Ausgabe 9 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 9. September 2018

Unser heutigen Gäste: SV Bütthard II + SV II

Herzlich willkommen auf der Maininsel

Liebe OFV’ler, liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel begrüße ich die Mannschaften vom SV Bütthard II und SV Sonderhofen II mit ihren Trainern, Betreuern und Anhängern recht herzlich auf der Maininsel. Dem eingeteil- ten Schiedsrichter gilt ebenso, wie den treuen und hoffentlich zahlreichen Fans unserer Mannschaften sowie allen Fußball- interessierten mein Willkommensgruß.

Nach einem etwas holprigen Start, hat sich unsere 1. Mannschaft mittlerweile gefangen und spielt einen ansehnlichen und erfolgreichen Offensivfußball. Wenn jetzt noch ein konzentrierteres Abwehrverhalten des gesamten Teams hinzu- Herzlichen Dank kommt, woran sicherlich gearbeitet wird, dann ist in dieser Klasse für den OFV alles möglich. Selbst der momentan klare Tabellenführer und Top-Meisterschaftsfavorit aus sagen wir an dieser Stelle allen Firmen, die uns durch ein Inserat Frickenhausen ist nicht unbezwingbar. unterstützt haben. Unser B-Klassen-Team hat im dritten Verbandsspiel auch endlich einen Erfolg eigefahren An Sie, verehrte Leser, aber ergeht die Bitte: und jetzt 3 Punkte auf dem Habenkonto. Bedauerlich ist leider weiterhin, dass die Protagonisten unserer „Zweiten”, bis auf wenige Ausnahmen, am Trainingsbetrieb nicht BERÜCKSICHTIGEN SIE teilnehmen. Einfach ärgerlich und schade. BITTE BEI IHREM Ein Dankeschön noch an das „gemischte“ Team das den OFV beim diesjährigen UNSERE Hopfenzupfen bei der Kauzen Brauerei vertreten hat. EINKAUFINSERENTEN So nun Schluss der Worte. Ich wünsche uns allen spannende und verletzungsfreie Spiele mit positivem Endergebnissen für den OFV. Den Unparteiischen hierbei ein glückliches Händchen bei der Leitung der Partien.

Impressum Maininsel-Echo: Redaktion und V.i.S.d.P: Sportliche Grüße Vereinszeitschrift für Mitglieder, Rudi Stryjski Euer Gäste und Freunde des (Chefredaktion und Koordination) Matthias Schäffer Ochsenfurter FV Bernhard Schenkel Ausgabe Nr. 8/2018 (Layout und Satzumbruch) 9. September 2018 Auflage: 100 Stück Walter Meding Ochsenfurter FV (Fotos und Berichte) Frickenhäuser Str. 25 Hans Zier 97199 (Druck und Weiterverarbeitung)

54 3 U 17/U 19: Qualifikation zur Kreisliga Ab der Saison 2018/2019 hat sich das Reglement bezüglich der Eintei- lung der Kreisliga geändert. Neu ist, dass die Mannschaften, die Kreis- liga spielen möchten, sich dafür qualifizieren müssen. Wer diese Quali schafft spielt Kreisliga, der Rest spielt Gruppe! Diese Neuregelung wird diese Saison das erste Mal angewandt, des- wegen muss man einfach mal schauen, wie es läuft. Unsere U 17 und U 19 haben in der Vergangenheit Kreisliga gespielt, deshalb haben wir unsere zwei Mannschaften auch für die Qualifikation zur Kreisliga ange- meldet. Folgende Partien wurden bei den Junioren-Spielgruppentagungen aus- gelost: U 17: JFG Maindreieck Süd - (SG) 1. FC 1927 U 19: FC Würzburger Kickers 2 - JFG Maindreieck Süd Gespielt wird mit Hin- und Rückspiel im sog. Europa-Cup-Modus. Ter- mine für die Qualifikationsspiele sind der 14. und 16. September. An- stoß ist jeweils um 18:30 Uhr (Freitag) und 10:30 Uhr (Sonntag). Die erstgenannte Mannschaft hat beim Hinspiel Heimrecht und reist dann im Rückspiel zum Gegner. Die Heimspiele trägt unsere U 17 in der kom- menden Saison in Goßmannsdorf aus. Unsere U 19 spielt, wie gewohnt, in Kleinochsenfurt. Wir wünschen unseren Mannschaften viel Glück und Erfolg. Natürlich hoffen wir auf viele Fans und Unterstützer! Text: Walter Meding

Bitte unterstützen Sie auch unsere Jugendmannschaften bei ihren Heim- und Auswärtsspielen tatkräftig durch An- feuerungen vom Spielfeldrand. Auch die Jüngsten im Verein sind bemüht, Wochenende für Wochenende gute Leistungen abzurufen und anzubieten. Dabei zeigen sie fussballerische Grundeigenschaften wie Leidenschaft, Kampf und Spielfreude. Honorieren Sie diese auch durch Ihre Anwesenheit! Die Spieler danken es Ihnen!

