Alteglofsheim

Bürger-Infobroschüre in Zusammenarbeit mit: 93087050/6. Auflage/2015 Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim Bahnhofstraße 10, 93087 Alteglofsheim Druck: Media-Print Informationstechnologie GmbH, Redaktion: Eggertstraße 28, 33100 Paderborn Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim, Seiten 15 Herausgeber: u. 17 Britta Glötzl, mediaprint infoverlag gmbh Papier: mediaprint infoverlag gmbh Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info­verlag gmbh, Goran Petrasevic Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Lechstr. 2, 86415 Mering Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei Registergericht Augsburg, HRB 10852 Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh USt-IdNr.: DE 811190608 ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn IMPRESSUM Geschäftsführung: Ulf Stornebel, Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anord- Dr. Otto W. Drosihn Titelbilder: Schloss Alteglofsheim - Foto VG • Kirche Pfakofen - Foto Glöbl nung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Tel.: 08233 384-0 Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Fax: 08233 384-247 Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online [email protected] sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. VG ALTEGLOFSHEIM

Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, wir begrüßen alle Neubürgerinnen und Neu- bürger hier in Alteglofsheim und Pfakofen.

Diese Infobroschüre soll Berater und Weg- weiser zugleich sein und Ihnen aufzeigen, an wen und wohin Sie sich bei der Erledi- gung Ihrer Angelegenheiten wenden kön- nen.

Die Verwaltungsgemeinschaft Alteglofs- heim, die zum 1. Mai 1978 gebildet wurde, erledigt primär die Aufgaben, welche vom Staat den Gemeinden übertragen wurden. Daneben haben die Mitgliedsgemeinden nach wie vor ihre eigene Selbstständigkeit Quelle: Weil Quelle: Gmeinwieser bewahrt, die durch eigene Bürgermeister und eigenverantwortliche Gemeinderäte und schnell Anschluss finden, z.B. über unsere zahlreichen Vereine, und Sie am Gemeinde- zum Ausdruck kommt. leben teilhaben.

Nehmen Sie sich die Zeit, die in der Broschü- Mit freundlichen Grüßen re kurz dargestellte Ortsgeschichte zu lesen; die Hinweise über weitere Behörden und örtliche Vereine sollen Ihnen helfen, sich ins Gemeinschaftsleben schneller zu integrieren.

Wir, die Bürgermeister der Mitgliedsgemein- Herbert Heidingsfelder Reinhold Winter den der Verwaltungsgemeinschaft Alteglofs- stv. Gemeinschaftsvorsitzender und Gemeinschaftsvorsitzender und heim, hoffen und wünschen Ihnen und Ihren 1. Bürgermeister der 1. Bürgermeister der Familien, dass Sie sich bei uns wohlfühlen Gemeinde Alteglofsheim Gemeinde Pfakofen

1 Inhaltsverzeichnis Impressum ����������������������������������������������������U2 Gesundheit für Senioren ������������������������������ 17 Grußwort ����������������������������������������������������������1 Sportstätten �������������������������������������������������� 18 Inhaltsverzeichnis �������������������������������������������2 Vereine und Verbände ���������������������������������� 19 Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim �����3 Gemeinde Pfakofen �������������������������������������� 20 Verwaltung �������������������������������������������������������3 Geschichte der Gemeinde Pfakofen ������������ 21 Gemeinde Alteglofsheim ��������������������������������7 Gemeindeorgane ������������������������������������������ 23 Geschichte der Gemeinde Alteglofsheim ������8 Wo finde ich was? ����������������������������������������� 25 Gemeindeorgane ������������������������������������������ 10 Kirchen und kirchliche Einrichtungen �������� 26 Wo finde ich was? ����������������������������������������� 11 Bildungs- und Lehranstalten ����������������������� 27 Kirchen und kirchliche Einrichtungen �������� 12 Ärzte �������������������������������������������������������������� 27 Bildungs- und Lehranstalten ����������������������� 13 Banken ����������������������������������������������������������� 27 Banken und Sparkassen ������������������������������� 13 Sportstätten �������������������������������������������������� 27 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Massage Vereine und Verbände ���������������������������������� 28 und Krankengymnastik, Apotheken ����������� 14 Wichtige Telefonnummern ��������������������������U3 Gesundheit ���������������������������������������������������� 15 Branchenverzeichnis ������������������������������������U3 U = Umschlagseite

kirchplatz 5 · 93087 alteglofsheim Ein Stück Sicherheit. telefon: 0 94 53 / 99 75 20 Ihr Schaden ist unsere Sache telefax: 0 94 53 / 99 75 40 Wir regulieren Ihren Schaden – als wär’s unser eigener. Anruf genügt – unser Schaden- michael steinberger mobil: 01 70 / 3 02 71 36 service vor Ort kümmert sich um alles Weitere. Und Sie haben eine Sorge weniger. e-mail: [email protected] Geschäftsstelle Heinz Ullius internet: www.smt-ultraschall.de Südring 1 · 93087 Alteglofsheim Tel. (0 94 53) 99 65 20 · [email protected] · www.ullius.vkb.de Öffnungszeiten mitglied im verbund der ultraschall-competence-group Mo-Fr 8.30-12 Uhr, 13.30-16 Uhr und nach Vereinbarung

2 VG ALTEGLOFSHEIM Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim

Die Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim meinde und 2002 die Gemeinde tretern der Mitgliedsgemeinden. Jede Mit- ist das Ergebnis der Gebietsreform. Sie wur- Köfering wieder aus der Verwaltungsge- gliedsgemeinde entsendet ihren ersten de am 1.5.1978 gebildet und besteht heute meinschaft entlassen. Organe der VG sind Bürgermeister und ein weiteres Gemeinde- aus den Mitgliedsgemeinden Alteglofsheim die Gemeinschaftsversammlung und der ratsmitglied sowie ein weiteres Gemeinde- und Pfakofen. 1980 wurde die Mitgliedsge- Gemeinschaftsvor­sitzende. Die Gemein- ratsmitglied für jedes volle Tausend ihrer meinde , 1994 die Mitgliedsge- schaftsversammlung besteht aus den Ver- Einwohner. Verwaltung

Abteilung Anschrift Telefon Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim Bahnhofstraße 10, 93087 Alteglofsheim 0 94 53/9 31-0 Fax: 0 94 53/9 31-30 Sprechzeiten: Mo, Di, Fr 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Do 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Vereinbarung Gemeinschaftsvorsitzender Winter Reinhold 9 31-22 stellv. Gemeinschaftsvorsitzender Heidingsfelder Herbert 9 31-33 Vorzimmer Bürgermeister und Geschäftsstellenleitung, Homeier Martina, Ferstl Silvia 931-19 Fundamt Geschäftsstellenleiterin Gmeinwieser Monika 9 31-15 Hauptamt, Personalamt, Rechtsamt, Bauleitplanung, Wirtschaftswesen Einwohnermelde- und Passamt, Gewerbeamt Kirschner Martina 9 31-16 Gesundheits- u. Veterinärwesen Heidingsfelder Karin 9 31-17 Land- und Forstwirtschaft Jagd und Fischerei Mülltonnen Standesamt, Friedhofsverwaltung Hofstetter Desiree 9 31-21 Schulamt, Kulturamt Kreiml Heike 9 31-21 Sozialamt Bauverwaltung, Bauordnung Hageneder Horst 9 31-13 Straßen- und Wegerecht, Wasserrecht Putsch Andreas 9 31-11 Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Hof Claudia 9 31-12 Umweltrecht Stellv. Geschäftsstellenleiter Penzkofer Günter 9 31-14 Kämmerei, Ordnungsamt, Feuerwehren Wagner Andrea Bezüge Kasse Weitzer Agnes 9 31-18 Kimmerling Maria 9 31-18

