VG-KURIER41. Jahrgang , 1. April 2021 Nr.04 Alteglofsheim Öffnungszeiten: ¿ Mitteilungen Mo, Di, Fr: 8.30-12.00 Uhr Do:14.00-18.00 Uhr - während Corona-Zeit nur nach Vereinbarung der Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim - Terminvereinbarungen sind ab 7.00 Uhr möglich! - Besuchen Sie uns auch im Internet unter: mit den Gemeinden Alteglofsheim und Pfakofen www.alteglofsheim.de – www.pfakofen.de

Hinweis an alle Stellenausschreibung Gewerbetreibenden in Der Schulverband Mittelschule Alteglofsheim stellt zum nächstmöglichen Alteglofsheim und Pfakofen Zeitpunkt Raumpfleger (m/w/d) In letzter Zeit häufen sich Telefonanrufe ein. Die Arbeitszeit beträgt 4 Stunden täglich (20 h/Woche) und ist nach bei Gewerbetreibenden, in denen die Ende der Unterrichtszeit abzuleisten (nachmittags). Einsatzorte sind an der Angerufenen aufgefordert werden, in der Mittelschule Alteglofsheim sowie an den Grundschulen in Alteglofsheim und neuen Infobroschüre der Gemeinde zu Köfering. inserieren. Die Gemeinden Alteglofsheim Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 2 TVöD. Interessenten richten ihre und Pfakofen möchten darauf hinweisen, Bewerbung bis spätestens 30.04.2021 an die VG Alteglofsheim, dass derzeit keine neue Infobroschüre Bahnhofstraße 10, 93087 Alteglofsheim. erstellt wird! Bitte beachten! Telefonische Nähere Auskünfte erteilt Fr. Gmeinwieser (Tel. 09453/931-15). Von online-Bewerbungen bitten wir abzusehen. Anfragen und die Aufforderung, einen Auf- trag per Fax zu erteilen, haben mit unserer Broschüre nichts zu tun. Es handelt sich Stellenausschreibung hier um „Trittbrettfahrer“. Die Gemein- den werden wahrscheinlich erst wieder zur Der Zweckverband Freizeit- und Erholungszentrum stellt zum nächstmög- nächsten Kommunalwahl 2026 eine neue lichen Zeitpunkt einen Broschüre erstellen lassen. Hausmeister m/w/d für das Zweckverbandsgelände am Köferinger Weg in Alteglofsheim im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses ein. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Überwachung des Neu im Gesamtzustandes der Anlage, die Betreuung der Außenanlagen (außer Broschürenständer der VG Spielfelder) und haustechnischen Einrichtungen sowie Winterdienst. Ÿ Krisendienst Oberpfalz – Hilfe bei Interessenten senden Ihre Bewerbung bis spätestens 30.04.2021 an den psychischen Krisen Vorsitzenden des Zweckverbandes, Herrn Armin Dirschl, Bahnhofstr. 10, Ÿ Ferienprogramm 2021 93087 Alteglofsheim. Bei Rückfragen ist Herr Dirschl unter der Tel.Nr. 09406/2832-0 zu erreichen.

VBA Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung im Pfattertal Standesamtliche Nachrichten 15.02.2021 bis 14.03.2021 Das Kommunalunternehmen VBA des Zweckverbandes zur Abwasser- beseitigung im Pfattertal, Sitz in , Lkrs. , sucht zum Alteglofsheim Pfakofen 01.09.2021 einen Eheschließungen 2 0 Auszubildenden Geburten 0 0 zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Todesfälle 0 1 Die vollständige Stellenausschreibung und Informationen zu der 3 jährigen Ausbildung finden Sie auf der Internetseite des Zweckverbandes zurAb - wasserbeseitigung im Pfattertal unter www.azv-pfattertal.de / Stellenaus- Inhalt: schreibungen, veröffentlicht. VG Alteglofsheim Seite 1, 10 - 12 Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.azv-pfattertal.de / Daten- Gemeinde Alteglofsheim Seite 2 - 6 schutz-informationen. Gemeinde Pfakofen Seite 7 - 10 Vom Gemeinderat noch nicht geneh- Liebe Bürgerinnen und Bürger, migter ENTWURF der Niederschrift der die Impfung ist der Schlüssel zum Sieg über die Pandemie. Gemeinderatssitzung vom 04.03.2021 Die zweite Welle der Pandemie im Spätherbst war erwartungsgemäß heftiger Genehmigung der als die erste im Frühjahr 2020. Die bisherigen Maßnahmen haben bis dato 1 Niederschrift über die nicht zu einem ausreichenden Rückgang der Inzidenzen geführt, sodass in öffentliche Sitzung vom weiten Teilen des Landes das öffentliche Gesundheitswesen nicht mehr zu 21.01.2021 einer detaillierten Nachverfolgung der Infektionsketten und damit zu einer erfolgreichen Eindämmung des Virus in der Lage war. Die Niederschrift über die öffentliche Sit- Nachdem die Möglichkeit bestand ein mobiles Impfteam des Landkreises in zung vom 21.01.2021 wird genehmigt. unsere Gemeinde zu bekommen und die über 80-jährigen vor Ort zu impfen, sagte ich sofort zu. Einstimmig beschlossen Ja 11 Nein 0 Anwesend 15 Am Freitag den 12. März 2021 war es soweit, die ersten Bürgerinnen und Pers. betl. /Enthaltung 4 Bürger aus Alteglofsheim und Pfakofen konnten in der Schulturnhalle der Mittelschule ihre Impfung erhalten. Der zweite Impftag ist am Freitag, 09. April Enthaltung wegen Abwesenheit: 2021, die Termine wurden bereits vergeben. Frey, Jobst, Paul, Voigt Mein Dank gilt den freiwilligen Helfern für ihre Unterstützung an den Impftagen. 2 Offenes Ganztags- Ich hoffe, dass sich durch vermehrte Impfungen der Erfolg einstellt und das angebot JGS 1-4 im gesellschaftliche Leben wieder in Gang kommt. Schuljahr 2020/2021; Noch ein paar Hinweise: Anteilige Übernahme Für die Besitzer von Hunden sollte es selbstverständlich sein, den Kot ihrer Hunde zu entfernen. Hierfür hat die Gemeinde Hundetoiletten mit entspre- Ab jetzt ist Herr Lindner anwesend. chenden Beuteln im Gemeindebereich aufgestellt. Die Beutel werden schein- bar gerne verwendet, allerdings landen einige dieser gefüllten Beutel dann im Das offene Ganztagsangebot an der Grundschule Alteglofsheim nehmen im Straßengraben oder in den Feldern. Schuljahr 2020/2021 insgesamt 76 Kin- Die Grundstücksbesitzer und Landwirte sind teilweise sehr verärgert, was der aus Alteglofsheim in Anspruch. auch nachvollziehbar ist. Die Beutel verrotten nicht und müssen per Hand entsorgt werden. Dies ist sicherlich nicht angenehm. Hier bitten wir die Gemäß öffentlich-rechtlichem Schulver- besagten Hundehalter, dies in Zukunft zu unterlassen. trag zwischen dem Schulverband Mittel- Immer wieder kommt es von Eltern zu Beschwerden, dass Hunde ihr Geschäft schule Alteglofsheim und den Gemein- auf Spielplätzen verrichten. Diese Orte sind den Kindern zum Spielen vorbe- den Alteglofsheim und Köfering vom halten. Sie wollen doch nicht, dass Kinder mit Kot von den Hunden spielen! 12.06.2013 kann der Schulverband Mit- telschule Alteglofsheim der Gemeinden Vermehrt parken Fahrzeuge auf Straßen und Gehwegen in den Wohnsied- den in § 3 Abs. 4 genannten Anteil für die lungen. Grundschule Alteglofsheim in Rechnung Ich bitte Sie, Ihre Firmenfahrzeuge über das Wochenende auf dem Betriebs- zu stellen. gelände Ihrer Firma abzustellen. Durch das Parkaufkommen wird es für Einsatzfahrzeuge im Rettungsdienst immer schwerer an die Einsatzstellen zu Die Kurzgruppen besuchten insgesamt kommen. Nutzen Sie Ihre Abstellflächen vor den Garagen. 104 Kinder, davon 57 Kinder aus Al- teglofsheim. Der Mitfinanzierungsanteil Immer mehr ist feststellbar, dass entgegen der Fahrtrichtung geparkt wird; das beträgt insgesamt 46.776,00 €, davon ist eine Ordnungswidrigkeit. 25.636,85 € für die Gemeinde Alteglofs- „Rama dama“ war ein fester Termin im Kalender, bis die Corona-Pandemie heim. kam. Müllsammeln soll dennoch möglich sein, allerdings über einen längeren Zeitraum in den Osterferien und nur in Familengruppen, mit Abstand sowie mit Die OGTS-Gruppen mit/ohne erhöhtem FFP2 Schutzmasken. Im Wertstoffhof können Müllbeutel abgeholt und Fördersatz besuchten insgesamt 42 Kin- anschließend auch entsorgt werden. der, davon 19 Kinder aus Alteglofsheim. Der Mitfinanzierungsanteil beträgt insge- Danke an alle, die sich beteiligen. samt 12.844,00 €, davon 5.810,38 € für Wir alle möchten doch eine saubere und lebenswerte Gemeinde. die Gemeinde Alteglofsheim. Ich darf Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest wün- schen mit der Hoffnung, dass wir bald zur Normalität zurückfinden. Beschluss: Der Gemeinderat Alteglofsheim stimmt Ihr Bürgermeister der anteiligen Kostenübernahme in Höhe von 31.447,23 € zu.