4 53 52 5 Alle JFG-Mannschaften zum Kennenlernen

Heimspieltag der JFG Maindreieck-Süd 2011 e. V. Seit dem 1. August 2018 gab es Veränderungen in punkto „Stamm- vereine“ in der JFG Maindreieck-Süd 2011 e. V. Der SV Erlach hat sich nach seiner Neuorientierung in Richtung TSV Sulzfeld zum 31. Juli aus der JFG abgemeldet und der TSV Frickenhausen konnte zum 01.08.18 neu aufgenommen werden. Somit besteht die bekannte Junioren-Fußballgemeinschaft „JFG Main- dreieck-Süd 2011 e. V.“ aus folgenden Stammvereinen: Ochsenfurter FV, SV Kleinochsenfurt, FC , TSV Goßmannsdorf, SV Tückelhausen/Hohestadt und dem TSV Frickenhausen. Gemeldet wurde für den aktiven Spielbetrieb der Saison 2018/19 je eine U19 und U17 Mannschaft, sowie je zwei U15 und U13 Teams. Trainiert wird die U19 von Brian Sims und betreut von Stefan Herbst. Trainiert und gespielt wird in Kleinochsenfurt. Als Trainer der U17 steht Ralf Grieb zur Verfügung und Michael Moritz als Betreuer. Trainiert und gespielt wird in Goßmannsdorf. Die U15 bleibt in den Händen von Christian Schneider und Stefan Schroll als Trainer und Vanessa Wedel als Betreuerin, sowie Nico Schneider und Kai Benkert als U15 II Coachs. Die U15 I spielt in Kleinochsenfurt, die U15 II in Frickenhausen. Bei der U13 stehen als verantwortliche Personen Daniel König, Andre- as Büchold und Sebastian Fischer zur Verfügung. Hier wird für die II. Mannschaft noch ganz dringend ein Coach gesucht.

Bitte melde Dich! Und um alle Teams einmal kennenzulernen wird es heuer erstmals ei- nen Heimspieltag geben und zwar am 22. September 2018 ab 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. In der Reihenfolge wird wie folgt gespielt: U13 II (10:00), U 13 I (11:30), U15 II (13:00), U15 I (14:30), U17 (16:00) und U19 (18:00). Die Anstoßzeiten stehen vorgenannt in Klammern. Gespielt wird am Geheu in Frickenhausen, wo sich der TSV als Gastgeber um die Rundumversorgung kümmern wird, übrigens bei jedem Wetter. Die genauen Spielpaarungen können der Website der JFG unter www.jfg- maindreieck-sued.de erfahren werden. Text: Walter Meding 6 51 50 7 Letzter Spieltag und Tabelle

Sonntag, 2. September 2018 SV Bütthard II - SV Erlach/Sulzfeld 0:2 SpVgg Gülchsheim II - FC Kirchheim 3:0 SV Gaukönigshofen - SV Kleinochsenfurt 3:1 ASV Ippesheim - FC Gollhofen 1:0 FC Winterhausen - Ochsenfurter FV 4:7 SV Tückelhausen/Hohestadt - TSV Frickenhausen 0:1 TSV Goßmannsdorf - SV-DJK Gaubüttelbrunn 0:1

1. TSV Frickenhausen 4 4 0 0 21:1 12 2. ASV Ippesheim 4 3 1 0 11:6 10 3. Ochsenfurter FV 4 2 1 1 11:9 7 4. FC Kirchheim 4 2 1 1 7:6 7 5. SV Gaukönigshofen 3 2 0 1 5:4 6 6. SV Erlach/Sulzfeld 4 1 2 1 7:7 5 7. SV Tückelhausen/Hohestadt 4 1 1 2 9:9 4 8. SV Bütthard II 4 1 1 2 7:7 4 9. FC Winterhausen 4 1 1 2 9:11 4 10. SV Kleinochsenfurt 4 1 1 2 9:11 4 11. FC Gollhofen 4 1 1 2 6:8 4 12. SpVgg Gülchsheim II 3 1 0 2 3:5 3 13. DJK-SV Gaubüttelbrunn 3 1 0 2 3:8 3 14. TSV Goßmannsdorf 3 0 0 3 1:17 0

