Jahrgang 46

mt sblattAmtliches A der Verbandsgemeinde Bekanntmachungsorgan A der Verbandsgemeinde , HAGENBACH der Stadt Hagenbach Ausgabe 24/2021 und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, und 18. Juni 2021 Wir an Rhein und Lauter . Wir an Rhein und Foto: Ute Ulm Hagenbach - 2 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 N OTDIENSTE ohne Gewähr ◗ Notrufnummern Alte Apotheke von 1837 Obere Hauptstr. 1 Tel.: 07276/8578 Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 76863 Herxheim Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Polizei-Inspektion Wörth �����������������������������������������������07271/9221-0 Fr. 25.06.2021 Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 -Apotheke Hauptstr. 59 Tel.: 07275/1204 Rettungsleitstelle - Notruf �����������������������������������������������������������19222 76870 Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr (Krankentransport, Rettungsdienst/Notarzt) Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Änderungsservice. ◗ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Einheitliche Telefonnummer: 116117 (ohne Vorwahl) ◗ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Kandel, Asklepios-Klinik, 19.06.2021 + 20.06.2021 Luitpoldstr. 14 Herr Dr. Manfred Lechner, Obere Hauptstraße 6, 76863 Herxheim, Öfnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag Tel. 07276 / 95033 von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag. Mittwoch von 14.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr. Freitag von 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. ◗ Augenarzt 19.06.2021, 20.06.2021, 23.06.2021 ◗ Im Notfall immer 112 Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- Kaiserslautern, Tel. 0631 / 2030 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen Der Bereitschaftsdienst des Klinikums umfasst folgende Zeiten: muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Mittwoch, 14:00 Uhr bis einschließlich Donnerstag, 07:00 Uhr dert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Freitag, 16:00 Uhr bis einschließlich Montag, 07:00 Uhr. DRK-Rettungs- und Notarztdienst, Krankentransport Rund um die Uhr erreichbar - Tel. ohne Vorwahl 19222, ◗ Beratungsstelle bei Vergiftungsunfäl- Mobiltelefon mit Vorwahl 07273 len ◗ Apothekendienst Klinische Toxikologie Die Notdienst-Apotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Universitätsklinikum, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Der Notdienst Tel. 06131/19240, Telefax: 06131/232469 der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit für dringende Notfälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Dienstbereite Apotheken (vorbehaltlich kurzfristiger Aktualisie- ◗ Wasserversorgung rungen): Stördienst: Tel. 0911 / 65654-5170 Notdienstplan vom 18.06.2021 bis 25.06.2021 Fr. 18.06.2021 Wieslauter-Apotheke Lukasstr. 11 Tel.: 07273/919264 ◗ Gasversorgung 76768 Berg Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Bereitschaftsdienst der Gasversorgung Sa. 19.06.2021 farma-plus-Apotheke Am Bienwald 5 Tel.: 07271/6780 THÜGA Erdgas-Rheinpfalz: Tel. 0800-0837111 76744 Wörth Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr So. 20.06.2021 Apotheke an der Passage Hauptstr. 79 Tel.: 07275/919891 ◗ Stromversorgung 76870 Kandel So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Pfalzwerke Netz AG Kandel, Landauer Str. 28, Kandel, Tel. Mo. 21.06.2021 07275/955410, Fax 07275/9554-21 Olympia-Apotheke Marktstr. 6 Tel.: 07271/76020 Bei Störungen im Stromnetz: Tel. 0800/7977777 76744 Wörth Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Di. 22.06.2021 Glöckel-Apotheke Hauptstr. 29 Tel.: 07272/7000185 ◗ 76777 Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Kabelfernsehen Mi. 23.06.2021 PYUR, Tel. 030 25 77 77 77 Damm-Apotheke Dammstr. 20 Tel.: 07273/4282 Weitere Infos, Service- und Beratungsdienste 76776 Neuburg Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Do. 24.06.2021 siehe unter „Was sonst noch interessiert“.

Konten der Verbandsgemeindekasse Wenn Sie kein “Amtsblatt Sparkasse Südpfalz der Verbandsgemeinde Hagenbach” BIC-SWIFT: SOLADES1SUW bekommen haben ... IBAN: DE80 5485 0010 0001 0029 63 Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt VR-Bank Südpfalz eG der Verlag entgegen unter folgender Nummer: BIC-SWIFT: GENODE61SUW IBAN: DE41 5486 2500 0002 8013 29 06502/9147-0. Postbank Ludwigshafen Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: BIC-SWIFT: PBNKDEFF IBAN: DE35 5451 0067 0003 5896 75 [email protected] Hagenbach - 3 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Aktuelle Informationen zum Corona-Virus aus der Verbandsgemeinde Bildquelle: Pixabay.com

Die Verbandsgemeindeverwaltung möchte Menschen bei der Online-Terminregistrierung für die Corona-Impfung unterstützen Nach einer telefonischen Terminvereinbarung werden wir für die Bürgerinnen und Bürger die Online-Registrierung über die ofzielle Internetseite des Gesundheitsministeriums „impftermin.rlp.de“ vornehmen. Alle, die Unterstützung benötigen, können dazu Pascal Eck unter der Telefonnummer 07273 / 9410 - 29 kontaktieren. Das Angebot richtet sich vor allem an die Menschen in der Verbandsgemeinde, die weder selbst noch im engen Umfeld die Möglichkeit haben, einen Termin im lokalen Impfzentrum zu vereinbaren.

Nachbarschaftshilfe in unserer Verbandsgemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger, durch die dynamische Entwicklung der Pandemie befnden sich natürlich auch in der Verbandsgemeinde Hagenbach immer wieder unterschiedliche Personen, Paare und Familien kurzzeitig oder über 14 Tage und mehr in Quarantäne. Es gilt es nach wie vor insbesondere die Risikogruppe vor einer Infektion zu schützen. Bereits im Frühjahr haben wir gemeinsam mit der Stadt Hagenbach und den Ortsgemeinden Berg, Neuburg und Scheibenhardt eine Nachbarschafts- hilfe organisiert. Viele freiwillige Helfer haben ihr Mitmenschen unterstützt. Diese Helfer erklären sich nach wie vor bereit bedürftigen Haushalte unter die Arme zu greifen. Die Nachbarschaftshilfe erledigt sehr gerne Lebensmitte- leinkäufe und wichtige Botengänge. Sie befnden sich in Quarantäne ? Sie zählen zur Risikogruppe und trauen sich derzeit keine Alltagswege zu ? Sehr gerne können Sie die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen. Melden Sie sich hierzu telefonisch bei der zentralen Koordinationsstelle der Verbandsgemeindeverwaltung, Frau Constanze Scheid, Tel. 07273 / 9410 - 20.

Seniorenbeirat Hagenbach hilft bei Anmeldung und Fahrten zum Impfzentrum Der Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach möchte impfbereite Senioren/innen bei der Registrierung und bei Fahrten in das Impfzentrum Wörth unterstützen. Interessierte Senioren/innen können sich daher beim Seniorenbeirat unter der Handy Nummer 0178 / 1046474 oder unter der E Mail Adresse [email protected] melden.

Seniorenbeirat Scheibenhardt unterstützt bei Impfterminen, Einkauf und mehr Der Seniorenbeirat weist nochmals auf das seit einigen Jahren bestehende Angebot der Nachbarschaftshilfe in Schei- benhardt hin. Wer Unterstützung braucht, egal ob bei der Anmeldung wegen eines Corona-Impftermins, beim Einkauf, einer Fahrt zum Arzt oder bei anderen Dingen, kann hier Hilfe fnden. Einfach unter Tel. 07277 / 7969029 anrufen. Hier bitte den Namen, die Telefonnummer und den Grund des Anrufs auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Bürgerbus Neuburg fährt Senioren ins Impfzentrum Für nicht mobile Seniorinnen und Senioren aus der gesamten Verbandsgemeinde bietet der Bürgerverein Neuburg ab sofort Fahrten zum Impfzentrum nach Wörth und die Begleitung zur Impfung an. Aufgrund der Corona-Bestimmungen kann der Bürgerbus jeweils eine Person oder ein Ehepaar bzw. einen Haushalt befördern. Der Fahrpreis beträgt 10 Euro. Für die Fahrt melden Sie sich bitte an bei: Arnika Eck, Tel. 3732 oder Gerlinde Martus: Tel 4860 oder per E-Mail unter: [email protected]. Hagenbach - 4 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Unsere Testzentren in der Verbandsgemeinde

In der Verbandsgemeinde Hagenbach können sich die Bürgerinnen und Bürger kostenlos einmal wöchentlich auf das Corona Virus testen lassen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Test dauert einschließlich Wartezeit auf das Ergebnis zwischen 20 und 30 Minuten. Die Datenschutzerklärung kann bereits vorab auf der Homepage der Verbandsgemeinde Hagenbach (www.vg-hagen- bach.de) heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden. Nach einem negativen Test wird eine Bescheinigung ausgestellt. Neben den bereits bestehenden Testzentren in Berg und Hagenbach wurde ein Deutsch-Französisches Testzentrum in Scheiben- hardt/Deutschland und /Frankreich eingerichtet, das abwechselnd betrieben wird. In der geraden Kalenderwoche in Scheibenhardt/Deutschland im Bürgerhaus, Hasenweg 11, 76779 Scheibenhardt und in der ungeraden Kalenderwoche in Scheiben- hard/Frankreich, Salle Polyvalente, 1 Rue De L‘Ancienne Gare, 67630 Scheibenhard. Folgende Testzentren sind verfügbar Neuburg: Das Testzentrum wurde geschlossen. Hagenbach: Move Fitnessstudio, Friedenstr. 62a, 76767 Hagenbach, montags bis samstags von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und zusätzlich don- nerstags durchgehend bis 19:00 Uhr. Berg: Gemeinschaftshalle, Waldstraße 6, 76768 Berg, freitags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Corona-Schnelltest, Mühläcker 1, 76768 Berg (gegenüber vom Penny-Markt) montags 10:00 Uhr - 17:00 Uhr, dienstags 13:00 Uhr - 17:00 Uhr, mittwochs und donnerstags 11:00 Uhr - 15:00 Uhr, freitags 13:00 Uhr - 17:00 Uhr, samstags 10:00 Uhr - 17:00 Uhr und sonntags 11:00 Uhr - 15:00 Uhr. Scheibenhardt: Bürgerhaus, Hasenweg 11, 76779 Scheibenhardt in geraden Kalenderwochen bzw. Salle Polyvalente, 1 Rue De L‘Ancienne Gare, 67630 Scheibenhard in ungeraden Kalenderwochen jeweils samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr im Wechsel. Selbst-Schnelltest: Ergebnis positiv - was tun? Gesundheitsamt informiert zu Vorgehen bei positiven Selbst-Schnelltests. Seit kurzem gibt es die Möglichkeit in verschiedenen Geschäften Corona Selbst-Schnelltests zu erwerben. Über ein negatives Ergebnis freut sich jeder, doch was tun, wenn das Ergebnis positiv ausfällt? Das Gesundheitsamt der KV Ger informiert: Bei einem positiven Selbst-Schnelltestergebnis muss man umgehend einen kostenlosen „Bürgertest“ in einem Schnelltestzentrum machen lassen, dies ist wichtig, da dieser Test unter fachlicher Auf- sicht stattfndet. Ist dieser ebenfalls positiv, dann muss als dritter Schritt eine Kontrolle mittels einem PCR-Test erfolgen. Ganz wich- tig: Bitte sondern Sie sich sofort nach einem positiven Testergebnis aus dem Schnelltestzentrum von anderen ab (nicht erst nach einer positiven PCR-Test-Kontrolle) und informieren alle Personen mit denen Sie in den letzten zwei Tagen Kontakt hatten. Diese müssen sich ebenfalls absondern, bis ein endgültiges Ergebnis feststeht.

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens für den ofenen Publikums- verkehr geschlossen. Wenn immer möglich, sollen Anliegen telefonisch, per E-Mail oder schriftlich geklärt werden. Die Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter sind bemüht, alle Anliegen zeitnah zu bearbeiten. In den Fällen, in denen eine persönliche Vorsprache aus rechtlichen Gründen erforderlich oder aus sonstigen Gründen nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten möglich: Montag von 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr Telefonische Voranmeldungen an 07273 / 94100 oder per E-Mail an [email protected] oder Sie wählen den direkten Draht: Bürgerbüro / Einwohnermeldeamt Tel. 07273 / 9410-27 [email protected] Ordnungsamt Tel. 07273 / 9410-29 [email protected] Soziale Hilfen Tel. 07273 / 9410-25 [email protected] Bauanträge Tel. 07273 / 9410-46 [email protected] Standes- und Friedhofsamt Tel. 07273 / 9410-28 [email protected] oder [email protected] Kitas Tel. 07273 / 9410-15 [email protected] Verbandsgemeindewerke Tel. 07273 / 9410-70 oder -72 [email protected] oder [email protected] Für das Betreten des Verwaltungsgebäudes bitten wir folgendes zu beachten: - Alle Besucher melden sich über die Klingel am Hintereingang an der Infozentrale an. - Einlass bekommt nur, wer einen Termin mit dem/der zuständigen SachbearbeiterIn vereinbart hat bzw. noch ein Termin frei ist. - Bei Betreten des Gebäudes muss zwingend eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine FFP2-Maske getragen werden. - Eine Handdesinfektion (Mittel wird bereitgestellt) ist vorzunehmen. - Jede(r) BesucherIn wird vom/von der SachbearbeiterIn an der Infozentrale abgeholt und nach dem Termin wieder nach Draußen begleitet. - Das Abstandsgebot von mindestens 1,50 Metern ist auch im Gebäude zu jeder Zeit zu beachten. Hagenbach - 5 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021

Swimmingpools befüllen: Mit Geduld - Einfach und günstig! So einfach geht’s:

Gartenschlauch anschließen - und laufen lassen� Es dauert bei Weitem nicht so lange, wie Sie befürchten:

Menge m³ Dauer Stunden 5 2 10 4 15 5 20 7 25 9 30 11 Die Werte können je nach örtlichen Druckverhältnissen abweichen (+/- 25%)

Abrechnung: Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen, die Abrechnung erfolgt über die Jahresverbrauchsabrechnung: 1,60 €/m³ Frischwassergebühr netto (zzgl� der derzeit gültigen MwSt�) + 2,04 €/m³ Schmutzwassergebühr (mehrwertsteuerfrei)

Nur noch in begründeten Ausnahmefällen: Befüllung über Standrohre Die Verbandsgemeindewerke bitten um Verständnis, dass Poolbefüllungen nur noch in besonders begründeten Ausnahmefällen mit Standrohren mög- lich sind�

Dann gilt: Füllmenge Pool Pauschale 11 - 20 m³ 200,00 € brutto 21 - 30 m³ 300,00 € brutto Ø 30 m³ 300,00 € brutto, zzgl� 3,75 € brutto je m³>30

Die Pauschale beinhaltet alle Leistungen, die für die Befüllung erforderlich sind: Lieferung und Montage Standrohr, verkehrsrechtliche Erlaubnis, Beschil- derung, Schlauchbrücken, Wasser- und Schmutzwassergebühr, Lohn-� und Transportkosten� Füllmengen bis 10 m³ sind nur über Hausanschlussleitung möglich, die Abrechnung erfolgt über die Jahresverbrauchsabrechnung� Weitere Informationen erhalten Sie bei den Verbandsgemeindewerken unter Tel� 07273 / 9410 -70 oder - 72� Hagenbach - 6 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 AMTLICHER TEIL ◗ Ist Ihr Personalausweis noch gültig?

Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde bittet zu Beginn der Ferienzeit, die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumente zu überprüfen. Um den Bürgerservice zu erhöhen, arbeitet ERBANDSGEMEINDE das Bürgerbüro mit einer Terminvergabe. Da die Termin- V vergabe bis zu 2 Wochen in Anspruch nehmen kann und die Ausstellung der Dokumente durch die Bundesdru- Bürgermeisterin Iris Fleisch ckerei in Berlin erfolgt, ist eine rechtzeitige Überprüfung Sprechzeiten während der Öfnungszeiten und nach Vereinbarung Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 Ihrer Dokumente sinnvoll. Termine können unter www. E-Mail: [email protected] vg-hagenbach.de vereinbart werden. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung ◗ Stellenausschreibung Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hagen- bach, Fachbereich 2 Natürliche Lebensgrundla- ◗ gen und Bauen ist zum 01.10.2021 die Stelle Einschränkungen des Straßenverkehrs eines Sachbearbeiters wegen Straßensperrung am Grenz- mit Schwerpunkt Beitragsrecht / übergang in Scheibenhardt Grundstücksverkehre (m/w/d) Aufgrund von Bauarbeiten auf französischer Seite, muss die K 16 in Vollzeit unbefristet zu besetzen. am Grenzübergang vom Mittwoch, dem 23. Juni 2021, ab 06:00 Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Uhr bis zum Freitag, dem 25. Juni 2021, 18:00 Uhr voll gesperrt - Ermittlung und Erhebung von einmaligen und wiederkeh- werden. Wie der Landesbetrieb Mobilität Speyer informiert, wird renden Beiträgen (auch Vorausleistungen) gemäß KAG bzw. die Umleitungsstrecke über die L 545, L 554 über die B 9 nach BauGB für hergestellte Erschließungsanlagen und Teilein- Frankreich erfolgen und entsprechend ausgeschildert. richtungen - Vorbereitung von Bürgerinformationen für Straßenbaumaß- nahmen und Teilnahme an Informationsveranstaltungen ◗ Bekanntmachung - Mitwirkung bei der Erarbeitung von Erschließungs- und Bodennutzungshaupterhebung 2021 Straßenausbaubeitragssatzungen Ab Juni 2021 führt das Statistische Landesamt die Bodennut- - Mitwirkung bei der erschließungsmäßigen Beurteilung von zungshaupterhebung 2021 durch. Sie ist gesetzlich angeordnet Erschließungsprojekten, Bebauungsplänen und beim Stra- und erfasst bei allen repräsentativ ausgewählten Betrieben unter ßenbauprogramm, Stellungnahmen zu Vorplanungen anderem Daten über die Bodennutzung wie: - Durchführung von Grundstücksverkehren - Kauf, Tausch und Verkauf von Grundstücken - Anbau auf dem Ackerland Ihr Profl: - Dauerkulturen und Dauergrünland - Abschluss Verwaltungsfachangestellte(r), Verwaltungs- - Sonstige Flächen und selbstbewirtschaftete Gesamtfäche fachwirt/in I oder eine entsprechende kaufmännische Qua- - Erzeugung von Speisepilzen lifkation Auskunftspficht besteht für die Inhaberinnen und Inhaber oder Darüber hinaus wünschen wir uns: Leitungen von Betrieben mit einer landwirtschaftlich genutzten - gute Kenntnisse des Kommunalabgaben- und Baurechtes Fläche von mindestens fünf Hektar. Zum Erhebungsbereich gehö- - Kenntnisse des Verwaltungsrechts ren ferner Betriebe unter dieser Grenze, wenn ihre Viehhaltung - sicherer Umgang mit Ofce-Produkten festgelegte Größenordnungen übersteigt oder sie Sonderkulturen - Bereitschaft zur Einarbeitung in Finanzsoftware (wir ver- (z. B. Reben, Obst, Gemüse, Speisepilze) in bestimmtem Umfang wenden KIS von OrgaSoft) anbauen. - Bereitschaft zur Weiterbildung Liegt ein vollständig ausgefüllter Flächennachweis für das - In besonderem Maße werden Konfiktfähigkeit und Souve- Antragsverfahren „Agrarförderung 2021“ bei der zuständigen ränität erwartet Kreisverwaltung vor, können die Angaben über die Nutzung der - Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Teamfähig- Bodenfächen größtenteils übernommen werden. Lediglich Anga- keit, Sorgfalt ben für Gemüse und Erdbeeren sowie Gartenbausämereien und Die Stelle ist je nach Vorliegen der entsprechenden persönli- Jungpfanzenerzeugung zum Verkauf unter hohen begehbaren chen und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag Schutzabdeckungen einschließlich Gewächshäuser als auch im für den öfentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Schwerbehin- Freiland müssen noch zusätzlich nachgewiesen werden. Grund- derte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt voraussetzung für die Datenübernahme ist die Angabe der jewei- berücksichtigt. Rückfragen beantwortet Ihnen Reinhold Kuntz, ligen Unternehmensnummer/n. Wir machen darauf aufmerksam, Büroleiter, unter 07273 / 941012 sehr gerne. dass ordnungswidrig handelt, wer die Auskünfte vorsätzlich oder Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind richten Sie Ihre fahrlässig nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzei- Bewerbung bis spätestens 25.06.2021 mit den üblichen tig erteilt. Die Angaben unterliegen der Geheimhaltung. Eine Ver- Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Ver- wendung zu steuerlichen Zwecken ist gesetzlich ausgeschlossen. bandsgemeindeverwaltung Hagenbach, -Personalabteilung-, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder bevorzugt online an Ihr Statistisches Landesamt [email protected]. Rheinland-Pfalz Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese ◗ Sprechstunde zu den Themen zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorsorgevollmacht, Patientenver- fügung und Betreuungsverfügung Für Fragen und Auskünfte zu diesem Themenkomplex steht der ◗ Fundbüro Bevölkerung Hr. Bast von der Lebenshilfe für ein kostenloses Unter www.vg-hagenbach.de, „Direkt zu“ „Fundbüro“ sind alle aktuel- Beratungsgespräch in seinem Büro in zur Verfügung. len Fundsachen der Verbandsgemeinde Hagenbach abrufbar. Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. 07271 / 934190. Hagenbach - 7 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Die Einsatzgebiete sind die Alten-, Kranken- und Familienpfege Hagenbacher Spendenkammer und der Rettungsdienst. Dazu kommen Tätigkeiten im pädagogi- schen Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Die jungen Menschen sind sozial- und krankenversichert, erhalten Taschen- und Verpfegungsgeld, einen Wohnzuschuss und haben Anspruch auf Urlaub. ◗ Hagenbacher Spendenkammer In Bildungsseminaren tauschen sich die Freiwilligen über ihre Second Hand - Vintage statt Fast Fashion Erfahrungen in den Einsatzstellen aus und besprechen für sie wichtige Themen. Interessiert? Aktuelle Öfnungszeiten Donnerstag, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und 1. Dann können Sie sich beim DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und 3. Samstag im Monat 10.00 Uhr - 11.30 Uhr. Da nur wenige e.V., Freiwilligendienste, Mitternachtsgasse 4, 55116 Mainz, www. Personen in den Räumen sein dürfen ist Terminvereinbarung freiwilligendienste-rlp.de bewerben oder direkt bei der Hainbu- gewünscht - auch für Abgabe von Kleidung - unter Tel. 0152 / chenschule, Tel. 07273 / 2520, 57654582, auch WhatsApp. Bei Bedarf können sie auch telefonisch E-Mail: [email protected]. einen anderen Termin vereinbaren. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie bitte gesund. BERG GESCHENKEBÖRSE Ortsbürgermeisterin Sabine Gerhart Sprechzeiten im Rathaus, Ludwigstr. 48 (1. OG): Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr Telefon: 0 72 73 / 12 84 (Rathaus) E-Mail: [email protected] Erster Beigeordneter Thomas Worst 4 Eichenstühle, gut erhalten Geschäftsbereich Bauhof, Hochbauten, Umwelt- und Naturschutz 1 Arm- und Beintrainer Sprechzeiten nach Vereinbarung, abzuholen in Berg unter Tel. 07273 / 949270. Telefon 07273 / 1284 (Rathaus), E-Mail: [email protected] 1 Vitrine, Erle, teilmassiv, H 1,98 m, B 1,00 m, T 0,37m passend dazu 1 Sideboard, Erle, teilmassiv, H 1,03 m, B 1,30 m, T 0,42 m ◗ Stellenausschreibung 1 elektrische Schreibmaschine, AEG, Olympia Carrera mit Memory-Display, mit Ersatz Typenrad und Farbband abzuholen in Hagenbach unter Tel. 07273 / 4669. Die Ortsgemeinde Berg (Pfalz) sucht ab sofort zur Unterstützung ihres Teams in der Kindertages- Der / die Interessent/in kann sich unter der jeweils angege- stätte „Bergwichtel“ zwei benen Telefonnummer direkt mit dem / der Anbieter/in in Verbindung setzen. Wenn auch Sie Gegenstände haben, für die Sie keine Verwendung mehr fnden, die aber zu schade staatlich anerkannte Erzieher(innen) zum Wegwerfen sind, rufen Sie kurz bei der Verbandsgemein- in Vollzeit (39 Stunden/Woche). deverwaltung Hagenbach unter der Telefonnummer 07273 / 9410-0 an oder per E-Mail an amtsblatt@vg-hagenbach. Die Stellen sind zunächst befristet als Vertretung bis August de, um Ihr kostenloses Inserat aufzugeben. Da Ihre Anzeige bzw. September 2022 zu besetzen. Eine weitergehende immer zwei Wochen hintereinander veröfentlicht wird, bitten Beschäftigungsmöglichkeit ist wahrscheinlich. wir Sie, unter der genannten Rufnummer Bescheid zu sagen, wenn der Gegenstand abgeholt wurde. Wenn Sie: • Sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen • Bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- ◗ Hainbuchenschule ten • Durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in Hainbuchenschule in Hagenbach bietet ihrer Entwicklung zu unterstützen gemeinsam mit dem Roten Kreuz attraktive Stelle im Freiwilligendienst im Schuljahr 2021/22 Dann erwartet Sie: • Ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung Das Rote Kreuz weist darauf hin, dass • Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD es in der Hainbuchenschule in Hagen- • Liebenswerte Kinder und deren Eltern bach für interessierte junge Menschen ab 18 Jahren noch zwei freie Stellen ab Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- September 2021 gibt. Die zukünftigen derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Freiwilligen (m/w) unterstützen die Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Deutsch (Kita-Leitung; Tel. Lehrer/innen in ihrer pädagogischen 07273 / 2429) und Herr Kuntz (Personal; Tel. 07273 / 941012) Arbeit. Sie lernen dabei den Bereich der Ganztagsschule umfas- gerne zur Verfügung. send kennen. Junge Menschen können mit einem Freiwilligen- dienst erste Erfahrungen in einem pädagogischen Berufsfeld Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre sammeln. Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Ein Freiwilligendienst ermöglicht ihnen nicht nur in dieses Berufs- Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung feld hinein zu schnuppern, sondern eröfnet berufiche Perspekti- Hagenbach, - Personalabteilung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagen- ven. Voraussetzung für die Tätigkeit ist Interesse an der Begleitung bach oder online an [email protected]. und Förderung von Schulkindern, positive Einstellung zur Schule sowie Freude an der Zusammenarbeit im Team. Das Team Freiwil- Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten ligendienste des Deutschen Roten Kreuzes bietet mit FSJ und BFD Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- zwei gleichwertige Dienste an. unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Beide Dienste sind als Bildungs- und Berufsorientierungsjahr für zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 26 Jahren ofen. Hagenbach - 8 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Die Aktion ist mittlerweile abgeschlossen und der Stadtrat verteilt die Summe nun anteilsmäßig zu je 700 Euro an die 9 registrier- AGENBACH ten Vereine. Die Verbandsgemeindeverwaltung wurde beauftragt H einen Standort für einen Skate- oder Dirtpark in Hagenbach zu fn- den, sowie einen Kostenrahmen zu ermitteln. Der Stadtrat behält Sprechzeiten Stadtbürgermeister Christian Hutter: den Beitrag in städtischen Kita‘s in Höhe von 2 Euro je Essen für Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr den Moment bei. Es soll zunächst die Satzung für den Kindertages- Rathaus Hagenbach, Ludwigstraße 18, 76767 Hagenbach stättenbetrieb aus dem Jahr 1992 angepasst werden. Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] Öfnungszeiten Rathaus: Montag 17.00 - 19.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 16.00 - 18.00 Uhr ◗ Stellenausschreibung Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten Erster Beigeordneter Tobias Zimmermann: nach Vereinbarung Die Stadt Hagenbach sucht zur Verstärkung Geschäftsbereich Vereine, Kultur, Jugend, Stadtmarketing ihres Teams in der Kindertagesstätte „Kinder- Telefon 07273 / 41 83, E-Mail: [email protected] land“ ab 01.07.2021 einen

◗ Information zu Entscheidungen des staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifkationen Stadtrates Bereits am 20. Mai hat der Stadtrat zuletzt getagt. Hier die wich- in Teilzeit (50 %). Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr tigsten Beschlüsse und eine kurze Zusammenfassung der Sitzung. zur Vertretung zu besetzen. Eine weiter gehende Beschäfti- Die ausführlichen Hintergründe, alle Details und Sitzungsunterla- gungsmöglichkeit ist wahrscheinlich. gen können Sie wie immer im Bürgerinformationssystem ALLRIS einsehen. Wenn Sie: • sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen • bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möchten • durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen Dann erwartet Sie: • ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung • ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD • liebenswerte Kinder und deren Eltern

Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Schröter (Kita-Leitung; Tel. 07273 / 1036) und Herr Reinhold Kuntz (Personal; Tel. 07273 / 941012) gerne zur Verfügung. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 25.06.2021 mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsge- meindeverwaltung Hagenbach, - Personalabteilung -, Lud- wigstr. 20, 76767 Hagenbach oder vorzugsweise online an [email protected]. Der Baggersee Willersinn soll in den nächsten 30 Jahren wesentlich größer werden. Der Stadtrat beschäftigte sich u.a. mit einer mögli- Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten chen Freizeit- und Badenutzung. Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Die Firma HBM möchte den Quarzstandtagebau „Hagenbach Obere zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Au“ in den nächsten 30 Jahren um 19,6 Hektar auf 65 ha erweitern. Der Rat bekam die Möglichkeit ausführlich Stellung zur geplanten Vergrößerung des Baggersees „Willersinn“ zu nehmen: Es soll eine „zeitnahe“ Freizeit- und Badenutzung auch während der Auskie- ◗ In eigener Sache sung ermöglicht werden. Hierzu wurde von Seiten des Betreibers die Erstellung eines Gutachtens in Aussicht gestellt. Renaturierte Flächen sollen mit Wenn Sie kein “Amtsblatt der Verbandsge- wachsenden, später Schatten spendenden Bäumen bepfanzt wer- meinde Hagenbach” bekommen haben ... den. Angler sollen barrierefrei die Angelplätze erreichen. Der Rat fordert, dass der Kiestransport vermehrt auf die Schiene verlagert und die Betriebszeiten angepasst werden. Des Weiteren sollen Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amts- bei der Zu- und Abfahrt der Schwerlastfahrzeuge verkehrsbe- blattes nimmt der Verlag entgegen unter folgender ruhigende Maßnahmen umgesetzt werden. Die Stadt Hagenbach Nummer: strebt an einen Kooperationsvertrag mit dem Unternehmen „Deut- sche Glasfaser“ abzuschließen. Die Arbeiten könnten nach Abschluss und entsprechender Nach- 06502/9147-0. frage der Bürgerinnen und Bürger im nächsten Jahr 2022 begin- nen und in etwa 1,5 Jahren Ausbauzeit abgeschlossen sein. Bei Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: der Aktion Kulturgroschen, die zugunsten pandemiegeschädigter Vereine ins Leben gerufen wurde, konnten 6.300 Euro über Spen- [email protected] den und Marketingaktionen gesammelt werden. Hagenbach - 9 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 ◗ Stellenausschreibung

Die Stadt Hagenbach sucht zur Verstärkung ihres Teams in der Kindertagesstätte „Regenbogen“ ab sofort zwei Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach Die Seniorenbeauftragten sind außerhalb der angebotenen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) Sprechstunden unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: pädagogische Fachkräfte oder vergleichbare Qualifkationen in Seniorenbüro: Tel. 07273 / 919368 Vollzeit. Die Stellen können auch im Jobsharing besetzt werden kann. Doris Meyer: Tel. 07273 / 1582 Die Stellen sind zunächst befristet für 1 Jahr zur Vertretung zu sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected] besetzen. Eine weiter gehende Beschäftigungsmöglichkeit ist wahrscheinlich. Wenn Sie: • sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen Der Seniorenbeirat Hagenbach • bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- lädt ein zur ten • durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen Dann erwartet Sie: • ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung • ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD • liebenswerte Kinder und deren Eltern Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Bouché (Kita-Leitung; Tel. 07273 / 1610) und Herr Reinhold Kuntz (Personal; Tel. 07273 /

941012) gerne zur Verfügung. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf,

Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabteilung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagen- bach oder vorzugsweise online an reinhold.kuntz@vg-hagen- bach.de. Es geht wieder weiter ab Montag 21.Juni 2021. Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Hygieneschutz (AHA‐Regeln) ist zu beachten. Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- Bei Interesse einfach vorbeikommen. unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Etwas für Jung und Alt. zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Einfach mal nichts tun und in sich selbst hören.

Geübt wird: 3 x 20 Min. sitzen in der Stille. Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Kissen, Decke. Konfession: Offen für alle. Für wen: Alle in der Verbandsgemeinde und die, die dies lesen. Wann: Jeden Montag um 19.30 Uhr (außer feiertags). Impressum Wo: Prot. Auferstehungskirche Hagenbach, Konrad‐Adenauer‐Ring 1 Herausgeber: Reinhold Kuntz, .Verbands- gemeindeverwaltung Hagenbach Ihr Seniorenbeirat 76767 Hagenbach, Ludwigstr. 20 Mail: [email protected] Annahmeschluss: dienstags 10.00 Uhr bei der Verbandsgemeinde Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 EUBURG (Industriepark Region Trier, IRT) N Tel. 06502 9147-0 oder -240 Verantwortlich: amtlicher Teil: Reinhold Kuntz Ortsbürgermeister Hermann Knauß übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Önungszeit Rathaus, Hauptstr. 50: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Sprechzeiten des Bürgermeisters: Erscheinungsweise: wöchentlich Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr und Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr. Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Telefon: 072 73 / 12 26 • E-Mail: [email protected] Haushalte, Einzelbezug über en Verlag Erster Beigeordneter Dieter Hutzel Zentrale: Tel. 06502 9147-0, Geschäftsbereich Land-, Forst- und jagdwirtschaftliche Angelegenheiten E-Mail: [email protected] Veranstaltungen/Feste und Organisation, Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allge- Straßen-, Feld- und Wirtschaftswege – Aufbau und Erhaltung meinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreis- Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1226 (Rathaus) liste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen E-Mail: [email protected] Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Ar- tikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verla- ges oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des ◗ Testzentrum in Neuburg geschlossen Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Am Dienstag, dem 15. Juni 2021 fand das letzte Mal ein Testen in Verlag. Neuburg statt. Danach nicht mehr, wegen zu geringer Nachfrage. Hagenbach - 10 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 ◗ Gemeindebücherei Tagesordnung Öfentlicher Teil: wieder geöffnet 1. Eröfnung der Sitzung 2. Einwendungen gegen die Niederschrift der Ratssitzung vom Endlich ist es wieder so weit, 24.03.2021 3. Anhörung und Ofenlage der 1. Änderung des Einheitlichen die Gemeindebücherei Neuburg Regionalplans Rhein-Neckar, Kapitel 1.4 „Wohnbaufächen“ ist ab Donnerstag, dem 17. Juni und 1.5 „Gewerbliche Baufächen“ 2021 von 16:00 Uhr bis 18:00 4. Änderung der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Scheiben- Uhr wieder für Sie geöfnet. Bitte hardt beachten Sie den Mindestab- 5. Änderung der Friedhofsgebührensatzung der Ortsgemeinde stand von 1,50 m. Scheibenhardt Die Bücherei darf nur mit einem 6. Bauanträge medizinischen Mund-Nasen- 6.1. Bauanträge: Umbau und Modernisierung des ehemaligen schutz betreten werden. Wir Forsthauses zum Wohnhaus in Scheibenhardt, Ortsteil Bien- danken für Ihr Verständnis. waldmühle, Pl.Nr. 929/7 6.2. Bauanträge: Bauvoranfrage - Neubau eines Einfamilienhauses in Scheibenhardt, Hasenweg, Pl.Nr. 203 7. Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes: „Obere Hardt“, Grundstück Pl.Nr. 945, Am Bienwald Befreiungen von bauplanungsrechtlichen Festsetzungen gem. § 31 Abs. 2 BauGB und Abweichungen von bauordnungsrecht- lichen Festsetzungen gem. § 69 LBauO 8. Informationen über aktuelle Angelegenheiten Seniorenteam der Ortsgemeinde Neuburg 9. Einwohnerfragen (spätestens 21:00 Uhr) Für die individuelle Terminvereinbarung 10. Sonstiges, Wünsche, Anträge können Sie die Seniorenbeauftragten Edwin Diesel Arnika Eck, Tel. 3732 und Gerlinde Martus, Tel. 4860 Ortsbürgermeister unter ihren priv. Telefon-Nummern sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected] erreichen. Darüber sind die Seniorenbeauftragten im Rahmen des ◗ Stellenausschreibung Bürgerverein-Cafés an jedem 2. Mittwoch eines Monats (außer Juli und August) von 15 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus erreichbar. Die Ortsgemeinde Scheibenhardt sucht zur Verstärkung ihres Teams in der Kindertages- stätte „Sonnenschein“ ab 01.08.2021 einen Anerkennungspraktikanten (m/w/d) SCHEIBENHARDT in Vollzeit. Wenn Sie: Ortsbürgermeister Edwin Diesel • sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen Sprechzeiten im Bürgerhaus, Hasenweg 11: • bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möchten Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 0 72 77 / 3 27 • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein in sich tragen E-Mail: [email protected] • durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen Dann erwartet Sie: • ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung ◗ Der Ortsgemeinderat tagt • ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD Gemäß Gemeindeordnung für das Land Rheinland-Pfalz wird hier- • liebenswerte Kinder und deren Eltern. mit bekannt gegeben, dass am Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- Montag, 21. Juni 2021 um 19:00 Uhr derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. eine Sitzung des Ortsgemeinderates Scheibenhardt stattfndet. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Moritz (Kita-Leitung; Tel. Sitzungslokal: 07277 / 251) und Herr Reinhold Kuntz (Personal; Tel. 07273 / Bürgerhaus, Hasenweg 11, Scheibenhardt. 941012) gerne zur Verfügung. Hinweise zu Präsenz-Gremiensitzungen: Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Für die Teilnahme an Präsenz-Gremiensitzungen in der Verbands- Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung gemeinde Hagenbach muss jede Person, (Ausnahme: vollstän- Hagenbach, - Personalabteilung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagen- dig Geimpfte, die die zweite Impfung vor mindestens 14 Tagen bach oder vorzugsweise online an reinhold.kuntz@vg-hagen- erhalten haben sowie von Corona Genesene) die an einer Gremi- bach.de. ensitzung (Verbandsgemeinderat / Stadtrat, Ortsgemeinden und Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Ausschüsse) teilnehmen möchte, den Nachweis eines tagesaktuel- Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- len negativen Antigen-Schnelltests (nicht älter als 24 h) vorlegen. unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Dies gilt für alle Gremienmitglieder, interessierte Öfentlichkeit zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. und Verwaltungsmitarbeiter gleichermaßen. Diese Entscheidung wurde auf Grundlage der Gemeindeordnung getrofen (§ 36 Abs. 2 GemO). Der Test kann kostenfrei bei allen Testzentren erfolgen. Sollte ausnahmsweise ein Sitzungsteilnehmer keinen aktuellen Corona-Test vorlegen können, besteht die Möglichkeit, vor Beginn der Sitzung einen Selbsttest durchzuführen. Für diesen Fall wird besagter Personenkreis gebeten, 30 Minuten vor Sitzungsbeginn zur Durchführung des Tests vor Ort zu sein. Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Scheibenhardt Wir bitten die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln zu beach- Internet: www.seniorenbeirat.scheibenhardt.de ten. Des Weiteren möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, E-Mail: [email protected] dass eine Teilnahme an der Sitzung nur mit Mund-/Nasenschutz Telefon: 07277 / 7969029 möglich ist. Wir danken für Ihr Verständnis. Hagenbach - 11 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Zweite Abschlagszahlung für Müllgebühren fällig Aus der HAGENBACH wird berichtet Am 1. Juli ist im Kreis die 2. Abschlagszahlung der VG Müllgebühren für das Jahr 2021 fällig. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim erinnert die betrofenen Grund- stückseigentümer an die rechtzeitige Zahlung. Der Gebühren- Vom ANDKREIS bescheid wird immer zu Beginn des aktuellen Kalenderjahres L verschickt. Er weist die Höhe sowie die Fälligkeitstermine der zu zahlenden Abschlagsbeträge aus. Gehen die Müllgebühren nicht fristgerecht ein müssen zusätzlich Verwaltungsgebühren erhoben ◗ Kreisverwaltung Germersheim werden. Wer eine Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat erteilt hat erhält die Garantie, dass die Abfallgebühren immer Kindertagespfegepersonen gesucht fristgerecht abgebucht werden. Das Formular hierfür kann beim Nächster Qualifzierungskurs im September Fachbereich Abfallwirtschaft unter der Telefonnummer 07274 / Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und 53256 angefordert werden. Es ist ebenso im Internet unter www. zu unterstützen, kann eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe abfallwirtschaft-germersheim.de unter der Rubrik Online Service sein. Da die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz (bei An-/ Um-/ Abmeldung/ Tonnentausch) hinterlegt. Es muss für Kinder unter zwei Jahren sowie für eine Betreuung in Rand- unterschrieben an die Kreisverwaltung geschickt (per Post oder zeiten für Kinder von null bis maximal 14 Jahren immer größer eingescannt per Mail) oder gefaxt werden. Die Behörde bittet wird, sucht das Kreisjugendamt Germersheim nach geeigneten darum, bei Zahlungen unbedingt die Eigentümernummer auf den Kindertagespfegepersonen. Wer Freude an der Arbeit mit Kindern Überweisungsträgern anzugeben. Ohne diese Angabe können die hat, gerne eigenverantwortlich und von zuhause aus arbeitet, eine eingehenden Beträge nicht zugeordnet werden. vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Fachberatungen wünscht und ausreichend Zeit und Platz sowie Organisationsta- Kita/Hort/Kindertagespfege lent mitbringt, für den könnte dies genau das Richtige sein. Die Auch für die Monate April und Mai werden Elternbeiträge Arbeit als Kindertagespfegeperson macht auch die Vereinbarkeit teilweise erlassen von Familie und Beruf problemlos möglich. Das Jugendamt Ger- Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten mersheim bietet in Kooperation mit dem Haus der Familie (Evan- oder in der Kindertagespfege auch in den Monaten April und Mai gelische Familienbildungsstätte in Landau) eine Qualifzierung zur nur bezahlen, wenn sie ihre Kinder mindestens einmal im Monat in Kindertagespfegeperson an. Der nächste Kurs startet im Sep- diese gebracht haben. Eltern, deren Kinder komplett zuhause blei- tember 2021. „Wir freuen uns, Sie als Kindertagespfegeperson zu ben konnten, müssen die Elternbeiträge wie bereits für die Monate gewinnen und dadurch das Betreuungsangebot in unserem Land- Januar bis März nicht bezahlen. Der Kreisausschuss unter dem kreis zu bereichern“, rufen die Mitarbeiterinnen der Fachberatung Vorsitz von Landrat Dr. Fritz Brechtel hat diesem Vorschlag der Kindertagespfege auf. Für eine unverbindliche Beratung und Verwaltung zugestimmt. Im Frühjahrs-Lockdown 2020 wurden für Information wenden sich Interessierte an die Fachberatungen Kin- die Zeit der Schließung die Gebühren noch vollständig erlassen. dertagespfege des Kreisjugendamts Germersheim, Katja von der „Allerdings war Anfang des Jahres und auch diesmal die Entschei- Au, E-Mail [email protected] und Annett Nunen- dungsgrundlage eine andere: In diesem Lockdown hat das Land mann, [email protected], Tel. 07274 / 53-491. vorgegeben - anders als beim Lockdown in 2020 - dass die `Fort- Freie Stellen im Bereich Personal und setzung des Regelbetriebs unter Pandemiebedingungen´ in den Kitas angeboten werden musste“, erklärte der für Kitas zuständige Ausländerbehörde Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Ab Juni werden die Die Kreisverwaltung Germersheim besetzte zum nächstmöglichen Elternbeiträge wieder regulär von allen erhoben. Zeitpunkt je eine Stelle im Bereich Personal und Ausländerbe- hörde. Interessierte fnden die Einstellungsvoraussetzungen und weiteren Anforderungen sowie die erforderlichen Kontaktdaten in Kirchliche Nachrichten den ausführlichen Stellenausschreibungen auf der Homepage der Kreisverwaltung, www.kreis-germersheim.de/stellenangebote. Kontakterfassung mit Luca-App - Luca- ◗ Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Schlüsselanhänger liegen vor Bitte beachten: Alle Termine unter Vorbehalt – gemäß aktueller Die Öfnungen von Restaurants oder Museen, die Durchführung Corona-Bestimmungen. von Gottesdiensten und Veranstaltungen oder die Gestattung von Samstag, 19.06.2021 körpernahen Dienstleistungen durch die Landesregierung sind Maximiliansau u.a. verbunden mit der Pficht zur Kontakterfassung durch den 14:30 Uhr Erstkommunionfeier Anbieter, Gastgeber bzw. Veranstalter. Dies kann in Papierform Sonntag, 20.06.2021 oder digital erfolgen. Für eine schnelle Kontakterfassung und eine Hagenbach ebenso schnelle Kontaktnachverfolgung kann die Luca-App ein- 10:00 Uhr Erstkommunionfeier, Nachholtermin aus 2020 gesetzt werden. Wer per Luca-App z.B. bei einem Restaurant ein- Maximiliansau checkt, dessen Kontaktdaten können direkt dem Gesundheitsamt 10:00 Uhr Erstkommunionfeier übermittelt werden, falls er hier unwissentlich Kontakt zu einer Wörth, St. Theodard infzierten Person hatte. Die Kontaktnachverfolgung und die Unter- 10:30 Uhr Eucharistiefeier – brechung möglicher Infektionsketten durch das Gesundheitsamt Anmeldung bis 18.06.2021, 12:00 Uhr können damit ohne Zeitverzug erfolgen. Die Luca-App ist also Mittwoch, 23.06.2021 eine mögliche Alternative zur „Zettelwirtschaft“. Vorteil ist, dass Berg die Luca-App direkt an das Gesundheitsamt angebunden ist. Die 18:30 Uhr Hl. Messe Corona-Warn-App des Bundes arbeitet im Gegensatz zur Luca-App Donnerstag, 24.06.2021 komplett ohne personenbezogene Daten. Ihre Nutzung ist nach Wörth, St. Theodard wie vor sehr empfehlenswert, kann aber durch die Anonymität 17:45 Uhr Rosenkranz die Anforderung für die Pficht zur Kontakterfassung nicht erfül- 18:30 Uhr Hl. Messe len. Die Luca-App gibt es kostenlos für die Betriebssysteme And- Freitag, 25.06.2021 roid und iOS und als Webapp. Wer kein Smartphone nutzt, kann Hagenbach sich einen persönlichen Luca-Schlüsselanhänger, der einmalig 18:30 Uhr Hl. Messe personalisiert werden muss, besorgen. Der Kreis stellt Perso- Maximiliansau nen ohne Smartphone diese Anhänger kostenfrei zur Verfügung. 18:30 Uhr Hl. Messe Diese können Bürger sich ab sofort abholen. Auch Gastronomen Kontakt oder anderen Dienstleistern werden Anhänger in geringer Anzahl Pfarrer Fredi Bernatz, Tel. 07271 / 41732, gerne zur Weitergabe an ihre Kunden ausgehändigt. [email protected] Hier sind die Luca-Schlüsselanhänger erhältlich: Kooperator Verbandsgemeinde, Ludwigstraße 20, 76767 Hagenbach, Pfarrer Alexander Pommerening, Tel. 0179 / 4907961, Tel. 07273 / 9410-0, zu den Öfnungszeiten. [email protected] Hagenbach - 12 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Priester zur Mithilfe Nicht vergessen: Mundschutz, Picknickdecke, evtl. etwas zu essen Pater Rhabanus, Tel. 0151 / 14880133, / trinken für ein Picknick am Platz. Wir freuen uns auf euch. Euer [email protected] Kigo -Team der Prot. Kirche Neuburg/Rh. Pastoralreferent Berg: Joachim Schaarschmidt, Tel. 0151 / 14879858, 10:30 Uhr Gottesdienst mit Lektor Björn Hutzel [email protected] Corona-Regeln im Gottesdienst Gemeindereferent Anwesenheitslisten, Zettel mit Kontaktdaten mitbringen oder Ein- Hans-Werner Schottmüller, Tel. 07271 / 6888, trag in Liste. Maske auch am Sitzplatz. Zwischen den Plätzen sind [email protected] 1,5 m Abstand einzuhalten. Hausstandsgemeinschaften dürfen Zentrales Pfarrbüro zusammensitzen. Singen können wir derzeit nicht. Mozartstr. 19, 76744 Wörth, Montag 09:00 – 11:30 Uhr, Tel. 07271 Nähere Informationen sind auf unserer Homepage www.kirche- / 6888, Dienstag 15:00 Uhr – 17:30 Uhr, Mittwoch 09:00 – 11:30 neuburg.de zu fnden. Da aufgrund der Corona-Pandemie die Uhr, Donnerstag geschlossen, Freitag 09:00 Uhr – 11:30 Uhr. Die Regelungen für Gottesdienste immer wieder verändert werden, Kontaktzeiten in den einzelnen Gemeinden entfallen ebenfalls bei bitten wir Sie, sich auf unserer Homepage zeitnah zu informieren. auf Weiteres. Dort sind die aktuell geltenden Regelungen nachzulesen.

