AZ 5200 •Nr. 33 –13. August 2020 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung für den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

viel mehr als Druck. DIESEWOCHE

Aarauerstrasse 50 TALENTIERT Nunwurden dieMes- 5200 Brugg sergeworfen:Mit einer aufregenden Mobile 079 201 66 70 www.bigjoe.ch Darbietung gingen dieBrugger 111400 GA Schrottplatz-EventszuEnde. Seite3

TRAKTANDIERT DerGemeinderat willdie Gewerbezone Leein Rinikenwieder umzonen.Das gefälltnicht allen. Seite7 TÄGLICH VON 8–22UHR GA GEÖFFNET THEMATISIERT Eichhörnchen,Rote www.bad-.ch 111937 Waldameise,Fliegenpilz:ImHabs- burgwald lädt einRundgangein,die Naturvor Ortzuerkunden. Seite7 Schönes hat einen Namen… GA

Uhren &Schmuck, Brugg 111934G ZITAT DER WOCHE «Die bescheidenen Anfängedes Vereins kann mannicht mit heutevergleichen.» Arzt Paul Hubergehörte zu den Gründern Seite9 Wir kombi- desQuartiervereins Altstadt. nieren die DerweisseHirschvon Königsfelden Möglichkeiten GENERAL-ANZEIGER medizinischer Kaum auf der Welt,ist er schon zumPublikumsliebling geborenen Hirschkalbs isabellfarben. Spätestens nach ein Effingermedien AG IVerlag Ästhetik mit Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg dermatologi- avanciert:der weisse Hirsch vonKönigsfelden. Die Farbform paar Fellwechseln sollteesaber schneeweiss erstrahlen. Zu

GA Telefon 056 460 77 88 (Inserate) scher Kompe- gilt als extrem selten und ist praktisch nur in Zuchten anzutref- bestaunen ist das eleganteTier bis etwa Herbst 2021. Dann Redaktion 056 460 77 98 tenz. fen, da sie in freier Wildbahn als nicht hegewürdig gilt und wirdesweggegeben. Das Rudel im Königsfelder Park verträgt [email protected] 111768P gezielt abgeschossen wird. Noch ist das Fell des MitteJuni definitiv nur einen ausgewachsenen «Chef». Seite5 BILD: SHA [email protected] ·effingermedien.ch

ANDREA MARTI·www.allergieundhaut.ch 056 450 20 60·[email protected] 112092 BK REGION:Neues Projektfür Nachwuchsförderung REGION Mehr leere JungeMädchenamBall Wohnungen

VieleMädchen beginnen erst Per 1. Juni stehen im 8733 mit11Jahrenmit dem Fuss- Wohneinheitenleer. Nachdem sich der Leerwohnungsbestand im 2019 stabi- ball.Mehrere Vereineaus der lisierthat,steigternun gegenüber Region wollen nunbereits demVorjahr wieder,um356 Einheiten (+4,2Prozent). Dieprozentuale Zu- 6- bis9-Jährigemotivieren. nahmefälltjedochgeringer ausals in den Jahren2015bis 2018 (9,5 bis DasProjekt heisst «Argovia Soccer 20,5 Prozent).Mehrheitlichbefinden Girls» undwirdunter anderem vomFC sich dieleerstehenden Wohneinheiten Turgi mitdem Brugger Initianten Luzius in Altbauten(89,5 Prozent).Nur rund vonMandach getragen.Die Vereinewol- einZehntel befindet sich in Gebäuden, lenmit Trainings ab 2. Septemberjün- dieinden letzten zwei Jahrenerstellt gereMädchen ansprechen,die im Frau- wurden.Vor allem Wohneinheitenmit enfussball normalerweiseverlorenge- nureinem Zimmer undWohneinheiten hen.Das Problem istnämlich schon mitsechs oder mehr Zimmernstehen langebekannt: Häufig spielen 5- oder häufiger leer.Regionalgibtesgrosse 6-Jährigemit gleichaltrigen Knaben zu- Unterschiede:ImBezirkZofingen sind sammen.Viele Mädchen hindertdiese am meistenWohneinheiten verfügbar Durchmischungaberweiterzumachen. (1286).Das sind rund viermalmehr DieVerantwortlichen habendie Erfah- Einheitenals im Bezirk Muri (304), der rung gemacht,dassdie Interessierten diekleinsteAnzahlaufweist. Die erst mit11oder 12 Jahrenrichtig ein- höchsteAnzahlleerstehender Wohn- steigen –und dann mit15Jahrenwie- einheitenpro 1000 Einwohner weist der austreten. Seite7 Sollen noch mehr gefördert werden: Mädchen beim Fussballtraining BILD: ZVG derBezirkKulmauf. Seite3

Bläserklasse Hausen AG GA Musizieren? 112349 für Erwachsene zum HILFSMITTEL UND ZUBEHÖR eder Lust Wi Zeitpunkt! der perfekte Jetzt ist Alltagshilfen 3Semester Praxis +Theorie Duschhilfen Gesamtorchester +Gruppenunterricht Badehilfen Jeden Donnerstag 19.30 Uhr Toilettenhilfen Alte MZH Hausen, 1. Stock Gehhilfen Fr.460.--/Semester Gehstöcke Rollatoren BK WiedereinsteigerInnen starten jetzt Elektromobile im 2. Semester der Bläserklasse. Inkontinenz 111795A Besuchen Sie eine Probe am Wir malen die Welt schöner. 14./21.8. oder kontaktieren Sie uns. -Brugg 056 441 70 20 weibel-maler.ch www.fit60plus.ch Damen, Herren und Kinder sgefragt: blaeserklasse-hausen.ch AcuMax Med AG Stahlrain 8, 5200 Brugg/ besonder + Musikgesellschaft

RSK Promenadenstrasse 6 strumente mg-hausen.ch 5212 Hausen AG Tel. 056 441 22 28 Blechin n 5330 Bad Zurzach www.coiffeur-friedli.ch Perkussio 079 422 21 36 Tel. +41 (0)56511 76 00

113704 GA 112316 General-Anzeiger •Nr. 33 2 13. August 2020

BAUGESUCHE VERANSTALTUNG , 7. August 2020 Wiese, Wald undFeld wardeine Welt. Bauherr:

113766 GA bVelobörseb Unser lieber Vater,Schwiegervater,Gross- und Urgrossvater wurde von Grundeigentümer: fahrtüchtige Velos–Velozubehör seinen Altersbeschwerden erlöst. Anhänger –Scooter –Inline-Skates Bauvorhaben: Hochwasserschutzmassnahmen BruggEisi-Platz Willi Pauli-Dambach Lage: arzelle Nr.3206, 7, 5225 Bözberg Samstag, 22. August 2020 Projektverfasser: börseAnaunafdhme:em Ei 8.si00-P–9latz.45in Brug 19.August 1926 bis 7. August 2020 Das Baugesuch liegt vom 14. August 2020 bis 14. Sep- Verkauf: 10.00 –12.30 www.provelo-brugg-windisch tember 2020 bei der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme 113734 GA In stiller Trauer und grosser Dankbarkeit öffentlich auf. Diese Frist kann nicht verlängertwerden. begleiten dich: Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während der Heidi und Walter Gysi-Pauli Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung GASTRONOMIE Stefan Gysi dem Gemeinderat einzureichen. Thomas Gysi, Katja Fehlmann 5225 Bözberg, 11. August 2020 Gemeinderat Bözberg mit Elin, Andrin und Robin Willi Pauli und Marion Röpke 112382G GA

Die Abdankung findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt. 113743 GA

Werdem lieben Verstorbenen gedenken möchte, berücksichtige bitte das Altersheim Sanavita, 5210 Windisch, IBAN: CH8300761016120575113, Baugesuch Vermerk: Willi Pauli, 2. Stock Bauherrschaft: Traueradresse: Heidi Gysi, Gartenweg 2, 5213 Villnachern Projektverfasser: Heizteam Savaris AG, Eggerstrasse 6, 5200 Brugg Holzofen-Pizza Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft-/Wasser-Wärmepumpe aussen Standort: Narzissenstrasse 4, Parzelle Nr.1782

Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 14. August bis 14. September 2020 während der Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei öffentlich auf. Aufgrund der besonderen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus werden die Bauge- suchsunterlagen den Interessenten auf Wunsch auch elektronisch zur Verfügung ge- SCHULEN |KURSE stellt (bitte anfordernbei der Abteilung Bau und Planung Hausen AG, bau-planung@ hausen.swiss oder Telefon 056 461 70 48). Allfällige Einwendungen sind während DerTod hatDich unsweggenommen. der Auflagefrist schriftlich und begründet (im Doppel) dem Gemeinderat, 5212 Hau- Doch waseruns nicht nehmen kann,ist dieLiebe sen AG, einzureichen. TAITAICCHIHI CHUAN CHUAN zu Dir undall dieschönen ErinnerungenanDich. DeDerarauthentuthentisischcheYeYanangSgStiltil 5212 Hausen AG, 6. August 2020 BAU UND PLANUNG HAUSEN AG Unendlich traurig, aber mitvielenschönen ErinnerungenanunseregemeinsameZeitund dankbar, dass Du dieSchmerzennun hinter Dir gelassen hast,nehmenwir Abschied vonmeinerliebenLisebeth, unserem Muetiund Grossmami, unsererTante, Gotteund Freundin 113771 GA

Baugesuch 113711 GA ElisabethGrand-Brunner Bauherrschaft: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 6. September 1939-4. August 2020 TaTaiCiChihiinin Ha Hausenusen Abteilung Tiefbau, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau In Liebelassenwir Dich gehen Kursbeginn: Montag 17.08.2020 Grundeigentümer: Kursende: 21.12.2020 FritzGrand JolandaEckhart Zeit:12.00 –13.00 Kosten:CHF 350.00 Monika Heri Bauobjekt: Errichtung Installationsplatz für Sanierung Thomas undAstridGrand mitJessica undLana Verwandteund Freunde Rinikerstrasse kann meditativsein, kann helfen, den Bewegungsapparat zu pflegen, Ortslage: Parzelle Nr.246, Rinikerstrasse Dankefür alles, wasDufür unsgetan hast.Wir werden Dich fürimmerinunserenHerzentragen. muss nicht, kann aber.Ausprobieren! Zone: Landwirtschaftszone DerAbschiedsgottesdienstfindetamFreitag,14. August2020 um 13.30 Uhrinder Kirche Bözberg Wo:JAKASU statt. Bittebeachten Sie, dass aufgrundder aktuellenCorona-Situationinder Kirche eine Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 14. August 2020 bis 14. September 2020 in Unterdorfstrasse 2, Maskenpflichtbesteht. der Gemeindekanzlei öffentlich auf. Gegen das Bauvorhaben kann während der Auf- Gebäude515, 1. OG 5212Hausen Es findet keineBeerdigung statt. DieAsche wird aufWunschder Verstorbenen zu einemspäteren lagefrist beim Gemeinderat schriftlich und im Doppel Einwendung erhoben werden Zeitpunktimengsten Familienkreis derNatur übergeben. (keine Fristverlängerung). Die Einwendung muss vom Einsprecher oder einer bevoll- Info:Thomas Mennig079 378 72 32 mächtigten Person stammen. Auf eine Einwendung, die keinen Antrag, keine Begrün- [email protected] Anstelle vonBlumenspenden gedenkeman derStiftungKinderhilfe Sternschnuppe dung und keinen verlangten Entscheid (anstelle der nachgesuchten Baubewilligung) www.teem.ch PC 80-20400-1-IBAN CH47 0900 0000 8002 0400 1-Vermerk: Elisabeth Grand enthält, kann nicht eingetreten werden. Traueradresse: FritzGrand,Ursprung22, 5225 Bözberg 5236 , 13. August 2020 GEMEINDERATREMIGEN BRUGG Vonder

Birr, im August 2020 WeitereBaugesuche und Renaissance

Gegen aussen warst du immer stark, amtliche Publikationen auf Seite 4 zumBarock doch im Stillenhast du viel gelitten... Es gibt nie den richtigen Zeitpunkt Am Ende des16. Jahrhunderts er- einen geliebten Menschen gehen zu lassen. scheintdie Geige, diebis dahin nurin Hat dieser aber eine Bleibe in unseremHerzen gefunden, wird er immer bei uns sein. der Tanzmusikbenutzt wurde, dank Komponistenwie Gabrieli undMonte- verdimehrund mehr in der Kirchen- Nach einem kurzen Spitalaufenthalt entschlief sanft und ruhig meine geliebte Mutter, fürsorgliche Omi, Schwester und Ehefrau Alte aufs Abstellgleis? musik. Es sind natürlichdie Geiger Wir sorgen dafür, dass Senioren umsorgt selbst,die dieerstenWerke fürihr ei- statt entsorgt werden. Heute und morgen. genesInstrumentschreiben werden: prosenectute.ch | IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 Canzone undSonate, je nachdem,wie KlaraFanger sieden altenoder modernen Stil reprä- sentieren. So nimmt dieGeige tatkräf- geb. Wyss tigander geschmacklichen Änderung *15. 4. 1940 †3.8.2020 desStilsdieserZeitteil. DasPro- Zürich Birr gramm widmet sich der Übergangszeit Todesanzeige zwischen Renaissanceund Barock.Ein Repertoire,das langeimDunkeln der Für immer in unseren Herzen Wirtrauern um unserenFreundund lang- Musikgeschichtegelebt hat, biseine Rückbesinnungauf diebarocken Tech- Josef Fanger jährigen Geschäftspartner Gabriela Barone mit Ramona nikender Violineihm erlaubthat,neu ErikaSundin-Wyss zu erleuchten.Esspielen Anne-Cathe- Verwandte und Freunde Karl Pichler rine Gygi,Barockvioline, undThorsten Bleich, Theorbeund Barockgitarre. dernachschwererKrankheitverstorbenist. Die Urnenbeisetzung findetamFreitag, 14. August 2020 im engsten Samstag, 15.August, 18 Uhr Familienkreis auf dem Friedhof in Birr statt; anschliessend Wirwerdenihn in bester Erinnerung behalten. Stadtkirche Brugg Trauergottesdienst um 11.00 Uhr in der Reformierten Kirche in Birr. Anstelle von Blumen bitten wir Sie, im Sinne der Verstorbenen um eine , im August 2020 Spende zugunsten der Krebsforschung: PC-Konto 30-3090-1 /IBAN CH67 09000000 3000 3090 1 GARAGE PICHLER &WEGMÜLLER, VILLIGEN HINWEISE DER REDAKTION Traueradresse: Peterund IsabellWegmüller GabrielaBarone, Bahnhofstrasse 24, 5242 Idriz Haliti Redaktionsschluss ist jeweils am Freitag um 9Uhr. General-Anzeiger •Nr. 33 13. August 2020 BRUGG 3

REGION:Leerwohnungszählung 2020 im Bezirk Brugg

Region 778 LeerwohnungenimBezirk Brugg

Gemäss der kantonalen Bestes aus der Region Leerwohnungsstatistik 2020 Bio-Freiland-Eier stehen im Bezirk Brugg vom Effingerhort, Holderbank

778Wohnungen und78Ein- aus Kleingruppenhaltung GA 6er Pack Fr.4.95 familienhäuser leer. Buono 111896 HANS-PETERWIDMER Delikatessen &Biofachhandel AltstadtBrugg www.buono.ch Dieper 1. Juni 2020 im Aargau durch- geführte Leerwohnungszählungun- terscheidet dieWohneinheiten nach ihrerGrösse: 1-,2-, 3-,4-, 5- und «Jesus unddie Tiere» – 6+-Zimmer-Wohnungen,abernicht kostenlose Leseprobe nach Miet-und Eigentumswohnun- gen.Der Bezirk Bruggsteht mitinsge- www.vita-vera.ch GA

samt 778leerenWohneinheiten plus 656

78 Einfamilienhäusern in allen Grös- Telefon056 631 48 60 113 sensegmentengesamtkantonalan fünfterund sechster Stelle –alsoim Durchschnitt.Umgerechnet werden bezirksweitpro 1000 Einwohner 20 leereWohneinheiten angeboten, in ei- nigen Gemeinden sind es noch mehr. Dieses Verhältnis betrug im Jahr 2015 erst 1000:10. Somitsetzt sich der zu- nehmende Leerwohnungstrendfort. DaserstauntinAnbetrachtder regen Bautätigkeit landauf, landab wenig. Remigen zählt verhältnismässig viele leer stehende Wohnungen BILD: SHA Fensterbau

Mehr Leerwohnungen alsder Be- Fenster aus Holz &Holz-Metall GA zirk Bruggverzeichnen dieBezirke Hebeschiebetüren

Kein Null-Leerwohnungs- Parallelschiebetüren und -Fenster 111776 Zofingen (1286),Aarau (1276),Baden heim (je6), Auensteinund Mönthal jekteabzweiJahrengezählt werden, Bogen- Rund- &Schrägfenster (1230),Kulm(1023)und Bremgarten bestand (je4), Habsburg (2), undRü- stärkerzuals in Neubauten. Letztere Schallschutzfenster Brandschutzfenster (999). DieseBezirke sind mitAus- Am meistenLeerwohnungen ver- fenach (je1). Am meistenleerste- sind eben meistens komfortabler und Minergiefenster nahmevon Kulm bevölkerungsstär- zeichnen dieGemeinden Brugg(275), hende Einfamilienhäusermelden attraktiver, wenn auch der Preis ker. Geringer sind dieLeerwohnungs- Birr (127), Windisch (96),Veltheim Brugg(17), Veltheim (15), Birr (12) stimmt.Aberdie Bautätigkeit beein- zahlen in den Bezirken Lenzburg (49),Remigen (43),Lupfig(37)und undWindisch(7). flusst natürlichdie Sättigungdes (591), Zurzach(453),Rheinfelden Villigen (25). Im ganzen Bezirk gibt Diewachsenden Leerwohnungsbe- Wohnungsmarkts.InZukunft isteher (446), Laufenburg (347)und Muri es keineGemeindemit Null-Lehrwoh- stände sind jedoch nichtausschliess- miteiner Abflachung zu rechnen.Die (304). Ganz wieimkantonalen Trend nungsbestand. Diekleinsten Leer- lich in Neubautenzufinden,imGe- Gefahr einer Immobilienblasebesteht sind im Bezirk Bruggammeisten leere wohnungszahlen liefernBözen (10), genteil.Nachder neustenStatistik latent.Allerdings machen gedämpfte Drei-Zimmer-Wohnungen (272)und undVillnachern (je8), Birr- nehmen dieLeerwohnungszahlen in FinanzwerteSachwerte wieImmobi- Holzbau Vier-Zimmer-Wohnungen verfügbar. hard (7), Bözberg, Mandachund Thal- sogenanntenAltbauten,zudenen Ob- lien alleweil noch anziehend.

