Jahrgang 46

mt sblattAmtliches A der Verbandsgemeinde Bekanntmachungsorgan A der Verbandsgemeinde Hagenbach, HAGENBACH der Stadt Hagenbach Ausgabe 20/2021 und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, und 21. Mai 2021 Wir an Rhein und Lauter . Wir an Rhein und Foto: Ute Ulm Hagenbach - 2 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 N OTDIENSTE ohne Gewähr ◗◗ Notrufnummern Marien-Apotheke Marienstr. 2 Tel.: 07273/1224 Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 76767 Hagenbach Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Polizei-Inspektion Wörth �����������������������������������������������07271/9221-0 Fr. 28.05.2021 Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Apotheke im Maximilian Center Maximilianstr. 1 Rettungsleitstelle - Notruf �����������������������������������������������������������19222 Tel.: 07271/979780 (Krankentransport, Rettungsdienst/Notarzt) 76744 Wörth Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen ◗◗ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Änderungsservice. Einheitliche Telefonnummer: 116117 (ohne Vorwahl) ◗◗ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale , Asklepios-Klinik, 22.05.2021, 23.05.2021 Luitpoldstr. 14 Herr Dr. Ralph Torsten Engelien, Obere Hauptstraße 13, 76863 Öfnungszeiten: Herxheim, Tel. 07271/919291 Montag, Dienstag, Donnerstag von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag. 24.05.2021 Mittwoch von 14.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr. Herr Dr. Christian Felten, Ottstraße 5, 76744 Wörth, Tel. 07271 / Freitag von 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. 79405

◗◗ Im Notfall immer 112 ◗◗ Augenarzt Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- 22.05.2021, 23.05.2021, 24.05.2021, 26.05.2021 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Kaiserslautern, Tel. 0631 / 2030 dert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Der Bereitschaftsdienst des Klinikums umfasst folgende Zeiten: DRK-Rettungs- und Notarztdienst, Mittwoch, 14:00 Uhr bis einschließlich Donnerstag, 07:00 Uhr Krankentransport Freitag, 16:00 Uhr bis einschließlich Montag, 07:00 Uhr. Rund um die Uhr erreichbar - Tel. ohne Vorwahl 19222, Mobiltelefon mit Vorwahl 07273 ◗◗ Beratungsstelle bei Vergiftungsunfäl- ◗◗ Apothekendienst len Die Notdienst-Apotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Klinische Toxikologie Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Der Notdienst der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit für dringende Universitätsklinikum, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz Notfälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Tel. 06131/19240, Telefax: 06131/232469 Dienstbereite Apotheken (vorbehaltlich kurzfristiger Aktualisie- rungen): ◗◗ Wasserversorgung Notdienstplan vom 21.05.2021 bis 28.05.2021 Stördienst: Tel. 0911 / 65654-5170 Fr. 21.05.2021 Apotheke an der Passage Hauptstr. 79 Tel.: 07275/919891 76870 Kandel Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr ◗◗ Gasversorgung Sa. 22.05.2021 Bereitschaftsdienst der Gasversorgung Olympia-Apotheke Marktstr. 6 Tel.: 07271/76020 76744 Wörth Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr THÜGA Erdgas-Rheinpfalz: Tel. 0800-0837111 So. 23.05.2021 Glöckel-Apotheke Hauptstr. 29 Tel.: 07272/7000185 76777 So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr ◗◗ Stromversorgung Mo. 24.05.2021 Pfalzwerke Netz AG Kandel, Landauer Str. 28, Kandel, Tel. Damm-Apotheke Dammstr. 20 Tel.: 07273/4282 07275/955410, Fax 07275/9554-21 76776 Neuburg Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Bei Störungen im Stromnetz: Tel. 0800/7977777 Di. 25.05.2021 Alte Apotheke von 1837 Obere Hauptstr. 1 Tel.: 07276/8578 76863 Herxheim Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr ◗◗ Kabelfernsehen Mi. 26.05.2021 PYUR, Tel. 030 25 77 77 77 -Apotheke Hauptstr. 59 Tel.: 07275/1204 76870 Kandel Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Weitere Infos, Service- und Beratungsdienste Do. 27.05.2021 siehe unter „Was sonst noch interessiert“.

Konten der Verbandsgemeindekasse Wenn Sie kein “Amtsblatt Sparkasse -Kandel der Verbandsgemeinde Hagenbach” BIC-SWIFT: MALADE51KAD bekommen haben ... IBAN: DE78 5485 1440 0001 0029 63 Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt VR-Bank Südpfalz eG der Verlag entgegen unter folgender Nummer: BIC-SWIFT: GENODE61SUW IBAN: DE41 5486 2500 0002 8013 29 06502/9147-0. Postbank Ludwigshafen Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: BIC-SWIFT: PBNKDEFF IBAN: DE35 5451 0067 0003 5896 75 [email protected] Hagenbach - 3 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus aus der Verbandsgemeinde

Bildquelle: Pixabay.com

Die Verbandsgemeindeverwaltung möchte Menschen mit der derzeitigen Impf-Priorität bei der Online-Terminregistrierung für die Corona-Impfung unterstützen

Nach einer telefonischen Terminvereinbarung werden wir für die Bürgerinnen und Bürger die Online-Registrierung über die ofzielle Internetseite des Gesundheitsministeriums „impftermin.rlp.de“ vornehmen. Alle, die Unterstützung benötigen, können dazu Pascal Eck unter der Telefonnummer 07273 / 9410 - 29 kontaktieren. Das Angebot richtet sich vor allem an die Menschen in der Verbandsgemeinde, die weder selbst noch im engen Umfeld die Möglichkeit haben, einen Termin im lokalen Impfzentrum zu vereinbaren. Nachbarschaftshilfe in unserer Verbandsgemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger, durch die dynamische Entwicklung der Pandemie befnden sich natürlich auch in der Verbandsgemeinde Hagenbach immer wieder unterschiedliche Personen, Paare und Familien kurzzeitig oder über 14 Tage und mehr in Quarantäne. Es gilt es nach wie vor insbesondere die Risikogruppe vor einer Infektion zu schützen. Bereits im Frühjahr haben wir gemeinsam mit der Stadt Hagenbach und den Ortsgemeinden Berg, Neuburg und Scheibenhardt eine Nachbar- schaftshilfe organisiert. Viele freiwillige Helfer haben ihr Mitmenschen unterstützt. Diese Helfer erklären sich nach wie vor bereit bedürftigen Haushalte unter die Arme zu greifen. Die Nachbarschaftshilfe erledigt sehr gerne Lebens- mitteleinkäufe und wichtige Botengänge. Sie befnden sich in Quarantäne ? Sie zählen zur Risikogruppe und trauen sich derzeit keine Alltagswege zu ? Sehr gerne können Sie die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen. Melden Sie sich hierzu telefonisch bei der zentralen Koordinationsstelle der Verbandsgemeindeverwaltung, Frau Constanze Scheid, Tel. 07273 / 9410 - 20. Seniorenbeirat Hagenbach hilft bei Anmeldung und Fahrten zum Impfzentrum Der Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach möchte impfbereite Senioren/innen bei der Registrierung und bei Fahrten in das Impfzentrum Wörth unterstützen. Interessierte Senioren/innen können sich daher beim Seniorenbeirat unter der Handy Nummer 0178 / 1046474 oder unter der E Mail Adresse [email protected] melden. Seniorenbeirat Scheibenhardt unterstützt bei Impfterminen, Einkauf und mehr Der Seniorenbeirat weist nochmals auf das seit einigen Jahren bestehende Angebot der Nachbarschaftshilfe in Schei- benhardt hin. Wer Unterstützung braucht, egal ob bei der Anmeldung wegen eines Corona-Impftermins, beim Einkauf, einer Fahrt zum Arzt oder bei anderen Dingen, kann hier Hilfe fnden. Einfach unter Tel. 07277 / 7969029 anrufen. Hier bitte den Namen, die Telefonnummer und den Grund des Anrufs auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Bürgerbus Neuburg fährt Senioren ins Impfzentrum Für nicht mobile Seniorinnen und Senioren aus der gesamten Verbandsgemeinde bietet der Bürgerverein Neuburg ab sofort Fahrten zum Impfzentrum nach Wörth und die Begleitung zur Impfung an. Aufgrund der Corona-Bestimmungen kann der Bürgerbus jeweils eine Person oder ein Ehepaar bzw. einen Haushalt befördern. Der Fahrpreis beträgt 10 Euro. Für die Fahrt melden Sie sich bitte an bei: Arnika Eck, Tel. 3732 oder Gerlinde Martus: Tel 4860 oder per E-Mail unter: [email protected]. Hagenbach - 4 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 Unsere Testzentren in der Verbandsgemeinde In der Verbandsgemeinde Hagenbach können sich die Bürgerinnen und Bürger kostenlos einmal wöchentlich auf das Corona Virus testen lassen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Test dauert einschließlich Wartezeit auf das Ergebnis zwischen 20 und 30 Minuten. Die Datenschutzerklärung kann bereits vorab auf der Homepage der Verbandsgemeinde Hagenbach (www.vg-hagen- bach.de) heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden. Nach einem negativen Test wird eine Bescheinigung ausgestellt. Neben den bereits bestehenden Testzentren in Berg und Hagenbach wurde ein Deutsch-Französisches Testzentrum in Scheiben- hardt/Deutschland und Scheibenhard/Frankreich eingerichtet, das abwechselnd betrieben wird. In der geraden Kalenderwoche in Scheibenhardt/Deutschland im Bürgerhaus, Hasenweg 11, 76779 Scheibenhardt und in der ungeraden Kalenderwoche in Scheiben- hard/Frankreich, Salle Polyvalente, 1 Rue De L‘Ancienne Gare, 67630 Scheibenhard. Folgende Testzentren sind verfügbar Neuburg: Bürgerhaus, Rathausplatz, dienstags von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Hagenbach: Move Fitnessstudio, Friedenstr. 62a, 76767 Hagenbach, montags bis samstags von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und zusätzlich don- nerstags durchgehend bis 19:00 Uhr. Berg: Gemeinschaftshalle, Waldstraße 6, 76768 Berg, freitags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Corona-Schnelltest, Mühläcker 1, 76768 Berg (gegenüber vom Penny-Markt) montags - donnerstags von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr und Freitag - Samstag von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr. Scheibenhardt: Bürgerhaus, Hasenweg 11, 76779 Scheibenhardt in geraden Kalenderwochen bzw. Salle Polyvalente, 1 Rue De L‘Ancienne Gare, 67630 Scheibenhard in ungeraden Kalenderwochen jeweils samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr im Wechsel. Selbst-Schnelltest: Ergebnis positiv - was tun? Gesundheitsamt informiert zu Vorgehen bei positiven Selbst-Schnelltests. Seit kurzem gibt es die Möglichkeit in verschiedenen Geschäften Corona Selbst-Schnelltests zu erwerben. Über ein negatives Ergebnis freut sich jeder, doch was tun, wenn das Ergebnis positiv ausfällt? Das Gesundheitsamt der KV Ger informiert: Bei einem positiven Selbst-Schnelltestergebnis muss man umgehend einen kostenlosen „Bürgertest“ in einem Schnelltestzentrum machen lassen, dies ist wichtig, da dieser Test unter fachlicher Auf- sicht stattfndet. Ist dieser ebenfalls positiv, dann muss als dritter Schritt eine Kontrolle mittels einem PCR-Test erfolgen. Ganz wich- tig: Bitte sondern Sie sich sofort nach einem positiven Testergebnis aus dem Schnelltestzentrum von anderen ab (nicht erst nach einer positiven PCR-Test-Kontrolle) und informieren alle Personen mit denen Sie in den letzten zwei Tagen Kontakt hatten. Diese müssen sich ebenfalls absondern, bis ein endgültiges Ergebnis feststeht.