(alle Angaben ohne Gewähr)

8 49 Aktueller Spieltag A-Klasse 2 Würzburg

Heutiger Spieltag:

Sonntag, 9. September 2018, 15.00 Uhr TSV Frickenhausen - FC Kirchheim FC Gollhofen - SV Gaukönigshofen SV Kleinochsenfurt - TSV Goßmannsdorf DJK-SV Gaubüttelbrunn - SpVgg Gülchsheim II SV Tückelhausen/Hohestadt - FC Winterhausen Ochsenfurter FV - SV Bütthard II Erlach/Sulzfeld - ASV Ippesheim

Die nächsten Spieltage

Sonntag, 16. September 2018, 15.00 Uhr SV Erlach/Sulzfeld - SV Gaukönigshofen ASV Ippesheim - Ochsenfurter FV SV Bütthard II - SV Tückelhausen/Hohestadt FC Winterhausen - TSV Frickenhausen FC Kirchheim - DJK-SV Gaubüttelbrunn SpVgg Gülchsheim II - SV Kleinochsenfurt TSV Goßmannsdorf - FC Gollhofen

Sonntag, 23. September 2018, 15.00 Uhr TSV Frickenhausen - DJK-SV Gaubüttelbrunn FC Gollhofen - SpVgg Gülchsheim II SV Kleinochsenfurt - FC Kirchheim FC Winterhausen - SV Bütthard II SV Tückelhausen/Hohestadt - ASV Ippesheim Ochsenfurter FV - SV Gaukönigshofen SV Erlach/Sulzfeld - TSV Goßmannsdorf

48 9 JFG-Mitgliederversammlung

JFG Maindreieck-Süd 2011 e. V.

Hiermit ergeht Einladung an alle Mitglieder der JFG Maindreieck- Süd 2011 e. V (ab vollendetem 15. Lebensjahr) zur Mitgliederver- sammlung am Dienstag, den 18.09.2018 um 19:30 Uhr ins Sport- heim des TSV Frickenhausen, Am Geheu.

TAGESORDNUNG

1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden 2. Bericht der Kassiererin 3. Bericht des Revisors 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Berichte der Bereichsleiter 6. Änderung der Satzung (Aufnahme TSV Frickenhausen) 7. Ehrung 8. Heimspieltag am 22.09.18 9. BFV Futsal Kreismeisterschaft in Ochsenfurt 10. Sonstiges

Anträge sind bis zum 16.09.18, 18:00 Uhr, beim Vorsitzenden Walter Meding, Lehmgrubenweg 10, 97199 Ochsenfurt oder per E-Mail unter [email protected] schriftlich einzureichen.

Ochsenfurt, 01.09.2018 gez. Der Vorsitzende

10 47 Letzter Spieltag und Tabelle - B-Klasse 2 Würzburg

Sonntag, 2. September 2018

SV Gaukönigshofen II - FC Hopferstadt II 1:5 ASV Ippesheim II - SG Gollhofen/Weigenheim II 3:1 SV Sonderhofen II - TSV Sulzfeld/Erlach II 2:3 FC Winterhausen II - Ochsenfurter FV II 3:4 SV Fuchsstadt - DJK-SV 3:1

1. SV Fuchsstadt 4 4 0 0 12:4 12 2. FC Hopferstadt II 4 3 0 1 13:8 9 3. TSV Sulzfeld/Erlach II 3 3 0 0 11:7 9 4. SV / II 3 2 0 1 8:3 6 5. DJK-SV Riedenheim 4 2 0 2 10:6 6 6. ASV Ippesheim II 4 2 0 2 10:9 6 7. SV Sonderhofen II 4 2 0 2 10:9 6 8. SG Gollhofen/Weigenheim II 3 1 0 2 7:9 3 Achtung! 9. SpVgg II 3 1 0 2 6:8 3 Redaktionsschluss für das Maininsel-Echo ist immer der Mittwoch vor 10. Winterhausen/ 4 1 0 3 11:15 3 dem nächsten Heimspiel! 11. Ochsenfurter FV II 3 1 0 2 6:11 3 Danach eingehende Bericht können leider nicht mehr berücksichtigt 12. SV Gaukönigshofen II 4 1 0 3 7:17 3 werden! 13. FC Kirchheim II 3 0 0 3 6:11 0 Die Redaktion

