www.polizei-verkehr-technik.de Sach- und Autorenregister Jahrgang 2020 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite die Seitenzahl.

Themenregister 2020 IT-Beschaffungen zwischen Modernisie- 4/21 01 rung und Spionagerisiko 59 neue Funkstreifenwagen für die Polizei 5/40 Jan./Feb. Sachsen-Anhalt 2020 Italien und INTERPOL starten 2/10 65. Jahrgang A 5625 | € 7,50 ISSN (Print) 0722-5962 ISSN (Online) 2509-6869 globales Projekt zur Bekämpfung Aggressivität nimmt zu: Immer mehr 5/16 www.pvtweb.de POLIZEI VERKEHR + TECHNIK „Wutbürger“ im Straßenverkehr Seit 1956 die F achzeitschrift für Inn ere Sicherheit der ’Ndrangheta Jenseits der Pandemie – Wie wird die 3/10 Alles für die Innere Sicherheit 1/47 Offizielle Publikation kriminelle Landschaft nach COVID-19 Schirmherr: Bundesminister des Innern, zur GPEC aussehen? für Bau und Heimat Horst Seehofer ® 2020 Licht für Entscheidungssicherheit 4/33 Alles für die Innere Sicherheit 3/25 Weitere Berichte von der GPEC® 2020, Massenphänomen Cybercrime 1/41 Teil 1 s. pvt 02/2020 S. 51 2020 Mehr Opferschutz im Straßenverkehr 1/20 Assistenzsystem für die situationsge- 1/34 Alles für die Innere Sicherheit 18. – 20. Februar 2020 Mini-Drohnen im BOS-Einsatz 6/32 rechte Abwehr von Gefahren durch Lesen Sie den Vorbericht zu Fachmesse, Abschluss der NBS-Sommer-Akademie UAS – ArGUS Tagungen und Trainings – Seite 47 Nächste Generation MXP600 6/42 Aufgeklappte Ladeflächentüren bei 2/41  Schmuggel von Elfenbein und Pangolinschuppen Seite 16 TETRA-Handsprechfunkgerät

Anhängern (geöffnete Heckportaltüren) Seite 20  Opferschutz im Straßenverkehr Nationale Maritime Sicherheitsübung 6/8 Auswirkungen von COVID-19 auf den 6/21  Massenphänomen Cybercrime – Appell für ein neues Bewusstsein Seite 41  Flüstertüten – Signaturdämpfer Seite 58 RACOON 2020 EU-Drogenmarkt Neue Anlagen für Diensthundeführer- 6/49

Auszeichnung für sachsen-anhaltisches 2/11 schule der Polizei Sachsen-Anhalt EU-Projekt „CARGO“ Eine Analyse islamistischer und 4/6 rechtsextremistischer Anschläge Neue Ausrüstung für die Polizei 6/46 Aktuelle Bedrohungen durch den 2/12 Anschlagsziele, Taktik und Wirkmittel Sachsen-Anhalt islamistischen Terrorismus und Hubschrauber – Körperschutzausstattung Einsatz- und Schießtraining mithilfe 6/30 Jihad-Rückkehrer in Europa – Entschärfer Spezialfahrzeug virtueller und erweiterter Realität Abwehr von Überfahrtaten im 2/21 Neue Chancen für mehr Sicherheit beim 6/51 Elektromobilität und Umweltaspekte in 1/6 öffentlichen Raum Motorradfahren einer Polizeiflotte Baustellensicherung im Straßenverkehr 2/33 Neues Dienstgewehr für die Polizei Sachsen 4/39 Aufgaben der Polizei Elfenbein-Schmuggel 1/16 Niederbayerische Terrorismusabwehr 6/6 Entschädigung nach Angriff mit Kfz: Was 3/18 Betagte Menschen am Steuer – Sicher- 2/37 Exercise NTEX 2020 heitsgewinn durch Automatikgetriebe? Terroropfern zusteht Ortungssysteme für in Not geratene Ret- 3/24 oder: Volle Kraft voraus … Entscheidungsunterstützungssysteme 2/46 tungskräfte Bericht von der GPEC® 2020 2/51 Erhöhen die öffentliche Sicherheit und Polizei und Gaming – The next level? 6/26 Alles für die Innere Sicherheit verkürzen die Reaktionszeit von Einsatzkräften Games und die Polizei – Das missverstan- Contact Tracing im öffentlichen Bereich 3/22 dene Medium Entstehung, Vermeidung und Folgen von 1/25 Corona App, die App des Jahres 2020 4/19 Stau im Straßenverkehr Polizeihubschrauberstaffel Baden-Würt- 5/37 Was macht die App eigentlich? temberg – Ein Garant für erfolgreiche Europäischer Drogenbericht 2020 6/20 Datenspeicherspürhunde der Polizei NRW 2/49 und effektive Polizeiarbeit Fake News und Verschwörungstheorien – 6/34 Polizeikommunikation 2030 6/40 Der Bundesverband Verkehrssicherheit- 3/17 Eine aktuelle Analyse stechnik e.V. hat seine Kompetenzen Die Evolution im sicheren Informations- verstärkt Flüstertüten (Schalldämpfer) 1/58 austausch Detektion von Medikamentenkonsum in 6/12 Gewichts-„Blitzer“ – Zuverlässige 5/30 Prävention ist Investition in die Zukunft 2/6 Gewichtskontrolle fahrender LKW der polizeilichen Praxis Radarwarngeräte, Laserstörgeräte und 5/25 Die Bayerische Sicherheitswacht – 3/14 Gummigeschosse. Ein Ländervergleich 4/41 Blitzer-Apps das besondere Ehrenamt Hightech Hochmobil 6/43 Rechtsextremismus und rechtsextremis- 5/18 Die Corona-Krise: Internationale und 3/6 INNOVATION HUB 110 6/23 tischer Terrorismus in Deutschland Eine Analyse aktueller und zukünftiger deutschlandweite sicherheitspolitische InstaCops der zentralen Polizeidirektion 6/29 Bedrohungen für die Innere Sicherheit Folgen Niedersachsen Rechtzeitig Rettungsgasse bilden – auch 5/14 Die Hessische 1/12 Internationale Zusammenarbeit 5/24 besonders in der Baustelle DiS-Woche: Drogenerkennung im 6/10 Ausbildung polnischer Diensthundeführer Straßenverkehr in bei der Sächsischen Polizei Rettungsgasse („freie Gasse“) 2/29 in Deutschland IoT – Smart Home und andere Fallen 1/45 Sicherheit im analogen und digitalen Raum 62  pvt  1/21 Autorenregister 2020 Goertz, Prof. Dr. Stefan 2/12 02 Aktuelle Bedrohungen durch den islamis- März/April 2020 Baumgardt, Guido und Teetz, Finn 1/25 tischen Terrorismus und Jihad-Rück- 65. Jahrgang A 5625 | € 7,50 kehrer in Europa ISSN (Print) 0722-5962 Entstehung, Vermeidung und Folgen von ISSN (Online) 2509-6869 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK www.pvtweb.de Stau im Straßenverkehr Seit 1956 die F achzeitschrift für Inn ere Sicherheit Die Corona-Krise: Internationale und 3/6 Baumgardt, Guido und 2/29 deutschlandweite sicherheitspolitische Dömges, Dennis Folgen Zufahrtsschutz Rettungsgasse („freie Gasse“) Eine Analyse islamistischer und rechtsext- 4/6 und Abwehr von in Deutschland remistischer Anschläge Überfahrtaten Seite 16 Bockting, Stephan 5/11 Anschlagsziele, Taktik und Wirkmittel Seit über 40 Jahren im Dienst der Ver- Fake News und Verschwörungstheorien – 6/34 kehrssicherheit – Die Unfallforschung Eine aktuelle Analyse der Medizinischen Hochschule Hannover Rechtsextremismus und rechtsextremisti- 5/18 Boos, Hans-Christian 3/22 scher Terrorismus in Deutschland Contact Tracing im öffentlichen Bereich Eine Analyse aktueller und zukünftiger

 Prävention ist Investition in die Zukunft Seite 6 Brenneisen, Hartmut und Staack, 4/14 Bedrohungen für die Innere Sicherheit  Zankapfel intelligente Videoüberwachung Seite 42 Dirk und Schardt, Martin  Datenspeicherspürhunde der Polizei NRW Seite Seite 49 Waffenverbote im Versammlungsgeschehen  Bericht GPEC® 2020 Seite 51 Byok, Dr. Jan und Horschik, Anna 4/21 04 Juli/August IT-Beschaffungen zwischen Modernisie- 2020 65. Jahrgang Seit über 40 Jahren im Dienst der 5/11 A 5625 | € 7,50 rung und Spionagerisiko ISSN (Print) 0722-5962 ISSN (Online) 2509-6869 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Verkehrssicherheit – Die Unfallforschung www.pvtweb.de Massenphänomen Cybercrime 1/41 Seit 1956 die F achzeitschrift für Inn ere Sicherheit der Medizinischen Hochschule Hannover Dziamchuk, Dipl.-Ing. Natallia 1/31 Sicherung von Großveranstaltungen 2/25 Smartphones als Autoschlüssel: ist deutlich komplexer geworden Fluch oder Segen Smart Prevention in Zeiten von Corona 3/12 EMCDDA und Europol 6/21 Smartphones als Autoschlüssel: 1/31 Auswirkungen von COVID-19 auf den Fluch oder Segen EU-Drogenmarkt Start für die Beschaffung von acht neuen 5/34 Polizeihubschraubern in Bayern Schwerpunkt Persönliche Ausrüstung – Waffe – Einsatz stashcat® der sichere Messenger für 4/24 03 Mai/Juni Seite 28 - 45 Behörden 2020 65. Jahrgang A 5625 | € 7,50  Analyse islamistischer und rechtsextremistischer Anschläge Seite 6 ISSN (Print) 0722-5962 Thüringer Polizisten tragen nun Dienst- 4/44 ISSN (Online) 2509-6869 www.pvtweb.de POLIZEI VERKEHR + TECHNIK  Waffenverbote im Versammlungsgeschehen Seite 14 Seit 1956 die F achzeitschrift für Inn ere Sicherheit kleidung des Nordverbundes  Corona-App, die App des Jahres 2020 Seite 19

 IT-Beschaffungen zwischen Modernisierung und Spionagerisiko Seite 21 THW leistet in der Corona-Krise bundes- 5/6 Entschädigung weit technisch-logistische Hilfe nach Angriff Übergabe Enforcement Trailer in 5/42 Grasemann, Dr.-Ing. Gunther P. 1/34 mit Kfz Seite 18 Baden-Württemberg Assistenzsystem für die situationsgerechte Und es ward Licht 4/28 Abwehr von Gefahren durch UAS – ArGUS Verlagerung des Elfenbeinhandels in 4/12 Greßhöner, Christian 6/43 Südostasien Hightech Hochmobil Waffenverbote im Versammlungs- 4/14 Heinzelmann, Dr. Claudia und 3/12 geschehen Marks, Prof. h.c. (NMUO) Erich und Strathmeier, Dr. Malte Warnung vor „Legal Highs“ 6/17  Die Corona-Krise: Sicherheitspolitische Folgen Seite 6 Smart Prevention in Zeiten von Corona  Europol-Bericht: Die kriminelle Landschaft nach COVID-19 Seite 10 Was hilft gegen Aggressivität im 1/54  Smart Prevention: Deutscher Präventionstag 2020 Seite 12 Hoffmann, Wulf 2/33 Straßenverkehr  Weitere Berichte von der GPEC® 2020 Seite 25 Baustellensicherung im Straßenverkehr Zankapfel Intelligente Videoüberwachung 2/42 Aufgaben der Polizei – Verwaltungsgericht Hamburg kassiert Fraunhofer LBF 5/30 Hosak, Rainer und Stahlberg, Torsten 4/44 Löschungsanordnung Gewichts-„Blitzer“ –Zuverlässige Thüringer Polizisten tragen nun Dienst- Zero nicht nur bei der Cola: E-Mobilität 5/44 Gewichtskontrolle fahrender LKW kleidung des Nordverbundes Zivilschutz-Hubschrauber heben 5/38 Frey, Harald und Ewald, 6/12 Karow, Lennart 5/16 800.000 Mal ab Dr. Andreas und Ernst, Martin Aggressivität nimmt zu: Immer mehr Detektion von Medikamentenkonsum Zufahrtsschutz im Kontext städte- 2/16 „Wutbürger“ im Straßenverkehr in der polizeilichen Praxis baulicher Kriminalprävention Kleemann, Guido 1/12 Genetec Deutschland GmbH 2/46 Zwischenbilanz „ Section Control“ in 5/32 Die Hessische Wasserschutzpolizei Entscheidungsunterstützungssysteme Niedersachsen – Nur leichte Unfälle Koch, Bodo und Sauer, Christine 6/23 Erhöhen die öffentliche Sicherheit und und bereits mehr als 1.000 Verstöße INNOVATION HUB 110 verkürzen die Reaktionszeit von auf der B 6 Einsatzkräften

1/21  pvt  63 Liebschner, Alexander 4/39 Scholzen, Dr. Reinhard 4/41 Neues Dienstgewehr für die Polizei Sachsen Gummigeschosse. Ein Ländervergleich 06 Nov./Dez. Lorei, Prof. Dr. Clemens und Groß, 1/6 Scheibler, Raphael und Kretz, Michael 5/6 2020 65. Jahrgang A 5625 | € 7,50 Dipl.-Pol. Dipl.-Psych. Hermann THW leistet in der Corona-Krise bundes- ISSN (Print) 0722-5962 ISSN (Online) 2509-6869 www.pvtweb.de POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Elektromobilität und Umweltaspekte in weit technisch-logistische Hilfe Seit 1956 die Fachzeitschrift für Innere Sicherheit einer Polizeiflotte Schneider, Christian und 2/21 Rebler, Dr. Adolf 5/25 St-Pierre, Dr. Yan Radarwarngeräte, Laserstörgeräte und Abwehr von Überfahrtaten im öffentli- Blitzer-Apps chen Raum Aufgeklappte Ladeflächentüren bei 2/41 Schürmann, Detlev und 2/16 Anhängern (geöffnete Heckportaltüren) Weicht, Christian Redaktion pvt 3/25 Zufahrtsschutz im Kontext städtebauli- Alles für die Innere Sicherheit cher Kriminalprävention Schwerpunktthemen: Weitere Berichte von der GPEC® 2020, Sigloch, Wolfgang 5/14 • Drogen Seiten 10-22 Teil 1 s. pvt 02/2020 S. 51 Rechtzeitig Rettungsgasse bilden – • IuK Seiten 23-45

Bericht von der GPEC® 2020 2/51 auch besonders in der Baustelle  Detektion von Medikamentenkonsum in der polizeilichen Praxis Seite 12 Alles für die Innere Sicherheit Stepan, Tobias 6/40  Innovation Hub 110 Seite 23  Polizei und Gaming – The next level? Seite 26 Polizeikommunikation 2030 – Die Evolu- Europäischer Drogenbericht 2020 6/20  Einsatz- und Schießtraining mithilfe VR und XR Seite 30 tion im sicheren Informationsaustausch InstaCops der zentralen Polizeidirektion 6/29 Niedersachsen Stüsser, Günter 5/44 Zero nicht nur bei der Cola: E-Mobilität Auszeichnung für sachsen-anhaltisches 2/11 Italien und INTERPOL starten globales 2/10 EU-Projekt „CARGO“ Projekt zur Bekämpfung der ’Ndrangheta Trottenberg, Bernd 2/37 Betagte Menschen am Steuer – Sicher- Datenspeicherspürhunde der Polizei NRW 2/49 Jenseits der Pandemie – Wie wird die krimi- 3/10 heitsgewinn durch Automatikgetriebe? Der Bundesverband Verkehrssicherheitstech- 3/17 nelle Landschaft nach COVID-19 aussehen? oder: Volle Kraft voraus … nik e.V. hat seine Kompetenzen verstärkt Mini-Drohnen im BOS-Einsatz 6/32 Waldbrenner, Michael 4/19 Die Bayerische Sicherheitswacht – 3/14 Abschluss der NBS-Sommer-Akademie Corona App, die App des Jahres 2020 das besondere Ehrenamt Nächste Generation MXP600 TETRA- 6/42 Was macht die App eigentlich? DiS-Woche: Drogenerkennung im 6/10 Handsprechfunkgerät Flüstertüten (Schalldämpfer) 1/58 Straßenverkehr in Hamburg Nationale Maritime Sicherheitsübung 6/8 ® stashcat der sichere Messenger für Behörden 4/24 Einsatz- und Schießtraining mithilfe 6/30 RACOON 2020 Und es ward Licht 4/28 virtueller und erweiterter Realität Ortungssysteme für in Not geratene 3/24 Elfenbein-Schmuggel 1/16 Rettungskräfte IoT – Smart Home und andere Fallen 1/45 Polizeihubschrauberstaffel Baden-Würt- 5/37 Sicherheit im analogen und digitalen Raum temberg – Ein Garant für erfolgreiche 05 Sept./Okt. Interview mit Carsten Stahl 2/6 und effektive Polizeiarbeit 2020

65. Jahrgang Prävention ist Investition in die Zukunft A 5625 | € 7,50 Warnung vor „Legal Highs“ 6/17 ISSN (Print) 0722-5962 ISSN (Online) 2509-6869 www.pvtweb.de POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Neue Anlagen für Diensthundeführer- 6/49 Zwischenbilanz „Section Control“ in 5/32 Seit 1956 die Fachzeitschrift für Innere Sicherheit schule der Polizei Sachsen-Anhalt Niedersachsen – Nur leichte Unfälle und bereits mehr als 1.000 Verstöße auf der B 6 Neue Ausrüstung für die Polizei 6/46 Sachsen-Anhalt – Hubschrauber – Niederbayerische Terrorismusabwehr 6/6 Körperschutzausstattung – Entschärfer Exercise NTEX 2020 Spezialfahrzeug Rieske, Franz 5/24 Neue Chancen für mehr Sicherheit 6/51 Internationale Zusammenarbeit – Ausbil- beim Motorradfahren dung polnischer Diensthundeführer bei der Sächsischen Polizei Schwerpunkt Start für die Beschaffung von acht neuen 5/34 Polizeihubschraubern in Bayern Rüdiger, Dr. Thomas-Gabriel 6/26 Fahrzeuge + Verkehr Polizei und Gaming – The next level? Seiten 11 - 17, 25 - 29 und 30 - 44 Übergabe Enforcement Trailer in 5/42 Baden-Württemberg Games und die Polizei –  THW hilft bundesweit in der Corona-Krise Seite 6 Das missverstandene Medium  Rechtsextremismus und rechtsextremistischer Terrorismus in Deutschland Seite 18 Zivilschutz-Hubschrauber heben 5/38  Radarwarngeräte, Laserstörgeräte und Blitzer-Apps Seite 25 800.000 Mal ab Schlanstein, Peter 3/18  Beschaffung neuer Polizeihubschrauber in Bayern Seite 34 Entschädigung nach Angriff mit Kfz: Wildlife Justice Commission 4/12 Was Terroropfern zusteht Verlagerung des Elfenbeinhandels in Wehrstedt, Dr. Uwe 5/40 Mehr Opferschutz im Straßenverkehr 1/20 Südostasien 59 neue Funkstreifenwagen für die Polizei Was hilft gegen Aggressivität im 2/25 Sachsen-Anhalt Wübbelt, Dr. Benjamin 2/42 Straßenverkehr Zankapfel Intelligente Videoüberwachung Alles für die Innere Sicherheit 1/47 Verwaltungsgericht Hamburg kassiert Schmidt, Philipp und 4/33 Schirmherr: Bundesminister des Innern, Löschungsanordnung Waldbrenner, Michael für Bau und Heimat Horst Seehofer Licht für Entscheidungssicherheit

64  pvt  1/21 www.polizei-verkehr-technik.de Sach- und Autorenregister Jahrgang 2019 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite die Seitenzahl.

Themenregister 2019 Missbrauch psychoaktiver Substanzen 6/12 13. CTC Combat Team Conference 4/16 01 Jan./Feb. Mobile Police in Bayern 3/12 Abschnittskontrolle in Deutschland – 4/42 2019 64. Jahrgang Mobilität 4.0 - Herausforderungen 1/41 A 5625 | € 7,50 Ergebnisse für die erste Anlage ISSN (Print) 0722-5962 ISSN (Online) 2509-6869 www.pvtweb.de POLIZEI VERKEHR + TECHNIK für den Menschen Aktuelle Trends im Waffenbereich 4/6 Seit 1956 die Fachzeitschrift für Innere Sicherheit Mobilität der Zukunft wird zur Gegenwart 3/24 Alles für die Innere Sicherheit – 6/10 Netzunabhängige Stromversorgung 4/19 Programmvorschau GPEC® 2020 NGRS Notfall- und Gefahrenreak- 6/37 AMBOS unterstützt im Kampf gegen 6/33 tions-systeme mit Anschluss an die Polizei Drohnen Nicht letale Distanzwirkmittel 4/51 Automatische Kennzeichenlesegeräte 1/44 Nutzung von Open-Source Intelligence 4/35 Automatisierte Kraftfahrzeugkennzei- 6/57 in Einsatzleitstellen der Polizei chenkontrolle Das Zukunftsprogramm der Polizei in Deutschland – Offener Brief an die Energiewirt- 6/41 Behördentage bei B&T in der Schweiz 4/55 Polizei 2020 Seite 6 schaft und ihre Unterstützer bei der Beschaffungs- und Investitionstitel 2020 6/47 450-MHz-Frequenzvergabe

Beschussgeschützte Fahrzeuge und 5/28 Schwerpunkt VERKEHR + DATEN Paradigmenwechsel in der Cloud-Sicherheit 6/45

Fahrerlaubnisklassen  Mautdaten – ein ungehobener Schatz Seite 22 Persönliche Ausrüstung 3/39 Blickpunkt „Bodycam“ 5/52  Mobilität 4.0 – Herausforderung für den Menschen Seite 41  Automatische Kennzeichenlesesysteme Seite 44 Polizei als mobile Kommunikationseinheit 1/48 Brandrisiken durch Lithium-Ionen-Akkus 4/23 pvt_01_2019.indd 1 10.01.19 15:08 Polizei in der öffentlichen Wahrnehmung 1/14 Dann müssten auch Fußgänger einen 1/36 Polizei und Bundeswehr 5/13 Helm tragen Gesellschaftlicher Dialog Öffentliche 4/47 üben Hand in Hand Digitale Bildung auf die nächste 4/40 Sicherheit - 2. Berliner Kongress für Presseabend der ZPD Niedersachsen 6/50 Stufe heben wehrhafte Demokratie Projekt „Videoüberwachung 2/49 Digitale Transformation und Sicherheit 2/62 Großübung mit Polizei, Bundeswehr 6/6 Mannheim 2017“ im Einklang für die öffentliche Hand und Rettungskräften BWTEX Raumschießanlagen der Polizeien 1/54 Digitaler Narzissmus – 1/38 Hauptuntersuchung (HU) 1/58 zwischen Risiken und Möglichkeiten nach dem „Dieselskandal“ Saab Day - Technologie in Partnerschaft 6/56 Digitalisierung und nationale Sicherheits- 4/48 Intelligente Videoanalysen als zukünftiges 2/36 Schießausbildung – Quo vadis? 1/10 interessen in Vergabeverfahren Hilfsmittel für die Polizei Schießausbildung – Quo vadis? (Teil 2) 2/11 Direktion der Bayerischen Grenzpolizei 2/14 Interview mit dem - 1/16 Schwieriger Vergleich: 4/28 zu Aufgaben und Ausstattung präsidenten Udo Münch Bezahlung deutscher Polizisten Drohnen und die Polizei 3/6 IuK: 33. AFCEA Fachausstellung 1/15 Section Control außer Kontrolle? 3/16 EAGLE IV und ENOK 6.1 mit FLW 100 5/32 Kann „Predictive Policing“ 2/30 Sehen und gesehen werden 4/12 Eckwerte für den BMI-Haushalt 2020 3/33 zukünftige Straftaten vorhersagen? Sicherheitskooperation CyberCrime – 6/42 Eine Revolution für die Kommunikation 2/57 Kfz-Daten: Zulässiges Beweismittel 2/26 Network of Smart Thinkers Einsatz privater Sicherheitsdienste 6/27 beim Verkehrsunfall? Softwarebasierte Gesichtserkennung 2/17 Einsatzmehrwert durch Konzentration – 2/6 Künstliche Intelligenz, Bodycams & Co. 4/38 Sondergeschützte Einsatzfahrzeuge 5/42 die Bundespolizeidirektion 11 Künstliche Intelligenz im 2/44 im Blickpunkt EU schreibt ab 2022 Fahrassistenz- 5/55 kriminalpolizeilichen Kontext Sondergeschützte Fahrzeuge 5/38 systeme vor Leitstellentechnik als Softwarelösung 3/20 Taktisch Technische Maßnahmen 5/6 Europol EC3 und die Vernetzung der Er- 4/31 bei der Polizei Baden-Württemberg Öffnen und Lösen mittlungsbehörden LZBW: Logistikzentrum 6/52 Technische Innovationen bei der 6/51 Exklusiver Nachbericht zur GPEC® 3/28 Baden-Württemberg hessischen Polizei digital 2019 Mautdaten – ein ungehobener Schatz 1/22 Tempolimit für die Verkehrssicherheit 6/21 Fahrzeugsperren und Zufahrtsschutz 5/18 Mehr Motorradsicherheit durch 1/50 Terrorabwehrsperren und 6/25 Teil 2 Konnektivität Zufahrtsschutz 2019 Gemeinsam für Öffentliche Sicherheit: 6/55 Mercedes-Benz Defence Vehicles 6/58 Tragekomfort neuer Einsatzbekleidung 3/34 Fraunhofer Experience DVE 2019 Übergabe GLOCK-Pistole nach 6/48 Geplante Stellung von Elektrokleinst- 1/25 Messevorbericht: die neue GPEC® 2/53 gewonnener Ausschreibung fahrzeugen im Straßenverkehr digital 2019 in Deutschland

56  pvt  2/20 Autorenregister 2019 Byok, Dr. Jan und Horschik, Anna 2/17 Softwarebasierte Gesichtserkennung 02 Akel, Aline und Maurer, Hans Jürgen 6/12 März/April Missbrauch psychoaktiver Substanzen Byok, Dr. Jan und Wübbelt, Dr. Benjamin 3/16 2019 64. Jahrgang Section Control außer Kontrolle? A 5625 | € 7,50 Antholz, Dr. Birger 5/22 ISSN (Print) 0722-5962 ISSN (Online) 2509-6869 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK www.pvtweb.de Verkehrstote Gegenfurtner, Andreas 6/41 Seit 1956 die Fachzeitschrift für Innere Sicherheit Back, Christian 5/6 Offener Brief an die Energiewirt- Offizielle Publikation zur Taktisch Technische Maßnahmen schaft und ihre Unterstützer bei der GPEC ® digital Öffnen und Lösen 450-MHz-Frequenzvergabe 2019 Backhoff, Andreas und Breuer, Carsten 5/13 Greilich, Tobias 1/29 Polizei und Bundeswehr üben Hand in Hand Vom Cyberangriff zum Blackout Becker, Sven und Labudde, Prof. Dr. Dirk 2/33 Grimm, André und Preuß, Günter 3/20 Was kann 3D-Rekonstruktion für eine moder- Leitstellentechnik als Softwarelösung ne Fallarbeit wirklich leisten? bei der Polizei Baden-Württemberg Am 13./14. März 2019 öffnet die GPEC® digital 2019 ihre Pforten. Lesen Sie im Heft den Bernstiel, Christoph 6/43 Günther, Dr. André 1/25 Vorbericht zur Messe Seite 49 Warum wir auf die Beteiligung chinesi- Geplante Stellung von Elektrokleinst- scher Unternehmen beim 5G-Netzausbau fahrzeugen im Straßenverkehr

Schwerpunkt DIGITAL + TECHNIK verzichten sollten  Was kann 3D-Rekonstruktion für eine moderne Fallarbeit wirklich leisten? Seite 33 Blindenbacher, Wolfgang 2/60  Intelligente Videoanalysen als zukünftiges Hilfsmittel für die Polizei Seite 36 Videotechnologie für mehr Sicherheit  Wer macht eigentlich Cyber-Sicherheit in Deutschland? Seite 42

Böck, Fabian 3/28 04 ® Juli/August Exklusiver Nachbericht zur GPEC digi- 2019

64. Jahrgang tal 2019 A 5625 | € 7,50 ISSN (Print) 0722-5962 ISSN (Online) 2509-6869 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Unfallberichte: Fehler vermeiden 2/23 Böck, Fabian 2/53 www.pvtweb.de Seit 1956 die Fachzeitschrift für Innere Sicherheit gegenüber der Öffentlichkeit Messevorbericht: die neue GPEC® Verkehrssachen - Entscheidung durch 2/20 digital 2019 Beschluss nach § 72 OWiG Böck, Fabian 1/48 Schwerpunkt Waffe Verkehrstote 5/22 Polizei als mobile Kommunikationseinheit + Einsatz Seite 6 – 17 Verkehrsunfallopfer nicht allein lassen 1/18 Böck, Fabian 1/54 Video – dein Freund und Helfer 5/56 Raumschießanlagen der Polizeien Videotechnologie für mehr Sicherheit 2/60 Vision Zero – Potenziale besser nutzen! 6/17 Vom Cyberangriff zum Blackout 1/29 03 Mai/Juni Von den Netzen des Bundes zum IVÖV – 6/30 2019  Interview Dr. Amann, Europol EC3 Seite 31 sichere Kommunikation in der 64. Jahrgang A 5625 | € 7,50 ISSN (Print) 0722-5962  Open-Source Intelligence in Einsatzleitstellen Seite 35 ISSN (Online) 2509-6869 öffentlichen Verwaltung www.pvtweb.de POLIZEI VERKEHR + TECHNIK  Nationale Sicherheitsinteressen in Vergabeverfahren Seite 48 Seit 1956 die Fachzeitschrift für Innere Sicherheit Warum wir auf die Beteiligung 6/43  NLDW Nicht letale Distanzwirkmittel Seite 51 chinesischer Unternehmen beim Drohnen und 5G-Netzausbau verzichten sollten die Polizei Seite 6 Was kann 3D-Rekonstruktion für eine 2/33 Haazipolo, Linda 6/30 moderne Fallarbeit wirklich leisten? Von den Netzen des Bundes zum IVÖV Wasserschutzpolizeien der Länder 5/43 – sichere Kommunikation in der öffentli- chen Verwaltung WELP Security Forum 4/57 Hajduk, Dr. Julian 1/16 Wer macht eigentlich Cyber-Sicherheit 2/42 Interview mit dem Landespolizei- in Deutschland? präsidenten Udo Münch Ziehen von Anhängern durch Selbst- 4/25 Hajduk, Dr. Julian 1/14 fahrende Arbeitsmaschinen (SAM) Schwerpunkt BEKLEIDUNG + PERSÖNLICHE AUSRÜSTUNG Polizei in der öffentlichen Wahrnehmung  Mobile Police in Bayern Seite 12 Zufahrtsschutz öffentlicher 4/18 Hellmann, Dr.-Ing. Martin 3/6 Straßen und Plätze  Tragekomfort neuer Einsatzbekleidung Seite 34  Persönliche Ausrüstung Seite 39 Drohnen und die Polizei Zukunftsforum für Brandschutz 4/54 Herpig, Dr. Sven 2/42 und Sicherheit Wer macht eigentlich Cyber-Sicherheit Zukunftsprogramm der Polizei in 1/6 in Deutschland? Deutschland – Polizei 2020 Byok, Dr. Jan und Horschik, Anna 5/52 Hoffmann, Wulf 6/21 Blickpunkt „Bodycam“ Tempolimit für die Verkehrssicherheit Byok, Dr. Jan und Horschik, Anna 4/48 Jacobs, Sönke 4/40 Digitalisierung und nationale Sicherheits- Digitale Bildung auf die nächste Stufe heben interessen in Vergabeverfahren Kaller, Stefan 1/6 Byok, Dr. Jan und Horschik, Anna 6/27 Zukunftsprogramm der Polizei in Einsatz privater Sicherheitsdienste Deutschland – Polizei 2020 Byok, Dr. Jan und Horschik, Anna 1/22 Mautdaten - ein ungehobener Schatz

2/20  pvt  57 Koch, Guido und Krägermann, 5/32 Rehm, Rainer 2/62 Wehrstedt, Dr. Uwe 6/6 Jonny und Neumann, Frank Digitale Transformation und Sicherheit Großübung mit Polizei, Bundeswehr EAGLE IV und ENOK 6.1 mit FLW 100 im Einklang für die öffentliche Hand und Rettungskräften BWTEX Kolaric, Sinisa 5/56 Rüdiger, Thomas-Gabriel 1/38 Wehrstedt, Dr. Uwe 1/15 Video – dein Freund und Helfer Digitaler Narzissmus – IuK: 33. AFCEA Fachausstellung Kreilinger, Kai 2/14 zwischen Risiken und Möglichkeiten Wehrstedt, Dr. Uwe 2/30 Direktion der Bayerischen Grenzpolizei zu Schilloks, Olaf 4/23 Kann „Predictive Policing“ Aufgaben und Ausstattung Brandrisiken durch Lithium-Ionen-Akkus zukünftige Straftaten vorhersagen? Kubitzki, Dr. Jörg 1/36 Schlanstein, Peter 2/26 Wehrstedt, Dr. Uwe 6/58 Dann müssten auch Fußgänger einen Kfz-Daten: Zulässiges Beweismittel Mercedes-Benz Defence Helm tragen beim Verkehrsunfall? Vehicles Experience DVE 2019 Kunze, Dirk 2/44 Schlanstein, Peter 1/50 Wehrstedt, Dr. Uwe 3/12 Künstliche Intelligenz im Mehr Motorradsicherheit durch Mobile Police in Bayern kriminalpolizeilichen Kontext Konnektivität Kupper, Dr. Johannes 4/42 Schlanstein, Peter 3/24 Abschnittskontrolle in Deutschland – Mobilität der Zukunft wird zur Gegenwart Ergebnisse für die erste Anlage Schlanstein, Peter 1/18 06 Nov./Dez. Verkehrsunfallopfer nicht allein lassen 2019

64. Jahrgang Schlanstein, Peter 6/17 A 5625 | € 7,50 ISSN (Print) 0722-5962 ISSN (Online) 2509-6869 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Vision Zero – Potenziale besser nutzen! www.pvtweb.de Seit 1956 die F achzeitschrift für Inn ere Sicherheit 05 Scholzen, Dr. Reinhard 4/28 Sept./Okt. 2019 Schwieriger Vergleich: Bezahlung 64. Jahrgang A 5625 | € 7,50 ISSN (Print) 0722-5962 deutscher Polizisten ISSN (Online) 2509-6869 www.pvtweb.de POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Seit 1956 die Fachzeitschrift für Innere Sicherheit Schulz, Torsten und Umbrach, Michael 6/37 NGRS Notfall- und Gefahrenreaktionssys- teme mit Anschluss an die Polizei Schürmann, Detlev und Weicht Christian 5/18 Fahrzeugsperren und Zufahrtsschutz Teil 2 Stimpel, Roland 2/23 Missbrauch psychoaktiver Unfallberichte: Fehler vermeiden Substanzen Seite 12 gegenüber der Öffentlichkeit Striethörster, Thomas 2/36  Großübung mit Polizei, Bundeswehr und Rettungskräften BWTEX Seite 6 Sondergeschützte  Tempolimit für die Verkehrssicherheit Seite 21 Intelligente Videoanalysen als  Von den Netzen des Bundes zum IVÖV – sichere Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung Seite 30 Einsatzfahrzeuge Seite 32 – 42 zukünftiges Hilfsmittel für die Polizei  NGRS Notfall- und Gefahrenreaktionssysteme mit Anschluss an die Polizei Seite 37 Strube, Bernhard 1/41  Taktisch Technische Maßnahmen Öffnen und Lösen (TMÖL) Seite 6

 Polizei und Bundeswehr üben Hand in Hand Seite 13 Mobilität 4.0 –  Fahrzeugsperren und Zufahrtsschutz Seite 18 Herausforderungen für den Menschen  Wasserschutzpolizeien der Länder Seite 43 Wehrstedt, Dr. Uwe 4/19 Stuch, Hans Peter 6/33 Netzunabhängige Stromversorgung AMBOS unterstützt im Kampf Wehrstedt, Dr. Uwe 4/51 gegen Drohnen Ludewig, Franziska 4/35 Nicht letale Distanzwirkmittel Ternig, Ewald 5/28 Nutzung von Open-Source Intelligence Wehrstedt, Dr. Uwe 6/42 Beschussgeschützte Fahrzeuge in Einsatzleitstellen der Polizei Sicherheitskooperation CyberCrime – und Fahrerlaubnisklassen Müller, Andreas 6/52 Network of Smart Thinkers Waldbrenner, Michael 4/6 LZBW: Logistikzentrum Wehrstedt, Dr. Uwe 5/38 Aktuelle Trends im Waffenbereich Baden-Württemberg Sondergeschützte Fahrzeuge Waldbrenner, Michael 3/39 Müller, Dr.-Ing. Markus und 2/49 Wehrstedt, Dr. Uwe 6/25 Pietsch, Klaus Persönliche Ausrüstung Terrorabwehrsperren und Projekt „Videoüberwachung Waldbrenner, Michael 1/10 Zufahrtsschutz 2019 Mannheim 2017“ Schießausbildung – Quo vadis? Wehrstedt, Dr. Uwe 3/34 Pfeiffer, Stefan 2/20 Waldbrenner, Michael 2/11 Tragekomfort neuer Einsatzbekleidung Verkehrssachen – Entscheidung Schießausbildung – Quo vadis? (Teil 2) Wehrstedt, Dr. Uwe 6/48 durch Beschluss nach § 72 OWiG Waldbrenner, Michael 4/12 Übergabe GLOCK-Pistole nach gewonne- Quint, Dr. Bruno 6/45 Sehen und gesehen werden ner Ausschreibung in Deutschland Paradigmenwechsel in der Walter, Bernd 2/6 Wehrstedt, Dr. Uwe 5/43 Cloud-Sicherheit Einsatzmehrwert durch Konzentration – Wasserschutzpolizeien der Länder Rebler, Dr. Adolf 1/58 die Bundespolizeidirektion 11 Wehrstedt, Dr. Uwe 4/18 Hauptuntersuchung (HU) nach dem Wehrstedt, Dr. Uwe 1/44 Zufahrtsschutz öffentlicher Straßen und „Dieselskandal“ Automatische Kennzeichenlesegeräte Plätze Rebler, Dr. Adolf 4/25 Wehrstedt, Dr. Uwe 2/57 Ziehen von Anhängern durch Selbst- Eine Revolution für die fahrende Arbeitsmaschinen (SAM) Kommunikation

58  pvt  2/20 Sach- und Autorenregister www.polizei-verkehr-technik.de Jahrgang 2018 Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite die Seitenzahl. POLIZEI VERKEHR + TECHNIK

Themenregister 2018 Lauflänge und Kaliber im Wechselspiel 1/70 www.polizei-verkehr-technik.de „Kleines ABC“ für Mineralöl-Tankfahrzeuge 3/10 01 Maschinenpistole: Kampfwertsteigerung 3/40 Jan./Feb. für die MP5 „Technische Richtlinie Mobile Fahrzeugs- 5/25 2018 63. Jahrgang perren“ – Die neue Zertifizierungsrichtli- A 5625 | € 7,50 Messebericht: Critical Communications 4/27 ISSN (Print) 0722-5962 nie des Polizeitechnischen Instituts (PTI) ISSN (Online) 2509-6869 World 2018 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK 10. Special Forces Workshop 5/31 Messer – die neue Gefahr 4/16 Fachzeitschrift für Polizei- und Verkehrsmanagement, Technik und Ausstattung 7. Jahrestagung der Sicherheitskooperati- 6/32 Mobile IT: Messenger, Smartphones und 4/31 on Cybercrime Tablets für die Polizei Niedersachsen Aktueller Stand der technischen Luftsi- 2/34 Neue Technologien für die Polizei 6/38 10.GPEC cherheitskontrolle 20.-22.02.2018 Neuvorstellung: Start der Bayerischen 4/19 in Frankfurt Grenzpolizei Alles im Blick: die Observationseinheiten 5/89 am Main Zoll (OEZ) Optimierungschancen im föderalen 6/47 Alles unter einem Dach: das Hauptzollamt 5/53 System der Polizeien der Länder und Änderung der EU-Luftfahrt-Grundver- 6/25 des Bundes ordnung Organisierte Kriminalität: Projektgruppe 3/18 Ausgelagerte Sicherheit: Zukunftsmodell 6/49 CARGO gegen Frachtdiebstahl mit langer Vergangenheit Personenschützer der Bundespolizei wer- 5/17 Bayerische Grenzpolizei: Ein wesentlicher 6/10 den für Extremsituationen ausgebildet Beitrag zur Optimierung der Grenzsicher- Pflichtbewusst mit Augenmaß: 5/61 heit  Kooperation Polizei/Private: Sicherheitsarchitektur im Wandel der Vollziehungsbeamte Beim Zoll im Einklang: Beruf und Leben 5/102  Persönliche Ausrüstung: Mindeststandards in den EU-Staaten Rechtliche Hürden beim polizeibehördli- 5/37  Verkehr: Neue Beurteilungsgrundlagen für riskantes Verhalten Beschaffung der Superlative: Neue 6/44 chen Drohneneinsatz: Das „Allheilmittel“ Einsatzschiffe der Bundespolizei Drohne Beschaffung: Gewährleistung von 4/34 Robuste Polizeilagen: Alte Probleme – 4/6 Datensicherheit durch die Verwendung Fahrzeugsperren und Zufahrtschutz: 6/6 neue Lösungen von EVB-IT? Schutz öffentlicher Räume vor Über- Schießtechnik: Die Raumschießanlagen 5/40 fahrtaten durch Entwicklung integrier- Bessere Fahrerlaubnisprüfung sowie 1/22 der Polizeien (Teil 1) ter stadtbildverträglicher Sicherheits- Unfallprävention für Arbeits- und Dienst- Schwerpunkt Zigarettenschmuggel: 5/65 konzepte wege die KEV Frankfurt (Oder) Forschung: Die Mobilität der Zukunft 4/24 Fahrlässigkeitstatbestand der Rausch- 1/26 Sicherheit aus einer Hand – 10 Jahre PSA 5/13 fahrt Für alle mit dem richtigen Riecher: 5/97 Polizeiliche Schutzaufgaben Ausland der die Zollhundeschule Generelle Geschwindigkeitsbegrenzung 1/29 Bundespolizei auf deutschen Autobahnen? Gefahrgutbeförderung: Die 1000- 6/21 Sicherheitskonzept: Die Polizei im 4/10 Punkte-Regel GPEC 2018: Kristallisationspunkt für 1/32 Frankfurter Bahnhofsviertel behördliche Sicherheitsakteure GPEC 2018: Rekorde bei Besuchern 2/22 Smart Drugs – Lifestyle und Verkehrs- 6/27 und Ausstellern auf Europas größter feiert 25-jähriges 1/54 sicherheit geschlossener Polizeimesse Bestehen Spannende Behörde: die deutsche Zoll- 5/50 Hessische PTLV wird zum HPT: Neue 6/41 Sicherung von Großveranstaltungen ist 1/55 verwaltung Zuständigkeiten, neue Befugnisse, deutlich komplexer geworden Spezialeinsatzkommando: die Zentrale 5/86 neuer Name Mindeststandards für Polizeiausrüstung 1/56 Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ) Hier dreht sich alles um den Zoll: der DHL 5/70 in den EU-Staaten Spezialfahrzeug: Die neue Verkehrs- 4/36 Hub 54 Millionen Euro für den Fuhrpark der 1/60 unfallaufnahme bei der Polizeidirektion Hier stimmt die Chemie: das Zolllabor 5/58 Bundespolizei Dresden Im Interview: Präsident Olaf Lindner, 5/10 Aktueller Sachstand Digitalfunk BOS 1/62 Start mit vielen Zielen: die Ausbildung 5/92 Bundespolizeidirektion 11 beim Zoll Digitale BOS-Kommunikation in ein paar 1/66 Kampfschwimmer als Spezialkräfte 2/19 Jahren Straßenverkehr: Verkehrsunfallflucht 4/14 der Marine aufklären – ein Feldversuch BOS-Alarmierung: Polizeiliche und nicht- 3/34 Klar Schiff dank Zoll: der Zoll Bremer- 5/83 polizeiliche BOS nutzen gemeinsame Treffsicherheit für Einsatzkräfte 4/40 haven Infrastruktur Unterbewertetes Kriminalitäts- 2/14 Koalitionsvertrag: Polizei profitiert nur 3/44 Critical Communications World: 3/23 phänomen – Frachtdiebstahl mittelbar von geänderten Beschaffungs- Von TETRA zu LTE – Erfolgsgeschichte der Vereinbarkeit Beruf und Familie - In der 5/104 verfahren Behördenkommunikation möglich: Allein- Kontrolle an der Grenze: Großeinsatz 5/63 Cyber Security Best Practice und War Game 6/35 erziehend und Ausbildung unter Leitung der KEV ( HZA Dresden) Cybercrime: Der Drogenhandel im 4/20 Verfolgungsindex: Strichliste oder sinn- 6/17 Kooperation Polizei/Private: Sicherheits- 1/6 Darknet volles Führungsinstrument? architektur im Wandel Cyber-Sicherheit: BSI bietet integrierte 3/21 Verkehrsgerichtstag: Cannabis am Steuer, 2/10 Neue Beurteilungsgrundlagen für 1/12 Wertschöpfungskette an Unfallflucht und Sanktionen für Raser riskantes Verhalten im Straßenverkehr Den Verbrechern auf der Spur: 5/78 Verkehrsordnungswidrigkeiten – Bargeld- 2/42 Bekämpfung von Geschwindigkeits- 1/16 das Zollfahndungsamt loses Bezahlen und elektronische Date- unfällen nerfassung Digitalfunk: BOS-Breitbanddienste sollen 3/32 Kraftfahrzeugsteuer-Durchführungs- 3/14 TETRA-Sprechfunk ergänzen Verkehrssicherheit: Mikroelektronik 3/6 verordnung - Auf die polizeiliche Praxis treibt die Kfz-Digitalisierung Exotik ganz real: Wildtierkriminalität 2/32 wirken sich die Änderungen kaum aus Böck, Fabian 5/63 Cunningham, Andrew und Groshkova, 4/20 www.polizei-verkehr-technik.de 02 Kontrolle an der Grenze: Großeinsatz Teodora und Sedefov, Roumen und März/April unter Leitung der KEV ( HZA Dresden) Strupp, Sascha 2018 62. Jahrgang Böck, Fabian 4/27 Cybercrime: Der Drogenhandel A 5625 | € 7,50 ISSN (Print) 0722-5962 im Darknet ISSN (Online) 2509-6869 Messebericht: Critical Communications POLIZEI VERKEHR + TECHNIK World 2018 Frey, Dr. Stefanie und Bartsch, Michael 6/35 Fachzeitschrift für Polizei- und Verkehrsmanagement, Technik und Ausstattung Böck, Fabian 6/38 und Fauth, Jürgen und Kunze, Dirk Neue Technologien für die Polizei Cyber Security Best Practice und Böck, Fabian 5/61 War Game Pflichtbewusst mit Augenmaß: Friedl, Achim 1/55 der Vollziehungsbeamte Sicherung von Großveranstaltungen Böck, Fabian 5/40 ist deutlich komplexer geworden Schießtechnik: Die Raumschießanlagen Friedl, Achim 2/34 der Polizeien (Teil 1) Aktueller Stand der technischen Luft- Böck, Fabian 5/65 sicherheitskontrolle Schwerpunkt Zigarettenschmuggel: Friedl, Achim 6/25 die KEV Frankfurt (Oder) Änderung der EU-Luftfahrt-Grund- Böck, Fabian 5/50 verordnung Spannende Behörde: die deutsche Friedl, Achim 4/40 Zollverwaltung Treffsicherheit für Einsatzkräfte  Wildtierkriminalität Böck, Fabian 5/92  Rückschau auf die GPEC 2018  Direktvergabe: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung? Start mit vielen Zielen: die Ausbildung  Technik: Videogestützte Beweissicherung beim Zoll 04 Böck, Fabian 5/76 Juli/August 2018

Zentrale gegen das Verbrechen: 63. Jahrgang A 5625 | € 7,50 Vernetzte Fahrzeuge: Neue Ansätze für 3/37 das Zollkriminalamt ISSN (Print) 0722-5962 ISSN (Online) 2509-6869 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Ermittlung, Unfallaufnahme, Verkehrs- www.pvtweb.de Buhler, Helen und Haazipolo, Linda 1/62 Seit 1956 die Fachzeitschrift für Innere Sicherheit lenkung und Beschaffung Aktueller Sachstand Digitalfunk BOS Videogestützte Beweissicherung bei 1/6 Byok, Dr. Jan und Fritz, Julia 2/37 komplexen Einsatzlagen Von Direktvergaben und der Sinnhaftig- Von Direktvergaben und der Sinnhaftig- 2/37 keit der Freiwilligen Ex-ante-Transparenz- keit der Freiwilligen Ex-ante-Transparenz- bekanntmachung bekanntmachung Byok, Dr. Jan und Horschik, Anna 6/49 Wahre Botschafter für den Zoll: 5/68 Ausgelagerte Sicherheit: Zukunftsmodell Die neue Spezialmesse Seite 3 die Zollverbindungsbeamten mit langer Vergangenheit Warndreieck: Sind Form und Vorschriften 2/16 noch zeitgemäß?

Zentrale Antiterror-Übung im Stuttgarter 6/14 www.polizei-verkehr-technik.de Hauptbahnhof: Der reale Albtraum eines 03 Mai/Juni terroristischen Anschlags 2018 63. Jahrgang A 5625 | € 7,50 Zentrale gegen das Verbrechen: 5/76 ISSN (Print) 0722-5962  Robuste Einsatzlagen: Alte Probleme – neue Lösungen Seite 6 ISSN (Online) 2509-6869 das Zollkriminalamt  Waffenrecht: Messer – die neue Gefahr Seite 16 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK  Cybercrime: Der Drogenhandel im Darknet Seite 20 Zoll ist Zukunft – Bildung 4.0 5/93 Fachzeitschrift für Polizei- und Verkehrsmanagement, Technik und Ausstattung  Forschung: Die Mobilität der Zukunft Seite 24

Gegenfurtner, Andreas 3/32 Autorenregister 2018 Digitalfunk: BOS-Breitbanddienste sollen Baier, Gerald 4/36 TETRA-Sprechfunk ergänzen Spezialfahrzeug: Die neue Verkehrsun- Grabowski, Tobias 3/37 fallaufnahme bei der Polizeidirektion Vernetzte Fahrzeuge: Neue Ansätze für Dresden Ermittlung, Unfallaufnahme, Verkehrs- Böck, Fabian 6/32 lenkung und Beschaffung 7. Jahrestagung der Sicherheits- Greilich, Tobias 4/16 kooperation Cybercrime Messer – die neue Gefahr Böck, Fabian 5/53 Hajduk, Dr. Julian 5/89 Alles unter einem Dach: Alles im Blick: die Observationseinheiten das Hauptzollamt  BSI: Integrierte Wertschöpfungskette für die Cyber-Sicherheit Seite 21 Zoll (OEZ)  Critical Communications World 2018 in Berlin Seite 23 Böck, Fabian 5/102  BDBOS: Breitbanddienste sollen TETRA-Sprechfunk ergänzen Seite 32 Hajduk, Dr. Julian 5/86 Beim Zoll im Einklang: Beruf und Leben  Vernetzte Fahrzeuge Seite 37 Spezialeinsatzkommando: die Zentrale  Kampfwertsteigerung für die MP5 Seite 40 Böck, Fabian 5/78 Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ) Den Verbrechern auf der Spur: Heide, Marcus 1/32 das Zollfahndungsamt GPEC 2018: Kristallisationspunkt für Böck, Fabian 2/32 Byok, Dr. Jan und Horschik, Anna 4/34 behördliche Sicherheitsakteure Exotik ganz real: Wildtierkriminalität Beschaffung: Gewährleistung von Heide, Marcus 3/23 Böck, Fabian 5/97 Datensicherheit durch die Verwendung Critical Communications World: Für alle mit dem richtigen Riecher: von EVB-IT? Von TETRA zu LTE – Erfolgsgeschichte der die Zollhundeschule Byok, Dr. Jan und Horschik, Anna 3/44 Behördenkommunikation Böck, Fabian 5/68 Koalitionsvertrag: Polizei profitiert nur Heide, Marcus 2/22 Wahre Botschafter für den Zoll: mittelbar von geänderten Beschaffungs- GPEC 2018: Rekorde bei Besuchern die Zollverbindungsbeamten verfahren und Ausstellern auf Europas größter Böck, Fabian 5/83 Byok, Dr. Jan und Horschik, Anna 5/37 geschlossener Polizeimesse Klar Schiff dank Zoll: der Zoll Bremer- Rechtliche Hürden beim polizeibehörd- Heinen, Bernd 6/47 haven lichen Drohneneinsatz: Das „Allheilmit- Optimierungschancen im föderalen tel“ Drohne System der Polizeien der Länder und des Bundes Herr, Tobias und Fischer, Markus 3/34 Reinstädt, Präsident Karl-Heinz 6/41 Wehrstedt, Dr. Uwe 5/17 BOS-Alarmierung: Polizeiliche und Das Hessische PTLV wird zum HPT: Die Personenschützer der Bundespolizei nichtpolizeiliche BOS nutzen gemein- Neue Zuständigkeiten, neue Befugnisse, werden für Extremsituationen ausgebildet same Infrastruktur neuer Name Wehrstedt, Dr. Uwe 5/19 Krebs, Günter 1/66 Reuter, Dr. Manfred 4/14 Einsatz: Diplomaten im Kampfanzug Digitale BOS-Kommunikation in ein paar Straßenverkehr: Verkehrsunfallflucht Wehrstedt, Dr. Uwe 5/70 Jahren aufklären – ein Feldversuch Hier dreht sich alles um den Zoll: Moll, Thomas 1/60 Sabais, Markus 4/10 der DHL Hub Leipzig 54 Millionen Euro für den Fuhrpark der Sicherheitskonzept: Die Polizei im Frank- Wehrstedt, Dr. Uwe 5/58 Bundespolizei furter Bahnhofsviertel Hier stimmt die Chemie: das Zolllabor Moll, Thomas 1/54 Schlanstein, Peter 1/12 Wehrstedt, Dr. Uwe 5/10 Zollkriminalamt feiert 25-jähriges Neue Beurteilungsgrundlagen für Im Interview: Präsident Olaf Lindner, Bestehen riskantes Verhalten im Straßenverkehr Bundespolizeidirektion 11 Monari, Dr.-Ing. Eduardo und Kollmann, 1/6 Schlanstein, Peter 6/27 Wehrstedt, Dr. Uwe 4/31 Matthias Smart Drugs – Lifestyle und Verkehrs- Mobile IT: Messenger, Smartphones und Videogestützte Beweissicherung bei sicherheit Tablets für die Polizei Niedersachsen komplexen Einsatzlagen Schlanstein, Peter 2/10 Nikodinović, Dr. Nikša 1/56 Verkehrsgerichtstag: Cannabis am Steuer, Mindeststandards für Polizeiausrüstung Unfallflucht und Sanktionen für Raser in den EU-Staaten Schlanstein, Peter 3/6 05 Nolte, Dr. Rüdiger und Wöhner, 5/93 Verkehrssicherheit: Mikroelektronik Sept./Okt. 2018

Dr. Annette treibt die Kfz-Digitalisierung 63. Jahrgang A 5625 | € 7,50 Zoll ist Zukunft – Bildung 4.0 ISSN (Print) 0722-5962 Schönbohm, Arne 3/21 ISSN (Online) 2509-6869 www.pvtweb.de POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Olschok, Dr. Harald 1/6 Cyber-Sicherheit: BSI bietet integrierte Seit 1956 die Fachzeitschrift für Innere Sicherheit Kooperation Polizei/Private: Sicherheits- Wertschöpfungskette an architektur im Wandel Schürmann, Detlev 6/6 Fahrzeugsperren Fahrzeugsperren und Zufahrtschutz: Die neue Technische Richtlinie des PTI, Schutz öffentlicher Räume vor Über- Seiten 25 - 29 fahrtaten durch Entwicklung integrier- ter stadtbildverträglicher Sicherheits- PSA 06 konzepte Seiten 7 - 23 Nov./Dez. 2018 Strube, Bernhard 1/22

63. Jahrgang A 5625 | € 7,50 Bessere Fahrerlaubnisprüfung sowie ISSN (Print) 0722-5962 ISSN (Online) 2509-6869 Unfallprävention für Arbeits- und Dienst- www.pvtweb.de POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Seit 1956 die Fachzeitschrift für Innere Sicherheit wege Zoll Strube, Bernhard 4/24 Seiten 47 - 105 Forschung: Die Mobilität der Zukunft Tampe, Thomas 3/14 Die pvt 05/18 mit 2 Sonderteilen!  PSA: 10 Jahre Polizeiliche Schutzaufgaben Ausland Kraftfahrzeugsteuer-Durchführungs- der Bundespolizei Seiten 7 - 23 verordnung - Auf die polizeiliche Praxis  Zoll Spezial: Alles zum Zoll – darum ist die Arbeit beim Zoll wirken sich die Änderungen kaum aus so vielseitig und spannend Seiten 47 - 105 Tohsche, Claws E. 6/14 Zentrale Antiterror-Übung im Stuttgarter Hauptbahnhof: Der reale Albtraum eines Wehrstedt, Dr. Uwe 4/19 Superprojekt neue Einsatzschiffe terroristischen Anschlags Neuvorstellung: Start der Bayerischen Grenzpolizei Taufe BP 81 „“ Seite 44 Umlauft, Susanne und Krenz, Anja 5/104 (Interview) Wehrstedt, Dr. Uwe 3/18 Vereinbarkeit Beruf und Familie – In der Organisierte Kriminalität: Projektgruppe CARGO gegen Frachtdiebstahl  Bayerische Grenzpolizei zur Optimierung der Grenzsicherung Seite 10 Bundeszollverwaltung möglich: Allein-  War Game der Sicherheitskooperation Cybercrime Seite 35 erziehend und Ausbildung Wehrstedt, Dr. Uwe 5/13  Das Hessische PTLV wird zum HPT Seite 41 Waesch, Patric 1/29 Sicherheit aus einer Hand – 10 Jahre PSA Optimierungschancen im föderalen System Seite 47  Generelle Geschwindigkeitsbegrenzung Polizeiliche Schutzaufgaben Ausland der auf deutschen Autobahnen? Bundespolizei Waldbrenner, Michael 5/31 Wehrstedt, Dr. Uwe 2/14 Pfeiffer, Stefan und Müller, 6/17 10. Special Forces Workshop Unterbewertetes Kriminalitäts- phänomen– Frachtdiebstahl Prof. Dr. Dieter Waldbrenner, Michael 1/70 Verfolgungsindex: Strichliste oder sinn- Lauflänge und Kaliber im Wechselspiel Wehrstedt, Dr. Uwe 2/42 Verkehrsordnungswidrigkeiten – volles Führungsinstrument? Waldbrenner, Michael 3/40 Bargeldloses Bezahlen und elektronische Pfeiffer, Stefan 1/16 Maschinenpistole: Kampfwertsteigerung Datenerfassung Bekämpfung von Geschwindigkeits- für die MP5 Wiederhold, Peter 3/10 unfällen Walter, Bernd 6/10 Das „Kleine ABC“ für Mineralöl-Tank- Pfeiffer, Stefan 2/16 Die Bayerische Grenzpolizei: Ein wesent- fahrzeuge Warndreieck: Sind Form und Vorschriften licher Beitrag zur Optimierung der Grenz- noch zeitgemäß? sicherheit Wiederhold, Peter 6/21 Gefahrgutbeförderung: Potthast, Annika 5/25 Walter, Bernd 4/6 Die 1000-Punkte-Regel „Technische Richtlinie Mobile Fahrzeugs- Robuste Polizeilagen: Alte Probleme – perren“ – Die neue Zertifizierungsrichtli- neue Lösungen Wolf, Konrad 2/19 Kampfschwimmer als Spezialkräfte der nie des Polizeitechnischen Instituts (PTI) Wehrstedt, Dr. Uwe 6/44 Marine Rebler, Dr. Adolf 1/26 Beschaffung der Superlative: Neue Fahrlässigkeitstatbestand der Rausch- Einsatzschiffe der Bundespolizei fahrt Sach- und Autorenregister www.polizei-verkehr-technik.de Jahrgang 2017 Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite die Seitenzahl. POLIZEI VERKEHR + TECHNIK

www.polizei-verkehr-technik.de Sachregister 01 Polizeiliche Informationslandschaft 3/6 Jan./Feb. „Innere Sicherheit – Zeit zum 6/29 2017 in der EU 62. Jahrgang A 5625 | € 7,50 Polizeiliche IT-Landschaft gleicht einem 2/6 Umdenken?“ ISSN (Print) 0722-5962 ISSN (Online) 2509-6869 Flickenteppich „Kurzen Dienstweg“ digitalisieren 5/28 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Polizeiliche Kontrollen im Straßenverkehr 1/7 „PTI 2.0“ 2/14 Fachzeitschrift für Polizei- und Verkehrsmanagement, Technik und Ausstattung Polizeitechnisches Institut – Polizeilicher Luftraumschutz 6/15 Neuaufbau und Perspektiven bei Großereignissen „Weißer Ring“ für Opfer von 4/28 Polizeiliches Abschleppen von 4/13 Verkehrsunfällen Kraftfahrzeugen Verkehrsunfall-Opferhilfe Zusammenarbeit mit Abschlepp- Deutschland e.V. zentralen und -unternehmen Abschleppen verbotswidrig 1/13 Polizeiübung zur Bewältigung eines 6/34 abgestellter Kraftfahrzeuge bioterroristischen Anschlags Abschleppen von Kraftfahrzeugen 2/35 Polizeiverwaltungsamt Sachsen 3/39 zur Eigentumssicherung Probe für den Anschlagsfall: Taktisches 6/32 Abschleppen von unbefugt 3/33 Vorgehen der Bundespolizei abgestellten Kraftfahrzeugen Schutz vor Drohnen Radler, Senioren, Smartphones 2/41 Abwehr Unbemannter Luftfahrzeuge – 1/20 und Überwachung: Drohnen Aufgaben einer überlasteten Polizei?  Polizeiliche Kontrollen im Straßenverkehr Rechtliche und ethische Aspekte 6/49 Aus- und Fortbildungskonzept für 5/12  Vision Zero „Lebensbedrohliche Einsatzlagen“  Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt der polizeilichen Drohnendetektion Automatisiertes Fahren ermöglicht 4/25 und -abwehr Bayerisches Polizeiverwaltungsamt 5/36 Schulnotenmatrizen im Vergabe- 6/38 stellt sich vor INTERPOL World 2017: Stärkung der 5/25 verfahren C3 – Cybercrime Conference des BKA 4/29 internationalen Zusammenarbeit in Schutz vor Drohnen? 1/21 der Kriminalitätsbekämpfung Datenfusion als Schlüsseltechnologie Cybersecurity-Strategie für die Polizeien 3/11 Kiellegung der neuen Einsatzschiffe 5/43 Special Forces Workshop in Güstrow 5/29 Das Modulare Warnsystem MoWaS – 2/20 der Bundespolizei Strukturen und Nutzungsmöglichkeiten Survivor – Der Überlebende 3/48 Kognitive Systeme im polizeilichen 3/14 Tatort Erde – Der globale Ansatz 6/11 Dialogforum Terrorismus und 2/45 Umfeld Kriminalität der Cyberkriminalität Kommunikations- und Simulations- 1/27 Technischer Kongress des VDA 2017: 5/18 Die gesetzliche Neuregelung der 5/24 systeme für Sicherheitsbehörden Anordnung der Blutentnahme bei Kommt das Aus für den Diesel? Verkehrsdelikten Langzeitverhalten von weich- 4/39 Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt 1/29 ballistischem ultra-hochmolekularem Die Reichsbürger und das Verkehrsrecht 3/25 Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit 6/25 Polyethylen in ballistischen innerorts? Direkter Zugriff für die Leitstellen 2/16 Schutzwesten Doping mit psychoaktiven Substanzen – 6/6 Terroristische Fahrzeugangriffe 6/16 Lautlos jagen? 5/15 sicherungstechnisch vereiteln allzeit b(e)reit! LEGATUS® Live Training System 4/54 Drohnendetektion und -abwehr 1/25 Treffpunkt für Information und 4/31 für BOS-Kräfte Kommunikation Elektronische Fußfessel 2/50 London erhöht die Sicherheit im 5/17 UAS im Bevölkerungsschutz 6/36 Elektronische Aufenthaltsüberwachung öffentlichen Nahverkehr Unterschwellenvergabeordnung, Teil 2 4/37 EAÜ Maßnahmen zur Reduzierung der Zahl 3/21 Fahrzeugart, Verwendung, Nutzungs- 4/22 der Verkehrstoten und Verletzten? Unterschwellenvergabeordnung, Teil 3 5/34 zweck Moderne IT-Forensik & Analyse 2/12 Verfolgung von Verkehrsverstößen von 4/17 Bedeutung der tatsächlichen von Daten Nichtinländern Verwendung eines Fahrzeugs für seine Vergabe der drei neuen Einsatzschiffe 1/33 verkehrsrechtliche Einstufung Müdigkeit – unterschätztes Verkehrs- 4/27 unfallrisiko für die Bundespolizei Führungsfahrzeug für spezialisierte 4/52 Verkehrsüberwachung: Staatliche 1/6 Einsatzkräfte Neue Ausrüstung für Interventions- 2/46 kräfte in Sachsen Bevormundung oder Fürsorge? G20: So groß – So mächtig – 5/6 Videoeinsatz: Viele Herausforderungen 2/28 So unverständlich? Neue Sondergeschützte Fahrzeuge 4/46 für die Polizei Vision Zero lebt 1/17 Gefahrenlage und Schutz vor Drohnen 1/23 Neue Unterschwellenvergabeordnung – 3/37 Wenn Drohnen drohen… 6/45 Geldwäscheprävention im Nichtfinanz- 2/32 mehr Schein als Sein? XIII. Bundesoffene Vergleichsübung 4/34 sektor Neuerung im Strafgesetzbuch: 6/22 der BFE’en Geschlossene Verbände – unbekannt 3/29 § 315d – Verbotene Kraftfahrzeugrennen Zentraler Dienstleister für die Polizei 6/40 und unterschätzt Optimierte Einsatzbekleidung 5/40 Niedersachsen GPEC 2018 ist der Anziehungspunkt 5/32 Zukunftsorientierte Geodateninfra- 4/10 für Behörden der Inneren Sicherheit OSZE vor G20 2/24 struktur für die Bundespolizei Hitzestress und Kälteschock – 4/42 Pilotprojekte Body-Cam: 6/50 Zukunftsorientierte Leitstellen- 3/17 Schutz mit Einsatzkleidung Systeme im Vergleich architektur der Bundespolizei Intelligente Videoanalyse im 4/6 PKW fährt auf fahrbare Absperrtafel 2/38 Zwischenbericht: Tasereinsätze 6/28 öffentlichen Raum auf – Fahren auf Sicht §§ 3 Abs. 1, 35 Abs. 6, 41, 43 StVO, der Polizei bei Probelauf Interpol – Europol – EmoPol? 3/45 Anlagen 2, 4 zur StVO

42  pvt  4/18 Byok, Jan und Fritz, Julia 6/38 Wehrstedt, Uwe 5/43 Schulnotenmatrizen im Vergabe- Kiellegung der neuen Einsatzschiffe verfahren der Bundespolizei Reuter, Manfred 6/22 Eichendorf, Walter 1/6 Neuerung im Strafgesetzbuch: § 315d – Verkehrsüberwachung: Staatliche Verbotene Kraftfahrzeugrennen Bevormundung oder Fürsorge? Scholzen, Reinhard 5/15 Koch, Wolfgang 1/21 Lautlos jagen? Schutz vor Drohnen? Datenfusion als Schlüsseltechnologie Frey, Stefanie 3/11 Cybersecurity-Strategie für die Polizeien Friedl, Achim 1/20 Abwehr Unbemannter Luftfahrzeuge – Wehrstedt, Uwe 1/17 Drohnen Vision Zero lebt Friedl, Achim 4/29 Wehrstedt, Uwe 1/29 C3 – Cybercrime Conference des BKA Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt Friedl, Achim 6/29 Wehrstedt, Uwe 1/33 „Innere Sicherheit – Zeit zum Vergabe der drei neuen Einsatzschiffe Umdenken?“ für die Bundespolizei

Wehrstedt, Uwe 2/46 www.polizei-verkehr-technik.de 04 Neue Ausrüstung für Interventions- Juli/August kräfte in Sachsen 2017 62. Jahrgang A 5625 | € 7,50 ISSN (Print) 0722-5962 Autorenregister 2017 Wehrstedt, Uwe 2/50 ISSN (Online) 2509-6869 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Elektronische Fußfessel Autoren des Bayerischen Polizei- 5/36 Elektronische Aufenthaltsüberwachung Fachzeitschrift für Polizei- und Verkehrsmanagement, Technik und Ausstattung verwaltungsamtes, Leitung EAÜ Präsident Timo Payer Sondergeschützte Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Wehrstedt, Uwe 3/48 stellt sich vor Survivor – Der Überlebende Einsatzfahrzeuge Bantle, Michael 6/15 Wehrstedt, Uwe 4/42 Polizeilicher Luftraumschutz bei Hitzestress und Kälteschock – Schutz mit Großereignissen Einsatzkleidung Beninde, Christian 3/29 Wehrstedt, Uwe 5/25 Geschlossene Verbände – unbekannt INTERPOL World 2017: Stärkung der und unterschätzt internationalen Zusammenarbeit in der Kriminalitätsbekämpfung Benndorf, Heike 2/16

Direkter Zugriff für die Leitstellen Wehrstedt, Uwe 5/32  Video im öffentlichen Raum GPEC 2018 ist der Anziehungspunkt für  Geodaten für die Bundespolizei Blindenbacher, Wolfgang 4/6  Unterschwellenvergabeordnung Behörden der Inneren Sicherheit Langzeitverhalten ballistischer Schutzwesten Intelligente Videoanalyse im  öffentlichen Raum Wehrstedt, Uwe 5/40 Optimierte Einsatzbekleidung Buchberger, Johannes 5/28 Friedl, Achim 6/36 „Kurzen Dienstweg“ digitalisieren AUS im Bevölkerungsschutz Haberland, Christian und 6/45 www.polizei-verkehr-technik.de 03 Maurer, Hans Jürgen und Hollenbach, 6/6 Stuch, Hans Peter Mai/Juni 2017 Aline und Ewald, Andreas und Dörr, Wenn Drohnen drohen… 62. Jahrgang A 5625 | € 7,50 Günter ISSN (Print) 0722-5962 ISSN (Online) 2509-6869 Doping mit psychoaktiven Substanzen – Brause, Daniel und Gaube, Tobias 3/45 POLIZEI VERKEHR + TECHNIK allzeit b(e)reit! Interpol – Europol – EmoPol? Fachzeitschrift für Polizei- und Verkehrsmanagement, Technik und Ausstattung Hans, Johann-Markus 2/15 Dasey, Daniel 5/17 Offizielle Publikation ® 2017 London erhöht die Sicherheit im CCExpo „PTI 2.0“ öffentlichen Nahverkehr Polizeitechnisches Institut – Neuaufbau und Perspektiven Rebler, Adolf 4/22 Heide, Marcus 4/31 Fahrzeugart, Verwendung, Nutzungs- zweck – Bedeutung der tatsächlichen Treffpunkt für Information und Verwendung eines Fahrzeugs für seine Polizeiliche Kommunikation verkehrsrechtliche Einstufung Informations- Jacobs, Sönke 2/45 Byok, Jan und Fritz, Julia 4/37 systeme Dialogforum Terrorismus und Unterschwellenvergabeordnung, Teil 2 Kriminalität Byok, Jan und Fritz, Julia 5/34 Jaeger, Christian 1/25 Unterschwellenvergabeordnung, Teil 3  Cybersecurity-Strategie für die Polizei Drohnendetektion und -abwehr  Leitstellenarchitektur der Bundespolizei  Polizeiverwaltungsamt Sachsen Ebner, Jürgen und Lorenz, Robert 3/6 Byok, Jan und Fritz, Julia 3/37  Geschützter Sonderwagen Survivor R Neue Unterschwellenvergabeordnung – Polizeiliche Informationslandschaft in mehr Schein als Sein? der EU

4/18  pvt  43 Dittloff, Kai und Frank, Norbert 4/52 www.polizei-verkehr-technik.de Brenneisen, Hartmut und 2/35 Führungsfahrzeug für spezialisierte Ein- 05 Martins, Michael und Staack, Dirk Sept./Okt. satzkräfte 2017 und Wilksen, Michael 62. Jahrgang A 5625 | € 7,50 Abschleppen von Kraftfahrzeugen ISSN (Print) 0722-5962 Wolff, Karsten und Faber, Margarita 6/40 ISSN (Online) 2509-6869 zur Eigentumssicherung und Koc, Hülya POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Zentraler Dienstleister für die Polizei Fachzeitschrift für Polizei- und Verkehrsmanagement, Technik und Ausstattung Rogge, Marko 2/12 Niedersachsen Moderne IT-Forensik & Analyse von Daten Krebs, Günter 2/24 OSZE vor G20 Roth, Karl 1/27 Kommunikations- und Simulations- Krebs, Günter 2/28 systeme für Sicherheitsbehörden Videoeinsatz: Viele Herausforderungen Scherf, Jürgen (Autorenteam des 3/39 Krebs, Günter 5/6 Polizeiverwaltungsamtes) G20: So groß – So mächtig – Polizeiverwaltungsamt Sachsen So unverständlich? Aus- und Fortbildungs- konzept für Lebensbedrohliche Schlanstein, Peter 2/41 Meier, Jörg 3/17 Einsatzlagen Radler, Senioren, Smartphones Zukunftsorientierte Leitstellen- und Überwachung:

architektur der Bundespolizei  G20: Bewertungen Aufgaben einer überlasteten Polizei?  Neuregelung der Anordnung der Blutentnahme Meier, Jörg 4/10  Das Bayerische Polizeiverwaltungsamt Schlanstein, Peter 3/21 Zukunftsorientierte Geodateninfra-  Optimierte Einsatzbekleidung Maßnahmen zur Reduzierung der Zahl struktur für die Bundespolizei der Verkehrstoten und Verletzten? Moll, Tomas 4/34 Schlanstein, Peter 5/18 Müller, Dieter 5/24 XIII. Bundesoffene Vergleichsübung Technischer Kongress des VDA 2017: der BFE’en Die gesetzliche Neuregelung der Kommt das Aus für den Diesel? Anordnung der Blutentnahme bei Moll, Tomas 4/46 Verkehrsdelikten Schneider, Christian 6/16 Neue Sondergeschützte Fahrzeuge Hendrix, Michael und Herzog, Michael 4/39 Terroristische Fahrzeugangriffe für die Polizei sicherungstechnisch vereiteln Langzeitverhalten von weich- Moll, Tomas 4/54 ballistischem ultra-hochmolekularem Schulz, André 2/6 LEGATUS® Live Training System für Polyethylen in ballistischen Schutz- Polizeiliche IT-Landschaft gleicht BOS-Kräfte westen einem Flickenteppich Moll, Tomas 5/29 Brenneisen, Hartmut 1/13 Stark, Joachim 3/14 Special Forces Workshop in Güstrow Abschleppen verbotswidrig Kognitive Systeme im polizeilichen abgestellter Kraftfahrzeuge Umfeld Moll, Tomas 6/28 Zwischenbericht: Tasereinsätze Brenneisen, Hartmut 3/33 Strehmel, Wolfgang 1/23 der Polizei bei Probelauf Abschleppen von unbefugt a Gefahrenlage und Schutz vor Drohnen bgestellten Kraftfahrzeugen Moll, Tomas 6/32 Strube, Bernhard 4/25 Probe für den Anschlagsfall: Taktisches Brenneisen, Hartmut 4/13 Automatisiertes Fahren ermöglicht Vorgehen der Bundespolizei Polizeiliches Abschleppen von Kraft- fahrzeugen Strube, Bernhard 4/27 Moll, Tomas 6/34 Zusammenarbeit mit Abschlepp- Müdigkeit – unterschätztes Polizeiübung zur Bewältigung eines zentralen und -unternehmen Verkehrsunfallrisiko bioterroristischen Anschlags Strube, Bernhard 4/28 Moll, Tomas 6/50 www.polizei-verkehr-technik.de „Weißer Ring“ für Opfer von Pilotprojekte Body-Cam: Systeme 06 Verkehrsunfällen Nov./Dez. im Vergleich 2017 Verkehrsunfall-Opferhilfe 62. Jahrgang A 5625 | € 7,50 ISSN (Print) 0722-5962 Deutschland e.V. Niebrügge, Christian 6/25 ISSN (Online) 2509-6869 Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Ternig, Ewald 2/38 innerorts? Fachzeitschrift für Polizei- und Verkehrsmanagement, Technik und Ausstattung PKW fährt auf fahrbare Absperrtafel auf – Fahren auf Sicht Ohr, Tobias 2/32 §§ 3 Abs. 1, 35 Abs. 6, 41, 43 StVO, Geldwäscheprävention im Nichtfinanz- Anlagen 2, 4 zur StVO sektor van Zeijst, Roeland 6/11 Arzt, Clemens und Schuster, Susanne 6/49 Tatort Erde – Der globale Ansatz Rechtliche und ethische Aspekte der der Cyberkriminalität polizeilichen Drohnendetektion und -abwehr von Schrenk, Botho 2/20 Das Modulare Warnsystem MoWaS – Müller, Dieter und Rebler, Adolf 1/7 Doping mit psychoaktiven Strukturen und Nutzungsmöglichkeiten Polizeiliche Kontrollen im Straßenverkehr Substanzen Wimmer, Thomas 5/12 Müller, Dieter und Rebler, Adolf 3/25 Aus- und Fortbildungskonzept für Die Reichsbürger und das Verkehrsrecht  Tatort Erde – Der globale Ansatz der Cyberkriminalität „Lebensbedrohliche Einsatzlagen“  Polizeilicher Luftraumschutz bei Großereignissen Müller, Dieter und Pfeiffer, Stefan 4/17  Terroristische Fahrzeugangriffe sicherungstechnisch vereiteln Verfolgung von Verkehrsverstößen von  ZPD Zentraler Dienstleister für die Polizei Niedersachsen Nichtinländern

