www.vg-gosberg.de

Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Gosberg und die Mitgliedsgemeinden Kunreuth, Pinzberg und Wiesenthau

Jahrgang 42 Freitag, den 12. März 2021 Nummer 5

Neue E-Ladesäule für die Gemeinde Wiesenthau

Das Netz an öffentlichen E-Ladesäulen der Stadtwerke wächst weiter an. Seit Neuestem können E-Fahrzeug-Nutzer in der Gemeinde Wiesenthau am neu entstehenden Baugebiet „Im Binzig“ ihr Fahrzeug kos- tengünstig laden.

Den Blick in die Zukunft gerichtet Ab sofort gibt es eine öffentliche E-Ladesäule mit zwei Ladepunkten und je 22 kW Leistung in der Gemeinde Wiesenthau. Finanziert wurde diese mit Mitteln aus dem Bun- desprogramm zur Förderung von E-Ladesäulen. Die neue E-Ladesäule soll dabei helfen, die Bür- gerinnen und Bürger der Gemeinde mit dem Zukunftsthema E-Mobilität vertraut zu machen. Um die Elektromobilität voranzutreiben, braucht es starke Partner. Bernd Drummer, 1. Bürger- meister der Gemeinde Wiesenthau, begrüßt die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Forch- heim: „Mit den Stadtwerken Forchheim haben wir einen fachlich kompetenten Partner in der Region, der sich aktiv an der Ausgestaltung der Elektromobilität beteiligt und uns in unserer Zukunftsvision mit seinem Knowhow unterstützt. Eine aktive Energiewende in der eigenen Gemeinde voranzutreiben, bedeutet auch, die Elektromobilität in das Klimaschutzkonzept miteinzubinden und somit eine noch klimafreundlichere Gemeinde zu werden.“

Kostengünstig per App laden Für die Stadtwerke Forchheim ist es die 16. Ladesäule im Landkreis Forchheim, die gleichzeitig auch im Lade- verbund+ integriert ist. Mittels der App Ladeverbund+ kann an dieser und an über 500 weiteren E-Ladesäulen im Verbund zu einheitlichen Preisen getankt werden. Die Abrechnung erfolgt kWh-genau und ist für Kunden der Stadtwerke Forchheim günstiger. Dafür ist lediglich eine einmalige Registrierung in der App erforderlich. Gleich- zeitig kann man sich über die App zur nächsten freien E-Ladesäule navigieren lassen. Alle Informationen zu den Themen E-Mobilität und Stromtanken im Ladeverbund+ sind auf der Homepage der Stadtwerke unter: https:// www.stadtwerke-forchheim.de/fuer-forchheim/e-mobility/ zu finden.

