittler- Erfolg.Das DVIist eingrosses,vielfäl- weileoffiziell alsHalb-Albinoeinge- tigesund spannendesDepartement, stuft–ziertesogar dieWeihnachts- dasich in bester Erinnerungbehalten karteder PDAG. werde.» Neue Heimatliegt wohl in Bern Corona-Cartoons und Teddybär Dieter Egli hat sein Amt als Regie- Nichtsdestotrotz bleibt es dabei, Der weisse Hirsch «Fridolin» in einerAufnahme von MitteAugust BILD:ARCHIV |SHA ZurSchlüsselübergabe bekamDieter rungsrat angetreten BILD: ARCHIV dass der jungeStier nurnochbis zum Egli vonUrs Hofmann einBuchmit kommenden Sommer in seinem ange- Corona-Cartoonsdes AarauerKarika- stammtenRudel bleiben kann.Der Nurein Platzhirsch Inserat turisten undGrafikers Roland Ricken- unsersüdliches Nachbarland, der er Leiter der PDAG-Gärtnerei undKö- Spätestenswenndie Brunftzeit im bacher,Energieriegelund einrotes ab jetztmehrZeitwidmenkönne.Der nigsfelder Hirschenparkverantwort- Herbst beginnt,wärendie Probleme Teddybärchen. neueVorsteher desDVI trittseinAmt licheChristian Egloffbestätigt, dass im seit rund 90 Jahrenexistierenden Es seiwichtig,auchindiesen offiziellamNeujahrstag an.«Ich einprivaterHirschzüchter ausBern Hirschenpark ansonstenvorprogram- schwierigen undoft bedrückenden freuemichauf dieArbeitund die InteresseanFridolin zeigtund ihn miertgewesen. DieHerde duldet tra- Zeiten vonCoronaden Humor nichtzu grossenHerausforderungen im De- sich bereitsaucheinmalvor Ortan- ditionell nureinen «Chef».Der Platz- verlierenund eingutes Durchhalte- partementVolkswirtschaft undInne- geschaut hat. Im Gegenzugbesich- hirschwürde seineSöhne nicht vermögen zu bewahren, ermunterte res. Es geht jetztvor allem darum, tigteEgloffdas potenzielleGehege akzeptieren, weshalb ständige der scheidende Regierungsratseinen der Covid-19-Pandemie zu begegnen in Bern,umsichdavon zu überzeu- Kämpfe um den Haremder Weibchen Bestes aus der Region Nachfolger. Unddas Bärchenmöge undder Bevölkerungund derWirt- gen,dassdiesesden Tierschutzvor- dieFolgewären. Zwecks Blutauffri- ihnals Glücksbringer beiseinen nicht schaft Sicherheit zu vermitteln», so schriftenund Haltungsanforderun- schung unddamit dasRudel nichtzu Frische Forellen-Filets immer leichten Entscheidungen be- Dieter Egli.«Ichdanke UrsHofmann gen entspricht.Trotz dieser guten starkwächst, istder Hirschenpark Nachhaltige Fischzucht aus Bremgarten gleiten. fürdas grosse Engagementinseinen Lösung fürFridolin findeesdas Königsfelden deshalb im steten Aus- Anlieferung jeweils Dienstag Mittag

zwölfAmtsjahren. Er übergibt mir Team desKönigsfelder Wildgeheges tausch mitdem Tierpark Roggenhau- GA MehrZeitfür «bellaItalia» einsehrgut geführtesDepartement. schade,dassder weisse Hirsch sie sen, Aarau, der ebenfallsDamhirsche

Dieter Egli bedankte sich miteinem Daserleichtert mir den Einstieg.» verlässt.Bis zumSommer 2021 soll hält,oder auch mitprivatenZüchtern. Buono 114693 italienischen Kochreisebuchbei sei- Dieter Egli wurdeander letzten Sit- Fridolin dem Hirschenpark undsei- In der Regelgibtman diejungen nem Vorgänger.Dieserhabebe- zung desGrossen Rats am 15.De- nenvielen Fans in der Region aber Stiere –die sogenannten«Spiesser»– Delikatessen &Biofachhandel AltstadtBrugg www.buono.ch kanntlicheinegrossePassion für zember in Pflichtgenommen. GA noch erhalten bleiben. im Altervon etwa einem Jahr ab. General-Anzeiger •Nr. 1 4 7. Januar 2021

BAUGESUCHE

Birr Bauherrschaft: Atmoshaus AG, Eichweid 1, Gesuchstellerin und Grundeigentümerin: 6203 Sempach Station Familien-Gemeinschaft Keller,vertreten durch Cornelia Keller,Ursprung 55, 5225 Bözberg Projektverfasser: Atmoshaus AG, Eichweid 1, 6203 Sempach Station Projektverfasser: Bauprojekt: Neubau Stützmauer/Blocksteinmauer Baugesuch 115132 GA 1 und Winkelplatten, Parzellen Nrn. 45, 1236, 1237, Bauvorhaben: Renovation 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung im 1238, Weihermattstrasse 18a–d, 5242 Birr Erdgeschoss, neue Umgebungsgestaltung Im Einsatz für das Nez Rouge BILD: ZVG Die Pläne liegen vom 8. Januar bis zum 8. Februar 2021 auf der Bauverwaltung Standort: Parzelle Nr.734, Rüfenacherstrasse 5, Eigenamt zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben AGV-Geb.-Nr.37 sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Ge- 115118 GA Kantonale Zustimmung: Ja, erforderlich (Dorfzone REGION meinderat einzureichen. und angrenzend an die Kantonsstrasse) Birr, 04.01.2021 Der Gemeinderat Nez-Rouge- Öffentliche Planauflage und Einwendungsfrist: Freitag, 8. Januar,bis und mit Montag, 8. Februar Aktion 2020 2021 Baugesuch Nr.: 2021-0001 Allfällige Einwendungen gegen dieses Bauvorhaben können während der Auflage- fiel insWasser Bauherr: Roka Immobilien AG, Muhenstrasse 50, frist beim Gemeinderat , Gmeindhusplatz 3, 5223 Riniken, schriftlich –mit 5036 Oberentfelden einem Antrag und einer Begründung –eingereicht werden. KeineFreiwilligen,keine Anrufe, 5223 Riniken, 7. Januar 2021 Gemeinderat Riniken keineGäste,die nach Hausebegleitet Grundeigentümer: Roka Immobilien AG, Muhenstrasse 50, 5036 Oberentfelden wurden ‒imJahr 2020 sassen dieBe- schwipsten zu Hause. Die27. Aktion Projektverfasser: Roka Immobilien AG, 115136 GA 115137 GA vonNez RougeAargau verlief so ganz Muhenstrasse 50, 5036 Oberentfelden anders, alssichdas dieVerantwortli- Bauvorhaben: Käuferausbau Hotel –Leuchtreklame chen vorgestellt hatten.Aufgrundder Parzelle Nr.1842, Steinackerstrasse 1, Corona-Pandemie musste der Vereins- 5210 Windisch vorstand dieAktionnämlich schon Baugesuch: 2020-152 frühzeitig absagen.Ein schwieriger Baugesuch Nr.: 2021-0002 Bauherrschaft: LiViGmbH, Promenade 26, Entscheid. «Für unshat dieGesund- Bauherr: Psychiatrische Dienste Aargau AG 5200 Brugg heit unsererfreiwilligen Fahrerinnen Königsfelderstrasse 1, 5210 Windisch undFahreroberste Priorität»,be- Projektverfasser: ViDA Immobilien &Treuhand GmbH, Weierholzstrasse 9, 8405 Winterthur gründetePräsidentHeinz Fehlmann Grundeigentümer: Psychiatrische Dienste Aargau AG den Entscheiddamals. Eine Entschei- Königsfelderstrasse 1, 5210 Windisch Bauvorhaben: Ausbau Dachgeschoss mit Appartements dung,die sich rückblickend alsgold- Parzelle Nr.470, Hauptstrasse 7, 5200 Brugg Projektverfasser: Tschudin +Urech AG, Architektur- und richtigerwiesenhat.Inder aktuellen PlanungsbüroSIA, Industriestrasse 21, 5200 Brugg Rück-/Baugesuch: 2020-157 Situationwäre es nichtmöglich gewe- Bauherrschaft: sen, den beliebtenHeimfahrdienstan- Bauvorhaben: Dach- und Fassadensanierung Wohn- zubieten.Vor allem nichtimgewohn- heim Sternbild tenUmfang. Denn im Kanton Aargau Parzelle Nr.3017, Gebäude Nr.1836 Projektverfasser: hatdie Aktion in den letzten Jahren Königsfelderstrasse, 5210 Windisch enormanBeliebtheit gewonnen.Das Baugesuch Nr.: 2021-0003 Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und beweisen nichtzuletzt dieRekordzah- Umwelt len ausdem Vorjahr:2019hat Nez Bauherr: Bauvorhaben: Anbau unbeheizter Wintergarten auf RougeAargau nämlicherstmalsüber Grundeigentümer: bestehende Terrasse 3000 Fahrtenabsolviertund dabei Parzelle Nr.112, Vorstadt 29, 5200 Brugg beinahe1101000 Kilometer zurück- Baugesuch: 2020-160 gelegt.Dafür habendie Freiwilligen Projektverfasser: Architektiv GmbH, Auf der Mauer 1, im Dezember 1347 Einsätze geleistet. 8001 Zürich Bauherrschaft: Damitwar NezRouge Aargau einmal Bauvorhaben: Um- und Anbau Zweifamilienhaus mehr dieerfolgreichste Sektion in der Parzelle Nr.1660, Gebäude Nr.311 Projektverfasser: Taro Architekten Würenlingen AG, ganzen Schweiz. In diesem Jahr je- Reutenenstrasse 17, 5210 Windisch Wiesenstrasse 18, 5303 Würenlingen doch bliebder Zähler vonHeinz Fehl- Bauvorhaben: Aufstockung/Umbau bestehendes EFH Planauflage: vom 8. Januar 2021 bis zum 8. Februar 2021 auf der Abteilung mann,der dieStatistiken fürNez Parzelle Nr.4328, Sternackerstrasse 9, 5200 Brugg RougeAargau fein säuberlich führt, Planung +Bau Reklame-/Umnutzungsgesuch: 2020-161 bei«0» stehen.«Daswar einschwieri- Einwendungen: sind bis 8. Februar 2021 schriftlich und begründet dem Gemein- gesJahr füruns.Natürlich hatesmich derat einzureichen. Bauherrschaft: undauchviele anderelangjährige Helferinnen undHelfergejuckt,und Windisch, 5. Januar 2021 DER GEMEINDERAT Projektverfasser: Dito Bauherrschaft wirwärensehrgerne gefahren, wie Bauvorhaben: Umnutzung Hobbyraum in Backstube wirdas in den letzten Jahrenimmer und Aussenreklame getan haben‒ganz besondersinder Parzelle Nr.1879, Rebmoosweg 28, 5200 Brugg Silvesternacht, wo wirimmer Hoch- AMTLICHES Baugesuch: 2020-162 betriebhaben», so HeinzFehlmann. «Dennoch sind wirnachwie vorder Bauherrschaft: Stiftung Kinderheim Brugg, Meinung, dass dieAbsageder diesjäh- Wildenrainweg 8, 5200 Brugg rigen Aktion absolutrichtig war. Wir Gemeinden Schinznach, Bözbergund Projektverfasser: Dito Bauherrschaft blickenjedochbereits nach vorneund Aargauer 3-Tage-OL, 3. Etappe Bauvorhaben: Erhöhung Ballfang von 1,8 mauf 4,0 m sind gutenMutes,dasswir dieAktion vom 15. August 2021 Parzelle Nr.882, Wildenrainweg, 5200 Brugg 2021 im gewohntenRahmen durch- führenkönnen.» GA Gesuch um Bewilligung einer 114979 GA Rück-/Baugesuch: 2020-164 Veranstaltung im Wald Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Brugg, Abteilung Planung und Bau, Hauptstrasse 5, 5200 Brugg Am 15. August 2021 wirdinden Waldgebieten Linnerbergund Redlibrunn die dritte Projektverfasser: Dito Bauherrschaft Etappe des Aargauer 3-Tage-OLs durchgeführt. Gemäss §11des Waldgesetzes des Kantons Aargau ist hierfür eine Bewilligung erforderlich. Das Gesuch liegt vom Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und 8. Januar 2021 bis am 8. Februar 2021 in den Gemeindekanzleien Schinznach, Umwelt Bözbergund Villnachernöffentlich auf. Werein schutzwürdiges eigenes Interesse Bauvorhaben: Rückbau 1.-August-Höhenfeuerplatz geltend macht, kann innerhalb der Auflagefrist gegen das Gesuch Einwendungen sowie Sanierung Trockenmauer und Stellriemen vorbringen. Einwendungen sind schriftlich beim jeweiligen Gemeinderat oder beim Parzellen Nrn. 56, 57, 58, Hexenplatzwiese, 5200 Brugg Kreisforstamt 1, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau, einzureichen und haben einen Baugesuch: 2021-001 Antrag und eine Begründung zu enthalten. Bauherrschaft: 5225 Bözberg, 28. Dezember 2020 Gemeinderat Bözberg Projektverfasser: Dito Bauherrschaft Bauvorhaben: Geflügelstall, Zaun bestehend Parzelle Nr.4230, Auhofweg 20, 5200 Brugg Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 8. Januar 2021 bis zum 8. Februar 2021 auf der Abteilung Planung und Bau in Brugg zur Einsichtnahme öffentlich auf. Für die Akteneinsicht der Auflagedossiers melden Sie sich zwecks Absprache via 056 461 76 32 direkt bei Elsbeth Hofmänner,Leiterin Baubewilligungen. 115123 RSK PrächtigerWeih- Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg mit Antrag und Begründung einzureichen bis zum 8. Februar 2021. nachtsbaum Abteilung Planung und Bau, Brugg Max Wächter aus Villnachern schickt dem «General-Anzeiger» mit berech- Unterstützung und Orientierung im Momentdes Abschieds tigtem Stolz ein Bild seines wunder- DieANATANA Bestattungen GmbH begleitet und unterstützt Trauerfamilien schön geschmücktenWeihnachts- einfühlsam und professionell und arbeitet eng mit den Gemeinden und Behörden baums ein. Er schreibt:«9420 Kerzen, im Raum Baden, Bruggund Bad Zurzach zusammen. Weitere Baugesuche 420 Kugeln und 94 Stunden habe ich dazugebraucht.» Wir meinen: wahr- Wir sindfür Sie da –Tag und Nacht. lich ein Prachtsexemplar eines Christ- ANATANA Bestattungen GmbH lSchulstrasse 7l5415 Nussbaumen auf Seite 11 baums! BILD: ZVG 056 222 00 03 [email protected] General-Anzeiger •Nr. 1 7. Januar 2021 5

