ERSCHMATT – -

LEUK – GUTTET-FESCHEL – – INDEN – VAREN – INDEN – ALBINEN Route 1: Gemmipass – Route 2: – Route 3: Leukerbad – Route 4: Rinderhütte – Route 5: Leukerbad – Schwarenbach – Majingsee – Leukerbad Majingalp – Flüealp – Folljeret – Leukerbad Flaschen – Torrentalp – Sunnbüel – () Majingalp – Leukerbad Rinderhütte Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Distanz: 9 km Höhendifferenz / dénivelé: 100 m Distanz: 11 km Höhendifferenz / dénivelé: 425 m Distanz: 15 km Höhendifferenz / dénivelé: 600 m Distanz: 10 km Höhendifferenz / dénivelé: – 900 m Distanz: 13 km Höhendifferenz / dénivelé: 900 m Mit einer frühen Bahn fahren Sie hoch auf die Gemmi, bevor Sie mit leichter Eine gemütliche Route nach Feierabend mit zwei Anstiegen, einem gemütli- Beim Anstieg durch den Wald gewinnen Sie relativ schnell an Höhe, bis Sie Kostenlos wird Ihr Mountainbike mit der Torrentbahn zur Bergstation Rinder­ Was die Seilbahn schafft, schaffen Sie auch mit Muskelkraft. Eine simple aber Neigung nach Sunnbüel oder direkt nach Kandersteg brettern. Idealerweise chen Rastplatz am Majingsee und einer kurzen, aber abwechslungsreichen sich an der Baumgrenze wiederfinden. Von hier aus geht’s dann ab Majingalp hütte gebracht. Von dort aus gelangen Sie über eine Abfahrtspiste bis ins schöne Tour mit steter Steigung. Erleben Sie dabei ein atemberaubendes verladen Sie dort Ihr Rad und fahren nach Goppenstein, von dort aus auf Abfahrt auf einem Single Trail über kleine Brücken und Stege entlang der bis zur Flühalp. Die Abfahrt erfolgt auf gleicher Route. Unterwegs bieten sich Dorf Leukerbad. Achtung Mehrfachbenutzung: Auch Monstertrottis und Panorama über die Walliser Viertausender. dem Radweg nach Gampel, wo Sie via Seilbahn auf Route 7 oder 12 weiter- Dala. mehrere Verpflegungsmöglichkeiten in Restaurants. Wanderer sind auf dieser Route unterwegs. fahren können. Montez à la Gemmi avec l’une des premières bennes. Roulez ensuite en légère Un itinéraire tranquille après le travail avec deux montées, une place de repos Montez dans la forêt en prenant rapidement de l’altitude, jusqu’à atteindre la Votre mountainbike est transporté gratuitement en téléphérique jusqu’à la Ce que fait le téléphérique, vous pouvez le faire également à la force des mol- descente jusqu’à Sunnbüel ou directement jusqu’à Kandersteg. Idéalement, au Majingsee, et une petite descente variée, sur un singletrail par-dessus de limite des arbres. Continuez ensuite jusqu’à Majingalp puis Flüealp. La des- station amont Rinderhütte. Empruntez la piste de descente sur le village de lets. Un tour simple, mais beau, avec une montée constante. Tout en profitant chargez votre vélo sur le train et traversez le tunnel du Lötschberg jusqu‘à petits ponts et passerelles le long de la Dala. cente se fait sur la même route. Plusieurs possibilités de se restaurer se situent Loèche-les-Bains. Attention, circulation multiple: les utilisateurs de Monster- d’un panorama à couper le souffle sur les 4000 valaisan. Goppenstein. De là, un joli parcours cyclable descend à Gampel. Prenez ensuite sur le parcours. trottinettes et les randonneurs utilisent également ce parcours. le téléphérique et continuez sur les parcours 7 ou 12.

