DBB-Journal-Journal
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Berlins Sportler Des Jahres 1979 - 2018
Berlins Sportler des Jahres 1979 - 2018 Berlins Sportler des Jahres werden seit 1979 gewählt. Zunächst wurde immer nur ein herausragender Athlet gekürt, seit dem Jahr 1986 wird der Preis in vier Kategorien (Sportlerin, Sportler, Mannschaft und Trainer/Managerin des Jahres) vergeben. Hier finden Sie alle Gewinner seit 1979: Jahr Männer Frauen Mannschaft Trainer/Manager Jonas Müller Lisa Unruh ALBA BERLIN Stelian Moculescu 2018 Marcus Groß Elena Krawzow Eisbären Berlin Pal Dardai Ali Lacin Lisa-Marie Kwayie Füchse Berlin Aito Garcia Reneses Patrick Hausding Claudia Pechstein BERLIN RECYCLING Volleys Bob Hanning 2017 Lukas Dauser Duygu Bugur 1. FC Union Berlin Kaweh Niroomand Robert Harting Lisa Unruh Füchse Berlin Pal Dardai Marcus Groß Lisa Unruh BERLIN RECYCLING Volleys Pal Dardai 2016 Christoph Harting Marianne Buggenhagen Füchse Berlin Bob Hanning Fabian Wiede Petrissa Solja Hertha BSC Roberto Serniotti Arthur Abraham Lena Schöneborn Füchse Berlin Pal Dardai 2015 Patrick Hausding Duygu Bugur BERLIN RECYCLING Volleys Richardsson/Sigurdsson Marcus Groß Marianne Buggenhagen ALBA BERLIN Peter Deutsch Robert Harting Lena Schöneborn ALBA BERLIN Kaweh Niroomand 2014 Patrick Hausding Claudia Pechstein BERLIN RECYCLING Volleys Dagur Sigurdsson Arthur Abraham Daniela Schulte Füchse Berlin Ulli Wegner Robert Harting Sabine Lisicki BERLIN RECYCLING Volleys Jos Luhukay 2013 Patrick Hausding Daniela Schulte Hertha BSC Mark Lebedew Marcus Groß Claudia Pechstein Eisbären Berlin Bob Hanning Robert Harting Daniela Schulte Eisbären Berlin Don Jackson 2012 -
Akasvayu Girona
AKASVAYU GIRONA OFFICIAL CLUB NAME: CVETKOVIC BRANKO 1.98 GUARD C.B. Girona SAD Born: March 5, 1984, in Gracanica, Bosnia-Herzegovina FOUNDATION YEAR: 1962 Career Notes: grew up with Spartak Subotica (Serbia) juniors…made his debut with Spartak Subotica during the 2001-02 season…played there till the 2003-04 championship…signed for the 2004-05 season by KK Borac Cacak…signed for the 2005-06 season by FMP Zeleznik… played there also the 2006-07 championship...moved to Spain for the 2007-08 season, signed by Girona CB. Miscellaneous: won the 2006 Adriatic League with FMP Zeleznik...won the 2007 TROPHY CASE: TICKET INFORMATION: Serbian National Cup with FMP Zeleznik...member of the Serbian National Team...played at • FIBA EuroCup: 2007 RESPONSIBLE: Cristina Buxeda the 2007 European Championship. PHONE NUMBER: +34972210100 PRESIDENT: Josep Amat FAX NUMBER: +34972223033 YEAR TEAM G 2PM/A PCT. 3PM/A PCT. FTM/A PCT. REB ST ASS BS PTS AVG VICE-PRESIDENTS: Jordi Juanhuix, Robert Mora 2001/02 Spartak S 2 1/1 100,0 1/7 14,3 1/4 25,0 2 0 1 0 6 3,0 GENERAL MANAGER: Antonio Maceiras MAIN SPONSOR: Akasvayu 2002/03 Spartak S 9 5/8 62,5 2/10 20,0 3/9 33,3 8 0 4 1 19 2,1 MANAGING DIRECTOR: Antonio Maceiras THIRD SPONSOR: Patronat Costa Brava 2003/04 Spartak S 22 6/15 40,0 1/2 50,0 2/2 100 4 2 3 0 17 0,8 TEAM MANAGER: Martí Artiga TECHNICAL SPONSOR: Austral 2004/05 Borac 26 85/143 59,4 41/110 37,3 101/118 85,6 51 57 23 1 394 15,2 FINANCIAL DIRECTOR: Victor Claveria 2005/06 Zeleznik 15 29/56 51,8 13/37 35,1 61/79 77,2 38 32 7 3 158 10,5 MEDIA: 2006/07 Zeleznik -
DBB-Journal 12 / Dezember 2009
