49 Jahrgang Freitag, den 2. August 2019 Nr. 31/2019

Sa. 10.08.2019 ab 19:00 Uhr beim Kultur-Sommer in Winden bei gutem Wetter im Dorfladenhof, bei schlechtem Wetter unter dem Dach im Bürgerhaushof - 2 - Ausgabe 31/2019

STARKREGEN

Das Starkregenereignis TEIL 6

DIE VERBANDSGEMEINDEWERKE INFORMIEREN

Starkregen und Kanalisation

Die Aufgabe der Verbandsgemein- Das abfließende Niederschlags- dewerke ist es, das Schmutz- und wasser kann angrenzende Grund- Niederschlagswasser von den im stücke gefährden, in Häuser ein- Gebiet der Verbandsgemeinde ge- dringen und Schäden verursachen. legenen Grundstücken abzuleiten und zu beseitigen. Dazu betreiben Aus diesem Grund ist die Eigen- die Werke ein Kanalnetz von ca. vorsorge von Bürger/innen in be- 110 km. troffenen Gebieten erforderlich, um mögliche Gefahren abzuwehren Das Kanalsystem ist gemäß den und größere Schäden zu verhin- technischen Vorgaben für einen dern (siehe Infoseiten Teil 1 bis 5 Bemessungsregen dimensioniert, in den Ausgaben 24 bis 28 des der weit unter einem Starkregen Amtsblattes). liegt. Eine gut funktionierende Kanalisa- Bei einem Starkregen füllt sich das tion ermöglicht einen schnelleren Kameras befahren, und bei Be- Kanalnetz in kurzer Zeit und es Abfluss des aufgestauten Regen- darf saniert oder erneuert. bilden sich Abflüsse auf Straßen wassers. Die Kanäle werden des- und Wegen. halb regelmäßig gereinigt, mit

Abbildungen entnommen aus: Wasser sensibel planen und bauen in Köln, Stadtentwässerungsbetrie- be Köln, 2016

Straßenentwässerung: Die Schlammeimer der Straßeneinläufe werden mindestens einmal, bei Bedarf zweimal im Jahr, auf Veranlassung der Stadt Kandel und der Ortsgemeinden geleert. Gewässer: Der Starkregen fließt über das Kanalnetz oder direkt in die Gewässer. Die Verbandsgemeinde unterhält ein Gewäs- sersystem von ca. 150 km. Die im Rahmen der Gewässerunterhaltung festgestellten Stauhindernisse werden umge- hend entfernt. Einen Schwerpunkt bildet die Kontrolle und Reinigung der Durchlässe an den Gewässern innerorts. Kandel - 3 - Ausgabe 31/2019

Der TSV 1908 Freckenfeld veranstaltet auch dieses Jahr sein Dampfnudelfest. Es findet im Musikerheim Freckenfeld statt.

Über 2 Tage gibt es wieder leckere Dampfnudeln mit verschiedenen Soßen, Gulasch oder Suppe.

Der TSV Freckenfeld freut sich auf Ihr kommen

Samstag, 03.August, ab 17:00 Uhr und Sonntag, 04.August, ab 11:00 Uhr

Das ganze steht unter der Schirmherrschaft von Ortsbürgermeisterin Gerlinde Jetter-Wüst. Kandel - 4 - Ausgabe 31/2019 BeachParty Minfelder Bachschisser Highlights: Strandatmosphäre mit Sand frische Cocktails Flammkuchen DJ Eintritt - Frei !!!

Bau-Transporte Container Service „powered by Freiwillige Feuerwehr & FördervereinBaustoff-Recycling der Freiwilligen Feuerwehr“ Michael Gaudier e.K. Horstring 4•76870 Kandel •Tel. 07275/9592-0

Erdarbeiten Baugruben Abrisse ERD-U.&RÜCKBAU GMBH Bau-Transporte GANZ NEU für unsereKunden: Container Service U. Baustoff-Recycling Beton-Tankstelle für Selbstabholer auf Knopfdruck

Michael Gaudier e.K. GAUDIER Erd- u. Rückbau GmbH Horstring 4•76870 Kandel •Tel. 07275/9592-0 Horstring 4•76870 Kandel •Tel. 07275/9592-55

Erdarbeiten Baugruben Abrisse ERD-U.&RÜCKBAU GMBH GANZ NEU für unsereKunden: U.

Beton-Tankstelle für Selbstabholer auf Knopfdruck Kandel - 5 - Ausgabe 31/2019

Unnerhaus Jazzband www.kukuk-kandel.de „Nur Töne, die von Herzen kommen können auch zu Herzen gehen.“ präsentiert: L. Armstrong

open & air Eintritt frei!

Einige Mitglieder der UJB sind heute Berufsmusiker, alle spielen seit Jahrzehnten Classic Jazz, was man schon beim ersten Ton hören kann. Diese Band macht Dixieland und New

So. 11.08.2019 www.grafiZ.de Orleans-Jazz zum Erlebnis. Schon zum 10-jährigen Jubiläum überschrieb die Rheinpfalz 16: 00 eine Kultur-Kritik mit: Längst ins Oberhaus des Jazz aufgestiegen . kandel

Die Synthese aus kreativer Improvisation und überlegtem Arrangement ist in dieser Open Air Bühne am Z Formation überzeugend, wirkt ausgefeilt bis ins Detail, ist doch auch spontan und ge-

Schwanenweiher layout: © grafi löst und zugleich beseelt von mitreißender Musizierfreude. (Jahnstraße) Funk und Fernsehen haben die Jazzformation aus der Pfalz immer wieder zu Gast und KANDEL sind vom professionellen Klang der Band überzeugt. Eintritt frei!

Kulturelles aus der Verbandsgemeinde

Die Verbandsgemeinde Kandel und die jeweilige Wohngemeinde gratuliert allen Veranstaltungstermine Altersjubilaren/innen, die in den nächsten Tagen 70 Jahre und älter werden, recht herzlich! Am Wochenende Samstag, 03.08.2019, Erlenbach ab 17.00 Uhr und 09.08.2019 Sieffert Michael 75 Jahre Sonntag, 04.08.2019, ab 11.00 Uhr Kandel Dampfnudelfest 07.08.2019 Edelmann Roland 75 Jahre im Musikerheim Freckenfeld 10.08.2019 Dinies Günter 75 Jahre Veranstalter: TSV 1908 Freckenfeld Minfeld 09.08.2019 Hock Karl 80 Jahre Samstag, 03.08.2019, ab 19.00 Uhr Winden Beachparty auf dem 08.08.2019 Meyer Walter 85 Jahre Mundoplatz Minfeld Kandel - 6 - Ausgabe 31/2019 Notfalldienste

Mittwoch, 07.08.2019 ii Notruf Apotheke im Maximiliancenter, Maximilianstr. 1, Wörth-Maximilian- Im Notfall immer 112 sau, Tel.: 07271/979780 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- Donnerstag, 08.08.2019 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen muss Fröschel-Apotheke, Siemensstr. 31, , Tel.: 07271/52524 direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert Freitag, 09.08.2019 werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Tulla-Apotheke, Tullastr. 3 a, Wörth-Maximiliansau, Tel.: Polizei 110 07271/41448 Polizeiinspektion Wörth 07271/9221-0 Feuerwehr 112 ii Soziale Dienste ii Ärztlicher Notdienst AWO Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Kandel, Waldstraße 38, Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale in der Asklepios-Klinik, Luit- Tel. 07275-8919 poldstr. 14, Kandel, Tel. 116117 (allgemeine Nummer), direkte Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat 16:00 bis 18:30 Uhr Durchwahl: 07275/19292 AWO Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien und Lebensfra- Öffnungszeiten: gen, Kandel, Tel. 07275-9886850 Mo., 19.00 bis 8.00 Uhr Folgetag AWO Schuldnerberatungsstelle/Insolvenzberatung, Landau, Tel. Di., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag 06341-83613 Mi., 14.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Sozialer Medizinischer Dienst, Alten- und Krankenpflegedienst Do., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag (SoMeDi), Tel. 06341-897686 Fr., 15.00 Uhr bis 8.00 Uhr Montag Zentrum für Seelische Gesundheit (Stk) Tagesstätte Kandel, Im Notfall immer 112 Tel. 07275-913063 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwer- Pflegedienst den, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Luitpoldstr. 81, 6770 Hatzenbühl, Tel: 07275-98860, Rund um die Uhr erreichbar über die Handy Nr.: ii Kinder- und Jugendnotdienst 0176-11767710, Bürozeiten von Montags bis freitags von 8:00 bis 17.00, Samstag, Sonntag und Feiertag, Wir bieten: Ambulante Krankenpflege, Ambulante Hauswirtschaft, Essen von 09.00 bis 11.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr auf Rädern, Tagesstätte für Senioren, Alltags und Demenzbetreuung. Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Vinzentius-Krankenhaus, Krebsinformationsdienst Landau, Cornichonstraße 4, Tel. 06341/19292 Tel. 0800 420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 - 20 Uhr ii Augenärzte E-Mail: [email protected], Internet: www.krebsinformationsdienst.de und Für augenärztliche Notfälle www.facebook.de/krebsinformationsdienst zuständig Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. Ökumenische Sozialstation Wörth 1, 67655 Kaiserslautern, Zentrale: Tel.: 0631-2030 Das Westpfalz Klinikum hat also Bereitschaftsdienst: Tel. 07271/76080 Täglich 19.00-7.00 Uhr, Mittwochs 14.00 Uhr bis Donnerstags 7.00 Wörther Tafel e.V. Uhr, Freitags 16.00 Uhr bis Montags 7.00 Uhr sowie Brückentage, In den Niederwiesen 7 alle Feiertage (an diesen ab 18.00 Uhr des Vortages). Öffnungszeiten: Die Augenärzte Südpfalz sind lediglich für Notfälle in ihren Praxen Mittwoch von 11.00 uhr - 13.00 Uhr zuständig, Mo-Fr von 7- 19.00 Uhr, Mittwochs bis 14.00 Uhr und Donnerstag von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Freitags bis 16.00 Uhr Anmeldung: Mittwoch 11.00 Uhr, Donnerstag 13.00 Uhr oder 24-Stunden Notdienst-Augenklinik Info unter 01732804310 Städtisches Klinikum Karlsruhe, Augen-Klinikambulanz Mobiler Pflege Service Moltkestr. 90, 76131 Karlsruhe, Tel. 0721-974-0 Alten- und Krankenpflege, Tel. 07275/61691 Amb. Pflegedienst ALT und JUNG ii Zahnärzte Tel.-Nr. 07275/919998 oder 0172/4745 309 Samstag, 03. August 2019, 09.00 bis 12.00 Uhr Sonntag, 04. August 2019, 11.00 bis 12.00 Uhr ii Störungsdienste Dr. Dirk Friedrich, Schillerstr. 1 b, Kandel, Tel.: 07275/1222 Bereitschaftsdienst bei Störungen im Abwasserbereich ii Tierärzte Mobilnummer: 0172/6973 571 Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung Unter der Ruf-Nr. von Frau Dr. Dagmar Schlegel, Kandel, Telefon (Kandel, Erlenbach, Minfeld, , 07275/2500, können Sie über den Anrufbeantworter den jeweili- und Winden) gen Notdienst am Wochenende bzw. unter der Woche abfragen. Tel. 07274/2460, Kreisgeschäftsstelle Tel. 07275/960256. Unter dieser Rufnummer ist ein Anrufbeant- Hans Graf Sponeck Straße 33, 76726 Germersheim worter geschaltet, der den zuständigen Mitarbeiter über Funk ver- ständigt. Zusätzlich bitte auch die Ruf-Nr. 01722018337 anrufen. ii Apotheken Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung (Freckenfeld) Die Notdienstapotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Telefonansage des Apothe- Tel. 0172/2537375 kennotdienstes über die landesweit gültige Rufnummer: 01805/258825 Störungsdienst Erdgas -Thüga Energienetze GmbH plus Postleitzahl des Standortes. Internet: www.lak-rlp.de Tel. 0800/0837 111 Samstag, 03.08.2019 Stromversorgung der Pfalzwerke Netz AG Rats-Apotheke, Hauptstr. 28, , Tel.: 07272/930915 Pfalzwerke AG Kandel, Landauer Straße 28, 76870 Kandel Sonntag, 04.08.2019 Alte Apotheke von 1837, Obere Hauptstr. 1, Herxheim, Tel.: 07276/8578 Tel. 07275/955410 Montag, 05.08.2019 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7977 777 (außer Winden) Bienwald-Apotheke, Hauptstr. 59, Kandel, Tel.: 07275/1204 Stromversorgung der Ortsgemeinde Winden Dienstag, 06.08.2019 Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Stromversorgung der Marien-Apotheke, Marienstr. 2, , Tel.: 07273/1224 und Ortsgemeinde Winden, Tel. 0171/7506 502 (Stadtwerke Bad St. Wendelin-Apotheke, Luitpoldstr. 98, Hatzenbühl, Tel.: 07275/8621 Bergzabern). Kandel - 7 - Ausgabe 31/2019 Essensbestellungen können täglich bis 10.00 Uhr unter folgen- Rat und Hilfe den Telefon-Nummern aufgegeben werden: 07271/76080 oder Rat und Hilfe 07271/947205. Notruf- rund um die Uhr - ohne Vorwahl Das Menü kostet inkl. Bringservice 5,50 Euro pro Tag. Die Rech- Polizei 110 nungsstellung erfolgt am Ende des Monats. Feuerwehr 112 Evangelisch-Katholische Telefonseelsorge Rettungsleitstelle (Krankentransport, rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich - Rettungsdienst, Notarzt) 112 Tel.: 0800/1110111 und 0800/1110222 Private Krankentransporte/Sozialdienste PRO FAMILIA, Landau Deutsches Rotes, Kreuz, Kreisverband Germersheim, Soziale Beratung gemäß § 219, finanzielle Beratung bei Schwan- Tel. 07274/2460 gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und (Hausnotruf, Erste-Hilfe-Kurse aller Art, Essen auf Rädern) Paarberatung, Info: Mo. - Fr. 08.00 bis 12.30 Uhr oder Tel.: 06341/82424, Termine nach Vereinbarung Internet-Adresse: www.rotkreuzkurse.de, Telefax: 07274/8358 Bürozeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 12.00 Uhr Amt für soziale Angelegenheiten und Agentur für Arbeit Do. 16.00 - 18.00 Uhr Landau Rechtsinformation bei Fragen von Trennung und Scheidung: Die gemeinsame Servicestelle der Rehabilitationsträger Jeden 1. Donnerstag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr, nach telefo- „Wo kann ich mich über Rehabilitationsleistungen informieren? nischer Vereinbarung Welcher Leistungsträger ist für mich zuständig und an wen soll ich Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: mich wenden?“ Wer qualifizierten Rat und eine Antwort auf diese Jeden 2. Donnerstag im Monat, 17.00 - 19.00 Uhr, ohne vorhe- und viele andere Fragen in Sachen Rehabilitation sucht, kann sich rige Anmeldung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Reha-Servicestelle beim Zentrum für seelische Gesundheit Kandel Amt für soziale Angelegenheiten in Landau wenden. Sie helfen bei Tagesstätte, Kontaktstelle und Betreutes Wohnen für psychisch der Antragstellung und Weiterleitung von Anträgen an den zuständi- kranke Menschen, Bismarckstr. 15, Kandel, Tel.: 07275/913063 gen Rehabilitationsträger und stehen den Betroffenen bis zur Leis- Fachdienste für Hörgeschädigte tungserbringung unterstützend zur Seite. Die Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleiten- Kontakt: Rosemarie Müller und Frank Koch der Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Pro- Reiterstr. 16, 76829 Landau, Tel.: 06341/26225 und 26214 blemen am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr, Freitag von Ambulante Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei 08.00 bis 13.00 Uhr. Erziehungsproblemen an. Landes-Dolmetscherzentrale für Gebär- Sprechstunde der Aidsberatung beim Gesundheitsamt Ger- densprachdolmetscher - wir vermitteln ausgebildete und kompe- tente Gebärdensprachdolmetscher. Allgemeine Sozialberatung mersheim - wir unterstützen bei allen persönlichen Fragen und Problemen. Die Aidsberatung im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ger- Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal, mersheim, Hauptstr. 25, ist montags und mittwochs, jeweils Tel.: 06233/34580, Fax: 06233/345827, Schreibtelefon: 06233/345825, von 09.00 bis 12.30 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung E-Mail: [email protected], www.gehoerlose-rlp.de; erreichbar. Sprechstunde vor Ort: Westring 3 a, Landau. Jeden 2. und 4. Don- Tel.: 07274/53346, -347, - 348 oder-349. nerstag im Monat von 17.00 bis 19.00 Uhr und nach Vereinbarung. Ansprechpartnerin: Frau C. Ratzlaff (Ärztin). Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Angebot: kostenloser anonymer HIV-Ak-Test, anonyme telefo- Marktstraße 12, 76744 Wörth nische oder persönliche Beratung und Betreuung für Betroffene Telefon: 07271/93419-0 und Angehörige, Informationsveranstaltungen. Telefax: 07271/93419-20 Aids-Hilfe Berufsbegleitender Dienst Landau e. V., Weißenburger Str. 2 b, 76829 Landau, Fachdienst für behinderte und psychisch erkrankte Arbeitneh- Tel.: 06341/88688, bundeseinheitlich: 19411. mer und deren Arbeitgeber. Caritas - Zentrum Germersheim, 17-er Str. 1 Kostenlose Beratung und Hilfe bei Problemen am Arbeitsplatz Tel.:07274/9491-0 Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung e.V., Westbahnstraße Online Terminvereinbarung unter 21, 76829 Landau, Tel.: 06341 9273-10, -14 oder -16. www.caritas-zentrum-germersheim.de Kinderschutzbund Germersheim Allgemeine Sozialberatung Nummer gegen Kummer: 0800 111 0 333 Schwangerschaftsberatung Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund Ambulanter Hospizdienst montags bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr und samstags von Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung 11.00 bis 16.00 Uhr. Kinderschutzdienst Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche Fachdienst Migration u. Integration Persönlich, anonym und vertraulich beim Kreisjugendamt Ger- Suchtberatung mersheim, Montag - Freitag 8:30 - 12:00 Uhr unter der Tel.-Nr. St. Christophorus Warenkorb Germersheim 07274/53-432. Waldstr. 5 E, Germersheim Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle Tel.: 07274/973 844 0, Fax: 07274/973 844 19 Trommelweg 11 b, Germersheim, Tel.: 07274/919327 Öffnungszeiten: Sprechzeiten: Montag bis Freitag 09.00 bis 17.00 Uhr, mitt- Montag, Mittwoch, Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr wochs bis 19.00 Uhr und nach Vereinbarung. Dienstag, Freitag 09:00 - 13:00 Uhr Jugendmigrationsdienst Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden! Der Jugendmigrationsdienst des CJD Maximiliansau bietet Außenstellen: kostenlose Beratung für junge Menschen mit Migrationshinter- Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel.: 07271/3421 grund, z.B. zur Anerkennung von Zeugnissen, bei Sprachpro- Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung, Wörth, Mozartstr. 5, blemen oder zu Statusfragen und hilft beim Übergang von der Tel.: 07271/2539 Schule zum Beruf. Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Sprechzeiten: Dienstag von 9:00 bis 12:00 und Mittwoch 15:00 Pflegedienst Hatzenbühl, Luitpoldstr. 81, bis 18:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. 76770 Hatzenbühl, Tel: 07275-98860, Rund um die Uhr erreich- CJD Maximiliansau, Rheinstraße 1, 76744 Wörth bar über die Handy Nr.: 0176-11767710, Telefon 07271 947-124, Bürozeiten von Montags bis freitags von 8:00 bis 17.00, eMail: [email protected], Wir bieten: Ambulante Krankenpflege, Ambulante Hauswirt- www.cjd-maximiliansau.de schaft, Essen auf Rädern, Tagesstätte für Senioren, Alltags und Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Demenzbetreuung. Arbeiterwohlfahrt im Landkreis Germersheim Mahlzeitenservice der Sozialstation Wörth, Hagenbach, Sie finden uns in Kandel, Waldstraße 38. Kandel e. V. und des CDJ Maximiliansau Terminvereinbarungen sind möglich unter der Tel.-Nr. Der Speiseplan kann täglich zwischen 08.00 und 16.00 Uhr bei 07275/9886850. Die Beratungsstelle ist für alle offen. Sie bietet der Sozialstation, Tel.: 07271/76080 erfragt werden. Unterstützung bei familiären und persönlichen Problemen. Kandel - 8 - Ausgabe 31/2019 Trägerverein Frauenzufluchtstätte Südpfalz e. V. der KFZ-Zulassungsstelle Landauer Frauenhaus, Tel.-Nr. 06341/89626 • Montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr Diakonisches Werk Germersheim Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwanger- • dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr schaftskonfliktberatung (staatl. anerkannt mit Beratungsschein), • donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr Vermittlung von Kuren und Erholungen Anmeldeschluss jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Öff- Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 nungszeiten! Öffnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr Tel.-Nrn. der KFZ-Zulassungsstelle: 07275/960141 bis 146, und nach Vereinbarung Fax-Nr.: 07275/960140 Schwangerschaftskonfliktberatung des Diakonischen Werkes mit Ausstellen des Beratungsscheins Sprechtage und Sprechzeiten Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Gleichstellungsbeauftragte Fachdienst für Integration und Migration Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, (Migrationserstberatung für erwachsene Migranten) Frau Melanie Löhle, Sprechstunden nach Vereinbarung. Tel.: Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 07275/9600. E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr und nach Verbandsgemeindejugendpflegerin Vereinbarung Die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Kandel, Katharina Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz Hilbert, hat ihr Büro im Zimmer 214 (1. OG) der Verbandsge- Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, Opferschutz meindeverwaltung Kandel, Gartenstr. 8, Termine nach Verein- und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen, Termine nach Vereinbarung. barung unter der Tel.-Nr. 07275/960129, E-Mail: jugendpflege@ Nordring 15 c, 76829 Landau vg-kandel.de. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier im Amts- Telefon Opferarbeit: 06341/381922 blatt oder unter www.vg-kandel.de http://www.vg-kandel.de/ / Telefon Täterarbeit: 06341/381913 veranstaltungen. Fax: 06341/381929 Öffnungszeiten des Tourismusbüros am Bahnhof E-Mail: [email protected] Montags bis freitags von 09.00 - 13.00 Uhr Sozialdienst Kath. Frauen und Männer Außerhalb dieser Öffnungzeiten erhalten Sie Informationsma- Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V., terial im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstr.8, Königstraße 25a, Tel 07274/70782-0 76870 Kandel Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen, Tel.: 07275/619945, Fax: 07275/618462, info@suedpfalz-touris- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, mus-kandel.de, www.suedpfalz-tourismus-kandel.de Termine nach Vereinbarung. Betreuungsverein Arbeiterwohlfahrt Adressen und Abgabestellen Wir bieten Ihnen persönliche Beratungsgespräche zu Fragen Sehen Sie hierzu die Seiten 10 und 11. der gesetzlichen Betreuung sowie Informationen zu den Vor- sorgevollmachtsmöglichkeiten. Die Beratungstermine können Sie telefonisch vereinbaren. Die Beratung ist kostenlos. Das Büro befindet sich in der Waldstraße 38, 76870 Kandel, Tel.: Jugendpflege Kandel 07275/9886850. Öffnungszeiten in den Ferien Polizeipräsidium Rheinpfalz KD 27 Jugendtreff Erlenbach Informationszentrum Präventation: Tel.: 0621/963-2510 im Bürgersaal Opferberatung: Tel.: 0621/5613117 Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr (8 bis 13 Jahre) Finanzamt Landau Do., 08.08.2019 offener Treff Weißquartierstraße 13, 76829 Landau, Tel.: 06341/9130, Fax: 06341-913100 Jugendtreff Freckenfeld Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag und Dienstag im Keller des KIGA Bärenland und Bauwagen am Bolzer 08:00 - 16:00 Uhr, Mittwoch und Freitag 08:00 - 12:00 Uhr, Don- Montag von 17:30 bis 21:00 Uhr (ab 13 J.) nerstag 08:00 - 18:00 Uhr Freitag von 17:00 bis 21:00 Uhr (ab 13 J.) Internet: www.finanzamt-landau.de Fr., 09.08.2019 offener Treff E-Mail: [email protected] Kindertreff Freckenfeld Info-Hotline der Finanzämter zum Thema Steuern aus „erster Hand“: Tel.: 0261/20179279, im Keller des KIGA Bärenland Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr - 17.00 Uhr, Freitag von Mittwoch von 15:30 bis 18:00 Uhr (7 - 12 J.) 8.00 Uhr - 13.00 Uhr Donnerstag von 15:30 bis 18:00 Uhr (7 - 12 J.) Jugendtreff Minfeld In der Herrengasse 7 Mittwoch von 16:30 bis 20:00 Uhr (ab 12 Jahren) Verbandsgemeinde Bei Bedarf offenes Sportangebot in der Grundschulsporthalle sowie Nutzung des Kraftraums Jugendtreff Steinweiler Amtlicher Teil Bürgerhaus - im Raum der Landjugend Dienstag von 18:00 bis 21:00 Uhr (ab 12 Jahren) Di., 06.08.2019 offener Treff Öffnungszeiten Jugendtreff Vollmersweiler 1 x samstags im Monat (siehe Ausschreibungen im Amtsblatt) der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel Jugendtreff Winden • Montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr in der Raiffeisenstraße 17 • dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr Dienstag von 16:00 bis 21:00 Uhr (ab 12 Jahren) • sowie donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr Di., 06.08.2019 offener Treff Sprechzeiten Fachbereich 2: Natürliche Lebensgrundlagen u. Bauen • dienstags, 08.00 - 12.00 Uhr und nachmittags 13.30 - 16.00 Uhr Datenschutz geht uns alle an... • donnerstags, 08.00 - 12.00 Uhr und nachmittags 13.30 - 18.00 Uhr Diskutieren Sie mit uns auf Tel.-Nr. Bürgerbüro und Zentrale: 07275/960100, Fax-Nr. blog.wittich.de! 07275/960101 Kandel - 9 - Ausgabe 31/2019

SV Erlenbach - Sieger der Fußball-VG-Meisterschaften 2019

In einem emotionalen Endspiel gewann der SV Erlenbach mit 4:0 die VG Fußball-Meisterschaften 2019. Die Meisterschaften richteten in diesem Jahr die Sportfreunde Germania Winden hervorragend aus.

