AA MTSBLATTmtsblAtt VerbandsgemeindeVerbandsgemeinde Jockgrim HatzenbühlHatzenbühl – –Jockgrim Jockgrim – – Neupotz – – Rheinzabern

Öffnungszeiten : Jugendtreffs in den vier Ortsgemeinden

Juze Hatzenbühl Juze Neupotz Frisch renoviert: Juze Hatzenbühl Feigenberg 16 Hauptstraße 4

Offener Treff: Offener Treff: Montag, 15 bis 20 Uhr Mittwoch, 15 bis 21 Uhr Dienstag, 15 bis 21 Uhr Freitag, 15 bis 21 Uhr Mittwoch, 15 bis 20 Uhr

Juze Jockgrim Juze Rheinzabern Untere Buchstraße 33 Hauptstraße 35 Mädchengruppe: Offener Treff: Montag, 16 bis 18 Uhr Montag, 15 bis 21 Uhr Dienstag, 15 bis 20 Uhr Offener Treff: Sonntag, 15 bis 20 Uhr Montag, 18 bis 22 Uhr Der Jugendtreff in Hatzenbühl wurde in Dienstag, 16 bis 21 Uhr Eigenregie von einer Gruppe engagierter Mittwoch, 17 bis 20 Uhr KONTAKT Hatzenbühler Jugendlicher renoviert. Die Donnerstag, 16 bis 21 Uhr Peter Jung Farbgestaltung, sowie die Umgestaltung

Tel. 0151 24172418 der Räume lag dabei ganz in der Hand ei- Grundschulprojekt: E-Mail ner Gruppe junger Frauen aus dem Dorf. Donnerstag, 14 bis 16 Uhr [email protected] Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

VERBANDSGEMEINDE JOCKGRIM

Untere Buchstraße 22, 76751 Jockgrim www.vg-jockgrim.de

Mail [email protected] Tel. 07271 599 0

46. Jahrgang Nr. 40/2021 Freitag, 8. Oktober 2021 Jockgrim - 2 - 40/2021

Wichtiges auf einen Blick

Service- und Sprechzeiten Rettungsleitstelle 112 AWO Sozialstation in der Verbandsgemeindeverwaltung Giftnotrufzentrale Mainz 06131 19240 AWO Sozialstation Jockgrim, Zeppelinstr. 3 Polizeiinspektion 07271 4083280 Öfnungszeiten Verwaltung Wörth 07271 92210 Wörther Tafel Die Verbandsgemeindeverwaltung ist der- Kripo-Sicherheitsberatung 0621 9632510 In den Niederwiesen 7 zeit nur nach vorhergehender Terminverein- barung zugänglich. Nähere Informationen Krankenhäuser Öfnungszeiten Tafelladen: siehe in der Rubrik Aus der Verwaltung. Mi 11-13 Uhr, Do 13-17 Uhr Krankenhaus 07275 710 Tel. 0173 2804310 Erreichbarkeit: Krankenhaus 07274 5040 Einheitliche Behördennummer 115 Infozentrale: 07271 599-0 Private Krankentransporte Bereitschaftsdienste [email protected] O. Ochsenreiter Neupotz 07272 2794 Soziale Hilfen: Tel. -142 Ärztlicher Bereitschaftsdienst [email protected] Kirchen Bürgerbüro: -125 Ärztliche Bereitschaftspraxis, Luitpold- Pfarrei Mariä Heimsuchung straße 14, Krankenhaus Kandel, einheit- [email protected] Zentrales Pfarrbüro Standes- u. Friedhofsamt: -119 liche Telefonnummer für den Ärztlichen Rheinzabern 07272 9005483 [email protected] Bereitschaftsdienst 116117 (kostenfrei, Jockgrim 07271 51727 Bauanträge: -153 ohne Vorwahl) Neupotz 07272 730295 [email protected] Augenärztlicher Notdienst Schulen und Kitas: -143 Prot. Pfarramt Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hell- [email protected] Jockgrim, Kastanienstr. 26 07271 950042 Prot. Pfarramt mut-Hartert-Str. 1, Jugendpfeger für Rheinzabern, 67655 Kaiserslautern, 0631 2030 Peter Jung 0151 24172418 Hatzenbühl u. Neupotz 07275 3448 Täglich 19-7 Uhr, Mittwochs 14 Uhr bis Don- [email protected] nerstags 7 Uhr, Freitags 16 Uhr bis Montags 7 Uhr sowie Brückentage, der 24.12. und Gleichstellungsbeauftragte Störungsdienste 31.12., alle Feiertage (an diesen ab 18 Uhr Jutta Bauer 07271 599148 des Vortages) oder [email protected] Wasserversorgung 24-Stunden Notdienst-Augenklinik, Seniorenbeauftragte Germersheimer Südgruppe Städtisches Klinikum , Augen- Klinikambulanz, Moltkestr. 90, 76131 24h - Bereitschaft 07271 95860 Renate Rieke 07271 599 177 Karlsruhe, Tel. 0721 974-0 Tel. Erreichbarkeit: 0157 – 80 53 36 65 Montag bis Freitag 10:30–12:30 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Störungen im Abwasserbereich Beauftragte für Inklusion Samstag, Sonntag, 09.10.2021, Sicherungsmaßnahmen und sonstige Schä- 10.10.2021 Jessica Dilger 07271 599 178 den: Frau Dr. Sonni Turban-Nitsche, Hauptstraße Mail: [email protected] 0172 3660815 67, Schaidt, 06340 8751 Schiedsmann Strom und Gas Samstags von 9 bis 12 Uhr und an Sonn- bzw. Uwe Kober 07271 5316 Feiertagen von 11 -12 Uhr. www.zahnnotfall- Hatzenbühl, Jockgrim, Neupotz, Pfalzwerke pfalz.de abrufen. [email protected] Netz AG 07275 955410 Vorsorgevollmacht, Bei Störungen im Stromnetz 0800 79777 77 Apotheken-Bereitschaft Patientenverfügung und E-Werk Rheinzabern 07272 750820 Ansage des Apothekendienstes über landes- Störungsannahme einheitliche Rufnummer: Betreuungsangelegenheiten (nur für Rheinzabern) 0172 8051543 0180-5-258825-PLZ (0,14 €/Min) bzw. (0,42 Holger Bast 07271 5050341 Gasversorgung Störungsdienst €/Min bei Anruf ans Mobilfunknetz), www. Thüga Energienetze GmbH 0800 0837111 lak-rlp.de. Beglaubigung und Der Notdienst wechselt jeweils morgens um Betreuungsbehörden Sozialdienste 08.30 Uhr. Beglaubigung von Unterschriften und Samstag, 09.10.2021 Handzeichen auf Vorsorgevollmachten oder Marien-Apotheke, Marienstraße 2, 76767 Betreuungsverfügungen. Sonstige Voll- Deutsches Rotes Kreuz (DRK) , 07273 1224 machten über die Betreuungsbehörden der Kreisverband Germersheim 07274 2460 Sonntag, 10.10.2021 Kreisverwaltung. Apotheke im Maximilian-Center, Maximi- 07274 53 264 und 07274 53 266 Betreuungsverein der lianstraße 1, Wörth-Maximiliansau, 07271 Pfegestützpunkt Kandel Lebenshilfe e.V. 979780 Untere Buchstr. 18, Jockgrim Montag, 11.10.2021 Beratung und Hilfe rund um das Thema Fröschel-Apotheke, Siemensstraße 31, Jock- Pfege. Gartenstraße 8, Herr Bast 07271 5050-341 bast @lebenshilfe-ger.de grim, 07271 52524 76870 Kandel 07275 9487775 Dienstag, 12.10.2021 Fr. Werling 07271 5050-343 Tulla-Apotheke, Tullastraße 3a, Wörth-Maxi- Familienbüros vor Ort [email protected] [email protected] miliansau, 07271 41448 Monika Roth 0173 3470815 Dignicare Pfege GmbH Mittwoch, 13.10.2021 Nesibe Dogan 015154448989 St. Georg-Apotheke, Hauptstraße 95, Kandel, Pfegedienst Hatzenbühl 07275 1350 Luitpoldstr. 81, Hatzenbühl 07275 98860 Notruf und Seelsorge Donnerstag, 14.10.2021 Sozialstation Rülzheim- Zügel-Apotheke, Ottstraße 7, Wörth, 07271 7055 Notruf rund um die Uhr -Jockgrim e.V. Freitag, 15.10.2021 Polizei 110 Kuhardterstr. 37, Rülzheim St. Wendelin Apotheke, Luitpoldstraße 98, Feuerwehr 112 24h 07272 919177 Hatzenbühl, 07275 8621 Jockgrim - 3 - 40/2021

Servicezeiten der Verbandsgemeindeverwaltung

Sofern eine persönliche Vorsprache bei der Ver- Verhalten im Gebäude: bandsgemeindeverwaltung nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude nach telefoni- • Besucher mit Termin melden sich über die Klin- scher oder schriftlicher Terminvereinbarung zu fol- gel am Haupteingang an der Infozentrale an. genden Zeiten möglich: • Eine Handdesinfektion (Mittel wird bereitge- stellt) ist vorzunehmen. Verwaltung – nach Termin: • Jeder Besucher wird vom Sachbearbeiter an Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und der Infozentrale abgeholt und nach dem Ter- 14:00 – 18:00 Uhr min wieder nach Draußen begleitet. Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr • Das Abstandsgebot von mindestens 1,50 Me- Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr tern ist auch im Gebäude zu jeder Zeit zu beach- Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr ten. 14:00 – 16:00 Uhr • Bei Betreten des Gebäudes muss zwingend Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr eine zertifizierte medizinische Maske getragen werden. Mund-Nasen-Bedeckungen (Schal, Bürgerbüro – nach Termin: Tuch usw., nicht zertifizierte Alltagsmaske) rei- Montag: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr und chen nicht aus. 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Bei Vorliegen von akut ansteckenden Erkrankun- Dienstag: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr gen oder wenn SARS-CoV-2-typische Symptome in Mittwoch: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr den letzten 48 h aufgetreten sind – wie Husten, Donnerstag: 08:30 Uhr – 18:00 Uhr Halsschmerzen, Fieber, Durchfall und besonders: Freitag: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr plötzlichem Geruchs- und / oder Geschmacksver- lust –, ist trotz Termin davon abzusehen, in der Verbandsgemeindeverwaltung zu erscheinen. Die- sen Personen wird der Zutritt verwehrt.

Eine Kontakterfassung per Luca-App ist möglich. Besucher, die ihre Kon- taktdaten über die Luca-App erfas-

sen erhalten eine direkte Benach- Aktuelle Informationen und Rechtsgrundlagen: richtigung durch die Gesundheits- www.corona.rlp.de ämter bei Risikobewertung. www.kreis-germersheim.de Verdacht auf Infektion: • 0800 9900400: 08:00-19:00 Uhr Kostenloser Einkaufsservice • 116117: 24h Hotline für betroffene Menschen im Haushalt von Corona- www.116117.de Infizierten, zur Corona-Risikogruppe gehörende Menschen sowie Menschen, die sich in Corona-Qua- Kreisverwaltung Germersheim Bürgertelefon: rantäne befinden Tel. 07274 53 131

Anmeldung: Montag bis Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Tel. 07271 9899101 Montag bis Mittwoch: 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr E-Mail: Donnerstag: 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr [email protected] Freitag: 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Corona-Schnelltest mit Termin

Praxis Maria de los Angeles Atienza Rubio Praxis für Physiotherapie Buchstraße 1, Jockgrim B&T Petrie-Friedebach Tel. 07271 50445 Kirchstr. 7, Hatzenbühl, Tel. 07275 9891800 Termine nach telefonischer Vereinbarung Daimlerstr. 10, Jockgrim, Tel. 07271 981717 Termine nach telefonischer Vereinbarung

Jockgrim - 4 - 40/2021 -auch bargeldlos- gelöst werden. Er bietet die volle Funktionalität Verbandsgemeinde wie der Automat am Bahnhof Jockgrim bzw. Rheinzabern. Diese Maßnahme ist für Gelegenheitsfahrer bedeutend, wenn sie JocKgrim z. B. die Rhein-Neckar-S-Bahnen S3 bzw. S4 (rote Bahnen) nach Karlsruhe bzw. Ludwigshafen nutzen wollen. Im Gegensatz zu den gelben Stadtbahnwagen können bei den S-Bahnen über- Aus der Verwaltung haupt keine Fahrkarten in der Bahn gelöst werden. Neben allen Bahnen der Linie S51 halten an der „Alten Römer- straße“ auch ein paar Stadtbahnen der Linie S52 um 5:32, 6:49 und 7:49 nach Karlsruhe, Albtalbahnhof bzw. um 13:25, 15:25, Redaktionsschluss 16:26, 17:13 und 18:26 nach Germersheim sowie der S-Bahnlinie S3 bzw. S4 um 7:05 und 17:53 nach Karlsruhe Hbf und um 17:28 Redaktionsschluss für das Amtsblatt Nr. 41/2021, nach Ludwigshafen Hbf. Dienstag, 12.10.2021, 10.00 Uhr. Umfangreiche Informationen zum ÖPNV in unserer Ver- bandsgemeinde fnden Sie auch auf unserer Homepage: www.vg-jockgrim unter Aktuelles Johanna Bauer von Minister Lewentz für herausragende Verdienste im Sport mit dem Sport-Obelisk geehrt Johanna Bauer aus Rheinzabern wurde von Sportminister Roger GLÜCKWÜNSCHE Lewentz mit dem Sport-Obelisk Rheinland-Pfalz rückwirkend für 11.10.2021 bis 17.10.2021 das Jahr 2020 ausgezeichnet. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch gratulieren Johanna Bauer herzlich zu dieser Auszeichnung und danken ihr gleich- Jockgrim: zeitig für ihr außergewöhnliches Engagement beim TV 1890 11.10. Frau Franziska Nemitz 85 Jahre Rheinzabern. Auch nach ihrem Rücktritt als geschäftsführender 16.10. Frau Ljubica Sojic 90 Jahre Vorstand fühle sie sich dem größten Verein in Rheinzabern noch Rheinzabern: eng verbunden und bringe ihre langjährige Erfahrung ein. Der 14.10. Frau Brigitte Reisenbichler 70 Jahre ausführliche Bericht ist unter Ortsgemeinde Rheinzabern abge- druckt.

Fahrkartenautomat am Haltepunkt „Alte Römerstraße“

Sportminister Roger Lewentz (re. außen) mit den Geehrten. Johanna Bauer ist vierte von rechts.

Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert

Am Haltepunkt „Alte Römerstraße“ wurde am Bahnsteig 1 in Fahrtrichtung Germersheim ein Fahrkartenautomat installiert. Hier können sowohl Fahrkarten des Verkehrsverbunds Rhein- Neckar (VRN) als auch des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) Jockgrim - 5 - 40/2021

Verbandsgemeinde Jockgrim STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim sucht zum 01.09.2022 einen

Auszubildenden (m/w/d) als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration

Tätigkeiten sind beispielsweise:  Konzipieren und Realisieren von komplexen IT-Systemen  Installieren und Konfigurieren von Netzwerken  Administrieren von IT-Systemen  Analysieren und Beseitigen von auftretenden Störungen  Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten  Beraten von Anwendern

Ausbildungsstätte: Die Ausbildung erfolgt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. Der Berufsschulunterricht findet in Teilzeitform an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße in statt.

Beginn, Dauer und Vergütung: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2022 und dauert drei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Sie beträgt derzeit (brutto):

1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro

Je Ausbildungsjahr wird ein Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro brutto bezahlt.

Wir erwarten:  mindestens einen qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife)  eine große Portion Engagement und Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Kontaktfreude  technisches Interesse und logisches Denkvermögen  Offenheit für Neues, rasche Auffassungsgabe und Spaß daran, mit anderen zusammenzuarbeiten und etwas zu bewegen

Informationen zur Bewerbung: Bitte stellen Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise online über www.interamt.de zur Verfügung. Die Angebots-ID lautet 717057, Button „Bewerbung erstellen“. Die erforderliche Registrierung bei Interamt ist kostenlos. Alternativ können Sie eine elektronische Bewerbung per E-Mail (Unterlagen zusammengefasst in einer pdf- Datei, max. Dateigröße 5 MB) an folgende Adresse richten: [email protected] Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eingehende Bewerbungen werden in elektronischer Form verarbeitet. Die Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.

Wir beantworten Ihre Fragen gerne: Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim, Personalabteilung Jetzt bewerben! Telefon 07271599-114, E-Mail: [email protected]

Jockgrim - 6 - 40/2021

Veranstaltungen Hilfsorganisationen und Soziales

Die Feuerwehr informiert: Mit der Notruf-App „nora“ Zugang zu schneller Hilfe für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen Mit der Einführung der bun- desweiten Notruf-App „nora“ besteht erstmals die Möglich- keit, Notrufe an die Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei über eine weitge- hend barrierefreie App abzuset- zen. 2 G Rege Yoga Kurs in Neupotz lung Die Notruf-App kann von jedem ein kostenloses Angebot des Familienbüros der Verbandsgemeinde Jockgrim genutzt werden, der sich in Deutschland aufhält und in Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen einer Notsituation schnell Hilfe Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch braucht. Die App-Notrufe werden in fast 300 Leitstellen ange- Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. nommen. Hierdurch wird sichergestellt, dass Hilfesuchende Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich sofort und passgenau die richtige Hilfe bekommen können: • Notruf ohne Sprechen: nora ermöglicht es auch Menschen, Kursleitung: die die Notrufnummern 110 und 112 nicht anrufen können, Frau Braun, zertifizierte Yoga Lehrerin (Hatha Yoga) selbstständig einen Notruf abzusetzen

10 Termine, ab Dienstag, den 26.10.2021 von 17.30 - 18.30 Uhr • Bei Auslösung eines Notrufes über „nora“ erfolgt zunächst die Anmeldeschluss: Donnerstag, 21.10.2021 Ermittlung des Notfallortes über die Standort-Funktion des

Veranstaltungsort: kath. Pfarrheim, Probst-Siegmund-Straße 31, Neupotz Mobil-Gerätes. Die Einsatzkräfte fnden die Person, die den Notruf abgesetzt hat, auch dann, wenn sie selbst nicht genau weiß, wo sie sich befndet. Monika Roth Tel.: 0173 347 08 15 • Kommunikation via Chat mit der Einsatzleitstelle Nesibe Dogan • Stiller Notruf: nora lässt sich auch in Situationen verwenden, Tel.: 0151 544 489 89 in denen der Notruf möglichst unbemerkt bleiben soll. [email protected] Die App „nora“ kann in den Stores von Apple und Google kos- tenfrei heruntergeladen werden und nach einer kurzen Registrie- rung sofort eingesetzt werden.