◗ Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gottesdienste Sonntag, 20.06.2021 10:15 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Renate Burgey Folgende Regelungen gilt es zu beachten: • Die Gottesdienstteilnehmer müssen sich in eine Liste eintragen lassen, damit Infektionsketten notfalls nachvollzogen werden kön- nen. Die Listen werden nach 21 Tagen vernichtet. Sie können uns bei der Erstellung der Liste helfen, indem Sie sich vorher über das Pfarrbüro zum Gottesdienst telefonisch voranmelden unter 07271 / 79311. • Während des Gottesdienstes muss eine medizinische Gesichts- maske, OP-Maske oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2, getragen werden. Bitte bringen Sie also einen Mundschutz mit. • Im Ein- und Ausgang muss der Abstand von 2 m eingehalten wer- den. • Auch die Sitzplätze müssen 1,5 m Abstand voneinander haben - wir haben das entsprechend markiert • Im Eingangsbereich steht auch Desinfektionsmittel zur Verfügung • Für ausreichende Durchlüftung vor und nach dem Gottesdienst wird gesorgt • Das Singen ist im Innen- und Außenbereich leider nach wie vor nicht zulässig. Kleine Andachten zum jeweiligen Sonntag fnden sie bis auf Weite- Sonntag, 20. Juni res auch auf unserer Homepage- Adresse: 10.30 Uhr Online– Gottesdienst aus Berg mit http://www.prot-pfarramt-woerth-hagenbach.de Dort können Sie sowohl eine Kurzandacht als Video ansehen als Lektor Björn Hutzel auch einen Impuls zum jeweiligen Sonntag lesen. Sie fnden die- sen Impuls immer auch im Schaukasten und in Papierform im Briefkasten am Gemeindezentrum. Im Fach unter dem Briefkasten sind Handzettel mit dem Impuls zum Tag zu fnden. Sie können Nähere Informationen auf unserer Homepage: sich dort einfach bedienen und den Zettel mit nach Hause nehmen. www.kirche-neuburg.de Konfrmanden Donnerstag, 24.06.2021 15:00 Uhr Trefen der Konfrmanden im Gemeindezentrum, Kon- Mitgliederversammlung des Evangelischen rad-Adenauer-Ring 1. Wir trefen uns wieder analog. Diakonievereins Zeit für ein Gespräch An alle Mitglieder des Ev. Diakonievereins Neuburg ergeht hiermit Sie wünschen sich ein Gespräch in diesen Tagen? Trotz der vielen die Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 22. Einschränkungen ist Pfarrer Andreas H. Pfautsch auch in diesen Juni 2021 um 17:00 Uhr in der Ev. Kirche Neuburg. Tagen telefonisch gut unter der Telefonnummer 07271 / 79311 zu erreichen. Auch der Vorsitzende des Presbyteriums, Peter Die- Tagesordnung: terich, steht gern als Ansprechpartner zur Verfügung unter Tel.: 1. Begrüßung 07273 / 1529. 2. Bericht zur aktuellen Lage Wochenspruch für diese Woche 3. Neuwahlen: 2. Vorsitzende(r) Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, 4. Wünsche und Anträge was verloren ist. (Lk 19, 10) 5. Verschiedenes Krankheitsvertretung Pfarrer Heiko Schwarz ist erkrankt und wird für längere Zeit aus- ◗ Prot. Kirchengemeinde Neuburg, Berg fallen. Beerdigungsvertretung übernimmt Pfarrer Ulrich Kronenberg, Tel. und Scheibenhardt 0157 / 58932754. Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Zeiten geöf- Gottesdienste: net, Montag + Mittwoch, 08:30 Uhr – 12:30 Uhr. Tel. 07273 / 1200, Sonntag, 20.06.2021 Informationen unter www.kirche-neuburg.de und www.facebook. Neuburg: com/protKGNeuburg/. 09:30 Uhr Gottesdienst mit Lektor Björn Hutzel Der Wochenspruch für die kommende Woche 10:30 Uhr Kinder- & Familiengottesdienst, wir feiern unter freiem Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, Himmel auf dem Spielplatz vor der Grillhütte Neuburg. was verloren ist. (Lk 19, 10) Hagenbach - 13 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Aus B ERG wird berichtet Aus H AGENBACH wird berichtet

◗ Ehrentafel des Alters ◗ Ehrentafel des Alters Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 22.06.2021 Konrad Fried 70. Geburtstag 19.06.2021 Sylvia Richter 70. Geburtstag 22.06.2021 Gerlinde Schaaf 70. Geburtstag 24.06.2021 Vera Menges 75. Geburtstag Die Stadt Hagenbach und die Verbandsgemeinde gratulieren 24.06.2021 Johanna Vonk 70. Geburtstag recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit.

