VG-KURIER40. Jahrgang Alteglofsheim, 1. September 2020 Nr.09 Alteglofsheim Öffnungszeiten: ¿ Mitteilungen Mo, Di, Fr: 8.30-12.00 Uhr Do:14.00-18.00 Uhr - während Corona-Zeit nur nach Vereinbarung der Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim - Terminvereinbarungen sind ab 7.00 Uhr möglich! - Besuchen Sie uns auch im Internet unter: mit den Gemeinden Alteglofsheim und Pfakofen www.alteglofsheim.de – www.pfakofen.de

Horst Hageneder 40 Jahre im öffentlichen Dienst Neuer Revierleiter im Der Bauamtsleiter der VG Alteglofsheim, Horst Hageneder, kann am 01.09.2020 sein 40-jäh- Forstrevier Alteglofsheim riges Dienstjubiläum feiern. Zu diesem Anlass überreichte der Gemeinschaftsvorsitzende Her- Seit 15.03.2020 ist Herr Florian Findl bert Heidingsfelder dem Verwaltungsamtmann Hageneder eine Dankurkunde verbunden mit neuer Revierleiter des Forstreviers den Glückwünschen der VG auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Herr Hageneder ist nach Alteglofsheim und für die Gemeinden seiner 12-jährigen Bundeswehrzeit und Beschäftigung bei der Stadt nun schon Alteglofsheim, , Aufhau- seit 1998 bei der VG Alteglofsheim im Bauamt beschäftigt. Den Glückwünschen schloss sich sen, Sünching, , Pfakofen, die Geschäftsstellenleiterin Monika Gmeinwieser an. Mötzing, und zu- ständig. Herr Findl ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen: Tel.: 0941-2083-1154 Mobil: 0160-90 155 109 E-Mail: [email protected]

Die Geschäftsstelle der Postfiliale Alteglofsheim schließt! Verwaltungsgemeinschaft Die Postfiliale Alteglofsheim in der bisherigen Tankstelle TOP 1 wird Ende Au- ! Alteglofsheim ist gust 2020 wg. Pächterwechsel schließen. Ein neuer Standort für die Postfiliale am Montag, 28.09.2020 ist zum heutigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Wir werden Sie zu gegebener Zeit wieder informieren. wegen EDV-Arbeiten Wir weisen Sie darauf hin, dass im Rathaus Alteglofsheim keine Postfiliale geschlossen eröffnet! und auch telefonisch nicht Der Hinweis auf Post- und Paketabgabe am Rathausfenster ist nur für die erreichbar. VG-Verwaltung während der Coronazeit gedacht.

