50 JAHRE IN PADERBORN »Diese Dynamik wollen wir bis »Ein wichtiger Teil weit jenseits der 50 erhalten« der Sportstadt«

Der Paderborn Baskets 91 verein. Fast 700 Mitglieder in Der Stadtsportverband und trägt. Im Basketball ist hier e. V. feiert 50 Jahre. Da muss mehr als 20 Mannschaften die gesamte Paderborner die Talentoffensive OWL zu sich wohl jemand verrechnet und Trainingsgruppen sind Sportfamilie gratulieren den nennen, die auch überregio- haben, mag der eine oder an- für einen reinen Basketball- Paderborn Baskets zum 50- nal einen sehr guten Namen dere jetzt denken. verein sehr viel und somit jährigen Jubiläum. hat und schon häufig kopiert Richtig und falsch zugleich. zählen wir deutschlandweit Wer sich in der Freizeit worden ist. Richtig ist, die Baskets wur- zu den größten Clubs unserer sportlich bewegen will, Für die zahlreichen Aktivi- den 1991 gegründet, sind also tollen Sportart. wohnt in Paderborn genau täten »rund um den Pader- 28 Jahre alt. Falsch ist es des- Zwei Deutsche Meistertitel richtig. Die Paderstädter gel- borner Basketballsport« halb aber dennoch, den 50. im Jugendbereich, viele ten als ausgesprochen sport- möchte ich mich im Namen Geburtstag in diesem Jahr NRW-Meisterschaften, zwei begeistert. Mehr als drei der Paderborner Sportfamilie nicht zu feiern. Wie das? Die »Grüne Bänder«, etliche Na- Viertel der mittlerweile fast recht herzlich bei den Pader- Baskets sind 1991 direkt aus tional- und Auswahlspieler, 150.000 Einwohner sind born Baskets bedanken, freue dem VBC 69 e. V. hervorge- Gründungsmitglied des sportlich aktiv. Aktuell rund mich weiterhin auf eine gute gangen, der samt der Basket- Sportinternats Paderborn, 48.000 Mitglieder in 140 Ver- und konstruktive Zusammen- ballabteilung am 10. Dezem- der Vereinigung der 2. Bas- einen ergänzen die große Pa- arbeit und wünsche dem Ver- ber 1969 gegründet wurde. ketballbundesliga, der U19- derborner Sportfamilie. Hier ein für die Zukunft alles er- Eben diese Abteilung ist dann und U16-Bundesliga sowie wird in allen Sportbereichen denklich Gute. sozusagen nach 22 Jahren zu- des Forums Paderborner Großartiges geleistet und für Mathias Hornberger, der hause ausgezogen und hat Spitzensport, viele weitere jeden etwas geboten. Vorsitzende des Stadtsport- sich selbstständig gemacht. Erfolge aber natürlich auch Christoph Die Paderborn Baskets sind verbandes Paderborn ___ das gemeinsame Durchste- Schlösser dabei ein sehr wichtiger Be- hen schwerer Zeiten sind in- standteil dieses abwechs- Es ist nicht der Ge- tegrale Bestandteile der Ver- Vereinigung von Menschen. lungsreichen Sportangebotes. burtstag eines Ver- einsgeschichte. Diese prägt Und nur Menschen konnten So macht es große Freude zu den Verein und motiviert die mit ihrem Denken und Han- beobachten, dass in jeder Al- eins, sondern der haupt- und ehrenamtlich Tä- deln den Verein zu dem ma- tersklasse das traditionsrei- Geburtstag vieler ver- tigen täglich neu. chen, was er ist und können che Spiel mit dem roten Ball einter Personen. So ist der 50. Geburtstag ihn künftig weiterentwickeln. betrieben werden kann. Und zwar ein Grund zur Freude So ist es also am Ende gar dies sehr erfolgreich. Bei der Im Umzugsgepäck hatten und Zufriedenheit, zum kur- nicht in erster Linie der Ge- jährlichen Sportlerehrung im wir schon damals die Zuge- zen Innehalten und Bilanzie- burtstag des Vereins, sondern Rathaus sind erfreulicher- hörigkeit zur 2. Basketball- ren, aber letztlich nur eine der Geburtstag ganz vieler weise auch immer Basketbal- bundesliga. In diese waren Momentaufnahme in einer vereinter Personen. In die- ler der Paderborn Baskets so- wir 1984 aufgestiegen und Entwicklung, die genauso dy- sem Sinne: – all diesen im Pa- wie der Paderborner Schulen sind bis heute dabei. Die 36. namisch ist, wie unser Sport derborner Basketball verein- dabei, die in den verschie- Basketballbundesligasaison selbst. Und diese Dynamik ten Personen: Herzlichen densten Wettwerben Medail- in Folge steht unmittelbar wollen wir uns bis weit jen- Glückwunsch zum 50. Ge- len und Titel gewinnen und bevor. Eine Tradition, auf die seits der 50 erhalten. burtstag und uns allen viel Paderborn über die Grenzen die Sportstadt Paderborn si- Dafür danke ich allen, die Spaß und Erfolg beim dyna- hinaus bekannt machen. Fer- cherlich auch ein bisschen unsere Arbeit bisher unter- mischen Weiterentwickeln. ner tragen viele innovative stolz sein darf. stützt haben oder dies künf- Christoph Schlösser, der Ideen für und mit dem Sport Aber die Baskets sind weit tig tun werden. Denn ein Ver- Präsident der Paderborn dazu bei, dass Paderborn zu Mathias mehr als nur ein Bundesliga- ein ist nichts anderes als die Baskets Recht den Titel Sportstadt Hornberger »Stolz auf die Baskets«

BERATUNG. Paderborn ist ein Tradi- ist Paderborn auch deshalb UNTERSTÜTZUNG. tionsstandort im deutschen jedes Jahr von der 2. Bundes- INNOVATION. Basketball und allen voran in liga ausgezeichnet worden. der Barmer 2. Basketball Bun- Auch in schwierigeren Zeiten desliga. In der Bundesliga ist sind die Baskets stets ein ver- PADERBORN PARTNER FÜR der Club schon seit Jahrzehn- lässlicher Partner gewesen. ten vertreten und damit eines Mit ihrer Konstanz haben sie WIRTSCHAFT &SPORT unserer ältesten und treusten zur Entwicklung des Basket- Mitglieder. Die Liga ist stolz, balls in Deutschland beige- einen so konstant erfolgrei- tragen. Dafür sind wir Ihnen Die Maspernhölle bebt, liebe Baskets! chen Bundesligisten vorwei- sehr dankbar. sen zu können. Paderborn hat Die Uni Baskets haben es Zum Jubiläum wünschen wir Euch alles Gute. nie aufgegeben und immer sich daher redlich verdient, eine Lösung für den nachhal- das Jubiläum ausgiebig zu tigen Profisport gefunden. feiern. Mein herzlicher Dies liegt unter anderem Glückwunsch geht an alle, die an der vorbildlichen Nach- diesen Weg ermöglicht ha- wuchsarbeit, in der mit den ben, und die großartige Ge- geschaffenen Internatsstruk- schichte fortführen werden! turen viele Talente gefördert Daniel Müller, der Vor- werden konnten. Seit Beginn standsvorsitzende der AG 2. Daniel Wirtschaftsförderung Paderborn• @wirbegleitenzukunft • www.wfg-pb.de der Nachwuchszertifizierung Basketball-Bundesliga e. V. Müller 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN »Bundesliga gehört zu Paderborn« Nino Garris, erfolgreichster Basketballer der Vereinsgeschichte, im Interview

P a d e r b o r n (WV). 72 Länderspiele für die deut- sche Nationalmannschaft, WM-Bronze 2002, fünfmal Deutscher Meister und dreimal Pokalsieger mit Al- ba Berlin – Stefano Marco Garris, den alle nur »Nino« nennen, ist der mit Ab- stand erfolgreichste Basket- baller, den die Paderborner Talentschmiede jemals her- vorgebracht hat. Elmar Neumann hat mit dem 40- Jährigen über seine Anfän- ge, seinen Entdecker, die Zeit an der Seite von und natürlich »50 Jahre Basketball in Pader- born« gesprochen.

Nino, was ist die erste ? persönliche Erinnerung, die Sie mit der Verbindung von Paderborn und Basket- ball verknüpfen? Nino Garris: Bei den ersten Bildern, die mir da in den Kopf kommen, muss ich fünf, sechs Jahre alt gewesen sein. Damals hat mich mein Vater Roy Earl mit in die Maspern- halle genommen. Er hat Bas- ketball gespielt und ich Seite an Seite mit Superstar Dirk Nowitzki: 2002 gewinnen schen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in In- Knirps habe am Rand ver- der Paderborner Nino Garris und »Dirkules« mit der deut- dianapolis die Bronzemedaille. Foto: imago/Camera 4 sucht, den Ball in den Korb zu werfen. Viel konkreter kann Entdeckt worden ist Ihr ich mich an die Zeit nach ? Talent vom damaligen meiner Rückkehr aus den Jugendtrainer und späteren USA erinnern. 1992, 1993. Das Manager Nima Mehrdadi? Seit 50 Jahren die war bei den Baskets die Zeit Garris: Genau. Nima hat mit Dirk Happe als Pointgu- mich irgendwann unter seine ___ Fittiche genommen. Eigent- Sportstadt geprägt lich wollte ich Fußballer wer- »Gefühlt war ich den den, habe für den SC GW Pa- ganzen Tag dort, ha- derborn gespielt und wollte be mir wirklich jedes unbedingt beim TuS Pader- born-Neuhaus landen. Aber Danke, Baskets! Training angeguckt.« dann hat mich Jordi Perez, mit dem ich seit meinem ard. Da habe ich mir jedes fünften Lebensjahr befreun- Spiel reingezogen, war von det bin, gefragt, ob ich nicht der super Stimmung in der mit zum Basketball kommen Halle fasziniert. Gefühlt war will. Ich hatte nichts Besseres ich den ganzen Tag dort, habe zu tun, habe mittrainiert und mir wirklich jedes Training danach kam Nima zu mir und angeguckt. Die Halle wurde hat mich gefragt, ob ich nicht mit mir um 16 Uhr geöffnet Lust hätte, regelmäßig zu und mit mir um 22 Uhr ge- kommen. ›Du musst Basket- schlossen. Wenn ein Korb frei ball spielen‹, hat er mir ge- war, habe ich eine halbe sagt. Dann nahm alles seinen Stunde lang selbst geworfen. Lauf. Nima hatte von da an Wenn die nächste Mann- großen Einfluss auf mein Le- schaft zum Training kam, ha- ben, hat mir Nachhilfe in Ma- be ich mich wieder an die Sei- the gegeben, war immer für tenlinie gesetzt und auf mei- mich da, und hat mich mit 15, www.paderborn.de ne nächste Chance gewartet. 16 Jahren in die Zweite geholt. 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN

Fortsetzung von Seite 3 ich keine Angst haben solle meint, ich solle es doch ein- so sehr liebe, ganz den Rü- zehn Kilo abgenommen. und ruhig Fehler machen fach noch mal in Paderborn cken zu kehren, ist natürlich Mittlerweile bin ich bei 103 Wann hatten Sie zum könne – mit dieser Einstel- versuchen. Der eine oder an- sehr, sehr schwer. Nach dem Kilo, was bei 1,98 Metern voll- ? ersten Mal das Gefühl, lung habe ich dann im Alter dere in meinem Bekannten- letzten Jahr in Paderborn hat- kommen in Ordnung ist. dass Sie es als Basketballer von 15, 16 Jahren in der Regio- kreis war dann sofort der te ich etwa ein Jahr, in dem weiter schaffen könnten als nalliga viele 40-Punkte-Spie- Meinung ›Ey, jetzt ist Nino ich nahezu nichts mit Basket- Und was macht der als Fußballer? le abgeliefert und in meiner wieder da. Jetzt geht es hier ball zu tun hatte. Ich habe da ? Basketball? Garris: Das hört sich jetzt Entwicklung zum Basketball- richtig ab‹, aber mir war weder einen Ball angefasst, Garris: Nachdem ich 2015 vielleicht total arrogant an, Profi ganz entscheidende schon vorher klar, dass ich noch gewusst, was in der mein Bachelor-Studium in soll aber auf keinen Fall so Schritte gemacht. meine Karriere mit dem Kapi- NBA oder auf europäischer Business Administration ab- rüberkommen: Es gab damals tel in Paderborn eher aus- Ebene los ist. Das war kein geschlossen habe, arbeite ich so einen Sommer, in dem wir Sie sind zum erfolg- klingen lassen wollte. Ich war Burn-out oder so etwas, hat jetzt seit etwa drei Jahren für an der Adidas-Streetball- ? reichsten Basketballer nicht mehr der Hauptakteur, aber einfach mal gut getan. die Berliner Spieleragentur Challenge teilgenommen und geworden, den Paderborn der ich war, als ich Paderborn Statt Basketball zu spielen, Assistency. Ich bin also seit von Paderborn bis Bottrop al- je hervorgebracht hat. Be- verlassen habe, aber ich war habe ich dann mal wissen geraumer Zeit wieder im les abgesahnt haben, was ab- deutet Ihnen das was? glücklich, ich war zufrieden. wollen, was ich sonst noch Thema (lacht). Aber mir juckt zusahnen war. Da hatte ich Garris: Das hört sich gut an Und dass wir dann die Play- aus meinem Körper heraus- es natürlich auch noch selbst das Gefühl, dass ich jedem (lacht). Aber ich bin jetzt offs erreicht haben und ich holen kann und mich von regelmäßig in den Fingern. Gegenspieler überlegen war, nicht der Typ, der hier durch noch zweimal nach Berlin meinem Kampfgewicht, das Wenn ich mit meinem Sohn es hat sich alles mega einfach die Straßen läuft und sagt: fahren durfte, also dahin, wo bei 93, 94 Kilo lag, innerhalb Jaden-Romeo im Ahorn- und selbstverständlich ange- ›Seht her, ich bin der Geilste, ich die mit Abstand beste Zeit von eineinhalb Jahren mit Sportpark vorbeischaue und fühlt. Für mich gab es dann der Beste, der Erfolgreichste, meiner Karriere hatte, war Krafttraining auf 122 Kilo da ein paar Jungs zocken, wirklich nur noch Basketball den ihr je hattet‹. Ich bin ein- großartig. hochgearbeitet. Das war eine dann frage ich, ob ich nicht in meinem Leben. Ich war fach nur dankbar dafür, was Zeit lang sehr motivierend, auch mal den Ball haben völlig vernarrt. Wenn ich mir dieser Sport alles ermög- Welche Rolle spielt Bas- aber auf Dauer nicht gut für kann, mache fünf Minuten nicht in der Halle war, habe licht hat. Ich bin so weit he- ? ketball heutzutage in mein Wohlbefinden. In mei- ein bisschen mit, bedanke ich zuhause auf VHS-Kasset- rumgekommen, habe so viel Ihrem Leben? nem ersten der beiden Jahre mich und wünsche einen ten Videos geguckt, »Come erlebt und mir mit dieser Garris: Dem Sport, den ich in Salzkotten habe ich wieder schönen Tag. fly with me« mit Michael Jor- Karriere einen Kindheits- dan zum Beispiel, haben je- traum erfüllt. Das hat für den verdammten Move von mich die größte Bedeutung. Jordan aufgesaugt. Zu der Zeit hätte man mir die So- 2008 sind Sie noch ein- cken eines NBA-Spielers zei- ? mal als Spieler zu den gen können und ich hätte ge- Baskets zurückgekehrt, ha- wusst, wie der heißt, oder ich ben mit dem erstmaligen hätte am Netz die Halle, in Einzug in die Play-offs und der gespielt wird, erkannt. den dramatischen Viertelfi- nal-Partien gegen Ihren Ex- Wie dankbar sind Sie Ni- Klub Alba Berlin Geschichte ? ma für seine Unterstüt- geschrieben. Hat sich damit zung? auch ein persönlicher Kreis Garris: Extrem dankbar. Es geschlossen? gibt – nicht nur im Sport – Garris: Ja, das kann man so viele Leute, die mit viel Ta- sagen. Das hat zum Abschluss lent und Potenzial gesegnet alles noch einmal wirklich sind, aber das allein genügt gut zusammengepasst. In nicht. Du brauchst auch im- Frankfurt war es bergab ge- mer einen Mentor, jemanden, gangen, ich war zwei der drei der etwas in dir sieht, der Jahre dort verletzt, im Prinzip dich weiterbringen, der dir ein wandelndes Lazarett. Das die eine oder andere Tür öff- war für jemanden wie mich, nen kann, dir auch in jungen dessen Spiel von der Explosi- Jahren schon in wichtigen vität und Athletik lebt, natür- Spielen das Vertrauen lich alles andere als vorteil- schenkt. All das war Nima für haft. Dann hat sich Nima ir- Spannendes Wiedersehen: Im Play-off- den Paderborn Baskets auf seinen Ex-Club mich. Er hat mir gesagt, dass gendwann gemeldet und ge- Viertelfinale 2009 trifft Nino Garris mit Alba Berlin. Foto: Stefan Hörttrich 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN

Sie haben Ihren Sohn nen. Wie sehr hat Sie dieser gangen ist. Im Vorjahr Manu ? angesprochen. Der ist Abschied berührt? Ginobili, in diesem Jahr Dirk jetzt auch 13 Jahre alt und Garris: Das hat natürlich und Tony Parker – jetzt sind Fußballer. Wie Sie damals. auch mich nicht kalt gelas- auch die letzten Jungs, mit haben Sie noch die Hoff- sen. Immerhin kenne ich Dirk denen oder gegen die man nung, dass er die Kurve schon, seit wir in der U16-Na- bei den großen Turnieren kriegt? tionalmannschaft gespielt große Spiele bestritten hat, Garris: (lacht) Der Kleine haben und er ist immer die- zurückgetreten. Da kann man spielt jetzt seit drei Jahren ser super sympathische Dirk schon mal ein bisschen senti- beim SC Paderborn und Fuß- geblieben. Auch damals war mental werden. ball ist sein Ding. Ich bin er schon richtig gut, aber nicht der Vater, der sagt ›du dass er mal zu einem der Warum spielt Nino Gar- musst das, du musst das‹. Er größten Stars und einem der ? ris mit 40 nicht mehr? soll das machen, was er am bedeutendsten Spieler in der Garris: Ach, gib mir zwei liebsten macht und wurde NBA-Geschichte werden wür- Monate Zeit, lass mich da mit immerhin schon zweimal zur de, das konnte niemand vor- zwei, drei Einheiten pro Wo- Westfalenauswahl eingela- hersehen. Als er 2011 Meister che wieder reinkommen und den. Er ist Sportler durch und geworden ist, habe ich mir je- ich könnte bestimmt auch durch, bringt aber tatsächlich des Spiel reingezogen und mit 40 noch auf einem relativ auch die Veranlagung mit, es ___ hohen Niveau spielen, aber – im Basketball zu etwas zu Hand aufs Herz – auf einen bringen. Er ist sehr kräftig, »Jetzt gönne ich Dirk solchen Aufwand habe ich groß, hat lange Arme – ich das Leben danach im einfach keine Lust mehr. Die könnte ihm definitiv helfen, Gesundheit geht vor, denn aber lassen wir das . . . (lacht) Kreis seiner Familie, man will ja auch noch 40 gu- bin aber auch ein te, gesunde Jahre nach dem Wie eng ist Ihr Kontakt bisschen traurig.« Basketball haben. ? zur Paderborner Basket- ball-Familie? hatte Gänsehaut pur. In der Was wünschen Sie dem Garris: Man sieht sich, man Nationalmannschaft haben ? Paderborner Basketball grüßt sich. Ich kenne ein paar wir jahrelang verfolgen kön- in den kommenden Jahren? Leute, allen voran natürlich nen, wie unglaublich hart er Garris: Oh, da fange ich meinen Kumpel Jordi Perez, an sich gearbeitet hat. Es gibt mal bei der Jugend an und der bei den Baskets ja auch viele Jugendliche, die Talent wünsche mir, dass es den Gesellschafter ist, und schaue haben, aber damit kommst Baskets gelingt, den ›Nächs- mir auch zwei, drei Spiele pro du nur bis zu einem gewissen ten‹ zu finden, wieder dieses Saison an. Punkt. Von da an entscheiden eine besondere Talent an deine Mentalität, deine Land zu ziehen und zu for- Könnten Sie sich nicht Arbeitsmoral darüber, wie men, das es richtig weit ? vorstellen, die Baskets weit du wirklich kommst und bringt. Dem ProA-Team wün- mit Ihrer Erfahrung und was das angeht, ist Dirk wohl sche ich den größtmöglichen Ihren Kontakten zu unter- unerreicht. Es war die abso- Erfolg. Bundesliga-Basketball stützen, in welcher Form lut richtige Entscheidung, gehört einfach zu Paderborn von Mitarbeit auch immer? jetzt aufzuhören. Er hat doch und ich genieße es, die Mög- Garris: Es gibt da bestimmt alles erreicht. Jetzt gönne ich lichkeit zu haben, nur zehn Dinge, bei denen ich den Bas- ihm das Leben danach im Minuten fahren zu müssen, kets helfen könnte. Wenn sie Kreis seiner Familie, bin aber um guten Basketball zu se- in irgendeiner Lage Hilfe auch ein bisschen traurig. hen. Sobald ich die Halle be- brauchen, können sie immer trete, habe ich einen kleinen Zum Karriereabschluss trägt Nino Garris zwei Spielzeiten mit mir reden. Aber bislang Wieso das? Flashback, kommen Erinne- lang das Salzkottener Trikot. Der 40-Jährige lebt mit sei- hat sich da nichts ergeben. ? Garris: Weil spätestens rungen hoch und das soll ner Frau Stephanie und dem 13-jährigen Sohn Jaden-Ro- mit Dirk eine Ära zu Ende ge- auch so bleiben meo in Bad Lippspringe. Foto: Elmar Neumann Mit Steven Esterkamp ? haben die Baskets einen Ihrer ehemaligen Teamkolle- gen als neuen Headcoach verpflichtet – eine gute Wahl? Garris: Ich gönne Steve das. Er ist einer, der weiß, wie WIR GRATULIEREN man spielen muss und einer, der immer und überall ge- winnen will. Ich denke, dass ZUM JUBILÄUM! er was reißen kann. Ich hoffe, dass er seinen eigenen und den Ansprüchen der Baskets gerecht wird und werde mir das bestimmt auch selbst in EINKAUFEN. der Halle anschauen. ERLEBEN. 2019 ist nicht nur das ? Jahr, in dem 50 Jahre GENIESSEN. Basketball in Paderborn ge- feiert wird, sondern das, in WERBEGEMEINSCHAFT-PADERBORN.DE dem ein gewisser Dirk No- witzki seine unfassbare Kar- riere beendet hat. 2002 ha- ben Sie mit ihm in Indiana- polis WM-Bronze gewon- 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN Im Silberpfeil in die zweite Liga Der Aufstieg 1984 – Beginn einer jetzt schon 36-jährigen Tradition

Ein Beitrag von Christoph Schlösser

P a d e r b o r n (WV). Herbst 1983. Eine damals völlig namenlose Truppe von jungen, im Schnitt ge- rade mal 19-jährigen Pa- derborner Jungs und dem damals ebenso alten Autor dieser Zeilen, der aller- dings den »Makel« trägt, aus Lippstadt zu stammen, sowie einem erst 21-jähri- gen amerikanischen Gast- spieler, startete noch unter dem Namen VBC Pader- born in ihr Abenteuer Re- gionalliga West.

Auch eine heutige Pader- borner Trainerlegende, Mar- tin Krüger, der unsere un- erfahrene, aber hochmoti- vierte Truppe damals zusam- menstellte und coachte, war gerade mal 27 Jahre jung. Unser Abenteuer begann Mit diesem Team ist der VBC Paderborn 1984 in die zweite Christoph Bartels und Slim Williams sowie (vorne von vielversprechend mit einem Liga aufgestiegen (hinten von links) Trainer Martin Krüger, links) Dirk Happe, Fritz Förster, Hans Peter Tipp, Jürgen völlig überraschenden Aus- Christoph Schlösser, Christoph Büker, Stephan Böttger, Köhler und Bernd Zengerling. Foto: Leniger wärtssieg beim damaligen Zweitligaabsteiger UBC nannten Song brachte unser deutschen Bundesliga-Bas- Münster. Auf der Rückfahrt Sieger- und Lebensgefühl da- ketball. Go Baskets Go! Congratulations! wurde dieser Überraschungs- mals perfekt auf den Punkt. In der kompletten restli- Wir sind gern Euer Ticketstore erfolg mit heimischem Lied- Aber zurück zum Sportli- chen Saison verloren wir nur gut und ebensolchen Kaltge- chen: Nach einer Niederlage noch ein einziges Spiel. Wir tränken gefeiert. Der Klassi- am zweiten Spieltag und schafften es in einem legen- ker »Heut’ war der VBC mit dann folgenden vier weiteren dären Match in Hagen, einen dem Hammer wieder da«, an- Erfolgen fuhren wir einige 24-Punkte-Rückstand in letz- gelehnt an das Lied von den Wochen später am siebten ter Sekunde noch in einen Bayern und den Lederhosen Sieg zu verwanden. Wir sieg- auf die Melodie des gelben U- ___ ten beim Tabellendritten aus Boots von den Beatles, wurde Die Zeilen »Well, my Godesberg in ausverkaufter an diesem Abend erstmals in- Halle dramatisch nach Ver- toniert und lange Zeit nach friends, the time has längerung. Zwei Wochen spä- jedem Sieg angestimmt. come; Raise the roof ter kam der ebenso spannen- Auch der Riesenhit »All and have some fun« de und vorentscheidende Night Long« aus dem Jahr 97:94-Auswärtssieg. Der Geg- 1983 von Lionel Richie gehör- nehmen die späteren ner aus Ibbenbüren war zu te von da an zum ständigen Aufsteiger wörtlich. diesem Zeitpunkt nicht nur Repertoire der Auswärts-Bul- seit über einem Jahr daheim li-Siegesfeiern und wurde zu Spieltag als sensationeller ungeschlagen, sondern auch der Hymne unseres Auf- Tabellenführer zum sieglosen punktgleich mit uns Tabel- stiegs. Die ersten beiden Zei- Tabellenletzten in die Rund- lenführer und haushoher len des Songs – »Well, my sporthalle nach Bochum – Aufstiegsfavorit. Wir blieben friends, the time has come; und verloren deutlich. Dass die komplette Rückrunde un- Raise the roof and have some dies mit einer heftigen Party geschlagen und stiegen letzt- fun« – wurden von uns in am Vorabend in Zusammen- lich mit einem Heimsieg dieser Saison sehr wörtlich hang gestanden haben soll, gegen Kamp-Lintfort vor der genommen und das Dach darf nach 36 Jahren wohl damaligen Rekordkulisse von unseres Bullis »Silberpfeil« durchaus eingestanden wer- 1300 Zuschauern hochver- im Siegestaumel immer wie- den. Was nach dem Frust die- dient in die 2. Bundesliga auf. der von innen im Rhythmus ser ebenso selbst verschulde- Und seitdem nicht mehr aus mit Fäusten und gelegentlich ten wie verdienten Niederla- dieser ab. Aber das ist natür- auch Füßen einer harten ge folgte, war nicht nur eine lich auch der Verdienst vieler Qualitätskontrolle unterzo- tolle Siegesserie, sondern nachfolgender Spieler, von gen. Der Satz »Life is good, auch die Begründung einer denen an anderer Stelle in wild and sweet« aus dem ge- der längsten Traditionen im diesem Heft berichtet wird. Fortsetzung von Seite 6 pe von 1983/84? Sie ist inzwi- ten Mann im Paderborner Gekrönt wurde die Saison schen etwas in die Jahre ge- Bürgerschützenverein auf- beziehungsweise der Auf- kommen, aber dem (Pader- stieg. Dirk Happe ist bis heu- stieg übrigens mit einer sa- borner) Basketball immer te im Vorstand für unsere genumwobenen Fahrt ins da- noch eng verbunden und Bundesligateams verant- malige Leningrad. Aber frei steht so ebenfalls in der stol- wortlich und als Leiter des nach dem Filmhit »Hang- zen und ziemlich einmaligen Paderborner Sportservices over«, der auch gut das Motto 36-jährigen Basketballbun- zentraler Ansprechpartner unserer Reise hätte sein kön- desligatradition der Pader- für die ganze Paderborner nen, gilt bis heute: »Was in born Baskets. Sportfamilie. Ich selbst bin Leningrad war, bleibt auch in ___ vor knapp sieben Jahren vom Leningrad.« Vizepräsidentenposten für Nach dem Aufstieg 1984 Die junge, wilde das Jugendressort an die Ver- gab es nicht nur keinen Ab- Truppe von 1983/84? einsspitze der Baskets ge- stieg aus der 2. Liga mehr, wechselt. zwischenzeitlich durften wir Sie ist inzwischen et- Christoph Bartels ist im sogar insgesamt fünf Erstli- was in die Jahre ge- Vorstand des hiesigen Bas- gajahre für den Paderborner kommen, aber dem ketballfördervereins Pro Bas- Basketball erleben. Dem Auf- (Paderborner) Bas- ketball aktiv dabei. Hans-Pe- stieg 1994 folgte leider der ter Tipp ist gar Vorsitzender sofortige Abstieg. Besser ketball immer noch dieses Vereins und verteilt so WIR GRATULIEREN DEM machte es dann die Mann- eng verbunden. regelmäßig Wohltaten an die schaft von 2006. Sie stieg Vereinskassen der heimi- nicht nur nach ebenso un- Bernd Zengerling war noch schen Basketballvereine. glaublichen wie inzwischen bis vor zwei Jahren im Vor- Christoph Büker ist seit vie- PADER- legendären 50 Siegen in Folge stand der Baskets aktiv und len Jahren der Pressesprecher in die Basketballbundesliga hat als gelernter Banker die des Deutschen Basketball- auf, sondern konnte dann im- Finanzen verwaltet, bevor er bundes. Stefan Böttger, Jür- merhin bis 2010 die Liga hal- als Oberstleutnant zum zwei- gen Köhler und Fritz Förster BORNER ten. Aber auch davon wird an kommen regelmäßig zu den anderer Stelle von wesentlich Ehemaligenturnieren nach besser informierten und di- Paderborn und verfolgen das rekter beteiligten Personen Geschehen, wenn teils auch BASKETBALL berichtet. aus erheblicher Entfernung, Die Baskets gehen nun also immer sehr interessiert. Ver- in ihre 36. Bundesligasaison loren hat sich leider die Spur in Folge. Eine Tradition, die des damaligen Amerikaners ZUM 50. es so an keinem anderen im Team, Slim Williams. Trai- Standort in Deutschland gibt. ner Martin Krüger dagegen Zwar spielen Bamberg, Trier ist immer noch in gleicher und Gießen mindestens Tätigkeit bei den Baskets und GEBURSTAG! ebenso lange in der ersten dazu noch als Lehrer am oder zweiten Bundesliga, Reismann-Gymnasium an dort haben aber nach wirt- einer viel längeren Tradition schaftlichen Schwierigkeiten im heimischen Basketball be- zwischenzeitlich die Träger- teiligt. Aber diese Tradition vereine gewechselt. In Pader- ist eine andere Geschichte, born dagegen gab es lediglich die Gründungsgeschichte der "Wenn ich alt und grau den Übergang aus der Basket- Baskets nämlich. Und auch ballabteilung des VBC Pader- diese wird von einem we- bin, kann ich es zwar born zum Rechtsnachfolger sentlich kompetenteren Paderborn Baskets. Hier macht sich Chris- Menschen in diesem Heft le- Und die junge, wilde Trup- toph Schlösser lang. bendig gemacht. nicht mehr spielen, aber ich werde es für immer lieben!"