Sechster und letzter Schrottplatz-Event warein Erfolg Gästegenossendie Atmosphäre Schreinerei Thalheim AG 056 /443 12 15 wernli-fensterbau.ch Am vergangenenWochenende gingder letzteAnlassder alle zwei Jahre durchgeführten Velobörseauf demEisiplatz Reiheauf dem Schrottplatz Bruggüberdie Bühne. Kaufen und MAXWEYERMANN verkaufen

DasWetterzeigtesichanden beiden Ta- DasJahr 2020 istanders: ProVelo gen vonseiner besten Seite. Beim Zu- Brugg-Windisch musste dieses Jahr die gang zumgrossflächigen ArealimWil- traditionelleVelobörse vonEndeMärz dischachen gewährleistete dieAuf- in den Sommer verschieben. Wiege- nahmeder Namenund Wohnorte der wohnt–oder jetzterstrecht –kümmert Besucherinnen undBesucher eine all- sich eineingeschworenesTeamvon fälligespätere Kontrolleund Nachver- freiwilligen Organisatorenund Helfern folgbarkeit. Nach der mehrmonatigen um dieAnnahmeund denVerkauf von Zeit der behördlichverfügten strengen weit über 400Velos undZubehör.Die Corona-Einschränkungen warendie Velobörse istwie immer eine tolleGele- Gästeoffensichtlichbereitfür eine un- genheit, einnicht mehr benötiges Velo terhaltsameAuflockerungihresAlltags. zu versilbern oder günstigzueinem Bahnhofsvelo, Kindervelo oder auch zu Beeindruckende einer Velo-Rarität zu kommen. Vielfaltund Qualität Von8bis 9.45 Uhrwerden fahrtüchtige ZumAuftakt am Freitagabend be- Velos, Anhänger,Velozubehör undIn- grüssteHausherrDominikBingisser lineskates zumVerkauf entgegenge- dasPublikum. Im Rahmen der vonzwei nommen.Den Verkaufspreislegtder Alphornbläsern untermaltenVernis- DieLive-Performancemit demvon Georg Traber selbst konstruiertenMesserwurf-Automaten sorgtefür Spannungund Verkäuferhierbei selbst fest.Zugreifen sage hieltFrauStadtammann Barbara Erheiterung BILD: MW können dieKäufervon 10 bis12.30 Horlacheranschliessend ihre Laudatio Uhr. Anschliessend, nach Verkauf- aufden Eventund dieausstellenden schluss, erhalten dieVerkäufer denEr- Künstler undwürdigtedabei auch die warenjedochder ausEffingen stam- «Ich binweltweitder einzigeMesser- stelltesichzum Schlussimmer,als lösoder dasunverkaufte Velo zurück – Leistung desneunköpfigen Kern-OKs mende Daniel Schwarzmit Eisenskulp- werfer,der sich selbst bewirft»,führte Assistentinkostümiert,direktneben Letztereskann aber auch fürein Hilfs- undder weiteren Helfer.Gleichzeitig turen, der mitStahlobjekten vertretene Georg Traber in seiner mehrmals wie- daseinige Meterentfernte Holzbrett. projektinRumäniengespendet werden. bedauertesie dasEndeder Events, Brugger Alteisenhändler undKünstler derholten, jeweils20Minuten dauern- Er wurdenatürlich (Gottsei Dank und Mitdem Erlös der Velobörse finanziert zeigte sich jedoch auch zuversichtlich, DominikBingisser undder ebenfallsin den Liveshow selbstbewusstaus.Der wieerwartet!)nicht getroffen under- diePro Velo Brugg-Windisch Velo-Pro- dass dem Team fürdie Zukunftwieder BruggtätigeGaleristClaudio Cassano in VacronnazVDlebende Performer hieltfür seineShowden verdienten jekteinder Region,was damitindirekt neue Aktivitäteneinfallen werden.Um- mitseinen Lichtobjektenund Installati- undPhilosoph sorgte mitseinen Dar- Applaus. wieder der Bevölkerungzugutekommt. ringtvon Mitgliederndes Organisati- onen. DieVielfaltund dieQualitätder bietungen unterdem Titel«Till trifft» Am Samstagnachmittagwar die DieCorona-Massnahmen können zu po- onskomitees undvon den ausstellenden präsentiertenWerke seienbeeindru- fürSpannungimPublikum. Sowohl Ausstellungebenfallsoffen.Dazuge- tenziell langsameren Abläufen führen. Künstlernsowie vonMesserwerferGe- ckend, hieltBarbara Horlacher fest. dievon Hand platziertenals auch die hörtenauchwieder «Food &Drinks» EinfrühzeitigesErscheinen würde orgTraber, stellteBarbara Horlacher Davonkonnteman sich im Laufedes mitseineraus Alteisen konstruierten unddie Messerwurf-Liveshows.Ab21 dem entgegenwirken.Weitere Infosun- diesenäher vor. Sieerwähnte,dassder Abends persönlich überzeugen.Für genialen Wurfmaschinegeschleuder- Uhrfolgteschliesslichder mitreis- terprovelo-brugg-windisch.ch. neuausstellende,inNizza lebendeTes- allfälligeReservationendurch Käu- tenMesserlandetenanden dafürvor- sendeAusklangmit der ausAargauer siner «Bronze-Plastiker» Claude Giorgi ferlagen dieroten Punkte jedenfalls gesehenenStellen.Traber, derseine undZürcher Mitgliedernbestehenden Samstag, 22.August, ab 8Uhr nichtanwesendseinkonnte. VorOrt bereit. Vorführungen witzig kommentierte, Band «101°Degrees». Eisi-Platz,Brugg General-Anzeiger •Nr. 33 4 13. August 2020

BAUGESUCHE AMTLICHES BRUGG Blickhinterdie 113776 GA Kulissen 113761 GA

Beiarchäologischen Ausgrabungen Betreibungsamtliche Grundstücksteigerung fallen nichtnur unzähligeFunde an, Rückbau-/Baugesuch: 2020-002 sondernaucheineMenge Fotos, Bauherrschaft: In einem betreibungsamtlichen Grundpfandverwertungsverfahren bringt das Betrei- Zeichnungen undAusgrabungsakten. bungsamt Möriken-Wildegg am Freitag, 25. September 2020, 14.00 Uhr,imHotel DieArchäologin Yvonne Gerber nimmt Aarehof, Bahnhofstrassse 5, 5103 Wildegg, das nachstehende Grundstück öffent- dasPublikummit aufeineReise durch lich zur Steigerung: dasVindonissa Museum unddas Ar- chiv der Kantonsarchäologie. DieTeil- Projektverfasser: Liegenschaft Möriken-Wildegg /2327, Plan 66, nehmerzahl istbeschränkt, daher ist 2 2 2 2 418 m ,Strasse, Weg, 18 m ,Gartenanlage, 300 m ,Gebäude, 100 m eine Anmeldungerforderlich, unter Einfamilienhaus (Haus A2), Vers.-Nr.1610, 83 m2,Werkstrasse 13, 5103 Wildegg Bauvorhaben: Rückbau Liegenschaft und Neubau 0848 871200 oder reservationen. AG, Hornimatt, Garage, Vers.-Nr.1636, 17 m2 Terrassenhaus [email protected]. Parzelle Nr.300, Hansfluhsteig 21A +21B, Betreibungsamtliche Schätzung: CHF 852’000.00. 5200 Brugg Donnerstag, 20.August, 18.30bis 20 Uhr 1 Das im Jahre2006 erstellte 6 ⁄2-Zimmer-Einfamilienhaus mit einem Rauminhalt von Museum,Brugg 3 3 Baugesuch: 2020-097 770 m sowie die Garage mit 63 m befindet sich in der Wohn- und Arbeitszone 3. museumaargau.ch/vindonissa-museum Die Liegenschaft besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Bauherrschaft: Garage. Die Verwertung erfolgt auf Verlangen der Pfandgläubigerin im 1. Rang. Projektverfasser: SCHINZNACH-BAD Der Ersteigerer hat unmittelbar vor dem Zuschlag eine Anzahlung von CHF 50’000.00, die vollumfänglich an den Kaufpreis angerechnet wird, sowie einen Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und Vorschuss für die Kosten der Eigentumsübertragung von CHF 7000.00 in bar oder Vortragzuden Umwelt mittels eines an die Order des Betreibungsamtes Möriken-Wildegg in Niederlenz von Bauvorhaben: Anbau Wintergarten und Pergola auf einer Schweizer Bank ausgestellten Checks bzw.eines unwiderruflichen Zahlungs- Neophyten Dachterrasse versprechens eines anerkannten, solventen Kreditinstituts zu leisten (BGE 128 III Parzelle Nr.1886, Promenade 37, 5200 Brugg 468). Unterdem Patronat desQuartierver- eins Schinznach-Badfindetunter Ein- Baugesuch: 2020-100 Es wirdausdrücklich auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken haltungdes gefordertenSchutzkon- durch Personen im Ausland vom 16.12.1983 aufmerksam gemacht. Bauherrschaft: zeptsein Vortragzum Thema«Neophy- Die Steigerungsbedingungen liegen zusammen mit dem Lastenverzeichnis beim Be- ten–Freud oder Leid?» statt. Mittels treibungsamt Möriken-Wildegg in Niederlenz zur Einsicht auf. detaillierten Anschauungsmaterials er- fahrendie Zuhörer vonUmweltingeni- Projektverfasser: Kissling +Roth Architektur, Die Besichtigung des Steigerungsobjekts findet am Donnerstag, 27. August 2020, eurinAlineMeyer viel Wissenswertes. Dave Roth dipl. Arch. ETH, Neufrankengasse 22, 17.00 Uhr statt. Treffpunkt ist vor der Liegenschaft. WeitereInformationen zur Stei- 8004 Zürich gerung erhalten Sie unter www.betreibungsamt-ag.ch/v5/index.php/zwangsverwer- Freitag, 21.August, 19.30Uhr tungen. Aula, Schinznach-Bad Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt 5702 Niederlenz, 10. August 2020 Betreibungsamt Möriken-Wildegg Bauvorhaben: Umbau Altstadthaus; Laubenbalkone und Wiederherstellung Stichbogenfenster Parzelle Nr.496, Hauptstrasse 64, 5200 Brugg Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 14. August 2020 bis zum 14. September 2020 auf der Abteilung Planung und Bau in Brugg zur Einsichtnahme öffentlich auf. Herzlich willkommen Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg mit Antrag und Begründung einzureichen bis zum 14. September 2020. Abteilung Planung und Bau, Brugg Wirfreuen unssehr, unsere14neuen LernendenimBirchmeier-Team begrüssen zu dürfen undwünschen allen eine spannende Lehrzeit,die Spass machtund begeistert! 1. Bauherr: Grundeigentümer:

Projektverfasser: BinkertUmwelt Energie, Hirschengasse 9, 5304 Endingen Bauvorhaben: Ersatz Gasheizung durch

113739 GA Luft-/Wasser-Wärmepumpe Parzelle Nr.2011, Gebäude Nr.670 Wiesenweg 6, 5210 Windisch 2. Bauherr: Abwasserverband Wasserschloss Colin Stefani LivExer Joël Gfeller Davide Goncalves Tony Bonaduce Full-Reuenthal Endingen Hettenschwil Waldshut-Tiengen Kaiseraugst c/o IBB Energie AG, Gaswerkstrasse 5, 5200 Brugg Baumaschinen- Kauffrau Kaufmann Logistiker Baupraktiker mechaniker Grundeigentümer: Abwasserverband Wasserschloss c/o IBB Energie AG, Gaswerkstrasse 5, 5200 Brugg Projektverfasser: Abwasserverband Wasserschloss c/o IBB Energie AG, Gaswerkstrasse 5, 5200 Brugg Bauvorhaben: Zwei Infotafeln am Zaun der ARA Wasserschloss Parzelle Nr.2574, Gaswerkstrassse 5, 5210 Windisch 3. Bauherr:

Grundeigentümer: Lars Huber DavidKleeb SamSuter LatifGashi Aljosha Good Leuggern BadZurzach Villigen Klingnau Windisch Maurer Maurer Maurer Strassenbauer Strassenbauer Projektverfasser: Tomi Architekten GmbH, Bahnhofstrasse 35, 4663 Aarburg Bauvorhaben: Neubau von zwei Einfamilienhäusernmit zwei Einliegerwohnungen Parzelle Nr.1339, Gebäude Nr.353 Florasteig 4, 5210 Windisch 4. Bauherr: ARGE Nordtor,Hans Rudolf Bläuer, Jurastrasse 3, 5210 Windisch Grundeigentümer: 113768 RSK Roman Hochuli Stefan Pejovic Andy Spuhler Noah Wiederkehr Projektverfasser: Umiken Hausen Fisibach Niederweningen Strassenbauer Strassenbauer Strassenbauer Strassenbauer

Bauvorhaben: Anbau Veloraum an Vierfamilienhaus Parzelle Nr.2178, Gebäude Nr.974 Wirbietenauch für2021wiederviele Lehrstellen in achtspannenden Nordtorweg 10, 5210 Windisch Berufenmit sehr guten Weiterbildungsmöglichkeitenan.

Planauflage: vom 14. August bis 14. September 2020 www.birchmeier-bildet.ch Mehr Informationen auf www.birchmeier-bildet.ch auf der Abteilung Planung +Bau Einwendungen: sind bis 14. September schriftlich und BIRCHMEIERGRUPPE begründet dem Gemeinderat einzureichen Gewerbestrasse 21 ·5312Döttingen |Kapellenstrasse 1·4323Wallbach|www.birchmeier-gruppe.ch Windisch, 11. August 2020 DER GEMEINDERAT General-Anzeiger •Nr. 33 13. August 2020 5

WINDISCH:Ein weisses männliches Damhirschkalb wurde in Königsfelden geboren BRUGG NAB-Schalter Seltenes EreignisimHirschpark bliebenzu

Am Donnerstag undFreitag vergan- Im Königsfelder Hirschpark gener Wocheranntendie Kunden der kamen zwischen dem 13.Juni NeuenAargauer Bank (NAB)vergeb- lich beider FilialeBrugg an.Die und1.Juli fünf Kälber zur Schalter bliebenanzweiTagen voll- Welt.Eines vonihnen in der ständiggeschlossen. NAB-Sprecher Roland Teuscher bestätigt: «Wir hat- seltenen Farbvariante Weiss. teneinen Corona-Verdachtsfall beim Personal undentschieden deshalb,die STEFAN HALLER Bank im Sinneder Prävention fürden Kundenverkehrzuschliessenund die DerweisseHirschvon Königsfelden betroffenen Bereiche zu desinfizie- wurdeam17. Juni geborenund istbe- ren. DieKundschaftwurde an die reitsnachkurzerZeitzum absoluten NAB-Niederlassungen Baden undDöt- Publikumsliebung avanciert. Er tingen verwiesen.»Zum Glückhabe scheintzuwissen, dass es etwasBe- sich der Verdacht schliesslich nicht sonderes istund posiertbeinahe ohne erhärtet,und dieSchalterinBrugg Scheu fürden Fotografen.Der Hirsch- warenabMontagwieder geöffnet. SHA park isteineder Attraktionen im Kön- gisfelder Park undwirdgerne be- sucht. Er wurdeauf demAreal von SCHINZNACH/EFFINGEN Königsfelden bereitsinden Dreissi- gerjahrendes letzten Jahrhunderts angelegt,existiert also seit rund 90 Rettungsübung Jahren. im Tunnel HalbalbinotischeFarbform ErfreulicherweisegibtesbeimDam- DieSBB führenamkommendenSams- wildregelmässig Nachwuchszuver- tag, 15.August, gemeinsammit den zeichnen,wie ChristianEgloff, der Blaulichtorganisationen desKantons Leiter der Gärtnerei am PDAG-Stand- Das weisse Hirschkalb –esist ein Stier –von Königsfelden ist zum Publikumsliebling im Gehege avanciert BILD: SHA dieRettungsübung «Sissle20» im ortKönigsfelden bestätigt. Manhabe neuen Bözbergtunneldurch.Während bereitseinmalein sehr dunkles der Übungist mitZugausfällen und Hirschkalb gehabt,abernochnie in Zoos zu sehen,dasie in freier dies aber nuraus Alters-oder Krank- nen«Chef»haben.Bevor dieBrunft- geändertenFahrzeiten zu rechnen. wurdevor Ortein weissesKalb gebo- Wildbahn alsnicht hegewürdig ein- heitsgründen.Die Tierewerden nicht zeit im kommenden Herbst beginnt, GewisseZufahrtsstrassen werden ge- ren. DieseFarbvariantegiltals ext- geordnet undgezielt abgeschossen zurFleischproduktion genutzt,son- werden dieaktuell zwei einjährigen sperrt.Die freiwilligen Figurantinnen remselten. Es handeltsichgemäss werden,wie er weiter ausführt.Man- dernsindeinereine Publikumsat- Stiere abgegeben, wieder Hirsch- undFigurantenab16Jahrensimulie- Egloffbei diesem Exemplar zwar um cherorts istder Abschuss vonAlbino- traktion. park-Verantwortliche erklärt. An- renbei derÜbung betroffene Rei- eine halb-albinotischeFarbform, Gämsen oder -Rehen aber verpönt, sonstenwürden ständigKämpfezwi- sende. Ende 2020 kann der Bözberg- aber um keinen Albino mitroten Au- erfreuen sich doch nichtwenige «Spiesser»müssen weichen schen demPlatzhirschund seinen tunnel voraussichtlichinBetrieb ge- gen.ImMomentträgt dasHirschkalb Waidmänner an den seltenen Farb- Hingegen brauchteslautEgloffeinen Söhnen um den Haremder Weibchen nommen werden. einisabellfarbenesKleid, es seiaber mutationen in der Natur. BeiJägern regelmässigen Austauschder Popula- ausgetragen.Auchfür denweissen Am Tagder Übung«Sissle 20»muss mitkommenden Fellwechseln davon kursiert der Aberglaube,dassdem tion zwecks Blutauffrischungund da- Hirsch werdeimHerbst 2021 wohl laut Kanton zwischen Effingen und auszugehen,dasssichdiesesschnee- Abschuss einesweissen Hirsches der mitdas Rudelnicht zu starkwächst. einneuer Platzgesuchtwerden müs- Schinznach-Dorf mitZugausfällen, weissverfärbt. «Ich lassemichvon eigene Todinnerhalb einesJahres Diesbezüglichstehe manimAus- sen. Dass manmit dem weissen geändertenFahrzeiten sowiegeän- der Naturüberraschen», erklärt folge. tausch unteranderem mitdem Tier- Hirsch in Königsfelden weiterzüchtet, dertenAnschlüssen gerechnet wer- ChristianEgloff, der den Hirschpark DieKönigsfelder Hirschedürfen park Roggenhausen, der ebenfalls schliesstChristian Egloffaus,«sonst den.Zwischen Frickund Bruggver- vonKönigsfelden schon seit einigen sich hingegen eineslangen Lebens Damhirsche hält,oder auch privaten hätten wirbaldnur noch weisse Hir- kehrenBahnersatzbusse. DieSBB Jahr betreut. Wiebei Schimmeln kön- erfreuen.Immer vorausgesetzt, dass Züchtern. In der Regelgibtman die sche». Zweifellosdürfteder Hirsch bitten alleReisenden,kurzvor Reise- nen einbis mehrere Jahre vergehen, siegesund bleiben. Denn,wie Egloff jungen Stiere –die sogenannten aber dereinstzueinem richtigen antrittden Onlinefahrplan zu konsul- bisdiessoweitist.WeisseDamhir- bestätigt, werden im Hirschpark «Spiesser»–imAlter vonetwaeinem Blickfangwerden,sobaldihm sein tieren.ImStrassenverkehr istmit sche sind vorallem in Tierparksund zwar ab undzuTiere geschossen, Jahr ab.Denn: DasRudel kann nurei- prächtiges Geweih gewachsenist. Auswirkungen aufder Bahnhofstra- sseinEffingen undBözeneggstrasse in Schinznach-Dorf zu rechnen.Die Strassen sind am Samstagmorgen ab BRUGG:Stiftung Kinderheim erweitert Angebot 7Uhr biszum spätenNachmittagge- sperrt. GA |SHA