Die Ortsgemeinde Berg und die Verbandsgemeinde gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. ◗ Die Bücherei St. Michael Endlich wieder offen ◗ Kita Bergwichtel Bücher und Türen sind das Gleiche: Du öfnest sie und gelangst in Erneuerung Außengelände Kindertagesstätte eine andere Welt. Die Tür der Bücherei ist endlich wieder ofen. Zur Zeit ist die Bücherei nur an Dienstagen von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Bergwichtel geöfnet - Schloßgärtenstr. 8. Das im Jahr 2006 unter vielen Arbeitsein- sätzen von Eltern und dem Kita-Team Unsere Angebote: angelegte naturnahe Außenspielgelände bedurfte einer Erneuerung. Die vielfältig - kostenfreie Ausleihe aus unserem Bestand vor Ort gestalteten Spielbereiche waren durch - kostenfreie Teilnahme an der Onleihe des Bistum Speyers, starkes und ständiges Bespielen der Kin- Zugrif auf über 6750 eBooks, eMagazine, eAudios der, aber auch durch natürliche Alterungsprozesse in die Jahre - Stöbern und Vormerken von Medien in unseren Online-Katalog kommen. Im Mai fanden somit verschieden Bau-, Pfanz- und Gar- - auch über die bibkat-App möglich tenpfege-Arbeiten durch eine Garten- und Landschaftsbaufrma Auf euren Besuch freut sich das Bücherei-Team. statt. Das junge Team der beauftragten Firma trotzte dem kalten und unbeständigen Wetter und erneuerte in knapp 2 Wochen das naturnahe Außenspielgelände mit sehr viel Engagement und tol- Vereine len Ideen im Detail. Ein wichtiger Erlebnisbereich des Außenspiel- geländes ist ein großer Spielhügel, der von vielen Seiten unterschiedlich erklommen werden kann. Hier wurde Erde ange- füllt und die „Hänge“ terrassenartig mit Hölzern abgeböscht. Auch wurde ein neuer Knüppelstufenaufgang gebaut und der Bereich um eine liegende Betonröhre, der als Höhle genutzt wird, mit Höl- zern und großen Sandsteinen abgetreppt. Weiterhin wurden Bach- lauf und Sandkasten freigeschnitten und die vorhandene Miriam Zenker Balancierstrecke erneuert. Es wurde ein neuer Weg gepfastert, Tel. 07273 / 919546, Email: [email protected] der das Eintragen von Erde und Sand in die Räume der Kinderta- Öfnungszeiten: gesstätte etwas vermindern soll. Abschließend wurden Ergän- Mo./Di./Do./Fr. 15:00 – 21:30 Uhr, Kinder bis 12 J. 15:00 – 19:00 Uhr, zungspfanzungen vorgenommen. Die Pfanzen wurden unter zu besonderen Anlässen und Aktionen auch an Wochenenden und Feiertagen geöfnet. pädagogischen Gesichtspunkten ausgewählt. Entweder sie verfü- Social Network: gen über essbare oder ungiftige Früchte, interessante Blätter oder Instagram @juz_hagenbach / Facebook@JugendzentrumHagenbach Blüten oder sie bieten Insekten und Vögeln eine Nahrungsgrund- lage. Während der Bauarbeiten beobachteten die Kinder an den Pfngstferien Fenstern unermüdlich die Bauarbeiten und fachsimpelten über Sehr geehrte Bürger*innen der Stadt Hagenbach, Liebe Eltern, Bagger, Schaufel und „Schaf-Hosen“ und konnten es kaum erwar- Jugendliche & Kinder, das lange Warten hat ein Ende. In den ten, endlich draußen alles Neue zu erkunden und auszuprobieren. Nach Aussage des KiTa-Teams waren die Rückmeldungen der klei- Pfngstferien durften wir endlich wieder unsere Pforten für euch nen „Bergwichtel“ nach den ersten Entdeckungstouren und neuen öfnen, was uns sehr gefreut hat. In der ersten Woche haben wir Abenteuern voller Begeisterung. gebastelt und mit Ton und Gips gearbeitet. Ob Perlentiere fädeln, Scoubidou und Loom Bänder gestalten, Vogelhäuschen bauen, Tassen bemalen oder Trickflm drehen - es war für jeden etwas dabei. Bei gutem Wetter haben wir viel Zeit draußen verbracht. Vor allem unser Actionbound und die Spiele „Geocashing“ und „Jagd nach Mr. X“ kamen sehr gut an. In der zweiten Woche wurden Drachen gebastelt und einige Experimente durchgeführt. Wir haben z.B. Schleim hergestellt, Seifenblasen eingefroren und mit dem Luftdruck in Flaschen experimentiert. Auch die Wasserspiele und Wasserschlachten an den heißen Tagen durften nicht fehlen. Wir bedanken uns herzlich für die Teilnahme der Kinder und die Unterstützung der Eltern. Wir freuen uns auf die kommenden Ferienfreizeiten und Tagesange- bote. Wir haben darüber hinaus geänderte Öffnungszeiten Montag bis Freitag 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Mittwoch geschlos- sen, an Sonn- und Feiertagen zu besonderen Anlässen geöfnet. Hagenbach - 14 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 ◗ Hagenbacher Wölfe e.V. Mit hoher Motivation und bester Stimmung freuen sich alle auf die ersten Testspiele nach 7 Monaten und die kommende Runde. Gemütliches Beisammensein an der Wolfsquelle mit Radtour „Endlich sehen wir uns mal wieder.“ Diesen Satz hörte man am Samstag mehrfach. Wir Hagenbacher Wölfe haben uns spontan zu einem kleinen Ausfug zusam- mengefunden. An der neu gestalteten Wolfsquelle tra- fen wir uns - unter Einhaltung der geltenden C-Verordnungen - zu einem kleinen Umtrunk. Schon hier kamen wir miteinander gut ins Gespräch und tauschten uns aus, wie es uns während der Coronazeit ergangen ist. Danach schwangen wir uns auf die Räder und fuhren Richtung Berg, dann nach Neuburg zur Grillhütte und legten dort nochmals eine Trinkpause ein. Zum Abschluss unseres Trefens hatten wir im Bier- garten bei Stober´s Landgasthof in Hagenbach reserviert. Bei lecke- rem Essen und kühlen Getränken sowie einigen Anekdoten aus ◗ vergangenen Kampagnen ließen wir unser Trefen ausklingen. Tennisverein Hagenbach 1975 e.V. Medenrunde 2021 - Ergebnisse vom letzten Wochenende Herren 60 (4er) Pfalzliga Gr. 073 SG Hagenbach/Neuburg 1 : SG Postsportverein Neustadt/Diedes- feld 2:4 Mädchen U 15 C-Klasse Gr. 178 SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 2 : TC Dannstadter Höhe 2 1:5 Mädchen U 15 B-Klasse Gr. 177 SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 1 : TC Ofenbach 1 6:0 Mädchen U 18 B-Klasse Gr. 165 SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 2 : TC Neupotz 1 3:3 Mädchen U 18 A-Klasse Gr. 161 TC Mutterstadt 1 : SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 1 4:2 Herren 40 (4er) A-Klasse Gr. 046 Tennisverein Hagenbach 1975 : TC Weiss-Rot 1897 Speyer 2 1:5 Damen (4er) C-Klasse Gr. 104 SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 2 : TC 1982 Winden 1 1:5 Die nächsten Begenungen Freitag, 18.6.2021, 15:30 Uhr Mädchen U 15 C-Klasse Gr. 178 TC Neuburg 2 : SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 2 Freitag, 18.6.2021, 15:30 Uhr Mädchen U 15 B-Klasse Gr. 177 SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 1 : TC Erlenbach b. Kandel 2 Samstag, 19.6.2021, 09:00 Uhr Mädchen U 18 B-Klasse Gr. 165 Gesucht: neue Wölfe für unsere Hagenbacher TC 83 Hatzenbühl 1 : SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 2 Fasenacht Samstag, 19.6.2021, 09:00 Uhr Mädchen U 18 C-Klasse Gr. 169 11.11.2021 ist noch lange hin? Von wegen, das kommt schneller SG Sportp Friedelsh/Wachenh2 : SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 3 als man denkt. Daher schon heute der Aufruf an alle jungen und Samstag, 19.6.2021, 09:00 Uhr junggebliebenen Hagenbacher, gerne auch Bewohner der Ver- Mädchen U 18 A-Klasse Gr. 161 bandsgemeinde Hagenbach, die mit uns nach der Coronapause in TC Ludwigshafen-Oppau 1 : SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 1 die neuen Kampagnen starten möchten. Wir sind unterwegs in der Samstag, 19.6.2021, 10:00 Uhr Pfalz und Baden, aber auch bei der allemannischen Fasenacht im Herren 40 (4er) A-Klasse Gr. 046 Schwarzwald. Außerdem kennt man uns vom Rathaussturm am Tennisverein Hagenbach 1975 : TC Neupotz 1 Schmutzigen Donnerstag in Hagenbach und vom Kinderfasching. Samstag, 19.6.2021, 14:00 Uhr Außerhalb der Fasenacht trefen wir uns, wer will, zu einem Damen 40 A-Klasse Gr. 112 Stammtisch oder besuchen befreundete Maskengruppen in der Tennisverein Hagenbach 1975 : TC Caesarpark Kaiserslautern 2 Umgebung bei ihren Feierlichkeiten. Was müsst ihr mitbringen? Sonntag, 20.6.2021, 10:00 Uhr Nix! Seid einfach gut gelaunt, habt Spaß an der Fasenacht und Damen B-Klasse Gr. 093 schon kann es losgehen. Ihr meint: für Kinder und Familien ist das TC Schiferstadt 2 : SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 1 noch nichts? Falsch! Gerade den Kindern macht es Spaß sich ver- Sonntag, 20.6.2021, 10:00 Uhr kleidet zu präsentieren. Wer gerne mal einen „Schnupperumzug“ Damen (4er) C-Klasse Gr. 104 mitmachen möchte, spricht einfach unseren Oberwolf Michael TG 1980 Hördt 1 : SG Hagenbach/Tennis Südpfalz 2 Djerdak, Tel. 0151 / 28238521 oder Vizewolf Marina Hartmeyer, Mittwoch, 23.6.2021, 15:00 Uhr Tel. 01575 / 88033580 an. Besucht uns einfach mal auf facebook, Herren 60 (4er) Pfalzliga Gr. 073 da seht ihr, was wir so unternehmen. Viel Spaß beim Stöbern und TC Contwig 1 : SG Hagenbach/Neuburg 1 hofentlich können wir dich/ euch bald bei den Hagenbacher Wöl- fen begrüßen. ◗ In eigener Sache ◗ Sportverein Hagenbach 1920 e.V. Wenn Sie kein “Amtsblatt der Verbandsgemeinde A-Jugend startet den Trainingsbetrieb Hagenbach” bekommen haben ... In einer SG mit Wörth kann der SV Hagenbach nach Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgender Nummer: mehreren Jahren ohne A-Jugend endlich wieder alle Jugenden besetzen. Mit einem guten Kader, einem 06502/9147-0. bewährten Trainerteam und auch der Möglichkeit, den Kunstrasen in Wörth zu nutzen, gehen wir mit Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: [email protected] besten Voraussetzungen in die neue Saison. Hagenbach - 15 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Verordnungen leider immer noch limitiert sind. Jeder Gast Aus wird berichtet bekommt einen Sitzplatz zugeteilt, außerhalb dessen die Masken- NEUBURG pficht gilt. Nach Erreichen der Kapazitätsgrenze kann leider kein Einlass mehr gewährt werden. Wir freuen uns trotzdem auf Euer Kommen und hofen jetzt schon auf einen gelungenen Abend und Vereine einen deutschen Sieg. Bereich Sport Der AH-Pokal wird doch noch fortgesetzt. Wir sind noch mit bei- ◗ Bürgerverein Neuburg e.V. den Teams (Ü32 und Ü40) vertreten. Voraussichtlich Mitte/Ende Bürgerbus rollt wieder zum Einkaufen Juli geht es für die Ü40 im Viertelfnale nach , für die Nach der „Corona-Pause“ rollt der Bürger- Ü32 geht es zuhause gegen Jockgrim schon um den Einzug ins bus wieder regelmäßig donnerstags zu Finale. Die genauen Termine werden umgehend an dieser Stelle den Einkaufsmärkten der Region. veröfentlicht, sobald sie feststehen. Während der Fahrt ist weiterhin eine Bereich Technik Schutzmaske zu tragen. Trefpunkt ist wie Am morgigen Samstag fndet ab 09:00 Uhr ein weiterer Arbeits- gehabt um 09:30 Uhr am Rathausplatz. Nach Vereinbarung mit einsatz auf dem und um das Gelände statt. Jede helfende Hand ist Karin und Wolfgang Bosbach holt der Bürgerbus die Mitfahrerin- herzlich willkommen. nen auch zu Hause ab. Bitte melden Sie sich in diesem Fall bei Familie Bosbach, Tel. 2422. ◗ Frauen Treff Neuburg Abschlussfahrt Frauengottesdienst und FrauenTreff Wie im letzten Amtsblatt schon bekannt gegeben haben wir für Mittwoch, dem 30. Juni 2021 eine Abschlussfahrt nach Karls- ruhe in den Garten der Religionen geplant. Der Besuch beginnt um 15:00 Uhr mit einer Führung. Corona bedingt ist die Teil- nehmerinnenzahl begrenzt. Es gelten voraussichtlich die allgemeinen Corona-Regeln wie Mas- ken und Abstand, sowie die Angabe der Kontaktdaten. Anreise und Teilnahme sind individuell und erfolgen auf eigenes Risiko. Weitere Glücksspirale fördert Elektro-Flitzer Infos und verbindliche Anmeldung mit Angabe von Vor- und Zunahme, Die Pfege-WG „Am Dorfplatz“ in Neuburg ist ein Stück mobiler Telefonnummer und Adresse unter 07273 / 919885, per Einwurf in geworden: Dank der Förderung durch die Glücksspirale konnte ein den Briefkasten oder soweit euch bekannt auch gerne mit E-Mail. kleiner Elektro-Flitzer angeschaft werden. Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2021. ◗ Original Pfälzer Blasmusikanten Mu- sikverein Neuburg/Rhein e.V. Generalversammlung 2021 Liebe Vereinsmitglieder, Musikerinnen und Musi- ker, zu unserer diesjährigen Generalversammlung laden wir euch am Freitag, dem 09. Juli 2021 um 19:30 Uhr herzlich ein. Den Veranstaltungsort sowie damit verbundene Hygieneregeln werden wir in den nächsten Ausgaben des Amtsblattes bekanntgeben. Folgende Tagesordnungspunkte stehen an: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung Der Kaufpreis für den Neuwagen reduzierte sich durch die 5.000 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Euro Fördersumme von der Glücksspirale sowie die übliche staat- 4. Bericht des 2. Vorsitzenden liche Förderung von 6.000 Euro auf rund 10.000 Euro. „Die Mitar- 5. Bericht des Schriftführers beiter erledigen nun Einkaufsfahrten oder sonstige Besorgungen 6. Bericht des Musikervorstandes für unsere zwölf Bewohner mit unserem eigenen Fahrzeug“, freut 7. Bericht des Jugendleiters sich Robert Ruppenthal, 1. Vorsitzender des Vereins WohnPfeGe. 8. Bericht des Kassenwarts Auch Ausfüge mit einer kleinen Gruppe macht der neue Renault Twingo möglich. „Mit privaten Autos zu fahren, war keine Dauerlö- 9. Bericht der Kassenprüfer sung“, so die Co-Vorsitzende Arnika Eck. „Die staatliche Förderung 10. Entlastung der Vorstandschaft und der Zuschuss der Glücksspirale machte den Kauf dieses Autos 11. Bildung eines Wahlausschusses erst möglich“, so die beiden Verantwortlichen. 12. Neuwahlen der Vorstandschaft 13. Antrag zur Satzungsäderung 14. Anpassung der Mitgliedsbeiträge ◗ Fußballverein Neuburg 1923 e.V. 15. Fragen und Wünsche Clubhausbetrieb Anträge zur Tagesordnung können bis zum Samstag, dem 03. Juli Auch das morgige Spiel der deutschen National- 2021 bei den Vorsitzenden Alexander Frank und Hans Hutzel ein- mannschaft bei der EM gegen Portugal, 18:00 Uhr, gereicht werden. Einladung ergeht nur auf diesem Wege. In diesem zeigen wir in unserem Biergarten auf Großbildlein- Jahr stehen Neuwahlen an, daher würde sich die Vorstandschaft wand. Für das leibliche Wohl wird wie üblich bestens freuen, wenn nicht nur die Musiker sondern auch fördernde Mit- gesorgt sein. Wir müssen allerdings darauf hinwei- glieder anwesend wären. Nur durch Anwesenheit kann man die sen, dass die Plätze aufgrund der aktuellen Corona Arbeit des Vereins und das Vereinsleben unterstützen. Hagenbach - 16 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 ◗ Tennisclub Neuburg e.V. Mäßiger Start für die Mannschaften in die WAS SONST NOCH INTERESSIERT Medenrunde Aller Anfang ist schwer. So könnte man es ausdrü- - ohne Gewähr - cken, wenn man nach langer Zeit ohne Spielpraxis AIDS-Hilfe Landau e.V. und Training wieder in den Wettkampfbetrieb geht. „Café Regenbogen“, Weisenburger Straße 2 b, 76829 Landau, Am zurückliegenden Spieltag gab für unsere Tel. 06341/88688 Teams insgesamt 5 Siege und 9 Niederlagen. Aber Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Trefpunkt ab 18:00 Uhr. das muss nicht bedeuten, dass es so weiter geht. AIDS-Beratung Die Ergebnisse: im Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, Gemischt U 10 TCN 1 - TC Schwarz Weiß Landau 0:6 Germersheim Mädchen U 15 TCN 1 - TC Erlenbach 2:4 Mittwochnachmittag und nach telefonischer Vereinbarung Jungen U 15 TC Erlenbach - TCN 1 4:2 Ansprechperson: Herr Dr. Jestrabek, Tel. 07274/53461 oder 53448 Jungen U 15 TC Billigheim - TCN 2 6:0 Ambulante Dienste Gemischt U 12 TCN 1 - TC Jockgrim 5:1 Mobiler Sozialer Dienst - Mobiler Mittagstisch - Fahrdienste - Per- Mädchen U 18 TC Winden - TCN 1 6:0 sonennotruf - Pfegenotdienst (24 Stunden-Bereitschaftsdienst) - Jungen U 18 TCN 1 - TC 6:0 Behindertenbetreuung Damen 40 TCN 1 - TC Weingarten 2:4 Robert-Koch-Str. 2, Kandel, Tel. 07275/94077. Herren 40 TC Meckenheim - TCN 1 2:7 AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebens- Herren 40 TCN 2 - TC Süd-West Landau 2:4 fragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel Herren 55 TCN 1 - TC Winden 7:2 Telefonische Sprechzeiten Mo.-Fr. von 11.30 - 12.30 Uhr Damen TC Lachen Speyerdorf - TCN 1 5:4 Terminvereinbarungen unter Tel. 07275/9886850 Herren TCN 1 - TC Steinfeld 1:8 E-Mail: [email protected] Herren 30 TC Nußdorf - SG Neuburg/Hagenbach 1 5:4 Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Die nächsten Spiele Beratung zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patienten- Freitag, 18.06.2021, 15:30 Uhr verfügung U 10 Gemischt B – Klasse SG Wörth - TCN 1 Waldstraße 38, 76870 Kandel Mädchen U 15 B – Klasse TC Ofenbach - TCN 1 Ofene Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat von 16:00 bis Mädchen U 15 C – Klasse TCN 2 - SG Hagenbach / Südpfalz 18:30 Uhr und Termine nach Vereinbarung unter Telefon-Nr. 07275 Jungen U 15 B – Klasse TCN 1 - TC Neupotz - 8919. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Lossin Jungen U 15 C – Klasse TCN 2 - SG Wörth / Südpfalz Caritas-Zentrum Germersheim, 17er Straße 1, Tel. 07274/9491-0 Samstag, 19.06.2021, 09:00 Uhr Online Terminvereinbarung unter Gemischt U 12 C – Klasse TCN 1 - TC Rülzheim www.caritas-zentrum-germersheim.de Mädchen U 18 C - Klasse TC Rülzheim - TCN 1 Allgemeine Sozialberatung Jungen U 18 C – Klasse TC Germersheim - TCN 1 Schwangerschaftsberatung Herren 40 10:00 Uhr A – Klasse TCN 1 - TC Landau Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Samstag, 19.06.2021, 14:00 Uhr Kinderschutzdienst Damen 40 B – Klasse TCN 1 - TC Dierbach Suchtberatung Herren 40 B – Klasse TC Mörzheim - TCN 2 Warenkorb, Waldstr 5 e, Tel. 07274/9738440 Sonntag, 20.06.2021, 10:00 Uhr Öfnungszeiten Warenkorb: Mo, Mi, Do 09.00 - 17.00 Uhr, Di u. Fr. Damen A – Klasse TCN 1 - TC Speyer 10.00 - 14.00 Uhr. Herren B – Klasse BASF LU - TCN 1 Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden. Herren 30 A – Klasse TC Herxheim SG Neuburg/Hagenbach 1 Außenstellen: Wir wünschen den Teams viel Erfolg. Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/3421 Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/2539 Aus CHEIBENHARDTwird berichtet Trauercafé: Einmal im Monat, jeweils am zweiten Dienstag, in der S Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Gemeindezentrum Kandel, Waldstr. 