Standesamtliche Nachrichten Stellenausschreibung 15.07.2020 bis 14.08.2020 Der Zweckverband Freizeit- und Erholungszentrum stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Alteglofsheim Pfakofen Hausmeister m/w/d Eheschließungen/ 3 0 Lebenspartner- für das Zweckverbandsgelände am Köferinger Weg in Alteglofsheim im Rahmen eines schaften geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses ein. Geburten 2 2 Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Überwachung des Gesamtzustandes der An- lage, die Betreuung der Außenanlagen (außer Spielfelder) und haustechnischen Einrichtungen Todesfälle 2 0 sowie Winterdienst. Inhalt: Interessenten senden Ihre Bewerbung bis spätestens 30.09.2020 an den Vorsitzenden des VG Alteglofsheim Seite 1, 7 - 8 Zweckverbandes, Herrn Armin Dirschl, Bahnhofstr. 10, 93087 Alteglofsheim. Bei Rückfragen ist Gemeinde Alteglofsheim Seite 2 - 6 Herr Dirschl unter der Tel.Nr. 09406/2832-0 zu erreichen. Gemeinde Pfakofen Seite 6 - 7 Vom Gemeinderat noch nicht geneh- bebetrieben. Die Wohnnutzung stellt im GE bung soll das Gebäude mit einer Breite von migter ENTWURF der Niederschrift der lediglich eine Ausnahme für Aufsichts- und 11,99 m an die bestehende Doppelhaus- Gemeinderatssitzung vom 05.08.2020 Bereitschaftspersonen sowie für Betriebs- hälfte auf Fl.Nr. 475/66, Schubertstraße inhaber dar. Die Zulässigkeit einer Unter- 5 angebaut werden. Wand und Firsthöhe Erster Bürgermeister Herbert Heidings- kunft für 20 Mitarbeiter ist im Genehmi- werden exakt wie bei der bestehenden felder eröffnet um 19:00 Uhr die Sitzung gungsverfahren zu prüfen. Doppelhaushälfte ausgeführt. des Gemeinderates Alteglofsheim, begrüßt alle Anwesenden und stellt die ordnungs- Hinsichtlich der Erschließung mit Wasser Im Vorbescheid sollen die Möglichkeit gemäße Ladung des Gemeinderates Al- und Abwasser ist eine Stellungnahme der folgender Befreiungen von den Festset- teglofsheim fest. beiden Zweckverbände erforderlich. Die zungen des Bebauungsplanes abgeklärt straßenmäßige Erschließung zum Bauvor- werden: Vor Eintritt in die Tagesordnung erfolgt der haben erfolgt über die Fl.Nr. 391. Sie kann Antrag zur Geschäftsordnung, TOP 5 des als gesichert angesehen werden, wenn mit • Überschreitung der GRZ samt Ga- öffentlichen Teils in den nichtöffentlichen dem Grundstückseigentümer eine dinglich rage 0,42 anstatt 0,35 (= 162,22 m² Teil zu verlegen. Der Antrag wird mit 9:8 gesicherte Vereinbarung über ein Geh- und anstatt 136,50 m²) Stimmen befürwortet. Fahrtrecht getroffen wurde. • Überschreitung der GFZ 0,7 anstatt 0,6 (= 272,90 m² anstatt 234,00 m²) Öffentliche Sitzung Der Bürgermeister verweist auf ein Ge- • Errichtung von 2 Stellplätzen außer- spräch mit dem Landratsamt Regensburg. halb der überbaubaren Flächen ent- 1 Genehmigung der Nieder- Demnach sei eine Wohnnutzung wie bean- lang der Schubertstraße schrift vom 02.07.2020 tragt nicht zulässig und deshalb abzuleh- • Errichtung eines erforderlichen 4. nen. Stellplatzes auf dem Grundstück Die Niederschrift über die öffentliche Sit- Fl.Nr. 475/61, Schubertstr. 11, das zung vom 02.07.2020 wird genehmigt. Im Gemeinderat herrschen unterschied- ebenfalls im Eigentum des Antrag- liche Auffassungen zu dem Antrag auf be- stellers steht Herr Allkofer hat sich wegen Abwesenheit triebsgezogenen Wohnraum. Zum einen ist • Anzahl der Wohnungen in der Dop- von der Sitzung der Stimme enthalten. eine allgemeine Wohnnutzung planungs- pelhaushälfte zwei anstatt einer, be- rechtlich nicht zulässig. Der Antragsteller stehend aus einer Hauptwohnung Mehrheitlich beschlossen würde sich jetzt schon im Bestand darüber und einer untergeordneten Einlieger- Ja 16 Nein 0 Enthaltung 1 hinwegsetzen. Anderseits sei die Wohnnut- wohnung Persönlich beteiligt 0 zung lt. Antragsteller nur saisonal bedingt • Ansichtsfläche der Gaube größer und dem leeren Mietwohnungsmarkt ge- 4 m² 2 Bauangelegenheiten schuldet. Ortsansässige Gewerbebetriebe sollten unterstützt werden. Das Vorhaben orientiert sich im Wesent- 2.1 Bauvoranfragen lichen an der Bebauung des Grundstücks Beschluss 1: Fl.Nr. 475/61, Schubertstr. 11, das mit fol- 2.1.1 Bauvoranfrage Neubau einer Auf- Der Gemeinderat befürwortet die Bauvor- genden Befreiungen genehmigt wurde: bereitungs- und Verpackungshalle anfrage zum Neubau einer Aufbereitungs- für Kartoffeln und Zwiebeln; Aufbau und Verpackungshalle für Kartoffeln und • Überschreitung der GRZ mit Neben- einer separaten Aufbereitungs- und Zwiebeln; Aufbau einer separaten Auf- anlagen 0,59 anstatt 0,53 (= 246,62 Verpackungsschiene für Biokartof- bereitungs- und Verpackungsschiene für m² anstatt 221,54 m²) feln und Biozwiebeln; Unterstellhalle Biokartoffeln und Biozwiebeln; Unterstell- • Überschreitung der GFZ 0,62 anstatt für Packungsmaterial, Europaletten halle für Packungsmaterial, Europaletten 0,6 und Plastikpaletten; Betriebsbezo- und Plastikpaletten auf den Grundstücken • Errichtung von 3 Stellplätzen außer- gener Wohnraum für ca. 20 Mitar- Fl.Nr. 391/14 und 391/16. Bezüglich der Er- halb der überbaubaren Flächen beiter von BTZ und LIHA auf Fl.Nr. schließung mit Wasser und Abwasser wird • Anzahl der Wohnungen in der Dop- 391/14 und 391/16 auf die Stellungnahmen der beiden Zweck- pelhaushälfte zwei anstatt einer verbände verwiesen. Die straßenmäßige • Ansichtsfläche der Gaube größer Das Baugrundstück befindet sich im Au- Erschließung ist durch eine dinglich ge- 4 m² ßenbereich, auf einer Teilfläche des ehe- sicherte Vereinbarung über ein Geh- und maligen Geländes der Fa. Meier Beton Fahrtrecht nachzuweisen. Die Beeinträchti- Die geplanten Gebäude befinden sich in- und ist im Flächennutzungsplan als Gewer- gung öffentlicher Belange bezüglich der flä- nerhalb der festgesetzten Baugrenzen. befläche eingetragen. Im Teilbereich der chigen Pioniervegetationsfläche ist durch Gemäß § 19 Abs. 3 BauNVO kann zwar geplante Halle 4 ist eine flächige Pionierve- die Untere Naturschutzbehörde zu prüfen. eine Überschreitung der GRZ bis max. 0,8 getation eingetragen. (17:0) (= 312 m²) zugelassen werden. Aus Sicht der Verwaltung sollten Befreiungen der Das Genehmigungsverfahren richtet sich Beschluss 2: GRZ auf max. auf 0,6 (= 234 m² einschließ- nach § 35 Abs. 2 BauGB. Danach können Der Gemeinderat befürwortet die Bauvor- lich aller gemäß § 19 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 – 3 sonstige Vorhaben im Einzelfall zugelas- anfrage zur Errichtung von betriebsbezo- BauNVO zu berücksichtigender Nebenan- sen werden, wenn ihre Ausführung oder genem Wohnraum für ca. 20 Mitarbeiter lagen) begrenzt werden. Die erforderlichen Benutzung öffentliche Belange nicht be- von BTZ und LIHA auf dem Grundstück Stellplätze sind grundsätzlich auf dem je- einträchtigt und die Erschließung gesichert Fl.Nr. 391/14. (9:8) weiligen Baugrundstück nachzuweisen. ist. Inwieweit durch die Pioniervegetations- fläche öffentliche Belange des Naturschut- 2.1.2 Bauvoranfrage zum Neubau einer Eine Befreiung durch die Gemeinde kann zes betroffen sind, muss im Verfahren mit Doppelhaushälfte mit PkW Garage, ausgesprochen werden, wenn: der Unteren Naturschutzbehörde abgeklärt Fl.Nr. 475/65, Schubertstr. 7 die Grundzüge der Planung nicht berührt werden. werden, die Abweichung städtebaulich ver- Das geplante Vorhaben befindet sich im tretbar ist und sie unter Würdigung nach- Gemäß § 8 Abs. 1 BauNVO dienen Gewer- Geltungsbereich des rechtsverbindlichen barlicher Interessen mit den öffentlichen begebiete vorwiegend der Unterbringung Bebauungsplanes „Platten- und Pfeiffertal- Belangen vereinbar ist (§ 31 Abs. 2 Nr. 2 von nicht erheblich belästigenden Gewer- Erweiterung“. Gemäß Antragsbeschrei- BauGB).

