19. Dezember 2008 Ausgabe Nr. 49 Auflage 400

Aus dem Gemeinderat SEITE 2 Im Clinch SEITE 4 Pfyfoltru-Königin am Weinfest gekürt SEITE 10 

Editorial

«Yes we can!» – «Ja wir können es!» Am Ende eines Jahres – und dies steht rende eigenständige Feuerwehr wacht schon bald bevor – werden von den auch weiterhin über die Sicherheit Sicherlich haben Sie, geschätzte meisten Leuten Vorsätze für die Zu- unseres Dorfes. Alt und Jung leben LeserInnen, diese Aussage auch kunft gefasst. Hier möchte ich keine weiterhin in Harmonie und Eintracht schon gehört. War sie doch die Haupt- Neujahrsvorsätze auflisten, sondern zusammen – fördern und fordern sich aussage welche Barack Obama zum unverbindlich in die Zukunft schauen. gegenseitig. Über Jahre bestehende Sieg im amerikanischen Präsidenten- und gefestigte Freundschaften fallen wahlkampf führte. «I have a dream!» – «Ich habe einen nicht kleinen Meinungsverschieden- Aber neben Barack Obama haben Traum» heiten zum Opfer. KollegInnen werden auch die VarnerInnen bewiesen: «Ja nicht nur bis zum Erreichen persönlich wir können es!». In verschiedensten Diese Aussage, mit welcher Martin gesetzter Ziele getragen und dann Anlässen haben wir bewiesen, was Luther King jr. seine Rede am 28. Au- einfach fallen gelassen. Traditionen Varen zu bieten hat und was seine gust 1963 in Washington anlässlich werden in unserem Dorf auch weiter- Einwohner können. Im August zum der grossen Protestkundgebung vor hin gepflegt, gefeiert und gelebt. Das Beispiel haben wir unter dem Motto dem Lincoln Memorial vor mehr als naturnahe Weindorf gewinnt an «z Varu zämu si» eine echte Heimatta- 250 000 Menschen begann, scheint Bekanntheit und die Weinbauern gung feiern dürfen bei der das ganze mir passend. schaffen in einvernehmlicher Zusam- Dorf aufzeigte, dass wir zusammen Ich habe einen Traum: menarbeit eine Marktsteigerung. Das unschlagbar sind. Mit vereinten Kräf- Varen spielt seine Stärken (und de- Wir-Gefühl behält in unserem Dorf ten und grossem Einsatz gelang es ren gibt es viele) gekonnt aus und weiterhin die Oberhand über das so uns an der 3. Heimattagung viele tol- kann sich auch in Zukunft behaupten. vielerorts herrschende Ich-Denken. le Begegnungen und noch schönere Varen findet eine optimale Lösung der Und und und... ewig lang könnte diese Gespräche erleben zu dürfen. Varen Schule, damit die Varner Kinder wei- Auflistung werden – doch: zeigte einmal mehr «Ja wiär chei sus!» terhin die Primarschule im eigenen «Träumen wir nicht unser Leben – Auch im Herbst – wo mancherorts zä- Dorf besuchen können. Das Dorfbild leben wir unsere Träume!» – «Ja wiär her Wahlkampf herrschte – zeigten die von Varen wird weiterhin gepflegt, ja chei sus!» politischen Kräfte in unserer Gemein- sogar aufgewertet. Die einmalige de «Ja wir können es!» – für eine po- Wohnqualität, das aktive Vereinsle- Ich wünsche Ihnen in diesem Sinne sitive friedliche Zukunft einstehen und ben in den verschiedensten Vereinen eine besinnliche Adventszeit, ein schö- unnötige Zwistigkeiten vermeiden. Al- und die Herzlichkeit und Offenheit nes Weihnachtsfest und bereits heute les ging ohne grosses Wenn und Aber der Varner Bevölkerung bewegen einen guten Rutsch ins Jahr 2009. über die Bühne und unser Gemeinde- viele Jugendliche in Varen zu bleiben dp rat für die nächsten vier Jahre steht und ziehen neue Einwohner an. Eine voller Tatendrang in den Startlöchern. optimal ausgerüstete und funktionie-

Aus dem Gemeinderat

15. September 2008 Liliane Marks als Richterin und César Für die Oper Carmina Burana wer- Der Gemeinderat nimmt Kenntnis Varonier als Vizerichter in stiller Wahl den die 18 Podeste der Gemeinde für von der einzigen hinterlegten Kandi- gewählt. 2 Wochen nach Brig vermietet. datenliste für den Gemeinderat und stellt fest, dass somit alle Kandidaten Die kant. Dienststelle für Unter- Die Turngeräte dürfen nur in der Halle dieser Liste ohne Urnengang bzw. richtswesen teilte mit, dass die im oder auf dem grünen Platz verwen- in stiller Wahl gemäss Gesetz über Oberwallis praktizierten Jokertage det werden. Sie dürfen nicht auf dem die politischen Rechte gewählt nicht gesetzeskonform sind. Alle Ab- Fussballplatz oder gar auf dem Trai- sind. Es sind dies: Gilbert Loretan, senzen sind durch die Schulkommis- ningsplatz Duden eingesetzt werden. Roger Varonier, Doris Bayard, Bernhard sion bewilligen zu lassen. Witschard und Nathalie Loretan. 2. Oktober 2008 Katechetin Karin Guntern wird Ende An Frau Nicole Sanchez wird die Be- Auch für Richter- und Vizerichter sind Dezember anfangs Januar ihren Wohn­ triebsbewilligung für das Restaurant jeweils nur eine Liste mit einem Kan- sitz nach Varen verlegen. Grotte mit Auflagen erteilt. didaten hinterlegt worden. Somit sind Der Gemeinderat beschliesst, dass 

