48. Jahrgang www.neunkirchen-am-brand.de • 1.10.2020 Nr. 19

Der Herbst ist da!

Die Tage werden merklich kühler, die ersten Blätter färben sich bunt und langsam hält der Herbst Einzug. Eigentlich die Jahreszeit mit den so beliebten Kirchweihen. Eigentlich, denn wie so oft in diesem für alle „besonderen“ Jahr, muss unsere Neunkirchner Kerwa leider aufgrund der Abstands- und Hygieneauflagen abgesagt werden.

In diesem Zusammenhang muss bedauerlicherweise auch der verkaufsoffene Sonntag weichen. Gern wäre die Marktgemeinde dem nachvollziehbaren Wunsch der Ladenbesitzer nach etwas finanziellem Ausgleich an diesen für sie besonders harten Zeiten nachgekommen, musste sich aber dem bayerischen Ladenschlussgesetz beugen. Dieses besagt, dass für einen verkaufsoffenen Sonntag eine sogenannte Anlassbezogenheit vorliegen muss. Nur an Sonntagen, die in Verbindung zu einem „Markt“ bzw. besonderem Anlass stehen (wie eben der Kirchweih), dürfen die Einzelhändler ihre Läden öffnen.

Als kleiner Ausgleich dafür werden unsere Einzelhändler am 17.10.2020 einen verlängerten Einkaufs-Samstag durchführen und freuen sich auf viele interessierte Besucher.

Wir wünschen uns allen, dass wir trotz anhaltender Corona-Beschränkungen auch in diesem Herbst die schönen Seiten entdecken können: ein Spaziergang durch raschelndes Laub, Pilze sammeln, Drachen steigen lassen und die goldene Herbstsonne genießen.

Im Namen der Markgemeinde Ihr Martin Walz. Sanierung Gehwege Ermreuth leckeren Birnen, Äpfeln und Zwetschgen. Wer sich etwas rats (GeschO) zu behandeln. AKTUELLES AUS ungespritztes Obst holen möchte, darf sich gerne selbst (7) Die Beiräte besitzen keine eigene Rechtspersönlich- Ab dem 28.09.2020 beginnen die Sanierungen der Gehwe- bedienen. Natürlich bitte schonend mit den Bäumen um- MARKTGEMEINDERAT UND keit und können daher nicht Träger vermögensrecht- ge entlang der Ermreuther Hauptstraße. Die Arbeiten star- gehen. ten an der Ortsgrenze Rödlas und werden abschnittsweise licher Ansprüche und Verpflichtungen sein. GEMEINDEVERWALTUNG Für die etwas größeren Kinder und Jugendlichen bietet in Richtung Ortsmitte ausgeführt. Es ist geplant, dass die § 2 Zusammensetzung Gehwege in dem Bereich zwischen der Herrnbergstraße der Multifunktionsplatz an den Heuwiesen mit seiner In dieser Rubrik berichten wir jeweils zum Monatsanfang und der Einmündung zum Marktplatz gepflastert werden, Skater- und Basketballanlage genügend Raum zum Aus- (1) Die Gruppierungen, die im SB vertreten sind, sind in über Ereignisse aus Marktgemeinde, Verwaltung und die restlichen Gehwege werden asphaltiert. In diesem toben. Damit die Spielplätze auch gut in Schuss bleiben, Anlage 1 der Satzung aufgeführt. Die Anlage kann Marktgemeinderat. Nachfolgende Infos zum Stand Redak- Zuge werden neue Leitungen für die Stromversorgung und kümmert sich unser 11-köpfiges Bauhofteam regelmäßig vom SB durch Beschluss ergänzt bzw. geändert wer- tionsschluss (23.09.20). Straßenbeleuchtung im Gehweg mitverlegt. Wir bitten ins- um die Funktionstüchtigkeit und Sauberkeit der Anla- den. Die Änderung muss vom MGR beschlossen wer- besondere die ortskundigen Verkehrsteilnehmer und An- gen. Wenn Sie doch einmal einen Schaden an einem der den. Spielgeräte entdeckt haben, wenden Sie sich bitte an den Brückenbau wohner um gegenseitige Rücksichtnahme. (2) Es können bis zu zehn Mitglieder aus den Reihen der Bauhof der Gemeinde unter: 09134/705-0 oder bauamt@ Laut letztem Stand des ersten Bürgermeisters von Dor- Bürgerinnen und Bürger hinzugezogen werden. Spä- Kurz & knapp aus der Gemeinderatssitzung neunkirchen-am-brand.de. Wir kümmern uns darum! mitz, Holger Bezold, gehen die Brückenarbeiten an der testens ein halbes Jahr vor der Konstituierung des SB Staatsstraße zwar gut voran, es wird aber dennoch zu einer In der letzten Bauausschuss-Sitzung wurde der dringend erfolgt ein Aufruf zur Mitarbeit im SB an die Bürgerin- kleineren Verzögerung von ca. 2 Wochen bis zur Verkehrs- notwendige barrierefreie Ausbau des 1999 fertiggestellten nen und Bürger über das Mitteilungsblatt des Marktes Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 16.09.2020 freigabe kommen. Das staatliche Bauamt als Baulastträger Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Neunkirchen a. Brand Neunkirchen a. Brand. die nachfolgende Satzung des Marktes Neunkirchen a. ist allerdings im engen Kontakt mit den Baufirmen, um die beschlossen. Um die zukünftigen Bushaltestellen barriere- Brand für den Seniorenbeirat beschlossen. Sie wird hier- Bei mehr als zehn Bewerbern bzw. Bewerberinnen Bauzeit bzw. die Verzögerung zu optimieren. Es wird von al- frei anfahren zu können, muss die bestehende Bordstein- mit amtlich bekanntgemacht: erstellt der SB für zehn Personen einen Vorschlag zur len Seiten versucht die Brücke schnellstmöglich wieder für geometrie mit Fahrbahn, Haltestellen, Unterstellhäuschen Mitgliedschaft an den MGR. Dieser beruft dann bis den Verkehr freizugeben. Danach werden noch notwendi- und Rinnsteinen vollständig umgestaltet und erneuert Satzung des Marktes Neunkirchen a. Brand zu zehn Bewerberinnen/Bewerber oder bei mehr als ge Restarbeiten im laufenden Betrieb umgesetzt werden. werden. Zudem wird für das öffentliche WC ein barriere- freier Zugang geschaffen. Geplanter Baustart erfolgt ab 2. für den Seniorenbeirat: zehn die vom SB vorgeschlagenen Personen als Mit- Ausbaggerung Brandbach Quartal 2021. Der Markt Neunkirchen a. Brand erlässt aufgrund des Art. glieder für die nächste Periode des SB ein. 23 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern Kurzeitig war Mitte September die Brücke über den Brand- Im Ausschuss für Bildung, Kultur & Vereine berichteten der (3) Die 1. Bürgermeisterin/der 1. Bürgermeister sowie die (GO) in der derzeit gültigen Fassung folgende Satzung: bach zwischen dem Färbergartenweg und der Grundschule ökumenische Familienstützpunkt, die Offene Ganztages- Mitglieder des MGR können keine Mitglieder des SB aufgrund von Ausbaggerungsarbeiten am Brandbach ge- schule, die Marktbücherei St. Michael und die Gemeinde- § 1 Bezeichnung der Aufgaben und Rechte sein. Sie können jedoch vom SB als Experten fallbezo- sperrt. Die Firma Pfister Erdbau führte im Auftrag der Ge- jugendpflege über Ihre Arbeit der letzten Monate und stell- gen eingeladen werden. Vertreter der Organisationen (1) Die Gemeinde Neunkirchen a. Brand beruft einen Se- meindeverwaltung das Ausbaggern der Retentionsflächen ten einen Ausblick für 2021 vor. Als ein wichtiger Punkt der sollen nicht Mitglieder des Marktgemeinderates sein. niorenbeirat zur Förderung der Belange ihrer älteren des Brandbaches im Bereich evangelischer Kindergarten, Gemeindejugendpflege wurde die Gestaltung des Außen- Mitbürgerinnen und Mitbürger. (4) Die/der 1. Bürgermeister/in oder ein/e von ihm be- Hirtengraben bis zum Freibad durch. Als Retentionsfläche geländes des Jugendtreff Outback erarbeitet, da sich die nannte/r Vertreter/in hat das Recht, beratend an den wird die neben einem Fließgewässer zumeist tiefer liegen- Jugendlichen witterungsgeschützte Treffpunkte, Rück- (2) Der Seniorenbeirat (in der Folge auch SB bezeichnet) Sitzungen teilzunehmen. den Fläche, die im Falle eines Hochwasserabflusses als zugsorte und mehr Beschäftigung- und Freizeitmöglichkei- vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren Überflutungsfläche genutzt werden kann, bezeichnet. Die ten in der Gemeinde gewünscht haben. und berät den Marktgemeinderat (in der Folge auch § 3 Berufung der Mitglieder, Wählbarkeit, Amtszeit Entfernung von Sedimentsablagerungen führt die Gemein- MGR bezeichnet), seine Ausschüsse und die Verwal- (1) Die im SB vertretenen Gruppen nach § 2, Anlage 1, be- de regelmäßig im Rahmen des Hochwasserschutzkonzep- tung in grundsätzlichen Angelegenheiten älterer Men- nennen ihre Vertreterin oder ihren Vertreter sowie je tes durch. BEKANNTMACHUNGEN schen, insbesondere bei der Planung und Schaffung eine Stellvertreterin bzw. einen Stellvertreter. von Einrichtungen, der Koordinierung und Durchfüh- Sitzungen im Zehntspeicher (2) Die Mitglieder des Seniorenbeirats müssen die Wähl- VON MARKTGEMEINDE rung von Maßnahmen für Seniorinnen und Senioren Aufgrund der Corona bedingten Abstandsregelungen kön- sowie der ideellen und finanziellen Förderung der Se- barkeit im Sinne des Art. 21 GLKrWG besitzen oder, nen die öffentlichen Sitzungen der Gemeindeverwaltung niorenarbeit. als Vertreter der Gruppierungen, ihre Arbeitsstelle in leider nach wie vor nicht im großen Sitzungssaal des Rat- Schon gewusst? Neunkirchen a. Brand besitzen. Der SB fördert die Vernetzung und Abstimmung zwi- hauses stattfinden. Bisher wurde aus diesem Grund auf (3) Die Mitglieder des SB werden vom MGR berufen. Die „Sieh das Gute liegt so nah!“ Unter dem Motto „Schon ge- schen den Mitgliedern und örtlichen Interessenge- die Turnhalle der Grundschule ausgewichen. Da hier nun Amtszeit beginnt mit der Berufung und endet mit der wusst?“ möchten wir Wissenswertes über unser Gemeinde meinschaften bei Themen der Seniorenarbeit wieder der normale Sportunterricht stattfindet, konnte die Wahlperiode des Marktgemeinderates. Eine Wieder- und das Gemeindeleben weitergeben. Verwaltung glücklicherweise auf den Saal des Zehntspei- (3) Der SB arbeitet überparteilich, überkonfessionell und berufung ist zulässig. Die Mitgliedschaft im SB kann chers zurückgreifen. Vielen Dank an dieser Stelle an Familie Große Auswahl für Verspielte ist verbandsunabhängig. durch schriftliche Erklärung gegenüber dem SB und Polster, die Pächter des Speichers, für die unkomplizierte Wie wichtig Spielplätze für Kinder und Eltern als Stätte (4) Der Seniorenbeirat wird rechtzeitig von der Gemeinde dem Markt Neunkirchen a. Br. jederzeit beendet wer- Überlassung und Abwicklung. der Begegnung und Bewegung sind, ist den Meisten wäh- in wichtige Themen, die die Seniorinnen und Senioren den. Scheidet ein nichtorganisiertes Mitglied aus, kann eine Nachfolgerin bzw. ein Nachfolger vom SB Ausrüstung für Feuerwehr rend des Corona-Lockdowns erst wieder richtig bewusst betreffen, einbezogen. geworden. In Neunkirchen bieten wir den kleinen Spiel- vorgeschlagen und vom MGR berufen werden. Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr treffen sich regel- (5) Nach Aufforderung der 1. Bürgermeisterin/des 1. Bür- freunden 6 ganz unterschiedlich gestaltete Spielplätze an: Der Ausschluss einzelner Mitglieder aus wichtigem mäßig zur Übung. Besonders effizient für solche Übun- germeisters oder des MGR nimmt der SB Stellung zu im Brandbachpark; am Ochsenanger; in der Goldwitzer Grund kann durch den SB an den MGR beantragt wer- gen ist der Einsatz eines sogenannten Löschtrainers mit entsprechenden Themen. Straße; im Pappelweg; auf der Gugel und am Galgenanger. den. dessen Hilfe gefährliche Brandentwicklungen realistisch Auch in den Ortsteilen Rosenbach (hinter dem Feuerwehr- (6) Nach Mehrheitsbeschluss kann der SB Vorschläge, An- (4) Die berufenen Mitglieder der Organisationen können simuliert und bekämpft werden können. In der letzten haus), Großenbuch (am Dorfplatz), in Ebersbach (neben regungen, Stellungnahmen an den MGR geben. Diese sich für jeden Verhinderungsfall von ihrer Stellvertre- Marktgemeinderatssitzung wurde einstimmig positiv über dem Bolzplatz) und in Ermreuth (in der Pfarrgasse) finden sind in den zuständigen Gremien in angemessener terin / ihrem Stellvertreter vertreten lassen. die Anschaffung eines solchen Löschtrainers und weiterer sich schöne Spielplätze. Der großzügigste und durch die Frist, spätestens innerhalb von 3 Monaten zu behan- dringend notwendiger Ausstattungsgegenstände für die Lage an der Grundschule am meisten frequentierte Spiel- deln und zu entscheiden. Der SB hat ein Antragsrecht (5) Die Tätigkeit im SB ist ehrenamtlich. Die Mitglieder er- hiesige Feuerwehr entschieden. Wir sind froh, der Freiwil- platz, ist der Brandbachgarten in Neunkirchen. Hier tra- an den Marktgemeinderat. Der Antrag ist entspre- halten für ihre Tätigkeit keine Entschädigung. ligen Feuerwehr diese Anschaffungen ermöglichen zu kön- gen unsere gemeindlichen Obstbäume aktuell schwer an chend § 26 Geschäftsordnung des Marktgemeinde- nen, schließlich geht es um unser aller Schutz und Rettung. § 4 Vorsitz und Geschäftsführung gende Daten von Personen mit deutscher Staatsangehö- Information: Anhand von drei praktischen Beispielen rigkeit, die im folgenden Jahr volljährig werden, an das BEKANNTMACHUNGEN in der Bamberger Innenstadt zeigen wir (1) Die konstituierende Sitzung wird durch die 1. Bürger- Bundesamt für Wehrverwaltung: Ihnen verschiedene Aspekte rund um meisterin/den 1. Bürgermeister einberufen und gelei- VON BEHÖRDEN das Thema Ladengestaltung. tet. Familiename, Vornamen und gegenwärtige Anschrift Neben fachlichem Input in Bezug auf (2) Die Sitzungen des Seniorenbeirats sind öffentlich. Die nächste Datenübermittlung erfolgt zum 31.03.2021 für Terminhinweise der Warenpräsentation, Schaufenstergestal- Personen, die im Jahr 2022 das 18. Lebensjahr vollenden. (3) Den Vorsitz des SB führt die/der amtierende Senio- tung und Beleuchtungskonzepten steht Betroffene haben das Recht, der Datenübermittlung zu Wirtschaftsförderung des renbeauftragte der Marktgemeinde Neunkirchen a. der Austausch zwischen Ihnen bei dieser widersprechen. Der Widerspruch ist an keine Vorausset- Brand. Die berufenen Beiräte wählen aus ihrer Mitte Landkreises Exkursion im Mittelpunkt. zung gebunden und braucht nicht begründet zu werden. eine Stellvertreterin bzw. einen Stellvertreter in ge- Falls der Datenübermittlung nicht bis spätestens 15. März Anmeldung: https://wir-bafo.de/event/ladengestal- heimer schriftlicher Abstimmung mit einfacher Mehr- Oktober 2020 2021 widersprochen wurde, werden die genannten Daten tung/ heit. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los. weitergeben. Terminhinweise

