Verbandsgemeinde-Kurier Bellheim Ottersheim b. L. Bellheim 49. Jahrgang Donnerstag, den 15. Juli 2021 Nr. 28/2021 Mit dem Amtsblatt www.vg-bellheim.de

Am 19. Juli 2021 beginnen die Sommerferien! Das Team des Schwimmparks Bellheim freut sich auf Ihren Besuch. Bitte beachten Sie die aktuellen Hygiene- und Zutrittsmaßnahmen. Diese fnden Sie auf unserer Homepage www.bellheim.de

Schwimmpark

Sprungturm 1 m, 3 m und 5 m

Schwimmerbecken 50 m

Nichtschwimmerbecken mit Pilz Wir wünschen Groß und Klein viel Spaß und eine schöne Ferienzeit. Slider - Rutsche

Mitteilungsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Verbandsgemeinde Bellheim AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 2 - Ausgabe 28/2021 ✂ Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim

Ab 04.05.2020 sind Terminvereinbarungen telefonisch oder per E-Mail möglich: Montag - Freitag ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 08.00 - 12.30 Uhr Das Sozialamt ist bis auf Weiteres dienstags geschlossen. Mittwoch ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14.00 - 18.00 Uhr Montag und Donnerstag �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14.00 - 16.00 Uhr ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel.: 07272/7008-0 E-Mail-Adresse VG-Verwaltung Bellheim: [email protected] Internet-Adresse: www.vg-bellheim.de Notrufe

Polizei ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 Feuerwehr ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Sonstige Rufnummern Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim ��������������������������������������������������������������������������������������������������������07272/7008-0 Ortsgemeinde Bellheim ���������������������������������������������������������������������������������������������07272-7008-901 oder 0172-6100211 Ortsgemeinde Knittelsheim ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������06348/251/4364 Ortsgemeinde Ottersheim ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������06348/8600/4103 Ortsgemeinde Zeiskam ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 06347/918375 Polizeiinspektion ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 07274/9580 Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 0621/9631440 Wasserzweckverband Nordgruppe �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0172/7106 481 (zuständig für Zeiskam) Südgruppe (zuständig für Bellheim, Knittelsheim und Ottersheim) ���������������������������������������������������������������07271/9586-0 bei Vermittlungsproblemen �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0157/80533665 Internet-Homepage: www.wgs-.de Störungsdienst Erdgas Thüga Energienetze GmbH Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Zeiskam ������������������������������������������������������������������������������������������������ 0800/0837111 Asklepios Südpfalz Kliniken, Klinik Germersheim ��������������������������������������������������������������������������������������������07274/504-0 Vinzentiuskrankenhaus ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 06341/170 Krankentransporte/Funktaxi (Tag und Nacht) Taxi Beil ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 07272/2959 Landesberatungsstelle für Vergiftungserscheinungen Giftnotrufzentrale Berlin �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 030/19240 Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 112 DRK-Krankentransport Servicenummer ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 19222 (mit jeweiliger Ortsvorwahl) Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband ��������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 07274/2460 - Bürozeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr, GER, Hans-Graf-Sponeckstr. 33 Bereich Aus- u. Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Führerschein, Betriebshelfer, u.v.m. Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnotruf, Fahrdienste Tel. 07274-2460 oder 07275-918122 Stromversorgung Für alle Orte der Verbandsgemeinde Pfalzwerke NetzAG ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 06323/941 310 Bei Störungen im Stromnetz ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0800/7977777 �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Telefax (06323) 941320 Gasentstörung ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0800/0837111 Frauenhaus Landau ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 06341/89626 Frauenhaus Speyer ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 06232/28835 Kinder- und Jugendtelefon ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 0800/111 0333 Seelsorglicher Notdienst des kath. Pfarrverbandes Germersheim ������������������������������������������������������ 0176/66024810 Störungsdienst Kabel RP Zeiskam ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 07272/9080970 Beratungsstelle pro familia Landau (Xylanderstraße 21, Landau) Schwangerenberatung, Schwangerenkonfiktberatung, Paar- und Sexualberatung Terminvereinbarung bitte telefonisch �������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 06341/82424 Telefonzeiten: täglich von 10 bis 12 Uhr, donnerstags zusätzlich von 16 bis 18 Uhr. ✂ AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 3 - Ausgabe 28/2021 Wichtige Telefonnummern

Bereitschaftsdienst ✂ Notfalldienst der Ärzte Paracelsus-Apotheke, Tel. 06232/75345, Landauer Straße 40, Praxisbereich Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Zeiskam 67346 Speyer Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst in der Akslepios Süd- Dienstag, 20.07.2021 pfalzklinik, Germersheim, An Fronte Karl 2, 76726 Germersheim Pfalz-Apotheke, Tel. 07272/3131, Ringstraße 12-16, ist ab 1. April 2014 unter der einheitlichen Rufnummer 116117 76773 (ohne Vorwahl) zu folgenden Zeiten zu erreichen: Hainbach-Apotheke, Tel. 06344/1667, Hauptstr. 106, Montag bis Dienstag von 19.00 - 07.00 Uhr, 67365 Dienstag bis Mittwoch von 19.00 - 07.00 Uhr, Mittwoch, 21.07.2021 Mittwoch bis Donnerstag von 14.00 - 07.00 Uhr, Kreuz-Apotheke, Tel. 07272/8352, Mittlere Ortsstr. 123, Donnerstag bis Freitag von 19.00 - 07.00 Uhr, 76761 Rülzheim Freitag bis Montag von 16.00 - 07.00 Uhr. Donnerstag, 22.07.2021 Tag vor einem gesetzlichen Feiertag bis nächsten auf den Feier- Neue Löwen-Apotheke, Tel. 07272/8283, Hauptstr. 118, tag folgender Werktag von 18.00 - 07.00 Uhr. 76756 Bellheim Praxisbereich Offenbach, Hochstadt und Essingen Glöckel-Apotheke, Hauptstraße 29, Tel. 07272/7000185, Bereitschaftsdienstzentrale Landau, Vinzentiuskrankenhaus, 76777 Cornichonstraße 4, 76829 Landau, Tel. 116117 (ohne Vorwahl). Montag bis Dienstag von 19.00 - 07.00 Uhr, Freitag, 23.07.2021 Dienstag bis Mittwoch von 19.00 - 07.00 Uhr, Linden-Apotheke, Tel. 06347/2443, Hauptstr. 175, Mittwoch bis Donnerstag von 14.00 - 07.00 Uhr, 76879 Hochstadt Donnerstag bis Freitag von 19.00 - 07.00 Uhr, Rats-Apotheke, Tel. 07272/930915, Hauptstr. 28, Freitag bis Montag von 16.00 - 07.00 Uhr. 76764 Tag vor einem gesetzlichen Feiertag bis nächsten auf den Feier- Samstag, 24.07.2021 tag folgender Werktag von 18.00 - 07.00 Uhr. Apotheke Walch, Tel. 07274/1081, August-Keiler-Straße 42, Bei akuten lebensbedrohenden Notfällen (z.B. starke Herzbe- 76726 Germersheim schwerden, Bewusstlosigkeit, schwere Verbrennungen) muss Alte Apotheke von 1837, Tel. 07276/8278, Obere Hauptstr. 1, direkt der Rettungsdienst unter der Nr. 112 angefordert werden. 76863 Herxheim Zusätzlich Mittwochnachmittag geöffnet: Augenärztlicher Notdienst Sonnen-Apotheke, Schulstraße 45, Bellheim, Tel.: 07272/74488 Die kassenärztliche Vereinigung in Mainz hat beschlossen den Der aktuelle Stand kann sowohl aus dem Festnetz als auch aus Bereitschaftsdienst der Augenärzte Südpfalz an die Augenklinik dem Mobilfunknetz über folgende Rufnummer erfragt werden: Westpfalz Klinikum, Kaiserslautern, zu übertragen. Diese ist ab 01805/258825 plus die Postleitzahl des Standortes (Festnetz sofort für augenärztliche Notfälle zuständig. 0,14 €/Min., Mobilfunknetz max. 0,42 €/Min.). Augenklinik Westpfalz Klinikum Oder über das Internet: www.lak-rlp.de Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 Kaiserslautern Zentrale: Tel.: 0631-2030 Sozialstation Rülzheim- Täglich 19.00-07.00 Uhr, mittwochs 14.00 Uhr bis donnerstags 07.00 Uhr, freitags 16.00 Uhr bis montags 07.00 Uhr sowie Brü- Bellheim-Jockgrim e.V. ckentage, der 24.12. und 31.12., alle Feiertage (an diesen ab Kuhardter Straße 37, 76761 Rülzheim, Tel.: 07272/919177 18.00 Uhr des Vortages). Fax: 07272/919178, www.sozialstation-ruelzheim.de, E-Mail: Daneben steht jedem Patienten frei eine allgemeine Bereit- [email protected] schaftspraxis aufzusuchen oder eine Augenklinik in einem Bürozeiten: Montag bis Freitag 08.00-16.00 Uhr und nach Ver- anderen Bundesland. Für die Südpfalz ist das die Augenklinik einbarung. : 24-Stunden-Erreichbarkeit: 07272/919177 Augenklinik - Haus L Wir bieten: Pfege zu Hause, Medizinische Versorgung, Wund- Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe versorgung, Hauswirtschaftliche Leistungen, Betreuungen zu Tel.: 0721 / 974 - 2010 Hause und im Tagesbegegnungszentrum „St. Elisabeth“, Haus- Außerdem wird auf den Anrufbeantworter der Augenarztpraxen notruf, Angehörigenberatung, Pfegekurse und vieles mehr… verwiesen. Ökum. Sozialstation/AHZ Zahnärztlicher Notfalldienst Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, Sonntag von 11.00 Uhr - Germersheim- e.V. 12.00 Uhr dienstbereit. Haus Pamina, Bismarckstr. 12, Germersheim Der Dienst habende Zahnarzt kann unter folgender Telefonnum- Sprechzeiten: Montag bis Freitag 09.00-16.00 Uhr und nach mer erfragt werden: ���������������������������������������Tel. 07272/919653. Vereinbarung �������������������������������������������������� Tel. 07274/7045-0 Zahnarzt Patiententelefon Rheinland-Pfalz Tel: 06131/8927-29040 Senioren-Zentrum Haus Edelberg Bellheim Homepage: www.zahnarzt-patiententelefon.rlp.info Adenauerring 11 Betreutes Wohnen, Pfege und Tagespfege ���� Tel. 07272/937-0 Apothekennotdienst Der Apothekennotdienst ist bis 8.30 Uhr des Folgetages erreich- Terra Mater Umwelt- und Tierhilfe bar. Herrenlose Tiere nimmt die Terra Mater Umwelt- und Tier- Sonntag, 18.07.2021 hilfe, Am Klärwerk 2, 67363 , Tel.: 06347/608672, an. Salus-Apotheke, Tel. 07274/079807, Konrad-Adenauer-Str. 18, Ansprechpartner ist Herr Zimmermann, Telefon 0170/3157 618 76726 Germersheim oder 07255/8037. Sonnen-Apotheke, Tel. 07276/919744, Untere Hauptstraße 127, 76863 Herxheim Montag, 19.07.2021 Pfegestützpunkt Rülzheim

Ludwig-Apotheke, Tel. 07274/94780, Ludwigstraße 16, 76726 Kuhardter Straße 37, 76761 Rülzheim, 07272 / 750342 und Germersheim 07272 / 972968 ✂ AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 4 - Ausgabe 28/2021

Amtsblatt der Verbandsgemeinde Bellheim Herausgeber: die Verbandsgemeindeverwaltung AmtlicheAmtlicheAmtliche Nachrichten NachrichtenAmtliche NachrichtenAmtliche Nachrichten Nachrichten AmtlicheAmtlicheAmtliche Nachrichten NachrichtenAmtliche Nachrichten Nachrichten

Stellenausschreibung Bei der Verbandsgemeinde Bellheim mit über 13.800 Einwohnern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterstelle in der Zentralabteilung (m/w/d) in Teilzeit zu besetzen.

- hohe Sozialkompetenz mit einer ausgeprägten Dienstleis- Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: tungs- und Teamorientierung, - sehr sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten, - Organisation des Büros des Bürgermeisters - kollegiales Verhalten, - Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Büro des Bürgermeis- - sehr gute Schreibfähigkeiten und fundierte Rechtschreib- ters sowie der Büroleitung kenntnisse sowie Kenntnis der formalen Gestaltungsregeln - Terminplanung und -koordination von Schreiben, - Verwaltung des zentralen Posteingangs - Erfahrung in einer Kommunalverwaltung wäre von Vorteil, ist - Selbständige Erledigung der Korrespondenz sowie Verwaltung jedoch keine Voraussetzung. der Registratur des Schriftgutes - Öffentlichkeitsarbeit (Amtsblatt) Bei Vorliegen der Voraussetzungen bieten wir, je nach Qualifka- - Vor- und Nachbereitung sowie Mitwirkung von internen und tion, eine leistungsgerechte Bezahlung bis zur EG 8 TVöD sowie externen Veranstaltungen die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. - Betreuung und Bewirtung von Gästen - Zentrale Servicestelle für Gremien und Sitzungsmanagement, Als Ansprechpartnerin für weitere Informationen Ortsrecht/Mitarbeit im Bereich des Sitzungsdienstes steht Ihnen Frau Herzog, Tel: 07272/7008-330 zur Verfügung.

Anforderungsprofl: Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 11.08.2021 an die Verbandsgemeindeverwaltung, - abgeschlossene Ausbildung als Personalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bellheim oder per Verwaltungsfachangestellte/n (Angestelltenprüfung I) oder E-Mail an [email protected]. Bitte reichen Sie Kaufmann/ -frau für Büromanagement, (mit Bereitschaft keine Originale ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückge- die Angestelltenprüfung I zu absolvieren) sendet werden können. - (mehrjährige) Erfahrung im Bereich qualifzierter Assistenz Die Unterlagen werden vernichtet und die Daten gelöscht, sobald oder Vorzimmer sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr - Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, erforderlich sind; spätestens jedoch 6 Monate nach Abschluss des - höfiches, freundliches sowie sicheres und kompetentes Auf- Verfahrens. Bei Bewerbungen per E-Mail bitten wir um Übersen- treten, dung einer PDF-Datei.

Stellenausschreibung Bei der Verbandsgemeinde Bellheim mit über 13.800 Einwohnern ist zum 01.01.2022 eine Sachbearbeiterstelle in der Finanzabteilung(m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Sofern dies aufgrund der Bewerberlage realisierbar ist, ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich.

- Kommunikationsfähigkeit, Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Organisationsfähigkeit, - Zentrale Steuerung der Beantragung von Zuwendungen aus - höfiches, freundliches sowie sicheres und kompetentes Auf- Mitteln der europäischen Union, des Bundes, des Landes, des treten, Landkreises und sonstiger Stellen und Organisationen - Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, - Bearbeitung aller Zuwendungsanträge - selbständiges Arbeiten, - Führen aller Verwendungsnachweise und aller Mittelabrufe - gute PC-Kenntnisse. inkl. Endkontrolle - Erstellung von Anordnungen im Bereich der Bilanzbuchungs- Bei Vorliegen der Voraussetzungen bieten wir Ihnen eine leistungs- stellen sowie Mittelüberwachung gerechte Bezahlung bis zur EG 9a TVöD/ Besoldungsgruppe A 9 - Vermögenserfassung, -bewertung, Anlagebuchhaltung, Eröff- nach den beamtenrechtlichen Vorschriften. nungs- und Schlussbilanzen inkl. deren Anhänge Als Ansprechpartner für weitere Informationen stehen Ihnen - Interne Leistungsverrechnung, Kostenanforderungen von Drit- Herr Gensheimer, Tel: 07272/7008-224 oder Herr Seither, Tel: ten 07272/7008-331 zur Verfügung. - Etatüberwachung - Umsatzsteuer-Abrechnung Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis - Mitarbeit im Sitzungsdienst spätestens 21.07.2021 an die Verbandsgemeindeverwaltung, Personalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bellheim oder per E-Mail an [email protected]. Bitte reichen Sie Anforderungsprofl: keine Originale ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurück- - mindestens abgeschlossene Ausbildung für den Zugang gesendet werden können. Die Unterlagen werden vernichtet und zum zweiten Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung die Daten gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes und Finanzen (Beamter des mittleren Dienstes) oder als ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind; spätestens jedoch 6 Verwaltungsfachangestellte/r (Angestelltenprüfung I) Monate nach Abschluss des Verfahrens. Bei Bewerbungen per - Teamfähigkeit, E-Mail bitten wir um Übersendung einer PDF-Datei. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 5 - Ausgabe 28/2021 des Gemeinwohls oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner Stellenausschreibung die Nichtöffentlichkeit vorgesehen ist. Aus Gründen des Gesundheits- Die Ortsgemeinde Bellheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt schutzes können jedoch aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie- für ihre Kindertagesstätte „Flohzirkus“ mehrere Situation nur begrenzte Kapazitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen Abstände zwischen den Teil- staatlich anerkannte/n Erzieher/innen (m/w/d) nehmern zu gewährleisten, sowie die Personenbegrenzung nach der oder jeweils aktuellen Corona Bekämpfungsverordnung einhalten zu kön- Fachkräfte mit vergleichbarer Ausbildung (m/w/d) nen, ist die Besucherzahl begrenzt. Je nach dem, ob der erforderli- che Mindestabstand zwischen den Sitzungsteilnehmern eingehalten Die Stellen sind zunächst befristet in Voll- oder Teilzeit zu beset- werden kann, ist das Tragen von FFP2/KN95 Masken, alternativ medi- zen. Eine unbefristete Übernahme wird angestrebt. zinische Einmalmasken, für alle Sitzungsteilnehmer verpfichtend. Wir wünschen uns von Ihnen: (Stoffmasken sind nicht zulässig). Für die Sitzungsteilnehmer · Engagement und Motivation besteht die Möglichkeit, einen Schnelltest im Schnelltestzentrum in · Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft der Festhalle in Bellheim zu machen. Die Öffnungszeiten der Schnell- · Flexibilität bei der Einteilung der Arbeitszeit teststation entnehmen sie bitte dem Amtsblatt oder unserer Home- · Freude und Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit mit lie- page www.bellheim.de. Um vorherige Online-Terminvereinbarung benswerten Kindern und deren Eltern unter https://www.bellheim.de/vg_bellheim/ oder https://www.clickn- book.de/vg-bellheim/ wird gebeten. Wir bieten: · ein engagiertes Team und ein aufgeschlossener Träger · eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestal- Bauausschuss VG Bellheim tungsmöglichkeiten Am Mittwoch, dem 21. Juli 2021, fndet eine Sitzung des Bauaus- schusses der VG Bellheim, statt. · leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD-SuE Treffpunkt: 18.00 Uhr am Eingang Schwimmpark · die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Die Sitzung fndet gemeinsam mit dem Haupt- und Finanzausschuss Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, der Verbandsgemeinde Bellheim statt. Lebenslauf, Referenzen, vorherige Arbeitgeberzeugnisse) richten Sie bitte bis spätestens 27.07.2021 an die Verbandsgemeinde- Tagesordnung verwaltung, Personalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bell- Öffentlicher Teil heim oder per E-Mail an [email protected]. 1. Instandsetzungen Schwimmpark Bitte reichen Sie keine Originale ein, da die Bewerbungsunterlagen 2. Glasfaseranschlüsse in öffentlichen Gebäuden nicht zurückgesendet werden können. Die Unterlagen werden ver- 3. Informationen - Anfragen nichtet und die Daten gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Hinweis: Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind; spätestens Die Ausschusssitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht gem. § jedoch 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens. Bei Bewerbun- 35 Abs. 1 GemO aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe, aus Gründen gen per E-Mail bitten wir um Übersendung einer PDF-Datei. des Gemeinwohls oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung unter Tel.-Nr.: die Nichtöffentlichkeit vorgesehen ist. Aus Gründen des Gesund- 07272/8009 oder 07272/7008-533. heitsschutzes können jedoch aufgrund der aktuellen Corona-Pan- demie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern zu gewährleisten, sowie die Personenbegrenzung Stellenausschreibung nach der jeweils aktuellen Corona Bekämpfungsverordnung einhal- ten zu können, ist die Besucherzahl begrenzt. Je nach dem, ob der Die Ortsgemeinde Bellheim sucht zum 01.09.2021 erforderliche Mindestabstand zwischen den Sitzungsteilnehmern für den Schülerhort „IGLUS“ eine/n eingehalten werden kann, ist das Tragen von FFP2/KN95 Mas- ken, alternativ medizinische Einmalmasken, für alle Sitzungsteil- Beschäftigte/n im Freiwilligen Sozialen nehmer verpfichtend. (Stoffmasken sind nicht zulässig). Für die Jahr (FSJ) (m/w/d) für das Schuljahr Sitzungsteilnehmer besteht die Möglichkeit, einen Schnelltest im 2021/2022 Schnelltestzentrum in der Festhalle in Bellheim zu machen. Die Öff- nungszeiten der Schnellteststation entnehmen sie bitte dem Amtsblatt Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Schulkindern haben, teamfähig oder unserer Homepage www.bellheim.de. Um vorherige Online- und an der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte Terminvereinbarung unter https://www.bellheim.de/vg_bellheim/ interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten oder https://www.clicknbook.de/vg-bellheim/ wird gebeten. Sie bitte bis spätestens 19.07.2021 an die Verbandsgemeinde- verwaltung, Personalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bell- heim oder per E-Mail an Ausschuss für 1250-Jahrfeier Bellheim [email protected]. Am Donnerstag, dem 22. Juli 2021, um 19:00 Uhr, fndet die 1. Bitte reichen Sie keine Originale ein, da die Bewerbungsunterlagen Sitzung des Ausschusses für 1250-Jahrfeier Bellheim, im großen nicht zurückgesendet werden können. Die Unterlagen werden ver- Sitzungssaal des Rathauses Bellheim, Schubertstraße 18, 76756 Bell- nichtet und die Daten gelöscht, sobald sie für die Erreichung des heim, statt. Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind; spätestens Tagesordnung jedoch sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens. Bei Bewer- bungen per E-Mail bitten wir um Übersendung einer PDF-Datei. Öffentlicher Teil 1 1250-Jahrfeier 2 Informationen - Anfragen Hinweis: Sitzungen Die Ausschusssitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht gem. § 35 Abs. 1 GemO aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner Haupt- und Finanzausschuss die Nichtöffentlichkeit vorgesehen ist. Aus Gründen des Gesundheits- schutzes können jedoch aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie- der VG Bellheim Situation nur begrenzte Kapazitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung Am Mittwoch, dem 21. Juli 2021, fndet eine Sitzung des Haupt- und gestellt werden. Um die notwendigen Abstände zwischen den Teil- Finanzausschusses der VG Bellheim, statt. nehmern zu gewährleisten, sowie die Personenbegrenzung nach der Treffpunkt: 18.00 Uhr am Eingang Schwimmpark jeweils aktuellen Corona Bekämpfungsverordnung einhalten zu kön- Die Sitzung fndet gemeinsam mit dem Bauausschuss der Verbands- nen, ist die Besucherzahl begrenzt. Je nach dem, ob der erforderli- gemeinde Bellheim statt. che Mindestabstand zwischen den Sitzungsteilnehmern eingehalten Tagesordnung werden kann, ist das Tragen von FFP2/KN95 Masken, alternativ medi- Öffentlicher Teil zinische Einmalmasken, für alle Sitzungsteilnehmer verpfichtend. (Stoffmasken sind nicht zulässig). Für die Sitzungsteilnehmer 1 Instandsetzungen Schwimmpark besteht die Möglichkeit, einen Schnelltest im Schnelltestzentrum in 2 Glasfaseranschlüsse in öffentlichen Gebäuden der Festhalle in Bellheim zu machen. Die Öffnungszeiten der Schnell- 3 Informationen - Anfragen teststation entnehmen sie bitte dem Amtsblatt oder unserer Home- Hinweis: page www.bellheim.de. Um vorherige Online-Terminvereinbarung Die Ausschusssitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht gem. § unter https://www.bellheim.de/vg_bellheim/ oder https://www.clickn- 35 Abs. 1 GemO aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe, aus Gründen book.de/vg-bellheim/ wird gebeten. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 6 - Ausgabe 28/2021 AktuellesAktuellesAktuellesAktuelles aus ausAktuelles dem ausdemAktuelles aus demRathaus RathausAktuelles ausdem Rathaus ausdem Rathaus ausdem Rathaus dem Rathaus Rathaus AktuellesAktuellesAktuellesAktuelles aus ausAktuelles ausdem Aktuellesdem ausdem Rathaus Rathaus ausdem Rathaus ausdem Rathaus dem Rathaus Rathaus

Schnellteststation in der Verbandsgemeinde Bellheim Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

zusammen mit dem DRK Bellheim haben wir die Einrichtung und den Betrieb einer Schnellteststation in der Fest- halle in Bellheim, Zeiskamer Straße 64 (STS Bellheim) geplant und aufgebaut. Träger der STS Bellheim ist die Verbandsgemeinde Bellheim. Betreiber der STS Bellheim ist der DRK-Ortsverein Bellheim e.V. zusammen mit Helferinnen und Helfern aus den Vereinen und Feuerwehren in der Verbandsge- meinde Bellheim.