Ausgabe 12 Dezember 2009 3,50 € DBBDBB-Journal-Journal Interview:Interview: Prof.Prof. WaltherWalther TrögerTröger Hurra,Hurra, wirwir sindsind beibei derder WM!WM! P P P P P Editorial P P P Liebe Leserinnen und Leser des DBB-Journals, Wie schon Dostojewski einst sagte: „Alles wird gut!“ Und wenn man die vergan- genen Wochen und Monate im deutschen Basketball so betrachtet, kann man das bedenkenlos auf unsere schöne Sportart hierzulande übertragen. Die Krö- P nung erfolgte jetzt kurz vor Redaktionsschluss: die FIBA vergibt eine der vier P Wildcards für die Herren-Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei an Deutschland! P Einhellig große Freude herrscht bei Verband, Fans und Medien. Die positive P Entwicklung mit den bis 2012 verlängerten DBB-Sponsorenverträgen mit der ING-DiBa und mit Nike, dem positiven Auftritt der jungen deutschen Mann- schaft bei der Europameisterschaft in Polen, der Beko Basketball Bundesliga mit neuem Sponsor und mit viel Präsenz im DSF und der deutlich größeren Rolle, die junge deutsche Korbjäger in dieser Saison in der Beko BBL spielen, hat mit der Wildcard einen perfekten Abschluss des Jahres 2009 gefunden. Das ist natürlich noch lange kein Grund sich zufrieden zurück zu lehnen, gibt aber viel Kraft und Motivation für die anstehenden Aufgaben. 2010 wird ein Mammutjahr für den Deutschen Basketball Bund mit Albert Schweitzer Turnier, U17-Weltmeisterschaft der Jungen und schließlich der Herren-WM in der Türkei, um nur die absoluten Höhepunkte herauszupicken. Die deutschen Basketball-Fans dürfen sich auf viele tolle Events freuen und bekommen in dieser Ausgabe einen Vorgeschmack darauf. Gesprochen haben wir mit Tim Ohlbrecht und Dorothea Richter sowie mit Prof. -
Teil I: Die Interviews Interview Mit Jan-Hendrik Jagla Jan-Hendrik Jalga Gehört Zu Den Größten Hoffnungen Des Deutschen Basketballs
Teil I: Die Interviews Interview mit JanHendrik Jagla Jan-Hendrik Jalga gehört zu den größten Hoffnungen des deutschen Basketballs. In Spanien lieferte er bei der Basketball-Europameisterschaft gute Leistungen, erreichte mit der Nationalmannschaft den fünften Platz und hielt den Traum von Peking 2008 gemeinsam mit Nowitzki, Okulaja und Co. weiterhin aufrecht. von arco Nicht erst in der Nationalmannschaft zeigte der 26jährige Berliner gute Leistungen. Bereits in der Saison 2006/07 gehörte er beim türkischen Club Turk Telekom Ankara zu den Leistungsträgern der Mannschaft. DSF-Kommentator Frank Busch- mann erwähnte während der Übertragungen der EM-Spiele nicht selten den hochverdienten und nigelnagelneuen Zweijahresvertrag mit dem spa- nischen ACB-Club DKV Joventut Badalona. Im Dauerstress zwischen EM und Saisonvor- bereitung mit seiner Mannschaft fand er kurz die Zeit, um nicht nur über die kommende BBL- Saison, sondern auch über den NBA-Meister- schaftsfavoriten, das mögliche Abschneiden der deutschen Teams auf europäischen Parkett und seine persönlichen Pläne zu sprechen... Schönen Dunk: Beim Thema „Saison vorschau“ geht es natürlich gleich um die Frage, wer für dich der Favorit auf den Meisterschaftstitel ist? Jan-Hendrik Jagla: Naja, ich denke ganz klar Bamberg und ALBA. Die haben beide eigentlich gute Saisons gespielt und haben auch auf dem Transfermarkt gut eingkauft. Ich halte eine Menge vom neuen Coach von Das ist schwer zu sagen, da die Ausländerpolitik ALBA und auch mit Patrick Femerling und den einiger Teams gut laufen kann aber auch genau- anderen neuen Spielern hat er, glaube ich, gute so gut eine Mannschaft zerstören kann, also ist Leute geholt, die das Team doch nochmal stärker das schwer zu prognostizieren. -
Elias Harris Forward Zurück in Deutschland Editorial