Michael Jordan

Ihr Partner für:

Der etwas erfahrenere Christoph Schlösser gönnen. Der ehemalige ist jetzt 55 wusste genau, wann es im Ligageschehen Jahre alt und arbeitet als Lehrer am Be- an der Zeit war, sich mal eine Pause zu rufskolleg Schloß Neuhaus. Foto: Sülwald www.thiel-gruppe.de 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN Reichlich Schinken und Spiegelei Der Aufstieg 1994 – wie mit einer Niederlage in Hannover alles begann

Ein Beitrag von spiel Pete Cole, Peter Trus- zigartige Motivationssprit- Es hat sich vieles entwi- Die unglaubliche Basket- Dirk Happe kowski, Ralf Kreuteler und zen vom Trainer: Taktikbo- ckelt im Basketball: Zu der balleuphorie in Paderborn Christian Mehrens wurde das ards zerbrachen, Stühle und Zeit durfte nur ein ausländi- und bei den Fans, die ein P a d e r b o r n (WV). Team in der Tiefe verstärkt Türen flogen gleichermaßen scher Spieler eingesetzt wer- maßgeblicher Teil des Erfol- Drei Aufstiege der Pader- und »Werner the Coach« mo- unkontrolliert und hielten den, es gab noch kein Live- ges waren, prägen noch heute tivierte uns, den Aufstieg scouting, keinen Livestream, meine Begeisterung für den born Baskets – 1984, 1994 fünf Spieltage vor Ende der ___ keine sozialen Medien, keine Sport und die Stadt – im Kopf und 2006 – jeder einzelne Saison anzuvisieren. Heute Taktikboards zerbra- Handys und deshalb auch die beiden Aufstiege 1984 hatte seine ganz eigene wie damals könnte man von keine Selfies. Viele Erinne- (erstmals in die zweite Liga) Geschichte. Die Geschichte Größenwahn und Arroganz chen, Stühle und Tü- rungen und Bilder sind trotz- und 1994 (erstmals in die ers- des Aufstiegs 1994 begann sprechen. Am 19. März 1994 ren flogen unkont- dem im Kopf und wir sind te Bundesliga), den Teamspi- wurden jedoch alle Kritiker rolliert und hielten trotzdem aufgestiegen. Die rit, das gemeinsame Ziel und eigentlich schon in der Sai- eines Besseren belehrt. Das Berichterstattung über Print- das Siegernetz, welches ich in son 1992/93. Team hatte die Vorgabe des dem Druck nicht im- medien, Radio und – selten – Göttingen abschneiden durf- Trainers umgesetzt und fünf mer stand. das (Lokal-)TV waren echte te. Bei jedem Titel der Bas- Wie eingefleischte Fans Spieltage vor Saisonende in Highlights, so auch die Auf- kets hole ich dieses Netz her- vielleicht noch wissen, sind Göttingen den erstmaligen dem Druck nicht immer stiegsstatistik des Teams von vor – und: Ich freue mich be- in dieser Saison Werner Rot- Aufstieg in die 1. Bundesliga stand. Die entscheidende 1993/94. Nahdistanz: 60 Pro- reits auf das nächste Mal. In saert (neuer Trainer) und perfekt gemacht. Bis heute Trainervorgabe haben wir je- zent, 3 Punkte: 36 Prozent, diesem Sinne wünsche ich Doug Spradley (Ausländer- einer der größten »Gänse- doch alle beherzig: »One Feld gesamt: 55 Prozent, Frei- den Baskets und uns allen position) zum Team gesto- hautmomente« in meinem Point is enough to win the würfe: 75 Prozent, durch- viel Erfolg für die kommen- ßen. Mit einem insgesamt Leben. game.« schnittliche Punkte: 90,81! den Spielzeiten! »durchschnittlichen« Team Meine besonderen Erinne- haben wir es entgegen aller rungen an diese Saison und Expertenmeinungen ge- diesen Aufstieg? Nach ge- schafft, bis zum vorletzten wonnenen Spielen gab es zu Spieltag mit um den Aufstieg später Stunde immer Schin- zu spielen. Der große Traum ken und Spiegelei bei einem platzte dann nach der Nie- der Mitspieler, da kamen ei- derlage gegen den Aufsteiger nige wunderbare Abende zu- der Saison: TK Hannover. sammen. Im Pokal schlugen Den großen Frust konnten wir den damaligen Erstligis- wir dann nach kurzer Zeit in ten Trier – alles schien zu ge- eine »Jetzt-erst-recht-Menta- lingen. Die Mannschaft wur- lität« drehen und wir haben de zur Mannschaft des Jahres uns für die folgende Saison gewählt. Nach jedem Spiel 1993/94 erneut das Ziel Auf- ging man gemeinsam mit stieg gesetzt. Mit Neuver- Freunden und Fans zu »Kö« pflichtungen, wie zum Bei- ins Brezel. Dazu kamen ein- Sicher50 JahrePaderborneSBasketieges Wirgratulieren den Paderborn Baskets zum50. Geburtstag und wünschen auch in Zukunftnoch viele sichereSiege.

Herzlichen Glückwunsch!

Der Mann mit dem Netz: 1994 hat Dirk des Paderborner Sportservice (Sportamt). Happe das Souvenir aus Göttingen mitge- Seine Söhne Fritz (20/BA Weser-Ems/Ol- nommen und er hält es für den nächsten denburger TB) und Peter Hemschemeier Aufstieg der Baskets bereit. Heute ist der (16/Uni Baskets) haben das Talent des Va- einstige Pointguard 53 Jahre alt und Leiter ters geerbt. Foto: Borgmeier 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN So unangreifbar wie nie wieder Der Aufstieg 2006 – auf den Sieg in Göttingen folgt eine emotionale Nacht

Ein Beitrag von Haus meiner Eltern. Mein Va- Marius Nolte ter hat alle Zeitungsartikel meiner Laufbahn aufbewahrt F r a n k f u r t (WV). Die und abgeheftet. Alleine für A5 von Freiburg nach die Aufstiegssaison 2005/06 zwei komplette Ordner voll. Frankfurt – nach 14 traum- Zu viele Infos, um eine ganze haften Tagen in Südfrank- Saison zu betrachten: daher reich. Hinter uns ruhig der Konzentration auf das Auf- Wohnwagen, auf der Rück- stiegsspiel in Göttingen. bank, nicht ganz so ruhig, Ich finde eine alte Eintritts- karte für das Spiel im Felix- die Kinder und vorne ge- Klein-Gymnasium, dazu etwa dankenversunken meine 20 Artikel, die alle dieses ent- Frau und ich. scheidende Spiel beleuchten. Ich sehe die Fotos, ausgelas- Mein Telefon klingelt und sene und wilde Feierbilder eine Paderborner Nummer und dann kommen langsam im Display: Ob ich eine Ge- alle Erinnerungen zurück: Es schichte zu unserem Erstliga- gab Schnitzel bei meinen El- aufstieg mit den Paderborn tern vor dem Spiel. Eine spür- Baskets schreiben könnte, an- bare Spannung auf dem Weg lässlich des 50-jährigen Ver- nach Göttingen im Bus, aber eins-Jubiläums. Ohne Um- auch die selbstbewusste Vor- schweife sage ich zu. freude auf das, was wir errei- Direkt danach fährt mein chen könnten. In der ausver- Kopf von der A5 ab Richtung kauften Halle war die Stim- Vergangenheit. Emotional mung bombastisch – gerade, und zeitlich ein ordentlicher weil 500 Paderborner vor Ort Sprung, aber die Fakten sind bereit für den Aufstieg wa- präsent: Wir steigen 2006 ren. Wir waren es auch, aber zum zweiten Mal in der Ver- es wurde ein harter Kampf. einsgeschichte in die erste Li- Tim Black hatte 21 Punkte ga auf, ein spannendes Spiel in der ersten Halbzeit und in Göttingen am fünftletzten wurde danach von der Göt- Spieltag besiegelt die Meis- tinger Defense kalt gestellt. terschaft und am Ende ge- Steven Esterkamp hatte früh winnen wir saisonübergrei- zwei Fouls und lief dafür in fend 50 Spiele in Folge. Aber der zweiten Halbzeit warm. viele Dinge sind auch nicht Genau wie Raoul Heinen, ein mehr so klar – also wird es lustiger Holländer, den ich Zeit, dies aufzuarbeiten. leider nach der Aufstiegssai- Die Anlaufstation ist sofort son nie wiedergesehen habe. Unfassbar: Nach dem Sieg in Göttingen, benötigt der Center Zeit, um die Folgen zu gefunden. Das »Archiv« im Fortsetzung auf Seite 10 bei dem Marius Nolte 23 Punkte erzielt, verstehen. Foto: Elmar Neumann

Wir gratulieren den Paderborn Baskets zum 50. Jubiläum und wünschen uns weiterhin viele spannende Spiele und Momente! 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN

Fortsetzung von Seite 9 rer als in jener Nacht gefühlt Daniel Lieneke und Mar- habe. Es war perfekt: »We tin Duggen stellten sich voll could be heroes – just for one in den Dienst des Teams (Da- day.« niel hatte acht Assists), Julius Seit jeher denke ich oft an Dücker mit entlastenden Mi- Teams, die Ähnliches erleben nuten, Karsten Kemna, Frie- durften. Die in ihrer Stadt, der Jacobson und Jimmy ihrer Sportart, ihrer Liga et- James verletzt zum Zuschau- was Besonderes erreicht ha- en verdammt. Michael Buse ben und sich genauso fühlen punktete wie so oft zweistel- wie wir nach diesem Spiel. Im lig und leistete sich dennoch Paderborner Basketball gab den fast noch kritischen Fehl- es schon ein paar solcher pass zwei Sekunden vor En- Teams und hoffentlich kom- de. Wenn die Göttinger die men noch viele dazu. Zeit im Auge behalten hätten, Ich bin jedenfalls stolz, hätten sie mit einem Dreier dass wir Teil dieser Historie gewinnen können. So endete sein durften. Diese Mann- das Spiel 93:91 für uns. schaft, diese Freunde, diese Ich hatte ein gutes Spiel Zeit, diese Emotionen und mit 23 Punkten, neun Re- diese Nacht werde ich nie So jubelt der Meister der 2. Bundesliga Daniel Lieneke, Michael Buse, Raoul Hei- bounds und 9/11 Freiwürfen. vergessen, auch wenn man Nord, Schröno Paderborn Baskets, am 1. nen, Marius Nolte, Karsten Kemna, (vorne Von so einer Quote habe ich die Erinnerung manchmal April 2006 nach dem 93:91 in Göttingen von links) Martin Duggen, Betreuer Toni in Frankfurt oft geträumt. ein bisschen kitzeln muss. (hinten von links) Frieder Jacobsen, Julius Oberstadt, Jimmy James, Steven Ester- Dass ich zehn Sekunden vor Den Uni Baskets wünsche Dücker, Physiotherapeut Guido Krüger, kamp, Tim Black. Foto: Elmar Neumann Ende mit zwei Freiwürfen ich für die nächsten 50 Jahre zum 93:89 mit zum Sieg bei- noch viele solcher Geschich- Kurz, knackig, kurios: Marius Noltes ganz spezielle Erinnerungen an 2006 tragen konnte, hatte ich ten und noch viel von sol- schon fast vergessen. chem Teamspirit. Ich wün- Paaaaderbooorn: Die spräch bei Nima, der »My Heart will go on«. Nicht aber, dass es dann los sche Steve als neuem Trainer Wechselgesänge nach gleichzeitig seinem Baby Legende: Göttingens Le- ging. In der Halle, in der Kabi- den größten Erfolg, ich wün- Siegen sind in der Auf- im Arm die Flasche gab. gende Uli Frank ließ ne, im Bus, im OX, wieder im sche den jungen Talenten viel stiegssaison 2005/2006 Toller Gastgeber 1: nach dem Spiel im Fe- Bus und schlussendlich mor- Spaß und große Motivation erfunden worden. Mi- Doug lud das Team oft lix-Klein-Gymnasium ex- gens um 6 Uhr auf Paderbor- und ich wünsche allen Fans chael Buse und ich ha- zu sich ein. Herausra- tra noch mal die Körbe ner Straßen. Immer ein Ge- fesselnde Spiele in der Ma- ben uns lange »gestrit- gend ein jährliches runter, so dass Martin tränk in der Hand und einen spernhölle. Ich werde mir si- ten«, wer es war. Thanksgiving Dinner. und Doug uns je ein Mitspieler im Arm. Ich habe cher einige angucken. Und Unfair 1: Beim Aufwär- Toller Gastgeber 2: Vie- Netz sichern konnten. mich in der Nacht oft fas- wenn das Team gewinnt, men wurde Doug gerne le Teamsitzungen und Unmodisch 1: Michael sungslos an den frisch rasier- dann stelle ich mir vor, wie es kreativ. Häufig mit ame- Videoanalysen fanden in Buse kam auf die witzi- ten Kopf gefasst und konnte war, als wir vor mehr als zehn rikanischen Sportarten der Wohnung von Kar- ge Idee, dass die Mann- nicht glauben, was wir er- Jahren da unten standen. wie Football oder Base- sten Kemna bei selbst schaft beim letzten reicht hatten. Rückblickend Dann werde ich, so laut ich ball. Tim, Steve und gebackener Pizza statt. Spiel gegen Herten in bin ich mir nicht sicher, ob kann, zurückbrüllen, wie frü- Doug erstellten dabei Musikalisch: Bei Siegen der Maspernhalle Stirn- ich mich jemals unangreifba- her: Paaaaderbooorn! gefühlt jedes Mal wurde auch immer ge- bänder trägt. Zur Halb- »neue« Regeln. feiert. Vor allem die pri- zeit lagen wir mit 21 Unfair 2: Abends vor je- vaten Karaoke-Partys Punkten hinten und dem Spiel wurde als sind im Gedächtnis ge- Doug schrie uns an, wir Tradition eine Runde blieben: Karsten laut sollten uns mehr aufs »Bump« gespielt. Doug und nicht schön, Tim Spiel als auf die Stirn- war hierbei am moti- immer heimlich, Daniel bänder konzentrieren. viertesten. nie alleine, Martin nur Unmodisch 2: Raoul Peinlich: Als wir die »auf der Reeperbahn« Heinen (1,90 Meter) hat- erste Auswärtsfahrt im und ich konzentrierte te keinen Anzug für die brandneuen, voll be- mich auf Celine Dions Aufstiegsfeier und woll- klebten Teambus nach te »für einen Tag« kei- Iserlohn antraten, stie- nen neuen kaufen. Kar- gen wir stolz vor der sten (2,06 Meter) hat Unabhängig Halle aus, um dann zu ihm dann einen gelie- merken, dass wir die hen. Trikots vergessen hat- Unabgesprochen: Bus- ist einfach. ten. fahrer Martin Breim- Gemeinsam 1: Es ent- horst fuhr zum Rathaus standen tolle Freund- laut hupend durch die schaften zu den Untou- gesamte Paderborner chables, gute Bekannt- Fußgängerzone. Die Re- schaften zu den Jungs aktionen waren durch- vom Squash, den Athle- weg positiv. ten und Athletinnen Abschied: Am Ende der Jetzt beraten vom LC und den Spie- Mittlerweile sind die Har- Saison gab es eine Ab- lassen, damit Frau lern vom SCP. Das ist re wieder länger: Marius schlussfahrt nach Mal- später finanziell für mich die Definition Nolte (38) wohnt mit sei- lorca. Karsten hatte sei- abgesichert ist. von gelebter Sportstadt. ner Frau Vera und den ne alten Basketballschu- Gemeinsam 2: Daniel Kindern Mona (4) und Jo- he dabei, hat ein San und ich hatten immer schua (1) in Frankfurt, Miguel daraus getrun- die gleichen Verträge arbeitet als Marketinglei- ken und diese dann im und gingen zusammen ter des Internetservice- Mittelmeer versenkt. zu Vertragsverhandlun- dienstleisters »aixit«, der Sein Abschied vom Pro- sparkasse-paderborn- gen. Vor der Aufstiegs- übrigens auch Platinpart- fibasketball und einer detmold.de saison war es ein Ge- ner der Uni Baskets ist. großartigen Karriere. 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN Erst zweimal Meister, dann hoch in die BBL Der erfolgreiche Baskets-Nachwuchs

Paderborn (WV/en). Nik- Moment keine Rolle mehr. las Kiel, Luis Figge und Till Nach drei Gehirnerschütte- Pape – das sind drei Namen, rungen hatte der 21-Jährige die für die erfolgreichsten 316 Tage pausieren müssen, Zeiten des weiterhin bundes- ehe er Ende März wieder ins weit geschätzten Nachwuchs- Ligageschehen eingestiegen programms der Baskets ste- war. »Jetzt geht’s immer gera- hen. Dieses Trio war 2011 ent- deaus«, lautete damals sein scheidend daran beteiligt, euphorischer Kommentar. Es dass die Paderborner U14 in folgte die Vertragsverlänge- Hier mit den Paderborn Baskets im JBBL-Finale 2012 gegen Bayern München auf dem Weg Bamberg den ersten Deut- rung, aber statt tatsächlich zum Deutschen Meistertitel, haben es Niklas Kiel, Till Pape und Luis Figge (von links) schen Meistertitel der Ver- durchzustarten, gab es den anschließend bis in die BBL geschafft. Fotos: Elmar Neumann einsgeschichte erspielte und nächsten Rückschlag. In einer gehörte auch ein Jahr später Pressemitteilung ließen die zu den Leistungsträgern, als Hessen Mitte August verlau- sich die U16 beim Top4-Tri- ten, dass sie für die BBL-Sai- umph in Hagen die nationale son 2019/2020 nicht mit Kiel Krone verdiente. planen: »Niklas befindet sich »Das Arbeiten mit den drei- seit seinen drei Gehirn- en war immer sehr ange- erschütterungen in ständiger nehm. Die haben nicht nur ärztlicher Untersuchung. Da- das Nötigste gemacht und al- bei sind einige Dinge zum lein auf ihr großes Talent ver- Vorschein gekommen, die traut, sondern hatten immer weitere Untersuchungen nö- richtig Bock auf das Training tig machen. Daher ist er nicht und waren gewillt, sich in al- ins Teamtraining eingebun- len Bereichen zu verbessern«, den.« Dem hoch veranlagten sagt Stefan Schettke, der Er- jungen Mann, dessen ur- folgscoach aus diesen beiden sprüngliche Absicht es war, Meisterjahren. Mittlerweile sich 2019 zum NBA-Draft an- hat sich die 2006 und 2013 zumelden, droht das Karrie- mit dem Grünen Band ausge- reende. »Sollte es so kom- zeichnete Ausbildung für das men, wäre das natürlich un- Trio auch in BBL-Einsätzen glaublich bitter. Von Talenten bezahlt gemacht. Hier führt wie Niklas gibt es in Deutsch- Figge mit 56 land nur ganz, ganz wenige«, Erstligaspielen sagt Schettke, nun Headcoach für die Löwen des Zweitregionalligisten Ac- Braunschweig cent Baskets Salzkotten. vor Kiel mit 51 Kiel, Figge, Pape oder auch Partien im Tri- der auf dem Weg zum JBBL- kot der Frank- Titel herausragende Lars furt Skyliners Kamp (VfL Sparkassenstars und Pape, der Bochum) – über eine derart 27-mal für Ulm exquisite Auswahl an Eigen- Stefan auf dem BBL- gewächsen verfügen die Bas- Schettke Parkett stand. kets momentan nicht, aber Vor vier Mo- Schettke hegt die Hoffnung, naten sprach viel dafür, dass dass alsbald wieder meister- Kiel in diesem Ranking die liche Zeiten warten: »Was ich Führung übernehmen würde. auch über die Kooperation Während Figge (Chemnitz) mit Salzkotten mitbekomme, nach drei Jahren im Löwen- stimmt mich positiv. Nach ei- Dress und Pape (Kirchheim) nigen schwächeren Jahrgän- nach vier Jahren in Ulm in gen hat sich zuletzt gerade in dieser Saison in der ProA auf der U10 und U12 wieder sehr mehr Spielzeit aus sind, hatte viel Gutes entwickelt.« Nach der JBBL-MVP der Serie zwei zweiten Plätzen (1992/B- 2012/2013 seinen Vertrag bei Jugend, 2009/NBBL), dem his- den Skyliners Anfang Juni um torischen ersten Meister- zwei Jahre (mit Option auf stück 2011 (U14) und dem di- ein weiteres) bis 2022 verlän- rekt folgenden zweiten DM- gert. Doch derlei langfristige Titel (U16) ist der Erfolgshun- Gedanken spielen für Kiel im ger noch längst nicht gestillt. 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN Der heimliche Star des Spitzensports Sportinternat Paderborn – zwischen Schule und Halle

Paderborn (WV). Das kombinieren. So konnte ich Sportinternats diesem wei- Sportinternat Paderborn ist mich gut auf Basketball kon- terhin sehr verbunden und eine Gemeinschaftsinitiative zentrieren.« Kymani wird alle begeistert von der Arbeit und von acht Spitzensportver- Hilfestellung bekommen, die dem erreichten Niveau der einen, die als Forum Pader- er benötigt. »Wir versuchen Vorzeigeeinrichtung. »Als wir borner Spitzensport Träger hier im Sportinternat, nahezu vor etwa 15 Jahren begonnen Matthias Hellmig, Leiter des Sportinternats Paderborn, dieser Athleten-Einrichtung perfekte Grundlagen für die haben, die ersten Jugendli- mit Bewohner und Basketballtalent Malte Wernicke. sind. Das Sportinternat Pa- Entwicklung der Jugendli- chen im Haus Paderborn derborn unterstützt bis zu 42 chen zu schaffen, nutzen unterzubringen, konnte man Spitzensportler ab 14 Jahren, müssen diese aber immer nicht einmal davon träumen, aktuell aus vier Sportarten, noch die Jungs selbst. Ohne wie sich das Projekt entwi- auf ihrem Weg in den profes- eine intrinsische Motivation ckeln würde. Der erreichte sionellen Leistungssport. wird niemand seine Pläne er- Standard geht über das Übli- Die Paderborn Baskets 91 reichen können«, sagt der che weit hinaus und setzt sind hier als Gründungsmit- staatlich anerkannte Diplom- bundesweit Maßstäbe. Hier glied des Forums ein ganz Sozialpädagoge Hellmig, der gilt es insbesondere der Stif- entscheidender Faktor und mit seinem etwa 20 Personen tung Westfalen, der Ge- beanspruchen in der Regel starken Team natürlich auch schäftsführung mit Uwe Die- pro Saison fünf bis sieben In- immer den Plan B mit den dam und Martin Hornberger ternatsplätze. »Ziel ist es im- Bewohnern durchspielt. sowie der Internatsleitung mer, eine gesunde Balance Vereinspräsident Chris- herzlich zu danken.« zwischen den schulischen toph Schlösser ist als einer Ganz besonders zu erwäh- Anforderungen, der Charak- der Gründungsväter des nen ist hier der leider viel zu terbildung und der sportli- früh verstorbene Volker von chen Belastung zu finden«, Bülow, der als erster haupt- sagt Matthias Hellmig, der amtlicher Internatsleiter die Leiter des Sportinternats. Entwicklung rasant nach vor- Hier arbeitet das Sportinter- ne gebracht hat. So kann die nat eng mit den NRW-Sport- neue Führung in Person von schulen Reismann-Gymna- Matthias Hellmig auf ge- sium und Lise-Meitner-Real- wachsene Strukturen aufbau- schule sowie der Paderborner en und seine konzeptionellen Sportfamilie zusammen. Ideen einbringen: »Ich be- Ein aktuelles Beispiel für danke mich für die gute Zu- die gute und transparente sammenarbeit bei den Bas- Zusammenarbeit ist der Ju- kets, vor allem in Person von gendbasketballer und Inter- Werner Gorsky als Vereins- natsbewohner Kymani San- vertreter, bei der Sportfami- der. Kymani wird nach der lie Paderborn sowie bei mei- Beendigung seiner Schullauf- nem Team um Michelle bahn auf der Lise-Meitner- Böhmke und Ute Köhler, und Realschule eine Ausbildung den Bewohnern, die mir das zum KFZ-Mechatroniker ab- Ankommen im Sportinternat solvieren: »Das Leben im sehr einfach gemacht haben.« Sportinternat hat mir gehol- Kymani Sander beim ______fen, Sport und Schule gut zu Nachmittagssnack. @ www.sportinternat-pb.de

gratuliertden PaderbornBaskets zum 50-jährigen Jubiläum!

Übrigens, am 15. November 2019 findetder 4. Paderborner Martinslaufund am 11. April 2020 der 74. Paderborner Osterlauf statt.

74. 4.

