Passion Und Kreuzigung

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Passion Und Kreuzigung 46. Jahrgang www.neunkirchen-am-brand.de - 15. 2. 2018 Nr. 4 PASSION UND PASSION KREUZIGUNG UND KREUZIGUNG Sonderausstellung Felix-Müller-Museum Anlässlich des 350. Jahrestags der Karfreitagsprozession in Neunkirchen zeigt das Felix-Müller-Museum aus seinen reichen Beständen und ergänzt durch Leihgaben eine Sonderausstellung zu diesem Thema. Kruzifixe und Darstellungen der Passion sind ein Schwer- punkt im Schaffen Felix Müllers – beginnend schon in seinen jungen Jahren. So werden Werke aus allen Schaf- fensperioden gezeigt. Ein Schwerpunkt der Ausstellung sind seine Kreuzwegdarstellungen, darunter drei Kreuz- wegtafeln aus der Kirche in Großenbuch einschl. der dazu- gehörigen Skizzen. Es sind Leidenswege im mehrfachen Sinn, denn seine früheste Arbeit zu diesem Thema aus dem Jahre 1932 – der Kreuzweg für das Kirchlein in Spielberg im Bayerischen Wald - wurde in den Jahren des National- sozialismus diffamiert, zerhackt und verbrannt – alle 14 Tafeln. Und von einem weiteren Kreuzweg für St. Marien Langenzenn existieren nur noch zwei Stationen und ein Fragment; der Rest ist derzeit verschollen. 25. Februar bis 8. April 2018 Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 25. Februar, Sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr Plakatgestaltung: Eberhard J. Schorr um 15:00 Uhr und zum Besuch der Ausstellung laden wir herzlich ein. Das Museum ist immer sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet; Führungen sind jederzeit nach telefonischer Vereinbarung unter 09134/1837 möglich. Martin Mehl Peter Lichtenberger 2. Bürgermeister Museumsbeauftragter zu können, bietet die Info-Offensive Klimaschutz des Landrat- Bekanntmachungen samtes Forchheim am Donnerstag, 01. März 2018 um 19.30 Uhr im Vereinshaus des FC Stöckach, Egloffsteiner Str. der Marktgemeinde 11, den Kurzvortrag zum „Energie- und Stromverbrauch im Haushalt“ an. Dabei gibt es neutrale Informationen zu güns- Teilfl ächenverkauf tigen Stromtarifen und verwendbaren HT/NT-Stromzählern. Des Weiteren wird erläutert, wie man den Stromverbrauch Der Markt Neunkirchen a. Brand verkauft Teilfl ächen der eines Gerätes erkennen kann und worauf beim Betrieb strom- Fl.-Nrn. 299/22 und 299/23 der Gemarkung Neunkirchen a. intensiver Geräte geachtet werden sollte. Brand zur Errichtung von Garagen und Stellplätzen. Beim anschließenden Workshop wird der Energieverbrauch Die Grundstücke befi nden sich südlich der Gugelstraße, ge- des Hauses oder der Wohnung anhand von Beispielrech- genüber der Einmündung Pfälzer Weg. nungen bestimmt. Ergänzend erhält man Hinweise zu den Der rechtskräftige Bebauungsplan Nr. 10b „Muldenweg“ weist verschiedenen Positionen der Stromrechnung und wie sich diese Grundstücke als Flächen für Gemeinschaftsgaragen feststellen lässt, ob der eigene Energieverbrauch im Durch- und -stellplätze aus. schnitt liegt. Abschließend werden Einsparmöglichkeiten dis- Der momentan geltende Bodenrichtwert für Neunkirchen a. kutiert und Handlungsansätze aufgezeigt. Bitte bringen Sie Brand liegt bei 255 € / m². Schreibzeug, Taschenrechner und gerne auch die Strom-, Öl-/Gas-Rechnungen mit. Energie- und Immobilienmesse des Landkreises und der Sparkasse Forchheim Bei der gemeinsamen Energie- und Immobilienmesse des Landkreises und der Sparkasse Forchheim am Sonntag, 11 März 2018 von 10 bis 17 Uhr in der Sparkasse Forch- heim, Klosterstr. 14, 91301 Forchheim informieren wieder zahlreiche Aussteller über energieeffizientes Bauen und Sanieren, Erneuerbare Energien und Fördermöglichkeiten sowie über Elektromobilität. Dabei gibt es Informationen über bauliche und technische Lösungen, energieeffi ziente Techniken, innovative Heizun- gen, erneuerbare Energien, rechtliche Vorschriften sowie vielfältige Immobilienangebote und eine qualifi zierte För- dermittelberatung. Insbesondere die Themen Photovoltaik mit Speicher zur Stromerzeugung für den Eigenverbrauch, Bei dieser Anzeige handelt es sich um die Aufforderung zur energetische Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle Abgabe von Angeboten. und Einbruchsschutzmaßnahmen rücken dabei für viele Men- Die Angebote sind zu richten an den Markt Neunkirchen a. schen immer stärker in den Fokus. Großes Interesse werden Brand, Liegenschaftsverwaltung, Klosterhof 2 - 4, 91077 zudem die innovativen Elektroautos und E-Bikes wecken, die Neunkirchen a. Brand. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte am Messetag ebenfalls näher begutachtet werden können. an Fr. Regn, Tel.: 09134 / 705 -21. Knapp 70 Aussteller, darunter regionale Handwerker und Markt Neunkirchen a. Brand, 15.02.2018 Fachbetriebe, bekannte Hersteller, Immobilienanbieter, Finanzierungspartner, Energieberater und Klimaschutz- Markt Arbeitsgruppen werden bei der Messe vertreten sein und Neunkirchen a. Brand stehen Rede und Antwort. Interessante Kurzvorträge und ein Rahmenprogramm für Kinder runden die Veranstaltung ab. Bekanntmachungen Verschiedene Foodtrucks sorgen mit Pulled Pork, Burgern, Schäuferle und Sauerbraten im Weckla, frischen Käsespätzle von Behörden und süßen Donut-Variationen für das leibliche Wohl der Be- sucher. Der Eintritt ist frei. Termine der Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim 18. Ausbildungsmesse im Landkreis Forchheim Hoher Energieverbrauch - Termin: Samstag, 03. März 2018, 10.00 - 14.00 Uhr Wie lassen sich die Energiekosten senken Ort: Berufl iches Schulzentrum Forchheim, Fritz-Hoffmann-Str. 3, 91301 Forchheim In den vergangenen Wochen haben die meisten Mieter und Hauseigentümer wieder ihre Abrechnung für Strom und/ Energie- und Immobilienmesse im Landkreis Forchheim oder Heizung bekommen. Oftmals steht eine Nachzahlung Termin: Sonntag, 11. März 2018, 10.00 bis 17.00 Uhr an. Energie ist teuer. Häufi g stellt sich die Frage, warum der Ort: Hauptstelle Sparkasse Forchheim, Energiebedarf so hoch ist oder wo im Haushalt besonders viel Klosterstraße 14, 91301 Forchheim Energie und Strom verbraucht wird. Beratungen zu Existenzgründung, -sicherung und Unter- Um dieser Frage nachzugehen und die Strom- und Energieko- nehmensnachfolge durch die IHK für Oberfranken gemein- stenabrechnungen näher zu ergründen und besser verstehen sam mit den Wirtschaftsexperten der Aktivsenioren Bayern e. V. und der Handwerkskammer für Oberfranken sowie durch einen Steuerberater Termin: Donnerstag, 08. März 2018, ab 09.00 Uhr stündliche Termine Ort: Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim, Gebäude A, Zimmer 043 Termin: Donnerstag, 22. März 2018, ab 09.00 Uhr Die Jahresmeldung des Arbeitgebers stündliche Termine Wichtige Daten für die Rente Ort: Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim, Gebäude A, Zimmer 043 Bis Ende April sollten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Die Beratungen sind kostenfrei, jedoch ist eine vorherige An- von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung zur Sozialversi- meldung erforderlich. cherung für 2017 erhalten haben. Diese enthält Angaben Nähere Informationen bei der Wirtschaftsförderung unter Tel. über die Dauer der Beschäftigung und die Höhe des Brutto- 09191 86-1022 oder E-Mail an: [email protected] arbeitsverdienstes. Die Regionalträger der Deutschen Ren- Neues aus der WiR – Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim tenversicherung in Bayern empfehlen, alle Angaben in der Digitalisierung vor Ort – Umsetzung im Unternehmensalltag Jahresmeldung sorgfältig zu überprüfen und diese gut auf- (Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit f.i.t. – Forchheimer zubewahren. Informationstechnologie) Termin: Mittwoch, 07. März 2018, 16.00 Uhr Wer Fehler bei Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versiche- Thema: Arbeitswelt 4.0 Referenten: Christian Rauh, RAUH Hydraulik GmbH rungsnummer, Dauer der Beschäftigung oder Bruttoverdienst Dr. Sven Laumer, Otto-Friedrich-Universität auf der Jahresmeldung entdeckt, sollte sich umgehend mit Bamberg seinem Arbeitgeber oder seiner Krankenkasse in Verbindung Ort: RAUH Hydraulik GmbH, setzen und die Meldung berichtigen lassen. Fehlerhafte An- Teigäcker 6, 96120 Bischberg Anmeldung unter Tel. 0951 9649-0. gaben können bei der Berechnung der späteren Rente die Bearbeitung erschweren und im Ernstfall sogar bares Geld Seminarreihe für engagierte Gastgeber kosten. Seminar 6: Termin: Montag, 12. März 2018, 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr Weitere Informationen gibt es in allen Auskunfts- und Bera- Ort: Welcome Hotel, Mußstr. 