Verbandsgemeinde-Kurier b. L. Bellheim 49. Jahrgang Donnerstag, den 22. Juli 2021 Nr. 29/2021 Mit dem Amtsblatt www.vg-bellheim.de

Ferien mit Geocaching

Vier Touren durch die Verbandsgemeinde Bellheim

Moderne Schatzsuche mit Geokoordinaten und einem GPS-fähigen Gerät (z.B. Smartphone) ist z.B. auf der Entdeckertour durch Bellheim, dem Knittelsheimer Storchencache, dem Ottersheimer Bärencache oder dem Zeiskamer Zwiebel- cache möglich https: www.suedpfalz-tourismus-vg-bellheim.de.

Noch mehr Touren für Muggels und Könner durch den Bellheimer Wald https:// mercedes1958.wixsite.com/stumpf2109

Mitteilungsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Verbandsgemeinde Bellheim AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 2 - Ausgabe 29/2021 ✂ Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim

Ab 04.05.2020 sind Terminvereinbarungen telefonisch oder per E-Mail möglich: Montag - Freitag ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 08.00 - 12.30 Uhr Das Sozialamt ist bis auf Weiteres dienstags geschlossen. Mittwoch ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14.00 - 18.00 Uhr Montag und Donnerstag �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14.00 - 16.00 Uhr ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel.: 07272/7008-0 E-Mail-Adresse VG-Verwaltung Bellheim: [email protected] Internet-Adresse: www.vg-bellheim.de Notrufe

Polizei ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 Feuerwehr ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Sonstige Rufnummern Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim ��������������������������������������������������������������������������������������������������������07272/7008-0 Ortsgemeinde Bellheim ���������������������������������������������������������������������������������������������07272-7008-901 oder 0172-6100211 Ortsgemeinde Knittelsheim ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������06348/251/4364 Ortsgemeinde Ottersheim ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������06348/8600/4103 Ortsgemeinde Zeiskam ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 06347/918375 Polizeiinspektion ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 07274/9580 Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 0621/9631440 Wasserzweckverband Nordgruppe �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0172/7106 481 (zuständig für Zeiskam) Südgruppe (zuständig für Bellheim, Knittelsheim und Ottersheim) ���������������������������������������������������������������07271/9586-0 bei Vermittlungsproblemen �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0157/80533665 Internet-Homepage: www.wgs-.de Störungsdienst Erdgas Thüga Energienetze GmbH Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Zeiskam ������������������������������������������������������������������������������������������������ 0800/0837111 Asklepios Südpfalz Kliniken, Klinik Germersheim ��������������������������������������������������������������������������������������������07274/504-0 Vinzentiuskrankenhaus Landau ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 06341/170 Krankentransporte/Funktaxi (Tag und Nacht) Taxi Beil ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 07272/2959 Landesberatungsstelle für Vergiftungserscheinungen Giftnotrufzentrale Berlin �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 030/19240 Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 112 DRK-Krankentransport Servicenummer ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 19222 (mit jeweiliger Ortsvorwahl) Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband ��������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 07274/2460 - Bürozeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr, GER, Hans-Graf-Sponeckstr. 33 Bereich Aus- u. Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Führerschein, Betriebshelfer, u.v.m. Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnotruf, Fahrdienste Tel. 07274-2460 oder 07275-918122 Stromversorgung Für alle Orte der Verbandsgemeinde Pfalzwerke NetzAG ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 06323/941 310 Bei Störungen im Stromnetz ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0800/7977777 �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Telefax (06323) 941320 Gasentstörung ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0800/0837111 Frauenhaus Landau ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 06341/89626 Frauenhaus Speyer ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 06232/28835 Kinder- und Jugendtelefon ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 0800/111 0333 Seelsorglicher Notdienst des kath. Pfarrverbandes Germersheim ������������������������������������������������������ 0176/66024810 Störungsdienst Kabel RP Zeiskam ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 07272/9080970 Beratungsstelle pro familia Landau (Xylanderstraße 21, Landau) Schwangerenberatung, Schwangerenkonfiktberatung, Paar- und Sexualberatung Terminvereinbarung bitte telefonisch �������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 06341/82424 Telefonzeiten: täglich von 10 bis 12 Uhr, donnerstags zusätzlich von 16 bis 18 Uhr. ✂ AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 3 - Ausgabe 29/2021 Wichtige Telefonnummern

Bereitschaftsdienst ✂ Notfalldienst der Ärzte Dienstag, 27.07.2021 Praxisbereich Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Zeiskam Engel-Apotheke, Tel. 06348/349, Landauer Str. 4, 76877 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst in der Akslepios Süd- Offenbach pfalzklinik, Germersheim, An Fronte Karl 2, 76726 Germersheim Rhein-Apotheke, Tel. 07274/8001, August-Keiler-Str. 10, ist ab 1. April 2014 unter der einheitlichen Rufnummer 116117 76726 Germersheim (ohne Vorwahl) zu folgenden Zeiten zu erreichen: Mittwoch, 28.07.2021 Montag bis Dienstag von 19.00 - 07.00 Uhr, Sonnen-Apotheke, Tel. 07272/74488, Schulstr. 45, 76756 Dienstag bis Mittwoch von 19.00 - 07.00 Uhr, Bellheim Mittwoch bis Donnerstag von 14.00 - 07.00 Uhr, Donnerstag, 29.07.2021 Donnerstag bis Freitag von 19.00 - 07.00 Uhr, Mauritius-Apotheke, Tel. 07272/8081, Mittlere Ortsstr. 88, 76761 Freitag bis Montag von 16.00 - 07.00 Uhr. Rülzheim Tag vor einem gesetzlichen Feiertag bis nächsten auf den Feier- Apotheke Hornbach-Zentrum, Tel. 06348/610810, Hornbachstr. tag folgender Werktag von 18.00 - 07.00 Uhr. 17, 76879 Bornheim Praxisbereich Offenbach, Hochstadt und Essingen Freitag, 30.07.2021 Bereitschaftsdienstzentrale Landau, Vinzentiuskrankenhaus, Cornichonstraße 4, 76829 Landau, Tel. 116117 (ohne Vorwahl). Birken-Apotheke, Tel. 06347/8686, Jahnstr. 24, 67378 Zeiskam Montag bis Dienstag von 19.00 - 07.00 Uhr, Samstag, 31.07.2021 Dienstag bis Mittwoch von 19.00 - 07.00 Uhr, Tulla-Apotheke, Tel. 07274/2339, Langgwannstr. 7, 76726 Ger- Mittwoch bis Donnerstag von 14.00 - 07.00 Uhr, mersheim-Sondernheim Donnerstag bis Freitag von 19.00 - 07.00 Uhr, Zusätzlich Mittwochnachmittag geöffnet: Freitag bis Montag von 16.00 - 07.00 Uhr. Sonnen-Apotheke, Schulstraße 45, Bellheim, Tel.: 07272/74488 Tag vor einem gesetzlichen Feiertag bis nächsten auf den Feier- tag folgender Werktag von 18.00 - 07.00 Uhr. Der aktuelle Stand kann sowohl aus dem Festnetz als auch aus Bei akuten lebensbedrohenden Notfällen (z.B. starke Herzbe- dem Mobilfunknetz über folgende Rufnummer erfragt werden: schwerden, Bewusstlosigkeit, schwere Verbrennungen) muss 01805/258825 plus die Postleitzahl des Standortes (Festnetz direkt der Rettungsdienst unter der Nr. 112 angefordert werden. 0,14 €/Min., Mobilfunknetz max. 0,42 €/Min.). Oder über das Internet: www.lak-rlp.de Augenärztlicher Notdienst Die kassenärztliche Vereinigung in Mainz hat beschlossen den Sozialstation Bereitschaftsdienst der Augenärzte Südpfalz an die Augenklinik Westpfalz Klinikum, Kaiserslautern, zu übertragen. Diese ist ab Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. sofort für augenärztliche Notfälle zuständig. Kuhardter Straße 37, 76761 Rülzheim, Tel.: 07272/919177 Augenklinik Westpfalz Klinikum Fax: 07272/919178, www.sozialstation-ruelzheim.de, E-Mail: Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 Kaiserslautern [email protected] Zentrale: Tel.: 0631-2030 Bürozeiten: Montag bis Freitag 08.00-16.00 Uhr und nach Ver- Täglich 19.00-07.00 Uhr, mittwochs 14.00 Uhr bis donnerstags einbarung. 07.00 Uhr, freitags 16.00 Uhr bis montags 07.00 Uhr sowie Brü- 24-Stunden-Erreichbarkeit: 07272/919177 ckentage, der 24.12. und 31.12., alle Feiertage (an diesen ab 18.00 Uhr des Vortages). Wir bieten: Pfege zu Hause, Medizinische Versorgung, Wund- Daneben steht jedem Patienten frei eine allgemeine Bereit- versorgung, Hauswirtschaftliche Leistungen, Betreuungen zu schaftspraxis aufzusuchen oder eine Augenklinik in einem Hause und im Tagesbegegnungszentrum „St. Elisabeth“, Haus- anderen Bundesland. Für die Südpfalz ist das die Augenklinik notruf, Angehörigenberatung, Pfegekurse und vieles mehr… : Augenklinik - Haus L Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Ökum. Sozialstation/ Tel.: 0721 / 974 - 2010 AHZ Germersheim- e.V. Außerdem wird auf den Anrufbeantworter der Augenarztpraxen Haus Pamina, Bismarckstr. 12, Germersheim verwiesen. Sprechzeiten: Montag bis Freitag 09.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung �������������������������������������������������� Tel. 07274/7045-0 Zahnärztlicher Notfalldienst Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, Sonntag von 11.00 Uhr - 12.00 Uhr dienstbereit. Senioren-Zentrum Haus Edelberg Bellheim Der Dienst habende Zahnarzt kann unter folgender Telefonnum- Adenauerring 11 mer erfragt werden: ���������������������������������������Tel. 07272/919653. Betreutes Wohnen, Pfege und Tagespfege ���� Tel. 07272/937-0 Zahnarzt Patiententelefon Rheinland-Pfalz Tel: 06131/8927-29040 Homepage: www.zahnarzt-patiententelefon.rlp.info Terra Mater Umwelt- und Tierhilfe Herrenlose Tiere nimmt die Terra Mater Umwelt- und Tier- Apothekennotdienst hilfe, Am Klärwerk 2, 67363 , Tel.: 06347/608672, an. Der Apothekennotdienst ist bis 8.30 Uhr des Folgetages erreichbar. Ansprechpartner ist Herr Zimmermann, Telefon 0170/3157 618 Sonntag, 25.07.2021 oder 07255/8037. Apotheke Lingenfeld, Tel. 06344/94560, Germersheimer Str. 110, 67360 Lingenfeld Montag, 26.07.2021 Pfegestützpunkt Rülzheim

Andreas-Apotheke, Tel. 06347/1522 oder 973000, Mozartstr. 5, Kuhardter Straße 37, 76761 Rülzheim, 07272 / 750342 und 67363 Lustadt 07272 / 972968 ✂ AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 4 - Ausgabe 29/2021

Amtsblatt der Verbandsgemeinde Bellheim Herausgeber: die Verbandsgemeindeverwaltung

zung kann nur innerhalb eines Jahres nach dieser Bekanntmachung Amtliche Nachrichten unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Satzung als von Anfang an gültig Bekanntmachung zustande gekommen; dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder Bekanntmachung des Kreiswahlleiters des Wahlkreises 211 - Südpfalz der Satzung verletzt worden sind. Abweichend hiervon kann die Ver- für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag letzung der Verfahrens- oder Formvorschriften auch nach Ablauf der am 26. September 2021 Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bür- germeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetz- 1. Sitzung des Kreiswahlausschusses am 30. Juli 2021 widrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf der Jahresfrist Gemäß § 5 Abs. 3 Bundeswahlordnung gebe ich bekannt, dass der die Rechtsaufsichtsbehörde den Satzungsbeschluss beanstandet hat Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 211 - Südpfalz oder ein anderer die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- am Freitag, 30. Juli 2021 um 16:00 Uhr ten innerhalb der Jahresfrist geltend gemacht hat. Auf die Vorschrif- im Ratssaal der Stadt Landau, Rathaus, Marktstraße 50 ten des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Geltendmachung in Landau in der Pfalz etwaiger Entschädigungsansprüche nach den §§ 39 bis 43 BauGB zu seiner 1. Sitzung zusammentritt. und die Vorschriften des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen der Der Kreiswahlausschuss entscheidet über die Zulassung der einge- Entschädigungsansprüche bei nicht fristgemäßer Geltendmachung reichten Wahlvorschläge im Wahlkreis 211 - Südpfalz für die Wahl zum wird hingewiesen. 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021. Zu dieser Sitzung hat jedermann Zutritt. Landau in der Pfalz, 13. Juli 2021 gez. Thomas Hirsch Oberbürgermeister und Kreiswahlleiter Amtliche Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplans „Gartengrundstücke am Friedhof“ mit örtlichen Bauvorschriften der Ortsgemeinde Ottersheim Inkrafttreten gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit § 88 Abs. 6 Landesbauordnung (LBauO) Hiermit wird bekannt gemacht, dass der Gemeinderat der Gemeinde Ottersheim am 11.05.2021 gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der jeweils gültigen Fassung den Bebauungsplan „Garten- grundstücke am Friedhof“ mit örtlichen Bauvorschriften gemäß § 88 Abs. 6 LBauO als Satzung beschlossen hat. Der räumliche Geltungsbereich und die Lage sind aus den beigefüg- ten zeichnerischen Darstellungen ersichtlich. Der Geltungsbereich umfasst die Flurstücke mit den Flurstücksnummern 2866/1, 2866/3, 2866/4, 2867/1, 2867/2, 2867/3, 2868/1, 2868/2, 2868/3, 2869/1, 2869/2, 2869/3, 2870/1, 2870/2, 2870/3, 2871/1, 2871/2, 2871/3, 2872/1, 2872/2, 2872/3, 2873/8 (teilweise), 2873/11, 2874 (teilweise), 2875/1 (teilweise). Mit der Aufstellung des Bebauungsplans werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Bebauung der bis- her gärtnerisch genutzten Grundstücke vorwiegend zu Wohnzwecken geschaffen. Der Bebauungsplan bestehend aus Planurkunde, textli- Lage des Plangebiets chen Festsetzungen, Begründung steht gemäß § 10 Abs. 3 BauGB bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim, Bauabteilung, wäh- rend der üblichen Dienststunden zur Einsichtnahme zur Verfügung. Diese sind Montag bis Freitag von 8.00 – 12.30 Uhr, zusätzlich Montag und Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr sowie Mittwoch von 14.00 – 18.00 Uhr. Jedermann kann dieses Planwerk einsehen und über sei- nen Inhalt Auskunft verlangen. Mit dieser Bekanntmachung treten der Bebauungsplan sowie die örtlichen Bauvorschriften in Kraft. Hinweise: Über den Umgang mit den im Rahmen der Verfahren nach § 3 Abs. 2 BauGB vorgebrachten Stellungnahmen hat der Gemeinderat in selbi- ger Sitzung vor Fassung des Satzungsbeschlusses entschieden. Das Ergebnis wird mitgeteilt. Gemäß § 215 BauGB ist bezüglich der Geltendmachung der Verlet- zung von Vorschriften Folgendes zu beachten: Unbeachtlich werden 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Ver- letzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungs- plans und des Flächennutzungsplans, 3. nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtliche Mängel und 4. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwä- gungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Sat- zung schriftlich gegenüber der Verbandsgemeinde Bellheim unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemein- Geltungsbereich des Bebauungsplans (nicht maßstäblich) Geobasis- deordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung beim Erlass der Sat- informationen © GeoBasis-DE / LVermGeoRP <2020> AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 5 - Ausgabe 29/2021

Stellenausschreibung

Bei der Verbandsgemeinde Bellheim mit über 13.800 Einwohnern ist - Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt - höfiches, freundliches sowie sicheres und kompetentes Auf- eine Sachbearbeiterstelle treten, - hohe Sozialkompetenz mit einer ausgeprägten Dienstleis- in der Zentralabteilung (m/w/d) tungs- und Teamorientierung, in Teilzeit zu besetzen. - sehr sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten, Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - kollegiales Verhalten, - Organisation des Büros des Bürgermeisters - sehr gute Schreibfähigkeiten und fundierte Rechtschreib- - Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Büro des Bürgermeis- kenntnisse sowie Kenntnis der formalen Gestaltungsregeln ters sowie der Büroleitung von Schreiben, - Terminplanung und -koordination - Erfahrung in einer Kommunalverwaltung wäre von Vorteil, ist - Verwaltung des zentralen Posteingangs jedoch keine Voraussetzung. - Selbständige Erledigung der Korrespondenz sowie Verwaltung Bei Vorliegen der Voraussetzungen bieten wir, je nach Qualifkation, der Registratur des Schriftgutes eine leistungsgerechte Bezahlung bis zur EG 8 TVöD sowie die im - Öffentlichkeitsarbeit (Amtsblatt) öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. - Vor– und Nachbereitung sowie Mitwirkung von internen und Als Ansprechpartnerin für weitere Informationen steht Ihnen Frau externen Veranstaltungen Herzog, Tel: 07272/7008-330 zur Verfügung. - Betreuung und Bewirtung von Gästen Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis - Zentrale Servicestelle für Gremien und Sitzungsmanagement, spätestens 11.08.2021 an die Verbandsgemeindeverwaltung, Per- Ortsrecht/Mitarbeit im Bereich des Sitzungsdienstes sonalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bellheim oder per E-Mail Anforderungsprofl: an [email protected]. Bitte reichen Sie keine Ori- ginale ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet - abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/n werden können. Die Unterlagen werden vernichtet und die Daten (Angestelltenprüfung I) oder Kaufmann/ -frau für Büromanage- gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung ment, (mit Bereitschaft die Angestelltenprüfung I zu absolvieren) nicht mehr erforderlich sind; spätestens jedoch 6 Monate nach - (mehrjährige) Erfahrung im Bereich qualifzierter Assistenz Abschluss des Verfahrens. Bei Bewerbungen per E-Mail bitten wir oder Vorzimmer um Übersendung einer PDF-Datei.

festlegungen „Vorranggebiet für die Landwirtschaft“ und „Grünzäsur“ Stellenausschreibung im Bereich der geplanten Wohnbaufäche im Osten von Knittelsheim Die Ortsgemeinde Bellheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt sowie im Bereich der geplanten gewerblichen Baufächen an östlichen für ihre Kindertagesstätte „Flohzirkus“ mehrere Ortseinfahrt, nördlich der L 509, zurückzunehmen. staatlich anerkannte/n Erzieher/innen (m/w/d) Grundschule Ottersheim-Knittelsheim: Gestaltungskonzept für den nordwestlichen Außenbereich und die Kostenverteilungsre- oder gelung Fachkräfte mit vergleichbarer Ausbildung (m/w/d) 1. Der Gemeinderat Knittelsheim stimmt den vom GR Ottersheim Die Stellen sind zunächst befristet in Voll- oder Teilzeit zu beset- beschlossenen Punkten zu. zen. Eine unbefristete Übernahme wird angestrebt. 2. Der Gemeinderat Knittelsheim beschließt, für diese Maßnahme Wir wünschen uns von Ihnen: den Kostenverteilungsschlüssel der Mehrzweckhalle anzuwen- · Engagement und Motivation den. · Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft Anschaffung von Möbeln für die Schule und Ausgabeküche · Flexibilität bei der Einteilung der Arbeitszeit Der Gemeinderat beschließt, die Möblierung/Küchenausstattung · Freude und Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit mit lie- gem. Vergabeempfehlung zu bestellen und Zuschläge auf die wirt- benswerten Kindern und deren Eltern schaftlichsten Angebote zu erteilen. Wir bieten: 1. Nachtragshaushaltssatzung und Nachtragshaushaltsplan 2021 · ein engagiertes Team und ein aufgeschlossener Träger der Gemeinde Knittelsheim · eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestal- Der Gemeinderat Knittelsheim beschließt die 1. Nachtragshaushalts- tungsmöglichkeiten satzung und den Nachtragshaushaltsplan für das Jahr 2021 in der · leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD-SuE vorliegenden Fassung. · die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung des des Gemeinde- rates Knittelsheim am 23.06.2021 gefassten Beschlüsse: Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen, vorherige Arbeitgeberzeugnisse) richten Der Gemeinderat stimmt der der Ausübung des Vorkaufsrechts zu. Sie bitte bis spätestens 27.07.2021 an die Verbandsgemeinde- Weitere Informationen erhalten Sie im Ratsinformationssystem verwaltung, Personalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bell- unter http://bellheim.ris-portal.de heim oder per E-Mail an [email protected]. Bitte reichen Sie keine Originale ein, da die Bewerbungsunterlagen Auszug aus der Niederschrift nicht zurückgesendet werden können. Die Unterlagen werden ver- nichtet und die Daten gelöscht, sobald sie für die Erreichung des über die 15. Sitzung des Gemeinderates Ottersheim Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind; spätestens am 11.05.2021 jedoch 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens. Bei Bewerbun- gen per E-Mail bitten wir um Übersendung einer PDF-Datei. Grundschule Ottersheim - Knittelsheim - Gestaltungskonzepte Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung unter Tel.-Nr.: für den nordwestlichen Außenbereich 07272/8009 oder 07272/7008-533. 1. Die Bushaltestelle soll als Einfahrbucht in der Schulstraße, auf der bisher als Parkplatz genutzen/ausgewiesenen Fläche, entstehen. 2. Entlang des Schulgebäudes zur Schul- und Kulturhalle hin soll ein Sitzungen verkehrssicherer Fußweg angelegt werden. 3. Der neu angelegte Fußweg soll durch eine Verlängerung des Satteldaches durch ein Schleppdach teilweise vor Witterung Auszug aus der Niederschrift schützen. Darunter sollen sich künftig der Müllraum sowie die Fahrradständer befnden über die 11. Sitzung des Gemeinderates Knittelsheim 4. Das Parkplatzkonzept soll gemäß der von den Fraktionen einge- am 23.06.2021 brachten Vorschläge fortgeführt und optimiert werden. Anhörung zur 1. Änderung des Einheitlichen Regionalplans Rhein- 5. Es soll ein „Grün-Konzept“ erarbeitet werden. Neckar Antrag Zugang zur Kindertagesstätte St. Martinus Die Gemeinde beantragt in ihrer Stellungnahme zur 1. Änderung des Der Vorschlag der FWG Rainer Job soll zeitnah umgesetzt werden. Es Einheitlichen Regionalplans Rhein-Neckar die raumordnerischen Ziel- soll ein Verbindungsweg zwischen der Schul-und Kulturhalle und der AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 6 - Ausgabe 29/2021