sich die Gemeinde für OS-Schüler, übernehmen. heutigen Öffnungszeiten. welche im Besitze eines GA sind und daher kein Schülerabonnement für Da Tamara Martig den Betrieb des An den FC Varen wird die Bewilligung den Schülertransport benötigen, mit Café zur Grotte am 15.08.2008 aufge- für die Durchführung des Voll-vär-Varu- dem gleichen Betrag am GA beteiligt, geben hat, wird die seinerzeit erteilte Fäscht am 05.12.2008 mit Auflagen wie das Schülerabonnement der LLB Betriebsbewilligung mit Einstellen der erteilt. kostet. Tätigkeit als verfallen erklärt. Das Budget 2009 von Tou- Der Gemeinderat erteilt seine Zustim- Der Gemeinderat beschliesst, die rismus wird zur Kenntnis genommen mung, das Logo der DalaKoop auf 1999 abgeschlossene Vereinbarung und genehmigt. das Gemeindebriefpapier zu drucken. mit dem MSV unter Berücksich- tigung der einjährigen Kündigungsfrist Die Fragen für das Gespräch mit dem Die Recherche der Hochschule auf den 01.04.2010 zu kündigen. Bischof anlässlich des Pastoralbe- Wallis über das Dorflädelisterben suches vom 06.12.2008 werden vor- wird abgegeben. Geplant ist ein Pi- Der Gemeinderat beschliesst, dass bereitet. lotprojekt für die Rettung der Dorflä- die Gemeinde Varen aus symbo- den, für welches nun ein Gesuch an lischen Gründen und als Mitglied Dem Kreis junger Eltern kann mitge- den Kanton geht. Nur für Varen allei- der DalaKoop Aktien im Betrag von teilt werden, dass die Spielplatzgeräte ne empfiehlt sich eine Umfrage nicht. Fr. 1 000.– der SkiWell AG kaufen durch die OPRA während des Winters Die Recherche wird dem Präsidenten wird. repariert werden. der Konsumgenossenschaft zuge- stellt. Der Staatsrat hat die Einführung des Die DVD über die 3 Tage der Heimat- Grundbuches Los 1-2 beschlossen. tagung ist fertiggestellt und 100 Stk Der Auftrag für den Ausbau der Alp­ sind geliefert worden. Der Preis wird hütte Varneralpe wird an die Firma Die Kraftwerk Dala AG prüft im Auf- auf Fr. 22.– pro DVD festgelegt. Plavarhone erteilt. trag der Gemeinde Varen die Turbinie- rung des Wässerwassers. Zu diesem Die Sitzung mit Pro Varen zur Nach- An der Umfahrungsstrasse bei Walter Zweck werden 2 Messstationen ein- besprechung des Weinfests 2008 hat Plaschy wird ein neuer Robidog auf- gebaut. Die Finanzierung der Studie stattgefunden. gestellt. läuft über einen dafür eingerichteten Fonds. Die Häckslung des Grüngutes wurde vom Forstbetrieb ausgeführt. Es gab 13. November 2008 Schwierigkeiten, da viele Steine im Das Budget für die laufende Rech- Material waren. nung und die Investitionsrechnung Impressum 2009 werden vom Gemeinderat ge- Redaktion • Gilbert Loretan (gl) 30. Oktober 2008 nehmigt. Ebenso die Finanzplanung • Brigitte Campagnani (bc) Am 14.10.2008 um 12.00 Uhr endete 2009-2012. • Dario Plaschy (dp) die gesetzliche Frist für die Hinterle- • Julia Plaschy (jp) gung der Kandidaturen. Es wurden Die Traktanden für die Urversammlung • Doris Bayard (db) folgende Listen hinterlegt: vom 15.12.2008 werden festgelegt. Gemeindekanzlei Varen Für das Amt des Gemeindepräsi- Telefon 027 473 15 77 denten: Gilbert Loretan Der Gemeinderat beschliesst für 2009 Fax 027 473 40 68 Für das Amt des Vizepräsidenten: einstimmig folgende Lohnanpas- [email protected] Roger Varonier sungen: Die Festangestellten erhalten www.varen.ch Die Kandidaten sind in stiller Wahl ge- ab 1.1.2009 die automatische Lohnan- Gestaltung und Druck wählt. passung von 1 %. Allen Angestellten Druckerei Aebi, Susten Gedruckt auf Umweltschutzpapier wird zusätzlich eine Teuerungszulage Der Kirchenrat hat das Budget 2009 von 2 % gewährt. Auflage 400 Exemplare der Pfarrei erarbeitet. Es wird ein De- geht an alle Haushaltungen fizit von Fr. 105 370.– budgetiert. Das 27. November 2008 Redaktionsschluss nächste Nr. Budget wird vom Gemeinderat zur Der Gemeinderat nimmt Stellung zur 24.03.2009 Kenntnis genommen, die Gemeinde Reorganisation der Poststelle Varen Ausgabedatum nächste Nr. wird max. Fr. 100 000.– vom Defizit und beantragt eine Beibehaltung der 10.04.2009 