3 Quelle: Gmeinwieser Quelle: VG Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung Rathaus Alteglofsheim, zugleich Geschäftsstelle der VG Alteglofsheim

Regensburger Str. 11 93087 Alteglofsheim ingenieurbürowöhrmann Tel.09453/9937-0 Fax–60 v e r k e h rwa s s e rum w e l t www.aumer-treppen.de ------Wir planen, liefern und verlegen zu fairen preisen ------• Treppenaus Stahl undStein (Für innen und aussen) • Holzbelagstreppen • Bodenbeläge aus Naturstein • Metallgeländer Schlehenstraße 13a 93095 Hagelstadt • Küchenarbeitsplatten etc. Tel.: 09453/9932-0 Fax: 09453/9932-32 • Vordächer Viele Materialien vor ort

4 VG ALTEGLOFSHEIM

Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung

Name Vorname Anschrift Telefon

Heidingsfelder Herbert 93087 Alteglofsheim 0 94 53/81 67 Jahnstr. 5 Hilmer Werner 93087 Alteglofsheim 0 94 53/83 85 Amselweg 1 Thier Helmut jun. 93087 Alteglofsheim 0 94 53/12 15 Sudetenstr. 7a Steinberger Bernhard 93087 Alteglofsheim 0 94 53/30 25 58 Thalmassinger Straße 2 a Lederer Günther 93087 Alteglofsheim 0 94 53/80 57 Ludwig-Thoma-Str. 15 Winter Reinhold 93101 Pfakofen 0 94 51/28 32 Am Hölzlweg 19 Winter Hildegard 93101 Pfakofen 0 94 51/33 80 Jahnstr. 3 Schindler Erich 93101 Pfakofen 0 94 51/8 85 Ortsstraße 29

Elektro Koschig Wir beraten Sie gern Meisterbetrieb

Ortsstraße 41 · 93101 Pfakofen Telefon 0 94 51/94 94 49 Telefax 0 94 51/94 94 48 E-Mail [email protected] www.koschig-elektro.de

5 Elektroinstallation Hausgeräte und Kundendienst Elektroheizungen SAT-Anlagen Telefonanlagen Miele-Vertragshändler

Plattner Günther – Meisterbetrieb Reinklicken und Thalmassinger Straße 1 · 93087 Alteglofsheim Ihre Kommune s 09453/99 99 040 ·  09453/99 99 041 mobil erleben [email protected] · www.elektro-plattner.de www.total-lokal.de

Ihre KFZ-Meister-Werkstatt Gerne Sudetenstr. 5b • 93087 Alteglofsheim • Tel. 0 94 53/10 42 für InspektionInspektion ●● WaWartunrtungg ●● ReparaturReparatur Sie Als AUTOFIT-Meisterwerkstatt garantieren wir Kompetenz in allen Reparatur-und Wartungsfragen zur Werterhaltung Ihres Pkw’s. da. AUTOFIT –macht ihr Auto fit, zuverlässig und preiswert!

Schützenweg 1 A • 93087 Alteglofsheim • Tel. 0 94 53 / 99 42 - 0 [email protected] • www.berrgmbh.de

6 GEMEINDE ALTEGLOFSHEIM Gemeinde Alteglofsheim

Alteglofsheim ist ein attraktiver Wohnort in Waldkindergarten, Grund- und Mittelschu- belastet und wird nicht mit Chemikalien auf- unmittelbarer Nähe zur Stadt le, Hallenbad und Zweifachturnhalle, Mit- bereitet. Abwassermäßig gehören wir zum mit vorbildlicher Infrastruktur und eigenem tagsbetreuung an der Grundschule und Abwasser-Zweckverband Pfattertal. Mit der dörflichem Charakter. Erdgasanschluss und einen gebundenen Ganztageszug an der Nachbargemeinde Köfering betreiben wir Solarenergie sind uns wichtig. Aktive Vereine Mittelschule ein Freizeit- und Erholungszentrum mit Fuß- bieten Angebote für Kinder, Jugendliche und – eine große Bücherei mit ca. 11.500 Medien ballplätzen, Stockbahnen und Tennisanlage. Erwachsene und bereichern das kulturelle – praktische Ärzte, Zahnärzte, Apotheke Leben. Ein umfangreicher Kulturreport für – Einkaufsmöglichkeiten Zusammen mit Pfakofen bilden wir eine Ver- das ganze Jahr gibt darüber Auskunft. – Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe waltungsgemeinschaft (VG), mit Sitz in un- – eine freie Tankstelle an der B 15 serem 1992 erbauten Rathaus. Alteglofsheim bietet viele Vorteile: – ein sich entwickelndes Gewerbegebiet – attraktive Wohnbaugebiete mit bester Ver- Wir legen im Ort großen Wert auf die weite- kehrsanbindung Alteglofsheim gehört eine eigene Trinkwas- re Verbesserung des Wohnwertes, auf ein – optimale Kinderbetreuung mit Kinderta- serversorgung mit einem 120 Meter tiefen vielfältiges Freizeitangebot und den Ausbau gesstätte, viergruppigem Kindergarten, Brunnen. Das Wasser ist kaum mit Nitraten der Naherholung.

Quelle: Wudi Johanniskapelle und Pfarrkirche

7 Geschichte der Gemeinde Alteglofsheim

Die Anfänge von Alteglofsheim gehen zurück ein geflügelter Löwenkopf in Gold auf blau- 1810 hat dieses Adelsgeschlecht derer von auf die Jungsteinzeit. Funde aus dieser Zeit em Grund. Ab dem 14. Jahrhundert ist der Königsfeld keine Nachkommen mehr; das werden immer wieder gemacht. Im frühen Name Alteglofsheim gebräuchlich, denn Schloss wird von den Freiherrn von Cetto und hohen Mittelalter waren hier reiche bay- da wurde die Burg Neueglofsheim, heute übernommen, kommt 1935 in die Hand der erische Adelsfamilien sess-haft, die bekann- Schloss Haus genannt, errichtet. 1659 bau- Fürsten T & T, danach gehört es einem Pfarrer, teste der damaligen Familien ist ein Ortsadels- te der Enkel des Freiherrn von Königsfeld, später seiner Haushälterin. In dieser Zeit geschlecht, das Geschlecht der Eglofsheimer. der später Vizekanzler bei Kaiser Karl VII. kommt das Schloss stark herunter, alles Wert- war, Reichsgraf Johann Georg II. von Kö- volle wird aus dem Schloss gebracht. Heute Alteglofsheim war eine Hofmark, in der nigsfeld, die Alteglofsheimer Burg in ein ist das Schloss im Besitz des Freistaates Bayern diese Geschlechter Grund- und Gerichts- Schloss um. Von der damaligen Burg steht und es wurde in ihm die 3. Bayerische Musi- herrschaft ausübten. heute noch der Burgfried. Bekannte Künst- kakademie errichtet. Das restaurierte Schloss ler wie die Gebrüder Asam, der Stukkateur mit seiner Musikakademie ist für die Gemein- Auf das Geschlecht der Eglofsheimer geht Carlone und Dominikus Zimmermann ar- de eine ungemeine Bereicherung und hat den auch das Gemeindewappen zurück – beiteten hier. Ort weithin bekannt werden lassen.

