Traute Heimat/Heimaterzähler

Eingegangen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1926Nr. 1

Gedicht: Zum Geleit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1926Nr. 1

Das Wappen von Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1926Nr. 1

Der Kreuzberg bei Schwandorf Autor P. Ambrosius Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1926Nr. 1

Gedicht - Am Ostern Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1926Nr. 1

Das grüne Evangelium des Lebens Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1926Nr. 1

Pinselöhrli im Wald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1926Nr. 1

Die zwölf Gebote der Hausfrau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1926Nr. 1

1 Heiteres Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1926Nr. 1

Gedicht - Aus der Bergschual Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1926Nr. 2

Die Bierkokarde Autor Emil Herold Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1926Nr. 2

Die 19 Gebote einer glücklichen Ehe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1926Nr. 2

Amerikanisches Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1926Nr. 2

Der Kreuzberg bei Schwandorf Autor P. Ambrosius Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1926Nr. 2

Das Wappengeschenk Schwandorfer Sage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1926Nr. 2

Anstandsregeln aus früherer Zeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1926Nr. 2

Haus und Hof Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1926Nr. 3

2 Für Mußestunden - Vom alten Wrangel - Zu viel des Guten - Rezept für ein langes Leben - Zeppelin-Anekdote - Das Testament - Das gute Gewissen - Die Rechnung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1926Nr. 3

Gottes Fügung Autor Joachim Müller Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1926Nr. 3

Der Kreuzberg bei Schwandorf Autor P. Ambrosius Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1926Nr. 3

Sage: Der Schloßgeist zu Fronberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1926Nr. 3

Der Kreuzberg bei Schwandorf Autor P. Ambrosius Ausgabe Traute Heimat Datum 23.04.1926Nr. 4

Aus der Geschichte des Hauses zum "Schwarzen Bären" und seiner Besitzer in Schwandorf Autor Dr. D. Ausgabe Traute Heimat Datum 23.04.1926Nr. 4

Heiteres Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.04.1926Nr. 4

Gedicht: Der Bauer Autor Ludwig Böer Ausgabe Traute Heimat Datum 23.04.1926Nr. 4

Für Mußestunden - Vom alten Borsig - Schöner Zug einer Wahrsagerin Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.04.1926Nr. 4

3 Sage: Die grasende Magd zu Haselbach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.04.1926Nr. 5

Für Mußestunden - Sternenbilder - Die größten Kirchen - Die Angst vor dem Korb Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.04.1926Nr. 5

Der Kreuzberg bei Schwandorf Autor P. Ambrosius Ausgabe Traute Heimat Datum 30.04.1926Nr. 5

Der Sohn seines Vaters (Geschichte vom Bierholen ohne Geld) Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.04.1926Nr. 5

Kurze Ratschläge für den Kleingärtner Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.04.1926Nr. 5

Wie man sich beliebt macht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.04.1926Nr. 5

Erzählung: Vom wundersamen Kirchlein Autor Peter Dörfler Ausgabe Traute Heimat Datum 30.04.1926Nr. 5

Stiller Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.05.1926Nr. 6

Für Mußestunden - Ameisenheere - Über die Wirkungen des Weins - Allerei Liebensboten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.05.1926Nr. 6

4 Das Loch im Anzug (Humoreske) Autor Egon H. Straßburger Ausgabe Traute Heimat Datum 07.05.1926Nr. 6

Der Kreuzberg bei Schwandorf Autor P. Ambrosius Ausgabe Traute Heimat Datum 07.05.1926Nr. 6

Gedicht: Das Zigeunergrab im Walde zu Naabeck Alte Sage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.05.1926Nr. 6

Praktische Winke für die Frau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.05.1926Nr. 6

Der König der Dschungeln Autor Hanns Walther Kappler-Görlitz Ausgabe Traute Heimat Datum 21.05.1926Nr. 7

Was nicht Jedermann weiß Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.05.1926Nr. 7

Sage: Der Glockenbrunnen bei Kronstetten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.05.1926Nr. 7

Der Kreuzberg bei Schwandorf Autor P. Ambrosius Ausgabe Traute Heimat Datum 21.05.1926Nr. 7

Gebote für Wanderer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.05.1926Nr. 7

5 Herz-Jesu-Andachten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.05.1926Nr. 7

Gedicht: Pfingsten Autor A. v. Droste-Hülshoff Ausgabe Traute Heimat Datum 21.05.1926Nr. 7

Deutsche Frauen, deutsche Mädchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.05.1926Nr. 7

Für Mußestunden - Der Sonnenkompaß auf der deutschen Verkehrsausstellung - Was heute noch möglich ist - Die geschäftstüchtige Selbstmordkandidatin - Ein empfehlenswertes Hotel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.05.1926Nr. 8

Gesundheit und Erfolg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.05.1926Nr. 8

Gedicht: Juni Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.05.1926Nr. 8

Im Duft der Berge Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.05.1926Nr. 8

Der Kreuzberg bei Schwandorf Autor P, Ambrosius Ausgabe Traute Heimat Datum 29.05.1926Nr. 8

Sage: Der Zauberweiher zu Brückelsdorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.05.1926Nr. 8

6 Aus der katholischen Welt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.06.1926Nr. 9

Heiteres Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.06.1926Nr. 9

Altdeutsche Scharfrichter-Tagordnung aus dem Ende des 17. Jahrhunderts Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.06.1926Nr. 9

Humoristisches Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.06.1926Nr. 9

Ausgerechnet aus München Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.06.1926Nr. 9

Gedicht: Der Klapperer Oberpfälzer Sage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.06.1926Nr. 9

Erzählung: Der Postboten-Anderl Autor Hans Maier Ausgabe Traute Heimat Datum 11.06.1926Nr. 9

Ortsgeschichte: Die Gemeinde Zielheim Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.06.1926Nr. 9

Ortsgeschichte: Die Kirche in Klardorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.06.1926Nr. 10

7 Allerlei - Späte Heiraten - mehr Söhne! - Charaktermerkmale bei Bewerbungsschreiben - Der ideale Tanzboden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.06.1926Nr. 10

Gedicht: Oberpfalz, mein Heimatland Autor W. Graf Ausgabe Traute Heimat Datum 18.06.1926Nr. 10

Am schwäbischen Telefon Autor Alfred Auerbach Ausgabe Traute Heimat Datum 18.06.1926Nr. 10

Der Wert der Bauernsfrau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.06.1926Nr. 10

Herz-Jesu - Ein Wort zum Herz-Jesu-Monat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.06.1926Nr. 10

Stiller Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.06.1926Nr. 10

Sage: Die Hammerknechte zu Fronberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1926Nr. 11

Sage: Der Bildlstock im Walde bei Wiefelsdorf Die rote Marter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1926Nr. 11

Gedicht - Heimattreue der Brieftaube Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1926Nr. 11

8 Aus dem Naturgeschichtsheft des Setzerlehrlings Karlchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1926Nr. 11

Ein Finanzamt, das Spaß versteht! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1926Nr. 11

Ein Zahn ist mehr wert wie ein Diamant Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1926Nr. 11

Zweibrücken Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1926Nr. 11

Johanni Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1926Nr. 11

Merkwürdige Selbstmordformen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1926Nr. 11

Vorschlag zur Güte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1926Nr. 11

Die reichste Erbin der Welt als Braut; Fräulein Rockefeller Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1926Nr. 11

Gedicht - Der letzte Trumpf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.07.1926Nr. 12

9 Einführung einer Lachwoche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.07.1926Nr. 12

Eucharistischer Kongreß - ein Begrüßungsartikel des "Osservatore Romano" Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.07.1926Nr. 12

Humor; Ungenügender Beweis - Seltsames Verlangen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.07.1926Nr. 12

Für Mußestunden - Romane des Lebens Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.07.1926Nr. 12

Sein Kind - aus dem Erzählungsbüchlein "Die Rache des Herrn Ulrich" Autor Heinrich Mohr Ausgabe Traute Heimat Datum 09.07.1926Nr. 12

Warum der Bauer auf keinen grünen Zweig kommt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.07.1926Nr. 12

Gedicht - Schloss Trausnitz im Thale - Der unheimliche Gast Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.07.1926Nr. 12

Geistige Realitäten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.07.1926Nr. 13

Medizinische Ortsbeschreibung der Stadt Schwandorf im Nordgau Autor Dr. med. Christof Raphael Schleiß von Löwenfeld Ausgabe Traute Heimat Datum 16.07.1926Nr. 13

10 Gedicht - Der Jagabua - aus dem Kärtnerischen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.07.1926Nr. 13

Gedicht: Schloss Trausnitz im Thale Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.07.1926Nr. 13

Allerei - Geld oder Liebe? - Zieh'n Sie sich aus! - Die Pferdekur - Eheliche Unterhaltung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.07.1926Nr. 13

Ein Besuch bei Therese Neumann, Konnersreuth Autor W. L. Panten Ausgabe Traute Heimat Datum 23.07.1926Nr. 14

Erzählung: Die Insel der Toten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.07.1926Nr. 14

Gedicht: Oberpfälzer Heimat Autor Heinz Schauwecker Ausgabe Traute Heimat Datum 23.07.1926Nr. 14

Was ist heute los? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.07.1926Nr. 14

