Aktion „Keiner Soll Einsam Sein“
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Liniennetzplan Landkreis Germersheim
www.vrn.de Liniennetzplan Landkreis Germersheim Neustadt Freimersheim Domherrenplatz Freisbach Oberer Waldacker Neustadt 599 Schwegenheim Speyer Legende Sportplatz 509 ScherrngasseLindenplatz 552 592 S 3 RE 4 RE 6 FriedhofHauptstr. Kirche Buslinie S 4 RB 56 594 RB 51 Trifelsstr. Essingen Hauptstr. Schulverkehr RB 53 Bahnhof Zug Grundschule Rathaus Lingenfeld Turnhalle SiedlungLustadt Weingarten Sängerheim/ Raiffeisen Pfalz Firma Lehr Rathaus Kirche relevanter Umstiegsbahnhof Kirche Ort Hochstadt Haltestelle Westheim Steinfeld Bornheim Linde Sporthalle Schule Kerweplatz Daimler AG Tor 1 mehrere Haltestellen in Gemeinde 559 Rathaus Schulzentrum Dammheim Linde Denkmal Speyerer Str. Waage Raiffeisenstr. Winden Gemeinde Kindergarten Siedlung Bahnhof Siedlung 590 Zeiskam Feuerwehr Am Steinsteg Alte Bahnhofstr. Bahnhof Dreihof Gasthaus Ochsen US-Depot 539 Gasthaus Schwanen EKZ Bahnhof Germersheim Hainbachstr. 596 SchwimmparkSenioren-ZentrumAm Hasenspiel Krankenhaus In der Windblase Straßen-Museum Berufsschule ParkstiftHallenbad Paradeplatz 550 Bellheim Johanneskirche Römerweg Schulzen- Spiegelbachpark Stadthalle 546 Böllenborn - Bad Bergzabern - Winden - Kandel Schulzentrum Dammühlstr. trum Ost Offenbach Dorfgemein- Feuerwehr Wasserturm 547 Bad Bergzabern - Niederotterbach - Minfeld - Kandel (- Wörth) schaftshaus Turn-und Festhalle Schule 548 (Leimersheim -) Rheinzabern - Kandel (- Wörth) Uni/Alter Meßplatz 555 Hauptbahnhof Mozartstr. Ottostr. 549 (Wörth - Hagenbach -) Berg - Scheibenhardt - Büchelberg - Kandel Deutsches Tor Nikolaus-Moll-Str.Paulusstift -
Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland
Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland Niederschelden Siegen Mudersbach VGWS FreusburgBrachbach Siedlung Eiserfeld (Sieg) Niederschelden Nord Köln ten: Kirchen or Betzdorf w Au (Sieg) ir ant Geilhausen Hohegrete Etzbach Köln GrünebacherhütteGrünebachSassenroth OrtKönigsstollenHerdorf Dillenburg agen – w Breitscheidt WissenNiederhövels (Sieg)Scheuerfeld Alsdorf Sie fr Schutzbach “ Bonn Hbf Bonn Kloster Marienthal Niederdreisbach ehr Köln Biersdorf Bahnhof verk Obererbach Biersdorf Ort Bonn-Bad Godesberg Daaden 0180 t6 „Na 99h 66 33* Altenkirchen (Ww) or Bonn-Mehlem Stichw /Anruf Rolandseck Unkel Büdingen (Ww) Hattert Oberwinter Ingelbach Enspel /Anruf aus dem Festnetz, HachenburgUnnau-Korb Bad BodendorfRemagen Erpel (Rhein) *20 ct Ahrweiler Markt Heimersheim Rotenhain Bad Neuenahr Walporzheim Linz (Rhein) Ahrweiler bei Mobilfunk max. 60 ct Nistertal-Bad MarienbergLangenhahn VRS Dernau Rech Leubsdorf (Rhein) Westerburg Willmenrod Mayschoß Sinzig Berzhahn Altenahr Bad Hönningen Wilsenroth Kreuzberg (Ahr) Bad Breisig Rheinbrohl Siershahn Frickhofen Euskirchen Ahrbrück Wirges Niederzeuzheim Brohl Leutesdorf NeuwiedEngers Dernbach Hadamar Köln MontabaurGoldhausenGirod Steinefrenz Niederhadamar Namedy Elz Andernach Vallendar Weißenthurm Urmitz Rheinbrücke Staffel Miesenheim Dreikirchen Elz Süd Plaidt Niedererbach Jünkerath Mendig KO-Lützel Limburg (Lahn) KO-Ehrenbreitstein Diez Ost Gießen UrmitzKO-Stadtmitte Thür Kruft Diez Eschhofen Lissendorf Kottenheim KO-Güls Niederlahnstein Lindenholzhausen Winningen (Mosel) BalduinsteinFachingen -