Das Sportinternat Paderborn glänzt nicht nur bei schönem Wetter. 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN Eine ganz besondere Beziehung Die Erfolgsgeschichte des ist eng mit dem Reismann-Gymnasium verknüpft

Paderborn (WV). Wenn es gerichtig bei der Gründungs- Umweltschutzverein »Pro Vereins 1983 sogar deutscher 2000, der »Sportbetonten um die Erfolgsgeschichte des versammlung des VBC 69 Pa- Grün« widmete, übernahm Vizemeister wurde. Es sollten Schule« 2004 und einer Paderborner Basketball geht, derborn zum Jugendwart der Götz zunehmend die Basket- noch acht Finalteilnahmen Sportklasse ab 2005. In die- dann darf das Reismann- Basketballabteilung wählen. ballinitiative am Reismann- beim Wettbewerb »Jugend sem Jahr endete mit der Pen- Gymnasium auf keinen Fall Anschließend motivierte er Gymnasium. trainiert für Olympia« in Ber- sionierung seine Schullauf- fehlen. Den Anfang der Bas- dann auch seine Schulbasket- Unter der Mithilfe des ehe- lin folgen. Die beste Platzie- bahn am Reismann. ketballgeschichte macht Mit- baller dazu, dem Verein bei- maligen Reismannschülers rung erreichte die Schul- Inzwischen war mit Martin te der 60er Jahre der Referen- zutreten. Dank seiner enga- Martin Krüger, der schon mannschaft 2009 mit dem Krüger ein weiteres Pader- dar Fritz Buhr: mit einer gierten Arbeit stellten sich früh die Trainerlaufbahn ein- zweiten Platz beim Bundes- borner Basketballurgestein Unterrichtsreihe Basketball schnell Erfolge im Jugendbe- geschlagen hatte, erreichte wettbewerb. Mit Klaus Wilz- an das Reismann-Gymna- zu seiner 2. Staatsarbeit mit reich von Schule und Verein man 1984 und 1985 das Bun- ki, Dirk Happe und Fritz Förs- sium gewechselt, der sich dem Thema »Die Einführung ein. So wurde die B-Jugend desfinale der Schulen in Ber- ter im männlichen Bereich, ebenfalls im Schul- und Ver- des Basketballspiels in einer des Vereins 1975 erstmals lin, während die B-Jugend des sowie Kirsten Kröger und Lea einsbasketball in gleicher gymnasialen Obersekunda«. Westdeutscher Meister. Die Mersch im weiblichen Be- Weise engagierte. Er konnte Da das Reismann-Gymna- Schulmannschaft des Reis- reich fanden mehrere Reis- dann die Ernennung zur sium seinerzeit eine reine manns, die fast identisch war, mannschüler/-innen auf Sportschule NRW und den Jungenschule war, nahmen erreichte das Bundesfinale Grund der guten Zusammen- damit verbundenen Neubau demgemäß auch nur Jungen der Schulen in Berlin. arbeit zwischen Schule und der modernsten Sporthalle an der Unterrichtsreihe teil. Inzwischen war mit Hans- Verein sogar den Weg in Ju- Paderborns als Basketball- Fritz Buhr bekam anschlie- Peter Götz ein weiterer Bas- gendnationalmannschaften. fachmann miterleben. In der ßend eine Planstelle als Stu- ketballexperte als Sportlehrer Mit der Unterstützung von neu errichteten Sporthalle dienrat am Reismann-Gym- an die Schule gekommen, der Oberstudiendirektor Hans- trainieren und spielen außer- nasium und förderte in sei- anfänglich Buhr in Sachen Georg Schroer ergriff Ober- halb der Schulzeiten über- nem Unterricht die Sportart Basketball unterstützte und studienrat Götz Ende der 90- wiegend die Basketballer der Basketball in besonderem als Basketballabteilungsleiter er Jahre die Initiative bezüg- Paderborn Baskets 91. Die be- Maße. Deshalb war er auch in im Verein Verantwortung lich »Sportschule NRW«. sondere Beziehung des Reis- hohem Maße interessiert an übernahm. Während Buhr Mit Fritz Buhrs Unter- Dank seines Engagements mann-Gymnasiums zu den der Gründung eines Basket- sich mit der Zeit immer mehr richtsreihe nahm die kam es zur Einrichtung eines Paderborn Baskets wurde da- ballvereins und ließ sich fol- seinem von ihm gegründeten Geschichte ihren Lauf. »Teilinternat Sport« im Jahr mit noch enger gestaltet. Gib Fastfood einen Korb! Mit dem Uni-Baskets-Menü im Restaurant Vivendi

Vorspeise 90 € Beef-Tea mit 25, € Trüffelbrot 13,80 -Datei Hauptgang QR-CodePDF scannen und eigen. vorz 800°-Entrecôte vom Black Angus Rind, handgeschnitzte Pommes, Grillgemüse und kreative Dips

Dessert Dreierlei Sorbet-Variationen

Balhorner Feld 11 | D-33106 Paderborn | FON +49 5251 771-133 | www.hotel-vivendi.de 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN Die Baskets und ihre Projekte Grundschulliga, Zwerge und Riesen, Baskets@school

GRUNDSCHULLIGA schulen, die die Baskets mit Bewegung, Spiel und Sport zu pergruppe für die jüngsten dem Sportamt des Kreises wecken und ihnen das Spiel Basketball-Fans. Zur »Baskets Das neueste Projekt ist die Paderborn jährlich im Früh- mit dem orangenen Ball nä- Ballsportschule« sind alle Baskets-Grundschulliga, die jahr ausrichten. Bei diesen her zu bringen. Unter Anlei- sportinteressierten Kinder im in der vergangenen Saison Kreisgrundschulmeister- tung von erfahrenen Kinder- Kindergarten- und Grund- erstmals mit großem Erfolg schaften sind alle Kinder der und Jugendtrainern und in schulalter eingeladen. Ziel ist Das Logo der erfolgrei- an den Start gegangen ist und zweiten bis vierten Klassen Begleitung eines Baskets- es, durch eine vielfältige und chen Talentoffensive. in den nächsten Jahren konti- aus dem gesamten Kreisge- Profis verbringen die Kinder spielorientierte Ausbildung nuierlich erweitert wird. Ziel biet spielberechtigt. Die Vor- einen spannenden und bewe- Spaß für die Bewegung mit dieses Projektes ist es, den runde und die Endrunde gungsreichen Vormittag in Bällen im Allgemeinen und Basketball Grundschulkindern den Bas- werden dabei nicht als Liga ihren Kindertagesstätten. dem Basketball im Besonde- ketballsport, das Teamplay ausgespielt, sondern in Tur- Gestartet ist das Projekt in ren zu wecken. in OWL und den Spaß am sportlichen nierform organisiert. zehn Kindergärten im Kreis- Wettkampf näher zu bringen gebiet, die durch den Kreis- BASKETS@SCHOOL fördern sowie die Identifikation der ZWERGE UND RIESEN sportbund, der den Baskets Mit der Aktion Bas- Kinder mit ihrer Grundschule »Zwerge und Riesen« – so bei Planung und Umsetzung kets@school wollen die Bas- Paderborn (WV). Das För- und den Baskets zu fördern. heißt das Projekt der Pader- mit Rat und Tat zur Seite kets auch den weiterführen- derprogramm »Talentoffensi- Die Grundschulliga startete born Baskets, das sich beson- steht, als Bewegungskinder- den Schulen, bis hin zu den ve« der Baskets in Koopera- in der Premierensaison mit ders an die Kleinsten in Stadt garten ausgezeichnet wur- Berufskollegs, die Chance tion mit dem TV Salzkotten sechs Paderborner Grund- und Kreis Paderborn richtet. den. Weitere Kindertages- bieten, ein noch abwechs- bündelt schon seit 15 Jahren schulen, diese wurden nach Im Rahmen der Aktion besu- stätten folgen. lungsreicheres Sportpro- die dem Basketball in der hei- ihrer geografischen Lage in chen die Baskets Kinderta- Das Kindergarten-Projekt gramm zu ermöglichen. Da- mischen Region positiv zuge- zwei Gruppen eingeteilt. gesstätten, um schon bei den »Zwerge und Riesen« wird für kommen die Baskets mit wandten Kräfte. Gemeinsam Gruppe Nord: GS Thune, GS Jüngsten Begeisterung für begleitet durch eine Schnup- mindestens zwei Profis aus wird der Basketballsport wei- Bonifatius, Stephanusschule, dem Zweitligakader in den ter entwickelt. Dabei stehen Gruppe Süd: Karlschule, Lut- Unterricht. Die Schüler erhal- drei Ziele im Mittelpunkt. herschule, Marienschule. ten einen kleinen Einblick in 1. Es soll nicht, wie in so Alle Teams spielten in der die Vielfältigkeit eines Bas- vielen Vereinen der Bundesli- Saison insgesamt acht Liga- ketballtrainings. Nach dem ga oder der Regionalliga, auf spiele in einer etwa viermo- sportlichen Teil stehen die Legionärsteams zurückge- natigen Serie. Sie wurden Spieler Rede und Antwort griffen werden. Stattdessen und werden von Jugendtrai- und geben weitere Tipps. An- sollen talentierte Jugendliche nern der Baskets betreut und schließend können sich die aus OWL und darüber hinaus trainiert und dies über die Jugendlichen noch Auto- für die Top-Teams der Bas- eigentliche Saison hinaus das gramme der Spieler holen kets und des TV Salzkotten ganze Schuljahr lang. Erster und sie erhalten eine Freikar- qualifiziert werden. Baskets-Grundschulligameis- te für das nächste Heimspiel 2. Die komplette Basket- ter überhaupt und somit Ti- der Uni Baskets, wo viele von ballregion OWL soll von dem telverteidiger in der kom- ihnen erstmals die großartige Projekt profitieren. Das heißt, menden Saison wurde unter Atmosphäre in der »Ma- Jugendliche, die auf hohem, großem Jubel der Kids die spernhölle« kennen und lie- professionellem Niveau aus- Stephanusschule. ben lernen. Bei Interesse an gebildet werden und den Ergänzt wird die Grund- einem dieser Projekte reicht Sprung nicht schaffen, kön- schulliga durch die Kreis- Auch die Autogramme von Baskets-Headcoach Steven Es- eine e-Mail an die Adresse nen selbstverständlich in ihre meisterschaften der Grund- terkamp sind beim Nachwuchs gefragt. Foto: Adomeit [email protected]. jeweiligen Heimatvereine zu- rückkehren. So wird das bas- ketballerische Niveau der ge- Jump & Joy samten Region erhöht. 3. Jugendarbeit hat immer sammelt Spenden auch einen hohen Selbstwert. Jugendliche haben die Mög- Paderborn (WV). Seit der lichkeit, sich mit anderen Ju- Gründung im Dezember 1996 gendlichen auf höchstem engagiert sich der gemein- sportlichen Niveau zu mes- nützige Verein »Jump and sen und zu verbessern. Die Joy« im Paderborner Basket- Qualifikation für Auswahl- ballsport, indem er Spenden mannschaften des WBV oder einsammelt, die Jugendliche Nationalmannschaften ist ein unterstützen, die die Sportart hoher motivatorischer Wert, Burning for Basketball in Schule und Ver- der schon alleine einen enor- ein betreiben wollen. von Basketsprofis, die zusam- men Trainingsaufwand erfor- Basketball Als 1. Vorsitzender fungier- men mit ihren Trainern kos- dert und rechtfertigt. Das te von der Gründung bis 2015 tenlos Unterrichtsstunden Training und der Wettkampf Dr. Rainer Heller, der dann gestalten, ausgegeben. Der auf höchstem Niveau wirken durch Hans-Peter Götz abge- Verein fördert auch alle Maß- sich nicht nur sportlich posi- löst wurde. Ihm steht Ger- nahmen, die geeignet sind, tiv aus, sondern vor allem hard Pahde als 2. Vorsitzen- den Basketballsport zu einem auch persönlichkeitsbildend. der und Kassenwart zur Seite. festen Bestandteil des Pader- Teamfähigkeit, Pünktlichkeit, Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns Etwa 10.000 Euro an Spen- borner Sportspektrums wer- Umgang mit Drucksituatio- alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung. den requiriert der Verein den zu lassen. Er berät auf nen und Einordnung in barmer.de jährlich. Diese werden bei- Antrag alle Institutionen, die Strukturen sind Tugenden, spielsweise für Schulbesuche in diesem Bereich tätig sind. die vermittelt werden. 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN

Wir gratulieren den Baskets zu 50 Jahren Der ehemalige Bundestrainer Dirk Bauer- guten Freundes Martin Krüger (links). Zum mann (rechts) ist stets voll des Lobes über 20-jährigen Jubiläum moderierte Olaf Port die Arbeit der Baskets und speziell seines das Fachgespräch. Foto: Ulrich Petzold Basketball in Paderborn!

»Wir brauchen Vereine Seit 15 Jahren vertrauen Spieler, Fans und Offi zielle wie die Baskets« auf unsere radiologische Diagnostik. Die besten Zitate zum Basketballstandort Paderborn

»Vorbildlich geförderter Freundes Martin Krüger.« gibt es in jedem Jahrgang Dafür bedanken wir uns und Nachwuchs« Dirk Bauermann, als Trai- mindestens einen Spieler, der Süddeutsche Zeitung ner des FC Bayern München, weiter ausgebildet werden wünschen Euch viel Erfolg in nach einer Niederlage im kann.« der neuen Saison. »Kein Zweifel, die Jugend- Sportzentrum Maspern- Kay Blümel, ehemaliger Ju- abteilung der Paderborn Bas- platz gendbundestrainer, über kets gehört zu den besten in einen Besuch in Paderborn ganz Deutschland« »Paderborn ist ein Basket- Wir freuen uns auf die weitere Magazin Forward ball-Traditionsstandort. Das »Ich freue mich unglaub- merkt man. Ich finde gut, was lich darüber, nächste Saison Zusammenarbeit und stehen »Paderborn ist ein sensa- hier passiert.« wieder dabei zu sein. Die Ver- tioneller Standort.“ Der ehemalige Nationalspie- antwortlichen, das Trainer- weiter hinter Euch! Ab 2020 Der ehemalige Nationalspie- ler Steffen Hamann team und die Fans setzen ihr auch mit der Möglichkeit der ler Henning Harnisch Vertrauen in mich, noch bes- »Das gibt es so nicht einmal ser zu spielen als vor meiner Schmerztherapie im offenen »Wir brauchen Vereine wie in Urspring.« Verletzung. Das ist es, was die Paderborn Baskets, in Frank Menz, ehemaliger Ju- mich für die kommende Sai- MRT. denen der Basketball zuhause gendbundestrainer, über son antreibt: diese großartige ist.« die Kooperation der Baskets Unterstützung! Ich habe fern Der langjährige Bundestrai- mit dem Reismann. Die Ur- von meiner Heimat eine ner Dirk Bauermann springschule gilt im Basket- zweite Heimat gefunden, bin ball bundesweit als Vorbild dankbar für dieses Gefühl »Was die Jugendarbeit an- für die Zusammenarbeit und will es mit Top-Leistun- belangt, ist Paderborn aus zwischen Schule und Sport. gen zurückgeben.« meiner Sicht einer der wich- Der US-Boy Grant Benzinger tigsten Standorte – nicht nur »Paderborn ist bekannt als zu seiner Vertragsverlänge- im WBV, sondern in Deutsch- Standort für hochklassigen rung bei den Baskets land. Da gibt es seit vielen Nachwuchsleistungssport – Jahren hervorragende Arbeit. sei es durch die oftmalige »Mit der gewinnbringen- Und es ist wichtig, dass diese Ausrichtung der U20-Try- den Mischung aus Professio- Programme erfolgreich sind. outs, als Gastgeber des NBBL- nalität, Enthusiasmus und (...) Es ist in Ordnung, gegen TOP4 und nicht zuletzt mit Herz sowie dem nötigen pä- Paderborn zu verlieren, weil den Baskets als Heimat einer dagogischen Feingefühl üben sie insbesondere viel für die der effektivsten und erfolg- die Baskets längst nicht mehr Jugendarbeit tun. (...) Wenn es reichsten Jugendabteilungen nur auf Talente aus Ostwest- Dres. Jarck, Wiesmann, Figge, einen Ort gibt, an dem ich in Deutschland.« falen unwiderstehliche An- gerne verliere, dann ist es Pa- Deutscher Basketballbund ziehungskraft aus.« Blecher u K. Rosenkranz derborn. Zum einen wegen Das Westfälische Volksblatt der guten Jugendarbeit, zum »Ich komme nach Pader- bei der Verleihung des Prei- sowie das Praxisteam anderen wegen meines guten born, weil es sich lohnt. Hier ses der Paderborner Medien 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN Dreimal auf ganz großer Bühne Zu BBL-Zeiten gehen die Baskets mit Heimspielen in Halle neue Wege

