Jahrgang 46

mt sblattAmtliches A der Verbandsgemeinde Bekanntmachungsorgan A der Verbandsgemeinde , HAGENBACH der Stadt Hagenbach Ausgabe 21/2021 und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, und 28. Mai 2021

Herzlich Willkommen zum Ludwigsmarkt am Kirchplatz Lebenswert. Liebenswert. Frisch. Obst, Gemüse, Eier, Nudeln, Blumen, Backwaren, Honig, Dampfnudeln und mehr. 04. Juni 2021 I 14:00 bis 18:00 Uhr Künftig jeden 1. Freitag im Monat Parkplätze am Festplatz Bitte beachten Sie die aktuellen AHA-Regeln Wir an Rhein und Lauter . Wir an Rhein und Hagenbach - 2 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 N OTDIENSTE ohne Gewähr ◗◗ Notrufnummern Do. 03.06.2021 Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 Wieslauter-Apotheke Lukasstr. 11 Tel.: 07273/919264 Polizei-Inspektion Wörth �����������������������������������������������07271/9221-0 76768 Berg Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Fr. 04.06.2021 Rettungsleitstelle - Notruf �����������������������������������������������������������19222 Zügel-Apotheke Ottstr. 7 Tel.: 07271/7055 (Krankentransport, Rettungsdienst/Notarzt) 76744 Wörth Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen ◗◗ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Änderungsservice. Einheitliche Telefonnummer: 116117 (ohne Vorwahl) ◗◗ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale , Asklepios-Klinik, 29.05.2021 + 30.05.2021 Luitpoldstr. 14 Herr Dr. Klaus Kupper, Blumenstraße 21, 76776 Neuburg, Tel. Öfnungszeiten: 07273 / 3000 Montag, Dienstag, Donnerstag von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag. 03.06.2021 Mittwoch von 14.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr. Herr Dr. Kai Alexander Haubold, Daimlerstraße 6, 76751 Jock- Freitag von 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. grim, Tel. 07271 / 52921

◗◗ Im Notfall immer 112 ◗◗ Augenarzt Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- 29./30.05.2021, 02./03.06.2021 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Kaiserslautern, Tel. 0631 / 2030 dert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Der Bereitschaftsdienst des Klinikums umfasst folgende Zeiten: DRK-Rettungs- und Notarztdienst, Mittwoch, 14:00 Uhr bis einschließlich Donnerstag, 07:00 Uhr Krankentransport Freitag, 16:00 Uhr bis einschließlich Montag, 07:00 Uhr. Rund um die Uhr erreichbar - Tel. ohne Vorwahl 19222, Mobiltelefon mit Vorwahl 07273 ◗◗ Beratungsstelle bei Vergiftungsunfäl- ◗◗ Apothekendienst len Die Notdienst-Apotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Klinische Toxikologie Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Der Notdienst der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit für dringende Universitätsklinikum, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz Notfälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Tel. 06131/19240, Telefax: 06131/232469 Dienstbereite Apotheken (vorbehaltlich kurzfristiger Aktualisie- rungen): ◗◗ Wasserversorgung Notdienstplan vom 28.05.2021 bis 04.06.2021 Stördienst: Tel. 0911 / 65654-5170 Fr. 28.05.2021 Apotheke im Maximilian Center Maximilianstr. 1 Tel.: 07271/979780 ◗◗ Gasversorgung 76744 Wörth Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Bereitschaftsdienst der Gasversorgung Sa. 29.05.2021 Alte Apotheke von 1837 Obere Hauptstr. 1 Tel.: 07276/8578 THÜGA Erdgas-Rheinpfalz: Tel. 0800-0837111 76863 Herxheim Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr So. 30.05.2021 Tulla-Apotheke Tullastr 3 A Tel.: 07271/41448 ◗◗ Stromversorgung 76744 Wörth So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Pfalzwerke Netz AG Kandel, Landauer Str. 28, Kandel, Tel. Mo. 31.05.2021 07275/955410, Fax 07275/9554-21 St. Georgs-Apotheke Hauptstr. 95 Tel.: 07275/1350 Bei Störungen im Stromnetz: Tel. 0800/7977777 76870 Kandel Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Di. 01.06.2021 Zügel-Apotheke Ottstr. 7 Tel.: 07271/7055 ◗◗ Kabelfernsehen 76744 Wörth Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr PYUR, Tel. 030 25 77 77 77 Mi. 02.06.2021 St. Wendelin-Apotheke Luitpoldstr. 98 Tel.: 07275/8621 Weitere Infos, Service- und Beratungsdienste 76770 Hatzenbühl Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr siehe unter „Was sonst noch interessiert“.

Konten der Verbandsgemeindekasse Wenn Sie kein “Amtsblatt Sparkasse -Kandel der Verbandsgemeinde Hagenbach” BIC-SWIFT: MALADE51KAD bekommen haben ... IBAN: DE78 5485 1440 0001 0029 63 Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt VR-Bank Südpfalz eG der Verlag entgegen unter folgender Nummer: BIC-SWIFT: GENODE61SUW IBAN: DE41 5486 2500 0002 8013 29 06502/9147-0. Postbank Ludwigshafen Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: BIC-SWIFT: PBNKDEFF IBAN: DE35 5451 0067 0003 5896 75 [email protected] Hagenbach - 3 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus aus der Verbandsgemeinde

Bildquelle: Pixabay.com Die Verbandsgemeindeverwaltung möchte Menschen mit der derzeitigen Impf-Priorität bei der Online-Terminregistrierung für die Corona-Impfung unterstützen Nach einer telefonischen Terminvereinbarung werden wir für die Bürgerinnen und Bürger die Online-Registrierung über die ofzielle Internetseite des Gesundheitsministeriums „impftermin.rlp.de“ vornehmen. Alle, die Unterstützung benötigen, können dazu Pascal Eck unter der Telefonnummer 07273 / 9410 - 29 kontaktieren. Das Angebot richtet sich vor allem an die Menschen in der Verbandsgemeinde, die weder selbst noch im engen Umfeld die Möglichkeit haben, einen Termin im lokalen Impfzentrum zu vereinbaren. Nachbarschaftshilfe in unserer Verbandsgemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger, durch die dynamische Entwicklung der Pandemie befnden sich natürlich auch in der Verbandsgemeinde Hagenbach immer wieder unterschiedliche Personen, Paare und Familien kurzzeitig oder über 14 Tage und mehr in Quarantäne. Es gilt es nach wie vor insbesondere die Risikogruppe vor einer Infektion zu schützen. Bereits im Frühjahr haben wir gemeinsam mit der Stadt Hagenbach und den Ortsgemeinden Berg, Neuburg und Scheibenhardt eine Nachbar- schaftshilfe organisiert. Viele freiwillige Helfer haben ihr Mitmenschen unterstützt. Diese Helfer erklären sich nach wie vor bereit bedürftigen Haushalte unter die Arme zu greifen. Die Nachbarschaftshilfe erledigt sehr gerne Lebens- mitteleinkäufe und wichtige Botengänge. Sie befnden sich in Quarantäne ? Sie zählen zur Risikogruppe und trauen sich derzeit keine Alltagswege zu ? Sehr gerne können Sie die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen. Melden Sie sich hierzu telefonisch bei der zentralen Koordinationsstelle der Verbandsgemeindeverwaltung, Frau Constanze Scheid, Tel. 07273 / 9410 - 20. Seniorenbeirat Hagenbach hilft bei Anmeldung und Fahrten zum Impfzentrum Der Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach möchte impfbereite Senioren/innen bei der Registrierung und bei Fahrten in das Impfzentrum Wörth unterstützen. Interessierte Senioren/innen können sich daher beim Seniorenbeirat unter der Handy Nummer 0178 / 1046474 oder unter der E Mail Adresse [email protected] melden. Seniorenbeirat Scheibenhardt unterstützt bei Impfterminen, Einkauf und mehr Der Seniorenbeirat weist nochmals auf das seit einigen Jahren bestehende Angebot der Nachbarschaftshilfe in Schei- benhardt hin. Wer Unterstützung braucht, egal ob bei der Anmeldung wegen eines Corona-Impftermins, beim Einkauf, einer Fahrt zum Arzt oder bei anderen Dingen, kann hier Hilfe fnden. Einfach unter Tel. 07277 / 7969029 anrufen. Hier bitte den Namen, die Telefonnummer und den Grund des Anrufs auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Bürgerbus Neuburg fährt Senioren ins Impfzentrum Für nicht mobile Seniorinnen und Senioren aus der gesamten Verbandsgemeinde bietet der Bürgerverein Neuburg ab sofort Fahrten zum Impfzentrum nach Wörth und die Begleitung zur Impfung an. Aufgrund der Corona-Bestimmungen kann der Bürgerbus jeweils eine Person oder ein Ehepaar bzw. einen Haushalt befördern. Der Fahrpreis beträgt 10 Euro. Für die Fahrt melden Sie sich bitte an bei: Arnika Eck, Tel. 3732 oder Gerlinde Martus: Tel 4860 oder per E-Mail unter: [email protected]. Hagenbach - 4 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Unsere Testzentren in der Verbandsgemeinde In der Verbandsgemeinde Hagenbach können sich die Bürgerinnen und Bürger kostenlos einmal wöchentlich auf das Corona Virus testen lassen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Test dauert einschließlich Wartezeit auf das Ergebnis zwischen 20 und 30 Minuten. Die Datenschutzerklärung kann bereits vorab auf der Homepage der Verbandsgemeinde Hagenbach (www.vg-hagen- bach.de) heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden. Nach einem negativen Test wird eine Bescheinigung ausgestellt. Neben den bereits bestehenden Testzentren in Berg und Hagenbach wurde ein Deutsch-Französisches Testzentrum in Scheiben- hardt/Deutschland und /Frankreich eingerichtet, das abwechselnd betrieben wird. In der geraden Kalenderwoche in Scheibenhardt/Deutschland im Bürgerhaus, Hasenweg 11, 76779 Scheibenhardt und in der ungeraden Kalenderwoche in Scheiben- hard/Frankreich, Salle Polyvalente, 1 Rue De L‘Ancienne Gare, 67630 Scheibenhard. Folgende Testzentren sind verfügbar Neuburg: Bürgerhaus, Rathausplatz, dienstags von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Hagenbach: Move Fitnessstudio, Friedenstr. 62a, 76767 Hagenbach, montags bis samstags von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und zusätzlich don- nerstags durchgehend bis 19:00 Uhr. Berg: Gemeinschaftshalle, Waldstraße 6, 76768 Berg, freitags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Corona-Schnelltest, Mühläcker 1, 76768 Berg (gegenüber vom Penny-Markt) montags - donnerstags von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr und Freitag - Samstag von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr. Scheibenhardt: Bürgerhaus, Hasenweg 11, 76779 Scheibenhardt in geraden Kalenderwochen bzw. Salle Polyvalente, 1 Rue De L‘Ancienne Gare, 67630 Scheibenhard in ungeraden Kalenderwochen jeweils samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr im Wechsel. Selbst-Schnelltest: Ergebnis positiv - was tun? Gesundheitsamt informiert zu Vorgehen bei positiven Selbst-Schnelltests. Seit Kurzem gibt es die Möglichkeit in verschiedenen Geschäften Corona Selbst-Schnelltests zu erwerben. Über ein negatives Ergebnis freut sich jeder, doch was tun, wenn das Ergebnis positiv ausfällt? Das Gesundheitsamt der KV Ger informiert: Bei einem positiven Selbst-Schnelltestergebnis muss man umgehend einen kostenlosen „Bürgertest“ in einem Schnelltestzentrum machen lassen, dies ist wichtig, da dieser Test unter fachlicher Auf- sicht stattfndet. Ist dieser ebenfalls positiv, dann muss als dritter Schritt eine Kontrolle mittels einem PCR-Test erfolgen. Ganz wich- tig: Bitte sondern Sie sich sofort nach einem positiven Testergebnis aus dem Schnelltestzentrum von anderen ab (nicht erst nach einer positiven PCR-Test-Kontrolle) und informieren alle Personen mit denen Sie in den letzten zwei Tagen Kontakt hatten. Diese müssen sich ebenfalls absondern, bis ein endgültiges Ergebnis feststeht.