Momentbilder Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.07.1926Nr. 14

Wie weit läuft ein Briefträger Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.07.1926Nr. 14

11 Gesundheitswesen: Medizinische Ortsbeschreibung der Stadt Schwandorf im Nordgau Autor Dr. med. Christof Raphael Schleiß von Löwenfeld Ausgabe Traute Heimat Datum 23.07.1926Nr. 14

Gedicht: Sehnsucht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1926Nr. 15

Für Mußestunden - Köpfen Sie mich morgen .... Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1926Nr. 15

Obst und Bienen Autor Regierungsrat a. D. Dr. Frhr. v. Wangenheim Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1926Nr. 15

Ehegründe Autor Anne-Marie Mampel Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1926Nr. 15

Gesundheitswesen: Medizinische Ortsbeschreibung der Stadt Schwandorf im Nordgau Autor Dr. med. Christof Raphael Schleiß von Löwenfeld Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1926Nr. 15

Nur für Deutsche Autor Karlheinz Hillekamps Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1926Nr. 15

Warum gähnt der Mensch? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1926Nr. 15

Der Unglückstag Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1926Nr. 15

12 Ein Bild des Leidens Autor Wilhelm von Lindenau Ausgabe Traute Heimat Datum 06.08.1926Nr. 16

Spinnen als Wetterpropheten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.08.1926Nr. 16

Der Arbeitstag des Papstes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.08.1926Nr. 16

Gesundheitswesen: Medizinische Ortsbeschreibung der Stadt Schwandorf im Nordgau Autor Dr. med. Christof Raphael Schleiß v. Löwenfeld Ausgabe Traute Heimat Datum 06.08.1926Nr. 16

Sage: Der kalte Baum Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.08.1926Nr. 16

Humor auf dem Standesamt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.08.1926Nr. 16

Heiters - Jägerlatein - Der schlaue Geschworene - Wenn man einen schwäbischen Bauern frozzelt - Künstliches Gold - Der schnelle Zug Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.08.1926Nr. 16

Der weiße Tod - Großglockner - Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.08.1926Nr. 17

Bubikopf - Der Tyrann! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.08.1926Nr. 17

13 Erzählung: Fischfrevel Autor Georg Heim Ausgabe Traute Heimat Datum 13.08.1926Nr. 17

Gesundheitswesen: Medizinische Ortsbeschreibung der Stadt Schwandorf im Nordgau Autor Dr. med. Christof Raphael Schleiß v. Löwenfeld Ausgabe Traute Heimat Datum 13.08.1926Nr. 17

Gedicht: Laßt uns gut sein Autor Siegfried von Begesack Ausgabe Traute Heimat Datum 13.08.1926Nr. 17

Humor; Der Geschäfstmann - Guter Rat Autor Ausgabe TrTaute Heimat Datum 13.08.1926Nr. 17

Haus und Hof - Tod den Fliegen - Vertilgung des Kohlweißlings - Die Haustiere im Sommer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.08.1926Nr. 17

Gesundheitswesen: Medizinische Ortsbeschreibung der Stadt Schwandorf im Nordgau Autor Dr. med. Christof Raphael Schleiß von Löwenfeld Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1926Nr. 18

Vom Wetterläuten Autor Erich Baring-Eurasburg Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1926Nr. 18

Das fröhliche Rindvieh Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1926Nr. 18

14 Gedicht: Bauernblut Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1926Nr. 18

Humor - Gehorsam Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1926Nr. 18

Gewitter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1926Nr. 18

Von der höheren Mädchenschule und ihren Berechtigungen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1926Nr. 18

Da gstohlne Schatz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1926Nr. 18

Vermischte Nachrichten - Nach der Wallfahrt in den Tod - Die Todeskammer der Sowjets - Gestörte Flitterwochen - Kindliche Logik Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1926Nr. 19

Gedicht: Ewiges Ahnen! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1926Nr. 19

Kirchengeschichte: Bayerische Franziskaner aus Schwandorf und Schwandorfs Umgebung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1926Nr. 19

Erzählung: Der Ochsenschmuggel am Plöckenpaß Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1926Nr. 19

15 Der Vogelbeerbaum - Donars Eberesche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1926Nr. 19

Humor - Einer, der einen Spaß verstehen kann Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1926Nr. 19

Englischer Humor - Humoristisches Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1926Nr. 19

Humor - Reinlichkeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.09.1926Nr. 20

Erzählung: Der Ochsenschmuggel am Plöckenpaß Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 03.09.1926Nr. 20

Vögel, die ihre Weibchen einmauern - Jahresvögel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.09.1926Nr. 20

Münznamen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.09.1926Nr. 20

Rettung der Haustiere bei Feuersgefahr Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.09.1926Nr. 20

Gedicht - Bescheidene Frage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.09.1926Nr. 20

16 Kirchengeschichte: Bayerische Franziskaner aus Schwandorf und Schwandorfs Umgebung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.09.1926Nr. 20

Gedicht: Der Hufschmied Röls von Schwandorf und seine Söhne 1698 Autor Franz Xaver Müller Ausgabe Traute Heimat Datum 03.09.1926Nr. 20

Erzählung: Der Ochsenschmuggel am Plöckenpaß Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 10.09.1926Nr. 21

Ortsgeschichte: Das Schloss in Naabeck Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.09.1926Nr. 21

Gedicht: Der Ritter von Falkenberg Autor Lindner Ausgabe Traute Heimat Datum 10.09.1926Nr. 21

Schwere Arbeit tötet den Krebs Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.09.1926Nr. 21

Gedicht: Eine feine Marke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.09.1926Nr. 21

Gedicht: Des Kärntners Heimatland! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.09.1926Nr. 21

Der Wunderdoktor Autor Otto Haberland Ausgabe Traute Heimat Datum 10.09.1926Nr. 21

17 Erzählung: Der Brandstifter Autor Hans Maier Ausgabe Traute Heimat Datum 24.09.1926Nr. 22

Blumenzucht im Zimmer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.09.1926Nr. 22

Ortsgeschichte: Das Schloss in Naabeck Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.09.1926Nr. 22

Gedicht: s'Deandl am Apfelbam Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.09.1926Nr. 22

Wieviel Uhr ist es? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.09.1926Nr. 22

Vermischte Nachrichten - Der Telegraph in den Tropen - Geographische Eigentümlichkeiten und Täuschungen - Gegenseitige Überraschung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.09.1926Nr. 22

Lustiges aus Leipzig - das Mißverständnis Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.09.1926Nr. 22

Das weiß doch jedes Kind Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.10.1926Nr. 23

Gedicht: Die kranke Mutter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.10.1926Nr. 23

18 Vom Bürgerspital Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.10.1926Nr. 23

Die Not mit der Eva Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.10.1926Nr. 23

Ortsgeschichte: Das Schloß in Naabeck Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.10.1926Nr. 23

Für Mußestunden - Aus Mozarts Kinderjahren Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.10.1926Nr. 23

Der Müller, eine Anglergeschichte Autor Otto Haberland Ausgabe Traute Heimat Datum 08.10.1926Nr. 23

Der Muff kommt wieder auf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.10.1926Nr. 23

Vom Bürgerspital Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.10.1926Nr. 24

Bezieht der Reichspräsident neben seinem Präsidentengehalt auch noch die Offizierspension? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.10.1926Nr. 24

Für Mußestunden - Das erste Bockbier - Ausbruch-Künste - Auf einer Eisscholle überwintert Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.10.1926Nr. 24

19 Ortsgeschichte: Das Schloss in Naabeck Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.10.1926Nr. 24

Bunte Straßen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.10.1926Nr. 24

Vor 700 Jahren - St. Franziskus-Jahrhundert-Feier Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.10.1926Nr. 24

Gedicht: Späte Rosen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.10.1926Nr. 24

Er weiß es besser Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.10.1926Nr. 25

Für Mußestunden - Der Nationalverlust durch Zeitungspapier - Die größte Städte der Erde - Luftströmungsstörungen - Ein harter Winter? - Eine Bettler-Union - Wie ein Eskimo New York sieht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.10.1926Nr. 25

Eine Kinderlüge Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.10.1926Nr. 25

Deutscher Erfindergeist Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.10.1926Nr. 25

Lackschuhe und ihre Pflege Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.10.1926Nr. 25

20 Vom Bürgerspital Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.10.1926Nr. 25

Gedicht: Unwandelbar Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.10.1926Nr. 25

Ortsgeschichte: Das Schloss in Naabeck Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.10.1926Nr. 25

Heimat unseres Obstes und Gemüse Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.10.1926Nr. 25

Reinlichkeit ist's halbe Leben - Ungeziefer und Krankheiten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.10.1926Nr. 25

Vom Bürgerspital Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1926Nr. 26

Für Mußestunden - Ein teueres Pferd - Vom Prinzregent Luitpold und vom Holzerjackl - Wie lange reichen die Ölvorkommen Amerikas und Europas? - Wie klug die Bienen sind Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1926Nr. 26

Auszeichnung - Kaiser's Kaffeegeschäft Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1926Nr. 26

Haafenstein & Vogler AG Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1926Nr. 26

21 Die Reise um die Welt in 25 Tagen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1926Nr. 26

Ein Dreizehn-Monate Jahr? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1926Nr. 26

