KUNREUTH · ·

Verwaltungsgemeinschaft GOSBERG Informationsbroschüre

Christian Duscha

KUNREUTH · PINZBERG · WIESENTHAU

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, verehrte Gäste,

mit der Bürgerbroschüre werden Sie über die Verwaltungsgemeinschaft und ihre drei Mitgliedsgemeinden Kunreuth, Pinzberg und Wiesenthau informiert. Sie soll Neubürgern und Gästen, aber auch den „Alteinge- sessenen“ als Wegweiser und Orientierungshilfe dienen und die Stärken unserer Gemeinden aufzeigen.

Sie erhalten wesentliche Informationen über die Gemeinden, über kommunale Angebote und für Sie zuständige Behörden und Ansprechpartner. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes zu Freizeitein- richtungen, zum Thema Kinderbetreuung, über Angebote für Jung und Alt, Vereine und Verbände sowie andere wichtige Adressen.

Wir bedanken uns bei allen Firmen, Geschäften und Organisationen, die durch ihre Anzeige die Finanzierung dieser Broschüre möglich gemacht haben. Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Bürgermeister sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Gemeinde Kunreuth Gemeinde Pinzberg Gemeinde Wiesenthau

Konrad Ochs Reinhard Seeber Bernd Drummer

Titelfotos: links: oben Digifotos Blassmann Schlaifhausen, Rest: Gosberg VG 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister, VG-Vorsitzender 1. Bürgermeister

Inhalt

Die Gemeinden stellen sich vor ...... 3 Die Freiwilligen Feuerwehren ...... 27 Erholung, Tourismus und Heimat ...... 14 Kinderbetreuung und Bildung ...... 28 Angebote für Kinder und Jugendliche ...... 29 Die Verwaltungsgemeinschaft ...... 18 Kirchen und Senioren ...... 31 Gemeinschaftsversammlung und Gemeinderäte ...... 20 Gesundheit ...... 33 Wichtige Adressen außerhalb der Gemeinde ...... 23 Ver- und Entsorgung ...... 35

Vereinsleben in der VG ...... 24 Notfallnummern, Branchenverzeichnis, Impressum ...... 36

1 Gasthaus Zur Linde Taverne bei Jeorgo Weingarts 19 91358 Kunreuth bei Die Familie Vasileiadis schafft es, die griechische Kul- Tel.: 09199/256 tur mit den fränkischen Traditionen zu vermischen, so gibt es zum Beispiel neben der „Maigischer Kerwa“ Öffnungszeiten: Montag-Samstag: 17:00 bis 22:00 Uhr am Sonntagvormittag einen Frühschoppen und auch Sonn- und Feiertage: 11:00 bis 14:00 Uhr „Bohnakernessen“ werden veranstaltet. 17:00 bis 22:00 Uhr Dienstag: Ruhetag www.jeorgos-taverne.de

esther diemer miwa SYSTEMISCHES COACHING & ELEKTRONIK GANZHEITLICHE PHYSIOTHERAPIE BERATUNG · SERVICE · VERKAUF Wirtsleite 16 · 91358 Kunreuth 09199/ 696 09 41 · 0173/719 6045 Ihr Partner für: Michael Wagner [email protected] • Netzwerk- und Glasfasertechnik Weingarts 42 www.coach-er.de • Medientechnik und Beschallungen 91358 Kunreuth • Radio- und Fernsehtechnik Tel: 09199-697933 • Haushalts- und Elektrogeräte Fax: 09199-697934 frei+raum... • SAT-Anlagen und Antennenbau [email protected] Raumvermietung an: Coaches Trainer Therapeuten kerei K c is für ä t B Seminare Workshops ... aus Liebe Kurse

zur Tradition oder Coaching Weingarts 24 • 91358 Kunreuth Therapien Tel.: 0 91 99 - 18 37

„ Auf uns können Sie sich verlassen ! ” Katja Albrecht und Sandra Schmitt Generalvertretung der Allianz Weingarts 92, 91358 Kunreuth [email protected] www.allianzschmitt.de Telefon 0 91 99 . 7 83 Telefax 0 91 99 . 89 73

2 Fachwerk Kunreuth Foto: VG Gosberg

Kunreuth stellt sich vor

Die vier Ortschaften Kunreuth, Weingarts, Ermreus und Regens- Die Dörfer der Gemeinde weisen in ihrer Entstehung in die Zeit berg bilden seit der kommunalen Gebietsreform 1978 zusammen des Hochmittelalters zurück. Kunreuth, mit seinen derzeit 1409 eine Gemeinde. Diese verspricht besonders aufgrund ihrer Lage Einwohnern, entstand vermutlich als Rodungssiedlung des spä- – zwischen der Fränkischen Schweiz und dem nahen Ballungs- ten 11. oder frühen 12. Jahrhunderts. 1120 wurde der Zehnt raum Nürnberg/Fürth/ – eine besondere Lebensqua- der Siedlung „Chunenreuth“ von Bischof Otto I. von lität. Das Gemeindegebiet fügt sich in das Tal des Trubbachs dem neu gegründeten Aegidienspital zu Bamberg geschenkt, und seiner Zuflüsse ein, welches sich von Regensberg und ein früher Beleg für die Existenz des Dorfes. Etwa ab Mitte des Weingarts ausgehend weiter über Ermreus, Kunreuth und die 14. Jahrhunderts wurde Kunreuth nach und nach zum ritter- Dörfer der Nachbargemeinde Pinzberg in Richtung Forchheim schaftlichen Herrschaftssitz der Herren von ausge- (Regnitztal) weitet. Landschaftlich befinden wir uns im sanfthü- baut. Vermutlich begannen diese bereits in jener Zeit mit dem geligen Vorland der Fränkischen Alb, geprägt von einem Mosa- Bau der mächtigen Wasserburg in Kunreuth. Ausdrücklich er- ik aus Feldern, Wiesen und Waldflächen und eingerahmt von wähnt wird die Burg mit zwei Kemenaten allerdings erst im Ehrenbürg und Hetzleser Berg (Leyenbürg), zwei schon in vor- Jahre 1409. geschichtlicher Zeit besiedelten Weißjura-Zeugenbergen.

3 ZERSPANUNGSTECHNIK . CNC-SERIENFERTIGUNG . PROTOTYPEN

GbR

· METALLBEARBEITUNG · SERIENFERTIGUNG

FRANZ + THOMAS ERMREUS 20 B MEISTER GbR 91358 KUNREUTH FON 09199-902 [email protected] WWW.ZT-MEISTER.DE

Herrliche Aussicht · Restaurant · Café · Tagungen · Feiern

Berg-Gasthof Hötzelein · 91358 Kunreuth · OT Regensberg Fon 0 91 99 - 80 90 · Fax 0 91 99 - 809 99 · Montag und Dienstag Ruhetag www.berg-gasthof.de

Weitere Filialen: Hauptstraße 15 Egloffsteiner Straße 10 Haupstraße 11 91083 91358 Kunreuth 91099 Tel. 0 91 33/78 99 57 Tel. 0 91 99/695 55 11 Tel. 0 91 33/607 67 40 Backstube und Büro: Hauptstraße 21 Pfarrer-Jung-Straße 2 Kersbacher Straße 10 91099 Poxdorf 91090 91301 Forchheim-Kersbach Tel. 0 91 33/20 08 • Fax 78 95 12 Tel. 0 91 33/76 85 48 Tel. 0 91 91/72 96 90

Täglich frisch: Poxdorfer Bauernbrot mit Natursauer, Feingebäck, Kuchen und Torten in großer Auswahl Jeden Freitag: pfannenfrische Küchla und römisches Gewürzbrot Gerne liefern wir Ihre Bestellung auch zu diversen Feierlichkeiten aus.