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach Die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens für den ofenen Publikumsver- kehr geschlossen. Wenn immer möglich, sollen Anliegen telefonisch, per E-Mail oder schriftlich geklärt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bemüht, alle Anliegen zeitnah zu bearbeiten. In den Fällen, in denen eine persönliche Vorsprache aus rechtlichen Gründen erforderlich oder aus sonstigen Gründen nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten möglich: Montag von 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr Mittwoch Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr Telefonische Voranmeldungen an 07273 / 94100 oder per E-Mail an [email protected] oder Sie wählen den direkten Draht: Bürgerbüro / Einwohnermeldeamt Tel. 07273 / 9410-27 [email protected] Ordnungsamt Tel. 07273 / 9410-29 [email protected] Soziale Hilfen Tel. 07273 / 9410-25 [email protected] Bauanträge Tel. 07273 / 9410-46 [email protected] Standes- und Friedhofsamt Tel. 07273 / 9410-28 [email protected] oder [email protected] Kitas Tel. 07273 / 9410-15 [email protected] Verbandsgemeindewerke Tel. 07273 / 9410-70 oder -72 [email protected] oder [email protected] Für das Betreten des Verwaltungsgebäudes bitten wir folgendes zu beachten: - Alle Besucher melden sich über die Klingel am Hintereingang an der Infozentrale an. - Einlass bekommt nur, wer einen Termin mit dem/der zuständigen SachbearbeiterIn vereinbart hat bzw. noch ein Termin frei ist. - Bei Betreten des Gebäudes muss zwingend eine medizinische Gesichtsmaske ( OP-Maske ) oder eine FFP2 Maske getragen werden. - Eine Handdesinfektion (Mittel wird bereitgestellt) ist vorzunehmen. - Jede(r) BesucherIn wird vom/von der SachbearbeiterIn an der Infozentrale abgeholt und nach dem Termin wieder nach Draußen begleitet. - Das Abstandsgebot von mindestens 1,50 Metern ist auch im Gebäude zu jeder Zeit zu beachten. Hagenbach - 5 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 AMTLICHER TEIL ◗◗ Fundbüro Unter www.vg-hagenbach.de, „Direkt zu“ „Fundbüro“ sind alle aktuellen Fundsachen der Verbandsgemeinde Hagenbach abruf- bar. VERBANDSGEMEINDE ◗◗ Sprechstunde zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenver- Bürgermeisterin Iris Fleisch Sprechzeiten während der Öfnungszeiten und nach Vereinbarung fügung und Betreuungsverfügung Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 Für Fragen und Auskünfte zu diesem Themenkomplex steht der E-Mail: [email protected] Bevölkerung Hr. Bast von der Lebenshilfe für ein kostenloses Beratungsgespräch in seinem Büro in zur Verfügung. ◗◗ Stellenausschreibung Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. 07271 / 934190. ◗◗ Der Verbandsgemeiderat tagt Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hagen- Gemäß Gemeindeordnung für das Land Rheinland-Pfalz wird hier- bach, Fachbereich 2 Natürliche Lebensgrund- mit bekannt gegeben, dass am Donnerstag, dem 27. Mai 2021 um lagen und Bauen ist zum 01.10.2021 die 19:00 Uhr eine öfentliche Sitzung des Verbandsgemeinderats Stelle Hagenbach stattfndet. Raum, Ort: eines Sachbearbeiters Kulturzentrum, Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach mit Schwerpunkt Beitragsrecht / Tagesaktueller Antigen-Schnelltest für Teilnahme an Präsenz- Gremiensitzungen in der Verbandsgemeinde Hagenbach erfor- Grundstücksverkehre (m/w/d) derlich. Ab sofort muss jede Person, die an einer Gremiensitzung in Vollzeit unbefristet zu besetzen. (Verbandsgemeinderat / Stadtrat, Ortsgemeinden und Aus- Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: schüsse) in Präsenzform teilnehmen möchte, den Nachweis eines - Ermittlung und Erhebung von einmaligen und wiederkeh- tagesaktuellen negativen Tests (nicht älter als 24 h) vorlegen. renden Beiträgen (auch Vorausleistungen) gemäß KAG bzw. Dies gilt für alle Gremienmitglieder, interessierte Öfentlichkeit BauGB für hergestellte Erschließungsanlagen und Teilein- und Verwaltungsmitarbeiter gleichermaßen. Diese Entscheidung richtungen wurde auf Grundlage der Gemeindeordnung getrofen (§ 36 Abs. - Vorbereitung von Bürgerinformationen für Straßenbaumaß- 2 GemO). Der Test kann kostenfrei bei allen Testzentren erfol- nahmen und Teilnahme an Informationsveranstaltungen gen. Sollte ausnahmsweise ein Sitzungsteilnehmer keinen aktu- - Mitwirkung bei der Erarbeitung von Erschließungs- und ellen Corona-Test vorlegen können, besteht die Möglichkeit, vor Straßenausbaubeitragssatzungen Beginn der Sitzung einen Selbsttest durchzuführen. Für diesen - Mitwirkung bei der erschließungsmäßigen Beurteilung von Fall wird besagter Personenkreis gebeten, ab 18.15 Uhr vor Ort Erschließungsprojekten, Bebauungsplänen und beim Stra- zu sein. Nicht testen lassen müssen sich Personen, die bereits ßenbauprogramm, Stellungnahmen zu Vorplanungen zweimal geimpft sind und die zweite Impfung vor mindestens 14 Tage erfolgt ist. In diesen Fällen muss der Impfnachweis vorgelegt - Durchführung von Grundstücksverkehren - Kauf, Tausch werden. Wir bitten die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln und Verkauf von Grundstücken zu beachten. Des Weiteren möchten wir Sie darauf aufmerksam Ihr Profl: machen, dass eine Teilnahme an der Sitzung nur mit einer medi- - Abschluss Verwaltungsfachangestellte(r), Verwaltungs- zinischen Maske bzw. einer Maske mit vergleichbarem Standard fachwirt/in I oder eine entsprechende kaufmännische Qua- möglich ist. lifkation Wir danken für Ihr Verständnis. Darüber hinaus wünschen wir uns: - gute Kenntnisse des Kommunalabgaben- und Baurechtes Tagesordnung - Kenntnisse des Verwaltungsrechts Öfentlicher Teil: - sicherer Umgang mit Ofce-Produkten 1. Eröfnung der Sitzung - Bereitschaft zur Einarbeitung in Finanzsoftware (wir ver- 2. Einwendungen gegen die Niederschrift der Ratssitzung wenden KIS von OrgaSoft) vom 31.03.2021 - Bereitschaft zur Weiterbildung 3. Wahl der/des Ersten Beigeordneten und ggfs. Wahl eines/ - In besonderem Maße werden Konfiktfähigkeit und Souve- einer Beigeordneten ränität erwartet 4. Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde - Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Teamfähig- Hagenbach keit, Sorgfalt 5. Nachwahl zu den Ausschüssen 6. Feststellung des Jahresabschlusses und Rechnungsprü- Die Stelle ist je nach Vorliegen der entsprechenden persönli- fung 2019, Verbandsgemeinde Hagenbach chen und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag a. Prüfungsbericht der Jahresrechnung mit Anlagen 2019 für den öfentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Schwerbehin- b. Beschluss über die Jahresrechnung 2019 mit Anlagen derte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt c. Entlastung berücksichtigt. Rückfragen beantwortet Ihnen Reinhold Kuntz, 7. Schulname für die Grundschule Neuburg Büroleiter, unter 07273 / 941012 sehr gerne. 8. Bestellung des Stellvertreters bzw. der Stellvertreterin für die Schiedsperson Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind richten Sie Ihre 9. Einrichtung Schulsozialarbeit Bewerbung bis spätestens 31.05.2021 mit den üblichen 10. Leader-Ansatz in der Förderperiode 2021-2027 Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Ver- 11. Beschafung eines Schlauchbootes für die Feuerwehren bandsgemeindeverwaltung Hagenbach, -Personalabteilung-, der VG Hagenbach (Rettungsboot, RTB Typ 1) Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder bevorzugt online an 12. Genehmigung einer Spende Firma Groke [email protected]. Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten 13. Bergrechtliches Planfeststellungsverfahren für die Zulas- Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- sung des Rahmenbetriebsplan für die 17. Erweiterung des unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Quarzsandtagebaus „Hagenbach Obere Au“ gemäß § 52 zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Abs. 2a Bundesberggesetz (BBergG) 14. Bekanntgabe von Auftragsvergaben nach Ermächtigung Hagenbach - 6 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 14.1. Bekanntgabe von Auftragsvergaben nach Ermächtigung: Sanierung Feuerwehrzufahrt am Feuerwehrgerätehaus Hagenbach - Gewerk Tiefbauarbeiten 14.2. Bekanntgabe von Auftragsvergaben nach Ermächtigung: Auftragsvergabe für die Sanierung und Erweiterung der Sporthalle Hagenbach - Gewerk Schlosserarbeiten Volkshochschule Hagenbach 15. Bekanntgabe von Eilentscheidungen in der kvhs Germersheim 15.1. Bekanntgabe von Eilentscheidungen: Beschafung eines gebrauchten Dienstfahrzeuges für die Verbandsgemeinde- staatlich anerkannt gemäß rheinland- verwaltung pfälzischen Weiterbildungsgesetz 16. Informationen über aktuelle Angelegenheiten 17. Einwohnerfragen (spätestens 21:00 Uhr) NEU 18. Sonstiges, Wünsche, Anträge 2021ha051 Nichtöfentlicher Teil: Autogenes Training plus Progressive 19. Personalsituation im Betrieb der Verbandsgemeindewerke, Muskelentspannung, Grundstufe hier: Einführung einer Arbeitsmarktzulage In diesem Kurs üben Sie zusammen mit der Referentin per Öfentlicher Teil: Videokonferenz unter deren Anleitung. Das Wissen wird von 20. Bekanntgabe der in nichtöfentlicher Sitzung gefassten ihr über Internet ZOOM-Meeting vermittelt. Autogenes Beschlüsse Training (nach dem Bochumer Modell) plus Progressive Muskelentspannung geben dem Stress keine Chance. Die Progressive Muskelentspannung verbessert Ihre Körper- Hagenbacher Spendenkammer wahrnehmung. Das Autogene Training zeigt Ihnen, wie Sie sich geistig selbst entspannen. Körperliches und geistiges Relaxen verleiht Ihnen eine rundum gute Stresskontrolle. ◗ Leitung: Manuela Erbrecht ◗ Hagenbacher Spendenkammer Beginn: Mittwoch, 14.06.2021 bis 12.07.2021 Second Hand - Vintage statt Fast Fashion Uhrzeit: von 9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Aus aktuellem Anlass öfnen wir die Spendenkammer nur noch Kursgebühr: 25,00 €, 5 Termine, 10 Ustd. über Absprache von Terminen. Terminvereinbarung - auch für Anmeldung: erfolgt wie gewohnt bei der vhs Abgabe von Kleidung - unter 0152 / 57654582, auch WhatsApp, ist Hagenbach, allerdings benötigen wir zu zu folgenden Zeiten möglich: Donnerstag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, diesem Kurs zur Freischaltung eine 1. Samstag im Monat 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, bei Bedarf auch an folgenden Tagen, gültige E-Mail-Adresse. Dienstag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Freitag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr. Technisch benötigen Sie: stabiler Wir benötigen vor allem Sommer-Kinderkleidung Gr. 116-140 Internetzugang, Lautsprecher und sowie Handtücher, Bettwäsche. Vielen Dank für Ihr Verständnis Mikrofon, Webcam oder HD-Webcam und bleiben Sie bitte gesund. 2021ha047C ◗ Hatha-Yoga ◗ Hainbuchenschule In unserem YOGA-Onlinekurs üben Sie zusammen mit der Pfngstferien Referentin „Hatha-Yoga“ per Videokonferenz unter deren Anleitung. Das Wissen wird von ihr über Internet ZOOM- Die Pfngstferien liegen in der Zeit Meeting vermittelt. Die gleichmäßigen, langsamen von Dienstag, dem 25. Mai 2021 bis Bewegungsabläufe der Yogaübungen verbunden mit dem Mittwoch, dem 02. Juni 2021. Bedingt ruhigen, fließenden Atem bewirken nicht nur Wohlbefinden durch den Feiertag Fronleichnam am 03.06.2021 und den daraufolgen- im Körper, sondern auch Stille im Geist. Online Yoga ist für den beweglichen Ferientag am Frei- jeden/alle Yogi geeignet. Natürlich ersetzt das nicht das tag, 04.06.2021 beginnt die Schule am Zusammensein und das Gefühl gemeinsam in der Gruppe Montag, dem 7. Juni 2021. Lehrerkollegium und Schulleitung zu üben. Aber nutzen Sie die Chance, probieren sie es wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Familien einmal aus! schöne Pfngstferien. Leitung: Johanna Gerstner Beginn: Dienstag, 29.06.2021 bis 27.07.2021 ◗◗ Grundschule Neuburg Uhrzeit: von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Gebühr: 25,00 €, 5 Termine, 10 Ustd. Pfngstferien Anmeldung: erfolgt wie gewohnt bei der vhs Die Pfngstferien liegen in der Zeit von Dienstag, dem 25. Mai 2021 Hagenbach, allerdings benötigen wir bis Mittwoch, dem 02. Juni 2021. Bedingt durch den Feiertag Fron- zu diesem Kurs zur Freischaltung eine leichnam am 03.06.2021 und den daraufolgenden beweglichen gültige E-Mail Adresse Ferientag am Freitag, 04.06.2021 beginnt die Schule am Montag, dem 07. Juni 2021. Lehrerkollegium und Schulleitung wünschen Technisch benötigen Sie: stabiler allen Schülerinnen und Schülern und deren Familien schöne Internetzugang, Lautsprecher und Pfngstferien. Mikrofon, Webcam oder HD-Webcam