Politische Parteien

Termine Neuwahl des SPD Gemeindeverbands Jockgrim Die Vollversammlung des SPD Gemeindeverbandes Jockgrim hat am 28.09.2021 Peter Drexler (Rheinzabern) zum neuen Vorsitzen- LEADER- den gewählt. Des Weiteren wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: FACHGRUPPENSITZUNGEN Stellvertreter*innen: Laura Glöggler (Hatzenbühl), Markus Nuber (Neupotz), Claudia Nef-Butz (Jockgrim), als Kassierer: Joachim Schmitt (Rheinzabern), Eine Gelegenheit, Ideen zur Zukunft der als Schriftführerin: Gerlinde Möck (Rheinzabern), Heimatregion in den Bereichen „Wirtschaft und als Beisitzer*innen: Irmgard Hofmann (Neupotz), Peter Ullmer Landwirtschaft“, „zukunftsfähige Städte, (Rheinzabern), Dieter Glöggler (Hatzenbühl), Julian Martin (Jock- grim) und Tobias Gärtner (Jockgrim), Dörfer und zukunftsfähige Region“, als Revisoren: Rony Welker (Rheinzabern), Achim Wünstel (Jock- „Klimaschutz, zukunftsfähige Mobilität, grim). Naturlandschaft“ sowie „Tourismus und Der neue Vorsitzende bedankte sich bei seiner Vorgängerin Sab- rina Welker für die geleistete Arbeit in einer schwierigen Zeit! Kultur“ einzubringen, hat man im Rahmen von Peter Drexler bat die anwesenden Mitglieder zu einer gemein- LEADER-Fachgruppensitzungen. schaftlichen, respektvollen und sachlichen Zusammenarbeit um die Herausforderungen, vor denen die Ortsvereine stehen, zu bewältigen! Er selbst sieht sich in seiner Position als Dienstleis- Interessierte sind herzlich eingeladen. ter für die Ortsvereine um alle gemeinsam nach vorne zu bringen und so auch den Gemeindeverband zu stärken. 12.10.2021 in der Festhalle in Herxheim 18.00 Uhr: Wirtschaft, Klimaschutz Hinweis: Corona-Krise 20.00 Uhr: Tourismus Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden 14.10.2021 im Sitzungssaal der VG Hagenbach kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. 18.00 Uhr: Natur, Kulturlandschaft 20.00 Uhr: Dorf- und Stadtentwicklung Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de

Jockgrim - 7 - 40/2021

Ortsgemeinde Familie und Bildung

HATZENBÜHL Kostenloser Einkaufsfahrdienst für Senioren

Amtliche Nachrichten Abholung daheim, Fahrt zu einem Supermarkt in der Nähe nach Absprache, ggf. begleitetes Einkaufen für Senioren aus Neupotz und Rheinz- Sprechstunden des Ortsbürgermeisters abern donnerstags ab 9.00 Uhr für Senioren aus Hatzenbühl und Jockgrim donnerstags ab 15.00 Karlheinz Henigin Uhr Aufgrund der aktuellen Situation ist das Rathaus der Ortsge- Anmeldung bei Herrn Erhard bis Mittwoch um 11 Uhr, Tel.: 07272- meinde zum Schutz der Gesundheit aller Bürgerinnen und 9870958 Bürger grundsätzlich für den Publikumsverkehr geschlossen. Coronaaufagen werden beachtet. Sprechstunden des Ortsbürgermeisters fnden nach vorheriger Terminvereinbarung telefonisch statt. Musik Sie erreichen uns per Telefon 0160 5356391 oder E-Mail (rathaus@ hatzenbuehl.de). Schriftlich erreichen Sie uns per Post oder direkt über unseren Briefkasten neben der Haustür (Kirchstraße 7). Gesangverein Lyra 1899 Hatzenbühl e.V. Wenn ein persönlicher Besuch zwingend erforderlich ist, so ist im Adventsfenster Ausnahmefall nach vorheriger Terminvereinbarung unter den Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzu- oben genannten Kontaktdaten auch ein Besuch im Rathaus oder denken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen (Gudrun Kropp) ein persönliches Gespräch mit dem Ortsbürgermeister möglich. Noch ist es nicht soweit, Advent liegt noch in weiter Ferne. Und Dabei sind - zu Ihrem und unserem Schutz – die Abstands- und doch möchten wir heute schon informieren, dass der Gesangver- Hygieneregeln einzuhalten und eine Mund-Nase-Bedeckung zu ein Lyra Hatzenbühl auch in diesem Jahr wieder Adventsfenster tragen. gestalten wird. Die Fenster sollen jeden Abend im Advent bis Wir wünschen Ihnen in diesen schwierigen Zeiten alles Gute, vor Weihnachten zum Verweilen, Besinnen und sich Freuen einla- allem Gesundheit und Geduld. Wir freuen uns, wenn die zahlrei- den. Geplant ist, dass unser Chor an den vier Adventssonntagen chen Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich sind, wir alle möglichst gegen Abend an den jeweiligen Adventsfenstern Weihnachtslie- gut durch die Corona-Krise kommen und eines Tages wieder wie der singen wird. Wir freuen uns schon jetzt auf die schönen Fens- gewohnt leben dürfen. ter und auf viele Besucher.

Hilfsorganisationen und Soziales Sport

Sportschützenverein 1985 Sozialverband VdK Hatzenbühl Ortsgruppe Hatzenbühl/Neupotz Erfolgreiche Bogenschützen beim Kreispokal Das sechste Kreispokalschießen fand auf dem

Der VDK – Ortsverband Bogenplatz in Hatzenbühl statt. Bei herrlichem Wetter gingen 38 Bogenschützinnen und Bogen- Hatzenbühl – Neupotz schützen aus dem Schützenkreis Germersheim an den Start um auf die 30 m Distanz die Kreismeister in den Bogenarten Blank- bogen, Compoundbogen und Recurve Bogen zu ermitteln. Mit 8 Starter und sehr guten einzeln und Mannschaftsleistungen konn- Mia lon eich herzlich ten unsere Schützen mit dem Recurvebogen sowohl den Einzel- zua unsam Wiesn des pokale wie den Mannschaftspokal erringen. In der Blankbogenklasse konnte Robert Ochsenreiter vom SV Vdk a! Diana Jockgrim mit 565 Ringen, den Wanderpokal sichern. Hier schoss sich Gernot Gieger vom SSV-Hatzenbühl mit 482 Ringen

auf den 7. Platz. Den begehrten Mannschaftspokal sicherte sich Am Sonntag,24.10.2021 im die Blankbogenmannschaft vom BSV-Kandel mit 1.493 Ringen Geflügelzüchterheim in Hatzenbühl! vor dem SV Rheinzabern, 1.441 Ringen und dem SV Diana Jock- grim mit 1.440 Ringen. Beginnen wollen wir um 12.00 Uhr mit Bei den Compound Bogenschützen wurde Hubertus Krumm vom einem zünftigen Mittagessen und BSV-Kandel mit 682 Ringen erster und erhielt den Einzelpokal. Mit seinen beiden Mannschaftskollegen Dirk Weber und Simon Unterhaltung. Christopher holte er mit 2.023 Ringen auch den Mannschaftspo- kal vor den starken Schützen aus Bellheim. Anschließend gibt es noch Kaffee und Bei den Recurve Bogenschützen war Max Moulliet nicht zu Kuchen. schlagen. Er stellte einen neuen Rekord auf, mit 682 Ringen und sicherte sich vor seinem Mannschaftskollegen Christian König, Jeder ist herzlich eingeladen! 663 Ringen den Wanderpokal. Unkostenbeitrag: für Mitglieder (u. Familie) 15 € pro P. für Nichtmitglieder 17 € pro P.

Anmeldeschluss ist am 18.10.2021

Anmelden könnte ihr euch bei Harter Helmut 07275/4997 oder 0170/6044120 oder Henigin Brigitte 07275/9145447 oder 0160/1514584 Jockgrim - 8 - 40/2021

Fussball Rückblick: Sonntag - 03.10.2021 - Herren - A-Klasse SV Rülzheim II - SVH 4:1 Herren - C-Klasse TV Hayna - SVH II 7:2 Letzten Sonntag hatten wir das Auswärtsderby beim TV Hayna zu bewältigen. Leider ging in diesem Spiel so ziemlich alles schief was vorher wunderbar klappte und das Spiel geriet zu einem Debakel. Dabei ging es eigentlich direkt gut los und Andreas Werling konnte eine gut getimte Flanke von Jens Bender bereits in der 3. Minute zur Führung einköpfen. Wer jetzt dachte dass das gerade so weiter läuft wie in den Wochen zuvor, sah sich getäuscht. Christian, Max, Sebastian Kazek Die blutjungen Haynaer konterten uns danach 2x aus und gingen Thomas Höfer wurde vierter mit 619 R., Horst Zahneißen fünfter ihrerseits mit 2:1 in Führung. Danach standen wir wieder etwas mit 618 R., Rudi Wünstel achter mit 607 R. Simon Höfer zehnter sicherer und kamen noch vor der Halbzeit durch einen Freistoß- mit 566 R. und Semih Wegmann zwölfter mit 560 Ringen. trefer von Danny Hofmann zum 2:2. Bei den Mannschaften war Hatzenbühl-1 mit Max Moulliet, Chris- Für die 2. Halbzeit nahmen wir uns vor geduldig zu bleiben und tian König und Thomas Höfer Tagessieger mit 1.964 Ringen. Sie auf unsere Chance zu warten. Dieser Plan war jedoch schnell sicherten sich zum sechsten Mal den begehrten Wanderpokal. zunichte gemacht und wir liefen direkt wieder in einen Konter. Die Mannschaft vom BSV-Kandel wurde mit 1.840 Ringen zweiter Danach waren wir völlig von der Rolle und entfesselt aufspie- vor Hatzenbühl-2 mit den Schützen Horst Zahneißen, Rudi Wüns- lende Haynaer nahmen uns dann regelrecht auseinander, so dass tel und Semih Wegmann mit 1.785 Ringen. in Summe eine 7:2-Niederlage auf dem Tableau stand. Ein Sonn- tag zum Vergessen. Samstag - 02.10.2021 - Bambinis (G-Junioren)

Am Samstag (02.10.) spielten wir mit unseren Bambinis beim SV Erlenbach. Wieder auf zwei Feldern parallel ließen die Kids einen großartigen Spielspaß und tollen Teamgeist erkennen. Jede Woche entwickeln sich kleine Fortschritte und die Kinder bekom- men einen immer besseren Überblick über das Spielfeld und die eigene Position darauf. Nach spannenden Spielen und einem tollen Horst und Simon bei der Siegerehrung 11er-Schießen durften sich die Kinder über eine Einladung der Wir bedanken uns bei allen Bogenschützen, Helfern und Unter- Gastgeber zum Spaghetti-Essen freuen. Eine tolle Aktion, vielen stützer für den erfolgreichen Verlauf. Dank dafür!

Herausgeber: Verbandsgemeinde Jockgrim und verantwortlich vertreten durch Impressum für den amtlichen u. Karl Dieter Wünstel, Bürgermeister nichtamtlichen Teil: 76751 Jockgrim, Untere Buchstraße 22 Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Redaktion: Christine Heid Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim Erscheinungsweise: wöchentlich freitags Zimmer 204, Tel. 07271 599-120 Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Zentrale: Tel. 06502 9147-0, E-Mail: [email protected] Hinweis: Die Textübermittlung erfolgt ausschließlich über cmsweb.wittich.de. Anfragen können per E-Mail an [email protected] gerichtet werden. Redaktions-Annahmeschluss ist Dienstag, 10:00 Uhr. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Jockgrim - 9 - 40/2021 Mit diesem Team macht es uns Trainern einfach große Freude und wir febern schon unserem ersten Heimspiel in zwei Wochen Aus dem Rathaus entgegen! Vorschau SVH-Spielplan Bericht zur Sitzung des Bau- und (kurzfristige Änderungen jederzeit möglich): Freitag - 08.10.2021 - B-Junioren - 1. Kreisklasse Liegenschaftsausschusses am 23.09.2021 17:45 Uhr - TSV - SVH/ SG 1 Herstellung des gemeindlichen Einvernehmens gemäß § 36 D-Junioren - 1. Kreisklasse BauGB zum Bauantrag auf Fassadenänderung, Anbau eines 18:00 Uhr - TSV Fortuna Billigheim/Ingenheim II - SVH verglasten Balkones, Neubau einer Terrasse mit Unterkel- A-Junioren - 1. Kreisklasse lerung sowie Errichtung eines Carports in 76751 Jockgrim, 19:00 Uhr - SVH/Steinweiler SG U21 - JFV Landau II Buchstr. 15 a, Flurst.-Nr. 5780/166 Samstag - 09.10.2021 - F-Junioren - 1. Kreisklasse Zum vorliegenden Bauantrag auf Fassadenänderung, Anbau 10:30 Uhr - SV - SVH/Erlenbach SG eines verglasten Balkones, Neubau einer Terrasse mit Unterkelle- E-Junioren - 2. Kreisklasse rung sowie Errichtung eines Carports in 76751 Jockgrim, Buchstr. 10:30 Uhr - FVP Maximiliansau II - SVH 15 a, Flurst.-Nr. 5780/166, wurde ungeachtet der Einhaltung der F-Junioren - 1. Kreisklasse bauordnungsrechtlichen Bestimmungen bzw. der damit verbun- 11:30 Uhr - SV Minfeld II - SVH/Erlenbach SG II denen Erfordernis der Nachbarzustimmung das erforderliche C-Junioren - 1. Kreisklasse gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB einstimmig 14:00 Uhr - SVH/Steinweiler SG - FV Germersheim erteilt. Sonntag - 10.10.2021 - Herren - C-Klasse 2 Herstellung des gemeindlichen Einvernehmens gemäß § 36 12:30 Uhr - SVH II - SV Olympia Rheinzabern II BauGB zum Bauantrag auf Erweiterung eines Musikzimmers Herren - A-Klasse im DG einschließlich Fassadenänderung in 76751 Jockgrim, 15:00 Uhr - SVH - SV Olympia Rheinzabern Ebernburgstr. 6, Flurst.-Nr. 7061/176 Montag - 11.10.2021 - A-Junioren - 1. Kreisklasse Zum vorliegenden Bauantrag für das Anwesen Ebenburgstraße 19:00 Uhr - FV Germersheim - SVH/Steinweiler SG U21 6 in Jockgrim, Flurst.-Nr. 7061/176, auf Erweiterung des Musik- Dienstag - 12.10.2021 - Ü32-Senioren - Freundschaftsspiel zimmers im DG und der damit verbundenen Fassadenänderung 19:00 Uhr - SG Rheinzabern/Neupotz - SVH wurde das erforderliche gemeindliche Einvernehmen gemäß § Mittwoch - 13.10.2021 - Herren - Kreispokal 36 BauGB einstimmig erteilt. 19:00 Uhr - Sieger aus Spiel SG Hördt/ gegen FC Phö- 3 Herstellung des gemeindlichen Einvernehmens gemäß § 36 nix Bellheim - SVH BauGB zur Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilien- wohnhauses mit Garagen in 76751 Jockgrim, Frühlingstr. 7, Flurst.-Nr. 737 Der im Rahmen der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfa- milienwohnhauses mit Garagen in 76751 Jockgrim, Frühlingstr. 7, Flurst.-Nr. 737, beantragten Befreiung von den Festsetzungen des einfachen Bebauungsplanes „Frühlingstraße/ Bismarkstraße“ gemäß § 31 Abs. 2 BauGB wurde nicht zugestimmt. Rommé Abend Durch die abweichend von den Festsetzungen des Bebauungs- Endlich ist es wieder soweit! planes geplante Bauweise/Firstrichtung des Wohnhausneubaues Am 22.10./ 19.11. und 17.12.2021 ab 19.00 Uhr fnden in unse- sind Grundzüge der Bebauungsplanung berührt. rem Clubhaus unsere beliebten Rommé Abende statt. Freunde Das erforderliche gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 des geselligen Zusammenseins und Kartenspiels sind herzlich BauGB wurde daher zur vorliegenden Bauvoranfrage mehrheit- eingeladen. Die Rommé Abende fnden unter Einhaltung der lich versagt. aktuellen Coronaregeln statt. 4 Herstellung des gemeindlichen Einvernehmens gemäß § 36 BauGB i. V. m. § 173 BauGB zum Bauantrag auf Sanierung des Ortsgemeinde bestehenden Wohngebäudes sowie Errichtung einer Photo- voltaikanlage in 76751 Jockgrim, Ludwigstr. 25, Flurst.-Nr. JocKgrim 227/3 Gegen die Sanierung des bestehenden Wohngebäudes (Fas- sadensanierung, Austausch vorhandener Fenster und Türen, Amtliche Nachrichten Rückbau zweier Ziegelreihen und Erneuerung Dachrinne sowie Einbau Dachfenster mit Hitzeschutzmarkise) sowie Errichtung einer Photovoltaikanlage in 76751 Jockgrim, Ludwigstraße Rathaus der Ortsgemeinde und Sprechstunden 25, Flurstück-Nr. 227/3 bestanden bauplanungsrechtlich keine der Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann Bedenken. Das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB i. Das Rathaus der Ortsgemeinde ist von Montag bis Freitag von V. m. § 173 BauGB wurde erteilt. 9.00 bis 11.00 Uhr besetzt. Aufgrund der Pandemie-Situation klä- Die Planung ist im Detail mit der Unteren Denkmalschutzbe- ren wir Ihre Wünsche und Anliegen bevorzugt telefonisch oder hörde abzustimmen. per E-Mail. Wenn ein persönlicher Besuch erforderlich ist, so ist Die Niederschrift ist auf der Homepage der Verbandsgemeinde nach vorheriger Terminvereinbarung auch ein Besuch im Rat- Jockgrim unter der Rubrik Rat & Verwaltung / Ratsgremien / Sit- haus und ein persönliches Gespräch möglich. Dabei sind – zu zungstermine / veröfentlicht. Unter dem Datum fndet man die Ihrem und unserem Schutz – die Abstands- und Hygieneregeln entsprechende Sitzung. einzuhalten und eine medizinische Maske zu tragen. Auch die Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin fnden weiter- Kultur und Tourismus hin nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Sie erreichen das Rathaus der Ortsgemeinde telefonisch unter 07271-52895 und per E-Mail unter [email protected]. Schrift- Ziegeleimuseum Jockgrim lich erreichen Sie uns per Post oder direkt über unseren Briefkas- ten neben der Haustür (Maximilianstraße 36). Ziegeleimuseum Wir wünschen Ihnen in diesen schwierigen Zeiten alles Gute, vor Sofern die Öfnung des Museums aufgrund der allem Gesundheit und Geduld. Wir freuen uns, wenn die zahlrei- Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes, der chen Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich sind, wir alle möglichst jeweils gültigen Landesverordnung, etwaiger All- gut durch die Corona-Krise kommen und eines Tages wieder wie gemeinverfügungen des Kreises und der Infektionslage gestattet gewohnt leben dürfen. ist, gelten folgende Öfnungszeiten: Jockgrim - 10 - 40/2021 Öfnungszeiten bis 14.11.2021: Die Jahreshauptversammlung fndet gemäß der zum 22.10.2021 Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz Samstag 14.00 - 17.00 Uhr (CoBeLVO) statt. Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr Die Jahreshauptversammlung fndet als Präsenzveranstaltung Aufgrund der Corona-Situation ist die Zahl der Besucher auf maximal statt, die aktuellen Vorgaben und Hygienevorschriften sind zu 70 beschränkt. Die üblichen Hygiene-Regeln (Abstand, Husten- und beachten. Niesetikette usw. sind zu beachten). Beim Betreten des Gebäudes ist eine Desinfektion der Hände erforderlich, im Gebäude gilt erweiterte Maskenpficht (Maske des Standards FFP2, KN95 oder vergleich- Familie und Bildung bar oder OP-Maske). Personen mit akuten Atemwegssymptomen oder Fieber haben keinen Zutritt. Die Vorgaben zum Zeitpunkt des Besuchs sind zu beachten. Zutritt nur für vollständig Geimpfte, GEMEINDEBÜCHEREI JOCKGRIM Genesene oder Getestet. Für Kinder bis 14 Jahre keine Testpficht. Untere Buchstr. 33 - 76751 Jockgrim Die Kontaktdaten müssen angegeben werden. ÖFFNUNGSZEITEN: Montag 14 - 18 Uhr Hilfsorganisationen und Soziales Mittwoch 10 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr Donnerstag 14 - 18 Uhr Freitag 14 - 18 Uhr Aktion Leben Samstag 10 - 12 Uhr Arbeitskreis Jockgrim Telefon 07271 - 505 480 Mail: Hilfe für - werdende Mütter in Not - ungewollt Fax 07271 - 505 481 [email protected] schwanger? - www.buecherei.jockgrim.de Bedenken Sie: Probleme können durch Abtrei- bung nicht gelöst werden. Erfahrungsgemäß sind vielmehr leidvolle Schwierigkeiten die Folge. Denn ein Unsere Öfnungszeiten im Herbst: „Abbruch“ kostet immer das Leben eines Kindes. Bitte lassen Sie Montag und Freitag 14 - 18 Uhr Ihr Kind leben. Wir helfen. Mittwoch 10 - 12 und 14 - 18 Uhr Information: Geeignet für Schulunterricht, Gruppen- und Samstag 10 - 12 Uhr Gesprächskreise, persönliche Orientierung usw. erhalten Sie Dienstag und Donnerstag bleibt vorerst geschlossen. bei uns aktuelle Broschüren, Dia-Serien, Filme, Bücher zu den Für den Büchereibesuch gelten die aktuellen Coronaregeln Themenbereichen: Lebensrecht des ungeborenen Kindes, psy- des Landes Rheinland-Pfalz: chische und gesundheitliche Abtreibungs-Folgeschäden, Sexual- „In öfentlichen Büchereien und Archiven gelten die allgemeinen Ethik, Aids etc..... Schutzmaßnahmen. Einzuhalten sind das Abstandsgebot von 1,5 Für Veranstaltungen zu diesen und weiteren Themen stehen Metern, die verschärfte Maskenpficht und die Personenbegren- erfahrene Referenten zur Verfügung. zung.“ Sachspenden zur Unterstützung der Sozialarbeit: gut erhaltene Konkret heißt das für ihren Büchereibesuch: Schwangerschafts-, Baby- und Kinder-Kleidung, Spielsachen, • ihr Besuch ist ohne Anmeldung und ohne Impfnachweis Kinderbettchen, -wagen, Wäsche - alles, was man für ein Kind möglich, wenn Sie die Bücherei nur zum Ausleihen und Abge- braucht - können jederzeit bei mir abgegeben werden: ben von Medien aufsuchen Renate Katus, Ludwigstraße 7, 76751 Jockgrim, Tel.: 07271 / 5646 • Besucher ab 6 Jahren müssen eine medizinische oder FFP2- E-Mail: [email protected] - Homepage: www.aktion-leben.de Maske tragen • bitte nutzen Sie die Desinfektionsmittel im Eingangsbereich • bitte halten Sie den Mindestabstand von 1,5 m ein, vor allem im Eingangs- und Thekenbereich Wir danken für Ihr Verständnis! Entdecken Sie die digitalen Angebote Jahreshauptversammlung der Kameradschaftlichen der Gemeindebücherei Jockgrim: Vereinigung Freiwillige Feuerwehr Jockgrim e.V. Zu der am Freitag, dem 22.10.2021 um 19:00 Uhr im Feuerwehr- haus stattfndenden Jahreshauptversammlung ergeht an alle Mitglieder herzliche Einladung (Jugendliche sind ab Vollendung des 14. Lebensjahres eingeladen). Tagesordnung 1. Begrüßung / Totengedenken Mehr als 120.000 Medien - eBooks, Zeitschriften und Zeitungen, 2. Bericht des Schriftführers für das Jahr 2020 Hörbücher, Videos und eLearning-Kurse stehen über die Onleihe 3. Bericht des Kassenführers für das Jahr 2020 Rheinland-Pfalz zum kostenlosen Download für Sie bereit. 4. Berichte des 1. Vorsitzenden, des Wehrführers, des Spiel- mannszugführers / Feierbatscher, des Jugendfeuerwehr- warts und der Tanzgruppenleiterin für das Jahr 2020 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Grußworte und Ehrungen 8. Vorschau auf das Jahr 2021/2022 9. Verschiedenes Weitere Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens Frei- tag, dem 15.10.2021 beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Die Jahreshauptversammlung ist gleichzeitig Mitgliederver- Mit OverDrive Rheinland-Pfalz und der zugehörigen App „Libby“ sammlung der „Kameradschaftlichen Vereinigung Frw. Feu- haben Sie Zugrif auf englischsprachige eBooks, Hörbücher und erwehr Jockgrim e.V.“ und zählt für alle Aktiven der Wehr, des eMagazines für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Spielmannszuges und der Jugendfeuerwehr ab Vollendung des Alles was Sie dazu brauchen ist ein gültiger Büchereiausweis! 14. Lebensjahres als Dienstversammlung. Weitere Infos fnden Sie auf www.buecherei.jockgrim.de Jockgrim - 11 - 40/2021