Stadtwerke Forchheim - Der E-Mobilitätsexperte vor Ort Seit mehr als zehn Jahren sind die Stadtwerke Forchheim bereits im Geschäftsfeld der E-Mobilität vertreten. „Das Portfolio reicht von der privaten Wallbox bis hin zum kommunalen Fuhrpark. Wir beraten interessierte Bürgerinnen und Bürger individuell vor Ort, nehmen eine technische Prüfung vor und kümmern uns um den Bestell- und Ins- tallationsprozess, damit Fahr- und Ladekomfort Hand in Hand gehen,“ erklärt Dirk Samel, E-Mobilitätsexperte der Stadtwerke Forchheim. Bei gewecktem Interesse oder Fragen zum Thema E-Mobilität, Wallboxen oder der KfW- Förderung berät Sie Herr Samel gern telefonisch unter der 09191 613 274. Gosberg - 2 - Nr. 5/21 Bayernwerk AG - Servicenummern Entstörungsdienst Strom ����������������������������� Tel. 0941 28003366 Entstörungsdienst Gas ������������������������������� Tel. 0941 28003355 Verwaltungsgemeinschaft Gosberg Technischer Kundenservice ��������������������� Tel. 0941 28003311* *Mo-Do 7:30 bis 16:00 Uhr und Fr 7:30 bis 15:00Uhr Allgemeine Geschäftszeiten der Ausgefallene Straßenbeleuchtung melden Sie bitte an die VG Gosberg per E-Mail an [email protected] oder telefo- Verwaltungsgemeinschaft Gosberg nisch unter 09191 7950-0 Frau Freund. Reuther Str. 1, Telefon: 09191/7950-0, Telefax: 09191/7950-40 e-mail: [email protected] Apothekennotdienste Homepage: www.vg-gosberg.de Montag, Dienstag, Mittwoch in Forchheim & Umgebung und Freitag ...... von 8.00 - 12.00 Uhr 13.03. a.) Apotheke zum alten Ritter 09197 500 Donnerstag ...... von 14.30 - 18.30 Uhr () b.) Breitenbach-Apotheke 09194 4346 () c.) Linden-Apotheke (Buttenheim) 09545 316 14.03. Apotheke am Klinikum 09191 340930 Bereitschaftsdienste 15.03. Don-Bosco-Apotheke 09191 89933 16.03. Easy-Apotheke 09191 733600 17.03. a.) Marien-Apotheke 09191 94244 Notrufe () b.) Markt-Apotheke (Heiligenstadt) 09198 998844 (ohne Vorwahl) 18.03. Kloster-Apotheke 09191 2525 Polizei ������������������������������������������������������������������������������������ 110 19.03. Marien-Apotheke 09191 13302 Feuerwehr und Rettungsdienst ���������������������������������������������112 20.03. St. Martins-Apotheke 09191 2631 „Notfall-Fax für Gehörlose: �������������������������������112 (Fax-Gerät)“ 21.03. a.) Don Bosco Apotheke 09545 322222 (/Neuses) Ärztliche Notfallpraxis Forchheim UGef b.) St. Georg Apotheke (Kunreuth) 09199 6968048 (Bereitschaftspraxis Forchheim) c.) Stadt-Apotheke 09194 333 Krankenhausstraße 8, 91301 Forchheim gegenüber dem Klini- (Ebermannstadt) kum Forchheim -ohne telefonische Voranmeldung- 22.03. Regnitz-Apotheke im E-Center 09191 65577 Tel: 09191 979630 23.03. Schützenweg-Apotheke 09191 89381 24.03. Stadt-Apotheke 09191 2306 E-Mail: [email protected] 25.03. a.) Kronen-Apotheke 09194 8200 Homepage: www.ugef-notfallpraxis-forchheim.de (Ebermannstadt) Öffnungszeiten: b.) Martin-Apotheke (Eggolsheim) 09545 388 Mo., Di., Do.: ��������������������������������������������������� 19:00 - 21:00 Uhr; 26.03. West-Apotheke 09191 4774 Mi., Fr.: ������������������������������������������������������������16:00 - 21:00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: ����������������������������������� 09:00 - 21:00 Uhr; Hotline & Informationen 116 117 - Rufnummer Bereitschaftsdienst zum Corona-Virus (ohne Vorwahl und gebührenfrei) für medizinisch notwendige Hausbesuche und Behandlungs- Impfen im Landkreis Forchheim bedarf außerhalb der Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Personen, die sich impfen lassen wollen, können sich online unter Forchheim 112 - Notruf https://impfzentren.bayern/ für eine Impfung anmelden. für Unfälle und Notfälle Alternativ besteht die Möglichkeit einer telefonischen Anmel- dung unter 09191 / 950 46 06 Hilfe in Notfällen oder per E-Mail unter [email protected] Ein Anruf ist Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Polizei Forchheim ����������������������������������������������������09191 70900 an den Sonn- und Feiertagen von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr möglich. Polizei Ebermannstadt ������������������������������������������ 09194 7388-0 Weitere Informationen erhalten Sie auf https://www.asb-forch- Klinik Fränk. Schweiz Ebermannstadt �������������������������09194 550 heim.de/unsere-angebote1/impfzentrum-forchheim Klinikum Forchheim ���������������������������������������������������09191 6100 Zahnärztlicher Notdienst �����������������������������������������0921 761647 Kostenlose Corona Tests AlDS-Beratung (Landratsamt Forchheim) ����������� 09191 86-3504 Giftnotruf ������������������������������������������������������������� 0911 398-2451 Ab sofort besteht die Möglichket eines kostenlosen Corona- Tests im Testzentrum in Forchheim an der Ruhalmstraße. Telefonseelsorge: evangelisch ������������������������������0800 1110111 Für einen Test ist eine Terminvereinbarung unter Tel.: 0800 / Telefonseelsorge: römisch-katholisch �������������������0800 1110222 8880188 notwendig. Die Terminvereinbarung ist erreichbar Frauenhaus Erlangen ����������������������������������������������09131 25872 Montag - Samstag von 8:00 bis 18:00 Uhr. Frauenhaus Bamberg ������������������������������������������������0951 58280 Eine Testung von Personen mit Symptomen findet nicht statt! Hospizverein für den Landkreis Forchheim ����������09191 702626 Bitte wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Hausarzt. Landratsamt Forchheim ������������������������������������������� 09191 86-0 https://www.asb-forchheim.de/unsere-angebote1/corona-test- Tierkörperbeseitigung ZV Nordbayern ������������������������09549 366 zentrum Gosberg - 3 - Nr. 5/21 Corona-Vollzug Hotline Ihre digitale Einreiseanmeldung wird automatisch an das für Sie zuständige Gesundheitsamt übermittelt. Fragen zu den aktuellen Maßnahmen und Regeln der aktuellen Jeder Rückkehrer aus einem Risikogebiet muss innerhalb von Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung 72 Stunden nach Einreise ein negatives Testergebnis beim Tel.: 09191 / 86 - 3910 zuständigen Gesundheitsamt vorlegen. Die Testung darf Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 15:00 Uhr höchstens 48 Stunde vor Einreise nach Bayern vorgenommen Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr worden sein oder muss umgehend nach Einreise vorgenom- oder per Email: [email protected] men werden. Ein negatives Testergebnis stellt noch keine Ver- Bitte geben Sie Ihre vollständigen persönlichen Daten (Name, kürzung der Quarantänedauer dar. Vorname, Adresse, Telefonnummer & Email-Adresse) sowie Die Quarantäne endet vorzeitig, frühestens jedoch ab dem eine ausführliche Beschreibung Ihres Anliegens an. Nur so fünften Tag nach der Einreise, wenn die betroffene Person können wir uns sachgemäß um Ihr Anliegen kümmern. über ein negatives Testergebnis in Bezug auf eine Infektion mit Aufgrund des derzeit hohen Anfrage-Aufkommens ist mit einer Coronavirus SARS-CoV-2 der zuständigen Kreisverwaltungsbe- längeren Bearbeitungsdauer zu rechnen. hörde auf Verlangen unverzüglich vorlegt. Das negative Test- ergebnis muss sich auf eine molekularbiologische Testung auf Hotline des Gesundheitsamtes das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 für den Landkreis Forchheim stützen. Das Testergebnis ist für mindestens zehn Tage nach der Einreise aufzubewahren. Medizinische Fragen und Fragen zur Quarantäne: Kontakt für Fragen zum Verfahren: [email protected] Tel.: 09191 / 86 - 3504 oder per Email: [email protected] Hotline BAYERN DIREKT - Montag bis Freitag: 8:00 bis 15:00 Uhr Servicestelle der Staatsregierung Fragestellungen zu gesundheitlichen Themen, den Ausgangs- Wirtschaftliche Hilfen Hotline beschränkungen sowie Kinderbetreuung und Schule als auch Tel.: 09191 / 86 - 1020 zu Soforthilfen und anderer Unterstützung für Kleinunterneh- Montag und Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Uhr men und Freiberufler Tel.: 089 / 122 220 Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, von 8.00 Uhr https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navi- bis 18.00 Uhr gation/DE/Home/home.html alle weiteren, allgemeinen Fragen Reiserückkehrer aus Risikogebieten zum Coronavirus Wer aus einem Risikogebiet im Ausland nach Bayern einreist, Corona-Hotline des Landesamts für muss für zehn Tage in Quarantäne. Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Tel.: 09131/6808-5101 Sie dürfen in dieser Zeit die Wohnung nicht verlassen. Dies gilt auch für das Einkaufen, Haustiere ausführen oder Spazieren gehen. Besuch ist nicht erlaubt. Kontakt zu den Mitbewohnern Für Impftermine online anmelden! ist zu vermeiden oder einzuschränken. Der Landkreises Forchheim ist bei den Impfungen gegen das Melden Sie Ihre Einreise schon im Vorfeld (vor Einreise!) unter Corona Virus auf einem guten Weg: Zusammen mit den Impf- www.einreiseanmeldung.de an. Sofern dies nicht möglich ist, terminen in Einrichtungen und den Gemeinden konnte in den melden Sie sich umgehend nach Ihrer Einreise unter Einreise@ letzten Wochen ein Großteil der Berechtigten in der höchsten Lra-fo.de oder der Hotline Tel.: 09191 863504. Priorität geimpft werden. Gosberg - 4 - Nr. 5/21 Damit die Impfungen weiterhin so zügig durchgeführt und noch Schulverbandes Ehrenbürg weiter ausgebaut werden können, ist eine Online- Registrierung notwendig. „Nachdem nun endlich mehr Impfstoff in Aussicht Ladung zur Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schul- steht, appelliere ich nochmals an alle, dieses Angebot anzu- verbandes Ehrenbürg am Montag, dem 22. März 2021 um nehmen. Testen und Impfen. Das wird der Weg aus der Pande- 15.00 Uhr im Lehrerzimmer des Schulhauses in Mittelehrenbach mie sein.“, so Landrat Hermann Ulm. Schulverbandsitzung Unabhängig davon, zu welcher Priorität man gehört, kann sich Hierzu ergeht die Ladung. Entschuldigungen bei Verhinderung jeder unter https://impfzentren.bayern/ für eine Impfung regist- bitte ich bis spätestens vor Beginn der Sitzung mitzuteilen. Nur rieren lassen. dringende Gründe können anerkannt werden. Hintergrund ist die Einführung einer einheitlichen bayerischen Tagesordnung: Anmelde- und Terminvergabesoftware (BayIMCO). Nur durch 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sit- eine Anmeldung in diesem System wird sichergestellt, dass zung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes alle Personen in ihrer jeweiligen Priorität ihre Impfung erhalten. Ehrenbürg vom 6. Oktober 2020 Das System ordnet die Impfwilligen automatisch der jeweils 2. Beratung und Beschlussfassung zum Haushaltsplan zutreffenden Priorität zu und vergibt die Termine. Gesetzli- und zur Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 che Änderungen der Impfreihenfolge werden zudem automa- (Der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung liegen der tisch berücksichtigt. Wichtig ist dabei auch, dass sich bereits Ladung als Anlage bei.) Geimpfte aus der Online-Registrierung wieder löschen, um 3. Beratung und Beschlussfassung zum Stellenplan und zur keine Termine zu blockieren. Finanzplanung für die Jahre 2022 - 2024 4. Bericht des Schulverbandsvorsitzenden 5. Bericht der Schulleitung 6. Wünsche und Anträge Kirchehrenbach, den 3. März 2021 Amtliche Bekanntmachungen Florian Kraft Schulverbandsvorsitzender VG-Sitzung Bekanntmachung: Caritasverband Die nächste Sitzung der Gemeinschaftsversammlung der Ver- waltungsgemeinschaft Gosberg findet am Donnerstag, den für die Stadt Bamberg und 25.03.2021 um 18.30 Uhr im Rathaus in Kunreuth statt. den Landkreis Forchheim VG GOSBERG Tablet und Drucker vom Jobcenter gezeichnet Homeschooling gehört für viele Schüler*innen mittlerweile seit Drummer, VG-Vorsitzender geraumer Zeit zum Alltag. In den Schulen hat man sich auf diese Unterrichtsform, überwiegend online, eingestellt. Voraussetzung ist allerdings ein Internetzugang in der Familie mit einem digita- len Endgerät wie Tablet oder Laptop und Drucker. Keine Selbst- Schulnachrichten verständlichkeit, gerade für wirtschaftlich benachteiligte Fami- lien, die für die Anschaffung nicht das erforderliche Geld haben. Aufgrund einer Gesetzesänderung können Schülerinnen und Schüler aus Haushalten, die Grundsicherung nach SGB II vom Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim Jobcenter beziehen, einen Zuschuss für einen Mehrbedarf an Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium einem digitalen Endgerät und/oder Zubehör erhalten. Auf diese seit dem 1.Februar geltende Weisung an die Jobcenter macht Information zum Übertritt die Caritas aufmerksam. Diesen Mehrbedarf kann das Jobcen- an das Ehrenbürg-Gymnasium ter auch rückwirkend zum 01.01.2021 anerkennen. Benötigt Leider kann coronabedingt kein Informationsabend zum Über- wird zur Antragstellung eine Bestätigung der Schule, dass für tritt an das Ehrenbürg-Gymnasium stattfinden. die Teilnahme am Distanzunterricht ein internetfähiges digitales Endgerät zwingend erforderlich ist und von der Schule nicht als Stattdessen übermittelt die Schule sämtliche Informationen zum Leihgerät zur Verfügung gestellt werden kann. Übertritt über die Homepage https://www.egf-online.de Grundsätzlich anspruchsberechtigt sind alle Schülerinnen und Dort finden Sie unter EGF-Aktuell alle wichtigen Informationen Schüler bis zu Vollendung des 25. Lebensjahres, die eine all- zum Übertritt, zur Schulanmeldung und zu den Vorgaben zum gemein- oder berufsbildende Schule besuchen. Berechtigt Probeunterricht. sind auch solche Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbil- dungsvergütung erhalten. Maßgeblich ist die Teilnahme am Außerdem können Sie sich auf der EGF-Homepage über die pandemiebedingten Distanz-Schulunterricht. Lern-bedingungen, Digitalisierung, Konzepte und Ziele der Schule infor-mieren und einen Einblick in das Schulleben Für die Bezieher von Leistungen des Sozialamts gibt es eine sol- gewinnen. Auch ein virtueller Spaziergang durch das Schul- che verbindliche Regelung derzeit noch nicht. Aber auch ihnen haus ist hier möglich. rät die Caritas zur Antragstellung. In diesem Fall beim Sozialamt, Sollten Sie Fragen zum Übertritt ans Gymnasium und zum wenn von der Schule die o.g. Bestätigung ausgestellt wird. Probe-unterricht haben, so steht Ihnen die Schulleitung des Informationen und Unterstützung bei der Antragstellung: Ehrenbürg-Gymnasiums gerne in einem Telefongespräch zur Caritasverband für die Stadt Bamberg und den Landkreis Verfügung. Melden Sie sich dafür im Sekretariat unter 09191 / Forchheim 7001-0 an und vereinbaren Sie einen individuellen Gesprächs- Allgemeine Soziale Beratung termin. Birkenfelderstr. 