Anmeldung Für Die Kindertagesstätten in Der Verbandsgemeinde Jockgrim
Verbandsgemeinde Jockgrim Abteilung Bürgerservice Bildung und Soziales Untere Buchstraße 22 76751 Jockgrim Anmeldung für die Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Jockgrim in der Ortsgemeinde Rheinzabern Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen zwingend ausgefüllt werden. Sollten Sie die Pflichtfelder nicht ausgefüllt haben, ist eine Bearbeitung Ihrer Anmeldung leider nicht möglich! Gewünschte Betreuungsform*: 7-Stunden (Teilzeit) 10-Stunden (Ganztag) Hort Das Kind soll in folgender Kindertagesstätte aufgenommen werden*: Rheinzabern Kita Faustina Kita Mühlgasse Hort Mühlgasse Gewünschtes Aufnahmedatum*: ________________ Kind Name* Vorname* Geburtsdatum* Straße und Hausnummer* Postleitzahl und Ort* Geschlecht* Konfession Nationalität/2. Nationalität* männlich weiblich Geburtsort Herkunftsland Schulkind Anzahl der Geschwister: ______ Geschwisterkind in Einrichtung: ________________________________________________________ Kommentar zum Betreuungswunsch / zu besonderen Lebenslagen Dienstgebäude: Öffnungszeiten: Konten der Verbandsgemeindekasse: Untere Buchstraße 22 Montag bis Freitag 08:30 - 12:00 Uhr VR Bank Südliche Weinstraße- IBAN DE86 5489 1300 0081 0785 05 76751 Jockgrim Montag zusätzlich 14:00 - 18:00 Uhr Wasgau eG Telefon 07271 599-0 Donnerstag zusätzlich 14:00 - 16:00 Uhr Sparkasse Germersheim-Kandel IBAN DE39 5485 1440 0006 0096 41 Telefax 07271 599-115 Dienstag, Mittwoch und Freitag nachmittags geschlossen. E-Mail: [email protected] VR Bank Südpfalz eG IBAN DE57 5486 2500 0007 1900 00 De-Mail: [email protected] -
International Students Guide
Karls. Hier bin ich zu Hause. Karls. Here I am at home. Karlshochschule International University International Student Guide Gültig ab 10. Dezember 2017 [ VRN] [ VRN] [ VRN] Liniennetzplan R92 Mainz R2 Mannheim [ VRN] R91 Heidelberg r s t b R51 Neustadt (Weinstr.)/Kaiserslautern S3 Karlsruhe (via Heidelberg) Lingenfeld S4 Bruchsal (via Heidelberg) w Waghäusel S3, S4 Germersheim (via Heidelberg) R53 Neustadt (Weinstr.) Graben-Neudorf b S4 Huttenheim Nord R2 Germersheim Bf S3 b Philippsburg Wiesental zeo w b Bad Schönborn-Kronau b S33 R92 Maikammer-Kirrweiler Rheinsheim w b Germersheim egrkl Graben-Neudorf Bf Edenkoben d Odenheim b w w d R53 Mitte/Rhein Germersheim w b Menzingen Edesheim Rietburgbahn b Odenheim Bf f w Bad Schönborn b R51 Germersheim Hochstetten Süd Menzingen Knöringen-Essingen Süd/Nolte S33 Hochstetten q p w Spöck S33 Odenheim West R92 b Bahnbrücken Hochstetten Altenheim bj R2 Rinnthal Landau Hbf Spöck Richard-Hecht-Schule Karlsdorf Zeutern Ost Annweiler-Sarnstall jb R92 zeo zeo AnnweilerAlbersweiler am Trifels LandauLandau West Süd b w b j S52 Sondernheim Hochstetten Grenzstr. Spöck Hochhaus Gochsheim Siebeldingen-BirkweilerGodramstein