2400 2400 2400 2400 2400 2200 2200 2200 2200 2200 2000 2000 2000 2000 2000 1800 Sunnbüel 1800 1800 1800 1800 Majingsee Flüealp 1600 1600 Rest. Buljes 1600 1600 1600 Rinderhütte Leukerbad Gemmipass Leukerbad Leukerbad Leukerbad Leukerbad Leukerbad Majingalp Majingalp 1400 1400 1400 1400 1400 Rinderhütte Kandersteg 1200 1200 1200 1200 1200 Torrentalp Schwarenbach 1000 1000 1000 1000 1000 Alp Folljeret 800 800 800 800 800 600 600 600 600 600 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 2000 4000 6000 8000 2000 4000 6000 8000 10000 12000 2000 4000 6000 8000 2000 4000 6000 8000 10000 12000

Route 6: Rinderhütte – Route 7: Rinderhütte – Route 8: Leukerbad – Route 9: Inden – Route 10: Albinen – Oberu – Albinen – Leukerbad Oberu – Jeizinen – Inden – Tschingere – Bodmen – Larschi – Inden Leuk-Stadt – Guttet – Albinen – Leukerbad Leuk-Stadt – Susten Thel – Albinen Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Distanz: 21 km Höhendifferenz / dénivelé: 111 m Distanz: 38 km Höhendifferenz / dénivelé: 1300 m Distanz: 13 km Höhendifferenz / dénivelé: – 780 m Distanz: 11 km Höhendifferenz / dénivelé: 450 m Distanz: 18 km Höhendifferenz / dénivelé: 900 m Kostenlos wird Ihr Mountainbike mit der Torrentbahn zur Bergstation Rinder­ Kostenlos wird Ihr Mountainbike mit der Torrentbahn zur Bergstation Rinder- Eine Route mit nostalgischem Hintergrund. Den grössten Teil der Route legen Nach einem knapp-500 Höhenmeter-Anstieg via Bodmen und Kluscheten Eine Technisch einfache Runde, die teilweise auf der Hauptstrasse verläuft. hütte gebracht. Von dort aus geht es stetig bergab: Singletrails, asphltierte hütte gebracht. Von dort aus wartet eine sehr abwechslungsreiche Tour, die Sie auf der 1967 stillgelegten Strecke der Eisenbahn Leuk-Leukerbad zurück, erreichen Sie Larschi, eine kleine Alp unterhalb der steil aufragenden Fels- Dennoch absolvieren Sie in kurzer Zeit 900 Höhenmeter. Zum Schluss durch- Wege, Waldwege. Abwechslungsreich und interessant. Sie über der Waldgrenze bis nach Jeizinen und auf mehr oder weniger ge- nachdem Sie auf dem alten Römerweg gestartet sind, können Sie es bis am wand des Tschajetuhoru. Über mehrere 180°-Wendungen geht es dann direkt fahren Sie den 2003 abgebrannten Wald zwischen Guttet und Albinen mütlichen Wege zurück bringt. Schluss fast nur ins Tal rauschen lassen. hinunter und zurück nach Inden. Votre mountainbike est transporté gratuitement en téléphérique jusqu’à la Votre mountainbike est transporté gratuitement en téléphérique jusqu’à la Un parcours avec un arrière-plan nostalgique. Après avoir débuté ce tour sur Par une montée de 500 mètres de dénivelé, vous passez par Bodmen et Un parcours simple techniquement, passant en partie sur la route principale. station amont Rinderhütte. De là, le parcours descend continuellement: sin- station amont Rinderhütte. De là, un tour intéressant vous attend, et vous l’ancien chemin romain, vous effectuez la plus grande partie de l’itinéraire sur Kluscheten, pour atteindre finalement Larschi, un petit alpage situé sous la Vous devez néanmoins avaler en un temps relativement court 900 mètres de gletrails, chemins­ asphaltés, sentiers forestiers. Varié et intéressant. mène au-dessus de la limite de la forêt jusqu’à Jeizinen. Vous retournez à le tracé de la ligne de chemin de fer Loèche-Loèche-les-Bains, désaffectée de- paroi abrupte du Tschajetuhoru. Vous redescendez ensuite directement sur dénivelé. Traversez pour finir la forêt incendiée en 2003 entre Guttet et Al- Loèche-les-Bains par divers sentiers plus ou moins aisés. puis 1967, puis plongez littéralement sur la vallée. Inden par une route carrossable et ses nombreux virages à 180°. binen.