Als erfahrene und kompetente STEUERKANZLEI Ansprechpartner rund um das MOES Steuerrecht sind wir ganz in Ihrer Nähe. HENRIK MOES Steuerberatungstätigkeiten für UNTERNEHMEN aller Rechtsformen: Diplom-Volkswirt Finanz- und Lohnbuchhaltung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, Steuerberater Existenzgründungs- und Nachfolgeberatung, betriebswirtschaftliche Beratung, Kanzleiinhaber Unterstützung und Begleitung bei Bankgesprächen Erledigung sämtlicher Steuerangelegenheiten für PRIVATPERSONEN: ANETTE MOES Einkommensteuererklärungen, Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen, Diplom-Betriebswirtin (BA) Vertretung vor Finanzbehörden, Beratung bei steuerlichen Einzelfragen Steuerberaterin

Wirtsleite 17 | 91358 Kunreuth | Telefon: 09199 / 69 89 89 | Fax: 09199 / 69 89 90 | E-Mail: [email protected] 4 Im Laufe der Jahrhunderte wurde Kunreuth geplündert, ver- und Vertriebene hier eine zweite Heimat und brachten neue kul- wüstet und niedergebrannt. Auch das Schloss blieb davon nicht turelle und wirtschaftliche Impulse. Dann, etwa ab den 1970er verschont. Es wurde während des Bauernkrieges im 16. Jahr- Jahren, verstärkte sich allmählich der Einfluss des dynamisch hundert zerstört. Das heutige Wasserschloss befindet sich in wachsenden Verdichtungsraums Nürnberg/Fürth/Erlangen. Privatbesitz. Einige größere Neubaugebiete ermöglichten den Zuzug neuer Mitbürger von außerhalb, aber auch viele Einheimische schafften Von der ehemaligen Burg Rebensberg sind heute nur noch Mau- sich dort Wohnraum. Beruflich ist mittlerweile der Großteil der erreste und Gewölbe übrig geblieben. Erhalten ist die mittelal- Bevölkerung in Richtung Ballungsraum orientiert. Kunreuth, terliche Burgkapelle, die heutige katholische Filialkirche St. Weingarts, Ermreus und Regensberg können heute einerseits Margareta. von ihrer räumlichen Nähe zu den großstädtischen Zentren pro- fitieren, andererseits existieren auch vor Ort vielfältige Versor- Die jüngere Vergangenheit der Gemeinde Kunreuth ist von Sied- gungsmöglichkeiten und Infrastrukturangebote, dazu eine at- lungs- und Bevölkerungswachstum geprägt. Zunächst fanden in traktive, ländlich geprägte Umwelt in Dorf und Flur sowie ein den Kriegs- und Nachkriegsjahren zahlreiche Kriegsflüchtlinge überaus reichhaltiges gesellschaftlich-kulturelles Leben. Foto: VG Gosberg

Kirche Weingarts 5 Sportplatzstraße 1 PFEUFER 91361 Pinzberg-Gosberg Erdbewegungen - Baustoffe - Container Tel. 0 91 91/7 09 66 und wenn Ihr Tank leer ist ... Fax 0 91 91/70 96 85 Heizölruf: 0 91 91/70 96 70 www.pfeufer.tv [email protected]

Kfz-Meisterbetrieb Tommis Autoservice Gosberger Str. 27 · 91361 Gosberg · Tel.: 0 91 91/79 75 25 · Fax: 0 91 91/79 75 26 · [email protected] · www.tommisautoservice.de

· Kundendienst und Reparatur · Fachgerechte und schnelle aller Fabrikate bis 7,5 t Abwicklung von Unfallschäden · Diagnosezentrum · Autovermietung (modernste Computerdiagnose) · Tuning von Motoren, Fahrwerk etc. · ATE Bremsencenter · Felgen- und Reifenservice · Fahrzeugvermessung · Wöchentliche HU durch TÜV Süd · Modernste Anlage zur (dienstags mit Voranmeldung) Klimaanlagenwartung · Professionelle Getriebespülung Die Werkstatt in Gosberg · Reparatur von Glasschäden

6 Pinzberg stellt sich vor

Als Pinzberg im Jahre 1062 erstmalig urkundlich erwähnt wur- Ortsteile Dobenreuth, Elsenberg und Gosberg. Pinzberg wurde de, trug es den Namen „Binezberch“. Später liest man im Jah- als „Binezperch“ am 13. Juli 1062 in einer Königsurkunde als re 1397 „Pinzberg“, woraus im Jahre 1520 „Pintzperg“ entstand. Zubehörort des Königshofes Forchheim erstmalig erwähnt. 1734 änderte sich der Name zu „Pinsberg“. Der Name bedeu- tet: „Zum Berg, an dem Binsen wachsen“. Pinzberg und seine Ortsteile liegen 6 km südöstlich von Forch- heim, am Tor zur Fränkischen Schweiz und am Fuße des Wal- Dass die Gegend um Pinzberg schon vor 2.500 Jahren besiedelt berla. Seine landschaftliche Lage ist überaus anziehend. Es war, zeigen Funde aus den Anfängen der Früh-La-Tène-Zeit handelt sich um eine ländliche Wohngemeinde mit gepflegter (500-400 v. Chr.). Durch die damalige Erfindung der Töpfer- Gastronomie, Übernachtungsmöglichkeiten, Grundschule mit scheibe bekamen die Gefäße einen ganz neuen Stil. Stempel- Turnhalle, Kindergarten, Kinderkrippe und Kinderhort. muster wurden sehr beliebt. Die gefundenen, gedrehten Vasen aus einer Hügelgrabbestattung in Pinzberg gelten als Meister- An Sehenswürdigkeiten gibt es in der Gemeinde die Pfarrkirche stücke der damaligen Zeit. Weitere Fundstücke sind im Pfalz- (1371), die Marien- und Annakapelle (1600-1869) mit Ge- museum in Forchheim zu besichtigen. schichtshaus in Pinzberg sowie die Dreifaltigkeitskirche in Gosberg (1700), die Filialkirche Heilige Familie in Dobenreuth Die Gemeinde Pinzberg mit derzeit 1908 Einwohnern bildet seit und die über 100 Jahre alte Kirche in Elsenberg. dem 01. Mai 1978 eine neue Gemeinde. Zu ihr gehören die Foto: Blassmann Digifoto Schlaifhausen

Kirche Gosberg Pinzberg 7 Hotel / Pension - Partyservice - Feiern

Gasthaus Eger Pinzberg Inh. Andrea Hack Hauptstraße 9, 91361 Pinzberg Alle Infos unter: Telefon 0 91 91 / 1 37 29 www.gasthaus-eger.de [email protected]

Friseursalon johanna albrecht FRISEURMEISTERIN

Tel. 0 91 91/1 38 36

anna Keilbrunnen 1 jo anna 91361 Pinzberg

www.jo-h-anna.de www.jo-h-anna.de

Dauerhafte Haarentfernung mit Lasersystem Michaela Fett Hauptstraße 12 · 91361 Pinzberg Mobil 01 71/7 66 14 93 www.dauerhafte-haarentfernung.studio Termine gern nach Vereinbarung.

Verkauf von • CMD - Naturkosmetik • natürliche Raumduftöle

8 Schöne Wanderwege, ein vielseitiges kulturelles Angebot, ein reges Vereinsleben, die fränkischen Kirchweihen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten mit Tennisplätzen in Pinzberg und einem Früchte ametzer Segelflugplatz in Dobenreuth, machen Pinzberg zu einer liebens- Seit 1958 Z und lebenswerten Gemeinde. Gastro-Service

Seit 25 Jahren pflegen wir eine Partnerschaft mit der ungari- schen Gemeinde Mezöszilas. Durch die vielen Begegnungen Obst · Gemüse · Südfrüchte haben sich Freundschaften gebildet. Im Mittelpunkt stand bei Getränke · Sauerkraut uns immer der Jugendaustausch, denn Heranwachsende finden schnell Zugang zueinander. Mit unserer Partnerschaft wollen Gemüse vom Knoblauchsland … auch wir einen Beitrag zur europäischen Verständigung leisten. natürlich von uns! In unserer Gemeinde wird aus erneuerbarer Energie 12 Mio. KW Strom erzeugt, der Verbrauch liegt jedoch nur bei 4,5 Mio. KW. 91361 Pinzberg · Tel. 09191/13720 Somit leisten unsere Unternehmen bzw. Bürger einen wesent- www.fruechte-zametzer.de lichen Beitrag zum Umweltschutz. Foto: Blassmann Digifoto Schlaifhausen

Kirchenberg Pinzberg 9 SÜSSER PARTYSERVICE & FRISCHE PRALINEN

▪ Leckere Hochzeitstorten ▪ 18 Goldauszeichnungen ▪ Individuelle Gästegeschenke ▪ Feinste Edelkuvertüren ▪ Traumhafte Kuchenbuffets ▪ Beste Zutaten ▪ Gekühlte Lieferung ▪ Frischer Verkauf

Confiserie Pieger · Schlaifhausen 34 · 91369 Wiesenthau · 09199 / 695896 · [email protected] Foto: Seidmar Pfefferle Foto:

· Verlegen von Böden · Innenausbau · Einbau von Türen und Fenstern · Trockenbau in Holzständer oder Metallprofilen · Ladebau · Bau von Wintergärten · Terrassenbau · Dämmungsarbeiten · Wartungsarbeiten

Christian Böhm Schlaifhausen 42 a 91369 Wiesenthau Tel. 0174/9222340 Speisen bedeutet Genuss erleben [email protected] im Gasthof Schüpferling. www.boehm-montage.de

Schlaifhausen 30 Telefon: 09199 / 421 91369 Wiesenthau Telefax: 09199 / 426 E-Mail: [email protected] Gartenzauber www.gasthof-schuepferling.de Gottschalk Gartenpflegeservice Dobenreuther Str. 14 a 91361 Dobenreuth Mobil 0160/93366016 Kontakt über WhatsApp