7, 96047 Bamberg tungsstellen der Deutschen Rentenversicherung und am kos- Thema: Stressmanagement tenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 48088. Anmeldung und weitere Informationen bei der Wirtschafts- region Bamberg-Forchheim unter www.wir-bafo.de. Weitere Informationen auch im Internet unter www.landkreis-forchheim.de. Änderungen vorbehalten! Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Die Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Ren- Aushilfskräfte Obstzentrum Hiltpoltstein gesucht tenversicherung halten in Neunkirchen a. Brand regelmäßig Der Landkreis Forchheim sucht ab sofort für die Pfl ege der Sprechtage ab. An diesen Sprechtagen können sich die kreiseigenen Obstanlagen in Hiltpoltstein Saisonaushilfs- Versicherten von dem jeweiligen Mitarbeiter der Rentenver- kräfte auf Basis eines 450,- Euro Minijobs. Die Haupttätig- keiten erfolgen unter Anleitung in den Bereichen Mulchen, sicherung individuell oder allgemein beraten lassen. Auskünfte Pfl anzenschutz, Schnitt, Ernte, Überdachung und Bewässe- werden zu allen Fragen der Rentenversicherung, insbes. für rung. Arbeiter, Angestellte und auch Selbständige erteilt. Die Zeiteinteilung erfolgt fl exibel. Der nächste Termin fi ndet in Neunkirchen a. Brand am Nähere Informationen erhalten Sie im Obstinformationszen- Donnerstag, 15.03.2018 trum Fränkische Schweiz, Möchser Weg 12, in 91355 Hilt- poltstein,
Recommended publications
  • Regional Informativ Aktuell
    regional informativ aktuell 29. Jahrgang 23. Juni bis 7. Juli 2021 Ausgabe 12 schwabachbogen.de Adlitz · Atzelsberg · Baad · Buckenhof · Dormitz · Ebersbach · Ermreuth · Großenbuch Hetzles · Honings · Kleinsendelbach · Marloffstein · Neunkirchen am Brand Rathsberg · Rödlas · Rosenbach · Schellenberg · Spardorf · Steinbach · Uttenreuth · Weiher 2 3 ANZEIGE Notdienste und wichtige Rufnummern Super-Azubis bei Fitness Hauser | Neunkirchen Kommen wir aber nun zurück zu den Super- Wichtige Rufnummern Ärztetafel Fitness-Nachwuchs vom Feinsten Azubis. Zu Deutsch- lands prüfungsbester Uttenreuth (0 91 31) Spardorf (0 91 31) Polizei 110 Sportfachfrau 2020 Allgemeinmedizin/ chirurgisch-orthopädische Gerade in einer schwierigen Zeit ist es bemerkenswert, dass aus dem Hause Hauser zwei Azubis mit hervorragenden gehört Julina Laible. Sie Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Akupunktur Sportmedizin, Unfallchirurgie erzielte hervorragende Dres. Überla/Junge Dres. Lang / Pauletta 5334499 Leistungen kommen. Darauf sind die Hausers ganz besonders Dormitz, Hetzles, Kleinsendelbach VG 09134 99690 Gemeinschaftspraxis 58181 D-Ärzte der Berufsgenossenschaft stolz. Denn die 30-jähirge Erfahrung im Bereich Sport und Ergebnisse und gehört und ambulante Operationen Fitness macht sich bezahlt. Getreu dem Motto „Zuhause bei somit zu einer der we- Neunkirchen am Brand VG 09134 7050 Anästhesie nigen Super-Azubis aus Uttenreuth VG 09131 50690 K. Koschinsky 533353 Praxis für Ergotherapie Hauser“ setzt das Unternehmen auf ständige Optimierung, Rehakrahl-Therapie 57272 Deutschland, die Polizeiinspektion Erlangen-Land 09131 760514 Augenärztin immer höhere Standards sowie topqualifiziertes Personal. Praxis für Logopädie Nur so lassen sich die Kunden aktiv betreuen und motivieren. deutschlandweit in ih- Polizeiinspektion Forchheim 09191 70900 Dr. M. Groh 533353 Elke Hoppe-Gürsch 9967669 Dem Familienbetrieb, der bereits seit 1990 besteht, ist es zum rem jeweiligen Ausbil- Notruf bei Vergiftungen 0911 3982451 Dermatologie/Allergologie/ med.
