Jahrgang 45

mt sblattAmtliches A der Verbandsgemeinde Bekanntmachungsorgan A der Verbandsgemeinde , HAGENBACH der Stadt Hagenbach Ausgabe 41/2020 und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, und 9. Oktober 2020

Wir an Rhein und Lauter . Wir an Rhein und Foto: Ute Ulm Hagenbach - 2 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 N OTDIENSTE ohne Gewähr ◗◗ Notrufnummern Mi. 14.10.2020 Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 Marien-Apotheke Marienstr. 2 Tel.: 07273/1224 Polizei-Inspektion Wörth �����������������������������������������������07271/9221-0 76767 Hagenbach Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Do. 15.10.2020 Rettungsleitstelle - Notruf �����������������������������������������������������������19222 Apotheke im Maximilian Center Maximilianstr. 1 (Krankentransport, Rettungsdienst/Notarzt) Tel.: 07271/979780 76744 Wörth Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr ◗◗ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Fr. 16.10.2020 Fröschel-Apotheke Siemensstr. 31 Tel.: 07271/52524 Einheitliche Telefonnummer: 116117 76751 Jockgrim Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr (ohne Vorwahl) Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale , Asklepios-Klinik, Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Luitpoldstr. 14 Änderungsservice. Öfnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag ◗ von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag. ◗ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Mittwoch von 14.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr. 10./11.10.2020 Freitag von 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. Dr. Manfred Lechner, Obere Hauptstraße 6, 76863 Herxheim, Tel. 07276 / 95033 ◗◗ Im Notfall immer 112 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- ◗◗ Augenarzt schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen 10./11. und 14.10.2020 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, dert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. 67655 Kaiserslautern, Tel. 0631 / 2030 DRK-Rettungs- und Notarztdienst, Der Bereitschaftsdienst des Klinikums umfasst folgende Zeiten: Krankentransport Mittwoch, 14:00 Uhr bis einschließlich Donnerstag, 07:00 Uhr Rund um die Uhr erreichbar - Tel. ohne Vorwahl 19222, Mobiltelefon mit Vorwahl 07273 Freitag, 16:00 Uhr bis einschließlich Montag, 07:00 Uhr.

◗◗ Apothekendienst ◗◗ Beratungsstelle bei Vergiftungsunfällen Die Notdienst-Apotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Klinische Toxikologie Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Der Notdienst Universitätsklinikum, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit für dringende Tel. 06131/19240, Telefax: 06131/232469 Notfälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Dienstbereite Apotheken (vorbehaltlich kurzfristiger Aktualisie- rungen): ◗◗ Wasserversorgung Notdienstplan vom 09.10.2020 bis 16.10.2020 Stördienst: Tel. 0911 / 65654-5170 Fr. 09.10.2020 Olympia-Apotheke Marktstr. 6 Tel.: 07271/76020 ◗◗ Gasversorgung 76744 Wörth Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Sa. 10.10.2020 Bereitschaftsdienst der Gasversorgung Glöckel-Apotheke Hauptstr. 29 Tel.: 07272/7000185 THÜGA Erdgas-Rheinpfalz: Tel. 0800-0837111 76777 Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr So. 11.10.2020 ◗ Damm-Apotheke Dammstr. 20 Tel.: 07273/4282 ◗ Stromversorgung 76776 Neuburg So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Pfalzwerke Netz AG Kandel, Landauer Str. 28, Kandel, Mo. 12.10.2020 Tel. 07275/955410, Fax 07275/9554-21 Alte Apotheke von 1837 Obere Hauptstr. 1 Tel.: 07276/8578 Bei Störungen im Stromnetz: Tel. 0800/7977777 76863 Herxheim Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Di. 13.10.2020 -Apotheke Hauptstr. 59 Tel.: 07275/1204 ◗◗ Kabelfernsehen 76870 Kandel Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr PYUR, Tel. 030 25 77 77 77

Öffnungszeiten der Konten der Verbandsgemeindekasse Verbandsgemeindeverwaltung Sparkasse -Kandel Montag: 08:00 - 12:00 Uhr BIC-SWIFT: MALADE51KAD Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 16:30 Uhr IBAN: DE78 5485 1440 0001 0029 63 Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 16:30 Uhr VR-Bank Südpfalz eG Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 18:00 Uhr BIC-SWIFT: GENODE61SUW Freitag: 08.00 - 12:30 Uhr IBAN: DE41 5486 2500 0002 8013 29 Es besteht die Möglichkeit der individuellen Terminabspra- che außerhalb der regulären Öfnungszeiten unter Tel. 07273 / Postbank Ludwigshafen 9410-0 (Zentrale), E-Mail: [email protected], Fax-Nr. 07273 BIC-SWIFT: PBNKDEFF / 9410-26 IBAN: DE35 5451 0067 0003 5896 75 Hagenbach - 3 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020

Öffnungszeiten der der Verbandsgemeindeverwaltung Verbandsgmeindeverwaltung Hagenbach Hagenbach::

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens für den offenen Publikumsverkehr geschlossen. Wenn immer möglich, sollen Anliegen telefonisch, per E-Mail oder schriftlich geklärt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bemüht, alle Anliegen zeitnah zu bearbeiten. In den Fällen, in denen eine persönliche Vorsprache aus rechtlichen Gründen erforderlich oder aus sonstigen Gründen nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten möglich:

Montag von 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr

Telefonische Voranmeldungen an 07273-94100 oder per E-Mail an [email protected] oder Sie wählen den direkten Draht:

Ordnungsamt Tel. 07273-941020 [email protected]

Soziale Hilfen Tel. 07273 – 941025 [email protected]

Bürgerbüro Tel. 07273 – 941027 [email protected]

Standes- und Friedhofsamt Tel. 07273 – 941028 anke.stueber@vg-hagenbach oder [email protected]

Bauanträge Tel. 07273 - 941047 [email protected]

Kitas Tel. 07273 – 941015 [email protected]

Verbandsgemeindewerke Tel. 07273-941070 od.-72 [email protected] oder [email protected]

Für das Betreten des Verwaltungsgebäudes bitten wir folgendes zu beachten:

 Alle Besucher melden sich über die Klingel am Hintereingang an der Infozentrale an.  Einlass bekommt nur, wer einen Termin mit dem/der zuständigen SachbearbeiterIn vereinbart hat bzw. noch ein Termin frei ist.  Bei Betreten des Gebäudes muss zwingend ein Mund-Nasen-Schutz (Maske, Tuch oder Schal) getragen werden.  Eine Handdesinfektion (Mittel wird bereitgestellt) ist vorzunehmen.  Jede(r) BesucherIn wird vom/von der SachbearbeiterIn an der Infozentrale abgeholt und nach dem Termin wieder nach Draußen begleitet.  Das Abstandsgebot von mindestens 1,50 Metern ist auch im Gebäude zu jeder Zeit zu beachten.

Hagenbach - 4 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020

Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hagenbach

Am Sonntag, 25.10.2020, fndet die Wahl zur Bürger- meisterin / zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hagenbach statt. Aufgrund der derzeitigen Corona Infektionslage wird die Organisation des Wahlablaufs die Verbandsgemeinde vor neue Herausforderungen stellen. Es wurde ein Hygi- enekonzept aufgestellt, um die Wählerinnen und Wähler und die Wahlhelfer vor Ansteckungen zu schützen. Neue Wegeführungen und Sicherheitsmaßnahmen (Hygie- nebeauftragte) in den Wahllokalen garantieren für eine ordnungsgemäße Durchführung der Wahl. Die Wählerinnen und Wähler werden aufgefordert, das Wahllokal nur mit einer Mund-/Nasenbedeckung zu betreten. Aufgrund der Hygienemaßnahmen ist voraus- sichtlich mit Wartezeiten in bzw. vor den Wahllokalen zu rechnen. Die Wählerinnen und Wähler können, wie bei den bishe- rigen Wahlen auch, die Möglichkeit der Briefwahl nutzen. Entweder Sie senden dem Wahlamt der Verbandsge- meinde Hagenbach den ausgefüllten Briefwahlantrag zu oder nutzen die Online-Antragstellung auf der Home- page (www.vg-hagenbach.de). Die Briefwahlunterlagen werden grundsätzlich auf- grund der zu erwartenden hohen Beteiligung per Post zugesandt. In begründeten Ausnahmefällen können diese persön- lich abgeholt werden; wir bitten sie jedoch davon nur dann Gebrauch zu machen, wenn dies unbedingt erfor- derlich ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Reinhard Scherrer Bürgermeister und Wahlleiter Hagenbach - 5 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020

Volkshochschule Hagenbach in der kvhs Germersheim

staatlich anerkannt gemäß rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz

Es werden aus Platzgründen im Amtsblatt nur noch wöchentlich einige vhs-Kurse vorgestellt. POLITIK – GESELLSCHAFT - Das Gesamtprogramm können Sie unter www.vg-hagenbach.de abrufen. UMWELT Bitte um Beachtung der geänderten Uhrzeiten, Termine und Raumbelegungen. 20202ha002 Die Kurse können nur mit begrenzten Teilnehmern Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht belegt werden. Das ist Vorgabe des Hygiene- – Vortrag konzepts zu COVID-19. Alle zu spät angemeldeten Kunden, werden auf den Da sich ein Unglück selten ankündigt, ist es unerlässlich, Wartelisten registriert. im Hinblick auf einen folgenschweren Unfall oder eine ernsthafte Erkrankung, also für den Ernstfall gerüstet zu Das Hygienekonzept für die Volkshochschulen sein. In dem Vortrag erklärt die Referentin anhand einiger wurde von der Kreisvolkshochschule Germersheim kurzer Fälle Struktur und Funktion der beiden Vorsorge- erstellt und ist auf der Homepage der regelungen, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Verbandsgemeinde Hagenbach einsehbar. Der Vortrag will zeigen, wie man rechtzeitig vorsorgen kann. Es besteht ausreichend Gelegenheit mit der Referentin ins Gespräch zu kommen. Die Beglaubigung der Vorsorgevollmacht findet in Absprache mit den Teilnehmern aus dem Vortrag zu GESUNDHEIT einem späteren Zeitpunkt statt. 20202ha033 Leitung: Christiane Lossin Mit Hatha-Yoga in den Tag starten Beginn: Mittwoch, 18.11.2020 (am Vormittag) Uhrzeit: von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Gebühr: kostenfrei, 1 Termin, 2 Ustd. Im Mittelpunkt steht die Wirbelsäule, eine gute Haltung in Ort: Hainbuchenschule – Saal 101, Verbindung mit der Atmung. Durch gezielte Übungen wird Am Stadtrand 1 76767 Hagenbach Kraft, Beweglichkeit und Entspannung gefördert. – Leitung: Elke Scherrer-Strauß Beginn: Samstag, 31.10.2020 bis 05.12.2020 - Anmeldung erforderlich! – Uhrzeit: von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr Begrenzte Teilnehmerzahl 15 Gebühr: 30,00 €, 6 Termine, 12 Ustd. Teilnehmer: 10 begrenzt Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – 20202ha102 Saal 212, Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Vorsorgevollmacht – Beglaubigung Mitbringen: Yogamatte, Decke Die Beglaubigung der Vorsorgevollmachten werden von Jürgen Stegner, der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim genehmigt. 2020ha045 Leitung: Jürgen Stegner Autogenes Training plus Progressive Beginn: Mittwoch, 25.11.2020 Muskelentspannung Uhrzeit: ab 14:00 Uhr bis 17.30 Uhr Autogenes Training (nach dem Bochumer Modell) plus Gebühr: kostenfrei, 1 Termin, 5 Ustd. Progressive Muskelentspannung geben dem Stress Ort: Hainbuchenschule – Saal 101, keine Chance. Denn sind Körper und Geist gelassen, Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach bringt Sie so schnell nichts aus der Fassung. Die Progressive Muskelentspannung verbessert Ihre Körper- - Beglaubigungen nur mit wahrnehmung. Das Autogene Training zeigt Ihnen, wie angemeldeter Terminvereinbarung! Sie sich geistig selbst entspannen. Körperliches und geistiges Relaxen verleiht Ihnen eine rundum gute Stresskontrolle. Geschäftsstelle Weitere Kurse finden Leitung: Manuela Erbrecht Verbandsgemeinde Hagenbach Sie auf unserer Beginn: Mittwoch, 14.10.2020 bis 11.11.2020 Volkshochschule Hagenbach Homepage Uhrzeit: von 9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Staatlich anerkannt gemäß Kursgebühr: www.vg-hagenbach.de 25,00 €, 5 Termine, 10 Ustd. rheinland-pfälzischem

Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – Weiterbildungsgesetz Saal 212, Am Stadtrand 1 – Für VHS-Veranstaltungen 76767 Hagenbach Sachbearbeiterin: Marijana David ist eine vorherige Mitbringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, Isomatte, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach Anmeldung dringend kleines Kopfkissen und Decke Tel: 0 72 73 / 94 10 – 10 / 24 erforderlich!

Hagenbach - 6 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020

AMTLICHER TEIL ◗◗ Bekanntmachung zur Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters ERBANDSGEMEINDE Am Sonntag, dem 25.10.2020 wird die Wahl der Bürgermeis- V terin / des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hagen- bach durchgeführt. Die Wahlhandlung dauert von 08:00 bis Bürgermeister Reinhard Scherrer 18:00 Uhr. Sprechzeiten während der Öfnungszeiten und nach Vereinbarung I. Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 Wahlberechtigt ist, wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist E-Mail: [email protected] oder einen Wahlschein erhalten hat. Erste Beigeordnete Iris Fleisch Wer nicht briefich wählt, kann nur im Wahlraum des Stimm- Geschäftsbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen bezirks wählen, der in der Wahlbenachrichtigung angegeben Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 ist. Zur Wahl soll die Wahlbenachrichtigung mitgebracht und E-Mail: [email protected] der Personalausweis, bei Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union ein gültiger Pass oder Passersatz, bereitgehalten werden. II. ◗◗ Wahl der Bürgermeisterin / Wahlberechtigte, die nicht in ihrem Wahlraum wählen wollen, des Bürgermeisters können noch bis Freitag, den 23.10.2020, 18:00 Uhr der Verbandsgemeinde Hagenbach einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragen. Im Falle einer nachweislichen plötzlichen Erkrankung, bei am 25.10.2020 der ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht Hinweise zur Briefwahl zumutbaren Schwierigkeiten möglich ist, kann der Antrag Wahlscheine für die Briefwahl können grundsätzlich nur bis noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, gestellt werden. Diese Freitag, dem 23.10.2020, 18:00 Uhr bei der Verbandsgemein- Antragsfrist gilt auch für Wahlberechtigte, die ohne ihr Ver- deverwaltung beantragt werden. schulden weder im Wählerverzeichnis nachgetragen worden Im Falle nachgewiesener plötzlicher Erkrankung können sind noch einen Wahlschein von Amts wegen erhalten haben. Wahlscheine noch am Wahltag, Sonntag, dem 25.10.2020 bis III. 15:00 Uhr beantragt werden. Gleiches gilt für Wahlberech- Zur Wahl erhalten die Wählerinnen und Wähler einen Stimm- tigte, die nicht in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, zettel, in dem die Bewerberin und der Bewerber unter Angabe aber einen Wahlschein nach § 17 Abs. 2 Kommunalwahlord- des Familiennamens, Vornamens, Berufes oder Standes und nung erhalten. der Anschrift aufgeführt sind. Die Wählerinnen und Wähler Verloren gegangene Wahlscheine können nicht ersetzt wer- geben ihre Stimme in der Weise ab, dass sie durch ein in einen den. Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kennt- Wer glaubhaft versichert, dass ihm der beantragte Wahl- lich machen, welcher Bewerberin oder welchem Bewerber sie schein nicht zugegangen ist, kann einen neuen Wahlschein bis ihre Stimme geben wollen. Erhält bei der Wahl keine Bewer- Samstag, dem 24.10.2020, 12:00 Uhr erhalten. berin und kein Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Das Wahlamt der Verbandsgemeinde Hagenbach (76767 Stimmen, fndet am Hagenbach, Ludwigstr. 20, Bürgerbüro) hat für die kurzfris- Sonntag, dem 08.11.2020, von 08:00 bis 18:00 Uhr tige Erteilung von Wahlscheinen in den oben genannten Son- eine Stichwahl statt. derfällen am Samstag, dem 24.10.2020, von 10:00 bis 12:00 IV. Uhr sowie am Sonntag, dem 25.10.2020, von 08:00 bis 15:00 Wahlhandlung und Ermittlung des Wahlergebnisses sind Uhr geöfnet. öfentlich. Das Wahlamt ist telefonisch unter 07273 / 941030 erreichbar. Hagenbach, den 05.10.2020 Bitte beachten Sie jedoch, dass eine telefonische Beantragung Reinhard Scherrer von Wahlscheinen nicht möglich ist. Wahlleiter Der rechtzeitige Zugang der Wahlbriefe ist Sache der Wäh- lerin/des Wählers. Wahlbriefe, die am Samstag nach der letzten Leerung in die Postbriefkästen eingeworfen werden, ◗ erreichen das Wahllokal nicht mehr rechtzeitig am Wahlsonn- ◗ Fundbüro tag und können daher nicht berücksichtigt werden. Unter www.vg-hagenbach.de, „Direkt zu“ „Fundbüro“ sind alle Wahlbriefe können am Tag der Wahl bis 15:00 Uhr bei der aktuellen Fundsachen der Verbandsgemeinde Hagenbach abruf- Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach oder bis 18:00 Uhr bar. im zuständigen Wahllokal abgegeben werden. Das Wahlamt der Verbandsgemeinde Hagenbach