Im Clinch mit Jane Bernhard

gestarrt werden einfach zu ignorieren. die vom Fitness-Club angeboten wer- Die Hautfarbe ist das einzige was uns den. Ich laufe sehr gerne, jedoch im Farbige von den Weissen unterschei- Winter ist es mir einfach zu kalt. det. Sie arbeiteten in Ihrem Heimatland Sie und Ihre Familie haben sich als Sekretärin. Tätigen Sie diese Ar- vor ein paar Jahren entschieden in beit noch immer? Varen Wohnsitz zu nehmen. Wie ha- Da man in diesen Breitengraden der ben Sie diese Wahl getroffen? deutschen oder französischen Spra- Ich lernte Pascal, meinen Mann in che in Wort und Schrift mächtig sein Kenia kennen, wo er einige Jahre muss, kann ich den kaufmännischen wohnte und arbeitete. Leider erhielt er Beruf leider zurzeit nicht ausführen. ab 2006 keine Arbeitsbewilligung mehr. Vielleicht finde ich eine andere Arbeit Dann mussten wir uns entscheiden, in einem anderen Sektor die mir Spass wie es weitergeht. Ich blieb mit den macht, denn ich arbeite gerne. Kindern in Kenia und er schaute sich Jane Bernhard, Sie wurden von in der Schweiz für einen geeigneten Gibt es etwas, was Ihnen in Varen Heidi Kuonen für den Clinch dieser Wohnort um. Dann rief er mich an und fehlt? Ausgabe vorgeschlagen und sie teilte mir mit, dass er fündig geworden Der kenianische Fahrausweis hat in möchte von Ihnen wissen, wie es sei. Da ich Leukerbad und schon der Schweiz keine Gültigkeit und so ist als erste farbige Familie in Varen kannte, konnte ich mir in etwa vorstel- ist es mir vergönnt Auto zu fahren wohnhaft zu sein? len, wie es in Varen aussieht. Und es und ich bin auf die öffentlichen Ver- Wir fühlen uns hier in Varen sehr wohl. hat mir auf Anhieb gefallen. kehrsmittel angewiesen. Das ist et- Wenn die Leute zu Beginn einfach nur was mühsam, weil man seine Zeit Hallo sagten, weil ich nur Englisch Sie kommen aus Kitui, einer gros- sehr gut planen muss. Vor allem wenn spreche und ganz wenig Deutsch, ent- sen und ländlichen Stadt in Kenia. man eine Verbindung verpasst, muss wickeln sich immer öfter auch kleinere Ihre Eltern und Brüder leben dort. man anschliessend etwas Geduld Gespräche. Die Leute sind freundlich Haben Sie manchmal Heimweh? und weitere Zeit aufbringen und war- und hilfsbereit. Walliserdeutsch ist für Ja klar vermisse ich meine Familie ten bis der nächste Bus fährt. Meine mich nicht ganz einfach zu verstehen, sehr. Meine Mutter muss ich mindes­ Mobilität wird sich hoffentlich bald geschweige denn zu reden. Ich bin tens einmal pro Woche anrufen. Ein- ändern, denn ich büffle zurzeit für die aber dabei Deutsch zu lernen. Einen fach um sie zu beruhigen und ihr zu Theorieprüfung um den Fahrausweis lieben Dank diesbezüglich möchte versichern, dass es uns wirklich gut zu erlangen. Leider ist es nicht mehr ich Heidi Kuonen und Flor Hovingh geht. Leider konnten wir es diesen möglich die Theorie in Englisch zu ab- aussprechen, die mir zur Seite stehen, Sommer nicht einrichten in die Ferien solvieren, also lerne ich auch für diese wenn sprachliche Schwierigkeiten zu fahren, da mein Mann die Ferien für Prüfung Deutsch. auftreten. die Renovation und den Umbau un- seres Hauses eingeplant hat. Wir sind Welche Person schlagen Sie für den Wie haben sich Ihre Töchter Traci nicht gefahren, weil ich ihn nicht mit nächsten Clinch vor und was für und Sharly akklimatisiert? der ganzen Arbeit allein lassen wollte. eine Frage haben Sie an sie? Die Mädchen hatten anfangs etwas Vielleicht klappt es aber nächsten Florentine Hovingh. Ich möchte von Mühe. Einerseits wegen der Sprache Sommer. ihr erfahren was es für kulturelle aber auch das Angestarrt werden, weil Unterschiede zwischen der Schweiz wir farbig sind, bereitete ihnen Mühe. Was für Hobbies haben Sie? und den Niederlanden gibt. Ich habe ihnen immer wieder gesagt, Ich lese gerne. Ich mag Sport, deshalb dass sie versuchen müssen, das An- gehe ich hier in Varen in die Stunden, Besten Dank für das Gepräch. bc

- Bodenbeläge METRY OSCAR - Wandbeläge Plattenleger–Geschäft Tel.l. ++ Fax 027 473 20 7777 NatelNatel 079 609 30 7777 - Naturstein 3953 VAREN / 3940 STEG - Pergo-Böden 

Generalversammlung Kirchenchor

Der Kirchenchor Varen lud am 15. No- ihren vielen Dienstjahren als Sänger/in ein kleines Präsent überreicht. Nach vember 2008 zur ordentlichen Gene- gratulieren. Miro Capponi kann 65 Jah- dem offiziellen Teil wurde ein feines ralversammlung ein. Nach dem Sams- re (Männerchor und Kirchenchor) und Abendessen serviert, das vorzüglich tagabendgottesdienst konnten die Ver- Andrée Berclaz 35 Jahre (Kirchenchor) mundete. Bei gemütlichem Zusammen- einsmitglieder im Restaurant Varensis aktive Chormitgliedschaft vorweisen. sein bis in die frühen Morgenstunden zum Apero anstossen. Um 19.30 eröff- Den beiden wurde als Dankeschön für fand ein schöner Abend seinen Aus- nete die Präsidentin Hildegard Oggier- ihr Jubiläum und ihre Treue zum Chor klang. bc Tschopp die Generalversammlung im Restaurant de la Poste. Die Präsidentin lobte die Vorstandsmitglieder für die gute Zusammenarbeit der anfallenden Arbeiten und dankte allen SängerInnen ebenfalls für deren Einsatz bei den Pro- ben, Auftritten und dem Arbeitseinsatz wie beim Krippenbau oder auch beim Lotto. Die Sängerfamilie durfte an die- sem Abend zwei Chormitgliedern zu