Meisterbetrieb Pflasterbau

93101 Rogging Fax 09451 1713 Hauptstraße 9 Tel. 09451 510

Elektroinstallation Heinrich Schwürzenbeck

Büro: Bahnhofstraße 6a, 93087 Alteglofsheim, Telefon (0 94 53) 6 81 Werkstatt: Landshuter Straße 3, 93083 , Telefon: (0 94 01) 5 03 22 E-Mail: [email protected] Quelle: Wudi

Pfarrkirche mit Friedhof

8 GEMEINDE ALTEGLOFSHEIM

Quelle: VG Schlossgarten

Adresse: Am Ziegelfeld 9 Web: www.rp-automobile.de D-93087 Alteglofsheim E-Mail: [email protected] Bauer Mobil: +49 (0)171/6555971 Telefon: +49 (0)9453/998514 Fahrzeuglackiererei Für weitere Fax 1: +49 (0)9453/998515 Informationen auf Fax 2: +49 (0)9406/283251 unserer Website. Helmut Bauer Lackierermeister

Am Ziegelfeld E5 Einbau aller Art Informationen 93087 Alteglofsheim schwarz auf weiß Autoglas-Service Tel.: 09453 997920 Inh. Alexander Baier kompetent recherchiert Fax: 09453 310434 AGS verständlich formuliert Adolph-Kolping-Str. 1 individuell gestaltet [email protected] 93087 Alteglofsheim enn vom Publikkatioion Telefon: 09453 9476 Mehr zu den Handy: 0160 7739211 mediaprint infoverlag unter www.mediaprint.info Direkte Abrechnung mit der Versicherung

9 Gemeindeorgane

Name Anschrift Telefon Gemeinde Alteglofsheim Bahnhofstraße 10 0 94 53/931-0 93087 Alteglofsheim 1. Bgm. Herbert Heidingsfelder Jahnstraße 5 0 94 53/81 67 Gemeinderäte Allkofer Albert jun. Thalmassinger Straße 7 0 94 53/99 76 40 Frey Christine, 3. Bgm. Amselweg 3 0 94 53/12 30 Heidingsfelder Angelika Jahnstraße 5 0 94 53/81 67 Hilmer Werner Amselweg 1 0 94 53/83 85 Kiendl Gerhard (verstorben) Tulpenstraße 7 0 94 53/85 48 Lederer Günther Ludwig-Thoma-Straße 15 0 94 53/80 57 Lichtenegger Reinhard, 2. Bgm. Schulstraße 7 0 94 53/88 18 Lichtenegger Stefanie Schulstraße 1 0 94 53/84 87 (30.06.19 ausgeschieden) Löbbering Ferdinand Schützenring 35 0 94 53/99 65 97 Mahrer Stefan Landshuter Straße 37 0 94 53/72 61 Paul Johannes Sudetenstraße 6 0 94 53/17 62 Pfennigmann Alois Birkenstraße 11 0 94 53/17 33 Renner Ronald Dreifaltigkeitsweg 10 a 0 94 53/7 19 02 Schambeck Josef Köferinger Weg 24 0 94 53/89 73 Quelle: Gmeinwieser Schill Stefan Sudetenstraße 13 0 94 53/3 26 Gemeinderat Alteglofsheim Steinberger Bernhard Thalmassinger Straße 2 0 94 53/30 25 58 Steinberger Josef Fürst-Franz-Josef-Straße 16 0 94 53/99 88 74 Thier Helmut jun. Sudetenstraße 7 0 94 53/12 15

Name Anschrift Telefon Langguth Ramona, Gemeindedienerin Regensburger Straße 9 0170/50 38 722 Gerl Elfriede, Aufsicht Wertstoffhof Schützenring 60 0 94 53/10 76 Hofmann Jürgen, Gemeindearbeiter und Wasserwart Gartenstraße 15 01 60/7 00 96 42 Gerl Anton, Gemeindearbeiter Schützenring 60 01 75/2 23 10 49 Berger August, Gemeindearbeiter Lindenstraße 8 01 51/21 33 51 24 Dannhauser Karl, Gemeindearbeiter Jahnstraße 1 01 75/5 72 57 82 Schwarz Helga, Ortsheimatpflegerin Schützenring 3 0 94 53/9 37 67 0 94 53/9 37 67 Freiwillige Feuerwehr Kommandant: Berr Armin Schützenweg 1A 0 175/60 62 211 Verkehrsverbindungen 1. Bundesbahnstation Köfering 2. Omnibusse-Haltestelllen: Linie 21 Landshuter Straße – Schloßblick – Am Schloßhof – Buchenweg – Schule – Adolph-Kolping-Straße Linie 24 Landshuter Straße – Schloßblick – Am Schloßhof – Buchenweg – Schule – Adolph-Kolping-Straße – Ringstraße Linie 25 Landshuter Straße

10 GEMEINDE ALTEGLOFSHEIM Wo finde ich was?

Name Anschrift Telefon Verwaltung Bahnhofstraße 10, 93087 Alteglofsheim 0 94 53/9 31-0 Verwaltungsgemeinschaft www.vg.alteglofsheim.de Fax: 0 94 53/ 931-30 Alteglofsheim www.alteglofsheim.de Gemeindebücherei Rathaus, Bahnhofstraße 10 0 94 53/9 31 40 Öffnungszeiten: Sonntag 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Dienstag 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Polizei Polizeiinspektion Marktplatz 1, 93073 Neutraubling 0 94 01/9 302-0 Post Bahnhofstraße 23 0 94 53/99 61 30 Postfiliale (TOP 1) Montag bis Freitag 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Schalterstunden: Samstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Wertstoffhof Am Ziegelfeld Dienstag 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr (nur von Mai – Oktober) Mittwoch 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr (Mai – Oktober) 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr (November – April) Freitag 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Bauhof Am Ziegelfeld B 8 0 94 53/13 86

Wasseraufbereitungsanlage Aumühle 0 94 53/9 38 16

Feuerwehrgerätehaus Jahnstraße 20 a 0 94 53/13 02

Fliesenverlegung Sven Löbel Bahnhofstraße 13 · 93087 Alteglofsheim Tel. 09453/310601 · Fax 09453/9984390 Mobil 0160/4221311

11 Kirchen und kirchliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Katholische Kirche Pfarramt: 0 94 53/3 66, Fax: 09 45 3/9 99 53 04 Pfarrer Matthias Kienberger Kirchplatz 2 Pastoralreferent Armin Mehrl 0 94 53/9 99 56 06 Evangelische Kirche und evangelisches Pfarramt in Neutraubling Uhlandstraße 4 0 94 01/12 90, Fax: 0 94 01/15 45 1. Pfarrerin: Margarete Ruf-Schlüter 0 94 01/5 26 58 26 2. Pfarrerin: Ingrid Koschnitzke Kindergarten

Kath. Kindergarten „Sankt Laurentius“, Leitung: Silke Frank Kirchplatz 3 0 94 53/9 37 10