◗◗ Standesamt geschlossen

Wegen Softwareumstellungen und Schulung bleibt das Standesamt am

Donnerstag, dem 15. Oktober 2020,

ganztägig geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Hagenbach - 7 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 ◗◗ Stellenausschreibung ◗◗ Wohnung in Scheibenhardt zu vermieten Die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach Die Ortsgemeinde Scheibenhardt vermietet zum 01.01.2021 bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle Wohnräume in der Hauptstr. 26. Die Erdgeschossräume haben in Teilzeit 50 % für die eine Gesamtfäche von 65,91 m² und bestehen aus 2 Zimmern, Überwachung des ruhenden Verkehrs (m/w/d) Küche,Bad/WC und Flur. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere: Auskünfte erteilt - Überwachung des ruhenden Verkehrs Herr Ortsbürgermeister Edwin Diesel, Tel. 07277 / 674 oder Frau Schwager, Verbandsgemeindeverwaltung - Prüfung der Durchführung der Hauptuntersuchungen, Hagenbach, Tel. 07273 / 941059. Sicherheitsprüfungen sowie die Ahndung von Verstößen im Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an: Bereich der Mindestprofltiefe nach der Straßenverkehrs- Verbandsgemeindeverwaltung Zulassungs-Ordnung (StVZO) Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach - Sonstige Außendiensttätigkeiten z. H. Frau Schwager Der Einsatz erfolgt ausschließlich im Außendienst nach Dienstplan zu fexiblen Arbeitszeiten (u.a. Früh-, Abend und Nachstunden) sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. ◗ Das Tragen einer Dienstkleidung wird erwartet. ◗ Räumungsarbeiten Wir erwarten: an den Entwässerungsgräben - Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsbe- ruf oder im kaufmännischen Bereich in der Rheinniederung - Führerschein Klasse B Der Entwässerungsverband „Obere Rheinniederung“ weist darauf - Bereitschaft zur Nutzung des Dienstfahrrades / Dienst- hin, dass er im Jahre 2020/2021 im Einzugsbereich der Schöpfwerke kraftfahrzeug Neuburg, Hagenbach, Wörth, , Sondernheim Süd und - Bereitschaft den privaten Pkw gegen Kostenerstattung ein- Nord, Germersheim, , in den Gemarkungen Berg, Neuburg, zusetzen Hagenbach, Wörth/Maximiliansau soweit erforderlich, Räumungs- und Unterhaltungsarbeiten an den Entwässerungsgräben in der Rheinnie- - Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen derung, durchführen wird. Die unmittelbaren Anlieger (Eigentümer/ Persönlich zeichnen Sie sich aus durch Pächter) werden aufgefordert, die erforderlichen Räumungs- und - Selbstständiges Arbeiten, Entscheidungsfähigkeit und -sicherheit Unterhaltungsstreifen für Räumgeräte und Personaleinsatz, - Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen a) im Außenbereich (landwirtschaftliche Flächen) mind. 3.60 m - Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit Bür- breit, gemessen ab Oberkante Grabenböschung gern und Bürgerinnen auch bei schwierigen Situationen b) im Innenbereich (Ortslagen), Gartenanlagen oder sonstigen - Psychische und körperliche Belastbarkeit Bereichen mit Einfriedungen, Gartenhütten, Zäunen jeglicher - Die Bereitschaft zu fexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochen- Art oder Baumpfanzungen mind. 4.10 m breit, gemessen ab enden, Feiertagen und in den Früh- Abend- und Nachstunden Oberkante Grabenböschung, Wir bieten: freizuhalten oder rechtzeitig abzuernten. Eingetragene Dienst- - Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit barkeitswege sind ständig freizuhalten. In erster Linie werden die - Eine Einstufung in derzeit Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA Hauptentwässerungsgräben (Einjahresgräben) geräumt. Je nach - Die im öfentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Bedarf werden Mäh- und Mulcharbeiten auf den Böschungen und - Vielseitige und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten in den Grabensohlen, bzw. Grundräumungsarbeiten durchgeführt. Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- Räumbeginn: seit Anfang September 2020 derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Räumungsende: bis Ende März 2021 Fragen zum Arbeitsgebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Pas- cal Eck, Fachbereich Bürgerdienste, Tel. 07273 / 941020, für Entsprechend vorhandener Zufahrtsmöglichkeiten. Räumungshinder- weitere Fragen steht Ihnen Herr Reinhold Kuntz, Büroleiter nisse, wie Zäune, Stege, Hütten, Koppeln und sonstige widerrechtlich unter 07273 / 941012 zur Verfügung. errichtete Bauteile oder Veränderungen in den Gräben, Böschungen Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind richten Sie Ihre Bewer- oder auf den Räumstreifen werden ohne weitere Benachrichtigungen bung bis zum 12.10.2020 mit den üblichen Unterlagen (Lebens- kostenpfichtig, beseitigt, soweit diese nicht durch die Verursacher lauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung selbst bis zum Zeitpunkt der Gewässerunterhaltung entfernt wur- Hagenbach, -Personalabteilung- , Ludwigstr. 20, 76767 Hagen- den. Landwirtschaftlich oder gärtnerisch bepfanzte Räumungs- und bach oder bevorzugt online an [email protected]. Fahrstreifen sind rechtzeitig abzuernten. Auf die rechtlichen Grund- Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten lagen für die Durchführung von Gewässerunterhaltungsmaßnamen Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- gem. WHG (Wasserhaushaltsgesetz9, LWG (Landeswassergesetz) unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese insbesondere auf die Duldungspficht, der An- und Hinterlieger zur zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Benutzung und Befahrung ihrer Grundstücke, sowie auf die Verbands- satzung, wird besonders hingewiesen.

Herausgeber: Reinhold Kuntz, Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach 76767 Hagenbach, Ludwigstraße 20 Impressum Mail: [email protected] Annahmeschluss: dienstags 10.00 Uhr bei der Verbandsgemeinde Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Tel. 06502 9147-0 oder 240 Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Reinhold Kuntz Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Hagenbach - 8 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 ◗◗ Sprechstunde zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patienten- GESCHENKEBÖRSE verfügung und Betreuungsverfügung Für Fragen und Auskünfte zu diesem Themenkomplex steht der Bevölkerung Hr. Bast von der Lebenshilfe für ein kostenloses Beratungsgespräch in seinem Büro in Jockgrim zur Verfügung. Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. 07271 / 934190. 4 Sommerreifen auf Felgen 195/65 R 15, von Zafra A, ein ◗◗ Grundschule Neuburg bzw. zwei Sommer gefahren. Abzuholen in Berg unter Tel. 07273 / 949221. Herbstferien Der / die Interessent/in kann sich unter der jeweils angege- Letzter Schultag: Freitag, dem 9. Oktober 2020. Der Unterricht benen Telefonnummer direkt mit dem / der Anbieter/in in beginnt wieder am Montag, dem 26. Oktober 2020. Verbindung setzen. Wenn auch Sie Gegenstände haben, für die Sie keine Verwendung mehr fnden, die aber zu schade zum Wegwerfen sind, rufen Sie kurz bei der Verbandsge- meindeverwaltung Hagenbach unter der Telefonnummer 07273 / 9410-0 an oder per E-Mail an amtsblatt@vg- hagenbach.de, um Ihr kostenloses Inserat aufzugeben. Da Ihre Anzeige immer zwei Wochen hintereinander veröfent- licht wird, bitten wir Sie, unter der genannten Rufnummer Bescheid zu sagen, wenn der Gegenstand abgeholt wurde. ◗◗ Reparatur-Café Das Reparaturcafé öffnet Am Samstag, dem 10. Oktober 2020 öfnet das Reparaturcafé Hagen- bach von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Sie fnden uns wie immer im 2. OG ERG der ehemaligen Hauptschule, Am Stadtrand 1. Es gelten weiterhin B die üblichen Schutzmaßnahmen gegen Corona. Bringen Sie uns Ihre kaputten Geräte. Wenn wir sie nicht gleich reparieren können, melden Ortsbürgermeisterin Sabine Gerhart wir uns, wenn sie wieder laufen. Leider dürfen wir noch keinen Kaf- Sprechzeiten im Rathaus, Ludwigstr. 48 (1. OG): fee und Kuchen anbieten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr Telefon: 0 72 73 / 12 84 (Rathaus) Feuerwehren E-Mail: [email protected] Erster Beigeordneter Thomas Worst Geschäftsbereich Bauhof, Sprechzeiten nach Vereinbarung, der VG Telefon 07273 / 1284 (Rathaus), E-Mail: [email protected]

◗◗ Feuerwehren der Verbandsgemeinde ◗◗ Stellenausschreibung Jahresinspektionsübung der Feuerwehren der VG Die Ortsgemeinde Berg (Pfalz) sucht ab sofort zur Hagenbach Unterstützung ihres Teams in der Kindertages- Am Samstag, dem 17. Oktober 2020 fndet die diesjährige Jah- stätte „Bergwichtel“ eine(n) resinspektionsübung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbands- staatlich anerkannte(n) Erzieher(in) (m/w/d) gemeinde Hagenbach statt. Trefpunkt: Am Hochufer, Reiterhof, in Vollzeit (39 Stunden/Woche). 76767 Hagenbach. Beginn der Übung ist um 15:00 Uhr. Die Bevöl- kerung ist unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln Wenn Sie: hierzu herzlich eingeladen. • Sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen • Bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- ten • Durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in Hagenbacher Spendenkammer ihrer Entwicklung zu unterstützen Dann erwartet Sie: • Ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung • Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD ◗◗ Second Hand - • Liebenswerte Kinder und deren Eltern Vintage statt Fast Fashion Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbe- hinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksich- Wir nehmen nur Herbst- und Winterkleidung an tigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Deutsch (Kita-Leitung; Hainbuchenschule Hagenbach, Am Stadtrand 1, 3. OG. Die Spen- Tel. 07273 / 2429) und Herr Kuntz (Büroleitung; Tel. 07273 / denkammer ist wieder geöfnet Donnerstag, 10:30 Uhr – 12:00 941012) gerne zur Verfügung. Uhr und erster Samstag im Monat, 11:00 Uhr – 12:00 Uhr, in die- Die Stelle ist zunächst befristet zur Vertretung bis zum sem Monat am 10. Oktober 2020. Bitte unter Tel. 0152 / 57654582 31.12.2021 zu besetzen. anmelden, da nur eine begrenzte Anzahl Personen unter folgenden Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Aufagen in die Räume darf: - Abstand halten - Hände desinfzieren Bewerbung bis spätestens 16.10.2020 mit den üblichen - Mund-/Nasenbedeckung tragen. Bitte auch für Spendenabgabe Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Ver- anmelden und denken Sie daran, dass sich die Spendenkammer bandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabteilung im 3. OG befndet und wir keine Helfer zum Tragen haben. -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder online an reinhold. Weitere Information unter www.hagenbacherspendenkammer.de. [email protected]. Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de! Hagenbach - 9 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 ◗ ◗◗ Stellenausschreibung ◗ Waldbegehung der Ortsgemeinde Berg Die Ortsgemeinde Berg (Pfalz) sucht ab sofort zur Unterstützung ihres Teams in der Kindertages- stätte „Bergwichtel“ eine(n) staatlich anerkannte(n) Erzieher(in) (m/w/d) in Teilzeit 19,5 Stunden / Woche. Wenn Sie: • Sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen • Bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möchten • Durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen Dann erwartet Sie: • Ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung • Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD • Liebenswerte Kinder und deren Eltern Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbe- hinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksich- tigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Deutsch (Kita-Leitung; Tel. 07273 / 2429) und Herr Kuntz (Büroleitung; Tel. 07273 / 941012) gerne zur Verfügung. Die Stelle ist zunächst befristet zur Krankheitsvertretung zu besetzen. Zahlreiche interessierte Bürger waren der Einladung der Orts- Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre gemeinde gefolgt, um sich unter der Führung von Revierleiter Bewerbung bis spätestens 16.10.2020 mit den üblichen Ansager Vogelgesang und der Forststudentin Yvonne Daum einen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Ver- Überblick über den Zustand des Berger Waldes zu machen. Die Ent- bandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabteilung wicklung des Gemeindewaldes vor dem Hintergrund der aktuellen -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder online an reinhold. Herausforderungen wie Klimawandel und der damit verbundenen [email protected]. Trockenheit sowie der Zunahme von Schädlingen wie Maikäfer Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten und Eschentriebsterben war Ziel der Exkursion. Der Gemeinde Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- ist es ein wichtiges Anliegen ihren Wald, der auch eine wichtige unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Erholungsfunktion für die Bevölkerung bietet, durch Wiederauf- zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. forstung freiwerdender Flächen langfristig auf die veränderten Bedingungen anzupassen. So wurde die Fläche im Hakenschnabel wieder mit zukunftsfähigen Baumarten wie Stiel- und Roteiche, ◗◗ Auswertung Verkehrsdaten bei Edelkastanie und Robinie aufgeforstet. Im Rahmen der Verkehrs- sicherung wurden für die im Winter 2019/2020 gefällten Eschen Geschwindigkeitsüberschreitungen mit der Nachpfanzung von Hainbuchen, Winterlinden sowie der Liebe Bürgerinnen und Bürger, anbei die Auswertungen der Schwarznuss begonnen. Trotz der trockenen Witterung in diesem Geschwindigkeitsmessungen innerhalb unseres Ortes, erstellt mit Sommer, konnten sich die Teilnehmer davon überzeugen, dass die Data Collect Gerätetyp DSD. Die Unterlagen liegen im Rathaus zur Wiederauforstung erfolgreich vorankommt und die jungen Bäume Einsicht aus. aufgrund ihrer Schutzhülle gut gedeihen konnten, wie Revierleiter Messstelle Römerring kommend Bruchbergstr. Vmax StVo 30 km/h Ansgar Vogelgesang und Yvonne Daum auf Nachfrage ausführten. Zeitspanne: 10.09.2019 bis 03.02.2020 Dass sich der Einsatz dafür lohnt, konnte auch in einer früheren Anzahl Fahrzeuge: 33303 (inkl. Radfahrer und sonstige Pfanzung im Lohbusch besichtigt werden, wo bereits erste Pfe- Zweiräder) gemaßnahmen durchgeführt wurden. Es bleibt aber eine dauernde Tempo 10-20 km/h 2686 Herausforderung für alle Verantwortlichen, einen artenreichen Tempo 30 km/h 11484 und gesunden Wald an die nächsten Generationen weiter zu geben. Tempo 40 km/h 16136 Tempo 50 km/h 2769 „Unser Wald ist bei den Fachleuten vom Forst in guten Händen und Tempo 60 km/h 203 die Ortsgemeinde wird gerne wieder eine Waldbegehung anbie- Tempo 70 km/h 22 ten‘‘ so der Beigeordnete Thomas Worst bei seinem Dank an die Tempo 80 km/h 3 Besucher, den Revierleiter Ansgar Vogelgesang und Yvonne Daum Geschwindigkeitsüberschreitung in % 57.6 für ihre interessanten Ausführungen. Messstelle Rathaus Ludwigstrasse Vmax StVO 30 km/h Zeitspanne: 14.02.2020 bis 27.06.2020 Anzahl Fahrzeuge: 32805 (inkl. Radfahrer und sonstige Zweiräder) AGENBACH Tempo 10-20 km/h 2836 H Tempo 30 km/h 12060 Tempo 40 km/h 14151 Tempo 50 km/h 3472 Stadtbürgermeister Christian Hutter Tempo 60 km/h 270 Sprechzeiten in der Ludwigstraße 18, Tempo 70 km/h 15 Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr Öfnungszeiten Rathaus, Ludwigstraße 18: Tempo 80 km/h 1 Montag 17.00 - 19.00 Uhr, Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Geschwindigkeitsüberschreitung in % 54.6 und Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Messstelle Bruchbergstr. kommend Zollhaus Vmax StVO 30 km/h Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] Zeitspanne: 14.07.2020 bis 25.09.2020 Anzahl Fahrzeuge: 31204 (inkl. Radfahrer und sonstige Zweiräder) Erster Beigeordneter Tobias Zimmermann Tempo 10-20 km/h 3366 Geschäftsbereich Vereine, Kultur, Jugend, Stadtmarketing Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 4183 (Rathaus) Tempo 30 km/h 8564 E-Mail: [email protected] Tempo 40 km/h 14365 Tempo 50 km/h 4389 Tempo 60 km/h 482 Tempo 70 km/h 35 ◗◗ Abbruch der Leichenhalle Tempo 80 km/h 2 Seit April 2019 steht fest, dass die Leichenhalle auf dem Alten Tempo 100 km/h 1 Friedhof abgerissen wird. Eine Nutzung der sanierungsbedürf- Geschwindigkeitsüberschreitung in % 61.8 tigen Räumlichkeiten ist bereits seit 2015 nicht mehr möglich. Hagenbach - 10 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Auf dem Alten Friedhof fnden In der Hagenbacher Geschäftswelt stehen außerdem Spenden- nur noch ganz wenige Bestat- kassen verteilt, wo Sie einen Groschen einwerfen können. Für eine tungen statt. Die Trauerfeiern Einzahlung auf das eingerichtete Konto erhalten Sie eine Spen- werden auf dem Neuen Fried- denquittung. Bei Rückfragen zu der Aktion wenden Sie sich bitte hof im Konrad-Adenauer-Ring an den Beigeordneten Tobias Zimmermann. abgehalten, was auch die Bestattungsunternehmen und Kirchenvertreter für mora- lisch und organisatorisch als unbedenklich erachten. Die Abbrucharbeiten beginnen bereits am kommenden Mon- tag, dem 12. Oktober 2020 und dürften recht zügig beendet sein. Die Kosten hierfür belau- Seit mehreren Jahren kann die fen sich auf rund 35.000 €. Was Leichenhalle am Alten Friedhof künftig mit dem etwa 1000 m² nicht benutzt werden. Nun erfolgt großen Areal passiert wird der der Abriss. Stadtrat entscheiden.

