DBB-Journal DBB-Journal
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Saison 20/21
Saison 20/21 karrington ward interview mit dem Neuzugang rückerstattung phoenix erarbeitet ein konzept Crunch der gegner im check PS Karlsruhe LIONS time facebook.com/phoenixhagen # 13 instagram.com/phoenixhagen @PhoenixHagen Offizieller Druckpartner von Phoenix Hagen TippOff Liebe Basketball-Fans, wir nähern uns dem „Heimspiel Endspurt“ SPORTLICHER mit unseren letzten beiden Begegnungen in der Krollmann Arena. Unsere heutigen Gäste sind die LIONS aus Karlsruhe, die wir herzlich begrüßen! Im Gepäck des Tabellenzehnten kommt mit WOHNRAUM Adam Pechacek ein alter Bekannter zurück nach Hagen, auf dessen Wiedersehen wir uns sehr freuen. Das Team um Headcoach Drazan Salavarda wird gut vorbereitet sein, um den Feuer- vögeln nach ihren zuletzt starken Leistungen den Wind aus den Flügeln zu nehmen. Die LIONS haben sich vor der Saison einiges vorgenommen und werden heute Abend alles dafür tun, um die Punkte aus Hagen kommuniziert und seine Mitspieler regel- mitzunehmen. mäßig spektakulär in Szene setzt (ca. 6 Assists/Spiel). Marcel Keßen ist zu einem Das Scoring der LIONS ist sehr ausgegli- verlässlichem Punktelieferanten geworden. chen. Im Schnitt punkten sechs Spieler im Und die Liste könnte noch beliebig fort- zweistelligen Bereich. Für die Feuervögel gesetzt werden... gilt daher umso mehr, gemeinsam zu ver- teidigen - und im besten Fall gemeinsam Der Rest des Teams ist durch den Ausfall zu gewinnen. einiger Leistungsträger ebenfalls enger zu- sammengerückt und trägt einen wichtigen Da beide Teams in der Tabelle noch nach Teil dazu bei, einige Plätze in der Tabelle oben klettern möchten, dürfen wir uns gutzumachen. sicher auf eine intensive und spannende Partie freuen! Wir wünschen Euch einen spannenden Basketballabend und hoffen auf ein bal- Durch den zurückgekehrten Trainings- diges Wiedersehen mit Euch vor Ort! rhythmus sind die jeweiligen Rollen und Verantwortungsbereiche auf dem Feld immer deutlicher zu erkennen. -
3R Partit Lliga Regular Lliga Endesa Pabellón San Pablo, 18 H, Teledeporte / Orange Arena
Cajasol Banca Cívica (1-1) - FC Barcelona Regal (2-0) 3r partit Lliga Regular Lliga Endesa Pabellón San Pablo, 18 h, Teledeporte / Orange Arena ÒLTIMS TITULARS FC BARCELONA REGAL Posició # Jugador Alçada Pes Base 8 Víctor Sada 1’92 95 Escorta 11 Juan Carlos Navarro 1’91 79 Aler 31 Chuck Eidson 2’02 102 Pivot 25 Erazem Lorbek 2’08 102 Pivot 21 Boni Ndong 2’13 109 LESIONS Jugador Lesió Status Cap destacada RÈCORDS 2011-12 RATXES Total Lliga Regular 2-0 Total play-off - Casa Lliga Regular 1-0 Casa play-off - Total 2 guanyats Fora Lliga Regular 1-0 Fora play-off - A casa 1 guanyat Pròrroga Lliga Regular - Pròrroga play-off - A fora 1 guanyat PRXIMS PARTITS FC BARCELONA REGAL Data Rival Lloc Hora TV 23-10-11 