Paderborn (en). 57, 56 zung sein schneller erster und 63 Paderborner Punkten Schritt gefehlt«, sagt Trainer und den drei daraus resultie- Doug Spradley. Als das Duell renden Niederlagen standen die spätestens unter solchen 4500, 5100 und 5000 Zu- Voraussetzungen zu erwar- schauer gegenüber – dreimal tende Entwicklung nimmt nutzten die Baskets-Verant- (25:38/18.), schont Spradley wortlichen das Gerry-Weber- mit dem leicht angeschlage- Stadion, um den Erstligisten nen Steven Esterkamp neben auf einer ganz großen Bühne Black einen weiteren Leis- präsentieren zu können. tungsträger. Alba hat leichtes Manager Dr. Nima Mehrda- Spiel. Nach 57 Punkten gegen di zog nach dem dritten und Bonn bringt es die Paderbor- letzten Spiel, einer 63:76-Nie- ner Offensive diesmal auf 56 derlage gegen die Artland Zähler. Demgegenüber steht Dragons, ein positives Fazit der Zuschauerrekord, für den und verabschiedete sich doch die 5100 Fans in der 11.000 von der Halle in Halle: »Es Plätze bietenden Multifunk- war nie die Absicht, mög- tionsarena sorgen. Marke- lichst viele Spiele im Gerry- tingmanager Björn Pielsti- Weber-Stadion auszutragen. cker sieht es positiv: »Die Ge- In unserer ersten Saison wa- schichte muss wachsen, aber ren es zwei, weil wir mög- es ist uns schon jetzt gelun- lichst viele Sportbegeisterte gen, die Atmosphäre aus der in Ostwestfalen darauf auf- Maspernhölle mit rüber zu merksam machen wollten, nehmen.« Ehrenpräsident dass es jetzt in ihrer Nähe Willy Cremers hat eine ande- auch einen Basketball-Erstli- re Sicht der Dinge: »Hier zu gisten gibt. Das war auch die Bis zu 5100 Fans wollen die BBL-Spiele in setzte es in den drei Begegnungen aber je- spielen, ist für den Verein mit Intention des Spiels gegen Halle sehen. Für die gastgebenden Baskets weils Niederlagen. Fotos: Sören Voss dem Imagegewinn und den Quakenbrück und damit sehe Mehreinnahmen eine tolle ich unser Ziel erreicht. Es ist Paderborn Baskets - Tele- Schiedsrichterentscheidung Bestmarke wird es, aber: Sache. Aber in Paderborn davon auszugehen, dass wir kom Baskets Bonn 57:61 den Bonnern in die Karten Auch die zweite Vorstellung hätte es anders ausgesehen. vorerst kein Heimspiel mehr (Sonntag, 10. Dezember spielt. Ein handelsübliches – diesmal live übertragen von Wenn die Halle dort mit 3000 in Halle austragen werden. 2006). So groß wie bei der Foul von Center Mark Patton dem Bezahlsender, der zu Fans voll ist, ist die Stim- Die Halle, in der wir stark Premiere vor 4500 Fans soll- wird als unsportliches Ein- diesem Zeitpunkt noch Pre- mung völlig anders.« sind, ist das Sportzentrum ten die Paderborner Sieg- steigen gewertet, die Tele- miere heißt – steht zu kei- digibu Baskets - Artland Maspernplatz.« Und seit die- chancen in Halle nie wieder kom Baskets sorgen per Frei- nem Zeitpunkt unter einem Dragons 63:76 (Samstag, 10. ser Aussage im November sein. Angeleitet von Tim wurf und Dreier für eine guten Stern. »Auf dieser Halle November 2007). Auch der 2007 hat es auch tatsächlich Black (21 Punkte), führt die Wende, auf die der Aufsteiger liegt einfach kein Segen«, neue Vorname, den die Bas- keinen Baskets-Auftritt in der Heimmannschaft kurz nach keine Antwort mehr parat sagt Mannschaftsarzt Dr. Rai- kets einen Tag vor dem drit- Tennis-Arena mehr gegeben. Wiederbeginn mit 40:31 und hat. »Ich sage selten etwas ner Heller und meint damit ten Spiel im Gerry-Weber- Was bleibt, sind diese drei kurz vor Schluss mit 53:52 über die Schiedsrichter, aber den bitteren Beginn. Nach Stadion erhalten, bringt kein Heimspiele in der Fremde: (38.), ehe eine viel diskutierte diese Begegnung haben lei- nur 44 Sekunden ist die Par- Glück. Mehr noch: 3000 der der nicht die Spieler ent- tie gegen den Spitzenreiter 5000 Zuschauer kommen – schieden«, sagt Mehrdadi, für Topscorer Tim Black be- trotz der 40 Kilometer länge- der sich mit dem Event an reits so gut wie gelaufen. Der ren Anreise – aus Quaken- sich aber sehr zufrieden 1,78 Meter große Spielmacher brück und nicht aus Pader- zeigt: »So weh diese Nieder- knickt um, muss in die Kabi- born. »Als Quakenbrück die lage tut. Wir dürfen nicht ne gebracht werden und ersten Punkte gemacht hat, vergessen, dass wir heute ein kehrt erst nach minutenlan- dachte ich nur: Hoppla, was Förderung Basketball-Ereignis auf die ger Behandlung zurück. Black ist denn hier los?«, sagt Liga- statt Nachhilfe Beine gestellt haben, das es in spielt weiter, aber kann sein Geschäftsführer Jan Pommer. dieser Größenordnung in Potenzial nicht mehr abru- Bernd Langer, Geschäftsfüh- Ostwestfalen noch nicht ge- fen. »Tim hat nach der Verlet- rer der BBL Mobile GmbH geben hat.« Mit dieser Mei- und damit Chef des neuen nung steht er keinesfalls al- Hauptsponsors, stellt fest: lein. »Das war ein guter Start. »Mit so einer Premiere kann Auf dieser Basketball-Welle man nicht zufrieden sein. starten wir in Ostwestfalen Wenn so wenig Paderborner „Richtig gut in Deutsch – und du?“ durch«, sagt Stadionchef Ralf kommen, macht ein Umzug Weber und Mehrdadi ergänzt keinen Sinn.« Zumal die Bas- Haben Sie den Verdacht, dass Ihr Kind nicht gut lesen noch: »Für mich ist das eine kets die vom Rivalen Braun- und schreiben kann? Jetzt kostenlos im LOS in ihrer Basketball-Halle. Sie ist wie schweig geliehenen Körbe er- Nähe testen lassen. geschaffen für diese Sportart, neut nicht treffen. Weder von und ich hoffe, dass wir gegen der Freiwurflinie (20/35) noch Alba Berlin am 17. März einen von der Dreierlinie (3/14) wol- neuen Rekord schaffen.« len die Bälle fallen. Nach 16 Jetzt anmelden unter 05251 8704930 oder über Paderborn Baskets - Alba Minuten und dem Zwischen- Berlin 56:75 (Samstag, 17. Manager Nima Mehrda- stand von 16:37 ist die Suche www.los-paderborn.de März 2007). Die erhoffte di und Ralf Weber. nach dem Sieger beendet. 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN Ein Update sorgt für Schlagzeilen Als Windows den Baskets beinahe den Klassenerhalt gekostet hätte

Von Matthias Wippermann

Paderborn (WV). Es war passenderweise ein Freitag, der 13. – und zwar Freitag, der 13. März 2015. Die Finke Baskets empfangen im Keller- duell die Niners Chemnitz und gewinnen dieses wichti- ge Heimspiel im Kampf um den Zweitliga-Klassenerhalt mit 69:62. So weit, so gut: Schlecht war allerdings, dass in der Saison zum wiederhol- ten Male die Anzeigetafeln im Sportzentrum Maspern- platz streikten und die Partie mit 25-minütiger Verspätung begann. Grund war diesmal, dass der für die Anzeigeta- feln verwendete Laptop durch ein Windows-Zwangs- update blockiert war. Chem- nitz legte Protest ein. Der damalige Baskets-Ge- schäftsführer Patrick Seidel Das Baskets-Helferteam versucht, das Windows-Zwangsupdate auf dem Laptop abzubrechen. Foto: Oliver Schwabe befürchtete im Gespräch mit dem WESTFÄLISCHEN cats zumindest sportlich den ren«, teilte Daniel Müller mit. te, zugleich allerdings auch Entscheidung auf, und mit VOLKSBLATT nicht, dass es Klassenerhalt zu sichern. Und Das Urteil, die Baskets hätten hartnäckige und unaufgereg- dem ursprünglichen Ergebnis sportliche Sanktionen geben den Finke Baskets gelang der die Verzögerung des Spielbe- te Arbeit und Argumentation von 69:62 ging es für Pader- könnte, doch es kam anders. Sieg (79:64). Nun hieß es hof- ginns von mehr als 15 Minu- hat überzeugt. Mein beson- born in der Tabelle von Ab- Am Mittwoch, 25. März, wur- fen und warten. Es dauerte ten zu vertreten, konnte nicht derer Dank gilt Rechtsanwalt stiegsplatz 15 hoch bis auf de dem Antrag der Niners bis zum 11. Mai, ehe die frohe mehr aufrecht erhalten wer- Horst Kletke, der unsere Inte- Rang zwölf. Zweiter Abstei- Chemnitz zur Spielwertung Botschaft bekannt gegeben den. »Wir haben im Rahmen ressen gegenüber der Liga ger neben Schlusslicht Ehin- vom 13. März in Paderborn wurde. »Es haben sich neue des Berufungsverfahrens die und dem Schiedsgericht äu- gen war nun Cuxhaven – und stattgegeben und das Zweitli- Sachverhalte ergeben, die kompletten Geschehnisse des ßerst kompetent und konse- die Baskets durften fast zwei ga-Heimspiel aus Baskets- zum Zeitpunkt der ursprüng- Abends mit Zeugenaussagen quent vertreten hat«, sagte Monate nach jenem Freitag, Sicht mit 0:20 gewertet. Dazu lichen Entscheidung vom 25. detailliert dargestellt. Unsere Baskets-Präsident Christoph 13. März, doch noch ihr gro- wurde den Paderbornern März nicht offenkundig wa- intensive und sachorientier- Schlösser. Die 2. Liga hob die ßes Happy-end feiern. noch ein Punkt abgezogen. Somit hatten sie nur noch 17 statt 20 Zähler, standen als Absteiger fest und sorgten weltweit für Schlagzeilen. »Zeit«, »Süddeutsche«, »Spie- gel«, »ntv«, selbst finnische, russische und amerikanische Internetseiten – sie alle nah- men dieses Thema auf. Die Liga blieb hart. »Wir haben aufgrund der Spielord- nung keinen Ermessensspiel- raum«, sagte Daniel Müller, Geschäftsführer. Chemnitz hatte bereits vor dem verspä- teten Anwurf fristgerecht Antrag auf die Spielwertung gemäß Paragraf 22 Absatz 1 29,99 E der Spielordnung eingelegt, Unser Angebot im Oktober: der beinhaltet, dass auf Spiel- 52,99 E verlust zu entscheiden ist, wenn ein Verein eine Verzö- gerung des Spielbeginns von mehr als 15 Minuten verur- sacht und zu vertreten hat. Paderborn kündigte an, Be- rufung einzulegen und zu versuchen, am letzten Spiel- Königsplatz 12 · PADERBORN · 0 52 51 / 2 23 60 tag, am 28. März, mit einem Moltkestr. 2a · GÜTERSLOH · 0 52 41 / 2 88 28 Heimsieg gegen die zuvor Kolbeplatz 2 · GÜTERSLOH · 0 52 41 / 22 22 26 punktgleichen Cuxhaven Bas- 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN Von Bova bis zur Universität Die Paderborn Baskets und ihre Namensgeber