Ich biete Ihnen: · Heckenschnitt · Rasenmähen · Vertikutieren Dietzhof 2 · Baumfällungen · Steingärten anlegen 91359 Leutenbach · kleinere Pflasterarbeiten 09199 - 45 79 8 30 · Streicharbeiten [email protected] www.gartenzauber-gottschalk.de · u. v. m. 10 Wiesenthau Schloss und Kirche Foto: Blassmann Digifoto Schlaifhausen

Wiesenthau stellt sich vor

Die Gemeinde Wiesenthau mit ihren 1615 Einwohnern in den sich nun die Pfarrkirche an. Diese enge Verbindung von Schloss beiden Ortsteilen Wiesenthau und Schlaifhausen befindet sich am und Kirche hat die Entwicklung des Ortes und das Geschick Eingangstor der Fränkischen Schweiz. Der Ort liegt auf einer leich- seiner Bewohner maßgebend beeinflusst. Die im romanischen ten Anhöhe reizvoll am Fuße des Walberla und des Rodensteins. Stil erbaute Dorfkirche in Schlaifhausen wurde hingegen erst nach dem 2. Weltkrieg geweiht und ihrer Bestimmung übergeben. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Wiesenthau im Jahre 1062, Die Gemeinde bietet alle notwendigen Infrastruktureinrichtungen der Ortsteil Schlaifhausen drei Jahrhunderte später. für das tägliche Leben. Ein Zahnarzt, eine Bankfiliale, eine Metz- gerei sowie ein kleiner Dorfladen sind vor Ort. Verschiedene Geprägt wird das Ortsbild von Wiesenthau durch das Ensemble Dienstleister und Handwerksbetriebe bieten ein umfangreiches aus der wehrhaften Schlossanlage und der alten Pfarrkirche Angebot. Unsere Gasthäuser in den beiden Ortsteilen laden sowie der Dorfkirche in Schlaifhausen. Der imposante Renais- Einheimische und Touristen zum Feierabendbier und zum Ver- sancebau des Schlosses war bis ins Jahr 1814 Sitz der Edlen weilen ein. Schnapsbrennereien werden von mehreren Familien von und zu Wiesenthau. Als ehemalige Schlosskirche schließt betrieben. 11 PREFA DACH- UND FASSADENSYSTEME 100% ALUMINIUM, 40 JAHRE GARANTIE!

PREFA Dachschindel anthrazit

TT • • • F • F chlaihauenchlaihauen • • ieenthau ieenthau Tel. • Mail ratMntagehtmail.e Tel. • Mail ratMntagehtmail.e

DACH12 & FASSADE WWW.PREFA.COM T •F DACH T el. •MailratMntagehtmail.e & FASSADE chlaihauen • T • • F T el. •MailratMntagehtmail.e WWW.PREFA.COM chlaihauen • 100% ALUMINIUM, 40 JAHRE GARANTIE! FASSADENSYSTEME PREFA DACH- UND ieenthau PREFA Dachschindelanthrazit ieenthau

Foto: Digifoto Blassmann Schlaifhausen hier auf ihre Kosten. Wanderer haben vom Walberla aus einen einen aus Walberla vom haben Wanderer ihre Kosten. auf hier kommen nur Kletterer Nicht Rodenstein. der und purgiskapelle Wal der mit Walberla das sich befinden diesem In Anlaufstelle. schöne besonders eine hier ist Ehrenbürg Naturschutzgebiet Das genießen. zu und kennenzulernen besser Gemeinde die um ein, Natur die dazu laden Wanderwege Austoben. zum Platz ausreichend bietet befindet, Ortsteilen beiden den zwischen sich das Kinderspielplatz, samt Freizeitgelände und Sport- Das Gemeinde. der inmitten ebenfalls sich befindet Mittagsbetreuung einer und Lernkonzept besonderen einem mit Grundschule Die entwickeln. zu sich Möglichkeit, die unseren Kleinsten bieten wir bereits dergartengruppen Kin und Krippen- vier ihren mit Kindertagesstätte unserer In - - tezeit ein eindrucksvolles Bild. tezeit ein eindrucksvolles Blü zur insbesondere bieten Obstbäume vielen Die Regnitztal. das und - das Umland, das über Blick wunderschönen der Fränkischen Schweiz machen. Schweiz Fränkischen der in Richtung Ausflug einen stattdessen kann möchte, entfliehen Trubel urbanen Wer dem Bamberg. nach sowie Fürth/Erlangen Nürnberg/ Ballungszentrum an das auch Anbindung eine rasche sondern Forchheim, Kreisstadt in der Besuch schnellen nur einen nicht ermöglicht Autobahn die über Verkehrsanbindung gute Die Kirchweih. Vereine hin traditionellen zur bis denen verschie der Veranstaltungen von reicht Angebot kulturelle Das 13 - - Foto: Blassmann Digifoto Schlaifhausen

Wintersport auf dem Walberla

Erholung, Tourismus und Heimat

Rund ums Walberla Tourismusverein „Rund ums Walberla – Ehrenbürg“ e. V. Regensberg 10 Bei uns vor Ort, aber auch in der nahen Umgebung, finden Sie 91358 Kunreuth 09199 80996 ideale Voraussetzungen für erholsame Ferien und eine abwechs- [email protected] lungsreiche Freizeitgestaltung. In einer von der Natur gesegne- www.walberla.de ten Landschaft begleiten den Wanderer bizarre Felsnadeln, eine seltene Vegetation und weite Kirschgärten auf Schritt und Tritt. Bezeichnend für die Verwaltungsgemeinschaft Gosberg ist na- Kulturweg Kunreuth türlich der Hausberg – die Ehrenbürg. Der Rundweg „Spurensuche Kunreuth“ soll zeigen, welche Viel- Nach einem sportlich ausgefüllten Tag – von Radeln über Ten- falt in der Geschichte eines Dorfes sichtbar wird. Es werden die nis und Klettern bis Drachenfliegen – können Sie sich in gemüt- Zusammenhänge zwischen dem Ort und der umliegenden Kul- lichen Quartieren und preiswerten Gaststätten mit typisch turlandschaft beleuchtet. Der Weg soll nicht nur zu Denkmälern fränkischen Spezialitäten, hausgebrauten Bieren und Schnäpsen und Sehenswürdigkeiten führen, sondern vor allem auf Dinge aus eigener Erzeugung verwöhnen lassen. aufmerksam machen, die auf den ersten Blick unscheinbar sind und leicht übersehen werden. Der Tourismusverein „Rund ums Walberla – Ehrenbürg“ küm- mert sich um die Betreuung der Gäste in den Gemeinden Leu- Der Weg führt durch den Ort Kunreuth und einen Teil seiner Flur, tenbach, Pinzberg, Kunreuth, Wiesenthau und . bietet aber auch Möglichkeiten zu Abstechern in Richtung Ermreus (Felsenkeller, Schäferunterstand). So kann Geschichte und Ge- genwart eines Dorfes von seinen Anfängen bis zu den Verände- rungen im 20. und 21. Jahrhundert erlebt und erwandert werden.

14 Schloss Kunreuth Die Marienverehrung begann mit der Rückkehr eines Wallfah- rers, der von seiner Reise eine holzgeschnitzte Marienfigur Das Schloss in Kunreuth ist eine Wasserburg, die aus einer mitbrachte. Für diese wurde eine kleine Kapelle aus Holz errich- Haupt- und einer Vorburg besteht. Entstanden ist sie wohl im tet. Seitdem kamen mehr und mehr Pilger nach Pinzberg. Die 14. Jahrhundert. In der Vorburg befand sich der Wirtschaftshof, heutige Annakapelle entstand, nachdem der ursprüngliche der ebenfalls in die Befestigung eingeschlossen war. Die ge- Holzbau durch einen steinernen erneuert wurde. Als auch diese samte Anlage der Wasserburg war von einem Graben umgeben zu klein wurde, wurde die heutige Marienkapelle errichtet, dank – ein Rundturm dieser Befestigung steht noch heute. Die ei- einer Stiftung der wohlhabenden und ledigen Geschwistern gentliche Hauptburg wurde nochmals durch einen Graben ge- Georg, Johann und Eva Eismann aus Pinzberg. schützt, sodass sie im Süden, Osten und Norden einen doppel- ten Graben aufwies. Heute steht noch die innere Burg, die aus Auch heute noch ist es ein Anliegen der ganzen Pfarrgemeinde einem Torhaus mit zwei Flügeln besteht. Zusammen mit Ne- St. Nikolaus, dass ihre Marienkapelle und der Lohranger in das bengebäuden und Mauern stellt sie ein Viereck dar. Der Eingang kirchliche Leben eingebunden sind. So gibt es eine Betstunde zur Hauptburg wurde auf der einen Seite durch einen vorsprin- an Mariä Himmelfahrt, Andachten zu unterschiedlichen Anläs- genden Rundturm geschützt, der allerdings später entstanden sen, einen Gottesdienst am St. Anna-Tag und eine Friedens- sein dürfte, und auf der anderen Seite durch einen in nächster wallfahrt im August. Nähe liegenden viereckigen Erker des Hauptbaues.

