Wirtschaftsstandort Landkreis Leben – Arbeiten – UnternehmerIn Sein Inhaltsverzeichnis

Vorwort ...... 3 Ein Standort zum Leben - Arbeiten - UnternehmerIn Sein ...... 4 Unser Regionalmanagement...... 6 Wirtschaftsförderung im Landkreis Forchheim...... 7

Wir gestalten die Zukunft - Faszination Industrie BorgWarner Ludwigsburg GmbH...... 8 Gebr. Waasner Elektrotechnische Fabrik GmbH...... 9 Hofmann GmbH...... 10 Kennametal Produktions GmbH & Co. KG...... 11 Liapor GmbH & Co. KG...... 12 NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG...... 13 Piasten GmbH...... 14 Schumacher Packaging GmbH & Co. KG...... 15 Siemens Healthineers AG...... 16 Vierling Production GmbH...... 17

Wir vernetzen - kommunizieren - agieren Der moderne Dienstleistungssektor ASSDEV GmbH / AST-X GmbH...... 18 EMCCons DR. RAŠEK GmbH & Co. KG...... 19 Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH...... 20 Lebenshilfe Werkstätten Forchheim gGmbH...... 21 Sparkasse Forchheim...... 22 SPL Powerlines GmbH...... 23 Stadtwerke Forchheim GmbH...... 24 Vereinigte Raiffeisenbanken ...... 25

Wir halten die Welt in Bewegung Handel, Verkehr, Tourismus Geis Industrie-Service GmbH...... 26 Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH...... 27 Schloss Thurn GmbH & Co. Erlebnispark KG...... 28 Schmetterling International GmbH & Co. KG...... 29 Spedition Pohl GmbH & Co. KG...... 30

Wir packen an - Das Handwerk...... 31

Besonderes im Landkreis Forchheim...... 32 Ansprechpartner im Landkreis Forchheim...... 34 Impressum ...... 35

2 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

der Landkreis Forchheim ist nicht nur ein touristisches Idyll, sondern auch ein ökonomisch starkes Gebiet, in dem die Landwirtschaft, das Handwerk, Handel und Dienstleistung und nicht zuletzt die Industrie den Einwohnern eine exzellente Lebensgrundlage bieten. Inmitten der Metropolregion Nürnberg profitieren wir von Weltmarkt- führern in Medizin-, Elektro- oder Halbleitertechnik. Einige dieser namhaften Firmen aus unterschiedlichen Branchen lernen Sie in die- ser Broschüre näher kennen. Eben diese engagierten Unternehmerin- nen und Unternehmer zeichnen unseren Landkreis aus und stehen für beste Zukunftsaussichten. Als Botschafter repräsentieren sie einen Top-Standort und dienen als hervorragende Beispiele für unsere Wirt- schaftskraft. Vom traditionellen, heimischen Familienbetrieb über klassische Industriefirmen und Global Playern bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen und „Hidden Champions“ findet sich im Landkreis Forchheim ein weites Spektrum. Dieser Branchenmix zeich- net unseren Wirtschaftsraum aus. Der Landkreis Forchheim bietet ideale Voraussetzungen für eine gute wirtschaftliche Entwicklung. Die ausgezeichnete Lage und infrastrukturelle Anbindung so- wie das reizvolle Landschaftsbild der Fränkischen Schweiz sorgen für eine einzigartige Kombination der Standortfaktoren zum Leben, zum Arbeiten, zum UnternehmerIn - Sein.

Ihr Landrat Dr. Hermann Ulm

3 Ein Standort zum Leben - Arbeiten - UnternehmerIn Sein

 Hervorragende infrastrukturelle Anbindung  Überregionale bedeutsame Verkehrswege  Bundesautobahn A 73  Großschiff fahrtsstraße Main-Donau-Kanal  Bahnhauptstrecke München-Berlin  35 km zum internationalen Flughafen Nürnberg

Landkreis LandkreisLandkreis Bamberg BayreuthBayreuth Landkreis Bamberg Unter- leinleiter B470

Ebermannstadt Gößweinstein A73 Weilers- bach

Kirchehren- bach Forchheim Wiesen- Ober- Herolds- thau trubach B470 Gosberg Leuten- bach bach Hausen Pinz- berg LandkreisLandkreis Pox- Erlangen-HöchstadtErlangen-Höchstadt dorf Gräfenberg Langen- B2 sendelbach Weißen- Neunkirchen Igens- ohe a. Brand dorf LandkreisLandkreis Dor- Klein- Nürnberger Land Erlangen Nürnberger mitz sendelbach Land Landkreis Landkreis Erlangen Erlangen-Höchstadt Erlangen-Höchstadt

Flughafen Nürnberg

4 Leben und arbeiten im Facettenreiche touristischen Idyll Wirtschaftsstruktur

Wie andere Regionen in Oberfranken verfügt auch der Landkreis Die Wirtschaft im Landkreis Forchheim ist von einer vielfältigen Forchheim über beste infrastrukturelle Voraussetzungen. Von der Branchenstruktur gekennzeichnet. Insbesondere Unternehmen ärztlichen Versorgung, über schulische Einrichtungen, bis hin zu aus den Bereichen Medizintechnik, Logistik, Maschinenbau, Elek- Angeboten für Senioren fehlt es an nichts. Aber am schönsten ar- trotechnik, Verpackungsindustrie und Süßwarenhersteller haben beitet es sich doch da, wo sich die Menschen in ihrer Freizeit auch sich hier bereits angesiedelt. Dabei reicht das Spektrum vom erholen und wohlfühlen können. Die Fränkische Schweiz mit ihrer heimischen Familienbetrieb über klassische Industriefi rmen und charakteristischen Berg- und Hügellandschaft verleiht der Region Global Playern, bis hin zu kleineren innovativen Unternehmen, die ihren ganz besonderen Reiz. Mit den vielfältigen berufl ichen Mög- als sogenannte Hidden Champions weltweit einmalige Produkte lichkeiten auf der einen Seite, sorgt das reichhaltige Freizeitange- fertigen. Über 7.000 Betriebe bieten ca. 32.000 sozialversiche- bot auf der anderen Seite für eine gute „work-life-balance“. rungspfl ichtige Arbeitsplätze. Rund 40% der Beschäftigten sind Am Wiesent-Paradies erfreuen sich Paddler und Kanufahrer. im produzierenden Gewerbe tätig. An die 58% verteilen sich auf Kletterer kommen bei rund 10.000 Kletterrouten auf ihre Kosten, die Wirtschaftsbereiche Dienstleistungen (37%) sowie Handel/ Flieger üben ihr Hobby am Flugplatz Feuerstein aus und Wander- Verkehr/ Gastgewerbe (21%). Regelmäßig weist der Landkreis freunde genießen zahlreiche Wanderwege rund ums „Walber- niedrige Arbeitslosenzahlen auf. Auch der Bereich Freizeit und la“, dem Wahrzeichen des Landkreises. Jeden Frühling sorgen Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, begünstigt durch 200.000 Kirschbäume im größten, zusammenhängenden Süßkir- die landschaftliche Einmaligkeit der Fränkischen Schweiz. schenanbaugebiet Europas für einen prächtigen Anblick. Und das Zusammen ergeben die vorteilhafte Lage des Landkreises im Her- alles inmitten einer Genussregion, dem Bierland Oberfranken, mit zen Frankens, der breite Branchenmix sowie das reiche Natur- und seinen Bierkellern und regionalen Spezialitäten. Unzählige Feste Kulturangebot ein ideales Umfeld zum Leben, zum Arbeiten, und Feierlichkeiten wie zum zum UnternehmerIn – Sein. Beispiel die traditionellen Osterbrunnen oder das Annafest vervollstän- digen das fränkische Idyll.

5 Unser Regionalmanagement

WiR. heißt vier Partner für eine starke Region. Die Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim steht für die zielgerichtete Zusammenarbeit zur optimalen wirtschaftlichen Entwicklung beider Städte und Landkreise. Daher haben sich die vier Partner bereits im Jahr 2002 zur Regionalmanagement Wirtschaftsregion Bamberg- Forchheim GmbH – kurz WiR. – zusammengeschlossen. Denn Innovationen entstehen durch Netzwerke und Kooperationen! Diese Stärke nutzt die WiR. bei der Umsetzung zahlreicher Projekte und Veranstaltungen - stets mit dem Ziel der nachhaltigen Entwick- lung des Wirtschaftsraums. Die Bandbreite der behandelten Themen ist groß:

Gastgeber / Freizeit Standortmarketing Existenzgründung und Sehenswertes

Familie und Beruf Einzelhandel Fachkräfte

Ein besonderes Projekt im Bereich des Fachkräftemarketings sind ren. Ergänzend wird neben der Arbeitsregion auch die Lebensregion beispielsweise die Aktivitäten im Bereich Virtual Reality (VR). Mit- Bamberg-Forchheim in Virtual Reality dargestellt. tels VR-Betriebsbesichtigungen können sich interessierte Fachkräf- Wollen Sie mehr über die Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim te auf einem Internetportal auf innovative Art und Weise über die erfahren, besuchen Sie unsere Homepage unter www.wir-bafo.de vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region informie-

6 Wirtschaftsförderung im Landkreis Forchheim

Unsere Aufgaben Als Bindeglied zwischen Verwaltung, Politik und Wirtschaft ist der Fachbereich Wirtschaftsförderung am Landratsamt Forchheim für ein umfangreiches Aufgabengebiet zuständig. In erster Linie sind wir Ansprechpartner für ansässige Unternehmen, Neuansiedlungen sowie für Gründungswillige. Wir bieten Unterstützung bei Fragen der Standortplanung und -suche, zu Fördermitteln und der kommunalen Be- schäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik. Des Weiteren kümmern wir uns um Ad-hoc-Anfragen und das Standortmarketing für den Landkreis Forchheim. Auch die jährliche Aus- bildungsmesse sowie den Unternehmertreff richten wir aus. Bei all unseren Aufgaben stehen wir stets in engem Kontakt mit den kreis- angehörigen Gemeinden, den BürgermeisterInnen sowie unseren Kooperationspartnern und UnternehmerInnen.

Ihre Ansprechpartner

Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung Herr Dr. Andreas Rösch Frau Anastasia Buglov Strukturelle Kreisentwicklung Beratungstermine für Existenz- Standortplanung und -suche gründung / Unternehmensnachfolge Technologie- und Strukturpolitik Bestandspfl ege, Neuansiedlungen Kommunale Beschäftigungs- und Standortmarketing Arbeitsmarktpolitik Ausrichtung der Ausbildungsmesse für den Landkreis Forchheim Ausrichtung des jährlichen Unternehmertreff s Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne! Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim Landratsamt Forchheim Verwaltung Frau Regina Arneth Am Streckerplatz 3 91301 Forchheim

09191 - 86-10 20 09191 - 86-10 28 [email protected] www.landkreis-forchheim.de 7 BorgWarner Ludwigsburg GmbH

BorgWarner kontinuierlich neue Technolo- gien, um Mobilität auch für künftige Genera- tionen nachhaltig sicherzustellen.

