Freckenfeld Feiert Ihre Traditionelle Kirchweih
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gebiets-Album
GEBIETS-ALBUM Kandeler Lößriedel (M. Kitt) GEBIETS-ALBUM Kandeler Lößriedel Während der letzten Eiszeit schütteten die aus dem Pfälzerwald kommenden Bäche dreick- förmige, sich zum Rhein hin verbreiternde Schwemmfächer auf. Aus diesen Schotterflächen wurde durch starke Winde das Feinmaterial ausgeweht und zwischen den Bachniederungen zu teils 30 Meter hohen Lößlandschaften aufgetürmt. Diese „Lößriedel“ setzen breit am Haardtrand an und verschmälern sich nach Osten. Der „Kandeler Lößriedel“ wird durch- gehend ackerbaulich genutzt und ist reliktartig durchzogen von meist bandartigen Strukturen in Form von Hohlwegen, Steilwänden, großen Böschungen und kleinen Abbruchkanten. Früher boten diese zahlreich vorhandenen Strukturen einen vernetzten Lebensraum für wärmeliebende, teils an Kalkböden gebundene Tiere und Pflanzen. Großflächige Flurbereini- gungen führten zum weitgehenden Verlust dieser Biotopvielfalt. Die verbliebenen Hohlwege und Böschungen leiden unter hohen Nährstoffeinträgen und verbuschen zusehends. Entwicklung des Gebiets im Zeitraum der Biotopbetreuung (Über blick) Schutzstatus: keiner Biotopbetreuung seit: 2001 Entwicklungsziel: Sanierung eutrophierter Landschaftselemente wie Hohlwege, Saumstrukturen, Feldraine, Lößwände und Lößböschungen sowie deren Neuanlage; Förderung blütenreicher, streifenförmiger Magerrasen und lichter Heckenzüge; Seitens der Naturschutzbehörden als „Schwerpunktraum zur Sicherung von Biotopstrukturen im Agrarraum“ ausgewiesen Zustand (früher): Die Nutzung von Hohlwegen wurde aufgegeben, die Ackernutzung -
„Opa, Es Reicht!“
42. Jahrgang (164) Donnerstag, den 27. Oktober 2016 Nr. 43/2016 Hördter Klosterbühne e.V. „Opa, es reicht!“ - Komödie in 3 Akten von Bernd Gombold - Samstag 12.11.2016 19.30 Uhr Sonntag 13.11.2016 18.00 Uhr Samstag 19.11.2016 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle Hördt Unterstützt von: Haustechnik Becht, Metzgerei Hormuth, Pfalzapotheke Kuhardt, Gärtnerei Steiff, Eismanufaktur Taberna, Autohaus Stoltmann, Baustatik Fischer, Bettina Lattmann, Generalagentur Patrick Wetzel, Fam Wolfgang Schmierer Kartenvorverkauf am 29.10.16 Gemeindehaus Hördt, 11-12 Uhr Restkarten erhältlich bei Anita Becht, Goethestraße 1, Hördt, Tel: 07272/4466 Rülzheim - 2 - Ausgabe 43/2016 Samstag, 29. Oktober Wichtige Telefonnummern Pfalz-Apotheke Kuhardt Ringstr. 12-16, Tel.: 07272/ 31 31 Sonntag, 30. Oktober Kreuz-Apotheke Rülzheim Verbandsgemeindeverwaltung Mittlere Ortsstr. 123, Tel.: 07272/ 83 52 .................................................................................. 07272/7002-1011 Montag, 31. Oktober Verbands- und Ortsbürgermeister Schardt, Rülzheim ... 07272/7002-1021 Neue Löwen-Apotheke Bellheim Beigeordneter der Verbandsgemeinde Rülzheim Hauptstraße 118, Tel.: 07272/ 82 83 Dudenhöffer ......................................................................07272/74404 Dienstag, 1. November Ortsbürgermeister Hör, Rülzheim ............................. 07272/7002-1601 Rats-Apotheke Rheinzabern Bürgermeister Schardt, Leimersheim ....................... 07272/7002-1021 Hauptstraße 28, Tel.: 07272/ 93 09 15 Ortsbürgermeister Frey, Hördt ..........................................07272/74817 -
Amtsblatt 39 2020.Pdf