GanzheitlicheFörderung Inserat

DieStiftungKinderheim massgeschneiderte Lösung fürdie FRISCHE KOCH-IDEE Brugghat per1.August gezielte undganzheitlicheFörde- rung vonKindernund Jugendlichen. VON IHREM VOLG dieoperativenTätigkeiten Damiterfülledie StiftungKinder- vonFamilynetwork Zofingen heim Bruggdie Forderungnachindi- viduellen Massnahmen im Kinder- übernommen. undJugendhilfebereichund setze dasPrinzip «ambulantund statio- DieStiftungKinderheim Bruggver- när» um. eint somitdie Angebote der Instituti- onen Kinderheim Brugg, StiftOls- Mitarbeitermit langjähriger berg undFamilynetwork Zofingen, Erfahrung Das heutige Rezept: dieihre Dienstleistungen in den Kan- DieneueKontaktstelle Stiftung Kin- Sauerkraut –Apfelsüppchen tonen Aargau,, Solothurn und derheim BruggermöglichtAuftrag mit Kürbiskernen Zürich anbietet,unter einem Dach. gebenden Stellen respektive den Rolf vonMoos, bisheriger Gesamtlei- verantwortlichen Fachpersonen den für 4Personen terdes KinderheimsBrugg über- direktenZugangzuallen Angeboten 200 gSauerkraut fix fertig nimmt gemässeiner Pressemittei- undDienstleistungen.Die Mitarbei- 2ELOlivenöl lung vonletzter Wochedie Geschäfts- tenden der Kontaktstellestehenden 1Zwiebel, fein geschnitten 1Apfel, fein geschnitten führungund bildet zusammen mit zuweisenden Fachleuten während 1ELCurrypulver dendreiInstitutionsleitern sowieder desgesamtenAnfrageprozesses zur 5dlGemüsebouillon, fettfrei Leiterin der Zentralen Dienstedie Seite. Dadurchsei es möglich, die 2dlApfelsaft RSK Geschäftsleitung.Sämtliche neuen richtige unterstützende Massnahme 2,5dlRahm 2ELSchnittlauch Geschäftsleitungsmitglieder seien zurrichtigen Zeit fürdie anvertrau- Kürbiskerne 111835 langjährigeKadermitarbeitendein tenKlientenanzubieten. Auch bei Zubereitung vergleichbarenFunktionen. Haupt- Angebotswechseln,Übertritten und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel beigeben standortder Stiftung Kinderheim Austritten sollen sievon denFach- und anschwitzen, mit Currystäuben, Sauerkraut und BruggbleibtBrugg. personen der Kontaktstelleunter- Apfelwürfeli beigeben und mitdünsten. Mit Gemüse- stützt werden.Die enge Zusammen- bouillon ablöschen und ca. 15 Min. kochen. Pürrieren «Angebotsketteambulanter arbeit mitden Institutionen sei und mit Rahm verfeinern, würzen. Mit geschnittenen Schnittlauch und Kürbiskerne garnieren. Unterstützung» durchdie Kontaktstellegewährleis- DasGesamtangebot der dreiInstitu- tet. Fürdiese Stelle konntenbishe- Weitere Rezepte finden Sie auf www.volg.ch/rezepte/ tionen bildet eine Angebotskettevon rige undehemalige Mitarbeitende ambulanter UnterstützunginKri- mitlangjähriger Erfahrunggewon- Zubereitung: ca. 15 Min. sensituationenüberfamilienähnli- nen werden,heisstesinder Mittei- cheBetreuungsangebotebis zu stati- lung.Die Stiftung Kinderheim Brugg onärenMassnahmen in sehr schwie- biete nunfür über 200Klientensta- rigen Situationen.Die Kombination tionäre,halbstationäre undambu- mitden unterschiedlichen Schulan- Die Stiftung Kinderheim Brugg bietet nun für über 200 Klienten stationäre, halb- lanteAngebotemit hoher Qualität gebotenermöglicheeineindividuell stationäre und ambulante Angebote mit hoher Qualität an BILD: ZVG an. GA |SHA General-Anzeiger •Nr. 33 6 13. August 2020

ARBEITSMARKT

www.suter.ch

Wirsindeineerfolgreiche Holzhandlung neu in Wir sind ein weltweit aktives mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Die Suter Inox AG ist ein erfolgreichesFamilienunternehmen, das 5300 Turgi(Nähe Bahnhof)und suchen zum sich auf Edelstahllösungen für das Rüst- und Wasserzentrum in der baldmöglichsten Eintritt eine junge und München und Hersteller von elektronischen Geräten. Die Schweizer Nieder- Küche spezialisiert hat.Diesesedle und unverwüstliche Material dynamische, allround lassung sucht zur Verstärkung des Verkaufsinnendienstes eine qualifizierte verarbeiten wir zu hochwertigen Einlegespülen, Unterbaubecken und Massanfertigungen. kaufmännische Mitarbeiterin (50%-Teilzeitstelle) kaufmännische Angestellte BK Ihre Aufgaben sind: Flexibler IhrAufgabenbereich Auftragsabwicklung inkl. erstellen der Lieferscheine und Rechnungen. Telefo- 113749 (Früh-)Rentner Führen des Sekretariats nische Kundenkontakte. Zusammenarbeit und Disposition mit dem Lieferwerk. • für den Transport sowie Auf- • Disposition Unterstützung des Verkaufsaussendienstes. Bei Eignung Mitarbeit in der Kre- ditorenbuchhaltung. und Abbauunserer Präsenter • Erledigen sämtlicher Korrespondenz (ca. 40%Jahresarbeitszeit) • Finanz- u. Debitorenbuchhaltung (ABACUS) Sie bringen mit: Eine kaufmännische Aus- oder Weiterbildung, einige Jahre Berufserfahrung IhreHerausforderung verliert. Sie sind im Besitz eines Ihre Voraussetzungen in ähnlicher Position, gute Kenntnisse mit Office- und ERP-Programmen, einen In unserem Te am Verkaufskoordi- Führerscheins (mindestens Kate- nation sind Sie zuständig für das gorie BE)und bringen Erfahrung • KV-Abschluss od.gleichwertigeAusbildung kundenfreundlichen Kommunikationsstil, ein Flair für Zahlen und exaktes Ar- beiten. Wenn Sie dazu noch über gute Französisch- und Englischkenntnisse Liefern und Abholen von mobilen im Transportwesen mit.Sie sind • PC-Kenntnisse (Word, Exel,E-Mailetc.) Schulungspräsentern zu unseren zeitlich sehr flexibel und bereit, verfügen, ist das von Vorteil. Kunden.Sie planen IhreTouren nach saisonal erhöhte Arbeitseinsätze • Französischkenntnisse von Vorteil Terminvorgabe selber, schliessen zu leisten.Eine Suva-anerkannte • Unternehmerisches Denken und Handeln Wir bieten Ihnen: die Präsenter vor Ortanund führen Staplerprüfung (Gegengewicht- PositiveLebenshaltung, sehr flexibel Eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem globalen Marktführer,ein klei- eine Funktionskontrolle durch.Die sowie Deichselstapler)ist ein • nes motiviertes Team, das sich auf eine neue Kollegin freut, die gerne dienst- Einsätze variieren je nach Saison. Muss.Gute Umgangsformen, eine leistungs- und lösungsorientiert arbeitet. gute körperliche Kondition und ein ArbeitenSie gerne selbständigineinem IhreVorteile gepflegtesÄusseres runden Ihr kleineren Teamund lieben eine sehr Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Wirermöglichen und fördern selb- Profil ab. ständigesArbeiten und eine posi- abwechslungsreiche Tätigkeit, dann senden Sie PULS Schweiz GmbH tive Feedbackkultur.Weiter erwar- Passt diese Stelle zu Ihnen? bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Rahel Setz ten Sie interessante Aufgaben und Wirfreuen uns auf IhreBewer- AlpinMassivholzAG, z. Hd.HerrMario Saurer, ein tolles, aufgestelltesTeam. bungsunterlagen mit Kopie des Lindenrain 2 Führerscheins an sandra.koch@ Aufeldstrasse 9, 5300 Turgi 5108 Oberflachs GA Das bringen Sie mit suter.ch [email protected] Telefon 056 450 18 10 Wirwenden uns an eine selbstän-

dige und dienstleistungsorientierte Suter Inox AG GA E-Mail: [email protected] 113733 Persönlichkeit, die auch in hekti- Schachenstrasse 20 www.puls-power.ch schen Zeiten den Überblick nicht 5116 Schinznach-Bad 113780

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ

Die Gemeinde Bözbergbildet im kaufmännischen Bereich drei Lehrlinge aus. Auf den August 2021 bieten wir auf unserer modernen Gemeindeverwaltung auf dem Bözberg eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann (M- oder E-Profil) an. Während der dreijährigen Lehrzeit erhalten die Lernenden Einblick in den Bereichen Gemein- dekanzlei, Einwohnerkontrolle, Finanzen und Steuern. WIR SCHAFFEN WISSEN–HEUTE FÜR MORGEN Aufgeweckten Jugendlichen mit Bezirks- oder sehr guter Sekundarschulbildung bie- DasPaulScherrer Institut PSI istdas grösste Forschungszentrumfür Natur- undIngenieurwissenschaf- tet sich die Gelegenheit, einen vielseitigen und interessanten Beruf zu erlernen. tender Schweiz. Am PSI betreiben wirSpitzenforschung in den Bereichen Materie undMaterial, Die schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Semester- Energie undUmwelt sowieMenschund Gesundheit.Durch Grundlagen- undangewandteForschung ev.Zwischenzeugnisse, Multicheck und Foto) sind der Gemeindekanzlei, Chapf 9, arbeiten wirannachhaltigen Lösungen fürzentrale Fragen ausGesellschaft,Wissenschaftund Wirt- 5225 Bözberg, oder per Mail an [email protected] einzureichen. Für weitere schaft. Die Ausbildung vonjungenMenschen istein zentralesAnliegen desPSI.Deshalbsind etwa Auskünfte steht die Gemeindeschreiberin Verena Schrenk (Tel. 056 460 24 60) ein Viertelunserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt gerne zur Verfügung. beschäftigtdas PSI 2100 Mitarbeitende. 113451 GA

Lehrstellen2021 •Automatikerin/AutomatikerEFZ •Köchin/KochEFZ •Elektroinstallateurin/Elektroinstallateur EFZ •Konstrukteurin/Konstrukteur EFZ SANIEREN, MODERNISIEREN, •Elektronikerin/ElektronikerEFZ •Laborantin/Laborant EFZ ALTEN, EINRICHTEN PLANEN, GEST •Gebäudereinigerin/ FachrichtungChemie Gebäudereiniger EFZ/EBA •Logistikerin/Logistiker EFZ/EBA 3. Sept. •Informatikerin/InformatikerEFZ •Physiklaborantin/Physiklaborant EFZ Sie jetzt •Polymechanikerin/PolymechanikerEFZ Buchen FachrichtungApplikationsentwicklung Inserat: FachrichtungSystemtechniker Ihr 460 77 88 •Kauffrau/Kaufmann EFZ 056 FachrichtungDienstleistungund Administration A3

Praktikum/Lehrstelle 113481 Sonderthema Fachfrau/-mann Betreuung EFZ FachrichtungKinder Ausgabe Nord Du interessierst dichfür eine Lehrstelleals Fachfrau/-mann Betreuung? Dann bewerbe dichfür ein einjähriges Praktikuminder KitaKiwides PSI (vorübergehender Ausbildungsortin5235 Rüfenach). NEUESZUHAUSE Ausgabe Süd DasPraktikumgibtdir Gelegenheit,den Beruf kennen zu lernen unddeine Berufswahlzufestigen. Mittedes Praktikums entscheiden wir, ob du bei unseine dreijährigeBerufsausbildung in diesem RSN 100000 Beruf absolvieren kannst.

Bewerbungen Obligatorisch Bei Interesse an verschiedenen Lehrstellen • Bewerbungs-/Motivationsschreiben brauchen wirfür jeden Beruf eine getrennte • CheckS2, ansonstenBasic- oder Multi-Check Bewerbung. • Kopien der Oberstufen-Zeugnisse *!5 3!8' <9 ,1<51$ Freiwillig Bitte elektronischbewerbenunter: B&58&8'& (;(; • BewertungenSchnupperlehren ▲ www.psi.ch/bab/deine-bewerbung • BewertungenVereinstätigkeiten

Paul Scherrer Institut :: Berufsbildung, 5232 Villigen PSI,+41 56 310 25 47,[email protected]

+79 H&0E 2<09<3)"!8&89&)"<8!L&5 40K78 ,GK&M9<8! -&'57 -&5&!5< /< ,!K.< JH? D<8 ,)"8&!'&5 C<0%9<88 A<5L7 /7#<3 ,15<33&8:<065

B&58&8'&8 .!&K 403'<0&5 08' .!&K J5%7K#= GA DEIN BEITRAG ISTWICHTIG: WWW.GREENPEACE.CH/BEITRAG 113727

III=L8&)"1:<0=)" III=)"&9!<=)" III='<&1I!K&5=)79 III=9&!&5L8&)"1=)" General-Anzeiger •Nr. 33 13. August 2020 7

REGION:ProjektArgovian SoccerGirls fürdie Nachwuchsförderung «AargauerMeitli, gönd go tschutte!»

DerFCTurgi undsechs Idee seiinder Diskussion mitdiesen am gleichen Strick,Konkurrenz- Partnervereinemöchten Klubsentstanden,erklärt vonMan- denkengibtesnicht», freutsichLu- dach.Dennauchim50. Jahr seines zius vonMandach. die6-bis 9-jährigen Mädchen Bestehenskämpftder Frauenfussball Wenn ein«SoccerGirl» dann in ei- fürden Fussball gewinnen. in der Schweiznochmit Strukturpro- nem «richtigen»Teammitspielen will, blemen an der Basis. Die5-/6-jährigen hatesbei den beteiligtenVereinen je- Am 2. Septembergehts los. Mädchen spielen in kleineren Klubs derzeit dieMöglichkeit,bei denJunio- oftnochmit den Bubenzusammen, renmitzuspielen.Mittelfristig wollen ILONASCHERER wasmanchedavon abhalte, einem dieKlubs aber eigene FF9-Equipen Verein beizutreten. gründen,die an der Meisterschaft Jeden Mittwoch können fussballbe- teilnehmen.«Dochlangfristig», for- geisterteMädchen unverbindlichan Viele Mädchen fangen erst mit derndie Beteiligten, «mussein Kon- einem abwechslungsreichen Fussball- 11 oder 12 Jahren an zept erstellt werden,umdie Struktu- traininginihrerUmgebungteilneh- So gehen siedem Frauenfussball ver- rennachhaltigzuverbessernund den men. DieEinheit dauert maximal75 loren.«Diemeisten steigen erst mit11 Mädchenfussball wirklich zu för- Minuten. Jede Teilnehmerin erhält ein oder 12 Jahrenein –und mit15Jahren dern.» «ArgovianSoccerGirls»-Shirtsowie wieder aus»,weiss Luzius vonMan- WeitereInformationen sowieKon- einen Ball.Der Jahresbeitragbeträgt dach.«In der Kategorie FF19 mitden taktangabenunter www.argovian- 100Franken proKind, ohne dass es 15-bis 19-Jährigen habenwir dann zu soccergirls.ch. Mitglied desVereins werden muss. wenige Spielerinnen,und diesefehlen «Wir wollen damitbei denJüngsten unsdann späterbei denAktivenerst dieFreudeamFussball wecken,ohne recht.»Deshalb wurden sieselbst ak- dass siedem Druckausgesetztwer- tiv, so der Bözberger,der dieTrai- FUSSBALL-JUNIORINNEN den, mehrmalswöchentlichanTrai- nings in Turgileitenwird. Er istauch IN DER REGION nings undSpielen teilnehmen zu müs- Trainer des«Frauen 1» beim FC Turgi, sen»,erklärt Luzius vonMandach, dasinder 3. Liga spielt. Mädchen können wie die Buben Leiter Frauenfussball beim FC Turgi. ab dem Alter von5Jahren einem Zwei-bis dreimal proJahr organi- TrainingsabFrühlingauf dem Fussballklub beitreten. In vielen sieren diesiebenbeteiligten Partner- neuen Sportplatz Oberau Vereinen spielen sie anfangs in ge- vereineauchein Turnier, damitdie DieTrainings der «AargovianSoccer mischten Teams. Reine Mädchen einen Wettkampferleben Girls» finden in Turgibis Ende Jahr in Mädchenteams sind in vier Alters- können. der Unterau, ab Frühling2021dann klassen (FF9, FF12, FF15, FF19) aufder neuen SportanlageOberauauf eingeteilt.Inder Region Baden- Idee entstand in Diskussion Untersiggenthaler Boden statt. Beim Brugg gibt es Mädchenteams in mitanderen Klubs FC Baden/FCWettingen, dieimFrau- folgenden Vereinen: FC Baden- DasProjekt «ArgovianSoccerGirls» enbereichzusammenarbeiten,wird Wettingen, FC Birr,FCFislisbach, wird vomFCBaden,FCWettingen, FC aufder SportanlageKreuzzelgtrai- FC Turgi, FC Windisch und Turgisowie vier weiteren Vereinen niert. FC Würenlingen. Informationen ausdem Kanton Aargau (FFC Zofin- Mitder Gründung der «Argovian erteilen die Vereine oder der gen,FCErlinsbach, BSCZelgliAarau SoccerGirls»haben dieKlubs einen Aargauische Fussballverband, AFV. undFCMenzo Reinach) getragen.Die Die jüngsten Mädchen sollen vor allem Spass haben am Fussball BILD: ZVG ersten Schrittgetan.«Wirziehenalle

HAUSEN:Waldrundgang des Forstbetriebs :Kontroverse vor Gemeindeversammlung um Gewerbezone Lee Wald-Vielfalterleben Gemeinderatwill Umzonung