Als einer der führenden Hersteller im Be- reich Zündungstechnologien fertigt das Unternehmen in Muggendorf Zündspulen für zahlreiche Automobilbauer. Als Teil der Zündanlage stellt die Spule die erforderli- che Hochspannung und Zündenergie zur Er- zeugung des Hochspannungsfunken an der Zündkerze zur Verfügung. Die Nachfrage ist groß, denn Motoren der neuesten Genera- tion benötigen sehr hohe Zündspannungen, um die verschärften Emissionsanforderun- Starker Partner für eine gen zu erfüllen. Seit 2013 produziert Borg- starke Region Warner in Muggendorf auch Kompakt-Zünd- spulen für verschiedene Motortypen eines ln direkter Nähe zum UNESCO Weltkultur- Premiumherstellers. Knapp 70 gut ausge- erbe Bamberg bietet die Wirtschaftsregion bildete Mitarbeiter sind der Grundstein für rund um Muggendorf ein attraktives und le- den langjährigen Erfolg des Unternehmens, bendiges Lebens- und Arbeitsumfeld. Schon das positiv in die Zukunft blickt. BorgWarner seit über 43 Jahren ist der Automobilzulie- wird den Standort Muggendorf weiter aus- ferer BorgWarner (ehemals BERU) hier an- bauen und will weiter wachsen. Das hohe sässig und mittlerweile ein fester Bestand- Engagement der Mitarbeiter und die hoch- teil in der Region. Mit Hauptsitz in Auburn automatisierte Fertigung bilden dafür eine Hills im US-amerikanischen Bundesstaat solide Basis. Michigan, beliefert BorgWarner alle nam- haften Hersteller mit seinen preisgekrönten Technologien aus den Bereichen Turboaufl a- dung, Ventilsteuerung, Kühlsysteme, Diesel- kaltstart- und Zündungstechnologien, Kupp- lungssysteme, Getriebesteuerungen sowie Komponenten für Elektromobilität. Als ein weltweit anerkannter Produktführer im Be- reich leistungsfähiger Komponenten und Systeme für den Antriebsstrang entwickelt

BorgWarner Ludwigsburg GmbH Am Bahnhof 3 91346 Wiesenttal

09196 - 100 [email protected] www.borgwarner.com

8 Gebr. WAASNER Elektrotechnische Fabrik GmbH

Prozess- und Anlagenentwicklungen ermög- lichen sehr anwendungsspezifi sche komple- xe Teile in bewährter Großserienqualität zu attraktiven Kosten. Im Kernkompetenzbe- reich Werkzeugbau und Konstruktion arbei- ten bewährte Experten neben Auszubilden- den, die dort ihre Kompetenzen erwerben und vertiefen. Die Berufsausbildung hat bei WAASNER einen hohen Stellenwert. Eine wichtige Säule des Unternehmenserfolgs sind gut Seit 1952 in Forchheim zählt WAASNER mit optimiertem Wertstrom. ausgebildete Fachkräfte, die ihr Wissen an weltweit zu den kompetentesten Stanz- Im Bereich der Stromversorgungen und In- Auszubildende weitergeben und aus ihnen unternehmen für die Automobil- und Elek- duktivitäten zeichnen wir uns durch ein die Fachleute von morgen machen. Derzeit troindustrie. Kunden sind Global Player der sehr umfangreiches Portfolio an Bauteilen werden 15 junge Leute in technischen und Elektroindustrie sowie Automobilhersteller, in unterschiedlichen Formen, Größen und kaufmännischen Berufsbildern bei uns aus- -zulieferer und mittelständische Unterneh- Qualitäten aus. gebildet. men. Durch die Weiterentwicklung hoch präziser Ein hoch entwickeltes Produktionssystem, Unsere Produkte verstärken und lenken materialschonender Stanzpaketierverfahren sowie ein nach ISO 9001 bzw. IATF 16949 den magnetischen Fluss in Elektromotoren, im eigenen Werkzeugbau können komplexe zertifi ziertes Qualitätsmanagementsystem Transformatoren und Drosseln, und stellen Stanzpakete in höchster Qualität gefertigt sichern die Leistung und Qualität der Pro- so wesentliche Bestandteile elektrischer werden. Mess- und Prüfstrategien werden duktion von WAASNER ab. Ergänzend zu Maschinen und Bauelemente dar. Zur An- durch den eigenen Anlagenbau in den Fer- unserer Qualitätsphilosophie liegt uns die wendung kommen diese beispielsweise tigungsprozess integriert. Für fortlaufende Natur am Herzen. Waasner ist bestrebt alle in elektrischen Lenksystemen, Pumpen, Innovationen sorgen gemeinsame Neuent- Ressourcen schonend und wertschätzend zu Ventilatoren, Servomotoren und natürlich wicklungen mit Kunden, in denen wir den behandeln. Hybrid- sowie elektrischen Hauptantrieben. gesamten Entwicklungsprozess von den ers- Unser Standort in Forchheim bietet hervor- WAASNER ist damit auch Pionier der Elek- ten Prototypen bis zur erfolgreichen Indust- ragende nationale und internationale Ver- tromobilität als Zulieferer für den Hauptan- rialisierung in der Großserie kompetent be- kehrsverbindungen. Aktuell haben wir ca. trieb des BMW i3. Herzstück der Produktion gleiten. Neue Materialien für hocheffi ziente 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die von Motorenteilen bei WAASNER ist der Antriebe und weitere innovative Fertigungs- größtenteils bereits seit Jahrzehnten im effi ziente, moderne Maschinenpark im neu verfahren entstehen im engen Kontakt mit Unternehmen arbeiten und einen Umsatz in aufgebauten hoch integrierten Stanzwerk unseren Zulieferern und Kunden. Eigene Höhe von ca. 76 Mio. EUR erwirtschaften.

Gebr. Waasner Elektrotechnische Fabrik GmbH Bamberger Str. 85 91301 Forchheim

09191 - 612 0 09191 - 679 91 [email protected] www.waasner.de

9 Hofmann GmbH Die CNC-Experten. CNC-Präzision für die Medizintechnik. Hofmann CNC ist das Technologiezentrum für höchste Präzision. Die Produkte von Hof- Hofmann CNC ist Spezialist für CNC-Titan- mann beweisen höchste Wirtschaftlichkeit bauteile in der Medizintechnik. Die CNC- und Zukunftssicherheit. Das mittelständi- Profi s für schwer zerspanbare Materialien sche Unternehmen ist zertifi zierter Techno- garantieren höchste Fertigungs-Qualität. logiepartner für Zulieferer und Hersteller Hofmann bietet seinen Kunden hochspezi- in den Bereichen Medizintechnik, Luft- und fi sches fachliches Know-How in der Herstel- Raumfahrttechnik, E-Technik. Hofmann CNC lung von medizintechnischen Produkten und ist Experte in der Wolfram- und Titanbear- Implantaten. beitung. Titan-Bauteile, kostenbewusst CNC-Hightech aus Gräfenberg. in höchster Qualität.

Hofmann CNC realisiert permanent höchste Anspruchsvollste Titan-Bauteile werden in technische Qualität. CNC-Bauteile werden unterschiedlichsten Variationen zerspant – nur von hochqualifi zierten Mitarbeitern ge- in einem Arbeitsgang. Das erfordert höchs- fertigt. Für den exzellenten Qualitätsan- tes Fachwissen und Präzision beim CNC- spruch wurde Hofmann CNC bereits mehr- Drehen und -Fräsen. fach ausgezeichnet. ISO 13485 zertifi ziert. EN9100 zertifi ziert. Mit der ISO 13485 Zertifi zierung bietet Hof- Maximale Erfahrung und höchste Per- mann CNC Produktsicherheit, eine ausführ- formance sichern exzellente Qualität für liche Dokumentation, eine Nachweispfl icht CNC-Bauteile von Passagier- und Transport- und die Etablierung eines Risikomanage- fl ugzeugen. Das Unternehmen erfüllt die ments bei der Herstellung von CNC-Medizin- Anforderungen einer hoch effi zienten CNC- produkten. Hofmann CNC steht damit für die Komponentenfertigung – auch für schwer Einhaltung gesetzlicher Regelungen, Fehler- zerspanbare Werkstoff e wie Titan und Wolf- vermeidung und Fachkompetenz, höchste ram. Hofmann CNC produziert Leichtbau- Qualität bei CNC-Medizinprodukten, Trans- Komponenten für Passagier- und Transport- parenz und Effi zienz der internen Prozesse fl ugzeuge sowie Helikopter. Senden Sie Ihre und Zeit- und Kostenersparnis. Anfrage, um CNC-Bauteile für Flugzeuge ef- Mehr erfahren Sie unter: fi zienter und wirtschaftlicher zu fertigen an: www.hofmann-cnc.com [email protected].

Hofmann CNC Haidhof / Gewerbegebiet 1 91322 Gräfenberg

09197 - 62 66 0-0 09197 - 62 66 0-99 [email protected] www.hofmann-cnc.com

10 Kennametal Produktions GmbH & Co. KG

Neuhausen a. Rhf., Schweiz. In Europa fertigen zahlreiche Werke Produkte für die Metallzerspanung. In Fürth, Deutschland, ist das europäische Technologiezentrum ange- siedelt. Kennametal engagiert sich stark für die Aus- und Weiterbildung. Zusätzlich wird Seit über 80 Jahren ist Kennametal Inc. ein zum nachhaltigen Umweltschutz bringt den die Möglichkeit des dualen Studiums in Ko- führendes globales Technologieunterneh- Kunden einen weiteren Mehrwert. operation mit verschiedenen Hochschulen men. Kennametal ist mit weltweit ca. 9.000 angeboten. Des Weiteren werden durch Mitarbeitern in über 40 Ländern präsent und Kennametal zeichnet sich durch seine In- die im Jahr 2007 erreichte „Lernorientierte bedient mehr als 80.000 Kunden in über 60 novationskraft und Technologieführerschaft Qualitätstestierung in der technischen Aus- Ländern. Kunden aus dem Bereich der Luft- aus. Neben den hochleistungsfähigen Pro- bildung“ und der erfolgten regelmäßigen und Raumfahrt, dem Straßen- und Bergbau, dukten gewinnen Serviceleistungen an Re-Zertifi zierung einheitliche Standards und der Energietechnik, des allgemeinen Ma- Bedeutung. Hierzu gehören auch das Re- moderne Ausbildungsmethoden in den tech- schinenbaus und Transportwesens wenden cycling von gebrauchten Hartmetallen, die nischen Ausbildungsberufen gewährleistet. sich an Kennametal, um mit Präzision und Auslegung und das Engineering von neuen Effi zienz produzieren zu können. Das Unter- Prozessen in enger Zusammenarbeit mit Der Standort nehmen erzielte im Geschäftsjahr 2020 Endverbrauchern und Maschinenherstellern einen Jahresumsatz von 1,9 Mrd. US$. weltweit sowie die gezielte Optimierung » beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter von Bearbeitungsschritten in vorhandenen » fertigt auf modernsten Schleifmaschinen Kennametal liefert seinen Kunden höchste Abläufen. Über den eigentlichen Bearbei- und Anlagen Wendeschneidplatten aus Produktivität durch innovative verschleiß- tungsprozess hinaus wird ein verstärktes Hartmetall und Keramik feste Spezial- und Standardwerkzeuglösun- Augenmaß auf Themen wie Werkzeugbe- » hat ein modernes Beschichtungszentrum gen, die auch bei den anspruchsvollsten An- schaff ung, -bereitstellung und -verwaltung, für PVD- und CVD Beschichtungen aus wendungen beste Ergebnisse erzielen. Die einschließlich der Wiederaufbereitung von eigener Entwicklung Produktivitätssteigerungen erreicht Kenna- gebrauchten Werkzeugen, gelegt. » investiert regelmäßig in neue Anlagen metal durch ausgezeichnete Material- und und Prozesse um die Wettbewerbsfähig- Anwendungskenntnisse. Die Verpfl ichtung Die europäische Zentrale befi ndet sich in keit nachhaltig sicherzustellen.

Kennametal Produktions GmbH & Co. KG Altweiherstr. 27-31 91320 Ebermannstadt

09194 - 72 00

[email protected] www.kennametal.com

11 Liapor GmbH & Co. KG

Liapor - organischen Anteile des Tons, die Granalien wärmedämmende Mauersteine, Wand- und ein vielseitiger Baustoff blähen sich auf und an der Oberfl äche bildet Deckenelemente und andererseits gefüge- sich eine gesinterte Außenhaut. Es entsteht dichten Leichtbeton mit hohen Druckfestig- Naturrein und circa 180 Millionen Jahre alt - sogenannter „Blähton“: luftdurchsetzte ke- keiten herzustellen. Lias-Ton bildet den hochwertigen Grundstoff ramische Perlen, deren Struktur für Wärme- für Liapor. und Schalldämmung sorgt, Wärme spei- Auch in der Sanierung z.B. von Holzböden chert und Wasserdampf diff undieren lässt. eignen sich die schall- und wärmedämmen- Das 1969 gegründete Werk verfügt seit 1985 den Kugeln besonders gut, denn sie können über eine Produktionskapazität von 800.000 Weltweit einzigartig ist dabei die regelmä- einfach eingeschüttet werden und erfordern m³ pro Jahr. Ein wichtiges Argument für die ßige Kugelform. Liapor-Perlen sind leicht keine Verdichtung. Ansiedlung in Pautzfeld waren außer den und gleichzeitig fest sowie formstabil. Es dortigen Tongruben die Nähe der Autobah- verhält sich im Wasser neutral, schimmelt Mit dem Erfolg der Hydrokulturen für Pfl an- nen und vor allem zum Main-Donau-Kanal. und verrottet nicht. Liapor ist unempfi nd- zen haben die Liapor-Perlen dann eine ganz lich gegen Feuchtigkeit und Frost, beständig andere Anwendung erfahren. Auf Grund Als Grundprodukt bei der Fertigung des Zu- gegen Säuren und Laugen und wird als nicht ihrer Eigenschaften bieten sie einen gu- schlagstoff es Liapor dient hochwertiger na- brennbarer Baustoff in die Brandschutzklas- ten Wurzelgrund. Liafl or ersetzt dabei die turreiner Ton, der rund um Eggolsheim im se A1 nach DIN 4102 eingeordnet. herkömmliche Blumenerde und ergibt ein Tagebau gewonnen wird. besonders leicht zu pfl egendes Pfl anzme- Das Liapor-Herstellungsprinzip erlaubt es, dium, während das gebrochene Liadrain be- Dieser Ton wird zu Kugeln granuliert und Leichtbetone aller Festigkeits- und Roh- sonders gut für die intensive und extensive durchläuft dafür einen dreistufi gen Dreh- dichte-Klassen zu produzieren. Damit ist es Dachbegrünung geeignet ist. rohrofen. Bei zirka 1.200 °C verbrennen die für Liapor-Kunden möglich, einerseits hoch-