Ortsbild Pinzberg Marienkapelle und Annakapelle am Lohranger in Pinzberg In der Mitte der Hauptstraße befindet sich, von Gosberg her kom- mend, auf der linken Seite die Alte Schmiede. Das Fachwerkge- Am südlichen Ortsrand von Pinzberg, an der Straße nach Ef- bäude mit dem auf Holzsäulen stehenden ersten Stock trägt auf feltrich, steht die Marienkapelle auf dem sogenannten Lohran- einem Balken die Jahreszahl 1685. Die im Gebäude vorhandenen ger. Direkt daneben befinden sich die Annakapelle und das Sandsteinmauern deuten aber an, dass an der gleichen Stelle Mesnerhäuschen. bereits vorher ein Gebäude gestanden hat. Bis ins späte 19. Jahrhundert diente das Gebäude als Gemeindeschmiede. Foto: VG Gosberg

15 Terrassencafé und Brennerei mit Hofladen

M. & H. Engelhardt Weingarts 20 · 91358 Kunreuth Tel. 0 91 99/69 70 71 · Fax 69 74 03 www.brennerei-geistreich.de

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter: www.vg-gosberg.de

Ermreus 37 · 91358 Kunreuth Hauptstr. 27a · 91361 Pinzberg Tel. & Fax: 09191 72 97 60 Tel.: 0170 2825721 · Fax: 009199 947 Verkaufszeiten: Freitag 14-18 Uhr, Samstag 9-13 Uhr Unsere Öffnungszeiten: Di.-Sa. 13.00-18.00 Uhr • So. 11.00-18.00 Uhr • Montag ist Ruhetag www.obsthof-erlwein.de

Charlemagner Weingarts 11 91358 Kunreuth Fränkischer Apfelsekt Tel. 0 91 99/3 66 in traditioneller Flaschengärung www.feesenhof.de

16 Direkt gegenüber steht der Wegbrunnen. Bevor die Wasserlei- Schloss Wiesenthau tungen in den 50er Jahren unter dem Bürgermeister Georg Kern gebaut wurden, holten sich die Pinzberger ihr Trinkwasser von Das Ortsbild wird von dem imposanten Renaissancebau der öffentlichen Brunnen oder bezogen es von Brunnen, die auf Edlen von und zu Wiesenthau beherrscht, an den sich die Kirche, ihrem eigenen Grundstück standen. Heute ist der Brunnen zwar die ehemalige Schlosskapelle, anschließt. Diese enge Verbin- nicht mehr für die Wasserversorgung notwendig, dennoch be- dung von Schloss und Kirche hat die Entwicklung des Ortes und reichert er das Ortsbild Pinzbergs nach wie vor. Jedes Jahr zu das Geschick seiner Bewohner maßgebend beeinflusst. Ostern wird der Brunnen dank des Kath. Frauenbundes aufwen- dig geschmückt. Der Südflügel mit seinen markanten Ecktürmen stammt aus dem 14. Jahrhundert. Eben zu dieser Zeit wurde das Schloss dem Hochstift Bamberg als Lehen überlassen. Während der Das „Walberla“ Hussiten- und Bauernkriege wurden das Schloss und die da- zugehörigen Gebäude allerdings schwer beschädigt. Ab dem Zur Gemeinde Wiesenthau gehört auch die katholische Kapelle Jahre 1529 begann man die Anlage wieder aufzubauen. Dabei St. Walburga, welche sich auf dem „Walberla“, der nördlichen entstanden der Süd- sowie der Westflügel mit zwei Ecktürmen. Kuppe der Ehrenbürg, befindet und dort den Abschluss des Die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts brachte dann die Fer- markanten Hochplateaus dieses Berges bildet. In ihr befinden tigstellung des Ostflügels mit dem Treppenturm. sich die nachgotische Figur der Hl. Walburga aus dem 16. Jahr- hundert sowie zwei Apostelfiguren des ausgehenden 17. Jahr- Es ist keine Übertreibung, wenn behauptet wird, Wiesenthau hunderts. Erstmals wurde dort eine Kapelle um 1360 erwähnt. besäße eines der eindrucksvollsten Renaissance-Schlösschen Der gegenwärtige Bau stammt aus der Zeit zwischen 16. und Deutschlands. Die Dynastie der Herren von Wiesenthau ging im 17. Jahrhundert und wurde 1901 erneuert. Jahre 1814 zu Ende. Heute befindet sich das Schloss in privatem Besitz und dient als Hotel sowie als Restaurant und ist damit ein attraktiver Anziehungspunkt für Reisende geworden.

Schloss Wiesenthau Schloss Wiesenthau Schloßplatz 1 91369 Wiesenthau 09191 79590 [email protected] www.schloss-wiesenthau.de

17 Foto: Seidmar Pfefferle Foto: Blassmann Digifoto Schlaifhausen

KUNREUTH · PINZBERG · WIESENTHAU Die Verwaltungsgemeinschaft

Erster Bürgermeister Geschäftsleitung der Gemeinde Pinzberg und Gemeinschaftsvorsitzender Matthias Zeißner 09191 7950-13 Reinhard Seeber 09191 7950-30 [email protected] [email protected] Stellvertretung Christine Distler 09191 7950-23 Erster Bürgermeister der Gemeinde Kunreuth [email protected] Konrad Ochs 09191 7950-29 [email protected] Vorzimmer Geschäftsleitung Margit Hoch 09191 7950-28 Erster Bürgermeister der Gemeinde Wiesenthau [email protected] Bernd Drummer 09191 7950-31 [email protected] Bauamt Leitung Vorzimmer Bürgermeister Matthias Zeißner 09191 7950-13 Margit Hoch 09191 7950-28 [email protected] [email protected] Stellvertretung Doris Heid 09191 7950-21 [email protected] Jürgen Mauser 09191 7950-27 [email protected]

18 Rathaus der VG Gosberg in Pinzberg Verwaltungsgemeinschaft Gosberg

Reuther Straße 1 91361 Pinzberg Telefon 09191 7950-0 Fax 09191 7950-40 E-Mail [email protected]

Öffnungszeiten Mo., Di., Mi., Fr. 8.00-12.00 Uhr Do. 14.30-18.30 Uhr

www.vg-gosberg.de KUNREUTH · PINZBERG · WIESENTHAU

Kämmerei Einwohnermeldeamt, Passamt Manuela Holm 09191 7950-12 Leitung [email protected] Christine Distler 09191 7950-23 Verena Trump 09191 7950-34 [email protected] [email protected] Mitarbeiter Carmen Holzschuh 09191 7950-24 Beiträge [email protected] Leitung Jürgen Mauser 09191 7950-27 Standesamt [email protected] Leitung Stellvertretung Christine Distler 09191 7950-23 Doris Heid 09191 7950-21 [email protected] [email protected] Stellvertretung Matthias Zeißner 09191 7950-13 Kasse [email protected] Leitung Gerhard Först 09191 7950-26 [email protected] Stellvertretung Meike Bäuerlein 09191 7950-25 [email protected] 19 Gemeinschaftsversammlung und Gemeinderäte

Gemeinderat Kunreuth Foto: VG Gosberg Gemeinderat Pinzberg

Gemeinschaftsversammlung Gemeinde Kunreuth

Vorsitzender der Gemeinschaftsvertretung Erster Bürgermeister Reinhard Seeber CSU / Bürgerblock Konrad Ochs CSU / Bürgerblock

Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung Mitglieder des Gemeinderates Kunreuth Peter Andexinger Wählergruppe unabhängiger Bürger Andreas Antes Junge Bürger Go-Pi-Do-Els Manfred Brucker SPD Bernd Drummer Bürgergemeinschaft Wiesenthau Georg Hötzelein CSU / Bürgerblock Thorsten Glauber Freie Wähler Matthias Kügel CSU / Bürgerblock Matthias Kügel CSU / Bürgerblock Thomas Meister Bürgerliste Ermreus Ernst Messingschlager Dorfgemeinschaft Schlaifhausen Edwin Rank CSU / Bürgerblock Konrad Ochs CSU / Bürgerblock Hartmut Schmidt Demokratie Ernst Strian Demokratie Sandra Schmitt Junge Bürger Josef Weisel Bürgergemeinschaft Wiesenthau Reinhard Spörl CSU / Bürgerblock Ernst Strian Demokratie Dietmar Vollrath Demokratie Bernd Wohlhöfer Bürgerliste Ermreus

20 Foto: Blassmann Digifoto Schlaifhausen Foto: VG Gosberg Gemeinderat Wiesenthau

Gemeinde Pinzberg Gemeinde Wiesenthau

Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister Reinhard Seeber CSU / Bürgerblock Bernd Drummer Bürgergemeinschaft Wiesenthau