VELTHEIM:Ein mobiles ImpfteammachteamDienstag Halt im kleinen Alters- und Pflegeheim Auhof AUFGEPICKT Geldregenim ErsteCorona-ImpfungimAargau neuenJahr Am Dienstag wurdeimKan- DasneueJahr hatfür mich finanziell tonsspital Baden zumersten vielversprechendbegonnen.Ich er- hielteineMail: Malgegen dasCoronavirus «Das wirstdutun.Schritt 1: Klicken geimpft. Zuerst kamabereine Sieauf diesen Link undrichten SieIhr Kontoein.Schritt 2: Setzen Siesich, Heimbewohnerin dran. trinken SieeineTasse Teeund über- prüfen SieIhr Guthaben in wenigen BENI FRENKEL Stunden.Schritt 3: Lachen SieIhren Wegzur Bank undrealisieren Sie. Je- Etwasspäterals andereKantone hat der Tagkann einZahltag vonbis zu der Aargau am 5. Januar mitseiner 2000 proTag oder mehrsein. Unddas Impfkampagne begonnen. Diebeiden Beste? DieseMethode istnur fürIhre Impfzentrenbefinden sich in den bei- Einladungverfügbar.WeilSie einVIP- den KantonsspitälernBaden undAa- Abonnentund einMitgliedder Mine rau. In einer ersten Phasestehendort sind.SeienSie der Erste, der zu- etwa 2500 Impfdosenpro Wochezur stimmt.Wir sehen unsdort. Ursula Verfügung. ZudemsindmobileImpf- Schreiner ([email protected]).» teamsinAlters- undPflegeheimen Nunlache ichtäglich meinen Wegzur unterwegs. Dieerste geimpfteAar- Bank in Erwartungjeden Tageinen gauerinheisstAgathaBaumann.Ein Zahltagvon biszu2000 proTag,nur mobilesImpfteammachteamDiens- sehe ichdortUrsulanicht.Und weiss tagHaltimkleinen Alters-und Pfle- auch nicht, welcheWährungdie 2000 geheim «Auhof»inVeltheim. Nebst sind.Meine Miene hatsichzwarauf- der 89-jährigen Agatha Baumann gehellt, seit ichweiss,dassich Mit- wurden auch andereBewohnerinnen gliedder Mine bin. Nurbin ichnicht undBewohner desHeims geimpft. sicher,obich Mitbesitzer einesBerg- Gleichzeitighaben einige Pflege- werksbin oder einer Landmine, die fachpersonendes «Auhofs» dieerste explodierenund auch mein Kontoaus- vonzweiImpfungen erhalten.Die radieren könnte. zweitenImpfungen finden in rund * dreiWochen statt. Aber ichhabenochein anderes Eisen Noch werden Impfungen gegen das im Feuer. EbenfallsdieserTageer- Coronavirusallerdings nurfür beson- hieltich eine andereMail: «Ich heisse dersgefährdetePersonen undüber Agatha Baumann (89) aus Veltheim ist die erste Aargauerin, die gegen Covid-19 geimpft wurde BILD: ZVG Captain JohannaMccoll.Ich binMit- 75-Jährigeangewandt.Ausnahmen glieddes United States Army Medical fürunter 75-Jährigegibtesfür Perso- Teams, daswegen desaktuellen ISIS- nen miteiner Risikoerkrankung. waren, sowohl am Kantonsspital Ba- Impfstoffinausreichender Mengezur gelagertwerden müssen,wirdauchan Problemsinden Irakgeschickt Diesekönnenallerdings nurvon den alsauchimKantonsspital Aarau. Verfügungsteht,weitetder Kanton anderen Ortengeimpft werden kön- wurde. Bitte, ichbrauche deine Hilfe, ihremArztoder ihrerÄrztinzugewie- In den nächsten Tagen soll eine zweite dasImpfangebot richtigaus,beispiels- nen. ichhabeetwas Geld,ich möchte es in senwerden. Lieferungvon gut9000 Impfdosenein- weiseauf dieniedergelassenen Ärzte. Deutschlandinvestieren. Ichmöchte, treffen, wieder Kanton mitteilte. Ebenfallsnochnicht entschieden ist Kostenlose Impfung dass Siemir helfen,das Geld nach der Zielsind15000 Impfungen «Stehtgenug Impfstoffzur Verfü- diewichtigeFrage nach der Impfung DieImpfung selbst istfür dieBevölke- ÜberweisunganSie zu erhalten.Ich Wieinallen Kantonen istauchimAar- gung», so der Leiter der Impfkampa- vonbesondersgefährdeten Personen rung gratis.Die Kosten werden von werdeSie besuchen,damit wirge- gaudie Anzahl Tranchen beschränkt. gne, Andreas Obrecht,«werden Ende in Heimen,die nichtmobil sind.Diese derobligatorischen Krankenversiche- meinsamplanen undinvestierenkön- DemKantonsteheninder ersten Januar etwa 15 000 Aargauerinnen Bevölkerungsgruppe soll über «mo- rung,vom Bund undden Kantonen nen. MarkierenSie,dassdiesder Be- Phaserund8000 Impfdosenzur Verfü- undAargauer ihre ersteImpfdosiser- bile Einheiten» gegen dasCoronavirus übernommen. DieAnmeldung fürdie ginneiner gutenFamilienbeziehung gung.Diesentsprichtweniger alszwei halten.» Um dieses Ziel zu bewerkstel- geimpftwerden,wie derKantonauf Impfungerfolgt über dieWebsitesdes sein wird.Aus Gründen der Vertrau- Prozentder Aargauer Bevölkerung. ligen,sollen in einer zweitenPhase seiner Website schreibt. Eine Anmel- Kantonsspitäler Baden undAarau. lichkeit bitteich Sie, dass alleunsere DerAndrang aufdie angebotenen Do- auch weitereSpitäler,Klinikenund dung seizurzeit aber nichtmöglich. Während der ersten zwei Wochen ste- Mitteilungen über Ihre sicherepri- senwar so gross, dass bereitsam4.Ja- Ärztezentren impfen können.Nochist Undsobaldweitere Impfstoffe zurVer- hen rund hundertTerminepro Tagzur vate E-Mail erfolgen.Ich warteauf nuar sämtlicheTermineausgebucht dieser Zeitpunktunklar. Sobald der fügung stehen,welchenicht bei–75 °C Verfügung. Ihre dringende Antwort. Gott segne dich!Amen.» Ichfühle mich geehrt,dassich als LESERBRIEF kompetentfür Investitionen in BÖZBERG:Zum Todvon Emil Dätwiler Deutschlandeingeschätztwerde und dank der neuenFamilienbeziehung, ■ Rote Kartefür denGemeinderat dieich umgehend markiere,amGe- EinBözberger durchund durch Miteiner Sonderausgabehat derGe- winn mitpartizipierendarf. Ichbin meinderat Bözbergauf Weihnachten nurnicht ganz sicher,obdie Kapitä- dieBözberger beglückt unddabei nin Mccoll oder Maccowheisstund Emil Dätwiler,ehemaliger Benzinmotoren die«Hafer-Pferde- völlig danebengegriffen.DassOrts- eine Kuhsucht,die siemelkenkann. Transportunternehmer und stärken» ab.DochEmilDätwiler blieb namen im Zugevon Fusionierungen Amen. einRösseler,und aufdem Familien- verloren gehen können,sollnicht * Gemeindeammann in Unter- sitz wird diePferdehaltung biszum mehr vorkommen,sohat derRegie- Bleibenwir beim Geld –aberbei bözberg, ist96-jährig heutigen Tagweitergeführt. rungsrat im September2019auf An- höchst erfreulichem.Das in Windisch Miteiner stattlichen Fahrzeug- trag einesPostulats in folgendem beheimateteHilfswerk Margrit gestorben. flotte vonKippernbis Anhängerzügen Sinnegeantwortet:Die Ortsnamen FuchsRuandadurftebei der neuerli- besorgte dasFamilienunternehmen sollen beiFusionen im Regelfall er- chen Weihnachts-Sammelaktion fast HANS-PETERWIDMER Warentransporteverschiedenster Art halten bleiben. Auch eine Wieder- 700000 Frankenentgegennehmen. in der Umgebung bisins Ausland. herstellung einer gelöschten Ort- DieSpender erhalten aufihrenAnruf In der Vereinigung der ehemaligen Ge- Einen Schwerpunktbildeteninterna- schaft istmit bestimmten Auflagen oder ihre Mail hin einDankeskärt- meindeammänner desBezirks Brugg– tionaleKühltransportefür Tiernah- möglich. DieZuständigkeit liegt chen undden Einzahlungsscheinund diesichselberscherzhaftals «Rat der rung nach Frankreichund Spanien– beim Kanton.Die monatelange Frist gebenhierfür ihre Adresseab. Dies Weisen»bezeichnet –war der96-jäh- unddas schon zu Zeiten,als dereuro- einer Stellungnahmeblieb unge- klappt fast hundertprozentig.Dies- rige frühereAmmann vonUnterböz- päischeGrenzverkehrnochnicht ohne nutzt, auch vonSeitendes Gemein- malkam dasHelferteamaberins berg,EmilDätwiler,als ältestes Mit- Halteanjeder Zollstationablief. Bei deratsBözberg.Der Grossrat hat Staunen. Es adressiertedas Couvert gliedregistriert.SeinAmt versah er Emil DätwilersRückzug ausdem Ge- denAntragzunullgutgeheissen. So- korrektmit Namen,Postleitzahl, zwar nurvierJahre lang,von 1981 bis schäft übernahm Sohn Willi, einesvon mitist es nichtverständlich, dass WohnortNeuenhof sowie«Bifang- 1984,aberergehörte schon seit 1974 Unternehmerisch und umgänglich: fünf Kindern, dieFührung.Mittler- der Gemeinderat in einem öffentli- strasse» undrichtiger Hausnummer. dem Gemeinderat an.Damalsmussten Emil Dätwiler BILD: ZVG weilewurde dieFirma nachfolgelos chen BriefimVorausmöglicheAn- DasCouvert wurdevon derPost als vier Behördenmitglieder ersetztwer- aufgelöst. tragsteller diffamiert,namentlich «UnanbringlichePostsendung» re- den;einziger Bisheriger bliebRené Voreinem Jahr erlitt seineeben- nenntund ihnen einpolitisches Bue- tourniert. Wasstimmte nicht? Das Zürcher.Unter denDemissionärenbe- Wegnetze zu den verstreutenWeilern fallshochbetagte Gattin Heidian betricklivorwirft. Dass der Gemein- Helferteam recherchierteund stellte fand sich der langjährigeGemeinde- fortzuführen. DasGemeinderatskolle- Emil Dätwilers95. Geburtstag einen derat dieFrist einer Stellungnahme fest,dassdie offizielle Strassenbe- ammann AdolfKeller mit23Amtsjah- gium,unterstützt vomtüchtigen Sturz. EinSpitalaufenthaltlinderte zumPostulat nichtgenutzt hat, ist zeichnung«Bifangweg» lautet,nicht ren. SeineNachfolge übernahm Archi- Kanzler GottfriedSteigmeier, harmo- diestarken Schmerzennicht.Erst bedenklich. DieseTatsachewirdim «Bifangstrasse». DiePost waroffen- tekt Hannes Keller,und dieser nierte sehr gut. Daslag nichtzuletzt späterstellte sich einBruch des Schreiben unterschlagen.Dassdas sichtlichüberfordert. Vielleicht hat übergabauf Anfang 1981 dasZepter an den beiden umgänglichen Ammän- Steissbeinsheraus. Eine Pflegebe- gute Einvernehmen zweifelsohne der Pöstler (oder einComputer) das gesundheitshalber vorzeitigdem da- nernKeller undDätwiler. treuungwurde nötig. DochEmilDät- einVerdienst desaktuellen Gemein- Zitatdes Philosophen Konfuzius mals 57-jährigen Transportunterneh- Dervon derBevölkerung geschätzte wiler mochte sich nichtvon seiner deratsund derBevölkerung ist, ist missverstanden:«DerWeg istdas merEmilDätwiler. Emil Dätwiler warein wohlmeinender, Frau trennen, sonderntratmit ihr erwähnenswert. Mitdiesemunüber- Ziel.» Nichtdie Strasse. Dessen vierjährigeAmmannzeit aufgeschlossener Mensch – einBöz- ins«Länzerthus»inRupperswil ein. legten Schreiben,das mindestens Dochdas neueJahr istauchohnePost- verlief etwasruhiger alsdie sieben berger durchund durch. Er wuchsauf Obwohl Sehkraft undGehör nach- dieEskalationsstufesiebenerreicht, adressebei unseingetroffen: 2021 Gemeinderatsjahre zuvor, in denen demAltstalden auf, wo sein Vatereine liessen, nahm er weiterhin Anteil am riskiert der Gemeinderat,Errunge- Post Christum natum. bedeutendeneueProjekte, etwa das Fuhrhalterei betriebund mitPferden täglichen Geschehen.Allerdings nespreiszugebenund Unruhe zu Gemeindehaus,realisiertwurden.In Transporte durchführte, wiesie in der machtenihm diewegen der Covid- stiften. DieAufgabe desGemeinde- der ÄraDätwiler gingesvor allem da- ländlichen Gegendgefragt waren, so- 19-Pandemie eingeschränktenKon- rats wäre es vielmehr,sachlich, aus- Edgar Zimmermann rum, Werkewie dieGüterregulierung garLangholzfuhrenvom Bözbergher- taktezuden Angehörigen zu schaf- gewogen undauchüberlegtzuargu- ist Kabarettist und Journalist abzuschliessen oder den Ausbau der unter. Mitder aufkommendenMotori- fen. Kurz vorWeihnachten entschlief mentieren. [email protected] weit verzweigtenKanalisations-und sierunglösten auch beiden Dätwilers er friedlich. WERNER HUNZIKER, BÖZBERG General-Anzeiger •Nr. 1 677. Januar 2021