Paderborn (en). Der nie- der üblichen Verabredungen Sponsorenkarussell. Deutlich derländische Bushersteller wurde gleich eine sechsjähri- schneller als die Schrönos »Bova« machte 1992 den An- ge Zusammenarbeit verein- waren die Digibus (digibu fang, seit 2016 ist es die Uni- bart, die kaum besser hätte Baskets) Geschichte, die es versität, die dem Zweitligis- beginnen können. Mit Tim von November 2007 an bis Am 9. Juni 2016 präsentieren die Baskets und die Univer- ten den Vornamen gibt. Die Black und Steven Esterkamp zum Ende jener Saison in der sität Paderborn die bis heute währende Kooperation Baskets und ihre Namensge- konnten zwei Topspieler ver- Basketball-Bundesliga gab. (vorne von links): Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger, Simone ber – eine kurzweilige Story. pflichtet werden, die das Wieder mehr Atem hatte das Probst (Universität), Dominik Meyer (Geschäftsführer Bova hielt dem Zweitligis- Spiel der Baskets in den fol- Möbelversandhaus webmoe- Baskets), die damaligen Spieler Jan-Philip Dübbelde und ten nicht lange die Treue, genden fünf Jahren prägten. bel aus Verlar, das im April Luca Kahl sowie (hinten von links) der damalige Head- schon eine Spielzeit später Doch gerade hatte dieses Duo 2010, gen Ende der bislang coach Uli Naechster und Vereinspräsident Christoph wurde die Mannschaft mit ___ letzten BBL-Saison, die Rolle Schlösser. Foto: Besim Mazhiqi dem Namen Forbo Paderborn des Namensgebers übernahm Zweitligavize, um 1994 als Die Querelen sind und sich zwei Jahre später »Forbos« auch erstmalig den Geschichte. Jetzt do- vom Trikot verabschiedete, Sprung in die höchste Liga zu ehe der Profi-Basketball vier feiern. 1998 übernahm team- minieren Stabilität Monate danach erneut vor work die Rolle des Haupt- und Harmonie das dem Abgrund stand und Wil- sponsors und als die team- Verhältnis zwischen fried Finke die Retterrolle Der neue work information manage- den Baskets und übernahm. »Wilfried Finke ment AG im Januar 2001 In- ist ein Paderborner Junge. Er solvenz anmelden musste, ihrem Namensgeber. liebt die Stadt und kann nicht Renault CLIO war es wenig später auch um mit ansehen, dass eine so lan- die Spielbetriebsgesellschaft das Team in die BBL geführt, ge und, gerade im Jugendbe- Jetzt mit kostenlosen Winter­ Spo(r)tlights geschehen. Auf da verkündete Schröno-Ge- reich, erfolgreiche Basket- kompletträdern* die anderen Geldgeber aber schäftsführer Dr. Franz- balltradition einfach so ver- war Verlass. In einer Vereins- Hendrik Schröder am 1. Juni schwindet«, sagte Dr. Rudolf mitteilung hieß es im August 2006 das Folgende: »Auf- Christa, Gesamtgeschäftsfüh- 2001: »Sämtliche Sponsoren grund unüberbrückbarer Dif- rer der finke-Gruppe. sind bereits oder werden un- ferenzen zwischen dem Prä- Mit der Unterschrift unter mittelbar informiert. Diese sidium und mir stehe ich den jenen Dreijahresvertrag ist Gespräche haben ergeben, Baskets ab sofort nicht mehr bei den Baskets Ruhe einge- dass die Sponsoren bereit als Hauptsponsor zur Verfü- kehrt. Stabilität und Harmo- sind, den Basketballsport in gung.« Der Grund: Den Bas- nie dominieren. Das gilt auch Paderborn im bisherigen Um- kets um ihren Präsidenten und vor allem für den vorerst fang weiter zu unterstützen.« Udo Fölling und Manager Ni- letzten Wechsel. 2016 machte 2004 schien mit dem Del- ma Mehrdadi war Schröders finke die Brust wie abgespro- brücker Polstermöbelherstel- Angebot für die erste Liga chen wieder frei und damit ler Schröno dann der ganz nicht hoch genug gewesen. Platz für den aktuellen Na- großen Fang gemacht. Statt Und weiter drehte sich das men: Uni Baskets Paderborn.

Renault Clio LIFE SCe 65 ab WESTFÄLISCHES VOLKSBLATT 11.990,– € 50 Jahre Basketball in Paderborn ______• Voll-LED-Scheinwerfer • Spurhalteassistent • Verkehrsschildererkennung Redaktionsleitung: • 4,2-Zoll TFT Bordcomputer • Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer ______André Best, Ulrich Windolph Renault Clio SCe 65, Benzin, 48 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): Redaktion und Produktion: Elmar Neumann innerorts: 5,8; außerorts: 4,0; kombiniert: 4,7; CO2-Emissionen ______kombiniert: 112 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Clio: Verantwortlich für Anzeigen: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,2 – 4,4; CO2-Emissionen Andreas Düning kombiniert: 119 – 100 g/km, Energieeffizienzklasse: B – A (Werte ______Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1.1.2019 nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Vertrieb: ZVG Zeitungsvertriebs- Abb. zeigt Renault Clio INTENS mit Sonderausstattung. und Servicegesellschaft mbH Geschäftsführung: Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. Lutz Klausmeier, Ulrich Baumbach, Sven Schubert RENAULT GELLERMANN GMBH ______Renault Vertragspartner Geschäftsführung: Frank Best, Harald Busse Bielefelder Str. 79, 33104 Paderborn, Tel. 05254-990990 ______Detmolder Str. 64, 33100 Paderborn, Tel. 05251-500440 Verlag: Zeitungsverlag www.renault-gellermann.de für das Hochstift Paderborn GmbH Senefelderstraße 13 33100 Paderborn Telefon: 0 52 51 / 89 60 ______Druck: Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 *Gültig für vier Winterkompletträder. Reifenformat und Felgendesign 33689 Bielefeld nach Verfügbarkeit. Ein Angebot für Privatkunden und Kleingewer­ Geschäftsführung: betreibende, gültig bei Kaufantrag bis 31.10.2019 und Zulassung bis Dirk Happe fliegt im Forbo-Trikot zum Korb. Als »For- Frank Best 31.12.2019. bos« gelang 1994 der Erstligaaufstieg. Foto: Borgmeier 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN

3000 Zuschauer passen in die »Maspernhölle«, die auch im ersten Heimspiel gegen wieder gut gefüllt sein dürfte. Foto: Elmar Neumann Eine »Hölle« diagnose grauer star mit speziellem Welche Kunstlinse ist die richtigefür mich? dr.Joachim schmidt vom arteMis augenzentrum salzkotten klärt auf: Charme infoabend am 10. oktober 2019 in salzkotten

Die Heimstätte der Uni Baskets die sicht wird zunehmend verschwommen, die Welche Kunstlinse ist die richtige? Blendempfindlichkeit steigt, an Autofahren gerade Individuelle Sehgewohnheiten in beruflicher und Paderborn (en). dass man die Energie, bei Nacht ist nicht mehr zu denken –dannkönnte privater Hinsicht spielen eine entscheidende Wenn am Samstag- die entsteht, auf dem eine Eintrübung der Linsen die Ursache sein. Man Rolle bei der Auswahl einer Intraocularlinse (IOL). abend (19.30 Uhr) das Feld wirklich körper- spricht vom Grauen Star (Katarakt), wenn sich die Man hört viel von Standard- oder Speziallinsen mit Westfalenderby gegen lich spüren kann.« Der Linse –bei einigen Menschen bereits ab dem 45. Zusatzfunktionen. Doch welcher Linsentyp ist für Phoenix Hagen be- aktuelle Baskets-Kapi- Lebensjahr –zunehmend eintrübt. mich geeignet? ginnt, wird sie wieder tän Ivan Buntic kann beben, die Heimstätte den Eindruck nur be- ein austausch der körpereigenen Linse durch Dr.med.Joachim Schmidt widmet sich an diesem der Uni Baskets. Offi- stätigen: »Mir fällt eine Kunstlinse sorgt in diesem Fall wiederfür Infoabend dem Thema Kataraktchirurgie und be- ziell heißt die Heimat nicht eine Halle ein, klare Sicht –ein Leben lang. Der Linsentausch antwortet Fragen rund um die OP,zur Auswahl der Sportzentrum Ma- die unsere in Sachen aufgrund von Katarakt gehört zu den weltweit am individuell passenden Linse sowie zu den etwaigen spernplatz, die Kurz- Lautstärke übertrifft.« häufigsten durchgeführten ambulanten Operatio- Kosten. form lautet Maspern- Die Stimmung ist nen, bei denen unterschiedliche Linsen zum Einsatz halle, aber für die Bas- zeitlos gut, der Zu- kommen. Katarakt ist keine Krankheit, sondern die einmalige kets-Konkurrenten stand des Sportzent- Gelegenheit, das Sehen an individuelleLebensgewohn- wird sie in gefürchte- rums aber längst nicht standardlinsen sindmonofokal, d. h. sie erzeu- heiten anzupassen. ter Regelmäßigkeit mehr so, wie es einem gen nur einen Brennpunkt, der üblicherweise ein zur »Maspernhölle«. Bundesligaschauplatz scharfes Sehen in der Ferne ermöglicht. In der »Auch wenn die im Jahr 2019 angemes- Nähe, z.B. zum Lesen, ist in den meisten Fällen dr.med. Halle in die Jahre ge- sen wäre. Entspre- noch eine Brille erforderlich. Joachim schmidt, FeBo kommen ist, verfügt chend erleichtert ist Facharzt für sie über einen ganz Schlösser, dass die speziallinsen bieten dagegenZusatzfunktionen. Augenheilkunde und speziellen Charme. 3000 Fans (2250 Sitz- Hornhautverkrümmungen (Astigmatismus) so- Ophthalmochirurg Die Auswärtsmann- plätze) fassende Halle wie Kurz-, Weit- oder Alterssichtigkeit lassen sich schaften wissen, dass in absehbarer Zeit re- durch sie beheben. Sie können sogar ggf. zur voll- sie hier eine ganze be- noviert werden soll. ständigen Brillenfreiheit verhelfen. sondere Atmosphäre »Sowohl der Sanitär- erwartet. Selbst wenn bereich als auch die die Halle nur halb voll Möglichkeiten, die für infoabend kompakt: ist, ist die Stimmung das Catering be- thema:Diagnose Grauer Star –welche Kunstlinse ist die Richtige? schon gewaltig«, sagt stehen, befinden sich Christoph Schlösser. nicht auf der Höhe der termin:Donnerstag, 10. Oktober 2019; 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Der ist jetzt Präsi- Zeit. Was da möglich ort: Pfarrheim st. Johannes, Klingelstraße 16, 33154 salzkotten dent, hat aber selbst ist, sehen wir regel- anmeldung: Per E-Mail unter [email protected] (im Betreff „Anmeldung Infoabend“) lange und oft genug mäßig, wenn wir zu oder telefonisch unter 05258 8584 –wir freuen uns auf Sie! an diesem traditions- Auswärtsspielen fah- reichen Ort gespielt, ren. Ich bin froh, wenn arteMis augenzentrum salzkotten um den Faktor Heim- die Maspernhölle als- ARTEMIS NEUER STANDORT: An derBurg 3 AUGENKLINIKEN vorteil beschreiben zu bald wieder in einen Augenzentrum Salzkotten können: »Ich weiß aus zeitgemäßen Zustand 33154 Salzkotten ·Tel: 05258 8584 eigener Erfahrung, gebracht wird.« [email protected] ·www.augenarzt-salzkotten.de 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN

Der Baskets-Kader »Steven ist ein Gewinner-Typ« Diese Spieler sind gegan- gen: Luca Kahl (), Christopher Der alte und neue Baskets-Kapitän Ivan Buntic im Interview Kleinkes (VfL Stade), Darnell Foreman (Team Ehingen Ur- Paderborn (WV). Beim spring), Finn Fleute (Monta- 83:85 in Heidelberg waren die na State University/USA), Uni Baskets schon ganz nah Marc Nagora (Ziel unbe- dran, nun wollen sie alles da- kannt), Matt Klinewski (Bo- ran setzen, um im Westfalen- degas Rioja Vega Logrono/ derby gegen Phoenix Hagen Spanien), Connor Wood (Rio (Samstag, 19.30 Uhr, Sport- Ourense Termal/Spanien) zentrum Maspernplatz) den ersten Saisonsieg zu holen. Diese Spieler sind geblie- Vor dem ersten Heimauftritt ben: Grant Benzinger, Da- des neuformierten Teams hat niel Mixich, Demetrius Elmar Neumann mit Kapitän Ward, Ivan Buntic, Martin Ivan Buntic (27) gesprochen. Seiferth, Piet Kahl

