Samstag, 15. Juni 2019 Sport 15

SportbörseS

Fehlen Spieler? Taugt der Trainer nichts? Lockt ein neues Angebot? Die Sportbörse hilft den Vereinen – wenn Sie uns Ihre Wünsche wissen lassen. Jetzt auch online auf - sche.de E-Mail: bjoern.gabel@goslarsche- zeitung.de

Der TC Rot-Gelb bietet vom Mittwoch, 19. Juni, an jeden Mittwoch um 17 Uhr ein After- Work-Tennis an. Willkommen sind alle Mitglieder, aber auch Gäste, die unseren Tennisklub einmal kennen- lernen möchten. Unsere hervorra- gende Gastronomie wird zu einer gemütlichen Atmosphäre beitragen. ✫ Die Vertreter der geehrten Vereine, Schulen und des Kreissportbundes stellen sich nach der Ehrung im Bündheimer Schloss zum Gruppenfoto. Foto: Böttcher Wir suchen weiter Verstärkung für un- ser Baseballteam. Wir sind dieses Jahr erfolgreich in der Landesliga gestartet, suchen aber noch weiter Leichtes Plus beim Sportabzeichen Verstärkung, um unseren Kader breiter aufzustellen. Bist du älter als 16 Jahre, kannst du schon dieses Kreissportbund ehrt in Bad Harzburg erfolgreiche Schulen und Vereine – Leistungskatalog wird 2020 geändert Jahr mit angreifen. In unserem Team spielen zur Zeit Spieler zwi- as Sportabzeichen lebt!“ Zu allein 579 Sportabzeichen aus den das Sportabzeichen leicht einbin- zum Luxus. In den Lehrplänen vie- schen 16 und 47 Jahren, man ist nie dieser Auffassung kam Vol- Schulen, ein Plus von rund 200. den. „Gerade, weil in vielen Schulen ler Schulen taucht Schwimmunter- zu alt, etwas Neues zu beginnen. D ker Bäcker, Vorsitzender „Das ist ein klares Bekenntnis der Bundesjugendspiele und Sportfeste richt nur sporadisch auf, nur jeder Probiert es aus. Meldet euch an und des Kreissportbundes (KSB) Goslar, Schulen zum Sportabzeichen“, sag- durchgeführt werden, ist der Auf- Zweite verlässt die Grundschule mit wir sagen euch, wann es am Besten bei der jährlichen Sportabzeichen- te Bäcker. Er zeigte sich auch er- wand, die Ergebnisse in den Prü- dem bronzenen Schwimmabzei- passt – Let’s Play Ball! ehrung im Bündheimer Schloss. freut über 545 Einsteiger. Allerdings fungsbogen zu übertragen, über- chen.“ ✫ Rund 100 Gäste und Offizielle wa- sei es nicht gelungen, alle Teilneh- schaubar“, meinte Freitag. Bei der Tagung der Sportabzei- ren dabei. mer aus dem Jahr 2017 erneut für Ein weiterer Knackpunkt sei nach chenreferenten in Hannover wurde Der VfL Oker bietet im Harz-Metall- Bäcker unterfütterte seine Aussa- den Wettbewerb 2018 zu gewinnen. wie vor der Nachweis der festgelegt, dass der Leistungskata- Stadion Sichtungtrainings für den ge mit Zahlen: Im vergangenen Jahr Bäcker: „Es bleibt also was zu tun!“ Schwimmfähigkeit, so der KSB-Re- log 2019 bestehen bleibt. Erst im Fußballnachwuchs an. Am Montag, wurden im KSB 1649 Sportabzei- Das unterstrich auch Markus ferent. Er verwies auf die aktuelle nächsten Jahr wird er geändert und 17. Juni, um 17.30 Uhr sind D- und chen abgelegt, ein Plus von 91. Den Freitag, Sportabzeichenreferent im Debatte, dass immer mehr ist dann für vier Jahre gültig. E-Junioren an der Reihe, die an- 632 Erwachsenen- standen 1.017 Kreissportbund: So nahmen nur Schwimmbäder geschlossen wür- Rekordhalter im Kreissportbund schließend immer montags und Kinder- und Jugendsportabzeichen vier weiterführende Schulen am den. Das wirke sich auf den Nach- Goslar ist weiter Helmut Fichtner mittwochs um 17.30 Uhr trainieren. gegenüber. Beim Nachwuchs kamen Wettbewerb teil. Dabei ließe sich wuchs aus. „Schulschwimmen wird vom ESV Goslar, der bereits zum Ansprechpartner für die D-Junioren 62. Mal das Sportabzeichen ableg- ist Björn Prignitz, (01 59)

te. Ehrengaben des Landessport- 01 88 68 72, für die E-Junioren Lu-

■ DIE ERFOLGREICHEN VEREINE UND SCHULEN IM ÜBERBLICK bundes erhielten: 60. Wiederho- kasz Makowski, (0157) 50 60 15 23.

