LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 13. Wahlperiode Drucksache 13!607 6 14.08.2000

Kleine Anfrage

des Abgeordneten Manfred Kramer (CDU)

und

Antwort

des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung

Computerausstattung der Schulen im Landkreis

Die Kleine Anfrage 3269 vom 25. Juli 2000 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Computer stehen a11 welchen Schulen im Landkreis Germersheim Schüle:-i:men und Schülern zur Verflgung (bitte getrennt nach Schultypen und Schulstandorten darstellen)? 2. Weiche Schulen verfügen derzeit nicht über einen Anschluss ans Internet? 3. Welche konkreten :Y1ittei hat die Landesregierung für die Jahre 2000 und 2001 für :V1ultimedia für die einzelnen Schulen im Land­ Y.reis Germersheim eingeplant?

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung hat die Kleine Anfrage namer..s der Landesregier..1ng mit Schrei­ ben vom 11. August 2000 wie folgt beantwortet:

Im Rahmen der Zustä.."ldigkeit des Landes nehme ich wie folgt Stellung, wobei vorab zu bemerken ist, dass für die Ausstattung der Schulen mit PCs und Multimedia die Sachkostenträger nach Schulgesetz zuständig sind.

Die Einzelfragen beantworte ich wie folgt: Zu 1.: In der Anlage befindet sich eine Liste mit den Ausstattungen der Schulen mir PCs und der Anzahl der Schülerinnen und Schüler, wie sie im Oktober IetztenJahres erhoben '''urde. Spätere Ausstattungen konnten nur dokumentiert werden, soweit die Schulen sie dem :V1inisterium für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung meldeten.

Zu2.: Durch das Angebot der Telekorn haben zurzeit alle Schulen die :Y1öglichkeit, im Rahmen der 5. Runde von .Schulen ans Netz" einen Internetzugang zu beantragen, dessen Installation kostenfrei ist und bei welchem keine monatlichen Grundgeb1hren, sowie keine Telefon- und Providernutzungsgebühren zu entrichten sind. Eine diesbezügliche Abfrage der Schulen geschieht im zweitea Halbjahr 2000.

Zu3.: Die Landesregierung führt im Jahre 2000 eine Ausstattungsinitiative durch, in welcher alle Sachkostenträger einen Landeszuschuss für Schulen - in den Sekundarstufe I und II von 9 000 DM für die erstmalige Einrichtung eines Labors mit zwölf multimediaien, vernetzten, internetfähigen PCs, ansonsten von 2000 DM für multimediale Anschaffur,gen, - im Bereich der Sonderschulen von 2000 D::V1 für die Anschaffung von zwei mul:!D.ediale!l, irrtecerfähigen PCs,

Druck: Landrag Rheinland-Pfalz. 2. Oktober 2000 Drucksache 13!607 6 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode

- im Primarbereich von 1 000 DM für die erstmalige Anschaffung eines multimedialen, internetfähigen PCs beantragen können. Bislang sind im Landkreis Germersheim für 39 Schulen Anträge gestellt worden. Das Be>villigungsverfahren ist zurzeit noch nicht abgeschlossen. Im Übrigen verweise ich auf die Vorbemerkung.

Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner Staatsminister

2 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode Drucksache 131607 6

Anlage

Schulen im Landkreis Germersheim mit Anzahl der Schüler je internetfähigen Computer im Unterricht - sortiert nach Schularten -

Schul- Schulort Schulträger SchulNr. Schulname Anzahl der Schüler je art internet- Schule fähigen PCsim Unt. 1 BBS Germersheim Kreisverwahung Germers- 60316 Berufsbildende 118 1669 heim Schule Germersheim

2 GHS Germersheim Stadtverwaltung Germers- 26567 Grund-und 0 896 heim Hauptschule Germersheim Geschwister-Scholl- Schule

3 GHS Hagenbach Verbandsgemeindever- 10958 Grund- und Haupt- 33 506 wa!tung Hagenbach schule Hainbuchenschule

4 GHS Verbandsgemeindever- 22512 Grund- und Haupt- 19 534 waltung Lingenfeld schule Lingenfeld

5 GHS V erbandsgemeindever- 26300 Grund- und Haupt- 8 309 waltung Lingenfeld schule Lustadt

6 GS Ortsgemeinde 12207 Grundschule Bellheim 16 426

GS Berg (Pfalz) V erbandsgemeindever- 12224 Grundschule Berg 4 148 waltung Hagenbach