(4) Die/der Vorsitzende beruft den SB nach Bedarf ein Sie haben auch die Möglichkeit gegen andere Datenüber- Telefonische Beratungen zur Existenzgründung, -si- Kundenkommunikation heute – Von gewinnenden oder auf Antrag von 2/3 seiner Mitglieder. Die Sitzun- mittlungen melderechtliche Widersprüche einzulegen. cherung und Unternehmensnachfolge durch die IHK Verkaufsgesprächen und dem cleveren Umgang mit gen sollten viermal jährlich stattfinden. Dabei handelt es sich um Datenübermittlungen der Mel- für Oberfranken gemeinsam mit den Wirtschaftsexperten Beschwerden (5) Der Seniorenbeirat ist beschlussfähig, wenn ord- debehörde nach dem Bundesmeldegesetz. der Aktivsenioren Bayern e. V. Termin / Ort: Montag, 19. Oktober 2020, 09.30 – nungsgemäß geladen wurde. Für den Geschäftsgang 1. an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften über Termin / Ort: Donnerstag, 08. Oktober 2020, 14.00 Uhr gelten die Vorschriften der Bayerischen Gemeinde- Familienangehörige, die nicht derselben oder keiner ab 09.00 Uhr ordnung. Der SB gibt sich eine eigene Geschäftsord- Die Digitalwerkstatt, Breitweidig 27, öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft ange- nung und verwaltet sich selbst. Donnerstag, 22. Oktober 2020, 91301 Forchheim hören; dies gilt nicht für die Mitteilung der Tatsache, ab 09.00 Uhr (6) Die/der Vorsitzende des SB oder im Vertretungsfall dass der Ehegatte oder die Lebenspartnerin oder der Referent: Eckart Körber, Körber Seminare die Stellvertretende/der Stellvertreter hat für die Be- Lebenspartner einer anderen oder keiner öffentlich- Informationen: Die Beratungen sind kostenfrei. Termin- Information: In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie lange der Seniorenarbeit ein Rederecht im MGR; § 29 rechtlichen Religionsgemeinschaft angehört (über- vergabe jeweils bis 15:00 Uhr. Ihre Daten mit den „neuen Kunden“ zugewandt der Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat gilt mittelte Daten: Vor- und Familiennamen, Geburtstag, werden nur zum Zwecke der Terminver- umgehen und wie Sie schlechter online- entsprechend. Geschlecht, Zugehörigkeit zu einer öffentlich-recht- einbarung erhoben und weiterverarbei- PR vorbeugen. lichen Religionsgesellschaft, Übermittlungssperren tet! (7) Für notwendige Ausgaben im Rahmen der Geschäfts- sowie Sterbetag). Anmeldung: https://wir-bafo.de/event/kundenkom- führung wird im Rahmen der jährlichen Haushalts- Anmeldung: Vorherige Anmeldung erforderlich bei munikation/ mittel ein Budget festgelegt, über das die Senioren- 2. an Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang der Wirtschaftsförderung unter Tel. beauftragte/der Seniorenbeauftragte im Rahmen der mit Parlaments- und Kommunalwahlen sowie an Trä- 09191 86-1021 oder E-Mail an: Wifoe@ Um die entsprechenden Hygiene- und Abstandsregelun- haushaltsrechtlichen Vorschriften verfügen kann. ger für Abstimmungen; Volks- und Bürgerbegehren Lra-Fo.de. gen einhalten zu können, sind die Teilnehmerzahlen an und Volksinitiativen (übermittelte Daten: Vor- und Fa- den Seminaren begrenzt – melden Sie sich gerne gleich (8) Der Markt gewährt im Rahmen seines Haushalts einen miliennamen, Doktorgrad, Anschriften). an! Zuschuss zur Deckung notwendiger Auslagen, z.B. für Consumenta 2020 Porto usw. 3. an Presse und Rundfunk sowie an Mitglieder parla- Der Landkreis Forchheim auf der Verbrauchermesse Die aufgezeichneten online-Veranstaltungen der Offensi- mentarischer und kommunaler Vertretungskörper- Consumenta ve Einzelhandel aus diesem Frühjahr können Sie kosten- § 5 Inkrafttreten schaften über Alters- und Ehejubiläen (übermittelte Termin / Ort: Samstag, 24. Oktober bis Sonntag, los auf unserer Homepage nachschauen: https://wir-bafo. Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung Daten: Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und An- 01. November 2020 de/einzelhandel/ in Kraft. schriften und zusätzlich Tag und Art des Jubiläums) Messezentrum 1, 90471 Nürnberg, Halle Neunkirchen a. Brand, den 24.09.2020 4. an Adressbuchverlage (übermittelte Daten: Vor- und 1 / Stand OR11 gez. Martin Walz Familiennamen, Doktorgrad und Anschriften von Ein- Informationen: Sie finden uns am Gemeinschaftsstand 1. Bürgermeister wohner/innen, die das 18. Lebensjahr vollendet ha- ben). der Metropolregion Nürnberg mit Origi- nal Regional. Personen und betroffene Personen, die mit einer oder mehreren der vorstehend genannten gesetzlich vorge- Öffentliche Bekanntmachung Wer hätte das gedacht? Die CORONA-Pandemie hat in die sehenen Datenübermittlungen nicht einverstanden sind, Erziehungsarbeit in Kita und Schule eingegriffen und mit können beim Markt Neunkirchen a. Brand, -Einwohner- Neues aus der WiR – Hygienekonzepten und "Homeschooling" Eltern, Erzie- Freiwilliger Wehrdienst; meldeamt-, Innerer Markt 1, Neunkirchen a. Brand, ent- Wirtschaftsregion herinnen und LehrerInnen vor große Herausforderungen Übermittlung von Daten an das sprechenden Datenübermittlungen widersprechen Bamberg-Forchheim gestellt. Und die Zeiten, die vor Bildschirmen verbracht Bundesamt für Wehrverwaltung; Ein Vordruck zur Einlegung des Widerspruchs ist auf der wurden, sind allesamt gestiegen. sonstige Bekanntmachung zur Homepage des Marktes Neunkirchen a. Brand unter: WiR. – Wirtschaftsregion Bamberg Forchheim Offensi- Datenübermittlung; ve Einzelhandel Digitale Medien bestimmen das tägliche Leben der Men- http://www.neunkirchen-am-brand.de/pdf/antrag_ schen im 21. Jahrhundert. Bereits Säuglinge nehmen in Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit uebermittlungs_und_auskunftssperre.pdf Exkursion Ladengestaltung vor Ort ihrer Umwelt digitale Medien bei ihren direkten Bezugs- kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausge- zu finden. Er ist auch direkt im Einwohnermeldeamt er- Termin / Ort: Donnerstag, 01. Oktober 2020, 19.00 – personen wahr, bevor sie überhaupt sprechen können. setzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet hältlich. 21.00 Uhr worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Eltern sind somit seit der ersten Minute Vorbilder für ihre Grundgesetzes sind, können freiwillig Wehrdienst leisten. Neunkirchen a. Brand, 08.09.2020 Treffpunkt: Maximiliansplatz Bamberg / Kinder. Damit das Bundesamt für Wehrverwaltung die Möglich- Markt Neunkirchen a. Brand Ecke Mode+Waffen Hinz Auf der einen Seite bieten Medien vielfältige Chancen zur keit hat, über den freiwilligen Wehrdienst zu informieren, Martin Walz Referentin: Theresa Loos, cima Beratung+Manage- Kommunikation, zur Vermittlung von Wissen und zur Mo- übermittelt die Meldebehörde jährlich zum 31. März fol- 1. Bürgermeister ment GmbH tivation für ein lebenslanges Lernen. Auf der anderen Seite haben sich durch die Ablenkung Inhalt: Werke von Johann Heinrich Schmel- Datum, Zeit: Freitag, 16. Oktober 2020, 19.30 mittels digitaler Medien Unfälle auf den Spielplätzen von zer, Heinrich Ignaz Franz Biber u.a. Uhr (Einlass 18:30 Uhr) MITTEILUNGEN DER Kindern unter 5 Jahren von 2008 bis 2015 verdreifacht. Datum, Zeit: Donnerstag, 15. Oktober 2020, Veranstaltungsort: Basilika Gößweinstein MARKTGEMEINDE Die negativen Konsequenzen eines ungeregelten Kon- 19.30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) Akteure: Maria Bernius, Franziska Bobe - So- sums zeigen bereits im Säuglings- und Kleinkindalter un- Veranstaltungsort: Basilika Gößweinstein pran, Matthias Lucht - Alt, Daniel FUNDAMT erwünschte Wirkungen. Mit der BLIKK Medienstudie konn- Schreiber, Christian Rathgeber - Te- ten bei den untersuchten 5.573 Kindern und Jugendlichen Akteure: Ensemble des Trompetenspekta- nor, Folgende Fundgegenstände wurden beim Markt Neunkir- im Alter von 4 Wochen bis zum 14. Lebensjahr folgende kels: chen a. Brand, Innerer Markt 1, abgegeben: negative Gesundheitsveränderungen festgestellt werden: Felix Rathgeber, Thomas Scharr - Moritz Görg, Rudolf Lörinc, Tibor Bass 21.09.2020 1 Geldbörse mit Inhalt • Sprachentwicklungsstörungen Mészáros, Björn Kadenbach, Lukas Reiß, Emilia Suchlich – Trompeten, Kammerchor am Würzburger Dom, 21.09.2020 1 Trinkflasche • Motorische Hyperaktivität Tobias Hildebrandt – Posaune, Mi- Orchester La Banda Christian Schmid 24.09.2020 1 Fahrrad • Konzentrationsstörungen chael Juen – Pauken, Michael Riedel - musikalische Gesamtleitung – Orgel • Übergewicht Eintritte: 30,00 Euro / 20,- Euro ermäßígt Eintritte: 20,00 Euro / 18,- Euro ermäßígt • Kontrollverlust in Verlauf der Medien-Nutzung Mitglieder des Kuratoriums, Schüler, Mitglieder des Kuratoriums, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, Mediensucht hat mittlerweile Eingang in den weltweit zur Studenten, Menschen mit Behinderung, Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskar- Verschlüsselung von Diagnosen verwendeten ICD-11 ge- Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskar- te KOOPERATIONSVERANSTALTUNG funden. te KOOPERATIONSVERANSTALTUNG mit der VHS Forchheim e.V. Daher wollen wir mit der Veranstaltung Chancen und Risi- mit der VHS Forchheim e.V. 18. Oktober 2020 JUGENDTREFF "OUTBACK" öffnet wieder ken in Kita und Schule und den kritischen, altersgemäßen (max. 8 Personen) Gebrauch digitaler Medien beleuchten. Alternativen zu 16. Oktober 2020 Titel: „MISSA BREVIS in F-Dur“ nicht altersgerechten Medien werden aufgezeigt. Titel: „Make ERASMUS WIDMANN great Anmeldungen zum Besuch des Jugendtreffs (Öffnungs- Inhalt: Lateinische Messe von Claudio Ca- zeiten: Immer Freitag ab 16:00 - 22:30 Uhr) müssen jeweils Die Veranstaltung gibt „Überlebenstipps“ im digitalen All- again!