Gedicht - Die Entsagende Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1926Nr. 26

Wetterleuchten - Buch mit Gedichten von Franz Eichert Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1926Nr. 26

Eine furchtbare Berufskrankheit - Radiumvergiftung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1926Nr. 26

Mutter Maria - Eine Legende Autor Wilhelm Lennemann Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1926Nr. 26

Vermischte Nachrichten - Anstatt des Vaterunser - Hunderttausend Mark für ein Lächeln - Der moderne Topfhut als Todesursache Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1926Nr. 27

Die klimatischen Verhältnisse der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1926Nr. 27

Zur Bekömmlichkeit des Brotes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1926Nr. 27

22 Gedicht - D'Geduldprob' Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1926Nr. 27

Schutz unseren Vögeln! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1926Nr. 27

Gsangln - Einst und jetzt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1926Nr. 27

Haberer - Haberfeldtreiben Autor Ludwig Winkler Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1926Nr. 27

Wenn die Berge zürnen Autor Otto Haberland Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1926Nr. 27

Stiller Humor - Winter-Idylle - Gott sei Dank Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.01.1927Nr. 1

Vermischte Nachrichten - Vom Baum zur Zeitung - Was patentiert sein will - Seltsame Kreuzungen - Von der Muskelkraft der Schnecke - Verbrecher die sich selbst verraten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.01.1927Nr. 1

Gedicht: Einst und jetzt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.01.1927Nr. 1

Heimatkunde: Was der Oberpfälzer von seiner Heimat wissen muß Autor Wolfgang Prechtl Ausgabe Traute Heimat Datum 21.01.1927Nr. 1

23 Verbrechen oder Mummenschanz? Die Geschichte einer Liebelei Autor Wera von Kuhn Ausgabe Traute Heimat Datum 21.01.1927Nr. 1

Der Vornehme Erzählung nach Ch. Dickens Autor Magdalene Zimmermann Ausgabe Traute Heimat Datum 04.02.1927Nr. 2

Vermischte Nachrichten - Der Floh als Gifttier - Seltsame Tafelfreuden früherer Zeiten - Chinesisches Spielzeug Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.02.1927Nr. 2

Heimatkunde: Was der Oberpfälzer von seiner Heimat wissen muß Autor Wolfgang Prechtl Ausgabe Traute Heimat Datum 04.02.1927Nr. 2

Gedicht - Damenwahl Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.02.1927Nr. 2

Gedicht: Ansicht eines säcularisierten Klosters Autor Jos. Constantin Schmid Ausgabe Traute Heimat Datum 04.02.1927Nr. 2

Gedicht - Und die Alten ....? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.02.1927Nr. 3

Legende aus der Eifel - Spockenkiefers Tod Autor H. J. Scheufgen Ausgabe Traute Heimat Datum 11.02.1927Nr. 3

24 Gedicht: Faschings-Maskarade Autor Jos. Constantin Schmid Ausgabe Traute Heimat Datum 11.02.1927Nr. 3

Ortsgeschichte: Naabsiegenhofen im Jahre 1597 Autor Ludwig Gernhardt Ausgabe Traute Heimat Datum 11.02.1927Nr. 3

Erzählung: Der Schnee zerrinnt - das Düngen beginnt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.02.1927Nr. 3

Vermischte Nachrichten Ein neuer Erdenbürger Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.02.1927Nr. 3

Gerechte Entrüstung - Als Kurfürst Karl Philipp nach Schwandorf kam Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.02.1927Nr. 3

Der Geist, der eine Wohnung sucht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1927Nr. 4

Der Erbonkel - Arkadi Awertschenko Autor Übersetzer Johannes v. Hanstein Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1927Nr. 4

Neue lehrreiche Fabel von den Eigenschaften des Weines Autor Josef Constantin Schmid Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1927Nr. 4

Was dünkt Euch um Christo? Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1927Nr. 4

25 Durch eine Gans zu Tode gekommen - Neukirchen Hl. Blut Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1927Nr. 4

Anekdoten - Etwas vom Bauchreden Autor Wilhelm Wendling Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1927Nr. 4

Der Erzähler - Feststellung - Selbstkritik - Damenbriefe aus dem 17. Jahrhundert Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1927Nr. 4

Andrang zum Bekenntnis der Vaterschaft Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1927Nr. 4

Wen soll man heiraten? - Eine Frau - Einen Mann Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1927Nr. 4

Vermischte Nachrichten - Der Gefangene und sein Hüter - Steuer auf kurze Röcke - Schlimme Folgen - Haftung für die Schulden des Sohnes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.02.1927Nr. 5

Gedicht - Der Gusterl kennt sein Papa! Autor Jos. Constantin Schmid - ehem. Spitalbenefiziat Ausgabe Traute Heimat Datum 25.02.1927Nr. 5

Was dünkt Euch um Christo? Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 25.02.1927Nr. 5

Wen soll man heiraten? - Eine weitere Zuschrift aus Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.02.1927Nr. 5

26 Der erste Ball Autor Resi Stockbauer Ausgabe Traute Heimat Datum 25.02.1927Nr. 5

Welt und Wissen - Die lebenden Lampen der Tiefsee Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.02.1927Nr. 5

Ein Kindersegen im Standesamt Autor Hans Maier Ausgabe Traute Heimat Datum 25.02.1927Nr. 5

Ein Oberpfälzer Missionär in der Mandschurei - Pater Liborius Morgenschweis Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.03.1927Nr. 6

Die Ohrfeige Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.03.1927Nr. 6

Zum 100. Todestage Ludwig van Beethoven Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.03.1927Nr. 6

Blumen, die sich "nicht riechen" können Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.03.1927Nr. 6

Gedicht: Mütterlein Autor Andreas Hofer Ausgabe Traute Heimat Datum 06.03.1927Nr. 6

Das Bügeleisen Ihrer Schuhe! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.03.1927Nr. 6

27 Der Fall Doktor Motz Autor Peter Paul Ausgabe Traute Heimat Datum 06.03.1927Nr. 6

Gedicht - Jetzt heisst es wieder gut tun! Autor Jos. Constantin Schmid Ausgabe Traute Heimat Datum 06.03.1927Nr. 6

Was mancher nicht weiß Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.03.1927Nr. 6

Der Erzähler - Afrikanische Gottesgerichte - Die nummerierten Töchter - Kleider machen Leute - Wissenschaftliches Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1927Nr. 7

Die richtige Frau zu finden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1927Nr. 7

Die im Schatten bauen Autor Dorothee Goebeler Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1927Nr. 7

Pfarrer, Förster, Setzer - die gesündesten Berufe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1927Nr. 7

Heimatgeschichte: Reichenbach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1927Nr. 7

Gedicht - Die junge Mutter - Aus den Dichtungen der Droste Autor Droste Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1927Nr. 7

28 Der Engel Autor Riedel Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1927Nr. 7

Kaukasische Frauentracht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1927Nr. 7

Hagelschauer Autor Otto Haberland, München Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1927Nr. 7

Geschichte: Um die Entwicklung der Oberpfalz Gedanken und Feststellungen Autor J. B. Laßleben Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1927Nr. 8

Gedicht: Morgen auf dem Kreuzberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1927Nr. 8

Fata Morgana Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1927Nr. 8

Die Kruckenthaler Schwefelquelle bei Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1927Nr. 8

Tüchtige Geschäftsleute Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1927Nr. 8

Glückliches Heitersberg! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1927Nr. 8

29 Bobby Slips und Co. Autor Küpers Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1927Nr. 8

Gedicht - Die Absolution Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1927Nr. 9

Frühlingsregen - ein Natur-Schönheitsmittel Autor Dr. Hans Fröhlich Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1927Nr. 9

Feldzug gegen die Amerikanerin - Angriff auf der ganzen Linie Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1927Nr. 9

Vermischte Nachrichten - Der Bund der kinderreichen Familien - Jagd und Fischerei im April Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1927Nr. 9

Vom Spinnen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1927Nr. 9

Fata Morgana Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1927Nr. 9

Bobby Slips und Co. Autor Küpers Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1927Nr. 9

Vermischte Nachrichten - Sonnt fleißig die Betten - Gartenarbeit im April Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1927Nr. 10

30 Wie sich Edisson die Städte der Zukunft vorstellt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1927Nr. 10

Das geheimnisvolle Licht! Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1927Nr. 10

Wird die Taille höher rücken? Bericht über die beachtenswertesten Neuheiten aus dem Reiche der Mode - Schnittmuster in allen Größen zum bequemen Nachschneidern sind erhältlich - Kaufhaus Max Krell, Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1927Nr. 10

Ostersprüche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1927Nr. 10

Die Grabeskirche in Jerusalem Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1927Nr. 10

Gedicht - Schau ich in eines Kindes Angesicht Autor Emil Heinz Marlitz - Falkenstein Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1927Nr. 11

Erbsünde und öffentliche Sittlichkeit - Fastenhirtenbrief Autor Kardinal Faulhaber Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1927Nr. 11

Aus alter Zeit - Der Sängertag in Schwandorf am 19.07.1857 - Ein Zeitungsbericht vor 70 Jahren Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1927Nr. 11

31 Inserat Meillers Schreibwarenhandlung - Geschenke für Erstkommunikanten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1927Nr. 11