Bei bestem Fußball - Wetter und ausgezeichneten Platzverhältnissen sowie vor einer großen Zuschauerku- lisse wurden in der Woche zuvor die Rundenspiele ausgetragen, die folgende Ergebnisse erbrachten.

SV Minfeld - Germania Winden 2:2 FC Bienwald Kandel - SV Erlenbach 1:1 TSV Freckenfeld - SV Minfeld 3:2 FSV Steinweiler - FC Bienwald Kandel 0:0 SV Erlenbach FSV Steinweiler 1:0 Germania Winden - TSV Freckenfeld 2:0

Spiel um Platz 3 Freckenfeld - FC Bienwald Kandel 3:4

Finale SF Germania Winden – SV Erlenbach 0:4

Im Anschluss an die Endspiele wurde die Siegerehrung durch Bürgermeister Volker Poss vorgenommen.

In drei Aufführungen am 18. und 19. Juni zeigten die jungen Dar- Feuerwehrinformationen steller, dass sie ihre Rollen gut gelernt hatten. „In unsere Welt voll Sonnenschein, da kommt uns nie ein Frem- Freiwillige Feuerwehr Kandel der rein.“ So heißt der Wahlspruch der Sommerwiesenbewoh- Übung, Di., den 06.08.2019, 19.30 Uhr ner Giovanni - eine italienische Ameise, der Schnecke Schleimer Freiwillige Feuerwehr Minfeld sowie der zwei Bienen Fine und Tine. Übung, Di., den 06.08.2019, 19.00 Uhr Als Luzie, ein Glühwürmchen kommt und mit ihnen auf der Som- Freiwillige Feuerwehr Steinweiler merwiese spielen möchte, machen die stolzen Wiesenbewohner Übung, Di., den 06.08.2019, 19.30 Uhr sich lustig über sie. Sie möchten Luzie nicht dabeihaben, weil Freiwillige Feuerwehr Vollmersweiler sie nicht zu ihnen gehört. Und überhaupt, wozu brauchen sie Übung, Mo., den 05.08.2019, 20:00 Uhr noch mehr Licht? Sie haben selbst genug. Freiwillige Feuerwehr Winden Die Situation ändert sich entscheidend, als der große Zaube- Übung, Di., den 06.08.2019, 19.30 Uhr rer Victor Zackenbarsch zur Sonnenwiese eilt, die Sonne wegen Sirenenüberprüfung August 2019 seiner schlechten Stimmung einfach einpackt und auf seine Um das sichere Funktionieren der Sirenen zur Alarmierung der Burg mitnimmt. Feuerwehren in unserem Verbandsgemeindebereich zu über- Alle möchten die Sonne zurückhaben. „Hunderttausend Meilen durch die Dunkelheit“ müssen die Wiesenbewohner zur Burg prüfen, werden monatlich die Sirenen über Funk ausgelöst. laufen, und dabei leuchtet ihnen das Glühwürmchen Luzie den Als festgelegter Überprüfungstag ist der 1. Samstag im Monat Weg. Gemeinsam erreichen sie die Burg und zeigen auch dem vorgesehen. traurigen Zauberer, dass man Freude und Spaß hat, wenn alle So findet am zusammenhalten. Samstag, den 03.08.2019, 12.00 Uhr Und zum Schluss fragt der Zauberer sogar das Glühwürmchen, diese Sirenenüberprüfung statt. ob es bei ihm wohnen möchte. Alle sind glücklich und vereint Nur durch diese Überprüfung können Probleme mit der Funk- und singen „Sole, sole, let the sunshine in“. auslösung oder der Sirene selbst, erkannt und schnellstens Den AG-Leiterinnen Katja Klosendorf und Kirsten Röber ist es behoben werden. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für sehr gut gelungen, die passenden Rollen für jeden Darsteller zu diese Maßnahme. finden. Dieses Mal mussten auch einige Soli gesungen werden, Ihr Fachbereich 3, Bürgerdienste, Gartenstraße 8, 76870 Kandel was die Kinder toll bewältigt haben. Tel. 07275/960-100 Ein großes Lob gilt den Kindern und ihren Lehrerinnen. In Eigenregie gestalteten sie auch die Deko und die Kostüme. Die Tosender Applaus für das Sommerwiese entstand während der Projektwoche im April mit einigen Kindern, die dieses Projekt gewählt hatten. Die zahlrei- „Geschöpf der Nacht“ chen kleinen und großen Zuschauer applaudierten heftig bei Endlich war es soweit: Die Theater-AG der Ludwig-Riedinger- den Aufführungen und belohnten so alle für ihr herausragendes Grundschule hatte sich das gesamte Schuljahr über einmal in Engagement. der Woche auf die große Vorführung vor den Sommerferien vor- Die Ludwig-Riedinger-Grundschule ist stolz auf ihre kleinen bereitet. Dieses Mal war es das Musical „Geschöpf der Nacht“ Schauspielerinnen und Schauspieler und ist gespannt auf die von Andreas Schmittberger. nächste Vorstellung in 2020. Kandel - 10 - Ausgabe 31/2019 Aktion Umweltschutz Adressen und Abgabestellen

Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Abfallberatung, Tel.: 07274/53342, Tonnentausch: 07274/53237, Buchhaltung: 07274/53256, www.kreis-germersheim.de Erdaushub Kreismülldeponien Berg und Westheim sowie die Firma Bavak, Nördliche Raffi- neriestraße 10 (Nähe Raffinerie), Karlsruhe, Tel.: 0721/5683180, Telefax: 0721/561464, Internet: www.bavak-ka.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07- 17.00 Uhr, Samstag 07 - 12.00 Uhr Hecken- und Baumschnitt, Rasenschnitt, Laub, kleinteiliges Grüngut Sommerzeit: Mittwoch 17.00-19.00 Uhr, Samstag 9.00-11.00 Uhr Winterzeit: Mittwoch 15.00-17.00 Uhr, Samstag 9.00-12.00 Uhr Der Häckselplatz ist vom 27.12.2018 bis 31.01.2019 geschlossen. Privathaushalte, deren Grundstücke mit einer Biotonne an der Abfallentsorgung angeschlossen sind, können auch kleinteilige Gartenabfälle, wie beispielsweise Laub- Hecken- und Grünschnitt kostenlos auf dem Häckselplatz anliefern. Hier- mit soll den Haushalten, denen die Biotonne jahreszeitlich bedingt nicht zur Entsorgung ihrer Grünabfälle ausreicht, ein zusätzliches Angebot zur Selbstan- lieferung geboten werden. Von der Annahme ausgeschlossen sind: Küchenabfälle, Bauschutt, Steine, Holzteile Plastik und sonstiger Unrat. Zu abfallrechtlichen Fragen (z.B. Biotonne, Kompost) stehen ihnen die Umwelt- und Abfallberatung der Kreisverwaltung Germersheim, Tel. 07274/53-342 zur Verfügung. Alt-Styropor Kleinere Mengen sauberes Altstyropor über den „Gelben Sack“ getrennt von anderen verwertbaren Reststoffen. Bei größeren Mengen bitte an Firma SUEZ Süd GmbH, Mozartstr. 27, Rülzheim, Tel.: 07272/70050 wenden, Geschäftszei- ten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr sowie 12.45 bis 16.15 Uhr. Auch samstags zwischen 8.00 und 12.45 Uhr. Nur Verpackungsmaterial! Problemabfälle Firma SUEZ Süd GmbH, Mozartstr. 27, Rülzheim, Tel.: 07272/70050. Geschäfts- zeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr sowie 12.45 bis 16.15 Uhr, sams- tags zwischen 8.00 und 12.45 Uhr. Problemmüll in haushaltsüblichen Mengen. Problemmüll kann auch beim Prob- lemmüll-Mobil zu den im Müllkalender genannten Terminen abgegeben werden. Kandel - 11 - Ausgabe 31/2019

Bauschutt Entgegennahme Firma Gaudier, Industriegebiet, Horstring 4, Kandel, Tel.: 07275/95920. Annahmezeiten: Montags bis freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr (durchgehend), samstags von 08.00 - 12.00 Uhr. Oder die Kreismülldeponien Berg und Westheim. Altreifen Abgabe möglich bei Reifenhändlern oder den Deponien Berg und Westheim. Altbatterien (keine Autobatterien!) Behälter stehen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, dem Bürgerbüro Freckenfeld und dem Bürgerhaus Winden. Altmedikamente können über die Restmülltonne entsorgt werden. Sperrmüll nur noch auf Abruf Jeder Haushalt hat die Möglichkeit, zweimal im Jahr einen Termin für die Sperr- müllabholung bei der Firma SUEZ zu vereinbaren, nämlich dann, wenn er ihn auch tatsächlich braucht. Telefonnummer und Kontaktdaten entnehmen Sie dem Müllkalender. Sie erhalten in der Regel einen Termin innerhalb der nächs- ten drei Wochen. Am vereinbarten Termin stellen Sie wie gewohnt Ihren Sperr- müll bereit, getrennt nach Sperrmüllarten. Muss Ihr Sperrmüll schneller weg, bietet SUEZ Süd eine Expressabfuhr binnen drei Tagen an (gegen Gebühr von 130 Euro). Wohin mit alten CDs und DVDs? Wohin also mit den ausgedienten CDs und DVDs? Abgabe-/Entsorgungsmöglichkeit: „Blueboxx“, Foyer Verbandsgemeindeverwaltung, Realschule Kandel, Grundschule Minfeld, Bürgerbüro Freckenfeld Altkleider Ein Altkleidercontainer steht am DRK, Rotkreuzstr. 1, Kandel, am Sportplatz Minderslachen, am Bienwaldstadion Kandel. DRK-Altkleidercontainer stehen auch in Steinweiler: · Am Friedhof in der Hauptstraße direkt neben dem Parkplatz gegenüber der Tankstelle. Dort finden Sie zwei Container. · Kreuzung Kreuzgasse / Brotäckerstraße in Richtung Fohlenhof. · Ein weiterer Container steht direkt vor dem DRK - Heim, Hauptstr.42a, Steinweiler! Außerdem nimmt die Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Kandel gut erhal- tene Kleidung entgegen; Tel.: 07275/957847. Entsorgung von Küchenöl und Fett (nur für Vereine und Organisationen!) Den Vereinen und Organisationen wird bei Vereinsfesten o. Ä. die kostenlose Entsorgung der Küchenöle und Fette durch die Firma Mukrasch, Siebeinstr. 4 (Industriegebiet), Germersheim, Tel.: 07274/7202, angeboten (Selbstanliefe- rung!), Öffnungszeiten: Dienstags 09.00 - 12.00 Uhr, donnerstags 14.00 - 17.00 Uhr. Leuchtstoffröhren Entgegennahme - in beschränktem Umfang - von allen Kandeler Elektroge- schäften. Kandel - 12 - Ausgabe 31/2019