Wir beginnen da, wo andere aufgeben Tabellenführer in der Hundeerziehung! – Weltweit erfolgreichste Trainingsmethode, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Verhaltensforschung – Ohne Leckerlies und ohne Gewalt – Speziell auf Ihren Hund abgestimmtes Training – Für alle Hunderassen und jedes Alter geeignet – Trainingzeiten nach Ihren Wünschen – Erfolgreich auch in „hoffnungslosen“ Fällen Info unter: Erzogene Hunde haben es besser! Mobil: 01 76 - 62804630 Mail: [email protected]

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung www.chiemgauer-tierschule.deEinfachTeam-Check unverbindlichenvereinbaren ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ 46 11 Trainingseindrücke am Lindhard

Foto: Bernhard Schenkel

Foto: Bernhard Schenkel

12 45 Aktueller Spieltag B-Klasse 2 Würzburg

Heutiger Spieltag:

Sonntag, 9. September 2018, 13.00 Uhr Gelchsheim/Aub - FC Kirchheim II Gollhofen/Weigenheim - Gaukönigshofen/Tückelhausen FC Hopferstadt II - SV Fuchsstadt DJK-SV Riedenheim - SpVgg Giebelstadt II Ochsenfurter FV II - SV Sonderhofen II TSV Sulzfeld/Erlach - ASV Ippesheim II

Die nächsten Spieltage

Sonntag, 16. September 2018, 13.00 Uhr TSV Sulzfeld/Erlach - Gaukönigshofen/Tückelhausen ASV Ippesheim II - Ochsenfurter FV II Gelchsheim/Aub - Winterhausen/Sommerhausen FC Kirchheim II - DJK-SV Riedenheim SpVgg Giebelstadt II - FC Hopferstadt II SV Fuchsstadt - Gollhofen/Weigenheim

Sonntag, 23. September 2018, 13.00 Uhr Gelchsheim/Aub - DJK-SV Riedenheim Gollhofen/Weigenheim - SpVgg Giebelstadt II FC Hopferstadt II - FC Kirchheim II Winterhausen/Sommerhausen - SV Sonderhofen II Ochsenfurter FV II - Gaukönigshofen/Tückelhausen TSV Sulzfeld/Erlach - SV Fuchsstadt

44 13 14 43 Tabellenentwicklung 1. Mannschaft - Vorrunde

Spieltag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 2 3 4 5 6 7 8 Platzierung 9 10 11 12 13 14 15 16

Sie finden einen Druckfehler? Herzlichen Glückwunsch! Sie können ihn selbstverständlich behalten und brauchen ihn nicht an uns zurück zu geben. Diese Fehler sind von uns natürlich beabsichtigt, um noch etwas mehr Abwechslung in unser Stadionheft zu bekommen. Also nehmen Sie ihn mit nach Hause, zeigen ihn Ihrer Familie, denn es könnte ja der letzte gewesen sein!

42 15 Seid fair zum 23. Mann! Schiedsrichter sind auch nur Menschen! Deshalb: Kritik Ja! Beleidigungen Nein! Fair Play!!!

16 41 Unser heutiger Gast: SV Bütthard II

A-Klasse 2 Würzburg Tabellenplatz Saison 2017/2018: 9. Platz von 14 Mannschaften

Gesamtbilanz Saison 2017/2018: 26 10 3 13 41:65 33

Auswärtsbilanz Saison 2017/2018: 13 5 1 7 16:30 16

Heimbilanz Saison 2017/2018: 13 5 2 6 25:35 17

Höchster Heimsieg: 3:0 gegen SV Fuchsstadt

Höchste Heimniederlage: 3:7 gegen Gaubüttelbrunn + Aub

Höchster Auswärtssieg: 3:0 gegen SV Kleinochsenfurt

Höchste Auswärtsniederlage: 2:9 gegen TSV Aub

Aufgebot (1. und 2. Mannschaft):

Tor: ( ) Steffen Hofmann, ( ) Noah Schwab, ( ) Andreas Grieb, ( ) Philipp Hensel, ( ) Mario Zipf Abwehr: ( ) Alexander Bayer, ( ) Daniel Baumann, ( ) Florian Beck, ( ) Max Endres, ( ) Johannes Grieb, ( ) Niklas Hügel, ( ) Niklas Karl, ( ) Lukas Kemmer, ( ) Johannes Kraus, ( ) Sebastian Mark, ( ) Alexander Popp, ( ) Matthias Schühl, ( ) Dominik Schmitt, ( ) Christian Steinmetz Mittelfeld ( ) Tobias Breunig, ( ) Peter Deißenberger, ( ) Massimo Ernst, ( ) Patrick Fuchs, ( ) Maximilian Hemm, ( ) Bastian Kemmer, ( ) Giuseppe Livatore, ( ) Thomas Neckermann, ( ) Daniel Schiller, ( ) Kristian Schwab, ( ) Martin Stumpf, ( ) Sebastian Zedlitz Angriff: ( ) Benjamin Beck, ( ) Lorenz Brell, ( ) Christian Fuchs, ( ) Patrick Gutknecht, ( ) Ilia Kalyzhniuk, ( ) Johannes Kemmer, ( ) Philip Kemmer, ( ) Andre Kirchner, ( ) Arthur Miller, ( ) Hendrik Pregitzer, ( ) Christian Rauh, ( ) Jonathan Rauh, ( ) Tobias Schreck, ( ) Michael Senftinger, ( ) Lukas Steinmetz Trainer: Christian Steinmetz (Seit 2017) 40 17 18 39 Das sagt die Statistik