◗◗ Herzlich willkommen in der Hagenbacher Geschäftswelt

Friseurmeisterin Anastasia Properenko eröfnete kürzlich ihren Salon „HaarKrone by Anastasia“. Schnitt, Farbe, Ver- längerung oder Verdichtung - im ehemaligen Ladengeschäft von „Brillen Töpfer“ in der Bien- 10 Spendenkässchen stehen in der Hagenbacher Geschäftswelt ver- waldstraße gibt es nun ein brei- teilt. Unter anderem bei Herr Lauerbach in der Marienapotheke und tes Dienstleistungsspektrum bei Herr Metaj im Barbarossa Eis-Cafe. rund ums Haar und auch Make- Up. Ich freue mich über die wei- Spendenkonto „Kulturgroschen Hagenbach“, Verbandsgemeinde tere Geschäftsbelebung in der Hagenbach, Sparkasse Germersheim-Kandel, IBAN DE78 5485 und für die Stadt Hagenbach 1440 0001 0029 63, BIC MALADE51KAD, Verwendungszweck: Kul- und wünsche Frau Properenko turgroschen weiterhin einen erfolgreichen Teilnehmende Vereine Start. Albgoischda Chorwerk Arbeitergesangverein DRK Ortsverband ◗◗ Kulturgroschen Hagenbach: Hagenbach Wölfe Hundeverein „Sonderaktion 20 Jahre Ortschronik“ Musikverein Rheingold zugunsten der örtlichen Vereine Tennisverein TV Hagenbach Handball Die meisten unserer örtlichen Volksmusik & Brauchtum Vereine erleben aufgrund der Kaninchenzuchtverein P89 Pandemie fnanzielle Ein- schnitte. Die Vereine und ihre im Ehrenamt tätigen Personen sind eine tragende Säule unse- rer Gesellschaft. Ihr oft tägli- ches Engagement auf sozialer, musikalischer, sportlicher oder Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach kultureller Ebene ist für uns alle ein Mehrwert. Dieses Enga- Die Seniorenbeauftragten sind außerhalb der angebotenen gement gilt es zu unterstützen Sprechstunden unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: und zu stärken. Deshalb hat die Seniorenbüro: Tel. 07273 / 919368 Stadt im Sommer die Aktion Doris Meyer: Tel. 07273 / 1582 „Hagenbacher Kulturgroschen“ sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected] ins Leben gerufen. Zehn örtli- che Vereine haben sich hierzu Hagenbach - Stationen seiner rei- gemeldet. Durch gewerbliche chen Geschichte. Die Ortschronik ist und vereinzelt private Spen- zum Aktionspreis von 20 Euro zu- dengelder wurden bisher gunsten unserer Vereine erhältlich. rund 3.000 € gesammelt. Der Gesamtbetrag soll im Früh- Datenschutz geht uns alle an... jahr 2021 an die Vereine verteilt werden. Zum eigentlichen Ker- Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich wesamstag am Samstag, dem 10. Oktober 2020 starten wir im Rahmen des Kulturgroschen eine Sonderaktion bis Weihnachten. und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- Die Ortschronik, welche von Ehrenbürger Hermann Dreizehnter liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. geschrieben und im Jahr 2000 veröfentlicht wurde, bieten wir zum 20-jährigen Jubiläum symbolisch zum Preis von 20 Euro an. blog.wittich.de Der volle Verkaufserlös fießt in den Spendentopf des Kulturgro- schen. Die Chronik ist im Alten Rathaus und in der Stadtbücherei Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! zu den Öfnungszeiten erhältlich. Hagenbach - 11 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Die Einweihung des jetzigen Grundschulgebäudes mit Turnhalle fand schließlich im Dezember 1966 statt. Es dient nun schon über ein halbes Jahrhundert als Bildungsstätte für unsere Kinder. NEUBURG Quelle: Ortschronik „Neuburg am Rhein“, Kapitel „Die Schulhäuser“; Hrsg: OG Nbg, 2001, Gerd Balzer und Jakob Vetter Ortsbürgermeister Hermann Knauß Önungszeit Rathaus, Hauptstr. 50: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sprechzeiten des Bürgermeisters: ◗◗ Sie hat gebrannt – die „erste Flamme“ Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr und Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr. Telefon: 072 73 / 12 26 • E-Mail: [email protected] Erster Beigeordneter Dieter Hutzel Geschäftsbereich Land-, Forst- und jagdwirtschaftliche Angelegenheiten Veranstaltungen/Feste und Organisation, Straßen-, Feld- und Wirtschaftswege – Aufbau und Erhaltung Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1226 (Rathaus) E-Mail: [email protected]

◗◗ Voranzeige der Ortsgemeinderatssitzung Den Damen und Herren Ratsmitglieder der Ortsgemeinde Neu- burg sowie der interessierten Bevölkerung wird vorab mitgeteilt, dass am Mittwoch, dem 21. Oktober 2020 eine Sitzung des Orts- gemeinderates geplant ist. Uhrzeit sowie Tagesordnung werden noch bekannt gegeben. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Am Donnerstag, dem 2. Oktober 2020, wurde in Neuburg das „Fest ◗ der ersten Flamme“ gefeiert. Das ist eine alte Tradition aus der ◗ Unsere Grundschule – Energiewirtschaft. Mit diesem Fest wird der erstmalige Anschluss noch ohne Namen, eines Ortes an das Erdgasnetz begrüßt. Damit hat Neuburg die Ver- bindung an das Netz der Fa. Thüga Energienetze GmbH gefunden, aber nicht mehr lange womit auch die letzte Lücke im pfälzischen Netzausbau getilgt ist. Umfrage und Suche nach einem prägnanten Wir verfügen mit diesem Anschluss nun über eine wichtige Infra- unverwechselbaren Namen für unsere Neuburger struktur. Ab sofort ist Erdgas in Neuburg zuverlässig und bequem in den angeschlossenen Haushalten verfügbar. Erste Gespräche Grundschule im Rathaus gab es Ende 2017. Schon unsere Eltern und Großeltern haben diese Schule besucht, Der Gemeinderat stimmt im Februar 2018 zu. Im Mai 2018 hatte jedenfalls dann, wenn sie Neuburger*innen sind oder waren. Schon dann die Thüga Energienetze versprochen, bis zum Herbst 2020 deshalb verbinden viele mit dieser Schule Erinnerungen und auch Erdgas nach Neuburg zu liefern. Und Wort gehalten. Die positive Emotionen. Nun wird es Zeit, dass für unsere Grundschule auch Resonanz der Neuburger durch ihre unverbindliche Interessens- ein passender individueller Name gefunden wird. Ein Name, der bekundung diente als Grundlage für die Umsetzung der Erschlie- möglichst unverwechselbar ist und nur für unsere Grundschule ßung. Bisher wurden für über 5 Kilometer Erdgasleitung vom zutrift. Nach einer Umfrage innerhalb von Schulgemeinschaft und Schulelternbeirat hatten sich drei hervorragende Namensvor- Anschluss an das Hauptnetz in Höhe des Faurecia-Kreisels bis in schläge herauskristallisiert. einige Neuburger Straßen und Häuser verlegt. Momentan gibt es in Neuburg 85 Netzanschlüsse. Der Ausbau geht im nächsten Jahr Diese lauten: weiter. In welchen Straßen wird die Ortsgemeinde zusammen mit - Grundschule an Rhein und Lauter Neuburg der Fa. Thüga Energienetze festlegen. Sicherlich zunächst dort, wo - Grundschule im Schifer- und Fischerdorf Neuburg die meisten Interessensbekundungen vorliegen. - Rheinauengrundschule Neuburg - Ihr Vorschlag? Nun liegt es auch an Ihnen. Ihre Meinung ist gefragt. Welcher die- ser Namen gefällt ihnen besonders gut und warum ist das so? Was spricht Ihrer Meinung dafür, dass unserer Grundschule genau auf den von Ihnen favorisierten Namen getauft werden soll? Haben Sie einen gänzlich neuen trefenden Vorschlag? Teilen Sie uns diesen mit und sagen Sie uns, warum ihnen dieser Namen besonders Seniorenteam der Ortsgemeinde Neuburg gefällt. Geben Sie ihr Votum ab, etwa per Brief, Notiz an Grund- Für die individuelle Terminvereinbarung schule oder Rathaus oder E-Mail an [email protected]. können Sie die Seniorenbeauftragten de oder [email protected]. Arnika Eck, Tel. 3732 und Gerlinde Martus, Tel. 4860 Die Namen mit den besten und trefenden Begründungen werden unter ihren priv. Telefon-Nummern sowie unter der E-Mail Adresse: in Abstimmung mit Grundschulleitung und Elternbeirat dem Orts- [email protected] gemeinderat vorgeschlagen. erreichen. Darüber sind die Seniorenbeauftragten im Rahmen des Zuletzt entscheidet der Verbandsgemeinderat über die Namens- Bürgerverein-Cafés an jedem 2. Mittwoch eines Monats gebung. (außer Juli und August) von 15 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus erreichbar. Machen Sie mit! Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und Beiträge. Hier ein kurzer historischer Abriss zu den bisherigen Schulgebäu- den: Die Geschichte geht bis ins Jahr 1710 zurück. Damals kauft die CHEIBENHARDT Gemeinde ein Haus eines ausgewanderten Barbiers und nutze es S als Schulhaus. Es stand in der Nähe des Denkmals. Dort wurde 1824 ein neues Schulhaus gebaut, das 1957 abgeris- Ortsbürgermeister Edwin Diesel sen wurde. Sprechzeiten im Bürgerhaus, Hasenweg 11: Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 0 72 77 / 3 27 Um den steigenden Schülerzahlen wiederum gerecht zu werden, E-Mail: [email protected] wurde um 1920 herum die „Alte Schule“ erbaut. Hagenbach - 12 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 fonnummer 07274 / 53256 angefordert werden. Es ist ebenso im Internet unter www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft unter der Rubrik Online-Service/Gebühren abrufbar und muss unter- schrieben an die Kreisverwaltung geschickt bzw. gefaxt werden. Die Behörde bittet darum bei Zahlungen unbedingt die Eigentü- mernummer auf den Überweisungsträgern anzugeben. Ohne diese Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Scheibenhardt Angabe können die eingehenden Beträge nicht zugeordnet werden. Internet: www.seniorenbeirat.scheibenhardt.de E-Mail: [email protected] ◗◗ Von November bis Ende April Leerung Telefon: 07277 / 7969029 der Biotonnen 14-täglich Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass von November bis Ende April, in der kalten Jahreszeit, für die Biotonnen ein anderer Aus der HAGENBACH wird berichtet Leerungsrhythmus gilt. Sie werden in diesem Zeitraum alle zwei VG Wochen geleert. In diesem Zusammenhang gibt die Kreisverwal- tung den Tipp, den Terminservice „Denkdran“ der Abfallwirtschaft zu nutzen. Hier erhält man seine persönlichen Abfuhrtermine (inkl. Angebote im Familienbüro Verlegungen) ganz einfach per Mail zugeschickt. Daneben können die Abfuhrtermine auch als ICS Export (iCal) in die elektronischen Kalender integriert werden. Beide Service-Angebote sind auf der Homepage der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim unter www.abfallwirtschaft-germersheim.de/online-service/ abfall-kalender.html abrufbar. Kirchliche Nachrichten