Bizkaia Bilbao Basket Palau Blaugrana 18 h Teledeporte 30-10-11 Baloncesto Fuenlabrada Pabellón Fernando Martín 12’30 h Esport 3 5/6-11-11 Fiatc Joventut Palau Blaugrana Per determinar Per determinar JORNADA 2 Dia Partit Hora TV Dissabte 15 Lagun Aro GBC – Unicaja 18 h Teledeporte / Orange Arena Diumenge 16 CAI Zaragoza - Caja Laboral 12:15 h ATV / Orange Arena Diumenge 16 Gran Canaria 2014 - UCAM Murcia 12.30 h TVC / TAM / Orange Arena Diumenge 16 Blancos de Rueda Valladolid - Real Madrid 12.30 h C2A / CYLTV8 / Orange Arena Diumenge 16 Valencia Basket - Lucentum Alicante 12.30 h NOU2 / Orange Arena Diumenge 16 Baloncesto Fuenlabrada - Asefa Estudiantes 12.30 h TM / Orange Arena Diumenge 16 Blusens Monbus - Assignia Manresa 12.30 h TVG / Orange Arena Diumenge 16 Bizkaia Bilbao Basket - FIATC Mutua Joventut 12.30 h ETB / Orange Arena Diumenge -
Berlins Sportler Des Jahres 1979 - 2018
Berlins Sportler des Jahres 1979 - 2018 Berlins Sportler des Jahres werden seit 1979 gewählt. Zunächst wurde immer nur ein herausragender Athlet gekürt, seit dem Jahr 1986 wird der Preis in vier Kategorien (Sportlerin, Sportler, Mannschaft und Trainer/Managerin des Jahres) vergeben. Hier finden Sie alle Gewinner seit 1979: Jahr Männer Frauen Mannschaft Trainer/Manager Jonas Müller Lisa Unruh ALBA BERLIN Stelian Moculescu 2018 Marcus Groß Elena Krawzow Eisbären Berlin Pal Dardai Ali Lacin Lisa-Marie Kwayie Füchse Berlin Aito Garcia Reneses Patrick Hausding Claudia Pechstein BERLIN RECYCLING Volleys Bob Hanning 2017 Lukas Dauser Duygu Bugur 1. FC Union Berlin Kaweh Niroomand Robert Harting Lisa Unruh Füchse Berlin Pal Dardai Marcus Groß Lisa Unruh BERLIN RECYCLING Volleys Pal Dardai 2016 Christoph Harting Marianne Buggenhagen Füchse Berlin Bob Hanning Fabian Wiede Petrissa Solja Hertha BSC Roberto Serniotti Arthur Abraham Lena Schöneborn Füchse Berlin Pal Dardai 2015 Patrick Hausding Duygu Bugur BERLIN RECYCLING Volleys Richardsson/Sigurdsson Marcus Groß Marianne Buggenhagen ALBA BERLIN Peter Deutsch Robert Harting Lena Schöneborn ALBA BERLIN Kaweh Niroomand 2014 Patrick Hausding Claudia Pechstein BERLIN RECYCLING Volleys Dagur Sigurdsson Arthur Abraham Daniela Schulte Füchse Berlin Ulli Wegner Robert Harting Sabine Lisicki BERLIN RECYCLING Volleys Jos Luhukay 2013 Patrick Hausding Daniela Schulte Hertha BSC Mark Lebedew Marcus Groß Claudia Pechstein Eisbären Berlin Bob Hanning Robert Harting Daniela Schulte Eisbären Berlin Don Jackson 2012 -
Igbs Fiba A-Kader