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach Die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens für den ofenen Publikumsver- kehr geschlossen. Wenn immer möglich, sollen Anliegen telefonisch, per E-Mail oder schriftlich geklärt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bemüht, alle Anliegen zeitnah zu bearbeiten. In den Fällen, in denen eine persönliche Vorsprache aus rechtlichen Gründen erforderlich oder aus sonstigen Gründen nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten möglich: Montag von 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr Telefonische Voranmeldungen an 07273 / 94100 oder per E-Mail an [email protected] oder Sie wählen den direkten Draht: Bürgerbüro / Einwohnermeldeamt Tel. 07273 / 9410-27 [email protected] Ordnungsamt Tel. 07273 / 9410-29 [email protected] Soziale Hilfen Tel. 07273 / 9410-25 [email protected] Bauanträge Tel. 07273 / 9410-46 [email protected] Standes- und Friedhofsamt Tel. 07273 / 9410-28 [email protected] oder [email protected] Kitas Tel. 07273 / 9410-15 [email protected] Verbandsgemeindewerke Tel. 07273 / 9410-70 oder -72 [email protected] oder [email protected] Für das Betreten des Verwaltungsgebäudes bitten wir, Folgendes zu beachten: - Alle Besucher melden sich über die Klingel am Hintereingang an der Infozentrale an. - Einlass bekommt nur, wer einen Termin mit dem/der zuständigen SachbearbeiterIn vereinbart hat bzw. noch ein Termin frei ist. - Bei Betreten des Gebäudes muss zwingend eine medizinische Gesichtsmaske ( OP-Maske ) oder eine FFP2 Maske getra- gen werden. - Eine Handdesinfektion (Mittel wird bereitgestellt) ist vorzunehmen. - Jede(r) BesucherIn wird vom/von der SachbearbeiterIn an der Infozentrale abgeholt und nach dem Termin wieder nach draußen begleitet. - Das Abstandsgebot von mindestens 1,50 Metern ist auch im Gebäude zu jeder Zeit zu beachten. Hagenbach - 5 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 AMTLICHER TEIL ◗◗ Fundbüro Unter www�vg-hagenbach�de, „Direkt zu“ „Fundbüro“ sind alle aktuellen Fundsachen der Verbandsgemeinde Hagenbach abruf- bar� VERBANDSGEMEINDE ◗◗ Sprechstunde zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenver- Bürgermeisterin Iris Fleisch Sprechzeiten während der Öfnungszeiten und nach Vereinbarung fügung und Betreuungsverfügung Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 Für Fragen und Auskünfte zu diesem Themenkomplex steht der E-Mail: [email protected] Bevölkerung Hr� Bast von der Lebenshilfe für ein kostenloses Beratungsgespräch in seinem Büro in zur Verfügung� Terminvereinbarung erforderlich unter Tel� 07271 / 934190� ◗◗ Ist Ihr Personalausweis ◗ noch gültig? ◗ In eigener Sache Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde bittet zu Wenn Sie kein “Amtsblatt der Verbandsge- Beginn der Ferienzeit, die Gültigkeit Ihrer Ausweis- dokumente zu überprüfen� Um den Bürgerservice meinde Hagenbach” bekommen haben ... zu erhöhen, arbeitet das Bürgerbüro mit einer Ter- minvergabe� Da die Terminvergabe bis zu 2 Wochen Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes in Anspruch nehmen kann und die Ausstellung nimmt der Verlag entgegen unter folgender Nummer: der Dokumente durch die Bundesdruckerei in Ber- lin erfolgt, ist eine rechtzeitige Überprüfung Ihrer 06502/9147-0. Dokumente sinnvoll� Termine können unter www�vg- Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: hagenbach�de vereinbart werden� [email protected] Ihre Verbandsgemeindeverwaltung

Redaktionsschluss-Vorverlegung

Für die Kalenderwoche 22, 31� Mai 2021 - 06� Juni 2021, wird der Redaktionsschluss auf- grund des Feiertages Fronleichnam auf

Montag, dem 31. Mai 2021, 10:00 Uhr

vorverlegt�

Wir bitten alle Schriftführer der Vereine und andere Zusender von Berichten an das Amts- blatt um Beachtung�

Ihre Amtsblattredaktion

Herausgeber: Reinhold Kuntz, Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach 76767 Hagenbach, Ludwigstraße 20 Impressum Mail: [email protected] Annahmeschluss: dienstags 10.00 Uhr bei der Verbandsgemeinde Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Tel. 06502 9147-0 oder 240 Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Reinhold Kuntz Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Zentrale: Tel. 06502 9147-0, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Hagenbach - 6 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 ◗◗ Stellenausschreibung

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hagen- bach, Fachbereich 2 Natürliche Lebensgrund- lagen und Bauen ist zum 01.10.2021 die Stelle Volkshochschule Hagenbach eines Sachbearbeiters in der kvhs Germersheim mit Schwerpunkt Beitragsrecht / Grundstücksverkehre (m/w/d) staatlich anerkannt gemäß rheinland- in Vollzeit unbefristet zu besetzen. pfälzischen Weiterbildungsgesetz Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Ermittlung und Erhebung von einmaligen und wiederkeh- NEU renden Beiträgen (auch Vorausleistungen) gemäß KAG bzw. 2021ha051 BauGB für hergestellte Erschließungsanlagen und Teilein- Autogenes Training plus Progressive richtungen Muskelentspannung, Grundstufe - Vorbereitung von Bürgerinformationen für Straßenbaumaß- In diesem Kurs üben Sie zusammen mit der Referentin per nahmen und Teilnahme an Informationsveranstaltungen Videokonferenz unter deren Anleitung. Das Wissen wird von - Mitwirkung bei der Erarbeitung von Erschließungs- und ihr über Internet ZOOM-Meeting vermittelt. Autogenes Straßenausbaubeitragssatzungen Training (nach dem Bochumer Modell) plus Progressive - Mitwirkung bei der erschließungsmäßigen Beurteilung von Muskelentspannung geben dem Stress keine Chance. Die Erschließungsprojekten, Bebauungsplänen und beim Stra- Progressive Muskelentspannung verbessert Ihre Körper- ßenbauprogramm, Stellungnahmen zu Vorplanungen wahrnehmung. Das Autogene Training zeigt Ihnen, wie Sie - Durchführung von Grundstücksverkehren - Kauf, Tausch sich geistig selbst entspannen. Körperliches und geistiges und Verkauf von Grundstücken Relaxen verleiht Ihnen eine rundum gute Stresskontrolle. Ihr Profl: Leitung: Manuela Erbrecht - Abschluss Verwaltungsfachangestellte(r), Verwaltungs- Beginn: Mittwoch, 14.06.2021 bis 12.07.2021 fachwirt/in I oder eine entsprechende kaufmännische Qua- lifkation Uhrzeit: von 9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Darüber hinaus wünschen wir uns: Kursgebühr: 25,00 €, 5 Termine, 10 Ustd. - gute Kenntnisse des Kommunalabgaben- und Baurechtes Anmeldung: erfolgt wie gewohnt bei der vhs - Kenntnisse des Verwaltungsrechts Hagenbach, allerdings benötigen wir zu - sicherer Umgang mit Ofce-Produkten diesem Kurs zur Freischaltung eine - Bereitschaft zur Einarbeitung in Finanzsoftware (wir ver- gültige E-Mail-Adresse. wenden KIS von OrgaSoft) Technisch benötigen Sie: stabiler - Bereitschaft zur Weiterbildung Internetzugang, Lautsprecher und - In besonderem Maße werden Konfiktfähigkeit und Souve- Mikrofon, Webcam oder HD-Webcam ränität erwartet - Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Teamfähig- 2021ha047C keit, Sorgfalt Hatha-Yoga Die Stelle ist je nach Vorliegen der entsprechenden persönli- In unserem YOGA-Onlinekurs üben Sie zusammen mit der chen und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag Referentin „Hatha-Yoga“ per Videokonferenz unter deren für den öfentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Schwerbehin- Anleitung. Das Wissen wird von ihr über Internet ZOOM- derte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt Meeting vermittelt. Die gleichmäßigen, langsamen berücksichtigt. Rückfragen beantwortet Ihnen Reinhold Kuntz, Bewegungsabläufe der Yogaübungen verbunden mit dem Büroleiter, unter 07273 / 941012 sehr gerne. ruhigen, fließenden Atem bewirken nicht nur Wohlbefinden Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind richten Sie Ihre im Körper, sondern auch Stille im Geist. Online Yoga ist für Bewerbung bis spätestens mit den üblichen 31.05.2021 jeden/alle Yogi geeignet. Natürlich ersetzt das nicht das Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Ver- bandsgemeindeverwaltung Hagenbach, -Personalabteilung-, Zusammensein und das Gefühl gemeinsam in der Gruppe Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder bevorzugt online an rein- zu üben. Aber nutzen Sie die Chance, probieren sie es [email protected]. Reichen Sie bitte keine Original- einmal aus! unterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Leitung: Johanna Gerstner Hüllen etc., da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt Beginn: Dienstag, 29.06.2021 bis 27.07.2021 werden. Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Aus- Uhrzeit: von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr wahlverfahrens. Gebühr: 25,00 €, 5 Termine, 10 Ustd. Anmeldung: erfolgt wie gewohnt bei der vhs Hagenbach, allerdings benötigen wir zu diesem Kurs zur Freischaltung eine Hagenbacher Spendenkammer gültige E-Mail Adresse Technisch benötigen Sie: stabiler Internetzugang, Lautsprecher und Mikrofon, Webcam oder HD-Webcam ◗◗ Hagenbacher Spendenkammer Geschäftsstelle Verbandsgemeinde Hagenbach Second Hand - Vintage statt Fast Fashion Volkshochschule Hagenbach, Staatlich anerkannt gemäß Aus aktuellem Anlass öfnen wir die Spendenkammer nur noch über Absprache von Terminen. Terminvereinbarung - auch für rheinland-pfälzischem Weiterbildungsgesetz Abgabe von Kleidung - unter Tel. 0152/ 57654582, auch WhatsApp, Sachbearbeiterin: Marijana David, Ludwigstr. 20, ist zu folgenden Zeiten möglich: Donnerstag 10:00 Uhr - 12:00 76767 Hagenbach, Tel: 0 72 73 / 94 10 10 / 24 Uhr, 1. Samstag im Monat 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, bei Bedarf auch – an folgenden Tagen: Weitere Kurse finden Sie auf unserer Homepage Dienstag, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Freitag, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr. www.vg-hagenbach.de Wir benötigen vor allem Sommer-Kinderkleidung Gr. 116-140 Für vhs-Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung sowie Handtücher, Bettwäsche. Vielen Dank für Ihr Verständnis dringend erforderlich! und bleiben Sie bitte gesund. Hagenbach - 7 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 ◗◗ Der Landwirtschaftsausschuss der GESCHENKEBÖRSE Ortsgemeinde Berg tagt Gemäß Gemeindeordnung für das Land Rheinland-Pfalz wird hier- mit bekannt gegeben, dass am Dienstag, 1. Juni 2021 um 19:00 Uhr eine öfentliche Sitzung des Landwirtschaftsausschusses der Ortsgemeinde Berg stattfndet. Sitzungslokal: 1 elektr. Sessel mit Aufstehhilfe, braun, Stof Gemeinschaftshalle, Waldstraße 6, 76768 Berg (Pfalz) abzugeben in Hagenbach, Tel. 07273 / 1474. Wir bitten die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln zu Der / die Interessent/in kann sich unter der jeweils angege- beachten. Des Weiteren möchten wir Sie darauf aufmerksam benen Telefonnummer direkt mit dem / der Anbieter/in in machen, dass eine Teilnahme an der Sitzung nur mit einer medi- Verbindung setzen. Wenn auch Sie Gegenstände haben, für zinischen Maske bzw. einer Maske mit vergleichbarem Standard die Sie keine Verwendung mehr fnden, die aber zu schade möglich ist. Wir zum Wegwerfen sind, rufen Sie kurz bei der Verbandsgemein- danken für Ihr Verständnis! deverwaltung Hagenbach unter der Telefonnummer 07273 Hinweise zu Präsenz-Gremiensitzungen / 9410-0 an oder per E-Mail an amtsblatt@vg-hagenbach. Tagesaktueller Antigen-Schnelltest für Teilnahme an Präsenz- de, um Ihr kostenloses Inserat aufzugeben. Da Ihre Anzeige Gremiensitzungen in der Verbandsgemeinde Hagenbach erfor- immer zwei Wochen hintereinander veröfentlicht wird, bit- derlich. Ab sofort muss jede Person, die an einer Gremiensitzung ten wir Sie, unter der genannten Rufnummer Bescheid zu (Verbandsgemeinderat/ Stadtrat, Ortsgemeinden und Ausschüsse) sagen, wenn der Gegenstand abgeholt wurde. in Präsenzform teilnehmen möchte, den Nachweis eines tagesak- tuellen negativen Tests (nicht älter als 24 h) vorlegen. Dies gilt für alle Gremienmitglieder, interessierte Öfentlichkeit und Verwaltungs- mitarbeiter gleichermaßen. Diese Entscheidung wurde auf Grund- ERG lage der Gemeindeordnung getrofen (§ 36 Abs. 2 B GemO). Der Test kann kostenfrei bei allen Testzentren erfolgen. Sollte ausnahmsweise ein Sitzungsteilnehmer keinen aktuellen Corona-Test vorlegen können, besteht die Möglichkeit, vor Beginn Ortsbürgermeisterin Sabine Gerhart der Sitzung einen Selbsttest durchzuführen. Für diesen Fall wird Sprechzeiten im Rathaus, Ludwigstr. 48 (1. OG): besagter Personenkreis gebeten, 20 Minuten vor Sitzungsbeginn Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr zur Durchführung des Tests vor Ort zu sein. Nicht testen lassen Telefon: 0 72 73 / 12 84 (Rathaus) müssen sich Personen, die bereits zweimal geimpft sind und die E-Mail: [email protected] zweite Impfung vor mindestens 14 Tage erfolgt ist. In diesen Fällen Erster Beigeordneter Thomas Worst muss der Impfnachweis vorgelegt werden. Geschäftsbereich Bauhof, Hochbauten, Umwelt- und Naturschutz Sprechzeiten nach Vereinbarung, Tagesordnung Telefon 07273 / 1284 (Rathaus), E-Mail: [email protected] Öfentlicher Teil: 1. Eröfnung der Sitzung 2. Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen; Beschädigung von ◗◗ Stellenanzeige Feldrainen, Bäumen und Lebensräumen auf öfentlichen Flä- chen durch angrenzende landwirtschaftliche Bewirtschaftung 3. Neuvergabe der Landwirtschaftsfächen Die Ortsgemeinde Berg (Pfalz) sucht ab 4. Anpassung Pachtzins sofort zur Unterstützung ihres Teams in der Kindertagesstätte „Bergwichtel“ zwei 5. Sonstiges, Wünsche und Anträge staatlich anerkannte Sabine Gerhart Erzieher(innen) Ortbürgermeisterin in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Stellen sind zunächst befristet als Vertretung bis August ◗◗ Bäume für Berg bzw. September 2022 zu besetzen. Eine weitergehende Was steckt dahinter? Vor kurzem war eine junge Dame im Rathaus Beschäftigungsmöglichkeit ist wahrscheinlich. zur Sprechstunde mit einem Anliegen in Form eines Briefes, den Wenn Sie: ich gerne an Sie liebe Bürger /innen zum Lesen, Nachdenken und · Sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen Handeln übermitteln möchte. Ein großes Lob und Dankeschön an · Bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- die Verfasserin des Briefes, wir werden Sie tatkräftig dabei unter- ten stützen. · Durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in Uns fällt auf, dass viele Bäume krank und kaputt sind. Die Grund- ihrer Entwicklung zu unterstützen idee ist um Berg Bäume zu pfanzen. Dazu wollen wir Spenden- Dann erwartet Sie: möglichkeiten bei Metzgerei Fried und bei der Bäckerei Stehle · Ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung aufstellen und eine Onlineseite zur Spende einrichten. Mit den · Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD Spenden werden die Kosten für die Bäume und eventuell auch · Liebenswerte Kinder und deren Eltern andere Materialen zur Pfanzung und Pfege der Bäume fnanziert. Wir denken, dass viele Menschen sich für unsere Umwelt einset- Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- zen möchten und wollen Ihnen die Möglichkeit bieten. Es könnten derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. auch Baumpatenschaften angeboten und übernommen werden. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Deutsch (Kita-Leitung; Tel. Ein herzliches Dankeschön an Metzgerei Fried und Bäckerei Stehle 07273 / 2429) und Herr Kuntz (Personal; Tel. 07273 / 941012) für die Aufstellung der Spendenmöglichkeiten. gerne zur Verfügung. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 18.06.2021 mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Ver- bandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabteilung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder online an reinhold. [email protected]. Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese www.wittich.de zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Hagenbach - 8 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Hier geht es zum Link: https://chat�whatsapp�com/EYrNaORL- qlCBlXLo6YSggP� Wenn ihr einen Stromkasten bemalen wollt, AGENBACH meldet euch per WhatsApp unter +49 176 966 09208� Eine kurze H Beschreibung eures Motivs reicht aus und ihr könnt bald loslegen� Wir wünschen euch schon jetzt viel Spaß bei der Aktion und bleibt Sprechzeiten Stadtbürgermeister Christian Hutter: gesund� Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr Rathaus Hagenbach, Ludwigstraße 18, 76767 Hagenbach Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] Öfnungszeiten Rathaus: Montag 17.00 - 19.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten Erster Beigeordneter Tobias Zimmermann: nach Vereinbarung Geschäftsbereich Vereine, Kultur, Jugend, Stadtmarketing Telefon 07273 / 41 83, E-Mail: [email protected]