44  pvt  4/18 Sach- und Autorenregister www.polizei-verkehr-technik.de Jahrgang 2016 Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite die Seitenzahl. POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Sachregister .300 Whisper und .300 AAC BLK: Präzise 2/47 Fernerkundung – der Blick aus dem 2/20 Schussabgabe bis auf 300m Weltraum 11. Fraunhofer „Future Security“ 6/46 FLIR und DJI präsentieren neue 1/52 fand in Berlin statt Wärmebildkamera für Drohnen 150 Poliszistinnen und Polizisten aus 3/63 Führungs- und Einsatzmittel bei der 3/50 ganz Deutschland üben den Ernstfall sächsischen 187 neue Transporter für die Polizei 4/46 Geodateninfrastruktur bei der Polizei 3/44 Baden-Württemberg Gewerkschaften in zu großer Geduld? 6/36 2. Techniksymposium der ZPD 6/42 Oder: Wie lange noch altmodisch Niedersachsen arbeiten? 40 neue Funkstreifenwagen für 2/49 GORE-TEX Innovationen für Einsatz- 5/36 Neubrandenburg und Rostock bekleidung und Dienstschuhe 625 neue Leasing-PKW für baden- 2/48 Einsatzkleidung mit mehr Bewegungs- württembergische Polizei freiheit und höherem Tragekomfort 6MP Vandalismus Kamera v25 4/47 Gruppenkraftwagen Mercedes-Benz 4/34 von Mobotix Sprinter durch den Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder über- 8. Special Forces Workshop in Güstrow 5/58 geben 8-Punkte-Programm gegen 4/43 Hessen: „Hessisches Krisenzentrum- 1/54 Wohnungseinbrecher bundesweit einmalig“ Ablenkung am Steuer kann tödlich sein 2/13 Hessens Prognose-Software „KLB- 5/70 Abschleppen von Kraftfahrzeugen 6/20 operativ“ (Kriminalitätslagebild) Abschlussbericht 9. GPEC General 4/32 Hilfspolizistinnen und Hilfspolizisten 4/18 Police Equipment Exhibition & des Landes Niedersachsen Conference 2016 Hohe Bedeutung für die Information zur 5/19 Internationale Fachmesse & Konferenz Meinungsbildung sowohl innerhalb als für Polizei- und Spezialausrüstung Comedy als Verkehrsunfallprävention 5/68 auch außerhalb der polizeilichen Fach- 7. bis 9. Juni 2016, Leipzig Dallmeier Video Management Centre 5/65 und Führungskreise Airbus Defence and Space stellt Tetra- 2/50 VMC-2 mit Touch-Screen Holmatro stellt nagelneuen Türöffner vor 3/42 Netz für Münchener Sicherheitskonzern zur Verfügung Dashcam: Filmen während der Fahrt – 4/6 Hybride Bedrohungen 1/45 Datenschutz versus Beweisinteresse Airbus Defence and Space unterstützt 6/49 IABG eröffnete neues Hauptstadtbüro 4/47 grenzüberschreitende Funkkommuni- Der Deutsche Verkehrsgerichtstag hat 4/43 in Berlin-Mitte kation in Europa einen neuen Geschäftsführer In der Kulisse 5/59 Allradfahrzeug von Oberaigner 4/36 Deutsche Polizein in sozialen Medien – 1/22 Informationen entscheidend für den 4/38 Wohin geht die Reise? Ankündigungen von Geschwindigkeits- 6/10 gemeinsamen Einsatzerfolg messungen Deutschlands bedeutendste, unabhän- 5/25 Unfälle mit Gefährlichen Stoffen und gige Fachzeitschrift für Polizei- und Gütern – Wie Polizei und Feuerwehr zu- Aramidhelm von Busch 4/34 Verkehrsmanagement sowie Technik sammenarbeiten müssen Armadillo Merino® beliefert deutsche 6/48 und Ausstattung Infrarot-Imager Nyxus Bird von 3/48 Polizei Deutschland in Gefahr – Wie ein Poli- 6/47 InfraTec Ausrüstung von Dienstfahrrädern mit 1/39 zist unsere Staatsmacht einschätzt Ingenieure in Uniform – Fachkräfte 1/48 Blaulicht Die geheimen Zeichen der Natur lesen 5/73 gesucht Die Ausstattung der Bereitschafts- 5/38 Diffizile Zuordnung 1/16 Innenminister Stahlknecht übergibt 3/64 polizein im Wandel der Zeit Dragon NaturallySpeaking Spracher- 5/73 interaktive Funkstreifenwagen AV-Netzwerk Management TRx 5/66 kennung Innenstaatssekretär Eck sichert 3/63 von VuWall Echtzeitdienste für die Maritime 6/27 Investitionen in Bayerische Polizei zu Bayerns Polizei fährt ab jetzt blau 6/42 Sicherheit Innovation auf der GPEC 2016: 3/46 Beschaffungs- und Investitionstitel 1/36 Einführung des Polizeilichen Ordnungs- 4/45 Der USBV-Inspektor 2016 für die Bereitschaftspolizeien der dienstes im Saarland Innovation konsequent weiter- 4/35 Länder und die Bundespolizei Ekin Technology: Mit dem Fahrrad 5/60 entwickeln Besonderes Örtchen 2/36 gegen Raser Innovative Tatortaufnahme im 2/10 Toilettenkraftwagen der Landes- Straßenverkehr bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt EMF-Richtlinie – Narda Safety Test So- 5/60 lutions für elektromagnetische Felder Institut für Automation und Kommu- 1/50 BfV und Bitkom vereinbaren 3/63 nikation entwickelt intelligenten Leit- Kooperation im Wirtschaftsschutz Entladestation von NABCO schützt 3/45 Waffenträger und das Umfeld kegel Blitzmarathon 4/29 ESG baut erstes Cyber Simulation 5/66 Intelligente Videobildanalyse für 1/53 Body-Cam: Die Kamera am Körper 2/24 Center Deutschlands Liegenschaftsüberwachung BodyCams bei der BPOL München 6/45 ESG liefert Informationsmanagement- 1/52 IP-basierte Videoüberwachung 4/37 Bombenentschärfen in MV wird 5/71 system ACHTUNG.Passau! Ist die Fernzulassung von Fahrzeugen 6/17 sicherer eyevis und WEY in hochmoderner Leit- 6/46 legitim? Bundespolizei See beteiligt sich an 2/49 stelle der Stadtwerke Kaiserslautern Jürgen Mathies neuer Polizeipräsident 2/48 FRONTEX Fahrradfahrer im Blick der Verkehrs- 4/10 in Köln Carl Friedrichs GmbH 6/48 sicherheitsforschung Kinderunfälle im Straßenverkehr 1/6 Sondergeschützter Mannschafts- Falsche Lastverteilung verlängert 1/51 Kombinierte Rotlicht- und Geschwindig- 4/26 transporter MB Sprinter Nutzfahrzeug-Bremsweg deutlich keitsüberwachung CMW Messtechnik bietet professionel- 1/53 FARO: Neue HDR-Laserscanner und 3/47 Kompetenz und das richtige Gefühl 5/22 le, messtechnische Möglichkeiten in Instand Rendering-Software für den Puls der Zeit den Kernbereichen des Spektrum Moni- toring und der Störersuche. Kooperative Leitstelle für Berlin 1/43

Jahrgang 2016  pvt  1 46  pvt  Jahrgang 2016

k_jahresregister_2016.indd 1 06.01.17 09:30 www.polizei-verkehr-technik.de

Sach- und Autorenregister Neue Maschinenpistole und optimierte 2/49 pvt – seit Jahren ein wichtiger Bestand- 5/17 ballistische Schutzausstattungen für die teil der Informationsgewinnung und Polizei Baden-Württemberg hat dazu beigetragen, die Führungs- Jahrgang 2016 Neue Organisationsstrukturen im 5/72 und Einsatzmittel der Polizein der Län- Bundeskriminalamt der und des Bundes maßgeblich länder- übergreifend zu verbessern Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, Neue QuickFlash75 LED der Firma 6/48 die zweite die Seitenzahl. POLIZEI VERKEHR + TECHNIK Nissen pvt erreicht über den polizeilichen Be- 5/16 reich hinaus auch Mitarbeiterinnen und Neue zentrale Kontrollstelle am 1/54 Mitarbeiter der Justiz, der Verkehrs- Sachregister Nürnberger Flughafen und Innenressorts von Ministerien und .300 Whisper und .300 AAC BLK: Präzise 2/47 Fernerkundung – der Blick aus dem 2/20 Neues Flugzeug als Sensorträger – 3/56 Landesbehörden Schussabgabe bis auf 300m Weltraum Für die Aufklärung und Überwachung pvt greift immer wieder die aktuellen 5/24 11. Fraunhofer „Future Security“ 6/46 FLIR und DJI präsentieren neue 1/52 aus der Luft Themen auf, die letztendlich zur Ver- fand in Berlin statt Wärmebildkamera für Drohnen NRW-Polizei bekommt 10.000 neue 5/68 besserung polizeilicher Einsatzszenari- 150 Poliszistinnen und Polizisten aus 3/63 Führungs- und Einsatzmittel bei der 3/50 Schutzwesten en dienen ganz Deutschland üben den Ernstfall sächsischen Bereitschaftspolizei NRW-Polizei will Bodycams in fünf 4/45 pvt- in höchstem Maße informative 5/28 187 neue Transporter für die Polizei 4/46 Geodateninfrastruktur bei der Polizei 3/44 Behörden testen und vielfach neue Erkenntnisse brin- Baden-Württemberg Gewerkschaften in zu großer Geduld? 6/36 NRW-Polizei bekommt neue Hub- 6/43 gende fachliche Berichterstattung 2. Techniksymposium der ZPD 6/42 Oder: Wie lange noch altmodisch schrauber-Flotte pvt informiert aus erster Hand aktuell 5/10 Niedersachsen arbeiten? Online-Unterstützung für die Arbeit 5/32 und kompetent über polizeirelevante 40 neue Funkstreifenwagen für 2/49 GORE-TEX Innovationen für Einsatz- 5/36 von Unfallkommissionen Entwicklungen Neubrandenburg und Rostock bekleidung und Dienstschuhe Optimiert für Behörden: GETAC 4/48 pvt ist ein bei Fach- wie Führungs- 5/13 625 neue Leasing-PKW für baden- 2/48 Einsatzkleidung mit mehr Bewegungs- präsentiert neue robuste Computer kräften geschätztes Informations- und Nachschlagewerk württembergische Polizei freiheit und höherem Tragekomfort Organisierte Kriminalität 3.0 4/49 6MP Vandalismus Kamera v25 4/47 Gruppenkraftwagen Mercedes-Benz 4/34 pvt ist fester Bestandteil der nationalen 5/11 Panasonic Computer Products Europe 1/50 und internationalen polizeilichen von Mobotix Sprinter durch den Inspekteur der gründet neue Abteilung Bereitschaftspolizeien der Länder über- Fachliteratur 8. Special Forces Workshop in Güstrow 5/58 geben Körperkamera FrontLine2 4/34 Pannenbäcker neuer Direktor des 3/63 pvt wird die Sicherheitscommunity 5/12 Landesamtes für Zentrale Polizeiliche 8-Punkte-Programm gegen 4/43 Hessen: „Hessisches Krisenzentrum- 1/54 weiter kompetent begleiten Wohnungseinbrecher Kowa Low Light Farbkamera auf 3/47 Dienste bundesweit einmalig“ GPEC 2016 R & S Teisnach als Digitalfunk-Einrüster 5/62 Ablenkung am Steuer kann tödlich sein 2/13 Polizei Baden-Württemberg bekommt 5/68 Hessens Prognose-Software „KLB- 5/70 Kriminalisten-Fachbuch KFB – 4/49 29 Elektrofahrzeuge R&S ARDRONIS ermöglicht die Erken- 4/48 Abschleppen von Kraftfahrzeugen 6/20 operativ“ (Kriminalitätslagebild) Kriminalistische Kompetenz nung und Abwehr von ferngesteuerten Polizei Brandenburg erhält neue 2/48 Abschlussbericht 9. GPEC General 4/32 Microdrohnen Hilfspolizistinnen und Hilfspolizisten 4/18 Die kriminalpolitische Onlinezeitschrift 5/70 Fahrzeuge Police Equipment Exhibition & des Landes Niedersachsen – KriPoZ ist online Rettungsgasse.jetzt – Die Rettungs- 3/6 Polizeieinsatzfahrzeug der Zukunft – 5/52 Conference 2016 Hohe Bedeutung für die Information zur 5/19 gasse in der verkehrsrechtlichen Internationale Fachmesse & Konferenz Krisensichere Kommunikation – Netz- 3/29 Sachstand und Quo vadis Meinungsbildung sowohl innerhalb als härtung des BOS-Digitalfunknetzes Bewertung für Polizei- und Spezialausrüstung Comedy als Verkehrsunfallprävention 5/68 auch außerhalb der polizeilichen Fach- Polizeigitter bewähren sich im Einsatz 2/50 7. bis 9. Juni 2016, Leipzig Lagebeurteilung mit HDTV-Technik 4/37 Rohde & Schwarz erhält Großauftrag 6/49 und Führungskreise Polizeihubschrauber der Länder 3/37 für Körperscanner vom BMI Dallmeier Video Management Centre 5/65 LASERVISION: Laser- und Blendschutz- 3/45 Airbus Defence and Space stellt Tetra- 2/50 VMC-2 mit Touch-Screen Holmatro stellt nagelneuen Türöffner vor 3/42 Produkt- und Programmvorschau 3/41 Netz für Münchener Sicherheitskonzern brillen für Polizei und Rettungskräfte Rollstuhlrampe/Kabelbrücke von 4/47 Dashcam: Filmen während der Fahrt – 4/6 Hybride Bedrohungen 1/45 GPEC 2016 H.M.R. Handels GmbH zur Verfügung LIFE LAGE aus der Luft 4/22 9. Polizei- und Spezialausrüstungs- Datenschutz versus Beweisinteresse IABG eröffnete neues Hauptstadtbüro 4/47 Rundum sicher kommunizieren und 6/49 Airbus Defence and Space unterstützt 6/49 Live-Streaming in alle Netzwerke 5/66 messe, 7. bis 9. Juni in Leipzig grenzüberschreitende Funkkommuni- Der Deutsche Verkehrsgerichtstag hat 4/43 in Berlin-Mitte arbeiten: Mit den Lösungen von Secus- LPS – Strom für eine Doppelschicht 5/63 Psychoaktive Substanzen im Alltag 6/6 kation in Europa einen neuen Geschäftsführer In der Kulisse 5/59 mart Lösungen zur Reduzierung von Motor- 6/14 polizeilichen Handelns Allradfahrzeug von Oberaigner 4/36 Deutsche Polizein in sozialen Medien – 1/22 Informationen entscheidend für den 4/38 Sachsen verabschiedet Gesetz über den 1/54 Wohin geht die Reise? radunfällen und ihrer Folgen pvt – 60 Jahre und ganz schön weise – 5/18 Sächsischen Wachpolizeidienst Ankündigungen von Geschwindigkeits- 6/10 gemeinsamen Einsatzerfolg pvt bietet auch in Zukunft für die Manipulierte Verkehrsunfälle – 2/6 Sächsische Polizei erhält 44 Elektro- 4/45 messungen Deutschlands bedeutendste, unabhän- 5/25 Unfälle mit Gefährlichen Stoffen und Diskussion polizeilicher Themen eine gige Fachzeitschrift für Polizei- und Gütern – Wie Polizei und Feuerwehr zu- Teil 1: Zur Rolle des Indizienbeweises fahrzeuge Aramidhelm von Busch 4/34 professionelle Plattform Verkehrsmanagement sowie Technik sammenarbeiten müssen Manipulierte Verkehrsunfälle – 3/25 Schönbohm neuer Präsident BSI 1/49 Armadillo Merino® beliefert deutsche 6/48 und Ausstattung Teil 2: Tatverdächtige und Umfeld pvt – ein unschätzbarer Wert zur 5/7 Infrarot-Imager Nyxus Bird von 3/48 Gestaltung und Fortentwicklung Schutzbrille gegen Laserattacken 2/44 Polizei Deutschland in Gefahr – Wie ein Poli- 6/47 InfraTec Mit Notbrems-Assistenzsystemen 6/32 unserer Polizei Schwere Last für die Verkehrssicherheit 2/39 Ausrüstung von Dienstfahrrädern mit 1/39 zist unsere Staatsmacht einschätzt Lkw-Unfälle vermeiden Ingenieure in Uniform – Fachkräfte 1/48 pvt – international anerkannte Fachzeit- 5/8 Lkw- und Busverkehr in Deutschland Blaulicht Die geheimen Zeichen der Natur lesen 5/73 gesucht Mit Truck zum Doc 2/37 schrift für Polizeitechnik – hat stets den Sechzig Jahre zielgerichtete und fun- 5/26 Die Ausstattung der Bereitschafts- 5/38 Diffizile Zuordnung 1/16 Innenminister Stahlknecht übergibt 3/64 Das Projekt „DocStop für Europäer e.V.“ polizein im Wandel der Zeit fachlichen Dialog zwischen Polizeibe- dierte Informationen über technische interaktive Funkstreifenwagen entstand aus der polizeilichen hörden und der Industrie gefördert Innovationen – interaktiver Funkstrei- Dragon NaturallySpeaking Spracher- 5/73 Verkehrssicherheitsarbeit auf „Fern- AV-Netzwerk Management TRx 5/66 kennung Innenstaatssekretär Eck sichert 3/63 fenwagen, ballistische Schutzausstat- von VuWall Investitionen in Bayerische Polizei zu fahrer-Stammtischen“ tung, Bewaffnung und Munition und Echtzeitdienste für die Maritime 6/27 Mobile IT-Sicherheit auf Streife mit 5/63 Bayerns Polizei fährt ab jetzt blau 6/42 Sicherheit Innovation auf der GPEC 2016: 3/46 sondergeschützte Fahrzeuge Beschaffungs- und Investitionstitel 1/36 Der USBV-Inspektor Rohde & Schwarz Cybersecurity SEEKEre-Gefahrloser Sprengstoff- 3/48 Einführung des Polizeilichen Ordnungs- 4/45 Modernisierung auf See – Interview 1/33 2016 für die Bereitschaftspolizeien der dienstes im Saarland Innovation konsequent weiter- 4/35 schnelltest Länder und die Bundespolizei entwickeln mit Stefan Wendrich, Leiter Bundes- SEK-Vergleichswettkampf „Ruhrpott 6/39 Ekin Technology: Mit dem Fahrrad 5/60 polizei See Besonderes Örtchen 2/36 gegen Raser Innovative Tatortaufnahme im 2/10 2016“ Toilettenkraftwagen der Landes- Straßenverkehr Modularer Sonderschutz von VW für 4/36 SFC Energie liefert Brennstoffzellen für 2/50 bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt EMF-Richtlinie – Narda Safety Test So- 5/60 die Türen von Dienst-Kfz lutions für elektromagnetische Felder Institut für Automation und Kommu- 1/50 französisches Ministerium BfV und Bitkom vereinbaren 3/63 nikation entwickelt intelligenten Leit- Mosolf-Gruppe übernimmt Baumeister 5/60 SFC Energy: EFOY Pro Brennstoffzelle 6/47 Kooperation im Wirtschaftsschutz Entladestation von NABCO schützt 3/45 & Trabandt Waffenträger und das Umfeld kegel versorgt Überwachungssysteme auf Blitzmarathon 4/29 Intelligente Videobildanalyse für 1/53 Multikalibergewehrsystem SIG MCX 5/63 VW Amarok mit Strom ESG baut erstes Cyber Simulation 5/66 bringt taktische Vorteile Body-Cam: Die Kamera am Körper 2/24 Center Deutschlands Liegenschaftsüberwachung Sichere mobile Kommunikation 2/28 BodyCams bei der BPOL München 6/45 IP-basierte Videoüberwachung 4/37 Multirotor-Drohne für LKA Berlin 2/47 Tablet-PCs im dienstlichen Alltag der ESG liefert Informationsmanagement- 1/52 Nachfüll- und Austauschpflicht bei 4/14 Polizei Niedersachsen Bombenentschärfen in MV wird 5/71 system ACHTUNG.Passau! Ist die Fernzulassung von Fahrzeugen 6/17 sicherer legitim? Verbandkästen Sicherheitskooperation Cypercrime 5/29 eyevis und WEY in hochmoderner Leit- 6/46 Nadelöhr Rettungsgasse 3/9 Bundespolizei See beteiligt sich an 2/49 stelle der Stadtwerke Kaiserslautern Jürgen Mathies neuer Polizeipräsident 2/48 Sicherheitswacht der Bürger in Bayern 5/69 Die neue EOD 10-Generation 2/46 FRONTEX Fahrradfahrer im Blick der Verkehrs- 4/10 in Köln SIG MCX: Deutsche Fertigung des 3/46 Carl Friedrichs GmbH 6/48 sicherheitsforschung Kinderunfälle im Straßenverkehr 1/6 Neue Funkstreifenwagen für die 3/63 Multikalibergewehrsystems beginnt Brandenburger Polizei Sondergeschützter Mannschafts- Falsche Lastverteilung verlängert 1/51 Kombinierte Rotlicht- und Geschwindig- 4/26 Sinn Spezialuhren getestet für 5/61 transporter MB Sprinter Nutzfahrzeug-Bremsweg deutlich keitsüberwachung Neue Funkstreifenwagen 1/37 robusten Einsatz CMW Messtechnik bietet professionel- 1/53 FARO: Neue HDR-Laserscanner und 3/47 Kompetenz und das richtige Gefühl 5/22 Neue Kooperation zwischen Airbus 5/64 Sonderteil: TRANSPORTSecTec le, messtechnische Möglichkeiten in Instand Rendering-Software für den Puls der Zeit Defence & Space und Dedrone – Speicheldrogenteste für den 5/62 den Kernbereichen des Spektrum Moni- Mit vereinten Kräften gegen illegale Straßenverkehr toring und der Störersuche. Kooperative Leitstelle für Berlin 1/43 Drohnen Spezialflugzeuge made in 2/50

Jahrgang 2016  pvt  1 2   Jahrgang 2016 pvt Jahrgang 2016  pvt  47

k_jahresregister_2016.indd 1 06.01.17 09:30 k_jahresregister_2016.indd 2 06.01.17 09:30 Staatsvertrag für gemeinsames Rechen- 4/44 Gähler, Monika 2/20 zentrum zur Telekommunikationsüber- Fernerkundung – der Blick aus dem wachung der Polizeien im Nordverbund Weltraum Standby-Gruppe übernimmt Sparte 3/65 Gastes, Marko 2/16 Warntechnik von Pintsch Bamag Verkehrssicherheit für Flüchtlingskinder Start neuer digitaler Kanäle bei Land 6/43 – eine Analyse und Polizei Baden-Württemberg Georgie, Jürgen 5/25 Stephan Kramer neuer Präsident 1/49 Deutschlands bedeutendste, unabhän- des Amtes für Verfassungsschutz gige Fachzeitschrift für Polizei- und Thüringen Verkehrsmanagement sowie Technik und Ausstattung Steuerfahnder und Polizei unter einem 5/69 Dach in NRW Henkel, Corinna 2/36 Besonderes Örtchen; Toilettenkraft- Streckennetz für Lang-LKW erweitert 5/69 wagen der Landesbereitschaftspolizei „Tarnung“ im Straßenverkehr 1/19 Sachsen-Anhalt Täglich werden über 400 Kfz-Kenn- 5/65 Hollenbach, Aline 6/6 zeichen gestohlen Psychoaktive Substanzen im Alltag Tetra Pager von Airbus Defence & 1/50 polizeilichen Handelns Space besteht Zertifizierungs- und Hunsicker, Ernst 1/19 Funktionstests in Hessen „Tarnung“ im Straßenverkehr Tradition hervorragender Berichterstat- 5/9 Hunsicker, Ernst 3/12 tung für die Behörden der öffentlichen Übersicht: Schaulustige bzw. „Gaffer“ Sicherheit und Industrie im Straßenverkehr Über das zweimalige Halten an der 1/14 Huppertz, Bernd 1/39 Haltelinie Die Ausrüstung von Dienstfahrrädern Den Überblick behalten 3/34 mit Blaulicht Übersicht: Schaulustige bzw. „Gaffer“ 3/12 Kaller, Stefan 5/7 im Straßenverkehr Autorenregister pvt- ein unschätzbarer Wert zur Unionsgeführte Länder fordern 2/48 Bär, Dorothee 3/V Gestaltung und Fortentwicklung Kooperative Sicherheitsarchitektur Schutz eines offenen Systems unserer Polizei Universal Transport setzt eigene 3/65 Barak, Omer 3/60 Kalron, Nir 3/60 Hilfspolizisten ein Verstecken bei klarer Sicht Verstecken bei klarer Sicht Open Source Intelligence für die Open Source Intelligence für die USB-Schnittstelle bei Imtradex-Head- 5/65 Polizei – Einblicke aus Israel Polizei – Einblicke aus Israel sets und Mikrofonen für Leitstellen Berthel, Ralph 1/22 Kaps, Thomas 4/18 Veränderte Lage – Verbesserte 1/27 Deutsche Polizein in sozialen Medien – Hilfspolizistinnen und Hilfspolizisten Führungs- und Einsatzmittel bei der Wohin geht die Reise? des Landes Niedersachsen Bundespolizei Binias, Uwe 5/19 Kaul, Peter 3/X Verbesserte Schutzausrüstung für 3/64 Hohe Bedeutung für die Information Sicherheitsforschung für Transport- hessische Polizei zur Meinungsbildung sowohl innerhalb sicherheit Vereinbarung über Amtshandlungen 6/45 als auch außerhalb der polizeilichen Klein, Wolfgang 5/24 der Bundespolizei in Berlin Fach- und Führungskreise pvt greift immer wieder die aktuellen Verkehrsrechtliche Behandlung von 6/24 Blindenbacher, Wolfgang 4/26 Themen auf. Die letztendlich zur Front-Anbaugeräten Kombinierte Rotlicht- und Geschwindig- Verbesserung polizeilicher Einsatzs- Verkehrssicherheit für Flüchtlingskinder 2/17 keitsüberwachung zenarien dienen – eine Analyse Bockting, Stephan 2/37 Klotter, Gerhard 5/10 Vermessen von Tat- und Unfallorten 4/47 Mit Truck zum Doc; Das Projekt „Doc- pvt informiert aus erster Hand aktuell ohne Zielmarken Stop für Europäer e.V.“ entstand aus der und kompetent über polizeirelevante polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit Entwicklungen Verstecken bei klarer Sicht – 3/60 auf „Fernfahrer-Stammtischen“ Open Source Intelligence für die Koch, Guido 1/48 Polizei – Einblicke aus Israel Brenneisen, Hartmut 6/20 Ingenieure in Uniform – Fachkräfte Abschleppen von Kraftfahrzeugen gesucht VITRONIC Poliscan Kennzeichenlesung 3/49 Brusch, Stephan Kopke, Cornelius Vorschau GPEC 2016 – 9. Polizei- und 2/43 6/27 5/29 Echtzeitdienste für die Maritime Sicherheitskoorperation Cypercrime Spezialausrüstungsmesse GPEC Sicherheit vom 7. bis 9. Juni 2016 in Leipzig Kortmann, Mareike 3/44 Cohen, Guy Vorstellung neuer Ausrüstungsgegen- 3/64 3/60 Geodateninfrastruktur bei der Polizei Verstecken bei klarer Sicht stände der Landespolizei SH Open Source Intelligence für die Krebs, Günter 6/36 Weiträumige Videoüberwachung aus 2/31 Polizei – Einblicke aus Israel Gewerkschaften in zu großer Geduld? der Luft Oder: Wie lange noch altmodisch ar- Dörr, Günther 6/6 beiten? Weniger Verzerrungen – Für Polizisten 2/46 Psychoaktive Substanzen im Alltag mit Durchblick polizeilichen Handelns Kretzschmar, Thomas 3/50 Führungs- und Einsatzmittel bei der Wie Navy SEALS dem Tod entrinnen 5/73 Düthmann, Eva 4/6 sächsischen Bereitschaftspolizei Wirksamkeit und Erlöschen der Be- 3/13 Dashcam: Filmen während der Fahrt – Krupitzer, Ulrike triebserlaubnis für Fahrzeuge Datenschutz versus Beweisinteresse 6/32 Mit Notbrems-Assistenzsystemen Wolfgang Waschulewski zum 1/52 Ekström, Joakim 1/43 Lkw-Unfälle vermeiden Vorsitzenden des BDSW Fachverbandes Kooperative Leitstelle für Berlin Laux, Joachim Aviation gewählt 5/22 Ewald, Andreas 6/6 Kompetenz und das richtige Gefühl Wund-und Augendusche von 3/65 Psychoaktive Substanzen im Alltag für den Puls der Zeit Aurena AB polizeilichen Handelns Lehmann, Frank 4/22 Zur „Unechten Halterhaftung“ – Die 3/20 Friedl, Achim 1/27 LIFE LAGE aus der Luft Ausdehnung der Kostentragungspflicht Veränderte Lage – Verbesserte des §25a StVG auf den fließenden Ver- Führungs- und Einsatzmittel bei Lewe, Maren 2/6 kehr der Bundespolizei Manipulierte Verkehrsunfälle – Teil 1: Zur Rolle des Indizienbeweises Friedl, Achim 3/37 Polizeihubschrauber der Länder Lewe, Maren 3/25 Manipulierte Verkehrsunfälle – Friedl, Achim 3/56 Teil 2: Tatverdächtige und Umfeld Neues Flugzeug als Sensorträger Für die Aufklärung- und überwachung aus der Luft

Jahrgang 2016  pvt  3 48  pvt  Jahrgang 2016

k_jahresregister_2016.indd 3 06.01.17 09:30 Lohmann, Wolfgang 5/9 Sormes, Mario 6/10 Tradition hervorragender Berichterstat- Ankündigungen von Geschwindigkeits- tung für die Behörden der öffentlichen messungen Sicherheit und Industrie Strube, Bernhard 2/39 Maiberg, Heike 3/29 Schwere Last für die Verkehrssicherheit; Krisensichere Kommunikation: Netz- Lkw- und Busverkehr in Deutschland härtung des BOS-Digitalfunknetzes Strube, Bernhard 4/10 Martins, Michael 6/20 Fahrradfahrer im Blick der Verkehrssi- Abschleppen von Kraftfahrzeugen cherheitsforschung Maurer, Hans-Jürgen 6/6 Strube, Bernhard 6/14 Psychoaktive Substanzen im Alltag Lösungen zur Reduzierung von Motor- polizeilichen Handelns radunfällen und ihrer Folgen Meier, Heinz 2/20 Strube, Bernhard 5/32 Fernerkundung – der Blick aus dem Online-Unterstützung für die Arbeit Weltraum von Unfallkommissionen Moll, Tomas 6/39 Stumpen, Heinz Albert 6/10 SEK-Vergleichswettkampf „Ruhrpott Ankündigungen von Geschwindigkeits- 2016“ messungen Muhlack, Jörg 5/28 Tamminga, Oliver 1/45 pvt- in höchstem Maße informative Hybride Bedrohungen und vielfach neue Erkenntnisse brin- Tampe, Thomas 6/17 gende fachliche Berichterstattung Ist die Fernzulassung von Fahrzeugen Müller, Dieter 3/20 legitim? Zur „Unechten Halterhaftung“; Die Aus- Ternig, Ewald 1/18 dehnung der Kostentragungspflicht des Diffizile Zuordnung §25a StVG auf den fließenden Verkehr Teutsch, Michael 2/31 Müller, Dieter 3/6 Weiträumige Videoüberwachung aus Rettungsgasse.jetzt Schlanstein, Peter 4/6 Dashcam: Filmen während der Fahrt – der Luft Müller, Jens 4/38 Datenschutz versus Beweisinteresse Trimbach, Herbert 5/13 Informationen entscheidend für den pvt ist ein bei Fach- wie Führungs- gemeinsamen Einsatzerfolg Unfälle mit Schmidbauer, Wilhelm 5/11 pvt ist fester Bestandteil der nationalen kräften geschätztes Informations- und Gefährlichen Stoffen und Gütern; Wie Nachschlagewerk Polizei und Feuerwehr zusammenarbei- und internationalen polizeilichen ten müssen Fachliteratur Viegas, José 3/III Schneiderhan, Tobias Sicherung von Transport und Verkehr in Münch, Udo 5/17 einer Welt im Wandel pvt – seit Jahren ein wichtiger Bestand- Fernerkundung – der Blick aus dem teil der Informationsgewinnung und Weltraum Wehrstedt, Uwe 1/37 hat dazu beigetragen, die Führungs- Schuchert, Tobias 2/31 Neue Funkstreifenwagen und Einsatzmittel der Polizein der Län- Weiträumige Videoüberwachung aus Wehrstedt, Uwe 2/24 der und des Bundes maßgeblich länder- der Luft Body-Cam: Die Kamera am Körper übergreifend zu verbessern Schulte, Heinz 3/VII Wehrstedt, Uwe 2/28 Niehörster, Frank 5/18 Sichere Ströme! Sichere mobile Kommunikation; Tab- pvt – 60 Jahre und ganz schön weise – Schulte, Heinz 5/59 let-PCs im dienstlichen Alltag der Polizei pvt bietet auch in Zukunft für die Dis- In der Kulisse Niedersachsen kussion polizeilicher Themen eine pro- Wehrstedt, Uwe 2/43 fessionelle Plattform Schulz-Eckhardt, Bernd 5/16 pvt erreicht über den polizeilichen Be- Vorschau GPEC 2016 – 9. Polizei- und Petersen, Erwin 6/32 reich hinaus auch Mitarbeiterinnen und Spezialausrüstungsmesse GPEC Mit Notbrems-Assistenzsystemen Mitarbeiter der Justiz, der Verkehrs- vom 7. bis 9. Juni 2016 in Leipzig Lkw-Unfälle vermeiden und Innenressorts von Ministerien und Wehrstedt, Uwe 3/41 Pfeiffer, Stefan 3/9 Landesbehörden Produkt- und Programmvorschau GPEC 2016; 9. Polizei- und Spezialausrüs Nadelöhr Rettungsgasse Simon, Helmut 4/29 - tungsmesse, 7.-9.Juni in Leipzig Pfitzner, Klaus 5/52 Blitzmarathon Wehrstedt, Uwe Polizeieinsatzfahrzeug der Zukunft – Simon, Nicola 6/32 3/XII Sachstand und Quo vadis Mit Notbrems-Assistenzsystemen Sicherheit bei der Deutschen Bahn Rasokat, Volker 5/38 Lkw-Unfälle vermeiden Wehrstedt, Uwe 4/32 Die Ausstattung der Bereitschafts- Abschlussbericht 9. GPEC General Po- polizein im Wandel der Zeit lice Equipment Exhibition & Conference 2016; Internationale Fachmesse & Kon- Rebler, Adolf 1/14 Über das zweimalige Halten an der ferenz für Polizei- und Spezialausrüstung; Haltelinie 7.-9. Juni 2016, Leipzig Wehrstedt, Uwe Rebler, Adolf 3/13 5/36 Wirksamkeit und Erlöschen der GORE-TEX Innovationen für Einsatz- Betriebserlaubnis für Fahrzeuge bekleidung und Dienstschuhe Wehrstedt, Uwe Rebler, Adolf 4/14 5/58 Nachfüll- und Austauschpflicht 8. Special Forces Workshop in Güstrow bei Verbandkästen Wendrich, Stefan 1/33 Modernisierung auf See Rebler, Adolf 6/24 Verkehrsrechtliche Behandlung von Willberg, Karl-Heinz 5/26 Front-Anbaugeräten Sechzig Jahre zielgerichtete und fun- dierte Informationen über technische Romann, Dieter 5/8 pvt – international anerkannte Fach- Innovationen – interaktiver Funkstrei- zeitschrift für Polizeitechnik – hat stets fenwagen, ballistische Schutzausstat- den fachlichen Dialog zwischen Polizei- tung, Bewaffnung und Munition und behörden und der Industrie gefördert sondergeschützte Fahrzeuge Wozny, Florian Scherf, Jürgen 3/34 2/10 Den Überblick behalten Innovative Tatortaufnahme im Straßenverkehr Schlanstein, Peter 1/6 Kinderunfälle im Straßenverkehr Zuch, Klaus 5/12 pvt wird die Sicherheitscommunity Schlanstein, Peter 2/13 weiter kompetent begleiten Ablenkung am Steuer kann tödlich sein

4  pvt  Jahrgang 2016 Jahrgang 2016  pvt  49

k_jahresregister_2016.indd 4 06.01.17 09:30 Sach- und Autorenregister www.polizei-verkehr-technik.de Jahrgang 2015

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite die Seitenzahl. POLIZEI VERKEHR + TECHNIK

Sachregister Digitalfunk – Sachsen: Analog aus – 4/47 Digital an: Netzaufbau ... abgeschlos- § 23 Abs. 1 StVO – Die verkehrsrecht- 6/13 sen liche Auffangvorschrift des ... Digitalfunk BOS – Der ... soll vor der 5/14 Abbiegeassistent – Projekt „Secur- 4/44 Lage sein ve der ...“ Digitalfunk BOS – Keine gesundheitli- 1/31 Ablenkung – Bremen: Aktion „Phäno- 6/46 chen Risiken durch den ...... men ... – 1 Sekunde = 14 Meter Drogenerziehung – Sachsen-Anhalt: 2/46 Abschirmung – Sigro: Innovative ... – 4/48 Studentisches Projekt zur ... DÜMO-Abschirmspachtel Drogenfreigabe – Aspekte einer ... 4/23 AFCEA – Jahresgrußwort des Vorsit- 2/29 zenden der ... Bonn e.V., Herrn Gene- drohne – service ... präsentiert den 3/49 ralmajor Erich Staudacher MULTIROTOR G 4 Recon One AKNZ: ... Ausbildung mit Qualitäts- 5/38 Drohneneinsatz – Datenerhebungen 1/24 siegel aus der Luft – Schwerpunkt ... Alkohol – Geeignet und fahrtüchtig? 5/25 Einsatzanzugkonzept – Entwicklung 3/7 – Seminar des DVR nimmt die Gefahr und Beschaffung eines neuen ..es für ... in den Blick die geschlossenen Einheiten der Bay- erischen Polizei Alkohol und Drogen – Baden-Würt- 4/46 temberg: Europäische Kontrollwo- Einsatzfahrzeuge – Sachsen-Anhalt: 1/44 che gegen ... im Straßenverkehr abge- Millionen-Investition für die Polizei: schlossen Innenminister Holger Stahlknecht übergibt neue ... Angriffe auf die Polizei – Hessen: In- 3/44 nenminister: „...sind Angriffe auf Einsatzinformationen – Sachsen: Poli- 2/46 unsere Gesellschaft und unseren zei gibt ... über „twitter“ Rechtsstaat Breitband – Große Zufriedenheit bei 6/5 Elektrofahrzeuge – Bayern: Neue ... 6/45 Angriffe auf Polizisten – Hessen: 5/44 Digitalfunk, große Sorgen über man- der Polizei Mehr ... – Innenminister fordert ra- gelnde Konzepte zum ... Elektromobilität – ... – Akzeptanz und 1/41 sche Einführung des § 112 Breitbandausbau – Bund: Regierung 2/45 Sicherheit – Mecklenburg-Vor- 1/43 schafft Voraussetzung für mobilen ... Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – 5/44 pommern: Neue Fahrzeuge für... Brennstoffzellen – SFC Energy erhält 3/48 Bund: BMI begrüßt kostenfreie ... Automatisierte Grenzkontrollen – Ea- 3/35 Folgeauftrag von Volkswagen Nutz- Fahreignungsseminar – Das neue ... – 2/15 syPASS – (Teil-)... fahrzeuge zur Ausstattung der Maut- ein Modellversuch am lebenden Sub- Automatisiertes Fahren – ... Chance 2/2 kontrollfahrzeugflotte des BAG mit jekt oder Risiko EFOY Pro ... Fahrradstaffel – Baden-Württem- 5/44 BaSiGo – Projekt ... erfolgreich abge- 5/4 Brückenprävention – Schutz der Ver- 5/30 berg: ... des Polizeipräsidiums Stutt- schlossen kehrsinfrastruktur gart tritt ab jetzt in die Pedale – Elek- Bundesbereitschaftspolizei – Die ... 4/3 trofahrräder ergänzen den Fahrzeug- Bereitschaftspolizei – ... – unverzicht- 3/3 park der Polizei bar für die polizeiliche Einsatzbewäl- – ein jederzeit einsatzbereites Sicher- tigung heitspotenzial Fahrtenbuchauflage – BVerwG: Län- 4/45 Bundeskriminalamt – Präsidenten- 1/2 gere Dauer der ... bei nur saisonal ge- Bereitschaftspolizei – Die Leistungs- 3/10 nutzten Motorrädern fähigkeit der ... Sachsen am Beispiel wechsel im ... einer Suche nach vermissten Perso- Bundespolizei – robuste Einheit der ... 4/9 Fahrtenbuchauflage – VG Trier: ... 3/45 nen Bußgeldkatalog – ... mit Punktesys- 4/27 Farbkamera – Neue Kowa Low Light ... 1/48 Betretungs- und Aufenthaltsver- 1/45 tem Fernbus – Mit dem ... durchs Land – 6/27 bot – VG Trier: ... für Fußballfans war Cannabis - BVerwG: Fehlen der Fahreig- 2/47 bequem, preiswert und sicher? rechtswidrig nung bei gelegentlichem Konsum von Finger- und Handflächenabdruck- 3/41 Bevölkerungsschutz – Bundesprä- 6/3 ..., wenn die Blutprobe eine THC-Kon- spuren – Neue Methode zur Sichtbar- sident überzeugt sich von der Leis- zentration von 1,3 ng/ml ergibt machung von latenten ... tungsfähigkeit der Behörden des ...es CCExpo – Highlights auf der ... Critical 5/24 Flugdienst – 60 Jahre ... der BPOL 6/33 Bodycam – Rheinland-Pfalz: ... soll Po- 4/47 Communications Expo am 6. und 7. Fuhrparkmanagement – ... bei und für 1/15 lizisten besser vor Gewalt schützen Oktober 2015 in Berlin Polizeibehörden Bodycams – Saarland: Auch Saar-Poli- 4/43 CCExpo 2014 – ...: Internationale Pa- 1/23 Fußball – Nordrhein-Westfalen: NRW 2/45 zei testet jetzt ... neldiskussion startet ab sofort mit neuem Konzept BOS-Digitalfunk – ... beim G7-Gipfel 5/6 Cool-Pack – B&W International 2/48 gegen Gewalt beim ... 2015 in Elmau/Bayern GmbH: ... mit 72 Stunden Leistung Gefahrgutbeförderungen – ...durch 6/19 BOS-Digitalfunk – Bayern: ... hat Be- 4/46 Celsius Behörden währungsprobe beim G7-Gipfel be- Cyber Training – ESG ... Center ge- 5/43 Gehörschutzstöpsel – 3M: Neue in- 3/47 standen startet telligente ... BOS-Mobilfunknetze – Hybride Syste- 5/17 Cyber- und Wirtschaftskriminalisten 3/43 Geodaten – ...für die Polizei und an- 2/26 me zur Erweiterung der ... – Baden-Württemberg: Angehende ... dere BOS verstärken die Polizei Breitband – ... – oder dünner Faden 5/22 Geoinformationsmanagement – ... 1/21 für Rettung, Feuerwehr, Polizei? Digitale Unfallspuren – ... Nutzung 3/38 bei der Polizei Breitband – Aufbruch ins ...jahr 2015 2/38 für die (polizeiliche) Verkehrsunfallre- konstruktion Geoinformationssysteme – ... können 2/44 – Digitales Blaulicht mit dabei? Arbeit von Behörden schneller und Digitalfunk – Nutzung des ...s für BOS 5/10 preiswerter machen in Berlin

Jahrgang 2015  pvt  1 Kinderunfälle ... im Straßenverkehr 5/29 Polizeigitter – H.M.R. Handels GmbH: 4/48 Körperschutzausstattung – Hessen: 1/43 Aus dem ... werden durch Umstecken Neue ... für hessische Polizeibeamtin- vier verschiedene Gitter nen und -beamten Polizeihubschrauber – Baden-Würt- 6/45 Kriminalisten-Fachbuch – „... KFB“ in 5/47 temberg: Weltweit modernster ... an einer neuen Programmfassung als die Polizei des Landes Baden-Würt- App und ab sofort auch für den PC temberg übergeben Ladehilfe – ... von B&T AG 2/49 Polizeihubschrauber – EC145T2: Mo- 1/47 dernster ... der Welt für Landespolizei Ladungssicherung – ... richtig 2/42 Nordrhein-Westfalen kontrollieren Polizeihubschrauber – Sachsen-An- 6/47 Landespolizei – Mecklenburg- Vor- 6/46 halt: Beschaffung eines neuen ...s pommern: Die ... elektrisiert Polizeikongress – 18. Europäischer ... 1/16 LINUS – ... unterstützt Bodenein- 1/47 findet in Berlin statt sätze aus der Luft Polizeikongress – Rückschau auf den 3/21 Luftsicherheitskontrolltechnik – ... ein 4/28 18. Europäischen ... in Berlin aktueller Überblick Polizeimuseum – Sensationelles Kon- 4/18 LÜKEX – ... – eine zehnjährige Erfolgs- 1/22 zept im ... Hamburg geschichte des BBK Polizeipistole – Vom „Pflichtenheft 6/26 Metadaten – Faktenwissen mit 5/39 Faustfeuerwaffen“ zur „Technischen Bedeutungszusammenhängen aus ... Richtlinie ...“ abgleichen – ein technisch erfolgver- sprechender Ansatz für Prävention – Brandenburg: „Info110“ 3/44 Sicherheitsbehörden setzt Schwerpunkt ... Migration – Bund: Trilaterale 1/43 Predictive Policing – Blick in die Glas- 4/10 Streifen gegen illegale ... kugel oder berechnete Zukunft? An- Geschwindigkeitsmessung – 1/20 merkungen zu ... Streitthema ... Mikrodrohnen – ESG: Partner der Si- 5/48 cherheitorganisationen zum Schutz Rettungstechniken – holomatro: ... 2/49 Geschwindigkeitsüberwachungen – 2/30 bei Fahrzeugunfällen ... zielgerichteter planen vor ... Rugges Tablet – GETAC: Sicherheits- 5/48 GORE-TEX® Dienstschuhe – ... be- 1/48 Miriam Welte – ... neue Botschafterin 5/5 des WEISSEN RINGS dienstleister ICTS Europe setzt ver- währen sich beim Tragetest auf dem stärkt auf Z710 ... Münchner Oktoberfest NINA – ... warnt: Die Notfall-Informa- 5/39 tions- und Nachrichten-App vom BBK Runter vom Gas – Bund: Neue Pla- 4/46 Großraum- und Schwertranspor- 3/28 katserie der Kampagne „...“ wirbt mit te – Expertentagung zur Begleitung Notruf – Neuer IP-Standard für den ... 6/9 Star-Wars-Figur „Darth Vader“ für das von ...n an der Hochschule der Polizei Pads – roda – Solid... LR7 und LR11 1/48 Helmtragen beim Fahrradfahren Rheinland/Pfalz/Landespolizeischule Phablet – Das neue robuste Fieldbook 3/48 Schiffe – Neue ... für die Bundespo- 6/30 Handwaffen – ... und Panzerabwehr- 1/46 F1 ... Von Logic INSTRUMENT lizei handwaffen der Bundeswehr Poldi – Sachsen: ... Poldi bleibt 5/45 Schiffe – Neue ... für die Bundes- 6/32 Handyverbot – AG München: ... beim 5/46 polizei See dringend erforderlich Autofahren Polizei in Blau – Saarland: ... Innen- 5/45 minister Bouillon präsentiert neu- Schutzwesten – Module zur Optimie- 4/42 Hilfsorganisationen – Ausbildung von 2/23 ne Uniformen und neuen Funkstrei- rung ballistischer ... Helfern ziviler ... für den Einsatz in Kri- fenwagen sengebieten Schwertransporte – Rheinland Pfalz: 2/45 Polizei-Pistolen-System – SFP9 – Das 6/22 Neues Verfahren entlastet Polizei Hochschule – Prof. Dr. Hans-Jürgen 5/2 neue ... von Heckler & Koch bei ...n Lange ein Jahr Präsident der Deut- schen ... der Polizei Polizeiabkommen – Bund: Regie- 3/43 Section Control – Niedersachsen: 1/43 rung stimmt Unterzeichnung des Bundeweites Pilotverfahren zu „...“ an Humanspuren – Suche und Sicherung 3/37 deutsch-tschechischen ...s zu der Bundesstraße 6 von ... in besonderen polizeilichen Ein- satzlagen Polizeiausrüstung – Ein Plädoyer für 3/17 secure – „Free but ...“ 6/37 die Zukunft der ... in Deutschland Humanspuren – Suche und Sicherung 4/38 SecuTablet – Secusmart präsentiert ... 4/49 von ... in besonderen polizeilichen Ein- Polizeidienst – VG Trier: Entfernung 5/46 Sicherheitsforschungskonferenz – 2/41 satzlagen aus dem Polizeidienst Kurzer Rückblick auf die 9. ... „Future Hundetransportfahrzeuge – Meck- 3/45 Security“ lenburg-Vorpommern: Neue ... an die Sichtbarkeit – B.A.S.: Sicherheit durch 2/49 Landespolizei bessere ... IMK – Thüringen: Viele Themen 3/45 Soziale Medien – Bayern: ... bei 3/44 der ... haben europäische Bezüge G7-Gipfel InfoZoom – ... Best Pratic Day am 5/48 Spezialeinheiten – Schleswig Hol- 1/44 3. Dezember 2015 stein: 40 Jahre ... der Landespolizei Innere Sicherheit – Aussichten, Inhal- 1/34 Spuckschutz – Niedersachsen: 4/46 te und die Bedeutung für die ...... Polizei kann bei Einsätzen zukünftig Intelligente Videoüberwachung – ... 3/34 auf „...“ zurückgreifen von Cornelius Held Spuckschutz-Hauben – ... 3/42 Intelligenz – Ein ...-Chrashtest 3/25 Straßenverkehr – Aggressionen im ... 1/12 Interaktive Funkstreifenwagen – Der 4/34 Straßenverkehrskontrollen – Koope- 6/10 ... Sachsen-Anhalts – mehr als eine rative ... In Nordrhein-Westfalen Antwort auf die Forderung nach ver- Straßenverkehrskriminalität – Täter- 6/41 stärkter Polizeipräsenz schnittmengen zwischen Allgemein- Interlock – Dräger: Neues ... 7000 2/48 und ... Internet – Spuren im ... sichern 1/41 Straßenverkehrsrecht – ... Beck‘sche 2/49 IT-Bereich – Thüringen: Mehr Sicher- 2/46 Kurzkommentare, Band 5 heit im ... erforderlich Streifenwagen – Nordrhein-Westfa- 4/47 Kennzeichenabfrage – ... durch die 1/17 len: Neue ... für die nordrhein-westfä- Feuerwehr lische Polizei

2  pvt  Jahrgang 2015 Tablet – Getac: T800 ... – ultradünn 3/49 Autorenregister Düthmann, Eva 3/38 und doch robust Digitale Unfallspuren – Nutzung für Adner, Daniel 3/10 Technik des Autos – Grenzenloses 1/10 die (polizeiliche) Verkehrsunfallrekon- Die Leistungsfähigkeit, der Bereit- struktion Vertrauen in die ... schaftspolizei Sachsen am Beispiel ei- Tempo- und Alkoholkontrollen – Opti- 1/5 ner Suche nach vermissten Personen Eichele, Friedrich 4/2 mierung von ... Vorwort zum Beitrag der Direktion Banik, Thomas 5/34 Bundesbereitschaftspolizei TETRA-Digitalfunkausschreibung 3/47 Verkehrsunfälle in Baustellen auf – Motorola-Solutions gewinnt ... in Bundesautobahnen Fischer, Frank 6/41 Schleswig-Holstein Täterschnittmengen zwischen All- Baumgard Guido 1/36 gemein- und Straßenverkehrskrimi- Transparenz – ... für Arbeitgeber und 6/48 „Tuning“ von Pedelecs und E-Bikes nalität Arbeitnehmer Baumgard, Guido 5/34 Friedl, Achim 6/37 Transporte – Genehmigungsbedürf- 4/14 Verkehrsunfälle in Baustellen auf „Free but secure“ tigkeit von ...n mit „ausgebeulter Pla- Bundesautobahnen ne“ (?) Friedl, Achim 6/33 Baumung, Norbert 3/13 60 Jahre Flugdienst der BPOL Tuning – „ ...“ von Pedelecs und E-Bi- 1/36 Videoauswertung und forensische kes Beweisführung mit Unterstützung Friedl, Achim 1/15 der Bereitschaftspolizei Fuhrparkmanagement bei und für Po- Unfälle – Bund: Mehr Mobilität und 6/45 lizeibehörden weniger ... Friedl, Achim 2/41 Unfallschwerpunkte – Autonome 6/39 Kurzer Rückblick auf die 9. Sicher- Überwachung von ...n heitskonferenz „Future Security“ Unfallursachenanalyse – ....XXIX. 1/46 Friedl, Achim 4/28 Sicherheitswissenschaftliches Luftsicherheitskontrolltechnik – ein Symposium des GfS aktueller Überblick Uniformen – Bayerische Polizei und 3/40 Gädechens, Ingo 6/32 Justiz zukünftig in blau Neue Schiffe für die Bundespolizei Uniformfarbe – Bayern: Mitarbeiter- 2/45 See dringend erforderlich befragung bei Polizei und Justiz be- Geiger, Jakob T. 1/36 züglich der neuen ... „Tuning“ von Pedelecs und E-Bikes Unimog – Daimler spendet drei hoch- 1/29 Hahn, Holger 3/3 geländefähige ... an das Technische Bereitschaftspolizei – unverzicht- Hilfswerk bar für die polizeiliche Einsatzbewäl- Veranstaltungssicherheit – Praxiswis- 3/46 tigung sen Veranstaltungssicherheit in Kom- Hanske, Mike 3/7 munen Entwicklung und Beschaffung eines Verkehrskontrollen – Interessantes 2/11 neuen Einsatzanzugskonzeptes für zum Thema Alkohol und BTM bei ... die geschlossenen Einheiten der Bay- Verkehrssicherheit – Aktuelle Heraus- 2/6 erischen Polizei forderungen der ... Herberger, Gregor 3/37 Verkehrsunfälle – ... in Baustellen auf 5/34 Forschungsprojekt HUSSA – Suche Bundesautobahnen und Sicherung von Humanspuren in besonderen polizeilichen Einsatzla- Verkehrswacht – Deutsche ... ist 90 1/19 gen Jahre alt Behnke, Axel 2/34 Herburger, Gregor 4/38 Verkehrszeichen – ...: Erkennbarkeit,- 2/18 Vernichtung von Waffen und Muni- Suche und Sicherung von Humanspu- Verdeckung – Wirksamkeit tion ren in besonderen polizeilichen Ein- Videoauswertung – ... und forensi- 3/13 Blindenbacher, Wolfgang 5/30 satzlagen sche Beweisführung mit Unterstüt- Brückenprävention – Schutz der Hüber, Sven 3/17 zung der Bereitschaftspolizei Verkehrsinfrastruktur Ein Plädoyer für die Zukunft der Poli- Videoüberwachung – Intelligente ... 3/29 Blindenbacher, Wolfgang 3/29 zeiausrüstung in Deutschland im öffentlichen Raum Intelligente Videoüberwachung im Hunsicker, Ernst 1/24 Waffen und Munition – Vernichtung 2/34 öffentlichen Raum Datenerhebungen aus der Luft – von ... in Niedersachsen Bockting, Stephan 2/11 Schwerpunkt Drohneneinsatz Waffenbesitz – BVerwG: Unzuverläs- 1/45 Interessantes zum Thema Alkohol Hunsicker, Ernst 3/42 sigkeit eines ...ers bei Schusswaffen- und BTM bei Verkehrsunfällen Spuckschutz-Hauben gebrauch unter Alkoholeinfluss Bockting, Stephan 1/17 Kaps, Thomas 2/42 Wohnmobil – Das ... aus dem Blick- 6/17 Kennzeichenabfrage durch die Ladungssicherung richtig kontrollie- winkel der StVZO Feuerwehr ren Wund- und Augendusche – ... von Au- 4/49 Bockting, Stephan 6/27 Kimmerle, Helmut 5/38 rena AB Mit dem Fernbus durchs Land – AKNZ: Ausbildung mit Qualitätssiegel bequem, preiswert und sicher? Zivil- und Katastrophenschutz – Ein 4/21 Kimmerle, Helmut 2/23 starkes Tandem zur Förderung des ... es Böttche, Christina 5/14 Ausbildung von Helfern ziviler Hilfs- Der Digitalfunk BOS soll vor der organisationen für den Einsatz in Kri- Zukunftstechnologie – LEAB: Die 3/47 Lage sein sengebieten „Komplett-Unit“ auf Lithium-Basis – handliche ... für unterwegs Breitenbach, Clemens 4/3 Kimmerle, Helmut 6/3 Die Bundesbereitschaftspolizei – ein Bundespräsident überzeugt sich von Zusammenarbeit – Thüringen: 5/45 jederzeit einsatzbereites Sicherheits- der Leistungsfähigkeit der Behörden Straftäter kennen keine Grenzen – ... potenzial des Bevölkerungsschutzes zwischen den Sicherheitsbehörden ist das Gebot der Stunde Damm, Hans 6/22 Kimmerle, Helmut 3/2 SFP9 – Das neue Polizei-Pistolen- Editorial zum Schwerpunkt „Bereit- System von Heckler & Koch schaftspolizei“ Damm, Hans 6/26 Kimmerle, Helmut 5/2 Vom „Pflichtenheft Faustfeuer- Interview mit Prof. Dr. Hans-Jürgen waffen“ zur „Technischen Richtlinie Lange, Deutsche Hochschule der Po- Polizeipistole“ lizei

Jahrgang 2015  pvt  3 Kimmerle, Helmut 6/10 Schlanstein, Peter 2/6 Kooperative Straßenverkehrskontrol- Aktuelle Herausforderungen der Ver- len in Nordrhein-Westfalen kehrssicherheit Kimmerle, Helmut 1/22 Schlanstein, Peter 1/5 LÜKEX – eine zehnjährige Erfolgsge- Optimierung von Tempo- und Alko- schichte des BBK holkontrollen Kimmerle, Helmut 4/42 Schwarz, Clemens 5/40 Module zur Optimierung ballistischer Faktenwissen mit Bedeutungszusam- Schutzwesten menhängen aus Metadaten abglei- Kimmerle, Helmut 1/2 chen – ein technisch erfolgverspre- Präsidentenwechsel beim Bundeskri- chender Ansatz für Sicherheitsbe- minalamt hörden Kimmerle, Helmut 5/4 Sedlmeier, Peter 3/37 Projekt BaSiGo erfolgreich Forschungsprojekt HUSSA – Suche abgeschlossen und Sicherung von Humanspuren in besonderen polizeilichen Einsatzlagen Kimmerle, Helmut 3/21 Rückschau auf den 18. Europäischen Sedlmeier, Peter 4/38 Polizeikongress in Berlin Suche und Sicherung von Humanspu- ren in besonderen polizeilichen Ein- Kortmann, Mareike 1/21 satzlagen Geoinformationsmanagement bei der Polizei Staudacher, Erich 2/29 Jahresgrußwort des Vorsitzenden der Krebs, Günter 2/38 AFCEA Bonn e.V. Aufbruch in Breitbandjahr 2015 – Digitales Blaulicht mit dabei? Osietzki, Raimund 5/10 Strube, Bernhard 4/23 Nutzung des Digitalfunks für BOS in Aspekte einer Drogenfreigabe Krebs, Günter 1/34 Berlin Aussichten, Inhalte und die Bedeu- Strube, Bernhard 2/2 tung für die Innere Sicherheit Paetsch, Susanne 4/44 Automatisiertes Fahren: Chance oder Projekt „Securve der Abbiege- Risiko Krebs, Günter 5/22 assistent“ Breitband – oder dünner Faden für Strube, Bernhard 5/25 Rettung, Feuerwehr, Polizei Peinsipp-Byma, Elisabeth 2/26 Geeignet und fahrtüchtig? – Seminar Geodaten für die Polizei und des DVR nimmt die Gefahr Alkohol in Krebs, Günter 1/23 andere BOS den Blick CCExpo 2014: Internationale Panel- diskussion Pozybill, Martin 2/30 Strube, Bernhard 1/10 Geschwindigkeitsüberwachungen Grenzenloses Vertrauen in die Tech- Krebs, Günter 6/5 zielgerichteter planen nik des Autos? Große Zufriedenheit bei Digitalfunk, große Sorgen über mangelnde Kon- Ramb, Sebastian 6/39 Usländer, Thomas 2/26 zepte zum Breitband Autonome Überwachung von Unfall- Geodaten für die Polizei und ande- schwerpunkten re BOS Krebs, Günter 4/18 Sensationelles Konzept im Polizeimu- Rebler, Adolf 6/13 Vösterling, Axel 4/34 seum Hamburg Die verkehrsrechtliche Auffang- Der interaktive Funkstreifenwagen vorschrift des § 23 Abs.1 StVO Sachsen-Anhalts – mehr als eine Ant- Krebs, Günter 1/42 wort auf die Forderung nach ver- Spuren im Internet sichern Rebler, Adolf 2/18 Verkehrszeichen: Erkennbarkeit – stärkter Polizeipräsenz Lampen, Alfred 2/42 Verdeckung – Wirksamkeit Wächter, Dirk 3/35 Ladungssicherung richtig kontrollieren Rebler, Adolf 4/14 EasyPass – (Teil-)Automatisierte Leibl, Peter 3/37 Genehmigungsbedürftigkeit von Grenzkontrollen Forschungsprojekt HUSSA – Suche Transporten mit „ausgebeulter Pla- Walter, Bernd 4/10 und Sicherung von Humanspuren in ne (?) Blick in die Glaskugel oder berechne- besonderen polizeilichen Einsatzlagen Roth, Marc 6/22 te Zukunft? Anmerkungen zu Predic- Leibl, Peter 4/38 SFP9 – Das neue Polizei-Pistolen-Sys- tive Policing Suche und Sicherung von Humanspu- tem von Heckler & Koch Wehrstedt, Uwe 4/34 ren in besonderen polizeilichen Ein- Der interaktive Funkstreifenwagen satzlagen Scheidler, Alfred 6/17 Das Wohnmobil aus dem Blickwinkel Sachsen-Anhalts – mehr als eine Ant- Leuker, Reinhard 6/19 der StVZO wort auf die Forderung nach ver- Gefahrgutbeförderungen durch Be- stärkter Polizeipräsenz hörden Wehrstedt, Uwe 6/2 Liesenfeld, Sebastian 3/25 Editorial zur Übernahme der Chefre- Ein Intelligenz-Crashtest daktion Lohmann, Wolfgang 3/3 Wehrstedt, Uwe 5/24 Bereitschaftspolizei – unverzicht- Highlights auf der CCExpo Critical bar für die polizeiliche Einsatzbewäl- Communications Expo am 6. und 7. tigung Oktober 2015 in Berlin Mayer, Stephan 4/21 Wehrstedt, Uwe 5/17 Ein starkes Team zur Förderung des Hybride Systeme zur Erweiterung der Zivil- und Katastrophenschutzes BOS-Mobilfunknetzte Minor, Frieder 3/13 Wehrstedt, Uwe 6/30 Videoauswertung und forensische Neue Schiffe für die Bundespolizei? Beweisführung mit Unterstützung Wehrstedt, Uwe 6/9 der Bereitschaftspolizei Neuer IP-Standard für den Notruf Müller, Dieter 2/15 Wehrstedt, Uwe 5/39 Das neue Fahreignungsseminar – ein NINA warnt: Die Notfall-Informa- Modellversuch am lebenden Subjekt tions- und Nachrichten-App vom BBK Müller, Dieter 3/29 Witzgall, Herbert 3/7 Intelligente Videoüberwachung im Entwicklung und Beschaffung eines öffentlichen Raum neuen Einsatzanzugskonzeptes für Nierstenhöfer, Corinna 1/12 die geschlossenen Einheiten der Bay- Aggressionen im Straßenverkehr erischen Polizei

4  pvt  Jahrgang 2015 Sach- und Autorenregister www.polizei-verkehr-technik.de Jahrgang 2014

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite die Seitenzahl. POLIZEI VERKEHR + TECHNIK

Sachregister Cyber-Kriminalität - Strategien und 2/47 Einsatzfahrzeuge - Baden-Württem- 6/43 Anhaltesignale - Bayern: Neue ... der 2/52 Maßnahmen zur Bekämpfung der ... berg: Im Jahr 2015 werden 645 ... der Polizei Cybersicherheit - BMI widmet sich ver- 4/54 Polizei ersetzt 3 D-Drucker - Verwendung von ...n - 1/37 stärkt der ... Einsatzfahrzeuge - Sachsen: Mindestal- 3/45 Industrie, Hobby und Kriminalität CyphWay® - ... - Ein Device für alle Fälle 3/38 ter für das Fahren schwerer ... gesenkt Abfallentsorgung - Rheinland-Pfalz: Il- 4/54 CYSPA - ... Allianz Launch Event Berlin 6/42 Einsatzleitsystem - CENARIO solu- 5/85 tions GmbH: Polizeiliches ... CENA- legale ... ist kein Kavaliersdelikt Datenanalyse - Flexible ... für die kri- 2/48 RIO action 4.0 Abteilungsleiter - Thüringen: Karl Uwe 3/45 minalpolizeiliche Ermittlung Einsatzzentrale - Landes... in Thürin- 1/39 Brunnengräber wird neuer ...Polizei Digitalfunk - ... und Gesundheit - kein 3/28 gen in Betrieb in Thüringen Widerspruch Elbtunnel - Teamwork schafft Sicher- 5/21 ADR 2013 - Neue Freistellungen/Er- 4/19 Digitalfunk - ... weiter auf gutem Weg: 5/43 heit: Der ... in Hamburg leichterungen/Ausnahmen nach ... Jetzt auch per Satellitenverbindung Elektro-Fahrzeuge - Niedersachsen: 4/54 Airwave - Neue Messe ein voller Er- 1/35 Digitalfunk - ... zwischen den Meeren 6/19 folg - auch für ... Solutions Strombetrieb auf Probe - erste ... Digitalfunk - Aktuelles vom ... und zu- 6/32 für die niedersächsische Polizei Aramid-Gewebe - Einfluss der Alte- 2/37 künftigen Breitband Ermittlungsmethoden - Thüringen: 4/55 rung und weiterer externer Fakto- Digitalfunk - Die Feuerwehr Hamburg 5/53 ren auf die Schutzwirkung von ...n Innenminister Gelbert informiert und der TETRA-... sich im über ... Augenschutz - Ballistischer ... 2/40 Digitalfunk - Hat ... der BOS Probleme? 2/50 Erscheinungsbild der Polizei - Ba- 2/51 Auswertung großer Informationsmen- 5/87 Digitalfunk - Neue Gremienstruktur 4/8 den-Württemberg: Leitlinien des gen - Big Data-Analyse Topic Ana- für den ... BOS Innenministeriums zum ... In Kraft lyst® von CID unterstützt die ... zur gesetzt digitalen Spurensuche und Risikoanalyse Drogenerkennung - 9. Europäisches 4/10 Expertentreffen .../Suchtprävention EU-Fahrerlaubnis - BVerwG - Inlandsbe- 2/54 Autobahn-Streifenwagen - Thüringen: 6/45 E-Rad - ... macht mobil 6/48 rechtigung mit ausländischer ... nach Leuchtgelbe Highlights für ... Sperre gemäß § 69a Abs 1 Satz 3 StGB E-Smarts - Sachsen: ...für Sächsische 1/45 Bekleidungskonzepte - Neue ... von Gore 6/38 nur bei Nachweis der Fahreignung Polizei Bereitschaftspolizei - Hessen: Gün- 3/44 Eventialmessgerät - Dräger stellt neu- 2/45 EAGLE - Übergabe des 500. ... an die 3/48 ther Voß neuer Präsident der Hes- es ... für Deutschland vor Bundeswehr sischen ... Fahrerlaubnisentzug - VG Neustadt: 6/46 Effiziente Energie - LEAB Automotive 5/88 Betonschachtringe - Transport von ...n 6/16 Mit 1,73 Promille auf dem Fahrrad GmbH: ... auf Lithium-Basis Beweissicherungs- und Festnahme- 5/16 unterwegs - ... und Radfahrverbot einheiten - 12. Vergleichsübung der Ehrenamt - ... als zentrale Stütze der 6/6 offensichtlich rechtmäßig Gesellschaft ... (BFE) in Sankt Augustin Fahrerlaubnisrecht - ... Leitfaden für 1/49 Beweissicherungs- und Festnahmeein- 5/18 Einbrecherbanden - Intensivierung der 4/6 Studium und Praxis Bekämpfung von ... -Entschlossen- heiten - Kurzinformationen zu den ... Fahrerlaubnisrecht - 10 Jahre ...liches 6/12 heit auch im Kampf gegen gewalt- Informationssystem (FERIS) Body-Cams - Einsatz von ... 5/76 bereite Salafisten und Gewalttäter Body-Cams - Hessen: „...“ werden ab 6/44 im Fußball Fahrradhelm - BGH: Kein Mitverschul- 4/53 den wegen Nichtragens eines ...s kommendem Jahr in ganz Hessen Einmalsitzbezüge - ... zum Transport 5/57 eingesetzt verunreinigter Personen in Fahrzeugen Fahrradmonitor - Bund: Neuer ...: Fahr- 3/43 rad bleibt beliebtes Verkehrsmittel - Brennstoffzellentechnik - Netzwerk 2/57 Einsatzfahrten - Aktives Training von ... 1/21 Clean Power Net: ... Für den Digital- Verbesserung der Infrastruktur not- funk der BOS wendig Bundesdruckerei - 250-jährige Chro- 2/55 Fahrverbot - OLG Hamm: ... für verbo- 2/54 nik zur Geschichte der ... tenes Telefonieren beim Autofahren Bundesinnenminister - ... de Maiziè- 6/43 Flüssigkeiten im Handgepäck - Bund: 2/51 re empfängt seinen tschechischen Geänderte Regelungen für die Mit- Amtskollegen Milan Chovanec nahme von ... auf Flugreisen Bundespolizei- 50 Jahre ... See 4/23 Folienbeklebung - Mecklenburg-Vor- 3/44 Bundespolizeiflugdienst - Neue „Hül- 5/13 pommern: Neue Funkstreifenwagen le“ für die Piloten- und Technikeraus- mit neuer ... bildung des ...es in Sankt Augustin Forschungs- und Technologiesymposi- 3/7 Bußgeld - OLG Hamm: ... für gepark- 1/47 um - 2. ... der Deutschen Hochschu- tes Fahrzeug ohne gültiger Umwelt- le der Polizei plakette Forschungs- und Technologiesympo- 5/33 Bußgeldkatalog - Der neue ... 6/48 sium - Rückschau auf das 2. ... an der Deutschen Hochschule der Polizei Bußgeldkatalog - Neuer ADAC ... 3/47 Frontblitzer - HELLA nimmt neue ... in 3/48 Chrash Kurs - ... Nordrhein-Westfalen: 2/52 das Sortiment auf mit Gebärdensprache Führungslehre - Polizeiliche ... 6/48 Chrystal - Thüringen: Freistaat tritt 5/84 Bundesratsantrag gegen syntheti- Funkstreifenkräder -Baden-Württem- 4/54 sche Droge „...“ bei berg: 44 neue ... für die Polizei Critical Communications Expo® - Rück- 1/31 Funkstreifenwagen - Der interaktive 5/61 blick auf die ... 2013 in Hamburg ... Polizei Brandenburg Crystal Meth - ... Droge mit zerstöre- 2/2 rischer Wirkung