Kostenloser Einkaufsfahrdienst für Senioren Sport Abholung daheim, Fahrt zu einem Supermarkt in der Nähe nach Absprache, ggf. begleitetes Ein- kaufen für Senioren aus Neupotz Angelsportverein 1923 und Rheinzabern donnerstags ab Jockgrim 9.00 Uhr, für Senioren aus Hatzen- bühl und Jockgrim donnerstags ab 15.00 Uhr. Anmeldung bei Herrn Erhard bis Mittwoch um 11 Uhr, Tel.: 07272-9870958 Coronaaufagen werden beachtet. LandFrauen Jockgrim Der nächste Stammtisch der LandFrauen Jockgrim fndet am 13.10.2021 um 19:00 Uhr in Rheinzabern im Landgasthof Goldenes Lamm, Hauptstr. 53 statt. Landfrauen, Landmänner und Interessierte sind herzlich willkommen! Achtung: Es gibt noch freie Plätze für den Wohlfühlkurs am 12.10.2021 um 19:00 Uhr im Anglerheim Jockgrim. Näheres unter [email protected]

Sonstige Vereine und Gruppen

Ein Maulbeerbaum und sein neues Zuhause Am 29.09. hat ein Maulbeerbaum ein neues Zuhause gefunden - auf dem Spiel- platz in der Eisvogelstrasse in Jockgrim. Zu diesem Umstand ist es gekommen, weil die AWO Jockgrim gerne einen Insekten- und Klimafreundlichen Baum für den Jockgrimer Kindergarten gespendet hätte. Da hier jedoch zur Zeit Umbaumaßnahmen stattfnden, ist der Spielplatz als alternativer Standort gewählt geworden - ein nicht weniger schö- ner Platz für einen Maulbeerbaum. FCK-Fanclub Jockgrim Aktuelles: Nach einer beeidruckenden Leistung in Havelse und einem auch in dieser Höhe ver- dienten 6:0 Sieg hat unser FCK eine Serie von vier Spielen ohne Gegentor hingelegt und bewegt sich langsam wieder den Tabellenregionen entgegen, die wir uns vor Beginn der Saison erhoft haben. In der anstehenden Länder- spielpause gilt es nun diese Form zu konservieren und weiter an der Feinabstimmung zu arbeiten. Wir nutzen die Spielpause zu dem unten beschriebenen Event und hofen auf Euer kommen. Einladung zur Jahreshauptversammlung und zum Oktoberfest An alle Mitglieder des 1. FCK Fanclub 1977 Jockgrim e.V., hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer diesjährigen Jahres- hauptversammlung mit anschließendem Oktoberfest ein. Beides fndet am 09. Oktober 2021 ab 14.00 Uhr im Vereins- Die Früchte der Maulbeerbäume bieten eine köstliche heim des TC 77 Jockgrim statt (Am Kirchelweg 1 in Jockgrim) Abwechslung im Speiseplan von Vögeln, Insekten und Eich- Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung sieht folgende hörnchen. Aber auch uns munden die brombeerähnlichen Punkte vor: Früchte ausgezeichnet. 1. Begrüßung Gekrönt wurde diese Kooperation zwischen den Seniorenhäu- 2. Totenehrung sern der AWO Jockgrim und der Verbandsgemeinde durch eine 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Vielzahl an Bienenhotels, die die Bewohner der Seniorenhäuser gebastelt haben. 4. Bericht des Kassenwarts In diesem Sinne freuen wir uns auf viele summende und brum- 5. Aussprache zu den Berichten mende Bewohner in unseren Bienenhotels ab Frühling 2022.Ein 6. Entlastung der Vorstandschaft großes Dankeschön geht zudem an Frau Baumann, die Baum- 7. Neuwahlen der Vorstandschaft schulen Werling in Rheinzabern und an den Gärtner unserer Ver- 8. Neuwahlen der Kassenprüfer bandsgemeinde. 9. Verschiedenes und ggf. Diskussionen Jockgrim - 12 - 40/2021 Nach Beendigung der Versammlung beginnt dann unser jährli- Anmeldungen bis spätestens 05.12.2021 bei: ches Oktoberfest, das mit Sicherheit wieder eine gelungene Ver- Marco Jagerhofer, Bahnhofstraße 66, 76751 Jockgrim anstaltung wird. Achtung: Bitte das Anmeldeformular auf unserer Homepage Zunächst gibt es Kafee und leckeren selbstgebackenen verwenden! Kuchen. Später servieren wir dann die typischen Oktoberfest- Hier ist ein spezielles aus Haftungsgründen auf die Besonderhei- spezialitäten wie Haxen, Weißwürste, Rindswurst und Brezeln. ten einer Jugendfreizeit ausgelegtes Anmeldeformular aufge- Hierfür erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag von 5 Euro, führt. wobei die Getränke separat abgerechnet werden. !!! Bitte beachtet unsere Storno-Hinweise auf unserer Homepage! Da wir die Mitgliederversammlung und ein solches Fest natürlich Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von 9 bis 17 Jahren. nur zusammen abhalten bzw. feiern können, wenn die entspre- Es besteht Helmpficht! chenden Hygienekonzepte und -richtlinien eingehalten werden, PS: weitere Fahrten für die kommende Saison 2021 / 2022 sind bitten wir um Eure tatkräftige Mithilfe an diesem Tag. ebenfalls ab sofort online! Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme und darauf, Euch bei aller gegebenen Vorsicht mal wieder zu sehen. Kuchenspen- Schützenverein Diana Jockgrim den werden übrigens sehr gerne entgegengenommen. Weltmeisterin – Oceanne Muller Sonstiges: Mit 18 Jahren bereits Europameisterin, gute Natürlich hat die Corona Krise auch uns als Verein hart getrofen. Platzierung bei Olympia und jetzt auch noch Nachdem seit kurzem wieder Zuschauer auf dem Betzenberg Weltmeisterin, es klingt wie ein Märchen, doch erlaubt sind, arbeiten wir momentan an einem Konzept, wie wir Oceanne Muller machte es zur Wirklichkeit, und in hofentlich naher Zukunft auch wieder zusammen nach Kai- dieses sportliche Juwel hat der SV DIANA seit 2019 in seinen Rei- serslautern fahren können und dürfen. Außerdem versuchen hen, worüber er sehr stolz ist. wir schnellstmöglich unsere in der Vergangenheit so beliebten In diesem Alter im Schießsport schon die Fertigkeit zu haben, sol- Stammtische wieder abzuhalten. Nähere Infos können Sie natür- che Erfolge auf internationalem Parkett zu erzielen, dazu gehört lich dem Amtsblatt entnehmen. nicht nur ein außergewöhnliches Talent, sondern auch eine perfekte Selbstdisziplin und eine innere Ruhe, die im richtigen Moment im Wettkampf die Nerven im Zaum hält. Jockgrimer Ski-Club e.V. Ihre Heimat ist im Elsass, unweit von Straßburg, was natürlich Jetzt anmelden zu unserer Jugendskifreizeit heißt, nationale und internationale Meisterschaften bestreitet sie vom 14. - 16.01.2022 in Seefeld/Tirol für ihr Heimatland Frankreich, wie auch jetzt bei den Junioren- Das Reiseziel: Weltmeisterschaften der Sportschützen in Lima / Peru. Zumindest ist das Luftgewehr jetzt noch das Sportgerät, mit dem sie ihre erfolgreichen Wettkämpfe absolviert, es scheint jeden- falls so, als bildeten beide eine Einheit, in anderen Sportarten wurden auch schon solche Vergleiche bei außergewöhnlichen Leistungen gezogen. Es war am Donnerstag, den 30.09.21, da trafen sich 60 junge Damen aus 24 Nationen im Südamerikanischen Lima / Peru um den Junio- ren – Weltmeistertitel zu gewinnen. Durch ein Qualifkations – Schie- ßen, 60 Schuss ist hier die Vorgabe, werden die 8 Teilnehmerinnen mit den meisten Ringen ermittelt, die das Finale bestreiten. Gewertet wird hier, wie bei solchen Events üblich, mit der Zehntelwertung, was heißt, es gibt eine 10,0 bis 10,9, wobei die Zahl hinter dem Komma ins Gesamtergebnis einfießt. Mit einem Gesamtergebnis von 632,6 Ringen belegte Oceanne hier den 1. Platz. Im Finale gelten besondere Regeln, alle acht Schützinnen schie- ßen eine Serie von insgesamt 10 Schuss, 2 weitere Schüsse folgen Unsere Unterkunft ist ein 4 Sterne Hotel, gelegen in herrlicher und jetzt geht es um das jeweilige Ausscheider einer Schützin, Lage auf dem Hochplateau der Olympiaregion Seefeld in Tirol. nämlich die mit der niedrigsten Ringzahl, dieser Rhythmus setzt Das Plateau gilt als Schneeloch und bietet Schneesicherheit bis sich noch sechs Mal fort bis zu den zwei übrig gebliebenen, April. und die mit der höchsten Ringzahl hat gewonnen. Von Beginn Das Skigebiet: an belegte Oceanne Platz 1, den sie bis zum vorletzten Schuss Bei unserem Wintersportangebot der kommenden Saison erwar- behauptete. Spannender kann ein Finale nicht sein, wie dass von tet euch das Skiareal Seefeld, welches als Geheimtipp führender Oceanne Muller und ihre amerikanische Konkurrentin auf Platz 2. Skigebiete gilt. Es punktet mit ausgezeichnet präparierten Pisten Bei den letzten 3 Schüssen schwächelte sie etwas, der Vorsprung und einem atemberaubenden Bergpanorama. www.seefeld.com schmolz und am Ende konnte die Zweitplatzierte gleichziehen, Die Unterkunft: beide hatten nun ein Gesamtergebnis von 250,6 Ringe. Der Unsere Unterkunft ist das komfortable, weitläufge 4 Sterne Hotel nächste Schuss entscheidet zwischen Gold und Silber. Spannung Alpenkönig mit geräumigen Zimmern und schönem Speisesaal. pur die man fast greifen konnte bis zum Kommando zur Ausfüh- Die Mehrbettzimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. rung des entscheidenden Schusses. (www.hammerlehotels.at/de/alpenkoenig) Dann wurde es durch die Anzeige bestätigt, das Oceanne Muller Im Reisepreis enthalten: mit einer 10,4 gegenüber einer 10,0 von Mary Carolynn Tucker, - Busfahrt USA, Junioren-Weltmeisterin 2021 mit dem Luftgewehr gewor- - Mehrbettzimmer mit Dusche, WC den ist. In diesem Moment ließ sie ihrer Freude freien Lauf. - 2x Übernachtung mit Vollpension Zwei Tage später konnte sie einen weiteren Erfolg verbuchen, im - 2 Tage Skipass Team erreichte sie den 3. Platz. - Betreuung, Ski- und Snowboardkurse Auch der Schützenverein DIANA Jockgrim gratuliert seiner - Spaß und Action von morgens bis abends Weltmeisterin recht herzlich. Reisepreis: 215,- € Abfahrt: Freitag, 14.01.2022, 14.00 Uhr - Bürgerplatz Jockgrim Rückfahrt: Sonntag 16.01.2022, 16.00 Uhr - aus dem Skigebiet Es gelten die zum Reisezeitpunkt gültigen Corona-Regelungen. Wir bitten, die in Deutschland und Österreich eventuell verlang- ten Corona-Nachweise (z.B. geimpft,genesen,getestet) bereit zu halten Jockgrim - 13 - 40/2021 Rundenwettkämpfe- Luftgewehr / Luftpistole 2021 Ergebnisse des 2. Rundenwettkampfes. II. Luftgewehrmannschaft – Bezirksliga Süd: Jockgrim – Berghausen = 1133:1115 Ringe Jan Pietryas 381 Ringe Martin Volz 379 Ringe Cord Waltke jun. 373 Ringe Marlene Karbach (347) Ringe III. Luftgewehrmannschaft – Bezirksliga Süd: Jockgrim – = 1084:1095 Ringe Nikolas Henninger 371 Ringe Matthias Pfrrmann 366 Ringe Andreas Uschold 347 Ringe I. Luftpistolenmannschaft – Bezirksliga Süd: Jockgrim – Schiferstadt 2 = 1035:1072 Ringe Alwin Greidl 357 Ringe Vorstand Dr. Helmut Schneider und Sportwart Jan Raabe (v.l.n.r.) Frank Petry 354 Ringe Heinz Jäger 324 Ringe TTV Römerbad Jockgrim Alexander Rauh (273) Ringe TTV Römerbad Jockgrim Mannschafts-Tabellenplatz: Damen LG 2: 1. Rang TTC Insheim - TTV Römerbad Jockgrim 8:5 LG 3: 6. Rang Ohne die Punktegarantin und Mannschaftsführerin Rosi Wärther LP 1: 7. Rang mussten die Damen am Freitag beim TTC Insheim antreten. Nach etwas Konfusion bei der Aufstellung der Doppel begann die Partie spannender als erwartet. Hannah und Sylvia gewannen Tennisclub TC 77 e.V. Jockgrim ihr Doppel deutlich während Moni und Judith sich geschlagen Kartelabend beim TC77 Jockgrim geben mussten. Auch die ersten vier Einzel verliefen - vermut- Der Kartelabend beim TC 77 fndet in 2021/2022 lich auch denk der neuen „Zauberbeläge“ - ausgeglichen und es wieder wie gewohnt montags ab 18:00 h im stand 3:3. Leider hatten wir dann eine etwas schwächere Phase, Clubhaus des TC 77 statt. in der vier Einzel hintereinander an die Gastgeber gingen. Diese Es erfolgt eine Zugangskontrolle gemäß G2 (Geimpft / Genesen). wähnten sich mit Erreichen des 7. Punktes bereits in Sicherheit. Die Anwesenheit erfolgt an Hand der Anwesenheitsliste und / Doch es wurde noch einmal spannender als erwartet. Hannah oder LUCA APP. konnte sich überraschend gegen Edith Umhof durchsetzen und so mussten die letzten beiden Partien doch noch begonnen wer- Medenrundenabschlussfest des TC den. Der entscheidende Punkt ging dann aber doch noch nach Zum Ende der Saison fand wie gewohnt das Medenrundenab- Insheim, sodass wir uns 5:8 geschlagen geben mussten. Aber für schlussfest für alle SpielerInnen mit Anhang statt. Doch dieses das Rückspiel sind wir zuversichtlich, dass wir gute Chancen auf Jahr war es besonders! einen Punktgewinn haben. Und es kamen dieses Jahr um einige mehr als an den vergange- Doppel: Herlod/Schloß (0/1), Vanderheiden-Schroen/Bühringer nen Jahren. (1/0) Das machte Sportwart Jan Raabe auch in seiner Rede deutlich. Einzel: Vanderheiden-Schroen (2/1), Herold (0/2), Bühringer (1/2), Nachdem 2020 das Fest coronabedingt leider ausfallen musste, Schloß (1/2) „durften“ dieses Jahr endlich wieder alle, mit Abstand zwar, die Herren Saison ausklingen lassen. Und in seinem Resümee wurde deut- ASV Arzheim - TTV Römerbad Jockgrim 4:9 lich, dass vieles in diesem Jahr „besonders“ war. Der Verein konnte Die Herren 1 haben am Samstag einen relativ ungefährdeten Sieg eine tolle Entwicklung verzeichnen: Jockgrim war mit ingesamt in Arzheim eingefahren. In Bestbesetzung konnten sie sich mit 12 Teams, vier Damen und acht Herren am Start. 2:1 in den Doppeln einen guten Start ins Spiel verschafen. Nach Vier neue Mannschaften wurden gemeldet: Damen I, Damen 30II, leichten Problemen im oberen Paarkreuz konnten dann aber 4 Herren 30II und Herren 40II. Einzel in Folge gewonnen werden, ehe Martin Welzenbach auch Die beiden neuen Herren-Teams konnten ihren Klassenerhalt das Spiel gegen die Nummer 1 der Arzheimer gewann. Mit den sichern, die Damen 30II landeten mit positiver Bilanz im gesicher- mühseligen Siegen von Chris Scherrer und Seb Lüdtke wurde ten Mittelfeld. dann der Deckel zum 9:4 Auswärtssieg draufgemacht. Anschlie- Während unsere Herren nach vielen Jahren in der B-Klasse abstie- ßend ging es seit langer Zeit mal wieder als Mannschaft zum Grie- gen, konnten die Damen den Aufstieg mehr als souverän meis- chen essen - sehr schön! Ebenso konnte Seb Lüdtke mit seinem tern! Toll, und das im ersten Jahr! 600. Spiel an der Platte für den TTV ein kleines Jubiläum feiern. Besonders zu erwähnen sind unsere beiden Verbandsliga-Damen Doppel: Welzenbach/Lüdtke (1/0), König/Scherrer (1/0), Marz/ Teams, die auf ein Neues ihre Klasse hielten. Chapeau, wir sind Bühringer (0/1) stolz auf euch! Einzel: Welzenbach, M. (1/1), König, M. (0/2), Lüdtke, S. (2/0), Alles in allem war es ein erfolgreiches Jahr, das wieder zeigt, dass Scherrer, C. (2/0), Marz, P. (1/0), Bühringer, D. (1/0). Tennis auch nach Becker & Co eine Zukunft hat. Und darauf und TTV Römerbad Jockgrim II: spielfrei auf all unsere alten und neuen Mitglieder sind wir stolz! TSG Jockgrim TSG Jockgrim Bezirksliga Vorderpfalz VfB Haßloch - TSG Jockgrim 0:4 (0:1) Es war zweifellos der Tag unseres Käptn Nico Pfrengle, der am Mittwochabend alle 4 Trefer für die TSG erzielte. Der erste Trefer hatte sicherlich Seltenheitswert, da es ein Kopfballtrefer war. Fast hätte er noch ein fünftes Tor erzielt, sein Elfmeter landete jedoch an der Querlatte. Eine rege Beteiligung dieses Jahr. SV Minfeld - TSG Jockgrim 0:4 (0:1) Jockgrim - 14 - 40/2021 Ein weiteres Auswärtsspiel mit gleichem Ergebnis. Obwohl unsere Jungs die Partie über den gesamten Verlauf Haus Leben am Strom diktierten, dauerte es bis zur 42. Minute, ehe Tobi Fromm für die TSG traf. Nach dem Wechsel sorgte Nico Pfrengle mit einer direkt verwan- delten Ecke für die Vorentscheidung. Tobi Fromm mit seinem zweiten Trefer und der eingewechselte Max Pirron stellten end- gültig die Weichen auf Auswärtssieg. Bereits am kommenden Samstag geht es zum Rückrundenauf- takt um 15.00 Uhr zuhause gegen den VfB Haßloch. B-Klasse Südpfalz-Ost SV Büchelberg - TSG Jockgrim 3:1 (2:0) Am Ende eine unglückliche Niederlage für unsere Jungs, die ersatzgeschwächt dennoch ein ebenbürtiger Gegner waren. Die Tore erzielten allesamt die Gastgeber. Am Sonntag gastiert um 15.00 Uhr die Mannschaft aus Steinwe- ler im Ludwigs. D-Klasse Südpfalz West-Ost FSV Ofenbach - TSG Jockgrim 2:0 (1:0) Rheinauen und Hochwasserschutz Eine enge Kiste beim Tabellenführer. Die Entscheidung gegen Informationszentrum Neupotz unsere Jungs fel zehn Minuten vor dem Ende. Tel.: 07272/7000261 Am Sonntag geht es um 13.00 Uhr gegen die Gäste aus Heuchel- Email: [email protected] heim-Klingen. Web: leben-am-strom.de Alle TSG-Teams hofen auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fans. Ein Besuch im Haus Leben am Strom ist mit Vorausbuchung wieder möglich! Entsprechend den Regelungen der Corona-Bekämpfungs- Ortsgemeinde verordnung gelten die üblichen AHA-Regeln, Maskenpficht, Kontakterfassung und Vorausbuchung. NEupoTZ Buchungsanfrage: per Tel.: 07272/7000261 per Email: [email protected] Amtliche Nachrichten Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Roland Bellaire Aufgrund der aktuellen Situation ist das Rathaus der Ortsge- meinde zum Schutz der Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger grundsätzlich für den Publikumsverkehr geschlossen. Sprechstunden des Ortsbürgermeisters fnden nach vorheriger Terminvereinbarung telefonisch statt. Sie erreichen uns per Telefon (Montag bis Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr unter 0173-3137806) oder E-Mail (rathaus@neupotz. de). Schriftlich erreichen Sie uns per Post oder direkt über unse- ren Briefkasten neben der Haustür (Oberdorf 4). Wenn ein persönlicher Besuch zwingend erforderlich ist, so ist im Ausnahmefall nach vorheriger Terminvereinbarung unter den oben genannten Kontaktdaten auch ein Besuch im Rathaus oder ein persönliches Gespräch mit dem Ortsbürgermeister möglich. Dabei sind – zu Ihrem und unserem Schutz – die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und eine Mund-Nase-Bedeckung zu Römerschif Lusoria Rhenana tragen. - Öfentliche Fahrten - Wir wünschen Ihnen in diesen schwierigen Zeiten alles Gute, vor (für Einzelpersonen und Kleingruppen) allem Gesundheit und Geduld. Wir freuen uns, wenn die zahlrei- Unter Einhaltung der gebotenen Corona- Abstands- und Hygi- chen Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich sind, wir alle möglichst eneregeln gut durch die Corona-Krise kommen und eines Tages wieder wie kann der Fahrbetrieb aufgenommen werden! gewohnt leben dürfen. Fahrbetrieb ist inzidenzabhängig. Fahrzeiten: 1. Sonntag im Monat um 16.30 Uhr Weitere Infos unter: www.lusoriarhenana.de Kultur und Tourismus Buchungen für öfentliche Fahrten erfolgen über das Haus Leben am Strom, Rheinauen- und Hochwasserschutz Informa- tionszentrum Neupotz Tel.: 07272/7000261 Pfälzerwaldverein Email: [email protected] Ortsgruppe Neupotz Pfälzer Keeschteweg bei Leinsweiler am 10.10.2021 Herbstliche Wanderung am 10.10.2021 auf dem Barbarossa- Hinweis: Corona-Krise und Keeschteweg bei Leinsweiler Wir trefen uns am 10.10.2021 um 9:30 Uhr zur Abfahrt am Park- Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden platz bei der Grundschule in Neupotz. Dort wird eine Fahrge- kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. meinschaft nach Leinsweiler gebildet. Weitere Infos über die Wanderung gibt der Wanderführer Nor- Das Team der LINUS WITTICH Medien KG bert Meyer dort auch bekannt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke werden empfohlen. Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Jockgrim - 15 - 40/2021 Anmeldung bei Herrn Erhard Hilfsorganisationen und Soziales bis Mittwoch um 11 Uhr, Tel.: 07272-9870958 Coronaaufagen werden beachtet.