2 Ausgabe 09/2020 Gemeinde Alteglofsheim Beschluss: Energien gewinnen und nutzen zu kön- Der Gemeinderat befürwortet die Bauvor- nen. Es ist erforderlich, den wirksamen Wir begrüßen unsere anfrage auf Neubau einer Doppelhaus- Flächennutzungsplan mit Landschafts- hälfte mit Garage und Stellplätzen auf dem plan im Parallelverfahren zu ändern und neugeborenen Grundstück Fl.Nr. 475/65, Schubertstraße einen Bebauungsplan für das Plangebiet Gemeinde- 7. Hinsichtlich der Überschreitung der GRZ aufzustellen. Die Planungsfläche befindet mitglieder: einschließlich aller zu berücksichtigenden sich an der nördlichen Gemeindegebiets- Nebenanlagen (§ 19 Abs. 4 S. 1 Nrn. 1 grenze zwischen dem Ortsteil Roith und Mahrer bis 3 u. S. 2 BauNVO) wird eine Befreiung einem aktiven Kiesabbau. Nördlich verläuft Johanna Helene Mai 2020 von den Festsetzungen des Bebauungs- die Bundesstraße B8. Die Änderungsflä- planes Platten- und Pfeiffertal-Erweiterung che des Flächennutzungsplanes umfasst bis max. 0,6 der Grundstücksfläche (= 234 3,78 ha (Sondergebiet 3,13 ha, Grünflä- Popp Katharina Juli 2020 m²) erteilt. Die erforderlichen Stellplätze che 0,65 ha), die des Bebauungsplanes müssen auf dem Baugrundstück errichtet umfasst 3,54 ha (Sondergebiet 2,93 ha, Plewnia Annemarie Juli 2020 werden. Unter Einhaltung der genannten Grünfläche 0,61 ha) und ist derzeit acker- Anforderungen werden bei Vorlage eines baulich genutzt, umliegend befinden sich Ryś Martin Juli 2020 entsprechenden Bauantrages auch die üb- Hecken auf Böschungen, Feldwege, Rude- rigen Befreiungen erteilt (Art. 55 ff BayBO i. ralflächen sowie ein aktiver Kiesabbau mit V. m. § 31 Abs. Nr. 2 BauGB). offenen Wasserflächen. Einfriedungen sind und derzeit 977,48 € pro Jahr (Reini- bis maximal 2,20 m Höhe als sockellose gung) zu erheben.“ Einstimmig abgelehnt Zäune zzgl. Übersteigschutz aus Maschen- Ja 0 Nein 17 Enthaltung 0 draht oder Stahlgitter-Industriezaun in den 6. § 8 Abs. 2: Die Kosten der Instand- Persönlich beteiligt 0 Farben metallgrau oder grün zulässig. Der haltung und der Instandsetzung ist Mindestabstand zwischen Zaununterkante Aufgabe des Vermieters. Bei ge- 2.2 Bauanträge und Gelände beträgt mindestens 10 cm. werblichen Mieten ist zwar eine Ab- wälzung auf den Mieter zulässig. Im 2.2.1 Neubau eines Mehrfamilienhauses Beschluss: bisherigen Mietvertrag zwischen der auf Fl.Nr. 160/1, Nähe Blumengasse Der Gemeinderat Alteglofsheim hat Kennt- Gemeinde und der VG war dies je- nis von der 1. Änderung des Flächennut- doch nicht der Fall. Der Mieter hatte Das Vorhaben befindet sich innerhalb des zungsplanes Sondergebiet nur Schönheitsreparaturen und Ba- im Zusammenhang bebauten Ortsteiles „Sonnenenergienutzung Roith“ und Bebau- gatellschäden zu übernehmen. Dies und unterliegt der Baugenehmigungspflicht ungsplan Sondergebiet „Sonnenenergie- sollte in § 8 Abs. 2 wie folgt ergänzt nach § 34 BauGB i. V. m. Art. 55 ff BayBO. nutzung Roith“ der Gemeinde Mintraching. werden: „Die Kosten der Instandhal- Der Bereich, in dem sich das Baugrund- Einwendungen werden nicht erhoben, da tung und der Instandsetzung der an- stück befindet, ist im Flächennutzungsplan Belange der Gemeinde Alteglofsheim nicht gemieteten Räume im Rahmen der als Dorfgebiet (MD) ausgewiesen. beeinträchtigt werden. Schönheitsreparaturen und Bagatell- schäden trägt der Mieter.“ Die Erschließung des Grundstücks ist Einstimmig beschlossen grundsätzlich gesichert. Hinsichtlich der Ja 17 Nein 0 Enthaltung 0 7. § 11 Vorzeitige Beendigung der Abwasserentsorgung ist gem. Abwasse- Persönlich beteiligt 0 Mietzeit rentsorger ein Grundstücksanschluss vom In Satz 1 ist zu ergänzen „Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kün- Bauherren zu erstellen. Ebenso wird darauf 4 Mietvertrag Gemeinde hingewiesen, dass aufgrund des Gelände- Alteglofsheim ./. VG digung des Mieters aus wichtigem verlaufs und dem vorhandenen Schacht es Alteglofsheim (Rathaus); Grund…... Folgender Satz 3 ist anzu- u.U. notwendig wird, das Abwasser mittels Änderungen zum Neuab- fügen: „Die Haftung nach dieser Vor- privater Hebeanlage anzuschließen. schluss schrift entfällt, wenn der Vermieter den Grund für die außerordentliche Das Einfügungsgebot des § 34 BauGB Die Gemeinschaftsversammlung hat den Kündigung zu vertreten hat.“ Zur bes- bezüglich Art und Maß der baulichen Nut- vom Gemeinderat Alteglofsheim beschlos- seren Übersicht werden die Sätze 1 zung, der Bauweise und der überbaubaren senen Entwurf des Mietvertrages in der bis 3 Absatz 1 bis 3. Grundstücksflächen ist beachtet. Die er- Sitzung am 15.07.2020 behandelt und fol- forderlichen Stellplätze werden auf dem gende Änderungen beschlossen: Am 26.07.2020 ist aus der Mitte der Grundstück nachgewiesen. Ebenso liegen Gemeinschaftsversammlung noch die Nachbarunterschriften größtenteils vor. 1. § 1 Abs. 2 Die gemietete Fläche liegt eine Ergänzung zu § 8 Abs. 2 gekom- nach genauerer Berechnung bei men, da die Höhe der Bagatellschä- Beschluss: 850 m² (Flächenminderung OG). den sowohl pro Einzelfall als auch Es wird beschlossen, dem Antrag auf Neu- in der Jahressumme zu begrenzen bau eines Mehrfamilienhauses auf Fl.Nr: 2. § 2 Abs. 1 Satz 2 Der Satz „Es en- sind. Folgende Formulierung sollte 160/1, Gemarkung Alteglofsheim, Nähe det spätestens zu dem Zeitpunkt, an dann gewählt werden: Blumengasse, das gemeindliche Einver- dem der Mieter die Geschäftsstelle nehmen zu erteilen. nicht mehr benötigt“ ist obsolet und „Der Mieter übernimmt die Kosten kann daher gestrichen werden, da in der Schönheitsreparaturen und der Einstimmig beschlossen Abs. 2 und 3 die Kündigungen expli- anfallenden Kleinreparaturen (Baga- Ja 17 Nein 0 Enthaltung 0 zit geregelt sind. tellschäden). Kleinreparaturen sind Persönlich beteiligt 0 die Instandsetzung von kleineren 3. In § 3 ist das Wort „gerundet“ zu strei- Schäden an Installationsgegenstän- 1. Änderung des Flä- chen. den für Elektrizität, Gas und Was- 3 chennutzungsplanes ser, Heiz- und Kocheinrichtungen, Mintraching Sondergebiet 4. In § 5 Abs. 2 ist der Betrag von Fenster- und Türverschlüssen, elek- „Sonnenenergienutzung 2.754,00 auf die neue Quadratme- trische Rollladenöffner/-Schließer, Roith“ und Bebauungs- terzahl anzupassen. Der Mietzins be- Rollladengurte sowie Verschluss- plan Sondergebiet „Son- trägt bei 3 €/m² und 850 m² 2.550 €/ vorrichtungen für Fensterläden. Der nenenergienutzung Roith“ Monat. Mieter trägt die Kosten der Kleinrepa- raturen bis zu einer Höhe von 100 € Die Gemeinde Mintraching beabsichtigt, 5. In § 7 Abs. 3 Satz 1 ist nach Neben- pro Einzelfall. Fallen im Laufe eines auf Fl.Nr. 1041 (Teilfläche) der Gemar- kosten der Klammerzusatz zu strei- Mietjahres mehrere Kleinreparaturen kung Rosenhof zwei Freiflächenphotovol- chen. Nach 612,41 € / Jahr ist zu er- an, sind die vom Mieter zu tragenden taikanlagen zu errichten, um erneuerbare gänzen: „(Strom, Wasser, Abwasser) Kosten auf insgesamt 1.000 €/Jahr begrenzt.