Waldkindergarten „Wurzelkinder Alteglofsheim“ www.waldeglofsheimer.de

Kinderkrippe „Koala-Nest“ Dendorferstraße 2 0 94 06/28 39 23 - 0 93096 Köfering

12 GEMEINDE ALTEGLOFSHEIM Bildungs- und Lehranstalten

Bezeichnung Anschrift Telefon Grundschule Bahnhofstraße 2 0 94 53/30 28-0 Mittelschule Schulstraße 9 0 94 53/30 28-0 Leitung: Schulleiterin Elisabeth Frick Realschule in Obertraubling Walhallastraße 24, Obertraubling 0 94 01/527670 Leitung: Realschulrektorin Monika Müller-Sperl Fax: 0 94 01/5276729 Realschule in Neutraubling Johann-Michael-Sailer-Straße 18, Neutraubling 0 94 01/77 74 Leitung: Realschulrektor Manfred Ziegelmeyer Fax: 0 94 01/75 55 Gymnasium (mathem.-naturw.- Gregor-Mendel-Straße 5 0 94 01/52 25-0 und neuspr. Zweig) in Neutraubling Neutraubling Fax: 0 94 01/52 25-29 Leitung: Oberstudiendirektor Steffan Gutzeit

Quelle: Dr. Giegerich Quelle: Gmeinwieser

Mittelschule Alteglofsheim Grundschule Alteglofsheim Banken und Sparkassen

Name Anschrift Telefon Raiffeisenbank Landshuter Straße 1 a 0 94 53/4 36 Alteglofsheim-Hagelstadt eG Fax: 0 94 53/94 48 Sparkasse Regensburg Kirchplatz 6 0 94 53/3 02 17-0 Geschäftsstelle Alteglofsheim Fax: 0 94 53/3 02 17-45 21

13 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Massage und Krankengymnastik, Apotheken Bezeichnung Anschrift Telefon Gemeinschaftspraxis Dr. Scharf Florian, Allgemeinarzt Weiherweg 1 0 94 53/9 37 30 Dr. Kuschan-Scharf Sarah, Internistin, Sportmedizin Dr. Katerina Hahn, Allgemeinärztin Fachärztin für Allgemeinmedizin / Phlebologie Dr. Spitzer Heidrun Jahnstraße 14 0 94 53/96 66 Zahnärzte Dr. Berthold Jörg und Am Ziegelfeld D7 0 94 53/3 71 Dr. Berthold Birgit Am Ziegelfeld D7 0 94 53/3 71 Dr. Achhammer Anton Jahnstraße 14 0 94 53/86 79 Massage und Krankengymnastik Scholler Christian Jahnstraße 14 0 94 53/85 61 WM-Physiotherapie Am Ziegelfeld 3 0 94 93/9 99 62 00 Krankengymnastik – Osteopathie Scherg Helge Jahnstraße 14 0 94 53/99 96 61 „Schloßapotheke“, Inh. Sonnensperger Walter Schützenring 39 0 94 53/81 77

Hand- & Ihre Gesundheit liegt Fußpflegepraxis uns am Herzen ärztlich geprüfte Fußpflegerin Termine & Beratung: 09451-948213 Krankengymnastik Massagen Germanenstraße 1, 93101 Pfakofen www.fusspflegepraxis-sigl.de Aromaölmassagen Lymphdrainage Osteopathie Zahnarztpraxis Fußrefl exzonenmassage Dr. Anton Achhammer Hausbesuch Jahnstraße 14 u. v. m. 93087 Alteglofsheim Telefon: 0 94 53 / 86 79 Gailsbacher Straße 4 e Telefax: 0 94 53 / 86 69 93101 Pfakofen E-Mail: [email protected] ( 0 94 51 / 94 30 99 Sprechzeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 8–12 u. 14–18 Uhr, Mi.: 8–12 Uhr

14 GEMEINDE ALTEGLOFSHEIM Gesundheit

Gesund und fit durch das ganze Jahr – trinken. Cremen Sie sich 30 Minuten vor Wohnung oder Ihr Büro regelmäßig. Denn So haben Sie die vier Jahreszeiten im Griff dem Sonnenbaden ein und genießen Sie Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus die Sonne nur in Maßen. Und wenn Sie von und macht krank. Im Frühling werden die Tage endlich wie- einem Insekt gestochen werden, helfen der länger, aber die Frühjahrsmüdigkeit hat kalte Umschläge und das Auflegen einer Die Nächte werden immer länger und uns fest im Griff. Das gehaltvolle Essen der aufgeschnittenen Zwiebel. draußen treiben Frost und Schnee ihr Un- Winterzeit hat unser Immunsystem ge- wesen? Der Winter ist die ideale Zeit, um schwächt. Deshalb sollten Sie im Frühling Regen, Nebel und Kälte sind im Herbst auf mit seinen Liebsten und einer Tasse Tee auf eine gesunde und vollwertige Ernäh- dem Vormarsch. Schwitzen in der Sauna Zuhause zu entspannen. Wenn Sie aber rung mit viel Gemüse, Obst und Vollkorn- reinigt Ihren Organismus und macht Sie dennoch vor die Tür müssen, achten Sie produkten achten. wiederstandsfähiger. Wechselduschen auf eine warme Kopfbedeckung, da der helfen dabei Ihr Immunsystem zu stärken. Mensch die meiste Wärme über den Kopf Endlich ist der Sommer da! Doch zu hohe abgibt. Temperaturen, blutrünstige Mücken und Und auch Sport ist im Herbst sehr wichtig Sonnenbrände trüben die Freude am Som- für Ihre Abwehrkräfte: ideal wäre alle zwei mer. Jetzt ist es vor allem wichtig, viel zu Tage eine halbe Stunde. Lüften Sie Ihre

Praxis für moderne Zahnmedizin Dr. Jörg Berthold | MSc Implantologie Dr. Birgit Berthold | MSc D.S. Kieferorthopädie

Am Ziegelfeld D7 · 93087 Alteglofsheim Tel. 09453 371 · www.dres-berthold.de Quelle: Fotolia, Yuri Arcurs

Christian Scholler Physiotherapeut • Heilpraktiker Jahnstraße 14 • 93087 Alteglofsheim Christian Scholler Tel.: 0 94 53 / 30 24 52 • E-Mail: [email protected] Physiotherapeut • Heilpraktiker Jahnstraße 14 • 93087 Alteglofsheim Osteopathie Physiotherapie Ernährung Bewegung Tel.: 0 94 53 / 85 61 • E-Mail: [email protected]

15 „Pflege ist Vertrauenssache“ Wenn Sie Unterstützung, Hilfe oder Pflege in Ihrer vertrauten häuslichen Umgebung benötigen, dann sind Sie bei uns richtig. · Grundpflege nach SGB XI · Betreuungsleistungen bei Ihnen · Behandlungspflege nach SGB V zu Hause oder in unseren Räumen · Verhinderungspflege (z. B. Urlaub) · und vieles mehr · Pflegeberatung nach § 37 SGB XI In unserem 2013 neu bezogenen Servicehaus Beer, Am Ziegelfeld D5, 93087 Alteglofsheim bieten wir folgende Leistungen an: Tagespflege, Verhinderungspflege, Betreuung – auch stundenweise

Bei Fragen einfach anrufen – wir beraten und unterstützen Sie jederzeit gerne.

