Mitteilungsblatt Gemeinde Holzkirchen

Freitag, 7. Februar 2020 Nummer 2

10 Jahre Faschingsfreunde Wüstenzell

Rosenmontag Auf geht´s zum Bunten Abend ins Pfarrheim Programm für jung und alt Einlass ab 19:00 Uhr Beginn ab 20:00 Uhr Jubiläumsspecial 9-Jahres-Rückblick Bis 20 Uhr ist das 1. Getränk frei

Es erwartet Euch ein buntes Programm bestehend aus Büttenreden Showtanz Musicact Tanzmusik Männerbalettbalett AU Auf Euren Besuch freuen sich HEL ddieie FaschiFaschingsfreunden Wüstenzellell Kappenabend

samstag, 08.02.2020 um 19:33 Uhr

NEU! LIVE MUSIK MIT "BASS-GITARRE-QUETSCHE" FREIER EINTRITT

NÄRRISCHE AUFTRITTE Informationen der Gemeinde Holzkirchen

Bürgerbus Achtung neu!! Öff nungszeiten der VGem Fahrplan am Freitag: Im Kies 8, 97264 Helmstadtt 1. Tour Bergstraße/Kirchstraße 9.10 Uhr  09369 9079-0 (Vermittlung)ungg) Aalbachtalstraße, Bushaltest. 9.15 Uhr (Kernzeit) Nibelungenstraße, Bushaltest. 9.25 Uhr Remlinger Straße/Schulstraße 9.30 Uhr Montag – Freitag: 8:30 bis 12:00 Uhr Rückfahrt Uettingen Netto/Penny 12.00 Uhr Montag und Mittwoch: 13:30 bis 15:30 Uhr 2. Tour Bergstraße/Kirchstraße 13.00 Uhr Donnerstag: 13:30 bis 18:00 Uhr Aalbachtalstraße, Bushaltest. 13.05 Uhr Termine außerhalb unserer Öffnungszeiten Nibelungenstraße, Bushaltest. 13.10 Uhr nach Vereinbarung. Remlinger Straße/Schulstraße 13.15 Uhr Rückfahrt Uettingen Netto/Penny 14.30 Uhr Nutzen Sie unsere Online-Dienste im Internet. www.vgem-helmstadt.de 3. Tour Bergstraße/Kirchstraße 15.15 Uhr Aalbachtalstraße, Bushaltest. 15.20 Uhr Auch dort stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nibelungenstraße, Bushaltest. 15.25 Uhr [email protected] Remlinger Straße/Schulstraße 15.30 Uhr Rückfahrt Uettingen Netto/Penny 16.30 Uhr

Zusätzlich wird am Do. 13.02. und 27.02.2020 eine Arztfahrt, ausschließlich für Arztbesuche im VGem-Bereich, angeboten: Die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt Do 13.02.2020 und Bergstraße/Kirchstraße 8.30 Uhr Do 27.02.2020 Aalbachtalstraße, Bushaltest. 8.35 Uhr ist am Faschingsdienstag geschlossen. Nibelungenstraße, Bushaltest. 8.40 Uhr Die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt Remlinger Straße/Schulstraße 8.45 Uhr ist am Montag, 16. März 2020 Die Rückfahrt erfolgt nach Absprache mit dem Fahrer. aufgrund der Kommunalwahl 2020 geschlossen. Die Gebühr je einfacher Fahrt beträgt 0,50 €. Das Standesamt ist zudem am Dienstag, 17. März 2020 aufgrund Nacharbeiten anlässlich der Kommunalwahl 2020 geschlossen. Impressum Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen erscheint monat- lich jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Abfallentsorgung Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg Restmüll: 6. und 20. Februar im Auftrag der Gemeinde Holzkirchen Bioabfall: 13. und 27. Februar Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister Veröff entlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung. Gelber Sack: 18. Februar und 3. März Grafi k, Layout und Anzeigenbetreuung: Iris Mende, Blaue Papiertonne: 10. Februar Tel. 0176 577 209 40, E-Mail: [email protected] Private Kleinanzeigen, Dank- und Familienanzeigen: Wertstoff hof Aalbachtal Uettingen, VGem Helmstadt, Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Mittlere Stämmig 7 – auch Elektroschrott E-Mail: [email protected] Internet: www.vghelmstadt-mageta.de/anzeigenannahme Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr Zu veröff entlichende Artikel: schicken Sie bitte per Post Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr (nicht per Fax!) oder per E-Mail als Word-Datei, bzw. Text-Datei (ohne jegliche Formatierung) an die VGem Helmstadt, Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr Im Kies 8, 97264 Helmstadt, z.Hd. Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, E-Mail: [email protected] Wertstoff hof Kiesäcker Waldbüttelbrunn Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Belegexemplare der aktuellen Ausgabe können in der Verwaltungs- Dienstag von 09:00 bis 18:00 Uhr gemeinschaft Helmstadt abgeholt werden. Auf Wunsch werden Mittwoch von 07:00 bis 12:00 Uhr Belegexemplare gegen Gebühr von 3,- Euro zugesandt. Alle Informationen, Mediadaten und Erscheinungstermine Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr unter www.mageta-verlag.de Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr Das nächste Gemeindeblatt erscheint Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr am Freitag, den 6. März 2020. Redaktionsschluss: Mittwoch, 19. Februar 2020

2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 Informationen der Gemeinde Holzkirchen

Gemeindliche Wir gratulieren unseren Jubilaren

Bekanntmachungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sprechstunden des Bürgermeisters Die persönliche Gratulation des Bürgermeisters Rathaus Holzkirchen erfolgt ab dem 75. Geburtstag alle 5 Jahre. Dienstag von 17:30 bis 18:30 Uhr, Tel. 8232 Sofern Sie bei den Geburtstagsgratulationen oder den Ehejubiläen einen Bericht mit Bild in der Rathaus Wüstenzell Tageszeitung veröff entlicht haben möchten, geben Sie mir bitte im Dienstag von 18:30 bis 19:30 Uhr, Tel. 8863 Vorfeld Bescheid bzw. wenden Sie sich direkt an unseren örtlichen oder per Mail: [email protected] „Pressebeauftragten“ Herrn Ernst Pscheidl. Bauhof: Hinweis: E-Mail: [email protected] Falls Sie eine Gratulation durch den Bürgermeister nicht wünschen, bitten wir Sie, dies vorher der VGem Helmstadt mitzuteilen.  Handy-Nr. des Wasserwarts: Tel. 0160 -14 24 139 Hinweis: Der Wasserwart ist nur für die öff entliche Wasserversorgung der Gemeinde Holzkirchen verantwortlich. Private Installationen werden von ihm nicht durchgeführt. Gemeindebücherei Remlingen