“ sciolini für Soli, Trompete und Orgel bis Donnerstag per Whats App, instagram (Jugendpfle- tag von Eltern, Elternbeiräten, Großeltern und allen Fach- Andächtiges und Wundersames aus im Rahmen der Eucharistiefeier geNeunkirchenamBrand), telefonisch oder per E-Mail bei leuten, die mit Kindern zu tun haben wie Erzieher*innen, dem Leben eines Renaissancekom- Laura Sterz (01701228828, jugendpflege@neunkirchen- Hebammen, Kinderärzt*innen,Kinderpfleger*innen, Leh- Datum, Zeit: Sonntag, 18 Oktober 2020, 10.30 ponisten am-brand.de) eingehen. rer*innen, Sozialarbeiter*innen und allen Interessierten. Uhr (Einlass 09:30 Uhr) Inhalt: Werke von Erasmus Widmann (1572- Veranstaltungsort: Basilika Gößweinstein Der Jugendtreff ist mit Sofas, Sitzsäcken, Tablets, Spielen, Zeit: Samstag, den 24. Oktober 2020 1634) WLAN, Playstation, Xbox, Nintendo Wii und einem Billard, von 9:00 bis 16:30 Uhr Akteure: Susanne Dalhammer - Gesangssolis- Datum, Zeit: Freitag, 16. Oktober 2020, 19.30 Dart und Kicker ausgestattet. Dazu haben wir eine brand- tin Michaela Horn - Gesangssolistin Ort: online, Workshops am Nachmittag Uhr (Einlass 18:30 Uhr) neue Musik- und Lichtanlage angeschafft, damit das Mu- auch einzeln buchbar Julia Bogner - Gesangssolistin Flo- sikhören jetzt noch mehr Spaß macht und der Jugendtreff Veranstaltungsort: Basilika Gößweinstein zum gemütlichen Verweilen in einer Lounge Atmosphäre Der Vormittag startet nach den Grußworten mit einem rian Zeh - Trompete oder zu späteren Discoveranstaltungen, wenn diese auf- Fachvortrag und am Nachmittag erwarten Sie verschie- Akteure: Ensemble Hortulus Conclusus Georg Schäffner – Orgel, musikali- grund des Coronavirus wieder stattfinden können, ein- dene Workshops. Anna-Lena Elbert , Sopran, Stefan sche Gesamtleitung lädt. Jeder darf seine Lieblingsmusik auswählen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bei begrenz- Schneider, Tenor Eintritte: Eintritt frei - um Spenden wird ge- Wir suchen noch interessierte Jugendliche, die Lust haben ter Platzzahl ist erforderlich. Franziska Görg, Charlotte Schwen- beten! im Jugendtreff mitzuwirken (z.B. eigene Projekte/ Ideen ! Anmeldungen sind ab sofort möglich unter ke, Johanna Oelmüller Rasch - Viola umsetzten, Veranstaltungen für Jugendliche planen und www.lra-fo.de/GRPlus da gamba Yosuke Kurihara, Viola da dabei sein (z.B. U/Ü-16 Partys), Thekendienst im Jugend- Vorverkauf: Kulturamt des Landkreises gamba und Barockposaune Forch- treff übernehmen usw.). Engagierte Jugendliche gehen heim, Tel. 09191-861045 Wallfahrts- Thomas Boysen, Laute bei uns nie leer aus! museum Gößweinstein, Basilika-La- Friederike Heumann, Viola da gamba den, Tel. 09242-740425 und in allen Bei Interesse meldet euch einfach bei der Jugendpfle- und Leitung VVK-Stellen der Nürnberger Nach- gerin Laura Sterz! richten und angeschlossenen Hei- Kulturamt des Eintritte: 20,00 Euro / 18,- Euro ermäßígt Anhand der Empfehlungen des Bayrischen Jugendrings matzeitungen! wurde für den Jugendtreff Outback ein Hygiene- und Landkreises Forchheim Mitglieder des Kuratoriums, Schüler, ONLINE-Verkauf: www.nn-ticketcorner.de / Schutzkonzept erarbeitet. Darin enthalten sind Maßnah- Studenten, Menschen mit Behinderung, www.reservix.de men wie Regelungen zur Maskenpflicht, Abstandsmarkie- BALTHASAR-NEUMANN-MUSIKTAGE Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskar- rungen und geänderte Abläufe. Gößweinstein te KOOPERATIONSVERANSTALTUNG Veranstalter: Kuratorium zur Förderung von Kunst mit der VHS Forchheim e.V. und Kultur im Forchheimer Land e.V. Wichtige Informationen zum Umgang mit Corona bei An- 15. – 18. Oktober 2020 in Kooperation mit der VHS Forch- geboten der kommunalen Jugendarbeit: 17. Oktober 2020 15. Oktober 2020 heim e.V. 1. Besucher, die grippeähnliche Symptome haben, kön- Titel: „MARIENVESPER“ - Vespro Della Informationen: www.forchheimer-kulturservice.de nen nicht teilnehmen. Titel: „TROMPETENSPEKTAKEL“ Beata Virgine 2. Die Besucher müssen vor Ort ihre Kontaktdaten hin- Festliches Barockkonzert für 6 Trom- Kulturamt des Landkreises Forchheim Sakralwerk für Soli, Chor und Orches- terlassen und dem Datenschutz gemäß DSGVO zu- peten, Posaune, Pauken und Orgel ter von Claudio Monteverdi (1567- stimmen. 1643) 3. Es können keine Fahrräder am Fahrradstellplatz am Der Familienpass kann als kleinen „Reiseführer“ bei der Eltern-Kind-Cafè am Nachmittag • bietet Angehörigen- und Bildungsreisen zu den Kriegs- Jugendtreff abgestellt werden. Diese können in ei- Freizeitplanung genutzt werden, um neue Ausflugsziele von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr gräberstätten an nem Mindestabstand von 1,5 Metern um den Jugend- zu entdecken und diese dann auch noch vergünstigt be- 20.10.2020 • gestaltet den Volkstrauertag in enger Zusammenarbeit treff abgestellt werden. suchen zu können. mit den Kommunen, Pfarreien und Verbänden als Tag Das Angebot ist kostenfrei! 4. Es gilt die Mund-Nasenschutz-Pflicht (jeder Besu- Der Pass ist ab KW 39, für nur 5,00 € in allen Städten, des Gedenkens, der Mahnung und Erinnerung cher muss eine geeignete Maske mitbringen) und der Märkten und Gemeinden, sowie einigen Verkaufsstellen in Ort: Evangelisches Gemeindehaus • ermöglicht jährlich Tausenden junger Menschen in rund Mindestabstand von 1,5 Metern muss permanent Forchheim (siehe Internetseite) und natürlich im KJR er- Voranmeldung erforderlich unter 0176 43 50 70 40 40 internationalen Jugendbegegnungen und Work- eingehalten werden. Zusätzlich muss an die Husten- hältlich. camps sowie in seinen vier Jugendbegegnungsstätten, Nies-Etikette, das Verbot des Körperkontakts, das Angebote des Ökumenischen Familienstützpunktes Nutzen können den Pass jeweils bis zu fünf Personen Kriegs­ gräberstätten als „Lernorte der Geschichte" zu regelmäßige Händewaschen und an die regelmäßige in Neunkirchen einer Familie. D.h. zwei Erwachsene und bis zu drei Kin- erfahren und zu begreifen Desinfektion der Hände gedacht werden. der / Jugendliche unter 18 Jahren. Dabei ist unerheblich, Die offene Sprechstunde findet wieder in gewohnter Bitte helfen Sie uns auch in diesem Jahr mit Ihrer 5. Massenansammlungen generell und vor dem Jugend- ob z.B. Großeltern gemeinsam mit ihren Enkelkindern im Form statt: montags von 08.00 bis 09.30 Uhr ohne Anmel- Spende. Wir danken Ihnen dafür! treff sind verboten. Pass eingetragen sind oder Patchworkfamilien. dung 6. Der Einlass ist durch ein Einbahnstraßensystem gere- Hartz IV Empfänger/-innen erhalten den Pass im Büro des Weiterhin besteht die Möglichkeit der telefonischen Be- gelt und mit Schildern und Bodenmarkierungen ent- KJR Forchheim gegen Vorlage ihres Bescheides & Perso- ratung: Montag bis Donnerstag oder eines gemeinsamen sprechend gekennzeichnet. nalausweis kostenlos. Spaziergangs nach telefonischer Terminvereinbarung. In den kommenden Wochen werden auch wieder ver- Mehr Infos finden Sie auf der Homepage des Familienpas- se unter www.familienpass-forchheim.de schiedene andere Angebote im Familienstützpunkt statt- finden. Auf der Homepage des Familienstützpunktes könnt ihr euch darüber Informieren: Außensprechstunde ANNAHMESCHLUSS www.http://www.familienstuetzpunkt-nk.de/aktuelles/ Das Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken bietet am Kontaktdaten: Donnerstag, den 1. Oktober 2020 für die Ausgabe Ökumenischer Familienstützpunkt zum 15. Oktober Von-Hirschberg-Straße 8 (Evangelisches Gemeindehaus) Achtung unter neuer Adresse! 91077 Neunkirchen am Brand eine Außensprechstunde im Familientreff Löwenzahn, Hurra! Das Eltern-Kind-Café geht weiter! Ihre Ansprechpartnerin: Evelyn Lacken 08. Oktober 2020 Bamberg an. Das lang ersehnte Eltern-Kind-Cafè findet wieder statt! Telefon: 0176 43 50 70 40 Mail: [email protected] Beratung: Für Menschen mit Autismus, Eltern, Be- Ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass wir ein Internet: www.familienstuetzpunkt-nk.de zugspersonen und Fachkräfte Hygienekonzept entwickelt haben, das es uns ermöglicht Ort: Katzheimerstraße 3, 96050 Bamberg ÖFFENTLICHE ein gemeinsames Frühstück in entspannter Atmosphäre zu genießen, wieder zusammenzukommen, tolle Gesprä- Sprechzeiten: Jeden 1. Donnerstag im Monat von 9.00 – INSTITUTIONEN che zu führen und die Kinder gemeinsam spielen zu las- 13.00 Uhr sen. Termin: Wir bitten um telefonische Terminverein- Nicht ganz so wie früher aber fast! barung vorab