    [Show full text]
  • 1. 5. 10:Inhalt.Qxd
    38. Jahrgang www.neunkirchen-am-brand.de - 01. 05. 2010 Nr. 9 Frühling auf dem Lindelberg und dem Hetzles Wurzhüttenfest auf dem Lindelberg am Samstag, 1. Mai 2010 Wie jedes Jahr veranstaltet die Ski- und Wanderabteilung des TSV Neunkirchen am Brand am 1. Mai wieder das tra- ditionelle Wurzhüttenfest am Lindelberg. Mit leckeren Grillspezialitäten, selbstgebackenen Kuchen und Torten und allerlei Getränken wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Gleisenhofer Kirschblütenfest am Donnerstag, 13. Mai 2010 Das Gleisenhofer Kirschblütenfest steht heuer ganz im Zeichen der Feiern der 600-jährigen Markterhebung. Um 9:45 Uhr wird eine Informations- und Hinweistafel am Chausseeplatz in Gleisenhof aufgestellt, die auf den alten Markt- und Handelsweg hinweist, der einst hier über den Hetzles führte. Die Segnung wird Herr Geistlicher Rat Pfr. i.R. Veit Dennert vornehmen und anschließend eine Feldmesse zum Dank für die Kirschblüte zelebrieren. Der Dorfplatzverein Gleisenhof hält Grillspezialitäten sowie Kaffee und hausgemachten Kuchen bereit. Für musi- kalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. An alle Bürgerinnen und Bürger ergeht herzliche Einladung. Im Namen des Marktes Neunkir- chen a. Brand wünsche ich allen Besuchern und den Veranstaltern einen guten Verlauf, schö- nes Wetter und viel Vergnügen. Heinz Richter 1. Bürgermeister In großer Dankbarkeit nimmt der Markt Neunkirchen a. Brand Abschied von Herrn Heinz Braun der am 8. April 2010 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Heinz Braun wurde am 12. Dezember 1978 zum Ortssprecher von Ebersbach gewählt und übte dieses Amt über mehr als 25 Jahre aus. Das Vertrauen, welches ihm die Bürgerinnen und Bürger wäh- rend seiner langjährigen kommunalpolitischen Tätigkeit übertrugen war für ihn Auftrag und Ansporn zugleich.
    [Show full text]
  • Wer NIX Fragt, Bleibt Stumm!
    Kommunalwahl Wahlcheck 2020 WER NIX FRAGT, BLEIBT STUMM! Kreisjugendring Forchheim 2 Kommunalwahl Wahlcheck 2020 Die Landrats- und Bürgermeisterkandidat/-innen standen wieder im Mittelpunkt des „Wahlchecks zur Kommunalwahl 2020“, einer Aktion, die der Kreisjugend- ring Forchheim – vertreten durch den amtierenden Vorsitzenden Thomas Wil- fling – zusammen mit den Kommunalen Jugendpflegerinnen Ursula Albuschkat und Stefanie Schmitt initiiert hat. Die Kandidatinnen und Kandidaten wurden mit einem persönlichen Brief ein- geladen, an der Befragung teilzunehmen. Hierfür wurden unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Fragen gesammelt, die diese den Lokalpolitiker/-in- nen stellen wollten. Ebenfalls beteiligt waren die Delegierten der KJR-Vollver- sammlung als Vertreter/-innen der Vereine und Verbände. Zusammengekommen sind eine Vielzahl von Fragen, die Kinder und Jugendliche sowie Vereins- und Verbandsvertreter unseres Landkreises aktuell beschäftigen. Gemeinsam mit den Gemeindejugendpfleger/-innen der Städte und Gemeinden Ebermannstadt, Eggolsheim, Gräfenberg, Weißenohe, Hausen, Heroldsbach und Hallerndorf wurden acht Fragen ausgewählt, die stellvertretend für die vielen jungen Menschen im Landkreis Forchheim gestellt werden sollen. Bis Donnerstag, den 27. Februar 2020 bestand die Möglichkeit, die ausgefüll- ten Fragebögen an den KJR zurückzusenden. Die Ergebnisse aller Fragebögen wurden ungefiltert – also auch ohne Korrekturen – abgedruckt und sind seit dem 02. März 2020 unter www.kjr-forchheim.de der interessierten Öffentlich- keit zugänglich. Im Nachgang der Kommunalwahl 2020 möchten der Kreisjugendring und die Kommunalen Jugendpflegerinnen mit den gewählten Bürgermeister/-innen ins Gespräch kommen. Hierzu sind Besuche vor Ort geplant, um gemeinsam das The- ma Kinder und Jugendliche sowie die Jugendarbeit vor Ort zu beleuchten. Der Kreisjugendring und die Kommunalen Jugendpflegerinnen bedanken sich für die Unterstützung und freuen sich auf interessante Gespräche mit den zukünfti- gen Bürgermeisterkandidat/-innen und Landrat.