REGION: Sieben Gemeindeammänner ziehen Bilanz Höhepunkte, Erwartungen undHoffnungen

2020 warein forderndes Jahr für BIRR BRUGG SCHINZNACH RINIKEN WINDISCH dieGemeindeführungen.Besondere René Grütter, seit 2018 im Amt Barbara Horlacher, seit 2018 Urs Leuthard, seit 2012 Markus Fehlmann, seit 2018 Ueli Müller, seit 2014 René Probst, seit 2018 Heidi Ammon, seit 2014 Ideenwarenund sind gefragt, um den BetriebamLaufenund den Kontakt zumVolkzuhalten. Gabes–trotz Corona – Ja,esgab kleinereHighlightsin Fürdie StadtBrugg hatdas Jahr mit AlsHöhepunkt im vergangenen Jahr EinHighlight warsicherlich der Bau Im Jahresverlauf gibt es immer wie- Ja,dagab es verschiedene High- Nach jahrelanger Planungwurde einHighlightinIhrer Birr.Sodurften wirbeispielsweise einem Highlightbegonnen.InAnwe- darf der Bezugdes neuenSchulhau- unddie Inbetriebnahmeunseres der Höhepunkte, diesesindinerster lights trotzCorona. Zumeinen war dieneueBau-und Nutzungsord- STEFAN HALLER Gemeinde im Jahr 2020? am 28.Augustdas neueBildungs- senheitvon RegierungsratDr. Urs sesFeldschen betrachtet werden. neuen Schulpavillonsmit vier neuen Linievon denInteressenund Haltun- der Waldarbeitstag einvoller Er- nung in Kraftgesetzt, entsprechend zentrumvon Jardin Suisse Aargau Hofmann durftenwir anlässlich un- DasBauprogramm des6,8-Millio- Schulzimmernund weiteren Grup- gen der Personen,die siebeurteilen, folg.AndiesemTag wurden durch oftwurden wirfür Überbauungsab- Dasvergangene Jahr –sosindsichalleeinig– in Birr einweihen.Die zukünftigen serestraditionellen Neujahrsapéros nen-Projektskonntetrotz Corona- penräumen. Weiter istauchdie Ge- abhängig.Zuerstmöchteich aufdie dieEinwohnerinnen undEinwohner sichtenkontaktiert.Nachintensiver wird in dieGeschichtsbücher eingehen.Auch Aargauer Gärtner absolvierendie im Salzhaus dieBevölkerung unse- Situationeingehaltenwerden.Das meindeversammlung zu erwähnen, vielen Begegnungen vonPersonen im 800neueBäume gepflanzt, undes Vorarbeitsindwir glücklich, mitun- dieGemeindeoberhäupterund Verwaltungen Grundkurse der Lehrlingsausbil- resneuen Stadtteils Schinznach- multifunktionaleGebäude fürdie welchewir im September2020auf Dorf unddie grosse Hilfsbereitschaft gabbereits Anfragen zu Waldpart- seremWebauftritt eine neue, inte- der Gemeinden warenineinem wohl noch nie dung nuninBirr. Eine Investition Badbegrüssen.Die Integration Schule,für Vereine, fürKulturver- dem Schulhausplatz durchführen im Frühlingwährend desLockdowns nerschaften.Mit viel Engagement ressanteund fortschrittliche Infor- dagewesenen Ausmassgefordert. Der«Gene- fürdie Brancheindie Zukunftam Schinznach-Bads scheintauf gutem anstaltungen undauchfür dieGe- konnten. UnterfreiemHimmelund hinweisen.Eskonnten aber auch undunter Leitungdes Försters wur- mationsplattform anbietenzukön- ral-Anzeiger»hat sieben Gemeindeammänner richtigen Standort. Weg. Im ehemaligen Gemeindehaus meindeversammlung erfülltdie An- miteinem konsequenten Schutzkon- Langzeitprojekte abgeschlossen den ebenfallsRodungsflächenge- nen.Gleichzeitigdurften wirunser ausdem Einzugsgebietbefragt,wie sie2020er- Weiter istdie Gemeindeversamm- sind seit BeginndiesesSchuljahres forderungen,und dieBenutzerfüh- zept konntenwir füralleStimmbe- werden.Vor etwa dreissigJahren räumt. Durchdiese Aktion wurden neues Logo präsentieren.Dankun- lebt habenund worauf siesich–Coronahin lung im November zu erwähnen.Es dieTagesstrukturen undeineKin- len sich wohl im neuen Gebäude. Auf rechtigten eine sichereTeilnahme wurdedas ersteMal über dieVerle- auch eine Sensibilisierung unddas sererAufbauarbeitinden letzten oder her –imneuen Jahr freuen.Sovielsteht warfür unswichtig,unsereMitbür- derkrippeuntergebracht.Das Werk- der Gemeindeverwaltung waren gewährleisten. gung der Hochspannungsleitungde- Verständnisfür dieSorgen desWal- dreiJahrenimIT-Bereichund viel schon einmal fest:Auchwennessichnochwie gerinnen undMitbürger zu erleben, hofgebäudewirdneben Werkdienst zwei personelleWechsel zu vollzie- battiert,indiesemJahr konnte die deserreicht.Der Betriebder Badi Engagementunseres operativen einBlindflug ins2021mit vielen Ungewisshei- ihnen dieGelegenheit zu geben, undFeuerwehr neu auch vonder Zi- hen.Esist sehr erfreulich, dass der alte Leitungnun zurückgebaut wer- zähltfür mich ebenfallsdazu. So Leitungsteamskonnten wiruns in- tenanfühlt,zeichnet sich auch Erfreuliches ab. sich trotzCorona-Situation zu den vilschutzorganisation genutzt. Ein Übergang so reibungslosfunktio- den.Ebenfallskonnten wireinein- konnte doch dieBadesaisonunter nertKürze an dieneuen Corona- VieleMitarbeiterinnen undMitarbeiter der öf- Geschäften persönlich äussernzu aktiverQuartiervereinsetzt sich für nierte unddie beiden neuenAbtei- tensivePhase derNutzungspla- Einhaltung der Schutzmassnahmen Massnahmen anpassen undunsere fentlichen Hand sind offenbar auch in der Krise können. dasgesellschaftlicheLeben im lungsleitersichschnell undgut in nungsrevisionabschliessen. wiegeplantdurchgeführtwerden. Dienstleistungen jederzeit aufrecht- über sich hinausgewachsen.Stellvertretend Stadtteilein. ihrneues Wirkungsfeldeinarbeiten. erhalten. windet ihnen derVilliger Ammann René Probst einKränzchen.Erschreibt: «Ein grossesDan- keschön gehtauchandie gesamteVerwaltung WasliefinIhrer Nebst vielen abgesagten Anlässen Schmerzlich istvor allem,dassim Im vergangenen Jahr konnteneinige Wirsindmit dem Verlaufdes Jahres VieleProjekte, diewir angingen, Leider konntenzweilangjährige Auch wenn der Lockdown im ersten unddas Bauamt,welcheden Betriebder Ge- Gemeinde nichtso, wie wiedem traditionellen Brötliexa- vergangenen Jahr vieleVeranstal- Veranstaltungen wegen der Corona- 2020 zufrieden.Die geplanten Pro- dauerten länger,als wirdas beider Mitarbeiternicht wunschgemäss Momenteinschneidend wirkte,bli- meinde störungsfrei aufrechterhielten.»Auch Sieeserwartethätten? men,jeweilsgemeinsam organisiert tungen abgesagt werden mussten. Situationnicht durchgeführt wer- jektekonnten trotzder Covid- Jahresplanung annahmen.Die poli- verabschiedet werden.Eswaren cken wirauf eingutes Krisenma- dieWindischer GemeindepräsidentinHeidi unddurchgeführtdurch dieGe- Dass davonauchdas Jugendfest mit den.Nebst dem Rebfäschtmussten 19-Massnahmen grossmehrheitlich tischen Mühlen mahlen leider oftet- dies LehrerKonradBurger nach 40 nagementzurück. Waswir aufunse- Ammonschliesst sich diesem Dank an:«Ein meinden Birr, undLupfig, dem Rutenzug betroffenwar,er- auch die1.-August-Feierund wei- umgesetztwerden.Die immer wie- waslangsam. Eine Steuerfusserhö- Dienstjahrenund Gemeindeschrei- rerEbene organisieren müssen, grossesDankeschön gehtandie Mitarbeiten- derAltersausfahrt, der Bundesfeier scheintmir auch heute noch kaum tere Anlässeabgesagtwerden.Die derkehrenden Änderungen infolge hung führtzuDiskussionen,damit berMarkusVogtnach35Dienstjah- funktioniert nach wievor einwand- den,die in dieser Zeit ihre grosse Flexibilität mitLupfigsowie derEigeschau des fassbar. Umso mehr freute es mich, Einweihung desneuen Schulhauses der Covid-19-Problematik benötig- habe ichgerechnet.Dassjedochmit ren. Siehaben dasGemeindeleben frei.Dawir in einer aktivenZeitste- gezeigthaben.» DiePandemie sorgte auch in Gewerbes warnicht zu erwarten, dass unserdesignierterJugendfest- konnte nurineinem kleinen Rah- tenhingegen vonallen involvierten der Begründung«wirbekommen mitihrerArbeitmassgeblich mitge- hen undEntwicklungs- undBaupro- Windisch fürPremieren:ImOktober fand erst- dass General Electric,GE, die400 redner,Urs Augstburger,zusam- mendurchgeführtwerden undder Stellen sowieden Verantwortlichen dasGeldpraktischgratis, man prägt. Zudemkonnten wirdas alle jekteumgesetzt werden,wollteder mals eine EinwohnerratssitzungimCampus- Stellen nichtwie unszugesagtvon men mitseinen Brugger Künstler- Bevölkerungnicht wiebeabsichtigt der Vereineund desGewerbes eine könnezusätzlicheSchulden ma- fünf Jahre stattfindende Jugendfest Gemeinderat in jedem Quartier aus saal statt. «Dankder professionellen Organisa- Oberentfelden nach Birr,sondern freunden dieBruggerinnen und am Tagder offenen Türe gezeigt grosse Flexibilität. chen»das Budgetzurückgewiesen leider nichtdurchführen. erster Hand informieren.Bis auf tion unddem angenehmen Ambientewar dies nach Frankreichverlegt. Brugger im Salzhaus vomJugend- werden. wurde, dies hatteich nichterwartet. Unterwindischist es beim Wollen dieoptimaleLocation, um dieEinwohnerrats- fest träumenliess. geblieben. geschäftezuberaten», bilanziert HeidiAm- mon. GenerellsteheninBrugg undWindisch wichtige Vorhaben an.ImProjekt «Stadtraum Waswirdder Höhepunkt Zu den erwähntenoffiziellen Ge- Es istschwierig,inder aktuelle Situ- Im Jahr 2021 stehtdas allevier Wirwerden im Jahr 2021 den Aus- Daskönnen Siemichineinem Jahr Dies istschwierig zu beantworten, Bekanntlichstehenwir vorder Er- Bahnhof BruggWindisch» stehen dieersten im Jahr 2021? meindeanlässen undden beiden or- ationzuplanen.Natürlich hoffeich, Jahre stattfindende Jugendfest