Geschäftsstelle Verbandsgemeinde Hagenbach ◗◗ In eigener Sache Volkshochschule Hagenbach, Staatlich anerkannt gemäß Wenn Sie kein “Amtsblatt der Verbandsgemeinde rheinland-pfälzischem Weiterbildungsgesetz Hagenbach” bekommen haben ... Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt Sachbearbeiterin: Marijana David, Ludwigstr. 20, der Verlag entgegen unter folgender Nummer: 76767 Hagenbach, Tel: 0 72 73 / 94 10 – 10 / 24 Weitere Kurse finden Sie auf unserer Homepage 06502/9147-0. www.vg-hagenbach.de Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: Für vhs-Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung [email protected] dringend erforderlich! Hagenbach - 7 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 ◗◗ Gemeinsam Müll einsammeln vom 25.05.2021 bis 02.06.2021 ERG Liebe Gemeinde, bei unserer Gemeinderatsitzung am Dienstag, B dem 11.05.2021 gab es eine Anwohnerfrage. Was passiert mit dem teilweise stark vorhandenen Müll bei uns in der Gemeinde? Ortsbürgermeisterin Sabine Gerhart Wir könnten doch auch - wie bei unser Nachbargemeinde Hagen- Sprechzeiten im Rathaus, Ludwigstr. 48 (1. OG): bach - eine Müll-Sammelaktion ins Leben rufen, natürlich Corona- Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr Conform. Sehr gerne nehmen wir diese Anregung auf und werden Telefon: 0 72 73 / 12 84 (Rathaus) Ihnen, liebe Bürger, vom 25.05.2021 bis 02.06.2021 vor dem Rat- E-Mail: [email protected] haus Müllbeutel sowie Eimer und Einweghandschuhe zu Verfü- Erster Beigeordneter Thomas Worst gung stellen. Wenn die Eimer und Müllsäcke gefüllt sind können Geschäftsbereich Bauhof, Hochbauten, Umwelt- und Naturschutz diese am Rathaus abgestellt werden und wir entsorgen den Müll. Sprechzeiten nach Vereinbarung, Sollte ein Müllsack zu schwer oder weiter entfernt sein, lassen Telefon 07273 / 1284 (Rathaus), E-Mail: [email protected] Sie Ihn vor Ort stehen und melden den genauen Standort unseren Bauhofmitarbeitern unter Tel. 0175 / 4050680 oder werfen einen Zettel in den Briefkasten am Rathaus. Nutzen Sie Ihr Engagement liebe Bürger/innen ob Groß oder Klein, Vereine, beim Joggen und ◗◗ Stellenausschreibung Spaziergehen für ein sauberes Berg. Wir möchten Ihnen, wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten hinterlassen, eine kleine Überraschung als Die Ortsgemeinde Berg (Pfalz) sucht ab Dank für Ihr Mitwirken zukommen lassen. sofort zur Unterstützung ihres Teams in der Kindertagesstätte „Bergwichtel“ zwei HAGENBACH staatlich anerkannte Erzieher(innen) in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Sprechzeiten Stadtbürgermeister Christian Hutter: Die Stellen sind zunächst befristet als Vertretung bis August Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr bzw. September 2022 zu besetzen. Eine weitergehende Rathaus Hagenbach, Ludwigstraße 18, 76767 Hagenbach Beschäftigungsmöglichkeit ist wahrscheinlich. Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] Wenn Sie: Öfnungszeiten Rathaus: · Sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen Montag 17.00 - 19.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 16.00 - 18.00 Uhr · Bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- ten Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] · Durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in Sprechzeiten Erster Beigeordneter Tobias Zimmermann: ihrer Entwicklung zu unterstützen nach Vereinbarung Dann erwartet Sie: Geschäftsbereich Vereine, Kultur, Jugend, Stadtmarketing · Ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung Telefon 07273 / 41 83, E-Mail: [email protected] · Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD · Liebenswerte Kinder und deren Eltern ◗◗ Stellenausschreibung Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Hagenbach sucht zur Verstärkung Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Deutsch (Kita-Leitung; Tel. ihres Teams in der Kindertagesstätte „Kinder- 07273 / 2429) und Herr Kuntz (Personal; Tel. 07273 / 941012) land“ ab sofort eine gerne zur Verfügung. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 18.06.2021 mit den üblichen Wirtschaftskraft für die Küche als Spülkraft Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Ver- (m/w/d) bandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabteilung in Teilzeit mit 10 Stunden / Woche. Die Stelle ist befristet auf -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder online an reinhold. ein Jahr zu besetzen. Eine weitergehende Beschäftigung ist [email protected]. möglich. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Unterstüt- Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten zung der Wirtschaftskraft sowie die Reinigung und Pfege des Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- Kücheninventars. Großen Wert wird auf das kinderechte und unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese gesunde Zubereiten der Speisen sowie auf die hygienische Vor- zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. und Nachbereitung gelegt. Wenn Sie: - sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen - Spaß an der wirtschaftlichen Tätigkeit in einer Küche haben ◗◗ Film zum Festakt 1200 Jahrfeier 2019 Dann erwartet Sie: Liebe Bürger und Bürgerinnen, wir alle erinnern uns gerne an - ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung das Jahr 2019 zurück. Berg wird 1200 Jahre, dazu gibt es einen - ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD wunderbaren überarbeiten Film von Karl-Heinz Ziegler über die Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- Auftaktveranstaltung am 13. April 2019. Geplant war, diesen Film derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtig 2020 der Öfentlichkeit in der Gemeinschaftshalle zu präsentieren, Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Schöter (Kita-Leitung; Tel. aber es kam ein Virus Namens Corona, der leider dieses Vorhaben 07273 / 1036) und Herr Kuntz (Personal; Tel. 07273 / 941012) nicht zugelassen hat. Ein großes Lob und Dank an unser ehemali- gerne zur Verfügung. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert ges Festakt-Team, dass sich dazu entschlossen hat, den erstellten sind, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und überarbeiteten Film auf der Berger Homepage https://berg- (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) bis zum 21. Mai 2021 an pfalz.de zu präsentieren. Eine tolle und wunderbare Idee für uns die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalab- alle dieses einmalige und unvergessene Event noch einmal zu teilung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder vorzugsweise erleben. Schauen Sie auf unsere Homepage vorbei und genießen online an [email protected]. Reichen Sie bitte Sie mit Ihrer Familie, Freunde und Bekannte noch einmal dieses keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewer- wunderbare Event zur 1200 Jahr Feier 2019. Wir wünschen Ihnen bungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungsunterlagen nicht viel Spaß und schöne Erinnerungen in dieser momentan schwieri- zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zeitnah nach gen Zeit und hofen, dass wir Ihnen damit eine kleine Freude berei- Abschluss des Auswahlverfahrens. tet haben. Hagenbach - 8 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 ◗ ◗◗ Stellenausschreibung ◗ Neues Mittelspannungskabel wird verlegt Die Stadt Hagenbach sucht zur Verstärkung Die Pfalzwerke Netz AG hat mit den Arbeiten in der Gemarkung ihres Teams in der Kindertagesstätte „Kinder- Hagenbach begonnen. Im Zuge der Verbesserung der Versor- land“ ab 01.07.2021 einen gungssicherheit der Stromversorgung wird ein neues Mittelspan- nungskabel verlegt. Die von der Maßnahme direkt betrofenen Anwohner und Pächter werden von der Pfalzwerke Netz AG per- staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) sönlich verständigt. Die Kabeltrasse verläuft im nördlich der Tri- pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifkationen felsstraße und Rietburgstraße gelegenen Wirtschaftsweg. Der in Teilzeit (50 %). Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr zur Bauzeitraum ist - in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnis- Vertretung zu besetzen. Eine weiter gehende Beschäftigungs- sen - vom 10.05.2021 bis Ende Juni 2021 geplant. Für Fragen und möglichkeit ist wahrscheinlich. weitere Informationen stehen Ihnen gerne die Kolleginnen und Wenn Sie: Kollegen der Pfalzwerke Netz AG in Landau unter der Telefonnum- · sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen mer 06341 / 973-254 zur Verfügung. · bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möchten · durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ◗◗ Fotowettbewerb „Blickfang“ ihrer Entwicklung zu unterstützen Dann erwartet Sie: Einsendungen weiterhin möglich · ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung Hagenbach hat viele schöne, belebte, aber auch ruhige Plätze · ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD im Stadtkern und in seiner Natur. Zeigen Sie uns in den nächs- ten Monaten ihre festgehaltenen Momente. Wir suchen für unsere · liebenswerte Kinder und deren Eltern. Öfentlichkeitsarbeit tolle Bilder zur weiteren Verwendung. Sze- Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- nen und Motive aus ihrem Blickwinkel, aus allen Lagen, zu allen derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jahreszeiten. Lassen Sie uns staunen und die Motive für sich spre- Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Schröter (Kita-Leitung; Tel. chen. Senden Sie die Bilder per Email an tobias.zimmermann@ 07273 / 1036) und Herr Reinhold Kuntz (Personal; Tel. 07273 / hagenbach.de, über ein Shareprogramm oder werfen Sie uns 941012) gerne zur Verfügung. Sofern Sie an dieser Stelle inte- einen beschrifteten USB Stick mit Ihren Kontaktdaten im Briefkas- ressiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2021 ten des Alten Rathaus ein. Der Einsendeschluss wird im Herbst mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeug- 2021 sein. Zur Vorbereitung eines Jahreskalenders und weiteren nisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Marketingüberraschungen zur Adventszeit wäre es schön, wenn Personalabteilung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder wir die Bilder früher erhalten. Folgende Vorgaben halten Sie ide- vorzugsweise online an [email protected]. alerweise ein: Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten • Das Bild ist auf Hagenbacher Gemarkung festgehalten. Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- • keine Kompression der Bilder (weder in Qualität, noch in Bild- unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese größe). zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. • Volle Aufösung der Kamera, nach Möglichkeit ein hochaufö- sendes Gerät, keine Handybilder. • Bildformat: JPG, alternativ PNG, RAW-Datei sollte bereitge- ◗◗ Stellenausschreibung stellt werden. • Querformat bevorzugt, Hochformat auch möglich. Die Stadt Hagenbach sucht zur Verstärkung • Originalversion zusätzlich, falls über RAW bearbeitet. ihres Teams in der Kindertagesstätte „Regen- bogen“ ab sofort zwei

staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) pädagogische Fachkräfte oder vergleichbare Qualifkationen in Vollzeit. Die Stellen können auch im Jobsharing besetzt wer- den kann. Die Stellen sind zunächst befristet für 1 Jahr zur Vertretung zu besetzen. Eine weiter gehende Beschäftigungs- möglichkeit ist wahrscheinlich. Wenn Sie: • sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen • bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möchten • durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen Dann erwartet Sie: • ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung • ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD • liebenswerte Kinder und deren Eltern. Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Bouché (Kita-Leitung; Tel. 07273 / 1610) und Herr Reinhold Kuntz (Personal; Tel. 07273 / 941012) gerne zur Verfügung. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung Tolle Blickfänge zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten von P. Hagenbach, - Personalabteilung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagen- Agsten, B. Löhle, U.Ulm bach oder vorzugsweise online an reinhold.kuntz@vg-hagen- bach.de. Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten ◗◗ Fahrradboxen am Bahnhof zu vermieten Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- Von Zuhause bequem mit dem Rad zur Bahnhaltestelle und wieder unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zurück. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Fahrrad sicher in einer zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. unserer zwanzig Fahrradboxen am Bahnhof unterzustellen. Für Schüler, Studenten und Senioren beträgt die Mietgebühr 3 Euro im Hagenbach - 9 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 Monat. Der Normalpreis liegt bei monatlich 5 Euro. Bei Interesse digungen sind keine Kavaliersdelikte. Wir hofen auf eine Einsicht wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Stadtbürgermeisters aller Verursacher und appellieren an deren Verständnis gegen- bei Frau David zu den Öfnungszeiten des Alten Rathauses oder über ihren Mitmenschen. vorab per Email an [email protected].

◗◗ Carsharing Ein umweltfreundliche, kostengünstige Alternative für alle „Wenigfahrer“ der gesamten Verbandsgemeinde Seit wenigen Wochen bietet die Stadt Hagenbach in Koopera- tion mit den Ford-Autohäusern Leibach und Flick ein Carsha- ring Fahrzeug am Bahnhofsparkplatz an. Wie funktioniert „Ford Carsharing“? Zukünftige Nutzer registrieren sich über die „Ford Carsharing“-Webseite oder über die Smartphone-App „FordPass“, wo auch die bundeseinheitlichen Preisangebote eingesehen wer- den können. Nach der Vorregistrierung erhält der Kunde seine Kundenkarte bei der Stadt im Alten Rathaus und beim Ford Auto- haus Flick. Die Karte wird benötigt, um das Auto zu öfnen und zu verschließen. Hier erfolgt auch die Überprüfung von Identität und Führerschein sowie die Vertragsunterzeichnung. Der Vorteil: Mit der Registrierung für „Ford Carsharing“ kann bundesweit nicht nur auf den Fahrzeugbestand von Ford Leibach sowie anderer Ford Händler zugegrifen werden, sondern deutschlandweit auf die gesamte Flotte des DB Flinkster-Partnernetzwerks. Ein Vorteil für alle Autofahrer, die beispielsweise berufich viel unterwegs sind und die nicht nur an einem Standort mobil sein möchten. Das ortsansässige Ford Autohaus Flick kontrolliert die Fahrzeuge regelmäßig. „Der Kunde erhält somit immer ein gereinigtes und gepfegtes Fahrzeug, mit dem er nur noch losfahren muss“, sagt „NZ“ Motive auf öfentlichen und privaten Flächen. Die respektlosen Herbert Leibach, der in Erwägung zieht mit einem praktischen Sachbeschädigungen sind der Polizei gemeldet. Ford Custom ein weiteres Carsharing Fahrzeug in Hagenbach zu platzieren.

Die ersten Nutzer haben sich neu registriert. Ford und Flinkster-Be- standskunden aus der Region nutzen den Fiesta bereits überraschend gut.