Interessengemeinschaft der Basketball Bundesliga Schiedsrichter e.V. IGBS - Newsletter 01 / 2006 In ganz eigener Sache Nachdem ich auf einen neuen fälligen IGBS-Newsletter angesprochen wurde, ist dies kurz nach der Jah- reswende die Ausgabe Nummer 1. Das neue Layout entschädigt so vielleicht ein wenig für die lange Zeit des Wartens, auch wenn ich mir eigentlich vorgenommen hatte, es in 2005 mindestens wieder bis zur Nummer 6 zu schaffen. Naja, dann eben vielleicht dieses Jahr?! So bleibt mir an dieser Stelle neben dem Hinweis auf einige interessante Inhalte vor allem nur noch eins: Ich wünsche Euch allen und all Euren Lieben ein frohes neues Jahr und hoffe, dass es für Euch die Erfüllung Eurer Träume und Wünsche und vor allem Gesundheit und Glück mit sich bringen wird. Für den Vorstand der IGBS e.V., Euer Thorsten Stratemann Gleichwohl wurde unser informel- Auch die gravierenden Neuerun- le „Mitarbeiter“ (R. Stokes) an- gen im Umfeld der BBL (z.B. IGBS gewiesen, ein paar Dinge für uns Nichtveröffentlichung der SR- Wie bereits auf der auszukundschaften. Ansetzungen, VIP-Nichtzutrittsre- IGBS-Webseite erwähnt Vielleicht ergibt sich ja das ein gelung usw.) sind mittlerweile steht für Ende Januar oder andere in der Zukunft? schon fast Routine geworden. 2006 eine Neuwahl des Die Selbstverpflegung der SR ist NEWS von der ersten Vorstandsvorsit- ja früher auch an der Tagesord- zenden der IGBSFIBA e.V. an. nung gewesen und den vielen Jens Staudenmayer hat während DBB McD und Burger Kings entlang des BBL-Lehrgangs im Oktober Auch in diesem Bereich der Autobahnen tut die Regelung 2005 seinen Rücktritt von seinem gibt es keine Neuigkeiten ebenfalls gut. -
Akasvayu Girona
AKASVAYU GIRONA OFFICIAL CLUB NAME: CVETKOVIC BRANKO 1.98 GUARD C.B. Girona SAD Born: March 5, 1984, in Gracanica, Bosnia-Herzegovina FOUNDATION YEAR: 1962 Career Notes: grew up with Spartak Subotica (Serbia) juniors…made his debut with Spartak Subotica during the 2001-02 season…played there till the 2003-04 championship…signed for the 2004-05 season by KK Borac Cacak…signed for the 2005-06 season by FMP Zeleznik… played there also the 2006-07 championship...moved to Spain for the 2007-08 season, signed by Girona CB. Miscellaneous: won the 2006 Adriatic League with FMP Zeleznik...won the 2007 TROPHY CASE: TICKET INFORMATION: Serbian National Cup with FMP Zeleznik...member of the Serbian National Team...played at • FIBA EuroCup: 2007 RESPONSIBLE: Cristina Buxeda the 2007 European Championship. PHONE NUMBER: +34972210100 PRESIDENT: Josep Amat FAX NUMBER: +34972223033 YEAR TEAM G 2PM/A PCT. 3PM/A PCT. FTM/A PCT. REB ST ASS BS PTS AVG VICE-PRESIDENTS: Jordi Juanhuix, Robert Mora 2001/02 Spartak S 2 1/1 100,0 1/7 14,3 1/4 25,0 2 0 1 0 6 3,0 GENERAL MANAGER: Antonio Maceiras MAIN SPONSOR: Akasvayu 2002/03 Spartak S 9 5/8 62,5 2/10 20,0 3/9 33,3 8 0 4 1 19 2,1 MANAGING DIRECTOR: Antonio Maceiras THIRD SPONSOR: Patronat Costa Brava 2003/04 Spartak S 22 6/15 40,0 1/2 50,0 2/2 100 4 2 3 0 17 0,8 TEAM MANAGER: Martí Artiga TECHNICAL SPONSOR: Austral 2004/05 Borac 26 85/143 59,4 41/110 37,3 101/118 85,6 51 57 23 1 394 15,2 FINANCIAL DIRECTOR: Victor Claveria 2005/06 Zeleznik 15 29/56 51,8 13/37 35,1 61/79 77,2 38 32 7 3 158 10,5 MEDIA: 2006/07 Zeleznik -