Einige Informationen aus der Statistik 2019: Verliehen wurden Beim Markt Remlingen insgesamt 3007 Medien im Jahr. Davon waren 106 x Sachbü- ist zum 01.04.2020 cher, 427 x Belletristik, 1854 x Kinder- und Jugendliteratur, für das Rathaus in Remlingen 62 x Stiftung Warentest/Öko-Test und 558 x CDs und DVDs. die Stelle einer(s) Die Bücherei war 170 Stunden geöff net. Aufgrund des guten Flohmarkterlöses gibt es laufend neue Bücher/Medien, nach wie vor werden Wünsche gerne erfüllt! Verwaltungsangestellten (m/w/d) Öff nungszeiten der Bücherei: in Teilzeit von 8 Wochenstunden zu besetzen. Di 15 - 17 Uhr Do 17 - 19 Uhr Die 8 Stunden Bürotätigkeit teilen sich auf Ingrid Aumüller Dienstag-, Donnerstag- und Samstagvormittag ab jeweils 9:00 Uhr auf. Auf das Arbeitsverhältnis fi nden die Vorschriften des Tarifvertrages für den öff entlichen Dienst (TVöD) Anwendung.

EDV-Fachkenntnisse im Bereich der MS-Offi ce Programme (Word, Excel, PowerPoint) sollten Der VdK-Ortsverband Helmstadt-Uettingen veranstaltet einen vorhanden sein. 4-Tagesausfl ug Die üblichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 21. Februar 2020 vom 26. bis 29. April in die Lausitz. an den Markt Remlingen, Die Ziele sind Cottbus – Schloss Branitz – Bad Muskau und Görlitz mit dem Fürst-Pückler-Park. Viele Leute kennen nur das z.Hd. Herrn 1. Bürgermeister Klaus Elze, Fürst-Pückler-Eis. Pückler hat aber viel mehr getan, er hat ei- Marktplatz 1, 97280 Remlingen nen riesigen Park angelegt, der absolut sehenswert ist. oder online unter Der Preis beträgt 300,00 €/Pers. im DZ und beinhaltet: [email protected] Fahrt, Hotel mit 3 x Übernachtung und Frühstücksbuff et, 3 x Für weitere Auskünfte steht Ihnen der 1. Bürgermeister 3-Gänge-Abendessen, Stadtführung Cottbus, Ganztagesaus- unter 0172-65 36 52 3 zur Verfügung. fl ug Cottbus-Bad Muskau, Eintritt mit Führung Schloss Branitz, Informationen bzw. Hinweise zum Datenschutz Tagesausfl ug mit Führung Görlitz, Fürst-Pückler-Park mit Füh- im Bewerbungsverfahren fi nden Sie unter www.remlingen.de rung, Reiserücktrittsversicherung. Mehr Infos und Anmeldung bei Ursula Deisinger,  09369/2484 od. Manfred Haas, 09369/99167

Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 3 Anzeigen

WOHIN MIT DEM MÜLL? Unser interaktives Abfall-ABC sorgt für mehr Klarheit bei der Entsorgung Ihrer Abfälle. 15.2. Abfallgebühr Und so einfach funktioniert’s: 1. Gesuchten Begriff eingeben unter www.team-orange.info/abfallabc www.team-orange.info/abfallabc oder den unten stehenden Code einscannen Nicht vergessen: 2. Alle Entsorgungsmöglichkeiten Am 15. Februar ist dargestellt bekommen die Zahlung der 3. Ggf. Zusatzinformationen abrufen Abfall gebühr fällig! 4. Gegenstand sicher im richtigen A Unsere Kontoverbindung C ist erhältlich unter Behälter entsorgen! www.team-orange.info/ B gebuehren.

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Abfallwirtschaftsbetrieb | Am Güßgraben 9 | 97209 Veitshöchheim Tel. & Fax 0931 / 6156 400 | [email protected] www.team-orange.info | Öff nungszeiten: Mo – Do 8 –16 Uhr, Fr 8 –12 Uhr

4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 Informationen der Gemeinde Holzkirchen

Einwohnerstatistik

Helmstadt Holzkirchen Remlingen Uettingen Geburten 27 10 20 18 Sterbefälle 1841316 Eheschließungen 1821112 Ehescheidungen 9346 Zuzüge 143 37 66 107 Wegzüge 104 41 52 142

Altentag in Holzkirchen

Wie seit sehr langer Zeit, so fand auch diesmal an Dreikönig der Von Alfons Schmitt kam ein Beitrag über die ihm gestellte Fra- traditionelle Altentag statt, zu dem die Bürger aus Holzkirchen ab ge: „Was ist Politik?“. dem 60. Lebensjahr in das diesmal vollbesetzte Gemeindehaus Bürgermeister Klaus Beck appellierte an die gegenseitige Un- eingeladen waren. Annähernd 100 Seniorinnen und Senioren wa- terstützung in diesem kleinen Dorf. Nach 24 Jahren als Bürger- ren der Einladung gefolgt. Gut versorgt mit Kaff ee, Kuchen, einer meister wird er in vierundzwanzig Jahren als Senior an diesem Brotzeit, passenden Getränken und von den Mitgliedern des Ver- Altentag teilnehmen können. schönerungsvereins bedient, verlebten die Senioren einen gemüt- lichen Nachmittag. Text und Bilder: Pscheidl Roland Schmitt, der Vorsitzende der Sängerrunde Holzkirchen als diesjährige Programmgestalterin, begrüßte die Anwesenden und lobte den Altentag als gelungene Einrichtung und die Senioren, die bei vielen Anlässen eine große Unterstützung bieten: „Es ist ein Treff en der Rührigen und Rüstigen. Ihr bildet das Rückgrat“. Für gesellige Unterhaltung sorgte die Sängerrunde Holzkirchen in unterschiedlicher Weise. So traten verschiedene Frauengruppen und eine Männergruppe auf. Ein Sketch über eine Urlaubsreise nach Hawaii, gespielt von Lydia Rosenfeld, Berthold Kohrmann und Anett Endler sorgte beim Publikum für große Erheiterung. Auch ein von Josef Schmitt gedichtetes Lied, schon früher von den „Steeblitzern“ vorgetragen und diesmal von der Männergruppe, beschrieb die lustigen Leute, die „heute beim Altentag sitzen“. Karin Eckert sprach ihre Gedanken über das Dorfl eben aus: „Wir Einen lustigen Beitrag leisteten die Laienschauspieler Lydia Rosen- kommen zum Mond, aber nicht vor die Tür des Nachbarn!“. feld, Berthold Kohrmann und Anett Endler mit ihrem Sketch über Die Seniorenbeauftragte Ursula R. Deisinger sprach über die neue die Kontaktierung mit einem Reisebüro und eine geplante und Alterskultur und appellierte, Geschichte und Geschichten zu be- durchgeführte Urlaubsreise nach Hawaii. Das Fazit: „Es wäre bes- wahren und sich jedoch auch neue Ziele zu setzen. ser gewesen, wir wären daheim geblieben“.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 5 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Öko-Modellregion Waldsassengau