VN Landau S51 Zeutern Bf R55 R57 Ubstadt- b w Bellheim Am Mühlbuckel Linkenheim Schulzentrum Friedrichstal Nord b R55 Pirmasens b b b bj Insheim Weiher Zeutern Sportplatz Münzesheim Ost b 19R R53 R57 Bundenthal S4 zeo b Linkenheim Rathaus Friedrichstal Mitte S3 [ VRN] Rohrbach Bellheim Bf b Stettfeld Münzesheim Bf b Linkenheim Friedrichstr. Friedrichstal Saint-Riquier-Platz Friedrichstal Bf S31 b S32 R51 S11 Barbelroth Rülzheim Bf S2 Ubstadt Uhlandstr. Oberöwisheim [ HNV] R54 Steinweiler Linkenheim Süd ! w Blankenloch S4 Heilbronn/Öhringen Kapellen-Drusweiler S1 KIT-Campus Nord: Rülzheim Freizeitzentrum KIT-Campus Nord Bf 4 Waldstadt Blankenloch Nord b S32 Unteröwisheim Bf S5 Heidelberg Bad Bergzabern b Winden b Zugang nur mit besonderem Ubstadt w Europäische Schule b Blankenloch Mühlenweg b Blankenloch Bf Unteröwisheim Eppingen Bad Bergzabern b Rheinzabern Bf Leopoldshafen Frankfurter Str. -
Wie Komme Ich Zum Impfzentrum Wörth? Was Muss Ich Alles Wissen?
LANDKREIS GERMERSHEIM 19. Jahrgang • Freitag, 29. Januar 2021 • Nr. 02/2021 Stadt, Gemeinde, Land Kreisjournal Wie komme ich zum Impfzentrum Wörth? Was muss ich alles wissen? Der Start ist gelungen, das Impfzentrum Wörth wird viel gelobt. Alles was Sie wissen müssen, um sich im Impfzentrum in Wörth gegen das Coronavirus impfen lassen zu können, haben wir für Sie auf zwei Doppelseiten zusammengefasst. Erfahren Sie mehr über die Terminvergabe, Hilfen und Unterstützungsangebot und zu Ihrer Anfahrt. Außerdem appel- liert Landrat Dr. Fritz Brechtel dazu, sich impfen zu lassen. Das Corona-Special beginnt auf Seite 4. www.kreis-germersheim.de Landkreis Germersheim - 2 - Ausgabe 02/2021 Amtliche Mitteilungen Landtagswahl am 14. März 2021 Kreiswahlausschuss lässt sieben Parteien für Wahlkreis 51 zu Amtsblätter des Landkreises Unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Parteien und Wahlkreisbewerber ein- Die Amtsblätter des Landkreises Ger- Landrat Dr. Fritz Brechtel hat der Kreis- schließlich Ersatzbewerber auf dem mersheim sind im Internet unter www. wahlausschuss für den Wahlkreis 51 in Stimmzettel des Wahlkreises 51 ste- kreis-germersheim.de/amtsblaetter seiner Sitzung am Mittwoch, 6. Januar, hen: abrufbar. getagt. Das Gremium entschied über Sozialdemokratische Partei Deutsch- die Zulassung der eingereichten lands (SPD): Kropfreiter, Markus, Lin- Wirtschaft Wahlvorschläge für die Wahl zum 18. genfeld; Ersatzbewerber Dr. Emling, Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März David, Bellheim. Online-Datenportal und hat sieben Wahlvorschläge zuge- Christlich Demokratische Union lassen. Deutschlands (CDU): Baumgärtner, Rhein-Neckar gestartet Zur Wahl zugelassen wurden die Tobias, Bellheim; Ersatzbewerber Win- Die Metropolregion Rhein-Neckar Wahlkreisvorschläge von SPD, CDU, gerter, Lukas, Bornheim. GmbH hat im Rahmen ihrer Aktivi- AfD, FDP, GRÜNE, DIE LINKE und FREIE Alternative für Deutschland (AfD): Joa, täten im Bereich Digitalisierung und WÄHLER. -
Amtsblatt Wörtham Rhein Das Amtliche Bekanntmachungsorgan Der Stadt Wörth Am Rhein