◗◗ Vandalismus und Verschmutzungen Tägliche Verschmutzungen an unser Grillhütte. Mittlerweile wurde im Stadtgebiet der Innenbereich abgesperrt. Seit Jahresbeginn und in den letzten Tagen verstärkt kommt es zu starken Verschmutzungen an unserer Grillhütte und zu Vandalis- musdelikten im gesamten Stadtgebiet. Wir stehen hierzu mit dem ◗◗ Ludwigsmarkt auf dem Kirchplatz – Ordnungsamt der VG-Verwaltung und mit der Polizeiinspektion Wörth in Kontakt, um nach Lösungen zu suchen und vor allem um Jeden 1. Freitag im Monat von 14-18 Uhr weiteren Schaden von unseren Bürgerinnen und Bürgern abzu- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns Ihnen mit- wenden. Die mittlerweile täglichen Verschmutzungen an der Grill- teilen zu können, dass wir Ihnen und allen Gästen künftig einen hütte resultieren nach unserer Einschätzung aus der Schließung Markt mit verschiedenen, vorwiegend regionalen Produkten von „Hot-Spot-Trefpunkten“ in der Region. Junge Menschen, die anbieten können. Zum Start am Freitag, dem 04. Juni 2021 von Wenigsten aus Hagenbach, trefen sich in Gruppen und hinterlas- 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, konnten wir einige Standbetreiber über- sen Müllberge. Die Behörden sind informiert. Die mit wenig Bega- zeugen zu uns nach Hagenbach zu kommen, um gemeinsam einen bung gesprühten Graftidelikte, auch auf Privatfächen, mit dem Monatsmarkt zu starten, hofentlich langfristig zu etablieren und Motiv „NZ“ sind der Polizei gemeldet. Der Stadtbürgermeister und so unsere Ludwigstraße im Stadtkern mit noch mehr Leben und die Beigeordneten fördern die Schafung und Pfege von Tref- einem gemütlichen Marktfair zu erfüllen. Der „Obst- und Gemü- punkten und Begegnungsstätten, sowie die Straßenkunst „Grafti“. sehof Roth“ hat viele frische, regionale Waren im Angebot. Die Die Errichtung der Wolfsquelle und das professionell gesprühte „Pfälzer Brotbuwe“ locken mit leckeren Backwaren. Bei „Blumen Motiv am Spielplatz Waldstraße sind zwei aktuelle Beispiele hier- Musti“ können Sie sich duftende, bunte Pfanzen und Schnittblu- für. Aber anhaltende Verschmutzungen und sinnfreie Sachbeschä- men zum Wochenende nach Hause holen. Hagenbach - 10 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 Die „Bienwald-Honigmanufaktur“ bietet einiges rund um die Biene ◗◗ Blumenwiesenstreifen und bei „Emma und Paul“ können Sie sich mit Dampfnudeln zum Mitnehmen versorgen� Unsere umliegende Gastronomie, sowie die an den Ortseinfahrten bestehenden Möglichkeiten zur Nahversorgung runden den Markt Die „Bienen- und Insektenfreunde“ waren aktiv und haben Blu- im schönen Ambiente der Stadt ab� menwiesenstreifen an beiden Ortseinfahrten angelegt� Die Blu- Wir haben noch mehr Ideen, stehen mit weiteren Partnern in Kon- menwiesen sollen später Insekten reichlich Nahrung bieten und takt und wollen schauen, wie sich die Planungen entwickeln� Wir für uns hübsch anzusehen sein� Mit ihrer Artenvielfalt bieten sie sind gespannt wie der „Ludwigsmarkt“ von Ihnen angenommen unter anderem zahlreichen Insekten, Schmetterlingen, Wildbienen wird� Die weiteren Termine nach dem 4� Juni sind, jeweils der 1. und Hummeln einen Lebensraum� Aber auch viele Vögel verste- Freitag im Monat am 02. Juli, 06. August, 03. September, 02. cken sich gerne im höheren Gras� Jetzt wird noch die Unterstüt- Oktober, 05. November und 03. Dezember� Dies ist, Stand jetzt, zung der Natur gebraucht, dann blüht es dort bald auf� Vielen Dank für den Rest des Jahres so angedacht� Erweiterungen und Ände- für die Aktion� rungen der Planungen sind sicherlich möglich� Marktbesuchern, die mit dem Auto anreisen, empfehlen wir am Festplatz zu parken und zu Fuß durch den Schlossgärtenweg, entlang der Kirche St� Michael, auf den Kirchplatz zu schlendern�

Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach Die Seniorenbeauftragten sind außerhalb der angebotenen Sprechstunden unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: Seniorenbüro: Tel. 07273 / 919368 Doris Meyer: Tel. 07273 / 1582 sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected]

◗ EUBURG ◗ Neuburger Rathaus N Öffnungszeiten Das Neuburger Rathaus bleibt in der Woche vom 25.05.2021 bis Ortsbürgermeister Hermann Knauß einschließlich 28.05.2021 geschlossen� Ab 31.05.2021 sind wir Önungszeit Rathaus, Hauptstr. 50: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr wieder für Sie da� Bei dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich in dieser Zeit bitte an die Verbandsgemeinde Hagenbach oder Sprechzeiten des Bürgermeisters: per E-Mail an hermann�knauss@neuburg-am-rhein�de� Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr und Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr. Telefon: 072 73 / 12 26 • E-Mail: [email protected] Erster Beigeordneter Dieter Hutzel Geschäftsbereich Land-, Forst- und jagdwirtschaftliche Angelegenheiten Veranstaltungen/Feste und Organisation, Straßen-, Feld- und Wirtschaftswege – Aufbau und Erhaltung Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1226 (Rathaus) E-Mail: [email protected] Seniorenteam der Ortsgemeinde Neuburg Für die individuelle Terminvereinbarung können Sie die Seniorenbeauftragten ◗◗ Kennen Sie schon die App Arnika Eck, Tel. 3732 und Gerlinde Martus, Tel. 4860 unter ihren priv. Telefon-Nummern sowie unter der E-Mail Adresse: „Gemeinde Neuburg am Rhein“? [email protected] erreichen. Darüber sind die Seniorenbeauftragten im Rahmen des Bürgerverein-Cafés an jedem 2. Mittwoch eines Monats (außer Juli und August) von 15 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus erreichbar.

◗◗ In eigener Sache Wenn Sie kein “Amtsblatt der Verbandsgemeinde Hagenbach” bekommen haben ...

Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgender Nummer: 06502/9147-0.

Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: Mit dieser App gibt die Ortsgemeinde Neuigkeiten und Mitteilungen aus dem Rathaus bekannt� Bei Interesse einfach und kostenlos die [email protected] App aus den App-Stores für Android- und Apple-Geräte herunter- laden� Probieren Sie es aus� Hagenbach - 11 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 Freie Stellen, Einstellungsvoraussetzungen und weitere Anforde- rungen sowie die erforderlichen Kontaktdaten fnden Interessierte SCHEIBENHARDT unter www.kreis-germersheim.de/stellenangebote. Ortsbürgermeister Edwin Diesel ◗◗ Verlegungen bei der Abfallentsorgung Sprechzeiten im Bürgerhaus, Hasenweg 11: Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 0 72 77 / 3 27 wegen Feiertagen im Mai und Juni E-Mail: [email protected] Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass es im Mai und Juni durch die Feiertage am 24. Mai (Pfngstmontag) und am 3. Juni (Fronleichnam) zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrter- minen kommen kann. Es ist durchaus möglich, dass Abfuhrter- ◗◗ Stellenausschreibung mine vorgezogen oder auch nachgefahren werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. Dort sind die Die Ortsgemeinde Scheibenhardt sucht Änderungen bereits vermerkt. In diesem Zusammenhang gibt zur Verstärkung ihres Teams in der die Kreisverwaltung den Tipp, den Terminservice „Denkdran“ der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ ab Abfallwirtschaft zu nutzen. Hier erhält man seine persönlichen 01.08.2021 einen Abfuhrtermine inkl. Verlegungen ganz einfach per Mail zuge- Anerkennungspraktikanten (m/w/d) schickt. Daneben können die Abfuhrtermine auch als ICS Export in Vollzeit. (iCal) in die elektronischen Kalender integriert werden. Beide Wenn Sie: Service-Angebote sind auf der Homepage der Abfallwirtschaft des · sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen Landkreises Germersheim abrufbar unter www.abfallwirtschaft- · bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möchten germersheim.de/online-service/abfall-kalender.html. · ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein in sich tragen · durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen ◗◗ Vom 21.05.2021 bis 21.06.2021 für Dann erwartet Sie: Schulbuchausleihe anmelden · ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung · ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD Schulen verteilen Briefe mit Zugangsdaten · liebenswerte Kinder und deren Eltern. Landrat Dr. Fritz Brechtel empfehlt, sich an der Schulbuchausleihe Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- zu beteiligen. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Moritz (Kita-Leitung; Tel. Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere 07277 / 251) und Herr Reinhold Kuntz (Personal; Tel. 07273 / Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können 941012) gerne zur Verfügung. an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. Um sich dafür online im Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Brief mit den notwendigen Zugangsdaten. Das Internetportal ist ab Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabtei- dem 21.05.2021 bis einschließlich 21.06.2021 geöfnet. Mit den lung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder vorzugsweise entsprechenden Zugangsdaten können sich alle, die an der Schul- online an [email protected]. buchausleihe teilnehmen wollen, dort registrieren. Die Teilnahme Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten ist freiwillig. Es wird um unbedingte Einhaltung dieses Anmelde- Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- zeitraums gebeten, da das Online-Portal verspätete Anmeldungen unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese absolut nicht mehr zulässt und nachträgliche Freischaltungen zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. ausgeschlossen sind. Ebenso wird empfohlen die Anmeldung im Internet-Portal durchzuführen, auch wenn noch keine eindeutige Entscheidung über einen eventuellen Schulwechsel bzw. eine Ver- setzung des Kindes getrofen werden kann, da eine nachträgliche Freischaltung in diesem Fall ausgeschlossen ist. In dem Portal hinterlegen die Eltern ihre Kontodaten. Von dem hinterlegten Bankkonto wird dann die Leihgebühr am 01.11.2021 abgebucht. „Für die Eltern bedeutet das nicht nur weniger Aufwand in der Beschafung der Schulbücher, sondern auch eine deutliche Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Scheibenhardt fnanzielle Entlastung“, so Brechtel. Da nicht jeder Haushalt über Internet: www.seniorenbeirat.scheibenhardt.de einen Internetzugang und PC verfügt, haben wir an den Schulen E-Mail: [email protected] Servicestellen eingerichtet, die die Eltern gerne bei der Anmel- Telefon: 07277 / 7969029 dung unterstützen. Wann diese zu erreichen sind, entnehmen die Eltern den Informationen, die von den Schulen versandt und ver- teilt wurden. Bei Vorsprache in der Servicestelle bitten wir darum, insbesondere die Bankverbindung (mit IBAN und BIC) bereit zu Aus der HAGENBACH wird berichtet halten, um den Bestellvorgang reibungslos unter Beachtung des VG neuen SEPA-Verfahrens durchführen zu können“, erklärt Chris- toph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent. Sofern ein Antrag auf Gewährung von Lernmittelfreiheit (unent- geltliche Schulbuchausleihe) bewilligt wurde, ist eine Anmeldung Vom ANDKREIS im Online-Portal nicht erforderlich, da die Kreisverwaltung diesen L Schritt bereits durchgeführt hat. Die Bestellung der Bücher erfolgt über die Schulen in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung ◗◗ Kreisverwaltung Germersheim als Schulträger. Voraussichtlich wird es bei der Rücknahme der Schulbücher vom Schuljahr 2020/2021 und bei der Ausgabe der Mehrere Mitarbeiter (m/w/d) gesucht neuen Schulbücher für das Schuljahr 2021/2022 zu Änderungen Die Kreisverwaltung Germersheim sucht zum nächstmöglichen kommen. Hierzu erhalten alle Eltern noch nähere Informationen. Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter (m/w/d) in unterschiedlichen Weitere Informationen rund um das Thema Schulbuchausleihe Bereichen. gibt es im Internet unter www.LMF-online.rlp.de. Hagenbach - 12 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 • Während des Gottesdienstes muss eine medizinische Gesichts- Kirchliche Nachrichten maske, (OP-Maske) oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2, getragen werden. Bitte bringen Sie also einen Mund- schutz mit. ◗◗ Katholische Pfarrei Hl. Christophorus • Im Ein- und Ausgang muss der Abstand von 2 m eingehalten wer- Falls die Inzidenzzahl im Landkreis 3 Tage unter 100 bleibt, wer- den. den folgende Gottesdienst in unserer Pfarrei stattfnden: • Auch die Sitzplätze müssen 2 m Abstand voneinander haben - Freitag, 21.05.2021 wir werden das entsprechend markieren Maximiliansau • Im Eingangsbereich steht auch Desinfektionsmittel zur Verfü- 17:45 Uhr Maiandacht gung 18:30 Uhr Hl. Messe • Für ausreichende Durchlüftung vor und nach dem Gottesdienst Samstag, 22.05.2021 - Vorabend von Pfngsten wird gesorgt Hagenbach • Das Singen ist im Innen- und Außenbereich leider nach wie vor 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Anmeldung bis 21.05.2021, 12:00 Uhr nicht zulässig. Sonntag, 23.05.2021 - Pfngstsonntag Kleine Andachten zum jeweiligen Sonntag fnden sie bis auf Büchelberg Weiteres auch auf unserer Homepage- Adresse: http://www. 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Anmeldung bis 21.05.2021, 12:00 Uhr prot-pfarramt-woerth-hagenbach.de. Dort können Sie sowohl Neuburg eine Kurzandacht als Video ansehen als auch einen Impuls zum 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Anmeldung bis 21.05.2021, 12:00 Uhr jeweiligen Sonntag lesen. Sie fnden diesen Impuls immer auch Wörth, St. Theodard im Schaukasten und in Papierform im Briefkasten am Gemeinde- 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Anmeldung bis 21.05.2021, 12:00 Uhr zentrum. Im Fach unter dem Briefkasten sind Handzettel mit dem Montag, 24.05.2021 - Pfngstmontag Impuls zum Tag zu fnden. Sie können sich dort einfach bedienen Berg und den Zettel mit nach Hause nehmen. 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Anmeldung bis 21.05.2021, 12:00 Uhr Zeit für ein Gespräch Maximiliansau Sie wünschen sich ein Gespräch in diesen Tagen? Trotz der vielen 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Anmeldung bis 21.05.2021, 12:00 Uhr Einschränkungen ist Pfarrer Andreas H. Pfautsch auch in diesen Mittwoch, 26.05.2021 Tagen telefonisch gut unter der Telefonnummer 07271 / 79311 Berg zu erreichen. Auch der Vorsitzende des Presbyteriums, Peter Die- 18:30 Uhr Hl. Messe terich, steht gern als Ansprechpartner zur Verfügung unter Tel. Donnerstag, 27.05.2021 07273 / 1529. Wörth, St. Theodard Wochenspruch für diese Woche 18:30 Uhr Hl. Messe Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist Freitag, 28.05.2021 geschehen, spricht der Herr Zebaoth. (Sach 4, 6) Hagenbach 18:30 Uhr Hl. Messe Kontakt ◗◗ Prot. Kirchengemeinde Neuburg, Kath. Pfarrei Hl. Christophorus, 76744 Wörth, Mozartstraße 19, Tel. 07271 / 6888, [email protected], www.hl- Berg und Scheibenhardt christophorus-woerth.de Gottesdienste Leitender Pfarrer Neuburg Pfarrer Fredi Bernatz, Tel. 07271 / 41732, fredi.bernatz@bistum- Pfngstsonntag, 23. Mai 2021 speyer.de 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Krause Kooperator Der Gottesdienst wird zusätzlich im Internet übertragen und kann Pfarrer Alexander Pommerening, Tel. 0179 / 4907961, alexander. online über die Homepage der Kirchengemeinde mitgefeiert wer- [email protected] den. Priester zur Mithilfe Berg Pater Rhabanus, Tel. 0151 / 14880133, rhabanus.petri@bistum- Pfngstmontag, 24. Mai 2021 speyer.de 09:30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Krause Pastoralreferent Corona – Regeln im Gottesdienst Joachim Schaarschmidt, Tel. 0151 / 14879858, joachim.schaar- Anwesenheitslisten - Zettel mit Kontaktdaten mitbringen oder [email protected] Eintrag in Liste. Medizin. Maske auch am Sitzplatz. Zwischen den Gemeindereferent Plätzen sind 1,5 m Abstand einzuhalten. Hausstandsgemeinschaf- Hans-Werner Schottmüller, Tel. 07271 / 6888, hans-werner. ten dürfen zusammensitzen. Singen dürfen wir derzeit nicht, [email protected] die Heizung bleibt aus. Nähere Informationen sind auf unserer Zentrales Pfarrbüro Homepage www.kirche-neuburg.de zu fnden. Da aufgrund der Mozartstr. 19, 76744 Wörth, Montag 09:00 Uhr - 11.30 Uhr, Tel. Corona-Pandemie die Regelungen für Gottesdienste immer wie- 07271 / 6888, Dienstag 15:00 Uhr - 17:30 Uhr, Mittwoch 09:00 der verändert werden, bitten wir Sie, sich auf unserer Homepage Uhr - 11:30 Uhr, Donnerstag geschlossen, Freitag 09:00 Uhr - zeitnah zu informieren. Dort sind die aktuell geltenden Regelungen 11:30 Uhr. Bitte nehmen Sie für Ihre Anliegen telefonisch oder per nachzulesen. Email Kontakt auf. Die Kontaktzeiten in den einzelnen Gemeinden Brockensammlung Bethel entfallen noch bis auf Weiteres. Achtung: Die Säcke können erst in der Woche vom 07. Juni 2021 – 12. Juni 2021, KW 23, abgegeben werden. Vielen Dank für Ihr ◗◗ Prot. Auferstehungskirchengemeinde Verständnis. Beutel liegen im Kirchenvorraum und in der Gemein- deverwaltung während den Öfnungszeiten zur Abholung bereit. Hagenbach Krankheitsvertretung Gottesdienste Pfarrer Heiko Schwarz ist erkrankt und wird für längere Zeit aus- Pfngstsonntag, 23.05.2021 fallen. 09:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Pfautsch In dieser Zeit hat Pfarrer Krause Vertretung. Tel. 06349 / 9961316. Folgende Regelungen gilt es zu beachten: Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Zeiten geöfnet. Montag + Mitt- • Die Gottesdienstteilnehmer müssen sich in eine Liste eintragen woch, 08:30 Uhr – 12:30 Uhr. Tel. 07273 / 1200, Informationen lassen, damit Infektionsketten notfalls nachvollzogen werden kön- unter www.kirche-neuburg.de und www.facebook.com/prot- nen. Die Listen werden nach 21 Tagen vernichtet. Sie können uns KGNeuburg/. bei der Erstellung der Liste helfen, indem Sie sich vorher über das Der Wochenspruch für die kommende Woche Pfarrbüro zum Gottesdienst telefonisch voranmelden unter 07271 Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist / 79311. geschehen, spricht der Herr Zebaoth. (Sacharja 4, 6) Hagenbach - 13 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 Aus B ERG wird berichtet