◗◗ Stellenausschreibung

Die Stadt Hagenbach sucht zur Verstär- kung ihres Teams in der Kindertages- stätte „Kinderland“ ab 01.07.2021 einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifkationen in Teilzeit (50 %). Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr zur Vertretung zu besetzen� Eine weiter gehende Beschäftigungsmöglichkeit ist wahrscheinlich� Wenn Sie: • sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen • bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- ten • durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen Dann erwartet Sie: Die Jugendbeteiligung Hagenbach mit ihrem ersten Projekt. Ihr wollt • ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung die Aktion „Hagenbach wird bunt“ mitorganisieren? Tretet einfach der • ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD WhatsApp-Gruppe über den QR-Code bei. • liebenswerte Kinder und deren Eltern� Männer und Frauen haben dieselben Chancen� Schwerbehin- derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt� Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Schröter (Kita-Leitung; Tel� 07273 / 1036) und Herr Reinhold Kuntz (Personal; Tel� 07273 / 941012) gerne zur Verfügung� Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2021 mit den üblichen Unterlagen (tab� Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die: Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabteilung -, Ludwigstr� 20, 76767 Hagenbach oder vorzugsweise online an: reinhold�kuntz@vg-hagenbach�de� Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc�, da die Bewerbungs- unterlagen nicht zurückgesandt werden� Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens�

◗◗ Neues von der Jugendbeteiligung Hagenbach wird bunt! Aktion: Stromkästen bemalen Hallo zusammen, in den nächsten Wochen und Monaten wollen wir unserer Stadt ein bisschen Farbe verpassen und freuen uns über Deine Hilfe� Wir möchten die Stromkästen in Hagenbach neu gestalten� Einige sind verwittert, verschmutzt oder einfach nur langweilig grau� Wir wiederholen die Malaktion „Alte Stadt im neuen Glanz“, die im Jahr 2010/2011 bereits stattgefunden und rege Beteiligung erfahren hat� Die Materialien werden gerne zur Verfügung gestellt� Wer kann mitmachen? Alle Menschen, die Lust haben sich kreativ auszutoben� Wie? Wenn ihr Lust habt, die Aktion mit zu organisieren tretet gerne der WhatsApp-Gruppe (QR-Code Nach mehr als 10 Jahren sollen wieder einige Stromkästen, so schön oder Link) der aktiven Jugendlichen bei� wie hier am Obertorplatz, bemalt werden. Hagenbach - 9 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 ◗◗ Ludwigsmarkt auf dem Kirchplatz Sechs Marktstände zum Auftakt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns Ihnen mittei- NEUBURG len zu können, dass wir Ihnen und allen Gästen künftig einen Markt mit verschiedenen, vorwiegend regionalen Produkten anbieten können. Zum Start am Freitag, dem 04. Juni 2021 von 14:00 Uhr Ortsbürgermeister Hermann Knauß bis 18:00 Uhr, konnten wir sechs Standbetreiber überzeugen, zu Önungszeit Rathaus, Hauptstr. 50: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr uns nach Hagenbach zu kommen. Unsere umliegende Gastronomie Sprechzeiten des Bürgermeisters: sowie die bestehenden Möglichkeiten zur Nahversorgung runden Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr und Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr. den Markt im schönen Ambiente der Stadt ab. Herzlich Willkom- Telefon: 072 73 / 12 26 • E-Mail: [email protected] men. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der „Obst- und Gemüsehof Erster Beigeordneter Dieter Hutzel Roth“ hat viele frische, regionale Waren im Angebot. Die „Pfälzer Geschäftsbereich Land-, Forst- und jagdwirtschaftliche Angelegenheiten Brotbuwe“ locken mit leckeren Backwaren. Bei „Blumen Musti“ Veranstaltungen/Feste und Organisation, können Sie sich duftende, bunte Sträuße und Schnittblumen zum Straßen-, Feld- und Wirtschaftswege – Aufbau und Erhaltung Wochenende nach Hause holen. Beim „Hofgut Landes“ können Sie Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1226 (Rathaus) Eier und Nudeln einkaufen. Die „-Honigmanufaktur“ bie- E-Mail: [email protected] tet einiges rund um die Biene und bei „Emma und Paul“ können Sie sich mit Dampfnudeln zum Mitnehmen versorgen. Hier können Sie telefonisch reservieren 0163 / 1626952. Wir sind gespannt, wie ◗ der Ludwigsmarkt von Ihnen angenommen wird. Lassen Sie uns ◗ Voranzeige gerne Ihre Meinung zukommen. Die ersten Märkte dienen Beschi- der Ortsgemeinderatssitzung ckern, den Organisatoren der Stadt und den Besuchern auch dazu Den Damen und Herren Ratsmitglieder der Ortsgemeinde Neuburg sich gegenseitig kennen zu lernen. Gästen, die mit dem Auto anrei- sowie der interessierten Bevölkerung wird vorab mitgeteilt, dass sen, empfehlen wir am Festplatz zu parken und zu Fuß durch den am Mittwoch, dem 9. Juni 2021 eine Sitzung des Ortsgemeindera- Schlossgärtenweg, entlang der Kirche St. Michael, auf den Kirch- tes geplant ist. Uhrzeit sowie Tagesordnung werden noch bekannt platz zu schlendern. Bitte beachten Sie die Hinweise, dass auf dem gegeben. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Markt eine medizinische Maske zu tragen ist. ◗◗ Fledermäuse willkommen! Den Kobolden der Nächte auf der Spur Regelmäßige Transektbegehung in Neuburg

Auf dem Kirchplatz werden künftig jeden 1. Freitag im Monat frische, vorwiegend regionale Produkte angeboten.

◗◗ Vandalismus im Stadtgebiet 500 Euro Belohnung für die Ermittlung der/des Täter/s Wie bereits im letzten Amtsblatt mitgeteilt, dulden wir keine Sach- beschädigungen. Die mit wenig Begabung gesprühten Graftide- likte, auch auf Privatfächen, mit dem Motiv „NZ“ sind der Polizei gemeldet. Wir wollen weiteren Schaden für unsere Bürgerinnen und Bürgern abwenden und sind bereit eine Belohnung in Höhe Im Rahmen des Projektes „Feldermäuse Willkommen!“ des NABU von 500 Euro auszuloben. Der Hinweis, der die Polizei zum Täter Rheinland-Pfalz, welches durch das Ministerium für Umwelt, führt, kann bei der Inspektion Wörth gemeldet werden. Telefoni- Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz im Rahmen der scher Kontakt 07271 / 92210. „Aktion Grün“ gefördert wird, fnden im Zeitraum seit 01.05.2021 bis 31.10.2021 – 2022 mindestens einmal pro Monat Transekt- begehungen in Neuburg statt, um die Population der hausbewoh- nenden Feldermausarten zu erfassen und zu dokumentieren. Die Begehungen fnden immer 30 Minuten nach Sonnenuntergang statt. Die aufgenommenen Daten werden spätestens zum Jah- resende im „Naturgucker“ (www.naturgucker.de/federmaus-rlp) online veröfentlicht. Das Transekt hat eine Länge von ca. 2 km. Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach Über die Länge des Transekts wird alle 200 Meter ein Stopp von Die Seniorenbeauftragten sind außerhalb der angebotenen 2 Minuten eingelegt. Startpunkt ist an der Kreuzung Goethe-/ Sprechstunden unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: Querstraße, weiter über die Heinrich-Heine-Straße/In der Wör- Seniorenbüro: Tel. 07273 / 919368 thenlache, über den Rathausplatz in die Schiferstraße, hinauf bis zur Kreuzung Bahnhofstraße/Waldstraße, über die Bahnhofstraße Doris Meyer: Tel. 07273 / 1582 weiter bis in die Gartenstraße und über die Goethestraße zurück sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected] zum Ausgangspunkt. Hagenbach - 10 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Die genaue Lage fndet man online im Naturgucker (Fledermaus- kundschafter Transekt Neuburg am Rhein). Falls Sie Fragen haben, steht Ihnen Ingo Hammann (ehrenamtlicher Betreuer Feldermaus- CHEIBENHARDT monitoring) aus Neuburg, Kantstr. 13 gerne unter Tel. 07273 / S 935122 oder [email protected] zur Verfügung. Auch Hin- weise zu Quartieren nimmt er ebenso, wie Hilferufe für verirrte, Ortsbürgermeister Edwin Diesel erschöpfte und verletzte Fledermäuse entgegen. Sprechzeiten im Bürgerhaus, Hasenweg 11: Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 0 72 77 / 3 27 ◗◗ Lauterstraße und Friedhofstraße E-Mail: [email protected] in Neuburg werden mit Erdgas erschlossen ◗◗ Stellenausschreibung Baumaßnahmen schreiten weiter voran Die Ortsgemeinde Scheibenhardt sucht Wie im April dieses Jahrs berichtet wurde, erschließt die Thüga zur Verstärkung ihres Teams in der Energienetze GmbH in Neuburg weitere Straßen mit Erdgas. Kindertagesstätte „Sonnenschein“ ab Zwischenzeitlich sind die Baumaßnahmen in der Lauterstraße und 01.08.2021 einen der Friedhofstraße fast beendet. Die Bürgerinnen und Bürger, die im Vorfeld Ihr Interesse an einem Anschluss an das Erdgasnetz Anerkennungspraktikanten (m/w/d) bekundet haben, können nun mit Erdgas versorgt werden. In Kürze in Vollzeit. starten, voraussichtlich ab der KW 23, die weiteren Bauarbeiten, Wenn Sie: um auch die Wörthestraße an das bestehende Erdgasnetz anzu- · sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen schließen. Die im Bauabschnitt liegenden Bürgerinnen und Bürger · bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- werden persönlich vorab informiert. ten · ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein in sich tra- gen · durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen Dann erwartet Sie: · ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung · ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD · liebenswerte Kinder und deren Eltern. Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Moritz (Kita-Leitung; Tel. 07277 / 251) und Herr Reinhold Kuntz (Personal; Tel. 07273 / 941012) gerne zur Verfügung. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabtei- lung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder vorzugsweise online an [email protected]. Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens.

Seniorenteam der Ortsgemeinde Neuburg Für die individuelle Terminvereinbarung können Sie die Seniorenbeauftragten Arnika Eck, Tel. 3732 und Gerlinde Martus, Tel. 4860 unter ihren priv. Telefon-Nummern sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected] erreichen. Darüber sind die Seniorenbeauftragten im Rahmen des Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Scheibenhardt Bürgerverein-Cafés an jedem 2. Mittwoch eines Monats Internet: www.seniorenbeirat.scheibenhardt.de (außer Juli und August) von 15 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus erreichbar. E-Mail: [email protected] Telefon: 07277 / 7969029

◗◗ In eigener Sache Wenn Sie kein “Amtsblatt der Verbandsgemeinde Hagenbach” bekommen haben ...

Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgender Nummer: 06502/9147-0.

Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: [email protected] Hagenbach - 11 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Samstag, 29.05.2021 Aus der HAGENBACH wird berichtet Wörth, St. Ägidius VG 18:30 Uhr Eucharistiefeier – Anmeldung bis 28.05.2021, 12:00 Uhr Sonntag, 30.05.2021 Maximiliansau 10:30 Uhr Eucharistiefeier – Anmeldung bis 28.05.2021, 12:00 Uhr Vom ANDKREIS 18:00 Uhr Maiandacht L Scheibenhardt 10:30 Uhr Eucharistiefeier – Anmeldung bis 28.05.2021, 12:00 Uhr Donnerstag, 03.06.2021 – Fronleichnam ◗◗ Kreisverwaltung Germersheim Maximiliansau 10:30 Uhr Eucharistiefeier – Anmeldung bis 02.06.2021, 12:00 Uhr Mehrere Mitarbeiter gesucht Hagenbach Die Kreisverwaltung Germersheim sucht zum nächstmöglichen 10:30 Uhr Eucharistiefeier – Anmeldung bis 02.06.2021, 12:00 Uhr Zeitpunkt zwei Sachbearbeiter (m/w/d) im Verwaltungsbereich Kontakt Humanmedizin, einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Verwaltungs- Kath. Pfarrei Hl. Christophorus, 76744 Wörth, Mozartstraße 19, bereich Veterinärwesen und einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Tel. 07271 / 6888, [email protected], Bereich Schulverwaltung. www.hl-christophorus-woerth.de Die Einstellungsvoraussetzungen und weiteren Anforderungen Leitender Pfarrer sowie die erforderlichen Kontaktdaten entnehmen Sie bitte den Pfarrer Fredi Bernatz, Tel. 07271 / 41732, Stellenausschreibungen auf unserer Homepage www.kreis-ger- [email protected] mersheim.de/stellenangebote. Kooperator Pfarrer Alexander Pommerening, Tel. 0179 / 4907961, ◗◗ Am 17. Juni Wartung der Waage [email protected] Priester zur Mithilfe am Wertstoffhof Berg Pater Rhabanus, Tel. 0151 / 14880133, Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021 wird am Wertstofhof Berg die [email protected] Fahrzeugwaage entsprechend der gesetzlichen Vorgaben neu aus- Pastoralreferent tariert und geeicht. Die Kreisverwaltung Germersheim bittet um Joachim Schaarschmidt, Tel. 0151 / 14879858, Verständnis, dass während dieses Zeitraumes Beeinträchtigungen [email protected] bei der Abfertigung auftreten können. Angelieferte Abfälle, soweit Gemeindereferent kostenpfichtig, werden während dieses Zeitraumes satzungs- Hans-Werner Schottmüller, Tel. 07271 / 6888, gemäß nach Volumen berechnet. Nicht zwingend nötige Anliefe- [email protected] rungen sollten daher, wenn möglich, auf einen anderen Termin Zentrales Pfarrbüro verschoben werden. Mozartstr. 19, 76744 Wörth, Montag 09:00 – 11:30 Uhr, Tel. 07271 / 6888, Dienstag 15:00 Uhr – 17:30 Uhr, Mittwoch 09:00 – 11:30 ◗◗ Luca-App im Landkreis Germersheim Uhr, „Technisch, inhaltlich und personell steht der Einführung der Donnerstag geschlossen, Freitag 09:00 – 11:30 Uhr. Bitte neh- Luca-App im Landkreis Germersheim nichts mehr im Weg. Die men Sie für Ihre Anliegen telefonisch oder per Email Kontakt auf. Kreisverwaltung ist vorbereitet“, kündigt Landrat Dr. Fritz Brech- Die Kontaktzeiten in den einzelnen Gemeinden entfallen ebenfalls tel die mögliche Nutzung der Luca-App zur Kontakterfassung im bei auf Weiteres. Landkreis Germersheim an. Er führt aus: „In Erwartung von wei- teren Lockerungen in Verbindung mit steigenden Impfraten und sinkenden Inzidenzen werden Menschen wieder mehr zusam- ◗◗ Prot. Auferstehungskirchengemeinde menkommen. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist neben der Impfung und den AHA-Regeln die Kontaktnachverfolgung zur Hagenbach Unterbrechung von Infektionsketten ganz wesentlich.“ Für eine Gottesdienste schnelle Kontakterfassung und eine ebenso schnelle Kontakt- Sonntag, 30.05.2021 nachverfolgung kann ab sofort die Luca-App eingesetzt werden. 10:15 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Renate Burgey Wer per Luca-App z.B. bei einer Außengastronomie eincheckt, des- sen Kontaktdaten können direkt dem Gesundheitsamt übermittelt Folgende Regelungen gilt es zu beachten: werden, falls er hier unwissentlich Kontakt zu einer infzierten • Die Gottesdienstteilnehmer müssen sich in eine Liste ein- Person hatte. Die Kontaktnachverfolgung und die Unterbrechung tragen lassen, damit Infektionsketten notfalls nachvollzogen möglicher Infektionsketten durch das Gesundheitsamt können werden können. Die Listen werden nach 21 Tagen vernichtet. damit ohne Zeitverzug erfolgen. Die App gibt es kostenlos für Sie können uns bei der Erstellung der Liste helfen, indem Sie die Betriebssysteme Android und iOS und als Webapp. Wer kein sich vorher über das Pfarrbüro zum Gottesdienst telefonisch Smartphone nutzt, kann sich einen persönlichen Luca-Schlüsse- voranmelden unter 07271 / 79311. lanhänger, der einmalig personalisiert werden muss, besorgen. • Während des Gottesdienstes muss eine medizinische Der Kreis stellt Personen ohne Smartphone diese Anhänger kos- Gesichtsmaske, OP-Maske oder eine Maske der Standards tenfrei zur Verfügung. Bestellt sind die Anhänger bereits. Sobald KN95/N95 oder FFP2, getragen werden. Bitte bringen Sie also sie angekommen sind, wird die Kreisverwaltung mitteilen, wo sie einen Mundschutz mit. kostenfrei erhältlich sind. Weitere Informationen gibt es unter • Im Ein- und Ausgang muss der Abstand von 2 m eingehalten www.luca-app.de. werden. • Auch die Sitzplätze müssen 2 m Abstand voneinander haben - wir werden das entsprechend markieren Kirchliche Nachrichten • Im Eingangsbereich steht auch Desinfektionsmittel zur Verfü- gung • Für ausreichende Durchlüftung vor und nach dem Gottes- ◗◗ Katholische Pfarrei Hl. Christophorus dienst wird gesorgt Bitte beachten: Alle Termine unter Vorbehalt – gemäß aktueller • Das Singen ist im Innen- und Außenbereich leider nach wie vor Corona-Bestimmungen. Falls die Inzidenzzahl im Landkreis 3 nicht zulässig. Tage weiterhin unter 100 bleibt, werden folgende Gottesdienste in Die Kleidersammlung unserer Pfarrei stattfnden: für Bethel fndet vom 07. Juni 2021 - 11. Juni 2021 statt. Gesam- Freitag, 28.05.2021 melt werden: Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, bitte Hagenbach paarweise bündeln, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Feder- 18:30 Uhr Hl. Messe betten. Hagenbach - 12 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Abgabestellen ◗◗ Stadtbücherei Hagenbach: Prot. Auferstehungskirche, Konrad-Adenauer-Ring 1, von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Stadtbücherei ist wieder geöffnet Zeit für ein Gespräch Hurra – die Stadtbücherei ist wieder ofen. Zu unseren Besuchs- Sie wünschen sich ein Gespräch in diesen Tagen? Trotz der vielen regeln zählen Querlüftung, Maske und Handdesinfektion sowie Einschränkungen ist Pfarrer Andreas H. Pfautsch auch in diesen begrenzte Personenzahl in den Räumen. Es sind aber auch wei- Tagen telefonisch gut unter der Telefonnummer 07271 / 79311 terhin Bestellungen und Rückgabe „an der Schleuse“ möglich. Wir zu erreichen. Auch der Vorsitzende des Presbyteriums, Peter Die- verleihen Romane, Biografen, Sachbücher für Haus und Garten. terich, steht gern als Ansprechpartner zur Verfügung unter Tel. Bilderbücher, auch für Tiptoe-Stifte geeignet, „Tonies-Erzählfgu- 07273 / 1529. ren“, Zeitschriften, Filme und Spiele. Buchbestellungen sind mög- Wochenspruch für diese Woche lich per Telefon zu den Öfnungszeiten, per Mail und über unser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und neu installiertes System bibkat.de im Internet. Die Ausleihe ist für die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! (2. Kor vier Wochen kostenlos. Unsere Buchempfehlung diese Woche – 13, 13) greifen Sie doch mal zu „Männer in Kamelhaarmänteln“ von Elke Heidenreich. Geschichten vom direkten Leben, von Liebe und Tren- nung und von unverhoften Begegnungen; komisch und traurig, ◗◗ Prot. Kirchengemeinde Neuburg, Berg Geschichten, in denen sich jeder wiedererkennt. und Scheibenhardt Gottesdienste Sonntag, 30. Mai 2021 Neuburg: 09:30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Krause Berg: 10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Krause Corona – Regeln im Gottesdienst Anwesenheitslisten: Zettel mit Kontaktdaten mitbringen oder Ein- trag in Liste. Maske auch am Sitzplatz. Zwischen den Plätzen sind 1,5 m Abstand einzuhalten. Hausstandsgemeinschaften dürfen zusammensitzen. Singen können wir derzeit nicht. Nähere Infor- mationen sind auf unserer Homepage www.kirche-neuburg.de zu fnden. Da aufgrund der Corona-Pandemie die Regelungen für Got- tesdienste immer wieder verändert werden, bitten wir Sie, sich auf unserer Homepage zeitnah zu informieren. Dort sind die aktuell geltenden Regelungen nachzulesen. Brockensammlung Bethel Achtung, die Säcke können erst in der Woche vom 7. Juni – 12. Juni 2021, KW 23, abgegeben werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Beutel liegen im Vorraum der Kirche und am Rathaus zur Abho- lung bereit. In die Kleidersammlung gegeben werden können gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüsch- tiere, Pelze und Federbetten jeweils gut verpackt, Schuhe bitte paarweise bündeln. Nicht in die Sammlung gehören Lumpen, nasse bzw., stark ver- schmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. Kleiderspenden für Bethel werden sor- tiert und verkauft – teilweise in Bethel selbst, zu einem größeren Teil aber auch außerhalb Bethels verwendet. Durch qualitativ schlechte Kleiderspenden entstehen erhebliche Kosten für Ent- sorgung von Lumpen. Deshalb bitte nur tragbare Kleidungsstücke spenden. Krankheitsvertretung Pfarrer Heiko Schwarz ist erkrankt und wird für längere Zeit aus- Zu kaufen gibt es weiterhin die Hagenbacher Ortschronik (= fallen. Corona-Hilfe für die Vereine), sowie das Kinderbuch „“Voll relativ, der Tag an dem die Zeit verschwand “ von der Hagenbacher Auto- Beerdigungsvertretung übernimmt Pfarrer Ulrich Kronenberg, Tel. rin Anastasia Braun. 0157 / 58932754. Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Zeiten geöf- net, Montag + Mittwoch, 08:30 Uhr – 12:30 Uhr. Tel. 07273 / 1200, Öffnungszeiten Informationen unter www.kirche-neuburg.de und www.facebook. Montag 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Mittwoch und Freitag 16:00 com/protKGNeuburg/. Uhr – 18:00 Uhr und Donnerstag 09:30 Uhr – 11:30 Uhr. Mail: Der Wochenspruch für die kommende Woche: [email protected]. Telefon 07273 / 919607 während Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und den Öfnungszeiten. Infos auch auf der Homepage: Stadtbücherei die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! (2. Kor. Hagenbach. 13, 13) Vereine Aus H AGENBACH wird berichtet ◗◗ Kath. Frauengemeinschaft Hagenbach Dreifaltigkeitssonntag - Salzweihe ◗◗ Ehrentafel des Alters Liebe Gottesdienstbesucher, der Sonntag nach Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Pfngsten ist der Dreifaltigkeitssonntag. Traditi- 03.06.2021 Otto Tropf 85. Geburtstag onsgemäß werden nach dem Gottesdienst von der Die Stadt Hagenbach und die Verbandsgemeinde gratulieren kfd die Salzsäckchen verteilt. Erfreulicherweise liegt seit einiger recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. Zeit im Landkreis Germersheim die Inzidenz unter 100 und da hof- fen wir, dass es so bleibt und die Eucharistiefeier zum Dreifaltig- Hagenbach - 13 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 keitssonntag stattfnden kann. Allerdings sind am Samstag, dem Auch das Jahr 2021 wird weitgehend der Pandemie zum Opfer 29. Mai 2021 und Sonntag, dem 30. Mai 2021 keine Gottesdienste fallen. Wichtige Einnahmequellen aus dem Wirtschaftsbetrieb im in Hagenbach vorgesehen. Aus diesem Grunde wird die kfd am Clubhaus und aus der Vermietung unserer Tennishalle sind seit Freitag, dem 28. Mai 2021 nach der Heiligen Messe die geweihten vergangenem Jahr nahezu vollständig versiegt. Vorgesehene Salzsäckchen verteilen. Erneuerungsmaßnahmen auf unserer Tennisanlage konnten nicht Über eine kleine Spende würden wir uns sehr freuen. durchgeführt werden. Mit euren Spenden möchten wir für unsere Freiplätze neue Tennisnetze anschafen und evtl. verbleibende Gelder für die Sanierung des Bodens in unserer Tennishalle ver- ◗◗ Musikverein Rheingold 1890/1921 wenden. Um Unterstützung bitten wir Mitglieder, Freunde und alle Gönner in Hagenbach und Umgebung, die sich unserem Tennisver- Hagenbach e.V. ein und dem Tennissport verbunden fühlen. Nachfolgender Link 100 Jahre Musikverein „Rheingold“ Teil 1: führt euch direkt zur Plattform wo ihr für unseren Tennisverein spenden könnt. https://vrbank-suedpfalz.viele-schafen-mehr. Die Anfänge in den „Goldenen 20ern“ de/neue-tennisnetze-fuer-deinen-tvh. Mit eurer Spende könnt Ihr Bereits seit den 1890er Jahren war die Blasmusik in Hagenbach uns doppelt unterstützen. Zu jeder ersten Spende eines Förde- heimisch, jedoch mussten die Aktivitäten der Kapelle im Zuge des rers ab 10,- Euro legt die VR Bank Südpfalz nochmals 10,- Euro Ersten Weltkrieges eingestellt werden. Am 10. Juli 1921 fanden dazu. Wichtig für diejenigen, die mehr spenden wollen: Teilt den sich schließlich 13 musikbegeisterte Hagenbacher im Gasthaus Gesamtbetrag in 10,- Euro-Überweisungen auf und gebt jeweils „zur Sonne“ in der Ottostraße ein, um den Musikverein „Rhein- eine andere E-Mail-Adresse an. Vor- und Zuname können dabei gold“ Hagenbach aus der Taufe zu heben. Erster Dirigent der jeweils der gleiche bleiben. Bei Fragen hilft euch der Vorstand Kapelle war Jean Dörr, Vorsitzender war Georg Josef Müller. Aller gerne weiter. Wir freuen uns über jede Unterstützung von Mitglie- Anfang ist bekanntermaßen schwer, doch gelang es der Kapelle, dern, Freunden und Gönnern unseres Tennisvereins. sich schnell im Ort zu etablieren. So berichtete die Zeitung „Der Rheinpfälzer“ am 8. Februar 1922 über den zweiten öfentlichen Auftritt des Musikvereins wie folgt: „Der neugegründete Musik- Aus EUBURG wird berichtet verein ‚Rheingold‘ trat gestern mit seinem Können zum zweiten N Male in die Öfentlichkeit. Das im Gasthaus zum Hirsch veranstal- tete Konzert nahm einen wohlgelungenen Verlauf und man war erstaunt über die Leistungen des jungen Vereins. Die Darbietun- gen bewegten sich größtenteils über dem Niveau eines gewöhn- ◗◗ Ehrentafel des Alters lichen Volkskonzerts. Jeder Spieler beherrschte sein Instrument. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Brausender Beifall war der Lohn aller Anwesenden, ein Zeichen voller Anerkennung und Befriedigung.“ Man sieht, auch vor 100 30.05.2021 Ruth Newill 70. Geburtstag Jahren galt das Motto „das Brot des Künstlers ist der Applaus“. 31.05.2021 Erika Degitz 80. Geburtstag Und es war mit Sicherheit ein großer Motivationsschub für das Die Ortsgemeinde Neuburg und die Verbandsgemeinde gra- junge Blasorchester. Dass aber auch die geselligen Seiten des Ver- tulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem einslebens nicht zu kurz kamen, zeigt sich an zwei Ausfügen in Gesundheit. den Jahren 1925 und 1926. Am 16. Mai 1925 begab man sich auf einen Maiausfug und traf sich bereits um 07:45 Uhr des Morgens. Anscheinend schüttete es wie aus Kübeln, aber getreu des damals gebräuchlichen Sprichworts „wer‘s Wetter scheut, der kummt nit Vereine mit“ machten sich über 100 Teilnehmer auf den Weg durch die nähere Umgebung. Überall gab man sein musikalisches Können zum Besten. Dass die Verköstigung allen Ansprüchen genügte, ◗◗ Fußballverein Neuburg 1923 e.V. wird aus dem Ausspruch eines Musikers im Kurhaus Westenhöfer in Bergzabern deutlich: „Es gab alles!“ Man war in den 20er Jahren Bereich Technik angekommen. Etwas unschön gestaltete sich jedoch ein Ausfug des Musikvereins nach Bad Dürkheim, von dem die Zeitung „Pfäl- Die Erneuerung des Ballfangzauns nimmt Formen zer Post“ am 12. Juni 1926 berichtete. Es hieß, man hätte sich im an. Inzwischen sind im Rahmen mehrerer Arbeits- Dürkheimer Kurgarten „nicht eben anständig“ verhalten. Woran einsätze alle hohen Pfosten betoniert und die untere sich der Streit entzündete und wie es in den 30er Jahren weiter- Reihe Stabmatten eingehängt. Für die nächsten ging, dazu mehr in der nächsten Folge. Arbeitsschritte (Montage obere Reihen Stabmatten, restlicher Zaun) sind in der Folge weitere Arbeits- einsätze angesetzt. Wir bedanken uns bei jeder helfenden Hand, ◗◗ Tennisverein Hagenbach 1975 e.V. die es ermöglicht, dieses Projekt in Eigenleistung zu bewältigen und damit eine große Summe an potenziellen Montagekosten zu Crowdfunding der VR Bank Südpfalz 2.0 sparen. Bereich Sport Endlich rollt der Ball wieder. Im Jugendbereich darf seit letzter Woche, wenn auch unter gewissen Aufagen, wieder trainiert wer- den. Diese Möglichkeit wurde auch von vielen Jugenden bereits eifrig genutzt. Im aktiven Bereich fehlt leider auch aktuell immer noch die Perspektive, wann wieder ohne Kontaktbeschränkung gegen den Ball getreten werden kann. Wir hofen, aber auch hier, dass die Wartezeit bald ein Ende hat. Bezüglich der kommenden Runde gibt es erste Informationen, die darauf hindeuten, dass in einem ähnlichen Modus wie in der vergangenen Runde mit einer Unterteilung in kleinere Stafeln gespielt werden soll. Sobald mehr Details, auch zum ofziellen Start der Vorbereitung, vorliegen, werden wir natürlich zeitnah an dieser Stelle informieren.