Generalversammlung Musikgesellschaft Konkordia

Am Abend des 1. November trafen sich für unsere Konkordia gedankt. Das Ver- Konzertprogramm welches am 25. April die Konkordianer zu ihrer Generalver- einsjahr wird entsprechend diesem Er- 2009 im Zentrum Paleten zur Auffüh- sammlung im Musiklokal. In den Be- eignis geplant. Bereits wurde eine Fin- rung gelangt. Um unseren Musikfreun- richten des Präsidenten, des Dirigenten dungskommission für die Suche eines den, welche am Samstag verhindert und der Musikkommission wurde Rück- neuen Dirigenten zusammengestellt sind, die Möglichkeit zu bieten die Klän- schau auf das vergangene Vereinsjahr welche schon fleissig arbeitet. ge der Konkordia gleichwohl geniessen mit seinen vielen speziellen Anlässen Nach dem offiziellen Teil folgte das zu können, wird die Generalprobe vom gehalten. Erstmals gab Pascal Florey, Apero als Übergang zum Nachtessen 24. April wieder öffentlich abgehalten. neuer Präsident der Grape Junior Band, welches dieses Jahr erstmals ebenfalls Nebst dem Bezirksmusikfest (23.05.09 einen Bericht und Ausblick der Jugend- im Musiklokal eingenommen wurde. Leukerbad) wird die Konkordia 2009 musik. Beim gemütlichen Beisammensein mit auch am Kantonalen Musikfest vom 13.- An der GV gab der Dirigent der Konkor- Käsefondue ergaben sich viele interes- 14. Juni in Susten (2. Klasse / Harmo- dia, Josef Zumstein, nach 13-jähriger sante und lustige Gespräche. Mit an- nie) teilnehmen. Natürlich wird unsere Tätigkeit seine Demission per Ende schliessendem Kaffee und Kuchen lies- Musikgesellschaft auch wieder manch Saison 2008/2009 bekannt. Unter sei- sen die Konkordianer den gelungenen einen Anlass im Dorf mit ihren Klängen ner Leitung konnte die Konkordia einige Abend ausklingen. bereichern und verschönern. Erfolge verzeichnen. Ihm sei an dieser Die Musikantinnen und Musikanten Viva la Musica – Viva la Konkordia! Stelle bereits bestens für seinen Einsatz üben bereits wieder fleissig am neuen dp

Generalversammlung Jugendverein

Die diesjährige GV fing mit der und Einsatz, den sie geleistet haben. Es Im Vorstand gab es nur eine Änderung. gewöhnlichen Verspätung an. Es konn- konnte der Jahrgang 1993 aufgenom- Sandra Vouilloz, der wir auf diesem Weg ten in diesem Jahr ein Grossteil der men werden. Dies sind Sabrina Marty, nochmals herzlich für ihr Engagement Vereinsmitglieder sowie Vertreter von Marina Varonier, Nicolas Varonier und danken, ist ausgetreten, dafür möchten Gemeinde und Kirche begrüsst wer- Johannes Kuonen. Auch können wir wir Mathias Kuonen begrüssen und ihm den. Die Generalversammlung musste Anja Mathieu wieder zu uns zählen. Wir alles Gute für die neue Aufgabe wün- Kenntnis von den Austritten von Michel wünschen allen eine schöne Zeit und schen. Die GV wurde traditionell mit und Melanie Vouilloz, Corinne Ippoliti, hoffen auf ihre tatkräftige Unterstüt- einem super Nachtessen geschlossen. Nadine Bayard und Aron Oggier neh- zung. men. Wir danken diesen für ihre Mithilfe Der Vorstand 

Überraschungsweekend Jugendverein Varen

In diesem Jahr zog es uns in gingen in den hoteleigenen Wellnessbe- den Norden. Am Freitagabend be- reich. Entspannung, Erholung und gute sammelten wir uns bei der Post. Laune. Das perfekte Wochenende. Unser Weg führte uns über Leuk, Bern, Basel mit dem Zug nach Am Abend trafen sich alle zum Nachtes- Stuttgart. Um etwas nach Mitternacht sen und weiter zum Schlummertrunk. im SI-Centrum eingetroffen, erkunde- Der Sonntag stand im Zeichen der ten wir die nächstgelegene Bar. Rückfahrt.

Samstagmorgen Tagwach. Nach Wir können auf ein gelungenes und dem Frühstück wurde das Programm geselliges Wochenende zurückblicken. gemacht. Ein Teil wollte die Stadt Das nächste wird bald folgen. Freude Stuttgart besichtigen und das herrscht. Bundesliga-Spiel sehen, die Anderen Der Vorstand

Sozialmedizinisches Zentrum

Liebe Leserinnen und Leser Familien- und Nachbarschafts-, bzw. digung, dem Leistungsempfänger wird Bekanntenkreis allein nicht mehr mög- ein kleiner Betrag in Rechnung gestellt. Da die Dienstleistungsangebote (Famili- lich ist. Laien ersetzen in keinem Fall Interessieren Sie sich für die Laienhilfe, enhilfe, Pflege, Sozialarbeit, Laiendienst, professionelle Kräfte, sie ergänzen aber so melden Sie sich beim SMZ Leuk. Die Mahlzeitendienst, Krankenmobilienla- deren Arbeit. zuständige Fachperson nimmt gerne ger) vom Sozialmedizinischen Zentrum Der Laiendienst des SMZ Leuk ist ein mit Ihnen Kontakt auf. Leuk nicht allen so bekannt sind, möch- Entlastungsdienst und kann eingesetzt ten wir Euch nun regelmässig über eine werden für: Besucherdienste; Beglei- Tel. 027 474 97 30 Dienstleistung informieren. tungen bei Spaziergängen, zum Arzt, Therapie usw.; Hilfe beim Einkaufen oder Annemarie Theler, Laiendienst beim Zubett-Gehen; Nachtwachen bei stv. Pflegedienstleitung Organisierte Laienhilfe wird dort not- Schwerkranken; Hilfe bei administrati- Dieter Müller, Zentrumsleiter wendig, wo die Betreuung von Ange- ven Aufgaben wie Post erledigen usw. hörigen zuhause durch den eigenen Die Laien erhalten eine Spesenentschä-

Minigolfsaison 2008

Die Minigolfsaison 2008 wurde der Meisterschaft belegte Armin den Wir gratulieren und wünschen weiter- für unsere Eltern Sylvia und Armin 15. Platz. hin gut Loch. Marty wiederum ein Erfolg. Im Ober- wallisercup zählen 4 Turniere von 6. Sylvia erspielte sich 4 mal den Sieg, was ihr mit 100 Punkten den Ge- samtsieg bei den Damen einbrachte. Armin belegte in der Kategorie Lizen- zierte den sehr guten 2. Platz.