15, 91301 Forchheim, T: 09191/ 7072-24 OStD Karlheinz Schoofs Email: Schulleiter [email protected] Gosberg - 5 - Nr. 5/21 Verschmutzung von Straßen Vereine und Verbände Die Jahreszeit bringt es mit sich, dass unsere Haupt- und Nebenerwerbslandwirte ihre Felder bearbeiten. Dies führt oft dazu, dass öffentliche Straßen stark verschmutzt werden. Bund Naturschutz Ortsgruppe Deshalb folgender Hinweis: Wiesenthau - Schlaifhausen - Wer eine Straße über das übliche Maß hinaus verunreinigt, Pinzberg hat die Verunreinigungen ohne Aufforderung unverzüglich zu beseitigen; andernfalls kann der Träger der Straßenbaulast die Die Mitglieder der Ortsgruppe Wiesenthau - Schlaifhausen - Verunreinigungen auf Kosten des Verursachers beseitigen. Pinzberg trafen sich online zu einem virtuellen Austausch. Wir bitten um dringende Beachtung, da durch Verunreinigun- Der Grund war die wichtige Entscheidung, ob die Ortsgruppe gen auch erhebliche Sicherheitsrisiken entstehen können, sich mit der Ortsgruppe Kirchehrenbach zusammenschließen wofür der Verursacher haftet. will und soll. Unsere Ortsgruppe ist sehr klein geworden, d.h. die wenigen aktiven Mitglieder würden gerne mit der Nachbar- gemeinde Kirchehrenbach fusionieren. Der Beschluss dahin- Pflegende Angehörige gehend war einstimmig. Online-Veranstaltung Die Biologin Rotraud Krüger aus Wiesenthau wird einen ent- sprechenden Antrag an die OG Kirchehrenbach stellen. Eine am 17. März 2021, Voranfrage verlief positiv, gleichwohl soll in der nächsten Sit- 17.00 Uhr - 19.00 Uhr zung der Ehrabocher im Mai darüber entschieden werden. MDK IM DIALOG – DAS SERVICETELEFON PFLEGE: Falls von Mitgliedern der OG Wiesenthau - Schlaifhausen - IHRE FRAGEN ZUR PFLEGEBEGUTACHTUNG Pinzberg Anregungen, Bedenken oder sonstige Anmerkungen Wenn Angehörige zum Pflegefall werden, stehen viele Fragen geäußert werden wollen, bitte direkt an die mailadresse krab- im Raum. Die Pflege muss organisiert werden. Ein wichtiger [email protected] senden. Alle Eingänge werden berück- Schritt auf diesem Weg ist die Pflegebegutachtung durch den sichtigt und ggfls. nochmal zur Diskussion gestellt. MDK Bayern. Doch wie läuft die Pflegebegutachtung ab? Wie können Sie Rotraud Krüger, Diplom-Biologin, sich auf die derzeit durchgeführte telefonische Begutachtung Stellv. Vorsitzende Ortsgruppe Wiesenthau am besten vorbereiten? Sie haben Fragen zum Gutachten oder wollen Widerspruch einlegen? Die Expertinnen und Experten des Servicetelefon Pflege des MDK Bayern wissen Rat. Was genau sich hinter dem Servicetelefon Pflege verbirgt und wie Sie sich bestmöglich auf die Pflegebegutachtung vorbe- Sonstige Mitteilungen reiten können, erfahren Sie in der Veranstaltung „MDK im Dia- log - Das Servicetelefon Pflege: Ihre Fragen zur Pflegebegut- achtung“. Frist beachten: Noch bis 31. März Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich von uns die freiwillige Rentenbeiträge zahlen Pflegebegutachtung erklären. Wir freuen uns auf Sie. Wer in der gesetzlichen Rentenversicherung nicht pflichtver- sichert ist, kann mit freiwilligen Beiträgen die spätere Rente PROGRAMM erhöhen oder einen eigenen Rentenanspruch erwerben. Noch Ab 16:30 Uhr Freischaltung der Online-Sitzung bis 31. März 2021 können freiwillige Beiträge für 2020 gezahlt 17:00 Uhr BEGINN werden. BEGRÜSSUNG UND VORSTELLUNG DES SERVICETELEFON Das lohnt sich für alle, die bereits Pflichtbeiträge für die Erzie- PFLEGE - Dr. Oliver-Timo Henßler, Leiter Pflegeberatung MDK hung eines Kindes bekommen haben, die allgemeine Wartezeit Bayern von fünf Jahren aber damit noch nicht erfüllen. Darauf weist die DAS SERVICETELEFON PFLEGE - TIPPS UND HÄUFIGE FRA- Deutsche Rentenversicherung Nordbayern hin. GEN RUND UM DIE PFLEGEBEGUT - ACHTUNG UND DAS Freiwillige Beiträge können auch den Schutz bei Erwerbsmin- PFLEGEGUTACHTEN - Gabriele Hetz, Teamkoordinatorin Pfle- derung erhalten. Versicherte, die mit freiwilligen Beiträgen ihren geberatung MDK Bayern Anspruch auf eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit anschließend Diskussion zum Thema sichern, sollten die Frist deshalb einhalten. TEILNAHME UND ANMELDUNG Darüber hinaus lassen sich mit freiwilligen Beiträgen Lücken ANMELDUNG im Versicherungskonto schließen, die Wartezeit für eine Alters- Bitte melden Sie sich bis Montag, den 15. März hier an: https:// rente oder die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für www.mdk-bayern.de/anmeldung Rehaleistungen erfüllen. ZUGANG Die Höhe der gezahlten Beiträge kann selbst festgelegt wer- Die Zugangsdaten finden Sie hier: https://mdk-bayern.de/ den: Der Mindestbeitrag liegt bei 83,70 Euro für jeden Monat, mdkimdialog der Höchstbetrag bei 1.283,40 Euro. Zwischen alten und neuen Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Bundesländern wird hierbei nicht unterschieden. Auch die Anzahl der Monate, für die freiwillige Beiträge gezahlt werden, ist frei wählbar. Pflegeeltern gesucht Weitere Informationen gibt es bei allen Auskunfts- und Bera- Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes Forchheim sucht tungsstellen der Deutschen Rentenversicherung und am kos- dringend Pflegeeltern, die Kinder für bestimmte Zeit oder auf tenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 4800. Dauer bei sich zuhause aufnehmen und betreuen möchten. Gosberg - 6 - Nr. 5/21 Pflegekinder sind Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können und ein neues Zuhause brauchen. Besonders für jüngere Kinder möchte das Jugendamt eine Heimunterbringung vermeiden. Ein familiärer Rahmen bietet eine gute Chance, neue stabile Bindungen aufzubauen sowie Sicherheit und Kontinuität im Leben zu erfahren. Nicht nur für die Kleinsten, sondern auch für Kinder im Alter von 3 - 8 Jahren werden immer wieder Familien gesucht. Pflegekinder haben oft außerordentliche Belastungen erlebt. Sie bringen daher besondere Bedürfnisse und erzieherische Anforderungen mit in eine neue Familie. Häufig zeigt sich dies in der Entwicklung, einem auffälligen Verhalten und einem erhöhten Erziehungsbedarf der Kinder. Gesucht werden Familien oder Paare, die genügend Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Kin- dern haben und eine gewisse Belastbarkeit mitbringen. Sie sollten in stabilen familiären und in gesicherten finanziellen Wegen großer Nachfrage immer wieder angeboten: Reisen Verhältnissen leben, sowie über ausreichend Wohnraum verfü- durchs „Land der Bibel“ mit vielfältigen Begegnungen gen. Pflegeeltern haben ein Anrecht auf Elternzeit und erhalten finanzielle Unterstützung zum Unterhalt des Kindes. Pflegeeltern werden auf ihre Aufgabe vorbereitet und während der gesamten Dauer des Pflegeverhältnisses nach individuel- Veranstaltungen lem Bedarf begleitet und unterstützt. Soltlen Sie sich für diese Aufgabe interessieren, freuen wir uns, wenn Sie mit uns in Kon- des BBV Bildungswerks takt treten und ein unverbindliches Informationsgespräch ver- Fr. 12.03.2021 14:00 - 16:00 Uhr Ein Ehemann ist keine Alters- einbaren. vorsorge - Reicht Ihre persönliche Rente aus? Frau Wunderlich, Tel. 09191/862328; Wie können Sie Lücken schließen? Frau Hubert, Tel. 09191/862322; Anmeldung und weitere Infos unter: Frau Bickel, Tel.09191/862316 https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=907721 Frau Schlund, Tel. 09191/862314; Teilnehmergebühr: kostenlos Anmeldeschluss: 10.03.2021 Frau Wieck, Tel.09191/862337; Ansprechpartner: Hauptgeschäftsstelle Oberfranken, E-Mail: [email protected] Tel.: 0951 / 96 517-0 [email protected] Evangelische Bildungsarbeit Demokratie am Dienstag - Online-Vortragsreihe mit Diskussion Wenn wieder möglich: rund um das hochaktuelle Thema „Demokratie stärken“ „Reisen in christlicher Atmosphäre 2021“ Weitere Infos unter: In Zusammenarbeit mit Evangelischen Kirchengemeinden und CVJM-Hirschaid plant Pfarrer Martin Kühn (Forchheim/ https://www.bayerischerbauernverband.de/demokratie-am- Thuisbrunn) wieder „Reisen in christlicher Atmosphäre“ an dienstag ab Sommerferien unter dem Motto: „wenn wir dürfen und ihr Anmeldung unter: euch traut“, schließlich warten vom Tourismus Lebende auf https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=907826 Reisegäste: 19.-26.8. Riva/Gardasee - 1.-10.9. Polen/Masuren Teilnehmergebühr: kostenlos Anmeldeschluss: 08.03.2021 - 25.9.-2.10. „Goldstrand Bulgarien“ - 30.10.-6.11. „polnische Ostsee“ und „Israel-Begegnungsreise: Land der Gegensätze Ansprechpartner: Landesgeschäftsstelle Zentrale, und Faszination“ (27.2.-6.3.2022 Faschingsferien). Tel.: 089 / 55873-156, Neben touristischen Besichtigungen/ Führungen, Baden und [email protected] Wandern werden von begleitenden Pfarrern tägliche Treffs mit Andachten, Gesprächsgruppen, Filmen und Singen angeboten. Termine: Di. 16.3.2021 14.00 bis 15.30 Uhr Streitet Euch! - Über den Infos und Anmeldung bei (Email) [email protected] - Telefon 09191-7941433) demokratischen Umgang mit Fake News, Populismus und Stammtischparolen Di. 23.3.2021 14.00 bis 15.30 Uhr Wunsch und Wirklichkeit der Demokratie - Deutschland nach einem Jahr des Corona-Regi- ments und einige andere Probleme Veranstaltungen des BBV Bildungswerkes im Bezirk Oberfran- ken sind grundsätzlich für jedermann zugänglich. Auch Nichtlandwirte und Privatpersonen sind herzlich willkom- men! Alle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.bayerischerbauernverband.de/kreisverband/forchheim Gosberg - 7 - Nr. 5/21 Landratsamt Forchheim Klima, Bund Naturschutz in Bayern e.V. Energie, Obst- und Gartenbau Vorfrühling im Garten - Haustürangebote verunsichern Photovoltaik- Frühjahrsputz kann noch warten Interessenten Der Schnee ist geschmolzen und die ersten Vorfrühlingsboten werden sichtbar. Blü- In den letzten Tagen häufen sich Anfragen von verunsicherten hende Blumen und Hecken kündigen nicht Bürgern beim Büro Energie und Klima des Landratsamtes zum nur die neue Jahreszeit an, sondern spielen auch für Bie- Thema Photovoltaikanlagen und Eigenstromerzeugung. Hier nen eine wichtige Rolle. Während Vögel die milden Tempe- wurde beobachtet, dass zurzeit von wohl bundesweit agieren- raturen genießen und auf Nistplatzsuche gehen, schlafen den Akteuren versucht wird, Photovoltaikanlagen „an der Haus- viel Igel weiterhin unter dem Laub. Auch Insekten brauchen türe“ zu verkaufen. Wesentliches Kennzeichen ist nicht nur die die Laubschicht auf dem Boden, die sie vor kalten Näch- unaufgeforderte Kontaktaufnahme, sondern auch das Ausüben ten schützt. Der große Frühjahrsputz im Garten kann des- von Termindruck im Rahmen von „Sonderaktionen“ oder „Weg- halb noch warten und sollte auch später so schonend wie fall von Fördermitteln“. möglich stattfinden. Denn: Spätfröste kommen bestimmt! „Außerdem werden bei einem zu frühen Rückschnitt der Das Landratsamt Forchheim weist darauf hin, dass die Ein- Pflanzen und dem Entfernen des Laubes alle darin überwin- speisung von Photovoltaikstrom nach wie vor durch das EEG ternden Insekten mitentsorgt“, beklagt die Biologin Rotraud (Erneuerbare-Energien-Gesetz) vergütet wird und neben der Krüger vom BUND Naturschutz. gesetzlich fixierten Degression der Vergütung grundsätzlich keine negativen Änderungen im Bereich privater Kleinanlagen Mit großer Freude beobachten wir das Erwachen der Natur. bekannt sind. Frühblüher sind