Betriebs- und Öffnungszeiten Die Teststation wird aktuell wie folgt betrieben: Montag, Mittwoch, Freitag jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr Samstag jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr Bei entsprechendem Bedarf können sich die Öffnungszeiten auch kurzfristig verlängern. Änderungen können Sie unserem Online-Anmeldeportal (siehe unter „Anmeldung zu einem Schnelltest“) entnehmen.

Wer kann sich testen lassen? Getestet werden kann jedermann, der seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland hat. Ein Wohnsitz in der Verbandsgemeinde Bellheim ist keine Voraussetzung.

Einschränkungen Es dürfen nur Personen getestet werden, die keine Symptome, die auf eine Covid-19-Erkrankung hindeuten könnten, aufzeigen. Wenn Sie Symptome einer Corona-Infektion haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder die Telefonnummer 116 117.

Kosten Für eine Testung in unserer Schnellteststation entstehen Ihnen keine Kosten.

Anmeldung zu einem Schnelltest/Absage eines Termins Ab sofort können Sie sich Ihren persönlichen Testtermin in der Schnellteststation selbst und jederzeit über das Online-Anmeldeportal buchen. Dieses erreichen Sie über https://www.clicknbook.de/vg-bellheim/ oder den folgenden QR-Code:

Sollten Sie keinen Internetzugang besitzen, können Sie sich auch weiterhin telefonisch bei der Verbandsgemeindeverwaltung unter Tel. 07272/7008-217 zu den Öffnungszeiten der Verwal- tung für einen Termin anmelden. Die Teststation ist während den o.g. Betriebs- und Öffnungszeiten unter der Tel. 07272/7008- 623 erreichbar. Sofern Sie einen Termin absagen müssen, sollten Sie sich möglichst frühzeitig unter der Tel. 07272/7008-217 oder per Mail [email protected] melden.

Vorbereitung des Besuchs der Schnellteststation zuhause Auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung fnden Sie unter https://www.bellheim.de/corona- schnelltest · eine Einverständniserklärung, damit wir bei einem positiven Testergebnis ihre nach dem Infektionsschutzge- setz erforderlichen Daten an das Gesundheitsamt weitergeben dürfen. · das Formular einer Bescheinigung über das Testergebnis, das gleichzeitig als Laufzettel innerhalb der Schnell- teststation dient, für den Fall, dass Sie im Bereich der Schnellteststation auf das Testergebnis warten möchten und die Bescheinigung direkt mit nach Hause nehmen wollen. Bitte füllen Sie beide Formulare mit Ihren persönlichen Daten aus und bringen Sie diese ausgefüllten Formulare zu Ihrem Schnelltesttermin mit. Alternativ ist es auch möglich, die Datenerfassung über einen QR-Code an die Schnellteststation zu übermitteln. Dies funktioniert folgendermaßen:

1. Folgen Sie dem Link https://cmsfs.de/vg-bellheim-testergebnis-testpass oder scannen Sie den nachstehenden QR-Code 2. Tragen Sie ihre persönlichen Daten ein! 3. Speichern Sie den QR-Code als PDF! 4. Drucken Sie die PDF aus oder speichern Sie den Code auf dem Handy ab 5. Zeigen Sie Ihren Zettel oder Ihr Handy mit dem QR-Code bei der Dokumentation vor AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 7 - Ausgabe 28/2021

Welchen Vorteil haben Sie? - Die Zeit bei der Dokumentation wird verkürzt. - Die Daten sind komplett und richtig erfasst. - Abtippfehler bei den E-Mailadressen werden vermieden und Ihr Ergebnis kommt garantiert an. - Der Code kann immer wieder verwendet werden. - Sie müssen nur noch das Dokument „Aufklärungs- und Einwilligungsbogen PoC-Selbsttest“ unterschrieben mitbringen!

Bitte bringen Sie weiter mit: · Ihren Personalausweis/Reisepass zum Abgleich Ihrer Identität mit Ihrer Anmeldung · Wenn möglich, Ihre Gesundheitskarte; das ermöglicht uns, Ihre persönlichen Daten (Name, Anschrift, Ge- burtsdatum) schnell und sicher in einem eigens eingesetzten EDV-Programm zur Optimierung des Ablaufs in der Schnellteststation zu übernehmen. · Ein eigenes Schreibgerät (zu Vermeidung von Infektionen mit gemeinsam genutzten Schreibstiften) · Eine einfache Wäscheklammer; dies wird Ihnen den Umgang mit den Testmaterialien erheblich erleichtern. · FFP2- oder KN95/N95-Maske

Persönliche Schutzmaßnahmen Das Tragen einer FFP2- oder KN95/N95-Maske zu Ihrem und zum Schutz der anderen Besucher und der Einsatz- kräfte im ganzen Bereich der Schnellteststation ist Pficht! Bitte nutzen Sie die Händedesinfektionsspender an allen Ein- und Ausgängen der Festhalle. Bitte beachten Sie im ganzen Bereich der Schnellteststation vor und nach dem Schnelltest die AHA-Regeln!

Ablauf in der Schnellteststation Bitte warten Sie im Eingangsbereich der Festhalle, bis Sie aufgerufen werden. Sie werden dort von einer Einsatzkraft in den weiteren Ablauf in der Schnellteststation eingewiesen. Durch Ihre Voranmeldung zu einem Testtermin versuchen wir, Wartezeiten so weit als möglich zu reduzieren. Dennoch kann es bei starker Inanspruchnahme der Schnellteststation zu Wartezeiten kommen. Wir bitten dafür um Verständnis!

Einsatz eines EDV-Programmes zur Optimierung des Ablaufs in der Schnellteststation Durch den Einsatz eines geeigneten EDV-Programmes sind wir in der Lage, die Abläufe in der Schnellteststation deutlich zu beschleunigen und insbesondere das Warten auf ein Testergebnis entscheidend zu verkürzen. Das Ergebnis Ihres Schnelltests liegt uns erst nach etwa 15 Minuten nach dem Abschluss des Schnelltests vor. Wenn Sie nicht auf das Ergebnis Ihres Schnelltest vor Ort warten möchten, ermöglicht uns das EDV-Programm, Ihnen dieses Ergebnis als Bescheinigung unmittelbar nach Vorliegen des Ergebnisses automatisch zuzusenden.

Informationen zum Testverfahren Die in der Schnellteststation eingesetzten Tests werden als Schnelltest in angeleiteter Selbstanwendung verwen- det. Getestet wird über einen Nasenabstrich lediglich im Vorhof der Nase (anterio-nasal). Die Testung ist damit unkompliziert und schmerzfrei. Die Tests werden von Ihnen selbst unter unmittelbarer Anleitung von geschulten Personen im Sinne des § 4 Abs. 2 der Medizinprodukte-Betreiberverordnung stattfnden. Generell sind Antigen-Tests weniger aussagekräftig als ein PCR-Test. Das bedeutet, dass ein negatives Antigen-Testergebnis die Möglichkeit einer Infektion mit SARS-CoV-2 nicht 100%ig ausschließt. Alle zugelassenen Schnelltests müssen mindestens 80% der Infektion mit SARS-CoV-2 erfassen. Der Antigen-Schnelltest ist nur eine Momentaufnahme, es kann also sein, dass morgen das Testergebnis schon anders ausfallen könnte. Das bedeutet, dass die AHA-Regeln auch nach einem negativen Testergebnis mit einem Antigen-Test unbedingt weiter eingehalten werden müssen.

Positives Testergebnis Sollte Ihr Schnelltest ein positives Testergebnis ergeben, besteht der dringende Verdacht, dass Sie mit dem SARS-CoV-2 Virus infziert sind. Der Infektionsverdacht ist gegenüber dem für Ihren Wohnort zuständigen Gesundheitsamt gemäß Infektions- schutzgesetz meldepfichtig. Ihr positives Testergebnis wird daher durch die Schnellteststation namentlich an das zuständige Gesundheitsamt übermittelt. Sie sind danach verpfichtet, sich aufgrund Ihres positiven Schnelltests unverzüglich in eine 14-tägige häusliche Absonderung (Quarantäne) zu begeben. Weitere Informationen (z. B. Verhalten nach dem positiven Testergebnis, Durchführung eines PCR-Tests zur Bestätigung) erhalten Sie entweder direkt in der Schnellteststation mit der Aushändigung eines Merkblattes oder per E-Mail zugesendet.

Verbandsgemeinde Bellheim DRK Ortsverein Bellheim e.V. (Träger) (Betreiber) AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 8 - Ausgabe 28/2021 Für die Grundsteuer gilt das gleiche wie bei bebauten Grundstücken. Hinweis zur Abwassereinleitung für Wohnungseigentum (Eigentumswohnung) Beim Verkauf von Wohnungseigentum kann unter Vorlage der Nota- Haushalte riatsurkunde (Kaufvertrag) der Eigentumswechsel grundsteuermäßig auf den nächsten ersten des Jahres vorgemerkt werden. Auch hier ist Nicht alles, was durch die Kanalisation fießt, gehört auch dort hin. vorstehender Hinweis zur Grundsteuer zu beachten. Häufg ist es Gedankenlosigkeit, manchmal aber auch dreister Die Abrechnung der Verbrauchsgebühren wird von der zuständigen Vorsatz, wenn Abfälle oder auch giftige und umweltgefährdende Hausverwaltung vorgenommen. Stoffe in den Abfuss gekippt werden. Die Folgen können gravie- Landwirtschaftliche Flächen (Ackerland) rend sein - von Ablagerungen in den Kanälen über Schäden an Beim Verkauf von landwirtschaftlichen Flächen (Ackerland) kann unter Betriebsanlagen und Umwelt bis zum Zusammenbruch der biolo- Vorlage der Notariatsurkunde (Kaufvertrag) die Umschreibung auf den gischen Abwasserreinigung oder der akuten Gefährdung des Per- neuen Eigentümer vorgenommen werden. Allerdings besteht hier nur sonals in den Abwasseranlagen. die Möglichkeit, über die Flächen den Feldschutz- und Wegeunterhal- Zu diesen Stoffen gehören z.B.: tungsbeitrag umzuschreiben. 1. feste Abfälle (auch in zerkleinertem Zustand), z.B. Windeln, Die mit Grundsteuermessbescheid festgestellten Messbeträge kön- Q-Tips, Putzlappen, Feuchttücher, Kehricht, Haare, Binden, nen nur über das zuständige Finanzamt geändert bzw. aufgehoben Müll, Schutt, Glas, Schlamm, Asche, Küchenabfälle, Fasern; werden. 2. Trester, Trub, Schlempe, hefehaltige Rückstände, Molke, Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Latices, Lederreste, Borsten, Silagesickersaft, Abfälle aus Verfügung. Auskunft erteilen bei der Verbandsgemeindeverwal- Schlachtung, Tierkörperbeseitigung und Lebensmittelproduk- tung Bellheim Frau Kaufhold Tel. 07272-7008-521 und Frau Sma- tion; kiqi Tel. 07272-7008-222. 3. erhärtende Stoffe, z.B. Zement, Kalk, Kalkmilch, Gips, Mörtel, Kartoffelstärke, Kunstharze, Bitumen, Teer; Hunde müssen angemeldet werden 4. feuergefährliche oder explosionsfähige Gemische bildende Die Verbandsgemeindeverwaltung weist darauf hin, dass nach der Stoffe, z.B. abscheidbare, emulgierte und gelöste Leichtfüs- Satzung über die Erhebung der Hundesteuer jeder Hundehalter ver- sigkeiten wie Benzin, Heizöl, Farben, Lacke; pfichtet ist, die Anschaffung oder den Zugang eines Hundes sowie 5. Öle und Fette, z.B. abscheidbare und emulgierte öl- und fett- Änderungen in der Art der Hundehaltung innerhalb von 14 Tagen bei haltige Stoffe pfanzlichen oder tierischen Ursprungs, Schmier- der Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 21, anzuzeigen. Steuer- öle; pficht besteht ab dem Monat, in dem der gehaltene Hund drei Monate 6. aggressive oder giftige Stoffe, z.B. Säuren, Laugen und Salze, alt wird. Anmeldepficht besteht jedoch bereits binnen 14 Tagen nach Stoffe, die mit Abwasser reagieren und dadurch schädliche der Anschaffung bzw. nach Zuzug in die Gemeinde, auch wenn der Substanzen oder Wirkungen erzeugen; Medikamente und Arz- Hund noch keine drei Monate alt ist. neimittelreste; Die Abschaffung eines Hundes ist ebenfalls binnen 14 Tagen anzuzei- 7. Schwerfüssigkeiten, z.B. Dichlormethan, Trichlormethan, Tet- gen. Bei der Abmeldung ist die ausgehändigte Hundemarke zurück- rachlormethan, Trichlorethen, Tetrachlorethen; zugeben. 8. Biozide, z.B. Pfanzenbehandlungs-, Schädlingsbekämp- Die Hundehalter werden gebeten, die noch nicht versteuerten Hunde fungs- und Desinfektionsmittel; umgehend anzumelden. Wer seiner Meldepficht nicht nachkommt 9. Stoffe und Zubereitungen, die zu unverhältnismäßig großer und einen unversteuerten Hund hält, macht sich der Steuerhinterzie- Schaumbildung führen, z.B. Textilhilfsstoffe, Tenside; hung strafbar. Diese kann mit einem Bußgeld geahndet werden. 10. Landwirtschaftliche Fäkalien, z.B. Jauche, Gülle, Mist; Auskunft erteilen Frau Kaufhold Tel. 07272-7008-521 und Frau Sma- 11. Stoffe, die Dämpfe und Gase, wie z.B. Chlor, Schwefelwasser- kiqi Tel. 07272-7008-222. stoff, Cyanwasserstoff, bilden. Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie Stadtradeln – noch 50 Tage bis zum Start! spiegelt nur die Erfahrungen wieder, die leider immer wieder mit unzulässigen Einleitungen gemacht werden müssen. Gelangen gefährliche oder schädliche Stoffe (z.B. durch Auslaufen von Behältern) in öffentliche Abwasseranlagen, so hat der Grund- stückseigentümer die Verbandsgemeindeverwaltung unverzüglich zu benachrichtigen. Wer vorsätzlich oder fahrlässig zuwiderhan- delt kann mit einem Bußgeld bis zu dem im § 24 Abs. 5 GemO festgelegten Höhe geahndet werden. Kläranlage Bellheim, Tel.: 07272 919241 Das diesjährige „Stadtradeln-Radeln für ein gutes Klima“ des Klima- Das Kläranlagenpersonal ist nur bei Störungen im öffentlichen schutzbündnisses für die Verbandsgemeinde Bellheim startet am Kanalnetz zuständig. 01.09.2021. Für drei Wochen sind dann alle, die in der Verbandsge- meinde wohnen, hier arbeiten, zur Schule gehen oder sich in einem Verein engagieren aufgefordert, sich als „Stadtradeler*innen“ aktiv zu Hinweis bei Eigentumswechsel beteiligen – idealer Weise, indem dafür das Auto stehen gelassen wird. Das hält ft, macht Spaß, ist gesund und schont das Klima. Im letz- Aus gegebenem Anlass bitten ten Jahr konnten 40.000 Radkilometer ersatzweise geradelt und mit 6 wir folgendes zu beachten: Tonnen CO2 eingespart werden. Die Gemeinde als Steuerbehörde hat keine Kenntnis von den Grund- stücksverkäufen und dem Inhalt der Kaufverträge. Sie kann deshalb ohne Vorlage der Kaufverträge keine Umschreibungen auf die neuen Eigentümer vornehmen. Änderungen in den Besitzverhältnissen infolge Kauf-, Verkauf- oder Erbauseinandersetzung sind unbedingt bekanntzugeben. Wohnhaus (bebautes Grundstück) Unter Vorlage der Notariatsurkunde (Kaufvertrag) und des Wasser- zählerstandes wird die Umschreibung auf den neuen Grundstücks- eigentümer vorgenommen. Dies gewährleistet eine ordnungsgemäße Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren sowie des wieder- kehrenden Beitrages für die Niederschlagsentwässerung. Die Grundsteuer ist eine Jahressteuer und kann im Gegensatz zu den Verbrauchsgebühren nicht abgerechnet werden. Die steuerliche Umschreibung erfolgt immer auf den nächsten ersten des Jahres, in dem der Grundbucheintrag erfolgt ist. Gegenüber dem neuen Eigen- tümer besteht allerdings ein privatrechtlicher Anspruch auf Erstattung der Grundsteuer ab dem im Kaufvertrag vereinbarten Zeitpunkt. Bauplatz (unbebautes Grundstück) Unter Vorlage der Notariatsurkunde (Kaufvertrag) wird die Umschrei- bung des wiederkehrenden Beitrages für die Niederschlagsentwässe- rung auf den neuen Eigentümer vorgenommen. Autor Esther Grüne/ Stadtradel-Rad vor dem Rathaus 2020 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 9 - Ausgabe 28/2021 Wie ebenfalls im letzten Jahr haben sich die teilnehmenden Gemein- Bisher sind schon 6 Teams mit 45 Fahrer*innen angemeldet. Hilfe bei den aus dem Landkreis, die Verbandsgemeinden Bellheim und Rülz- der technischen Umsetzung gibt die jeweiligen Teamleitung oder die heim und die Stadt Germersheim, sowie dieses Jahr erstmals die Servicestelle des Südpfalz-Tourismus VG Bellheim im Rathaus, die Stadt Wörth und die Verbandsgemeinde bzgl. des Zeitraums auch bei weiteren Fragen hilft. abgestimmt. Gemeinsam werben sie bis zum 21.09. in den Kommu- Südpfalz-Tourismus VG Bellheim, Tel. (07272) 7008-103 und Touris- nen um möglichst viele Teilnehmer*innen. [email protected] Neu ist: Neben der gemeinsamen Presseveranstaltung zur Eröffnung am 01.09. in Germersheim fnden weitere gemeinsamen Aktionen, z.B. eine Rallye mit Fragen zur Region und zum Klima statt, die man abschnittweise einzeln oder als Familie entlang der überregionalen Radwege beantworten kann. Richtig eingesendete Lösungen kön- nen an einer Verlosung mit vielen schönen Preisen teilnehmen. Den Fragebogen mit allen Teilnahmebedingungen gibt es ab dem 31.08. im Netz oder auch gedruckt in den Tourist-Information der beteiligten Südpfalz-Gemeinden. Eine weitere verbindende Aktion organisiert der ADFC am letz- ten Sonntag des Stadtradelns, 19.09.2021. Ab Startpunkt Bellheim können Radler*innen an einer Radrundtour durch alle beteiligten Gemeinden radeln – entweder in kleineren Abschnitten oder als Ganz- Verschuldung: „Rote Laterne„ tagestour auf allen ca. 100 km. Genauere Informationen auch zu wei- tern Aktionen folgen. jetzt in Rheinland-Pfalz Wer jetzt Lust bekommen hat, beim Stadtradeln für die Verbandsge- Nachdem die saarländischen Kommunen aufgrund eines Schuldenab- meinde aktiv dabei zu sein, kann sich schon jetzt unter www.stadtra- bauprogramms ihrer Landesregierung den Bestand der Kassenkredite deln.de anmelden. Bei der Anmeldung nicht vergessen, in der Liste die zum Jahr 2020 auf 1.400 € je Einwohner reduzieren konnten, haben richtige Kommune aufzurufen – im Fall der Verbandsgemeinde Bell- die rheinland-pfälzischen Kommunen nunmehr mit 1.599 € je Ein- heim ist das „Bellheim“. Wer sich einem Team anschließt oder selber wohner bundesweit die höchsten Kassenkreditschulden und die „rote ein Team/ Unterteam gründen möchte, kann sich auch im Vergleich Laterne“ in Sachen kommunale Verschuldung übernommen. Hierbei mit anderen Fahrern*innen und Teams messen. Einzelfahrer*innen handelt es sich um ein strukturelles Problem. Der Verfassungsge- werden automatisch im „Offenen Team“ gelistet – und können ihre richtshof RP hat in seiner Entscheidung vom 16.12.2020 das Land Leistung auf den Stadtradelseiten nicht nur sehen, sondern sie auch nochmals ausdrücklich an die bereits im Jahr 2012 angemahnte Ent- vergleichen. Wichtig: Gewinnen kann man nicht nur für sich und für die Umwelt. lastung der stark verschuldeten Kommunen erinnert. Die Arbeitsge- Wer mindestens 750 km im Aktionszeitraum erradelt, für den hat die meinschaft der kommunalen Spitzenverbände fordert das Land auf, Verbandsgemeinde wie im letzte Jahr einen Baum ausgelobt. Er wird umgehend ein wirksames Programm zur Bewältigung des Altschul- im Anschluss an die Gemeinde vergeben, für die der/die Radler*in denproblems aufzulegen, welches geeignet ist, die Schuldenlast auch gestartet ist und im öffentlichen Raum gepfanzt. Eine namentliche schon vor Abschluss der aktuell laufenden Reform des Kommunalen Plakette mit der Kilometerleistung ehr den/die Radler*in. Finanzausgleichs effektiv und zeitnah zu senken. Ende des amtlichen Teils Nichtamtlicher Teil „Informationen zum Coronavirus“