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Florian Scharf Allgemeinarzt Dr. med Sarah Kuschan-Scharf Internistin, Sportmedizin Dr. med. Katerina Hahn Allgemeinärztin

Weiherweg 1 · 93087 Alteglofsheim Tel. (0 94 53) 9 37 30 · Fax (0 94 53) 9 90 30 www.praxis-kuschan-scharf.de

Sprechstunden: Mo.–Fr. 08:30–11:30 Uhr Mo., Di., Do. 16:30–18:30 Uhr

16 GEMEINDE ALTEGLOFSHEIM Gesundheitstipps für Senioren

Die richtige Ernährung im Alter Spurenelementen nachlässt. Das erfordert Durch diese Vorsorgeuntersuchungen kön- Unsere Ernährung spielt eine ungemein Nahrung, die aus besonders wertvollen nen Sie sich viel Leid ersparen, wenn Krank- wichtige Rolle für unsere körperliche und Komponenten zusammengestellt wird. Be- heiten möglichst frühzeitig diagnostiziert geistige Gesundheit. Wer möglichst lange folgen Sie bei Ihrem Einkauf zum Beispiel werden. Ein Beispiel: An Darmkrebs erkran- gesund, fit und vital bleiben möchte, der die Prinzipien der mediterranen Küche: viel ken jährlich 35.000 Bundesbürger. Ab dem sollte bereits ab dem 30. Lebensjahr genau Gemüse und Fisch, wenig Fleisch, wenig 56. Lebensjahr gehört eine Darmspiegelung auf seine Ernährung achten, damit Haut und Fett, wenig Zucker. alle zehn Jahre zum Vorsorgeprogramm. Haare nicht zu früh altern, die Sehkraft nicht Frauen ab 50 erhalten alle zwei Jahre eine vorzeitig nachlässt, Knochen und Gelenke Gesundheitsvorsorge Einladung zur Mammographie, um durch stark und elastisch bleiben, sämtliche Orga- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ge- frühe Diagnose die Heilungschancen bei ne optimal arbeiten und das Gehirn weiter- hören ebenso zu einer guten Gesundheit wie Brustkrebs deutlich erhöhen zu können. hin gute Leistungen erbringen kann. Im viel Sport und die richtige Ernährung. Ent- Auch die regelmäßige, aufmerksame Selbst- Alter braucht der Körper eine andere Ernäh- sprechend dem altersbedingt erhöhten Er- beobachtung hat eine enorme Bedeutung, rung als in jungen Jahren, da die Aufnahme- krankungsrisiko werden die Kosten in vielen um schwere Erkrankungen schon frühzeitig fähigkeit von Vitaminen, Mineralstoffen und Fällen von der Krankenkasse übernommen. und erfolgversprechend zu behandeln.

Bayerisches Rotes Kreuz Niederbayern · Oberpfalz

WOHNEN IM BRK-SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM Schloss Eggmühl Kirchplatz 1 · 84069 Kurzzeit- und Verhinderungspfl ege aller Pfl egestufen

Wir bieten: • vollstationäre Pfl ege • Offener Mittagstisch mit • Kurzzeit- und Verhinderungspfl ege Essen auf Rädern • Dement-Betreuung mit Sinnesgarten • Ausgezeichnet mit dem „Grünen • Tagesbetreuung Haken“, Verbraucherfreundlichkeit, Quelle: VG • Probewohnen Lebensqualität im Alter Tel.: 0 94 51 / 93 08 - 0 • Fax: 0 94 51 / 37 53 [email protected] • www.seniorenheim-eggmuehl.brk.de Schloss Alteglofsheim (Rückansicht) PRAXIS HELGE SCHERG Helge Scherg Robert Scheimer Osteopath Matrix Physiotherapeut Heilpraktiker Kompetenz Craniosacraltherapeut Jahnstr.14 Physiotherapeut Zentrum Dorntherapeut 93087 Alteglofsheim NLP Practitioner Quantec Gesundheitscoach Fon: 09453/99 96 61 Fax: 09453/99 96 71 www.praxis-scherg.de

17 Sportstätten

Bezeichnung Anschrift Telefon Fußballplatz des TSV Alteglofsheim Jahnstraße (alter Sportplatz) Beach-Volleyball-Feld Jahnstraße Freizeit- und Erholungszentrum Köferinger Weg Alteglofsheim-Köfering mit Fußballplätzen, Tennisplätzen, Stockbahnen, Leichtathletikanlagen, Allwetterplatz Fitness- und Gesundheitszentrum Jahnstraße 14 0 94 53/99 71 10 Karate- und Gymnastikraum, Dachgeschoß, Rathaus Bahnhofstraße 10 Trimm-Dich-Pfad

Quelle: Wudi Quelle: Wudi Dorfweiher Alteglofsheim Beach-Volleyball-Platz

18 GEMEINDE ALTEGLOFSHEIM Vereine und Verbände

Name des Vereins Vorsitzender/Anschrift Telefon Arbeiterwohlfahrt Popp Sofie, Südring 14 0 94 53/10 80 Auto- und Motorradclub (AMC) Kolouch Jochen, Landshuter Straße 12 01 72/9 42 84 69 Bund Naturschutz Murrmann Christina, Brucknerstraße 13 0 94 53/99 65 25 Bayer. Bauernverband Ortsgruppe Alteglofsheim Pfennigmann Alois, Birkenstraße 11 0 94 53/17 33 BI Lebenswertes Wohnen & Arbeiten in Alteglofsheim/ www.bi-umwelt-alteglofsheim-koefering.de Köfering und Umgebung e. V. BI Transparenz b. AbwasserZV Pfattertal e. V. www.bi-transparenz-azv.de Bund der Diplominhaber der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Eineder Thomas, Roseggerstr. 2 0 94 53/14 29 Bezirksverband Ostbayern (BDIVWA) D’Eglofshamer e. V. www.deglofshamer.de Freiwillige Feuerwehr www.feuerwehr-alteglofsheim.de Förderverein „Schule fürs Leben“ Andreas Neumeier, Kandlstr. 26, 93098 Moosham 0 94 06/9 40 00 94 Imkerverein Köfering und Umgebung Roth Ernst, 84069 Unterlaichling 118 0 94 51/31 12 Jagdgenossenschaft Alteglofsheim Allkofer Albert, Thalmassinger Straße 7 0 94 53/99 66 56 Kath. Frauenbund Dettenkofer Manuela, Riedstraße 2 0 94 53/9 39 04 Kolpingsfamilie www.kolping.de Krieger- und Reservistenverein Schimanko Andreas, Amselweg 7 0 94 53/6 28 Kulturforum Schloss Alteglofsheim e. V. Klotz Udo, Herrnholzbreite 38, 93057 Regensburg 09 41/6 22 96 Marianische Männercongregation Alteglofsheim Treittinger Georg, Tulpenstraße12 0 94 53/15 03 Musikverein Regensburg www.musikverein-regensburg.de Obst- und Gartenbauverein (OGV) www.ogv-alteglofsheim.de Schäferhundeverein e. V. www.schaeferhundeverein-alteglofsheim.de Schloss- und Burgnarren Alteglofsheim – Bad Abbach Pflug Ronny, Rosenstraße 9, 93098 Schützenverein „Edelweiß 1878“ e. V. www.edelweiss1878.de Stammtisch „d’Wadlbeißer“ Schimanko Andreas, Amselweg 7 0 94 53/62 8 Sudetendeutsche Landsmannschaft, Ortsver. Alteglofsheim Stohl Anton jun., Sudetenstraße 8a 0 94 53/88 92 Theaterfreunde Alteglofsheim Ettl Josef, Lessingstraße 6 0 94 53/85 75 Turn- und Sportverein (TSV) Alteglofsheim e. V. www.tsv-alteglofsheim.de VdK Chrisam Rudolf, Niedertraublinger Str. 24, 93098 Mangolding 0 94 06/9 02 49 Waldeglofsheimer Natur- und Waldpädagogik e. V. www.waldeglofsheimer.de CSU www.csu-alteglofsheim.de Frauenunion Skante-Weitzel Birgit, www.fu-bayern.de SPD Rose Claus, Dahlienweg 2 0 94 53/30 22 74 Freie Wählergruppe Gleichberechtigung www.fw-alteglofsheim.de Bürger für Alteglofsheim www.buerger-fuer-alteglofsheim.de