Mitglieder des Gemeinderates Pinzberg Mitglieder des Gemeinderates Wiesenthau Peter Andexinger Wählergruppe unabhängiger Bürger Hans Böhmer Bürgergemeinschaft Wiesenthau Go-Pi-Do-Els Karl Krolopper Neue Liste für Wiesenthau Peter Deckert CSU / Bürgerblock und Schlaifhausen Markus Galster Wählergruppe unabhängiger Bürger Gerhard Lassner Bürgergemeinschaft Wiesenthau Go-Pi-Do-Els Ernst Messingschlager Dorfgemeinschaft Schlaifhausen Thorsten Glauber Freie Wähler Josef Messingschlager Dorfgemeinschaft Schlaifhausen Hermann Greif CSU / Bürgerblock Theobald Werner Greif Wählergruppe unabhängiger Bürger Messingschlager Freie Wähler Go-Pi-Do-Els Johannes Pieger Dorfgemeinschaft Schlaifhausen Stefan Hack CSU / Bürgerblock Otto Roppelt Bürgergemeinschaft Wiesenthau Frank Heuler Die Chance Michael Schüpferling Junge Bürger Richard Kupfer CSU / Bürgerblock Hans Schütz Freie Wähler Michael Schmitt Freie Wähler Christian Weisel Junge Bürger Elisabeth Simmerlein Freie Wähler Josef Weisel Bürgergemeinschaft Wiesenthau Marcus Steurer Freie Wähler

21 Zimmerei Ingenieurholzbau Ismeier Baugeschäft GmbH Treppenbau Althaussanierung Holzhaus Sägewerk

Abbundanlage ©Bernd [email protected] Architekturbüro Holzbau Kaul GmbH Weingarts 362 · 91358 Kunreuth Telefon: 0 91 99 - 69 89 06 · Fax: 0 91 99 - 69 89 08 · E-Mail: [email protected] Dietzhof 85 · 91359 Leutenbach www.holzbau-kaul.com Telefon: 0L 91e i99s -t 69u 71n g71s · sFax:ta 0r 91k! 99 - 69 71 72 FWiro runterstützendern S Siei efachlich un unds! kompetentZuverlä sbeisi gIhren! Renovierungs- Dachausbau und Neubauprojekten!Kompetent! Gerüstverleih 4 4 Baumontagen

Weingarts 284 Malerarbeiten Fassadenarbeiten 91358 Kunreuth • Raumgestaltung • Tapezieren • Dämmungen • Renovierungen Telefon : 0 91 99 / 87 85 • Beschichtungen • Farbliche Gestaltung Handy : 01 71 / 44 92 584 4 4

Anzeige_Hugo_HuH.qxp_Layout 1 08.10.14 08:43 Seite 1 Putz & Stuck Trockenbau Anzeige_Hugo_HuH.qxp_Layout 1 08.10.14 08:43 Seite 1 • Innenputz • Metallständerwände • Außenputz • Dachgeschossausbau MalerarbeMiatelenr a•r bFeaitsesna d•e nFdasäsmamdeunndgä m•m Ruenngo v• ieRreunnogveienr u•n gMena le•r aMrbaleeirtaernb e•i teFna s•s aFdaesnsdadäemnmdäumngm u•n gR e•n oRveineorvuinegruenngen FordernH&H Ma lSieerfa cuns!hbetrieb GmbH WeingaHrt&s 3H6H 6& •H 9 1358 Kunreuth 4Ob 4AnsOtbri Achn,s tTraipche,t eTa, pete, Tel.: 09199-14MaleMr9af2al e•cr hMfabocebhtirlb:i e017tbr i0e-b4 05 6015 RenoRveineoruvniegreun?gen? GmbH GmbH [email protected] 4 Däm4mDunämg moduenrg T ordoeckr eTrnobcakuenbau WeinWgaerintsg 3a6rt6s 366 4 Wohn4unWgo, hTrneupnpge, nTrheapupse nhaus 913589 1K3u5n8r Keunthreuth Tel.: 09199-14Tel.: 09199-1492 92 4 oder4 Daocdhegre Dscahchogsse.s.c.hoss..F. ordFeordne Srine S uien su!ns! MobiMl: o017bil0: 0-174 050 - 604 05 15 60 15 www.hwuwhw-m.haulhe-rmfaaclhebrfeatcrhiebbe.tdrieeb.de leistunlgesistuanrkg s•s tkaormk p• ektoemnpt e•t ezunvt e•r zläusvseirglä •s sliegi s•t luenisgtsusnleistungsstarktgasrkst •a rkko •m kpoem •t epkompetentnete •n tz u•v ze u•rv lzuverlässigeärslsäisgsig

Holz- u. Kunststofffenster Innenausbau Weiherstraße 22 · 91369 Wiesenthau Möbelfertigung Tel.: 0 91 91 / 9 44 15 Haustüren u. Türen nach Maß Mobil: 0171 / 3 35 42 28 Insektenschutz www.schreinerei-zametzer.de

Zerti zierter Betrieb für mechanischen Einbruchschutz

22 Wichtige Adressen außerhalb der Gemeinde

Agentur für Arbeit Bamberg- – Jobcenter Forchheim Geschäftsstelle Forchheim Äußere Nürnberger Straße 1 09191 715-200 Äußere Nürnberger Straße 1 09191 715-0 91301 Forchheim 91301 Forchheim [email protected] [email protected] www.arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de Landgericht Bamberg Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Wilhelmsplatz 1 0951 833-0 Bamberg – Außenstelle Forchheim 96047 Bamberg Dechant-Reuder-Straße 8 09191 69875-0 [email protected] 91301 Forchheim www.justiz.bayern.de [email protected] Landratsamt Forchheim www.adbv-bamberg.de Am Streckerplatz 3 09191 86-0 Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken 91301 Forchheim Nonnenbrücke 7 a 0951 837-0 [email protected] 96047 Bamberg www.landkreis-forchheim.de [email protected] Polizeiinspektion Forchheim www.landentwicklung.bayern.de/oberfranken Fritz-Hoffmann-Straße 1 09191 7090-0 Amtsgericht Forchheim 91301 Forchheim Kapellenstraße 15 09191 710-0 www.polizei-forchheim.de 91301 Forchheim Regierung von Oberfranken [email protected] Ludwigstraße 20 0921 604-0 www.justiz-bayern.de 95444 Bayreuth Arbeitsgericht Bamberg [email protected] Willy-Lessing-Straße 13 0951 98042-01 www.regierung.oberfranken.bayern.de 96047 Bamberg Staatliches Schulamt im Landkreis Forchheim [email protected] Am Streckerplatz 3 09191 86-9004 www.arg.bayern.de 91301 Forchheim Bezirk Oberfranken [email protected] Cottenbacher Straße 23 0921 7846-0 www.schulamt-forchheim.de 95445 Bayreuth Veterinäramt Landratsamt Forchheim [email protected] Oberes Tor 1 09191 86-3400 www.bezirk-oberfranken.de 91320 Finanzamt Forchheim [email protected] Dechant-Reuder-Straße 6 09191 626-0 www.landkreis-forchheim.de 91301 Forchheim Wasserwirtschaftsamt Kronach [email protected] Kulmbacher Straße 15 09261 502-0 www.finanzamt-forchheim.de 96317 Kronach Handwerkskammer für Oberfranken [email protected] Kerschensteinerstraße 7 0921 910-0 www.wwa-kc-bayern.de 95448 Bayreuth Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Oberfranken [email protected] Hegelstraße 2 0921 605-1 www.hwk-oberfranken.de 95447 Bayreuth Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth [email protected] Bahnhofstraße 25 0921 886-0 www.zbfs.bayern.de 95440 Bayreuth [email protected] www.bayreuth.ihk.de

23 Vereinsleben in der VG

Buntes Vereinsleben dank Ehrenamt Unsere Vereine und Verbände vor Ort

Ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement sind Aus- Vereine in Kunreuth druck einer Gesellschaft, in der es um ein liebevolles und le- • Brieftaubenvereine SILBERPFEIL und ÜBER BERG UND TAL benswertes Miteinander geht. Dank vieler Freiwilliger, die ihre • Bund Naturschutz in Bayern e. V. Zeit und ihre Arbeitsleistung kostenlos für andere zur Verfügung Ortsgruppe Kunreuth / Leutenbach stellen, können wir in der Verwaltungsgemeinschaft Gosberg • Diakonieverein Kunreuth mit einem vielfältigen Angebot aufwarten. Denn was wäre eine • DJK Weingarts e. V. Gemeinde ohne ihre Vereine, die vielen Feste und das verbin- • Ermeser Madla dende Gefühl von Gemeinschaft? Insgesamt rund 70 Vereine • Freiwillige Feuerwehr Ermreus e. V. sorgen in den Gemeinden Kunreuth, Pinzberg und Wiesenthau • Freiwillige Feuerwehr Kunreuth e. V. für ein abwechslungsreiches Vereinsleben und bieten verschie- • Freiwillige Feuerwehr Weingarts e. V. denste Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu gestalten und sich zu • Gartenbauverein Weingarts engagieren. • Gesangverein Germania Weingarts e. V. • Gesangverein Kunreuth • Gymnastikgruppe Danke für Ihr Engagement! • Heimat- und Trachtenverein Kunreuth • Kirchenchor Kunreuth Damit dieses bunte Vereinsleben mit all seinen Angeboten be- • Krieger- und Soldatenverein Weingarts stehen bleiben kann, braucht es das Engagement unserer Bür- • Kunreuth – Hier lässt sich`s leben e. V. ger. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagieren sich nach- • Landfrauen Kunreuth barschaftlich oder in sozialen Einrichtungen, in Sportvereinen • Landfrauen Weingarts oder bei der Feuerwehr. Nur durch unsere zahlreichen Ehren- • Musikverein Weingarts amtlichen ist eine vielseitige Kinder- und Jugendarbeit in den • Posaunenchor Kunreuth Vereinen und Organisationen möglich. Bei Ihnen möchten wir • Soldatenkameradschaft Kunreuth uns herzlich bedanken! • Stammtisch Versoffenes Echo e. V. • Turn- und Sportverein TSV Kunreuth • VdK Kunreuth Kirchweih in Pinzberg • VdK Weingarts • VHS Außenstelle Kunreuth • Vokalensemble TroubaDur