Sonderimpfaktion im Impfzentrum Wörth Artikel 1 Die Landesverordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus Impfen ohne Voranmeldung SARS-CoV-2 infzierten oder krankheitsverdächtigen Personen und Nachdem das Land Rheinland-Pfalz die Freigabe für Sondertermine deren Hausstandsangehörigen und Kontaktpersonen vom 11. Juni unabhängig von Impfstoff-Typ und Wohnort erteilt hat, startet das 2021 (GVBl. S. 389, BS 2126-17) wird wie folgt geändert: Impfzentrum Wörth am Donnerstag, 22. Juli 2021, in der Zeit von 8 1. In § 1 Abs. 1 Nr. 7 wird die Angabe „8. März 2021 (BAnz. AT bis 14.30 Uhr eine Sonderimpfaktion. Insgesamt 600 Dosen des Impf- 09.03.2021 V 1)“ durch die Angabe „24. Juni 2021 (BAnz. AT stoffs von BioNTech stehen dafür zur Verfügung und werden an alle 25.06.2021 V 1)“ ersetzt. Interessierte ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz verimpft. 2. In § 9 wird das Datum „11. Juli 2021“ durch das Datum „8. August Interessierte können ohne Anmeldung ins Impfzentrum Wörth, Mobil- 2021“ ersetzt. straße, 76744 Wörth am Rhein, kommen. Mitzubringen sind (Perso- Artikel 2 nal-)Ausweis und Impfpass, hilfreich wäre auch die Versichertenkarte Diese Verordnung tritt am 11. Juli 2021 in Kraft. der Krankenkasse. Weitere Sonderimpftermine zu einem späteren Mainz, den 9. Juli 2021 Zeitpunkt sind angedacht. Das anerkannt beste Mittel zur Erhöhung Der Minister des Schutzes vor Corona ist das Impfen. Damit schützen Sie sich und für Wissenschaft und Gesundheit alle anderen. Deshalb nutzen Sie bitte diese Möglichkeit. Die konsolidierte Fassung der Landesverordnung zur Absonde- Erste Landesverordnung rung von mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infzierten oder krank- heitsverdächtigen Personen und deren Hausstandsangehörigen und zur Änderung der Landesverordnung zur Kontaktpersonen vom 11. Juni 2021 fnden Sie unten abgedruckt Absonderung von mit dem Coronavirus SARS- und auf unserer Homepage: www.bellheim.de CoV-2 infzierten oder krankheitsverdächtigen Diese Verordnung trat am 13. Juni 2021 in Kraft und mit Ablauf des 8. Personen und deren Hausstandsangehörigen und August 2021 außer Kraft. Kontaktpersonen Landesverordnung vom 9. Juli 2021 zur Absonderung von mit dem Coronavirus Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und SARS-CoV-2 infzierten oder krankheitsverdächtigen 2 und den §§ 29 und 30 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes Personen und deren Hausstandsangehörigen vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. Mai 2021 (BGBl. I S. 1174), in Verbindung mit § und Kontaktpersonen 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutz- vom 11. Juni 2021 gesetzes vom 10. März 2010 (GVBl. S. 55), zuletzt geändert durch § Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 7 des Gesetzes vom 15. Oktober 2012 (GVBl. S. 341), BS 2126-10, 2 und den §§ 29 und 30 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes wird verordnet: vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 1 VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 10 - Ausgabe 28/2021 des Gesetzes vom 28. Mai 2021 (BGBl. I S. 1174), in Verbindung mit § erreger erstmals nachgewiesen wurde; die Beendigung der Abson- 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutz- derung setzt einen PCR-Test oder einen durch geschultes Personal gesetzes vom 10. März 2010 (GVBl. S. 55), zuletzt geändert durch § bei einer Testeinrichtung vorgenommener PoC-Antigentest mit nega- 7 des Gesetzes vom 15. Oktober 2012 (GVBl. S. 341), BS 2126-10, tivem Ergebnis voraus; der PCR-Test darf frühestens am elften Tag der wird verordnet: Absonderung vorgenommen worden sein; der PoC-Antigentest darf § 1 frühestens am 14. Tag der Absonderung vorgenommen worden sein; Begriffsbestimmungen im Falle eines positiven Ergebnisses des PCR-Tests oder des durch (1) Für die Zwecke dieser Verordnung ist geschultes Personal in einer Testeinrichtung vorgenommenen PoC- 1. „Absonderung“ im Sinne des § 30 des Infektionsschutzgesetzes Antigentests verlängert sich die Dauer der Absonderungspficht um (IfSG) das Fernhalten von anderen Personen zum Schutze der Allge- weitere sieben Tage, beginnend mit dem Tag nach Vornahme der Tes- meinheit oder einzelner Personen vor ansteckenden Krankheiten und tung, frühestens jedoch beginnend mit dem 15. Tag der Absonderung; umfasst sowohl die Quarantäne als auch die Isolation von Personen, die siebentägige Verlängerung nach Halbsatz 5 gilt auch, wenn weder 2. „Covid 19-Krankheitsverdächtiger“ jede Person, die typische Sym- ein PCR-Test noch ein durch geschultes Personal in einer Testein- ptome einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, insbeson- richtung vorgenommener PoC-Antigentest vorliegt; in den Fällen der dere Husten, Fieber, Schnupfen, Geruchs- oder Geschmacksverlust, Halbsätze 5 und 6 endet die Absonderung nach Ablauf dieser sieben aufweist und für die entweder das zuständige Gesundheitsamt eine Tage, ohne dass es einer weiteren Testung bedarf. molekularbiologische Testung mittels Polymerase-Kettenreaktion auf 4. positiv getestete Personen, bei denen das positive Testergebnis auf das Coronavirus SARS-CoV-2 (PCR-Test) angeordnet oder die sich einem durch geschultes Personal vorgenommenen PoC-Antigentest aufgrund der typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavi- beruht, wenn der erste nach diesem Test vorgenommene PCR-Test rus SARS-CoV-2 einem PCR-Test unterzogen hat, ein negatives Ergebnis aufweist, mit dem Vorliegen dieses negativen 3. „positiv getestete Person“ jede Person, die die Mitteilung eines Testergebnisses; wird kein PCR-Test durchgeführt, gelten die Num- positiven Testergebnisses aufgrund eines bei ihr vorgenommenen mern 2 und 3 entsprechend. PCR-Tests oder eines bei ihr durch geschultes Personal vorgenom- Für Zwecke der Berechnung der Absonderungsdauer wird der Tag der menen PoC-Antigentests für den direkten Erregernachweis des Coro- Vornahme der Testung nicht mitgezählt. navirus SARS-CoV-2 von dem zuständigen Gesundheitsamt oder von § 3 der die Testung vornehmenden oder auswertenden Stelle erhalten hat, Absonderung von Hausstandsangehörigen 4. „Hausstandsangehöriger“ jede Person, die mit der positiv getes- und engen Kontaktpersonen teten Person in einer faktischen Wohngemeinschaft zusammenlebt, (1) Hausstandsangehörige müssen sich unverzüglich nach Kennt- 5. „enge Kontaktperson“ jede Person, die nach den jeweils geltenden niserlangung von dem ersten positiven Testergebnis einer im Haus- Kriterien des Robert Koch-Instituts von dem zuständigen Gesund- stand wohnenden positiv getesteten Person in Absonderung begeben heitsamt als solche eingestuft wird; für Personen, bei denen eine sol- und sich einer Testung mittels eines PCR-Tests unterziehen. Satz 1 che Einstufung noch nicht erfolgt ist oder die eine Mitteilung über die gilt nicht für Hausstandsangehörige, die asymptomatisch sind und Einstufung noch nicht erhalten haben, die jedoch in sonstiger Weise die seit dem Zeitpunkt der Testung sowie in den letzten zehn Tagen davon Kenntnis erlangt haben, dass sie die Kriterien des Robert Koch- vor diesem Zeitpunkt keinen Kontakt zu der positiv getesteten Person Instituts zur Einstufung als enge Kontaktperson erfüllen, gelten die hatten. Regelungen für enge Kontaktpersonen entsprechend, (2) Enge Kontaktpersonen müssen sich unverzüglich nach der Mittei- 6 „Selbsttest“ ein PoC-Antigentest für den direkten Erregernachweis lung durch das zuständige Gesundheitsamt über die Einstufung nach des Coronavirus SARS-CoV-2, der nicht durch geschultes Personal § 1 Nr. 5 oder nach Kenntniserlangung in sonstiger Weise in Absonde- an sich selbst vorgenommen wird, rung begeben und sich einer Testung mittels eines PCR-Tests unter- 7. „Testeinrichtung“ jede Einrichtung, die als Leistungserbringer ziehen. nach § 6 der Coronavirus-Testverordnung vom 24. Juni 2021 (BAnz. (3) Die Absonderung endet für AT 25.06.2021 V 1) in der jeweils geltenden Fassung oder als ande- 1. Hausstandsangehörige, deren PCR-Test nach Absatz 1 Satz 1 ein res Testzentrum oder andere Teststelle PoC-Antigentests vornimmt, negatives Ergebnis aufweist und die während der Dauer der Absonde- wobei die zu testende Person keine Einrichtung wählen darf, in der rung keine typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus sie selbst tätig ist. SARS-CoV-2 entwickelt haben, nach Ablauf von 14 Tagen nach Vor- (2) Verordnungen des Bundes auf Grundlage des § 28 c Satz 1 IfSG nahme des PCR-Tests bei der positiv getesteten Person, gehen den Regelungen dieser Verordnung vor. 2. enge Kontaktpersonen, deren PCR-Test nach Absatz 2 ein nega- § 2 tives Ergebnis aufweist und die während der Dauer der Absonde- Absonderung von Covid 19-Krankheitsverdächtigen und positiv rung keine typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus getesteten Personen SARS-CoV-2 entwickelt haben, nach Ablauf von 14 Tagen nach dem (1) Covid 19-Krankheitsverdächtige müssen sich unverzüglich in letzten Kontakt mit der positiv getesteten Person gemäß Mitteilung Absonderung begeben. des zuständigen Gesundheitsamts. (2) Positiv getestete Personen, die sich nicht bereits nach Absatz 1 in Die Beendigung der Absonderung nach Satz 1 Nr. 1 und 2 setzt Absonderung befnden, müssen sich unverzüglich nach Kenntniser- zusätzlich einen PCR-Test oder einen durch geschultes Personal bei langung des positiven Testergebnisses in Absonderung begeben. einer Testeinrichtung vorgenommenen PoC-Antigentest mit negati- (3) Die Absonderung endet für vem Ergebnis voraus. Der PCR-Test darf frühestens am elften Tag der 1. Covid 19-Krankheitsverdächtige mit dem Vorliegen eines negativen Absonderung vorgenommen worden sein. Der PoC-Antigentest darf PCR-Testergebnisses, soweit sie nicht enge Kontaktpersonen oder frühestens am 14. Tag der Absonderung vorgenommen worden sein. Hausstandsangehörige sind; Im Falle eines positiven Ergebnisses des PCR-Tests oder des durch 2. positiv getestete Personen mit typischen Symptomen, bei denen geschultes Personal in einer Testeinrichtung vorgenommenen PoC- die Testung mittels eines PCR-Tests erfolgt ist, frühestens nach Ablauf Antigentests verlängert sich die Dauer der Absonderungspficht um von 14 Tagen nach der Vornahme des PCR-Tests, mit dem der Krank- weitere sieben Tage, beginnend mit dem Tag nach Vornahme der Tes- heitserreger erstmals nachgewiesen wurde, jedoch nicht vor Ablauf tung, frühestens jedoch beginnend mit dem 15. Tag der Absonderung. eines ununterbrochenen Zeitraums von 48 Stunden, in dem die positiv Die siebentägige Verlängerung nach Satz 5 gilt auch, wenn weder ein getestete Person asymptomatisch ist, wobei der Zeitraum der Sym- PCR-Test noch ein durch geschultes Personal in einer Testeinrichtung ptomfreiheit der Beendigung der Absonderung unmittelbar vorausge- vorgenommener PoC-Antigentest vorliegt. In den Fällen der Sätze 5 hen muss; die Beendigung der Absonderung setzt einen PCR-Test und 6 endet die Absonderung nach Ablauf dieser sieben Tage, ohne oder einen durch geschultes Personal bei einer Testeinrichtung vor- dass es einer weiteren Testung bedarf. Bei Auftreten von typischen genommenen PoC-Antigentest mit negativem Ergebnis voraus; der Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, sind PCR-Test darf ab dem ersten Tag der Symptomfreiheit, frühestens die Personen nach Satz 1 verpfichtet, eine nochmalige Testung mit- jedoch am elften Tag der Absonderung, vorgenommen worden sein; tels eines PCR-Tests oder eines durchgeschultes Personal in einer der PoC-Antigentest darf frühestens am 14. Tag der Absonderung Testeinrichtung vorgenommenen PoC-Antigentests vornehmen zu vorgenommen worden sein; im Falle eines positiven Ergebnisses des lassen. Ist das Ergebnis des Tests nach Satz 8 negativ, bestimmt sich PCR-Tests oder des durch geschultes Personal in einer Testeinrich- die Beendigung der Absonderung nach Satz 1. Ist das Ergebnis des tung vorgenommenen PoC-Antigentests verlängert sich die Dauer der Tests nach Satz 8 positiv, gilt § 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2. Für die Zwecke Absonderungspficht um weitere sieben Tage, beginnend mit dem Tag der Berechnung der Absonderungsdauer wird im Falle des Satzes 1 nach Vornahme der Testung, frühestens jedoch beginnend mit dem Nr. 1 der Tag der Vornahme der Testung und im Falle des Satzes 1 Nr. 15. Tag der Absonderung; die siebentägige Verlängerung nach Halb- 2 der Tag des letzten Kontakts mit der positiv getesteten Person nicht satz 5 gilt auch, wenn weder ein PCR-Test noch ein durch geschultes mitgezählt. Personal in einer Testeinrichtung vorgenommener PoC-Antigentest (4) Für Hausstandsangehörige und enge Kontaktpersonen, deren vorliegt; in den Fällen der Halbsätze 5 und 6 endet die Absonderung PCR-Test nach Absatz 1 Satz 1 oder Absatz 2 Satz 1 ein positives nach Ablauf dieser sieben Tage, ohne dass es einer weiteren Testung Ergebnis aufweist, gilt § 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 oder Nr. 3. bedarf; (5) Entfällt die Absonderungspficht von Personen nach § 2 Abs. 3 3. positiv getestete asymptomatische Personen, bei denen die Tes- Satz 1 Nr. 4 Halbsatz 1, entfällt zugleich die Absonderungspficht tung mittels eines PCR-Tests erfolgt ist, frühestens nach Ablauf von von deren Hausstandsangehörigen und engen Kontaktpersonen. Die 14 Tagen nach der Vornahme des PCR-Tests, mit dem der Krankheits- getestete Person hat das negative Testergebnis nach § 2 Abs. 3 Satz VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 11 - Ausgabe 28/2021 1 Nr. 4 Halbsatz 1 unverzüglich dem zuständigen Gesundheitsamt zu Personen, mit denen ein schlecht oder nicht belüfteter Raum über melden. Das zuständige Gesundheitsamt hat enge Kontaktpersonen eine längere Zeit geteilt wurde. im Sinne des Satzes 1 unverzüglich über das Entfallen der Absonde- (2) Das zuständige Gesundheitsamt entscheidet über das weitere Vor- rungspficht zu benachrichtigen. gehen. Es ist bei seinen Ermittlungen dabei nicht an die zeitlichen Vor- § 4 gaben nach Absatz 1 Satz 1 gebunden. Absonderungsort, Entscheidung im Einzelfall § 6 (1) Die Absonderung hat in der Regel in einer Wohnung oder in sonst Selbsttest geeigneter Weise im Sinne des § 30 Abs. 1 Satz 2 IfSG (Absonde- Personen, deren Selbsttest ein positives Ergebnis aufweist, sind rungsort) zu erfolgen. Der abgesonderten Person ist es ohne aus- verpfichtet, unverzüglich einen PoC-Antigentest durch geschultes drückliche Zustimmung des zuständigen Gesundheitsamts während Personal in einer Testeinrichtung oder einen PCR-Test vornehmen der Zeit ihrer Absonderung nicht gestattet, Besuch von Personen, die zu lassen. Ist das Ergebnis des nach Satz 1 vorgenommenen Tests nicht dem eigenen Hausstand angehören, zu empfangen oder den positiv, hat sich die getestete Person nach § 2 Abs. 2 unverzüglich in Absonderungsort zu verlassen. Sofern an die Wohnung ein Balkon, Absonderung zu begeben. eine Terrasse oder ein Garten anschließt, darf sich die abgesonderte § 7 Person auch in diesem Bereich aufhalten, wenn der Bereich aus- Bescheinigung schließlich von ihr oder mit ihr zusammenlebenden Personen genutzt Personen, für die nach den Bestimmungen dieser Verordnung eine wird (erlaubter Außenbereich). Pficht zur Absonderung bestand, ist von dem zuständigen Gesund- (2) Absatz 1 gilt nicht, sofern ein Verlassen oder Betreten des Abson- heitsamt eine Bescheinigung auszustellen, aus der die Pficht zur derungsorts zum Schutz von Leben und Gesundheit, wie insbeson- Absonderung und die tatsächliche Absonderungsdauer hervorgeht. dere bei medizinischen Notfällen oder dringenden Arztbesuchen, oder § 8 aus anderen gewichtigen Gründen zwingend erforderlich ist. Ordnungswidrigkeiten (3) Im Übrigen wird auf die Verhaltensregeln im Hinweisblatt des Ordnungswidrig im Sinne des § 73 Abs. 1 a Nr. 24 IfSG handelt, wer Robert Koch-Instituts „Häusliche Isolierung bei bestätigter Covid vorsätzlich oder fahrlässig einer nach § 2, § 3 oder § 6 bestehenden 19-Infektion“ Pficht zur Absonderung oder Testung nicht, nicht in der vorgeschrie- (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ benen Weise oder nicht rechtzeitig nachkommt oder die unverzügliche Quarantaene/haeusl-Isolierung.html) in der jeweils geltenden Fassung Meldung nach § 3 Abs. 5 Satz 2 unterlässt. verwiesen, die auch bei einer Absonderung nach den Bestimmungen § 9 dieser Verordnung beachtet werden sollen. Inkrafttreten, Außerkrafttreten (4) Das Recht des zuständigen Gesundheitsamts, von dieser Ver- Diese Verordnung tritt am 13. Juni 2021 in Kraft und mit Ablauf des 8. ordnung abweichende oder weitergehende Maßnahmen zu erlas- August 2021 außer Kraft. sen, bleibt unberührt. Für die Zeit der Absonderung unterliegen die Mainz, den 11. Juni 2021 abgesonderten Personen der Beobachtung nach § 29 IfSG durch das Der Minister zuständige Gesundheitsamt. für Wissenschaft und Gesundheit § 5 Information von Kontaktpersonen (1) Positiv getestete Personen sollen unverzüglich alle Personen Wichtige Internetseiten zum Corona-Virus unterrichten, zu denen in den letzten zwei Tagen vor oder seit der Die derzeit geltenden gesetzlichen Verordnungen und Bestimmun- Durchführung des Tests oder in den letzten zwei Tagen vor oder seit gen, wichtige Telefonnummern, sonstige Empfehlungen usw., fn- dem Beginn von typischen Symptomen, die dem Test vorausgegan- den Sie im Internet unter: gen sind, ein enger persönlicher Kontakt bestand. Dies sind diejeni- www.kreis-germersheim.de/Coronavirus gen Personen, mit denen für einen Zeitraum von mehr als 10 Minuten oder und mit einem Abstand von weniger als 1,5 Metern ein Kontakt ohne www.corona.rlp.de das beiderseitige Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bestand oder

Beigeordneter Ulrich Christmann Nachrichten aus der Sprechstunde nach Vereinbarung Tel� 07272 7008-328 Beigeordneter Udo Fremgen Sprechstunde nach Vereinbarung Tel� 07272 7008-328 Verbandsgemeinde Schiedsmann Norbert Gschwind: Sprechst� nach Vereinbarung E-Mail: norbert�gschwind@schiedsmann�de, Tel: 07272 7008-535 Bürgermeister Dieter Adam Sprechstunde nach Vereinbarung Behinderten-Beauftragter Franz Horder E-Mail: d�adam@vg-bellheim�de Tel� 07272 7008-328 Sprechst� nach Vereinbarung , Tel� 06348 7159 1. Beigeordneter Gerald Job Sicherheitsberater für Senioren Albert Conrad Sprechstunde nach Vereinbarung Tel� 07272 7008-328 Sprechstunde nach Vereinbarung Tel: 07272 7008-218