19 Gemeinde Pfakofen

Pfakofen mit Ortsteil Rogging liegt 20 Kilo- wohnern ist über 15 Quadratkilometer groß. • gut geführte Gaststätten meter südlich von Regensburg, nahe der Pfakofen besitzt: • Geldinstitute B 15 Richtung Landshut. • einen zweigruppigen Kindergarten mit • sehr gute Verkehrsanbindung durch RVV Die Gemeinde Pfakofen zeichnet sich beson- Kinderkrippe und Hort für die Grundschüler • kleine und mittelständische Betriebe ders durch seine ruhige Lage in ländlicher • eine Grundschule mit Turnhalle • mehrere sehr aktive Ortsvereine im Be- Umgebung aus. Günstige Baulandpreise • hervorragende Jugendarbeit durch die reich Sport, Heimatpflege und Kultur bieten nicht nur Familien ein Wohnen im Gemeinde und die Vereine • eigene Pfarrei Einklang mit der Natur und einen freien Blick • Einkaufsmöglichkeiten: Bäcker mit Waren Unser Bestreben ist es, trotz Wachstum den aufs Labertal. des täglichen Bedarfs, Verkaufsstelle für dörflichen Charakter zu erhalten, Pfakofen Die selbstständige Gemeinde (Verwaltungs- Fleisch- und Wurstwaren lebenswert für unsere Senioren und interes- gemeinschaft Alteglofsheim) mit 1600 Ein- • praktische Ärzte sant für junge Familien zu gestalten.

Quelle: Galambos Pfakofen Panorama

Zuverlässige Partner

Öffnungszeiten: Mo–Fr: 16:00 – 19:00 Uhr Mi: Geschlossen Sa: 8:00 – 13:00 Uhr

Zink Raimund dachstühle · altbausanierung · innenausbau Winklstraße 3 Büro: Josef Attenberger · Schwalbengasse 6 · 93098 Mintraching 93101 Pfakofen Werkhalle: Am Ziegelfeld E2 · 93087 Alteglofsheim Tel. 09451/2367 Telefon 09406 3275 · Mobil 0170 9377812 · Fax 09406 283035 Gerne beliefern wir Sie auch, gegen einen geringen Aufpreis. Fax: 09451/941204 [email protected] · www.holzbau-attenberger.de

20 GEMEINDE PFAKOFEN Geschichte der Gemeinde Pfakofen

Die Geschichte der Gemeinde Pfakofen ist Balturich die Schenkung der Güter zu Hru- die Geschichte der drei ehemals selbststän- chinga (Rogging) und Folinchova (Pfellk- digen Dörfer Pfakofen, Pfellkofen und Rog- ofen) an den Hofkaplan und Diakon Erch- ging. Die drei Orte an den fruchtbaren Auen anfried bestätigt. der Großen können auf eine lange Siedlungsgeschichte zurückblicken. Aus Die erste urkundliche Erwähnung Pfakofens vorgeschichtlicher Zeit wurden im Gemein- stammt aus dem Jahr 1185. In einer großen degebiet Spuren der Jungsteinzeit (5000 bis Urkunde des Papstes Lucius III. bestätigt die- 2000 v. Chr.), der Hügelgräberzeit (1600 bis ser der Alten Kapelle zu Regensburg Besitz 1200 v. Chr.) und vor allem der Urnenfelder- und Schutz einer Reihe von Gütern, darunter zeit (großes Gräberfeld am Sand) entdeckt. auch derer der Kirche von Phaphinchoven Aus der Keltenzeit sind Viereckschanzen in (Pfakofen). den Wäldern erhalten, aus der Römerzeit u. a. Reste von zwei Höfen in Rogging. Nach Die Verbindung Pfakofens zur Alten Kapelle dem Abzug der Römer (um 450 n. Chr.) sie- in Regensburg bestand bis zur Säkularisati- delten die Bajuwaren in der Gegend an. on. Um das Jahr 1400 erschienen in Pfakofen Beredtes Zeugnis davon gibt ein von 1993 erstmals auch weltliche Herren. Es sind die bis 1995 freigelegtes Reihengräberfeld. Da- Valkensteiner, die Paulsdorfer, die Gumpen- bei sind die 270 untersuchten Gräber im berger und ab 1526 die Königsfelder, von Baugebiet „Am Kellerberg I“ wohl nur ein Teil denen noch zwei Grabsteine an der Pfarrkir- eines noch mehrere hundert Gräber größe- che Zeugnis geben. Im 30-jährigen Krieg ren Friedhofs. Beim jetzigen Auswertungs- waren in Rogging in den Jahren 1646 bis stand lässt sich die Belegungsdauer des 1647 die Schweden im Winterquartier. Da- Pfakofener Gräberfelds auf die Zeit ab dem mals brach die Pest aus. Sechs Jahre nach 2. Viertel des 6. Jahrhunderts bis um 700 dem Kriegsende gab es in Pfakofen in 11 eingrenzen. Als frühes Zeugnis des Christen- Behausungen 22 Erwachsene und 16 Kinder. tums erwies sich dabei ein entdeckter Ohr- ring mit Kreuzdekor vom sogenannten Typ Von den Leiden des Krieges wurden Pfak- Lauterhofen. Bereits 1973 war in Rogging ofen, Rogging und Pfellkofen auch in napo- ein bajuwarisches Reihengräberfeld aus leonischer Zeit nicht verschont. Zwar streif- dem frühen 7. Jahrhundert entdeckt wor- ten die Truppen Napoleons das Gemeinde- den. Rogging ist zusammen mit Pfellkofen gebiet nur bei der Schlacht von Eggmühl am in der ältesten Urkunde der drei Orte erst- 22.4.1809, doch mussten die Dörfer unter mals 831 erwähnt. Dies ist eine Schenkungs- Beschlagnahme von Menage und Fourage urkunde mit Datum vom 18.8.831, mit der zuerst durch die Österreicher und dann Quelle: Glöbl König Ludwig der Deutsche dem Abtbischof durch die Franzosen arg leiden. Kirche Pfellkofen