46. Jahrgang • Woche 17 • Donnerstag, 26. April 2018 • www.woerth.de Amtsblatt Wörtham Rhein Das amtliche Bekanntmachungsorgan der Stadt Wörth am Rhein WaskannimBürgerbüroMaximiliansau Lust auf Kultur? KulturGut! alles erledigt werden? Stars am Rhein - Kultur in Wörth mit Kulturherbst 2018 - Unter Amtliches und Kulturfrühling 2019 Saisonkartenvorverkauf für Badesaison 2018 noch bis 30. April - Unter Amtliches WAS,WANN,WO? Freitag, 27.4. „Herrenkapelle“, Frauenchor Wörth, Bayerischer Hof Freitag, 27.4. und Samstag, 28.4. Handball-Stadtmeisterschaften, TV 03 Wörth – Abt. Handball, Bienwaldhalle Samstag, 28.4. KonzertStaatsphilharmonieRheinland-Pfalz mit Dominik Cambeis, Kulturprogramm Stadt Wörth, Festhalle Frühjahrskonzert, Musikverein Büchelberg, VielewartenschonmitgroßerSpannungdarauf.MitdieserAmtsblattausgabeistdasRätselgelüftet.Die Mehrzweckhalle Programme des Wörther Kulturherbst 2018 und des Kulturfrühlings 2019 können der Broschüre ent- Montag, 30.4. nommen werden, die zusammen mit dem Amtsblatt dieser Woche in Ihrem Briefkasten sein sollte. Sie Maibaumstellen, Heimatverein Wörth, wirdindennächstenTagenauchanvielenStelleninnerhalbderStadtausliegen.Absofortistsieauchim Karl-Josef-Stöffer-Platz Rathaus erhältlich. Maibaumstellen, Sportverein Büchelberg, DieBestellscheinefürdasspezielleWahlabomitFrühbucherrabattgibtesallerdingsnurindiesemAmts- Laurentiushof blatt. Spätester Abgabetermin, um sich die begehrten sogenannten „WM-Tickets“ zu sichern, ist der 15. Hexennachtwanderung nach Dierbach, Mai 2018. Pfälzerwaldverein Schaidt, Weingut -
Amtsblatt Des Landkreises Germersheim
Amtsblatt des Landkreises Germersheim Ausgabe 11/2009 vom 30. April 2009 (E-Mail-Version) I n h a l t : 1. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Kreistagswahl des Landkreises Germersheim: Wahl des Kreistags des Landkreises Germersheim am 7. Juni 2009 - Bekanntmachung der zugelas- senen Wahlvorschläge. 2. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Landratswahl des Landkreises Germersheim: Wahl des Landrates des Landkreises Germersheim am 7. Juni 2009 - Bekanntmachung der zugelas- senen Wahlvorschläge. ----------------------------------------------------- 1. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Kreistagswahl des Landkreises Germersheim: Wahl des Kreistags des Landkreises Germersheim am 7. Juni 2009 - Bekanntmachung der zugelas- senen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 28. April 2009 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zum Kreistag des Landkreises Germersheim am 7. Juni 2009 zugelassen. Germersheim, den 29.04.2009 Kreisverwaltung gez.: Dr. Fritz Brechtel Landrat zugleich als Wahlleiter Nr. 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Lfd. Nachname Geburtstag Beruf Straße Nr. Vorname Benennungen Staatsangehörigkeit Wohnort 1 Schwind 20.03.1960 Bürgermeister Hauptstraße 44 Uwe einfach deutsch 76764 Rheinzabern ... 2 Schleicher-Rothmund 14.02.1959 Diplom-Übersetzerin An den Tongruben 4 Barbara einfach deutsch 76764 Rheinzabern 3 Nelson 28.02.1960 Dipl.- Ing. Hertzstraße 10 Jürgen einfach deutsch 76744 Wörth 4 Volz 09.01.1951 Industriekauffrau Finkenweg 7 Inge einfach deutsch 67368 Westheim 5 Geiger 14.01.1943 Kaufmann Horststraße 8 Theo einfach deutsch 76774 Leimersheim 6 Bolz 08.12.1965 Diplom-Übersetzerin Eichenring 4 Elke einfach deutsch 76726 Germersheim 7 Scherrer 24.11.1959 Bürgermeister Ludwigstraße 62b Reinhard einfach deutsch 76768 Berg 8 Tielebörger 25.02.1948 Bürgermeister Bismarckstraße 15 Günther einfach deutsch 76870 Kandel 9 Biehler 12.06.1966 Dipl. -