DBB-Journal 12 / Dezember 2009
Ausgabe 12 Dezember 2009 3,50 € DBBDBB-Journal-Journal Interview:Interview: Prof.Prof. WaltherWalther TrögerTröger Hurra,Hurra, wirwir sindsind beibei derder WM!WM! P P P P P Editorial P P P Liebe Leserinnen und Leser des DBB-Journals, Wie schon Dostojewski einst sagte: „Alles wird gut!“ Und wenn man die vergan- genen Wochen und Monate im deutschen Basketball so betrachtet, kann man das bedenkenlos auf unsere schöne Sportart hierzulande übertragen. Die Krö- P nung erfolgte jetzt kurz vor Redaktionsschluss: die FIBA vergibt eine der vier P Wildcards für die Herren-Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei an Deutschland! P Einhellig große Freude herrscht bei Verband, Fans und Medien. Die positive P Entwicklung mit den bis 2012 verlängerten DBB-Sponsorenverträgen mit der ING-DiBa und mit Nike, dem positiven Auftritt der jungen deutschen Mann- schaft bei der Europameisterschaft in Polen, der Beko Basketball Bundesliga mit neuem Sponsor und mit viel Präsenz im DSF und der deutlich größeren Rolle, die junge deutsche Korbjäger in dieser Saison in der Beko BBL spielen, hat mit der Wildcard einen perfekten Abschluss des Jahres 2009 gefunden. Das ist natürlich noch lange kein Grund sich zufrieden zurück zu lehnen, gibt aber viel Kraft und Motivation für die anstehenden Aufgaben. 2010 wird ein Mammutjahr für den Deutschen Basketball Bund mit Albert Schweitzer Turnier, U17-Weltmeisterschaft der Jungen und schließlich der Herren-WM in der Türkei, um nur die absoluten Höhepunkte herauszupicken. Die deutschen Basketball-Fans dürfen sich auf viele tolle Events freuen und bekommen in dieser Ausgabe einen Vorgeschmack darauf. Gesprochen haben wir mit Tim Ohlbrecht und Dorothea Richter sowie mit Prof. -
BASKET [2 Tornei] – Basketball Arena – 28 Lug / 12 Ago –
BASKET [2 tornei] – Basketball Arena – 28 Lug / 12 Ago – Medagliere (ordinato secondo i totali delle medaglie) ORO ARG BRO Tot. USA 2 0 0 2 ESP 0 1 0 1 FRA 0 1 0 1 AUS 0 0 1 1 RUS 0 0 1 1 2 2 2 6 • Uomini [1] – 12 squadre (sorteggio: 30 Aprile). Gr-A: ARG, FRA, LTU, NGR, TUN, USA. Gr-B: AUS, BRA, CHN, ESP, GBR, RUS. 1. Stati Uniti (USA) – ORO (Tyson Chandler, Kevin Durant, Lebron James, Russell Westbrook, Deron Williams, Andre Iguodala, Kobe Bryant, Kevin Love, James Harden, Chris Paul, Anthony Davis, Carmelo Anthoby) 2. Spagna (ESP) – ARGENTO (Pau Gasol, Rudy Fernandez, Sergio Rodriguez, Juan-Carlos Navarro, Jose Calderon, Felipe Reyes, Victor Claver, Fernando San Emeterio, Sergio Llull, Marc Gasol, Serge Ibaka, Victor Sada) 3. Russia (RUS) – BRONZO (Alexey Shved, Timofey Mozgov, Seregy Karasev, Vitaliy Fridzon, Sasha Kaun, Evgeny Voronov, Victor Khryapa, Semen Antonov, Sergey Monya, Dmitry Khvostov, Anton Ponkrashov, Andrei Kirilenko) 