“ Gemeinde Alteglofsheim Ausgabe 09/2020 3 Beschluss: gang des Friedhofs gegenüber der beste- Einstimmig beschlossen Der Gemeinderat Alteglofsheim hat Kennt- henden Urnenanlage aus. Ja 17 Nein 0 Enthaltung 0 nis vom geänderten Mietvertrag zwischen Persönlich beteiligt 0 der Gemeinde Alteglofsheim und der Ver- Zur Gestaltung soll sich an die bestehende waltungsgemeinschaft Alteglofsheim über Urnenanlage mit einer Halbkreis-Bildung (4 8 Bekanntmachung der in die Vermietung des Rathauses Alteglofs- Stelen) angelehnt werden. nichtöffentlicher Sitzung heim als Geschäftsstelle der VG. Mit dem gefassten Beschlüsse geänderten Inhalt besteht Einverständnis. Mit Herrn Aumer soll ein Termin zur Gestal- tungsmöglichkeit und eines Entwurfes der TOP 4) der nichtöffentlichen Sitzung vom Der geänderte Mietvertrag ist in der Anlage Urnenwand zeitnah stattfinden. 02.07.2020 beigefügt und Bestandteil der Niederschrift. Übernahme Defizit Johanniter-Kinder- Aus dem Bauausschuss kam die Frage garten Alteglofsheim Einstimmig beschlossen über die Möglichkeit einer Erdröhren Be- Der Gemeinderat Alteglofsheim befürwortet Ja 17 Nein 0 Enthaltung 0 stattung. Den Platz den man dafür nutzen den Antrag der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Persönlich beteiligt 0 könnte, wäre am Zugang zur Wasser- und übernimmt 80 % des Betriebskosten- entnahme im hinteren Friedhof. Sollte der defizits aus 10.319,99 € für das Kindergar- 5 Versand von Nieder- Platz dafür hergenommen werden, müsste tenjahr 2019, also 8.255,99 €. schriften nichtöffentlicher der Beschluss über die Erdurnengräber Sitzungen des Gemeinde- aufgehoben werden. TOP 5) der nichtöffentlichen Sitzung vom rates Alteglofsheim; Auf- 02.07.2020 hebung des Beschlusses Der Gemeinderat ist der Auffassung, für Vergabe von Ausrüstungsgegenständen vom 02.07.2020 TOP 12 den Bürger verschiedene Bestattungsmög- für die Feuerwehr Alteglofsheim lichkeiten anzubieten. Statt des Erdurnen- Der Gemeinderat stimmt der Anschaffung Verlegung in den nichtöffentlichen Teil grabes könnte die Möglichkeit eines Ge- von Ausrüstungsgegenständen für die Frei- (TOP 4) meinschaftsgrabes in Erwägung gezogen willige Feuerwehr Alteglofsheim bei der werden oder die Nutzung von Grablücken Firma Jahn zum Angebotspreis von brutto 6 Bekanntmachung des als Urnenerdgräber. 8.833,86 € lt. Aufstellung vom 24.05.2020. Ergebnisses der Bau- ausschusssitzung vom Zur Kenntnis genommen TOP 8) der nichtöffentlichen Sitzung vom 14.07.2020 02.07.2020 6.3 Mitteilungen und Anfragen Kauf eines Kommunalfahrzeugs 6.1 Umgestaltung Pausenhof der Der Gemeinderat ermächtigt den Bürger- Grundschule Am östlichen Zugang zum Friedhof sollten meister zum Kauf eines gebrauchten Fahr- auf dem kirchlichen Grundstück weitere zeugs für den Bauhof bis max. 25.000 €. Der Bauausschuss spricht sich für ein Son- Parkplätze geschaffen werden, die zum nensegel über das Rondell aus, das für einen von Friedhofsbesuchern und zum Zur Kenntnis genommen zusätzlichen Schatten im Sommer sorgen anderen auch für den Kindergarten genutzt soll. Angebote sollen eingeholt werden. werden könnten. Der Bürgermeister wird 9 Mitteilungen und Anfragen sich wegen der näheren Einzelheiten mit Zur Schaffung einer Hartplatzfläche als Herrn Pfarrer Kienberger in Verbindung 9.1 Termine Fußballfeld in der Größe von ca. 75 m2 (5x setzen. Die Nutzung des Grundstückes Fraktionssprechersitzung x 15m) mit Einfriedung liegt dem Bauaus- könnte im Rahmen eines Pachtverhält- Montag, 31.08.2020 schuss von der Fa. ChildsPlay ein Angebot nisses erfolgen. für ein Teppichvlies in Höhe von 7.579,44 € Nächste Gemeinderatssitzung brutto vor. Für die Einfriedung Spielfeld- Zur Kenntnis genommen Donnerstag, 03.09.2020 zaun werden Kosten in Höhe von ca. 6.000 € + MwSt ohne Montage und für die 7 Beauftragung eines Gut- Führung Mittelschule Herstellung des Untergrundes ca. 5.000 € achtens zum Hochwasser- Donnerstag, 20.08.2020, 18:00 Uhr veranschlagt. Die Gesamtkosten würden schutz für Alteglofsheim sich somit auf 20.000 – 25.000 € belaufen. durch Herrn Prof. Metzka; 9.2 Ferienbetreuung der Grundsatzbeschluss Grundschüler Der Bauausschuss schlägt die Maßnahme Die Ferienbetreuung 2020 findet von vor, der Bürgermeister soll ermächtigt wer- Der Bürgermeister empfiehlt, zum Hoch- 27.07. bis 14.08.2020 in Köfering statt. den, die Maßnahmen zu beauftragen. wasserschutz für die Gemeinde Alteg- Es sind 32 Kinder angemeldet, davon lofsheim ein Gutachten durch Herrn Prof. 18 aus Alteglofsheim und 14 aus Köfe- Im Gemeinderat wird zum Teil die Auffas- Metzka erarbeiten zu lassen. Die neural- ring. Verantwortliche Leiterin ist wieder sung vertreten, dass eine Lösung mit Ra- gischen Punkte, in denen es immer wieder Michaela Rinkl mit ihrem Team. sen günstiger sei und immer wieder er- Probleme bei Starkregenereignissen gibt, tüchtigt werden könnte. Da das Gelände sollten vorgegeben werden. 9.3 Bayern-Wlan abfällig sei, könnte durchaus auf Grund der Die Gemeinde Alteglofsheim hat der- Befestigung des Untergrunds mit höheren Der Gemeinderat stimmt dem grundsätz- zeit einen Hotspot am Feuerwehr- Kosten gerechnet werden. lich zu, allerdings mache nur die Betrach- gerätehaus. Eine Förderung von tung der gesamten Ortschaft Sinn. Darüber weiteren Hotspots sei nach wie vor Beschluss: hinaus sollte auch der Abwasserzweckver- möglich. Der Gemeinderat ermächtigt den Bürger- band mit einbezogen werden bei Gebieten meister zur Beauftragung der Schaffung mit Mischwasserkanalisation. Hier sei ja 9.4 Trenngrün einer Hartplatzfläche als Fußballfeld im bereits ein Generalentwässerungsplan vor- Der Bürgermeister informiert den Ge- Pausenhof der Grundschule. handen. Eventuelle Fördermöglichkeiten meinderat über die Besprechung vom sollten noch vor Auftragserteilung geprüft 29.07.2020 im Rathaus Alteglofsheim, Mehrheitlich beschlossen werden. an denen neben dem Bürgermeister, Ja 13 Nein 4 Enthaltung 0 die Verwaltungsleiterin, dem beauf- Persönlich beteiligt 0 Beschluss: tragten Ingenieur Reich und einem Der Gemeinderat stimmt grundsätzlich der Vertreter der Firma Schmack, die ver- 6.2 Neubau einer Urnenwand Beauftragung eines Gutachtens zum Hoch- antwortlichen Herren der Regierung (Platz und Möglichkeit) wasserschutz für Alteglofsheim zu. Hierfür der Oberpfalz (höhere Landespla- soll ein Angebot von Prof. Metzka eingeholt nungsbehörde und Regionsbeauftrag- Der Bauausschuss spricht sich für die Er- werden. ter) und des Regionalen Planungs- stellung einer Urnenwand am östlichen Zu- verbandes Region Regensburg 11