Nach einem spektakulären Spiel am vergangenen Wochenende in Winterhausen und dem Sieg vorher gegen Tückelhausen/Hohestadt befindet sich unsere Mannschaft sichtlich im Aufwind. Auf diese Leistun- gen gilt es jetzt aufzubauen und nicht nachzulassen. Noch ist die Saison jung und der Blick auf die aktuelle Tabelle sicher noch nicht so richtig aussagekräftig. Aber Platz 3, den unsere Mann- schaft zur Zeit belegt sieht doch schon mal nicht so schlecht aus! Mit dem SV Bütthard II gastiert heute ein Gegner auf der Maininsel, der mit zwei Niederlagen aus den beiden letzten Spielen sicher nicht glück- lich sein kann. Wir tun gut daran, dieses Spiel nicht auf die leichte Schul- ter zu nehmen, sind doch unsere beiden Teams lediglich durch drei Punkte in der Tabelle getrennt. Doch mit dem Aufwind der letzten Spiele sollten die drei Punkte heute auf der Maininsel bleiben. Ochsenfurter FV SV Bütthard II

59,80% Chancen gegeneinander 40,20% 3 Tabellenposition 8 7 Punkte 4 4 Spiele 4 1,75 Punkte pro Spiel 1,00 2 (50,00%) Siege 1 (25,00%) 1(25,00%) Niederlagen 2 (50,00%) 11:9 Tore 7:7 2,75:2,25 Tore pro Spiel 1,75:1,75 7:4 gegen Winterhausen Höchster Sieg 4:0 gegen Gaubüttelb. 1:3 gegen Frickenh. Höchste Niederlage 0:2 gegen Gollhofen 2 Siege Aktuelle Serie 2 Niederlagen Seit 2 Spielen nicht Seit 3 Spielen nicht mehr verloren mehr gewonnen

38 19 Spielbericht Reserve

FC Winterhausen II – Ochsenfurter FV II 3:4 (2:1) Totgesagte leben länger 3:1 führten die Gastgeber zur 50. Minute und legten wohl das Spiel be- reits ad acta! Das hätten sie mal besser nicht getan. In Minute 77 legte unser Team durch unseren ehemaligen und reaktivier- ten Spieler Firat Mutlu mit dem 2:3 eine Schippe drauf, ergänzt durch den Ausgleich von Sandro Michel in der 83. Minute und dem „Dolch- stoß“ des Nico Sunkameit zum Siegtor in Minute 85. Fazit: Die geilsten Jungs der Zuckerstadt schlagen Kümmeltürken 4:3 und Fußball kann auch in der B-Klasse sehr viel Spaß verursachen, Punkt! Text: Walter Meding; Aufstellung: Kirles-Elias Makdesi – Timo Michel – Markus Rupprecht (71. Uwe Faulhaber) – Michael Baum – Florian Mohr – Sandro Michel – Yusuf Kilinc (42. Maurice Boé) – Firat Mutlu – Andreas Friedrich – Nico Sunkameit – Tobias Rechter (70. Ali Sunkameit) Torfolge: 1:0 (14.) Sebastian König, 1:1 (31.) Yusuf Kilinc, 2:1 (40.) Sebastian König, 3:1 (50.) Stephen Sponsel, 3:2 (77.) Firat Mutlu, 3:3 (83.) Sandro Michel, 4:3 (85.) Nico Sunkameit. Verwarnungen: Keine Schiedsrichter: Otto Förth, Hüttenheim Zuschauer: 60

20 37 Spielberichte

FC Winterhausen I - Ochsenfurter FV I 4:7 (2:4) Was für ein verrücktes Spiel in Winterhausen?!