Jahrgang 2014  pvt  1 Kleintransporter - ... im Fokus 4/38 Nuclear Security - Saab organisierte den 5/25 Kombigeräte - Holomatro führt ultral- 5/86 Kraftverkehr beim ... Summit 2014 eichte ... für Schneide- und Spreizan- Obdachlosenszene - VG-Stuttgart: Al- 4/54 wendungen bei Spezialeinheiten ein lein die Zugehörigkeit zur Trinker- und Kommunikation - ... in der Großlage 5/4 ... rechtfertigt kein polizeiliches Auf- enthaltsverbot Kommunikation : Rheinland-Pfalz: Poli- 3/44 zei geht bei ... erfolgreich neue Wege Outdoor-Einsatz - Getac präsentierte 1/48 zwei robuste Geräte für den ... Kompetenzzentrum - Errichtung des 3/36 Schweizer ...s Polizei-Technik und -In- Patrouillenschutz - Mehr als „nur“ ... 5/80 formatik (PTI) Phonak - Mit dem ... CarKit DM erha- 5/85 Kontrollaktion - Bayern: Erfolgreiche 3/43 schen Sie jedes Wort länderübergreifende ... auf der Donau Polizei - Mecklenburg-Vorpommern: 2/52 Kontrollaktion - Bayern: Erfolgsbilanz 5/81 ... misst ab jetzt digital der länderübergreifenden ... auf der Polizeiautos - Sachsen: ... bekommen 4/55 Donau zusätzliche Signale Kontrollen - Sicheres Ausleiten bei ... 2/57 Polizeibekleidung - Sachsen: Privati- 2/53 des BAG sierung der ... Kreisverkehr - Feste Einbauten im ... be- 3/22 Polizeikongress - 17. Europäischer ... 1/30 einträchtigen die Verkehrssicherheit tagt in Berlin Kriminalisten-Fachbuch - „...“ - jetzt 5/84 Polizeipreis - Verleihung des ...es 2014 3/20 neu als App! an FHöV-Studenten und pvt-Autor Kriminalitätsanalyse - Neue Chan- 1/28 Polizeitechnik - ... im Koalitionsvertrag 1/41 cen der ... - „Deutschlands Zukunft gestalten“ Funkstreifenwagen - Mecklenburg-Vor- 5/82 Ladeeinheitensicherung - Rainer GmbH: 1/49 Polizeiuniform - Bayern: Neue ...bis 1/43 pommern: 16 neue ... für die Landes- ... in Rekordzeit Ende 2016 polizei übergeben Ladungssicherung - ... soll wissenschaft- 3/34 Polizeiuniformen - Drei Bundesländer 3/33 Geschwindigkeit - Polizeiliche Mess- 1/23 lich untersucht werden schaffen gemeinsame ... an verfahren für ... und Abstand im Stra- ßenverkehr Ladungssicherung-System - ... TruXa- 4/42 Prof. Hans-Jürgen Lange - ... neuer Prä- 5/2 fe von Spanset sident der Deutschen Hochschule Geschwindigkeitskontrollen - Nieder- 3/44 der Polizei sachsen: Erneut zeigen angekündig- Leitstellen - ... sind ein zentrales Ele- 1/40 te ... positive Wirkungen ment unserer Sicherheitsarchitektur Rechner - roda liefert 16.000 ... an Bun- 2/56 desinnenministerium Geschwindigkeitsüberwachung - For- 2/24 Leitstellen - Bayern: Vertretungskon- 6/43 schungsprojekt zur ... auf Autobahnen zept der Integrierten ... erfolgreich Reifenfabrikatsbindung - Die ... gilt für 4/16 getestet Zweiräder weiterhin Gore und Haix - 20 Jahre Zusammen- 1/48 arbeit von ...: Sicher zusammenar- Licht - AccuLux Witte + Sutor GmbH: 5/85 Reifentransport - ... mit Boxenstopp 4/39 beiten ... made in Germany - Beste Qualität, Schaufenster Elektromobilität - Bund: 5/81 technische Perfektion und Sicherheit GPEC® und CCExpo® - Rückschau auf 6/24 Neue Netzpräsenz „...“ gestartet die ... LKW-Fahrverbot - TraffiStar S330 von 5/66 Schlagloch - OLG Hamm: ... auf der Au- 2/54 Jenoptik überwacht ... auf der Lever- tobahn - Land NRW haftet Großraum- und Schwertransporte - 3/47 kusener Brücke (A1) Durchführung von ...n Schneller ermitteln - DIDAS Business 1/48 Logistikzentrum - Deutsche Polizei über- 1/45 Service GmbH: ...... durch direkten Großveranstaltungen - Polizeiliche 5/7 gibt neues ... an afghanische Partner Sicherheitsaspekte beim Manage- Vergleich ment von ... LÜKEX - ... 13 - Außergewöhnliche bio- 6/8 Schutzwesten und E-Bikes - Neue ... 6/36 logische Bedrohungslagen Heilfürsorge - Hamburg: Wieder ... für 6/43 Section Control - Die Abschnittskon- 6/21 Polizei und Feuerwehr LÜKEX - Strategische Krisenmanage- 1/25 trolle (...) mentübung ... - Bestandteil der na- Seecontainer - Packen und Sichern im ... 2/42 Hochleistungs-Verkehrsmesssystem 5/86 tionalen Krisenvorsorge - DAKO liefert das erste wechselver- Sensornetz - Fraunhofer ... mit UAV 6/39 Messermanufaktur - Böker: 145 Jahre ... 2/56 kehrszeichengesteuerte ... an Ba- und UGV zur Personen- und Gefah- den-Württemberg Milipol - Splitter von der ... 2013 1/42 rendetektion Hubschrauberstaffel - Baden-Würt- 1/45 Mobilität - Sichere ... ermöglichen 4/2 Sicherheitsforschung - Polizeiliche ... 3/2 temberg: Modernisierung der ... bringt Motorradlärm - Baden-Württemberg: 5/81 - Chancen und Perspektiven Einsparungen Landesregierung will ... eindämmen Sicherheitsforschungskonferenz - 8. 3/8 Intergraph-Forum 2014 - Interessan- 5/70 Motorradverkehr - Rheinland-Pfalz: 5/82 ... „Future Security“ 2013 tes vom ... Zunehmender … lässt Opferzahlen Sicherheitskonzepte - ... für Veran- 4/53 Internet - Schleswig-Holstein: ... darf 5/84 steigen staltungen nicht zum rechtsfreien Raum wer- Nebenbestimmungen - ... bei Erlaub- 2/26 Sicherheitskooperation - Landeskrimi- 3/41 den - Polizei braucht angemessene nissen nach § 29 STVO und Ausnah- nalamt Niedersachsen ist der ...zwi- Ermittlungsbefugnisse megenehmigungen nach § 46 STVO schen BITKOM und Landeskrimina- IT-Dienstleister - Berlin, Brandenburg 1/45 und § 70 StVZO (Teil 1) lämtern beigetreten und Mecklenburg-Vorpommern ver- Nebenbestimmungen - ... bei Erlaub- 3/17 Simulation - Hubschrauber... in der 1/19 abreden Kooperation ihrer ... nissen nach § 29 STVO und Ausnah- Forschung megenehmigungen nach § 46 STVO IT-Sicherheit und Datability - Im Fo- 2/49 Simulation - Technische ... von Poli- 1/16 und § 70 StVZO (Teil 2) cus der CeBIT: ... zeieinsatzverfahren Nebenbestimmungen - ... bei Erlaub- 4/14 IT-Sicherheitsgesetz - Bundesinnen- 5/83 Simulationsfahrzeuge - ... für die Polizei 1/12 ministerium legt Entwurf für ... vor nissen nach § 29 STVO und Ausnah- megenehmigungen nach § 46 STVO Simulationsverfahren - Was bringen 1/7 Kameralösung - Axis präsentiert intel- 6/41 IT-gestützte .... der Polizei? ligente ... mit 360°-Übersicht und § 70 StVZO (Teil 3) Softwarelösungen - ... von Ziuz 5/87 Kennzeichenerfassung - BVerwG: Kla- 6/46 Neongelbe Zusatzstreifen - Nord- 5/82 ge gegen automatische ... in Bayern rhein-Westfalen: ... für Polizeiau- Sprinter - Neuer ... - Modell 2013 - bei 4/50 erfolglos tos auf der Autobahn der Bereitschaftspolizei Sachsen Ketamin - Beliebte Partydroge ... - un- 2/41 Notebook - GETAC: Neues robustes 4/56 Straßenverkehr - ... Emotionen im ... 1/2 terschätztes Risiko? ... X500-G2 Straßenverkehrsrecht - ... Kommentar 4/53 Notebook - Getac: Neues S400-G3 ... 6/15

2  pvt  Jahrgang 2014 Straßenverkehrssicherheit - Neue Er- 2/27 Verkehrsteilnehmer - Ungeschützte ... 6/2 kenntnisse für die ...: Wie ist sichere Verkehrsunfälle - Manipulierte Ver- 2/16 Mobilität möglich? kehrsunfälle StreeTech ... Projekt „... - safes your way“ 2/35 Verkehrsverstöße -Sachsen-Anhalt: 2/53 Streifenwagen -Schleswig-Holstein: In- 1/46 Neue Software für ... nenminister stellt neue ... mit mo- Verladeempfehlungen Altpapier - 4/35 derner Zusatzausrüstung vor Fahrzeugaufbau. Mal wieder rich- Strom für mobile und stationäre Über- 5/87 tig wichtig. wachung - SFC-Energy: Zuverlässiger Vertriebsvereinbarung - Internationale 5/86 ... - leise, nicht detektierbar, wette- ...: CeoTronics AG und Med-Eng unter- runabhängig stützen gemeinsam EOD/IEDD-Ex- Tablet - Roda: ...-Serie SolidPad jetzt 5/88 perten weltweit mit Android Videoüberwachung - ... aus forensi- 5/28 Tag und Nacht - ... im Visier 3/40 scher Sicht Technisches Polizeiamt - Sachsen-An- 1/46 Videoüberwachungsanlagen - Nieder- 6/45 halt: Führungswechsel im ... sachsen Polizei veröffentlicht Stand- Testing Center - Aldenhovener ...... 4/43 orte der polizeilichen ...im öffentli- (ATC) der RWTH Aachen eröffnet chen Raum THW/BBK - Bundesinnenminister 5/3 VITRONIC - ... und VETRO schließen 3/48 stellt Jahresberichte des ... und des strategische Allianz ... 2013 vor VKS-Abstandsmessungen - Quantita- 4/45 Todesermittlung - ... - Befundaufnah- 2/55 tive Fehleranalyse bei videobasierten me und Spurensicherung ... mit Präzisions-GPS-Inertialsystem UAS - ... skeldar 4/52 Vorgangsbearbeitungssystem - Bre- 2/52 men: Polizei führt mit „Artus“ neu- Überholverbot - OLG Hamm: Grenzen 3/46 Bockting, Stephan 5/21 es ... ein des „faktischen“...s definiert Teamwork schafft Sicherheit: Der Elb- Waffenregister - Das nationale ... (NWR) 2/20 Übersichtsaufnahmen - Berlin: Innen- 3/43 tunnel in Hamburg - Bereinigung geboten senator Henkel begrüßt Urteil des Borzym, Christian 6/16 Landesverfassungsgerichtshofs zu ... Waffenstatistik -Thüringen: ... in Thü- 2/53 Transport von Betonschachtringen ringen Übersichtsaufnahmen - VerfGH Ber- 3/46 Brühl, Thomas; Graf, Johannes 2/16 lin: Ermächtigung zu ... bei Versamm- Walther PPQ M2 - Die neue ... 2/30 Manipulierte Verkehrsunfälle lungen unter freiem Himmel verfas- Wärmebildtechnik - ... im Behörde- 5/67 Bültemeier, Knut 3/7 sungsgemäß neinsatz 2. Forschungs- und Technologiesym- Überwachung - Neue Kamera von Ko- 5/88 Warndreieck - OLG Hamm: ... nicht auf- 1/47 posium der Deutschen Hochschu- wa für ... in sehr dunkler Umgebung gestellt - 50%ige Mithaftung bei Au- le der Polizei Umgang mit Risiken - ... Qualifizierung 2/55 tobahnunfall Du Bois, René 1/25 und Quantifizierung Wasserbrennstoffzellen - Einsatz von 5/49 Strategische Krisenmanagementübung Uniform - Neue ... für die Bayerische 3/32 ... in Brandenburg LÜKEX - Bestandteil der nationalen Polizei Wohnungseinbrüche - Nordrhein-West- 6/45 Krisenvorsorge Verkehrsgerichtstag - Rückschau auf 2/10 falen: Weniger ... und eine höhere Ebert, Frank 1/12 den Deutschen ... 2014 Aufklärungsquote Simulationsfahrzeuge für die Polizei Verkehrsrecht - ... 1/49 Zurrgurt-Etiketten - Fälschungen bei 4/22 Engler, Jacqueline 4/38 ...aufdecken Kleintransporter im Fokus Verkehrssicherheit - Rheinland-Pfalz: 6/44 Zentralstelle unterstützt seit 30 Jah- Zusammenarbeit - Thales Deutschland 4/56 Etterer, Thomas 2/41 ren ... und roda computer vereinbaren ... Beliebte Partydroge Ketamin - unter- schätztes Risiko Verkehrssicherheitsarbeit - Europäi- 3/10 Zusammenarbeit - Sachsen: Absichts- 5/83 sche ... - Neue Herausforderungen erklärung zur ... im Bereich der öf- Freidl, Christian 4/39 und Wege fentlichen Sicherheit zwischen Sach- Reifentransport mit Boxenstopp sen und Verkehrssicherheitsforschung - Aus der ... 3/14 Frey, Christian; Meissner, Andreas 6/39 der Tschechischen Republik Fraunhofer Sensornetz mit UAV und UGV zur Personen- und Gefahren- Autorenregister detektion Aberl, Franz 2/2 Friedl, Achim 4/25 Crystal Meth - Droge mit zerstöreri- 50 Jahre Bundespolizei See scher Wirkung Friedl, Achim 3/8 Aumüller, Hugo 5/57 8. Sicherheitsforschungskonferenz Einmalsitzbezüge zum Transport ver- „Future Security“ 2013 unreinigter Personen in Fahrzeugen Friedl, Achim 1/41 Bachofner, Roland 5/28 Polizeitechnik im Koalitionsvertrag - Videoüberwachung aus forensischer „Deutschlands Zukunft gestalten“ Sicht Friedl, Achim 1/36 Baumeister, Fabian 2/35 Verwendung von 3D-Druckern - Indus- Projekt „StreeTech - safes your way“ trie, Hobby und Kriminalität BDBOS 3/28 Friedmann, Ludwig 1/19 Digitalfunk und Gesundheit - kein Wi- Hubschraubersimulation in der For- derspruch schung BDBOS 5/4 Geßner, Eberhard 2/37 Kommunikation in der Großlage Einfluss der Alterung und weiterer ex- terner Faktoren auf die Schutzwir- BDBOS 4/8 kung von Aramidgeweben Neue Gremienstruktur für den Digi- talfunk BOS Göre, Dennis 3/2 Polizeiliche Sicherheitsforschung - Blindenbacher, Wolfgang 6/21 Chancen und Perspektiven Die Abschnittskontrolle (Section-Control)

Jahrgang 2014  pvt  3 Kraft, Philipp 2/40 Schnurrbusch, Frank 4/50 Ballistischer Augenschutz Neuer Sprinter - Modell 2013 - bei der Krebs, Günter 6/32 Bereitschaftspolizei Sachsen Aktuelles vom Digitalfunk und zukünf- Schöbel, Uwe 4/22 tigen Breitband Fälschungen bei Zurrgurt-Etiketten Krebs, Günter 5/43 aufdecken Digitalfunk weiter auf gutem Weg: Schönherr, Tobias 5/13 Jetzt auch per Satellitenverbindung Neue „Hülle“ für die Piloten- und Techni- Krebs, Günter 5/70 kerausbildung des Bundespolizei-Flug- Interessantes vom Intergraph-Fo- dienstes in Sankt Augustin rum 2014 Schönherr, Tobias 1/16 Kubera, Thomas 1/7 Technische Simulation von Polizeiein- Was bringen IT-gestützte Simulati- satzverfahren onsverfahren der Polizei Schröder, Ole 4/24 Kupper, Johannes 2/24 Grußwort zum Sonderteil „50 Jahre Forschungsprojekt zur Geschwindig- Bundespolizei See“ keitsüberwachung auf Autobahnen Stämpfli, Roland 3/36 Lachenmaier, Werner 5/80 Errichtung des Schweizer Kompetenz- Mehr als „nur“ Patrouillenschutz zentrums Polizei-Technik und -Infor- matik (PTI) Laube, Carsten; Dobranić, 5/7 Doris; Kuschewski, Philipp Stockfisch, Björn; Klauth, Harald 5/61 Polizeiliche Sicherheitsaspekte beim Der Interaktive Funkstreifenwagen Management von Großveranstal- Polizei Brandenburg tungen Strube, Bernd 6/2 Ungeschützte Verkehrsteilnehmer Hadler, Heiko 5/53 Lemmer, Holger 4/35 Strube, Bernhard 4/10 Die Feuerwehr Hamburg und der Fahrzeugaufbau. Mal wieder richtig TETRA-Digitalfunk wichtig 9. Europäisches Expertentreffen Dro- generkennung/Suchtprävention Hendrix, Michael 2/37 Lemmer, Holger 2/42 Strube, Bernhard 1/2 Einfluss der Alterung und weiterer Packen und Sichern im Seecontainer externer Faktoren auf die Schutzwir- Marks, Jörg 1/40 Emotionen im Straßenverkehr kung von Aramidgeweben Leitstellen sind ein zentrales Element Stumpen, Albert 3/10 Hunsicker, Ernst 5/76 unserer Sicherheitsarchitektur Europäische Verkehrssicherheit - Neue Einsatz von Body-Cams Märtens,F.; Kupper, J.; Ludwig. K.P.; 4/45 Herausforderungen und Wege Huppertz, Bernd 4/16 Markus,J.; Nickel,W.; Jäger,F.(+) Thielemann, Frank 2/20 Die Reifenfabrikatsbindung gilt für Quantitative Fehleranalyse bei videoba- Das nationale Waffenregister (NWR) Zweiräder weiterhin sierten VKS-Abstandsmessungen mit - Bereinigung geboten Präzisions-GPS-Inertialsystem Hürten, Brigitte 4/42 Thielemann, Frank 2/30 Morlock, Gero 3/22 Ladungssicherungs-System TruXafe Die neue Walther PPQ M2 von SpanSet Feste Einbauten im Kreisverkehr be- Viertler, Franz 1/19 einträchtigen die Verkehrssicherheit Jakoby, Andreas 3/38 Hubschraubersimulation in der For- Müller, Jörg 6/22 CyphWay® - Ein Device für alle Fälle schung Pilotprojekt Abschnittskontrolle in Vogler, Jörg 5/49 Kimmerle, Helmut 5/16 Niedersachsen 12. Vergleichsübung der Beweissiche- Einsatz von Wasserstoffbrennstoff- Rasthofer, Manuela 1/21 rungs- und Festnahmeeinheiten (BFE) zellen in Brandenburg in Sankt Augustin Aktives Training von Einsatzfahrten Wiederhold, Peter 4/19 Kimmerle, Helmut 5/2 Rebler, Adolf 2/26 Neue Freistellungen/Erleichterungen/ Bundesinnenminister stellt Jahresbe- Nebenbestimmungen bei Erlaubnis- Ausnahmen nach ADR 2013 richte des THW und des BBK 2013 vor sen nach § 29 StVO und Ausnahme- genehmigungen nach § 46 StVO und Kimmerle, Helmut 3/34 § 70 StVZO (Teil 1) Ladungssicherung soll wissenschaft- Rebler, Adolf 3/17 lich untersucht werden Nebenbestimmungen bei Erlaubnis- Kimmerle, Helmut 1/31 sen nach § 29 StVO und Ausnahme- Rückblick auf die Critical Communica- genehmigungen nach § 46 StVO und tions Expo® 2013 in Hamburg § 70 StVZO (Teil 2) Kimmerle, Helmut 5/33 Rebler, Adolf 4/14 Rückschau auf das 2. Forschungs- und Nebenbestimmungen bei Erlaubnissen Technologiesymposium an der Deut- nach § 29 STVO und Ausnahmege- schen Hochschule der Polizei nehmigungen nach § 46 STVO und Kimmerle, Helmut 6/24 § 70 StVZO (Teil 3) Rückschau auf die GPEC® und CCExpo® Rebler, Adolf 1/23 Kimmerle, Helmut 3/40 Polizeiliche Messverfahren für Geschwin- Tag und Nacht im Visier digkeit und Abstand im Straßenver- Klink, Manfred 6/8 kehr (Teil 2 und Schluss) LÜKEX 13 - Außergewöhnliche biolo- Schäfer, Michael R. 6/12 gische Bedrohungslagen 10 Jahre Fahrerlaubnisinformations- Köck, Johann 4/52 system UAS skeldar Schlanstein, Peter 2/10 Koordinierende Stelle Schleswig- 6/19 Rückschau auf den Deutschen Ver- Holstein kehrsgerichtstag 2014 Digitalfunk zwischen den Meeren Schlanstein, Peter 4/2 Korth, Stefan 5/67 Sichere Mobilität ermöglichen Wärmebildtechnik im Behördeneinsatz Schlanstein, Peter 3/20 Kortmann, Mareike 1/28 Verleihung des Polizeipreises 2014 Neue Chancen der Kriminalitätsanalyse an FHöV-Studenten und ptv Autor

4  pvt  Jahrgang 2014 Sach- und Autorenregister www.polizei-verkehr-technik.de Jahrgang 2013

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite die Seitenzahl. POLIZEI VERKEHR + TECHNIK

Sachregister Cyber-Sicherheitsrat - ... Deutsch- 6/48 Displayschutzfolie - 3M: ... Vikuti 4/48 Alternative Antriebe - ... im ÖPVN 1/40 land e.V. richtet Beratungsgremi- ARMR220 um zur Verschlüsselung ein Drogen - Illegale ... - eine gebann- 2/23 „Quantum Sniffer-B220“ - D-Tec 4/47 Cyberallianzzentrum - Bayern: „ ... 3/44 te Gefahr System Consulting GmbH: ... Bayern“ Drogengrenzwert - Saarland will ... 4/2 Ablauf einer Frist - OLG Koblenz: 4/44 Cybercrime - Mit Hightech und 4/9 ermitteln Droht der ... vor Gericht, kann eine Expertise gegen ... Sekunde entscheidend sein Drogenhandel - Tschechien und 2/54 Cybercrime - Sachsen-Anhalt: „...“ - 5/51 Deutschland verbessern Zusam- AFCEA - Im Dienste der Sicherheit - 2/8 Gemeinsame Fachveranstaltung menarbeit im Kampf gegen ... Das Anwenderforum für Fernmel- von IHK und Innenministerium detechnik, Computer, Elektronik Drogenschnelltestgeräte - Neue .... 2/54 und Automatisierung (...) Datenqualität - Aus der Praxis: 5/48 für die Bayerische Polizei Erfolgreiche Geschäftsprozesse Alkohol - Radfahrer und ... - Eine 3/2 DutyBike - ... nah am Nutzer 3/35 durch hohe ... reale Gefährdung der Verkehrs- E-Bikes - ... - Grundlagen für Anfän- 3/46 sicherheit Demografischer Wandel - Presse- 5/20 ger und Fortgeschrittene mit elek- seminar nahm den .... Wandel Altersgrenze - 65 Jahre - Eine ... für 6/22 trischen Rückenwind im Straßenverkehr in den Blick die sichere Verkehrsteilnahme? Einsatzfahrzeuge - Neue BMW-... 1/46 (Ältere am Steuer) Anhängerbetrieb - Pkw im ... hinter 5/33 für die Bayerische Polizei Deutsche Hochschule der Polizei - 3/21 Wohnmobilen Einsatzverfahren - Neue Modelle 5/27 Preis der ... Anhörfreigrenzen - Sind die ... für 4/24 für ... der Polizei Dienstfahrrad - Einsatzmittel 3/36 Großraum und Schwertransporte Fahreignung - Mit interdisziplinä- 2/19 Dienstfahrrad - effizient und um- noch zeitgemäß? ren Konzepten ... verbessern und weltfreundlich Anschlagpunkte - Dolezych: ... in 3/48 künftige Unfälle vermeiden Dienstunfall - VG Koblenz: ... eines 1/49 Güteklasse 8 + 10 Fahrerlaubnisse - ... Äquivalenz- 3/18 Beamten: Nur begrenzter Ersatz tabelle 2013 in Kraft getreten Arbeitsstellenzaun - BAS: LSDS - Ar- 2/56 für Gleitsichtbrille beitsstellenzaun zur Absicherung Fahrradmarkt - Trends auf dem ... 3/31 Dienstwaffen der deutschen Poli- 4/46 von Baustellen 2013 zei - ... und Gendarmerie, Historie, Fahrradstaffel - Sachsen: Innenmi- 5/51 Aufbauexperten - CARS Technik & 5/55 Technik, Kennzeichnung Logistik GmbH - Die ... nister stellt Leipziger ... in Dienst Digitale Spuren - Sicherung von 2/53 Fingerkuppen - BVerwG: Manipula- 6/48 Autobahnen - Baden-Württemberg: 5/50 ...n ...n Bessere Sicherheit für Polizei und tion der ... kann zur Einstellung des Digitalfunk - ... BOS: Erfahrungen 2/50 Verkehrsteilnehmer auf ... und Asylverfahrens führen zwischen Praktikern austauschen Schnellstraßen Fußgänger - ... und Radfahrer im 6/45 Digitalfunk - ... BOS: Im Einsatz an- 5/8 Ballistischer Schutz - Fachtagung 2/43 Dunkeln schlecht zu sehen gekommen „...“ für Einsatzkräfte Gehörschutz - ... in polizeilichen 2/34 Digitalfunk - Einführung des ...s im 5/2 Bauartzulassungsprüfungen - ... der 6/16 Einsatzlagen Land Brandenburg PTB bei den zur Verkehrsüberwa- Geschwindigkeitsmessungen - 6/11 chung eingesetzten Messgeräten Digitalfunkausschreibung - Mo- 2/56 Moderne ... aus der polizeilichen torola Solutions gewinnt Digi- Befehlskraftwagen - Der leichte ... 2/41 Praxis talfunkausschreibung über rund für die Bereitschaftspolizeien des GORE-TEX® - Tactical ... Extended 4/49 21.000 TETRA-Endgeräte in Bran- Bundes und der Länder Comfort Footwear denburg Bekleidung - Neue ...skonzepte von 1/44 Grenzkontrolle - Ausbau der auto- 1/46 Gore für die Polizei matisierten ... mit EasyPaSS Beweissicherungs- und Dokumen- 6/34 Grenzkontrolle - Bund: ... - sicher 6/46 tationsfahrzeuge - Neue Generati- und komfortabel on von landeseigenen ...... n Großprojekt ... Siemens AG: ... für 1/52 Blitzmarathon - Ergebnisse des 1. 6/20 Thüringer Polizei bundesweiten ...s Großraum- und Schwertransporte - 6/47 Blutproben - Beweiserhebungs- und 2/26 Nordrhein-Westfalen: Polizei- Beweisverwertungsverbote bei ... begleitung von ...... n auf dem im Verfahren auf Entzug der Fah- Prüfstand rerlaubnis Hubschrauber _ Sachsen: Neuer ... 1/48 BOS-Digitalfunknetz - ... Leitstelle 3/48 und neue Fahrzeuge für die säch- von Cassidian für das deutsche ... sische Polizei zertifiziert Interaktive Funkstreifenwagen - Er- 6/32 BOS-Leitstellen - Siemens: IP-basier- 5/54 höhte Eigensicherung und effizi- te Videoübertragung in ... und ente Einsatzkoordination durch Polizeidienststellen ...... Bundespolizei - Recht auf Streife 3/46 Interaktiver Funkstreifenwagen - 5/11 bei der ... Das Projekt „... Polizei Sachsen“ CeBIT 2013 - Rückschau auf die ... 3/25 Internetprotokoll - Die Einfüh- 1/34 Cloud-Services - Rheinland-Pfalz: ... 4/43 rung des neuen ... IPv6 gewinnt für Landesverwaltung an Fahrt Cyber-Sicherheitsrat - ... Deutsch- 2/51 IT-basierte Unterstützung - ... bei 3/22 land e.V. der Bewältigung komplexer Ent- scheidungsaufgaben in der Poli- zeipraxis

Jahrgang 2013  pvt  1 LTE - ...-Regelbetrieb führt zu An- 4/17 PTB - ... bezieht Stellung zu einem 6/18 stieg der Mobilfunkimmissionen Urteil des Amtsgerichts Aachen auf sehr niedrigem Niveau Qualitätssiegel - Mecklenburg-Vor- 4/42 LZPD - ...-Erweiterungsbau über- 5/41 pommern: Datenverarbeitungs- geben zentrum erhält ... von oberster Management - ...handbuch Sicher- 1/50 Bundessicherheitsbehörde heitswirtschaft und Unterneh- Radhelmkampagne - Baden-Würt- 4/41 menssicherheit temberg: Bundesweit ausgezeich- Massengentest - BGH: Verurtei- 1/49 nete ... „Schütze Dein BESTES.“ in lung wegen Vergewaltigung trotz Rottweil rechtswidrigen Umgangs mit Da- Risikoanalyse - CID GmbH: Die se- 5/55 ten aus ... bestätigt mantische Suchlösung CORPUS® Messverfahren - Polizeiliche ... für 6/5 unterstützt die Auswertung gro- Geschwindigkeit und Abstand im ßer Mengen Straßenverkehr Textdaten zur digitalen Spurensu- Mitverschulden - OLG Schleswig: 4/45 che und ... Fahrradunfall ohne Helm - ... an RUD-Zurrkette - Neue ... mit Los- 2/48 der Kopfverletzung? drehsicherung Mobile Tankstelle - Die „ ...... “ 6/29 Sachverständige - ... als Teil der Be- 6/38 Mobile TETRA - ... - Funkversorgung 5/18 weisführung dort wo sie gebraucht wird Schadensersatzanspruch - OLG 4/44 Multifunktions-Schlauchtücher - 6/49 Hamm: Kein ... des geschädigten BUFF S.A.: ... Autofahrers nach einem von ihm Nachhaltige Beschaffung - Bundes- 4/41 provozierten Unfall kanzlerin schaltet Informations- Schalldruck - ... - indizierte Trau- 5/45 plattform zur ... Beschaffung frei mata Notebook - roda MilDef stellt das 4/49 Schutzausrüstung - 3M ... für Bun- 5/56 IT-Ermittlungsunterstützung - Die 5/37 despolizei und KSK technischen Verfahrensweisen vollgehärtete ... Rocky RK9 in der Schutzdecke - Bonowi® präsentier- 3/III der ... Im LKA NRW Version NATO SDIP 27 Level A vor. Öffentliche Sicherheit und Ordnung 3/45 te auf der IWA eine aufblasbare IT-Services - ... für Polizeibeamte im 3/30 - Sachsen-Anhalt: Neuer Abtei- flexible ballistische ... Einsatz auf der Straße lungsleiter für ... Schwertransporte - Die Genehmi- 4/19 IT-Trends - Anwender zeigen aktuel- 1/45 /55 gung der Durchführung von Groß- le ... aus ihrem Geschäftsalltag Öffentliche Veranstaltungen - ... 2 - Praxishandbuch für Genehmi- raum- und ...n Kanzler-Phone - Secusmart: „...“ 6/49 gungsbehörden, Sicherheitsver- Schwerverkehr - E-Government 4/34 bleibt sicher antwortliche und Veranstalter im nationalen und transeuropäi- Klageerzwingung - OLG Frankfurt: 3/47 Online-Ratgeber - Saarland: Innen- 5/51 schen ... Antrag auf ... gegen Polizeibeamte ministerium stellt ... zum „Um- Seepiraterie - Privatisierung der Be- 3/8 wegen „Schüssen am Bürgerhos- gang mit ‚Facebook-Partys‘, Flash- kämpfung der ... - ein Paradigmen- pital“ verworfen und Smartmobs“ vor wechsel der deutschen Sicher- Knalltrauma - ... und Explosions- 1/9 Personenerkennung - Neue mobile 1/32 heitspolitik trauma Technologie zur ... in Echtzeit Sekundärsysteme - ... Netzangriff 3/41 Kommunikation für BOS - Zuverläs- 5/16 Photoscope - ... 85 T*FL von Carl 1/23 auf ... sige Information und ... und Be- Zeiss Sicherheit - die ... geht vor 1/28 treiber kritischer Infrastrukturen PMRExpo - ... 2012 so erfolgreich 1/36 Sicherheitsforschungslandschaft - 5/54 Körperscanner - Bundespolizei setzt 3/44 wie nie zuvor Fraunhofer INT: Mehr Durchblick ... am Flughafen Hamburg ein - Er- Polizei-App - Brandenburger ... bie- 4/42 in der europäischen ... mittels „In- leichterungen bei Kontrollen für tet Service für unterwegs formationssystem esfo“ Fluggäste im US-Reiseverkehr Polizeibegleitung - Rechtsnatur der 4/26 Simulationsverfahren - IT-gestützte 4/6 Kreativität - Thüringen: Innenminister 3/45 Anmeldefrist für ... bei der Durch- ...für die Polizei prämiert ... führung von Großraum- und Situationsanalyse - ... als Entschei- 2/29 Kriminalistisch-kriminologische 5/24 Schwertransporten dungsunterstützung in maritimen Forschung - 60 Jahre ... Polizeidiensthundeführer - Bran- 3/45 Überwachungssystemen Kriminalistisches - ... Denken 3/46 denburg: VW Caddys als neue Soziale Medien - Beispiele für die 6/2 Ladungssicherung - ... bei Schwer- 4/38 Fahrzeuge für ... Verwendung ...r ... In den Polizei- transporten Polizeieinsatzfahrzeuge - Anhalte- 5/47 en Europas Ladungssicherung - ... XXL 4/37 signal, Anhaltehorn, Heckwarn- Spurendetektion - ... als Methode 3/29 Landespolizei - Mecklenburg-Vor- 3/45 system und retroflektierende Fo- zur Personen- und Cargo-Über- pommern: ... beteiligte sich an lien für ... prüfung europaweiter Kontrollaktion für Polizeikongress - 16. Europäischer ... 1/13 Statusmeldungen - IHM Panel er- 1/51 mehr Sicherheit auf den Straßen Polizeikongress - Der 16. Europäi- 3/42 leichtert ... und verkürzt Ausrück- Landespolizeipräsident - Bayern: 4/41 sche ... in Berlin zeiten Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer Polizeilicher Sozialer Dienst - Bay- 6/46 Straßenverkehr - Mehr gegenseitige 3/11 wird neuer ... ern: Zehn Jahre ...... Rücksichtnahme im ... geboten Landespolizeipräsidium - Baden- 6/46 Polizeilöscher - HNE Technologie 6/49 Straßenverkehr - Starke Partner für 6/27 Württemberg: Wechsel an der AG: Verbesserte ... für alle Einsätze die Schwächsten im ... Spitze des ...s - Gerhard Klotter Polizeireform - Brandenburg: Evalu- 6/46 Straßenverkehrsrecht - ... 4/47 neuer Präsident ierung führt nicht zu weiterer ... Tachographen - Erkennen von Mani- 4/13 Lehr- und Studienbriefe - ... Krimina- 5/53 Polizeitechnik - Mecklenburg-Vor- 1/47 pulationen bei digitalen ... listik/Kriminologie pommern: ...im XXL-Format Tactical GORE-TEX® - ... Extended 5/57 LOGIC INSTRUMENT - ... erhält neu- 3/47 Präventionsprojekt - ... BOB wird im- 2/32 Comfort Footwear für den Polizei- en Auftrag von Thales über eine mer „BOBulärer“ dienst übertreffen Normanforde- Million Euro Promille - Mit ... Promille aufs Fahr- 6/26 rungen bei weitem rad Taser - Neue Dienstwaffe ... 2/46

2  pvt  Jahrgang 2013 Technik - Rheinland-Pfalz: ... leistet 5/50 Verwiegung - ... eines Schwertrans- 4/27 Beitrag zu mehr Sicherheit portes zur Verkehrskontrolle Technik, Logistik und Verwaltung - 1/47 Videoüberwachung - Bund: BMI 5/50 Hessen: Präsidium für ... bleibt er- und Deutsche Bahn vereinbaren halten 6-Jahres-Programm zum Ausbau Technologieschau - Thales ... in Kob- 2/47 der ... an Bahnhöfen lenz Videoüberwachung - Viprinet: 1/51 TEDS-Kompatibilität - Cassidian: 2/56 Mobile ... und mobile Datenanbin- TETRA-System bietet erstmals dung von Polizeifahrzeugen und herstellerübergreifende ... Einsatzkräften TEOPAD - ... - Sicherheit für Smart- 5/44 Virtuelles Training - ViPOL® - ... für 4/8 phones und Tablets Polizeieinsatzkräfte Tote und Verletzte - Weniger ... auf 2/54 Waffen - Hessen: ... gehören nicht 3/44 Brandenburgs Straßen in die Hände von Extremisten Überladung - Die ... von Fahrzeugen 5/28 Waffenregister - Das nationale ... 2/15 Unfallgefahren - Rowdys, Raser und 2/55 (NWR) - der Status Quo verbesserte Bekämpfung von ... Wasserwerfer - ... und Panzer als 3/20 Uniform - Motorradpolizisten in 6/43 neue Zweitwagen NRW bekommen neue blaue ... Wechselkennzeichen - das ... 1/21 Unimog - Die neue Generation ... 5/42 Zurrketten - ... entsprechen häufig 2/49 Urlaub - BVerwG: ...sabgeltungsan- 2/55 nicht der Norm spruch auch für Beamte Verkehrsgerichtstag - Deutscher ... 3/11 Autorenregister 2013 Ahlich, Martin 2/32 Verkehrsraum - ... der Zukunft 1/16 Präventionsprojekt BOB wird im- Verkehrsrecht - ... Kompakt 5/53 mer „BOBulärer“ Verkehrssicherheit - IG EUSka 1/24 Alexander, Thomas 1/28 Buttke, Maik 3/22 engagiert sich für ... Die Sicherheit geht vor IT-basierte Unterstützung bei Verkehrssicherheit - Nordrhein- 4/43 Andreas Bauer 2/53 der Bewältigung komplexer Westfalen: Langfristige Strategie Sicherung von digitalen Spuren Entscheidungsaufgaben in der für mehr ... wird konsequent fort- Aumüller, Hugo 2/41 Polizeipraxis gesetzt Der leichte Befehlskraftwagen Cerny, David 1/32 Verkehrssicherheit - Seit zehn 2/10 für die Bereitschaftspolizeien des Neue mobile Technologie zur Jahren der ... verpflichtet Bundes und der Länder Personenerkennung in Echtzeit Verkehrssicherheit - VITRONIC: Bes- 5/54 Aumüller, Hugo 6/34 Ciechowski, Ingo 3/41 sere ... Verkehrssicherheit im Kreis Neue Generation von landeseigenen Netzangriff auf Sekundärsysteme Dithmarschen - aktuelle Ergeb- Beweissicherungs- und Dokumen- Damm, Hans-Rudolf 2/43 nisse aus der Verkehrssicherheits- tationsfahrzeugen Fachtagung „Ballistischer Schutz analyse 2012 Balser, Sarah 4/9 für Einsatzkräfte“ Verkehrsüberwachung - Polizeiliche 1/4 Mit Hightech und Expertise gegen Danowski, Kamen 3/22 ... (Teil 1) Cybercrime IT-basierte Unterstützung bei Verkehrsüberwachung - Polizeiliche 2/2 Bastian, Thomas 6/22 der Bewältigung komplexer ... Teil 2 und Schluss 65 Jahre - Eine Altersgrenze für die Entscheidungsaufgaben in der Verkehrsunfall - BGH: Verurteilung 5/52 sichere Verkehrsteilnahme? Polizeipraxis u.a. wegen fahrlässiger Tötung bei Bastian, Thomas 1/4 Degen, Christoph 1/28 ... zwischen Feuerwehrfahrzeug Polizeiliche Verkehrsüberwachung Die Sicherheit geht vor und Linienbus bestätigt (Teil 1) Denef, Sebastian 6/2 Vernehmen - Erfolgreich ... 1/50 Bastian, Thomas 2/2 Beispiele für die Verwendung Polizeiliche Verkehrsüberwachung Sozialer Medien in den Polizeien (Teil 2 und Schluss) Europas Bayerl, Saskia 6/2 Eckl, Josef 6/22 Beispiele für die Verwendung So- 65 Jahre - Eine Altersgrenze für die zialer Medien in den Polizeien Eu- sichere Verkehrsteilnahme? ropas Eckloff, Swen 4/8 Bludau, Alexander 5/49 ViPOL® -Virtuelles Training für Po- Self-Service-Terminal für Behör- lizeieinsatzkräfte den und Unternehmen beschleu- Ender, Jochen 3/36 nigt Antragstellungen Einsatzmittel Dienstfahrrad - effi- Bockting, Stephan 1/40 zient und umweltfreundlich Alternative Antriebe im ÖPNV Fellner, Alfons 4/34 Bockting, Stephan 6/38 E-Government im nationalen und Sachverständige als Teil der transeuropäischen Schwerverkehr Beweisführung Firsching, Andreas 4/34 Boden, Alexander 6/2 E-Government im nationalen und Beispiele für die Verwendung transeuropäischen Schwerverkehr Sozialer Medien in den Polizeien Fischer, Matthias 6/16 Europas Bauartzulassungsprüfungen der Borzym, Christian 4/27 PTB bei den zur Verkehrsüberwa- Verwiegung eines Schwertrans- chung eingesetzten Messgeräten portes zur Verkehrskontrolle Fischer, Yvonne 2/29 Brausewetter, Patrick 3/22 Die Situationsanalyse als Ent- IT-basierte Unterstützung bei der scheidungskriterium in maritimen Bewältigung komplexer Entschei- Überwachungssystemen dungsaufgaben in der Polizeipra- xis

Jahrgang 2013  pvt  3 Kimmerle, Helmut 3/31 Scheuerlein, Jürgen 4/38 Trends auf dem Fahrradmarkt Ladungssicherung bei Schwer- 2013 transporten Kraft, Kurt 1/24 Schikora, Marek 1/28 IG EUSka engagiert sich für die Die Sicherheit geht vor Verkehrssicherheit Schlanstein, Peter 3/11 Kubera, Thomas 4/6 Mehr gegenseitige Rücksichtnah- IT-gestütztes Simulations- me im Straßenverkehr geboten verfahren für die Polizei Schlanstein, Peter 2/19 Kupper, Johannes 6/16 Mit interdisziplinären Konzepten Bauartzulassungsprüfungen der Fahreignung verbessern und künf- PTB bei den zur Verkehrsüberwa- tige Unfälle vermeiden chung eingesetzten Messgeräten Scholzen, Reinhard 2/23 Märtens, Frank 6/16 Illegale Drogen - eine gebannte Bauartzulassungsprüfungen der Gefahr PTB bei den zur Verkehrsüberwa- Strube, Bernhard 5/20 chung eingesetzten Messgeräten Ältere am Steuer Müller, Albrecht 5/27 Strube, Bernhard 4/2 Neue Modelle für Einsatz- Saarland will Drogengrenzwert verfahren der Polizei ermitteln Neuhöfer, Jan 1/28 Strube, Bernhard 1/16 Die Sicherheit geht vor Verkehrsraum der Zukunft Orthen, Martin 2/10 Thielemann, Frank 2/15 Seit zehn Jahren der Verkehrs- Das nationale Waffenregister sicherheit verpflichtet (NWR) - der Status Quo Friedl, Achim 5/47 Ramirez, Leonardo 6/2 Vogler, Jörg 5/2 Anhaltesignal, Anhalteton, Heck- Beispiele für die Verwendung Einführung des Digitalfunks im warnsystem und retroreflektie- Sozialer Medien in den Polizeien Land Brandenburg rende Folien für Polizeieinsatz- Europas fahrzeuge Walter, Bernd 3/8 Rebler, Adolf 2/26 Privatisierung der Bekämpfung Fritsche, Wolfgang 1/34 Beweiserhebungs- und Beweis- der Seepiraterie - ein Paradigmen- Die Einführung des neuen verwertungsverbote bei Blut- wechsel der deutschen Sicher- Internetprotokolls IPv6 gewinnt proben im Verfahren auf Entzug heitspolitik an Fahrt der Fahrerlaubnis Weiss, Linda 3/29 Govaers, Felix 1/28 Rebler, Adolf 4/19 Spurendetektion als Methode zur Die Sicherheit geht vor Die Genehmigung der Durch- Personen- und Cargo-Überprü- Günther, Carsten 6/11 führung von Großraum- und fung Moderne Geschwindigkeits- Schwertransporten Weiss, Linda C. 5/45 messungen aus der polizeilichen Rebler, Adolf 5/28 Schalldruck - induzierte Traumata Praxis Die Überladung von Fahrzeugen Wiederhold, Peter 6/29 Heller, Bernd 6/11 Rebler, Adolf 6/5 Die „Mobile Tankstelle“ Moderne Geschwindigkeits- Polizeiliche Messverfahren für Wurster, Werner 1/9 messungen aus der polizeilichen Geschwindigkeit und Abstand im Praxis Knalltrauma und Explosions- Straßenverkehr (Teil 1) trauma Hilke, Dietmar 5/44 Rebler, Adolf 4/26 TEOPAD -Sicherheit für Smart- Rechtsnatur der Anmeldefrist phones und Tablets für Polizeibegleitung bei der Hirschmann, Nathalie 6/2 Durchführung von Großraum- Beispiele für die Verwendung und Schwertransporten Sozialer Medien in den Polizeien Rebler, Adolf 4/24 Europas Sind die Anhörfreigrenzen für Höflacher, Wolfgang 5/42 Großraum- und Schwertransporte Die neue Generation Unimog noch zeitgemäß? Huppertz, Bernd 3/18 Rebler, Adolf 3/20 Äquivalenztabelle 2013 in Kraft Wasserwerfer und Panzer als getreten neue Zweitwagen? Huppertz, Bernd 1/21 Roeßink, Mirko 3/2 Das Wechselkennzeichen Radfahrer und Alkohol - Eine Huppertz, Bernd 5/33 reale Gefährdung der Verkehrs- Pkw im Anhängerbetrieb hinter sicherheit Wohnmobilen Roland, Rosinus 2/32 Kaptein, Nico 6/2 Präventionsprojekt BOB wird Beispiele für die Verwendung immer „BOBulärer“ Sozialer Medien in den Polizeien Sauer, Mirko 5/11 Europas Das Projekt „Interaktiver Kattert, Guido 6/22 Funkstreifenwagen Polizei 65 Jahre - Eine Altersgrenze für die Sachsen“ sichere Verkehrsteilnahme? Schäberle, Jürgen 2/34 Kimmerle, Helmut 4/13 Gehörschutz in polizeilichen Ein- Erkennen von Manipulationen bei satzlagen digitalen Tachographen Scheffler, Dietmar 5/37 Kimmerle, Helmut 1/36 Die technischen Verfahrens- PMRExpo 2012 - so erfolgreich weisen der IT-Ermittlungsunter- wie nie zuvor stützung im LKA NRW

4  pvt  Jahrgang 2013 Sach- und Autorenregister www.polizei-verkehr-technik.de Jahrgang 2012

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite die Seitenzahl. POLIZEI VERKEHR + TECHNIK

Sachregister Cyberkriminalität – Baden-Württem- 1/45 Digitalfunk – Mecklenburg-Vorpom- 1/39 Ablenkung – ...: Mehr als Telefonie- 6/266 berg: Polizei rüstet im Kampf gegen mern: Startschuss für landesweiten ren am Steuer ... auf Probebetrieb im ... Abschnittsgeschwindigkeitskontrol- 6/282 Cybersicherheit – BSI veröffentlicht 2/91 Digitalfunk – Motorola Solutions erhält 6/312 le – Mobile ... auf A 9: Test beendet Empfehlungen zur sicheren Konfi- als erster Hersteller TETRA-Endgerä- ADAC – ... Stark im Team. Schnell am 5/255 guration von Windows-PC te-Zertifizierung der Bundesanstalt Unfallort Cybersicherheit – Bund: BSI veröffent- 2/93 für den ... der BOS (BDBOS) ADAC – ...: Helfer helfen Helfern 6/310 licht Empfehlungen zur Abwehr von Digitalfunk – Sachsen-Anhalt: „... auf 3/141 Alkohol – ... -verbot für Fahranfänger 1/29 DDoS-Attacken Probe“ jetzt bei 89 Prozent hat sich bewährt. DAKO – ...-Unfall-Blitz und ... – Blitz 1/37 Digitalfunk – Sachstand ... Nieder- 6/286 Ampel-Gelbphasen – ... zu kurz für äl- 5/253 De-Mail – Bund: Einführung von ... 3/139 sachsen tere Autofahrer kann beginnen Digitalfunk – Sachstand zur Einfüh- 6/291 Ampel-Gelbphasen – ... zu kurz für äl- 1/14 Defensives Fahren – ... statt „Gasfuß“ 2/58 rung des ... BOS in Deutschland tere PKW-Fahrer gefordert Drogen – Baden-Württemberg: Neue 6/307 Analyse – analytion Instruments 4/192 Deutsche Hochschule der Polizei – 4/161 Broschüre „Risiko ...“ gmbh: ...direkt am Einsatzort Preis der ... 2011 vergeben Drogenerkennung – .../Suchtpräven- 3/104 AntiBlendLicht – uwe braun GmbH: 2/96 Diebstahlschutz – ... durch DNA – Neue 5/264 tion vor neuen Herausforderungen ... als Lichtassistent für die dunkle Markierungstechnologie schützt Ei- DRUID – ... Driving under the Influem- 1/17 Jahreszeit gentum/Landwirte in Brandenburg ce of Drugs, Alcohol and Medicines Atemalkoholtestgerät – Envitec – 5/260 setzen auf künstliche DNA zur Dieb- Einsatzfahrzeuge – Sachsen-Anhalt: 2/57 Wismar GmbH bringt neues ... auf stahlpräventation Neue ... für die Polizei den Markt Dienst- und Sonderbekleidung – Blaue 4/170 Einsatzleuchten – Fa. Nissen, Tönning: 4/192 Ballistische Schutzdecken – ... für den 2/87 ... für die Polizei Baden-Württemberg Star-Flash LED TYP 627 – Die neue Zollfahndungsdienst – Ein Einblick in das Teilprojekt Be- Generation ... für Polizeifahrzeuge Ballistische Schutzwesten – Die Su- 2/82 schaffung Einspruch per E-Mail – OLG Olden- 5/252 che nach dem ballistischen T-Shirt Dienstfahrzeuge – Sachsen: Neue ... 1/45 burg: ...... nicht zulässig BeDoKW – ELETTRONICA: ... für die 5/259 für die Polizei Elbehochwasser – Bund: 10 Jahre ...: 5/249 Bundespolizei Dienstspind – LAG Hessen – Wie groß 1/46 Rechtzeitige Information – die Ba- Belohnungen und Geschenke – Bund: 1/45 muss ein ... sein sis für gute Vorbereitung Fragen-/Antwortenkatalog zur An- Digitale Fallbearbeitung – ...... und Ana- 5/248 Elektromobilität – ... DutyBike für Be- 6/305 nahme von ... und ...n veröffentlicht lyse mit ECM-Software: schnelle und hörden Beschaffungsamt – ...im Dienst für die 5/218 effiziente Bearbeitung von komple- Elektromobilität – ... für die Polizei – 5/238 Dienstleister des Bundes xen Vorgängen 3. Kapitel und Schluss Betriebserlaubnis – Erlöschen der ... 6/280 Digitalfunk – Hamburg: Polizei funkt 3/139 Elektromobilität – ... für die Polizei (1. 3/121 Betriebsuntersagung – Die ... nach 6/276 jetzt flächendeckend digital Kapitel: Begriffe, Motivation, Pro- FZV und StVZO Digitalfunk – Mecklenburg-Vorpom- 4/187 gramm der Bundesregierung, Ent- Bevölkerungsschutz – Bundespolizei 5/207 mern: Probebetrieb beim ... des Lan- wicklung) ) 2012 -Ressourcen, Fähigkeiten und des verläuft planmäßig Elektromobilität – ... für die Polizei 4/179 Optionen im ... (Kapitel 2) Bevölkerungsschutz – Klimawandel – 1/33 Elektromobilität – BMW: ... und der 5/260 Herausforderung für den ... BMW i3 Concept Biometrisches Koffersystem – ...... mo- 5/246 Elektromobilität – Strom statt Sprit 3/120 bilisiert die Arbeit der Bundespolizei EU-Reifenlabel – ARCD zum neuen ...: 6/306 Blitz-Marathon – Nordrhein-Westfa- 2/93 Für Winterreifenkauf praktisch wertlos len: Polizei erreicht Ziel beim ...: Au- Fahrbahnmarkierungen – ... in der 2/67 tofahrer fahren langsamer StVO (Folge 1) BOS-Projekte – Siemens: „Center of 6/311 Fahrbahnmarkierungen – ... in der StVO 3/116 Competence“ für ... in Berlin (Folge 2 und Schluss) Brennstoffzelle – ... sichert erstmals 2/89 Fahrerermittlungen der Polizei – ... 6/283 Stromversorgung im BOS-Digitalfunk nach Verkehrsordnungswidrigkei- Brennstoffzellen – SFC Energy: Folge- 5/260 ten mit Firmenfahrzeugen auftrag von Volkswagen Nutzfahr- Fahrerlaubnisentzug – Verwaltungs- 5/252 zeuge zur Ausstattung weiterer 242 gericht Mainz: Mit 3 ‰ auf Fest ran- Mautkontrollfahrzeuge des BAG mit daliert – ... EFOY Pro- ... erhalten Fahrlehrererlaubnis – VG Mainz: Spiel- 1/46 Bundespolizeirecht – Prüfungswissen ... 5/254 süchtiger Fahrlehrer – Widerruf der ... Bundeswehr – Handwaffen und Pan- 2/95 Fahrradfahrer -OVG Rheinland Pfalz: 6/308 zerabwehrwaffen der ...... mit mehr als 1,6 ‰ Alkohol, der CeBIT – Rückblick auf ... und IWA 3/128 sich nicht medizinisch-psychologisch Cloud Computing – ... für Polizei und 2/50 untersuchen lässt, darf Fahrradfah- andere BOS – Möglichkeiten und ren verboten werden Grenzen Fahrradpolizei – Mecklenburg-Vor- 3/140 CT-Analyst – ...: Modernste Software für 2/72 pommern: ... in modernem Outfit die Sicherheitsbehörden in Hamburg Fahrtenbuchauflage – ...gem. §31 a 1/30 Cybercrime – Hessen bündelt Kom- 4/187 StVZO nach Geschwindigkeitsüber- petenzen im Kampf gegen ... schreitungen mit Firmenfahrzeugen

Jahrgang 2012  pvt  1 Hör-/Sprechsystem: CeoTronics AG: 2/III Medien – Abgeknallt – Gewalt gegen 1/47 CT-ClipCom Digital Polizisten Hubschrauberflotte – Modernisie- 4/183 Medien – An die höchste Substanz 4/178 rungsprogramm der Bundespoli- Medien – Panther, übernehmen Sie! 1/47 zei-... abgeschlossen Medien – Polizei, Gewalt und Staat 1/47 Hubschrauberstaffeln – Eurocopter: 5/258 im 20. Jahrhundert Modernste Missionsausrüstungen Mindestaltersgrenzen – BVerwG: ... 6/308 bei ... – keine Quadratur des Kreises für den Einstieg in eine Beamten- Hundetransportkraftwagen – Mecklen- 2/96 laufbahn verfassungswidrig burg-Vorpommern: Dienst für Hund Mobile Computing – ... Anwendungs- 3/109 und Herrchen wird komfortabler möglichkeiten und Sicherheitsanfor- Hydraulisches Brechen – Holmatro: 5/259 derungen ... – die stille Kraft Mobile-Computing – Chancen und Ri- 5/212 identFINDER – ... und ...2 5/262 siken des ...für die BOS Identitätsfeststellung – VG -Koblenz: 3/143 Monbildentzerrung – ... mithilfe digi- 1/27 ... eines Zugreisenden tal verarbeiteter Tachymeterdaten Informationstechnik – Risiko ... und 2/90 Morgenstadt – .... Wie wir morgen le- 6/309 Elektronik ben: Lösungen für das urbane Leben InfoZoom – ...Best Practice Day 2012 6/293 der Zukunft Innenminister – Thüringen: ... emp- 1/39 MP5-Schließfachanlage – Traka: In- 3/III fängt Polizeibeamte telligente ... IWA – Rückblick auf Cebit und ... 3/128 Munition – MEN – Zertifizierte Sicher- 5/258 KLSK® – Der ... feiert sein 10-jähriges 5/216 heit im Einsatz und Training – Ma- Jubiläum – Rückblick und Bestand- de in Germany aufnahme Öffentliche Aufträge und Vergabe- 5/237 Kombiboot – Bremen: Neues ... für Po- 4/186 recht – Praxisseminar „...“ Fahrzeugführer – Überprüfung aus- 4/191 lizei und Feuerwehr Patrone – RUAG: Neue leistungsge- 4/192 ländischer ... und deutscher ... mit Kooperation – Saarland: Saarland, Hes- 3/140 steigerte 5,6 mm ... ausländischen Dokumenten sen, Rheinland-Pfalz und Baden-Würt- Personen-Identification – Panasonic: 1/48 Fahrzeugteile – Gewerbsmäßiges Feil- 3/135 temberg kooperieren künftig enger Neue 4-in-1-Lösung zur mobilen ... bieten nicht genehmigter ... im Bereich der Polizei durch Polizei- und Sicherheitskräfte Feinstaubplakette – Ungültigkeit der 2/62 Kopflampen – Peli setzt die ... 2710 2/III PMRExpo – Rückblick auf die ... 2011 1/40 ... nach Kennzeichenwechsel und 2720 ein Polizeiboot – Schleswig-Holstein: Neu- 3/141 Fliegende Roboter – ...... erkunden die 5/232 Kräder – Mecklenburg-Vorpommern: 5/251 es ... „Habicht“ in Dienst gestellt Lage im Katastrophenfall Neue ... für die Landespolizei Polizeidienstschuhe – Neue ... 6/301 Flugzeug – Hessen: ... „Vulcanair P68 3/140 Kriminalistik/Kriminologie – Lehr- und 3/144 Polizeigesetz – ... des Landes Nord- 3/144 Observer“ in Hessen in Dienst gestellt Studienbriefe ... rhein-Westfalen Forschung – Zur Bedeutung von ... und 5/196 Kriminalität – Brandenburg: Bekämp- 4/186 Polizeihubschrauberstaffeln – Ham- 3/139 Entwicklung für die deutschen Po- fung der grenzüberschreitenden ... burg und Niedersachsen: ... bilden lizeien bleibt ein Marathonlauf Sicherheitsverbund Forschungssymposium – ... an der 5/194 Kriminaltechnik – 60 Jahre Bundes- 1/2 Polizeiinspektion – Schwimmende ... 6/294 Deutschen Hochschule der Polizei kriminalamt – 60 Jahre... Polizeikongress – Rückschau auf den 3/112 zum Thema Sicherheit Krypto-Headset – ...TopSec Mobi- 3/III 15. Europäischen ... in Berlin Funkstreifenwagen – Sachsen-Anhalt: 1/45 le von Rhode & Schwarz SIT bietet Polizeirecht – Handbuch des ...s 5/254 25 neue ... für Polizei ab sofort Verschlüsselung für And- Polizeitechnik – Baden-Württemberg: 2/93 Gefahrenmanagement – ...- und Leitsys- 2/95 roid-Endgeräte 17 Millionen Euro für Polizeitechnik teme heute – Was bietet der Markt? Ladungssicherung – ... beim Transport 3/110 Präventionstag – 17. Deutscher Prä- 1/35 Wie leistungsfähig sind sie? von Stahlblechen auf Straßenfahr- ventionstag Gefahrensignalisation – Rauwers: ... 4/190 zeugen Präzisionsgewehr – G 28 – Neues ... 2/78 für Einsatz- und Sonderzeuge Ladungssicherung – ... Replik zum Bei- 2/92 für Sicherheitskräfte Gefahrgut – Die rollende Gefahr 4/191 trag von Lemmer in pvt 5/11 PTBS – Das unsichtbare Leid – Post- 3/144 Gefahrguttransport – Grenzüberschrei- 6/274 Ladungssicherung – Auf den Winkel 1/44 traumatische Belastungsstörung tende Sicherheit bei ...n kommt es an Pyrotechnik – Bayern: ... beim Fußball 5/250 Geschwindigkeitskontrollsystem – 5/250 Ladungssicherung – Betonstahl „ge- 4/158 nicht akzeptabel Hessen: Automatische Abstands- schnitten und gebogen“ Qualitätsmanagement – ... bei ge- 3/114 und ... in Betrieb genommen Lagebewertung – Interaktive ... zur Si- 3/125 meinsamen Einsätzen von Polizei Geschwindigkeitsreduzierung – VG Aa- 3/142 cherung von kritischen Gebäuden und Rettungsdienst chen: Uhu-Fall ... auf 50 km/h war im Katastrophenfall Radfahrunfälle – Baden-Württemberg: 5/249 rechtswidrig Lagedarstellung – Taktifol: Mobile La- 1/48 Neues Faltblatt zu ...n erschienen GPEC® 2012 – Rückschau auf die ... 6/298 gedarstellung bei Übung und Einsatz Recht und Regelbefolgung – „...“ im 1/10 Grenzkontrolle – Flexible ... nach ta- 5/256 Landespolizeidirektion – Thüringen: 5/251 Straßenverkehr gesaktueller Sicherheitslage ... nimmt Arbeit auf Reisepass – VG-Gelsenkirchen: Gericht 5/ 252 Großveranstaltungen – BaSiGo – Bau- 3/108 Landespolizeidirektion – Thüringen: 6/307 lässt Rechtmäßigkeit des biometri- steine für die Sicherheit von ... Präsident der ... ernannt schen ...es vom Gerichtshof der Eu- GSG 9 – 40 Jahre ... – Entwicklung der 5/198 Leitstellen – Stolcomfort 24 h – Stüh- 1/48 ropäischen Union überprüfen technischen Einsatzunterstützung le für ... Runter vom Gas – Bund: Kampagne 4/186 Hauptuntersuchung: KÜS: Was ist 4/163 Leitstellensysteme – Die Projektgrup- 6/294 „...“ veröffentlicht Biker-Broschüre wirklich neu an der ...? pe BOS-Digitalfunk Sachsen präsen- Schadensersatz – BVerwG: ... wegen 2/94 Häusliche Gewalt – Thüringen: Mehr 3/142 tierte die neuen ... auf der GPEC® rechtswidriger Beförderungsent- polizeiliche Einsätze wegen ...r ... im LTE-Mobilfunktechnik – ... für das 6/295 scheidung Jahr 2011 schnelle Internet Schusswaffengebrauch – Polizeili- 4/162 High-Tech Textilien – ... für Sicher- 4/173 Mantrailing – Von der Basis zum er- 4/191 cher ... 2011 heitskräfte folgreichen ... Schutz und Sicherheit – SCHROTH: ... 5/262 vom Spezialisten

2  pvt  Jahrgang 2012 Schutzbekleidung – ... Fire & Knife 4/177 Uniform – Spezifische Anforderun- 4/165 Schutzbekleidung – Microgard® ... ver- 5/262 gen an die blaue ... der Polizei in Ba- hindert Kontamination den-Württemberg Schwerlastkontrollen – DAKO setzt 4/184 Uniformen und Berufskleidung – Lauf- 5/261 bei ... auf Unfallaufnahmen auf Ta- fenmühle: Höchster Tragekomfort und blet-PCs Strapazierfähigkeit gleichermaßen Sicherheitsgurt – Wird der ... weni- 4/164 Unterbodensystem – ALUCA dimensi- 6/310 ger genutzt? on2 – das neue ... von ALUCA Sicherheitskonzepte – ...für Veran- 5/254 Vandalismus – MIDITEC: ... hemmen- 3/III staltungen der Zutrittsleser Sicherheitstraining – Nordrhein-West- 3/140 Verkehrsgerichtstag . 50. ... 2012 for- 3/98 falen: ... für Motorradfahrer kann Le- dert wirksamere Maßnahmen gegen ben retten krankheitsbedingte Unfallgefahren Simulation – ... – zu Lande, zu Wasser 2/74 Verkehrsmesssystem – Modulares ... 5/244 und in der Luft mit neuen Hochtechnologien Sonderfahrzeuge – Mosolf: ...am lau- 6/311 Verkehrssicherheitsforschung – Aus 6/271 fenden Band der ... Sport und Sicherheit – Hamburg: Ört- 2/93 Verkehrsüberwachung – Jenoptik: Si- 5/263 licher Ausschuss ... gegründet cherheitspartnerschaften mit Priva- Sportboote – Bund: Führerscheinre- 6/307 ten auf dem Gebiet der ... – Ein Bei- gelungen für ... liberalisiert trag zum Infrastrukturmanagement Straßenrechtliche Sondernutzung – 4/188 von Behörden ... (Partybike) Verkehrsverstöße – Verfolgung von 2/60 Straßenverkehr – Ablenkung – eine 4/146 ...n – eine rechtliche Betrachtung unterschätzte Gefahr im ... Verpflegungskraftfahrzeug – ... für die 6/304 Stromräder – Bayern: ... sind bedeutender 4/186 Bundespolizei Teil des Zukunftthemas E-Mobilität Videonachfahrsysteme – Einfluss ei- 3/131 Bastian, Thomas 4/165 Suizid – ... Umgang mit gefährdeten 2/95 ner Motorrad-Schräglage auf poli- Spezielle Anforderungen an die blaue Personen zeiliche Geschwindigkeitsmessun- Uniform der Polizei in Baden-Würt- Tatortdokumentationsfahrzeug – ... 1/38 gen mit ... (Teil 1) temberg für die Berliner Polizei Videonachfahrsysteme – Einfluss ei- 4/154 Becker, A. 5/244 Terroreinsatzübungen – Realitätsnahe ... 2/71 ner Motorrad-Schräglage auf poli- Modulares Verkehrsmesssystem mit Terrorismus – Bessere Instrumente 1/36 zeiliche Geschwindigkeitsmessun- neuen Hochtechnologien gegen ... gen mit ... (Teil 2 und Schluss) Becker, Joachim 4/184 Tetra-Basisstation – Cassidian: Kleins- 6/310 Videoüberwachung – Axis: Neue Di- 2/96 DAKO setzt bei Schwerlastkontrollen te und smarteste ... mension für ... durch IP-Wärmetech- und Unfallaufnahmen auf Tablet-PCs TETRA-Handfunkgeräte – Phonak: Au- 5/258 nologie Behnke, Axel 6/286 diozubehör für ... – Eine spezielle He- Videoüberwachung – BVerwG: ... der 2/94 Sachstand Digitalfunk Niedersachsen rausforderung Reeperbahn zulässig Bockting, Stephan 2/63 Textilproduktion – Lauffenmühle: 4/176 Videoüberwachung – Viprinet: Mobile 5/215 Wegerechte für öffentliche Verkehrsbe- Nachhaltige ... in Deutschland ... und mobile Datenanbindung von triebe UAS – Potential von ... nutzen 5/226 Polizeifahrzeugen und Einsatzkräften Chant, Cary 3/135 Umweltrecht – ... für die Polizei 6/309 Vollstreckungsbeamte – Künftig bis 1/46 Gewerbsmäßiges Feilbieten nicht ge- zu drei Jahren Haft bei Widerstand Unfallaufnahme – Einsatz unbemann- 5/234 nehmigter Fahrzeugteile gegen ... ter Luftfahrzeuge (UAS) bei der ... Fleischmann, Susanne 4/170 Vollstreckungsbeamte – Widerstand 4/150 Blaue Dienst- und Sonderbekleidung gegen ... für die Polizei Baden-Württemberg Waffenrecht – Das neue ... 2012 6/309 – Ein Einblick in das Teilprojekt Be- Waffenrechtliche Erlaubnis – Nieder- 2/93 schaffung sachsen: Rund 4600 Personen wur- Friedl, Achim 3/121 den auf eine ... überprüft Elektromobilität für die Polizei (1. Kapi- Waffenregister – Das nationale ... (NWR) 2/53 tel: Begriffe, Motivation, Programm Wegerechte – ... für die öffentliche 2/63 der Bundesregierung, Entwicklung) Verkehrsbetriebe Friedl, Achim 4/179 Winterdienst -...wie man mit weniger 1/34 Elektromobilität für die Polizei, 2. Kapi- mehr erreicht tel: Elektrofahrzeuge im Polizeidienst Zertifizierung – Nordrhein-Westfa- 4/187 – Vor- und Nachteile len: EU zertifiziert das Landesamt Friedl, Achim 5/238 für Aus- und Fortbildung und Perso- Elektromobilität für die Polizei, 3. Ka- nalangelegenheiten der Polizei NRW pitel: Tests und Erfahrungen bei den Zivil-militärische Zusammenarbeit – 2/91 Polizeien Schleswig-Holstein: ... Fromm, Ingo E. 1/30 Zurrgurte – Neu von Dolezych: Abrieb- 6/311 Die Fahrtenbuchauflage gem. § 31 a und Schnittschutz für ... – beson- StVZO nach Geschwindigkeitsüber- ders belastbar und enorm elastisch schreitungen mit Firmenfahrzeugen Zurrsystem – SpanSet: Neues ... kom- 6/311 Fromm, Ingo E. 6/283 biniert hohe Vorspannkräfte mit er- Fahrerermittlungen der Polizei nach gonomischer Handhabung Verkehrsordnungswidrigkeiten mit Firmenfahrzeugen Autorenregister Grasemann, Gunther 3/125 Aberl, Franz 1/17 Interaktive Lagebewertung zur Siche- DRUID – Driving under the Influen- rung von kritischen Gebäuden im ce of Drugs, Alcohol and Medicines Katastrophenfall

Jahrgang 2012  pvt  3 Kimmerle, Helmut 1/40 Schröder, Sebastian 2/72 Rückblick auf die PMRExpo 2011 Simulation – zu Lande, zu Wasser und Kimmerle, Helmut 6/298 in der Luft Rückschau auf die GPEC® 2012 Schulz, Mario 5/198 Kindler, Waldemar 5/196 40 Jahre GSG 9 – Entwicklung der Zur Bedeutung von Forschung und Ent- technischen Einsatzunterstützung wicklung für die deutschen Polizeien Schütte, Frederik 3/114 Koll, Christoph 5/234 Qualitätsmanagement bei gemeinsa- Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge men Einsätzen von Polizei und Ret- (UAS) bei der Unfallaufnahme tungsdienst Koll, Christoph 1/27 Schwentuchowski, Stephan 3/135 Monobildentzerrung mithilfe digi- Gewerbsmäßiges Feilbieten nicht ge- tal verarbeiteter Tachymeterdaten nehmigter Fahrzeugteile Kubitzki, Jörg 6/266 Strube, Bernhard 3/104 Ablenkung: Mehr als Telefonieren „Drogenerkennung/Suchtpräventi- am Steuer on vor neuen Herausforderungen“ Längert, Claudia 5/238 Strube, Bernhard 4/136 Elektromobilität für die Polizei, 3. Ka- Ablenkung – eine unterschätzte Ge- pitel: Tests und Erfahrungen bei den fahr im Straßenverkehr Polizeien Strube, Bernhard 1/29 Lemmer, Holger 4/161 Alkoholverbot für Fahranfänger hat Betonstahl „geschnitten und gebogen“ sich bewährt Lemmer, Holger 3/110 Strube, Bernhard 6/271 Grohne, H. 3/131 Ladungssicherung beim Transport von Aus der Verkehrssicherheitsforschung Einfluss einer Motorrad-Schräglage Stahlblechen auf Straßenfahrzeugen Strube, Bernhard 1/10 auf polizeiliche Geschwindigkeits- Märtens, F. 3/131 DVR-Presseseminar: Kontrolle muss sein messungen mit Videonachfahrsys- Einfluss einer Motorrad-Schräglage Strube, Bernhard 2/90 temen (Teil 1) auf polizeiliche Geschwindigkeits- Risiko Informationstechnik und Elek- Grohne, H. 4/154 messungen mit Videonachfahrsys- tronik Einfluss einer Motorrad-Schräglage temen (Teil 1) Thielemann, Frank 2/53 auf polizeiliche Geschwindigkeits- Märtens, F. 4/154 Das nationale Waffenregister (NWR) messungen mit Videonachfahrsys- Einfluss einer Motorrad-Schräglage Töpfer, Jörg 5/238 temen (Teil 2 und Schluss) auf polizeiliche Geschwindigkeits- Elektromobilität für die Polizei, 3. Ka- Gröner, Detlef 2/60 messungen mit Videonachfahrsys- pitel: Tests und Erfahrungen bei den Verfolgung von Verkehrsverstößen – temen (Teil 2 und Schluss) Polizeien eine rechtliche Betrachtung Müller, Albrecht 5/212 Vagts, Hauke 2/50 Hatz, Andreas 4/150 Chancen und Risiken des Mobile-Com- Cloud Computing für Polizei und an- Widerstand gegen Vollstreckungs- puting für die BOS dere BOS -Möglichkeit und Grenzen beamte Orthen, Martin 5/216 Voigt, René 6/294 Heuser, Hans Gerhard 1/2 Der KLSK® feiert sein 10-jähriges Ju- Die Projektgruppe BOS-Digitalfunk Sach- 60 Jahre Bundeskriminalamt – 60 Jah- biläum – Rückblick und Bestands- sen präsentierte die neuen Leitstel- re Kriminaltechnik aufnahme lensysteme auf der GPEC® Huppertz, Bernd 6/280 Rebler, Adolf 6/276 Walter, Bernd 5/207 Erlöschen der Betriebserlaubnis Die Betriebsuntersagung nach FZV Bundespolizei 2012 – Ressourcen, Fä- Huppertz, Bernd 2/62 und StVZO higkeiten und Optionen im Bevölke- Ungültigkeit der Feinstaubplakette Rebler, Adolf 2/67 rungsschutz nach Kennzeichenwechsel Fahrbahnmarkierungen in der StVO Weber, Benedikt 3/114 Jäger, F. 3/131 (Folge 1) Qualitätsmanagement bei gemeinsa- Einfluss einer Motorrad-Schräglage Rebler, Adolf 3/116 men Einsätzen von Polizei und Ret- auf polizeiliche Geschwindigkeits- Fahrbahnmarkierungen in der StVO tungsdienst messungen mit Videonachfahrsys- (Folge 2 und Schluss) Weiser, Stefan 2/72 temen (Teil 1) Rebler, Adolf 4/188 Simulation – zu Lande, zu Wasser und Jäger, F. 4/154 Straßenrechtliche Sondernutzung in der Luft Einfluss einer Motorrad-Schräglage (Partybike) auf polizeiliche Geschwindigkeits- Roth, Marc 2/78 messungen mit Videonachfahrsys- G28 – Neues Präzisionsgewehr für Si- temen (Teil 2 und Schluss) cherheitskräfte Jakoby, Andreas 2,50 Sabitzer, Werner 2/71 Cloud Computing für Polizei und an- Realitätsnahe Terroreinsatzübungen dere BOS -Möglichkeit und Grenzen Sabitzer, Werner 3/120 Janhsen, Andreas 5/218 Strom statt Sprit Im Dienst für die Dienstleister des Sautter, Walter 4/170 Bundes Blaue Dienst- und Sonderbekleidung Käser, Benjamin 3/114 für die Polizei Baden-Württemberg Qualitätsmanagement bei gemeinsa- – Ein Einblick in das Teilprojekt Be- men Einsätzen von Polizei und Ret- schaffung tungsdienst Schlanstein, Peter 3/98 Keilhack, Michael 2/87 50. Deutscher Verkehrsgerichtstag Ballistische Schutzdecken für den Zoll- Schlanstein, Peter 2/58 fahndungsdienst Defensives Fahren statt „Gasfuß“ ge- Kimmerle, Helmut 2/82 fordert Die Suche nach dem ballistischen T-Shirt Schoeffel, Roland 1/14 Kimmerle, Helmut 6/274 Ampel-Gelbphasen zu kurz für älte- Grenzüberschreitende Sicherheit bei re PKW-Fahrer Gefahrguttransporten

4  pvt  Jahrgang 2012 Sach- und Autorenregister Jahrgang 2011

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite die Seitenzahl

Sachregister Deutsch-polnische Polizeiarbeit – Einsatzfahren – ... 1/40 AKTIV – ... gemeinsam die Zukunft Sachsen: Verstärkte ... wird fortge- Einsatztrainingszentrum – Baden- erfahren 1/24 führt 1/37 Württemberg: Neues ... bei der Po- Alkoholverbot – Mehrheit der Bevöl- Deutsche Hochschule der Polizei – lizei 6/300 kerung für absolutes ... für Kraft- Preis der ... 2011 2/61 Elektrofahrräder – Verkehrsrechtli- fahrer 4/187 Dienstunfall – VG Neustadt – Ze- che Einordnung von ...n (Update) 3/141 Amok – Frau komaA kommt – ... an ckenbiss nicht als ... anerkannt 2/88 Elektroschocker – Hamburg: ... ohne Dienstwaffen – ... der deutschen Po- Schulen: Über Täter und Opfer 3/167 Prüfzeichen ab 2011 verboten 1/36 lizei und Gendarmerie 5/255 „Angriffe gegen Menschen – Meck- Entschärfung – Niedersachsen: Digitale BOS Objektversorgung – ... 3/163 Neues Spezialfahrzeug zur ... von lenburg-Vorpommern; Innenmi- „Digitales Kontrollgerät – Arbeitsta- nister Caffier: ... sind kein Mittel der Spreng- und Brand-Vorrichtun- gung „...“ in Freiburg“ 3/158 gen (USBV) 5/252 politischen Auseinandersetzung“ 5/253 Digitalfunk – Hamburg: Polizei funkt Arbeitssicherheit – Carl Stahl: Per Entwicklung und Erprobung – ... von digital 3/165 Waffen und Gerät beim LZPD NRW 4/197 Knopfdruck einhaken und abla- Digitalfunk – Hamburg: Polizei und den 6/304 Erkennungsdienst – Bayern: Vorstel- Feuerwehr funken in Tunnelanla- lung technischer Neuerungen im ARD 2011 – ... In Kraft getreten 1/11 gen und U-Bahnen digital 4/206 Ausländische Fahrzeuge – Überprü- kriminalpolizeilichen ... 5/252 Digitalfunk -...aktuell 2/85 EU-Reifenkennzeichnungsverord- fung ...r ... 4/195 Digitalfunk (Probebetrieb) – Der er- Begleitetes Fahren – Stellung und nung – Die EU-... 2/59 weiterte ... in der Region Trier hat Europäischer Polizeikongress – Funktion von Fahrer und Begleit- begonnen 6/272 person beim ...n ... 4/182 Rückschau auf den 14. ... in Berlin 3/147 Digitalfunk BOS – ... – vom Aufbau Fahrerassistenzsysteme – 6D-Vision Bekleidung – Mit Textilien Infrarot- zum Betrieb 6/286 Strahlung erfolgreich abschirmen 4/201 – Gefahren schneller erkennen als Digitalfunk BOS – Beschaffungen für der Mensch 5/251 Bereitschaftspolizei (RP) – ... feierte den ... 6/288 Fahrerassistenzsysteme – Mehr Si- ihren 60. Geburtstag 4/176 Digitalfunk-Basisstationen – Bayern: cherheit durch ... 5/210 Bereitschaftspolizei – Bayern: Baye- Endgeräteförderung des Freistaa- Fahrerlaubnisentzug – VG Mainz: rische ... ist wichtiger Eckpfeiler tes für Kommunen steht nicht in Trotz negativer Haarprobenana- der Inneren Sicherheit – 60-Jahr- Frage – Unterstützung bei Suche lyse – ... wegen Kokainkonsum 4/198 Feier in Eichstätt 4/205 nach geeigneten Grundstücken Fahrradfahren – OVG Rheinland- Bevölkerungsschutz – ... hat viele für ... 6/300 Pfalz: ... darf nicht verboten wer- Gesichter 5/240 DNA-Typisierung – Promega und In- tegenX kooperieren bei neuarti- den 4/207 Beweisverwertungsverbot – BVerfG: Fahrzeugdaten – Erleichteter Zugriff Zur Frage eines ...es wegen Versto- ger schneller ... 6/301 auf ... für Rettungskräfte 5/223 ßes gegen den Richtervorbehalt Dokumentenprüfgeräte – ... der bei Anordnung einer Blutent- Bundesdruckerei jetzt auch in der „Fahrzeugkombination – Eine „...“ sorgt für Irritationen“ 4/184 nahme 3/166 Privatwirtschaft 6/298 Forensik – Meilensteine der chemi- Bilderkennung – Robuste Hashver- Drogen – Europäische Kommission schen Analyseverfahren in der ... 6/290 fahren zur forensischen ... 5/232 verschärft Vorschriften zu Be- kämpfung neuer synthetischer... 5/221 Forschung und Wirtschaft – Bran- BIV-Brillenverträglichkeit – roda denburg: Polizeiarbeit auf Innova- computer GmbH stellt gehärtete Drogen – Konsequentes Handeln tionen aus ... angewiesen 3/165 PC mit ... für Nachsicht und Nacht- gegenüber ...sündern am Steuer 4/178 kampf vor 1/III Drogen – Securetec: DrugRead® – BOS- Digitalfunk – Perspektiven für Optimale Auswertung von Drug- die Einführung breitbandiger Da- Wipe® Speicheltests 4/198 tenkommunikation im ... 6/280 Drogenerkennung – Europäisches BOS-Leitstellen – BITKOM und PMeV Expertentreffen „... – Prävention gründen Arbeitskreis ... 5/248 durch Intervention“ 3/136 „BSI – Bund: „... für den Bürger“ mit Drogenfahrten – Verkehrsgerichts- neuem Internetauftritt“ 2/86 tag 2011 – Keine Toleranz bei ... 2/47 Drogenschnellteste – MAVAND So- Bundespolizei – 60 Jahre ... – 60 lutions GmbH produziert und ver- Jahre Polizeitechnik 3/100 marktet ... mit Auswertesystemen Bundespolizei – 60 Jahre ... 1/30 und einem Datenbankmanage- Bundespolizei – Sechzig Jahre ... – mentsystem als Komplettlösung 4/202 die Biografie einer bemerkens- Drogenvortestgerät – Erprobung werten Sicherheitsorganisation 3/94 des ...es „Dräger DrugTest® 5000“ 2/67 Computerspionage – ... und Compu- DRUID – EU-Forschungsprogramm tersabotage – Akute Bedrohun- ... abgeschlossen 6/266 gen für Wirtschaft und Behörden 3/146 Eingriffsmaßnahmen – ... Sicher- Crash Kurs NRW – ... – Gemeinsam heitsleistung und Beweismittel Leben schützen 4/188 der Strafprozessordnung 3/167 Cybercrime und Cyberwar – Einsatzbekleidung – Erhaltung der Deutschlands Sicherheit – ... 5/255 Leistungsfähigkeit durch physio- D115 – BBK über ... erreichbar 5/243 logisch optimierte ... 5/244 Datensicherheit – ... bei der Entsor- Einsatzbekleidung – SAFE – Semi- gung von Festplatten und Me- permeable Anzüge Für Einsatz- mory Sticks 2/80 kräfte 3/160