Schweizerisch qualifizierte er sich für die Einzelschweizermeisterschaft 08, die dieses Jahr in Willisau statt- fand. Nach einem verpatzten 1. Tag konnte sich der Minigolfer am 2. Tag erheblich verbessern und erreichte den Einzug ins Finale. Am Schluss 

Liebe Fans der Grape Junior Band

Neues von der Grape Junior Band musik nun Französisch lernen, müs- Am Sonntag horchten wir an der Tür des Am 24. September 2008 sind wir end- sen wir enttäuschen, sie beherrscht Musiklokales und stellten mit Erstaunen lich in die neue Saison gestartet, wel- das Hochdeutsch sehr gut. fest, wie gut die Musikstücke schon tö- che auch mehrere Wechsel mit sich nen! Wer sich gerne die Lagerimpres- bringt. Dank der guten Arbeit der Musikkom- sionen ansehen möchte, kann unter missionen der Stammvereine und www.gjb.ch auf unserer neuen Internet- Nachdem wir ein Musikjahr ohne der guten Stimmung welche die GJB seite die Fotos anschauen. Präsidenten auskommen mussten, versprüht, können wir dieses Jahr 15 können wir nun mit grosser Freude neue Mitglieder in die GJB aufnehmen. Seit dem Saisonstart ist die Jugendmu- mitteilen, dass wir mit Pascal Florey Mit Stolz können wir unsere Mitglie- sik fleissig am Üben, um dann auch am unseren neuen Präsident gefunden derzahl von 48 Musikanten präsentie- 17./18. April 2008 voller Stolz ihr Bestes haben. Als Hahn im Korb im Komi- ren. Auch bei den ganz Kleinen, dem im Konzert preisgeben zu dürfen. tee mit Claudine Eugster und Judith Aspirantenspiel, gibt es 11 neue Ein- Glenz geniesst er seine Rolle sehr. tritte. Die Zukunft der Jugendmusik Das Thema unseres Konzertes lautet steht also unter einem guten Stern. «Menu». Lassen Sie sich die schönen Er ist mit enormer Begeisterung dabei Kompositionen nicht entgehen und und verbreitet mit seiner Motivation Am 22./23. November waren wir im seien Sie ohne Vorreservation dabei. eine gute Stimmung im Komitee und Musiklager in Ferden. Wir verbrachten Wer gerne einen Gang offerieren möch- in der ganzen Grape Junior Band. dort ein herrliches Wochenende mit te, kann sich bei einem der vier Komi- strengen Proben, gutem Essen – zu- teemitglieder melden. Ebenfalls voller Elan dabei ist die bereitet von der besten Küchenmann- neue Grape Junior Band Dirigentin schaft der Welt –, viel Spass beim ge- Besten Dank für die Unterstützung und Suzanne Zuchuat, bereits bekannt meinsamen Unterhaltungsabend von wir sehen uns im Konzert! als Aspirantendirigentin. Alle die hof- Lotti und Nadine und einer Schnee- fen, dass ihre Kinder in der Jugend- ballschlacht. Ihre Grape Junior Band

Das Wandern ist des Müllers Lust…

War das Motto der diesjährigen kinder mit ihren drei dazugehörigen Venthône. Dort begann unser Marsch Herbstwanderung der Varner Schul- Lehrpersonen bei der Post in Varen. und führte uns über die Brandmatten kinder. Am Dienstag, 9. September Es war ein sonniger Herbsttag. Herr zurück nach Varen. Alle kamen müde 2008 besammelten sich vom Kinder- Marty war so freundlich und chauf- und zufrieden nach Hause. gärtner bis Sechstklässer alle Schul- fierte uns mit seinem Car bis nach 

50 Jahre Tore und Emotionen

Nächstes Jahr fiebern wir bereits seit Eine Disco am Freitagabend für die Der Abschluss der Feier wird am 50 Jahren voller Leidenschaft und Jungen und Junggebliebenen wird Sonntag mit einer Messe in der Pfarr- Emotionen mit unserem Fussballclub den dreitägigen Event eröffnen. Am kirche eingeläutet, mit anschliessen- mit. Um dieses denkwürdige Beste- Samstag werden mehrere Mann- den Ehrungen auf dem Sportplatz, hen des Vereins gemeinsam feiern zu schaften spannende Fussballspiele was nochmals eine Gelegenheit bie- können, ist das Organisationskomitee mit vielen Zweikämpfen und sicher- tet, die turbulente und wechselhafte bereits seit einiger Zeit voller Ener- lich eben so vielen Toren unser Fuss- Vereinsgeschichte Revue passieren gie an den Vorbereitungen für diese ballfeld verzaubern. Auch das leibli- zu lassen. Mit einem gemeinsamen Jubiläumsfeier. An den Details wird che Wohl wird nicht zu kurz kommen, Mittagessen und anschliessendem derzeit noch gefeilt, doch ein gros- um gleichzeitig bei einem guten Trop- Gala-Spiel werden wir die 50 Jahr ser Teil des Programms steht und fen Wein oder einem erfrischenden Feier ausklingen lassen. die Organisatoren sind überzeugt, ein Bier, lebhaft über die diversen Spiele abwechslungsreiches und spannen- zu feiten, zu diskutieren und philoso- Der FC Varen und das OK hoffen, an des Programm anzubieten, das all phieren. Am Abend wird der Auftritt diesen feierlichen Tagen möglichst die Freunde des FC Varen im nächs­ des Tambourenvereins aus viele Freunde des Sports auf dem ten Jahr vom 26. – 28. Juni 2009 in ein rhythmisches Spektakel bieten Fussballplatz begrüssen zu dürfen, grosser Zahl gesellig zusammen­ und anschliessend wird die Tanz- und um mit ihnen ein unvergessliches Wo- führen wird. Unterhaltungsband CALIMEROS als chenende zu erleben. Stimmungsmacher auftrumpfen.