2400 2400 2400 2400 2400 2200 2200 2200 2200 2200 2000 2000 2000 2000 2000

1800 1800 1800 1800 1800

Leukerbad – ein Leuk Region Oberu Oberu 1600 1600 1600 1600 Larschi 1600 Mountainbiking Leukerbad Rinderhütte Leukerbad Leukerbad Bodmen Rinderhütte Albinen Albinen Guttet Jeizinen 1400 1400 1400 1400 1400 Albinen Albinen Inden Inden 1200 1200 1200 Inden 1200 1200 Rumeling 1000 1000 1000 Tschingere 1000 1000 Underi Fäsilalpu Leuk-Stadt

800 800 800 Leuk-Stad 800 800

Susten

LOECHE-LES-BAINS.CH LEUKERBAD.CH | fr de 600 600 600 600 600 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000 20000 4000 8000 12000 16000 20000 24000 28000 32000 36000 2000 4000 6000 8000 10000 2000 4000 6000 8000 10000 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000

Route 11: Albinen – Route 12: (Gampel -) Route 13: (Flaschen–) Route 14: Rinderhütte – Route 15: Brentschen – Thel – Tschingere – Albinen Jeizinen – Erschmatt – Torrentalp – Chermignon – Oberu – Untere Fäsilalpu – Niwenalp – Untere Leuk-Stadt – Susten Engersch – Jeizinen Jeizinen Fäsilalpu – Brentschen Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Distanz: 12 km Höhendifferenz / dénivelé: 380 m Distanz: 16 km Höhendifferenz / dénivelé: – 920 m Distanz: 17 km Höhendifferenz / dénivelé: 260 m Distanz: 21 km Höhendifferenz / dénivelé: 300 m Distanz: 15 km Höhendifferenz / dénivelé: 500 m Eine technisch einfache Runde, die ausschliesslich auf asphaltierten Wegen Nachdem Sie sich in Gampel mit der Seilbahn bis Jeizinen haben transportie- Mit der Gondelbahn das Fahrrad kostenlos bis zur Torrentalp befördern las- Kostenlos wird Ihr Mountainbike mit der Torrentbahn zur Bergstation Rinder- Eine gemütliche Runde mit anfänglichem Anstieg über gut 400 Höhenmeter. zuhause ist. Sie begegnen unterwegs auch der Satellitenbodenstation Leuk, ren lassen, geht’s auf asphaltierten Nebenstrassen immer schön bergab nach sen, danach über Singletrail und Waldstrassen, später über Nebenstrassen bis hütte gebracht. Von dort aus wartet eine sehr abwechslungsreiche Abfahrt Über der Waldgrenze geht’s weiter mit schöner Aussicht, bevor Sie die Ab- die in ihrem Infopavillion technisch Interessierten Bikern den Wissenshunger Leuk-Stadt und von dort aus noch zum Bahnhof Leuk/Susten. Für etwas He- nach Jeizinen. Anfänglich mit viel Abfahrt, mit einer gemütlichen Steigung auf Sie, die Sie über der Waldgrenze bis nach Jeizinen, wo Sie mit der Seil- fahrt über Jeizinen bis zurück nach Brentschen in Angriff nehmen. stillt. rausforderung kombinieren Sie diese Route vorgängig mit der Route 1 via zum Schluss. bahn hinunter nach Gampel gelangen. Kandersteg und Goppenstein Un parcours simple techniquement, se déroulant exclusivement sur des routes Après un transfert en téléphérique de Gampel à Jeizinen, roulez sur des routes Votre mountainbike est transporté gratuitement en télécabine jusqu’à Torren- Votre mountainbike est transporté gratuitement en téléphérique jusqu’à la Un tour facile avec une montée initiale de plus de 400 mètres de dénivelé. Le goudronnées. Vous rencontrerez sur le parcours la station satellite de Loèche, secondaires goudronnées en descente constante jusqu’à Loèche-Ville, puis talp. Le parcours suit ensuite un singletrail et des routes forestières, puis des station amont Rinderhütte. De là, un tour intéressant vous attend, et vous parcours continue ensuite au-dessus de la limite des arbres, vous offrant une proposant aux bikers férus de technique d’intéressantes informations dans jusqu’à la gare de Loèche/La Souste. Afin de rajouter un challenge, combinez routes secondaires, pour arriver finalement à Jeizinen. Beaucoup de descente mène au-dessus de la limite de la forêt jusqu’à Jeizinen, d’où vous pouvez re- vue magnifique, avant de redescendre sur Jeizinen et de revenir à Brentschen. son pavillon informatif. cet itinéraire avec le parcours 1 via Kandersteg et Goppenstein. au début, et une montée facile à la fin. descendre en téléphérique jusqu’à Gampel.

