Nahverkehrsplan 2008 für den Großraum C Ziele und Maßnahmen

C3.3.27 Teilnetz 83 – Lutter –

Zum Teilnetz 83 gehören die RegioBus-Linien 650 Salzgitter-Bad – Salzgitter-Ringelheim – – Seesen und 834 – Langelsheim – Lutter am Barenberge – Neuwallmoden.

Die RegioBus-Linie 650 Salzgitter-Bad – Salzgitter-Ringelheim – Lutter am Barenberge – Seesen bie- tet in Salzgitter-Bad Anschlüsse an die Nahverkehrszüge von/nach Braunschweig, in Salzgitter- Ringelheim an die Nahverkehrszüge von/nach Hannover und in Seesen Anschlüsse an die Nahver- kehrszüge von/nach Kreiensen. Außerdem ist die RegioBus-Linie in Neuwallmoden mit der RegioBus- Linie 834 von/nach Langelsheim/Goslar verknüpft.

Die Mobilität aus der Samtgemeinde Lutter am Barenberge ist gleichmäßig verteilt auf die Relationen Salzgitter, Seesen und Langelsheim/Goslar. Das Konzept der RegioBus-Linien mit den bestehenden Anschlüssen ist beizubehalten, da es der bestehenden Mobilität entspricht.

Bei der Ausgestaltung des Teilnetzes ist auch eine Verbesserung der Wochenendbedienung für das Grundzentrum Baddeckenstedt zu prüfen.

Die Anschlüsse am Bahnhof Seesen mit den Linien 836 Seesen – Rhüden – Bockenem, 837 Bad Gandersheim – Seesen und der „Lila Linie“ Stadtverkehr Seesen sind so weit wie möglich zu verbes- sern. Wünschenswert ist für die „Lila Linie“ ein besseres Angebot samstags und sonntags.

Im Teilnetz 83 ist die Linie 837 Bad Gandersheim – Seesen nachrichtlich erwähnt. Diese Linie ist dem Teilnetz 82 des Zweckverbandes Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) zugeordnet. Für den Linienteil im Bereich des Zweckverbandes Großraum Braunschweig gelten hinsichtlich des Angebotes die Vorgaben in Kapitel C, insbesondere C2.2.3. Am Bahnhof Seesen sind Anschlüsse an Nahver- kehrszüge von/nach Salzgitter-Bad/Braunschweig und Goslar/Bad herzustellen.

Die Linie 461 verläuft überwiegend auf dem Gebiet des Landkreises Hildesheim und erfüllt dort Aufga- ben der Schülerbeförderung und stellt am Bahnhof Derneburg Anschlüsse an den Schienenpersonen- nahverkehr her. Sie ist dem Teilnetz 83 nur nachrichtlich zugeordnet. Für den Linienteil im Bereich des Zweckverbandes Großraum Braunschweig gelten hinsichtlich des Angebotes die Vorgaben in Kapitel C, insbesondere C2.2.3. Am Bahnhof Seesen sind soweit wie möglich Anschlüsse an Nahverkehrszü- ge von/nach Salzgitter-Bad/Braunschweig und Goslar/ herzustellen.

Strukturdaten Teilnetz 83: Seesen - Lutter - Langelsheim

Stadt Langelsheim

Einwohnerzahl gesamt 12942 Ortsteile: Astfeld 2600 Lautenthal 2000 Bredelem 500 Wolfshagen im 2500 Langelsheim 6400

Hauptmobilitätsströme in Richtung Pendler (Anzahl Personenfahrten) Auspendler 2057 Goslar 10600 Einpendler 1318 Salzgitter 1000 Seesen 800

255 Nahverkehrsplan 2008 für den Großraum Braunschweig C Ziele und Maßnahmen

Stadt Seesen

Einwohnerzahl gesamt 21349 Ortsteile: Bilderlahe 498 Kirchberg 588 1098 Mechtshausen 446 Engelade 683 Münchehof 1649 Herrhausen 812 Rhüden 2978 Ildehausen 765 Seesen 11758

Hauptmobilitätsströme in Richtung Pendler (Anzahl Personenfahrten) Auspendler 950 Goslar 1400 Einpendler 689 Lutter am Barenberge 1100 Langelsheim 800

Samtgemeinde Lutter am Barenberge

Einwohnerzahl gesamt 4427 Ortsteile: Alt k. A. Nauen k. A. Bodenstein k. A. Neuwallmoden k. A. 915 Ostlutter k. A. Lutter am Barenberge 2589 Wallmoden 1.092

Hauptmobilitätsströme in Richtung Pendler (Anzahl Personenfahrten) Auspendler 821 Salzgitter 2100 Einpendler 74 Seesen 1100 Goslar 700

Stadt Goslar s. Teilnetz 80

256 Nahverkehrsplan 2008 für den Großraum Braunschweig C Ziele und Maßnahmen

Datenblatt Teilnetz 83 Seesen – Lutter – Langelsheim: Linien und ermittelte Verkehrsleistung

Linien Harmonisierungsdatum: August 2013

Bisherige längste Linie Linienverlauf Genehmigungs- laufzeit

RBB 461 (Derneburg - Bockenem) - Seesen 31.05.2011* RBB 650 Salzgitter Bad - Salzgitter Ringelheim - Lutter - Seesen 31.12.2011 RBB 832 Goslar - Wolfshagen - Lautenthal - Hahnenklee 31.01.2011 RBB 833 Goslar - Langelsheim - Bredelem 30.06.2011 RBB 834 Goslar - Langelsheim - Lutter - Neuwallmoden 31.08.2013 Pülm 836 Seesen - Rhüden - (Bockenem) 30.11.2012 Pülm 837 Seesen - (Bad Gandersheim) 31.07.2008 RBB 859 Seesen Bhf - Hochstraße Sehusa-Therme - Bahnhof (Lila Linie) 31.12.2008

Ermittelte Tagesleistung Linie (km) Do., 07.06.2007 Sa. So. RBB 461 *Linie ist nur nachrichtlich dargestellt RBB 650 927 483 414 RBB 832 604 418 231 RBB 833 302 105 - RBB 834 645 364 310 Pülm 836 341 45 36 Pülm 837 345 75 94 RBB 859 166 56 18 Summe 3.331 1.546 1.104

Ermittelte Jahresleistung Linie (km) Mo. - Fr. (252) Sa. (52) So. (61) Gesamt RBB 461 *Linie ist nur nachrichtlich dargestellt RBB 650 233.692 25.125 25.263 284.080 RBB 832 152.173 21.743 14.111 188.027 RBB 833 76.101 5.450 - 81.552 RBB 834 162.659 18.947 18.899 200.505 Pülm 836 85.887 2.349 2.204 90.440 Pülm 837 86.893 3.906 5.728 96.527 RBB 859 41.917 2.894 1.118 45.929 Summe 839.323 80.414 67.323 987.061

257 Karte C3.3.32 Teilnetz 83 Seesen•Lutter•Langelsheim

Derneburg KBS 358 KBS 320 Baddeckenstedt

SZ-Bad

650,834

Bockenem 650,834 Lutter am 461,836 Barenberge

650,834

KBS 320

Langelsheim

832,833,834

Goslar Seesen Bad Gandersheim Hahnenklee

KBS 354

Linienwege

Linien

gemeinsam benutzte Strecken

Bus_00650

Bus_00832

Bus_00833

Bus_00834

KBS 358 Bus_00836

Bus_00837

Bus_00859 Bus_A0461 RB_DB320

RB_DB354

RB_DB358