Sperrmüllbörse • am ersten Montag im April um 11 Uhr durch die Landkreise und kreisfreien Städte, • Folgende Gegenstände sind kostenlos • am ersten Montag im August um 11 Uhr durch die Integrier- abzugeben! ten Leitstellen bzw. um 11.15 Uhr durch das Land Rheinland- • 2 Grünlilien und verschiedene Übertöpfe, Tel.: Pfalz und 07275/4044077 • am ersten Montag im Dezember um 11 Uhr durch das Land • 100 Kunststoffpfähle vom Wein- Rheinland-Pfalz berg (geeignet für Einzäunung), Tel.: 06349/5257 Wenn also die Mobiltelefone klingeln, gibt es keinen Grund • ein schwarzer, sechseckiger Justus-Kamino- zur Beunruhigung, da es sich lediglich um einen Test handelt. fen „Polarfeuer“ (Leistung 6 kW) mit seitlichen Überprüft wird die Funktionsfähigkeit der „Warnung der Bevöl- Fenstern, Holzablagefach und Specksteinen kerung“. KATWARN wird im Bereich der Integrierten Leitstelle oben und im Zwischenfach, H113/B56/T42 mit Landau mit den Landkreisen Germersheim, Südliche Weinstraße einer schwarzen Bodenplatte und schwarzem und Südwestpfalz sowie den Städten Landau, Pirmasens und Rauch- und Ofenrohr, ein Couchtisch, L118/ Zweibrücken eingesetzt. Das System ist eine Ergänzung zu den B70/T46 buchefarben mit eingelegter satinier- bestehenden Informationswegen. ter Glasplatte, Ablagefach und 2 Schubladen, Bei Gefahrensituationen wie Hochwasser, Großbränden oder Tel.: 07275/949270 Industrieunfällen ist es mit KATWARN zusätzlich zu den eta- • eine Couchgarnitur, 2,90 x 2,30 m, rechtwinke- blierten Warnungen durch Polizei, Feuerwehr sowie Fernse- lig, hellbrauner Bezug, Tel.: 07275/949734 hen und Rundfunk möglich, den Bürgerinnen und Bürgern per • ein Bettgestell, 0,90 x 1,90 m, zerlegbar, evtl. Smartphone-App Warnungen und Verhaltenshinweise zu geben. als Zusatzliege, Tel.: 07275/1831 Außerdem übermittelt die Anwendung Warnungen zu „extremen • ein Doppelbett, 2 x 2 m, Eiche hell, massiv, Unwettern“ des Deutschen Wetterdienstes. Im Ernstfall wird mit 2 integrierten Nachttischen (je 3 Schubla- über KATWARN darüber informiert, wie sich die Bürgerinnen den) und 2 Rosen (ist bereits abgebaut), Tel.: und Bürger verhalten sollen. 0176/64089816 Die Anmeldung und Nutzung des Warnsystems mit Smartphone • ein großer Karton mit Geschirr, Tel.: oder Handy ist freiwillig und kostenlos. Das Besondere an die- 07275/914722 sem System: KATWARN sendet Warnungen ortsgenau, d.h. nur • ein 26er Damenfahrrad, Kettler, Alu silber, Tel.: an die Nutzer, die wirklich betroffen sind. Dafür nutzt es eine 07275/9193866 spezielle Ortungsfunktion der Smartphones, die sich auch bei • LP‘s mit klassischer Musik (Vivaldi, Händel, ausgeschalteter App im Hintergrund aktualisiert. Mozart, Grieg u. a.), Tel.: 07275/ 2785 Die „KATWARN“-App steht kostenlos zur Verfügung: • ein gebrauchter funktionsfähiger Tischfußball/ • für das iPhone im App Store Fußballkicker (140 cm l x 80 cm br. x 90 cm h), • für Android Phones im Google Play Store ein gebrauchtes Gestell Kinderhochbett von • für Windows Phones im Windows Store IKEA, Kurat, 90 x 200 cm, ohne Matratze, 2 Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit einge- Umzugskartons mit verschiedenen Kinderbü- schränkter Funktonalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer chern, ein IKEA Regal, hellbraun, Kallax (140 registrierten Postleizahl. SMS an Servicenummer 0163/7558842: cm l x 80 cm br. x 40 cm t), Tel.: 07275/989204 „KATWARN 12345 [email protected]“ (für Postleizahl 12345 • 7 Aufbewahrungskörbe aus Kunst- und optional Email). Weitere Informationen zum Warnsystem stoff, stapelbar (je 60 cm br., 30 KATWARN unter www.katwarn.de. cm t, 16 cm h), Tel.: 07272/76420 Wenn Sie Gegenstände haben, für die Sie keine Grundsatzsachbearbeiter/in Verwendung mehr finden, die aber zu schade Ausländerbehörde gesucht zum Wegwerfen sind, rufen Sie kurz bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel unter Die Kreisverwaltung Germersheim sucht zum nächstmöglichen der Tel.-Nr. 07275/960201 an oder per E-Mail Zeitpunkt einen Grundsatzsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich an [email protected], um Ihr kostenlo- Ausländerbehörde (Rückführungen). ses Inserat aufzugeben. Da Ihre Anzeige immer Bewerbungsschluss: 24. August 2019. 3 Wochen hintereinander veröffentlicht wird, Die Einstellungsvoraussetzungen und weiteren Anforderungen bitten wir Sie, unter der genannten Rufnum- sowie die erforderlichen Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der mer Bescheid zu sagen, wenn der Gegenstand Stellenausschreibung auf unserer Homepage www.kreis-ger- abgeholt wurde. mersheim.de/stellenangebote. Kreisvolkshochschule K11 Erneuerung der Fahrbahn in Hatzenbühl Einbürgerungstests – 3. Bauabschnitt im 2. Halbjahr 2019 Am 31. Juli 2019 beginnen im Zuge der K11 die Arbeiten des Ab 1. September 2008 erfordert das 3. Bauabschnitts in Hatzenbühl. Die Kreisstraße 11 wird im Ein- Staatsangehörigkeitsgesetz vom 19.08.07 bundesweit, dass mündungsbereich „Im Gereut“ für die Arbeiten voll gesperrt. die Einbürgerungswilligen Kenntnisse der Rechts- und Gesell- Der Verkehr von Hayna kommend wird über die L 542 nach schaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland Herxheim und weiter über die K 44 (SÜW) nach Hatzenbühl besitzen. Dies muss durch einen so genannten Einbürgerungs- umgeleitet und umgekehrt. test nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um einen Innerhalb von Hatzenbühl wird der Schwerkehr, zur besseren Multiple-Choice-Test. Jeder Test besteht aus 33 Fragen, von Erreichbarkeit des Gewerbegebiets, über eine ausgeschilderte denen 17 richtig beantwortet werden müssen. Einbahnregelung geleitet. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet hierzu mehrere Die Arbeiten im 3. und letzten Bauabschnitt werden je nach Wit- Termine an. Dazu bitte persönlich bei der KVHS Geschäfts- terung bis zum 10. August 2019 andauern. stelle, Ritter-von-Schmauß-Straße / Ecke Paradeplatz, anmel- Der Landesbetrieb Mobilität Speyer bittet alle Verkehrsteilneh- den. Informationen unter Tel. 07274-53334 und -53382. Bei der mer und Anlieger während der verkehrlichen Einschränkungen Anmeldung ist die Prüfungsgebühr in Höhe von 25 Euro in bar zu um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbehinderungen. bezahlen und ein Lichtbildausweis ist vorzulegen. Prüfungstermin 15: Montag, 23. September 2019, 10 - 11 Uhr Landesweiter Probealarm - Warn-App Prüfungstermin 16: Montag, 23. September 2019, 15 - 16 Uhr KARWARN testet wieder am 5. August Anmeldeschluss für Termin 15 und 16: Freitag, 23. August 2019 Der nächste Probealarm des elektronischen Warn- und Informa- Prüfungstermin 17: Montag, 21. Oktober 2019, 10 - 11 Uhr tionssystems KATWARN wird am Montag, 5. August 2019, 11 Prüfungstermin 18: Montag, 21. Oktober 2019, 15 - 16 Uhr Uhr, ausgelöst. Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Anmeldeschluss für Termin 17 und 18: Freitag, 20. September 2019 Katastrophenwarnsystem KATWARN: Prüfungstermin 19: Montag, 18. November 2019, 10 - 11 Uhr Kandel - 13 - Ausgabe 31/2019 Prüfungstermin 20: Montag, 18. November 2019, 15 - 16 Uhr Die nächste Veranstaltung findet am Montag, den 26.08.2019 Anmeldeschluss für Termin 19 und 20: Freitag, 18. Oktober 2019 von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Klinik für KJP, Gebäude 56 Prüfungstermin 21: Montag, 16. Dezember 2019, 10 - 11 Uhr statt. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Familien von Prüfungstermin 22: Montag, 16. Dezember 2019, 15 - 16 Uhr Kindern mit AD(H)S. Ein Unkostenbeitrag wird nicht erhoben, Anmeldeschluss für Termin 21 und 22: Freitag, 15. November 2019 eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Eltern, bei deren Kindern (6-11 Jahre) bereits die Diagnose einer Aufmerksam- keitsdefizitstörung gestellt wurde, wird die Klinik für Kinder- und Nichtamtlicher Teil Jugendpsychiatrie 2019 erneut ein Elterntraining in Seminarform anbieten. Auch darüber wird am Infoabend ausführlich berichtet. Die Teilnahme an dem Informationsabend ist Voraussetzung für AWO-Beratungsstelle für eine Teilnahme am Elterntraining. Da das Training gezielt auf Partnerschafts-, Familien- und häufig vorkommende Schwierigkeiten von Kindern mit AD(H) Lebensfragen S und ihren Familien ausgerichtet ist, kann in diesem Rahmen nicht gesondert auf Probleme eingegangen werden, die sich Unser Beratungsangebot umfasst: aus zusätzlichen Begleitstörungen ergeben. Für das Elterntrai- - Partnerschafts- und Eheberatung ning benötigen wir einen Überweisungsschein vom Haus- oder - Familienberatung Kinderarzt. - Lebensberatung / Beratung bei individuellen Problemen und Das Training besteht aus 6 aufeinander aufbauenden Abenden Lebenskrisen und den entsprechenden „Hausaufgaben“. Die Gruppen werden - Beratung bei Trennung und Scheidung jeweils ärztlich geleitet. Eltern und Lehrer von Kindern mit AD(H) - Beratung zu Umgangsrecht und Sorgerecht S stoßen immer wieder an pädagogische Grenzen und stellen - Vorträge und Seminare somit eine Herausforderung dar. In unserem verhaltensthera- Wir unterliegen der Schweigepflicht. peutisch orientierten Elterntraining wird auf häufig auftretende Unser Beratungsangebot ist kostenfrei. konfliktreiche Situationen eingegangen. Dazu werden Hand- Träger der AWO-Beratungsstelle ist die Sozialtherapeutische lungsmöglichkeiten erarbeitet. Kette gGmbH des AWO-Kreisverband Südpfalz e.V. Jeder Teilnehmer wird anhand eigener kritischer Situationen Kontakt: AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- individuelle Ansatzpunkte zur Veränderung erarbeiten. Auch und Lebensfragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel können die positiven Effekte einer Gruppe genutzt werden, z.B. Terminvereinbarung telefonisch 07275 - 988 68 50 der Austausch mit anderen Familien und der ähnlichen Schwie- www.stk-suedpfalz.de rigkeiten. Im Elterntraining sollen eigene, vorher vielleicht unerkannte Res- Spitze Drachenzähne und sourcen wahrgenommen und als Ansatzpunkt für Veränderungen genutzt werden. Zudem wollen wir anhand des Elterntrainings tiefe GräbenWie die Natur den eine positive Eltern-Kind Interaktion fördern. Das Elterntraining Westwall erobert hat lebt vom Einbringen der Eltern. Einst beherrschten die steinernen Zeugen des Westwalls die Die Anmeldungsformulare für das Elterntraining erhalten Sie am Landschaft im Wiesental. Heute vereinnahmen zahlreiche Informationsabend. Pflanzen- und Tierarten die unrühmlichen Reste der jüngeren Kontakt: Geschichte. Die ca. 3 1/2 stündige Tour führt die Teilnehmer zu Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Höckern aus Beton, die in langen Reihen wie Drachenzähne aus Psychotherapie, Weinstraße 100, 76889 Klingenmünster, Tel. dem Boden ragen. Sie bieten Arten, die Wärme und trockene 06349 900-3800 Füße bevorzugen, ein außergewöhnliches Rückzugsgebiet. Wei- Gegen das Vergessen - Einladung zur ter geht der Weg ins feuchte Wiesental und rund um den tie- fen Panzergraben. An dessen Rändern siedeln üppig blühende Verlegung einer Stolperschwelle für die Wildpflanzen- und kräuter. Über der ruhigen Wasseroberfläche Opfer der NS-Psychiatrie am 8. August gaukeln bunte Schmetterlinge und schillernde Libellen. Darun- Mit einer Stolperschwelle gedenkt das Pfalzklinikum der Pati- ter verbirgt er seine tragische Geschichte. Die Teilnehmer hören entinnen und Patienten der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Wissenswertes über die Geschichte des Westwalls und Span- Klingenmünster, die den Taten der NS-Psychiatrie von 1934 nendes über die dort heimischen Pflanzen. Wie man diese in -1945 zum Opfer fielen. Die Stolperschwelle wird am Donners- früheren Zeiten genutzt hat und welches schmackhafte und tag, 8. August um 12 Uhr vor dem Eingang des Hauptgebäudes gesunde Kraut heute die moderne Küche bereichern kann. (Gebäude 1), Weinstraße 100, verlegt. Hierzu laden wir Sie herz- Infos zur Naturführung Natur erobert Westwall: lich ein. Termin/Dauer: Sonntag, 11.08.2019 um 13.30 Uhr/ca. 3,5 Stunden Die Stolperschwelle wurde von dem Künstler Gunter Demnig im Treffpunkt: Rathaus, Obere Hauptstraße, 76889 Steinfeld Rahmen seiner Serie „Stolpersteine“ geschaffen. Sie informiert Leitung: Heidrun Knoch, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin über die bisher ermittelten Opferzahlen der Zwangssterilisation, Gebühr: 12,00 EUR, Kinder ab 12 Jahren 6,00 EUR, Bezahlung der Krankenmordaktion T4 und der „wilden Euthanasie“ im Rah- in bar vor Ort, Teilnehmer: 6/20 Personen men des bayerischen Hungererlasses. Tipps: Festes Schuhwerk, Sonnen-, Regen- und Insektenschutz, Anlass für die Verlegung ist der diesjährige 80. Jahrestag der Getränke sogenannten „Anstaltsräumung“ am 10. September 1939. Die Infos: Hunde nicht erlaubt aus Rücksicht auf die Teilnehmer Heil- und Pflegeanstalt wurde als kriegswichtig eingestuft und Veranstalter: Naturführer Pfalz e. V. vermittelt durch Südpfalz- stand der Versorgung von Patientinnen und Patienten nicht Tourismus Kandel mehr zu Verfügung. Anmeldung: Erforderlich bei Südpfalz-Tourismus, Telefon Viele Patientinnen und Patienten kehrten nach der Räumung 07275-619945 von Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 oder per nicht zurück, wurden verlegt, getötet oder verhungerten in Email unter [email protected] und von 09.08. anderen Anstalten. Im Rahmen seiner Gedenkarbeit möchte das 13.00 Uhr bis 10.08. 13.00 Uhr (Anmeldeschluss) unter 0172- Pfalzklinikum mit der Stolperschwelle diesem Ereignis auch im 4988009 Alltag Raum und Bedeutung geben. Bei der Veranstaltung werden sprechen: Dr. Michael Brünger, Aufmerksamkeitsdefizit und Geschäftsführendes Mitglied des Ausschusses für Gedenkar- HyperaktivitätInformationsveranstaltung beit im Pfalzklinikum; die Heidelberger Medizinhistorikerin Prof. Dr. Maike Rotzoll und die Angehörige Gabriele Bußmann. Die zu AD(H)S bei Kindern Stolperschwelle wird von Künstler Gunter Demnig selbst verlegt. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von der Cellistin und Psychotherapie in Klingenmünster (Klinik für KJP) bietet Isabel Eichenlaub. wieder einen Informationsabend zur Aufmerksamkeitsdefizitstö- Im Anschluss an das Programm sind die Gäste zu einem kleinen rung (AD(H)S) bei Kindern und Jugendlichen an. Imbiss eingeladen. Kandel - 14 - Ausgabe 31/2019 Gruppen für Angehörige von Menschen mit Offene Sprechstunde der Interkulturellen Assistenz Demenz„Gäste sind immer willkommen“ Das Angebot richtet sich an Eltern mit Migrationshintergrund, deren Kinder eine der Grundschulen in der VG Kandel besuchen. Am Dienstag, 6. August, 16 Uhr trifft sich eine Gruppe für Kin- Wir bieten Unterstützung in allen Belangen an, als Mittler zwi- der, Enkel, Geschwister, Neffen, Nichten oder Freunde von schen Familie und Schule. Menschen mit Demenz. Die Gruppe für Ehepartner oder Lebens- (Z. B. Übersetzung von Elternbriefen, Dolmetscher bei Eltern- gefährten demenzkranker Menschen trifft sich am Mittwoch, 7. abenden, Begleitung bei Gesprächen mit Lehrern oder Schullei- August, 14.30 Uhr. Beide Gruppen richten sich ausschließlich tung in der Schule) an Angehörige, von Demenz betroffene Familienmitglieder zu freitags von 15:30-19:00 Uhr in den Räumen des Familienbüros den Terminen mitzubringen, ist daher nicht angemessen. Es ist bellA (Am Plätzel 1) keine Betreuung vorgesehen, zusätzlich sollen die Betroffenen Ansprechpartner: nicht mit ihrer Erkrankung und den damit verbundenen Themen Herr Ferraouni: 0174/1640479 ihrer Angehörigen konfrontiert werden. Die regelmäßigen Treffen Email: [email protected] finden jeden ersten Dienstag bzw. ersten Mittwoch im Pfalzkli- nikum in Klingenmünster (Gebäude 44/Gerontopsychiatrie, EG) statt. Die Angehörigen tauschen sich unter anderem über eigene Erfahrungen im Umgang mit der Pflege eines demenzkranken Südpfalz zwischen Menschen aus und erhalten kostenfreie Beratungen von Pflege- „Oh“ und „Mmmh“ personal zu bestimmten Themen. Bei allen Treffen ergänzt die Von Fescht zu Fescht - Gruppenleitung jeweils die fachliche Sichtweise. Eine Anmel- Genuss-Pendeln mit dem Rad dung zu der Gruppe ist nicht erforderlich. Unterstützung und Radfahrer pendeln in der Südpfalz nicht nur zwischen Bienwald, Beratung rund um die Krankheit Demenz erhalten Angehörige Rheinauen & Co., sondern auch zwischen zahlreichen Festen von Betroffenen auch unter der Telefonnummer 0172-7268918. entlang der Radtouren. So „hoppen“ sie etwa auf dem Riesling- Ulrich Kothe, der Ehemann einer Patientin, bietet in Zusam- Zander-Radweg von Weingut zu Weingut Richtung Rheinebene menarbeit mit dem Pfalzklinikum eine telefonische Beratung an. oder verbinden auf dem Kraut- und Rüben-Radweg an einem Hinter dem Angebot steckt die Idee, betroffenen Angehörigen Wochenende das „Woi- und Gässelfescht“ mit dem „Zäskämer eine Möglichkeit zum Austausch mit einem Menschen zu geben, Zwewwlfescht“ und dem Dampfnudelfest. Unterwegs durch die der ihre Situation nachvollziehen und ihre Sorgen und Nöte aus Südpfalz folgen Genießer den verschiedenen Thementouren und eigener Erfahrung nachfühlen kann. Das Beratungstelefon kann kombinieren dabei ganz nach Lust und Geschmack verschiedene jedoch keine professionelle Beratung ersetzen. Feste mit Besuchen bei über 40 Winzern und Direktvermarktern. Kontakt: Tel. 06349/900-2680 (Sprechzeit jeden Dienstag von 13 Der Festkalender auf dem Kraut-und-Rüben-Radweg bis 16:30 Uhr); E-Mail: [email protected] Vorbei an Weinbergen, Getreide- und Tabakfeldern, Obstplan- tagen und Gemüseäckern folgen Genussradfahrer dem knapp 140 Kilometer langen Kraut-und-Rüben-Radweg. Sozusagen Pflegestützpunkt Kandel vom Acker auf den Teller bieten entlang des Radwegs zahlrei- Die Pflegestützpunkte bieten hilfebedürfti- che Partner typische regionale Spezialitäten zur Verkostung an. gen, älteren, behinderten oder pflegebedürftigen Menschen und Mit verschiedenen Festen ist das ganze Jahr über für Programm deren Angehörigen ihre Unterstützung an. Sie beraten neutral - entlang des Weges gesorgt: beispielsweise das Woi- und Gäs- kostenlos - unverbindlich - vertraulich und unter Wahrung der selfescht in Weingarten vom 2. bis zum 4. August. Gleichzeitig Schweigepflicht über mögliche Unterstützungsangebote und feiern die Südpfälzer ihre Zwiebel auf dem traditionellen „Zäskämer deren Finanzierungsmöglichkeit. Zwewwlfescht“ und in Freckenfeld dreht sich beim Dampfnudel- Bis auf Weiteres finden am Donnerstag keine Sprechstunden fest alles um die Köstlichkeiten aus Hefeteig. So pilgern die Radler mehr statt. Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung. am ersten August-Wochenende von Fest zu Fest und genießen die Ihre Ansprechpartner: Landschaften der Südpfalz genauso wie die verschiedenen Krea- Pflegestützpunkt Kandel, Gartenstr.8, 76870 Kandel tionen der Pfälzer Küche. Im September verbinden Weinliebhaber Frau Adling, Tel. (07275) 94 87 775 unterwegs auf dem Kraut- und Rübenweg das Wein- und Kelterfest [email protected] in vom 20. bis 22. September und das „Fest des Federwei- Frau Scheib, Tel. (07275) 94 87 774 ßen“ in Kandel am 21. und 22. September. [email protected] Wein-Hopping auf dem Riesling-Zander-Radweg www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Auf rund 35 Kilometer führt der Riesling-Zander-Radweg ein- mal quer durch die Südpfalz - vom Rand des Pfälzerwalds, durch romantische Dörfer über die sanft geschwungenen Wein- bellA - Beratung für Familien berge und entlang von fruchtbaren Gemüsefeldern bis zu den bellA, das Familienbüro in Kandel unterstützt ursprünglichen Rheinauen. Gemütliche Weinstuben und feine und berät Sie bei: Restaurants laden die Radwanderer zum Genießen und Verwei- - Themen wie Konflikte in der Familie und Erziehung in Form len ein. Die einzelnen Weingüter veranstalten zudem regelmäßig von Einzel- und Familienberatungen eigene Feste. Einen Pfälzer Schoppen Schorle kann man auch auf einem der vielen Feste genießen: etwa beim Sommernachts- - bei Fragen zu besonderen Lebenssituationen fest in Hatzenbühl am 25. August oder beim Stadtfest in Kandel - im Umgang mit Institutionen vom 30. August bis 1. September. - bei Anträgen und anderen administrativen Aufgaben Festsommer am Rheinradweg - bei der Vermittlung von anderen Unterstützungs- und Hilfs- Entlang des Rheins geht es auf der EuroVelo 15 zwischen Speyer angeboten und Karlsruhe hin und her. Unterwegs auf der Südpfalz-Etappe Im Rahmen der Integrationsarbeit beraten und unterstützen wir passieren Radler aber nicht nur die ursprüngliche Rheinauen- Menschen mit Migrationshintergrund und Asylbegehrende. landschaft, sondern unter anderem auch die Festungsstadt Die Beratung ist kostenlos und kann sowohl in unseren Räum- Germersheim. Hier findet vom 7. bis 9. September das Ger- lichkeiten als auch bei Ihnen zu Hause stattfinden. Bei Fragen mersheimer Straßenfest statt. Etwas weiter flussaufwärts wird oder individuellen Terminwünschen können Sie sich gerne tele- es rockig beim „Rock & Bikes“ Musikfestival in , Maxi- fonisch oder per Mail an uns wenden. miliansau lädt zur „Pfortzer Kerwe“ vom 24. bis 26. August und Offene Sprechstunde: montags von 13-15 Uhr Neuburg feiert mit den Festtagen am Schiffermast vom 6. bis freitags von 9-11 Uhr zum 8. September 2019 sein 800-jähriges Jubiläum. Ihre Ansprechpartner: Kombi-Tipp: Zwei Touren - zwei Feste Familienbüro bellA, Am Plätzl 1 in Kandel Aber nicht nur die Feste sind einen kulinarischen Stopp wert. Frau Klamer: 0152/56444360 So kehren die Urlauber auf der „Von Hof zu Hof“ Tour bei den Frau Egen: 0152/56444374 Direktvermarktern und Winzerhöfen des Landkreises ein und Frau Koch: 0151/ 54882223 kosten regionale Köstlichkeiten und edle Tropfen aus eigenem Festnetz: 07275-9196580 Anbau. Am Tag der offenen Höfe am 1. September 2019 laden Email: [email protected] die Betriebe entlang der Bauerntheke in der Verbandsgemeinde Kandel - 15 - Ausgabe 31/2019 Kandel mit vielen Attraktionen für Klein und Groß zum Schlem- Diese Teilhabeberatung legt Ihren Schwerpunkt auf das soge- men und Genießen ein. Ideal für Genussradler sind auch die vielen nannte „Peer Counseling“. Dabei beraten Betroffene andere Kombinationsmöglichkeiten innerhalb des Radwegenetzes. Betroffene. Beratungsleistungen werden dementsprechend Weitere Informationen gibt es beim Südpfalz-Tourismus Landkreis durch Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinde- Germersheim e.V. unter Telefon 07274/53300 oder auf www.sued- rung in den barrierearmen Räumen der EUTB, sowie telefonisch, pfalz-tourismus.de. Weitere News, Bilder und Videos auf Facebook. per Mail und auch vereinzelt aufsuchend, durchgeführt. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Menschen mit Energietipp der Verbraucherzentrale (drohenden) Behinderungen/Beeinträchtigungen, unabhängig Rheinland-Pfalz von der Art ihres Handicap. EUTB Landau, Lazarettgarten 19, 76829 Landau, 06341- Fernwärme oder eigene Heizungsanlage 7039935, [email protected], www.eutb-landau.de Mit dem Hausbau stellt sich auch die Frage nach dem einzuset- zenden Energieträger und der Heizungsanlage. Wärme kann auch Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Südpfalz gebrauchsfertig über Rohrleitungen frei Haus geliefert werden - Zum letzten Mal vor der Sommerpause treffen wir uns am Don- was nach Science Fiction klingt, kann durch den Anschluss an ein nerstag, den 08.08.2019 ab 17:00 Uhr auf der Wagner Ranch in Wärmenetz Wirklichkeit werden. Der Anteil der mit Fern- oder auch Herxheim (Beschilderung Ranch von A65/ Insheim/ Rohrbach Nahwärme beheizten Neubauten steigt von Jahr zu Jahr an. kommend nach dem 1. Kreisel, links abbiegen) Die Erzeugung der Fernwärme erfolgt üblicherweise in Kraftwer- Das Thema des Abends ist: ken mit Kraft-Wärme-Kopplung; dort wird Strom erzeugt und die Treffen in geselliger Runde, Partner sind willkommen. dabei entstehende Abwärme genutzt. Bei keiner anderen Art der Wir laden alle Interessierten und ihre Partner ganz herzlich zu Energieerzeugung wird der Brennstoff so effizient ausgenutzt. Bei diesem Treffen ein. der Verteilung der Wärme im Fernwärmenetz kommt es jedoch zu Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen Herr Olbrich Tel. 07276 Verlusten. Ein Vorteil ist, dass keine Verbrennung im eigenen Haus 969898 oder Herr Schmitt Tel. 06341 960409 gerne zur Verfügung. erfolgt und somit Besuche des Schornsteinfegers, Kontroll- und Wartungsaufwand weitgehend entfallen. Im Haus wird lediglich eine Kontakt- und Informationsstelle für kleine Fläche für die Fernwärmeübergabestation benötigt. Menschen mit psychischen Problemen Allerdings hat der umweltfreundliche Fernwärmesektor in Die Kontaktstelle bietet die Möglichkeit neue Bekanntschaf- Sachen Transparenz und Verbraucherfreundlichkeit noch einiges ten zu schließen, sich auszutauschen oder gemeinsam etwas nachzuholen. Fernwärmeversorger verfügen innerhalb eines Netzes zu unternehmen. An unseren Treffs können Sie nach Lust und über eine Monopolstellung. Nicht selten wird diese in Baugebieten Laune teilnehmen. durch einen Anschluss- und Benutzungszwang zementiert. Diese Programm in der Woche vom 05.08.-09.08.2019 Fernwärmekunden haben keine Möglichkeit, den Anbieter zu wech- Donnerstag, den 08.08.2019 KONTAKTCAFE von 14.00 - seln oder auf ein anderes Heizsystem umzustellen. Und gebiets- 16.00 Uhr weise können Fernwärmepreise stark voneinander abweichen. Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegenein- Beim Kostenvergleich von Heizungssystemen, wie z.B. Fern- ander zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafe für wärme mit Gasheizung, dürfen nicht nur die Brennstoffkos- Menschen mit psychischen Problemen, deren Angehörigen, sowie ten betrachtet werden. Ein aussagekräftiger Vergleich muss für alle Interessierte die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs. kapitalgebundene Kosten (Anlagenbau, Abschreibungen, Bei einer Tasse Kaffee können Betroffene, Angehörige und Inter- Anschlusskosten etc.), Brennstoffkosten, Hilfsenergie und essierte Gespräche führen, Erfahrungen und Informationen aus- betriebsgebundene Kosten, die durch Wartung und Instandhal- tauschen oder in gemütlicher Spielerunde einen Nachmittag in tung entstehen, berücksichtigen. Gesellschaft genießen. Das Kontaktcafe findet in den Räumlichkei- Eine individuelle Beratung zur Auswahl der Heizungsart und ten der Tagesstätte (Bismarckstr. 15 in Kandel) statt und wird von Fr. Hilfestellung beim Vollkostenvergleich erhalten Ratsuchende im Claudia Guerrein-Rizakis und Fr. Carmen Lutz begleitet. persönlichen Gespräch mit Energieberatern der Verbraucher- Weitere Infos bei: Sozialtherapeutische Kette gGmbH, Zentrum zentrale Rheinland-Pfalz nach telefonischer Voranmeldung. für seelische Gesundheit, Bismarckstraße 15 in 76870 Kandel, Der Energieberater hat am Mittwoch, den 28.08.19 von 16 - Tel.: 07275/913063. 18.15 Uhr Sprechstunde in Kandel, Verbandsgemeindeverwal- tung, Gartenstraße 8. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter 0 72 75 / 96 00. „Geprüfter Technischer Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: Fachwirt“ Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) Aufstiegsbildungsgang zur Fach- montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, oder Führungskraft für Personen mit dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. technischer oder kaufmännischer Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Berufsausbildung Der Technische Fachwirt ist eine Aufstiegsfortbildung auf Meis- (EUTB) Standort Landau ter-/Techniker-Ebene (DQR 6), die eine Brücke zwischen techni- 2016 wurde das neue Bundesteilhabegesetz in Deutschland auf schen und kaufmännischen Kompetenzen bildet. den Weg gebracht. Dieses Gesetz soll die Selbstbestimmung Technische Fachwirte können damit im planenden und organi- von Menschen mit (drohenden) Behinderungen und Beeinträch- sierenden Bereich, auch in der Logistik, der Disposition oder im tigungen stärken und die Teilhabe dieser Menschen flächende- Einkauf, eingesetzt werden (Technische Sachbearbeitung). ckend ermöglichen. Mit der ausgeprägten Führungskompetenz eignet sich der Tech- Um selbstbestimmt teilhaben zu können, ist es für die Menschen nische Fachwirt jedoch ebenso gut für Führungsaufgaben. mit Behinderungen wichtig, über ihre Teilhabemöglichkeiten Der Abschluss ist bundeseinheitlich und hat daher hohe Aner- informiert zu sein. Hierzu wurde durch das Bundesministerium kennung. Der internationale Titel lautet Bachelor Professional of für Arbeit und Soziales (BMAS) auf Grundlage des §32 SGB IX Technical Management (CCI). Die Fachhochschulreife ist gleich- ein niedrigschwelliges, von Leistungsträgern und Leistungser- falls inbegriffen. Das Institut für Bildungsförderung (IFB) bietet ab bringern unabhängiges Beratungsangebot ins ganz Deutsch- 24.09.2019 einen 20monatigen, berufsbegleitenden Lehrgang, land geschaffen. zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfungen, an. Lehrgangs- Die Ergänzenden unabhängigen Beratungsstellen (EUTB) haben ort ist Wörth-Maximiliansau. Eine rückzahlungsfreie Förderung den Auftrag alle Menschen mit Behinderungen und Beeinträch- durch das Meister-BAFöG sowie ein Aufstiegsbonus ist möglich. tigungen, von Behinderung bedrohten Menschen und Angehö- Es gibt Frühbucher-Rabatte. Ebenfalls im Lehrgangsangebot rige, sowie gesetzliche Betreuer, in allen Fragen zur Teilhabe und des IFB: Geprüfter Technischer Betriebswirt, Geprüfter Wirt- Reha zu beraten und bei Anträgen zu unterstützen. schaftsfachwirt, Geprüfter Industriefachwirt, Geprüfter Betriebs- Seit Mai 2018 gibt es dieses neue Beratungsangebot nun auch wirt, Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein). Weitere Infos sind für die Region Südpfalz. Die EUTB Landau ist Anlaufstelle für erhältlich beim Institut für Bildungsförderung (IFB), gemein- Ratsuchende der Stadt Landau, Stadt Neustadt a.W., Stadt nützige Bildungseinrichtung, Tel: 07275 - 91 30 35, Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Kreis Germersheim, E-Mail: [email protected], IFB-Website: www.ifb-woerth.de sowie den Kreis Bad Dürkheim. Verfasser: Peter Schneider (Vorstand des e.V.) Kandel - 16 - Ausgabe 31/2019 Bürostunde: CDU Gemeindeverband Die Bürostunde am Donnerstag, 08.08.2019 entfällt. Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart: Termine mit Pfarrerin Maicher können Sie jederzeit telefonisch Bürgersprechstunde in Landau oder per Email vereinbaren. Der direkt gewählte südpfälzische Bundestagsab- Kontakt: geordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf seine Bürger- Protestantisches Pfarramt, Pfrin. Elke Maicher, Hauptstraße 32, sprechstunde in Landau hin. Bürgerinnen und Bürger können 76872 Erlenbach, Tel. 07275/3448, Fax 07275/9199465. Email: sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. [email protected], Internet: www.prot-kir- In der Woche vom 5. bis 9. August 2019 sind Termine nach Ver- che-erlenbach.de einbarung möglich. Interessenten können sich zur Terminverein- barung an das Wahlkreisbüro wenden unter Tel. 06341/9346-23 Gemeinsam für Erlenbach oder [email protected], weitere Informationen unter www.thomas-gebhart.de Spielplatzeinweihung in der Weitlachestraße am Freitag, 2.8., um 15 Uhr Hallo liebe Erlenbacher, Erlenbach Zu der Spielplatz-Einweihung am Freitag, 2.8.2019, 15 bis 18 Uhr, in der Weitlache- straße, sind alle Erlenbacher Bürger, Groß und Klein, Spender des VR-Bank-Crowdfundings und Unter- Amtlicher Teil stützer recht herzlich eingeladen. Dort können wir dann mit Kaf- fee & Kuchen, Würstchen, kalten Getränken und für die Kinder bei gutem Wetter ein Eis, den Spielplatz einweihen. Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürgermeister-Sprechzim- mer im Rathaus Erlenbach, Tel.: 07275/1304

Seniorentreff Der neue Termin für die Fahrt mit dem Schoppen- bähnle steht fest: Donnerstag, 12. September 2019. Durch die Weinberge geht es zu einer zünftigen Brotzeit beim Winzer. Info und Anmeldung Tel. 07275/1764. Übrigens: Am Donnerstag, den 8. August treffen wir uns natür- lich ab 14.00 Uhr an der Grillhütte! Dort kann man auch nähere Einzelheiten erfahren.