◗◗ Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Freitag, 09.10.2020 Das Familienbüro lädt interessierte Bürger der VG Hagenbach im Rahmen der Büchelberg, 10:00 Uhr, Schüler Gottesdienst Hagenbach, , Hl. Messe Interkulturellen Woche herzlich zu folgendem Angebot ein: 18:30 Uhr Maximiliansau, 18:30 Uhr, Hl. Messe Samstag, 10.10.2020 Hagenbach, 17:30 Uhr, Open-Air-Kerwe Gottesdienst unter der INTERKULTURELLER KINO-ABEND Kastanie Wir schauen eine Komödie zum Thema Wörth/St.Ägidius, 18:30 Uhr, Eucharistiefeier 'Ankommen und Leben in Deutschland' und Sonntag, 11.10.2020 verbringen gemeinsam einen gemütlichen Maximiliansau, 10:30 Uhr, Eucharistiefeier Abend. Scheibenhardt, 10:30 Uhr, Eucharistiefeier Das Angebot ist kostenlos. Dienstag, 13.10.2020 Neuburg, 18:30 Uhr, Hl. Messe Dienstag, 27. Oktober 2020, 19:00 Uhr Mittwoch, 14.10.2020 Ort: Familienbüro VG Hagenbach Berg, 18:30 Uhr, Hl. Messe Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach (ehemaliges Hauptschulgebäude) Donnerstag, 15.10.2020 Büchelberg, 18:30 Uhr, Hl. Messe Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Freitag, 23.10.2020. Kontakte Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kath. Pfarrei Hl. Christophorus, 76744 Wörth, Mozartstraße 19, Tel. 07271 / 6888, [email protected], www.hl- Wir freuen uns auf Euch/Sie! christophorus-woerth.de Kontakt/Anmeldung Leitender Pfarrer Kathrin Henrich & Danika Grünenthal Pfarrer Fredi Bernatz, Tel. 07271 / 41732, fredi.bernatz@bistum- 0151 40638677 & 0151 40638637 [email protected] speyer.de Kooperator Pfarrer Alexander Pommerening, Tel. 0179 / 4907961, alexander. [email protected] Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt, Tel. 0151 / 14879858, joachim.schaar- [email protected] Vom ANDKREIS Gemeindereferent L Hans-Werner Schottmüller, Tel. 07271 / 6888, hans-werner. [email protected] Zentrales Pfarrbüro ◗◗ Dritte Abschlagzahlung Mozartstr. 19, 76744 Wörth, Montag, 09:00 Uhr – 11:30 Uhr, Tel. 07271 / 6888, Dienstag, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr, Mittwoch, 09:00 für Müllgebühren Uhr – 11:30 Uhr, Donnerstag geschlossen, Freitag, 09:00 Uhr – Am Sonntag, dem 1. November 2020 ist im Kreis Germersheim 11:30 Uhr. Bitte nehmen Sie für Ihre Anliegen telefonisch oder per die 3. Abschlagzahlung der Müllgebühren für das Jahr 2020 fäl- Email Kontakt auf. Die Kontaktzeiten in den einzelnen Gemeinden lig. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim erin- entfallen ebenfalls bei auf Weiteres. nert die betrofenen Grundstückseigentümer an die rechtzeitige Zahlung. Der Gebührenbescheid wird immer zu Beginn des aktu- ellen Kalenderjahres verschickt. Er weist die Höhe sowie die Fäl- ◗◗ Prot. Auferstehungskirchengemeinde ligkeitstermine der zu zahlenden Abschlagbeträge aus. Gehen die Müllgebühren nicht fristgerecht ein müssen zusätzlich Verwal- Hagenbach tungsgebühren erhoben werden. Wer eine Einzugsermächtigung Gottesdienst / SEPA-Lastschriftmandat erteilt hat erhält die Garantie, dass die Sonntag, 11.10.2020 Abfallgebühren immer fristgerecht abgebucht werden. Das Formu- 10:00 Uhr Gottesdienst in Maximiliansau, Cany-Barville-Straße 17, lar hierfür kann beim Fachbereich Abfallwirtschaft unter der Tele- mit Pfr.in Guttzeit. Es gelten die bekannten Hygieneregeln. Hagenbach - 13 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Konfrmanden Samstag, 31.10.2020 Vereine 14:00 Uhr - 18:00 Uhr „Churchnight“ zur Reformation in der Frie- denskirche Wörth, Mozartstr. 6 Meditation mit Klaus Becker ◗◗ FC Berg 1920 Montags, um 19:30 Uhr – 20:30 Uhr im Prot. Gemeindezentrum, Spielergebnisse K.-A.-Ring 1 Berg - Türkgücü Germersheim 7:1 Französischunterricht Berg II - Herxheimweyher II 2:2 Donnerstag, 15.10.2020 A-Jgd Berg – Herxheim II 3:4 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Französisch mit Herrn Couillec, im Prot. D-Jgd SG Berg/Neuburg – Hatzenbühl 2:3 Gemeindezentrum, K.-A.-Ring 1 E1-Jgd Wörth - SG Berg/Neuburg 5:7 Zeit für ein Gespräch E2-Jgd - SG Berg/Neuburg 7:2 Sie wünschen sich ein Gespräch in diesen Tagen? Trotz der vielen Einschränkungen ist Pfarrer Andreas H. Pfautsch auch in diesen Die nächsten Spiele Tagen telefonisch gut unter der Telefonnummer 07271 / 79311 Samstag, 10.10.2020 zu erreichen. Auch der Vorsitzende des Presbyteriums, Peter Die- F1-Jgd Hördt - Berg 10:00 Uhr terich, steht gerne als Ansprechpartner zur Verfügung unter Tel. E1-Jgd SG Berg/Neuburg - Rülzheim 11:00 Uhr in Neuburg 07273 / 1529. F2-Jgd Schaidt - Berg II 12:00 Uhr A-Jgd Bergzabern - Berg 16:00 Uhr Wochenspruch für diese Woche Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch Sonntag, 11.10.2020 seinen Bruder liebe. (1. Joh 4, 21) E2-Jgd SG Berg/Neuburg - Maximiliansau II 11:00 Uhr Hagenbach II - Berg II 12:45 Uhr Hagenbach - Berg 15:30 Uhr ◗◗ Prot. Kirchengemeinde Neuburg, Tischtennis - Trainingszeiten Berg und Scheibenhardt Dienstags und freitags ab 19:00 Uhr in der Gemeinschaftshalle. Hob- Sonntag, 11.10.2020 byspieler und Anfänger sind herzlich eingeladen und willkommen. Neuburg: Mantel-Kirche 09:30 Uhr Gottesdienst mit Vikarin Mähnert. Im Rahmen ihrer Aus- ◗ bildung hält Frau Mähnert noch einen Gottesdienst in Neuburg, der ◗ CDU-Ortsverband Berg begutachtet und bewertet wird. Dazu ist die ganze Gemeinde herz- „Themen-Zaungespräch mit Iris“ lich eingeladen. Wenn wir auf das Singen verzichten, haben wir Durch die zahlreichen Zaungespräche, in denen die Bürgermeister- Platz für bis zu 75 Personen in der Neuburger Kirche. kandidatin Iris Fleisch den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit Berg: „warme Kirche“ zu Fragen und Anregungen gegeben hatte, konnte sie sich einen 10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Krause Eindruck verschafen, was den Bürgerinnen und Bürgern derzeit Corona – Regeln im Gottesdienst besonders am Herzen liegt. Zu den wichtigsten Themen „Radwege, Die Neuburger Kirche wird durch eine Warmluftheizung erwärmt, ÖPNV, Schulbusse“, „Schulen und Kindergarten“, „Ehrenamt und die für starke Luftbewegungen sorgt. In Zeiten von Corona ist das Vereine“ bietet sie in den kommenden Wochen themenspezifsche nicht ratsam. Deshalb dürfen wir die Anlage nur einsetzen, um Zaungespräche mit verschiedenen Zaungästen an. An folgenden eine Grundtemperatur zu halten und müssen die Heizung recht- Terminen fnden Themen-Zaungespräche statt, zu denen Sie sehr zeitig vor Gottesdienstbeginn abschalten. Also wird es zwar nicht herzlich eingeladen sind. Selbstverständlich können auch andere extrem kalt aber „frisch“. Bitte denken Sie an eine warme Jacke. Themen besprochen werden. Oder Sie können einfach am Zaun Deshalb ist in Neuburg „Mantel-Kirche“. Der kleinere Raum und vorbeikommen, um der Kandidatin ihre Unterstützung zum Aus- das andere Heizungssystem in Berg macht dagegen ein Aufheizen druck zu bringen. wie gewohnt möglich. Ansonsten gilt: Anwesenheitslisten, Zettel - Thema „Schulen und Kindergarten“ mit Zaungast Christoph mit Kontaktdaten mitbringen oder Eintrag in Liste. Maske bis zum Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter am Freitag, dem 09. Sitzplatz. Zwischen den Plätzen sind 1,5 Meter Abstand einzuhal- Oktober 2020, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr in der Ludwigstraße in ten. Singen können wir bei 3 Metern Abstand, wenn in Neuburg Berg, vor der Fa. Komplettwerbung Klein alle auf grün markierten Plätzen sitzen. Hausstandgemeinschaf- - Thema „Ehrenamt und Vereine“ mit Zaungast Martin Brandl, ten dürfen zusammensitzen. MdL am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, 16:00 Uhr – Konfrmanden/ Präparanden 17:00 Uhr vor dem Bürgerhaus in Neuburg Herbstferien Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch „on Tour“ Beerdigungsvertretung Die Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch ist in den nächsten Im Zeitraum vom 16.10.2020 bis 23.10.2020 hat Pfarrer Schwarz Wochen bis zur Wahl täglich in den Ortsgemeinden unterwegs, um Urlaub. Bei Beerdigungen wenden Sie sich bitte an Pfr. Krause, Tel. mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben. Dies 06349 / 9961316. Das Gemeindebüro ist zu den üblichen Zeiten wird durch Plakate „Iris on Tour- heute und morgen in Ihrem Wohn- geöfnet. gebiet“ angekündigt. Gerne können Sie die Gelegenheit nutzen, um Telefonische Erreichbarkeit Iris Fleisch persönlich kennen zu lernen. Außerdem können Sie Pfarrbüro Neuburg, Büro: Montag + Mittwoch, 08:30 Uhr – 12:30 die Kandidatin und derzeitige Erste Beigeordnete der Verbands- Uhr. Tel. 07273 / 1200, www.kirche-neuburg.de gemeinde jederzeit und überall persönlich ansprechen oder per Der Wochenspruch für die kommende Woche Mail [email protected] oder unter Tel. 0156 / 78327496 kon- Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch taktieren. Informationen über ihren berufichen und politischen seinen Bruder liebe. (1. Joh 4, 21) Hintergrund sowie über ihre Ziele fnden Sie auf ihrer Homepage unter irisfeisch.de. Aus B ERG wird berichtet ◗◗ SPD-Ortsverein Berg Mario Daum zu Ortsgesprächen in Berg Bürgermeisterkandidat Mario Daum kommt am Freitag, dem 9. ◗◗ Ehrentafel des Alters Oktober 2020 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr nach Berg. Im Rahmen seiner Ortsgespräche wird Daum Fragen der Anwohnerinnen und Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Anwohner in der Lukas-, Schloss- und Rosengärtenstraße beant- worten. Weitere Ortsgespräche in Berg führt Mario Daum in der 13.10.2020 Ilse Ehrmanntraut 70. Geburtstag Woche vor der Wahl am 19. Oktober 2020 von 14:00 bis 16:30 Uhr, Die Ortsgemeinde Berg und die Verbandsgemeinde gratulieren am 20. Oktober 2020 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, am 22. Oktober recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. 2020 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und am 23. Oktober 2020 von 14:00 bis 16:30 Uhr. Hagenbach - 14 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Info-Stand des Bürgermeisterkandidaten gerinnen und Sänger kein Interesse an Wettbewerben, denn das gemeinsame Singen soll vor allem Freude bereiten. Gefragt, was Mario Daum ihre musikalischen Vorlieben sind, antworten jeweils mehr als 20 Am Samstag, dem 17. Oktober 2020 von 07:30 Uhr bis 09:00 Sängerinnen und Sänger Pop, Rock und neue deutsche Lieder, rund Uhr steht Mario Daum im Rahmen eines Info-Stands den Bürge- ein Dutzend schwärmt außerdem für Musicals und Gospels. Da im rinnen und Bürgern in Berg zur Verfügung. Der Info-Stand fndet Chor jede Stimme zählt, kümmert sich Chorwerk durchgehend um sich in der Theresienstraße neben der Stehle Bäckerei. Die gel- sängerischen Zuwachs. Dabei halten sich 16 Aktive selbst für die tenden Abstands- und Hygieneregeln werden beachtet. Gerne besten Chor-Botschafter und setzen auf Mundpropaganda sowie können auch persönliche Gespräche mit Mario Daum vereinbart öfentliche Auftritte. Doch auch Aktionen wie „Chorwerk spendiert werden. Kontakt und Info hierzu unter www.mario-daum.de, per One-Night-Ständchen“, um Männerstimmen zu gewinnen, stehen Mail an [email protected] oder über WhatsApp oder Anruf an auf dem Plan für aktive Mitgliederakquise. Da das gefährlichste 01590/1966801. Hobby der Welt derzeit unter strengen Aufagen wieder stattfnden kann, probt Chorwerk nach sommerlichen Proben im Freien aktu- ell immer donnerstags ab 18:30 Uhr im Kulturzentrum in Hagen- Aus AGENBACH wird berichtet bach, mit nötigem Sicherheitsabstand, Zugangsprotokollen und H jeder Menge Desinfektionsmittel. Auch der weite Abstand zu Diri- gentin Julia Funk-Balzer wird strikt beachtet. Details unter www. chorwerk-hagenbach.de. ◗◗ Stadtbücherei Herbst“lese“ in der Stadtbücherei ◗◗ Gesangverein Frohsinn 1907 e.V. Immer am 1. Freitag des Monats um 16:15 Uhr gibt es wie- Friends of Happiness der „Geschichten für Kinder“ Erfolgreicher Singstundenbetrieb trotz Corona mit Irene Kern. Wir haben viel Die Singstunden von Männerchor und modernem Chor FOH werden Platz für Abstand und freuen seit Wiederaufnahme des Singstundenbetriebs am 02.09.2020 gut uns über Kind von ca. 2 – 5 besucht und das Singen macht allen wieder großen Spaß. Unser Jahren. Bitte vormerken. Und Hygienekonzept wird gut angenommen und erfolgreich umgesetzt. gerade in „Corona-Zeiten“ mit Dies gibt unseren Sängerinnen und Sängern die benötigte Sicher- eingeschränktem geselligem heit. Wir hofen, dass es nicht wieder strengere Vorgaben und Leben bieten wir Abwechslung Einschränkungen gibt, damit wir unsere Singstunden auch über für unsere großen und kleinen den Herbst und Winter weiterhin durchführen können. Aufgrund Leser mit einem breiten Angebot der benötigten Raumverhältnisse fnden unsere Singstunden jetzt von Bilderbüchern über Filme, immer im Habsburgsaal des Kulturzentrums am Mittwoch statt. Romane bis Zeitschriften. Die Der Männerchor probt von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr, der moderne Ausleihe ist für vier Wochen kos- Chor Friends of Happiness FOH im Anschluss von 20:30 Uhr bis tenlos. 22:00 Uhr. Wir freuen uns über jede neue Stimme, die uns unter- Unser Team empfängt auch stützen möchte. Neu eingerichtet haben wir eine gerne wieder Kinder aus Schu- Reihe Kinderklassiker wie „Hei- len und Kindergärten der ganzen di“, „Janosch-Bücher“, Astrid- Verbandsgemeinde nach Abspra- ◗◗ Kath. Kirchenchor St. Cäcilia Lindgren-Geschichten. che der Zeiten und Regeln. 1811 Hagenbach Kulturabend verschoben Einladung zur Chorversammlung Auf den 12. März 2021 verschoben wurde der für Oktober geplante Kulturabend mit der Archäologin Andrea Zeeb-Lanz und ihrem Sehr geehrte Mitglieder des Kath. Kirchenchors St. Cäcilia 1811 spannenden Vortrag über die Herxheimer Ausgrabungen. Hagenbach, hiermit laden wir Sie zur diesjährigen Chorversamm- Öffnungszeiten lung am Mittwoch, dem 21. Oktober 2020 um 18:00 Uhr vor der Montag von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr, sowie Mittwoch und Freitag Chorprobe in unserer Pfarrkirche herzlich ein. 16:00 Uhr – 18:00 Uhr, Donnerstag 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr: Aus- Die Tagesordnung ist wie folgt: leihe selbstverständlich unter Corona-Schutzregeln. Tel. 07273 / • Begrüßung durch den geschäftsführenden Vorsitzenden mit 919607 oder Mail: [email protected]. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Tagesord- nung Vereine • Totengedenken • Bericht des Schriftführers • Bericht der Kassiererin ◗◗ Arbeitergesangverein • Bericht der Kassenprüfer • Bericht des geschäftsführenden Vorsitzenden 1911 e.V. • Entlastung des Vorstandes auf Antrag der Kassenprüfer Sie wollen einfach nur singen • Wünsche und Anträge Spaß am gemeinsamen Singen, Qualitätsanspruch und konzent- • Verschiedenes rierte Proben: Das sind laut einer aktuellen Umfrage die drei vor- Wir weisen darauf hin, dass nach unserer Satzung (§10.3) die rangigen Wünsche der Chorwerk-Sängerinnen und Sänger. Das Chorversammlung mit den anwesenden Mitgliedern beschlussfä- moderne Ensemble aus Hagenbach hat 29 aktive Mitglieder, 21 hig ist. Wünsche und Anträge können bis Mittwoch, dem 14. Okto- Frauen- und 8 Männerstimmen, nach ihren Vorlieben befragt und ber 2020 beim geschäftsführenden Vorsitzenden Herbert Münzing, Spannendes herausgefunden. Obwohl unter dem Dach des Arbei- Prof.-Eichmann-Str. 37 schriftlich abgegeben werden. Die gelten- tergesangvereins in Hagenbach beheimatet, kommen mittlerweile den Hygiene- und Abstandsregelungen bei der Versammlung und 17 Aktive aus acht Nachbargemeinden; vorneweg Berg, Kandel, anschließenden Probe sind zwingend zu beachten. Vielen Dank. Maximiliansau, Wörth und Schaidt. Die Befragten schätzen an Absage Familientag Chorwerk besonders die „freundliche, lockere und gesellige Atmo- Leider fällt auch bei uns, der Kirchenchorfamilie, unsere alljährli- sphäre“, das „abwechslungsreiche Repertoire“ von Rock und Pop che Familienfeier am Sonntag, dem 22. November 2020 aufgrund bis Gospel und Chanson sowie das „fetzige Liedgut“. Positiv wird der Corona-Situation und der damit verbundenen, sehr umfang- außerdem vermerkt, dass die Proben mit Dirigentin Julia Funk- reichen Hygieneverordnung aus. Die für dieses Jahr anstehenden Balzer anspruchsvoll, konzentriert und diszipliniert ablaufen, doch Ehrungen werden wir auf eine andere Weise durchführen. Nähe- auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Drei bis vier Auftritte im Jahr res in der Chorversammlung am Mittwoch, dem 21. Oktober 2020 stehen auf der Chorwerk-Wunschliste, allerdings haben die Sän- bzw. hier im Amtsblatt. Hagenbach - 15 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Erfolg für Lorena ◗◗ Obst- und Gartenbauverein Letzten Samstag, dem Hagenbach e.V. 03.10.2020, haben wir den ers- ten Teil der BJEM im Haus der Jahreshauptversammlung Vereine in Speyer gespielt. Um Liebe Vereinsmitglieder, unsere geplante Jahreshauptversamm- die Teilnehmerzahl nicht zu groß lung am 24. April dieses Jahres mussten wir aufgrund der „Corona werden zu lassen, haben wir die Verordnung“ bis auf weiteres verschieben. Aufgrund der aktuell BJEM dieses Mal zweigeteilt. gelockerten Richtlinien ist es uns nun möglich unsere Jahres- Räumlich und Terminlich. In der hauptversammlung U8 + U10 wurden die Meisterin- mit vom Land RLP vorgeschrieben Aufagen durchzuführen. Aus nen und Meister ermittelt. Von diesem Grund wird es auch kein Essen geben. Hiermit laden wir Hagenbach war Lorena Metaj in Euch alle am Donnerstag, dem 29. Oktober 2020 um 19:00 Uhr der Altersklasse U10 echt erfolg- auf unserem Vereinsgelände recht herzlich dazu ein. reich. Lorena gelang es aus 5 Partien 3 Punkte einzusammeln. Tagesordnungspunkte Nur gegen die beiden an Platz 1 1. Begrüßung und Platz 2 gesetzten starken 2. Totenehrung Lorena Metaj freut sich über ih- Jungs blieb ihr der Erfolg ver- 3. Bericht des Vorstandes ren Erfolg bei unserer BJEM in sagt. Es gab einen schönen Pokal 4. Kassenbericht Speyer für die beste Mädchenwertung. 5. Kassenprüfungsbericht 6. Entlastung der Vorstandschaft Lösewettbewerb 7. Wahl einer Wahlkommission Im Lösewettbewerb konnte man, wenn man alles vollkommen 8. Neuwahl des Vorstandes richtig löste, 15 Punkte erreichen. Lorena kam auf 14 Punkte. Auch 9. Neuwahl des Kassenwarts eine schöne Leistung. Das war dann der 2. Platz unter 11 Löserin- 10. Neuwahl des Schriftführers nen und Lösern. Dafür gab es Medaille und Urkunde. Herzlichen 11. Neuwahl der Kassenprüfer Glückwunsch. 