8 GS Verbandsgemeindever- 13334 Grundschule 2 94 waltung Freckenfeld

9 GS Germersheim Stadtven.valrung 13438 Grundschule 0 515 Germersheim Dr.-Eduard-Onh-Schule

10 GS Germersheim Stadtverwaltung 13441 Grundschule 1 240 Germersheim Tullaschule

11 GS Hatzenbühl V erbandsgemeindever- 24568 Grundschule 4 135 waltung J ockgrim Sr. W endelinus

12 GS Hördt V erbandsgemeindever- 25739 Grundschule Hördt 3 107 waltung Rülzheim

13 GS Verbandsgemeindever- 24584 Grundschule 12 311 walrung J ockgrim Jockgrim

14 GS Kandel Verbandsgemeindever- 14369 Ludwig-Riedinger- 23 402 waltung Kandel Grundschule Kandel

15 GS Kuhardr V erbandsgemeindever- T'?-_,,_, Grundschule 0 86 waltung Rülzheim

16 GS Leimcrsheim Vcrbandsgemeindever- 25742 Grundschule 0 148 walrung Rülzheim Leimcrsheim Kardinal-Wendel-Schule

3 Drucksache 13!607 6 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode

Schul- Schulort Schulträger SchulNr. Schulname Anzahl der Schüler je art internet- Schule fähigen PCsim Unt.

17 GS :Ylinfeld Verbandsgemeindever- 15543 Grundschule 0 129 waltung Kandel ::Vlinfeld

18 GS Neuburg a. Rhein Verbandsgemeiridever- 15783 Grundschule 5 91 waltung Hagenbach Neuburg

19 GS Keupotz Verbandsgemeindever- 24598 Grundschule 0 93 waltung Jockgrim Neupatz

20 GS Ottersheim bei V erbandsgemeindever- 10478 Gemeinsame Grund- 0 158 Landau waltung Bellheim schule Ottersheim

21 GS V erbandsgemeindever- 24571 Grundschule 0 218 waltung Jockgrim Rheinzabern

22 GS Rülzheim V erbandsgemeindever- 16895 Grundschule 0 370 walrung Rülzheim Rülzheim

23 GS Verbandsgemeindever- 23293 Grundschule 1 152 waltung Lingenfeld Schweg.enheim

24 GS Ortsgemeinde 17556 Grundschule 0 91 Steinweiler

_,T GS Weingarten (Pfalz) Verbandsgemeindever- 10181 Grundschule 0 150 waltung Lingenfeld Weingarten

26 GS Westheim (Pfalz) Verbandsgemeindever- 18323 Grundschule 0 93 walrung Lingenfeld Westheim

27 GS Wörth am Rhein Stadtverwalrung Wörth 18516 Grundschule Wörth 3 99 amRhein Dammschule

T7 28 GS Wörth am Rhein Stadtverwaltung Wörth 25109 Grundschuie Wörth ! _J, am Rhein Dorschbergschule

29 GS Wörth am Rhein Stadtverwaltung Wörth 16940 Grundschule Schaidt 4 114 amRhein

30 GS Wörth am Rhein Stadtverwaltung Wörth 15423 Grundschule 19 284 amRhein Ma.ximiliansau

31 GS Wörth am Rhein Stadtverwaltung Wörth 12704 Grundschule 1 39 amRhein Büchelberg

32 GS Ortsgemeinde 18576 Grundschule Zeiskarn 1 118

33 Gy Germersheim Kreisverwaltung 51108 Johann-W olfgang- 27 849 Germersheim Goethe-Gymnasium

34 Gy Wörth am Rhein Kreisverwaltung Germers- 51111 Europa-Gymnasium 17 983 heim

35 HS Bellheim V erbandsgemeindever- 19060 Hauptschule Bellheim 18 236 wa!tung Bellheim

4 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode Drucksache 131607 6

Schul- Schulort Schulträger SchulNr. Schulname Anzahl der Schüler je art internet- Schule fähigen PCsim Unt.

36 HS Rheinzabern Verbandsgemeindever- 24555 Hauptschule 37 363 walrung J ockgrim Rheinzabern Römerbadschule

37 IGS Kandel Kreisverwaltung 70095 Integrierte Gesamt- 47 678 Germersheim schule Kandel

38 RegSch Rülzheim V erbandsgemeindever- 80160 Regionale Schule 27 495 waltung Rülzheim und Hauptschule (20004) Rülzheim

39 RegSch Wörth am Rhein Stadtverwaltung Wörth 80067 Regionale Schule 42 678 amRhein Wörth

40 RS Bellheim Kreisverwaltung 41119 Realschule Bellheim 17 466 Germersheim

41 RS Germersheim Kreisverwaltung 40758 Richard-von- 10 697 Germersheim Weizsäcker-Rea!scht:le

42 RS Kandel Kreisverwaltung 40761 Realschule 41 506 Germersheim

43 RS Rheinzabem Kreisverwaltung 41123 Realschule 37 326 Germersheim Rheinzabe:n mir ÜORS für Realschule und Hauptschule

44 so Germersheim Kreisverwaltung 31477 Schule für 18 196 Germersheim Lernbehinderte (Sonderschule) I"ardini-Schule

45 so Rü!zheim Kreisven':altung 31600 Schule für 1 73 Germersheim Sprachbehinderte (Sonderschule)

133- 46 so Wörth am Rhein Kreisverwaltung 31074 Schule für 20 Germersheim Lernbehinderte Bienwaldschule (Sonderschule)

5