Nichtamtlicher Teil

Nachdem die 3-monatige Spendensammel-Aktion der VR- Prot. Kirchengemeinde Bank Mitte Februar 2019 abgeschlossen wurde, und eine Gottesdienste und Veranstaltungen schöne Summe von knapp 2.500 Euro zusammengekommen Sonntag, 04.08.2019 ist, hat das Team von „Gemeinsam für Erlenbach e.V.“ und - Kollekte für besondere Projekte und Aktivitäten viele Helfer und Familien mit Kindern in zahlreihen Arbeits- (EKD) einsätzen den Spielplatz neu gestaltet: eine Wippe wurde 11:00 Uhr musikalischer Gottesdienst mit dem Chor Maranata aufgestellt, ein Backtisch im Sandkasten, eine Spielebox und aus Hessheim eine kleine Tankstelle aufgestellt, das Karussell und der Frosch Samstag, 10.08.2019 neu gestrichen und unser ganzer Stolz: ein Oldtimer-Traktor als 18:00 Uhr Gottesdienst in Hatzenbühl Spielgerät aufgestellt. Die Bücherei macht vom 01.07.2019 - 11.08.2019 Ferien. Wir bedanken uns auf diesem Wege für jegliche Unterstützung, sei es im Verein, Familien in Erlenbach, Groß und Klein, für alle Sonstiges ehrenamtlichen Arbeiten, die im Zuge der Spielplatz-Erneuerung Ab Sonntag, 04.08.2019 steht unsere historische Kirche Erlen- angefallen sind. bach sonntags, immer wenn das Kirchenfahrrad mit seinem GEMEINSAM haben wir es geschafft, den Spielplatz an der Schild vor der Tür steht, auch im Anschluss an den Gottesdienst Weitlache-Straße wieder attraktiv für unsere Erlenbacher Kinder bis abends offfen. Bei Hitze können Sie sich in der Kirche abküh- zu gestalten und sind sehr stolz darauf! len, zur Ruhe kommen, ein stilles Gebet sprechen oder für sich Neugierig, wie der Spielplatz nun aussieht? die Kirche entdecken. Wir freuen uns über Ihren Besuch in unse- Kommt vorbei und feiert mit uns, wir freuen uns auf Euch! rer St. Martinskirche. Das Team von „Gemeinsam für Erlenbach e.V.“ PS: für Sitzgelegenheiten ist gesorgt! www.erlenbach-pfalz.de/wp-content/uploads/2018/09/Bei- trittserklärung_GFE.pdf

Sportverein 1965 Erlenbach Verbandsgemeinde Turnier Unsere Mannschaft spielte ein gutes Turnier und konnte sich verdient den VG-Pokal sichern. Im ersten Spiel gegen den Landesligisten vom FCB Kandel erkämpfte sich unsere Elf ein 1:1, Tor- schütze war Marco Guth. In Spiel zwei gegen den FSV Steinwei- ler gewann man mit 1:0, man war die bessere Mannschaft, tat sich aber sehr schwer. Es war Benjamin Reubig der den Sieg- treffer erzielte. Kandel - 17 - Ausgabe 31/2019 Im Finale gegen den Gastgebenden SF Germania Winden konnte Häckselplatzöffnungszeiten man sich souverän mit 4:0 durchsetzen. In dieser Partie zeigte Der Häckselplatz ist von März bis Oktober samstags in der Zeit unsere Elf eine sehr gute Leistung, insbesondere Marco Guth dem von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. drei Treffer gelangen, das vierte Tor erzielte Florian Guth. Gemeindewald-Info Im Rathaus Freckenfeld findet z.Zt. keine Sprechstunde statt. Brennholz-Bestellungen sind jederzeit per mail unter bernd. [email protected] möglich. Ab dieser Brennholz - Saison sind nur noch Poltergrößen von 5 Festmetern und ein vielfaches davon möglich. Seniorentreff Dampfnudeltorpassage Achtung: der monatliche Sonierenreff am 08. August entfällt. Dafür findet am Donnerstag, dem 15.08.2019, zusammen mit Frau Kunze und Herrn Müller unsere geplante Bähnelfahrt statt. Das siegreiche Team vom diesjährigen Verbandsgemeindeturnier Weitere Informationen folgen. Die nächsten Spiele Es geht los, am Sonntag startet die neue Saison mit den Aus- wärtsspielen beim FV Germersheim. Die ersten Heimspiele fol- Nichtamtlicher Teil gen am Sommernachtsfest gegen den FC . Anpfiff: Ligaspiel, So. 04.08. 13:00 Uhr FV Germersheim II - SV Erlenbach II Prot. Kirchengemeinde Ligaspiel, So. 04.08. 15:00 Uhr Herzliche Einladung FV Germersheim - SV Erlenbach zum Gottesdienst am 7. Sonntag nach Trinitatis: Ligaspiel, So. 11.08. 12:00 Uhr 04.08.19 Gottesdienst SV Erlenbach II - FC Leimersheim II 09.15 Uhr Vollmersweiler Prd. Wissing Ligaspiel, So 11.08. 14:00 Uhr 10.15 Uhr Freckenfeld Prd Wissing SV Erlenbach - FC Leimersheim Neue Präparanden Konfirmation 2021 Sommernachtsfest Die Einladungen für diejenigen Jugendlichen, welche im Frühjahr In diesem Jahr Veranstaltet der Sportverien Erlenbach wieder ein 2021 konfirmiert werden sollen, werden gegen Ende der Som- Sommernachtsfest unter dem Motte „Gerd und die 7 Zwerge“. merferien verschickt. Es soll eine Gruppe in Niederotterbach (für Hierzu lädt der Sportverein Erlenbach die gesamte Bevölkerung Niederotterbach, Steinfeld und Kapsweyer) und eine weitere ein, sich am Wochenende dem 10.08. und 11.08.19 am Club- Gruppe in Freckenfeld (Freckenfeld, Vollmersweiler und Schaidt) haus des SVE bei diversen Speisen und Musik von DJ Heiko ein geben, dies kann aber erst nach dem Eingang der Anmeldungen paar schöne Stunden zumachen. Am Samstag wird die 3. Erlen- festgelegt werden. Die Präparanden- und Konfirmandenstunden bacher Dorfmeisterschaft im Riesenkicker ausgetragen, Sonn- beginnen nach den Sommer-Ferien. tags bestreiten unsere Aktiven ihre ersten Saisonheimspiele. HINWEIS: Während der Sommer-Ferienzeit pausieren die regelmäßigen Gemeindeveranstaltungen Freckenfeld Kerzenreste: Sie können ihre Kerzenreste in der Freckenfelder Kirche abgeben, eine Sammelbox ist am Ausgang aufgestellt; oder einfach im Pfarramt abgeben. Vielen Dank Amtlicher Teil Prot Pfarramt Freckenfeld Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 Montags ist das Pfarramt geschlossen Bürozeiten im Pfarramt (nur während der Schulzeit) Mittwochs Sprechtage und Sprechzeiten und Freitag 06.45 Uhr bis 7.30 Uhr der Ortsbürgermeisterin Gerlinde Jetter-Wüst: montags von darüber hinaus jederzeit Termine nach Vereinbarung möglich 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus, Hauptstr. 65, Rufnummer der Ortsbürgermeisterin: 06340/8242 sowie der Ortsgemeinde: Landeskirchliche Gemeinschaft 06340/92666 während der Bürostunde. Sonntag, 04.08.2019 Während der Sprechstunden ist gewährleistet, dass Anliegen, 20:00 Uhr Gottesdienst die nur mit der Ortsbürgermeisterin oder den Beigeordneten In den Sommerferien macht die Jungschar Pause. besprochen werden sollen, in einem separaten Raum vorgetra- Der Posaunenchor übt wöchentlich montags um 20:00 Uhr in gen werden können. Bad Bergzabern. Der 1. Beigeordneter Martin Thürwächter hat den Geschäftsbe- Kontaktadresse: reich Umwelt und Energie. Ev. Stadtmission Bad Bergzabern/Freckenfeld Die Beigeordnete Thea Weber hat den Geschäftsbereich Touris- Prediger Christoph Reumann, Schloßgasse 7, 76887 Bad Bergzabern mus, Kultur und Senioren. Telefon: 06343 - 8530, [email protected]

Herausgeber: Verbandsgemeinde Kandel vertreten durch Volker Poß, Bürgermeister Impressum 76870 Kandel, Gartenstraße 8 Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Jens Forstner, Büroleiter Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Frau Seiler, VG Kandel Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Kandel - 18 - Ausgabe 31/2019

2. HeggMac „Feierabend Blues“ Open Air – Kaltgetränke – Gegrilltes Donnerstag 19.30 Uhr

e

d

.

c

a

m Freckenfeld

g

g 22.8.

e

h Dorfladen & Café Terrasse

. w am Brunnenplatz

w

w Hauptstraße 73 76872 Freckenfeld Kandel - 19 - Ausgabe 31/2019 Bohrer Lisa Dorfladen Freckenfeld w.V. Bohrer Lene Ergebnis des Luftballon Wettbewerbs 4x Eintrittskarte Kurpfalz Park beim Dorfaden Spielfest am 25. Mai! Schmitt Nils Am 26. Juni war der Einsendeschluss für die Karten des Ballon- Haughton Mayra wettbewerbs beim Spielfest des Dorfladens vom 25. Mai 2019. Legall Hannah Maria Von ca. 90 gestarteten Karten wurden insgesamt 16 gefunden Hertel Maurice und zurückgeschickt. 1x Eintrittskarte Funpark Landau Aufgrund der vielen Preise, die wir von unseren Sponsoren Hertel Selina erhalten haben, fand unter allen Teilnehmern zusätzlich eine 1x Eintrittskarte Maligos Welt Verlosung statt. Schmaland Max Insgesamt haben sich 34 Kinder gefreut und durften Ihre Preise 1 großer Kuschelhaase im Dorfladen Freckenfeld abholen. Herrmann Darian 1 Jahr alt. Den weitesten Flug hatte der Ballon von Tiara Hefele! Er wurde Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns nochmals bei in Iphofen bei Würzburg gefunden. allen Sponsoren! Nachbetrachtung zum Konzert mit Pit Mack and Friends am 25.Juli Das 2. Open Air Konzert des Dorfladens am letzten Donnerstag mit der Band „Pit Mack and Friends“ war im wahrsten Sinne des Wortes ein heißer Abend. Herzlichen Dank an die fantastische Band, die ihre Songs abwechslungsreich und hochklassig dargeboten hat. Es ist schön, wenn Musiker ihre Instrumente so beherrschen, dass sie sowohl bei Soli als auch in der Begleitung brillieren können. Danke auch an unsere Besucher, die trotz der extremen Tem- peraturen gekommen waren und an alle Helfer, die bis an ihre Grenzen gegangen sind, um den Abend möglich zu machen. Nach dem Konzert ist vor dem Konzert: Für Donnerstag, den 22. August laden wir zum 3. Open Air Kon- zert in diesem Sommer auf die Brunnenplatz Arena nach Fre- ckenfeld ein. Die Band „ HeggMac „, die bereits im letzten Jahr unser Publi- kum begeistert hat, ist wieder bei uns zu Gast. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Dorfladen Team

Gesangverein „Singfonia“ Freckenfeld Beginn der Chorproben Am Freitag, den 9. August 2019 begin- nen wieder die Proben nach der Som- merpause. Die Männer treffen sich um 18.30 Uhr, die Frauen um 19.30 Uhr in unserem Proberaum im Sportheim des TSV. Da wichtige Termine anstehen bitten wir alle Sängerinnen und Die Preise für die weitesten Flugstrecken: 2x Saison Karten Sänger um vollzähliges Erscheinen. Waldschwimmbad Kandel Zur Verstärkung unseres Chors sind Jugendliche, Frauen und Hefele Tiara Männer aller Altersklassen herzlich willkommen. Schauen Sie Hörner Christoph einfach einmal bei einer unserer Proben vorbei. Die glücklichen Gewinner der Verlosung: 2x 10er Karten Waldschwimmbad Kandel Schröder Hannah Giulia Hegyi 10x Holiday Park 2+1 Gratis Wächter Violet Memmer Luca Paul Noel Bähr Marla Schönlaub Emma Krüger Lenni Riebel Carlotta Ghassan Barbar Askar Lagall Tim Cedric Hausmann Samira 4x Eintrittskarte Zoo Landau Jäger Frida Heintz Marla Hertel Ben Luca Landfrauen Winkelbach Noah 7x Eintrittskarte Reptilien Landau Radtour Falk Hanna Unsere nächste Radtour startet am Mon- Knittel Ilyi tag, dem 5. August 2019. Wir treffen uns am Bolzplatz um Walz Marie 17:00 Uhr und radeln Richtung Kandel und werden gegen 18:00 Kletzka Lukas Uhr im Naturfreundehaus in Kandel uns zur Stärkung einfin- Ellenberger Julian den. Alle Nichtradler können dort zu uns stoßen. Zum Mitradeln Walz Matteo sind natürlich auch Nichtmitglieder eingeladen, die Freude am Haughton Maraya Radeln in der Gruppe haben. Wir freuen uns über viele „Radler“. 2x Eintrittskarte Fun Forest Kandel Da wir nicht reservieren, fällt die Radtour bei Regenwetter aus. Kandel - 20 - Ausgabe 31/2019 Ausflug Unsere Rücklagen, die wir uns mühsam erarbeitet haben, sollten Der diesjährige Ausflug findet amFreitag, dem 9. August 2019 nicht durch einen einmaligen, von uns unverschuldeten Scha- statt. Wir fahren mit dem Fahrrad oder Auto nach Kapsweyer den, aufgezehrt werden. Vielmehr möchten wir unsere finanzi- ins „Fifty’s Museum“ und werden dort das Museum besuchen und ellen Mittel weiterhin für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und gemütlich Kaffeeklatsch abhalten: Treffpunkt für die Abfahrt: Bolz- Bürger in Freckenfeld und für die Förderung der Jugend ver- platz in Freckenfeld; Radler 14:00 Uhr; Autofahrer: 14:14 Uhr wenden. Abends ab 18:00 Uhr sind wir wie jedes Jahr im Weingut Helck Daher hoffen wir auf Ihre Unterstützung und würden uns über in Freckenfeld zum Grillabend. Spenden freuen (VR Bank: IBAN: DE86548625000002101246; Unkostenbeitrag: Mitglieder 18,- €; Nichtmitglieder 20,- € BIC: GENODE61SUW oder Sparkasse: IBAN Anmeldung und weitere Infos bei Ursel Gröbert, Tel:: 792 DE02548514400013004007; BIC MALADE51KAD). Eine Spen- Anmeldeschluss ist am 02.08.!!! denbescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden. Bitte Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen schönen Tag. teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten einfach über das Kontaktfor- mular auf unserer Homepage (https://tsv1908freckenfeld.jimdo. TC-Freckenfeld com/kontakt/) mit oder sprechen Sie ein Mitglied der Vorstand- schaft persönlich an. Sommernachtsfest 17.08.19 Der Turn und Sportverein 1908 Freckenfeld e.V. bedankt sich Der TC-Freckenfeld lädt alle Mitbürger und Mit- bereits im Vorfeld bei allen Unterstützern. glieder zu seinem diesjährigen Sommernachtsfest am Samstag, 17.08.19 ab 18.00 Uhr ein. Für das leibliche Wohl Spielankündigungen TSV und musikalische Unterhaltung wird natürlich bestens gesorgt. Aufgrund des aktuellen Wasserschadens im Clubhaus finden die ersten 5 Spiele alle auswärts statt. Nachfolgend die Terminerung. TSV 1908 Freckenfeld 1. Mannschaft    Dampfnudelfest 2019 Samstag, 03.08.19 Der TSV 1908 Freckenfeld veranstaltet am Sams- 17:00 Uhr / FC Insheim - TSV Freckenfeld tag/Sonntag, Sonntag, 11.08.19 den 03/04.08.2019 sein traditionelles Dampfnudelfest. Dieses Jahr 15:00 Uhr / SF Germania Winden - TSV Freckenfeld findet das ganze wieder im Musikerheim in Freckenfeld statt. Sonntag, 18.08.19 Die ersten heißen Dampfnudeln gibt´s Samstag ab 17:00 Uhr 15:00 Uhr / FC Büchelberg II - TSV Freckenfeld und Sonntag ab 11:00 Uhr. Sonntag, 25.08.19 15:15 Uhr / VfR Sondernheim - TSV Freckenfeld Hohe Sanierungsaufwendungen zur Beseitigung eines Sonntag, 01.09.19 Wasserschadens beim Turn- und Sportverein 1908 15:00 Uhr / Türkgücü Germersheim - TSV Freckenfeld Freckenfeld e.V. 2. Mannschaft Im Frühjahr 2019 kam es in den Kabinen unseres Vereinsheims Freitag, 02.08.19 zu einem Leitungswasserschaden. Das Wasser trat aus einer 19:30 Uhr / FC Insheim II - TSV Freckenfeld II in der Wand verlegten Leitung aus, sodass wir den Schaden Sonntag, 11.08.19 zunächst nicht entdecken konnten. Das austretende Wasser hat 13:00 Uhr / SF Germania Winden - TSV Freckenfeld II am Gebäude erhebliche Schäden verursacht, die fachmännisch beseitigt werden müssen. Unter anderem muss das Gebäude Sonntag, 18.08.19 getrocknet, die betroffenen Wände neu verkleidet und die 13:00 Uhr / FC Berg II - TSV Freckenfeld II Duschen erneuert werden. Wir gehen aktuell davon aus, dass Sonntag, 25.08.19 der Gesamtschaden 10.000 Euro bis 15.000 Euro betragen wird. 13:00 Uhr / VfR Sondernheim II - TSV Freckenfeld II Der Turn- und Sportverein 1908 Freckenfeld e.V. ist außeror- Sonntag, 01.09.19 dentlich bemüht, das Wohl der Gemeinschaft, insbesondere der 13:00 Uhr / Türkgücü Germersheim II - TSV Freckenfeld II Jugend, zu fördern: • Verbesserung der Freckenfeld Kerwe durch ein Oktoberfest • Regelmäßiges Schnuppertraining für Schule und Kindergar- Kandel ten Kandel • Wiederkehrendes Fußballtraining für den Kindergarten • AG in der Grundschule für alle Altersklassen • Unterstützung der Grundschule bei verschiedenen Veran- staltungen, unter anderem beim Schulfest und St. Martin Amtlicher Teil Umzug • Teilnahme am Kinderfest des Dorfladen • Sportliche Veranstaltungen für unsere bestehende Jugend. Sprechzeiten Der wirtschaftliche Schaden ist für uns immens. Das finanzielle Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Michael Niedermeier Polster, das wir uns in den letzten Jahren durch Sparmaßnah- Die Sprechstunde des Stadtbürgermeisters findet nach telefoni- men und diverse Maßnahmen erwirtschaftet haben, ist durch scher Vereinbarung unter der Nr. 07275 960 317 statt. den Schaden aufgebraucht. Daher hoffen wir auch auf die Citymanagerin Jennifer Tschirner Unterstützung der Dorfgemeinschaft. Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 218, Gartenstraße 8, Kandel Sprechstunde nach Vereinbarung (Tel.; WhatsApp; E-Mail) Tel. 07275-960-139 oder 0157-80630429 E-Mail: [email protected] Seniorenbeauftragte der Stadt Regina Kästel Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 110, Gartenstraße 8, Kandel Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Tel.: 07275-960-109 E-Mail: Regina. [email protected] Stadtwald-Info: Zur Zeit finden im Büro im alten Rathaus keine Sprechstunden statt. Brennholz-Bestellungen sind jederzeit per mail unter bernd. [email protected] möglich. Ab dieser Brennholz - Saison sind nur noch Poltergrößen von 5 Festmetern und ein vielfaches davon möglich. Kandel - 21 - Ausgabe 31/2019 Bekanntmachung über die Unanfechtbarkeit Kartenreservierung Telefonisch unter 07275/9600 oder WhatsApp 0157/80630429 des Umlegungsplans Bezahlung gemäß § 71 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel (Zentrale) Fassung der Bekanntmachung vom 03. November 2017 oder vor Veranstaltungsbeginn Treffpunkt am Plätzel in Kandel (BGBl.I.S.3634) in seiner jeweils geltenden Fassung Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 30 begrenzt. Stadt Kandel - Umlegungsausschuss Begleiten Sie uns (Citymanagement und Verein für Handel Geschäftsstelle: Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz, und Gewerbe Kandel) zu einem spannenden Abend mit vielen Pestalozzistraße 4, 76829 Landau in der Pfalz besonderen Begegnungen. Der Umlegungsplan für das Umlegungsgebiet „Nordwest, K 2“ in Die Stadt Kandel und der Verein für Handel und Gewerbe freuen der Gemarkung Kandel ist, soweit nicht bereits durch Beschluss sich auf Sie! des Umlegungsausschusses vom 03. Juli 2019 (Teilinkraftset- zung) bestandskräftig geworden, am 23. Juli 2019 unanfechtbar geworden. Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß § 72 des Baugesetz- buchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. Nov. 2017 (BGBl. I S. 3634) in seiner jeweils geltenden Fassung der bisherige Rechtszustand durch den im Umlegungsplan vor- KandEl gesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Das Umlegungsver- fahren ist damit abgeschlossen. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der neuen Eigentümer in den Besitz der zuge- teilten Grundstücke ein. Die Geldleistungen werden mit dieser ERlEBEn Bekanntmachung fällig. Die Berichtigung des Grundbuches und des Liegenschaftskatasters wird bei den zuständigen Behörden Eintritt 6 EUR* veranlasst. do. 15. august ‘19 Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Bekanntmachung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist 18 - 21 UHR bei dem Umlegungsausschuss der Stadt Kandel, Geschäftsstelle beim Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz einzulegen. Der Widerspruch kann Blicken Sie 1. schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Umlegungsaus- schuss der Stadt Kandel, Geschäftsstelle beim Vermessungs- und EIn aBE nd hinter die Katasteramt Rheinpfalz, Pestalozzistraße 4 in 76829 Landau i.d.Pf. andEl 2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur¹ nach In K Kulissen! dem Signaturgesetz bei dem Umlegungsausschuss der Stadt lassen Sie sich Kandel, Geschäftsstelle beim Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz, VPS-E-Mail-Adresse: [email protected] von 4 Geschäften erhoben werden. überraschen! Fußnote: *Teilnahme begrenzt ¹vgl. Artikel 3 Nr. 12 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Euro- auf 30 Pers. päischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektro- www.kandel.de/citymanagerin KaRTEnRESERvIERUnG: nische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der TElEfonIScH unter 07275 / 96 00 oder Richtlinie 1999/93/EG (ABL. EU Nr. L257 S. 73). per WHaTSaPP unter 0157 / 80 63 04 29 BEzaHlUnG: verbandsgemeindeverwaltung Kandel (zentrale) Noch Plätze frei! Kandel Erleben – oder vor veranstaltungsbeginn Treffpunkt am Plätzel in Kandel Hinter den Kulissen am 15.08.2019