24 Foto: VG Gosberg Johannisfeuer, Gesangverein Schlaifhausen

Vereine in Pinzberg • Club der Geselligkeit Dobenreuth • Dobenreuther Ortsvereine • Fischereiverein Gosberg Foto: Blassmann Digifoto Schlaifhausen • Förderverein Grundschule Pinzberg • Freiwillige Feuerwehr Dobenreuth • Freiwillige Feuerwehr Elsenberg • FC Bayern Fanclub Rodensteiner Schlaifhausen • Freiwillige Feuerwehr Gosberg • Förderverein der Volksschule Wiesenthau e. V. • Freiwillige Feuerwehr Pinzberg • Freiwillige Feuerwehr Schlaifhausen • Gartenbauverein Pinzberg • Freiwillige Feuerwehr Wiesenthau • Gesangverein Liederkranz Dobenreuth • Gesangverein Cäcilia Wiesenthau • Kath. Frauenbund Pinzberg • Gesangverein Unter uns Schlaifhausen • Kerwasburschn Pinzberg • Glockenclub Wiesenthau • Gesangverein Liederkranz Pinzberg – Kirchenchor e. V. • Kriegerverein Schlaifhausen • Luftsportclub Forchheim • Schützenverein Andreas Hofer Wiesenthau • Musikverein Pinzberg • Schützenverein Willhelm Tell Schlaifhausen • Schützengesellschaft Andreas Hofer Pinzberg • Siedler und Gartenfreunde Wiesenthau • Schützenverein Andreas Hofer Gosberg • Sportverein DJK-FC Schlaifhausen • Schützenverein Pinzberg • Theaterverein Zufriedenheit Wiesenthau • Schützenverein Wilhelm Tell Gosberg • Trachtengruppe Schlaifhausen • Soldatenkameradschaft Gosberg • VdK – Ortsverband Wiesenthau-Schlaifhausen • Soldatenkameradschaft Pinzberg-Elsenberg • Verschönerungsverein Schlaifhausen • Sparfreunde Gosberg • Zimmerstutzengesellschaft Germania 1900 Wiesenthau e. V. • Sportverein DJK-TSV Pinzberg • Sportverein TSV Gosberg Weitere Informationen • Sportverein Vfl Dobenreuth Eine komplette und regelmäßig aktualisierte Vereinsliste mit den • VdK – Ortsverband Dobenreuth-Gosberg jeweiligen Ansprechpartnern und Links zu weiterführenden • VdK – Ortsverband Pinzberg-Elsenberg Informationen finden Sie auf unserer Webseite: • Wanderverein Edelweiß Dobenreuth www.vg-gosberg.de • Wintersport- und Wanderfreunde Pinzberg Sie vermissen Ihren Verein, es hat sich der Ansprechpartner Vereine in Wiesenthau oder die Telefonnummer geändert? • 1. FCN Fanclub Wiesenthau • Bürgerverein Schlaifhausen Dann lassen Sie es uns gerne wissen: • Bürgerverein Wiesenthau Verwaltungsgemeinschaft Gosberg • Club der Wiesn´tharer Bamschubser Margit Hoch 09191 7950-28 • Dartclub Spicker Schloss Wiesenthau e. V. [email protected]

25 dgasth an of L Fam. Bauernschmitt Regensberg 8 91358 Kunreuth Bauernschmitt Tel.: 09199 219

Frisch Gezapftes, Knuspriges – schöne Aussichten Genießen Sie bei einem frisch gezapften Bier oder einem guten Glas Wein unsere def- tigen fränkischen Spezialitäten. Unsere gutbürgerliche Küche bietet Ihnen von der Schinkenplatte bis zum Schäuferla alles aus heimischer Produktion. Und erfreuen Sie sich an dem grandiosen Ausblick auf unsere schöne Fränkische Schweiz.

ahre Q J ua l i t ä

t

Metzgerei a

u

Edmund Harrer s

W

e

i n s t g r Partyservice& a

Mittwochs ab 9 Uhr Kesselfleisch. Samstags von 8 Uhr – 13 Uhr pixelio.de / warmer Leberkäs, gegrillte Haxen, pixelio.de / Hähnchen und unsere Spezialität gegrillte Rippchen. Hartmut910© Dohlenburg Uta © Besuchen Sie auch unsere Gastro- nomie im Wildpark Hundshaupten. Hier können wir bei Voranmeldung auch größere Gruppen verköstigen. pixelio.de Telefon 0 91 97/69 77 59 / © Rainer Zenz © Rotus

Weingarts 135 | 91358 Kunreuth | Telefon 0 91 99/69 62 89 | Telefax 0 91 99/69 62 90

22 Metzgerei Edmund Harrer.indd 1 03.04.13 14:40 26 Die Freiwilligen Feuerwehren

Die Feuerwehren brauchen stets Nachwuchs und Verstärkung und freuen sich über Ihr Interesse!

Ein Verkehrsunfall, Öl läuft aus, bei einem Unwetter stürzt ein Fortschreitende Technik und immer umfangreichere Aufgaben- Baum auf die Straße, ein Keller läuft voll – die Feuerwehr hilft gebiete fordern von den Einsatzkräften eine zunehmend inten- immer! sivere Ausbildung. Auch Jugendliche können schon früh lernen, wie sie Menschen in Not im Ernstfall helfen können. In weiten Teilen Bayerns beruht das Konzept des abwehrenden Brandschutzes auf den Freiwilligen Feuerwehren. Vor allem Auch wenn die Aus- und Weiterbildung sowie die Hilfseinsätze außerhalb der größeren Städte sind es meist die freiwilligen natürlich im Zentrum der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren Helfer, die im Falle eines Brandes, bei Verkehrsunfällen oder bei stehen, kommen auch Spaß und Kameradschaft nicht zu kurz: drohender Gefahr durch Naturkatastrophen zur Stelle sind. Mit verschiedenen Festen, Ausflügen und weiteren Veranstal- tungen begleiten die Feuerwehren ihre Mitglieder und alle Ge- Auch in der Verwaltungsgemeinschaft Gosberg sind neun Frei- meindebürger durchs Jahr. willige Feuerwehren aktiv. Die begeisterten Helfer engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit für das Wohl der Gemeinde und setzen sich dabei einer Vielzahl von Gefahren aus. Foto: Blassmann Digifoto Schlaifhausen

Feuerwehr Wiesenthau 27 Kinderbetreuung und Bildung

Kindertagesstätten Schulen

Kindertagesstätte Kunreuth Grundschule Ehrenbürg (für die Gemeinde Kunreuth) Kirchberg 34 09199 1550 Mittelehrenbach 142 09199 215 91358 Kunreuth 91359 Leutenbach [email protected] [email protected] www.vg-gosberg.de www.vs-ehrenbuerg.de

Kindertagesstätte Pinzberg Mittagsbetreuung der Grundschule Ehrenbürg Keilbrunnen 8 a 09191 15209 Integrierte Hausaufgabenbetreuung, 91361 Pinzberg Möglichkeit eines warmen Mittagessens, [email protected] kostenpflichtiges Angebot www.vg-gosberg.de Elena Dilger 09199 697252 Betreuungszeiten: Kindertagesstätte Wiesenthau Mo.-Do. 11.00-16.00 Uhr Schlaifhausen 100 09199 1511 Fr. 11.00-14.00 Uhr 91369 Wiesenthau [email protected] Grundschule Pinzberg www.kita-wiesenthau.de Keilbrunnen 8 09191 13200 91361 Pinzberg [email protected] Grundschule Wiesenthau www.grundschule-pinzberg.de