Hätte jemand zu Beginn dieses Spiels auf so ein Ergebnis getippt, man hätte ihn wohl für verrückt erklärt. Die Gäste aus Ochsenfurt kamen mit einem Sieg im Rücken nach Winterhausen, um eine Serie zu starten. So begannen sie auch gleich das Spiel.

Von der ersten Minute an war spürbar, dass die Jabiri-Elf beim letzten Spiel Blut geleckt hat und mehr davon möchte. „Volle Offensive“ hieß das Motto und so starteten die Kicker von der Maininsel auch. Winter- hausen selbst ließ sich nicht entmutigen und spielte ebenso nach vorne um zu Hause einen Dreier einzufahren. Das erste Tor ließ auch nicht lange auf sich warten, als ein Ochsenfurter ca. 20 Meter vor dem Straf- raum gefoult wurde. Nico Hemkeppler nahm sich der Aufgabe an. Schlitzohrmäßig schoss er über den etwas zu weit vor dem Kasten ste- henden Torwart das Leder direkt in die Maschen. 0:1 nach 12 Minuten.

36 21 22 35 Ochsenfurt, sichtlich angetrieben vom ersten Tor, brauchte keine zwei Minuten als Dennys Roth zum 0:2 einschob. Winterhausen sichtlich ge- schockt, entgegnete die beiden Tore mit harten Fouls und einem ag- gressiverem Einsteigen. Somit erhielten in der 15. Minute Philipp Oben- huber und gleich darauf in der 17. Minute Mohammad Haidari die gelbe Karte. Eine Minute später wurde ein Spieler von Ochsenfurt im Straf- raum gelegt und es gab sofort den fälligen Strafstoß. Marcel Bucak übernahm die Verantwortung, trat an, schoss und der Keeper parierte, ließ den Ball aber prallen, sodass Marcel Bucak im Nachschuss das portgerät über die Linie drücken konnte. In der 20. Minute konnte Philipp Obenhuber seinen Frust nicht zurück- halten und meckerte gegen den Schiedsrichter, welche ihm die zweite Gelbe Karte innerhalb von fünf Minuten einbrachte. Somit spielte Winter- hausen ab dem Zeitpunkt mit einem Mann weniger. Eine Minute später klingelte es wieder im Kasten der Winterhäuser und wieder war es Mar- cel Bucak mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag zum 0:4. Drei Mi- nuten später sah auch er die gelbe Karte, weil er einen Ball eines vom Schiedsrichter bereits abgepfiffenen Angriff im Gästegehäuse unter- brachte. Aber Winterhausen gab sich keinesfalls auf. Mit einem Mann weniger übten sie dennoch enormen Druck aus und spielten weiter munter nach vorne und nutzten wieder einmal die Schlafmützigkeit der Ochsenfurter Abwehr aus, die einen Fehler im Aufbauspiel gemacht hatte, mit einem Konter zum 1:4. Torschütze war Michael Morawietz in der 37. Minute. Sichtlich geschockt, ein Gegentor vom Gegner in Unterzahl zu bekom- men, dauerte es keine weiteren zwei Minuten und es klingelte wieder im Kasten der Ochsenfurter zum 2:4. Torschütze war diesmal Marcus Til- lack in der 39. Minute. Was für eine verrückte erste Halbzeit mit sechs Toren.

Auch die zweite Halbzeit sollte den Zuschauern ein Spektakel bieten. Wie würde diese weitergehen? Wirft Winterhausen nochmal alles nach vorne? Spielt Ochsenfurt auf Ergebnisverwaltung? Sie ging jedenfalls so munter weiter, wie die erste Halbzeit beendet wurde. Beide Mann- schaften schenkten sich nichts. Die Gastgeber spielten weiter munter nach vorne auf den Anschlusstreffer und die Gäste versuchten ihre Füh- rung weiter auszubauen. Es dauerte auch bis zur 63. Minute bis ein An- griff Ochsenfurts mit einem Tor belohnt wurde. 34 23 24 33 Nach einem Gerangel und einer Unübersichtlichkeit gelang es dem Klein- sten im Bunde, Onur Kocak, das Ergebnis ein bisschen weiter hochzu- schrauben, 2:5 in der 63. Minute. Mit Leon Lange, der in der Halbzeit für den verletzten Sebastian Fischer eingewechselt worden war, kam auf außen nochmals frischer Wind. Und es sollte sich auszahlen, als er in der 66. Minute zum 2:6 traf und somit wohl die Vorentscheidung des Spiels einbrachte. Dachte man. Aber Winterhausen komplett unbeeindruckt, hierfür ziehe ich als Gäste- trainer meinen Hut und zolle dem Gegner meinen größten Respekt, spielt unbeirrt weiter nach vorne und versuchte noch alles in ihrer Macht ste- hende, um das Ergebnis noch positiv zu gestalten, seit der 20. Minute in Unterzahl wohlgemerkt. Ihre Bemühungen sollten sich in Tore ummün- zen, so war es wieder Michael Morawietz, der in der 76. Minute zum 3:6 einschob. Keine weiteren drei Minuten später noch ein Treffer für Winter- hausen, dieses Mal heißt der Torschütze Steffen Fink in der 79. Minute. Ist die Sensation noch möglich? Es sind immerhin noch elf Minuten zu spielen, da kann man schon mal zwei weitere Tore schießen. Aber nein, die Sensation blieb aus. Marcel Bucak (siehe Bild) krönte seinen über- ragenden Tag mit seinem dritten Tor in der 87. Minute und avancierte sich zum „Man of the Match“, nicht nur weil er diese drei Tore schoss, sondern weil er unermüdlich jeden Zweikampf gesucht hatte und dahin- gegangen ist, wo es auch mal weh tut.