Kita St. Martinus neu errichtet werden. Die Kosten hierfür belaufen - Eine Ausrichtung der Dachfrste wird festgelegt. Sie erfolgt bei sich nach ersten Schätzungen auf ca. 11.600 EUR (für Pfasterarbeiten). Grenzbebauung parallel zur Grenze des Nachbargrundstücks. Grundschule Ottersheim-Knittelsheim - Umbau, Erweiterung und Bestimmte Ziegelfarben werden nicht vorgeschrieben. Sanierung - Metallbauarbeiten e) Einfriedungen, wie folgt einstimmig beschlossen: Der Gemeinderat beschließt, die Metallbauarbeiten an den günstigs- ten Bieter zum Angebotspreis in Höhe von 212.613,73 EUR zu ver- - Einfriedung seitlich zum Nachbarn maximal 1,80 m geben. - Einfriedung zur Vorderseite maximal 1,20 m Betriebspläne für den Forst f) Vorgärten, wie folgt beschlossen: Der Gemeinderat Ottersheim beschließt, die Aufstellung der Betriebs- - Es soll die Möglichkeit bestehen, im Vorgarten einen Pkw-Stell- pläne des Körperschaftswaldes Ottersheim an Landesforsten Rhein- platz anzulegen (einstimmig beschlossen) land-Pfalz zu vergeben. - Eine Begrünung des Vorgartens soll mindestens auf der Hälfte der Wiederkehrende Brückenprüfungen Fläche vorgenommen werden (bei 2 Gegenstimmen beschlossen). Der Gemeinderat beschließt, die Fa. Zetcon mit der Durchführung der - Das Anlegen von sogenannten Schottergärten wird nicht gestattet wiederkehrenden Prüfungen und Kontrollen sowie mit der Erstellung (einstimmig beschlossen). der dazu notwendigen Dokumentation zu beauftragen. An den Vor- g) Zufahrt von der Waldstraße, wie folgt einstimmig beschlossen: sitzenden soll eine Rückmeldung ergehen, welche Brücken von den wiederkehrenden Prüfungen betroffen sind. - Eine zweite Zufahrtsstraße zum Neubaugebiet „Westlich der Schaffung von neuem Wohnraum - ehemaliger Fasselstall Waldstraße“ wird über Flurstück-Nr. 3074 errichtet. Der Gemeinderat wird Vorschläge von Interessenten zusammentra- h) Stellplätze, bei einer Gegenstimme wie folgt beschlossen: gen, wie die Grundstücke bebaut werden könnten. Es soll deshalb - Pro Wohnung sollen 2 Stellplätze ausgewiesen werden. eine Ausschreibung erfolgen, dass die Gemeinde hier eine Verändrung i) Grundstücksaufteilung, wie folgt einstimmig beschlossen: herbeiführen möchte und sich die Interessenten/Bauwilligen mit Vor- - Die Grundstücksgröße soll zwischen 350 m² und 400 m² betra- schlägen und Entwürfen melden sollen. gen. Diese werden im Bebauungsplan jedoch nicht festgesetzt. Aufstellung des Bebauungsplans „Gartengrundstücke am Fried- j) Sonstiges, wie folgt einstimmig beschlossen: hof“; Abwägungs- und Satzungsbeschluss - Solaranlagen sollen zugelassen werden, jedoch wird die Errich- 1. Gemäß § 1 Abs. 7 BauGB werden die im Rahmen der Öffent- tung einer Solaranlage nicht eingefordert. lichkeitsbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen zu der Ent- Bauantrag - Aufstockung und Ausbau eines Nebengebäudes im wurfsfassung entsprechend den in der beigefügten Synopse Dachgeschoss zu Wohnraum, Lange Straße niedergelegten Abwägungsvorschlägen abgewogen. Die Syn- Das Einvernehmen der Gemeinde gemäß § 36 BauGB zur Aufsto- opse ist Bestandteil dieses Beschlusses. ckung und zum Ausbau eines Nebengebäudes im Dachgeschoss 2. Gemäß § 1 Abs. 7 BauGB werden die im Rahmen der Beteiligung zu Wohnraum in der Langen Straße einschließlich der Befreiung von der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange einge- der Festsetzung des Bebauungsplans „Alter Ortskern – Lange Straße gangenen Stellungnahmen zu der Entwurfsfassung entsprechend Südwest“ zur zulässigen Gebäudetiefe im rückwärtigen Grundstücks- den in der beigefügten Synopse niedergelegten Abwägungs- bereich wird nicht erteilt. vorschlägen abgewogen. Die Synopse ist Bestandteil dieses Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung des Gemeinderates Beschlusses. Ottersheim am 11.05.2021 gefassten Beschlüsse: 3. Der Bebauungsplan „Gartengrundstücke am Friedhof“ wird gem. - Der Gemeinderat beschließt über einen Grundstückskauf § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen und die Begründung gebilligt. - Der Gemeinderat beschließt über eine Rechtsangelegenheit Aufstellung des Bebauungsplans „Westlich der Waldstraße“; Auf- Weitere Informationen erhalten Sie im Ratsinformationssystem stellungsbeschluss und Beschluss über die Festsetzungen für unter http://bellheim.ris-portal.de/ den Vorentwurf 1. Der Gemeinderat fasst einstimmig den Aufstellungsbeschluss für Aktuelles aus dem Rathaus den Bebauungsplan „Westlich der Waldstraße“ mit dem in der Anlage abgegrenzten Geltungsbereich bestehend aus den Flur- stücken mit den Flurstücksnummern 2727/1, 2728 (teilweise), 2729/1 (teilweise), 2729/2, 2730/1, 2730/2 (teilweise), 2731 (teil- L 509, Ausbau der OD Bellheim weise), 2732 (teilweise), 2733, 2734/1 (teilweise), 2734/2, 2735, Ab Montag, den 26. Juli 2021 wird in der OD Bellheim im Zuge der 2736/1, 2736/2, 2737/1, 2737/2, 2738 (teilweise), 2739, 2740 (teil- L 509 im Abschnitt von der Großen Kirchstraße bis zur Rülzheimer weise) und 3071. Straße der Asphalt eingebaut. Der Aufstellungsbeschluss wird gemäß § 2 Abs. 1 BauGB öffentlich Die Fahrbahn ist in dem betroffenen Abschnitt für den Verkehr bekannt gemacht. bereits voll gesperrt. 2. Beschluss über die Festsetzungen für den Vorentwurf nach Die Sperrung betrifft nun auch alle Anlieger. Die Zufahrt zu den Beratung: Gebäuden und Geschäften ist in dieser Zeit nicht möglich. Für a) Nutzung, wie folgt einstimmig beschlossen: Fußgänger stehen die fertiggestellten Gehwege zur Verfügung. - Keine der Versorgung des Gebiets dienenden Läden, Schank- Der Verkehr wird weiterhin überörtlich über die B 9 und die B 272 und Speisewirtschaften umgeleitet. Innerörtlich erfolgt eine Umleitung über die Postgra- - Zulassung von nicht störenden Handwerksbetrieben benstraße, außerdem erfolgt eine Umleitung über die Ortsumge- hung. - Keine Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche Aufgrund der Betriebsferien der Baufrma wird die L 509 ab 02. oder sportliche Zweck August 2021 bis ca. 15. August 2021 für den Verkehr frei gegeben. - Keine Betriebe des Beherberungsgewerbes Im Anschluss muss die Fahrbahn dann nochmals für mehrere Tage - Keine Anlagen für Verwaltungen voll gesperrt werden um die Restarbeiten auszuführen. - Zulassung von nicht störenden Gewerbebetrieben Der Landesbetrieb Mobilität Speyer bittet die Verkehrsteilnehmer - Keine Tankstellen oder Gartenbaubetriebe sowie die Anlieger für die mit der Sperrung verbundenen Behinde- - Keine Hotels/Beherberungsbetriebe rungen während der Bauzeit um Verständnis. b) Bauformen/Baudichte, wie folgt einstimmig beschlossen: - Zulassung von Einfamilienhäusern mit 1 oder 2 Wohnungen oder - Zulassung von Doppelhäusern mit 1 oder 2 Wohnungen Hinweis: Corona-Krise - Keine Reihenhäuser mit 1 Wohnung - Keine Mehrfamilienhäuser Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des c) Geschosse, wie folgt einstimmig beschlossen: Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt her- - Es sollen maximal 2 Vollgeschosse zugelassen werden gestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle - Wohnräume im Dachgeschoss/Staffeldachgeschoss sind möglich Inhalte online freigeschaltet. (Wand- und Gebäudehöhe: seitlich max. 6,5 m, Insgesamt 10,5 m) d) Dächer/Ziegel, wie folgt einstimmig beschlossen: - Satteldächer, Walmdächer und Zeltdächer sind im gesamten Bereich möglich - Geneigte Dächer (z.B. versetzte Pultdächer) sind ebenfalls überall möglich Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de - Flachdächer/Staffeldachgeschoss werden ebenfalls überall ermöglicht. Das Team der LINUS WITTICH Medien KG AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 7 - Ausgabe 29/2021 Notfalldose - Alle wichtigen Informationen für Ihre Retter

Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfall- und Impfpass, Medikamentenplan, eine Patien- tenverfügung usw. Nur ist es für Retter meist unmöglich herauszufnden, wo diese Notfalldaten in der Wohnung aufbewahrt werden. Zudem wird es nicht jedem gelingen, in einer Notfallsituation konkrete Angaben, beispielsweise zum Gesundheitszustand, Medikamentendosierung, Angehörigen udgl. zu machen.

Die Lösung steht im Kühlschrank

Die Notfallinformationen kommen in die Notfalldose und werden in die Kühlschranktür gestellt. Nun haben die Notfalldosen einen festen Ort und können in jedem Haushalt einfach gefunden werden.

So funktionierts - Infoblatt in der Dose ausfüllen - Notfalldose in die Kühlschranktür stellen - Aufkleber mit dem Logo „Notfalldose“ an die Kühlschranktür sowie die Innenseite der Wohnungs- tür anbringen. Sind Retter eingetroffen und sehen die Aufkleber, kann die Notfalldose rasch aus der Kühlschranktür entnommen werden. Ohne wertvolle Zeit zu verlieren, stehen aktuelle und notfallrelevante Informatio- nen zur Verfügung.

Die von der Verbandsgemeinde Bellheim angeschafften Notfalldosen können ab sofort alle Bürgerin- nen und Bürger ab 70 Jahre kostenlos an der Info-Theke der Verbandsgemeindeverwaltung in Bell- heim, Schubertstraße 18, sowie während der Sprechzeiten in den Rathäusern der Außengemeinden Knittelsheim, Ottersheim und Zeiskam erhalten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Ver- bandsgemeindeverwaltung Bellheim, Frau Mildenberger, Tel. 07272/7008-218. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 8 - Ausgabe 29/2021 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 9 - Ausgabe 29/2021 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 10 - Ausgabe 29/2021

Schnellteststation in der Verbandsgemeinde Bellheim

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

zusammen mit dem DRK Bellheim haben wir die Einrichtung und den Betrieb einer Schnellteststation in der Fest- halle in Bellheim, Zeiskamer Straße 64 (STS Bellheim) geplant und aufgebaut. Träger der STS Bellheim ist die Verbandsgemeinde Bellheim. Betreiber der STS Bellheim ist der DRK-Ortsverein Bellheim e.V. zusammen mit Helferinnen und Helfern aus den Vereinen und Feuerwehren in der Verbandsge- meinde Bellheim.

Betriebs- und Öffnungszeiten Die Teststation wird aktuell wie folgt betrieben: Montag, Mittwoch, Freitag jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr Samstag jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr Bei entsprechendem Bedarf können sich die Öffnungszeiten auch kurzfristig verlängern. Änderungen können Sie unserem Online-Anmeldeportal (siehe unter „Anmeldung zu einem Schnelltest“) entnehmen.

Wer kann sich testen lassen? Getestet werden kann jedermann, der seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland hat. Ein Wohnsitz in der Verbandsgemeinde Bellheim ist keine Voraussetzung.

Einschränkungen Es dürfen nur Personen getestet werden, die keine Symptome, die auf eine Covid-19-Erkrankung hindeuten könnten, aufzeigen. Wenn Sie Symptome einer Corona-Infektion haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder die Telefonnummer 116 117.

Kosten Für eine Testung in unserer Schnellteststation entstehen Ihnen keine Kosten.

Anmeldung zu einem Schnelltest/Absage eines Termins Ab sofort können Sie sich Ihren persönlichen Testtermin in der Schnellteststation selbst und jederzeit über das Online-Anmeldeportal buchen. Dieses erreichen Sie über https://www.clicknbook.de/vg-bellheim/ oder den folgenden QR-Code:

Sollten Sie keinen Internetzugang besitzen, können Sie sich auch weiterhin telefonisch bei der Verbandsgemeindeverwaltung unter Tel. 07272/7008-217 zu den Öffnungszeiten der Verwal- tung für einen Termin anmelden. Die Teststation ist während den o.g. Betriebs- und Öffnungszeiten unter der Tel. 07272/7008- 623 erreichbar. Sofern Sie einen Termin absagen müssen, sollten Sie sich möglichst frühzeitig unter der Tel. 07272/7008-217 oder per Mail [email protected] melden.

Vorbereitung des Besuchs der Schnellteststation zuhause Auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung fnden Sie unter https://www.bellheim.de/corona- schnelltest · eine Einverständniserklärung, damit wir bei einem positiven Testergebnis ihre nach dem Infektionsschutzge- setz erforderlichen Daten an das Gesundheitsamt weitergeben dürfen. · das Formular einer Bescheinigung über das Testergebnis, das gleichzeitig als Laufzettel innerhalb der Schnell- teststation dient, für den Fall, dass Sie im Bereich der Schnellteststation auf das Testergebnis warten möchten und die Bescheinigung direkt mit nach Hause nehmen wollen. Bitte füllen Sie beide Formulare mit Ihren persönlichen Daten aus und bringen Sie diese ausgefüllten Formulare zu Ihrem Schnelltesttermin mit. Alternativ ist es auch möglich, die Datenerfassung über einen QR-Code an die Schnellteststation zu übermitteln. Dies funktioniert folgendermaßen:

1. Folgen Sie dem Link https://cmsfs.de/vg-bellheim-testergebnis-testpass oder scannen Sie den nachstehenden QR-Code 2. Tragen Sie ihre persönlichen Daten ein! 3. Speichern Sie den QR-Code als PDF! 4. Drucken Sie die PDF aus oder speichern Sie den Code auf dem Handy ab 5. Zeigen Sie Ihren Zettel oder Ihr Handy mit dem QR-Code bei der Dokumentation vor AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 11 - Ausgabe 29/2021

Welchen Vorteil haben Sie? - Die Zeit bei der Dokumentation wird verkürzt. - Die Daten sind komplett und richtig erfasst. - Abtippfehler bei den E-Mailadressen werden vermieden und Ihr Ergebnis kommt garantiert an. - Der Code kann immer wieder verwendet werden. - Sie müssen nur noch das Dokument „Aufklärungs- und Einwilligungsbogen PoC-Selbsttest“ unterschrieben mitbringen!

Bitte bringen Sie weiter mit: · Ihren Personalausweis/Reisepass zum Abgleich Ihrer Identität mit Ihrer Anmeldung · Wenn möglich, Ihre Gesundheitskarte; das ermöglicht uns, Ihre persönlichen Daten (Name, Anschrift, Ge- burtsdatum) schnell und sicher in einem eigens eingesetzten EDV-Programm zur Optimierung des Ablaufs in der Schnellteststation zu übernehmen. · Ein eigenes Schreibgerät (zu Vermeidung von Infektionen mit gemeinsam genutzten Schreibstiften) · Eine einfache Wäscheklammer; dies wird Ihnen den Umgang mit den Testmaterialien erheblich erleichtern. · FFP2- oder KN95/N95-Maske

Persönliche Schutzmaßnahmen Das Tragen einer FFP2- oder KN95/N95-Maske zu Ihrem und zum Schutz der anderen Besucher und der Einsatz- kräfte im ganzen Bereich der Schnellteststation ist Pficht! Bitte nutzen Sie die Händedesinfektionsspender an allen Ein- und Ausgängen der Festhalle. Bitte beachten Sie im ganzen Bereich der Schnellteststation vor und nach dem Schnelltest die AHA-Regeln!

Ablauf in der Schnellteststation Bitte warten Sie im Eingangsbereich der Festhalle, bis Sie aufgerufen werden. Sie werden dort von einer Einsatzkraft in den weiteren Ablauf in der Schnellteststation eingewiesen. Durch Ihre Voranmeldung zu einem Testtermin versuchen wir, Wartezeiten so weit als möglich zu reduzieren. Dennoch kann es bei starker Inanspruchnahme der Schnellteststation zu Wartezeiten kommen. Wir bitten dafür um Verständnis!

Einsatz eines EDV-Programmes zur Optimierung des Ablaufs in der Schnellteststation Durch den Einsatz eines geeigneten EDV-Programmes sind wir in der Lage, die Abläufe in der Schnellteststation deutlich zu beschleunigen und insbesondere das Warten auf ein Testergebnis entscheidend zu verkürzen. Das Ergebnis Ihres Schnelltests liegt uns erst nach etwa 15 Minuten nach dem Abschluss des Schnelltests vor. Wenn Sie nicht auf das Ergebnis Ihres Schnelltest vor Ort warten möchten, ermöglicht uns das EDV-Programm, Ihnen dieses Ergebnis als Bescheinigung unmittelbar nach Vorliegen des Ergebnisses automatisch zuzusenden.

Informationen zum Testverfahren Die in der Schnellteststation eingesetzten Tests werden als Schnelltest in angeleiteter Selbstanwendung verwen- det. Getestet wird über einen Nasenabstrich lediglich im Vorhof der Nase (anterio-nasal). Die Testung ist damit unkompliziert und schmerzfrei. Die Tests werden von Ihnen selbst unter unmittelbarer Anleitung von geschulten Personen im Sinne des § 4 Abs. 2 der Medizinprodukte-Betreiberverordnung stattfnden. Generell sind Antigen-Tests weniger aussagekräftig als ein PCR-Test. Das bedeutet, dass ein negatives Antigen-Testergebnis die Möglichkeit einer Infektion mit SARS-CoV-2 nicht 100%ig ausschließt. Alle zugelassenen Schnelltests müssen mindestens 80% der Infektion mit SARS-CoV-2 erfassen. Der Antigen-Schnelltest ist nur eine Momentaufnahme, es kann also sein, dass morgen das Testergebnis schon anders ausfallen könnte. Das bedeutet, dass die AHA-Regeln auch nach einem negativen Testergebnis mit einem Antigen-Test unbedingt weiter eingehalten werden müssen.

Positives Testergebnis Sollte Ihr Schnelltest ein positives Testergebnis ergeben, besteht der dringende Verdacht, dass Sie mit dem SARS-CoV-2 Virus infziert sind. Der Infektionsverdacht ist gegenüber dem für Ihren Wohnort zuständigen Gesundheitsamt gemäß Infektions- schutzgesetz meldepfichtig. Ihr positives Testergebnis wird daher durch die Schnellteststation namentlich an das zuständige Gesundheitsamt übermittelt. Sie sind danach verpfichtet, sich aufgrund Ihres positiven Schnelltests unverzüglich in eine 14-tägige häusliche Absonderung (Quarantäne) zu begeben. Weitere Informationen (z. B. Verhalten nach dem positiven Testergebnis, Durchführung eines PCR-Tests zur Bestätigung) erhalten Sie entweder direkt in der Schnellteststation mit der Aushändigung eines Merkblattes oder per E-Mail zugesendet.

Verbandsgemeinde Bellheim DRK Ortsverein Bellheim e.V. (Träger) (Betreiber) AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 12 - Ausgabe 29/2021 Feuerwehr Feuerwehr Feuerwehr FeuerwehrFeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Bellheim

Ernennung des stellvertretenden Wehrführers

In der vergangenen Woche wurde Jürgen Brinz als stellvertretender Wehrführer der Feuerwehreinheit Bellheim ernannt. Jürgen Brinz hatte diese Funktion in den letzten 18 Monaten bereits vorüberge- hend wahrgenommen und die noch erforderliche Ausbildung zum Zugführer zwischenzeitlich nachgeholt.

In Anwesenheit von Wehrführer Mirko Brunck und dem weiteren stellvertretenden Wehrführer Klaus Mildenberger überreichte Bür- germeister Dieter Adam die entsprechende Ernennungsurkunde, verbunden mit dem Dank für die bisher geleistete Arbeit.