Jahrgang 211 ||1 Länder (IMK) vom 21.–22. Juni Netzbetrieb – Airwave – Partner für 2011 in Frankfurt am Main“ 4/175 den sicheren ... 6/301 Intergraph – ...-Forum 2011 in Dres- Online- und Offlinewelt – Sicher un- den 4/203 terwegs in der ... 1/34 Internationaler Führererschein – Parkplatzinfo – Sensor bringt ... auf Der ...e ... 1/15 Handys 1/III KASIGLAS® – ... compound einsetz- pei tel – ... ist nun selbstständig 5/256 bar vom Visier bis zum Wasserwer- Personalausweis – Bund: Ein Jahr fer 6/301 neuer ... 6/300 Katastrophenwarnsystem – ... für PETN Sprengstoff – Detektion von ... Hamburg 5/242 unter Verwendung von Nanos- Kennzeichenerkennungssystem – trukturen 5/235 Stationäres ... 2/83 Phonak – ... enthüllt den weltweit Körperscanner – Bund: Testbetrieb kleinsten, digitalen Ohrhörer für für ... wird verlängert 3/164 die verdeckte Kommunikation 3/168 Körperscanner – Derzeit kein Einsatz PMRExpo – ... 5/222 von ...n auf deutschen Flughäfen 5/229 PMRExpo – Rückblick auf die ... 2010 1/31 Kriminalistik – ... 1/40 Polizei des Bundes – Bund: Bundes- Kriminalistik / Kriminologie – Krimi- innenminister gibt Entscheidung naltechnik I, Kriminaltechnik II 6/303 über Neuaufstellung der ... be- Kriminalistik/Kriminologie – ... Lehr- kannt 4/205 und Studienbriefe 2/87 Polizeiliche Belastungen – Vier pra- Küstenüberwachungssystem – AT- xistaugliche Verfahren zur Prog- LAS Maritime Security (AMS) hat ... nose ...r ... 6/268 für die Bulgarische Grenzpolizei Polizeipistole – PPQ – die neue ... von ausgeliefert 5/237 Walther 2/74 Freizeitausgleich für Bereitschafts- Ladungssicherung – ... am Beispiel Polizeistruktur – Sachsen – Staats- dienst – Nds. OVG: Klage auf wei- Papiertransport 6/292 minister stellt neue ... vor 2/83 teren ... erfolgreich 2/88 Ladungssicherung – ...: Innovative Polizeitechnik – 60 Jahre Bundespo- Führerscheinerwerb – ... im Schüler- Ideen und neue Berechnungen 1/18 lizei – 60 Jahre ... 3/100 austausch – Minderjährige dürfen Ladungssicherung – Erhöhung der Polizeiuniformen – Nordrhein- nicht mehr ohne weiteres fahren 5/220 Verkehrssicherheit am Beispiel Westfalen: Blaue ... für die Landes- Führungsinformationssystem – In- der ... 4/185 hauptstadt 3/165 tergraph® mit Einführung eines ... Ladungssicherung – Kompendium Prüfgerät – Entwicklung eines ...es zum aufgesetzten Schuss im Bundesland Steiermark beauf- zur ...nach VDI 2700 ff. erschienen 6/303 2/78 „Prüfmunition – Einfluss von Ände- tragt 5/256 Ladungssicherungskontrollen – ... rungen der ... hinsichtlich der Ver- Fußfessel – Elektronische ... 2/82 weiterhin nach VDI 2700 ff. 5/230 Gefangenentransporter – ... von gleichbarkeit von Ergebnissen bei Ladungssicherungskreis – Stellung- der Ermittlung von ballistischen CARL FRIEDRICHS GMBH in Frank- nahme des Königsberger ...es e.V. furt 3/168 Grenzwerten nach STANAG 2920“ 2/77 (KLSK) zur Veröffentlichung der Radfahrer – OLG Koblenz: ... verur- Gehör- und Augenschutz – Sicher- DIN EN 12195-1:2010 3/161 heit für Polizeikräfte durch inno- sacht Kollision mit LKW und wird Landesamt für Zentrale Polizeiliche schwer verletzt 6/302 vativen ... und ballistischen ... 5/238 Dienste – Das ... Nordrhein-West- Geschwindigkeits-Messanlagen – Radwegbenutzungspflicht – falen 2/62 BayVGH: ... im Ausnahmefall sogar Blitzer ohne Blitz 5/247 Landespolizei – Mecklenburg-Vor- „Geschwindigkeitsmessanlagen – dann, wenn der Radweg nicht den pommern: Neue Fahrzeuge für die Mindestanforderungen ent- OLG Hamm: § 100 h StPO ausrei- ... 6/301 chende Rechtsgrundlage für ver- spricht 4/207 Lärmbelastung – Gemeinde Schmit- Radwegbenutzungspflicht – Vo- dachtsabhängige Anfertigung ten reduziert erfolgreich ... durch von Beweisfotos durch ...“ 3/166 raussetzungen für die Anordnung Motorräder 1/III Geschwindigkeitsschilder – ... und einer ... 4/193 andere Hinweiszeichen an Fahr- „Lärmschutz – 3M Safety Division Rettungskarte – ADAC ... 5/231 zeugen 2/52 bietet Sachkundelehrgang „...“ an“ 1/III Roboter – ... PackBotEOD im KKW Fu- Geschwindigkeitsüberwachung – Leitstelle – Fünf Erfolgsgaranten für kushima im Einsatz 3/168 130 PoliScanspeed-Systeme von den zuverlässigen Betrieb einer ... Rotlichtüberwachung – DAKO: Mo- VITRONIC für Lettland 4/202 im Freistaat Sachsen 6/276 bile versus Stationäre ... 2/III Gewalt- und Kriminalprävention – Leitstelle – Kooperative Regional ... Rundfunkgebührenpflicht – Berlin: Wege zur besseren ... 2/86 Weserbergland 3/150 BVerwG: ... für internetfähige PC 1/39 Glembotzki – Zum Gedenken an Leitstelle – Siemens: Projekt Koope- Schiffskontrolle – Brandenburg: Be- Herrn Hauptkommissar Bernhard rative Groß... Oldenburg (KGO) im anstandungen bei fast jeder vier- ... 5/220 Zeitplan 6/304 ten ... 4/206 „Grenzschutz – Marktgrafen, Grenz- LTE – Übergreifende Kommunika- Schleierfahndung – Bayern ... unver- bistümer, Ritterorden und des Kai- tion mit TETRA, WIMAX und ... 6/282 zichtbar 2/86 sers Grenzer – Kleine Geschichte Luftrettung – 40 Jahre ... in Deutsch- Schutzanzug – SARATOGA® ABC- des ... im Heiligen Römischen land 1/6 Schutzanzug SFI – Special Forces Reich Deutscher Nation“ 4/208 Luftverkehr – Bund: Forschung für Intervention Suit With Integrated Grenzüberschreitende Kriminalität mehr Sicherheit im ... 5/252 Chemical Protection 4/III – Sachsen: Fahndungskontrollen Mantrailer-Hunde – Nordrhein- Schutzbekleidung – MICROGARD®: zu Bekämpfung der ...n ... 5/253 Westfalen: Polizei transportiert ... Allround-Talent für perfekten Grußwort – ... des Bundesministers per Hubschrauber zur Spurensu- Schutz 5/241 des Innern 3/93 che 5/253 Schwerstverletzte – Abschätzung Grußwort – ... des Präsidenten der Menschenrechtsausbildung – Thü- der Gesamtzahl ...r in Folge von Bundespolizei 3/93 ringen ... bei der Thüringer Polizei Straßenverkehrsunfällen in Hacking – ... für Manger 2/87 wird gestärkt 1/38 Deutschland 1/10 Handschutz – Neue Innovationen Miniparkscheibe – OLG Branden- Segway – Elektromobil ... – ein grü- beim ... 6/295 burg: Verwendung einer ... nicht nes Einsatzfahrzeug der Polizei 2/71 „Innenministerkonferenz – Ergeb- erlaubt 5/253 Senioren – ... sterben smart mode 4/173 nisse der Ständigen Konferenz der Motorräder – Baden-Württemberg: Simulation – Die ... menschlichen Pa- Innenminister und -senatoren der 17 neue .... für die Polizei 4/205 nikverhaltens 6/303 2 ||Jahrgang 211 Simulation – Realitätsnahe Ausbil- „Uniformwechsel – Brandenburg : dung im Bevölkerungsschutz Polizei nach Abschluss des ...s jetzt durch ... 5/240 nur noch „in Blau“ unterwegs“ 1/36 Sonderrechtsfahrzeuge – OLG Celle: Varioobjektiv – Neues ... von PEN- Fahrzeuge der Unfallforschung TAX 6/304 fallen nicht in den Kreis der ...nach Verkehrsdelikte – Probleme bei der § 35 STVO 6/302 Ahndung von ...n 5/215 Sonderurlaub – VG Koblenz: Kein Verkehrsgerichtstag – ... 2011 – Teil weiterer ... für die Teilnahme an 1, Zahl der Unfallopfer weiter sen- üblichen Gewerkschaftssitzungen 1/38 ken 3/132 Sonn- und Feiertagsverbot – Das ... „Verkehrsschilder – Immer mehr ... nach § 30 Abs. 3 StVO 2/49 „Nachtblind“ 4/190 Spass-Fahrrad – Ultimatives ... oder Verkehrssicherheit – Erhöhung der Theke auf Rädern 2/57 ... am Beispiel der Ladungssiche- Spitzensport – Sachsen: ... Im Polizei- rung 4/185 dienst – eine Erfolgsgeschichte 3/165 Verkehrssicherheit – Hessen: Zur Spurensicherung – Helling: Neuheit Steigerung ... ist Verkehrsüberwa- für die ... 6/304 chung nötig 1/37 Verkehrssicherheit – Sehen und ge- Straßenverkehrsordnung – Ände- sehen werden 1/28 rung der ... in Kraft 1/21 Verkehrssicherheit – Viele ungeeig- TASER – ... International Inc. erwei- net zum Fahren 4/169 tert Basis für zukunftsweisende Verkehrssicherheitsprogramm – Na- Dokumentation für Einsatzkon- tionales ... auf dem Weg 6/258 trolle und Beweisführung in Kon- Verkehrstote – Im Jahr 2020 Zahl der fliktfällen 3/168 ...n halbiert – ambitioniert, aber Tatortstraßen – Hessen: Eröffnung möglich 1/1 der ... für praxisnahe Polizeiausbil- Verkehrsunfallstatisitik – ... 2010 5/225 dung 3/164 Verkehrszeichen – Anforderungen Bohmbach, Rainer Technisches Polizeiamt – Sachsen bei ... 4/207 Mit dem Wasserrettungslift in die Anhalt: Neues Werkstattgebäude Verkehrszeichen – LED-... von B.A.S. Zukunft 5/249 an das ...... übergeben 2/79 Verkehrstechnik AG 4/III Böhme, Mario TETRA-Endgeräte – Motorola Soluti- Verkehrszeichen – Wirksamkeit ver- Detektion von PETN-Sprengstoff ons BOS-Partner gewinnt ...-Aus- schneiter ... 1/23 unter Verwendung von Nanos- schreibung in Nordrhein-Westfa- Verschlüsselungs – secunet: Siche- trukturen 5/235 len 4/200 res Notebook und ...lösung in ei- Bormann, Guido Totschlag – BGH: Verurteilung eines nem Gerät 2/III Beschaffungen für den Digitalfunk Berliner Polizeibeamten wegen ...s Videobildübertragung – ... nach BOS unter dem reformierten Ver- rechtskräftig 3/166 dem Kamera-Monitor-Prinzip im gaberecht im Sicherheits- und Trainingssystem P 30 CM – Erpro- Versammlungsgeschehen 3/144 Verteidigungssektor 6/288 bung des ...s Heckler & Koch P Videokamera – Neue DualDome-Ka- Brackemeyer, Ulrich 30CM durch die Bundespolizei 3/154 mera D14 mit 6,2 Megapixel von Erprobung des Drogenvortestgerä- Turboschlaf – Wach und ausgeruht MOBOTIX 4/200 tes „Dräger DRUGTest®5000“ 2/67 in die Ferien fahren – dank ... 4/181 Videoüberwachung – 10 Jahre ... an Brenneisen, Hartmut „TÜV-Plakette – Eine runde Sache – öffentlichen Straßen und Plätzen Videobildübertragung nach dem die „...“ wird 50“ 5/228 in Hessen 2/84 Kamera-Monitor-Prinzip im Ver- TV Guide – HÖRZU ... 2/87 Videoüberwachung – OVG NRW: Po- sammlungsgeschehen 3/144 „Umweltgefährdende Stoffe – Die lizeiliche ... einer friedlichen Ver- Byok, Jan „neue“ Kennzeichnungspflicht für sammlung von etwa 40 bis 70 Teil- Beschaffungen für den Digitalfunk ...“ 4/191 nehmern rechtswidrig 1/38 BOS unter dem reformierten Ver- Unfälle mit Motorradfahrern – Ba- Videoüberwachung – VG Hannover gaberecht im Sicherheits- und den-Württemberg: Bereits 14 töd- – Klage gegen die ... in Hannover Verteidigungssektor 6/288 liche ... 3/165 hat Erfolg 5/254 Visa – Bund: Bundespolizei beginnt Dickhoff, Gudrun mit der Kontrolle von biometri- Entwicklung und Erprobung von schen ... 6/300 Waffen und Gerät beim LZPD NRW 4/197 Vollstreckungsbeamte – Künftig bis Ensinger, Wolfgang zu drei Jahren Haft für Widerstand Detektion von PETN-Sprengstoff gegen ... 6/302 unter Verwendung von Nanos- Waffenrecht – das neue ... 2011 5/255 trukturen 5/235 Waffenrecht – Kritische Gedanken Friedl, Achim zum deutschen ... 2/42 60 Jahre Bundespolizei – 60 Jahre Waffenschließanlagen – Intelligente Polizeitechnik 3/100 ... von MTG 2/III Gerhart, Andreas Warnschutz- und Imagebekleidung Digitale BOS-Objektversorgung 3/163 – Safeline: Kompetenz in ... 1/III Geßner, Eberhard Wasserrettungslift – Mit dem ... in Einfluss von Änderungen der Prüf- die Zukunft 5/249 munition hinsichtlich der Ver- Wasserwerfer – Sachsen: Generati- gleichbarkeit von Ergebnissen bei onswechsel der ... bei der sächsi- der Ermittlung von ballistischen schen Polizei 4/206 Grenzwerten nach STANAG 2920 2/77 Wechsellader – ... für die Bundespo- Hendrix, Michael lizei 4/198 Einfluss von Änderungen der Prüf- Zentraldienst der Polizei – Branden- munition hinsichtlich der Ver- burg: Innenminister besucht ... 2/86 gleichbarkeit von Ergebnissen bei Autorenregister der Ermittlung von ballistischen Bleyer, Tobias Grenzwerten nach STANAG 2920 2/77 SAFE – Semipermeable Anzüge für Hoffmeister, Hartmut Einsatzkräfte 3/160 Blitzer ohne Blitz 5/247 Jahrgang 211 ||3 Lefering, Rolf Stock, Sascha Abschätzung der Gesamtzahl Das Sonn- und Feiertagsverbot nach Schwerstverletzter in Folge von § 30 Abs. 3 STVO 2/49 Straßenverkehrsunfällen in Strube, Bernhard Deutschland 1/10 Elektromobil Segway – ein grünes Lemmer, Holger Einsatzfahrzeug der Polizei 2/71 Ladungssicherung: Innovative Strube, Bernhard Ideen und neue Berechungen 1/18 Europäisches Expertentreffen „Dro- Mindorf, Peter generkennung – Prävention Eine „Fahrzeugkombination“ sorgt durch Intervention 3/136 für Irritationen 4/184 Strube, Bernhard Mindorf, Peter Im Jahr 2020 Zahl der Verkehrstoten Ultimatives SPASS-FAHRRAD oder halbiert – ambitioniert, aber mög- THEKE AUF RÄDERN? 2/57 lich 1/1 Möller, Jochen Strube, Bernhard Datensicherheit bei der Entsorgung Nationales Verkehrssicherheitspro- von Festplatten und Memory gramm auf dem Weg 6/258 Sticks 2/80 Strube, Bernhard Viele ungeeignet zum Fahren 4/169 Müller, Dieter Probleme der Ahndung von Ver- Suhr, Uwe kehrsdelikten 5/215 Entwicklung eines Prüfgeräts zum aufgesetzten Schuss 2/78 Pieper, Gernot Tempelmann, MIchaela 60 Jahre Bundespolizei – 60 Jahre Crash-Kurs NRW – Gemeinsam Le- Polizeitechnik 3/100 ben schützen 4/188 Huppertz, Bernd Pieper, Gernot Thielemann, Frank Der Internationale Führerschein 1/15 Erprobung des Trainingssystems Kritische Gedanken zum deutschen Huppertz, Bernd Heckler & Koch P 30 CM durch die Waffenrecht 2/42 Bundespolizei Geschwindigkeitsschilder und an- 3/154 Wagner, Gerhard dere Hinweiszeichen an Fahrzeu- Rebler, Adolf 60 Jahre Bundespolizei – 60 Jahre gen 2/52 Stellung und Funktion von Fahrer Polizeitechnik 3/100 Huppertz, Bernd und Begleitperson beim „Beglei- Walter, Bernd Überprüfung ausländischer Fahr- teten Fahren 4/182 Sechzig Jahre Bundespolizei – die zeuge 4/195 Rebler, Adolf Biografie einer bemerkenswerten Huppertz, Bernd Voraussetzungen für die Anord- Sicherheitsorganisation 3/93 Verkehrsrechtliche Einordnung von nung einer Radwegbenutzungs- Walther, Claudia Elektrofahrrädern (Update) 3/141 pflicht 4/193 Sehen und gesehen werden 1/28 Kimmerle Reuter, Manfred Werner, Engelbert Rückblick auf die PMRExpo 2010 1/31 Vier praxistaugliche Verfahren zur Der erweiterte Probebetrieb in der Prognose polizeilicher Belastun- Region Trier hat begonnen 6/272 Kimmerle, Helmut gen 6/268 AKTIV – gemeinsam die Zukunft er- Wiederhold, Peter Sabitzer, Werner fahren 1/24 ARD 2011 in Kraft getreten 1/11 Elektronische Fußfessel 2/82 Wiederhold, Peter Kimmerle, Helmut Scheidler, Alfred Die „neue“ Kennzeichnungspflicht Das Landesamt für Zentrale Polizei- Erleichteter Zugriff auf Fahrzeugda- für umweltgefährdende Stoffe 4/191 liche Dienste Nordrhein-Westfa- ten für Rettungskräfte 5/223 len 2/61 Wilksen, Michael Schlanstein, Peter Videobildübertragung nach dem Kimmerle, Helmut Konsequentes Handeln gegenüber Kamera-Monitor-Prinzip im Ver- Editorial 3/90 Drogensündern am Steuer 4/178 sammlungsgeschehen 3/144 Kimmerle, Helmut Schlanstein, Peter Zimmermann, Werner Ladungssicherung am Beispiel Pa- Mehr Sicherheit durch Fahrerassis- Wechsellader für die Bundespolizei 4/199 piertransport 6/292 tenzsysteme 5/210 Kimmerle, Helmut Schlanstein, Peter Rückschau auf den 14. Europäischen Verkehrsgerichtstag 2011 – Keine Polizeikongress in Berlin 3/147 Toleranz bei Drogenfahrten 2/47 Kimmerle, Helmut Schlanstein, Peter Unfallreiches Jahr, aber weniger Zahl der Unfallopfer weiter senken 3/132 Verkehrstote denn ja 5/225 Schmidt, Eike A. Knaack, Thomas Abschätzung der Gesamtzahl Kooperative Leitstelle Weserberg- Schwerstverletzter in Folge von land 3/150 Straßenverkehrsunfällen in Kolland, Markus Deutschland 1/10 Perspektiven für die Einführung Söffing, Thomas breitbandiger Datenkommunika- Erhöhung der Verkehrssicherheit tion im BOS-Digitalfunk 6/280 am Beispiel der Ladungssicherung 4/185 Korks, Tino Sonnenberg, Norbert Fünf Erfolgsgaranten für den zuver- Übergreifende Kommunikation mit lässigen Betrieb einer Leitstelle im TETRA, WIMAX und LTE 6/282 Freistaat Sachsen 6/276 Staack, Dirk Kraft, Philipp Videobildübertragung nach dem Sicherheit für Polizeikräfte durch in- Kamera-Monitor-Prinzip im Ver- novativen Gehör- und ballisti- sammlungsgeschehen 3/144 schen Augenschutz 5/238 Steinebach, Martin Kubitzki, Jörg Robuste Hashverfahren zur forensi- Senioren sterben smart mode 4/173 schen Bilderkennung 5/232 4 ||Jahrgang 211 Sach- und Autorenregister Jahrgang 2010

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite die Seitenzahl

Sachregister CASSIDIAN – EADS Defence & Security Europäischer Bevölkerungs- und Katas- benennt sich in ... um 6/279 trophenschutzkongress – Rückblick auf Ausländer – ...im deutschen Straßenver- Cepol – ... Eine neue Plattform für die eu- den 6. ... 6/251 kehr 2/80 ropäische Verkehrssicherheitsarbeit? 5/197 Fahr- und Sicherheitstraining – Gefahren Alkohol und Drogen – Rheinland-Pfalz: Container – Begaste ... 3/106 erkennen, Gefahren vermeiden, Ge- Verkehrskontrolltag „... im Straßenver- Dauervideoüberwachung – OLG Olden- fahren bewältigen 5/194 kehr“ 4/182 burg: Messergebnisse aus ... an Auto- Fahrbahnzustände – Verkehrliche Ausweisentzüge – ... in der Schweiz bahnen können vor Gericht nicht als Aspekte winterlicher ... auf Autobahnen 1/16 2009 4/160 Beweis verwertet werden 1/23 Fahren ab 17 – Bund: ... soll Dauerrecht Autokauf – Ich will Ihr Auto kaufen 6/247 Dienstkräder – Die neuen ...der Berliner werden 5/230 Automatische Nummerschilderkennung Polizei 3/119 Fahrerlaubnisentzug – VG Mainz: ... in – Siemens: Mit dem Kamerasystem Digitale Welt – Sicherheit in der ...n Welt 6/241 zweiter Probezeit 6/278 Sicore setzt Siemens jetzt neue Maß- Digitalfunk – Bedeutung der Autorisier- Fahrräder – Führerschein für ...? 3/103 stäbe bei der ...n ... 2/III ten Stellen von Bund und Ländern Fahrradhelme – Mehr Sicherheit durch Bachelorstudenten – Schleswig-Hol- beim Betrieb des BOS-...s 1/20 Tragen von ...n 3/121 stein: Erste ... der Polizei in den Dienst- Digitalfunk – Rheinland-Pfalz: Start für ...- Fahrradunfälle – Neue Verkehrskonzepte stellen 5/231 Netzausbau 2/78 gegen ... 3/84 Behördenrufnummer – Einheitliche ... Digitalfunk – Thüringen: Polizei wird mit Fahrzeuge – Mecklenburg-Vorpommern: 115 2/47 modernster Funktechnik ausgestattet 3/133 Neue ... für die Landespolizei 6/275 Bekleidung – LHD beliefert 2500 neue Digitalfunk BOS – ...: Modernes Kommu- Fahrzeuge – Sachsen-Anhalts Polizei be- Kunden bei der ... 6/273 nikationssystem für Polizei, Feuerwehr kommt Fahrzeuge der Mercedes-Benz und Retter 6/239 Berg- und Höhlenrettung – Bayern: 1,5 C-Klasse 1/14 Dräger CPS 7900 – Zweite Haut für harte Millionen Euro für die Einsatzfahrzeuge Fahrzeuggeschwindigkeit – Näherungs- Einsätze: ... 4/III der ... 3/132 weise Bestimmung der .... aus dem Drogen – Bund: Gemeinsame Presse- Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz Bild einer CCD-Kamera 2/III konferenz der ...beauftragten der Bun- (BKrFQG) – Ausführungen zum ... für Falschparker – VG Berlin: ... kann auch desregierung und des Präsidenten des den Güterkraftverkehr 4/153 ohne konkrete Behinderung umge- Beweissicherungs und Dokumentations- Bundeskriminalamtes 3/130 setzt werden 6/278 fahrzeuge – Neueste Generation von Drogen im Straßenverkehr – ... (Teil I) – Feuerwehrhandbuch – ... (Gefährliche ...s- und ...sfahrzeugen an die BPdL Erkennung bei Verkehrsüberwachung Güter. Gefahrstoffe und Chemikalien übergeben 2/71 und Unfallaufnahme 1/7 nach GHS) 4/184 Beweissicherungs- und Dokumenta- Drogen im Straßenverkehr (Teil II) – ... Fingerabdruck – Nordrhein-Westfalen: tionskraftwagen – Der ... 3/115 Rechtsgrundlagen für den Umgang mit NRW-Polizei setzt auf genetischen ... 6/275 Blitzer – BVerfG: Verfassungsbe- Drogenfällen 2/50 schwerde gegen ... erfolglos 6/278 Drogen-Präventions-Projekt – Branden- Blutentnahme – OLG Bamberg: Polizei- burg: „Hast Du noch etwas vor?“ – Lan- lich angeordnete ... zur Nachtzeit 3/134 despolizei mit bundesweit einmali- Blutentnahme – Polizeiliche ... – den gem ... 4/181 Richter anrufen? 2/63 Drogenerkennung – ... beim polizeilichen BOS-Digitalfunk – Hessen: Einführung Einschreiten – repressive und präven- des ...s für die Feuerwehr 6/275 tive Aspekte 3/98 BOS-Digitalfunk – Sachstand ... Nord- Durchgangsverkehr mit Nutzfahrzeugen rhein-Westfalen – the next level 6/253 – ... über 12 t in Kombination mit Zei- BOS-Führer – ... Deutschland chen 253 4/150 2010/2011 6/277 EAGLE IV – Lieferung von 70 hochge- Brandmeldesystem – Securiton; Neues schützten ... für die Bundeswehr und .... „SecuriFire“ 5/III Bundespolizei 5/III Brennstoffzelle – Portable Plug & Play- Einmalhandschuh – Der DavaSpec® 751 Systemlösung von SFC Energy AG 6/279 von KCL: Der ... – frei von nachweisba- Brennstoffzellen – BAG setzt bei Bord- rer DNA 4/III versorgung auf .... 4/III Einsatz von ,Blitzern’ – Mecklenburg-Vor- Bürgerbus – Der ... 1/11 pommern: Innenminister Caffier: „Der Bürgernahe Polizei – Sachsen-Anhalt: ...... ist selbstverständlich recht- Aufgeschlossener Umgang mit Be- mäßig“ 1/38 schwerden ist eine Daueraufgabe für Elektromobilität – Bund: Nationale Platt- eine ... 3/132 form ... nimmt Arbeit auf 4/181 Bürokratie – Brandenburg: weniger ...bei Elektronische Suchhilfe – ... für Eltern 6/279 der Polizei 5/230 Entschärfertechnik – Weiterentwicklun- Bußgeldkatalog – Der neue ... 2/80 gen in der ... 5/223

Jahrgang 2010 1 Hubschrauberstaffel – Sachsen-Anhalt: Mobilität der Zukunft – DVR-Pressesemi- Spatenstich für neues Dienstgebäude nar greift Fragen zu ... auf 4/143 der ... 5/231 Motorräder – Hessen: Die Hessische Illegale Rennen – Das „Diamond-Race Polizei erhält 100 neue Streifen... 5/230 2009“ 3/90 Munition – CBC-Gruppe erhält Zuschlag Immissionsschutz – ...rechtliche Anforde- für ...sverträge der skandinavischen rungen an die Beschaffenheit und den Polizei 2/III Betrieb von Kraftfahrzeugen 1/35 Notfallmanagement – Einsatzbereit für Informations- und Kommunikationstech- das ... 6/262 nologien – Thales: Hightech aus Stutt- Objektversorgung – BOS-Digitalfunk: gart 4/179 Professionelle Partner für ... gefordert 6/272 Ingewahrsamnahme – OLG Frankfurt: ... Objektversorgung – Mobile ...mit dem von Umweltaktivistin für rechtswidrig Emergency Response Vehicle 6/265 erklärt 3/134 Online-Durchsuchung – im Lichte des Innenministerkonferenz – ...: Deutsches Verfassungsrechts 6/276 Polizeikontingent in Afghanistan kann Parktleitsystem – Bund: ... für Lkw-Fahrer 1/39 aufgestockt werden 2/78 Phising – ... hat Hochkonjunktur 2/49 Innere Sicherheit – Deutschlands ... 1/5 PMeV – Mitgliederzuwachs beim ... 5/218 IT-Leistungen – Unterlage für Ausschrei- PMRExpo – 9. ... meldet positive Bilanz 1/15 bung und Bewertung von ... (UfAB V PMRExpo 2010 – Branchentreff für Pro- Version 2.0) 5/225 fessionellen Mobilfunk und Leitstellen IT-Sicherheitskits – Bund: Start der Aus- erstmals mit Application Forum 6/266 gabe von 1,5 Mio. ... an Bürgerinnen Polizei – Brandenburg: Neue Struktur und Bürger 4/181 sichert effektive und bürgernahe... 6/274 Jugendgerichtsgesetz – ... 3/136 Polizei Sachsen 2010 – Sachsen: Projekt Kfz-Kriminalität – Sachsen: Bekämpfung „ ...“ 4/178 Fitness – Mecklenburg-Vorpommern: ... der ... 5/231 POLIZEI-ONLINE – Das innovative poli- der Polizisten des Landes erhalten 2/78 Kfz-Verschiebung – Internationale ... 6/276 zeiliche Kooperationsprojekt ... 2/24 FLIR Systems – ... bringt die H-Serie auf Kindes- und Jugendlichenalter – Mobi- Polizeihubschrauberstaffel – Branden- den Markt 1/III litätsbezogene Einstellungen beim burg: Brandenburgs .... künftig am Bun- Forschungs- und Erprobungsstelle – Die Übergang vom ... in das ... 1/40 despolizei-Standort Blumberg 3/132 ...für Führungs- und Einsatzmittel der Kleintransporter – ... – das größere Un- Polizeikongress – Rückschau auf den Bundespolizei 4/171 fallrisiko als Pkw? 5/201 13. Europäischen .... 3/104 Fotowettbewerb – Bund: Start des Foto- Kommunikationslösungen – Neueste ... Polizeikooperation – Brandenburg: ... mit wettbewerbs „Runter vom Gas!“ 6/274 von Motorola auf der PMRExpo 2010 6/280 Polen wird für Sicherheit der Grenz- Fraunhofer-Gesellschaft – ...: Scheibe mit Körperscanner – Start des Probebetriebs regionen weiter ausgebaut 1/39 Alleskönner-Schicht 5/III für den .. 6/263 Polizeiliche Kernaufgaben – Schleswig- Freifahrt für uniformierte Polizisten – Kriminalistik/Kriminologie – Lehr- und Holstein: Wachsende Aufgaben und zu wenig Polizisten – Konzentration auf ... Bayern: Bayernweit ... in öffentlichen Studienbriefe ... 1/40 3/134 Polycarbonatverbundscheiben – ... als Verkehrsmitteln 5/230 Kriminalistik/Kriminologie – Lehr- und Schutzverglasung für Polizeifahrzeuge 2/75 Führungs- und Lagezentrale – Saarland: Studienbriefe ... 3/136 Posttraumatische Belastungsstörungen – Neue ... (FLZ) in Wirkbetrieb 6/275 Krisenmanagement – Positive Bilanz Zur Vorsorge vor ...n ... 4/169 Funkstandards – Die Migration Audio In- nach ...übung 2/70 Praxiswissen – ... Berufskraftfahrer-Quali- terface Box (MAIB) 3/128 Ladungssicherung – Für den Verlader fikation 4/184 Funktionsbekleidung – Nahtversiegelung kann es nun richtig teuer werden 5/208 Präzisionsgewehr – Das Haenel- ... RS 8 2/73 bestimmt Qualität und Einsatzwert Ladungssicherung – Königsberger ...kreis Prüfsysteme für Ausweisdokumente 5/228 von... 1/31 zu Gast in Moskau 1/34 Regelfahrverbot – Ausnahmen vom ... 5/204 Galileo – ...: die Bodenstation erhält ihr Ladungssicherung – Mit gesicherter La- Reiterstaffel – Hamburg: ... der Hambur- Herzstück dung sicher ans Ziel 5/211 3/129 ger Polizei erstmals auf Streife 6/274 Ladungssicherung – Vorsicht Überge- Gasflaschen – Verwendung und Beför- Richtervorbehalt bei der Entnahme von wicht! 4/161 derung von ... durch Camper 4/157 Blutproben – Bundesverfassungsge- Lehrbuch – IT’S ALL PART OF THE JOB Gefahrstoffe – ... 2010 2/80 4/184 richt stärkt ... 4/183 Gehörschutz-Headset – Das primero Leitstelle – Die ... für Sicherheit und Mo- Risiko raus – Kampagne „ ...“ 5/192 DPC ... durchbricht die Schallmauer 3/III bilität in Stuttgart (SIMOS) 6/256 Sachsen – ...: Innenminister und Chef der Geldbußen – Vollstreckung ausländi- Leitstellen – Ausblick: NORUMAT TIP – polnischen Polizei vereinbaren Maß- das integrale System scher ... in greifbarer Nähe 3/110 6/258 nahmenpaket 2/77 Leitstellen – Swissphone errichtet erste Gepäckkontrollen – Neue ... erkennen Schutz der Polizeibeamtinnen und Poli- landesweite Polizei... Deutschlands in Flüssigsprengstoff 6/261 zeibeamten – Baden-Württemberg/ Saarbrücken 6/260 Geschwindigkeits- und Abstandsmess- Bayern: ... Ist zentrales Anliegen 4/181 Leitstellentechnik – FREQUENTIS liefert verfahren – Rechtliche Beurteilung Schutz für Einsatzkräfte – Professionel- .... für den Freistaat Sachsen 1/26 von ... 3/94 ler ... 3/124 Leitstellentechnik – Nordrhein-Westfa- Schutz- und Sonderbekleidung – Neue ... Geschwindigkeitsmessgerät – Digitales len: Polizei bekommt bundesweit mo- mobiles ... Leivtec XV3 mit Lasertechnik für die Polizei in Baden-Württemberg 3/112 dernste ... 3/132 und digitaler Fotoeinrichtung Segways – ... im probeweisen Einsatz 2/71 4/165 Lichtbalkenanlage – Treibstoffsparende Gewalt gegen Polizeibeamte – KFN-Stu- Segways – ... – Rechtsgrundlagen für ... von TECHNODESIGN WILMERING eine neue Form der Fortbewegung 5/212 die zur ... vorgestellt 4/147 GMBH 3/III Sicherheit – Gemeinsam für die .... 4/164 Gewalt gegen Polizeibeamte – Mecklen- Light For Life – Die ...von 5.11 Tactical 3/III Sicherheitsforschung – Abschlussbericht burg-Vorpommern: Für ... gibt es null Lkw-Schilder – Seltsame ... 4/151 zur zivilen ... und Innovation in Europa Toleranz 5/231 Luftrecht – ... zum Download 3/136 vorgestellt 2/69 GPEC® 2010 – Rückschau auf die ... 4/174 Maschinenpistole – Die ... MP5 3/136 Sichtbarkeit – 3M: Mehr ... durch „leuch- Handyverbot – OLG Köln: ... gilt nicht für Messfahrzeug – Das DAKO-... 3/126 tenden“ Schulranzen 6/279 Festnetz-Mobilteil 1/14 Mobilfunknetze – BMBF-Forschungspro- Simulationssysteme – Aus der Gefahren- Hans-Rudolf Damm – ... in den Ruhe- jekt: ... sollen sicherer werden 6/267 zone 5/226 stand verabschiedet 6/242 Mobilität – Vorrang für umweltscho- Speicheltest – Verbesserter DrugWipe ... Hauptuntersuchung – Die neue ... 6/245 nende Mobilität 6/234 verfügbar 3/III

2 Jahrgang 2010 Sprachaufzeichnung – ATS optimiert ... Verfolgung von Alkoholtätern im Straßen- bei Sicherheitsorganisationen und Ret- verkehr – Sachsen-Anhalt: Innenmi - tungsdiensten 2/77 nister plädiert für „lebensnahe Rege- Strafbarkeit – Zur ... der Parole „All Cops lungen“ zur .... 4/182 Are Bastards“ A.C.A.B. 4/162 Vergaberecht – Öffentliche Aufträge Strafrecht – ... für Polizeibeamte 1/40 und ... 2/49 Straßenkontrollen – VDO bietet Lösung Verkehr – Auf einen Blick: ... und seine Umweltfolgen für ... in der EU an 2/III 3/136 Verkehrsgerichtstag – 49. Deutscher ... in Straßenverkehr – besonders geschützte Goslar 6/264 Gruppen im ... 4/148 Verkehrsgerichtstag – Empfehlungen des Straßenverkehrsrecht – Neuer Praxisleit- Deutschen ...s 2010 2/55 faden des ...s 5/232 Verkehrslehre – ... Kompendium strate- Streifenwagen – Nordrhein-Wesfahlen: gisch und konzeptionell erfolgreicher Neue zivile ...für die Polizei 1/39 Verkehrssicherheit 4/163 Teilzeitbeschäftigte – BVerwG: Benach- Verkehrslehre – ... Leitfaden für Verkehrs- teiligung von ...n bei der Versorgung sicherheit 5/229 rechtswidrig 3/135 Verkehrssicherheit – Barfuß am Steuer? 4/180 TETRA-Endgeräte-Ausschreibung – Mo- Verkehrssicherheit – Bundesweiter „Tag torola gewinnt ... des Bundesinnenmi- der ...“ am 19. Juni 2010 3/129 nisteriums 3/123 Verkehrssicherheit – Gurte, Kindersitze, Tuning – Unzulässige Xenon-Nachrüs - Helme und Schutzkleidung 5/216 tungen 6/268 Verkehrssicherheitarbeit – TISPOL – poli- Unfallanalyse – Verbesserung der Grund- zeiliche ... In Europa 6/243 lagen und Methodik in der ... 5/186 Verkehrsteilnehmer – Baden-Württem- Zertifizierungsprüflabor – ...von EADS Se- berg: Appell an vorsichtige Fahrweise Unfallaufnahme – ... ist Tatortarbeit – Tat- cure Networks Operation erhält Zertifi- und gegenseitige Rücksichtnahme al- ortarbeit ist ... 1/27 zierung vom Bundesamt in der Infor- ler ... 3/130 Unfallaufnahmesystem – DAKO liefert mationstechnik (BSI) 1/III ...an die Bundeswehr 1/III Verkehrsüberwachung – ... ohne Gren- zen 4/138 Unfallgeschehen – Das ... bei Nacht 2/65 Verkehrsüberwachungsmaßnahmen – Unfallkommissionen – Kompetente Hilfe Autorenregister Zeigen polizeiliche ... Wirkung? 1/2 für die ... 4/156 Verkehrsunfallbilanz – Saarland: ... 2009: Bastian, Thomas Uniformen – Berlin: Einführung blauer ... Insgesamt deutlich weniger Verun- für Berliner Polizei 5/230 Neue Schutz- und Sonderbekleidung für glückte 2/79 die Polizei in Baden-Württemberg 3/112 Uniformen- Berlin: Neue ... für die Polizei 3/131 Verkehrsverbote – ... (auch) als Parkver- Urlaub – OVG Rheinland-Pfalz: Beamte bote? 2/59 Blindenbacher, Wolfgang TISPOL – polizeiliche Verkehrssicher- haben keinen Anspruch auf finanziel- Vernehmen – erfolgreich ... 2/80 heitsarbeit in Europa 6/243 len Ausgleich von nicht genomme- Vernehmungen – ... 4/184 nem ... 6/278 Videoüberwachung – Hessen: ...von Kri- Böllhoff, Dominik Urlaub – VG Berlin: Auch Beamte haben minalitätsschwerpunkten und Angst- Einheitliche Behördenrufnummer 115 2/47 Anspruch auf finanzielle Abgeltung für träumen stärkt das Sicherheitsgefühl Crump, Holger krankheitsbedingt nicht genomme- der Bürger 4/182 BOS-Digitalfunk: Professionelle Partner nem ... 6/280 VIMCOM – ... ein kommunikativer Partner 3/III für Objektversorgung gefordert 6/272 Verfassungsbeschwerde – BVerfG: ... we- VolP-Fire – Mehrfachbesprechungssy- Dörr, Günter; Maurer, Hans-Jürgen gen Versagung eines Schmerzengel- stem ... der Firma SEB 6/280 Drogenerkennung beim polizeilichen des bei rechtswidriger Freiheitsentzie- Vorbeugende Streuung – ...... : „Die Lö- Einschreiten – repressive und präven- hung erfolgreich 3/134 sung ist die Lösung“ 1/19 tive Aspekte 3/98 Verfassungsschutz – Bremen: Landes- Wachdienst – Tätigkeitsvergleiche im Ehrnsberger, Wolfgang; amt für ... verstärkt Öffnung nach Verkehrssektor als Leistungsindikator Brune, Bernd außen für den .... 4/182 4/141 Der Beweissicherungs- und Dokumenta- Waffen-Amnestie – Hamburg: ... ein tionskraftwagen“ 3/115 voller Erfolg 3/132 Waffenkontrollen – Bremen: ... decken Fettweiß, Astrid erneut zahlreiche Fälle von unsach- Sachstand BOS Digitalfunk Nordrhein- gemäßer Lagerung auf 6/274 Westfalen – the next level“ 6/253 Waffenrecht – Bayern: Amnestierege- Fitting, Detlef; Seidel, Uwe lung im ... war voller Erfolg 2/78 Das innovative polizeiliche Kooperations- Waffenrecht – Neue Verschärfungen projekt POLIZEI-ONLINE 2/45 im ... 2/41 Franke, Peter Warnmarkierungen – Pflicht ab 2010: Rechtliche Beurteilung von Geschwin- retroreflektierende ... 4/III digkeits- und Abstandsmessverfahren 3/94 Wasserwerfer – Der neue ... 10.000 Fuchs, Katharina; Seidl, Alexander (WaWe10) 5/219 Rückschau auf den 13. Europäischen Wasserwerfer – Moderne ... für Bundes- Polizeikongress 3/104 polizei und Bereitschaftspolizeien der Glembotzki, Bernhard; Länder 1/24 Kaps, Thomas Webshop – LHD: Neuer Webshop für die Verwendung und Beförderung von Gas- Bundespolizei 6/280 flaschen durch Camper 4/157 Wetttrinken – BGH: Verurteilung eines Gastwirts wegen tödlichen Ausgangs Heidler, Ingo eines ...s mit Jugendlichen bestätigt 5/203 Die neuen Dienstkräder der Berliner Winterreifenpflicht – Rechtliche Folgen Polizei 3/119 eines Verstoßes gegen die „...“ 6/248 Huhmann, Wolfgang Wörterbuch – ... der Polizei 1/40 Gefahren erkennen, Gefahren vermei- Zeckenbiss – BVerwG: ... als Dienstunfall 3/135 den, Gefahren bewältigen 5/194

Jahrgang 2010 3 Lemmer, Holger Schwentuchowski, Stephan; Begaste Container 3/106 Chant, Cary Unzulässige Xenon-Nachrüstungen 6/268 Lippert, Peter Durchgangsverkehr mit Nutzfahrzeugen Stock, Sascha über 12 t in Kombination mit Zeichen Ich will ihr Auto kaufen 6/247 235 4/150 Stock, Sascha Lütkenhaus, Werner Polizeiliche Blutentnahme – den Richter Einsatzbereit für das Notfallmanagement 6/262 anrufen? 2/63 Stock, Sascha Maggioni, Christoph Zur Strafbarkeit der Parole „All Cops Are Moderne Prüfsysteme für Ausweisdoku- Bastards“ A. C. A. B. 4/162 mente erfüllen alle Anforderungen an eine zeitgemäße Identitätskontrolle 5/228 Strube, Bernd Kompetente Hilfe für die Unfallkommis- Maier, Angelika sionen 4/156 Swissphone errichtet erste landesweite Polizeileitstelle Deutschlands in Saar- Strube, Bernhard brücken 6/260 Die neue Hauptuntersuchung 6/245 Strube, Bernhard Merk, Michael DVR-Presseseminar greift Fragen zu Mo- Zur Vorsorge vor Posttraumatischen Be- bilität der Zukunft auf 4/143 lastungsstörungen 4/169 Strube, Bernhard Naumann, Jens Empfehlungen des Deutschen Verkehrs- Bedeutung der Autorisierten Stellen von gerichtstags 2010 2/55 Bund und Ländern beim Betrieb des BOS-Digitalfunks 1/20 Strube, Bernhard Huppertz, Bernd Führerschein für Fahrräder 3/103 Der Bürgerbus 1/11 Nickl, Andreas Strube, Bernhard Mobile Objektversorgung mit dem Emer- Huppertz, Bernd Kleintransporter – das größere Unfall - gency Response Vehicle 6/265 Seltsame Lkw-Schilder 4/151 risiko als Pkw? 5/201 Pfaff, Michael Kattert, Guido; Mönnighoff, Martin Strube, Bernhard Cepol – eine neue Plattform für die eu- Digitales mobiles Geschwindigkeitsmes- sgerät Leivtec XV3 mit Lasertechnik Vollstreckung ausländischer Geldbußen ropäische Verkehrssicherheit 5/197 in greifbarer Nähe 3/110 und digitaler Fotoeinrichtung 4/165 Kimmerle, Helmut Thielemann, Frank Rebler, Adolf Das Unfallgeschehen bei Nacht 2/70 Das Haenel-Präzisionsgewehr RS 8 2/72 Besonders geschützte Personengruppen Kimmerle, Helmut im Straßenverkehr 4/148 Thielemann, Frank; Die Forschungs- und Erprobungsstelle Soschinka, Holger für Führungs- und Einsatzmittel der Rebler, Adolf Neue Verschärfungen im Waffenrecht 2/41 Bundespolizei 4/171 Das „Diamond-Race 2009“ 3/90 Weiss, Peter Kimmerle, Helmut Rebler, Adolf Weiterentwicklungen in der Entschärfer- Die Leitstelle für Sicherheit und Mobilität Rechtliche Folgen eines Verstoßes gegen technik 5/223 in Stuttgart (SIMOS) 6/256 die „Winterreifenpflicht“ 6/248 Wiederhold, Peter Kimmerle, Helmut Rebler, Adolf Ausführungen zum Berufskraftfahrerqua- Kampagne „Risiko raus!“ 5/192 Verkehrsverbote (auch) als Parkverbote 2/59 lifikationsgesetz (BKrFQG) für den Gü- Kimmerle, Helmut Rebler, Alfred terkraftverkehr 4/153 Mehr Sicherheit durch Tragen von Fahr- Ausnahmen vom Regelfahrverbot 5/204 Zimmermann, Matthias; radhelmen 3/121 Schulz, Susanne Reuter, Manfred Kimmerle, Helmut Verkehrliche Aspekte winterlicher Fahr- Tätigkeitsvergleiche im Verkehrssektor Moderne Wasserwerfer für Bundespoli- bahnzustände auf Autobahnen 1/16 als Leistungsindikator für den Wach- zei und Bereitschaftspolizeien der Län- dienst 4/141 der 1/24 Kimmerle, Helmut Reuter, Manfred Rückschau auf die GPEC® 2010 4/174 Zeigen polizeiliche Verkehrsüberwa- chungsmaßnahmen Wirkung? 1/2 Klipfel, Dieter; Müller, Dieter; Walther, André Roth, René Drogen im Straßenverkehr (Teil I) – Er- Ausweisentzüge in der Schweiz 2009 4/160 kennung bei Verkehrsüberwachung Scheidler, Alfred und Unfallaufnahme 1/7 Immissionsschutzrechtliche Anforderun- Klipfel, Dieter; Müller, Dieter; gen an die Beschaffenheit und den Be- Walther, André trieb von Kraftfahrzeugen 1/35 Drogen im Straßenverkehr (Teil II) – Scheidler, Alfred Rechtsgrundlagen für den Umgang mit Segways – Rechtsgrundlagen für eine Drogenfällen 2/50 neue Form der Fortbewegung 5/212 Knappe, Urich Schlanstein, Peter Verkehrsüberwachung ohne Grenzen 4/138 Neue Verkehrskonzepte gegen Fahrrad- Koch, Guido unfälle 3/84 Der neue Wasserwerfer 10.000 (WaWe 10) 5/219 Schlanstein, Peter Verbesserung der Grundlagen und Me- Koll, Christoph thodik in der Unfallanalyse 5/186 Unfallaufnahme ist Tatortarbeit – Tatort- arbeit ist Unfallaufnahme 1/27 Schlanstein, Peter Vorrang für umweltschonende Mobilität 6/234 Lemmer Holger Für den Verlader kann es nun richtig Schönbohm, Arne teuer werden 5/208 Deutschlands Innere Sicherheit 1/5

4 Jahrgang 2010 Sach- und Autorenregister Jahrgang 2009

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite Zahl die jeweilige Seitenzahl.

Sachregister ... 2006 keine tiefgreifende Grund- Fahrerlaubnis – ... und Nato-Truppen- rechtsverletzung“ 6/239 statut 6/217 ABC-Schutz – Nordrhein-Westfahlen: „Charta der Vielfalt – Rheinland-Pfalz: „Fahrerlaubnis – BVerwG: Bei man- ... wird weiter ausgebaut 6/237 Rheinland-pfälzische Polizei unter- gelnder Fahreignung kann auch eine Abschleppkosten – BGH: ... für unbe- zeichnet „“...“„“ 5/196 ausländische EU -...entzogen wer- fugt auf Privatgrundstücken abge- den, wenn sie einen inländischen De-Mail – Bund: Erste De-Mail ver- stellte Kraftfahrzeuge 4/126 Wohnsitz ausweist“ 2/73 Achslastverwiegung – Weltneuheit auf schickt 6/236 DHPol – Gründungsphase der ... be- Fahrerlaubnis – BVerwG: Entziehung dem Gebiet der ... 4/150 der ... bei täglichem oder nahezu täg- ADR – Die neuen ...-Vorschriften 2009 endet 1/1 lichem Cannabiskonsum 3/117 (II) 5/178 Dienstfahrzeuge – Sachsen: Polizei er- ADR – Die neuen ...-Vorschriften 2009 hält 450 neue ... 5/198 Fahrerlaubnis – Führerscheintouris- (III) 6/214 Dienstpistolen – P 30 BPOL von Heck- mus 3/93 ADR – Die neuen ...-Vorschriften 2009 ler & Koch – Die neue ... der Bunde- Fahrerlaubnis – OVG Rheinland-Pfalz: (I) 4/135 spolizei 2/69 In Polen erteilte ... ist in Deutschland Alkoholmessgerät – Neues ...: Das Drä- Dienstpistolen – Vier Bundesländer anzuerkennen 1/24 ger Alcotest 7510 1/III entscheiden sich für die Walther P99 Fahrerlaubnisrecht – ...: die neue Alkoholverbot – VGH Baden-Württem- Q 2/61 Schlüsselzahl zur Fahrerqualifikation berg: Freiburger ...e rechtswidrig 5/199 Dienstpistolen – Zertifizierte ... 2/65 im Güterkraft- und Personenverkehr 4/145 Analytische Task Force – Kurz vorge- Digitaler Videorecorder – Erster ... mit Fahrradverbot – OVG Rheinland-Pfalz: stellt: Die mobile Spezialeinheit ... gerichtsverwertbaren Signaturen in Kein ... nach Alkoholmissbrauch 6/238 (ATF) 6/212 Deutschland 4/156 Fahrsimulator – ...für die praxisnahe Arbeitsbedingungen – Niedersachsen: Digitalfunk – ... BOS – Ein aktueller Ausbildung 4/155 Bessere ... für niedersächsische Poli- öberblick über die einzelnen Phasen zeibeamte 6/237 und Teilprojekte 2/72 Fahrzeugschlüssel – ... nicht in den Werkstattbriefkasten Arbeitsplatz für Blinde – Formelle Digitalfunk – ... BOS im Einsatz 6/224 5/198 Kommunikation EPost 810 ein ... 4/148 Digitalfunk – Motorola gewinnt TETRA- Fahrzeugsicherheit – Technischer Atemalkoholmessung – ... und Blutal- Endgeräte-Ausschreibung in Berlin 3/117 Kongress 2009 des VDA – Strate- koholmessung auf dem Prüfstand 1/7 Digitalfunk – Motorola gewinnt zweite gien der ... 3/86 Beförderungen – Sachsen-Anhalt: Tetra-Endgeräte-Ausschreibung in Führerscheinprüfung: Baden-Würt- Mehr... für Polizeibeamtinnen und Berlin 4/III temberg: Theoretische ... künftig am Polizeibeamte 3/119 Digitalfunk – Motorola stattet Bundes- PC 4/158 Behindertenparkplätze – Erweiterte autobahnen in Thüringen mit TE- Nutzung von ...n 5/183 TRA-...system aus 6/235 Behördenrufnummer 115 – Bund: ... Digitalfunk – Rheinland-Pfalz: Baustart 115 gestartet 3/118 für erste Basisstation des BOS ...s 3/119 Bereitschaftspolizei – Baden-Württem- Digitalfunk – Zur Einführung des ...s in berg: ...abteilungen zu ....direktionen Bayern 6/226 aufgewertet 5/196 Digitaltechnik – Düsseldorfer Rheinu- Bevölkerungsschutz – Bund Neues In- fertunnel bekommt neueste RO- ternetportal zum ... 5/196 BOT-... 5/III Bevölkerungsschutz – Bund: In 50 Jah- „DNA – Bremen: Einsatz „“künstlicher ren vom Zivilschutz zum ... 1/40 ...“„ beginnt in Schulen“ 6/236 Bildbearbeitung – Neue Wege in der Drogen – Leitfaden ...erkennung 2/80 digitalen ... bei der hessischen Polizei 2/77 Brennstoffzellen – Einsatz von ... bei Einsatzfahrzeuge – Innovative Mess- Polizei und Katastrophenschutz 2/66 technik in ... von BMW 1/35 Buchratgeber – Auf Menschen Wir- Einsatzfahrzeuge – Thüringen: 162 kung erzielen 6/240 Opel an Thüringer Polizei übergeben 3/120 Bundesbeamtengesetz – Auerbach – Einsatzkräfte – ... Einsatzkräfte psy- Das neue ... 4/160 chisch stärken 3/107 Bußgelder – Erhöhung der ... für be- Einsatzkräfte – Polizei Baden-Würt- stimmte Verkehrsverstöße 1/19 temberg steuern ... mit Kennzahlen 1/12 Bußgeldkatalog – Der neue ... 6/240 Erste-Hilfe-Material – SEG Schnellein- „Castortransport – VG Lüneburg: satz 6/III „“Hofbesetzung“„ durch Polizei beim Europarecht – Ernst Sensburg ... 6/240

Jahrgang 2009 1 Hochschulstudium – ... als Chance für Microsoft Visio – Unterstützung der Po- das Image der Sicherheitswirtschaft 4/130 lizeiarbeit durch die Anwendung von ... 1/15 IMK – Beschlüsse der 188. Sitzung der ... in Bremerhaven 4/147 Neuer Landespolizeichef – Baden- Informationelle Selbstbestimmung – Württemberg – Neuer.... 5/196 BVerfG: Zur Einschränkung des Nutzfahrzeuge – Sicherheit von ...n 3/89 Rechts auf ... 5/199 Outdoor-Einsatz – B&W International – Infrarot-Thermografie – ... Praxis der Qualität für den härtesten ... 3/III ...im Feuerwehr-Einsatz 2/80 „Innere Sicherheit – „“Programm ... mit Personalzeiterfassung – Moderne ... einheitlichem Handlungsrahmern bei der Kreispolizeibehörde Mett- gegen alte und neue Herausforde- mann 2/53 rungen“ 5/174 Personen-Spürhunde – Rheinland- Internetsicherheit – ISi-Reihe stellt BSI- Pfalz: Polizei hat erstmals ... ausge- Standard zur ... dar 5/192 bildet 6/237 IP-Netze – ... – Hightech für die Hig- Personenkontrollen – Baden-Würt- hways 2/74 temberg: Aufhebung der ... an den IT-Investitionsprogramm – Bund: Weg Landgrenzen zur Schweiz 1/40 für... des Bundes frei 4/158 PhotoScope – Das ... von Carl Zeiss 2/III PMeV – ... kooperiert mit der interna- Jagdlampensets – BVerwG: Keine tionalen DMR-Association 6/234 Feststellung von ... als verbotene Polizei – ...lexikon 1/36 Waffen durch das Bundeskriminal- Polizei-Fahrradgruppe – Sachsen:... on amt 4/132 Tour 4/159 Funkstreifenwagen – Effektiver Aus- Katastrophenschutzübung – Mecklen- POLIZEI-ONLINE – :... Innovatives Do- bau des Kofferraums eines ... – Bei- burg-Vorpommern: Positives Fazit kumentenmanagement bei der Poli- spiel aus der Praxis 3/104 nach ... des Landes in Rostock 6/238 zei 6/202 Funkstreifenwagen – Lärm im ... 1/28 Kennzeichenfahndung – Branden- POLIZEI-ONLINE – Beitritt zur Nationa- burg: Automatische ... erfolgreich ge- len Kooperation .... 3/118 Gefahrgut – ... digital 4/160 testet 6/236 Polizeiabteilung – Schleswig-Holstein: Gefahrgut – ... Ersteinsatz 6/240 Kongress – 14. Microsoft Polizei.... In ... des Innenministeriums unter Gefahrgut – ... Lexikon ... 1/36 Köln 5/192 neuer Leitung 3/119 Gefahrgutrecht – Zulassungs- und ...li- Kontrollgerät – Nützliches und Wis- Polizeibeamte – Mecklenburg-Vor- che Befreiungen bei Teerkocher und senswertes zum digitalen EG-... 6/219 pommern: Ausländische... hospitie- Spritzmaschinen für Teer und As- ren bei BUGA-Wache Korrekturzeichen – Die ...stets im Blick: 4/159 phalt 3/95 Schreibtischunterlage nach DIN Polizeifahrzeuge – Bayern: Neube- Gefahrgutrecht – Zulassungs- und ...li- schaffung von ...n aus Mitteln des 16511 4/160 che Befreiungen bei Teerkocher und Konjunkturpakets II 5/196 Spritzmaschinen für Teer und As- Kraftfahrzeugsteuern – Hinterziehung phalt (Berichtigung) 5/185 von ...nach ı 370 AO 2/58 Raumschießanlage – Thüringen: Gefahrgutunfall – Einsatzabläufe beim Kriminalistik – Lehr- und Studienbriefe Sporthalle, ... und Tatortwelten ein- gemeinsamen Einschreiten von Po- .../Kriminologie 1/36 geweiht 5/197 lizei und Feuerwehr bei einem ... 6/209 Kriminalprävention – Städtebauliche ... 1/3 Rufbereitschaft – BAG: Stundenweise Gelbe Linien – Hamburg ... statt Park- Kriminologie – Hans-Dieter Schwind ... 4/160 ... iSv & 8 Abs. 3 TVöD 2/73 Rundumkennleuchten – flache LED ... verbotsschilder: Bundesrat einstim- Ladungssicherung – ... – mehr Mut zu mig für Modellversuch 3/118 von Federal Signal Vama 2/III Innovationen 2/55 Geschwindigkeitsmessung – Einsei- Ladungssicherung – ... 2009 – alles Safeline – Helle Köpfe bringen Licht tensensor ES3.0 verstärkt im Einsatz 1/34 Paletti? 4/142 ins Dunkel 6/III Geschwindigkeitsüberwachung – Ladungssicherung – ...auf Straßenfahr- Schengen – Der ...er Grenzkodex 5/200 Bayerische Polizei setzt zukünftig Po- zeugen 4/137 Schutzplanken – Mangelhafte ... auf liScanspeed-Systeme zur ... ein 2/79 Ladungssicherung – Richtlinie VDI Autobahnbrücken begünstigen Geschwindigkeitsüberwachung – Digi- 2700 Blatt 16: ... bei Transportern Durchbrüche und Abstürze von Lkw 4/133 tale Abstands- und ... – zur Bildüber- bis 7,5 t zulässige Gesamtmasse Schwertransporte – Mehr Sicherheit tragung von der Mess- zur Anhalt- 5/200 für Großraum- und ... 5/176 stelle mit UMTS-Technik 5/193 Leica – ... Fernglas Geovid Lux 8x56: Securiton – ... als Partner der Sicher- Geschwindigkeitsüberwachung – Das Lichtwellentelefon 2/III heitsbehörden beim Jubiläumsgipfel Mehr Messgerechtigkeit bei ... 4/149 Leitfaden – Neuer ... zur umwelt- der NATO 3/III Grenzkontrollsystem – Neues ... der freundlichen Beschaffung von Note- Securiton – ... GmbH forscht für die zi- Bundespolizei auf dem Flughafen books 5/III vile Sicherheit 2/III Frankfurt/Main 6/233 Leitstellen – Erste Kooperative Regio- Segway – ...s im öffentlichen Straßen- Grenzkooperation – Sachsen: Landes- nal... Deutschlands 6/231 verkehr 6/206 polizeipräsident trifft Chef der tsche- Leitstellen – Gesamtheitliches Planen Sekundenschlaf – Dem ... Herr wer- chischen Polizei und Leiter der Bun- und Realisieren von ... 6/228 den 1/25 despolizei Pirna 6/238 Luftfahrerschule – ... für den Polizei- Simulatortechnik – Rheinmetall liefert Grenzüberwachung – ESG führt EU- dienst 5/187 modernste ... für die Züricher Polizei 1/II Studie zur ... durch 6/205 Marktführer – Neuer ECB-S-... liegt jetzt Sondersignalanlage – Hella setzt Maß- Güterbeförderung – ... in Kleintrans- vor 2/80 stäbe mit der neuen ... RTK – 7 2/76 portern, Pkw-Kombi und Pkw 5/200 Messe – Kongress- und Messerück- Spurenvergleich – Digitaler ... bei der Handy-Nutzung – OLG Hamm: ... am blicke 3/115 Bearbeitung von Unfallfluchtdelikten 3/99 Steuer 4/126 Microsoft Visio – Herstellen von Mut- Stauwarnanlagen – Baden-Württem- Hemisphärische Kamera – Neue ... terskizzen und Einbindung foto- berg: Mehr Sicherheit durch mobile Q24M von Mobotix 4/III grammetrischer Verfahren in .... 2/51 ... 3/118

2 Jahrgang 2009 „STVO – „“Neue ... STVO“„ ab 1. Sep- Verkehrsüberwachung – Zuverlässiger tember 2009“ 4/122 netzferner Strom für die ... von SFC Smart Fuel Cell AG 1/III Tagfahrlicht – ...leuchten ab Februar Verkehrsunfallaufnahme – Richard Ta- 2011 Pflicht für alle neuen Kraftfahr- schenmacher ... 5/200 zeugmodelle 1/37 Verkehrsunfallaufnahmeverfahren – Taucherleuchten – ...der Memo-Linie 4/III Fachkonferenz ... 4/153 Toughbook – Das Panasonic ... CF-52 Verkehrsunfälle – Aufnahmetechnik jetzt mit Touchscreen-Funktion 3/III bei ...n (DIAREC2D) 5/190 Traghubschrauber – Brandenburgi- Verkehrsunfälle – Nordrhein-Westfa- sche Polizei fliegt künftig auch mit ... 3/114 len: Hightech für die Professionelle Training – Praxisnahes ... für Feuerwehr Aufnahme von schweren ...n 3/119 und Rettungsdienste 6/III Videoüberwachungsanlage – Nieder- sachsen: Innenminister nimmt ... in Uniformen – Sachsen-Anhalt: Ein- Betrieb 4/159 führung der neuen blauen ... beginnt 5/198 „Vollstreckungsbeamte – BVerfG: Wi- „Unteilbare Ladung – Bedingung „“...“„ derstand gegen ... Unter Einsatz ei- bei Lkw-Zügen“ 3/98 nes Pkw als „“Waffe“„“ 1/24 Verkehrsgerichtstag – Empfehlungen Waffengesetz – énderungen im ... 2/42 des Deutschen ...s 2009 2/46 Waffenrecht – ... Kompakt 2/80 Verkehrskontrolle – Mecklenburg-Vor- Wasserwerfer – Neue ...für die Bunde- pommern – Europaweite Verkehrs- spolizei und die Bereitschaftspolizei kontrolle gegen Alkohol und Drogen der Länder 3/113 am Steuer 1/40 Werbungskostenabzug – FG Rhein- Verkehrssicherheit – Ahndung von land-Pfalz: Kein ... für Hallenhandball 6/239 Verkehrssünden im Ausland – ein „Zebrastreifen – Der ... – eine „“Institu- wichtiger Schritt zu mehr ... in Europa 1/23 Dietz, Hans-Joachim tion“„ wird 60 Jahre alt“ 5/162 Verkehrssicherheitsarbeit – Polizeili- DIAREC2D – Digital Road Traffic Acci- Zertifizierung – Bund: Regierung be- che ... – Quo vadis 1/9 dent Recording 2D“ 5/190 Verkehrssicherheitsarbeit – Zurück zu schließt Gesetz zur ... von digitalen Funkgeräten Dreibholz, Siegfried den Wurzeln der ... 5/167 2/76 Zertifizierung – Deutsche Signal-Instru- Herstellen von Mutterskizzen und Ein- „Verkehrssicherheitslage – Auswirkung menten-Fabrik Max B. Martin KG bindung fotogrammetrischer Verfah- demographischer Entwicklungen auf nach ISO 9001:2008 zertifiziert 5/III ren in Microsoft Visio“ 2/51 die ... am Beispiel des Verkehrsun- Zurrgurte – ... mal anders 5/III fallrisikos der „“Generation 65+“„ Dreibholz, Siegfried Zweiräder – Bundesweit erster zertifi- (Teil 1)“ 3/82 Unterstützung der Polizeiarbeit durch zierter Prüfstand für ... bei der nie- „Verkehrssicherheitslage – Auswirkung die Anwendung von Microsoft Visio“ 1/15 dersächsischen Polizei im Einsatz 3/108 demographischer Entwicklungen auf Fuchs, Thomas die ... am Beispiel des Verkehrsun- Autorenregister Gesamtheitliches Planen und Realisie- fallrisikos der „“Generation 65+“„ ren von Leitstellen“ 6/228 (Teil 2)“ 4/127 Verkehrsstrafrecht – Heribert Blum ... 4/160 Bormann, Guido Geitmann, Sven Verkehrstote – Bayern: Im Jahr 2008 Digitalfunk BOS – Ein aktueller Einsatz von Brennstoffzellen bei Polizei bisher fast ein Viertel weniger ... 1/40 öberblick über die einzelnen Phasen und Katastrophenschutz“ 2/66 „Verkehrsüberwachung – Fachkonfe- und Teilprojekte“ 2/72 Glembotzki, Bernhard renz „“... im Lichte neuer Technolo- Becker, Achim Erhöhung der Bußgelder für be- gien“„“ 1/38 Erster digitaler Videorecorder mit ge- stimmte Verkehrsverstöße“ 1/19 richtsverwertbaren Signaturen in Glembotzki, Bernhard Deutschland“ 4/156 Nützliches und Wissenswertes zum di- Bobe, Jan gitalen EG-Kontrollgerät“ 6/219 Digitaler Spurenvergleich bei der Bear- Groeben von der, Uwe beitung von Unfallfluchtdelikten“ 3/100 POLIZEI-ONLiNE: Innovatives Doku- mentenmanagement bei der Poli- Borzym, Christian zei“ 6/202 Ladungssicherung auf Straßenfahrzeu- gen“ 4/137 Gülich, Hans-A. Mangelhafte Schutzplanken auf Auto- Brackemeyer, Ulrich bahnbrücken begünstigen Durch- Fachkonferenz „“Verkehrsüberwa- brüche und Abstürze von Lkw“ 4/133 chung im Lichte neuer Technolo- gien“„“ 1/38 Hans, Johann-Markus Lärm im Funkstreifenwagen“ 1/28 Brackemeyer, Ulrich Fachkonferenz „Verkehrsunfallaufnah- Hans, Markus meverfahren“ 4/153 Atem- und Blutalkoholmessung auf dem Prüfstand“ 1/7 Brenneisen, Hartmut Hochschulstudium als Chance für das Heinrich, Ulrich Image der Sicherheitswirtschaft“ 4/130 Hinterziehung von Kraftfahrzeugsteu- ern nach ı 370 AO“ 2/58 Byok, Jan Digitalfunk BOS – Ein aktueller Huppertz, Bernd öberblick über die einzelnen Phasen Fahrerlaubnis und Nato-Truppensta- und Teilprojekte“ 2/72 tut“ 6/217

Jahrgang 2009 3 Kühl, Thomas Stappen, Markus Mehr Sicherheit für Großraum und Vier Bundesländer entscheiden sich Schwertransporte“ 5/176 für die Walther P99 Q“ 2/61 Lemmer, Holger Strube, Bernhard Ladungssicherung – mehr Mut zu In- „Neue STVO“ ab 1. September 2009 4/122 novationen“ 2/55 Strube, Bernhard Lemmer, Holger Empfehlungen des Deutschen Ver- Ladungssicherung 2009 – alles Pa- kehrsgerichtstags 2009“ 2/46 letti?“ 4/142 Strube, Bernhard Lemmer, Holger Segways im öffentlichen Straßenver- Mehr Sicherheit für Großraum und kehr“ 6/202 Schwertransporte“ 5/176 Strube, Bernhard Lipinski, Karsten Technischer Kongress 2009 des VDA Einsatzabläufe beim gemeinsamen – Strategien der Fahrzeugsicherheit“ 3/86 Einschreiten von Polizei und Feuer- Theis, Beate wehr bei einem Gefahrgutunfall“ 6/209 Neue Wege in der digitalen Bildbear- beitung bei der Hessischen Polizei“ 2/77 Lippert, Peter Erweiterte Nutzung von Behinderten- Thielemann, Frank parkplätzen“ 5/183 Änderungen im Waffengesetz“ 2/42 Niemann, Günter Thielemann, Frank Erste kooperative Regionalleitstelle Zertifizierte Dienstpistolen“ 2/65 Deutschlands“ 6/231 Wagner, Ralf, Walldorf Huppertz, Bernd Pieper, Gernot Polizei Baden-Württemberg steuert Fahrerlaubnisrecht: Die neue Schlüs- Einsatzkräfte mit Kennzahlen“ 1/12 selzahl zur Fahrerqualifikation im P 30 BPOL von Heckler & Koch – die Güterkraft- und Personenverkehr“ 4/145 neue Dienstpistole der Bundespoli- Weichert, Stephan zei“ 2/69 Bundesweit erster zertifizierter Prüf- Huppertz, Bernd stand für Zweiräder bei der nieder- Führerscheintourismus“ 3/93 Rebler, Adolf Bedingung „“Unteilbare Ladung“„ bei sächsischen Polizei im Einsatz“ 3/108 Jaspers, Wolfgang Lkw-Zügen“ 3/98 Wiederhold, Peter Weltneuheit auf dem Gebiet der Achs- Die neuen ADR-Vorschriften 2009 (I)“ 4/135 lastverwiegung“ 4/150 Regin, Holger Digitale Abstands- und Geschwindig- Wiederhold, Peter Kaps, Thomas keitsüberwachung – Bildübertra- Die neuen ADR-Vorschriften 2009 Erhöhung der Bußgelder für be- gung von der Mess- zur Anhaltestelle (II)“ 5/178 stimmte Verkehrsverstöße“ 1/19 mit UMTS-Technik“ 5/193 Wiederhold, Peter Kaps, Thomas Renter, Reinhard Die neuen ADR-Vorschriften 2009 Nützliches und Wissenswertes zum di- Polizei Baden-Württemberg steuert (III)“ 6/214 gitalen EG-Kontrollgerät“ 6/219 Einsatzkräfte mit Kennzahlen“ 1/12 Wiederhold, Peter Kimmerle, Helmut Reubold, Wolfgang Zulassungs- und gefahrgutrechtliche Gründungsphase der Deutschen Polizei Baden-Württemberg steuert Befreiungen bei Teerkocher und Hochschule der Polizei beendet“ 1/1 Einsatzkräfte mit Kennzahlen“ 1/12 Spritzmaschinen für Teer und As- phalt (Modifizierung in 5/185) 3/95 Kimmerle, Helmut Rolfes, Dieter Luftfahrerschule für den Polizeidienst“ 5/187 Effektiver Ausbau des Kofferraums ei- Wippenbeck, Matthias IP-Netze – Hightech für die Highways“ 2/74 Kimmerle, Helmut nes Funksstreifenwagens – Beispiel Tagfahrleuchten ab Februar 2011 aus der Praxis“ 3/104 Pflicht für alle neuen Kraftfahrzeug- Schiller, Helmut modelle“ 1/37 Dem Sekundenschlaf Herr werden“ 1/25 Knappe, Ulrich Schlanstein, Peter Auswirkungen demographischer Ent- Ahndung von Verkehrssünden im Aus- wicklungen auf die Verkehrssicher- land – einwichtiger Schritt zu mehr heitslage am Beispiel des Verkehrs- Verkehrssicherheit in Europa“ 1/22 unfallrisikos der „“Generation 65+“„ -Teil 2“ 4/127 Schlanstein, Peter Sicherheit von Nutzfahrzeugen „ 3/89 Knappe, Ulrich Auswirkungen demographischer Ent- Schlanstein, Peter wicklungen auf die Verkehrssicher- Zurück zu den Wurzeln der Verkehrssi- heitslage am Beispiel des Verkehrs- cherheit“ 5/167 unfallrisikos der „“Generation 65+“„ Schümann, Detlev -Teil 1“ 3/82 Städtebauliche Kriminalprävention“ 1/3 Knappe, Ulrich Seidel, Uwe Polizeiliche Verkehrssicherheitsarbeit POLIZEI-ONLiNE: Innovatives Doku- – Qou vadis?“ 1/8 mentenmanagement bei der Poli- Korff, Peter zei“ 6/202 Formelle Kommunikation Epost 810, Spiekermann, Peter ein Arbeitsplatz für Blinde?“ 4/148 Moderne Personalzeiterfassung bei der Kreispolizeibehörde Mettmann“ 2/53

4 Jahrgang 2009 Sach- und Autorenregister Jahrgang 2008

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite Zahl die jeweilige Seitenzahl.