nicht nur schön anzusehen, sie dienen auch unseren Insekten als erste Nahrungsquelle. „Je nach Witterung Die Einspeisevergütung für neue PV-Anlagen liegt im März verlassen Honigbienen, Wildbienen und die ersten Hummel- 2021 für Kleinanlagen (bis 10 kWp) bei 7,92 Cent/kWh. Es königinnen im Februar ihr Winterversteck und gehen auf Fut- besteht keine Notwendigkeit, sich bezüglich der Beauftragung tersuche“, erklärt die Biologin. Erste Zitronenfalter konnten wir einer Photovoltaikanlage unter Zeitdruck setzen zu lassen. dieses Jahr schon beobachten. Wichtige Quellen für Pollen und Nektar sind derzeit Schneeglöckchen, Huflattich, Krokusse Nach derzeitigem Kenntnisstand werden auch das zinsverbil- und Winterlinge. Auch Sträucher und Bäume wie Haselnuss ligte Kreditprogramm „Erneuerbare Energien“ der KfW-Ban- und Kornelkirsche blühen schon im Februar, sie sind bedeu- kengruppe für Photovoltaikanlagen und/oder Batteriespeicher tende Futterpflanzen, die in keinem Garten fehlen sollten. Etwas (www.kfw.de/270) sowie das bayerische PV-Speicher-Pro- später ab März kommt dann ein richtiges Superfood für unsere gramm (=Zuschuss auf einen Batteriespeicher, www.energie- Insekten hinzu: die Salweide. An ihr lassen sich 34 pollen- oder bonus.bayern) fortgeführt. nektarsammelnde Wildbienenarten finden. Nistkästen jetzt aufhängen Im Regelfall erhalten Sie beim Betrieb einer PV-Anlage eine Einspeisevergütung für den nicht selbst genutzten Strom. In Mit dem Vorfrühling kommen die ersten Zugvögel aus dem bestimmten Fällen sind diese steuerrelevant. Private PV-Anla- Süden zurück und erkunden mögliche Nistplätze, die Stare und genbetreiber haben hier unterschiedliche Möglichkeiten der einige andere Vogelarten sind bereits beim Nestbau. Ältere steuerlichen Behandlung und sollten sich hierzu unabhängig Bäume mit Baumhöhlen oder dichte Hecken mit Schlehen, bei Steuerberatern informieren. Wildrosen und Weißdorn bieten ideale Brutmöglichkeiten. Feh- len diese Strukturen, kann man zumindest den Höhlenbrütern Verunsicherte Verbraucher und an Fördermitteln Interessierte mit einem Nistkasten helfen. Aber Achtung: Nicht jeder Kasten können sich an das Büro Energie und Klima des Landratsamtes passt! Jede Vogelart hat andere Ansprüche und bevorzugt wenden (Tel. 09191 86-1024 oder 86-1025, E-Mail: klima@lra- bestimmte Nistkastenformen und Größen der Einfluglöcher. fo.de) oder Rat bei einer Facheinrichtung, z.B. der Deutschen „Neben den Standard-Meisenkästen ist es auch sinnvoll, spe- Gesellschaft für Solarenergie (DGS Franken e.V.) suchen. zielle Nisthilfen für Gebäudebrüter, Gartenschläfer oder Fleder- mäuse anzubieten“. Das macht Spaß und schafft neue Struktu- Wer sich für die Errichtung einer Photovoltaikanlage interessiert ren im Garten. und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte, Nur wenige Igel wachen auf sollte folgende Kernpunkte bei der Angebotseinholung beachten: Wenn die Außentemperaturen um die zehn Grad Celsius liegen, - Strom selber erzeugen, speichern und verbrauchen ist das erwachen die ersten Igel aus dem Winterschlaf. Die Männchen aktuelle Modell zur Nutzung von Photovoltaik. Hierbei soll- übrigens ein paar Wochen früher als die Weibchen. Manche ten Speicher und Photovoltaikanlage an den (zukünftigen) Tiere nutzen die wärmeren Temperaturen, wechseln das Win- Stromverbrauch des Hauses angepasst sein und in einem terquartier und ziehen sich dann nochmal zurück. „Nur wenige sinnvollen Investitionsverhältnis zueinander stehen. Igel sind jetzt aktiv, da es kaum Nahrung gibt. Die meisten Igel - Individuelle Voraussetzungen, wie Dachneigung, Dachaus- warten lieber ab, bis mehr Insekten und Laufkäfer unterwegs richtung, Verschattung müssen Beachtung finden. Eben- sind“, weiß Rotraud Krüger. In vielen Regionen Bayerns schla- falls ist in vielen Fällen ein sinnvolles Stromzählerkonzept zu fen Igel bis Ende April. Werden sie durch Gartenarbeiten zum gestalten. Aufwachen gezwungen, bedeutet das enormen Stress für die - Die Installation ist zwingend durch eine Fachkraft (Fachkraft Tiere. Um besondere Vorsicht bittet der BN beim Umsetzen für Solartechnik, Elektriker) durchzuführen und dem Netz- des Kompostes, da gerade dort gerne Igel überwintern. betreiber mitzuteilen. - Wie jede Haustechnik, hat auch die Photovoltaikanlage im Natur im Garten – Frühjahrsputz kann warten Laufe der Jahre einen gewissen Wartungsbedarf. Für den „Auch, wenn die Sonnen im Februar den Wunsch nach Frische Kunden ist es oft wichtig, dass das Fachunternehmen regi- und Ordnung weckt, kann der Frühjahrsputz im Garten warten. onal erreichbar ist. Alte Blütenstauden und vertrocknete Gräser schützen nämlich - Lassen Sie sich zusätzlich durch eine unabhängige Steu- das junge Grün vor gefährlichen Spätfrösten“. Ebenso befinden erberatung informieren, wie Sie mit den Erträgen aus der sich noch viele Insekten gut geschützt unter der Streuschicht Stromeinspeisung umgehen. im Boden oder in hohlen Ästen und Pflanzenstängeln. Gosberg - 8 - Nr. 5/21 Ein großangelegter Frühjahrsputz schadet deshalb der Arten- Fr. 19.03. Hl. Josef, Bräutigam d. Gottesmutter Maria vielfalt im Garten. Besser ist es, bestimmte Pflanzen individu- Dob 18:00 Kreuzweg ell zu pflegen und erst ab Mitte März schonende Rückschnitte Gos 18:00 Kreuzweg abgestorbener Pflanzen vorzunehmen. Els 18:30 Festgottesdienst z. Patrozinium Hätten Sie es gewusst? Mit über zwanzig Millionen Gärten in zu Ehren d. Hl. Josef Deutschland haben Gartenbesitzer ein riesiges Potential Natur Wies 18:30 Kreuzweg zu schaffen und so die Biodiversität zu fördern. Jeder Garten Schl 19:00 Kreuzweg kann zu einem kleinen Biotop werden, das durch Pflanzenviel- Sa. 20.03. Samstag d. 4. Fastenwoche falt Vögel, Kleintiere und Insekten anlockt und ein dauerhaftes Misereor-Kollekte Zuhause verspricht. Mehr Informationen hierzu auf: Garten bie- Wies 18:00 Vorabendmesse m. Aufnahme d. neuen Minis- nenfreundlich gestalten | BUND Naturschutz – BUND Natur- tranten schutz in Bayern e.V. (bund-naturschutz.de) Trauergottesdienst f. + Margareta Dippold + Walter Habert Für Rückfragen: + Georg Kaul Rotraud Krüger So. 21.03. 5. Fastensonntag Stellvertretende Kreisvorsitzende Bund Naturschutz Misereor-Kollekte E-Mail: [email protected] Pinz 10:00 Hl. Messe m. Aufnahme d. neuen Ministranten Leb. u. + beider Pfarrgemeinden + Elt. Georg u. Rita Schmitt u. Onkel Johann + Georg Bitter, Elt. u. Schwiegerelt., Kapellenstr. 13 Kirchliche Nachrichten MK 14:00 Kreuzweg; bei günstiger Witterung i. Freien, bei schlechter Witterung bzw. feuchtem Untergrund i. d. Pfarrkirche St. Nikolaus Pfarreien Mo. 22.03. Montag d. 5. Fastenwoche Schl 19:00 Spätschicht - Andacht i. d. Fastenzeit „Mutter St. Nikolaus Pinzberg Erde“ und St. Matthäus Wiesenthau Di. 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bi. v. Lima Gos 09:00 Hl. Messe m. Laudes Katholisches Pfarramt, Hauptstraße 4, 91361 Pinzberg f. alle, d. wg. ihres Glaubens verfolgt werden Tel: 09191 13710 Mi. 24.03. Mittwoch d. 5. Fastenwoche Schl 19:00 Hl. Messe [email protected] Trauergottesdienst f. + Anna Drummer www.pfarreien-pinzberg-wiesenthau.de + Elt. u. Großelt. Kügel/Seiler + Anna Reck u. Elt. Erreichbarkeit des Pfarrbüros: Do. 25.03. Verkündigung d. Herrn MO, MI 9:00 bis 12:00 Uhr MK 17:00 Kreuzwegandacht d. Kolpingfamilie Forchheim; DO 17:00 bis 19:00 Uhr i. Freien Bitte nur telefonisch und per Email! Fr. 26.03. Hl. Liudger, Bi. v. Münster 18:00 Kreuzwegandacht d. KDFB Entsprechend der Vorgaben zum Infektionsschutz müssen alle Wies 18:30 Kreuzweg Gottesdienstbesucher in ganz Bayern während ihres Aufenthal- Schl 19:00 Kreuzweg tes in den Kirchen eine FFP2-Maske tragen. Sa. 27.03. Samstag d. 5. Fastenwoche Darüber hinaus gilt weiterhin die allgemeine Abstandsregel Kollekte f. d. Heilige Land in den Gottesdiensten, d.h. Personen, die nicht dem gleichen Pinz 18:00 Vorabendmesse m. Palmsegnung Hausstand angehören, müssen während der Gottesdienste + Großelt. Stein u. Schwarzmann den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. + Armin Förstel u. Angeh. Weiterhin wird in den Gottesdiensten auf den Gemeindege- + Gunda Zametzer u. Angeh. sang verzichtet. So. 28.03. Palmsonntag Bei Beerdigungen ist die Teilnehmerzahl auf ein Minimum zu Kollekte f. d. Heilige Land reduzieren, d.h. nur Angehörige der geraden Linie dürfen an Dob 08:30 Hl. Messe m. Palmsegnung der Beisetzung teilnehmen. Leb. u. + beider Pfarrgemeinden Wir bitten weiterhin um Ihre telefonische Anmeldung zu unse- + Elt. u. Angeh. Fam. Beck, Kellersgraben 2 ren Gottesdiensten; kontaktieren Sie uns hierfür bitte, nach Wies 10:00 Hl. Messe m. Palmsegnung Möglichkeit, während unserer Geschäftszeiten. + Angeh. Fam. Grau u. Zecho Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie bitte MK 14:00 Kreuzweg; bei günstiger Witterung i. Freien, bei gesund! schlechter Witterung bzw. feuchtem Untergrund i. d. Pfarrkirche St. Nikolaus Mo. 15.03. Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspr. Bitte melden Sie sich unbedingt zu den Gottesdiensten im Wies 19:00 Spätschicht - Andacht i. d. Fastenzeit „Schwes- Pfarrbüro unter der Tel.-Nr. 09191 13710 an. ter Wasser u. Bruder Feuer“ Vielen Dank! Di. 16.03. Dienstag d. 4. Fastenwoche Katholische Filialkirchenstiftung Hl. Dreifaltigkeit Gosberg Pinz 18:30 Hl. Messe Die Kirchenstiftsrechnung 2020 liegt vom 13.03. bis 28.03.2021 + Cäcilie Zametzer (z. Jtg.) in der Sakristei zur Einsichtnahme auf. Do. 18.03. Hl. Cyrill v. Jerusalem, Bi., Kirchenl. Wies 09:00 Hl. Messe m. Laudes MISEREOR-Fastenaktion 2021 + Eva u. Eberhard Erlwein Teilen zur Fastenzeit: Ihre Spende ist wichtiger denn je Schl 16:30 Weggottesdienst f. d. Erstkommunionkinder d. Lockdown, Impfplan, Homeoffice, alles auf Abstand: Corona Pfarrei Wiesenthau hat unser Leben fest im Griff. Und doch ist sie jetzt da, die Fas- Schl 18:00 Weggottesdienst f. d. Erstkommunionkinder d. tenzeit. Innehalten ist nicht abgesagt! Schauen wir in Dankbar- Pfarrei Pinzberg keit auf alles, womit wir gesegnet sind. Gosberg - 9 - Nr. 5/21 Und schauen wir voll Anteilnahme dorthin, wo Armut, Not und Unrecht die Menschen zusätzlich zur Pandemie furchtbar treffen. MISEREOR steht diesen Menschen in Afrika, Asien und Latein- Schulnachrichten amerika zur Seite. Ihre Fastenspende zur Kollekte am fünften Fastensonntag ist ein Grundpfeiler der wichtigen Arbeit, die das Hilfswerk leistet. Vor dem Hintergrund von Hunger, Grundschule Ehrenbürg Naturkatastrophen, Konflikten und COVID-19 braucht MISE- REOR Ihre Unterstützung in diesem Jahr ganz besonders. in Mittelehrenbach Auch, wenn Sie nicht in den Gottesdienst kommen können: Es geht! Anders. Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/2022 So kommt Ihre Fastenspende bei MISEREOR an: • Sie können online spenden unter www.misereor.de/spenden Die Schulanmeldung der Grundschule Ehren- • Überweisen Sie Ihre Spende: IBAN DE75 3706 0193 0000 bürg für die Kinder aus den Gemeinden Kun- 1010 10 / BIC GENODED1PAX, Pax-Bank. reuth und Leutenbach findet aufgrund der • Nutzen Sie die Spendentüte und geben Sie diese im Pfarr- aktuellen Situation nur schriftlich auf dem Post- büro oder in der Sakristei ab. weg statt. Herzlichen Dank für Ihre Solidarität mit unseren Nächsten - hier • Anzumelden sind alle Kinder, die bis zum 30. September und überall auf der Welt! 2021 sechs Jahre alt werden, auch dann, wenn die Erzie- Quelle: Suzanne Lemken, MISEREOR, In: Pfarrbriefservice.de hungsberechtigten beabsichtigen, das Kind zurückzustel- len oder nach der neuen Regelung (Einschulungskorridor) erst im nächsten Schuljahr einschulen möchten. Kinder, die im vergangenen Jahr zurückgestellt wurden, sind mit Vorla- ge des Zurückstellungsbescheides ebenfalls anzumelden. Gemeinde Kunreuth • Ist Ihr Kind im Oktober, November oder Dezember 2015 geboren, kann es auf Antrag der Erziehungsberechtigten schulpflichtig werden, wenn zu erwarten ist, dass das Kind voraussichtlich mit Erfolg am Unterricht teilnehmen kann. Sprechzeiten • Für die vorzeitige Schulaufnahme von Kindern, die ab 01.01.2016 geboren sind, ist ein positives Gutachten des des 1. Bürgermeisters Ernst Strian zuständigen schul- psychologischen Dienstes erforderlich. VG Gosberg • Auch wenn ein Gastschulantrag gestellt werden soll, muss Donnerstag ...... 16.30 - 18.00 Uhr das Kind zunächst an der zuständigen Sprengelschule an- gemeldet werden. Kunreuth Rathaus Die Eltern erhalten ein Schreiben mit allen notwendigen Infor- Montag ...... 18.00 - 19.30 Uhr mationen. Für die Formalitäten der Einschreibung benötigen wir Tel.: Rathaus ...... 09199/69 63 82 bis zum 19.03.2021 folgende Unterlagen: Tel.: Wohnung ...... 09199/69 80 68 E-Mail ...... [email protected] • Geburtsurkunde Homepage: ...... www.gemeinde-kunreuth.de • einen Sorgerechtsbescheid, so Sie alleinerziehendes Elternteil sind • Angeforderte Unterlagen des Gesundheitsamtes (U9, Impf- nachweis) Amtliche Bekanntmachungen Gisela Hürrich, Rektorin