21 Geschichte der Gemeinde Pfakofen

Von den Gotteshäusern der Gemeinde wur- 1972 erweitert und durch eine Turnhalle er- de die Pfellkofener Kirche in der Frühzeit des gänzt wurde. Seit 1974 hat die Gemeinde 17. Jahrhunderts erbaut und später erwei- auch einen kirchlichen Kindergarten, St. Ni- tert. Den sieben Schmerzen Mariens geweiht kolaus geweiht. gehörte sie früher zur Pfarrei Pinkofen. Der Turm der Rogginger Kirche ist im Unterge- Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die schoss romanisch, dort ist auch eine Sakra- bisher eigenständigen Dörfer Pfakofen, Pfell- mentsnische mit Rautengitter. Das dem kofen und Rogging zum Gemeindeverband heiligen Johannes geweihte Gotteshaus Pfakofen zusammengefasst, aus dem sich gehörte bis 1853 zur Pfarrei Schierling. Die Rogging 1948 zwar wieder selbstständig Pfarrkirche St. Georg in Pfakofen wurde in machte, 1976 aber erneut eingemeindet ihrer jetzigen Form im Jahr 1929 erbaut, hat wurde. Seit 1978 hat sich Pfakofen im Zuge aber mindestens zwei, vermutlich drei Vor- der Gebietsreform als eigenständige Ge- gängerbauten an gleicher Stelle. An sie er- meinde der Verwaltungsgemeinschaft Al- innern noch heute in den Kirchenbau inte- teglofsheim angeschlossen. Durch die Neu- grierte Reststücke, wie z. B. das gotische baugebiete „Am Kreuzberg“, „Am Kellerberg Taufbecken. I“, „Am Kellerberg II“ sowie „Heuweg“ ist die Gemeinde in den letzten Jahren beständig Die Schule in Pfakofen geht bis auf das Jahr gewachsen. 1686 zurück. 1888/89 wurde das noch heute Stefan Mohr Quelle: Glöbl bestehende Schulgebäude errichtet, das Ortsheimatpfleger Kirche Rogging

Nutzen Sie meine Erfahrung. Wir beraten Sie gerne Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür bin ich als Ihr Allianz Fachmann der richtige Partner. Ich berate Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst. Lothar Schmaus Müller Wasseraufbereitung GmbH Wasseraufbereitungssysteme für Haushalt, Gewerbe und Industrie Allianz Generalvertretung Ortsstraße 33 a, 93101 Pfakofen Vertragshändler www.allianz-schmaus.de Horst Müller Tel. 0 94 51.7 86, Fax 0 94 51.31 03 Geschäftsführer [email protected] Ortsstraße 6 · 93101 Pfakofen Tel. 09451 9496480 [email protected] Fax 09451 9496482 www.mueller-wasseraufbereitung.de Mobil 0171 8674395

22 GEMEINDE PFAKOFEN Gemeindeorgane

Name Anschrift Telefon Gemeinde Pfakofen Bahnhofstraße 10, 93087 Alteglofsheim 0 94 53/9 31-0 1. Bgm. Winter Reinhold Am Hölzlweg 19, 93101 Pfakofen 0 94 51/28 32 Gemeindekanzlei Kirchweg 7, 93087 Pfakofen 0 94 51/9 43 89 20 Dienstag 17.00 Uhr – 18.00 Uhr, Donnerstag 17.00 Uhr – 18.30 Uhr Fax: 0 94 51/9 43 89 20

Gemeinderäte Buchstaller Maria Ortsstraße 62, 93101 Pfakofen 0 94 51/16 32 Buhl Martin Buchenstraße 11, 93101 Pfakofen 01 72/6 45 48 35 Gangkofer Christian, 2. Bürgermeister Gartenstraße 14, 93101 Pfakofen 01 60/7 33 36 71 Haas Peter Hausmühler Straße 20, 93101 Pfakofen 0 94 51/26 49 Jochim Helmut Erlenweg 5, 93101 Pfakofen 0 945 1/23 87 Langenmantel Josef Ortsstraße 20, 93101 Pfakofen 0 94 51/28 81 Riedl Reinhard Hauptstr. 25, 93101 Pfakofen 0 94 51/94 87 10 Schindler Erich Ortsstraße 29, 93101 Pfakofen 0 94 51/8 85 Staill Franz, 3. Bürgermeister Gailsbacher Straße 14, 93101 Pfakofen 0 94 51/24 79 Vilsmeier Marco Winklstraße 7, 93101 Pfakofen 0 94 51/14 21 Vilsmeier Peter Winklstraße 7a, 93101 Pfakofen 0 94 51/30 79 Winter Hildegard Jahnstraße 3, 93101 Pfakofen 0 94 51/33 80

Quelle: Hageneder Gemeinderat Pfakofen

23 Gemeindeorgane

Name Anschrift Telefon Gemeindediener: Bothner Daniela Pfakofen, Gartenstraße 6a 01 76/61 13 46 54

Gemeindearbeiter und Klärwärter Breundl Thomas Allkofen 28, 84082 Laberweinting 01 71/1 69 20 63 Hüttner Hubert Allkofen 39, 84082 Laberweinting 01 60/96 96 91 58 Schweiger Christian Gailsbacher Straße 2, Pfakofen 01 70/9 03 46 52 Ortsheimatpfleger: Mohr Stephan Pfakofen, Tulpenweg 7 0 94 51/ 33 76

Freiwillige Feuerwehren FF Pfakofen, Kommandant: Haas Fabian Pfakofen, Ortsstraße 45 FF Rogging, Kommandant: Fischer Michael Rogging, Einhauser Str. 6 Verkehrsverbindungen Omnibusse Haltestellen: Linie 104 Pfakofen – Kapelle – Kirche – Rogging, Abzw. Zaitzkofen Linie 23 Pfakofen – Kirche – Post – Kapelle Linie 24 Rogging, Abzw. Zaitzkofen – Rogging, Kreuzung – Pfakofen, Kirche – Post – Kapelle

Quelle: Wudi Quelle: Wudi Gemeindekanzlei Pfakofen Kapelle

24 GEMEINDE PFAKOFEN Wo finde ich was? Name Anschrift Telefon Verwaltung Bahnhofstraße 10, 93087 Alteglofsheim, www.pfakofen.de 0 94 53/9 31-0 Verwaltungsgemeinschaft Fax: 0 94 53/9 31-30 Alteglofsheim Jugendtreff Kirchweg 7, 93101 Pfakofen 14–16jährige – Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr 11–14jährige – Freitag 18.30 – 20.00 Uhr Polizei 93073 Neutraubling 0 94 01/9 30 20 Polizeiinspektion Neutraubling Post Ortsstraße 31 0 94 01/30 66 Postfiliale bei Bäckerei Zink Schalterstunden: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 12.00 Uhr Do, Fr 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Mo–Mi Nachm. geschlossen Samstag 06.30 Uhr bis 11.30 Uhr Kläranlage 0 94 51/27 99

Wertstoffhof Mittwoch 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Mai bis Oktober) Mittwoch 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr (November bis April) Freitag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (November bis April) Samstag 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr (Mai bis Oktober) Feuerwehrgerätehaus Rogging Rogging, Hauptstraße 16a 0 94 51/43 29