Noch bisEndeSeptember dasLeben gedeiht? Im Habsburgwald An der Gemeindeversamm- kann im Habsburgwald ein kann manesderzeit an zwölfver- lung vom24. August wird es schiedenen Posten zu Tieren wieEich- spannender Waldrundgang hörnchen,Reh,Schwarzspecht,Wald- beim Traktandum 7spannend. desForstbetriebs Birretholz fledermaus,Hirschkäfer, Rote Wald- DerGemeinderat willeine ameise oder Pflanzen wieFlechten, absolviert werden. Fliegenpilzeund Gefleckter Aronstab Gewerbezone wieder umzonen. vorOrt sehen underleben. STEFAN HALLER BENI FRENKEL Buligraben bis «Lothar-Fläche» «Ich findeesschön,wenndie Leute DerEinstiegerfolgt am Ende der Hau- ManfredItemist enttäuscht.Esgeht den Wald besuchen underfahren, wie semerHolzgasse undführt vonden um eine Gewerbezone in Riniken. wertvoll er ist»,betontFörster Peter Buligrabenweihernzum Binsenwei- Item engagierte sich schon vorüber Schenkelvom Forstbetrieb Birretholz her undvia Galgenhübelzur Habsbur- 20 Jahrenfür eine neueGewerbezone. im Gespräch mitdem GA.Für ihn ger «Lothar-Fläche»als Highlight. Damals warernochGeschäftsführer stehtfest:«Wirhaben einenormviel- Aufeinem anderen Weggehtsan- derMüller Metallbau AG undGemein- fältiges Ökosystemdirektvor der schliessendwieder zurück zumAus- derat.Das Geschäft hatmittlerweile Haustüre,und es istgut,wenndie gangspunkt.Dauer desSpaziergangs, sein Sohn übernommen.Die Gewerbe- Menschen es nutzen –selbstverständ- dersichspeziellfür Familien mitKin- zone beschäftigtihn aber immernoch. lich immer vorausgesetzt, dass keine dern, aber auch fürSchulklassen eig- Um dieJahrtausendwende erfuhr Ri- Schäden angerichtet werden.» Seine net,ist 30 Minutenbis eine Stunde. nikenein Bevölkerungswachstum und Erfahrungen auch während desLock- Unterwald-vielfalt.chkönnen dieBe- Gewerbeflächewurde immerrarer. downsseienaberpositivgewesen, sucher zudem an einem Wettbewerb Nach langem Hinund Herund fügt er an,«dieallermeistenLeute teilnehmen.Ranger Peter Hubervom dank Vermittlungdurch dendamali- hieltensichandie Regeln». Forstbetrieb Birretholzbietet nach gen RegierungsratThomas Pfisterer Voranmeldung auch Führungen für einigteman sich in Rinikenauf eine VomHirschkäfer zumAronstab Gruppenund Schulen an. Wiesehinterder SchulanlageLee. 40 Prozentaller heimischen Pflan- DerWaldrundgangsollnochbis Dort,zwischen Schule undWald, Die Gewerbezone Lee befindet sich zwischen Schulanlage und Wald BILD: SHA zen-,Tier- undPilzarten sind aufden Ende SeptemberimHabsburgwald sollte dasGewerbeangesiedeltwer- Wald alsLebensraumangewiesen. ausgeschildertseinund danach nach den. Dochwie siehtein Wald aus, in dem Wohlenschwil-Mägenwil dislozieren. Nunfolgtefür ManfredItemaberder auch darauf hin,dassinden letzten Bisans Bundesgericht Schock:Ander Gemeindeversamm- Jahrenkeine Anfragewegen Gewer- An der Gemeindeversammlung im Ok- lung vom24. August soll nämlichauf beland beider Gemeinde eingetroffen tober2001wurde der Antrag schliess- Antrag desRinikerGemeinderatsdie seien. lich gutgeheissen.Dochdann geschah Gewerbezone Leewieder aufgehoben langenichts. GrundwarenStark- werden.Der Gemeinderat willdie Flä- Item will Antrag stellen stromleitungen,die jegliche Bauten chewieder in den früheren Status zu- Item argumentiertaber, dass gerade verunmöglichten. DerFall gelangte rücksetzen.Itemkann seineEnttäu- bestehendes Gewerbelanddazufüh- bisans Bundesgericht.Die obersten schung nichtverhehlen:«Endlich, renkönnte, dass auswärtige Firmen Richterentschieden vorknapp neun nach 20 JahrenWarten, könnte die ihrenSitznachRinikenverlegen.Er Jahren, dass dieLeitungen verlegt Gewerbezone genutzt werden.Und willdarum an der Gemeindeversamm- werden müssen.Ein Aufatmen ging ausgerechnet jetztwillder Gemeinde- lung beantragen,den Antrag der Ge- durchdas RinikerGewerbe. Endlich, ratdiese Fläche wieder in eine Land- meinde zurÜberarbeitung zurückzu- so dieHoffnung, solltenansässige Fir- wirtschaftszone zurücksetzen?» weisen. men im Dorf expandieren können. DerRinikerGemeindeammann Ueli Müller siehtdem gelassen ent- Undvielleicht,soder Wunsch, kämen Ueli Müller kann ItemsÄrger nach- gegen:«Ausmeiner Sichtwirddie sogarauswärtige Firmen nach Rini- vollziehen.«WirmüssenabereineGe- Umzonung voneinem grossenTeilder ken. Dochwieder zogen neun Jahre samtbetrachtungvornehmenund die Bevölkerunggetragen.» Es habe ins- insLand, ohne dass etwasgeschah, ganzeGemeinde mitihrenMöglich- gesamt zwei Eingaben gegeben, «was bisvor einpaarMonaten dieLeitun- keiten anschauen.»Müller weistge- nichtsonderlich viel ist»,soder Ge- Förster Peter Schenkel beim Eichhörnchen-Posten am Buligrabenweiher BILD: SHA gen dann doch verlegtwurden. genüber dem «General-Anzeiger» meindeammann. General-Anzeiger •Nr. 33 8 13. August 2020

WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN

dassuchen hatein ende. RSK Seit über 35 Jahren. 111938

wernli-immo.ch

ZU VERMIETEN

Zu vermieten per sofortinWindisch, Unterdorf DAS SUCHEN HATEIN ENDE. Eigenverantwortlich, 1 Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung in Dreifamilienhaus. Kühlschrank mit Tiefkühler, Zu vermieten: unbürokratisch, effizient GS,grosse Terrasse. Keine Haustiere. Schinznach-Dorf (5107), Hohestr.10A Miete: Fr.1100.–, NK:Fr. 240.–, PP:Fr. 60.– 1 Telefon 056 441 46 09* 2 ⁄2-Zimmer- 113619 GA Der HEVAargauund seineMitglieder Einfamilienhaus handeln Wohnfläche 86 m2,Plattenbeläge, Cheminée- Zu vermieten per 1. Oktober 2020 ofen, Balkon und Garagenplatz. oder nach Vereinbarung in Umiken Sofort verfügbar,Miete inkl. Nebenkosten, 1 exkl. Strom, späterer Kauf möglich. (pd)Der HEVAargauund seine Mitgliederorientierensichanden Prinzipien Ei- 4 ⁄2-Zi.-Wohnung Mietpreis pro Monat: Fr.1530.– auf zwei Etagen. genverantwortung, Praktikabilität undEffizienz.Eigentum schafftEigenverant-

Wohnküche, Badezimmer mit Dusche www.wernli-immo.ch RSK wortungund fördertlangfristigesDenkenund Handeln.«DasEigentum ist ge- und Badewanne, zwei schöne Schräg- Tel. 062 897 29 04 währleistet»,garantiertdie Schweizer Bundesverfassung in Artikel 26.Mit gutem dachzimmer,grosse Terrasse mit 113755 Grund: DasEigentum undseinSchutz habeneinegrosseBedeutung für den Wintergarten und Schwedenofen. Mietzins Fr.1400.– exkl. NK Wohlstandund die Freiheit dergesamtenBevölkerung. Telefon 056 450 28 28 Tatbeweis füreigenverantwortlichesHandeln [email protected] 113756 GA Auch Haus-und Wohneigentümer übernehmen Verantwortung–für sichund ihreFamilien, für Mieterinnen undMieter, für dasDachüberihrem Kopf,für den Hausfrieden. GESUNDHEIT EigenverantwortlichesHandeln beweisensie auch mitihrem Engagement für mehr EnergieeffizienzimGebäudebereich.

•Zwischen1980und 2018 habenAargauerHaushalte denAnteil Erd- öl-Brennstoffe um über 60 Prozentgesenkt. •Schweizweit stossen Gebäudeheute über 28 Prozentweniger CO ausals 05G 1B> M) 2 05G 1B> M) noch 1990. 0:B+!6!=>)QQ) 5"!>)8!8-") G)+!L!> •Die Stromproduktionvon Photovoltaikanlagen wächst seit2015durch- 0:B+!6!=>)QQ) 5"!>)8!8-") G)+!L!> schnittlichumüber15Prozent.Damit sichdieser Trendfortsetzt, fordert H)!+)> 1! >6 derHEV Aargau einen Abbauvon Bewilligungspflichtenfür Solaranlagen. H)!+)> 1!)4>6):R DerHEV Aargau undseine Mitgliederhaben in denletzten Jahrenund Jahrzehn- - J??4>8N86)?8-"PT-") - 7Q46"=-"+:4-S tenmit wirksamen undtragfähigenLösungen die Energieeffizienzmassivverbes- - GB$)>-C3B:?@)8-"P):+)> - 1-"QB'86K:4>$)> sert. Damithaben sie denTatbeweis für eigenverantwortlichesHandeln erbracht. - 3)<:)88!=>)> - 986"?B Mitder Teilrevisiondes Aargauer Energiegesetzes soll aber dieser Spielraum ein- - 86B:S): GF+!$S)!6 - 1-"?):L)> geschränktund sollenstattdessenZwangsmassnahmen etabliertwerden. Die Vorlagehebeltden Marktaus undbürdetHauseigentümern, Haushalten undUn- ternehmenzahlreiche Einschränkungenund Zwänge auf, die miteiner freiheitli- 9S4<4>S64: SB>> J">)> ")Q')>% chen undselbstverantwortlichenHaltung nicht vereinbar sind. Ausdiesem Grund wehrtsichder HEVAargaugegen die TeilrevisionEnergiegesetz. Im Vergleich zu 9S4<4>S64:C04!>B-GB88B$)C1-":K<')> anderenKantonenzählt dasheute geltende Energiegesetz zu denfortschrittlichs- teninder ganzen Schweiz.Ein Ja zurvorliegendenTeilrevisionist kein Beitrag für mehr Klimaschutz, sondernschafftbloss mehr Bürokratie für Hauseigentümer /!:8!>+I:B>S)>SB88)> B>):SB>>6D undHaushalte.Deshalb Nein zurTeilrevisionEnergiegesetzdes KantonsAargau.

Liegenschaften vermarkten: Hauseigentümerverband Aargau,Mitgliedder Schweizerischen Maklerkammer, 2:BO!8 05G1B> M) Stadtturmstrasse 19,5400Baden,Tel.056 2005060, [email protected], 1)!+)>86:B88)* &,AA7:4$$ www.hev-aargau.ch 0)Q)'=>A&# ((.,(,& !>'=;6-?-@:4$$D-" 4>8): 0"):B<)46 WeitereDienstleistungen desHEV Aargau: PPPD6-?-@:4$$D-" M):: 3:D5"4B>$ Immobilienbewertungen, Rechtsberatung,Bauberatung undDrucksachen. Stadtturmstrasse 19,5400Baden,Tel.056 2005050, [email protected],

GA www.hev-aargau.ch 113754

«An manchen Tagen erscheint mir jede Treppe wie die Eiger-Nordwand»

Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft unterstützt alle Menschen, die von MS betroffensind. Helfen auch Sie: www.multiplesklerose.ch

Jetzt spenden! RSK PK 80-8274-9 113689 General-Anzeiger •Nr. 33 13. August 2020 IM FOKUS 9

Paul Huber zumbevorstehenden 40-Jahr-Jubiläum des Quartiervereins Altstadt QUERBEET «Die Altstadt wargrauund laut» Hamsterzeichen

DerArztPaulHuber war Gründungsmitglieddes QuartiervereinsAltstadtBrugg undUmgebung. Noch immer isterdiesemeng verbunden. ERNST BANNWART CLAUDIAMAREK

DieAltstadtvon Bruggwar bis1980 In derAstrologie gibt es sowohl bei kein schönerWohnort. «Wir hatten unswie in anderenKulturenver- rund um dieUhr Autolärm», erzählt schiedensteTiere, dieals Stern- Paul Huber. Biszum Bauder Casino- oder Tierkreiszeichen herhalten brücke unddes Bözbergtunnels müssen.InChina zumBeispielsind drängtesichder ganzeDurchgangs- es 12 Arten, unterdenen jeweils verkehrdurch dieBruggerAltstadt. einJahrsteht unddie sich immer «Der Stau zog sich immerbis zumBöz- in dergleichenReihenfolge Ratte, berg hinauf»,erzählt Huber. DieAlt- Büffel,Tiger,Hase,Drache, stadtwurde durchdiesenVerkehrs- Schlange,Pferd,Ziege,Affe, Hahn, flussinzweiTeile geschnitten. Im Hund undSchwein wiederholen. westlichen Teil,inder denkmalge- Letztes Jahr hatteChina also schütztenLiegenschaft am Spital- «Schwein», dieses Jahr «Ratte». rain 7, führte Paul Huber33Jahre Hony soit qui malypense. lang eine eigene Kinderarztpraxis. Davorwar dasstattlicherund300 Nurmag mansichfragen, warum Jahre alte Haus bis1977das ersteAl- es ausgerechnet dieseTiere(oder tersheim –man nannte es «Bürger- bei unsdie bekanntenSteinböcke, asyl» –inBrugg,indem 14 betagte Widder, Fische,Löwen usw.)sind, Menschen ihrenLebensabend ver- undkeinHamster?Dabei meine brachten. ich, dass dieser heuerdochals Tierkreiszeichen perfektgepasst Mankennt sich nicht hätte? Womitwir beimeigentlichen Insgesamtlebten in der Altstadt vor- Themawären:Grundsätzlich ver- wiegendalteMenschen,berichtet War jahrelang in der Altstadt tätig: Kinderarzt Paul Huber auf dem Balkon seines Terrassenhauses in Brugg BILD: CL abscheuenjaalledas Hamstern, Paul Huber. Nichtselteninsehrdürf- jedenfalls wenn es andere tun. tigen Wohnungen,andenen 40 bis Hamstern istallerdings nichtdas 50 Jahre lang nichts gemacht wurde. nahm seinen Anfang.Die Situation DieAltstadthat sich in den folgenden Schon immer hatteereinen guten Gleichewie einenklugenNotvor- Er habe schon erlebt,dassman bei der Geschäftewurde zusätzlich ver- Jahrenstark verändert. Heutezeigt DrahtzuKindern. AlsJugendlicher ratanlegen.Dieserbezwecktdie medizinischen Notfalleinsätzendie schärft, da sich dasZentrum,mit dem siesichfarbigund herausgeputzt. engagierte sich HuberimSport und zeitlicheÜberbrückungineinem Menschen eine steile,sehrschmale Baudes Neumarktes,immer mehr JungeMenschen undFamiliensindin in der Jungwacht. Sein Jungwachtlei- Notfall–jenes eine meistsinn- und Treppeheruntertragen musste,weil Richtung Bahnhof verschob.Anderer- dieHäusergezogen.Der Quartierver- terwar «Clown Monti» –der bekannte masslose Anhäufung,unabhängig es füreineTrage zu engwar.Auchgab seitsnahm manplötzlich dieMen- einhat einen wesentlichen Teil dazu GuidoMuntwyler.«Ichhatte eingu- davon, ob dies zulasten anderer es wenigKontakt untereinander.«Wer schen aufder anderen Strassenseite beigetragen,dassdie Altstadt zu ei- tesVorbild», so Huberschmunzelnd. oder desganzenSystems geht. mehr als20Meter voneinem entfernt wahr undrealisierte,wie wenigVer- nem beliebtenWohnortmit viel Le- DieZuneigung zu den Kindernist wohnte,den oder diekannte man bundenheit da war. Undhierkommt bensqualität geworden ist. «Die be- geblieben. Deswegen engagiertsich Da stellt sich natürlich dieFrage: nicht»,soHuber.«DieAltstadtwar derQuartiervereinins Spiel. scheidenen Anfängedes Vereinskann der Kinderarzt einmal wöchentlichim Gilt daseigentlichnur fürWaren, grau,lautund unpersönlich.» DasLe- mannicht mitheute vergleichen», so Kindergarten alsSenior. «Kinder sind bevorzugtfür sogenannte Güter benfandhinterden Kulissen statt. Menschen miteinander Huber. «Ich bewunderediese Men- spontan, kreativund ehrlich,»erklärt destäglichen Bedarfs? Oder hat Hingegen gabesinder Altstadt verbinden schen,die immer wieder neue Ideen er seineBegeisterung. Auch mitseinen dieseUntugendnicht schonlängst, vielekleineGeschäfte.«Es gabeine Rund 50 Personen warenbei der Grün- habenund Initiative zeigen.» Enkelkindernbeschäftigt er sich genauergesagtseitder Ablösung Bäckerei,Metzgerei,Apotheke, einen dung desQuartiervereins Altstadt da- gerne.Ansonsten spielt er Golf,ist oft desTauschhandels durchZahlungs- Buchladen undsogar einen kleinen bei. DieMitglieder hatten es sich zum Kinder sind spontanund ehrlich in der Naturund natürlichnachwie mittel begonnen?Was unterschei- Coop», berichtetPaulHuber.Mit der Ziel gesetzt, den Kontaktzwischen den Seit zehn Jahrenist Paul Hubernun vordem Quartierverein Altstadt ver- deteigentlich, rein physikalischge- Eröffnungder Casinobrückeund dem Menschen zu fördernund neuesLeben pensioniert. Vielemögen sich an den bunden.Dieserlädtanlässlichdes sehen, Klopapier vonBanknoten? darauf folgenden Fahrverbot durch in dieAltstadtzubringen.Auchwollte Kinderarzt erinnern,der mitseiner 40-Jahr-Jubiläums zumKulinarium Ichdenke da jetzt garnicht an Ves- dieAltstadtwurde es aufeinen Schlag manbei derStadtverwaltung als ruhigen undsicheren Artschnell das ein, dasbei schlechtem Wetter im Salz- pasiansAusspruch «Geldstinkt ruhig. Mitder Umfahrungbefreite Stimme mehr Gewichtbekommen. Der Vertrauender Kinder undElternge- haus stattfindet. nicht» im Zusammenhangmit sei- manzwarden Kern vomDurchgangs- Verein startete miteinem Spaghetti- winnen konnte.Huber betreute aber nerLatrinensteuer. Mirscheint verkehr, damitverschwandaberauch Esseninder Hofstatt.Esfolgten viele alsSportarzt auch dieKunstturner in Samstag, 15.August, 11 bis 14 Uhr vielmehr,esgebenicht nur einun- viel Leben. Das«Lädeli-Sterben» weitere Anlässeund Aktivitäten. Magglingen. Hofstatt, Brugg, qva-brugg.ch anständigesHamsternvon Klorol- len, sondernzuweilenein nichtwe- nigerdekadentesAnhäufenvon Banknoten, welchedie Hamsterer RATGEBER:Heutemit Margrit Schmidlin wederinhundert noch in tausend Lebenselberverbrauchen könnten. Ichvermute,weilniemandsoge- nauweiss,warum daseineverpönt DieKraft vonTagträumen ist, währenddas andere skrupellos respektiertwird, genaudarum gibt es kein Hamstertierkreiszeichen. NichtalleTräumelassensich Wenn Paare sich kennenlernen, treffenzuhaben,die Enkelkinder zu Untereinem solchenkönnteman spielt es oftmalseinewichtigeRolle, sehen oder wiegewohntFerienam nämlichunverhofft auf so abstruse verwirklichen.Das stellt uns dass dieLebensträumezueinander Meer zu verbringen.Und alsich von Ideenkommen. unddie Partnerschaft vor passen: Es istanziehendund hilf- den Rassenunruhen in Amerikaund existenzielleFragen.Wie reich, wenn beidePartner eine ähnli- aufder ganzen Welt gehörthabe, erin- [email protected] cheVorstellung voneiner Beziehung nerte ichmichandie 1960er-Jahre entstehen neueTräume? undvom gemeinsamenLeben haben. unddassMartinLuther King eben- Natürlichholtdie Realität mitAr- fallseinen berühmtenTraum gehabt Träume sind wichtigund zerbrechlich beit,Kindern, Haushalt,Finanzen hatte: dass seineKinder in einer Inserat zugleich. Wirlernen vonklein auf, Tag- unsmeist ein, undviele Träume blei- gleichberechtigten, friedlichen Welt träume zu entwickelnals Vorstellun- benauf der Strecke. Entscheidend lebenkönnten!DieserTraum wartet gen vonder Zukunft, alsetwas,das fürden Bestandeiner Beziehungist inzwischen seit über fünfzigJahren wirerreichen oder erlebenmöchten. dann,wieweit beidePartner diese aufseine Erfüllung. Wirallekennen solche kleineren Realitäten akzeptierenund ihre ehe- DieseErkenntnisseund Vorgänge oder grösserenTräume. Siehelfenuns maligen Träume auch loslassen kön- habenmichsehrnachdenklichge- alsreizvolle Belohnungen,schwierige nen,und ob es gelingt,neue, eventu- macht, undich fragemich, ob ichals undanstrengende Zeiten zu überste- ellrealistischereTräumeerschaffen einzelner Mensch undwir alsGesell- Margrit Schmidlin hen,und siesindeinewichtigeund zu können.Wir erlebeninder Bera- schaft noch dierichtigen,wirklich Fachpsychologin für Psychotherapie starke Motivation,umuns anzustren- tung immer wieder Paare,deren wichtigen Träume verfolgen.Welche IZABELA, gen, durchzuhalten oder zumBeispiel Träume vomZusammenlebenoder Träume solltenwir entwickelnund zu sparen. Auch wenn wirimVerlauf vonder Zukunftvoneinander abwei- welcheSchrittekönnen wirunterneh- BUNTSTIFT desLebensmerken, dass nichtalle chen.Nicht selten geraten siedarü- senzubewältigen.Essetzt alles da- men,umunseren Nachkommen eine Auffälligkreativ.Unsere Träume in Erfüllunggehen können,ge- berineineKrise.Dabei stellt sich ran, diesen Traumzurealisieren. etwasgerechtereund friedlichere Lernende.Weil wir bensie unsdochKraft,ein Ziel, einen dann dieFrage:Wie wichtigsindmir Welt zu hinterlassen? Oder binich einfach mehr können. Sinn undeineOrientierungimmühe- dieeigenen Träume?Kann es neue Wenn Träumeplatzen eine Träumerin? vollen,oft frustrierenden Alltag.Wel- eigene undgemeinsame Träume ge- DieCorona-Pandemie hatuns ein- cheTräumehattenSie früher,welche ben? EinPaar, welches sich den ge- drücklichgezeigt,dassselbst kleine ÖkumenischePaarberatung habenSie heute,und welcheTräume meinsamen Traum, «durch dick und Träume schnellzerplatzenkönnen: www.oekberatung.ch möchtenSie unbedingt noch verwirkli- dünn zu gehen», bewahrenkann, zumBeispielamnächstenWochen- [email protected] chen? bringt meistauchdie Kraftauf,Kri- ende tanzen zu gehen,ein Familien- 056441 89 45 General-Anzeiger •Nr. 33 10GEWERBEVEREIN GEISSBER13.GAugust 2020 REMIGEN UND UMGEBUNG