Liapor GmbH & Co. KG Industriestr. 2 91352 Hallerndorf - Pautzfeld

09545 - 44 8-0 09545 - 44 8-80 [email protected] www.liapor.de

12 NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG Die NAF AG entwickelt und produziert aus- Innovationsgetrieben und schließlich in Achsen servicestark und Getriebe für selbstfahrende Arbeitsma- schinen in der Bau-, Forst- und Landwirt- Modulares Denken und modulare Prozesse schaft. Das in der dritten Generation fami- setzen NAF darüber hinaus in die Lage, liengeführte Unternehmen, das dieses Jahr schon heute Antworten auf Herausforderun- sein 60. Jubiläum begeht, beschäftigt 600 gen von morgen zu geben. Beispielsweise Mitarbeiter. Mit zahlreichen Vertretungen treiben die Innovationen, die für härteste in Europa, Asien und Nordamerika ist es als Einsatzfelder entwickelt werden, auch die Systempartner weltweit präsent. Die Jah- Lösungen für die Kosten-, Service- und Lo- resproduktion von rund 38.000 Achsen und gistikanforderungen der Kunden voran. So Getrieben geht zu über 80 % in den Export. hat der Land- und Forstmaschinenspezialist 5 % des jährlichen Umsatzes, der 2019 bei John Deere die NAF-Leistungen immer wie- 185 Millionen Euro lag, lässt NAF in For- der ausgezeichnet. schung und Entwicklung fl ießen. Zukunftsstarke Verantwortung Schlüssiges modulares System Als in der Region verankertes Unternehmen Das Produktionsprogramm umfasst ver- des Mittelstands setzt NAF auf langfristige schiedenste Varianten von Planeten-, Geschäftsbeziehungen, hohe Mitarbeiter- Portal- und Tandemachsen sowie Getriebe identifi kation und verantwortliche Zukunfts- und Antriebskomponenten. Als Marktführer gestaltung. Die Grundlagen der Zusammen- für Forstmaschinenantriebe setzt sich NAF arbeit nach innen und außen sind Vertrauen, seit Jahrzehnten mit dem Fahrzeugsegment Off enheit und das Handeln nach gemein- auseinander, das die anspruchsvollsten Ein- samen Werten. Konsequente Weiterbil- satzbedingungen zu bewältigen hat. Die dungsmaßnahmen und das fortlaufende Achsen und Getriebe bewähren sich in Hit- Engagement als Ausbildungsbetrieb legen ze, Kälte, Nässe, Eis, Schnee, Schlamm und die Basis für eine erfolgreiche Zukunftsent- Staub und schonen zugleich empfi ndliche wicklung. Für die stetige Unterstützung, die Bodenstrukturen. Mit einem in sich schlüssi- NAF seitens des Landkreises Forchheim so- gen Modulsystem werden die individuellen wie der Gemeinde und Bürger Neunkirchens Aufgabenstellungen der Fahrzeugproduzen- erfahren hat, ist das Unternehmen ausge- ten branchenübergreifend abgebildet. Da- sprochen dankbar. durch kann NAF bei geringem Umstellungs- aufwand eine große Lösungsbandbreite für vielfältige Anwendungsbereiche bieten - von Forstmaschinen über Mähdrescher und Muldenkipper bis hin zu Flughafen-Spezial- fahrzeugen.

NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG Weyhausenstraße 2 91077 Neunkirchen am Brand

09134 - 70 2-0 09134 - 70 2-640 [email protected] www.nafaxles.com

13 Piasten GmbH

Mit der Marke „Treets – THE PEANUT COM- PANY“ hat Piasten 2018 einen Volltreff er gelandet. Einzigartig als „Erdnussmarke“ positioniert, wird inzwischen der europawei- te Vertrieb gestärkt. Mit dem einprägsamen Slogan „God made the peanut, but He forgot the chocolate” setzt Treets dabei auf starke, aufmerksamkeitswirksame Marketing-Ak- tionen im TV und Kino. Dabei ist sich das Unternehmen durchaus seiner Verantwortung bewusst und stellt in seinen modernen Produktionsanlagen nicht nur hohe Anforderungen an die Qualität der dort hergestellten Süßwaren. Auch ein um- fassender Nachhaltigkeitsansatz spielt bei Piasten eine große Rolle. So verwendet Pi- asten für die Schokolade Kakaobohnen aus Aus Forchheim in die Welt dem UTZ- und Fairtrade-Programm, das ge- - in über 50 Länder exportiert Bayerns größ- zielt Kleinbauern unterstützt, auf künstliche ter Hersteller von Süßwaren verschiedene Farbstoff e oder Aromen verzichtet und wenn Schokoladenprodukte und Dragees, die seit möglich lokale Zutaten einkauft. 1948 in der Schokoladenfabrik in Forchheim Direkt am Werk befi ndet sich der Piasten hergestellt werden. Gegründet wurde das Werksverkauf, in dem das aktuelle Sorti- Unternehmen bereits im Jahr 1923 in Brieg/ ment in großer Auswahl erhältlich ist. Dar- Oberschlesien, musste durch den zweiten über hinaus fi ndet man hier auch Produkte Weltkrieg jedoch den Firmensitz verlegen aus der Katjes Gruppe und Sondereditionen, und 1945 am heutigen Standort neu begin- die im deutschen Handel nicht erhältlich nen. Produkte wie der Klassiker Schoko Lin- sind. sen mit Pfeff erminzgeschmack begleiten das Unternehmen beinahe von Beginn an und Piasten Werksverkauf: begeistern jeher Generationen. Seit 2014 Öff nungszeiten: gehört das Unternehmen zur Katjes Interna- Montag bis Freitag 10:00 – 17:00 Uhr tional. Heute beschäftigt das Unternehmen am Standort Forchheim rund 450 Mitarbeiter und 25 Auszubildende. Zusätzlich werden ca. 25 Arbeitsplätze der Lebenshilfe Forch- heim e.V. regelmäßig in den Produktionsab- lauf integriert.

Piasten GmbH Piastenstraße 1 91301 Forchheim

09191 - 61 10 offi [email protected] www.piasten.de www.treets.eu

14 Schumacher Packaging GmbH & Co. KG „Von Mensch zu Mensch“ Gesellschaft Verantwortung tragen möchte, unterstützen wir gemeinnützige Projekte in Die Firma Schumacher Packaging ist seit der Region. 1948 ein inhabergeführtes Familienunter- nehmen. Hier haben Tradition und Werte Standort Forchheim wirkliche Bedeutung. Die Philosophie der Seit 2011 arbeiten in Forchheim 150 moti- Unternehmensgruppe lautet „Von Mensch vierte und hochqualifi zierte Mitarbeiter an zu Mensch“. Hier spielt das vertrauensvolle der Erfüllung der Kundenwünsche. Logis- Verhältnis zu den Mitarbeitern, Kunden und tisch optimal gelegen können unsere Ab- Lieferanten seit jeher eine besondere Rolle. nehmer in den verschiedensten Regionen Durch das stetige, nachhaltige und organi- Deutschlands und dem angrenzenden Aus- sche Wachstum schaff t und sichert Schuma- land Just in Time beliefert werden. Am cher Packaging Arbeitsplätze in ganz Europa. Standort Forchheim werden hochwertige Wir schöpfen aus der Kompetenz von insge- Verkaufsverpackungen im Off setdruckver- samt 29 europäischen Standorten mit mehr fahren auf modernsten Anlagen weiterver- als 3.300 Mitarbeitern. Inzwischen gibt es arbeitet und maßgeschneidert für unsere Standorte in Deutschland, Polen, Tschechi- Kunden hergestellt. en, der Niederlande und Großbritannien. Für Seit 2019 stellt Schumacher Packaging u.a. das Unternehmen stehen Funktionalität und die innovativen Halopack Trays speziell für Zuverlässigkeit der Produkte und Services an frische Lebensmittel und Conveniencepro- erster Stelle. Darum garantieren wir die dukte her. Das Halopack Tray ist die umwelt- Einhaltung höchster Qualitätsstandards. freundliche Alternative zu den herkömm- Wir gehören zu den größten Verpackungs- lichen MAP-Verpackungen aus Kunststoff . herstellern in Europa – mit Absatzmärkten Die Schale besteht aus Vollpappe, die nur von Skandinavien bis Italien, von Großbri- mit einer dünnen Folienschicht überzogen tannien bis Osteuropa. Bei allem Wachstum ist. Somit werden über 80% Plastikmüll ein- ist Schumacher Packaging noch immer ein gespart und die Umwelt deutlich entlastet. Familienunternehmen geblieben, mit fl achen Schumacher Packaging ist in allen Branchen Hierarchien, viel Teamgeist und top Know- zu Hause. Von der Schale und Steige für How. Obst & Gemüse aus der Region, über Ver- Für Schumacher Packaging ist der Respekt packungen für Spiel-, Süß-, Haushaltswa- vor den Menschen genauso wichtig, wie der ren, elektronische Konsumgüter, Automotive vor unserer Umwelt. Die Verpackungen oder Versandhandel können alle Industrien werden aus nachwachsenden Rohstoff en bedient werden. hergestellt – mit vorteilhafter CO2-Bilanz. So sind wir sicher auch für Sie der richtige Zudem wird bei allen Investitionsentschei- Partner in allen Verpackungsfragen. dungen darauf geachtet, den Energiebedarf konsequent zu verringern. Da das Unterneh- men sowohl für die Umwelt als auch für die

Schumacher Packaging GmbH & Co. KG Am Hausener Weg 1 91301 Forchheim

09191 - 97 87-0 09191 - 97 87-299

[email protected] www.schumacher-packaging.com

15 Siemens Healthineers AG

Der High-End Single Source CT-Scanner Somatom X.cite aus Forchheim, der erste CT-Scanner mit neuem Bedienkonzept zur intelligenter Benutzerführung.

net. Der Standort ist für Siemens Healthin- eers sehr wertvoll, da sich über Jahrzehnte die Medizintechnik in dieser Region stark entwickelt hat. Siemens Healthineers setzt in der Bildgebung und Therapie einen Fokus auf die digitale Transformation und arbeitet erfolgreich mit vielen lokalen Partnern aus Siemens Healthineers hat den Anspruch, KI-gestützten Anwendungen und digitalen Industrie und Forschung zusammen. 2020 das Gesundheitswesen der Zukunft zu ge- Angeboten, die in der nächsten Generation wird der Standort weiter ausgebaut. Es ent- stalten. Als eines der führenden Unter- der Medizintechnik eine immer wichtigere steht der neue Siemens Healthineers Cam- nehmen der Medizintechnik unterstützt es Rolle spielen. Der Hauptsitz des Unterneh- pus – ein neues Technologiezentrum, das Gesundheitsversorger weltweit dabei, auf mens liegt in Erlangen, in Deutschland wird Forschung, Entwicklung und Produktion an ihrem Weg hin zum Ausbau der Präzisions- an den Standorten Forchheim, Kemnath, Ru- einem Ort zusammenbringt und damit die medizin, der Neugestaltung der Gesund- dolstadt und Marburg produziert. Innovations- und Entwicklungsgeschwin- heitsversorgung, der Verbesserung der digkeit sowie die Synergiepotenziale des Patientenerfahrung und der Digitalisierung Am 1986 gegründeten Standort Forchheim Unternehmens steigern wird. des Gesundheitswesens mehr zu erreichen. wurde im Jahr 1994 die weltweit modernste Siemens Healthineers wurde 2020 als einer Jeden Tag kommen bis zu fünf Millionen und europaweit einzigartige, medizintechni- der besten Arbeitgeber ausgezeichnet (Ini- Menschen, das sind etwa 240.000 pro sche Produktionsstätte für Computertomo- tiative „Great Place to Work“) und arbeitet Stunde, mit den innovativen Produkten und graphen (CT) in Betrieb genommen. Heute nicht nur in Forchheim in seiner Entwicklung Dienstleistungen von Siemens Healthineers produzieren die Mitarbeiter in Forchheim und Produktion freiwillig nach der EG-Öko- in Kontakt – sei es bei Röntgen- oder Ultra- Geräte für die medizinischen Bildgebung wie Audit-Verordnung, den weltweit höchsten schalluntersuchungen, in der Labordiagnos- Computertomographen, Röntgenapparate Anforderungen im Umweltschutz. tik, bei Operationen oder im allgemeinen sowie Angiographiesysteme und sind im Krankenhausmanagement. Siemens Healt- Bereich der digitalen Gesundheitsservices hineers entwickelt sein Produkt- und Dienst- aktiv. Die Fertigung in Forchheim wurde leistungsportfolio kontinuierlich weiter, mit mehrfach als Fabrik des Jahres ausgezeich- Fertigung von Computertomographen in Forchheim.