Vermischte Nachrichten - Heimatlos aus Liebesgram - 20 Jahre auf Reisen - Die kleinste Fabrikarbeiterin - Das Briefgeheimnis der Ehefrau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1927Nr. 11

Vorbereitungen zum Schulbesuch Autor Nelly Wolffheim Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1927Nr. 11

Das geheimnisvolle Licht! Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1927Nr. 11

Kolping und die Bodenreform Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1927Nr. 11

Der geaichte Biertrinker Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1927Nr. 11

Gedicht - Sei nicht zu hart! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1927Nr. 12

Eine Amsterdamer Scharfrichter, Rechnung vom Jahre 1712 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1927Nr. 12

Eine Hochzeit in Böhmen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1927Nr. 12

32 Gibt es noch glückliche Ehen? Autor Dorothee Goebeler Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1927Nr. 12

Am Telephon des Himmels - August Anno 1914 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1927Nr. 12

Wie der Moosdobler sein Weib losbringen wollte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1927Nr. 12

Reisezweck Männerjagd Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1927Nr. 12

Chinesische Küche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1927Nr. 12

Aus der Pflanzenwelt, Pflanzen als Vertreiber schädlicher Insekten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1927Nr. 12

Jagd-Abenteuer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1927Nr. 12

Der Verräter und sein Lohn Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1927Nr. 13

Der Wiederaufbau und die Mutter Autor Dorothea Goebeler Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1927Nr. 13

33 Von der Behandlung nasser Schuhe - Aufgetrennte krause Strumpfwolle Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1927Nr. 13

Oberpfälzer allweg und allzeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1927Nr. 13

Reichenbach - ein Gedenktag Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1927Nr. 13

Der geschlenkte Stadtrat - Eine sehr ergötzliche Geschichte aus der Oberpfalz Autor Hans Kahof-Ferstl Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1927Nr. 13

Aus fernen Ländern - Urwaldstimmen - Tripolitanische Schwammfischerei - Der Handkuss Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1927Nr. 13

Gedicht - Tagesanbruch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1927Nr. 13

Konnersreuth Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.05.1927Nr. 14

Vermischte Nachrichten - Jedem Bürger seine Gasmaske - Der Telegraph in den Tropen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.05.1927Nr. 14

Der geschlenkte Stadtrat - Eine sehr ergötzliche Geschichte aus der Oberpfalz Autor Hans Kahof-Ferstl Ausgabe Traute Heimat Datum 20.05.1927Nr. 14

34 Gedicht - Der Frühling Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.05.1927Nr. 14

Praktische Ratschläge - Bimstein - Hülsenfrüchte - das Füllen des Eisbeutels Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.05.1927Nr. 14

Der Verräter und sein Lohn Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 20.05.1927Nr. 14

Liebe, Brautstand und Hochzeit in der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.06.1927Nr. 15

Gedicht - Guter Rat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.06.1927Nr. 15

Das Herz von Heidelberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.06.1927Nr. 15

Vom Volkslied - Der deutschen Jugend Wanderlieder Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.06.1927Nr. 15

Berlin 1927 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.06.1927Nr. 15

Millionär-Städte - Die Wanderung der großen Vermögen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.06.1927Nr. 15

35 Enthüllungen eines englischen Tauchers Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.06.1927Nr. 15

Für Wanderung und Gebirgsaufenthalt - Inserat Peter Schuierer, Regensburger Straße, Schwandorf - sämtliche Hackebeil-Linda Schnittmuster und Modealben sind lieferbar Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.06.1927Nr. 15

Vom Wettersinn bei Tier und Mensch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1927Nr. 16

Der Missionsverein vom hl. Apostel Petrus Autor P. Stephan Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1927Nr. 16

Die Oberpfälzer Bäuerin Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1927Nr. 16

Was man früher von der Sonnenfinsternis glaubte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1927Nr. 16

Rosenzeit - Die Linde blüht - Wetterbeurteilung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1927Nr. 16

Zur Heimatkunde Die alte Befestigung der Stadt Schwandorf - Stadtmauer - Stadtbefestigung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1927Nr. 16

36 Das bibelfeste Finanzamt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1927Nr. 16

Gedicht: Vor der Ernte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1927Nr. 16

Irrenhaus-Tragödien Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1927Nr. 17

Erzählung: Der gesegnete Reistopf Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1927Nr. 17

Brüderchen und Schwesterchen in den Ferien - Bericht über die beachtenswerten Neuheiten aus dem Reiche der Mode Anzeige vom Kaufhaus Max Krell, Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1927Nr. 17

Doktor und Dieb als Dichter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1927Nr. 17

Sage: Die Geisterburg Stockenfels Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1927Nr. 17

Was ein Blitz wert ist Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1927Nr. 17

Gedicht: Die Fragen im verschiedenen Alter bei Heirats-Vorschlägen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1927Nr. 17

37 Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Stadt Schwandorf in Bezug auf Musik und Gesang Autor Hans Wittmann Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1927Nr. 17

Bittere Wahrheit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1927Nr. 18

Gedicht: Kreuzberg Zum Skapulierfest am Sonntag, den 17. Juli Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1927Nr. 18

Inserat - Bericht über die beachtenswertesten Neuheiten aus dem Reiche der Mode - Schnittmuster in allen Größen zum bequemen Nachschneidern sind erhältlich im Kaufhaus Max Krell - Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1927Nr. 18

Eisenbahner-Anekdoten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1927Nr. 18

Das Leben wird länger Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1927Nr. 18

Wer wird erschossen? - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1927Nr. 18

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Stadt Schwandorf in Bezug auf Musik und Gesang Autor Hans Wittmann Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1927Nr. 18

38 Gedicht - Was ist los? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1927Nr. 19

Gesundheit - Warmhalten des Rückens Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1927Nr. 19

Inserat - Bericht über die beachtenswertesten Neuheiten aus dem Reiche der Mode - Schnittmuster in allen Größen zum bequemen Nachschneidern sind erhältlich im Kaufhaus Max Krell - Schwandorf - Die bunte Kante und wie sie angewendet wird Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1927Nr. 19

Gesundheit - Erste Hilfe bei Kreuzotterbiss Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1927Nr. 19

Tragödie - Nepael 1907 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1927Nr. 19

Von der Brieftaube Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1927Nr. 19

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Stadt Schwandorf in Bezug auf Musik und Gesang Autor Hans Wittmann Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1927Nr. 19

Gedicht: Mädchen und Bienenkönigin Autor Marie Griese Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1927Nr. 19

39 Esst Obst Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.08.1927Nr. 20

Falsch geleitete Sozialpolitik - Ein Bildchen aus der Großstadt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.08.1927Nr. 20

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Stadt Schwandorf in Bezug auf Musik und Gesang Autor Hans Wittmann Ausgabe Traute Heimat Datum 05.08.1927Nr. 20

2,5 Millionen Bananen wöchentlich, Berlin Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.08.1927Nr. 20

Erzählung: Heisse Quellen Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 05.08.1927Nr. 20

Direktoren-Gehälter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.08.1927Nr. 20

Für Sport und kühle Spätsommertage - Sämtliche Hackebeil-Linda Schnittmuster und Modealben sind lieferbar durch Peter Schuierer, Schwandorf, Regensburger Straße Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.08.1927Nr. 20

Gedicht: Ministranten-Stolz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.08.1927Nr. 20

40 Mahle Mühle mahle Autor M. Jäger Ausgabe Traute Heimat Datum 12.08.1927Nr. 21

Sage: Wie der Stiefel in das Wappen der Stadt Schwandorf kam Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.08.1927Nr. 21

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Stadt Schwandorf in Bezug auf Musik und Gesang Autor Hans Wittmann Ausgabe Traute Heimat Datum 12.08.1927Nr. 21

Das sommerliche Festkleid als Vorbote der Herbstmode - Bericht über die beachtenswertesten Neuheiten aus dem Reiche der Mode - Schnittmuster in allen Größen zum bequemen Nachschneidern sind erhältlich im Kaufhaus Max Krell Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.08.1927Nr. 21

Die Vorgänge in Konnersreuth Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.08.1927Nr. 21

Jedem sein Eigenheim durch zinsenfreies Baugeld - Baugenossenschaft Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.08.1927Nr. 21

Das Verhängnis der "schlanken Linie" Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.08.1927Nr. 22

Irrwege zu Kraft und Schönheit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.08.1927Nr. 22

41 Zehn Gebote für die stärkere Dame - Bericht über die beachtenswertesten Neuheiten aus dem Reiche der Mode - Schnittmuster in allen Größen zum bequemen Nachschneidern sind erhältlich im Kaufhaus Max Krell, Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.08.1927Nr. 22

Sebastian Kneipps Werk Ein Rückblick nach 30 Jahren Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.08.1927Nr. 22

Gedicht: Die übergebildete Hausfrau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.08.1927Nr. 22

Das 200-jährige Jubiläum der Wallfahrtskirche Kreuzberg bei Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.08.1927Nr. 22

Erzählung: Zu spät! Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 19.08.1927Nr. 22

Erzählung: Schwer auszusprechende Worte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1927Nr. 23

Das 200-jährige Jubiläum der Wallfahrtskirchen Kreuzberg bei Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1927Nr. 23

Herr Hans oder Fräulein Hansi? - Das Martyrium eines Zwitterwesens Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1927Nr. 23