Aktuelles Amtsblatt
AA MTSBLATTMTSBLATT VerbandsgemeindeVerbandsgemeinde Jockgrim Jockgrim HatzenbühlHatzenbühl – –Jockgrim Jockgrim – –Neupotz Neupotz – –Rheinzabern Rheinzabern Öffnungszeiten : Jugendtreffs in den vier Ortsgemeinden Juze Hatzenbühl Juze Neupotz Frisch renoviert: Juze Hatzenbühl Feigenberg 16 Hauptstraße 4 Offener Treff: Offener Treff: Montag, 15 bis 20 Uhr Mittwoch, 15 bis 21 Uhr Dienstag, 15 bis 21 Uhr Freitag, 15 bis 21 Uhr Mittwoch, 15 bis 20 Uhr Juze Jockgrim Juze Rheinzabern Untere Buchstraße 33 Hauptstraße 35 Mädchengruppe: Offener Treff: Montag, 16 bis 18 Uhr Montag, 15 bis 21 Uhr Dienstag, 15 bis 20 Uhr Offener Treff: Sonntag, 15 bis 20 Uhr Montag, 18 bis 22 Uhr Der Jugendtreff in Hatzenbühl wurde in Dienstag, 16 bis 21 Uhr Eigenregie von einer Gruppe engagierter Mittwoch, 17 bis 20 Uhr KONTAKT Hatzenbühler Jugendlicher renoviert. Die Donnerstag, 16 bis 21 Uhr Peter Jung Farbgestaltung, sowie die Umgestaltung Tel. 0151 24172418 der Räume lag dabei ganz in der Hand ei- Grundschulprojekt: E-Mail ner Gruppe junger Frauen aus dem Dorf. Donnerstag, 14 bis 16 Uhr [email protected] Das Ergebnis kann sich sehen lassen. VERBANDSGEMEINDE JOCKGRIM Untere Buchstraße 22, 76751 Jockgrim www.vg-jockgrim.de Mail [email protected] Tel. 07271 599 0 46. Jahrgang Nr. 40/2021 Freitag, 8. Oktober 2021 Jockgrim - 2 - 40/2021 Wichtiges auf einen Blick Service- und Sprechzeiten Rettungsleitstelle 112 AWO Sozialstation in der Verbandsgemeindeverwaltung Giftnotrufzentrale Mainz 06131 19240 AWO Sozialstation Jockgrim, Zeppelinstr. 3 Polizeiinspektion 07271 4083280 Öfnungszeiten Verwaltung Wörth 07271 92210 Wörther Tafel Die Verbandsgemeindeverwaltung ist der- Kripo-Sicherheitsberatung 0621 9632510 In den Niederwiesen 7 zeit nur nach vorhergehender Terminverein- barung zugänglich. Nähere Informationen Krankenhäuser Öfnungszeiten Tafelladen: siehe in der Rubrik Aus der Verwaltung. -
Busse Aus Dem Umland Nach Landau, Berufsschule
Busse aus dem Umland nach Landau, Berufsschule Von Linie Abfahrtszeiten Bellheim 550 ab 06:57 Germersheim 550 ab 06:39 Hatzenbühl 556 ab 07:01 555 ab 07:15 Herxheim 556 ab 07:07 557 ab 07:04 07:05 Herxheimweyher 557 ab 07:01 07:02 Hördt 557 ab 06:45 Jockgrim 556 ab 06:46 Knittelsheim 550 ab 07:12 Kuhardt 557 ab 06:50 Leimersheim 557 ab 06:44 550 ab 07:23 07:26 555 ab 07:33 Mörlheim 556 ab 07:21 557 ab 07:19 07:20 Neupotz 557 ab 06:37 550 ab 07:21 555 ab 07:25 Offenbach 556 ab 07:16 557 ab 07:14 07:15 Ottersheim 550 ab 07:14 Rheinzabern 556 ab 06:53 Rülzheim 557 ab 06:50 06:53 Busse ins Umland ab Landau, Berufsschule Nach Linie Abfahrtszeiten Bellheim 550 