www.wittich.de Hagenbach - 14 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Ambulante Dienste Mobiler Sozialer Dienst - Mobiler Mittagstisch - Fahrdienste - Per- ◗◗ Frauen Treff Neuburg sonennotruf - Pfegenotdienst (24 Stunden-Bereitschaftsdienst) - Behindertenbetreuung ◗◗ Robert-Koch-Str. 2, Kandel, Tel. 07275/94077. AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebens- ◗◗ fragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel Telefonische Sprechzeiten Mo.-Fr. von 11.30 - 12.30 Uhr Terminvereinbarungen unter Tel. 07275/9886850 E-Mail: [email protected] Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Beratung zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patienten- verfügung Waldstraße 38, 76870 Kandel Ofene Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat von 16:00 bis 18:30 Uhr und Termine nach Vereinbarung unter Telefon-Nr. 07275 - 8919. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Lossin Caritas-Zentrum Germersheim, 17er Straße 1, Tel. 07274/9491-0 Online Terminvereinbarung unter www.caritas-zentrum-germers- heim.de Allgemeine Sozialberatung Schwangerschaftsberatung Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Kinderschutzdienst Suchtberatung Warenkorb, Waldstr 5 e, Tel. 07274/9738440 Öfnungszeiten Warenkorb: Mo, Mi, Do 09.00 - 17.00 Uhr, Di u. Fr. 10.00 - 14.00 Uhr. ◗◗ Tennisclub Neuburg e.V. Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden. Es ist wieder so weit - die Tennis-Medenrunde Außenstellen: Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/3421 2021 beginnt Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/2539 Später als gewohnt, aber dafür umso heftiger. Die Trauercafé: Einmal im Monat, jeweils am zweiten Dienstag, in der TC-Anlage wird über den Sommer jedes Wochen- Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Gemeindezentrum Kandel, ende ausgelastet sein. Beginn wird voraussichtlich Waldstr. 36a am Freitag, dem 11. Juni 2021 sein. Der TCN geht Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. dieses Jahr mit 19 Teams an den Start. Gemeldet Bei Fragen können Sie sich telefonisch unter der Nummer sind 9 Jugend- und 10 Aktive Mannschaften. 07274/703467 oder per e-mail unter ahpb-germersheim@cari- Freitag, 11.06.2021, 15:30 Uhr tas-speyer.de mit uns in Verbindung setzen. Gemischt U 10 B - Klasse TCN 1 - TC Schwarz Weiß Landau Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritas- Mädchen U 15 B - Klasse TCN 1 - TC Erlenbach Zentrums Mädchen U 15 C - Klasse TCN 2 - TC Germersheim Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet unheil- Jungen U 15 B - Klasse TC Erlenbach - TCN 1 bar erkrankten und sterbenden Menschen kostenlos Beratung Jungen U 15 C - Klasse TC Billigheim - TCN 2 und Begleitung an. Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, Samstag, 12.06.2021, 09:00 Uhr unabhängig von religiöser Orientierung, kultureller Herkunft und Gemischt U 12 C - Klasse TCN 1 - TC Jockgrim sozialer Stellung. Sie erreichen uns im Caritas-Zentrum Germers- Mädchen U 18 C - Klasse TC Winden - TCN 1 heim 17er Str. 1, 76726 Germersheim, Tel.: 07274/ 703467, Fax: Mädchen U 18 C - Klasse TCN 2 - TC Maximiliansau 07274/703469 Jungen U 18 C - Klasse TCN 1 - TC Ansprechpartner: Frau Horn, Frau Merkle, (Hospizschwestern), Samstag, 12.06.2021, 14:00 Uhr Frau Odenwald (Hospizkoordinatorin) Damen 40 B - Klasse TCN 1 - TC Weingarten mail.: [email protected] Herren 40 A - Klasse TC Meckenheim - TCN 1 Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Herren 40 B - Klasse TCN 2 - TC Süd-West Landau Das Trefen der Diabetes-Selbsthilfegruppe fndet von September Herren 55 A - Klasse TCN 1 - TC Winden - Dezember immer am 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Kath. Sonntag, 13.06.2021, 10:00 Uhr Pfarrheim Jockgrim statt. Damen A - Klasse TC Lachen Speyerdorf - TCN 1. Ansprechpartnerin: Frau Ursula Schlindwein, Jockgrim, Tel. Damen 30 Pfalzliga TV Kaiserslautern - TCN 1. 07271/51877. Herren B - Klasse TCN 1 - TC Steinfeld Deutscher Psoriasis Bund e.V. Regionalgruppe Landau Herren B - Klasse TCN 2 - TC Billigheim Informationen für Menschen mit Schuppenfechte. Herren 30 A - Klasse TC Nußdorf - SG Neuburg/Hagenbach 1 Trefen regelmäßig am 2. Mittwoch in den Monaten Januar, März, Herren 30 B - Klasse SG Neuburg/Hagenbach 2 - TC Hördt Mai, Juli, September und November um 19:30 Uhr im Selbsthilfe- Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg. tref e.V. in Edesheim Kontakt: Peter Becker, Tel. 06344/5280, Mail: rg-landau@psoria- sis-bund.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Germersheim AS SONST NOCH INTERESSIERT Hans-Graf-Sponeck-Str. 33, Germersheim, Tel. 07274/2460, W Bürozeiten: Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr. Informationen, Bildungs- und Serviceangebot - ohne Gewähr - Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind, Lebensrettende Sofortmaßnah- AIDS-Hilfe Landau e.V. men, Elternschule mit Spielgruppen, Babymassage, Fremdspra- „Café Regenbogen“, Weisenburger Straße 2 b, 76829 Landau, Tel. chenkurse für Kinder und Erwachsene, regelmäßige Vorträge zu 06341/88688 aktuellen Themen, Hausnotruf, Mobiler Mittagstisch, Rettungs- Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Trefpunkt ab 18:00 Uhr. dienst und Krankentransporte. AIDS-Beratung Bereich Aus- und Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Füh- im Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, rerschein, Betriebshelfer u.v.m. Germersheim Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnot- Mittwochnachmittag und nach telefonischer Vereinbarung ruf, Fahrdienste, Tel. 07274/2460 oder 07275/918122 und Tel. Ansprechperson: Herr Dr. Jestrabek, Tel. 07274/53461 oder 53448 07275/94077. Hagenbach - 15 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Diakonisches Werk Germersheim mit Alkohol oder Medikamenten erfährt, wer Angst und Frust mit - Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwan- Alkohol oder Medikamenten abbaut. gerschaftskonfiktberatung (staatl. anerkannt mit Bera- Gesprächsgruppen: tungsschein), Vermittlung von Kuren und Erholungen Gruppe II: Trefen jeden Dienstag, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Jugendheim St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. Öfnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr Gruppe I: (Wiedererlangung der Fahrerlaubnis) und nach Vereinbarung Trefen 14-tägig donnerstags, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. Jugend- - Fachdienst für Integration und Migration (Migrationserstbe- heim ratung für erwachsene Migranten) St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer. Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. Öfnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr E-mail: [email protected], und nach Vereinbarung Internet: www.Kreuzbund-Speyer.de - Sozialberatung für Aussiedler und Übersiedler Der Kreuzbund ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. Pestalozzihaus, Tullastr. 30, Wörth-Maximiliansau, Tel. Kripo-Beratungsstelle 07271/42234, dienstags von 14:00 - 16:00 Uhr. Polizeipräsidium Rheinpfalz K 15, Informationszentrum Präven- Dow S.A.S (ehem. Rohm & Haas) tion, Informationsstelle bei Geruchsbelästigungen durch die Firma Dow Tel. 0621/9632510-13, Tel. 0621/9632510-13. France S.A.S. Lauterbourg/Frankreich, Tel. 00800/16263646 (kos- Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Kreisver- tenlos) einigung Germersheim / Tel. 0180/5221616, Tel. 06131/944444. Neu: Geschäfts- und Beratungsstelle Marktstr. 12, 76744 Wörth Hagenbach - 26 - Ausgabe 10/2018 I 9. März 2018 Wohn- und Förderstätte für Schwerst- und Mehrfachbehinderte / Evangelische - Katholische Telefonseelsorge Familienentlastende Dienste / Wohnstätten für geistig Behinderte rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Tel. 0800/1110111 / Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen geistig behinderter oder und 0800/1110222. schwerstmehrfachbehinderter Menschen. Fachdienst für Hörgeschädigte Neu: Tel. 07271/93419-0, Fax 07271/93419-20 Unsere Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleiten- Luftbelastungen der Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Prob- Luft-Telefon , Tel. 0721/133-1004 lemen am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. Ozon-Telefon, Tel. 06131/19725. Ambulante Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei Erzie- Malteser Pfegedienst Hatzenbühl hungsproblemen an. Luitpoldstr. 81, Hatzenbühl, Tel. 07275/913294, Fax 07275/913295, Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprachdolmetscher - www.pfegedienst-hatzenbuehl.de. wir vermitteln ausgebildete und kompetente Gebärdensprachdol- Rund um die Uhr erreichbar über Handy-Nr. 0170/8514575 metscher. Bürozeiten: Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr. Allgemeine Sozialberatung - wir unterstützen bei allen persönli- Ambulante Pfege, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf chen Fragen und Problemen. Rädern, 24-Std.-Betreuung, Tagespfegestätte für Senioren, Fahr- Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal, Tel. 06233/3458-0, Fax: dienste für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer. 6233/3458-27, Schreibtelefon Tel. 06233/3458-25, e-mail: fran- Mülldeponie Berg (Annahmezeiten), Tel. 07277/433 [email protected], www.gehoerlose-rlp.de Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:15 Uhr, Samstag Sprechstunde vor Ort: Westring 3a, Landau 08:00 -12:45 Uhr. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr und Nummer gegen Kummer - Kinderschutzbund - Tel. 0800 111 0 nach Vereinbarung. 333 Frauenhaus Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund Tel. 06341/89626, Aufnahme Tag und Nacht möglich. Montag bis Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr und Samstag von 11:00 Gelbfeberimpfstelle bis 15:00 Uhr. Marktstr. 6, Wörth, Tel. 07271/93330, Fax 07271/933325. Pfalzinstitut Klingenmünster Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz Hotline Essstörungen, Tel. 06349/9003333 Nordring 15 c, Landau, Tel. 06341/3819-22, Fax 06341/381929, montags bis donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr oder Rückruf e-mail [email protected], per Anrufbeantworter. Beratungstelefon des Pfalzinstituts für Kin- Sorgentelefon Tel. 06341/3819-22. der- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kostenlose Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, Klingenmünster für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen Opferschutz und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen; Termine nach sowie deren Angehörige und Fachleute. Vereinbarung. Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle Drogen-Info-Telefon Trommelweg 11 b, Germersheim, Tel. 07274/919327 Legale Drogen (Alkohol, Medikamente usw.), Tel. 06349/900 2555 Sprechzeiten: montags - freitags 9:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs bis Illegale Drogen (Haschisch, Heroin usw.), Tel. 06349/900 2525 19:00 Uhr und nach Vereinbarung. Montag, Mittwoch, Freitag von 14:30 bis 16:00 Uhr oder über Kontaktcafé für Menschen mit psychischen Problemen Anrufbeantworter. Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegeneinan- Pfegestützpunkt Wörth der Pfegstützpunkt für kranke, behinderte und ältere Menschen und zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafé für Menschen ihre Angehörigen. mit psychischen Problemen, deren Angehörigen sowie für alle Inte- Im Pfegestützpunkt helfen Ihnen kompetente und unabhängige ressierte bei einer Tasse Kafee die Möglichkeit des gegenseitigen Fachleute, Ihre Situation zu meistern. Ihre Ansprechpartnerinnen Austauschs. Begleitet wird das Trefen von Frau Guerrein-Rizakis sind: und Frau Lutz vom Zentrum für seelische Gesundheit Kandel. Elke Duthweiler, Tel. 07271/13 20 335 und Rosa Pfrrmann, Tel. Das Kontaktcafé fndet jeden Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr in 07271/13 20 336 den Räumlichkeiten des Zentrums für seelische Gesundheit in der Arthur-Nisio-Str. 23, 76744 Wörth, Fax: 07271/13 20 337 Bismarckstraße 15 in Kandel statt. PRO FAMILIA, Landau, Xylanderstr. 21 Kontakt: Carmen Lutz, Zentrum für seelische Gesundheit, Kandel, Soziale Beratung gemäß § 219, fnanzielle Beratung bei Schwan- Bismarckstr. 15, Tel. 07275/913063, Fax 07275/913064, e-mail: gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und Paar- [email protected], www.stk-suedpfalz.de beratung, Tel. 06341/82424, Termine nach Vereinbarung Kreuzbund Speyer - Fachverband der Caritas Bürozeiten: Montag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 Hilfe ist möglich. gibt viele Wege aus dem Teufelskreis der Sucht. - 18:00 Uhr. Jeder, der es schon einmal probiert hat, weiß wie schwer es ist, Rechtsinformationen bei Fragen von Trennung und Scheidung: ohne Hilfe auszubrechen. jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00 - 18.00 Uhr nach telefoni- Suchtgefährdet ist: scher Voranmeldung. wer Alkohol als Problemlöser einsetzt, um Spannungen und Kri- Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: sen besser zu bewältigen, wer Medikamente und/oder Alkohol jeden 2. Donnerstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr ohne vorhe- braucht, um sein Leben zu bewältigen, wer Glücksmomente nur rige Anmeldung. Hagenbach - 16 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebens- ◗◗ Mario Brandenburg, fragen der Diözese Speyer, Königstr. 42, 76829 Landau, Terminvereinba- Bundestagsabgeordneter rung, Tel. 06341/20918 Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, Montag und Mittwoch Digitale Bürgersprechstunde 14:00 - 16:00 Uhr. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und technologiepoli- Sozialdienst Kath. Frauen und Männer tische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Mario Brandenburg, Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V. bietet am Dienstag, dem 01. Juni 2021 von 16:00 Uhr - 17:00 Königstraße 25 a, Germersheim, Tel. 07274/779434 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde aus dem Homeofce an. Der Abgeordnete freut sich über alle politischen Anliegen, Fragen Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen. und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger. Die Sprechstunde Termine nach Vereinbarung. erfolgt telefonisch oder via Skype. Eine Voranmeldung ist erfor- Sozialpsychiatrischer Dienst derlich unter 06341 / 520252 oder mario.brandenburg.ma03@ im Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, Ger- bundestag.de. Weitere Informationen fnden sie auf www.mario- mersheim brandenburg.de. Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen Termin nach telefonischer Vereinbarung ◗◗ Dr. Thomas Gebhart, Ansprechperson: Frau Bockow, Tel. 07274/53459 Sozialstation Hagenbach, Wörth, Kandel e.V. Bundestagsabgeordneter Pfegedienstleiter: Tel. 07271/76080, Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage Verwaltung: Fax 07271/760827. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Verbandsgemeindejugendpfege Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gunter Schröer, Tel. 0170/4838265 Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktu- Wörther Tafel e.V., In den Niederwiesen 7, 76744 Wörth ellen Corona-Lage ein. Am Dienstag, dem 01. Juni 2021 von 16:00 Öfnungszeiten: Mittwoch, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr, Donnerstag, Uhr - 17:00 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den 13.00 - 17.00 Uhr. Anmeldung: Mittwoch, 11.00 Uhr, Donnerstag, Maßnahmen informieren. „Mir ist es wichtig, auch unabhängig von 13.00 Uhr. Info unter Tel. 0173/2804310. Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Fra- Zentrum für seelische Gesundheit der Stk gGmbH gen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz zum Tagesstätte, Kontaktstelle, Betreutes Wohnen, Bismarckstr. 15, Austausch zur Verfügung“, so der Abgeordnete. Eine Anmeldung 76870 Kandel, Tel. 07275/913063, E-Mail: zsg.kandel@stk-sued- ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz fn- pfalz.de den Sie unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die Konferenz live auf der Familienbüro Verbandsgemeinde Hagenbach Facebook-Seite von Thomas Gebhart übertragen: https://www. facebook.com/gebhart.th. Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach [email protected] Telefon-Sprechstunde Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, dem 02. Juni 2021, von 13:00 Uhr - 14:00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen wer- den. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden Verbandsgemeinde Hagenbach zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekün- Was ist das Familienbüro? Das Familienbüro Hagenbach ist eine Anlaufstelle für Menschen der Verbandsgemeinde Hagenbach digten Sprechstunde unter Tel. 06341 / 934623 melden. bei Fragen des alltäglichen Lebens. Insgesamt gibt es acht Familienbüros im Landkreis. Wir arbeiten vertraulich und kostenfrei. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Wer sind meine Ansprechpartnerinnen? ◗◗ Thomas Hitschler, Bundestagsabgeordneter Für alle Interessierten bietet der südpfälzische Bundestagsab- geordnete Thomas Hitschler, SPD, wieder eine telefonische Bür- Kathrin Henrich Danika Grünenthal Koordinatorin Familienbüro gersprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich sowohl Mobil 0151 40638677 Mobil 0151 40638637 bei politischen wie auch persönlichen Anliegen telefonisch an den Off ene Sprechstunde: Dienstag 15 - 17 Uhr Off ene Sprechstunde: Mittwoch 14 - 16 Uhr Weitere Termine nach Vereinbarung. Weitere Termine nach Vereinbarung. Abgeordneten wenden und über die aktuelle Corona-Situation