Siemens Healthineers AG Karlheinz-Kaske-Straße 5 91052 Erlangen

www.siemens-healthineers.com

16 VIERLING Production GmbH

rem in industriellen Steuerungen, Hoch- leistungsrechnern oder Radarsystemen zum Einsatz. Kunden sind Weltkonzerne wie Intel und Siemens ebenso wie kleine und mittel- ständische Unternehmen. Elektronikentwicklung Herausragend ist die Entwicklungskompe- tenz von VIERLING. Das Unternehmen ver- fügt über rund 80 Jahre Entwicklungserfah- Die Nummer Eins in Branchenexperten VIERLING seit 2009 Jahr rung. Elektronikfertigung und für Jahr immer wieder zum besten EMS-An- Mit eigenen Ingenieuren und spezialisierten -entwicklung bieter in Deutschland, Österreich und der Partnern deckt VIERLING die Anforderungen Schweiz gewählt. nahezu aller Branchen ab. VIERLING erarbei- Die VIERLING Production GmbH aus Eber- Von den mehr als 250 Unternehmen im tet Produktkonzepte, Lasten- und Pfl ichten- mannstadt ist eines der Top-EMS-Unterneh- Wettbewerb hat VIERLING mit Abstand die hefte sowie entwickelt Hard- und Software. men (Electronic Manufacturing Services) in meisten Auszeichnungen gewonnen. Über Deutschland. Auf über 5.000 qm Betriebs- alle Kategorien (Qualität, Technologie, Lie- IIoT (Industrial Internet of fl äche fertigt und entwickelt VIERLING als ferpünktlichkeit, Flexibilität, Entwicklung Things) Dienstleister für Kunden unterschiedlicher und Reparaturen) hinweg gingen seit 2009 VIERLING bleibt am Ball und auf der Höhe Branchen elektronische Baugruppen, Geräte insgesamt 25 Gold-, Silber- und Bronzeme- der Zeit: Inzwischen bietet VIERLING zusam- und Systeme. daillen nach Ebermannstadt. men mit dem 2016 von Martin Vierling ge- 2021 feiert VIERLING sein 80-jähriges Fir- gründeten Software-Unternehmen vimatec menjubiläum. Das von Prof. Dr. Oskar Vier- Kunden: Weltkonzerne und Mittelstand unter der Marke Two-for-IIoT® eigenentwi- ling auf Burg Feuerstein gegründete Unter- ckelte Digitalisierungslösungen für Indust- nehmen besteht seit 1941. VIERLING bestückt elektronische Leiter- rieunternehmen. Best EMS: VIERLING ist die platten mit modernen SMT- und THT-Linien, Two-for-IIoT® bietet Industrie 4.0-Lösungen Nummer Eins montiert komplette Geräte und entwickelt aus einer Hand: komplett inklusive Hard- Hard- und Software. und Software, von der Sensorik über den Beim Best-EMS-Wettbewerb der Fachzeit- In Ebermannstadt gefertigte und entwickel- Datenaustausch bis zur Datenaufbereitung schrift Markt & Technik haben Kunden und te Hightech-Elektronik kommt unter ande- und -analyse in der Cloud.

VIERLING Production GmbH Pretzfelder Str. 21 91320 Ebermannstadt

09194 - 97-0 09194 - 97-100 [email protected] www.vierling.de

17 ASSDEV GmbH / AST-X GmbH ASSDEV - Creating Electronic steuerungen, Schank- und Kassensystemen, Solutions im Luft- und Schienenverkehr, in diverser Sensor- und Messtechnik und in der Über- ASSDEV steht für Kompetenz und Erfahrung wachung und Funkvernetzung industrieller in der Fertigung von elektronischen Bau- Fertigungsanlagen. Große Industriekonzer- gruppen und Systemen. Namhafte Kunden ne, mittlere und kleine Unternehmen zäh- aus Bayern, Deutschland und Übersee ver- len zu unseren langjährigen Kunden, die trauen auf das Know-how und den Service vor allem unser umfangreiches Know-how des Forchheimer Unternehmens. aus unterschiedlichen Branchen, die off ene Kommunikation, Termintreue und Zuverläs- Im Oktober 2005 wurde das Unternehmen sigkeit schätzen. mit dem Schwerpunkt EMS-Dienstleistung, der Fertigung elektronischer Geräte und Sys- Entwicklungspartner bedeutender For- teme, gegründet. Was damals mit nur einer schungsprojekte Hand voll Mitarbeitenden und einer kleinen AST-X hat gemeinsam mit dem Fraunhofer Fertigungslinie begann, ist heute ein Unter- IIS ein Pick-by-Light System „TRILUM“ ent- nehmen mit eigener Tochterfi rma (AST-X wickelt. GmbH) für den Bereich Elektronik-Entwick- TRILUM steht für einfache, zukunftsfähige lung, mehr als 100 Mitarbeitenden und meh- und effi ziente Lagerprozesse – funkbasiert reren vollautomatischen Fertigungslinien. und modular aufgebaut - Der Schlüssel zum Erfolg für eine effi ziente Kommissionierung. Heute ist ASSDEV für seine langjährigen www.trilum-solutions.de Kunden zum System-Partner geworden und bietet neben der Elektronikfertigung und Zukunftsweisende IoT-Technologie -entwicklung das komplette Supply Chain AST-X ist Mitglied der MIOTY Alliance Management, ausgefeilte Prüf- und Testme- MIOTY verschaff t unserem digitalen Zeital- thoden sowie einen umfangreichen Produkt- ter ganz neue Maßstäbe auf dem Gebiet der support. Low Power Wide Area Network (LPWAN)- Technologien und überzeugt mit einer enor- AST-X - High-End Entwicklung men Leistungssteigerung zu bisherigen Verbindungs- und Übertragungslösungen in Leistungsstarke High-End Elektronik Bezug auf Skalierbarkeit, Sicherheit, Über- und erfolgsversprechende Hard- & tragungsreichweite, Kosteneffi zienz und Softwarelösungen in Ihrer Region Batterielebensdauer. AST-X realisiert marktfähige Lösungen in den Bereichen Maschinen- und Anlagen- bau, Energie- und Elektroindustrie sowie IoT und Smart Solutions. Unsere Hard- & Softwareentwicklungen befi nden sich z.B. in Solar- und Windkraftanlagen, Heizungs-

ASSDEV GmbH / AST-X GmbH Breitweidig 9 91301 Forchheim

09191 - 73 62 9-0 09191 - 73 62 92 7-601 [email protected] www.assdev.de www.ast-x.de

18 EMCCons DR. RAŠEK GmbH & Co. KG Pioniere im Herzen der » Seminare Fränkischen Schweiz » EM-Simulationen » Zertifi zierungen Unsere Erfolgsgeschichte als Pioniere für » und Kalibrierungen elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Umweltsimulation, elektrische Sicherheit, an. Über 5000 Hersteller und Zulieferer ver- Zertifi zierungen und Kalibrierung begann vor trauen unserem Expertenwissen, unserer mehr als 40 Jahren. Gegründet im Herzen Kompetenz und unserer Leidenschaft. der Fränkischen Schweiz beschäftigen wir mittlerweile mehr als 80 Mitarbeiter an den Als Benannte Stelle nach der RED- und Standorten Ebermannstadt und Unterlein- EMV-Richtlinie unterstützten wir als eine leiter. der ersten unabhängigen und eigenständi- gen Zertifi zierungsstellen sowohl Hersteller Tradition triff t auf Innovation als auch internationale Prüfl aboratorien mit den erforderlichen Dienstleistungen. Unse- Unsere weltweiten Kunden vertrauen auf re Leistungen umfassen die verschiedenen unser Know-how, das wir uns über vier Jahr- Verfahren der Zulassung und Zertifi zierung zehnte hinweg aufgebaut haben. Wir sind für die Europäische Union, USA, Kanada, ein akkreditierter Dienstleister für Hersteller Japan sowie weitere internationale Märkte. aller Industriezweige und stehen für höchste Qualität und Verlässlichkeit. In unseren In- Pioniere für den Fortschritt novationszentren oder bei unseren Kunden vor Ort sind wir in den Bereichen Automoti- Unser Team sorgt dafür, dass die Welt ein ve, Luftfahrt, Medizintechnik, Telekommuni- Stück weit sicherer wird. Dafür bieten wir kation, Verteidigung u. v. m. tätig. unseren Mitarbeitern abwechslungsreiche Aufgaben am Puls der Zeit. Wir sehen Tech- Lösungen aus einer Hand: nik und Produkte von morgen und helfen Ingenieurdienstleistungen – unseren Kunden diese auf den Weltmarkt zu Prüfungen – Zertifi zierungen bringen. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, – Kalibrierungen setzen wir auf vielfältige Weiterbildungs- Unser Leistungs- und Produktportfolio reicht möglichkeiten und bieten verschiedene Aus- vom Engineering und Prüfdienstleistungen bildungsplätze an. Für uns stehen Langfris- bis zur Zertifi zierung in den Bereichen EMV, tigkeit, Verlässlichkeit und ein kollegiales Funk, elektrische Sicherheit, Umweltsimu- Arbeitsumfeld an erster Stelle. lation und Kalibrierung. Wir bieten neben den relevanten Prüfungen in unseren Inno- vationszentren » entwicklungsbegleitende Ingenieurs- dienstleistungen » Forschung und Entwicklung

EMCCons DR. RAŠEK GmbH & Co. KG Boelwiese 8 91320 Ebermannstadt

09194 - 72 62-0 09194 - 72 62-199 [email protected] www.emcc.de

19 Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH

Durch die Fusion etablierte sich das Kli- nikum Forchheim-Fränkische Schweiz mit mehr als 1.000 Mitarbeitern als zweitgröß- ter Arbeitgeber im Landkreis und wird als solcher geschätzt: Laut einer Umfrage für die Zeitschrift Wirtschaftswoche nannten 100 zufällig ausgewählte Befragte das Kli- nikum einen „wertvollen Arbeitgeber“. An der Berufsfachschule für Pfl ege wird der eigene Nachwuchs ausgebildet. Ge- schäftsführer des Klinikums, Sven Oelkers, unterstreicht: „Wir legen großen Wert auf Unsere Kompetenz für Ihre Zwei starke Klinik-Standorte tarifgebundene Bezahlung - keine Selbst- verständlichkeit im medizinischen Sektor!“ Gesundheit Am Krankenhaus in Forchheim mit 225 Bet- Außerdem ist ihm die Pfl ege und der Ausbau Gesundheitsversorgung im Landkreis ten sind die Kliniken für Allgemeinchirur- von Netzwerken wichtig. Als Vorsitzender Forchheim gie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Innere des Weiterbildungsverbundes wirbt er um Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe Allgemeinmediziner, die sich als Hausärzte In Forchheim und Ebermannstadt er- sowie die Fachabteilungen Neurochirurgie, im ländlichen Raum niederlassen. Außer- fahren Patienten am Klinikum medizi- Plastische und Ästhetische Chirurgie, Uro- dem kooperiert das Klinikum mit dem Ärz- nische Versorgung sowie Zuwendung logie, Radiologie, Anästhesie und Intensiv- tenetzwerk UGeF und der Notfall-Praxis des bei der Pfl ege auf hohem Niveau. medizin angesiedelt und die Physikalische ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Zum 1. Januar 2019 wurde die Klinikum Therapie und Belegabteilungen. In Eber- Den nächsten großen Meilenstein sieht der Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH ge- mannstadt gibt es ein Fachkrankenhaus kaufmännische Leiter Oelkers im Ausbau gründet – ein Zusammenschluss der bis- mit 85 Betten für Innere Medizin mit dem der Intensivstation und Umbau der Notauf- herigen Krankenhäuser Klinik Fränkische Schwerpunkt in der Behandlung und Prä- nahme in ein „Integriertes Notfallzentrum“ Schweiz und Klinikum Forchheim. Am vention von Herz- und Gefäßerkrankungen, am Standort in Forchheim. „Mit den dadurch Standort Forchheim – Krankenhaus der einschließlich einer psychosomatischen Ab- genutzten Synergieeff ekten können wir die Grund- und Regelversorgung und Akademi- teilung mit 18 Betten und einer Fachklinik mehr als 25.000 Notfälle pro Jahr noch sches Lehrkrankenhaus – und am Standort für Geriatrische Rehabilitation mit 60 sta- besser versorgen“, erklärt er. Damit die in- Ebermannstadt wird den Patienten im Land- tionären Betten unter einem Dach vereint. terventionelle Kardiologie nach Forchheim kreis Forchheim modernste medizinische Außerdem betreibt die Klinik ein Pfl egezen- verlegt werden kann, werden hier auch zwei Versorgung und menschliche Zuwendung trum mit 60 stationären Plätzen und einem neue Kathederlabore gebaut. geboten. ambulanten Pfl egedienst.