Folgendes ist zu beachten: Kontakt: Über Autkom Burgkunstadt Aufruf Telefon Nr.: 09572 - 609 66- 0 Voranmeldung erforderlich, da die Räumlichkeiten maxi- mal 20 Personen zulassen! zur Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung 2020 Die vorgeschriebenen Hygienemaßnachmen werden in für unsere Kriegsgräber vom 16. Oktober bis den Außensprechstunden eingehalten, auf Wunsch legen Kreisjugendring Beim Betreten des Gemeindehauses: Hände waschen und 1. November {Kernzeitraum) wir Ihnen unser Hygienekonzept vor. Forchheim desinfizieren sowie Mund-Nasen-Schutz tragen! Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Das Autkom Oberfranken berät Sie gerne, die Beratung Bei Fragen zum Hygienekonzept stehe ich euch sehr gerne ist vertraulich und kostenlos. Familienpass des Kreisjugendringes zur Verfügung und erläutere euch die Maßnahmen. • wurde 1919 als einer der ersten Bürgerinitiativen in Forchheim liegt in der Auflage 2020/2021 vor unserem Land gegründet Ich freue ich mich sehr auf euer Kommen und bin zuver- Der Familienpass des KJR Forchheim für Stadt und Land- sichtlich, dass wir trotz allem ein entspanntes Eltern- • betreut 832 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten mit etwa KIRCHLICHE NACHRICHTEN kreis Forchheim kommt druckfrisch in seiner 11. Auflage Kind-Café genießen können! 2,8 Millionen Kriegstoten aus der Druckerei. Viele liebe Grüße • pflegt überwiegend die Gräber von deutschen Solda- Katholische Pfarr- Für die aktuelle Ausgabe konnten wieder einige Anbieter Evelyn Lacken ten, aber auch von Kriegs­ gefangenen, zivilen Opfern gewonnen werden, die auch in den letzten Jahren zum Er- des Luftkrieges, von Flucht, Vertreibung, Zwangsarbeit gemeinde St. Michael folg des Passes beigetragen haben. Neben dem umfang- Die neuen Termine für das Eltern-Kind-Café: und Deportation Neunkirchen am Brand reichen Gutscheinteil gibt es auch wieder den Service- Eltern-Kind-Cafè am Vormittag • hat seit dem Fall des „Eisernen Vorhanges" in Ost- und bereich, in dem 19 Städte, Märkte und Gemeinden ihre dienstags von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Mitteilungen der Pfarrei St. Michael für das Mitteilungsblatt familienfreundlichen Angebote vorstellen. Südosteuropa bisher über 950.000 Gefallene geborgen 06.10.2020 und würdig bestattet, wo immer möglich identifiziert, des Marktes Neunkirchen am Brand zum zum 01.10.2020: Das Ergebnis ist ein Gutscheinheft mit 85 Gutscheinen Schicksale nach Jahrzehnten der Ungewissheit geklärt 13.10.2020 Gottesdienste etc.: aus den Bereichen Sport, Kultur, Freizeit, Handel, und Bil- und die Familien verständigt dung. Gerade das Konzept Gutscheine mit Informationen 20.10.2020 Do. 01.10. 19.00 Herz-Jesu-Statio St. Michael Fr. 02.10. 08.00 zu verknüpfen, kommt bei Partnern und Nutzern gut an. • setzt die Suche nach deutschen Gefallenen kontinuier- Messfeier in St. Michael 27.10.2020 lich fort Sa. 03.10. 10.30 Festl. Erstkommunion für Dormitz in St. Michael 16.00 Beichtgelegenheit in Augustinuskapelle Mo 12.10. 20.00 Uhr Kantorei GH Wir erbitten Anmeldung unter: neunkirchen-umgebung@ bund-naturschutz.de 17.00 Rosenkranz für den Frieden in St. Michael Evangelisch-Lutherische Di 13.10. 14.30 Uhr Geburtstagscafé für die Geburtstagskinder im September (nach Anmeldung) GH Mund- und Nasenschutz ist erforderlich, die Abstands- 18.00 Messfeier in Großenbuch Kirchengemeinde und Hygieneregelungen sind einzuhalten! 18.00 Messfeier in Rödlas Neunkirchen am Brand NEUNKIRCHEN AM BRAND Aufgrund staatlicher COVID-19 Auflagen sind wir zur Da- So. 04.10. 10.30 Festgottesdienst zur Kirchweih in St. Michael 1. Oktoberhälfte 2020 Evang.-Luth. tenerhebung verpflichtet, bitte hinterlassen sie ihre Tele- fonnummer und die Anzahl der teilnehmenden Personen. 17.00 Abschlussimpuls zum Mini- Action-Tag in St. Die Christuskirche in der Von-Hirschberg-Str. 8 ist täglich Pfarramt Ermreuth Die Daten werden 14 Tage nach dieser Veranstaltung wie- Michael bis 18 Uhr geöffnet. www.dekanat-graefenberg.de/ermreuth der gelöscht. 18.00 Messfeier in St. Michael Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten: Di. 06.10. 17.00 Rosenkranzandacht in Großenbuch So 4.10. 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Oktoberhälfte 2020 (ohne Erntedanksuppe) Pfr. Axel Bertholdt 19.00 Rosenkranz in Schellenberg Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten: 1. Skiclub -entfällt- Di 6. 10. 15.30 Uhr Evang. Gottesdienst im Alten-und Pflege- So 4.10 9.00 Uhr Gottesdienst zu Erntedank mit Posaunen Neunkirchen am heim St. Elisabeth Pfr. Axel Bertholdt Mi. 07.10. 19.00 Messfeier in Großenbuch Dr. Malte Lippmann Brand (e. V.) So 11. 10. 10.00 Uhr 18. Sonntag nach Trinitatis - Gottesdienst So 11.10. 9.00 Uhr Gottesdienst Dr. Malte Lippmann 19.00 Festgottesdienst zum Patrozinium in Honings mit Abendmahl Pfr. Axel Bertholdt Der 1. Skiclub mit DSV-Skischule So 18.10. 9.00 Uhr Gottesdienst Marschner-Schell Neunkirchen informiert Fr. 09.10. 08.00 Messfeier in Großenbuch So 11. 10. 11.30 Uhr Taufgottesdienst Pfr. Axel Bertholdt So 25.10. 9.00 Uhr Gottesdienst Kühn Nach den „großen Schulferien“ startet wieder unser Fit- 19.00 Ökum.Taizé-Gebet in Großenbuch Fr 16. 10. 18.30 Uhr Beichtgottesdienst Konfirmanden (nicht Wegen Urlaubs im Oktober und November wenden Sie nesstraining: Sa. 10.10. 17.00 Friedensrosenkranz in Großenbuch öffentlich) Vikarin Nina Mattejat Pfarrer Axel Bertholdt sich bitte in allen Fällen an das Pfarrsekretariat in Neun- Endlich geht’s los! Nach den Sommerferien – ab 14.09.20 18.00 Messfeier in Rödlas kirchen am Brand unter 09134-883 (dienstags auch von - stehen unsere Trainer wieder an folgenden Terminen in Sa 17.10. 9.30 / 11.15 Konfirmationsgottesdienste 13-15 Uhr an das Pfarrbüro unter 09192-295) und an die 18.00 Messfeier in Rosenbach der Turnhalle am Schellenberger Weg für Euch bereit: 14.00 Uhr (nicht öffentlich) Vikarin Nina Mattejat Kirchenvorstände in Ermreuth. So. 11.10. 10.30 Pfarrgottesdienst in Großenbuch Pfarrer Axel Bertholdt • jeden Montag, 18°° bis 19°° Uhr mit Petra Die Erntedankgaben werden gespendet an das „Haus (Halle 1 / Mittelschule) 14.00 Taufe in Großenbuch So 18.10. 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst Martinsruh“ auf Kasberg. Nichts kommt um. (nicht öffentlich, bitte besuchen Sie die Kinderturnen mit Petra und Team für unsere kleine- 18.00 Messfeier in Großenbuch Gottesdienste in den Nachbargemeinden) ren Kids ab 5 Jahre Di. 13.10. 17.00 Rosenkranzandacht in Großenbuch Vikarin Nina Mattejat • jeden Montag, 19°° bis 20°° Uhr mit Uwe (Halle 2 / Mit- Pfarrer Axel Bertholdt VEREINSNACHRICHTEN Mi. 14.10. 19.00 Messfeier in Großenbuch telschule) Fitness-Gymnastik mit Latino Rhythmen Altenheim: BUND Naturschutz ‚ 18. 10. 11.30 Uhr Kleinkindergottesdienst • jeden Dienstag, 17:45 bis 18:45 Uhr mit Petra Di. 06.10. 15.30 Ev. Predigtgottesdienst – nicht öffentlich – (bitte geänderte Zeit beachten!) in Bayern e.V. (Feuerwehrhaus OG.) Pfrin. Anke Bertholdt + Team Ortsgruppe Neunkirchen a.Br. Di. 13.10. 15.30 Messfeier – nicht öffentlich – Pilates: Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Mus- 18.10. 14.00 Uhr Taufgottesdienst Pfr. Axel Bertholdt u. Umgebung kulatur Krax, der Rabe in der Christuskirche, lädt ein zum Klein- • jeden Mittwoch, 19°° bis 20°° Uhr mit Simona Unterwegs zu mir: diesmal tierisch kindergottesdienst um 11.15 Uhr Impulsvortrag – Streuobst mit Dipl. Biologin Claudia Munker vom (Halle 3 / Mittelschule) Am Freitag, 16.10.2020 sollten Sie nicht mit den Hühnern Bitte haben sie Verständnis: Gemäß den vereinbarten “Dance Fitness“ Energiegeladene Choreografie aus zu Bett gehen, sondern nach Ermreuth kommen. Dort Landschaftspflegeverband Forchheim Richtlinien zum Schutz vor Corona sind die Sitzplätze auf- Salsa, Merengue, Latin, Aerobic“ können Sie mit uns auf einem kurzen, leicht zu bewälti- grund der Abstandsregeln begrenzt und vielleicht können Donnerstag 15.10.20 genden Wegstück spirituell wie tierisch unterwegs sein nicht alle Gottesdienstbesucher eingelassen werden um 19:30 Uhr, Einlass 19:15 Uhr Infos zu allen Stunden unter der Rufnummer 09134 / und Impulse für ihren Alltag mitnehmen. im Zehntspeicher Neunkirchen am Brand 906681 • Sie brauchen Hilfe beim Einkauf? Wenden Sie sich bitte Anton-von-Rotenhan-Straße 1 Wenn Sie neugierig geworden sind und wissen wollen, wie an Miteinander-Füreinander e.V.: 09134-1680 Wir bitten alle Teilnehmer unser Hygieneschutzkonzept, der Hase läuft, dann kommen Sie um 18.30 Uhr in die Saar- Die BUND Naturschutz Ortsgruppe Neunkirchen am Brand verschickt am 21.06.2020 an alle Mitglieder per E-Mail, zu straße auf Höhe der Haus-Nr. 19. Wir freuen uns auf Sie! TERMINE Was, wann, wo? und Umgebung lädt zum Impulsvortrag – Streuobst ein. beachten. (GH – Gemeindehaus) Das Team von St. Michael Neunkirchen Bei Starkregen Frau Munker vom Landschaftspflegeverband Forchheim muss die Veranstaltung leider entfallen. Bitte bringen Sie Wegen der Corona Pandemie finden noch nicht informiert Sie über das aktuelle Streuobstprojekt im vorsorglich Ihren Mund- Nase-Schutz mit. alle Veranstaltungen statt. Bei den nachfolgenden Landkreis Forchheim. Sie erhalten Informationen über Jagdgenossenschaft sind die elementaren Regeln für die Hygiene seitens die Entwicklung des Obstbaus, den Schutzstatus unserer Ermreuth - Rödlas der Mitarbeitenden, Gruppenleitungen und Hochstamm Streuobstgärten und deren Förderungsmög- Teilnehmenden einzuhalten. lichkeiten zum Erhalt und zur Neuanlage für Hobbygärt- Bekanntmachung: Ökumene Nachrichten ner und Landwirte. Mo 5.10. 20.00 Uhr Kantorei GH Der Versammlung vom 12.09.2020 der Jagdgenossen- 1. Oktoberhälfte 2020 Di 6.10. 16.30 Uhr Vorstand Miteinander-Füreinander GH Viele Informationen rund um die heimischen, regionalen schaft Ermreuth - Rödlas. Fr 9.10. 19.00 Uhr Taizé-Gebet – ökum. Andacht rk. Kernobst Sorten deren Bestimmung und eine kleine Ver- Do 8.10. 20.00 Uhr Literaturkreis GH kostung erwarten Sie. 18 Jagdgenossen eine Vollmacht mit einer Fläche von Pfarrkirche St. Michael 182,08 ha haben an der Versammlung teilgenommen. Fr 9.10. 14.00 Uhr Seniorentanz im Sitzen GH Do 15.10. 20.00 Uhr ökum. Bibelgespräche GH Die Veranstaltung ist kostenfrei – Spenden sind herzlich willkommen! Der Beschlussvorschlag einen Fachanwalt in der Streitsa- che Kern / Gast einzuschalten wurde angenommen. FEUILLETON Hörbücher für Erwachsene: Der Kompromissvorschlag zu dieser Streitsache wurde Frida Matthes: Vom Glück und den Tagen dazwischen ebenfalls angenommen. Sarah Lark: Der Klang des Muschelhorns Öffnungszeiten: Jagdvorsteher FELIX MULLER Sonntag 15 - 17 Uhr Yanis Kostas: Tod am Aphrodite Felsen Meisel Führungen nach Gil Ribeiro: Lost in Fuseta: Spur der Schatten MUSEUM tel. Vereinbarung Gisa Pauly: Wellenbrecher unter 0 91 34 / 90 80 42