Feuerwehrgerätehaus Pfakofen Pfakofen, Fuchsmühler Straße 5 0 94 51/94 81 57

Quelle: Wudi Quelle: VG Feuerwehrhaus Pfakofen Feuerwehrhaus Rogging

25 Kirchen und kirchliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Katholische Kirche Ortsstraße 23 0 94 51/37 07 Pfarramt: Pfakofen Pfarrer: Dr. Paul Manithottiyil Evangelische Kirche und Mannsdorfer Straße 7, Schierling 0 94 51/13 25 evangelisches Pfarramt Fax: 0 94 51/17 98 in Schierling 1. Pfarrer: Uwe Biedermann Mannsdorfer Straße 7 0 94 51/13 25 Kinderhaus Gartenstraße 30b 0 94 51/36 87 „St. Nikolaus“ Leitung: Mende Kathrin

Quelle: VG Quelle: Glöbl Kinderhaus „St. Nikolaus“ Kinderhaus „St. Nikolaus“

26 GEMEINDE PFAKOFEN Bildungs- und Lehranstalten

Bezeichnung Anschrift Telefon

Grundschule Ortsstraße 34, 93101 Pfakofen 0 94 51/12 78 Schulverband Mittelschule Alteglofsheim Schulstraße 9, 93087 Alteglofsheim 0 94 53/30 28 - 0 Leitung: Rektorin Elisabeth Frick, Schulstraße 9 Grundschulverband -Pfakofen Schulstr. 7 09454/94113 Leitung: Rektorin Claudia Wiest 93089 Aufhausen Fax: 09454/94114 Realschule in Obertraubling Walhallastraße 24 0 94 01/52 76 70 Leitung: Realschulrektorin Monika Müller-Sperl Obertraubling Fax: 0 94 01/5 27 67 29 Realschule in Neutraubling Johann-Michael- 0 94 01/77 74 Leitung: Realschulrektor Manfred Ziegelmeyer Sailer-Straße 20 Fax: 0 94 01/75 55 Gymnasium (mathem.-naturw. und neuspr. Zweig) in Neutraubling Gregor-Mendel-Straße 5 0 94 01/52 25-0 Leitung: Oberstudiendirektor Steffan Gutzeit Fax: 0 94 01/52 25-29 Gymnasium in Mallersdorf-Pfaffenberg Burkhartstr. 3 08772/9 60 30 Leitung: Oberstudiendirektor Claus Gigl

Ärzte Banken Bezeichnung Anschrift Telefon Bezeichnung Anschrift Telefon

Überörtliche Am Rothbuckel 1 0 94 51 / 9 48 54 10 Raiffeisenbank Ortsstraße 9 0 94 51/5 87 Gemeinschafts­praxis Oberpfalz Süd Fax: 0 94 51/94 90 82 Alenka Fajfar-Aigner, Geschäftsstelle Pfakofen Maximilian Micka Sparkasse Regensburg Kirchweg 7 0 94 51/94 30 50 Geschäftsstelle Pfakofen Fax: 0 94 51/9 43 05-45 21

Sportstätten Bezeichnung Anschrift 2 Fußballplätze des TuS Pfakofen Jahnstraße Gymnastikhalle in der Grundschule Ortsstraße

27 Vereine und Verbände

Name des Vereins Vorsitzender/Anschrift Telefon Fischereiverein Pfakofen www.fischereiverein-pfakofen-roggig.de FF Pfakofen www.ff-pfakofen.de FF Rogging Hierfurtner Heinrich, Rogging, Hauptstraße 21a 0 94 51/39 60 Jagdgenossen Pfakofen Furthmeier Hermann, Ortsstraße 78a 0 94 51/28 35 Jagdgenossen Rogging Wiß Jürgen, Gut Einhausen 0 94 51/94 10 40 Katholische Landjugend Haas Dominik, Hausmühler Straße 20 0 94 51/26 49 Krieger- und Reservistenverein Hierl Karl, Gailsbacher Straße 13 0 94 51/8 12 Labertaler Höllenteufel www.labertaler-hoellenteufel.de Mutter-Kind-Gruppe 01 78/4 39 16 01 OGV Weingart Franz, Gartenstraße 4 0 94 51/15 58 Seniorenclub Hanwalter Monika, Rogging, Hauptstraße 9 0 94 51/5 10 Trachtenverein „D’Laabertaler“ Rogging Listl Harald, Rogging, Zaitzkofener Straße 1 0 94 51/14 76 VdK Klaubauf Olga, Hausmühler Straße 7 0 94 51/6 91 Turn- und Sportverein www.tus-pfakofen.de CSU Tschernitschka Johann, Keltenstr. 8 0 94 51/34 42 Freie bürgerliche Wählergruppe Winter Reinhold, Am Hölzlweg 19 0 94 51/28 32

Quelle: Wudi Quelle: Galambos Große Laber Rogging

28 VG ALTEGLOFSHEIM Wichtige Telefonnummern

Polizei 110

Polizeiinspektion Neutraubling 09401/9 30-20

Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 BRK-Rettungsleitstelle Regensburg 09 41/1 92 22

ärztl. Bereitschaftsdienst 116117

Giftnotruf Nürnberg 0911/3982451

Zahnärztlicher Notdienst im Universitätsklinikum: 0941/9440 (Tag und Nacht)

weitere Auskünfte über den zähnärztlichen Notdienst unter 0941/59204-41

Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvol- Automobile �������������������������������������������������������6, 9 Malerbetrieb ���������������������������������������������������������6 le Orientierungshilfe finden Sie hier eine Bestattungen �����������������������������������������������������12 Medizintechnik �����������������������������������������������������2 Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Elektro �����������������������������������������������������������������5, 6 Osteopathie ��������������������������������������������������������14 Handel, Gewerbe und Industrie. Die alpha- Elektroinstallation �����������������������������������������������8 Pflasterbau �������������������������������������������������������������8 betische Anordnung ermöglicht Ihnen ein Finanzierung ������������������������������������������������������22 Physiotherapeut �����������������������������������������������17 schnelles Auffinden der gewünschten Fliesenverlegung ����������������������������������������������11 Physiotherapie ���������������������������������������������������15 Branche. Alle diese Betriebe haben die kos­ Fotograf ���������������������������������������������������������������11 Sanitätshaus �������������������������������������������������������16 tenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermög- Fotostudio ��������������������������������������������������������������5 Seniorenheim ����������������������������������������������������17 licht. Weitere Informationen finden Sie im Fußpflege ������������������������������������������������������������14 Treppen �������������������������������������������������������������������4 Internet unter www.total-lokal.de. Getränkemarkt ��������������������������������������������������20 Versicherung ��������������������������������������������������2, 22 Heilpraktiker �������������������������������������������������������17 Wasseraufbereitung ����������������������������������������22 Allgemeinärzte ��������������������������������������������������16 Holzbau ����������������������������������������������������������������20 Zahnärzte �����������������������������������������������������14, 15 Ambulante Krankenpflege ����������������������������16 Ingenieurbüro ������������������������������������������������������4 Zimmerei �������������������������������������������������������������20 Autoglas ������������������������������������������������������������������9 Korrosionsschutz �������������������������������������������������6 Autolackiererei �����������������������������������������������������9 Krankengymnastik �������������������������������������������14 U = Umschlagseite www.alteglofsheim.de

www.pfakofen.de

Quelle: VG Quelle: Glöbl Schloss Alteglofsheim Pfarrhof Pfakofen