2400 2400 2400 2400 2400 2200 2200 2200 2200 2200 2000 2000 2000 2000 Bachalp 2000 1800 1800 1800 1800 1800 Oberu Jeizinen Jeizinen Jeizinen Albinen 1600 1600 1600 1600 Brentschen

1600 Brentschen Rinderhütte Feschel

1400 Albinen 1400 1400 Albinen 1400 1400 Niwenalp 1200 1200 1200 Torrentalp

Thel 1200

Erschmatt 1200 Tschingere

1000 1000 1000 1000 Underi Fäsilalpu Tschärmilonga 1000 Underi Fäsilalpu 800 800 800 800 Susten Leuk-Stadt 800 600 600 600 600 600 2000 4000 6000 8000 10000 12000 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000

Route 16: Leukerbad – Route 17: Guttet – Oberu – Route 18: Albinen – Route 19: (–) Ihre Verkehrsverbindung / Votre correspondance Bodmen – Leukerbad Bachalp – Erschmatt – Flaschen – Torrentalp – Tschangerang – Varen – Gemmipass Feschel – Guttet Chermignon – Albinen Taschonieren (– Salgesch) Streckennetz LLB Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Kondition:  Technik:  Leukerbad Rinderhütte Distanz: 6 km Höhendifferenz / dénivelé: 112 m Distanz: 22 km Höhendifferenz / dénivelé: 950 m Distanz: 19 km Höhendifferenz / dénivelé: 670 m Distanz: 13 km Höhendifferenz / dénivelé: 640 m Albinen Auf flacher Strecke fahren Sie von der Sportarena in Leukerbad über den al- Eine Runde mit anfänglichem Anstieg über knapp 700 Höhenmeter. Über der Von Albinen aus via Flaschen unter der Gondelbahn hoch bis auf die Torren- Über den offiziell Markierten Radweg gelangen Sie von Salgesch nach Varen ten Römerweg durch saftige Wiesen bis nach Bodmen und den gleichen weg Waldgrenze geht’s weiter mit schöner Aussicht, bevor Sie die Abfahrt über talp. Von hier aus gelangen Sie über einen Singletrail bis nach Tschärmilonga und von dort aus unter stetiger Steigung durch den Wald vorbei an Tascho- Guttet/Feschel Inden zurück. Unterwegs bieten zwei gemütliche Restaurants die Gelegenheit, et- Erschmatt bis zurück nach Guttet in Angriff nehmen. und dort weiter via Waldstrasse durch den abgebrannten Wald zurück nach nieren Richtung Brand und direkt wieder hinunter nach Salgesch. Erschmatt was zu ver­weilen. Albinen. Bratsch Un parcours à plat vous mène de la Sportarena de Loèche-les-Bains jusqu‘à Un tour avec une montée initiale de 700 mètres de dénivelé. Le parcours conti- Partez d’Albinen pour rejoindre Torrentalp via Flaschen et le tracé de la téléca- Roulez de Salquenen à Varône sur la piste cyclable officielle, puis empruntez Bodmen, le long de l‘ancien chemin romain à travers champs. Deux accueil- nue ensuite au-dessus de la limite des arbres, vous offrant une vue magni- bine. De là, un singletrail vous mène à Tschärmilonga, et le parcours se pour- une route montant de manière constante à travers la forêt, pour rejoindre Varen Leuk lants restaurants situés sur le parcours vous invitent à vous attarder un mo- fique, avant de redescendre sur Erschmatt et de revenir à Guttet. suit sur une route forestière à travers la forêt incendiée jusqu’à Albinen. Taschonieren, puis Brand. Rejoignez ensuite Salquenen via Tschangerang. ment. Siders Salgesch Pfyn