Für die Zukunft wünschte Bürgermeister Adam weiterhin eine gute Zusammenarbeit und ein erfolgreiches Wirken. Übergabe der Ernennungsurkunde an den stellv. Wehrführer Jürgen Brinz v.l.n.r. stellvertretender Wehrführer Klaus Mildenberger, Bür- germeister Dieter Adam, stellvertretender Wehrführer Jürgen Brinz, Wehrführer Mirko Brunck

Ende des amtlichen Teils Nichtamtlicher Teil

„Informationen zum Coronavirus“

Wichtige Internetseiten zum Corona-Virus Die derzeit geltenden gesetzlichen Verordnungen und Bestimmungen, wichtige Telefonnummern, sonstige Empfehlungen usw., fnden Sie im Internet unter: www.kreis-germersheim.de/Coronavirus oder www.corona.rlp.de

Beigeordneter Ulrich Christmann Nachrichten aus der Sprechstunde nach Vereinbarung Tel. 07272 7008-328 Beigeordneter Udo Fremgen Sprechstunde nach Vereinbarung Tel. 07272 7008-328 Verbandsgemeinde Schiedsmann Norbert Gschwind: Sprechst. nach Vereinbarung E-Mail: [email protected], Tel: 07272 7008-535 Bürgermeister Dieter Adam Sprechstunde nach Vereinbarung Behinderten-Beauftragter Franz Horder E-Mail: [email protected] Tel. 07272 7008-328 Sprechst. nach Vereinbarung , Tel. 06348 7159 1. Beigeordneter Gerald Job Sicherheitsberater für Senioren Albert Conrad Sprechstunde nach Vereinbarung Tel. 07272 7008-328 Sprechstunde nach Vereinbarung Tel: 07272 7008-218

Amtsblatt online lesen Lesen Sie die aktuelle Amtsblattausgabe als ePaper für Handy oder Tablet bequem über den folgenden Link: https://archiv.wittich.de/?titel_ nr=104&last=1

Meldung über Verunreinigungen, Schäden oder Mängel Sie haben Verunreinigungen, Schäden oder Mängel im öffentlichen Bereich innerhalb der Verbandsgemeinde Bellheim festgestellt, dann bitten wir Sie, dies umgehend an die Ordnungsbehörde zu melden.

Sie erreichen die Ordnungsbehörde telefonisch unter 07272/7008-215 oder 218 sowie per E-Mail an [email protected] AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 13 - Ausgabe 29/2021

Achtung! Neue Öffnungstermine ab August! Kinderkleidung wieder erwünscht! Jede Woche, immer freitags, werden ab August Kleiderstube und Fahrradausgabe geöffnet sein. Der bisherige Montagster- min entfällt! Die zuletzt etwas unüberschaubare Regelung der Öffnungszeiten soll damit für alle Beteiligten vereinfacht werden. Beibehalten wird, dass abwechselnd eine frühere und eine spätere Öffnungszeit angeboten wird (gerade und ungerade Wochen). Letzter Julitermin: Freitag, 30. Juli, 11 – 14 Uhr Öffnungszeiten im August: Freitag, 6. August, 15 - 17 Uhr Freitag, 13. August, 11 - 14 Uhr Freitag, 20. August, 15 - 17 Uhr Freitag, 27. August, 11 - 14 Uhr Die weiteren Öffnungszeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben! Bezugsberechtigt sind alle gemeldeten Flüchtlinge und alle Sozi- alhilfe- und Grundsicherungsempfänger unserer Verbandsgeim- einde. Achtung: Kinderkleidung und auch Schuhe, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, sind wieder erwünscht. Erwachsenenkleidung ist trotz Abgabe an Geschädigte der Flutkatastrophe vorläufg noch vorhanden. Wer trotzdem guten Gebrauchtkleiderbestand spen- den möchte, kann sich an den Caritas-Warenkorb in Germers- heim, Waldstraße 5e, wenden. Telefon: 07274-9738440. Nicht mehr gebrauchte Fahrräder bitte nur in gutem Zustand wäh- rend der Öffnungszeiten abgeben. Kleiderkammer Bellheim: Blitzaktion für Flutopfer Mit einer spontanen Aktion durch die Helferinnen und Helfer des Helferkreises reagierte der Verein auf die verheerende Katastrophe im nördlichen Rheinland-Pfalz. Unterstützt wurde die Maßnahme durch Ortsbürgermeister Paul Gärtner, der selbst Hand anlegte. Die Feuerwehr Niederolm hatte am vergangenen Freitag in der Frühe über Rundfunk mitgeteilt, dass sie tagsüber Kleiderspenden Ist sie nicht eine Augenweide, die Umgehungsstraße am westlichen für die Opfer des Hochwassers in Empfang nehme. Ortsrand von Zeiskam mit seinen blauen „Bändern“? Ohne absichtli- Claudia Bohsung, Leiterin der Kleiderkammer, die die Nachricht ches menschliches Zutun hat sie sich hier angesiedelt. eher zufällig hörte, reagierte sofort, informierte den Ortsbürger- meister zwecks Transportmöglichkeit und ebenso alle ihr zur Ver- fügung stehenden Kräfte, um schnellstens mit dem Bestücken von Kartons zu beginnen. Diese hat der Bellheimer Landmarkt Faas ebenfalls spontan zur Verfügung gestellt. Mehr als 30 Großpakete und etliche andere Hilfsgüter konnten in einem Transporter verstaut und zeitnah nach Niederolm gebracht werden. Dadurch, dass die durch Spenden gut bestückte Kleider- kammer das letzte ¾ Jahr wegen Corona geschlossen war, war es jetzt möglich, einen Teil davon an die Opfer der Flutkatastrophe weiterzugeben. Impressum Allerdings hätten die beiden Überbringer Paul Gärtner und Wolf- gang Jöckle beinahe mit Sack und Pack wieder nachhause fahren Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG, müssen. „Wir laufen über, kehren Sie um“, hat man den ununter- 54343 Föhren, brochen ankommenden Kleiderspendern aus einer völlig überfüll- Europaallee 2 (Industriegebiet) ten Halle entgegengerufen. Dass doch noch beim ortsansässigen Druck: Druckhaus WITTICH KG Roten Kreuz abgeladen werden konnte, war einem Tipp eines Feu- Verlag: LINUS WITTICH Medien KG erwehrmannes zu verdanken. Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: NABU Gruppe VG Bellheim amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim Schubertstraße 18, 76756 Bellheim Wegwarte Sonstiger Wegen ihrer strahlenden Blütenfarbe ist die Wegwarte auch als redaktioneller Teil: Dietmar Kaupp, „Wegeleuchte“ bekannt. Praktischen Nutzen hatte in früherer Zeit ihre unter der Anschrift des Verlages Wurzel, die geröstet teurem Bohnenkaffee beigemischt wurde oder Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin auch als Zichorienkaffee oder „Muckefuck“ Kaffee-Ersatz ergab. Die Gemeine Wegwarte (Cichorium inytbus) gehört zur großen Familie der Korbblütler und gedeiht an warmen, sonnigen Standorten, gern Erscheinungsweise: wöchentlich auf trockenen Lehmböden an Mauern und Böschungen, an Wegrän- Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus- dern oder auf Brachen. halte, Einzelbezug über den Verlag Als typische Hochsommerbotin blüht sie von Juli bis September, teils Zentrale: Tel. 06502 9147-0, auch noch bis in den November hinein. E-Mail: [email protected] Vor allem Schwebfiegen, Bienen und Hummeln besuchen die Weg- Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allge- wartenblüten, Finkenvögel wie die Stieglitze picken im Herbst ihre meinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreislis- Samen. te. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- Im Süden der Republik ist die blaue Wegwarte – vereinzelt kommen schäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel auch weiße Albinoblüten vor – noch recht häufg. In Niedersachsen geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. und Hamburg steht die Wegwarte allerdings schon auf der Roten Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder Liste, in weiteren Bundesländern auf der sogenannten Vorwarnliste. infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- Man darf jedoch nicht verschweigen, dass es mitunter von Nachteil dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. ist, dass der Standort der Wegwarte neben einer Straße mit schnell fahrendem Verkehr von Nachteil für die Insekten sein kann. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 14 - Ausgabe 29/2021 Südpfalz Tiger

Familienbüro bellA Bellheim

ƒ• ƒ‹Ž‹‡„ò”‘„‡ŽŽ‡ŽŽŠ‡‹‹•–Žƒ—ˆ•–‡ŽŽ‡ˆò”Ž–‡”—† ƒ‹Ž‹‡†‡” ‡”„ƒ†•‰‡‡‹†‡‡ŽŽŠ‡‹Ǥ

‹”„‹‡–‡ǣ• vertrauliche Beratungsgespräche zu Themen wie Erziehung, Partnerschaft, Konflikte in der Familie • Unterstützung bei Behördengängen und Ausfüllen von Anträgen • Informationen über andere Unterstützungsangebote in der Umgebung • Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund und Asylbegehrende im Rahmen der Integrationsarbeit

• Offene Sprechstunde Bellheim: Mittwochs 9:30 – 11:30 • Offene Sprechstunde Zeiskam: jeden 1. Dienstag im Monat im Rathaus 13:00-15:00

Wenn Sie einen Termin außerhalb der offenen Sprechstunde wünschen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Mail.

Schulstr.47 76756 Bellheim

Ihre Ansprechpartnerinnen: Jasmin Ulu: 01525 6444366 Kerstin Hess: 01525 6444356 [email protected]

Kirchen

Zu den Gottesdiensten: Alle Gottesdienstbesucher müssen grundsätzlich angemeldet sein. Wer nicht angemeldet ist, hat nur dann die Möglichkeit am Gottes- dienst teilzunehmen, wenn von den vorhandenen Plätzen in der Kir- che noch welche frei sind. Die Kontaktdaten der Besucher werden ausschließlich im Bedarfsfall einer Rückverfolgung für die staatlichen Behörden für den Zeitraum von 4 Wochen aufbewahrt und danach vernichtet. Ohne eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder mit den Gemeinden St. Nikolaus Bellheim, eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 ist der Zutritt in die St. Georg Knittelsheim, St. Martin Ottersheim, Kirche nicht erlaubt. Vor dem Eintritt in die Kirche müssen die Besu- St. Bartholomäus Zeiskam, St. Johannes Lustadt, cher ihre Hände desinfzieren (Desinfektionsständer). Wer ohne Maske kommt, muss leider abgewiesen werden. Die Schutzmaske darf am St. Laurentius Lustadt, St. Michael Weingarten Platz abgenommen werden, sie ist jedoch beim Betreten und Verlas- So erreichen Sie uns: sen der Kirche sowie zum Kommuniongang zu tragen! Kath. Pfarramt Hl. Hildegard von Bingen, Hintere Straße 1, 76756 Bell- Auch auf dem Kirchplatz besteht Maskenpficht. heim, Tel. 07272/973050, Fax 07272/9730519, E-Mail: pfarramt.bell- Freitag, 23.07.2021 [email protected]; https://kath-pfarrei-bellheim.de Bellheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier für kranke und verst. Freunde; 1. Das Pfarrbüro ist wieder zu den üblichen Sprechzeiten geöffnet: Sterbeamt für Maria Kessel Samstag, 24.07.2021, Hl. Christophorus Vormittags: Montag und Freitag von 9-12 Uhr sowie Mittwoch von Zeiskam 18:00 Uhr Rosenkranzgebet 9.30 -12 Uhr Zeiskam 18:30 Uhr Eucharistiefeier für Albert Schall, best. vom Cäci- Nachmittags: Dienstag und Donnerstag von 15-17 Uhr lienverein Beim Betreten des Pfarrbüros ist das Tragen einer FFP2 Maske, sowie Die Speisung der Fünftausend (Joh 6, 1-15) die Handdesinfektion erforderlich. Sonntag, 25.07.2021, 17. Sonntag im Jahreskreis Ihr Anliegen können Sie auch jederzeit auf den Anrufbeantworter spre- Bellheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier für Angelika Bisson; für Urban chen, wir rufen baldmöglichst zurück. Pfadt; 2. Sterbeamt für Liesel Gerweck Kontaktadressen: Ottersheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier für Matthias Job und Angeh.; 2. Pfr. Thomas Buchert: [email protected] Sterbeamt für Vinzenz Gläßgen Pater Paul Salamon: [email protected] Zeiskam 11:30 Uhr Taufe von Valentina, Tochter von Helge und Mela- Diakon Hanspeter Imhoff: [email protected] nie Günther Seelsorglicher Notdienst der Pfarreien Bellheim, Germersheim, Rülz- Dienstag, 27.07.2021, Hl. Joachim und Anna (26.7.) heim: 0176/66024810 Lustadt/O. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Telefon Seelsorge Pfalz: Tel-Nr. 0800 111 0111 & 0200 111 0 222, Mittwoch, 28.07.2021 Telefonberatung: www.telefonseelsorge-pfalz.de - Chat- und Mailbe- Zeiskam 18:30 Uhr Eucharistiefeier ratung Donnerstag, 29.07.2021, Hl. Marta von Betanien Informationen zu Gottesdienstübertragungen im Fernsehen fnden Knittelsheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sie auch im Internet unter www.bistum-speyer.de sowie bei www. Freitag, 30.07.2021 katholisch.de Bellheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier, 2. Sterbeamt für Maria Kessel AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 15 - Ausgabe 29/2021 Samstag, 31.07.2021 Frauengruppe Zeiskam (!) 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Die Frauengruppe trifft sich künftig wieder am 1. + 3. Dienstag im Zeiskam (!) 18:30 Uhr Eucharistiefeier für Friedrich u. Katharina Siegler Monat um 19.30 Uhr im Prot. Gemeindehaus in Bellheim. Über neue Sonntag, 01.08.2021, 18. Sonntag im Jahreskreis Frauen würden wir uns freuen, jedoch bitten wir um vorherige Anmel- Bellheim 9:00 Uhr Eucharistiefeier, 3. Sterbeamt für Werner Walden dung im Pfarrbüro (Tel.: 2110) oder unter der Tel.: 5974. Knittelsheim 9:30 (!) Uhr Eucharistiefeier für Klaus Fehse, Rudi Eisen- mann und Monika Braun; 2. Sterbeamt für Elmar Starck Vertretungsregelungen während der Vakanzzeit: Lustadt/O 10:20 Uhr Eucharistiefeier Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist dienstags und freitags von 09.00-12.00 Ottersheim 11:00 Uhr Taufe von Emilia, Tochter von Boris u. Elvira Doll Uhr telefonisch zu erreichen; Tel: 07272-2110. Besucherverkehr ist Bellheim 11:30 Uhr Taufe von Vincent Elia, Sohn von Lucas u. Janina derzeit nicht möglich. Groß, und Elea, Tochter von Manuel u. Sina Dawo Beerdigungen: Pfr. Ulrich Kronenberg, Tel.: 0157 - 58932754 Bitte bringen Sie zu den Gottesdiensten Ihr eigenes Gotteslob mit! Geschäftsführung: Pfr. Jan Meckler Tel.: 07272-8443, Mail: pfarramt. [email protected] Konfrmanden/Präparanden: Pfr Martin Müller Tel: 01577 - 33 84 Katholische Kirchengemeinden 169, Mail: [email protected]

Kath. Kirchengemeinde Prot. Kirchengemeinde Ottersheim Wochenspruch: „Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts St. Martin Ottersheim ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit“. Eph. 5, 8b.9 Sonntag, 25.07.2021 Die Ottersheimer Messdiener suchen Verstärkung 09:00 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche Ottersheim, Pfrin. Ade-Ihlenfeld Mitfühlend Offen Effzient Tatkräftig Prot. Kirchengemeinde Zeiskam Sachlich Tolerant Prot. Pfarramt , Neustadter Str. 2, 67365 Schwegen- Spaßig Einzigartig heim Tel. 0 63 44/ 56 49 Dediziert Rational mail: [email protected]; Innovativ Sympathisch homepage: www.prot-kirche-zeiskam.de Einsatzbereit Heimatverbunden Wochenspruch: Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist Natürlich Erfahren lauter Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit. (Epheser 5,8) Erfrischend Ideenreich Zum Nachlesen in der Bibel zum 8. Sonntag nach Trinitatis: Jes 2, 1-5, Religiös Meinungsstark Eph 5, 8b-4 und Mt 5, 13-16. Hierzu passendes Lied im Gesangbuch Du hattest in diesem Jahr Erstkommunion und wolltest schon immer Nr. 318 sowie Psalm 48 (EG 731). einmal Teil einer starken Gemeinschaft sein? Gottesdienste fnden wieder statt Dann bist Du bei uns genau richtig. Unter Einhaltung der bestehenden Coronaregeln fnden wieder Got- Melde Dich einfach bei Alexander Weimann unter alexander- tesdienste statt. [email protected] Dies bedeutet: Wir freuen uns auf Dich! - Tragen einer medizinischen oder FFP2-Schutzmaske während des gesamten Gottesdienstes Protestantische Kirchengemeinden - Einhaltung der Abstandsregeln - Kein Gemeindegesang Um Wartezeiten vor dem Gottesdienst zu vermeiden bitten wir, wenn möglich, um telefonische Anmeldung. In der Regel fnden die Gottes- dienste im 14-tägigen Wechsel mit Schwegenheim statt. Prot. Kirchengemeinde Unsere Gottesdienste im Juli Bellheim-Knittelsheim Sonntag, 25.07. Gottesdienste: 10:15 Uhr, Gottesdienst Bis Ende August werden die Gottesdienste abwechselnd in der Bell- Unsere Gottesdienste im August heimer Kirche und im Kirchgarten in Knittelsheim (bei Regen in der Sonntag, 08.08. Knittelsheimer Kirche) gefeiert. 10:15 Uhr, Gottesdienst · Sonntag, 25. Juli Sonntag, 22.08. um 10:00 Uhr in der Prot. Kirche in Bellheim 10:15 Uhr, Gottesdienst · Sonntag, 1. August Gruppentreffen und sonstige Veranstaltungen unserer Kirchenge- um 10:00 Uhr im Kirchgarten in Knittelsheim meinden entfallen bis auf Weiteres. Es gelten die auf der Homepage www.protestanten-bellheim.de unter „Gottesdienste“ veröffentlichten Hygieneregeln. Bitte bringen Sie ein Spendenaufruf Katastrophenhilfe „Hochwasser“ Blatt mit Ihren Kontaktdaten (Name + Vorname, Anschrift, Telefon- Die Hochwasserkatastrophe in der Eifel und NRW haben uns alle nummer, ggf. Mail-Adresse) in lesbarer Schrift mit. Bei den Gottes- zutiefst berührt und fassungslos gemacht. Die Solidarität der Helfer/ diensten im Knittelsheimer Kirchgarten darf wieder gesungen werden. innen ist erfreulicherweise sehr groß, es erfolgte sogar ein Aufruf über Bitte bringen Sie, sofern vorhanden, Ihr eigenes Gesangbuch zum die Medien keine Sachspenden mehr abzugeben. Was aber dringend Gottesdienst mit. gebraucht wird ist Geld für die Aufräumarbeiten, Wiederaufbau und zur fnanziellen Hilfe der Betroffenen und, und, und….. Damit die Online-Andacht auf der Homepage Spende auch wirklich da ankommt, wo sie gebraucht wird, haben Sie - auch zum Nachlesen und Ausdrucken folgende Möglichkeiten: Zu den Sonn- und Feiertagen erscheint auf der Homepage www. - Spende direkt über die Homepage der Diakonie auf www.diakonie- protestanten-bellheim.de eine Online-Andacht aus der Reihe „An(ge) katastrophenhilfe.de/spende per Paypal oder Sepa-Lastschriftverfahren dacht zwischen Rhein und Reben“. Ebenso gibt es den Text der - Spende als Überweisung auf das Konto der Diakonie Katastrophen- Andacht zum Ausdrucken und Weitergeben. hilfe bei der Evangelische Bank, IBAN: DE68520604100000502502 mit dem Verwendungszeck „Hochwasserhilfe“ Hygieneregeln für Gruppentreffen - Sie können die Spende aber auch in bar beim Prot. Pfarramt abgeben Für alle im Folgenden genannten Gruppen gilt das vom Presbyterium Wir bedanken uns bereits im Voraus für Ihre Unterstützung. in Zusammenarbeit mit der Landeskirche und der Verbandsgemeinde Das Büro des Pfarramts ist montags und donnerstags von 9.00 h - Bellheim erarbeitete Hygienekonzept (Kontakterfassung, Mindestab- 12.00 h besetzt. stand, Maskenpficht außerhalb des Sitzplatzes, ggf. Impf-, Gene- Bankverbindung für Spenden an die sungs- oder Testnachweis). Teilnehmende an einer Veranstaltung verpfichten sich durch ihre Teilnahme zur Einhaltung der geltenden Kirchengemeinde Hygieneregeln. Wenn Sie die Arbeit unserer Kirchengemeinde unterstützen wollen, würden wir uns sehr darüber freuen! Kirchenchor Verwaltungszweckverband Speyer/Germersheim Der Kirchenchor trifft sich wieder montags um 19.30 Uhr in der Prot. VR-Bank Südpfalz: IBAN: DE02 5486 2500 0001 0237 30 Kirche in Bellheim, auch in den Ferien. Über neue Sänger/-innen wür- Bitte im Verwendungszeck immer Prot. Kirchengemeinde Zeiskam den wir uns freuen. angeben und den Grund der Überweisung AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 16 - Ausgabe 29/2021

