Herausgeber Niedersächsische Ornithologische Vereinigung e. V. (NOV), Goslar Schriftleitung Peter Südbeck, Gropiusstr. 11, D-26127 Oldenburg, Tel.: 0441-8000613,
[email protected] Redaktion Thomas Brandt, Im Ellernbusch 16, D-31718 Pollhagen,
[email protected] Hannelore Butz, Lerchenring 22, D-38272 Burgdorf,
[email protected] (Übersetzungen) Axel Degen, Elsa-Brandström-Straße 4, D-49076 Osnabrück,
[email protected] Dr. Johannes Kamp, Institut für Landschaftsökologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Heisenbergstr. 2, D-48149 Münster,
[email protected] Thorsten Krüger, Bei den Erlen 28, D-26125 Oldenburg,
[email protected] Jürgen Ludwig, Mühlenstraße 9, D-21755 Hechthausen,
[email protected] (DTP/Layout) Stefan Pfützke, Adam-Stegerwald-Straße 6, D-28329 Bremen,
[email protected] Gundolf Reichert, Lindenstraße 90, D-26123 Oldenburg,
[email protected] Die Vogelkundlichen Berichte aus Niedersachsen erscheinen etwa halbjährlich. Die Zeitschrift veröffentlicht Origi - nal arbeiten und kurze Mitteilungen aus allen Bereichen der Vogelkunde, vorzugsweise Beiträge zu Biologie, Ökologie, Verbreitung, Populationsbiologie, Wanderungen sowie zum Schutz der Vögel Niedersachsens und des Landes Bremen. Manuskripte werden auf elektronischem Wege erbeten. Manuskriptrichtlinien s. www.ornithologie-nie der sach sen. de/vbn/vbn.html. Schrift leitung und Redaktion bera ten die Autoren auch gern bei der Erstellung ihrer Manuskripte. Autoren erhalten zwei Beleghefte sowie eine digitale Fassung ihrer Arbeit. Sonderdrucke können zusammen mit der Umbruch korrektur gegen Berechnung bestellt werden. Bezug: Für Mitglieder der Niedersächsischen Ornithologischen Vereinigung e. V. ist der Bezug der Vogel kund li chen Be rich te aus Niedersachsen im Mitgliedsbeitrag enthalten. Anträge auf Mitgliedschaft nimmt der Vorstand entgegen. Jährlicher Mitgliedsbeitrag 30,- €; Schüler, Studenten, Auszubildende usw.