    [Show full text]
  • Gemeinde Kleinsendelbach 09 474 144 Eine Auswahl Wichtiger Statistischer Daten
    Statistik kommunal 2018 Gemeinde Kleinsendelbach 09 474 144 Eine Auswahl wichtiger statistischer Daten Herausgegeben im März 2019 HerausgegebenBestellnummer im Z50021 Juni 2015 201800 Bestellnummer Z50021 201400 www.statistik.bayern.de Zeichenerklärung Auf- und Abrundungen 0 mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleinsten Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsummen auf- in der Tabelle nachgewiesenen Einheit bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Sum- mierung von Einzelangaben geringfügige Abweichungen zu – nichts vorhanden oder keine Veränderung den ausgewiesenen Endsummen ergeben. Bei der Aufglie- / keine Angabe, da Zahl nicht sicher genug derung der Gesamtheit in Prozent kann die Summe der · Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten oder nicht Einzelwerte wegen Rundens vom Wert 100 % abweichen. rechenbar Eine Abstimmung auf 100 % erfolgt im Allgemeinen nicht. ... Angabe fällt später an x Aussage nicht sinnvoll; bei Wahlen: Partei nicht angetreten oder noch nicht bzw. nicht mehr existent ( ) Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der Zahlenwert erhebliche Fehler aufweisen kann p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis D Durchschnitt ‡ entspricht Publikationsservice Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht jährlich über 400 Publikationen. Das aktuelle Veröffentlichungsverzeich- nis ist im Internet als Datei verfügbar und kann auch als Druckversion kostenlos zugesandt werden. Kostenlos Newsletter Veröffentlichungen ist der Download der meisten Veröffentlichungen, z.B. von Die
    [Show full text]
  • Regional Informativ Aktuell
    regional informativ aktuell 29. Jahrgang 27. Januar bis 10. Februar 2021 Ausgabe 2 schwabachbogen.de Adlitz · Atzelsberg · Baad · Buckenhof · Dormitz · Ebersbach · Ermreuth · Großenbuch Hetzles · Honings · Kleinsendelbach · Marloffstein · Neunkirchen am Brand Rathsberg · Rödlas · Rosenbach · Schellenberg · Spardorf · Steinbach · Uttenreuth · Weiher 2 Notdienste und wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern Ärztetafel Polizei 110 Uttenreuth (0 91 31) Spardorf (0 91 31) Allgemeinmedizin/ chirurgisch-orthopädische Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Akupunktur Sportmedizin, Unfallchirurgie Dres. Überla/Junge Dres. Lang / Pauletta 5334499 Dormitz, Hetzles, Kleinsendelbach VG 09134 99690 Gemeinschaftspraxis 58181 D-Ärzte der Berufsgenossenschaft Neunkirchen am Brand VG 09134 7050 Anästhesie und ambulante Operationen Uttenreuth VG 09131 50690 K. Koschinsky 533353 Praxis für Ergotherapie Rehakrahl-Therapie 57272 Polizeiinspektion Erlangen-Land 09131 760514 Augenärztin Praxis für Logopädie Polizeiinspektion Forchheim 09191 70900 Dr. M. Groh 533353 Elke Hoppe-Gürsch 9967669 Notruf bei Vergiftungen 0911 3982451 Dermatologie/Allergologie/ med. Kosmetik/Fußpflege Rehakrahl-Therapie 57272 Sozialstation u. Tagespflege Neunkirchen a. Br. 09134 1845 Dres. Bühler-Singer/Schuch Physiotherapie Caritas Pflegeheim Neunkirchen a. Br. 09134 99640 Gemeinschaftspraxis 53400 Rehakrahl-Therapie 57272 Hospizverein Landkreis Forchheim 09171 5730139 Ergotherapie HNO-Medizin/ Allergologie Diakoniestation Uttenreuth 09131 6301440 Ursula Sand 5330578 Dr. W. Wagner 507400
    [Show full text]
  • Medtech Companies
    VOLUME 5 2020 Medtech Companies Exclusive Distribution Partner Medtech needs you: focused partners. Medical Technology Expo 5 – 7 May 2020 · Messe Stuttgart Enjoy a promising package of benefits with T4M: a trade fair, forums, workshops and networking opportunities. Discover new technologies, innovative processes and a wide range of materials for the production and manufacturing of medical technology. Get your free ticket! Promotion code: MedtechZwo4U T4M_AZ_AL_190x250mm_EN_C1_RZ.indd 1 29.11.19 14:07 Medtech Companies © BIOCOM AG, Berlin 2020 Guide to German Medtech Companies Published by: BIOCOM AG Luetzowstrasse 33–36 10785 Berlin Germany Tel. +49-30-264921-0 Fax +49-30-264921-11 [email protected] www.biocom.de Find the digital issues and Executive Producer: Marco Fegers much more on our free app Editorial team: Sandra Wirsching, Jessica Schulze in the following stores or at Production Editor: Benjamin Röbig Graphic Design: Michaela Reblin biocom.de/app Printed at: Heenemann, Berlin Pictures: Siemens (p. 7), Biotronik (p. 8), metamorworks/ istockphoto.com (p. 9), Fraunhofer IGB (p. 10) This book is protected by copyright. All rights including those regarding translation, reprinting and reproduction reserved. tinyurl.com/y8rj2oal No part of this book covered by the copyright hereon may be processed, reproduced, and proliferated in any form or by any means (graphic, electronic, or mechanical, including photocopying, recording, taping, or via information storage and retrieval systems, and the Internet). ISBN: 978-3-928383-74-5 tinyurl.com/y7xulrce 2 Editorial Medtech made in Germany The medical technology sector is a well-established pillar within the healthcare in- dustry in Germany and one of the major drivers of the country’s export-driven eco- nomic growth.