1. Beigeordneter Hermann-Josef Schwab Sprechstunde: Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr Ortsgemeinde nur nach tel. Vereinbarung unter Tel. 07272 7008-901 E-Mail: [email protected] Beigeordneter Harald Walter Bellheim Sprechstunde: Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr nur nach tel. Vereinbarung unter Tel. 07272 7008-901 Beigeordneter Rüdiger John Ortsbürgermeister Paul Gärtner Sprechzeiten nur nach tel. Vereinbarung Tel.: 07272 7008-904 Sprechstunde: nur nach tel. Vereinbarung E-Mail: [email protected] Montag u. Freitag, 09.30 - 12.00 Uhr u. Mittwoch, 14.00 - 18.00 Uhr Seniorenbeauftragter Kurt Gensheimer E-Mail: [email protected] Sprechstunde nur nach tel Vereinbarung Tel: 07272 7008-903 Tel.: 07272 7008-902 Mittwoch von 15.00 – 16.30 Uhr

fälligen Bäume des Waldbereichs auch im Kronenbereich kontrolliert Glückwünsche ggf. Totholz entfernt. In der kommenden Pfanzsaison werden wieder Ersatzbäume gepfanzt. Wenn die Schäden und damit einhergehende Fällungen aber weiter fortschreiten, wird sich der Charakter des Wald- Unsere Glückwünsche festplatzes leider wandeln. Es werden daher vorsorglich mehr Bäume gepfanzt, als abgängig sind. Leider kann der gesunkene Grundwas- 24.07. Andreas Rüdiger 70 Jahre serspiegel nicht einfach angehoben werden, es wurden aber bereits 24.07. Paula Rund 70 Jahre Vorkehrungen getroffen, auch alte Bäume bewässern zu können. Das 26.07. Rudolf Sticker 70 Jahre derzeitige feuchte Jahr lässt aber befürchten, dass es für Bewäs- 27.07. Rosemarie Büry 80 Jahre sungsmaßnahmen bereits zu spät sein könnte, da auch der Regen der Diamantene Hochzeit letzten zwei Monate nicht ausgereicht hat, die Eichen zu retten. 28.07. Emma und Otto Stütz Ältere Einwohner/innen werden sich erinnern, dass der Graben ent- lang des Kriegerdenkmalwegs vor allem hinter dem Ehrenmal selbst, also in unmittelbarer Nachbarschaft des Waldfestplatzes, häufg Was- Aus der Gemeinde ser führte oder doch wenigstens feucht war. Das ist aber seit vielen Jahren nicht mehr der Fall, ein deutliches Zeichen für den Rückgang des Grundwasserspiegels, der auch durch eine Grundwassermess- Anmeldezeiten stelle in der Nähe bestätigt wird. für Fahrten mit Bürgerbus Bellheim Für Fahrten an Donnerstagen jeweils am Dienstag zuvor zwischen Corona-Einkaufshilfe wird mangels 14:30 - 17:30 Uhr unter Tel. 0172 / 2601622. (Bitte Feiertage beachten). Nachfrage eingestellt Zu Beginn der Corona-Pandemie organisierte die Gemeinde Bellheim Vermietung 3 Zimmer Wohnung eine Einkaufshilfe, um Personen in Quarantäne sowie Personen der Die Gemeinde Bellheim vermietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen vor Kontakten bei Ein- eine 3 Zimmer Wohnung mit 81,59 m2. Die Wohnung befndet sich käufen zu schützen. 25 Helferinnen und Helfer erklärten sich bereit, im 1. Obergeschoss. den Einkaufsdienst zu übernehmen, bei denen sich die Gemeinde Interessierte können sich bis zum 09.08.2021, unter Abgabe einer Bellheim für ihr Engagement bedankt. Dank gilt ebenfalls den Mitar- Mieterselbstauskunft, um eine Wohnung bewerben. Eine Vorlage beiterinnen der Bücherei der Gemeinde, die den Telefondienst, die der Mieterselbstauskunft sowie weitere Informationen erhalten sie Weiterleitung der Bestellungen an Helferinnen und Helfer und die bei Frau Welker, Telefon: 07272 - 7008 221, E-Mail: s.welker@vg- Abrechnungen übernahmen. Von Anfang an zeigte sich, dass in Bell- bellheim.de. heim die Familien- und Nachbarschaftsbeziehungen aber intakt sind, so dass sich die Nachfrage auch zu den Hochzeiten der Infektionen und der Quarantänemaßnahmen in Grenzen hielt. Nachdem nun seit Weitere Eichen auf dem Waldfestplatz zwei Monaten gar keine Nachfrage mehr zu verzeichnen ist, stellt die Gemeinde den Einkaufsdienst ein und hofft, dass sich die Pandemie abgestorben oder schwer geschädigt nicht erneut verschlimmert. Die Gemeinde Bellheim bedankt sich bei Bei der Baumkontrolle im Bereich des Waldfestplatzes/Abenteu- allen Helferinnen und Helfern für das Engagement! Sie haben gezeigt, erspielplatzes wurden zwei weitere abgestorbene sowie eine stark dass in Bellheim auch in schwierigen Zeiten Solidarität mit hilfebedürf- geschädigte Eiche festgestellt. Schon im letzten Jahr mussten vier tigen Einwohnerinnen und Einwohnern geübt wird. mächtige Bäume in diesem Bereich gefällt werden. Offenbar fordert die extreme Trockenheit der letzten Jahre weiterhin Paul Gärtner (Ortsbürgermeister), Hermann-Josef Schwab, Harald ihren Tribut. Obwohl die betreffenden Bäume im Frühjahr noch normal Walter, Rüdiger John (Beigeordnete), Kurt Gensheimer (Seniorenbe- ausschlugen, sind sie nun in kürzester Zeit völlig vertrocknet, trotz der auftragter) ausreichenden Niederschläge in diesem Jahr.

Gemeindebücherei Bellheim

Schulstr. 2 c, Tel. 07272/ 7008-605 Unser Bestand im Internet unter: www.bibliotheken-rlp.de E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Montag: 14.30 - 18.00 Uhr Dienstag: 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 19.00 Uhr Mittwoch: geschlosssen Donnerstag: 14.30 - 18.00 Uhr Freitag: 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr

Sommer-Romane Viele neue Sommer-Romane können in der Gemeindebücherei aus- geliehen werden. Die abgestorbenen Bäume werden nun so schnell als möglich gefällt, Eine Auswahl: die geschädigte Eiche in einem weiteren Versuch so weit wie mög- Bannalec, Jean-Luc: Bretonische Idylle lich zurückgeschnitten, in der Hoffnung auf einen Nottrieb. Mithilfe der Eine Hitzewelle hat im August die Bretagne fest im Griff. Keine Aus- für die Fällung erforderlichen 30-Meter Hebebühne werden alle auf- sicht auf Abkühlung für Kommissar Dupin. Und zu allem Überfuss AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 17 - Ausgabe 29/2021 planen die Kollegen auch noch die große Feier seines zehnjährigen Am Freitag, den 02.07.21, durften die Vorschüler der kath. Kinder- Dienstjubiläums. Doch dann wird eines Morgens an der Küste bei tagesstätte St. Joseph in Bellheim die Zahnarztpraxis von Herrn Dr. Concarneau ein Toter aus dem Meer gefscht. Meyer besuchen. Kölpin, Regine: Ins Watt gebissen Wir waren sehr froh, dass dies wieder möglich war, da der Besuch Friesland. Gleich hinter dem Haus des alten Eigenbrötlers Ino Tjarks letztes Jahr aufgrund von Corona ausfallen musste. hat der Kurdirektor Alois Winterscheid ins Gras (der Salzwiese) gebis- Dr. Meyer erklärte mithilfe eines Zahnputzreim, wie wichtig es ist, sen. Und weil Ino nie ein Hehl daraus gemacht hat, was er von dem gründlich die Zähne zu putzen. Außerdem durften sich die Kinder ein Bayern Alois hält, steht er nun unter Mord-Verdacht. Da hilft nur eines: Behandlungszimmer genauer anschauen und bekamen die verschie- gemeinsam mit der patenten Haushälterin Gerda muss er den wahren denen Geräte erklärt. Mörder fnden. Besonders spannend war der Laser, mit dessen Hilfe eine Mitarbeite- Maurer, Jörg: Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel rin Namensschilder für die Kinder herstellte. Zwischen Tannen, Totholz und Touristenströmen liegt der tote Indust- Zum Schluss gab es für jedes Kind noch eine Geschenktüte. rielle Jakob Drittenbass. Reifenabdrücke im moosigen Erdboden und Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Dr. Meyer und seinem Team! verdächtige Finanzfüsse im Netz führen Kommissar Jennerwein und sein Team auf die Spur des Täters. Doch dann gerät Jennerwein selbst unter Mordverdacht. Fforde, Katie: Rosenblütensommer Wie jeden Sommer zaubert Pauline im Eiscafé ihrer fränkischen Hei- mat herrliche Kreationen für ihre Gäste. Ob sinnliche Sorten oder lie- bevoll dekorierte Eisbecher - Eis ist Paulines Leidenschaft. Und es könnte alles so schön sein, wären da nicht Paulines Geldsorgen und ihr gebrochenes Herz. Um sich abzulenken, streift Pauline oft durch den Antiquitätenladen ihrer Ersatzgroßmutter Anna und versteckt dort heimlich Zettel mit ihren Wünschen. Eines Tages fndet sie dabei die Nachricht eines Unbekannten und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Ganz im Gegensatz zu Annas arrogantem Enkel Christian, der plötz- lich ständig in Paulines Laden auftaucht... Caro braucht dringend eine Auszeit und reist nach Schottland als Gesellschafterin für den charmanten Sir Munro. Doch der traumhafte Landsitz des Adligen ist hoch verschuldet, nur die Suche nach der ver- schollenen Rezeptur eines Rosenblütenparfüms verspricht Rettung. Forst, Johanna: Weinbergsommer Das einzige, was Annikas Job als Altenpfegerin aufockert, sind die heimlichen Pokerrunden mit dem alten, griesgrämigen Hermann. Als dieser einen längst vergessenen Brief seiner Tochter fndet, beschlie- ßen die beiden nach Paris zu fahren und die Tochter zu suchen. Sie türmen aus dem Altenheim in Richtung Frankreich. Doch unterwegs stranden sie in dem kleinen elsässischen Städtchen Ribeauville in der gemütlichen Pension von Olivier. Werkmeister, Meike: Der Wind singt unser Lied Die Weltenbummlerin Toni ist überall und nirgends zu Hause - bis ein Anruf ihres Vaters sie zurück an die Nordsee führt, in ihre Heimat- stadt St. Peter-Ording. Doch Toni hat sich hier nie richtig wohlgefühlt. Auch jetzt macht ihre alte Heimat es ihr nicht leicht. Ihre Eltern werden immer schrulliger und alles erinnert sie an ihre erste große Liebe. Doch ihre Heimat hält auch ungeahnte Chancen für sie bereit. Schier, Petra: Vier Pfoten im Sommerwind Der ruhige Fischer Jörn soll mit der quirligen Partyqueen Ella die Jubiläumsfeier der Lichterhavener Feuerwehr organisieren. Er ist jetzt schon genervt. Aber als Ella sich um den Bearded Collie ihrer Groß- mutter kümmern muss, lernt Jörn sie von einer ganz anderen Seite kennen. Vereine und Gruppen Wir bitten um Beachtung! Die Gemeindebücherei / Geschäftsstelle der VHS ist vom 02. August bis einschließlich 13. August 2021 geschlossen. Ab Montag, dem 16. August, sind wir wieder für Sie da.

Kindergärten

Kath. Kindertagesstätte St. Joseph Bellheim Jeden Dienstag Treffen am Frauenbund-Baum Wie bereits berichtet, haben wir am Abenteuerspielplatz einen Frauen- bund-Baum gepfanzt und sind gerade dabei, die daneben stehende Wand zu reinigen und mit den Frauenbund-Farben zu bemalen. Wir treffen uns daher, soweit es das Wetter zulässt, ab sofort: Jeden Dienstag um 18:30 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz. (Das Fahrradfahren entfällt) Damit es für keine zu anstrengend wird, arbeiten wir immer abwech- selnd. Diejenigen, die dann gerade Pause haben, können es sich auf einem Campingstuhl gemütlich machen, an den mitgebrachten Getränken erfrischen und den anderen beim Arbeiten zusehen und natürlich gute Ratschläge erteilen. Mitzubringen sind: Stahlbürste, Spachtel, Campingstuhl und Getränk. Wir helfen durch Spenden! Nachdem das ganze Ausmaß der Flut-Katastrophe bekannt ist, haben wir uns spontan dazu entschieden, mit einer Spende von 1.000 Euro zu helfen. Außerdem wollen wir mit weiteren Spenden folgende Aktionen und Einrichtungen unterstützen: 500 Euro - Heuschreckenplage in Ostafrika, Caritasverband. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 18 - Ausgabe 29/2021 500 Euro - Wünschewagen (letzter Wunsch von Sterbenden wird Alle wurden überrascht - Menschen und Tiere! erfüllt) Arbeiter-Samariter-Bund. Alle brauchen Hilfe! Wir versuchen über einen Moneypool dem über- Ganz besonders freuen wir uns, dass wir auch eine Einrichtung in Bell- schwemmten „Gnadenhof Anna e.V.“ zu helfen - 1000 € haben wir heim unterstützen können. So spenden wir 500 Euro an die Bücherei schon vom Verein überwiesen! Aber es gibt noch weitere Lebenshöfe, in Bellheim; Das Geld soll speziell für den „Kinderbereich“ (Lesesom- Tierheim & Wildtierstationen, die fnanzielle Hilfe benötigen ... mer, Spielteppich oder ähnliches) verwendet werden. Wer uns unterstützen möchte - jeder Cent hilft und kommt zu 100% dort an - darf gerne hier, Stichwort „Hochwasser“, helfen: Es ist soweit: 1. Fastnachtsvorbesprechung 10.08. VR Bank Südpfalz Nachdem unsere Frauenfastnacht in diesem Jahr leider der Pandemie IBAN: DE75548625000002589257 zum Opfer gefallen ist, sind wir nun optimistisch und gehen fest davon BIC: GENODE61SUW aus, dass wir diese in 2022 feiern können. oder PayPal: Sicher steht ihr schon in den Startlöchern und febert dem „Dabei- [email protected] (bitte an Freunde - sonst Gebührenabzug!) sein“ entgegen. Dann merkt Euch den Termin für unsere 1. Fasnachts- Selbstverständlich haben wir auch unglaublich viele Sachspenden Vorbesprechung: Dienstag, 10.08., 19:00 Uhr, im Kath. Kindergarten, für Menschen & Tiere erhalten, die wir am Sonntag zur Firma Conrad Schulstrasse (Wir sind im Garten - bitte bringt Euch einen kleinen Express in Rülzheim gebracht haben! 1000 Dank für den Transport ins Campingstuhl mit). Krisengebiet! An diesem Treffen heißt es kreativ sein, denn es sollen erste Ideen zu Ein großes Dankeschön geht dafür besonders an unsere tollen Herx- Tänzen, Darbietungen, Musik, Kostümen gesammelt werden. Wer an heimer Nachbarn: Regina, Christoph, Matthias, Sabine, Luca, Jan & diesem Termin nicht teilnehmen kann, jedoch bei der Frauenfastnacht Daniela, die am Sonntag Morgen früh beim Verladen geholfen haben! mitmachen möchte, soll sich bitte telef. bei Irene Schwöbel melden (Tel.: 7000218). Wir bleiben in Bewegung - Einladung zu Walking-Treff‘s! Der Frauenbund Bellheim lädt ein zum wöchentlichen Nordic-Wal- king-Treff .Nichtmitglieder sind willkommen! Lebensqualität und Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Gesundheit aber braucht aktive Bewegung. Hier ist Nordic-Walking als effektive Bewegungsform einfach unschlagbar. Und als schöner Nebeneffekt genießt man die Natur, bewegt sich an der frischen Luft, schaltet vom Alltag ab und kann dazu noch ganz nebenbei Kontakte zu den Frauen des Frauenbundes Bellheim knüpfen. Also auf geht’s! Jeden Mo.: 16:30 und Do.: 08:30 Uhr Treffpunkt am Schützenhaus Anmeldung ist nicht erforderlich! Kontakt: Hildegard Hinderberger, Tel.: 9006872 Kath. Arbeiterverein Mehrtagesfahrt 2021- Noch Plätze frei Danke diesen Herxheimern! Für die Mehrtagesfahrt des Kath. Arbeitervereins, die vom 15. bis Anpacken, statt Sprüche kloppen - super! 19. September 2021 stattfndet und nach Schladming/Österreich Gemeinsam sind wir stark für Tier & Mensch! führt, sind kurzfristig noch Plätze frei geworden. Wir wohnen in einem ****Hotel und unternehmen vor Ort interessante und erlebnisreiche Tagesfahrten. DRK OG Bellheim Interessenten können sich beim Vorsitzenden Alfred Gadinger, Tel.: 07272 / 1820 melden, wo sie nähere Einzelheiten erfahren können. Nächste Blutspende in Bellheim Rheumaliga öAG Bellheim Informationen zur Wiederaufnahme des Funktionstrainings der öAG Bellheim der Deutschen Rheumaliga während der Sommerferien. Die Trockengymnastik für Mitglieder mit ärztlicher Verordnung erfolgt zu neuen Therapiezeiten: Mittwoch Gruppe I 15.45 bis 16.15 Uhr Gruppe II 16.30 bis 17.00 Uhr Gruppe III 17.15 bis 17.45 Uhr Gruppe IV 18.00 bis 18.30 Uhr Während der Sommerferien in der Zeit vom 21.07. bis einschließlich 01.09.2021 fndet die Gymnastik auf dem Kleinspielfeld neben der Fortmühlhalle statt. Der Zutritt auf das Gelände ist über den Eingang beim Parkplatz Fortmühlhalle/Schulstraße oder den Eingang Nähe Fortmühlstraße (gegenüber Netto) möglich. Bitte bringen Sie ein eigenes Handtuch und einen Kugelschreiber mit. Finden Sie sich bitte 5 Minuten vor dem geplanten Übungsbeginn ein und legen Sie Ihren Impfausweis vor. Nach den Sommerferien also ab 07.09.2021 fndet unsere Gymnastik Bellheim wieder in der alten Festhalle (gegenüber ARAL Tankstelle) statt. Die Wassergymnastik im Lehrschwimmbecken der Stadthalle Ger- Donnerstag, 05.08.2021 mersheim fällt leider weiterhin aus. Ansprechpartner Karin Hoffmann, Tel. 06344 6383 17:00 bis 20:30 Uhr Unsere Gymnastik ist nicht nur für rheumatische Erkrankungen, son- dern auch für Arthrose und sonstige körperliche Einschränkungen Festhalle; Zeiskamer Str. 64 geeignet, etwas für alle, denen Bewegung gut tut. Wer Interesse hat, kann gerne zum Schnuppern vorbeikommen. Wir Wichtig! Bitte reservieren Sie Ihre persönliche Spendezeit unter: haben noch Plätze frei. https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/bellheim Schüler für Tiere e.V. oder über die (kostenlose) DRK-Blutspende-App, oder über die (gebührenfreie) BSD-Hotline ( 0800 ) 11 949 11 Schüler für Tiere hilft den Tieren & Menschen bei der Hochwasserkatastrophe! Sowohl fnanziell als auch mit Sachspenden haben wir versucht unse- ren kleinen Teil beizutragen ... AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 19 - Ausgabe 29/2021 Kassenwartin Heidi Wagner gab eine Zusammenfassung der Kassen- bewegungen im vergangenen Jahr. Chorleiter Bernd Greiner berich- Kulturverein Bellheim e.V. tete, dass er sich gut aufgenommen fühle im Kirchenchor. Er wird den Chor langsam wieder aufbauen, wohlwissend, dass die Stimmen „Bellheimer Kultursommer“ unter der langen Pause sicher gelitten haben. Das Mühlenfest fndet am 31. Juli 2021 statt. Um 17 Uhr öffnet das Pfarrer Buchert sprach der Vorsitzenden und auch Chormitgliedern „Alte Sägewerk Mittelmühle“ seine Tore. Das musikalische Pro- sowie den Verantwortlichen des Kirchenchors für all das Geleistete gramm gestaltet ab 19.30 Uhr die Bamd „Sweet Cream“. Als pow- Dank und Anerkennung aus. Er freue sich, dass nun nach so langer ervolles Rock-Trio oder als dezente Unplugged-Band bietet das Trio Zeit, der Gesang in der Kirche wieder erklingen dürfe. Nach der ein- aus Gitarre, Bass und Drums/Percussion feine Melodien, knackige stimmig erfolgten Entlastung der Vorstandschaft führte Wahlleiter Alf- Grooves und ein Sahnehäubchen aus leckeren Harmony-Vocals. red Gadinger im Anschluss durch die Neuwahlen, die erstmals auf der Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt am Eingeng des Geländes die Grundlage der neuen Satzung für Kirchenchöre der Diözese Speyer Kontaktdatenerfassung. Zutritt kann nur mit einem gültigen Impfnach- absolviert wurden. weis oder einem tagesaktuellen POC-Test (Schnelltest) erfolgen. Die Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: aktuellen Coronaregeln müssen beachtet werden. Die Besucherzahl 1.Vorsitzende: Sigrid Schwab ist begrenzt. Der Eintritt ist frei. Kassenverwalterin: Heidi Wagner Schriftführerin: Martina Kopf Notenwart: Günter Flohr Musikverein Bellheim e.V. Ausschussmitglieder: Edith Böhm, Ottilie Eichmann, Christin Glöck- ner, Anna-Elisabeth Hormuth, Wolfgang Kaiser, Irene Weid Der MVB feiert vier erfolgreiche Die neue Vorsitzende Sigrid Schwab bedankte sich bei den aus dem Bronze-Absolventen! Vorstand ausgeschiedenen Mitgliedern Alwin Büchler und Christiane Balzar mit einem Präsent. Unter langanhaltendem Applaus seitens Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie freut sich der zahlreich erschienen Zuhörerschaft bedankte sie sich bei Anna- der Musikverein Bellheim sehr, dass vier unserer Jungmusiker erfolg- Elisabeth Hormuth für ihr Engagement und dem Herzblut für den reich das Musikerleistungsabzeichen des Kreismusikverbandes in Kirchenchor. Sie habe den Chor auch in schwierigen Zeiten zusam- Bronze absolviert haben und am 11.07. in Hatzenbühl durch die Ver- mengehalten und stets motiviert. leihung gebührend gefeiert wurden. Die Vorbereitungen für den Theorieunterricht aber auch für die Praxis fanden in diesem Jahr erstmalig online statt - das war für alle Teil- nehmer eine besondere Herausforderung. Nichtsdestotrotz haben alle Prüfinge das super gemeistert. Wir gratulieren Tim Reichling & Helena Gieb am Saxophon und Isabell Jahnel & Emma Feifel an der Querföte für die bestandene Prüfung! Tim Reichling gehörte zu den Lehrgangsbesten und umrahmte musi- kalisch in einem kleinen Saxophon Ensemble die Verleihung.