auf bauder Stieg(Rinikerstrasse,2.Ab- wieder fragen.Ich hoffe, Ihnen es hängtsovielvom Verlaufder neuerungder SchulanlageDohlen- Ergebnisse der Potenzialanalyseund desVer- dentlichen Gemeindeversammlun- dass diegetroffenen Massnahmen dem Programm.Die Vorbereitun- schnitt) abschliessen können.Die dannzumalvom weiteren erfolgrei- Pandemie ab.Wennwir Glückha- zelg.Der Souverän wird im März kehrskonzepts zurDiskussionbereit. gen istgeplant, zusammen mitder unddie nunverfügbare Impfung gen stockenderzeit infolge der Epi- Bauarbeitensindaktuell im Gang chen Verlaufder Abklärungen der ben, so können wirvielleicht wieder einerstesMal darüberbefinden Gemeinde Lupfig anlässlich ausser- bald Wirkungzeigen werden,sodass demie,und dieDurchführungist undkommen gutvoran.DieserAus- ArbeitsgruppeMärkihaus berichten einige Anlässeabhaltenund ge- können.Wir freuen unsauf eine Vorfreudemit angezogener Handbremse ordentlicher Gemeindeversamm- wiruns 2021 wieder unbeschwert deshalb sehr ungewiss. bauwar notwendig,umdie Ver- zu können.Diese befasstsichmit meinsamfeiern.Dieswürde helfen, klare Haltungund aufdie Weiter- Dievielleicht schlimmstenAuswirkungen der lungen den geplantenBau desge- begegnen können.Persönlichhoffe kehrssicherheit gewährleistenzu derZukunft dieser gemeindeeige- den«Corona-Blues» zu bekämpfen. führungdiesesBauvorhabens. Mit Pandemie werden im Bereichder fehlenden so- meinsamen WerkhofsBirrfeld, für ichfest,dasswir 2021 wieder einJu- können.Mit den zwei Bushaltestel- nen Liegenschaft undindiesemZu- der neuenBNO wird dieEntwick- zialen Kontakte geortet. DerSchinznacherAm- den Forstbetrieb Birr-Lupfigund gendfest feiern können,das uns len,welchemit Busbuchten ausge- sammenhang ebenfallsmit der lung zügigweitergehen.ImProjekt mann UrsLeuthard etwa schreibt: «Auchwei- diebeiden zusammengelegten Bau- nach der Absage im 2020 umso schö- führtwerden,steigertdiesdie At- langfristigen Sicherungunseres «Einzonung im Winkel»werden tere wertvolleBegegnungen warendiesesJahr ämterBirrund Lupfig,zur Abstim- ner erscheinen wird unddas wir traktivitätdes ÖV. Dorfladensund einerallfälligen ersteTrendrichtungen ersichtlich leider nichtmöglich.» Wenn dann noch Treff- mung zu bringen. umso mehr geniessen können. Umplatzierungdes Bauamts. werden. punkte im Dorf geschlossenwerden sollen,ist dies ebenfallswenig erfreulich: «Gegen Ende Jahr wurdeder SchinznacherGemeinderat dar- Welchessinddie grössten Im Bereichder Schule stehtdie Um- Am 24.Januar2021wirddie Brugger DieneueFührungsstrukturmit der In Jedem Jahr gibt es Herausforde- WiealleGemeinden müssen wirdie Wirhaben einige grosse Baupro- In den letzten Jahrenhat sich Win- über informiert, dass diePost beabsichtigt,die Herausforderungen für setzungder neuen Führungsstruk- Stimmbevölkerung über dasBudget Abschaffungder Schulpflegewird rungen,denen wiruns zu stellen ha- neuen Führungsstrukturender Aar- jekte, welcheimneuen Jahr gestar- dischstark entwickelt; dank der einzigePoststelle im Schenkenbergertal zu Ihre Gemeinde im 2021? turenund damitdie Ablösung einer 2021 entscheiden.Die unklarenwirt- eine Herausforderungfürskom- ben. Ichvertrauehierauf dieBevöl- gauerVolksschule im nächsten Jahr tetwerden sollen.Auchgiltes, die Steuerkraftstärkungkonnten die schliessen unddiese in eine Agenturumzuwan- gutfunktionierenden Schulpflege schaftlichen Folgen vonCoronaha- mende Jahr werden.Essindnoch kerung,welchedem Gemeinderat erarbeiten,daist einkonstruktives Umstellung der Gemeindesoftware Dienstleistungsangeboteimbe- deln.» sowieder Aufbau der neuenOrgani- bendie Budgetierung geprägt.Esist vieleDetails zu klärenund umzu- den nötigen Rückhalt gibt undden Vorgehen aller Beteiligtennotwen- inklusiveSchulungdes Personals scheidenen Rahmen erweitertwer- Am wichtigstenfür dieGemeinschaft–dasind sation im Fokus. Weiter istesobers- dem Stadtrat eingrosses Anliegen, setzen.Zudemist dieMasterplan- Kommissionen,welchedurch ihre dig. Weiter müssen wirmit den fi- erfolgreichabzuschliessen. Auf- den.Diese Schritte wurden ausge- sich dieAmmänner einig–wärenAnlässe und tesZiel, dieGesamtrevisionNut- in dieser ausserordentlichen Situa- kommission aktivander Bearbei- wertvolleArbeitihrenTeilzum Er- nanziellen Mittelnhaushälterisch grundder Pandemie istweiterhin wogen undbewusst getätigt. Mit gemeinsame Feiern.Nachdem auch bereits zungsplanung mitallen Masterplä- tion weder Wirtschaft noch Steuer- tung desMasterplans in der Dorf- folg beitragen.Ein wichtiger Tagist umgehen,damit wirfür dieBevöl- Vorsicht undUmsicht geboten, um der aktuellen Lage/Unsicherheit sämtlicheFasnachtsanlässe2021abgesagt nen so weit voranzutreiben,damit zahlende zu belasten.Unter Berück- kernzone undwirdnochetwas Zeit sicherlich der Wahltagder Kommis- kerung einoptimales Kosten-Nut- dietäglichen Herausforderungen undden anstehenden dringend not- sind,ruhen dieHoffnungen aufdem Sommer. diePrüfung durchdie kantonalen sichtigung der Vermögenssituation füreineguteLösung beanspruchen. sionen unddes Gemeinderats. zen-Verhältnis erreichen können. anzunehmenund zu lösen. «Flexibi- wendigen Investitionen werden wir Ob dann wieder Anlässestattfinden können? Stellen undMitwirkungder Bevöl- haterdeshalb aufein Sparbudget Weiter sind dreiStrassenbaupro- Dies gilt fürlaufendewie anste- litätist dieneueNormalität!»Esist gefordertsein, einen Wegzufinden, DieHoffnungstirbtbekanntlichzuletzt. kerung erfolgenkann. verzichtet,das dieEntwicklung der jekteanstehend.Wir hoffen auch, hende Projekte (bei den Infrastruk- mir wichtig, dass wiraufmerksam derdie Investitionstätigkeitzulässt, Wohl im Sinnevon allen wünschtsichder Rini- Stadthemmen würde. Unabhängig dass dasBudget2021nachdem ein- turanlagen stehen verschiedene Er- bleibenund dass niemandinVer- zugleichaberauchinfinanzieller kerAmmann Ueli Müller «die Überwindungder vomBudgetwirdsichder Stadtrat in gereichten Referendum bald Gültig- neuerungen an)und fürdie Erfül- gessenheit gerät. Hinsicht tragbarbleibt. Corona-Pandemie,damit mein zweiterWunsch den kommenden Monatenmit der keit erlangen wird. lung der laufenden Aufgaben. in Erfüllunggehen kann:nämlich dieBeteili- Problematik sinkender Steuerer- gung der Leuteamgesellschaftlichen Leben, trägebei steigenden Ausgaben be- mindestensimAusmass wievor derPandemie, schäftigen müssen. besser noch etwashäufiger.»

In diesem Sinne: Es guets, es bessersNeus! WelchenWunschhaben Ichwünsche mir,dasssichunsere Zuerstmöchteich allen Bruggerin- Ichwünsche mir eine aktive Mitge- Dass wirdie Dorfgemeinschaft und Ichwünsche mir weiterhin offene Ichwünsche allen Einwohnerinnen 2020 wird in dieGeschichteeinge- Sieandie Einwohnerinnen Mitbürgerinnen undMitbürger nen undBruggerndanken. Danken staltung der Gemeindeaufgaben denZusammenhalt im Dorf pflegen undangeregte Diskussionen beiver- undEinwohnern, dass siegesund hen,vieleswurde aufden Kopf ge- undEinwohner IhrerGe- trotzder aktuellen undvermutlich fürdie Solidaritätund diegegensei- undanderer wichtiger Themen.Zu- undleben unduns gegenseitigun- schiedensten Themen.Dieszum Teil bleibenund dass sieweiterhin so stellt undhat unsstark gefordert. meinde fürdas neue Jahr? noch länger andauernden Randbe- tige Rücksichtnahme, aber auch für demhoffe ich, dass dieBegegnun- terstützen,wie wirdiesbis anhin aber etwasvermehrt zumWohlaller, diszipliniertbleiben wiebis anhin. Im Wissen,dassdie Pandemie noch dingungen weiterhin gegenseitig dieDisziplin undKonsequenz, mit gen uneingeschränktbaldwieder gelebt haben. Ichwünsche der Be- zumWohlder ganzen Gemeinde und Dass siesichandie Solidaritätdes weitereAuswirkungen zurFolge ha- mitVerständnis unterstützen und der siedie Einschränkungen der möglichsindund dieEinschränkun- völkerungein gutesund glückliches weniger ausEigeninteresse, alles ersten Lockdownserinnernund benwird, isteswichtig,auchdas unsere Vereineund Organisationen vergangenen Monate mitgetragen gen aufgehoben werden können.Ich 2020.Bleiben Siegesund! immer miteiner gewissen Sichtfür vielleicht einmal mehr nach dem neueJahr mitZuversichtund Gelas- ihre Anlässeplanen undwennim- haben. Fürs neueJahr wünscheich wünscheallen Schinznachernein dasGesamte.Uns allen wünscheich Nachbarn schauenund dass sieihre senheitanzugehen.Mit der nötigen mer möglichdurchführen. Unsere allen Gesundheit, Optimismus,Zu- gutesneues Jahr undguteGesund- dieÜberwindung der Corona-Pande- sozialen Kontakte so weit wiemög- Ruhe wird es möglichsein, die Mitarbeiterinnen undMitarbeiter versicht undeinebaldige Rückkehr heit. mie, damitmeinzweiter Wunsch in lich aufrechterhalten können. neuen Begebenheiten in den Alltag sowiewir Behördenmitglieder wer- zurNormalität, in der wiruns wie- Erfüllunggehen kann:nämlich die zu integrieren, um sich so nach und den helfen,woimmer möglich. der ungezwungen persönlich be- Beteiligungder Leuteamgesell- nach eine neueZukunftsperspek- gegnen können. schaftlichen Leben. tive aufbauen zu können. General-Anzeiger •Nr. 1 8 7. Januar 2021