Klinikum Forchheim- Fränkische Schweiz gGmbH Feuersteinstraße 2 91320 Ebermannstadt Krankenhaustraße 10 91301 Forchheim

www.klinikum-fofs.de

20 Lebenshilfe Werkstätten Forchheim gGmbH Teilhabe am Arbeitsleben für MAAS-BGW. Die Werkstätten sind ferner Menschen mit Behinderung zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (AZAV). Die Lebenshilfe Werkstätten Forchheim ge- meinnützige GmbH sind ein regionaler Leis- Vielseitiger Dienstleistungs- tungserbringer für Menschen mit Behinde- betrieb rungen und psychischen Erkrankungen. Sie Die Werkstätten sind ein moderner und viel- ermöglichen diesem Personenkreis Berufl i- seitiger Dienstleistungs- und Fertigungsbe- che Bildung und die Teilhabe am Arbeitsle- trieb, dessen Angebot sich an Industrie und ben. Die individuell gestaltete Arbeit in den Wirtschaft sowie an öff entliche und private Werkstätten nimmt Rücksicht auf die Fähig- Auftraggeber richtet. Lohn- und Auftragsar- keiten und Neigungen der Mitarbeiter. beiten erledigen die Mitarbeiter zuverlässig, termingerecht und genau nach den Vorga- Zur Erfüllung des Auftrags verfügen die ben der Kunden. Werkstätten neben 250 Arbeitsplätzen in Hierfür stehen Abteilungen für Konfektio- vier Betriebsteilen im Landkreis Forchheim nierungs- und Kommissionierungsarbeiten auch über 50 integrierte Praktikums- und sowie für Montage- und Demontagearbei- Arbeitsplätze bei privaten und öff entlichen ten zur Verfügung. In der Metallbearbeitung Arbeitgebern der Region. Aus dem Erlös der sind die Werkstätten bereits seit 20 Jahren wirtschaftlichen Betätigung der Werkstät- ein zuverlässiger Partner der Industrie. ten wird ein Arbeitsentgelt an die behinder- ten Mitarbeiter gezahlt. Holzmontage und Metallferti- Interdisziplinär und qualitäts- gung orientiert In der Holzwerkstatt werden Schreinereiar- beiten und Holzmontagen genauso zuverläs- Die Förderung und Betreuung erfolgt durch sig erledigt wie Säge- oder Hobelarbeiten, ein interdisziplinär besetztes Team. Den Holzplatten- und Massivholzbearbeitung Fachkräften zur Arbeits- und Berufsförde- ebenso wie die Fertigung von speziellen rung stehen begleitende Dienste zur Seite. Kleinserien. Die professionelle Oberfl ächen- Diese Dienste übernehmen die notwendige behandlung rundet das Angebot ab. Außer- pfl egerische, pädagogische, soziale, psycho- dem werden in den Werkstätten zahlreiche logische und therapeutische Betreuung der Eigenprodukte gefertigt, beispielsweise behinderten Mitarbeiter. Holzspielzeug und Gartenmöbel. Die Auftragsvergabe an die Lebenshilfe Die Lebenshilfe Werkstätten Forchheim sind Werkstätten Forchheim wird vom Gesetz- anerkannte Werkstatt für behinderte Men- geber mit handfesten Kostenvorteilen ho- schen nach §142 SGB IX. Sie sind nach DIN noriert: Auftraggeber können 50 Prozent der EN ISO 9001 zertifi ziert und verfügen über Arbeitsleistung auf ihre Ausgleichsabgabe ein Arbeitsschutzmanagementsystem nach anrechnen.

Lebenshilfe Werkstätten Forchheim gGmbH John-F.-Kennedy-Ring 27c 91301 Forchheim

09191 - 65 09-127 09191 - 65 09-190 [email protected] www.lebenshilfe-werkstaetten.de

21 Sparkasse Forchheim

Wir sorgen für die intelligente Vernetzung von Zielen und Chancen Greifen Sie auf unsere langjährige Er- fahrung, auf unser Know-how und unsere maßgeschneiderten Lösungen zurück – auch beim Thema Existenzgründung. Damit wollen wir als Ihre Sparkasse Forchheim und bei Bedarf zusammen mit unseren Ver- bundpartnern – der Sparkassen-Finanzgrup- pe – zum Erfolg Ihres Unternehmens und Ihrer Strategien beitragen. Alle Leistungen für eine partnerschaftli- Wir gehen Ihnen zur Hand, der Gesetzgebung, nicht beeinfl ussbaren Ri- che Zusammenarbeit haben wir unter dem siken bis hin zur Globalisierung der Märkte. Dach unserer Unternehmensbetreuung zu- damit Sie den Kopf frei haben sammengeführt: Sie benötigen eine solide Mittelstand und Familienunternehmen prä- Und hier kommen wir ins Spiel: Mit unseren Finanzierung, die optimale Anlagestrategie gen die deutsche Unternehmenslandschaft, rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für sich und Ihr Unternehmen, ein effi zientes sind quasi das Herz der Marktwirtschaft. - als Ihr starker und zuverlässiger Partner. CashManagement und ein top RisikoMa- Wir, die Sparkasse Forchheim, sind als re- Wir sind ein modernes und fortschrittliches nagement? Das sind unsere Themen. Auch gional tätiges Kreditinstitut traditionell eng Unternehmen. Sie erreichen uns auf vielen für Ihr internationales Geschäft sind wir der mit den Unternehmen verbunden. Im Zent- Wegen: persönlich, telefonisch oder online. richtige Partner und gerne weltweit aktiv. rum unserer partnerschaftlichen Geschäfts- Durch Nähe und Entscheidungszentren vor Unser Repertoire ist vielfältig und mit sehr politik steht die nachhaltige Förderung der Ort kennen wir die regionalen und lokalen gut ausgebildeten Mitarbeitern besetzt. wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Gegebenheiten und sind in der Lage, fl exibel Wir sind nicht nur eine Bank, die es Ihnen Es ist uns ein Anliegen, viel für Forchheim und schnell zu reagieren. Mit bedarfsorien- bequem macht. In der Sie willkommen sind. und den Landkreis zu erreichen. „Lokal den- tierten Angeboten, tragfähigen Konzepten Sich aufgehoben fühlen können und einfühl- ken - global handeln“, so lautet unsere Ma- und Ideen, die für alle gut und für jeden zu sam beraten werden. Kein gewöhnliches xime als Partner der regionalen Wirtschaft. haben sind, stehen wir allzeit für Verläss- Kreditinstitut. Eher eine Ausnahmeerschei- lichkeit und Sicherheit. nung in der heutigen, von Anonymität und Egal, ob Sie Unternehmer, selbstständig Oberfl ächlichkeit geprägten Bankenland- tätig, Freiberufl er oder gerade erst Existenz- schaft. gründer sind, Sie stellen sich täglich den vielfältigen Herausforderungen des Wirt- Ihre Sparkasse Forchheim. Gut für Unter- schaftslebens. Von möglichen Änderungen nehmen und die Region. Gut für Sie.

Sparkasse Forchheim Klosterstraße 14 91301 Forchheim

09191 - 88-0 [email protected] www.sparkasse-forchheim.de

22 SPL Powerlines Germany GmbH Gemeinsam mit Siemens Mobility GmbH Allgemeine Informationen haben wir die Elektrifi zierung der eHighway Teststrecke FESH in Schleswig-Holstein um- Mitarbeiterzahl…:………………...510 gesetzt und elektrifi zieren aktuell die dritte Gründungsjahr……………….….2006 Teststrecke in Deutschland in Baden-Würt- Umsatz GJ 2019/20...... € 132.242.000 temberg. Als Unternehmen verfolgen wir in Geschäftsfelder RAIL: all unseren Projekten einen Best-In-Class- Projektierung Anspruch in Bezug auf Arbeitssicherheit, Consulting Qualität und Projektmanagement. Oberleitung Fernverkehr Oberleitung Nahverkehr Europäischer Marktführer mit Fokus 50Hz / elektrische Weichenheizungen auf Dekarbonisierung des öff entlichen Verkehrs als wichtiger Schritt zur Er- SPL Powerlines Germany – zuverlässi- reichung der Klimaziele ger Partner in der Bahnelektrifi zierung

Die SPL Powerlines Germany ist ein Unter- Die SPL Powerlines Germany, mit Hauptsitz nehmen der Powerlines Group mit dem in Forchheim, ist ein langjähriger und zuver- Hauptsitz im niederösterreichischen Wein- lässiger Partner für die Bahnelektrifi zierung viertel. Die Powerlines Group ist mit ihren im Nah- und Fernverkehr. knapp 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Mit unserer Unternehmensgeschichte, die tern in Mittel- und Nordeuropa der europäi- ihren Ursprung im Siemens Konzern hat, sche Marktführer in der Elektrifi zierung von verfügen wir über mehr als ein Jahrhun- Bahninfrastruktur und einer der führenden dert Erfahrung in der Elektrifi zierung von Anbieter in der Errichtung von Energie- Eisenbahnstrecken. Das Leistungsspektrum übertragungsinfrastruktur in Österreich und unseres Unternehmens umfasst dabei die Deutschland. Elektrifi zierung von Straßenbahnen, U-Bah- Seit 2019 ist die Powerlines Group über nen, O-Bussen, Nahverkehrs- und Fernver- ENGIE Solutions ein Unternehmen der fran- kehrsstrecken sowie Hochgeschwindigkeits- zösischen ENGIE Gruppe, einem weltweit strecken. Als Systemanbieter deckt die SPL führenden Anbieter von CO2-armer Energie Powerlines Germany dabei das komplette und Dienstleistungen. Engie will weltweit Leistungsspektrum ab – von der Planung und Vorreiter bei der CO2 Reduktion und füh- dem Engineering über die Installation bis zur render Gestalter der Energiewende sein. Wartung von elektrotechnischen Bahn-infra- Unsere Leistungen und Produkte liefern strukturanlagen. somit Lösungen für eine der dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit – dem Kli- Darüber hinaus ist die SPL Powerlines Ger- mawandel mit all seinen Folgen für unseren many seit 2019 auch in der Elektrifi zierung Planeten. von Autobahnen (eHighways) tätig.

SPL Powerlines Germany GmbH Breitweidig 7 91301 Forchheim

09191 - 97 71 20 09191 - 97 72 54

offi [email protected] www.powerlines-group.com

23 Stadtwerke Forchheim GmbH

her beginnt für uns die Nachhaltigkeit vor Ort, um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in der Region zu erhalten. Jeder Kunde der Stadtwerke Forchheim kann sich aktiv für den Umweltschutz ein- setzen, indem er auf unsere Öko-Produkte setzt. Wer den Ökostrom-Tarif FO | Natur bezieht, fördert den Ausbau neuer Solaran- lagen. Neben grünem Strom bieten wir auch selbst erzeugtes Biogas an. Dieses wird in der Biogasanlage in Eggolsheim produziert und in das Forchheimer Netz eingespeist. Es versorgt physikalisch unter anderem jährlich circa 2.100 Haushalte mit Biogas in Forch- heim und circa 800 Haushalte mit Ökostrom. Die Stadtwerke Forchheim können auf eine FO | Natur mobil aus 100 % Ökostrom nut- Das hierfür notwendige organische Mate- über 100 Jahre lange Erfahrung zurückbli- zen. Gleichzeitig bauen wir die öff entliche rial stammt dabei ebenfalls von Landwirten cken. Gemeinsam mit unseren 120 Mitarbei- Ladeinfrastruktur aus. aus der Region. tern und zehn Auszubildenden engagieren wir uns für das Wohl der Bevölkerung. Wir foOne – Ihre regionale Nr. 1 Auch im Bereich Wärme sind die Stadtwer- bieten Ihnen die passenden Dienstleistun- für Internet und Telefon ke mit innovativen und maßgeschneiderten gen und Produkte für Kommunen, Gewerbe- Schnelles Internet für Forchheim - ein Ziel, Lösungen am Start. Die Stadtwerke bieten treibende und Privatkunden an. das wir bereits umsetzen. Das Glasfaser- ein Contracting-Modell an, mit dem man Wir sind die E-Mobilitäts- netz wächst in Forchheim und bietet einen ganz einfach eine Heizungsanlage leasen wichtigen Wettbewerbsvorteil. Durch die oder durch uns betreiben lassen kann. Egal, experten vor Ort Mitnutzung des Telekomnetzes bieten wir ob man ein Einfamilienhaus oder eine gan- Seit über zehn Jahren sind wir der Spe- Internet und Telefonie für Forchheim und ze Siedlung beheizen möchte – mit einer zialist, wenn es um die Ladeinfrastruktur den Landkreis an. Mit unseren Telekommu- Wärmepumpe, einem kleinen Blockheiz- im Privat- und Gewerbebereich geht. An nikationsdienstleistungen vervollständigen kraftwerk oder mit Holzpellets lassen sich erster Stelle steht dabei immer der Full-Ser- wir für unsere Kunden, egal ob privat oder Räume klimaschonend erwärmen. vice-Gedanke – von der Beratung über die gewerbetreibend, das Rundum-sorglos-Pa- Wir für Forchheim und die Planung bis hin zur Installation und Wartung ket: Strom, Gas, Wärme, E-Mobilität, Inter- bieten wir individuelle Lösungen für den pri- net und Telefon aus einer Hand. Region vaten Haushalt, ebenso wie für das große Unsere Stärken sind und bleiben die Nähe Unternehmen an. Und damit das emissions- Nachhaltigkeit beginnt vor Ort zu unseren Kunden und unsere Bodenstän- freie Fahren doppelt so viel Spaß macht, Als Stadtwerk begleiten uns die Themen digkeit. Sprechen Sie uns an und fi nden Sie können unsere Kunden den Fahrstromtarif Ökostrom, Biogas und Wärme täglich. Da- es selbst heraus.