Von links nach rechts: Günther Flohr, Pfr. Buchert, Wolfgang Kaiser, Ottilie Eichmann, Anna-Elisabeth Hormuth, Edith Böhm, Martina Kopf, Sigrid Schwab, Chorleiter Greiner, Irene Weid, Heidi Wagner, Christin Glöckner Sportvereine

Kath. Kirchenchor Bellheim Schützenverein Bellheim e.V. Bericht von der Programm in den Sommerferien Bogenschießen in den Sommerferien Jahreshauptversammlung Der SV Bellheim bietet in den Ferien einen Einfüh- am 12. Juli 2021 rungskurs in das Bogenschießen an. Dieser Kurs In ihrem Jahresrückblick berichtete die scheidende richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen Vorsitzende Anna Elisabeth Hormuth von einem 10-15 Jahren. erzwungenermaßen ruhigen Chorjahr, da aufgrund der Coronapan- Die Kursdauer beträgt ca. 2 Stunden und setzt sich demie keine Singstunden, Gottesdienste mit Gesang oder gesellige zusammen aus: Veranstaltungen möglich waren. So umfasste ihr weiterer Rückblick 1. Einweisung die vergangenen mehr als 8 Jahre unter ihrer Vorstandschaft. Diese 2. Praktische Übungen waren geprägt vom Vereinsjubiläum 225 Jahre Kirchenchor im Jahre 3. Turnier auf Scheiben 2014, einer Chorfahrt nach Ulm und von vielen kirchenmusikalischen 4. Turnier auf Luftballons und geselligen Anlässen. Die Chorleiter-Übergänge forderten Kraft Geplanter Termin: 27.08.2021 ab 17 Uhr und unermüdliches Engagement und auch nicht zuletzt die Corona- Bei regem Interesse sind weitere Termine möglich. krise. Frau Hormuth bedankte sich für die gute Unterstützung durch Auch richten wir gerne ab 3 Teilnehmerinnen einen „Girls Only“-Kurs das Ausschussteam und freute sich über die gute Zusammenarbeit ein. mit Chorleiter Bernd Greiner und dem Präses Pfarrer Buchert. Sie sei Voraussetzungen: dankbar, dass der Verein mit Dekanatskantor Bernd Greiner vor nicht Schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten oder ganz zwei Jahren einen Chorleiter gefunden habe, der sich in kurzer Anwesenheit eines Elternteils. Zeit bestens bewährt, neue Impulse gesetzt und den Kontakt zu den „Gute Laune“ :) Aktiven während der letzten gesangsfreien Monate, durch Grußhefte Unkostenbeitrag 5,00 € mit Liedern und CDs aufrechterhalten habe. Zusammenfassend blicke Alles andere ist beim SV Bellheim vorhanden. Anna-Elisabeth Hormuth auf schöne Jahre zurück, doch alles habe Bei Interesse bitte melden bei: seine Zeit. Christian Salzmann 0172 6308415, gerne auch per WhatsApp. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 20 - Ausgabe 29/2021 Ankündigung Jahreshauptversammlung / Kinderturnen auch in den Ferien! Arbeitseinsatz Save the date! Der Schützenverein Bellheim 1930 e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 10. September 2021 um 19.00 Uhr. Tagesordnung folgt. - Arbeitseinsatz - 31. Juli 2021 ab 10.00 Uhr auf dem Vereinsgelände des SV Bellheim. Wir freuen uns auf helfende Hände.

VfL Bellheim e.V. Bellheimer Sommernachtslauf als virtueller Wettbewerb

FC Phönix Bellheim e.V. Anlässlich unseres 100-jährigen Vereinsjubiläum freuen wir uns sehr, unsere Wein-Sonderabfüllung präsentieren zu dürfen. Zusammen mit unserem Partner -Weinhaus Franz Hahn- konnten wir das realisieren.

Ab sofort im Verkauf. 1 Flasche Sonderabfüllung - 100 Jahre FC Phönix Bellheim - Weisswein- Cuvée - 6,50 €. 1 Karton (6 Flaschen) - 35.-€. Der Wein war bereits seit dem Samstag, 10.07.2021 beim Jubiläumsspiel FK Pirmasens gegen SV Viktoria Aschaffenburg ab 14:00 Uhr im Verkauf (Stadionkiosk) erhältlich. Bestellungen werden über die Vorstände des Vereins Thomas Hofmann (0175-2310340) und Matthias Hoffmann (0171-8597572) entgegen genommen.

Ausschreibung virtueller Sommernachtslauf Jubiläums- Um die Tradition des seit über 35 Jahre stattfndenden Laufes auf- Weinfasche rechtzuerhalten und zugleich einen „coronasicheren“ Wettkampf Abteilung - Jugend anbieten zu können, werden wir in diesem Jahr den Lauf in Form eines Wir suchen noch Nachwuckskicker für unsere Bambini G (U7) virtuellen Wettkampfs anbieten. In der Zeit vom 24. Juli bis 07.August Unsere Bambini Mannschaft sucht noch Verstärkung. Das sind aktu- (der erste Samstag im August ist der traditionelle Termin) können ell Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2015 und 2016. Wir trainieren Läuferinnen und Läufer jeden Alters eine Laufstrecke bzw. Nordic- auf dem Kleinspielfeld an der Fortmühlhalle. Unsere Trainingszeiten Walking-Strecke ihrer Wahl absolvieren und ihre Leistung via Sportuhr sind Mittwoch,s von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Freitag,s 16:30 Uhr oder Smartphone dokumentieren. Die Zeiterfassung und deren online- bis 17:30 Uhr - Uhr. Wir würden uns freuen, wenn Du bei uns mit- Meldung erfolgt auf Vertrauensbasis. Aufgrund der gemeldeten Zeiten machst. Komm einfach vorbei, schnupper mal in unser Training rein. werden Rangliste erstellt. Statt einer Siegerehrung nebst Siegprämie Bitte Achten Sie hierbei darauf, dass vom MO, 26.07. bis zum DI, werden Preise unter allen Teilnehmern verlost. Die Anmeldung für den 10.08.2021 eine Sommerpause für unsere Bambini G (U7) - Mann- Bellheimer Sommernachtslauf ist ausschließlich online möglich, das schaft festgelegt wurde, und in diesem Zeitraum, sprich zwei Wochen, entsprechende Anmeldeportal steht seit dem 01.07.2021 zur Verfü- kein Training stattfnden wird. Das erste Training nach der Sommer- gung, Ausschreibung und Anmeldung unter: www.vf-bellheim.de. pause fndet somit erst wieder am MI, 11.08.2021 - Beginn: 17:30 Insgesamt werden fünf Wettbewerbe angeboten: 2,5 km Schülerlauf, Uhr auf dem Kleinspielfeld an der Fortmühlhalle - Schulstraße statt! 5 km Einsteigerlauf, 12,5 km Hauptlauf (halbe Distanz des Bellheimer Weitere Kontaktaufnahme für Anmeldungen: Jugendleiter - Jochen Sommernachtslaufs über 25km) sowie 5 km und 12,5 km für (Nordic-) Wambsganß - Telefon: 07272 / 7779789 oder Mobil: 0176 / 44409703, Walker. Die Zeiterfassung erfolgt auf Vertrauensbasis (s.o.). Die Aus- Koordinator-Spielbetrieb, Manfred Schmid - Telefon: 07272 / 73434. wertung übernimmt BR-Timing. Es gibt pro Wettbewerb Ergebnislis- Spielsaison 2021 - 2022, Meldung der Jugendteams ten getrennt nach Geschlecht. Eine Auswertung nach Altersklassen Der FC Phönix Bellheim wird mit 9. Jugendteams in die kom- erfolgt nicht. Das Startgeld beträgt 3 € (Bankeinzug). 50 % des Erlö- mende Spielsaison 2021 - 2022, gehen. ses werden als Preise unter den Teilnehmern verlost, der Rest wird Hier die Übersicht der einzelnen Jugendmannschaften, Altersklassen- dem Hospiz- und PalliativVerband Rheinland-Pfalz e.V. gespendet. Geburtsjahrgänge, Spielklassenzugehörigkeit, Trainingstage und Zei- ten, Sommerpause, Auftakttraining nach der Sommerpause, sowie deren Trainer und Betreuer: A-Jugend: TV Jahn Bellheim e.V. Geburtsjahrgänge 2003 und 2004, Landesliga Vorderpfalz Kinderturnen Trainingstage und Zeiten: DI + DO jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr - Lange Zeit konnten wir aufgrund der Corona-Epide- Franz-Hage-Stadion. mie keine Übungsstunden anbieten. Die Übungsleiter Sommerpause vom 20.07. bis 02.08.2021. des TV Jahn haben sich bereiterklärt in den Ferien Turnstunden anzu- Auftakttraining am DI, 03.08.2021. bieten. Da die Grundschulhalle geschlossen ist, fnden die Ü-Stunden Trainer/Betreuer: Hamza Jannic und Nils Risser. in der Fortmühlhalle ( gegenüber Sonnen Apotheke) zu den gewohn- Co-Trainer/Betreuer: Benjamin Scholl. ten Zeiten, dienstags ab 15 Uhr, statt. Auch die Kinder, die noch nicht B-Jugend: wieder den Weg in die Halle gefunden haben, sind herzlich willkom- Geburtsjahrgänge 2005 und 2006, men. Ebenso dürfen gerne Kinder zum Schnuppern kommen. Kreisliga Südpfalz Auch die ELKI-Abteilung macht in den Ferien weiter. Mittwochs um 16 Trainingstage und Zeiten: MO + MI jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr - Uhr in der Fortmühlhalle. Franz-Hage-Stadion. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 21 - Ausgabe 29/2021 Sommerpause vom 20.07. bis 15.08.2021. Trainingstage und Zeiten: MO + DO jeweils von 17:.0 bis 19:00 Uhr - Auftakttraining am MO, 16.08.2021. Kleinspielfeld-Fortmühlhalle-Schulstraße. Trainer/Betreuer: Peter Zinser. Betreuer: Uwe Haag. Sommerpause vom 09.08. bis 01.09.2021. C-Jugend: Auftakttraining am DO, 02.09.2021. Geburtsjahrgänge 2007 und 2008, Trainer/Betreuer: Christian Grochla, Filipe Nobre, Matthias Reichling, Landesliga Vorderpfalz Noah Wambsganß. Trainingstage und Zeiten: DI + DO jeweils von 17:15 bis 18:45 Uhr - F1 + F2-Jugend: Franz-Hage-Stadion. Geburtsjahrgänge 2013 und 2014, Sommerpause vom 06.07. bis 26.07.2021. Kreisliga Südpfalz + 1.Kreisklasse Südpfalz Auftakttraining am DI, 27.07.2021. Trainingstage und Zeiten: DI + FR jeweils von 17:30 bis 19:00 Uhr - Trainer/Betreuer: Dennis Faust und Patrick Gumbrecht. Kleinspielfeld-Fortmühlhalle-Schulstraße. D-Jugend: Sommerpause vom 19.07. bis 23.08.2021. Geburtsjahrgänge 2009 und 2010, Auftakttraining am DI, 24.08.2021. Landesliga Vorderpfalz Trainer/Betreuer: Benny Butz, Hussein Hattab, Dieter Richter, Bajram Trainingstage und Zeiten: MO + DO jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr - Thaqi. Franz-Hage-Stadion. G-Jugend: Sommerpause vom 26.07. bis 08.08.2021. Geburtsjahrgänge 2015 und 2016, Auftakttraining am MO, 09.08.2021. 1.Kreisklasse Südpfalz Trainer: Christian Scherrer. Co-Trainer: Carsten Hoffmann. Trainingstage und Zeiten: MI von 17:30 bis 18:30 Uhr und FR von Betreuer: Stefan Höhl und Daniel Hoffmann. 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Kleinspielfeld - Fortmühlhalle-Schulstraße. E1 + E2-Jugend: Sommerpause vom 26.07. bis 10.08.2021. Geburtsjahrgänge 2011 und 2012, Auftakttraining am MI, 11.08.2021. 1.Kreisklasse Südpfalz + 2.Kreisklasse Südpfalz Trainer/Betreuer: Jochen Wambsganß.

GARTENSERVICE Professioneller Gärtner bietet an: Baum-, Sträucher- und Heckenrückschnitte, Rodungen, # Fällungen, Rollrasen verlegen u. v. m. – alles inkl. Abtransport fexibel – zuverlässig – kurzfristig möglich – Tel. 01 78 / 6 96 15 17 #

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Markus Verlag GmbH bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma DEV Warenhandels GmbH bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Ehrmann bei.

Abschied nehmen

Dem Leben einen würdigen Abschluß geben ...

Bestattungen Fritz Lutz | Riethstraße 4b | 76879 Ottersheim Telefon 06348 91 91 36 | Fax 06348 91 91 37 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 22 - Ausgabe 29/2021

Ortsgemeinde Ortsbürgermeister Ulrich Christmann Sprechstunde nur nach tel. Vereinbarung Tel. 06348 251 privat Tel. 0162 2549420 Knittelsheim Dienstag, im Gemeindehaus, 19.00 bis 20.00 Uhr

Glückwünsche Vereine und Gruppen Unsere Glückwünsche Patenschaften Knittelsheimer Störche 2021 26.07. Renate Hünerfauth 75 Jahre Dieses Jahr haben alle einundfünfzig Jungstörche einen persönlichen 27.07. Friedrich Dreisigacker 70 Jahre Paten gefunden. Bianca Geiger hat zusätzlich noch eine Patenschaft für einen Altstorch von Nest 21 übernommen. Somit wurden dieses Aus der Gemeinde Jahr also zweiundfünfzig persönliche Patenschaften vergeben. So viele Patenschaften konnten wir bisher noch nie vergeben. Darüber Gemeindebücherei Knittelsheim freuen wir uns sehr. Zwei neue Nester wurden dieses Jahr gebaut. Nest 23 befndet sich auf Peters Scheune direkt neben Nest 1. Nest Der Lesesommer ist da! 24 befndet sich auf dem Dach des Kindergartens. Leider mussten wir aufgrund von Corona unsere Storchentaufe wieder absagen. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder eine Storchen- taufe durchführen können. Gerne können Sie sich für eine persönliche Patenschaft unter 06348/8521 bei Peter Waldecker vormerken lassen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen persönlichen Paten und Internetpaten für die Unterstützung. Die Storchenfreunde aus Knittelsheim Hier eine Übersicht der persönlichen Paten 2021. Weitere Info unter www.knittelsheim-storch.de.

Kommt vorbei, meldet euch an und macht mit! Jahr Storchenname Ringnummer Pate Es gibt viele neue Bücher - wer mindestens drei Bücher liest, nimmt 2021 Amanda Weibchen von Nest 21 ohne Ring Bianca Geiger an der Verlosung teil! Die beiden Hauptgewinne sind jeweils ein „Lese- 52 Paten Svenja DER AAP01 Nest 10 Petra Grimm Leni DER AAP02 Nest 10 Rainer Kopf lotte-Komplettset“ in einer Sonderedition, die nicht käufich erworben Sonnenschein DER AAP03 Nest 22 Familie Wölfel werden kann. Außerdem gibt es viele weitere tolle Preise zu gewinnen. Marilyn DER AAP04 Nest 22 Familie Kern

Jedes teilnehmende Kind erhält ein kleines Geschenk. Dita DER AAP05 Nest 20 Familie Wahl Für den Zeitraum der Sommerferien haben wir dienstags von 16:00 Uhr Artine DER AAP06 Nest 20 Familie Wahl bis 18:00 Uhr und donnerstags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet! Bonny DER AAP93 Nest 19 Kurt Starck Am 24. und am 26. August ist die Bücherei geschlossen! Simba DER AAP94 Nest 1 Sabine Edelberg Alle aktuellen Informationen fndet ihr unter www.bibkat.de/knittelsheim Andrew DER AAP95 Nest 1 Andrew Cleeve Epona DER AAP96 Nest 1 Mia Wagner

Andy DER AAP97 Nest 23 Familie Waldecker

Yasin DER AAQ64 Nest 17 Familie Wünsch

Klausi DER A4T02 Nest 18 Klaus Gadinger

Heidi DER A4T03 Nest 18 Werner Schliehe

Nala DER A4T04 Nest 5 Juanita und Dieter Wilhelm

Belle DER A4T05 Nest 5 Sabine Edelberg

Valentina DER A4T06 Nest 5 Martina Kohls

Phoenix DER A4T07 Nest 6 Corina Gäpel

Drago DER A4T08 Nest 6 Manuela Kühner

Manuela Eifert DER A4T09 Nest 6 Liliane Rose

Leonard DER A4T10 Nest 4 Renate Gebel-Boege und Jürgen Loos

Paulchen DER A4T11 Nest 4 Noelle Jung

Oreo DER A4T12 Nest 4 Annette Jung

Mina DER A4T13 Nest 3 Tina Rieder

Tiffy DER A4T14 Nest 3 Annette Jung

Flocke DER A4T15 Nest 3 Anne Peters-Dings

Leonora DER A4T16 Nest 2 Renate Gebel-Boege und Jürgen Loos

Fidelio DER A4T17 Nest 2 Renate Gebel-Boege und Jürgen Loos

Kuno DER A4T18 Nest 13 Werner Hoos und Eva Ellenberger

Paul DER A4T19 Nest 13 Birgitt Fischer

Ashanti DER A4T20 Nest 7 Bianca Geiger

Egmont DER A4T21 Nest 7 Renate Gebel-Boege und Jürgen Loos

Nele DER A4T22 Nest 7 Familie Christmann

Susi DER A4T23 Nest 14 Fa. MBN GmbH

Paul DER A4T24 Nest 14 Familie Christian Schliehe

Gesine DER A4T25 Nest 14 Optik und Hörsysteme Kuntz

Adenauer DER A4T26 Nest 15 1. Oldtimer Club Knittelsheim

Heinz DER A4T27 Nest 15 Familie Stachel

Helmut DER A4T28 Nest 16 Klasse 5b der IGS Landau

Simon DER A4T29 Nest 16 Simon Wölfel

Eric DER A4T30 Nest 12 Familie Reis

Hope DER A4T31 Nest 12 Manuela Nennstiel

Askari DER A4T32 Nest 11 Bianca Geiger

Elena DER A4T33 Nest 11 Elena Schätz

Hänsel DER A4T34 Nest 9 Achim Wiegerling

Gretel DER A4T35 Nest 9 Melanie Zimpelmann

Joschi DER A4T36 Nest 21 Vivien Wessa

Gambia DER A4T37 Nest 21 Bianca Geiger

Darizi DER A4T38 Nest 21 Bianca Geiger

Adia DER A4T39 Nest 21 Angelika Röhm

Sterni DER AAQ65 Nest 24 Kath. KIGA St. Georg Knittelsheim

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 23 - Ausgabe 29/2021 Musical Und Mehr die Regie der Musicalband und sorgte dafür, dass der unvergessliche Sound der Gruppe auf die Bühne kam. ... und der Nächste folgt zugleich Im Cast „We Will Rock You“ trafen sich in den Hauptrollen die zwei damals schon bekannten Darsteller Vera Bolten und Alex Melcher, die nicht nur im der Show, sondern auch im wahren Leben ein Paar wur- den. Wir konnten sie für einen unserer Workshops in Knittelsheim gewinnen und freuen uns, die Beiden präsentieren zu können. Wie immer gelten die aktuellen Hygiene- und Nachverfolgungsregeln für unsere Zuschauer bei der Abschlusspräsentation am Sonntag, wo nicht nur die Teilnehmer das Ergebnis ihrer Arbeit vorstellen. Wir konn- ten Vera Bolten und Alex Melcher darüber hinaus zu einem Minikon- zert verpfichten, das rockigen Hörgenuss verspricht. Anmeldung wie immer unter „[email protected]

Sportvereine

TuS Knittelsheim Vera Bolten und Alex Melcher Spieltagsvorschau Nachdem wie bereits angekündigt am kommenden Wochenende der Der Ball rollt wieder beim TuS! Workshop mit Patrick Stanke anläuft, dürfen wir das nächste Highlight für den 31.07. und 01.08. präsentieren. Hier die nächsten Spiele in der Vorschau: Nicht nur die Fans von Queen werden sich an das Musical „We Will Sa. 24.07., 14 Uhr, - Herren III Rock You“ erinnern, das weltweit gefeiert wurde. Die deutsche Urauf- Sa. 24.07., 17 Uhr, Herren II - Lingenfeld führung fand 2010 im Musical Dome in Köln statt und begeisterte Sa. 24.07., 17 Uhr, Weisenheim/Sand - Herren I Zehntausende. Brian May, Leadgitarrist von Queen, übernahm eigens Sa. 24.07., 17:30 Uhr, - A-Jugend

ProsPekte, Flyer Farbanzeigen fallen auf! oder Broschüren - Jetzt online buchen Ihre Werbung ist bei uns gut aufgehoben. und gestalten: Zuverlässige Beilagenverteilung gibt's hier. anzeigen.wittich.de

KontaKt: [email protected]