Mehrheitlich beschlossen Ja 15 Nein 1 Anwesend 16 Herbert Heidingsfelder Pers. betl. /Enthaltung 0

2 Ausgabe 04/2021 Gemeinde Alteglofsheim 3 Errichtung von Park- zins von 773,80 € /Jahr und stimmt dem plätzen Fl.Nr. 136; Neuer mit den ergänzten Roteintragungen zu. Wir begrüßen unsere Mietvertrag mit Kath. Der Bürgermeister wird ermächtigt, den neugeborenen Pfarrpfründestiftung Vertrag zu unterzeichnen. Der Vertrags- Gemeinde- entwurf ist in der Anlage beigefügt und mitglieder: Mit Schreiben vom 04.08.2020 hat der Bestandteil der Niederschrift. erste Bürgermeister, Herr Heidingsfelder, Alisha Robinson Januar 2021 gegenüber der Pfarrpfründestiftung den Die Vereinbarung über die Übernahme Wunsch der Gemeinde Alteglofsheim der Friedhofsverwaltung vom 27.12.2011 chermarkt abzubrechen und am Standort geäußert, entlang der ostseitigen Zu- ist um den neuen Grundstücksmietver- neu zu errichten. In diesem Zuge soll der fahrt zum Friedhof weitere Parkplätze zu trag anzupassen. Verbrauchermarkt auf ca. 1.200 m² Ver- schaffen. Die Pfarrpfründestiftung solle kaufsfläche vergrößert werden. Der neu Mehrheitlich beschlossen prüfen, ob mit der Verpachtung der benö- geplante Umgriff umfasst den Teilbereich Ja 15 Nein 1 Anwesend 16 tigten Fläche von ca. 200 m² Einverständ- A des bestehenden Bebauungsplanes Pers. betl. /Enthaltung 0 nis bestehe. „Am Ziegelfeld“, Ein Teilstück des Grund- stücks Fl.Nr. 387 sowie ein Teilstück der In der Kirchenverwaltungssitzung vom Bebauungsplan 4 gemeindlichen Fläche Fl.Nr. 398/4 Ge- 14.07.2020 wurden die Konditionen einer „Neuer Kindergarten“; markung Alteglofsheim. Der geplante Verpachtung festgelegt. Diese wurden Satzungsbeschluss Umgriff ergibt sich aus der Anlage 1 vom durch die Verwaltung mit Schreiben vom 11.02.2021. 03.12.2020 der Pfarrpfründestiftung in Die im Rahmen der Auslegung gem. § 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB von 12.10.2020 einen Ergänzungsvertrag zum bestehen- Mit dem durchzuführenden Bebauungs- bis 13.11.2020 eingegangenen Stellung- den Vertrag über die Zufahrt vom 06.08. / planverfahren soll ein konkretes Bau- nahmen wurden nach Beschlussfassung 10.08.2007 eingearbeitet. vorhaben ermöglicht werden. Es wird im Gemeinderat am 21.01.2021 vom In- deshalb die Durchführung eines vorha- Mit Schreiben vom 25.01.2021 hat Herr genieurbüro Wöhrmann und dem FLU benbezogenen Bebauungsplanes mit Pfarrer Kienberger mitgeteilt, dass die Planungsteam entsprechend in den Be- Vorhaben- und Erschließungsplan gem. Bischöfliche Finanzkammer – Abteilung bauungsplan eingearbeitet. Die aktua- § 12 BauGB angestrebt. Die in Anlage 2 Liegenschaften – vorschlägt, den be- lisierten Planunterlagen in der Fassung vom 26.01.2021 dargestellte Baufigur soll stehenden Mietvertrag über die Zufahrt vom 04.03.2021 können als Satzung be- im Zuge des Verfahrens mit der Gemein- vom 06.08./10.08.2007 aufzuheben und schlossen werden. de und dem Verbrauchermarkt festgelegt durch einen neuen Mietvertrag zu erset- werden. zen, der dem derzeitigen Vertragsmuster Beschluss: Der Gemeinderat Alteglofsheim be- der Diözese entspricht. Der neue Miet- Im derzeit laufenden 3. Änderungsver- schließt den Bebauungsplan mit integrier- vertrag würde dann die bereits gepach- fahren ist für diesen Teilbereich eine ge- tem Grünordnungsplan „Neuer Kinder- tete Fläche für die Zufahrt zum Friedhof werbliche Festsetzung vorgesehen. Die- garten“ in der Fassung vom 04.03.2021 (165 m²) als auch die Fläche für die neu ser Teilbereich soll aber im Rahmen einer als Satzung. zu errichtenden Parkplätze (200 m²) um- zum Bebauungsplan parallel durchzu- fassen, insgesamt 365 m². Der Mietzins Einstimmig beschlossen führenden 4. Änderung des Flächennut- für die Fläche der Parkplätze soll dem Ja 15 Nein 0 Anwesend 16 zungsplanes in ein Sondergebiet Einzel- derzeitigen Mietzins für die Zufahrt ent- Pers. betl. /Enthaltung 1 handel umgewandelt werden. sprechen, demnach wären dies insge- samt 773,80 € (2,12 €/m², bisher 350 € Herr Pfennigmann ist wegen persönlicher Als Planungsbüro für die Durchführung für 165 m² Zufahrt). Die Laufzeit könnte Beteiligung von der Beratung und Abstim- der Verfahren möchte die MFS GbR das der Laufzeit der Vereinbarung über die mung dieses Tagesordnungspunktes aus- Architekturbüro Zissler aus Bernhards- Übernahme der Friedhofsverwaltung geschlossen. wald beauftragen. vom 27.12.2011 angepasst werden, also bis 31.12.2035. Letztere müsste dann um Antrag MFS GbR auf Auf Nachfrage aus dem Gemeinderat, 5 diesen neuen Mietvertrag über die Park- Aufstellung eines Bebau- ob für die beabsichtigte Entfernung des plätze und Zufahrt ergänzt werden. ungsplanes mit Teilauf- Gehölzbestandes eine Ausgleichsfläche hebung des bestehenden vorgesehen ist, erläutert Herr Kagerer, Der Entwurf eines neuen Grundstücks- Bebauungsplanes „Am dass bereits eine artenschutzrechtliche mietvertrages wurde der Gemeinde be- Ziegelfeld“ - Teilbereich A Überprüfung (SAP) durchgeführt wurde, reits übersandt. Von Seiten der Verwal- und Antrag auf 4. Ände- die Maßnahme mit der Unteren Natur- tung wurden kleinere Anpassungen bzw. rung des Flächennut- schutzbehörde abgesprochen sei und Ergänzungen vorgenommen. Diese sind zungsplanes Ausgleichsflächen in der Umgebung von rot gekennzeichnet. Alteglofsheim geschaffen würden. Die Mit Schreiben vom 11.02.2021 beantragt Zufahrt von der Tankstelle her dürfte auf- Hinweis zu den Friedhofspachten allge- die MFS GbR aus Regensburg die Auf- rechterhalten werden, allerdings ohne mein: stellung eines Bebauungsplanes nach dingliche Sicherung. § 2 Abs. 1 BauGB mit Teilaufhebung des Beschluss: bestehenden Bebauungsplanes „Am Zie- Frau Gmeinwieser ergänzt, dass die Ein- Der Gemeinderat Alteglofsheim hat Kennt- gelfeld“ – Teilbereich A und die Änderung bringung der kleinen Gemeindefläche nis vom Entwurf des Grundstücksmietver- des Flächennutzungsplanes (4. Ände- und die von der Gemeinde gewünschte trages zwischen der Kath. Pfarrpfründe- rungsverfahren). Herstellung eines Gehweges Richtung stiftung Alteglofsheim und der Gemeinde Bahnhof in einem anschließenden Durch- Alteglofsheim über die Vermietung einer Die MFS GbR beabsichtigt als Eigentü- führungsvertrag mit der Fa. MFS zu re- Teilfläche von insgesamt 365 m² (165 m² mer der Liegenschaft Bahnhofstr. 23 in geln wäre. Zufahrt und 200 m² Parkplätze) zum Miet- Alteglofsheim, den bestehenden Verbrau- Gemeinde Alteglofsheim Ausgabe 04/2021 3 Beschluss: zeughalle. Im Freibereich sind zwei ge- 8 Erlass einer Stellplatz- Der Gemeinderat Alteglofsheim befür- sonderte Zufahrten vorgesehen, eine zu satzung; Grundsatzbe- wortet den Antrag der MFS GbR vom den Parkplätzen und die zweite als eige- schluss 11.02.2021 auf Aufstellung eines Be- ne Ausfahrt für die Einsatzfahrzeuge, um bauungsplanes für die Grundstücke Begegnungsverkehr zu vermeiden. Der Erlass einer Stellplatzsatzung wurde Fl.Nrn. 386/6, 398/4 und 387 Teilfläche schon mehrmals im Gemeinderat disku- mit Teilaufhebung des bestehenden Für den Bau sind noch drei Fachplaner tiert. Sie sei für Bereiche ohne Bebau- Bebauungsplanes „Am Ziegelfeld“ – für Elektro, Heizung/Lüftung/Sanitär und ungsplan vorgesehen. Eine Nachverdich- Teilbereich A und auf 4. Änderung des Statik notwendig. Die Kostenberechnung tung von großen Grundstücken sei zur Flächennutzungsplanes zur Verwirkli- liegt bei 4.330.000 € brutto. Unter Berück- Vermeidung des Flächenfraßes sinnvoll. chung eines Verbrauchermarktes auf ca. sichtigung der Zusatzkosten von insge- Sie sollte aber in Maßen geschehen und 1.200 m² Verkaufsfläche unter der Vo- samt 350.000 € (für Photovoltaik in Höhe mit notwendigen Stellplätzen geregelt raussetzung, dass sämtliche anfallende von 90.000 €, einer Zisterne von 50.000 € werden, so der Bürgermeister. Er schlage Planungskosten übernommen werden. und der allgemeinen Preissteigerung von 2 Stellplätze pro Wohnung vor. Wenn kei- Die Verwaltung wird beauftragt, einen 4 % für die letzten Jahre) sei die Stei- ne Satzung vorhanden ist, gelte die Gara- entsprechenden städtebaulichen Vertrag gerung von ursprünglich 4,1 Mio auf nun genverordnung, nach der 1 Stellplatz pro vorzubereiten. Mit der Beauftragung des 4,3 Mio € erklärbar, so Herr Pielmeier. Wohnung geregelt ist. Dies sei zu wenig. Architekturbüros Zissler aus Bernhards- wald durch die MFS GbR besteht Einver- Auf Nachfrage aus dem Gemeinderat Ein Teil des Gemeinderates ist der Auf- ständnis. bzgl. hoher Ansätze für die Außenanla- fassung, den Einzelnen nicht zu sehr zu gen erläutert Herr Pielmeier, dass die reglementieren. Es werde an die Vernunft Einstimmig beschlossen Berechnung für eine Ausschreibung appelliert, so viele Stellplätze wie nötig Ja 16 Nein 0 Anwesend 16 derzeit ohne Eigenleistung durchgeführt zu schaffen. Die Mehrheit des Gemein- Pers. betl. /Enthaltung 0 wurde. derates befürwortet aber den Erlass einer Satzung. Im Bereich von engen Straßen Auf der Restfläche des Fürstlichen 6 Vorstellung und Be- seien Stellplätze auf dem eigenen Grund- schlussfassung über Grundstücks werde eine Bebauung nicht stück sinnvoll. Darüber hinaus könnte Gesamtkosten Neubau möglich sein. Aus dem Gemeinderat wird das Ausmaß der Nachverdichtung durch Feuerwehrgerätehaus der Wünsch geäußert, dass hier in Ab- die Anzahl von notwendigen Stellplätzen stimmung mit der Gemeinde eine Begrü- reguliert werden. Der Bürgermeister gibt einen kurzen nung erfolgen sollte. Rückblick ausgehend vom Grundsatz- Beschluss: beschluss des Gemeinderates am Beschluss: Die Gemeinde beabsichtigt den Erlass 27.11.2013 über den Bau eines neuen Der Gemeinderat hat Kenntnis von der einer Stellplatzsatzung für den unver- Feuerwehrgerätehauses an anderer Kostenberechnung nach DIN 276 für den