Verbandsgemeinde-Kurier Bellheim Knittelsheim Ottersheim b. L. Zeiskam Bellheim 48. Jahrgang Donnerstag, den 24. September 2020 Nr. 39/2020 Mit dem Amtsblatt www.vg-bellheim.de www.Stadtradeln.de der Verbandsgemeinde Bellheim Anmelden und Mitmachen noch bis zum 30.09.2020 Weitere Informationen finden Sie im Innenteil! Mitteilungsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Verbandsgemeinde Bellheim AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 2 - Ausgabe 39/2020 ✂ Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim Ab 04.05.2020 sind Terminvereinbarungen telefonisch oder per E-Mail möglich: Montag - Freitag ....................................................................................................................................08.00 - 12.30 Uhr Das Sozialamt ist bis auf Weiteres dienstags geschlossen. Mittwoch ................................................................................................................................................14.00 - 18.00 Uhr Montag und Donnerstag .......................................................................................................................14.00 - 16.00 Uhr .............................................................................................................................................................Tel.: 07272/7008-0 E-Mail-Adresse VG-Verwaltung Bellheim: [email protected] Internet-Adresse: www.vg-bellheim.de Notrufe Polizei .................................................................................................................................................... -
Liniennetzplan Landkreis Germersheim
www.vrn.de Liniennetzplan Landkreis Germersheim Neustadt Freimersheim Domherrenplatz Freisbach Oberer Waldacker Neustadt 599 Schwegenheim Speyer Legende Sportplatz 509 ScherrngasseLindenplatz 552 592 S 3 RE 4 RE 6 FriedhofHauptstr. Kirche Buslinie S 4 RB 56 594 RB 51 Trifelsstr. Essingen Hauptstr. Schulverkehr RB 53 Bahnhof Zug Grundschule Rathaus Lingenfeld Turnhalle SiedlungLustadt Weingarten Sängerheim/ Raiffeisen Pfalz Firma Lehr Rathaus Kirche relevanter Umstiegsbahnhof Kirche Ort Hochstadt Haltestelle Westheim Steinfeld Bornheim Linde Sporthalle Schule Kerweplatz Daimler AG Tor 1 mehrere Haltestellen in Gemeinde 559 Rathaus Schulzentrum Dammheim Linde Denkmal Speyerer Str. Waage Raiffeisenstr. Winden Gemeinde Kindergarten Siedlung Bahnhof Siedlung 590 Zeiskam Feuerwehr Am Steinsteg Alte Bahnhofstr. Bahnhof Dreihof Gasthaus Ochsen US-Depot 539 Gasthaus Schwanen EKZ Bahnhof Germersheim Hainbachstr. 596 SchwimmparkSenioren-ZentrumAm Hasenspiel Krankenhaus In der Windblase Straßen-Museum Berufsschule ParkstiftHallenbad Paradeplatz 550 Bellheim Johanneskirche Römerweg Schulzen- Spiegelbachpark Stadthalle 546 Böllenborn - Bad Bergzabern - Winden - Kandel Schulzentrum Dammühlstr. trum Ost Offenbach Dorfgemein- Feuerwehr Wasserturm 547 Bad Bergzabern - Niederotterbach - Minfeld - Kandel (- Wörth) schaftshaus Turn-und Festhalle Schule 548 (Leimersheim -) Rheinzabern - Kandel (- Wörth) Uni/Alter Meßplatz 555 Hauptbahnhof Mozartstr. Ottostr. 549 (Wörth - Hagenbach -) Berg - Scheibenhardt - Büchelberg - Kandel Deutsches Tor Nikolaus-Moll-Str.Paulusstift -
Amtsblatt Wörtham Rhein Das Amtliche Bekanntmachungsorgan Der Stadt Wörth Am Rhein