Bauen - Wohnen - Leben

Jetzt Mit unserer Premium-Rubrik buchen!* „BAUeN - WohNeN - LeBeN“ präsentieren wir im 4-wöchigen Turnus Ihren Betrieb mit aktuellem Content, wie z.B. Sanitär, Heizung, Klima; Bodenbeläge; Urlaub/Einbruch; Bauen, Wohnen, Leben; Whirlpool und Sauna. eRscheiNUNgsPLAN PRemiUm-RUBRikeN

oder unter archiv.wittich.de/199 Kontaktieren Sie uns: Norbert Ullmer Tel. 0170 1842290 Alexander Brüggemann Tel. 0170 1862290 Tel. 06347 97208-0 | [email protected]

Spanierstraße 70 | 76879 Essingen in der Pfalz/SÜW * Anzeigenschluss: Donnerstag der Vorwoche AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 24 - Ausgabe 29/2021

Ortsbürgermeister Gerald Job Ortsgemeinde Sprechstunde nur nach tel. Vereinbarung Privat Tel. 06348 4103 Seniorenbeauftragte Esther Stadel Ottersheim Tel. 06348-919 486

Faath und Finn Scherthan, an der Klarinette Finja Scheib und Toni Glückwünsche Seußler. Alle Fünf haben an der Prüfung zum Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich teilgenommen und damit ihre „musikalische Gesel- lenprüfung“ abgelegt. Unsere Glückwünsche Die dreiteilige Prüfung umfasst die Bereiche Musiklehre, Rhythmik und Gehörbildung sowie einen praktischen Teil. 25.07. Jorge Castillo 75 Jahre Unsere Kids zeigten im Vergleich mit den anderen Prüfungsteilneh- mern ein hohes Niveau. Nico Faath überzeugte mit Bestwerten in allen Vereine und Gruppen drei geprüften Kategorien. Er ging deshalb auch als Lehrgangsbester hervor. Damit solche überzeugenden Ergebnisse erzielt werden kön- nen, ist seitens der musikalischen Ausbilder in Praxis und Theorie hoher Einsatz erforderlich. Ihnen gebührt unser ausdrücklicher Dank. Der gesamte Musikverein freut sich sehr über den Zuwachs in den Musikverein Ottersheim Registern. Derzeit befnden sich 12 Kinder im Alter zwischen 8 und 15 in Ausbil- Einladung zur Generalversammlung dung. Das neue Ausbildungsjahr beginnt im Februar 2022. Bei Fragen Am Freitag, den 30. Juli 2021 fndet unsere ordentli- zur Ausbildung im Musikverein sprechen Sie gerne unsere Jugend- che Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir leiterinnen Jennifer Jochim (Tel.: 06348-9836315 oder E-Mail jenny. alle Mitglieder des Musikvereins recht herzlich ein. Die Versammlung jochim.web.de) oder Sophie Langenmair (sophytroetesax@gmail. fndet in unserem Probelokal „Zum Goldenen Hirsch“ um 20.00 Uhr com) an. statt. Um allen Mitgliedern eine Teilnahme an der Versammlung und Betei- ligung bei Abstimmungen zu ermöglichen, wird zusätzlich zur Prä- senzveranstaltung ein Online-Meeting und eine Telefonkonferenz angeboten. Um die entsprechenden Zugangsdaten zu erhalten wen- den sie sich bitte unter Angabe ihres vollständigen Namens an Rolf Kaiser ([email protected], 06348 2350249). Es ist die folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Rechners 3. Bericht der Kassenprüfer - Entlastung der Vorstandschaft 4. Bericht des Dirigenten 5. Bericht des Oldievertreters 6. Bericht des Jugendvertreters 7. Neuwahlen 8. Wahl der Kassenprüfer für das neue Geschäftsjahr 9. Vorschau auf das kommende Musikerjahr 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft freut sich auf rege Teilnahme. 5 Jungmusiker:innen meistern Leistungsabzeichen mit Bravour Der Musikverein Ottersheim begrüßt weitere fünf Jungmusiker:innen v.l.n.r.: Jennifer Jochim, Tilo Müller, Nico Faath, Finn Scherthan, Toni in den Reihen seines Orchesters: am Schlagwerk: Tilo Müller, Nico Seußler, Finja Scheib, Winfried Stadel

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

Wir sind für Sie da...

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Tel.: 06347 97208-0 [email protected] ULLMER Fax 06347 97208-10 BRÜGGEMANN Mobil: 0170-1842290 & (Herr Ullmer) ANZEIGENBERATUNG GRAFIK-DESIGN Mobil: 0170-1862290 WERBEORGANISATION (Herr Brüggemann) Spanierstraße 70 olg ... Unsere Ideen für Ihren Erf 76879 Essingen in der Pfalz AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 25 - Ausgabe 29/2021

Ortsbürgermeisterin Susanne Lechner Sprechstunde im Rathaus (aktuell nur nach tel. Vereinbarung) Ortsgemeinde immer mittwochs von 16.45-18 Uhr Tel. Rathaus: 06347-8171 , Tel. privat 06347-918375 Seniorenbeauftragter Traugott Günther Zeiskam Tel: 06347 - 918100 E-Mail: [email protected] Glückwünsche Glückwünsche Glückwünsche Glückwünsche

Unsere Glückwünsche In der Woche vom 23. - 29.07.2021 haben wir keine Jubilare in der Gemeinde Zeiskam.

Aus der GemeindeAus der GemeindeAus der GemeindeAus der GemeindeAus der Gemeinde

Verabschiedung Frau Schweizer Am Freitag, den 9.07.2021, hat sich die Fuchsbach Grundschule von Ihrer Schulleiterin Ulla Schweizer verabschiedet, die in ihren wohlver- dienten Ruhestand ging. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie ließen nur eine eingeschränkte Abschiedsveranstaltung in der Fuchs- bachhalle zu.

In einem sehr herzlichen und gelungenen Rahmenprogramm des Kollegiums und den Schülerinnen und Schülern der Grundschule kamen die Vertreterinnen und Vertreter der Gremien der Schulgemeinde sowie der mit der Schule verbundenen Organisationen zu Wort. Sie alle bedankten sich bei Frau Schweizer für die tolle geleistete Arbeit, den unermüdlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit vor Ort. Bürger- meisterin Lechner überbrachte den Dank der Gemeinde und wünschte alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Schließung der Postfliale Die Deutsche Post AG hat darüber informiert, dass die Post-Partnerfliale in Zeiskam kurzfristig geschlossen werden musste. Gründe hierfür wurden nicht genannt. Sie arbeiten aber an einer Nachfolgelösung. Die Gemeinde ist hierzu im Gespräch mit dem regionalen Politikbeauftragten der Deutschen Post AG, um die Postfliale in Zeiskam zu erhal- ten. Sie ist für uns eine wichtige Säule in der gemeindlichen Infrakstruktur und wird unbedingt benötigt.

Dafür werden wir uns einsetzen! Benachrichtigte Sendungen werden in der Post-Partnerfliale in 67363 Lustadt, Obere Hauptstraße 276, zur Abholung bereitgehalten. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 26 - Ausgabe 29/2021 Vereine und Gruppen Sportvereine

TC ’86 Zeiskam e.V.

Aufstieg Pfalzliga Herren 30 SG Lustadt / Zeiskam

Singstundenbetrieb startet in allen Chorgruppen Die aktuellen Landesverordnungen und Bestimmungen ermöglichen es Chören und Musikern wieder zu proben. Natürlich laufen die Pro- ben noch nicht so ab wie wir es gewohnt sind, denn Masken, teilweise Testpficht sowie Abstands- und Hygieneregeln müssen eingehalten werden. Dennoch sind wir froh und dankbar unserem Hobby wieder nachkommen zu dürfen. Wie lange - das wissen wir nicht, aber wir sind zuversichtlich und freuen uns von Woche zu Woche auf die Pro- ben. Aktuell proben wir mit Canto Allegro bei gutem Wetter im freien und genießen die Open-Air-Proben in der Abendsonne. Bei schlechte- rem Wetter steht uns unser Innenhof und das Chorheim zur Verfügung. Auch hier sind die Proben mit ausreichend Abstand möglich. Wir drü- cken uns und allen Chören die Daumen, dass wir wieder dauerhaft proben und musizieren können. Weitere Infos und den Singstundenplan fndet ihr unter www.lieder- Die Mannschaft der Spielgemeinschaft Herren 30 1 Lustadt / Zeiskam kranz-zeiskam.de feiert ungeschlagen die Meisterschaft in der A-Klasse. Einladung Sängerabend mit Generalversammlung Durch diesen sensationellen Erfolg steigt man in die Pfalzliga auf darf Mittwoch, den 08.09.2021 um 18:30 Uhr im Alten Bauernhof sich nächstes Jahr mit noch größeren Namen messen. Hiermit laden wir unsere Aktiven Sänger/innen und Musiker/innen zu Ein toller Erfolg für unsere verhältnismäßig kleinen Vereine. einem gemeinsamen Sängerabend in unserem Alten Bauernhof ein. Wir möchten die Gelegenheit geben, sich nach der langen Pause auch mal wieder gesellig zu unterhalten und die Gemeinschaft wieder aufe- TB Jahn Zeiskam e.V. ben zu lassen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt werden. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen gelten die bis dahin gültigen Corona- Fußball, 1. Mannschaft Regeln wie Kontakterfassung, Teilnahme unter Voraussetzung der Vorbereitungsspiel 3-G-Regel (genesen, geimpft, getestet). Bitte tragt euch in die Liste TB Jahn Zeiskam - Viktoria Herxheim 1:1 (1:0) ein, die im Chorheim aushängt. 1:0 Janik Subas 12. min; 1:1 77. min In diesem Zug fndet auch unsere Mitgliederversammlung für das Jahr Der TB Jahn Zeiskam bestreitet vor dem Rundenbeginn sein letztes 2020 statt. Vorbereitungsspiel am Dienstag, 3.8.2021, 19.00 Uhr in Zeiskam. Generalversammlung Förderverein Alter Bauernhof Gegner wird der Regionalligist Astoria Walldorf sein. Mittwoch, 08.09.2021 um 19:30 Uhr Verbandsliga, die ersten Spiele: Tagesordnung: Sonntag, 15.8.2021, 15.00 Uhr 1. Begrüßung und Regularen TB Jahn Zeiskam - FC 2. Geschäftsbericht 2020 Samstag, 21.8.2021, 15.00 Uhr 3. Kassenbericht 2020 u. Bericht der Kassenprüfung TuS Rüssingen - TB Jahn Zeiskam 4. Entlastung der Vorstandschaft Sonntag, 29.8.2021, 15.30 Uhr 5. Sonstiges DJK SV Phönix Schifferstadt - TB Jahn Zeiskam Freitag, 3.9.2021, 18.30 Uhr Generalversammlung TB Jahn Zeiskam - SV Rülzheim Liederkranz Chöre 1863 Zeiskam Jugendfußball Mittwoch, 08.09.2021 um 20:00 Uhr Fördertraining JSG Hainbach Tagesordnung: Das Fördertraining der JSG Hainbach geht in die Sommerpause. Nach 1. Begrüßung und Regularien den Sommerferien wird weiterhin nach dem Konzept der Münchner 2. Totenehrung Fußballschule trainiert. Im Mittelpunkt des Trainings steht die Schu- 3. Bericht des Vorstandsvorsitzenden lung der Technik, Tricks und Finten sowie komplexe Koordination- 4. Bericht der Chorgruppen und Mundharmonika übungen. 5. Kassenbericht 2020 u. Bericht der Kassenprüfung Ein besonderer Dank geht an die Trainer Marius Chirieac, Julian 6. Entlastung der Vorstandschaft Schmitt, Igor Kobzar sowie an Michael Zimmer, die es mit großem 7. Sonstiges Engagement möglich machen, dieses spezielle Training stattfnden zu Wir weißen darauf hin, dass wir uns bei entsprechender Entwicklung lassen. der Corona-Situation vorbehalten, die Veranstaltung kurzfristig abzu- sagen oder zu verschieben. Reinigungspersonal gesucht Für unser Chorheim Alter Bauernhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Reinigungskraft. Wir bieten eine fexible Arbeitszeit und Einteilung der Reinigungsarbeit sowie eine Vergütung auf Stun- denbasis. Im Vorfeld besteht die Möglichkeit eines vor Ort Termins und eines persönlichen Gesprächs. Bei Interesse freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme unter [email protected]

Farbanzeigen fallen auf! Diese Woche fanden folgende Freundschaftsspiele statt: B-Jugend Jetzt online buchen JSG Hainbach / FC Phönix Bellheim 2:3 und gestalten: Torschützen: Emilio Pfalzgraf, Maxim Sorokin anzeigen.wittich.de C-Jugend JSG Hainbach / TuS Knittelsheim 8:3 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 27 - Ausgabe 29/2021 Es spielten: Janosch Ernst, Niklas Humbert, Nils Zeil, Jannis Schmitt, Nikita Jagu- pow, Paul Lischnewski, Tunc Günes, Felix Könnecke, Noah Leistner, Nils Jacob, Max Keller, Ege Elci, Ibrahim Ali und Ben Zürker Torschützen: 3 x Max Keller, 2 x Noah Leistner, 2 x Ibrahim Ali, Paul Lischnewski D-Jugend JSG Hainbach II / SV Mörlheim/Dammheim 5:3 Torschütze: 5 x Rafael Bernhart JSG Hainbach / SV Mörlheim/Dammheim 1:1 JSG Hainbach / JSG TV Westheim-FC Lustadt 0:3 E-Jugend JSG Hainbach II / TuS Knittelsheim 7:6 Torschützen: 3 x Jonas Flick, 2 x Moritz Noll, Jan Hilgert, Finn Gutsche F-Jugend JSG Hainbach / JFV Südwest Löwen 7:5 Wir wünschen allen Kids sowie ihren Familien schöne, erholsame Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal: Bernd Wich- Sommerferien und freuen uns bereits jetzt, mit euch nach den Ferien mann, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft, Oberbürger- wieder zu starten! meister Thomas Hirsch, Stadtfeuerwehrinspekteur Dirk Hargesheimer, Bildungswerk Landrat Dietmat Seefeldt, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rheinland Pfalz Jens Thiele und Landrat Dr. Fritz Brechtel bitten um Spenden (v.l.) Die Auswirkungen dieser Unwetterkatastrophe sind verheerend und beispiellos. Nachrichten über verstorbene und vermisste Menschen „TB Jahn Zeiskam“ machen uns zutiefst betroffen. Wir wollen in dieser Situation zusam- Abt. Turnen menstehen und von Weinregion zu Weinregion Solidarität zeigen. Die Hilfsorganisationen rufen derzeit zu Geld- statt Sachspenden auf, daher haben wir uns entschieden, ein südpfalzweites Spendenkonto einzurichten, um den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu hel- Wir gehen neue Weg und öffnen mit diesen Kursen die Tür für was NEUES fen“, so die drei Verwaltungschefs. Wir bieten ab 01.09.2021 folgende Kurse an Unter dem Slogan „Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem

Ahrtal“ rufen Seefeldt, Brechtel und Hirsch zum Spenden auf: „Die Menschen in den betroffenen Gebieten brauchen dringend unsere Drums Alive: Mi. 19:30-20:30 Uhr 01.09.2021 - 24.11.2021 Mitglieder 5,-€ Unterstützung. Bitte helfen Sie mit, um die Betroffenen zu unterstüt- Zeiskam, Fuchsbachhalle (8 LE) Nichtmitglieder 40,-€ zen. Es zählt jeder Euro“, so die Verwaltungschefs, die allen Men- Stabilität &: Mo. 19:30-21:00 Uhr 06.09.2021 - 15.11.2021 Mitglieder 10,-€ schen danken, die sich an der Spendenaktion beteiligen. Sie betonen: Flexibilität Zeiskam, Fuchsbachhalle (16 LE) Nichtmitglieder 60,-€ „Unser aller Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer und unser tief

Fitness auf: Fr. 16:00-17:00 Uhr 03.09.2021 - 05.11.2021 Mitglieder 5,-€ empfundener Dank allen Hilfskräften, die in den Katastrophengebieten Lateinamerikanisch Zeiskam, Fuchsbachhalle (8 LE) Nichtmitglieder 40,-€ im Einsatz sind.“ Auch Jung schließt sich seinen Vorrednern an: „Der