Die Öko-Modellregion Waldsassengau ist ein Projekt des Gemeindeverbundes „Allianz Waldsassengau. Das Ziel ist die Stärkung des Öko-Landbaus in der Region mit Hilfe von Info-Veranstaltungen, Vernetzung und Öff entlichkeitsar- beit. Wir wollen u.a. die Direktvermarktung fördern, denn aus unserer Sicht ist „bio + regional = optimal“. Besuchen Sie unsere Homepage www.oekomodellregionen.bayern und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte und Veranstaltungen! Auf der Homepage der Allianz www.allianz-waldsassengau.de fi nden Sie weitere interessante Artikel zu den ökologischen Themen der Region.

Veranstaltungskalender für die Gemeinden im westlichen Landkreis Würzburg Ab sofort ist der neue Veranstaltungskalender für die Region Waldsassengau im Würzburger Westen wieder in den Rathäu- sern und im Landratsamt Würzburg erhältlich. Selbstverständlich erhält der überregionale Terminkalender wieder kulturelle Veranstaltungen wie Kabarett, Konzerte und Theater sowie genussvolle Ereignisse wie Jubiläen und Feste mit überregionalem Charakter und Märkte. Zudem sind die Veranstaltungen der Ökomodellregion Waldsassengau aufge- führt und Gästeführungen sowie Erlebnisse in der Natur. Die Kommunen der Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen e. V. wünschen viel Freude beim Lesen! Bericht: Julia Gerstberger

Einblicke in die Öko-Landwirtschaft: Im Märzen der Bauer… Biohöfl e Hoff mann, Kirchbergstr. 13, Uettingen 07.03.2020 - 14 - 16 Uhr Welche Arbeiten stehen im Frühjahr an im Öko-Landbau? Tho- mas Hoff mann, Bio-Bauer aus Uettingen, erklärt uns einiges zur Feldbestellung und zu den Grundlagen des Öko-Landbaus. Wir lernen verschiedene Kartoff elsorten kennen und nehmen Bodenkontakt auf. Zum Hof gehört auch Gelbes Frankenvieh sowie eine kleine Herde Schafe, die das Vermarktungsangebot durch hochwer- tiges Fleisch ergänzen. Anmeldung bitte bei: [email protected]

Streuobst: ökologisch wertvoll – wirtschaftlich interessant? Ökohaus Würzburg, Luitpoldstr. 7a 27.02.2020 - 19.00 Uhr Seit Jahrhunderten prägen Streuobst-Wiesen das Bild unse- rer Region und bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pfl anzenarten. Wie lassen sich die oft überalterten Bestände naturnah pfl egen und erhalten? Welche fi nanziellen Förder- möglichkeiten existieren für Streuobst-Besitzer und wie kann die Vermarktung optimiert werden? Referent: Krischan Cords, geschäftsführender Vorstand der Main-Streuobst-Bienen eG Gebühr: 5 Euro Anmeldung bis zum 26.2.20 unter [email protected] erforderlich.

6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Landfrauen Bekanntmachung

Die Gemeinde Helmstadt Programmablauf der Sommerlehrfahrten 2020 verpachtet ab 01.04.2020 ihr Eigenjagdrevier Holzkirchhausen auf neun Jahre. Es ist ein Niederwildjagdrevier mit einer Größe von ca. 184 ha. Schriftliche Angebote können im verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk: „Jagdverpachtung Eigenjagdrevier“ bis 28.02.2020; 12.00 Uhr bei der Gemeinde Helmstadt, Herrn „Überraschendes in der Großstadt“ 1. Bürgermeister Martin, Im Kies 4, 97264 Helmstadt, einge- Unser Fahrttermin: 04. Juni 2020 reicht werden. ab ca. 08:00 Uhr Abholung Die Pachtbedingungen erhalten Sie auf Anfrage unter der Teilnehmer in den einzelnen Ortschaften Tel.: 09369/9079-79 bzw. [email protected]. mit einem komfortablen Reisebus (ALKA-Reisen). Über die Vergabe wird durch die Entscheidungsgremien frei- händig entschieden, Bindung an ein Höchstgebot besteht 10:00 – 11:30 Uhr Kelterei Possmann, nicht. Betriebsführung in der Kelterei, Frankfurt 11:30 – 13:00 Uhr Mittagspause Die Jagdgenossenschaft Holzkirchhausen verpachtet das mit Einkehr im Gasthof Possmann Gemeinschaftsjagdrevier Holzkirchhausen ebenfalls ab 01.04.2020 auf neun Jahre. Es ist ein Niederwildjagdrevier mit 13:30 – 15:00 Uhr Deutsches Leder Museum, einer Größe von ca. 487 ha. Führung durch das Museum mit anschließender Zeit zur frei- en Verfügung im Museum, Off enbach a. Main Schriftliche Angebote können im verschlossenen Umschlag 15:30 – 17:30 Uhr Wetterpark Off enbach, mit dem Vermerk: „Jagdverpachtung Gemeinschaftsjagdrevier“ Führung durch den Wetterpark, Off enbach a. Main bis 28.02.2020; 12.00 Uhr bei der Jagdgenossenschaft, Herrn Jagdvorsteher Karl Dornbusch, Hallstattstr. 2, 97264 Helm- 18:15 – 20:00 Uhr Abendessen im Jägerhof, Weibersbrunn stadt, OT Holzkirchhausen eingereicht werden. Ab ca. 21:00 Uhr Rückkehr in den einzelnen Ortschaften Die Pachtbedingungen erhalten Sie auf Anfrage unter Fahrtpreis: 38 € / TN Tel.: 09397/1240 ab 18.00 Uhr. Über die Vergabe wird durch Inklusive: • Busfahrt im bequemen Reisebus die Entscheidungsgremien freihändig entschieden, Bindung an ein Höchstgebot besteht nicht. • Betriebsführung bei Kelterei Possmann • Führung im DLM Helmstadt, 20. Januar 2020 Helmstadt, 20. Januar 2020 Gemeinde Helmstadt Jagdgenossenschaft • Führung im Wetterpark Holzkirchhausen Anmeldung bei der jeweiligen Ortsbäuerin bis 24.02.2020 Martin Dornbusch Helmstadt: Margarete Baunach Tel. 09369/8398 1. Bürgermeister Jagdvorsteher Holzkirchhausen: Eva Volk Tel. 09397/432 Holzkirchen: Ute Duff ek Tel. 09369/20121 Wüstenzell: Gudrun Jesberger Tel. 09369/1053 Ev. luth. Kirchengemeinde Remlingen: Gudrun Jesberger Tel. 09369/1053 Uettingen: Heidrun Schätzlein Tel. 09369/981757 + BUND Naturschutz - Ortsgruppe Remlingen Landfrauentag Würzburg Montag, 02.03.2020 Der Besser Leben Ohne Plastik-Stammtisch