36a Vereine Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Bei Fragen können Sie sich telefonisch unter der Nummer 07274/703467 oder per e-mail unter ahpb-germersheim@cari- ◗ tas-speyer.de mit uns in Verbindung setzen. Sportverein Scheibenhardt Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritas- Öffnungszeiten Clubhaus während der Fußball-EM Zentrums Unter Einhaltung der Hygieneregeln (bedeutet Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet unheil- aktuell: Maskenpficht beim Bewegen im Gastraum bar erkrankten und sterbenden Menschen kostenlos Beratung (nicht am Tisch), begrenzte Personenanzahl pro und Begleitung an. Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, Tisch, Kontakterfassung, aktueller (24h) Corona- unabhängig von religiöser Orientierung, kultureller Herkunft und Test, außer geimpfte und genesene Personen) öf- sozialer Stellung. Sie erreichen uns im Caritas-Zentrum Germers- nen wir unser Clubhaus zu allen heim 17er Str. 1, 76726 Germersheim, Tel.: 07274/ 703467, Fax: Deutschland-Spielen. In unserem Clubhaus kön- 07274/703469 nen Sie die EM 2021 auf einem Großbild-TV in HD- Ansprechpartner: Frau Horn, Frau Merkle, (Hospizschwestern), Qualität und endlich mal wieder gemeinsam in toller Atmosphäre Frau Odenwald (Hospizkoordinatorin) erleben. Falls es die Corona-Bedingungen zulassen, wollen wir mail.: [email protected] Euch auch zu allen Deutschland-Spielen ein leckeres Essen ser- Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. vieren. Zwecks Essensplanung bitte um Voranmeldung, spätes- Das Trefen der Diabetes-Selbsthilfegruppe fndet von September tens 1 Tag vorher, bei T. Schieber, Tel. 07277 / 898257, Email: tino. - Dezember immer am 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Kath. [email protected] oder WhatsApp: 0176 / 10536242. Pfarrheim Jockgrim statt. Samstag, 19.06.2021 ab 17:00 Uhr Ansprechpartnerin: Frau Ursula Schlindwein, Jockgrim, Tel. 2. EM Gruppenspiel Portugal - Deutschland, Anstoß 18:00 Uhr 07271/51877. Mittwoch, 23.06.2021 ab 20:00 Uhr Deutscher Psoriasis Bund e.V. Regionalgruppe Landau 3. EM Gruppenspiel Deutschland - Ungarn, Anstoß 21:00 Uhr Informationen für Menschen mit Schuppenfechte. Der SV Scheibenhardt heißt alle recht herzlich Willkommen und Trefen regelmäßig am 2. Mittwoch in den Monaten Januar, März, freut sich auf rege Beteiligung der EM-Specials. Über unsere allge- Mai, Juli, September und November um 19:30 Uhr im Selbsthil- meinen Öfnungszeiten werden wir voraussichtlich in der nächs- fetref e.V. in Edesheim. Kontakt: Peter Becker, Tel. 06344/5280, ten Amtsblatt-Ausgabe berichten können. Mail: [email protected] Hagenbach - 17 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Germersheim Das Kontaktcafé fndet jeden Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr in Hans-Graf-Sponeck-Str. 33, Germersheim, Tel. 07274/2460, den Räumlichkeiten des Zentrums für seelische Gesundheit in der Bürozeiten: Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr. Bismarckstraße 15 in Kandel statt. Informationen, Bildungs- und Serviceangebot Kontakt: Carmen Lutz, Zentrum für seelische Gesundheit, Kandel, Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind, Lebensrettende Sofortmaßnah- Bismarckstr. 15, Tel. 07275/913063, Fax 07275/913064, e-mail: men, Elternschule mit Spielgruppen, Babymassage, Fremdspra- [email protected], www.stk-suedpfalz.de chenkurse für Kinder und Erwachsene, regelmäßige Vorträge zu Kreuzbund Speyer - Fachverband der Caritas aktuellen Themen, Hausnotruf, Mobiler Mittagstisch, Rettungs- Hilfe ist möglich. gibt viele Wege aus dem Teufelskreis der Sucht. dienst und Krankentransporte. Jeder, der es schon einmal probiert hat, weiß wie schwer es ist, Be eich Aus- und Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Füh- ohne Hilfe auszubrechen. rerschein, Betriebshelfer u.v.m. Suchtgefährdet ist: Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnot- wer Alkohol als Problemlöser einsetzt, um Spannungen und Kri- ruf, Fahrdienste, Tel. 07274/2460 oder 07275/918122 und Tel. sen besser zu bewältigen, wer Medikamente und/oder Alkohol 07275/94077. braucht, um sein Leben zu bewältigen, wer Glücksmomente nur Diakonisches Werk Germersheim mit Alkohol oder Medikamenten erfährt, wer Angst und Frust mit Alkohol oder Medikamenten abbaut. - Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwan- Gesprächsgruppen: gerschaftskonfiktberatung (staatl. anerkannt mit Bera- Gruppe II: Trefen jeden Dienstag, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. tungsschein), Vermittlung von Kuren und Erholungen Jugendheim St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. Öfnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr Gruppe I: (Wiedererlangung der Fahrerlaubnis) und nach Vereinbarung Trefen 14-tägig donnerstags, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. Jugendheim - Fachdienst für Integration und Migration (Migrationserstbe- St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer. ratung für erwachsene Migranten) Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 E-mail: [email protected], Öfnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Internet: www.Kreuzbund-Speyer.de und nach Vereinbarung Der Kreuzbund ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. - Sozialberatung für Aussiedler und Übersiedler Kripo-Beratungsstelle Pestalozzihaus, Tullastr. 30, Wörth-Maximiliansau, Polizeipräsidium Rheinpfalz K 15, Informationszentrum Präven- Tel. 07271/42234, dienstags von 14:00 - 16:00 Uhr. tion, Tel. 0621/9632510-13, Tel. 0621/9632510-13. Dow S.A.S (ehem. Rohm & Haas) Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Kreisver- Informationsstelle bei Geruchsbelästigungen durch die Firma Dow einigung Germersheim France S.A.S. Lauterbourg/Frankreich, Tel. 00800/16263646 (kos- Neu: Geschäfts- und Beratungsstelle Marktstr. 12, 76744 Wörth tenlos) Wohn- und Förderstätte für Schwerst- und Mehrfachbehinderte / / Tel. 0180/5221616, Tel. 06131/944444. Familienentlastende Dienste / Wohnstätten für geistig Behinderte Hagenbach - 26 - Ausgabe 10/2018 I 9. März 2018 / Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen geistig behinderter oder Evangelische - Katholische Telefonseelsorge schwerstmehrfachbehinderter Menschen. rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Tel. 0800/1110111 Neu: Tel. 07271/93419-0, Fax 07271/93419-20 und 0800/1110222. Luftbelastungen Fachdienst für Hörgeschädigte Luft-Telefon , Tel. 0721/133-1004 Unsere Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleiten- Ozon-Telefon, Tel. 06131/19725. der Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Prob- Malteser Pfegedienst Hatzenbühl Luitpoldstr. 81, Hatzenbühl, Tel. 07275/913294, Fax 07275/913295, lemen am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. www.pfegedienst-hatzenbuehl.de. Ambulante Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei Erzie- Rund um die Uhr erreichbar über Handy-Nr. 0170/8514575 hungsproblemen an. Bürozeiten: Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr. Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprachdolmetscher - Ambulante Pfege, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf wir vermitteln ausgebildete und kompetente Gebärdensprachdol- Rädern, 24-Std.-Betreuung, Tagespfegestätte für Senioren, Fahr- metscher. dienste für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer. Allgemeine Sozialberatung - wir unterstützen bei allen persönli- Mülldeponie Berg (Annahmezeiten), Tel. 07277/433 chen Fragen und Problemen. Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:15 Uhr, Samstag Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal, Tel. 06233/3458-0, Fax: 08:00 -12:45 Uhr. 6233/3458-27, Schreibtelefon Tel. 06233/3458-25, e-mail: fran- Nummer gegen Kummer - Kinderschutzbund - Tel. 0800 111 0 [email protected], www.gehoerlose-rlp.de 333 Sprechstunde vor Ort: Westring 3a, Landau Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr und Montag bis Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr und Samstag von 11:00 nach Vereinbarung. bis 15:00 Uhr. Frauenhaus Pfalzinstitut Klingenmünster Tel. 06341/89626, Aufnahme Tag und Nacht möglich. Hotline Essstörungen, Tel. 06349/9003333 Gelbfeberimpfstelle montags bis donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr oder Rückruf Marktstr. 6, Wörth, Tel. 07271/93330, Fax 07271/933325. per Anrufbeantworter. Beratungstelefon des Pfalzinstituts für Kin- Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz der- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Nordring 15 c, Landau, Tel. 06341/3819-22, Fax 06341/381929, Klingenmünster für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen e-mail [email protected], sowie deren Angehörige und Fachleute. Sorgentelefon Tel. 06341/3819-22. Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Kostenlose Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, Drogen-Info-Telefon Opferschutz und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen; Termine nach Legale Drogen (Alkohol, Medikamente usw.), Tel. 06349/900 2555 Vereinbarung. Illegale Drogen (Haschisch, Heroin usw.), Tel. 06349/900 2525 Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle Montag, Mittwoch, Freitag von 14:30 bis 16:00 Uhr oder über Trommelweg 11 b, Germersheim, Tel. 07274/919327 Anrufbeantworter. Sprechzeiten: montags - freitags 9:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs bis Pfegestützpunkt Wörth 19:00 Uhr und nach Vereinbarung. Pfegstützpunkt für kranke, behinderte und ältere Menschen und Kontaktcafé für Menschen mit psychischen Problemen ihre Angehörigen. Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegeneinander Im Pfegestützpunkt helfen Ihnen kompetente und unabhängige zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafé für Menschen Fachleute, Ihre Situation zu meistern. Ihre Ansprechpartnerinnen mit psychischen Problemen, deren Angehörigen sowie für alle Inte- sind: ressierte bei einer Tasse Kafee die Möglichkeit des gegenseitigen Elke Duthweiler, Tel. 07271/13 20 335 und Rosa Pfrrmann, Tel. Austauschs. Begleitet wird das Trefen von Frau Guerrein-Rizakis 07271/13 20 336 und Frau Lutz vom Zentrum für seelische Gesundheit Kandel. Arthur-Nisio-Str. 23, 76744 Wörth, Fax: 07271/13 20 337 Hagenbach - 18 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 PRO FAMILIA, Landau, Xylanderstr. 21 ◗ Dr. Katrin Rehak-Nitsche, Soziale Beratung gemäß § 219, fnanzielle Beratung bei Schwan- gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und Paar- Landtagsabgeordnete beratung, Tel. 06341/82424, Termine nach Vereinbarung Bürozeiten: Montag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 Telefonsprechstunde - 18:00 Uhr. Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak- Rechtsinformationen bei Fragen von Trennung und Scheidung: Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00 - 18.00 Uhr nach telefoni- den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet scher Voranmeldung. die Abgeordnete am Donnerstag, dem 24. Juni 2021 wieder eine Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 17:00 Uhr - 18:00 Uhr. Wenn jeden 2. Donnerstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr ohne vorhe- Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprech- rige Anmeldung. stunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche. Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebens- de, bzw. telefonisch unter Tel. 07271 / 5088088 zur Verfügung. fragen der Diözese Speyer, Königstr. 42, 76829 Landau, Terminvereinba- ◗ Thomas Hitschler, rung, Tel. 06341/20918 Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, Montag und Mittwoch Bundestagsabgeordneter 14:00 - 16:00 Uhr. Digitale Sprechstunde Sozialdienst Kath. Frauen und Männer Am Donnerstag, dem 24. Juni 2021, lädt der südpfälzische Bun- Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V. destagsabgeordnete Thomas Hitschler, SPD, ab 12:30 Uhr erneut Königstraße 25 a, Germersheim, Tel. 07274/779434 zur digitalen Sprechstunde im Facebook Video-Live-Chat ein. Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen. Bürgerinnen und Bürger, die der Fanseite von Thomas Hitschler Termine nach Vereinbarung. folgen oder sich ab 12:30 Uhr auf der Seite www.facebook.com/ Sozialpsychiatrischer Dienst thomashitschler befnden, können live Fragen eingeben, die der im Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, Ger- Abgeordnete direkt im Videochat beantwortet. Gerne können auch mersheim vorab Fragen auf Facebook, per E-Mail an thomas.hitschler@ Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen und bundestag.de oder auf Twitter mit dem Hashtag #FragDenHitsch- deren Angehörigen ler gestellt werden. Da der Termin in einer Sitzungswoche des Termin nach telefonischer Vereinbarung Deutschen Bundestages liegt, kann es zu kurzfristigen zeitlichen Ansprechperson: Frau Bockow, Tel. 07274/53459 Verschiebungen des Video-Live-Chats kommen. Über mögliche Sozialstation Hagenbach, Wörth, Kandel e.V. Änderungen werden Nutzerinnen und Nutzer auf der Facebook- Pfegedienstleiter: Tel. 07271/76080, Seite des Abgeordneten und bei Instagram informiert. Verwaltung: Fax 07271/760827. Telefonische Bürgersprechstunde Verbandsgemeindejugendpfege Gunter Schröer, Tel. 0170/4838265 Für alle Interessierten bietet der südpfälzische Bundestagsab- Wörther Tafel e.V., In den Niederwiesen 7, 76744 Wörth geordnete Thomas Hitschler, SPD, wieder eine telefonische Bür- Öfnungszeiten: Mittwoch, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr, Donnerstag, gersprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich sowohl 13.00 - 17.00 Uhr. Anmeldung: Mittwoch, 11.00 Uhr, Donnerstag, bei politischen wie auch persönlichen Anliegen telefonisch an den 13.00 Uhr. Info unter Tel. 0173/2804310. Abgeordneten wenden und über die aktuelle Corona-Situation Zentrum für seelische Gesundheit der Stk gGmbH sowie über Themen der Bundespolitik und des Wahlkreises dis- Tagesstätte, Kontaktstelle, Betreutes Wohnen, Bismarckstr. 15, kutieren. Die nächste Telefonsprechstunde fndet statt am Montag, 76870 Kandel, Tel. 07275/913063, dem 21. Juni 2021, 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Alle Interessierten E-Mail: [email protected] melden sich unter der Telefonnummer 030 / 22778700. „Mir ist es ausgesprochen wichtig zu wissen, wo in unserer südpfälzischen Heimat der Schuh drückt, damit ich helfen kann, passende Lösun- ◗ Matthias Joa, Landtagsabgeordneter gen für die Anliegen der Menschen in der Region zu fnden“, so Telefonsprechstunde Hitschler. Es sei ihm gerade in dieser Zeit wichtig, im Gespräch Der Landtagsabgeordnete Matthias Joa, AfD, bietet am Montag, zu bleiben und für Fragen, Hinweise oder Sorgen der Bürgerin- dem 21. Juni 2021 von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr eine Telefonsprech- nen und Bürger da zu sein. „Nur so kann ich wissen, wo Probleme stunde an. Online-Gesprächstermine und persönliche Terminab- bestehen und wo Politik etwas verändern und besser machen sprachen können unter Tel. 07271 / 7698967 oder per E-Mail unter muss“, betont der Abgeordnete. [email protected] vereinbart werden. ◗ Martin Brandl, Landtagsabgeordneter ◗ Mario Brandenburg, Bundestagsabge- Telefonsprechstunde Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl, CDU, bietet vorerst keine ordneter Bürgersprechstunden vor Ort an. Aufgrund der Corona-Krise wer- Digitale Bürgersprechstunde den sie durch Telefonsprechstunden ersetzt. Diese fnden nach Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und technologiepoli- Vereinbarung statt. Unter der Telefonnummer 07272 / 7000-611 tische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Mario Brandenburg, oder per E-Mail [email protected] können alle Bürgerinnen und bietet am Dienstag, dem 22. Juni 2021 von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Bürger einen Telefontermin vereinbaren. Zudem bietet Martin Brandl eine digitale Bürgersprechstunde aus Berlin an. Der Abgeordnete unregelmäßig Videokonferenzen zu verschiedenen Themen an. Ter- freut sich über alle politischen Anliegen, Fragen und Anregungen mine und Zugangslinks fnden Sie unter www.dubbe-dialog.de. der Bürgerinnen und Bürger. Die Sprechstunde erfolgt telefonisch oder via Skype. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter Tel. ◗ Mehrgenerationenhaus Wörth 06341 / 520252 oder [email protected]. Die ofenen (Gruppen-)Angebote ohne Anmeldung fnden derzeit Weitere Informationen fnden sie auf www.mario-brandenburg.de. noch nicht statt, wir bieten aber gerne Unterstützung bei: - beim Ausfüllen von Formularen ◗ Thomas Gebhart, - bei Verständnisproblemen zum Beispiel von Elternbriefen - beim kostenlosen Online-Lernen mit dem vhs-Lernportal Bundestagsabgeordneter - im Bereich „Integration“ (auch in Arabisch) Online-Sprechstunde - zur Nutzung öfentlichen PCs mit Unterstützung Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart - zur Nutzung des Ofenen Bücherschrankes vor dem Haus bietet am Donnerstag, dem 24. Juni 2021, von 14:00 Uhr bis Melden Sie sich gerne bei Bedarf unter 0171 / 5694689 und machen 15:00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interes- ein Termin aus. (Alles natürlich unter Einhaltung aller geltenden sierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktu- Regeln und Verordnungen in Covid-19-Zeiten.) Das Mehrgeneratio- ellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang nenhaus arbeitet eng mit dem Familienbüro Wörth zusammen und zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de. vernetzt auch gerne mit anderen Kooperationspartnern. Hagenbach - 19 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 In Speyer am Dienstag, dem 06.07.2021 von 16:00 Uhr - 20:30 Familienbüro Verbandsgemeinde Hagenbach Uhr, in Landau am Mittwoch, dem 30.06.2021 von 12:15 Uhr - Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach 16:00 Uhr, in Kandel am Mittwoch, dem 23.06.2021 von 16:00 Uhr [email protected] - 18:15 Uhr, in Wörth am Donnerstag, dem 08.07.2021 von 14:00 Uhr - 17:45 Uhr, in Germersheim am Freitag, dem 30.06.2021 von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr. Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch durchgeführt. Die Beratung ist kosten- frei. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter 0800 / 6075600 kostenlos.