Citymanagerin Jennifer Tschirner Nachdem der erste „Blick hinter die Kulissen“ am 9. Mai 2019 ein voller Erfolg war, hat das Citymanagement der Stadt Kandel gemeinsam mit dem Verein für Handel und Gewerbe sofort eine Folgeveranstaltung organisiert. „Wir haben eine große Geschäftevielfalt in Buchtipps unserer Innenstadt. Vieles sehen wir gar nicht und schon gar nicht, was an Arbeit Ausleihbar ab Freitag, den 2. August 2019 und Organisation hinter dem Geschäft „Schöne Aussichten“ von Margot Käßmann steckt. Diese Veranstaltung sorgt dafür, Gelassen und voller Zuversicht älter werden - dieser Wunsch dass wir unsere Innenstadt bewusster wird spätestens ab Mitte 50 immer größer. Das weiß auch Mar- wahrnehmen“, so Stadtbürgermeister Michael Niedermeier. got Käßmann. In ihrem neuen Lebens-Ratgeber beschreibt die So freut sich auch Citymanagerin Jennifer Tschirner, dass bei Bestseller-Autorin sehr persönlich den Start in die besten Jahre: der zweiten Veranstaltung am Donnerstag, 15. August 2019 vier Worauf kann man sich freuen? Welche Schwierigkeiten gilt es zu Akteurinnen und Akteure einen besonderen Einblick in ihren meistern? Was trägt im Leben? Ein Buch, das Lust macht, die Alltag geben. „Wer die vier Akteure sind, wird vorher nicht ver- Lebensphase ab Mitte fünfzig entschlossen und freudig anzu- raten. Erst bei Veranstaltungsbeginn wird das Geheimnis gelüf- gehen. tet. Doch so viel sei verraten: der Abschluss wird wieder ganz Lächeln. Weitergehen. Die Theologin weiß: Ich muss mich mit gemütlich sein“, so die Citymanagerin. zunehmendem Alter nicht mehr über alles aufregen. Und man- Wenn Sie nun Lust bekommen haben, dann melden Sie sich an. ches andere kann ich gelassen hinnehmen. Natürlich geht ab Wir starten um 18:00 Uhr an der Friedenslinde am Plätzel. Nach dem Lebensabschnitt von Mitte 50 manches nicht mehr so gut einer kurzen Begrüßung durch Stadtbürgermeister Michael Nie- wie früher und man kann sich auch nicht alles schönreden. Von dermeier, gehen wir in zwei Gruppen zur ersten von vier Sta- einigen liebgewonnenen Gewohnheiten, aber auch von langjäh- tionen. In der letzten Station lassen wir den Abend bei netten rigen Weggefährten gilt es Abschied zu nehmen. Gesprächen entspannt ausklingen. Die Veranstaltung endet Margot Käßmann schreibt über tragende Freundschaft, Familie gegen 21:00 Uhr. und Alleinsein. Sie erzählt von guten Gewohnheiten, die Bestand Eintritt: 6 Euro haben und Veränderung, von persönlichem Glück und Schei- Kandel - 22 - Ausgabe 31/2019 tern. Freut sich über die Freiheit, Dinge beim Namen nennen zu können. Steht zu den abnehmenden Kräften und benennt Stellenausschreibung Kraftquellen. So zeigt dieser Ratgeber, wie man hoffnungsvoll in die Die Stadt Kandel sucht zur Verstärkung der Haustechnik besten Jahre, den Ruhestand und in ein gutes Leben starten kann. eine Hilfskraft für die Gebäudereinigung (m/w/d) „Angst essen Freiheit auf“ von Sabine Leutheusser-Schnarren- der städtischen Einrichtungen berger auf Stundenbasis (450-Eurojob). Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. das feste Fundament unserer Demokratie. Aber sind wir uns Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte: ihrer Bedeutung noch bewusst? Oder sind wir dabei, sie auf - Krankheits- und Urlaubsvertretung bei der Unterhaltsreinigung dem Altar der Sicherheit zu opfern? - Eventreinigung Ob es um das Asylrecht, den Schutz personenbezogener Daten - Grundreinigung oder um freie Meinungsäußerung geht: Wo Sicherheitsgefähr- - Baureinigung dungen behauptet werden, heiligt der Zweck scheinbar jedes - Abfallbeseitigung Mittel. Wo es um digitale Geschäfte geht, droht die informatio- Ihr Profil: nelle Selbstbestimmung zu verkommen. - Grundverständnis für Sauberkeit Die Verteidigung der Grundrechte hat Sabine Leutheusser- - Teamfähigkeit Schnarrenberger zu ihrer Sache gemacht. Wie keine zweite - ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität - die körperliche Eignung für die genannten Aufgaben steht sie für das Thema. Ihre erste Amtszeit als Justizministerin Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte endete mit einem Knall. Rücktritt aus Protest gegen den „Gro- Ihre Bewerbung bis spätestens 27.09.2019 mit den üblichen ßen Lauschangriff“, der ein wesentliches Grundrecht ausgehe- Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) belt hätte: Die Wohnung ist unverletzlich. In diesem Buch zeigt an die sie, warum wir die Grundrechte brauchen. Wo sie zu Recht ein- Verbandsgemeindeverwaltung Kandel geschränkt werden müssen und wo gerade nicht. Ein leiden- - Personalamt - schaftliches Plädoyer! Gartenstraße 8 „Kranke Pflege“ von Alexander Jorde 76870 Kandel Seit Jahren steigt die Zahl der Pflegebedürftigen und das Pfle- oder gepersonal ist immer höheren psychischen und körperlichen gerne per E-Mail an [email protected] Belastungen ausgesetzt. Viel zu lange wollte niemand hinsehen. Für Ihre Rückfragen steht Ihnen Herr Dries, Leiter der Haus- Der 22-jährige Pflege-Azubi Alexander Jorde hat den Pflege- technik, Tel.: 0151/12148819 oder Thorsten.Dries@vg-kan- notstand über Nacht auf die politische Agenda gebracht. Seine del.de, zur Verfügung. Erfahrungen lassen nur einen Schluss zu: Es ist höchste Zeit, die Würde des Menschen zu achten! Am 11. September 2017 rückt ein Thema in den Fokus der Öffentlichkeit, das uns alle betrifft: Pflege. Alexander Jorde, angehender Gesundheits- und Krankenpfleger, konfrontiert Antrittsbesuch des neuen Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Wahlarena vor Millionen Stadtbürgermeisters Michael Niedermeier von Zuschauern mit den unhaltbaren Zuständen in der Pflege. beim Vorstand der Sparkasse Daraufhin entbrennt die längst überfällige Diskussion um das eklatante Missverhältnis zwischen der Zahl der Pflegebedürf- Germersheim-Kandel tigen und der Zahl der Pflegekräfte. Wie konnte es in einem Niedermeier: „Die Sparkasse ist hier in Kandel und der Region der reichsten Länder der Welt soweit kommen? Und was sagt in so vielen Bereichen unserer Gesellschaft wegweisend tätig. dieser Zustand über unsere Gesellschaft aus? Alexander Jorde Darauf können wir alle stolz sein!“ benennt die herrschenden Missstände, eröffnet Wege aus dem Gerade am Anfang der Amtszeit gilt es für Michael Niedermeier in Pflegenotstand und zeigt zugleich, wieviel Erfüllung er jeden Tag seiner Funktion als Stadtbürgermeister die wichtigen Institutio- nen in Kandel zu besuchen und sich vorzustellen. „Da gehört die aufs Neue in den Begegnungen mit den Menschen erfährt. Ein Sparkasse Germersheim-Kandel, die ihren Hauptsitz in unserer berührendes wie alarmierendes Buch, das sich einer Thematik Stadt hat, als eine der wichtigsten ganz klar mit an erster Stelle“, widmet, die keinen Aufschub duldet. so Niedermeier. Sich im gegenseitigen Gespräch kennenzuler- Eine freundliche Empfehlung der Stadtbücherei nen und die Aufgaben, Erwartungen und Herausforderungen zu Wochenmarkt in Kandel erfahren sei für Niedermeier von immenser Bedeutung. Im gemeinsamem Gespräch mit dem gesamten Vorstandsteam Der Kandeler Wochenmarkt findet mittwochs in der Zeit von Siegmar Müller, Peter Dudenhöffer und Achim Seiler infor- 8.00 - 13.00 Uhr in der Bärenhofpassage statt. mierte sich Michael Niedermeier über die Sparkasse Germers- Am Fischstand erhalten Sie frischen und gebackenen Fisch, heim-Kandel. „Mit 23 Prozent ist die Stadt Kandel Träger, also Räucherfisch und verschiedene Fischsalate. Miteigentümer, der Sparkasse. Damit geht eine besondere Ver- Es werden auch mediterrane und türkische Spezialitäten ange- antwortung einher, die ich als Stadtoberhaupt vertreten muss“, boten. erklärt Michael Niedermeier. Als Stadtbürgermeister von Kan- Neu ab 07. August del ist Michael Niedermeier auch automatisch stellvertretender Bäckerei Prisching - Die Doppelkruste Vorsitzender im Verwaltungsrat der Sparkasse Germersheim- Kandel. Dieses Amt teilt er sich im jährlichen Wechsel mit dem Bürgermeister der Stadt Germersheim. Der Vorstand informierte in diesem Zusammenhang auch über die aktuelle nationale sowie internationale Lage im Finanzsektor. „Diese spiegelt sich auch vor Ort und somit auch hier in Kandel wider. Dies bedeutet für den Verwaltungsrat und damit verbunden auch für den Stadt- bürgermeister gemeinsam wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen und verantwortungsvolle Entscheidungen für die Heraus- forderungen der Gegenwart zu treffen“, so Vorstandsvorsitzen- der Siegmar Müller, der vor diesem Hintergrund auch auf das wichtige Engagement in den Bereichen Spenden und Sponso- ring hinweist. Hier sei es den guten Geschäftsergebnissen zu verdanken, dass in Kandel und der Region die Sparkasse das soziale, sportliche, kulturelle und ganz allgemein ehrenamtliche Wirken durch finanzielle Hilfen tatkräftig unterstützt, ergänzen Peter Dudenhöffer und Achim Seiler. Auch hier ist der Stadtbür- germeister eine wichtige Unterstützung, denn er kenne die Initi- ativen und Bedarfe der ehrenamtlich Aktiven vor Ort genau und Die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch. kann hier gezielt Anregungen geben und beraten. „Die Spen- Kandel - 23 - Ausgabe 31/2019 den- und Sponsoringleistungen der Sparkasse sind nachhaltige Minfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse und wichtige Hilfen für die Vereine und ehrenamtlichen Initiativen Sonntag 11.08.2019 vor Ort und auch ganz besonders hier in Kandel. Darauf kann Schaidt 9.00 Uhr Amt für die Pfarrei man stolz sein. Und als Träger bin ich das auch“, so Stadtbür- Kandel 10.30 Uhr Eucharistiefeier germeister Niedermeier. Steinweiler 10.30 Uhr Eucharistiefeier Beide Seiten sind davon überzeugt, dass sich die Stadt Kandel Bitte beachten und die Sparkasse Germersheim-Kandel in Zukunft auf vielen Das Pfarrbüro ist am 1., 6., 7., 8., und 14. August geschlossen. Ebenen optimal ergänzen werden. „Wir freuen uns auf eine gute Fuß- und Rad-Wallfahrt nach Weiler/Elsass und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Das wird uns mit Sicher- Zum Fest Maria Himmelfahrt am 15. August findet in der Kapelle heit gelingen“, so das Vorstandsteam und der Stadtbürgermeis- „Notre- Dame de Weiler“, zwischen Weiler und dem Germanns- ter abschließend. hof gelegen, wieder die alljährliche Wallfahrtsmesse zu Ehren unserer Gottesmutter statt. Traditionsgemäß wird sich auch wieder die Schaidter Wallfahrergruppe mit ihrer Wallfahrerfahne dazu auf den Weg machen. Abmarsch der Fußwallfahrer auf die 16 km lange Strecke ist um 6.30 Uhr, die Radfahrer starten gegen 8.30 Uhr. Bei Fragen zum Ablauf bei Dieter Völkel, Tel. 06340/435 oder Theo Roth, Tel. 06340/791 melden.

Prot. Kirchengemeinde Gottesdienste Donnerstag, 1. August 2019 15.30 Uhr - Willi-Hussong-Haus - Pfarrer Riegel Sonntag, 4. August 2019 8.45 Uhr - Kapelle der Asklepios-Klinik - mit Abendmahl - Pfarrer Hauck 10.00 Uhr - St. Georgskirche - Prädikantin Rossell Sonntag, 11. August 2019 8.45 Uhr - Kapelle der Asklepios-Klinik - Pfarrer Hauck 10.00 Uhr - St. Georgskirche - Taufsonntag - Pfarrer Dembek Veranstaltungen im Prot. Gemeindezentrum Freitag, 9. August 2019 20.00 Uhr - Kreuzbund e.V. - Gesprächskreis für Menschen mit Suchtproblemen. Leitung: Gertrud Werling, Hatzenbühl, Tel. 07275/3216, und Antrittsbesuch von Stadtbürgermeister Michael Niedermeier Anna Hansert, Jockgrim, Tel. 07271/52130 (r.) beim Vorstand der Sparkasse Germersheim-Kandel Sigmar Bistro International Müller, Peter Dudenhöffer und Achim Seiler (v.l.n.r.) Treffpunkt für Asylsuchende und Einheimische, immer freitags, von 16.00-18.00 Uhr, im Max & Moritz (Rheinstr. 65) Nichtamtlicher Teil Öffnungszeiten des Gemeindebüros in der Schulgasse 2a: Mo/Die/Fr 10.-12.00 Uhr, Do 14.-18.00 Uhr, mittwochs geschlos- sen, Tel. 07275/1297, FAX 07275/3204. Kath. Pfarrei Heilige Vierzehn E-Mail: [email protected], Homepage: www. prot-kirche-kandel.de Nothelfer Pfarramt I: Pfarrerin Mirjam Dembek und Pfarrer Dr. Arne Dembek, Unsere Pfarrei im Internet: www.pfarrei-kandel.de Tel. 07275/1470, FAX 07275/949723, E-Mail: pfarramt.kan- 18. Sonntag im Lesejahr C [email protected] 1. Lesung: Koh 1,2; 2,21-23 / 2. Lesung: Kol 3,1-5.9-11/ Evan- Pfarramt II: Pfarrerin Johanna Baum, Tel. 07275/4044062, gelium: Lk 12,13-21 E-Mail: [email protected] Samstag 03.08.2019 Bezirkskantor Wolfgang Heilmann: Tel. 0176/76652409, Schaidt 18.30 Uhr Vorabendmesse E-Mail: [email protected] Sonntag 04.08.2019 PSZ-Pfalz: donnerstags, Termine nach Vereinbarung, Tel. Steinweiler 9.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde 0621/49077740 Kandel 10.30 Uhr Eucharistiefeier Flüchtlingsberatung: donnerstags, Termine nach Vereinbarung, Minfeld 10.30 Uhr Eucharistiefeier Tel. 07275/618259 Montag 05.08.2019 oder Tel. 07274/1248 Steinweiler 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Dienstag 06.08.2019 Fest : Verklärung des Herrn Minfeld 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Evangelische 18.30 Uhr Eucharistiefeier Christusgemeinde Kandel Mittwoch 07.08.2019 Steinweiler 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Veranstaltungen für den Zeitraum 18.30 Uhr Eucharistiefeier vom 02. bis 18. August 2019 Donnerstag 08.08.2019 Hl. Dominikus Freitag 02.08.2019 Schaidt 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 17:30 Uhr: Jungschar 18.30 Uhr Eucharistiefeier In den Ferien findet keine Jungschar statt. Freitag 09.08.2019 Fest : Edith Stein 19:00 Uhr: tag - teens in action with god Kandel 18.00 Uhr Rosenkranzgebet In den Ferien findet kein Teenkreis statt. Kandel 18.30 Uhr Stiftamt für die Lebenden und Verstorbenen Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel.: 07275-2152 der Familie Anton Carl Sonntag 04.08.2019 19. Sonntag im Lesejahr C 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst 1. Lesung: Weish 18,6-9 / 2. Lesung: Hebr 11,1-2.8-19 / Evan- Thema: Beten bringt’s - im Beruf gelium: Lk 12,32-48 Nach Daniel 6, 1-11 Samstag 10.08.2019 Fest : Hl. Laurentius Die Predigt hält: Gemeindepastor Carsten Perl Minfeld 14.30 Uhr Taufe der Kinder Malina Becker, Emma Di Dienstag 06.08.2019 Micco, Pepe Seit und Valentina Weisgerber 19:00 Uhr: Gebets- und Bibelgesprächskreis Kandel - 24 - Ausgabe 31/2019 Wir nehmen uns Zeit für das Gebet, tauschen uns über einen Gemeinsames Treffen ca. 15 Uhr wieder zu einem schönen Bibeltext aus und fragen uns, wie wir ihn in unsere heutige Zeit Nachmittag in herrlicher Natur am Baggersee. umsetzen können. Jeder ist herzlich eingeladen. Genüsslich genießen - vor allem Fischgerichte, spannende Ansprechpartner: Kurt Rapp Geschichten, frohes Lachen, Freude am Miteinander und Ent- Donnerstag 08.08.2019 spannung. 20:00 Uhr: Chor Sonntag, 11.08.2019 Der Chor trifft sich 14-tägig. Wir üben gemeinsam Lieder ver- 09.15 Uhr Gebetstreff vor dem Gottesdienst schiedener 10.00 Uhr Gottesdienst mit Diakon Friedrich Stilrichtungen ein. Wagner, Kinderkirche und Kirchencafé Ansprechpartner: Andreas Böttcher Öffnungszeiten des Fair-Lädchens Freitag 09.08.2019 Sonntags nach dem Gottesdienst (ab kurz nach 11 Uhr) oder 17:30 Uhr: Jungschar nach telef. Vereinbarung mit Uschi Esser, Tel. 07275/3922 In den Ferien findet keine Jungschar statt. Pastorat in Vertretung: Ruth Maier, Tel. 07275/4290 19:00 Uhr: tag - teens in action with god In den Ferien findet kein Teenkreis statt. Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel.: 07275- Termine der Neuapostolischen 2152 Kirche Samstag 10.08.2019 Gemeinde Bad Bergzabern 17:30 Uhr: Krankenhaussingen in der Asklepios-Klinik Kandel Neuapostolische Kirche, Landauer Straße 30 Ansprechpartner: Lilli Kolb Sonntag, 04. August 2019, 10.00 Uhr, Gottesdienst Sonntag 11.08.2019 Mittwoch, 07. August 2019, 20.00 Uhr, Gottesdienst 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottes- Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www. dienst nak-rp.de Thema: Verändernde Gemeinschaft Nach Johannes 17 Bienenzuchtverein Kandel e.V. Die Predigt hält: Gerhard Hofsäß Ankündigung Bienenfest 2019 Dienstag 13.08.2019 15:00 Uhr: Seniorennachmittag Der Bienenzuchtverein Kandel e.V. feiert sein Bienenfest am Referent: Sonntag, den 04. August 2019 ab ca. 11 Uhr ganztägig an der Ansprechpartner: Dora Ahr Grillhütte in Büchelberg am Wasserturm. Alle Bienenfreundinnen Freitag 16.08.2019 und -freunde sind dazu herzlich eingeladen! Neben der Ausgabe 17:30 Uhr: Jungschar von warmen Speisen und Getränken, Honig- und Kuchenver- Nix für Große - nur für Kids im Alter von 8-12 Jahren! kauf erwartet die Besucher wieder ein abwechslungsreiches Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel.: 07275-2152 Programm am Nachmittag (u.a. freier Flug eines Schwarms, 19:00 Uhr: tag - teens in action with god Bienenwettfliegen mit Kindern). Außerdem können echte Bie- Für Jugendliche ab 13 Jahren nenvölker in Schaubeuten oder als Kunstschwarm entdeckt und Unser Teenkreis „tag“ (= Kennzeichen) möchte, wie es das engli- bestaunt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! sche Wort bereits schon sagt, ein Zeichen sein, um anderen Men- schen die Liebe Gottes weiter zu geben und ein Ort, um selbst im Glauben zu wachsen und Gemeinschaft mit Christen zu haben. Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel.: 07275-2152 Sonntag 18.08.2019 Kein Gottesdienst bei uns. Wir sind in der Gemeindefreizeit!!! Weiterhin gibt es unter der Woche noch verschiedene Hauskreise. In überschaubaren Gruppen lernt man andere besser kennen, tauscht sich über Fragen des Alltags und persönlichen Erge- hens aus, singt, betet, liest in der Bibel und redet miteinander. Im Hauskreis wachsen Glaube und Beziehungen. Ob jung oder alt, Familie oder Single - für jeden ist etwas dabei. Schauen Sie einfach mal herein oder rufen Sie an! Wir freuen uns auf ein Kennenlernen. Nähere Informationen in unserem aktuellen Pro- gramm (Infobrief) oder bei unserem Gemeindepastor. Wenn nichts anderes angegeben ist, finden die Veranstal- tungen im Gewerbegebiet Kandel - Minderslachen, Höfener Ring 11 statt. Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel & Fax: 07275-2152 Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. E-Mail: [email protected] Homepage: www.ecg-kandel.de