5200 Brugg Altenburgerstrasse 47 Telefon 056 441 21 11 [email protected] www.maerki-haustechnik.ch Projektierungen Reparatur-Service Boilerentkalkungen Neubauten GA GA Umbauten Heizkesselauswechslungen 111861 111859 GA 111882

Beratung.Service.Qualität. Jakob Vogt AG 5234 Villigen Kirchweg 3|5235Rüfenach 056 284 14 16 mazda-vogt.ch Kirchweg 3|5235Rüfenach seit 87 Jahren gut T0565628422823422|F023562|F0284190566 2841906 infofo@[email protected] a.|wchww.h|wima.wwch .hima.ch

GA 110277 Sind Sie interessiert an einer energetischenSanierung? Planen Sie eine Aufstockung oder Erweiterung Ihres Ei- genheimes? Werden bauliche Massnahmen mit Holz an Ihrem Haus notwendig? Dann sind wir der richtige Ansprechpartnerfür Sie. Wir be- gleiten Sie von Abis Z.

•Angebote einholen

•Baueingaben Neuzelgweg 10 Tel. 056 284 17 70

5234 Villigen Fax 056 284 51 71 GA •Planungen 112026 110755

GA •Berechnungen

•Baukoordination

•Baurealisierung 110300 Wir führen Sie durch Ihr gesamtes Bauvorhaben.Langjäh- GA rige Erfahrung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Holzbau Bühlmann AG Betriebs bedeuten für Sie ein zuverlässiges und entspann- 5237 Mönthal 056 284 14 17 …wir bauen Qualität tes Bauen. Lernen Sie unsere Fachleute und uns kennen. www.holzbau-buehlmann.ch Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. ➨ Neubau ➨ Umbau ➨ Renovation DerSpezialist wenn‘sumHolz geht Holzbau Bühlmann AG -5237 Mönthal -056 /284 14 17 [email protected] Holzbau /Sanierungen /Bedachungen /Fassaden /Schreinerei

Telefon 056284 14 66 110897 GA

Fehlt IhreFirma auf dieser Seite?

Rufen Sie mich an: Roger Dürst Anzeigenverkauf 110300

GA Tel.056 460 77 95 roger.duerst@effingermedien.ch

UnsereGewerbe-Mitglieder

Active Trade GmbH, EDV-Dienstleistungen, Remigen Gfeller Telematik, Riniken Läuchli Roland, Bauunternehmung, Remigen Reding Gärten AG, Riniken Strasser &Vögtli Treuhand AG, Alexandra Darioli, Architekturbüro Stalder AG, Remigen Gitarrentreff Hitz, Valentin Hitz, Remigen LIKA GmbH, Stilli Remar-Maschinen, Elektrowerkzeuge, Mönthal Hunzenschwil Auto Sommer,Remigen Gobeli Werner GmbH, Malergeschäft, L+MAG, Remigen Restaurant Güggeli-Sternen, Schäublin Thomas und Treier AG, Hoch- und Tiefbau, Schinznach-Dorf Baumann Schebi, Weinbau, Villigen Bözberg Magal GmbH, Maurizio Galati, Brugg Esther,Bözberg Vogt Jakob AG, Autogarage, Villigen Beck Marketing, Eva Beck-Wassmer,Mönthal Graf Haustechnik AG, Hausen Maier GmbH, Carrosserie, Spritzwerk, Stilli Restaurant zum Hirschen, N&Shaute cuisine GmbH, Wächter Abschleppdienst, Garage, BKF Baumann GmbH, Kunststoff-Fenster,Remigen Heizteam Savaris AG, Brugg Maler Beni, Villigen Villigen Pneuservice, Mönthal Datimo GmbH, Brugg Hima, Kaffeemaschinen, Rüfenach Märki, Sanitär Heizungen AG, Brugg Rütimann Josef, Verkaufsleiter,Rüfenach Weinbau Hartmann AG, Bruno und Ruth Hartmann, DeKo2, Schaufenster-und Innendekorationen, Brugg Hinden AG, Holzbau, Remigen Margegaj Gion, pflegt Garten und Haus, Remigen Schwarz Christoph, Mech. Werkstatt, Villigen Remigen Eberhard &Partner AG, Geologie und Umwelt, Aarau Hinden Peter,Ofenbau/Plattenbel., Remigen Meiers Cross Shop, Bekleidung +Zubehör,Villigen Schwarz Max AG, Primeur en gros, Villigen Wernli Heizung +Sanitär GmbH, Remigen Effingermedien AG, General-Anzeiger,Brugg Holz und ich Irma Huser,Remigen Müller Mechanik AG, Riniken S-Chrättli, Schwarz Petra &Thomas, Rüfenach Wernli H.+R., Metallbau, Rüfenach Eugen Meier AG, Elektrounternehmung, Holzbau Bühlmann AG, Mönthal Photographie Ulrike Kiese, Stilli Siegenthaler AG Fenster,Stilli Wernli Metallbau GmbH, Remigen Siggenthal-Station Iten Weinbau, Urs und Doris Iten, Birr Pink Power GmbH, Digitaldruck, Textildruck, Riniken Speisewirtschaft zum Blauen Engel, Christophe Martin, Wernli Metzg, Roger Wernli, Remigen Finsterwald, Elektrounternehmung GmbH, Villigen JacquatAndré, Architekturbüro, Villigen PLATTEX, Thomas Hoffmann, keramische Rüfenach Gasthof Bären, Familie Wernli, Remigen JB Catering, Jürg Binder,Mönthal Plattenbeläge, Mönthal Stiebel-Eltron AG, Lupfig Genossenschaft Wohnen &Leben, Remigen Kaminfegergeschäft, Mario Käser,Bözberg Raiffeisenbank Böttstein, 5234 Villigen Steinmann Rolf, Gartenbau, Rüfenach General-Anzeiger •Nr. 33 13. August 2020 11

BÖZBERG:ZweiteTiefbohrung ist am 11. August gestartet BUCHTIPP STADTBIBLIOTHEK BRUGG Neuwirdim«Riedacker» gebohrt

Fräulein Gold: Am Dienstag hatdie Nagra mitder zweitenTiefbohrung Schatten undLicht aufdem Bözbergbegonnen. STEFAN HALLER Roman, Anne Stern Rowohlt Polaris DieNationale Genossenschaft fürdie LagerungradioaktiverAbfälle(Na- Berlin 1922. Hulda Goldist Heb- Hebamme, die in der Tatmehr gra) hatden zweitenBohrplatz in der ammeinden Nachkriegsjahren. als golden glänzt! Gemeinde BözberginBetrieb genom- Bei der Betreuung einer Wöchne- men,wie sieamvergangenen Diens- rin vernimmt sie vomTod einer Anne Sterns Liebe zu ihrer Stadt tagmitteilte.Das Bohrgerät unddie Nachbarin. Wasnach einem Un- und ihr genauer Blick zeichnen technische Ausstattung desBohrplat- fall aussieht,war in Tatund den Auftaktzur historischen Ro- zeswarenseitMitte Juli im Gebiet Wahrheit ein brutaler Mord. Ritas mantrilogie um die famose Heb- Riedacker aufgebautworden.Bis vor- Schicksal führt Hulda in gefährli- amme Hulda Gold aus. Die aussichtlich Ende dieses Jahressoll Der Bohrplatz Bözberg 2imGebiet Riedacker BILD: SHA che Gefilde, denn sie unternimmt AtmosphäreimBerlin der 20er- hier bisineineTiefevon rund 800Me- auf eigene Faust Nachforschun- Jahreist bildhaft geschildert,die tern gebohrtwerden.Die ersteTief- gen. Ritaarbeiteteinder Irrenan- Protagonisten genauso.Der Kri- bohrungbeimWeiler Ursprung läuft Lichtzuminimieren.Sowirdbei- ortfür einTiefenlager bestimmt.Die stalt vorder Stadt.Was sie dort minalfall deckteindrücklich bereitsseitEndeApril undsollim spielsweiseder Lastwagenverkehrum Nagrahat total 23 Gesuchefür Tief- bei der Behandlung Kriegsver- Missstände der alten Zeit auf,wie Herbst abgeschlossensein. Egenwil herum über eine Waldstrasse bohrungen eingereicht.Essei nicht sehrter mitansehen musste, hielt die Armut und Schicksale von zumBohrplatz geführt. geplant,alle23Bohrungen durchzu- sie schriftlich fest.Kommissar Kriegsversehrten und Waisenkin- Wasserversorgungausgebaut Mitden Tiefbohrungen untersucht führen. Bereitsabgeschlossen wur- Karl Noth und Hulda geratenwe- dern. Man liest atemlos und bes- Fürdas GebietRiedacker musstenim dieNagra,wie dasGesteinOpalinus- den dieBohrungen in Bülach, Trülli- genRitaaneinander.Karl ärgert tens unterhalten diesen ersten VorfeldbesondereVorkehrungen ge- tonzusammengesetztist,wie dicht konund Marthalen.Die Standortwahl sich masslos über diese unein- Teil. Auch ein gelungener Humor troffenwerden.«DieWasserversor- undwie dick es ist. DerOpalinuston erfolgtgemässdem Sachplanverfah- sichtigePerson voneiner Heb- fehlt nicht in diesem starken gung wurdeausgebaut.Diese Investi- istdas Tongestein, in dem dasTiefen- rengeologische Tiefenlager undwird amme. Nur zu dumm, dass sie Werk.Der zweiteTeil wirdim tion,ander sich dieNagra beteiligt lager dereinstgebautwerden soll.Die vomBundgeführt.Die Nagrahat eine ihm oft einen Schritt voraus ist. Oktober erscheinen. hat, kommtauchden umliegenden Tiefbohrungen in den potenziellen kostenlose Hotline(0800437 333) für Häusernzugute»,erklärt Philipp Standortregionen Jura Ost, Nördlich Fragen undAnliegen vonAnwohnern Fazit:stimmungsstarker Histori- Manuela Hofstätter Senn,stellvertretender Leiter Öffent- Lägernund Zürich Nordost vervoll- undInteressierteneingerichtet.Bei enroman aus Berlin mit einer lesefieber.ch/buchbon.ch lichkeitsarbeitbei der Nagra. DieNa- ständigen dasgeologische Gesamt- jedem Bohrplatzgibtesaucheinen gratreffeauchMassnahmen,um bild.Auf dieser wissenschaftlichen Besucherpavillon undöffentliche Be- Emissionen wieLärm, Verkehrund Grundlagewirdder sichersteStand- suchstage.

SVPBEZIRKSPARTEIBRUGG ZUMGEDENKEN

■ ChristianBossart, Effingen Urdemokratvom Scheitel biszur DasEffinger Original ChristianBoss- Sohle. Er warauchbelesen.Die art, genannt«Chregel»,hat dieewige SchweizerGeschichteinteressierte Reiseangetreten. Er wardas Über- ihn; da konnte manmit ihmstunden- bleibsel dieser seltenen Gattung lang philosophieren.Wie oftzitierte Mensch, dienicht derGleichschal- er Churchills Aussage:«DieVolksde- tung zumOpfer gefallen ist. Chregel mokratie istzwarnicht diebesteRe- schätzte dasÜberblickbare,das Be- gierungsform,die es gibt,abersie ist einflussbare,das Naheliegende.Er diebestedie ichkenne». liebte dieGemeinschaft in seinem Er warangetan vonWilhelm Dorf.Als Vizeammann kümmerte er Buschs Anekdoten,die Geschichten sich um den Erhalt seiner Ortsbürger- unddie feinen Vierzeiler zitierte er gemeinde undsetztesichvehement ausdem Gedächtnis.Zuvorgerückter fürdas Weiterbestehen dieser Institu- Stunde undeinem vorzüglichen Bezirkswanderung der SVP BILD: ZVG tion innerhalb der stattgefundenen Whisky verabschiedeten wiruns: Fusion ein. Nichtaus Prestigegrün- «Dochschmerzlich denkt manchalter den;ihm gingesumden Erhalt der Knaster, der vonvergangenen Zeiten ■ Bezirkswanderung Ausserdem stelltesichdie Kandidatin Eigenheiten unddas Bewahrender träumt,und dieGelegenheit zumLas- DieSVP desBezirks Bruggwanderte fürden Bezirksschulrat, Franziska Herkunft seiner unmittelbarenHei- ter, dieerversäumt.»Old Jazz war zusammen mitWählerinnen undWäh- Vogt,Hausen, denFragen der Anwe- mat. DemBrauchtum widmeteersich seineMusik,seine vonihm organi- lernam8.Augustvon der Staffelegg- senden. mitHingabe,als gutesBeispielsei siertenKonzerteauf demTurnhallen- Passhöhe über dieGisliflueh nach Danach führte TonjaKaufmann der Eierleseterwähnt. An der Eier- platzsindunvergessen. Oberflachs.JürgStüssi-Lauterburg durchden Parteitag. DieVersamm- predigtwarenseine Eingaben spür- DerZusammenschlussder vier bereicherte dieWanderungmit Be- lung hiessden einmaligen Verzicht bar: DenNachbargemeinden aufden Christian Bossart BILD: ZVG Böztaler Gemeinden warfür ihn richtenzuhistorischen Gegebenhei- aufdie Erhebung desOrtsparteibei- Zahn zu fühlen,ihnen denSpiegel schwer zu verstehen.«Eine Herzens- tenaus derZeitvon derKantonsgrün- tragsgrossmehrheitlich gut. ZumAb- vorzuhalten–diesbeherrschte er angelegenheit wird es nie»,meinteer dung bisheute. schlussdes Tagesfolgteein gemütli- trefflich. Herkunft hatZukunft mag servativ.Die Schweizwar fürihn in einem persönlichen Gespräch. Angekommen in Oberflachs,stell- ches Beeinander,das kulinarisch zwar abgedroschen klingen.Weise ist Massstab undVorbild: einzigartig Christian, unseraller Original,gibts tensichdie Kandidatinnen undKandi- durchSpeis undTrank ausdem dieseAussage aber allemal.Chregel undgeschätztinder Welt,ein Origi- nichtmehr. BhüetdiGott, Chregel! datenfür dieGrossratswahlen vor. Chalmstübliabgerundet wurde. ZVG warkonservativ geprägt–wertkon- nalwie er selbst.Christian warein HANSPETER JOSS

Inserat

Der Stoffwechsel istunserMotor.Ersteuert viele Körpervorgängeund Gutfür IhreForm. versorgt die Zellenmit allem, wassie benötigen. Ein gut arbeitender Ideal fürIhreFigur. Stoffwechsel istdie Basis Ihres Wohlfühlgewichts. UnsereStoffwechselwoche verfolgt einZiel: denStoffwechsel optimal Unsere Stoffwechselwoche. einstellen. Das siebentägigeProgramm basiert aufeinemfeinausgearbeitetenKon- zept.Vorgesehen sind unteranderem intensiveZelltrainingsaneinem CellAirOne®-Gerät. Dabei lernen IhreKörperzellen, Energie aus derFett- verbrennungzugewinnen. Istdie idealeStoffwechsellageerreicht, kämp- fenSie weniger mit Übergewichtund fühlen sich vital.