Die Kursgebühr fließt in Trainerschulung, Trainerkosten und Gerät im Erwachsenenbereich. Zusammenhalt der Menschen in Rheinland-Pfalz ist überall zu spü- ren. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Bevölkerung mit anpackt (in den Ferien sind keine Stunden) und sich solidarisch zeigt. Nun gilt es, das Ahrtal und die Menschen Anmeldung unter: 06347/607893 oder 015734281425 Mail: [email protected] dort auch langfristig zu unterstützen. Dazu möchten auch wir in der Südpfalz einen Beitrag leisten und haben gemeinsam mit den Verwal- Es besteht bei allen Kursen die Möglichkeit eine versäumte Std. zu einem anderen Termin nachzuholen. tungschefs ein Spendenkonto errichtet.“ Wer spenden möchte, kann dies tun unter dem Kennwort „Katastro- phenhilfe Hochwasser“ auf das Konto der Sparkasse Südpfalz, IBAN: DE87 5485 0010 1700 2446 66, BIC: SOLA DES1 SUW. Empfänger ist Mitteilungen anderer Behörden der Landkreis Südliche Weinstraße. Um die Weinregion an der Ahr zu unterstützen, plant die Südpfalz verschiedene Aktionen. So verzich- tet die Veranstaltungsgesellschaft Landau-Südliche Weinstraße beim Landesbetrieb Mobilität Speyer informiert Weinerlebnis, der alternativen Veranstaltung zu den traditionellen Weintagen am 23. und 24. Juli in der Landauer Innenstadt, auf einen B 272: Vollsperrung aufgrund der Fahrbahnsanierung Großteil der Dekoration und wird diese Summe spenden. Zudem wird bei Hochstadt zwischen KVP und K 40 an beiden Tagen eine Spendenbox aufgestellt. „Wir können in der Sperrzeit: „voraussichtlich vom 09.08.2021 - 27.08.2021“ Südpfalz nicht unbeschwert feiern, während unsere Freundinnen und Der Landesbetrieb Mobilität Speyer teilt mit, dass voraussichtlich ab Freunde an der Ahr vor dem Nichts stehen“, fasst Bernd Wichmann, dem 09.08.2021 die B 272 bei Hochstadt zwischen dem neuen Kreis- Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft, zusammen. Auch verkehrsplatz und der Kreisstraße 40 voll gesperrt wird. Grund der aus diesem Gedanken heraus sei die Aktion „Weinregion für Weinre- Sperrung ist eine notwendige Fahrbahnsanierung. gion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“ entstanden. Damit die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer sowie auch der Arbeits- Quelle: Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Land- kräfte gewährleistet werden kann, müssen die Arbeiten unter Voll- kreise Germersheim und Südliche Weinstraße, der Stadt Landau sperrung durchgeführt werden. Die Sperrung erfolgt während der in der Pfalz und der Sparkasse Südpfalz. Sommerferien 2021 in Rheinland-Pfalz und beginnt voraussichtlich am 09.08.2021 und endet am 27.08.2021. Nach Fertigstellung der Kreisverwaltung Germersheim informiert Arbeiten wird die B 272 schnellstmöglich wieder für den Verkehr frei- gegeben. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer bittet die Verkehrsteil- Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour nehmer, für die mit der Sperrung verbunden Behinderungen während In den Städten Wörth und Germersheim deutliche Aufstockung an der Bauzeit, um Verständnis. Terminen der mobilen Problemmüllsammlung Dieses Jahr ist das Problemmüllfahrzeug schon im Juli wieder im Gemeinsame Pressemitteilung der Landkreis Germersheim unterwegs. Dabei werden neben Problemab- fall auch alte und defekte Kleinelektrogeräte am Problemmüllfahrzeug Landkreise Germersheim und Südliche angenommen, ein hilfreicher Zusatzservice für die Bürgerinnen und Weinstraße, der Stadt Landau in der Pfalz Bürger des Landkreises. Denn die Abfallwirtschaft der Kreisverwal- tung hat ihr Service-Angebot an die Bürger nochmals erweitert: Die und der Sparkasse Südpfalz. Anzahl der Sammeltermine in den beiden Städten Germersheim und „Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Stadt Wörth wird bereits in der zweiten Jahreshälfte deutlich aufgestockt. Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germers- Statt bisher zwei Terminen im Frühjahr und Herbst werden nun an heim richten Spendenkonto für Betroffene der Unwetterkatastro- diesen beiden Orten dieses Jahr jeweils sieben Sammeltermine an phe ein - Spendensammeln beim Weinerlebnis Samstagen mit dem Problemmüllmobil angeboten. Diese Termine Angesichts der Bilder und Nachrichten aus dem Norden von Rhein- sind in der Druckversion des Abfallkalenders noch nicht ausgewie- land-Pfalz zeigen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und sen und werden in den Amtsblättern veröffentlicht. Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas In Wörth sind die Zusatztermine am 31.07., 14.08., 30.10., 27.11., Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse und 18.12., Am Meßplatz (Parkplatz Festhalle) jeweils von 9.00 bis Südpfalz, Bernd Jung, erschüttert. 13.00 Uhr. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 28 - Ausgabe 29/2021 In Germersheim kommt das Problemmüllmobil zusätzlich am 7.08., der Rat der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Kündigungsfrist 09.10., 06.11. und 04.12., an die Waldstraße (Parkplatz bei der ARGE), kann bei Gasverträgen bis zu drei Monate betragen. Die genaue Frist jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr. fndet sich häufg im Kleingedruckten des Vertrags. Die zusätzlichen Termine des Problemmüllfahrzeuges kommen allen Der neue Erdgaslieferant übernimmt in der Regel auch die Kündigung Bürgern im Kreis zugute, da Germersheim und Wörth aus Orten des des alten Vertrages. Wird ein neuer Anbieter beauftragt, kündigt er südlichen Teils bzw. auch des nördlich Teils des Landkreises gut den Vertrag zum nächst möglichen Zeitpunkt. Der Zeitpunkt ist an die erreichbar sind. Auch an diesen zusätzlichen Problemmüllterminen Laufzeit des Vertrages gekoppelt. Bei einer Kündigung im Juli und werden Kleinelektrogeräte kostenlos entgegengenommen. einer Kündigungsfrist von drei Monaten wird der alte Vertrag frühes- Bei der mobilen Problemmüllsammlung werden folgende Abfälle tens Ende Oktober beendet und die Versorgung durch den neuen, angenommen: Farben (keine Dispersionsfarben), Lacke, Lösungs- günstigeren Versorger startet Anfang November. mittel, Haushaltschemikalien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Für weitere Informationen und Terminvereinbarung nicht vollständig entleerte Spraydosen sowie Pfanzenschutzmittel. Ein persönliches Beratungsangebot für den Wechsel des Strom- und Aus Gründen der Sicherheit sollten die Problemstoffe keinesfalls ein- Gasversorgers gibt es in der Beratungsstelle Ludwigshafen nach Ter- fach am angegebenen Sammelort abgestellt, sondern nur persönlich minvereinbarung für 5 Euro. Rechtliche Fragen rund um das Thema am Schadstoffmobil abgegeben werden. Altöl kann bei der Sammlung Energieversorgung beantwortet der Energierechtsberater der Verbrau- nicht angenommen werden. Verkaufsstellen von Motoren- und Getrie- cherzentrale persönlich in Ludwigshafen. Die Beratung fndet jeden beöl sind verpfichtet das Altöl von ihren Kunden kostenlos zurückzu- ersten und dritten Mittwoch im Monat in der Beratungsstelle Ludwigs- nehmen. Die zentrale Altölannahmestelle für den Kreis Germersheim hafen, Wredestraße 33 statt und kostet 18 Euro. Terminvereinbarung befndet sich weiterhin bei der Firma SUEZ Süd GmbH in Rülzheim. unter Telefon 0621/51 21 45, per E-Mail an [email protected] Alte Dispersionsfarben gehören zum Restmüll und können daher bei oder online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlineterminerlp der Problemmüllsammlung nicht angenommen werden. Eingetrocknet ist erforderlich. Ein Einstieg in die Rechtslage kann am Servicetelefon kann man sie über die graue Tonne entsorgen. Der leere Farbeimer Energierecht telefonisch 0800 60 75 500 vermittelt werden. Das Tele- kann im Gelben Sack zur Abholung bereitgestellt werden. Daneben fonat ist kostenlos. Eine Überprüfung von Heizkostenabrechnungen werden Dispersionsfarben (egal ob eingetrocknet, pastös oder füssig) für 20 Euro nach postalischer Einsendung an die Verbraucherzentrale auch an den drei Wertstoffhöfen des Kreises kostenfrei angenommen. in Mainz wird ebenfalls im Bereich Energie angeboten. Neben der mobilen Sammlung kann Problemmüll auch bei der zent- VZ-RLP ralen Sammelstelle des Landkreises in Rülzheim abgegeben werden. Sie befndet sich bei der Firma SUEZ Süd GmbH, Mozartstraße 27. Geöffnet ist sie von Montag bis Freitag von 8-12 und von 12.45-16.15 Fischzuchtverein 1926 e.V. Uhr sowie samstags von 8-12.45 Uhr. Sondernheim informiert Gewerbliche Problemabfälle werden bei der mobilen Sammlung nicht Liebe Mitglieder, angenommen. Sie sind über die SAM (Sonderabfall-Management- wie bereits mitgeteilt fndet auch 2021 kein Fischerfest statt. Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH), Wilhelm-Theodor-Römheld- In der Sitzung vom 12.07.21 hat die Vorstandschaft beschlossen fol- Straße 34, 55130 Mainz, Tel. 06131/98298-0 oder -59, zu entsorgen. gende Fischen durchzuführen: Zu den Kleinelektrogeräten, die im Rahmen der Problemmüllsamm- 21.08.21 Jugend-Königsfschen lung angenommen werden zählen Geräte wie beispielsweise Bügel- von 14.00 Uhr – 16.30 Uhr am Baggersee Gänskopf eisen, Rasierapparate, Tischgrills, Kaffeemaschinen, Staubsauger, 22.08.21 Königsfschen Erwachsene Toaster, Mixer, elektrische Zahnbürsten, Elektrowerkzeuge allgemein, von 07.30 Uhr – 10.00 Uhr am Baggersee Gänskopf aber auch viele Unterhaltungselektronik- und Bürokommunikations- 26.09.21 Bestands- u. Hegefschen Baggerseen Scherer I + II geräte wie PCs, Videogeräte, Radios oder CD-Player. von 08.00 Uhr – 10.30 Uhr. Grundsätzlich erfolgt die Abholung aller Elektro-Altgeräte, darunter 13.11.21 Raubfschangeln an den Baggerseen Scherer I + II + Gäns- auch Fernseh- und Kühlgeräte über „Sperrmüll auf Abruf“. Sie werden kopf von 08.30 – 11.00 Uhr zudem jederzeit kostenlos an allen Wertstoffhöfen angenommen. Die Termine stehen unter Vorbehalt einer Änderung der Vorschriften zu Alle Standorte und Termine des Problemmüllfahrzeuges sind im einer möglichen Verschlechterung der Coronalage. Internet unter www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft Rub- Ein gemütliches Beisammensein nach den Fischen ist geplant. rik „Wir holen ab“ unter dem Punkt Problemmüllsammlung zu Für das am 21.08.21 geplante Jugend-Königsfschen ist eine Vor- fnden. anmeldung gewünscht. Ich bitte um Anmeldung per Mail an meine Adresse ([email protected]). Auch bitte wenn möglich eine Begleitperson benennen. Aus Kreis und Region Wir freuen uns vom Vorstand auf eure Teilnahme. Bleibt gesund. Institut für Bildungsförderung (IFB) „Wir sind stolz auf sie!“ Weiterbildung für Kaufeute in Richtung Sachbearbeiter- oder Claudia Müller und Violeta Hilbrich haben ihre Ausbildung erfolgreich Führungslaufbahn abgeschloßen. Ein Grund zur Freude für alle Beteiligten: Claudia Mül- Die Weiterbildung mit bundesweit einheitlichem und internationalem ler und Violeta Hilbrich haben ihre Ausbildung bei der Sozialstation Abschluss (internationaler Titel: Bachelor Professional of Business Rülzheim-Bellheim-Jockgrim erfolgreich abgeschlossen. Die beiden Administration and Operations, CCI), leistet beides. Die Fachhoch- ehemaligen Pfegehelferinnen verstärken nun als examinierte Alten- schulreife ist gleichfalls inbegriffen. Das Institut für Bildungsförderung pfegerinnen das Team und freuen sich auf die vor ihnen liegenden (IFB) bietet ab 11.09.2021 einen berufsbegleitenden 12monatigen Aufgaben. Samstags-Lehrgang zur gezielten Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen Bereits nach dem ersten Ausbildungsjahr sind beide alleine und damit an. Gegebenenfalls fndet der Unterricht auch online statt. Das Institut eigenverantwortlich Touren zu den Kundinnen und Kunden gefahren, verfügt über die entsprechende Ausstattung, die Dozenten sind spe- um Erfahrungen in der Praxis zu sammeln. Dieses Konzept habe sich ziell geschult. Zur Prüfung wird zugelassen, wer eine abgeschlossene, bewährt, so Gabi Xander-Decker, Geschäftsführerin der Sozialstation: 3jährige, kaufmännische Berufsausbildung und 6 Monate kaufmän- Die frischgebackenen Altenpfegerinnen freuten sich sehr über den nische oder verwaltende Berufspraxis nachweisen kann. Weiterhin erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und möchten ihre Karriere in berechtigt eine fünfjährige Tätigkeit im kaufmännischen oder verwal- der ambulanten Pfege fortsetzen - die Arbeit sei vielseitig, spannend tenden Bereich zur Zulassung. und abwechslungsreich. Besonders bedanken wollen sie sich bei Kaufmännische Azubis können diese Weiterbildung im Rahmen unse- Nicole Mendel, ihrer Praxisanleiterin. res Konzepts „Ausbildung – kompakt“ belegen. Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Industriefachwirt, Geprüfter Betriebswirt, Geprüfter Technischer Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein). Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförderung (IFB), gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel: 07275 - 91 30 35, E-Mail: [email protected], IFB-Homepage: www.ifb-woerth.de Energierechtstipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Im Hochsommer den Gasanbieter wechseln? Rechtzeitig für die Heizsaison vorsorgen Wer in der kommenden Heizperiode von günstigen Erdgaspreisen pro- Bildunterschrift von links: Claudia Müller, Nicole Mendel, Violeta ftieren möchte, sollte jetzt einen Wechsel des Gasanbieters prüfen, so Hilbrich AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 29 - Ausgabe 29/2021 • Ob eine Bedachung Asbestzement enthält, kann anhand des Bau- Sonstige Nachrichten jahres, einer Anfrage beim Hersteller oder mittels Materialprobe geklärt werden. • Bei weiteren Fragen rund um Solaranlagen und Altbausanierung steht der Energieberater der Verbraucherzentrale zur Verfügung. CDU In Germersheim fnden die nächsten Beratungstermine am Freitag, Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde den 06.08.21 von 8.30 bis 13 Uhr statt. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bie- tet am Montag, 26.7.2021, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefonsprech- Die Beratung ist kostenfrei. Sie fndet telefonisch und an einigen stunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Beratungsorten auch wieder persönlich statt. Weitere Informati- Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen onen und einen Termin erhalten Verbraucher/innen unter 0800 60 sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während 75 600 (kostenfrei) sowie unter [email protected]. der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden. VZ-RLP FDP Bundestagsabgeordneter Mario Brandenburg Institut für Bildungsförderung (IFB) Digitale Bürgersprechstunde Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und technologiepolitische Weiterbildung „Geprüfter Technischer Fachwirt“ Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Mario Brandenburg, bietet am - Samstagslehrgang - Dienstag, den 27.07.2021 von 16-17 Uhr eine digitale Bürgersprech- Aufstiegsfortbildung zur Fach- oder Führungskraft für Personen mit stunde aus dem Homeoffce an. technischer oder kaufmännischer Berufsausbildung Der Abgeordnete freut sich über alle politischen Anliegen, Fragen und Der Technische Fachwirt ist eine Aufstiegsfortbildung auf Meister-/ Anregungen der Bürgerinnen und Bürger. Techniker-Ebene (DQR 6), die eine Brücke zwischen technischen und Die Sprechstunde erfolgt telefonisch oder via Skype. kaufmännischen Kompetenzen bildet. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter 06341/520 252 oder mario. Mit der ausgeprägten Führungskompetenz eignet sich der Technische [email protected]. Fachwirt jedoch ebenso gut für Führungsaufgaben. Weitere Informationen fnden sie auf www.mario-brandenburg.de. Der Abschluss ist bundeseinheitlich und hat daher hohe Anerkennung. Der internationale Titel lautet Bachelor Professional of Technical AfD Management (CCI). Landtagsabgeordneter Matthias Joa (AfD) - Bürgersprechstunde Die Fachhochschulreife ist gleichfalls inbegriffen. Das Institut für Bildungsförderung (IFB) bietet ab (Vor- Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Joa bietet am Montag, 23.10.2021 besprechung und Lerntraining am 16.10.2021) einen 20monatigen, 26. Juli 2021 von 10 – 14 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Online- berufsbegleitenden Lehrgang, zur gezielten Vorbereitung auf die Prü- Gesprächstermine und persönliche Terminabsprachen können unter fungen, an. Tel: 07271/7698967 oder per E-Mail unter Buergersprechstunde@ Eine rückzahlungsfreie Förderung durch das Meister-BAFöG sowie ein alternative-ger.de vereinbart werden. Aufstiegsbonus ist möglich. Es gibt Frühbucher-Rabatte. Energietipp der Verbraucherzentrale Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförderung (IFB), Tel: 07275 - 91 30 35, Rheinland-Pfalz E-Mail: [email protected], IFB-Website: www.ifb-woerth.de Darf die Anlage aufs Asbestdach? • Bei der Frage, ob das Dach für die Photovoltaik- oder Solarthermie- anlage geeignet ist, ist neben dem baulichen Zustand und der Statik auch das Dachmaterial entscheidend.·

Ende des redaktionellen Teils

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein FERIENPARK LENZ Traumurlauban der Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 30 - Ausgabe 29/2021

pro Person

ab 1.998 € inkl. Flug, Busrundreise, teilweise Halbpension und Konzert Buchungscode: Vom 18.1. – 30.01.2022: LW22 13-tägige Traumreise »Stars unter Afrikas Sternen« Namibia Rundreise 2022 Windhoek und Umgebung - Sossusvlei - Swakopmund - Etosha

Inklusivleistungen: Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • Linienflug mit renommierter Airline von Frank- furt nach Windhoek in der Economy Klasse • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren • Transfers im klimatisierten Reise- oder Minibus gemäß Reiseverlauf • 11 Übernachtungen in Hotels und Lodges der Präsentation Mittelklasse, Unterbringung im Doppelzimmer Abenteuer (davon 6 Nächte auf Rundreise, 2 Nächte auf Tim Toupet, Ireen Sheer und Patrick Lindner Weltumrundung der 3,5* Midgard Country Lodge und 3 Nächte in Windhoek im 4* Safari Court Hotel) Erleben Sie eines der schönsten Länder der Welt und die einzigartige • 11x Frühstück, 5x Abendessen Atmosphäre eines Konzertes auf einer Namibischen Lodge, mit drei • Präsentation „Abenteuer Weltumrundung“ Highlights der deutschen Schlagerwelt: Ireen Sheer, Tim Toupet und • Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • 2 Stadtrundfahrten Patrick Lindner. Das Konzert „Stars unter Afrikas Sternen 2022“ (Windhoek und Swakopmund) zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP werden Sie • Besuch eines FLY & HELP Schulprojektes noch lange in Erinnerung behalten. • Eintritte in die Nationalparks laut Reiseverlauf

• Ausflugsangebote optional zubuchbar Tauchen Sie auf dieser Busrundreise in die Schönheit Namibias ein • Deutschsprachige Reiseleitung und lassen Sie sich von der Vielfalt eines Landes fesseln, in dem • Reisepreissicherungsschein Deutsch sogar noch oft gesprochen wird. Zumutbare Programmänderungen vorbehalten.

Ausführlicher Reiseverlauf unter: www.schlagernacht-namibia.de

E-Mail: Jetzt buchen unter: 50 € pro Person [email protected]

50 € pro Person vom Reisepreis kommen www.prime-promotion.de Tel.: 0214-7348 9548 der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) zugute und werden für einen Schulbau in Afrika verwendet. www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH

VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 31 - Ausgabe 29/2021

■ Neu- und gebrauchtwagenverkauf ■ Leasing ■ Finanzierung WOHNEN ■ kundendienst IN IHRER REGION ■ Reparaturen aller Fabrikate ■ Unfallinstandsetzung und Abwicklung ■ Windschutzscheiben Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Reparatur und Austausch Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. max-Planck-straße 7 ■ mietwagen 76761 Rülzheim ■ carsharing Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 Tel.: 0 72 72 / 9 32 50 ■ hol- & Bringservice bis 20 km Urlaubs-Check für alle Fabrikate 19,- € Verbrennen Sie nicht Ihre Immobilie! Der Verkauf Ihres Hau- Neu bei uns: E-Ladesäule ses, Ihrer Wohnung oder Grundstück ist Vertrauenssache, wir sind Ihr kompetenter Partner und Immobilienexperte an Ihrer Seite.Wolfgang Ott Tel: 01739773014 TOTALER RÄUMUNGS Tel. 06323/93 886-12 www.garant-immo.de Finden Sie die VERKAUF passende Wohnung Bellheim in Ihrer Region! Schubertstr. 21 WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE JOBS BIS ZU 50 % REDUZIERT IN IHRER REGION

STELLENAUSSCHREIBUNG

DER AUSBILDUNGSRATGEBER Die Ortsgemeinde Jockgrim sucht für die Kindertagesstätte Max und Moritz einen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit mit 27 Wochenstunden befristet bis 31.12.2023 als Mutterschutz MOVE IT und Elternzeitvertretung. Wir bieten: • ein freundliches und aufgeschlossenes Team Auch in diesem Jahr erreicht unser • Möglichkeit der Mitgestaltung der pädagogischen Ausbildungsratgeber die Schulen aus Arbeit • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD SuE Rheinland-Pfalz. • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Ihre Vorteile: Wir erwarten: • Nachwuchs direkt erreichen • einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in • Von der Jugend für die Jugend AZUBIS oder vergleichbare Ausbildung • Freude im Umgang mit Kindern • Aus der Masse herausstechen JETZT SCHON • Vorstellung der Berufe • eigenverantwortliche Arbeitsweise • Fähigkeit zur Teamarbeit und Bereitschaft zu guter • regionale Bezüge FÜR 2022 SICHERN! Zusammenarbeit mit Eltern und dem Träger Sie möchten mehr sehen? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Schauen Sie sich den Dummy an: Bewerbungsschluss ist der 06. August 2021. Bitte stellen Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen online über INTERAMT.DE zur Verfügung https://share.wittich.de/ (Angebots-ID: 700612). Die Registrierung dort ist für Sie kostenlos. Move_It_DUMMY_2022 Eingehende Bewerbungen werden in elektronischer Form verar- beitet. Die Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert. Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim Ihr Ansprechpartner: Personalverwaltung, Untere Buchstraße 22, 76751 Jockgrim Ullmer & Brüggemann OHG E-Mail: [email protected] Tel.: 06347 972080 Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Herr Stöffer, [email protected] Leiter der Kita (07271 989696) sowie Frau Kohlhepp, Personalverwaltung (07271 599145) gerne zur Verfügung. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 32 - Ausgabe 29/2021 JOBS IN IHRER REGION

Zuverlässigen Pizzafahrer ab sofort gesucht. Tel.: 06348/919606 ab 17.00 Uhr oder 0179/4708005 Pizzaheimservice Da Roberto,

REINIGUNGSKRAFT kompetent, deutschsprachig, für 1 x wöchentlich ca. 2 - 3 Std. nach Absprache für 2-Personen-Haushalt nach Bellheim gesucht, auf Minijob-Basis. ✆ 0170 7682099

Jobs in Ihrer Region: jobs-regional.de

STELLENAUSSCHREIBUNG STELLENAUSSCHREIBUNG Die Stadt Kandel sucht für ihre Kindertagesstätten Mitarbeiterinnen bzw. Die Ortsgemeinde sucht für ihre Kindertagesstätte Mitarbeiter in Vollzeit oder in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in „Bärenland“ befristeten Beschäftigungsverhältnissen. ab sofort eine/n Mitarbeiter/in Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß an der Arbeit mit in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwicklung und die Pfege Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß an der Arbeit mit der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie selbstverständlich sein. Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwicklung und die Pfege Wir suchen teamfähige Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter mit einer der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie selbstverständlich sein. abgeschlossenen Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieher Wir suchen eine/n teamfähige/n Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter oder vergleichbare pädagogische Ausbildung. mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich anerkannte/r Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung. Bewerber/innen mit Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). französischen Sprachkenntnissen werden bevorzugt. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewer- Bewerber/innen mit französischen Sprachkenntnissen werden bevorzugt. bung bis spätestens 05.08.2021 mit den üblichen Unterlagen an die Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewer- Verbandsgemeinde Kandel bung bis spätestens 15.08.2021 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die -Personalamt- • Gartenstr. 8 • 76870 Kandel oder per E-Mail an: [email protected] Verbandsgemeinde Kandel Für Rückfragen steht Ihnen Frau Happe, Kita-Leitung der -Personalamt- Kindertagesstätte „Die Entdecker“, (Tel. 07275/9186140) sowie Gartenstr. 8, 76870 Kandel oder per E-Mail: [email protected] Frau Kayisoglu, Kita-Leitung der Kindertagesstätte Für Rückfragen steht Ihnen Frau Aurich, Kita-Leitung (Tel. 06340/1733) „Am Wasserturm“ (Tel. 07275/8312) zur Verfügung. zur Verfügung. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz- personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nach garantiert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungsunterlagen einzureichen. Im werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungsunterlagen einzureichen. Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 33 - Ausgabe 29/2021 JOBS IN IHRER REGION

stelcon ist im deutschen Markt und im angrenzenden Ausland

ein bedeutender Produzent von speziellen Betonfertigteilen, Wir suchen für die Kardex Produktion Deutschland GmbH an diese fnden vorrangig für Flächenbefestigungen sowie im Wirunserem suchen Standort für Bellheim die Kardex für den Bereich Produktion der Fertigung Verstärkung. Deutsch - Umwelt- und Verkehrsbereich Anwendung. landMaschinenbediener GmbH an unserem (m/w/d) Standort Bellheim für Produktionsmitarbeiter (m/w/d) gesucht! denMontagemitarbeiter Bereich der Fertigung (m/w/d) Verstärkung. Wir suchen ab sofort für unseren standort in germersheim: Staplerfahrer (m/w/d) Mitarbeiter in der Betonfertigteilproduktion MaschinenbedienerMitarbeiter Lackieranlage (m/w/d)(m/w/d) Mitarbeiter Schlosserei und Schalungsbau Mitarbeiter Schreinerei und Holzschalungsbau MontagemitarbeiterSchweißer (m/w/d) (m/w/d) Mitarbeiter als Eisenbieger und -fechter Über Kardex Was wir bieten Wir bieten: StaplerfahrerDie Kardex Gruppe ist weltweit einer der(m/w/d) führen- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem den Hersteller von dynamischen Lager-Bereit- Unternehmen, das für innovative Lösungen Gute Entwicklungs- und Einstiegsmöglichkeiten auch für Ungelernte stellungs- und Distributionssystemen. Unsere bekannt ist und spannende Aufgaben bereithält, MitarbeiterLogistiklösungen fnden Anwendung Lackieranlage sowohl in die Ihren vollen Einsatz fordern. (m/w/d) Zusätzlich Unbefristeter Vertrag und angemessene Entlohnung der industriellen Fertigung als auch in Handel bieten wir ein Klima, in dem erfolgsorientiertes Ein stabiles, erfahrenes und zuverlässiges Unternehmen und Verwaltung. Die Kardex Gruppe beschäftigt Arbeiten und eigenverantwortliches Handeln mehr als 1.900 Mitarbeiter weltweit. Spaß machen. Interessante Nebenleistungen als Arbeitgeber Schweißer (m/w/d)runden unser Angebot ab.

Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Ein Job für Sie?

Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail. Wir freuen auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal. ÜberBei Fragen Kardex steht Ihnen gerne Ansprechpartner unter Tel. +XX (XX) X XXXX XX zur Verfügung. kontakt / Ansprechpartner: Frau Anke Zehm Diekardex.com Kardex Gruppe ist weltweit einer der führen- E-Mail: [email protected] |Telefon: 07274 7028-148 den Hersteller von dynamischen Lager-Bereit- BTE stelcon GmbH | Philippsburger Str. 4 | 76726 Germersheim stellungs- und Distributionssystemen. Unsere Logistiklösungen fnden Anwendung sowohl in der industriellen Fertigung als auch in Handel und Verwaltung. Die Kardex Gruppe beschäfigt mehr als 1.900 Mitarbeiter weltweit.

Was wir bieten Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das für innovative Lösungen be- kannt ist und spannende Aufgaben bereithält, die Ihren vollen Einsatz fordern. Zusätzlich bie- ten wir ein Klima, in dem erfolgsorientiertes Ar- beiten und eigenverantwortliches Handeln Spaß machen. Interessante Nebenleistungen runden unser Angebot ab.

Wir suchen für die Kardex Produktion Deutschland GmbH an unserem Standort Bellheim für den Bereich der Fertigung Verstärkung. Ein JobMaschinenbediener für Sie? (m/w/d) Montagemitarbeiter (m/w/d) Staplerfahrer (m/w/d) Wir freuenMitarbeiter auf Ihre Lackieranlage vollständigen (m/w/d) BewerbungsunterlagenSchweißer (m/w/d) über unser Bewerberportal auf www.kardex.com. Über Kardex Was wir bieten Die Kardex Gruppe ist weltweit einer der führen- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem den Hersteller von dynamischen Lager-Bereit- Unternehmen, das für innovative Lösungen Bei Fragenstellungs- und steht Distributionssystemen. Ihnen Unsere gerne bekannt die ist und spannende Aufgaben bereithält, Logistiklösungen fnden Anwendung sowohl in die Ihren vollen Einsatz fordern. Zusätzlich der industriellen Fertigung als auch in Handel bieten wir ein Klima, in dem erfolgsorientiertes Personalabteilungund Verwaltung. Die Kardex Gruppe unter beschäftigt Arbeiten und eigenverantwortliches Handeln mehr als 1.900 Mitarbeiter weltweit. Spaß machen. Interessante Nebenleistungen Tel. +49 (7272) 709 138 zur Verfügung.runden unser Angebot ab.

Ein Job für Sie?

Wir freuen auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal. Bei Fragen steht Ihnen gerne Ansprechpartner unter Tel. +XX (XX) X XXXX XX zur Verfügung.

kardex.com kardex.com Diese und weitere Jobs: jobs-regional.de VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 34 - Ausgabe 29/2021

Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

AUSGABEN: BELLHEIM, GERMERSHEIM, LINGENFELD, RÜLZHEIM

Abdichtungs- und Beschichtungssysteme Sie suchen den besten Granit für für Terrassen, Balkone, Treppen, Innenbereich Ihre Küche? Wir haben ihn zum vorher besten Preis! Mit 0,– Euro Anzahlung und 25 Jahren Granit-Garantie!*

nachher

Ab sofort Küchen- Planungen im Neue Mühlgasse 78 · 76761 Rülzheim Werksstudio Tel. 0 72 72 / 71 987/ Fax 97 28 104 möglich! E-Mail: [email protected] Innenbereich Ihr Werksstudio Neustadt an der Weinstraße: www.botekinfo.de Rittergartenstraße 19, T: 0 63 21 / 9 37 87 90 Geöffnet: Di – Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr

www.marquardt-kuechen.de *Auf Produkte aus dem eigenen Granitwerk lt. unseren Garantiebestimmungen.

Deutschlands Nr. 1 für Küchen mit Granit

4

[email protected] Die Fachbetriebe in Ihrer Nähe - erfahren - zuverlässig - kompetent - und immer für Sie da !!! VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 35 - Ausgabe 29/2021 Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Kauf • Neubau • Umschuldung Heizkessel warten lassen Der jährliche Kundendienst für den eigenen PKW ist für die meisten selbst- Repräsentanz Landau verständlich. Schließlich soll das Fahrzeug sicher und technisch einwandfrei Tel. 0 63 41 - 55 77 60 laufen und nicht mehr Sprit verbrauchen als nötig. Die Wartung der eigenen Heizungsanlage ist genauso wichtig. „Die jähr- www.fba-kredit.de liche Wartung verlängert die Lebensdauer der Heizungsanlage und hilft, Ihr Partner für Baufnanzierung und Privatkredite Umweltbelastung und Betriebskosten zu senken. Außerdem gehört sie laut Gebäudeenergiegesetz zu den Pfichten des Betreibers“, sagt Martin Bran- dis, Energieexperte der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Eine professionelle Wartung umfasst zum Beispiel die Kontrolle der Ver- schleißteile und Sicherheitsfunktionen, die Reinigung bestimmter Bautei- le sowie die Überprüfung von regeltechnischen Funktionen und System- komponenten. Durch die Wartung erhöht sich auch die Lebensdauer des Heizkessels und das Ausfallrisiko wird kleiner. Ein gut gewarteter Heizkessel kann viele Jahre im Einsatz sein. Die regelmäßige Inspektion muss von einem Betrieb oder einer Person mit Fachkunde durchgeführt werden. Über die durchgeführten Arbeiten und Er- gebnisse sollte ein Protokoll angefertigt werden. Bei den Fragen, was bei der Wartung und Optimierung der eigenen Heizungsanlage getan wird, helfen die Energieberater der Verbraucherzentrale. Ein Termin für ein per- sönliches Beratungsgespräch kann kostenlos unter Tel. 0800/809 802 400 vereinbart werden. spp-o

Badkomfort altersgerecht richtig planen Viele Hausbesitzer richten zweimal keine Kompromisse mehr eingehen. im Leben ein komplett neues Bade- Das Wohlfühlbad soll genügend zimmer ein. Erstmals beim Bau des Platz und Bewegungsfreiheit bieten Eigenheims oder vor dem Bezug und barrierefrei nutzbar sein. Wenn der Eigentumswohnung. Und noch der vorhandene Grundriss dafür zu einmal in der zweiten Lebenshälfte. klein ist, kann in vielen Fällen durch Während die Ersteinrichtung des das Versetzen von Wänden mehr Familienbads in jüngeren Jahren Raum geschaffen werden. oft budgetorientiert erfolgen muss, So kann beispielsweise das Bad mit wünschen sich viele Bauherren einem angrenzenden, nicht mehr beim zweiten Bad mehr Komfort genutzten Kinder- oder Arbeitszim- und ein Stück Luxus. Das schlägt mer zusammengelegt werden. sich auch in der Investitionsbereit- Unter www.deutsche-fiese.de fn- schaft nieder: Laut Statistischem den sich zahlreiche Tipps zur barrie- Bundesamt ist diese in der Alters- refreien Badgestaltung und was bei gruppe 55plus signifkant höher als bodeneben begehbaren Duschen in jüngeren Jahren. zu beachten ist. djd 67673 Im neuen Bad wollen gerade Ältere VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 36 - Ausgabe 29/2021 GestaltenBauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Renovierungsdachfenster RENOLUX von Heim & Haus Sauberes Austauschen alter Dachfenster inklusive staatlichem Förderprogramm Ein sauberes und problemloses Austauschen alter Dachfenster in allen vor- ist das maßgefertigte Renolux-Dachfenster die perfekte Lösung für einen kommenden Größen, ohne Folge - Renovierungskosten ist genau das, was schnellen und sauberen Dachfensteraustausch. sich die Hausbesitzer wünschen, wenn das alte Dachfenster undicht oder Zögern Sie deshalb nicht, einen Termin bei Ihnen vor Ort zu vereinbaren, um blind geworden ist. Das patentierte Renolux-Renovierungs-Dachfenster gemeinsam die optimale Lösung für Ihren Dachfensteraustausch zu fnden. von Heim & Haus wurde speziell für diesen Fall konstruiert. Es lässt sich Heizkostenreduzierung und Schutz vor Unwetterschäden sollten Vorrang klappen, schwingen, schwenken. Das bietet optimale Kopffreiheit und mehr haben. Jetzt bestellen, zum Wunschtermin einbauen, wird mit bis zu 10% Wohnraum. Rabatt belohnt! Die modernste, technisch ausgefeilte Premium-Dachfensterkonstruktion INFORMATION/BERATUNG: Heim & Haus Bereichsleiter besteht aus pfegeleichtem, Kunststoff - Mehrkammersystem mit Wärme- Adolf Andraschko, 76776 Neuburg, dämmkern. Daher entfällt das bei Holzfenstern immer wieder vorkommen- Tel.: 07273/4460 oder 0151/56025102 de lästige Fensterstreichen. Alle für den Einbau erforderlichen Anschlüsse, wie z. B. die Unterspannbahn, sind bereits vormontiert. Der Eindeckrahmen wird ausgetauscht. So müssen vorhandene Innenverkleidungen, wie z.B. Fliesen oder Holzvertäfelungen nicht erneuert werden. Außerdem fallen weder Maler- oder Dachdeckerarbeiten an. Auf Wunsch wird ein energie- sparender Solar-Rollladen mit Funkfernbedienung installiert. Dieser Roll- laden, aus hochwertigem und witterungsresistentem Aluminium ist ein perfekter Hitzeschutz, Hagelschutz, Schallschutz und Abdunkelung. Das erzeugt ein angenehmes Wohnklima in der Dachwohnung. Lebens- qualität pur Besondere Alleinstellungsmerkmale: Mehrere Patente und Ge- brauchsmusterschutz. Ausgezeichnete Wärmedämmwerte, EnEV konform, bis zum Passivhaus geeignet. Ug Werte von 0,5 bis 1,0, somit ist ein Uw Wert von 0,8 möglich. VSG Glas bei 2fach Verglasung, ESG Glas bei 3fach Verglasung. Verbesserter Schallschutz 37 dB bis 42 dB. Stahlkern und Wär- medämmkern im Rahmen und Flügel. Bei dem Solar-Rollladen ist der Akku und Steuerung im Blendrahmen eingebaut, daher lange Laufzeit. Stufenlo- ses Öffnen des Fensters bei geschlossenem Rollladen durch patentierte Fe- derbremse. Insektenschutzrollo kann auf Wunsch integriert werden. Somit

Interessiert? Die ideale Werbefäche für Ihre gewerbliche Anzeige Ihre Ansprechpartner: Norbert Ullmer Mobil: 0170 1842290 Alexander Brüggemann Mobil: 0170 1862290 E-Mail: [email protected] Damit Ihre Lieben auch in Ruhe schlafen können! Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 37 - Ausgabe 29/2021 Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Echte Inspiration in Sachen Naturstein im Herzen der Südpfalz Garten und Steine erleben im Lagerverkauf von Natursteine Kohler in Zeiskam

Der Kauf von Splitt, Terrassenplatten mehr als 60 Jahren existiert, be- Wer sich selbst ein Bild von den som- oder gar einem Findling für den eige- sonders stolz ist: Die meisten der merlichen Steingärten von Naturstei- nen Garten ist nicht selten ein Schritt, Produkte, die im Lagerverkauf prä- ne Kohler verschaffen möchte, die der bei vielen Gartenliebhabern erst sentiert werden, sind für die Kunden übrigens das ganze Jahr über auch einmal Fragen aufwirft: Wie fnden auch stets vorrätig zu haben. Dies außerhalb der Öffnungszeiten begeh- Steine, Wasserspiel & Co. überhaupt gilt nicht nur für Splitte, Baustoffe, bar sind, ist herzlich eingeladen, zu ihr neues Zuhause und wie wird das Rindenmulch und Fallschutz als lose den Sommeröffnungszeiten von 07:30 neue Highlight am Ende im eigenen Ware. Auch im Bereich Teichbau ist - 17:30 Uhr und samstags von 08:00 - Gartenparadies aussehen? man bestens aufgestellt – als offziell 13:00 in Zeiskam vorbeizuschauen und lizenzierter Oase-Teichbau-Partner, sich zum vielfältigen Stein- und Gar- Wo: Natursteine Kohler, kann das Team nicht nur auf jede tenangebot beraten zu lassen. In der Sauheide 2a, Menge Erfahrung zurückgreifen, 67378 Zeiskam sondern auch auf ein stets verfüg- bares und umfangreiches Sortiment Wann: Mo-Fr: 07:30-17:30 an Pumpen, Filtern, Beleuchtungsele- und Sa: 08:00-13:00 Uhr menten und Vielem mehr. Kontakt: 06347 - 324 // natursteine-kohler.de // Wer dabei Inspiration sucht, fndet sie garantiert in den großen Mus- [email protected] tergärten von Natursteine Kohler in Zeiskam. Idyllisch gelegen am Orts- rand zwischen Feldern und Wiesen zeigt das mehr als 8.000 m2 große Verkaufsgelände des Traditions- unternehmens, wie Steine und Natur Der große frmeneigene LKW-Fuhr- im Garten Hand in Hand gehen kön- park rundet das Angebot ab und nen – und sollten! Interessierte, die kommt dabei nicht nur den Kunden sich auf den Weg durch die liebevoll durch entsprechend günstige Liefer- gestalteten Mustergärten machen, preise und fexible Liefermöglichkei- beeindruckt sofort die große Vielfalt ten entgegen. „Auch Bestellungen an verschiedensten Naturstein- und aus dem Ausland, wie die zurzeit be- Gartendeko-Produkten, die in die- sonders beliebten und hochwertigen ser Form in der Pfalz seinesgleichen Keramikplatten und Marmorsplitte sucht. Zwischen Bachläufen und aus Italien, können wir durch unsere Teichen entdeckt man ausgefallene langjährigen länderübergreifenden Showstones, individuell gestaltete Partnerschaften in großen Mengen Wasserspiele aus Stein und Edelrost, vorhalten und preiswert und schnell Dekofguren und Gesichter sowie ausliefern“, so Firmeninhaber Chris- eine Fülle an Terrassenplatten, Pa- tian Kohler. „Auch im Bereich Sand- lisaden und Pfaster aus Sandstein, stein sind wir durch unsere kurzen Be- Granit, Marmor & Co. zugswege besonders breit aufgestellt. Neben Findlingen, Bruch- und Mauer- steinen aus rotem und gelbem Pfälzer Sandstein bieten wir auch Verblender, Treppen- und Blockstufen und Platten aus Frankreich und Indien zu äußerst attraktiven Konditionen an.“

Worauf das erfahrene Team des Unternehmens, das mittlerweile seit VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 38 - Ausgabe 29/2021 BIS ZU

35%4) AUF KÜCHEN BIS ZU

25% 1)3) AUF MÖBEL & TEPPICHE

10% AUF ALLE LEUCHTEN & BOUTIQUEARTIKEL3)

LANDAU & HERXHEIM

IHRE STANDORTE in der Region | 76829 Landau | Lotschstraße 9 | Tel. 06341 977-0 || 76863 Herxheim | St.-Christophorus-Str. 4-6 | Tel. 07276 980-0

ÖFFNUNGSZEITEN | Mo-Fr 10-19 Uhr | Sa 10-18 Uhr || www.moebelehrmann.de

1-4) Nicht gültig für bereits reduzierte Ware und Artikel auf unserer Aktionsfl äche. In unseren Prospekten beworbene Ware wird bereits reduziert dargestellt. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Nur gültig auf den Möbel Ehrmann-Preis und nur für Neuaufträge bis07.08.2021 . Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. 1) Nicht gültig für Artikel aus unseren Abteilungen Boutique, Leuchten, Gartenmöbel und Trendhaus, sowie Artikel der Marken Bacher, Blacklabel, BIRKENSTOCK, ERPO, FranzFertig, JETTE BETTEN, JOOP!, JORI, Leonardo, GALLERY M, Musterring, Rolf Benz, Bert Plantagie, Ronald Schmitt, SCHÖNER WOHNEN, Interliving, Team 7, WK, Spectral und Moll. 3) Nicht gültig für bereits reduzierte Ware und Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind. 4) Nicht gültig für Artikel der Marken Mondo, Team 7, Decker, SMEG, Gaggenau, Miele, Bora, Next 125, Liebherr. Gültig ab einer Kaufsumme von 4.990 Euro. Vorab-Aufmaß bei Ihnen Zuhause ist möglich in einem Umkreis von 50km von Ihrem Ehrmann Einrichtungshaus. 5) Beim Kauf einer frei geplanten Küche im Aktionszeitraum. Die Gutscheine erhalten Sie 14 Tage nach Eingang Ihrer Anzahlung. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 39 - Ausgabe 29/2021 Bad Wärme ü 60-Plus-Bad ü Planung in 3D ü innovative ü Klimageräte Heizungsanlagen ü Kunden- und ü ü Komplettbäder Trinkwasser- ü Solar und Notdienst ü individuelle Lösungen aufbereitung Photovoltaik ü Wartungsverträge

Bad und ANTRETTER Wärme ·

& ZITTEL GmbH seit 1968 Queichheimer Hauptstraße 247 - 76829 Landau - Tel. (06341) 95 65 0 - www.antretter-und-zittel.de

Samstag Hähnchentag in Bellheim vor der Post Richard-Wagner-Str., Albert-Schweitzer-Str. Jeden Samstag 11.00 - 13.30 Uhr schlachtfrische gegrillte Hähnchen, Putenkeulen. Hähnchen-Schnitzel, Cordon bleu, Frikadellen und Nuggets, Pommes Frites und diverse Salate. Auf Ihren Besuch freut sich Mühl’s Grillservice Tel. 0 72 72 - 56 35 • Mobil 01 70 - 9 00 63 11 [email protected]

DER kompetente und innovative Partner für Ihre Energie!

HEIZÖL DIESEL HOLZPELLETS FLASCHENGAS Sauberer, geringerer Verbrauch, Für Großabnehmer Jetzt bestellen! Hallo Camper, Köche, Grillfans, reduzierte Rußentwicklung: (Speditionen, Bau• Die wohlige Gartenhäusler: Bei uns erhalten Mit unserem Premium•Heizöl unternehmen, Landwirte): und ökologische Sie Propan•Flaschengas „Ecotherm“ kommen Sie gut Anrufen, bestellen und wir Wärme für in verschiedenen Größen, durch die nächste Heizperiode liefern zeitnah vorort an Ihr Zuhause 7 Tage die Woche

H. Ch. Sefrin GmbH Tel. 07272 9316-0 In der Fellach 12, 76756 Bellheim www.sefrin-oil.de Die passen immer! Unsere Einkaufsgutscheine Unsere Einkaufsgutscheine, das passende Geschenk für alle Gelegenheiten. Erhältlich bei der Sparkasse, der VR Bank Südpfalz sowie bei A&T Computer.

www.gewerbeverband-bellheim.de

• Autorisierter miele-kundendienst 07272-1831 • Reparaturen und Verkauf von Am Wasserturm elektrogroß- und kleingeräten 76756 Bellheim Tel.: 07272-8614 gaertner-bellheim.de • ABSAb sofort haben wir unser Ladengeschäft für Sie geöffnet: • elektrische Servolenkung • ElektrischeMo., Fensterheber Di., Do. und vorn Fr. 15-18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr ROHSTOFFE • ZVSchubertstr. mit Fernbedienung 21 • Bellheim • www.elektro-settelmeier.de • Rückenlehne geteilt umklappbar Karlheinz LENHART • Scheinwerfer in Klarglasoptik Ihr Ansprechpartner für Entsorgungen Wir haben Betriebsferien vom Metallrecycling - Containerdienst 7. bis zum 21. August 2021. AbVerbrauch dem in l/100 23. km August innerorts 5,5; sind außerorts wir 3,9; wieder für Sie da. Entsorgung von Schrott - Metallen - Holz - Papier - Bau- kombiniert 4,5. CO2-Emission: kombiniert 106 g/km. schutt - Gartenabfällen - Entrümpelungen - Baumfällarbei- Nach Messverfahren RL 80/1268/EWG. ten - Kranarbeiten und Transporte - Sonstiges auf Anfrage Incl. Klimaanlage,Audioanlage, Metallic-Lackierung, uvm Abfälle können nach Wunsch mit Kran geladen werden. AUTOHAUS 76756 Bellheim - Am Weidensatz 33 ELSNER GMBH Tel./Fax: 0 72 72 / 7 42 37 od. 7 19 43 SERVICEPARTNER MITVERMITTLUNGSRECHT Mobil 0172 / 2707738 - E-Mail: [email protected] 76756 Bellheim · Waldstückerring 1 Tel.: 07272/93290 · Fax: 07272/932990 76756www.auto-elsner.de Bellheim · [email protected] Waldstückerring 1 BEI UNS! Tel.: 0 72 72 / 9 32 90 Fax: 0 72 72 / 93 29 90 www.auto-elsner.de VORSCHAU

Ihre Ansprechpartner für Anzeigen: Norbert Ullmer Mobil: 0170 1842290 Alexander Brüggemann Mobil: 0170 1862290 E-Mail: [email protected]

©designbüro ehmer | 11.2008