Was macht das Familienbüro? sowie über Themen der Bundespolitik und des Wahlkreises dis- Wir sind AnsprechpartnerInnen für alle Fragen und Themen im Alltag. Unsere Angebote entwickeln wir kutieren. Die nächste Telefonsprechstunde fndet statt am Montag, entlang Ihrer Bedarfe u.a. in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen sowie professionellen PartnerInnen der Region. Hier einige Beispiele: dem 31. Mai 2021, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr. „Bei meinen Tele-

• Beratung bei Erziehungsfragen, Konfl ikten und Krisen fonsprechstunden ist derzeit natürlich Corona das bestimmende • Begleitung bei Gesprächen mit Kindergärten, Schulen, Ärzten oder anderen Einrichtungen Thema. Die Bürgerinnen und Bürger stellen mir viele Fragen zu • Unterstützung beim Verstehen von Dokumenten, bei Behördengängen oder Antragsstellungen • Mitwirkung bei der Vermittlung in Sprachkurse oder bei der Ausbildungs- und Jobsuche den Maßnahmen im Kampf gegen das Infektionsgeschehen oder • Sprechstunden und runde Tische mit und von PartnerInnen im Haus • Themenabende zu Fragen der Erziehung zu den wirtschaftlichen Hilfen für Unternehmen, Betriebe und • Angebote und Aktivitäten zum Mitmachen, Austauschen und Kennenlernen neuer Menschen in der Verbandsgemeinde Selbstständige“, so der Abgeordnete. Es sei ihm gerade in dieser • Informationen zu weiteren Angeboten in der Verbandsgemeinde und Vermittlung an die richtigen Zeit wichtig, im Gespräch zu bleiben und für Fragen, Hinweise oder AnsprechpartnerInnen in der Umgebung Sie fi nden uns auch auf Facebook: https://web.facebook.com/Familienbüro-Verbandsgemeinde-Hagen- Sorgen der Bürgerinnen und Bürger da zu sein. „Nur so kann ich bach-2136638983292879/?modal=admin_todo_tour wissen, wo Probleme bestehen und wo Politik etwas verändern Und auf der Website des https://www.cjd-rhein-pfalz-nordbaden.de/angebote/ und besser machen muss“, macht Hitschler deutlich. Alle Interes- CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden: fuer-eltern-familien-haushalte/kinder-jugend-und-familienhilfe/ familienbuero-verbandsgemeinde-hagenbach/ sierten melden sich unter der Telefonnummer 06341 / 9871450 oder -60.