4. ARG; =5. AUS, BRA, FRA, LTU. Finale 1° posto [12-8] USA-ESP 107-100 Finale 3° posto [12-8] ARG-RUS 77-81 Semifinali [10-8] – ARG-USA 83-109 ESP-RUS 67-59 Quarti [8-8] – BRA-ARG 77-82 USA-AUS 119-86 FRA-ESP 59-66 RUS-LTU 83-74 Qualificazioni – (le prime 4 qualificate ai Quarti) Gr-A [29-7] NGR-TUN 60-56; USA-FRA 98-71; ARG-LTU 102-79. [31-7] LTU-NGR 72-53; FRA-ARG 71-64; TUN-USA 63-110. [2-8] FRA-LTU 82-74; ARG-TUN 92-69; USA-NGR 156-73. -
TORNEIG De BÀSQUET JÚNIOR CIUTAT De L'hospitalet
TORNEIG de BÀSQUET JÚNIOR GRAN PREMI CIUTAT de DIPUTACIÓ de BARCELONA L’HOSPITALET 33è 4, 5 i 6 de gener de 2012 complex esportiu l’hospitalet nord av. de manuel azaña, 21-23 Organitza: Patrocinadors oficials: Núria Marín i Martínez Alcaldessa de la ciutat La ciudad de L’Hospitalet de Llobregat está ubicada en la llanura litoral del Barcelonès, entre los municipios de Barcelona, Esplugues, Cornellà y El Prat. Su situación geográfica privilegiada la convierte en un centro de ser- vicios de primer orden tanto en el ámbito catalán como en el español, y en un punto estratégico en la puerta de entrada a Barcelona. Con aproximadamente 260.000 ha- bitantes, es la segunda ciudad catalana en número de habitantes. La ciudad está dividida en 6 distritos admi- nistrativos y 1 de carácter económico. En L’Hospitalet se han encontrado numerosos restos de la estancia de los romanos, a partir del siglo II antes de Cristo, como la Cabeza de Medusa, una pieza de uso fu- nerario el original de la cual se encuentra en el Museo Arqueológico de Barcelona. No es, sin embargo, hasta el siglo X que el término de Provençana (nombre original del municipio) aparece en documentos escritos. En aquella época, los límites del territorio dibujaban una superficie que doblaba la actual. L’Hospitalet fue una villa tradicionalmente agrícola hasta final del siglo XVIII, cuando comenzaron a instalarse en ella las primeras fábricas textiles. A principios del siglo XX, la ciudad experimenta un gran desarrollo industrial y un espectacular crecimiento demográfico. El 15 de diciembre de 1925, el rey Alfonso XIII le otorga el título de ciudad. -
Nº 863 ACB Noticias Digital
Nº 863 AÑO XXIV - 19 Junio 2013 Departamento de Comunicación TEMPORADA I N D I C E 2012-2013 Cuadro de Playoff'13 2 JORNADAS Resultados y Clasificación Playoff'13 3 Estadísticas Individuales Playoff 4 Final MVP Orange de la Final 5 Estadísticas acumuladas de la Final 5 Ficha Final (1er Partido) 6 Fichas Final (2º Partido) 7 Fichas Final (3er Partido) 8 Fichas Final (4º Partido) 9 Fichas Final (5º Partido) 10 Estadísticas Acumuladas Playoff 11-14 Patrocinador principal ACB 1 PLAYOFF'13 (1) Real Madrid Real Madrid (8) Blusens Monbus Semifinal 1 Real Madrid (4) Valencia Basket CAI Zaragoza (5) CAI Zaragoza CAMPEÓN Real Madrid (2) Laboral Kutxa ACB 2012-2013 Herbalife G Canaria (7) Herbalife