◗◗ Ehrentafel des Alters Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 22.05.2021 Karola Reimold 70. Geburtstag 24.05.2021 Hans Schneider 80. Geburtstag OT Neulauterburg Die Ortsgemeinde Berg und die Verbandsgemeinde gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit.

Vereine

◗◗ FC Berg 1920 Bike Park Crowdfunding

Unser Crowdfunding bei der VR-Bank Südpfalz endete mit einem tollen Ergebnis: über 3.000 Euro sind gespendet worden. Deshalb möchten wir uns bei allen Spendern sehr herzlich bedanken. Insbe- sondere natürlich auch bei der VR-Bank Südpfalz, die bei jeder Spende 10 € dazugelegt hat und über 1.000 € zum Gesamtergebnis beisteuert. Ein sehr solidarischer Beitrag der VR-Bank Südpfalz mit den Vereinen der Region. Ebenso bedanken möchten wir uns bei allen, die uns in den letzten Wochen mit Wort und Tat unterstützt haben und in dem Projekt eine Bereicherung des Sportangebotes für die Gemeinde sehen. Nun hofen unsere jungen und nicht mehr ganz so jungen Bike-Sportler bald in die Umsetzungsphase gehen zu dürfen. Die Vorbereitungen laufen bereits. Öffnungszeiten Montag 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Mittwoch und Freitag 16:00 Uhr - 18:00 Uhr und Donnerstag 09:30 Uhr - 11:30 Uhr. Mail: Stadt- [email protected]. Telefon 07273 / 919607 während der Aus AGENBACH wird berichtet Öfnungszeiten. Infos auch auf der Homepage: Stadtbücherei H Hagenbach. Vereine ◗◗ Ehrentafel des Alters Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 24.05.2021 Herbert Reiter, 70. Geburtstag ◗◗ Arbeitergesangverein 1911 e.V. 27.05.2021 Roswitha Winkler, 75. Geburtstag Chorwerk sagt Dankeschön 28.05.2021 Herbert Grabner, 70. Geburtstag Die Stadt Hagenbach und die Verbandsgemeinde gratulieren Crowdfunding der VR-Bank: Über ins- recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. gesamt 1.350 Euro freut sich der Arbei- tergesangverein nach einer 30-tägigen ◗ Spendenphase, 540 Euro davon hat die ◗ Stadtbücherei VR-Bank Südpfalz beigetragen. Das Die Stadtbücherei ist wieder geöffnet Geldinstitut lud erneut zum Crowdfunding ein, was Chorwerk in Hurra - die Stadtbücherei öfnet wieder - und wir machen keine den aktuell schwierigen Zeiten gern angenommen hat. Dabei Pfngstferien. Derzeit überraschen wir unsere großen und kleinen konnte sich der moderne Chor wie im Vorjahr über die Unterstüt- Leser mit vielen neuen Büchern. Zu unseren Besuchsregeln zäh- zung der eigenen Sängerinnen und Sänger freuen sowie außer- len Querlüftung, Maske und Handdesinfektion, sowie begrenzte dem über zahlreiche Spender aus dem Umfeld des Chores. Das Personenzahl in den Räumen. Weiterhin sind natürlich Bücherbe- Geld ist für den Verein gut zu gebrauchen, weil bereits im zwei- stellungen und Ausgabe an der „Schleuse“ möglich. Wir verleihen ten Jahr Einnahmen aus Festen und Konzerten fehlen. Wir sagen Romane, Biografen, Sachbücher für Haus und Garten. Bilder- Danke und hofen, dass wir bereits in Kürze zu halbwegs norma- bücher, auch für Tiptoe-Stifte geeignet, „Tonies-Erzählfguren“, len Bedingungen und Aktivitäten zurückkehren können. Bis dahin Zeitschriften, Filme und Spiele. Buchbestellungen sind möglich fnden donnerstags um 18:30 Uhr virtuelle Chorproben per Zoom per Telefon zu den Öfnungszeiten, per Mail und über unser neu statt. Interessenten können jederzeit mitmachen. Fragen beant- installiertes System bibkat.de im Internet. Passwort gibt’s eben- wortet Uli Steinmann, Tel. 07273 / 2815, [email protected]. falls per Mail. Die Ausleihe ist für vier Wochen kostenlos. Unsere Infos: www.chorwerk-hagenbach.de. Buchempfehlung: „Es war die Nachtigall“ von Katrin Bongard. Eine aktuelle mitreißende Liebesgeschichte, die aus zwei Perspektiven von gegensätzlichen Welten und der Überwindung von Vorurtei- ◗◗ Kath. Frauengemeinschaft Hagenbach len erzählt. Marie ist Tierschützerin und meint, dass Menschen, Dreifaltigkeitssonntag - Salzweihe die Tiere töten gefühllos sind. Doch ihr geliebter Ludwig erzählt vom Jagen - wie kann das zusammen gehen? Hält das die Liebe Liebe Gottesdienstbesucher, der Sonntag nach aus? Zu kaufen gibt es weiterhin die Hagenbacher Ortschronik (= Pfngsten ist der Dreifaltigkeitssonntag. Traditi- Corona-Hilfe für die Vereine), sowie das Kinderbuch „“Voll relativ, onsgemäß werden nach dem Gottesdienst von der der Tag an dem die Zeit verschwand “ von der Hagenbacher Auto- kfd die Salzsäckchen verteilt. Erfreulicherweise liegt seit einiger rin Anastasia Braun. Zeit im Landkreis Germersheim die Inzidenz unter 100 und da hof- Hagenbach - 14 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 fen wir, dass es so bleibt und die Eucharistiefeier zum Dreifaltig- Zukunft unseres geliebten Vereins nicht nur zu verwalten, sondern keitssonntag stattfnden kann. Allerdings sind am Samstag, dem aktiv zu gestalten und neben einem intakten Vereinsleben auch 29. Mai 2021 und Sonntag, dem 30. Mai 2021 keine Gottesdienste eine bestmögliche Infrastruktur für aktuelle und zukünftige Gene- in Hagenbach vorgesehen. Aus diesem Grunde wird die kfd am rationen zu schafen. Freitag, dem 28. Mai 2021 nach der Heiligen Messe die geweihten Salzsäckchen verteilen. Über eine kleine Spende würden wir uns sehr freuen.

◗◗ Musikverein Rheingold 1890/1921 Hagenbach e.V. Spendenaktion Viele haben es bereits mitbekommen, da heute 21.05.2021 die letzte Chance zum Spenden ist, wollen wir es aber doch nochmal ansprechen. Statt mit Ihnen dieses Jahr unser 100-jähriges Jubiläum zu feiern liegt unser Vereinsleben mehr oder weniger auf Eis und wir haben auch mit fnanziellen Einbußen zu kämpfen. Deshalb haben wir uns entschieden, ein weiteres Mal bei der Spendenaktion der VRBank Suedpfalz teilzunehmen, bei der wir für jede Ihrer Spenden über 10 € zusätzlich 10 € Unterstützung von der VRBank bekommen. Unterstützen Sie uns auf der Webseite mit der Adresse: https:// vrbank-suedpfalz.viele-schafen-mehr.de/hilf-deinem-mv-rhein- gold-vol-2/Pinnwand/. Vielen Dank. Aus N EUBURG wird berichtet Vereine

◗◗ Fußballverein Neuburg 1923 e.V. Der nächste wichtige Schritt auf dem Weg zur Realisierung unseres Jahrhundertprojektes, die Umwandlung unseres Hartplatzes in ein modernes Kunstrasenspielfeld, steht vor der Tür. Die Finanzie- rung dieses einmaligen Projektes ist mehr als nur eine Herausforderung für unseren Verein. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und werden nichts unver- sucht lassen, die Umsetzung zu ermöglichen. Die Finanzierung der Gesamtinvestition von ca. 600.000 Euro versuchen wir durch verschiedene Säulen zu stemmen (Zuschuss über den Goldener Plan des Landes Rheinland-Pfalz, Unterstützung durch die Orts- gemeinde Neuburg, Bewerbung um potenzielle Zuschüsse bei Stiftungen), wobei ganz klar ein erheblicher Anteil durch den FV Neuburg selbst zu leisten sein wird. Daher müssen wir uns eini- ◗◗ Turnverein e.V. Neuburg ges einfallen lassen und eine wichtige Initiative startet ab sofort. Über die Internetseite „fvneuburg.fussball-kunstrasen.de“ starten Wer rastet, der rostet wir eine Crowdfunding Aktion mit Parzellenverkauf. Hier kann sich Im heutigen Teil der bekannten Serie kommen jeder, ganz egal ob Mitglied, Fan, Freund, Gönner oder Sponsor am Bücher zum Einsatz. Sie eignen sich nicht nur Projekt beteiligen und durch Kauf eines virtuellen Anteils am Kuns- zum Lesen, sondern auch um die Gelenke in Bewegung zu brin- trasenfeld als Supporter verewigen. Weitere Details kann jeder gen. Bei der Auswahl steht allerdings weniger der Inhalt, sondern Interessierte dem verteilten Flyer entnehmen, auf der genannten viel mehr das Gewicht im Vordergrund: je nach Belastbarkeit zwei Internetseite nachlesen oder auch gerne direkt bei den Mitgliedern dicke Wälzer oder eher leichtere Exemplare verwenden. Während unserer Vorstandschaft erhalten. Diese Initiative ist ein wichtiger jeder Übung wie immer gleichmäßig weiteratmen. Und jetzt ran Meilenstein auf dem Weg, das Unmögliche möglich zu machen, die ans Bücherregal, Musik an und los geht es.