45. Jahrgang • Woche 14 • Donnerstag, 6. April 2017 • www.woerth.de Amtsblatt Wörtham Rhein Das amtliche Bekanntmachungsorgan der Stadt Wörth am Rhein Bitte vorgezogenen Redaktionsschluss 40. Rhein-Volkslauf Maximiliansau wegen Ostern beachten - Unter Amtliches mit Sparkassen-Schulcup Wörth Neue Beschilderung in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße beachten - Unter Amtliches WAS,WANN,WO? Samstag, 8.4. Abenteuer Vorlesen, Stadtbücherei Wörth 40. Rhein-Volkslauf mit Wörther Schulcup, Volkslaufgruppe Maximiliansau, Tulla- und Rheinhalle Samstag, 8.4. und Sonntag, 9.4. Ostereier-Schießen, Schützenverein Wörth, Turnhalle Dammschule Sonntag, 9.4. Konfirmation, protestantische Christuskirchengemeinde Wörth Tanznachmittag mit Rolf & Christine, Bayerischer Hof (15 bis 18 Uhr) Montag, 10.4. bis Donnerstag, 13.4. Kinderferienwoche für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren, Kinder- und JugendzentrumWörth/Mehrgenerationenhaus Mittwoch, 12.4. bis Samstag, 15.4. Ostereier-Schießen, Schützengesellschaft DieVolkslaufgruppeMaximiliansaulädtzum40.Rhein-VolkslaufamSamstag,8.April, Schaidt, Schützenhaus inMaximiliansauein.Erwartetwerdenca.500Teilnehmer,denGroßteildavonüberdie Mittwoch, 12.4. Straßenlaufdistanzenvon10-kmbisHalbmarathon.Auchdie5-km-Distanzistvermes- LesespaßindenFerien„DieWeltderOlchis“, sen; sie gibt es als Laufstrecke, sowie als Extrastart für Walking. Stadtbücherei Wörth Freitag, 14.4. Kinderkreuzweg, katholische Ebenfalls an diesem Samstag ausgerichtet wird der Sparkassen-Schulcup Wörth. Kirchengemeinde Maximiliansau, katholische Kirche -
Patchworkausstellung Der Ortsgemeinde Freckenfeld Am
43. Jahrgang (132) Freitag, den 3. Oktober 2014 Nr. 40/2014 WĂƚĐŚǁŽƌŬĂƵƐƐƚĞůůƵŶŐ ĚĞƌKƌƚƐŐĞŵĞŝŶĚĞ&ƌĞĐŬĞŶĨĞůĚ Ăŵ<ĞƌǁĞǁŽĐŚĞŶĞŶĚĞ Kandel - 2 - Ausgabe 40/2014 Senioren - Info Herbstfahrt in die Vogesen - Le Petit Ballon Dienstag, 21. Oktober 2014 Wie alljährlich, so ist auch dieses Jahr eine Herbstfahrt angesagt. Die Reise startet in Kandel und geht weiter vorbei an Straßburg, Schlettstadt, Ostheim und Colmar bis ins Münstertal zum „Petit Ballon“. Besonderheit an dieser Fahrt ist die wunderschöne Landschaft und Natur, die Sie auf dem Weg begleiten. Wir werden die „Ferme Auberge“ Rothenbrunnen, einen typisch elsässischen Bauernhof besuchen. Dort werden wir das Mittagessen einnehmen, ein 4-Gänge- Menü (Tagessuppe, Huhn mit Riesling Sauce, Spätzle, Käseplatte und Dessert nach Wahl). Dieses Einheitsessen kostet € 18,— und wird sehr reichlich serviert. Nach der Mitttagspause haben Sie Gelegenheit zu einem Spaziergang in der herrlichen Landschaft oder zum Einkauf im Hofladen (Münsterkäse, Wurst und evtl. Bauernbutter). Die Rückfahrt geht über Kaysersberg. Der Ort liegt malerisch unterhalb der Bur- gruine an dem Flüsschen Weiss. Seine Berühmheit verdankt er Albert Schweitzer. Lohnenswert ist in jedem Fall ein Bummel durch den schönen Stadtkern mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Der Fahrpreis incl. 4-Gänge-Menü beträgt je nach Teilnehmerzahl zwischen € 37,— und € 35,—/pro Person und wird mit den Abfahrtszeiten in den jeweiligen Ortsge- meinden rechtzeitig im Amtsblatt bekanntgegeben. Abfahrt Kandel Marktplatz: 09.00 Uhr Rückkehr Kandel Marktplatz: 20.00 Uhr Anmeldungen bis spätestens 15.10.2014 nehmen entgegen: Verbandsgemeinde Kandel (Herr Dinies, Frau Tolkmitt, Frau Zink, Tel.: 07275/960100). Am Wochenende nimmt der Anrufbeantworter der VG Kandel Ihre Nachricht auf. Ihre Waltraud Köhler, Seniorenbeauftragte Verbandsgemeindeverwaltung Kandel am 10.10.2014 geschlossen Die Verbandsgemeindeverwaltung bleibt am Freitag, dem 10. -
Verbandsgemeinde-Kurier Bellheim Knittelsheim Ottersheim B