42 Ein Schläfchen unter dem Speisewagen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1927Nr. 23

Der abgekühlte Liebhaber Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1927Nr. 23

Die neuen Herbstmäntel und Kostüme - Sämtliche Linda Schnittmuster und Mode Journale sind lieferbar durch die Buch- und Papierhandlungen oder durch die Zentrale - Guido Hackebeil AG, Berlin Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1927Nr. 23

Gedicht: Ständchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1927Nr. 23

Blonde und Brünette Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1927Nr. 23

Von fremden Sitten - Die Kopfjäger von Borneo - Hochzeiten und Begräbnisse in Lappland Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1927Nr. 24

Eine Erbschaft von 120 000 Mk. Verschmäht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1927Nr. 24

Von der Orthographie - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1927Nr. 24

43 Gedicht: Heimkehr aus der Sommerfrische 1927 oder Ha! Welch ein Spaß - doch viel zu naß! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1927Nr. 24

Anno dazumal - Militärgeschichte - Jena, Wolfgang - Schricker, Josef Autor Mathisl Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1927Nr. 24

Die "Bierpantscher-Walhalla" Ein nächtlicher Besuch in der Geisterburg Stockenfels Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1927Nr. 24

Gedicht: Sei a Mannsbild Autor Hermann Franz Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1927Nr. 24

Das 200-jährige Jubiläum der Wallfahrtskirche Kreuzberg bei Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1927Nr. 24

Das 200-jährige Jubiläum der Wallfahrtskirche Kreuzberg bei Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.09.1927Nr. 25

Gedicht: Verfängliche Frage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.09.1927Nr. 25

Die Bierpantscher-Walhalla Ein nächtlicher Versuch in der Geisterburg Stockenfels Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.09.1927Nr. 25

44 Der Oberpfälzer als Jäger und Schütz Humoristischer Beitrag zur Schwandorfer Schießstätte-Einweihung - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.09.1927Nr. 25

Rechtsgeschichte: Des Scharfrichters Verrichtungen und Gebühren in der oberen Pfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.09.1927Nr. 25

Anno dazumal - Lehnert Johann, Pirzer Sebastian, Dirmeier Josef, Donhauser Michael, Ehbauer Johann, Süß Johann, Weinisch Georg, Vornehm Karl, Weingärtner Anton, Hilebrand Johann, Simon Johann Autor Mathisl Ausgabe Traute Heimat Datum 09.09.1927Nr. 25

Gedicht: Der g'mütliche Scharfrichter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.09.1927Nr. 26

Das 200-jährige Jubiläum der Wallfahrtskirche Kreuzberg bei Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.09.1927Nr. 26

Freie Menschen Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 16.09.1927Nr. 26

Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.09.1927Nr. 26

Inserat - Neue Westen und Blusen - Sämtliche Linda Schnittmuster und Mode Journale sind lieferbar durch die Buch- und Papierhandlungen oder durch die Zentrale - Guido Hackebeil AG, Berlin Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.09.1927Nr. 26

45 Der Schusserkrach - Eine lustige Ministrantengeschichte Autor Michl Ehbauer Ausgabe Traute Heimat Datum 16.09.1927Nr. 26

Das 200-jährige Jubiläum der Wallfahrtskirche Kreuzberg bei Schwandorf vom 6. bis 14. September 1879 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.09.1927Nr. 27

Der Schusserkrach - Eine lustige Ministrantengeschichte Autor Michl Ehbauer Ausgabe Traute Heimat Datum 23.09.1927Nr. 27

Freie Menschen Autor Peregrin Ausgabe Traute Heimat Datum 23.09.1927Nr. 27

Gedicht: Man muss Alles von der guten Seit'n aufnehmen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.09.1927Nr. 27

Schach-Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.09.1927Nr. 27

Ozeanflug Autor Hans Mensler Ausgabe Traute Heimat Datum 23.09.1927Nr. 27

Reich des Wissens - Ein wunderbarer Stern - Rückwärtsfließende Flüsse - Gold im Seewasser Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.09.1927Nr. 27

Der Vergleich - Humoreske Autor Meyer Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1927Nr. 28

46 Fabeln Autor Felix Solterer Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1927Nr. 28

Wie die Milchstraße entstand Autor Anneliese Lerbs Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1927Nr. 28

Oktober Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1927Nr. 28

Aus fernen Ländern - Persische Hochzeit und Trauerbräuche - Unerschrocken - Die Bank von Homburg und der witzige Räuber Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1927Nr. 28

Ärzlicher Ratgeber Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1927Nr. 28

Praktische Winke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1927Nr. 28

Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1927Nr. 28

Schriftliche Religion - Schulgebete Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1927Nr. 28

Eine Wildflußfahrt auf der Pfreimd - Kanuclub Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1927Nr. 28

47 Gedicht: Abschied Autor Paula Grogger Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1927Nr. 28

Das Kind mit freiliegenden Herzen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1927Nr. 29

Gedicht - Über den Ehestand Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1927Nr. 29

Gedicht: Herbst ist es geworden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1927Nr. 29

Sie kann nicht aussteigen - Humoreske - Eisenbahn Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1927Nr. 29

Der Regenschirm Autor Otto Haberland Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1927Nr. 29

Die Rache der geplagten Gattein - Aus einer alten Chronik Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1927Nr. 29

Tiere und Pflanzen - Telepathisches von Hunden - Japanischer Gartenbau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1927Nr. 29

Eine Wildflussfahrt auf der Pfreimt (Pfreimd) Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1927Nr. 29

48 Müsterle Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

10 Gebote für die Mutter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

Gedicht: Allerseelen Autor Hans Felgenhauer Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

Erzählung: Allerseelenabend Autor Ruth Hagenbosch Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

Im Dienste der Jugend Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

Ein großer Oberpfälzer Gregor von Scherr, Erzbischof von München-Freising Autor Geistl. Rat Blößner Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

Der witzige Geisteskranke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

Warum Fritzchen mit dabei sein mußte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

Viel zu schnell - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

49 Verändert Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

Der Fischdieb Autor Otto Haberland, München Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

Phrase Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

Esst Äpfel! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

Gedicht - Im voraus Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1927Nr. 30

Ein großer Oberpfälzer - Gregor von Scherr - Erzbischof von München-Freising - Eine Erinnerung zu seinem 50. Todestag Autor Geistl. Rat Blößner Ausgabe Traute Heimat Datum 04.11.1927Nr. 31

Statistisches von der Eheschließung: - Das Heiratsalter - Lebensverlängerung der Verheirateten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.11.1927Nr. 31

Der Jahrtag Autor Otto Haberland, München Ausgabe Traute Heimat Datum 04.11.1927Nr. 31

Wenn wir uns nicht mehr wiedersehen sollten Autor P. Heinr. Fromm, Bingen Ausgabe Traute Heimat Datum 04.11.1927Nr. 31

50 Gedicht - Der armen Waise Allerseelen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.11.1927Nr. 31

Humoristisches Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.11.1927Nr. 31

Kaiser Franz, der Schmied von Hof und ein altes Lied Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 04.11.1927Nr. 31

Mehr Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.11.1927Nr. 32

Eine Reise nach Italien Autor Rammler Ausgabe Traute Heimat Datum 18.11.1927Nr. 32

Erzählung: Der Zufall als Erfinder Autor Viktor Kutter Ausgabe Traute Heimat Datum 18.11.1927Nr. 32

Ein großer Oberpfälzer Gregor von Scherr, Erzbischof von München-Freising Autor Geistl. Rat Blößner Ausgabe Traute Heimat Datum 18.11.1927Nr. 32

Gedicht: Mission Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.11.1927Nr. 32

Ein großer Oberpfälzer Gregor von Scherr, Erzbischof von München-Freising Autor Geistl. Rat Blößner Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1927Nr. 33

51 Gedicht: Der aufsässige Lehrer Autor Breibeck Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1927Nr. 33

Humoristisches Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1927Nr. 33

Eine Reise nach Italien Autor Rammler Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1927Nr. 33

Satire aus dem Jahre 1852 - Geld ist Verstand Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1927Nr. 33

Gedicht - Das Ende Bayerns Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1927Nr. 33

Humoreske - Der Held Autor Marie Ibele Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1927Nr. 33

Schnellsprechkünste Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1927Nr. 33

Schöne und hässliche Hände Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1927Nr. 33

Ein großer Oberpfälzer Gregor von Scherr, Erzbischof von München-Freising Autor Geistl. Rat Blößner Ausgabe Traute Heimat Datum 01.12.1927Nr. 34

52 Zurück zur Krippe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.12.1927Nr. 34

Eine Reise nach Italien Autor Rammler Ausgabe Traute Heimat Datum 02.12.1927Nr. 34

Das Zeugnis Autor F. Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 02.12.1927Nr. 34

Ein Maurer-Liedlein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.12.1927Nr. 34

Gedicht: No dös G'frett Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.12.1927Nr. 34

Auf dem Mittelmeer Autor Tam Bour Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1927Nr. 35

Ein großer Oberpfälzer Gregor von Scherr, Erzbischof von München-Freising Autor Geistl. Rat Blößner Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1927Nr. 35

Eine Reise nach Italien Autor Rammler Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1927Nr. 35

Gedicht: Jahresende Autor Herwarth Hennisberg Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1927Nr. 35