Evangelisch- methodistische Kirche Bezirk Kandel/Neustadt/Speyer Gemeinde Kandel, Friedenskirche, Waldstr. 36a Sonntag, 04.08.2019 09.15 Uhr Gebetstreff vor dem Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst mit Frank Klöckner, Nach dem Gottesdienst herzliche Einladung zum Kirchencafé. Montag, 05.08.2019 BiKaGe Nachrichten 09.00 Uhr Das Montagsgespräch mit Frühstück und einem Zur Mitgliederversammlung der Bi-Ka- Thema Ge werden alle Mitglieder gemäß der 15.00 Uhr Die Senioren laden ein Vereinssatzung (§ 5 Abs. 3) durch den Mittwoch, 07.08.2019 Präsidenten für Donnerstag, den 15. August 2019, 19.30 Uhr, 14 Uhr Start der Radler(innen) zum Anglerheim in , die nach Kandel-Minderslachen, Restaurant Klosterhof, Horstring Autofahrer entsprechend später. 15 freundlichst eingeladen. Kandel - 25 - Ausgabe 31/2019 TAGESORDNUNG: Einstimmig wurde der neue Vereinsname abgestimmt. Dieser 1. Begrüßung durch den Präsidenten wird wie folgt geändert: FFZ - Haus der Familie Kandel e.V. 2. Tätigkeitsbericht Weiter wurde die Teilnahme an öffenltichen Veranstaltungen wie 3. Bericht des Kassenverwalters z.B. das Stadtfest und die interkulturelle Woche besprochen. 4. Bericht der Rechnungsprüfer Bistro International, jeden Freitag 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 5. Aussprache über die Punkte 2., 3. und 4. RECHTSBERATUNG 6. Entlastung des Vorstandes anwaltlich, allgemein 7. Änderung der Satzung in § 6 der Satzung (Wegfall der Ord- Das FFZ - Haus der Familie bietet im Rahmen einer Sozial- nungsmerkmale 1./2./3. Vizepräsident, zukünftiger Titel für alle drei sprechstunde eine anwaltliche Erstberatung an. lediglich Vizepräsident), § 8 (redaktionelle Änderung aufgrund Weg- Die ehrenamtliche Rechtsberatung soll dem/der Ratsuchenden fall der Ordnungsmerkmale bei den Vizepräsidenten) bei juristischen Problemen helfen bzw. unterstützen. 8. Belegung/aktiver Einsatz bei Schichten offizieller Veranstaltungen Die Beratung erfolgt nach Terminabsprache individuell und ver- 9. Anträge und Verschiedenes traulich. Eine erste rechtliche Beurteilung und Einschätzung des Anträge zur Tagesordnung auf bestimmte Beschlussfassung Falles die sog. Erstberatung erfolgt auf ehrenamtlicher Basis. sind mindestens sieben Tage vor der Mitgliederversammlung Die Rechtsberatung wird von Frau Rechtsanwältin Kerstin Jor- beim Vorstand schriftlich einzureichen. dan durchgeführt. Die geänderte Satzung ist auf https://www.bikage.de/down- Es werden ca. 20 Min.-Termine, nach vorheriger telefonischer loads/Satzung_Aenderung_2019.pdf einzusehen. Absprache, zur Verfügung gestellt. Termin: 19.08.2019, 17:30 -18:30 Uhr Angebot Nachbarschaftshilfe Info und Anmeldung: FFZ - Haus der Familie Büro Tel.: 07275- 4316 oder [email protected] und Bilder vom Helfertreffen Ort: FFZ - Haus der Familie Am letzten Freitag fand im Ratskeller ein geselli- VATER-KIND/OPA-ENKEL-FRÜHSTÜCK ges und gut besuchtes Helfertreffen statt, bei dem Der Samstagmorgen gehört uns! laufende Themen und Probleme besprochen werden konnten. Gesundes Essen am Morgen? Herzlich eingeladen sind alle Papas, die mit Ihren Kindern gerne etwas Zeit verbringen und gemeinsam mit einem gesunden Frühstück ins Wochenende starten möchten. Die Kinder können im Spielraum spielen! An diesem Vormittag ist den Mamas eine wohlverdiente Auszeit gegönnt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung. Unkostenbeitrag: 5,- € Kontakt: FFZ - Haus der Familie Büro, Tel.: 07275 - 43 16 oder [email protected] Termin: 10.08.2019, 09:30 - 11.30 Uhr GEMEINSAMES FRÜHSTÜCK Jeden 2. Mittwoch im Monat, 9.30 - 12.00 Uhr In lockerer Atmosphäre zusammen frühstücken, sich austau- schen und neue Kontakte knüpfen. Alle unsere Helfer sind ehrenamtlich tätig, werden nicht für ihren Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung. Einsatz bezahlt und verdienen unsere besondere Wertschät- Unkostenbeitrag: zung. Auch hiermit Dank an alle, die sich dafür einsetzen, dass 5,- € pro Person die nachbarschaftliche Hilfe in Kandel funktioniert! Kontakt und Anmeldung: Benötigen Sie Hilfe im Haushalt oder beim Einkaufen oder wün- Barbara Asselmeyer, Tel.: 07275 - 54 74 schen Sie einen Begleitdienst oder Fahrtdienst zu Ärzten oder Termin: 14. August 2019 Behörden oder brauchen Sie Hilfe bei der Kinderbetreuung? Ort: In den Räumen des FFZ - Haus der Familie Melden Sie sich rechtzeitig bei uns, wir kümmern uns darum BUNTER NACHMITTAG und schauen, dass wir Ihnen dabei helfen können. Die Bürger- im Willi-Hussong-Haus Altenhilfezentrum gemeinschaft Kandel ist donnerstags in der Zeit von 10 - 12 Uhr Mit den Bewohnern vom Willi-Hussong-Haus werden wir im im Büro im Rathaus oder unter der 07275 919811 auch telefo- anstehenden Halbjahr gemeinsam singen, backen, spielen und nisch erreichbar. andere Aktivitäten durchführen. Jung und Alt tun etwas gemeinsam. Am Samstag den 14. September werden wir einen Kaffeeklatsch Die Alten können von der Lebensfreude der Jungen profitieren, voraussichtlich im Max und Moritz in der Rheinstrasse veran- die Jungen von der Weisheit der Alten. stalten. Wer Interesse an intergenerativen Aktivitäten hat, gerne gemein- Merken Sie sich den Termin vor; besuchen Sie unsere Veran- sam mit Kind(ern), ist herzlichen eingeladen unseren bunten staltung! Nachmittag mitzugestalten. Unter der Nummer 0157 36148143 bzw. unter buergergemein- Termin: 14.08.2019, 15:00 - 17:00 Uhr [email protected] sind wir die ganze Woche erreichbar und Ort: Willi-Hussong-Haus Altenhilfezentrum, Guttenbergstr. 2, melden uns zurück. Kandel Info und Anmeldung: FFZ - Haus der Familie Büro Tel.: 07275 - FFZ - Haus der Familie 43 16 oder [email protected] Im Kulturzentrum, Eingang Süd WECHSELJAHRE Luitpoldstr. 6, 76870 Kandel Workshop [email protected] Do., 22. August und/oder 27. September 2019| 18:30 - 20:30 Uhr www.ffz-kandel.de Die Wechseljahre sind für Frauen eine Zeit wahrnehmbarer Ver- Tel.: 07275-4316 änderungen, die eine neue Lebensphase einleiten. Wichtig ist es GESCHÄFTSZEITEN: für die meisten Frauen, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche DONNERSTAG von 09:00 - 11:00 Uhr ernst zu nehmen. und nach Vereinbarung in den Räumen Im Workshop werden wir vor allem den psychischen Prozessen des FFZ oder telefonisch unter 07275 Raum geben; Wissenswertes und Nützliches erfahren, um in der / 43 16, per Fax 07275 / 94 99 17 oder per E-Mail: info@ffz- Lebensmitte eine gute Balance mit sich selbst zu finden. kandel.de Mit anschaulichen Materialien, Bildern und Texten betrachten Bericht zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung am wir im Workshop die körperlichen und seelischen Veränderun- 23.07.2019 gen in den Jahren des Wechsels. Bei der außerordetnlichen Jahreshauptversammlung 2019 Neben inhaltlicher Wissensvermittlung ermögliche ich das berichtete die 1. Vorsitzende, Adelheid Untch, über die Aktivitä- Gespräch und den Austausch der Teilnehmerinnen untereinander. ten im Verein / Haus der Familie aus dem 1. Halbjahr. Jede Frau erhält Textmaterial zum Mitnehmen. Kandel - 26 - Ausgabe 31/2019 Anmeldung erforderlich. Jubiläumsfeier Info und Anmeldung: Christine Rössler, Wechseljahreberaterin Unser Verein besteht 65 Jahre. Das wollen wir mit all unseren und Entspannungspädagogin, Tel.: 07275 - 94 88 714, Mitgliedern am Samstag, 14.09.19 feiern. Hierzu verteilen wir E-Mail: [email protected] noch Einladungen. Unkostenbeitrag: 8,- € inkl. umfangreichem Informationsmaterial Ort: FFZ - Haus der Familie Der Workshop ist jeweils eine Einzelveranstaltung und baut nicht MGV Volkschor Kandel aufeinander auf. Die angegebene Endzeit kann abweichen! SANFTE ÜBUNGEN & KLANGSCHALENMEDITATION Schaukasten beim Volkschor Kurs: ab Mittwoch, 11. September 2019| 18.00 - 18.45 Uhr Der Männergesangverein Volkschor Kandel e. V. hat nach dem Abschalten von Arbeit und Alltag - Kraft tanken - zur Ruhe Umzug seines Probenbetriebs in das Vereinsheim des Kleintier- kommen zuchtvereins P 82 in der Badallee 1 auch seinen Schaukasten In diesem Kurs lernst du zur Ruhe zu kommen. Sanfte Übunge n dort aufgestellt. In diesem sind immer die neuesten Informati- helfen dir Verspannungen im Körper zu lösen. Durch den Klang onen für Alle einsehbar. Machen Sie regen Gebrauch hiervon. der Klangschalen wird der Alltag nach hinten gestellt. So kön- Weitere Infos unter: www.klauskempenich.eu nen wir St ress abbauen, den Körper und Geist entspannen und unsere „Batterien“ aufladen.

Bitte dicke Socken, Decke, Kissen und Isomatte mitbringen. Kursgebühr: 55,- €, 10 Termine (Herbstferien frei) Leitung: Delphine Gieske, B- Lizenz Reha Sport (Orthopädie), Schaukasten beim P 82 Ausbildung Klangmeditation & -Reise Anmeldung: E-Mail: [email protected] oder Tel.: 07275 - 61 82 32 Ort: Turnraum im Kulturzentrum, Luitpoldstr. 6, Kandel VORSCHAU: August 2019 Di.13.08. Rolling Baby - Sport mit Kinderwagen Fr.16.08. Mom in Motion Kurs September 2019 Das Büro befindet sich im Rathaus. Mi. 04.09. Beckenbodengymnastik für Frauen Kurs I Musikschule Kandel e.V., Rathaus (Erdgeschoss), Hauptstr. 61, Mi. 04.09. Weltbewusstes Einkaufen 76870 Kandel Do. 05.09. Beckenbodengymnastik für Frauen Kurs II freie Unterrichtsplätze Sa. 07.09. Nordic Walking Wir nehmen in allen Unterrichtsfächern neue Schüler auf. Sa. 07.09. Infoveranstaltung Leihoma / Leihopa Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne während unserer Bürozei- Mi. 11.09. Ganzkörpertraining - Balance ten für Auskünfte zur Verfügung. Fr. 13.09. SandRaum-Gruppe Emmi Pikler Musizieren - keine Frage des Alters Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage: www.ffz-kandel.de Die Musikschule Kandel e.V. unterrichtet im Musikgarten Kinder ab dem Alter von 10 Monaten in Begleitung einer Bezugsperson. Daran schließt Landfrauenverein die musikalische Früherziehung ab dem Alter von 3 bis 4 Jah- Sommertreff ren an. Bereits im Vorschulalter oder mit Schulbeginn kann mit Am Dienstag, 06.08.19, 19 Uhr, findet dem Instrumentalunterricht begonnen werden. Es besteht ein unser nächster Sommertreff in der Pizzeria Salvatore (neben der breites Instrumentalangebot mit fachlich als auch pädagogisch Verbandsgemeinde) statt. Wer abgeholt werden muss, soll sich qualifizierten Lehrern. Neben dem Erlernen eines Instrumentes bitte melden. können die Kinder jetzt auch in dem Kinder- und Jugendchor Bähnelfahrt „Die Notenhälse“ mitsingen. Selbstverständlich besteht auch für Unsere diesjährige Bähnelfahrt wollen wir am Sonntag, 11.08.19, Erwachsene am Dienstagabend mit dem Vokalensemble unter starten. der Leitung von Boris Yoffe ein Chorangebot. Herr Yoffe ist auch Abfahrt ist 10.30 Uhr, Bushaltstelle Grundschule Marktstraße. der Dirigent des Kammerorchesters der Musikschule. Für den Bitte bis 04.08.2019 bei Gerda anmelden. Unterricht gibt es keine Altersbegrenzung. Kandel - 27 - Ausgabe 31/2019 Die Altersspanne bei der Musikschule erstreckt sich derzeit von 10 Sonstiges: Monaten bis 90 Jahre. Da wir den Unterricht individuell anbieten, Die Geschäftsstelle der Musikschule befindet sich im Rathaus, können wir meist auf die Wünsche der Schüler eingehen. Selbst- Hauptstr. 61, 76870 Kandel. Die Geschäftszeiten sind Montag verständlich ist auch Unterricht am Vormittag möglich. Durch die - Donnerstag am Vormittag von 9.00 bis 12.00 Uhr, sowie am vielfältigen Konzerte und Projekte unterstützen und fördern wir Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr. Ansprech- gemeinsames Musizieren. Wir wollen Freude an und mit der Musik partner: Anita Haubold, Verwaltungsleiterin, Tel. 07275-91 98 22 wecken. Bei Interesse zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. oder Eva Grossmann Tel. 07275-91 98 23, E-Mail: Anita.Hau- Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen. Das Vokalensemble [email protected] oder [email protected], der Musikschule unter der Leitung von Boris Yoffe probt dienstags Die Geschäftsstelle der Musikschule ist während der Sommerfe- ab 20.15 Uhr im kleinen Saal in der Stadthalle (Untergeschoß) Neue rien nicht ständig besetzt. Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Ab Mittwoch, 7. August 2019 sind wir wieder für Sie da. Kurse in musikalischer Früherziehung Die Musikschule Kandel e.V. bietet in Kandel und Minfeld wieder Naturschutzverband Kurse in musikalischer Früherziehung an. In diesem Kurs möchten wir dem Bedürfnis des Kindes nach phantasievollem Spiel, rhyth- Südpfalz e.V. mischen Bewegungsspielen und Tänzen entgegenkommen und Kräuter- und Heilpflanzenwanderung ihren Körper als „Instrument“ kennen lernen lassen. Auch kreati- Der Naturschutzverband Südpfalz, speziell die ves Hören von Musikbeispielen und Umsetzen in Bewegung und Abteilung Kandel, lädt zu einer besonderen Rhythmus sind Inhalte unseres Programms. Dabei erwerben die Führung ein: Kinder elementare Grundkenntnisse in der Musik, wie dynamische Der Arzt und Apotheker Alexander Roth aus Annweiler erklärt Zeichen und Notenwerte. Hinzu kommt das Spiel auf körpereige- Interessantes und Wissenswertes über Wirkstoffe und Anwen- nen Instrumenten und dem Orff´schen Instrumentarium. An diesem dungsmöglichkeiten der heimischen Pflanzen am Wegesrand, Kurs können Kinder ab dem vierten Lebensjahr teilnehmen. Interes- an denen wir meist achtlos vorübergehen. Als Co-Referent sierte Eltern wollen sich bitte direkt mit der Musikschule Kandel, Tel. begleitet uns der Biologe Norbert Rapp aus Kandel. 07275-91 98 22 oder 23, in Verbindung setzen. Wann: Do., 08.08.18, 18:30 Uhr Musikgartenkurse (für Kinder bis 4 Jahre) Wo: Kandel, Holbeinstr. - Ecke Raiffeisenstr. (Haus Nr. 29) Geplante neue Kurseinteilungen: Info: Siggi Schweers 07275 4943 (Anmeldung ist nicht erforderlich) Montag 15.30 - 16.15 Uhr Montag: 16.15 - 17.00 Uhr Dienstag: 10.15 - 11.00 Uhr Obst- und Gartenbauverein Mittwoch; 10.00 - 10.45 Uhr Kandel e.V. Donnerstag: 15.45 - 16.30 Uhr Fahrt zur Kürbisausstellung Donnerstag: 16.30 - 17.15 Uhr nach Ludwigsburg Freitag: 09.00- 09.45 Uhr Freitag: 10.00 - 10.45 Uhr Wir bieten Ihnen eine Fahrt zur weltgröß- ten Kürbisausstellung nach Ludwigsburg an. Freitag: 11.00 - 11.45 Uhr Mehr als eine halbe Million Kürbisse aus aller Welt sind zu Freitag: 15.30 - 16.15 Uhr sehen. Einzigartige Skulpturen, herrliche Kürbisgerichte und Die Unterrichtszeiten können sich noch kurzfristig verändern. trendige Dekorationsideen machen die Ausstellung zu einem Die Einteilung erfolgt individuell, da wir versuchen, dies altersge- tollen Erlebnis. recht zu unterrichten Reisetermin ist der 07.09.2019. Wir werden in Kandel um 08.00 Anmeldungen zum Musikgarten sind jederzeit möglich. Uhr abfahren und gegen 20.00 Uhr zurück sein. Ensembles Der Fahrpreis beträgt je nach Teilnehmerzahl 28,00 bis 31,00 Saxophonensemble: dienstags 18.15 Uhr Kandel, Grundschule, Euro. Darin ist auch der Eintritt zur Kürbisausstellung enthalten. Leitung Conny Rau Anmeldung nimmt Waltraut Frick, Tel. 07275/2620, Vokalensemble: dienstags 20.15 Uhr kleiner Saal Stadthalle Email: [email protected] entgegen. Untergeschoss Anmeldeschluss ist der 16.08.2019. Leitung Boris Yoffe Kinder- und Jugendchor: dienstags 17.00 Uhr Musiksaal im Kulturzentrum, Luitpoldstr. 6, Verein grenzüberschreitender Leitung Tabea Kohler Freundschaften Kandel e.V. Kammerorchester: dienstags 19.15 Uhr, kleiner Saal Stadthalle Jahresausflug Untergeschoss In diesem Jahr möchten wir für unsere Leitung Boris Yoffe (nach Absprache) Mitglieder, aber auch interessierte Nichtmitglieder eine 4-Tages- Gitarrenensemble: mittwochs 18.00 Uhr, Kandel, Fahrt nach Berlin und Potsdam anbieten. Leitung Philippe Wolter Wir starten am Donnerstag, 10. Oktober 2019 um ca. 7.00 Akkordeonorchester: mittwochs 20.00 Uhr, Wasgaustr, Kandel, Uhr und fahren mit einem modernen Reisebus nach Berlin. Leitung Peter Kremer Unterwegs bieten wir den Teilnehmern ein Picknick mit aller- Gesangsunterricht: Termine an verschiedenen Wochentagen hand heimischen Spezialitäten. Wir haben unter anderem eine möglich, Individualabsprache Stadtrundfahrt in unserem Bus und evtl. eine Besichtigung der Unterrichtsfächer: Reichtagskuppel vorgesehen. Außerdem ist während des Auf- Die Unterrichtstermine in den Fächern darstellendes Spiel, Vio- enthaltes in unserer Hauptstadt eine Stadtrundfahrt in Potsdam line, Cello, Gitarre, E-Gitarre, Kontrabass, Bass-Gitarre, Klavier, und evtl. eine Besichtigung der Katjes-Bonbonfabrik mit Fabrik- Saxophon, Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Gesang, Korrepetition, verkauf geplant. Es bleibt den Teilnehmern dabei genügend Zeit, Akkordeon, Harfe, Schlagzeug, Percussion, Keyboard, Mandoline, Berlin und Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Blockflöte, Ukulele Trompete und Horn werden individuell verge- Am Sonntag, 13. Oktober 2019 machen wir uns nach dem Früh- ben. Derzeit können in allen o.g. Fächern noch Schüler aufgenom- stück wieder auf den Heimweg. men werden. Nähere Infos erfragen Sie bitte in der Geschäftsstelle. Die Kosten für Busfahrt sowie Übernachtung im DZ (***-Hotel Kinder- und Jugendchor in Charlottenburg) mit Halbpension liegen für Mitglieder bei ca. Freude an Musik? Lust zu singen 360 € und für Nichtmitglieder bei ca. 390 €, Mehrpreis für EZ ca. Die Musikschule Kandel e.V. lädt alle interessierten Kinder und 80 € pro Person. Hinzu kommen noch die Eintrittsgelder bzw. Jugendliche ein, in dem Chor „Die Notenhälse“ mit zu singen. Kosten für evtl. Führungen. Die wöchentlichen Proben mit dem Chorleiterin Tabea Kohler Nähere Einzelheiten erfahren Sie demnächst im Amtsblatt. finden dienstags ab 17.00 Uhr im Musiksaal des Kulturzentrums Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort bei der 1. Vorsitzen- Kandel (Luitpoldstr. 6) statt. Bitte mitbringen: Neugier, offene den Monika Schmerbeck, Am Tabakfeld 1 in Kandel, Tel 07275 / Ohren und vor allem viel Lust zu singen. 61236, Mobil 0173 8138348 bzw. [email protected] Nähere Infos und Anmeldungen erhalten Sie in der Geschäfts- oder der 2. Vorsitzenden Elke Getto, Saarstraße 70 in Kandel, stelle der Musikschule. Tel. 07275 / 1884 bzw. [email protected] möglich Kandel - 28 - Ausgabe 31/2019 18.09.2019 Volkshochschule Kandel e.V. Pasta selbstgemacht (19.03.05.03) Das Sommersemester 2019 geht zu Ende 19.09.2019 Das Büro der Volkshochschule bleibt während der Sommerfe- Zeichnen für Einsteiger (19.02.07.04) rien vom 1. Juli bis einschließlich 9. August geschlossen. 21.09.2019 Unser neues Programm steht ab sofort auf unserer Homepage. Breathwalk (19.03.01.32) Gerne können Sie sich während der Sommerferien schon online 24.09.2019 für Ihre Wunschkurse anmelden. Brainfood (19.03.05.04) 28.09.2019 Hundeerziehung und ihre Tücken (19.01.05.02) Oktober 18.10.2019 Zumba®-Fitness-Schnupperkurs (19.03.02.31) Vincent van Gogh. Ein Leben für die Kunst (19.02.06.01) 19.10.2019 Auszeit vom Alltag (19.03.01.33) November 09.11.2019 Krimikochkurs (19.03.05.07) 15.11.2019 La Réunion, Kilimandscharo, Serengeti (19.01.10.03) 29.11.2019 Multivision Australien (19.01.10.04) …und vieles mehr… VHS-Geschäftsstelle, 76870 Kandel, Hauptstr. 61 Telefon: 0 72 75 - 95 273 Geschäftszeiten: Mo. 8 - 12 u. 14 - 18 Uhr Mo - Do jeweils von 8 - 12 Uhr E-Mail: [email protected] Homepage: www.vhs-kandel.de Generation 60+ Minderslachen

in Zusammenarbeit mit der Stadt Kandel Letzter Seniorennachmittag vor der Som- merpause Bei unserem letzten Seniorennachmittag vor der Sommerpause durften wir recht viele Bürge- rinnen und Bürger begrüßen, was uns, das Organisationsteam, sehr freute. Nachdem wir bei hochsommerlichen Temperaturen Kaffee und Kuchen verzehrt hatten, wurde der Nachmittag musi- kalisch eingeleitet. Die Seniorinnen und Senioren sangen bei den bekannten Liedern fleißig mit. Mit Essen vom Grill klang der Nach- mittag aus. In KW 33 liegt das neue Programm dann dem Amtsblatt bei. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Angebot für Jung und Alt. Ab Montag den 12.8. sind wir wieder da und können Anmeldun- gen persönlich entgegen nehmen. Ausblick: Herbst-Wintersemester 2019: August 30.08.2019 Yoga Schnupperkurs (19.03.01.36) September 02.09.2019 Italienisch A1 für den Urlaub (19.04.09.07) 03.09.2019 Intensive Yoga, die dynamische Yogaform (19.03.01.52) Pilates - ein Training für Körper und Geist (19.03.01.53) 04.09.2019 English B1-B2 Conversation Intermediate with focus on litera- ture (19.04.06.21) Französisch A1ohne Vorkenntnisse (19.04.08.06) Spanisch A1 für den Urlaub (19.04.22.07) 05.09.2019 Fit durch Aerobic 07.09.2019 Wie bediene ich mein Smartphone? (19.05.01.06) Lachend in den Tag starten (19.03.01.31) 06.09.2019 Yoga für Kinder. Eine Reise ans Meer. (19.03.01.30) 11.09.2019 Fit mit Baby (19.03.02.25) 12.09.2019 Das Organisationsteam wünscht allen Seniorinnen und Senioren Die Geschichte der technischen Entwicklung (19.01.01.01) einen schönen Sommer. Yoga für Männer (19.03.01.51) Der nächste Seniorennachmittag findet amDonnerstag, den 14.09.2019 26.09.2019 wie gewohnt um 14.00 Uhr statt. Bitte Termin vor- Mama, ich will einen Hund (19.01.05.01) merken. Kandel - 29 - Ausgabe 31/2019 NICHT VERGESSEN: Hähnchenabend im Clubhaus Angelsportverein Kandel Minderslachen am 02.08.2019 Liebenswerte Impressionen vor Ort Der nächste Hähnchenabend im Clubhaus in Minderslachen fin- In einem formidablen Zustand präsentiert sich derzeit unser det am Freitag, den 02.08.2019 statt. Bitte schon mal festhal- Polizeiweiher, nachdem der Arbeitseinsatz vom 20. Juli eine ten. Annette und ihr Team erwarten Euch ab 17.00 Uhr. unerwartete Resonanz bei den Mitgliedern gefunden hatte. Reservierungen und Vorbestellungen unter der Tel. Nr. 07275 Erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist auch die erfolgte 4139 Bedachung unseres Containers, dessen provisorischer Cha- ACHTUNG! Keine Zeitschriftenabos zu Gunsten rakter damit beseitigt werden konnte. Weiterhin wurden Rasen- der FC Bienwald Jugend abschließen pflege und Aufräumtätigkeiten durchgeführt, was zu einem Zeitschriften-Abos zu Gunsten der Jugend des FC Bien- besucherfreundlichen Gesamtbild unserer Weiheranlage wald?!???????? Fake!! führte. Wir wünschen allen Freunden des Terrains einen In den vergangenen Tagen hat uns mehrfach die Nachricht kurzweiligen und erholsamen Aufenthalt und bitten zugleich, erreicht, dass zu Gunsten der Jugend des FC Bienwald Kandel Verunreinigungen und Hinterlassenschaften (Stichwort „Gas- Zeitschriften-Abos im Stadtgebiet verkauft werden. sigehen“) möglichst zu vermeiden. Nur auf diese Weise kann Wir haben keinerlei Kooperation mit dem Unternehmen, dass diese Abos vertreibt der Status quo des kleinen „Naherholungsareals“ erhalten Bitte schließen Sie keines dieser Abos abSollten Sie bereits ein und genossen werden. Abo abgeschlossen haben, kündigen Sie dieses bitte sofort Wir distanzieren uns aufs Schärfste von dem Abo-Verkauf und werden die Vorkommnisse zur Anzeige bringen. Der Vorstand

Schützenverein Kandel 1960 e.V.