Nr. 37 · 02/2014 · 3,50 € AST 2014 Infos + Spielplan Elias Harris Forward zurück in Deutschland Editorial Liebe Leserinnen und Leser, alles neu macht der … Februar! Zumindest beim DBB-Journal, das, wie Sie unschwer erkennen können, ein gründliches Relaunch erfahren hat. Wir haben ordentlich durchgelüftet, die Seiten größer gemacht, die Schrift geändert, mehr Weiß ins Heft gelassen und die Gestaltung an vielen Stellen modernisiert. Das neue DBB-Journal ist nun deutlich lesbarer und ansprechender für die Augen geworden. Mit vielen wich- tigen Tipps versorgt haben uns bei diesem Relaunch die Kolleg/innen von BurdaCreative, bei denen wir zu einem Workshop zu Gast sein konnten. Ein herzlicher Dank geht nach München! Nun aber muss das neue Heft natürlich Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern, gefallen. Daher würden wir uns über Feedback jeglicher Art sehr freuen. Einfach eine E-Mail an [email protected] IMPRESSUM schreiben, wir nehmen uns Ihre Hinweise zu Herzen! Das DBB-Journal erscheint zwei monatlich. Herausgeber: Zuletzt hat es bezüglich der Wildcard-Vergabe der FIBA für die Deutscher Basketball Bund Herren-WM großen Wirbel gegeben. Der DBB hat sich nach Kenntniser- Chefredakteur langung über die Art des Verfahrens und die finanziellen Rahmenbedin- Christoph Büker (bü) gungen und nach Rücksprache im gesamten DBB-Präsidium aus dem Chef vom Dienst, stellv. Chefredakteur Bewerbungsverfahren zurückgezogen. Es gab nur diese eine mögliche Marc Grospitz (mg) Entscheidung, anderes hätte sich der DBB gegenüber seinen Partnern Redaktion Thorsten Jordan (tj), Elisabeth und gegenüber der gesamten deutschen Basketballfamilie gar nicht Kozlowski (ek), Frederik Koch (fk), erlauben können. Stattdessen blicken wir nun auf die EM-Qualifika- Niels Altenmüller (na) tion, die uns im kommenden Sommer Spiele gegen Polen, Österreich Redaktionsanschrift: DBB-Journal, c/o Deutscher Basketball und Luxemburg beschert. -
FIBA EUROBASKET 2017 GIRONE B Italia-GERMANIA 5 SETTEMBRE 2017 - ORE 17.30 TEL AVIV ARENA
FIBA EUROBASKET 2017 GIRONE B Italia-GERMANIA 5 SETTEMBRE 2017 - ORE 17.30 TEL AVIV ARENA TM FIBA EUROBASKET 2017 GIRONE B 5 SETTEMBRE 2017 - ORE 17.30 ITALIA-GERMANIA LO SPRINT FINALE, SOGNANDO Istanbul Tel Aviv. L’Italia ha affrontato il secondo giorno di Con i piedi ben piantati per terra Daniel Hackett: Italia-Georgia (16.30, Sky Sport 2) Nessuna partita giocata nelle Qualificazioni al riposo del girone B con due vittorie (Israele e Ucrai- “Non sono del tutto soddisfatto perché ancora non Israele-Ucraina (19.45, Sky Sport 2) Campionato Europeo na) e una sconfitta (Lituania). Una tabella di marcia ci siamo qualificati per Istanbul. Siamo nel bel mezzo La prima: Giochi Olimpici, 9 agosto 1936 che, anche alla luce degli altri risultati del raggrup- di mille battaglie sportive e non ci sono gare facili, La classifica (Berlino, Germania) Italia-Germania 58-16 pamento, mette gli Azzurri nella condizione di poter basta guardare cosa hanno fatto Ucraina e Israele L’ultima: Campionato Europeo, 9 settembre 2015 far conto esclusivamente sulle proprie forze. Ora in nell’ultimo turno, quando tutti le davano per spaccia- Italia 2/1 (Berlino, Germania), Italia-Germania 89-82 d1ts programma ci sono i match decisivi con Germania te. Le prossime due partite saranno fondamentali per Germania 2/1 La vittoria più larga: Olimpici, 9 agosto 1936 e Georgia. Due partite che determineranno non sol- noi. Contro la Germania ci aspetta una partita dura in Lituania 2/1 (Berlino, Germania) Italia-Germania 58-16 (42) tanto il passaggio del turno ma anche il piazzamento quella che per noi è una super classica. -
Preseason Mlp Academics