Hort in der Grundschule Pinzberg Hausaufgabenbetreuung, buchbares Mittagessen, teilweise auch Ferienbetreuung Claudia Weigand Keilbrunnen 8 09191 6156507 Betreuungszeiten: Mo.-Fr. ab Schulschluss bis 16.00 Uhr

28 Foto: Blassmann Digifoto Schlaifhausen Angebote für Kinder und Jugendliche Grundschule Wiesenthau Schulstraße 12 09191 94803 91369 Wiesenthau Jugendbeauftragte [email protected] www.grundschule-wiesenthau.de Die Jugendbeauftragten sind Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche in den Gemeinden. Sie vertreten deren Mittagsbetreuung der Tagesschule Wiesenthau Interessen und Belange im Gemeinderat und kümmern sich Die Mittagsbetreuung wird kostenlos angeboten, um die Anliegen der jungen Bürger. Dabei wird eng mit den für das Essen wird ein Kostenbeitrag erhoben. Vereinen, den Gemeinden und anderen Partnern zusam- Telefon 09191 974661 mengearbeitet. Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 13.45-14.30 Uhr oder verlängert von 14.30-15.30 Uhr Gemeinde Kunreuth Andreas Antes 0176 23379533 Bernd Wohlhöfer 09199 696820 Weitere Bildungseinrichtungen Gemeinde Pinzberg Bücherei Pinzberg Michael Schmitt 0171 1718707 Alter Kindergarten Am Keilbrunnen 8 09191 6156506 Gemeinde Wiesenthau 91361 Pinzberg Lukas Heidner 01522 9554195 [email protected] www.buecherei-pinzberg.de Öffnungszeiten: Di. 8.30-9.30 Uhr (nur 1. Di. im Monat) Ferienprogramm Mi. 15.00-19.00 Uhr (während der Schulferien 17.00-19.00 Uhr) Fr. 19.00-20.00 Uhr Sechs Wochen keine Schule, keine Hausaufgaben und jede Menge Freizeit: Damit es in den Ferien nicht langweilig wird, vhs Forchheim – Außenstelle Kunreuth bieten die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Gos- Annette Dokoupil-Gutensohn berg in Zusammenarbeit mit den Vereinen und weiteren Hintere Pfaffenleite 10 09199 696787 Kooperationspartnern ein vielfältiges Ferienprogramm für 91358 Kunreuth Kinder und Jugendliche an. Weitere Informationen erhalten [email protected] Sie bei den zuständigen Ansprechpartnern der jeweiligen www.vhs-forchheim.de Gemeinde.

Gemeinde Kunreuth Kindertagesstätte Pinzberg Andreas Antes 0176 23379533 Bernd Wohlhöfer 09199 696820

Gemeinde Pinzberg Michael Schmitt 0171 1718707

Gemeinde Wiesenthau Bernd Drummer 09191 7950-31

29 Foto: Weigand Claudia Sie machen das Beste aus Ihrem Leben. Wir aus Ihrem Schutz.

Bei unseren Lösungen sind Vertrauensfrau nicht nur Haus, Auto oder Olga Dietrich Altersvorsorge sicher, Tel. 09199 6297033 sondern auch die besten [email protected] Konditionen zum günstigen Weingarts 307 Preis. Erfahren Sie mehr über Ihren passenden 91358 Kunreuth Versicherungsschutz und lassen Sie sich individuell beraten. SIMONES SCHNITTSTELLE Wir sind gerne für Sie da.

Friseurmeisterin & Fehler gefunden?

Make up Artist Ihre Einrichtung fehlt in der Broschüre? Es hat sich ein An- Weingarts 166 sprechpartner oder eine Telefonnummer geändert? Melden 91358 Kunreuth Sie sich gerne in der Verwaltung, damit wir das für die nächs- 09199 / 696720 te Auflage berücksichtigen können. Tel. 09191 795034 www.simones-schnittstelle.de

30 Kirchen

Evangelisch

Ev.-luth. Kirchengemeinde Kunreuth Foto: Blassmann Digifoto Schlaifhausen Kirchberg 19, 91358 Kunreuth 09199 235 [email protected] www.kunreuth-evangelisch.de Bürozeiten: Mi. 9.00-12.00 Uhr Kapelle Pinzberg

Katholisch

Kath. Pfarrei St. Georg Effeltrich (zuständig für den Ortsteil Ermreus) Zur Kirchenburg 3, 91090 Effeltrich 09133 824 [email protected] www.kirche-effeltrich.de Foto: Blassmann Digifoto Schlaifhausen Kath. Pfarrgemeinde St. Georg Weingarts-Regensberg Am Pfarrgarten 4, 91359 Leutenbach 09199 711 [email protected] www.pfarrei-weingarts.de Bürozeiten flexibel

Kath. Pfarrgemeinden St. Nikolaus Pinzberg und St. Matthäus Wiesenthau Hauptstraße 4, 91361 Pinzberg 09191 13710 [email protected] www.pfarreien-pinzberg-wiesenthau.de Kirche Schlaifhausen Bürozeiten: Mo. und Mi. 9.00-12.00 Uhr, Do. 17.00-19.00 Uhr

Senioren

Seniorenkreis der ev.-luth. Kirchengemeinde Kunreuth Jeden 2. Di. 14.30-17.00 Uhr im Gemeindehaus Kontakt über das Pfarramt 09199 235

Seniorentreff der kath. Pfarrei St. Georg Effeltrich Jeden Do. ab 15.00 Uhr im Pfarrsaal St. Georg Kontakt über das Pfarramt 09133 824

Foto: Rolf Kuehnast / pixelio.de 31 PRAXISTEAM ZAHNÄRZTE

DR. CHRISTOPH J. DR. FRIEDRICH schöne und SCHULDEN AUER gesunde Zähne

UNSER BEHANDLUNGSANGEBOT: Schwerpunkte sowie Interessenfelder unserer Tätigkeit sind unter anderem: ■ Implantologie ■ Parodontologie ■ Hochwertige Prothetik ■ Kinderbehandlung ■ Oralchirurgische Eingriffe ■ Wurzelbehandlung ■ CMD („Knirscher-Schiene“) ■ Schnarchtherapie ■ Ästhetische Zahnheilkunde ■ Amalgamsanierung ■ Professionelle Zahnreinigung ■ Alterszahnheilkunde Praxis Kunreuth Praxis Effeltrich Weingarten 17 · 91358 Kunreuth · Telefon: 0 91 99 - 89 57 Jahnstraße 5 · 91090 Effeltrich · Telefon: 0 91 33-39 86

TRAINING MIT WOHLFÜHLFAKTOR Mit unserem qualifizierten Team bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm: Physiotherapie, Rehasport, Wellness sowie Pilates- und Yogakurse – in Gruppen kursen oder als Personal Training, optimal abge- Heilpraktikerin • Homöopathie stimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. Weitere Infos telefonisch oder unter: www.praxis-wohlfuehlen.de

Langenlohe 43 wohlfühlen – Physiotherapie, Prävention und Wellness 91369 Wiesenthau Lohranger 8 · 91361 Pinzberg · Tel. 09191 702 145 Marktplatz 14 · 91301 Forchheim · Tel. 09191 340 58 75 Telefon: 0 91 91 / 95 882 [email protected] · www.praxis-wohlfuehlen.de © gänseblümchen / pixelio.de

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Reinhard Niebler Facharzt für Allgemeinmedizin / Sportmedizin / Chirotherapie Dr. med. Peter Helmschrott Sprechzeiten: Facharzt für Innere Medizin / Hausarzt Mo. - Fr. 8-11 Uhr Mo., Do. 17-19 Uhr Paul-Strian-Straße 2 · 91358 Kunreuth Di. 17-18 Uhr Tel.: 0 91 99 / 237 · Fax: 0 91 99 / 17 51 und nach Vereinbarung

32 Gesundheit

Apotheke Dr. Schulden, Christoph Weingarten 17, 91358 Kunreuth 09199 8957 St. Georg-Apotheke Kunreuth www.dr-schulden.de Egloffsteiner Straße 10, 91358 Kunreuth 09199 6968048 [email protected] www.effeltrich-apotheke.de Therapeuten

Heilpraktikerin Karin Baltzereit Kliniken Egloffsteiner Straße 18, 91358 Kunreuth 09199 696596 [email protected] Klinikum Forchheim www.homoeopathie-baltzereit.de Krankenhausstraße 10, 91301 Forchheim 09191 610-0 Heilpraktikerin Eva-Christine Berger [email protected] Langenlohe 43, 91369 Wiesenthau 09191 95882 www.klinikumforchheim.de Esther Diemer – Systemisches Coaching & Klinik Fränkische Schweiz Ganzheitliche Physiotherapie Feuersteinstraße 2, 91320 Ebermannstadt 09194 55-0 Wirtsleite 16, 91358 Kunreuth 09199 6960941 [email protected] [email protected] www.klinik-fraenkische-schweiz.de www.coach-er.de Listen! Praxis für Hören und Lernen Heidrun Fischer Ärzte Egloffsteiner Straße 18, 91358 Kunreuth 09199 696393 [email protected] Allgemeinmedizin / Innere Medizin www.hoeren-und-lernen.de Dr. Niebler, Reinhard wohlfühlen - Physiotherapie, Prävention und Wellness Dr. Helmschrott, Peter Lohranger 8, 91361 Pinzberg 09191 702145 Paul-Strian-Straße 2 [email protected] 91358 Kunreuth 09199 237 www.praxis-wohlfuehlen.de