REGION:Vom kleinen Dorf Freienwil in die norddeutsche Millionenstadt Hamburg «Ich binein sehr grosserDisney-Fan»

Siesangund tanzte schonals Rébecca ergänzt: «Wenn siezuHause deutscheMetropole;sie istnachNew Kind gerne.Nun beginnt Lara war, warLaraimmer am Singen oder York undLondon diedrittgrössteMu- Tanzen.» Siewar es auch, dieihrer sical-Stadt. Hier fühltsichLaraam Häfliger eine Ausbildung zur Tochterdas Genre schmackhaft richtigen Ort: «Ich binein sehr gros- Musical-Darstellerin an der machte:«Warumnicht Musical? Da serDisney-Fan»,gestehtsie.Ihr hast du beides,Gesangund Tanz!» grösster Traumist,einmalals Dar- renommierten StageSchool. Dass siedas Zeug dazu hat, bewies stellerin dortdabei zu sein.Die Stage Lara Häfliger an einem dreitägigen School führtregelmässig Eigenpro- ILONASCHERER Stage-School-Workshop in Zürich vor duktionen am FirstStage Theaterauf, einem Jahr.Dieserzähltegleichzeitig fürdie sich dieStudentinnen undStu- Einen Tagvor Silvester reiste Lara alsAufnahmeprüfung –und dieFrei- dentenbewerben können:«Da möchte Häfliger mitihremVater im Auto enwilerin wurdesogar fürdie Extra- ichnatürlich auch mitmachen.»Ihr nach Hamburg, wo sievoraussichtlich Klasse eingeteilt,die eine verkürzte grosserTraum isteineRolle in einem am 18.Januarihre Ausbildung zur Ausbildung absolviert.WeilLarada- Disney-Musical,denn«ichbin ein Musical-Darstellerin an der renom- mals aber noch den Gestalterischen sehr grosserDisney-Fan»,verrätsie. miertenStage School beginnt.Zwei- Vorkursander F+FSchulefür Kunst Vom1100-Seelen-DorfFreienwil in einhalb Jahre lang wird Laradortfür undDesign in Zürich besuchte und die1,8-Millionen-Einwohnerstadt diegrossen Bühnen dieser Welt vor- spätereineLehre alsGrafikerinab- Hamburg–das istfür die18-Jährige bereitet.Auf demLehrplanstehenFä- solvierenwollte, schob sieihre Ham- kein so grosserSchritt,wie manver- cher wieSchauspiel, Sprechtechnik, burg-Pläne vorerstauf.«DurchCo- mutenwürde.LaraHäfliger istinden Musical- undTheatergeschichte,aber rona waresdann aber schwierig, im USAgeboren undlebtedie ersten sie- auch Ballett, Stepptanz,Gesangoder Vom Reihenhäuschen auf dem Land ins Studentenheim nach Hamburg: Lara grafischen GewerbeeineLehrstelle benJahre in der Nähe vonSan Fran- Liedinterpretation.Ursprünglichwar Häfliger daheim in Freienwil BILD: IS aufSommer2020zufinden.Also cisco. «Englischist kein Problem für der Startdes ersten Semestersbe- fragte ichdie Schule an,obich doch mich», sagt dieInhaberin desUS- und reistfür den4.Januargeplant.Wegen schon im Januar 2021 beginnen desSchweizer Passes ganz selbstbe- Corona wurdeerumzweiWochen DieIdeekam vonder Mutter beiHeather Brewerbei Rockstar Mu- könnte», erzähltsie.ImFrühsommer wusst. Trotzdem wird sieihre Fami- verschoben –was der18-Jährigen ge- Fürdie Freienwilerin geht mitder sicinEhrendingen.Und in der Pri- bekamsie positivenBescheid. lie, zu der nebenSchwester Alessia rade rechtkam,dennnachder Ein- Ausbildung einTraum in Erfüllung. marschulehatte siemit (Musical-) (13) auch noch der 10-jährigeBobtail reisemusssie wegen Corona zuerst «Eswar schon immer mein Ziel, be- KomponistFrançoisRuedin einen GeboreninKalifornien Elliot gehört, undihre Kollegen ver- fünf Tage in Quarantäne:«Aber nun ruflichetwas mitSingen undTanzen Lehrer, der diemusischen Fähigkei- In den Herbstferien reiste Lara mit missen.Inden kommenden Monaten habe ichgenug Zeit,umalles Organi- zu machen», erzähltsie in ihremZim- tenseiner Schützlinge förderte.Mit ihrerMutterfür einige Tage nach willsie sich jedoch erst einmal gutan satorische zu erledigen», istsie er- mer in Freienwil zwischen Kleider- der Schulbandhatte Lara Häfliger Hamburg, um sich dieStadt unddie der StageSchooleinleben, wo schon leichtert. Nach der ersten Woche schachteln undStofftieren.Mit ihrer AuftritteanDorffesten undGemein- Schule anzuschauen.Gerne hätten die vielebekannte Darsteller –etwaAnna kehrtder Vaterindie Schweizzu- Tanzgruppe trainierte Lara seit Jah- deanlässen,auchTheaterstücke zwei damals einMusical besucht, Loos oder SusanSideropoulos–den rück,und Lara ziehtins Studenten- renregelmässig in Wettingen und führte dieKlasseregelmässig auf. doch wegen Corona kamauchinHam- Grundstein ihrerKarrieregelegtha- heim,das gleichneben der Akademie nahm an Tanzwettbewerben teil. «Das wareinesuper Zeit», sagt Lara burg daskulturelleLeben zumErlie- ben. «Ferienhabeich sowiesoerstim in Hamburg-Altona liegt. Schon früh nahm sieGesangsstunden Häfliger rückblickend.Und Mutter gen.Ein herber Schlag fürdie nord- Sommer wieder.»

KINDERHEIM BRUGG

■ WeihnachtenimKinderheimBrugg feiern.Sowurde auseinem grossen «Zurückhaltung» ihre Geschenke aus Weihnachtenist dasbeliebtesteFest Festessenviele kleine Feierlichkeiten, undbedanktensichmit strahlenden desJahres. Entsprechend wird es über- dieinden verschiedenen Gruppen Gesichtern beiihrenBetreuungsperso- all gefeiert,soauchimKinderheim stattfanden.Nur dieKinder unddie Be- nen.Zufrieden mitden gelungenen Brugg. Üblicherweisetreffen sich vor treuungspersonen der jeweiligen Überraschungen,konnten sich auch den Weihnachtsferien alleWohn- und Wohngruppe nahmen daranteilund dieseentspanntzurücklehnen unddie Schulgruppen sowieMitarbeitenden zu machtengemeinsamdas Besteaus der heimeligeStimmunggeniessen.Als einem besinnlichen Abendimfestlich schwierigen Situation. Weihnachtliche sich dieallgemeineEuphorielegte, dekoriertenSaalmit geschmücktem Stimmung kamabertrotzdem beiallen standmit einem feinen Dessertder Ab- Weihnachtsbaum,zufeinem Raclette auf. So zumBeispielinder Wohn- schlussdes Festschmausesan. Satt undliebevoll eingeübten Darbietungen gruppe Neptun,wodie Kinder neben undüberglücklichkonzentriertensich der Kinder.IndiesemJahr warjedoch einem geschmückten Wohnzimmer mit dieKleinen den Rest desAbendsauf alles anders, undsomusstedas tradi- Weihnachtsbaum auch einvon den Be- ihre Geschenke,während dieGrossen tionelleFest abgesagt werden.Damit treuungspersonenselbst gekochtes dasaufregende Jahr fürsichRevue fiel WeihnachtenimKinderheim Brugg Abendessen erwartete. Gemeinsamge- passieren liessen. Auch wenn es in die- aber nichtkomplettaus,vielmehrwar nossen siedas Mahl,ehe nach einem semJahr nichtdie ganz grosse Feier Feingefühl im Zusammenfinden ge- kurzen Verdauungsspaziergang dieer- gab, istesdochdas Zusammensein mit fragt. Es galt,auf alleRücksicht zu sehnte Bescherunganstand.Freudig seinen Nächsten,das dieses Fest so nehmen undinaller Bescheidenheit zu Wohngruppen-Weihnachten im kleinen Rahmen BILD: ZVG packtensie mitgewohntkindlicher einzigartigmacht. ZVG|THOMAS BRÄNDLI

Inserat GA n lich rz me B 115126 He om AK llk er Wenn es eine neueaargauerBank wi id be sein soll, binich hier am richtigenOrt.

Kajtan Breitenmoser UweMall Karl Pühringer [email protected], Telefon+41 56 4489622 [email protected], Telefon+41 56 4489623 [email protected],Telefon +4156448 96 24

Aargauische Kantonalbank Bahnhofstrasse 23,5200Brugg,Telefon 056 4489595, www.akb.ch/brugg General-Anzeiger •Nr. 1 7. Januar 2021 FOKUS 9

Jordan Bartucca:Zuden Rennen geht es mit dem Wohnmobil QUERBEET Zu viele Sein Ziel istdie Weltspitze Gstudierte …

MotorradrennfahrerJordan Bartucca (14) ausEndingen gehörtzuden ganz grossen Nachwuchshoffnungen der Schweiz.