    [Show full text]
  • Das Aktuelle Haus Lenk in Neunkirchen Am Brand
    Das aktuelle Haus Und hier finden Sie uns: Das Baugebiet „südlich Tennenbachweg“ in Neunkirchen am Brand liegt im Westen des Ortes Richtung Erleinhof. Ein HOLZ BAU HAUS in Neunkirchen/Brand! Seit Oktober 2003 gibt es in 91077 Neunkirchen am Brand, Geisbergweg 11 ein HOLZ BAU HAUS . Das Foto zeigt das Haus in der von Erlangen/Dormitz von Gräfenberg/Eckental Bauzeit im Winter 2003/2004. Haussteckbrief • Planung und Entwurf HOLZ BAU HAUS Systemhaus 7, Von Erlangen folgen Sie der Staatsstraße 2240 Änderungen durch Anbau mit durch Buckenhof und Dormitz nach Neunkirchen. Einliegerwohnung Fahren Sie am Ortseingang geradeaus (Rewe • bleibt rechts liegen) bis die Vorfahrtsstraße Wohnfläche ca. 145qm zzgl. rechts abzweigt. Einliegerwohnung Hier biegen Sie links ab und danach die erste • Gründung: Betonpfähle und Straße rechts ins Neubaugebiet. Holzelementdecke, Kleinkeller mit Von Eckental und Kleinsendelbach aus biegen Haustechnikraum und Pelletlager Sie an der Staatsstraße 2240 rechts ab und • Satteldach, 50cm Kniestock fahren geradeaus (REWE bleibt rechts liegen) • Fassade Lärche unbehandelt wie oben beschrieben in das Neubaugebiet. • Von Forchheim biegen Sie vor dem Stadttor Pellet-Brenner mit rechts auf die Friedhofstraße ab und dann auf Nachheizbetrieb für Scheitholz, die Erleinhofer Straße. An der linksabknickenden solare Heizungsunterstützung Vorfahrt fahren Sie geradeaus und die nächste • Strahlungsheizung in Lehm rechts ins Neubaugebiet. natürlich -baubio -logisch GmbH Im Baugebiet die erste Rechts, das zweite Haus. Dirk Dittmar, Ulrich Bauer Baubiologische Beratungsstelle IBN Gute Fahrt! Planung, Energieberatung, Baustoffe Partner der HolzBauHaus GmbH Feuchter Str. 19, 90530 Wendelstein 09129 29 44 64 tel 09129 29 44 62 fax [email protected] www.natuerlich-baubiologisch.de ....und die Erfahrungen im eigenen Haus verwerten.