◗◗ Redaktionsschluss - Vorverlegung Für die Kalenderwoche 22, 31. Mai 2021 - 06. Juni 2021, wird der Redaktionsschluss aufgrund des Feiertages Fronleichnam auf Montag, dem 31. Mai 2021, 10:00 Uhr vorverlegt. Wir bitten alle Schriftführer der Vereine und andere Zusender von Berichten an das Amtsblatt um Beachtung. Ihre Amtsblattredaktion Hagenbach - 15 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 Warenkorb, Waldstr 5 e, Tel. 07274/9738440 Bewegungsimpulse für zu Hause Öfnungszeiten Warenkorb: Mo, Mi, Do 09.00 - 17.00 Uhr, Di u. Fr. 10.00 - 14.00 Uhr. - mit Büchern (Buchgewicht je nach Belastbarkeit) - Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden. Außenstellen: Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/3421 Wir üben in einer aufrechten Sitzhaltung oder im hüftbreiten Stand. Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel.  Pro Hand 1 Buch, Arme hängen an den Körperseiten: Schultern 07271/2539 heben und senken. 10x Trauercafé: Einmal im Monat, jeweils am zweiten Dienstag, in der  Pro Hand 1 Buch, Arme hängen an Körperseiten: Arme drehen, (im Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Gemeindezentrum Kandel, Wechsel zeigt Vorder- bzw. Rückseite des Buches nach vorne). 10x Waldstr. 36a  1 Buch um den Körper geben mit Handwechsel vor und hinterm Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Körper. 10x um Bauch / Rücken, 10x um den Kopf Bei Fragen können Sie sich telefonisch unter der Nummer  1 Buch beidhändig in Brusthöhe fassen: im Wechsel Buch nach vorne 07274/703467 oder per e-mail unter ahpb-germersheim@cari- schieben, ranholen, nach oben schieben, ranholen, usw. 10x tas-speyer.de mit uns in Verbindung setzen.  Arme angewinkelt, 1 Buch zw. Ellbogen und Rumpf einklemmen, dabei Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritas- im Wechsel 10x re, li Ferse nach vorne tippen. Zentrums Buch 1x unter jedem Arm Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet unheil-  1 Buch mit 1 Hand fassen, Arme vor- und bar erkrankten und sterbenden Menschen kostenlos Beratung zurückschwingen. Immer vorne das Buch in die und Begleitung an. Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, andere Hand übergeben. 10X unabhängig von religiöser Orientierung, kultureller Herkunft und  1 Buch auf den Kopf legen (Kopf aufrecht, sozialer Stellung. Sie erreichen uns im Caritas-Zentrum Germers- Nacken lang). 10 Sek. halten heim 17er Str. 1, 76726 Germersheim, Tel.: 07274/ 703467, Fax:  2 Bücher nebeneinander quer auf Boden legen (rutschfester 07274/703469 Untergrund!). Am Tisch festhalten, dann auf jedes Buch 1 Fuß so Ansprechpartner: Frau Horn, Frau Merkle, (Hospizschwestern), stellen, dass die Ferse frei bleibt. Beide Fersen heben, senken. 10x Frau Odenwald (Hospizkoordinatorin)  Neben der Wand sitzen: 1 Buch zwischen Oberschenkelaußenseite mail.: [email protected] und Wand klemmen. 10 Sek. halten, Seitenwechsel Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.  Aufstehen und wieder hinsetzen, wenn möglich währenddessen Buch Das Trefen der Diabetes-Selbsthilfegruppe fndet von September beidhändig vorne halten. 5-10x - Dezember immer am 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Kath. Pfarrheim Jockgrim statt. Ansprechpartnerin: Frau Ursula Schlindwein, Jockgrim, Tel. Wichtig: Alle Bewegungen so ausführen, dass sie schmerzfrei möglich sind! 07271/51877. Wenn das nicht möglich ist, die Übung weglassen. Fließend weiteratmen. Bei Deutscher Psoriasis Bund e.V. Regionalgruppe Landau Herz- Kreislauf-Problemen bitte die eigenen Belastungsgrenzen einhalten. Informationen für Menschen mit Schuppenfechte. Trefen regelmäßig am 2. Mittwoch in den Monaten Januar, März, Viel Spaß beim Üben wünscht der Turnverein Neuburg! Mai, Juli, September und November um 19:30 Uhr im Selbsthilfe- tref e.V. in Edesheim Kontakt: Peter Becker, Tel. 06344/5280, Mail: rg-landau@psoria- sis-bund.de AS SONST NOCH INTERESSIERT Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Germersheim W Hans-Graf-Sponeck-Str. 33, Germersheim, Tel. 07274/2460, Bürozeiten: Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr. - ohne Gewähr - Informationen, Bildungs- und Serviceangebot AIDS-Hilfe Landau e.V. Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind, Lebensrettende Sofortmaßnah- „Café Regenbogen“, Weisenburger Straße 2 b, 76829 Landau, Tel. men, Elternschule mit Spielgruppen, Babymassage, Fremdspra- chenkurse für Kinder und Erwachsene, regelmäßige Vorträge zu 06341/88688 aktuellen Themen, Hausnotruf, Mobiler Mittagstisch, Rettungs- Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Trefpunkt ab 18:00 Uhr. dienst und Krankentransporte. AIDS-Beratung Bereich Aus- und Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Füh- im Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, rerschein, Betriebshelfer u.v.m. Germersheim Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnot- Mittwochnachmittag und nach telefonischer Vereinbarung ruf, Fahrdienste, Tel. 07274/2460 oder 07275/918122 und Tel. Ansprechperson: Herr Dr. Jestrabek, Tel. 07274/53461 oder 53448 07275/94077. Ambulante Dienste Diakonisches Werk Germersheim Mobiler Sozialer Dienst - Mobiler Mittagstisch - Fahrdienste - Per- sonennotruf - Pfegenotdienst (24 Stunden-Bereitschaftsdienst) - - Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwan- Behindertenbetreuung gerschaftskonfiktberatung (staatl. anerkannt mit Bera- Robert-Koch-Str. 2, Kandel, Tel. 07275/94077. tungsschein), Vermittlung von Kuren und Erholungen AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebens- Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 fragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel Öfnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr Telefonische Sprechzeiten Mo.-Fr. von 11.30 - 12.30 Uhr und nach Vereinbarung Terminvereinbarungen unter Tel. 07275/9886850 - Fachdienst für Integration und Migration (Migrationserstbe- E-Mail: [email protected] ratung für erwachsene Migranten) Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Beratung zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patienten- Öfnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr verfügung und nach Vereinbarung Waldstraße 38, 76870 Kandel - Sozialberatung für Aussiedler und Übersiedler Ofene Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat von 16:00 bis Pestalozzihaus, Tullastr. 30, Wörth-Maximiliansau, Tel. 18:30 Uhr und Termine nach Vereinbarung unter Telefon-Nr. 07275 07271/42234, dienstags von 14:00 - 16:00 Uhr. - 8919. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Lossin Dow S.A.S (ehem. Rohm & Haas) Caritas-Zentrum Germersheim, 17er Straße 1, Tel. 07274/9491-0 Informationsstelle bei Geruchsbelästigungen durch die Firma Dow Online Terminvereinbarung unter www.caritas-zentrum-germers- France S.A.S. Lauterbourg/Frankreich, Tel. 00800/16263646 (kos- heim.de tenlos) Allgemeine Sozialberatung / Tel. 0180/5221616, Tel. 06131/944444. Schwangerschaftsberatung Hagenbach - 26 - Ausgabe 10/2018 I 9. März 2018 Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Evangelische - Katholische Telefonseelsorge Kinderschutzdienst rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Tel. 0800/1110111 Suchtberatung und 0800/1110222. Hagenbach - 16 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 Fachdienst für Hörgeschädigte Neu: Tel. 07271/93419-0, Fax 07271/93419-20 Unsere Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleiten- Luftbelastungen der Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Prob- Luft-Telefon , Tel. 0721/133-1004 lemen am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. Ozon-Telefon, Tel. 06131/19725. Ambulante Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei Erzie- Malteser Pfegedienst Hatzenbühl hungsproblemen an. Luitpoldstr. 81, Hatzenbühl, Tel. 07275/913294, Fax 07275/913295, Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprachdolmetscher - www.pfegedienst-hatzenbuehl.de. wir vermitteln ausgebildete und kompetente Gebärdensprachdol- Rund um die Uhr erreichbar über Handy-Nr. 0170/8514575 metscher. Bürozeiten: Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr. Allgemeine Sozialberatung - wir unterstützen bei allen persönli- Ambulante Pfege, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf chen Fragen und Problemen. Rädern, 24-Std.-Betreuung, Tagespfegestätte für Senioren, Fahr- Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal, Tel. 06233/3458-0, Fax: dienste für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer. 6233/3458-27, Schreibtelefon Tel. 06233/3458-25, e-mail: fran- Mülldeponie Berg (Annahmezeiten), Tel. 07277/433 [email protected], www.gehoerlose-rlp.de Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:15 Uhr, Samstag Sprechstunde vor Ort: Westring 3a, Landau 08:00 -12:45 Uhr. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr und Nummer gegen Kummer - Kinderschutzbund - Tel. 0800 111 0 nach Vereinbarung. 333 Frauenhaus Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund Tel. 06341/89626, Aufnahme Tag und Nacht möglich. Montag bis Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr und Samstag von 11:00 Gelbfeberimpfstelle bis 15:00 Uhr. Marktstr. 6, Wörth, Tel. 07271/93330, Fax 07271/933325. Pfalzinstitut Klingenmünster Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz Nordring 15 c, Landau, Tel. 06341/3819-22, Fax 06341/381929, Hotline Essstörungen, Tel. 06349/9003333 e-mail [email protected], montags bis donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr oder Rückruf Sorgentelefon Tel. 06341/3819-22. per Anrufbeantworter. Beratungstelefon des Pfalzinstituts für Kin- Kostenlose Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, der- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Opferschutz und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen; Termine nach Klingenmünster für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen Vereinbarung. sowie deren Angehörige und Fachleute. Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Trommelweg 11 b, Germersheim, Tel. 07274/919327 Drogen-Info-Telefon Sprechzeiten: montags - freitags 9:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs bis Legale Drogen (Alkohol, Medikamente usw.), Tel. 06349/900 2555 19:00 Uhr und nach Vereinbarung. Illegale Drogen (Haschisch, Heroin usw.), Tel. 06349/900 2525 Kontaktcafé für Menschen mit psychischen Problemen Montag, Mittwoch, Freitag von 14:30 bis 16:00 Uhr oder über Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegeneinan- Anrufbeantworter. der Pfegestützpunkt Wörth zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafé für Menschen Pfegstützpunkt für kranke, behinderte und ältere Menschen und mit psychischen Problemen, deren Angehörigen sowie für alle Inte- ihre Angehörigen. ressierte bei einer Tasse Kafee die Möglichkeit des gegenseitigen Im Pfegestützpunkt helfen Ihnen kompetente und unabhängige Austauschs. Begleitet wird das Trefen von Frau Guerrein-Rizakis Fachleute, Ihre Situation zu meistern. Ihre Ansprechpartnerinnen und Frau Lutz vom Zentrum für seelische Gesundheit Kandel. sind: Das Kontaktcafé fndet jeden Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr in Elke Duthweiler, Tel. 07271/13 20 335 und Rosa Pfrrmann, Tel. den Räumlichkeiten des Zentrums für seelische Gesundheit in der 07271/13 20 336 Bismarckstraße 15 in Kandel statt. Arthur-Nisio-Str. 23, 76744 Wörth, Fax: 07271/13 20 337 Kontakt: Carmen Lutz, Zentrum für seelische Gesundheit, Kandel, PRO FAMILIA, Landau, Xylanderstr. 21 Bismarckstr. 15, Tel. 07275/913063, Fax 07275/913064, e-mail: Soziale Beratung gemäß § 219, fnanzielle Beratung bei Schwan- [email protected], www.stk-suedpfalz.de gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und Paar- Kreuzbund Speyer - Fachverband der Caritas beratung, Tel. 06341/82424, Termine nach Vereinbarung Hilfe ist möglich. gibt viele Wege aus dem Teufelskreis der Sucht. Bürozeiten: Montag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 Jeder, der es schon einmal probiert hat, weiß wie schwer es ist, - 18:00 Uhr. ohne Hilfe auszubrechen. Rechtsinformationen bei Fragen von Trennung und Scheidung: Suchtgefährdet ist: jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00 - 18.00 Uhr nach telefoni- wer Alkohol als Problemlöser einsetzt, um Spannungen und Kri- scher Voranmeldung. sen besser zu bewältigen, wer Medikamente und/oder Alkohol Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: braucht, um sein Leben zu bewältigen, wer Glücksmomente nur jeden 2. Donnerstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr ohne vorhe- mit Alkohol oder Medikamenten erfährt, wer Angst und Frust mit rige Anmeldung. Alkohol oder Medikamenten abbaut. Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebens- Gesprächsgruppen: fragen Gruppe II: Trefen jeden Dienstag, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. der Diözese Speyer, Königstr. 42, 76829 Landau, Terminvereinba- Jugendheim St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer rung, Tel. 06341/20918 Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, Montag und Mittwoch Gruppe I: (Wiedererlangung der Fahrerlaubnis) 14:00 - 16:00 Uhr. Trefen 14-tägig donnerstags, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. Jugend- heim Sozialdienst Kath. Frauen und Männer St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer. Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V. Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. Königstraße 25 a, Germersheim, Tel. 07274/779434 E-mail: [email protected], Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen. Internet: www.Kreuzbund-Speyer.de Termine nach Vereinbarung. Der Kreuzbund ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. Sozialpsychiatrischer Dienst Kripo-Beratungsstelle im Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, Ger- Polizeipräsidium Rheinpfalz K 15, Informationszentrum Präven- mersheim tion, Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen und Tel. 0621/9632510-13, Tel. 0621/9632510-13. deren Angehörigen Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Kreisver- Termin nach telefonischer Vereinbarung einigung Germersheim Ansprechperson: Frau Bockow, Tel. 07274/53459 Neu: Geschäfts- und Beratungsstelle Marktstr. 12, 76744 Wörth Sozialstation Hagenbach, Wörth, Kandel e.V. Wohn- und Förderstätte für Schwerst- und Mehrfachbehinderte / Pfegedienstleiter: Tel. 07271/76080, Familienentlastende Dienste / Wohnstätten für geistig Behinderte Verwaltung: Fax 07271/760827. / Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen geistig behinderter oder Verbandsgemeindejugendpfege schwerstmehrfachbehinderter Menschen. Gunter Schröer, Tel. 0170/4838265 Hagenbach - 17 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 Wörther Tafel e.V., In den Niederwiesen 7, 76744 Wörth ◗◗ Martin Brandl, Landtagsabgeordneter Öfnungszeiten: Mittwoch, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr, Donnerstag, 13.00 - 17.00 Uhr. Anmeldung: Mittwoch, 11.00 Uhr, Donnerstag, Telefonsprechstunde 13.00 Uhr. Info unter Tel. 0173/2804310. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl, CDU, bietet vorerst keine Zentrum für seelische Gesundheit der Stk gGmbH Bürgersprechstunden vor Ort an. Aufgrund der Corona-Krise wer- Tagesstätte, Kontaktstelle, Betreutes Wohnen, Bismarckstr. 15, den sie durch Telefonsprechstunden ersetzt. Diese fnden nach 76870 Kandel, Tel. 07275/913063, E-Mail: [email protected] Vereinbarung statt. Unter der Telefonnummer 07272 / 7000-611 oder per E-Mail [email protected] können alle Bürgerinnen und Bürger einen Telefontermin vereinbaren. Familienbüro Verbandsgemeinde Hagenbach Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach [email protected] ◗◗ Mario Brandenburg, Bundestagsabgeordneter Digitale Bürgersprechstunde Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und technologiepoli- tische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Mario Brandenburg,