12. Neuwahl des Ausschusses 13. Sonstiges, Wünsche & Anträge ◗ An unserer Jahreshauptversammlung werden die aktuell gelten- ◗ Sportverein Hagenbach den Richtlinien des Landes Rheinland-Pfalz der Corona Verord- 1920 e.V. nung eingehalten. Bitte denkt an Euren Mund–Nasenschutz und an den vorgeschriebenen Mindestabstand. Wir würden uns sehr Ergebnisse vom Wochenende der freuen Euch alle zur Jahreshauptversammlung begrüßen zu dür- Spielgemeinschaft fen. FV Germersheim - SG I 1:2 (0:1) Die jüngste Doppelsechs mit unserem 18-jährigen Ian Völkel und dem 21-jährigen Emre Yilmaz sorgte für den wichtigen 1:2 Aus- ◗◗ Schachclub 1948 Hagenbach wärtssieg in Germersheim. Unsere beiden 6er belohnten Ihre starke Leistung jeweils mit einem Tor. Es war eines unserer bes- Jugendtraining ten Spiele in Bezug auf die Einstellung und den Kampfgeist. Alle Diesen Freitag, dem 09. Oktober 2020, ist kein 14 Spieler wollten die 3 Punkte mit aller Macht mit nach Hagen- Jugendtraining und kein Spielabend. bach nehmen. Kader: Torben Liebel, Tobias Scharf, Martin Wiebelt, Bezirks-Jugend-Einzel-Meisterschaft Max Schieder, Jonas Kainz, Jonas Vogel, Emre Yilmaz, 1, Ian Völkel, 1, Daniel Reis, Patrick Raveane, Ahmet Demir, Bertrand Henkel, 2020 Johannes Hammer, Mike Kempf. Am Freitag, dem 09. Oktober 2020, um 18:00 Uhr, beginnen 3 SV - SG II 2:1 (1:0) Tage BJEM, Bezirks-Jugend-Einzel-Meisterschaften in Hagenbach Leider eine knappe Niederlage unser SG II. Auch in diesem Spiel im Kulturzentrum mit der ersten Runde in den Altersklassen U12 wäre ein Punkt drin gewesen. Kader: Tim Keller, Tom Frodl, + U14 + U16 + U18. Miguel Moran, Pascal Kauter, Philipp Mall, Thomas Weisenhorn (1), Am Samstag, dem 10. Oktober 2020 um 10:00 Uhr wird die 2. Michael Nilensky, Baki Öztürk, Oliver Schäfer, Alexander Lackovic, Runde gestartet und nachmittags die 3. Runde gespielt. Am Sonn- Salva Di Gangi, Radu Chius. tag, dem 11. Oktober 2020 ab 10:00 Uhr sind die 4. und 5. Runde FV Germersheim II - SG III 3:1 (1:1) dran. Mit anschließender Siegerehrung. Zwischendurch gibt es Lange stand es 1:1. Unser Daniel Scharf hatte im Alleingang auf auch wieder einen kleinen Lösewettbewerb, bei dem 3 Schach- den Torwart das 1:2 auf den Fuß. Nach dem 2:1 mussten wir alles Nüsse zu knacken sind. probieren und kassierten noch das 3:1. Kader: Christian Kuhm, Philipp Braun, Cedric Hellmann, Jan Hofer, Andre Kistner, 1, Chris- tian Müller, Florian Ehl, Daniel Scharf, Donte Simms, Daniel Kuhm, Tobias Ehl, Kai Daschmann, Stefen Oeßwein Unsere nächsten Spiele Sonntag 11.10.2020 12:45 Uhr: SG HS III - FC Berg II / in Hagenbach 15:30 Uhr: SG HS II - TB Jahn II / in Scheibenhardt 15:30 Uhr: SG HS I - FC Berg / in Hagenbach ◗◗ Tennisverein Hagenbach 1975 e.V. Arbeitseinsätze zum Saisonende Zum Saisonende sind Arbeitseinsätze unter Einhal- tung der Abstands- und Hygieneregeln an folgen- den Terminen geplant: Samstag, dem 10. Oktober 2020, 10:00 Uhr und Samstag, dem 17. Oktober 2020, 10:00 Uhr. Außerdem können nach vorheri- Schach - mit Abstand am Besten Foto: klaus-peter thronicke ger Absprache mit unserem technischen Wart Uwe Hellmann auch Hagenbach - 16 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 am Freitag, dem 09. Oktober 2020 ab 14:00 Uhr und am Freitag, am 21. Oktober 2020 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, am 23. Oktober dem 16. Oktober 2020 ab 14:00 Uhr Arbeitsstunden abgeleistet 2020 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr und am 24. Oktober 2020 von werden. Im Winter wird es nochmals einen Arbeitseinsatz geben, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. um das Laub von den Plätzen zu entfernen. Bürgerdialog-Stände mit Mario Daum Arbeitsstunden sind von allen aktiven Mitgliedern ab dem 16. Lebens- Bürgermeisterkandidat Mario Daum lädt zu drei Bürgerdialog- jahr abzuleisten. Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung. Ständen nach Hagenbach im Bereich des alten Rathauses und der Verbandsgemeindeverwaltung in der Ludwigstraße ein. Am ◗◗ Turnverein Hagenbach Montag, dem 12. Oktober 2020 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr zur Thematik „Möglichkeiten der Mobilität in der Verbandsgemeinde 1902 e.V. Hagenbach“. Zu Gast wird Werner Schreiner, Experte für Mobili- Abteilung Tischtennis tät und grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr für Erst- TV Hagenbach - TTC Sondernheim 4:8 und Jungwähler*innen in der Verbandsgemeinde Hagenbach zu Die Gäste gehören zu der Spitzengruppe der Klasse. Um gegen so den Zukunftsthemen in der Verbandsgemeinde. Am Donnerstag, eine Mannschaft zu bestehen, hätten wir komplett antreten müs- dem 22. Oktober 2020 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr allgemeiner sen, was nicht möglich war. Es war unsere erste Niederlage. Es Bürgerdialog-Stand. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln punkteten: Akduman K., 3 und Trefkorn U., 1. sind zu beachten. Gerne können zu spezifschen Themen persön- 4. Spieltag liche Gespräche vereinbart werden. Kontakt und Info hierzu unter Freitag, dem 9. Oktober 2020, 20:00 Uhr. DJK Rülzheim - TV www.mario-daum.de, per Mail an [email protected] oder über Hagenbach WhatsApp oder Anruf an 01590/1966801. Trainingsmöglichkeit unter Coronabedingungen Freitag, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Aus N EUBURG wird berichtet ◗◗ CDU-Stadtverband Hagenbach „Themen-Zaungespräch mit Iris“ Vereine Durch die zahlreichen Zaungespräche, in denen die Bürgermeister- kandidatin Iris Fleisch den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit zu Fragen und Anregungen gegeben hatte, konnte sie sich einen Eindruck verschafen, was den Bürgerinnen und Bürgern derzeit ◗◗ Fußballverein Neuburg besonders am Herzen liegt. Zu den wichtigsten Themen „Radwege, 1923 e.V. ÖPNV, Schulbusse“, „Schulen und Kindergarten“, „Ehrenamt und Vereine“ bietet sie in den kommenden Wochen themenspezifsche Bereich Sport Zaungespräche mit verschiedenen Zaungästen an. An folgenden Im Rahmen der Heimspiele diesen Sonntag werden Wafeln, Terminen fnden Themen-Zaungespräche statt, zu denen Sie sehr Kuchen, Zwiebelkuchen, neuer Wein und Bratwürste verkauft. Die herzlich eingeladen sind. Selbstverständlich können auch andere Aktivität bedankt sich bei Zweirad Zimmermann aus Hagenbach Themen besprochen werden. Oder Sie können einfach am Zaun für die Spende des Spielballs. vorbeikommen, um der Kandidatin ihre Unterstützung zum Aus- Aktivität druck zu bringen. Sonntag, 04.10.2020, - Thema „Schulen und Kindergarten“ mit Zaungast Christoph 12:45 Uhr: SV Olympia II – FVN II 3:0 Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter am Freitag, dem 09. Sonntag, 04.10.2020, Oktober 2020, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr in der Ludwigstraße in 15:30 Uhr: SV Olympia Rheinzabern I – FVN I 1:1 Berg, vor der Fa. Komplettwerbung Klein Sonntag, 11.10.2020, 12:45 Uhr: FVN II - FVP Maximiliansau II - Thema „Ehrenamt und Vereine“ mit Zaungast Martin Brandl, Sonntag, 11.10.2020, 15:30 Uhr: FVN I - FVP Maximiliansau I MdL am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, 16:00 Uhr – Sonntag, 18.10.2020, 12:45 Uhr: Phönix II – FVN II 17:00 Uhr vor dem Bürgerhaus in Neuburg Sonntag, 18.10.2020, 15:30 Uhr: Phönix Bellheim I – FVN I Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch „on Tour“ Jugend Die Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch ist in den nächsten E Bavaria Wörth – SG FVN/Berg I 5:7 Wochen bis zur Wahl täglich in den Ortsgemeinden unterwegs, um D SG Berg/FVN – SV Hatzenbühl 2:3 mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben. Dies G Viktoria Neupotz - SG Berg/FVN 4:4 wird durch Plakate „Iris on Tour- heute und morgen in Ihrem Wohn- F FVN – FC Bavaria Wörth 2:2 gebiet“ angekündigt. Gerne können Sie die Gelegenheit nutzen, um C SG Hagenbach/FVN II – SG Rheinzabern/Jockgrim II 3:3 Iris Fleisch persönlich kennen zu lernen. Außerdem können Sie C SG Hagenbach/FVN I – JFV Südwest Löwen, Pokal in Neuburg, die Kandidatin und derzeitige Erste Beigeordnete der Verbands- Ergebnis folgt gemeinde jederzeit und überall persönlich ansprechen oder per Samstag, 10.10.2020, 11:00 Uhr: E SG FVN/Berg I – SV Rülzheim Mail [email protected] oder unter Tel. 0156 / 78327496 kon- in Neuburg taktieren. Informationen über ihren berufichen und politischen Sonntag, 11.10.2020, 10:00 Uhr: F FVP Maximiliansau – FVN Hintergrund sowie über ihre Ziele fnden Sie auf ihrer Homepage Sonntag, 11.10.2020, 11:00 Uhr: G SG Berg/FVN – Viktoria Neu- unter irisfeisch.de. potz in Neuburg Sonntag, 11.10.2020, 11:00 Uhr: E SG FVN/Berg II – FVP Maximi- liansau II in Berg ◗◗ SPD-Ortsverein Hagenbach Sonntag, 11.10.2020, 11:00 Uhr: C TSV Landau – SG Hagenbach/ Stadtgespräche mit Bürgermeisterkandidat FVN II Samstag, 17.10.2020, 10:00 Uhr: D SG Zeiskam/Hochstadt – SG Mario Daum Berg/FVN Mario Daum, Bürgermeisterkandidat für die Wahl des Verbandsbür- Training im Jugendbereich germeisters am 25.10.2020, stellt sich am Freitag, dem 09. Oktober 2020 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Marien-, Erzberger-, Linden-, Kinder aller Altersklassen bzw. deren Eltern, die sich für das Trai- Kelten- und Frankenstraße den Anwohnerinnen und Anwohnern vor. ning im Jugendbereich interessieren, können sich immer gerne bei Mario Pfrmann, Tel. 0152 / 56107480 melden. Am Samstag, dem 10. Oktober von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Montag, dem 12. Oktober 2020 von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr wird sich Bereich Technik Daum den Bürgerinnen und Bürger der Jahn-, Kolping, St. Bernhard- Am morgigen Samstag, dem 10. Oktober 2020 fndet ab 09:00 Uhr und Friedrich-Ebert-Straße vorstellen. Weitere Stadtgespräche in ein Arbeitseinsatz am Sportgelände statt. Es sind einige Arbeiten Hagenbach führt Mario Daum an folgenden Terminen: am 15. Oktober im Clubhaus und um das Gelände zu erledigen. Wir hofen auf rege 2020 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, am 17. Oktober 2020 von 14:00 Teilnahme wie bei den letzten Aktionen und freuen uns auf jede Uhr bis 17:00 Uhr, am 20. Oktober 2020 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, helfende Hand. Hagenbach - 17 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 zu Fragen und Anregungen gegeben hatte, konnte sie sich einen ◗ Eindruck verschafen, was den Bürgerinnen und Bürgern derzeit ◗ Frauen Treff Neuburg besonders am Herzen liegt. Zu den wichtigsten Themen „Radwege, Besuch des „Garten der ÖPNV, Schulbusse“, „Schulen und Kindergarten“, „Ehrenamt und Religionen“ Vereine“ bietet sie in den kommenden Wochen themenspezifsche Zaungespräche mit verschiedenen Zaungästen an. An folgenden Terminen fnden Themen-Zaungespräche statt, zu denen Sie sehr Ein Garten für alle. Ein friedliches Miteinander trotz Unterschie- herzlich eingeladen sind. Selbstverständlich können auch andere den. Dies symbolisiert der Garten der Religionen. Ein Garten Themen besprochen werden. Oder Sie können einfach am Zaun religiöser Vielfalt, ein Ort interreligiöser Begegnungen. Bei einer Führung durch diesen Garten erhalten wir u. a. Einblicke in den vorbeikommen, um der Kandidatin ihre Unterstützung zum Aus- Buddhismus, Hinduismus, den Islam, das Christen- und Judentum druck zu bringen. und können Weisheiten aus aller Welt entdecken. Dieses Kleinod - Thema „Schulen und Kindergarten“ mit Zaungast Christoph befndet sich direkt vor unserer Haustür, in . Die Fahrt ist Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter am Freitag, dem 09. für den Nachmittag des 20. Oktober 2020 oder 21. Oktober 2020 Oktober 2020, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr in der Ludwigstraße in geplant. Mehr dazu im nächsten Amtsblatt, bei Ursula Degitz, Tel. Berg, vor der Fa. Komplettwerbung Klein 07273 / 919885 oder [email protected]. - Thema „Ehrenamt und Vereine“ mit Zaungast Martin Brandl, MdL am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr vor dem Bürgerhaus in Neuburg ◗◗ Jugendtreff Neuburg e.V. Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch Neuwahlen verschoben „on Tour“ Die Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch ist in den nächsten Wir mussten unsere Neuwahlen vom 27.09.2020 verschieben. Wochen bis zur Wahl täglich in den Ortsgemeinden unterwegs, um Neuer Termin ist am Sonntag, dem 11. Oktober 2020 um 18:00 mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben. Dies Uhr. wird durch Plakate „Iris on Tour- heute und morgen in Ihrem Wohn- gebiet“ angekündigt. Gerne können Sie die Gelegenheit nutzen, um ◗◗ Schachclub 1974 Neuburg e.V. Iris Fleisch persönlich kennen zu lernen. Außerdem können Sie die Kandidatin und derzeitige Erste Beigeordnete der Verbands- Einladung zur Mitgliederversammlung gemeinde jederzeit und überall persönlich ansprechen oder per Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 27. Mail [email protected] oder unter Tel. 0156 / 78327496 kon- Oktober 2020 um 20:00 Uhr im Vereinslokal in der Altenstube sind taktieren. Informationen über ihren berufichen und politischen alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Hintergrund sowie über ihre Ziele fnden Sie auf ihrer Homepage Tagesordnung unter irisfeisch.de. 1. Begrüßung 2. Entgegennahme der Jahresberichte einschließlich der Jah- resabrechnung und des Prüfungsberichts der Kassenreviso- ◗◗ SPD-Ortsverein Neuburg ren 3. Entlastung des engeren und erweiterten Vorstands Bürgermeisterkandidat Mario Daum 4. Wahl des engeren und erweiterten Vorstands und der Kassen- zu Ortsgesprächen revisoren für 2 Jahre Bürgermeisterkandidat Mario Daum wird sich am Freitag, dem 09. 5. Vereinsaktivitäten Oktober 2020 von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Rahmen seiner Orts- 6. Verschiedenes sowie Infos zur Coronalage gespräche in den Straßen Amselweg, Vogelsang und Ringstraße den Anwohnerinnen und Anwohnern vorstellen. Am Montag, dem ◗ 12. Oktober 2020 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr ist Daum in der Alt- ◗ Tennisclub Neuburg e.V. rhein-, Pappel-, Ring- und Weiherstraße zu weiteren Gesprächen. Arbeitseinsätze Weitere Ortsgespräche in Neuburg führt Mario Daum an folgenden Bevor der Herbst / Winter richtig beginnt, müssen Terminen: am 16. Oktober 2020 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, 19. wir unsere Anlage winterfest machen. Hierzu bit- Oktober 2020 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, 21. Oktober 2020 von ten wir Euch an zwei Arbeitseinsätzen Samstag, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und am 24. Oktober 2020 von 09:00 Uhr dem 10. Oktober 2020 und Samstag, dem 17. Oktober 2020 ab bis 12:00 Uhr. 09:00 teilzunehmen. Wir hofen auf rege Teilnahme und sagen vie- len Dank. Info-Stand mit Bürgermeisterkandidat Mario Daum Am Samstag, dem 24. Oktober 2020 von 07:30 Uhr bis 09:00 ◗◗ Turnverein e.V. Neuburg Uhr steht Mario Daum im Rahmen eines Info-Stands den Bürge- rinnen und Bürgern in Neuburg zur Verfügung. Der Info-Stand fn- Ein klein bisschen Erinnerung det sich im Bereich der Bäckerei Schwab in der Hauptstraße. Die an die Kerwe geltenden Abstands- und Hygieneregeln werden beachtet. Gerne können auch persönliche Gespräche mit Mario Daum vereinbart Damit die Bevölkerung nicht ganz auf die Neuburger Kerwe ver- werden. Kontakt und Info hierzu unter www.mario-daum.de, per zichten muss, möchte der Turnverein Neuburg einen kleinen Bei- Mail an [email protected] oder über WhatsApp oder Anruf an trag leisten. Am Kerwesamstag, von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 01590/1966801. bietet der TVN Schokoküsse zum Verkauf an. Solange der Vorrat reicht gibt es unter der Pergola des Turnvereins Neuburg Scho- koküsse direkt von der Süßwarenfabrik Trauth aus Herxheim. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen vorbei zu kommen. Die Aus CHEIBENHARDTwird berichtet aktuellen Hygieneregeln mit Mund-/Nasenschutz und 1,50 Meter S Abstand sind bitte zu beachten. Außerdem gibt es auch zum ers- ten Mal die Jubiläums-T-Shirts 125 Jahre TVN zum Verkaufspreis von 16 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kinder. Leider dürfen ◗◗ Ehrentafel des Alters diese wegen der Coronaregeln nicht anprobiert werden. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! ◗◗ CDU-Ortsverband Neuburg 11.10.2020 Erika Waldmann 85. Geburtstag Die Ortsgemeinde Scheibenhardt und die Verbandsgemeinde „Themen-Zaungespräch mit Iris“ gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Durch die zahlreichen Zaungespräche, in denen die Bürgermeister- Gesundheit. kandidatin Iris Fleisch den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit Hagenbach - 18 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Vereine - Thema „Schulen und Kindergarten“ mit Zaungast Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter am Freitag, dem 09. Oktober 2020, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr in der Ludwigstraße in Berg, vor der Fa. Komplettwerbung Klein ◗ - Thema „Ehrenamt und Vereine“ mit Zaungast Martin Brandl, ◗ Angelsport- und Fischzucht- MdL am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, 16:00 Uhr – verein Scheibenhardt e.V. 17:00 Uhr vor dem Bürgerhaus in Neuburg Arbeitseinsätze 2020 Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch „on Tour“ Die Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch ist in den nächsten An folgenden Terminen besteht die Möglichkeit, seine noch abzu- Wochen bis zur Wahl täglich in den Ortsgemeinden unterwegs, um leistenden Arbeitsstunden für 2020 zu erbringen: mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben. Dies Samstag, dem 10. Oktober 2020, Samstag, dem 24. Oktober wird durch Plakate „Iris on Tour- heute und morgen in Ihrem Wohn- 2020, Samstag, dem 14. November 2020, Trefpunkt ist jeweils gebiet“ angekündigt. Gerne können Sie die Gelegenheit nutzen, um um 08:30 Uhr am Vereinsgelände „Im Himmelreich“, unterhalb der Iris Fleisch persönlich kennen zu lernen. Außerdem können Sie Grillhütte. Im Anschluss an die Arbeitseinsätze besteht die Mög- die Kandidatin und derzeitige Erste Beigeordnete der Verbands- lichkeit, den Vereinsteich zu beangeln. gemeinde jederzeit und überall persönlich ansprechen oder per Mail [email protected] oder unter Tel. 0156 / 78327496 kon- taktieren. Informationen über ihren berufichen und politischen ◗ Hintergrund sowie über ihre Ziele fnden Sie auf ihrer Homepage ◗ Sportverein Scheibenhardt unter irisfeisch.de. Ergebnisse vom vergangenen Wochenende ◗ FV Germersheim I - SG Hagenbach-SVS I 1:2 [0:1] ◗ SPD-Ortsverein Scheibenhardt Tore SG: Emre Yilmaz, Ian Völkel Bürgerdialog-Stand mit Bürgermeisterkandidat SV Minfeld II - SG Hagenbach-SVS II 2:1 [1:0] Mario Daum Tor SG: Thomas Weisenhorn Am Samstagvormittag, dem 10. Oktober 2020 um 09:30 Uhr lädt FV Germersheim II - SG Hagenbach-SVS III 3:1 [1:1] Daum zu einem Bürgerdialog auf dem Parkplatz in Bienwaldmühle Tor SG: Andre Kistner ein. Im Rahmen des Bürgerdialogs stellt Daum die Ergebnisse seiner 6. Spieltag Bürger*innenbefragung sowie seine Ziele für die Verbandsgemeinde Sonntag, 11.10.2020, 12:45 Uhr SG Hagenbach-SVS III - FC Berg vor. Zudem können Bürgerinnen und Bürger gezielt Fragen stellen. II, Spielort Hagenbach Ortsgespräche mit Bürgermeisterkandidat Sonntag, 11.10.2020, 15:30 Uhr SG Hagenbach-SVS I - FC Berg I, Spielort Hagenbach Mario Daum Sonntag 11.10.2020, 15:30 Uhr SG Hagenbach-SVS II - TB Jahn Mario Daum, Bürgermeisterkandidat für die Wahl des Verbands- Zeiskam II, Spielort Scheibenhardt bürgermeisters, kommt am Samstag, dem 10. Oktober 2020 zwi- schen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr nach Scheibenhardt zu weiteren Herzlichen Dank an die BBBank eG Landau Ortsgesprächen. Daum wird den Anwohnerinnen und Anwohnern Der SV Scheibenhardt bedankt sich bei Frau Nadja Wünsch, Filial- in Bereich Obere Hardt, Am Lettenbuckel und Am Bienwald vor- direktorin der BBBank eG in Landau, über eine großzügige Spende stellen. von 1.000 aus Mitteln des Gewinnsparverein Baden e.V. Sie über- Weitere Ortsgespräche in Scheibenhardt wird Daum an folgenden reichte den Spendenscheck an Finanzvorstand Holger Völkel. Die Terminen führen: am 14. Oktober 2020 von 17:00 Uhr bis 19:00 Mittel werden zum fortlaufenden Erhalt des Sportgeländes ver- Uhr, am 19. Oktober 2020 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, am 20. wendet. Oktober 2020 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr und am 22. Oktober 2020 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln werden beachtet. Gerne können auch persönliche Gespräche mit Mario Daum vereinbart werden. Kontakt und Info hierzu unter www.mario-daum.de, per Mail an info@mario-daum. de oder über WhatsApp oder Anruf an 01590/1966801. WAS SONST NOCH INTERESSIERT