Herr Buntic, für Sie hat Diese Spieler sind neu bei ? die sechste Saison im den Uni Baskets: Kendale Baskets-Trikot begonnen. McCullum (USA, Pointguard, So viel Vereinstreue gibt es 23 Jahre, 1,85 Meter, Lewis nur noch sehr selten. University/Romeoville, Illi- Buntic: Ja, das ist eine lan- nois), Jackson Trapp (USA, ge Zeit, aber ich fühle mich in , 26, 1,93 Me- diesem familiären Umfeld ter, Yakima Sunkings/Wa- einfach mega wohl. Daher ha- shington), Ryan Logan (USA, be ich keinerlei Grund gese- Power Forward, 25 Jahre, hen, mich zu verändern und 2,00 Meter, SC Rist Wedel), glaube auch nicht, dass ich in Ivan Buntic bestreitet seine sechste Saison zweiten Jahr in Folge als Kapitän auf das Thomas Reuter (Small For- absehbarer Zeit einen Grund im Baskets-Trikot und führt das Team im ProA-Parkett. Foto: Elmar Neumann ward, 27 Jahre, 1,98 Meter, finden werde, zumal ich jetzt Schwelmer Baskets), Hen- auch noch ein Maschinen- Position sieht und ich versu- jetzt Steven Esterkamp. In den vergangenen vier ning Ballhausen (Shooting bau-Studium hier beginne. che, das Bestmögliche daraus Was ist er für ein Typ? ? Jahren waren die Bas- Guard, 20 Jahre, 1,92 Meter, Ich finde es super, wie der zu machen und voranzuge- Buntic: Steven ist ein sehr kets dreimal 13. und werden zuletzt bis zu einer Kniever- Verein von meinem ersten hen. Ich sehe mich gerade ab- positiver Typ, ein Gewinner- von Außenstehenden erneut letzung im November 2018 Jahr bis heute gewachsen ist. seits des Feldes gefordert typ und hat eine sehr gute eher als Kandidat für das bei Erstligist BG Göttingen Was nicht nur, aber vor allem und werde für die Jungs da Mannschaft zusammenge- untere Tabellendrittel gese- unter Vertrag), Jens Groß- Dominik Meyer und Marco sein, wenn sie ein Problem- stellt. Er ist sehr kommunika- hen. Hoffen Sie daher da- mann (, 19 Striewe da an Arbeit reinste- chen haben, mit dem man tiv, ein Mann der klaren Wor- rauf, eventuell etwas unter- Jahre, 2,04 Meter, Interna- cken, ist beeindruckend. nicht direkt zum Trainer ren- te, keiner, der um den heißen schätzt zu werden? tionale Basketball Akademie nen muss. Wie gesagt, ich bin Brei herumredet. Wenn ihm Buntic: Wer uns unter- München) Sie sind zum zweiten das sechste Jahr hier, weiß, etwas nicht passt, er etwas schätzen will, darf das gerne ? Mal in Folge zum Kapi- wie alles läuft und kann gera- geändert haben möchte, tun. Das kann uns ja nur zu- tän gewählt worden. Was de unseren Neuen helfen. dann sagt er dir das sofort. gutekommen. Aber unser Ziel Die Hinrundenspiele bedeutet Ihnen das? Diese Art mag ich sehr. ist nicht die untere Hälfte. Buntic: Es schmeichelt mir Nach fünf Jahren unter Wir wollen um einen Play- Sa., 5. Oktober, 19.30 Uhr und ist eine Ehre, dass die ? Uli Naechster heißt der Die Neuzugänge ma- off-Platz spielen und da sehe Uni Baskets - Hagen Mannschaft mich in dieser Headcoach der Uni Baskets ? chen bislang einen gu- ich für uns, wenn wir kom- Mi., 9. Oktober, 19.30 Uhr ten Eindruck. Sofern man plett sind, eine echte Chance. Nürnberg - Uni Baskets das schon beurteilen kann, Sa., 12. Oktober, 19.30 Uhr scheinen die Verantwortli- Die Chance steigt auch, Uni Baskets - Schwenningen chen ein glückliches Händ- ? wenn die Heimbilanz Sa., 19. Oktober, 19.30 Uhr chen gehabt zu haben. positiver gestaltet wird als in Uni Baskets - Kirchheim Buntic: Ja, absolut. Mit der jüngeren Vergangenheit. Sa., 26. Oktober, 20 Uhr Pamplonastr.9|33106 Paderborn Ryan Logan und Thomas Buntic: Keine Frage, die Tübingen - Uni Baskets Schaffen Sie sich Platz! Reuter haben wir zwei ext- Maspernhölle soll wieder zu Do., 31. Oktober, 20 Uhr rem flexible Jungs für die einer Festung werden. Dabei Uni Baskets - Rostock ›Lagerräume von1bis 60m³ Drei und die Vier, die auch zählen wir natürlich auch So., 3. November, 17 Uhr ›24/7Zugang zum Lager mal den Ball bringen und die wieder auf unsere Fans als Team Ehingen - Uni Baskets www.lager247.de ›Videoüberwacht&trocken Pointguards Kendale McCul- sechsten Mann. Das Testspiel Sa., 9. November, 19.30 Uhr lum oder Daniel Mixich ent- gegen Braunschweig war für Uni Baskets - Jena lasten können. Mit Jackson unsere Neuen ein guter Vor- Sa., 16. November, 19 Uhr Trapp hast du einen, der über geschmack auf das, was sie in Chemnitz - Uni Baskets einen unglaublich guten Paderborn an Unterstützung Sa., 23. November, 19.30 Uhr Wurf verfügt und innerhalb erwarten dürfen. Ehrlich ge- Uni Baskets - Quakenbrück von einer Minute mal drei, sagt, habe aber auch ich es So., 8. Dezember, 18 Uhr vier Dreier reinknallen kann. noch nicht erlebt, dass man FC Schalke - Uni Baskets Kendale ist ein super Einser zur Halbzeit eines Testspiels Mi., 11. Dezember, 20 Uhr und unfassbar schnell. Auch mit so viel Applaus in die Ka- Uni Baskets - Leverkusen unsere jungen Deutschen bine verabschiedet wird. Das Sa., 14. Dezember, 19 Uhr Henning Ballhausen und Jens war ein cooles Gefühl und Bremerhaven - Uni Baskets Großmann machen einen top lässt uns alle mit riesiger Vor- Fr., 20. Dezember, 20 Uhr Job, was auch deshalb wichtig freude auf das erste Heim- Uni Baskets - Karlsruhe ist, da wir ja zunächst auf Da- spiel, das ja gleich das Derby Sa., 28. Dezember, 19.30 Uhr niel verzichten müssen. gegen Hagen ist, hinfiebern. Trier - Uni Baskets 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN

Die Uni Baskets Paderborn 2019/2020 freuen sich auf das erste Heim- Teamarzt Dr. Rainer Heller, Teamarzt Dr. Elmar Voss, Teambetreuer Olaf spiel gegen Phoenix Hagen am Samstag, 5. Oktober (hinten von links): Storm, (vorne von links) Marketingmanager Marco Striewe, Assistant Geschäftsführer Dominik Meyer, Assistant Coach Prof. Dr. Dr. Claus Coach Yannis Wiele, Daniel Mixich, Demetrius Ward, Kendale McCul- Reinsberger, Head Coach Steven Esterkamp, Henning Ballhausen, Tho- lum, Ryan Logan, Jackson Trapp, Grant Benzinger, Physiotherapeut Kai mas Reuter, Martin Seiferth, Jens Großmann, Kapitän Ivan Buntic, Pufal, Physiotherapeut Guido Krüger. Foto: Jan Düfelsiek Photography

ÜBER 40 FAHRZEUGE SOFORT VERFÜGBAR

Abbildung zeigt Sonderausstattung WIR VERKAUFEN UNSERE KURZZULASSUNGEN SPAREN SIE BIS ZU 4.800 €*

über 40 Tageszulassungen reisvorteile bis zu 4.00

starke Ausstattungen Finanzierung ab 0,9%GmbH eff & Cektivo.KG er Jahreszins

z.B. Opel Karl „Rocks“, z.B. Opel Corsa E 120 Jahre, z.B. Opel AA Black Jack, 1.0 55 kW 75 S - Kurzzulassung 50 km 1.4 66 kW 90 S - Kurzzulassung 50 km 1.4 64 kW 7 S - Kurzzulassung 50 km EZ 07/2019, Schneeweiß, Klimaanlage, Komfort-Paket, EZ 08/2019, Schneeweiß, LED-Tagfahrlicht, Sitzheizung, EZ 03/2019, Arctic White, Klimaautomatik, Parkpilot, Multimedia IntelliLink, Wärmeschutzverglasung, Ge- Komfort-Paket, Klimaanlage, Bluetooth-Freisprechein- Leichtmetallräder, beheizbares Lederlenkrad, Sitzhei- schwindigkeitsregler, Stylepaket u.v.m. richtung, Berg-Anfahrassistent, LM- Räder u.v.m. zung, Radio R4 IntelliLink u.v.m. UE: 15.330 etzt 11.630 UE: 19.745 etzt 14.945 UE: 1..790 etzt 14.990 Sie sparen 3.700 Sie sparen 4.00 Sie sparen 3.00

Opel Karl 1.0, Benzin, 55 kW Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 6,2; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,2; CO2-Emission, kombiniert: 11 g/km, Ef zienzklasse: . Opel Corsa Selection 1.4 , Benzin 66 kW

Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 7,3; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,7; CO2-Emission, kombiniert: 131 g/km, Ef zienzklasse: . Opel AA 1.4, Benzin 64 kW Kraftstoffverbrauch in l/100 km inner-

orts: 7,1; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, kombiniert: 125 g/km, Ef zienzklasse: . Werte gemß VO EG Nr. 715/2007 *gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers

Bauer & Bickmeier GmbH 33100 Paderborn · Detmolder Str. 120 · Tel.: 05251/1454-0 · www.opel-bauer-bickmeier-paderborn.de 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN Wie alles begann In Kirchmeyers Weinstuben wird 1969 der VBC gegründet – 1991 erfolgt die Trennung

Von Hans-Peter Götz

Paderborn (WV). Am 10. Dezember 1969 wurde der VBC Paderborn gegründet. Am 23. Juni 1991 erfolgte die Trennung der Basketballer von den Volleyballern. Der Weg vom VBC 69 Paderborn zu den Paderborn Baskets 91. DIE GRÜNDUNG DES VBC Professor Dr. Herrmann-Jo- sef Kramer lud über die Ta- gespresse zur Vereinsgrün- dungsversammlung am 10. Dezember 1969 in Kirchmey- ers Weinstuben ein. 68 Gäste erschienen. Die Versamm- lungsleitung übernahm Dr. Die erste Herrenmannschaft des VBC in der Kreisliga-Sai- Die erste Damen-Basketball-Mannschaft des VBC Pader- Kramer und schlug folgenden son 1970/71, die sogleich Meister wurde (hinten von born in der Kreisliga-Saison 1970/71 (hinten von links): Verlauf vor: a) Diskussion links): Trainer Fritz Norenkemper, Gerd Jakobi, Uwe Rot- Mechthild Kemper, unbekannt, Annette Bökamp, Ingrid über das Problem der Eigen- he, Friedrich Schaefermeyer, Dieter Streib, Herrmann Hüwel, Karin Ahle, unbekannt, Inge Knievel (vorne von ständigkeit des neuen Ver- Schmitz, (vorne von links) Karl Pinkernell, Claus Reins- links) die Spielertrainerin Angela Boxberger, Dagmar eins, b) Diskussion über den berger, Michael Bräutigam . Scriba, Gisela Schlömpi und Waltraud Rödel. Namen des Vereins, c) Dis- kussion und Verabschiedung Paderborn 69 e.V. zu gründen. born zu verlassen. Dieser ten Vorstand bildeten: Präsi- Verein Paderborn Baskets 91. der Satzung, d) Wahl des Vor- Der erste Vorstand stellte Entscheidung vorausgegan- dent Willy Cremers, Schatz- Die Entscheidung dafür wur- standes, e) Verschiedenes. sich wie folgt auf: 1. Vorsit- gen waren langjährige Mei- meister Bernd Zengerling, de von den Teilnehmern mit Nach ausführlicher Diskus- zender Paul Hilker, 2. Vorsit- nungsverschiedenheiten im Geschäftsführer Rüdiger überwältigender Mehrheit sion beschloss die Versamm- zender Udo Hillebrand, Kas- Präsidium über die Finanzie- Tschanter, Vizepräsident getroffen. Die Volleyballer lung, einen eigenständigen senwart Ewald Bee, Ge- rung der Bundesligamann- Basketball Hans-Peter Götz blieben aus verbandsrechtli- neuen Verein namens VBC schäftsführer Gerhard Koch, schaften Volleyball und Bas- und Vizepräsident Freizeit- chen Gründen im VBC. stellvertretender Geschäfts- ketball. Letztlich aber sollte sport Friedrich Schaefermey- 1992 sollte ein eigenständi- führer Hans-Peter Dietz- die Trennung erfolgen, um in er. Schließlich fand im Reis- ger Volleyballverein gegrün- mann, Sozialwart Karl-Hel- beiden Abteilungen aus mann-Gymnasium am 11. Juli det werden, der bisherige mut Grundke, Kulturwart steuerlichen Gründen die Ge- eine außerordentliche Mit- VBC nur noch als Förderver- Franz Drewes, Pressewart meinnützigkeit zu erhalten. gliederversammlung des VBC ein mit dem Zweck der »För- Herrmann-Josef Kramer, Tags darauf, am 24. Juni, 69 statt. Einziger Tagesord- derung des Volleyball- und Frauenwartin Ursula Ising, folgte dann im Ahornsport- nungspunkt war die Übertra- Basketballsports« als Holding Abteilungsleiter Volleyball park die Gründungsver- gung der Rechte und Pflich- für beide Vereine aktiv sein. Bernd Rehländer, Abteilungs- sammlung der Basketballer. ten der Abteilung Basketball Doch daraus wurde nichts. leiter Basketball Friedrich Von 13 Mitgliedern wurde der mit allen Teilnahmeberechti- Die Volleyballer blieben als Schaefermeyer. Der Monats- Verein Paderborn Baskets 91 gungen aus dem Ligabetrieb VBC bestehen. Der Förder- beitrag wurde auf 3 Mark für ins Leben gerufen. Den ers- auf den neu zu gründenden verein kam nicht zustande. Erwachsene und 1,50 Mark für Jugendliche und Studen- ten festgelegt. Zum Vergleich: Aktuell zahlen Kinder unter zehn Jahren 9 Euro, Jugendli- che zwischen zehn und 17 Jahren 13 Euro und Erwachse- ne 18 Euro im Jahr. DER WEG ZU DEN BASKETS Es war eine sehr klare Ent- scheidung: Am 23. Juni 1991 beschloss die Mitgliederver- sammlung der Abteilung Bas- ketball mit 94,6 Prozent aller Stimmen, den VBC 69 Pader-

Diese beachtliche Zahl an Gründungsmit- germeister Michael Dreier (links), Baskets- gliedern des VBC 69 Paderborn war vor Präsident Christoph Schlösser (hinten wenigen Wochen beim Jubiläumsmpfang links) und VBC-Präsident Fredrik Rimrod im Rathaus zugegen, eingerahmt von Bür- (hinten rechts). Foto: Kristina Stog 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN

Zwei weitere Höhepunkte

Paderborn (WV). Das ab- wechslungsreiche Programm zum Jubiläum »50 Jahre Bas- ketball in Paderborn« hat noch zwei weitere Höhe- punkte zu bieten: Am eigent- lichen Geburtstag, dem 10. Dezember, wird es ab 19 Uhr den offiziellen Festakt der Baskets in der Universität ge- ben. Im größten Hörsaal war- tet auf die Gäste aus Sport, Wirtschaft, Politik und natür- lich viele Freunde und Mit- glieder der Baskets ein kurz- weiliges Programm. Der Jubi- läumstipp schlechthin für al- le Paderbornerinnen und Pa- derborner und zwar nicht nur für die sportbegeisterten, sondern auch die musikalisch interessierten, ist der 26. Ja- nuar 2020. Zum Finale der Feierlichkeiten gibt es eine Neuauflage des umjubelten Konzerts des Hochschulor- chesters in der Maspernhalle aus dem Jahr 2018. Unter Lei- tung von Steffen Schiel darf Das kam 2018 super an: Die Uni-Baskets-Stomp-Kids bei platz zu einer Neuauflage von »Hochschulorchester & erneut ein akustisches Feuer- ihrem Auftritt mit dem Percussion-Ensemble »La Fuente«. Friends meet Uni Baskets«. Bei der Premiere zeigten sich werk erwartet werden. Am 26. Januar 2020 kommt es im Sportzentrum Maspern- 1500 Gäste restlos begeistert. Foto: Hermann Knaup 50 Jahre Basketball in Paderborn – wir waren immer hahaututnahnah dabeidabei!!

Sie möchten auch hautnah dabei sein? Dann sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarte für die Heimspiele der Uni Baskets Paderborn. Erhältlich in allen Geschäftsstellen des Westfälischen Volksblattes. 50 JAHRE BASKETBALL IN PADERBORN!

Die Sportstadt Paderbornzeichnetaus,dass der Spitzensportzusammen hält. Die Uni Baskets Paderbornund derSCPaderborn07sind ein Teil dieserSportfamilie und darauf sind wir beson- dersstolz. Zum 50-jährigen Jubiläum senden wir die besten Glückwünsche in das Sportzentrum Maspernplatz!

DerSCP07 wünscht den Uni Baskets Paderbornviel Erfolg für ihrePläne und sportlichen Ziele!

BEREITS TEIL DER SCP07-COMMUNNITY?

AufSchrittund Trittaktuell und erstklasssig informiert.