URSULABURGHERR Hanspeter Wenn Jordan Bartucca vonseinem Joss Sweatshirtund den Jeansindas Renn- dress wechselt,mutiert er vomschlak- sigen Teenager zumathletischen Sportler.Und wenn er sich fürs Foto Es gebe zu vieleGstudierte undzu beim Papa zu HauseinUnterendingen wenigGescheite,meintezugespitzt aufseine Hondasetzt,wirdsoforter- Markus Blocher, CEOdes Pharma- sichtlich: Aufdem Motorradsattel unternehmens DottikonExclusive fühltersichsorichtig wohl.«Ich Synthesis AG undSohnvon Chris- kurvte schon als2-Jähriger miteinem toph Blocher. Weiter schrieber: vierrädrigen,motorisierten Quad in «Fortgeschulte Berufsfachleute unseremQuartierherum.ZweiJahre werden dieGewinnerder nächsten späterfuhrich dieerstenkleinen Ren- zehn Jahresein. Wersichzudiesen nen mitPocketbikes.Seither hatmich zählen möchte,sollteeineBerufs- dieLeidenschaft niemehrlosgelas- lehremachen, Praxiserfahrung sen»,erzählt der14-jährigeEndinger sammelnund sich stetig weiterbil- mitdem dunklen Lockenkopf. Papa den. DerFachkräftemangelist ek- Domenicoist selber einpassionierter latant. WirsuchenLehrabgänger Biker. undbildendiese intern weiter aus. Akademiker hateszuviele.» Fit für den Rennsport Jordan besuchtdie 3. Klasse der DieBrugger ETH-Professorin Realschule in Lengnauund arbeitet Ursula Renold informierte dieneue an einem besseren Notendurch- US-First-Lady, Jill Biden, über schnitt, damiterindie Sekwechseln unserduales Berufsbildungssys- kann.Ermöchtegerne eine Lehre tem. Letzterekommentierte: zumTöff- oder Auto-Mechanikerma- «Amerika hätteesbitternötig,den chen.Der ganz grosse Traumwäre es SchweizerWeg einzuschlagen. Bei aber,Berufsrennfahrerwie sein Vor- unsinAmerika besuchen fast alle bild TomLüthi zu werden undan Jugendlichedie Highschool.Ein ho- Weltmeisterschaftenteilzunehmen. herProzentsatz schliesst diese DieerstenErfolge dazu konnte er be- nichtab. DiejungenLeutelanden reitsverbuchen.ImJahr 2020 wurde Jordan Bartucca gehört zu den grossen Schweizer Talenten im Motorradrennsport BILD: UB in schlechtbezahlten Jobs und er unter24Nachwuchstalentenaus müssen ihrenUnterhalt alsunqua- Ost- undMitteleuropa fürden lifizierte Hilfskräftebestreiten.» «NorthernTalentCup»ausgewählt. istBodenleger,arbeitetinseiner Frei- Teurer Sport vonJordankommt einJahr auf35000 Acht Rennen musste er dafürbestrei- zeit alsDJund kreiert Schmuck. «Wir Wenn Jordan am «NorthernTalent bis40000 Frankenzustehen»,er- Noch deutlicher reklamiertdie Pro- ten. Dasletztedavon im tschechi- fahrenoft mitunserem Wohnmobil an Cup» auch 2021 an der Spitze mit- klärtDomenicoBartucca. Im Welt- fessorin MargritStamm das«Stu- schen Brünnbeendeteerauf einem dieRennen», sagt Jordan undlächelt fährt, kann er sich fürden renom- meisterschaftsbereichseienesdann diumals Statussymbol». DieAchil- hervorragenden 8. Rang.Esist seine seinen Vateran. DerZusammenhalt mierten«RedBullRookies Cup» schon rund 200000 Franken. Bisda- lesferse desAkademikerboomsist bisherigeBestplatzierung. Zurzeit iststark,das istspürbar.Auchder qualifizieren. «Das isteineTalent- hin istesnochein weiter Weg, und dievergessenehöhereBerufsbil- fährtJordaneineKTM 250, dieerauf 11-jährigeBruder Lorissowie Mama schmiede,von derbesondersbegabte einpaarguteSponsoren sind vonnö- dung.Das Beispiel derjungenFrau, biszu240 km/h beschleunigen kann. Monica fiebernmit.Rennstrecken Nachwuchsfahreroft vomFleck weg ten. Um diesezumobilisieren, muss dieals mittelmässigeRealschülerin Dochesist nichtdie Geschwindig- gibt es in der Schweizpraktischkeine. fürden Profisport engagiertwer- Jordan weiterhin an der Spitze der sich mitpermanenter Weiterbil- keit,die ihninersterLiniefasziniert, Deshalb gehtesamWochenende den», erzähltJordan. Vielleicht er- Nachwuchsfahrerbleiben. Waspas- dung zurBaupolierin in einem sonderndie Kombinationaus Fitness, meistirgendwohin insbenachbarte fülltsichder Traumdes 14-Jährigen siert, wenn ihmdas nichtgelingt? Grossunternehmen hochgearbeitet Ausdauer undmentaler Stärke,die es Ausland zumTrainingund im Winter einesTages,wennermit solcher Be- «Dann werdeich nächstes Jahr nur hatund dort vorwiegend männliche fürden Rennsportbraucht.Umfit zu zusätzlich aufdie Indoor-Kartbahn in geisterung undDisziplin am Renn- noch alsAmateur mitmachenkön- Mitarbeiterführt.Oderdie jungen bleiben, spielt er Handball beiden Ju- Roggwil (BE).Der Aufwandlohnt sich. sportdranbleibt. Daserste Testren- nen.Aberauchdann würdeich wei- Männer,welcheübereineKV-Lehre nioren desTVEndingen undjoggt re- DiePokalevon JordansRennerfolgen nen 2021 findet im Aprilstatt.Der terhin leidenschaftlich gernMotor- dieBerufsmaturität nachholten und gelmässig. Papa DomenicoBartucca füllen bereitszweiVitrinen. Rennsportist teuer. «Auf dem Level radfahren.» sich zu Systemingenieurenweiter- bildeten.FreudeamBeruf fördert Engagement;hier unterstütztunser duales,feinverästeltes Bildungs- RATGEBER:Heutemit PeterTrachsel system.

Im Sinneder Standortförderung desBezirks hatsichdie Projekt- 2021:Was bringt es uns? gruppe Wirtschaft vonBruggRegio füreineBündelung allerAkteure im «AusbildungskorbBrugg»zu- Beiden Sozialversicherungen bisetwazum 55.Lebensjahr eine Ak- berechnen den überobligatorischen sammengetan. Unternehmerund tien-lastige Variante der Anlagen.Ab Teil heute schon mit5Prozent oder Angestelltefindenhier dasEin- gibt es Neuerungen.Neujahr diesem AlterreduzierenSie langsam weniger.Was bedeutetdas?Die Ein- gangstor. istaberauchein guterZeit- denAktienanteil. Ebensowichtig ist, kommenslücke wird immergrösser. punkt, um sich bezüglichFi- dass Siezweibis dreiverschiedene VieleMenschen geratenindie Alters- [email protected] Kontiführen, welcheSie dann im Al- armut. Gerade heute, wo wirlänger nanzen Gedanken zu machen. terstufenweise beziehen können. leben, wasnatürlich auch einweiterer Dashilft,die Steuerprogressionzu Grundfür dieSchieflage unsererSo- Ichwünsche allen einen gutenStart senken.Hierempfiehlt es sich, die zialsysteme ist, undden Lebensabend insneueJahr.«Ja,was bringt es?»,ist Banken-Variantezuwählen.Eskann geniessen wollen,reicht dasGeldin beivielen diebange Frage. «Kann ich sein,dassSie eine Versicherungslö- vielen Fällen nichtmehraus.Für meinenJob behalten?» «Bekomme ich sung haben, weil Sieeineindirekte einen durchschnittlichen Lohnbezü- eine neueArbeit, auch wenn ichschon Amortisation der Hypothek Ihrer ger heisst das, dass er beider Pensio- über 50 Jahre altbin?» Also Fragen Liegenschaft damitmachenmüssen. nierungetwa60Prozent desletzten über Fragen,die jede Person fürsich Lohnes ausAHV undPKbekommt. Inserat beantwortenmuss. Finanzierungder zweitenSäule DieLücke zumnormalen Bedarf muss Peter Trachsel Es gibt NeuesimJahr 2021 im Be- Sollte der Betrag von6883Franken er mitSparenund der Säule3ade- Anlage- und Vermögensberater Für unsere Zahnarztpraxis in Brugg suchen wir reichder Sozialversicherungen:Die nichtausgeschöpft sein,eröffnen Sie cken. per 1. Februar oder nach Vereinbarung eine AHV wird ab 1. Januar fürVollrenten beider Bank einKonto fürden Rest- ImmermehrLeute brauchen heute um 20 Frankenpro Person steigen. betrag.Für Personen ohne Zugehörig- schon einen Zweitjob,umüberhaupt FürEhepaare werden es proPerson keit zu einer Vorsorgeeinrichtungist 1Prozent gefallen undkönnte, wie über dieRunden zu kommen.Oft wird Dentalassistentin 15 Frankensein(150Prozent). es einFünftel desAHV-pflichtigen Er- Finanzspezialisten voraussagen, davonaberkeinVermögen aufgebaut, Wereiner Pensionskasse ange- werbseinkommens, maximalsindes noch weiter sinken. sonderneswirdzum Lebenge- für sämtliche Arbeitsbereiche. Teilzeitpensum hört, kann neu 6883 Franken(6826 aber 34 416Franken (34128 Fran- braucht. 30 bis 40 %. Sie soll gut in unser Team passen Franken) in dieSäule 3a einzahlen. ken). Einkommenslückewird grösser Ichempfehleeinmalmehr, machen und daraf gerne zur Ü-50-Generation gehören. Ichempfehlehier, nach Möglichkeit Wasmir aber mehrzudenken Waszusätzlich den Rentenzerfall be- Sieein Budget,und bauenSie sich ein dieEinzahlungschon Anfang Jahr zu gibt,ist dieganzeSituation derFi- schleunigt,ist der Umwandlungssatz zweitesStandbein auf! Anfragen bitte an: tätigen,sokann dasGeldbereits Er- nanzierung unsererzweiten Säule, von6,8 Prozent, welcher dieRenten- Chiffre 115120, Effingermedien AG BK trag erwirtschaften.Ganz wichtigin desBVG.Der Mindestzins fürdie ob- höhe desgesparten Kapitalsbeein- PeterTrachsel Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg diesem Zusammenhang:Wählen Sie ligatorischen Guthaben istvon 4auf flusst.Die meistenPensionskassen trafinanz, 5212 Hausen 115120 General-Anzeiger •Nr. 1 10 7. Januar 2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen TIPPSUND TRENDS Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung Gehirnjoggingfür Rätselfreunde

franz. Dring- franz. besitz- franzö- griechi- negie- Kurort Presse- Zentral- Fleck verblüht Wein- lich- anzei- sisch, scher rendes in Grau- stadt an keits- agentur gendes englisch: Buch- stern der Thur vermerk (Abk.) Fürwort Kunst stabe Wort bünden Unterbau ein der Balte 5 Autos 3 Ham- musika- Nepp, nicht burger lisch: Konzert- getra- zu hoher einge- haus (Kw.) 9 gen Preis schaltet

Moral- begriff 2 4 berline- deutsche Tropen- Riesen- risch: Vorsilbe frucht schlange ich Lichtdurchflutete Wohnungen am Nordtorweg BILD: ZVG ein Nahrung Garten- Fami- des lien- gemüse mitglied 11 Wildes 7 höchster Heil- und Autokz. franzö- Bundes- enge Arbeits- Gipfel der Gewürz- Kanton sische staat in Treppe Glarner pflanze Ausgabe Nord Land- entgelt Vene- Energiestadt Alpen (Alant) Glarus schaft zuela

12 Windisch wächst italie- med.: chine- zusam- Anfän- nische Bein, sische menge- gerin Ausgabe Süd hörende Tonsilbe Knochen Dynastie Teile Am Nordtorweg im alten Dank in dieGebäudehülleinteg- Gipfel im Initialen altröm. Abk.: kurz für: Unter- Abk.: in riertenSolarsystemen, hitzean- von US- Göttin ohne Toiletten Dorfkern vonWindisch in dem engadin Filmstar der Insolvenz gepasster Bauweise undmoder- 10 (Piz ...) Rourke Ernte Ort 8 wachsenHighlightsder ner Energiespartechnik wird op- eine Weg- Welt- timaler KomfortimWinterund bereiter Plusenergiebauweise religion 1 6 in heissenSommerngeboten. Parla- Hauptort heran. ments- eines Weber- Gratis-Solarstrom, sanfte Som- mitglied Tessiner kamm merkühlungund bedarfsge- (Abk.) Bezirks DP-GA21_CH-1020-1-‡ «Fridays forFuture» unddie rechte «Minergie»-Lüftungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Energiestrategie2050des sorgen fürausgeglichenes LÖSUNGSWORT: Bundes machtenklar, dass bes- Wohnklimazugeringen Kosten. sererKlimaschutzund die SpezielleVibrations- undSchall- Energiewendenun anstehen. dämmungen lassen den Einfluss Wietechnischeund ökologi- der nahen Bahnlinievergessen. sche Innovationen beim sola- AufRestflächen undBöschun- Wochenpreis: ????????. renBauen wirtschaftlich er- gen werden am Nordtorweg 10 reicht werden können undwie zudem Wildhecken miteinheimi- Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: dezentralerzeugte, genutzte schen Sträuchernund alsBie- [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkartean undgespeicherte Solarenergie nenweiden bepflanzt. Dies be- Effingermedien AG,Kreuzworträtsel General-Anzeiger,Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. einüberaltertesGebäude er- einflusstdankVerdunstung das setzen können,macht ein Makroklimainnaturnahgestal- Einsendeschluss ist Montag, 11. Januar 2021 (Datum des Poststempels). durchden Kanton Aargau ge- teterUmgebungpositiv. ZVG förderter«Minergie»-P-Ersatz- Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Neubau am Nordtorweg 10 Miloni Solar AG geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- sichtbar.Bis Ende 2021 entste- Im Grund 12 beitenden der Effingermedien AG. hen hier lichtdurchflutete 5405 Baden-Dättwil Eigentumswohnungen in einem Telefon 056210 11 28 Nullemissionshaus. www.miloni.ch