Beginn: 9:30 Uhr , Mehrzweckhalle, Weiße Mühle 1 „BLOP“ am Donnerstag, 13.02.2020,19:30 Uhr „Mit Mut die Region gestalten“ Am Nachmittag neu!: im Gemeindesaal Remlingen (unterhalb des Kindergartens), Mühlgasse 1 Referentin: Thema: „Zu viel gekocht? – Anne Körkel Tipps für die leckere ResteverWERTung“ (Dipl.-Ing.agr.) Jede/r Interessierte ist herzlich willkommen! Mutbotschafterin Bühnenprogramm Ansprechpersonen: mit Sebastian Reich Ajuna Bauer Tel.: 0160-9231 67 67, & Amanda E-Mail: [email protected] Eintritt: 2 € Evi Stenke E-Mail: [email protected]

Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 7 Anzeigen

8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

BRK-Flohmarkt

zugunsten der Wohlfahrts- und Sozialarbeit Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Benefi zfl ohmarkt des Roten Kreuzes: Nach dem bewährtem Konzept bittet das BRK Anfang März um Spenden gut erhaltener Sachen. Angenommen wird Alles – au- ßer Großmöbel, Computer oder Röhrenfernsehern. Abgegeben werden können die Sachspenden in der Göbelslehenstraße (neben dem Kreisverband) am Samstag, 07.03. von 10.00-18.00 Uhr, Sonntag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie Montag bis Mittwoch jeweils von 16.00-19.00 Uhr. Am Samstag, den 14.03. startet dann der Verkauf, bei dem Schnäppchenjäger wieder voll auf Ihre Kosten kom- men werden. Der gesamte Flohmarkterlös wird für die ehren- amtliche Arbeit des Kreisverbandes verwendet, in diesem Jahr soll der Erlös für die Arbeit der neugegründeten Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit zugutekommen. Diese kümmert sich vor allem um Familien, Senioren und Menschen mit Mig- rationshintergrund. nächster Termin Demenztreff am 17.02.2020 Das Flohmarktteam freut sich auf zahlreiche Spenden und viele Käufer! • Kostenlose Demenzberatung nach telefonischer Vereinbarung oder jeden 1. und 3. Anzeige Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im Fränkischen Haus in Marktheidenfeld • Häuslicher Besuchs- und Begleitdienst Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) • Demenztreff „After Work“ jeden 3. Montag im Monat um 18 Uhr Die memo AG ist der führende nachhaltige Versender mit Austausch und Info für Angehörige und Freunde von Men- über 20.000 umwelt- und sozialverträglichen Produkten schen mit Demenz rund um Büro, Schule, Haushalt und Freizeit. • Sport und Bewegung trotz(t) Demenz jeden Dienstag von 11.30 bis 12.30 Uhr Mitarbeiter Lager & Logistik (m/w/d), Voll- oder Teilzeit im REHA-TRAIN in Marktheidenfeld • Selbsthilfegruppe für Menschen • Wareneinlagerung mit beginnender Demenz • Kommissionieren/ Zusammenstellen von Kundenaufträgen nach telefonischer Vereinbarung • Verpacken von Bestellungen • Treff punkt „RuDiMachts!“ – Aktivrunde für Körper und Geist Reinigungskraft (m/w/d), Teilzeit am Mittwoch von 10 - 13 Uhr – gesellige Runde am Freitag von 9 - 12 Uhr • Reinigung unserer Geschäftsräume • Gedächtnistraining (nach dem Bundesverband Gedächtnistraining e.V.) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, jeden Donnerstag von 9.30 bis 10.30 Uhr und 11 bis 12 Uhr z.H. Jasmin Schmitt an [email protected] • Off ener Mittagstisch um 12 Uhr Für Fragen steht Ihnen Jasmin Schmitt gerne vorab auch telefonisch zur Verfügung, Telefon 09369 905-141. Beratungs- und Kontaktstelle RuDiMachts! memo AG Tel. 093 91 98 64-113 oder -0 Am Biotop 6 Friederike Döring [email protected] 97259 Greußenheim Beate Höfl ich hoefl [email protected] www.memoworld.de Diakonisches Seniorenzentrum Haus Lehmgruben Lehmgrubenerstraße 18, Marktheidenfeld

Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 9 Kinder und Familie

Anzeige

10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 Kinder und Familie

Krabbelgruppe 110 Jahre Holzkirchen / Wüstenzell TSV Uettingen 1910 e.V.

Für alle Kinder von 0-3 Jahren mit ihren Mamas oder Papas. Samstag 27. Juni 2020 Dienstags von 10:00 – 11:30 Uhr Fußball ohne Ende; Abends Live-Musik mit Matschball Sonntag 28. Juni 2020. in Wüstenzell Bergstraße, im alten Rathaus Frühs: Uettinger Aalbachtallauf Nachmittags: Ortsturnier mit Verschiedenen Disziplinen; u.v.m. Nähere Informationen folgen. Für den Aalbachtallauf könnt ihr Euch jetzt schon anmelden: Uettinger Aalbachtallauf Startzeiten: 09:00 Uhr Walking 6,5 km 09:30 Uhr Hauptlauf 7,5 km 11:30 Uhr Kinderlauf 0,8 km (bis Jahrgang 2007) Der Start befi ndet sich am Sportgelände des TSV Uettingen Elisabethenverein e.V. 1910 e.V. im Mühlweg (in der Nähe der Aalbachtalhalle) Holzkirchhausen Anmelden kann man sich bis zum 14.06.2020 über die Home- page des TSV Uettingen 1910 e. V. mit Namen, Geburtsjahr, Verein und Wohnort Kontakt: [email protected] Organisationsbeiträge: Einladung Kinderlauf 1.- Euro zum Schüler/Jugend (Hauptlauf) 2,50 Euro Erwachsene 5.- Euro Nachmeldung 2.- Euro KINDER • Die Gruppe mit den meisten Teilnehmern (über alle Läufe) bekommt 30l Bier. • Nach dem Lauf kann man sich am Sportgelände mit Kaff ee, FASCHING Kuchen, warmen und kalten Speisen, Kaltgetränken und anderen Leckereien stärken Am ROSENMONTAG • Haftung: Der Veranstalter schließt Haftungsansprüche aller Art aus. Von 14.30 bis 18.00 Uhr • Streckenrekorde beim Hauptlauf: Wo Welsbachhalle Warten darauf von Dir erstellt zu werden!!!