◗◗ Landtagsabgeordneter Matthias Joa Sprechstunde Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Joa bietet ab sofort Öffnungszeiten Clubhaus SVS wieder eine persönliche Sprechstunde an. Telefonische, Online- Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, ab 20:00 Uhr Gesprächstermine und persönliche Terminabsprachen können unter Tel 07271 / 7698967 oder per E-Mail unter Buergersprech- ◗◗ CDU-Ortsverband Scheibenhardt [email protected] vereinbart werden. „Themen-Zaungespräch mit Iris“ Durch die zahlreichen Zaungespräche, in denen die Bürgermeister- ◗◗ Thomas Gebhart, kandidatin Iris Fleisch den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit Bundestagsabgeordneter zu Fragen und Anregungen gegeben hatte, konnte sie sich einen Eindruck verschafen, was den Bürgerinnen und Bürgern derzeit Telefonsprechstunde besonders am Herzen liegt. Zu den wichtigsten Themen „Radwege, Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart ÖPNV, Schulbusse“, „Schulen und Kindergarten“, „Ehrenamt und bietet am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, von 15:00 Uhr - Vereine“ bietet sie in den kommenden Wochen themenspezifsche 16:00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beant- Zaungespräche mit verschiedenen Zaungästen an. An folgenden wortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Terminen fnden Themen-Zaungespräche statt, zu denen Sie sehr Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen herzlich eingeladen sind. Selbstverständlich können auch andere angesprochen werden. Themen besprochen werden. Oder Sie können einfach am Zaun Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden vorbeikommen, um der Kandidatin ihre Unterstützung zum Aus- zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekün- druck zu bringen. digten Sprechstunde unter Tel. 06341 / 934623 melden. Hagenbach - 19 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 ◗◗ Dr. Katrin Rehak-Nitsche, Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Beratungs- termine fnden in unserer Region wie folgt statt: In Speyer am Landtagsabgeordnete Dienstag, dem 20.10.2020 von 16:00 Uhr - 20:30 Uhr, in Landau am Mittwoch, dem 21.10.2020 von 12:15 Uhr - 16:00 Uhr, in Kan- Telefonsprechstunde del am Mittwoch, dem 14.10.2020 von 16:00 Uhr - 18:15 Uhr, in Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Wörth am Donnerstag, dem 22.10.2020 von 14:00 Uhr - 17:45 Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit Uhr, in Germersheim am Freitag, dem 16.10.2020 von 08:30 wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher Uhr - 13:00 Uhr. Die Beratungen werden aktuell an den meisten bietet die Abgeordnete am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020 Standorten telefonisch durchgeführt. Bitte wenden Sie sich zur wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 17:00 Uhr - 18:00 Terminvereinbarung und für weitere Auskünfte an unser Energie- Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die telefon Tel. 0800 / 6075600, kostenfrei; Erreichbar montags von Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak- 09:00 Uhr - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, dienstags und nitsche.de, bzw. telefonisch Tel. 07271 / 5088088 zur Verfügung. donnerstags von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr. Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Standorten unter ◗ Einhaltung der lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte ◗ Dr. Heiko Wildberg, erfragen Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten Bundestagsabgeordneter in Ihrer Region persönlich beraten wird. Am Dienstag, dem 13. Oktober 2020 steht Ihnen Ihr Bundestags- abgeordneter, Dr. Heiko Wildberg, AfD, für Fragen zu aktuellen ◗ politischen Themen in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei ◗ Institut für Bildungsförderung einer Telefon-/Video-Sprechstunde zur Verfügung. Anmeldung Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme und Zugang zur Sprechstunde ist unter www.dr-heiko-wildberg. Aufstiegsbildungsgang zur Fach- oder Führungskraft für Perso- de/online-buergerdialog oder telefonisch unter Tel. 06348 / nen, die mit der Logistik beschäftigt sind. Die Weiterbildung mit 2629810 möglich. bundesweit einheitlichem und internationalem Abschluss, inter- Auf diesen Wegen können Sie ab sofort auch Fragen stellen, die Dr. nationaler Titel: Bachelor Professional of Logistics Systems, CCI, Wildberg im Rahmen der Bürgersprechstunde beantworten wird. leistet beides. Die Fachhochschulreife ist gleichfalls inbegrifen. Das Institut für Bildungsförderung, IFB, bietet ab 13.03.2021 einen berufsbegleitenden 12monatigen Samstags-Lehrgang zur geziel- ◗◗ Leere Wiege ten Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen an. Zur Prüfung wird zuge- Selbsthilfegruppe, Trefen in Landau für Eltern, die ihr Kind in der lassen, wer eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verloren haben. Kon- für Lagerlogistik und ein Jahr Berufspraxis bei Lehrgangsbeginn takt: R. Suthues, Tel. 06341 / 6305862, E-Mail leere-wiege@gmx. oder eine 3jährige, kaufmännische Berufsausbildung nachweisen de. Beratung und Unterstützung bei Verabschiedung und Bestat- kann. Weiterhin berechtigt eine fünfjährige Tätigkeit im Bereich tung, Kontakt: H. Beisel, Tel. 06347 / 455, Homepage www.leere- Logistik zur Zulassung. wiege.com. Die Angebote sind kostenfrei und der Einstieg in die Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Wirtschafts- Gruppe jederzeit möglich. fachwirt, Geprüfter Industriefachwirt, Geprüfter Betriebswirt, Geprüfter Technischer Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebs- wirt, Ausbildung der Ausbilder, AdA-Schein. Weitere Infos sind ◗◗ Mehrgenerationenhaus Wörth erhältlich beim Institut für Bildungsförderung, IFB, gemeinnüt- Einfach in die Saiten greifen zige Bildungseinrichtung, Tel. 07275 / 913035, E-Mail: mail@ifb- Kostenlose Schnupperstunde für Gitarren- und Ukulelenunterricht woerth.de, IFB-Homepage: www.ifb-woerth.de. für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Peter Dümpel- mann erläutert sein auf jeden Schüler und jede Schülerin individu- ell abgestimmtes Unterrichtskonzept. Notenkenntnisse sind nicht Familienbüro Verbandsgemeinde Hagenbach erforderlich. Telefonische Terminvereinbarung: Peter Dümpel- Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach mann, Tel. 07271 / 9897624. [email protected]