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM

9 8 21 54 Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag Hottwil 8 6 9 38 1 4 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Villigen Bahnhofplatz 11 5201 Brugg Remigen 4123 64 3 1 T+41 56 460 77 88 Mönthal Elfingen effingermedien.ch Rüfenach e-journal.ch 9 5 4 7 5 Bözen Effingen Riniken Bözberg 6427 91 47 Brugg Villnachern Windisch

Habs- 7 95 7 6 burg Hausen Mülligen Schinznach 3251 6 2 47 Lupfig Thalheim Birr- Veltheim Holder- Birr hard 95 8 59 63 bank Auflage Brunegg Auenstein 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt) Mägen- 8 1 86 21 wil Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und in jede Haushaltung vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 Tarife [email protected] Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.99 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.10 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz [email protected] Vreni Liebhardt leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 792354168 618475293 LÖSUNG UND GEWINNER Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin Stefan Bernet 681972453 354892617 Beni Frenkel (bf), Redaktor Lösungswort des letzten Rätsels: Gabi Vonlanthen, Produktion 354681927 297163458 Silvia Wüthrich, Layout 968423571 849536721 JAHRESRUECKBLICK Vorstufe 237815694 163728945 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– Stefan Brandl 145769832 572941386 Martina Pfiffner vomGasthaus zumBären, Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 529138746 425317869 5076 Bözen, hat gewonnen: 873546219 786259134 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 416297385 931684572 Der Preis wirdper Post zugestellt. General-Anzeiger •Nr. 1 7. Januar 2021 11

KIRCHENZETTEL

Freitag, 8. Januar,bis Donnerstag, 14.Januar2021

BIRR/LUPFIG Geissbühler.10.00Livestream unterwww. ● ReformierteKircheBrugg blickkannnicht stattfindenund wird ver- WINDISCH gfc.ch/medien/online-predigt/odervia www.refbrugg.ch schoben. ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● Evangelisch-methodistischeKirche Telefon: 043550 70 93 mitZugangscode Sonntag: 10.00Stadtkirche,Predigtgottes- www.kathbrugg.ch THALHEIM 864043 # dienst, Pfrn.Bettina Badenhorst. Montag: Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, Sonntag: 11.00Eucharistiefeier(A. Olowo). Mittwoch: 20.00Gebetsabend unterdem 6.00 Stadtkirche, meditativesSitzen. Don- ● ReformierteKirche Telefon056 4412074. ● ReformierteKirchgemeinde Birr Thema«(Nach)Denken –Dialog–Danken» nerstag: 19.00Katholische Kirche, ökume- www.ref-thalheim.ch Samstag: 14.00Jungschar. Sonntag: 10.00 www.ref-kirche-birr.ch im Rahmen derAllianz-Gebetswoche nischesTaizé-Abendgebet. Sonntag: 9.45 Gottesdienst«Kirche unter- Gottesdienst(bitteauf derWebseitePlatz Birr/Lupfig: Sonntag: 10.00Sonntags- «WORT–begeistert vomBuchder Bücher». wegs», Kirche Auenstein mitPfr.Árpád reservieren).Dienstag: 19.30Chill out (für schule in Scherz.10.10 Gottesdienst, Pfrn. MANDACH Ferencz. ● GospelCenterBrugg Teenager). Mittwoch: 20.00Stilleund Me- E. Graf.Donnerstag: 6.30 Allianz-Frühge- Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden ● ReformierteKirchgemeinde ditation. betinder Kirche. Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). www.ref-mandach.ch ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien ● ReformierteKirchgemeinde Umiken BÖZBERG-MÖNTHAL Sonntag: 10.00Kanzeltausch, Mehrzweck- www.kathbrugg.ch WeitereInformationenunter www.gospel- www.ref-umiken.ch center.choder056 4411258. raum Hottwil,Gottesdienstmit Pfarrer Samstag: 18.00Gottesdienst(V. Furrer). ● ReformierteKirchgemeinde Wolfgang Ungern vonSternberg ausUmi- Sonntag: 9.30 Gottesdienst, reformierte www.refkbm.ch ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg Kirche Umiken,Pfr.Dan Breda,Mandach, Sonntag: 9.30 Eucharistiefeier(A. Olowo). www.kathbrugg.ch kenund Organist MichaelFelix. Sonntag: 10.15Kirchgemeindehaus,Sonn- Kanzeltausch. WeitereInformationen zu 11.00Santa Messa. Montag:20.00Kon- Freitag:11.00 Eucharistiefeiermit A. tagsschule.18.15 Kirche Mönthal, Abend- REIN unserenGottesdienstenund Anlässen templation. Dienstag: 17.00Rosenkranz- Olowo.Samstag:18.00 Eucharistiefeier gottesdienst, Pfrn.Christine Straberg,Tho- ● ReformierteKirchgemeinde finden Sieauf unsererHomepage:www. gebet.19.30 Recita delSanto Rosario. mitA.Olowo.Sonntag:11.00 Gottesdienst masSutter(Orgel). www.ref-rein.ch ref-umiken.ch. Mittwoch: 9.00 Eucharistiefeier(A. Olowo). mitV.Furrer. 18.00Eucharistiefeiermit Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Rein, ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken ● ReformierteKirchgemeinde Windisch BÖZEN A. Olowo.Dienstag: 9.00 Eucharistiefeier Pfr. MichaelRust. Amtswoche: Pfarrer aargauost.heilsarmee.ch www.ref-windisch.ch mitA.Olowo unddem Frauenverein,anschl. ● ReformierteKirchgemeinde Matthijs vanZwieten de Blom,Kirchweg10, Sonntag: 10.00Gottesdienst. Sonntag: 10.00Gottesdienstinder Kirche Rosenkranz. Donnerstag:Ökumenisches www.refkg-boezen.ch 5235 Rüfenach, 056284 12 41,matthijs. Windisch, Pfrn.UrsinaBezzola.Dienstag: Taizé-Abendgebet mitS.Meier. VELTHEIM-OBERFLACHS Sonntag: 10.00Gottesdienstmit Pfr. Peter [email protected]. 9.30 GottesdienstimLindenpark, Pfr. ReservierenSie fürdie Wochenend-Got- ● Evangelisch-reformierteKirche Lüscher. DominikFröhlich-Walker.Amtswoche: tesdienste IhrenPlatz in derKirche! Alle RINIKEN www.ref-veltheim.ch BRUGG Pfrn.UrsinaBezzola,056 4421782. Infosunter www.kathbrugg.ch. ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken Sonntag: 9.30 Gottesdienst, PfarrerinRuth FüraktuelleVeranstaltungshinweisekon- ● Chrischona-Gemeinde Brugg ● Pfingstgemeinde Brugg www.kathbrugg.ch Zimmermann. 9.30 Sonntagsschule Velt- sultierenSie bitteunsereHomepage www. Vereinsweg 10 www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50,Büro: Sonntag: 9.00 (Gruppe1)und 10.30 heim.10.00SonntagsschuleOberflachs. ref-windisch.ch. JedenSonntag Gottesdienstum10.00Uhr Habsburgerstrasse22, Versammlungsort: (Gruppe2)Familiengottesdienstmit Tauf- Brauchen Sieein offenesOhr?MeldenSie (mit Kinderbetreuung). Aegertenstrasse 7 erneuerung derErstkommunionkinder.Bitte sichunter 056443 05 57,Pfarrerin Ruth WeitereInformationenzuunseren Gottes- Sonntag: 10.00und 17.00Gottesdienst melden Siesichfür denGottesdienstbis Zimmermann istgerne fürSie da. AKTUELLE INFOS dienstenund Anlässen unterwww.chrischona- mitMissionsopfer; También:traducciónen Freitag um 10.00Uhr im Sekretariatan. Bittebringen Siefür einallfälligesContact- brugg.ch oder Telefon056 4411484. español; Kidstreff. Montag:20.00Allianz- TracingIhreKontaktdaten(Name,Telefon- Da unsicher ist,obdie Gottes- SCHINZNACH-DORF ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne gebet in derEMK Windisch. Dienstag: nummer)mit. Herzlichen Dank fürIhre diensteund religiösen Feiern wie www.krinne.ch 20.00ChrischonaBrugg.Mittwoch: 18.00 ● KatholischeKirchgemeinde Mithilfe! hier aufgeführt stattfinden, bitten ● Gemeinde fürChristus Sporttreff.20.00Gemeindefür Christus www.kathbrugg.ch wir Sie, die Homepageder jeweili- Altenburgerstrasse 37,www.brugg.gfc.ch Brugg. Donnerstag:6.30–7.00 Ref. Kirche Sonntag: 10.30Gottesdienstmit E. Lind- genKirchgemeinde zu konsultieren. Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit Wilfred Birr.Freitag:20.00Pfimi Brugg. ner. DieKiZ-Versammlung mitJahresrück-

BAUGESUCHE WINDISCH:Zum unerwarteten Hinschied von René Baumann GrosserFördererdes Radsports 1. Bauherrschaft: MitRené Baumann hat Projektverfasser: Hürzeler Holzbau AG, Brüelstrasse 43, 4312 Magden dieRadsportszene zumJah- Grundeigentümer: resendeunerwartet einen un-

115139 GA ermüdlichen Schaffer und Bauobjekt: Dachaufstockung Einfamilienhaus Förderer verloren. Ortslage: Parzelle Nr.339, Chilchweg 197, Effingen DemseitdreizehnJahreninKoblenz 2. Bauherrschaft: wohnhaftgewesenen Stadtzürcher la- gen der Radsport aufder Rennbahn Projektverfasser: Oerlikon undinsbesondereauchdie Nachwuchsfahrerdes RV Zürich am Herzen.Nacheiner kurzen schweren Grundeigentümer: Krebserkrankungist René Baumann unerwartet verstorben.Auchdas in Bauobjekt: Ausbau Estrich Windisch ansässige«TrackTeamBE electric RV Zürich»verliertmit ihm Ortslage: Parzelle Nr.625, Dorfstrasse 31 b, Effingen eine Teamstütze.René Baumann war 3. Bauherrschaft: Wächter Söhne AG, in den letzten Jahrenmit den Nach- René Baumann mit einem «seiner Jungs», Cyrill Steinacher BILD: ZVG Bözbergstrasse 4, 5078 Effingen wuchsfahrern in Zürich undGrenchen aufden Rennbahnen unterwegs und Projektverfasser: WestiformAG, unterstützte diesportlicheLeitung 1969 wurdeBaumann in diesem Nach- René Baumann warein leidenschaftli- Freiburgstrasse 596, 3172 Niederwangen um den Brugger Matthias Minder. schlagewerk unterder Rubrik «Vom cher Radtrainer undkonntemit den Grundeigentümer: Wächter Söhne AG, aktivenSport zurückgetretene be- vonihm betreutenjungen Fahrern Bözbergstrasse 4, 5078 Effingen Trauriges Ende einesschwieri- kannte SchweizerFahrer» im glei- zahlreiche Erfolgefeiern. genJahres chen Atemzuggenanntwie derehe- Bauobjekt: Umbau Reklamekennzeichnungen DasCoronavirus setzte auch dem malige Tour-de-Suisse-Sieger Fredy Lückeauf der Rennbahn Ortslage: Parzelle Nr.280, Bözbergstrasse 4, Effingen Bahnrennsportgehörig zu.ImSom- Rüeggund Hans Lüthi, der zweifache Dabeinahm er vorallem dieNach- mer 2020 konntenauf der Rennbahn SchweizerStrassenmeister undOlym- wuchsfahrerdes RV Zürich unter Kant. Bewilligungen: BVUAFB in Zürich-Oerlikonnur wenige Trai- pia-Teilnehmer von1964. seineFittiche. AlsTrainer undFörde- 4. Bauherrschaft: Hausmaster Immowelt AG, ningsrennen durchgeführt werden. rerdieserRennfahrerkonnteRené ObereHolzgasse 9, 5212 Hausen Dessen ungeachtet warauf derüber VomZurzibietwiederzurück Baumann mitden Veränderungen hundertjährigen Radrennbahn René zumRVZürich der Zeit umgehen.Soverriet er bei Projektverfasser: Hausmaster Immowelt AG, Baumann ausKoblenzimmer dabei. Auch alsRené Baumann nach seiner einem Dienstag-Abendrennen in Oer- ObereHolzgasse 9, 5212 Hausen Dass ihmdie Radrennbahn vonOerli- Aktivkarriereins Zurzibietumzog, likoneinmal: «Esist zwar nichtmehr Grundeigentümer: Hausmaster Immowelt AG, konund noch mehr diejungen Bahn- engagierte er sich weiterhin fürden wiezumeiner Aktivzeit, alsvierzig ObereHolzgasse 9, 5212 Hausen fahreramHerzenlagen,war nicht Radsport.Während dreiJahren, von Fahreraneiner Amateur-Sprinter- überraschend.Als Stadtzürcher und 1979 bis1982, standerdem Velo-Club meisterschaftstarteten undesschon Bauobjekt: Projektanpassung Neubau Mehrfamilien- Mitglied desRVZürichwar René Bau- Leibstadtals Präsidentvor.Das einErfolgwar,wennman insViertel- haus mit Einstellhalle mann in seiner Aktivzeithauptsäch- brachteihm im Verein dieEhrenmit- finale kam. Heutesindauf derBahn Ortslage: Parzelle Nr.447, Bahnhofstrasse 15, lich Bahnfahrer. SeinegrösstenEr- gliedschaftund in der Chronikzum weniger Fahrer. Aber dasNiveau ist Effingen folgefeierteder am 5. Oktober1938 100-jährigen Vereinsjubiläumim deswegen nichttiefer.Wer vorne Geborene aufder Rennbahn.1966 Jahre 2008 folgenden Eintrag: «René mithaltenwill, muss Einsatzbringen Kant. Bewilligungen: BVUAFB und1967wurde er SchweizerMeister Baumann kamvom RV Zürich als undkämpfen.» René Baumann war Planauflage: 8. Januar 2021 bis 8. Februar 2021 während der offiziellen Öffnungs- der Amateur-Sprinter.1964und 1966 zweifacher SchweizerBahnmeister. sich nichtzuschade, diesen Einsatz- zeiten in der Gemeindekanzlei Effingen gewann er aufder Bahn dieOmnium- Beim VC Leibstadtübernahm er das undKampfeswillen bisins hohe Alter Gegen die Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Effingen Meisterschaft. Daswar zwar damals Präsidentenamt undwar bekanntfür zu unterstützen.Umsoschmerzli- schriftlich Einwand erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängertwerden. Der keineoffizielleMeisterschaft,aber seinebestensorganisierten Vereins- cher istdeshalb sein Tod, der ihnam Einwand muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Per- dank seinen Erfolgen fand René Bau- reisen.» In den vergangenen Jahren 22.Novembernacheiner kurzen son verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu mann während seiner Aktivzeitregel- sahman René Baumann wieder regel- schweren Krebs-Erkrankungereilte. enthalten, d.h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der mässig Aufnahmeimdamaligen «Who mässig in Oerlikon.Ernahm sich vor René Baumann wird dem Radsport nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Grün- is Who» desSchweizer Radsports, allem der jungen Rennfahrerund undinsbesondereder Radrennbahn den der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf einen Einwand, der die- dem jährlichen Radsportkalender des Rennfahrerinnen desRVZürichan Zürich-Oerlikonund ihrenjungen sen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Schweizerischen Radfahrer-Bunds undführtesie insMetierdes Bahn- Rennfahrern fehlen. (SRB), dem heutigen SwissCycling. undauchdes Strassenrennsports ein. ZVG|AUGUST WIDMER General-Anzeiger •Nr. 1 12 7. Januar 2021