53 Das Spekulierglasl Autor L. Schupp Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1927Nr. 35

Brauchtum: Aus der Geschichte des Christbaumes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1927Nr. 35

Die Thrannengrüße Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1927Nr. 35

Zur Geschichte der Stadt Schwandorf Autor Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 14.01.1928Nr. 2

Erzählung: s' Herrgottlnest Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.01.1928Nr. 1

Gedicht: Die prompte Bezahlung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.01.1928Nr. 1

Erzählung: Erziehung durch den Kaffeeklatsch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.01.1928Nr. 1

Besuch in Pompeji und Besteigung des Vesuvs - Reisebericht Autor Karl Rammler Ausgabe Traute Heimat Datum 19.01.1928Nr. 1

Erzählung: Die Schlangenprinzessin Autor Ch. P. Ausgabe Traute Heimat Datum 19.01.1928Nr. 1

54 Berliner Bilder Autor Arno Ribert Ausgabe Traute Heimat Datum 19.01.1928Nr. 1

Wie Goethe im Jahre 1786 durch die Oberpfalz und durch Schwandorf reiste Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.01.1928Nr. 1

Was ist peinlich? Kleine Alltäglichkeiten Autor Adams Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1928Nr. 2

Nachtwächter-Nachruf Autor Kurt Meyer Rotermund Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1928Nr. 2

Auf der Flucht Autor Franz Widing Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1928Nr. 2

Besuch in Pompeji und Besteigung des Vesuvs - Reisebericht Autor Karl Rammler Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1928Nr. 2

Zurückbleiben - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1928Nr. 2

Was ist ein Jäger? Ein Schulaufsatz - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1928Nr. 2

Rechtsgeschichte: Eine alte Polizeiverfügung - Hygiene Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1928Nr. 2

55 Gedicht: Dö höchst' Instanz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1928Nr. 2

Der Sternenhimmel im Februar - Astronomie Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1928Nr. 2

Zeitbild Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.02.1928Nr. 3

Wo gibt es die meisten Blinden? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.02.1928Nr. 3

Bilder aus dem Gerichtssaal Autor Cubert Ausgabe Traute Heimat Datum 17.02.1928Nr. 3

Wir vergessen so rasch - Erinnerungen an die Inflationszeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.02.1928Nr. 3

Wie ich mein Glück machte Autor Hermann Wagner Ausgabe Traute Heimat Datum 17.02.1928Nr. 3

Zur Froschgeschichte von Rottendorf Autor Konrad Haller Ausgabe Traute Heimat Datum 17.02.1928Nr. 3

Von Neapel nach Sizilien - Reisebericht Autor Karl Rammler Ausgabe Traute Heimat Datum 17.02.1928Nr. 3

56 Von Neapel nach Sizilien - Reisebericht Autor Karl Rammler Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1928Nr. 4

Sage: Der Fisch mit dem Schlüssel Autor Josef Sindersberger Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1928Nr. 4

Sage: Der Schloßgeist zu Fronberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1928Nr. 4

Alle Erziehung beginnt beim Erzieher Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1928Nr. 4

Brauchtum: Heiratsgut und Ausstattung einer Bauerntochter von Striessendorf im Jahre 1604 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1928Nr. 4

Wenn Karl in die Schule kommt - Humoreske Autor Albert Frick Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1928Nr. 4

Erzählung: Minna die Perfekte - eine Küchengeschichte Autor Robert Misch Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1928Nr. 4

Erzählung: Der Tresorschlüssel Autor Karl Fr. Rimrod Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1928Nr. 4

Ehestands-Wetter-Anzeiger - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1928Nr. 4

57 Man kann nie wissen Autor Dreßler Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1928Nr. 4

Interessante Badebekanntschaften Autor Arthur Zapfe Ausgabe Traute Heimat Datum 02.03.1928Nr. 5

Gedicht: Mein Großmütterlein Autor W. Bauernfeind Ausgabe Traute Heimat Datum 02.03.1928Nr. 5

Schlachtandenken Autor Widing Frank Ausgabe Traute Heimat Datum 02.03.1928Nr. 5

Von Venedig nach Rom - Reisebericht Autor Karl Rammler Ausgabe Traute Heimat Datum 02.03.1928Nr. 5

Hirschauer Stücklein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.03.1928Nr. 5

Gesundheitswesen: Exzentrizitäten in der Zahnheilkunde Autor Dr. med. B. Ausgabe Traute Heimat Datum 02.03.1928Nr. 5

Kilian, der Apostel der Franken Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.03.1928Nr. 5

Die Oberpfalz 300 Jahre mit Bayern vereinigt - Oberpfalz 1628 Autor Höfer Josef Ausgabe Traute Heimat Datum 02.03.1928Nr. 5

58 Erzählung: Der letzte Gang Autor Hans Gäfgen Ausgabe Traute Heimat Datum 09.03.1928Nr. 6

Eine Wette Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.03.1928Nr. 6

Heimatsliebe, Gedicht unser Häusl (Am Ettmannsdorfer Tor) Autor Kathi Büchl Ausgabe Traute Heimat Datum 09.03.1928Nr. 6

Die Oberpfalz 300 Jahre mit Bayern vereinigt - Oberpfalz 1628 Autor Josef Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 09.03.1928Nr. 6

Erzählung: Ein seltsamer Beschützer Autor Batschewski Ausgabe Traute Heimat Datum 09.03.1928Nr. 6

Von Rom nach Venedig - Reisebericht Autor Karl Rammler Ausgabe Traute Heimat Datum 09.03.1928Nr. 6

Erzählung: Der Nachsteiger Autor Hans Bauer Ausgabe Traute Heimat Datum 09.03.1928Nr. 6

Erzählung: Der Erzähler Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.03.1928Nr. 6

Gedicht: So lang noch lebt dein Mütterlein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1928Nr. 7

59 Aus dem Kranze der Burgen und Schlösser in der unteren Oberpfalz - Falkenstein, Burg Hof, Karlstein, Ramspau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1928Nr. 7

Gedicht: Der zerstreute Professor Autor Otto Sommerstorff Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1928Nr. 7

Erzählung: Eine Sieben zuviel Autor Hanna Maria Batschewski Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1928Nr. 7

Erzählung: Fünf Tausender Autor Karl Fr. Rimrod Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1928Nr. 7

Wie die Bayern 1812 in Rußland ihre Fahnen verloren - Napoleonische Kriege Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1928Nr. 7

Erzählung: Das Medaillon, ein selbsterlebtes Reiseabenteuer Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1928Nr. 8

Sammelsurium - Witze Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1928Nr. 8

Kleine Ratschläge Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1928Nr. 8

Welt und Wissen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1928Nr. 8

60 Praktische Winke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1928Nr. 8

Ich habe einen Garten -Humoreske Autor Ludwig Waldau Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1928Nr. 8

Ein Erziehungsidyll nach der Wirklichkeit - Zeitkritik 1928 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1928Nr. 8

Ein Streik im 15. Jahrhundert - Oberpfalz 1475 Autor Hupfer Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1928Nr. 8

Gedicht: Zeitbild Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1928Nr. 8

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.03.1928Nr. 29

Durch des Königs Wort; historische Aprilerzählung Autor Egon Rosca Ausgabe Traute Heimat Datum 30.03.1928Nr. 9

Erzählung: Das Medaillon, ein selbsterlebtes Reiseabenteuer Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 30.03.1928Nr. 9

Gedicht: Des Oberpfälzers Heimat Autor Hierl, J. G. Ausgabe Traute Heimat Datum 30.03.1928Nr. 9

61 Geschichte: Über 1000 Jahre deutsche Pfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.03.1928Nr. 9

Anekdoten Autor Charlotte Ullmann Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1928Nr. 10

Rollmöpse - Humoreske Autor Walter Selmar Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1928Nr. 10

Europas Rekordkuh Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1928Nr. 10

Eine 164 Jahre alte Türkin Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1928Nr. 10

Was sie dazu sagen, wenn es Frühling wird Autor Lerch Hanus Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1928Nr. 10

Bilder aus dem Gerichtssaal. Den Schaden haben beide, er stiehlt bei seinem Diebe, Ausländer aus Hagen Autor Cubert Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1928Nr. 10

Gedicht: April Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1928Nr. 10

Erzählung: Der Rosenstrauch Autor Max Cervus Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1928Nr. 10

62 Erzählung: Das Medaillon, ein selbsterlebtes Reiseabenteuer Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1928Nr. 10

Von der Pfreimd - Goldabbau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1928Nr. 10

Gedicht: Der Seefisch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1928Nr. 10

Vögel und Erntereichtum Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1928Nr. 10

Dollarprinzessinnen und Fürstenkronen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1928Nr. 11

Gedicht: O hl. St. Leonhard Autor Hans Bauer Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1928Nr. 11

Wahres Geschichtchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1928Nr. 11

Eine Osterwanderung in's Juragebiet und das Tal der schwarzen Laaber - Die Naturfreunde Ortsgruppe Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1928Nr. 11

Erzählung: Das Fieberthermometer Autor Christine Holstein Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1928Nr. 11

63 Erzählung: Der Teifi Autor Alois Dreyer Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1928Nr. 11

Erzählung: Die Ferien der Hausfrau Autor Anne-Marie Mampel Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1928Nr. 11