13:14 Germersheim 550 13:14 Hatzenbühl 556 13:18 15:18 16:23 555 13:11 13:13 Herxheim 556 15:18 16:23 557 13:22 15:20 16:20 17:05 Herxheimweyher 557 13:22 15:20 16:20 17:05 Hördt 557 13:22 Jockgrim 556 13:18 15:18 16:23 Knittelsheim 550 13:14 Kuhardt 557 13:22 15:20 16:20 17:05 Leimersheim 557 13:22 15:20 16:20 17:05 550 13:14 555 13:11 13:13 Mörlheim 556 15:18 16:23 557 13:22 15:20 16:20 17:05 Neupotz 557 13:22 15:20 16:20 17:05 555 13:11 13:13 Offenbach 556 15:18 16:23 557 15:20 16:20 17:05 Ottersheim 550 13:14 Rheinzabern 556 13:18 15:18 16:23 Rülzheim 557 13:22 15:20 16:20 17:05 Busse aus dem Umland nach Landau, Maria-Montessori-Schule Von Linie Abfahrtszeiten Bellheim 550 ab 06:57 07:19 Germersheim 550 ab 06:39 Hatzenbühl 556 ab 07:01 556 ab 07:07 Herxheim 557 ab 07:04 07:05 Herxheimweyher 557 ab 07:01 07:02 Hördt 557 ab 06:45 Jockgrim 556 ab 06:46 Knittelsheim 550 ab 07:12 07:24 -
41/2020 Und Der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, Neuburg Am Rhein Und Scheibenhardt 9
Jahrgang 45 mt sblattAmtliches A der Verbandsgemeinde Bekanntmachungsorgan A der Verbandsgemeinde Hagenbach, HAGENBACH der Stadt Hagenbach Ausgabe 41/2020 und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, Neuburg am Rhein und Scheibenhardt 9. Oktober 2020 Wir an Rhein und Lauter . Wir an Rhein und Foto: Ute Ulm Hagenbach - 2 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 N OTDIENSTE ohne Gewähr Mi. 14.10.2020 ◗ Notrufnummern Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 Marien-Apotheke Marienstr� 2 Tel�: 07273/1224 Polizei-Inspektion Wörth �����������������������������������������������07271/9221-0 76767 Hagenbach Mi� 08:30 bis Do� 08:30 Uhr Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Do. 15.10.2020 Rettungsleitstelle - Notruf �����������������������������������������������������������19222 Apotheke im Maximilian Center Maximilianstr� 1 (Krankentransport, Rettungsdienst/Notarzt) Tel�: 07271/979780 76744 Wörth Do� 08:30 bis Fr� 08:30 Uhr Fr. 16.10.2020 ◗ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Fröschel-Apotheke Siemensstr� 31 Tel�: 07271/52524 Einheitliche Telefonnummer: 116117 76751 Jockgrim Fr� 08:30 bis Sa� 08:30 Uhr (ohne Vorwahl) Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Kandel, Asklepios-Klinik, Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Luitpoldstr� 14 Änderungsservice� Öfnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag ◗ von 19�00 Uhr bis 08�00 Uhr am Folgetag� Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Mittwoch von 14�00 Uhr bis -
Lustadt Schwegenheim
/- // $%2¬6%2"!.$3'%-%).$%¬,).'%.&%,$ 41. Jahrgang (140) • Ausgabe 30/2013 Auch als Onlineausgabe Donnerstag, den 25. Juli 2013 unter www.vg-lingenfeld.de FREISBACH LINGENFELD LUSTADT SCHWEGENHEIM WEINGARTEN (PFALZ) WESTHEIM (PFALZ) MIT DEN ORTSGEMEINDEN: FREISBACH · LINGENFELD · LUSTADT · SCHWEGENHEIM · WEINGARTEN (PFALZ) · WESTHEIM (PFALZ) Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lingenfeld - 2 - Ausgabe 30/2013 i WICHTIGES AUF EINEN BLICK Fachbereich 3 - Bürgerdienste (Bereich Ordnung und