4 Ausgabe 09/2020 Gemeinde Alteglofsheim teilgenommen haben. Das Trenngrün 9.5 Zuschussmöglichkeit zum sei laut Auskunft des Regionalen Pla- Kauf einer Gastwirtschaft Meldung defekter nungsverbandes bereits beim ersten Der Bürgermeister informiert, dass Straßenbeleuchtung Regionalplan seit 1973 aufgenommen lediglich für die Substanzerhaltung worden. Eine fixe Breite des Trenn- Förderprogramme vorhanden sind, Ab sofort können defekte Straßenbeleuch- grüns könne nicht genannt werden, da zum generellen Kauf von gewerb- tungen auch über das Smartphone an die jeder Bereich individuell zu betrachten lichen Betrieben nicht. Gemeinde gemeldet werden. sei. Eine Lösung sei möglich, die die Planung der Gemeinde ermöglicht und 9.6 Forstdienststelle Alteglofsheim Einfach untenstehenden QR-Code am trotzdem das Trenngrün aufrechterhal- Der neue Förster für den Gemeinde- Smartphone einscannen und für zukünftige ten werden kann. Festgestellt wurde, bereich Alteglofsheim, Florian Findl, Verwendung den Link z. B. auf dem Home- dass das Trenngrün auch im Bereich hat die Nachfolge von Herrn Purreiter screen ablegen. der Bebauung der Gemeinde Köfering angetreten. vorhanden war, eine Bebauung von Anschließend stehen unterschiedliche Mög- Einkaufsmärkten und Wohngebäuden 9.7 Begehung Bauhof lichkeiten zur Verfügung, den Schaden an aber mittlerweile erfolgt ist. Die Betriebsärztin Dr. Mehlhorn hat der Straßenbeleuchtung zu beschreiben und den Bauhof Alteglofsheim in einem zu melden. Zur 3. Änderung des Flächennut- sehr ordentlichen Zustand vorgefun- zungsplanes wurde folgende Lösung den. in Aussicht gestellt: 9.8 Aus dem Gemeinderat • Teilbereich 2 reine Sportplätze seien 9.8.1. Mitteilung des Energiebeauftragten kein Problem, demnach keine Hoch- Der Energiebeauftragte Ulrich Lind- baumaßnahmen, im Höchstfall im ner informiert über verschiedene südlichen Bereich denkbar Fördermöglichkeiten, z. B. für Be- Senioren- triebsmittel zur Beseitigung von • Teilbereich 3 grundsätzlich kein Pro- Umweltschäden, für Ingenieurlei- nachmittag 2020 blem der Ausweisung als Gewerbe- stungen zum Hochwasserschutz, gebiet für Beleuchtungskonzepte, zur Sa- Wir bedauern, Ihnen mit- nierung von Wasserversorgungs- teilen zu müssen, dass der Senio- • Teilbereich 4 ein ca. 70 m breiter anlagen und zur Errichtung von rennachmittag 2020 aufgrund der Streifen im Norden sollte frei bleiben, Nahwärmenetzen. Corona-Pandemie nicht stattfinden der als Ausgleich- oder Retentions- wird. fläche verwendet werden könnte. Zur Kenntnis genommen