Gedicht: Wahlen Autor Trebor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.04.1928Nr. 12

Erzählung: Die Maus Autor Kurt Martens Ausgabe Traute Heimat Datum 27.04.1928Nr. 12

Die zehn Gebote für das Kino - Unterhaltung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.04.1928Nr. 12

Warum scharrt das Pferd bei der Tränke? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.04.1928Nr. 12

Berufswahl der Töchter - Ratgeber Autor Anne-Marie Mampel Ausgabe Traute Heimat Datum 27.04.1928Nr. 12

Gemütlichkeit zu Hause Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.04.1928Nr. 12

Aberglaube - Humoreske Autor Ernst Wanderer Ausgabe Traute Heimat Datum 27.04.1928Nr. 12

64 Das verführerische Schaufenster - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.04.1928Nr. 12

Berliner Bilder Autor Arno Ribert Ausgabe Traute Heimat Datum 27.04.1928Nr. 12

Gedanken - Aphorismen Autor Richard von Schaukal Ausgabe Traute Heimat Datum 27.04.1928Nr. 12

Eine Osterwanderung in' s Juragebiet und das Tal der schwarzen Laaber - Die Naturfreunde Ortsgruppe Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.04.1928Nr. 12

Das Blindekuhspiel - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.05.1928Nr. 13

Die Uhr - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.05.1928Nr. 13

Der natürliche Frauenberuf Autor Käthe Becker de Seppey Ausgabe Traute Heimat Datum 04.05.1928Nr. 13

Erzählung: Von guter und schlechter Laune Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.05.1928Nr. 13

Gedicht: Ave im Maien Autor Paula Grogger Ausgabe Traute Heimat Datum 04.05.1928Nr. 13

65 Eine Osterwanderung in's Juragebiet und das Tal der schwarzen Laaber - Die Naturfreunde Ortsgruppe Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.05.1928Nr. 13

Etwas von der Vergeßlichkeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.05.1928Nr. 13

Ein lustig Stückelein von einem Schlosserlein - Burg Salzburg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.05.1928Nr. 13

Erzählung: Der Herr von Zimmer 18 Autor Willy Reefe Ausgabe Traute Heimat Datum 04.05.1928Nr. 13

Kuriose Geschichten Autor Peter Prior Ausgabe Traute Heimat Datum 11.05.1928Nr. 14

Erzählung: Waldfriedhof Autor Hirschfeld Georg Ausgabe Traute Heimat Datum 11.05.1928Nr. 14

Ich, mein Käsepaket und die Mitreisenden - Humoreske Autor Rapp Georg Wilhelm Ausgabe Traute Heimat Datum 11.05.1928Nr. 14

Sympathisch - unsympathisch Autor Anne-Marie Mampel Ausgabe Traute Heimat Datum 11.05.1928Nr. 14

Eine Osterwanderung ins Juragebiet und das Tal der schwarzen Laaber - Die Naturfreunde Ortsgruppe Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.05.1928Nr. 14

66 Gedicht: Ave Maria Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.05.1928Nr. 14

Kasperl beim Zahnarzt - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.05.1928Nr. 14

Die Erdenrakete - Opel - Rennbahn in Rüsselsheim Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.05.1928Nr. 15

Gedicht: Pfingst-Gesang Autor Johann Gottfried Herder Ausgabe Traute Heimat Datum 25.05.1928Nr. 15

Loybrigus, der Einsiedler - Leobrigus Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.05.1928Nr. 15

Die größte Orgel der Welt - Passau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.05.1928Nr. 15

Brauchtum: Neuzeitliche Bauernhochzeit in der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.05.1928Nr. 15

Gedicht: A ehrliche Haut Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.05.1928Nr. 15

Der Herr Adjutant - Humoreske aus Vilseck Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.05.1928Nr. 15

67 Brauchtum: Wie ist das Wort Pfingstochse entstanden? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.05.1928Nr. 15

Brauchtum: Pfingstspiele Autor Gäfgen Hans Ausgabe Traute Heimat Datum 25.05.1928Nr. 15

Wieviel Menschen kann die Erde ernähren Autor Dr. Wenzler Josef Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1928Nr. 16

Gedicht: Des Heilands Bitte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1928Nr. 16

Gesundheitswesen: Wie die Kuhpockenimpfung in der Oberpfalz eingeführt wurde Autor Joseph Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1928Nr. 16

Erzählung: Das Galgenpaterl Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1928Nr. 16

Geschichte: Das Drama von Mayerling Erinnerung der Kaiserin Eugenie Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1928Nr. 16

Gedicht: So arm kann niemand sein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1928Nr. 16

Erzählung: Das große Los Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1928Nr. 16

68 Jeremias Gotthelf, der Bauernerzähler Autor Berger Heinz Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1928Nr. 16

Humoristisches Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1928Nr. 16

Das Doppelleben Eine Dame aus der oberen Gesellschaft Mitglied einer Diebesbande Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.06.1928Nr. 17

Der Transport Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.06.1928Nr. 17

In der Einsamkeit verhungert - Hektor Pitschforth Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.06.1928Nr. 17

Sage: Wie die Blumen zu uns kamen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.06.1928Nr. 17

Gedicht: Was die Regenwellen rauschen Autor Andreas Hofer, Schwandorf Ausgabe Traute Heimat Datum 15.06.1928Nr. 17

Gesundheitswesen: Wie die Kuhpockenimpfung in der Oberpfalz eingeführt wurde Autor Joseph Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 15.06.1928Nr. 17

Gedicht: Nachruf an die gestorbene Mutter Autor Uhland Ludwig Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1928Nr. 18

69 Für die Lachmuskeln Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1928Nr. 18

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1928Nr. 18

Das Unglücksauto - Kriegsausbruch 1914 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1928Nr. 18

Schulhumor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1928Nr. 18

Besinnliches über Kindererziehung - Ratgeber Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1928Nr. 18

Geschichte: Aus der engeren Heimat - Oberpfalz, Geschichte des Bayerischen Nordgau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1928Nr. 18

Gedicht: Morgen im Walde Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1928Nr. 18

Schillers Schreibfeder - Humoreske Autor Gäfgen Hans Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1928Nr. 18

Zer'st bla'sn! - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1928Nr. 18

70 Kleine Oberpfälzer Geschichten - Humoreske Autor Hans Bayerl Ausgabe Traute Heimat Datum 06.07.1928Nr. 19

Erzählung: Glück im Unglück Autor Günther Hans Ausgabe Traute Heimat Datum 06.07.1928Nr. 19

Dichten Sie noch? Autor Richard von Schaukal Ausgabe Traute Heimat Datum 06.07.1928Nr. 19

Vergessene Theateranekdoten Autor Felix von Lepel Ausgabe Traute Heimat Datum 06.07.1928Nr. 19

Gedicht: Was der Tourist aus der Sommerfrische 1928 mit nach Hause brachte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.07.1928Nr. 19

Aus Ettmannsdorf's alter Zeit - Kirche - Familie Neumayer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.07.1928Nr. 19

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.07.1928Nr. 19

Gedicht: Der alte Schmied Autor Hans Brückl Ausgabe Traute Heimat Datum 13.07.1928Nr. 20

Astronomie: Ewiger Tag und ewige Nacht auf dem Planeten Merkur Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.07.1928Nr. 20

71 Allerhand Wissenswertes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.07.1928Nr. 20

Allerlei Zahlen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.07.1928Nr. 20

Erzählung: Die Stiefel Autor Stosch Eva Marie Ausgabe Traute Heimat Datum 13.07.1928Nr. 20

Das Naabtal - Naabsiegenhofen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.07.1928Nr. 20

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.07.1928Nr. 20

Gedicht: Ferien Autor Stangen Eugen Ausgabe Traute Heimat Datum 13.07.1928Nr. 20

Gedicht: Der Sonntagsgang durchs Korn Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1928Nr. 21

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1928Nr. 21

Sage: Der Glockenbrunnen bei Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1928Nr. 21

72 Gedicht: Schwarzwihrberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1928Nr. 21

Erzählung: Die kleine Erfrischung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1928Nr. 21

Erzählung: Frau Lisa hat nichts anzuziehen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1928Nr. 21

Erzählung: Konkurrenzkampf Autor Johann von Kunowski Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1928Nr. 21

Raphael, der Schutzpatron der Reisenden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1928Nr. 21

Onkel Adolfs Erinnerung - Humoreske Autor Artur Iger Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1928Nr. 21

Allerlei Wissenswertes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1928Nr. 21

Brauchtum: Tanz und saures Bier - Lauterhofen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.08.1928Nr. 23

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.08.1928Nr. 23

73 Gedicht: Komm gut heim! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.08.1928Nr. 23

Brauchtum: Wegkreuze und Marterln Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.08.1928Nr. 23

Erzählung: Die Gummischuhe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.08.1928Nr. 23

Reisen in alter Zeit - Erasmus von Rotterdam Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.08.1928Nr. 23

Allerlei Wissenswertes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.08.1928Nr. 23

Erzählung: Liebesbriefe Autor Gerard Ausgabe Traute Heimat Datum 10.08.1928Nr. 23

Gedicht: Gebet einer Mutter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.08.1928Nr. 23