Kegelnachmittag der FMG

Am Montag, 3. November 2008 startete eine ansehnliche Gruppe junger und jung gebliebener Frauen zu unserem Kegelnachmittag ins Rest. Wasserfall in . Um nicht schon alle Kraft vorher zu verschleudern, schossen wir nur 1 oder 2 Probeschüsse. Danach begann unser kleines Turnier. Am Anfang waren die Schweinchen und Kränze rar, aber je mehr Kugeln Rich- tung Kegel rollten, umso mehr läutete es. Nicht nur die Armmuskeln wurden gebraucht, nein die Lachmuskeln spür- te man am Abend sicher mehr. Hörte man bei manchen nur das Rollen der schweren Bälle und das Aufeinander- treffen mit den Kegeln, so war bei an- deren doch ein Hüpfen der schweren Kugel zu hören. Nach 4 Runden à 10 Beata Wenger 3. Platz: Katja wir doch den Hut vor den Älteren zie- Schüsse pro Teilnehmerin, diese wur- Grichting. Der Trostpreis, ein Jammer- hen, die mit ihren 70 oder bald 80 Jah- den abwechselnd auf beiden Bahnen kissen, ging an Josefine Wyss. Auch ren toll mitgekämpft haben. Es war ein gespielt, stand die Rangliste fest: wenn dieses Jahr die jüngeren die schöner gemeinsamer Nachmittag. 1. Platz: Sandra Amacker, 2. Platz: Preise abgeräumt haben, so sollten db Taxi & Kleinbus 24h/24h 079 355 24 40 LORETAN ROGER [email protected] 

Abrechnung 3. Heimattagung

Total Einnahmen Fr. 160 794.50 Arbeiten soll 2009 begonnen werden. Namen sämtlicher «Eigentümer» im Total Ausgaben Fr. 110 851.10 Der Gemeinderat hat im Budget 2009 Zentrum des Platzes eingelassen. Für eine Nettoinvestition seitens der Ge- die Nachwelt werden so alle Spender Einnahmenüberschuss Fr. 49 943.40 meinde von Fr. 70 000.– vorgesehen. erhalten bleiben. Einzahlungsscheine sind bei der Gemeindeverwaltung er- Es sind noch Gönnerbeiträge von An dieser Stelle möchten wir auch hältlich. Fr. 480.– offen. Dank der Heimatta- darauf hinweisen, dass nach wie vor gung kann somit ein Beitrag von rund die Möglichkeit besteht, symbolisch Wir danken nochmals den mitarbei- Fr. 50 000.– für die Neugestaltung des Teile des Kirchplatzes zu kaufen tenden Vereinen und allen freiwilligen Kirchplatzes überwiesen werden. (Fr. 200.–/m2). Nach Beendigung der Helferinnen und Helfern, die zum Ge- Neugestaltung des Kirchplatzes wird lingen der 3. Varner Heimattagung Die Neugestaltung des Kirchplatzes in einer feierlichen Zeremonie der Platz beigetragen haben. wird etappenweise realisiert. Mit den eingeweiht und eine Urkunde mit den

Erinnerungsfilm zur 3. Heimattagung Gemeinderat Ressortverteilung 2009-2012 Während den 3 Festtagen der Hei- Sie kann zum Preis von Fr. 22.– bei Gilbert Loretan mattagung (22.-24. August 2008) hat der Gemeindeverwaltung und im Präsidium, Finanzen, Information Reinhard Bertholjotti fleissig gefilmt Konsum Varen gekauft werden. und einen Erinnerungsfilm zusam- Die DVD ist die ideale Ergänzung zum Doris Bayard mengestellt. Dieser Erinnerungsfilm Fotobuch «Varner Perlen» und der Bildung und Kultur ist als DVD erhältlich. Ebenfalls die darin integrierten DVD «Varen - unser Nathalie Loretan am Samstag-Abend uraufgeführte Er- Dorf einst und heute». Dieses Buch Sicherheit und Umweltschutz zählung «Varu friäner» ist vollständig inkl. DVD sind nach wie vor zum Preis auf der DVD festgehalten. von Fr. 58.– erhältlich. Roger Varonier Die DVD dauert insgesamt 100 Minu- Raum- und Ortsplanung, Soziales ten. Bernhard Witschard Infrastruktur

Neujahrs- und Jungbürgerfeier 2009 Weihnachtsferien Gemeindekanzlei Die Gemeindeverwaltung lädt die Be- che wird Roberto Schmidt, National­ Während den kommenden Feiertagen völkerung zur traditionellen Neujahrs- rat und Gemeindepräsident von Leuk, bleibt die Gemeindekanzlei wie folgt und Jungbürgerfeier am Samstag, halten. Während des Anlasses wer- geschlossen: 3. Januar 2009 ein. Der Anlass den auch die im vergangenen Jahr von Dienstag, 23. Dezember 2008 beginnt um 19.00 Uhr in der Turnhalle neu nach Varen gezogenen Einwoh- mittags Zentrum Paleten. Die Neujahrsanspra- ner/innen persönlich begrüsst. bis Dienstag, 6. Januar 2009 morgens