Sachregister Digitalfunk – Schulungskonzept für die Führerscheinentzug – BVerwG: ... auch Einführung des ...s bei den BOS 6/244 nach Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad Afghanistan – ... Deutschland unterstützt Disziplinarrecht – BVerfG: Erfolglose Ver- möglich 4/167 Polizei am Flughafen Kundus in ... 3/132 fassungsbeschwerde gegen disziplina- Gefahrgutrecht – Verantwortlichkeiten Alkoholunfälle – Brandenburg: ‘Weniger rische Entfernung aus dem Dienst 2/80 im ... 5/188 ... junger Fahrer in Brandenburg nach Drogen – ... erkennung in neuer Dimen- Gehörschutz – ...neuer Gehörschützer Null-Promillegrenze 3/133 sion 3/120 von Peltor 3/130 „Atemanalyse – Nordrhein-Westfalen: Drogen – ... vortestgeräte für den Einsatz Geschwindigkeit – ... und Unfallrisiko 3/94 Unterstützung durch die Innenmini- auf der Straße 3/119 Geschwindigkeitsmessgeräte – Sachsen- sterkonferenz:“ „Atemanalyse statt Einparkassistent – ... reduziert Stress und Anhalt: Digitale ... Der neue Generation 4/175 Blutprobe““ 1/38 Beulen 1/III Geschwindigkeitsmesssysteme – Laser- Ausstattungshilfe – Bund: Umfangreiche Einsatzbibliothek – metis – die digitale basierte ... sollen Straßen sicherer ma- ... an die afghanische Bereitschaftspoli- ...der Polizei des Landes Hessen 5/196 chen 5/205 zei übergeben 2/78 Einsatzfahrzeug – Peugeot 308 als ... für Geschwindigkeitsüberwachung – ... auf „Beförderungspapier – Das „“...“„“ 4/168 die saarländische Polizei 4/176 der A 7 an der Werratalbrücke 3/115 Begleitetes Fahren – Baden-Württem- Einsatzfahrzeuge – Ausbau von Dienst- „Gigaliner – Keine „“...“„auf deutschen berg: Grünes Licht für ... Ab 17 Jahren 1/38 und ...fahrzeugen 3/126 Straßen“ 1/28 Bekleidung – Auch Polizeischuhe müs- Einsatzfahrzeuge – Brandenburg: Neue GPEC – Rückschau auf die ... 2008 5/209 sen physiologischen Grundlagen ... für Revierpolizisten 5/214 Handy – ...-Parken und Taschenparkuh- genügen 6/221 Einsatzfahrzeuge – Dienst- und ... Effektiv ren flächendeckend zulässig 4/162 Bekleidung – Warnparka für die Auto- eingerichtet 1/35 Handy – BVerfG: Erfolglose Verfassungs- in Thüringen 6/246 Einsatzleitsystem – Polizei Nordrhein- beschwerde gegen Handyverbot am Bekleidungsphysiologie – Warme Hülle Westfalen setzt auf das Einsatzleitsy- Steuer 4/146 für kalte Tage – Daunen, Wolle & Co. 6/222 stem e-CEBIUS 6/242 „Handyverbot – OLG Köln: ...am Steuer Berlin – Ehrlichste Stadt Deutschlands 3/133 Einsatzmittel – Transductor-Technologie gilt auch bei Nutzung als „“Navi“„“ 5/216 Berufskraftfahrer – Höhere Qualifikation nun auch als Schulterholster-Version Headset – Das Mikrofon im Ohr 3/108 und car-kit 2/76 bei ...für mehr Verkehrssicherheit 5/207 IMK – Konferenz der ... In Berlin 1/30 BOS-Digitalfunk – Zur Einführung des Einstellungszahlen – Sachsen: ... sollen spürbar erhöht werden 3/134 Informationstechnik – SAP-Lösungsan- BOS-Digitalfunks im Freistaat Sachsen 6/235 gebot für Polizeien 1/33 Brandfrüherkennung – Securiton setzt Einzelfingerscanner – Flächendeckender Einsatz von ... Bei der Bayerischen Po- Innenministerkonferenz – Ergebnisse neue Akzente in der ... 5/III der 186. Tagung der ... 3/88 Brennstoffzellen – Das Kraftwerk am lizei 1/38 Mann – ... von SFC Smart Fuel Cell AG 4/III Elektronische Systeme – Ein Auto hat Katastrophenlagen – Größere ... Gefah- Brennstoffzellen – Immer und überall keine Schrecksekunge 1/21 ren-, Schadens- und ... 5/202 Strom – EFOY-... 3/130 Europäische Polizeikonferenz – 11. ... in Bromfiets – Das ... 3/102 Berlin 2/66 Bücherklau – OLG: ... aus der Uni-Biblio- Fachmessen – Ausgewählte ... 2008 1/27 thek – Literaturprofessorrechtskräftig Fahrerassistenzsystem – NAVTEQ unter- verurteilt 2/80 stützt neues ... Bundesanstalt für Straßenwesen – 25 Fahrerlaubnis – OVG Rheinland-Pfalz: Jahre ... (BASt) in Bensberg 5/194 Entzug der ... Schon nach einmaligem „Bundespolizei – Die „“neue“„ Bundes- Konsum harter Drogen 5/216 polizei“ 3/92 Fahrerlaubnisrecht – Auflagen und Be- schränkungen im ... 1/25 Computer-Kauf – Neues Internetportal „Fahrerlaubnisrecht – VG Baden-Würt- hilft Behörden beim ... 4/174 temberg: Bei Einziehung der ... können Datenlöschung – . XACT-Lösung ermög- Aussagen trotz unterbliebener Beleh- licht Erfassung gelöschter Daten 3/131 rung über das Schweigerecht verwertet Deutscher Verkehrsgerichtstag – Emp- werden“ 1/39 fehlungen des Deutschen ... 2008 2/51 Fahrradcodierung – Kleben statt fräsen – Dienstvergehen – VG-Trier: Sexuelle An- Weiterentwicklung der ... 5/198 spielungen als schweres Dienstverge- „Fahrradverbot – VG-Hannover: „“...t“„ im hen 6/252 Eilverfahren bestätigt „ 2/80 Digitalfunk – BOS... Komplett aus einer Fahrtenbuch – Führen eines ... 5/190 Hand – Lampertz macht’s möglich 6/III Fahrverbot – Bundesrat: Fahrverbot als Digitalfunk – Das neue Funknetz der Si- selbständige Hauptstrafe 2/78 cherheitsbehörden 6/218 Fahrzeugbrände – Brände von Schwer- Digitalfunk – Rehinland-Pfalz: Startschuss fahrzeugen 2/48 für realen Netzaufbau des ...s in Rhein- Führerschein: Bund: Regelungen rund land-Pfalz 6/255 um den ... werden aktualisiert 4/175

1 Medien – Antennenpraxis Scaner-Emp- Pfalz verfassungsrechtlich zu beanstan- fang 4/176 den 4/153 Medien – Aufbau und Technik des digi- Pistolen – Aus Walthers PPK wird Walther talen BOS-Funks 6/256 PP 5 2/68 Medien – Die Ordnungsbehörden im PMREpo – ...festigt Leitfunktioln als Bran- Straßenverkehr 1/40 chentreffpunkt für Mobilfunk 1/24 Medien – Die Spur 1/40 Polizei-Inline – Moderne Personal- und Medien – Einsatzkompetenz 5/216 Organisationsentwicklung 2/57 Medien – Einstellungstets – 40 sofort Polizeihubschrauber – Bayerische Polizei einsetzbare Aufgaben, Rollenspiele, erhält acht neue ... Der neuesten Ge- Übungen 3/136 neration vom Typ EC 125 mit mo- Medien – emergencis 6/256 dernster Polizeiausrüstung 5/212 Medien – Fahreignung 6/256 Polizeivertrag – Bund: Unterzeichnung Medien – Großraum- und Schwertrans- eines Vertrags über Polizei- und Zollzu- porte und selbstfahrende Arbeitsma- sammenarbeit zwischen Deutschland, schinen 1/40 Belgien, Frankreich und Luxemburg 6/254 Medien – Handwerksbetriebe und ge- Prämien – Bayern: Erfindungsreiche Mit- fährliche Güter 2/77 arbeiter und Mitarbeiterinnen mit Prä- Medien – Jugendgerichtsgesetz 1/40 mien belohnt 2/78 Medien – Kontrolle des internationalen Privat vor Staat – Nordrhein-Westfalen ... Kraftfahrzeugverkehrs 2/73 Private Unernehmen sollen Polizei ent- Medien – Lagerung gefährlicher Stoffe 6/256 lasten 3/134 Medien – Lehr- und Studienbriefe Krimi- Profiltiefenmessung – Procontour: ... im nalistik/ Kriminologie 4/170 fließenden Verkehr 3/III Medien – LEXIKON Sicherheit und Ge- Radioaktivitäts- und Metalldetektor – sundheit bei der Arbeit 11.0 5/216 S.E.A. GmbH entwickelt kombinierten Kinderunfälle – Regionale Verteilung von Medien – Schwind -Kriminologie 3/136 ... R a d Fox 5/III ... In Deutschland – Kinderunfallatlas 6/234 Medien – Stalking 3/136 Raser – BSG: Keine Rente für ... 3/135 Kleinkrafträder – Niedersachsen – Unfall- Medien – Strafgesetzbuch und Neben- Raser – Hamburg: Kein Herz für Kinder? risiko frisierte ... 6/254 gesetze 3/136 – Hamburger Autofahrer rasen weiter- Kommunikation – ...,Kollaboration und Medien – Strafprozessordnung 5/211 hin 3/134 Interoperabilität stärken 5/213 Medien – Straßenverkehrsrecht 2/77 Rasterfahndung – Die präventiv-polizeili- Kommunikationstechnik – FREQUENTIS Messungen – ... mit Längenmessgeräten 4/170 che ... nach § 195a LVwG im Lichte der liefert modernste vernetzte ... für fünf Messwesen – Neues Gesetz über die Rechtsprechung des BVerfG 4/163 Leitzentralen der Polizei in Mecklen- Einheiten im Messwesen 6/250 Retroreflekiernde Werbung – ... Werbung burg-Vorpommern 5/III Mikrodrohnen – ... bringen Bewegung in am Heck von Lkw 1/20 Konturmarkierungen – ... Sichtbar mehr den UAV-Markt 2/63 RFID – Siemens IT Solutions and Services Sicherheit 1/18 Mikrodrohnen – Einsatz von ... Im BOS- baut ...-Lösung für lückenlose Verfol- Kostenpauschale – BVerfG: Verfas- Bereich 2/72 gung und Einsatz von Gütern bei sungsbeschwerden gegen nieder- Mikrodrohnen – Sachsen: Polizei hat er- Hilfstransporten 2/III sächische ... ohne Erfolg 1/39 sten SensoCopter übernommen 2/77 Richtigstellungsanspruch – BGH: ... des Kriminaltechnik – Hessen: Kriminalwis- Minderjährige – Niedersachsen: Polizei BKA gegen FOCUS 3/135 senschaftliches und -technisches Insti- Robowatch – Autonomes Fahrzeug greift 4.200 betrunkene... auf 5/215 tut des Hessischen Landeskriminalam- schütz Rettungskräfte bei gefährlichen „Mobil am Netz – „“...“„ – jederzeit an je- tes eingeweiht 6/254 Einsätzen 1/III dem Ort“ 6/243 Künstliche Stau – Der ... Im Lichte der Röntgenscanner – Neuer mobiler ... 3/131 Entscheidung des LG Bückeburg vom Mobile Kontrollen – Die Bedeutung mo- Safeline – ..: Helle Köpfe bringen Licht ins 5. Januar 2005 2/54 biler ... Nimmt zu 3/117 Mobile Sensoren – EADS Defence & Se- Dunkel 3/114 Ladungssicherung – ... gefährlicher Güter 4/155 curity an Forschungsprojekt zu Verbes- Schilderwald – Baden-Württemberg: Ab- Ladungssicherung – Fünf Jahre Königs- serung der Verkehrssituation mit Hilfe bau des ... 4/175 berger Ladungssicherungskreis 4/157 ... beteiligt 4/III Schilderwald -Abbau des ...es – ein Er- Ladungssicherung – RUD präsentiert ICE Mobilitätshilfen – Baden-Württemberg: folgsprojekt? 4/160 Zurrkette in Güteklasse 12 2/III Einheitliche Regelungen für den Be- Schutzausrüstung – Persönliche ... (PSA) Ladungssicherung – Stahltransporte rich- trieb elektronischer ... In Deutschland auf dem Prüfstand 3/128 tig sichern 4/151 erforderlich 5/214 Schutzwesten – Saarland: Maßgeschnei- Landungssicherung – ...: Absetzbehälter 6/230 „Motorola – ... BOS-Partner-Programm is derte ... Für die Saar-Polizei 3/134 LED Sondersignalanlagen – Künftig „“Ready for TETRA“ 2/70 „Senioren – „“...“„ sitzen auch im Lkw- „ 5/179 hochmoderne LED-Sondersignalanla- Motorräder: Rheinland -Pfalz: ... Haben Sicherheitskonzept – Baden-Württem- gen auf Einsatzfahrzeugen der Bayeri- keine Knautschzone – Erschreckende berg: ... bei Fußballspielen zeigt Wir- schen Polizei 3/104 Unfallbilanz im Juli 5/215 kung 2/78 LED-Lichttechnik – Hella: Klassischer „Motorradfahren – „“... Fahren – aber si- Speichenreflektoren – 3M: Neue ... Für Dachbalken nun in LED-Lichttechnik 4/III cher“„.“ 2/71 Fahrräder – vom Kraftfahrtbundesamt Leitstellen – ... von Siemens Enterprise MPU – Alkohol & Drogen im Straßenver- zugelassen 3/III Communications erfolgreich vom BSI kehr und die Medizinisch-Psychologi- Steuerhinterziehung – BFH: Finanzamt getestet 6/III sche Untersuchung ... 3/82 darf Dienstvorgesetzten trotz Einstel- Leitstellen – ...-Systemlösungen von lung des Steuerstrafverfahrens über ... Swissphone Systems GmbH 3/107 Organisation – Mecklenburg-Vorpom- eines Beamten informieren 3/135 Leitstellen – Mecklenburg-Vorpommern: mern: Landespolizei stellt sich organi- „Strategische Überwachung – BVerwG: ... Technik in ... der Polizeidirektionen satorisch auf die Herausforderungen durch BND nach „“9/11“„ rechtmäßig“ 2/75 wird modernisiert 6/254 der Zukunft ein 2/79 Streifenboot – Neues ... und Polizeizen- Leitsysteme – Westumfahrung Zürich, Parkraumbewirtschaftung – Die ... als in- trum von Sachsen und Tschechien 1/38 Beispiel eines Web-Basierten Leitsys - tegraler Bestandteil eines Mobilitätsm- Streifenboote – Neue ... für die Bundes- tems. 6/239 anagements einer Großstadt 4/142 polizei 3/110 Linksabbieger- ... in ein Grundstück kolli- Pass- und Ausweisleser von 3 M – StVO – Neues in der ... 1/31 diert mit Überholendem 1/14 Schnell, sicher, überall 2/73 StVZO – Bedingungen in einer Ausnah- LUMI.NOX – ,,, bringt zu Weihnachten Pensionsalter – BVerfG: Heraussetzung megenehmigung für Großraum- und neue Modelle auf den Markt 6/III des ...s für Polizeibeamte in Rheinland- Schwertransporte 2/59

2 Swissphone – ... Systems GmbH ver- Uniform – Mecklenburg-Vorpommern: stärkt Kompetenz im Polizeisektor 1/III Künftig blaue ... für die Landespolizei 4/175 Tagfahrlicht – ... ein Projekt der Kreispoli- Verbrechensbekämpfung – Optimierung zeibehörde Kleve 4/144 der ... bei der Londoner Polizei 5/206 Taser – Bayern: Einsatz von ... hat sich be- Verdeckte Kommunikation – Transduc- währt – Extreme Gewalttaten verhin- tor-Technologie optimiert verdeckte dert 3/133 Kommunikation 6/253 Taser – Der ... – Wunderwaffe oder Fol- „Vergaberecht – Seminar „“Öffentliche terinstrument? 3/121 Aufträge und ...“„“ 3/90 Technik – AG München: Einsatz von ... Verkehrsrecht – Piaggio MP3 – ein ver- befreit nicht von eigener Verantwor- kehrsrechtlicher Überblick 2/74 tung 3/135 Verkehrssicherheit – ... auf der Straße, Telematik – ... im Straßenverkehr 4/137 dem Wasser, der Schiene und in der Tempolimit -... & Sicherheitsszenarien 5/183 Luft (Teil 1) 4/147 TETRA-Endgeräte – EADS Defence & Se- Verkehrssicherheit – ... auf der Straße, curity weist Ende-zu-Ende-Verschlüs- dem Wasser, der Schiene und in der selung der EADS-... erfolgreich nach 5/III Luft (Teil 2) 5/185 TETRA-Endgeräte – EADS-... im Feldtest Verkehrssicherheit – jung.sicher.mobil. erfolgreich 6/252 de 3/86 Tetra-Technologie – Österreich Sicher- Verkehrssicherheitsarbeit – Bund: ... wird heitsorgane funkten während der konsequent fortgesetzt 3/132 EURO 2008 mit Mototola ... 6/249 Verkehrssicherheitssystem – Modulares Thüringen – Innenminister Scherer ord- ... von DAKO 3/100 net Führungsspitze der ... Polizei neu 5/215 Verkehrsunfallbekämpfung – Fachstrate- Topcon – ... -Technologie beschleunigt gie ... der Polizei des Landes Nord- Brenneisen, Hartmut die Polizeiuntersuchung bei Verkehrs- rhein-Westfalen 5/180 Der künstliche Stau im Lichte der Ent- unfällen 3/III Verwaltungsnetz – Bund: Flächen- scheidung des LG Bückeburg vom 5. Trainingssystem – Schieß... RAM (Real deckendes und sicheres ... wird ausge- Januar 2005 2/54 Action Marker) 3/113 schrieben 5/214 Überholverbot – Baden-Württemberg: ... „Videoüberwachung – Hessen: „“Weni- Brenneisen, Hartmut für Lastwagen bei extremen Wetterla- ger Straftaten an videoüberwachten Die präventiv-polizeiliche Rasterfahn- gen 3/133 Plätzen“„“ 5/214 dung nach § 195a LVwG im Lichte der Umweltzonen – Bußgeld in Höhe von Rechtsprechung des BVerfG 4/163 E Waffenrecht – Die Eignungsbegutach- 40 und ein Punkt in Flensburg 1/3 tung nach dem ...gesetz – Teil 1: Byok, Jan Umweltzonen – Die Einführung der Grundlagen 1/6 Wettbewerblicher Dialog und Rahmen- ...zone und die daraus resultierenden vereinbarungen – neue Instrumente Waffenrecht – Die Eignungsbegutach- Problemstellungen 1/1 für eine optimale Beschaffung 1/10 tung nach dem Waffengesetz – Teil 2: Unfälle – Mecklenburg-Vorpommern: Methodik 2/44 Chiellino, Ulrich Positive Unfallbilanz für das 1. Halbjahr Waffenrecht – VG Arnsberg: Mit der Pi- Aus Verkehrsunfällen lernen – Für mehr 2008 5/215 stole zur Visite 2/79 Sicherheit im Straßenverkehr 2/41 Unfälle – Unfallrisiken auf Landstraßen Waffensicherheit – Armatix steht für Waf- Feige, Volker reduzieren 6/225 fensicherheit 3/118 Größere Gefahren-, Schadens- und Kata- Unfallforschung – Aus Verkehrsunfällen Waffensicherungssysteme – Erbwaffen- strophenlagen 5/202 lernen – Für mehr Sicherheit im Sicherungssystem von ARMATIX erhält Straßenverkehr 2/41 Frank, Helmut Zulassung von der PTB Braunschweig Unfallrisiko – Ablenkung erhöht das Un- Feldversuch: Retroreflektierende Wer- und Berlin 6/250 fallrisiko deutlich 6/233 bung am Heck von Lkw 1/20 Warnweste – Safety 2 – Neuerung als Uniform – Blaue Polizei...en: Baden- Fuchs, Thomas Beitrag zur Sicherheitsgewährleistung Württemberg Erste Ergebnisse aus „Stau dir das mal an“ – Westumfahrung für alle Verkehrsteilnehmer dem Praxistest 6/251 2/III Zürich, Beispiel eines Web-Basierten Wettbewerblicher Dialog – ... und Rah- Leitsystems 6/239 menvereinbarungen – neue Instru- Glembotzki, Bernhard mente für eine optimale Beschaffung? 1/10 Geschwindigkeitsüberwachung auf der Winterdienste – ... schnell und effizient 1/17 A 7 an der Werratalbrücke 3/115 Glembotzki, Bernhard Ladungssicherung gefährlicher Güter 4/154 Autorenregister Groß, Michael Mikrodrohnen bringen Bewegung in den Aberl, Franz UAV-Markt 2/65 Drogenvortestgeräte für den Einsatz auf Hahmann, Peter der Straße“ 3/119 Messungen mit Längenmessgeräten 4/171 Avela, Elina Heinrich, Ulrich Schulungskonzept für die Einführung des Linksabbieger in ein Grundstück kollidiert Digitalfunks bei den BOS 6/244 mit Überholendem 1/14 BDBOS Hohensteiner Institute Das neue Funknetz der Sicherheits- Warme Hülle für kalte Tage – Daunen, behörden 6/218 Wolle & Co. 6/222 Blindenbacher, Wolfgang Huppertz, Bernd Fachstrategie Verkehrsunfallbekämpfung Auflagen und Beschränkungen im Fahr- der Polizei des Landes Nordrhein- erlaubnisrecht 1/25 Westfalen 5/180 Huppertz, Bernd Borzym, Christian Das Bromfiets 3/102 Bedingungen in einer Ausnahmegeneh- Huppertz, Bernd migung für Groß- und Schwertrans- Piaggio MP3 – ein verkehrsrechtlicher porte 2/60 Überblick 2/74

3 Lippert, Peter Strube, Bernhard Handy-Parken und Taschenparkuhren Höhere Qualifikation bei Berufskraftfah- flächendeckend zulässig 4/162 rern für mehr Verkehrssicherheit 5/207 Martin, Jean-Claude Strube, Bernhard Brände von Schwerfahrzeugen 2/48 jung-sicher-mobil.de 3/86 Martins, Michael Strube, Bernhard Die präventiv-polizeiliche Rasterfahn- Neues in der StVO 1/31 dung nach § 195a LVwG im Lichte der Strube, Bernhard Rechtsprechung des BVerfG 4/163 Keine „Gigaliner“ auf deutschen Straßen 1/28 Münnekhoff, Jürgen Taubert, Anja Tagfahrlicht – ein Projekt der Kreispoli- Zur Einführung des BOS-Digitalfunks im zeibehörde Kleve 4/144 Freistaat Sachsen 6/235 Normann, Alexander Textor, Martin Optimierung der Verbrechensbekämp- Der Taser -Wunderwaffe oder Folterin- fung bei der Londoner Polizei 5/206 strument 3/121 Orthen, Martin Thielemann, Frank Fünf Jahre Königsberger Ladungssiche- Aus Walthers PPK wird Walthers PPS 2/68 rungskreis e.V. 4/157 Topp, Hartmut H Perugini, Antonio Tempolimit & Sicherheitsszenarien 5/183 Brände von Schwerfahrzeugen 2/48 van Stegen, Marcus Rebler, Adolf Die Einführung der Umweltzone und die Bedingungen in einer Ausnahmegeneh- daraus resultierenden Problemstellun- migung für Groß- und Schwertrans- gen 1/1 porte 2/60 Wagenpfeil, Thomas Kaps, Thomas Rebler, Adolf Alkohol & Drogen im Straßenverkehr und Ladungssicherung gefährlicher Güter 4/154 Führen eines Fahrtenbuchs 5/190 die Medizinisch-Psychologische Unter- Kellner, Michael Rebler, Adolf suchung (MPU) 3/82 Geschwindigkeitsüberwachung auf der Unwirksame Partikelfilter 1/4 Wagner, Rolf A 7 an der Werratalbrücke 3/115 Rechenbach, Udo SAP-Lösungsangebot für Polizeien 1/33 Kimmerle, Helmut Kleben statt fräsen – Weiterentwicklung Wagner, Thomas 25 Jahre Bundesanstalt für Straßenwe- der Fahrradcodierung 5/198 Die Eignungsbegutachtung nach dem sen (BASt) in Bensberg 5/194 Rolfes, Dieter Waffengesetz – Teil 2: Methodik 2/44 Kimmerle, Helmut Ausbau von Dienst- und Einsatzfahrzeu- Wagner, Thomas Die neue Bundespolizei 3/92 gen 3/126 Die Eignungsbegutachtung nach dem Kimmerle, Helmut Rolfes, Dieter Waffengesetz – Teil 1: Grundlagen 1/6 Sichtbar mehr Sicherheit 1/18 Dienst- und Einsatzfahrzeuge effektiv Wiederhold, Peter eingerichtet 1/35 Knappe, Ulrich Das Beförderungspapier 4/168 Verkehrssicherheit auf der Straße, dem Rosin, Caroline Wiederhold, Peter Wasser, der Schiene und in der Luft Einsatzleitsystem e-CEBIUS – Alles unter Verantwortlichkeiten im Gefahrgutrecht 5/188 (Teil 1) 4/146 Kontrolle 6/242 Zimmermann, Rudolf Knappe, Ulrich Schlanstein, Peter Drogenvortestgeräte für den Einsatz auf Verkehrssicherheit auf der Straße, dem Ein Auto hat keine Schrecksekunde 1/21 der Straße 3/119 Wasser, der Schiene und in der Luft Schlanstein, Peter Zollbrecht, Michael (Teil 2) 5/185 Geschwindigkeit und Unfallrisiko 3/94 Künftig hochmoderne LED-Sondersignal- Kranich, Udo Schlanstein, Peter anlagen auf Einsatzfahrzeugen der Die Eignungsbegutachtung nach dem Unfallrisiken auf Landstraßen reduzieren 6/225 Bayerischen Polizei 3/104 Waffengesetz – Teil 1: Grundlagen 1/6 Schmidt, Klaus-Dieter Kranich, Udo Neue Streifenboote für die Bundespoli- Die Eignungsbegutachtung nach dem zei 3/110 Waffengesetz – Teil 2: Methodik 2/44 Seidel, Uwe Kresse, Yvonne POLIZEI-ONLINE: Moderne Personal- „Mobil am Netz“ – jederzeit an jedem Ort 6/243 und Organisationsentwicklung 2/57 Kresse, Yvonne Stappen, Markus metis – digitale Einsatzbibliothek der Po- Schießtrainingssystem RAM (Real Action lizei des Landes Hessen 5/196 Marker) 3/113 Kubitzki, Jörg Staudenmaier, Achim „Senioren“ sitzen auch im Lkw 5/178 POLIZEI-ONLINE: Moderne Personal- Kuhlmey, Marcel und Organisationsentwicklung 2/57 Die Einführung der Umweltzone und die Steiner, Dietmar daraus resultierenden Problemstellun- Mehr Sicherheit für Polizeibeamte im gen 1/1 Straßenverkehr 6/246 Kuhlmey, Marcel Stöhr, Uwe Die Parkraumbewirtschaftung als integra- Zur Einführung des BOS-Digitalfunks im ler Bestandteil eines Mobilitätsmana- Freistaat Sachsen 6/235 gements einer Großstadt 4/142 Stollenwerk, Detlef Lange, Günter Abbau des Schilderwalds – ein Erfolgpro- Tagfahrlicht – ein Projekt der Kreispoli- jekt? 4/160 zeibehörde Kleve 4/144 Strube, Bernhard Lemmer, Holger Empfehlungen des Deutschen Verkehrs- Ladungssicherung: Absetzbehälter 6/230 gerichtstags 2008 2/51 Lemmer, Holger Strube, Bernd Stahltransporte richtig sichern 4/151 Telematik im Straßenverkehr 4/137

4 Sach- und Autorenregister Jahrgang 2007

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite Zahl die jeweilige Seitenzahl Sachregister Digitalfunk – Bundesanstalt für den Digi- Einsatzmittel – Saarland: Polizei testet talfunk der Behörden und Organisatio- erdgasbetriebene Kraftfahrzeuge 2/80 „3M Scotchlite- „Kinderfinder“ mit ... Re- nen mit Sicherheitsaufgaben einge- Einsatzzentrale – Polizeidirektion Nürn- flexmaterial – Gesucht und schnell ge- richtet 3/115 berg erhält neuen Stabsraum für Ein- funden!“ 6/248 Digitalfunk – Einführung des digitalen satzzentrale 5/208 Alkohol – ....verbot für Fahranfänger 5/166 Sprech- und Datenfunks für die BOS 5/187 Elektronische Keilbremse – Siemens Digitalfunk – ESG berät den Freistaat Bay- VDO: .... EWB auf Kurs 1/III BASt – ...-Prüfstand dreht sich wieder 5/202 ern bei Einführung des BOS ...s 4/III ESG – ... wird luftfahrttechnischer Ent- „Begleitetes Fahren – Bund „... mit 17“ Digitalfunk – Gute Noten für künftige di- wicklungsbetrieb nach EASA Part 21 J 3/114 erfolgreich“ 5/204 gitale Funkgeräte bei umfangreichem Behördenrufnummer 115 – Einheitliche Praxistest in Brandenburg 4/158 Fachmessen – Ausgewählte .... 2007 1/34 ... – Interessenbekundung zur Erpro- Digitalfunk – Sepura bietet die gesamte Fahranfänger – Alkoholverbot für Fahran- bung in den Modellregionen 6/246 Bandbreite an TETRA Funkgeräten 4/144 fänger – Bund: Kabinett beschließt Ge- Beleuchtung – Böblingen: Besseres Licht Digitalfunk – TEDS: die Antwort auf stei- setzesentwurf 2/78 zu niedrigen Kosten 6/238 gende Anforderungen der TETRA-Nut- Fahrerassistenzsysteme – Assistenz Bevölkerungsschutz – Mit neuen zer 5/194 durch aktive Technik – Verantwortung Übungsbefehlsstellen für die Zukunft Digitalfunk – Temporäres ...funknetz zur beim Fahrer 1/30 gewappnet 4/140 Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Fahrerassistenzsysteme – Elektronische Billigpartys – Bayern: Entscheidung des Leipzig und zum 800-jährigen Beste- Systeme für mehr Verkehrssicherheit 6/239 Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs hen Dresdens 2/55 Fahrzeug-Zulassungsverordnung – An- zur Untersagung des Diskothekenbe- Digitalfunk – TETRA-Endgeräte der EADS 2/III wendungsprobleme nach Einführung triebs bei ... wird begrüßt 5/204 Digitalfunk – Willteks 2303 Stabilock: TE- der ... (FZV) 4/146 Biometrie – Der elektronische Pass der TRA-Tester für den Service 4/III Fahrzeug-Zulassungsverordnung – Die zweiten Generation – ...als Teil einer Digitaltechnik – Digitale Forensik 3/103 neue ... (FZV) 2/48 neuen Sicherheitsarchitektur 6/209 Dokumentenprüfung – Bundesdrucke- Fernlenkmanipulator – ... PackBot 6/244 Biometrie – Gesichtserkennung als Fahn- rei: ID-Dokumentenprüfung wird mo- Firmen – Securiton und IPS jetzt gemein- dungsmittel 5/192 bil 3/120 sam 5/208 Biometrie – Siemens und Fujitsu lesen Drogen – § 24 a StVG: Analytische FISPol NRW – Führungsinformationen aus der Hand: Neue biometrische IT- Grenzwerte für neue Wirksubstanzen 6/236 zentral und transparent 2/46 Lösung erkennt Handvenen 5/208 Drogen – Ahndungsproblematik bei Führerschein – Baden-Württemberg: Biometrie – Speicherung von Fingerab- ...delikten in Frankreich 4/130 Entscheidung über Teilnahme am Mo- drücken in deutschen Reisepässen ab dellversuch begleitetes Fahren mit 17 1. November 2007 1/21 Drogen – Baden-Württemberg: Französi- sche Gendarmerie und Landespolizei im Sommer 3/115 BlackBerry – West Yorkshire Police stei- Führerscheinrichtline – Europäische Par- gert Transparenz und Produktivität 5/190 fahnden gemeinsam im Grenzgebiet lament gibt grünes Licht für EG-... 1/7 Blaulicht – Historisch betrachtet ... 2/57 nach Fahrern unter ...einfluss 6/246 Führerscheintourismus – Aus für ...besie- Borreliose – Zeckeninfektion ... legt Drogen – BAST: Mehr Drogen- und Me- gelt 1/35 falsche Fährten 3/88 dikamentenauffällige 5/202 „Führerscheintourismus – Der „Fall Halb- Bundespolizei – ... soll schlanker und ef- Drogen – Bekämpfung von Drogen im ritter“ und der F...“ 1/4 fizienter werden- 3/86 Straßenverkehr – eine permanente Fuhrpark – Bundesbehörde lässt Fuhr- Bundespolizei – Bundesinnenminister Aufgabe für die Polizei 3/91 park durch die BwFuhrparkService ma- gibt Eckpunkte geplanter Veränderung Drogen – Brandenburg: Verstärkte nagen 1/III bei der ... bekannt 1/35 ...prävention 3/116 Bürgerdienste – Mobile Bürgerdienste Drogen – Dräger: Sind Drogen im Spiel? Fuhrparkmanagement – 50 Jahre kom- aus Berlin erfolgreich – EU-Partner Probenspeicherung für die Auswer- binierter Verkehr (Schweiz) 4/142 übernehmen Projekt aus der Haupt- tung im Labor 3/120 Führungs- und Einsatzmittel – Wechsel- stadt 5/201 Drogen – von minden GmbH – Partner beziehungen polizeilicher und militäri- Bußgelderhöhung – Baden-Württem- in der Drogenanalytik 2/III scher Anforderungen an ... 4/151 Drogen – Zuverlässige ...schnelltests zur berg: Empfehlung zur Bußgelder- Gammelfleisch – Ekel- und Gammel- Sicherung des Straßenverkehrs 4/154 höhung wir begrüßt 2/78 fleisch in aller Munde 6/220 DRUID – Internationales Forschungspro- Gefahrgut – ...-Sicherheitstage am Nür- Datentransfer – Neue Technologien jekt... gestartet 1/36 eröffnen weit reichende Möglichkeiten burgring 5/180 beim Datentransfer 6/241 Einsatzbekleidung – DuPont: Thermo- Gefahrgut – Rücknahme, Entsorgung Deutsche Hochschule der Polizei – Preis Man Seminare und Tests in Luxem- und Beförderung von gebrauchten der ... 2007 3/90 burg 3/120 Batterien und Akkumulatoren 3/98 Dienstfahrzeuge – Thüringen: Neues Einsatzfahrzeuge – Mecklenburg-Vor- Gehörschutz – Individuell angepasster Dienstfahrzeug für Kontaktbereichsbe- pommern: Neue Fahrzeuge für die Gehörschutz aus der Schweiz 1/28 amte 6/247 Landespolizei 2/80 Geländemanipulationen – LANXESS In- Digitalfunk – Brandenburg: Verhand- Einsatzfahrzeuge – Spezialfahrzeug für dikator macht ...sichtbar 1/40 lungsabbruch des Bundes mit DB Te- Verkehrsunfälle 1/24 Gemeinsamer Funk – Schleswig Hol- lematik ohne negative Folgen für Bran- Einsatzleitsystem – Das gemeinsame stein: Polizei, Feuerwehr und Rettungs- denburg 2/79 Hamburger EinsatzLeitSystem (HELS) 5/181 dienst funken bald gemeinsam 5/205

1 Grenzkontrollen – Brandenburg: Kein Si- Medien – Handbuch des Polizeirechts 4/159 Pontonboot – ... als polizeiliches Einsatz- cherheitsproblem durch Wegfall der ... Medien – Leistungsbeurteilung nach mittel 3/112 zu Polen 6/247 dem TVöD 2/74 Professioneller Mobilfunk – Dialog mit Grenzkontrollen – Wegfall der .... zu Medien – Lenk- und Ruhezeiten im Anwendern des Professionellen Mobil- neuen EU-Mitgliedsstaaten nur verant- Straßenverkehr 5/207 funks 1/29 wortbar bei wirksamen Kontrollen an „Medien – Neue CD-Rom bei Rabenstark Radarsimulator – Neuer ... Radarsimula- den Außengrenzen 1/35 „Die Polizei, dein Freund und Helfer““ 3/118 tor an der Wasserschutzpolizei-Schule Grenzsicherheit – Innenministertreffen Medien – Studium und Lehre 5/178 in Hamburg 1/22 in Dresden zu Fragen der Grenzsicher- Medien – Theorie und Praxis des Polizei- Raumschießanlage – Vom Schießkino heit 3/115 einsatzes 3/118 zur modernen ... (RSA) 2/58 Medien – Verkehrsrecht kompakt 5/207 Raumschießanlagen – Aktuelles zur Pla- Hilfeleistungssystem TUIS – 25 Jahre Medien – Vermisst – und manchmal nung, zum Bau und zum Betrieb von ... Transport-Unfall-Informations- und ... 5/179 Mord 4/159 für die Polizei 1/14 Höchstgeschwindigkeiten – Wo gelten Medien – Versammlungsrecht – Das ho- „Rechtsprechung – BayVGH: Untersa- welche zulässigen ...? 5/176 heitliche Eingriffshandeln im Ver- gung bei sog. „Billigpartys“ zulässig“ 6/237 sammlungsgeschehen 1/37 Kennzeichenerkennung – Das Automati- Rechtsprechung – BGH: Durchgestriche- Messen – 6. PMRExpo erneut mit Re- sche Kennzeichen Lese System nes Hakenkreuz kein verbotenes kordbeteiligung 1/39 (AKLS) 3/113 Kennzeichen 4/147 Messen – Ausgewählte Fach... 2007 1/34 Kraftfahrzeugkennzeichen – Ausgestal- Rechtsprechung – BVerfG: Ablieferungs- Messen – Ausgewählte Fach... im Herbst tung und Anbringung von ... 6/231 pflicht für Einkünfte aus einer Ne- 2007 5/194 Küstenwache – Annäherung an ein bentätigkeit im öffentlichen Dienst ver- Messen – GPEC 2008 in München 1/40 schwieriges Thema – die deutsche ... 1/1 fassungsrechtlich nicht zu beanstan- Messen – IPOMEX: 2007 – Grenzübrer- den 2/77 Ladungssicherung – ... Nach ADR 2007 4/160 schreitendern Austausch in Sicher- Rechtsprechung – BVerfG: Drängeln im Ladungssicherung – Güter auch im Klein- heitsfragen 275 Stadtverkehr kann strafbare Nötigung transporter richtig sichern 4/137 Messen – SAFEKON – Fachmesse für Zu- sein 3/119 Ladungssicherung – Kurzholz sicher trittskontrolle, Gebäudesicherung und Rechtsprechung – BVerfG: Keine Straf- transportieren 6/234 Informationsschutz 5/202 barkeit nach § 142 Ab. 2 Nr. 2 StGB bei Ladungssicherung – Zur Verbesserung Motorradunfälle – Aufklärung von ...-Pkw- vorsatzlosem Sich-Entfernen vom Un- der Sicherheit in Polizeifahrzeugen 4/156 Kollisionen 4/131 Lärm – ... am Arbeitsplatz messen und fallort 5/206 einschätzen 4/III Online-Durchsuchungen – BGH: Ver- „Rechtsprechung – BVerG: Anordnung „Haare in Hemdkragenlänge“ für Poli- Leitstellen – Nordrhein-Westfalen mit deckte ... unzulässig 2/61 zisten unverhältnismäßig“ 1/38 bundesweit erster Landesleitstelle 5/203 Online-Durchsuchungen – Bundesmini- Rechtsprechung – Crash auf dem Park- LUMI.NOX – Herbstneuheiten von ... 6/248 ster Schäuble fordert rasche Schaffung einer Rechtsgrundlage für Online- platz 5/193 Medien – Borreliose Wissen – aktuell 6/242 Durchsuchungen 2/78 Rechtsprechung – Hessisches Landesso- Medien – BT-KAT-Owi – Leitfaden für Onlinewache – Hessen: ... wird künftig zialgericht: Kein Rentenanspruch nach Rechtsanwender 4/159 noch schneller und effektiver für An- gefährlicher Raserei 1/38 Medien – Chemikalien sicher befördern 5/180 zeigesteller 5/204 Rechtsprechung – LG Frankfurt am Main: Medien – Das große Fremdwörterbuch Opferschutz – Bayern: ... und Opferhilfe Schadensersatzanspruch bei Falschan- von Duden 4/159 zentrales Anliegen der Bayerischen gaben im Rahmen einer Online-Ver- Medien – Drogen im Straßenverkehrs- Staatsregierung 6/246 steigerung 3/119 recht 3/117 Optische Firewall – 3M ... Für das Note- Rechtsprechung – OLG Hamm: Schon Medien – Duden – Das große Buch der book 5/208 ein verbales Drohen mit Faustrecht Zitate und Redewendungen 6/242 Ordnungswidrigkeiten – Zur Höhe der kann strafbar sein 5/206 Medien – Ergonomie von A bis Z 5/207 Geldbußen und Verwarnungsgelder „Rechtsprechung – OLG Karlsruhe: Ver- Medien – Großraum- und Schwertrans- bei vorsätzlich begangenen .... 6/218 kauf von Soft-Air-Pistolen mit einer Be- porte – Grundlagen für die polizeiliche Organisation – Weitreichende Umorgani- wegungsenergie von mehr als 0,08 Praxis 2/75 sation im Innenministerium Nieder- Joule bis 0,5 Joule an Minderjährige Medien – Großraum-/Schwertransport 1/37 sachsen 1/36 kann strafbar sein“ 4/150 Medien – Haftung bei Verkehrsunfällen 5/207 Rechtsprechung – OVG Hamburg unter- Panasonic – ... Toughbook CF-74 mit sagt vorläufig das Filmen einer Privat- neuer Intel Centrino Prozessortechno- wohnung im 2. Stock im Rahmen der logie 4/III Videoüberwachung der Reeperbahn 1/38 Passivschutzausstattung – ... in Dienst- Rechtsprechung – OVG NRW: Einbahn- fahrzeugen der Bundes- und Bereit- straßenregelung in Bad Honnef (sog. schaftspolizei 1/18 Karreelösung) ist rechtmäßig 1/38 Personenortung – PEI TEL: Codename Z- Rechtsprechung – VG Berlin: Umsetzung Tracker – ein ...ortungsgerät 3/120 bei Parken auf weißen Parkflächenum- Pistolen – Abzugsmechanismen von Po- randungen rechtmäßig 6/237 lizeipistolen und ihre Abhängigkeiten 4/148 Rechtsprechung – VG Karlsruhe: Woh- Polizeigeschichte – Zwischen Gesetz und nungsverweis durch Polizei bei häusli- Gewissen 4/155 chen Konflikten nur begrenzt möglich 5/206 Polizeikongress – Rückschau auf den 10. Rechtsprechung – VG Koblenz: Beamter Europäischen Polizeikongress in Berlin 3/106 muss sich Einkünfte aus Fremdenfüh- Polizeipferde – Polizeireiterstaffeln in rertätigkeit anrechnen lassen 2/70 Deutschland 3/101 Run-Flat-Reifen – Untersuchung von Rei- Polizeipistolen – Abzugsmechanismen fen mit Notlaufeigenschaften 5/195 von ... und ihre Abhängigkeiten 1/26 Polizeipistolen – Abzugsmechanismen Schießtrainingssysteme – Alternative ... von ... und ihre Abhängigkeiten 2/62 /Schießsimulatoren – Mobile Trai- Polizeirecht – Die ...reform in Schleswig- ningssysteme 3/110 Holstein im Lichte von Freiheit, Sicher- Schock-Videos – NRW: NRW-Polizei heit und Normenklarheit 4/128 bringt Raser, Alkoholsünder und Gurt- Polizeiuniform – NRW: Neue Polizeiuni- verweigerer mit ... zur Vernunft 5/205 form wird bequemer, strapazierfähiger „Schutzwesten – Sachsen-Anhalt: Mehr und atmungsaktiv 1/36 Sicherheit für Polizeibeamte / Landes-

2 der Reparaturkosten unfallbeschädig- Bastian, Thomas ter Pkw 3/117 Verkehrsüberwachung und Erfolgskon- Unfallversicherung – HVBG und BUK trolle 1/11 gründen neuen Spitzenverband 3/114 Boege, Katrin Traumatisierung und psychische Bela- Verkehrsgerichtstag 2007 – Bußgelder stung in der Polizeiarbeit: Der Einfluss im Straßenverkehr 3/82 von Traumatypen und kulturellen Un- Verkehrsgerichtstag 2007 – Schärfere terschieden 6/228 Kontrollen sollen Raser bremsen 2/42 Verkehrsrecht -Verkehrs- und Zulas- Brackemeyer, Ulrich sungsrecht in Frankreich 2/52 Erhöhung der Verkehrssicherheit aus Sicht eines Verkehrsteilnehmers 4/124 „Verkehrssicherheit – „Kein Platz für Kreuze““ 6/224 Brenneisen, Hartmut Verkehrssicherheit – Bund ... bleibt dau- Die Polizeirechtsreform in Schleswig-Hol- erhaft im Focus der Gesellschaft 6/246 stein im Lichte von Freiheit, Sicherheit Verkehrssicherheit – Erhöhte Aufmerk- und Normenklarheit 4/128 samkeit für zulässige Höchstgeschwin- Bünte Erich u.a. digkeit 3/97 Zwischen Gesetz und Gewissen 4/155 Verkehrssicherheit – Erhöhung der .... aus Croce-Ferri, Lucilla Sicht eines Verkehrsteilnehmers 4/124 Mediensicherheit 3/103 „Verkehrssicherheit – Hessen: Ergeb- Fischer, Ute nisse des Schwerpunktprogramms „si- Zeckeninfektion Borreliose legt falsche cher unterwegs““ 2/79 Fährten 3/88 Verkehrssicherheit – Mehr ... durch bes- Gail, Jost sere Kontrollen 1/8 Untersuchung von Reifen mit Notlaufei- Verkehrssicherheit – Mehr Sicherheit auf regierung stellt eine Million Euro für genschaften 5/195 persönliche Schutzwesten zur Verfü- den Straßen in Europa 5/168 Geertz, Volker gung“ 3/116 „Verkehrssicherheit – Thüringen: Innen- Vom Schießkino zur modernen Raum- Securiton – ...: IPS-VideoManager schafft minister eröffnet „Gürteltier-Kampa- schießanlage (RSA) 2/58 lückenlose Sicherheit 6/248 gne““ 2/80 Senioren – ... Senioren im Straßenver- Verkehrssicherheit – Thüringen: Polizei Gehrke, Anne kehr – eine rollende Gefahr? 5/162 führte Kontrollen des gewerblichen Traumatisierung und psychische Bela- Sicherheitsmanagement – Hamburg: Personen- und Güterverkehrs durch 3/116 stung in der Polizeiarbeit: Der Einfluss Schon 119 Plätze für den Studiengang Verkehrssicherheitssystem – DAKO ... 6/243 von Traumatypen und kulturellen Un- ... gesichert 5/204 Verkehrssteuerung – EagleVision – Das terschieden 6/228 Sicherheitstage – Essener ... 2007 5/202 neue Videosystem von Siemens zur Glembotzki, Bernhard Speicherkameras – ... von Mobotix mit Verkehrssteuerung 5/208 Rücknahme, Entsorgung und Beförde- 960 Zeilen 1/III Verkehrsüberwachung – ... und Erfolgs- rung von gebrauchten Batterien und Spezialfahrzeuge – Neues USBV-Spezial- kontrolle 1/11 Akkumulatoren 3/98 fahrzeug für den Munitionsbergungs- Verkehrsüberwachung – Abstandsmess- Glembotzki, Bernhard dienst M-V 1/35 system und Dokumentenerkennung Benutzung von Mobil- oder Autotelefo- Sprengstoff – Mit Mikro-Farbcodes die von DAKO 2/III nen im Straßenverkehr 5/173 Herkunft von ... nachvollziehen 4/III Verkehrsüberwachung – Digitales mobi- Hanning, August Streifenfahrzeuge – Thüringen: Die er- les Geschwindigkeitsmessgerät eso ES Der elektronische Pass der zweiten Ge- sten blausilbernen ... an die Verkehrs- 3. mit digitaler Fotoeinrichtung und ge- neration – Biometrie als Teil einer polizei übergeben 1/36 eichter Abstandsmessanzeige 5/198 neuen Sicherheitsarchitektur 6/209 Verkehrsüberwachung – Einseitensensor Streifenwagen – Hessische Polizei erhält Heidinger, Roland ES3.0 zur mobil-digitalen ... 2/69 100 neue ... mit neuen Kennzeichen 4/158 Digitales mobiles Geschwindigkeits - Verkehrsüberwachung – Vorschlag zur mess gerät eso ES 3.0 mit digitaler Fo- Telefonieren am Steuer – Benutzung von Weiterentwicklung der vorhandenen Mobil- oder Autotelefonen im Straßen- Mess- und Auswertetechnik 3/108 verkehr 5/173 Verkehrsüberwachung- Digitales mobiles Terrorismus – Effiziente Terrorismus- Geschwindigkeitsüberwachungsgerät bekämpfung – eine Frage der Bedro- PolScanSpeed mit 3D-Scantechnolo- hungswahrnehmung 4/122 gie 2/66 Tragschrauber – Polizei erprobt ... für Ein- Videoüberwachung – ... Im Fritz-Walter- satzzwecke 5/175 Stadion in Kaiserslautern 2/71 Transductor-Technologie – ... optimiert Videoüberwachung – Bayern: ... als inte- verdeckte Kommunikation 2/76 grativer Bestandteil polizeilicher Gefah- Traumatisierung – ... und psychische Be- renabwehr 2/78 lastung in der Polizeiarbeit: Der Einfluss Videoüberwachung – Brandenburg: ... – von Traumatypen und kulturellen Un- ein Beitrag zu höherer Sicherheit 5/204 terschieden 6/228 Videoüberwachung – Niedersachsen: „Tuning – „Race the strip not the street!“ Polizeiliche ... wird ausgeweitet 6/247 – ..., Cruising und unangepasstes Ver- Videoüberwachung – Securiton setzt auf halten im Straßenverkehr“ 6/212 digitale ... 1/40 Tuning – ... aber sicher 6/227 Tuning – Entdecke das Mögliche 6/217 Autorenregister Tuning – Tiefer, härter, breiter – von der Identifikation über das Auto und poli- Aicholzer, Patrick zeilicher Möglichkeiten 6/225 Verkehrs- und Zulassungsrecht in Frank- Umweltplaketten – Bei ...hat Grün diese reich“ 2/52 Nase vorn 5/202 Bastian, Thomas Unfall – Einfacher UnfallSchadenRech- Mehr Sicherheit auf den Straßen in Eu- ner zur näherungsweisen Bestimmung ropa 5/168

3 toeinrichtung und geeichter Ab- Knappe, Ulrich Schlanstein, Peter standsanzeige 5/198 Verkehrsüberwachung und Erfolgskon- Senioren im Straßenverkehr – eine rol- Heinrich, Ulrich trolle 1/11 lende Gefahr? 5/162 Aufklärung von Motorrad-Pkw-Kollisio- Knopp, Anton Schlanstein, Peter nen 4/131 Passivschutzausstattung in Dienstfahr- Bußgelder im Straßenverkehr 3/82 Hellenthal, Markus zeugen der Bundes- und Bereitschafts- Schlanstein, Peter Effiziente Terrorismusbekämpfung – polizei 1/18 Mehr Verkehrssicherheit durch bessere eine Frage der Bedrohungswahrneh- Königs, F. Willi Kontrollen 1/8 mung 4/122 Aktuelles zur Planung, zum Bau und zum Schlanstein, Peter Betrieb von Raumschießanlagen für Hoffmann, Melanie (Redaktion) Schärfere Kontrollen sollen Raser brem- die Polizei 1/14 Temporäres Digitalfunknetz zur Fußball- sen 2/42 Weltmeisterschaft 2006 in Leipzig und Kubitzki, Jörg Schüler, Rainer zum 800-jährigen Bestehen Dresdens 2/55 „Race the strip not the street!“ – Tuning, Das Automatische Kennzeichen Lese Cruising und unangepasstes Verhalten Hübner, Kenneth Sys tem (AKLS) 3/113 Sepura bietet die gesamte Bandbreite an im Straßenverkehr 6/212 Schulz, Gerhard TETRA Funkgeräten 4/144 Lemmer, Holger Das gemeinsame Hamburger Einsatz- Hund, Robert Güter auch im Kleintransporter richtig si- LeitSystem (HELS) 5/181 Videoüberwachung im Fritz-Walter-Sta- chern 4/137 Spieker, Helmut dion in Kaiserslautern 2/71 Lemmer, Holger Neue Technologien eröffnen weit rei- Hunsicker, Ernst Kurzholz sicher transportieren 6/235 chende Möglichkeiten beim Daten- Ekel- und Gammelfleisch in aller Munde 6/220 Mannßhardt, Stefan transfer 6/241 Huppertz, Bernd Ahndungsproblematik bei Drogendelik- Stappen, Markus Alkoholverbot für Fahranfänger 5/166 ten in Frankreich 4/130 Alternative Huppertz, Bernd Mannßhardt, Stefan Schießtrainingssysteme/Schießsimu- Anwendungsprobleme nach Einführung Verkehrs- und Zulassungsrecht in Frank- latoren – Mobile Trainingssysteme (2) 3/110 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung reich 2/52 (FZV) 4/146 Steenbeck, Carola Meyer, Nikolaus Neuer Radarsimulator an der Wasser- Huppertz, Bernd Wechselbeziehungen polizeilicher und -Schule in Hamburg 1/22 Ausgestaltung und Anbringung von Kraft- militärischer Anforderungen an Steinebach, Martin fahrzeugkennzeichen 6/231 Führungs- und Einsatzmittel 4/151 Mediensicherheit 3/103 Huppertz, Bernd Mohr, Arthur Die neue Fahrzeug-Zulassungsverord- Vorschlag zur Weiterentwicklung der vor- Stratmann, Willi nung (FZV) 2/48 handenen Mess- und Auswertetechnik 3/106 Bekämpfung von Drogen im Straßenver- kehr – eine permanente Aufgabe für Kaps, Thomas Müller, Dieter die Polizei 3/91 Benutzung von Mobil- oder Autotelefo- Der „Fall Halbritter“ und der Führer- nen im Straßenverkehr 5/173 scheintourismus 1/4 Strube, Bernhard Kaps, Thomas § 24a StVG: Analytische Grenzwerte für Müller, Dieter neue Wirksubstanzen 6/236 Rücknahme, Entsorgung und Beförde- Zur Höhe der Geldbußen und Verwar- rung von gebrauchten Batterien und nungsgelder bei vorsätzlich begange- Strube, Bernhard Akkumulatoren 3/98 nen Ordnungswidrigkeiten 6/218 Assistenz durch aktive Technik – Verant- wortung beim Fahrer 1/30 Kimmerle, Helmut Noske, Immanuel 25 Jahre Transport-Unfall-Informations- Tiefer, härter, breiter – von der Identifika- Strube, Bernhard und Hilfeleistungssystem TUIS 5/179 tion über das Auto und polizeilicher Elektronische Systeme für mehr Ver- Kimmerle, Helmut Möglichkeiten 6/225 kehrssicherheit 6/239 Bundespolizei soll schlanker und effizi- Pieper, Gernot Verbekt, Dieter enter werden 3/86 Abzugsmechanismen von Polizeipistolen Spezialfahrzeug für Verkehrsunfälle 1/24 Kimmerle, Helmut und ihre Abhängigkeiten (1) 1/26 Verhijden, Hans Gesichtserkennung als Fahndungshilfs- Pieper, Gernot Spezialfahrzeug für Verkehrsunfälle 1/24 mittel 5/192 Abzugsmechanismen von Polizeipistolen Wahl, Frank Kimmerle, Helmut und ihre Abhängigkeiten (2) 2/62 Digitales mobiles Geschwindigkeitsmes- Individuell angepasster Gehörschutz aus sgerät eso ES 3.0 mit digitaler Fotoein- der Schweiz 1/28 Pieper, Gernot Abzugsmechanismen von Polizeipistolen richtung und geeichter Abstandsan- Kimmerle, Helmut und ihre Abhängigkeiten (3) 4/148 zeige 5/198 Mit neuen Übungsbefehlsstellen für die Wahl, Frank Zukunft gewappnet 4/140 Pullwitt, Ernst Untersuchung von Reifen mit Notlaufei- Digitales mobiles Geschwindigkeitsüber- Kimmerle, Helmut genschaften 5/195 wachungsgerät PoliScanSpeed mit 3D- Pontonboot als polizeiliches Einsatzmit- Scantechnologie 2/66 tel 3/112 Pütz, Andreas FISPol NRW – Führungsinformationen Walter, Bernd Kimmerle, Helmut zentral und transparent 2/46 Annäherung an ein schwieriges Thema – Rückschau auf den 10. Europäischen Po- die deutsche Küstenwache 1/1 lizeikongress in Berlin 3/106 Ricker, Bernd Digitales mobiles Geschwindigkeitsüber- Wiederhold, Peter Kimmerle, Helmut wachungsgerät PoliScanSpeed mit 3D- Ladungssicherung nach ADR 2007 4/160 Transductor-Technologie optimiert ver- Scantechnologie 2/66 deckte Kommunikation 2/76 Wiederhold, Peter Rickmers, Kristina Wo gelten welche zulässigen Höchstge- Kimmerle, Helmut Polizeireiterstaffeln in Deutschland 3/101 schwindigkeiten? 5/176 Wechselbeziehungen polizeilicher und militärischer Anforderungen an Rolfes, Dieter Zimmermann, Rudolf Führungs- und Einsatzmittel 4/151 Zur Verbesserung der Sicherheit in Poli- Zuverlässige Drogenschnelltests zur Si- cherung des Straßenverkehrs 4/154 Knappe, Ulrich zeifahrzeugen 4/156 Mehr Sicherheit auf den Straßen in Eu- Roth, René Zmudzinski, Sascha ropa 5/168 50 Jahre kombinierter Verkehr 4/142 Mediensicherheit 3/103

4 Sach- und Autorenregister Jahrgang 2006

Die erste Zahl in den Registern nennt die Monatsausgabe, die zweite die Seitenzahl

Sachregister Digitalfunk – Autarkes modulares TETRA- Fahrschule – Jugendverkehrsschule in System – tragbar und schnell aufge- Bayern im 33. Erfolgsjahr 3/118 „Alkohol und Drogen – Baden-Württem- baut 5/189 Fraunhofer-Gesellschaft – Innovativer berg: Kampagne „“Bleib klar“„ gegen ... Digitalfunk – Bund erteilt Zuschlag zur Prototyp der ... für ein „Mobiles Infor- und ...“ 4/154 Beschaffung der Systemtechnik 5/191 mations- und Kommunikationssystem Allianz pro Schiene – 27 Prozent mehr Digitalfunk – Bund: BOS-Digitalfunk: Ver- für BOS“ 2/71 Neuzulassungen von mautfreien LKW waltungsabkommen zwischen Bund Führungs- und Einsatzmittel – Streifen- in 2005 2/80 und Ländern paraphiert 4/154 wagenflotte der nordrhein-westfäli- Arbeitsschutz – DuPont Personal Protec- Digitalfunk – Hamburg: ...: Bürgerschaft schen Polizei wird erneuert 2/64 tion auf der „Arbeitsschutz aktuell stimmt Verwaltungsabkommen zu 5/198 Führungs- und Einsatzmittel – 29 neu- 2006“ 5/III Digitalfunk – Hamburger Erfahrungen im trale Funkstreifenwagen für die Thürin- Arbeitsschutz – MAPA GmbH, 27404 Ze- Digitalfunknetz WM 2006 5/184 ger Polizei 2/76 ven: Neuer Schutzhandschuh Bio Pro 3/III Digitalfunk – Neue Behörde vertritt Inte- Führungs- und Einsatzmittel – Anhalte- Assistenzsysteme – Aktive und passive ressen von Bund und Ländern beim mittel für den kontrollierten Zugriff 3/108 Sicherheit passen zusammen 3/116 Aufbau des Digitalfunks für die Sicher- Führungs- und Einsatzmittel – Automati- Assistenzsysteme – Nie mehr ungewollt heitsbehörden 3/118 sche Kennzeichenerkennung 6/222 flott unterwegs – Verkehrszeichener- Digitalfunk – Schleswig-Holstein: Beitritt Führungs- und Einsatzmittel – Baden- kennung von Siemens VDO warnt bei zum Verwaltungsabkommen ... 4/155 Württemberg: Polizei hat neue Technik zu schneller Fahrt 5/III Digitalfunk – sepura verstärkt Engage- zur Lkw-Kontrolle 6/34 Atemalkohol – Mittelwertbildung anhand ment auf dem deutschen Markt 6/III Führungs- und Einsatzmittel – Bayern: von Einzelmessungen beim Alcotest Digitalfunk – Swissphone: Aktives Paging 3/III „Bayerische Polizei für ihre oft gefährli- 7110 Evidential 6/206 Drogen – Anwendungsprobleme des che Arbeit mit höchstem Sicherheits- Ausstattung – Hecker & Koch eröffnet Drogentatbestandes § 24 a Abs. 2 standard ausgerüstet – Kritik der GdP Webshop 6/III StVG 3/95 unbegründet“ 5/197 Ausstattung – Neue Rettungs-Tools von Drogen – Kiffer als Gefahrenquelle im Führungs- und Einsatzmittel – Berlin be- Böker aus Solingen 6/240 Straßenverkehr 3/99 kommt neue Einsatzwagen 1/36 Führungs- und Einsatzmittel – Digitale BASt – Erfolgreiche Akkreditierung der Drogen – Nordrhein-Westfalen: NRW- High-Tech-Sicherung für Schusswaffen 4/150 BASt durch das KBA 4/155 Fahnder ab sofort in niederländischen Führungs- und Einsatzmittel – Digitale Beschaffung – Der Beschaffer und die Drogenteam 6/234 Lagebilder für moderne Polizeiarbeit 4/143 richtige Entscheidung 5/162 Eingriffsrecht – Gewinnabschöpfung im Führungs- und Einsatzmittel – Funkstrei- Beschaffung – Die elektronische Be- Bußgeldverfahren 4/125 fenwagen als Einsatzmittel und Ar- schaffung in der öffentlichen Verwal- Eingriffsrecht – Gewinnabschöpfung im beitsplatz 5/186 tung – Einblick, Durchblick, Ausblick 6/202 Bußgeldverfahren 5/164 Führungs- und Einsatzmittel – Innovative Beweissicherung – Bayern: „Bayerische Einsatzbekleidung – Beschaffung und Zieloptik erleichtert die Konzentration Polizei fotografiert digital – flächen- Pflege von Rettungsdienstbekleidung 6/227 auf das Ziel deckender Einsatz der gesicherten Di- 2/58 Einsatzbekleidung – Brandenburg: Erste Führungs- und Einsatzmittel – Kooperati- gitalfotografie für Fahndung und Be- Polizisten in Blau – Zahlreiche Verbes- ves Arbeiten am digitalen Lagetisch 6/219 weissicherung“ 4/154 serungen 5/197 Führungs- und Einsatzmittel – Lautspre- Biometrie – Der Elektronische Pass – Einsatzbekleidung – Neue Polizeiunifor- neue Anforderungen an die Polizei 1/22 cherkraftwagen für die Bereitschafts- men im Test (Brandenburg und Rhein- polizeien der Länder und die Bundes- Biometrie – Fast Identification erreicht land-Pfalz) 6/228 polizei 3/111 den zentralen Fingerabdruckdatenbe- Elektronischer Pass – Bund: Sicherer Fin- stand im BKA 3/107 Führungs- und Einsatzmittel – Mecklen- gerabdruck im ePass: Zugriffschutz für burg-Vorpommern: Neue Fahrzeuge Biometrie – Fast Indification – die elektronische Reisepässe in Brüssel für die Landespolizei 3/119 schnelle Identifizierung 1/26 verabschiedet 5/197 Führungs- und Einsatzmittel – Mecklen- Biometrie – Projekt „Foto-Fahndung“ im E-Mail-Kommunikation – Revisionssiche- Hauptbahnhof Mainz gestartet 6/236 burg-Vorpommern: Neue Wege bei rer Nachrichtenaustausch 2/62 Ausstattung der Landespolizei mit Computerspiele – „Go fast, go chrash“ 6/201 ESG – ... wird „Design Organisation nach Schutzwesten 1/36 Deutsche Hochschule der Polizei – Klaus alternativen Prozeduren“ für kleine Führungs- und Einsatzmittel – Modifizier- Neidhardt wird Gründungspräsident Hubschrauber“ 1/III ter Trageriemen der MP 5 für Links- der Deutschen Hochschule der Polizei 4/124 Fahrerlaubnisrecht – ...liches Informati- schützen 2/69 Deutsche Verkehrswacht – Mobil blei- onssystem 6/207 Führungs- und Einsatzmittel – Modularer ben, aber sicher! ... 2/74 Fahrerlaubnisrecht – Die Berechnung der Aufklärungs- und Entschärfungsrobo- DHPol – Deutsche Hochschule der Poli- zulässigen Gesamtmasse von Sattel- ter 3/113 zei – Leitbild und neues Logo 2/68 kraftfahrzeugen im .... 4/123 Führungs- und Einsatzmittel – Neues Digitale Signatur – Die ... – eine Ein- Fahrerlaubnisrecht – Minisattelzüge – Boot für die Wasserschutzpolizei des führung 5/194 auch bis 12 000 kg 3/105 Saarlands 1/29

1 Führungs- und Einsatzmittel – Nord- Medien – Ordnungswidrigkeitengesetz 2/9 Rechtsprechung – BAG: Bonuspunkte für rhein-Westfalen: Mit neuer digitaler Medien – Präsentieren – Moderieren 4/131 Vielflieger 3/120 Technik gegen dichtes Auffahren und Medien – Rettungsleitfaden kann Leben Rechtsprechung – BAG: Dienstreise als „Elefantenrennen“ 5/198 retten 5/195 Arbeitszeit? 6/227 Führungs- und Einsatzmittel – P 30 – Die Medien – Schießausbildung (DVD) 2/79 Rechtsprechung – BVerfG – Abschusser- neue Dienstpistole der Bundeszollver- Medien – Souverän in internationalen mächtigung im Luftsicherheitsgesetz waltung 5/192 Besprechungen 6/239 nichtig 2/77 Führungs- und Einsatzmittel – Pilotpro- Medien – Strafprozessordnung 4/160 Rechtsprechung – BVerfG: Erfolgreiche jekt im Saarland empfiehlt Zulassung Medien – Verkehrsunfallaufnahme 3/114 VB gegen freiheitsentziehende Maß- des Segway 3/82 Medien – Waffenrecht 6/239 nahmen nach Castor-Sitzblockade 4/159 Führungs- und Einsatzmittel – Rheinme- Messen – ... im Frühjahr 2006 1/33 Rechtsprechung – BVerfG: Erfolgreiche tall: Bundesinnenministerium ordert Messen – Abschlussbericht PMRExpo Verfassungsbeschwerde gegen Woh- sechs Roboter der neuesten Genera- 2005 1/37 nungsdurchsuchung und Beschlag- tion für die Bundespolizei 4/III Messen – Ausgewählte Fach... 2006 1/33 nahme eines Mobiltelefons 1/39 Führungs- und Einsatzmittel – Von der Messen – GPEC 2006 – so erfolgreich „Rechtsprechung – BVerfG: Ermittlung Scheitel-Lafette zur Fernbedienbaren wie noch nie 4/146 von Mobilfunkdaten durch IM;SI-Cat- Leichten Waffenanlage (FLW) 4/157 Messtechnik – Distanzmessmodul cher verstößt nicht gegen Grund- Fußball-WM – Bund: „Weltoffenheit und LDM43 von Jenoptik 3/III rechte“ 6/235 Toleranz werden gestärkt ...“ 2/75 Mietwagenübernahme – Tricks mit „ver- „Rechtsprechung – BVerfG: Recht auf in- Fußball-WM – Sachsen: Innenminister borgenen“ Schäden – bei Mietwa- formelle Selbstbestimmung schützt im Buttolo informierte sich in Leipzig über genübernahme genau hinsehen 5/193 Herrschaftsbereich des Teilnehmers den Vorbereitungsstand zur ... 1/36 MPU – Alkohol liegt weiter vorne 1/19 gesicherte Telekommunikationsver- bindungsdaten“ 4/159 Fußgänger – Mehr ... und Fahrräder – Navigation – Siemens-VDO. ... in neuer Rechtsprechung – BVerfG: Regelungen saubere Luft und weniger Geld für klei- Dimension – dreidimensionale Karten- des Niedersächsischen Polizeigeset- nes Geld 2/80 darstellung in Fotoqualität wird ent- zes zur vorbeugenden Telefonüberwa- Handyverbot – Bußgelder in Europa bei wickelt 1/III chung nichtig 1/38 Verstoß gegen ... am Steuer 4/128 Neue Technologien – Modularer Mini Rechtsprechung – BVerfG: Versorgungs- Missile Demonstrator M 3D 3/117 Internet – Baden-Württemberg: 12.200 abschlag bei vorzeitiger Versetzung ei- Straftaten der ...-Kriminalität registriert 1/35 Opferschutz – Brandenburg: ... ebenso nes Beamten in den Ruhestand verfas- Internet – Sicherheitsportal im ... 1/35 wichtig wie Verbrechensaufklärung 3/118 sungsgemäß 5/196 Ladungssicherung – ...skontrollen in Personalmanagement – Guter Führungs- Rechtsprechung – LG-Coburg: Zu den Rheinland-Pfalz 4/129 stil wirkt sich positiv auf die Gesundheit Auswirkungen auf den Kasko- und Ladungssicherung – 26 Tonnen Bau- aus 5/171 Haftpflichtschutz bei unerlaubtem Ent- stahlstäbe absolut ungesichert trans- Phänomenologie – Internationale Er- fernen vom Unfallort 2/78 portiert 3/120 scheinungsformen von Kriminalität Rechtsprechung – OLG Celle: Gurtpflicht Ladungssicherung – SpanSet: Rutsch- und Gewalt – internationale Koopera- und Handyverbot gelten auch vor roter hemmende Matte setzt neue Maß- tionsformen und die Rolle des BKA 1/10 Ampel 2/78 stäbe 4/III Polizei- und Sicherheitstechnik – Ausge- Rechtsprechung – OVG Rheinland-Pfalz: wählte Fachmessen im Herbst 2006 5/193 Hundebesitzerin muss für Polizeiein- Medien – Allgemeines Polizei- und Ord- Polizei- und Sicherheitstechnik – Neue satz zahlen 1/38 nungsrecht für Berlin 2/79 Perspektiven durch innovative Bildaus- Rechtsprechung – OVG NRW: Fahrten- Medien – Der BGS – Geschichte der wertungsverfahren in Realzeit 1/30 buchauflage schon nach erstmaliger Bundespolizei 5/199 Polizei- und Sicherheitstechnik – Smiths Begehung einer Verkehrsordnungs- Medien – Der neue Duden auf Platz eins 5/200 Detection liefert Sicherheitstechnik für widrigkeit gerechtfertigt 1/38 Medien – Kriminologie – Für Studium neues Siemens Airport Center (SAC) 1/37 Rechtsprechung – OVG Rheinland-Pfalz und Praxis 6/239 Polizeimanagement – Aufbau einer En- – Ausweis vergessen – Parkberechtig- Medien – Lehr- und Studienbriefe Krimi- zyklopädie polizeilichen Wissens 3/93 ter muss Abschleppkosten zahlen 1/38 nalistik/Kriminologie 1/34 Polizeimanagement – Lernen – Ent- Rechtsprechung – OVG Rheinland-Pfalz: Medien – Lenk- und Ruhezeiten – Der scheiden – Handeln 3/89 Gefährliche Hündin durfte sicherge- Leitfaden für die Praxis 3/114 Polizeimanagement – Mecklenburg-Vor- stellt werden 3/120 pommern: Neues Kriminaltechnisches Rechtsprechung – VG Koblenz: Waffen- Institut des LKA MV ermöglicht deutlich besitz untersagt wegen unerlaubten bessere Kriminalitätsbekämpfung 4/155 Sprengstoffbesitzes und Waffenhan- Polizeimanagement – Moderne Technik dels 1/40 erleichtert Berliner Polizei die Bearbei- Rechtsprechung – VG- Lüneburg: Aus- tung von Bußgeldverfahren 5/168 wertung von Computerdaten bei ei- Polizeimanagement – Sachsen-Anhalt: nem Castorgegner war rechtswidrig 5/196 Innenminister kündigt neue Strukturen Rechtsprechung – VG Mainz: Mobilfunk- für effiziente Polizeiarbeit an 4/155 anlage – Keine 200 m-Schutzzone um Polizeimanagement – Thüringen: Kabi- Wohngebiete 1/40 nett billigt Polizeireform 4/155 Rechtsprechung – VG-München: „Knöll- Polizeiorganisation – Thüringen: Neue chenaffaire“: Beamter aus dem Dienst Organisationsstruktur der Polizei vorge- entfernt 5/196 stellt 1/37 Rechtsprechung – VG Neustadt: Erken- Polizeirecht – Bayern beschließt Novel- nungsdienstliche Behandlung nach lierung des Polizeiaufgabengesetzes 1/35 Drogenfahrten 1/9 Polizeirecht – Das Aufenthaltsverbot im Runflat-Reifen – Bridgestone: öber drei Lichte des schleswig-holsteinisichen Millionen ... ausgeliefert 1/III Polizeirechts 1/8 Schießausbildung – Alternative Prävention – BKA: Präventions- und For- Schießtrainingssysteme/Schießsimu- schungsdokumentation des Bundes- latoren – Stationäre Lasersysteme (1) 6/230 kriminalamtes im Internet 4/158 Schwertransporte – Kein Freifahrschein Rechtsprechung – OVG NRW: Hart- für ... 4/132 näckige Verstöße gegen Parkvorschrif- Sicherheitsmanagement – Bachelor-Stu- ten können zur Entziehung der Fahrer- diengang für das private Sicherheitsge- laubnis führen 3/120 werbe 6/204