    [Show full text]
  • SB 20-20 Neu.Indd
    regional informativ aktuell 28. Jahrgang 4. bis 18. November 2020 Ausgabe 20 schwabachbogen.de Adlitz · Atzelsberg · Baad · Buckenhof · Dormitz · Ebersbach · Ermreuth · Großenbuch Hetzles · Honings · Kleinsendelbach · Marloffstein · Neunkirchen am Brand Rathsberg · Rödlas · Rosenbach · Schellenberg · Spardorf · Steinbach · Uttenreuth · Weiher 2 Notdienste und wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern Ärztetafel Polizei 110 Uttenreuth (0 91 31) Spardorf (0 91 31) Allgemeinmedizin/ chirurgisch-orthopädische Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Akupunktur Sportmedizin, Unfallchirurgie Dres. Überla/Junge Dres. Lang / Pauletta 5334499 Dormitz, Hetzles, Kleinsendelbach VG 09134 99690 Gemeinschaftspraxis 58181 D-Ärzte der Berufsgenossenschaft Neunkirchen am Brand VG 09134 7050 Anästhesie und ambulante Operationen Uttenreuth VG 09131 50690 K. Koschinsky 533353 Praxis für Ergotherapie Rehakrahl-Therapie 57272 Polizeiinspektion Erlangen-Land 09131 760514 Augenärztin Praxis für Logopädie Polizeiinspektion Forchheim 09191 70900 Dr. M. Groh 533353 Elke Hoppe-Gürsch 9967669 Notruf bei Vergiftungen 0911 3982451 Dermatologie/Allergologie/ med. Kosmetik/Fußpflege Rehakrahl-Therapie 57272 Sozialstation u. Tagespflege Neunkirchen a. Br. 09134 1845 Dres. Bühler-Singer/Schuch Physiotherapie Caritas Pflegeheim Neunkirchen a. Br. 09134 99640 Gemeinschaftspraxis 53400 Rehakrahl-Therapie 57272 Hospizverein Landkreis Forchheim 09171 5730139 Ergotherapie HNO-Medizin/ Allergologie Diakoniestation Uttenreuth 09131 6301440 Ursula Sand 5330578 Dr. W. Wagner 507400 Hospizverein
    [Show full text]
  • Programm 2018
    Programm „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 09.09.2018 Eggolsheim 1. Schleuse 94 B4, 91330 Eggolsheim Neuses, Richtung Forchheim neben der Abfahrt Eggolsheim Um 1840 erbaut, Schleuse des Ludwigs-Donau-Main-Kanals, Becken aus Sandsteinmauern, Schleusen- und Kanalsohle mit Sandsteinplattenbelag, Straßenrampe mit Begrenzungssteinen, Kanaltrasse ober- und unterhalb der Schleuse. Eine von insgesamt 100 Schleusen zwischen Kelheim und Bamberg. Öffnungszeiten am 09. September 2018 9 - 21 Uhr (sonst auch zugänglich) Führungen nach Bedarf durch Fritz Sitzmann Kontakt Fritz Sitzmann, Förderverein Schleuse 94 e.V. , Tel.: 0171 6912151, [email protected] 2. Fränkisches Wohnstallhaus Schießbergstraße 12, 91330 Eggolsheim – Unterstürmig Das traditionelle Wohnstallhaus, schätzungsweise 1825 erbaut, hat einen Fachwerk- wohnteil und einen massiv gemauerten Stallteil. Es wird seit dem Erwerb in Eigenleistung saniert. Zu Beginn wurde es entkernt und anschließend denkmalgerecht und ökologisch saniert. Öffnungszeiten am 09. September 2018 10 - 18 Uhr (sonst nicht geöffnet) Führungen nach Bedarf Aktionen Kleiner Imbiss Kontakt Herr Kroack, Tel.: 09545 50197 Gößweinstein 1. Historischer Getreidespeicher aus dem Jahr 1938 Am Bahnhof 33, 91327 Gößweinstein – Behringersmühle Beschreibung Der Speicher beeindruckt durch die vollständig erhaltene Technik zur Verteilung des Getreides in verschiedene Kammern zur Lagerung im Dachgeschoss und belegt die Bedeutung des Bahnhofes Behringersmühle für die Landwirtschaft in der Fränkischen Schweiz. Öffnungszeiten
    [Show full text]
  • Jahresbericht Betriebsjahr 2018/2019
    Jahresbericht Betriebsjahr 2018/2019 „Aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.“ Jesaja 40,31 Die Diakonie für Kinder und Jugend e.V. ist Mitglied bei: 2 Inhaltsverzeichnis Kinder werden größer … ganz von selbst? ........................................................................................................ 4 Bericht des Vorstands ........................................................................................................................................ 6 Bericht der Geschäftsführung ........................................................................................................................... 9 Mitarbeitervertretung (MAV) .......................................................................................................................... 13 Ökumenischer Familienstützpunkt .................................................................................................................. 15 Evangelische Kinderkrippe............................................................................................................................... 17 Evangelischer Kindergarten Neunkirchen am Brand ....................................................................................... 20 Waldgruppe des Evangelischen Kindergartens Neunkirchen ......................................................................... 22 Evangelischer Integrativer Kindergarten Ermreuth ........................................................................................