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weih- nachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr. Gemeindeverwaltung Varen

Bauunternehmung Davide Vincenzo Umbau-, Neubau- und Renovationsarbeiten Bruchstein & Granitmauern Umgebungsarbeiten Tel./Fax 027 473 27 74 - 3953 Varen 10

Pfyfoltru-Königin am Weinfest gekürt

Am Wochenende des 26./27. kräftigen Schluck Wimdersuppe stär- Interpretation eines «Pfyfoltru» gegen- September 2008 fand in Varen ken, damit man genug Kräfte für das über ihren Mitstreiterinnen behaupten das 17. Pfyfoltru Weinfest statt. «Rund traditionelle Weinstampfen mobilisie- und darf sich von nun an «Pfyfoltru- 400 Personen haben an der geführten ren konnte. Die Leute vergnügten sich Königin» nennen – eine besondere Wanderung und den anschliessenden köstlich und hatten sichtlich ihren Ehre im Weindorf Varen. Aktivitäten teilgenommen», äusserte Spass dabei. sich Roger Vouilloz, Präsident Nach dem Unterhaltungsnachmittag der Genossenschaft Pro Varen zufrie- An der 17. Ausgabe des Pfyfoltru- füllten sich allmählich gegen Abend den. Weinfests wurde zum ersten Mal eine die Strassen und Gassen, Musik er- Pfyfoltru-Königin prämiert. tönte aus den Kellern. Am späteren Das Fest wurde am Freitag abend Abend spielte schliesslich noch von einer Eröffnungsrede von Während sich auf nationaler Ebe- «ds Personal» auf. «Die diesjährige Roger Vouilloz und vom Gastredner ne die 18-jährige Waadtländerin Ausgabe des Pfyfoltru-Weinfests war Dominic Eggel, Präsident der Ober- Whitney Toyloy durchsetzte, konnte ein voller Erfolg», zog Roger Vouilloz walliser Landwirtschaftskammer, er- sich in Varen Nadine Zeiter mit ihrer schliesslich Bilanz. öffnet. Die Varner Musikgesellschaft Konkordia umrahmte musikalisch die Eröffnungszeremonie, an der an- schliessend die Keller für den Festbe- trieb geöffnet wurden.

Bei strahlendem Sonnenschein konn- ten die Besucher am Samstag aktiv am Rahmenprogramm teilnehmen, welches viele Zuschauer, insbeson- dere auffällig viele Deutschschweizer, fesseln konnte.

Der Samstag begann mit einer ge- führten Wein-Wanderung inklusive Apéro. Anschliessend konnte man sich beim Zentrum Paleten mit einem

Waldtage

Während des Schuljahres 2008/2009 Waldobjekte gesammelt und Bären- beabsichtigt der , sich höhlen gebaut. vermehrt in den Wald zu begeben. Die Ziele sind dabei: Doch Bilder sprechen mehr als tau- - in der Gemeinschaft die Natur zu send Worte: einige Fotos gewähren erleben, einen kurzen Einblick in diese Exkur- - die jahreszeitlichen Veränderungen sionen. im Wald wahrzunehmen, - den Wald als Spiel- und Erlebnis- welt zu entdecken, - die Natur respektieren zu lernen, - verschiedene Bewegungserfah- rungen zu sammeln. Im vergangenen Herbst haben schon zwei gelungene Waldtage stattgefun- den. Mit viel Einsatz haben die Kinder die Natur mit ihren Sinnen wahrge- nommen, mit den Blättern getanzt, 11

Schlag auf Schlag

In einer Zeit, in welcher Druck in der Erschmatt, der Brass-Band Rhodan 1. Rang Walliser Meister Snare-Drum Schule und auf dem Arbeitsplatz stetig Steg und der Musikgesellschaft Konkor- Kat. II zunimmt und immer bessere und höhe- dia Varen. 1. Rang Walliser Meister Xylophon re Leistungen gefordert werden, kann Thierry kann auf ein erfolgreiches Jahr Kat. II man als Aussenstehender manchmal zurückblicken. nur schwer nachvollziehen, warum sich Tambourenwettbewerbe: Bravo Thierry. Wir wünschen dir viel Er- Menschen in ihrer Freizeit zusätzlich dem 1. Rang Oberwalliser Tambourenfest folg auf deinem weiteren musikalischen Druck von Wettbewerben aussetzen. Eggerberg Weg. 1. Rang Zentralschweizerisches Tam- Mit Hilfe von Wettbewerben wie dem bourenfest Biberist Oberwalliser-, Zentralschweizerischen-, 3. Rang Höchstklasse am Eidg. Ju- dem Schweizerischen-Tambourenwett- gendtambourenfest Zofingen kampf oder den Walliser Percussio- 1. Rang Schweizermeister mit dem nisten- und Drummer-Wettbewerben Tambourenverein Erschmatt in kann manch ein Nachwuchstalent ab- Zofingen schätzen, in welchem Bereich sein Ver- besserungspotential liegt. Walliser Percussionisten- und Drummer- Wettbewerb in Brig Einer von diesen ist Thierry Varonier. 3. Rang Klassische Schlaginstrumente Er ist Mitglied im Tambourenverein (Platten)