Der VDK – Ortsverband Sport

Hatzenbühl – Neupotz

TSV Neupotz Mia lon eich herzlich TSV Neupotz zua unsam Wiesn des Mitgliederversammlung Vdk a! Am Freitag, den 08. Oktober 2021 um 19.30 Uhr fndet im Bür- gerhaus Großer Saal unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Bitte denkt an die gültigen Corona-Regeln (3G). Am Sonntag,24.10.2021 im Den Verlauf der Sitzung könnt ihr der nachfolgenden Tagesord- nung entnehmen: Geflügelzüchterheim in Hatzenbühl! 1. Begrüßung der 1. Vorsitzenden Beginnen wollen wir um 12.00 Uhr mit 2. Bericht der 1. Vorsitzenden einem zünftigen Mittagessen und 3. Bericht der Abteilung Gymnastik 4. Bericht der Abteilung Radsport Unterhaltung. 5. Bericht des Schatzmeisters Anschließend gibt es noch Kaffee und 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft Kuchen. 8. Beschlussfassung über Senkung der Beiträge 2021 Jeder ist herzlich eingeladen! 9. Änderung Satzung § 4 Mitgliedschaft – neu Punkt 6 Beitragsfexibilit Unkostenbeitrag: für Mitglieder (u. Familie) 15 € pro P. 10. Neuwahlen für Nichtmitglieder 17 € pro P. 11. Ehrungen 12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anmeldeschluss ist am 18.10.2021 Anträge zur Mitgliederversammlung sind spätestens 3 Tage vor- her schriftlich bei der 1. Vorsitzenden einzureichen. Anmelden könnte ihr euch bei Wir würden uns freuen, viele aktive und passive Mitglieder begrü- Harter Helmut 07275/4997 oder 0170/6044120 oder ßen zu dürfen. Henigin Brigitte 07275/9145447 oder 0160/1514584 Politische Parteien Familie und Bildung FWG Neupotz e.V. Die FWG Neupotz hatte am Erntedank-Sonntag an der Kirche zu einer Kuchenaktion eingeladen. Sie wurde ein voller Erfolg. Fast 50 Kuchen wurden gespendet und dabei ein Spendenbe- trag von 882 Euro erzielt. Das Geld wird zu gleichen Teilen an die Kita „Arche Noah“ und an den Förderverein der Grundschule Gemeindebücherei Neupotz, Hauptstraße 25 - 76777 Neu- Neupotz gespendet. Die FWG sagt ein herzliches Dankeschön potz – Tel: 07272-9723389 an alle Spender sowie an die vielen Bürgerinnen und Bürger, die Wir freuen uns sehr Ihnen in dieser schwierigen Zeit die Mög- mit ihrem Kuchenkauf die Spendenaktion für Kindergarten und lichkeit zur Ausleihe von Medien weiter zu ermöglichen. Grundschule unterstützt haben. Öfnungszeiten: Montag: 15:30 - 17:30 Uhr Donnerstag: 08:00 - 10:00 Uhr Donnerstag: 14:30 Uhr – 16:30 Uhr Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die Hygienevorschrif- ten und Abstandsregeln. Unseren Medienbestand können Sie auch vorab unter www. bibkat.de/neupotz im Internet einsehen und die gewünsch- ten Medien bestellen. Gerne können Sie uns per E-Mail [email protected] kon- taktieren und zu den gewohnten Öfnungszeiten nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch unter 07272-9723389 ent- gegen. Die vorab bestellten Medien werden zur Abholung während der Öfnungszeiten bereit gestellt. Kostenloser Einkaufsfahrdienst für Senioren Abholung daheim, Fahrt zu einem Super- markt in der Nähe nach Absprache, ggf. begleitetes Einkaufen für Senioren aus Neupotz und Rheinz- abern donnerstags ab 9.00 Uhr für Senioren aus Hatzenbühl und Jockgrim donnerstags ab 15.00 Uhr Jockgrim - 16 - 40/2021 Johanna Bauer von Minister Lewentz Ortsgemeinde für herausragende Verdienste rHEiNZABErN im Sport mit dem Sport-Obelisk geehrt Johanna Bauer aus Rheinzabern wurde von Sportminister Roger Lewentz mit dem Sport-Obelisk Rheinland-Pfalz rückwirkend für Amtliche Nachrichten das Jahr 2020 ausgezeichnet. Dieser Preis wird pro Jahr nur an 5 Preisträgerinnen und Preisträger vergeben. Die Verleihung des Rathaus der Ortsgemeinde und Sprechstunden Sport-Obelisken 2020 wurde aufgrund der Corona-Pandemie ins des 1. Ortsbeigeordneten Roland Milz Jahr 2021 verschoben. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch gratulieren Johanna Bauer Aufgrund der aktuellen Lage ist das Rathaus der Ortsgemeinde herzlich zu dieser Auszeichnung und danken ihr gleichzeitig für zum Schutz der Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger grund- sätzlich für den Publikumsverkehr geschlossen. Sprechstunden ihr außergewöhnliches Engagement beim TV 1890 Rheinzabern. des Ortsbeigeordneten Roland Milz fnden nach vorheriger Ter- minvereinbarung telefonisch statt. Sie erreichen uns per Telefon (Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr unter 07272-1098) oder E-Mail ([email protected]). Schriftlich erreichen Sie uns per Post oder direkt über unseren Briefkasten neben der Haustür (Hauptstraße 33). Wenn ein persönlicher Besuch zwingend erforderlich ist, so ist im Ausnahmefall nach vorheriger Terminvereinbarung unter den oben genannten Kontaktdaten auch ein Besuch im Rathaus oder ein persönliches Gespräch mit dem Ortsbeigeordneten Roland Milz möglich. Dabei sind - zu Ihrem und unserem Schutz - die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und eine Mund-Nase- Bedeckung zu tragen. Wir wünschen Ihnen in diesen schwierigen Zeiten alles Gute, vor allem Gesundheit und Geduld. Wir freuen uns, wenn die zahlrei- Sportminister Roger Lewentz (re. außen) mit den Geehrten. Johanna chen Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich sind, wir alle möglichst Bauer ist vierte von rechts. gut durch die Corona-Krise kommen und eines Tages wieder wie Auch nach ihrem Rücktritt als geschäftsführender Vorstand fühle gewohnt leben dürfen. sie sich dem größten Verein in Rheinzabern noch eng verbunden und bringe ihre langjährige Erfahrung ein.Johanna Bauer war 40 Aus dem Rathaus Jahre Mitglied im Vorstand des Turnvereins 1890 Rheinzabern. Von 1980 bis 2020 kümmerte sie sich als Schriftführerin um aller- lei „Schreibkram“ des Vereins. Als Leiterin der Geschäftsstelle des Tulpenzwiebeln und Narzissen TV Rheinzabern leistete sie von 1996 bis in das Jahr 2020 vorbild- liche Arbeit. Mit ihrem Engagement und hervorragenden Ein- satz war sie die gute Seele des TV. Mit ihrem Rücktritt aus dem geschäftsführenden Vorstand ging die Ära Johanna Bauer im Verein zu Ende. Im Jahr 2020 wurde sie für 50 Jahre Vereinsmit- gliedschaft geehrt. Seit 2020 unterstützt sie weiterhin ihren Hei- matverein in vielfältiger Hinsicht. Neue Leiterin der Volkshochschule Rheinzabern Am 27.09.21 ernannte unser Landrat Dr. Fritz Brechtel auf Wunsch des Gemeinderats Rheinzabern Frau Alexandra Pfanger zur neuen Leiterin der Volkshochschule Rheinzabern. Alexandra Pfanger ist 52 Jahre, verheiratet, Betriebswirtin des Handwerks und arbeitet aktuell in Teilzeit als Assistentin der Die Pfanzzeit für die Blumenzwiebeln auf den öfent- Geschäftsleitung bei der Handwerkskammer in Landau. Wir lichen Grünfächen rückt immer näher. Die Lieferung sind froh, dass sie sich in der Gemeinde Rheinzabern ehrenamt- der bunten Mischung von Krokussen, Narzissen und lich als unsere neue Leiterin der Volkshochschule einbringt. Sie ist Tulpen ist bereits eingetrofen. Alle Beetpaten*innen erreichbar unter der Emailadresse [email protected] und interessierte Bürger*innen dürfen sich melden, damit die Zwiebeln in den nächsten 2-3 Wochen ver- teilt und gesteckt werden können. Auch die Vereine mit Vereinsheimen, die Kitas und die Grundschule können in ihrem Umfeld ein Blütenmeer für das kom- mende Jahr gerne vorplanen. Ganz einfach im Rathaus den Bedarf melden, damit die Verteilung der Blumenzwiebeln und Pfanzter- mine organisiert werden können“. Der erste Arbeits- einsatz fndet am Samstag, den 9.10. statt. Wir freuen uns über jeden Helfer*in. von links nach rechts: Roland Milz (1. Beigeordneter Gemeinde Rheinzabern), Alexandra Pfanger (neue Leiterin der Volkshochschule Rheinzabern), Dr. Fritz Brechtel (Landrat), Rolf Hammel (neuer vhs Leiter Wörth u. 1. Beigeordneter Stadt Wörth), Karin Träber (Leiterin www.wittich.de Kreisvolkshochschule) und Ulrike Gottschang (Geschäftsführerin vhs Wörth) Jockgrim - 17 - 40/2021

Kultur und Tourismus

Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Rheinzabern Monatswanderung Oktober am 10.10.2021 Wir fahren mit der Bahn nach Bad Herrenalb und wandern auf dem Graf-Rhena-Weg bis Fischweiher. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km, die Kurzwanderer legen ca. 7 km zurück. Die Wan- derung ist eben, leicht fallend. Eine Einkehr zum Abschluss ist geplant. Rucksackvesper nicht vergessen! Gäste und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Trefpunkt und Abfahrtszeiten: Bahnhof Rheinzabern: 9.00 Uhr (Lösung der Fahrkarten) Bahnhof Jockgrim: 9.10 Uhr Bitte unbedingt anmelden bis Freitag, 08.10.2021 bei Heinz Feger, Tel. 07272/7709984. Die Coronaschutzbestimmungen (geimpft oder genesen) sind zu beachten. Mundschutz nicht vergessen! Wir ließen uns vom Regen nicht ausbremsen Hüttenabend am Freitag, 29.10.2021 Bericht zum Hüttenabend am 01.10.2021 Am Freitag, 29.10.2021 steigt der nächste Hüttenabend, vor- Endlich wieder etwas Normalität nach dieser langen Corona- aussichtlich immer noch unter Corona-Bedingungen. Die Küche pause. Entsprechenden Zuspruch fand unser Hüttenabend bietet Haxen oder Rippchen, warm oder kalt. Für alle Arten von an diesem Freitag. Unsere Bauernwaldhütte war gut besucht Getränken ist bestens gesorgt. Wenn Sie ein paar schöne Stunden und unsere Gäste waren bester Laune. Lange war die Zeit ohne im Kreis von netten Menschen verbringen wollen, kommen Sie geselliges Beisammensein. Die neuesten Corona-Bestimmungen einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie. erlaubten es auch wieder, zu singen. Unsere gewohnte, musikali- Bitte unbedingt anmelden bis Montag, 25.10.2021 bei Heinz sche Begleitung stand uns leider wegen der Kürze der Zeit nicht Feger, Tel. 07272/7709984. Da wir Haxen und Rippchen recht- zur Verfügung. Zur Not tat es aber auch Musik vom Band, zu der zeitig bestellen müssen, bitten wir, uns auch den Essens- „geschmettert“ werden konnte. Der Zwiebelkuchen zum „Neuen“ wunsch mitzuteilen. mundete vorzüglich und auch die heißen Würstchen wur- Die Coronaschutzbestimmungen (geimpft oder genesen) sind zu den nicht verschmäht. Es war ein gelungener Abend und beim beachten. Mundschutz nicht vergessen! Abschied freut man sich schon auf den nächsten Hüttenabend Mitgliederversammlung am 07.11.2021 in vier Wochen und die Aussicht, vielleicht in gewohnter Weise Am Sonntag, 07.11.2021, 14.00 Uhr, fndet unsere Mitglieder- musizieren und singen zu können. versammlung in der Bauernwaldhütte statt. Es gelten die Hygi- enekonzepte der Landesregierung. Bitte zur Versammlung den Impfnachweis oder einen gütigen Corona-Test mitbringen. Tagesordnung Top 1 Eröfnung der Hauptversammlung und Begrüßung Top 2 Feststellung der Anwesenheit Top 3 Gedenken der verstorbenen Mitglieder im Jahr 2020 u. 2021 Top 4 Berichte der Vorstandschaft Top 5 Bericht der Kassenprüfer Top 6 Aussprache zum Kassenbericht Top 7 Entlastung der Vorstandschaft Top 8 Ehrung der Jubilare Top 9 Bekanntgabe des Rücktritts des 1. Vorsitzenden aus gesundheitlichen Gründen Top 10 Bildung einer Wahlkommission Beste Stimmung in unserer Bauernwaldhütte Top 11 Neuwahl des 1. und 2. Vorsitzenden Nächste Mittwochsradtour am 13.10.2021 Top 12 Neuwahl des Hüttenwarts Wir trefen uns wieder an der Bauernwaldhütte in Rheinzabern Top 13 Verschiedenes, Wünsche, Anträge um 11.00 Uhr. Die Coronaschutzbestimmungen (geimpft oder genesen) sind zu beachten. Mundschutz nicht vergessen! Der Kassenbericht kann 8 Tage vor der Hauptversammlung beim Bitte unbedingt anmelden bis Sonntag, 10.10.2021 bei Heinz Kassenwart, Herrn Albert Müller, Tel. 07272/73200 eingesehen Feger, Tel. 07272/7709984. werden. Bericht zur Mittwochsradtour am 29.09.2021 Verein 1900 Jahre Rheinzabern e.V. Bei schönem Wetter kann jeder Rad fahren. Wir fahren bei (fast) jedem Wetter. Mitgliederversammlung Der Regen holte uns vor Hayna ein. Also hielten wir gleich zu Zu der am Mittwoch, 27.10.2021, 20.00 Uhr, im Rathaus (Sit- unserem ersten Zwischenstopp und hüllten uns in unsere Regen- zungssaal), stattfndenden Mitgliederversammlung des Vereins klamotten. Unverdrossen fuhren wir weiter von Hayna nach Erlen- 1900 Jahre Rheinzabern e.V. ergeht hiermit freundliche Einla- bach, Minderslachen zu unserem Einkehrlokal, dem „Klosterhof“ dung. im Industriegebiet „Horst“ in Kandel. Der Regen hatte nachgelas- Tagesordnung: sen und so blieben wir im Außenbereich, doch schon bald goss es wieder in Strömen. Wir warteten die nächste Regenlücke ab und 1. Rechenschaftsberichte 2018, 2019, 2020 kamen dann bis zum Zapfhof. Ein Unglück kommt selten allein, 2. Kassenberichte und Berichte der Kassenprüfer 2018, 2019 wir bekamen keinen Platz, weil im Gastraum Geburtstag gefeiert und 2020 wurde. Es blieb uns nichts anderes übrig, als mit unseren Kuchen- 3. Entlastung des Vorstandes paketen weiterzufahren zur Bauernwaldhütte. Während wir es 4. Festsetzung der Aufnahmegebühr und der Mitgliedsbeiträge uns gut gehen ließen bei Kafee, Kuchen und einem Gläschen 5. Beschlussfassung über vorliegende Anträge (jedes stimmbe- Sekt hörte der Regen endgültig auf, so dass wir ganz entspannt rechtigte Mitglied kann zur Beschlussfassung Anträge stellen) den Heimweg antreten konnten. 6. Vollzug der Datenschutzgrundverordnung; Jockgrim - 18 - 40/2021 a) Vertraulichkeitserklärung der Vorstandsmitglieder zur Ver- schwiegenheitspficht gegenüber Daten von Vereinsmitglie- Grundschule dern An der Römer Straße Rheinzabern b) Information der Vereinsmitglieder bezüglich Speicherung von persönlichen Daten Ausfug der Klasse 4b und 4c 7. Neuwahl der Vorstandschaft a) Vorsitzende-r b) Stellvertretende-r Vorsitzende-r c) Kassen- und Rechnungsführer-In d) Schriftführer-In e) Beauftragte-r für den Heimatdienst Wahl von 6 Beisitzern bzw. Beisitzerinnen f) Beisitzer-In Einzelpersonen g) Beisitzer-In heimatkundliche Vereine h) Beisitzer-In musische Vereine (bisher 2 Personen) i) Beisitzer-In Sportvereine (bisher 2 Personen) j) Wahl Vertreter-In der Kulturgemeinschaft k) Wahl von zwei Kassenprüfern bzw. Kassenprüferinnen 8. Verschiedenes. Am Freitagmorgen um 8:15 Uhr machten sich die Klassen 4b und 4c bei bestem Wetter auf den Weg zum Wald. Erster Rastplatz war Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der die Reithalle. Hier konnte man beim Frühstücken dem ein oder Erschienenen beschlussfähig. anderen Reiter beim Training zusehen. Gestärkt ging es weiter Für die Mitgliederversammlung gelten die einschlägigen Corona- zum „Rentnerbänkel“. Bestimmungen.

