Kanzler Verhöhnt Opfer Lung Des Ausstoßes an Treibhaus• Der Reisende Auf Eine Insel Gezo• Gen, Sei Es Aus Abenteuerlust, Sei Gasen Voraussetzt
Heute auf Seite 3: Im Zentrum der Macht £>m Ofipttudtnblatt Unabhängige Wochenzeitung für Deutschland Jahrgang 53 - Folge 35 Erscheint wöchentlich 31. August 2002 Landsmannschaft Ostpreußen e.V. Postvertriebsstück. Gebühr bezahlt Parkallee 84/86, 20144 Hamburg C5524 DIESE WOCHE: Wieder an der Neuen Wache Kommentar Leitartikel Die Standbilder der großen Heerführer der Befreiungs• Sinnloser Kandidatenduell Teil I kriege Gerhard Johann Da• vid von Scharnhorst und Gipfel Viel gebracht hat es nicht, das er• Friedrich Wilhelm Graf Bü- ste Kanzlerkandidatenduell der löw von Dennewitz sind an ie Treibhausgase: Wollten die deutschen TV-Geschichte: dem die Neue Wache in Berlin zu• DEuropäer ihren Ausstoß wie Unionskandidaten einen leichten rückgekehrt. Seit dem 18. Ju• im Protokoll von Kyoto vorgese• Punktsieg, aber keine entschei• ni 1822 hatten die von Karl hen um acht Prozent bis 2010 ver• denden Vorteile, dem Publikum Friedrich Schinkels Schüler ringern, würde die Temperatur einige interessante Eindrücke, Christian Daniel Rauch ge• des Weltklimas um 0,15 Grad we• aber keine wirklich neuen Er• schaffenen Marmorstatuen niger ansteigen - lohnt sich das? kenntnisse. Seite 2 die Wache flankiert. Im Mai Die Kosten lägen bei rund 150 1950 hatte die DDR-Führung Milliarden Euro. Dieselbe Summe Kultur die Statuen entfernen lassen. in die Dritte Welt investiert, wür• (Ausführlicher Bericht auf de nach Unicef-Angaben un• Reif für die Insel S. 13.) Foto: Berliner Zeitung mittelbare und konkrete Ergeb• nisse zeitigen. Man sagt uns, die In den Sommermonaten zieht es Temperatur würde bis zum Ende Tausende von Touristen in die Zwangsarbeiter: des Jahrhunderts um 4,5 Grad Ferne. Viele verbringen ihren Jah• steigen. Man sagt uns nicht, daß resurlaub auf einer Insel im Sü• sie vielleicht nur um 1,5 Grad an• den oder im Norden.
[Show full text]