Holzkirchhausen Anzeigen

Wir laden alle Mitbürger aus Holzkirchhausen und den umliegenden Ortschaften recht herzlich zum traditionellen Kinderfasching ein. Berufswunsch Für Spiel, Spaß und Verpflegung ist wieder bestens gesorgt. Kinderpfl eger - Kinderpfl egerin?

Auf ein paar heitere Stunden mit euch

freut sich der © Style-Photography, Artenauta - Fotolia.com Tag der off enen Tür Elisabethenverein e.V. Holzkirchhausen an der Philipp-Melanchthon- Schule private Berufsfachschule des Diakonischen Werkes Würzburg e. V. Samstag, 14. März 2020 10.00 - 15.00 Uhr Informieren Sie sich über die zweijährige Berufsausbildung und lernen Sie uns kennen. Für Speisen und Getränke sowie ein interessantes Rahmenprogramm ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Philipp-Melanchthon-Schule - Neubaustraße 40 - 97070 Würzburg Tel.: 0931 352750 www.diakonie-wuerzburg.de/pms

Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 11 Kinder und Familie

Leopold-Sonnemann- Realschule Höchberg

Am Donnerstag, den 05. März 2020, laden wir alle Grundschülerinnen und Schüler der 4. Klasse „Tag der off enen Tür“ und alle Mittelschülerinnen und Schüler der 5. Klasse sowie Dienstag, 10. März 2020, 16:00 Uhr deren Eltern ein zu einem 18:00 Uhr: „Informationsveranstaltung zur Neuanmeldung“ „Schnuppernachmittag“ (Aula der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld) Dieser fi ndet von 15.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr statt. An diesem Tag sollen Informationen über den Bildungsweg Während die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches der Realschule, über die Voraussetzungen des Übertritts und Programm mit verschiedenen Stationen/Workshops durchlau- über das Aufnahmeverfahren gegeben werden. Zudem ist Ge- fen, gewinnen sie einen ersten Eindruck von unserer Schule. legenheit, unsere Schule kennenzulernen. In der Zwischenzeit werden die Eltern vom Elternbeirat mit Die Anmeldung für den Besuch der Jahrgangsstufe 5 ist mög- Kaff ee und Kuchen bewirtet und können dabei im ungezwun- lich vom 11. Mai bis zum 15. Mai 2020. genen Gespräch Kontakt mit der Schulleitung, mit Lehrkräften Sollte Ihr Kind eine Fahrkarte benötigen, so füllen Sie bitte un- oder mit anderen Eltern aufnehmen. bedingt vor der Anmeldung online den Fahrkartenantrag aus Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass am und bringen diesen ausgedruckt mit. Sie fi nden diesen unter www.rsmar.de  Kontakt  Schülerbeförderung. Montag, 09. März 2020, um 19:00 Uhr Anmeldezeiten: ein Informationsabend für Eltern Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von in der Aula der Schule stattfi ndet. 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freitag durchgehend von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Der Probeunterricht fi ndet statt von Dienstag, 19. Mai bis Balthasar-Neumann- Mittwoch, 20. Mai sowie am Freitag, 22. Mai 2020. Für die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern der Mittel- Gymnasium schule, der Wirtschaftsschule und des Gymnasiums in eine höhere Jahrgangsstufe der der Realschule ist eine Voranmel- dung möglichst während der genannten Termine notwendig. Naturwissenschaftlich-technologisches und Die endgültige Anmeldung der im vorigen Absatz genannten Sprachliches Gymnasium Off ene Ganztagsschule Schülerinnen und Schüler muss unter Vorlage des Jahreszeug- Informationsnachmittag nisses spätestens bis zum Mittwoch, 29. Juli 2020, erfolgen. am Donnerstag, den 05. März 2020, Bei der Anmeldung sind das Original des Übertrittszeugnis- ses der Grundschule und das Original der Geburtsurkunde um 16.30 Uhr in die Aula oder das Stammbuch (ggf. auch Sorgerechtsbeschluss) sowie des Balthasar-Neumann-Gymnasiums der Fahrkartenantrag mitzubringen. Martheidenfeld Das Programm für alle Ausstellungen und Projektarbeiten, Fachräume und Vorführungen fi nden Sie ab Ende Februar Berufl iches Schulzentrum 2020 auf unserer Hornepage (https://www.bng-online.de). für Wirtschaft und Datenverarbeitung Wir informieren Sie ausführlich über die Regelungen zum Übertrittsverfahren, unsere angebotenen Schulzweige und Unterrichtsfächer sowie über unsere beiden begehrten Profi l- 97072 Würzburg, Stettiner Straße 1, (bei der s.Oliver Arena) klassen (Theater-und Forscherklasse ). Tel. 0931 7908-200; www.dv-schulen.de Sollten Sie am 05. März 2020 verhindert sein, bieten wir Ihnen am Mittwoch, den 11.03.2020 um 14.00 Uhr eine Schulhaus- Samstag, 14. März 2020 09:00 – 13:00 Uhr führung an (Treff punkt in unserer Aula). TAG DER OFFENEN SCHULTÜREN Anmeldezeitraum: 04. bis 07.05.2020 (8.00 -16.00 Uhr) und INFORMATION – BERATUNG – FÜHRUNGEN am 08.05.2020 (8.00 -13.00 Uhr) ANMELDEZEITRAUM: 14.02. – 30.04.2020 Bitte bringen Sie das Übertrittszeugnis im Original, eine Ge- burts-oder Abstammungsurkunde (bzw. Stammbuch), das An- Vorstellung der Ausbildungsgänge: meldeformular und einen Busfahrkartenantrag (beide Formu- • Kaufmann/Kauff rau für Büromanagement lare fi nden Sie auf unserer Homepage) mit. • Fachinformatiker/-in – Anwendungsentwicklung – Anschrift: 97828 Marktheidenfeld, Oberländerstr. 29 • Informatikkaufmann/-frau Tel.: (0 93 91) 18 00, Fax: (0 93 91) 87 37 • Kaufmännische(r) Assistent/-in – Informationsverarb. – E-Mail: [email protected] www.bng-online.de • Wirtschaftsinformatiker/-in