NEUNKIRCHEN A. BR. oder 0 91 34 / 18 37 Jens Henrik Jensen: Oxen: Gefrorene Flammen Jens Henrik Jensen: Oxen: Der dunkle Mann Jens Henrik Jensen: Oxen: Lupus Kindersachbücher: Frigiel – Ange: Frigel und Fluffy: Die Jagd nach dem Schatz am Zehntspeicher Schon immer faszinierte die Menschen das sogenann- 02. Oktober 2020 te Wunder des "Schöpfungsaktes". Das Erschaffen eines Frigiel – Ange: Frigel und Fluffy: Fluffys Rettung Golems ist somit die Nachahmung bzw. die Wiederholung Ben Hubbard: Survival-Handbuch Natur-Katastrophen von 14:00 - 18:00 Uhr der Taten Gottes und das Streben, das Aussterben der Was ist was Junior: Feuerwehr Menschen zu verhindern. Die Schauspielerin und Rezi- tatorin Lea Schmocker präsentiert eine eigene Textcol- Was ist was Kindergarten: Im Zoo lage zum Thema und wird dazu von zwei Harfenistinnen Was ist Was 125: Klima Eiszeiten und Klimawandel begleitet. Wieso? Weshalb? Warum?: Fahrzeuge auf der Baustelle Bayerischer Eintritt: 12,- € Catherine D. Hughes: Mein großes Buch der Haustiere (Natio- Kartenreservierung unter Tel.: 09134 / 70541 und 09134/ Bauernverband nal Geographic Kids) 9278 Kinderbücher (alle bei Antolin gelistet: Der Bayerische Bauernverband, VLM, vlf und der Maschi- Wegen der Corona-Pandemie sind die Sitzplätze in der Sy- nenring folgende Fortbildungen an: nagoge begrenzt. Bitte reservieren Sie Ihre Plätze recht- Judith Allert: Die wilde Baumhausschule: Nachsitzen Fortbildung zur Sachkunde zeitig im Voraus. Vielen Dank für Ihr Veständnis! um Mitternacht im Pflanzenschutz Lydia Ruwe: Irmelina Geisterkind: Das Geheimnis der Dorfeiche Mit Erlass der neuen Pflanzenschutz-Sachkundeverord- nung ist jeder Inhaber eines Sachkundenachweises ver- Hitchcock: Die drei ???: der dunkle Wächter pflichtet, jeweils alle 3 Jahre eine mindestens 4-stündige Ulf Blanck: Die drei ???Kids: Fußball-Diebe Fortbildungsveranstaltung zu absolvieren. Überprüfen Marktbücherei Sie rechtzeitig, wann Ihr Dreijahreszeitraum ausläuft und Katrin Tempel: Wilde Horde: Pferdeflüstern Sie die Fortbildung besuchen müssen. Eine verbindliche St. Michael Katrin Tempel: Wilde Horde: Seelenpferde schriftliche Anmeldung ist zwingend erforderlich. Die Kos- Neu bei uns in der Bücherei: ten sind in ganz Bayern bei allen Organisationen einheit- Caroline Lawrence: Roman Quest: Gefahr in der Arena Sachbücher: lich und betragen 35 € je Kursteilnehmer. Ina Brandt: Eulenzauber: Die magische Botschaft Synagoge und jüdisches Martin Klauka: Einmal mit der Katze um die halbe Welt Termine: Museum Ermreuth – Meine unglaublichen Erlebnisse mit Liebe Bücherei-Leserinnen und Leser, Mo, 16.11.2020 von 18 bis 22 Uhr - Mogli Sportheim Weingarts, Kunreuth Öffnungszeiten: bitte verzichten Sie auf einen Büchereibesuch, falls Sie an Charlotte Schüler: #Einfach plastikfrei leben – Schritt für April – Oktober, jeweils 3. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr einem Infekt der Atemwege erkrankt sind. Do, 19.11.2020 von 18 bis 22 Uhr - Öffentliche Synagogenführung: Schritt zu einem nachhaltigen Alltag Brauerei Kraus, Hirschaid Sie können uns gerne anrufen oder per Mail kontaktieren, jeweils 1. Sonntag im Monat 15 Uhr Marco Politi: Das Franziskus Komplott – Der einsame wenn Ihre entliehenen Medienverlängert werden sollen, Fr, 20.11.2020 von 13 bis 17 Uhr - Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach Papst und sein Kampf um die Kirche oder Sie sonstige Wünsche haben. TSV Sportheim Staffelbach, Oberhaid vorheriger Terminvereinbarung ganzjährig möglich. Dominika Králová: Sensible Bäuche essen anders – Die Kontakt: 09134/5020 bzw. buecherei@neunkirchen-am- Fr, 29.01.2021 von 18 bis 22 Uhr - Mehr Infos unter: besten Gerichte und Tipps bei Unverträg- brand.de Brauerei Kraus, Hirschaid www.neunkirchen-am-brand.de/museen/synagoge lichkeiten u.a. Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch, Sa, 06.02.2021 von 13 bis 17 Uhr - www.synagoge-museum-ermreuth.de Prof. Bernhard Uehleke: Das große Kneipp Gesundheits- das Büchereiteam Sportheim Weingarts, Kunreuth Sonntag, 10. Oktober, 18:00 Uhr buch – Mehr als nur Wassertreten Das Anmeldeformular mit den Corona Bestimmungen er- Kay Bartrow: Lucky Feet – Starke und gesunde Füße halten Sie auf unserer Homepage unter: https://www.bay- Lesung mit Musikbegleitung erischerbauernverband.de/kreisverband/bamberg/fort- „Eines Tages habe ein Rabbiner aus Tonerde und Wasser eine Rutger Bregman: Im Grunde gut – Eine neue Geschichte bildung-sachkunde- pflanzenschutz-14912 oder in Ihrer menschliche Gestalt geformt und sie zum Leben erweckt. Er der Menschheit BBV-Geschäftsstelle Bamberg, Tel. 0951 96517130 sowie schuf einen künstlichen Menschen – einen GOLEM.“ (Auszug Regine Rompa: Unser Hof in der Bretagne – Neuanfang in der BBV-Geschäftsstelle Forchheim, Tel. 09191 978680. aus der überlieferten jüdischen Volkssage von Rabbi Löw). zwischen Beeten, Bienen und Bretonen Evangelischer Kinderhort Fröschau ...... 70 60 75 Sprechstunden Polizei Forchheim Nach Vereinbarung im Landratsamt Forchheim (Gebäude WICHTIGE RUFNUMMERN Evangelischer Kinderhort Dormitzer Str...... 70 85 477 Jeden Donnerstag im Rathaus Klosterhof 2, 14 - 16 Uhr A, 1. Stock, Zi.-Nr.: 206). Bitte Terminabsprache. Evangelischer Integrativer Kindergarten Polizei Notruf...... 110 Ermreuth...... 0 91 92/17 59 Sprechzeiten der Polizei Dienststelle Forchheim...... 0 91 91/7 09 00 Diakonie für Kinder und Jugend e.V...... 70 84 053 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in Behindertenbeauftragten...... 0 91 91/86 91 00 Feuerwehr Notruf...... 112 Ökumenischer Familienstützpunkt...... 01 76/43 50 70 40 Neunkirchen a. Brand Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr (Termin Rettungsdienst Notruf (Rettungswagen mit Blaulicht).112 Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth...... 99 64-0 Dienstag, Freitag...... 15.00 - 17.30 Uhr bitte vereinbaren!). Landratsamt Forchheim, Gebäude A, Rettungsdienst Notruf (Notarzt mit Blaulicht)...... 112 Miteinander-Füreinander e.V...... 0 91 34/16 80 Mittwoch...... 9.00 - 11.30 Uhr Zimmer 416 Patientenfahrdienst (Arbeiter-Samariter-Bund)...... 19 212 Anfragen Mo. - Fr. 9-18 Uhr Samstag...... 9.00 - 12.30 Uhr Telefonseelsorge...... 08 00/ 1 11 01 11 Frauennottelefon...... 0 91 91/6 67 02 Ordnungsgemäße Abwicklung des Betriebes 1. Kindernotruf...... 08 00 / 1 11 03 33 Tierheim Forchheim...... 0 91 91/ 6 63 68 Bitte Wertstoffe so anliefern, dass der Abladevorgang Kontaktbörse der OffenenBehindertenArbeit Elternnotruf...... 08 00 / 1 11 05 550 Pflanzenwarndienst...... 0 91 91/13 11 22 innerhalb der regulären Öffnungszeiten abgeschlossen Forchheim...... 0 91 91/ 70 42 10 Gewalt gegen Frauen...... 08 000 / 1 16 01 16 Forstrevier Neunkirchen (Bayer. Forstverwaltung) werden kann. Die Sprechstunden unserer Kontaktbörse der OBA Forch- Niedergelassene Ärzte im Einzugsbereich: Sprechzeiten: Do. 15 - 17 Uhr...... Tel. 0 91 34/98 19 966 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß den An- heim, sind wie folgt: FA Christian Ruckdeschel, Facharzt für Allgemeinmedizin, Caritas-Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen weisungen des Aufsichtspersonals im Wertstoffhof des Montag,...... 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Neunk...... 6 16 Sprechstunde Montag vormittag im Haus Barbara Marktes Neunkirchen a. Brand zwingend Folge zu leisten Dienstag...... 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Dr. Karsten Forberg & Dr. Peter Walter Fachärzte für All- Terminvereinbarung unter: 0951/29957-50 ist. Bei Nichtbeachtung des Aufsichtspersonals müßten Donnerstag...... 