Familie und Bildung

Bücherei Rheinzabern Öfnungszeiten der Gemeindebücherei Die Gemeindebücherei ist vom 11. – 22.Oktober 2021 (Herbst- ferien) geschlossen. Ab Montag, den 25.10.2021 sind wir wieder wie gewohnt für euch da.

Kita Faustina Rheinzabern Laternenfenster der Kita Faustina Kaum am Ziel angekommen ging alles ganz schnell. Ruck-Zuck Der Herbst ist da und damit ereilt uns eines der Highlights unse- waren die Schuhe aus und die ersten Mädchen und Jungen stan- res Kindergartenjahres: Der Martinstag. den im Wasser. Der Elternbeirat möchte hierzu die erfolgreiche Laternenfenster- Alle Kinder waren ununterbrochen beschäftigt. Es wurde ein Stau- aktion als Rallye durch das dunkle Rheinzabern völlig kontaktlos damm gebaut, Wasserläufer beobachtet, Muscheln gesammelt, und somit coronaregelkonform wiederholen. mit Becherlupen Tiere gefangen und beobachtet sowie ein Tipi Ab Freitag, 05.11.2021 öfnen sich elf Tage lang, bis zum gebaut und einige waren einfach nur glücklich, barfuß im Match 15.11.2021, allabendlich hellbeleuchte Laternenfenster für stau- herumzulaufen.Irgendwie schaften es die Jungen, darauf zu ach- nende Kinderaugen. ten, dass ihre Hosen trocken blieben. Bei den Mädchen haute dies Eingeladen zur Teilnahme sind hierzu dieses Jahr ausdrück- nicht so ganz hin. Irgendwann kam eine nach der anderen mit lich ALLE Kinder & Eltern Rheinzaberns. mehr oder weniger nassen Hosen. Es musste also eine Trocken- Es gibt die Möglichkeit sich bis zum 22.10.2021 auf eine Liste im station errichtet werden. Zum Glück gibt es im Wald genügend Foyer des Faustina-Kindergartens einzutragen, wenn man selbst Äste, da die Station nach und nach immer vergrößert werden ein Fenster bei sich gestalten möchte. Wir erstellen im Anschluss musste.Rückblickend kann man sagen: Kinder brauchen nicht daraus einen Plan zur Übersicht. viel, um glücklich zu sein. Die Natur hat viel zu bieten. Gekoppelt Jeder teilnehmende Haushalt hinterlegt zudem in der Nähe des mit Kinderideen - da wird es niemanden langweilig. Fensters sichtbar einen Stempel. Mit diesen Stempeln können die Kinder ihre entdeckten Fenster „abstempeln/abhaken“. An den Einladung zum Fenstern des Elternbeirats erwarten Euch in diesem Jahr jeweils in Form eines Puzzles, Teile der Martinsgeschichte. Wer mindestens Seniorentref elf Fenster und somit Stempel innerhalb der elf Tages gesammelt nach Corona hat, darf seine Stempelkarte, welche ebenfalls in der Kita im Foyer Seit Beginn der Pandemie ruhte unser monatliches hinterlegt ist, oder durch die Erzieher*innen ausgehändigt wird, in der Kita abgeben und sich im Anschluss über eine kleine „Mar- Trefen. Wir wollen wieder alle interessierten Seniorin- tinsüberraschung“ freuen! nen und Senioren dazu einladen das Clubleben des So führen wir voller Zuversicht unsere, letztes Jahr neu gewon- Seniorenclubs wieder zu beleben, um in geselliger nene Tradition fort und sind wieder unheimlich gespannt auf Runde die Zeit zu verbringen. Eure kreativen Ideen. Es grüßt euch euer Faustina-Elternbeirat. Das erste gemeinsame Trefen fndet deshalb am zweiten Mittwoch, den 13.Oktober bei „Rosel“ im Römerbad um 12.00 Uhr statt. Wir müssen allerdings darauf hinweisen, alle Hygiene- vorschriften zu beachten. www.wittich.de Mitzubringen sind Mund-Nasenschutz und Impfnach- weis. Jockgrim - 19 - 40/2021 Es können nur vollständig geimpfte oder genesene für den 16.10.21 terminiert. Die Helfer`innen trefen sich um 8.30 Personen teilnehmen. Uhr direkt an der Fischzuchtanlage des ASV. Arbeitskleidung und Handschuhe sind von Vorteil. Arbeitsgeräte können nach Abspra- Um planen zu können, bitten wir um eine telefonische che mitgebracht werden. Anmeldung bei Karin und Kurt Ößwein Tel. 07272- Voranzeige: Arbeitseinsatz 20.11.21 um 9.00 Uhr, Bresser, Bruch- 8960. Weiden. Wir freuen uns auf Euer kommen. Alle Termine und Tel.Nr. fndet ihr auch auf eurem Arbeitseinsatz- Plan !! Seniorenbeauftragter der Gemeinde Die Arbeitseinsätze fnden unter Einhaltung der Coronaregeln statt. Rheinzabern Um Tatkräftige Unterstützung wird gebeten. Der Seniorenbeauftragte der Gemeinde Rheinzabern, Herr Hol- ger Bast, ist Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Leben im Alter. Radsportvereinigung 1906/1949 Herr Bast ist unter der Tel. Nr. 0 72 71 50 50 341 in der Zeit von Rheinzabern Montag bis Freitag, von 9.00 – 16.00 Uhr erreichbar. E-Mail: hol- [email protected] Goldener Crosstober - weiterer deutscher Meistertitel nach Rheinzabern! Kostenloser Einkaufsfahrdienst für Senioren Eine Cyclocross-Meisterschaft hat es im Oktober noch nicht gegeben. Da die Titelkämpfe wegen Corona im ange- Abholung daheim, Fahrt zu einem Supermarkt stammten Januar jedoch nicht durchgeführt werden konnten, in der Nähe nach Absprache, ggf. begleitetes wurden sie nun nachgeholt und alles war etwas anders. Die Tem- Einkaufen für Senioren aus Neupotz und Rheinz- peraturen recht hoch, die Tage lang und eine großartige Organi- abern sation in Kehl, hier bei uns in der Rheinebene. Für unsere Messane donnerstags ab 9.00 Uhr war der Austragungsort also ein richtiges Heimspiel und sie war für Senioren aus Hatzenbühl und Jockgrim bis in die Zehenspitzen motiviert. Nachdem die gesamte letzte donnerstags ab 15.00 Uhr Herbst- und Wintersaison ausfallen musste, ging es im Septem- Anmeldung bei Herrn Erhard ber zum Vorbereitungsrennen nach Bensheim und nun also nach bis Mittwoch um 11 Uhr, Tel.: 07272-9870958 Kehl, auf dessen anspruchsvoller Runde es den riesigen Lärm- Coronaaufagen werden beachtet. schutzwall gleich zweimal zu bezwingen galt. Bereits am Samstag konnte Messane auf der Strecke ofziell trai- Musik nieren. Dabei wurde schnell klar, dass neben den körperlichen Anstrengungen beim Bezwingen der Anstiege die engen Kurven auf der Abfahrt, die auf Grund des staubigen Untergrunds sehr schwer zu fahren waren, eine echte Herausforderung für die Fah- rer und Fahrerinnen boten. Im Training klappte alles gut und so fuhr Messane mit gutem Gefühl wieder nach Hause. Nun stieg die Aufregung von Stunde zu Stunde. Sängerabend mit Ehrung Gut erholt und ausgeschlafen stand Messane dann am frühem Alle Mitglieder der Chorgemeinschaft sind mit Partner/Partnerin Morgen an der Startlinie und nicht wenige hatten sie als große sehr herzlich eingeladen zum vereinsinternen Sängerabend am Favoritin auf dem Papier. Das macht es natürlich nicht einfacher, Samstag, 16.10., 19:30 Uhr, in der Turn- und Festhalle Rheinz- zumal der Sprecher auch noch all ihre vergangenen Erfolge auf- abern. zählte. Nach dem Startpff war dies aber alles vergessen und Mes- Unser langjähriger Vorsitzender und jetziger Ehrenvorsitzender sane legte gleich los wie die Feuerwehr. Schon in der ersten Kurve Walter Thomas empfängt an diesem Abend aus den Händen des machte sie deutlich, an wessen Hinterrad sich die Konkurrentin- Vorsitzenden des Chorverbands der Pfalz, Herrn Hartmut Dopp- nen gewöhnen müssen. Einzig Jule Märkl aus Linden konnte eine ler, die Ehrung des Deutschen Chorverbands für 60 Jahre aktives halbe Runde mithalten, aber Messane ließ sich nicht beirren. Sie Singen. fuhr fast die gleichen Zeiten wie später die Frauen, blieb über die Unsere Chorgruppe mamas&papas hat zur Unterhaltung ein klei- gesamte Rennzeit hochkonzentriert und strahlte über das ganze nes musikalisches Programm vorbereitet. Auch für Getränke und Gesicht, als sie nach drei Runden über den Zielstrich rollte. kleine Gaumenfreuden ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der aktuellen Corona-Vorgaben ist eine Anmeldung Messane hochkonzentriert auf erforderlich, entweder telefonisch unter 07272/6528 oder dem Weg zum Titel 0157/70658849 oder per E-Mail an Schriftfuehrung@cg-rheinz- Die Schar der Gratulanten sollte abern.de (auch noch kurzfristig möglich). erst einmal kein Ende nehmen Für den Einlass wird ein gültiger Impf-, Genesungs- oder Test- und so hatte sie gar nicht so rich- nachweis benötigt. tig Zeit, den Erfolg zu genießen. Aber dann bei der Siegerehrung Sonstige Vereine und Gruppen auf der großen Bühne, mit den Blumen im Arm, rollte auch eine kleine Träne über ihr Gesicht. Schuljahrgang 1941 Allen Beteiligten war klar, wel- Unser nächstes Trefen fndet am Mittwoch, 27. Oktober 2021. che sensationelle Leistung die Wir trefen uns um 12 Uhr beim Landgasthof Goldenes Lamm in junge Sportlerin da abgerufen Rheinzabern. hatte und der Sprecher über- Um tel. Anmeldung wird gebeten (07272/1857). schlug sich förmlich mit seinen Sport Komplimenten. Hinweis: Corona-Krise Angelsportverein Petri Heil 1920 Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden Rheinzabern kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet.

Arbeitseinsätze 2021 Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Das Jahr geht langsam zu Ende und es sind noch zwei Arbeitsein- sätze für dieses Jahr vorgesehen! Der nächste Arbeitseinsatz ist Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Jockgrim - 20 - 40/2021 Um Planungssicherheit für den Verein und eine mögliche neue Vorstandschaft herzustellen, wird die Generalversammlung mit Neuwahlen auf den 4.3.2022 terminiert. Aktive: C-Klasse SVO II : TV Hayna 2:1 (0:0) Drei weitere Punkte nach erneut starker Vorstellung Am letzten Wochenende im September gastierte der TV Hayna an unserer heimischen Spielstätte. Es war gleichzeitig die Begeg- nung des Dritten gegen den Zweiten und somit ein absolutes Spitzenspiel. Die Punkte wollten wir natürlich im Idealfall behalten und setzten bereits nach sechs Minuten durch einen Torschuss von Christo- pher Deutsch eine erste Duftmarke. In der Folgezeit waren wir dann auch die überlegene Mannschaft und standen auch in der Abwehr gegen die starke Ofensive des Gegners sehr stabil. Lediglich der letzte entscheidende Pass fehlte meistens bei unse- ren Ofensivaktionen. Beim Stand von 0:0 wurden schließlich die Seiten getauscht. Siegerehrung Deutsche Meisterschaft Kehl 2021, v.l.n.r.: Jule Märkl Der zweite Durchgang bot ein ähnliches Bild wie in der ersten (RSC Linden), Messane Bräutigam (RSV Rheinzabern), Judith Rott- Hälfte. Wir waren die bessere Mannschaft, jedoch noch ohne Tor- mann (SV Neheim) erfolg. In der 67. Minute änderte sich das, als Christian Becht nach Trotz der hervorragenden Form wird Messane jetzt aber in eine einem Eckball von Oliver Claus das 1:0 für unsere Farben erzielte. kleine Pause gehen und auch einmal an etwas anderes denken. Befügelt von diesem Führungstrefer spielten wir weiter nach Ende Oktober geht es wieder weiter und die nächste DM, die der vorne und erhöhten in der 75. Minute auf 2:0. Vorausgegangen aktuellen Saison, steht im Januar an. Dort möchste sie wieder die war eine tolle Einzelleistung von Besufehad Dereje Kiddane der Nationalhymne vom Podest aus hören. Der Radsportverein ist sich durch den Strafraum dribbelte und den gegnerischen Tor- unglaublich stolz auf sein Eigengewächs, dass bereits seit mehr wart gekonnt überlupfte. In der Schlussphase spielten wir die als 8 (!) Jahren das rot-weiße Trikot überstreift, und wird ihren Sache konzentriert zu Ende und brachten den Sieg trotz des mittlerweile 4. DM-Titel gebührend feiern und würdigen. Anschlusstrefers in der Nachspielzeit über die Runden. Am Ende standen ein 2:1 sowie drei weitere Zähler. SV Olympia Rheinzabern Fazit: Erneut war es ein enges Ergebnis, aber erneut ein erfolg- reiches. Solche Dinge kann man sich erarbeiten, was wir gegen- Oktoberfest beim SVO wärtig durch vollen und auch zahlreichen Einsatz im Training und Der SV Olympia Rheinzabern veranstaltet am dann auch in den Spielen machen. Imponierend war sicherlich 23.10. ab 11 Uhr ein zünftiges Oktoberfest im auch die Art und Weise des Erfolges. Solche Spiele sieht man neuen Clubhaus am Bauernwald. gerne und hofentlich noch öfters. Als kulinarische Spezialitäten werden gegrillte Haxen und Junioren: Weisswüste gereicht. F-Junioren Für die Planung und Disposition der Haxen hängen wir im Club- : SVO haus eine Liste aus. Weitere Bestellungen können auch unter Nach der Auftaktniederlage gegen Bellheim musste unsere F1 07272 1546 entgegen genommen werden. erneut auswärts beim TuS Knittelsheim antreten. Im Gegensatz Wir wünschen allen Gasten einen Guten Appetit und bitten um zu Bellheim hatte Knittelsheim deutlich mehr Spieler des jünge- Beachtung der 3 G Coronaregeln. ren Jahrgangs im Kader. Erfreulicherweise konnte wieder parallel Harmonische Jahreshauptversammlung beim SVO auf zwei Feldern gespielt werden, so dass 8 der 11 Spieler per- Die Berichte des Vorstandes, der Spielleiter und die Kasse wurden manent im Einsatz waren, sicherlich einer der großen Vorteile der vorgetragen und den Funktionsträgern Entlastung erteilt. neuen Spielform. Der Verein spielt aktuell mit drei Aktive Mannschaften, nachdem Sichtlich motiviert starten wir in die Partie und lagen bereits nach Coronabedingt der Spielbetrieb ausgesetzt war. Bei der 2. Und 2 Minuten auf beiden Feldern verdient in Führung. Der gute Start 3.Mannschaft nimmt man vordere Tabellenplätze ein. Ledig- gab uns Sicherheit und das erforderliche Selbstvertrauen um lich die 1.Mannschaft macht Sorgen und wird wohl gegen den gegen körperlich betont spielende Knittelsheimer erfolgreich Abstieg ankämpfen müssen. Dies obwohl man den Pokal gegen bestehen zu können. Wörth gewonnen hat. Ofenbar haben hier die jüngeren Spieler Die Partien auf dem Großfeld konnten wir heute zum ersten Mal doch größere Anpassungsprobleme an die A.Klasse und bei den in dieser Saison, vor allem auch Dank großartiger Torwartleistun- vermeintlich Älteren, pfegt der Eine oder Andere auch seine Pro- gen von Leonardo, Tino und Vito, jeweils knapp mit 2:3 für uns blemchen. Verletzungen und Urlaubsbedingtes Fehlen tun ein entscheiden. Beim Funinio konnten wir beide Spiele souverän übriges. Aber das Ziel bleibt weiterhin, unsere jungen Rheinz- und deutlich mit 2:5 und 3:8 für uns entscheiden. aberner Spieler zu integrieren und im Verein zu halten. Kandel : SVO Der Jugendbereich ist mit rund 200 Spielern in allen Jugendklas- Am Samstag den 25.09.2021 trat unsere F2 zum Spiel in Kandel an. sen vertreten. Dabei sind 23 Betreuer aus Rheinzabern und 10 aus Aufgrund der Anzahl der Gegner wurde nach der neuen Spiel- Jockgrim und Neupotz im Einsatz. Die Zukunft des Vereins liegt in form als Erstes Funinio gespielt. Obwohl die Kinder hochmoti- euren Händen und dafür, für euer Engagement herzlichen Dank. viert ins Spiel starteten mussten wir uns leider trotz den beiden Der AH-Bereich hat 147 Mitglieder wovon 103 aktiv am Spielbe- Toren von Ben und Rion mit 2:3 geschlagen geben. trieb in den verschiedenen Altersklassen teilnehmen. Es gibt eine Nach dieser knappen Niederlage wollten unsere Jungs sodann relativ hohe Trainigsbeteiligung und der Mittwoch hat sich, auch auf dem Großfeld im 5 gegen 5 einen Sieg einfahren. Vielleicht durch das angebotene Essen einen Platz auf der kulinarischen etwas zu motiviert stürmten wir daher zum Gegenangrif. Leider Landkarte erarbeitet. Hier der Dank an die verantwortlichen war aber auch hier trotz einiger guten Chancen, das Glück nicht Köche und Helfer. An weiteren Verbesserung arbeiten wir. auf unserer Seite. Auch zwei schöne Tore durch Rion, sowie ein Kassenprüfer im kommenden Jahr sind Uwe Appelshaeuser und paar Glanzparaden unseres Torwarts Logan konnten den 2:7 End- Andy Glatz. stand nicht verhindern. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde die Erweiterung des G-Junioren Wirtschaftsausschusses diskutiert, sowie der Ankauf von Rolltor- Jockgrim : SVO wagen und die Diskussionen um die überaus notwendige Sport- Am vergangen Sonntag empfngen wir die TSG Jockgrim. Im stättenverlagerungbeleuchtet. Derby spielten wir zeitgleich 2x Funinio und 1x 5vs5. Beim Funi- Jockgrim - 21 - 40/2021 nio war die zerfahrene Spielweise von letzter Woche wie wegge- J 10.30 Uhr Amt für die Pfarrei fegt. Die 3er Teams waren stets bei der Sache und spielten sehr R 10.30 Uhr Amt konzentriert. So konnten wir drei Spiele gewinnen und mussten Mo 11.10. J 18.30 Uhr Amt nur eine Niederlage einstecken. Bei den beiden Großfeldpartien N 18.30 Uhr Rosenkranz waren die Ergebnisse mit 6:1 für den SVO und 5:9 für die TSG recht Di 12.10. H 09.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten deutlich im Ergebnis, aber in Summe war es ausgeglichen. Die stille Anbetung Spieler beider Mannschaften konnten sich gut einbringen und anschließend Krankenkommunion (Unterdorf) hatten soviel Spaß, dass sie selbst in den Pausen noch gegenein- H 18.10 Uhr Eucharistischer Segen ander spielten. Am nächsten Samstag spielen wir zu Hause gegen H 18.30 Uhr Amt den FC Bavaria Wörth. 3. Sterbeamt für Eugen Reiß Fr 08.10. 17:30 E1 SV Olympia SV Klingenmüns- Mi 13.10. R 14.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Rheinzabern I ter / Eschbach SG stille Anbetung Fr 08.10. 18:00 D2 TSG Jockgrim / FSV Steinweiler R 16.00 Uhr Gebetszeit mit Gebetsanliegen Rheinzabern SG II / Rohrbach / R 18.10 Uhr Eucharistischer Segen Impfingen SG R 18.30 Uhr Heilige Messe Fr 08.10. 19:00 B2 FV Germersheim Rheinzabern / Do 14.10. J 11.00 Uhr Wortgottesfeier im Jockgrim SG II Lina-Sommer Seniorenheim Fr 08.10. 19:30 A1 JFV Rhein-Haardt TSG Jockgrim / N 18.30 Uhr Heilige Messe FC Rheinzabern SG I Fr 15.10. R 09.00 Uhr Amt Sa 09.10. 11:00 G1 SV Olympia FC Bavaria Wörth J 09.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Rheinzabern I stille Anbetung J 10.30 Uhr Wortgottesfeier im Sa 09.10. 15:00 AH SG Rheinzabern / SG Neuburg / Neupotz Berg Babette Ludowici Seniorenheim J 17.40 Uhr Eucharistischer Segen Sa 09.10. 16:00 C2 TSV Fort. Billig-- SG Rheinzabern J 18.00 Uhr Rosenkranz heim-Ingenheim / Jockgrim / J 18.30 Uhr Amt Neupotz II 29. Sonntag im Jahreskreis Sa 09.10. 16:00 B1 Rheinzabern / 1 FC Rheinpfalz Sa 16.10. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet Jockgrim SG I JFV J 18.00 Uhr Vorabendmesse Sa 09.10. 18:00 3M SV Olympia SV Mörlheim N 18.00 Uhr Vorabendmesse Rheinzabern III 1964 e.V. II So 17.10. H 09.00 Uhr Amt So 10.10. 10:30 F1 VfR Sondernheim SV Olympia J 10.30 Uhr Amt für die Pfarrei Rheinzabern I R 10.30 Uhr Amt So 10.10. 11:40 F2 VfR Sondernheim SV Olympia Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Rheinzabern II So 10.10. 12:30 2M SV Hatzenbühl II SV Olympia Prot. Kirchengemeinde Jockgrim Rheinzabern II Unsere Kontaktdaten: So 10.10. 13:00 A2 TSG Jockgrim / SV Büchelberg / Pfarrerin Heike Krebs erreichen Sie Rheinzabern SG II Schaidt SG • persönlich (nach Terminvereinbarung) in der Kastanien- So 10.10. 15:00 1M SV Hatzenbühl SV Olympia straße 26 Rheinzabern I • telefonisch unter 07271-950042 Mo 11.10. 17:30 D Ofenbach SV Olympia • mobil unter 0151-15551123 Rheinzabern • per Mail unter [email protected] Di 12.10. 19:00 AH SG Rheinzabern / SV Hatzenbühl Bitte beachten Sie auch unsere Internetseite www.protjock- Neupotz grim.de Mi 13.10. 18:15 AH SG Rheinzabern / SV Herxheim- Dort fnden Sie aktuelle Informationen, die zu Redaktionsschluss Jockgrim/Neupotz weyer noch nicht bekannt waren oder im Amtsblatt nicht veröfentlicht Mi 13.10. 19:00 AH SG Rheinzabern / VfR Sondernheim werden dürfen. Neupotz Falls Sie die wöchentlichen „Sonntagsgedanken“ (siehe Web- Mi 13.10. 19:30 AH SV Rülzheim SG Rheinzabern seite) per Mail erhalten wollen, schreiben Sie uns. / Jockgrim / Bürostunden am Donnerstag Neupotz Unsere Pfarramtssekretärin Heike Völkel ist donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Protestantischen Gemeindehaus im Parkring 10 für Sie da. Dort können wir die geforderten und not- KircHEN wendigen Abstands- und Hygieneregeln einhalten. In dieser Zeit in der Verbandsgemeinde ist auch das Festnetztelefon im Gemeindehaus besetzt. Die Num- mer lautet 07271-95 98 561. Sollten Sie die Bürostunden nicht wahrnehmen können, verein- Gottesdienste baren Sie bei Bedarf bitte vorab telefonisch unter der Nummer 07271-950042 einen festen Termin. Gesprächstermine können dann online oder im großen Saal des Gemeindehauses stattfn- Kath. Gottesdienste in der den. Bescheinigungen (z.B. Patenbescheinigungen) können auch per Mail oder ebenfalls telefonisch angefordert werden. Wir Verbandsgemeinde Jockgrim informieren Sie dann, wann die Bescheinigungen erstellt sind Katholische Gottesdienste in der Verbandsge- und abgeholt werden können. meinde JockgrimPfarrei Mariä Heimsuchung Konfrmation 2023 Rheinzabernmit den Gemeinden Hatzenbühl(H), Jockgrim(J), Am Sonntag, 10. Oktober 2021 nach dem Gottesdienst (ca. 11:00 Uhr) Neupotz(N), und Rheinzabern(R) fndet eine Informationsveranstaltung für die Eltern der neuen 28. Sonntag im Jahreskreis Präparanden im Parkring 10 statt. Sa 09.10. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet Das erste Trefen der Präpis und die Einteilung in Gruppen ist J 18.00 Uhr Vorabendmesse dann am 26.10.2021 um 17:00 Uhr ebenfalls im Parkring 10. Amt Gottesdienste: So 10.10. H 09.00 Uhr Amt Die Sonntagsgottesdienste fnden bis auf weiteres wieder N 09.00 Uhr Amt wöchentlich um 10:00 Uhr statt; bevorzugt im Freien, bei Regen Jockgrim - 22 - 40/2021 in der Kirche oder im Gemeindehaus. IN Kirche oder Gemeinde- haus ist Kath. Gemeinde 3 G (genesen, geimpft oder getestet) gefordert. Die Kontaktdatenerfassung ist inzwischen auch mit der Luca-App St. Wendelin Hatzenbühl möglich. Eucharistische Anbetung Online-Andachten Am Dienstag, 12. Oktober fndet die Eucharistische Anbetung Pfarrerinnen und Pfarrer unseres Kirchenbezirks haben gemein- statt, um weiterhin ein Zeichen der Verbundenheit mit Jesus sam mit Jürgen Schaaf von der Werkstatt Musik und Medien im Christus im Heiligsten Sakrament des Altares zu setzen. Ab 09.30 Gemeindepädagogischen Dienst des Dekanats Germersheim Uhr, bitte tragen Sie sich in die Liste am Haupteingang der Kirche ein Projekt gestartet. Unter dem Titel „An(ge)dacht zwischen ein. Rhein und Reben - Impulse aus dem Kirchenbezirk Germers- heim“ fnden Sie/ fndet ihr auf den Internetseiten der beteiligten Gemeinden (auch auf unserer: protjockgrim.de) zu allen Sonn- Kath. Gemeinde und Feiertagen eine Andacht: St. Georg Jockgrim • als Video Die Videos stehen auch nach den Ausstrahlungsterminen Eucharistische Anbetung noch zur Verfügung. Am Freitag, 15. Oktober fndet die Eucha- • als PDF zum Lesen und/ oder Ausdrucken ristische Anbetung statt, um weiterhin ein Zeichen der Verbun- Die nächste Andacht gibt es wieder am 10.10.2021. denheit mit Jesus Christus im Heiligsten Sakrament des Altares zu Wer „An(ge)dacht zwischen Rhein und Reben“ über YouTube kos- setzen. Ab 09.30 Uhr, bitte tragen Sie sich in die Liste am Haupt- tenlos abonniert, erhält eine Mail, sobald eine neue Andacht ein- eingang der Kirche ein. gestellt ist. Kath. Bücherei Jockgrim Katholische Kirchengemeinden Öfnungszeiten der Kath. Öfentlichen Bücherei Jockgrim, im Untergeschoss des Pfarrheims, Prälat-Kopp-Str. Pfarrei Mariä Heimsuchung Rheinzabern Die Bücherei ist wieder für Sie ofen. Es erwarten Sie ca. 200 neue Bücher aus der Bistumsbücherei WhatsApp Aktion Advent 2021 aus Speyer sowie einige Aktionspakete, z. B. alles rund um Italien, Wurzelbilder gesucht! Strand und Meer und gesunde Küche. Auch für unsere kleinen Für die Adventszeit planen wir wieder eine WhatsApp Aktion, Leser haben wir natürlich wieder einiges dabei, z. B. Ritter Trenk dafür bitten wir Sie um Ihre Hilfe. Um was geht es? Nachdenkli- und Spiele. ches und Denkanstöße sollen wieder täglich in der Adventszeit Alle Ausleihen sind wie gewohnt kostenlos, auch unsere Onleihe. verschickt werden. Unsere Idee für den Advent 2021 sind Wur- Kommen Sie doch freitags zwischen 17.00 und 18.00 Uhr oder zeln. Der rote Faden ist noch nicht ausformuliert, aber wir bitten sonntags zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr bei uns im Unter- Sie um ein Foto, auf dem verschiedenste Wurzeln zu sehen sind: geschoss des Pfarrheimes vorbei. Umgefallene Bäume, gerodete Sträucher, Wurzelgemüse, Blu- Wir, das Team der KÖB St. Georg Jockgrim, freut sich über Ihren menwurzeln etc. Das Foto bitte in zwei Versionen. Einmal quer Besuch. und einmal hochkant. Schön wäre es, wenn sie einige Gedanken dazuschreiben könn- Kath. Gemeinde ten, warum sie diese Form anspricht, was es für sie bedeutet. Wir würden dann eine Auswahl trefen und diese für die Advents- St. Michael Rheinzabern aktion verwenden. Sie können uns das Bild evtl. mit Text per Eucharistische Anbetung WhatsApp zukommen lassen oder per Mail. Bei beiden gilt: Text Am Mittwoch, 13. Oktober fndet die Eucharis- und Bild bitte getrennt schicken. Wichtig wäre auch ihre Erlaub- tische Anbetung statt, um weiterhin ein Zeichen nis Bild und evtl. Text, sowie Namensangabe zu veröfentlichen. der Verbundenheit mit Jesus Christus im Heiligs- Das müssen sie aber klar äußern. Bitte schicken Sie uns das Ganze ten Sakrament des Altares zu setzen. Ab 14.00 schnellstens an: [email protected] Dann haben Uhr, bitte tragen Sie sich in die Liste am Haupteingang der Kir- wir noch genügend Zeit um auszuwählen und den Rahmen um che ein. Von 16.00 Uhr bis 16.15 Uhr fndet während der Eucha- die ganze Aktion zu planen. ristischen Anbetung die Gebetszeit für die gesamte Pfarrei statt. Wir sind gespannt. Wer ein Gebetsanliegen hat, kann dieses in die Briefkästen der Pfarrbüros einwerfen, per E-Mail senden, oder auch gerne in die Gebetsboxen in den Kirchen einwerfen.