2 Tagfahrlicht – Neu zu beschaffende Kraft- Verkehrssicherheit – Zahl der Verkehrsto- fahrzeuge für die Hessische Polizei ten im ersten Halbjahr 2006 erneut ge- zukünftig mit Tagfahrleuchten und sunken 5/171 Dämmerungsschalter 6/221 Verkehrssicherheitspreis – ... des Bun- Tagfahrlicht – NRW: Polizei fährt im Win- desministers für Verkehr, Bau und ter auch tagsüber mit Abblendlicht 1/36 Stadtentwicklung 2/48 Tagfahrlicht – Sachsen: Sicherheit im Verkehrstechnik – Carmanah Technolo- Straßenverkehr -Sächsische Polizei gies, England: Solare Beleuchtungsan- fährt auch tagsüber mit Licht 2/76 lage für dunkle Bushaltestellen 3/III Tagfahrlicht – Schweiz: Fahren mit Licht Verkehrstechnik – eso GmbH: Einseiten- am Tag wird immer populärer 2/63 sensor ES3.0 mit digitaler Fotografie- einrichtung 4/III Umwelt – Polizei und ...schutzrecht 2/41 Verkehrstechnik – Federal Signal Vama Umweltrecht – Wohin mit dem alten stellt eine internationale Neuheit vor 2/III Handy 2/49 Verkehrstechnik – ROBOT Visual Sys - Unfallrisiko – Koffein und Kurzschlaf sen- tems GmbH: Neuer „TraffiTower“ 2/III ken ... von Nachtarbeitern 2/III Verkehrstechnik – Saarland: Prämienzah- Verkehrsgerichtstag – Empfehlungen des lung für innovativen Verbesserungsvor- Verkehrsgerichtstags 2006 2/53 schlag aus dem Polizeibereich 5/199 Verkehrskontrollen – Länderübergrei- Verkehrstechnik – Siemens installiert fende ... 3/119 Fußgängerampel mit Rotlicht-Restan- Verkehrsmanagement – ...-Zentrale für zeige 2/80 das schweizerische Nationalstraßen- Verkehrsüberwachung – Schwertrans- netz 5/188 porte im Visier der Spezialisten 1/15 Verkehrsmanagement – Grenzenlose Videotechnik – Panasonic: Positionier- Verfolgung von Verkehrsverstößen 5/177 bare i-pro Farbdomekamera VW- NS202 6/III Sicherheitstechnik – Gepanzert – fahr- Verkehrsmanagement – Ruhrpilot freige- schaltet 4/139 Videoüberwachung – Innensenator Udo stabil – schnell 4/156 Nagel startete die ... der Reeperbahn 3/119 Sicherheitstechnik – Prüfung von ballisti- Verkehrsmanagement – Schlauer Parken Wasserschutzpolizei – Rheinland-Pfalz: schem Material für Sonderschutzfahr- einfach gemacht 6/240 Vielfältige Aufgaben für die ... 5/198 zeuge 4/147 Verkehrsmanagement – Verkehrsdate- Sicherheitstechnik – Securiton macht Si- nerfassung aus dem Zeppelin 5/172 Zusammenarbeit – Polizeiliche ... zwi- cherheit mobil 5/III Verkehrsrecht – Das „Überholen“ – eine schen der Bundespolizei und der Sicherheitstechnik – Stern mit harter allgemein verkehrsrechtliche Betrach- Fremden- und Grenzpolizei der Tsche- Schale 4/152 tung 3/102 chischen Republik 2/46 „Sondersignale – „“Yelp“„ Optimierung Verkehrssicherheit – Verkehrsunfallbetei- ligung von Senioren in einer Großstadt des Anhaltesignalgebers von Funkstrei- 6/215 Autorenregister fenwagen“ 1/20 Verkehrssicherheit – Baden-Württem- Straßenverkehrsordnung – Ist beim Ver- berg: Land duldet keine illegalen Ren- lassen einer „abknickenden Vorfahrts- nen 5/197 Albrecht, Frank straße“ der Fahrtrichtungsanzeiger zu Verkehrssicherheit – Bayern: Lebensge- Und nicht doch Tatmehrheit zwischen setzen? 1/17 fährlichen Leichtsinn durch illegale Au- Gurt- und Geschwindigkeitsverstoß? 1/4 Straßenverkehrsordnung – Neues im torennen auf bayerischen Autobahnen Brackemeyer, Ulrich Straßenverkehr 4/136 konsequent gestoppt – Start des dies- Funkstreifenwagen als Einsatzmittel und Straßenverkehrsordnung – Tateinheit jährigen „Torpedo-Run 2006“ verhin- Arbeitsplatz 5/186 oder Tatmehrheit – die unendliche Ge- dert 6/234 Brackemeyer, Ulrich schichte 4/121 Verkehrssicherheit – Bund: Bußgelder für Mittelwertbildung anhand von Einzel- Straßenverkehrsordnung – Tatmehrheit die Verkehrsrowdys sollen verdoppelt messungen beim Alcotest 7110 Evi- zwischen Gurt und Geschwindigkeits- werden 4/154 dential 6/206 verstoß 1/4 Verkehrssicherheit – Bundesweite Kon- Straßenverkehrsrecht – Neues im ... 1/12 trollen des gewerblichen Güterkraft- Straßenverkehrsrecht – Werbung und und Personenreiseverkehrs 6/214 Warenverkauf im Straßenverkehr 2/55 Verkehrssicherheit – Der Mensch im Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung – Zentrum von Unfallursachen 1/1 Neue Fahrzeugscheine 2/66 Verkehrssicherheit – Geeignete Berei- StVZO – Häufig überladen und ohne Er- fung 6/213 laubnis nach § 29 Abs. 3 StVO 6/210 Verkehrssicherheit – Gefahren in der StVZO – Polizeiliche Überwachung der Winterszeit 6/226 zulässigen Gewichte von Kraftfahrzeu- Verkehrssicherheit – Halbzeitbilanz der gen und Anhängern einschließlich der EU zur Straßen... 5/181 Anhängelasten und Stützlasten 5/174 Verkehrssicherheit – Hightech fürs Kenn- Tagfahrlicht – ... – ein signifikanter Beitrag zeichen 6/240 zur Verkehrssicherheit 3/85 Verkehrssicherheit – Hitze lässt Unfall- Tagfahrlicht – Auf Landstraßen: Licht an! zahlen steigen 4/142 Light on! 2/52 Verkehrssicherheit – Mit Käpt’n Blaubär Tagfahrlicht – Bayern: „Mehr Verkehrssi- sicher über die Straße 4/135 cherheit durch echte Tagesfahrleuch- Verkehrssicherheit – Riesengefahr durch ten“ 2/75 Pocket Bikes – für Straßenverkehr nicht Tagfahrlicht – Brandenburg: Polizei fährt geeignet 6/225 seit Oktober mit Licht am Tag 2/75 Verkehrssicherheit – Siemens-VDO: Tagfahrlicht – Bremen: Appell an Auto- Elektronischer Einschlafwarner gegen fahrer in Bremen und Bremerhaven: den Sekundenschlaf 6/III „Fahren Sie mit Licht am Tag!“ 2/76 Verkehrssicherheit – Sind Senioren wirk- Tagfahrlicht – Hamburg: Innenbehörde lich eine Gefahr im Straßenverkehr? 5/191 empfiehlt den Autofahrern : Licht auch Verkehrssicherheit – Verkehrsunfälle bei Tag 1/36 2005 in der Schweiz 5/170

3 Brackemeyer, Ulrich Huppertz, Bernd Röser, Dieter Optimierung des Anhaltesignalgebers Minisattelzüge – auch bis 12 000 kg 3/105 Von der Scheitellafette zur Fernbedien- von Funkstreifenwagen 1/20 Huppertz, Bernd baren Leichten Waffenanlage (FLW) 4/157 Brenneisen, Hartmut Neue Fahrzeugscheine 2/66 Roth, Marc P 30 – Die neue Dienstpistole der Bun- Bachelor-Studiengang für das private Si- Jarkiewicz, Martin deszollverwaltung 5/192 cherheitsgewerbe 6/204 Ladungssicherungskontrollen in Rhein- Brenneisen, Hartmut land-Pfalz 4/129 Roth, René Das Aufenthaltsverbot im Lichte des Verkehrsmanagement-Zentrale für das Jesse, Bodo schleswig -holsteinischen Polizeirechts 1/8 schweizerische Nationalstraßennetz 5/188 Auf Landstraßen: Light an, Light on! 2/52 Brenner, Robert Schäfer, Michael R. Kaps, Thomas Automatisierte Kennzeichenerkennung 6/222 Fahrerlaubnisrechtliches Informationssy- Polizei und Umweltschutzrecht 2/41 stem 6/207 Brunke, Peter Kern, Stephan Verkehrsdatenerfassung aus dem Zep- Schlanstein, Peter Innovative Zieloptik erleichtert die Kon- pelin 5/172 Grenzenlose Verfolgung von Verkehrs- zentration auf das Ziel 2/58 verstößen 5/177 Eck, Ralf Kooperatives Arbeiten am digitalen Lage- Kimmerle, Helmut Schlanstein, Peter Anhaltemittel für den kontrollierten Zu- tisch 6/219 Kiffer als Gefahrenquelle im Straßenver- griff 3/108 kehr 3/99 Evers, Lutz Tateinheit oder Tatmehrheit – die un- Kimmerle, Helmut Schulz, Lutz endliche Geschichte 4/121 Neues Boot für die Wasserschutzpolizei Häufig überladen und ohne Erlaubnis des Saarlands 1/29 nach § 29 Abs. 3 StVO 6/210 Friedl, Achim Der elektronische Pass – neue Anforde- Kimmerle, Helmut Seidel, Uwe rungen an die Polizei 1/22 Projekt „Foto-Fahndung“ im Hauptbahn- Lernen-Entscheiden-Handeln 3/89 hof Mainz gestartet 6/236 Frieß, Rudolf Stappen, Marcus Prüfung von ballistischem Material für Kimmerle, Helmut Alternative Sonderschutzfahrzeuge 4/147 Tagfahrlicht – ein signifikanter Beitrag Schießtrainingssysteme/Schießsimu- zur Verkehrssicherheit 3/85 latoren – Stationäre Lasersysteme (1) 6/230 Garschke, Ralph Bachelor-Studiengang für das private Si- Kolb, Wolfgang A. Stappen, Markus cherheitsgewerbe 6/204 Von der Scheitellafette zur Fernbedien- Modifizierter Trageriemen der MP 5 für baren Leichten Waffenanlage (FLW) 4/157 Linksschützen 2/69 Geide, Bernd Fast Identification erreicht den zentralen König, Bernhard Steinebach, Martin Fingerabdruckdatenbestand im BKA 3/107 Werbung und Straßenverkauf im Die digitale Signatur – eine Einführung 5/194 Straßenverkehr 2/55 Geide, Bernd Stercken, Andrea Fast-Indification – die schnelle Identifizie- König, Josef Moderne Technik erleichtert Berliner Po- rung 1/26 Gewinnabschöpfung im Bußgeldverfah- lizei die Bearbeitung von Bußgeldver- ren, Teil 1 4/124 fahren 5/168 Gleich, Peter Modularer Mini Missile Demonstrator 3/117 König, Josef Strube, Bernhard Gewinnabschöpfung im Bußgeldverfah- Halbzeitbilanz der EU zur Straßenver- Glembotzki, Bernhard ren, Teil II 5/164 kehrssicherheit 5/181 Polizei und Umweltschutzrecht 2/41 Strube, Bernhard Graef, Eberhard Könn, Elmar J. Aufbau einer Enzyklopädie polizeilichen Empfehlungen des Verkehrsgerichtsta- Die elektronische Beschaffung in der öf- ges 2006 2/53 fentlichen Verwaltung – Einblick, Wissens 3/93 Strube, Bernhard Durchblick, Ausblick 6/202 Krebs, Günther Neues im Straßenverkehr 4/136 Grantz, Frank Hamburger Erfahrungen im Digitalfun- Strube, Bernhard Das Aufenthaltsverbot im Lichte des knetz WM 2006 5/184 Neues im Straßenverkehrsrecht 1/12 schleswig -holsteinischen Polizeirechts 1/8 Kubitzki, Jörg Strube, Bernhard Haage, Harald „Go fast, go crash“ 6/201 Pilotprojekt im Saarland empfiehlt Zulas- Autarkes modulares TETRA-System – Küßner, Stephan sung des Segway 3/82 tragbar und schnell aufgebaut 5/189 Der Beschaffer und die „richtige Ent- Thiemert, Stefan Hahmann, Peter scheidung“ 5/162 Die digitale Signatur – eine Einführung 5/194 Kein Freifahrschein für Schwertransporte 4/132 Lorek, Siegfried Wang, Zhou Hans, Johann-Markus Lernen-Entscheiden-Handeln 3/89 Innovativer Prototyp der Fraunhofer Ge- Optimierung des Anhaltesignalgebers Meißner, Andreas sellschaft für ein „Mobiles Informati- von Funkstreifenwagen 1/20 Innovativer Prototyp der Fraunhofer Ge- onssystem für BOS“ 2/71 sellschaft für ein „Mobiles Informati- Heinze, Norbert Wiederhold, Peter onssystem für BOS“ 2/71 Neue Perspektiven durch innovative Bild- Polizeiliche Überwachung der zulässigen auswertungsverfahren in Realzeit 1/30 Müller, Dieter Gewichte von Kraftfahrzeugen, ein- Helbig, Volker Anwendungsprobleme des Drogentat- schließlich der Anhängelasten und Lautsprecherkraftwagen für die Bereit- bestandes § 24 a Abs. 2 StVG 3/95 Stützlasten 5/174 schaftspolizeien der Länder und die Niechziol, Frank Wiederhold, Peter Bundespolizei 3/111 Polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Das „Überholen“ – eine allgemein ver- Horn, Michael der Bundespolizei und der Fremden- kehrsrechtliche Betrachtung 3/102 Wohin mit dem alten Handy? 2/49 und Grenzpolizei der Tschechischen Wiederhold, Peter Republik 2/46 Huppertz, Bernd Gefahren in der Winterszeit 6/226 Verkehrsunfallbeteiligung von Senioren Peinsipp-Bryma, Elisabeth Wiederhold, Peter in einer Großstadt 6/215 Kooperatives Arbeiten am digitalen Lage- Ist beim Verlassen einer „abknickenden Huppertz, Bernd tisch 6/219 Vorfahrtsstraße“ der Fahrtrichtungsan- Die Berechnung der zulässigen Gesamt- Piehler, Herbert zeiger zu setzen? 1/17 masse von Sattelkraftfahrzeugen im Bachelor-Studiengang für das private Si- Zmudzinski, Sascha Fahrerlaubnisrecht 4/123 cherheitsgewerbe 6/204 Die digitale Signatur – eine Einführung 5/194

4 Sach- und Autorenregister Jahrgang 2005

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite Zahl die jeweilige Seitenzahl

Sachregister Digitalfunk – ... für die Hamburger Si- Fahrsicherheitstraining – Pilotierung des cherheitskräfte soll für die Dauer der Ausbildungssystems „Simulation von 50. Jahrgang – Grußwort von dem Vor- Fußball-Weltmeisterschaft angemietet Einsatzfahrten“ 4/152 sitzenden der Innenministerkonferenz, werden 6/254 Fahrsicherheitstraining – Schulung von Heribert Rech, Innenminister des Lan- Digitalfunk – BOS-... 2/41 Einsatzfahrten mit Fahrsimulatoren 4/161 des Baden-Württemberg 3/82 Digitalfunk – BOS-Funk – quo vadis? 2/42 Fahrtenschreiber – Startschuss für den 50. Jahrgang – Grußwort von Dr. Rita Digitalfunk – Digitales Funksystem auf digitalen ... in Deutschland (Giesecke & Bourauel, Chefredakteurin der Zeit- dem CHIO 2005 in Aachen 6/245 Devrient) 2/III schrift „mobil und sicher – Das Ver- Digitalfunk – EADS in Verhandlungen zur Fahrverbot – Einhaltung des Sonn- und kehrswachtmagazin“ 3/82 Übernahme der Betriebsfunk-Sparte Feiertagsverbots 1/26 50. Jahrgang – Zum ...von „Polizei Ver- von Nokia 3/136 Fahrzeugtechnik – Der Airbag hört mit 5/III kehr + Technik“ 3/83 Digitalfunk – Einführung BOS-Digitalfunk Fahrzeugtechnik – Reaktionsschnelles – (k)ein Buch mit sieben Siegeln 2/45 Arbeitsplatz – Ergonomische Arbeits- Gaspedal 5/214 Digitalfunk – Erfolgreiche Sicherheitskon- stühle von Löw 6/III Fingerabdruck – Regionales ...identifizie- zepte – Prävention hat Priorität 6/248 Aus- und Fortbildung – ... der Polizei in rungs-System bei der Polizei Bremer- Digitalfunk – Motorola setzt auf TETRA NRW jetzt unter einem Dach 4/140 haven im Test 3/119 Digitalfunk für die BOS 2/47 Ausweisentzug – Neuerungen bezüglich Firmen – Carl Zeiss und Siemens VDO Digitalfunk – Polizeifunk im Mobilfun- Administrativmaßnahmen (...) in der schließen Partnerschaft „Optik im Au- knetz von Vodafone 2/48 Schweiz 6/236 tomobil“ 4/176 Digitalfunk – T-Systems und Motorola Fraunhofer-Gesellschaft – Hörbuch mit Bayern – Polizeiverwaltungsamt in Strau- rüsten Allianzarena mit TETRA-Digital- Wasserzeichen 2/III bing bearbeitet jetzt zentral alle Ver- funk aus 1/36 Führerschein – Bund: „100 Jahre Führer- kehrsverstöße für ganz Bayern 5/215 DNA-Analyse – Brandenburgische Polizei schein“ 1/37 Beamte – Ausländische Beamte sind für die gesetzliche ... gut gerüstet 6/253 Führerscheine – Kein EU-Zwangsum- echte Bereicherung für Bayerns Polizei Einsatzbekleidung – Neue intelligente tausch von deutschen Führerscheinen 4/176 – türkisch-stämmige Beamte bilden Materialien für ... und persönliche Führerscheine – Verpflichtung der EU- das Gros 4/172 Schutzausstattungen 6/250 Mitgliedsstaaten zur gegenseitigen An- Bekleidung – BALTES Neuheit: BOS-Sys- Einsatzmittel – Fa. Robot: Mittelmeerin- erkennung von Führerscheinen 1/27 tem 5/III sel Zypern setzt auf digitale Verkehrsü- Führungs- und Einsatzmittel – Neues Kü- Bekleidung – Die neue Diensthose der berwachung 4/III stenstreifenboot für die Wasserschutz- Bundespolizei mit WINDSTOPPER® Einsatzmittel – Segway – Pilotprojekt mit polizei MV 4/172 Funktionsmaterial 6/III einem neuen Fahrzeug im Saarland 5/211 Führungs- und Einsatzmittel – BPdL er- – ... heißt nun Bun- Einsatztaschenlampen . Neue ... von halten hochmobile Arbeits- und Trans- despolizei 4/172 Zweibrüder Optronics GmbH 4/III portfahrzeuge 3/120 Bundeskriminalamt – ... führte Experten Einziehung – Auto als Tatwaffe einzie- Führungs- und Einsatzmittel – Bundes- aus 35 Ländern zusammen 1/37 hen? 1/39 grenzschutz erhält neue Motorräder 4/171 Bundespolizei – Von der innerdeutschen Ermittlungstechnik – EASY – zukunftwei- Führungs- und Einsatzmittel – Die ersten Grenze bis in den Kosovo – der lange sende Lösung zur Fallbearbeitung 3/116 blau-silbernen Mercedes-Benz Vito bei Weg des Bundesgrenzschutzes zur Ermittlungstechnik – rola Security Soluti- der Frankfurter Polizei im Einsatz 4/169 Bundespolizei 6/218 ons GmbH: Neue ... nun auch für SH Führungs- und Einsatzmittel – Neuer Bundespolizei – Zusammenarbeit von ... und RP 3/136 und DB AG wird weiter intensiviert 5/215 BMW 3er für Einsatzkräfte 3/122 Bushaltestellen – Sicherheit im Bereich Fahndung – ...s- und Kontrolltag in Hes- Gefahrgut – 25 Jahre Gefahrguttrupps von... 1/28 sen 1/38 Fahrassistenzsysteme – Der Autofahrer bei der Bayerischen Polizei 1/37 Cannabiskonsum – Erfolgreiche Verfas- steht im Mittelpunkt 6/240 Gefahrgutrecht – NULL Promille für Ge- sungsbeschwerde gegen die Verurtei- Fahrerlaubnis – Änderung der FeV hin- fahrgutfahrer 5/202 lung wegen Führens eines Kraftfahr- sichtlich Führen von KOM 5/193 Güterkraftverkehrsgesetz – Erstes Gesetz zeuges nach ... 2/77 Fahrerlaubnis – BGH – Entziehung der ... zur Änderung des ... in Kraft getreten 1/23 CD-ROM -Vorstellung – Waffenkunde 3/133 bei Straftaten der allgemeinen Krimi- Chemische Industrie – VCI erarbeitet Ma- nalität 4/173 Holster – Sicherheits-Pistolen... im Bun- stersicherheitsplan 3/134 Fahrerlaubnisrecht – Dreirädrige Klein- desgrenzschutz 1/17 Diagrammscheibe – Abschied von der ... 5/204 krafträder und vierrädrige Leichtkraft- Hubschrauber – 50 Jahre Polizeiflug- Dienstbekleidung – Niedersachsens Po- fahrzeuge 3/107 dienst in Deutschland – 50 Jahre BGS- lizei stellt auf blaue Dienstbekleidung Fahrerlaubnisrecht – Fahrpraxis nun ab Fliegergruppe 3/112 um 6/254 17 möglich – Alkoholverbot für Fahran- Hubschrauber – ESG: „Polizei Rheinland- Dienstfahrzeuge – Neue ...für die Lan- fänger in der Diskussion 5/201 Pfalz wird Technologie-Vorreiter“ 1/III despolizei Sachsen-Anhalt 1/40 Fahrsicherheitstraining – Einsatzfahrtrai- Hubschrauber – Vom Standardhub- Digitaler Tachograph – Siemens startet ning beim BGS Aus- und Fortbildungs- schrauber zum polizeilichen Hightech- Produktion des ... DTCO 1/III zentrum Süd 4/150 Einsatzmittel 2/58

1 Hubschrauber – Zwei neue ... für die Luftsicherheit – ... Eine verantwortungs- Polizeiorgangisation – Niedersachsen: Hamburger Polizei 2/78 voll Aufgabe im Spannungsfeld zwi- Landesbereitschaftspolizei wird ver- Informationssysteme – PIKUS – Das Po- schen Mensch/Technik 5//177 stärkt 3/130 lizeiliche Informations-, Kommunikati- Luftsicherheit – Optimierung von Perso- Polizeischulen – ... in Baden-Württem- ons- und Unterstützungssystem des nen- und Gepäckkontrollen im ...sbe- berg bleiben erhalten 1/37 Bundesgrenzschutzes 2/74 reich 5/180 Polizeiuniformen – Hessische Polizei er- halt blaue Uniformen 3/134 Informationstechnik – ... bei der Polizei Maschinenpistole – Geballte Feuerkraft Rheinland-Pfalz 3/97 in schnittiger Form (Teil 1) 4/165 Recht – Das Aufenthaltsverbot im Lichte Informationstechnologie – CeBIT: Maschinenpistole – Geballte Feuerkraft des schleswig-holsteinischen Polizei- ASTRUM gewinnt Hessische Polizei als in schnittiger Form (Teil 2) 5/209 rechts (Teil I) 6/225 Kunden 3/136 Maut – Mobile Kontrollen der schweize- Rechtsprechung – „Flüsterasphalt“ auf Innenministerkonferenz – Beschlüsse rischen LKW-Maut (LSVA) 2/64 der B 8 1/35 der Innenminister und -senatoren Messen – Ausgewählte ... 1/13 Rechtsprechung – AG München: Ein ver- (175. Sitzung) 1/32 Messen – Ausgewählte Messen im botswidrig auf dem Gehweg fahrender Innenministerkonferenz – Beschlüsse Herbst 2005 5/207 Radfahrer muss im Einzelfall seine un- der Innenminister und -senatoren Messen – Gesamte Bandbreite polizeire- fallbedingten Schäden selbst zahlen 1/36 (178. Sitzung) 5/205 levanter Technologie auf der Interpo- Rechtsprechung – Bay-ObLG: Strafaus- Innere Sicherheit – Sachsen: Vorzeitiger lice 2005 3/135 setzung zur Bewährung auch bei Trun- Wegfall der Grenzkontrollen gefährdet Messen – IWA & OutdoorClassics 2005 kenheitsfahrt mit Todesfolge 2/77 die ... 3/130 1/20 Mikrofonlautsprecher – PEI-TEL: Neuer Rechtsprechung – BGH: Sittenwidrigkeit Internet – Homepage der Landespolizei eines Kaufvertrags über den Erwerb ei- MV verzeichnet 1 Million Besucher 5/216 .... mit Störgeräuschunterdrückung 4/III Mobile Datenrecherche – Personenkon- nen Radarwarngeräts 3/131 Kinderpornografie – Internationale trolle im Zeitalter von OpenSource 6/242 Rechtsprechung – BGH: Verwertungsver- Durchsuchungsaktion gegen Verbrei- bot für Selbstgespräch im Krankenzim- Munition – Neue Polizei... 1/14 ter von ... im Internet 4/176 mer 6/255 Klageerzwingungsverfahren – Hinweis Nachruf – Schutzpolizeidirektor a.D. Wer- Rechtsprechung – BGH: Zur Haftung von auf Gesetzestext § 172 StP0 1/35 ner Kullik verstorben 3/84 Kindern bei Beschädigung eines par- Kommunikation – Voiceducer: Knochen- Nachruf – Horst Manikowski verstorben 6/231 kenden Fahrzeugs 1/36 arbeit erleichtert das Hören 6/III Neue Bücher – Das Aral Verkehrsta- Rechtsprechung – BVerwG: Pflicht des Kongress – 10. Microsoft-Polizei... in schenbuch 2004/2005 1/34 Dienstherrn zur Nennung von Perso- Wiesbaden 2/52 Neue Bücher – 50 Jahre Bundeswehr 4/174 nen, die einen Beamten .... 3/131 Kopfschutzsystem – MSA-AUER: ... für Neue Bücher – Der „Pfeiffer“ mit 1. Jus- Rechtsprechung – OLG Dresden: Ate- Polizei und Ordnungskräfte 4/III tizmodernisierungsgesetz 2/80 malkoholmessung – Leitsätze 6/255 Kraftfahrzeugschein – Reifenangaben im Neue Bücher – Die unbeabsichtigte Rechtsprechung – OLG Rostock: Tatein- ... 2/57 Schussabgabe durch Polizeikräfte 6/256 heit zwischen Gurtverstoß und Ge- Kraftfahrzeugsteuer – Besteuerung aus- Neue Bücher – Dienstunfall – was nun? 2/80 schwindigkeitsverstoß 5/187 ländischer Personenkraftfahrzeuge im Neue Bücher – Einsatztaschenbuch – Rechtsprechung – OVG Rheinland-Pfalz: Bundesgebiet 6/232 Das neue praktische ... für den profes- Ausländische Fahrerlaubnis wegen Eu- Kriminaltechnik – Dokumentation von sionellen Polizeidienst 4/175 roparecht gültig 6/255 komplexen Schadens- und Tatorten – Neue Bücher – Grundlagen der Krimina- Rechtsprechung – OVG Rheinland-Pfalz: Neue Technologien 1/22 listik/Kriminologie 5/182 Hubschrauberunfall war kein Dienst- unfall 6/255 Ladungssicherung – ... als Teil der Ver- Neue Bücher – Handbuch des Fahrer- Rechtsprechung – OVG Rheinland-Pfalz: kehrssicherheit und Management- laubnisrechts 2/80 Tötung eines Polizeibeamten bei Un- thema 1/10 Neue Bücher – Handbuch Internationa- fallaufnahme auf Bundesstraße – Land Ladungssicherung – Mit tonnenschwerer les Projektmanagement 1/34 muss erhöhtes Witwengeld zahlen 3/131 – aber ungesicherter Ladung – unter- Neue Bücher – Kommunale Kriminal- Rechtsprechung – Schweizerisches Bun- wegs 6/241 prävention – Mehr Sicherheit in der desgericht: Rasen auf Straßen 4/155 Ladungssicherung – Tag der ...in Dresden 4/172 Stadt? 4/174 Leitstellen – ... – das Herz der Einsatzko- Rechtsprechung -BVerG: Verfassungsbe- Neue Bücher – Polizei- und Ordnungs- ordination der BOS 2/51 schwerde gegen polizeiliche Überwa- behördengesetz Rheinland-Pfalz 6/256 chung mittels GPS erfolglos 3/132 Neue Bücher – Rechtseingriffe von Poli- Rechtsprechung: OLG Celle zur Inan- zei und Staatsanwaltschaft 3/133 spruchnahme von Rechten für Wege- Neue Bücher – Sondereinheit Jaguar 1/34 rechtsfahrzeuge 4/172 Notfallspur – Falschfahrt an einer ... 1/29 Sachfahndungsdaten – Deutschland und Optronik – Aufklärung und Zielbestim- Schweiz schaffen gegenseitigen Zugriff mung bei Tag und Nacht 1/19 auf ... 6/253 Organisierte Kriminalität – ... wird inter- Sattelkraftfahrzeuge – Leichte „....“ kom- nationaler 5/215 men in Mode 2/68 Schulwegunfälle – Konstanter Rückgang Parken – Intelligentes ... in der Stadt der bei den Schulwegunfällen in Thüringen 5/215 Zukunft 1/02 Schutzanzüge – Neue Broschüre über Personalmanagement – Datenschutz Chemikalienschutzanzüge für Militär und Datensicherheit als Führungsauf- und Zivilschutz 1/III gabe 5/183 Sicherheitsmanagement – Securiton: Pistolen – Walthers neue Dienstpistolen …-System mit digitaler Videointegra- P99 1/05 tion 5/III Polizeiausrüstung – Farbwechsel bei Uni- Sicherheitssysteme – Stressfreie Bedie- formen und Einsatzfahrzeugen 1/24 nung von ...n durch GMA-ViewerPro Polizei-Führungsakademie – Preis der ... (Securiton) 2/III 2005 2/79 Sicherheitstraining – ... auf Rennstrecke Polizeimanagement – Mecklenburg-Vor- ist vom Vollkaskoversichungsschutz pommern: Internetwache wird sehr umfasst 4/173 gut angenommen 3/130 Sondersignalanlagen – L.E.D.-Lichtbal- Polizeiorgangisation – Das italenische ken von TECHNO DESIGN 6/III Polizeisystem – ein kurzer Überblick 3/101 Stabsarbeit – Qualität in der ... 4/144

2 Verkehrssicherheit – Instrumentarien in Byok, Jan der ...arbeit 4/137 Beschaffungshindernisse durch Vergabe- Verkehrssicherheit – Risiko Landstraße 5/190 recht 3/93 Verkehrssicherheit – Tag der ... am 18. Chautard, Karen Juni 2005 3/84 Bei der Auftragsvergabe ist auch Patent- Verkehrssicherheit – Underage driving 3/110 recht zu prüfen und zu beachten 6/222 Verkehrssicherheit – Verkehrs-Unfall- Dähne, Andy Lage-Karten (VULKAN) 2/53 Personenkontrolle im Zeitalter von Verkehrssicherheit- Missbräuchliche Ver- OpenSource 6/242 wendung von landwirtschaftlichen Fahrzeugen oder Brauchtumsveran- Ebeling, Klaus-Dieter staltungen? 2/69 Bereitschaftspolizeien erhalten hochmo- Verkehrsüberwachung – ... mit mehr Wir- bile Arbeits- und Transportfahrzeuge 3/120 kung 3/91 Eder, Gerald Verkehrsüberwachung – Der Einsatz von EASY – zukunftsweisende Lösung zur Drogenvortestgeräten bei der ... 3/127 Fallbearbeitung 3/116 Verkehrsüberwachung – Einseitensensor Friedl, Achim ES1.0 3/124 50 Jahre Polizeiflugdienst in Deutschland Verkehrsunfälle – Neue Wege der Ver- – 50 Jahre Bundesgrenzschutz-Flieger- kehrsunfallbekämpfung beim Polizei- gruppe 3/112 präsidium Köln 5/196 Verkehrsunfälle – ... in Mecklenburg-Vor- Fromm, Leonhard pommern – Zahl der tödlich verun- Ladungssicherung als Teil der Verkehrssi- glückten Biker fast halbiert 1/38 cherheit und Managementthema 1/10 Verkehrsunfälle – Lkw-Absturz an Auto- Gatzke, Wolfgang bahnbrücke der A 4 4/148 Wie viel Überwachung braucht der Staat? 3/86 Verkehrszeichen – Verwendung von .... 5/194 Stalker – Die Thüringer Polizei wird Geiß, Wolfgang Videoüberwachung – ...ssysteme im zukünftig noch konsequenter gegen Aufklären und Zielbestimmung bei Tag Wandel 2/62 „...“ vorgehen 6/254 und Nacht 1/19 VW-Transporter – 10-millionster ... als Straßenverkehrsrecht – Ab 1. Oktober Spende für die Deutsche Kinderkrebs- Glembotzki, Bernhard 2005 neue Fahrzeugdokumente 5/199 stiftung 1/31 Null Promille für Gefahrgutfahrer 5/202 Straßenverkehrsrecht – Richtiges Einord- Glembotzki, Bernhard nen 6/239 Warngerät – Warnpyramiden von der Tanktourismus 2/65 Gottlieb Nestle GmbH 6/III Tanktourismus 2/65 Web-Services – Türkische Verkehrspoli- Grantz, Frank Tatortvermessung – Eine neue Technik zei macht mobil 6/253 Das Aufenthaltsverbot im Lichte des in der ... 4/163 schleswig-holsteinischen Polizeirechts Weltjugendtag – Technische Einsatzein- 6/225 Telematik – iDrive – Alarmtechnologie heiten waren personell und materiell Grosicar, Hans-Georg von morgen 1/21 gefordert 6/246 Die Fehleinschätzung physikalischer Ge- Telematik – Mit ...anwendungen Ver- Wissensmanagement – Prozessorien- setze als Ausgangspunkt gefährlichen kehrswachstum effizient bewältigen 4/176 tiertes ... bei der Landespolizei Schles- Verhaltens im Straßenverkehr 6/228 Terrorismus – ...abwehrzentrum in Berlin wig-Holstein 2/72 nahm Arbeit auf 1/39 Gülich, Hans A. TISPOL – ... Operational Group Meeting Lkw-Absturz an der Autobahnbrücke der 2004 in Basdorf 3/108 A 4 4/148 Autorenregister Gülich, Hans-A Überwachung – Wie viel ... braucht der Falschfahrt auf einer Notfallspur 1/29 Staat 3/86 Aust, Stefan Heinke, Mirko Gefahrenpotenziale rechtzeitig erkennen Vergaberecht – Bei der Auftragsvergabe Das italenische Polizeisystem – ein kur- – Entwicklung und Erprobung neuer ist auch Patentrecht zu prüfen und zu zer Überblick 3/101 Technologien 5/180 beachten 6/222 Vergaberecht – Beschaffungshindernisse Birkholz, Axel durch ... 3/93 Erfolgreiche Sicherheitskonzepte – Verkehrskontrollen – Länderübereifende Prävention hat Priorität 6/248 Verkehrskontrollen in Thüringen 1/38 Birkholz, Axel Verkehrsmanagement – Berlin schafft Leitstellen – das Herz der Einsatzkoordi- Grundlage für besseres Verkehrsma- nation der BOS 2/51 nagement 3/136 Bourauel, Rita Verkehrsplanung – Verkehrszähler unter- „Polizei Verkehr + Technik“ im 50. Jahr- wegs 3/134 gang 3/82 Verkehrsrecht – Minisattelzüge – eine verkehrsrechtliche Einordnung 3/104 Brenneisen, Hartmut Verkehrsrecht – Verkehrsrechtliche Ein- Das Aufenthaltsverbot im Lichte des ordnung so genannter Pocketbikes 4/159 schleswig-holsteinischen Polizeirechts 6/225 Verkehrsrecht – Verkehrsrechtliche Ein- Bresges, Andre ordnung von Elektrofahrrädern 5/213 Die Fehleinschätzung physikalischer Ge- Verkehrssicherheit – Bund: Null-Pro- setze als Ausgangspunkt gefährlichen mille-Regelung bald für Fahranfänger 3/129 Verhaltens im Straßenverkehr 6/228 Verkehrssicherheit – Die Fehleinschät- Bungers, Oliver zung physikalischer Gesetze als Aus- Schulung von Einsatzfahrten mit Fahrsi- gangpunkt gefährlichen Verhaltens im mulatoren 4/161 Straßenverkehr 6/228 Verkehrssicherheit – 268 Straßenver- Bürger, Rudolf kehrstote weniger im ersten Halbjahr Verwendung von Verkehrszeichen 5/194 2005 6/238 Byok, Jan Verkehrssicherheit – BAG stoppt Non- Bei der Auftragsvergabe ist auch Patent- stopfahrt Türkei -Deutschland 4/176 recht zu prüfen und zu beachten 6/222

3 Heinrich, Ulrich Meier, Jörg David Schmidt, Dieter Besteuerung ausländischer Personen- PIKUS – Das Polizeiliche Informations-, Aus- und Fortbildung der Polizei in NRW kraftfahrzeuge im Bundesgebiet 6/232 Kommunikations- und Unterstützungs- jetzt unter einem Dach 4/140 system des Bundesgrenzschutzes 2/74 Heinrich, Ulrich Schneider, Lutz Verpflichtung der EU-Mitgliedstaaten zur Memmesheimer, Matthias Einführung BOS-Digitalfunk – (k)ein gegenseitigen Anerkennung von Füh- Personenkontrolle im Zeitalter von Buch mit sieben Siegeln 2/45 OpenSource 6/242 rerscheinen 1/27 Scholz, Markus Heldt, Karl Heinz Möckel, Roger IT bei der Polizei Rheinland Pfalz 3/97 Neue Wege der Verkehrsunfallbekämp- Technische Einsatzeinheiten waren per- Schröder, Detlef fung beim Polizeipräsidium Köln 5/196 sonell und materiell gefordert 6/246 Dokumentation von komplexen Scha- Müller, Dieter Hinkel, Ralf dens- und Tatorten – Neue Technolo- Tateinheit zwischen Gurtverstoß und Ge- Videoüberwachungssysteme im Wandel 2/62 gien 1/22 schwindigkeitsverstoß 5/187 Holzer, Harald Strube, Bernhard Müller, Dieter Intelligentes Parken in der Stadt der Zu- Polizeifunk im Mobilfunknetz von Voda- TISPOL Operational Group Meeting kunft 1/2 fone 2/48 2004 in Basdorf 3/108 Strube, Bernhard Huppertz, Bernd Niechziol, Frank Fahrpraxis nun ab 17 möglich – Alkohol- Verkehrsrechtliche Einordnung so ge- Das italenische Polizeisystem – ein kur- verbot für Fahranfänger in der Diskus- nannter Pocketbikes 4/159 zer Überblick 3/101 sion 5/201 Huppertz, Bernd Petersen, Dirk Strube, Bernhard Minisattelzüge – eine verkehrsrechtliche Datenschutz und Datensicherheit als Segway – Pilotprojekt mit einem neuen Einordnung 3/104 Führungsaufgabe 5/183 Fahrzeug im Saarland 5/211 Kaczenski, Bernhard Pfaffenzeller, Jürgen Strube, Bernhard Prozessorientiertes Wissensmanage- Pilotierung des Ausbildungssystems „Si- Verkehrsüberwachung mit mehr Wirkung 3/91 ment bei der Landespolizei Schleswig- mulation von Einsatzfahrten“ 4/152 Thielemann, Frank Holstein 2/72 Pieper-Nagel, Marion Walthers neue Dienstpistolen 1/5 Kaiser, Wolfgang Instrumentarien in der Verkehrssicher- Aufklären und Zielbestimmung bei Tag heitsarbeit 4/137 Thomas, Jörg und Nacht 1/19 Radeck, Jörg Schulung von Einsatzfahrten mit Fahrsi- mulation 4/161 Kaps, Thomas BOS-Funk – quo vadis? 2/42 Null Promille für Gefahrgutfahrer 5/202 Rech, Heribert Tönnsen, Peter Grußwort zum 50jährigen Jahrgangsju- Neue portable Wärmebildkamera für den Kaps, Thomas biläum 3/82 Bundesgrenzschutz 4/170 Tanktourismus 2/65 Remy, André Tönnsen, Peter Kimmerle, Helmut Verkehrs-Unfall-Lage-Karten-(und)-Ana- Sicherheits-Pistolenholster im Bundes- Abschied von der Diagrammscheibe 5/204 lyse-Netzwerk (VULKAN) 2/53 grenzschutz 1/17 Kimmerle, Helmut Richter, Steffen Voßenkaul, Arnd Beschlüsse der Innenminister und -sena- Luftsicherheit – eine verantwortungsvolle Eine neue Technik in der Tatortvermes- toren 1/32 Aufgabe im Spannungsfeld zwischen sung 4/163 Mensch und Technik 5/177 Kimmerle, Helmut Wagner, Dieter Die ersten blau-silbernen Mercedes- Roth, Marc Einsatzfahrtraining beim BGS Aus- und Benz Vito 111 CDI bei der Frankfurter Geballte Feuerkraft in schnittiger Form Fortbildungszentrum Süd 4/150 Polizei im Einsatz 4/169 (Teil 1) 4/165 Wagner, Michael Kimmerle, Helmut Roth, Marc Bereitschaftspolizeien erhalten hochmo- Ergebnisse der 178. Sitzung der Innen- Geballte Feuerkraft in schnittiger Form bile Arbeits- und Transportfahrzeuge 3/120 ministerkonferenz 5/205 (Teil 2) 5/208 Walter, Bernd Kimmerle, Helmut Roth, René Von der innerdeutschen Grenze bis in Farbwechsel bei Uniformen und Einsatz- Das Auto als Tatwaffe einziehen? 1/39 den Kosovo – der lange Weg des Bun- fahrzeugen 1/24 Roth, René desgrenzschutzes zur Bundespolizei 6/218 Mobile Kontrollen der schweizerischen Kimmerle, Helmut Wiederhold, Peter LKW-Maut (LSVA) 2/67 Vom Standardhubschrauber zum polizei- Änderungen in der FeV hinsichtlich lichen Hightech-Einsatzmittel 2/58 Roth, René Führen von KOM 5/193 Neuerungen bezüglich Administrativ- Kimmerle, Helmut maßnahmen (Ausweisentzug) in der Wiederhold, Peter Zum 50. Jahrgang von „Polizei Verkehr + Schweiz 6/236 Dreirädrige Kleinkrafträder und vier- Technik“ 3/83 rädrige Leichtkraftfahrzeuge und deren Roth, René neue Fahrerlaubnis 3/107 Knopp, Anton Rasen auf Straßen 4/155 Bundesgrenzschutz erhält neue Motorrä- Wiederhold, Peter Schäfersküpper, Heribert der 4/171 Einhaltung des Sonn- und Feiertagsver- Eine neue Technik in der Tatortvermes- bots 1/26 König, Bernhard sung 4/163 Missbräuchliche Verwendung von land- Schardig, Hans-Jürgen Wiederhold, Peter wirtschaftlichen Fahrzeugen oder Einsatzfahrtraining beim BGS Aus- und Leichte „Sattelkraftfahrzeuge kommen in Brauchtumsveranstaltungen? 2/69 Mode“ 2/68 Fortbildungszentrum Süd 4/150 Kubitzki, Jörg Schlanstein, Peter Wiederhold, Peter Underage driving 3/110 Qualität in der Stabsarbeit 4/144 Richtiges Einordnen 6/239 Langer, Günther Schlanstein, Peter Winter, Gerhard Neue Polizeimunition 1/14 Risiko Landstraße 5/190 Einseitensensor ES1.0 3/124 Lippert, Peter Schmid, Sebastian Zimmermann, Rudolf Ab 1. Oktober 2005 neue Fahrzeugdo- Personenkontrolle im Zeitalter von Der Einsatz von Drogenvortestgeräten kumente 5/199 OpenSource 6/242 bei der Verkehrsüberwachung 3/127

4 Sach- und Autorenregister Jahrgang 2004

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite Zahl die jeweilige Seitenzahl

Sachregister Buchbesprechung – Handbuch Män- Digitalfunk – Aufbau und Betrieb aus gelerkennung am Lkw 2/80 einer Hand sichern Wirtschaftlich- ADAC – Bayern: Ab sofort helfen die Buchbesprechung – It’s all part of the keit für digitalen BOS-Funk 5/170 „Gelben Engel“ des ... auch der job 3/112 Digitalfunk – BOS-Digitalfunk aktuell 4/129 bayerischen Polizei bei Fahrzeug- Buchbesprechung – Karten-CD Digitalfunk – Die Einführung von ... für pannen 3/105 „Top50 NRW“ in Version 4.0 er- die deutschen BOS 2/49 Administrativmaßnahmen in der schienen – Virtueller Flug eröffnet Digitalfunk – Digitales Funksystem für Schweiz im Jahre 2003 5/190 neue Perspektiven 1/16 BOS: Bundesweit einheitliches Sys - Arbeitsstellenzaun – Neuer ... von Buchbesprechung – Kinderpornogra- tem soll möglichst rasch auf den B.A.S. Verkehrstechnik AG 6/240 fie 3/112 Weg gebracht werden 1/10 Atemalkohol – ...messung 6/224 Buchbesprechung – Statistisches Digitalfunk – Mecklenburg-Vorpom- Atemalkohol – Information über revi- Jahrbuch 2003 1/16 mern: Kabinett stimmt Dachverein- dierte ...-Normen 2/70 Buchbesprechung – Straßenver- barung zu digitalem BOS-Funknetz Atemalkohol – Dräger Alcotest 6510 6/227 kehrsrecht 2/80 zu 2/74 Autobahn – Schnelle Warnung bei Buchbesprechung – Transporter DNA-Analyse – Nordrhein-Westfalen: schlechten Sichtverhältnissen 2/62 INFO – Sicherheit rund um den ... nicht nur bei schweren Delikten 2/74 Transporter 6/239 Dolmetscherkosten im Strafverfahren 1/30 BAG – Bussonderkontrollen durch Buchbesprechung – Verkehrslehre 5/200 Dräger – ... Multi-IMS spürt chemi- das ... 5/186 Buchbesprechung – Verkehrsrecht 3/111 sche Kampfstoffe auf 4/III BARVUS-Terminal – Leserbrief 2/56 Buchbesprechung – Wie das Ende Dräger: Neues Erscheinungsbild und Begleitetes Fahren – Bayern: Modell- begann 5/200 optimierte Ausrichtung 1/08 versuch „... ab 17“ 1/11 Buchbesprechungen – Fehler und Dräger: Vom Pusteröhrchen zum Bekleidung – Funktionsgerechte ... Lernkultur in der Polizei 6/239 Hightech Messgerät 1/22 mit hohem Tragekomfort 1/05 Buchbesprechungen – Fahrerlaubnis- Drogen – ...vortests in der polizeili- Bevölkerungsschutz – 50 Jahre recht 4/158 chen Praxis 6/218 AKNZ: 50 Jahre erfolgreiche Bil- Buchbesprechungen – Geschosse 4/158 Drogen – Bayern: Im 1. Quartal 2004 in dungsarbeit für den... 2/72 Buchbesprechungen – Schmiergeld- Bayern über 2800 ...-fahrten 4/152 BGS-Flugdienst – Neues vom ... 4/141 Republik Deutschland? – Korrupti- Drogen – Rasen wie im Rausch 3/117 Biometrie – ... – Sachstand und Aus- onsexperten nehmen Stellung 6/239 Drogenmissbrauch – Neues System blick 2/52 Bundesamt für Verkehrssicherheit in zum Nachweis von ... 2/63 Biometrie – Bund: Probebetrieb „Bio- der Informationstechnik (BSI) 2/46 metrische Grenzkontrolle“ um wei- Bundespolizei – Bund: BGS heißt Ehrenfried Kühlewind verstorben 6/210 tere 12 Monate verlängert“ 5/199 zukünftig ... und erhält blaue Unifor- Biometrie – Pilotprojekt „Biometrische men 6/236 Grenzkontrolle“ auf dem Frankfurter Bürgerbeteiligung – Baden-Württem- Flughafen 2/56 berg: Neue Form der ... beim Büro- BKA – Neukonzeption für das ... vor- kratieabbau 1/11 gestellt 4/136 Castortransport: Schily dankt Polizei- Blaulicht – Verhalten der Verkehrsteil- kräften für vorbildlichen Einsatz 1/11 nehmer, wenn sich ein Fahrzeug mit Chefredakteur – Vorstellung des ... und Einsatzhorn nähert 4/157 neuen ...s 2/41 Bordstein – Definition des Begriffs Chefredaktion – Wechsel in der ... 2/41 „abgesenkter ...“ i.S.v. § 10 STVO 4/159 Continental: ContiComfortKit geht an BOS – Zusammenarbeit der ... bei ei- den Start 1/III nem Großschadensereignis 4/126 Bosch – 100 Millionen Antiblockiersy- Dienstbekleidung – Öko-Tex Stan- steme von ... – sicherer Bremsen dard 100 – Sicherheit für jeden (Ar- seit 25 Jahren 2/III beits-) Tag 3/96 Brandlöschung – Blitzschnelle ... in Dienstbekleidung – Mecklenburg- EDV- und IT-Schränken 3/120 Vorpommern: Niedersachsen be- Buchbesprechung – Alles, was Trai- schafft ... für norddeutsche Polizi- ner brauchen: Handbuch Trainings- sten 5/199 und Seminarpraxis 3/111 Diensthunde – Sachsen: 160 „Spürna- Buchbesprechung – Bußgeldkatalog 3/111 sen“ im Einsatz 6/237 Buchbesprechung – Ernstfälle – Pro- Digitale Kameras – Nordrhein-Westfa- fessionelles Einsatzmanagement len: ... in Streifenfahrzeugen 1/11 der Polizei in Grenzsituationen 2/80 Digitales Kontrollgerät – Nordrhein- Buchbesprechung – Fahrzeuge des Westfalen: ... für Lastwagen und Bundesgrenzschutzes 1/16 Busse kommt 2005 6/237

1 Eichpflicht nur für polizeiliche Über- Fujifilm – Neues Kartenlesegerät DPC wachungsgeräte? – PVT 04/03, – 8in1 von ... 6/240 Seite 110 1/14 Funkgeräte – Benutzung von ... oder Eichpflicht: Leserbrief 1/27 Diktiergeräten während der Fahrt in Erkennungsdienst – Digitaler ... im Kraftfahrzeugen 1/15 Netz (DigiED-Net) 5/168 Funktionsbekleidung – Geschützte EU-Erweiterung – Punktuelle Auswir- Beine halten fit für den Dienst 5/184 kungen der ... zum 1. Mai 2004 auf GGVSE/ADR 2003 in der praktischen die Kontrolltätigkeit 3/118 Anwendung – Teil 1 – 3/90 Fachmessen – Ausgewählte ... in 2004 1/24 GGVSE/ADR 2003 in der praktischen Fahranfänger – Mehr Fahrpraxis für ... Anwendung – Teil 2 – 4/146 – mehr Sicherheit im Straßenver- GGVSE/ADR 2003 in der praktischen kehr 3/115 Anwendung – Teil 3 und Schluss – 6/228 Fahrradhelme offensichtlich uncool 1/09 Grenzkontrolle – Das Projekt „Auto- Fahrzeugschein – Mitführpflicht für matisierte und biometriegestützte ...e gemäß § 18 Abs. 5, § 24, § 28 ...“ (ABG) am Flughafen Frank- Abs. 1 StVZO 6/231 furt/Main 4/127 Flugverkehr – Sichere Grenzen im ... 4/124 Grenzüberwachungssysteme – Mo- Folter – Kann ... legitim sein? 4/130 bile optronische ... 5/179 Führerschein – Europäischer ... 1/25 Haftung – Zur Frage der ... bei einer Führerscheine – Bund: Kein Zwangs- Kollision zwischen Polizeifahrzeug aumtausch alter ... 6/236 einer Eskorte und einem Fremdfahr- Führungs- und Einsatzmittel – BMW- zeug 3/109 Roller für die saarländische Polizei 2/64 Halteverbot – ... dient nicht dem Führungs- und Einsatzmittel – der Schutz von Vermögensinteressen 1/28 neue BMW 5er als Einsatzfahrzeug 4/139 Hensoldt Systemtechnik GmbH nun- Landstraßen – 28. Uniroyalverkehrs- Führungs- und Einsatzmittel – Kom- mehr Zeiss Optronik Wetzlar GmbH 1/08 untersuchung: Fahren auf ... – bilimousine für Bundesgrenzschutz Hoher Anteil an Straftaten von Perso- Traum oder Albtraum? 1/38 und Bereitschaftspolizei 2/57 nen mit illegalem Aufenthalt in Lauschangriff – Informationen zur Führungs- und Einsatzmittel – Leich- Deutschland 1/13 mündlichen Verhandlung zum Ver- ter Befehlskraftwagen 3/101 Hubschraubereinsatz – Brandenburg: fahren „Großer ...“ 4/155 Führungs- und Einsatzmittel – Sach- ... jetzt auch bei Nacht 3/105 sen-Anhalt: Innenminister übergab Lauschangriff – Verfassungsbe- Informations- und Kommunikations- Dienstfahrzeuge an die Landespoli- schwerden gegen akustische Sys temzentrum der sächsischen zei 4/153 Wohnraumüberwachung (so ge- Polizei nahm seinen Betrieb auf 2/74 Führungs- und Einsatzmittel – Thürin- nannter Großer ...) teilweise erfolg- Innenministerkonferenz – Beschlüsse ger Polizei fährt Volkswagen 3/101 reich 4/153 der 173. Sitzung, Herbsttagung Führungs- und Einsatzmittel – Trag- Leasingrate – Zweite ... hat Video-Ei- 2003 in Jena 1/03 bares Sonderlöschgerät MSA AUER gensicherungsanlage 2/58 Innenministerkonferenz – Beschlüsse HiPress 1,5 Liter 3/117 LED-Infogeber LI 2000 von FG der 174. Sitzung 5/191 Führungs- und Einsatzmittel – Weitere Hänsch Warnsysteme 6/240 INPOL – ... – neu und das Landessys - 18 Hellas-Hinderniswarnsysteme Leitstellentechnologie – @CORE: ... tem POLAS NRW 3/88 von EADS für BGS-Hubschrauber 5/III für die innere und äußere Sicherheit 3/113 INPOL – ... BGS – als Modul des Ge- Fujifilm – Klein und leistungsstark: Die Linksabbiegespur, Bedeutung, Leser- samtsystems 3/85 FinePix F440 und FinePix F450 von brief 1/26 INPOL – ... in Betrieb 2/42 Fujifilm 4/III Livescan – Sachsen: Innenminister Internet-Kriminelle – Hessen: Spezial- Fujifilm – Die Stärken des Super CCD Rasch übergibt erste „...“ Station an einheiten gegen ... 2/73 SR 2/III die sächsische Polizei 3/106 Fujifilm – Im Urlaub digital fotografie- Kampfmittelräumfahrzeuge – Neues MASTERLED.x3 TL 265 LED-Batte- ren: Checkliste von ... 6/240 Transportkonzept für ... 5/183 rie-Lampe mit 3 LED 1/III Kleinlaster – ... sind Unfallursache Messen – 3. Internationale Fach- Nummer 1 1/09 messe & Kongress für Polizei- und Kleinlaster – Anpassung der Höchst- Spezialausrüs tung (GPEC)“ 2/78 geschwindigkeit bei Kleinlastern 2/III Messen – 4. PMRExpo vom 19. bis 21 Kleintransporter – ... – Konzept der Oktober 2004 in Leipzig 5/196 Verkehrsminister gegen das Unfall- Messen – GPEC 2004 – ein großer Er- risiko 4/134 folg 4/160 Knöllchen: Bargeldlos bezahlen in Messen – Internationale Automobil- NRW 1/11 Ausstellung (IAA) Nutzfahrzeuge 5/196 Kommunikationssystem – Motorrad- Messen – Internationaler Fahrrad- helme für die Französische Polizei markt, Trend, IFMA Cologne 2003 1/32 mit LED und CT-ContactCom Kom- Messen – IPOMEX 2004: Internatio- munikationssystem 3/120 nale Polizeifachmesse 1/12 Kraftfahrzeug – Bundesgerichtshof Messen – photokina vom 28. Septem- zur Frage, wann ein ... noch fabri- ber bis 3. Oktober 2004 5/196 kneu ist 1/29 Messen – Rückschau auf die A+A in Krank am Steuer: Verkühlt, vergrippt, Düsseldorf 2/60 verunglückt 1/10 Messen – Security 2004 in Essen 5/196 Kriminalprävention – Schleswig-Hol- „Messen – Trends auf der IWA & Out- stein: „... in Stadtteilen“ – Neue Bro- doorClassics 2004 in Nürnberg schüre gibt Anregungen aus der und IPOMEX in Münster“ 3/97 Praxis 3/105 Mobilität – Neue Wege in der ... der Kullik: Sehr verehrte Leserinnen und Hauptstadtpolizei 4/121 Leser... 1/02 Motorradunfälle – ... in Baden-Würt- Küstenwachzentrum – Bund: Neues temberg 4/145 ... des Bundes verbessert die Seesi- cherheit 3/105 Neu auf dem Markt: AXIS 205 1/37

2 Rechtsprechung – Höchstgeschwin- Verkehrssicherheit – Mitnahme von digkeit von Kombifahrzeugen 5/197 angetrunkenen oder betrunkenen Rechtsprechung – Kiefern in Nach- Personen in Kfz 6/238 bars Garten 1/28 Verkehrssicherheit – Polizei und .... Rechtsprechung – Kleines „Werbe- gehören eng zusammen 6/232 brieflein“ mit großer Wirkung 6/235 Verkehrssicherheit – Sicher fahren in Refabrikation – Hella Konzept zur ... Europa 2/75 der Dachbalkenanlage RTK 6 – SL 4/143 Verkehrssicherheit – Sicherheitspo- ReifenCheck 2004 für mehr Sicherheit tenzial Straße 6/201 im Straßenverkehr 3/112 Verkehrsunfall – ...-Aufnahme- und Auswerteverfahren 4/156 Schadenslagen – Landesprojekt Verkehrsunfallaufnahmeverfahren – „Größere Schadenslagen“ Fachkonferenz „...“ 3/107 („GSL.net“) 4/137 Verkehrsunfälle – Polizeilich erfasste Schleppen – Betr. ... ohne Genehmi- ... vom Kölner Autobahnnetz im In- gung gem. § 33 StVZO 1/15 ternet 1/34 Schwerpuntkontrollen – Sachsen: Er- Videotechnik – Modernste digitale ... gebnisse der landesweiten ... des für die Bereitschaftspolizeien und gewerblichen Güter und Personen- den Bundesgrenzschutz 5/177 verkehrs sowie des Gefahrgutver- Videoüberwachung – ... – aktuelle kehrs liegen vor 5/199 Aspekte und Perspektiven 5/162 Sicherheitssysteme – Aktive ... im Videoüberwachung – Mobotix-Ka- Kraftfahrzeug – kennen Autofahrer mera V 10 ist Vandalismus-gesi- ihre Schutzengel? 4/III chert 5/III Smart – ein Sympathieträger für die Videoüberwachung – Nordrhein- Polizei 3/100 Westfalen: Erste ...sanlage nach Software – Mecklenburg-Vorpom- neuem Polizeirecht in Betrieb“ 5/199 Nutzfahrzeug-Starterbatterien – mern: Neue Software für Polizei- Bosch: Neue ... „Tecmaxx“ 1/III Videoüberwachung – Securiton liefert computer – Vernetzung ist 2005 ab- modernste ... für automatische U- Öffentlicher Dienst – 2003: Weniger geschlossen 6/237 Bahn 5/III Beamte, Angestellte und Arbeiter Staatsangehörigkeit – Erwerb der Videoüberwachung – Telinduns reali- beim Bund 1/12 deutschen ... durch Adoption 1/31 siert System auf der Londoner Um- Öffentlicher Dienst: Kostensenkung Standardstreifenwagen – Baden- gehungsautobahn M25 5/167 durch Anhebung der Wochenar- Württemberg: Neuer ... der Polizei beitszeiten 1/13 wird von VW geleast 1/11 Wärmebildkamera – BFI OPTILAS: ... Öffentlicher Verkehrsraum – Was ist Statusdeutscheneigenschaft – Keine „X100“ 1/III „...“ i.S. des Verkehrsrechts 3/93 ...für vor 1949 in die Sowjet-Union Warngerät: Wurden „Sie“ heute schon verschleppte Vertriebene ohne spä- geblitzt??? 1/09 P 2000 – Die Pistolenfamilie ... von tere Aufnahme im Bundesgebiet 1/29 Wasserschutzpolizei – ... Nordrhein- Heckler & Koch 1/17 Stauinfos – Brandenburg: ... von Westfalen 3/102 Parkuhren: Automobilclub befürchtet „Adebar“ 5/199 Wechsellichtzeichenanlagen – Zur neue Abzocke 1/09 Strafanzeigen – Nordrhein-Westfalen Frage der erhöhten Aufmerksamkeit Pässe schützen Dealer 1/13 ... online 4/152 eines Kraftfahrers, der in einen Personal – Rheinland Pfalz: Positive Straßenverkehrsrecht – Neues im .... 2/65 durch ... geschützten Bereich ein- ...entwicklung bei der Polizei in 2005 Straßenverkehrsunfallbilanz – Voraus- fährt 2/79 und 2006 6/237 sichtliche ... 2003 1/10 Windkraft – Gefahr im Anflug: Fleder- Polizeifliegerstaffel des Landes Nord- Streifenboote – Baden-Württemberg: mäuse und Vögel kollidieren mit ... 1/25 rhein-Westfalen 5/192 Zwei neue ... verstärken die Wasser- Winfried Anders verstorben 3/87 Polizeiführung – ... oder polizeiliches schutzpolizei am Rhein 1/11 Winterreifen – Geschäft mit sieben Management – Annäherung an ein Grad 5/187 Telefonüberwachung – EyeSDN USB- unübersichtliches Thema 6/212 SO/E1: ... 6/223 Zuwanderung – Bayern: ... 1/11 Polizeihubschrauberstaffel – Bayern: Tierschutz – Konvention des Europa- Einweihung des neuen Dienstge- rates zum ...bei Transporten 1/09 bäudes der ... in Roth 6/236 Transporter – heftiger Sprint kostet Si- Polizeireform – Bayern: ... soll zu mehr cherheit 1/01 Präsenz auf der Straße führen 2/72 Polizeitechnik – ... – heute 3/82 Übermüdung – Unfallursache ... 3/94 Polizeiuniformen – Hamburg: Grünes Unfallbarometer 2003 1/10 Licht für die blauen Polizeiunifor- Uniroyal: Regenreifen MS plus 55 1/III men 4/152 Unterhaltspflicht – Zur ... von Eltern gegenüber ihren Kindern 1/29 Quads – ... im Spiegel des Zulas- Verbrechensaufklärung – Daten- sungs- und Fahrerlaubnisrechts 5/174 schutz ist wichtiger als ... 1/13 RadReflex – das Hohlraumprüfgerät Verkehr – Baden-Württemberg: für den Antiterroreinsatz 3/120 Deutsch-französisches Glossar „...“ Rechtsprechung – Aufnahme eines vorgestellt 2/72 Lebensgefährten in eine Mietwoh- Verkehrsgerichtstag – Unfallrisiko nung bedarf der Erlaubnis des Ver- Kleintransporter – Empfehlungen mieters 1/31 des ...s 2004 2/68 Rechtsprechung – Beinahe-Unfall Verkehrsmoral – Hessen: Landesakti- durch Geisterfahrer in Einbahn- onstag „Verkehrsmoral/Kavaliers- straße als Straftat? 6/235 delikte“ 4/152 Rechtsprechung – Bundesgerichthof Verkehrsrechtliche Sachverhalte kurz bestätigt Freispruch eines Polizei- dargestellt 4/151 beamten vom Vorwurf der fahrlässi- Verkehrssicherheit – Brandenburg: gen Tötung 5/197 Zahl der alkoholbedingten Todes- Rechtsprechung – Freispruch Bran- opfer in den ersten acht Monaten denburger Klinikärzte auf gehoben 1/29 gestiegen 6/236

3 Autorenregister Frost, Alexander Pieper, Gernot Digitaler Erkennungsdienst im Netz Die Pistolenfamilie P 2000 von Heck- Betzner, Michael (DigiED-Net) 5/168 ler & Koch 1/17 Modernste digitale Videotechnik für Gneuß, Carina Ritter, Markus die Bereitschaftspolizeien und den Bundesamt für Sicherheit in der Infor- Das Projekt „Automatisierte und bio- Bundesgrenzschutz 5/177 mationstechnik (BSI) 2/46 metriegestützte Grenzkontrolle“ (ABG) am Flughafen Frankfurt / Birkholz, Axel Grantz, Frank Main 4/127 Aufbau und Betrieb aus einer Hand si- Kann Folter legitim sein? 4/130 chern Wirtschaftlichkeit für digitalen Roosen, Thomas Gülich, Hans-A. BOS-Funk 5/170 Landesprojekt „Größere Schadensla- Transporter – heftiger Sprint kostet Si- Bornewasser, Manfred gen“ („GSL.net“) 4/137 cherheit 1/01 Videoüberwachung – aktuelle Roth, René Gülich, Hans-A. Aspekte und Perspektiven 5/162 Administrativmaßnahmen in der Polizeilich erfasste Verkehrsunfälle Bourauel, Rita Schweiz im Jahre 2003 5/190 vom Autobahnkreuz im Internet 1/34 Polizei und Verkehrssicherheit Schlanstein, Peter gehören eng zusammen 6/232 Gülich, Hans-A. Sicher fahren in Europa 2/75 Geschäft mit sieben Grad 5/187 Brackemeyer, Ulrich Schlanstein, Peter Fachkonferenz „Verkehrsunfallauf- Hoffmann, Ralf Unfallursache Übermüdung 3/94 nahmeverfahren“ 3/107 Modernste digitale Videotechnik für Schröder, Detlef Brackemeyer, Ulrich die Bereitschaftspolizeien und den Videoüberwachung – aktuelle Atemalkoholmessung 6/224 Bundesgrenzschutz 5/177 Aspekte und Perspektiven 5/162 Brenneisen, Hartmut Hübner, Manfred Schuster, Hubert Kann Folter legitim sein? 4/130 INPOL BGS – als Modul des Gesamt- systems 3/85 Neue Wege in der Mobilität der Haupt- Brenner, Robert stadtpolizei 4/121 Punktuelle Auswirkungen der EU-Er- Huppertz, Bernd Sichert, Thomas weiterung zum 1. Mai 2004 auf die Quads im Spiegel des Zulassungs- Kontrolltätigkeit 3/118 und Fahrerlaubnisrechts 5/174 Sichere Grenzen im Flugverkehr 4/124 Strube, Bernhard Busch, Christoph Huß, Wolfgang Europäischer Führerschein Biometrie – Sachstand und Ausblick 2/52 INPOL-neu und Landessystem PO- 1/25 Byok, Jan LAS NRW 3/88 Strube, Bernhard Neues im Straßenverkehrsrecht 2/65 Die Einführung von Digitalfunk für die Jancke, Christian deutschen BOS 2/49 Sichere Grenzen im Flugverkehr 4/124 Strube, Bernhard Unfallrisiko Kleintransporter – Emp- Damm, Hans R. Ketels, Wolfgang fehlungen des Verkehrsgerichts- Polizeitechnik – heute 3/82 Smart – ein Sympathieträger für die tags 2004 2/68 Ebeling, Klaus-Dieter Polizei 3/100 Nachfolgemuster als Kombilimousine Strube, Bernhard Kimmerle, Helmut für Bundesgrenzschutz und Bereit- Kleintransporter – Konzept der Ver- Rückschau auf die A + A in Düsseldorf 2/60 schaftspolizei 2/57 kehrsminister gegen das Unfallri- Ebeling, Klaus-Dieter Kimmerle, Helmut siko 4/134 Leichter Befehlskraftwagen 3/101 Trends auf der IWA & OutdoorClas- Strube, Bernhard sics 2004 in Nürnberg und IPOMEX Sicherheitspotenzial Straße 6/201 Erkens, Wilhelm in Münster 3/97 Polizeifliegerstaffel des Landes Nord- Vollmer, Helga rhein-Westfalen 5/192 Kimmerle, Helmut Geschützte Beine halten fit für den Mobile optronische Grenzüberwa- Friedl, Achim Dienst 5/184 chungssysteme 5/179 Neues vom BGS-Flugdienst 4/141 Wagner, Michael Knaup, Peter Nachfolgemuster als Kombilimousine Zweite Leasingrate hat Video-Eigensi- für Bundesgrenzschutz und Bereit- cherungsanlage 2/58 schaftspolizei 2/57 Kühlewind, Ehrenfried Wagner, Michael Was ist „Öffentlicher Verkehrsraum“ Leichter Befehlskraftwagen 3/101 i.S des Verkehrsrechtes? 3/93 Walter, Bernd Kühlewind, Ehrenfried Polizeiführung oder polizeiliches Ma- Verkehrsrechtliche Sachverhalte kurz nagement – Annäherung an ein unü- dargestellt 4/151 bersichtliches Thema 6/212 Kühlewind, Ehrenfried Weihe, Ulrich Verhalten der Verkehrsteilnehmer, Neues Transportkonzept für Kampf- wenn sich ein Fahrzeug mit Blaulicht mittelräumfahrzeuge 5/183 und Einsatzhorn nähert 4/157 Weimen, Wolfgang Kühlewind, Ehrenfried „Ein schlechter Tag für die Kriminel- Mitnahme von angetrunkenen oder len, ein guter Tag für die Sicherheit betrunkenen Personen in Kfz 6/238 der Bürger“ 2/42 Kujath, Klaus Wiederhold, Peter Polizeifliegerstaffel des Landes Nord- GGVSE/ADR 2003 in der praktischen rhein-Westfalen 5/192 Anwendung – Teil 1 – 3/90 Maat van der, Ramon Wiederhold, Peter Wasserschutzpolizei Nordrhein- GGVSE/ADR 2003 in der praktischen Westfalen 3/102 Anwendung – Teil 2 – 4/146 Maurer, Hans-Jürgen Wiederhold, Peter Drogenvortests in der polizeilichen GGVSE/ADR 2003 in der praktischen Praxis 6/218 Anwendung – Teil 3 und Schluss – 6/228

4 Sach- und Personenregister Jahrgang 2003

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite Zahl die jeweilige Seitenzahl

Sachregister Beamtenrecht – Repetitorium ... Fra- Digitalfunktechnik – Nordrhein-West- gen und Antworten für die Praxis 4/128 falen: Erste Polizeifahrzeuge mit ... 3M – ...: Leichtathletikkleidung mit Begleitetes Fahren ab „17“: Entschei- für Aachener Polizei 4/108 Sichtbarkeitsfaktor 6/III dung nicht vor Herbst! 3/81 DNA-Analyse – Baden-Württemberg: Abfallbegriff“ – Zum ... im Sinne des Belehrungspflicht – Zur Frage der ... 5/169 ... entwickelt sich immer mehr zum KrW-/AbfG 4/127 Beleidigung – Freispruch wegen ... kriminalistischen Standardinstru- Abstand – Radarsensor und Mikro- des Vorsitzenden des Zentralrats ment 3/79 Computer halten das Auto auf... 5/160 der Juden in Deutschland aufgeho- Dosenpfandgegner – Klagen von ... Abtreibungsgegner – Juristischer Er- ben 3/86 gegen Bundesland unzulässig 2/56 folg für ... 4/125 Benehmen – Neue Erkenntnis: Gutes Drogen – Bayern: Keine falsche Libe- Ackerschmutz – Nasses Laub und ...... in der Schule wichtig ? 6/191 ralisierung illegaler ... 6/188 erhöhen das Unfallrisiko 6/190 Betäubungsmittelgesetz – Neuauf- Drogenliberalisierung – Bayern: Über ADAC-Raststättentest 2003 – ... 6/190 lage zum ... 4/128 Schweizer Absicht zu ... besorgt 5/163 ADAJUR 6.1 = ADAC-Rechtsdaten- Betäubungsmittelstrafrecht – ... 5/176 Drogenvortests – Der Einsatz von ... bank auf CD-ROM 2/47 Betriebserlaubnis – Erlöschen der ... im europäischen Straßenverkehr – ADAJUR 7.0 – ...= ADAC-Rechtsda- nach § 19 Abs. 3 StVZO 1/19 das EU-Projekt ROSITA 4/98 tenbank auf CD-ROM 6/215 Betriebserlaubnis – Nochmals: Erlö- Durchschnittsverdienste – ... im öf- fentlichen Dienst 2002 Alkohol – EU: 1,1 Mio. Euro für Kampf schen der ... nach § 19 Abs. 3 StVZO 3/84 6/207 gegen ... am Steuer 2/50 Betriebserlaubnis – Zum Beitrag Erlö- Eichpflicht – ... nur für polizeiliche Ver- Alkoholkontrollen – Nordrhein-West- schen der ... nach § 19 Abs. 3 StVZO kehrsüberwachungsgeräte ? 4/110 falen: Bilanz der ... in Nordrhein- – PVT 1/03 Seite 19 2/52 Eichpflicht – Nochmals: ... für polizei- Westfalen 3/79 Bild – Digitalfotografie Was macht ein liche Überwachungsgeräte 6/207 Altersgrenze – Rheinland-Pfalz: Land- gutes ... aus ? Zusammenhänge Eigensicherung – Aspekte der ... bei tag beschließt Anhebung der ... für zwischen Tonwert, Dynamik und Einsätzen anlässlich „Größerer Ge- Polizeibeamte 4/108 Kontrast 6/206 fahren-/Schadenslagen und Kata- Aquaplaning – Wenn Autos plötzlich Blaue bzw. rote Leuchten hinter der strophen“ 5/145 Wasserski fahren: ... – die unter- Windschutzscheibe von Lastkraft- Einbruchmeldezentrale – Bosch: Die schätzte Gefahr 4/111 wagen 3/83 kleine ... DS 7240 1/32 Arbeitszeitkonten – Verpflichtende ... Blitzermeldungen im Radio werden Einbürgerung – Rücknahme einer er- für Lehrer sind rechtsmäßig 2/54 nicht verboten 1/18 schlichenen ... möglich 4/126 Asylanerkennung – Widerruf der ... Blutalkoholkonzentration – Alkoholi- Einwanderer – Bund: Schily lehnt zen- von Kosovo-Albanern 4/124 sierte Unfallbeteiligte als PKW-Fah- trale EU-Beschlüsse über Zahl der Asylbewerber – ... im ersten Halbjahr rer mit einer ... 2002 6/215 ... ab 6/188 2003 5/152 Boot – Schnelles ... für Wasserschutz- Elektro-Roller – ... nur mit Betriebser- Asylbewerberzahl im Februar weiter polizei NRW 6/198 laubnis kaufen 6/190 rückläufig 3/79 Bosch – ... fertigt von 2005 an Diesel- Elektro-Roller – Rechtliche Einord- Asylbewerberzahlen – Bund: ... 2002 2/49 Partikelfilter 6/III Bosch – ...: Autotrack für Überwa- nung von ... 4/109 Atemalkoholtest – Zur Frage des Zeit- Elektro-Roller – Rechtliche Einord- ablaufes zwischen Trinkende und ... chungskameras 6/III 3/90 nung von ...n 5/166 Aufenthaltserlaubnis – Keine unbefri- Bundeswehr – Baden-Württemberg: Schäuble für Rolle der ... im Innern 6/188 Elektro-Roller – Rechtliche Einord- stete ... für ehemaligen Spezialitä- nung von ...n 6/177 tenkoch 4/124 Bußgelder EU-weit – Justizminister beschließen ... zu vollstrecken 4/112 Elternunterhalt – Zur Auskunftspflicht Aufenthaltsrecht – Kein ... für marok- im Rahmen des sogenannten ...s 4/125 kanische Staatsangehörige aus As- Entschädigung – ... für Strafverfol- soziationsrecht 5/172 Cable-Scanner – zeheter: Portable ... gungsmaßnahmen 6/216 Auskunftsdienst – Telefonischer ... 5/171 MI 2014 5/177 Ersatzansprüche – Bundesgerichts- Auslandsschäden ab 2003 im Inland Castortransport – OLG Celle hebt Ur- hof verneint ... der Geschädigten regulieren 2/50 teil des Landgerichts Lüneburg im des Distomo-Massakers gegen die Auslieferung – ...nach Indien bei Fol- „Süschendorf-Prozess“ auf 6/208 BRD 5/171 tergefahr möglich 5/170 COMPANION – Sicherheit bei Mas- EU-Altfahrzeug-Richtlinie in nationa- Ausreisezentrum Bayern 1/14 sen- und Nebelunfällen: Italienische les Recht übernommen 3/77 Autobahnbrücken – Bayern: Messein- Autobahngesellschaft setzt auf ... 2/64 EU-Ausweis – In die USA bald nur richtungen an ... 3/79 noch mit deutschem ... 5/167 Autobahnen – 15 Prozent der ... aus- Datenschutzbeauftragten – Frei- Europäische Grenzpolizei – Keimzelle baubedürftig 1/18 spruch des Sächsischen ... be- einer ...n... 4/118 Autobahnen – Unfälle auf ... 1/15 stätigt 2/54 Autofahrer – Mit „Yelp“... stoppen 5/176 Dienstwagensteuer – ADAC hält ... für Fahndungssystem – Polizei Rhein- Autovermieter – Zum Verstoß gegen überzogen 2/50 land-Pfalz nimmt neues ... in Betrieb 5/174 das Rechtsberatungsgesetz bei der Digitalfunk – Weitere Verfahrens- Fahrerlaubnisrecht – Reparatur des Regulierung von Unfallschäden schritte bei der Einführung von ... 5/144 ...s 5/149 durch ... 3/87 Digitalfunktechnik – Erste Polizeifahr- Fahrverbotsverfahren – Bundesrat will Beamtengehälter – Kürzung der ... 5/164 zeuge mit ... 4/120 Stau bei ... abbauen 3/81