planten Gemeindebereich Alteglofsheim. Stelle, der Entscheidung 2015, den Bau Neubau des Feuerwehrgerätehauses Al- Für private Stellplätze und Garagen wer- auf dem Fürstlichen Grundstück an der teglofsheim und billigt die Gesamtkosten den pro Wohnung 2 Stellplätze vorge- Sudetenstraße zu verwirklichen, dem in Höhe von 4.330.000 € brutto. schrieben. Die notwendigen Stellplätze Kauf des besagten Grundstücks 2017 sind auf dem jeweiligen privaten Grund- bis hin zur anschließenden Planung un- Einstimmig beschlossen stück nachzuweisen. ter Berücksichtigung der von Prof. Metz- Ja 16 Nein 0 Anwesend 16 ka erarbeiteten Vorgaben zum Schutz Pers. betl. /Enthaltung 0 Die Verwaltung wird beauftragt, eine vor einem 100-jährigen Hochwasser. Stellplatzsatzung vorzubereiten. Die notwendige europaweite Ausschrei- 7 Bauantrag zur Errichtung bung erfolgt durch das von der Gemein- eines Feuerwehrgeräteh- Mehrheitlich beschlossen de beauftragte Architekturbüro Winkler auses mit 5 Fahrzeug- Ja 14 Nein 2 Anwesend 16 aus Wörth a.d.Donau. Die Gemeinde Al- stellplätzen auf Fl.Nr. 171 Pers. betl. /Enthaltung 0 teglofsheim und die Verantwortlichen der Tfl. an der Sudetenstraße Freiwilligen Feuerwehr hätten in diesen 9 Antrag Bürger für Die Gebäudeplanung ist mit den beauf- Jahren viel Zeit investiert, so der Bürger- Alteglofsheim auf tragten Fachplanern und dem Planungs- meister. Straßenmarkierungen an ausschuss der Feuerwehr abgestimmt. „rechts vor links“- Herr Pielmeier vom Architekturbüro Kreuzungen Herr Pielmeier vom Architekturbüro Wink- Winkler stellt die Planung im Einzelnen ler hat Details zur Planung im Gemeinde- kurz vor. Zwischen dem neuen Feu- Die unterbrochene Wartelinie (Zeichen rat vorgestellt und Fragen aus dem Gre- erwehrhaus und der bestehenden Be- 341 zu § 42 StVO) ist kein verbindliches mium beantwortet. bauung an der Sudetenstraße sei zum Gebot im Sinne der Straßenverkehrsord- Schutz vor einem 100-jährigen Hoch- nung. Sie empfiehlt lediglich dem, der Beschluss: wartepflichtig ist, an der bezeichneten wasser eine sog. Flutmulde notwendig. Der Gemeinderat befürwortet den Antrag Das Gebäude gliedert sich in zwei Bau- Stelle anzuhalten. Die Verkehrssachbear- zum Neubau eines Feuerwehrgeräte- beiter der Polizei raten regelmäßig davon teile, die eingeschossige Feuerwache hauses mit 5 Fahrzeugstellplätzen auf ei- mit Bereitschaftsraum, Büro, Küche, ab, die Wartelinie ohne Vorfahrtsregelung ner Teilfläche des Grundstücks Fl.Nr. 171 durch entsprechende Verkehrszeichen Lager, Unterrichtsraum, Umkleiden und in der Sudetenstraße. sanitären Anlagen sowie die zweige- anzubringen. Wie in der Vergangenheit bereits mehrfach dargelegt, können für schossige Fahrzeughalle mit 5 Stell- Einstimmig beschlossen die Gemeinde haftungsrechtliche Pro- plätzen und Waschplatz im Freien. Im Ja 16 Nein 0 Anwesend 16 bleme entstehen, wenn Verkehrszeichen OG seien Lagerflächen vorgesehen. Die Pers. betl. /Enthaltung 0 Einsatzleitstelle fungiere als Bindeglied nicht normgerecht angeordnet sind. Auch zwischen der Feuerwache und der Fahr- wenn andere Gemeinden dieses Risiko 4 Ausgabe 04/2021 Gemeinde Alteglofsheim eingehen, muss man es nicht unbedingt Neubau Kindergarten; Auftragsverga- Donnerstag, 25.03.2021 nachmachen. Aus Sicht der Verwaltung be Hausalarm- / Brandmeldeanlage ist die Anordnung von Wartelinien immer 12.2.2 Der Bürgermeister trägt das mit der Konsequenz verbunden, dass Der Auftrag für die Hausalarmanlage ein- Schreiben des Landratsamtes die Vorfahrtsregelung an der Kreuzung schließlich Wartung wurde an die Hein- zum nicht genehmigungspflichti- mit den erforderlichen Verkehrszeichen rich Brandmeldetechnik GmbH als wirt- gen Haushalt der VG vor. dargestellt wird. Gemäß dem Grundsatz schaftlich günstigsten Bieter vergeben. StVO „Abbau des Schilderwaldes“ sollte 12.2.3 Der lokale Impftermin für die über man daher genau überlegen, wo eine Be- 12 Mitteilungen und 80-Jährigen der Gemeinden Al- schilderung wirklich erforderlich ist. Anfragen teglofsheim und Pfakofen findet am Freitag, 12.03.2021 in der Während ein Teil des Gemeinderates 12.1 Bekanntgaben aus dem Bauamt Turnhalle der Mittelschule statt. wieder der Meinung ist, mit Reglemen- Die Impfwilligen werden telefo- Der Vorsitzende teilt mit, dass folgende tierungen zurückhaltend umzugehen, nisch informiert. Bauanträge als Angelegenheit der lau- spricht sich die Mehrheit des Gemeinde- fenden Verwaltung behandelt und an das rates dafür aus, Maßnahmen zu ergreifen, 12.2.4 Der Bürgermeister bedankt sich Landratsamt zur weiteren Bearbeitung die zur Sicherheit beitragen können, so bei den Bürgern, die jetzt schon weitergeleitet wurden: auch das Auftragen von Wartelinien und die Bürgersteige und Straßen- Markierungen „Kinder“ bzw. „30 km/h“. entwässerungsrinnen reinigen. • Anbau einer Gemüsehalle für einen Die Haftungsfrage sei noch abschließend Am Wertstoffhof wird eine gelbe Betrieb der gartenbaulichen Nut- zu klären. Schütte zur Entsorgung des zung, Gemarkung Alteglofsheim, Kehrgutes aufgestellt. Der Ein- Fl.Nr: 616/0 (privilegiertes Vorha- Beschluss: satz der Kehrmaschine ist vor ben). Der Antrag der Bürger für Alteglofsheim Ostern geplant. auf Straßenmarkierungen wird an den • Erweiterung eines bestehenden Bauausschuss verwiesen, der die Gefah- 12.2.5 In der Zahnarztpraxis Dr. Ach- Balkons, Neubau eines Carports, renpunkte festlegen soll. hammer ist ab 01.04.2021 die Gemarkung Alteglofsheim, Fl.Nr: Zahnärztin Wiebke Heuberger 424/122, Schulstraße 16 Mehrheitlich beschlossen tätig. Ja 14 Nein 2 Anwesend 16 Ferner wurde folgender Antrag auf Bau- Pers. betl. /Enthaltung 0 12.2.6 Das Straßenbauamt hat mitge- genehmigung im Genehmigungsfreistel- teilt, dass nach einer erfolgten lungsverfahren vorgelegt: 10 Aufwendungsersatz für Verkehrsschau keine Notwen- Anwendung des Ratsin- digkeit mehr für eine Geschwin- • Neubau eines Einfamilienwohn- formationssystems digkeitsbegrenzung an der B 15 hauses mit Doppelgarage, Gemar- zwischen Tankstelle und Ortsein- kung Alteglofsheim, Fl.Nr: 488/73, Seit Januar 2021 erfolgt die Ladung zu gang Köfering erachtet wurde. Ahornstraße 15 Sitzungen elektronisch. Die Anschaf- Bei Bedarf kann dies aber auf fung von geeigneten Endgeräten und Antrag der Gemeinde wieder ge- Hinsichtlich der Baumaßnahme Neubau bei Bedarf der Ausdruck der Unterlagen prüft werden. Kindergarten wurde gemäß Beschluss durch private Drucker verursacht Kosten vom 05.11.2020 das Gewerk Schreiner- bei den Gemeinderatsmitgliedern. Der 12.3 Aus dem Gemeinderat arbeiten Innentüren nochmals in einem Bürgermeister schlägt hierfür als Auf- beschränkten Verfahren ausgeschrieben. wendungsersatz für jedes Gemeinde- 12.3.1 In den öffentlichen Entnahme- Hierbei gingen 6 wertbare Angebote ein. ratsmitglied einen Betrag von 300 € pro stellen ist der Anteil von Salz zu Nach Prüfung und Wertung der Angebote Legislaturperiode vor. hoch. wurde der Auftrag gemäß Vergabevor- schlag an den wirtschaftlichsten Bieter, Ein Teil des Gemeinderates sieht keinen 12.3.2 Der Bauherr des Vorhabens die Fa. Interieur Montage UG, Ruhstorf Bedarf für die Gewährung dieser Pau- Bahnhofstr. 14 sollte angeschrie- mit einer Vergabesumme von brutto schale. In jedem Fall sei die Steuerfrei- ben und aufgefordert werden, 34.288,66 Euro vergeben. heit zu prüfen. den Bürgersteig freizumachen. Hier hat der Bürgermeister noch die Beschluss: 12.3.3 Zur Folgenutzung des alten Nutzungsänderung des Gasthauses Der Gemeinderat beschließt, jedem Ge- Feuerwehrgerätehauses an der Schwamm in Wohnungen ergänzt. meinderatsmitglied als Aufwendungser- Jahnstraße sollte ein Arbeitskreis satz für die Anwendung des Ratsinfor- gegründet werden. Zur Kenntnis genommen mationssystems für die Legislaturperiode 12.3.4 Ende März 2021 ist wieder die 2020 bis 2026 einen Betrag von 300 € zu 12.2 Bekanntgaben des zahlen. Aktion RamaDama unter Einhal- Bürgermeisters tung der coronabedingten Aufla- gen vorgesehen. Mehrheitlich beschlossen 12.2.1 Termine Ja 12 Nein 4 Anwesend 16 Fraktionssprechersitzung Pers. betl. /Enthaltung 0 12.3.5 Zur Vermeidung der Vermüllung Dienstag 06.04.2021 von stark frequentierten, öffentli- chen Plätzen wären größere ge- Bekanntgabe der in Gemeinderatssitzung 11 schlossene Mülleimer sinnvoll. nichtöffentlicher Sitzung Donnerstag, 08.04.2021 gefassten Beschlüsse Haushaltsbesprechung TOP 3) der nichtöffentlichen Sitzung Gemeinderat vom 21.01.2021 Gemeinde Alteglofsheim Ausgabe 04/2021 5 Postfiliale Alteglofsheim Altkleider und Papiersammlung der Kolpingfamilie Alteglofsheim Die Post hat seit 15.02.2021 ihren Betrieb in einem Container am Norma-Parkplatz Alteglofsheim wieder aufgenommen. Samstag, 17. April 2021 ab 08:00 Uhr geänderte Öffnungszeiten: Wir sammeln am „Samstag, 17. April 2021“ Mo. und Di. 13:00 - 17:00 Uhr gut erhaltene Altkleider (auch Schuhe) Mi. bis Sa. 08:30 - 11:30 Uhr und Altpapier (Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge,Telefonbücher, Werbebeilagen). Packen Sie die Altkleider/Schuhe zum Schutz vor Nässe in Plastiksäcke. Das Altpapier bitte in handliche Bündel bzw. in Terminkalender Alteglofsheim Kartons verpacken. (nicht zu schwer machen!!!) Alle Veranstaltungen können entsprechend der Entwicklung des Sammelware bitte ab 08:00 Uhr bereit stellen. Coronavirus verschoben werden oder ausfallen - Säcke für Altkleider liegen in verschiedenen Bitte beachten Sie dazu Informationen in der Tagespresse örtlichen Geschäften aus. bzw. erkundigen Sie sich beim Veranstalter Die Wiederverwertung von Altkleidern/ Altpapier ist aktiver Umweltschutz 12.04. 17:15 OGV Geräteausgabe Montags Das Sammelergebnis kommt in voller Höhe von 17:15 bis 18:00 Uhr bis Ende Oktober gemeinnützigen Zwecken zu Gute.