    [Show full text]
  • 20081115.Pdf
    36. Jahrgang www.neunkirchen-am-brand.de - 15. 11. 2008 Nr. 22 Der Markt Neunkirchen am Brand gratuliert der Kantorei der Christuskirche Neunkirchen zur Verleihung des Kulturförderpreises des Landkreises Forchheim, der dem Leiter Frieder Bauer am 07. November 2008 im Rahmen einer kleinen Feierstunde durch Herrn Landrat Reinhardt Glauber überreicht wurde. Gegründet wurde die Kantorei 1977 als „Singkreis“. Damals fanden sich auf Initiative von Peter Han- stein und Dietmar Probst 12 Sängerinnen und Sänger zusammen, die anfänglich in Ausweichquar- tieren ihre Proben abhielten. Herr Peter Hanstein hat die Kantorei mehr als 10 Jahre trotz hoher be- ruflicher Beanspruchung unter unermüdlichem Einsatz geleitet. Anschließend hat Herr Frieder Bauer, Musiklehrer und ehemaliger Windsbacher Chorknabe, die Leitung übernommen. Seiner engagierten und motivierenden Leitung ist es zu verdanken, dass sich die Kantorei zu einem Laienchor mit höch- stem Anspruch und Niveau entwickelt hat und selbst der Aufführung anspruchsvollster Werke, wie Mozarts Requiem, gewachsen ist. Die konfessionsoffene Kantorei steht für gelebte Ökumene und kann eine ungewöhnlich breite Al- tersspanne von 11 bis 80 Jahren aufweisen. Heute ist die auf die stattliche Anzahl von 60 ehren- amtlich tätigen Mitgliedern angewachsene Kantorei in Neunkirchen am Brand zu einer tragenden Größe geworden. Die jährlichen Konzerte anlässlich der Eröffnung des Neunkirchener Weihnachts- marktes, die Mitwirkung an den Neunkirchener Kulturtagen und die Teilhabe an der Partnerschaft mit Deerlijk über den Austausch mit dem dortigen Chor sind zu einer festen Einrichtung geworden. Schon jetzt möchten wir auf das Adventskonzert der Kantorei Neunkirchen am Brand hinweisen, welches in Zusammenwirken mit „total vokal“ am Sonntag, 7. Dezember 2008 um 20:00 Uhr in der evangelischen Christuskirche stattfinden wird.
    [Show full text]
  • Regional Informativ Aktuell
    regional informativ aktuell 29. Jahrgang 4. August bis 8. September 2021 Ausgabe 15 schwabachbogen.de Adlitz · Atzelsberg · Baad · Buckenhof · Dormitz · Ebersbach · Ermreuth · Großenbuch Hetzles · Honings · Kleinsendelbach · Marloffstein · Neunkirchen am Brand Rathsberg · Rödlas · Rosenbach · Schellenberg · Spardorf · Steinbach · Uttenreuth · Weiher 2 ALLES IST DRIN! Erlangen / Erlangen-Höchstadt: Die Bundestagskandidatin TINA PRIETZ über Ihre Ziele und Wünsche Notdienste und wichtige Rufnummern Hallo ich bin Tina Prietz, 28 Jahre alt und kandidiere Dafür braucht es eine Politik, die die Rahmen- als GRÜNE Direktkandidatin im Wahlkreis Erlangen / bedingungen so setzt, dass sich die Rücksichtnah- Wichtige Rufnummern Ärztetafel Erlangen-Höchstadt für den Bundestag. me auf Klima, Natur und auf den Menschen mit seinen Bedürfnissen lohnt. Eine Politik, die Bünd- Polizei 110 Uttenreuth (0 91 31) Spardorf (0 91 31) Der Einsatz für eine klimagerechte Welt bestimmt Allgemeinmedizin/ chirurgisch-orthopädische schon seit vielen Jahren mein Leben: von der nisse schmiedet auf der Grundlage gemeinsamer Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Akupunktur Sportmedizin, Unfallchirurgie Gründung des Jugendparlaments in Höchstadt, über Werte. Eine Politik, die offen ist für Neues und die Dres. Überla/Junge Dres. Lang / Pauletta 5334499 Bevölkerung direkt mit einbezieht. Dormitz, Hetzles, Kleinsendelbach VG 09134 99690 Gemeinschaftspraxis 58181 D-Ärzte der Berufsgenossenschaft die gemeinsame Organisation der ersten Fridays for Neunkirchen am Brand VG 09134 7050 Anästhesie und ambulante Operationen Future Demos in Erlangen und intensives Engage- Als Leiterin eines Erlanger Klimaschutzprojekts er- Uttenreuth VG 09131 50690 K. Koschinsky 533353 Praxis für Ergotherapie ment im Vorstand der Erlanger Grünen, bis hin zu fahre ich jeden Tag, was viele Menschen umtreibt, Rehakrahl-Therapie 57272 Polizeiinspektion Erlangen-Land 09131 760514 Augenärztin Praxis für Logopädie meiner Stadtratsarbeit.
    [Show full text]