Trainingszeiten: Montag: 18.00 bis 19.00 Uhr KK-GK Dienstag: 18.00 bis 19.00 Uhr Jugendtraining und KK-GK Freitag: 18.00 bis 19.00 Uhr Jugendtraining und KK-GK Samstag: 14.30 bis 19.00 Uhr KK-GK Sonntag: 10.00 bis 12.30 Uhr KK Am Schießsport interessierte Mitbürger sind willkommen. Termine: Freitag, 02.08.2019, 17.oo Uhr, Anglertreff an der Weiheranlage Tennisclub Kandel Samstag, 10.08.2019, 16.oo Uhr, Beginn „Mondscheinangeln“ „TC Kandel …...mehr als nur Tennis“ Weitere Eindrücke von unserer Anlage Sonntag, 04. August - Ausflug zum Tennis-Bundesligaspiel „Grün-Weiß Mannheim“ gegen Kurhaus Lambertz Aachen - Auch in diesem Jahr geht unser gemeinsamer Trip wieder in die Welt der Tennisprofis! Wer am Sonntag gerne mitfahren möchte - Treffpunkt um 9.30Uhr am Clubhaus! Danke an Patrick Wiener für seine „Vorarbeit“! 10. August ab 18.00 Uhr - Sommernachtsfest mit Überraschung - Zu diesem gesellschaftlichen Event heißen wir alle Mitglieder und Tennisfreunde herzlich willkommen. Um entsprechend pla- nen zu können, bitten wir um Eintragung in die Teilnehmerliste am Clubhaus. Wie jedes Jahr gibt es wieder unseren beliebten „Rebknorzenspieß“, zubereitet von „Christian mit seinem Team“. Zu einem vollkommenen „Menü“ wären noch „Beigaben“ erfor- derlich! Über einen Salat oder eine Soße zum Fleisch würden wir uns sehr freuen. Auch was Süßes darf nicht fehlen - für eine Nachspeise wären wir ebenfalls sehr dankbar! Eine Liste für die ensprechende „Beigabe“ hängt ebenfalls am Clubhaus! Nach dem kulinarischen Teil gibt es eine „Überraschung“! Feiert mit uns - es lohnt sich, denn „TC Kandel.... mehr als nur Tennis!“ 13. bis 18. August - Jugend-LK-Turnier „Bienwaldcup“ - Bereits zum fünften Mal wird unser LK-Turnier für Jugendliche durchgeführt. Die Ausschreibung beinhaltet vier Alterskonkur- renzen - von U10 bis U18 und LK 10-23 - die Teilnehmerzahl in den verschiedenen Konkurrenzen ist begrenzt. Bitte schnell anmelden - entweder über das Verbandsportal „mybigpoint“ oder einfach per E-Mail an [email protected] - siehe auch unsere Homepage unter www.tckandel.de FC Bienwald Kandel Vorschau: vom 19. bis 25. August - Clubmeisterschaften im Einzel - (in die- SV Olympia Rheinzabern : FC Bienwald sem Jahr spielen die Jugendlichen und Erwachsenen parallel) Kandel 0 : 5 1. Spiel im Bitburger Verbandspokal gewonnen Nach einem mageren 0:1 zur Halbzeitpause im TSV Kandel Verbandspokal gegen die zwei Klassen niedri- Turnen Gruppe „Fit ab 60“ Frauengymnastik ger spielende SV Olympia Rheinzabern, gelang Boulespielen nach den Sommerferien! dann doch noch ein deutlicher 0 : 5 Sieg in Rheinzabern. Die Gruppe „Fit ab 60“ Frauengymnastik, trifft Tore: 0 : 1 David Wagner, 0 : 2 Sven Kollenda, 0 : 3 Pascal Hüll, sich am 19.08.2019 um 18.00 Uhr am Schwa- 0 : 4 Pascal Hüll, 0 : 5 David Wagner. nenweiher zum Boulespielen. In der 2. Runde trifft der FCB auf den SV Büchelberg, der sein Wie immer werden wir gut betreut von Walter Zirker. Spiel bei SV Minfeld mit 0 2 gewonnen hat.. Termin und Spielort Die Übungsleiterin Simone Schmitt freut sich auf den gemeinsa- stehen noch nicht fest. men Trainingsauftakt. Kandel - 30 - Ausgabe 31/2019 Turnen Neuer Kurs MamaFit Der 1. Beigeordnete Martin Volz hat den Geschäftsbereich Neuer Kurs Start für: „MamaFit-Baby mit“ Soziales, Jugend, Senioren und Kindergarten Mama sein - Frau bleiben. Beigeordneter Reiner Ulm hat den Geschäftsbereich Landwirt- Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Beckenboden- schaft, Natur und Umweltschutz schwäche, der Wunsch nach einer strafferen Figur sind gute Internet: www.minfeld.de Gründe für ein Ganzkörpertraining als Ausgleich für die Anfor- derungen des Alltags. Urlaub des Ortsbürgermeisters Besteht die Betreuungsfrage für das Baby, darf es gerne dabei sein. Der Ortsbürgermeister Manfred Foos befindet sich vom Männer- 10 Termine ab dem 21.08.2019 immer mittwochs 17:00- und Frauenchor 1859 in Urlaub. 18:00Uhr im Gymnastikraum der Stadthalle Kandel. Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit der 1. Beigeordnete und Für Mama‘s ab 4 Monate nach der Entbindung und nahezu Nachfolger Martin Volz, Telefonnummer: 07275/8223. abgeschlossenem Rückbildungskurs. Kursgebühr: 30,-€ Mitglieder/ 60,-€ Nichtmitglieder Radrennen ein riesiger Erfolg! Anmeldung: Das Radrennen des RV Edelweiss Kandel, das am 28.07.2019 in Telefon 0160-5210577 Natalie Sick. Minfeld stattfand, war ein großer Erfolg. Der Kurs wird von Natalie Sick geleitet, die DTB Kursleiterin Zahlreiche Zuschauer säumten die Herrengasse,den Zielbe- „MamaFit-Baby mit“/ DTB Trainerin Beckenboden / B -Trainerin reich. Auch auf der Strecke, in den Kurven der Rennstrecke, im Breitensport ist. waren die Radrennfans stark vertreten. Kinderturnen Der Minfelder Lokalmatador Pascal Ackermann konnte den Neues Kursangebot- „Kindertanz“ Erwartungen gerecht werden und siegte gegen starke Gegner. Unser Kurs umfasst 5 Unterrichtsstunden. Bei der Siegerehrung auf dem Mundoplatz, im Zelt des Musik- Samstags ab dem 17.8.2019 im Gymnastikraum der Stadthalle Kandel. vereins, fand die Begeisterung keine Grenzen und die Besucher 09.00-10.00 Uhr für Kinder 2-3 Jahre MIT Begleitung, jubelten ihrem „Lokalhelden“ zu. In einem Interview bedankte 10.00-11.00 Uhr für 4-5 Jährige, sich Pascal Ackermann für die Unterstützung an der Strecke 11.00-12.00 Uhr für 2-3 Jahre alte Kids OHNE Begleitperson. und sagte, dass er selten so ein „geiles Rennen“ erlebt habe Kursgebühr: 25,-€/Kind 15€/Begleitperson. und dass dieses unbedingt in Minfeld bleiben sollte. Nicht-Vereinsmitglied +2,50€. Autogramme und Fotos der Radrennstars waren sehr begehrt. Anmeldung/Kursleitung: Einige Minfelder Vereine beteiligten sich bei der Bewirtung von Natalie Sick diesem Radsportevent. Es gab allerlei schmackhaftes Essen Telefon: 0160-5210577 und Getränke sowie Kaffee und Kuchen in der Mundohalle. Der DTB Kursleiterin für Kindertanz und B -Trainerin im Breitensport. Mundoplatz war gastfreundlich eingerichtet und lud zum Verwei- len ein. Es war ein tolles Fest. Abteilung Prävention und Rehabilitation Allen beteiligten Vereinen und dem ausrichtenden RV Edelweiss Kandel ein herzliches „Dankeschön“. Während der Schulferien vom 1.Juli 2019 bis zum 11. August 2019 werden die Übungs- Manfred Foos, Ortsbürgermeister stunden pausiert. Übungsstunden der Abteilung beginnen wie- der am Montag 12.August 2019: Nichtamtlicher Teil Übungsstunden der Gruppen: Lungensport: Montags, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Turnhalle des Kulturzentrum (ehemalige Landwirtschaftsschule), Luitpoldst- rasse 6; Übungsleiterin: Astrid Köder Kath. Gemeinde Osteoporosegruppe: montags, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Turn- Die Gottesdienstzeiten und weitere Informatio- halle des Kulturzentrum (ehemalige Landwirtschaftsschule), nen finden Sie unter „Kath. Pfarrei Heilige Vier- Luitpoldstrasse 6; Übungsleiterin: Astrid Köder zehn Nothelfer“ in Kandel oder im Internet unter Diabetesgruppe: montags, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Bienwald- www.pfarrei-kandel.de halle; Übungsleiterin: Ulrike Knoll-Börkel Außenstelle Minfeld Herzgruppe 1: montags um 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr,; Real- Die Außenstelle Minfeld bleibt am Dienstag, den 30. Juli, am 6. schulhalle Übungsleiterin: Regina Kuhn und 13. August geschlossen. Herzgruppe 2: montags, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Bienwald- halle; Übungsleiterin: Cornelia Schlosshauer Protestantische Kirchengemeinde Herznachfolgegruppe: montags um 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Realschulhalle; Übungsleiterin: Andrea Fried Minfeld-Winden Herz-Trainingsgruppe: montags um 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sonntag, 04.08.2019 Realschulhalle; Übungsleiterin: Astrid Köder 10:30 Uhr Gottesdienst, prot. Kirche Minfeld Weitere Informationen: http://www.tsvkandel-pur.de/ Sonntag, 11.08.2019 Kontakt: 10:30 Uhr „Kirche im Grünen“ auf dem Minfel- Dr. Thomas Dambach, Luitpoldstr.10, 76870 Kandel, Telefon: der Sportplatz, Gottesdienst für GROSSE und kleine zum 07275-9587050 Abschluss der Ferien, anschließend Bewirtung durch den Sportverein Minfeld Die Gruppen und Kreise der Kirchengemeinde pausieren in den Sommerferien. Wir wünschen allen eine erholsame Minfeld Ferien- bzw. Urlaubszeit. Babysitterbörse Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden: Tel. 07275-8164 Amtlicher Teil Bürozeiten im Pfarramt: Das Pfarrbüro im Pfarramt Minfeld ist in der Regel donnerstags von 15:00 - 17:00 Uhr besetzt oder nach telefonischer Verein- Sprechtage und Sprechzeiten barung. von Ortsbürgermeister Manfred Foos und Beigeordneten, mon- Offene Kirche: tags in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr im neuen Rathaus, Unsere historische Kirche Minfeld steht in der Regel sonntags Kirchgasse 2, Tel. 07275/1249. auch im Anschluss an den Gottesdienst bis abends offen und Während der Sprechstunden ist gewährleistet, dass Anliegen, freut sich über Ihren Besuch! die nur mit dem Ortsbürgermeister oder den Beigeordneten Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913080 besprochen werden sollen, in einem separaten Raum vorgetra- Mail: [email protected] gen werden können. Internet: www.kirche-minfeld-winden.de Kandel - 31 - Ausgabe 31/2019 SF Germania Winden - SV Minfeld 2:2 (1:1) Männer- und Frauenchor 1859 Das erste Spiel des diesjährigen Verbandsgemeindeturniers Nachlese Radrennen bestritt der SVM gegen den Gastgeber aus Winden. Der SVM Zum Radrennen am vergangenen Sonntag startete ordentlich und Fabian Seringer erzielte die frühe Füh- bewirtete der Männer- und Frauenchor 1859 rung. In der Folgezeit kam die Germania besser ins Spiel, glich vor der Halbzeit aus und markierte in der zweiten Hälfte die 2:1 Minfeld e.V. Neben der bewährten Kuchenviel- Führung. Neuzugang Raphael Martzolff erzielte fünf Minuten vor falt war auch wieder selbstgebackenes Brot im Schluss den Ausgleich mit einem wuchtigen Freistoßtreffer. Angebot, was die Gäste zu schätzen wussten. Insgesamt war es TSV Freckenfeld - SV Minfeld 3:2 (1:0) eine gelungene Veranstaltung! Im zweiten Spiel des VG-Turniers bekam der TSV früh einen Vorstand Uwe Mann möchte sich hiermit noch einmal ganz herz- berechtigten Elfmeter zugesprochen und verwandelte diesen lich bei allen Kuchenspendern und den vielen Helfern an der zum 1:0-Pausenstand. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte Kuchentheke und in der Küche bedanken. Ein besonderer Dank Jonas Weiss ebenfalls nur regelwidrig im Sechzehner gestoppt geht zudem an die fleißigen Brotbäckerinnen und -bäcker. werden und Marvin Schöttinger verwandelte den fälligen Straf- stoß souverän, Freckenfeld ging jedoch kurze Zeit später wieder mit 2:1 in Führung. Nur wenige Minuten danach köpfte Raphael Martzolff eine Freistoßflanke von Schöttinger zum 2:2 ein. Fünf Minute vor Ende der Partie konnte Freckenfeld noch das 3:2 Siegtor erzielen. Vorschau 04.08.19, 15:00 h: VfB Hochstadt - SV Minfeld I 04.08.19, 18:00 h: TSV Landau e.I. - SV Minfeld II Clubhaus-Öffnungszeiten Donnerstag, ab 14:00 Uhr und Samstag 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Weitere Infos auf der Homepage des SVM unter www.svminfeld. de, auf Twitter unter @SVMinfeld oder auf Facebook. Infos zum Jugendspielbetrieb: https://jfv-suedpfalz.jimdo.com/

Steinweiler

Chorleiterin Sabine Deutsch und Vorstand Uwe Mann Noch hat der Männer- und Frauenchor 1859 Minfeld Sommer- Amtlicher Teil pause, doch die einzelnen Chorgruppen freuen sich danach über Verstärkung. Die ersten Proben finden am 21. August 2019 statt. Jeweils mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr probt der gemischte Sprechtage und Sprechzeiten Chor, von 19.30 bis 20.30 Uhr der Männerchor und ab 20.30 Uhr des Ortsbürgermeisters: montags von 16.30 bis 17.30 Uhr Tel.- proben eine Stunde lang die Rolling Tones. Wer Interesse hat Nr. des Gemeindebüros (nur während der Sprechzeiten besetzt): mitzusingen, kann einfach ohne Voranmeldung dazukommen. 06349/6383 Kontakt für Rückfragen: Uwe Mann, Vorstand Männer- und Gemeindewald-Info Frauenchor 1859 Minfeld e.V., Telefon 07275 - 918535, Email Im Rathaus Steinweiler findet z.Zt. keine Sprechstunde statt. [email protected] Brennholz-Bestellungen sind jederzeit per mail unter bernd. [email protected] möglich. Ab dieser Brennholz - Saison sind nur noch Poltergrößen von 5 SV Minfeld Festmetern und ein vielfaches davon möglich. Ergebnisse SV Minfeld - SV Büchelberg 0:2 (0:0) Unterrichtsbeginn Das erste Pflichtspiel der neuen Saison bestritt an der Grundschule Steinweiler der SVM in der ersten Runde des Verbandspo- Erster Schultag nach den Sommerferien ist Montag, 12.08.2019. kals, für den man sich letztes Jahr über den Kreispokal quali- Der Unterricht beginnt für die 2.-4. Klassen um 8:00 Uhr. fiziert hatte. Zu Gast war der Nachbar aus dem Bienwald, die Unsere Erstklässler werden mit ihren Eltern am Dienstag, den Landesligatruppe aus Büchelberg. Die Rollen waren klar verteilt 13.08.2019, um 9:00 Uhr im Pausenhof mit einem kleinen Begrü- und so war es wenig verwunderlich, dass Büchelberg von Beginn ßungsprogramm empfangen. an den tiefstehenden SVM in die eigene Hälfte einschnürte. Der Während die Schulanfänger ihre ersten Schulstunden absolvie- SVM zeigte jedoch eine starke Defensivleistung, lies anfangs ren, wird im Schulhof für die Eltern der Schulanfänger Kaffee wenig zu und kam auch immer wieder zu Entlastungsangriffen. und Kuchen angeboten. So konnte der Büchelberger Torwart einmal gerade noch vor Der Schulanfangsgottesdienst für die Erstklässler und deren Fabian Seringer klären, ein andermal wurde Julian Müller in letz- Eltern sowie für Schüler der Klassen 2 - 4 findet vorraussicht- ter Sekunde im gegnerischen Sechzehner vom Ball getrennt. Im lich ebenfalls am 13.08.2019 um 11:00 Uhr in der evangelischen Verlauf der ersten Hälfte wurden die Gäste dann immer gefähr- Kirche statt. licher, doch der SVM schaffte es ohne Gegentor in die Pause. Einladung zur offenen Fraktionssitzung In der zweiten Hälfte sahen die ca. 200 Zuschauer das gleiche Spiel. Die höherklassigen Gäste rannten an und begannen mit Am Montag den 12.08.2019 findet unsere 1. zunehmender Spieldauer zu verzweifeln, während beim SVM SPD-Fraktionssitzung um 19:30 Uhr im Vereins- die Kräfte immer weiter schwanden. Die Defensive um Kapitän raum statt. Rico Töppich, ein starker Florian Blocher im Tor und die nötige Besprochen werden vorrangig die Themen der Portion Glück hielten die Null. Doch in der 80. Minute war es kommenden Ratssitzung am 13.08.2019. Es dann soweit, nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung wird aber auch Gelegenheit geben, aktuelle spielten die Gäste sich schnell vor das Tor und versenkten den Themen zu diskutieren. Ball zum 0:1. Daraufhin stellte der SVM offensiver um, musste Dazu möchte ich alle Ratsmitglieder/innen, Fraktionsmitglieder/ jedoch vier Minuten später den 0:2-Endstand hinnehmen. Letzt- innen sowie interessierte Bürger/innen herzlich einladen. endlich ein hochverdienter Sieg der Gäste gegen einen aufopfe- Themenvorschläge oder sonstige Fragen können Sie gerne vorab rungsvoll kämpfenden SVM, der eine tolle Mannschaftsleistung an mich richten ([email protected] oder 06349/962094). zeigte. Nadine Sommer-Helck, Fraktionsvorsitzende Kandel - 32 - Ausgabe 31/2019

Seniorenausflug am 21. September

Der diesjährige Seniorenausflug der Ortsgemeinde findet � am Samstag, dem 21. September statt. Geplant ist eine Tagesfahrt mit Abschluss im Bürgerhaus. Anmeldungen bitte bis zum 09. September beim Ortsbürgermeister: telefonisch (990 550), montags in der Sprechstunde oder mit unten anhängendem Anmeldeformular. Wer tagsüber nicht mitkommen kann, ist gerne eingeladen zum geselligen Abschluss im Bürgerhaus. Weitere Informationen in den nächsten Ausgaben des Amtsblatts.