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr gemeinmedizin, Neunk...... 9 96 30 unangenehme Maßnahmen (Anzeigen) gegenüber den Amt für Landwirtschaft...... 09 51/8 68 70 Dr. Ulrike Metzler-Bertram & Dr. Annette Borchardt, Fach- zuwiderhandelnden Personen ergriffen werden. Standort Defibrillator: ärztinnen für Allgemeinmedizin, Neunk...... 99 33 36 DER ANSCHLAG Feuerwehrhaus Neunkirchen, Erleinhofer Straße 25 Tennisheim Neunkirchen, Schellenberger Weg 28 Dr. C. Braun-Quentin, Fachärztin für Allg. Med. u. Med...... Tel. 0 91 34/50 20 Marktbücherei St. Michael Rückseite Evang. Gemeindehaus, Von-Hirschberg-Str. 8 Genet., Dormitz...... 99 78 70 ÖFFNUNGSZEITEN DER RATHÄUSER Anton-von-Rotenhan-Straße 3, Büchereileiterin: Gabi Bail Dr. Chr. M. Pilz, Facharzt f. Allg. Med., Naturheilk.u. Sport- Die Rathäuser in Neunkirchen a. Brand, sind zur Zeit, nur Öffnungszeiten: medizin Neunk...... 6 01 mit telefonischer Terminabsprache geöffnet. Dienstag:...... 11.00 - 15.00 Uhr ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Dr. Siegfried Schroll, Facharzt für Allg.- u. Sportmedizin, Um Beachtung wird gebeten! Donnerstag:...... 16.00 - 19.30 Uhr Rettungswagen und Notarzt mit Blaulicht...... 112 E-mail: [email protected] Neunk...... 8 44 Freitag:...... 14.30 - 17.30 Uhr (Ärztlicher Notfalldienst über die Rettungsleitstelle Bam- Internet: www.neunkirchen-am-brand.de Kinderarzt: Sonntag:...... 9.00 - 11.00 Uhr berg). Bei lebensbedrohlichen Situationen wie Bewusst- Dr. Beate Kevekordes-Stade, Kinderärztin, Öffentliche Bücherei Ermreuth...... 0 9192/ 99 79 88 losigkeit, starke Blutungen oder schweren Unfällen usw. Neunk...... 99 78 55 Herrnbergstr. 14 muss der Rettungsdienst und der Notarzt über die Ret- Zahnärzte: BÜRGERMEISTERSPRECHSTUNDE Öffnungszeiten: tungsleitstelle Bamberg angefordert werden (112). Hier Gerti Kowatsch...... 293 nach telefonischer Vereinbarung Sonntag:...... 10.00 - 11.30 Uhr bitte niemals vergessen anzugeben: Dr. Susanne Wittigschlager...... 9084500 Donnerstag:...... 17.00 - 18.00 Uhr Dr. Sandra Paurevic...... 995757 Wo? Was? Wieviel? Welche? Warten Dr. Nitschmann & Dr. Firsching...... 995707 NUMMERN DER GEMEINDEVERWALTUNG Sprechzeiten des Seniorenbeirats nach Vereinbarung. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: ...... 116 117 Telefonzentrale:...... 7 05-0 Paul Seemann...... 995766 Anmeldung unter Tel. 09134/70513 oder per Mail an Der ärztliche Bereitschaftsdienst versorgt akute Erkran- Telefax:...... 7 05-80 Kieferorthopädische Praxis: [email protected] kungen (Infektionskrankheiten, kleinere Verletzungen Dr. Jutta Förster...... 7079812 Vorzimmer Bürgermeister:...... 7 05-13 usw.) an Wochenenden, Mittwoch Nachmittag und an Psychologische Psychotherapeuten: Hauptamt/Rechtsamt/Kulturpflege:...... 7 05-16 Feiertagen. Für Neunkirchen und Umgebung nehmen Hauptamt/Volkshochschule/Fremdenverkehr:...... 7 05-11 Amtsstunden des Notars Prof. Dr. Robert Sieghörtner Melanie Straubmeier...... 8019880 alle Neunkirchner und Dormitzer Ärzte an diesem Dienst Personalverwaltung:...... 7 05-14 Tel. 09192/509 nach Vereinbarung Tobias Eisenmann...... 7076409 teil. Die Einsatzzentrale, die mit der oben genannten Tele- Kämmerei/Liegenschaften:...... 7 05-20 bzw. -21 Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie: fonnr. erreicht wird, ist in Nürnberg. Johannes Kugler...... 70 66 64 Kasse/Steuern/Gebühren:...... 7 05-22-23-24 Öffnungszeiten des Ordnungsamt/Versicherungsamt/ Hebamme Landratsamtes Forchheim...... 0 91 91/ 86-0 Denise Brüne, Almooswiesen 3, NK...... 0 91 92 / 99 31 22 Gewerbeamt:...... 7 05-55 bzw. 57 91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3 ÄRZTLICHE NOTFALLPRAXIS FORCHHEIM Tierärztliche Praxis Standesamt/Friedhofsamt:...... 7 05-59 Montag und Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr im Gesundheitszentrum, Krankenhausstr. 8, Tel. 116 Med. vet. Katrin Romeiser - Osteopathie...... 8 22 Meldeamt/Passamt:...... 7 05-51 bzw. -52 Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr 117. Öffnungszeiten: Patienten können ohne Termin Bauanträge/Bebauungspläne:...... 7 05-30 bzw. -32 E.ON Bayern AG (Stromversorgung) Kfz. Zulassungsstelle direkt zu den Öffnungszeiten in die Praxis kommen. Technischer Kundenservice...... 01 80 / 2 19 20 71 Kanal-/Straßenbau:...... 7 05-34 bzw. -32 Montag und Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag...... 19 - 21 Uhr für 24 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz Beiträge:...... 7 05-85 bzw. -86 Dienstag, Mittwoch 8.00 bis 15.30 Uhr Mittwoch und Freitag...... 16 - 21 Uhr www.eon-bayern.com Zweckverband Synagoge...... 7 05-41 Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag...... 9 - 21 Uhr Bauhof:...... 7 05-43 Bezirkskaminkehrermeisterin für Neunkirchen Öffnungszeiten der Deponie Gosberg Christa Butterhof-Lorenz...... 0 91 34/7 08 98 93 Wasserwerk Dienstnummer:...... 7 05-44 Montag bis Freitag...... von 8.00 Uhr bis 16.15 Uhr Bezirkskaminkehrmeister Hans Merz...... 0 91 26 / 51 53 Störungsdienste Samstag...... von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Störungsdienst Wasserwerk außerhalb Katholisches Pfarramt Neunkirchen...... 70 70 - 0 DIENSTSTELLEN Landkreis Forchheim der Dienstzeiten:...... 01 70/8 52 75 93 Evangelisches Pfarramt Ermreuth...... 0 91 92/2 95 Dienststelle ...... 0 91 91/86 43 00 www.Notdienst-Zahn.de Bürozeiten des Pfarramts Ermreuth: Mi. 13.00 - 15.00 Uhr Wasser Störungdienst für Rosenbach:....0 91 31/8 23 33 33 (Bauwesen,Naturschutz,Umweltschutz, Wasserrecht, Evangelisches Pfarramt Neunkirchen, Stromstörungen:...... 09 41 / 28 00 33 66 Obst- und Gartenbau, Landschaftspflegeverband) APOTHEKEN-NOTDIENST Von-Hirschberg-Straße 4...... 8 83 Störungsdienst Gas (24 Std.) (N-Energie):.0911/802 - 36 00 91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1 Bürostunden Evang. Pfarramt Neunkirchen: Grundschule:...... 2 64 Neunkirchen - Eckental - - Gräfenberg - Volkshochschule...... 0 91 91/86 10 60 Kalchreuth - Heroldsberg Mi. u. Do. 8.30 bis 12.30 Uhr Offene Ganztages-Schule...... 90 76 42 91301 Forchheim, Hornschuchallee 20 Caritas-Sozialstation (Krankenpflege)...... 18 45 Mittelschule...... 15 04 Die aktuell zuständige Notdienst-Apotheke erfahren Sie Tourismuszentrale...... 0 91 91/86 10 50 im Internet unter www.aponet.de - zusätzlich ist sie an Hospizverein...... 0 91 71/ 5 73 01 39 Freibad/Badeaufsicht:...... 01 51 / 68 83 63 80 91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1 jeder Apotheke ausgehängt. Bitte nehmen Sie den Not- Katholischer Kindergarten Neunkirchen...... 50 22 Kasse Freibad...... 01 51 / 74 42 42 59 ...... 0 91 91/86 62 02 Abfallwirtschaft dienst (Notdienstgebühr 2,50 €) am Wochenende mög- Katholische Kinderkrippe “Zum guten Hirten”...... 70 66 30 Felix-Müller-Museum...... 90 80 42 91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3 lichst in der Zeit von 11-12 Uhr oder von 17-18 Uhr in An- Evangelische Kinderkrippe Neunkirchen...... 70 85 16 Sprechstunde des Landrats...... 0 91 91/86 10 01 Evangelischer Kindergarten Neunkirchen...... 2 83 spruch. Herausgeber des Mitteilungsblattes ist die 91077 Neunkirchen am Brand - Erlanger Straße 17 Marktgemeinde Neunkirchen a. Brand Telefon 0 9134/ 611 - Telefax 0 9134 / 5713 - www.autohausritter.de OPEL NEUWAGEN HALBJAHRESWAGEN GEBRAUCHTWAGEN Druck: SCHMITTdruck Medienproduktion, Finanzierung/Leasing, Opel Versicherungs Service Hutweide 2, 91077 Großenbuch, OPEL SERVICE VERTRAGSPARTNER für PKW und Nutzfahrzeuge Tel. 0 91 34 / 12 06, Fax 0 91 34 / 90 61 68, Opel-rent-Mietwagen, PKW-Anhängervermietung