◗◗ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn Verbandsgemeinde Hagenbach Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft Was ist das Familienbüro? refexhaft voll aufgedreht, in der Hofnung den kalten Raum damit Das Familienbüro Hagenbach ist eine Anlaufstelle für Menschen der Verbandsgemeinde Hagenbach bei Fragen des alltäglichen Lebens. Insgesamt gibt es acht Familienbüros im Landkreis. Wir arbeiten am schnellsten warm zu bekommen. Steht das Ventil auf Stufe vertraulich und kostenfrei. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.

3, wird der Raum jedoch genauso schnell warm wie auf Stufe 5. Wer sind meine Ansprechpartnerinnen? Der wesentliche Unterschied: sind etwa 20 Grad Raumtemperatur erreicht, schließt das Ventil automatisch, wenn es auf Stufe 3 steht. Bei Stufe 5 heizt der Heizkörper jedoch weiter und der Raum wird meist viel zu warm. Mit der Einstellung der Stufe wählt man also eine Wunschtemperatur aus, die erreicht werden soll. Die wich- Kathrin Henrich Danika Grünenthal tigste Funktion des Thermostatventils ist es, ohne ständiges Nach- Koordinatorin Familienbüro Mobil 0151 40638677 Mobil 0151 40638637 justieren des Nutzers, die Raumtemperatur auf der gewählten Off ene Sprechstunde: Dienstag 15 - 17 Uhr Off ene Sprechstunde: Mittwoch 14 - 16 Uhr Stufe konstant zu halten. Im Ventilkopf befndet sich eine Ausdeh- Weitere Termine nach Vereinbarung. Weitere Termine nach Vereinbarung. nungsmasse, häufg eine Flüssigkeit oder ein Gas. Steht der Reg- Was macht das Familienbüro? Wir sind AnsprechpartnerInnen für alle Fragen und Themen im Alltag. Unsere Angebote entwickeln wir ler auf Stufe 3, liegt die Zieltemperatur normalerweise bei etwa entlang Ihrer Bedarfe u.a. in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen sowie professionellen PartnerInnen 20 Grad. Ist es im Raum kälter, zieht sich die Ausdehnungsmasse der Region. Hier einige Beispiele: zusammen und bewirkt eine Öfnung des Ventils; ist es im Raum • Beratung bei Erziehungsfragen, Konfl ikten und Krisen • Begleitung bei Gesprächen mit Kindergärten, Schulen, Ärzten oder anderen Einrichtungen wärmer, dehnt sich die Masse aus und das Ventil schließt. Daher • Unterstützung beim Verstehen von Dokumenten, bei Behördengängen oder Antragsstellungen • Mitwirkung bei der Vermittlung in Sprachkurse oder bei der Ausbildungs- und Jobsuche kann es auch bei aufgedrehtem Ventil vorkommen, dass der Heiz- • Sprechstunden und runde Tische mit und von PartnerInnen im Haus • Themenabende zu Fragen der Erziehung körper zeitweise abkühlt. Noch bequemer sind sogenannte pro- • Angebote und Aktivitäten zum Mitmachen, Austauschen und Kennenlernen neuer Menschen in der grammierbare Thermostatventile: Mit ihrer Hilfe lassen sich für Verbandsgemeinde • Informationen zu weiteren Angeboten in der Verbandsgemeinde und Vermittlung an die richtigen verschiedene Tageszeiten unterschiedliche Temperaturen einstel- AnsprechpartnerInnen in der Umgebung len. Funkthermostate, lassen sich mittlerweile auch über Internet Sie fi nden uns auch auf Facebook: https://web.facebook.com/Familienbüro-Verbandsgemeinde-Hagen- bach-2136638983292879/?modal=admin_todo_tour und entsprechende Apps fernsteuern. Bei allen Fragen zum ef- Und auf der Website des https://www.cjd-rhein-pfalz-nordbaden.de/angebote/ zienten Einsatz von Energie in privaten Haushalten hilft die Ener- CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden: fuer-eltern-familien-haushalte/kinder-jugend-und-familienhilfe/ gieberatung der Verbraucherzentrale. Die Beratung in unseren familienbuero-verbandsgemeinde-hagenbach/ Stützpunkten ist persönlich, individuell und anbieterunabhängig. Hagenbach - 20 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Vom L ANDKREIS Nach Redaktionsschluss eingegangen: ◗◗ Aktion Saubere Landschaft 2020 An alle Vereine und Gruppen der Verbandsgemeinde Hagenbach Durch den Corona bedingten Ausfall der Aktion soll diese nun nachgeholt werden. Hierzu sind wieder alle Bürger, Vereine, Grup- pen und Parteien aufgerufen, zahlreich an der Aktion Saubere Landschaft 2020 teilzunehmen. Die Aktion fndet diesmal am Samstag, dem 31. Oktober 2020 statt. Damit von der Kreisverwaltung die entsprechende Anzahl von Abfallsäcken zugeteilt werden kann, ist eine Anmeldung mit Namen und Anzahl der Teilnehmer bis zum Mittwoch, dem 14. Oktober 2020 durch die einzelnen Gemeinden erforderlich. Damit die einzelnen Gemeinden einen Überblick haben, welche Gruppen oder Personen an der Aktion in ihrem Bereich teilnehmen, bitten wir alle Teilnehmer ihre Bereitschaft zur Teilnahme ihrer Wohnortge- meinde schnellstmöglich mitzuteilen.

Diese Preise sind der Wahnsinn!Jetzt günstig online drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Abschied nehmen. Traueranzeige und -danksagung in Ihrem Mitteilungsblatt. Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Du hast die Versorgungs- sicherheit. Wir die Energie.

Auf unsere Versorgungssicherheit kannst Du Dich verlassen! www.pfalzwerke.de Hagenbach - 21 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Hagenbach - 22 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020

Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

AUSGABEN: BAD BERGZABERN, HAGENBACH, JOCKGRIM, KANDEL, WÖRTH Hagenbach - 23 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Ihr kompetenter Partner – von der Planung über die Ausführung bis zum Service!

Schwimmbad · Whirlpools · SwimSpas · Saunen

Michael Gaudier e.K. · Horstring 4 · 76870 Kandel Tel. 07275/9592-0 · [email protected] Am Weidensatz 4 76756 Bellheim Größte ständige Whirlpoolausstellung in der Pfalz! Fon 0 72 72 / 7 00 72-0 www.whirlpool-info.de Fax 0 72 72 / 7 00 72-27 [email protected] Ihr Spezialist für Erdbau-, - Anzeige - Abbrucharbeiten, Bodenverfüllungen und Geländeaufschüttungen Wir von der Gaudier Erd- und Rückbau GmbH sind in und im Umkreis von etwa 40 km um Kandel herum gerne für Sie da! Unter anderem betreuen wir auch neue Bauprojekte, wie beispielsweise aktuell das Neubaugebiet „K2“ in Kandel. Als mittelständisches Familienunternehmen blicken wir auf eine langjährige Erfahrung zurück. Wenn Sie in Kandel und Umgebung einen qualifzierten Ansprechpartner in den Bereichen Erdbau und Abbruch suchen, sind wir gerne für Sie vor Ort. Realisiert werden unsere fachgerechten Erd- und Abbrucharbeiten schnell und kompetent mit unserem hochwertigen und optimal ausgestatteten Damit Ihre Lieben auch in Ruhe schlafen können! Maschinenpark, bestehend aus unter anderem mehreren Baggern, Radladern und einer Raupe. Wir sind stolz darauf, einen über die Jahre immer weiter wachsenden Kundenstamm zu betreuen. Sie als Neukunden mit einer umfassenden Beratung zu überzeugen und Ihre Abdichtungs- und Beschichtungssysteme Wünsche schnell und zuverlässig zu realisieren, darüber würden wir uns für Terrassen, Balkone, Treppen, Garagen usw. sehr freuen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung. Gaudier Erd- und Rückbau GmbH Horstring 4 • 76870 Kandel • Tel.: 07275 / 9592-0

Erdarbeiten Baugruben Abrisse

Beton- Tankstelle für Selbstabholer auf Knopfdruck

GAUDIER Erd- und Rückbau GmbH

Horstring 4 • 76870 Kandel • Tel. 07275/9592-55 [email protected] Hagenbach - 24 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Abriss. Entkernung. Erdaushub. mit Wadlinger wird's

Inh. Thomas Wadlinger 0157 - 33 98 68 63 [email protected] Garten- & Landschaftsbau Baumfällung Wurzelentfernung Baggerarbeiten Bauschuttentsorgung Garten- & Landschaftsbau • Baumfällung • Wurzelentfernung Baggerarbeiten • Bauschuttentsorgung

Bautenschutz Eine Investition, die sich auf jeden Fall auszahlt! Renovierungsdachfenster - Anzeige - RENOLUX von Heim & Haus Sauberes Austauschen alter Dachfenster Ein sauberes und problemloses Austauschen alter Dachfenster in allen vorkommenden Größen, ohne Folge – Renovierungskosten ist genau das, was sich die Hausbesitzer wünschen, wenn das alte Dachfenster undicht oder blind geworden ist. Das patentierte Renolux-Renovierungs-Dachfenster von Heim & Haus wurde speziell für diesen Fall konstruiert. Es lässt sich klappen, schwingen, schwenken. Das bietet optimale Kopfreiheit und mehr Wohnraum. Die modernste, technisch ausgefeilte Premium-Dachfensterkonstruktion besteht aus pfegeleichtem, Kunststof – Mehrkammersystem mit Wär- medämmkern. Daher entfällt das bei Holzfenstern immer wieder vor- kommende lästige Fensterstreichen. Alle für den Einbau erforderlichen Anschlüsse, wie z. B. die Unterspannbahn, sind bereits vormontiert. Der Eindeckrahmen wird ausgetauscht. So müssen vorhandene Innen- verkleidungen, wie z.B. Fliesen oder Holzvertäfelungen nicht erneuert werden. Außerdem fallen weder Maler- oder Dachdeckerarbeiten an. Auf Wunsch wird ein energiesparender Solar-Rollladen mit Funkfern- bedienung installiert. Dieser Rollladen, aus hochwertigem und witte- rungsresistentem Aluminium ist ein perfekter Hitzeschutz, Hagelschutz, Abdichtungs- und Beschichtungssysteme Schallschutz und Abdunkelung. für Terrassen, Balkone, Treppen, Garagen usw. Das erzeugt ein angenehmes Wohnklima in der Dachwohnung. Lebens- qualität pur Besondere Alleinstellungsmerkmale: Mehrere Patente und vorher Gebrauchsmusterschutz. Ausgezeichnete Wärmedämmwerte, EnEV konform, bis zum Passivhaus geeignet. Ug Werte von 0,5 bis 1,0, somit ist ein Uw Wert von 0,8 möglich. VSG Glas bei 2fach Verglasung, ESG Glas bei 3-fach Verglasung. Verbesserter Schallschutz 37 dB bis 42 dB. Stahlkern und Wärmedämmkern im Rahmen und Flügel. Bei dem Solar-Rollladen ist der Akku und Steuerung im Blendrahmen nachher eingebaut, daher lange Laufzeit. Stufenloses Öfnen des Fensters bei geschlossenem Rollladen durch patentierte Federbremse. Insektenschutzrollo kann auf Wunsch integriert werden. Somit ist das maßgefertigte Renolux-Dachfenster die perfekte Lösung für einen schnellen und sauberen Dachfensteraustausch. Zögern Sie deshalb Zertifzierter Fachbetrieb nicht, einen Termin bei Ihnen vor Ort zu vereinbaren, um gemeinsam die für Bautenschutzsysteme optimale Lösung für Ihren Dachfensteraustausch zu fnden. Heizkosten- reduzierung und Schutz vor Unwetterschäden sollten Vorrang haben. Jetzt bestellen, zum Wunschtermin einbauen, Neue Mühlgasse 78 | 76761 Rülzheim wird mit bis zu 10% Rabatt belohnt! Tel. 0 72 72 / 71 987 | Fax 0 72 72 / 97 28 104 INFORMATION/BERATUNG: Heim & Haus E-Mail: [email protected] | www.botekinfo.de Bereichsleiter Adolf Andraschko, 76776 Neuburg, Nach telefonischer Terminvereinbarung. Tel.: 0 72 73 / 44 60 oder 01 51 / 56 02 51 02 Hagenbach - 25 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Trends in der Gartengestaltung Pflasterklinker überzeugen mit neuen Farben und Formaten (iPr). Pflasterklinker sind seit Jahr- Im Zusammenspiel mit moderner Ar- Baggerbetrieb tausenden ein beliebter Bodenbelag chitektur entfalten in dieser Optik Jens Gehrlein für Außenflächen. Dabei wird das gestaltete Terrassen, Gartenwege Gereutäcker 10 Naturprodukt meist mit rechtecki- und Hauszufahrten ihren besonde- 76770 Hatzenbühl gen, roten Klinkern gleichgesetzt, ren Charme. Neben der Farbe be- Gesucht ... die in vielen Landstrichen traditio- stimmen auch Format und Verlege- und gefunden nell für den Outdoorbereich einge- muster das Erscheinungsbild der Ihr kompetenter Handy 0173-2301206 setzt werden. Außenflächen. Die Vielzahl realisier- [email protected] Partner für ... Der aus heimischem Ton gebrannte barer Muster eröffnet zusätzliche www.baggerbetrieb-gehrlein.de Pflasterklinker hat jedoch eine enor- Gestaltungsoptionen, neue Langfor- Baggerarbeiten · Erdarbeiten · Abbrucharbeiten · Pfasterarbeiten me Weiterentwicklung erfahren. Die mate bieten Raum für ausgefallene keramische Farbpalette wurde um Ideen (Beispiele dazu hier: www. viele dunkle Nuancen erweitert, so- pflasterklinker.de). gar Farben wie Hellgrau und Weiß Pflasterklinker sind farbecht, licht- Die Fachbetriebe in Ihrer Nähe - sind inzwischen möglich. Traditio- beständig, widerstandsfähig und erfahren - zuverlässig - kompetent - nelle Rot-, Orange- und Brauntöne pflegeleicht. Schmutz, Fett oder erfreuen sich zwar weiterhin großer Säure haben keine Chance und und immer für Sie da !!! Beliebtheit, der aktuelle Trend geht auch Frost und Temperaturschwan- aber klar zu dunkleren und edleren kungen können dem Naturprodukt Tönen. nichts anhaben. Interessiert? Die ideale Werbefäche Pflasterklinker in dunklen für Ihre gewerbliche Anzeige Tönen, kombiniert mit hellem Naturstein, sorgen für eine Ihre Ansprechpartner: besonders interessante Linien- Norbert Ullmer führung im Outdoorbereich. Mobil: 0170 1842290 Foto: Arbeitsgemeinschaft Alexander Brüggemann Pflasterklinker e.V./interPress Mobil: 0170 1862290 E-Mail: [email protected] Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Hagenbach - 26 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Autowelt 2020

Höchste Zeit für den Reifenwechsel TToTomommmmyysys-sC-C-aCararSSrtSytytliylnilnigngg -- M -M aMananuunfafuakfaktutkurtru f rüf ürfrü F rFa Fahahrrhzzerezuuegguppgflpfelfeglgeeg - e- - Foto: ProMotor/Timo Volz

SeSietS it2e 02it0 2300 3s0 is3ni dns diwn wdir i wrIh iIrh rIh Irh rIkh okrmo kmpoepmteeptnetnetrne rtPe aPrra Ptrnatenrrten rfe üfrrü frür FFahaFrhazrehzuerzgueaguuagfubafuebrfeberietruitenuigtnu-gn -/g P/-fP l/fePlgefegle,e gL, eaL,ca Lkcakcokknoksnoesnrevsrieverirevurienurgnu gun nugdn udnd jejteztjtze te znetdn eldinclidhcl hiicn ih nH iHna gaHeganegbneabncabhca hfc üfhrü frSü iSrei eSd iade.a d.a. wwwwwwww.wt.ot.omtmommmymyss-y-csca-arcsrastrytsyltilyninlgign.d.gde.ede

767766776 7H6 Ha7ga Heganegbneabncabhca,h cP, heP,re lPärlecärkcleäkrceskrtsert.r rs1. t31r .3B 1 B3 B TeTle.T:l .e0: l70.:27 70237-2397-49394- 924 92929 92929

Augen auf im Straßenverkehr!