◗◗ Dr. Katrin Rehak-Nitsche, ◗◗ Matthias Joa, Landtagsabgeordneter Bürgersprechstunde Landtagsabgeordnete Der Landtagsabgeordnete Matthias Joa, AfD, bietet am Montag, Telefonsprechstunde dem 31. Mai 2021 von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr eine Telefonsprech- Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin stunde an. Online-Gesprächstermine und persönliche Terminab- Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der nach wie sprachen können unter Tel. 07271 / 7698967 oder per E-Mail unter vor wegen den Schutzvorschriften nur eingeschränkt möglich ist. [email protected] vereinbart werden. Um mit den Bürger:innen in Kontakt zu bleiben, bietet sie weiterhin Hagenbach - 17 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Telefonsprechstunden an, die auch nach Bedarf vereinbart werden Die nächsten Beratungstermine fnden in unserer Region wie folgt können. Wenn Sie ein Anliegen haben, vereinbaren Sie gerne per statt: Email: [email protected], bzw. telefonisch unter Tel. 07271 In Speyer am Dienstag, dem 15.06.2021 von 16:00 Uhr - 20:30 / 5088088 einen persönlichen Termin mit der Abgeordneten. Uhr, in Landau am Mittwoch, dem 02.06.2021 von 12:15 Uhr - 16:00 Uhr, in Kandel am Mittwoch, dem 09.06.2021 von 16:00 Uhr - 18:15 Uhr, in Wörth am Donnerstag, dem 10.06.2021 von 14:00 ◗◗ Mehrgenerationenhaus Wörth Uhr - 17:45 Uhr, in Germersheim am Freitag, dem 04.06.2021 Der offene Bücherschrank von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr. Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch durchgeführt. Die Beratung ist kosten- Unser ofener Bücherschrank ist rund um die Uhr jederzeit ohne frei. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter 0800 / Anmeldung zugänglich, außen neben unserem Eingang. Hier kann 6075600 kostenlos. man Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten tauschen und/oder mitnehmen. ◗◗ Institut für Bildungsförderung ◗◗ Agentur für Arbeit Landau Geprüfter Industriefachwirt - 12monatiger Digitaler Vortrag: Rhetorik – souverän statt Samstags-Lehrgang Weiterbildung für Personen mit kaufmännischer Berufsausbil- sprachlos dung und Berufspraxis in der Industrie. Die Weiterbildung mit bun- Ob Vorstellungsgespräch, Präsentation oder Diskussion, man desweit einheitlichem und internationalem Abschluss, Bachelor bekommen nur was man will, wenn man sagt was man meint. „Und Professional of Management for Industry, CCI, leistet beides. Die das ist nicht immer einfach und erfordert rhetorisches Geschick“, Fachhochschulreife ist gleichfalls inbegrifen. Das Institut für Bil- weiß Sandra Welsch, die Beauftragte für Chancengleichheit am dungsförderung, IFB, bietet ab 11.09.2021 einen berufsbegleiten- Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau. Die Informations- den 12monatigen Samstags-Lehrgang zur gezielten Vorbereitung reihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für auf die IHK-Prüfungen an. Gegebenenfalls fndet der Unterricht Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich im Juni auch online statt. Das Institut verfügt über die entsprechende Aus- dem Thema Rhetorik. Referentin Sophia Kuhs vom Kompetenz- stattung, die Dozenten sind speziell geschult. Zur Prüfung wird zentrum für Studium und Beruf der Universität Koblenz-Landau zugelassen wer eine abgeschlossene, 3jährige, kaufmännische zeigt in ihrem digitalen Vortrag „Rhetorik – souverän statt sprach- Berufsausbildung und 6 Monate kaufmännische Berufspraxis, in los!“ am Dienstag, dem 08. Juni 2021 von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr der Industrie, nachweisen kann. Weiterhin berechtigt eine fünf- allen, die im Beruf durch ihre Stimme, Worte und Körpersprache jährige Tätigkeit im kaufmännischen Bereich, in der Industrie, zur mehr Wirkung erzielen wollen, worauf es ankommt. Sie themati- Zulassung. Kaufmännische Azubis können diese Weiterbildung im siert unter anderem Fragen wie: Rahmen unseres Konzepts „Ausbildung – Kompakt“ belegen. Eben- - Welche Rolle spielt die Stimme? falls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Wirtschaftsfachwirt, - Welchen Einfuss hat die Körperhaltung und Atmung? Geprüfter Betriebswirt, Geprüfter Technischer Fachwirt, Geprüfter - Was begünstigt eine klare Aussprache? Technischer Betriebswirt, Ausbildung der Ausbilder, AdA-Schein. - Wie gehe ich mit Aufregung und Nervosität um? Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförderung, - Mit welchen Methoden kann ich überzeugen? IFB, gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel. 07275 / 913035, Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für die Teil- E-Mail: [email protected], IFB-Homepage: www.ifb-woerth.de. nahme wird ein internetfähiges Gerät benötigt. Die Zugangsdaten zur virtuellen Vortragsplattform erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung. Interessierte können sich bei Sandra Verlagsmitteilungen Welsch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau unter der Telefonnummer 06341 / 958- 660 oder per Mail an [email protected] anmelden. ◗◗ Hinweis zu Textveröffentlichungen ◗◗ Energietipp der Verbraucherzentrale während der Corona-Pandemie An alle Einsender von Artikeln! Rheinland-Pfalz Aufgrund der immer noch akuten Lage bitten wir Sie eindringlich, Warmes Wasser doppelt so teuer?! den Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu beschränken Energieberatung der Verbraucherzentrale weist auf Kosten durch und auf umfangreiche Berichterstattungen zu verzichten. Wir Zirkulationsleitungen und Pumpen hin und gibt Tipps zur efzien- geben unser Bestes, das Erscheinen aller Amts- und Mitteilungs- ten Nutzung. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und blätter auch weiterhin sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre rund um die Uhr - die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus Mithilfe! kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem eingesand- verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Was- ten Umfang veröfentlicht werden. Sobald es hierbei Lockerungen ser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des gibt, werden wir Sie schnellstmöglich informieren! tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird. Bei einer zentra- Bleiben Sie gesund! len Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über meh- Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG rere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die Küche transportiert. Auch wenn die Rohre gut gedämmt sind, geht immer etwas Wärme verloren und das Wasser kühlt ab, so dass es eine gewisse Zeit dauert bis die gewünschte Temperatur GARTENSERVICE wirklich an der Zapfstelle ankommt. Deshalb ist in vielen Häusern eine Zirkulationspumpe installiert. Sie pumpt das heiße Wasser Professioneller Gärtner bietet an: auch bei geschlossenem Hahn ständig nach oben. Über die Zir- Baum-, Sträucher- und Heckenrückschnitte, Rodungen, # kulationsleitung fießt es wieder zum Speicher zurück. Dreht man Fällungen, Rollrasen verlegen u. v. m. – alles inkl. Abtransport den Hahn auf, ist sehr schnell heißes Wasser da. Der Nachteil ist, fexibel – zuverlässig – kurzfristig möglich – Tel. 01 78 / 6 96 15 17 # dass die ständig heißen Leitungsrohre viel Wärme verlieren. Mit einer Zeitschaltuhr kann man die Laufzeit der Pumpe auf die Zei- ten beschränken, in denen warmes Wasser benötigt wird. Dadurch Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Gries Werbung bei. werden die Verluste schon mal auf rund sechs Stunden am Tag reduziert. Eine Zirkulationspumpensteuerung ist noch efzien- ter. Sie schaltet die Zirkulationspumpe bedarfsgerecht nur dann ein, wenn warmes Wasser benötigt wird. Ein Temperaturfühler an der Warmwasserleitung in unmittelbarer Nähe des Speichers gibt der Steuerung ein Signal, wenn der Warmwasserhahn aufgedreht www.wittich.de wird. Hagenbach - 18 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021

„Aşı mı? Ben de varım.“ „Impfung? Da spiele ich mit.“

FUR DIE IMPFUNG

Emre Can lässt sich impfen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский). Hagenbach - 19 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Bad Wärme ü 60-Plus-Bad ü Planung in 3D ü innovative ü Klimageräte Heizungsanlagen ü Kunden- und ü ü Komplettbäder Trinkwasser- ü Solar und Notdienst ü individuelle Lösungen aufbereitung Photovoltaik ü Wartungsverträge

Bad und ANTRETTER Wärme ·

& ZITTEL GmbH seit 1968 Queichheimer Hauptstraße 247 - 76829 Landau - Tel. (06341) 95 65 0 - www.antretter-und-zittel.de

06502 9147-0 JOBS ABSCHIED nehmen IN IHRER REGION

Wir sind eine auf allen Gebieten des Steuerwesens tätige Steuerberatungskanzlei. Zur Verstärkung unseres erfahrenen Teams suchen wir ab sofort für unsere Herzlichen Dank Hauptstelle in ein/e sagen wir allen, die sich in stiller Trauer Steuerfachangestellte/n mit uns verbunden fühlten und ihre Erwartet werden über entsprechende Fachkenntnisse hinaus auch gute Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Softwareprogramme. Bewerber/innen, welche höhere Qualifkationen anstreben, Ausdruck brachten. werden bevorzugt berücksichtigt.

Dipl.-Oec. W. Boeck, Steuerberater 76756 Bellheim Harald Heinrich Schulstraße 12 a * 04.06.1963 † 15.05.2021 Tel.: 07272/7701950 Fax: 07272/7701985 E-Mail: [email protected] Familie Heinrich www.steuerberaterboeck.de Hagenbach, im Mai 2021

STELLENAUSSCHREIBUNG

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim (Kreis Germersheim) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Ordnungsverwaltung in Vollzeit in einem unbefristeten Beschäftigungs- verhältnis zu besetzen. Sind Sie interessiert? Dann entnehmen Sie bitte detaillierte Informationen zu der Stellenausschreibung den Internetseiten der Verbandsgemeinde Jockgrim (www.jobs.vg-jockgrim.de).

Hier fnden Sie ... einen Job mit Aussicht auf Heimat. jobs-regional.de Anzeigenannahme: 06502 9147-0 Hagenbach - 20 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Auftraggeber: Stadt Wörth am Rhein Kontakt: Zentrale Vergabestelle Wörth / Kandel / Hagenbach, Tel.: 07271 /131- 240 Leistung: Sanierung der Speyerer Straße im Ortsbezirk Schaidt Hauptmasse: 2.000 m² Asphalt fräsen 500 m² Asphalttragschicht 2.200 m² Asphaltdeckschicht 700 m² Kabelschutzrohr 400 m² Pfasterdecke Ort der Leistung: 76744 Wörth am Rhein, Speyerer Straße (Ortsbezirk Schaidt) Vergabenummer: WOE-TRO-2021/33

Vollständige Texte und Ausschreibungsunterlagen unter: https://www.subreport.de/E85459657

Heimat neu entdecken Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de

Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Hagenbach

16.07.2021, 16.00 Uhr 2021 Anzeigen-Annahmeschluss: aktuell dabeisein Bitte rufen Sie mich umgehend zurück. Bitte senden Sie mir ein Angebot zu. Sie bitte den/die für uns zu- Informieren ständigen Gebietsverkaufsleiter/-in, damit können. vereinbaren wir einen Termin

Ansprechpartner/-in PLZ, Firmensitz Fax ■ ■ ■ Datum, Unterschrift

Ich will auch in der nächsten Ausgabe KW 30/2021! branche. Firma Straße, Hausnummer Telefon Wie sollen wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen? Firmenstempel Ihre Ansprechpartner Ihre Ullmer & Brüggemann Spanierstraße 70 • 76879 Essingen 0 63 47 / 9 72 08 - • Fax 10 Tel. Brüggemann) oder 0170 / 1 86 22 90 (Hr. Ullmer) 0170 / 1 84 22 90 (Hr. E-Mail: [email protected] Hagenbach - 21 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021

Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

AUSGABEN: BAD BERGZABERN, HAGENBACH, JOCKGRIM, KANDEL, WÖRTH Hagenbach - 22 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Bauen • Wohnen • Garten • GestaltenBauen • Wohnen •

Kauf • Neubau • Umschuldung Plisseesysteme für Fenster und Türen Kleiner Raum, Dusche ganz groß Auch im kleinen Bad eine komfortab Repräsentanz Landau Foto: HLC/Defex le Duschkabine unterzubringen, ohne Tel. 0 63 41 - 55 77 60 viel Platz zu beanspruchen. Das klingt nach einer Herausforderung. Kermi www.fba-kredit.de zeigt an einem konkreten Beispiel, Ihr Partner für Baufnanzierung und Privatkredite wie das ganz einfach funktioniert. Kermi ist der Spezialist, wenn es um Duschkabinen geht. Mit einer enorm großen Bandbreite an Serienmodellen in unterschiedlichsten Abmessun gen, für nahezu jede Einbausituation und jeden Badgrundriss. Ein großes Thema, vor allem im Renovierungs Licht und Luft dürfen im Sommer gerne Paket zusammengeschoben. Expertenbereich, ist die Ausstattung von herein – summende, brummende und halten ein großes Sortiment an Plissee-Kleinbädern. Auch auf kleinem Raum krabbelnde Lebewesen aber sollten systemen für Türen und Fenster sowie möchte man nicht auf eine komfor draußen bleiben. Das lässt sich mit Dachfächenfenster mit verschiedenen table Duschkabine verzichten. wirkungsvollen Insektenschutz-Syste- Einbautiefen, Höhen und Breiten be-Steht nur wenig Platz im Badezim men für Fenster sowie Terrassen- und reit, das für nahezu alle Anwendungs-mer zur Verfügung, sind eine clevere Balkontüren leicht realisieren. Etwa bereiche die passende Lösung bietet. mit Plisseeanlagen: Sie gehören zu den Zudem sorgt eine robuste Fadentech- vielseitigsten Modellen. Das Gewebe nik für leichte Bedienung und leisen wird ziehharmonikaartig zu einem Lauf. HLC