G Canaria Semifinal 2 FC Barcelona Regal (3) FC Barcelona Regal FC Barcelona Regal (6) Uxue Bilbao Basket 2 ACB 2012/2013 - Resultados y Clasificación RESULTADOS PLAYOFF Cuartos de Final 1er Partido REAL MADRID - BLUSENS MONBUS (90 - 75) (1-0) [6962 esp] LABORAL KUTXA - HERBALIFE GRAN CANARIA (57 - 56) (1-0) [11518 esp] FC BARCELONA REGAL - UXUE BILBAO BASKET (88 - 62) (1-0) [4793 esp] VALENCIA BASKET CLUB - CAI ZARAGOZA (80 - 42) (1-0) [8000 esp] 2º Partido BLUSENS MONBUS - REAL MADRID (58 - 74) (0-2) [5860 esp] HERBALIFE GRAN CANARIA - LABORAL KUTXA (83 - 78) (1-1) [4171 esp] UXUE BILBAO BASKET - FC BARCELONA REGAL (90 - 89) (1-1) [6917 esp] CAI ZARAGOZA - VALENCIA BASKET CLUB (122-120) (1-1) [8300 esp] 3er Partido LABORAL KUTXA - HERBALIFE GRAN CANARIA (66 - 72) (1-2) [12189 esp] FC BARCELONA REGAL - UXUE BILBAO BASKET (79 - 70) (2-1) [4888 esp] -
Cskamoscú Dinamosassari Nizhnynovgorod
34 BASKET MUNDO DEPORTIVO Jueves 16 de octubre de 2014 Euroliga 2014-15 LAS PLANTILLAS GRUPO A GRUPO B 3ÚLTIMAS Top 16 Subcamp. Subcamp. 3ÚLTIMAS Subcamp. Final Four Final Four REALMADRID TEMPORADAS 2011-2012 2012-2013 2013-2014 CSKAMOSCÚ TEMPORADAS 2011-2012 2012-2013 2013-2014 'CINCO' TIPO JUGADOR POSICIÓN ALTURA EDAD 'CINCO' TIPO JUGADOR POSICIÓN ALTURA EDAD 4K.C.Rivers Alero 1,96 27 1Nando de Colo Base 1,85 27 5Rudy Fernandez Alero 1,96 29 4Milos Teodosic Base 1,95 27 6Andrés Nocioni Alero 2,03 35 7Vitaly Fridzon Alero 1,95 29 Ayón 7Facundo CampazzoBase 1,79 23 Kaun 8Demetris NicholsAlero 2,03 30 ENTRENADOR 8Jonas Maciulis Alero 1,98 29 ENTRENADOR 9Aaron Jackson Base 1,93 28 Nocioni 9Felipe Reyes Pívot 2,04 34 Khryapa 11 Manuchar Markoishvili Alero 1,97 27 13 Sergio Rodriguez Base 1,89 27 12 Pavel Korobkov Ala-pívot 2,06 24 14 Gustavo Ayón Pívot 2,08 29 13 Sonny Weems Alero 1,98 28 Rivers 20 Jaycee Carroll Escolta 1,88 31 Fridzon Weems 14 Aleksey Zozulin Alero 1,99 31 Rudy 23 Sergio Llull Escolta 1,90 27 19 Ivan Strebkov Base 1,90 23 30 Ioannis Bourousis Pívot 2,10 31 20 Andrey Vorontsevich Ala-pívot 2,04 27 44 Marcus Slaughter Pívot 2,04 29 24 Sasha Kaun Pívot 2,13 29 Lull 50 Salah Mejri Pívot 2,17 28 Teodosic 31 Victor Khryapa Ala-pívot 2,03 32 Pablo Dimitris 42 Kyle Hines Ala-pívot 1,98 28 Laso Itoudis 3ÚLTIMAS Top 16 Top 16 Top 16 3ÚLTIMAS Playoff 1/4 Playoff 1/4 CAMPEÓN ANADOLUEFES TEMP. -
Teil I: Die Interviews Interview Mit Jan-Hendrik Jagla Jan-Hendrik Jalga Gehört Zu Den Größten Hoffnungen Des Deutschen Basketballs