Zahnmedizin Dr. Mensing, Marcus Dr. Wimmer, Stefan Hauptstraße 7, 91369 Wiesenthau 09191 796959 [email protected] www.zahnarzt-kreis-forchheim.de

33 Foto: DAK-Gesundheit Sportplatzstraße 1 PFEUFER 91361 Pinzberg-Gosberg Erdbewegungen - Baustoffe - Container Tel. 0 91 91/7 09 66 Falls Sie Bedarf haben an • Containern für Entsorgungen Fax 0 91 91/70 96 85 • Baustoffen und Schüttgütern • Erdarbeiten aller Art und Größe www.pfeufer.tv dann sind Sie bei uns richtig, wir beraten Sie gerne. [email protected]

Elektroinstallationen in Neu- und Altbauten EIB / KNX · Elektro- und Marmorheizungen E-Check · Satelliten- und Antennenanlagen Fernseh- und Informationstechnik

Haushaltsgeräte und Kühlanlagen Joseph-Kolb-Straße 16 Ladenverkauf von 91077 Klein- und Großgeräten Telefon 0 91 34 / 6 17 [email protected] – Eigener Kundendienst – www.elektro-heid.com

Helfen  Bergen  Abschleppen

Leitensteig 31 91058 Erlangen-Tennenlohe Telefon 09131 77310

Hafenstraße 37 96052 Bamberg Telefon 0951 5107555 www.facebook.com/GebruederBarthGmbH

Abschlepp-/ Bergedienst und Pannenhilfe

34 Ver- und Entsorgung

Abfall Strom und Gas

Entsorgungszentrum Deponie Gosberg Bayernwerk Regionalleitung Oberfranken An der Straße zwischen Kersbach und Gosberg Luitpoldplatz 5, 95444 Bayreuth 0921 285-0 Kontakt 09191 86-6310 www.bayernwerk.de Öffnungszeiten: Bayernwerk Netzcenter Bamberg Mo.-Fr. 8.00-16.15 Uhr, Sa. 9.00-12.00 Uhr Hallstadter Straße 119 , 96052 Bamberg 0951 30932-0 (Sa. keine Annahme von Asbestzement) Störungsnummer Strom 0941 28003366 Wertstoffhof Kunreuth Störungsnummer Gas 0941 28003355 Ortsausfahrt Richtung Ermreus Öffnungszeiten: Stromversorgung Ortsteil Pinzberg Sommerzeit: Di. und Fr. 16.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-12.00 Uhr Elektra-Genossenschaft Pinzberg Winterzeit: Di. und Fr. 14.30-16.30 Uhr, Sa. 9.00-12.00 Uhr Keilbrunnen 33, 91361 Pinzberg 09133 5260 Wertstoffhof Wiesenthau [email protected] Ortsausfahrt Richtung Forchheim, nähe Friedhof Bei Stromausfällen ab 17.00 Uhr am Abend bis 7.00 Uhr am Öffnungszeiten: Morgen, an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen: Sommerzeit: Do. und Fr. 16.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr Telefon 09194 7391-0 (Stadtwerke Ebermannstadt) Winterzeit: Do. und Fr. 14.30-16.30 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr Elektro Großkopf Honingser Straße 26 91094 09133 2462 Kaminkehrer

Dobenreuth, Gosberg, Elsenberg, Wasser Ermreus, Kunreuth, Pinzberg: Stefan Ringel 09191 96970 Wasserversorgung Kunreuth, Regensberg und Weingarts Regensberg, Weingarts: Reinhard Wolf 0171 3159958 Hans Merz 09126 5153 Schlaifhausen, Wiesenthau: Wasserversorgung Ermreus Matthias Schneiderbanger 09191 3539900 Zweckverband Leithenberg-Gruppe Kersbach, Poxdorfer Straße 10 91301 Forchheim 09191 13513 [email protected] www.wasserversorgung-kersbach.de

Wasserversorgung Gosberg, Dobenreuth, Elsenberg, Wiesenthau und Schlaifhausen Zweckverband zur Wasserversorgung der Ehrenbürggruppe Reuther Straße 1, 91301 Pinzberg Andreas Schütz 0175 5954842

Wasserversorgung Pinzberg Thomas Bitter 0170 3841741

35 Foto: iStockphoto.com Knaupe Ulrich / Notfallnummern

Polizei ...... 110 * Feuerwehr ...... 112* Notarzt, Rettungsdienst ...... 112* IMPRESSUM

Apotheken-Notdienstfinder ...... 0800 2282280* und ...... www.aponet.de Konzept und Betreuung Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116117 * inixmedia Bayern GmbH Babyklappen-Hotline ...... 0800 4560789* Geschäftsführer: Maurizio Tassillo Redaktionsleitung: Dr. Anja Wenn Giftnotruf ...... 089 1240 Wetzelstraße 20, 96047 Bamberg Elterntelefon ...... 0800 1110550 * fon 09 51 7 00 8 69-0 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ...... 08000 116016* fax 09 51 7 00 8 69-20 Kinder- und Jugendtelefon ...... 116111* mail [email protected] Kinderschutzhotline ...... 0800 1414007* Notruf für Schwangere und Herausgeber Mütter mit Neugeborenen ...... 0800 4560789* inixmedia GmbH * Opfertelefon WEISSER RING ...... 116006 Marketing & Medienberatung Polizeiinspektion Forchheim ...... 09191 70900 HRB 56 29, Kiel Sperrnotruf Geschäftsführer: (EC- und Kreditkarten, Handys, ePerso) ...... 116116 * Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Telefonseelsorge ...... 0800 1110111* oder 0800 1110222 * Liesenhörnweg 13 Zahnärztlicher Notdienst ...... www.notdienst-zahn.de 24222 Schwentinental fon 04 31 6 68 48-60 *kostenfrei fax 04 31 6 68 48-70 mail [email protected] web www. inixmedia.de www.facebook. com/www.inixmedia. de

Branchen Im Auftrag der Verwaltungsgemeinschaft Gosberg Bauen, Wohnen & Garten 6, 10, 12, 22, 30, 34, U3 1. Auflage, Ausgabe März 2018 Dienstleister 2, 10, 34 Essen & Trinken 2, 4, 8, 9, 10, 16, 26, U4 Redaktion Verlag: Gesundheit U2, 2, 32 Katrin Zenk, Monique von Delft, Fabian Galla Lektorat Verlag: Fabian Galla Hotels & Übernachtung 8, 10 Redaktion VG Gosberg: Verena Trump Industrie, Wirtschaft & Handel 2, 4, 16 Anzeigenberatung: Mobilität, Kfz & Zweiräder 6, 8, 10 Helmut Rahner, Sepp Harrer 2, 4, 30 Recht, Steuern, Finanzen & Versicherung Layout/Satz: Sabrina Kahl Shopping & Einkaufen 2, 4, 9, 10 Druck: PMS GmbH Offsetdruck, Soziales & Seniorenangebote 30 90530 Wendelstein, Sport und Freizeit U4 [email protected] PN 1553 Wellness & Beauty 8, 30 Ver- & Entsorgung 6, 34 Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. U = Umschlagseite Nachdruck – auch auszugsweise – nicht gestattet. Weder die Verwaltungsgemein- schaft Gosberg noch der Verlag können für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der Inhalte eine Gewähr übernehmen.

36

Willkommen bei der DJK Weingarts

Der DK Weingarts e dt neben seinen sortichen und ereinsinternen tiitten ebenso um ereien in seine aststtte ein uch nnen Sie den groen Saa r hre Famiieneier buchen Fr Sie und hre ste ist ein groer arat diret or dem aus Und r die einen ste gibt es einen Kindersieat au dem ende

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fragen Sie uns! Wir helfen gerne

Abteilungen der DJK Weingarts eben der Fubaabteiung gibt es bei der DK auch noch eitere bteiungen: • mnastiabteiung • Siabteiung • Kegebahn • ischtennis

ugendarbeit ird in der DK RSS geschrieben „Talente fordern und fördern“ lautet das Mot- to bei der DJK Weingarts.

Kontakt Öffnungszeiten Gastwirtschaft DK Weingarts e Weingarts 180 Dienstag bis Freitag 18:30 bis 23:00 Uhr 91358 Kunreuth Samstag 15:00 bis 21:00 Uhr eeon: 09199 359 Sonntag eimsie 13:00 bis 23:00 Uhr eea: 09199 359 Montag Ruhetag www.djk-weingarts.de