12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 Kinder und Familie

Maria-Ward-Schule Klara Oppenheimer Schule Würzburg Königsberger Straße 46, 97072 Würzburg Tel. 0931 7908-300 www.klara-oppenheimer-schule.de Annastraße 6 97072 Würzburg Telefon: 0931 35594-26 E-Mail: [email protected] Tag der off enen Tür Internet: www.mws-wuerzburg.de Samstag, 14.03.2020 INFORMATIONSABEND 10:00 – 15:00 Uhr zum ÜBERTRITT an die REALSCHULE Interessieren Sie sich für eine am Dienstag, 10. März 2020 um 19:00 Uhr schulische Berufsausbildung oder Weiterbildung? in der Pausenhalle unserer Maria-Ward-Schule. Dann sind Sie bei uns richtig! Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Ab 17:00 Uhr können Eltern und Kinder im Rahmen von Haus- (Fachvortrag 11:00 Uhr) führungen unser Schulhaus kennenlernen und Einblicke in Un- terricht und Schulleben gewinnen. Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (Fachvortrag 11:30 Uhr) Im Informationsteil für die Eltern um 19:00 Uhr (die Kinder werden in dieser Zeit betreut) Berufsfachschule für Kinderpfl ege (Fachvortrag 12:00 Uhr) informieren wir Sie über: Berufsfachschule für Sozialpfl ege  Aufnahmebedingungen (Fachvortrag 13:00 Uhr)  Ausbildungsrichtungen Mögliche Abschlüsse:  Abschlüsse und Schullaufbahn • Berufsabschluss  Schulprofi l • Mittlerer Schulabschluss  Pädagogische Zielsetzungen • Fachhochschulreife  Individuelle Förderung  Schulleben und zusätzliche Angebote und Aktivitäten  Off ene Ganztagesschule und beantworten Ihre Fragen in persönlicher Beratung. Franz-Oberthür-Schule Städt. Berufsbildungszentrum I

Zwerchgraben 2, 97074 Würzburg www.franz-oberthuer-schule.de

BERUFE LIVE - Tag der off enen Tür Am Samstag, 14. März 2020, von 9:30 bis 15:00 Uhr

informieren wir Sie und präsentieren Ihnen die brei- te Palette handwerklicher und technischer Berufe an der Berufsschule in Metalltechnik, Maschinenbautechnik, Sanitär- u. Heizungstechnik, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Druck- u. Fototechnik, Medientechnologie, Gastronomie u. Fleischerei sowie an der Berufsfachschule für Maschinenbau. Wir informieren Sie außerdem über die weiterführenden Bildungsgänge an der Fachschule für Techniker Heizungs-, Sanitär u. Klimatechnik, Maschinenbau- und Elektrotechnik. • Moderne Elektrotechnik im täglichen Leben • Projekte der Fachschule für Techniker • Projektorientiertes Arbeiten in der Berufsschule und der Berufsfachschule für Maschinenbau Den ganzen Tag über zeigen die Schüler der einzelnen Ausbil- dungsbereiche in Sonderveranstaltungen ihr Können. Anmeldung für die Berufsfachschule für Maschinenbau und die Fachschule für Techniker werden an diesem Tag gerne entgegengenommen.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 13 Anzeigen STARTEN STATT WARTEN MIT 0% FINANZIERUNG* GÜNSTIGE TAGESZULASSUNGEN BEI IHREM MAZDA HÄNDLER

MAZDA 3 MAZDA CX-5 MAZDA CX-3 MAZDA 2 als Tageszulassung als Tageszulassung als Tageszulassung als Tageszulassung 1) 2) 3) 4) Barpreis € 20.990 Barpreis € 26.990 Barpreis € 18.790 Barpreis € 14.490 5) 5) 5) 5) Preisvorteil € 4.290 Preisvorteil € 8.380 Preisvorteil € 3.480 Preisvorteil € 3.430

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 8,2 – 5,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 186 – 124 g/km.

* Repräsentatives Beispiel: Folgende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG (Darlehensgeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei € 15.810,80 Kaufpreis, € 15.810,80 Nettodarlehensbetrag, € 0,00 Anzahlung, € 138,87 erste monatliche Rate, € 157,00 Folgeraten, € 8.449,93 kalkulierte Schlussrate, € 15.810,80 Gesamtbetrag, 48 Monate Laufzeit, 0,00 % effekt. Jahreszins, p.a. 0,00 % fester Sollzinssatz. Bonität vorausgesetzt. Für Verbraucher besteht ein Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB.

1) Barpreis für einen Mazda 3 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid 122 (2.0 l Benziner) 2) Barpreis für einen Mazda CX-5 Exclusive AWD Skyactiv-G 165 (2.0 l Benziner) 3) Barpreis für einen Mazda CX-3 Center-Line Skyactiv-G 121 (2.0 l Benziner) 4) Barpreis für einen Mazda 2 Center-Line Touring-Paket Skyactiv-G 75 (1.5 l Benziner) 5) Gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen vergleichbaren, nicht zugelassenen Neuwagen. Alle Preise zzgl. Zulassungskosten. Beispielfoto von Fahrzeugen der jeweiligen Baureihe, die Ausstattungs- merkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebotes.

„UNSER CHEF, DER WEIß, WOVON ER SPRICHT – BEI DER NACHHALTIGKEIT ALS FAMILIENVATER, IN DER FIRMA UND IN DER “ KOMMUNALPOLITIK.

THOMAS HAAF Liste 1, CSU, Platz 37 Kreistagswahl am 15. März 2020

WIR BEWEGEN WAS – MIT GRÖßTEM VERGNÜGEN

 6WHLQEUXFKEHWULHE  %DXVWR΍UHF\FOLQJ  1DWXUVWHLQKDQGHO  =LHUVFKRWWHU TELEFON ɋɋ   $EEUXFK  6SOLWW FAX ɋɋ   (UGDUEHLWHQ  6DQG MAILLQIR#ȴUPHQJUXSSHKDDIGH

 (QWVRUJXQJXQG&RQWDLQHUGLHQVW  %HWRQ]DSIVWHOOH ZZZȴUPHQJUXSSHKDDIGH

14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 Aus Vereinen und Verbänden

Verein für Gartenbau und FC Holzkirchen Landespfl ege Helmstadt 1949 e.V.

Stricken für caritative Einrichtungen Wir suchen Ehrenamtliche Helfer für unseren Verein.