02.04. 11:00 SchäV Traditonelles Fischessen Herzlichen Dank Kolpingfamilie Altgelofsheim 02.04. 17:00 FFW Fischessen (GH)

06.04. 18:30 FFW MÜ Aktive (GH)

07.04. 18:00 FFW Jugendübung (GH) ¿ Öffnungszeiten und Termine 10.04. 9:00 FFW Technischer Dienst (GH) Wertstoffhof Alteglofsheim: 10.04. 10:00 FFW Probealarm Sirene Dienstag: entfällt zukünftig Mittwoch: 16.30 – 19.00 Uhr 11.04. 11:10 Ev.KG evang. Gottesdienst Freitag: 16.30 – 18.00 Uhr Neutr. Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr

13.04. 18:40 - TSV Allge- TSV-Familien-Schwimmabend Entsorgungstermine: (auch online unter www.entsorgungsdaten.de) 19:40 mein im Hallenbad Alteglofsheim Mülltonne Papiertonne 16.04. 18:30 FFW Freitagsübung (GH) 08.04./21.04. 01.04.

17.04. 8:00 KF Kleider- und Papiersammlung Umweltmobil: Infos: Ferdinand Löbbering 09453-996597 19.04.2021, 17.00-19.00 Uhr Wertstoffhof Pfakofen 17.04. 10:00 FFW Probealarm FME Altreifensammlung: 13.04.2021 17.04. TSV 5. Alteglofsheimer TT-RACE-Weihnachtsturnier 2.0 Gemeindebücherei in Alteglofsheim: Tischtennis (Nachholtermin) Dienstag: 16.30 bis 18.30 Uhr 20.04. 18:30 FFW Ü40-Übung (GH) Donnerstag: 16.30 bis 18.30 Uhr Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr 20.04. 18:40 - TSV TSV-Familien-Schwimmabend 19:40 Allgemein im Hallenbad Altegofsheim Nur für Notfälle! Bereitschaftsdienst außerhalb der Dienstzeit 21.04. 18:00 FFW Bay. Jugendleistungsprüfung (GH) Abwasserbeseitigung: 0170-3374228 24.04. 10:00 FFW Maschinistenübung (GH) Wasserversorgung: 0160-7009642 0175-5725782 27.04. 18:30 FFW Atemschutzstrecke (GH) Bei Gasgeruch 27.04. 18:40 - TSV Allge- TSV-Familien-Schwimmabend im Gemeindebereich Alteglofsheim 19:40 mein im Hallenbad Alteglofsheim wenden Sie sich bitte an REWAG Störungsstelle Tel.: 0941-601-3444