Kath. Bücherei Rheinzabern Hol- und Bringservice Samstags von 14.00 bis 16.00 Uhr sind wir für Sie da, oder nach Vereinbarung unter 07272-750169

Hinweis: Corona-Krise Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt her- gestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet.

Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de

Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Jockgrim - 23 - 40/2021

Protestantische Kirchengemeinden Prot. Kirchengemeinde Rheinzabern/ Hatzenbühl/Neupotz Gottesdienste und Veranstaltungen Prot. Kirchengemeinde Rheinzabern

Samstag, 09.10.2021 18:00 Uhr Erntedankgottesdienst in Hatzenbühl (Bürgerhaus, großer Saal) Sonntag 10.10.2021 09:00 Uhr Gottesdienst in Rheinzabern, Frau Hufnagel Gottesdienst zuhause Audio-Andacht: „An(ge)dacht zwischen Rhein und Reben“ Am Sonntag, den 26.9. feierte die Kirchengemeinde ihren zu fnden auf www.prot-kirche-erlenbach.de auch unter Tel. Festgottesdienst 50 Jahre evangelische Kirche in Rheinzabern. 07275-9199465 Der Gottesdienst begann mit dem in der Rheinzaberer Kirche Aktuellste Informationen fnden Sie unter www.prot-kirche- beliebten Lied „Wir sind eingeladen zum Leben“, passend zum erlenbach.de Titel „Lebensgottesdienst“. Im Streitgespräch von Presbyterin Bleiben Sie weiterhin gesund! Elke Hufnagel und Presbyter Joachim Adling wurde deut- lich, wie viele Gruppen und Kreise sich in der Kirche und im Wochenspruch Jugendhaus über die Jahrzehnte getrofen haben: Jungschar, Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise Frühstücksangebot, sogar ein Gospelchor hatte sich gegrün- zur rechten Zeit. (Psalm 145,15) det. Um nur einiges zu nennen. Auf einem eigens dafür hinge- Konfrmation 2021 stellten Baum sind sie als Früchte und Blätter geheftet worden Am 05.09.2021 und 19.09.2021 konnten wir unsere diesjährigen und im Gottesdienst sichtbar. Viel Kreativität, Engagement Konfrmationen in Erlenbach und Rheinzabern in zwei schönen und Herzblut war dahinter und natürlich Ehrenamtliche, die Gottesdiensten feiern. Wir danken allen, die zum Gelingen der sich dafür eingesetzt und ihre Zeit eingebracht haben und Gottesdienste beigetragen haben. Unseren Konfrmanden wün- weiterhin einbringen. Wir blickten aber nicht nur wehmütig in schen wir Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg. die Vergangenheit, sondern wollen auch auf die gegenwärti- Die Dankspende der Konfrmanden ging auch in diesem Jahr an gen Fragen als Kirche im Dorf präsent sein. Im Anschluss des das Kinderhospiz Sterntaler (www.kinderhospiz-sterntaler.de) in Gottesdienstes gab es Gelegenheit draußen vor der Kirche auf Dudenhofen. Wir danken für die tolle Spende von 370,00€, die für das Geburtstagskind anzustoßen und ins Gespräch zu kom- diesen Zweck zusammengekommen ist. men. Bürostunde im Pfarrbüro: Herzlichen Dank für das Engagement an die Mitglieder des Das Büro im Pfarramt Erlenbach (Pfarrsekretärin Nicole Heck- Presbyteriums: Elke Hufnagel, Andrea Aucamp, Ulrike Scher- mann) ist mittwochs von 09:00 - 11:00 Uhr geöfnet. rer-Hornig und Joachim Adling. Außerdem vielen Dank an die Die nächste Bürostunde mit Frau Heckmann fndet am Mittwoch, Organistin Frau Sabina Krüger. Schön, dass Sie alle gekommen 13.10.2021 statt. sind, liebe Gemeindeglieder. Den Gottesdienst begleiteten Termine mit Pfarrerin Maicher sind nach Absprache jederzeit viele gute Wünsche. möglich. Jockgrim - 24 - 40/2021 In seelsorgerlichen Angelegenheiten aller Art können Sie sich Annahmezeiten: jederzeit telefonisch an Pfarrerin Maicher wenden (07275-3448). März bis September: Kontakt: Protestantisches Pfarramt Erlenbach, Pfrin. Elke Maicher, dienstags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr und Hauptstraße 32, 76872 Erlenbach, Tel.: 07275-3448, Fax: 07275- samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 9199465 Oktober: Email: [email protected], Internet: www.prot- samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr kirche-erlenbach.de Ortsgemeinde Jockgrim: Standort: Häckselplatz bei dem Vereinsheim des Obst- und Gar- tenbauvereins Jockgrim VoLKsHocHscHuLE Annahmezeiten: jeden Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr - Programm - zusätzlich im April und Mai sowie im September und Oktober mittwochs von 08:00 bis 10:00 Uhr Volkshochschule Ortsgemeinde Neupotz: Standort: Häckselplatz hinter dem Sportplatz in Neupotz Das Programm der Volkshochschulen in der Verbandsgemeinde Annahmezeiten: jeden Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Jockgrim wird alle zwei Wochen im Amtsblatt in Kurzform ver- Die Sträucher oder Hecken dürfen nicht länger als 3m sein. öfentlicht. Das komplette Angebot fnden Sie auf der Webseite Ortsgemeinde Rheinzabern: www.vg-jockgrim.de/familie-wohnen/bildung. Standort: Häckselplatz hinter dem Friedhof in Rheinzabern Weitere Angebote im Landkreis Germersheim stehen auf der Annahmezeiten: jeden 1. und 3. Samstag von 9 bis 12 Uhr und Webseite www.kreis-germersheim.de. jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr Bauschutt Wertstofhöfe Berg oder Westheim sowie Firma SUEZ Süd GmbH Wo ENTsorgE icH WAs? (Rülzheim) Kleinere Mengen bis zu einem halben Kubikmeter reiner Bau- Umweltleiste der Verbandsgemeinde schutt (keine Ytongsteine) können bei den Ortsgemeinden abge- Abfallberatung des Landkreises Germersheim geben werden. Annahmegebühr: 5,00 Euro Frau Ackermann, Tel. (07274) 53-342 Ortsgemeinde Hatzenbühl: www.abfallwirtschaft-germersheim.crewnet.de Standort: Häckselplatz gegenüber der Kläranlage in Hatzenbühl Wertstofhof Berg Annahmezeiten: an der L545 zwischen Berg (Neulauterburg) und , März bis September: 76768 Berg, Tel. 07277/433 dienstags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr und Öfnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr von 12.45 Uhr bis 16.15 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr bis 12.45 Uhr Oktober: Wertstofhof und Kompostwerk Westheim samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr an der L 538 zwischen Westheim und Bellheim, Telefon: Ortsgemeinde Jockgrim: 07274/70290 Standort: Bauhof der Ortsgemeinde Jockgrim, In den Grüben 16, Öfnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Jockgrim von 12.45 Uhr bis 16.15 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr bis 12.45 Uhr Annahmezeiten: dienstags und samstags von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr SUEZ Süd GmbH (Rülzheim) Ortsgemeinde Neupotz: Wertstofhof, Mozartstraße 27, 76761 Rülzheim, Standort: Häckselplatz hinter dem Sportplatz in Neupotz Telefon: 08 00/2 67 62 66; Fax: 07272/700 5-50 Annahmezeiten: Jeden Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Öfnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Ortsgemeinde Rheinzabern: von 12.45 Uhr bis 16.15 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr bis 12.45 Uhr Standort: Bauhof der Ortsgemeinde Rheinzabern, Neun-Morgen Verteilung Gelbe Säcke: 3, Rheinzabern Hatzenbühl: in den Filialen der Bäckerei Trauth,Luitpoldstraße Annahmezeiten: jeden 1. Samstag im Monat von 9.00 Uhr bis 114 und im Feigenberg 21. Darüber hinaus sind Gelbe Säcke wei- 10.30 Uhr. terhin auch während der Sprechstunden von Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin (Dienstag 18:00 - 19:30 Uhr) erhältlich. Jockgrim: Info-Zentrale Verbandsgemeindeverwaltung, Untere ANdErE BEHördEN Buchstraße 22, Jockgrim Neupotz: über die Poststelle in der Tankstelle Burger, Haupt- Kreisverwaltung Germersheim straße 63, Neupotz und Bäckerei Heid Rheinzabern: im Rathaus der Ortsgemeinde (Öfnungszeiten: Umsetzung der EU-Führerscheinrichtlinie: Mo bis Fr 8:00 - 12:00 Uhr). Umtausch für vor dem 19. Januar 2013 ausgestellte Führer- Verkaufsstelle Restmüll- und Bioabfallsäcke scheine Roter Restmüllsack mit 60 l: 3,80 Euro Nach der EU-Führerscheinrichtlinie müssen Führerscheine, die Papiersäcke für Bioabfall mit 120l: 2,30 Euro bis zum 18. Januar 2013 ausgestellt wurden, umgetauscht wer- Info-Zentrale der VG Jockgrim, Verbandsgemeindeverwaltung, den. Sie sind bisher unbefristet, was sich nach dem Umtausch Untere Buchstraße 22, Jockgrim ändern wird. Seit dem 19. Januar 2013 werden Führerscheine Paul Rohatyn i dibbel, Raifeisenring 38, Hatzenbühl für 15 Jahre befristet. Das neue Dokument ist fälschungssiche- Naturkost im Holzapfel, Untere Buchstraße 18, Jockgrim rer, zudem ist eine Registrierung in einem zentralen Register Edeka Johansen, Buchstraße 42, Jockgrim sichergestellt. Bis zu welchem Zeitpunkt ein Umtausch erfolgen Tankstelle Burger, Hauptstraße 63, Neupotz muss, ergibt sich aus nachfolgender Tabelle. Die Führerschein- ESSO Tankstelle, Jockgrimer Straße 39, Rheinzabern stelle der Kreisverwaltung Germersheim rechnet insbesondere Häckselplatz in der Anfangszeit mit einem erhöhten Antragsaufkommen. Auf An den Häckselplätzen wird grundsätzlich Hecken- und Obst- Grund der vorgesehenen Stafelung des Umtauschs ist aber keine baumschnitt von den Bürgern der jeweiligen Ortsgemeinde Eile geboten. Mitzubringen sind der bisherige Führerschein, ein angenommen. Nutzer einer Biotonne dürfen bei den Häcksel- Ausweisdokument und ein neues, biometrisches Passfoto. Eine plätzen auch Rasenschnitt oder Laub abladen. Wer von einer Bio- Antragstellung ist auch über die jeweilige Verbandsgemeinde- tonne befreit ist kann diese Abfälle direkt gegen Gebühr bei den oder Stadtverwaltung möglich. Die Umstellungsgebühr beträgt Wertstofhöfen in Berg oder Westheim anliefern. 25,30 Euro. Eine Prüfung der Eignung durch ärztliche Gutachten Ortsgemeinde Hatzenbühl oder die Ablegung von Prüfungen ist mit dem Umtausch nicht Standort: Häckselplatz gegenüber der Kläranlage in Hatzenbühl verbunden. Jockgrim - 25 - 40/2021 Weitere Informationen bietet die Internetseite des Landkreises Beim vertiefenden Fachtag stehen neben einem zweiteiligen Vor- Germersheim trag von Dr. Michael Hipp (Erkrath) zum Thema „Erkennen - Ver- www.kreis-germersheim.de/zulassung stehen - Entscheiden“ verschiedene spezifsche Workshops auf I. Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 dem Programm. ausgestellt worden sind: „In der Netzwerkkonferenz und beim Fachtag beschäftigen wir Geburtsjahr des Fahrerlaubnisin-Tag, bis zu dem der Führer- uns mit einem Thema, das viele Fachleute und uns in den vergan- habers schein umgetauscht sein muss genen Jahren immer häufger bewegt: psychische Erkrankungen Vor 1953 19.01.2033 sowie Abhängigkeiten von Eltern(-teilen) und deren Auswir- kungen auf die Kinder. Gemeinsam mit Elisabeth Schmutz (ism, 1953 - 1958 19.01.2022 Mainz) sowie Dr. Michael Hipp (Erkrath) wollen wir uns diesem 1959 - 1964 19.01.2023 komplexen Themenfeld nähern, in den Austausch kommen und 1965 - 1970 19.01.2024 wichtige Impulse mitnehmen“, berichten die Leiterin des Jugend- 1971 und später 19.01.2025 amtes, Denise Hartmann-Mohr, und der für Kinder und Jugend II. Führerscheine, die ab dem 01. Januar 1999 ausgestellt zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, und worden sind: (Generell gilt: Fahrerlaubnisinhaber, deren wollen die Fachleute dazu animieren, sich für Netzwerkkonferenz Geburtsjahr vor 1953 liegt, müssen den Führerschein bis zum und/oder den Fachtag anzumelden. 19.01.2033 umtauschen, unabhängig vom Ausstellungsjahr Neben den Vorträgen können die Teilnehmenden in Workshop- des Führerscheins.) und Kleingruppen-Phasen die eigenen Netzwerke erweitern und Ausstellungsjahr Tag, bis zu dem der Führer- festigen sowie mit anderen Fachleuten aus der Region in Kontakt schein umgetauscht sein muss kommen. 1999 - 2001 19.01.2026 Die Veranstaltung ist durch die Landespsychotherapeutenkam- 2002 - 2004 19.01.2027 mer zertifziert. 2005 - 2007 19.01.2028 Die Teilnahme an der Netzwerkkonferenz ist kostenfrei, für den 2008 19.01.2029 Fachtag wird eine Gebühr von 20 Euro erhoben. Beide Veranstaltungen fnden in der Festhalle Wörth, Am Fest- 2009 19.01.2030 platz 1a, 76744 Wörth statt. 2010 19.01.2031 Die Anmeldung erfolgt bis 20. Oktober über das Anmeldeformu- 2011 19.01.2032 lar unter www.kreis-germersheim.de/netzwerkkonferenz. 2012 - 18.01.2013 19.01.2033 Für Rückfragen steht in der Kreisverwaltung Germersheim, Fach- Die Kreisverwaltung Germersheim besetzt zum 01. Januar bereich Jugendhilfe, Herr Jan Thüner, Tel. 07274/53-267, E-Mail: 2022 Stellen in der Sachbearbeitung für die Bereiche [email protected], zur Verfügung. 1. Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII „Der Oberrhein spricht“ - Diskutieren mit Menschen aus dem 2. Verfahrensbetreuung für das Fachprogramm Lämmkom/ Nachbarland LISSA und für Controlling sowie Einnahme-/Ausgabeverwal- Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme auf tung Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist auf vielen Ebe- Einstellungsvoraussetzungen: nen eine Stärke der Trinationale Metropolregion Oberrhein. zu 1.: erfolgreich abgelegte Prüfung zum Verwaltungsfach- Sechs Millionen Menschen aus der Nordwestschweiz, Baden, wirt (w/m/d) bzw. Befähigung für das dritte Einstiegsamt in der Südpfalz und dem Elsass leben hier in einem gemeinsamen der Fachrichtung Finanzen und Verwaltung oder vergleichbare Kultur-, Lebens- und Wirtschaftsraum. Bisher selbstverständliche Abschlüsse. Ebenso bewerben können sich Fachkräfte (w/m/d) grenzüberschreitenden Begegnungen hat die Coronapandemie mit abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte erschwert oder sogar zunichte gemacht. Das sagt Landrat Dr. Fritz oder einer vergleichbaren Ausbildung mit der Bereitschaft die Brechtel und wirbt für das Projekt „Der Oberrhein spricht| Le Rhin Angestelltenprüfung II zu absolvieren. supérieur discute“. Um eine neue Dynamik zu schafen und die zu 2.: abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachange- Menschen (wieder) einander näher zu bringen, möchte der Ober- stellter (w/m/d) bzw. die erfolgreiche Ablegung der Angestell- rheinrat nun mit dem Projekt „Der Oberrhein spricht“ Menschen tenprüfung I oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem grenzüberschreitend vernetzen und zu politischen Diskussionen einschlägigen Büroberuf. anregen! Landrat Brechtel ruft die Menschen der Region auf, sich Die weiteren Anforderungen entnehmen Sie bitte den Stellen- daran zu beteiligen. ausschreibungen auf unserer Homepage www.kreis-germers- Alle Interessierten können sich bis 21. Oktober 2021 online unter heim.de/stellenangebote. www.oberrheinrat.org registrieren. Landrat Brechtel ist von dem Netzwerkkonferenz und Fachtag zum Thema „Kinder psy- ungewöhnlich Prinzip angetan, denn zunächst wird bei der chisch und suchterkrankter Elternteile aus Sicht der Präven- Anmeldung darum gebeten, mehrere kontroverse Fragen zu The- tionskette“ men der Grenzregion zu beantworten. Ein Algorithmus bildet im Anmeldung bis 20. Oktober 2021 Anschluss Diskussionspaare. Dabei werden Personen mit mög- „Kinder psychisch und suchterkrankter Elternteile aus Sicht der lichst unterschiedlichen politischen Positionen aus unterschied- Präventionskette“ ist das Thema der Netzwerkkonferenz 2021 lichen Teilen des Oberrheins zusammengeführt. Stimmen beide und des Fachtages des „Lokalen Netzwerks Kindeswohl und Kin- Personen zu, erhalten sie gegenseitig ihre Kontaktinformationen dergesundheit“. Beide Veranstaltungen können in diesem Jahr und können ihr Trefen eigenständig organisieren, idealerweise unter Einhaltung der geltenden (Hygiene-)Vorschriften wieder am 23. Oktober 2021, ob in einem Café, bei einem Spaziergang als Präsenzveranstaltung stattfnden. Zu den interdisziplinären oder auch virtuell. Veranstaltungen am Mittwoch, 3. November, 14 bis 17 Uhr, (Netz- Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses werkkonferenz) und Donnerstag, 4. November, 13.00 bis 18 Uhr Die nächste öfentliche/nichtöfentliche Sitzung des Kreisrechts- (Fachtag), lädt das Jugendamt des Landkreises Germersheim ausschusses fndet am Donnerstag, 14. Oktober 2021, ab 8.30 Uhr interessierte Fachleute ein. unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Daniel Gropp Eingeladen sind alle, die im professionellen Zusammenhang mit (TOP 1 bis 3), Regierungsdirektorin Tanja Koch (TOP 4 und 5) und Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten (Lehrer und Lehre- Rechtsassessor Till Rauland (TOP 6 und 7) im Sitzungssaal, Raum rinnen, Ärzte und Ärztinnen, Erzieher und Erzieherinnen, Hebam- 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, men, Berater und Beraterinnen etc). Außenstelle 17-er-Straße 1, 76726 Germersheim, statt. Auf dem Programm der Netzwerkkonferenz stehen am ersten Tag u.a. ein zweiteiliger Vortrag von Elisabeth Schmutz (ism) zum Das Forstamt informiert Thema „Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern. Anforde- rungen und Perspektiven zur Weiterentwicklung kommunaler Waldpfegearbeiten im Bereich Rheinzabern und Jockgrim Unterstützungsstrukturen“ und die Möglichkeit zum anschlie- Im Zuge von Baumfällarbeiten im Waldbestand südlich des ßenden Austausch. Bahnhaltepunkt Alte Römerstraße Rheinzabern und der K10 bei Jockgrim - 26 - 40/2021 Jockgrim, ist ab der nächsten Woche mit Einschränkungen in der Nutzung der Waldwege zu rechnen. Gefällt werden vor allem durch die Trockenheit der vergangenen Sommer absterbende Kiefern, Tannen und Buchen. Gerade bei den Buchen kommt es regelmäßig zu Abbrüchen starker Äste in den Kronen. Diese Situation stellt eine Gefahr für Waldbesucher dar. Das Forstamt bittet die Waldbesucherinnen und Waldbesucher um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Arbeiten. Die Bereiche in denen gearbeitet wird, müssen aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt werden. „Bitte beachten Sie die Absperrungen - Sie bringen ansons- ten sich und andere in Gefahr!“. Ansprechpartner : Revierleiter Matthias Reis Forstamt Bienwald, Bahnhofstr. 28, 76870 Kandel Telefon: 01522-8850526; Email: [email protected]