TOGETHER WE PLAY SPITZENBASKETBALL IN HEIDELBERG MLP ACADEMICS & BASCATS HEIDELBERG PRESEASON SEASON 2014/2015 Flotter Feger! Breer Gebäudedienste Heidelberg GmbH Fritz-Frey-Straße 17 · 69121 Heidelberg Tel. 06221/91 59 99-0 Egal ob SAP-Arena, 5-Sterne-Hotel, internationaler Dienstleister oder Krankenhaus – jedes Projekt verlangt eine gründliche und individuelle Planung. Wir bringen Ihre Bedürfnisse in Einklang mit einem optimalen Preis-Leistungs- Verhältnis. Dafür stehen wir seit 1897. www.breer.de Gebäudereinigung · Sicherheitsdienste · Klinikdienste · Hoteldienste · Steinflächenveredelung · Dienstleistungen · Beratungsleistungen INHALT Grußworte Dr. Eckhart Würzner 4 Basketball-Glossar 52 Rückblick 2013/2014 8 News 2014/2015 53 Ausblick 2014/2015 11 Auswärtsfahrten 54 Team MLP Academics Heidelberg 2014/2015 14 Danke 55 Saison-Spielplan MLP Academics 28 Coaching Zone Interview Dennis Czygan 56 Coaching Zone Interview Frenki Ignjatovic 30 Hinter den Kulissen - Das Interview 57 BasCats USC Heidelberg 33 Unterstützung gesucht 58 Team BasCats USC Heidelberg 36 Termine/Events 60 Saison-Spielplan BasCats USC Heidelberg 44 Ticketing 61 Nachhaltigkeit durch Nachwuchs 46 Fangedanken 62 ML Talent Academy 48 Scouting 63 C. A. Dancers 49 Impressum 64 MLP Academics Inside 50 Fotobuch Team MLP Academics 66 Academics go School 51 GRUSSWORTE GRUSSWORTE OB DR. ECKART THOMAS WÜRZNER FREESE IN SACHEN BASKETBALL IST HEIDELBERG LIEBE MLP ACADEMICS-FANS, SCHON LANGE EINE ECHTE HOCHBURG. endlich geht es wieder los – voller Vor- MLP ist dem Basketball in Heidelberg freude starten wir in die ProA-Saison seit 15 Jahren verbunden – zunächst Mit dem USC Heidelberg haben wir ein um in der kommenden Saison das Tor 2014/2015. Viele neue Spieler und der als Hauptsponsor des USC – und seit hervorragenden Verein, das sich im zur ersten Liga aufzustoßen. -
„Adidas NBA 5Ive 2008“
Liebe Eltern, Basketball ist eine Sportart, die sich durch Schnelligkeit und Kreativität auszeichnet und deren Dynamik begeistert. Diese Faszination Basketball haben wir, Henning Harnisch und Jan Pommer, selbst erleben dürfen. Und diese Begeisterung möchten wir sehr gerne Kindern vermitteln. Die „kinder+Sport Basketball Academy“ bietet die Möglichkeit, Kindern den Sport näher zu bringen und sie zu motivieren, sich weiterzuentwickeln, vor allem aber, Spaß zu haben und sich zu bewegen. 2011 entwickelte die Initiative „kinder+Sport“ die „kinder+Sport Basketball Academy“ in Zusammenarbeit mit Trainern der Beko Basketball Bundesliga (Beko BBL) und startete das Projekt mit dem renommierten Verein ALBA BERLIN. Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren können im Parcours der „kinder+Sport Basketball Academy“ die Grundtechniken des Basketballs - Werfen, Passen, Dribbeln und Koordination - mit Hilfe erfahrener Jugendtrainer spielerisch erlernen. Das Leistungskonzept, das sechs aufeinander aufbauende Levels beinhaltet, bietet Kindern eine besondere Motivation, sich langfristig mit der Sportart Basketball zu beschäftigen und ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten Schritt für Schritt zu verbessern. Am Ende jeder bestandenen Level-Prüfung erhalten sie das jeweilige farbige Trikot, feiern ihren Erfolg gemeinsam mit den anderen Teilnehmern und verspüren gleichzeitig den persönlichen Ansporn, weiterzumachen. Das innovative Leistungskonzept der Academy bietet Kindern einen Anreiz, sich stetig zu verbessern und steigert durch den Umgang mit Gleichaltrigen die Sozialkompetenz. Das Konzept wurde von Kindern und Jugendlichen, sowie von Eltern, Trainern und Lehrern so gut aufgenommen, dass mittlerweile neben ALBA BERLIN auch der FC Bayern München, die Brose Baskets aus Bamberg, die EWE Baskets Oldenburg, die MHP RIESEN Ludwigsburg, Phoenix Hagen, die New Yorker Phantoms Braunschweig, die Telekom Baskets Bonn, der Mitteldeutsche BC sowie die Eisbären Bremerhaven das Programm in ihre Jugendarbeit integriert haben. -