("!0&-&$++&$-/,! fit4life.ch/diestoffwechselwoche "%$#!%&' *#-$&.. ,$' )&.,$'%&#- Direktinformationen: 079 551 89 75 [email protected]

113730 RSK General-Anzeiger •Nr. 33 12 13. August 2020

KIRCHENZETTEL

Freitag, 14.August, bisDonnerstag, 20.August2020

BIRR/LUPFIG www.chrischona-brugg.ch/predigten dehaus, ProbeChor. Mittwoch: 19.15 ● KatholischeKirchgemeinde 9.30 Sonntagschule VeltheimKGH.10.00 Aktuelle Informationen: www.chrischona- Kirchgemeindehaus, roundabout. www.kathbrugg.ch Sonntagschule OberflachsMZR.Mittwoch: ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld brugg.ch oder Telefon056 4411484. Freitag:18.00 Sommerabend-Apéro fürdie 19.30Der Lobpreisabend wurdeabgesagt! www.kathbrugg.ch ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne 1.-und 2.-Klässlermit ihrenBezugsperso- Samstag: 17.00Santa MessazuMaria Him- WINDISCH www.krinne.ch ● ReformierteKirchgemeinde nen. 19.00Taizé-Feierinder Friedhofska- melfahrt. Sonntag: 11.00Eucharistiefeier(H. KeineMeldungen. www.ref-mandach.ch pelleSchinznach-Bad.Samstag:10.00 ● Evangelisch-methodistischeKirche Omonisaiye). Montag:20.00 Internationaler ● Gemeinde fürChristus Sonntag: 10.00GottesdienstimRebberg Probeund Kleiderabgabefür dieErstkom- Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, Rosenkranz. Dienstag: 19.30Pfarreirats- Altenburgerstrasse 37,https:brugg.gfc.ch ,bei schlechtem Wetter im Mehr- munion.Sonntag:9.00Erstkommunion Telefon056 4412074. sitzung.Mittwoch: 9.30 Café international. Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit Marcel zweckraumHottwil,mit PfarrerDan Breda ersteGruppe. 11.00Erstkommunion zweite HerzlicheEinladungzuden Gottesdiensten ● ReformierteKirchgemeinde Birr Hochstrasser zumThema «Reinheit und undFlötistin Yvonne Canonica. Gruppe. jeweils am Sonntagum10.00Uhr.Die ganze www.ref-kirche-birr.ch Agendamit den aktuellenAnlässenunter der Heiligkeit desLebensund derEhe»oder REIN Birr/Lupfig: Samstag: 13.30Jungschar. THALHEIM Livestream um 10.00unter www.gfc.ch/ Wocheist aufder Webseiteleicht zu finden. Sonntag: 10.10Waldgottesdienst, Pfr. J. ● ReformierteKirchgemeinde ● medien/online-predigt/oder viaTelefon043 ● ReformierteKirche KatholischeKirchgemeinde St.Marien Luchsinger,WaldhütteLupfig. Montag: www.ref-rein.ch 5507093mit Zugangscode864043# www.ref-thalheim.ch www.kathbrugg.ch 9.00 Chrabbeltreff.14.00 Kleiderkarus- Sonntag: 10.00Familiengottesdienstmit Freitag:8.20Rosenkranzgebet.9.00Eu- Mittwoch: 20.00Bibelstundemit Abend- Sonntag: 9.45 Gottesdienst«Kirche unter- sell.14.00 Seniorenprogramm «Rätselund Tauföpfelirückgabe, Kirche Rein,Pfr.Mi- charistiefeier(A. Olowo), in derKirche. mahl mitMichael Büschlen. wegs»inder Kirche Auenstein mitPfr. Geschichten».Dienstag: 14.00Senioren- chaelRust. Donnerstag:12.05 Mittags- Árpád Ferencz Samstag: 15.00Erstkommunion Gruppe 1 ● GospelCenterBrugg programm «Garten undKarten».Mittwoch: tisch, Saal Kirche Rein.18.30–19.00 (nur Familien). 17.00Erstkommunion Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden UMIKEN 14.00Kleiderkarussell.14.00 Senioren- Abendgebet im Chor derKircheRein. Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). Gruppe 2(nurFamilien). Sonntag: 9.30 Amtswoche: PfarrerMichael Rust,Neuzelg- ● ReformierteKirchgemeinde Umiken programm «Foto-OL». 19.30Filmvorfüh- WeitereInformationen unterwww.gospel- Eucharistiefeier(H. Omonisaiye), in der weg12, 5234 Villigen, 056450 10 58, www.ref-umiken.ch rung «Der Konzern-Rapport».Donnerstag: center.choder056 4411258. Kirche.11.00 SantaMessa. Montag:11.00 9.00 Kleiderkarussell.14.00 Seniorenpro- [email protected]. Samstag: 16.00Jugendgruppe FRESH Eucharistiefeierder Salesianischen Ge- ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg Kids –Wasserplausch in derBadiBrugg. gramm «Lotto undSpiele». Freitag:9.00Eucharistiefeiermit A. Olowo RINIKEN meinschaft.20.00Kontemplation. Diens- Samstag: 18.00Jugendgruppe FRESH Schinznach-Bad: Freitag:19.00 Taizé- in Windisch. Samstag: 18.00Eucharis- tag: 17.00Rosenkranzgebet.19.30 Recita ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken Teens –traditioneller Badistart in derBadi Feier. Dienstag: 14.00Lismi-Treff.Don- tiefeiermit C. Onyeaghala mitKräuterseg- delSanto Rosario. Mittwoch: 8.20Rosen- www.kathbrugg.ch Brugg. Sonntag: 10.30Ökumenischer nerstag: 14.00Senioren-Café. nung.Sonntag:11.00 Gottesdienstmit H. kranzgebet.9.00Eucharistiefeier(A. Sonntag: 10.30ÖkumenischerSchulan- Gottesdienstzum SchulanfanginRiniken, Olowo), in derKirche. Donnerstag:17.30 BÖZBERG-MÖNTHAL Wittweilermit Kräutersegnung.12.30 fangsgottesdienst«PrimaKlima»mit Ni- ZentrumLee Riniken, Wolfgang vonUn- Beichtgelegenheit. 18.30Eucharistische Taufe. Dienstag: 9.00 Eucharistiefeiermit ● ReformierteKirchgemeinde cole Macchia, Pfr. W. vonUngern-Sternberg gern-Sternberg. Anbetung.19.00 Eucharistiefeier(A. A. Olowo unddem Frauenverein,anschl. www.refkbm.ch undKatechetinnen–anschliessend Grillie- WeitereInformationenzuunseren Gottes- Olowo), in derKirche. Rosenkranz. Sonntag: 10.15KircheMönthal,Gottes- ren. Dienstag: 10.00SESO-Kafiimkirchli- dienstenund Anlässen finden Sieauf un- ● ReformierteKirchgemeinde Aktuelle Informationen: www.kathbrugg.ch dienstmit Pfrn.Christine Straberg und chen ZentrumLee. sererHomepage www.ref-umiken.ch www.ref-windisch.ch ● Pfingstgemeinde Brugg Isabel Zihlmann (Orgel). ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken Sonntag: 10.00Gottesdienstinder Kirche www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50 www.heilsarmee-aargauost.ch Hausen,Pfr.DominikFröhlich-Walker;An- BÖZEN Sonntag: 10.00Taufgottesdienstander Sonntag: 9.30 Zäme bäte.10.00Gottes- meldungFahrdienstbis Samstagabend: ;También:traducciónenespañol; ● ReformierteKirchgemeinde dienst, Kinderprogramm.Dienstag: 9.30 076738 08 74.Montag: 14.00Jassenfür Kidstreff. Montag:18.00 Sporttreff.Diens- www.refkg-boezen.ch Babysong.14.00 Hauskreis.Donnerstag: Ältere im Lindenpark. Dienstag: 9.30 Got- tag: 20.00Lobpreis undGebet. Sonntag: 10.00Gottesdiest in derKirche 9.30 Babysong. tesdienstimLindenpark, Pfr. Arnold Bilin- ● ReformierteKircheBrugg Bözenmit Pfr. PeterLüscher. ski. Donnerstag:14.00 Frauentreff Win- www.refbrugg.ch VELTHEIM-OBERFLACHS BRUGG dischimKirchgemeindehaus.19.45 Probe Freitag:9.30Kirchgemeindehaus,Chile- ● Evangelisch-reformierteKirche desKirchenchorsimKirchgemeindehaus. ● Chrischona-Gemeinde Brugg zwärgli. Samstag: 18.00Stadtkirche,Mu- www.ref-veltheim.ch SCHINZNACH-DORF Amtswoche: Pfrn.UrsinaBezzola,Telefon HörenSie dieneustePredigt perTelefon sikum6.Sonntag:10.00Stadtkirche, Freitag:10.00Fiire mitdeChliine «De 056442 17 82. unterder Nummer 056539 14 84 an. Predigtgottesdienst, Pfrn.Bettina Baden- ● Chrischona-Gemeinde Schinznach Samuel wird Prophet». 19.00Der Grilltreff JedenSonntag gibt es um 10 Uhreinen horst. Montag:6.00Stadtkirche,meditati- www.chrischona-schinznach.ch im Pfarrhausgartenwurde abgesagt!Sonn- Livestream desGottesdienstesunter vesSitzen. Dienstag: 20.00Kirchgemein- Sonntag: 9.30–11.30 Gottesdienst. tag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Veltheim.

GLPHAUSEN TIPPSUND TRENDS Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung ■ Grünliberale Hausen gegründet Am 1. August wurdedie Sektion Hausen der Grünliberalen (GLP)gegründet.Sie Dieerfolgreichen Naturheilmethoden willsichaktivindie Gemeindepolitik einbringen undsichdabei insbesondere Umwelt-,Verkehrs- undEnergierfragen vonMagnetopath René Gehrig undder Entwicklung der regionalen Zu- sammenarbeit widmen.Die Gemeinde Hausen istinden letzten Jahrzehnten 1976 eröffneteder da- starkgewachsen undhat sich zu einer mals 20-jährigeMagne- stattlichen,dicht besiedeltenAgglome- rationsgemeinde mitüber3500Einwoh- topath René Gehrig nernentwickelt. Finanziell istsie daran, seineerste kleine Ein- den Bauder 2019 eingeweihtenMehr- zweckhallezuverdauen. In nächster Zimmer-Praxis. Zeit stehen Verkehrsfragen unddie Ortsplanungsrevision an.Sobaldauf Inzwischen sind über 40 Jahre dem Reichhold-ArealinHausen-Süd/ mitvielen tausendzufriedenen Lupfig –einem kantonalen Entwick- Klienten vergangen.Seine lungsschwerpunkt –die ersten Areale mehr alssechzigjährigeLe- überbaut werden,wirdsichdas Gesicht benserfahrungbringtRené derGemeindenochmalsstark ändern. Gehrig auch heute mitFreude DieGrünliberalen wollen in der Ge- undElanzum Einsatz. Genau meinde dem KlimaschutzNachachtung wieandem Tag, alserseine verschaffen. Im Energiebereichgiltes, Begabungzum ersten Malzum den Verbrauchaus demAusland Wohleund Erfolg seiner Klien- stammender,fossiler Brennstoffezu teneinsetzen durfte. senken.InHausenwerden über «MeineHeilungsfelder sind 90 Prozentder Gebäudefossilmit Öl dasGleichgewicht desvegeta- undErdgasbeheizt. DasPotenzial für tivenNervensystems,die Stär- klimaschonendeVerbesserungen ist kung desImmunsystemsund demnach gross. Deshalb sollen im Ge- dieAktivierungder Selbsthei- bäudebereichWärmepumpen,Wärme- lungskräftedes Menschen.Ich René Gehrig, Naturheiler und Magnetopath BILD: ZVG dämmungund Photovoltaikanlagen ge- helfedabei,Blockaden in die- fördertwerden.ImVerkehrsbereich senwunderbarenSelbsthei- sind der öffentlicheVerkehr undder lungskräften,überdie jedes füreinegesundeBalance des sendie nötige Verantwortung Kombinationen finden sieauf Langsamverkehr in der Region zu ver- Lebewesenverfügt,aufzulö- Energiehaushalts. fürsichselbst übernehmen der Homepagedes Naturhei- bessern.Für denvernachlässigtenVelo- sen. Ichbin kein Arzt,der Dia- «Die Naturbietetalles,was der unddürfennicht davonausge- lers. Diedortigen Aussagen verkehrsinddurchgehende,sichere gnosen erstellt oder Präparate Mensch braucht, um seine hen,dassjemandanderssie vonKlientenbezeugen dieEr- Routen einzurichten.Die Gemeinde er- verabreicht.Ich arbeitemit Energiespeicher täglichneu zu gesund machen wird.» leichterung, endlichHilfe ge- bringt sehr vieleihrerAufgaben–von den Kräftender Natur. Meine füllen.Inder heutigen Hochge- DieSeriositätdieserganzheit- funden zu haben. Nehmen Sie der Regionalpolizei biszur Oberstufe Verbündeten sind dieUrheil- schwindigkeitszeit wissen viele lichen Therapie beweistsich spontanIhr Telefonzur Hand derSchule, vonder Strom-,Wasser- und kraftMagnetismus, dieBewe- Menschen oftmalsgar nicht auch vonoffizieller Seiteher. undlassensichvon René Geh- Abwasserversorgung biszusozialen gungen desHirnwassers,die mehr,wie sieihr vegetatives 2015 erhieltervom Vorstand rigimGespräch vonMenschzu Dienstleistungen undden Spitex-Ange- Schwingungen desLichts, die Nervensystemauftanken kön- der Naturärztevereinigung der Mensch beraten. ZVG boten. Diesen unterschiedlichorgani- Tiefenentspannungund die nen.Auchwer Nicht-Raucher Schweizals Zeichen desDanks siertenGemeindekooperationen mit modernen Therapieformen, die werden möchte,ist beiRené eine Jubiläumsurkunde,mit Naturheiler –Magnetopath Nachbargemeinden ausder Region gilt darauf aufbauen.» Gehrig in seiner Praxisin den Worten «für 25-jährigeMit- René Gehrig ebenfallsdas Augenmerkder Grünlibe- Ziel seiner Behandlungen ist Gebenstorf gutaufgehoben. gliedschaftund denunermüdli- Mattenweg16, 5412 Gebenstorf ralen.Wer beider Sektion Hausen mit- dieHeilung desmomentanen «Sehrwichtig ist, dass die chen Einsatzfür seinePatien- Telefon 076585 01 23 arbeiten möchte,kann sich über bezirk- Zustands seiner Klienten,aber Menschen den festen Willen ten».Erste Informationen über www.gehrig-naturheiler.ch brugg.grunliberale.chbeimVorstand auch dasAufzeigen der lang- haben, selber etwaszuihrer dieTherapie mitder Urheil- Terminenachtelefonischer melden. ZVG fristigwirkenden Massnahmen Heilungbeizutragen.Sie müs- kraftMagnetismusund dessen Vereinbarung General-Anzeiger •Nr. 33 13. August 2020 13

REGION:Züchter und Hundeschulen sowie der Aargauische Tierschutzverein über Tierhaltung in der Corona-Krise «Sie wollte jetzteinen Hund,nicht später»

Vonheute aufmorgenhatte Häufungvon Findelmeldungen maninder Corona-Krise viel Auch beim Aargauischen Tierschutz- verein in Untersiggenthal spürte man mehr Zeit zurVerfügung.End- in diesem FrühlingeineerhöhteNach- lich Zeit füreinen Hund.Die- frage. «Wir habendie Interessenten jeweilsdaraufhingewiesen,dasses senGedanken hatten viele. im Moment ungünstigsei,ein Tier an- zuschaffen.Wir erklärtenihnen,dass SARAHHUWILER sienur jetztzuHause seienund später wieder arbeiten müssten. Wenn sie «Mit Covidist es losgegangen», erin- nach dem Lockdown immernochInte- nertsichMichael Gruber.Seit26Jah- resseaneinem Tier hätten,könnten renzüchtet er FlatcoatedRetriever siesichjederzeit wieder melden», er- undCockerspaniel.Abersolcheine zähltAstridBecker, Präsidentindes Mailflut habe er in all den Jahrennoch ATs. Aufgefallen seienihr aber nicht nieerlebt. «Nachdem dieAnfragen in dievielen Anrufe,dasie sowiesoim- den letzten Jahrenkontinuierlichzu- mer sehr vieleAnfragen hätten,son- rückgegangen sind,haben siediesen dernetwas anderes:«Unswurden Frühlingexplosionsartig zugenom- sehr vieleFindelkatzen gemeldet,die men.Ich warvölligerschlagen», er- Spaziergänger entdeckt hatten.Ich zähltGruber. Unddie Anfragen hät- kann mir gutvorstellen,dassdiesda- tennicht etwa wieder abgenommen. mitzusammengehangen hat, dass die Er erhält täglicheinebis zwei neue Leutevermehrt draussen in der Natur Anfragen:«DieInteressenten möch- unterwegs waren»,sagtAstridBe- tenauf demLaufenden gehaltenwer- cker. den,wann dasnächste MaleineHün- din gedecktwird.»Soeinestarke Verantwortunggegenüber Nachfragesollteeinen Züchterei- demTier gentlichfreuen. Nein,esgäbezuviele So herzig sie auch sind: Die Anschaffung eines Hundewelpen will gut überlegt sein BILD: ZVG Abschliessendlässt sich eigentlich Schattenseiten,weiss MichaelGru- nurnochsagen:Covid undLockdown ber: «Ich hattemichfür eine Familie hin oder her,der Kauf einesTieres entschieden,von derich daraufhin nie vielen Anrufe undE-Mails, welche reas Rogger, Geschäftsführerder Dogrelax»inUntersiggenthal. Wäh- muss so oder so immer gutdurch- mehr etwashörte.Auchnachmehrfa- auch dieanderen ZüchterimCluber- Schweizerischen Kynologischen Ge- rend desLockdowns vonMitte März dachtsein. Astrid Beckerkann dies chem Nachfragen nicht. Ausserdem lebt hatten.Erstaunthat ihnauchdie sellschaft.Von einem «Welpen-Run» bisMitte Juni wurden keineKurse nichtoft genug betonen: «JedePer- fragteneinige Interessentenbei mir Annahmevieler Interessenten, ein würdeerabernicht sprechen:«Die durchgeführt.GenügendArbeithatte son, diesichein Haustier anschafft, nach Hunderassen, dieich garnicht Züchterhätte immerWelpenanLa- Verteilung der Anfragen istgleichge- siewährend dieser Zeit trotzdem: hateineVerantwortung gegenüber züchte.Sie habensichimVorfeld ger:«DieAnfragen warensehrunge- blieben. EinDrittel derInteressenten «Ich erhieltauffallendviele Anfragen demTier.»Sokann eine Katzebis zu nichtrichtig informiert, sondernwoll- duldig.EineWartezeit wurdemeis- sind diespontanen Käufer,welche infolge unerwünschterVerhaltens- 18 Jahre,ein Hund 15 Jahre altwer- teneinfacheinen Hund.Das weckt tens nichtakzeptiert»,fügtCollet an. sich noch nichtwirklichviele Gedan- formen,insbesonderebei jungen den.Ausserdem brauchtein Haustier nichtvielVertrauen.» Mitungeduldigen potenziellen Käu- kengemacht haben. EinweiteresDrit- Hunden», erinnertsichJacqueline Zeit,kostet Geld,und manbraucht fern machte auch ClaudiaComps aus telsinddiejenigen,welchesichbe- Huber. «Invielen Fällen steckteda- eine Lösung,wennman in dieFerien Ungeduldige Interessenten Bruggihre Erfahrung. Siezüchtet im reitsstark mitdem Hundekaufbe- hinterÜberbeschäftigung,zuwenig verreist.Und beiKatzenist eine Kas- Eine Zunahmeder Anfragen erlebte zweitenJahr Arbeitslabradore. In Er- schäftigt, aber noch zu keiner Ruhe,keingeregelterTagesablauf. trationunbedingt notwendig.«Jede auch Daniel Collet,Züchter vonLa- innerunggeblieben seiihr vorallem Entscheidung gekommen sind.Das Mitanderen Worten:Stress»,erklärt Person sollte sich dessen bewusst gotto-Romagnolo-Hunden.Auchwenn einAnruf,erzählt sie: «EineFraurief letzteDrittel sind dieInteressenten, sie. DerGrund dafürsei,dassinfolge sein,wennsie sich einHaustierzu- dieRasse in den letzten JahrenanBe- mich an underkundigtesichnachei- welchesichdefinitivfür eine Rasse desHomeofficedie Menschen den tut. DieseVerantwortung gilt auch liebtheitgewonnen hat, bekamerfür nem Hund.Ich informierte siedarauf- entschieden habenund sich auch be- ganzen TagzuHause waren. Der dann,wennman dasTiernicht mehr den letzten Wurf drei- bisviermal so hin über dieWurfplanung fürdieses wusstsind, wassie demTierbieten Hund zeigte plötzlich Verhaltenswei- möchte undesaussetzt. Damit vieleAnfragen wiesonst üblich.«Wir Jahr.Sie meinte nur, siewolle jetztei- müssen.» sen, mitdenen er seinen Stress ab- nimmt maninKauf, dass dasTier vonder ZuchtkommissionLagotto nen Hund undnicht erst im Sommer.» bauenmusste. «GeradeinFamilien verletzt wird oder stirbt», ergänzt Club Schweizkönnen unsgut vorstel- Stresssymptomebei Hunden mitKindern, wo jeder etwasmit dem Astrid Beckerzum Schluss. Man len,dassdie erhöhteNachfrage daran KeineRedevon «Welpen-Run» Auch dieHundeschulen spürtendie Hund unternehmen wollte,konnte kann nurhoffen, dass dieseBot- lag, dass dieGrenzen geschlossenwa- Dass dieAnfragen beiZüchternzuge- Corona-Krise.JacquelineHuber führt der Vierbeiner nichtzur Ruhe kom- schaft in den Köpfen auch angekom- ren»,erklärt sich Daniel Collet die nommen hätten,bestätigtauchAnd- seit zehn Jahrendie «Hundeschule men»,sagtHuber. menist.