Verbandsgemeinde bietet am Dienstag, dem 25. Mai 2021 von 16:00 Uhr - 17:00 Hagenbach Was ist das Familienbüro? Uhr eine digitale Bürgersprechstunde aus dem Homeofce an. Das Familienbüro Hagenbach ist eine Anlaufstelle für Menschen der Verbandsgemeinde Hagenbach Der Abgeordnete freut sich über alle politischen Anliegen, Fra- bei Fragen des alltäglichen Lebens. Insgesamt gibt es acht Familienbüros im Landkreis. Wir arbeiten vertraulich und kostenfrei. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. gen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger. Die Sprech-

Wer sind meine Ansprechpartnerinnen? stunde erfolgt telefonisch oder via Skype. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter Tel. 06341 / 520252 oder mario.brandenburg. [email protected]. Weitere Informationen fnden sie auf www. mario-brandenburg.de.

Kathrin Henrich Danika Grünenthal Koordinatorin Familienbüro ◗◗ Dr. Thomas Gebhart, Mobil 0151 40638677 Mobil 0151 40638637 Off ene Sprechstunde: Dienstag 15 - 17 Uhr Off ene Sprechstunde: Mittwoch 14 - 16 Uhr Weitere Termine nach Vereinbarung. Weitere Termine nach Vereinbarung. Bundestagsabgeordneter Was macht das Familienbüro? Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage Wir sind AnsprechpartnerInnen für alle Fragen und Themen im Alltag. Unsere Angebote entwickeln wir entlang Ihrer Bedarfe u.a. in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen sowie professionellen PartnerInnen Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische der Region. Hier einige Beispiele: Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas • Beratung bei Erziehungsfragen, Konfl ikten und Krisen • Begleitung bei Gesprächen mit Kindergärten, Schulen, Ärzten oder anderen Einrichtungen Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktu- • Unterstützung beim Verstehen von Dokumenten, bei Behördengängen oder Antragsstellungen ellen Corona-Lage ein. Am • Mitwirkung bei der Vermittlung in Sprachkurse oder bei der Ausbildungs- und Jobsuche Dienstag, dem 25. Mai 2021 von 15:00 • Sprechstunden und runde Tische mit und von PartnerInnen im Haus Uhr - 16:00 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den • Themenabende zu Fragen der Erziehung • Angebote und Aktivitäten zum Mitmachen, Austauschen und Kennenlernen neuer Menschen in der Maßnahmen informieren. „Mir ist es wichtig, auch unabhängig von Verbandsgemeinde • Informationen zu weiteren Angeboten in der Verbandsgemeinde und Vermittlung an die richtigen Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Fra- AnsprechpartnerInnen in der Umgebung gen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz zum Sie fi nden uns auch auf Facebook: https://web.facebook.com/Familienbüro-Verbandsgemeinde-Hagen- bach-2136638983292879/?modal=admin_todo_tour Austausch zur Verfügung“, so der Abgeordnete. Eine Anmeldung Und auf der Website des https://www.cjd-rhein-pfalz-nordbaden.de/angebote/ ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz fn- CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden: fuer-eltern-familien-haushalte/kinder-jugend-und-familienhilfe/ familienbuero-verbandsgemeinde-hagenbach/ den Sie unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die Konferenz live auf der Facebook-Seite von Thomas Gebhart übertragen: https://www. facebook.com/gebhart.th. Telefon-Sprechstunde ◗◗ Matthias Joa, Landtagsabgeordneter Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart Bürgersprechstunde bietet am Donnerstag, dem 27. Mai 2021, von 14:00 Uhr - 15:00 Der Landtagsabgeordnete Matthias Joa, AfD, bietet am Dienstag, Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet dem 25. Mai 2021 von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr eine Telefonsprech- unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstver- stunde an. Online-Gesprächstermine und persönliche Terminab- ständlich können auch alle anderen politischen Themen angespro- sprachen können unter Tel. 07271 / 7698967 oder per E-Mail unter chen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, [email protected] vereinbart werden. werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 / 934623 melden. ◗ ◗ Thomas Hitschler, Bundestagsabgeordneter ◗◗ Dr. Katrin Rehak-Nitsche, Telefonische Bürgersprechstunde Für alle Interessierten bietet der südpfälzische Bundestagsab- Landtagsabgeordnete geordnete Thomas Hitschler, SPD, wieder telefonische Bürger- Telefonsprechstunde sprechstunden an. Bürgerinnen und Bürger können sich sowohl Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin bei politischen wie auch persönlichen Anliegen telefonisch an Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der nach wie den Abgeordneten wenden und über die aktuelle Corona-Situa- vor wegen den Schutzvorschriften nur eingeschränkt möglich ist. tion sowie über Themen der Bundespolitik und des Wahlkreises Um mit den Bürger:innen in Kontakt zu bleiben, bietet sie weiterhin diskutieren. Die nächsten Telefonsprechstunden fnden statt am Telefonsprechstunden an, die auch nach Bedarf vereinbart werden Dienstag, dem 25. Mai 2021, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr und am Don- können. Wenn Sie ein Anliegen haben, vereinbaren Sie gerne per nerstag, dem 27. Mai 2021, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr. „Bei meinen Email: [email protected], bzw. telefonisch 07271 / 5088088 Telefonsprechstunden ist derzeit natürlich Corona das bestim- einen persönlichen Termin mit der Abgeordneten. mende Thema. Die Bürgerinnen und Bürger stellen mir viele Fra- gen zu den Maßnahmen im Kampf gegen das Infektionsgeschehen oder zu den wirtschaftlichen Hilfen für Unternehmen, Betriebe und ◗◗ Agentur für Arbeit Selbstständige“, so der Abgeordnete. Es sei ihm gerade in dieser Zeit wichtig, im Gespräch zu bleiben und für Fragen, Hinweise oder Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ Sorgen der Bürgerinnen und Bürger da zu sein. „Nur so kann ich mit Ausbildungsprämie und Zuschüssen wissen, wo Probleme bestehen und wo Politik etwas verändern Agentur für Arbeit Landau informiert Ausbildungsbetriebe in digi- und besser machen muss“, macht Hitschler deutlich. talen Vorträgen am 26. Mai 2021 und 28. Mai 2021. Die Corona Alle Interessierten melden sich unter den Telefonnummern 06341 Pandemie stellt viele Ausbildungsbetriebe vor fnanzielle Heraus- / 987 1450/-60. forderungen. Hagenbach - 18 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 „Wir haben zahlreiche Rückmeldungen hierzu von Ausbildungs- Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch verantwortlichen erhalten, die einerseits ihren Fachkräftebedarf durchgeführt. Die Beratung ist kostenfrei. Eine Terminvereinba- sichern und Jugendlichen eine Ausbildungsmöglichkeit bieten rung ist dafür erforderlich unter 0800 / 6075600 kostenlos. wollen, andererseits aktuell diese Verantwortung nicht über- nehmen können. Hier kann das Bundesprogramm „Ausbildungs- plätze sichern“ unterstützen“, sagt Christina Horix, Teamleiterin Verlagsmitteilungen der gemeinsamen Arbeitgeberservices der Agentur für Arbeit Landau und der Jobcenter. Um Betriebe über die aktuellen För- dermöglichkeiten von Ausbildungsplätzen wie beispielsweise die Ausbildungsprämie und sonstige Zuschüsse zu informieren, ◗◗ Hinweis zu Textveröffentlichungen bietet die Agentur für Arbeit Landau digitale Vorträge für inter- essierte Unternehmen an. Die 30-minütigen Veranstaltungen mit während der Corona-Pandemie anschließenden Live Chats fnden am Mittwoch, dem 26. Mai 2021 ab 17:00 Uhr, und am Freitag, dem 28. Mai 2021 ab 10:00 Uhr An alle Einsender von Artikeln! statt. Neben allgemeinen Informationen wird anhand von Mus- Aufgrund der immer noch akuten Lage bitten wir Sie eindringlich, teranträgen das Antragsverfahren transparent gemacht. Für die den Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu beschränken digitalen Veranstaltungen und den Erhalt der Zugangsdaten ist und auf umfangreiche Berichterstattungen zu verzichten. Wir eine vorherige Anmeldung per E-Mail an landau.qualifzierung@ geben unser Bestes, das Erscheinen aller Amts- und Mitteilungs- arbeitsagentur.de erforderlich. Die wichtigsten Eckpunkte und blätter auch weiterhin sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre Voraussetzungen zu den Förderleistungen des Bundesprogramm Mithilfe! „Ausbildungsplätze sichern“ sind auf der Homepage der Agentur Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem eingesand- für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de - Rubrik Unternehmen - ten Umfang veröfentlicht werden. Sobald es hierbei Lockerungen veröfentlich. gibt, werden wir Sie schnellstmöglich informieren! Bleiben Sie gesund! ◗◗ Energietipp der Verbraucherzentrale Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG Rheinland-Pfalz Typische Wärmebrücken bei Altbauten Holzdiebstahl im Bereich Panzer- Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: graben im oberen Bereich Berg. Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Sehr kalte Stellen Um den 15.05.2021 wurden Balken (5 m) werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert und Bretter (4,50 m) im Bereich besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus blei- oberer Teil Panzergraben entwendet. ben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schä- digung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost Sachdienliche Hinweise bitte unter - und Schimmelschäden verursachen. Viele Wärmebrücken sind 0172 / 7 37 92 44. durch die Konstruktion und das Material bedingt. Außenwande- Es musste ein Hänger/Transporter verwendet werden. cken sowie Vorsprünge, Gauben, Fensterstürze oder eine Stahl- betonplatte, die sich als Balkon nach draußen fortsetzt, haben materialbedingt eine hohe Wärmeleitfähigkeit und geben durch ihre große Oberfäche viel Wärme ab. Sie lassen sich oft nur durch größere Dämmmaßnahmen beheben. Typische Wärmebrücken entstehen auch, wenn bei der Durchführung einer Dämmung die Heimat neu entdecken Anschlüsse vernachlässigt werden, etwa die Fensterlaibung aus- gespart wird. Hier sollte die Laibung mitgedämmt und die Däm- mung bis zur Mitte des äußeren Fensterrahmens geführt werden. Reise- Leicht einzudämmen ist der Wärmeverlust an Rollladenkästen und Heizkörpernischen. Der unabhängige Energieberater der Verbrau- Treffpunkt cherzentrale berät nach Terminvereinbarung zur Sanierung von Portal Wärmebrücken und allen weiteren Fragen der Energieeinsparung. Deutschland.de Die nächsten Beratungstermine fnden in unserer Region wie folgt statt: In Speyer am Dienstag, dem 15.06.2021 von 16:00 Uhr - 20:30 Mit den kostenlosen Reisemagazinen Uhr, in Landau am Mittwoch, dem 02.06.2021 von 12:15 Uhr - der Treffpunkt Deutschland Reihe 16:00 Uhr, in Kandel am Mittwoch, dem 26.05.2021 von 16:00 Uhr erhalten Sie den perfekten Begleiter - 18:15 Uhr, in Wörth am Donnerstag, dem 27.05.2021 von 14:00 für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Uhr - 17:45 Uhr, in Germersheim am Freitag, dem 04.06.2021 von Hagenbach 08:30 Uhr - 13:00 Uhr.