¿ Öffnungszeiten und Termine Ein Ehejubiläum Wertstoffhof Alteglofsheim: … ist vor allem in der heutigen Zeit ein Grund Dienstag: entfällt zukünftig zum Feiern. Mittwoch: 16.30 – 19.00 Uhr Freitag: 16.30 – 19.00 Uhr Wenn auch Sie in diesem Jahr auf Ihre kirch- Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr liche Eheschließung zurückblicken, ob es

nun 5, 10, 15, 20, 25, … 40, 50, ….. Jahre Alteglofsheimer Entsorgungstermine: (auch online unter www.entsorgungsdaten.de) sind und Sie für diese gemeinsame Zeit Gott Kalender „Danke“ sagen und um seinen Segen bitten Mülltonne Papiertonne wollen, laden wir Sie ein, am Samstag, 10. Ab Oktober /November 2020 09.09. /23.09. 01.09./30.09. Oktober, um 18 Uhr den Abendgottesdienst wird ein Kalender Umweltmobil DIREKTANLIEFERUNG: in der Pfarrkirche in Köfering mit uns zu fei- „Alteglofsheim 2021“ 05.09.2020, 08.00-12.00 Uhr ern. Dabei ist es nicht entscheidend, ob der angeboten. Dieser kann bei der VG bei Fa: Meindl, Baierner Höhe 2, eigentliche Jahrestag schon war oder erst Alteglofsheim oder bei TabaPress 93138 Ende des Jahres ansteht. Es soll eine ge- erworben werden. Umweltmobil: meinsame Feier werden für alle „Jubelpaare“ Nähere Informationen folgen. 12.09.2020, 08.00-12.00 Uhr dieses Jahres. Hagelstadt, Wertstoffhof Nach dem Gottesdienst stoßen wir – sofern Gemeindebücherei in Alteglofsheim: es die Vorgaben zur Corona-Pandemie er- lauben - gemeinsam mit einem Glas Sekt auf Dienstag: 16.30 bis 18.30 Uhr Ihren Jubeltag an. Vorankündigung Donnerstag: 16.30 bis 18.30 Uhr Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr Wenn Sie Interesse haben und daran teilneh- Altkleider- und Papiersammlung men möchten, bitten wir Sie, sich bis spä- Samstag, 17. Oktober 2020 Nur für Notfälle! testens 30. September im Pfarrbüro (Briefka- Wir sammeln neben dem Altpapier (Zeitungen, Zeit- Bereitschaftsdienst außerhalb der Dienstzeit sten) anzumelden. Anmeldezettel liegen zu schriften, Kataloge und Werbebeilagen) auch wieder Abwasserbeseitigung: 0170-3374228 gegebener Zeit in der Kirche auf. Die Zahl der gut erhaltene Altkleider, Federbetten und Schuhe. Wasserversorgung: 0160-7009642 teilnehmenden Paare ist wegen der Vorga- Die Wiederverwertung von Altkleidern und Papier ist 0175-2231049 ben zur Corona-Pandemie auf 20 begrenzt. aktiver Umweltschutz. Das Sammelergebnis kommt 0175-5725782 Auf Ihr Kommen freut sich in voller Höhe gemeinnützigen Zwecken zugute. Bei Gasgeruch der Pfarrgemeinderat der Herzlichen Dank im Gemeindebereich Alteglofsheim Pfarreiengemeinschaft Alteglofsheim/ Kolpingfamilie Altgelofsheim wenden Sie sich bitte an REWAG Köfering Störungsstelle Tel.: 0941-601-3444

Gemeinde Alteglofsheim Ausgabe 09/2020 5 Terminkalender Alteglofsheim Alle Veranstaltungen können entsprechend der Entwicklung des Coronavirus verschoben werden oder ausfallen - Bitte beachten Sie dazu Informationen in der Tagespresse