Bitte melde dich! Bernd Söhnel Tel. 0175 8690268, [email protected] oder gerne bei jedem Mitglied der Vorstandschaft. Mehr Informationen gibt’s auch unter: fc-holzkirchen.de E-Mail: [email protected] auch unter Über das ganze Jahr werden von den ehrenamtlichen Stricke- Facebook - FC-Holzkirchen-1949-eV rinnen des Gartenbauvereins Helmstadt die tollsten Unikate an Mützen, Schals, Strümpfen usw. aus Wolle gefertigt. Dabei haben sich die Frauen zur Aufgabe gemacht, caritative Einrich- tungen mit Geld- und/oder Sachspenden zu unter-stützen. Zum wiederholten Mal konnte der Verkauf der begehrten Unabhängige Bürger Strickwaren, die beim Weihnachtsmarkt in Würzburg und Helmstadt sowie bei Daggis Adventsscheune zum Verkauf an- Wüstenzell geboten wurden, einen hohen Spendenerlös erzielen. Insgesamt konnten 2019 4.200 € Einladung zur als Geldspenden weitergegeben werden. Info-Veranstaltung der Unabhängigen Bürger Wüstenzell Begünstigt wurden in den vergangenen Wochen am Mittwoch, 19. Februar 2020, 19.30 Uhr,  die Aktion Patenkind der MAIN-POST 1.000 €  die Krebsforschung 1.000 € im Vereinsheim Wüstenzell.  das Malteser Kinderpalliativ 1.000 € Shuttle – Service für interessierte Bürger aus Holzkirchen.

Weitere Geld- und/oder Sachspenden gingen an  die Bahnhofsmission Abfahrt:  Peter Bergdoll für sein Projekt in Afrika 19.10 Uhr Haltestelle Remlinger Straße.  die Freiwillige Feuerwehr Helmstadt – First Responder 19.15 Uhr Haltestelle Marktplatz/Ortsmitte.  den Kirchenschmuck. Rückfahrt nach Ende der Veranstaltung, ca. 22.00 Uhr. Ein großer Dank an alle fl eißigen Strickfrauen, die über das ganze Jahr in ihrer Freizeit stricken und somit diesen Erfolg erst möglich machen. Anzeige Beachtlich, dass der immer kleiner werdende Kreis eine solch hohe Summe spenden kann. An alle Helfer und Spender, selbstverständlich auch an die Käufer der Strick-waren, ein ganz herzliches Dankeschön. Dorothea Ditterich & Resi Gleiter

PS: Wir treff en uns in den Herbst-, Winter- und Frühjahrsmona- ten immer dienstags am 14.30 Uhr im Milchhaus in Helmstadt, Würzburger Straße 10. Gerne nehmen wir Wollspenden ent- gegen und freuen uns über Ehrenamtliche, die sich unserer Strickrunde anschließen möchten.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 15 Anzeigen

16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 Aus Vereinen und Verbänden

Seniorenclub 60 + (Altenkreis)/ Benediktushof Holzkirchen Jung-Senioren-Stammtisch

„WANDERUNG in die HECKE nach Dertingen“ Treff punkt: Do 13. Februar, 14.00 Dorfmitte - wir wandern nach Dertingen zum Abhock im Weingut Österlein, das an die- sem Tag die Hecke eröff net!

Zur Rückwanderung nach Holzkirchen stehen einige Mitfahr- Samstag, 08.02. / 22.02. /07.03.2020 10.00 - 13.00 Uhr plätze zur Verfügung - Gäste willkommen! Zen/Kontemplation am Samstag Der Jungsenioren-Kreis sucht noch Mitmacher zur Planung und Vorbereitung der Eröff nung des „OFFENEN TREFFS“ im Ge- Einladung im Sitzen u. Gehen gemeinsam in Stille Meditation zu meindehaus im Frühjahr. praktizieren. kostenfrei und ohne Anmeldung Interessenten melden sich bitte bei U. und J. Ballmann, Tel. 2259 oder einem der Sprecher der Initiative. Samstag, 29.02.2020, 17.00 -18.00 Uhr SprecherInnen: U. / J. Ballmann / H.Bonfi k-Ukena / W. Doberschütz „Feier des Lebens“ mit Daniel Rothe / U.R. Deisinger Alle sind herzlich willkommen. Kappen-Nachmittag Mit Lesung, Musik, Gebet und Brot- und Weinritus und musi- mit Faschings-Überraschungs-Programm kalischer Umrahmung. Im Gewölbe. kostenfrei und ohne Anmeldung Der Seniorenclub 60+ lädt herzlich ein am 6. Februar, 14.14 Uhr, Gasthaus Krone! Weitere Infos und Anmeldung: Mitzubringen: gute Laune, Kappen und sonstige Maskerade! Klosterstraße 10, Holzkirchen Tel. 09369/9838-0 Wir freuen uns besonders über Gäste aus dem Kreis der Jung- www.benediktushof-holzkirchen.de senioren und der Sängerrunde, sowie der interessierten politi- schen Gemeinde. Anzeigen SprecherInnen 60+: G. Roos / J. Kohrmann / U.R. Deisinger .DUOKHLQ] Anmerkung in eigener Sache: Der gesamte Seniorenkreis dankt der Sängerrunde für die /$1'(& . kurzweilig-heitere und bunte Programmgestaltung des traditi- 0DOHUXQG9HUSXW]HUJHVFKlIW onellen „Altentags“. Der Altentag repräsentiert alle Senioren! ,QK0D[LPLOLDQ/DQGHFN0DOHUXQG/DFNLHUHUPHLVWHU Die Sängerrunde wird – wie die meisten Ortsvereine - überwie- gend von „Rührigen und Rüstigen“ Senioren getragen, die mit ihrem Einsatz zahlreiche Ortsfeierlichkeiten gestalten. Dass sie mit diesem Tag auf ihr Ehrenamt aufmerksam machen, ver- steht sich von selbst und wird sehr geschätzt. Bemerkenswert war die Choreografi e des Programms Auf der öff entlichen Bühne wünschte ich mir eine wertschätzende Haltung - nicht nur für die Senioren des gastgebenden Vereins, 0RGHUQH sondern auch jenen Gästen gegenüber, die sich für ein senioren- 7UDGLWLRQ politisches Gesamtkonzept der Alters- und Zukunftssicherung ein- $XFKIU,KU2EMHNWJLEWHVHLQHDWWUDNWLYH/|VXQJ setzen – die Zeit, wenn wir dann nicht mehr ganz gesund sind… U.R. Deisinger  Ź$OWH+DQGZHUNVWHFKQLNHQ Ź7URFNHQEDXDUEHLWHQ Ź9ROOZlUPHVFKXW]

)DFKPlQQLVFKHXQGNRVWHQORVH Suche 2-Zi-Whg in Helmstadt, %HUDWXQJVLQGEHLXQV möglichst mit EBK und Balkon VHOEVWYHUVWlQGOLFK Tel. 0171-8651557 $OWHUWKHLP *URPEKOVWUD‰H 7HO

Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 17 Anzeige

WIR SUCHEN MITARBEITER FÜR DEN VERKAUF KOMM IN UNSER

• Vollzeit (m/w/d) • Teilzeit (m/w/d) Team! • Aushilfen (m/w/d) • für unsere Bäckereien in , Kist, Waldbüttelbrunn, Höchberg