Gemeinderatssitzung Kunreuth Sonstige Mitteilungen Bekanntmachung: Die nächste Sitzung des Gemeinderates Kunreuth findet am Mittwoch, den 14.04.2021 statt. Anträge zur Tagesordnung Wertstoffhof Kunreuth sind bis spätestens 10 Tage vor der Sitzung, demnach bis spä- Sommer testens 04.04.2021 bei 1. Bgm. Strian oder bei der VGem Gos- berg einzureichen. Dienstag ��������������������������������������������������������� 16.00 - 18.00 Uhr GEMEINDE KUNREUTH Freitag ������������������������������������������������������������ 16.00 - 18.00 Uhr gezeichnet Samstag ����������������������������������������������������������09.00 - 12.00 Uhr Strian, 1. Bürgermeister Winter Dienstag ��������������������������������������������������������� 14.30 - 16.30 Uhr Freitag ������������������������������������������������������������ 14.30 - 16.30 Uhr Samstag ��������������������������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr

Zuständige Kaminkehrer Kunreuth Richard Ringel Schlachthofstr. 5, 91301 Forchheim, Tel. 0176 22063618 Ermreus / Regensberg / Weingarts Hans Merz Kirchenberg 4, 91338 -Etlaswind, Tel. 09126 5153 Gosberg - 10 - Nr. 5/21 Ansprechpartner bei Wildunfällen Kinder, die im Oktober, November oder Dezember 2015 gebo- ren sind, können auf Antrag der Eltern aufgenommen werden. Zuständige Jagdpächter Eine vorherige Rücksprache mit Kindergarten und Grundschule Revier: Weingarts erscheint sinnvoll. Anzumelden sind auch diejenigen Kinder, Kaul Gerhard ��������������������������������������������������������0172 9862759 für die ein Gastschulantrag an eine andere Schule gestellt wer- den soll. Revier: Kunreuth / Ermreus Für alle Kinder, die im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. Sep- Verständigen Sie bitte die Polizei, Forchheim ���������09191 70900 tember 2021 sechs Jahre alt werden, kann im Schuljahr 2021/22 die Schulpflicht beginnen. Diese Regelung nennt sich Einschulungs-korridor. Das Anmelde- und Einschulungsverfah- ren durchlaufen diese Kinder an den Schulen ebenso wie alle Gemeinde Pinzberg anderen Kinder und es ergeben sich insoweit keine Änderun- gen. Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse berät unsere Schule Sie und spricht eine Empfehlung aus. Sie ent- scheiden dann, ob Ihr Kind bereits zum kommenden oder erst Sprechzeiten der zum darauffolgenden Schuljahr eingeschult wird. Spätester 1. Bürgermeisterin Elisabeth Simmerlein Termin für diese Mitteilung ist der 12. April 2021. VG Gosberg Ein Kind, das bis zum 30. September 2021 mindestens Donnerstag ...... 16.00 - 18.30 Uhr sechs Jahre alt wird, kann jedoch von der Aufnahme in die Grundschule zurückgestellt werden, und nach Vereinbarung wenn auf Grund der körperlichen oder geistigen Entwicklung zu erwarten ist, dass Tel.: ...... 09191/79 50-30 es nicht mit Erfolg am Unterricht teilnehmen kann. Doch dazu E-Mail: ...... [email protected] muss es auch in der Schule vorgestellt werden. Homepage: ...... www.pinzberg.de Ferner wird ein Kind, das im Zeitraum vom 1. Oktober bis ein- schließlich 31. Dezember 2021 sechs Jahre alt wird, auf Antrag Kath. öffentliche Bücherei der Erziehungs-berechtigten ebenfalls schulpflichtig, wenn auf Kapellenstr. 1, 91361 Pinzberg Grund der körperlichen, sozialen und geistigen Entwicklung zu erwarten ist, dass das Kind mit Erfolg am Unterricht teilnehmen Tel. 09191 3415374 (während der Öffnungszeiten) wird; bei einem Kind, das nach dem 31. Dezember 2021 sechs E-Mail: [email protected] Jahre alt wird, ist zusätzlich ein schul-psychologisches Gutach- Internet: www.buecherei-pinzberg.de ten erforderlich. Online-Katalog: www.bibkat.de/buecherei-pinzberg (auch als „bibkat“-App für Smart- und IPhones) Zur Beratung bezüglich der Schulaufnahme steht Ihnen die Grund-schule und in be-sonderen Fällen die Pestalozzischule, Kontaktlose Ausleihzeit während der Corona-Auflagen: dem Sonderpädagogischen Förderzentrum Forchheim, Fritz- Mittwoch von 16 bis 19 Uhr Hoffmann-Straße 5 (Tel. 09191-70960) zur Verfügung. Die Schuleinschreibung erfolgt entsprechend dem Pandemie- geschehen ohne Kind unter Beachtung der AHA-Regeln. Es Amtliche Bekanntmachungen besteht Maskenpflicht (FFP2-Maske oder medizinische Maske). Sie sind verpflichtet, die nach dem Anmeldeblatt erforderlichen Angaben zu machen und durch Vorlage der Geburtsurkunde Gemeinderatssitzung Pinzberg oder des Familienstammbuches zu belegen. Alleinerzie- hende legen ihren Sorgerechtsbeschluss vor. Bei Antrag Bekanntmachung: auf vorzeitige Schulaufnahme bzw. Zurückstellung soll Die nächste Sitzung des Gemeinderates Pinzberg findet am auch die schriftliche Zustimmung des anderen Erziehungs- Montag, den 12.04.2021 statt. Anträge zur Tagesordnung sind berechtigten vorliegen. bis spätestens 10 Tage vor der Sitzung, demnach bis spätes- tens 02.04.2021 bei 1. Bgm. Simmerlein oder bei der VGem Es wird gebeten, die Unterlagen für das Gesundheitsamt Gosberg einzureichen. Die Tagesordnung ist den Aushangkästen siehe Anschreiben Gesundheitsamt) mitzubringen. bzw. dem Internet zu entnehmen. Zur Schuleinschreibung erhalten Sie noch eine gesonderte Ein- GEMEINDE PINZBERG ladung mit einem festen Termin. gezeichnet Die Rektorin der Grundschule Simmerlein, 1. Bürgermeisterin Barbara Groh-Eberle