Helferkreis Integration VG Bellheim e. V. Achtung! Neue Öffnungstermine ab August! Jede Woche, immer freitags, werden ab August Kleiderstube und Fahrradausgabe geöffnet sein. Der bisherige Mon- tagstermin entfällt! Die zuletzt etwas unüberschaubare zeitliche Regelung soll damit für alle Beteiligten vereinfacht werden. Beibehalten wird, dass abwechselnd eine frühere und eine spätere Öffnungszeit angeboten wird (gerade und ungerade Wochen). Öffnungszeiten im August: Freitag, 6. August, 15 - 17 Uhr Freitag, 13. August, 11 - 14 Uhr Freitag, 20. August, 15 - 17 Uhr Freitag, 27. August, 11 - 14 Uhr Die weiteren Öffnungszeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben! Geöffnet für den Rest des Juli: Freitag, 16. Juli, 11 - 14 Uhr Montag, 19. Juli, 15 - 17 Uhr Freitag, 30. Juli, 11 - 14 Uhr Bezugsberechtigt sind alle gemeldeten Flüchtlinge und alle Sozialhilfe- und Grund-sicherungsempfänger unserer Verbandsgeimeinde. Kleider- und Fahrradspenden: Wir bitten um Verständnis, dass wir zur Zeit keine Kleiderspenden annehmen. Da es während der acht Monate Schließzeit zu keiner Kleiderausgabe kam, muss der derzeitige Vorrat schon aus Platzgründen zuerst an den Mann/die Frau/das Kind gebracht werden. Wer trotzdem guten Altkleiderbestand spenden möchte, kann sich an den Caritas-Warenkorb in Germersheim, Waldstraße 5e, wenden. Telefon: 07274-9738440. Nicht mehr gebrauchte Fahrräder bitte nur in gutem Zustand während der Öffnungszeiten abgeben. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 12 - Ausgabe 28/2021 Nachmittags: Dienstag und Donnerstag von 15-17 Uhr Amtsblatt online lesen Beim Betreten des Pfarrbüros ist das Tragen einer FFP2 Maske, sowie Lesen Sie die aktuelle Amtsblattausgabe als ePaper für Handy die Handdesinfektion erforderlich. oder Tablet bequem über den folgenden Link: https://archiv.wit- Ihr Anliegen können Sie auch jederzeit auf den Anrufbeantworter spre- tich.de/?titel_nr=104&last=1 chen, wir rufen baldmöglichst zurück. Kontaktadressen: Pfr. Thomas Buchert: [email protected] Pater Paul Salamon: [email protected] Meldung über Verunreinigungen, Diakon Hanspeter Imhoff: [email protected] Seelsorglicher Notdienst der Pfarreien Bellheim, Germersheim, Rülz- Schäden oder Mängel heim: 0176/66024810 Sie haben Verunreinigungen, Schäden oder Mängel im öffentlichen Telefon Seelsorge Pfalz: Tel-Nr. 0800 111 0111 & 0200 111 0 222, Bereich innerhalb der Verbandsgemeinde Bellheim festgestellt, Telefonberatung: www.telefonseelsorge-pfalz.de - Chat- und Mailbe- dann bitten wir Sie, dies umgehend an die Ordnungsbehörde zu ratung melden. Informationen zu Gottesdienstübertragungen fnden Sie auch im Sie erreichen die Ordnungsbehörde telefonisch unter 07272/7008- Internet unter www.bistum-speyer.de sowie bei www.katholisch.de 215 oder 218 sowie per E-Mail an [email protected] Zu den Gottesdiensten: Alle Gottesdienstbesucher müssen grundsätzlich angemeldet sein. Wer nicht angemeldet ist, hat nur dann die Möglichkeit am Got- Südpfalz Tiger tesdienst teilzunehmen, wenn von den vorhandenen Plätzen in der Kirche noch welche frei sind. Die Kontaktdaten der Besucher werden ausschließlich im Bedarfsfall einer Rückverfolgung für die staatlichen Behörden für den Zeitraum von 4 Wochen aufbewahrt und danach vernichtet. Ohne eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 ist der Zutritt in die Kirche nicht erlaubt! Vor dem Eintritt in die Kirche müssen die Besu- cher ihre Hände desinfzieren (Desinfektionsständer). Wer ohne Maske kommt, muss leider abgewiesen werden. Auch auf dem Kirchplatz besteht Maskenpficht! Die Schutzmaske darf während des Gottes- dienstes, außer zum Kommuniongang, abgenommen werden. Freitag, 16.07.2021 Bellheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier für Gerhard Rund Samstag, 17.07.2021 Weingarten 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Weingarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben. (Mk 6, 30-34) Sonntag, 18.07.2021, 16. Sonntag im Jahreskreis Bellheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier für Hans Mrusek; 1. Sterbeamt für Renate Bähner Knittelsheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier für Anna, Fritz und Alois Stei- mer und Angeh.; für Luitgard Metz und Gerhard Seither und Angeh. Weingarten 11:30 Uhr Taufe von Sofa, Tochter von Marco und Jac- queline Serr Dienstag, 20.07.2021 Lustadt/O. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 21.07.2021 Ottersheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier für Serverin und Lisa Lerch Weingarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 23.07.2021 Bellheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier für kranke und verst. Freunde; 1. Sterbeamt für Maria Kessel Samstag, 24.07.2021, Hl. Christophorus Zeiskam 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Zeiskam 18:30 Uhr Eucharistiefeier für Albert Schall, best. vom Cäci- lienverein Die Speisung der Fünftausend (Joh 6, 1-15) Sonntag, 25.07.2021, 17. Sonntag im Jahreskreis Bellheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier für Angelika Bisson; für Urban Pfadt; 2. Sterbeamt für Liesel Gerweck Ottersheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier für Matthias Job und Angeh.; 2. Sterbeamt für Vinzenz Gläßgen Zeiskam 11:30 Uhr Taufe von Valentina, Tochter von Melanie und Kirchen Helge Günther Bitte bringen Sie zu den Gottesdiensten Ihr eigenes Gotteslob mit! Qualifzierungskurs Ehrenamtliche Seelsorge in Alten - und Pfe- geheimen Seelsorge braucht Gesichter… Sie interessieren sich für Menschen, ihre Geschichte, ihren Glauben und was die Seele braucht? Sie können sich vorstellen mit alten Menschen „Freude und Hoffnung, Trauer und Ängste“ zu teilen? Es würde Ihnen Spaß machen, Im Altenheim spirituelle und gottes- mit den Gemeinden St. Nikolaus Bellheim, St. dienstliche Impulse zu setzen? Dann haben wir ein Angebot für Sie: Georg Knittelsheim, St. Martin Ottersheim, St. Mit diesem Kurs „Qualifzierung für Ehrenamtliche in der Alten- und Bartholomäus Zeiskam, St. Johannes Lustadt, St. Pfegeheimseelsorge“ werden Sie ausgebildet, um im Auftrag der Pfarrei seelsorgliche Begleitung in den Einrichtungen zu übernehmen. Laurentius Lustadt, St. Michael Weingarten Aufgabenfelder sind: So erreichen Sie uns: • Eine seelsorgliche Präsenz zu gewährleisten und zwischen Pfarrei/ Kath. Pfarramt Hl. Hildegard von Bingen, Hintere Straße 1, 76756 Gemeinde und Einrichtung „Brücken“ zu bauen Bellheim, Tel. 07272/973050, Fax 07272/9730519, Mail: pfarramt.bell- • Alte Menschen besuchen, Zeit haben für Gespräche und das per- [email protected] sönliche Gebet, Begleitung Sterbender Das Pfarrbüro ist wieder zu den üblichen Sprechzeiten geöffnet: • Andachten, spirituelle Impulse Vormittags: Montag und Freitag von 9-12 Uhr sowie Mittwoch von • Wortgottesfeiern an Werktagen 9.30 -12 Uhr • Kommunionfeiern in Wohngruppen oder im Zimmer VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 13 - Ausgabe 28/2021 Geeignet ist… Ottersheimer Messdiener suchen Verstärkung • Wer sich ca. 2-3 Stunden Zeit pro Woche für seine Aufgaben im Du hast in diesem Jahr Erstkommunion und willst auch in Zukunft die Altenheim nimmt Gottesdienste hautnah miterleben? • Wer persönlich, körperlich und seelisch stabil ist Du hast Lust auf Ausfüge, tolle Aktionen und einen abwechslungsrei- • Wer gerne dazu lernen möchte und offen ist für Neues chen Messdienertreff mit Gleichaltrigen? • Wer den persönlichen Glauben mit anderen teilen will Du hattest schon immer Lust auf Abenteuer wie Zelten unter freiem • Wer verlässlich und verschwiegen ist Himmel? • Wer bereit ist, die persönliche Praxis mit anderen zu refektieren Du wolltest schon immer einmal eine starke Gemeinschaft erfahren? • Wer bereit ist, an Weiterbildungsangeboten, die auf Dekanats- bzw. Du hast Lust auf eine aufregende, erlebnisreiche Zeit? Diözesanebene angeboten werden, teilzunehmen. Dann bist Du bei uns Messdienern genau richtig. Anbindung an die Pfarrei… Melde dich gerne bis zum 30.09. bei Alexander Weimann per E-Mail • Die Anmeldung ist nur über den zuständigen Pfarrer und nach unter [email protected] Zustimmung der Pfarrgremien mög-lich. Das Anmeldeformular schi- PS: Auch die Älteren sind immer bei uns willkommen. Kommt doch cken wir Gerne zu. einfach mal vorbei. Wir können aktuell natürlich die Aktionen nur • Aus dem Hauptamtlichen Team wird ein/eine Mentor*in benannt, durchführen, sofern es die Bestimmungen zulassen. der/die als Ansprechpartner*in für die Ehrenamtlichen zur Verfügung steht, in die Einrichtung einführt, die Praxisphase und die Arbeit der Ehrenamtlichen konstruktiv begleitet. Kosten 15 € pro Veranstaltung sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Die Fahrtkosten werden von der Pfarrei übernommen. Die restlichen Kosten übernimmt das Bischöfiche Ordinariat. Anmeldeschluss: 1. September 2021 Ausbildungsleitung: Erika Ochs; Seelsorge 60+ im Dekanat Darmstadt Walburga Wintergerst; Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen, Seni- orenseelsorge im Bistum Speyer; zusammen mit Referent*innen-Team Nähere Informationen und Anmeldung: Walburga Wintergerst Tel. 06232/102-171, 06232/102-316 (Sekretariat); Mail: senioren@bistum- speyer.de Katholische Kirchengemeinden

Kath. Kirchengemeinde Protestantische Kirchengemeinden St. Martin Ottersheim Alle Gottesdienste und Informationen fnden Sie unter Pfarrei Hl. Hildegard v. Bingen, Bellheim Prot. Kirchengemeinde Sprechstunde: Am Mittwoch, 21.7.2021, fndet wieder eine Sprechstunde in der Sak- Bellheim-Knittelsheim ristei vor dem Gottesdienst von 8.00-8.45 Uhr statt! Gottesdienste Messdiener-Dienst: Bis Ende August werden die Gottesdienste abwechselnd in der Bell- Sonntag, 25.7.: Gruppe 2 heimer Kirche und im Kirchgarten in Knittelsheim (bei Regen in der Knittelsheimer Kirche) gefeiert. Die Ottersheimer Messdiener stellen sich vor Teil 2 Sonntag, 18. Juli Zudem bieten sich die Räumlichkeiten des Jugendzentrums immer 10:00 Uhr im Kirchgarten in Knittelsheim wieder für einen gemütlichen Filmabend mit anschließender Über- Sonntag, 25. Juli nachtung an. Fehlen dürfen hier natürlich nicht das „Werwolfspiel“ 10:00 Uhr in der Prot. Kirche in Bellheim sowie die allseits geschätzte Pizza „Messdiener Speziale“. Es gelten die auf der Homepage www.protestanten-bellheim.de Unvergessen bleiben aber auch die leckeren Cocktails sowie die unter „Gottesdienste“ veröffentlichten Hygieneregeln. Bitte bringen unterschiedlichsten Süßigkeiten auf unserer letzten Faschingsfeier. Sie ein Blatt mit Ihren Kontaktdaten (Name + Vorname, Anschrift, Des Weiteren unternehmen wir einmal im Jahr einen Ausfug. Egal ob Telefonnummer, ggf. Mail-Adresse) in lesbarer Schrift mit. Bei den Luisenpark Mannheim oder Kurpfalzpark Wachenheim. Es gibt immer Gottesdiensten im Knittelsheimer Kirchgarten darf wieder gesun- viel zu entdecken und der Spaß kommt nie zu kurz. Auch ist das gen werden. Bitte bringen Sie, sofern vorhanden, Ihr eigenes gemeinsame Eisessen in der Eisoase in den vergangenen Jahren zur Gesangbuch zum Gottesdienst mit. festen Tradition geworden. Eine weitere tolle Aktion stellte erstmals Online-Andacht auf der Homepage - auch zum Nachlesen und vor zwei Jahren das Zelten am Fischweiher dar. Grillen in romantischer Ausdrucken Atmosphäre. Was will man mehr? Auch wenn wir von einem Unwetter Zu den Sonn- und Feiertagen erscheint auf der Homepage www.pro- überrascht wurden, reden wir heute noch gerne über das aufregende testanten-bellheim.de eine Online-Andacht aus der Reihe „An(ge) Ereignis. dacht zwischen Rhein und Reben“. Ebenso gibt es den Text der {{IMG_100000040925064}} Andacht zum Ausdrucken und Weitergeben. Generell versuchen wir Ottersheimer Messdiener mit abwechslungs- Die Frauengruppe trifft sich wieder am Dienstag, dem 13.07.21 um reichen Aktionen das Jahr interessant und schön auszuschmücken. 19.30 Uhr zukünftig immer am 1. + 3. Dienstag im Monat. So haben wir beispielsweise schon eine Fahrradwallfahrt organisiert, Das vom Presbyterium in Zusammenarbeit mit der Landeskirche und bei der wir Glaube und Spaß miteinander verbunden haben. Im letzten der Verbandsgemeinde Bellheim erarbeitete Hygienekonzept liegt vor. Jahr haben wir die Veranstaltung „Wortschatz 2020 - Die Bibel neu Die Hygienemaßnahmen müssen beachtet werden. Über neue Frauen entdecken“ in Lingenfeld besucht und darüber hinaus erstmals an der würden wir uns freuen, jedoch bitten wir um vorherige Anmeldung im Aktion Weihnachten im Schuhkarton teilgenommen. Pfarrbüro oder unter der Tel.Nr. 5974. Schließlich rundet die Weihnachtsfeier im Dezember dann das Jahr Vertretungsregelungen während der Vakanzzeit: ab. Wir durften im Jahr 2019 bei Familie Scheib zu Gast sein und ver- Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist dienstags und freitags von 09.00-12.00 brachten in schönem Ambiente bei Messdiener Quiz, Schrottwichteln Uhr telefonisch zu erreichen; Tel: 07272-2110. Besucherverkehr ist und Musik einen schönen Abend. Das Essen ließen wir uns liefern und derzeit nicht möglich. Geschenke gab es auch. Beerdigungen: Pfr. Ulrich Kronenberg, Tel.: 0157 - 58932754 Die erwähnten Aktionen fanden entweder vor der Corona-Pandemie Geschäftsführung: Pfr. Jan Meckler Tel.: 07272-8443, Mail: pfarramt. statt oder selbstverständlich der Situation entsprechend angepasst. [email protected] Übrigens: Habt ihr gewusst, dass Promis wie Thomas Gottschalk, Konfrmanden/Präparanden: Pfr Martin Müller Tel: 01577 - 33 84 Günther Jauch, Hape Kerkeling, Frank Elstner, Stefan Raab, Joachim 169, Mail: [email protected] Löw und Thomas Müller in ihrer Kindheit auch Messdiener waren? Liebe Kommunionkinder, Prot. Kirchengemeinde Ottersheim wie ihr seht ist bei uns immer etwas los. Wir würden uns alle sehr Wochenspruch: „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, freuen, Euch demnächst bei uns begrüßen zu dürfen. Bleibt bitte alle sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen“. Epheser 2, 19 gesund und hoffentlich bis bald! Eure Ottersheimer Messdiener Samstag, 17.07.2021 PS: Auch die Älteren sind bei uns immer willkommen. Kommt doch 18:00 Uhr Gospelgottesdienst in Offenbach mit den Glory Singers, einfach mal vorbei! Gartengelände der Prot. Kindertagesstätte Offenbach, Enggasse 22 VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 14 - Ausgabe 28/2021 Prot. Kirchengemeinde Zeiskam Um Wartezeiten vor dem Gottesdienst zu vermeiden bitten wir, wenn möglich, um telefonische Anmeldung. In der Regel fnden die Gottes- Prot. Pfarramt Schwegenheim, Neustadter Str. 2, 67365 Schwe- dienste im 14-tägigen Wechsel mit Schwegenheim statt. genheim, Tel. 0 63 44/ 56 49, Unsere Gottesdienste im Juli Mail: [email protected]; Sonntag, 25.07. homepage: www.prot-kirche-zeiskam.de 10:15 Uhr, Gottesdienst Wochenspruch So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, Unsere Gottesdienste im August sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. (Epheser Sonntag, 08.08. 10:15 Uhr, Gottesdienst 2,19) Sonntag, 22.08. Zum Nachlesen in der Bibel zum 7. Sonntag nach Trinitatis: 2. Mose 10:15 Uhr, Gottesdienst 16, 2-3, 11-18, Apg 2, 41a, 42-47 und Joh 6, 1-15. Hierzu passendes Gruppentreffen und sonstige Veranstaltungen unserer Kirchenge- Lied im Gesangbuch Nr. 221 sowie Psalm 107 (EG 762). meinden entfallen bis auf Weiteres. Gottesdienste fnden wieder statt Das Büro des Pfarramts ist montags und donnerstags von 9.00 h – Unter Einhaltung der bestehenden Coronaregeln fnden wieder Got- 12.00 h besetzt. tesdienste statt. Bankverbindung für Spenden an die Kirchengemeinde Wenn Sie die Arbeit unserer Kirchengemeinde unterstützen wollen, Dies bedeutet: würden wir uns sehr darüber freuen! - Tragen einer medizinischen oder FFP2-Schutzmaske während des Verwaltungszweckverband Speyer/Germersheim gesamten Gottesdienstes VR-Bank Südpfalz: IBAN: DE02 5486 2500 0001 0237 30 - Einhaltung der Abstandsregeln Bitte im Verwendungszeck immer Prot. Kirchengemeinde Zeiskam - Kein Gemeindegesang angeben und den Grund der Überweisung.

1. Beigeordneter Hermann-Josef Schwab Sprechstunde: Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr Ortsgemeinde nur nach tel. Vereinbarung unter Tel. 07272 7008-901 E-Mail: [email protected] Beigeordneter Harald Walter Bellheim Sprechstunde: Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr nur nach tel. Vereinbarung unter Tel. 07272 7008-901 Beigeordneter Rüdiger John Ortsbürgermeister Paul Gärtner Sprechzeiten nur nach tel. Vereinbarung Tel.: 07272 7008-904 Sprechstunde: nur nach tel. Vereinbarung E-Mail: [email protected] Montag u. Freitag, 09.30 - 12.00 Uhr u. Mittwoch, 14.00 - 18.00 Uhr Seniorenbeauftragter Kurt Gensheimer E-Mail: [email protected] Sprechstunde nur nach tel Vereinbarung Tel: 07272 7008-903 Tel.: 07272 7008-902 Mittwoch von 15.00 – 16.30 Uhr

6 – 16 Jahren. Wer mindestens drei Bücher liest, erhält eine Urkunde Glückwünsche und nimmt an einer Verlosung teil. Für den Lesesommer stehen viele neue Bücher bereit, die exklusiv von den Leseclub-Mitgliedern aus- geliehen werden können. Weitere Informationen und alle Formulare Unsere Glückwünsche fndest Du online unter www.lesesommer.de oder Du kommst direkt 18.07. Edith Beihofer 70 Jahre in der Gemeindebücherei vorbei. 19.07. Stella Stein 85 Jahre 20.07. Anni Johann 90 Jahre 22.07. Erich Schultz 70 Jahre Aus der Gemeinde

Anmeldezeiten für Fahrten mit Bürgerbus Bellheim Für Fahrten an Donnerstagen jeweils am Dienstag zuvor zwischen 14:30 - 17:30 Uhr unter Tel. 0172 / 2601622. (Bitte Feiertage beach- ten).

Gemeindebücherei Bellheim

Schulstr. 2 c, Tel. 07272/ 7008-605 Unser Bestand im Internet unter: www�bibliotheken-rlp�de E-Mail: r�best@vg-bellheim�de Öffnungszeiten: Montag: 14�30 - 18�00 Uhr Dienstag: 09�00 - 12�30 Uhr und 14�30 - 19�00 Uhr Mittwoch: geschlosssen Donnerstag: 14�30 - 18�00 Uhr Freitag: 09�00 - 12�30 Uhr und 14�30 - 18�00 Uhr

Der Lesesommer startet durch Bereits 80 Kinder und Jugendliche haben sich zum Lesesommer angemeldet. Bei einigen Kindern ist schon vor Ferienbeginn das große Lesefeber ausgebrochen und die ersten Bücher sind auch schon gelesen, bewertet und in den Clubausweisen eingetragen. Die Anmel- dung ist jederzeit noch möglich. Teilnehmen können alle im Alter von VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 15 - Ausgabe 28/2021 Um in der „Corona-Pandemie“ Kontakte möglichst gering zu halten, Ratschläge erteilen. Mitzubringen sind: Stahlbürste, Spachtel, Cam- wird der Lesesommer wieder in vereinfachter Form durchgeführt. Die pingstuhl und Getränk. Teilnehmer*innen können die gelesenen Bücher weiterhin schriftlich Und wenn alles fertig ist, können wir endlich ein Frauenbund-Baum- bewerten: entweder mit einem kurzen Bewertungsbogen, einem fan- Einweihungsfest feiern! tasievollen Bild oder einem Online-Buchtipp. Viele Kinder haben aber auch die Interviews vermisst, bei denen sie gerne von den gelesenen Büchern berichtet haben. Die Gemeinde- bücherei wird deshalb im Lesesommerzeitraum mittwochs von 15.00 bis 19.00 Uhr und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr jeweils halb- stündige Einzeltermine für Interviews anbieten. Die Interview-Termine müssen vorher fest vereinbart werden. Die Terminvereinbarung ist jeweils in der Woche vor dem gewünschten Termin möglich oder kurz- fristig, sollten noch Termine frei sein. In der Bücherei muss eine medi- zinische Maske getragen werden. Bitte beachte bei Deiner Planung, dass die Gemeindebücherei vom 2. - 13. August 2021 geschlossen ist. Leihe Dir vorher genügend Bücher aus, damit Dir der Lesestoff nicht ausgeht. In dieser Zeit sind auch keine Interviewtermine möglich. Kindergärten

Kath. Kindertagesstätte St. Joseph Bellheim Speyerer Qualitätsmanagement Forschen und experimentieren Kinder besitzen von Natur aus den Drang ihre Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen und mit Neugier auf Entdeckungsreise zu Links im Vordergrund unser Arbeitsobjekt! gehen. Sie beobachten ihr Umfeld, hinterfragen es und stoßen selbst im normalen Kindergartenalltag auf vielerlei naturwissenschaftliche DRK OG Bellheim Phänomene. Bereits im Jahre 2007 machte sich das Erzieherteam der Kath. Kita St. Joseph Bellheim im Rahmen der „Offensive Bildung“ auf 5. August 2021 - Blutspende in Bellheim den Weg um dieses wichtige Erfahrungsfeld für die Kinder in der Kita Einladung zur Blutspende in der Verbandsgemeinde Bellheim in Bell- zu verankern. Das gesamte Erzieherteam bildete sich in der Fortbil- heim! dung „Vom Kleinsein Zum Einstein“ weiter, was sowohl den mathema- Denken Sie daran sich Ihren Termin für die Blutspende in Bellheim tischen, chemischen und physikalischen Bereich der frühkindlichen zu sichern. Sie können Ihren persönlichen Blutspendetermin über drei Erziehung abdeckt. Mehrere Module fanden in direkter Zusammenar- Wege reservieren: beit mit der BASF statt. Ziel ist es, den Kindern vielfältige Materialien 1. die DRK-Blutspende-App zum Forschen zur Verfügung zu stellen und sie in diesem Prozess zu begleiten. Dies geschieht in Forscherecken der Gruppenräume, bei 2. www.spenderservice.net gruppenübergreifenden Forschertagen und im großen naturnahen 3. wenn Sie keine App oder keinen PC haben über die kostenlose Außengelände. Hier werden Forscherthemen wie „Was blubbert in der DRK-Blutspendedienst - Hotline 0800 11 949 11 bis Küche, Licht und Schatten, Wasserwerkstatt“ usw. bearbeitet. Durch spätestens Dienstag, 3. August 2021 – 17:00 Uhr das Forschen erfahren die Kinder ihre Umwelt auf spielerische Weise mit all ihren Sinnen. Geleitet von ihrer kindlichen Neugier kommen sie so mit naturwissenschaftlichen Themen in Berührung. Vereine und Gruppen