Herausgeber: Reinhold Kuntz, Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach 76767 Hagenbach, Ludwigstraße 20 Impressum Mail: [email protected] Annahmeschluss: dienstags 10.00 Uhr bei der Verbandsgemeinde Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Tel. 06502 9147-0 oder 240 Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Reinhold Kuntz Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Zentrale: Tel. 06502 9147-0, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Hagenbach - 19 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 GARTENSERVICE Professioneller Gärtner bietet an: Baum-, Sträucher- und Heckenrückschnitte, Rodungen, # Fällungen, Rollrasen verlegen u. v. m. – alles inkl. Abtransport fexibel – zuverlässig – kurzfristig möglich – Tel. 01 78 / 6 96 15 17 #

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Ehrmann bei.

Fenster aus Kunststoff, Holz, Alu, Haustüren, Zimmertüren, Tore, Insektenschutz, Glas, Markisen, Jalousien, Reparaturen. +++Sichern markisenzeit Sie sich jetzt Ihren +++ Winterrabatt markisenzeit für Ihre Fenster. +++

Inh. M. König Rollläden-, Fenster-Fachbetrieb Barthelsmühlring 11 · 76870 Kandel · Tel. (0 72 75) 9 57 90

GESCHENKT! Moovi Mini E-Scooter Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma FV 1923 Neuburg e.V. im Wert von 580,- €* bei. FORD WOHNEN RATEN- IN IHRER REGION OFFENSIVE

FORD PUMA MOVE Anschafungspreis (ohne Überführungskosten)³ 18.129,- € Leasing-Sonderzahlung 0,- € Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzermit Nettodarlehensbetrag 18.129,- € Tempolimit-Anzeige,Zentralverriegelung inkl. Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Laufzeit 36 Monate Schlüssel mitFernbedienung, LED-Rück- Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Gesamtlaufeistung 30.000 km leuchten, Ford Sync3 mit AppLink, Radio DAB Sollzinssatz p. a. (fest) 1,52 %

Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Efektiver Jahreszins 1,53 % 36 monatl. Leasingraten von Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 Voraussichtlicher 1,2 Gesamtbetrag⁴ 6.444,- € € 179,- Finanzleasingrate ⁴ 179,- €

Krafstofverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Puma Move: 6,6 (innerorts), 5,2 (außerorts), 5,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: 128 g/km (kombiniert).

FordStore Rheinstraße 108 AUTOHAUS 76185 Karlsruhe GRAF HARDENBERG GMBH Tel. 0721 56590 0

www.grafhardenberg.de

1-Familienhaus, DHH oder RH Beispielfoto von Fahrzeugen der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil der Angebote. ¹ Ein km-Leasing-Angebot für Privatkunden der Ford Bank GmbH, Josef-Lammer- – auch renovierungsbedürftig – für unsere Kunden zum ting-Allee 24-34, 50933 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene, berechtigte Ford PKW-Neufahr- zeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Leasingnehmer Kauf gesucht. Wir vermitteln Ihre Immobilie zeitnah und Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. ² Gilt für einen Ford Puma Move 1,0-l-Eco- Boost-Benzinmotor 70 kW (95PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-ISC-FCM. ³ Die Über- führungskosten 790,- inkl. Mehrwertsteuer werden separat in Rechnung gestellt. Angebot Gültig bis 30.06.2021. kompetent an vorgemerkte Interessenten. ⁴ Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl.Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigenübermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer Rufen Sie unverbindlich an: 0,04 €/km, Minderkilometer 0,02 €/km (5000 Mehr- oderMinderkilometer bleiben berechnungsfrei). Tel.: 07273 - 800 365 * Gilt nur für Privatkunden beim Kauf eines Neuwagens bis 30.06.2021. Hagenbach - 20 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Dr. med. Kai Dördelmann Facharzt für Allgemeinmedizin STELLENAUSSCHREIBUNG Tolles Team sucht eine zuverlässige, freundliche und motivierte Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Medizinische Fachangestellte Jockgrim (Kreis Germersheim) ist zum für 30 Stunden/Woche. nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung an: Dr. med. Kai Dördelmann eines Sachbearbeiters (w/m/d) Habsburger Allee 40 · 76767 Hagenbach · Tel. 07273-3322 oder an [email protected] in der Abteilung Bauliche Infrastruktur in Vollzeit befristet für 2 Jahre als Elternzeitvertretung zu besetzen. Sind Sie interessiert? Dann entnehmen Sie bitte detaillierte Informationen zu der Stellenausschreibung den Internetseiten der Verbandsgemeinde Jockgrim (www.jobs.vg-jockgrim.de).

Jobs in Ihrer Region: jobs-regional.de

Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Winden sucht zum 01.07.2021 eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (50%) für ihre Kindertagesstätte „Im Storchennest“ zunächst in einem befristetem Arbeitsverhältnis. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß an der Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwicklung und die Pfege der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie selbstverständlich sein. Wir suchen teamfähige/n Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Sozialassistenten/Sozialassistentin, oder vergleichbare Ausbildungen. Die Vergütung erfolgt tarifgerecht gemäß TVöD SuE, mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Interessenten bewerben sich bitte mit den üblichen Bewerbungs- unterlagen bis spätestens 25.05.2021 (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) bei Verbandsgemeinde Kandel - Personalamt - Gartenstraße 8, 76870 Kandel oder per E-Mail an: [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen Frau Weber, Kita-Leitung, Tel. 06349/8881, zur Verfügung. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungsunterlagen einzureichen. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden. Hagenbach - 21 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021

Physiotherapeut (m/w/d) Finden Sie den passenden in Voll- od. Teilzeit oder auf 450-€-Basis Rezeptionskraft (m/w/d) Job in Ihrer Region! auf 450-€-Basis ab sofort. Physiotherapie Seither • Siemensstraße 16e • 76751 Jockgrim Tel. 07271-5454 • E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Wir suchen einen qualifzierten

Offsetdrucker (m/w/d) W i r s i n d e i n e p f ä l z i s c h e , f a m i l i e n g e f ü h r t e F i r m e n g r u p p e u n d e x p a n d i e r e n ! A b s o f o r t Wir, die LINUS WITTICH Medien KG in Marquartstein im s u c h e n w i r f ü r u n s e r T e a m : Chiemgau, sind spezialisiert auf die Herausgabe von kommunalen Amts- und Mitteilungsblättern sowie die Konzeption, Erstellung und Druck verschiedenster Akzidenz- LKW Fahrer produkte, Bürgerinfobroschüren, Heimatkalender u.v.m. Abroll- und Absetzcontainer (m/w/d) Das starke Anwachsen unseres Geschäftsvolumens erfor- Benzin fließt durch Ihre Adern und Motorengeräusche sind dert den weiteren Ausbau unseres Teams. Musik in Ihren Ohren? Sie möchten den Luxus genießen die Pfälzer Berge als Panorama täglich aus jedem Winkel zu Ihre Aufgaben: betrachten? Sie haben einen Führerschein der Klasse CE inkl.  Einrichten von Druckaufträgen und Überwachen Modul 95 und gültiger Fahrerkarte, gute Deutschkenntnisse der Produktion und Erfahrung mit Absetzkipper-, Abrollfahrzeugen und  Qualitätskontrollen Anhängern? Dann haben Sie jetzt Ihren idealen Job gefunden. Wir freuen uns auf Sie!  Wartung und Pfege der Produktionsmittel Unsere Anforderungen:  Abgeschlossene Berufsausbildung als Drucker (m/w/d)  Erfahrung im Umgang mit Heidelberger Maschinen Marketing Manager (m/w/d) wünschenswert  Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Teil- / Vollzeit  Sorgfältige Arbeitsweise Sie sind ein Macher, sind kreativ und haben den Blick für  Deutschkenntnisse in Wort und Schrift große Emotionen? Sie schauen auch mal rechts und links  Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht) über den Tellerrand? Wenn Sie jetzt auch noch sehen, dass ein Bagger mehr als nur eine Baumaschine ist, sondern ein Wir bieten: Kindheitstraum, pure Leidenschaft und ein Lebensgefühl,  Ein interessantes Umfeld und ein engagiertes Team dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Sie.  Verantwortungsvolle Aufgaben  Die Möglichkeit, zu lernen und an neuen Aufgaben zu wachsen Bewerben Sie sich jetzt, Allrounder für mit Ihren aussagestarken Bewerbungsunterlagen, Gehalts- vorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin unter: Baudienstleistungen (m/w/d) Sie haben Bock nicht nur im Urlaub Abwechslung zu haben, [email protected] sondern wollen tägliche Erfüllung? Sie sind handwerklich Bei Rückfragen können Sie sich gerne persönlich an uns geschickt, packen gerne mit an und lieben den Umgang mit Baumaschinen? Sie sind ein Macher? Dann kommen Sie in wenden. unser Team und bringen Sie sich als Allrounder in unseren verschiedenen Geschäftsbereichen mit ein. Druckhaus WITTICH Chiemgau Windeckstr.1, 83250 Marquartstein Ulrich Kuschel D i e v o l l s t ä n d i g e S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g f i n d e n S i e u n t e r : w w w . g e r a c h - g r u p p e . d e / k a r r i e r e / H i e r f i n d e n S i e ü b r i g e n s a u c h n o c h w e i t e r e o f f e n e S t e l l e n . S e n d e n S i e I h r e B e w e r b u n g s u n t e r l a g e n a n : k a r r i e r e @ g e r a c h - g r u p p e . d e | 0 6 3 4 1 - 9 8 7 7 1 1 9 1 Diese und weitere Jobs: jobs-regional.de Hagenbach - 22 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 branche.aktuell Ihre Ansprechpartner 2021 Ullmer & Brüggemann Spanierstraße 70 • 76879 Essingen Tel. 0 63 47 / 9 72 08 - 0 • Fax 9 72 08 - 10 oder 0170 / 1 86 22 90 (Hr. Brüggemann) 0170 / 1 84 22 90 (Hr. Ullmer) Anzeigen-Annahmeschluss: E-Mail: [email protected] 16.07.2021, 16.00 Uhr Ich will auch dabeisein in der nächsten Ausgabe KW 30/2021!

Firma Ansprechpartner/-in

Straße, Hausnummer PLZ, Firmensitz

Telefon Fax

Wie sollen wir Kontakt ■ Bitte rufen Sie mich umgehend zurück. zu Ihnen aufnehmen? ■ Bitte senden Sie mir ein Angebot zu. ■ Informieren Sie bitte den/die für uns zu- ständigen Gebietsverkaufsleiter/-in, damit wir einen Termin vereinbaren können.

Firmenstempel Datum, Unterschrift Hagenbach - 23 - Ausgabe 20/2021 I 21. Mai 2021 Emil Gräßer Innenausbau Fachbetrieb für Trockenbau Fliesen- und Fußbodenverlegung Gipskarton Ständerwände, Badsanierung, Tullastraße 3 · 76776 Neuburg abgehängte Decken, Dachausbauten, Mobil: 0174/2342344 Fliesenverlegung, Altbausanierung, E-Mail: [email protected] Vinyl- und Laminatböden, Bodenausgleich www.eg-innenausbau.de

Inhaber Manfred Stuppert Hier registrieren: NEU! Jetzt in der Stadt Hagenbach Altes Rathaus, Ludwigstraße 18 Autohaus Flick, Schwarzwaldstraße 5 Inh. Manfred Stuppert www.ford-carsharing.de gesund & ft ✚ ✔

Unsere Leistungen durch qualifziertes Personal - Grund- und Behandlungspfege - Hauswirtschaft & Betreuung - Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI Wir sind für Sie da rund um die: Verbandsgemeinden Hagenbach, Kandel & Jockgrim sowie Wörth und Landau Unser junges Team sucht Verstärkung: - 1-jährige Pfegefachkräfte - exam. Pfegefachkräfte - Hauswirtschaftskräfte Wir freuen uns auch über jeden neuen Kunden! Pfegedienst Hansa Medicel Rheinstr. 7 07273/7889874 76776 Neuburg am Rhein [email protected]

An apple a day keeps the doctor away