6 Ausgabe 04/2021 Gemeinde Alteglofsheim Gemeinderatssitzung vom 08.12.2020 Dachüberstandes am Ortgang (0,8 m den nicht erhoben, da Belange der Gemein- statt 0,5 m) de Pfakofen nicht beeinträchtigt werden. 1 Genehmigung der Nieder- schrift über die öffentliche Eine Befreiung kann ausgesprochen wer- Einstimmig beschlossen Sitzung vom 29.10.2020 den, wenn die Grundzüge der Planung Ja 13 Nein 0 nicht berührt werden, die Abweichung städ- Es wird beschlossen, die Niederschrift vom tebaulich vertretbar ist und sie unter Würdi- 4 Antrag Freiwillige 29.10.2020 zu TOP 4, geändert wie folgt, gung nachbarlicher Interessen mit den öf- Feuerwehr Pfakofen auf zu genehmigen: fentlichen Belangen vereinbar ist (§ 31 Abs. neues Fahrzeug GW-L1 2 Nr. 2 BauGB). Nach Absatz 3 wird eingefügt: Die FF Pfakofen benötigt für die Aufrecht- Es liegt im Ermessen der Gemeinde, die haltung des Brandschutzes einen Ersatz Im Rahmen der ausführlichen Diskussi- beantragten Befreiungen auszusprechen. für ihren Gerätewagen LF 8. Das Fahrzeug on im Gremium wurde argumentiert, dass stammt aus dem Jahr 1985 und ist somit eine komplette Finanzierung des Vereins- In der Vergangenheit wurden jedoch schon über 35 Jahre alt. Das Fahrzeug ist auf- heims durch die Gemeinde für den Bür- bei anderen Bauvorhaben hierzu Befrei- grund erheblicher Mängel seit Februar 2020 germeister nicht leistbar wäre, da auch ungen erteilt. stillgelegt. Zu den gravierendsten Mängeln die anderen Ortsvereine berücksichtigt gehören die komplette Bremsanlage an der werden müssten. Mit Blick auf Corona ist Die Nachbarn wurden beteiligt, die Nach- Hinterachse (Bremstrommel, Bremszylin- davon auszugehen, dass Einnahmen der barunterschriften liegen vor. Aus Sicht der der, Bremsbeläge), die Undichtigkeit des Gemeinde in diesem Jahr um ein Drittel Verwaltung wird deshalb vorgeschlagen, Getriebes sowie Durchrostungsschäden und im nächsten Jahr sogar um die Hälfte das gemeindliche Einvernehmen zu ertei- am Hilfsrahmen der Kabine. Des Weiteren schrumpfen würden. len. sind die Reifen des Fahrzeugs bereits 10 Jahre alt und müssen laut KUVB erneuert Das Bauvorhaben beträfe nur eine Abtei- Beschluss: werden. Nach Durchsicht des Fahrzeugs lung des TUS Pfakofen mit derzeit etwa 60 Es wird beschlossen, dem Antrag auf Bau- durch eine Werkstatt wurde ein Kosten- Personen. Bemängelt wurde auch, dass im genehmigung zum Neubau eines Einfamili- voranschlag in Höhe von knapp 25.000 € Finanzierungskonzept nicht auf die mög- enwohnhauses mit Doppelgarage auf Fl.Nr: erstellt. Laut Kostenvoranschlag ist aber lichen Eigenleistungen des Vereins ein- 225/16, Gem. Pfellkofen, Am Hölzlweg 18, nicht sicher, das alle benötigten Teile für die gegangen worden ist. Für das Gremium grundsätzlich das gemeindliche Einverneh- Reparatur noch lieferbar sind, da das Fahr- stünde es aber insgesamt außer Frage, men zu erteilen. Den beantragten Befrei- zeug älter als 30 Jahre ist. den Verein bei der Lösung des Problems ungen wird zugestimmt. zu unterstützen. Allerdings läge die vor- Die Notwendigkeit eines zweiten Einsatz- gelegte Kostenschätzung mit 700.000 bis Einstimmig beschlossen fahrzeuges wird von der Feuerwehr u.a. mit 800.000 € jenseits von Gut und Böse. Ja 13 Nein 0 der Absicherung von Einsatzstellen, dem Personal- und Materialtransport und dem Mehrheitlich beschlossen 3 Änderung des Bebauungs- Ziehen des Lichtmastanhängers begrün- Ja 12 Nein 1 und Grünordnungsplans det. „Vogelberg Ost“; 2 Bauangelegenheiten Gemeinde Als mögliches Ersatzfahrzeug wäre ein Gerätewagen Logistik, kurz GW-L1, denk- 2.1 Bauvoranfragen Die Gemeinde Aufhausen beabsichtigt im bar. Die Vorteile eines Gerätewagen Lo- östlichen Anschluss an den bestehenden gistik sind u.a. eine Doppelkabine für 5-7 Keine Eingänge Siedlungsrand ein Wohngebiet mit 23 Bau- Personen, das max. Gesamtgewicht von parzellen auszuweisen, um die Funktion 7,49 t, die geringe Normbeladung und die 2.2 Bauanträge des Ortes als Wohnstandort zu stärken und flexible Beladung mit Normcontainern. Be- eine Abwanderung, insbesondere junger reits vorhandene Ausrüstung aus dem alten 2.2.1 Antrag auf Neubau eines Familien, zu verhindern. Ziel der Bauleit- Gerätewagen kann in ein neues Fahrzeug Einfamilienhauses mit planung war eine geordnete städtebauliche übernommen werden. Doppelgarage auf Fl.Nr. 225/16, Entwicklung gem. § 1 Abs. 3 BauGB. Auf Gemarkung Pfellkofen, den beiden nördlichen Parzellen soll durch Die Beschaffung eines Neufahrzeuges er- Am Hölzlweg 18 die Änderungen der Festsetzungen zur scheint am sinnvollsten, da neuere Fahr- Art und zum Maß der baulichen Nutzung zeuge auf dem Gebrauchtmarkt nicht zur Das Vorhaben befindet sich im Bereich des die Zulässigkeit für die Errichtung von Ge- Verfügung stehen. Ein GW-L1 wird mit rechtsverbindlichen Bebauungsplanes „Am schosswohnungsbau ermöglicht werden. einem Zuschuss von ca. 37.000 € geför- Hölzlweg“. Es unterliegt der Baugenehmi- dert. Die Gesamtkosten für ein GW-L1 be- gungspflicht, da zur Realisierung des Bau- Die vereinfachte Änderung beinhaltet tragen zwischen ca. 130.000 – 170.000 €. vorhabens folgende Befreiungen beantragt Regelungen zur GRZ und GFZ, Mindest- wurden: grundstückgröße je Wohneinheit, Anzahl Die Notwendigkeit einer Ersatzbeschaffung der Stellplätze, Zulässigkeit von Tiefgara- wurde bereits bei der Finanzplanung zum 1. Überschreitung der Baugrenzen im gen und eine Änderung der Bauweise von Haushaltsplan 2020 berücksichtigt. Osten um 0,11 m und im Süden um Hausgruppen in Einzelhäuser und umfasst 0,835 m die Parzellen 12 und 13 im nördlichen Be- Auf die als Anlage beigefügte sehr ausführ- reich des Planungsgebiets. liche Darstellung des Sachverhalts durch 2. Überschreitung der Kniestockhöhe die Feuerwehrführung wird verwiesen. um 0,5 m (1,25 m statt 0,75 m) Beschluss: Der Gemeinderat Pfakofen hat Kenntnis Beschluss: 3. Festgelegte Firstrichtung der Garage von der Änderung des Bebauungs- und Der Gemeinderat Pfakofen beschließt in Grünordnungsplanes „Vogelberg Ost“ der Kenntnis o.g. Sachverhalts die unverzüg- 4. Überschreitung des max. zulässigen Gemeinde Aufhausen. Einwendungen wer- liche Beschaffung eines neuen GW-L1 für