Blumenwettbewerb

Im Rahmen des Projekts Enjoy Swit- tung von Enjoy am Don- Herzlichen Dank an alle, die sich am zerland wurde im Sommer 2008 in nerstag 27. November 2008 fand die Wettbewerb beteiligt haben. Leukerbad, und Varen ein Blu- Preisverteilung statt. Die Gewinner aus Es ist immer wieder eine Freude und menwettbewerb unter dem Motto «Leu- unserm Dorf sind: eine Augenweide, wenn man an blu- kerbad (Varen) blüht auf» durchgeführt. 1. Platz: Raphael Plaschy mengeschmückten Häusern vorbeige- Am Blumenwettbewerb beteiligten sich 2. Platz: Andrea Varonier hen oder verweilen darf. Dies ist eine 17 Personen aus Varen. Die drei Grup- 3. Platz: Werner Huber Bereicherung für das ganze Dorf. db pen der Jurymitglieder setzten sich jeweils aus je einem Mitglied der Ge- meinde Leukerbad, Albinen und Varen zusammen. Für die Bewertung wurden verschiedene Kriterien, wie Anordnung, Blütenpracht, Pflege und noch vieles mehr, festgelegt. Laut diesen Kriterien wurden die Punkte vergeben. Nach mehreren Begehungen, die auch mit Fotos festgehalten wurden, und einer Abschlusssitzung ermittelte man die Gewinner. An der Abschlussveranstal- 12

Hauskehrichtsammlung

Werte Bevölkerung ist, am Donnerstag morgen von Tieren werden private Container der Gewer- aufgerissene Säcke und deren herum- bebetriebe auch von Drittpersonen Die Gemeinde hat in den letzten Jahren gestreuten Inhalt aufzusammeln. benützt. Deren Kapazität ist jedoch für in eine sauberere und effizientere Keh- den Inhaber berechnet und nicht für die richtsammlung investiert. So wurden 8 Deshalb machen wir Sie ausdrücklich gesamte Nachbarschaft. So werden Molok-Sammelsysteme installiert und auf die Bestimmung von Art. 21 des regelmässig die Kehrichtsäcke neben im Dorfzentrum ein Kehrichtlokal einge- kommunalen Abfallreglements aufmerk- die vollen Behälter gestellt. Wir bereits richtet. Sofern nur die erlaubten Mate- sam, welcher besagt, dass jede Abfall- erwähnt, ist dies verboten und wir ru- rialien in die Behälter entsorgt werden, bereitstellung ausserhalb der Orte, fen die Bevölkerung auf, die offiziellen haben diese genügend Sammelkapazi- Tage, Stunden in hiefür bestimmten Sammelstellen zu benutzen. Die Ge- tät. Es kommt jedoch öfters vor, dass Gebinden verboten ist. Solche Ab- meindeverwaltung behält sich vor, die Kehrichtsäcke nicht in die Container fälle werden nicht abgeführt und ihr die entsprechenden Kontrollen der entsorgt werden, sondern davor oder Inhaber wird gebüsst. Kehrichtsäcke durchzuführen und daneben hingestellt. Sie können sich Fehlbare gemäss den Bestimmungen vorstellen, dass es für das Personal Inbesondere im Dorfzentrum beim Pri- des Abfallreglementes zu ahnden. des Abfuhrdienstes sehr unangenehm vatparkplatz des Restaurant zur Grotte

Änderung Öffnungszeiten Deponie Pflantschang

Ab dem Jahr 2009 wird die Öffnungs- ponie auf Voranmeldung am Dienstag Freitag 16.00 bis 17.00 Uhr zeit der Deponie Pflantschang am oder Freitag geöffnet. Die Anmeldung Am 1. Samstag im Monat 10.00 bis Freitag-Nachmittag für das ganze ist neu an die Gemeindeverwaltung 11.30 Uhr Jahr vereinheitlicht. Ausserdem ent- Tel. 027 473 15 77 zu richten. spricht diese Anpassung den Fre- Diese Informationen stehen auch im quenzen. Von Dezember bis Februar Öffnungszeiten ab März 2009 Gemeindekalender 2009, welchen sowie im Juli und August wird die De- Dienstag 11.00 bis 11.45 Uhr Sie in diesen Tagen erhalten.

Lehrer-Treffen der OS Leuk und der Primarschule Varen

An der Orientierungschule Leuk ist es hung des Lehr- und Museumspfades besichtigt. Mit kalten Ohren und roten Brauch und Ordnung, dass sich jedes der Kellerei Vouilloz ein Teil des Filmes Nasen zurückgekehrt, vertrugen wir Jahr die LehrerInnen und die Regionale der im Buch Varner Perlen beige- dann den wärmenden Kaffee und die Schulkommission sowie der Regionale legten DVD gezeigt. Nach einem gu- gut mundenden Kuchen. Der Schul- Schulrat zu einem Treffen im Herbst ten Aperotropfen führte uns Roger präsident der Schule Leuk Paul Sewer einfinden. Diese finden jeweils in einer Vouilloz durch die Kellerei. Nach den richtete auch noch ein paar Worte an anderen Gemeinde statt. Dieses Jahr vielen interessanten Informationen fing die Anwesenden. Er bedankte sich für durfte die Gemeinde Varen am Sams- der Magen zu Knurren an und man die Gastfreundschaft und für die vielen tag 22. November 2008 das Treffen begab sich zum Raclette zurück ins Erläuterungen bei den Besichtigungen. durchführen. Um die Kollegialität und Canotzet. Als sich am Nachmittag Gut gelaunt und gestärkt an Leib und den Austausch zu fördern, wurden auch das Wetter besserte, wurde doch Seele gingen wir am späteren Nachmit- die Lehrpersonen und die Kommission noch der Weinlehr- und Museumspfad tag heim. db unserer Primarschule eingeladen. Trotz Schneegestöber fanden alle, die sich angemeldet hatten, die Burgerstu- be, wo es zur Begrüssung Kaffee und Gipfeli gab. Nach den Begrüssungs- worten von der Schulpräsidentin Doris Bayard und ein paar Informationen über unser Dorf begab man sich zur Wein- kellerei Vouilloz. Infolge des schlech- ten Wetters wurde anstelle der Bege-