AUFGABEN • Sie verkaufen und kassieren mit Leidenschaft unsere Produkte. • Sie sorgen dafür, dass unsere Back- waren optimal zur Geltung kommen. • Sie bereiten dem Kunden erstklassige Kaffeespezialitäten zu. • Sie sorgen dafür, dass der Gast S E I T sich wohl fühlt bei uns. T 1 8 O 6 R 9 B

WAS WIR BIETEN

• Faire Bezahlung (+ Sonn- & Feiertagszuschläge) • Bis 50% Personalrabatt • Jeden Tag eine kostenlose Backware + Heißgetränk • Urlaubs- & Weihnachtsgeld • Familiäre Arbeitsatmosphäre • Betriebssport & Betriebsfeiern • Ein motiviertes und agiles Team • Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem wachsenden Familienunterneh- men

JETZT BEWERBEN: TELEFON 09364 817606–0 E-MAIL [email protected] WEB www.maxlbaeck.de/jobs

18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 Aus Vereinen und Verbänden

Schützenverein Holzkirchen

Fasching in Helmstadt

Ackerland gesucht! Gemarkung Helmstadt 2 Stücke Ackerland zu verkaufen 1. Flurnummer 4000/0 = 0,5060 ha Junges Paar sucht Ackerland zum Kauf, 2. Flurnummer 4215/0 = 1,0774 ha um in der Region zu bleiben. Schriftliches Angebot bitte an Kurt Haala, Rossbrunnerstrasse 8, 97297 Waldbuettelbrunn Tel: 0151- 46 23 35 25 Telefon Nummer 0931 68089670

Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 19 Anzeigen

Inserieren lohnt sich !

20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 Kirchliche Nachrichten

Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet in die katholische Kirche Uettingen Sonntag 16. Februar, 18:30 Uhr St. Michael St. Johannes d. Täufer Holzkirchen Wüstenzell Katholische Pfarrgemeinde

Öff nungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüros in Helmstadt St.-Martin-Str. 16, 97264 Helmstadt Donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung Gebet mit meditativen Gesängen und Texten aus Taizé Tel. 09369 - 2362 Fax 09369 - 20115

E-Mail: [email protected] Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-hlb.de TERMINE IN KÜRZE Sonntags. Halb sieben Hinweis: Die Termine wurden dem Veranstaltungskalender entnommen; sie können sich möglicherweise kurzfristig ändern Abendgottesdienst in der Region Februar

Jeden Sonntag, 18.30 Uhr, Sa. 8. Februar FFW Holzkirchen: Kappenabend in der kath. KIrche Uettingen Sa. 15. Februar Sängerrunde Holzkirchen: Man möchte damit den Lebensge- Kappenabend wohnheiten der Menschen entgegenkommen, ddie am Sonn- tagmorgen gerne ausschlafen oder die Zeit mit ihrer Familie Sa. 22. Februar Schützenverein Holzkirchen: verbringen. Bunter Abend

Verschiedene Zelebranten geben den Messfeiern ein persönliches Mo. 24. Februar Faschingsfreunde Wüstenzell: Gepräge. Von Zeit zu Zeit gibt es eine Wortgottesfeier. An dieser Bunter Abend Vielfalt ist auch die musikalische Gestaltung ausgerichtet. Eingeladen sind Christen aus der ganzen Region. Vorschau März Eine eigene Homepage: www.sonntag-halb-sieben.de gibt nähere Informationen. Mi. 4. März Sängerrunde Holzkirchen: Terminabsprache Margit Rotter, Leiterin Diözesanbüro

Anzeigen

9LGHRVSLHO(΍HNWȂ Herzlichen Dank HyperBowling für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 5HVWDXUDQW 7UDGLWLRQHOOHV 90. Geburtstag Bowling allen Freunden und lieben Nachbarn, unserem Bürgermeister Heribert Endres und Landrat Eberhard Nuß. Mein besonderer Dank gilt dem Männerchor, der mit seiner musikalischen Darbietung meine Geburtstagsfeier zu einem unvergesslichen Tag gestaltet hat. Heuchelhof Gewerbegebiet Huberstr. 9 I 97084 Würzburg Januar 2020 Elsbeth Wirsching [email protected] bowling-wuerzburg.de

Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 21 Arzt & Apotheke

Fr. 14.02. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Notruf 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Die Notruf-Nr. 112 hat folgende Vorteile: gebührenfrei wählbar auch mit Handys ohne Guthaben und vorwahlfrei Sa. 15.02. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 sowohl im Festnetz wie auch in den Mobilfunknetzen. Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 So. 16.02. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Apotheke , Jahnstr. 1,  09366/9801103 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst Mo. 17.02. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Unter dieser Rufnummer erreichen sie den Hausbesuchs- Di. 18.02. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 dienst und bekommen Informationen, wenn sie nicht wissen St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 an wen und wohin sie sich wenden sollen. Mi. 19.02. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Würzburg Do. 20.02. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 – neben der Notaufnahme in der Koellikerstraße: Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr Fr. 21.02. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sa. 22.02 Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Chirurgen und Orthopäden sind weiter in der bisherigen -Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Bereitschaftspraxis an der Theresienklinik, Domerschulstr. 1.  Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst: So. 23.02. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21, 09391/98630 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Tel. 0700 35070035 Mo. 24.02. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844  Notdienst der Apotheken Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59, 0931/3043020 Di. 25.02. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Notdienst jeweils von 8:00 Uhr bis 8:00 Uhr des Folgetages Mi. 26.02. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Tel. 0800 00 22 833 Do. 27.02. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Hinweis: Die Termine könn en sich kurzfristig ändern; St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 es wird empfohlen, jeweils vorher anzurufen. Fr. 28.02. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Sa. 01.02. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Sa. 29.02. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 So. 02.02. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Mo. 03.02. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 So. 01.03. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Di. 04.02. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Mo. 02.03. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Mi. 05.02. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Di. 03.03. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Do. 06.02. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Mi. 04.03. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Fr. 07.02. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Do. 05.03. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Sa. 08.02. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Anzeige So. 09.02. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Mo. 10.02. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Di. 11.02. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Mi. 12.02. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Do. 13.02. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444

22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 AnzeigenAnzeigen

WÜ-Stadtmitte Weitere Filialen: seit über Eichhornstr. 2a Höchberg | 25 Jahren Tel. 0931-14474 WÜ-Heuchelhof |

Suche Baugrundstück für Einfamilienhaus in Holzkirchhausen (bevorzugt), Helmstadt, Uettingen oder Remlingen. Mobil: 0177-79 48 609

Junges Paar sucht 3-Zimmer-Whg. bevorzugt in Wüstenzell od. Umgebung. Tel. 0151 62 61 95 31 oder 09369/98 47 594

Mitteilungsblatt der Gemeinde Holzkirchen Februar 2020 23 Anzeigen