 Grundschulen mit bis zu 100 Schü- schulen (Jahrgänge 5 bis 10): 1. Ober- Mitgliedern: 1. TSG Bad Harzburg, lung: Georg Müller (MTV ); ✫

ler/innen (Jahrgänge 1 und 2): 1. Freie schule 2. MTV Seesen, 3. MTV Goslar 50. Wiederholung: Brigitte Hack-

Schule Bredelem (4. Platz auf Lan- Gesamtschulen und Gymnasien (Jahr- Vereine bis 300 erwachsene Mitglie- Die TSG Jerstedt sucht barth, Helga Möllerke (beide MTV für die neue

desebene), 2. Wolfshagen, 3. Wilde- gänge 5 bis 10): 1. Robert-Koch-Schule der: 1. Läufer-Team Oker, 2. LAV 07 Seesen), Heinz Puhst (MTV Born- Saison noch interessierte Spieler

mann Clausthal-Zellerfeld Bad Harzburg, 3. LC Nordharz hausen), Christel Thielmann (TSV der Jahrgänge 2007 und 2008 zur

Grundschulen mit bis zu 100 Schü- Gesamtschulen und Gymnasien (ab Vereine 301 bis 500 erwachsen Mit- Rhüden), Dorothea Winkler (TSV Verstärkung der D-Jugend. Training

ler/innen (Jahrgänge 3 und 4): 1. Freie Jahrgang 11): 1. Robert-Koch-Schule, glieder: 1. VfL Oker, 2. TSV , Münchehof); 45. Wiederholung: In- findet bis zu den Sommerferien im-

Schule Bredelem (1. Platz auf Lan- 2. BBS Goslar Am Stadtgarten 3. TSV Münchehof ge-Lore Mönninghoff (TV Lauten- mer montags um 17 Uhr in Jerstedt

desebene), 2. Wolfshagen, 3.Wurm- Vereine bis 100 Kinder/Jugendliche: Vereine mit 501 bis 800 erwachse- thal), Heidemarie Steinmann (MTV statt. Interessierte können sich un-

bergschule Braunlage 1. LC Nordharz, 2. LAV 07 Bad Harzburg nen Mitgliedern: 1. MTV Bornhausen, Bornhausen); 40. Wiederholung: ter Telefon (01 70) 5 72 29 62 oder

Grundschulen mit mehr als 100 Vereine mit 101 bis 300 jugendlichen 2. TuS Clausthal-Zellerfeld, 3. TSG Bad Siegfried Birk, Dieter Freesemann E-Mail [email protected] bei

Schüler/innen (Jahrgänge 3 und 4): Mitgliedern: 1. MTV Bornhausen, 2. MTV Harzburg (beide ESV Goslar), Else Eilers Oliver Ahlborn melden.

1. Clausthal , 3. SC Buntenbock Vereine über 801 erwachsene Mit- (TSV Münchehof), Artur Kruppa ✫ Haupt- und Realschulen, Ober- Vereine mit mehr als 301 jugendlichen glieder: 1. MTV Seesen, 2. MTV Goslar (MTV Goslar) und Horst Scheerer