Stadtwerke Forchheim GmbH Haidfeldstraße 8 91301 Forchheim

09191 - 61 30 09191 - 61 31 59 [email protected] www.stadtwerke-forchheim.de

24 Vereinigte Raiff eisenbanken

Raiff eisenbanken den Auftrag, Kunden und Mitglieder wirtschaftlich zu fördern. Die persönlichen Ziele und Wünsche stehen im Focus der Beratung. Erst nach einer Analyse der Ist-Situation und dem Abgleich mit den gruppen und Kapitalverfl echtungen. Die 20 Die Vereinigten Raiff eisen- Zielen und Wünschen der Kunden werden Geschäftsstellen, davon 7 SB-Geschäfts- banken – Die Bank in Ihrer Lösungen zur Zielerreichung angeboten. stellen gewährleisten Kundennähe und kur- Nur durch diese Vorgehensweise – die so- Region. ze Entscheidungswege. genannte ganzheitliche Beratung – ist ge- Kundenorientierung, Flexibilität, Kom- währleistet, dass der Kunde im Mittelpunkt petenz, Tradition und Fortschritt sind die Kundennähe und regionale Verbundenheit steht und nicht ein Produkt. So unterschei- Grundsätze der Vereinigten Raiff eisenban- den sich die Vereinigten Raiff eisenbanken ken. Dank dieser Grundsätze sind die Ver- Als regionale Genossenschaftsbank pfl egen von anderen: Nutzenmaximierung geht vor einigten Raiff eisenbanken eines der führen- die Vereinigten Raiff eisenbanken den direk- Gewinnmaximierung. den Finanzinstitute der Region. Mit ihrem ten Kontakt zu den Menschen vor Ort. Ob als dichten Filialnetz, das von Schnaid bis nach Arbeitgeber oder als Auftraggeber für hei- Geschäftsstelle Gräfenberg Nürnberg-Nord reicht, betreut die Univer- mische Wirtschaftsunternehmen und Hand- Marktplatz 8 salbank rund 44.000 Kunden – Privatkunden werksbetriebe, ob als Sponsor im sport- 91322 Gräfenberg ebenso wie mittelständische Unternehmen. lichen und kulturellen oder als Spender im sozialen, karitativen, kirchlichen und schu- Geschäftsstelle Forchheim Ermöglicht wird die fl exible und optimale lischen Bereich; die Vereinigten Raiff eisen- Nürnberger Str. 5 Kundenbetreuung durch die Kompetenz der banken stehen zu ihrer gesellschaftlichen 91301 Forchheim 158 Mitarbeiter und die Organisationsform Verantwortung. als Genossenschaftsbank. Hier liegt der we- Geschäftsstelle sentliche Unterschied zu anderen Banken- Gelebte Kundenorientierung Bayreuther Straße 3 gruppen. Die Bank gehört ihren Mitgliedern Gestern wie heute haben die Vereinigten 91338 Igensdorf und ist somit unabhängig von Interessen-

Vereinigte Raiff eisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau- Heroldsberg eG

09192 707-700 [email protected] www.raibank.de

25 Geis Industrie-Service GmbH

lösung, vom Warehousemanagement über technische Wareneingangsprüfung, Monta- ge, Refurbishment, Sonderverpackungen bis DIE GEIS GRUPPE – bringen komplexe logistische Serviceleis- zur kompletten Steuerung und Aufarbeitung DER LOGISTIKPARTNER MIT tungen. Ein Grund für die Standortwahl ist der Retouren.“ die hervorragende Verkehrsanbindung über Für die Kunden der Metropolregion bietet DEM BESTEN GESAMTPAKET die Autobahn 73 in Richtung Erlangen und Geis aber weit mehr: Im Zusammenspiel Nürnberg sowie andere wichtige Wirt- der Geschäftsbereiche „Logistics Services“, Die fränkische Geis Gruppe ist seit 1959 in schaftsräume. Hauptaufgabe des hochmo- „Road Services“ und „Air + Sea Services“ der Region rund um Nürnberg aktiv und seit dernen Logistik- und Technologiezentrums werden ganzheitliche branchen- und kun- 2008 auch mit einem Standort in Forchheim Forchheim ist die Ver- und Entsorgung eines denspezifi sche Logistikkonzepte aus einer präsent. Im Logistik- und Technologiezen- Fertigungsstandortes in Erlangen. Das Kom- Hand off eriert. Mit mehreren Logistik- und trum im Industriegebiet Sandgruben wird plettpaket umfasst neben der Lagerhaltung Technologiezentren, einem fl ächendecken- ein anspruchsvolles logistisches Komplett- auch Mehrwertdienste wie Konfektionie- den Transport-Netzwerk, fl exiblen Services paket realisiert. rung, Produkt- und Versandverpackung so- und einer modernen Fahrzeugfl otte bietet Bei der Geis Gruppe sind rund 6.500 Mitar- wie getaktete Shuttleverkehre. Geis kundenspezifi sche Lösungen für Be- beiter an europaweit 126 Standorten täglich „Unsere Kunden in der Region sind immer schaff ungs- und Distributionslogistik. Von im Einsatz. Dabei stellt die Metropolregion häufi ger an einem Gesamtpaket aus unter- der Metropolregion Nürnberg aus verbin- Nürnberg, aufgrund ihrer zentralen Lage und schiedlichen logistischen Prozessen inte- den Linienverkehre die Wirtschaftszentren als Verkehrsknotenpunkt einen sehr wichti- ressiert“, sagt Dr. Johannes Söllner, Ge- in ganz Europa. Ob Luftfracht-, Seefracht- gen regionalen Standort der Aktivitäten in schäftsführer der Geis Holding. „Hier setzt Transporte oder Projektverladungen: Mit Deutschland dar. der Bereich Logistics Services mit seinen dem Geschäftsbereich Air + Sea Services In dieser durch eine Vielzahl von Unter- innovativen Kontraktlogistik-Lösungen an. deckt die Geis Gruppe das gesamte Spek- nehmen gekennzeichneten Region steuern Auf Wunsch erhält der Kunde eine auf sei- trum der internationalen Logistik-Abwick- Geis-Mitarbeiter Transportströme und er- nen Bedarf maßgeschneiderte Komplett- lung ab.

Geis Industrie-Service GmbH An den Sandgruben 1 91301 Forchheim

09191 - 73 60-422 09191 - 73 60-499 [email protected] www.geis-group.com

26 Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH

den. Im Bereich Transport & Montage von Logistik weitergedacht komplexen Supply Chain analysiert und auf Hightech-Geräten ist die Simon Hegele Un- dieser Grundlage individuelle Lösungen ent- ternehmensgruppe seit vielen Jahren einer Der Grundsatz „Logistik weitergedacht“ ist wickelt. Angefangen von Dienstleistungen der internationalen Marktführer. seit 100 Jahren der Motor für die Weiter- im Bereich der Beschaff ungs- und Produk- Standort Forchheim – Home of entwicklung der Simon Hegele Unterneh- tionslogistik über individuelle Verpackungs- mensgruppe und ihrer Dienstleistungen. Die konzepte für hochwertige Hightech- und Healthcare Logistik Entwicklung zukunftsorientierter Business- Medizin-Güter, den weltweiten Transport, Forchheim ist für die Simon Hegele Gruppe strategien entlang der Supply Chain stellt die Montage und Einbringung von hoch- zur zentralen Drehscheibe für das Healthca- das Kerngeschäft von Simon Hegele dar. sensiblen medizinischen Großgeräten bis re Business geworden. Der größte der Forch- Mit einem intelligenten Mix aus branchen- hin zum Sichermachen von Luftfracht, der heimer Standorte ist das LC im Rittigfeld. und kundenbezogenen Mehrwertdienstleis- Übernahme der Zollabwicklung oder der Auf über 50.000 Quadratmetern werden hier tungen wurden immer neue Geschäftsfelder weltweiten Ersatzteilversorgung für inter- komplexe Kundenprojekte umgesetzt sowie erschlossen. Mittlerweile beschäftigt die national führende Unternehmen. Leistungen aus den Bereichen Fertigungs- Simon Hegele Unternehmensgruppe knapp versorgung, Lagerung, kundenindividuelle über 2.500 Mitarbeiter an über 50 Standor- Innerhalb der Kernbranchen Healthcare, Verpackungen und Refurbishment erbracht. ten weltweit. Handel und Industrie wird der Aufbau, die Von Forchheim aus starten auch die hoch- Weiterentwicklung und Anwendung von spezialisierten Monteure zu weltweiten Simon Hegele unterstützt seine Kunden weit tiefgreifendem, branchenspezifi schem Wis- Einbringungen und Installationen medizini- über die logistischen Standarddienstleistun- sen stetig vorangetrieben. Dieses Know- scher Großanlagen. Auch die Service- und gen hinaus. Das Unternehmen versteht sich how und Prozessverständnis lässt Simon Wartungsdienstleistungen für medizinische als 360° Lösungsanbieter, der Prozessketten Hegele zu einem integralen Bestandteil der Großgeräte werden aus Forchheim heraus und Bedarfe seiner Kunden entlang einer Wertschöpfungskette seiner Kunden wer- gesteuert.

Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH Rittigfeld 1 91301 Forchheim

09191 - 72 05 0 www.simon-hegele.com

27 Schloss Thurn GmbH & Co. Erlebnispark KG Zwischen Rittern, Cowboys und edlen Pferden Tag für Tag in die Zeit des und echt virtueller Realität Mittelalters und mit ein bisschen Phantasie fühlt sich jeder Gast hier für ein paar Stun- „Miteinander den Tag erleben“, so defi - den wie ein Knappe, Ritter oder Burgfräu- niert Benedikt Graf von Bentzel sein Credo lein. Ein weiteres Highlight des Parks sind für Besucher und Mitarbeiter im Erlebnis- die beiden VR-Attraktionen. Hier können die park Schloss Thurn. Als Inhaber des Fami- Besucher neben Dinolino´s VR-Achterbahn lienunternehmens hat er den Park über die auch eine echte Weltneuheit erleben: Den Jahre hinweg behutsam zu einem modernen Steampunk-VR-Scooter inmitten der Wes- Dienstleister mit mehreren Standbeinen ent- ternstadt. Unter gleisender Wüstensonne wickelt: Neben dem bekannten Erlebnispark kann man sich hier gegeneinander in der dient das weitläufi ge Schlossgelände noch Wild-West-Arena behaupten. Echt virtuelle als angesagte Eventlocation für Hochzeiten, Realität für große und kleine Abenteurer! Firmen- und Weihnachtsfeiern. Zudem bie- tet die historische Remise auch Raum für Neben dem Erlebnispark bietet Schloss Dauergäste und Mieter. Thurn auch ein umfangreiches Angebot für Die Mehrheit der jährlich 200.000 Besucher festliche Anlässe. Hochzeiten und Familien- kennt Schloss Thurn vor allem als Freizeit- feiern, aber auch Firmenjubiläen und andere park für Familien. Dabei schätzen die Gäste Höhepunkte werden erst perfekt im richtigen besonders die gelungene Mischung aus At- Ambiente. Hier bietet das Schloss für jede traktionen und Erholung. Die Kinder können Feier genau die richtige Kulisse und den pas- sich nach Herzenslust austoben in zahlrei- senden Rahmen im Schlosspavillon, Spie- chen Fahrattraktionen, liebevoll gestalteten gelsaal oder Rosengarten. Ein eingespieltes Themenwelten und dem Märchenwald. Jede Team sorgt für perfekt reibungslose Abläufe Altersgruppe fi ndet hier das passende Ange- in Küche und Service und die Gäste können bot für sich. Für die Erwachsenen bietet die sich entspannt ihrem Fest widmen. Abge- weiträumige Anlage genügend Raum, um rundet wird dieses Angebot auf Wunsch mit abseits des Trubels für einen Moment die edlem Tropfen aus dem gräfl ichen Weingut Seele baumeln zu lassen. Auch das kulinari- Sturmfeder in Ilsfeld/Württemberg, das sich sche Angebot lässt keine Wünsche off en: Ob seit über 600 Jahren im Familienbesitz be- Cowboy-Style im detailverliebten Saloon, fi ndet. Sonnenterrasse im Romantiksaal-Restau- Für alle, die länger hier verweilen möchten, rant oder einen frisch gebrühten Kaff ee mit gibt es die historische Remise Thurn. Sie einem hausgemachten Stück Kuchen im Cof- verfügt über insgesamt zehn Wohneinheiten fee-House – gepfl egte Gastlichkeit wird auf mit bis zu 60 qm, die kürzlich liebevoll reno- Schloss Thurn ganz groß geschrieben. viert und mit allem Komfort neu eingerichtet Besonders beliebt bei Jung und Alt ist das wurden. Sie können für Übernachtungsgäs- täglich historische Ritterturnier. Das interna- te gemietet werden, dienen aber auch als tionale Stuntteam entführt den Besucher mit Boardinghouse für Firmenmitarbeiter zur spannenden Kämpfen, prächtigen Kostümen Langzeitmiete.

Schloss Thurn GmbH & Co. Erlebnispark KG Schlossplatz 4 91336

09190 - 92 98 98 09190 - 92 98 88 [email protected] www.schloss-thurn.de

28 Schmetterling International GmbH & Co. KG Schmetterling International – mit Schmetterling-Software verwalten. In der Experte in Sachen Touris- der Reisebranche ist „Schmetterling Techno- mus logy“ einer der führenden IT-Anbieter. Vor mehr als 50 Jahren beginnt die Firmen- Zwei weitere Geschäftszweige und wichtige geschichte von Schmetterling International Teile des mittelständischen Unternehmens mit einem Ein-Mann-Unternehmen für Bus- sind Schmetterling Gruppenreisen und der reisen. Heute ist das Unternehmen eine Rei- Schmetterling Versicherungsmakler. Bei sebüro-Kooperation, die in einem Atemzug Schmetterling Gruppenreisen können Ver- mit vielen bekannten Namen aus der Tou- eine, Verbände oder andere Gruppen ihre rismus-Landschaft genannt wird. Schmet- gemeinsame Reise buchen. Mit der Marke terling International beschäftigt über 360 2,3 butterfl y werden zudem Klassenfahrten Mitarbeiter – fast so viele Menschen leben und Jugendgruppenreisen organisiert. Der in Geschwand. Hier ist das Familienunter- Schmetterling Versicherungsmakler vermit- nehmen, das Anya Müller-Eckert in zweiter telt nicht nur für Reisebüros die passende Generation weiterführt, der größte Arbeit- Versicherung, sondern auch für Privatkun- geber vor Ort. den. Im Büro im Herzen von Ebermannstadt werden Interessierte jederzeit kompetent Der kompetente Ansprechpart- beraten. ner für Reisebüros Schmetterling International vereint die gan- In der Region ist die Marke Schmetterling ze Welt des Reisens unter einem Dach. Das außerdem durch die Busse des Schwester- Unternehmen ist in der Tourismusbranche unternehmens in bekannt. als starker und unabhängiger Partner, vor In der Welt unterwegs, in der allem für Reisebüros, bekannt. Diese pro- fi tieren von über 70 Vorteilen. Mit Syste- Region zuhause men, Marketing und Einkaufsverhandlungen Schmetterling International hat mehr als unterstützt Schmetterling International viele 4.000 Kooperationspartner in 29 Ländern. tausend Reiseberater. So können diese mit „Auch wenn wir die ganze Welt verbinden, persönlicher Beratung und der Suche nach zu Hause sind wir weiterhin in der Forch- dem optimalen Urlaubsvergnügen für ihre heimer Region“, sagt Geschäftsführerin und Kunden glänzen. Inhaberin Anya Müller-Eckert.

Ein wichtiger Geschäftszweig ist die Soft- Das Unternehmen unterstützt deswegen ware-Entwicklung für die Tourismusbranche. auch lokale Einrichtungen durch Spenden Mit IT-Unterstützung aus Geschwand bera- – Vereine und Verbände können die Räum- ten, vergleichen und verkaufen Angestellte lichkeiten der Firma außerdem für Feste und im Reisebüro ihre Reisen an Kunden. Außer- Veranstaltungen nutzen. dem kann das Reisebüro sein Unternehmen

Schmetterling International Geschwand 131 91286 Obertrubach-Geschwand

09197 - 62 82-0 09197 - 62 82-182 [email protected] www.schmetterling.de

29 Spedition Pohl GmbH & Co. KG

für die reibungslose Zustellung immer den modernsten und umweltfreundlichsten Weg nehmen. Flexible Logistikleistungen – individuell bis ins kleinste Detail Unser Lagerkonzept lässt sich an nahezu jede logistische Anforderung anpassen und für Ihr Logistik-Projekt dürfen Sie auf jahr- zehntelanges Know-how im Umgang mit Gütern verschiedenster Branchen vertrauen. Was Sie auch benötigen und wann Sie es benötigen – wir beherrschen alle Basisak- tivitäten und glänzen gerne mit logistischen und nicht-logistischen Zusatzleistungen. Ihr traditionsreicher Logis- Lager & Logistik mit unerschöpfl icher Bran- tikdienstleister mit den au- chenkompetenz und dem gesamten Leis- Verantwortungsbewusst und ßergewöhnlichen Menschen tungsspektrum der Kontraktlogistik. nachhaltig unterwegs und Konzepten Full-Service-Umzug – Unser smartes Umweltmanagement ist viel privat oder gewerblich mehr als eine genormte Bescheinigung mit Über 200 Jahre Erfahrung, 6 Generatio- verbindlichen Verfahrensanweisungen. nen Firmenhistorie, 3 Standorte, rund 150 Ganz in Ihrem Sinne verlegen wir Abtei- Denn wir erledigen alle umweltpolitischen Mitarbeiter, 60 Fahrzeugeinheiten, 36.000 lungen und ganze Unternehmen oder Ihren Hausaufgaben unserer Zeit aus einer selbst- qm Lagerfl äche – und das ist erst ein Teil privaten Hausstand. Seien Sie unbesorgt, verständlichen Motivation heraus – das ge- unserer Erfolgsgeschichte. Denn wenn wir es ist sicher an alles gedacht, sodass Sie hört zu unserer Unternehmens-DNA, das le- behaupten „Menschen transportieren Kom- am neuen Standort oder am neuen Wohnort ben wir im Inneren und kommunizieren wir petenz“ dürfen unsere Kunden das wörtlich direkt und ohne Einschränkungen professio- im Außen. Zu guter Letzt haben wir uns auch nehmen. Unserem Credo fühlen wir uns in nell weiterarbeiten oder unbekümmert los- jenseits der Straßen zukunftsfähig aufge- allen Bereichen und an jeder Schnittstel- leben können. stellt. Seit 2012 liefern Photovoltaik-Anla- le verpfl ichtet, sind persönlich für Sie da Sicher transportiert – gen auf unseren Dächern an den Standorten und beraten Sie stets individuell. Dass wir Hemhofen-Zeckern und Forchheim den Jah- Ihnen jederzeit über den Stand Ihrer Trans- termingerecht geliefert resbedarf an Strom für rund 470 Haushalte. port- und Logistikprojekte Auskunft geben Ihre Ladung bringen wir zuverlässig vom können – für uns Ehrensache. Absender zum Empfänger. Worauf Sie sich So setzen unsere Kunden mit jeder Zusam- Unser Portfolio umfasst Privat- und Projekt- einhundertprozentig verlassen können? menarbeit ein klares Signal: mit Pohl unter- Umzüge, Transporte im Nah- und Fernver- Dass sich gut ausgebildete Fachkräfte um wegs bedeutet verantwortungsbewusst kehr innerhalb Europas und den Bereich Ihr Transportgut kümmern. Und dass wir unterwegs.

Spedition Pohl GmbH & Co. KG Sandäcker 11 91301 Forchheim

09191 - 61 8-0 09191 - 61 8-30 [email protected] www.spedition-pohl.de

30 Wir packen an - Das Handwerk

Im Landkreis Forchheim bieten mehr als 1.800 Handwerksbetrie- be 6.100 Beschäftigten einen Arbeitsplatz, davon befanden sich 2019 445 in einem Ausbildungsverhältnis. Der Netto-Umsatz in der Branche belief sich 2019 auf 550 Millionen Euro. Erfreulicherweise verzeichnet die Branche im Landkreis jährlich Neugründungen. So wurden zuletzt im Jahr 2019 106 Betriebe gegründet. Auf dem Weg in die Selbstständigkeit werden die Betriebe von der Wirtschafts- förderung und der Handwerkskammer für Oberfranken unterstützt.

Ansprechpartner für das Handwerk im Landkreis Forchheim Die Kreishandwerkerschaft Forchheim betreut die ihr angeschlos- senen Innungen und vertritt sowohl die Interessen jedes einzelnen Mitgliedsbetriebes als auch die Interessen des Gesamthandwer- kes. Durch ihre Mitgliedschaft erhalten Innungsbetriebe das ge- samte Leistungsspektrum der Kreishandwerkerschaft, ihrer Innung, ihres Fachverbandes sowie des dazugehörigen Zentralverbandes.

Handwerksbetriebe nach Gewerbegruppen im Landkreis Forchheim 2019 Zulassungspfl ichtiges/-freies Handwerk und handwerksähnliches Gewerbe Ausbaugewerbe · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·702

Persönliche Dienstleistungen · · · · · · · · · · · · · · · ·474

Handwerke für den gewerblichen Bedarf · · · · · · · · ·196

Bauhauptgewerbe· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·175

Kraftfahrzeuggewerbe · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·146

Nahrungsmittelhandwerk· · · · · · · · · · · · · · · · · · ·123

Gesundheitsgewerbe · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 45

Kreishandwerkerschaft Forchheim Schützenstraße 26 91301 Forchheim

09191 - 20 23 09191 - 6 47 73 [email protected] www.khs-forchheim.de

31 Besonderes im Landkreis Forchheim

Erfolgsgeschichten und Hidden Champions Innovative, kleine und mittlere Unternehmen konnten sich bereits im Landkreis Forchheim entwickeln. Als Erfolgsgeschichte ist zum Beispiel allen Mountainbike-Kennern die Firma mit den „Young Ta- lents“ YT Industries GmbH bekannt. Nach der Gründung im Land- kreis Forchheim folgte ein steiler Aufstieg mit inzwischen über 100 Mitarbeitern weltweit. Ein weiteres erfolgsgekröntes Beispiel ist ein echtes Hightech Start-up. Vor Jahren durfte die Wirtschaftsförderung des Land- kreises Forchheim die SAM Coating GmbH, inzwischen mit einem eigenen Hallenneubau in Eggolsheim, beim Gründungsprozess be- gleiten. Die Firma hat sich auf die Werkzeugbeschichtung und Ver- edelung von Bauteilen spezialisiert, um die Performance von Werk- zeugen signifikant zu verbessern.