Nebel, tief stehende Sonne, mäßige Sehtests bei Augenarzt Rushhour - es gibt viele Situati- oder Optiker. onen, die Autofahrer ängstigen. Um besonders bei Dunkelheit, Im Oktober beginnt die Win- weniger Profl, lassen die Fahr- Dumm gelaufen, wer dann noch Blendung, Schlechtwetter und terreifensaison. Erste Nacht- eigenschaften auf Matsch und schlecht sieht. Schon mit einer unübersichtlichen Verkehrssi- fröste stellen das Haftvermö- Schnee deutlich nach. Kurzsichtigkeit von -1 Dioptrien tuationen den Durchblick auf gen auf die Probe, in höheren Auf den ersten Blick mögen sind Fahrzeuglenker nur noch der Straße zu behalten, gibt es Lagen fällt schon Schnee. So- Ganzjahresreifen kostengün- mit 25 Prozent Sehleistung spezielle Autofahrerbrillen. Ge- bald das Thermometer dauer- stiger erscheinen als Sommer- unterwegs. Das entspricht gen die störende Blendung sind haft 7 bis 10 Grad Celsius an- und Winterreifen. Doch wer auf einem Drittel der Leistung, die sie ausgestattet mit Glasbe- zeigt, sollten sich Autofahrer um Sicherheit setzt, weiß: Som- zum Führerscheintest gefor- schichtungen, die das kurzwel- die Reifen kümmern und im Kfz- mer und Winter stellen völlig dert wird. Hinzu kommen die lige Licht - der blendende Anteil Betrieb einen Wechsel-Termin gegensätzliche Anforderungen speziellen Seh-Anforderun- im Lichtspektrum - selektiv ab- vereinbaren. Als Faustregel da- an die Bereifung. Zwar sind sie gen im Straßenverkehr: Blen- schwächen. Das neue Brillen- bei gilt: Ab Ostern die Sommer- die Ganzjahresreifen etwa bei dung durch intensiv strahlende reifen, im Oktober dann die Win- der weicheren Gummimischung glasdesign beachtet jetzt auch Scheinwerfer, höchste Konzen- ter-Spezialisten. den Winterreifen ähnlich, aber die Pupillendynamik. Nachts tration für das dynamische Se- Die Fachleute wechseln beim dennoch haben sie weniger La- können Autofahrer damit schär- hen (Entfernungen einschätzen, Werkstatttermin nicht nur die mellen. schnelle Blickwechsel) und die fer und kontrastreicher sehen. Räder, sondern prüfen neben In der warmen Jahreszeit ver- damit verbundenen Augen- Und die gute Nachricht für alle Fahrwerk und Bremsen auch schleißen daher Ganzjahres- und Kopfbewegungen, gerin- Träger von Gleitsichtbrillen: Für die Profiltiefe der Reifen. In reifen viel schneller als Som- gere Sehschärfe und nachlas- den schnellen Blickwechsel Deutschland gelten nach ge- merreifen. Auch Fahrer von sendes Kontrastempfnden bei auf Straße, Spiegel und Instru- setzlichen Vorgaben für alle Rei- Ganzjahresreifen sollten daher schlechtem Wetter. mente wurden die Sehbereiche fen 1,6 Millimeter als Untergren- vor Beginn des Winters einen Oft merken Autofahrer ihre auf die weiten und mittleren ze - aber das ist viel zu wenig. Termin in einer Kfz-Werkstatt ver- Sehdefzite erst, wenn es ge- Entfernungen optimiert. Sie Experten empfehlen eine Pro- einbaren, um den Zustand der Pne- kracht hat. Kein Wunder: sind größer als bei herkömm- fltiefe von mindestens vier Mil- us und die Profltiefe überprüfen zu Kurz- und Weitsichtigkeit, Al- lichen Gleitsichtgläsern und limeter. Denn haben die Reifen lassen. pm terssichtigkeit oder das Däm- dennoch alltagstauglich. Die merungs- und Nachtsehver- Brillen sollten für die Rund- mögen verschlechtern sich umsicht außerdem mit ausrei- schleichend und unbemerkt. chend großen Gläsern ausge- Besuchen Sie uns! www.wittich.de Klarheit bringen hier nur regel- stattet sein.

Wir sind für Sie da...

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Tel.: 06347 97208-0 [email protected] ULLMER Fax 06347 97208-10 BRÜGGEMANN Mobil: 0170-1842290 & (Herr Ullmer) ANZEIGENBERATUNG GRAFIK-DESIGN Mobil: 0170-1862290 WERBEORGANISATION (Herr Brüggemann) Spanierstraße 70 olg ... Unsere Ideen für Ihren Erf 76879 Essingen in der Pfalz Hagenbach - 27 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020

Daheim in Kerwe Neuburg

EuchEuchEuch eine eine eine gute gute gute Zeit Zeit Zeit - - - EuchAllenbleibenbleibenbleiben eineeine Sie gute guteSie Siegesund gesund ZeitZeit gesund -- ! ! ! Ihre persönliche IhreIhre IhreAnsprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner:bleibenbleiben SieSie gesundgesund ! ! NorbertNorbertNorbert Ullmer Ullmer Ullmer Seniorenbetreuung Mobil:Mobil:Mobil: 0170 0170 01701842290IhreIhre 1842290 1842290 Ansprechpartner:Ansprechpartner: AlexanderAlexanderAlexanderNorbert NorbertBrüggemann Brüggemann Brüggemann UllmerUllmer Anne Dewald Hauptstraße 1 · 76776 Neuburg Mobil:Mobil:Mobil: 0170 0170 01701862290Mobil:Mobil: 1862290 1862290 01700170 1842290 1842290 Tel.: 07273 / 636 · Mobil: 0160 / 3547152 E-Mail:E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected] [email protected] BrüggemannBrüggemann AnzeigenwerbungAnzeigenwerbungAnzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Beilagenverteilung | BeilagenverteilungMobil:Mobil: | Drucksachen 0170| 0170Drucksachen | Drucksachen 1862290 1862290 E-Mail:E-Mail: [email protected]@[email protected] Michael Weber Anzeigenwerbung | | BeilagenverteilungBeilagenverteilung | |Drucksachen Drucksachen Sanitär- und Heizungstechnik Meisterbetrieb

Rheinstraße 9 Rheinstraße 976776 · 76776 Neuburg Neuburg am Rhein am Rhein 07273 742906 · 0173 7090331 [email protected] 742906 0173 7090331

06502 GARTENSERVICE 9147-0 Gärtner bietet an: Baum-, Sträucher-, Heckenrückschnitte, Rodungen, Fällungen etc. immOBiLien Welt # Alle Gartenarbeiten mit Abtransport. Bin fexibel und zuverlässig, kurzfristige Termine möglich. Telefon: 0178 / 6 96 15 17 # Wir suchen ein neues Zuhause Am besten ein nettes Haus (auch RH/ DHH) mit Garten, mit mind. 2 Stellplätzen. Weil es nicht leicht ist, ein neues Heim für uns 4 zu fnden, haben wir Petra Randolff mit der Suche beauftragt … Wir freuen uns auf Ihre Angebote unter 0173 2870511.

Tel. 06323/93 886-11 www.garant-immo.de Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Auftraggeber: Ortsgemeinde Berg Kontakt: Ze ntrale Vergabestelle Wörth/Kandel/ Hagenbach, Tel.: 07271/131- 241 Leistung: Zaunanlage an der Grundschule Berg Hauptmasse: 20 lfm Doppelgitterstabzaun 43 lfm Gabionenzaun Ort der Leistung: 76768 Berg, Kettlerstraße 7 Vergabenummer: HGB-WEI-2020/38

Vollständige Texte und Ausschreibungsunterlagen unter: https://www.subreport.de/E96812756 Hagenbach - 28 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020

Familienzahnarzt Allard van Lunteren ✃ für Kinder und erwachsene

Dr. Alexander Martin Lachen Staunen

Franz-Schubert-Str. 1 • 76767 Hagenbach • Telefon: 0 72 73 / 25 88 Wir machen Urlaub ✃ von Montag, 19.10.2020, Wundern Prophylaxe bis einschl. Freitag, 30.10.2020. Angstpatienten Vollnarkose Ab Montag, 02.11.2020, sind wir wieder für Sie da! www.kinderspasszahnarzt.de Vertretung: Dr. Dördelmann, Habsburger Allee 40,  07273 / 3322 76726 Germersheim · Tel. 07274-7373 · Pfarrer-Lang-Straße 1 Dr. Wehefritz, Ludwigstr. 96, Berg,  07273 / 794

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Du möchtest Teil von etwas Größerem werden, Suche Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit für allgemeine Büroarbeiten mehr als nur ein Rädchen im Getriebe sein? Wir setzen voraus: • Teamfähigkeit Ab sofort hast du die Möglichkeit ,Teil unseres Innenausbau-Team zu sein. Wir bieten: • Ein vernünftiges Equipment Du kannst selbständig arbeiten und fndest für jede Überraschung auf • Einen sicheren Arbeitsplatz der Baustelle eine passende Lösung? • Eine leistungsgerechte Bezahlung Du bist Schreiner, Raumausstatter, Handwerker, Allrounder oder Quer- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! einsteiger mit Führerschein und arbeitest gerne fexibel und im Team? Industriestr. 12 - 14 • 76767 Hagenbach Perfekt! Dann schreib uns doch direkt eine Mail an Herr Tropf • Mo.-Fr. 8 bis 18 Uhr [email protected] Tel.: 07273 / 93520 • [email protected] oder melde dich telefonisch unter 07275-618021. Wir bieten dir ein spannendes Arbeitsumfeld mit hochwertigen Produkten und Werkzeugen, in einem freundlichen Team mit viel Persönlichkeit. Außerdem wollen auch wir, dass du besser wirst und über dich hinaus- wächst, deshalb bieten wir dir interessante Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen. Kombiniert mit ei- nem breitgefächerten Aufgabenge- biet sowie selbstverständlich einer leistungsgerechten Bezahlung bei einem unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit.

Auszubildende/r zur/m Medizinischen Fachangestellten ab 01.09.2021 für unsere hausärztlich-internistische Gemeinschaftspraxis gesucht. Schriftliche Bewerbungen bitte an: Dres. Rößler & Höfich, Gesundheitszentrum Marktstr. 12, 76744 Wörth am Rhein Tel.: 0 72 71 / 68 00

Diese und weitere Stellenangebote fnden Sie unter: jobs-regional.de Hagenbach - 29 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020 Hagenbach - 30 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020

Daheim in Kerwe Hagenbach

Grußwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, seit Jahrzehnten fndet am 2. Oktoberwochenende unsere tradi- tionelle Kerwe statt. Sehr gerne erinnern wir uns an die vier Tage, wo wir uns gemeinsam auf der Festmeile, vom Kirchplatz bis zu den Boxautos am Paminaplatz, treffen. Vorbei an den kulinari- schen Angeboten unserer Vereine, hin zu den Fahrgeschäften und Vergnügungsständen der Schausteller. Besonders gerne blicken wir auf die letzte Kerwe im Jahr 2019 zurück. Sie war für uns als Verantwortliche unser erstes Kirchweihfest. Dieses Jahr müssen wir alle weitgehend auf das gewohnte Miteinander und die beliebten Bräuche verzichten. Wir wollen trotz aller Einschränkungen an die Tradition erinnern und freuen uns deshalb, wenn Sie liebe Bürgerinnen und Bürger, ihr Zuhause mit der Hainbuchenfahne schmücken. Wir empfehlen Ihnen die Speiseangebote unserer Gastronomen und Wirte. Die Speisekarten bieten mit der gut bürgerlich deutschen, türkischen, italienischen, griechischen und asiatischen Küche ein breites, leckeres Spektrum. Die Weinschorle und ein Bier unter Freunden mit guten Gesprächen, runden einen schönen Abend ab. Bis Jahresende haben Sie noch die Möglichkeit unsere Vereins- welt mit den Angeboten des „Hagenbacher Kulturgroschen“ zu unterstützen. Zehn örtliche Vereine haben dieses Jahr beein- trächtigende fnanzielle Einbußen. Unterstützen Sie unsere Ver- einswelt mit einer kleinen Spende oder verschenken Sie die Orts- chronik zum Geburtstag oder Weihnachten. Weitere Informationen zur Aktion Kulturgroschen fnden Sie hier im Amtsblatt. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Kerwe im nächsten Jahr wieder stattfnden wird und wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Herbsttage.

Allen eine gute Zeit - Mit freundlichen Grüßen Ihr Stadtbürgermeister Christian Hutter mit den bleiben Sie gesund ! Beigeordneten Tobias Zimmermann und David Betsch Ihre Ansprechpartner: Norbert Ullmer Mobil: 0170 1842290 Alexander Brüggemann Mobil: 0170 1862290 E-Mail: [email protected] Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Hagenbach - 31 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020

Daheim in Kerwe Hagenbach

IST IHR HEIZUNGSSYSTEM DEFEKT - SIND WIR FÜR SIE DA!

7 TAGE NOTFALLDIENST!

HEIZUNG INDUSTRIESTR. 22

Speisekarte WIR SUCHEN SIE ! auf amicofritz.de [email protected] Bestelltelefon: 07273 - 9343 0 07273 / 9331399 HAGENBACH • Entenseestr. 12 • Telefon 0 72 73 - 91 92 22

www.noblesse.de

Wir wünschen allen einen schönen Herbst - bleiben Sie gesund !!! Hagenbach - 32 - Ausgabe 41/2020 I 9. Oktober 2020

Daheim in Kerwe Hagenbach

IST IHR HEIZUNGSSYSTEM DEFEKT - SIND WIR FÜR SIE DA!

7 TAGE NOTFALLDIENST! MEISTERBETRIEB HEIZUNG . SANITÄR . SOLAR INDUSTRIESTR. 22 . 76767 HAGENBACH . 0 72 73 - 7 31 15 23 . WWW.BPHAUSTECHNIK.DE Die Fachbetriebe in Ihrer Nähe - erfahren - zuverlässig - kompetent - und immer für Sie da !!!

HAGENBACH • Entenseestr. 12 • Telefon 0 72 73 - 91 92 22 Fax 0 72 73 - 91 92 23

5 JAHRE MANFRED STUPPERT AUTOHAUS FLICK. WIR DÜRFEN UNS BEI ALL UNSEREN KUNDEN FÜR DAS ERWIESENE VERTRAUEN BEDANKEN!

Inhaber Manfred Stuppert Ford-Service-Partner Schwarzwaldstr. 5 . 76767 Hagenbach Tel.: 07273 / 800 10 . www.ford-flick-hagenbach.de