E-Mail: [email protected] PKW SERVICE FÜR ALLE MARKEN www.schmittdruck.de HU/AU (TÜV+DEKRA) Mo., Di., Do. Klimaservice, Reifenservice Elektronische Achsvermessung Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Unfallinstandsetzung der Erste Bürgermeister; für die Gottes- RUDOLF DONEFF OMV TANKSTELLE mit Shop dienstordnungen der jeweilige Pfarrer; für Fahrzeugpflege, Autowaschanlage die Vereinsmitteilungen der jeweilige Vor- * 3. März 1940 † 29. August 2020 stand; für Anzeigen und andere Beiträge die Druckerei. Redaktionsschluss: jeweils 5 Arbeitstage vor Erscheinungs- Herzlichen Dank termin (1. u. 15. eines jeden Monats). Für PARTY- Zertifizierter Irrtümer kann keine Haftung übernommen sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden SERVICE Betrieb werden. Zustellung kostenlos - es besteht und Bekannten, die sich mit uns in stiller Trauer kein Rechtsanspruch - verbunden fühlten und ihre aufrichtige Anteilnahme Das Mitteilungsblatt liegt auch in durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden Bauernbrot • geräucherte Wurstwaren • Bauernschinken versch. Wurstsorten im Glas und vieles mehr! verschiedenen Geschäften und im zum Ausdruck brachten. DER RUNDUMSERVICE Rathaus aus. Sie finden uns jeden ersten und dritten Freitag im Monat FÜR IHR Anzeigenpreise siehe: Waltraud Doneff mit Familie auf dem Bauernmarkt vor dem Zehntspeicher in Neunkirchen FAHRZEUG http://www.neunkirchen-am-brand.de/ Ermreuth, im September 2020 KFZ-MEISTERBETRIEB aktuelles/mitteilungsblatt/ Familie Schaffer, Görbitz 1, , • Kleine Unfallreparaturen (keine Rahmenrichtarbeiten) Tel. 09192/8595, Fax 995685, www.schafferhof.de • Reparaturen aller Fahrzeugtypen Öffnungszeiten unseres Hofladens: Di, Mi, Fr 8 - 18 Uhr + Sa 7 - 14 Uhr • Lackservice in Kooperation • Kundendienst mit einer Partnerwerkstatt • Leihwagenservice • Ölservice-Stützpunkt • GTÜ / TÜV jeden Donnerstag bei uns • Reifenservice auf Wunsch • Klimaservice mit Einlagerung • Einbau von Neu- bzw. Gebrauchtteilen • Neu- und Gebrauchtreifen • Anbau von Anhängerkupplungen • Elektronische BOSCH Diagnose Station Bremsenprüfstand TÜV + AU • Motoren- und Getriebetausch • Glasservice jeden Dienstag und Donnerstag • Zahnriemenservice Jeden Donnerstag bei uns im Haus Sie müssen nicht • Ersatzteile-Zubehör • Inspektion mehr zum TÜV… • Auspuffanlagen • Anhängerverleih … auch wir führen die HU/AU durch 24 Std. Service Nr. • Klimaanlage • Zahnriemen 0170/86 63 016 LORENZ WERKSTATTSERVICE Autotechnik Lauf ARAL -Tankstelle Benedikt-Vasold-Straße 10 · 91077 Neunkirchen am Brand Kleinsendelbacher Straße (Ortsumgehung) Telefon: 0 91 34 - 90 73 34 · Telefax: 0 91 34 - 70 77 34 91077 Neunkirchen a. Br. • Tel. 0 91 34 / 90 69 06 dominik.@schrott-lorenz.de · www.schrott-lorenz.de