1 Fahrzeugsitze – Nur zugelassene Höchstgeschwindigkeit – Drosselung Leica M3 2.1 – MINOX Digital Classic ...einbauen 5/167 der ....zur Verhinderung von Ver- Camera ... 4/136 Falschgeldkriminalität – Baden Würt- kehrsunfällen 4/111 Lenk- und Ruhezeiten – EP Verkehrs- temberg: ...nimmt nach dem erwar- Hubschrauber – Modernste ... für die ausschuss: neue ... 1/18 tungsgem. Rückgang seit Euroein- brandenburgische Polizei 6/199 Leserbrief – Zu dem ... mit Anmerkung führung zu 4/108 Hundehalterverbot – ... des Landes der Redaktion in der PVT 02/03 Feuerlöschfahrzeuge – Gem. Be- Brandenburg teilweise ungültig 6/189 Seite 52 4/123 schaffung v. Ausrüstungsgegen- Innenministerkonferenz – Beschlüsse Lichtenhagen-Prozess“ – Schweriner ständen für ... durch niedersächsi- der ... 2/42 ... rechtskräftig abgeschlossen 5/168 sche Kommunen 1/27 Innenministerkonferenz – Beschlüsse Licht-Technologie: Opel: Neue inno- Findus – ... – ein modernes und fle- der ... 5/161 vative ... für Vectra und Signum 2/64 xibles Informationssystem für die INPOL – Umstellung auf ... -neu abge- Linksabbiegespur – Bedeutung der... 6/201 Polizei 4/115 schlossen 6/205 LKW – im Straßenverkehr 1/6 Flutlicht – Nitech Limited: Tragbare, Irritierende Beschilderung – ... eines LKW Maut – Automatische Kon- wiederaufladbares Aurora ... 3/III Verkehrsknotens korrigiert 5/141 trolleinrichtung zur streckenbezo- Folter – Die Anordnung von ..., um das genen ... 3/96 Leben eines entführten Jungen zu Jugendkriminalität – Baden-Württem- LKW-Maut – Dänemark untersucht retten 3/80 berg: Polizeiexperten der Boden- Folgen der deutschen ... 1/18 Fortschritt – Modernisierung gestalten see-Anrainerländer wollen ... ein- LKW-Maut – ROBOT SmartCameras – ... ermöglichen 4/128 dämmen 1/14 erfassen im Rahmen der ... in Öster- Fragwürdige Geschwindigkeitsbe- Kabotageverkehr – BAG informiert reich Kennzeichen 4/136 schränkungen auf Autobahnen“ – 1. über die Einführung einer EU- LKW-Maut erst ab 31.08.2003 1/18 Zu dem Beitrag ... – PVT 3/03 Seite Fahrerbescheinigung im grenzüber- Messfehlergrenze – Zur Frage der ... 70 4/122 schreitenden .. 3/81 beim Multanova 6 F 6/210 Freie Fahrt – Nordrhein-Westfalen: Kalif von Köln“ – Kaplan – oder ... kann Migration – Bund: Rückübernahme- Polizeibeamte in Uniform ... bei der nicht abgeschoben werden 6/191 abkommen zur Bekämpfung illega- Bundesbahn 6/188 Kalifatsstaat – Bundesverwaltungsge- ler ... 1/14 Freisprechanlagen in Kfz 1/30 richt bestätigt Verbot des Vereins ... 2/54 Motorrad – Baden-Württemberg: Po- Führerscheine – Umtausch „alter“ ... Katastrophenfälle – Baden-Württem- lizei testet neues ... 2/49 wird empfohlen 2/50 berg: Landesregierung optimiert die Motorradhelme – Halbschalen sind Führerscheinvorschriften – Befreit § Kommunikation in ...n 6/188 keine sicheren... 5/167 74 Absatz 5 FeV die Polizei von den 3/74 Kennzeichenlesegerät – Chatch Ken Multanova – 50 Jahre ... 1/10 Funkstreifenwagen-Prototypen – ... 3/96 Musterklausuren – ... Öffentliches Zwei ... für Polizeiautobahnstatio- Kennzeichenlesegeräte – Vorstellung Dienstrecht Sachverhalte mit Lö- nen in Rheinland Pfalz 3/68 des ... „Catch Ken“ der holländi- sungen 4/128 Fußgänger – EU-Kommission: ... bes- schen Autobahnpolizei 2/61 ser schützen ! 5/162 Kennzeichenmissbrauch – Zur Frage Nachlassverwalterin – Bundesge- richtshof bestätigt Urteil wegen Un- Gebührenordnung – Kosten nach der des ... bei falscher Anbringung der treue gegen eine ... aus Karlsruhe 5/168 ... für Maßnahmen im Straßenver- Roten Kennzeichen 2/58 Nacktläufer – Freiburger ... erneut kehr 6/202 KFOR-Soldaten .- Urteil gegen ... der rechtskräftig verurteilt 3/93 Gefahrguttransporte – Das Risiko Bundeswehr wegen Waffeneinfuhr Namensträger – ... gewinnt Streit um fährt immer mit 3/66 aus dem Kosovo aufgehoben 3/92 Internet-Adresse – Maxem gegen Gefahrhundeverordnung des Landes Kfz-Kennzeichen – Bayern: Automati- Maxem 5/168 Schleswig-Holstein teilweise ungül- sche Erkennung von ... 1/14 Navigationssysteme – VDO Dayton ... tig 2/55 Kfz-Kennzeichen – Unberechtigte nicht beeinträchtigt von veränder- Gehörschutz – SONUS: Shooting- Ausgabe von ... 5/173 ten GPS Signalen 5/177 Stars ein individuell angepasster ... 4/136 Kinder – Immer mehr in Deutschland Navigationssysteme – Vermessung Gelbe Schilder – ... an Brücken 4/110 geborene ... haben ausländische El- und Ortung mit Satelliten, GPS und Geldwäschebekämpfung – Bund: tern 6/205 anderer satellitengestützte ... 3/95 Deutschland bei der ... weit vorn 4/108 Kinder – Mehr Sicherheit für ...: Neues Navigator – NAVIGON: Mobile ... 4/136 Geschwindigkeitsbeschilderung – Zur Programm „Sicher im Auto“ 4/112 Nennung von Personen – Pflicht des Frage der richtigen ... 6/214 Kleintransporter – ARCD fordert Tem- Dienstherrn zur ... , die einen Beam- Geschwindigkeitsbeschränkungen – polimit für ... 3/81 ten der Korruption bezichtigt haben 3/85 Fragwürdige ... auf Autobahnen 3/70 Kombi-Verkehr bietet wenig Ver- Geschwindigkeitsmessung durch brauchsvorteile 1/18 Niederländischer Kraftwagen – Zuläs- sige Gesamtmasse bzw. Gesamt- Nachfahren mit justiertem Tacho 2/63 Kommentar – Neuer Gelber ... zum masse ... 2/51 Geschwindigkeitsmessung durch OwiG 4/128 Nachfahren 3/96 Kopftuch – BverfG: Zum ... einer mus- NPD-Girokonto – Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Kündigung Geschwindigkeits-überwachung – limischen Verkäuferin in einem des ... 3/86 Praxishandbuch: Kommunale ... 3/95 Kaufhaus 6/213 Geschwindigkeitsüberwachungsan- Krankenhauswahlleistungen – Aus- NPD-Verbotsverfahren – Einstellung lagen – Stationäre ... außer Betrieb schluss der Beihilfefähigkeit von ... der ... 3/88 gesetzt 5/166 verfassungsgemäß 3/93 Nutzfahrzeug-Scheibenwischerpro- Gesetzesflut und deren Bewältigung 1/16 Kriminalistik – Deutsche Gesellschaft gramm von Bosch 2/64 Gotthard-Straßentunnel – ...: Noch nie für ... gegründet 6/203 Ombudsmann – Droht Fristablauf bei so wenig Unfälle und Pannen 5/138 Kriminalistische Kompetenz – Krimi- Einschaltung des ...s ? 4/112 Güterkraftverkehrsüberwachung – nalisten-Fachbuch – ... 2/60 OPTIMA BLUE Top 5.5 L 3/III Resümee zur 4. Internationalen Kriminalität – Baden-Württemberg: Ordnungsbehördengesetz – Bran- Fachtagung ... 5/175 Strategie bei der Bekämpfung der denburgisches ... 3/95 Haftpflichtrecht nach der Reform 2/60 Organisierten ... erfolgreich 5/163 Parken – Beim ... auf einem ungesi- Haftung – Zur ... der Deutsche Post Kriminalität – Organisierte ...2002 5/151 cherten Bolzplatz gibt es kein Ersatz AG bei Verlust / Entwendung eines Kriminalität – Politisch motivierte ... im für Schäden 4/124 ins Ausland versandten Wertbriefs 3/85 Jahr 2002 deutlich gesunken 5/165 Parkgebühren – ... per Handy bezah- Haltebucht – ... auf Kraftfahrstraße ist Kriminelle Islamisten – Baden-Würt- len 6/190 keine Wendemöglichkeit 5/169 temberg: Rückzugsräume für po- Patroullienboote – Neue seegängige Helm – Dräger: Neuer ... für die größte tenzielle ... werden nicht geduldet 2/49 ... für den Bundesgrenzschutz 5/153 deutsche Feuerwehr 4/136 Kurvenlicht – Hella: ... darf jetzt auf die Pay-TV-Abonnementverträge ohne Hintergrundgespräche – Bundesge- Straße 3/III Widerrufsbelehrung nicht wettbe- richtshof bestätigt Verwertbarkeit Lampe – NiTech – Millennium 400: werbswidrig 3/87 eines ... 3/86 Eine ... für den Polizeidienst 2/64 Photokina – Trends auf der ... 2002 1/2

2 Pistolen- Baden-Württemberg: Polizei Standesbeamte – Bayern: Fachta- Verkehrssünder – Verraten sich künf- des Landes bekommt neue ... 1/14 gung der ...n 4/123 tige ... schon in der Fahrschule? 2/50 Politbüro – Freisprüche dreier Mitglie- Statistisches Jahrbuch NRW 2002 er- Verkehrstote – Voraussichtlich fast der des ...s aufgehoben 1/26 schienen – wieder mit CD-ROM 2/60 7.000 ... im Jahr 2002 1/31 Polizeiautos – Auch bayrische ... künf- Steinschlag durch Rasenmäher – Ge- Verkehrsüberwachung – Kommunale tig silbermetallic-grün 4/120 meinde muss zahlen 2/55 ... 3/95 Polizeifahrzeuge – ... aus Deutschland Stempelfälschung auf Frachtpapieren Versorgung – Bildung von Rücklagen und Europa 6/216 oder Schaublättern 2/48 für die ... der Beamten ist verfas- Polizeirecht – ... des Landes Nord- Strafverfolgung durch die Polizei und sungsgemäß 2/54 rhein-Westfalen (CD-ROM) 5/176 die Urteile der Gerichte 1/16 Video Motorräder – Baden-Württem- Pornographische Videofilme – BGH Strafvollzug – Ist der Einsatz von berg setzt ... ein 4/119 zur Strafbarkeit der Vermietung ... Trennscheiben bei Verteidigerbesu- Videomanagement – Securiton: Digi- mittels „intelligenter“ Automaten 6/214 chen im ... bei Gefahr von Geisel- tales ... mit echtem „Multitasking“ 1/32 nahmen zul. 6/212 Videoschutz – ... Ravensberger Park 4/129 Radarwarngerät – Vernichtung eines Straßenverkehrsordnung – Italien än- Volksbegehren – Bayern: ... „Wer be- durch die Polizei sichergestellten dert ... 5/167 stellt, muss auch bezahlen“ wird zu- ...es 3/91 Straßenverkehrs-Ordnung 2/60 gelassen 3/82 Raserei im Straßenverkehr zu ver- Straßenverkehrsrecht – Beck/Berr Wachpolizei – Die ... 3/80 büßende Haft- oder Bewährungs- Owi-Sachen im ... 6/216 Waffenkunde – ... (CD-ROM) 5/176 strafe nach tödlichem Verkehrsun- Straßenverkehrsrecht – Großkom- Waffenrecht neu geregelt 2/46 fall? 3/94 mentar ... 3/95 Wärmebildfahrzeug – Neues ... vorge- Rasterfahndung – Bayern: ... gegen is- Streifenwagen – Nordrhein-Westfa- stellt: Die Kompaktlösung 4/113 lamistische Extremisten 2/49 len: Erstmals geleaste ... 1/15 Wärmebildgeräte – Einsatz luftge- Rauchansaugsystem – Securiton: ... Streupflicht – Allgemein ... auf Gehwe- schützter ... 6/193 mit einstellbarer Empfindlichkeit 1/32 gen besteht grundsätzlich nicht ge- Wärmebildkameras – Nordrhein- Rennradfahrer – Kein Schadenersatz genüber Radfahrern 3/92 Westfalen: Hochmoderne ... rüsten für ... nach Unfall mit joggenden Po- Swinger-Club – Betrieb eines ...s Polizeifliegerstaffel auf 6/189 lizeibeamten 2/55 gaststättenrechtlich nicht stets aus- Wenden – Zum Begriff ... auf einer Reparaturkosten – Ersatz von ... bis geschlossen 1/26 Kraftfahrstraße 2/57 zur Höhe des Wiederbeschaffungs- Tachograph – VDO: ... „MTCO 1324 Winterdienst in der Bundesrepublik wertes 4/125 Stand alone“ zur Nachrüstung für Deutschland 2/38 Richtervorbehalt – Der ... bei freiheits- alle Fahrzeugtypen 5/177 Wohnungsdurchsuchung – Zustän- erziehenden Maßnahmen 6/185 Transport-Unfall-Informations- – ... digkeit der Staatanwaltschaft zur Rotlichtverstoßes – Folgen eines ... für und Hilfeleistungssystem (TUIS) 4/134 Anordnung einer ... bei Gefahr im die Vollkaskoversicherung 3/85 Verzuge 1/27 RTK 5 – Hella ... Robustes Einsteiger- Unfallaufnahmesystem – M.A.R.S.: Ein neues ... 1/32 Zuflussanlagen auf der Bundesauto- modell erweitert die Produktpalette 2/64 bahn 1/21 Rückschau – ... auf die IWA & Outdo- Unfall-Bagatellschäden, die teuer ge- macht werden 1/31 Zuständigkeit – Zur Frage der ... eines orClassics 2003 5/157 Polizeibeamten 2/56 Rundum-sorglos-Paket – Anwälte Unfalldatenspeicher – Siemens-VDO: 41. Verkehrsgerichtstag in Goslar Zuwanderungsgesetz – Bayern: warnen: ... der Versicherer oft Mo- Union wird dem ... nur zustimmen, gelpackung 6/190 empfiehlt die Einführung eines ... 3/III Unfallversicherungsschutz – Fußgän- wenn es Zuwanderung wirklich steuert 6/188 Sachverständiger) Zeuge – Ein Poli- ger mit 1,8 Promille – ... in Gefahr 5/168 Uniroyal – ...rallye 540 – Regenreifen 6/III Zwangsprostitution – Frauenhandel zei-/Zollbeamter, der bei der Ver- und ... Tatort: Europa 6/216 nehmung gedolmetscht hat, kann Urlaubsgeld – Bundessonderzah- lungsgesetz – Wegfall des ...es und Zweitwohnungssteuer nach pauscha- als... 4/126 liertem Mietwert 3/85 Saisonkennzeichen – Fahrzeugbenut- des Weihnachtsgeldes 6/204 zung eines mit ... zugelassenen Verbrechensaufklärung – Bund: BKA Autorenregister 2003 Fahrzeuges außerhalb der Zeit 1/20 stellt zur ... Aufnahmen von Überwa- Satanistenmord rechtskräftig 1/26 chungskameras ins Internet 3/79 de Gelder, Rene u.a. 2/61 Schadensersatzrecht – Die Reform Verein – Bundesverwaltungsgericht Friedl, Achim u.a. 6/193 des...es 1/12 gewährt verbotenem ... AL-AQSA Hanke, Horst 2/38 Scheinehe – Rücknahme einer Einbür- vorläufigen Rechtsschutz 5/173 Heinrich, Ulrich 5/149 gerung nach ... 6/213 Verfahrensverzögerung – Überlange Jäger, Bernhard 5/145 Schleierfahndung – Bayern: ... ist Er- Dauer eines Strafverfahrens infolge Jasch, Hans-Christian u.a. 4/118 folgsstory 2/49 rechtsstaatswidriger ... 6/211 Katz, Anton 2/63 Schmerzensgeldbeträge 2/60 Verfassungsschutz – ... in Sachsen er- Kimmerle, Helmut 1/2 Schreckschusswaffe – Bundesge- füllt auch Polizeiaufgaben 5/164 Kimmerle, Helmut 2/43 richtshof stuft geladene ... als Waffe Verfolgung – EU-weite ... von Ver- Kimmerle, Helmut 4/113 im strafrechtlichen Sinne ein 4/124 kehrssündern 1/18 Kimmerle, Helmut 5/144 Schüsse auf Polizisten – ... – SEK-Be- Vergewaltigung – Urteil wegen ... in Kimmerle, Helmut 5/153 amter klinisch tot 4/121 Münchener Bundeswehrkaserne Kimmerle, Helmut 5/161 Schüsse auf Polizisten“ – Zum Beitrag rechtskräftig 6/212 Kimmerle, Helmut 6/199 (Kommentar) ... in der PVT Verkehrsfehlergrenze – ... der Mes- König, Bernhard 3/74 Nr.4/2003 schreibt uns 6/204 sanlage Truvelo M 42 6/209 Kubera, Thomas 4/129 Schutzwesten – ... aktuell 6/206 Verkehrsgerichtstag – Der 41. Deut- Kubitzki, Jörg 4/103 Schweiz – Erhebung von Ordnungs- sche ... in Goslar 2/33 Kullik, Werner 3/70 bußen in der ... 2/40 Verkehrsmeldungen – Baden-Würt- Kullik, Werner 6/177 Sexualstraftäter – Sicherungsverwah- temberg: Neuer Service für Autofah- Lippert, Peter 3/77 rung für ... bestätigt 1/27 rer: ... ab sofort im Internet 3/79 Luckey, Horst 4/115 Sicherheitspreis an Potsdam-Mittel- Verkehrspsychologie im Allianz Zen- Luzius, Werner 3/69 mark und Speyer 3/81 trum für Technik 4/103 Müller, Gerda 1/12 Skinhead – Urteil wegen Angriffs auf Verkehrsrecht – ARCD fordert Fach- Roth, René 1/10 Angehörige der ...-Szene aufgeho- anwalt für ... 2/50 Roth, René 2/41 ben 5/170 Verkehrsschilder – Gebr. Sträb Roth, René 5/139 Sportwetten – Entscheidung zum GmbH: Innovative Verankerungs- Schlandstein, Peter 3/66 Glücksspielcharakter von ... (sog. technik für Pfosten und ... 5/177 Schwentuchowski, Stephan 2/48 Oddset-Wetten) 2/55 Verkehrssünder – Nordrhein-Westfa- Steinmeyer, Stefan 4/98 Sprachanforderungen – ... an len: ... in NRW zahlen künftig per Strube, Bernhard 5/162 Spätaussiedler 6/212 EC- oder Kreditkarte 5/163 Wilksen, Michael 6/185

3 Sach- und Personenregister Jahrgang 2002

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite Zahl die jeweilige Seitenzahl

Ausländerkriminalität – Die ... und ihre Digitalfunknetz – Neues ... für die Si- Sachregister „Bekämpfung“ – Nur ein Wahl- cherheitsbehörden 2/63 11. September 2001 – Der ... und die kampfthema? 5/144 Dräger-Interlock – Eine Alternative innere Sicherheit in der Bundesre- Aussiedlerzahlen – Bund: ... im zwei- zum Führerscheinentzug bei Trun- publik Deutschland 1/11 ten Jahr unter 100.000 2/50 kenheitsdelikten 6/185 2. Internationale Fachmesse für Poli- Auto – Abgestellte ...s mit offenem Drogentote – Baden-Württemberg: zei- und Spezialausrüstung – Rück- Fenster dürfen abgeschleppt wer- Deutlicher Rückgang der Zahl der den 5/145 schau auf die ... 6/187 ...n 2/50 Auto – Verkehrswissenschaftler for- Drogentote – Bayern: 2001 = 277 ... - 3M Reflektierende Fahrradstreifen 3/96 dern: Nicht gegen das ... sondern Rückgang um ca. 18% gegenüber 3M: Neuartige Fahrbahn-Markie- mit ihm 1/14 2000 2/50 rungsfolien sorgen für bessere Autobahnfahrten – Vor ... im Internet Durchsuchungsmaßnahmen – Übersicht bei jeder Witterung 2/64 informieren 1/14 BverfG: Einstweilige Anordnung ge- ABC-Erkundungskraftwagen – Der 2/37 Autobahnnetz – Rekord: ... soll 2002 gen ... in einer Rechtsanwaltspraxis 6/180 Abstandsmessverfahren – Neues ... in über 190km wachsen 2/52 Eigensicherung – Bayern: Beitrag zur Sachsen 4/114 Autofahrer – Club fordert finanzielle ... der Polizei 6/174 ADAJUR 2/2 U Entlastungen für ... 1/14 Eingriffsrecht 3/95 AD-Elektronik GmbH 1/17 Baby-Safe – Römer: ... Testsieger bei Einsatzfahrzeuge frei 1/8 AD-Elektronik GmbH 3/74 Stiftung Warentest 6/2002 und beim Einsatzlehre 1/23 AD-Elektronik GmbH 5/159 ADAC 6/2002 5/160 Entfernungsmessgerät – Neu: ... AD-Elektronik GmbH 6/179 Benzinanschlag – Urteil wegen des LEICA LRF 1200 Rangemaster 3/96 Afghanischen Polizei – Bund: Wieder- ...s in Bernau rechtskräftig 5/154 ESG – pr 6/168 aufbau der ... erfolgreich begonnen 3/75 Blitzschäden – Schadenaufwand der ESG – Unsere Erfahrung für die deut- Alkoholunfälle – 5% weniger ... im Hausratversicherer bei ... verdrei- sche Polizei 5/157 Straßenverkehr im Jahr 2001 6/178 facht 5/142 Eso GmbH 6/193 Ältere Menschen – Mobilitätsdiskus- Blockadeaktionen – Zu ... durch Er- EURO-Banknoten – Sicherheitsmerk- sion: ... nicht vergessen 5/147 richtung physischer Barrieren 2/58 male der ... und -Münzen 1/26 BMW Group 6/193 Anlasser und Lichtmaschine künftig Fahndung – Bayern: EU-weite ... nach BMW: Navigationssystem mit Split- als ein Gerät? 5/147 Terroristen und Kriminellen ermögli- screen 1/32 Anlieger frei – Unklare Beschilderung chen 3/75 Bosch: Aerotwin, der erste gelenk- einer Sperrung nach Zeichen 250 ... 3/66 Fahrerlaubnis – Verfassungsbe- freie Wischer 5/160 Anschleppen 2/49 schwerden gegen die Erziehung ei- Bosch: – Die zweite Generation Com- Anwaltlichen Werberecht – Zum ... 1/20 ner ... wegen Verweigerung eines mon Rail 4/129 Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in Drogenscreenings 5/150 Bosch: – Video-Bewegungssensorik Deutschland – ABM Jahresdurch- Fahrerlaubnisklasse 1a/A1 – Die ... Save.Sens zur Integration in ana- schnittszahlen 6/191 und die zugehörigen Führerschein- loge CCTV-Systeme4/129 Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in eintragungen 3/93 Bosch: Brake by Wire geht in Serie 1/32 Deutschland – Anzahl der weiterbil- Fahrerlaubnisrecht – Neues ... 4/116 denden Maßnahmen 6/191 Brechmittel-Einsatz – Zum ... 2/58 Bremsleuchten – Darf ein Kfz.-Führer, Fahrerlaubnisrecht – Nochmals: Sie Arbeitslose in Deutschland 6/191 fragen – wir antworten zum Thema: Argus select digital 1/24 der sich durch den Hintermann be- drängt fühlt, die ... kurz aufleuchten ... in PVT 06/01 Seite 189 2/54 Assoziationsabkommen und Auswei- Fahrerlaubnisrecht – Zu dem Beitrag sung türkischer Staatsangehöriger 4/120 lassen 5/145 Brot für die Welt 1/18 ... PVT 05/02 Seite 137 ff. schreibt Astrum – Einsatz professionell ge- H. Wolfgang Liebscher 6/179 plant? 5/135 Castor-Blockierer – Gehen die ... im Fahrerlaubnisrecht: – hier: Auslegung Astrum – Einsatz geplant 1/25 Prozess vor dem Amtsgericht Lüne- zur Klasse 3 -alt- 5/137 Asylbewerberleistungsgesetz – Aus- burg straffrei aus? 4/113 Fahrerlaubnisrecht: Übergangsvor- gaben nach dem ... nach Ländern 6/190 Castortransport – Das Amtsgericht schrift in §76 Nr. 6 FeV §6 Abs. 1 FeV Asylbewerberleistungsgesetz – Leis - und der ... 6/175 zur Klasse A1 3/81 tungen nach dem ... 6/190 Ceotronics: Neuartige Miniatur-Vi- Fahrlehrer haftet für Fehler seines Asylbewerberzahlen im Jahr 2001 2/50 deokamera für den Einsatz in Fahrschülers 4/115 Asylbewerberzahlen 5/148 schwieriger Umgebung 1/32 Fahrlehrerverordnung 1/13 Asylmissbrauch – Selbst Touristikun- Concept M – Opel-Studie ...: Sportli- Fahrrad mit Gleitschirmpropellermo- ternehmen beteiligen sich am ... 5/144 cher Van mit Erdgas-Turbolader 3/96 tor 1/21 Asylmissbrauch 5/144 Continental: Der ContiSportContact 2 Fahrtenschreiber – Digitaler ... ab Atemalkoholtest – Komfortabler ... 5/158 steht für High-Performance 4/129 2004 für alle neuen Lkw 5/147 Atemschutz – 3M ... 5/160 Datenschutz aus der Sicht der Polizei 4/98 Fernreisezüge – Endlich mehr private Attentat – Das ... in Erfurt mit einem Datenspeicherung – Zur ... trotz Frei- Konkurrenz bei ...n 3/78 16-fachen Mord 4/114 spruchs 5/152 Festnahme – Vorläufige ... eines Tä- Auer 4/4 U Dea-Mediathek – 10 Jahre ... der ters durch Privatpersonen 6/182 Aufsichtspflicht – Kleine Kinder im Deutschen Verkehrswacht 1/14 Fire-Vision erkennt Brände blitz- Verkehr – hohe Anforderung an el- Deutsche Bahn AG erhöht Stornoge- schnell per Video 4/129 terliche ... 4/115 bühr um mehr als 70% 2/52 Flugblätter – Verteilen politischer ... Ausländer – Hoher Anteil von ...n in Dienstausweise – Nordrhein-Westfa- auf der Fahrbahn durch Fußgänger deutschen Gefängnissen 3/71 len: Neue ... für die NRW-Polizei 2/51 an Kraftfahrer ist eine Sondernut- Ausländer- und Asylrecht 3/95 Digitalfotografie – Basiswissen ... 2/62 zung 5/156

1 Ford: Transit-Modelle mit Erdgasan- Hochwasser – Nochmals „Risiko- Lichtbilder – Zur Zulässigkeit des lage 2/64 Hochwasser“ 6/189 elektronischen Abgleichs von forum kriminal-prävention 1/4 U Holocaust- Volksverhetzung durch Mess photos 6/183 forum kriminal-prävention 2/4 U Leugnen des ... 4/119 LKW – Arbeitsplatz ...: Lange Lenkzei- forum kriminalprävention – Neu: Zeit- Hunde – Keine einstweilige Anord- ten, Stress und Wissensdefizite in schrift ... 1/24 nung gegen das Gesetz zur Sicherheitsfragen begünstigen Un- Freiheitsentziehung – Erfolgreiche Bekämpfung gefährlicher ... 2/58 fälle 4/127 Verfassungsbeschwerde gegen ... Lkw – Bundesfinanzhof zum Begriff ... 3/82 ohne richterliche Entscheidung 5/150 Inline-Skates im Straßenverkehr 3/73 Lkw-Maut nach dem Motto: „Wasch Freiwillige Feuerwehr – Immer wieder Inline-Skates sind ähnliche Fortbewe- mir den Pelz und mach mich nicht „... und Sonderrechte“ 4/103 gungsmittel im Sinne des § 24 Abs. nass!“ 2/52 1 StVO 4/123 Freudenberg micronAir: – Innenraum- MDAS – mobiles Dokumenten Ana- filter sorgen für saubere Luft im Innenministerkonferenz – Beschlüsse der ... 2/47 lyse System 6/192 Fahrzeug 4/129 Mehmet – Der Fall ... im Rückblick 5/144 Frontschutzbügel – Mehr Protz als Innenministerkonferenz – Beschlüsse der ... 6/171 Mehr Sicherheit für Kinder 6/179 Schutz: Verbot von ...n? 1/14 Mercedes-Benz 5/4 U Führerscheine der Welt 6/2 U Innere Sicherheit -Bund: ..., Polizei und Bundesgrenzschutz 1/9 Mercedes-Benz 6/165 Funkwagen – Rheinland-Pfalz: Anfor- Mercedes-Benz: Actros-Sattelzug- derung an ... 1/10 Intelligente Straße – MdB Oswald for- dert ... 4/115 maschinen mit Telligent Stabilitäts- Gaststätten – Bayern: Meldungen, Internationale Fachmesse – 2. ... für regelung 1/32 Münchens ... müssen nachts um 1 Polizei- und Spezialausrüstung 3/90 Messverfahren – Entwicklung eines neuartigen ...s 3/88 Uhr schließen, sind unzutreffend 5/149 Jahresstaubericht 2000 der Schweiz 2/51 Gefahrenabwehr – Kernpunkte des Si- Metrorapid-Bau nur erster Schritt 3/78 Jugendkriminalität – Die Bekämpfung Mithaftungsübernahme – Bundesge- cherheitspakets für die polizeiliche der ... in Deutschland 6/177 ... in NRW 6/169 richtshof zur Sittenwidrigkeit von Jugendliche Intensivtäte – Baden- ...n naher Angehöriger gegenüber Gefahrtierverordnung – Hunderege- Württemberg: Das Initiativpro- lung in Niedersächsischer ... für Kreditgebern 1/21 gramm... hat unsere Erwartungen Mord aus niedrigen Beweggründen nichtig erklärt 5/156 erfüllt 1/9 Gefangenenentlohnung – Neurege- bei bewusstem Abreagieren von lung der ... verfassungskonform 4/118 Kaffeefahrten – Anlocken mit falschen frustrationsbedingter Aggression 1/19 Geschwindigkeitsbegrenzung – Ge- Versprechungen zu ... ist strafbar 6/180 Mord-Verurteilung – Indizien tragen schwindigkeitsmessung vor dem Kalif Kaplan – Urteil gegen ... rechts- nicht bei ... 1/19 Ende ... 6/184 kräftig 1/19 Motorisierter Krankenfahrstuhl für je- Geschwindigkeitsmessgerät – Erfah- Kalifenstaat – Bund: Weitere Teilorga- dermann fahrerlaubnisfrei 2/60 rungsbericht über das Einseiten- nisationen des ...es verboten 6/174 Motorradbenutzer – 964 getötete ... im sensor- ...ESO ES 1.0 mit FE 2.4 und Kaufvertrag – Bundesgerichtshof zum Jahr 2001 6/178 BE 1.1 6/162 Zustandekommen eines ...es bei ei- Nadine – 16 Tage mit ... 2/62 Gewalt – Berlin und die linke... 4/113 ner Internet-Auktion 1/20 Neue KlickTel-Version Januar 2002- Gewalttaten – Baden-Württemberg: Kennzeichen – Verwendens von ... 12-09 3/95 Rückgang bei den politisch moti- verfassungswidriger Organisatio- Nigeria Connection – Baden-Würt- vierten ... 4/112 nen 6/181 temberg: Polizei warnt erneut vor ... 6/174 GPEC 2002 – Erfolgreiches Debüt auf Kettengeschossfänge für Kurzwaffen 6/187 Notar – Diplom-Juristen können auch der ... – eine Nachbetrachtung 4/102 Kfz-Vertrieb – EU: Reform des ...s zum in West-Berlin ...e werden 1/21 GPEC 3/79 Nutzen der Verbraucher 3/78 Nötigung – Zur Frage der ... 3/84 Großer Reiseplaner – Neu: ... Kinder – Mehr Sicherheit für ... im NS-Mord – BGH bestätigt lebens- 2001/2002 von Marco Polo 1/12 Straßenverkehr 2/49 lange Freiheitsstrafe wegen ... in Grundig: Diktiergerät Digta 1/32 Kinder – Weniger ... sterben im Theresienstadt 4/121 Grundstück – Ausfahren aus einem ... 1/17 Straßenverkehr 6/178 Omnibus – Ein ..., der auch als Lkw zu- Gurtanlegequoten von Pkw-Fahrern Kirchenasyl – Revision eines Pfarrers, gelassen ist, unterliegt bei einer und Beifahrern weiter gestiegen 3/78 der sog. „offenes ...“ gewährt hatte, Lastwagenfahrt den StVO-Vorschr. bleibt erfolglos 4/118 für Lkw 2/61 Haftungsquoten bei Verkehrsunfällen 6/185 Kommunaleinrichtungen – Hymer: Zu- Halbgruppenfahrzeuge – Moderne ... Opel 6/4 U kunftstrend: Mobile, bürgernahe ... 5/160 Opel: Agila Njoy 2/64 für den Bundesgrenzschutz und die Kompendium für polizeiliche Bereitschaftspolizeien 6/186 Ordnungswidrigkeitengesetz – Verlag Führungskräfte – Das ... 1/24 C.H. Beck 3/4 U Halterverantwortung – Verlagerung Konferenz – Bund: ... der Präsidentin der ... auf Fahrzeugführer 3/80 und Präsidenten der obersten Ge- Parkscheibe Uhrzeit vorgestellt keine Hamburg-Mannheimer 1/13 richtshöfe des Bundes am 18. u. Ordnungswidrigkeit? 1/25 Hamburg-Mannheimer 2/45 19.6.2002 5/148 Pedal – In Zukunft nur noch ein ... im Hamburg-Mannheimer 3/81 Kopftuch – Lehrerin darf nicht mit ... Auto zum Gasgeben und Bremsen? 3/78 Hamburg-Mannheimer 4/105 unterrichten 5/155 Pensionen – Ungleiche Besteuerung Hamburg-Mannheimer 5/131 Korruption – Verurteilungen wegen ... bei Renten und ... verfassungswid- Hamburg-Mannheimer 6/173 von Fahrprüfern rechtskräftig 4/123 rig 4/122 Handbuch für der Polizei 4/2 U Krankenhauspatienten – Bundesge- Perücke – Männliche Beamte dürfen Handel – Bundesgerichtshof lockert richtshof entscheidet über Minde- bei der Beihilfe für eine ... nicht be- Rechtsprechung zu Geschenken im rungspflicht nach § 6a GOÄ bei nachteiligt werden 2/60 ... 5/154 Kreisverkehrsplätze – Bayern: ...an Pfefferspray – Baden-Württemberg: hänsch warnsysteme 3/68 Bundes- und Staatsstraßen haben ... hat sich als Einsatzmittel bewährt 3/75 Hänsch Warnsysteme 5/155 Vorfahrt 4/112 Pisa-Studie – Die 3/76 Haschisch – Bayern: Gegen weiche Kriminalisten-Fachhandbuch 1/3 U PLANET-Service stellt Filmauswer- Haltung zu ... oder Marihuana 5/149 Kriminalisten-Fachhandbuch 2/3 U tung mit ArgusSelect auf neue Tat- Haustürgeschäfte – „Grüne Woche bestandsnummern um 3/74 Berlin“ 1999 keine Freizeitveranstal- Laserdrome – Entscheidung über ... Poliscan: Filme der Verkehrsüberwa- tung im Sinne von § 1 Abs. 1 Nr. 2 5/151 dem Europäischen Gerichtshof zur chung werden schnell und effizient Heimann Systems GmbH 5/149 Entscheidung vorgelegt 1/21 ausgewertet 3/94 Hella 5/3 U Lebensmittel – Verurteilung wegen Politisch motivierte Straftaten – rechts Hella -Frontwarnleuchten 2/ 3U Verfütterns von ...n an Schweine – Bund: ... im November 2001 2/50 Hella: – Blitzkennleuchten 6/192 rechtskräftig 4/118 Polizei – Bund: Innere Sicherheit, Po- Hella: – Elektromechanische Informa- Legoland – Bayern: Eröffnung des lizei und Bundesgrenzschutz 4/112 tionsgeber für das optisch-akusti- Verkehrsmagneten ... Günzburg 4/112 Polizei und Grundrechte 2/62 sche Signalsystem RTK 6-SL 6/192 Leistungen externer Ärzte für ... 5/155 Polizeifahrzeug – Der neue Ford Tran- Hinderniswarnsystem – Aktives ... für LEMO – Elektronik GmbH 5/136 sit als ... 6/188 Hubschrauber 3/70 Lemo 2/59 Polizei-Führungsakademie – Präsi- HI-Virus – Verurteilung eines Rappers, Lenk- und Ruhezeit – Der Leitfaden für dentenwechsel in der ... (PFA) 4/111 der mindestens vier Frauen mit dem die Praxis 1/23 Polizeigesetz – Saarländisches ...... infizierte, bestätigt 4/121 Leserbrief – LKW mit PKW-Zulassung 4/116 Kommentar für Studium und Praxis 3/95

2 Polizeigewahrsam – Der ... im Ver- Sicherheit – Mehr ... für Kinder im Verkehrsverhandlungen – Slowakei sammlungsgeschehen 5/130 Straßenverkehr 6/179 beendet ... mit EU 4/115 Polizeimaßnahme – Baden-Württem- Sicherheit auf allen Wegen -Horizont Versammlungsrecht 1/23 berg: ...n gegen kriminelle Struktu- Signaltechnik 3/83 Vetro Verkehrselektronik GmbH 1/10 ren im Ortenaukreis 5/148 Sicherheitswesten – Landesverkehrs- Vetro Verkehrselektronik GmbH 3/77 Polizeipuppenbühne – Nordrhein- wacht Schleswig-Holstein: Erste Vetro Verkehrselektronik GmbH 5/154 Westfalen: Festival der ... Dortmund 4/113 nach DIN EN 1150 zertifizierte ... 2/64 Vetro Verkehrselektronik GmbH 6/175 Pornografisch – Verbot des Sendens smart 3/2 U Videosystem – Nordrhein-Westfalen: ...er Filme im Fernsehen 4/120 Stadtführer – Berlin plant elektroni- Polizei testet neues Motorrad mit Postsendungen – Baden-Württem- schen ... 4/115 modernem ... 6/175 berg: Kein Grund zur Hysterie und Strafprozessordnung 6/185 Videoüberwachung – Baden-Würt- Panik bei verdächtigen ... 1/9 Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Ord- temberg: ... in Stuttgart 3/75 privaten Sheriffs – ARCD fordert: nungswidrigkeitenrecht 1/23 Vitronic 2/37 Keine ... für die Aufnahme von Ver- Straßenverkehrsrecht 5/143 Vitronic 3/71 kehrsunfällen 2/52 Straßenverkehrsrecht 6/185 Vorfahrtsregelung“ – Nochmals: ... ei- Straßenverkehrs-Zulassungsordnung 6/185 ner Straße mit einem „Verkehrsbe- Querparkverbot – Es bleibt beim ... für StVO – Vorschlag zur Änderung der ... 4/117 ruhigten Bereich“ 2/53 „Auto-Zwerge“ 5/147 Vorgangsassistent (EVA) – Elektroni- Tankmess-System – DaimlerChrysler Radarwarngeräte – Nordrhein-West- scher ... für die Polizei 6/187 setzt neues ... ein 4/115 falen: ... ab 1. März 2002 verboten 3/75 VW – Spurtstarker Sparmeister 5/2 U Tempo 100-Plaketten – StVO: ... für Rasterfahndung 3/85 Fahrzeugkombinationen 3/91 Waffenrecht – Bayern lehnt Bundes- Rauschgiftkriminalität – Baden-Würt- Tempobegrenzer auch für leichte Lkw entwurf zum ... ab 3/75 temberg: Jahresbericht 2001 zur ... 5/148 ab 3,5 t und Kleinbusse 6/178 Wärmebildkamera – Handgeführte ...s Rechtsberatungsgesetz – Grund- Terroristenbekämpfung nach deut- als polizeiliches Beobachtungsmit- satzentscheidung zur Vereinbarkeit scher Art 6/177 tel 2/45 von Verbraucher- und Ratgeber- Theorie und Praxis des Polizeieinsat- Wehrpflicht – Vorlage des LG Pots- sendungen ... 2/58 zes II 1/22 dam zur ... unzulässig 4/119 rechtsfreier Raum – Bayern: Internet Trafcom Onlineshop 5/139 Wer ist wer? Auch als CD-ROM 1/10 kein ... 1/9 Trafcom Verkehrstechnik GmbH 4/128 Werbeverbot – Erneute Aufhebung Rechtsradikale – Die großen Parteien Trafcom Verkehrstechnik GmbH 6/193 von ...en 4/121 und die Themen der ...n 6/176 Trafcom 1/10 Wertsendung – Bundesgerichtshof Risiko Hochwasser 5/140 TRAFCOM 2/57 zur Haftung der Deutschen Post AG Robot 2/36 TRAFCOM 3/79 bei Verlust von ...en 5/151 Robot 3/69 Transit-Connect – Ford: ... 3/96 Wetech 1/23 Robot 5/133 Trunkenheitsfahrt – Darf ein Bürger Wetech 2/35 Robot 5/153 („Jedermann“) einen Angetrunke- Wetech 3/95 Robot 6/167 nen zur Verhinderung einer ... 2/49 WeTech 3/71 Robot Foto Elektronic GmbH 1/7 Truvelo 1/10 Wetech 4/109 Robot Foto Elektronic GmbH 1/8 TRUVELO 3/79 Wetech 4/124 ROBOT Visual Systems GmbH 4/101 Wetek 1/9 Rodelschlitten hinter Pkw 2/56 Überwachungskamera – Schwenk- Wildpinkler – Achtung ...: vorher das Römer Duo mit Isofix und einzigarti- Neigekopf-System SN 1500 für ...s 6/188 Terrain sondieren.... 2/52 gem Antikipp-System 3/96 Umweltstrafrecht 2/62 WKD-Fahrzeuge – Die neu ent- Rotlichtverletzung – Zur Frage des Unfallbarometer 2001 1/14 wickelte Einrichtung für Tatort- und Schätzens der Zeit der ... durch ei- Unfallkommission – Erfahrungsbe- ... von ALUCA 3/72 nen Polizeibeamten 6/183 richt der Projektgruppe „...“ 4/109 Wohnviertel – Zu viel Tempo im eige- Unfallschwerpunkt Kreuzung: Einfa- Schächterlaubnis für muslimischen nen ... 6/178 che Ampeln genauso gefährlich wie Metzger 2/60 www.polizeifahrzeuge-in-Deutsch- gar keine 4/126 Schadensersatz – Bundesgerichtshof land.de 2/35 Uniroyal: MS plus 55 1/32 entscheidet über ... bei Verletzung Zahnarztsuchservice nicht standes- des Umgangsrechts des … 5/152 VDO – ermöglicht mit TIS-Web jetzt widrig 1/20 Schadensersatzanspruch – Unwirk- auch die Diagrammscheiben-Aus- Zielfernrohr 6-24 x 72 6/187 samkeit einer Leasingvertragsklau- wertung online 6/192 Zuwanderung – Bayern: Henkel macht sel zur Bemessung des ...s des Lea- Verdachtsausweisung – Bayern: ... 6/174 es sich mit ... zu einfach 2/51 singgebers 5/153 Verdachtsereignisunabhängige Kon- Zuwanderungsrecht – Bayern_ Rot- Scheidungshalbwaisenfällen – Öffent- trollen – Baden-Württemberg: Bi- grünen Kompromiss zu ... lehnt lich-rechtliche Namensänderung in lanz nach sechs Jahren ...n Kontrol- Bayern ab 1/9 ... 4/120 len 6/174 Schießstand-Sauger SQ 691.9M/B1 6/188 Verkehrsforschung – Neueste Ergeb- Schmidt Römhild – Deutschlands äl- nisse aus der ...: 24% kürzere Rei- Autorenregister 2002 testes Verlags- und Druckhaus seit sezeiten sind machbar 4/111 1579 4/117 Verkehrsgerichtstag in Goslar – Der Brenneisen, Hartmut 5/130 Schmiergelder – Beamter muss ... an 40. Deutsche ... 2/34 Brenneisen, Hartmut 4/98 seinen früheren Dienstherrn heraus- Verkehrskontrolle als Aufgabe – Jen- Degener, Sabine 4/109 geben 2/61 optik 3/3 U Gülich, Hans-A. 1/2 Schulschwänzerproblematik – Verkehrsmeldungen – Die ... in der Huppertz, Bernd 3/93 Bundsweite Studie zeigt ganzes Schweiz 1/18 Kimmerle, Helmut 2/37 Ausmaß der ... 6/177 Verkehrsmoral – Die ... der Deutschen Kimmerle, Helmut 2/47 Schutzbekleidung – Baden-Württem- – wie schlecht ist sie wirklich? 5/138 Kimmerle, Helmut 3/70 berg: Polizei erhält neue.... 4/112 Verkehrspolitik – EU stellt in der ... Kimmerle, Helmut 6/171 Schutzeinrichtungen – Sicher vor Ge- „Weichen für die Zukunft“ 4/107 Kneubühl, Beat P. 2/39 genverkehr hinter transportablen Verkehrssicherheit 2001 – Nordrhein- Kühlewind, Ehrenfried 2/49 ...? 1/2 Westfalen: Spitzenreiter bei ... 3/94 Kullik, Werner 3/66 Schutzwahrscheinlichkeit – Zur Er- Verkehrssicherheitsarbeit – Bund: Kullik, Werner 4/103 mittlung der Bedrohungs- und ... bei Mehr Mobilität, weniger Verkehrs- Martins, Michael 5/130 Ballistischem Schutz 2/39 opfer, ... ist erfolgreich 6/174 Roth, Rene 1/18 Schwarze Meer – Von Österreich bis Verkehrssicherheitstrainer – Fahr- Schlanstein, Peter 1/28 ans ...:Polizeifahrer testen GORE- und ... FT-SR 200 von Simutech 1/7 Schlanstein, Peter 6/169 TEX Motorradbekleidung 1/15 Verkehrsüberwachungsgerät – Modu- Schülein, Oskar 3/88 Seat: Entwicklung im virtuellen Wind- lares ... M 5 5/146 Strube, Berhard 3/73 kanal 2/64 Verkehrsüberwachungssysteme 5/146 Strube, Bernhard 4/107 Securiton Sicherheitstechnik GmbH: Verkehrsunfallaufnahme 2/62 Tönnsen, Peter 2/45 Zutrittskontrolle mit „AccessPro“ Verkehrsunfallbekämpfung – Optimie- Walter, Herbert 5/138 kennt keine Grenzen 5/160 rung der ... 1/28 Wiederhold, Peter 3/91 Sehen – Bayern: „Schlechtes ... kann Verkehrsunfälle – Leichte Zunahme Wiederhold, Peter 5/137 im Straßenverkehr ins Auge gehen“ 5/149 der ... im April 2002 5/147 Wimmer, Konrad 6/162

3 Sach- und Personenregister Jahrgang 2001

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite Zahl die jeweilige Seitenzahl

Sachregister Beamtendarlehen 4/106 Digitalfunk – Bundesweit einmaliges Beamtendarlehen 5/151 Pilotprojekt zum ... 2/48 68er-Bewegung 2/40 Begriffe im politischen Gebrauch – Disko-Unfälle – Nordrhein-Westfalen: ADAJUR – Neu: ... Version 5.0 mit Voll- Wandelungen oder Verharmlosun- Polizei verstärkt Kampf gegen ... 6/178 texturteilen 6/190 gen von ... 3/93 Division Deutschland – Verbot von ADR – Was ändert sich an den Frei- Beispielkatalog 1/21 „Blood & Honour ... und White Youth stellungsvorschriften im neuen ...? 2/46 Beleuchtungspflicht der Kraftwagen unanfechtbar 5/150 Akku-Druckluftpumpe – Bosch: ... bei Tageslicht 3/72 Dolmetscher – Kostenloser ... und PAG 9,6/12V 1/32 Berichtigung 1/27 Pflichtverteidiger für nicht Deutsch Aktivkohle Innenraumfilter – Bosch: ... Beschäftigung von Ausländern – Zur sprechende Beschuldigte? 1/22 hält sogar Pollen, Ozon und Bakte- Frage der unerlaubten ... 2/56 Doping – Verurteilung des DDR- rien zurück 4/128 Bestechlichkeit – Bundesgerichtshof Sportbundpräsidenten Manfred Alkoholfreie Cocktails für Autofahrer – zur Verurteilung eines Mitarbeiters Ewald wegen Verantwortlichkeit für ... rechtskräftig 6/180 Party ohne Promille 2/51 der GEZ wegen ... 4/118 Dr.-Ing. Karl-Heinz Lenz – Bund: Er- Alkoholmissbrauchs – Zur Frage des Betäubungsmittelstatistik – Polizei Kriminal- und ... 1999 der Schweiz 1/15 neut hohe akademische Würde für ... 3/91 Beweisanforderungen – Die Polizei den Präsidenten der Bundesanstalt Amphetamin – Begriff „geringe und die hohen ... bei Ordnungswid- für Straßenwesen (BASt)..... 6/178 Menge...“ 2/61 rigkeiten 1/18 Drogen und Straßenverkehr – Nichts Anlagebetrüger – Urteil gegen ... Beweismittel – Videoaufnahme als ... 2/61 getrunken und doch fahruntüchtig 6/167 rechtskräftig 1/23 Bildberichterstattung über Promi- Drogen – Baden-Württemberg: ... Und Anzeigenofferten – Bundesgerichts- nente 4/118 Alkohol im Straßenverkehr machen hof bestätigt Strafbarkeit täuschen- Blaue Minna im neuen Farbkleid 4/127 der Polizei Sorgen 4/111 der ... 4/119 Blutalkoholgehalt – In Europa: EU- Drogen – Verkehrsüberwachung bei ... Aprilscherz – Verspäteter ... 4/128 Kommission und EP für 0,5 Pro- im Straßenverkehr 4/107 Asyl für gefährliche Straftäter 1/24 mille.... 3/83 ec-Karte – Bundesgerichtshof zu den Asylbetrug durch Vortäuschen einer Blutalkoholwerte nach Verkehrsunfäl- Voraussetzungen der groben Fahr- anderen oder erfundenen Identität 1/18 len 6/186 lässigkeit der Verwahrung von ... Asylbewerber – Bund: Mehr ... im 1. Blutentnahme – Eindringen der Polizei und Geheimnummer für ein Giro- Halbjahr 2001 5/145 in Wohnungen zum Zecke einer ... 2/50 Konto 1/23 Asylbewerberzahlen 2001 3/82 Blutspendendienst – Urteil gegen Mit- Eggesin – Verurteilung im Fall ... Asylbewerberzahlen – Bund: ... 2000 2/48 arbeiter des ...es rechtskräftig 3/87 rechtskräftig 2/55 Atemalkoholtest – Keine Sicherheits- Brandmelder – Bosch:... OTC 410 EG-Kontrollgerät – Zur Frage eines ... 5/151 abschläge bei den Ergebnissen ei- LSN ist schnell und sicher 5/160 Eingekesselte – Rechtanwalt rät ... nes ... 4/119 Bremse – Mercedes: Sensotronic Vorladungen ignorieren 2/49 Auskunftsverweigerungsrecht – Be- Brake Control – die ... der Zukunft 1/32 Einkesselung von Demonstranten nur lehrung über das ... 6/183 Bremsweg – Continental: 30 Meter ... nach Auflösung der Versammlung Ausländische Extremisten – Gefahr aus 100 km/h sind machbar 2/64 möglich 3/87 durch ... 2/49 Busspur – Nochmals ... 5/157 Einreiseverbot für Ehepaar Mun 6/181 Auslandsreisekrankenversicherung – Einsatzleitsysteme – Bundespolizei Cannabis-Anbau – Keine Erlaubnis Bundesgerichtshof entscheidet Österreich wird mit modernsten ...n zum ... für Rastafaris 2/54 über Wirksamkeit von Klauseln ei- ausgestattet 6/192 Castortransport – Polizeilicher ner ... 1/23 Einstellungstest – So bestehen Sie Großeinsatz beim ... 3/75 Ausnahmeverordnung zur StVO – 10. den ... bei Polizei und Feuerwehr 2/63 CO -Emissionen – Informationen über Verordnung über Ausnahmen von 2 Elektrowerkzeuge – Bosch-Lexikon Kraftstoffverbrauch und ... – EU- den Vorschriften der Straßenver- der ... 6/191 Kommission geht auch gegen kehrs-Ordnung ... 6/179 Erholungsurlaub – BVerfG – Anrech- Deutschland vor 6/188 Aussiedlerzahlen – Bund: ... und An- nung von Kurtagen auf ... war ver- ContiDuoContact – Continental: ... 3/96 tragseingänge weiterhin stabil 3/80 fassungsgemäß 5/148 Autobahn-Einfahrspur – Auf der ... in Daten – Zur Frage des unberechtigten EU-Osterweiterung – Beitrag eines „Reihe“ bleiben 2/51 Abrufs von ... 2/59 Grenzschutzpräsidiums zur ... 4/101 Autodieb (15) auf Steuerkosten in die Demonstrations- und Versammlungs- EU-Ratstreffen – Herbst 2001: ... der Anden 3/81 recht 6/191 Umwelt und Verkehrsminister 3/83 Autodieb – Deutschlands frechster ... 5/146 Demonstrationsverbot – BVerfG: Er- Fahrerlaubnisrecht 2/65 Bahnpolizei – Die ... in der Schweiz 2/53 neut ... aufgehoben 4/119 Fahrerlaubnisrecht 6/189 Bandendiebstahl – Bundesgerichts- Deutsche Verkehrswacht e.V. 5/157 Fahrstreifen- oder Fahrbahnbegren- hof ändert Rechtssprechung zum ... 3/84 Dieselruß – Bund: Neue Maßstäbe für zung – Rechtsbedeutung der ... Baumunfälle 4/114 weniger Gesundheitsgefahr durch nach Zeichen 295 4/98 Beamten-/Angestelltendarlehen 4/103 ... 6/178 Fahrzeugakustik – Tag der ... 4/128

1 Filmauswertung – „Blitz“-schnelle ... Kinderreicher Beamter – Anspruch ... Online-Banking – Umfassender Haf- mit ArgusSelect digital 6/190 auf Nachzahlung von Besoldung 5/151 tungsausschluss für Zugangs- Filmauswertung – Planet AG: ... in di- Kindersicherheit – Kinder reagieren störungen beim ... unzulässig 2/54 gitaler Qualität 4/128 anders als Erwachsene 2/51 Online-Versicherungen – HUK24 Foto- und Filmmaterial – Bund. Bun- Klimaanlagen – WAECO: ... 5/160 nimmt Geschäftsbetrieb mit ... auf 1/20 desinnenministerium empfiehlt ... im Klimaprüfstand – Behr: ... 5/160 Optisch-akustisches Signalsystem – Handgepäck mitzunehmen 4/111 Knast – Lieber ... als Bauernhof 5/146 Hella entwickelte ... für den ver- Frauen – Baden-Württemberg: Immer Kosovo – Baden-Württemberg: Wei- deckten Einbau 4/104 mehr ... bei der Polizei 6/178 tere 30 Polizeibeamtinnen und -be- Paketdienste – Keine Sonderrechte fremdenfeindliche Straftaten – Wider- amte in das ... verabschiedet 1/17 für ... 4/127 sprechende Meldungen bei ... 1/13 Krankenfahrstuhl – Ein motorisierter ... Parkplatzausfahrten – Vorfahrrechtli- Frontal-Fotos – Auswertung von ... bei ist ein Fahrzeug im Sinne des §316 che Problemstellung an ... 3/92 Geschwindigkeitsmessungen mit StGB 1/25 Personenschutz – Herausforde- Radar 1/7 Krankenfahrstuhl – Zum Begriff des rung.... 1/27 Führerausweisentzüge und Maßnah- „...s“ 2/56 PFA Zoll 1/3 men 1999 in der Schweiz 1/14 Krawalle nun mehr in Dresden auf ei- Pfändung – Bundesgerichtshof lässt Funkgeräte-Akkus – Computer nem friedlichen Volksfest 5/146 die „... in die offene Kreditlinie“ zu 3/85 Charge System CCS für ... 6/192 Kreisverkehr – Der ... 3/70 Pfefferspray – Medienpakete ... und Gefahrgutbeförderungen durch Pri- Kreisverkehrsplätze – Bayern: Durch- „StopStick“ 4/126 vatpersonen 1/28 weg positive Erfahrungen mit ...n, Pkw-CO2-Emissionen – Bericht der Gefahrgutfahrzeuge – Arbeitsmaschi- wenn die Vorraussetzungen stim- EU-Kommission: ... um 5,6 % ge- nen (Baumaschinen) als ... 5/141 men 4/111 senkt 1/20 Gefährliche Hunde- Bund: Gesetz zur Kriminalistenfachbuch 4/115 Polizei – Wörterbuch der ... 6/191 Bekämpfung ... ist in Kraft getreten 4/111 Kriminalstatistik 2000 4/105 Polizeiaufgabengesetz -Handkom- Gefangenentransporte in der Schweiz 2/53 künstliche Befruchtung – Bundeswehr mentar 1/27 Genetischer Fingerabdruck – Weitere muss Kosten für ... einer Soldatin Polizei-Basis-Zeitung – Bayern: In- Entscheidungen des Bundesverfas- durch intrazytoplasmische Sperma- nenministerium informiert – Anzei- sungsgerichts zum „...“ 3/84 injektion nicht übernehmen 3/87 gen in der „...“ rein gewerblich 3/80 Geschwindigkeitsbegrenzer – Tole- Ladetechnik – Neue ... für Funkgeräte- Polizeibeamte – Wer kennt ..., die im II. ranzwerte bei der Überprüfung von Akkus 6/173 Weltkrieg in den Niederlanden ein- ... 5/147 Ladungssicherung – Der Leitfaden für gesetzt waren? 1/18 Geschwindigkeitsmessung auf Bun- die Praxis 6/191 Polizeibeamten – Verletzung des desautobahnen 5/130 Leergewicht – Bedeutung des „75kg Dienstgeheimnisses durch „Negati- Geschwindigkeitsmessung – Ände- Fahrergewichts“ innerhalb des Be- vauskunft“ eines ... 4/110 rung des Systems bei der ... mit griffes „...“ 3/74 Polizeieinsatz – Nexlink to – Invisio er- Frontfotografie 3/94 Leergewicht – Berechnung des ... ei- möglicht störungsfreie Verständi- Gewaltspielautomaten – Kommunale nes Krankenfahrstuhls 3/94 gung im ... 1/32 Besteuerung von ... zulässig 4/118 Lenk- und Ruhezeiten – EU-Kommis- Polizeieinsatzes II, Theorie und Praxis Gleiche Arbeitszeit für Bundesbeamte sion will Verordnung zu den ... än- des ... 2/62 in Ost und West 2/54 dern 4/114 Polizeieinsatzfahrzeuge – Prototypen Globalisierungsgegner – Kampf der Lenkzeiten – Die vorgeschriebenen ... neuer ... 6/192 ...in Göteborg 5/146 gelten auch im EU-Ausland 3/90 Polizeieinsatzzentralen – Bayern: Grenzen – Sicherung und Kontrolle Lichtzeichengeregelten Kreuzung – Neue Software für ... weiterer Schritt der ... zur Tschechischen Republik 5/133 Verhalten beim Einfahren in eine mit zum Ausbau des High-Tech-Stand- Grünen-Fraktionschefin – Bayern: Kri- ... 1/24 ortes Bayern 4/113 tik der ... an Arbeit des bayerischen Linksextremer Gewalttouristen – Bay- Polizeieinsatzzentralen – Bayern: Verfassungsschutzes „Gipfel der ern: Weitgehendes Fernbleiben ... Neue Software für ... weiterer Schritt Unverschämtheit“ 6/178 aus Salzburg auch Erfolg bayerisch- zum Ausbau des High-Tech-Stand- Güterverkehr – Lkw dominiert im ... 2/51 österreichischer Zusammenarbeit 5/145 ortes Bayern 5/156 IAA 2001 vom 13. bis 23. September Linksextremismus – Die 68er-Bewe- Polizei-Führungsakademie – Preis der 2001 2/64 gung und der ... 4/109 ... 2001 3/93 Innenministerkonferenz – Beschlüsse LKW – Zulassung eines ... mit einem Polizeikommissar – Der ... von Dessau der ... 3/76 zGG von 4.6000 kg als PKW zuläs- – alias „Der Hauptmann von Köpe- Innere Sicherheit – Ein Tag, der die ... sig? 4/125 nick“ 1/21 radikal veränderte 6/186 Lücken im Tankstellen-Netz – Auto- Polizeiliteratur GmbH – 50 Jahre Ver- Internationale Polizeisternfahrt – Tra- bahnen – Noch große ... 4/115 lag Deutsche ... 6/192 geversuch von Motorradkleidung medizinisch-psychologische Unter- Proof-Speed-Messgerät – Einsatz ei- bei der 55. ... 4/106 suchungen – Weniger ... 6/188 nes ...es 3/88 Internationale Verbrecherbanden – MfS-Tätigkeit – Nichtberücksichti- Prostituierten – Ausweisung einer ... Baden-Württemberg: Über 400 Kri- gung von Beschäftigungszeiten im aus einem EU-Mitgliedsstaat 6/180 minalbeamte ermitteln gegen ... 3/80 öffentlichen Dienst der DDR für das PUTZ-Truppe 3/81 Jagdscheins – Zur Frage der Gültig- Besoldungsdienstalter bei nachfol- Radar-Schützen – Urteil gegen ... auf- keit eines österreichischen ... in gender ... verfassungkonform 5/149 gehoben 6/180 Deutschland 4/123 Modulausbildung in der Polizei Band I 6/191 Raser – Nordrhein-Westfalen: ... und Joseph – Der Fall „...“ 3/81 Motorenoel – Liqui Moly: Das richtige Drängler aus dem Verkehr ziehen 1/17 Kampfhundverordnung – Verwal- ... für jedes Auto – ein Klick im Inter- Rauschgiftkriminalität – Baden-Würt- tungsgerichtshof weist Antrag im net genügt 1/32 temberg: Jahresbericht 2000 zur ... einstweiligen Rechtsschutzverfah- Munition – Nordrhein-Westfalen: Poli- vorgelegt 5/145 ren gegen ... ab 2/48 zisten erhalten neue ... 6/178 Recht auf Verletzungen von Polizeibe- Kfz-Versicherungskontrollen – EU- Navigationssystem – VDO Dayton: Mit amten – Gibt es ein ... und Zer- Kommission geht gegen ... in Irland dem ... Kraftstoff sparen 1/32 störung von Sachen? 4/112 vor 6/188 Norbert Beleke – Verleger ... mit Uni- Rechtsanwalt Mahler – Rückgabe der Kickboards – Ausrüstungsvorschrif- Ehrentitel 2/53 bei ... sichergestellten Unterlagen 5/150 ten für Roller (auch ...genannt) 2/52 NS-Zwangsarbeiter – Bundesge- Rechtseingriffe von Polizei und Kinder – Im Jahr 2000 wurden 240 ... richtshof äußert sich zur Frage von Staatsanwaltschaften 5/158 im Straßenverkehr getötet 4/114 ...n 2/55 Rechtsextremistische Propaganda – Kinderpornographie im Internet 5/150 Öl-Reserve – LIQUI MOLY: ... dabei? 5/160 Gegen ... im Internet 2/48

2 Rechtsextremistische Gewalttaten in StPO-Kommentar mit Strafverfah- Verkehrsuntersuchung – Die 25. Bayern rückläufig 2/48 rensänderungsgesetz Klein- Uniroyal ... 1/4 Rechtsstaat – Ist der ... in der Bundes- knecht/Meyer Goßner in Neuauf- Vernehmungszimmer – Baden-Würt- republik Deutschland in Gefahr? 1/2 lage 5/158 temberg: Kindergerechte ... 3/80 Reißverschlussprinzip – Nochmals ... 2/52 Strafprozessordnung 2/63 Versicherungsbetrug – Mord und ver- Reparaturen mit Gebrauchtteilen – Strafprozessordnung 4/117 suchter ... 5/144 Kfz-Gewerbe für ... 3/83 Straßennetz – European Union Road Videoüberwachung – Bosch: Maßge- robot 5/155 Federation: Investitionen in ... müs- schneiderte Lösungen für die ... 3/96 Rote Kennzeichen zur wiederkehren- sen aufgestockt werden 1/20 Videoüberwachung – plettac electro- den Verwendung 4/116 Straßenverkehr – Der ... wird benach- nics: ... öffentlicher Areale in Eng- Rotlichtverstoß – Qualifizierter ... beim teiligt 1/20 land 3/96 Rechtsabbiegen 2/60 Straßenverkehr – mobil und sicher Video-Überwachungstechnik 1/27 Rundumtonkombination 6/175 Ratgeber: Fit bleiben im ... 1/26 Vollkaskoeinstufung – Opel Vivaro mit Sachverständige – Der gerichtliche ... 1/27 Straßenverkehrs-Ordnung – Ände- günstiger ... seiner Klasse 5/160 Sachverständigenhaftung – Bundes- rung der ... 2/38 V-Winterreifen – ContiWinterContact gerichtshof zur ... 5/149 Straßenverkehrsrecht 2/63 TS 790 V XL: Der erste echte ... 1/32 Saisonkennzeichen 5/137 Straßenverkehrsrecht... 2/32 Waffenrecht wird verschärft und ver- Sattelkraftfahrzeug – Das ... in der FeV 5/143 Studiengebühren für Langzeitstudie- einheitlicht 1/19 Schächtgenehmigung – Mitglied- rende verfassungsgemäß 6/181 Waffenrechts – Bayern: Novellierung schaft in islamischen Regionalver- Tatprovokation durch Lockspitzel und des ... muss zu sinnvoller Balance band gibt keinen Anspruch auf ... 1/22 Verfahrenshindernis 2/58 zwischen Anforderungen der öffent- Schadensregulierung – Unfall im Aus- Technik-Zukunft-Programms – Baden lichen Sicherheit und berechtigten land: ... 5/157 Württemberg: Positive Zwischenbi- Wünschen von Jägern und Sport- Schengener Informationssystem – lanz des ... 1/17 schützen führen 1/17 Bayern: 280.000 Fahndungsaus- Telefonkarten – Bundesgerichtshof Wasserstofftankstelle – BMW: In Mai- schreibungen im ... 1/17 zur Gültigkeitsbefristung von ... 5/148 land wird eine weitere ... eröffnet 3/96 Schindler muss sich vor dem Kam- Temposünder – Österreich plant Wischertechnik – Bosch: Renault Vel mergericht verantworten 3/84 schärfere Strafen für ... 1/20 Satis mit neuer ... 3/96 Schusswaffen gegen Personen – Bay- Testwagenflotte – VDO Dayton: ... Wörterbuch der Polizei 5/159 ern – Polizei machte 2000 nur 8-mal startet durch 2/64 Zwangsgeld – Das ... in der Recht- von ... Gebrauch – Straftäter schos- TRAFCOM 6/187 sprechung 5/139 sen 706-mal 3/80 Transit – Ford – ... FT 350 2/64 Zweischichtenbetrieb – Daimler- Schutz gegen Steinwürfe – Baden Truma Frostair 2001 1/30 Chrysler: Fahren ohne Fahrer im ... 4/128 Württemberg: Neuer ... auf Polizei- Tunnel – Notfälle in ...s nicht per fahrzeuge – Spezialfolie verhindert Handy melden 6/188 Splittern der Scheibe 3/80 Autorenverzeichnis Schutzwesten – Ballistische ... 1/10 Überholverbot – Geltung des Zei- Servotronic Brake Control von Merce- chens ... nach Zeichen 276 in Ver- Arndt, Hans-Jürgen 1/10 bindung mit dem Zusatzzeichen des Benz 1/32 Belmund, Walter 4/109 Sexualdelikte – Bayern: Beckstein for- 1049-11 3/95 Brenneisen, Hartmut 2/34 dert Anwendung bei allen ...n und Unfall – Gericht: Polizei muss nicht je- bei allen Inhaftierten 3/80 den ..... aufnehmen 3/83 Chratecky, Antonin 5/133 Sexualtäter – Baden-Württemberg: ... Unfall – Nach ...: Höhere Regress bei Füllgrabe, Uwe 6/169 werden bei der Polizei im Land län- Pflichtverletzungen 1/20 Händel, Konrad 5/144 ger gespeichert 6/178 Unfallbarometer 2000 1/20 Sicherheit – Baden-Württemberg: Unfallbarometer 2001 4/114 Hoffmann, Wolfgang 4/107 Start der Polizei Kampagne „... Unfallbarometer 2001 6/188 Huppertz, Bernd 5/143 Uniroyal rallye 540 4/128 braucht sichere Kontrollen“ 3/80 Kimmerle, Helmut 3/76 Sicherheit – Nordrhein-Westfalen – Unterhaltsanspruch – ... Beim Wech- Kampagne „... braucht sichere Kon- sel der Erstausbildung 3/85 Kühlewind, Ehrenfried 2/50 trollen“ 3/73 Unwettergefahren – Baden-Württem- Kullik, Werner 1/2 berg: Schnellere Warnung der Be- Sicherheitspaket – Opel: Großes ... 5/160 Kullik, Werner 2/38 Silberpfeile – Baden-Württemberg: völkerung bei ... 4/111 Kullik, Werner 2/40 Polizei des Landes bekommt die er- VDO Dayton Black Box ermöglicht sten ... der neuen C-Klasse von manuelle TMC-Senderwahl 3/96 Kullik, Werner 3/70 Mercedes-Benz 5/145 VDO Dayton – Erstmals alle Straßen in Kullik, Werner 3/72 SiTech Berlin 2001 2/64 Deutschland auf einer Karten CD- Kullik, Werner 3/74 Sitzblockaden -Das hoheitliche Ein- Rom digitalisiert 4/128 griffshandeln bei ... 2/34 Vereinatunnel – Der ... der RhB – nicht Kullik, Werner 4/98 Skat-Therapie, 2000 Skat für den nur ein Eisenbahntunnel 3/66 Kullik, Werner 5/137 Hausgebrauch 2/63 Verjährungsfristen – Wird ein Ermitt- Kullik, Werner 6/162 Skin-Head-Mord – ... an Mozambika- lungsverfahren wegen einer Ord- Pfennigsdorf, Horst 1/7 ner in Dessau rechtskräftig abgeur- nungswidrigkeit von den Behörden teilt 3/86 eingeleitet, so sind bestimmte ... zu Priebe, Ivo u.a. 4/101 Sozialhilfeleistungen – Zu ... bei räum- beachten 5/147 Roth, René 1/14 lich nicht beschränkter Aufenthalts- Verkehrsberuhigten Bereich – „Vor- Roth, René 1/15 befugnis 3/86 fahrtregelung“ einer Straße mit ei- Spur – Die ... 2/63 nem „...“ 6/189 Roth, René 3/66 Stability Program ESP – Mercedes- Verkehrsführung – Richtige ... und Be- Scheyer. Ulrich 5/130 Benz – Fünf Jahre Electronic ... 2/64 schilderung einer Kreuzung? 6/162 Schwab, Dr. Dr. Siegfried 5/139 Statisches Jahrbuch – EU-Verkehr in Verkehrsgerichtstag – Der 39. Deut- Zahlen 4/115 sche ... in Goslar 2/42 Spitzbarth, Mirco 6/167 Steinewerfer – Urteil gegen Darm- Verkehrskontrolle – Eine ... ist mehr als Völkering, Wilhelm 6/174 städter ... rechtskräftig 6/180 nur eine Verkehrskontrolle! 6/169 Wiederhold, Peter 1/28 StGB 6/177 Verkehrssicherheit – Jahr der ... 2000 Stickstoff – Umfüllen von tiefgekühl- in Bayern 6/174 Wiederhold, Peter 2/46 ten ... auf Parkplätzen 6/181 Verkehrsunfallflucht 1/26 Wiederhold, Peter 5/141

3 Sach- und Personenregister Jahrgang 2000

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite Zahl die jeweilige Seitenzahl

Baden-Württemberg: Polizei und Bundes- Berichtigung 1/21 Sachregister grenzschutz in Stuttgart und im Rhein- Betriebserlaubnis – Änderungen am Fahr- Neckar-Raum 3/80 zeug und neue ... 3/83 § 29 StVZO – Neue Untersuchungsform und Baden-Württemberg: Videoüberwachung Bevölkerungsentwicklung der Schweiz Zeitabstände von wiederkehrenden Prü- an Kriminalitätsschwerpunkten 4/117 1999 6/178 fungen nach ... 1/1 Baden-Württemberg: Innenminister zieht BMW Forschung: Elektronischer Rückspie- „Pfeffer-Spray“ 5/149 positive Zwischenbilanz 2/52 gel 4/118 § 24 StVO – Keine Änderung des ... 5/150 Baden-Württemberg und Österreich setzen BMW rüstet gepanzerte Protection Line- §19 StVO – Änderungen am Fahrzeug und auf enge polizeiliche Kooperation 6/182 Modelle mit pannensicheren EMT-Reifen Betriebserlaubnis 2/61 Baden-Württemberg: 18 Millionen Mark für von Goodyear aus 1/33 30er-Zonen – Geschwindigkeitsverhalten in modernste Kriminaltechnik 6/182 Bosch zündet im neuen Audi A6 Quattro 1/33 ... In Dortmund 2/37 Baden-Württemberg: Bei Pkw-Unfällen war Bosch: Aktivkohle-Innenraumfilter 4/128 3M: Hochleistungsfähiges, nicht brennba- jeder dritte Getötete nicht angeschnallt 6/182 res Lösungsmittel für die Entwicklung Bosch: Multifunktionale Geräte für Faxver- Baden-Württemberg: Daimler Chrysler AG von Fingerabdrücken 6/196 sand im Internet UC_PN Kt/vN 2/64 und Volkswagen AG erhalten den Zu- 6 km/h-Fahrzeuge 1/22 Bosch: Silver Plus erfüllt höchste An- schlag für weitere 2.700 neue Polizeifahr- Abflugrouten – Rechtsschutz gegen ... 6/190 sprüche 2/64 zeuge 3/80 Abgasnorm – Teure ... 6/185 Bosch: TeleService – Neue Dienstleistung Baden-Württemberg: Experten aus Frank- Abgesenkte Besoldung für Landesbeamte für Gefahrenmeldeanlagen 6/196 reich und Österreich tagen am Euro-Insti- im Beitrittsgebiet verfassungsgemäß 3/85 Bosch: Vollständige Sicherheitssysteme für tut in Kehl 1/19 Abschleppkosten – Entgegennahme von ... Justizvollzugsanstalten 6/196 Baden-Württemberg: Hoher Sicherheits- durch Abschleppunternehmer 4/102 Bosch: VP44 mit integriertem Pumpen- standard deutscher Banknoten er- ADAJUR, die verkehrsjuristische Daten- /Motorsteuergerät 5/164 schwert Fälschung bank des ADAC auf CD-ROM 2/62 4/117 Bosch-Hightech für die Sicherheit: Die NZ ADR – Welche Schutzausrüstung ist nach ... Baden-Württemberg: Polizei des Landes 300LSN ist eine preisgünstige Einbruch- erforderlich? 2/50 erhält neue Munition 5/152 meldezentrale für Banken und Gewerbe- Alcotestgerät – Das ... 7210 Evential MK III Baden-Württemberg: Vorläufige Bilanz des betriebe 1/9 misst die AAK grundsätzlich zuverlässig 4/120 Innenministeriums zur Rauschgiftkrimi- Brandanschlag – Bundesgerichtshof be- Alkoholunfälle – Die Stadt mit den meisten nalität 2/52 stätigt Verurteilungen zu hohen Haftstra- ...n 3/81 Baden-Württemberg: Deutsch-französi- fen wegen ...auf Asylantenheim in Alleebäumen – Hohe Unfallgefährdung auf sche Polizeizusammenarbeit in Ausbil- Aichach 1/28 Straßen mit „...“ 3/81 dung und Praxis vorbildlich 5/152 Bund: Wo Baden in Deutschland am schön- Amtliche Kennzeichen im tabellarischen Barum Pkw-Reifen 3/96 sten ist 4/117 Überblick 2/46 Baustellenstress – Strategie gegen den ... 3/82 Bußgeldkatalog – Verwarnungs- und ... mit amtlicher Kennzeichen – Veränderung ... Bayern: 1999 – 257 Drogentote 2/52 Punktsystem 5/162 mit reflektierendem Material ist keine Ur- Bayern: 90 Ermittlungsverfahren im Bereich Chlorabsorptionsanlage – TUIS präsentiert kundenfälschung 3/87 der organisierten Kriminalität 6/183 Weltneuheit: Erste mobile ... 4/101 Asylanerkennung – Widerruf von ... 6/189 Bayern: Beckstein eröffnet Internetdiskus- Computerunterstützung – Polizei Nordhorn Asylbewerber 1999 1/19 sion über „Schulschwänzerprogramm“ 6/182 verwiegt LKW jetzt mit ... 1/32 Asylbewerberzahlen – Bund: 6/182 Bayern: Chip-Karte im Asylverfahren durch Continental Pkw-Reifen für alle Anforderun- Asylbewerberzahlen 1999 2/52 Pilotversuch testen 3/80 gen 3/96 Asylbewerberzahlen 2000 – 07-11 5/152 Bayern: Drastischer Rückgang der notori- Continental: Bremsflüssigkeitstestgerät audiovisuellen Vernehmung – Urteil des schen Schulschwänzer innerhalb eines ATE BFCS 300 4/128 Bundesgerichtshof zur ... von Zeugen, Schuljahres 5/152 DaimlerChrysler: Neue Unimog-Generation 3/96 die sich im Ausland aufhalten 1/28 Bayern: fordert längere Aufbewahrungsfri- DDR-Fahrerlaubnis – Umstellung von ...sen Aufenthaltserlaubnis für einen ausgewiese- sten für Fingerabdrücke 4/117 der Klassen C, CE 4/116 nen EU-Angehörigen 2/57 Bayern: Innenminister warnt vor sozialen Deutschen Post AG – Begriff: „Subunter- Aufenthaltsgenehmigung – Zum Begriff „Er- Spannungen und Ausländerfeindlichkeit 2/52 nehmer der ... „ 3/91 schleichen einer ...“ 5/157 Bayern: Kronzeugenregelung nicht ab- Dienstkleidung – Form- und Farbgestaltung Aufpassen allein genügt nicht 5/153 schaffen, sondern reformieren 1/19 der ... 5/141 Ausländer – Haftung für die Kosten einer Bayern: Länderinnenministerien: Ehren- Dienstpistole: Weniger kann mehr sein 3/79 amtlichen Begleitung zurückgewiesener amtlichen Feuerwehrleuten muss gehol- Digitalfunk-Pilotierung – Neue Ausschrei- ... 5/155 fen werden 3/80 bung für ... in Aachen 5/151 Ausnahmegenehmigung gemäß §46 Abs. 2 Bayern: Netzwerkfahndung nach Straftaten Drogen im Straßenverkehr 3/76 Satz3 der Straßenverkehrsordnung im Internet erfolgreich 4/117 Drogenmissbrauch – Bekämpfung des ...s 5/141 (StVO) 6/181 Bayern: Polizeilich Atemalkoholmessung Ebinger: Personenkontrolle einfach und ausreisebedingter Veräußerung vor 1997 – jetzt mit höchstrichterlichem Gütesiegel 4/117 fast überall 1/33 Unlautere Machenschaft bei ... 1/27 Bayern: Steuerung der Zuwanderung aus Eisenbahngüterverkehr von Januar bis Auto – Unterwegs mit dem ... 2/61 Nicht EU-Staaten nötig 6/183 September 1999 3/78 Autobahnen als Müllkippen 1/20 Bayern: Unzureichend recherchierter Bei- Epson Expression 1600/Expression 1600 Autobahnwegweisung mit Punkten 6/195 trag zu Sudanesen Abdallah 1/19 Pro 3/93 Autobumser weiter am Werk 2/54 BayrObLG – Unklarheit in der Entscheidung EURO – Präventionskonzept 5/140 Autofahren – Bessere Verkehrsverbindun- des ...? 1/23 Euro-Kennzeichen wird ab Herbst 2000 gen, aber mehr Einschränkungen und Baden-Württemberg: Zuchtverbot für Pflicht 6/185 höhere Kosten beim ... 2/54 Kampfhunde – Leinen- und Maulkorbpf- EU-Sozialvorschriftenkontrolle – Ergeb- autofahrerfreundlicher – Die Stadt Wesel licht für alle gefährlichen Kampfhunde - 5/152 nisse der ... im Straßenverkehr 1995-96 5/160 wird ... 1/20 Befangenheit wegen fehlender Strafmaß- Fahrerlaubnis – Neue ... 3/77 Babycaust – „...“ 5/155 zusage 1/29 Fahrerlaubnis der Klasse 3 alt 6/187 Baden-Württemberg: Illegal Eingeschleus- Behindertenparkplatz: Absolutes Tabu für Fahrerlaubnis Klasse 1 (alt) – Kann man mit te in die Tschechische Republik zurück- andere 6/185 der ... ein Kfz mit einem zulässigen Ge- geschoben 3/80 Beleuchtung – Schlechte ... Der Fahrräder 1/20 samtgewicht von bis zu 3,5 t führen 3/83