(MTV Seesen) red/bga Der VfL Oker möchte zur neuen Sai- son eine G-Juniorenmannschaft (Jahrgang 2013/14) zum Spielbe- trieb anmelden. Dazu werden noch Kampfsportler wappnen sich für die Zukunft Spieler gesucht, und das erste Trai- ning ist am Montag, 17. Juni, um 16.30 Uhr im Harz-Metall-Stadion. Judo-Karateclub Sportschule Goslar entwickelt viele Ideen – Ju-Jutsu-Gruppe wird neu aufgestellt Weitere Trainingstage sind jeweils montags um 16.30 Uhr. Das Trai- Der Judo-Karateclub Sportschule nerteam wird sich über Euer Kom- (JKCS) Goslar setzt auf Kontinui- men sehr freuen. Interessierte Spie- tät: In der Jahreshauptversammlung ler und Eltern können sich im Vor- wurde Wolfgang Kummer als Vorsit- feld Informationen bei Laura Nolte, zender wiedergewählt. Auch Uwe Telefon (01 51) 53 57 66 91, Filipe Al- Reinecke als Stellvertreter, Christi- meida Menke, (01 52) 34 14 67 85 an Ziegeler als Schriftführer und oder bei Jugendleiter Ingo Theuer- Henrik Harries als Kassenwart wur- kauf (01 52) 53 62 10 94 einholen. den in ihren Ämtern bestätigt. Der Rolf Krieger (2.v.l.) Oder Ihr kommt einfach vorbei. Ehrenrat wurde ebenfalls komplett und Gaby Marzahl ✫ wiedergewählt. werden vom Vor- Eine Änderung gab es dennoch. stand um Wolf- Werde Teil der TSG-Talentschmiede! Detlef Weichert aus der Hapkido- gang Kummer (li.), Unter diesem Mitto lädt die Bad Sparte ist fortan für Förderanträge Christian Ziegeler, Harzburg zu Probetrainings für den für künftige Investitionszuschüsse Uwe Reinecke und Fußball-Nachwuchs ein. Die C-Ju- zuständig. Henrik Harries (re.) nioren sind am Montag, 17. Juni, Kummer verwies auf eine seit ausgezeichnet. und am Donnerstag, 20. Juni, je- vielen Jahren weitgehend stabile Foto: Privat weils um 18.30 Uhr an der Reihe. Mitgliederzahl von 750. Diese beru- Trainer Maximilian Schneider bit- he auf der Vielfalt von traditionellen sätzliche Ideen erarbeitet. Diese lungsleitern positiv bewertet. Be- Das bisherige Selbstverteidi- tet um Anmeldungen unter (01 75) und modernen Kampfkünsten sowie würden allerdings eine Erweiterung sonders im Gedächtnis geblieben ist gungsangebot innerhalb des Ju-Jut- 8 67 33 55. einem fast täglichen Gymnastikan- der gegenwärtigen Räumlichkeiten der „Tag der offenen Tür“ anläss- su wird nun als eigene Sparte ✫ gebot. Eine Arbeitsgruppe „Zu- nach sich ziehen. Deshalb wurde ein lich des 50-jährigen Bestehens des Cross-Defense-Goslar mit Sitz und kunftsentwicklung“ hat im vergan- Projekt zur Voruntersuchung ge- Dojos. Diskutiert wurde über den Stimme im Vorstand etabliert. Neu Wegen des großen Interesses am Da- genen Jahr darüber hinaus viele zu- startet. Die Gruppe „Zukunftsent- aktuellen Zustand der Ju-Jutsu- ist auch Capoeira. 19 Mitglieder menteam hat sich die HSG Bad wicklung“ wird ihre Arbeit fortset- Sparte, die durch den Abgang von wurden für zehnjährige Mitglied- Harzburg/Vienenburg entschieden,

zen. Die finanzielle Situation des Haupttrainer Martin Fischer und schaft geehrt, drei für 25-jährige für die kommende Saison eine Zwei-

■ AUF EINEN BLICK Vereins sei sehr stabil, so Kummer, einigen Mitgliedern seines Teams in Vereinstreue. Ein Duo ist seit 30 te aufzubauen, die in der Hand-

Name: Judo-Karateclub Sport- ausreichende Rücklagen für Investi- die Schlagzeilen geraten war. Trotz Jahren dabei, ein JCKS-Mitglied ball-Regionsklasse der Frauen an

schule Goslar tionen seien vorhanden. Die Ver- vieler Austritte sei der Blick des neu seit 40 Jahren. Hervorgehoben wur- den Start gehen wird. Jetzt ist wie-

Vorsitzender: Wolfgang Kummer bindlichkeiten aus dem Kauf der eingesetzten Trainer- und Organisa- den das 25-jährige Engagement von der Platz im Kader. Wer dabei sein

Kontakt: (0 53 21) 8 10 33, E-Mail: Sportstätte vor 20 Jahren seien wei- tionsteams in die Zukunft gerichtet. Gaby Marzahl als Trainerin der Da- oder wenigstens mal reinschnuppern

[email protected] testgehend getilgt. Ziel sei es, ein attraktives Ju-Jut- mengymnastik sowie der unermüd- möchte: donnerstags, 19.30 Uhr in

Mitglieder: 750 Die sportliche Entwicklung der su-Angebot für alle Altersgruppen liche Einsatz von Rolf Krieger bei der Deilich-Sporthalle in Bad Harz-

zehn Sparten wurde von den Abtei- zu schaffen. den jungen Judokas. red burg ist Gelegenheit dazu.