Schulnachrichten Vereine und Verbände

Schulanmeldung in Pinzberg FFw Gosberg e.V. Am Donnerstag, 18. März 2021 findet in der Grundschule Liebe Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gosberg, Pinzberg die Anmeldung der schulpflichtigen Kinder für bedingt durch die bestehenden gesetzlichen Regelungen und das Schuljahr 2021/2022 statt. unser aller Gesundheit zuliebe, konnte die Freiwillige Feuer- Jedes Kind, das bis zum 30. Juni 2021 mindestens 6 Jahre alt wehr Gosberg leider noch nicht zur jährlichen Jahreshauptver- ist, wird schulpflichtig und muss angemeldet werden. Ferner sammlung einladen. sind alle Kinder anzumelden, die im Vorjahr zurückgestellt wur- Leider ist auch noch nicht absehbar, wann eine Versammlung den; der Zurückstellungs-bescheid ist bei der erneuten Anmel- möglich sein wird. Wir werden diese aber, zu gegebenem Zeit- dung vorzulegen. punkt, nachholen und laden dazu fristgerecht ein. Gosberg - 11 - Nr. 5/21 Natürlich wurde die Vereinskasse und alle Belege zum Jahres- ende 2020 von den beiden Kassenprüfern geprüft und für in Ordnung befunden. Eine Einsicht ist jederzeit nach Absprache Gemeinde Wiesenthau möglich. Für Fragen und Anliegen stehen wir Euch gerne zur Verfügung! Wir wünschen Euch eine gute Zeit und bleibt gesund! Sprechzeiten des Eure Vorstandschaft FFw Gosberg e.V. 1. Bürgermeisters Bernd Drummer VG Gosberg DJK-TSV 1946 Pinzberg e.V. Donnerstag ...... von 17.00 bis 18.30 Uhr Burger to go am Samstag, den 20.3.2021 Tel. Wohnung: ...... 09191/9798740 im Sportheim Pinzberg Homepage: ...... www.wiesenthau.de Am Samstag, den 20.3.2021 bietet die DJK Pinzberg verschie- dene Burger von 17:00-20:00 Uhr, nach vorheriger Vorbestel- lung, zum abholen an. Amtliche Bekanntmachungen Zur Auswahl stehen folgende Burger: Hirschburger mit BBQ-Sauce, Balsamico-Zwiebeln und Wacholderbuns für 9,50 Euro. Gemeinde Wiesenthau Hamburger für 8,00 Euro, Cheesburger für 8,50 Euro sowie Westernburger mit BBQ-Sauce, Röstzwiebeln und Bacon für 9,00€. Stellenausschreibung Alle Burger sind wahlweise inklusive Pommes oder Wedges. Die Gemeinde Wiesenthau sucht Bitte bis 17.3. bei Marcello Hack unter 0151 165 386 05 vorbe- für ihre Kindertagesstätte zum 01.09.2021 stellen. 2 Kinderpfleger (m/w/d) Mit sportlichen Grüßen mit 30 – 35 Wochenstunden. Das Vereinsgremium der DJK-TSV Pinzberg Die Stellen sind befristet auf ein Jahr. Der Einsatz erfolgt in einer temporär eingerichteten Gruppe, um den derzeitigen hohen Bedarf zu decken. Geboten wird ein gutes Betriebsklima in der angenehmen Sonstige Mitteilungen Umgebung einer modernen Kindertagesstätte und eine Anstellung im öffentlichen Dienst mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonder- Deponie Gosberg zahlung. Entsorgungszentrum Deponie Gosberg Wir erwarten eigenständiges und verantwortliches Handeln, Tel. 09191 86-3703 ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Montag -Freitag ��������������������������������������������������8.00 - 16.15 Uhr Freude im Umgang mit Kindern. Samstag �������������������������������������������������������������9.00 - 12.00 Uhr Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 16.04.2021 an: Gemeinde Wiesenthau, Reuther Str. 1, 91361 Pinzberg oder [email protected]. Zuständiger Kaminkehrer Nähere Auskünfte erteilt 1. Bürgermeister Drummer, Tel. 09191/9798740 oder die Leitung der Kindertagesstätte, Pinzberg / Gosberg / Dobenreuth / Elsenberg Tel. 09199/1511. Richard Ringel Schlachthofstr. 5 91301 Forchheim Tel. 0176 22063618 Gemeinderatssitzung Wiesenthau Bekanntmachung: Ansprechpartner bei Wildunfällen Die nächste Sitzung des Gemeinderates Wiesenthau findet am Dienstag, den 13.04.2021 statt. Anträge zur Tagesordnung Zuständige Jagdpächter sind bis spätestens 10 Tage vor der Sitzung, demnach bis spä- Revier: Pinzberg / Elsenberg testens 03.04.2021 bei 1. Bgm. Drummer oder bei der VGem Wagner Ulrich ��������������������������������������������������������0172 8944757 Gosberg einzureichen. Wagner Thomas ����������������������������������������������������0162 7556878 Die Tagesordnung ist den Aushangkästen bzw. dem Internet Henglein Carsten ���������������������������������������������������0173 3796049 zu entnehmen.