Liebe Frauen: Wir brauchen Eure Unterstützung! Es ist vollbracht - unser Frauenbund-Baum ist gepfanzt. Und zwar haben wir in kluger Voraussicht auf künftige „Keschde-Feste mit neuem Wein“ eine Esskastanie gepfanzt. Der Baum steht auf dem Abenteuerspielplatz in unmittelbarer Nähe zu einer unansehnlichen Betonwand. Und genau hier nun beginnt Euer Einsatz! Da der Baum zu einem Treffpunkt für zwanglose Zusammenkünfte von Bellheim uns Frauenbund-Frauen werden soll, möchten wir auch das Umfeld des Baumes so gestalten, dass wir uns dort gerne aufhalten. Donnerstag, 05.08.2021 Das heißt, wir möchten die mit Farbe beschmierte Betonwand rei- nigen, grundieren und mit unseren Frauenbund-Farben bemalen. 17:00 bis 20:30 Uhr Außerdem soll darauf ein QR-Code angebracht werden, mit dem jeder, der wissen möchte was der Frauenbund so macht, direkt auf Festhalle; Zeiskamer Str. 64 unsere Homepage gelangt und sich so informieren kann. Doch dazu benötigen wir Eure Unterstützung! Wichtig! Bitte reservieren Sie Ihre persönliche Spendezeit unter: Wir treffen uns daher, soweit es das Wetter zulässt, ab sofort jeden Dienstag um 18:30 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz. (Das Fahr- https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/bellheim radfahren entfällt.) oder über die (kostenlose) DRK-Blutspende-App, Zunächst müssen wir die Betonwand von der alten Farbe befreien. oder über die (gebührenfreie) BSD-Hotline ( 0800 ) 11 949 11 Damit es für keine zu anstrengend wird, arbeiten wir immer abwech- selnd. Diejenigen, die dann gerade Pause haben, können es sich auf einem Campingstuhl gemütlich machen, an den mitgebrachten Getränken erfrischen und den anderen beim Arbeiten zusehen und natürlich gute VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 16 - Ausgabe 28/2021 Rheumaliga öAG Bellheim groß und bei beiden Chören waren über 90% der Sängerinnen und Informationen zur Wiederaufnahme des Funktionstrainings der öAG Sänger bei der Probe anwesend. Alle Beteiligten waren begeistert, Bellheim der Deutschen Rheumaliga. Die öAG Bellheim startet wie- dass man wieder singen kann und die Stimmung war dementspre- der mit der Trockengymnastik für Mitglieder mit ärztlicher Verord- chend hervorragend. nung zu folgenden geänderten Therapiezeiten: Radtouren in den Sommerferien Mittwoch Am 19. Juli beginnen die Sommerferien. Auch in diesem Jahr wer- Gruppe I 15.45 bis 16.15 Uhr den wir wieder jeden Dienstag eine Radtour machen und anschlie- Gruppe II 16.30 bis 17.00 Uhr ßend in der lokalen Gastronomie einkehren. Dabei gelten weiterhin Gruppe III 17.15 bis 17.45 Uhr die bekannten Hygienevorschriften. Anmeldung zur Radtour oder zum Gruppe IV 18.00 bis 18.30 Uhr Abschluss bis spätestens am jeweiligen Dienstag bis 16 Uhr, beim In der Festhalle Zeiskamer Straße gegenüber der ARAL Tankstelle. Vorsitzenden Günter Rund (Festnetz 07272-919818 oder Mobil 0170- Der Zugang erfolgt separat über den Seiteneingang. Nach den Corona 5442774). Bestimmungen kann der Zugang zur Halle nur mit Mund- und Nasen- Bitte wegen der geltenden Kontaktnachverfolgung auch bei nachträg- schutz erfolgen. Zur Gymnastik kann der Mund- und Nasenschutz licher Verhinderung melden. Treffpunkt für die Radtouren ist am Aben- abgenommen werden. teuerspielplatz neben dem Schützenhaus um 18 Uhr. Wer nur zum Bitte bringen Sie ein eigenes Handtuch und einen Kugelschreiber mit gemütlichen Beisammensein kommen möchte, fndet sich ab 18:30 und fnden sich spätestens 5 Minuten vor dem geplanten Übungsbe- Uhr direkt im Abschlusslokal ein. Wir freuen uns auf möglichst viele ginn ein und bringen Sie Ihren Impfnachweis mit. Teilnehmer. Die Wassergymnastik im Lehrschwimmbecken der Stadthalle Ger- Der erste Termin ist also der 20. Juli und das Einkehrlokal wird dann mersheim fällt leider weiterhin aus. das Restaurant „Ischia“ sein. Weitere Informationen folgen in der Ansprechpartner Karin Hoffmann, Tel. 06344 6383 nächsten Chorprobe und/oder hier. Unsere Gymnastik ist nicht nur für rheumatische Erkrankungen, son- dern auch für Arthrose und sonstige körperliche Einschränkungen geeignet, etwas für alle, denen Bewegung gut tut. Wer Interesse hat, kann gerne zum Schnuppern vorbeikommen. Wir haben noch Plätze frei. Kulturverein Bellheim e.V. „Bellheimer Kultursommer“ – Mixtur - Why we sing - wie wann nix gewesst wär Kulturverein Bellheim Nachdem die aktuelle Situation kulturelle Veranstaltungen wieder möglich macht, plant der Kulturverein Bellheim mit vier Veranstal- tungsterminen sein neues Format, den „Bellheimer Kultursommer“. Start ist am 24. Juli 2021 am „Alten Sägewerk Mittelmühle, Mittel- mühlstraße 7a. Unter dem Titel: „Why we sing - wie wann nix gewesst wär“ lädt unser Chor Mixtur zu einem unterhaltsamen Abend ein. Ein- lass zum Außengelände am ist ab 17 Uhr, ab 19.30 Uhr betritt Mixtur die Bühne. Der Eintritt beträgt 5 €. Weitere Infos fnden sie unter „Mixtur“ im Amtsblatt. Das Mühlenfest fndet am 31. Juli 2021 statt. Um 17 Uhr öffnet das „Alte Sägewerk Mittelmühle“ hier seine Tore. Der Eintritt ist frei. Das musikali- sche Programm wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Am 21. August 2021 fndet die Einweihung des historischen Backofen statt. Der letzte Projektbaustein des Kulturvereins Bellheim e.V. „Vom Korn zum Brot“ aus dem Konzept das „Alte Sägewerk Mittelmühle“ zu einem kulturhistorischen Erlebnisort zu entwickeln, wurde durch die Schenkung zahlreicher Exponate aus der ehemaligen Reichling Bäckerei mit begründet. Liegt es doch in der Natur der Sache einen solchen Ort auf einem ehemaligen Mühlengelände zu platzieren. Die Arbeiten sind zur Zeit in vollem Gange. Hierüber erfolgt Anfang August ein umfassender Beitrag. Den vierten Veranstaltungstermin bestimmt der Tag des „Offenen Denkmals“ am 12. September 2021. Hie wird wie in den letzten Jah- ren das „Alte Sägewerk Mittelmühle im Mittelpunkt stehen. Mit einge- bunden wird die in unmittelbarer Nähe zur Mühle gelegene „Schanze“. Ein Befestigungsbauwerk aus dem 18. Jahrhundert. An diesem Tag wird hier auch die neue Infotafel übergeben.

Es darf wieder gesungen werden!! Strahlende Augen und glückliche Gesichter bei den ersten Chorproben nach der langen Pause auf- grund des Lockdowns. Die Sänger/innen von Mixtur sind sich nach den gemeinsamen Outdoor-Proben auf dem Mühlengelände in Bell- heim einig: „Wir freuen uns riesig, bald auch wieder vor Publikum singen zu dür- Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe fen“ – Wie wann nix gewesst wär. Der Chor lädt im Rahmen des Bellheimer Kultursommers am 24.07.2021 ab 17:00 Uhr zu einem musikalischen Abend mit buntem GV Frohsinn Bellheim Programm im Außenbereich des alten Sägewerks Mittelmühle in Bell- heim, Mittelmühlstrasse 7a ein. Aktuelles aus dem Chorleben Reservierungen gelten bis 18:30 Uhr. Um 19:00 Uhr etwa wird das Nachlese zur Wiederaufnahme des Probenbetriebes Programm beginnen. Am vergangenen Dienstag wurde gemäß den gelten- Aufgrund der aktuellen Situation ist es notwendig, die Kontaktdaten den Corona Regeln der Probenbetrieb beider Chöre des GV Frohsinn der Gäste zu erfassen (auch über die Luca App). in der katholischen Kirche wieder aufgenommen. Die Resonanz war Reservierungen können über Facebook erfolgen. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 17 - Ausgabe 28/2021 Alternativ kann dienstags zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr und zwi- eine Laufstrecke bzw. Nordic-Walking-Strecke ihrer Wahl absolvieren schen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr oder donnerstags in der Zeit von und ihre Leistung via Sportuhr oder Smartphone dokumentieren. Die 19:00 Uhr – 20:00 Uhr an der alten Mühle in Bellheim, Mittelmühlst- Zeiterfassung und deren online-Meldung erfolgt auf Vertrauensbasis. rasse 7a reserviert werden. Der Einlass ist auch ohne Reservierung an Aufgrund der gemeldeten Zeiten werden Rangliste erstellt. Statt einer der Abendkasse möglich, sofern noch Plätze frei sind. Siegerehrung nebst Siegprämie werden Preise unter allen Teilnehmern Der Eintritt kostet 5,-€. verlost. Die Anmeldung für den Bellheimer Sommernachtslauf ist aus- Es wird um Verständnis gebeten, dass nur eine begrenzte Anzahl schließlich online möglich, das entsprechende Anmeldeportal steht Eintrittskarten verfügbar ist. Der Einlass kann nur mit einem gültigen seit dem 01.07.2021 zur Verfügung, Ausschreibung und Anmeldung Impfnachweis oder mit einem tagesaktuellen negativen POC-Test unter: www.vf-bellheim.de. (Schnelltest) erfolgen. Insgesamt werden fünf Wettbewerbe angeboten: 2,5 km Schülerlauf, Teststationen im Landkreis Germersheim fnden Sie auf der Homepage 5 km Einsteigerlauf, 12,5 km Hauptlauf (halbe Distanz des Bellheimer der Kreisverwaltung Germersheim (https://www.kreis-germersheim). Die vorgegebenen Hygienevorschriften vor Ort müssen beachtet wer- Sommernachtslaufs über 25km) sowie 5 km und 12,5 km für (Nordic-) den. Walker. Die Zeiterfassung erfolgt auf Vertrauensbasis (s.o.). Die Aus- Mixtur freut sich über Ihr Kommen. wertung übernimmt BR-Timing. Es gibt pro Wettbewerb Ergebnislis- ten getrennt nach Geschlecht. Eine Auswertung nach Altersklassen erfolgt nicht. Sportvereine Das Startgeld beträgt 3 € (Bankeinzug). 50 % des Erlöses werden als Preise unter den Teilnehmern verlost, der Rest wird dem Hospiz- und PalliativVerband Rheinland-Pfalz e.V. gespendet. Bushido Bellheim Abteilung Tischtennis Spielformen im Tischtennis Mitgliederversammlung Tischtennis einmal anders – Durch kreative Tischaufbauten werden mit Neuwahlen die Spieler vor ganz unterschiedliche Bewegungsabläufe gestellt. Am Freitag, 13.08.2021 fndet die diesjährige Mitgliederversammlung Damit können allgemeinsportliche und tischtennisspezifsche Spiel- statt. Die Versammlung beginnt um 19:00 Uhr in der Gartenlaube in situationen trainiert werden, und es macht den Spielern auch noch Bellheim. In diesem Jahr stehen auch wieder Neuwahlen auf dem Pro- richtig Spaß. gramm. Die Versammlung wird zu den entsprechenden Corona-Regeln, die zu dem Zeitpunkt aktuell sind abgehalten. Bitte um Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder. Vielen Dank.

Schützenverein Bellheim e.V. Programm in den Sommerferien Bogenschießen in den Sommerferien Der SV Bellheim bietet in den Ferien einen Einfüh- rungskurs in das Bogenschießen an. Dieser Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen 10-15 Jahren. Die Kursdauer beträgt ca. 2 Stunden und setzt sich zusammen aus: Im Tischtennistraining von der üblichen Spielweise abzuweichen 1. Einweisung bringt viel Abwechselung für die Trainingsgruppe. Dabei nutzen wir 2. Praktische Übungen unterschiedliche Schläger, verschiedene Bälle, aber auch unter- 3. Turnier auf Scheiben schiedlichen Tischaufbauten. Ob Groß oder Klein, alle können bei die- 4. Turnier auf Luftballons sen unterschiedlichen Spielformen mitmachen. Geplante Termine: Interesse das alles mal kennen zu lernen – unsere Trainingszeiten für 23.07.2021 ab 17 Uhr den TT-Nachwuchs und Anfänger sind immer montags, mittwochs 27.08.2021 ab 17 Uhr und freitags von 18:00 bis 19:45 Uhr. Bei regem Interesse sind weitere Termine möglich. Trainingszeiten in den Sommerferien Auch richten wir gerne ab 3 Teilnehmerinnen einen „Girls Only“-Kurs ein. Das letzte Training vor der Sommerpause ist am Freitag, den Voraussetzungen: 16.07.2021 mit Rundenabschluss in der Grundschulsporthalle. Nach Schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten oder vier Wochen Pause starten wir wieder am Montag, den 16.08.2021. Anwesenheit eines Elternteils. Unsere Trainingszeiten (Grundschulsporthalle Bellheim) „Gute Laune“ Unkostenbeitrag 5,00 € Montag: 18:00 bis 19:45 Uhr Schülerinnen, Schüler & Jugend Alles andere ist beim SV Bellheim vorhanden. 20:00 bis 22:00 Uhr Herrentraining Aktive und Hobbyspieler Bei Interesse bitte melden bei: Mittwoch: 18:00 bis 19:30 Uhr Schülerinnen, Schüler & Jugend Christian Salzmann 0172 6308415, gerne auch per WhatsApp. 18:00 bis 19:45 Uhr Aktive Schüler & Jugend Freitag: 18:00 bis 19:30 Uhr Schülerinnen, Schüler & Jugend Ankündigung Jahreshauptversammlung / Arbeitseinsätze Save the date! TV Jahn Bellheim e.V. (Terminkorrektur) Der Schützenverein Bellheim 1930 e.V. lädt ein zur Jahreshauptver- Geschäftszimmer des TV Jahn Bellheim sammlung am 10. September 2021 um 19.00 Uhr. Das Geschäftszimmer des TV Jahn Bellheim ist in Tagesordnung folgt. den Sommerferien geschlossen. Ab Dienstag, dem - Arbeitseinsätze - 31.08.2021 sind wir wieder dienstags und donners- 17. und 31. Juli 2021 ab 10.00 Uhr auf dem Vereinsgelände des SV tags von 9.30 bis 12.30 Uhr für sie da. Bellheim. Wir freuen uns auf helfende Hände. Wichtige Fragen kann Ihnen die Geschäftsführerin Elke Sefrin Tel. 74906 beantworten. VfL Bellheim e.V. Bellheimer Sommernachtslauf FC Phönix Bellheim e.V. als virtueller Wettbewerb Anlässlich unseres 100-jährigen Vereinsjubiläum Um die Tradition des seit über 35 Jahre stattfnden- freuen wir uns sehr, unsere Wein-Sonderabfüllung den Laufes aufrechtzuerhalten und zugleich einen präsentieren zu dürfen. „coronasicheren“ Wettkampf anbieten zu können, werden wir in die- Zusammen mit unserem Partner - Weinhaus Franz sem Jahr den Lauf in Form eines virtuellen Wettkampfs anbieten. In Hahn - konnten wir das realisieren. der Zeit vom 24. Juli bis 07.August (der erste Samstag im August ist Ab sofort im Verkauf. 1 Flasche Sonderabfüllung - 100 Jahre FC Phö- der traditionelle Termin) können Läuferinnen und Läufer jeden Alters nix Bellheim - Weisswein-Cuvée - 6,50 €. 1 Karton (6 Flaschen) - 35.-€. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 18 - Ausgabe 28/2021 Der Wein war bereits seit dem Samstag, 10�07�2021 beim Jubiläums- Mittwoch,s von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Freitag,s 16:30 Uhr bis spiel FK Pirmasens gegen SV Viktoria Aschaffenburg ab 14:00 Uhr im 17:30 Uhr - Uhr� Wir würden uns freuen, wenn Du bei uns mitmachst� Verkauf (Stadionkiosk) erhältlich� Komm einfach vorbei, schnupper mal in unser Training rein� Weitere Bestellungen werden über die Vorstände des Vereins Thomas Hof- Kontaktaufnahme für Anmeldungen: Jugendleiter - Jochen Wambs- mann (0175-2310340) und Matthias Hoffmann (0171-8597572) ent- ganß - Telefon: 07272 / 7779789 oder Mobil: 0176 / 44409703, Koor- gegen genommen� dinator-Spielbetrieb, Manfred Schmid - Telefon: 07272 / 73434� Abteilung - Aktive Vorstellung von El-Baki San, - Spie- ler Neuzugang der 1� Mannschaft, - für die kommende - Spielsaison: 2021/2022 Vorname: El-Baki, - Nachname: San, - Spitzname: Baki Position: Mittelstürmer, Größe: 1,90 Meter Beruf: Ausbildung zum Verwal- Diese Preise sind der tungsfachangestellten Bisherige Vereine: FC Phönix Bell- heim (Jugend), FV Dudenhofen, FC Lustadt, FV Liedolsheim Wahnsinn! Hobbys: Fußball, FIFA spielen Lieblingsverein: Keinen Größtes Vorbild: Mein Vater Lieblingsgetränk: Red Bull Jetzt Lieblingsessen: Rotes Curry beim Thai günstig Was mich ausmacht: mein Humor Auf das freue ich mich am meisten in Bellheim: Auf das Zusammen- spielen mit der Mannschaft� online Saisonziel(e): ganz klar der Aufstieg drucken Herzlich Willkommen „Baki“ bei uns in Bellheim! Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Impressum

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet) Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim Schubertstraße 18, 76756 Bellheim Sonstiger redaktioneller Teil: Dietmar Kaupp, unter der Anschrift des Verlages Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin

Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus- Abteilung - Jugend halte, Einzelbezug über den Verlag Wer möchte im Verein - Fußball spielen Zentrale: Tel� 06502 9147-0, Die Jugendabteilung des FC Phönix Bellheim ist für jeglichen Jugend- E-Mail: service@wittich-foehren�de lichen sprich Jugendspieler und Jugendspielerin bzw� für jeden Buben und Mädchen offen, die im Verein für die anstehende neue Spielsaison Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allge- 2021 - 2022, die nach den Sommerferien Mitte bis Ende August begin- meinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreislis- nen wird, Fußball spielen möchte� Besonders bei unseren Kleinsten te� Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- den Bambinis, der Jahrgänge 2015 und 2016, für die G (U7) Bambini schäftsbedingungen� Namentlich gekennzeichnete Artikel - Jugend Mannschaft suchen wir noch Jungs und Mädchen, die mit geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder� dem Fußball spielen beginnen möchten� Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder Wir suchen noch Nachwuckskicker für unsere Bambini G (U7) infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- Unsere Bambini Mannschaft sucht noch Verstärkung� Das sind aktuell dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag� Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2015 und 2016� Wir trainieren auf dem Kleinspielfeld an der Fortmühlhalle� Unsere Trainingszeiten sind VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 19 - Ausgabe 28/2021

Ortsgemeinde Ortsbürgermeister Ulrich Christmann Sprechstunde nur nach tel� Vereinbarung Tel� 06348 251 privat Tel� 0162 2549420 Knittelsheim Dienstag, im Gemeindehaus, 19�00 bis 20�00 Uhr

Mit erweiterten Öffnungszeiten während der Sommerferien, vielen Glückwünsche neuen Büchern sowie attraktiven Preisen, die unter allen Kindern, die sich in der Bücherei Knittelsheim zum Lesesommer anmelden und mindestens drei Bücher lesen, verlost werden. Unsere Glückwünsche In der Woche vom 16. - 22. Juli 2021 haben wir keine Jubilare in der Die beiden Hauptgewinne sind jeweils ein „Leselotte-Komplettset“ in Gemeinde Knittelsheim. einer Sonderedition, die nicht käufich erworben werden kann. Außer- dem gibt es viele weitere tolle Preise zu gewinnen. Jedes teilneh- mende Kind erhält ein kleines Geschenk. Aus der Gemeinde Anmelden könnt ihr euch ab sofort! Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Gemeindebücherei Knittelsheim Der Lesesommer ist da und die Gemeindebücherei Knittelsheim betei- ligt sich erstmals offziell daran! Öffnungszeiten: Dienstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Sommerferien: (19. Juli – 27. August 2021): Dienstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Donnerstags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Achtung: Am 24. August und am 26. August bleibt die Bücherei geschlossen!

Ludwigstraße 27 (Gemeindehaus, 1. OG) Internet: www.bibkat.de/knittelsheim Email: [email protected] Telefon: 2473920 (M. Faath, Leitung)

Ortsbürgermeister Gerald Job Ortsgemeinde Sprechstunde nur nach tel� Vereinbarung Privat Tel� 06348 4103 Seniorenbeauftragte Esther Stadel Ottersheim Tel� 06348-919 486

Ein Fahrdienst ist eingerichtet, bitte bei der Anmeldung Bescheid Glückwünsche sagen. Wir würden uns freuen, euch zahlreich bei uns begrüßen zu dürfen. Die aktuellen Hygienevorschriften müssen selbstverständlich einge- Unsere Glückwünsche halten werden. PS: bitte bringt ein eigenes Gedeck sowie ein Trinkglas mit! 21.07. Ingetraud Gaab 80 Jahre

Vereine und Gruppen Oldtimerfreunde Ottersheim Info zur Scheunenvermietung Für uns Oldtimerfreunde wird es immer schwieriger, Kath. Frauengemeinschaft ehrenamtliche Personen zu fnden, die sich bei den „Vor- und Nacharbeiten“ bei der Scheunenvermietung an Vereinsmit- Ottersheim glieder einbringen können. Bisher übernahmen das die Mitglieder der Vorstandschaft. Kaffeenachmittag im Hof des Wir können daher in Zukunft nur noch eine bestimmte Anzahl an Ver- Bürgerhauses mietungen annehmen. Es ist wieder möglich! Anfragen zur Scheunenvermietung sind schriftlich bei einem Vor- Wir sind froh, uns nach langer Zwangspause wieder treffen zu können. standsmitglied abzugeben bzw. elektronisch auf unsere Homepage zu Deshalb lädt die katholische Frauengemeinschaft am Mittwoch, 21. stellen. Die Vorstandschaft klärt dann intern ab, ob für die Vermietung Juli 2021 um 14.30 Uhr, alle, die wieder mal Lust auf Geselligkeit „Personal“ zur Verfügung steht. haben, zu einem Kaffeenachmittag in den Hof des Bürgerhauses Wir bitten um Verständnis. ganz herzlich ein. Deshalb brauchen wir auch Verstärkung und freuen uns über Unter- Es sollen sich nicht nur die Senioren angesprochen fühlen. stützung bei unseren vielfältigen Arbeiten und Aufgaben, ob in der Um planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 17. Juli bei Mar- Scheune, auf dem Gelände oder im Museum. liese Boiselle, Tel. 8695 oder Christel Ößwein, Tel. 8601. Meldet euch! Wir sind ein toller Verein und freuen uns auf dich/euch. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 20 - Ausgabe 28/2021 Sportvereine

TVO (Turnverein Ottersheim) www.tv-ottersheim.de Ehrungen beim TVO Am Samstag, den 10. Juli, wurden langjährige Ver- einsmitglieder des TVO geehrt. Da das Sommerfest ausfallen musste, lief die Ehrung unter Corona-Bedingungen im Freien ab. Die silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten: Stefan Job, Ilan Eigenmann, Rick Eigenmann, Anja Glatz, Karl Thaler, Luka Thaler, Anna Pfaff, Marianne, Pfaff, Michael Pfaff, Linda Kröper, Jasmin Kramer, Carina Faath, Christine Detzel, Florian Detzel, Martin Detzel, Timo Bauchhenß und Thomas Kern. Die goldene Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten: Emmi Messemer, Jochen Hilsendegen, Ralf Hilsendegen, Gerald Hil- sendegen, Heiko Messemer, Hubert Job, Sandra Faath und Sandra Stadel. Außerdem wurden Rainer Faath und Gerald Faath für 50 Jahre Mit- gliedschaft geehrt. Aufgrund ihrer Verdienste um den Verein wurden Von links: Schriftführer Christian Kuhn, die neuen Ehrenmitglieder die beiden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Rainer Faath und Gerald Faath, Vorsitzender Alexander Müller

Ortsbürgermeisterin Susanne Lechner Sprechstunde im Rathaus (aktuell nur nach tel� Vereinbarung) Ortsgemeinde immer mittwochs von 16�45-18 Uhr Tel� Rathaus: 06347-8171 , Tel� privat 06347-918375 Seniorenbeauftragter Traugott Günther Zeiskam Tel: 06347 - 918100 E-Mail: seniorenbeauftragter@zeiskam�de

Aus der Gemeinde Glückwünsche

Unsere Glückwünsche Wir haben es geschafft! In der Woche vom 16. bis 22. Juli 2021 haben wir keine Jubilare in der Die Kletterlandschaft im Schulhof der Fuchsbach Grundschule ist Gemeinde Zeiskam. fertig! Es werden zwar noch ein paar fehlende Seile, eine Slackline und ein Kletter-Spinnennetz nachgeliefert, aber die neue Spiel- landschaft wurde geprüft und freigegeben. Seit Dienstag, den 6.7. Vereine und Gruppen darf geklettert, gehangelt, balanciert und gerutscht werden. Euro-Reiseclub Zeiskam 1997 Liebe Mitglieder & Reisefreunde. Nach den Corona - Lockerungen ist die „Zeiskamer Reisegruppe Hünerfauth„ nach einigen Nachfragen vieler Reisefreunde, für sie wie- der in gewohnter Weise aktiv! Deshalb die Bitte an Euch, sich bei uns vormerken zu lassen! Danke … 1.) Tagesfahrt am Samstag, den 25.09.2021, in die Höhen & Täler des Nördlichen & Mittleren Schwarzwaldes. Ein Genusstag mit tollen Spezialitäten dieser herrlichen Ortenauer Region fndet statt! Einkehr mit Speisenauswahl in guten 3 * Hotels / Restaurant / Cafe. Wir freuen uns wieder sehr auf unsere lieben Senioren, die sich einen oder einige Tage gönnen möchten, und das in netter Reise-Gesell- schaft. 2.) 5 Tagesfahrt vom 20. - 24.10.2021 in die Berg- & Seenlandschaft des Salzburger Landes ins Bergparadies Abtenau im Lammertal und am Tennengebirge gelegen ins bewährte 4 * Hotel mit tollen Leistun- gen der HP inkl. Top-Programm vor Ort mit Rundfahrten. Motto: Endlich mal ohne Maske, was anderes wieder zu: Sehen - Hören - Erleben zu dürfen, das mit netten Menschen! Sollte Interesse vorhanden sein, erwartet der RL Ihren Rückruf, denn um durchplanen zu können, benötigen wir Sie als Reise-Teilnehmer. Ich freue mich, Sie alle wieder betreuen, begrüßen & begleiten zu dürfen!