Verbandsgemeinde Hagenbach Was ist das Familienbüro? Das Familienbüro Hagenbach ist eine Anlaufstelle für Menschen der Verbandsgemeinde Hagenbach bei Fragen des alltäglichen Lebens. Insgesamt gibt es acht Familienbüros im Landkreis. Wir arbeiten vertraulich und kostenfrei. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Heimat neu entdecken Wer sind meine Ansprechpartnerinnen? Reise- Treffpunkt Kathrin Henrich Danika Grünenthal Koordinatorin Familienbüro Portal Mobil 0151 40638677 Mobil 0151 40638637 Off ene Sprechstunde: Dienstag 15 - 17 Uhr Off ene Sprechstunde: Mittwoch 14 - 16 Uhr Deutschland.de Weitere Termine nach Vereinbarung. Weitere Termine nach Vereinbarung.

Was macht das Familienbüro? Wir sind AnsprechpartnerInnen für alle Fragen und Themen im Alltag. Unsere Angebote entwickeln wir Mit den kostenlosen Reisemagazinen entlang Ihrer Bedarfe u.a. in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen sowie professionellen PartnerInnen der Region. Hier einige Beispiele: der Treffpunkt Deutschland Reihe • Beratung bei Erziehungsfragen, Konfl ikten und Krisen erhalten Sie den perfekten Begleiter • Begleitung bei Gesprächen mit Kindergärten, Schulen, Ärzten oder anderen Einrichtungen • Unterstützung beim Verstehen von Dokumenten, bei Behördengängen oder Antragsstellungen für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. • Mitwirkung bei der Vermittlung in Sprachkurse oder bei der Ausbildungs- und Jobsuche • Sprechstunden und runde Tische mit und von PartnerInnen im Haus Hagenbach • Themenabende zu Fragen der Erziehung • Angebote und Aktivitäten zum Mitmachen, Austauschen und Kennenlernen neuer Menschen in der Verbandsgemeinde • Informationen zu weiteren Angeboten in der Verbandsgemeinde und Vermittlung an die richtigen AnsprechpartnerInnen in der Umgebung Sie fi nden uns auch auf Facebook: https://web.facebook.com/Familienbüro-Verbandsgemeinde-Hagen- bach-2136638983292879/?modal=admin_todo_tour 06502 Und auf der Website des https://www.cjd-rhein-pfalz-nordbaden.de/angebote/ 9147-0 CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden: fuer-eltern-familien-haushalte/kinder-jugend-und-familienhilfe/ familienbuero-verbandsgemeinde-hagenbach/ ABSCHIED nehmen

◗ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen? Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undich- tes Dach oder ein inefzientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Hausverkäufer sind verpfichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzu- legen. Kaufnteressenten scheuen sich jedoch oft, dies einzufor- dern - manchmal aus Furcht, den Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. Und auch wenn der Energieausweis vorliegt, ist die Interpretation der Daten nicht immer leicht: Verbrauchsausweise mitteln den Verbrauch der letzten drei Jahre - und der hängt von den Gewohnheiten der bisherigen Bewohner ab. Bedarfsausweise zeigen den nutzerunabhängigen Heizenergiebedarf des Hauses. Der so errechnete Bedarf fällt jedoch häufg zu hoch aus. Energie- ausweise sind nach Ausstellung 10 Jahre gültig, daher kursieren Energieausweise nebeneinander, die hinsichtlich des Energiever- brauchs alte und neue Bewertungsmaßstäbe anlegen. In älteren Energieausweisen werden Werte von 150-200 Kilowattstunden pro Quadratmeter Nutzfäche und Jahr im Ausweis noch im grü- nen Bereich angesiedelt - obwohl das nicht einem zukunftsfähigen energetischen Standard entspricht. Seit Mitte 2014 ausgestellte Ausweise geben dem Gebäude eine Energieefzienzklasse von A+ bis H. Werte von 100 bis 200 Kilowattstunden erreichen nur Efzi- enzklasse D oder E. In einem Mehrfamilienhaus gibt es nur einen Ausweis fürs gesamte Haus nicht jedoch für die einzelne Woh- nung. Für den Energieverbrauch einer Wohnung spielt aber auch deren Lage eine wichtige Rolle, vor allem in schlechter gedämm- An alle gedacht ? ten Häusern. Dach - und Erdgeschosswohnungen in Hausrandlage verbrauchen dann in der Regel 50 Prozent mehr Heizwärme als Wohnungen in der Hausmitte. Der unabhängige Energieberater Die Trauerdanksagung hilft Ihnen, der Verbraucherzentrale hilft nach Terminvereinbarung bei der beim Danken niemanden Interpretation von Energieausweisen und bietet Hauskäufern eine persönliche Erstberatung zur Einschätzung des Modernisierungs- zu vergessen. bedarfs. Die nächsten Beratungstermine fnden in unserer Region wie folgt statt: Hagenbach - 20 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 ✚ ✔ gesund & ft

Ein schönes Gebiss kann teuer sein

Foto: djd/Nürnberger Versicherung/Getty Images/stockfour

Ein schönes und gesundes Prozent ersetzt. Aber: Diese Gebiss benötigt eine kontinu- Versorgung reicht vielen nicht ierliche und intensive Pfege. aus. Für zahlreiche qualitativ Bei der Zahnreinigung sollten höherwertige Behandlungen neben der Zahnbürste auch und ästhetischen Zahnersatz Zahnseide und Interdental- müssen sie selbst aufkommen, bürsten zum Einsatz kommen. für Maßnahmen wie Bleaching Zweimal jährlich wird zusätzlich oder eine professionelle Zahn- eine professionelle Zahnreini- reinigung sowieso. Der Eigen- gung empfohlen. Dafür sind anteil kann dann schnell bei heute schnell 100 bis 200 Euro mehreren Hundert Euro liegen, pro Sitzung fällig. Doch selbst bei Implantaten sogar bei meh- bei bester Zahnpfege sind ge- reren Tausend Euro. Mit einer legentlich Reparaturmaßnah- Zahnzusatzversicherung lässt men am Gebiss erforderlich. sich der Eigenanteil bis auf Diese können bei gesetzlich null reduzieren. Je früher eine Versicherten ebenso richtig ins Zahnzusatzversicherung ab- Geld gehen. geschlossen wird, desto güns- Für Zahnersatz wie Brücken, tiger fallen die Monatsbeiträge Zwischenräume nicht vergessen Prothesen oder Kronen zahlen aus. Wer die Police in jungen Beim gründlichen Zähne- kleine Interdentalbürsten für die Krankenkassen gesetzlich Jahren mit noch gesunden putzen dürfen die Zahnzwi- Sauberkeit. Beide werden in Versicherten einen Zuschuss Zähnen abschließt, verfährt schenräume nicht fehlen. Sie verschiedenen Stärken und von 60 Prozent der Kosten zudem am sichersten. Denn machen immerhin ein Drittel Ausführungen angeboten, für die Regel- bzw. Standard- sobald der Zahnarzt eine Diag- der gesamten Zahnoberfä- es lohnt sich mehrere Sorten versorgung. Den Rest muss nose gestellt hat, kommen die che aus, werden aber von der auszuprobieren. Die Zahnzwi- der Patient selbst tragen. Wer meisten Zahnzusatzversiche- Zahnbürste nicht gut erreicht. schenräume werden täglich sein Bonusheft mehrere Jah- rungen für die bevorstehende Je nach persönlicher Vorliebe vor dem eigentlichen Zähne- re lang gewissenhaft geführt Behandlung nicht mehr auf. sorgen hier Zahnseide oder putzen gereinigt. hat, bekommt 70 bzw. 75 djd/Nürnberger Versicherung

Wir sind für Sie da...

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Tel.: 06347 97208-0 [email protected] ULLMER Fax 06347 97208-10 BRÜGGEMANN Mobil: 0170-1842290 & (Herr Ullmer) ANZEIGENBERATUNG GRAFIK-DESIGN Mobil: 0170-1862290 WERBEORGANISATION (Herr Brüggemann) Spanierstraße 70 olg ... Unsere Ideen für Ihren Erf 76879 Essingen in der Pfalz Hagenbach - 21 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021

Willsch dich WOHNEN nit verbrenne? IN IHRER REGION TÜREN · FENSTER SONNENSCHUTZ Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 Muscht zum Getto renne! „Draußen genießen“ – besser mit Markisen! Haustüren · Zimmertüren · Fenster · BesuchenRollläden · SieMarkisen unsere · Rafstores 2 Sektionaltore · Insektenschutz · Ausstellung Reparatur-Service auf über · 500 Zubehör m 76870 Kandel · Elsässer Str. 40 · Tel. 07275-2369 www.getto-kandel.de

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Ehrmann bei.

1-Familienhaus, DHH oder RH Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma DEV Warenhandels GmbH bei. – auch renovierungsbedürftig – für unsere Kunden zum Kauf gesucht. Wir vermitteln Ihre Immobilie zeitnah und Inh. Oliver Kaupp kompetent an vorgemerkte Interessenten. Breitenbachstraße 18 Rufen Sie unverbindlich an: Tel.: 07273 - 800 365 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Nettes Haus mit Garten bis 760.000,- Fax 0 74 43 / 96 62 60 gesucht. Archtektenehepaar zieht es in die Pfalz... Mit der Suche Der Schwarzwald ruft… beauftragt Petra Randolff. Sicher, herzlich und einfach gut ! Ich freue mich auf Ihren Anruf! Relaxwoche 7 Übernachtungen mit Halbpension, Tel. 06323/93 886-11 www.garant-immo.de 5 x Menüwahl aus 3 Gerichten, 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper p.P. ab 465,-€ LängLe ImmobILIen Die kleine Auszeit Aus der regIon - Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag für dIe regIon 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1 x Obstteller 1 x Kaffee und Kuchen, 1 x Kleine Flasche Wein Nicole läNgle 2 Nächte p.P. ab 187,-€ Immobilienmaklerin IHK Schwarzwaldversucherle Prof.-Eichmann-Straße 7 · 76767 Hagenbach Buchbar von Sonntag Telefon: 07273/6075966 · Mobil: 0177/5889018 bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension p.P. ab 276,-€ [email protected] · www.laengle-immobilien.de BeratuNg – Verkauf – VermietuNg

Unsere Pluspunkte: zwischen Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, Finden Sie eine neue 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Heimat in Ihrer Region! Region. („Im Moment“ dürfen wir wegen den Corona-Hygiene-Bedingungen wohnen-regional bringt sie weiter! kein Büfett anbieten) Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie! Hagenbach - 22 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Dr. med. Kai Dördelmann Facharzt für Allgemeinmedizin Habsburger Allee 40 · 76767 Hagenbach · Tel. 07273-3322 Wir machen Urlaub vom 28.06. – 16.07.2021 Vertretung: Dr. Martin, Franz-Schubert-Straße 1, Tel. 07273-2588 Familienzahnarzt Allard van Lunteren Dr. Wehefritz, Ludwigstraße 96, Berg, Tel. 07273-794 ✃ für Kinder und Erwachsene Dr. Drescher, Hermann-Quack-Straße 4, Maximiliansau, Tel. 07271-41471 Dres. Hämmerlin-Schulz & Müller-Klemm, Marienstr. 23, Maximiliansau, Tel. 07271-41775 Am Montag, den 19.07.2021, sind wir gerne wieder für Sie da! Urlaubstermine fnden Sie auch auf Facebook unter Dr. med. Kai Dördelmann.