RSK WOHNUNGSMARKT Maler- Hauri TOP Reinigung GmbH

114588 mugreinigungenmit bergabegarantie Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Hausräumungen ZU VERKAUFEN Prompt und preiswert RSK GA Tel 078915 02 48 Tel. 079 642 60 24 www.hauri-topreinigung.ch 112703 DAS SUCHEN HATEIN ENDE. DAS SUCHEN HATEIN ENDE. 114648 Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil R 66

82 Feini Metzgete

IR Zu verkaufen: Zu verkaufen:

444 (ab Mittwoch,13. Jan.2021) Thalheim (5112), Wingerten 516 SCHINZNACH-DORF (5107),

056 ARBEITSMARKT NB Blut-, Leber-, Brat-und Rauchwürste, (Haus A) Warmbachweg 4 03

17 Sauerkraut,Speck,Rippli usw. 1

284 6 ⁄2-Zimmer- Wohn- und Di bis Fr,08bis 12.00 /15.00 bis18.30 Uhr 056 A3 REMIGE Samstag,08bis 13.00 Uhr durchgehend Wir suchen persofortodernach Übereinkunft (m/w): Einfamilienhaus Gewerbeliegenschaft

115129 Wohnen mit grandioser,unverbaubarer Aus- Wohnen und arbeiten in Dorfzone, auf Suche/Kaufe Mofas Gartenbauvorarbeiter/Polier100% sicht auf die Gislifluh und das Schenkenber- Parzelle 797 m2, Werkstattgebäude 147 m2, gertal (Nähe Brugg), an Südhanglage, 400 m Kubatur nach SIA 1209 m3,Raumhöhe 3m,

aller Marken A3 Landschaftsgärtner EFZ, Junggärtner 100% zu ÖV (Bus), Einkauf und Schulen, modernes Zweifamilienhaus, Baujahr 1967, 1 Zustand egal. Wohngefühl mit Top-Ausbaustandard, neueres, 2x 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung, Kubatur nach SIA 2 079 880 66 03 /076 414 90 92 114983 frei stehendes 6½-Zimmer-Einfamilienhaus, 1213 m ,kann auch wieder als EFH genutzt Wenn du Landschaftsgärtner/in mit abgeschlossener grosszügiges Wohn-/Esszimmer mit offener werden, neue Heizung, Nutzen am Ich freue mich auf Ihren Anruf BerufslehreEFZ,eineselbständige,pflichtbewusste und Küche und direktem Zugang zur herrlichen, 1. Juli 2021 zum Festpreis. sonnigen Terrasse, gedeckter Sitzplatz mit Verkaufspreis: Fr.895000.– offene Persönlichkeit bist,gute Deutschkenntnisse, fantastisch duftendem Kräutergarten, Heizung: umweltschonende Luft-/Wasser-Wärmepumpe,

Zimmer streichen ab Fr.250.– gepflegtesAuftretenund FührerausweisKat.Bhast,dann RSK Doppelgarage mit elektrischem Torund vier wernli-immo.ch Seit 1988 Maler-Express 2 ACM bieten wirdir eine Top-Stelle in familiären Betrieb, attraktive Aussenabstellplätzen, Parzelle 674 m . Tel. 062 897 29 04 Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 Ab sofort verfügbar! 115069 www.maler-express.ch Anstellungsbedingungen mit modernem Fahrzeug-und 108066 Verkaufspreis: Fr.1195000.– Maschinenpark, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, abwechslungsreicheund verantwortungsvolle Aufgaben. wernli-immo.ch RSK Störmetzg Tel. 062 897 29 04 115067

RSK Auskunft erteiltdir gerneThomasLeu.Bewerbungenbitte Landstrasse 234, 5416 Kirchdorf perMail mit denüblichenUnterlagen: 115124 Tel. 056 282 05 33 Florian Gartenbau, Talstrasse 69, 5275 Etzgen Öffnungszeiten: Fr 17–18.30, Sa 10–12 Uhr 062 867 30 00, [email protected] Metzgete www.florian-gartenbau.ch Bratwürste Fr,8.1., und Sa, 9.1.2021 Nächste Metzgete: 22./23.1.2021 BKB 115117

Praxisübergabe 01.01.2021

Dr.med. Ulrike Knecht Wenzel Fachärztin FMH für Kinder und Jugendliche ZU VERMIETEN GESUCHT Römerstrasse 19, 5210 Windisch Zu vermieten in Brugg,per 1.4.2021 an Immobilie von Privat gesucht zentraler,ruhiger Lage Nach über 36-jähriger Tätigkeit in Windisch übergebe ich meine Praxis an den Kinderarzt Herrn Bevor Sie sich an einen Makler binden 1 Dr.med. Dirk Bock. 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung oder IhreImmobilie veröffentlichen, gehobener Ausbaustandard, 1. OG mit bewerte ich Ihre Immobilie, Wohnung, Für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die Treue danke ich allen herzlich und wünsche Lift, grosser Wohn-/Essbereich mit Ihr EFH oder MFH kostenlos. meinem Nachfolger und dem verbleibenden MPA-Praxisteam sowie Frau Dr.med. Ursula Blauenstein Balkon, sep. Küche, Schlafzimmer mit Wenn der Preis passt, kaufe ich Ihr (Neuropädiaterin) und Frau Dr.med. Diana Heusser nur das Beste und weiterhin viel Erfolg. Balkon, 2Nasszellen, Reduit m. WM/TU. Objekt (darfauch sanierungsbedürftig Miete mtl. Fr.1550.–, NK aconto sein) direkt an. Fr.220.–, TG-Parkplatz Fr.120.– GA Rufen Sie mich jederzeit an: ACM Dr.med. Dirk Bock Mobil 079 562 06 82 079 378 05 04, F. Obermeier 103804 Facharzt für Kinder-und Jugendmedizin, Mitglied FMH 115102 Römerstrasse 19, 5210 Windisch

Es freut mich sehr,die bekannte und etablierte Praxis von Frau Dr.med. Ulrike Knecht Wenzel überneh- NOTFALLDIENST men zu dürfen. Ich werde Sie mit ebensolchem Engagement weiterführen, freue mich und heisse Sie herzlich in der Praxis willkommen. Apotheken-Notfalldienstder RegionBrugg

Beruflicher Werdegang ApothekeSüssbachAG, Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg Studium, Dissertation www.apothekesuessbach.ch 1991–1998 Medizinstudium an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main Öffnungszeiten: 1999 Promotion –Dr. med. GA Montag bisFreitag 8.00–12.30/13.30–20.00 Berufliche Tätigkeit und Weiterbildung Samstag17.00–20.00 115073 Sonntag10.00–13.00/17.00–19.00 9/1999–2004 Klinik St. Hedwig, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Regensburg (Bayern, Deutschland) –Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Wirhaben auch an den Feiertagen jeweilsvon 2005–2008 Alpine Kinderklinik Davos –Leitender Arzt, ab 7/2005 stellvertretender Chefarzt 10.00–13.00/17.00–19.00 Uhrgeöffnet. (2005–2006 –Teilweiterbildung Schwerpunkt Pädiatrische Pneumologie) Zusätzlich, ausserhalb dieser Öffnungszeiten stehtIhnen dieNummer 2009–12/2020 Assistant Professor,seit 7/2016 Associate Professor,Universitätskinderklinik, 056450 30 30 ganzjährig undjederzeit zurVerfügung. Western University,Schulich School of Medicine &Dentistry, London Health Sciences Centre, London, Ontario, Kanada Ärzte-Notfalldienstder RegionBrugg gau.ch 9/2017–2020 Ärztlicher Direktor,Complex Care (multidisziplinäres Ambulanzprogramm für Kinder www.notfall-aar mit schweren Behinderungen), Universitätskinderklinik, Western University,London AlsErstesrufen SieIhren Hausarzt an: Health Sciences Centre, London, Ontario, Kanada –ist er erreichbar, berätet errSSiiee über dasws weeiitteerree Vorgehehenen –ist er nicht erreichbar oderSie haben keinen Hausarzt, Spezielle Interessengebiete: wählenSie 0900 401501 (Fr.3.23/Min. fürAnrufeaus demFest- • Lungenerkrankungen, insbesondereAsthma bronchiale bei Kindernund Jugendlichen netz) undSie bekommen raschHilfe:Medizinische Notfallberatung –Seit 2001 Spezialsprechstunden für Asthma bronchiale mitdirektemAnschluss an Notfallarzt undNotfallstationen • Allergische Erkrankungen bei Kindernund Jugendlichen Kinder (KSB Kindernotfallstation): – 0900 131131 (Fr.3.16/Min. fürAnrufeaus demFestnetz) Sprechstunden: nach Vereinbarung ab 05.01.2021 ab 17.00–8.30 Uhr

Tel. 056 441 11 14 Fax 056 450 37 15 Zukünftige Webseite: www.dr-bock.ch Spitex-Dienste derRegionBrugg Alle bereits abgemachten Termine für 2021 bleiben selbstverständlich bestehen. SpitexRegion Brugg AG (keine Notfalleinsätze) ✆ 056556 00 00 Birr,Birrhard,Bözberg,Brugg,Brunegg,Habsburg, Hausen,Lupfig, Mönthal, Mülligen,Remigen,Riniken, Rüfenach, Schinznach, Thalheim, Veltheim,Villigen,Villnachern undWindisch