Erfolgreicher Neustart der Frohsinn-Chöre mit Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die Spendenprojekt der VR-Bank dieses Projekt so tatkräftig, teilweise sogar mehrfach, unterstützt In den letzten Wochen konnten die Frohsinn-Chöre ihren normalen haben! Singbetrieb wieder aufnehmen. Unser moderner Chor „Happy Voices“ probt z.Zt. mittwochs um 19.15 Uhr im katholischen Pfarrhof, der VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 21 - Ausgabe 28/2021 Männerchor kann - insbesondere auch wegen einer hohen Impfquote Es spielten: Janosch Ernst, Niklas Humbert, Nils Zeil, Jannis Schmitt, - schon in unserem Sängerheim „Zur Zwewwl“ proben, und zwar Nikita Jagupow, Paul Lischnewski, Tunc Günes, Felix Könnecke, Noah immer donnerstags um 19.30 Uhr. Leistner, Nils Jacob, Max Keller, Ege Elci, Ibrahim Ali, Ben Zürker, Der Verein, der wegen der Corona-Pandemie in den letzten eineinhalb Fabio Schmidtke und Lukas Patzak Jahren kaum Einnahmen verbuchen konnte, hat nun durch ein von Torschützen: 2x Noah Leistner und Max Keller der VR-Bank organisiertes Spendenprojekt (Crowd-Funding-Projekt im Internet) eine große fnanzielle Unterstützung erfahren. Insgesamt Fußball, 1. Mannschaft 72 Spender haben über 1.100 Euro gespendet. Hinzu kam noch eine Vorbereitungsspiele Spende der VR-Bank über 720 Euro (10 Euro pro Spender), so dass FV Neuthard - TB Jahn Zeiskam 1:2 (0:1) der Verein knapp 1.900 Euro Spendengelder einnehmen konnte, mit FV Neuthard spielt in der Kreisliga Bruchsal denen der Neuanfang nun fnanziert wird. Zeiskamer Torschützen: Der Gesangverein Frohsinn bedankt sich bei allen Spenderinnen und Philipp Mees 0:1 15. Min Spendern für Ihre großzügigen Spenden. Simon Stubenrauch 0:2 80. Min Unserer besonderer Dank gilt dabei der VR-Bank Südpfalz, die TB Jahn Zeiskam - FSV Offenbach 1:1 (1:0) diese Crowdfunding-Aktionen für Vereine im Internet organisiert Torschütze: Christoph Wörzler per Elfmeter zum 1:0 und zusätzlich 720 Euro für unser Projekt gespendet hat. Das geplante Spiel bei Borussia Neunkirchen wurde abgesagt. Die Frohsinn-Chöre blicken zuversichtlich in die Zukunft und planen Vorschau schon für dieses Jahr die ersten Auftritte. Janina Möller, die neue, mit- Sonntag, 18.7.2021, 13.00 Uhr in Erlenbach reißende Chorleiterin der Happy Voices, hat es sich zum Ziel gesetzt, TB Jahn Zeiskam - Viktoria Herxheim in diesem Jahr ein Konzert zu veranstalten. Nun wäre die beste Gelegenheit, als neue Sängerin oder neuer Sänger in unsere Chöre einzusteigen. Kommen Sie einfach völlig unverbind- Mitteilungen anderer Behörden lich in einer unserer Proben vorbei, wir werden Sie mit offenen Armen empfangen! Landesbetrieb Mobilität Speyer informiert Sportvereine B 272: Vollsperrung aufgrund der Fahrbahnsanierung bei Hochstadt zwischen KVP und K 40 Sperrzeit: „voraussichtlich vom 09.08.2021 - 27.08.2021“ 1. Budo-Club 1978 Zeiskam e.V. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer teilt mit, dass voraussichtlich ab dem 09.08.2021 die B 272 bei Hochstadt zwischen dem neuen Kreis- Ferien bei den Judokas verkehrsplatz und der Kreisstraße 40 voll gesperrt wird. Ab 19. Juli bis 27. August befnden wir uns in den Grund der Sperrung ist eine notwendige Fahrbahnsanierung. Ferien. Damit die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer sowie auch der Arbeits- Der Start in das 2. Halbjahr beginnt am 30. August. kräfte gewährleistet werden kann, müssen die Arbeiten unter Voll- Die Trainingszeiten und Trainingsgruppen werden entsprechend der sperrung durchgeführt werden. Die Sperrung erfolgt während der aktuellen Coronaverordnung noch bekannt gegeben. Sommerferien 2021 in Rheinland-Pfalz und beginnt voraussichtlich Alle Judokas sind herzlich zu den Trainings- und Abnahmezeiten für am 09.08.2021 und endet am 27.08.2021. das Sportabzeichen, auch in den Ferien, eingeladen. Nach Fertigstellung der Arbeiten wird die B 272 schnellstmöglich wie- der für den Verkehr freigegeben. Freizeitaktivitäten für das zweite Halbjahr Der Landesbetrieb Mobilität Speyer bittet die Verkehrsteilnehmer, für Das Organisationsteam hat für das 2. Halbjahr aufgrund der jetzt gel- die mit der Sperrung verbunden Behinderungen während der Bauzeit, tenden Coronaverordnung die Planung für die Freizeitaktivitäten auf- um Verständnis. genommen. Neben der Kanufahrt mit Grillen und Zelten ist wieder eine Übernachtung im Dojo geplant. Auch das Adventsbasteln soll wieder Kreisverwaltung Germerheim Informiert in Präsenz stattfnden. Termine: Rheinhochwasser: Pegelstände steigen wieder Kanufahrt 18.09.2021 Bevölkerung wird gebeten die Deiche zu meiden (Germ. Generalversammlung 21.09.2021 um 19.30 Uhr 13.07.2021) Budonacht (Termin wird noch bekannt gegeben) Nach den anhaltenden Regenfällen der letzten Tage und den Prog- Schlittschuhlaufen 01.11.2021 nosen für die kommenden 48 Stunden ist davon auszugehen, dass Adventsbasteln 20.11.2021 der Rhein in Kürze die Acht-Meter-Marke erreichen wird. Ab einem Sportabzeichentreff beim Budoclub Zeiskam Höchststand von 8,14 Meter wird der ungesteuerte Polder bei Wörth/ Jockgrim gefutet. Die Kreisverwaltung bittet die Bevölkerung entlang Der 1. Budoclub Zeiskam bietet allen Interessierten, die 2021 das des Rheins vorsichtig und achtsam zu sein und die Deiche, sofern Sportabzeichen ablegen möchten, immer dienstags und sonntags im möglich, zu meiden. Bellheimer Stadion die Möglichkeit des Trainings und der Abnahme Die Feuerwehren entlang des Rheins haben schon am Wochenende an. Entsprechend dem Hygieneplan und den Coronaverordnungen damit begonnen Deichkontrollen durchzuführen. Wenn die Prognosen müssen sich die Teilnehmer rechtzeitig unter Tel. 06347-6685 anmel- zutreffen und die Pegel weiter klettern, dann werden wir dazu überge- den. Das heißt, es werden durch das Sportabzeichenteam alle Inter- hen müssen, dauerhaft Deichwachen einzurichten. Die ersten Deich- essierten, die sich telefonisch angemeldet haben, entsprechend den wachen begannen bereits am Mittwoch, 14. Juli, ab 8 Uhr. Schließlich Coronabedingungen eingeteilt. steht und fällt der Hochwasserschutz für die Region mit der Stabilität Das Training und die Abnahme fndet immer dienstags von 18:00 bis der Deichanlagen. „Ich bitte alle Menschen, die entlang des Deichs 20:00 Uhr und sonntags von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, auch in den in den vergangenen Tagen oder aktuell Ausspülungen, Brüche oder Ferien, statt. Beschädigungen bemerkt haben, diese bei ihrer Feuerwehr zu melden. Das stärkt auch unseren Hochwasserschutz weiter, der ohnehin schon herausragend ist“, so Landrat Brechtel. Für einige Teilabschnitte der TB Jahn Zeiskam e.V. Deiche gilt bereits jetzt schon ein striktes Betretungsverbot. Erreicht der Pegelstand bei Maxau den Wert von 8,80 Meter, über- Jugendfußball nimmt automatisch der Kreis und damit der Brand- und Katastrophen- C-Junioren – JFV Landau II 3:0 schutzinspekteur für den Landkreis Germersheim die Einsatzleitung. Nachdem wir im 2. Freundschaftsspiel gegen einen Derzeit sind die kommunalen Wehren vor Ort im Einsatz, um das starken Gegner aus Neuburg/ mit 3:5 das Geschehen entlang des Rheins im Blick zu behalten. Landrat Brechtel Nachsehen hatten, hatten wir uns für das Spiel gegen dankt allen Menschen, die sich in diesen Tagen wieder mit ehrenamt- den JFV Landau II einiges vorgenommen. lichem Engagement in den örtlichen Feuerwehren um die Sicherheit Die Jungs begannen das Spiel wesentlich konzentrierter und mit viel unserer Region kümmern. mehr Laufbereitschaft als das noch im Spiel gegen Neuburg/Hagen- bach der Fall war. Es entwickelte sich ein wirklich munteres Fußball- Job-Camp der Jugendberufshilfe – spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Mit zunehmender Spieldauer Unterstützung bei Bewerbungen bekamen wir das Spiel immer besser in den Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet allen interes- Griff und ließen dem Gegner durch ein frühes Pressing schon in der sierten Jugendlichen beim „Job-Camp“ Information und Unterstüt- gegnerischen Spielhälfte keine Möglichkeit, sich spielerisch zu entfal- zung an. Das Job-Camp fndet in den ersten beiden Ferienwochen ten. Über die komplette Spielzeit gesehen war der Sieg in dieser Höhe vom 19.07. bis 28.07.21, von 10 bis 13 Uhr, in den Räumen der Schul- auch völlig verdient. Wichtig fürs Selbstvertrauen war auch, dass die sozialarbeit in der Berufsbildenden Schule Germersheim statt. Dabei 0 wieder stand. haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit mit Unterstützung VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 22 - Ausgabe 28/2021 durch das Team der Jugendberufshilfe an Bewerbungen zu arbeiten, Insbesondere Feuchtgebiete und Hohlwege bieten durch ihre Struk- sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten oder sich über Berufe turvielfalt eine Vielzahl von Kleinlebensräumen an, die von unter- zu informieren. Für dieses Jahr stehen noch einige Ausbildungsplätze schiedlichen Arten als Nahrungshabitat, Brutstätte und Rückzugsraum zur Verfügung. Wer jetzt Gas gibt hat noch gute Chancen eine Ausbil- genutzt werden – sie bedürfen als kulturbedingte Biotope einer fort- dung für 2021 zu ergattern. Dabei werden interessierte Jugendliche laufenden Pfege, die das Projekt Aktion Südpfalz-Biotope leistet. nach ihrem jeweiligen Bedarf unterstützen. Das Job Camp kann an Neben den Naturschutzprojekten erstellt die Aktion Südpfalz-Bio- einem oder auch mehreren Tagen besucht werden. Am 26. und 27. Juli tope eine Datenbank mit naturschutzrelevanten Grundstücken in der unterstützt Ralph Schatull außerdem in Einzelgesprächen. Südpfalz und bietet umfangreiche Schulungen für Gemeinden und Weitere Infos und Voranmeldung bei Ralph Schatull, Jugendberufs- Gemeindebedienstete an, woran die neue Mitmachaktion „Unsre agentur, 07274-53349 oder per E-Mail an r.schatull@kreis-germers- Biotope – Mehr machen mit!“ anknüpft. Die Aktion Südpfalz-Biotope heim.de leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt in den Landkreisen, für die Pfege, Entwicklung und Vernetzung von Bio- Kreisvolkshochschule Germersheim topen und ist für uns ein zentraler Kooperationspartner in Sachen Naturschutz. Brechtel und Seefeldt, dankten bei der Gelegenheit den Kurse, Vorträge, Veranstaltungen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Es wird darauf hingewiesen, dass zu allen nachstehend aufgeführ- der Südpfalz-Biotop-Zentrale für ihr außerordentliches Engagement ten Kursen und Vorträgen eine Anmeldung unbedingt erforderlich ist. zur Aufwertung von Biotopfächen in der Südpfalz. Sie hoben insbe- Kontaktadressen sind am Ende des Textes zu fnden. sondere auch das Projekt am Billigheimer Bruch, der bis an Winden B4041881KV heranreicht, hervor: Die Stiftung und ihre Aktion Südpfalz Biotope „Deutsch A1, Kurs A“ - Kurs mit Annette Pähler: GER, Geschäfts- haben es sich mittels Anpachtung für 30 Jahre zur Aufgabe gemacht, stelle der KVHS, Seiteneingang der BBS, UG, Seminarraum 1, Beginn: die bislang vernachlässigte Ausschöpfung des ökologischen Potenti- Mo, 30.08.2021, 09:00 - 12:00 Uhr. Dauer: 27 Termine, Kosten: 108,00 als des gemeindeeigenen, 54 Hektar großen ehemaligen torfreichen Euro/Person. Moorgebiets durch die Umsetzung eines Biotopmanagementkon- B4049001KV zepts zu realisieren. Einen großen Beitrag zur erstaunlichen Vielfalt „Deutsch C1 - intensiv“ - Kurs mit Mike Rötzel: GER, Ritter- der Vogelarten und deren Populationsstärken leistet hier das Mosaik von-Schmauß-Str., Seiteneingang BBS, EG, Saal E.06, Beginn: Fr, aus Gewässern, Röhricht, Mähwiesen, Ackerfächen und Gehölz. Die 03.09.2021, 16:30 - 19:30 Uhr. Dauer: 16 Termine, Kosten: 192,00 Vorstände Dieter Zeiß und Kurt von Nida erfüllt es mit Stolz, dass bis- Euro/Person. her schon deutlich über 100 verschiedene Vogelarten gesichtet wur- B1061001KV den. Der Bruch bietet unter anderem Rote Liste Arten wie Bekassine, „Coaching mit Pferden - Erlebensorientierte Persönlichkeitsent- Wasserralle, Rohrweihe, Turteltaube, Wendehals oder Grauammer wicklung“ - Kurs mit Rosanna Stemmer: Hauptstr. 41, 67378 Zeis- Lebensraum. Das zur Optimierung umgesetzte Biotopmanagement kam,, Beginn: Sa, 04.09.2021, 10:00 - 13:00 Uhr. Dauer: 1 Termin, zielt auf den Wiederaufbau des alten Ökosystems mit seinem stö- Kosten: 120,00 Euro/Person. rungsanfälligen Beziehungsgefecht. Der Charakter eines vor Verbu- B3042001KV schung bewahrten, offenen Moorgebiets soll so bewahrt und verstärkt „Business Make up - für Frauen“ - Kurs mit Lieselotte Herstein: werden, die Chancen für Hochwasserschutz und Grundwasserneubil- GER, Ritter-von-Schmauß-Str., Seiteneingang BBS, EG, Saal E.02, dung liegen auf der Hand. Beginn: Mo, 06.09.2021, 18:00 - 21:00 Uhr. Dauer: 1 Termin, Kosten: Hintergrund: 20,00 Euro/Person. Die Gebietskörperschaften Südliche Weinstraße, Germersheim und Eine Anmeldung ist zu allen Veranstaltungen der Kreisvolkshoch- Landau haben im Jahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung mit der schule zwingend erforderlich. Persönlich (nur nach vorheriger Ter- NVS NaturStiftung Südpfalz zu der hier angesiedelten Aktion Süd- minvereinbarung) bei der Geschäftsstelle der KVHS in Germersheim, pfalz-Biotope abgeschlossen. Die Aktion Südpfalz-Biotope sieht sich als Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, telefonisch 07274-53334 Partner und Ergänzung des amtlichen Naturschutzes und realisiert süd- oder -53382, per E-Mail: [email protected]. pfalzweit wichtige Projekte zum Schutz, zur Pfege und zur Entwicklung Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten: von Natur und Landschaft. Die NVS NaturStiftung Südpfalz hat eigens Montag bis Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr, Dienstag: 13:30 bis 16:00 Fachpersonal zur Bearbeitung der Projekte und Förderanträge eingestellt Uhr, Donnerstag: 13:30 bis 18:00 Uhr, und kann auch im Sinn der Unteren Naturschutzbehörden der Kreise Annahmeschluss: jeweils 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. zweckgebundene Naturschutzmittel (soweit vorhanden) der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz beantragen. Die Aktion Südpfalz-Biotope als Einrichtung der NVS-Naturstiftung Gemeinsame Pressemitteilung des Naturschutzverbands Südpfalz, verfolgt das Ziel, dem Natur- der Landkreise Germersheim und Südliche haushalt durch Aufwertung von Flächen in öffentlichem und privatem Besitz und durch jeweils zielgerichteten pfegerischen Umgang zu hel- Weinstraße und der NVS-NaturStiftung Südpfalz fen. Weitere Informationen unter https://www.nvs-natur-stiftung.de/. Aktion Südpfalz-Biotope: Landräte Brechtel und Seefeldt überge- ben Kreiszuwendungen – zahlreiche Projekte in der Umsetzung Die NVS NaturStiftung Südpfalz erhält für das Haushalts- und Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Geschäftsjahr 2021 eine Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro vom Edelbrandprämierung 2021: Landkreis Südliche Weinstraße und in Höhe von 20.000 Euro vom Landkreis Germersheim. Die Zuwendungsbescheide haben Landrat Edelbrände werden Ende August verkostet Dr. Fritz Brechtel und Landrat Dietmar Seefeldt nun den Vorsitzenden REGION. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz wird die Ver- der Stiftung in der Südpfalz-Biotop-Zentrale in Kleinfschlingen über- kostungen zur Edelbrandprämierung Ende August durchführen. Die reicht. Die Zuwendung ist zweckgebunden und soll zur Deckung der Annahme der Brände ist vom 26. Juli bis 6. August vorgesehen. Personalkosten in der Südpfalz-Biotop-Zentrale in Kleinfschlingen Allerdings ist es bei zeitlichen Problemen auch möglich, bereits jetzt verwendet werden. Edelbrände anzustellen. Die Abgabe ist an allen Dienststellen der Aktuell realisiert die Stiftung in den Landkreisen Südliche Weinstraße Landwirtschaftskammer möglich. Bei einer Abgabe außerhalb der und Germersheim einige Projekte wie die Aufwertung und Erhal- üblichen Öffnungszeiten wird um vorherige telefonische Anmeldung tung des Feuchtgebietes im Kaltenbachbruch, die Entbuschung und gebeten. Pfege von Teichgebieten bei Großfschlingen, Dierbach und Hoch- Aus mindestens drei Kategorien müssen Brände angestellt werden, stadt sowie von Biotopen bei Zeiskam, Bad Bergzabern und Erlen- um an der Ehrenpreisberechnung teilzunehmen. bach, die Sanierung von Hohlwegen und weiteren Lössstrukturen in den Bereichen von Hochstadt und , die Aufwertung des Landesamt für Steuern Feuchtgebietes „Kiesbuckel“ bei Schweighofen. Zum Beweidungs- projekt „Wingertsberg Waldhambach“ wurde die Planung vorgelegt. Kampagne zur Nachwuchsgewinnung gestartet Im Landkreis Germersheim führt die Aktion Südpfalz-Biotope als sehr Spannende Recruiting-Events an der Hochschule für Finanzen in bedeutende Maßnahme im Bereich Freckenfeld die Sanierung von Edenkoben Hohlwegen und Lösskanten durch. Hierzu gehört insbesondere das Mit den „Recruiting-Days“ hat die rheinland-pfälzische Steuerverwal- Freilegen der in Jahrzehnten überwachsenen Flanken mit dem Ziel, tung ein Konzept entwickelt, welches Bewerberinnen und Bewerbern diese wertvollem Strukturen z.B. für viele seltene Wildbienenarten als mehr bietet als ein reines Vorstellungsgespräch und ein standardisier- Lebensstätte nachhaltig wieder bewohnbar zu machen und zu ver- tes Assessment-Center. netzen. Auch hat die Stiftung aus dem Gewässerpfege- und Entwick- Bei den „Recruiting-Days“, die vom 16. bis 19. August 2021 an der lungsplan des Landkreises Germersheim eine erste Planung für ein Hochschule für Finanzen in Edenkoben stattfnden, handelt es sich kreisübergreifendes Gewässerrenaturierungsprojekt an der um ein Auswahlverfahren, bei dem den Kandidatinnen und Kandida- entwickelt, das Anklang bei den Landräten Brechtel und Seefeldt ten erste Einblicke in die modernen Lehrsäle und das Studentenleben gefunden hat. Zur Umsetzung dieses Projekts soll nach einer Abstim- vermittelt werden. Darüber hinaus wird im Rahmen eines Vortrages mung mit den Fachbehörden ein wasserrechtliches Zulassungsver- über den Ablauf, die Inhalte und die Perspektiven während und nach fahren beantragt werden. dem dualen Studium informiert. Durch die persönliche Rundumbe- VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 23 - Ausgabe 28/2021 treuung steht den Kandidatinnen und Kandidaten bei offenen Fragen jederzeit ein Ansprechpartner zur Seite. Sonstige Nachrichten Neben den eigentlichen Vorstellungsgesprächen wartet ein Campus- rundgang. Auf diese Weise können sich zukünftige Kolleginnen und Kollegen CDU mit den Gegebenheiten vor Ort an der Hochschule in Edenkoben Thomas Gebhart lädt ein: Videokonferenz „Herausforderung vertraut machen und werden vollumfänglich über das duale Studium Klimawandel. Welche Antworten geben wir darauf?“ informiert. Nähere Infos zu den Events und den Bewerbungsvoraus- Der Klimaschutz ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer setzungen gibt es unter: www.jobs.fn-rlp.de und auf Instagram unter Zeit. Deshalb möchte sich der südpfälzische Bundestagsabgeordnete „karriere.fnanzamt“. Dr. Thomas Gebhart mit allen Interessierten über die aktuelle Situation Interessierte können bereits jetzt eine Bewerbung online unter www. und die Herausforderungen austauschen. Mit dabei ist Anja Weißger- jobs.fn-rlp.de einreichen. Die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz ver- ber, Mitglied des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages gibt für das Jahr 2022 über 200 Studienplätze. und zuständige Berichterstatterin für dieses Thema. Die Videokonfe- Das dreijährige duale Studium zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum renz fndet am Dienstag, 20.7.21 um 17 Uhr statt. Anmeldung unter Diplom-Finanzwirt (FH) ist breit gefächert und bietet bereits wäh- [email protected] (Stichwort: Klimaschutz), die rend der berufspraktischen Phasen Einblicke in die Tätigkeiten des Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin zugeschickt. Innen- und Außendienstes. Daneben werden die Studierenden in Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde den fachtheoretischen Abschnitten an der Hochschule für Finanzen Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bie- in Edenkoben zu echten Steuerexperten ausgebildet. Voraussetzung tet am Freitag, 23.7.2021, von 12.00 – 13.00 Uhr eine Telefonsprech- für den Studienbeginn ist die allgemeine Hochschulreife oder die voll- stunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an ständige Fachhochschulreife. Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während Aus Kreis und Region der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden. SPD Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Arbeit Digitalisierung und Klimawandel verändern die Art und Weise wie Germersheimer Tafel wir arbeiten und produzieren. Die Corona-Pandemie hat den Wandel Germersheimer Tafel sucht Fahrer*innen/ unserer Arbeits- und Wirtschaftswelt noch beschleunigt. Beifahrer*innen Der Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt daher ein zu einer Die Tafel Germersheim ist ein eingetragener Verein, der Diskussionsveranstaltung zum Thema: Zukunft der Arbeit – Arbeit der unabhängig von Politik, Religion und Trägergesellschaf- Zukunft? Unsere Arbeitswelt von morgen – und wie wir sie gerecht ten betrieben wird. Die Tafel versorgt ca. 1400 Bedürftige im nörd- gestalten. Als prominente Gäste werden der SPD-Bundestagsabge- lichen Landkreis Germersheim; dadurch werden jährlich bis zu 300 ordnete Lars Klingbeil und der rheinland-pfälzische Minister für Arbeit, Tonnen Lebensmittel vor der Vernichtung „gerettet“. Soziales, Transformation und Digitalisierung, Alexander Schweitzer, Aufgrund der Altersstruktur werden ständig ehrenamtliche sowie die IG Metall-Vertreterin Monika Ehrstein dabei sein. Fahrer*innen/Beifahrer*innen benötigt, die sich zutrauen, unsere Kühl- Die Diskussionsveranstaltung wird am Donnerstag, den 22.07.2021, bzw. Tiefkühlfahrzeuge zu fahren, zu beladen und zu entladen. um 19.00 Uhr im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster stattfnden. Altersbeschränkungen: keine Bei Interesse wird um Anmeldung bis zum 19.07.2021 per E-Mail Führerscheine: Klasse 3 bzw. Klasse B an [email protected] gebeten. Weitere Informationen Körperliche Belastung: Tragen von Lebensmittelkisten (ca. 7 - 10 kg) unter www.spdfraktion.de/termine . Arbeitszeit: vormittags, nach Plan (ca. 8:00 h bis zur Mittagszeit), in der Regel 1 x wöchentlich. FDP Für diese Tätigkeit gibt es kein Geld, eine Mitgliedschaft in der Tafel ist Bundestagsabgeordneter Mario Brandenburg nicht erforderlich, jedoch wünschenswert. Der Dank von Kolleg*innen Digitale Bürgersprechstunde und Kollegen ist Ihnen jedoch gewiss. Ein „Schnuppertag“ kann ver- Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und technologiepolitische einbart werden. Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Mario Brandenburg, bietet am Bei Interesse melden Sie sich bitte im Tafelbüro, Tel.: 07274/9498499 Dienstag, den 20.07.2021 von 16-17 Uhr eine digitale Bürgersprech- oder direkt beim Vorsitzenden Werner Seessle, Tel.: 07274/76016. stunde aus dem Homeoffce an. Der Abgeordnete freut sich über alle politischen Anliegen, Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger. Die Sprechstunde erfolgt telefonisch oder via Skype. Caritas-Zentrum Germersheim Eine Voranmeldung ist erforderlich unter 06341/520 252 oder mario. [email protected]. Caritas-Sommerfreizeit Weitere Informationen fnden sie auf www.mario-brandenburg.de. Das Caritas-Zentrum Germersheim veranstaltet in den Sommer- ferien eine zweiwöchige Sommerfreizeit für Kinder von sechs AfD bis elf Jahren aus dem Landkreis Germersheim. Das Programm Landtagsabgeordneter Matthias Joa (AfD) - Bürgersprechstunde umfasst Spiel-, Sport-, Musik-, Tanz- und Kreativangebote, Out- Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Joa bietet am Montag, dooraktivitäten, Ausfüge sowie einen Abschlusstag mit Überra- 19. Juli 2021 von 10 – 14 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Online- schung. Gesprächstermine und persönliche Terminabsprachen können unter Die Sommerfreizeit fndet vom 09. August bis 20. August 2021, jeweils Tel: 07271/7698967 oder per E-Mail unter Buergersprechstunde@ von Montag bis Freitag auf dem Gelände des Kulturkreises und in der alternative-ger.de vereinbart werden. Hugo-Dörrler-Halle in statt. Die Kinder können um 8.45 Uhr auf das Gelände gebracht werden oder den Zubringerbus mit den Institut für Bildungsförderung (IFB) voraussichtlichen Haltestellen in Kuhardt, Hördt, Bellheim, Rülzheim, Berufsausbildung Kompakt - die Alternative zum dualen Studium Rheinzabern und Neupotz nutzen. Um ca. 16.45 Uhr können die Kin- Ab Beginn des Sommersemesters 2021 (11.09.2021) bietet das der wieder abgeholt werden oder mit dem Bus zurückfahren. Institut für Bildungsförderung (IFB) verzahnte Bildungsgänge zur Die Durchführung des Programms erfolgt in festen Gruppen zu 10 - Erlangung eines klassischen Berufsabschlusses (z. B. Büro- oder 12 Kindern, getrennt nach Alter und Geschlecht. In diesen Gruppen Industriekauffrau/-mann, Fachkraft für Lagerlogistik) und des Weiter- nehmen die Kinder auch die gemeinsamen Mahlzeiten ein. Es gibt bildungsabschlusses Geprüfter Wirtschaftsfachwirt oder Geprüfter Frühstück, ein warmes Mittagessen und am Nachmittag Tee und Kaf- Industriefachwirt an. Nach deutschem Qualifkationsrahmen sind dies feestückchen. Kaltgetränke werden den ganzen Tag über angeboten. Bachelor-Abschlüsse (DQR-Stufe 6). Zielgruppe sind kaufmännische Die Freizeit wird nach einem Hygienekonzept auf der Grundlage der Auszubildende mit Abitur oder Mittlerer Reife. Ab dem zweiten Ausbil- aktuellen Corona-Bekämpfungs-Bestimmungen durchgeführt. Dieses dungsjahr beginnt neben der Berufsausbildung eine „Ausbildungsbe- sieht unter anderem die Durchführung von Tests und das Tragen von gleitende Weiterbildung“ (ABW). Diese Erweiterung des Fachwissens, medizinischen Masken in der Halle außer am festen Sitzplatz vor. Soll- über das der Ausbildung hinaus, verbessert die Prognosen für die ten sich bis zur Freizeit die Bestimmungen erneut verschärfen, müs- Abschlussprüfung der Ausbildung und damit auch für eine Über- sen diese übernommen werden. Dies kann auch zu einer kurzfristigen nahme im Unternehmen, im erlernten Beruf. Die ABW fndet samstags Absage führen, falls Freizeiten erneut verboten werden sollten. statt und stört so den Ablauf der Ausbildung nicht. Weitere Infos sind Anmeldungen nimmt die Zentrale des Caritas-Zentrums Germersheim erhältlich beim Institut für Bildungsförderung (IFB), gemeinnützige Bil- unter der Telefonnummer 07274/9491-0 gerne entgegen. Für Rückfra- dungseinrichtung, Tel: 07275 - 91 30 35, E-Mail: [email protected]. gen steht Herr Manz, unter der Nummer 07274/9491-121 gerne zur Verfügung. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 190,- € inkl. Ein- Ende des redaktionellen Teils trittsgelder, Programm- und Verpfegungskosten. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 24 - Ausgabe 28/2021 Bau der 500. „FLY & HELP“-Schule hat begonnen - Anzeige -