1 Fahrpersonal-Verordnung – Nochmals: Kienzle UDS 2.0 6/196 Rauchverbot – Nichtbeachtung des ...es im Ahndung von Zuwiderhandlungen nach Kinder – 1999 verunglückten 6% mehr ... im Flugzeug 6/194 der ... (FpersV) 2/56 Verkehr 6/181 Rechtsradikalen – Die Bekämpfung der ... Fahrsimulator für Unfallopfer 2/37 Kinder – Kein Herz für ...? 6/172 und ihrer Untaten gegen Ausländer 6/183 Fahrtechnikkurse – Versicherer kritisieren ... 5/161 Kombi-Verkehr i.S. des § 34 Abs 6 Nr. 6 rechtsextremistischer Gewalttäter – Zu- Fahrtschreiberprüfgeräten – Bauartprüfung StVZO und 53. AusnVO StVZO 2/55 ständigkeit des Generalbundesanwaltes von ... bei der innerstaatlichen Zulassung Körperschutzausstattung – Gewährlei- zur Verfolgung ...bestätigt 2/57 zur Eichung 5/162 stung von Arbeitssicherheit und Gesund- Rechtsschutz gegen Abflugrouten 5/156 Fahrzeugführer – Pflichten des ...s nach §23 heitsschutz durch ... 5/136 Reifenschäden – Unfälle aufgrund von ...:40 StVO 4/124 Kriminalstatistik – Polizeiliche ... 1999 4/102 Menschen kamen im Jahr 1998 zu Tode 1/20 Feiertagsbeschäftigung – Sonn- und ... in Ladungssicherung 1/31 Reiseplaner – Neu: Der große ... Deutsch- einem Dachziegelwerk 6/189 Landrat von Sigmaringen – Bundesge- land & Europa 2000/2001 1/30 Fernstraßenbau – Jährlich fehlen fünf Milli- richtshof bestätigt Urteil gegen den ehe- Reißverschluss 4/98 arden DM im ... 2/54 maligen ... 1/29 Reißverschlussprinzip – Das... an Engstel- Festnahmerecht – Entscheidung des Bun- Leistungen – Erschleichen von ... 5/159 len auf Autobahnen 6/166 desgerichtshof zum ... eines Kaufhaus- Leiten und Führen in der öffentlichen Ver- Renault: Berliner Polizei fährt Renault Ma- detektivs 3/86 waltung 2/61 ster 4/128 Feuertod – Urteil des Landgerichts Dort- Lexikon straßenverkehrsrechtlicher Ent- Revision – Bundesgerichtshof hebt die ... mund im Prozeß um den ... eines 32-jähri- scheidungen (LSE) 5/162 der Staatsanwaltschaft Urteil gegen gen Irakers aufgehoben 5/155 LIQUI-MOLY – Neu von ...Leichtlauf-Moto- Oberarzt teilweise auf 1/28 FleetBoard für Mercedes-Benz Lkw am renoel SAE 10 W 40 2/64 Roller für Erwachsene fallen nicht mehr un- Markt 3/96 LKW-Gebühr ja – Pkw-Gebühr nein 3/81 ter die Ausnahmevorschrift des § 16 Flugpassagiere – 2,7 Mill. mehr ... Mit Aus- Lockspitzel-Einsatz – Bundesgerichtshof StVZO 3/92 landsziel von Januar bis September 1999 2/53 beurteilt ... gegen Unverdächtigen 1/29 Römer: Auto-Kindersitz mit Gurtspannsy- Ford: Neues Nutzfahrzeug 6/196 Mehrzweckeinsatzstock – Der ... stem 3/96 Freizeitunfälle – Regionalstruktur nächtli- MES/Tonfa in der praktischen Anwen- RSA-Handbuch 1/30 cher ... junger Fahrer 6/180 dung 5/162 Rückwärtsfahren – Begriff 4/125 Frühdefibrillation – Schnelle Hilfe durch die Mercedes-Benz CL – Alles über den ... 1/30 Sattelkraftfahrzeug 1/22 Laien- oder ... 3/95 Mindesthöhe – Zur Frage der ... bei Über- Sattelkraftfahrzeug – Das ... 2/39 Führerscheinrichtlinie – Auswirkung der landflügen nach Sichtflugregeln mit mo- Schiedsgerichtsklausel – Bundesgerichts- zweiten EG – ... auf Fahrverbot und Ent- torgetriebenen Luftfahrzeugen 5/156 hofklausel zur Unwirksamkeit einer Un- ziehung der Fahrerlaubnis 2/55 MINOX Kompaktfernglas BD 10x42 BR 2/64 terwerfung unter eine ... 4/123 Gedächtnistraining 1/30 Misshandlung – Verurteilung von Bernauer Schockanrufer – Schuldspruch gegen „...“ Geschwindigkeitsmessung mit dem Pro- Polizisten wegen ... vietnamesischer wegen versuchten Mordes in sechs Fäl- ViDa-System 6/193 Häftlinge bestätigt 6/190 len rechtskräftig 6/190 Geschwindigkeitsüberschreitung in ver- Mord – Bundesgerichtshof bestätigt Verur- Schuberth: Helme QF 1 5/164 meidbaren Verbotsirrtum 3/89 teilung eines Rettungsassistenten wegen Schweizer Justiz – Härtere Urteile der ... 1/20 gleichgeschlechtlichen Lebensgemein- ...es 3/86 SEK: Spezialeinsatzkommandos der deut- schaft – Kein Anspruch auf Aufenthalts- Motorola: Handsprechfunkgeräte MTP schen Polizei 4/127 genehmigung zur Führung einer ... 6/189 200/300 6/196 Selbsthilferecht – Das ... des Imkers beim Gotthard-Straßentunnel 3/81 Motor-Presse – Taschenbuch ... 2000/2001 4/127 Schwärmen seiner Bienen (§ 962 BGB) 3/92 Grünabfälle – Beförderung von ...n und Motorradfahrer – Mehr verunglückte ... im Semperit: Winterreifen Grip SLG 2 und Di- Schreddergut durch Landwirte 6/186 Jahr 1999 6/185 rection Grip M 828 1/33 Grüner Abbiegepfeil hat sich bewährt 3/81 Motorradunfälle – Aufklärung von ...n 1/10 Senioren – Erfahrener und vorsichtiger: ... Guardsman I mit Licht und Abwehrspray 2/64 Nachtfahrten sind anstrengender 2/54 am Steuer 4/118 Güter- und Gefahrgutverkehr – weitgehend Navigation Mannesmann VDO MS 5.000 3/66 Sicheres Internet – Einrichtung der Task- kontrollfreie Bereiche? 1/4 Navigation Plus – Das Zielführungssystem Force „...“ 5/142 Hauptuntersuchung – Vorführung zur ... mit „...“ im Audi jetzt mit dynamisierter Rou- SmarTire Inc.: Londons Polizei fährt auf erheblicher Überschreitung der Anmel- tenführung 1/21 „schlaue Reifen“ 1/33 defrist 5/154 Neuwagenkauf: Autohändler müssen Kun- Sonder- und Wegerechte – Inanspruch- Hella: Heckwarnleuchte mit LED-Technik 4/128 denrügen ernst nehmen 5/153 nahme von verkehrsrechtlichen ...n im Hessen: Freiwilliger Polizeidienst schafft Niederländische Blutprobe in deutschem Rahmen grenzüberschreitender Obser- mehr Sicherheit und entlastet Vollzugs- Rechtsstreit verwendbar 3/81 vationen 5/141 polizei 1/19 Nordrhein-Westfalen: Alte Transportbe- Sozialhilfe – Uneingeschränkte ... für Hessen: Polizei bekommt wieder mehr An- rechtigungen enden am 30.06 2000 5/152 Flüchtlinge im Sinne der Genfer Flücht- gestellte 2/53 Nordrhein-Westfalen: Landesregierung lingskonvention 4/123 Hessen: Weniger Drogentote 2/52 und Kommunen wollen den Zugang zu Sprengstoff – Riechen Hunde ...? 4/110 Holzschutzmittel – Schadensersatz wegen behördlichen Geodaten verbessern 3/80 Sparkassenangestellter – Beschenkter ... 2/57 gesundheitlicher Schäden durch ... 6/189 Nordrhein-Westfalen: Modernste Zweiradt- Spurwechsel – Vorsicht beim ... innerorts 3/81 hört – Wer schlecht ..., wird schwer verletzt 5/153 echnik für Polizei 4/117 ständiger Aufenthalt – Begriffe – „...“ und Hunde – Schutz der Bevölkerung vor ge- Nordrhein-Westfalen: Vorbeugung, Krimi- „ordentlicher Wohnsitz“ im Fahrerlaub- fährlichen ...n 5/140 nalitätsbekämpfung und Opferschutz ge- nisrecht 3/88 Immissionsschutzvorschriften – Stillegung meinsam mit Polizei und Justiz 1/19 Stau-Ende 4/118 eines Werkes auf Klage eines Wettbe- Opel und GM: Brennstoffzellen-Studie „Hy- Staufrei in die Ferien starten – Verkehrska- werbers wegen Verstoß gegen ...? 4/124 droGen1“ in der Praxis-Erprobung 6/196 lender 2000 ist da 3/82 Immobilienfondanteilen – Kein Widerruf von Opel: Frontera Edition 2000 4/128 Straßenbahn – Überholen einer links abbie- Darlehen zur Finanzierung von ... 4/123 Opel: Mobilitätsservice auf dem Vormarsch 5/164 genden ... 3/84 Inbrandsetzen – Höhere Strafen für ... eines Optima-Modell – Klage gegen Verbot von Straßenbahnen im öffentlichen Verkehrs- Wohngebäudes 2/57 Lebensversicherungsverträgen nach raum 1/25 Inbrandsetzen – Höhere Strafen für betrü- dem „...“ als unzulässig abgewiesen 2/57 Straßenbenutzungsgebühren – Experten- gerisches ... eines Wohnhauses 1/28 Park & Rail – Die Chancen von „...“ erforscht 2/54 kommission zu ... 6/185 Innenminister – Die Ständige Konferenz der Pendeln: teuer und ungesund 5/153 Straßenverkehrsordnung – Die 29. Straßen- ... Und -senatoren der Länder 1/17 Personenbeförderung – Begriff „...“ im verkehrsrechtsänderungsVO in der Neu- Innenministerkonferenz – Beschlüsse der ... 5/140 Sinne des Personenbeförderungsgeset- auflage der ... 5/162 Innere Sicherheit – Begriffe und Begrifflich- zes 6/192 Straßenverkehrsrecht 5/161 keit 5/147 Pflegesachleistung der Pflegeversicherung Straßenverkehrsunfallbilanz – Vorraus- Internationale Fachmesse – Erste ... für Po- schließen einen weiteren Anspruch auf sichtliche ... 1999 in Deutschland 1/30 lizeiausrüstung in Deutschland geplant 2/62 Sozialhilfe nicht aus 5/155 Straßenverkehrsunfälle 1999 in Deutsch- Internationale Fachmesse Intertraffic 2000 1/30 plettac-electronics: Neue Infrarot-Kamera- land 3/81 Internet – Verbreitung pornographischer serie 2/64 Straßenverkehrszählung – Bund führt ... Schriften über das ... 6/190 Polizei – Bei längeren Staus kann die ... 2000 durch 3/82 Internetcafes 5/163 Baustellen räumen 1/20 Straßenverkehrsrecht – CD-ROM ... PLUS 2/61 islamischen Religionsunterricht – Grünes Polizei -Auslandseinsätze der ... 5/140 StVZO – Tretroller keine Fahrzeuge im Licht für ... in Berlin 3/85 Polizeiberuf – Zur Gefährlichkeit des ...s und Sinne der ...? 6/188 jüdischen Gemeinde – Auseinandersetzung den Möglichkeiten der Eigensicherung 5/130 StVZO- Neufassung der ... in Sicht? 2/53 um die Vertretung einer ... 3/86 Polizeifahrzeuge – Deutsche ... – Von 1945 STVZO-Kommentar plus CD-ROM 6/172 Kampfhunde – Erhöhte Steuer für „...“ bis heute 5/138 Tempo 30 auf Vorfahrtstraßen bringt nichts 1/20 rechtmäßig 3/85 Polizeitechnische Institut – Das ... Der Poli- Tetrapol-Netz – Schweizer Grenzwacht- Katastrophenschutz – Herausgabe einer zeiführungsakademie stellt sich vor 1/8 korps entscheidet für ... 2/45 Richtlinie „Anforderungen des Brand- Polizeieinsatzes II – „Theorie und Praxis des TIPTEL: Telefon ergovoice CR mit Notruf- und ...es an den Bau- und Betrieb von Ei- ...“ 4/127 sender 4/128 senbahnstrecken“ 5/142 Promillgrenze – Keine EU-weite ...von 0,2 ! 6/181 Todesfalle Kanal 6/174

2 Türkischer Führerschein der Klasse B 2/56 Verkehrsteilnehmer – Jeder 6. ... von ande- Zwangsteilzeit-Beschäftigung – Keine ... für Übermüdung – Dunkelziffer ... 5/153 ren abgelenkt 2/54 Beamte 3/85 Umweltinformationen – Kein freier Zugang Verkehrsunfälle – Künftig einfachere Regu- zu ...während eines strafrechtlichen Er- lierung von „internationalen“ ...n 4/118 mittlungsverfahrens 1/27 Verkehrsuntersuchung – Die 24.Uniroyal-... 1/13 unerlaubten Aufenthalts – Zur Frage des ... Verkehrszeichen – Mißbräuchliche Ände- Autorenregister in der Bundesrepublik Deutschland 2/59 rung und ... 4/115 Unfall im Ausland 3/82 Verordnungen (EWG) Nr. 3820/85 und Nr. Braß, Heiko 1/17 Unfallbarometer 1999 1/20 3821/85 – Auslegungen zu den ... 4/105 Brenneisen, Hartmut 3/68 Unfallbarometer 2000 6/185 Verordnungen (EWG) Nr. 3820/85 und Nr. Damm, H.-R. 5/149 Unfallbeteiligter – Auch ein Halter kann ... 3821/85 – Auslegungen zu den ...//Fort- Gülich, Hans-A. 6/166 Sein 2/58 setzung 5/144 Hanke, Horst 1/17 ungeklärter Identität – Duldungsspruch bei Verschlüsselungstechnik – Erhöhung der Hartwig Dieter 6/174 ... eines Ausländers 3/86 technischen Kompetenz von Strafverfol- Heinrich, Ulrich 1/10 Uniformverbot – Das ... des Versammlungs- gungs- und Sicherheitsbehörden beim Hofstätter, Karl 3/76 gesetzes 3/68 Einsatz von ... 5/142 Huppertz, Bernd 2/46 Uniroyal: Drei Sommerreifen für fast alle Au- Videoüberwachung in öffentlichen Räumen Jaeger, Rolf 1/4 tofahrer 3/96 zum Zwecke der Gefahrenabwehr und Kimmerle, Helmut 1/17 Unterziehwesten – Ballistische ... mit Stich- der Kriminalitätsbekämpfung 5/142 Kolla, Peter 4/110 schutz 5/141 Videovernehmung – Weitere Entscheidung Kreitzberg, Rolf 1/8 des Bundesgerichtshofs zu ... 4/124 Kullik, Werner 4/98 VDO: Achslastmessgerät KIMAX 6/196 Vorfahrtsbeschilderung – Fragwürdige ... 4/119 Kullik, Werner 2/39 VDO: Die optimierte Fahrzeiterfassung mit Wehrpflichtige – Genehmigungspflicht für Langer,Günther 5/136 dem neuen Softwareprogramm 5/164 Auslandsaufenthalte eines ...n verstößt Petersen, Dirk 5/130 VDO-Kienzle: Neues Achslast-Messgerät 1/33 nicht gegen EG-Vertrag 1/27 Petersen, Dirk 3/68 Verkehr – Schweizer wollen ... nicht halbie- Werkzeug – Zum Begriff „Beisichführens ei- Pöppel-Decker, Martin 6/180 ren 3/82 nes gefährlichen ...s“ 5/158 Pott, Günter 3/75 Verkehrserziehung – Sparen auf Kosten der Winterdienst-Technologie 1/17 Roth, Rene 6/178 ... 6/185 Zebrastreifen – Zu dem Beitrag: „Gelbe Terning, Ewald 3/77 Verkehrsgerichtstag – Der 38. Deutsche ... Markierung von ...“ 1/24 Thies, Rüdiger 3/79 In Goslar 2/42 Zutrittskontrolle – Elektronische ... plus Walter, Bernd 5/147 Verkehrskonzepte – Umweltverträgliche ... 2/61 Zeiterfassung im Tages- und Schicht- Wiederhold, Peter 1/1 Verkehrsrecht – Jahrbuch ... 2000 2/62 dienst eingeführt 3/75 Wiederhold, Peter 2/50

3 Sach- und Personenregister Jahrgang 1999

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite Zahl die jeweilige Seitenzahl.

BOS-Funk Handbuch, ... für den Funk- Fahrerlaubnisrecht, Nachträgliche Ände- Sachregister dienst bei den Behörden und Organisa- rung der bauartbedingten Höchstge- tionen mit Sicherheitsaufgabe (BOS) in schwindigkeit und die Folgen für das ... 5/151 30er-Zone, Vier Jahre ..n in Dortmund 2/63 Deutschland 4/128 Fahruntüchtigkeit, Bundesgerichtshof ent- 3-Fallen-Schloß, Sälzer GmbH: Neues ... für Bosnier, Bayern: 52.035 ... freiwillig in die scheidet über ... nach Drogenkonsum 1/19 Tagesbetrieb 5/160 Heimat zurückgekehrt 1/15 Fahrverbot, Auswirkungen der 2. EG-Füh- 3M, ...: Hochleistungstuch 2010 reinigt Brandstiftung, Verurteilung wegen der ... an rerscheinrichtlinie auf ... und Entziehung schonend und effektiv 1/32 der St. Vicelin-Kirche in Lübeck rechts- der Fahrerlaubnis ab 1.1.99 5/143 Abfälle, Zur Frage des Lagern von ..n 2/57 kräftig 6/182 Falschalarm, Bayern: Zahl der ..e seit Ein- Abschleppen, „...“ als verkehrsrechtlicher Bundeskriminalamt, Blick in die Zukunft. führung der Kostenpflicht um fast 40 % Begriff 1/28 Arbeitstagung des .es 2/46 zurückgegangen 3/81 Falschbeurkundung, Zur Frage der ... durch Abstandsüberwachung, Plettac: Neues Vi- Cannabispflanze, Zur Frage des Anbaus TÜV-Prüfer im Rahmen der Hauptunter- deosystem optimiert .. 5/160 von ..n 1/21 suchung 2/56 ADAC-Rechtsforum, ... „Internationalisie- Ceotronics, ...: Freisprecheinrichtung funk- Fernmelderecht, Das neue ... 4/108 rung des Führerscheinentzuges“ 5/147 tioniert auch bei Lärm 4/128 Fernsehgebühr, .en einschließlich „Auf- ADAJUR, ADAC CD-ROM ... 3/94 CeoTronics, ...: Handset für den Funkein- sichtsgroschen“ rechtmäßig 2/55 Aktion, Hessen: ... :“Ist Ihr Auto winterfit?“ 1/15 satz 6/192 Flugpassagier, 9,3 % mehr ..e mit Aus- Akustikzentrum, Continental: Neues ... 5/160 Computerbetrug, Zur Frage der Unter- landsziel im ersten Halbjahr 1999 6/179 Alkoholfreie Drinks, DEA: Mediathek emp- scheidung der Tatbestandsmerkmale Fotografiereinrichtung, Neue ... mit Blitzein- fiehlt ... 2/64 des .es, der Erschleichung von Leistun- heit für die Verkehrsüberwachung (PTB- Alkoholsperre, ... für Alkoholsünder in gen, des Diebstahls und des Banden- Zulassung April 1999) 3/93 Schweden 3/84 diebstahls 4/123 Führerschein, ... Fahrzeugpapiere und Alkoholsünder, Baden-Württemberg: Poli- Continental, ...: ContiSicherheitsRing (CSR) 3/96 Kennzeichen im Licht der Rechtspre- zei setzt ein neues Meßgerät gegen ... ein 5/149 Continental: Winterreifen, ...: Neue Profil- chung zu Urkundensdelikten und Kenn- Alkoholunfälle, Zwei Drittel der „...“ ereig- und Lamellentechnik bei ... 1/32 zeichenmißbrauch 4/103 nen sich bei Dunkelheit 3/84 Crashtest, ... – einmal anders 6/189 Ältere Menschen, Baden-Württemberg: Führerschein, Beweiswürdigkeit des .es 6/186 Verstärkung der Präventionsarbeit für ... 5/149 Daten, Unbefugte Abfrage von ... durch Po- Führerscheinersatz, Prüfbescheinigung als Anlagebetrüger, Baden-Württemberg: lizeibeamten 1/25 „...“ 6/180 Warnung vor ..n – Mehr als 10.000 Wirt- Datenschutz, ... auch Schutz vor Verfol- schaftsstraftaten – Polizei früh einschal- gung von Ordnungswidrigkeiten? 1/17 Gas, FIZIT: Extrem leichte und sehr sichere ten 4/115 Diesel-Hochdruckeinspritzsystem, Sie- Behälter für ..e 5/160 Anwohner, ... und Bewohner 1/16 mens: ... 6/192 Gefahrgutverordnung, ... Straße 1999 2/49 Arbeitsplatzsystem, Hessen: ... HEPOLAS 3/82 Dieselsteuer-Diskussion, Kraftfahrer- Geldwäsche, Bundesgerichtshof entschei- Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, ... vom Schutz e.V.: Unsinnige ... 6/175 det über die ... nach der Oetker-Ent- 02.-05. Nov. in Düsseldorf 5/134 Digital, Baden-Württemberg: Landespolizei führung 1/20 Asyl, Kein ... für Funktionäre der verbotenen telefoniert künftig ... 2/51 Geldwäsche-Datei, Baden-Württemberg: kurdischen Arbeiterpartei PKK 3/85 Digitalfunk, ... der Behörden und Organisa- Fordert bundesweite ... 6/176 Asylbewerber, Bund: ... 1998 2/51 tionen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) 5/130 Gemeinsam auf Streife, Baden-Württem- Asylbewerber, Bund: ... 1999 3/81 Digitalfunk, Nordrhein-Westfalen: Pilotpro- berg: Polizei und Bundesgrenzschutz in Asylbewerberzahlen, ... 1998 1/15 jekt bei den Sicherheitsbehörden für ... in Stuttgart auch weiterhin ... 4/115 Atemalkoholmeßgerät, Erstes geeichtes ... Aachen 3/82 Geschwindigkeitsbegrenzung, Geltung der bei der Polizei-Führungsakademie vor- Disco-Tour, Erfolgreiche „..“ der Bayeri- ... in 30er-Zonen 2/62 gestellt 4/99 schen Polizei 4/116 Geschwindigkeitsbeschränkung, Zur Frage Aufzeichnungs- und Übertragungssystem, Droge, ..n im Straßenverkehr 3/74 der Geltung der ... innerorts 1/24 Geschwindigkeitsmeßgerät, Gebrauchte Hochmodernes ... für die sächsische Po- ECSTASY, ...-Synthetische Amphetamin- ..e 4/125 lizei 4/101 Drogen vom XTC-Typ 1/27 Geschwindigkeitsüberwachung, ... am El- Ausbildungsunterhalt, Der verweigerte ... 4/126 Einziehung, ... einer Fotoausrüstung durch zer Berg wird wieder aufgenommen 2/54 Ausländer, Bayern: 1998 rund 26.500 ... DDR-Behörden ist nach dem Vermö- GGVS, Die neuen Durchführungsrichtlinien mehr aus Bayern fort- als zugezogen 6/176 gensgesetz entschädigungspflichtig 1/19 zur ... – RS 002 – 5/145 Ausländer, Beförderung asylsuchender ... Eisenbahngüterverkehr, ... im ersten Halb- Goltermann, ...: Messen elektromagneti- durch Fluggesellschaften 6/182 jahr 1999: Rückgang der Tonnage um 9,4 6/179 scher Felder 6/192 Ausländer, Wann ist die unerlaubte Einreise Eisenbahngüterverkehr, Beförderungslei- Graffiti, Sachbeschädigung durch Farb- eines ..s beendet? 4/121 stung im ... stieg in den ersten drei Quar- sprühen (..s) 1/23 Autobahn, .en kommen in die Jahre 2/54 talen 1998 um 2,8 % 2/54 Graffitischmiererei, Sachverhalt: Nach mei- E-Klasse, Alles über die ... 6/192 Beamte, Keine Entlassung von ..n des Frei- nen Beobachtungen gibt es in der Elektronische Deichsel, ... (unsichtbare) ... staates Sachsen wegen Tätigkeit für das Schweiz auch .en, jedoch fällt auf, daß im LKW-Verkehr 4/97 MPS 4/119 die Eisenbahnen relativ sauber sind. 4/117 Ermessen, Der Straßenverkehrsbehörde Beamtenbesoldung, Bund: Bundesinnen- Grenzsicherheit, Gewährleistung von ... 2/34 steht kein ... bei der Frage zu, ob ein mil- minister weist Kritik an ... zurück 4/115 Grüne Pfeile, Den ..n folgen 6/179 deres Mittel gleich wirksam ist 3/88 Befehlskraftwagen, Neue ... für die Bereit- Grünflächen- und Straßengrundstücke, Eso, Effiziente Verkehrsüberwachung mit ... 6/181 schaftspolizeien 1/31 Teltow-Seehof: ... müssen nicht an jüdi- Eso, Effiziente Verkehrsüberwachung mit ... 5/137 Beleuchtung, Handbuch für ... 5/159 schen Alteigentümer zurückgegeben Etui, Häusser: ..s, die Handys und Funk- Bestechlichkeit, Urteil gegen Verwaltungs- werden 2/56 geräte funktionell und lange schützen 5/160 direktor wegen ... rechtskräftig 4/119 Gurtmuffel, Wieder mehr „...“ 5/151 Fahrerlaubnis, Internationale .se Blaues Halogen-Licht, Kein Sicherheitsplus 4/127 durch ... 3/84 Fahrerlaubnis, Ist eine altersmäßig be- Handfunksprechgerät, Motorola: ..e 2/64 BMW, ... baut Vorreiterrolle bei Zukunfts- grenzte ... aus Gründen der hohen Unfall- Hella, ...: Dachmodul für einen Van 4/128 energie aus 4/128 beteiligung notwendig? 1/5 Heroin, Zur Frage „geringe Menge ...“ 5/155

1 Hochwassereinsätze, Bund: Kostenver- Opel, ... : 1999 feiert die Adam Opel AG 100 Shell-Studie, Neue ... zur regionalen Ent- zicht des Bundes für ... des Technischen Jahre Automobilbau 2/64 wicklung der Motorisierung in Deutsch- Hilfswerkes 2/51 Opel, ...: Sehen und gesehen werden 1/32 land 6/172 Hochwassergeschädigte, Bayern: Spen- Ostsee-Autobahn, Bundesverwaltungsge- Sicherheit, Weltmesse für ... auf hohem Ni- den für ... 5/149 richt weistweitere Klage gegen ... ab 2/55 veau 3/66 Hubschrauberstaffel, Baden-Württemberg: Sicherheitsgurt, ..e müssen vorschrifts- „Außenstelle Baden“ der ... 5/149 Parken, ... auf Flächen außerhalb der Fahr- mäßig angelegt sein! 4/107 Identifizierung, ... des Fahrzeugführers 1/26 bahn 3/95 Sicherheitspartnerschaft, Baden-Württem- Illegale Einreise, Bund: Erfolge bei der Passagierluftfahrt, ... nahm im 1. Halbjahr berg: ... Rhein-Neckar 3/81 Bekämpfung der ..n ... gesteigert 3/81 1998 um 4,9 % zu 1/16 Sicherheitspartnerschaft, Hessen: Minister Innenministerkonferenz, Aus der ... 5/148 PDS-Vermögen, Beschlagnahme von ... bei begrüßt Hanauer ... 1/15 Integration, Bayern: Bundesregierung för- Dritten zulässig 2/55 Sicherungstechnik, Komplexität der ... – dert nicht die ... sondern spaltet und Pfefferspray: Bayern: Polizei mit ... ausrü- eine Übersichtsdarstellung 6/161 überfordert 2/51 sten 3/81 Siemens, ...: Biometrie im Auto 6/192 ISDN-Komfort-Telefon, Tiptel: ... mit inte- Photokina, Die Allianz von Chip und Film – Siemens: Chipkarte, ...: Eleganter Einstieg grierter Telefonanlage 194 3/96 Trends und Neuigkeiten von der ... 1998 3/70 mit der ... 6/192 Pistole SIG, Die neue ... SP 2340 6/190 Siemens: Multimedia, ...: Thema ... 6/192 Jugendkriminalität, Bekämpfung der ... in Pistolenschießen, Praktisches ... 4/125 Skaterunfälle, Nordrhein-Westfalen wertet Frankreich 3/93 PKK-Ausschreitung, Baden-Württemberg: ... aus 3/84 Jugendkriminalität, Hessen: Wiesbadener Drei Personen im Zusammenhang mit Skinhead-Verein, Bayern: Verwaltungsge- AG Jaguar ein Musterbeispiel für effek- den .en abgeschoben 3/81 richtshof bestätigt: ... rechtswidrig 5/149 tive Bekämpfung der ... 2/53 PKW-Reifen, Continental: ... für alle Anfor- Sonnenschutz, ... mit wenig Wirkung 4/116 Kennzeichen, Vorschriften i.Z. mit der An- derungen 3/96 Sonntagsfahrverbot, Bayern: ..s für LKW 2/51 bringung amtlicher... 3/78 Politisch Verfolgte, Nordirak als inländische Spätaussiedlerzuzug, Bund: ... 4/115 Kfz-Identifikation, Vitronic: ... durch Kenn- Fluchtalternative für ... aus dem Irak 2/55 Sportverein, Verband muß ... aufnehmen 1/20 zeichenlesung mit dem Bildverarbei- Polizei, Greifen neuerdings Politiker in den Staatliches Gewaltmonopol, Hessen: ... tungssystem 5/160 Aufgabenbereich der ... ein? 1/17 darf von privaten Sicherheitsdiensten Kinder, ... als Verkehrsteilnehmer 1/10 Polizeibeamte, Bayern: Sicherheit der ..n nicht beeinträchtigt werden 2/51 Kinder, Baden-Württemberg: Niedrigstes seit jeher großes Anliegen der Staatsre- Staatsangehörigkeitsrecht, Bayern: Kriti- Unfallrisiko für ... 6/176 gierung 4/115 siert Kompromiß zum ... 3/82 Kinder, Urteil wegen sexuellen Mißbrauchs Polizeibeamte, Hessen: ... setzen täglich Standstreifen, Autobahnen: ... reduziert von ..n rechtskräftig 5/154 Leben und Gesundheit ein 5/149 Unfallgefahr 3/84 Kopienversand, Urheberrechtliche Zuläs- Polizeifliegerstaffel, Innenminister Dr. Fritz Stationszeichen, ... am Straßenrand 3/84 sigkeit des ..s öffentlicher Bibliotheken 3/86 Behrens stellt neue Flugzeuge und Aus- Stauwarnsystem, Neuartiges ... am Berliner Korruptionsbekämpfung, Baden-Württem- rüstung für die ... des Landes Nordrhein- Ring 6/179 berg: Koordinierungsgruppe ... legt er- Westfalen vor 6/165 Stoßdämpfer, Monroe: Nach dem Winter ... sten Bericht vor 1/15 Polizei-Führungsakademie, Preis der ... checken 3/96 Kosovo-Albaner, Bayern: Weitere 254 ... 1999 3/93 Strafzettel, ... aus dem Ausland müssen be- aus Bayern sowie 10 aus Hessen freiwil- Polizeifunk, Zur Frage des Abhörens des ..s 3/90 zahlt werden 4/116 lig zurückgekehrt 5/149 Polizeizusammenarbeit, Baden-Württem- Straßenbahn, ... im öffentlichen Verkehrs- Kosovo-Flüchtling, Bayern: ..e für Deutsch- berg: Verstärkte ... mit Ungarn 4/115 raum 5/152 land noch größere Herausforderung als Primera, Nissan: ... „Navigation“ zeigt den Straßenbau, Nordrhein-Westfalen: Bro- bosnische Bürgerkriegsflüchtlinge 4/115 Weg 2/64 schüre zur naturschutzrechtlichen Ein- Kriminalitätsbekämpfung, Neuer Wind in griffsregelung im ... veröffentlicht 6/176 der ... ? 2/52 Radar, Siemens: ... für eine Rundumsicht im Straßenverkehrsrecht von A-Z, ... 5/159 Kruzifix, Erfolgreicher Widerspruch gegen Auto 6/192 Straßenverkehrsüberwachung, Techni- ... im Klassenraum 4/118 Radargerät, Neue Gebrauchsanweisung für scher Fortschritt der ... 6/192 Kurde, ..n unterliegen in der Türkei nicht ei- das ... „speedophot“ 1/7 Straßenverkehrsunfälle, Im Mai 1999 mehr ner Gruppenverfolgung 6/183 Radarwarner, ..n droht das „Aus“ 5/150 Getötete bei ..n 5/150 LaserPatrol, ...- Das neue Meßgerät für eine Rechtschreibreform, Karlsruher Billigung Straßenverkehrsunfallentwicklung, Voraus- sichere Geschwindigkeitsüberwachung der ... auch für Berlin verbindlich 3/86 sichtliche ... 1998 2/54 im Straßenverkehr 2/38 Reifenschäden, Viele Tote bei Unfällen StVO, ... 4/128 LCD Cockpit, VDO: ... Warnsystem signali- durch ... 1/16 StVO, ... Straßenverkehrs-Ordnung 4/128 siert Glatteisgefahr 2/64 Reisebuskontrolle, Nordrhein-Westfalen: StVZO-Kommentar, ... jetzt mit CD-ROM 6/192 Leiharbeiter, Zur Frage des Einsatzes aus- Polizei beanstandet bei ..n jedes fünfte Super-Ampel, Neue ... sortiert und regelt ländischer ... 4/123 Fahrzeug 5/147 den Verkehr 4/116 Reißverschlußsystem, ... immer noch falsch Luftfahrt, In den ersten drei Quartalen 1998 Telefonieren, ... im Auto 4/116 praktiziert? 6/179 mehr Passagiere (+4,3 %) und weniger Telematik-Radio, Erstes ... mit PASSO- REPUBLIKANER, Funktionsträger der ... als Fracht (-3,4 %) in der ... 2/54 Diensten von Mannesmann Autocom am Sicherheitsrisiko für die Bundeswehr 1/20 Lügendetektor, ... ist nicht beweisfähig 3/79 Markt 1/29 Rettungsdienst, Gut organisierter ... 4/116 Lügendetektortest, Entscheidung des Bun- TK Software, ... zehn Jahre erfolgreich am Rettungsdienstfahrzeug, Opel: Neues ... 5/160 desgerichtshof zur Berücksichtigung der Markt 1/27 Rettungstransportwagen, Neue ... für die Ergebnisse eines ohne Wissen des Ge- Tobe, ... GmbH: Einparkhilfe mit Antennen- Bereitschaftspolizeien 6/167 richts durchgeführten „..s“ im Strafver- band 4/128 Risikozuschläge, ... bei Tarifwechsel in der fahren 1/19 Todesschüsse, ... durch Polizisten müssen Krankenkosten-Vollversicherung 3/87 neu verhandelt werden 3/85 Mannesmann, ...: UDS beeinflußt Fahrver- Rohde & Schwarz, ...: GSM- und DECT- Todesurteile, Verurteilungen wegen DDR - halten und reduziert Unfallhäufigkeit 1/32 Messungen mit Digital Radio Testern ..n rechtkräftig 5/154 Mannesmann-VDO: Multiplex-Schalter für CTS 1/32 TRAFFIPAX, Verkehrsüberwachung mit ... 5/157 Nutzfahrzeuge 4/128 Roller, Neu: „Vom ... zum Fahrrad“ – Ver- Transport- und Speditionsrecht, Das neue Marder RAUS, Garten Schacht: Mit „...“ ge- kehrswachtforum Heft 6 5/150 gen Marderbiß 4/128 ... 6/169 Transportrecht, Praxishandbuch ... 4/128 Menschenraub, Verurteilung eines Spar- Sanktionsrecht, Bayern: Klares Nein zu po- Transportvorschrift, .en bei Gasen; Umset- kassendirektors wegen Versuchs der Be- lizeilichem ... 1/15 zung in die Praxis 5/139 teiligung an einem erpresserischen ... Schaublätter, Zur Frage der richtigen Einle- Transportvorschrift, .en bei Gasen; Umset- rechtskräftig 6/182 gung von ..n in einem Zweifahrergerät 4/122 zung in die Praxis 6/170 Mercedes-Benz: Alles über die ... A-Klasse 4/128 Schlankheitskapsel, Bundesgerichtshof Trinkwette, Der Tod als Folge einer „...“ 6/189 Mobilitäts-Zuschuß, Kein „...“ für Ost-Be- bestätigt Strafurteil wegen Vertriebs von amte 3/88 ..n 6/183 Überholverbot, Bedeutung Zeichen 277 Montessori-Schule, Kein Ende für weitere Schlepperbande, Baden-Württemberg: Er- „...“ 3/82 ..n in Bayern 6/182 folgreicher Schlag der „Soko Schleuser“ Überwachung, ... der Kraftfahrzeuge und Motorradfahrer, Weniger verunglückte ... gegen syrisch/irakische ... 2/51 Anhänger 5/136 1998 6/179 Schulbus, .se brauchen Rücksicht 2/54 Überziehschutzweste, Bayern: ..n der Navigationsgerät, Satelliten ... GPS 12 3/94 Schulweg, 1600 Klassen nehmen ihre ..e bayerischen Polizei seit 8 Jahren nässe- Navigationstechnik, Siemens: ... 6/192 unter die Lupe 2/54 fest 6/176 Nothelfer, Ersatzansprüche eines „..s“ für Schulwegtraining, DEA MEDIATHEK der ULTRA LYTE 100, ... 4/107 entstandene Schäden 4/102 Deutschen Verkehrswacht: ... leicht ge- Unfall, Jeder vierte tödliche ... endete am Nothelfer, Nochmals: „Ersatzansprüche ei- macht 5/150 Baum 1/16 nes ..s“ für entstandene Schäden (PVT Schußwaffengebrauch, Bayern: Polizeili- Unfallbarometer, ... 1998 1/15 4/99, Seite 102) 5/138 cher ... gegen Personen geht weiter 6/175 Unfallbarometer, ... 1999 4/116 NVA-Offizier, Keine Ansprüche ehemaliger Semesterticket, Keine Bedenken gegen Unfallbarometer, ... 1999 6/179 ..e aus Berufsförderungsverträgen 1/20 Einführung des ..s an Hochschulen NRW 4/118 Unfallentwicklung, ... in Berlin 1874/1996 4/127

2 Unfallfrei, Wie lange ...? 3/91 Verkehrsunfälle, Nordrhein-Westfalen: Zeuge, Der Polizeibeamte als ... 1/27 Unfallrisiko, Nordrhein-Westfalen: ... für 18- Mehr ... im 1. Halbjahr 1999 6/175 ZF Friedrichshafen AG: ...: Neue Produkti- bis 24jährige Fahrer senken 4/125 Verkehrsuntersuchung, Ergebnis der 23. onsstätte in Südafrika 5/160 Uniroyal, ...: Roter Regenschirm für mehr Uniroyal ... 1/1 Zusammenarbeit, Baden-Württemberg und Individualität 3/96 Verkehrszeichen, HAV Hinweise für das An- Kroatien verstärken polizeiliche ... 1/15 Urkundeneinheit, Anforderungen der bringen von ... und Verkehrseinrichtun- Zweitwohnungssteuer, Bescheid über ... Schriftform des § 566 BGB an die ... zwi- gen 6/192 aufgehoben 5/154 schen Vertragsurkunde und Anlagen 5/154 Versorgungsbezüge, Rückforderung von überzahlten ..n 1/20 Autorenregister Vandalismus, Hessen: ... und Sachbeschä- Verwaltungsgebühr, Keine ... nach Rück- digung? – Nicht mit uns! 6/176 nahme des atomrechtlichen Genehmi- VDO, ...: neues CARiN im 16:9-Format 3/96 Brenneisen, Hartmut 1/13 gungsantrags vor der behördlichen Bruneß, Jürgen 6/174 Verfassungsschutzbericht, ... 1998 3/83 Sachentscheidung („Biblis C“) 3/87 Verfassungswidrige Organisation, Kennzei- Eckart, Andreas 3/74 Videoüberwachung, ... auf bürgerlich- Goll, Jürgen 4/108 chen ..r .en 4/120 rechtlicher Grundlage 1/13 Verfassungswidrige Organisation, Zur Grohmann, Peter 4/103 Visafreiheit, Bund: ... zwischen Deutsch- Händel, Konrad 2/46 Frage der Verwendung von Kennzeichen land und den Baltischen Staaten 3/81 ..r .en 4/119 Händel, Konrad 3/79 Vorschlag, Bund: ... des bayrischen Finanz- Huppertz, Bernd 3/78 Verkehrsbereich, Neuerungen im ... 1999 6/168 ministers Faltlhauser ist unsozial 4/115 Verkehrsgerichtstag, Der 37. Deutsche ... in Kimmerle, Helmut 3/70 Goslar 2/41 Waffe, Zur Frage des Beisichführens einer Kimmerle, Helmut 3/66 Verkehrsmeßsystem, DataCollect: ... NC97 4/128 ... 4/120 Krautwurst, Monika 2/49 Verkehrsradargerät, Prüfung des Fahrzeu- Wahrheitsbeweis, Fachartikel und ... 6/177 Krautwurst, Monika 5/145 geinbaus von .en der Bauart Mesta 208 1/18 Walkman, Dürfen Radfahrer einen „...“ mit Kühlewind, Ehrenfried 1/28 Verkehrssicherheits-Tip, ..s von Shell und Kopfhörer benutzen? 4/126 Kühlewind, Ehrenfried 4/126 ADAC 5/150 Weihnachtsgeld, Urlaub statt ... 1/17 Kuhne, Olaf 6/167 Verkehrstote, Nordrhein-Westfalen: Zahl Wenden, Zum Begriff „...“ auf einer Kraft- Kullik, Werner 1/5 der ..n weiter deutlich gesunken 5/149 fahrstraße 6/187 Lippert, Peter 5/143 Verkehrsüberwachung, PTB-Bericht: Zur Wenden, Zum Begriff ... 2/59 Meier, Jörg 1/31 Meßunsicherheit der Videoabstands- Wiking-Jugend, Bundesverwaltungsge- Mindorf, Peter 5/136 meßverfahren VAM und VAMA bei der richt bestätigt Verbot der ... 4/118 Pfennigsdorf, Horst 1/7 amtlichen ... 4/128 Wildtier, Brücke für ..e 4/116 Saupp, Herbert 5/130 Verkehrsüberwachungsanlage, Neues Winter, Der nächste ... kommt bestimmt 6/174 Schmolz, Kerstin 1/10 Sensorsystem für den Einsatz an sta- Winterdienst, Straßen-...: Abkehr von der Spiegelhalter, Rolf 6/168 tionären ..n 3/77 Splittstreuung 1/30 Staack, Dirk 1/13 Verkehrsunfallbeteiligte, Alkoholisierte ... Ternig, Ewald 4/127 1997 D 3/91 Zebrastreifenmarkierung, Ist die gelbe „...“ Walter, Bernd 2/34 Verkehrsunfälle, ...1999 5/150 zulässig? 6/181 Wicke, Gerd-Dieter Dr. 6/161 Verkehrsunfälle, Mobilität, Verkehrsverhal- Zeichen 314, Beschilderung ... mit Zusatz- Wiederhold, Peter 5/139 ten und ... junger Menschen 3/94 zeichen KOM 3/92 Wiederhold, Peter 6/170

3 Sach- und Personenregister Jahrgang 1998

Die erste Zahl im Register nennt die Monatsausgabe, die zweite Zahl die jeweilige Seitenzahl

Baustellenbeschilderung, Erfolgt die ... Ereignisunabhängige Personenkon- Sachregister oft nach dem Vorrat im Baustellenwa- trolle, Baden-Württemberg: Bilanz gen? 4/158 nach einem Jahr verdachts- und ..r ..n 2/78 „D“-Schild, Euro-Kfz-Kennzeichen er- Beamtenpension, ... in der Kritik 3/117 setzt ...“ 3/114 Fahranfänger, Nordrhein-Westfalen: Ho- „Bei Rot hier halten, Zusatzzeichen 0,5 Promillegrenze, ... jetzt auch in hes Unfallrisiko bei 18- bis 24jährigen 1012-35 „...“ Österreich 2/80 4/159 ...n senken 1/30 Abfälle, Eigentümer muß ange- Beleke, Verleger Norbert ... erhielt die Fahrbahnschäden, Erhöhte Vorsicht bei schwemmte ... selbst aufsammeln 2/82 Verdienstmedaille der Bundesrepublik ... 1/34 Abschleppen, ... von verkehrswidrig ab- Deutschland 5/162 Fahrer, Ermittlung eines ...s über das gestellten Kraftfahrzeugen 4/137 Berichtigung, ... 2/81 Ausweisbild der Paßbehörde 3/119 Abschleppen, Das ... von Fahrzeugen Bestechlichkeit, Bundesgerichtshof be- Fahrerlaubnis, Internationale .se 5/178 vor dem BVerwG 1/4 stätigt Verurteilung eines Verwal- Fahrerlaubnisrecht, Das neue ... 5/163 Abschleppen, Das ... von Fahrzeugen tungsdirektors wegen ... 2/83 Fahrrad, Das ... als Betätigungsobjekt vor dem BVerwG 1/4 Bestechung, ... durch Zuwendung an der Polizei 1/43 Airbag-Diebstahl, Zunehmender ... vor Bedienstete der Deutschen Gesell- Fahrtenbuch, Die Abspeicherung von der Ostgrenze 5/189 schaft für technische Zusammenarbeit 2/83 Daten ersetzt nicht die Führung eines Aktenordner abheften, Entbindung eines Betäubungsmittel, Zur Frage des uner- angeordneten .es 4/154 laubten Umgangs mit ..n 5/185 Kriminalhauptkommissars von der Fälscher, Belgien: ... am Werk 4/144 Betäubungsmittelstatistik, Kriminal- und Aufgabe, bearbeitete Anzeigen in ..n Finder, Pflichten und Rechte eines ..s 3/112 ... 1997 der Schweiz 4/139 .zu. 6/219 Finderlohn, ... für Finden von gestohle- „Bordsteinabsenkung, Parkverbot vor „Alkoholkontrolle, Zu dem Beitrag „..n im nem Pkw 3/110 einer „...“ 5/162 Regierungsbezirk Köln“ 1/33 Fingerabdruck, Sichere Identifikation Bosch, ...: Mit Duraterm-Glühkerzen in Alkoholunfälle, ... in Europa 1/8 durch ... 6/224 vier Sekunden startklar 1/48 Alkoholunfälle, 1. Halbjahr ... 6/210 Fragenkatalog, Neu: ... für die theoreti- Bosch, ...: Neue Diesel-Direkteinspritz- Altauto, ...-Entsorgung geregelt 2/76 sche Fahrerlaubnisprüfung 6/223 systeme 2/96 Amtssprache, Europäische ... kontra Frauenförderung, Hessen: ...in der Hes- Bosch, ...: Parkpilot 1/48 deutsche Übersetzung 3/123 sischen Polizei 1/30 Bosch, ...: Saubere Scheinwerfer – Anschnallpflicht, Verkehrsberuhigte Be- Führerschein, ... (k)ein Problem 4/157 Grundvoraussetzung für gute Sicht 2/96 reiche und ... 1/44 Führerscheinkopie, Ist die beglaubigte ... Bosch, ...: Szenarien-Controller 5/192 Anwohnerparkzone, Großflächige ... in ein Führerschein im Sinne von § 4 Abs. Bosch, ..: Ottomotoren bis zu 20% spar- Köln nicht zulässig 4/149 2 StVZO? 2/81 samer – Mit der Direkteinspritzung 2/96 AQ 2000, .../ AQ 2010 wasserdichte Führerscheinmaßnahme, ..n bei auslän- Bunte Augen, ... 2/77 Schutzhüllen für Handfunkgeräte 4/160 dischen Kraftfahrzeugführern im Fall Bushaltestelle, Problematik des Warn- Arbeitsschutz, Neues von der internatio- der isolierten Sperre nach § 69 a I 3 blinkens an ..n 1/29 nalen Fachmesse für ... und Arbeits- StGB 1/27 medizin 97(A+A 97) 3/126 CASTOR-Behälter, Lagerung von ..n im „Artisten auf dem Gaspedal, Zu dem Brennelement-Zwischenlager Ahaus 5/183 Gaspistole, Der Reiz der neuen ... 1/24 Beitrag „Straßenverkehr: Keine Arena Castor-Transporte, Baden-Württem- Gefahrgut, ...-Kontrollen auf der Straße 2/67 für ...“ – PVT 1/98, Seite 1 schreibt uns berg: ...: Jede Gefährdung unserer Po- Gefahrgüter, Zur Frage der Pflichten ei- der Motorsportverband NRW e.V. im lizei muß künftig ausgeschlossen sein 5/181 nes KFZ-Halters, der ... Transportiert 5/187 Landessportbund“ 3/117 D.A.S., ... Kraftpaket für Autofahrer hat Gefahrguttransport, Änderungen in den Asyl, Kein ... für Bürgekriegsflüchtlinge es in sich 6/216 ...-vorschriften (ADR) zum 1. Januar aus Afghanistan 1/36 Diebstahlrate, ... bei Autos 1997 auf dem 1999 6/211 Asylbewerber, Abschiebeschutz für ab- Niveau von 1991 6/216 Gefahrguttransport, Mit Lob und Buß- gelehnte ... aus familiären Gründen 1/36 Dienstpistole, Unfall mit der ... 3/108 geld im Sondereinsatz gegen ..e 6/194 Asylbewerber, Besuchsreisen aner- Doppelblitz-Sondersignalanlage, ... Typ „Gegenblitzanlage, Neue „..n“ 3/106 kannter ... im Heimatland 4/146 DBS 2000 1/12 „Geisterfahrer, „...“ verstößt nicht gegen Asylbewerberzahlen, Bund: ... 1997 2/78 Drogen, ..., Medikamente und Verkehrs- §18 Abs. 7 StVO“ 1/37 Asylbewerberzahlen, Bund: ... Im No- sicherheit 5/172 Geldwäschegesetz, Zur Frage der Provi- vember 1997 1/30 Drogentote, Baden-Württemberg: Deut- sion aus Geldwechselgeschäften Asylstatistik, ... 1997 der Schweiz und lich weniger ... 2/78 nach dem ... 3/121 erste Monate ’98 5/174 Drogenverbot, Nordrhein-Westfalen: Geschwindigkeit, Bayern: Rückgang bei AT Vertriebs-GmbH, ...: Lampe und Polizei überwacht ...am Steuer 5/170 ... über 150 km/h 1/30 Reizgas zur Eigensicherung in einer Dübellöcher, ... im Bad der Mietwohnung 1/26 Geschwindigkeitsgroßanzeige, ... mit in- Hand 5/192 Eberspächer, ...: Motor und Umwelt tegrierter Radarmeßeinrichtung DSD 5/190 Atemalkoholanalyse, Erhöhung der Ver- schonen mit Standheizung 2/96 Geschwindigkeitsmessung, ... durch kehrssicherheit durch die ...? 2/49 Ecstasy, Baden-Württemberg: Präventi- Nachfahren mit dem Proof Speed Ausländer, Bayern: ... zu Angaben über onsinitiative der Polizei gegen ... und Meßgerät 5/184 ihre Person und Staatsangehörigkeit Haschisch 1/30 Geschwindigkeitsrekord, Der ... eines verpflichtet 5/181 Eichpflicht, Zur Frage der ... einer Waage 3/120 Trabant, der keiner war 3/110 Ausländische KFz-Schilder, Bayern: Einsatz-Leit-System, Siemens Nixdorf: Geschwindigkeitsverhalten, ... der Kraft- Rätselhafte ... mit RAKK entschlüssel- ELS, das neue ... 6/197 fahrzeugführer innerhalb der 30er-Zo- bar 3/113 Eisenbahn, 1997 transportierte die ... nen in Dortmund 2/55 Ausländische Mitbürger, Bayern: Woche 2,7% mehr Güter 4/144 Gesetzesungehorsam, ... der Justiz 1/41 der ..n ... 6/215 Elektrofahrrad, Das ... 6/196 Getötete Kinder, 1997 mehr im Straßen- Autobahn, Bayern: Auf .en mehr als 40% Elektromagnetisch, ..e Verträglichkeit verkehr verunglückte, aber weniger ... 4/144 schneller als 130 km/h 4/143 bei Kraftfahrzeugen 6/198 Getriebeidentifizierung, ... 6/217

1 Gewalttat, Bundesgerichtshof bean- Kurdistan, Bundesverwaltungsgericht Polizeizentrum, Baden-Württemberg: standet Jugendstrafen bei einer ... 1/36 bestätigt Verbot des ... – Komitee e.V. 2/82 Deutsch-französisches ... kommt Gewichtskontrolle, Automatische ..n 3/114 „Kurzzeitkennzeichen, „...“ ersetzt das nach Offenburg 4/143 GPS – Ortungssystem, ... 4/134 rote Kennzeichen zur einmaligen Ver- Polizist, Bundesgerichtshof hebt Verur- Grenzkontrolle, Bayern: Wichtige Aus- wendung!“ 4/136 teilung von .en wegen Körperverlet- gleichsmaßnahmen für Wegfall der ..n 2/78 zung und Nötigung auf 6/218 Landesaktion, Hessen: ... der hessi- Präventionsobjekt, Sachsen: Versiche- Grenzkontrollsystem, ... für Polizei in Li- schen Polizei 3/113 tauen rungsgesellschaften unterstützen ... 2/79 Lehrbefähigung, Gleichwertigkeit von der sächsischen Polizei 4/143 Grüne, Baden-Württemberg:Juristi- .en der ehemaligen DDR in Nordrhein- Premiere, Unverschlüsselte Programm- sches Nachspiel für Bundestagsabge- Westfalen 3/118 hinweise auf nicht jugendfreie Filme ordneten der ...n 3/113 Leica, ...: Fotografiert jetzt auch digital 1/48 bei ... unzulässig 3/118 Grünes Kennzeichen, Übergangsrege- Linksabbieger, Ein Fahrzeugführer, der Privatisierung, Nordrhein-Westfalen: ... lung für KfZ mit ..n ... 2/72 auf einem markierten(...-)Fahrstreifen des Flughafens Düsseldorf 1/31 „Gurtpflicht, Hessen: Dritter „Aktionstag im Sinne des §37 Abs. 2 Nr.4 StVO in zur öffentlichen Sicherheit“ zum eine Kreuzung einfährt, muß die für ihn Psychologischen Betreuung, Sachsen: Thema ...“ 1/30 geltenden Wechselzeichen beachten 2/84 Dezentrales Beratungssystem zur ... in der sächsischen Polizei eingerichtet Handy, ... am Steuer kann Airbag lahm- Linux, ... – eine echte Alternative auch für 1/31 legen 6/216 die Polizei? 6/214 Radarmeßgerät, Neues Mesta ... von der Hänsch, ...: Doppelblitz-Blaulichtanlage Lkw-Sonntagsfahrverbot, In EU bald PTB zugelassen 2/95 für Armaturenbrett/Hutablage 6/224 einheitliches ... 3/114 Radarwarner, Verwendung von ...n in der Hauptuntersuchung, Gebührener- Luftverkehr, Starke Zunahme des ...s in Schweiz 2/74 höhung für ... 2/80 den ersten drei Quartalen 1997 2/80 Radarwarngerät, Bayern: Verwaltungs- Hauptverkehrsmittel, Auto ... im Urlaub 3/114 gerichtshof bestätigt polizeiliche Si- Häusser, ...: Die patentierte KEY-BAK Mannesmann, ... VDO Tachograph er- cherstellung und Vernichtung eines XXL Schlüsselrolle 5/192 hält Zulassung 4/160 .es 6/215 Hella, ...: Dunkelzeit = Blendzeit 2/96 Mannesmann, ... VDO und Philips ver- Radarwarngerät, Sicherstellung und Hella, ...: Schmutzige Scheinwerfer sind einbaren Übernahme von Philips Car Vernichtung eines .es 6/219 gefährlich 1/48 Systems 1/48 Radfahrer, ... genießen auf einem Hubschrauber, Moderne Polizeiausrü- Mannesmann, ... VDO Verbrauchs-Meß- Fußgängerüberweg nicht den Schutz stung Voraussetzung für erfolgreiche system 4/160 des § 26 Abs. 1 StVO 5/186 Verbrechensbekämpfung! Neue ... für Mannesmann, ... VDO: Modularer EU- Raser, Junge ... Leben gefährlich 5/176 den Bundesgrenzschutz! 4/159 Tachograph rundet Produktfamilie ab 4/160 Rechtsmedizin, ... und Polizei 6/209 Hund, Leinen- und Maulkorbzwang für „Mausefalle, „...“ europaweit – mit mäßi- Rechtsmediziner, Bemerkenswertes von bissige ..e 4/142 gem „Erfolg“ 4/138 der Tagung der ... 1/18 Medien, Wenn zwei das gleiche tun, so „Rennfahrt, Beteiligung an .en im Stadt- Illegale Migration, Bund: Ministerkonfe- ist es bei den ... nicht dasselbe 2/98 renz in Prag zur Bekämpfung ..r ... bereich ohne „Absprache“ 1/39 1/30 Mercedes-Benz, Alles über die ... M- Inkassounternehmen, ... darf Forderun- „Republikaner, „...“-Stiftung nicht zuge- Klasse 4/157 lassen“ 3/119 gen durch Rechtsanwalt gerichtlich Merkantile Minderwert, Der ... von Kraft- geltend machen 6/218 ROBOT, ...und TRAFFIPAX, schon im- fahrzeugen 1/41 mer unter einem Dach, – nun als Un- Inline-Skater, Hessen: Landesaktions- Mietvorauszahlung, Zur Wirksamkeit tag Radfahrer und ... 4/143 ternehmen vereinigt 6/224 von ...en gegenüber dem neuen Ei- Rockinger, ...: Anhängerkupplung Mo- Innere Sicherheit, Bayern: Hohe ... Prüf- gentümer 1/36 stein für Europa 5/179 dellreihe RO* 400 6/224 Motorradunfälle, Baden-Württemberg: „Rot hier halten, Zur Frage der Bedeu- Innere Sicherheit, Bayern: Spitzenposi- ... stark angestiegen 4/143 tion bei ..r ... 3/113 tung des Zusatzzeichens 1012-35 Nahverkehr, Nordrhein-Westfalen: Pro- „bei ...“ 2/53 Jugendkriminalität, Bayern: Steigende gramm für mehr Sicherheit und Ser- Rotlichtüberwachungskamera, Digitale Kinder- und ... erfordert neue Lö- vice im ... 6/215 ... TCR 1 5/189 sungsansätze 4/143 Nahverkehrsausbau, Nordrhein-Westfa- Rotlichtverstoß, ... ohne Haltelinie? 3/121 Jugendsachbearbeiter, Baden-Würt- len: ... geht weiter 6/208 RSA-Handbuch, ... Band 2: ZTV-SA 1/41 temberg: Zahl der ... der Polizei wird Nationalistische Front, Verbot der ..n ... „Sachs, ... Handel: Automatisches Ni- erhöht 6/215 bestätigt 3/118 veauregelungssystem „Nivomat“ 5/192 Junge Fahrer, Sachsen: Neue Verkehrs- Safwan Eid, Bundesgerichtshof hebt sicherheitsaktion für ... 2/78 Oberland, ...: LoGo-Kot für VW-Busse 4/160 Freispruch im Verfahren gegen ... auf 5/183 JVC, ...: Langzeitaufzeichnung 6/224 Oderhochwasser, der Bundesgrenz- Schadenregulierung, ... bald schneller 3/114 Kampfmittelbeseitigungsdienst, Baden- schutz im Einsatz gegen das ... 3/98 Schadensersatzanspruch, Zu den Vor- Württemberg: Innenminister Dr.Tho- Offene Grenze, ... für die Polizei 3/114 raussetzungen eines ...s wegen Behin- mas Schäuble lobt Arbeit des staatli- Öffentlicher Personenverkehr, ... auf derung des Einsatzes von Baumaschi- chen .es 3/113 Straße und Schiene im Jahr 1997 4/144 nen durch eine Protestdemonstration 1/35 Kennzeichen-Anzeigen, Die Bearbeitung Opel, ...: Polizeieinsatzfahrzeuge 1/48 „Schengener Abkommen, Das „...“mit von ... 2/69 Ordnungswidrigkeitengesetz, ... 4/157 vielen Löchern“ 2/79 Kennzeichenmißbrauch, ... 4/150 Ostsee-Autobahn, Bundesverwaltungs- „Schengener Abkommen, Das „...“ mit Kfz-Haftpflichtversicherung, Neue ... gericht weist Klage gegen ... im Pee- Widerhaken“ 1/33 PLUS inklusive Schutzbrief 3/114 netal aus formalen Gründen ab 3/118 Schilderwald, Baden-Württemberg: Der Kindersicherung, ... in Taxen und Beför- Ostsee-Autobahn, Bundesverwaltungs- ... wird gelichtet 4/143 derungspflicht 6/217 gericht weist Naturschutzklage gegen Schlachttiere, Häute von ...en sind keine ... bei Lübeck ab Kinderunfälle, Offensive gegen ... 6/216 4/149 tierischen Abfälle 1/38 OSZE-Einsatz, Baden-Württemberg: Kontrollaktion, Sachsen: Ergebnis der Schleierfahndung, Bayern: ... bundes- Polizei aus Bund und Ländern wird in landesweiten ... 1/31 weit einführen 6/215 Wertheim auf ... in Kroatien vorbereitet 5/181 Kontrolle, Vertrauen ist gut, ... ist besser 2/80 Schleuserkriminalität, Baden-Württem- Kontrollpflicht, ... für LKW und Busse 5/182 „Panzerwagen, Zur Frage der Zulassung berg: Erste Bilanz zur Bekämpfung der „Kraftfahrergrüße, Sind sog. „...“ Beleidi- eines „..s“ zum öffentlichen Straßen- organisierten ... 5/181 gungen?“ 5/179 verkehr“ 6/220 Schwerpunktkontrolle, ... des gewerbli- Kraftwerksbetreiber, Millliardenforde- „Parkplatz, Zu dem Beitrag: „Einfahren chen Güter- und Personenverkehrs rung der ... gegen den Bund teilweise von einem ... in den öffentlichen Ver- mit den Schwerpunkten GEFAHRGUT anerkannt 4/149 kehrsraum“ 1/31 – ABFALL – TIERTRANSPORTE – La- Kreisverkehr, Bayern: ..e sind eine runde Personenbeförderung, Zur Frage der ... dung 2/77 Sache 4/143 in Kraftfahrzeugen mit Auslandsbezug 4/155 Scientology, Entziehung der Rechts- Kriminalität, Hessen: Konzept zur län- „PKW, Wenn ein ... „ins Wasser fällt“ 2/75 fähigkeit des Vereins ... Neue Brücke derübergreifenden Bekämpfung der ... Polizei, Baden-Württemberg: Keine Ein- e.V.: Bundesverwaltungsgericht ver- im Rhein-Neckar-Raum vereinbart 2/78 schnitte im operativen Bereich der ... 6/215 weist Rechtsstreit an den Verwal- „Kriminalitätsbekämpfung, Spielte die Polizeiaufgabengesetz, ... 6/223 tungsgerichtsgerichtshof Mannheim Ideologie bei der „...“ in den 70er Jah- Polizeiführung, ... und Ethik 1/41 zurück 1/35 ren eine Rolle?“ 1/32 Polizeirecht, Der Obdachlose im ... 3/102 „Sichere Baustelle, Sachsen: Aktion „... Kriminalitätsrückgang, Hessen: ... setzt Polizeistiftung, Baden-Württemberg: ... ..n“ 4/135 sich fort 6/215 spendet 50.800 Mark für Daniel Nivel 6/215 „Sicherheit, Symposium „... in der Stadt“ 3/128

2 Sicherheit, Weniger Technik – mehr ... ?! 1/23 Umweltdelikt, Bund: Die Zahl der ..e Werbung, ... im öffentlichen Verkehrs- Sicherheitsgurt, Bei Leerfahrten besteht stieg 1996 weiter an 3/113 raum 4/151 für Taxifahrer die Pflicht zur Anlegung Umweltinformation, Das ...sgesetz 1/20 Wetterprognose, Modernste Technik bei der ..e 6/222 Unfallbeteiligung, ... von LkW und Bus- der ... sorgt für sichere Straßen im Win- „Sicherheitsnetz, Baden-Württemberg: sen zurückgegangen 1/34 ter 1/8 Modellversuch „Aktion ...“ 1/30 Unfälle, Weniger ... durch Reifenmängel 1/34 Widerrufsbelehrung, Bundesgerichtshof Sichthindernis, Nochmals: Amtlich ge- Urlaubsgepäck, ... nicht sichtbar im ge- zur Unterschrift des Verbrauchers un- nehmigte .se an Tankstellenausfahr- parkten Wagen lassen 5/182 ter ... des Kreditgebers 1/37 ten? 2/54 Zähne, Die gezogenen ... 4/138 Sonderrechte, Inanspruchnahme von Verfassungsschutzbericht 1997, Bay- Zuckerrübentransport, Kontrolle von .en 4/130 ...n nach §35 Abs. 1 StVO durch An- ern: ... 3/117 Zwangsstillegung, Die Rechtmäßigkeit gehörige der freiwilligen Feuerwehr 1/9 „Verkehr 2000, Fachtagung „...“ 5/192 der Kostenforderung für die ... eines Sozialversicherung, Sollen Beamte das Verkehrsaufklärung, Nordrhein-Westfa- Fahrzeuges 1/25 Manko der .en ausgleichen? 3/116 len: ... bei jungen Fahrern 4/143 Spätaussiedler, Aufnahmevorausset- Verkehrsgerichtstag, Der 36. Deutsche Autorenregister zungen für ... aus Osteuropa 3/119 ...in Goslar 2/57 Sportwette, Staatlich genehmigte ..n Verkehrsleitsystem, Geschwindigkeits- Brackemeyer, Ulrich 2/49 sind rechtsverbindlich 6/218 überschreitung innerhalb des aktivier- Brenneisen, Hartmut 1/4 ten ..s SPRscan-Bodenradar, ...:moderne 5/187 Brenneisen, Hartmut 1/25 Technik eröffnet neue Möglichkeiten Verkehrsradargerät, Neues ... mit deut- Bruneß, Jürgen PHK 6/194 scher Zulassung 1/28 bei der Spurensuche 3/103 Friedrich, Dirk 4/137 Verkehrsrecht, Neuerscheinung! Jahr- Staatsangehörigkeit, Kein Verlust der Gaisbauer, Georg Prof. 4/142 buch ... 4/157 deutschen ... infolge des Erwerbs der Händel, Konrad 1/18 Verkehrssicherheit, Die ... in der Europäi- italienischen Staatsangehörigkeit 6/218 Händel, Konrad 2/77 schen Gemeinschaft – 7 Jahre seit der Standspur, ... – bei Stau automatisch Händel, Konrad 3/108 Veröffentlichung des Berichtes einer freigeben 5/182 Händel, Konrad 5/172 Expertengruppe der EG 5/168 Standstreifen, ... auf Autobahnen zum Händel, Konrad 6/209 Verkehrssicherheitsarbeit, ... in Baden- Abbau von Staus nutzen 3/114 Heinrich, Ulrich 1/27 Straßenverkehr: ... keine Arena für Arti- Württemberg 2/63 Hinz, Eckard 3/123 sten auf dem Gaspedal 1/1 Verkehrsunfälle, ... 1998 6/216 Huppertz, Bernd 2/69 Straßenverkehrsrecht, Handbuch des Verkehrsunfälle, Reduzierung der ... mit Janhsen, Andreas Dr.- Ing. 6/198 ...s 1/41 Fahrradfahrern 3/104 Klapper, Norbert 1/43 Stau, USA: Mit Geld am ...vorbei 1/34 Verkehrsunfallentwicklung, ... 2/65 Klapper, Norbert 3/104 Staukosten, Bayern: 250 Milliarden Mark Verkehrsunfallflucht, Strafe für ... mildern 2/98 Krautter, Gerhard 1/16 ... pro Jahr im Bundesgebiet 5/181 Verkehrszeichen, Vorrübergehend auf- Krautwurst, Monika 6/211 „Straftat, Besteht nach dem Strafgesetz- gestellte ... 2/87 Krautwurst, Monika 2/67 buch (StGB) für „jedermann“ die Videoabstandsmeßanlage, ... des Lan- Kühlewind, Ehrenfried 4/136 Pflicht, .en anzuzeigen?“ 4/141 des Rheinland-Pfalz 6/204 Kühlewind, Ehrenfried 5/179 Strafvollzugsanstalt, .en in Hessen 1/43 Viehtransportfahrzeug, Zur Verantwort- Kühlewind, Ehrenfried 5/180 Straßenräuber, Warnung vor ..n 4/144 lichkeit des Fahrers eines ..s 1/40 Kullik, Werner 1/9 Straßenverkehr, Im Mai 1998 mehr Ver- Visumpflicht, ... auch bei der Einreise zu Kullik, Werner 2/53 letzte, aber weniger Getötete im ... 5/182 Familienangehörigen 2/83 Kullik, Werner 2/55 Straßenverkehrs-Ordnung, ... 4/157 Vollmachtsbeschränkung, Keine ... bei Lewin, Karlheinz 2/87 Straßenverkehrs-Ordnung, ... 6/223 Versicherungsagenten 5/183 Lippert, Peter 2/76 Straßenverkehrsunfälle, ... im Septem- „Vorfahrtsregelung, „...“ an einer Grund- Lippert, Peter 2/72 ber 1997 1/34 stückseinfahrt“ 4/145 Moll, Georg 2/63 Studienberechtigung, Gleichwertigkeit Vorfahrtsregelung, Besonderheiten der Otto, Detlef 4/134 von Fachschulabschlüssen und .en ... 1/16 aus DDR-Zeiten 2/82 Rinkewitz, Karl-Heinz 3/123 „StVO, „Dieselringträger“ fordern volks- W.L. Gore, ... & Associates GmbH: Miet- Roth, Rene 2/74 nahe, leicht lesbare Version der ...“ 1/33 wäschetaugliche Warn- und Wetter- Roth, Rene 2/75 Lewin, Karlheinz Polizeidirektor a. D. schutzbekleidung 5/192 Roth, Rene 4/139 Tateinheit, Zur Frage der ... oder Tat- Waffen, Bayern: Keine ... an Extremisten 1/30 Roth, Rene 5/174 mehrheit bei Geschwindigkeitsver- Waffengesetz, Das neue österreichische Rusteberg, Hans Walter 5/168 stößen 4/152 ... 1/41 Scheyer, Ulrich 6/204 Taxe, Müssen ...n auch Tiere und Warenansichtsendung, Rechtslage bei Schlanstein, Peter 1/1 Gepäck befördern? 1/15 der Zusendung von unverlangten, un- Schlanstein, Peter 5/176 Tempo-Meßgeräte, Neue ... an Auto- bestellten .en? 3/109 Schröder, Detlef 1/44 bahn-Brücken? 5/182 Wassergefährdende Stoffe, 1996: Rund Schröder, Detlef 6/214 „Tiere, Das „Aussetzen“ oder „Zurück- 2.500 Unfälle mit ..n ..n 2/80 Schwab, Siegfried Prof. Dr. Dr. 1/20 lassen“ von ..n“ 5/180 Wasserverbände, Verfassungswidrige Schwab, Siegfried Prof. Dr. Dr. 3/102 tiptel, ... 190 – das ISDN- Komfort Tele- Organisation von ...n in NRW? 2/83 Stollwerk, Detlef 2/73 fon jetzt mit 3D-Effekt 1/48 Weidevieh, Verkehrsunfälle durch aus- Täubl, Erich 6/196 Türkischer Arbeitnehmer, Ausweisung gebrochenes ...- Rechtsstellung des Theiß, Wolf-Dietrich 1/23 eines ..n ..s 6/218 Tierhalters 1/15 Walter, Bernd 3/98 Überwachung, ... im Stadtverkehr im in- Weisungskompetenz, Die ... der Polizei- Wiederhold, Peter 5/163 ternationalen Vergleich 1/45 beamten nach der StVO 2/73 Wilksen, Michael 1/4 Überwachung, Fünf grundlegende The- Weniger Unfälle, ... auch in Mecklen- Wotrubez, Heinrich 4/130 sen zur ... 1/13 burg-Vorpommern 5/182 Zöllner, Ralf Dipl.-Ing. 1/29

3