01.09. 18:30 FFW MÜ Aktive (GH) 01.09. 18:30 SchV Schießabend (jeden Dienstag) 02.09. 10:00 KF Mittwochswanderung unter Beachtung der Corona-Vorgaben 03.09. 19:00 Gemeinde Gemeinderatssitzung 04.09. 17:00 TSV: Stocksport DUO-Turnier 05.09. 08:30 FFW Jugend-BF-Tag (GH) 05.09. 18:00 KRV Generalversammlung mit Neuwahlen im Vereinslokal Schlossgaststätte 06.09. 12:30 TSV: Tischtennis Saisonbeginn Treffen Mannschaftsformierung beim Abteilungsleiter 09.09. 18:00 FFW Jugendübung (GH) 11.09. 18:30 FFW Freitagsübung (GH) 12.09. 07:30 TSV: Stocksport Dorfmeisterschaft 12.09. 10:00 FFW Probealarm FME 12.09. 13:00 TSV: Stocksport Dorfmeisterschaft 13.09. KF Die Hopfenerlebnisführung wurde wg. Corona ABGESAGT 13.09. 11:10 Ev. KG Neutr. Gottesdienst 15.09. 18:30 FFW Ü40-Übung (GH) 16.09. 10:00 KF Mittwochswanderung unter Beachtung der Corona-Vorgaben 19.09. 08:00 FFW Übungstag SFS-R (GH) 21.09. 18:30 FFW Sondergruppe luK (GH) 26.09. 10:00 FFW Sondergruppe Absturzsicherung (GH) 26.09. 19:00 TSV: Allgemein Ehrenabend 30.09. 10:00 KF Mittwochswanderung unter Beachtung der Corona-Vorgaben

Die Veröffentlichung Hinweis zur Bürgermeistersprechstunde Meldung defekter der Sitzung vom Bis auf Weiteres findet keine Bürgermeister- Straßenbeleuchtung 14.07.2020 erfolgt erst sprechstunde statt. Die Bürgerinnen und nach Freigabe in der Bürger können sich jedoch gerne über die Tel. Ab sofort können defekte Straßenbeleuch- tungen auch über das Smartphone an die nächsten Gemeinde- Nr. 0170-90 34 651 an Bürgermeister Gang- Gemeinde gemeldet werden. ratssitzung. kofer wenden und einen Termin vereinbaren. Einfach untenstehenden QR-Code am Smartphone einscannen und für zukünftige Verwendung den Link z. B. auf dem Home- Terminkalender Pfakofen screen ablegen. Alle Veranstaltungen können entsprechend der Entwicklung des Anschließend stehen unterschiedliche Mög- Coronavirus verschoben werden oder ausfallen - lichkeiten zur Verfügung, den Schaden an Bitte beachten Sie dazu Informationen in der Tagespresse der Straßenbeleuchtung zu beschreiben und zu melden. 05.09. VDK Ausflug 12.09. TUS Fest am Platz 18.09. VDK Stammtisch 19.09. VTV Jahreshauptversammlung im Gasthaus Röhrl 20.09. OGV Apfelfest

6 Ausgabe 09/2020 Gemeinde Alteglofsheim/Gemeinde Pfakofen ¿ Öffnungszeiten und Termine Wertstoffhof Pfakofen: Umweltmobil DIREKTANLIEFERUNG: Bürgermeistersprechstunde in der Mittwoch: 17.00 – 19.00 Uhr (Mai - Okt.) 05.09.2020, 08.00-12.00 Uhr Gemeindekanzlei Pfakofen 17.00 - 18.00 Uhr (Nov. - April) bei Fa: Meindl, Baierner Höhe 2, Bis auf Weiteres findet keine Bürgermeister- Freitag: 17.00 – 19.00 Uhr 93138 Lappersdorf sprechstunde statt. Die Bürgerinnen und Bür- Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr (Mai - Okt.) ger können sich jedoch gerne über die Tel.Nr. Umweltmobil: 10.00 – 12.00 Uhr (Nov. - April) 0170-90 34 651 an Bürgermeister Gangkofer 12.09.2020, 08.00-12.00 Uhr wenden und einen Termin vereinbaren. Entsorgungstermine: Hagelstadt, Wertstoffhof Gemeindebücherei in Alteglofsheim: (auch online unter www.entsorgungsdaten.de) 25.09.2020, 15.00-17.00 Uhr Mülltonne Papiertonne Viehmarktplatz Dienstag: 16.30 bis 18.30 Uhr 09.09./23.09. 28.09. Donnerstag: 16.30 bis 18.30 Uhr Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr

Wasserzweckverband Süd Störungsdienst: 09406-94100

Verwaltungsgemeinschaft

Neu im Fundsachen Broschürenständer der VG Ÿ Walderlebniszentrum Regensburg: am Gegenstand Fundort Veranstaltungen und Seminare 04.05.2020 Hundechip Trimm-Dich-Pfad Herbst / Winter 2020/2021 04.05.2020 Damenuhr Schlossgarten 13.05.2020 Hörgerät Bücherschrank Landshuter Str. Rasenmähen, Laubsauger, 03.08.2020 Schlüssel mit Trans- PFAKOFEN Holzsäger und Sonstige! ponder Die Gemeinde hat keine Lärmschutzverord- 09.08.2020 Schlüssel mit Tiermo- PFAKOFEN, Feldweg Keller- nung erlassen. tiv weg Deshalb gilt die Geräte- und Maschinenlärm- Siehe auch Aushang Amtstafel am Rathaus sowie auf den Homepages der Gemeinden. VO (32. BImSchV) Die Personen, welche Gegenstände verloren haben, werden gebeten Demnach darf an Haus und Garten werktags sich unter Glaubhaftmachung des Verlustes bei der Gemeindeverwaltung zu melden. zwischen 07:00 und 20:00 Uhr gearbeitet Fundbüro im Rathaus, Zi. 08. Tel.: 09453 / 931-19 werden, aber nicht an Sonn- und Feiertagen. Laute Maschinen wie Laubbläser, Freischnei- der und Grastrimmer dürfen nur zwischen Streuobstsammlung 2020 09:00 und 13:00 Uhr sowie 15:00 und 17:00 Uhr eingesetzt werden. Die Ziele unseres Projektes sind: Das Sammeln und Verwerten unseres Obstes im Landkreis, der Erhalt unserer Obstbäume ein fairer Obstpreis für die Obsterzeuger und Naturschutz in Dorf und Flur Rentenanträge Wir bitten Sie alle, unser Projekt tatkräftig zu unterstützen. Bringen sie uns Ihr Obst aus ungespritzten Obstgärten und Streuobstbeständen! Aufgrund vermehrter Anfragen möchten wir sie darauf hinweisen, dass wir keine Sammeltermine: Rentenberatungen durchführen können Samstag, 26. September 2020, Samstag, 10. Oktober 2020, Samstag, 24. Oktober 2020 und dürfen. jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr Wo? Oberpfraundorf, Landkreis-Bauhof-Lagerhalle (direkt bei der Autobahnunterführung, Hierzu bitten wir Sie, sich ausschließlich gegenüber Pendlerparkplatz) an die Deutsche Rentenversicherung zu wenden: Bitte Mund-Nasen-Schutzmaske mitbringen und Abstand halten! Service Nummer: 0800 100048015. Wichtige Hinweise: Erst nach erfolgter Klärung (welche Ren- Anlieferung: Die angelieferten Äpfel müssen frisch und dürfen nicht angefault sein. Bitte te, Antragsdatum, etc.) sind wir gerne bringen Sie ausschließlich Ihre eigenen Äpfel in Säcken, Kisten oder anderen geeigneten beim Ausfüllen der Anträge behilflich. Behältern zur Sammelstelle (nicht lose!). Großanlieferer über 10 Zentner pro Lieferung bitte vorher beim Landschaftspflegeverband Uns ist bekannt, dass die Beratungsstel- Regensburg anmelden (Josef Sedlmeier, Tel. 0941/4009-361, e-mail: josef.sedlmeier@land- len der DRV derzeit sehr schwer zu er- ratsamt-regensburg.de). reichen sind, aber leider haben wir nicht die benötigen Mittel und Zugriffe, um eine Wichtiger Hinweis: Wer bereits eine Nagler-Kundennummer hat, bitte unbedingt mitbrin- Beratung durchzuführen. gen und bei der Sammelstelle angeben!