Kroppach, 20. Mai 2021 wir nun bereits den Bau der 500. Schule beginnen Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP wird in diesem Jahr über können! Das hätte ich mir zu Beginn unserer Stif- 100 neue Schulgebäude in Entwicklungsländern bauen. Alle 3,5 tungsarbeit nicht träumen lassen“, so Meutsch. Tage können sich somit hunderte Kinder über die Einweihung einer Der Weltenbummler freut sich auf jede Schuleröffnung, bei der neuen Schule freuen! Der Bau der 500. FLY & HELP-Schule hat er persönlich dabei sein kann! Dabei nimmt er auch oft Spender gerade in Togo begonnen. mit, um ihnen die Dankbarkeit der Kinder vor Ort zu zeigen, die so glücklich sind, nun lesen, schreiben und rechnen zu können. Insgesamt hat FLY & HELP bereits über 100.000 Kindern Bildung geschenkt. Ein Schulbau kostet im Durchschnitt ca. 50.000 Euro. Die Stiftung trägt das DZI-Spendensiegel – das Gütesiegel seri- öser Spendenorganisationen. Alle Spenden kommen 1:1 bei den Projekten an, da Reiner Meutsch alle Verwaltungskosten privat trägt oder diese von Sponsoren übernommen werden. Kontakt: www.fy-help.de

Schule vorher

Die 500. Schule entsteht im Ort Atchanve im Süden Togos. Bisher lernen die 200 Kinder dort in provisorischen Hütten aus Stroh und Lehm. Bei Regen werden sie nass und der Unterricht muss aus- fallen. Mitte Mai hat die feierliche Grundsteinlegung für das neue Gebäude mit 3 Klassenräumen, Büro, Lagerraum und Toiletten stattgefunden. Die Fertigstellung ist für Oktober geplant. Angefangen hatte alles mit einer Weltumrundung im Kleinfugzeug des Stiftungsgründers Reiner Meutsch in 2010 und der Vision, innerhalb von 20 Jahren insgesamt 100 Schulen in Entwicklungs- ländern bauen zu wollen. Durch die treue Unterstützung zahlreicher Spender sind daraus nun in 11 Jahren bereits 500 Schulen in 45 Ländern weltweit geworden. „Ich bin so überwältigt davon, dass Schule und Klassenzimmer nach Fertigstellung Oktober 2021

S nlandBuchenberg · Sulzberg erleben · Waltenhofen · Weitnau

Fordern Sie gleich Ihren gratis Prospekt mit Wandervorschlägen an!

Klare Naturseen Landleben pur zentrale Lage gemütliche Unterkünfte großes Wanderwegenetz

Hier geht‘s zu unserer Seite AllgäuerSeenland.de

Rathausplatz 4 Tel. 08376/920119 87477 Sulzberg Fax 08376/920140 VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 25 - Ausgabe 28/2021

Täglich frische HEIDELBEEREN aus eigenem Anbau Öffnungszeiten zur Heidelbeersaison: Mo. - Sa. 9 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr sonntags Ruhetag Familie Hoos Zeiskamer Str. 20-22 67482 Freimersheim Tel. 06347-1649 ProsPekte, Flyer oder Broschüren - Ihre Werbung ist bei uns gut aufgehoben. WIR KAUFEN JEDES AUTO Zuverlässige Beilagenverteilung gibt's hier. PKW, LKW, Busse, Transporter. Jede Marke. Jedes Alter. Jeder Zustand. Anrufen lohnt sich. Jederzeit erreichbar, auch am Wochenende. KontaKt: [email protected] Tel.: 07231 1821605 oder 0176 28446142 Innere Stärke fnden - Anzeige - Onlineveranstaltung der Asklepios Südpfalzkliniken zum Thema „Resilienz – was uns stark macht“ fndet großen Anklang Es sind Krisen behaftete Zei- ten, in denen viele an ihre Grenzen stoßen – vor allem psychisch. Gerade die Coro- na-Pandemie hat für einige Herausforderungen gesorgt. Die gewohnten sozialen Kon- takte mussten von heute auf morgen eingestellt werden, Kurzarbeit machte sich in vie- len Branchen breit und damit verbunden auch Geldprob- leme und Zukunftsängste. In der Abteilung Psychosomatik Bei den Aufnahmen des Livestreams in der Psychosomatik: (v.li.) Moderator Frank Remmert, Chefärztin der Psychosomatik der Asklepios Südpfalzklini- in Germersheim, Dr. Marcella Altherr, sowie Ärztin und Körpertherapeutin, Eva-Maria Heinemann. Foto: Asklepios Kliniken ken begegnet das medizini- sche Team täglich vielen Pati- Psychosomatik, ging sie wäh- versauern sollten, sei der erste „Gerade dafür machen wir enten, deren Alltag aufgrund rend der einstündigen Ver- Schritt, um seine psychische solche Veranstaltungen. solcher Situationen aus den anstaltung vor allem auf das Widerstandskraft zu stärken. Bei psychischen Problemen, Fugen geraten ist. Damit das Konzept der Resilienz und der Für Körpertherapeutin Heine- Sorgen und Ängsten trauen erst gar nicht passiert, organi- positiven Wirkung von Kunst mann spielt vor allem auch sich viele nicht, offen darüber sierten die Abteilungsverant- auf die menschliche Psyche der soziale Kontakt eine zu sprechen. wortlichen vor Kurzem eine ein. große Rolle in der Ausbil- Bei solchen Veranstaltungen Onlineveranstaltung zum Hinter dem Resilienz-Modell dung einer psychischen Wi- bieten wir eine Plattform, um Thema „Resilienz – was uns stecken mehrere Faktoren, die derstandskraft. „Ein starkes alles in Ruhe an- und auszu- stark macht“, die auf große die psychische Widerstands- Gruppengefühl kann dabei sprechen. Wir hoffen, dass wir Resonanz stieß. kraft stärken. Damit können helfen, Resilienz auszubilden. im kommenden Jahr wieder „Normalerweise nutzen wir Stress und Sorgen im Alltag Beim gemeinsamen Musizie- alle Interessierten persönlich jedes Jahr den Tag der of- besser bewältigt werden. „Wir ren oder Tanzen passiert das vor Ort bei uns begrüßen dür- fenen Tür, um über unsere haben uns während des Vor- ganz automatisch. Soziale fen“, sind sich Dr. Altherr und Arbeit und den Alltag in der trags besonders auf die drei Kontakte sind unheimlich Heinemann einig. Abteilung Psychosomatik zu Faktoren Optimismus, Akzep- wichtig für unsere Psyche. Die Online-Veranstaltung informieren. Aufgrund von tanz und Lösungsorientierung Deshalb ist es nach der Pande- wurde aufgezeichnet und Corona musste er dieses Jahr konzentriert, weil gerade sie mie notwendig, dass wir wie- steht ab 15. Juli weiteren in besonderer Form virtuell uns dabei helfen können, mit der Nähe zulassen und sich Interessierten unter der stattfnden“, erklärt Dr. med. einer Krise wie die Corona- keine Ellbogen-Gesellschaft Homepage der Asklepios Marcella Altherr, Chefärztin der Pandemie besser umgehen zu entwickelt“, so Heinemann. Südpfalzklinik Germers- Psychosomatik in Germersheim. können“, erklärt Dr. Altherr. Besonders viel Zeit nahmen heim, www.asklepios.com/ Gemeinsam mit ihrer Kollegin Zu akzeptieren, dass Krisen sich die beiden Referentin- germersheim Abteilung Eva-Maria Heinemann, Ärztin ein Teil des Lebens sind und nen auch für die Fragen der Psychosomatik, und Körpertherapeutin in der niemand in einer Opferrolle Teilnehmer. zur Verfügung. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 26 - Ausgabe 28/2021 - Die Wärmeprofs AllenWir machen Besuchern Betriebsferien des Germersheimer von Straßenfestes Montag, Haus- und Hoffohmarkt 19.07.2021wünschen wir bis ein Freitag, schönes Wochenende30.07.2021. Wo? Forststraße 60, Bellheim Wärme und Bäder Wann? Samstags, 17.7.2021 von 10 - 12 Uhr Innovation und Service An der Hochschule 1, 76726 Germersheim Telefon: 0 72 74 / 13 42, Telefax: 0 72 74 / 7 66 65 Internet: www.mathes-shk.de GARTENSERVICE und Bäderprofs - Professioneller Gärtner bietet an: Baum-, Sträucher- und Heckenrückschnitte, Rodungen, # Fällungen, Rollrasen verlegen u. v. m. – alles inkl. Abtransport fexibel – zuverlässig – kurzfristig möglich – Tel. 01 78 / 6 96 15 17 #

WOHNEN IN IHRER REGION

Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Heimat neu entdecken Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 Treffpunkt Reise- Deutschland.de Portal

Bellheim

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Von Poll Immobilien bei. DER AUSBILDUNGSRATGEBER MOVE IT

Auch in diesem Jahr erreicht unser Ausbildungsratgeber die Schulen aus Rheinland-Pfalz. Ihre Vorteile: • Nachwuchs direkt erreichen • Von der Jugend für die Jugend AZUBIS • Aus der Masse herausstechen JETZT SCHON • Vorstellung der Berufe • regionale Bezüge FÜR 2022 SICHERN! Sie möchten mehr sehen? Schauen Sie sich den Dummy an:

https://share.wittich.de/ Move_It_DUMMY_2022

Ihr Ansprechpartner: Ullmer & Brüggemann OHG Tel.: 06347 972080 [email protected] VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 27 - Ausgabe 28/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Wir stellen ein, ab sofort: ➣ Zimmermädchen/Roomboy (m/w/d) auf Teilzeit-Basis, 5-Tage-Woche (Arbeitsbeginn 08:00 Uhr) ➣ Spüler (m/w/d) auf Minijob-Basis oder auf Teilzeit (Arbeitsbeginn vorwiegend abends)

(m/w/d)

Familie Küspert · Tel. 0 63 47 / 9 74 00

STELLENAUSSCHREIBUNG Die Ortsgemeinde Winden sucht für ihre Kindertagesstätte „Storchennest“eine/n Mitarbeiter/in für französische Spracharbeit mit wöchentlich 4 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 1 Jahr. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß bei der Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwicklung und die Pfege der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie selbstverständ- lich sein. Ziel ist es, den Kindern spielerisch im Alltag die französische Sprache näher zu bringen. Wir suchen eine französische Fachkraft, wenn möglich, Französisch als Muttersprache oder in Ausnahmefällen auf C 1 Niveau (entspre- chender Nachweis ist vorzulegen) sowie gute Deutschkenntnisse.

Eine Mindestqualifkation nach der Fachkräftevereinbarung ab 1.7.21 für Fachkräfte in Kindertagesstätten wird empfohlen. Liegt diese nicht vor, muss eine pädagogische Basisqualifzierung im ersten Jahr nach Aufnahme der Tätigkeit begonnen werden. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewer- bung bis spätestens 21.07.2021 mit den üblichen Unterlagen an die

Verbandsgemeinde Kandel -Personalamt- Gartenstr. 8, 76870 Kandel Die Villa Kunterbunt ist eine Jugendhilfeeinrichtung oder per E-Mail an: [email protected] in privater Trägerschaft. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Weber, Kita-Leitung, (06349/8881) zur Wir suchen im Landkreis KA und GER

Verfügung Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer pädagogisch ausgebildete Multitalente personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. (m/w/d) Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird für unsere stationären Wohngruppen garantiert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungsunterlagen einzureichen. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden. BIRKENLUND, KATTHULT, LÖNNEBERGA.

Sie sind motiviert und neugierig mehr zu erfahren? Dann informieren Sie sich detailliert über die spannenden Stellenangebote auf unserer Homepage! Hier fnden Sie ... einen Job mit Aussicht auf Heimat. www.vkunterbunt.de Villa Kunterbunt, Spöcker Str. 3, 76646 Bruchsal Ein Blick auf jobs-regional.de bringt Sie weiter!

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 28 - Ausgabe 28/2021

„Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar.“ (Astrid Lindgren) STELLENAUSSCHREIBUNG Das Taka-Tuka-Land Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Verbandsgemeinde Kandel im Fachbereich 1, Sachgebietsgruppe Finanzen Weingarten eine(n) neue(n) Sachbearbeiter(in) (m/w/d) bietet Platz für 120 wunderbare für den Aufgabenschwerpunkt Umsatzsteuerrecht. kleine Menschen. Ihr Kurz-Profl: Wir haben vier geöffnete Regelgruppen und eine Hortgruppe und begleiten die Kinder in der Regel • Laufbahnbefähigung für das dritte Einstiegsamt - Fachrichtung von 7:30 bis 16.30 Uhr. Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossenes Studium zum Diplom-Finanzwirt (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss Wir bieten ab sofort 2 Stellen (75% und 100%) (betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht, zunächst befristet bis 2023 als Steuerfachwirt (m/w/d), geprüfter Bilanzbuchalter (m/w/d)); Erzieher/innen Wir bieten: • Unbefristete Vollbeschäftigung; Wenn Sie ... gerne in einem liebenswerten Team arbeiten, das sich • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle nicht unterkriegen lässt ... Tätigkeit in einem kompetenten Team; ... und eine gute Portion Lebensfreude mitbringen, • eine angemessene Vergütung je nach persönlicher Eignung bis zur würden wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD kennen lernen. Den vollständigen Ausschreibungstext fnden Sie auf unserer Homepage www.vg-kandel.de. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den Stellen. Sie erreichen uns gut zwischen 9:00 und 12:00 Uhr unter Interessentinnen/ Interessenten richten ihre aussagekräftige Bewerbung der Telefonnummer 06344/3414. mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 31.08.2021 an die

Haben wir Sie neugierig gemacht? Verbandsgemeindeverwaltung Kandel Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens -Personalamt- Gartenstr. 8 • 76870 Kandel 30.07.2021 an: oder gerne per E-Mail an [email protected]. Ortsgemeinde Weingarten z. Hd. Herrn Ortsbürgermeister Stefan Becker Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei Neugasse 1, 67366 Weingarten (Pfalz) Herrn Timo Pust, Tel.: 07275/960 300.

STELLENAUSSCHREIBUNG Die Stadt Kandel sucht für ihre Kindertagesstätten Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in befristeten Beschäftigungsverhältnissen. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß an der Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwicklung und die Pfege der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie selbstverständlich sein. Wir suchen teamfähige Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieher oder vergleichbaren pädagogischen Ausbildung. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewer- bung bis spätestens 21.07.2021 mit den üblichen Unterlagen an die Verbandsgemeinde Kandel -Personalamt- Gartenstr. 8 • 76870 Kandel oder per E-Mail an: [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen Frau Happe, Kita-Leitung der Kindertagesstätte „Die Entdecker“ (Tel. 07275/9186140) sowie Frau Kayisoglu, Kita-Leitung der Kindertagesstätte „Am Wasserturm“ (Tel. 07275/8312) zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungsunterlagen einzureichen. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 29 - Ausgabe 28/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich sucht

• Hausmeister (m/w/d)

in Vollzeit und Teilzeit (30 Std./Wo.) Wir gestalten gemeinsam mit Euch die Zukunft!

• Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)  Buchhalter (Debitoren/Kreditoren/Bilanz) (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen in Vollzeit und Teilzeit (19,5 Std./Wo.)  LKW-Fahrer 40t oder 7,5t (m/w/d)  Kommissionierer/ Lagerarbeiter (m/w/d) Weitere Informationen fnden Sie bei den Stellenangeboten unter  Produktionshelfer Gemüseverarbeitung (m/w/d) www.offenbach-queich.de.  Auszubildende (m/w/d) Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an [email protected]. Kaufmann/-frau im E-Commerce Fachkraft für Lagerlogistik Berufskraftfahrer

Über uns: Die Adam Theis GmbH aus Hochstadt ist mit mehr als 260 Mitarbeitern Wir suchen Sie (m/w/d) einer der größten privaten Obst- und Gemüsevermarkter der Pfalz.

ab sofort für die Nicht zuletzt durch unseren Webshop verbinden wir Tradition mit Fortschritt. Pfege des Außenbereichs, Weitere Infos finden Sie hier: www.adam-theis.de und www.facebook.com/adamtheishochstadt auf Aushilfsbasis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als PDF per E-Mail an Elektro-Lutz GmbH · Waldstückerring 19 - 21· 76756 Bellheim [email protected] Telefon: 07272/2535

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Baustoffndustrie und gehören zur SCHENCKING-Firmengruppe. Für unser Kalksandsteinwerk KommunaleKindertagesstätten Kindertagesstätten der Ortsgemeinde der Ortsgemeinde Lustadt Lustadt in Hagenbach suchen wir ab sofort einen „Villa Lustica“ und „Villa Murmelstein“ Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Wir suchen spätestens zum 01.06.2021 Unsere beiden Kindertagesstätten befnden sich auf einem Voraussetzungen: großzügigen Grundstückeine Reinigungskraft in direkter Nachbarschaft (m/w/d) der Grundschule Lustadt. In der Villa Lustica könnenin Teilzeit zur Zeit ( 8100 Std./Woche) Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in 4 Gruppen betreut erfolgreiche Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer, werden, in der Villa Murmelstein 30 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. technisches Verständnis, eigenverantwortliches Arbeiten und Zusätzlich konnten wir zum 09.06.2021 eine provisorische Kitagruppe im Rat- und Bürgerhaus Zuverlässigkeit, leistungsorientiert, gute EDV-Kenntnisse Unserefür 25 beiden Kinder imKindertagesstätten Alter von 2-6 Jahren befinden eröffnen, sich die dannauf einem nach Fertigstellung großzügigen des Grundstück geplanten in Anbaus an die Villadirekter Murmelstein Nachbarschaft ziehen soll. der Grundschule Lustadt. Beide Kitas arbeiten eng zusammen und sollen mit dem neuen Anbau auch räumlich verbunden Bei Interesse kontaktieren Sie bitte: In derwerden. Villa Lustica können zur Zeit 100 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in 4 Gruppen betreut werden, in der Villa Murmelstein 30 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Kalksandsteinwerke Schencking GmbH & Co. KG Im Rahmen des Sozialraumbudget und einer Vertretungsstelle während An der L 540, 76767 Hagenbach Zusätzlich eröffnender Elternzeit wir zum suchen 01.06.2021 wir spätestens eine provisorische zum 30.08.2021 Kitagruppe eine/n im Rat- und Bürgerhaus Lustadt für zunächst 15 Kinder im Alter von 2-6 Jahren, die dann nach Tel. 06834 9600-14, [email protected] Fertigstellungstaatlich des geplantenanerkannte/n Anbaus an die Villa Erzieher/in Murmelstein ziehen (m/w/d) soll. www.ks-schencking.de Beide Kitas arbeiten eng zusammenin Vollzeit und sollen sowie mit eine/n dem neuen Anbau auch räumlich verbunden werden. (m/w/d) staatlich anerkannte/n Erzieher/in in Teilzeit (0,75 Stellenanteil) zunächst befristet auf ein Jahr. Wir sind eine auf allen Gebieten des Steuerwesens tätige Steuerberatungskanzlei. Wir suchen Sie als Unterstützung nachmittags ab 16.00 Uhr Wir wünschen uns: für Reinigungstätigkeiten in den Kitas. Zur Verstärkung unseres erfahrenen Teams suchen wir ab sofort für unsere • Kolleg(inn)en mit qualifzierter Berufsausbildung Hauptstelle in Bellheim • Interesse und Motivation an der Weiterentwicklung unseres Konzeptes Die• AktiveStelle Mitgestaltungist zunächst befristet.des Kitaalltages Eine Weiterbeschäftigung wäre jedoch denkbar und • Kooperation und partnerschaftlicheunsererseits Elternarbeit wünschenswert. eine/n Steuerfachangestellte/n und • Belastbarkeit, Kooperationsbereitschaft und Freude an der Arbeit im Team mit KindernDie Vergütung und ihren erfolgt Familien nach den Vorgaben des TVöD. eine/n Auszubildende/n zur/m SieWir haben bieten: Erfahrung in dem beschriebenen Arbeitsbereich und möchten Teil unseres • Eine verantwortungsvolle TätigkeitTeams mit vielen werden? Gestaltungsmöglichkeiten Steuerfachangestellten • Ein großes und vielfältiges Team, bei dem jede/r seine Stärken individuell einbringen kann Senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen bis zum 23.05.2021 an die Erwartet werden über entsprechende Fachkenntnisse hinaus auch gute • Vergütung nach den Vorgaben des TVöD SuE Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Softwareprogramme. (Tarifvertrag für den Sozial- und OrtsgemeindeErziehungsdienst) Lustadt Sie haben Erfahrung in den beschriebenenz.Hd. Frau ArbeitsbereichenVollrath und möchten Teil unseres Bewerber/innen, welche höhere Qualifkationen anstreben, (Beigeordnete mit Geschäftsbereich Kita) Teams werden? Senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen bis zum 30.07.2021 an die werden bevorzugt berücksichtigt. Obere Hauptstraße 140 Ortsgemeinde67363 Lustadt, Lustadt z. Hd. Frau Vollrath Dipl.-Oec. W. Boeck, Steuerberater (Beigeordnete mit Geschäftsbereich Kita) 76756 Bellheim, Schulstraße 12 a Fragen zur Tätigkeit beantwortet ObereIhnen gerne: Hauptstraße 140 · 67363 Lustadt Tel.: 07272/7701950, Fax: 07272/7701985 Wienke Wellnhofer (Kitaleitung) oder Eva Weber (stellv. Kitaleitung), Telefon: 06347-2003 E-Mail: [email protected] Fragen zur Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne: www.steuerberaterboeck.de Wienke Wellnhofer (Kitaleitung) oder Eva Weber (stellv. Kitaleitung), Telefon: 06347-2003 VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 30 - Ausgabe 28/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Wir suchen Dres. Werling & Kollegen - Mitarbeiter für die Wäscherei Kieferorthopädie und Zahnheilkunde (Minijob oder Teilzeit) - Fahrer (Minijob oder Teilzeit) Wäscherei Eßwein Siedlungsstraße 14b, 67378 Zeiskam Sie suchen einen Job als: 0174/1942034 Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) (m/w/d) Auszubildende(r) (m/w/d)

Dann können wir Ihnen folgendes anbieten: Eine hochmoderne Praxis mit einem angenehmen Arbeitsklima Ein nettes, hilfsbereites und engagiertes Team

Was uns noch fehlt, sind Sie als weiteres umwerfendes Teammitglied (m/w/d), welches uns in der Praxis eigen- verantwortlich und engagiert unterstützt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an [email protected].

Konrad-Adenauer-Str. 9 76877 Offenbach an der Queich

KARRIERE IM LBM

Der LBM ist der kompetente Partner Anwärter (m/w/d) für Mobilität in Rheinland-Pfalz. Regierungsinspektor-Anwärter Gestalten Sie mit uns die Wege von morgen. Duales Studium Bachelor of Arts Regierungssekretär-Anwärter Jetzt bewerben: Auszubildende (m/w/d) karriere-im-lbm.de Straßenwärter Kraftfahrzeugmechatroniker Fachinformatiker Kaufmann für Büromanagement Bauzeichner VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 31 - Ausgabe 28/2021 Hier fnden Sie ... einen Job mit Aussicht auf Heimat.

Die Ortsgemeinde Rülzheim sucht zum 01.09.2021 einen Mitarbeiter (m/w/d) für die „Betreuende Grundschule“

Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15,00 Stunden. Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr, danach besteht die Option auf Weiterbeschäftigung. Die tägliche Arbeitszeit ist während der Mittagsbetreuung in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu erbringen. Bestandteile der Betreuung sind unter anderem das gemeinsame Mittagessen, die Anleitung und Betreuung der Hausaufgaben sowie sportliche, musische und soziale Aktivitäten. Das entsprechende Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität setzen wir voraus. Die Betreuung erfordert pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern; eine entsprechende Ausbildung wäre daher von Vorteil, ist jedoch keine Voraussetzung. Wir bieten die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und eine Eingruppierung nach dem TVöD. Ferientage sind arbeitsfreie Tage und werden der Berechnung der Monatsvergütung zugrunde gelegt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 30.07.2021 an: Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim, z.Hd. Frau Myriam Serr, Am Deutschordensplatz 1, 76761 Rülzheim oder auch per E-Mail an: [email protected] Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden; reichen Sie daher keine Originale ein.

„Ich stelle Ihren Küchentraum zusammen” Ware kommissioniert und gepackt. Termingerecht abgerufen und geliefert mit Führerscheinklasse 3 oder B. Vom Traum zur PLANA-Küche. Verstärken Sie jetzt unser Team als Lagerhelfer (m/w/d) in Teilzeit Ihr Ansprechpartner: Michael Geissler ✆ 0 72 74 / 70 10 13

S + G Küchen und Service GmbH • Michael Geißler • 0 72 74 / 70 10 13 • [email protected] Münchener Straße 8 • 76726 Germersheim • Alle Infos zu dieser Stelle für Germersheim: plana.de/karriere VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 32 - Ausgabe 28/2021 branche.aktuell Ihre Ansprechpartner 2021 Ullmer & Brüggemann Spanierstraße 70 • 76879 Essingen Tel. 0 63 47 / 9 72 08 - 0 • Fax 9 72 08 - 10 oder 0170 / 1 86 22 90 (Hr. Brüggemann) 0170 / 1 84 22 90 (Hr. Ullmer) Anzeigen-Annahmeschluss: E-Mail: [email protected] 16.07.2021, 16.00 Uhr Ich will auch dabeisein in der nächsten Ausgabe KW 30/2021!

Firma Ansprechpartner/-in

Straße, Hausnummer PLZ, Firmensitz

Telefon Fax

Wie sollen wir Kontakt ■ Bitte rufen Sie mich umgehend zurück. zu Ihnen aufnehmen? ■ Bitte senden Sie mir ein Angebot zu. ■ Informieren Sie bitte den/die für uns zu- ständigen Gebietsverkaufsleiter/-in, damit wir einen Termin vereinbaren können.

Firmenstempel Datum, Unterschrift VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 33 - Ausgabe 28/2021

✚ ✔ gesund & ft

Kalós orisáte ... oder: herzlich willkommen ! Mit Olivenöl die Seele baumeln lassen ... LUDWIGSTR. 25 B 76879 OTTERSHEIM B. LANDAU TELEFON: 06348/615300 WWW.OLIVENHAINER.DE

kalkung. Wichtig ist auch das um ihn zu wärmen und anzure- sogenannte Ölziehen. Hierbei gen. Dadurch vermieden sie ein wird der Mundraum über einen Austrocknen der Haut. Eine Well- bestimmten Zeitraum ( am bes- ness-Kur, die durchaus für Haut ten 15-20 Minuten) mit Olivenöl und Haar zu empfehlen ist. gefüllt und gespült. Es wird nicht Und Olivenöl hat natürlich auch nur der Mundbereich, sondern noch andere hervorragende Ei- der gesamte Organismus durch genschaften, nämlich jede Men- Gutes Olivenöl enthält Fettsäu- leme und Diabetes-Vorbeugung. die entgiftende und antibak- ge Vitamin E und Antioxidantien ren in idealer Zusammensetzung Mehrere Untersuchungen zeig- terielle Wirkung des Ölziehens wie Oleoropein, Oleocanthal und und unterschiedliche sekundäre ten auch eine prophylaktische effektiv entlastet. Die positiven Hydroxytyrosol - und schmeckt Pfanzenstoffe (u.a.Polyphenole). Wirkung von Olivenöl in Bezug Auswirkungen sind in allen Kör- wunderbar. Hervorzuheben sind Seine schützende und gesund- auf Krebserkrankungen und Alz- perbereichen spürbar – nicht hier hier die kretischen Olivenöle, heitsfördernde Wirkung bei ver- heimer-Demenz. zuletzt über die Stimulierung der die für eine mediterrane Ernäh- schiedenen Erkrankungen ist in Eine ausreichend hohe Kon- Zungenrefexzonen. Sie sollten rung auf Grund ihrer Fruchtigkeit vielen Untersuchungen nachge- zentration der entscheidenden das Öl im Mund hin und her be- und Milde hervorragend geeig- wiesen worden und wird weiter Wirkstoffe fndet sich aber nur wegen, durch die Zähne ziehen, net sind. ( Mehr unter www.oli- erforscht. in wirklich gutem Olivenöl, nicht ruhen lassen und anschließend venhainer.de ) Die bekanntesten Wirkungen in bearbeiteten oder verfälsch- in einem Küchentuch entsor- Vereinbaren Sie einen Termin betreffen Herz- und Kreislaufer- ten Produkten.Sie sollten jeden gen, um sich aller Bakterien und mit uns, lassen Sie sich von uns krankungen (z.B. Bluthochdruck, Tag ein Gläschen zu sich neh- Viren zu entledigen.Die alten überraschen. Arteriosklerose), Entzündungs- men, das stärkt das Herz und Griechen rieben nach dem Bad Wir freuen uns auf Sie prozesse, Fettstoffwechselprob- schützt die Arterien vor Ver- ihren Körper mit Olivenöl ein, !Ihr Team von OLIVENHAINer

Wir sind für Sie da...

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Tel.: 06347 97208-0 [email protected] ULLMER Fax 06347 97208-10 BRÜGGEMANN Mobil: 0170-1842290 & (Herr Ullmer) ANZEIGENBERATUNG GRAFIK-DESIGN Mobil: 0170-1862290 WERBEORGANISATION (Herr Brüggemann) Spanierstraße 70 olg ... Unsere Ideen für Ihren Erf 76879 Essingen in der Pfalz VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 34 - Ausgabe 28/2021 Senioren im Mittelpunkt

Leben in der Seniorenresidenz

Nützliche Apps für Senioren Foto: djd/Augustinum gemeinnützige GmbH Auch die ältere Generation kann len Hilfsmittel. Denn moderne moderne Smartphones nutzen Smartphones lassen sich mit Die Kinder sind längst ausge- Anbieter rechnen Miete und und für ihre Zwecke anpassen. Apps zu wahren Alleskönnern zogen und die Instandhaltung Grundversorgung meist über Die Wischhandys des österrei- aufrüsten, sie gleichen einem von Haus und Garten fällt zu- eine feste Pauschale ab. Daher chischen Herstellers emporia Taschenmesser der Neuzeit. nehmend schwer. An diesem lohnt sich ein genauer Blick, beispielsweise sind genau auf Aber können die vielen Apps Punkt liebäugeln viele Men- welche Leistungen im Pensi- die Bedürfnisse der Senioren auch von digital unerfahrenen schen mit einem angenehmen onspreis eingeschlossen sind. abgestimmt. Senioren bedient werden? Mit und stressfreien Leben in einer Darüber hinaus gibt es Wahl- Früher, als Klassenausfüge der einem guten Senioren-Smart- Seniorenresidenz. Doch was leistungen, die jeder nach indi- höheren Jahrgangsstufen noch phone ist das ohne Weiteres kostet das betreute Wohnen? viduellem Wunsch und passend in den Harz oder auf die Halli- möglich. Reichen Ersparnisse und Rente, zu seinem Budget zubuchen gen führten, gab es Schüler, die Die Geräte des österreichischen um sich eine solche Wohnform kann: sei es ein Handwerker, in jeder Situation als Ausrüs- Unternehmens emporia zum zu leisten? Grundsätzlich soll- der die Glühbirnen austauscht, tungshelden glänzten: Mit dem Beispiel sehen nicht nur sehr te man Miete, Verpfegung und der Internetzugang oder eine Schweizer Taschenmesser wur- schick aus, sie sind auch ext- mögliche Pfegekosten eines Alltagsbegleitung etwa zum den Dosen geöffnet, Äste ge- rem leicht zu bedienen. Angebots prüfen. Einkaufen. sägt und gerissene Fingernägel Als Wischhandy verfügen sie geschnitten. Zu später Stunde über einen besonders kontrast- klappte sogar der Korkenzieher starken Bildschirm, da im Alter Bei der Pfege-Bürokratie aus dem roten Multitool. das Sehvermögen nachlässt. Die Schüler von damals sind jetzt Und eine aufgeräumte Oberfä- den Überblick behalten im Seniorenalter und können im che mit nur wenigen Symbolen Freundeskreis immer noch als sorgt für die notwendige Über- Wer sich um einen Angehörigen ren, können Apps hilfreich sein, Helfer in der Not punkten - heu- sichtlichkeit auf dem Display. kümmert, kämpft oft mit einer die viele Kassen ihren Versi- te allerdings mit einem digita- spp-o zusätzlichen Belastung: der cherten kostenlos anbieten. Mit Bürokratie. Viele Fehler liegen solchen Anwendungen können zwar im System - doch es gibt zum Beispiel Rechnungen oder - Die Wärmeprofs Strategien, erfolgreich den Weg Kostenvoranschläge mit dem aus dem Zettelchaos zu fnden, Handy fotografert und digital Bäder, Bäder, Bäder, seniorengerecht, behindertengerecht, nur so das Apothekenmagazin „Se- Allen Besuchern des Germersheimer Straßenfestes eingereicht werden. vom Spezialisten, mit eigenem Fliesenleger, rufen Sie uns an. nioren Ratgeber“. Auch lassen sich damit ein wünschen wir ein schönes Wochenende Viele Kassen bieten Apps zur Pfegegrad oder ein Hilfsmittel Wärme und Bäder Organisation der Pfege beantragen, ein Termin beim Innovation und Service 59 Prozent der pfegenden Arzt buchen oder auch Medika- An der Hochschule 1, 76726 Germersheim Angehörigen wünschen sich Telefon: 0 72 74 / 13 42, Telefax: 0 72 74 / 7 66 65 mente online im Blick behalten. weniger Bürokratie bei der An- Übrigens: Einige Kassen bieten Internet: www.mathes-shk.de tragstellung, so der Barmer Pfe- auch kostenlose Schulungsvi- gereport. In der Tat verursachen und Bäderprofs - deos zum Thema Pfege an. Antragstellungen rund um Hilfs- Tipp: Auch Apotheken können mittel die häufgsten Probleme mit der Pfegebürokratie, be- Angehörige bei der Bürokratie obachtet Angelika Niedermaier, rund um die Organisation der Pfegeberaterin in Regensburg: Pfege unterstützen. „Wir hel- „Da heißt es häufg: Gibt‘s nicht, fen etwa bei Pfegehilfsmitteln geht nicht. Schaut man genau - zum Beispiel Mundschutz, hin, ist es oft sehr wohl machbar Händedesinfektion oder Ein- und legitim.“ Derlei Bürokratie mal-Bettunterlagen“, sagt Ste- kostet Kraft und Energie. „Viele fan Fink, Inhaber einer Apothe- Angehörige sind frustriert, hoff- ke in Weimar und Vorsitzender nungslos - und sehr wütend“, des Thüringer Apothekenver- beklagt Niedermaier. „Pfege- bandes. Viele Apotheker stellen bedürftige sind in vielen Fällen zudem für gesetzlich Versicher- überfordert und eingeschüch- te Anträge bei der Kasse und Hauptstraße 182 · 76756 Bellheim · Tel. 07251/97560 tert.“ Um den Überblick im Bü- übernehmen die Abrechnung. Offen: Mo. 16 - 18 Uhr rokratie-Dschungel zu bewah- ots VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 35 - Ausgabe 28/2021 Senioren im Mittelpunkt

Hörstudio Dalügge erhält die Auszeichnung „Top-Unternehmen Qualität“ Der Hörgeräte Spezialist, Hörs- „Unsere Fachexperten beleuch- tudio Dalügge – unter anderem ten das Unternehmen von A bis mit Meisterbetrieben sowohl in Z und beurteilen, ob der Kunde Edenkoben, als auch in Jock- beim Hörgeräte Spezialisten tat- grim - wurde durch den Quali- sächlich „in besten Händen“ ist“, tätsverbund Hören in Deutsch- so Runge weiter. land e.V. als „Top-Unternehmen Diesen Kriterienkatalog konn- Qualität“ ausgezeichnet. te das Unternehmen Hörstudio „Bei dieser Auszeichnung wird Dalügge erfolgreich erfüllen, so- das Unternehmen auf Herz und dass das Unternehmen nun die Nieren getestet. Von der Qua- Bezeichnung „Top-Unterneh- lität der Kundenberatung, der men Qualität“ in beiden Orten optimalen Kundenorientierung, führen darf. Kein anderes Unter- über die Einhaltung gesetzlicher nehmen sonst hat in den Orten Vorschriften und die Einbindung diese Auszeichnung. der Mitarbeiter, Arbeitsschutz, Schon von außen sichtbar er- Hygiene, Qualitätsmanagement, kennt der Kunde und Interes- Datenschutz bis hin zu der Si- sent das damit hochqualifzierte tuation für die Kunden, wie z.B. Fachgeschäft. „Es ehrt uns sehr, der barrierefreie Zugang oder die dass wir die sehr hohen Anfor- Atmosphäre in den Räumlichkei- derungen des Qualitätsverban- ten. Und dies sind nur die Eck- des erfüllen konnten und sind punkte für die erfolgreiche Aus- stolz auf diese Auszeichnung“, zeichnung“, so Holger Runge, so Axel Dalügge und Detlev Vorstand des Qualitätsverbun- Menzel, Inhaber des Unterneh- des Hören in Deutschland e.V. mens Hörstudio-Dalügge.

Hörstudio Dalügge in Jockgrim

Keine Rentenerhöhung 2021? In Deutschland gibt es über 21 Haushaltsbuch Ausgaben auf- Millionen Rentner. In den ver- listet, erkennt Einsparpotenzi- gangenen Jahren erhielten die ale. Energieanbieter wechseln: Pfegen & Helfen GmbH Ruheständler jeweils zum 1. Juli Den Strom- und Gasanbieter Die Pfegen & Helfen GmbH stellt tungen (Unterstützung bei Akti- eine Rentenerhöhung. Doch in zum nächstmöglichen Kündi- als anerkannter Vertragspartner vitäten wie z.B. Spaziergängen, diesem Jahr sieht es für viele gungstermin wechseln und Ba- aller Kranken-, Pfege- und Pri- Mithilfe bei der Gestaltung des schlecht aus. res sparen, raten Verbraucher- vatkassen die medizinische und häuslichen Alltags), erhalten Sie Die Deutsche Rentenversiche- pfegerische Versorgung sowie schützer. bei uns alles aus einer Hand. rung rechnet mit einer Nullrunde die Betreuung in Ihrer häuslichen Gerne führen wir bei Ihnen auch Rabatte nutzen: Im Nahverkehr in den alten Bundesländern und Umgebung sicher. die verpfichtenden Pfegeein- mit einer Mini-Erhöhung in den sind Ruheständler mit Seni- Von der Unterstützung bei der sätze nach §37 Abs.3 SGB XI neuen. Nach Abzug der Fixkos- orentickets für Bus & Bahn Grundpfege über die Durchfüh- durch. ten ist bei vielen Senioren das günstiger unterwegs als mit rung der Behandlungspfege bis Wir suchen ständig Verstärkung Haushaltsbudget schon jetzt dem eigenen Auto. Wer seinen zur hauswirtschaftlichen Versor- für unser Team, aktuelle Stellen- knapp. Diese Tipps helfen ihnen, Ruhestand fnanziell sorgenfrei gung (Einkäufen, Wohnungs- angebote und weitere Informa- besser zu kalkulieren: Haus- genießen möchte, kann zudem reinigung, Botengängen) sowie tionen fnden sich unter www. haltsbuch führen: Wer in einem die Immobilie verrenten. spp-o umfangreichen Betreuungsleis- pfegen-helfen.de. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 36 - Ausgabe 28/2021 Die passen immer! Unsere Einkaufsgutscheine Unsere Einkaufsgutscheine, das passende Geschenk für alle Gelegenheiten. Erhältlich bei der Sparkasse, der VR Bank Südpfalz sowie bei A&T Computer.

www.gewerbeverband-bellheim.de

VORSCHAU

07272-1831 Am Wasserturm 76756 Bellheim ©designbüro ehmer | 11.2008 gaertner-bellheim.de