Alba Berlin 2018/2019
Pressemappe ALBA BERLIN 2018/2019 ALBA BERLIN PRESSEMAPPE 2018/2019 INHALTSVERZEICHNIS Daten und Fakten ...................................................................... 3 Struktur ..................................................................................... 4 Sportliche Bilanz ....................................................................... 6 Spielplan Saison 2018/2019 .................................................. 7 Das Team 2018/2019 .............................................................. 9 Zugänge / Abgänge ............................................................... 10 Aito Garcia Reneses .............................................................. 11 Trainerstab ............................................................................. 12 # 1 Joshiko Saibou ................................................................. 13 # 3 Peyton Siva ...................................................................... 14 # 5 Niels Giffey ........................................................................ 15 # 10 Tim Schneider ............................................................... 16 # 13 Clint Chapman .............................................................. 17 # 15 Martin Hermannsson .................................................... 18 # 25 Kenneth Ogbe ............................................................... 19 # 31 Rokas Giedraitis ............................................................ 20 # 32 Johannes Thiemann .................................................... -
Strategie Spielen. Medialität, Geschichte Und Politik Des Strategiespiels 2008
Repositorium für die Medienwissenschaft Rolf F. Nohr, Serjoscha Wiemer u.a. (Hg.) Strategie Spielen. Medialität, Geschichte und Politik des Strategiespiels 2008 https://doi.org/10.25969/mediarep/1040 Veröffentlichungsversion / published version Buch / book Empfohlene Zitierung / Suggested Citation: Nohr, Rolf F.; Wiemer, Serjoscha (Hg.): Strategie Spielen. Medialität, Geschichte und Politik des Strategiespiels. Münster: LIT 2008 (Medien'welten. Braunschweiger Schriften zur Medienkultur 9). DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/1040. Erstmalig hier erschienen / Initial publication here: http://nuetzliche-bilder.de/bilder/wp-content/uploads/2014/11/Nohr-Wiemer_Strategie-Spielen_Onlineversion.pdf Nutzungsbedingungen: Terms of use: Dieser Text wird unter einer Creative Commons - This document is made available under a creative commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter Attribution - Non Commercial - Share Alike 3.0 License. For more gleichen Bedingungen 3.0 Lizenz zur Verfügung gestellt. Nähere information see: Auskünfte zu dieser Lizenz finden Sie hier: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0 Cover_Wiemer_Nohr_3mmBeschnittzugabe_30_6.FH11 Mon Jun 30 12:20:37 2008 Seite 1 C M Y CM MY CY CMY K Das Spielerische ebenso wie das Strategische haben Konjunktur. Dies mani- festiert sich in medialen Spielanordnungen, die zunehmend politische, wissenschaftliche, militärische und ökonomische Handlungsfelder und Diskurse durchdringen. Offenbar materialisiert sich strategisches Denken und Handeln bevorzugt in der Form des Spiels. Nicht allein im Schachspiel oder im klassischen Kriegsspiel finden sich enge Verbindungen von Spiel und Strategie, sondern auch in Trainingsprogrammen für Manager, in Stadt- und Geschichtssimulationen oder in aktuellen Computerpro- grammen, die im Bereich der Terrorismusbekämpfung zum Einsatz kommen. Damit ist das Strategiespiel mehr als nur ein Spiel, es ist längst ein Bestandteil gesellschaftlicher Steuerungstechniken. -