Ich denke für die Zuschauer war es ein Achterbahn-Spiel mit Höhen und Tiefen, sowie beinahe Herzinfarkte für beide Trainer. Bericht: Kabil Jabiri

Aufstellung: Johannes Wetzstein – Sebastian Fischer (46. Leon Lan- ge) – Max Dehner – Tobias Macht - Nico Schneider – Dennys Roth (64. Panagiotis Kritsiniotis) – Max Krause – Marcel Bucak – Nico Hemkeppler – Max Langer – Onur Kocak (Jossef Jabiri).

Torfolge: 0:1 (12.) Nico Hemkeppler per Freistoß, 0:2 (14.) Dennys Roth, 0:3 (18.) Marcel Bucak per Strafstoß im Nachschuss, 0:4 (21.) Marcel Bucak per Freistoß, 1:4 (37.) Michael Morawietz, 2:4 (39.) Marcus Tillak, 2:5 (63.) Onur Kocak, 2:6 (66.) Leon Lange, 3:6 (76.) Michael Morawietz, 4:6 (79.) Steffen Fink, 4:7 (87.) Marcel Bucak 32 25 97199 Ochsenfurt, Industriestraße 3 Telefon (09331) 2334 – Fax 20305

– Breites Angebot an Getränken aller Art – Präsentkörbe rund um den Durst und für jeden Anlaß! – Alles für Ihre Party auch als Kommissionsware! – Großer Parkplatz, bequemes Einkaufen, – Persönliche Beratung!

26 31 Verwarnungen: Philipp Obenhuber (15.) – FCW; Mohammad Haidari (17.) – FCW; Marcel Bucak (24.) – OFV; Christopher Rau (52.) – FCW; Leon Lange (59.) – OFV. Gelb-Rot: Philipp Obenhuber (20.) – FCW. Schiedsrichter: Christian Scheb, MSP Zuschauer: ca. 110

Bitte unterstützen Sie auch unser „Reserve“-Team bei ihren Heim- und Auswärtsspielen tatkräftig durch Anfeuerungen vom Spielfeldrand. Auch die 2. Mann- schaft des Ochsenfurter FV ist bemüht, Wochenen- de für Wochenende gute Leistungen abzurufen und anzubieten. Honorieren Sie diese auch durch Ihre Anwesenheit! Die Spieler danken es Ihnen!

