Liebe Eltern,

Basketball ist eine Sportart, die sich durch Schnelligkeit und Kreativität auszeichnet und deren Dynamik begeistert. Diese Faszination haben wir, Henning Harnisch und Jan Pommer, selbst erleben dürfen. Und diese Begeisterung möchten wir sehr gerne Kindern vermitteln. Die „kinder+Sport Basketball Academy“ bietet die Möglichkeit, Kindern den Sport näher zu bringen und sie zu motivieren, sich weiterzuentwickeln, vor allem aber, Spaß zu haben und sich zu bewegen.

2011 entwickelte die Initiative „kinder+Sport“ die „kinder+Sport Basketball Academy“ in Zusammenarbeit mit Trainern der Beko (Beko BBL) und startete das Projekt mit dem renommierten Verein ALBA BERLIN. Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren können im Parcours der „kinder+Sport Basketball Academy“ die Grundtechniken des - Werfen, Passen, Dribbeln und Koordination - mit Hilfe erfahrener Jugendtrainer spielerisch erlernen. Das Leistungskonzept, das sechs aufeinander aufbauende Levels beinhaltet, bietet Kindern eine besondere Motivation, sich langfristig mit der Sportart Basketball zu beschäftigen und ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten Schritt für Schritt zu verbessern. Am Ende jeder bestandenen Level-Prüfung erhalten sie das jeweilige farbige Trikot, feiern ihren Erfolg gemeinsam mit den anderen Teilnehmern und verspüren gleichzeitig den persönlichen Ansporn, weiterzumachen.

Das innovative Leistungskonzept der Academy bietet Kindern einen Anreiz, sich stetig zu verbessern und steigert durch den Umgang mit Gleichaltrigen die Sozialkompetenz. Das Konzept wurde von Kindern und Jugendlichen, sowie von Eltern, Trainern und Lehrern so gut aufgenommen, dass mittlerweile neben ALBA BERLIN auch der FC Bayern München, die Brose Baskets aus Bamberg, die EWE Baskets Oldenburg, die MHP RIESEN Ludwigsburg, Phoenix Hagen, die New Yorker Phantoms Braunschweig, die Telekom Baskets Bonn, der Mitteldeutsche BC sowie die Eisbären Bremerhaven das Programm in ihre Jugendarbeit integriert haben. Für die Beko BBL, die sich stark und nachhaltig im Bereich der Nachwuchsförderung engagiert, ist die „kinder+Sport Basketball Academy“ ein wichtiger Baustein der Nachwuchsförderung.

Mitmachen kann bei der „kinder+Sport Basketball Academy“ jedes Kind im Alter von sieben bis 15 Jahren – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich. Für die Anmeldung bitten wir Sie, die beiliegende Einverständniserklärung ohne Streichungen vollständig auszufüllen.

Wir würden uns freuen, wenn auch Ihr Kind Lust bekommen hat, seine Basketball- Fähigkeiten auszuprobieren und an der „kinder+Sport Basketball Academy“ teilnimmt.

Schon jetzt wünschen wir Ihrem Kind viel Spaß!

Henning Harnisch Jan Pommer Botschafter der „kinder+Sport Basketball Academy“ Geschäftsführer der Beko BBL Vize-Präsident, Leiter Jugend ALBA BERLIN

Anmeldung „kinder+Sport Basketball Academy“

Vorname (Kind): Nachname (Kind): Geschlecht: M W Straße: PLZ / Ort: / Geburtsdatum: Telefon: / Email: @ Name der Schule:

T-Shirt Größe: XS S M L XL (Erwachsenengrößen)

Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für die „kinder+Sport Basketball Academy“ genutzt und nicht zu kommerziellen Zwecken weitergegeben. Es erfolgt keine Produktwerbung mit den Daten (siehe Einverständniserklärung auf der 2. Seite).

Bitte 2. Seite beachten und unterschreiben!

Einverständniserklärung „kinder+Sport Basketball Academy“

Anmeldung (Einverständniserklärung) Mit seiner Unterschrift erklärt der Erziehungsberechtigte sein Einverständnis mit der Teilnahme des durch ihn vertretenen Kindes (Name) ______(„Kind“) an den Basketball-Events der „kinder+Sport Basketball Academy“ („Events“). Veranstalter der Events sind die Basketball Bundesliga GmbH, Beethovenstraße 5-13, 50674 Köln („Beko BBL"), die Vereine der Basketball Bundesliga und die Ferrero Deutschland GmbH, Hainer Weg 120, 60599 Frankfurt am Main („Ferrero“).

Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für die „kinder+Sport Basketball Academy“ genutzt und nicht zu kommerziellen Zwecken weitergegeben.

1. Einwilligung zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung Ich bin damit einverstanden, dass alle von mir und meinem Kind im Rahmen der Events erhobenen personenbezogenen Daten von der Beko BBL, den Beko BBL-Vereinen und Ferrero für die unter Ziffer a. und b. genannten Zwecke erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Hierzu zählen folgende Daten: Mein Name, der Name meines Kindes, Fotos meines Kindes, die von meinem Kind besuchte Schule sowie sein Sportverein, seine Anschrift, sein Geburtsdatum, seine E-Mail-Adresse sowie die von meinem Kind im Rahmen der Events erreichten Ergebnisse. a. Durchführung der Events, Erfolgskontrolle, statistische Auswertungen, Marktforschung Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die unter Ziffer 1. genannten Daten verwendet werden, soweit dies zum Zweck der Durchführung der Events erforderlich ist. Ich bin insbesondere damit einverstanden, dass die von meinem Kind im Rahmen der Events erzielten Ergebnisse durch die Beko BBL, die Beko BBL-Vereine, Ferrero, deren Erfüllungsgehilfen und sonstige weisungsgebundene Dienstleister (z.B. Marktforschungsinstitute) zur Erfolgskontrolle ausgewertet werden können. Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für die „kinder+Sport Basketball Academy“ genutzt und nicht zu kommerziellen Zwecken weitergegeben. b. Kommunikation Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mein Kind über die unter Ziffer 1. angegebene E-Mail-Adresse über weitere Termine und zusätzliche Information im Rahmen der „kinder+Sport Basketball Academy“ informiert werden kann. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

2. Rechteeinräumung Mit Unterzeichnung dieser Erklärung räume ich den Veranstaltern das unentgeltliche, übertragbare, zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht ein, die Daten, die Stimme sowie die während der Events gewonnenen Erklärungen, Fotos, Bilder, Bewegtbilder und Aktionen meines Kindes in jedem Medium, ganz oder in Teilen für Promotion-, Werbe- oder sonstige Zwecke ausschließlich im Zusammenhang mit den Events der „kinder+Sport Basketball Academy“ zu nutzen. Die Rechte werden nicht für Produktwerbung verwendet.

3. Haftungsausschluss Mir ist bewusst, dass sich mein Kind bei der Teilnahme an den Events verletzen kann. Eine Verletzung kann sich nicht nur aus dem eigenen Verhalten des Kindes, sondern auch aus dem Verhalten anderer sowie aus der Eigenart des Spiels, den örtlichen Gegebenheiten oder der verwendeten Ausrüstung ergeben. Die Veranstalter haften bei Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, auch ihrer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Für Schäden, die nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit der Veranstalter, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstanden sind, haften die Veranstalter nur, sofern eine wesentliche Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung die Teilnahme an dem Event überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung vertraut werden darf. Bei Verletzungen einer wesentlichen Pflicht ist die Haftung auf solche Schäden beschränkt, mit deren Entstehen im Rahmen der Teilnahme an den Events typischerweise gerechnet werden muss. Für Schäden wegen der Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit gelten die vorgenannten Haftungsbeschränkungen nicht. Ich verpflichte mich hiermit, die Veranstalter, ihre gesetzlichen Vertreter und ihre Erfüllungsgehilfen von sämtlichen Verlusten, Schäden, Kosten und Forderungen freizustellen, die diesen durch schuldhaftes Verhalten des Kindes im Rahmen der Events entstehen.

4. Sonstiges Ich bestätige, dass mein Kind in sehr guter physischer Verfassung ist und keine körperlichen Leiden hat, die es von der Teilnahme an den Events abhalten. Mit einer medizinischen Behandlung im Notfall bin ich einverstanden.

Im Fall der gemeinschaftlichen elterlichen Sorge (§ 1629 Abs. 1 BGB) bestätige ich mit meiner Unterschrift das Einverständnis des anderen Elternteils.

Name des Erziehungsberechtigten Ort, Datum

Unterschrift des Erziehungsberechtigten