Revier: Gosberg / Dobenreuth GEMEINDE WIESENTHAU Heilmann Richard ��������������������������������������������������0174 3094526 gezeichnet Götz Edgar ��������������������������������������������������������������09191 95109 Drummer, 1. Bürgermeister Gosberg - 12 - Nr. 5/21 Kinder, die ab dem 01.10.2015 geboren sind, können auf Aus dem Gemeinderat Antrag der Eltern vorzeitig eingeschult werden. Für die Formalitäten der Einschreibung benötigen wir bis zum 19.03.2021 folgende Unterlagen: - Geburtsurkunde (Familienstammbuch) - einen Sorgerechtsbescheid, so Sie alleinerziehendes Mitteilung der Beschlüsse Elternteil sind - Angeforderte Unterlagen des Gesundheitsamtes (U9, Impf- aus der Gemeinderatssitzung nachweis) vom 09.03.2021 Mit vielen Grüßen Punkt 3 Bauanträge Das Schulteam Wiesenthau 3.1 Antrag auf isolierte Befreiung für den Bau eines Carports an der Grenze zum Nachbarn inkl. nötiger Aufschüttungen auf dem Grund- stück FlNr. 527/16, Gemarkung Wiesenthau Volkshochschule Beschluss: Der Gemeinderat Wiesenthau erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans „Binzig“ einschließlich der ers- ten Änderung hinsichtlich der Aufschüttung an Ehrenamtliche der Grenze zum Nachbarn sowie der dazugehö- VHS-Außenstellenleitung gesucht rigen Stützmauer. Die Verwaltung wird beauftragt im Namen der Gemeinde Wiesenthau einen ent- Die Volkshochschule bietet Ihnen landkreisweit sprechenden Bescheid zu erlassen. ein vielfältiges Programmportfolio. Ohne unsere Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Stimmen ehrenamtlich engagierten Außenstellenleitun- 3.2 Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage gen wäre dies nicht möglich. auf dem Grundstück FlNr. 527/3, Gemarkung Für die Organisation und Betreuung der Kurse und Veranstal- Wiesenthau tungen in Wiesenthau suchen wir daher eine dynamische und Beschluss: Der Gemeinderat Wiesenthau nimmt Kenntnis kontaktfreudige Dame oder Herrn. Sie organisieren die Ver- vom beantragten Genehmigungsfreistellungs- anstaltungen vor Ort, planen zukünftige Kurse, betreuen die verfahren. Die Durchführung eines Baugeneh- Kursteilnehmer und verhandeln mit den Verantwortlichen der migungsverfahrens wird seitens der Gemeinde Gemeinde und der Schule. Die Planung des Kursangebots nicht gefordert. kann dabei in eigener Regie auf kreative Art gestaltet werden. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Stimmen Die Tätigkeit ist ehrenamtlich, es gibt jedoch eine Aufwands- 5 Bündelausschreibung für die kommunale entschädigung. Zudem ist die Teilnahme an VHS-Kursen für Strombeschaffung Außenstellenleitungen kostenlos. Für weitere Auskünfte steht Beschluss: Die Gemeinde Wiesenthau überträgt die Aufgabe Ihnen Herr Wenninger (Tel. 09191/86-1041) gerne zur Verfü- der Ausschreibung von Lieferleistungen für elek- gung. trische Energie für die Lieferjahre 2023 bis 2025, Volkshochschule des die alle verfahrensleitenden Entscheidungen umfasst, auf den Bayerischen Gemeindetag als Landkreises Forchheim ausschreibende Stelle. Es soll im Rahmen der Hornschuchallee 20 Bündelausschreibung „Ökostrom ohne Neuanla- 91301 Forchheim genquote“ beschafft werden. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Stimmen Vereine und Verbände Schulnachrichten 1. FCN Fanclub Wiesenthau Grundschule Wiesenthau Sehr geehrte 1. FCN Fanclub Mitglieder, unsere geplante Generalversammlung am 20.03.2021 im Gast- hof Egelseer entfällt aufgrund der weiterhin anhaltenden Pan- Schulanmeldung demie. für das Schuljahr 2021/22 Wir wünschen euch viel Gesundheit, und bleibt unseren Club Die Schulanmeldung für die Schulanfänger aus der Gemeinde treu. Wiesenthau findet aufgrund der aktuellen Situation nur schrift- Die Vorstandschaft lich auf dem Postweg statt. Anzumelden sind alle Kinder • die bis zum 30.09.2021 sechs Jahre alt werden. Dies gilt Bürgerverein Wiesenthau auch, wenn die Eltern beabsichtigen, das Kind zurückstel- Sehr geehrte Mitglieder, len oder gemäß der neuen Regelung (Einschulungskorri- unser für den 26.03.2021 geplantes Schafkopfrennen, muss lei- dor) dieses Jahr nicht einschulen zu lassen, der aufgrund der weiterhin anhaltenden Pandemie entfallen. • die im Vorjahr zurückgestellt wurden, Wir wünschen euch viel Gesundheit, und haltet den Bürgerver- • für die ein Gastschulantrag an eine andere Schule gestellt ein die Treue. werden soll. Die Vorstandschaft Gosberg - 13 - Nr. 5/21 Sonstige Mitteilungen Ärztetafel Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de © BlueSkyImages - Fotolia Wertstoffhof Wiesenthau 10 Jahre Kieferorthopädie in Ebermannstadt Sommer Donnerstag ����������������������������������������������������� 16.00 - 18.00 Uhr Zum 10-jährigen Bestehen unserer kieferorthopädischen Praxis bedanken wir uns herzlich bei allen zahnärztlichen Freitag �������������������������������������������������������������16.00 - 18.00 Uhr Kollegen und Patienten für die tatkräftige Unterstützung. Samstag ����������������������������������������������������������� 9.00 - 13.00 Uhr Gerne stehen wir Ihnen auch zukünftig zur Verfügung. Winter Praxis für Kieferorthopädie Donnerstag ����������������������������������������������������� 14.30 - 16.30 Uhr Koch, Praxis Prof. Dr. Freitag ������������������������������������������������������������ 14.30 - 16.30 Uhr Prof. Dr. Rolf Koch Samstag ����������������������������������������������������������� 9.00 - 13.00 Uhr Dr. Sophie-Margareta Koch Fachzahnärzte für Kieferorthopädie Breitenbacher Str. 20 a Zuständiger Kaminkehrer 91320 Ebermannstadt Wiesenthau / Schlaifhausen Terminvereinbarung unter Tel. 09194 - 7251990 Bevollmächtigter Bezirkskaminkehrer Matthias Schneiderbanger Georg-Büttel-Str. 22 a 91301 Forchheim KFZ-MEISTERBETRIEB PONATH Tel. 09191 3539900 Hauptstr. 2 | 91356 Kirchehrenbach Telefon 0 91 91 / 9 48 14 Ansprechpartner bei Wildunfällen www.kfz-meisterbetrieb-ponath.de Zuständige Jagdpächter Revier: Wiesenthau Jeden Mittwoch TÜV bei uns im Hause Kraus Roland �������������������������������������������������������0152 01640200 Turnwald Reinhard ����������������������������������������������� 0179 5907518 Thomas Schuster Revier: Schlaifhausen Flaschner- & Dachdeckerei Meisterbetrieb

Messingschlager Michael �������������������������������������0174 2998844 GmbH

• Flaschnerei • Dachdeckerei • Isolierungen • Blitzschutz • Installation • Holzbau 3- bis 4-Zimmer-Wohnung • Dachflächenfenster • Gerüst Ihr für Mitarbeiter zu mieten gesucht. Dachdecker- • Blechbedachungen Reuther Straße 24 und Baumschule Kaul | | Tel. 09133/2637 91301 Forchheim Flaschnermeister Tel 09191/94965

Impressum Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Gosberg und die Mitgliedsgemeinden • Neuwagen • Unfallreparaturen Kunreuth, Pinzberg und Wiesenthau • Gebrauchtwagen • Leihwagenservice Das Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft • EU-Fahrzeuge • Stoßdämpferprüfstand Gosberg erscheint • Inspektion • Achsenvermessung vierzehntäglich jeweils freitags in den geraden Wochen und wird an alle • Express-Service • Autoglasreparatur erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. • Reifenservice • Waschanlage – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Jetzt neu bei uns: Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Karosseriearbeiten und Lackiererei für alle Fabrikate – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Gosberg AUTOHAUS BAUMANN Bernd Drummer, Reuther Straße 1, 91361 Pinzberg Industriestraße 5 91083 Baiersdorf für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Telefon 09133 - 4755-0 Fax 09133-475525 Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 www.vw-baumann.de zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der AUTOHAUS HARTNER GmbH Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für Äußere Nürnberger Str. 41 91301 Forchheim nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann Tel. 09191-72820 Fax 09191-728229 nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. www.autohaus-hartner.de Gosberg - 14 - Nr. 5/21 KW 10

LINUS WITTICH präsentiert VORFREUDE! URLAUB IN DER HEIMAT

Neue Online-Reseführer

Aggenstein bei Nacht Bayern Eigentlich ist Wildcampen Eine Nacht und Biwakieren in Deutsch- unter Ster- land streng verboten. Pfronten Tourismus bietet nen auf dem aber gemeinsam mit den Breitenberg in Bergprofis vom Waldseil- Pfronten garten Höllschlucht eine Mit ungetrübtem Blick auf Möglichkeit, die Bergwelt Illertissen Region die Milchstraße einschlafen bei Nacht zu erleben, ohne und inmitten der Allgäuer dabei Natur und Tierwelt zu Stadt an der Iller Würzburg Bergwelt mit den ersten stören. Und das mit jeder treffpunktdeutschland.de/illertissen treffpunktdeutschland.de/wuerzburg-region Sonnenstrahlen wieder auf- Menge Komfort, denn die wachen: Auf dem Breiten- nahegelegene Ostlerhütte berg in Pfronten verbringen rundet das Naturerlebnis mit Naturfreunde jeden Monat einem leckeren Abendes- zwischen Juni und Septem- sen und Frühstück auf der ber 2021 auf rund 2.000 Panoramaterrasse ab. Metern „Eine Nacht unter treffpunktdeutschland.de/ Sternen“ im Schlafsack. pfronten