2400 2400 2400 2400 2200 2200 2200 2200 Transport von Bikes / Oberu Transport de VTT 2000 2000 Bachalp 2000 2000 Bike-Transport Bus: Verkehrsbetriebe Leuk-Leukerbad (LLB): gratis, jederzeit möglich 1800 1800 1800 1800 1600 1600 1600 1600 Bodmen Leukerbad Birchen Guttet Albinen Le transport des VTT en bus Guttet Albinen 1400 1400 Feschel 1400 1400

1200 1200 1200 Torrentalp 1200 Transports publics de Loèche - Loèche-les-Bains (LLB): gratuit à tout moment Taschonieren

1000 1000 1000 Tschärmilonga 1000 800 800 800 800 Varen Salgesch Leukerbad Tourismus, Rathaus, CH-3954 Leukerbad Salgesch LLB Verkehrsbetriebe, Leuk-Leukerbad Telefon +41 27 472 71 71, Fax +41 27 472 71 51, www.leukerbad.ch, [email protected] 600 600 600 600 +41 27 470 20 52 / +41 27 474 98 00, www.llbreisen.ch 2000 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000 20000 22000 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000 2000 4000 6000 8000 10000 12000 Blüemlisalphorn Mountainbike-Routen / Itinéraires VTT Doldenhorn 3660 3638 3698 3629 Gr. Lohner 3048 

Wildstrubel 3243 Steghorn Hockenhorn 3146 Rinderhorn 3293 3448 Nummer/ numéro Richtung/ direction Routen/ itinéraires Höhenmeter  Höhenmeter Länge/ longueur 1 –> (Leukerbad – ) Gemmipass – 100 450 9 km Lötschenpass G Schwarenbach – Sunnbüel (– Kandersteg) Lämmerenhorn 2690 Roter Totz 2806 Wildstrubelgletscher 2848 Tälliseeli Lötschenpasshütte SAC 2 –> G Leukerbad – Majingsee – Leukerbad 425 425 11 km 1 3 <> Leukerbad – Majingalp – Flüealp – 600 600 15 km Schwarenbach 3180 G Schneehorn 2060 Majingalp – Leukerbad 3178 Gitzifurggu Lämmerenhütte Daubenhorn 2912 4 –> G Rinderhütte – Folljeret – Leukerbad – 900 10 km SAC 2942 Kandersteg a l Rothorn n t 5 <> Leukerbad – Flaschen – Torrentalp – 900 – 13 km 3103 2501 Lämmerensee h e G s c Rinderhütte Schwarzhorn ö t Daubensee L 3105 2207 Lauchernalp 6 –> Rinderhütte – Oberu – Albinen – Leukerbad 111 1010 21 km Plattenhörner Hockenalp G Majinghorn 1969 1 Kummenalp 2048 Flüekapelle 3054 Schwarzhorn 2086 7 –> G Rinderhütte – Oberu – Bachalp – 1300 185 38 km 2070 2931 Gemmipass Mauerhorn Niwenalp – Untere Fäsilalpu – Jeizinen – 2322 2944 Engersch – Erschmatt – Feschel – Guttet – Erlebnisklettersteig Albinen – Leukerbad