Gemeinde Pfakofen/Verwaltungsgemeinschaft Ausgabe 09/2020 7 Notdienstbereitschaft Apotheken September Angabe ohne Gewähr; Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Änderungsservice. Aktueller Notdienstplan unter www.lak-bayern.notdienst-portal.de

1 Di. Schloss, Alteglofsheim 2 Mi. St.Georg, 3 Do. Moritz, 4 Fr. Thurn-Und-Taxis, 5 Sa. Neue Apotheke, Neutraubling 6 So. Regenbogen, Obertraubling 7 Mo. Kronen-Apotheke, Köfering 8 Di. Sebastian, 9 Mi. Adler, Neutraubling 10 Do. Globus, Neutraubling 11 Fr. St.Michael, Köfering 12 Sa. Primus-Apotheke, 13 So. Schloss, Alteglofsheim 14 Mo. St.Georg, Obertraubling 15 Di. Moritz, Neutraubling 16 Mi. Thurn-Und-Taxis, Donaustauf 17 Do. Neue Apotheke, Neutraubling 18 Fr. Regenbogen, Obertraubling 19 Sa. Kronen-Apotheke, Köfering 20 So. Sebastian, Tegernheim 21 Mo. Adler, Neutraubling 22 Di. Globus, Neutraubling 23 Mi. St.Michael, Köfering 24 Do. Primus-Apotheke, Barbing Der Landkreis Regensburg stellt den Hört Ihr Kind richtig? 25 Fr. Schloss, Alteglofsheim Gemeinden Notfallmappen für die Bür- Spricht Ihr Kind 26 Sa. St.Georg, Obertraubling gerinnen und Bürger zur Verfügung. In altersgemäß? 27 So Moritz, Neutraubling dieser Mappe finden Sie auch wichtige 28 Mo. Thurn-Und-Taxis, Donaustauf Adressen und Telefonnummern sowie Pädagogisch-audiologischer Beratungs- 29 Di. Neue Apotheke, Neutraubling Vordrucke für persönliche Daten. tag am Gesundheitsamt, Regensburg 30 Mi. Regenbogen, Obertraubling Wir nehmen uns Zeit und bieten für Kinder ab Interessenten erhalten diese im Rathaus dem 3. Lebensjahr mit Auffälligkeiten in der Alteglofsheim, Zimmer 12 im 1.Stock Hör- oder Sprachentwicklung kindgerechte Für den Notfall: und kostenlose Sprachtests und Hörüber- Polizei 110 prüfungen an. Am Ende des 5. Lebens- Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 jahres kann außerdem ein Screening-Test Blickpunkt-Auge ärztl. Bereitschaftsdienst 116117 zur Beurteilung einer möglichen Auditiven Giftnotruf Nürnberg 0911/3982451 Beratungsstunde Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung des BBSB e.V. im durchgeführt werden. Nach Abschluss der Zahnärztlicher Notdienst Überprüfung erhalten die Eltern in einem im Universitätsklinikum: Familienzentrum Schierling Informationsgespräch Hinweise und Emp- Tel. 0941/9440 (Tag und Nacht) Die ehrenamtliche Blickpunkt-Auge Bera- fehlungen zum weiteren Vorgehen. Weitere Auskünfte über den terin Tanja Knappe gibt Auskunft über den zahnärztlichen Notdienst unter möglichen Verlauf einer Augenkrankheit, Bei Interesse können Sie sich hier am Ge- 0941/59204-41 informiert über Hilfsmittel, hat Tipps für den sundheitsamt über unsere Termine Alltag parat und berät über rechtliche und informieren und sich anmelden. Impressum: finanzielle Ansprüche. Tel.: 0941 / 4009 - 724 Herausgeber: Dies ist ein Angebot der Pädagogisch-au- VG Alteglofsheim Wann: Bahnhofstr.10, 93087 Alteglofsheim 21.09., 16.11.2020 diologischen Beratungsstelle des Instituts Tel.: 09453/931-0, Fax: 09453/931-30 für Hören und Sprache in Straubing (www. [email protected] jeweils von 09:30 - 11:30 Uhr Presserechtlich verantwortlich: ifh-straubing.de) in Zusammenarbeit mit Gemeinschaftsvorsitzender Herbert Heidingsfelder Wo: den Gesundheitsämtern Niederbayern und Verantwortliche Redakteurin: Monika Gmeinwieser Redaktionsschluss: 15. jeden Monats Familienzentrum Schierling Oberpfalz. Gesamtherstellung: Rathausplatz 25, 84069 Schierling Termin am 24.09.2020 Offsetdruck Dieter Häusler, Alteglofsheim Beraterin: 0160/2175412 Tel.: 09453/996396 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Auflage: 2.100 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Für den Inhalt von Einzelbeiträgen ist der 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr jeweilige Verfasser verantwortlich.

8 Ausgabe 09/2020 Verwaltungsgemeinschaft