Lachen Staunen ✃ Wundern Prophylaxe Ran an DIe BeIlagen! Angstpatienten Vollnarkose ProsPEkTE | FlyEr | BroscHürEn www.kinderspasszahnarzt.de Zuverlässige Beilagenverteilung gibt‘s hier: 76726 Germersheim · Tel. 07274-7373 · Pfarrer-Lang-Straße 1 [email protected]

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Zur Unter stützung unseres Bereiches Finanz buchhaltung suchen wir ab sofort für unseren Standort in Karlsruhe einen Mitarbeiter (m/w/d) Das MEDIAN Therapiezentrum Germersheim ist ein soziotherapeutisches Kreditoren buchhaltung Zentrum mit 64 stationären Plätzen für suchtkranke Männer und Frauen. Ihr Aufgabengebiet: Für unser Therapiezentrum am Standort Germersheim suchen wir ab sofort Sie als • Prüfung, Kontierung und Verbuchung von Lieferanten rechnungen • Überwachung und Bear beitung der offenen Posten Exam. Gesundheits-, Alten- und Krankenpfeger (m/w/d) • Mitwirkung bei der Erstellung der Monats- und Jahres abschlüsse überwiegend für den Nachtdienst • Erstellung von statistischen Meldungen (50 - 100 % Stellenumfang, auch 450-€-Basis ist möglich) • Interessante Sonder projekte im Tätigkeits bereich • Vertretung im Bereich der Debitoren buchhaltung - KEINE PFLEGE! - Ihr Profil: Ihre Aufgabenschwerpunkte • Abgeschlossene Ausbildung im kauf männischen Bereich oder zum Steuer fach- • Sie organisieren die medizinische Versorgung unserer Klienten innerhalb angestellten (m/w/d), ggf. abgeschlossenes betriebs wirtschaft liches Studium und außerhalb des Hauses • Fundierte Berufserfahrung im Bereich Kreditoren buchhaltung • Einzelne Tätigkeiten im medizinisch-pfegerischen Bereich, zum Beispiel • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel Medikamentenausgabe, Verbandswechsel, Suchtmittelkontrollen, etc. • Zahlenaffinität, strukturierte und eigen ständige Arbeitsweise • Unterstützung der Klienten im Bereich Gesundheit • Selbst ständigkeit und Eigen motivation Ihr Profl Wir bieten: • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als exam. Gesundheits-, • Arbeitszeit konto für eine gewisse zeitliche Flexibilität Alten- und Krankenpfeger (m/w/d) • 30 Tage Urlaub im Jahr • Freude am Umgang mit Menschen • Betriebliche Altersvorsorge • Eigenverantwortliches Arbeiten und Organisieren • Geförderte persönliche Weiter bildung • Sicheres und freundliches Auftreten • Attraktive Mitarbeiter angebote (z.B. JobRad) Wir bieten Ihnen • Eine ausführ liche Einarbeitung • Ein abwechslungs reiches, eigen verantwort liches Arbeiten in einem motivierten • Eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe mit einem breiten Team Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum in einem leistungsstarken • Ein gutes Arbeitsklima Unternehmen • Optimale Arbeitsplatzbedingungen • Und vieles mehr... • Ein freundliches Arbeitsklima in einem engagierten Team • Qualifzierte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Lust auf Groke? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bitte an: Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Groke Türen und Tore GmbH Ihres nächstmöglichen Starttermins. Personalwesen Ihre Fragen beantwortet gern die Kaufmännische Assistentin, Verwaltungs- Frau Susann Kößling • Personalverwaltung leitung Frau Melanie Geiermann, unter Telefon +49 (0) 7274 9482-25 oder Tel.: +49 721 5982 128 [email protected] Wikingerstraße 10 • D-76189 Karlsruhe [email protected] • www.groke.de MEDIAN Therapiezentrum Germersheim Hans-Sachs-Straße 11 · 76726 Germersheim · www.median-kliniken.de Hagenbach - 23 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 JOBS IN IHRER REGION

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Auftraggeber: Verbandsgemeinde Kandel Kontakt: Zentrale Vergabestelle Wörth / Kandel / TEAMPLAYER Hagenbach, Tel.: 07271 /131- 242 GESUCHT! Maßnahme: Servicezentrum Feuerwehr Kandel Ausbildung oder duales Studium im Beamtenverhältnis Leistung: Sanierung Waschplatz im Innen- oder Außendienst – klingt ganz nach Dir? Hauptmassen: • 110,00 m² halbstarre Deckschicht einbauen • 110,00 m² Gussasphalt fräsen Ort der Leistung: 76870 Kandel, Landauer Straße 32, Feuerwehrgerätehaus Vergabenummer: KAN-HEN-2021/24 Vollständige Texte und Ausschreibungsunterlagen unter: https://www.subreport.de/E12985365 Jetzt fur 2022 bewerben Folge uns auf Instagram: Infos & Onlinebewerbung: @karriere.fnanzamt www.jobs.fn-rlp.de

Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hilfskraft (m/w/d) für die Unterhaltung der gemeindlichen Einrichtungen und für die Pfege von Grünanlagen auf Stundenbasis.

Die Einstellung erfolgt in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis (450-€-Job). Vorausgesetzt wird ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität und die körperliche Geeignetheit für die genannten Aufgaben. Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Unterlagen per E-Mail oder in schriftlicher Form bis zum 15.07.2021 an die:

Verbandsgemeindeverwaltung | Personalamt Gartenstraße 8 | 76870 Kandel oder per E-Mail an [email protected]

Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Ortsbürgermeister Martin Thürwächter unter der Tel.-Nr.: 06340-919858.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungsunterlagen einzureichen. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

Diese und weitere Jobs fnden Sie unter: jobs-regional.de Hagenbach - 24 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Freundliche Mitarbeiter (m/w/d) für Bistro und Spielhalle auf 450-€-Basis oder Teilzeit in Wörth EKZ gesucht. Tel. 07275/4622

(m/w/d) Doro Intensiv- und Betreuungspfege 24 Hauptstraße 72 | 76776 Neuburg

Wir suchen für unseren ambulanten Intensiv-Pfegedienst engagierte, examinierte Pfegefachkräfte (m/w/d) für den Einsatz in der Verbandsgemeinde Hagenbach in Teil- und Vollzeit sowie auf 450-€-Basis.

Bewerbungen bitte per E-Mail: [email protected] Rückfragen unter Tel. 07273-6078906, Handy 0176-41568624

Wir sorgen für eine saubere Umwelt Stellenausschreibung Bei der Verbandsgemeinde mit über 13.800 Einwohnern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt Seit über 40 Jahren sind wir ein mittelständisches, stetig wachsendes Unternehmen mit ca. 190 Mitarbeitern. eine Sachbearbeiterstelle in der Wir sind im umwelttechnischen Bereich tätig und suchen Zentralabteilung, Bereich EDV (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit zu besetzen. Sofern dies aufgrund der Bewerberlage reali- sierbar ist, ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich Mitarbeiter als Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Bürokaufmann (m/w/d) • Allgemeiner Benutzerservice, Betreuung, Pfege und Entwicklung von Hard- und Software in Vollzeit • Anwenderbetreuung und Management der Hardware inkl. Monitoring für die Bereiche Fakturierung, (Lohn-)Buchhaltung • Betreuung der eingesetzten Softwareprodukte • Administration von Windows Server und allgemeine Bürotätigkeiten. • Betrieb und Unterhaltung der Netze einschl. der • Wartung, Installation, Optimierung und Betreuung der Windows Des Weiteren suchen wir einen IT-Arbeitsplätze Sachbearbeiter (m/w/d) • Pfege und Erstellung notwendiger IT-Dokumentationen (Netzwerkpläne, Infrastruktur und Rechtestrukturen) in Vollzeit Ihr Anforderungsprofl: für die Bereiche Rechnungsprüfung, • eine abgeschlossene Ausbildung in der Informations- und Kom- Versicherungsmanagement, Lagerverwaltung, munikationstechnik, ein vergleichbares Studium mit IT-Bezug bzw. Fuhrparkmanagement Studiengang der Verwaltungsinformatik oder vergleichbar. Den vollständigen Ausschreibungstext fnden Sie auf unserer Home- Sie sollten Erfahrung in den o.g. Tätigkeiten mitbringen und page www.bellheim.de. Die Dienstverrichtung erfolgt zu 50 % bei außerdem Kenntnisse in MS Word und MS Excel haben. der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim und zu 50 % bei der Verbandsgemeindeverwaltung Offenbach/Queich. Bei Vorliegen der Voraussetzungen bieten wir Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, bis zur EG 9a TVöD. Als Ansprechpartner für weitere Informationen eine verantwortungsvolle Tätigkeit und steht Ihnen Herr Seither, Tel.: 07272/7008-331 zur Verfügung. eine leistungsgerechte Vergütung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 06.07.2021 an die Verbandsgemeindeverwaltung, Klaus Dieter Zawisla GmbH Personalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bellheim oder per Mittelwegring 3+5 | 76751 Jockgrim E-Mail an [email protected]. Bei Bewerbungen 07271 / 98 98 121 | [email protected] per E-Mail bitten wir um Übersendung einer PDF-Datei. Hagenbach - 25 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Bad Wärme ü 60-Plus-Bad ü Planung in 3D ü innovative ü Klimageräte Heizungsanlagen ü Kunden- und ü ü Komplettbäder Trinkwasser- ü Solar und Notdienst ü individuelle Lösungen aufbereitung Photovoltaik ü Wartungsverträge

Bad und ANTRETTER Wärme ·

& ZITTEL GmbH seit 1968 Queichheimer Hauptstraße 247 - 76829 Landau - Tel. (06341) 95 65 0 - www.antretter-und-zittel.de

Fenster aus Kunststoff, Holz, Alu, Haustüren, Zimmertüren, Tore, Insektenschutz, www.wittich.de Glas, Markisen, Jalousien, Reparaturen. +++Sichern markisenzeit Sie sich jetzt Ihren +++ Winterrabatt markisenzeit für Ihre Fenster. +++

Inh. M. König rollläden-, Fenster-Fachbetrieb Barthelsmühlring 11 · 76870 Kandel · Tel. (0 72 75) 9 57 90

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

Gasthof- Pension ALTE POST Familie Rupp Schwarzwälder Spar Pauschalen Wir möchten wir Sie einladen den Sommer mit Schwarzwälder Augenblicke mit unseren Wanderangeboten in unserem einzigartigen Wellnesswald und natürlich in unserer herrlichen Schwarzwälder Landschaft zu erleben.

Spar Tage für schnellentschlossene im Schwarzwald im Doppelzimmer mit DU / WC / TV und Balkon Vom 30.05.2021 bis 31.10.2021 5 x Übernachtung mit Frühstück und 3 x Halbpension und 1x verwöhnen wir Sie mit einem Schwarzwälder Spezialitäten Vesper und Kirschwasser. A Person € 230,00 7 x Übernachtung mit Frühstück und 5 x Halbpension und 1x verwöhnen wir Sie mit einem Schwarzwälder Spezialitäten Vesper und Kirschwasser. A Person € 325,00 Inklusive 1 Flasche Wein Spätlese und 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer zur Anreise als Dankeschön für Ihre Buchung. Zuzüglich der Schwarzwälder Gästekarte a € 2,00 am Tag ! Für kostenloses Bus- und Bahn fahren im gesamten Schwarzwald ! Gasthof-Pension ALTE POST Familie Rupp Hauptstraße 56 72178 Waldachtal – Lützenhardt Tel. 07443 / 8167 www.alte-post-waldachtal.de Hagenbach - 26 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 branche.aktuell Ihre ansprechpartner 2021 Ullmer & Brüggemann Spanierstraße 70 • 76879 essingen Tel. 0 63 47 / 9 72 08 - 0 • Fax 9 72 08 - 10 oder 0170 / 1 86 22 90 (Hr. Brüggemann) 0170 / 1 84 22 90 (Hr. Ullmer) Anzeigen-Annahmeschluss: e-Mail: [email protected] 16.07.2021, 16.00 Uhr Ich will auch dabeisein in der nächsten Ausgabe kW 30/2021!

Firma ansprechpartner/-in

Straße, Hausnummer PlZ, Firmensitz

Telefon Fax

Wie sollen wir kontakt ■ Bitte rufen Sie mich umgehend zurück. zu Ihnen aufnehmen? ■ Bitte senden Sie mir ein angebot zu. ■ Informieren Sie bitte den/die für uns zu- ständigen gebietsverkaufsleiter/-in, damit wir einen Termin vereinbaren können.

Firmenstempel Datum, Unterschrift Hagenbach - 27 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Hagenbach - 28 - Ausgabe 24/2021 I 18. Juni 2021 Übegabe de Tieaztprais Dr. Anne Witte-Gareis Am Hochufer 1, 76767 Hagenbach

Am 01.07.2021 übergebe ich die Tierarztpraxis an meine langjährige Kollegin Frau Tierärztin Nadine Burkhard.

Liebe Kundinnen und Kunden,  ich bedanke mich herzlich für die jahrzehntelange  Treue und das mir entgegengebrachte Vertrauen.  Ein besonderer Dank gilt meinen Mitarbeiterinnen  für ihre großartige Unterstützung.

Ich freue mich, dass die Praxis in meinem Sinne weitergeführt wird, und wünsche meiner Nachfolgerin und dem Team viel Erfolg.

Inhaber Manfred Stuppert Hier registrieren: rufen sie uns an! NEU! Jetzt in der Stadt Hagenbach Altes Rathaus, Ludwigstraße 18 ULLMER Wir beraten sie gerne vor ort. Autohaus Flick, Schwarzwaldstraße 5 BRÜGGEMANN& ANZEIGENBERATUNG GRAFIK-DESIGN Inh. Manfred Stuppert WERBEORGANISATION Tel. 06347 97208-0

olg ... www.ford-carsharing.de Unsere Ideen für Ihren Erf Essingen | Spanierstr. 70 | [email protected]