Magic Basketball
Michael Rappe Magic Basketball VERLAG DIE WERKSTATT Inhalt Vorwort Die Geschichte des Basketballs Es begann mit einem Pfirsichkorb . Die internationalen Wettbewerbe Basketball bei Olympia: Dream Teams und Staatsamateure 23 Weltmeisterschaften der Männer: US-Boys werden müde 41 Weltmeisterschaften der Frauen: US-Girls munter und siegreich 48 Europameisterschaften der Männer: Comeback für Litauen 53 Wenn Riesen über sich hinauswachsen - Deutschland Vize-Europameister 2005 69 Europameisterschaften der Frauen: Souveräne Russinnen 71 Geschichte der Europapokale: Deutsche Teams ziemlich abseits 79 Basketball in den USA Die sportliche Geschichte der NBA 85 Die Teams der NBA 96 Wirtschaftswunder NBA 98 Spätstart: Die Geschichte der WNBA 101 Die großen Trainer der NBA 103 Die großen Stars international 107 Magic Johnson & Michael Jordan 107/ Kareem Abdul-Jabbar 115/ Charles Barkley 117/ Shaquille O'Neal 120/ Larry Bird 123 / John Stockton & Karl Malone 125 / Hakeem Olajuwon 127/ Dennis Rodman 129 / Kobe Bryant 132 / Drazen Petrovic 134 / Uljana Semjonova 136 / Lisa Leslie 138 | Die großen Vereine international 140 I Chicago Bulls 140 / Boston Celtics 143 / Los Angeles Lakers 146 / Philadelphia 76ers 150 / San Antonio Spurs 152 / Harlem Globetrotters 154 Basketball in Deutschland Boom nach langer Durststrecke 158 Basketball in der DDR 166 „Wir haben gute Perspektiven" - Interview mit DBB-Präsident Roland Geggus 169 Deutsche Meisterschaft der Männer: Seriensieger aus Heidelberg, Leverkusen und Berlin 172 Deutsche Meisterschaft der Frauen: Schweinsbraten -
DBB-Journal DBB-Journal
Ausgabe 03 Juni 2008 DBBDBB-Journal-Journal BBaauueerrmmaannnn,, FFeemmeerrlliinngg uunndd JJaaggllaa iimm GGeesspprrääcchh DBB-TeamDBB-Team aufauf demdem WegWeg nachnach Peking!Peking! DBB-Journal 03/08 Liebe Leserinen und Leser, ich begrüße Sie zur 3. Ausgabe des DBB-Journals. Wir freuen uns, Sie heute mit einer geball- mit Perspektive“, das NBBL TOP4, die Diese Worte möchten wir Ihnen nicht vor- ten Ladung an Inhalten erfreuen zu dür- Trainer- und Schiedsrichterseiten (Neue enthalten: fen. Möglich machen es die anstehenden Regeln!!!) oder unsere Rubriken. Wir hof- Es gibt Wege im Basketball, die geht jeder. Es Herren-Länderspiele in Deutschland und fen sehr, dass Ihnen die Mischung gefällt. gib Umwege, die sind nur für Auserwählte. die anschließende Olympia-Qualifikation So ein ein Umweg ist der vdbt mit Gerhard der „Bauermänner“ in Athen. Aus diesem Eine Notiz noch am Rande: besonders Schmidt. Denn über diesen erhielt ich jetzt die Grund halten Sie nicht nur die 3. Ausgabe gefreut hat uns eine Zuschrift des ehema- Nr. 02 des DBB-Journals. Vielen Dank an des DBB-Journals, sondern gleichzeitig ligen Bundestrainers Prof. Günter Hage- beide Wege, und zugleich herzlichen Glück- auch das Hallenheft für die Spiele in Hal- dorn, der sich aus seinem „Exil“ in Korfu wunsch zu diesem faszinierenden Organ. le/Westfalen, Berlin, Bamberg, Hamburg mit gewohnt dichterischen Worten für die Nun, wer in die Sonne (aus)wanderte, wie und Mannheim in der Hand. Zusendung des DBB-Journals bedankte. ich, und andere im Regen (stehen) ließ, darf sich über Umwege nicht wundern. Denn der Natürlich räumen wir den deutschen Regen wäscht Erinnerungen ab! Herren vor diesem wichtigen, Olympi- Herzliche Grüße an alle Heutigen, Jetzigen schen Sommer den größten Platz ein.