Gemeinde Pfakofen Ausgabe 04/2021 7 die Feuerwehr Pfakofen. 6 Erneuerung Grundfest 8 Beitritt zur Infrastrukturge- Friedhof Pfakofen; Kos- sellschaft LNI Einstimmig beschlossen tenübernahme Ja 13 Nein 0 Die Laber-Naab Infrastruktur GmbH („LNI“) Es wird beschlossen, den TOP zurückzu- wurde im Jahre 2014 zum Zwecke der Un- 5 Zuschussantrag des TUS stellen. Vor einer erneuten Behandlung im terstützung von Kommunen beim Auf- und Pfakofen zum Bau eines Gemeinderat hat der Antragsteller die Ko- Ausbau von Breitbandinfrastruktur als öf- Sportheimes sten für die Maßnahme zu ermitteln und fentliche Infrastrukturgesellschaft durch dem Antrag beizufügen. ausschließlich kommunale Gesellschafter Der TUS Pfakofen beantragt mit Mail vom („Altgesellschafter“) gegründet. Zielsetzung 05. Oktober 2020 den Bau eines Sport- Zurückgestellt ist die Bündelung von Kompetenzen sowie heimes auf einem Grundstück der Gemein- die Nutzung von Synergieeffekten beim de am Sportplatz sowie der Finanzierung Ja 13 Nein 0 Breitbandausbau durch ein koordiniertes eines Großteils der Kosten durch die Ge- Zusammenwirken. Bereits die bisherigen meinde Pfakofen. Die Gesamtkosten der 7 Hundesteuersatzung 2021 Aktivitäten der LNI führten zu einer nach- Erstellung liegen je nach Variante zwischen haltigen Verbesserung der Versorgung mit 711.171,50 € und 820.547,00 €. Sollte der Das Bayerische Staatsministerium des Breitbanddiensten in den Gebieten der Alt- TUS Pfakofen als Bauherr auftreten wäre Innern, für Sport und Integration hat mit gesellschafter. eine Bezuschussung der „zuwendungsfä- Schreiben vom 19.08.2020 mitgeteilt, dass higen“ Kosten von bis zu 40% möglich. die Mustersatzung für die Erhebung einer Seit einigen Monaten finden verschiedene Hundesteuer (Hundesteuersatzung) über- Abstimmungen mit weiteren Kommunen Aus Sicht der Finanzverwaltung der Ver- arbeitet und im Bayerischen Ministerialblatt unter Einbeziehung der Altgesellschafter waltungsgemeinschaft Alteglofsheim kann 2020 (Nr. 471 vom 19. August 2020) veröf- der Landkreise Regensburg und Neumarkt aktuell über den Zuschussantrag des TUS fentlicht worden ist. statt, inwieweit die LNI weitere öffentliche Pfakofen nicht entschieden werden. Hin- Gesellschafter („Neugesellschafter“) auf- tergrund ist, dass in § 3 der beschlossen Die neue Mustersatzung stimmt im We- nehmen und auf diese Weise der Gesell- Haushaltssatzung 2020 keine sog. Ver- sentlichen mit der bisherigen Hundesteu- schafterkreis erweitert werden soll. Die pflichtungsermächtigung im Vermögens- ersatzung der Gemeinde Pfakofen vom Erwägungen dabei sind, durch die Erwei- haushalt festgesetzt wurde. Eine Beratung 21.06.2006 überein. Folgende Änderungen terung des Wirkungskreises der LNI zum für einen Zuschuss und dessen Höhe kann bzw. Ergänzungen werden festgestellt: einen sämtlichen Kommunen angesichts erst im Rahmen der Haushaltsberatungen des zunehmenden (politischen) Hand- 2021 getroffen werden. Eine Zustimmung § 5 Steuermaßstab und Steuersatz: lungsdrucks im Bereich des Breitbandaus- der Rechtsaufsicht dazu ist notwendig. Hin- baus solidarisch zu begegnen. Zum ande- zuweisen ist, dass es sich hierbei um eine Da die bisher geltende Hundesteuer- ren wäre damit die Möglichkeit gegeben, sog. freiwillige Leistung und nicht um eine satzung keinerlei Regelungen über Kampf- die Nachfrage nach Beratungsleistungen Pflichtaufgabe der Gemeinde handelt. hunde beinhaltet, wird folgender Absatz für die Beantragung von staatlichen För- hinzugefügt: „Kampfhunde sind Hunde, dermitteln sowie der erforderlichen Fach Auf Grund der negativen Auswirkungen bei denen auf Grund rassenspezifischer planungs- und Bauleistungen zu bündeln. der Corona-Pandemie auf die kommunalen Merkmale, Zucht und Ausbildung von einer Letztgenannte Leistungen könnten auf Haushalte in den nächsten Jahren sind die gesteigerten Aggressivität und Gefährlich- diese Weise in einer Bündelrahmenver- Pflichtaufgaben der Kommune vermehrt in keit gegenüber Menschen oder Tieren aus- einbarung ausgeschrieben werden, um den Fokus zu stellen. zugehen ist. Kampfhunde im Sinne dieser ausreichend Kapazitäten zu langfristig wirt- Vorschrift sind alle in § 1 der Verordnung schaftlichen Konditionen auf dem Markt Bezugnehmend auf TOP 4 der letzten Sit- über Hunde mit gesteigerter Aggressivität für den Breitbandausbau zu sichern. Die zung hat im Vorfeld dieser Sitzung ein Ge- und Gefährlichkeit genannten Rassen und Kommunen würden als Gesellschafter spräch mit den drei Bürgermeistern und Gruppen von Hunden sowie deren Kreu- die Aufgaben des Breitbandausbaus im den drei Vorständen des TuS Pfakofen zungen untereinander oder mit anderen Wege der Aufgabendelegation als sog. stattgefunden. Hunden.“ Inhousevergabe auf die LNI übertragen. Dabei wurden verschiedene Lösungsan- Eine Gesprächsnotiz zu diesem Treffen Außerdem sollte geklärt werden, ob der sätze unter Einbeziehung des Bayerischen wurde den Gemeinderatsmitgliedern als bisherige Steuersatz unverändert und wei- Kommunalen Prüfungsverbandes (BKPV) Tischvorlage ausgegeben. terhin einheitlich (für jeden Hund 20 €) oder und der Rechtsanwaltskanzlei Watson ob ein gestaffelter Steuersatz festgelegt Farley & Williams erörtert und in Folge ein In der anschließenden, ausführlichen, teils werden soll. Gesellschaftsvertrag auf Grundlage der kontrovers geführten Diskussion im Gre- bisherigen Satzung der LNI sowie eine mium, an der auch die drei Vorstände des Ein Steuersatz für Kampfhunde sollte eben- Vereinbarung zur Aufgabenübertragung TuS Pfakofen teilgenommen haben, wurde falls noch angesetzt werden. ausgearbeitet. folgendes beschlossen: § 7 Züchtersteuer Am Donnerstag, den 24. September 2020 In Kenntnis des vorgetragenen Sachver- fand im Landratsamt Regensburg unter halts stimmt der Gemeinderat Pfakofen Die Züchtersteuer wurde ersatzlos gestri- Leitung der Landrätin und Beteiligung von dem Zuschussantrag des TUS Pfakofen chen. interessierten Kommunen eine Informa- zur Finanzierung eines Sportheimbaus zu. tionsveranstaltung zur „Gründung einer Beschluss: Gigabitgesellschaft“ (im hybriden Format (5:8) Der Gemeinderat Pfakofen hat Kenntnis einer Präsens- und Videokonferenz) statt. Somit ist der Antrag abgelehnt. von der neuen Mustersatzung für die Er- Anschließend fand die Versammlung der hebung der Hundesteuer vom 19.08.2020 Altgesellschafter der LNI statt um das Beschluss: und beschließt diese Mustersatzung für die weitere Vorgehen zu erörtern und einen Ferner wird beschlossen, dem TuS Pfak- Gemeinde Pfakofen mit folgenden Steuer- Beschluss zur Kapitalerhöhung und Auf- ofen grundsätzlich einen Zuschuss zu ge- sätzen: nahme weiterer Gesellschafter unter dem währen. Ein Betrag in Höhe von maximal Vorbehalt der Zustimmung der jeweiligen 415.000 € ist in die Haushaltsplanung 2021 für jeden Hund 20 € kommunalen Gremien zu fassen. mit aufzunehmen. für jeden Kampfhund 50 € Beschluss: Mehrheitlich beschlossen Vor diesem Hintergrund beschließt die Ge- Ja 10 Nein 3 Mehrheitlich beschlossen meinde Pfakofen folgendes: Ja 10 Nein 3 1. Dem Beitritt zur LNI der Gemeinde

8 Ausgabe 04/2021 Gemeinde Pfakofen Pfakofen als neuer Gesellschafter so- 9 Antrag der CSU Fraktion Die Richtlinienänderung, die sich auf die wie der Übernahme eines Geschäfts- Höhe der Fördermittel auswirkte, wurde anteils in Höhe von EUR 5.000,00 Förderprogramm „Infektionsschutzge- den Einrichtungen sofort am 06.11.2020 wird zugestimmt. Der Bürgermeister rechtes Lüften und Ausstattung zur Verbes- nach Bekanntwerden mitgeteilt. und die Verwaltung werden damit serung der Hygiene in Kitas“ betraut, die Gemeinde Pfakofen zur Am 10.11.2020 informierte die Verwaltung Umsetzung des vorliegenden Ge- Mitteilung: die Einrichtungen erneut, über die korrigier- sellschaftsvertrags und der erforder- Die CSU-Fraktion stellte mit Schreiben vom te Höhe der Fördermittel. lichen notariellen Beurkundung mit 09.11.2020 den Antrag, dass die Gemeinde der Befugnis zu etwaigen redaktio- Pfakofen die Fördermittel gemäß der Richt- Aus der Mitte des Gremiums wird ange- nellen Anpassungen zu vertreten. linie „Infektionsschutzgerechtes Lüften und merkt, dass der Antrag nicht von der CSU- Ausstattung zur Verbesserung der Hygiene Fraktion stammt, da es keine CSU-Fraktion 2. Die Gemeinde Pfakofen stimmt der in Kitas“ abrufen solle. im Gemeinderat gibt, sondern vom Ge- Aufgabenübertragung im Bereich meinderatsmitglied Listl. Breitbandausbau auf die LNI zu und Bereits am 05.11.2020 informierte die Ver- betraut den Bürgermeister und die waltung die Einrichtungen über die Förder- Zur Kenntnis genommen Verwaltung zur Umsetzung durch mittel, die Ihnen zur Verfügung stehen und 10 den Abschluss einer entsprechenden bat um Rückmeldung, ob zusätzlich Raum- Mitteilungen und Anfragen Vereinbarung über die Aufgabenü- luftreiniger benötigt werden. Die Verwaltung bertragung. gab den Einrichtungen für die Rückmeldung 10.1 Bezüglich der vielen Löcher in der eine Frist bis zum 20.11.2020, damit noch Ochsenstraße wird nachgefragt, Einstimmig beschlossen im November der Antrag mit der maximalen wann diese Schäden behoben wer- Ja 13 Nein 0 Fördersumme gestellt werden kann. den. Der Vorsitzende teilt hierzu mit, dass das Wasserwirtschaftsamt Regensburg für die Schäden verant- wortlich ist und demnächst ein Termin Glitzerfläschchen für Senioren bezüglich der Wiederinstandsetzung Die „Rappelritter“ basteln Geschenke folgt.

10.2 Auf die Nachfrage zum Thema Rad- Pfakofen - Der Pfakofener Johanniter-Kinderhort „Rappelritter“ hat an wegekonzept teilt der Vorsitzende Weihnachten die Bewohner des BRK-Seniorenheims Schloss Eggmühl mit, dass er hierzu leider noch keine beschenkt. Auskunft geben kann.