Sprechstunde der Aids-Hilfe Landau im Gesundheitsamt Germersheim Die Landauer Aids-, Drogen- und Jugendhilfe bietet einmal im Monat auch im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germers- heim eine Sprechstunde an: In dieser besteht die Möglichkeit, sich über die Themen HIV und andere sexuell-übertragbare Krankheiten zu informieren. Auch die anonyme und kostenlose Testung auf das HI-Virus und weitere sexuell übertragbare Krank- heiten ist in dieser Zeit möglich. Die Sprechstunden der Aids- Hilfe Landau fnden jeden ersten Donnerstag im Monat, 13.30 bis 15 Uhr, in den Räumen des Gesundheitsamtes in Germersheim, Hauptstraße 25, statt. Weitere Infos auf der Homepage der Aids- Hilfe, www.aidshilfe-rlp.de/landau. Eine Anmeldung wäre vorteil- haft. Wer Fragen hat, wendet sich bitte an das Gesundheitsamt, Tel. 07274/53-469.

soNsTigE NAcHricHTEN

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD) Fragestunde auf Instagram Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 12. Oktober 2021 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram- Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen ein- gegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat beantwortet. Bundestagsabgeordneter Mario Brandenburg Digitale Bürgersprechstunde Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und technologiepoli- tische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Mario Brandenburg, bietet am Dienstag den 12.10.2021 von 16-17 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde aus dem Homeofce an. Der Abgeordnete freut sich über alle politischen Anliegen, Fra- gen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger. Jockgrim - 27 - 40/2021 Die Sprechstunde erfolgt telefonisch oder via Skype. den Investitionskosten und ab 2026 aufwachsend mit bis zu 1,3 Eine Voranmeldung ist erforderlich unter 06341/520 252 oder Mrd. € pro Jahr an den Betriebskosten, jedoch ist ausgesprochen [email protected]. unsicher, ob das Geld reichen wird und ob genügend Personal Weitere Informationen fnden sie auf www.mario-brandenburg.de. gewonnen werden kann. Schon heute fehlen bundesweit mehr als 230 Tsd. Erzieher*innen. Auch die baulichen Voraussetzungen Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart in vielen Schulen sind unzureichend. Die Kommunen wollen die Eltern nicht enttäuschen, erwarten aber, dass die Kosten vom Telefon-Sprechstunde Land getragen und die notwendige Unterstützung dauerhaft Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart gewährleistet wird. Auch bei der Ganztagsbetreuung gilt: Wer bietet am Montag, 11.10.2021, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefon- bestellt, bezahlt! sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden. Prostatakrebs-SelbstHilfeGruppe-Trefen Trefen Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Südpfalz Unser nächstes Trefen fndet am Donnerstag, den 14.10.2019, um 19.00 Uhr im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard- Frau M. A. Atienza Rubio Peters-Straße statt. Das Thema des Abends ist: Aktuelle Info, Beantwortung von Allgemeinmedizin Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom Buchstraße 1 • 76751 Jockgrim • Tel.: 0 72 71 / 5 04 45 Wir laden alle Interessierten und Ihre Partner ganz herzlich zu diesem Trefen ein. Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen Herr Liebe Patienten, Olbrich Tel. 07276 969898 oder Herr Schmitt Tel. 06341 960409 gerne zur Verfügung. Zur Info: Wir ziehen um und nehmen Sie mit!!! Musikschule Kandel e.V. Ab 1. November 2021 gehen wir in eine Praxis- Die Musikschule macht Ferien gemeinschaft mit Frau Dr. Mechthild Sturm in Die Herbstferien stehen vor der Tür und auch die Musikschule der Unteren Buchstraße 21 in 76751 Jockgrim. Kandel gönnt sich eine Pause. Das Büro ist ab dem 11. Oktober Telefonnummer und Fax ändern sich nicht. 2021 - 22. Oktober 2021 nicht besetzt. Bei Anmeldungen oder Fragen können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen und wünschen Ihnen erholsame Herbstferien. www.musikschule- kandel.de Abschied nehmen EUTB (Ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung) Kostenlose Beratung für alle Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige zu allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe Terminvereinbarung: 06341 7039935 oder beratung@eutb- landau.de. RUDOLF Leere Wiege Selbsthilfegruppe, Trefen in Landau für Eltern, die ihr Kind in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verloren haben. SCHWEHM Kontakt: Ramona Suthues, Tel. 06341 6305862, leere-wiege@ * 13.10.1924 † 21.09.2021 gmx.de Beratung und Unterstützung bei Verabschiedung und Bestat- tung - Kontakt: Helga Beisel, Tel. 06347 455, www.leere-wiege.com Traurig nahmen wir Abschied. Die Angebote sind kostenfrei und der Einstieg in die Gruppe jederzeit möglich. Gabriele Köhler mit Familie Thomas Schwehm mit Familie Dr. Markus Schwehm mit Familie Alexander Dietrich Kristina Schwarz mit Familie

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung Die Beisetzung fand im engsten in der Grundschule Familienkreis in Heddesheim statt. Kurz vor Torschluss haben Bund und Länder den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule eingeführt. Ab August 2026 besteht der Anspruch zunächst für alle Grundschul- kinder der ersten Klassenstufe, in den Folgejahren wird er jeweils auf die nächste Klassenstufe ausgeweitet. Jedes Kind hat dann einen Anspruch auf einen Betreuungsumfang von 8 Std. an allen Der Herr ist mein Licht. Ps. 27,1 5 Werktagen. Zwar beteiligt sich der Bund mit bis zu 3,5 Mrd. € an Jockgrim - 28 - 40/2021

Hier fnden Sie ... Wir suchen weitere Sonntagszusteller und -zustellerinnen einen Job mit Aussicht auf Heimat. in Neupotz und in Rheinzabern. Immer nur am Sonntag, Zustellende 9 Uhr. Wir bieten eine dauerhafte und gute Verdienstmöglichkeit auf Minijob-Basis. Dann rufen Sie uns an 07275-98964612 oder Ihre E-Mail an [email protected] Presse Vertriebs-GmbH Wörth Horstring 14, 76870 Kandel

SENIORENBETREUERIN sucht eine neue Stelle im pri- vaten Haushalt. Ich betreue Sie liebevoll und fürsorglich im eigenen zu Hause. 24-Stunden-Betreuung ist möglich, falls ein Zimmer vorhanden ist. Tel. 0171 8325157 oder 06205 3055898

Wir sind ein traditioneller, aufstrebender Handwerksbetrieb WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG und suchen für sofort oder auch später IM VERKAUF Fleischerei-Fachverkäufer (m/w/d) Arbeitszeiten: in Teilzeit / Vollzeit für unser Hauptgeschäft in Hördt. jeden 2. Samstag und Sonntag Schelmenwaldplatz 2 · 76751 Jockgrim Wir bieten: Tel.: 0 72 71 / 50 52 33 · Mobil: 0 15 78 / 2 02 61 42 Gutes Arbeitsklima, engagiertes Team, langfristig gesicherten Arbeitsplatz. Wir wünschen uns: Kompetente/r Verkäufer/in mit Berufserfahrung, Teamfähigkeit und Flexibilität. Die Verbandsgemeinde Rülzheim sucht Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung oder gerne auch per E-Mail zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen unter: [email protected] Ansprechpartner: Metzgerei Hormuth GmbH, Schulzenstr. 40, 76771 Hördt, Sachbearbeiter (m/w/d) Jürgen Hormuth, Tel.: 07272 / 2241 im Bereich Finanzen

Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit 39,00 Stunden wöchentlich. Stellenausschreibung Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, die Besetzung im Rahmen eines Jobsharings Die Ortsgemeinde Minfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist daher möglich. Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet für die eine Dauer von einem Jahr, anschließend besteht die Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung. pädagogische Fachkraft (m/w/d) Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: in Teilzeit mit 75 % für ihre Kindertagesstätte „Abenteuerland“. • Einführung und Bearbeitung der Umsatzbesteuerung der Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden und der Jagdgenossenschaften Wir suchen eine/n teamfähigen Mitarbeiter/in, die/der bei der • Mitarbeit bei Beitrags- und Steuerveranlagungen alltagsintegrierten Sprachförderung unterstützend mitwirkt • Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung und bei der Erstellung der und auch das Team betreut. Ein verantwortungsbewusster Jahresabschlüsse Umgang mit Kindern, Spaß an der Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwicklung und die Pfege Wir erwarten von Ihnen: der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie selbstver- • Studium zum/zur Dipl. Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts, Studiengang ständlich sein. Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (3. Einstiegsamt) oder Weiterhin sollten die Bewerber/innen über eine abgeschlossene • Abschluss als Verwaltungs- (Angestelltenprüfung 2) oder Steuerfachwirt/in Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder oder vergleichbare Qualifkation sowie über den Teilnahmeschein der • einen Studienabschluss zum/zur Dipl. Finanzwirt/in (FH), Wirtschaftsjurist/in „Qualifzierung von Sprachförderkräften“ verfügen. (LL.B.) bzw. Studium mit betriebswirtschaftlichem Abschluss und steuerlichem Schwerpunkt Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens 20.10.2021 mit den üblichen Un- Wir bieten: terlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die • einen modernen Arbeitsplatz mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozial- leistungen Verbandsgemeindeverwaltung Kandel - Personalamt - • eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit Gartenstr. 8, 76870 Kandel • Weiterbildungs- und Qualifzierungsmaßnahmen oder gerne per E-Mail an: [email protected] • Vergütung nach dem TVöD Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lang, Leitung der Kindertages- Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung stätte, Tel. 07275/2988, zur Verfügung. bevorzugt berücksichtigt.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Spei- Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis cherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der spätestens 22.10.2021 an: Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdaten- schutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim, Personalabteilung, Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert. Es wird ausdrücklich Frau Myriam Serr, Am Deutschordensplatz 1, 76761 Rülzheim darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfah- oder auch per E-Mail an: [email protected] rens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungsunterlagen einzureichen. Im Zusam- Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt menhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden. werden; daher bitte keine Originale einreichen. Jockgrim - 29 - 40/2021

Suche nach Jockgrim alle 3 Wochen Putzhilfe Haushaltshilfe in Bellheim gesucht für ca. 5 Std. sowie Gartenhilfe bei Bedarf bei guter Bezahlung. Tel. 07271-51525 8 – 10 Std pW. Tel. 07272-9 11 11

Wir suchen ab sofort: seit 1. August 2021 unter neuer Leitung einen Konditor (m/w/d) für unseren Sahne- und Cremetortenbereich. Gerüstbau Schmitt Die Stelle ist in Voll-/Teilzeit zu besetzen. Auf Minijobbasis besteht auch die Möglichkeit, Bezahlung nach Vereinbarung. Haben wir Mitarbeiter gesucht! Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich telefonisch oder mit LKW-Führerschein für 7,5 Tonnen schriftlich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen telefonisch unter: 07272/8027 Bewerbungen schriftlich per Mail an: Christian Zeiss [email protected] oder per Post an: Inhaber & Geschäftsführung Bäckerei Schwab, Am Festplatz 2b, 76774 Leimersheim Mobil: 0172 / 69 64 317

Haydnstraße 10 76761 Rülzheim [email protected]

•Maschinenführer Die Gemeindewerke Rülzheim •Facharbeiter suchen für ihr EnergieCenter für Straßen- und Kanalbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen •Vorarbeiter oder (m/w/d) mitarbeitenden Polier im Straßen- und Kanalbau Mitarbeiter (m/w/d) im EnergieCenter Rülzheim Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden wöchentlich. Sie erwartet: Die Stelle kann auch mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften besetzt werden. Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet für die Dauer • Ein mittelständiges und modern geführtes von einem Jahr, anschließend besteht die Option auf Weiterbeschäftigung. Unternehmen für den vorwiegend regionalen Kanal-, Leitungs- und Straßenbau Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: • Ein motiviertes Team, eine angenehme Arbeits- • Kundenberatung und -betreuung im Bereich Strom, Fernwärme, Gas, Wasser und Abwasser atmosphäre und leistungsgerechte Bezahlung • Tarif- und Preisberatung mit Angebotserstellung für Tarifkunden • Ein verantwortungsvoller und abwechslungs- • Mitwirkung bei der Jahresverbrauchsabrechnung reicher Arbeitsplatz • Pfege und Verwaltung von Stammdaten • persönliche, schriftliche und telefonische Kommunikation und Korrespondenz mit Kunden • allgemeine Verwaltungsaufgaben wie z. B. Mitarbeit bei der Erstellung von Auswertungen und Statistiken • kaufmännische Vertretungsaufgaben im Netzbereich Wir erwarten von Ihnen: • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung in der Energiewirtschaft • einschlägige Vertriebserfahrung u. a. in der Kundenakquise • gute EDV-/MS-Offce Kenntnisse, idealerweise Kenntnisse in SAP ISU • hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Lösungsorientierung • überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit, Freude im Umgang mit Menschen und Belastbarkeit Wir bieten: • einen modernen Arbeitsplatz mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen • eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit • eine Vergütung nach dem TVöD Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 22.10.2021 an: Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim, Personalabteilung, Frau Myriam Serr, Am Deutschordensplatz 1, 76761 Rülzheim oder auch per E-Mail an: [email protected] Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden; daher bitte keine Originale einreichen. Jockgrim - 30 - 40/2021 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 09.-23. Oktober 2021 03944-36160 | www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm HERBSTFERIEN-RABATT AUF DAS GESAMTE SORTIMENT !!! WOHNEN IN IHRER REGION

Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 Bei Sofortmitnahme * ausgeschlossen: 20%* Bücher, Rollrasen und Andere Rabat- tierungen Immobilienbewertung übers Internet? Da kann ich auch gleich mein Pferd fragen. Ein Fachmann vor Ort ist durch nichts zu ersetzen. Lau & Partner Immobilien GbR, 07271-959950

Gartenbaumschule Wir kaufen Ihr Haus, Wohnung, Bauplatz Gartengestaltung Auch gerne Abrissobjekte, Gewerbeobjekte usw. Wir erstellen Ihnen Hauptstrasse 139 gerne ein kurzfristiges, unverbindliches und kostenloses Kaufangebot. 76863 Herxheim-Hayna Gerhard Klein | Tel.: 0173 36 22 150 [email protected] www.konrad-gartenbaumschulen.de

seit über 45 Jahren in HERXHEIM

Bald ist Weihnachten.