Bitte schicken Sie Ihre Anzeigen an: [email protected] Stefan Dollack

Gößweinsteiner Str. 10 • 91077 Neunkirchen a. Br. % 09134 / 70 89 09 Mobil: 0171/ 500 10 92 E-Mail: [email protected] 91448 ■ BALKONGELÄNDER ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN EMSKIRCHEN ■ TERRASSENDÄCHER WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN ■ ZÄUNE UND TORE TELEFON ■ WINTERGÄRTEN 09104 575 ■ GLASHÄUSER TELEFAX Medienproduktion SEBASTIAN WINDFELDER 09104 655 www. WINTERGARTEN Allianz Generalvertretung speer-info.de Werben Sie speer-info@ Wir drucken Bamberger Straße 35 · 91301 Forchheim t-online.de effektiver – (auch in Neunkirchen erreichbar) Fordern Sie umweltfreundlich! Tel. 0 91 91/16 44 · Fax 0 91 91/8 90 90 unseren Prospekt an E-Mail: [email protected] oder besuchen Sie www.allianz-windfelder.de unsere Ausstellung. wir erreichen Wir beraten Sie gerne. Durch den Einsatz neuester Maschinen GLASHAUS ihre Kunden! reduzieren wir den Ausschuss auf ein Minimum Fair - Vertrauensvoll - Verlässlich und schonen damit unsere Umwelt! Die Amtsblätter werden durch

unsere Austräger gewissenhaft

Offset Digital De druck druck sign | Offsetdruck | Digitaldruck | Design und pünktlich in alle Haushalte • Geschäftspapiere • Handbücher zugestellt. Da ein Amtsblatt • Flyer • Großformatdrucke • Auftragsblöcke • Dissertationen nicht unter den Begriff der • Imagebroschüren • Programmhefte Werbung fällt, kommt es auch in • Kataloge • Trauerkarten • Hard-/Softcoverbücher • Werbe-/Bauschilder Briefkästen, die die Aufschrift Deine • Vereinszeitschriften und vieles mehr … Bewirb "Bitte keine Werbung" tragen. Chance Dich jetzt! Hutweide 2 Tel. 0 9 1 3 4 .1 2 0 6 [email protected] jobs-diakonie.de 91077 Großenbuch Fax 0 9 1 3 4 . 9 0 61 6 8 www.schmittdruck.de 09192 99 74 30

Pflegefachkraft (d/m/w) im ambulanten Dienst PPFFIISSTTEERR EERRDDBBAAUU GGmbmbHH 20 bis 35 Stunden/Woche, unbefristet FFüür rS Sieie u unnteterwrweeggs ss eseiti t1 1995544  Erdbau Erdbau   Abbruch Abbruch   Container Container 30 Tage Urlaub + zusätzliche freie Tage (z.B. Buß- und Bettag)  SchotterSchotter   Sand Sand / /Kies Kies   Mutterboden Mutterboden Bezahlung nach Tarif + Zuschläge + Jahressonder-

1954 gs seit 54 unterwe s seit 19 Für Sie terweg LUSTür Sie un AUF VERÄNDERUNG? WIR SUCHEN zahlung + betriebliche Altersversorgung F vergünstigte Kinderbetreuung, Zuschüsse für Familien + Zuschuss zur Pflege von Angehörigen PBAGGER-FPISFISTETRER / LKW-FAHRER Bonuskarte für Wellness- und Gesundheitsangebote Schubertstr. 9, 91090 Tel.: 09133 / 77910, Fax: 09133 / 5809 Diakoniestation Gräfenberg Schubertstr.Schubertstr. 9 9 Tel.:Tel.: 09133 09133 www.pfister-erdbau.de/ 77910/ 77910 wwww.pfister-erdbau.deww.pfister-erdbau.de 9109091090 Effeltrich Effeltrich Fax:Fax: 09133 09133 [email protected]/ 5809/ 5809 p [email protected] [email protected]

NAMENSSTICKER FÜR DIE SCHULE BÜGEL- & TEXTILETIKETTEN MÖBELFOLIEN • MESSLATTEN

Tolle Motive von

Versandkostenfrei Lösungsmittelfrei Wasserfest

GRABMALE BILDHAUEREI & STEINMETZBETRIEB UND VIELES MEHR AUF www.klebewurm.de

GrabsteineZenk_Anzeige_190x85_Vorlage.indd 1 15.05.2018 12:49:22