Da Weihnachten die beste Zeit ist, um an andere zu denken, haben sich 10.3 Auf die Anfrage zum Thema Sach- das Team und die Kinder der „Rappelritter“ dazu entschieden, sich als stand Grüngutcontainer Wertstoffhof Hort gemeinnützig zu engagieren und Menschen in der Umgebung eine teilt Bürgermeister Gangkofer mit, Freude zu machen. Nach kurzer Recherche und Überlegung plante die dass geplant ist, eine Grüngutschütte baulich zu realisieren. Ein Ortstermin Einrichtung, den Bewohnern des Seniorenheims Schloss Eggmühl etwas mit dem Landratsamt, Abteilung Ab- Selbstgemachtes zu schenken. fallwirtschaft, und einem Planer hat Um 2020 doch noch mit weißen Weihnachten zu beenden, bastelten die bereits stattgefunden. Kinder zwei Wochen lang Schneekugeln und Glücksbringer aus mit Was- 10.4 Bezüglich Sachstand Bürgerver- ser und Glitzerpulver gefüllten Glasfläschchen. sammlung wird mitgeteilt, dass diese Der Hort wollte mit den Senioren etwas teilen, das zum Winter passt und wegen der aktuellen Corona-Lage komplett entfallen. Informationen für sich für einen längeren Zeitraum ins Zimmer stellen lässt. Mit großer Freu- die Bürger erfolgen per VG-Kurier de fertigten die „Rappelritter“ insgesamt über 100 Glitzerfläschchen. Ein und über das Internet. paar Kinder bastelten freiwillig sogar bis zu 20 Stück. 10.5 Es wird angeregt, Geschwindigkeits- Seniorenheime sind stark von den Covid-19-Regelungen betroffen und messungen an der Gailsbacher Stra- können weitaus weniger Besuch empfangen. Um der Vereinsamung ße durchzuführen. älterer Menschen entgegen zu wirken, ist es wichtig, ihnen wenn möglich Aufmerksamkeit zu schenken. Zum Dank bekam der Hort einige Lecke- 10.6 Moniert wird der Zustand des Feld- weges am Kreuzberg und die Ver- reien und Getränke. schmutzung der Ortsstraße in die- Weitere Informationen zum Johanniter-Kinderhort „Rappelritter“ in sem Bereich. Pfakofen gibt es bei Einrichtungsleitung Susanne Saller-Brandl unter 09451/9447781. Hinweis an alle Hundehalter Wiederholt kommt es vor, dass Gehwege durch Hundekot verunreinigt werden. Wir möchten hiermit an alle Hundehalter appel- lieren, die Hinterlassenschaften der Hunde zu entfernen. Gemäß der Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen ist es verboten, Gehwege und Grünstreifen durch Hunde verunreinigen zu lassen. Wer die Hinterlassenschaften seines Hundes nicht entfernt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einer Geldbuße von bis zu 500 € belegt werden!

Gemeinde Pfakofen Ausgabe 04/2021 9 Die Gemeinde bittet um Hinweise ¿ Öffnungszeiten und Termine Immer wieder wird der Astplatz beim alten Fußballplatz von Bürgern der Gemeinde Pfakofen und Wertstoffhof Pfakofen: Rogging, wie auch von Bürgern umliegender Gemeinden als Müllablageplatz missbraucht. Mittwoch: 17.00 – 19.00 Uhr (Mai - Okt.) Bauschutt, alte Möbelteile, Türen, Säcke mit Heu, sowie Grasschnitt werden auf dem Lagerplatz 17.00 – 18.00 Uhr (Nov. - April) abgeladen. Grasschnitt sowie Laub gehört auf Freitag: 17.00 – 19.00 Uhr den Wertstoffhof in die dafür vorgesehenen Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr (Mai - Okt.) Container. Denken Sie an unser Grundwasser! 10.00 – 12.00 Uhr (Nov. - April) Einige Hinweise auf Personen, die solchen Entsorgungstermine: Unrat auf dem Astplatz abgeladen haben, sind (auch online unter www.entsorgungsdaten.de) bereits eingegangen. Gegen diese Personen Mülltonne Papiertonne wird Anzeige erstattet. 08.04./21.04. 26.04.

Helfen Sie bitte mit und melden Sie bei der Umweltmobil: Gemeinde unter Tel.: 09453-93110 evtl. 19.04.2021, 17.00-19.00 Uhr Aktuelle Ablagerung auf dem Astplatz mit beobachtete Umweltsünder. Wertstoffhof Pfakofen Holzkisten und Paletten Altreifensammlung: 13.04.2021

Bürgermeistersprechstunde in der Terminkalender Pfakofen Gemeindekanzlei Pfakofen Bis auf Weiteres findet keine Bürgermei- Alle Veranstaltungen können entsprechend der Entwicklung stersprechstunde statt. Die Bürgerinnen des Coronavirus verschoben werden oder ausfallen - und Bürger können sich jedoch gerne über Bitte beachten Sie dazu Informationen in der Tagespresse die Tel.Nr. 0170-90 34 651 oder per Mail [email protected] an Bürgermeister 02.04. 19:30 FV Karfreitag Fischverkauf Gangkofer wenden und einen Termin vereinbaren. 02.04. 19:30 FV Karfreitag Fischverkauf Gemeindebücherei in Alteglofsheim: 04.04. 05:00 PGR Osterfrühstück Dienstag: 16.30 bis 18.30 Uhr Donnerstag: 16.30 bis 18.30 Uhr 16.04. VDK Stammtisch Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr

24.04. 18:30 PGR Pfarrversammlung Wasserzweckverband Süd Störungsdienst: 09406-94100

Verwaltungsgemeinschaft

SOS Notfalldosen Neuer Aufgabenkreis Der Landkreis Regensburg stellt den Gemeinden Notfalldosen für im Sachgebiet Senioren und Inklusion: die Bürgerinnen und Bürger zur Der Hilfs-und Begleitdienst für Menschen in Not (HBMN) Verfügung. Das Prinzip der Notfalldose ist Dieses freiwillige, kostenlose und neutrale Angebot richtet sich primär denkbar einfach und doch genial: an volljährige Personen in besonderen bzw. schwierigen Lebenssitu- Patienten stecken all ihre Notfall- ationen. Betroffenen Menschen soll -je nach Bedarf -Unterstützung in dokumente in diese Notfalldose – persönlichen, sozialen, gesundheitlichen, wirtschaftlichen oder psycho- und lagern diese im Kühlschrank, sozialen Problemlagen angeboten werden. Dies kann, nach Analyse der und zwar in der Tür. Ein entspre- individuellen Notsituation, unter anderem die Vermittlung zu weiteren chender Aufkleber an der Innen- Unterstützungssystemen (z. B. bei Sucht, Pflegebedürftigkeit, Erkran- seite der Wohnungstür und am kungen, Betreuung), die Begleitung zu wichtigen Terminen (z. B. Job- Kühlschrank informiert die Ret- center, Wohnungsbesichtigung) oder aber Hilfe bei der Antragstellung tungskräfte, wo die Notfalldaten (z. B. Wohngeld, Arbeitslosengeld) umfassen. Dieser Dienst ersetzt des Patienten zu finden sind. Die Rettungskräfte nutzen diese Infor- keine rechtliche Betreuung und berät nicht in Rechtsfragen. mationsquelle inzwischen bereits Falls Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten oder Ihnen Men- häufig. schen bekannt sind, die hier Hilfe finden sollten, können Sie sich gern an Interessenten erhalten die Not- die Telefonnummer 0941/4009-711 wenden. falldosen kostenlos im Rathaus Alteglofsheim, Zimmer 12, im er- sten Stock.