Verbandsgemeinde-Kurier Bellheim Knittelsheim Ottersheim b. L. Zeiskam Bellheim 49. Jahrgang Donnerstag, den 14. Januar 2021 Nr. 2/2021 Mit dem Amtsblatt www.vg-bellheim.de Brunnen vor dem Rathaus Bellheim Mitteilungsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Verbandsgemeinde Bellheim AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 2 - Ausgabe 2/2021 ✂ Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim Ab 04.05.2020 sind Terminvereinbarungen telefonisch oder per E-Mail möglich: Montag - Freitag ....................................................................................................................................08.00 - 12.30 Uhr Das Sozialamt ist bis auf Weiteres dienstags geschlossen. Mittwoch ................................................................................................................................................14.00 - 18.00 Uhr Montag und Donnerstag .......................................................................................................................14.00 - 16.00 Uhr .............................................................................................................................................................Tel.: 07272/7008-0 E-Mail-Adresse VG-Verwaltung Bellheim: [email protected] Internet-Adresse: www.vg-bellheim.de Notrufe Polizei ..........................................................................................................................................................110 Feuerwehr ....................................................................................................................................................112 -
Campaign for the German Imperial Constitution Written: August 1849-April 1850; Source: MECW Volume 10, P
Friedrich Engels The Campaign for the German Imperial Constitution Written: August 1849-April 1850; Source: MECW Volume 10, p. 147-239; First Published: Neue Rheinische Zeitung. Politisch-okonomische Revue Nos. 1, 2 and 3, 1850; Transcription/Markup: Unknown; Proofed: and corrected by Mark Harris, 2010. Table of Contents Introduction ................................................................................................................................ 2 I. Rhenish Prussia ....................................................................................................................... 5 II. Karlsruhe .............................................................................................................................. 16 III. The Palatinate ..................................................................................................................... 24 IV. To Die for the Republic! ..................................................................................................... 34 Introduction Hecker, Struve, Blenker, Zitz und Blum, Bringt die deutschen Fürsten um! This refrain [Hecker, Struve, Blenker, Zitz and Blum, slay the German princes!– Ed.] which on every highway and in every tavern from the Palatinate to the Swiss frontier rang out on the lips of the South German “people's militia” to the well-known tune of “Surrounded by the Sea”, a mixture of chorale and barrel-organ–this refrain sums up the whole character of the “magnificent uprising for the Imperial Constitution”.1 Here you have in two lines -
Kleine Anfrage Antwort LANDTAG RHEINLAND-PFALZ