LESERBRIEF ZUMGEDENKEN

■ Verdrängt Riniken dasGewerbe? legt würde. Daswar einTrugschluss. ■ PeterObrist, Brugg(1967–2020) undbestritt 95 Meisterschaftsspiele chen Bruggdefinitivnicht gebaut Am 24.Augustbefindet dieGemeinde- DieLeitung wurdeerstvor Kurzem Am 28.Juli istPeter Obrist, Brugg, fürden STVBrugg. wurde, habenPeter Obristund der versammlung vonRinikenüberdie re- abgebrochen.Interessierte Betriebe völlig unerwartet im Altervon erst Peter Obristwarendie Jugendli- Schreibende zusammen mitweiteren vidierte Nutzungsplanung. Wird diese konntendeshalb nichtexpandieren, 53 Jahrengestorben. Mitihm verliert chen immer sehr wichtig. So gründete Interessierten dieIGSport-Mehr- gutgeheissen,verschwindet dieGe- undneueBetriebefanden keinen ge- der Stadtturnverein eine wichtige er 1999 dieGeräteturnriege im Stadt- zweckhalleBrugg gegründet.Der IG werbezone Leezugunsten einer eigneten Platz. Undjetzt,dadie Ge- Stütze,einen grossenSchaffer, der turnverein Brugg. Biszuseinem viel traten 27 Brugger Vereinemit total Wohnzone im «Neuquartier».Ein Er- werbeflächeüberbautwerden könnte, nieimRampenlicht stehen wollte und zu frühen Todwar er Hauptleiterdie- über 2000 Mitgliedernbei.Sie setzte satz fürdas wegfallende Gewerbeland soll sieausgezont werden.Kommt es doch so unglaublichvielfür denVer- serRiege.Inall seinen Funktionen, sich fürden Baueiner grossenSport- istnicht vorgesehen.Dastelltsich dazu,steht fürKMU-Betriebemit Aus- eingetan hat. dieerzum Teil auch parallel ausübte, undMehrzweckhalleinBrugg ein. Bis zwangsläufig dieFrage,obdas Ge- nahmeder bereitsweitgehend bebau- Peter Obristund derSchreibende standPeter Obristwährend weit mehr zurEröffnungdes Sportausbildungs- werbeinRinikenunerwünschtist. tenDorfkern- undDorfzone kein Land traten vorüber40Jahrenindie Ju- als30JahrenjedeWoche mehrmals in zentrums Mülimattwar Peter Obrist Rückblende:Umden Bedarf zu de- mehr zurVerfügung.EineEntwick- gendriege desSTV Bruggein.Inden Brugger Turnhallen. Aktuar im Vorstand der IG. cken unddrohende Wegzügevon lung mitneuen Arbeitsplätzen wäre Turnstunden undanden Wettkämpfen EinHöhepunkt jedesVereinsjahres Wenwunderts,dasseraucheine KMU-Betriebenzuverhindern, wollte kaum mehr möglich. AlsFolge davon konntenwir unssorichtig austoben. sind dieJugitageund Turnfeste. Peter der wichtigstenBegegnungen seines dieGemeinde beider letztenZonen- würdedie Gemeinde nach undnachzu So spielten wirLinienball an zahlrei- Obristwar jahrelang Hauptverant- Lebens im STVmachte: Vormehrals planrevision vorrund20Jahrenim einerlethargischen Wohnsiedlung chen Jugitagen oder massen unsmit wortlicher fürdie Organisation der 20 JahrenlernteerdortAnnabarbara GebietBrennizwischen denbeiden verarmen. anderen Vereinen in verschiedenen Schweizerischen Nachwuchswett- Bärtsch«Aba» kennen,auchsie enga- Dorfteilen eine Gewerbezone schaf- Ichfinde es raumplanerisch kurz- Lauf-, Wurf-und Gerätedisziplinen an kämpfe (SNWK) in der Region Brugg. gierte,langjährigeLeiterinder Gym- fen. DerKantonlehntejedochden sichtig, dasGewerbelandfür einpaar Turnfesten in der Region,imKanton Dieser Leichtathletikwettkampffand nastik Riegeinunserem Verein.Die Standortabund schlug dasAreal zusätzlicheWohnhäuserzuopfern. oder auch an ausserkantonalen Festen jährlich stattund wurdeimmer von beiden heirateten,wurden Eltern der westlich desSchulhauses alsGewer- DieersatzloseAuszonung verhindert in der ganzen Schweiz. PetersStärken mehrerenHundertJugendlichen be- dreiKinder Meret, Silvan undInes begebietvor.Diese Zonierungwurde denerwünschten Aufschwung,sowie warendie Wurfdisziplinen.Und so un- sucht. undgingen fortan privat undimVer- dennauchallseitsgenehmigt.Nur wirihn in Nachbargemeinden beob- terstützte er den Verein dennauchin 2001 wurdeinder Region Brugg eineinen gemeinsamen Weg. konnte dasLandwegen der darüber- achten können.Für neueWohnbauten zahlreichen Kugelstosswettbewerben. kein Turnfest veranstaltet. Da Peter Magdie Darstellungvon Peter Ob- führenden Hochspannungsleitung gäbe es andereMöglichkeiten inner- Peter Obristwar aber nichtnur Obristaberder Meinungwar,dasszu- ristsWirkenauchnochsolangsein, nichtgenutzt werden.Damalsging halb der bestehenden Bauzone.So Teilnehmer.Erübernahm schon mindest fürdie Jugendlichen einAn- vollständigist sienicht.ImGespräch mandavon aus, dass dieLeitung in- könnte beispielsweiseein Teil desGe- früh selber Verantwortung. So lei- lass stattfinden sollte,stellte er kur- mitanderen Vereinsmitgliedernüber nerhalb vonmaximalfünfJahrenver- meindelandes in der Zone füröffentli- tete er während Jahrendie Jugend- zerhandein OK zusammen undorga- diegemeinsamen undzahlreichen Er- cheBautenund Anlagen aufdem Lee riege. Dutzende,wennnicht Hun- nisierte alsOK-Präsidenteinen innerungen an ihnfieldie Bemerkung: in eine Wohnzone umgeteilt werden. derte Kinder ausBrugg gingen in Kreis-Jugitag. Auch fürdie jährliche «Peter wareinfachimmer da.» Wohl Mitdem Verkaufdiesesfür eigene dieser Zeit zu ihmindie Jugi.Später Papiersammlung desSTV Bruggwar nursolässt sich dasWirkenvon Peter LESERBRIEFE Zwecke nichtbenötigten Landes übernahm er dieHauptverantwor- er vieleJahre verantwortlich.Als Rie- Obristimund fürden Verein undfür könnte dieGemeinde ihre Schulden tung der Turnriegeund dasAmt des genleiter der verschiedenen Riegen dieMitglieder zusammenfassen.Ent- •Die Redaktion freut sich über abbauen. Oberturners. Auch ichgenoss un- vertratPeter Obristdiese auch immer sprechendriesigist dieLücke,die er Zuschriften. Je kürzersie sind, Meinediesbezügliche Mitwirkungs- zähligeTurnstunden unterder Lei- im Vorstand desSTV Bruggund be- alsTurner undals Freund hinterlässt. destoeher werden sie veröffent- eingabefandleider kein Gehör.Es tung vonPeter Obrist. Er bereitete kleidetedortzudem mehrere Jahre Fassungslosund traurignehmenwir licht.Leserbriefemüssen –von bleibt deshalb nurnochdie Korrektur unsauf dieTurnfestevor undorga- dasAmt desAktuars.Soverwundert Abschied vonunserem langjährigen gut begründetenAusnahmen durchdie Gemeindeversammlung.Um nisierte unsere Teilnahme. es nicht, dass Peter Obristschon Turnkameraden.Wir werden Peter Ob- abgesehen –mit vollständigem dem Gemeinderat dieMöglichkeit zu In den 90er-Jahrenwurde die 2003,imAlter von37Jahren, Ehren- rist in ewiger Dankbarkeitverbunden Vornamen, Namen und Wohnort einer Nachbesserungzugeben,plä- Sportart Unihockey immerpopulärer. mitglied desSTV Bruggwurde.Im bleiben. Seiner lieben Familieentbieten des Verfassersversehen sein. diereich füreineRückweisung desGe- 1994 warPeter ObristMitinitiantbei gleichen Jahr,nachdem dielange ge- wirunser zutiefst empfundenesBeileid. schäfts. JÖRG HUNN,RINIKEN der Gründung der Unihockeyriege plante Dreifach-TurnhalleimScha- CHRISTOPH TSCHUPP, PRÄSIDENTSTV BRUGG General-Anzeiger •Nr. 33 14 13. August 2020

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen WOCHENHOROSKOP Gehirnjoggingfür Rätselfreunde Vom17. August bis 23. August

WIDDER WAAGE Gefäng- nord- Hptst. afrika- Ton- franzö- zah- franzö- persön- kurz für: Segel- 24.09. bis 23.10. nisse asiat. von nischer bezeich- sischer lungs- sisch: liches 21.03.bis 20.04. Steppen- Connec- um das unbest. tau (ugs.) 11 volk ticut Strom nung Artikel unfähig Milch Fürwort Einfinanzieller Engpassist noch nicht Sie habenineinerwichtigen Sache den sehr Mai- überwunden. IhreAnsprüchesind jetzt Anschluss verpasst. Machen Sie sich glöck- weiches chen einfachzuhoch. Siesollten versuchen, trotzdem keine Sorgen, Sie habennoch Leder (mdal.) sichmit einfacheren Dingen zufrieden- guteChancen, wenn Sie es zeitnah an- ein Vor- Laugen- zugeben. gehen. Grund- speisen brötchen 1 10 fisch eine persön- Abk.: GA Schon- Lama- Coiffeur liches STIER SKORPION Stück kost art 5 Fürwort 7 21.04.bis 20.05. 24.10. bis 22.11. 111488 alter Übertreiben Sie es in den kommenden Sie habensichein Pensum gesetzt,das Schweiz. Kurort Silber- Tagennicht.Sie neigen dazu, sichvoll- Sie unmöglicheinhalten können. Seien becher 6 ständig zu verausgaben. Machen Sie Sie realistischerund machen Sie jetzt franzö- Ge- Staat eine besser etwaslangsamer –esläuft Ihnen nur das, wasSie auch wirklichschaffen. schwin- WIR MACHEN BETRIEBSFERIEN: sischer in Lotterie Name der nichts davon. digkeit 8 Vom20. Juli bis 3. August 2020 Schweiz Nahost (Abk.) Fluss durch haben wir geschlossen. Frank- Wirfreuen uns,Sie nach derSommerpause wieder ZWILLINGE SCHÜTZE reich bedienen zu dürfen. IhrDA-VINCI-Team Leucht- int. 21.05. bis 21.06. 23.11. bis 21.12. Erb- Zeit- Edelgas diode Laurstrasse 3 Kfz-K. träger alter Eine Reise,die für die nähereZukunft Sichern Sie sicheinenVorteil,auchwenn (Abk.) 5200 Brugg Island geplant ist, solltewirklichgut durch- Sie dazuzuunfairenMitteln greifenmüs- Sitz des altröm. 056441 26 26 Effet, Fussball- Göttin Dreh- dachtsein. Sie würden sichansonsten sen. Anderemachen das auch so,ganz verband. der coiffeur-davinci.ch UEFA Ernte impuls 2 Vorwürfemachen, wenn etwasschief- ohne einschlechtes Gewissen zu haben. chem. franzö- Mutter Frauen- alger. Abk.: chem. Abk.: gehen sollte. Beste- Zeichen sisch: der Nibe- kurz- radikal- Numerus Zeichen Normal- chung für lungen- islam. für Radium wo könige name Partei clausus Thorium null innere KREBS STEINBOCK Ange- legen- 22.06. bis 22.07. 22.12.bis 20.01. 4 heiten 3 Lassen Sie sichnicht vomGegenteil Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine neue starke Roman- Feuch- überzeugen, wenn Sie zu einem Problem Bekanntschaft machen. Sie sollten nicht die tigkeit vonvornherein zu vertrauensselig sein. 9 DP-GA20_CH-1119-33-‡ wirklicheine fundierteAnsicht haben. Sie sollten selbstbewusstzuIhrer Mei- Man könnteSie andernfalls ausnutzen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nung stehen. LÖSUNGSWORT: LÖWE WASSERMANN 23.07. bis 23.08. 21.01. bis 19.02. Sie freuen sichauf einTreffen, das durch- Wenn Sie nun den Eindruckbekommen, Wochenpreis: 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– vonCoiffeur Da Vinci, Laurstrasse 3, 5201 Brugg. aus andersverlaufenkönnte,als Sie sich dass Sieetwas falschbeurteilthaben, das im Moment so vorstellen. Seien Sie können Sie IhreAnsicht jederzeit berich- Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: bittenicht allzuenttäuscht darüber. tigen, ohne dass man es Ihnen verübeln wird. [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkartean Effingermedien AG,Kreuzworträtsel General-Anzeiger,Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. JUNGFRAU FISCHE Einsendeschluss ist Montag, 17. August 2020 (Datum des Poststempels). 24.08. bis 23.09. 20.02. bis 20.03. Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Machen Sie nichtden Fehler,sich Sie habenzuletzt stark über die Stränge geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- emotionalanjemanden zu binden,der geschlagen.Das wirdgesundheitliche beitenden der Effingermedien AG. Sieund IhreArt nichtverstehen kann. Folgen haben. Versuchen Sie, einGe- Sie werden dabeimit Sicherheit nicht heimnis für sichzubehalten, obwohl es glücklich. schwerfällt.

Sudokuleicht Sudokuschwierig 4 7 5 17 IMPRESSUM

56 7 8 2 4 8 Herausgeberin Mandach Effingermedien AG IVerlag Hottwil 83 5 1 89 53 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 Villigen 5201 Brugg 8 4 1 32 68 2 T+41 56 460 77 88 Mönthal Remigen effingermedien.ch Elfingen e-journal.ch Rüfenach 1 2 8 72 1 Bözen Effingen Riniken Bözberg 95 8 6 4 3 984 Brugg

Villnachern Windisch

6 5 34 6 1 Habs- burg Hausen Mülligen 4926 5 9 Schinznach Lupfig Thalheim Birr- 57 2 71 2 Veltheim Holder- Birr hard bank Brunegg Auenstein So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und Mägen- vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser wil Rätselseite. Auflage 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt)

Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post Leitung Verlag Lösungen in jede Haushaltung Stefan Bernet

Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Redaktion leicht schwierig Telefon 056 460 77 98 Tarife [email protected] KREUZWORTRÄTSEL: Millimeterpreis farbig 197258364 148975362 •Annoncen 0.99 Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung LÖSUNG UND GEWINNER •Stellen/Immobilien 1.10 Stefan Haller (sha), Chefredaktor 234697581 735286491 Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin 685341972 629314587 Lösungswort des letzten Rätsels: Inserateverkauf Beni Frenkel (bf), Redaktor STRANDURLAUB Telefon 056 460 77 88 Gabi Vonlanthen, Produktion 468913725 854127936 [email protected] Silvia Wüthrich, Layout Zentrum-Brugg-Gutschein im Wert 713526498 913568724 RogerDürst,Anzeigenverkauf Vorstufe 952784136 276493815 vonFr. 20.–, offeriert vonder Stefan Brandl Effingermedien AG,5201 Brugg, Disposition Martina Pfiffner 829135647 487632159 Telefon 056 460 77 84, Fax056 460 77 80 Ingrid Scherzinger hat gewonnen: MonikaForoni, Brugg 546879213 592841673 Franz Stutz Der Preis wirdper Post zugestellt. Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 371462859 361759248 General-Anzeiger •Nr. 33 13. August 2020 VERANSTALTUNGEN 15

AGENDA

DONNERSTAG,13. AUGUST SPOTLIGHT BADEN 15.00: Bildbetrachtung «Auf der Insel Badenerstrasse 3-5 5200 Brugg Chatou» vonPierre-AugusteRenoir mit Reservation: 056 450 35 60 Jonas Huggenberger. www.excelsior-brugg.ch Museum Langmatt,Römerstrasse 30, Bahnhofplatz 11 5200 Brugg www.langmatt.ch NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Reservation: 056 450 35 65 Donnerstag 13. August 20.15 Uhr (D) www.odeon-brugg.ch WÜRENLINGEN Samstag 15. August 20.15 Uhr (D) Sonntag 16. August 17.45 Uhr (D) CINEMA BÜHNE BAR ZMITTAG 11.30: Seniorenessen im Restaurant Frohsinn. Neue Gesichter sind immer Montag 17. August 20.15 Uhr (D) SOMMERPAUSE THE SECRET herzlich willkommen. Füreine Mitfahrgele- TRAUDICH ZU TRÄUMEN genheit melde man sich bei Christina USA 2020 120 Min. ab 12 Jahren Regie: Andy Tennant Meier,056 281 20 51. Die Frauengemein- schaft Würenlingen freut sich über eine regeTeilnahme. Der GARTEN ist bei schönem Wetter ab dem 10. August wieder für Sie geöffnet. CINEMA und ZMITTAG starten ab dem FREITAG,14. AUGUST Bestsellerverfilmung über die Macht der Dienstag 1. September in die neue Saison. Gedanken: Ein Sturm bringt den mysteriö- WETTINGEN sen Bray in das Leben einer Witwe. VORSCHAU GARTENKONZERT 20.00: ZEN-Meditation im ref. Kirchgemein- Freitag 21. August 20 Uhr dehaus, Auskunft gibt Herbert Eberle unter WUNSCHFILM ETHNO-RAVE Freitag 14. August 19 Uhr (E/d) TROMMELTANZABEND IM GARTEN 056 426 65 54 oder [email protected]. SICARIO Freier Eintritt •Kollekte USA 2015 121 Min. E/d ab 16 J. Regie: D. Villeneuve SAMSTAG, 15. AUGUST