10 Ausgabe 04/2021 Gemeinde Pfakofen/Verwaltungsgemeinschaft Das Passamt informiert: Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim Hinsichtlich der bevorstehenden Urlaubzei- Bürgermeister von Alteglofsheim Herr Heidingsfelder 09453 – 931 33 ten weisen wir darauf hin, dass alle Kinder Bürgermeister von Pfakofen Herr Gangkofer 09453 – 931 22 (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein Geschäftsleitung, Bauleitplanung Frau Gmeinwieser 09453 – 931 15 eigenes Reisedokument verfügen müssen. Vorzimmer Bürgermeister u. Geschäftsleitung Frau Homeier 09453 – 931 19 Als Reisedokumente für Kinder stehen der sowie Fundbüro Frau Ferstl 09453 – 931 19 Kinderreisepass, der Reisepass und –je Frau Harlander 09453 – 931 19 nach Reiseziel- der Personalausweis zur Kämmerei, Ordnungsamt, Gehaltsstelle Herr Penzkofer 09453 – 931 14 Verfügung. Frau Wagner 09453 – 931 26 Die Eltern der betroffenen Kinder werden gebeten bei geplanten Auslandsreisen früh- Standesamt, Renten, Soziales u. Friedhof Frau Hofstetter 09453 – 931 21 zeitig neue Reisedokumente zu beantragen. Frau Kreiml 09453 – 931 21 Zur Antragstellung ist es erforderlich, dass Bauamt Herr Hageneder 09453 – 931 13 beide erziehungsberechtigten Elternteile und Herr Putsch 09453 – 931 11 das Kind beim Passamt der Verwaltungsge- Frau Hof 09453 – 931 12 meinschaft Alteglofsheim vorsprechen. Einwohnermeldeamt, Pässe, Gewerbe, Frau Kirschner 09453 – 931 16 Bitte bringen Sie ein aktuelles biometri- Gaststätten, Mülltonnen, Hundesteuer Frau Heidingsfelder 09453 – 931 17 sches Passbild des Kindes mit. Kasse Frau Weitzer 09453 – 931 18 Berücksichtigen Sie auch, dass die Lie- Frau Kimmerling 09453 – 931 18 ferzeiten für Personalweise derzeit ca. 3 Liegenschaftsamt Herr Spreitzer 09453 – 931 23 Wochen und für Reisepässe ca. 5 Wochen betragen. Kinderreisepässe werden vom Passamt sofort ausgestellt. Wir weisen darauf hin, dass dies auch für Regensburger Klimapreis 2021 - Bürgerenergiepreis Oberpfalz Reisen innerhalb der EU bzw. für den so- Bewerben Sie sich bis 06. Juni gen. „Schengener-Raum“ gilt. Auch wenn 2021 – Mein Impuls. Unsere Zukunft! in diesem Gebiet die Grenzkontrollen aus- 10.000 Euro für die Energiezukunft: KAMPAGNE VON STADT UND LANDKREIS gesetzt sind, entbindet dies die Reisenden Bewerben Sie sich jetzt! nicht von der Pflicht ein gültiges Doku- REGENSBURG ZUR ENERGIE-EINSPA- ment mitzuführen. RUNG UND CO2-MINDERUNG Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Aus- Der Regensburger Klimapreis wird heu- zeichnung geht an Privatpersonen, Vereine, er bereits zum sechsten Mal vergeben. Schulen und Kindergärten, die mit ihren Mitteilungen des Passamtes Er richtet sich an Bürgerinnen und Bürger Ideen und Projekten einen Impuls für die Ausweispflicht ab aus Stadt und Landkreis Regensburg, die Energiezukunft setzen. Gefördert werden dem 16. Lebensjahr: Wert auf die nachhaltige Reduzierung von pfiffige und außergewöhnliche Ideen und CO2-Emissionen gelegt haben. Die Bewer- Maßnahmen, die einen Energiebezug ha- Wir möchten alle Jugendlichen, die im bungen können in den beiden Kategorien ben und sich mit den Themen Energieeffi- Jahr 2021 das 16. Lebensjahr vollenden „Klimafreundliche Gebäude“ und „Klima- zienz oder Ökologie befassen. (Geburtsjahr 2005) auf die Ausweispflicht freundliches Verhalten und Engagement“ hinweisen. Die Teilnahmebedingungen, die Online- eingereicht werden. Bitte bedenken Sie, dass die Lieferzeit Bewerbung und Videos der Vorjahressieger Wer ein entsprechendes Klimaschutzpro- eines Personalausweises ca. 3 Wochen sind im Internet unter www.bayernwerk.de/ jekt seit April 2020 umgesetzt hat, kann beträgt. Kommen Sie also frühzeitig zur buergerenergiepreis zu finden. Bewerben sich bei der Energieagentur Regensburg Beantragung des Ausweises zum Einwoh- Sie sich für diesen Preis und zeigen Sie bewerben. Mitmachen können alle privaten nermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft allen, mit welchen Ideen und Projekten Haushalte oder Wohngemeinschaften. Die Alteglofsheim. Sie die Energiezukunft vorantreiben. Alle Bewerbungsfrist endet am 6. Juni im Rah- Ab dem 16. Lebensjahr können die betrof- Bewerbungen, die bis zum 14. Mai 2021 men der Regensburger Nachhaltigkeits- fenen Jugendlichen den Personalausweis hochgeladen werden, nehmen in dieser woche. Zu gewinnen gibt es Preise bis zu selbst beantragen, d.h. die Unterschrift der Bewerbungsrunde teil. Später eingehende 1.000 Euro. Alle wichtigen Informationen Erziehungsberechtigten ist hier nicht erfor- Bewerbungen werden im Folgejahr berück- zum Bewerbungsverfahren finden Sie un- derlich. sichtigt. ter: www.regensburger-klimapreis.de. Bei Sollten Sie kurz vorher zur Beantragung Fragen steht Ihnen die Energieagentur Re- Die Gewinner werden durch eine Fachju- kommen, muss zumindest 1 Elternteil an- gensburg unter 0941-29844910 oder unter ry benannt, die auch die Höhe des Preis- wesend sein. [email protected] geldes festlegt. Bitte bringen Sie zur Antragstellung ein gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren aktuelles biometrietaugliches Lichtbild und beantwortet die Projektverantwortliche Energieagentur Regensburg e. V. eine Geburtsurkunde mit, das Foto darf des Bayernwerks, Annette Seidel, Rudolf-Vogt-Straße 18 nicht älter also 3 Monate sein. Telefon 09 21-2 85-20 82, 93053 Regensburg Da die Antragstellung ca. 25 Minuten dau- [email protected]. ert, bitten wir um Terminvereinbarung! [email protected]

Verwaltungsgemeinschaft Ausgabe 04/2021 11 Notdienstbereitschaft Fundsachen Apotheken April Angabe ohne Gewähr; Diese Daten sind am Gegenstand Fundort tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Änderungsservice. Aktueller Notdienstplan unter 09.08.2020 Schlüssel mit Tiermotiv PFAKOFEN, Feldweg Kellerweg www.lak-bayern.notdienst-portal.de 14.08.2020 Kopfhörer Dorfplatz 1 Do. Regenbogen, 2 Fr. Kronen-Apotheke, Köfering 16.09.2020 Schlüssel PFAKOFEN, Sportplatz 3 Sa. Sebastian, 23.09.2020 Schlüssel im Briefkasten, Dorfplatz 4 So. Adler, Neutraubling 5 Mo. Globus, Neutraubling 22.10.2020 Schlüsselbund Feldweg Nähe Ottilienbaum 6 Di. St.Michael, Köfering 02.11.2020 Schlüssel PFAKOFEN/ROGGING, Feuerwehr- 7 Mi. Primus-Apotheke, haus 8 Do. Schloss, Alteglofsheim 9 Fr. St.Georg, Obertraubling 11.11.2020 Kleinkraftrad/Roller Bushaltestelle Bahnhofstr./Asamstr. 10 Sa. Thurn-Und-Taxis, 11 So. Neue Apotheke, Neutraubling 04.01.2021 Schlüssel Schillerstraße 12 Mo. Regenbogen, Obertraubling 12.01.2021 Ohrring mit Perle Taba Press 13 Di. Kronen-Apotheke, Köfering 14 Mi. Sebastian, Tegernheim 03.02.2021 Damenuhr Bahnhofstraße, Nähe Schrottplatz 15 Do. Adler, Neutraubling 16 Fr. Globus, Neutraubling Siehe auch Aushang Amtstafel am Rathaus sowie auf den Homepages der Gemeinden. 17 Sa. St.Michael, Köfering Die Personen, welche Gegenstände verloren haben, werden gebeten 18 So. Primus-Apotheke, Barbing sich unter Glaubhaftmachung des Verlustes bei der Gemeindeverwaltung zu melden. 19 Mo. Schloss, Alteglofsheim Fundbüro im Rathaus, Zi. 08. Tel.: 09453 / 931-19 20 Di. St.Georg, Obertraubling 21 Mi. Thurn-Und-Taxis, Donaustauf 22 Do. Neue Apotheke, Neutraubling Der Landkreis Regensburg stellt 23 Fr. Regenbogen, Obertraubling den Gemeinden Notfallmappen Hört Ihr Kind richtig? Kronen-Apotheke, Köfering 24 Sa. für die Bürgerinnen und Bürger Spricht Ihr Kind Sebastian, Tegernheim 25 So. zur Verfügung. In dieser Mappe altersgemäß? 26 Mo. Adler, Neutraubling finden Sie auch wichtige Tele- Pädagogisch-audiologischer Beratungs- 27 Di. Globus, Neutraubling fonnummern sowie Vordrucke tag am Gesundheitsamt, Regensburg 28 Mi. St.Michael, Köfering für persönliche Daten. Außerdem 29 Do. Primus-Apotheke, Barbing Wir nehmen uns Zeit und bieten für Kinder ab ist die Patientenverfügung sowie 30 Fr. Schloss, Alteglofsheim dem 3. Lebensjahr mit Auffälligkeiten in der eine Vorsorgevollmacht enthal- Hör- oder Sprachentwicklung kindgerechte ten. Interessenten erhalten diese und kostenlose Sprachtests und Hörüber- im Rathaus Alteglofsheim, Zim- Für den Notfall: prüfungen an. Am Ende des 5. Lebens- Polizei 110 mer 12 im 1.Stock jahres kann außerdem ein Screening-Test Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 zur Beurteilung einer möglichen Auditiven ärztl. Bereitschaftsdienst 116117 Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung durchgeführt werden. Nach Abschluss der Giftnotruf Nürnberg 0911/3982451 Blickpunkt-Auge Beratungs- Überprüfung erhalten die Eltern in einem Zahnärztlicher Notdienst stunde des BBSB e.V. in Informationsgespräch Hinweise und Emp- im Universitätsklinikum: Ihrem Landkreis Tel. 0941/9440 (Tag und Nacht) fehlungen zum weiteren Vorgehen. Wo: Weitere Auskünfte über den Bei Interesse können Sie sich hier am zahnärztlichen Notdienst unter Blickpunkt-Auge Beratungsstelle Gesundheitsamt über unsere Termine 0941/59204-41 Bahnhofstr. 18, 93047 Regensburg informieren und sich anmelden. Tel. 0941/59565-0 Fax -29 Tel.: 0941 / 4009 - 724 E-Mail: [email protected] Impressum: Tag: Mo - Do 10:00 - 16:00 Uhr Dies ist ein Angebot der Pädagogisch- Herausgeber: audiologischen Beratungsstelle des Instituts VG Alteglofsheim Fr: 10:00 - 13:00 Uhr Bahnhofstr.10, 93087 Alteglofsheim für Hören und Sprache in Straubing (www. Tel.: 09453/931-0, Fax: 09453/931-30 Wo: [email protected] ifh-straubing.de) in Zusammenarbeit mit Presserechtlich verantwortlich: Familienzentrum den Gesundheitsämtern Niederbayern und Gemeinschaftsvorsitzender Herbert Heidingsfelder Rathausplatz 25, 84069 Schierling Verantwortliche Redakteurin: Monika Gmeinwieser Oberpfalz. Redaktionsschluss: 15. jeden Monats Beraterin: Tanja Knappe 0160/2175412 Gesamtherstellung: Termin am 06.05.2021 Wann: Offsetdruck Dieter Häusler, Alteglofsheim von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Tel.: 09453/996396 17.05. 19.07., 20.09., 15.11.2021 Auflage: 2.100 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Für den Inhalt von Einzelbeiträgen ist der jeweils von 09:30 - 11:30 Uhr jeweilige Verfasser verantwortlich.

12 Ausgabe 04/2021 Verwaltungsgemeinschaft