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 14/ 14. Wahlperiode 1273 19. 07. 2002 Kleine Anfrage des Abgeordneten Manfred Kramer (CDU) und Antwort des Ministeriums für Umwelt und Forsten Umsetzung der EU-Vogelschutzrichtlinie im Landkreis Germersheim Die Kleine Anfrage 697 vom 3. Juli 2002 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Gemarkungen im Landkreis Germersheim sollen in das neu auszuweisende Vogelschutzgebiet nach der entsprechenden EU-Richtlinie einbezogen werden? 2. Wurden diese Gebiete im Einvernehmen mit der Kreisverwaltung Germersheim ausgewiesen? 3. Welche unterschiedlichen Auffassungen gibt es zwischen der Landesregierung und der Landwirtschaft? 4. Welche Maßnahmen werden von der Landesregierung ergriffen, um eine einheitliche Bewertung und Regelung der Vogel- schutzgebiete im Landkreis Germersheim zu erreichen? Das Ministerium für Umwelt und Forsten hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 18. Juli 2002 wie folgt beantwortet: Zu Frage 1: Die folgenden Gemarkungen sind ganz oder in Teilen von der am 2. Juli 2002 vom Kabinett beschlossenen Gebietsabgrenzung be- troffen: Bellheim Kandel Berg Knittelsheim Scheibenhardt Erlenbach bei Kandel Kuhardt Schwegenheim Freckenfeld Leimersheim Steinweiler Freisbach Lingenfeld Weingarten Germersheim Lustadt Westheim Hagenbach Minfeld Winden Hatzenbühl Neuburg am Rhein Wörth am Rhein Hördt Neupotz Zeiskam Jockgrim Ottersheim bei Landau Zu Frage 2: Die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung im Verlauf des Jahres 2001 vorgestellte Suchkulisse ist auf der Grundlage einer Be- teiligung aller Kreisverwaltungen erstellt worden. In diesem Zusammenhang erging auch eine Stellungnahme der Kreisverwaltung Germersheim vom 3. Mai 2001 mit Vorschlägen zu Gebietserweiterungen. Mit Schreiben vom 25. September 2001 wurden sodann insgesamt 68 Einzelstellungnahmen Dritter dem Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht zugeleitet. Kritisch beurteilt wurden seitens der Kreisverwaltung eine Einbe- b. -
D-Klasse Südpfalz/Ost Vorrunde 2014/2015
16. Spieltag 16.11.2014 So. 15:00 TuS Knittelsheim - FSV Steinweiler : FSV Steinweiler I So. 15:00 FV Türkgücü Germersheim - FC Viktoria Neupotz : Vorrunde 2014/2015 So. 15:00 TSV Freckenfeld - SV Minfeld : So. 15:00 SV Hatzenbühl - TSG Jockgrim II : B-Klasse Südpfalz/Ost So. 15:00 FV Neuburg - TB Jahn Zeiskam II : 1. Spieltag 02.08.-03.08.2014 So. 15:00 FC Berg - TSV Venningen-Fischl. : Sa. 17:00 TB Jahn Zeiskam II - FV Neuburg : So. 15:00 FV Germersheim - SV Erlenbach : So. 13:00 TSG Jockgrim II - SV Hatzenbühl : So. 15:00 FC Leimersheim - SV Scheibenhardt : So. 15:00 TSV Venningen-Fischl. - FC Berg : 17. Spieltag 23.11.2014 So. 15:00 SV Erlenbach - FV Germersheim : So. 13:00 TSG Jockgrim II - FV Neuburg : So. 15:00 SV Scheibenhardt - FC Leimersheim : So. 15:00 TSV Venningen-Fischl. - FV Germersheim : So. 17:00 FSV Steinweiler - TuS Knittelsheim : So. 15:00 SV Minfeld - SV Hatzenbühl : So. 18:00 SV Minfeld - TSV Freckenfeld : So. 15:00 FC Viktoria Neupotz - TSV Freckenfeld : 2. Spieltag 10.08.2014 So. 15:00 SV Scheibenhardt - FV Türkgücü Germersheim : So. 15:00 FV Germersheim - TSV Venningen-Fischl. : So. 15:00 FSV Steinweiler - FC Leimersheim : So. 15:00 FC Berg - TB Jahn Zeiskam II : So. 15:00 SV Erlenbach - TuS Knittelsheim : So. 15:00 FV Neuburg - TSG Jockgrim II : So. 17:30 TB Jahn Zeiskam II - FC Berg : So. 15:00 SV Hatzenbühl - SV Minfeld : 18. Spieltag 30.11.2014 So. 15:00 FV Türkgücü Germersheim - SV Scheibenhardt : So. 14:30 SV Erlenbach - FSV Steinweiler : So. -
Amtsblatt Des Landkreises Germersheim