Feinmaschgewebe gegen Pollen und Insekten Nach einem langen Winter können be Transpatec-Feinmasch und Polltec. viele den Frühling kaum erwarten. Wer Diese unterscheiden sich in Bezug auf jedoch an Allergien leidet, sieht der Wirksamkeit, Licht- und Luftdurchlass eigentlich so schönen Zeit mit weniger voneinander. positiven Gefühlen entgegen, hält mit Im Rahmen eines kostenlosen Be- dem Frühjahr doch auch der Pollenfug ratungsgesprächs erläutert der Fach- Einzug. Glücklicherweise kann hier mann die Vorteile der beiden Varian- schnell Abhilfe geschaffen werden: Ei- ten, um zusammen mit dem Kunden nen effektiven Schutz vor Insekten und den optimalen Schutz zu fnden. Mehr Pollen bieten zum Beispiel die Gewe- unter www.neher.de. epr Hagenbach - 23 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 GestaltenBauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Kleiner Raum, Dusche ganz groß Auch im kleinen Bad eine komfortab- Anordnung der Duschkabine und die le Duschkabine unterzubringen, ohne Auswahl des passenden Modells be- viel Platz zu beanspruchen. Das klingt sonders wichtig. Das Beispiel zeigt ein nach einer Herausforderung. Kermi schmales Bad mit Duschbereich über zeigt an einem konkreten Beispiel, die ganze Raumbreite, abgetrennt wie das ganz einfach funktioniert. durch ein Mauersegment mit integ- Kermi ist der Spezialist, wenn es um riertem Regal und einer Nischentür. Duschkabinen geht. Mit einer enorm Hier eignet sich besonders gut eine GmbH/akz-o Kermi Foto: großen Bandbreite an Serienmodellen Pendeltür mit integriertem Hebe-Senk- in unterschiedlichsten Abmessun- Mechanismus, denn diese lässt sich gen, für nahezu jede Einbausituation bequem nach innen und nach außen und jeden Badgrundriss. Ein großes öffnen u. ist durch ein intelligentes Abdichtungs- und Beschichtungssysteme Thema, vor allem im Renovierungs- Ausgleichs- und Maßsystem besonders für Terrassen, Balkone, Treppen, Innenbereich bereich, ist die Ausstattung von anpassungsfähig. Das geradlinige De- Kleinbädern. Auch auf kleinem Raum sign ist zeitlos und passt in jedes Bad. möchte man nicht auf eine komfor- Entstanden ist eine geräumige Dusch- vorher table Duschkabine verzichten. lösung, die sich perfekt in das schmale Steht nur wenig Platz im Badezim- Bad integriert, ohne viel Platz zu bean- mer zur Verfügung, sind eine clevere spruchen. akz-o

Erdarbeiten Baugruben Abrisse nachher

Neue Mühlgasse 78 76761 Rülzheim Beton- Tankstelle für Selbstabholer auf Knopfdruck Tel. 0 72 72 / 71 987 GAUDIER Erd- und Rückbau GmbH Fax 0 72 72 / 97 28 104 Horstring 4 • 76870 Kandel • Tel. 07275/9592-55 E-Mail: [email protected] | www.botekinfo.de [email protected]

Ihr Paradigma-Fachpartner Firma Partner GRÜNESonnenstraße WÄRME! 123 | 12345 Sonnenstadt Ihr Logo Tel. 01234 5678-9 | Fax 01234 5678-90 Mit den [email protected] Heizungslösungen | www.partner.de von Paradigma auf erneuerbare Energien umsteigen.

Als Paradigma-Partner in Ihrer Region haben wir die passenden Lösungen für Ihr Zuhause.

Ökologisch. Konsequent. Heizen.

www.paradigma.de

Ihr Paradigma-Fachpartner in der BÜROZEITEN Region: Rülzheim | Niederotterbach Mo. bis Do. 8 - 12 Uhr, Gutenbergstr. 3a | 76761 Rülzheim 13 - 16 Uhr BOUCHÉ SCHMIDT Tel. 072 72 / 54 55 Fr. 8 - 13 Uhr sowie nach www.bouche-shk.de telefonischer Vereinbarung SANITÄR HEIZUNG SOLAR Hagenbach - 24 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Bauen • Wohnen • Garten • GestaltenBauen • Wohnen •

Rasen, Rindenmulch, Gartendeko und Teichbau - bei Natursteine Kohler gibt es weit mehr als nur Steine Natursteine Kohler, der führende Anbieter für alles rund um schöne Steine in der Pfalz, bietet in seiner großen, frei begehbaren Ausstellung in ein be- sonders vielfältiges Sortiment an: Wer durch die idyllisch gelegene Ausstellung faniert, fndet Splitte, Findlinge, Terrassenplatten, Pfastersteine, Wasserspiele, Gabionen und Vieles mehr vor, was das Herz jedes Gartenfreundes höher schlagen Michael Gaudier e.K. · Horstring 4 · 76870 Kandel lässt. Wer seinen Garten gezielt mit Highlights aus Sandstein, Marmor, Schiefer, Basalt & Co. verschönern möchte, wird in den liebevoll gestalteten Mustergärten Tel. 07275/9592-0 · [email protected] garantiert fündig. Christian Kohler, der Inhaber des Unternehmens, fasst die aktuelle Situation so zu- sammen: „Gerade in diesen schwierigen Zeiten steht es für viele unserer Kunden immer mehr im Vordergrund, sich mit dem eigenen Garten einen Rückzugsort zu schaffen. Kein Wunder, denn wer wünscht es sich heute nicht besonders, einen Platz zu haben, an dem man trotz allem die Welt einmal vergessen und die Seele baumeln lassen kann. Unser ganzes Team ist sehr stolz darauf, dass wir unseren Kunden schon so lange bei der Verwirklichung ihrer Gartenträume helfen dürfen.“ Was viele Kunden vor Ihrem ersten Besuch im großen Lagerverkauf mit mehr als • SPEZIALFÄLLUNGEN • LANDSCHAFTSBAU 8.000 m² Fläche nicht wissen: Das Traditionsunternehmen aus der Pfalz bietet • WURZELSTOCK-FRÄSUNG auch eine Fülle an weiteren Gartenprodukten an, die über das reine Steinsorti- ment hinausgehen. So erfreuen sich Rindenmulch und Pinienmulch in verschiede- SPEYERER STRASSE 14 • 67363 nen Größen als lose Ware schon lange großer Beliebtheit wie auch zertifziertes Tel. 06347/60 84 90 • Fax 60 80 189 • Mobil 0171/218 135 3 Fallschutz-Material zum Anlegen von Spielbereichen. Wer ein größeres Projekt im E-Mail: [email protected] • www.keller-forstbetrieb.de eigenen Garten plant, fndet neben mit Humus angereichertem Mutterboden auch Kunstrasen und verschiedene Rollrasensorten, die vom strapazierfähigen Spiel- und Sportrasen bis zur Premium-Ausführung reichen. Die Lieferung der Ware er- folgt wie immer besonders schnell und günstig in einem der frmeneigenen LKWs. Im Teichbaubereich fnden Interessierte nicht nur Wasserbausteine und Teichfolie, sondern auch ein umfangreiches, stets vorrätiges Pumpen- und Beleuchtungssorti- ment, mit dem sich jedes Projekt eines stolzen Teichbesitzers auch ansprechend in Szene setzen lässt. Als offzieller Oase-Partner verfügt das erfahrene Verkäu- fer-Team von Natursteine Kohler zudem auch das benötigte Know-How, um alle Kunden bei der Umsetzung Ihrer eigenen Ideen zu beraten. Wer sich selbst ein Bild von der großen Ausstellung in Zeiskam machen möchte, ist herzlich eingeladen. Die gesamten Mustergärten sind auch außerhalb der Öff- nungszeiten frei begehbar. Wo: Natursteine und Transporte Kohler, In der Sauheide 2a, 67378 Zeiskam Wann: Montag – Freitag 07:30 – 17:30 und Samstag 08:00 – 13:00 Info: www.natursteine-kohler.de // 06347 324 // [email protected] Hagenbach - 25 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 GestaltenBauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Energetische Modernisierung zahlt sich aus Die Eigenheime in Deutschland sind wahre Energieverschwender. Immerhin ist der klima freuen. Staatliche Zuschüsse machen Investitionen in die Energieeffzienz Gebäudebestand nach Angaben des Bundesumweltamtes für ein Drittel der Koh- noch attraktiver. lendioxid-Emissionen verantwortlich. Ein Grund: Altbauten aus den 1970er- bis 90er-Jahren befnden sich meist energetisch nicht auf der Höhe der Zeit. Ein man- Die Bundesförderung für effziente Gebäude (BEG) hat die Unterstützung neu ge- gelnder Wärmeschutz führt dazu, dass viel Energie über die Außenhülle der Ge- regelt: 20 Prozent der Kosten einer Wärmedämmung gibt es als Zuschuss, zusätz- bäude ungenutzt verloren geht – es muss entsprechend mehr geheizt werden. Ein lich ist ein fünfprozentiger Bonus möglich, wenn ein Energieberater einen indivi- energetisches Modernisieren zahlt sich aber nicht nur durch Einsparungen beim duellen Sanierungsfahrplan für das Eigenheim erstellt hat. Heizenergieverbrauch aus. Gleichzeitig proftiert der Klimaschutz davon, und die Bewohner können sich über ein behaglicheres, ganzjährig ausgeglichenes Raum- djd 67339/IVH Industrieverband Hartschaum e.V., Berlin

Jetzt in den Raustauschwochen mit der Thüga Energie auf Gas um- steigen, Klima schonen & sparen!

Wir sind Ihr regionaler Ansprechpartner und bieten Ihnen Lösungen rund ums Haus wie private Ladestationen für E-Fahrzeuge, PV- Anlagen uvm.

Energie kann mehr. Thüga Energie GmbH Bahnhofstraße 104 67105 Schifferstadt [email protected] Jetzt informieren unter Telefon: 06235 4903-1550 www.thuega-energie.de/raustauschwochen

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

Wir sind für Sie da...

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Tel.: 06347 97208-0 [email protected] ULLMER Fax 06347 97208-10 BRÜGGEMANN Mobil: 0170-1842290 & (Herr Ullmer) ANZEIGENBERATUNG GRAFIK-DESIGN Mobil: 0170-1862290 WERBEORGANISATION (Herr Brüggemann) Spanierstraße 70 olg ... Unsere Ideen für Ihren Erf 76879 Essingen in der Pfalz Hagenbach - 26 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021

Gasthof- Pension ALTE POST Familie Rupp Schwarzwälder Spar Pauschalen Wir möchten wir Sie einladen den Sommer mit WOHNEN Schwarzwälder Augenblicke mit unseren Wanderangeboten in IN IHRER REGION unserem einzigartigen Wellnesswald und natürlich in unserer herrlichen Schwarzwälder Landschaft zu erleben.

Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens.

Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 Spar Tage für schnellentschlossene im Schwarzwald im Doppelzimmer mit DU / WC / TV und Balkon Vom 30.05.2021 bis 31.10.2021 Grundstücke gesucht ! 5 x Übernachtung mit Frühstück und 3 x Halbpension und 1x verwöhnen wir Sie mit einem Schwarzwälder Sie sind Eigentümer eines Bauplatzes Für Wohnbebauung Spezialitäten Vesper und Kirschwasser. oder Abrissgrundstückes? geeignet (auch Abriss) A Person € 230,00 Dann senden Sie uns bitte Ihr Angebot 7 x Übernachtung mit Frühstück und 5 x Halbpension und an [email protected] 1x verwöhnen wir Sie mit einem Schwarzwälder oder melden sich unter 0152/05471062. Spezialitäten Vesper und Kirschwasser.

www.livinghome-immo.de A Person € 325,00 Inklusive 1 Flasche Wein Spätlese und 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer zur Anreise als Dankeschön für Ihre Buchung. Zuzüglich der Schwarzwälder Gästekarte a € 2,00 am Tag ! Für kostenloses Bus- und Bahn fahren Einladung zur Baustellenbesichtigung im gesamten Schwarzwald ! WANN: 30. Mai von 13 - 17 Uhr WO: 76833 Siebeldingen, Jahnstraße 6 G Gasthof-Pension ALTE POST Schauen Sie einmal hinter die Kulissen während Familie Rupp des Innenausbaus des Hauses. Hauptstraße 56 Auf Grund der Coronavorschriften kann es zu kurzen Wartezeiten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. 72178 Waldachtal – Lützenhardt Tel. 07443 / 8167 SANAS GmbH Town & Country Lizenz-Partner www.alte-post-waldachtal.de Kirchheimer Straße 49e 67269 Grünstadt Wir suchen Bauplätze Tel.: 0 63 59/80 84 00 BEILAGENHINWEIS www.mit-Sicherheit-gebaut.de Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der DEV Warenhandels GmbH. wohnen-regional bringt sie weiter! WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein FERIENPARK LENZ Traumurlauban der Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Hagenbach - 27 - Ausgabe 21/2021 I 28. Mai 2021 Michael Weber Sanitär- und Heizungstechnik Meisterbetrieb Zur Alten Schmiede Rheinstraße 9 Ludwigstr. 11 d · 76768 Berg · Tel. 0 72 73 / 38 96 Rheinstraße 976776 · 76776 Neuburg Neuburg am Rhein am Rhein Ab 29.5. haben wir wieder geöffnet! 07273 742906 · 0173 7090331 [email protected] 742906 Als Dankeschön für die tolle 0173 7090331 Unterstützung im Lockdown IST IHR HEIZUNGSSYSTEM DEFEKT - SIND WIR FÜR SIE DA! bieten wir Ihnen im Juni alle Rumpsteaks 15.00 €

Am 28.5. geschlossen 7 TAGE NOTFALLDIENST!

Aushilfsbedienung ca. 6-10 Std. MEISTERBETRIEB monatl. gesucht . . Infos auch unter www.alteschmiedeberg.de HEIZUNG SANITÄR SOLAR INDUSTRIESTR. 22 . 76767 HAGENBACH . 0 72 73 - 7 31 15 23 . WWW.BPHAUSTECHNIK.DE

Alle PREISE sind jetzt frei verhandelbar. RÄUMUNGS-FINALE DIE LETZTEN TAGE nach Unterbrechung wegen Lockdown JETZT MUSS ALLES RAUS bei StrohmeierGilb in BELLHEIM: Möbel aller Art RADIKAL REDUZIERT - Ausstellungsmodelle aus unserem Räumungsverkauf - nur in BELLHEIM Verkauf vieler Modelle Tische & Stühle BELLHEIM weit unter In der Fellach 2, 76756 Bellheim, Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-17 Uhr Listenpreis! www.einrichtungshaus-strohmeiergilb.de, Telefon: 07272 70030