BADEN 10.30–12.30: Führung «Baden in Ehren – Dino Brandao und Avo Iseh Kisaacah spielen der Wakkerpreis 2020» –von verschmähten Hochspannungsthriller mit Starensemble. Djembés, wie früher in der Stube. und unbekannten Plätzen und Grünzonen. WUNSCHFILM VORSCHAU GARTENKONZERT Treffpunkt: Cordulaplatz beim Brunnen Freitag 14. August 21.30 Uhr (E/d) Sonntag 23. August 19 Uhr Velomüller.Anmeldung: Silvia Hochstrasser, PULP FICTION OTRAVA [email protected], 079 384 98 USA 1994154 Min. E/d ab 16 J. Regie: Quentin Tarantino Freier Eintritt •Kollekte 09, www.fuehrungenbaden.ch Kunstfenster mitKoffersicht SCHINZNACH-DORF Jeder Koffer erzählt seine Geschichte. Die Kunstfenster im Dampfschiff Brugg la- 20.00–24.00: Gemütliche Barnacht mit offener Bühne in der Kueferei am Warm- den ein zumUnterwegssein in Gedanken, Erinnerungen oder im Traum. Fürdas bachweg 3a, www.kulturkueferei.ch Bespielen eines der fünf Fenster im Dampfschiff sucht die Brugger Künstlerin Klezmerisch-balkanöses Mischmasch. Jacqueline Weiss Postkarten, die schon langebei jemandem zu Hause liegen, die Kultfilm mit Uma Thurmann, John Travol- ta und Samuel L. Jackson. VORSCHAU CINEMA –LUNCHKINO VORPREMIERE vonvergangenen Reisen erzählen, die aktuell erhalten wurden oder die eigens Dienstag 1. September 12.15 Uhr SONNTAG,16. AUGUST fürdieses Projektgeschrieben werden –Karten, die aus dem Alltag vonhier und NEU IM PROGRAMM –PREMIERE SCHWESTERLEIN dort,von grossen und kleinen Reisen, vonfern und nah erzählen. Die Postkarten Samstag 15. August 18 Uhr (D) CH 2020 99 Min. Dab12J.Regie: S. Chuat/ V. Reymond BADEN Dienstag 18. August 20.15 Uhr (D) können geschicktwerden an: Dampfschiff Kulturclub,Aarauerstrasse 26, 11.00: Führung durch die Ausstellung ISTILL BELIEVE «Herzkammer». Die bedeutensten und 5200 Brugg. USA 2020 119 Min. Dab10J Regie: A&J.Erwin interessantesten Bilder und Objekte Kunstfenster: bis 21. August,Dampfschiff Brugg, dampfschiffbrugg.ch BILD: ZVG der Sammlung in üppiger Vielfalt. In Anwesenheit der Regisseurinnen Stépha- Museum Langmatt,Römerstrasse 30, www.langmatt.ch nie Chuat und Véronique Reymond. der Kur- und Industriestadt Baden. 11.00–12.30: Führung «Von Aquae SCHINZNACH-DORF VORSCHAU CINEMA Lassen Sie sich vernetzen und surfen Sie Helveticae bis Botta» –eintauchen in die Dienstag 1. September 18 Uhr durch die Vergangenheit einer Stadt,die eindrucksvolle Bädergeschichtemit Blick UN DIVAN ÀTUNIS ihreSpuren in der Welt hinterlassen hat. DieGeschichte F2019 88 Min. F/d ab 12 Jahren Regie: Manele Labidi auf die reizvolle Bäderzukunft.Treffpunkt Historisches Museum Baden. beim Bäder-Infocenter.Informationen und www.museum.baden.ch vomSoldaten Liebesfilm über einen Musiker. Ticketsunter www.dein.Baden.ch/ stadtfuehrungen NEU IM PROGRAMM –PREMIERE DerKulturgrund Schinznach-Dorf Samstag 15. August 22.30 Uhr (D) WINDISCH MITTWOCH, 19. AUGUST lädt in der Kirche zurmusikalischen Sonntag 16. August 20.15 Uhr (D) Die Psychologin Selma hat einen wahnwitzi- 10.00–18.00: Familiensonntag im AVA BADEN Erzählungmit Jaap Acherberg und gen Plan: Sie will in ihr Heimatland Tunesien Legionärspfad Vindonissa. Brotbacken, USA 2020 96 Min. Dab16Jahren Regie: Tate Taylor zurückkehren, um dort eine Praxis für Psy- 12.00: Führung im Park der Villa Boveri: Ensemble ein. EinSoldattauscht mit Spieltouren, Basteln und vieles mehr für chotherapie zu eröffnen. Exotische Planzen –«Souvenirs» aus der dem Teufel seineGeige gegen ein Familien mit Kindern ab vier Jahren. Gründerzeit.Informationen und Anmel- Buch, dasgrosse Reichtümer ver- VORSCHAU CINEMA www.museumaargau.ch/legionaerspfad Dienstag 1. September 20.15 Uhr dung: 058 585 24 61, [email protected], spricht. Auch muss er dem Teufel bin- CRIMINALES COMO NOSOTROS www.abb-wfs.ch nen dreiTagen dasGeigenspielbei- ARG 2020 119 Min. Sp/df ab 12 J. Regie: S. Borensztein DIENSTAG, 18. AUGUST 18.30–20.00: Führung «100 JahreBrocken- bringen.InWahrheit vergehen jedoch stube Baden» –vom Schröpfapparat bis zur dreiJahre.Komponiertwurde «Die Ge- BADEN Schillerbüste. Treffpunkt: Zürcherstrasse 13. schichte vomSoldaten» vomrussi- 13.00 –17.00: Geschichte>verlinkt<. Anmeldung: [email protected], schen KomponistenIgor Stravinsky, Die innovativeAusstellung zurGeschichte www.fuehrungenbaden.ch derTextstammtvom waadtländischen Actionthriller mit Jessica Chastain, Diana Ein Film voller überraschender Wendungen, Erzähler CharlesFerdinandRamuz. Silvers, Colin Farrell und John Malkovich. eine brillante, zeitlose, humorvolle Geschich- DiedreiMusiker Franco Mettler,Kla- WEITERHIN IM PROGRAMM te über Solidarität und Zusammenhalt. Mit rinette,Maria Korndörfer, Violine, Sonntag 16. August 13 Uhr (D) Ricardo Darin in der Hauptrolle. SPOTLIGHT AGENDA Mittwoch 19. August 15 Uhr (D) Thomas Weber, Akkordeon, undder VORSCHAU CINEMA SCOOBY! Durch die Platzierung im Gefäss Ihren einmaligen Agendaeintrag Schauspieler Jaap Achterberg wagen USA 2020 94 Min. Dab6/4 Jahren Regie: Tony Cervone Mittwoch 2. September 18 Uhr «Spotlight» findetIhreVeran- publizieren wir kostenlos. Die ZWISCHENWELTEN nuneineReduktion desStücks. Dabei CH 2019 87 Min. Dialekt ab 12 J. Regie: Thomas Karrer staltung optimale Beachtung. Auswahl liegt im Ermessen der muss Achterberg ausder Rolledes Er- Redaktion. zählersindie Haut desSoldatenoder «Spotlight» ist kostenpflichtig desTeufelsschlüpfen.Reservieren und kann als Inserat gebucht Senden Sie Ihren Hinweis an kann manper E-Mail beigartmann. Endlich kommt Scooby-Doo auf die Kino- werden unter 056 460 77 88 [email protected] [email protected]. GA leinwand. Thomas Karrer nimmt uns mit auf eine Reise oder per E-Mail an oder gebenSie ihn online ein unter WUNSCHFILM ins Appenzellerland, wo seit jeher ein beson- [email protected] www.effingermedien.ch/verlag. Freitag, 21.August, 20 Uhr Mittwoch 19. August 20.15 Uhr (D) derer Umgang mit Geistheilern besteht. Reformierte Kirche,Schinznach-Dorf HELL OR HIGH WATER Der Dokumentarfilm widmet sich dem Rät- USA 2017 102 Min. Dab12J.Regie: David Mackenzie sel des Heilens, für das es keine eindeutigen Antworten gibt.

VORSCHAU CINEMA –FILM UND PODIUM Freitag 4. September 19 Uhr DIE RÜCKKEHR DER WÖLFE ,DREIRAD CH 2019 91 Min. Dab10Jahren Regie: Thomas Horat ZWEIRAD RUND Roadmovie um zwei Brüder die mit Bank- VIERRAD: ALLES überfällen versuchen die Farm zu retten. ODER MOBILITÄT DASTHEMA WUNSCHFILM SPECIAL UM Sonntag 23. August ab 11 Uhr (D) HERR DER RINGE TRILOGIE ept. USA 2001 726 Min. Dab12J.Regie: Peter Jackson Der Wolf polarisiert und fasziniert, und er 17.S bringt Unordnung in unser System. Sie jetzt Podium im Anschluss mit Regisseur Thomas Buchen at: Horat und dem Wolfexperten David Gerke. Ihr Inser 77 88 VORSCHAU BÜHNE 056 460 Freitag 11. September 20.15 Uhr Alle drei Teile in der Extended-Fassung. DIENER &BACHMANN • 2KINOTICKETS ZU GEWINNEN! DIE ABENTEUER DES DON Der General-Anzeiger verlost jede Woche zwei CHILISCHOTE Tickets für das CINEMA EXCELSIOR, Brugg, einlösbar jeweils bis Mittwoch der Folgewoche. Sonderthema Schicken Sie uns ein E-Mail mit dem Betreff «EXCELSIOR» an Ausgabe Nord [email protected] Einsendeschluss: Freitag 11 Uhr. Der Slam Poet und der Cellist erzählen vom MOBILITÄTIMHERBST Ausgabe Süd Die Gewinner werden anschliessend per E-Mail benachrichtigt. Abenteuer des Lebens. 111807 RSK General-Anzeiger •Nr. 33 16 13. August 2020

113616 GA Maler- RSK Hauri TOP Reinigung GmbH

111416 mugreinigungenmit bergabegarantie Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Hausräumungen RSK

GA Prompt und preiswert schule-auszeit.ch Tel 078915 02 48 www.hauri-topreinigung.ch 112703 Tel. 079 642 60 24 111918B BK 111687F 66 R 82

IR GRILLTIME ... 444 • Feine Spiessli • Steaks 056 NB • Würste, eifach guet! Reisen mit Renaldo Moser Zimmer streichen ab Fr.250.–

03 Seit 1988 Maler-Express

Fleisch und Wurst us de Region ACM

17 AndersCarreisen für

RSK Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15

284 Altgold- &Silber-Ankauf Di bis Fr,08bis 12.00 /15.00 bis18.30 Uhr Firmen- und Vereinsanlässe www.maler-express.ch 108066 REMIGE 056 Samstag,08bis 13.00 Uhr durchgehend Familienanlässe/Klassenfahrten Tages- und Mehrtagesfahrten 113760 Seriöse und kompetente Beratung. Barauszahlung zum Tageskurs. Bestellen Sie unser Programm Räumen Sie IhreSchubladen!

Täfernstrasse 22a, 5405 Baden RSK 056 556 37 77, anders-carreisen.ch Reding Profitieren Sie vom seriösen Gärten AG 111482 Goldpreis! Gartenbau . Gartenpflege Goldschmuck, Golduhren, auch div.Uhren und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) defekte Golduhren,Armbänder,Medaillen, Barren, GA Friedhofgärtnerei Münzen, Vreneli usw., auch defekte Gegenstände sowie

113693 QI GONG . . Silber-Besteck und Zahngold Neuer Anfängerkurs in Brugg Riniken Brugg 056 441 52 36 Medizinisches Qi Gong (Qi=Lebenskraft, www.reding-gaerten.ch Gong=Übung): Die natürliche Heil- Mo 17. Aug. /Di18. Aug. 2020 methode gegen Stress, Burnout, Schlaflosigkeit, Depressionen,Nacken-, Schulter-und 10 bis 16 Uhr durchgehend Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Durchblutungs- störungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Migräne, Stoff- Café Cappuccino, Seebli-Center Lupfig, wechselstörungen, Verdauungsprobleme usw. Bekanntschaft: ohne Voranmeldung! Beginn: Dienstag, 18. August 2020, 18 Uhr Ich, CH-Mann, 65, schlank, 1,70, NR, unkompli- Preis: Fr.170.-- für 6Lektionen Gerne offerieren wir Ihnen einen Kaffee! Ort: Bewegungsräume, Stapferstrasse 27, ziert, mit einfacher Lebenseinstellung, und doch J. Amsler,Telefon 076 514 41 00 5200 Brugg vielseitig aktiv, möchte das Rentnerleben nicht BK Lehrerin: Dr.chin. Ching Gebauer,TCM-Fachärztin, alleine verbringen. Wenn du, CH-Frau aus Auch Privatbesuche möglich! Qi Gong- und TaiChi-Meisterin. Spricht fliessend Deutsch 113772 und Schweizerdeutsch. Brugg/Umgebung, vielleicht die gleiche Anmeldung/Infos: Lebensvorstellung hast, dann könnten wir uns KAMPFSPORTSCHULE AARAU doch kennenlernen. Karate -Kobudo -Med. Qi Gong -Tai Chi -Yoga -Meditation Eine Antwort würde mich sehr freuen unter GA Eine der grössten Karate- und Kampfsportschulen der Schweiz [email protected] oder 079 712 21 18.

www.karateschule.ch -Telefon *062 827 01 26 113740

GA Störmetzg RSK 111968 Landstrasse 234, 5416 Kirchdorf

SONDERVERKAUF 113764 Tel. 056 282 05 33 Öffnungszeiten: Fr 17–18.30, Sa 10–12 Uhr Preise im Tiefflug Bratwürste,Grill- bis auf Einzelstücke bratwürste,Salsiccia Fr,14.8., und Sa, 15.8.2020 Tage NächstesMal offenam % letzte 28./29.8.2020 Möbel70Meier AG -Wildischachenstrasse 26 -5200 Brugg -Telefon 056 441 41 23 -MoVormittag geschlossen -DoAAbendverkaufbendverkauf bis 20.00 Uhr -www.moebel-meier-brugg.ch

drittenPlatz zu schieben.Steinacher riss renden Jonas Stäuble(Sulz). In denbei- Corona-Saison geht am 19.AugustzuEnde in denSchlussrundenmit demdas denSchülerrennen gabeinmal mehrder Hauptrennen bestreitendenJunior Fabian Nachwuchsaus demFricktal denTon an. Weiss(Sulz)aus einerZehnerspitzeaus Im Rennen derJahrgänge 2006 und2007 NurachtRennen umfasste dieSaison Anfängernund Junioren, wo auch die werden sich dieFahrer,wie dassechste undkam so aufden zweiten Platz. Im schwangLarsEmmenegger(Kaisten) 2020der BruggerAbendrennen.Alle Frauen mitfahren, deren42das Rennen Rennen zeigte,nichtsschenken. Beim Kampfumden Gesamtsieg kann Stei- zumvierten Male obenaus. LouisMunk Rennen fanden wegender Corona-Pan- auf. Mit38Fahrerinnen undFahrernfan- sechsten Abendrennen warder letztjäh- nacher auch noch ein Wörtchen mitreden. vonder Radsportschule Sulz- demie unterAusschlussder Öffentlichkeit denauchdie Schülerrennen grossen An- rige Gesamtsieger DavidAmsler (Auen- holte sich aufder BruggerRundstrecke statt. Dies wird auch am 19.August nicht klang.Während derSchulferienwaren die stein)der stärkste Fahrer. Nach 60 Run- Seriensieger beim Nachwuchs auch dendritten Saisonerfolg. JanChris- anders sein,wenn dieSaison mit dem Prüfungender Jüngsten in denletzten den holte er sich mit30PunktenVor- undDank ten, Lars Emmeneggerund LouisMunk achten Abendrennen zu Ende geht. Jahren nichtimmer gut besucht. In der sprung vorCyrill Steinacher (Sulz) den Eindeutigerist dieAusgangslage beiden dürftenimKampf um dieGesamtsiege in Corona-Saison 2020 wardies anders.Da Sieg.«Heuteliefeswirklichoptimal», Nachwuchskategorien. Auch dassechste derCorona-Saison 2020 in denNach- DieBruggerAbendrennen wareninder erschienennicht nurjungeRadsportlerin- freute sich Amsler an seinemErfolg. Mit Abendrennen brachtekeineneuenSie- wuchswettbewerben wohl nurschwerzu Saison2020das,als wassie gedacht nenund Radsportler ausBrugg,Seon, diesem Sieg,dem ersten in derlaufenden gergesichter.Bei denJunioren, Anfän- schlagensein. Am Schlussdieser spezi- waren: Trainingsprüfungen fürdie Rad- Gränichen,Ehrendingen unddem Fricktal Saison, übernahm Amsler dieFührung in gern undFrauenholte sich JanChristen ellen, organisatorischnicht einfachen sportler. Es wurdewackervon dieser am Start, sondern auch Nachwuchs-Rad- derGesamtwertung.Der letztjährige Ge- (Gippingen)den Sieg.Für dennochbei Saison 2020 danktder Radfahrerbund Trainingsgelegenheit Gebrauchgemacht. sportleraus Erstfeld,AffolternamAlbis, samtsieger liegtvor denabschliessenden denAnfängern startenden Zurzibieterwar Bruggals Veranstalterallen,die zumGe- DiejungenRennfahrer warenfroh, dass Diessenhofenund Pfaffnaunahmen den Rennen fünf Zählervor demzweifachen es bereitsder vierteErfolginder laufen- lingenbeigetragenhaben.Speziellbe- sie diese Startgelegenheit erhielten.Beim Wegzum Abendrennenauf sich. Saisonsieger Matthias Stirnemann.Mit denSaison.Christengewann mit neun danktsichder VeranstalterbeimSamari- sechsten Abendrennen warendie Jungen demzweiten Tagesrangvermochte sich PunktenVorsprung vorden beidenJunio- terverein,den zahlreichenHelferinnen sogarinder Überzahl.Startetenim Am letzten Abendrennen vom19. August Cyrill Steinacher (Sulz),der Sieger der renSebastian Roth (Seon) unddem wie undHelfern, denBehördenund den Hauptrennen 35 Fahrer,nahmen bei den geht es auch um dieSaisonwertung. Da Vorwoche, in derGesamtwertung aufden in derVorwocheauf dendritten Platzfah- Sponsoren. (awi)

113403 BK Dr.Christoph Tschupp Bahnhofstrasse 14 5200 Brugg BK BK

113400 BK Tel. 056 441 14 47 Hauptstrasse 9•5212 Hausen BK

Fax056 441 14 49 113374 056 460 27 27 •www.autogysi.ch 113461 BK

113372 Mitintegrierter Waschanlage [email protected]