Amtsblatt des Landkreises Germersheim Ausgabe 11/2009 vom 30. April 2009 (E-Mail-Version) I n h a l t : 1. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Kreistagswahl des Landkreises Germersheim: Wahl des Kreistags des Landkreises Germersheim am 7. Juni 2009 - Bekanntmachung der zugelas- senen Wahlvorschläge. 2. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Landratswahl des Landkreises Germersheim: Wahl des Landrates des Landkreises Germersheim am 7. Juni 2009 - Bekanntmachung der zugelas- senen Wahlvorschläge. ----------------------------------------------------- 1. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Kreistagswahl des Landkreises Germersheim: Wahl des Kreistags des Landkreises Germersheim am 7. Juni 2009 - Bekanntmachung der zugelas- senen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 28. April 2009 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zum Kreistag des Landkreises Germersheim am 7. Juni 2009 zugelassen. Germersheim, den 29.04.2009 Kreisverwaltung gez.: Dr. Fritz Brechtel Landrat zugleich als Wahlleiter Nr. 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Lfd. Nachname Geburtstag Beruf Straße Nr. Vorname Benennungen Staatsangehörigkeit Wohnort 1 Schwind 20.03.1960 Bürgermeister Hauptstraße 44 Uwe einfach deutsch 76764 Rheinzabern ... 2 Schleicher-Rothmund 14.02.1959 Diplom-Übersetzerin An den Tongruben 4 Barbara einfach deutsch 76764 Rheinzabern 3 Nelson 28.02.1960 Dipl.- Ing. Hertzstraße 10 Jürgen einfach deutsch 76744 Wörth 4 Volz 09.01.1951 Industriekauffrau Finkenweg 7 Inge einfach deutsch 67368 Westheim 5 Geiger 14.01.1943 Kaufmann Horststraße 8 Theo einfach deutsch 76774 Leimersheim 6 Bolz 08.12.1965 Diplom-Übersetzerin Eichenring 4 Elke einfach deutsch 76726 Germersheim 7 Scherrer 24.11.1959 Bürgermeister Ludwigstraße 62b Reinhard einfach deutsch 76768 Berg 8 Tielebörger 25.02.1948 Bürgermeister Bismarckstraße 15 Günther einfach deutsch 76870 Kandel 9 Biehler 12.06.1966 Dipl. -
Aktuelles Amtsblatt
AA MTSBLATTMTSBLATT VerbandsgemeindeVerbandsgemeinde Jockgrim Jockgrim HatzenbühlHatzenbühl – –Jockgrim Jockgrim – –Neupotz Neupotz – –Rheinzabern Rheinzabern Öffnungszeiten : Jugendtreffs in den vier Ortsgemeinden Juze Hatzenbühl Juze Neupotz Frisch renoviert: Juze Hatzenbühl Feigenberg 16 Hauptstraße 4 Offener Treff: Offener Treff: Montag, 15 bis 20 Uhr Mittwoch, 15 bis 21 Uhr Dienstag, 15 bis 21 Uhr Freitag, 15 bis 21 Uhr Mittwoch, 15 bis 20 Uhr Juze Jockgrim Juze Rheinzabern Untere Buchstraße 33 Hauptstraße 35 Mädchengruppe: Offener Treff: Montag, 16 bis 18 Uhr Montag, 15 bis 21 Uhr Dienstag, 15 bis 20 Uhr Offener Treff: Sonntag, 15 bis 20 Uhr Montag, 18 bis 22 Uhr Der Jugendtreff in Hatzenbühl wurde in Dienstag, 16 bis 21 Uhr Eigenregie von einer Gruppe engagierter Mittwoch, 17 bis 20 Uhr KONTAKT Hatzenbühler Jugendlicher renoviert. Die Donnerstag, 16 bis 21 Uhr Peter Jung Farbgestaltung, sowie die Umgestaltung Tel. 0151 24172418 der Räume lag dabei ganz in der Hand ei- Grundschulprojekt: E-Mail ner Gruppe junger Frauen aus dem Dorf. Donnerstag, 14 bis 16 Uhr [email protected] Das Ergebnis kann sich sehen lassen. VERBANDSGEMEINDE JOCKGRIM Untere Buchstraße 22, 76751 Jockgrim www.vg-jockgrim.de Mail [email protected] Tel. 07271 599 0 46. Jahrgang Nr. 40/2021 Freitag, 8. Oktober 2021 Jockgrim - 2 - 40/2021 Wichtiges auf einen Blick Service- und Sprechzeiten Rettungsleitstelle 112 AWO Sozialstation in der Verbandsgemeindeverwaltung Giftnotrufzentrale Mainz 06131 19240 AWO Sozialstation Jockgrim, Zeppelinstr. 3 Polizeiinspektion 07271 4083280 Öfnungszeiten Verwaltung Wörth 07271 92210 Wörther Tafel Die Verbandsgemeindeverwaltung ist der- Kripo-Sicherheitsberatung 0621 9632510 In den Niederwiesen 7 zeit nur nach vorhergehender Terminverein- barung zugänglich. Nähere Informationen Krankenhäuser Öfnungszeiten Tafelladen: siehe in der Rubrik Aus der Verwaltung.