L e e s h ö r n e r Restirothorn Restialp 8 –> Leukerbad – Inden – Rumeling – – 780 13 km Flüealp Wiler G Trubelstock Torrenthorn 2969 2098 1419 Tschingere – Leuk-Stadt – Susten 2998 Clabinualp 2998 Kippel 9 –> G Inden – Bodmen – Larschi – Inden 450 450 11 km Via ferrata Petit Mont Bonvin Schwarze See 1376 Lonza 10 –> G Albinen – Tschingere – Leuk-Stadt – 900 900 18 km Restipass Loicherspitza Guttet – Thel – Albinen Majingsee 3 Schafberg 2626 1375 2 Majingalp 2848 Faldumrothorn 11 <> G Albinen – Thel – Tschingere – Albinen 380 380 12 km 3 2832 Einigs Alichji 2769 Faldumalp 12 –> G (Gampel – ) Jeizinen – Engersch – 40 920 16 km Buljes 2037 Erschmatt – Bratsch – Leuk-Stadt – Susten 3 Wysse See 2337 13 –> G (Flaschen – ) Torrentalp – Chermignon – 260 670 17 km 2 Guttet – Engersch – Jeizinen 4 Rinderhütte 14 –> G Rinderhütte – Oberu – Bachalp – 300 850 21 km Leukerbad 2350 16 4 Niwenalp – Untere Fäsilalpu – Jeizinen Fiess Loèche-les-Bains 1411 7 Galm 15 –> G Brentschen – Niwenalp – Untere Fäsilalpu – 500 500 15 km 2231 Jeizinen – Engersch – Brentschen 5 Ob. Meiggu Varneralp Larschi 16 –> Leukerbad – Bodmen – Leukerbad 110 110 6 km 6 5 14 Oberi Fäsilalpu Goppenstein G 5 Schnydi 2205 Unt. Meiggu 1216 Montana 9 Birchen 6 BLS 17 –> G Guttet – Oberu – Bachalp – Erschmatt – 950 950 22 km Bachalp Feschel – Guttet Flaschen Chermignon 16 Torrentalp (Tschärmilonga) Horlini 1937 Bodmen 1540 18 –> G Albinen – Flaschen – Torrentalp – 670 670 19 km 8 18 1928 13 1929 2451 14 9 7 Chermignon – Albinen 7 14 17 Niwenalp 9 18 18 6 7 7 19 G (Salgesch – ) – Tschangerang – Varen – 640 640 13 km Chäller 14 1964 Untere Fäsilalpu Oberu Taschonieren – Brand ( – Salgesch) 1765 1940 Dala 18 Guggerhubel 2029 7 6 15 13 14 9 Albinen Inden 1311 6 17 1138 15 15 Ausflugsrestaurants Region Leuk – Leukerbad 8 18 17 10 6 13 15 13 7 Restaurants de montagne région Loèche – 7 12 Loèche-les-Bains Tschingere 11 Sämsu Engersch Rumeling Brentschen15 Jeizinen 8 1525 Alpengruss Albinen +41 27 470 19 93 www.alpengruss.ch 10 17 7 7 13 12 Briand Albinen +41 27 470 19 08 www.restaurant-briand.ch 13 Feschel Flaschen Albinen +41 27 470 17 55 www.restaurant-flaschen.ch 10 10 1280 St. Barbara 11 Guttet Godswärgjistubu Albinen +41 27 473 21 66 www.godswaergjistubu.ch 1345 17 19 Thel Wiler 17 Rhodania Albinen +41 27 473 15 89 www.hotelrhodania.ch 11 Grechmatte BLS Sunnublick Albinen +41 27 473 13 87 www.sunnublick.ch Bratsch Taschonieren Braderstübli Bratsch +41 27 932 24 00 19 Brentjong Erschmatt 1103 10 11 Satellitenbodenstation Brunnen 1228 12 Trächu-Hittu Fäsilalpu +41 27 932 10 45 8 Lichten Lämmerenhütte Gemmi +41 27 470 25 15 www.laemmerenhuette.ch 12 Rotafen Hohtenn Gemmi +41 27 470 12 01 www.gemmi.ch 10 817 Varen Leuk 12 12 Rhoneblick Guttet-Feschel +41 27 473 11 82 760 Stadt Hohe Miège 19 731 Brücke Sonnenberg Guttet-Feschel +41 27 473 35 15 702 12 Birchen Leukerbad +41 27 470 12 84 12 SBB / LLB Niedergampel Gampel Steg Bodmenstübli Leukerbad +41 27 470 14 84 www.bodmenstuebli.ch Salgesch SBB / LLB 634 Salquenen 8 Buljes Leukerbad +41 27 470 38 14 www.buljes.ch 581 Susten Rhône/Rotten Weidstübli Leukerbad +41 27 470 35 58 www.weidstuebli.ch 624 Lötschenpasshütte Lötschenpass +41 27 939 19 81 www.loetschenpass.ch SBB /Brig Locher Niedergampel +41 27 932 11 65 Gampinen SBB Imbissecke Restialp +41 27 939 16 00 Pfynwald Turtmann Schwarenbach Schwarenbach +41 33 675 12 72 www.schwarenbach.ch Rhône Pfyn 628 Berghüsli Susten/Pletschen +41 79 465 15 23 Bella-Tola Susten/Pfynwald +41 27 473 14 91 www.bella-tola.ch Pfynwald Rinderhütte Torrent +41 27 472 81 30 www.torrent.ch Streichelzoo Turtmann +41 79 382 82 20 /Siders Streichelzoo Reibärhili Reibährli Pletschen Café de la Poste Varen +41 27 473 17 92 Feithieren Agarn Café Zur Grotte Varen +41 27 473 12 39 626 1003 Varensis Varen +41 27 473 18 95 Ergisch 1131