Himmelstadt Nordheim a.Main Weindorf und Leben für und Weihnachtsort mit dem Wein treffpunktdeutschland.de/himmelstadt treffpunktdeutschland.de/nordheim-am-main Biwakieren am Breitenberg Nacht am Breitenberg

Reisejournal Hessen 2021 Hessens ausgedehnte Wald- gebiete, abwechslungsreiche Landschaften, Flüsse und Seen sind wahrer Balsam für die Seele. UNESCO-Welterbe Limes: treffpunktdeutschland.de/ Römerstadt Weißenburg reisemagazine Mit dem teilrekonstruierten Kastell Biriciana, den Römischen Ther- men und dem größten römischen Schatzfund in Deutschland ist Weißenburg Römerstadt par Excellence. Das Römermuseum der Treffpunkt- Stadt beherbergt zudem das Zentrale Bayerische Limes-Informa- tionszentrum. Deutschland treffpunktdeutschland.de/weissenburg-in-bayern App Bildnachweis: Stadt Illertissen, Fotograf:Ronald Grunert-Held Mit freundlicher Genehmigung der Bayeri- schen Schlösser- und Seenverwaltung, Gemeinde Veitshöchheim Tourist-Information, Arbeitskreis Touris- Einfach QR-Code scannen. mus & Freizeit Himmelstadt Fotograf: Thomas Zitzmann, Touristikrat Nordheim am Main, erwaltung Weißen- burg i. Bay. , © Pfronten Tourismus, Tobias Krösser, Wolfgang Mayr, Wolfgang Mayr, App installieren. Los gehts. Gosberg - 15 - Nr. 5/21 KW 10 tv • sat • elektrogeräte • service

meisTer- beTrieb

DachDeckerei • DACHNEUEINDECKUNG • DachumDeckung Lindenstraße 1, 91356 Kirchehrenbach • FassaDenbau Tel. 0 91 91 / 9 45 29 oder 79 79 97 • Flaschnerarbeiten Fax 0 91 91 / 9 45 29 • isolierungen www.eichenmueller-dach.de • gerüst

Ich bin für Sie da... PUTZ Uwe Nützel UND STUCK Claudia Schöfer • Innen- und Außenputz • Vollwärmeschutz Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort • Renovierungsarbeiten Wie kann ich Ihnen helfen? 91365 · Am Letten 2 · Telefon 09191/6155582 Mobil: 0177 9159847 Tel: 09192 9943120 • Fax. 09192 9943121 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen CONTAINERDIENST Telefon 09134/909275 LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick. Wir holen Ihr Altauto Abmeldung gegen Gebühr. Seriös, mit Verwertungs-Nachweis. Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Lorenz Recycling, Tel.: 09134/907334 Tel.-Nr. 09191 7232- Angelegenheit Durchwahl Kleinanzeigen Abonnements -35 / -17 [email protected] Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Zeugenaufruf nach Verkehrs- Bio-Betrieb sucht Äcker und Mahnungen -13 / -20 unfall! Am Montag, 01.03.21, um [email protected] Wiesen langfristig zu pachten. Tel. 15:05 Uhr, hatte ich auf dem Park- 0172/8541120 Privatanzeigen -25 / -31 platz von der Physiopraxis actiVal [email protected] u. Sparkasse in Fo.-Reuth, Reuther Str. 79, einen Verkehrsunfall. Ein Kleines „Hexenhaus“ in und um Redaktion -25 / -31 Zeuge bot seine Hilfe an u. ich Kirchehrenbach gesucht, 3-4 Zim- [email protected] notierte mir leider nur Namen u. Ort mer, gerne mit Garten, auch reno- des Zeugen, jedoch nicht seine vierungsbedürftig. Bin 56 J., gesi- Reklamation bzgl. Verteilung Tel.-Nr. Ich möchte den Zeugen chertes Einkommen, ruhig, sauber - Blätter A – M -40 sehr bitten, sich bei mir unter der und handwerklich begabt. Telefon: - Blätter N – Z -27 Tel.-Nr. 0176/64794825 zu melden. 01577-345 03 11 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Gosberg - 16 - Nr. 5/21 KW 10

FinanzierungsaktiUnseron* „Corona-Service“ Auch in schwierigen Corona-Zeiten sind wir weiterhin für Sie da.

Hol-/Bring-Service für VW, Audi, Seat & Skoda Die Mehrmarkenwerkstatt Gerne auch für Fahrzeuge, die nicht aus unserem Hause sind! Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin telefonisch • Neuwagen • KFZ-Reparaturen • HU+AU im Haus • EU- Neuwagen • Bremsenservice • Klima-Service oder per E-Mail unter [email protected] • Jahreswagen • Fahrzeugdiagnose • Unfallinstandsetzung • Gebrauchtwagen • Reifenservice • Lackierung Auch unser • Service lt. Hersteller • Achsvermessung • Ersatzwagen incl. Mobilitätsgarantie GebraucNeu-htw undag eGebrauchtwagenverkäufern • E-Mobility Service Markus Ertel freut sich Ihnen weiterhelfen zu können. Tel. 0 91 33 / 29 94 günstig finanzieren Fränkische-Schweiz-Str. 20 Telefonisch unter 0 91 92 / 92 65 - 18 oder per www.auto-grau.com z. B. VW Golf VI 1E-Mail:,4l TSI [email protected] „Style“, 91094 EZ 04/2011, 14.700 km ProbefahrtenFinanzieru ngsbeispiel: Multifunktionsledersindlenkr amitd vorherigerFahrzeugp Terminvereinbarungreis € 16.390,– und FFP2-Maske mit Schaltwippen, NimSW Rahmen, - Avonnza h lung € 5.000,– "Click and Collect" Climatro nic, Sitzhe izung + Z insen € Wir372,8 2sind erreichbar vorn, Licht- u. Sichtweiterhinpaket möglich.23 m tl. Raten je € 185,34 JOBS Ein Produkt der Parkdista nzkontroll e (eins chl € 4,9 5 Easy-Gap) IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe

Audiosystem RCD 310, Schlußrate € 7.500,–

7-Gang DSG, GRA, u.v.m. Zur Unterstützung unseres Teams G erne nehmen wir Ihren Gebraucht en in Za hlun g. suchen wir freundliche und zuverlässige

*Ausschließlich für private Nutzung, auch ohne An zahlung möglich, Laufzeit 24 Mo- (m/w/d) na te, Abschluss e iner EasyGap-Versicherung. Alle Gebrauchten, die sich in unserem Mitarbeiter/in im Verkauf. Teilzeit oder Vollzeit möglich! G ebrauch twage nbestand befinden, können mit nur 1,99% (eff. Jahreszins) finanziert werden. Gültig bis 30.12.13. Metzgerei Monika Lamm Metzgerei Lamm Immer gut dran mit Bleiben Sie gesund! Egloffsteiner Straße 1, 91362 , Tel. 09194 8095 Bayreuther Straße 38 0 91322 Gräfenberg Fax 0 AUTOAUTOHAUSHAUS HARTMANNHARTMANN GMBH GMBH STelefonervice (0 91 92) 92 65-0 PPFFIISSTTEERR EERRDDBBAAUU GGmbmbHH FFüür rS Sieie u unnteterwrweeggs ss eseiti t1 1995544  Erdbau Erdbau   Abbruch Abbruch   Container Container  SchotterSchotter   Sand Sand / /Kies Kies   Mutterboden Mutterboden

1954 gs seit 54 unterwe s seit 19 Für Sie terweg LUSTür Sie un aUF VerÄNDerUNG? Wir SUcheN Neues Versorgungs- F

BaGGer-ISTER / LkW-Fahrer zentrum am Klinikum PFPFISTER Mit unserem neuen Gesundheitszentrum bieten wir Ihnen Schubertstr. 9, 91090 Effeltrich die beste medizinische Versorgung in den Bereichen Tel.: 09133 / 77910, Fax: 09133 / 5809 Chirurgie und Orthopädie auf höchstem Niveau. Schubertstr.Schubertstr. 9 9 Tel.:Tel.: 09133 09133 www.pfister-erdbau.de/ 77910/ 77910 wwww.pfister-erdbau.deww.pfister-erdbau.de 9109091090 Effeltrich Effeltrich Fax:Fax: 09133 09133 [email protected]/ 5809/ 5809 p [email protected] [email protected]

Eröffnung am 01.04.2021,

Terminvereinbarung Engelstraße 10 91054 Erlangen bereits ab 01.03.2021 Tel. 09131 24420 möglich unter 09191 610-710 lunge-im-zentrum.de Zeit für etwas Neues? • Fachärzte für Chirurgie und Wir suchen eine/n Unfallchirurgie Med. Fachangestellte/n (w/m/d) • D-Ärzte für Arbeits- und Für unsere kleine, persönlich geführte Facharzt- Schulunfälle praxis benötigen wir kompetente Verstärkung. Das bringen Sie mit:

Dr. Lothar Unterburger Dr. Ekkehardt Templer • Freude an der Arbeit und am Umgang mit Menschen • Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit • Organisationsgeschick und Gelassenheit Wenn Ihnen Kollegialität und ein harmonisches Arbeits- klima wichtig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Fotos: Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz Bewerbungen bitte per Post oder E-Mail: Krankenhausstraße 10 � 91301 Forchheim [email protected] Telefon 09191 610-710 � [email protected] � www.klinikumforchheim.de