30 27 Ochsenfurter FV – SV Tückelhausen/Hohestadt 2:1 (1:1) diesen Ball, lässt in prallen und Leon Lange zögert nicht lange und wuchtet OFV schlägt im Derby zurück und holt sich seinen Dreier den Ball ins Tor zum verdienten 2:1. Alle Spieler beider Mannschaften waren an diesem Sonntag heiß auf Dann hatte der OFV noch zwei gute Chancen den Deckel zum 3:1 drauf die Begegnung. Alle, außer dem Schiri, der um 13:45 Uhr telefonisch zu machen. Erst Marcel Bucak in der 81. Minute, danach Nico Bescheid gab, dass er krank sei und den Sonntag im Bett verbrachte. Hemkeppler in der 82. Minute. Walter Meding gelang es den in Erlach eingeteilten Schiri des 13-Uhr- In Minute 84 gab es noch eine Ecke für den SVT, die aber hinter das Tor Spiels zu animieren, auf der Maininsel noch ein Spiel draufzusetzen. ging. Die letzten Minuten waren geprägt von vielen Fouls und nahezu Danke hierfür! keinen gespielten Fußball mehr. Die Partie wurde somit erst um 15:32 Uhr angepfiffen. Am Anfang des Fazit: Man hat doch gemerkt, dass man mit Kampf, Wille und Leiden- Spieles waren beide Mannschaften erst mal zurückhaltend gegenüber. schaft ein solches Spiel gewinnen kann. Nun sind der nächste Gegner Viel Ballbesitz für unsere Hausherren, aber wenig in die gegnerische und das nächste Spiel in Fokus. Am Sonntag geht’s nach Winterhausen, Hälfte. Dann auf einmal eine Ecke für den SVT – aus dem Nichts. wo alles wieder bei null beginnt. Felix Meinzinger zirkelt die Ecke an den langen Pfosten, dass war es Bericht: Lars Kämmerer, 2.Sportleiter dann aber auch. Stimme zum Spiel – Kabil Jabiri: „Beide Mannschaften haben sich Die Ideen im Spielaufbau waren gut, leider passte der berühmte letzte nichts geschenkt und sind ganz ordentlich ins Spiel gekommen. Ich weiß Pass nicht immer. Danach war es auf einmal Marcel Bucak der einen zwar nicht warum, aber irgendwie haben unsere Jungs seit Anbeginn schlechten Rückpass der Tückelhäuser bitter böse ausnutzt und in der der Runde die Hosen voll. Dennoch waren wir heute etwas wacher und 10. Minute zur Führung des OFV einnetzte. Der Tückelhäuser Keeper haben die Zweikämpfe gut angenommen. Dann wurde es ruppig und konnte da nur noch hinterher schauen. sehr umkämpft. Nach der Führung haben wir den Gegner zum Ausgleich Trotz des Tores kam aber keine Ruhe ins Spiel der Hausherren und so eingeladen, was wieder einmal durch einen Fehlpass „gelungen“ ist. war es ein Fehlpass im Aufbauspiel was zum Gegentor in der 23. Minu- Trotzdem haben wir den Kopf nicht hängen lassen und haben weiterge- te führte. Felix Meinzinger bekommt den Ball in die Füße gespielt, läuft kämpft. Es gibt noch viel zu tun. Mit Leon Lange kam Schwung ins Spiel. seitlich auf unser Tor, legt quer und Marco Meinzinger schiebt den Ball Die Zuschauer sahen keinen fußballerischen Leckerbissen. Danke auch hinter die Linie. an den Schiri, der hier noch eingesprungen ist, auch wenn ich nicht mit Nach dem Seitenwechsel waren sowohl der OFV als auch der SVT ohne allen Entscheidungen einverstanden sein konnte“. Ideen auf dem Platz. Ab Minute 66. kommt Fahrt ins Spiel, allerdings nicht fußballerisch, son- Aufstellung: Johannes Wetzstein – Sebastian Fischer – Max Dehner dern in Form von Körperkontakten und Fouls. ein Foul nach dem ande- – Tobias Macht (46. Jossef Jabiri (55. Leon Lange)) – Nico Schneider ren, bei denen deutlich gehört wurde, dass kein Ball gespielt wurde – (68. Florian Mohr) – Dennys Roth – Max Krause - Marcel Bucak - Nico dem Schiri scheint es zu diesem Zeitpunkt nicht zu interessieren. Einzig Hemkeppler – Max Langer – Onur Kocak allein der Coach der Hausherren hatte eine Verwarnung bekommen. Er Torfolge: 1:0 (10.) Marcel Bucak; 1:1 (23.) Marco Meinzinger; 2:1 (76.) musste hinter die Absperrung der Heim-Auswechselbank und schaute Leon Lange von da an nur noch als „Zuschauer“ das Spiel. Danach spielte der SVT Verwarnungen: Deny Roth (35.) – OFV; Martin Rüger (73.) – SV T/H; nur noch auf Konter, wodurch die Zuckerstädter fast nur noch in der geg- Onur Kocak (87.) – OFV; Nico Hemkeppler (90.) – OFV; Marcel Bucak nerischen Hälfte spielen. Diese drücken auf das 2:1, was zu diesem (90 +3.) – OFV; Martin Kemmer (90 + 5.) – SV T/H Zeitpunkt verdient gewesen wäre. Gelb-Rot: Marcel Bucak (90+5.) - OFV Dann die Minute 75: Marcel „Buci“ Bucak nimmt sich ein Herz und zieht Schiedsrichter: Andreas Karl, Hopferstadt ab. Der Ball wird länger und länger. Der Keeper vom SVT unterschätzt Zuschauer: ca. 100 28 29