Berghüsli Restaurants in Leukerbad 1330 Turtmanntal Restaurants à Loèche-les-Bains Leukerbad Leukerbad +41 27 472 71 71 www.leukerbad.ch Tourismus E-Bike Verleih / Location de E-Bike Mountainbike und Fahrrad Verleih / Tandem 91 Bike-Transport Bergbahnen Location de VTT et bicyclette Zur alten Post 4, 3945 Gampel, +41 27 932 18 48 Sportarena, 3954 Leukerbad, +41 27 470 10 37 [email protected], www.tandem91.ch Gemmi-Bahnen: CHF: 6.– pro Fahrt, jederzeit möglich (Anfrage empfohlen) RelAction - snow and bikeshop RelAction - snow and bikeshop Eine Spritztour im Wallis mit Behinderten oder Grosseltern? Die Spezialvelos Torrent-Bahnen: gratis, jederzeit möglich Restaurants in Leuk / Restaurants à Loèche Kirchgasse 6, 3954 Leukerbad, +41 27 470 31 61 Kirchgasse 6, 3954 Leukerbad, +41 27 470 31 61 dazu leihen wir Ihnen kostenlos aus! Luftseilbahn Gampel–Jeizinen: CHF 4.– pro Fahrt, jederzeit möglich Leuk Tourismus Leuk +41 27 473 10 94 www.leuk.ch Une virée en avec des handicapés ou bien avec les grands-parents? Wallis rollt Wallis rollt Les vélos spéciaux sont à louer gratuitement! SBB Leuk / R-Team Park Gampel / Camping Bella-Tola SBB Leuk / R-Team Park Gampel / Camping Bella-Tola Le transport des VTT en téléphérique www.wallisrollt.ch www.wallisrollt.ch Fahrräder mit Kindersitzen und E-Bikes. Die ersten vier Stunden gratis. Les installations de la Gemmi: CHF 6.– par course / réservations recommandées Restaurants in Gampel / Restaurants à Gampel Fahrräder mit Kindersitzen und E-Bikes. Die ersten vier Stunden gratis. Vélos avec sièges enfants et vélos électriques. Les quatre premières heures Les installations du Torrent: gratuit, à tout moment Vélos avec sièges enfants et vélos électriques. Les quatre premières heures Gampel-Bratsch Gampel +41 27 932 24 60 www.gampel-bratsch.ch sont gratuites. Le téléphérique Gampel–Jeizinen: CHF 4.– par trajet, à tout moment sont gratuites. Tourismus