Gesundheitsregionplus Die Gesundheitsregionplus hat den Auftrag, im Landkreis die Akteu- re im Gesundheitswesen zu vernetzen und sowohl die Gesundheits- versorgung, die Gesundheitsförderung bzw. Prävention als auch die Pflege in Zeiten des demographischen Wandels zu verbessern und zukunftssicher zu gestalten. Die Gesundheitsregionplus koordiniert Projekte, die im Gesundheitsforum und den Arbeitsgruppen für die Themen der „Gesundheitsversorgung“, der „Gesundheitsförde- rung/Prävention“ und der „Pflege“ beschlossen wurden. gefördert durch Am 01.07.2016 ist im Gesundheitsamt des Landkreises Forchheim Bayerisches Staatsministerium die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus eingerichtet und für Gesundheit und Pflege nun um fünf weitere Jahre ab 2021 verlängert worden. In der Gesundheitsregionplus treffen sich Akteure aus dem Ge- gegründet. Damit nutzen wir alle Weiterbildungskapazitäten in den sundheitswesen (Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Psychotherapeuten, beiden Kliniken des Landkreises aus und bilden zusammen mit 15 Fachkräfte der Heilberufe wie Hebammen, Physiotherapeuten, Pfle- hausärztlichen Praxen gegenwärtig 33 junge Ärzt*innen zum Haus- gekräfte, Fachleute aus Beratungseinrichtungen, Behörden und pri- arzt weiter. vate Initiativen), um sich auszutauschen und über Maßnahmen und Damit Senior*innen in den eigenen 4 Wänden wohnen bleiben Projekte zu beraten. können, haben die Hausärzte in , und Im Landkreis Forchheim erzeugt die Gesundheits- und Pflegewirt- Pretzfeld für das Pilotprojekt zur Sturzprophylaxe geeignete Kandi- schaft mit 6.800 Beschäftigten eine Brutto-Wertschöpfung in Höhe dat*innen in ihren Praxen identifiziert und zu einer Teilnahme moti- von 275 Mio. € (2017), was 8,8% der gesamten Wirtschaftsleistung viert. Die hochbetagten Senior*innen haben bei den Hausbesuchen entspricht. In Verbindung mit dem Handlungsfeld „Gesundheitsver- und im anschließenden Kurs schnell festgestellt, dass sie durch sorgung“ soll zusammen mit dem Medical Valley Center Forchheim regelmäßige Eigenübungen auch nach einem schweren Sturz mit eine Innovationsplattform entstehen, welche die Digitalisierung Gelenkersatz ihre Kraft und Gelenkigkeit nachweislich verbessern sicher voran bringt, die Sektoren verknüpft und die Potentiale der können. Gesundheitsdienstleister nutzt. Zum Schutz vor umweltbedingten Dies sind zwei Beispiele wie die Gesundheitsregionplus mit den Veränderungen - wie auch Pandemien - soll in der Prävention neben Akteuren im Landkreis Strukturen schafft, um den Landkreis für eine dem Impfen die Gesundheitskompetenz aller Bürger*innen gestärkt zukunftssichere Gesundheitsversorgung zu rüsten. werden. Um für den anstehenden Generationenwechsel gut gerüstet zu sein und möglichst alle Hausarztsitze in der Fläche zu erhalten, wurde Weitergehende Details unter: im Frühjahr 2017 der „Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin“ www.lra-fo.de

32 Tourismuszentrale Fränkische Schweiz Die Tourismuszentrale Fränkische Schweiz in Ebermannstadt küm- mert sich um die Bereiche Kooperationen, Innovationen und Pro- duktentwicklung sowie Marketing und Marktforschung. Im Jahr 2019 verzeichnete der Landkreis Forchheim über 150.000 Ankünfte mit über 300.000 Übernachtungen bei einer durchschnittlichen Auf- enthaltsdauer von 2,4 Tagen.

Überblick über die Tourismusbranche in der Fränkischen Schweiz

Ca. 500 Gaststätten Ca. 250 Gäste-, Wander- Ca. 50 Aktiv- und und Restaurants und Genussführer Freizeitanbieter Ca. 1.200 Hotels und 69 Brauereien und 250 Sehens- Umsatz (gewerblich Ferienwohnungen ca. 300 Brennereien würdigkeiten + nicht-gewerblich): 323,9 Mio. €

Highlights aus dem Landkreis - Wildpark und Kirschen -

Knapp 40 heimische und seltene Tierarten leben bei uns in der abwechslungsreichen, weitläufi gen Parklandschaft inmitten der Fränkischen Schweiz. Der Wildpark Hundshaupten bietet sich so- wohl für Familien mit Kindern als spannendes Erlebnis mit verschie- denen Tierarten wie auch für Menschen, die einfach in Ruhe die Natur genießen möchten, als ideales Ausfl ugsziel an. Bei unseren individuellen Führungen für Groß und Klein schauen Sie hinter die Kulissen des Wildparks und erfahren Spannendes über unsere Tie- re. Eine ganz besondere Attraktion gibt es für Kinder. Diese können ihren Geburtstag im Wildpark Hundshaupten feiern. Hierbei dürfen sie sich unter anderem als Schatzsucher, Naturdetektiv, Wald-In- dianer oder Tierpfl eger versuchen.

Weitere Informationen zum Park und den Attraktionen unter www.wildpark-hundshaupten.de

Weltweiten Bekanntheitsgrad hat inzwischen das Obstanbaugebiet Forchheim - Fränkische Schweiz, mit etwa 200.000 Kirschbäumen als eines der größten Süßkirschen-Anbaugebiete in Deutsch- land erreicht. Jedes Jahr im Frühling kann das weiße Blütenmeer rund ums „Walberla“ bewundert werden. Regelmäßig wird die rote Frucht gemeinsam mit der Kirschenkönigin der Fränkischen Schweiz zum Beispiel auf dem Walberlafest oder dem Pretzfelder Kirschenfest gefeiert.

Weitere Highlights und Sehenswürdigkeiten fi nden Sie unter www.fraenkische-schweiz.com

33 Ansprechpartner im Landkreis Forchheim

Die wichtigsten Wirtschaftsförderer vor Ort sind die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 29 kreisangehörigen Gemeinden selbst. Sie helfen gerne bei Fragen der lokalen Bauleitplanung, konkreten Ansiedlungswünschen oder örtlichen Gewerbefl ächen. Auch Informa- tionen zur Infrastruktur und den idealen Lebensbedingungen fi nden sich direkt bei der Wunschgemeinde.

Gemeinde Bürgermeister/In Telefon E-Mail-Adresse Internet Markt Eggolsheim Schwarzmann, Claus 09545/444-0 [email protected] www.eggolsheim.de Markt Egloff stein Förtsch, Stefan 09197/6292-0 info@egloff stein.de www.egloff stein.de Stadt Forchheim Kirschstein, Dr. Uwe 09191/714-0 [email protected] www.forchheim.de Markt Gößweinstein Zimmermann, Hanngörg 09242/980-14 [email protected] www.goessweinstein.de Gemeinde Hallerndorf Bauer, Gerhard 09545/4439-0 [email protected] www.hallerndorf.de Gemeinde Hausen Ruppert, Bernd 09191/7372-0 [email protected] www.hausen.de Gemeinde Heroldsbach Graf von Bentzel, Benedikt 09190/9292-0 [email protected] www.heroldsbach.de Markt Igensdorf Ulm, Edmund 09192/9252-5 [email protected] www.igensdorf.de Gemeinde Siebenhaar, Oswald 09133/77488-0 [email protected] www.langensendelbach.de Markt Neunkirchen a. Brand Walz, Martin 09134/705-0 [email protected] www.neunkirchen-am-brand.de Gemeinde Obertrubach Grüner, Markus 09245/988-0 [email protected] www.trubachtal.com Markt Pretzfeld Lipfert, Steff en 09194/7347-18 [email protected] www.pretzfeld.de Markt Wiesenttal Trautner, Marco 09196/9299-0 [email protected] www.wiesenttal.de Verwaltungsgemeinschaft Gemeinde Dormitz Bezold, Holger 09134/9969-20 [email protected] www.dormitz.de Gemeinde Hetzles Bayer, Michael 09134/263 Gemeinde Werner, Gertrud 09134/9969-0 Verwaltungsgemeinschaft Ebermannstadt Stadt Ebermannstadt Meyer, Christiane 09194/506-0 [email protected] www.ebermannstadt.de Gemeinde Gebhardt, Alwin 09194/9530 Verwaltungsgemeinschaft Eff eltrich Gemeinde Eff eltrich Lepper, Peter 09133/7792-0 info@eff eltrich.de www.eff eltrich.de Gemeinde Steins, Paul 09133/7792-22 Verwaltungsgemeinschaft Gosberg Gemeinde Kunreuth Strian, Ernst 09191/7950-0 [email protected] www.vg-gosberg.de Gemeinde Simmerlein, Elisabeth 09133/779222 Gemeinde Drummer, Bernd 09191/7950-0 Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg Stadt Gräfenberg Kunzmann, Ralf 09192/709-0 [email protected] www.graefenberg.de Markt Hiltpoltstein Schulze-Bauer, Gisela 09192/709-51 Gemeinde Weißenohe Braun, Rudolf 09192/7143 Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach Gemeinde Kirchehrenbach Gebhardt, Anja 09191/7989-0 [email protected] www.kirchehrenbach.de Gemeinde Leutenbach Kraft, Florian 09191/7989-60 Gemeinde Weilersbach Friepes, Marco 09191/7989-0

34 Gemeinde Bürgermeister/In Telefon E-Mail-Adresse Internet Markt Eggolsheim Schwarzmann, Claus 09545/444-0 [email protected] www.eggolsheim.de Markt Egloff stein Förtsch, Stefan 09197/6292-0 info@egloff stein.de www.egloff stein.de Stadt Forchheim Kirschstein, Dr. Uwe 09191/714-0 [email protected] www.forchheim.de Markt Gößweinstein Zimmermann, Hanngörg 09242/980-14 [email protected] www.goessweinstein.de Gemeinde Hallerndorf Bauer, Gerhard 09545/4439-0 [email protected] www.hallerndorf.de Gemeinde Hausen Ruppert, Bernd 09191/7372-0 [email protected] www.hausen.de Gemeinde Heroldsbach Graf von Bentzel, Benedikt 09190/9292-0 [email protected] www.heroldsbach.de Markt Igensdorf Ulm, Edmund 09192/9252-5 [email protected] www.igensdorf.de Gemeinde Langensendelbach Siebenhaar, Oswald 09133/77488-0 [email protected] www.langensendelbach.de Markt Neunkirchen a. Brand Walz, Martin 09134/705-0 [email protected] www.neunkirchen-am-brand.de Gemeinde Obertrubach Grüner, Markus 09245/988-0 [email protected] www.trubachtal.com Markt Pretzfeld Lipfert, Steff en 09194/7347-18 [email protected] www.pretzfeld.de Markt Wiesenttal Trautner, Marco 09196/9299-0 [email protected] www.wiesenttal.de Verwaltungsgemeinschaft Dormitz Gemeinde Dormitz Bezold, Holger 09134/9969-20 [email protected] www.dormitz.de Gemeinde Hetzles Bayer, Michael 09134/263 Impressum Gemeinde Kleinsendelbach Werner, Gertrud 09134/9969-0 Verwaltungsgemeinschaft Ebermannstadt Herausgeber: Stadt Ebermannstadt Meyer, Christiane 09194/506-0 [email protected] www.ebermannstadt.de Landkreis Forchheim, 2020 Konzeption und Redaktion Gemeinde Unterleinleiter Gebhardt, Alwin 09194/9530 Anastasia Buglov Verwaltungsgemeinschaft Eff eltrich Fotos: Gemeinde Eff eltrich Lepper, Peter 09133/7792-0 info@eff eltrich.de www.eff eltrich.de Landratsamt Forchheim Gemeinde Poxdorf Steins, Paul 09133/7792-22 TZ Fränkische Schweiz/Trykowski Verwaltungsgemeinschaft Gosberg TZ Fränkische Schweiz/Reinhard Löwisch FrankenTourismus/FRS/Hub Gemeinde Kunreuth Strian, Ernst 09191/7950-0 [email protected] www.vg-gosberg.de Gemeinde Pinzberg Simmerlein, Elisabeth 09133/779222 Druck: DRUCK_INFORM GmbH Gemeinde Wiesenthau Drummer, Bernd 09191/7950-0 Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg Gestaltung: Stadt Gräfenberg Kunzmann, Ralf 09192/709-0 [email protected] www.graefenberg.de Werbeagentur Carra www.carra.de Markt Hiltpoltstein Schulze-Bauer, Gisela 09192/709-51 Gemeinde Weißenohe Braun, Rudolf 09192/7143 Quellenangaben: Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach IHK für Oberfranken Bayreuth, Wirtschaft in Oberfranken, Strukturdaten 2020 IHK-Standortportal Bayern Gemeinde Kirchehrenbach Gebhardt, Anja 09191/7989-0 [email protected] www.kirchehrenbach.de Handwerkskammer für Oberfranken, Zahlen-Daten-Fakten 2020 Gemeinde Leutenbach Kraft, Florian 09191/7989-60 Statistik Kommunal Statistik Oberfranken Gemeinde Weilersbach Friepes, Marco 09191/7989-0 Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

35 Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz 3 91301 Forchheim

09191 - 86-10 20 09191 - 86-10 28 [email protected] www.landkreis-forchheim.de