------bitte hier abtrennen ------Anmeldung zum Seniorenausflug der Ortsgemeinde Steinweiler

am Samstag, dem 21. September 2019

Ich /wir nehmen teil – Zutreffendes bitte ankreuzen:

an der Fahrt u n d am Abschluss im Bürgerhaus

n u r an der Fahrt

n u r beim Abschluss im Bürgerhaus

Name, Vorname: ______Tel.Nr. ______

Name, Vorname: ______(Partner)

Die Anmeldung bitte bis zum 09. September beim Ortsbürgermeister abgeben.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Michael Detzel, Ortsbürgermeister

------Kandel - 33 - Ausgabe 31/2019 Veranstaltungen Steinweiler Veranstaltungen - August 2019 Folgende Veranstaltungen und Termine sind im August geplant: Termin Tag Wer Was Wo 13.08. Di Ortsgemeinde Konstituierende Ratssitzung Bürgerhaus - Saal 14.08. Mi Deutsches Rotes Kreuz Blutspende Bürgerhaus - Saal 17.-20.08. Sa-Di Ortsgemeinde Kerwe Kerweplatz 17.-20.08. Sa-Di DRK Kerwe-Ausschank Hof des Gemeindehauses Ortsgemeinde Kerwe-Eröffnung - Faßanstich Hof des Gemeindehauses 17.08. Sa Landjugend Kerwe-Bar Landjugendraum Tag der offenen Tür - Ausstellung 18.08. So Freiw. Feuerwehr Feuerwehrhaus moderner Feuerwehrfahrzeuge 18.08. So kath. Frauengemeinschaft Kerwe-Flohmarkt + Kaffeetafel 14-Nothelfer-Zentrum 20.08. Di DRK Kerwe-Tombola Kerweplatz 17.+18.08. Sa/So Reitsportverein Fohlenhof Reitturnier - Dressur u. Springen Fohlenhof 29.08. Do Fußballsportverein Schnitzeltag FSV-Clubhaus Beachten Sie die Hinweise und unterstützen Sie die Vereine und Veranstaltungen durch Ihr Kommen! - Michael Detzel, Ortsbürgermeister

Umgestaltung Friedhof Kfd Kath. Frauengemeinschaft Dritte Wasserstelle in Betrieb Kräutersuche und Würzwischaktion zum Als letzter Baustein des zweiten Bauabschnitts wurde die dritte Hochfest Maria Himmelfahrt, 15. August Wasserstelle installiert und in Betrieb genommen. Die Wasser- Anlässlich des Kirchweihwochenendes in Steinweiler wird die stelle wurden mit Granitsteinen eingefasst und die Granitsteine Kräuterweihe verfugt. Die Wasserstelle kann ab sofort genutzt werden auf Mittwoch, den 14.08.2019, vorgezogen. Näheres zum Kräu- Hierzu noch zwei Bitten: tersammeln und Sträuße binden im nächsten Amtsblatt. a) Bitte drehen Sie den Wasserhahn nur bis zum Anschlag zu. Flohmarktartikel gesucht Durch permanentes Überdrehen oder ein zu festes Zudre- Für unseren Flohmarkt am Kerwesonntag, dem 18. August, hen wird der Hahn beschädigt. nimmt der Vorstand der kfd Steinweiler weiterhin noch Floh- b) Bitte bringen Sie die Gießkannen wieder an die ursprüng- marktspenden entgegen. liche Wasserstelle - bitte auch mit dem Gießkannenkopf. - Weitere Auskünfte erteilt Frau Donner, Tel.: 06349/5095. Michael Detzel, Ortsbürgermeister Im Voraus vielen herzlichen Dank.

Prot. Kirchengemeinde Sonntag, 4. August 9:00 Uhr Gottesdienst in Steinweiler 10:15 Uhr Gottesdienst in Rohrbach Krabbelmäuse Steinweiler Die Krabbelmäuse treffen sich jeden Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr und jeden Freitag von 09:45 bis 11:45 Uhr im Seniorenraum des Bürgerhauses. Wir freuen uns jederzeit über neue Väter und Mütter mit ihren Babies und Kindern. Ansprechpartner ist Daniela Kobbe, erreichbar unter 0177- 6936620 (gerne per WhatsApp Nachricht) Wichtiger Hinweis: Seit 17. September ist Dekan Zoller für beide Kirchengemeinden zuständig. Alle Anfragen wegen Taufen, Trauungen, Beerdigungen und alle Die neu installierte dritte Wasserstelle auf dem Friedhof anderen pfarramtlichen Dinge wie z.B. Patenschein, Entlass- schein etc. richten sich an das Nichtamtlicher Teil Protestantisches Dekanat Bad Bergzabern Weinstraße 48 76887 Bad Bergzabern Tel. 06343/ 7002-100 Kath. Gemeinde Mail: [email protected] Die Gottesdienstzeiten und weitere Informatio- nen finden Sie unter „Kath. Pfarrei Heilige Vier- zehn Nothelfer“ in Kandel oder im Internet unter Landeskirchliche Gemeinschaft www.pfarrei-kandel.de Bibelgesprächskreis Außenstelle Steinweiler Evangelisches Gemeindehaus, Donnerstag, 15.08.2019, 19:00 Uhr Die Außenstelle Steinweiler bleibt am Mittwoch, Info: llse & Gerhard Becker, Hauptstr. 18, 76872 Steinweiler, Tel. den 7. und 14. August geschlossen. 06349-5308 Kandel - 34 - Ausgabe 31/2019

FCK-Fanclub Betze Stürmer Tennisclub 1981 e.V. Einladung zur Hauptversammlung u Sommernachtsfest am 31.08. nd anschließendem Grillfest Am Samstag, den 31.08.2019 steigt ab 19 Uhr das Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am Samstag, den Sommernachtsfest auf der Anlage des TC Stein- 03.08.2019, um 17:30 Uhr, im Clubhaus des FSV Steinweiler statt. weiler. Tagesordnung Wir grillen Rebknorzenspieße und Bratwürste, dazu gibt es 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden leckere Knoblauchsauce, Salate und Baguette. 2. Bericht des Schriftführers Wir hoffen auf ganz viele Gäste bei hoffentlich bestem Spätsom- 3. Bericht des Rechners merwetter und Wohlfühlambiente. 4. Bericht der Kassenprüfer Alle Mitglieder, Neugierige, Steinweilerer und Nicht-Steinweile- 5. Entlastung der Vorstandschaft rer sind ganz herzlich eingeladen. 6. Neuwahlen Wir freuen uns auf einen schönen Abend. 1. 1. Vorsitzender 2. 2. Vorsitzender Supermittwoch am 14.08. 3. Rechner Der nächste Super-Mittwoch steht an am 14. August, ab ca. 19 Uhr. 4. Schriftführer Elmar kredenzt seine legendäre Currywurst mit Pommes. 5. Beisitzer Auch dieses Mal können alle wieder zuvor Tennis spielen, spezi- 7. Kassenprüfer ell Nicht-Mitglieder sind angesprochen, die mal reinschnuppern 8. Wünsche und Anträge wollen. 9. Verschiedenes Alle Neugierigen, Hungrigen, Durstigen sind ganz herzlich ein- Anträge sind bis zum Samstag, den 27.07.2019 beim 1. Vorsit- geladen. zenden (Thorsten Walk, Birkenweg 5, 76872 Steinweiler) schrift- lich einzureichen. Alle Mitglieder sind hiermit recht herzlich eingeladen. Über eine rege Teilnahme würde sich die Vorstandschaft sehr freuen! Vollmersweiler Grillfest Im Anschluss an die Hauptversammlung wollen wir mit euch zusammen gemütlich grillen und einen schönen Abend verbrin- gen. Das Grillfest wird direkt im Anschluss an die Hauptversamm- Amtlicher Teil lung, ebenfalls im Clubhaus des FSV Steinweilers, gegen 18:30 Uhr beginnen. Für unsere Mitglieder übernehmen wir die Kosten für Essen und Getränke, von Nichtmitgliedern kassieren wir 10€. Sprechstunde in Vollmersweiler Bitte meldet Euch bis spätestens Mittwoch, den 31.07.2019, bei Sprechstunde nach Vereinbarung (Telefon: 06340 1720, oder mir unter der Telefon-Nr. 0160 / 90 66 37 38 an, oder werft einen Email: [email protected]). Zettel mit Namen und Anzahl der Personen in den Briefkasten in der Hauptstraße 6. Roland Kelemen, Ortsbürgermeister

MGV 1860 „Eintracht“ Nichtamtlicher Teil Steinweiler e. V. Männerchor - „Singflöhe“ - „CHORios“ Prot. Kirchengemeinde Die Sommerpause neigt sich langsam ihrem Ende zu und wir starten wieder durch. Alle Informationen sind in diesem Amtsblatt unter „CHORios“ macht den Anfang und beginnt wieder am Don- „Freckenfeld“ veröffentlicht. nerstag, dem 8. August, um 20:00 Uhr im Vereinsraum mit den Sportfreunde Dierbach Singstunden. Für unsere Singflöhe endet die Sommerpause am Freitag, dem 16. August. Beginn der Singstunde wie gehabt Die Woche bei den Sportfreunden um 16:30 Uhr im Vereinsraum. Dienstag 19.00 Uhr Training der 1. und 1b. Mannschaft Der Männerchor hat seine erste Singstunde am Dienstag, dem Mittwoch 18.00 Uhr Offenes Training Abteilung Tennis 27. August, um 20:00 Uhr, auch im Vereinsraum. Donnerstag 17.00 Uhr Boule Im Hinblick auf unser Jubiläumsjahr 2020, mit 160 Jahren MGV 19.00 Uhr Training der 1.und 1b. Mannschaft und 10 Jahren „CHORios“, gibt es viel zu tun. Wir wünschen 19.00 Uhr Lauftreff allen Sängern/innen viel Spaß und Erfolg. Freitag 18.45 Uhr Meisterfeier Samstag 17.00 Uhr AH Ü40 - SG Dammheim in Barbelroth Sonntag 15.00 Uhr SG Albersweiler/Eußerthal - SFD II (in Musikverein aktuell Albersweiler) Auftritte 15.00 Uhr FVP Maximiliansau - SFD I Es ist geschafft! Die Sportfreunde Dierbach sind mit beiden Fuß- Am kommenden Wochenende geht es nach ballmannschaften aufgestiegen! Zudem haben unsere Damen langer Zeit mal wieder zu unseren Musikfreun- 30 und Mädchen U18 Mannschaften im Tennis die Meisterschaft den nach Weingarten (Pfalz). Dort wird die in ihrer Spielklasse erreicht! Dies ist Anlass gemeinsam zu feiern! aktive Kapelle am Sonntag, den 04.08.2019 Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich am Freitag, 02. August ab 19:00 Uhr für den musikalischen Abschluss beim Wingerter 2019, ab 18:45 Uhr in die Dierbachhalle ein. Woi- & Gässelfescht im Hof des Musikvereins sorgen. Lassen Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass wir bei aus- Sie sich dieses besondere Fest nicht entgehen und begleiten gelassener Stimmung, den Zusammenhalt des Vereins feiern Sie die Kapelle. und die Teams hochleben lassen wollen. Reitsportverein Fohlenhof Wir freuen uns auf den Besuch vieler Sportfreunde. Eure Vorstandschaft mit Abteilungsleitung Tennis Einladung zum großen Reitturnier Nächste Woche geht es los..... Am 17. und 18. Aug. 2019 veranstaltet der RSV zum 2. Mal sein Ballschule Dressur- und Springturnier auf dem Fohlenhof. Samstags Dres- Das Angebot für unsere jüngsten Sportler! sur-, und Sonntags Springprüfungen jeweils bis zur Klasse L. Unser Ziel: Kinder für Fußball und Tennis begeistern und den Der Eintritt ist frei. Teamgeist fördern Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben der großen Wie? Spaß am Sport und der Gemeinschaft im Verein Kuchentheke und den Klassikern gibt es als Mittagstisch am Wann? ab 13.08.2019 immer dienstags von 17:00 bis ca. 18:00 Uhr Samstag Rebknorzenspieß und am Sonntag Rollbraten. Wo? Sportplatz Dierbach Der RSV Fohlenhof freut sich auf viele Zuschauer. Wer? Kinder zwischen 4 und 6 Jahren Kandel - 35 - Ausgabe 31/2019 Wir haben Euer Interesse geweckt? Dann kommt vorbei und schnuppert rein! Deutsche Pfadfinder Ihr habt Fragen oder braucht weitere Infos? Marco Polo Kontaktiert uns gerne! Zeltlager 2019 Thorsten Kunz (Tel. 0176 30319666) oder Kristin Roth (Tel. 0170 4655991) „Es tut nicht gut, wenn du nur deinen Träu- men nachhängst und vergisst zu leben“ - Albus Dumbledore Wir freuen uns auf Euch! Der Start zum Zeltlager, das in diesem Jahr vom 27.07 bis Eure Sportfreunde Dierbach 04.08.2019 stattfindet, ist gelungen. Mehr als 30 Pfadfinder von Klein bis Groß folgen auf den Spuren von Harry Potter ihren Weg in den Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald auf einen Winden Jugendzeltplatz nahe Mosbach. Gestartet sind wir am Samstag 3/ um kurz vor 10 Uhr vom Gleis 2 4 des Windener Bahnhofs. In einer der nächsten Ausgaben des Amtsblatts werden wir von unseren spannenden Abenteuern und Ausflügen berichten. Amtlicher Teil

Sprechzeiten Winden Sprechstunde nach Vereinbarung!! Telefon: 063498434; Mobil: 015158535622 Peter Beutel, Ortsbürgermeister Notruf bei Stromausfall oder sonstigen Störungen im Energieversor- gungsnetz 06343-93390 o. 0171 750 6502 Stadtwerke Bad Bergzabern GmbH!!!! Vor der Abfahrt zum Zeltlager: Die Windener Pfadfinder Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Papiersammeln aus Winden und der Verbandsgemeinde Das nächste Papiersammeln findet Anfang September statt. Der Kandel genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Im Rahmen der Kultursommer-Veranstaltungen in Winden, prä- sentiert der Gemeinderat Winden, die Oldie Band „Freestyle“. Landfrauen Am Samstag den 10.08.19, um 19:00 Uhr, im Dorfladenhof, bei schlechtem Wetter unter dem Dach im Bürgerhaushof, bringt Fahrradtour der Landfrauen Freestyle Musik aus den 60er, 70er und 80ziger Jahren. Und die Liebe Landfrauen, liebe Nicht-Mitglieder, Band spielt für „in den Hut“, also ohne feste Gage, aber je nach- am Dienstag, den 27.08.2019, findet unsere gemeinsameRad - dem wie einem die Musik gefällt, ist eine Spende für die Band tour nach Göcklingen statt. Wir radeln zur Göcklinger Hausbräu erwünscht. Der Gemeinderat von Winden serviert den Gästen GmbH (Münsterweg 2, 76831 Göcklingen), erhalten dort eine kleine Essen und Trinken, der Erlös geht zu Gunsten des geplanten Führung und werden dann gemütlich gemeinsam essen. Storchenwanderweges. Als Essen werden nicht nur Steaks und Abfahrt: 17 Uhr am Bürgerhaus Winden Bratwurst serviert, sondern auch Schafskäse, Pommes und Wer nicht mit dem Fahrrad fahren kann oder möchte, darf gerne Salat. Zum Trinken gibt es wie immer Fassbier, guten Wein, um 18 Uhr direkt zur Brauerei kommen. Bei Bedarf organisieren Schorle und alkoholfreie Getränke. wir auch gerne einen Fahrservice! Alle Bürgerinnen und Bürger aus Winden, der Verbandsge- Alle Landfrauen mit Partnern sowie gerne auch Nicht-Mit- meinde Kandel und Gäste von außerhalb, sind ganz herzlich glieder sind herzlich eingeladen! eingeladen. Die Anmeldung erfolgt bei Anne Knies (Tel.: 3052) oder Heide Walz (Tel.: 7545). Anmeldeschluss ist Freitag, der 16.08.2019. Nichtamtlicher Teil Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf einen schönen Abend! Nicht vergessen: Am 6.8.2019 findet unser Ausflug nach Schwetzingen statt! Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden SF Germania 1919 e.V. Sonntag, 04.08.2019 9:15 Uhr Gottesdienst, prot. Kirche Winden Erste Saisonspiele der neuen Runde Dienstag, 06.08.2019 Am Sonntag, dem 04.08, beginnt die 2 te Mann- 10:00 - 11:30 Uhr Krabbeltreff, Prot. Gemeinderaum Winden schaft die neue Saison um 13.00 Uhr gegen die (gegenüber Bürgerhaus) zweite von FV Türkgücü Germersheim. Herzliche Einladung an alle Kinder vor dem Kindergartenalter Direkt im Anschluss spielen die ersten Mann- und ihre Eltern zum Krabbeltreff. schaften gegeneinander. 19:00h Männerkochkurs, Bürgerhaus Hergersweiler Auf regen Besuch würden wir uns sehr freuen. Samstag, 10.08.2019 Eure Erste und Zweite Mannschaft aus Winden. 18.00 Uhr Abendgottesdienst, prot. Kirche Winden Ergebnisse Verbandsgemeindemeisterschaft Die Gruppen und Kreise der Kirchengemeinde pausieren Gruppe A in den Sommerferien. Wir wünschen allen eine erholsame Minfeld - Winden 2:2 Ferien- bzw. Urlaubszeit. Freckenfeld - Minfeld 3:2 Babysitterbörse Winden - Freckenfeld 2:0 Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden: Tel. Gruppe B 07275-8164 Erlenbach - Kandel 1:1 Bürozeiten im Pfarramt: Kandel - Steinweiler 0:0 Das Pfarrbüro im Pfarramt Minfeld ist in der Regel donnerstags von Steinweiler - Erlenbach 0:1 15:00 - 17:00 Uhr besetzt oder nach telefonischer Vereinbarung. Spiel um Platz 3 Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913080 Kandel - Freckenfeld 4:3 Mail: [email protected] Endspiel Internet: www.kirche-minfeld-winden.de Winden - Erlenbach 0:4 Kandel - 36 - Ausgabe 31/2019

Öffentliche Ausschreibung nach VOL Auftraggeber: Verbandsgemeinde Hagenbach für die Stadt Hagenbach Kontakt: Zentrale Vergabestelle Wörth / Kandel / Hagenbach, Tel.: 07271 /131- 241 wo wir können! Baumaßnahme: Sanierung und Erweiterung des Wir helfen, Vertragspartner Kindergarten Regenbogen Hagenbach aller Krankenkassen Leistung: Los 1 - Rohbau (HGB-WEI-2019/17) https://www.subreport.de /E81847262 Pflegestützpunkt · Ambulante Krankenpflege Los 2 - Dachabdichtungsarbeiten (HGB-WEI-2019/18) https://www.subreport.de/E26524412 Ambulante Hauswirtschaft · Tagesstätte Los 3 - Fensterarbeiten (HGB-WEI-2019/19) Essen auf Rädern https://www.subreport.de/E59232119 Alltags-/Demenzbegleitung zuhause Los 4 - Putzarbeiten (HGB-WEI-2019/20) https://www.subreport.de/ E84986128 Los 5 - Trockenbauarbeiten (HGB-WEI-2019/21) Luitpoldstraße 81 · 76770 Hatzenbühl https://www.subreport.de/E98191727 Telefon: 0 72 75 / 98 86 0 · Fax: 0 72 75 / 98 86 222 Los 6 - Bodenbelagsabeiten (HGB-WEI-2019/22) [email protected]· www.pflegedienst-hatzenbuehl.de https://www.subreport.de/E59715423 Los 7 - Innentürarbeiten (HGB-WEI-2019/23) https://www.subreport.de/E54633735 Los 8 - Sanitärtrennwände (HGB-WEI-2019/24) https://www.subreport.de/E88213871 Los 9 – Heizung/Lüftung/ Sanitär (HLS) (HGB-WEI-2019/25) https://www.subreport.de/E36429897 Los 10 – Elektroinstallation (HGB-WEI-2019/26) https://www.subreport.de/E26272983 Ort der Leistung: Konrad-Adenauer-Ring 22, 76767 Hagenbach Vollständige Texte und Ausschreibungsunterlagen für die einzelnen Gewerke finden Sie unter den oben angegebenen Internetadressen.

Entdecken Sie WirWir beraten beraten Germersheim SieSie gerne! gerne! zu Fuß oder mit dem Rad Stadt Germersheim

Historische Festung Ursprüngliche Natur Kunst und Kultur-Genuss

Freie Termine!!! Öffentliche Nachenfahrten* im August Auch beliebte Fahrten in den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang NEU – Kräuterfahrt* auf dem Altrhein am 11.08. um 9:30 Uhr (Eine Nachenfahrt mit zertifiziertem Kräuterpädagogen) Geführte Radtour* durch die Festungsstadt Germersheim am 25.08. um 14 Uhr. Fahrradausleihe möglich. *Nur mit Voranmeldung

Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor: Paradeplatz 10 · 76726 Germersheim · Tel. 07274/960-301/-302/-303 www.wittich.de www.germersheim.eu Kandel - 37 - Ausgabe 31/2019

06502 9147-0 Wir bauen um! immobiLien Welt * Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, 20-50% Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 reduziert *Nur gekennzeichnete Ware

Jockgrim, 1-Zi.-Whg. 50 qm zu vermieten Küche, Duschbad, Balkon, Kellerraum, Garage, SchuhHanss KM 450,- € + 150,- € NK, frei ab 01.09.19 Im Riegel 8 | Herxheim | Tel. 0 72 76 9 50 21 | [email protected] Telefon 0 72 71 / 5 13 25

Spielhalle Las Vegas Industriegebiet Im Gereut 31 - Hatzenbühl

Zuverlässige Beilagenverteilung gehört zu unserem tagesgeschäft.

KontaKt: [email protected] Kandel - 38 - Ausgabe 31/2019

Band-Infos, Lageplan, Uhrzeiten und weitere Infos zum Ablauf fi nden Sie online in unserem Programmheft auf www.berg-pfalz.de Kandel - 39 - Ausgabe 31/2019

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Weinstube im Raum bZA sucht Pächter Haushaltshilfe für 1-Personen- Sitzplätze: 40 innen, 60 außen Haushalt, 14-täglich in Kandel ge- Tel: 0171 / 73 48 784 sucht. Telefon 07275/8650

Suche zuverlässige/n Gartenhelfer/in, auch für Schüler, Studenten oder Rentner geeignet. Ziergarten, Sträucher und Hecken pflegen (auch Unkraut jäten) sowie Hof kehren und bei Bedarf gießen mit Schlauch. Freie Zeiteinteilung! An dauerhaftem Nebenjob in der Nähe von Kandel interessiert? Wenn ja, bitte melden unter Tel. 01 60 / 97 37 69 67. Da ich ganztags arbeite, evtl. auf AB sprechen oder WhatsApp schreiben. Ich rufe gerne zurück.

Heizelemente

Heizsysteme für die Automobiltechnik

Als erfolgreiche, weltweit agierende Unternehmensgruppe mit über 500 Mitarbeitern an Produktions- und Vertriebsstandorten in Deutschland, Tschechien, USA und China gehören wir zu den Technologieführern im Bereich elektrischer Heiztechnik für die Automobil-Industrie, Hausgeräte aber auch Industrieanlagen. Kernkompetenzen unseres Familienunternehmens sind hohe Produktivität, Innovation aber auch Tradition und Mitarbeiter- bindung.

Für unseren Hauptsitz in Hatzenbühl suchen wir eine/n:

• Mitarbeiter für unsere Zentrale / Empfang (m/w/d) • ab sofort auf Teilzeitbasis (ca. 28 h) • Arbeitszeit: 3 Tage/ Woche (Mi. - Fr.) nach Vereinbarung

Als Mitarbeiter am Empfang sind Sie das erste positive Gesicht unseres Unternehmens gegenüber Gästen und Besuchern. Sie repräsentieren uns mit Ihrem gepflegten Auftreten und Ihrer freundlichen Stimme nach außen und haben daneben einen bunten Blumenstrauß an Dienstleistungen abzudecken. Nähere Informationen sowie die gesamte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Website. www.eichenauer.de

EICHENAUER Heizelemente GmbH & Co.KG Industriestraße 1 · 76770 Hatzenbühl

Finden Sie den passenden wittich.de/ jobboerse Job im Stellenmarkt! Kandel - 40 - Ausgabe 31/2019 AUGEN blick bitte - �aus der Verbandsgemeinde Kandel Ihre Partner

Öffnungszeiten: Mo.–Di. + Do.–Fr. 09.00–12.30 14.00–19.00 Mi. Ruhetag Sa. 09.00–14.00 Immobilien kaufen, verkaufen und finanzieren!

Ihre LBS-Experten in Kandel, Wörth und Umgebung! Tel. 07275 918501-0, [email protected] * laut immobilien manager, Ausgabe 9/2018, ist die S-Finanzgruppe „Deutschlands größter Makler für Wohnimmobilien“

Wir sind für Sie da...

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Tel.: 06347 97208-0 [email protected] ULLMER Fax 06347 97208-10 BRÜGGEMANN Mobil: 0170-1842290 & (Herr Ullmer) ANZEIGENBERATUNG GRAFIK-DESIGN Mobil: 0170-1862290 WERBEORGANISATION (Herr Brüggemann) Spanierstraße 70 olg ... Unsere Ideen für Ihren Erf 76879 Essingen in der Pfalz

EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN

Fotolia_48409297

www.LW-flyerdruck.de