Teil I: Die Interviews Interview mit JanHendrik Jagla Jan-Hendrik Jalga gehört zu den größten Hoffnungen des deutschen Basketballs. In Spanien lieferte er bei der Basketball-Europameisterschaft gute Leistungen, erreichte mit der Nationalmannschaft den fünften Platz und hielt den Traum von Peking 2008 gemeinsam mit Nowitzki, Okulaja und Co. weiterhin aufrecht. von arco Nicht erst in der Nationalmannschaft zeigte der 26jährige Berliner gute Leistungen. Bereits in der Saison 2006/07 gehörte er beim türkischen Club Turk Telekom Ankara zu den Leistungsträgern der Mannschaft. DSF-Kommentator Frank Busch- mann erwähnte während der Übertragungen der EM-Spiele nicht selten den hochverdienten und nigelnagelneuen Zweijahresvertrag mit dem spa- nischen ACB-Club DKV Joventut Badalona. Im Dauerstress zwischen EM und Saisonvor- bereitung mit seiner Mannschaft fand er kurz die Zeit, um nicht nur über die kommende BBL- Saison, sondern auch über den NBA-Meister- schaftsfavoriten, das mögliche Abschneiden der deutschen Teams auf europäischen Parkett und seine persönlichen Pläne zu sprechen... Schönen Dunk: Beim Thema „Saison vorschau“ geht es natürlich gleich um die Frage, wer für dich der Favorit auf den Meisterschaftstitel ist? Jan-Hendrik Jagla: Naja, ich denke ganz klar Bamberg und ALBA. Die haben beide eigentlich gute Saisons gespielt und haben auch auf dem Transfermarkt gut eingkauft. Ich halte eine Menge vom neuen Coach von Das ist schwer zu sagen, da die Ausländerpolitik ALBA und auch mit Patrick Femerling und den einiger Teams gut laufen kann aber auch genau- anderen neuen Spielern hat er, glaube ich, gute so gut eine Mannschaft zerstören kann, also ist Leute geholt, die das Team doch nochmal stärker das schwer zu prognostizieren. -
Jugarenequipo-Partidos De Luka Doncic
www.jugarenequipo.es Hay 178 partidos en el informe Partidos de Luka Dončić 2015 - 28-febrero-1999 2018 Nota: La casilla de verificación seleccionada indica los partidos completos Código colores sombreado duración indica fuente: Elinksbasket Grabación Intercambio Internet+edición Web RTVE Youtube 2014-2015 Liga Endesa 30/04/2015 Liga Regular Jornada 29 Real Madrid Baloncesto 92-77 Unicaja Málaga 2061 K. C. Rivers: 11 pts 2 reb 1 rec. Rudy Fernández: 2 pts 4 reb 2 asi. Andrés Nocioni: 12 pts 4 reb 3 asi. Facundo Campazzo: 3 pts 1 asi. Jonas Maciulis: 5 pts 3 reb 1 asi. Felipe Reyes: 21 pts 4 reb. Sergio "Chacho" Rodríguez: 7 pts 6 asi. Gustavo Ayón: 4 pts 3 reb 2 asi. Luka Doncic: 3 pts. Sergio Llull: 16 pts 1 reb 7 asi 3 fpr. Ioannis Bourousis: 2 pts 1 reb. Marcus Slaughter: 6 pts 1 reb 1 asi. Stefan Markovic: 2 pts 1 reb 3 asi. Kostas Vasileiadis: 5 pts 1 reb 1 asi. Ryan Toolson: 2 pts 1 reb. Will Thomas: 10 pts 4 reb 1 asi. Carlos Suárez: 15 pts 4 reb 1 tap. Kenan Karhodzic: 2'. Jayson Granger: 11 pts 3 reb 6 asi 5 fpr. Fran Vázquez: 2 pts 1 reb. Mindaugas Kuzminskas: 4 pts 2 reb 1 asi. Jon Stefansson: 2 pts 1 reb 3 asi. Caleb Green: 13 pts 7 reb 3 asi. Vladimir Golubovic: 11 pts 11 reb 3 fpr. Excelente --AVC 16:9 1280x720 3623 kb/s Variable AC3 2 canales 192 kb/s Teledeporte 1:56:21 DVD5 2015 Copa Intercontinental 25/09/2015 Final Ida Bauru Basket 91-90 Real Madrid Baloncesto 3003 Patric Viera: DNP.