Lagerhalle (ca.150 qm) mit Büro Maße Lagerhallentor 3,7 m Breite; 2,6 m Höhe inkl. Außenlager von ca. 100 qm Ab Januar 2022 zu vermieten. Telefon (0173) 340 2220

Immobilien Simonnot Jetzt schon buchen. Seit 25 Jahren Ihr Partner vor Ort Ihre Weihnachtsanzeige.

• KOMPETENT Ihre Ansprechpartner • ZUVERLÄSSIG Norbert Ullmer • FAIR Tel.: 06347 97208-0 | Mobil: 0170 1842290 [email protected] 76751 Jockgrim Telefon 0 72 71 - 5 22 95 E-Mail [email protected] Alexander Brüggemann Tel.: 06347 97208-0 | Mobil: 0170 1862290 [email protected] Finden Sie bei wohnen-regional Ihr neues Zuhause! Jockgrim - 31 - 40/2021 TRÖSSER IST DIE NR. 1 POLSTERMÖBEL & BOXSPRINGBETTEN VOM TESTSIEGER

Wer jetzt neue Polstermöbel sucht, Ihrem neuen Lieblingsmöbel gemüt- kostenlos und bei Bedarf nehmen Deutschlands! Bei TRÖSSER er- muss das neue Weltstadthaus für lich und genießen Sie Entspannung wir Ihre alten Möbel zur Entsorgung wartet Sie eine Auswahl der besten Testsieger 2021 Polstermöbel und Boxspringbetten auf höchstem Niveau. gleich mit. Polstermöbel, kombiniert mit einer einfach live erleben. So die Reso- fachlich fundierten und individuell 1) nanz von tausenden begeisterten 500 € ALT-GEGEN-NEU BESTE BERATUNG VOM auf Sie zugeschnittenen Beratung Die Nr. 1: TRÖSSER ist aus- Kunden in den ersten Wochen nach Geben Sie jetzt Ihr altes Polstermö- TESTSIEGER! in Kombination mit Kundenservice, gezeichnet als bester Polster- der Eröffnung. Auf unserer gro- bel oder Boxspringbett in Zahlung. Überzeugen Sie sich selbst und las- einem eindrucksvollen Angebot ßen Verkaufsfl äche fi nden Sie jede Als Tausch-Prämie1) erhalten Sie jetzt sen sich jetzt individuell vom Testsie- möbel und Boxspringbetten- und dem besten Preis. Kommen Spezialist Deutschlands. Beste Menge tolle Präsentationen, die Ihr 500 € beim Kauf eines Bettes oder ger beraten! Denn TRÖSSER ist laut Sie jetzt zu TRÖSSER und fi nden zu Hause einfach schöner machen! einer Garnitur ab 4 Sitzeinheiten. aktuellem Test die Nummer 1 und dort Ihren neuen Lieblingsplatz! Beratung & bester Service! Machen Sie es sich Zuhause mit Zusätzlich ist die Lieferung2) für Sie somit bester Polstermöbelspezialist GEBEN SIE IHRE ALTEN POLSTERMÖBEL UND BETTEN IN ZAHLUNG: Kassieren Sie jetzt 500,-€ NEU Neueröffnungs- 1) ERÖFFNUNG Tausch-Prämie

IN BELLHEIM & KAISERSLAUTERN NUR BIS DIENSTAG

Inklusive Armteilfunktion

3x Sitztiefen- SAUGROBOTER verstellung inklusive GRATIS ab einem Einkaufswert von 2000 Euro in goldNEUERÖFFNUNGS-PREIS oder schwarz möglich 2899,- LEDER ECKSOFA besonders inklusive 3x Sitztiefenverstellung und 2x Armlehnfunktion, ca. bodenfrei 303 x 190 cm, Rücken Spannstoff, in feinstem Leder hellbraun. 2399,- In vielen weiteren Lederfarben und Fußausführungen möglich.

WOHNLANDSCHAFTEN, BOXSPRINGBETTEN, RELAXSESSEL, SCHLAFSOFAS, STÜHLE, TISCHE UND VIELES MEHR …

GAUSMANN BOXSPRINGBETT INKLUSIVE LEDER-RELAXSESSEL pfl egeleichter Bezug in Stoff blau, Komfort in handschuhweichem Leder schwarz, inkl. durch Classic Unterbau mit 500 Federn 3-motorischer 3-motorische Verstellung, auch das Kopfteil Taschenfederkern, Obermatratze mit 500 Relaxfunktion ist motorisch einstellbar. Federn Tonnentaschen-Federkern und Kaltschaum-Topper, ca. 180 x 200 cm.

NEUERÖFFNUNGS-PREIS NEUERÖFFNUNGS-PREIS 1499,- 1899,-2399,- 999,- JETZT NEU! DEUTSCHLANDS GROSSER POLSTERMÖBEL- UND BOXSPRINGBETTEN-SPEZIALIST! 14X AUCH IN IHRER NÄHE

JETZT ZUM TESTSIEGER BELLHEIM In der Fellach 2 | 76756 Bellheim (neben Strohmeier Gilb) | Tel.: 07272 / 7 70 23-0 KAISERSLAUTERN Merkurstraße 4-6 | 67663 Kaiserslautern | Tel.: 0631 / 343 70 50 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr | Sa. 10 - 18 Uhr troesser.de Troesser troesser_polsterspezialist

1) Gilt nur bei Kauf eines Bettes, einer Garnitur ab 4 Sitzeinheiten. Ausgenommen Musterring, Interliving, Gallery M und WK Wohnen sowie Artikel aus dem Onlineshop. 2) Gilt für Neukäufe in den Filialen ab 1250,- Euro. Auf Wunsch Altmöbelentsorgung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

Alle Preise in Euro, ohne Deko. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. UNI-Polster Wohnwelt Handelsgesellschaft mbH, Hagelkreuzstr. 133, 46149 Oberhausen Jockgrim - 32 - 40/2021

Senioren im Mittelpunkt

Komfort- Hörgeräte im Abo ab ,- 39pro Monat * (Laufzeit 36 Monate)

iffland.hören. in Ihrer Nähe: Das Hörgeräte-Abo Filiale Kandel Innovativ, bezahlbar und alles inklusive! Hauptstraße 92 Unsere Aboangebote sind ab jetzt in allen Fon 0 72 75 - 61 69 4 Filialen erhältlich. [email protected] | ‚Blacky‘ *gilt pro Ohr, bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung. www.iffland-hoeren.de Altwerden ist nichts für Feiglinge. Fuchsberger Mindestlohn "24-Stunden-Pfege": - ANZEIGE - Wie soll das gehen? Ist die Pfege zu Hause noch bezahlbar? Das Urteil des Bundesarbeits- 40 Stunden. Aktuell prüft der Ge- gerichts zum Mindestlohn für setzgeber, wie Bereitschaftszei- 24-Stunden-Pfege osteuropäische Betreuungskräf- ten zu bewerten sind. TOP Pfege 24 te sorgt für bei vielen Familien Aber! Die Pfegeagenturen müs- für Unruhe. Familien fürchten, sen ab sofort die Pfegekräfte die häusliche Pfege nicht mehr nach dem deutschen Mindest- Seriöse und bezahlbare zahlen zu können. lohn bezahlen- was bis jetzt nur Vermittlung von osteuropäischen Das Urteil: selten der Fall gewesen ist. 24-Stunden-Pfegekräften Nach Deutschland vermittelte Man soll deshalb darauf achten, In Deutschland gesetzlich sozial-, kranken- ausländische Pfegekräfte, die mit welcher Vermittlungsagentur und rentenversichert – Sicherung des Senioren in ihren Wohnungen man zusammenarbeitet. dt. Mindestlohnes. Zertifzierte, deutsch betreuen, haben Anspruch auf Eine populäre Legalitätsbestä- sprechende Pfegekräfte mit min. 7 Jahre Pfege- Mindestlohn, wenn sie von ei- tigung ist eine „A1- Bescheini- erfahrung, kosten- u. provisionsfreier Service, 24 Std. am Tag für Sie erreichbar ner ausländischen Firma vermit- gung“ dies bedeutet eine reine TOP Pfege 24 | www.top-pfege24.com | Tel.: 0151 59048620 telt wurden. Das entschied das Entsendung, bei der alle Sozial- [email protected] Bundesarbeitsgericht in Erfurt abgaben und auch die Kranken- am Donnerstag in einem Grund- versicherung der Pfegekraft im satzurteil (5 AZR 505/20). Ausland gezahlt werden. Dem- faire Lösung für alle? Mittlere Ortsstr. 84, 76761 Rülz- Heißt das also, dass man nun nach wird der Pfegekraft auch Dies ist nur dann möglich, wenn heim, www.top-pfege24.com die Pfegekraft für 24 Stunden kein „deutscher Mindestlohn Pfegekräfte von Ihrer Agen- Tel.: 072729010152 pro Tag bezahlen muss?Mit die- bezahlt. tur bei der gesetzlichen Sozi- Wir, das Team von TOP Pfe- ser Frage sind wir in der letzten Dabei ist zu erwähnen, dass die- al- und Krankenversicherung in ge 24, haben uns zur Aufgabe Zeit sehr oft konfrontiert wor- se Pfegekraft auch nur 2 Jahre Deutschland angemeldet wer- gemacht, den Senioren zu er- den. Die Antwort ist NEIN. Auch in Deutschland beschäftigt wer- den und diese die möglichen, Ihren Lebensabend wenn man dies derzeit häufg den darf. Bestätigung der Anmeldung in zu Hause verbringen zu dürfen. liest. Eine Betreuungskraft hat- Da die Zollkontrollen auf der Deutschland erhalten. Unser Anspruch ist es nicht nur, te schon immer Anspruch auf Suche nach illegal beschäftigen Die Pfegekräfte erhalten den ein fachliches Pfegepersonal zu Pausen und Ruhezeiten, wie Betreuerinnen immer wieder gesetzlichen Mindestlohn und vermitteln, sondern die 24 Stun- jeder andere Arbeitnehmer in häufger anzutreffen sind, stellt eine Gehaltsabrechnung , diese den Pfege legal und bezahlbar Deutschland auch. sich hier die Frage und auch das kann jederzeit bei den zu betreu- für die Familienangehörigen zu Sowohl bei angestell- Dilemma: enden Personen vorlegt werden gestallten. Wir unterstützen Sie ten als auch bei selbstständi- Wie kann ich eine Pfegekraft bei und nur so kann die Legalität der bei allen Pfegeangelegenheiten gen Kräften wird eine Wochen- meinen Eltern beschäftigen, die Pfegekräfte in Deutschland ge- und beraten individuell 24 Stun- stundenzahl vertraglich verein- legal bei uns arbeiten wird aber währleistet sein. den am Tag. bart. Üblicherweise sind das um die auch bezahlbar ist, also eine Weitere Info: TOP Pfege 24, Ihr TOP Pfege 24 Team Jockgrim - 33 - 40/2021

Fenster aus Kunststoff, Holz, Alu, Haustüren, Zimmertüren, Tore, Insektenschutz, Glas, Markisen, Jalousien, Reparaturen. +++Sichern MARKISENZEIT Sie sich jetzt Ihren +++ Winterrabatt MARKISENZEIT für Ihre Fenster. +++

Inh. Vitali Karnatowski Rollläden-, Fenster-Fachbetrieb Barthelsmühlring 11 · 76870 Kandel · Tel. (0 72 75) 9 57 90

Heimat neu entdecken Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de 07272-1831 Am Wasserturm Mit den kostenlosen Reisemagazinen 76756 Bellheim der Treffpunkt Deutschland Reihe gaertner-bellheim.de erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Jockgrim Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Ehrmann bei.

Gerüstbau Schmitt seit 1. August 2021 unter neuer Leitung Christian Zeiss Inhaber & Geschäftsführung Mobil: 0172 / 69 64 317 Haydnstraße 10 · 76761 Rülzheim [email protected]

...alles im grünen Bauarbeiten Bereich GartenCenterSonntags von 10.30 - 12.30 Edesheim Uhr geöffnet Staatsstrasse Staatsstraße 66 67483 Edesheim Tel. 06323 / 987611 Edesheim GCE www.gartencenter-edesheim.de Auch der umständlichste Weg zu uns lohnt sich... Verehrte Kunden, Bitte beachten Sie, XL-Pflanzen zum Baustellenpreis 19,99 €/St 29,90 dass ab sofort die Zu- und Abfahrt zum/ab GartenCenter Edesheim nur aus bzw. in Dicke XL-Gräser in vielen Große Ilex-Kugel, winterhart, Toskanischer Schneeball Sorten, winterhart, ca. schädlingsfreier Buxersatz, mit vielen Blüten, winter- Richtung Edenkoben 80-100 cm, im 7,5 l Topf immergrün, O 30-35 cm hart, O 40-50 cm möglich ist Jockgrim - 34 - 40/2021 ✚ ✔ gesund & ft

Zum 1.September feierte die St.Wendelin Apotheke ihr 30-jähriges Jubiläum Der Apothekenalltag hat sich Corona- und Grippeimpfstoffen seither sehr verändert. Beratung dar, sowie die Vorbereitung auf und Kundenservice stehen im- das digitale E-Rezept. mer noch zusammen mit Zustell- Daher ist es wichtig alle Mitar- dienst gerade in Coronazeiten im beiter ständig zu schulen um für Mittelpunkt. Eine besondere He- unsere Kunden, die uns seit vie- rausforderung stellt derzeit die len Jahren treu sind, immer das Belieferung der Arztpraxen mit Optimale zu bieten.

Anzeige St.St. WendelinWendelinWendelin ApothekeApotheke Apotheke Parken Sie bequemSt. Wendelin im Hof! Apothekelnh. Dieter Mächerle ParkenParken Sie Sie bequem bequem im im Hof! Hof! lnh.lnh. Dieter Dieter Mächerle Mächerle Abwehrkräfte jetzt stärken Parken Sie bequemParken Sie im bequem Hof! im Hof! lnh. Dieterlnh. Dieter Mächerle Mächerle Ab Herbst haben Infektionen meinpharmazie und Naturheil- Hochkonjunktur. Um Atem- verfahren, erklärt. Wenn dies wegserkrankungen und ande- im Alltag nicht immer umzu- ren Beschwerden möglichst setzen ist, können zusätzli- keine Chance zu geben, sind che Nährstoffe den Mangel Selbstfürsorge und eine ge- ausgleichen. Wer noch mehr zielte Unterstützung der Ab- tun möchte, kann mit Wech- •• •• wehrkräfte die wichtigsten selduschen und Saunabaden Wir sind••••• für sie da! Voraussetzungen. Dazu gehö- die Abwehr unterstützen. Und Wir sind für sie da! Luitpoldstr.WirWir sind 98sind • Hatzenbühl fürfür sie sie • Tel.:da! da! 07275 / 86 21 ren auch eine ausgewogene so trivial es klingt: Jeder sollte Luitpoldstr. 98 • HatzenbühlWir • Tel.:sind 07275/8621 für • www.st-wendelin-apotheke.de Luitpoldstr. 98 •www.st-wendelin-apotheke.de Hatzenbühl • Tel.: 07275 / 86 21 Ernährung, genügend Schlaf dafür sorgen, dass es ihm gut Luitpoldstr.Luitpoldstr. 98 98 • •Hatzenbühl Hatzenbühl • •Tel.: Tel.: 07275 07275 / /86 86 21 21 www.st-wendelin-apotheke.de und regelmäßige Bewegung geht. Denn auch Auszeiten www.st-wendelin-apotheke.dewww.st-wendelin-apotheke.de – am besten an der frischen und Entspannung sind essen- Darmbewohner richtig füttern Luft, wie Georg Schmitz-Re- ziell, um gesund zu bleiben. Ist der Darm ft, sind auch wir Aus ihnen bilden die Milchsäu- my, Fachapotheker für Allge- djd/Amlavit immun energiegeladen. rebakterien kurzkettige Fettsäu- So leben in der natürlichen ren, welche die Darmschleim- Darmfora zahlreiche Bakteri- haut als Energiequelle braucht. Wir feiern dreijähriges Jubiläum in Leimersheim enstämme, die verschiedene Viele Menschen ernähren sich Aufgaben erfüllen. Sie elimi- jedoch ballaststoffarm. und sagen Danke für Ihre Treue. nieren krankmachende Keime, Hier kann ein auf die Bedürfnis- bewerkstelligen die Verdauung, se unterschiedlicher Darmbak- verwerten Nährstoffe und ver- terien abgestimmter Ballast- stärken die Immunabwehr. Im stoff-Mix dazu beitragen, das Gegenzug benötigen die klei- Mikrobiom im Darm zu stärken nen Helfer ausreichend wasser- und die Diversität der Darmbe- lösliche Ballaststoffe, die ihnen siedlung zu fördern. als Nahrungsquelle dienen. djd/ Curabiom fora

Ewa Brandenburger Schubertstr. 2 76774 Leimersheim Mobil: 0176 304 26 629 www.brandenburger-kosmetik.de Stefanie Michel - Heilpraktikerin - Darmsanierung, Spagyrik, therapeutische Frauenmassage, Frauen- und Kinderheilkunde, Hormonmessungen aus dem Speichel u.a. • Gesichtsbehandlungen An der Ziegelei 2 · 76764 Rheinzabern · Tel.: 0 72 72 / 70 29 71 • Fußpfege im kosmetischen u. medizinischen Bereich [email protected] · www.michel-naturheilpraxis.de • Geschenk-Gutscheine

UNSER TREUEANGEBOT: Ein bisschen ist manchmal 20 % Rabatt auf Kosmetikserien Rudolf Kranksein ganz gesund. Virchow Termine nach Vereinbarung gültig bis 31.10.2021 Jockgrim - 35 - 40/2021 Jockgrim - 36 - 40/2021

Pfanzencenter & Baumschulen Ihr Partner vor Ort! -- Garten-Gartengestaltung und Teichplanung/Gestaltung - Teichanlagen -- GroßerGroßer Pfanzenverkauf Pfanzenverkauf Erdbeerpfanzen-Start in die Herbstsaison Verkauf!

www.baumschulen-werling.de Rheinzabern, An der Freizeitanlage 1, Tel. 07272-71856 Öfnungszeiten: Mo .-Fr. 9-12 und 14-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr

Gestalten und erhalten in a llen Farben andreas barth www.barthmaler.de Geranienstraße 4 Tel: 07271-981102 MALERMEISTER 76751 Jockgrim Mobil: 0172/5943991 FRANK NAGEL

chb ros räu r F e m i r g Maler- und Tapezierarbeiten

k

c o J Kreative Maltechniken seit 1999 Moderne Raumgestaltung Boden- und Tapetenstudio Herbstfestwochen 12,20 � Fassadenrenovierung v. 12.10 - 23.10. Trockenbau bayr. Schmankerlkarte, Bodenverlegearbeiten Festbier u.v.m. Fugenlose Dusch- und Badbeschichtungen, Am Mi. 13.10 & Do. 14.10. pfegeleicht & wasserabweisend 8,90Knusprige � Schweinshaxn WWW.MALERFACHBETRIEB-NAGEL.DE 9,90 � Neun Morgen 22 | 76764 Rheinzabern | 07272 75836 Auch im Internet unter: www.froschl.de 13,50 � Brauhaus s fröschl