Verkehr): Verbandsgemeindeverwaltung [email protected] [email protected] Verbandsgemeindeverwaltung [email protected] Telefon: 06344 / 509 - 0 + Fax: 06344 / 50 91 99 Fachbereich 3 - Bürgerdienste (Bereich Schulen und Soziales): E-Mail: [email protected] + Internet: www.vg-lingenfeld.de Für die rechtssichere E-Mailkommunikation (signierte E-Mail) senden Sie [email protected] Ihre E-Mail bitte ausschließlich an die VPS-Mailadresse „vg-lingenfeld@ [email protected] poststelle.rlp.de“. Besuchen Sie auch unsere Internetseiten unter www.vg- [email protected] lingenfeld.de. Im „Formularcenter“ stehen Ihnen zahlreiche Informationen, [email protected] Vordrucke und Formulare zur Verfügung. Über den Link „rlpDirekt-Bür- [email protected] gerservice“ auf unserer Internetseite erhalten Sie außerdem eine Vielzahl [email protected] von Informationen zu allgemeinen Lebenssituationen, zu Themen und [email protected] Dienstleistungen aus dem Behördenbereich. -
210204 VRN-Wabenplan.Fh11
Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) Hier gilt eine spezielle Übergangsregelung für bestimmte Fahrausweise des VRN. Näheres finden Sie im VRN-Tarifprospekt oder unter www.vrn.de © Bingen am Rhein © Mainz © ©Nieder-Olm Wolfsheim Gau- Vendersheim Parten- Bickel- heim Saulheim Udenheim Stadtpro- heim Gau- zelten Faulbach Hasloch Weinheim Schornsheim Dorfprozelten 645 Wörrstadt Gabsheim Faulbach Uettingen Mädelhofen Hier gelten alle VRN-Fahrscheine einschließlich SuperMAXX-Ticket, Westpfalz Zeitkarten Ausbildung Wallertheim Sulzheim Abzw. Mond- Staustufe Bettingen Würzburg und MAXX-Ticket sowie Semester-Ticket plus Westpfalz, Westpfalz Anschluss-Semester-Ticket, Reistenhausen- Boxtal feld Bestenheid/ Roßbrunn Wöllstein Bechtols- Tremhof 612 Wertheim Remlingen Hbf. Semester-Ticket und Anschluss-Semester-Ticket. Diese Regelung gilt ebenfalls für Fahrten zwischen Lohnsfeld Bad Kreuznach © Oppenheim Fechenbach Glashütte Village Rommersheim heim 6123 6450 und Wartenberg-Rohrbach. Das Semester-Ticket und das Anschluss-Semester-Ticket gelten zusätzlich auf Gumbsheim Spiesheim Grünenwört Holzkirchen 640 © © Biebeln- © 613 Waldbüttel- © den Schienenstrecken von Hochspeyer/Kaiserslautern nach Alsenz. © Armsheim heim Eichel brunn Freudenberg Boxtal Lindelbach 644 Höchberg Eckelsheim Bermersheim Ensheim Mainz Darmstadt Wald- Wertheim Würzburg Süd Siefers- Dietenhan Dertingen Wüstenzell Waldbrunn © heim Flonheim v.d.H. © Amorbach Bf. Freudenberg 6133 Wonsheim © Waldenhsn. Niedermoschel ALSENZ Hainstadt 611 02 Gunters- Wartberg Urphar Kembach Eisingen © © Gau- Stein-Bockenheim Uffhofen Bornheim Lonsheim blum Hetschbach Rai- Meisenheim Ober- Odernheim Breitenbach moschel Gimbsheim Pfirsch- Reicholzheim Unkenbach Kalkofen Lichtspiele Frankfurt Alsbach Reinheim Hassenroth Sand- Vockenrot Holzkirchhausen 641 Niederhausen Erbes- Hilles- bach Höchst Rauenberg 6153 Kist © Hier sowie in dem Korridor bis Kaiserslautern Hbf gelten alle VRN-Fahrscheine Sitters 861 an der Appel Wendels- Albig © bach Winterborn heim Büdesheim heim 04 © Hummetroth Annels- Seck- Steingasse inkl. MAXX-Ticket.