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.08.1928Nr. 22

Nur eine Kröte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.08.1928Nr. 22

74 Erzählung: Des Lokomotivführers Tod Autor Schreiber Karlmann Ausgabe Traute Heimat Datum 23.08.1928Nr. 22

Aus dem Urwald Borneos - Reisebericht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.08.1928Nr. 22

Ursprung des Namens Ägidionberg - Gilgenberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.08.1928Nr. 22

Für die Lachmuskeln - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.08.1928Nr. 22

Sage: Der Glockenbrunnen von Kronstetten - Wackersdorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.08.1928Nr. 22

Gedicht: Unserm Mütterlein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.08.1928Nr. 24

Erzählung: Die Gamslederne Autor Tipp Mathilde Ausgabe Traute Heimat Datum 24.08.1928Nr. 24

Irrfahrt mit einer Toten - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.08.1928Nr. 24

Wann soll geheut werden? - Landwirtschaft Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.08.1928Nr. 24

75 Gedicht: Das Spiel des Lebens von Friedrich von Schiller Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.08.1928Nr. 24

Berühmte Oberpfälzer - Seifried Schweppermann, Berthold von , Christoph Willibald Gluck Autor Tänzl Ausgabe Traute Heimat Datum 24.08.1928Nr. 24

Vom Heil- und Nutzwert der Brombeere - Volksmedizin Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.08.1928Nr. 24

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.08.1928Nr. 24

Berühmte Oberpfälzer - Max Reger, Rosa Sucher, Erasmus Grasser Autor Tänzl Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1928Nr. 25

Das Gemeinde-Protokoll - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1928Nr. 25

Gedicht: Dorfkirchweih Autor F. J. Biersack Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1928Nr. 25

Erzählung: Die rote Sachsen Autor Johann von Kunowski Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1928Nr. 25

Aus dem Familienkreise Autor Dreßler Georg Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1928Nr. 25

76 Erzählung: Nach Ihnen, bitte Autor Wagner Herrmann Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1928Nr. 25

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1928Nr. 25

Gedicht: Ein Erntetag Autor Mellior Georg Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1928Nr. 25

Wochenendfreuden - Humoreske Autor Adams Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1928Nr. 25

Gedicht: Sommerabwärts Autor Stangen Eugen Ausgabe Traute Heimat Datum 07.09.1928Nr. 26

Zigarrenarbeiterinnen und Mode - Italien Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.09.1928Nr. 26

Erzählung: Farbige Herrenwäsche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.09.1928Nr. 26

Erzählung: Das Lebenselexier Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.09.1928Nr. 26

Gesundheitswesen: Scharlach und Diphtherie Autor Dr. med. Karl Ander Ausgabe Traute Heimat Datum 07.09.1928Nr. 26

77 Erzählung: A feste Hand Autor Erland Viktor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.09.1928Nr. 26

Der volkstümlichste Beichtvater der Oberpfalz: Michael Lorenz - Fuchsmühl, Waldsassen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.09.1928Nr. 26

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.09.1928Nr. 26

Gedicht: Schlafe wohl Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.09.1928Nr. 26

Kuriose Geschichten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.09.1928Nr. 26

Der volkstümlichste Beichtvater der Oberpfalz: Michael Lorenz - Fuchsmühl, Waldsassen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.09.1928Nr. 27

Gedicht: Erntedankfest Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.09.1928Nr. 27

Allerlei Wissenswertes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.09.1928Nr. 27

Erzählung: Gottesgnade Autor Zimmermann Fritz M. Ausgabe Traute Heimat Datum 14.09.1928Nr. 27

78 Statistik des Menschengeschlechts Autor Pozzesi Ausgabe Traute Heimat Datum 14.09.1928Nr. 27

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.09.1928Nr. 27

Gedicht: Die Landstraße Autor Jörg Beßler Ausgabe Traute Heimat Datum 14.09.1928Nr. 27

Gedicht: Schlafe wohl! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.09.1928Nr. 28

Wirtschaft: Die Oberpfälzer Ausstellung in Nürnberg Autor Antonia von Tänzl Ausgabe Traute Heimat Datum 21.09.1928Nr. 28

Besinnliches über Kindererziehung Die Quelle der Lüge Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.09.1928Nr. 28

Erzählung: Der Führer Autor Moegin Ausgabe Traute Heimat Datum 21.09.1928Nr. 28

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.09.1928Nr. 28

Gedicht: Das Stoppelfeld Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.09.1928Nr. 28

79 Allerlei Wissenswertes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.09.1928Nr. 28

Hypnose in der Tierwelt Autor Bernhard von Friesen Ausgabe Traute Heimat Datum 21.09.1928Nr. 28

Allerlei Wissenswertes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.09.1928Nr. 29

Erzählung: Feuer im Walde Autor Riem Ilse Ausgabe Traute Heimat Datum 28.09.1928Nr. 29

Gedicht: So soll die Ehe sein! Autor Stangen Eugen Ausgabe Traute Heimat Datum 28.09.1928Nr. 29

Brauchtum: Kichweih Autor Wolfgang Bauernfeind Ausgabe Traute Heimat Datum 28.09.1928Nr. 29

Heimat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.09.1928Nr. 29

Erzählung: Zwei Briefe Autor Drexler Georg Ausgabe Traute Heimat Datum 28.09.1928Nr. 29

Wie Georg Engels durchfiel - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1928Nr. 30

80 Kleider aus Krawattenstoff - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1928Nr. 30

Verbrecher-Rotwelsch - Gaunersprache Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1928Nr. 30

Brauchtum: Kirchweih in der Oberpfalz Autor Bauernfeind Wolfgang Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1928Nr. 30

Gedicht: Oktober Autor Harf Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1928Nr. 30

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1928Nr. 30

Für die Küche - Ernährung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1928Nr. 30

Erzählung: Der Radioschreck Autor Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1928Nr. 30

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1928Nr. 31

Gedicht: Herbst-Naabfahrt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1928Nr. 31

81 Die Oberpfalz in einem Gesange entworfen Autor Georg Wilhelm Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1928Nr. 31

Erzählung: Der Weg im Dunkel Autor Möllendorf Ilse Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1928Nr. 31

Erzählung: Pohlfons Stiefel Autor J. Ungewitter Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1928Nr. 32

Allerlei Wissenswertes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1928Nr. 32

Erzählung: Der unterbliebene Besuch Autor Beßler Jörg Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1928Nr. 32

Gedicht: Ein Regentag Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1928Nr. 32

Brauchtum: Kirchweih im Naabtal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1928Nr. 32

Gedicht: Der Waldweiher Autor Breibeck Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1928Nr. 32

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1928Nr. 32

82 Gedicht: Allerseelen Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1928Nr. 33

Gedicht: Oberpfälzisches Heimatlied Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1928Nr. 33

Erzählung: Zweikampf im Dunkeln Autor P. Paulus Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1928Nr. 33

Brauchtum: Aberglaube in unserem Volk Autor Braun Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1928Nr. 33

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1928Nr. 33

Bernward von Hildesheim Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1928Nr. 33

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1928Nr. 34

Gedicht: Gebet zum heiligen Franziskus Autor Grogger Paula Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1928Nr. 34

Gedicht: Einsame Nacht Autor Greiner Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1928Nr. 34

83 Erzählung: Im Küstennebel Autor Stolze Herrmann Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1928Nr. 34

Aberglaube in unserem Volk Autor Braun Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1928Nr. 34

Erzählung: Geheimnisvolles Geschehen Autor Friesen Bernhard Freiherr Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1928Nr. 34

Heimatkunde: Was der Oberpfälzer von seiner Heimat wissen muss Autor Prechtl Wolfgang Ausgabe Traute Heimat Datum 16.11.1928Nr. 35

Gedicht: Stilles Klagen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.11.1928Nr. 35

Gedicht: Herbstabende Autor Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 16.11.1928Nr. 35

Erzählung: Der Müllerbursche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.11.1928Nr. 35

Täglich 7000 Hochzeiten - Österreich Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.11.1928Nr. 35

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.11.1928Nr. 35

84 Der Streit um den Stuhl - Anekdote aus Dresden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.11.1928Nr. 35

Allerlei Wissenswertes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.11.1928Nr. 35

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1928Nr. 36

Gedicht: Es reift Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1928Nr. 36

Erzählung: Der Fehlschuß - Fehlschuss - Autor Bouterweck Olaf Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1928Nr. 36

Erzählung: Nicht weitersagen Autor Goebeler Dorothee Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1928Nr. 36

Aveläuten im Naabtale Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1928Nr. 36

Heimatkunde: Was der Oberpfälzer von seiner Heimat wissen muss Autor Prechtl Wolfgang Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1928Nr. 36

Heimatkunde: Was der Oberpfälzer von seiner Heimat wissen muss Autor Prechtl Wolfgang Ausgabe Traute Heimat Datum 30.11.1928Nr. 37

85 Gedicht: Das will ich Autor Maaßen Gertrud Ausgabe Traute Heimat Datum 30.11.1928Nr. 37

Gedicht: November Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.11.1928Nr. 37

Erzählung: Strandgut Autor Janssen Ausgabe Traute Heimat Datum 30.11.1928Nr. 37

Trittchen Der Schuh im Wandel der Zeiten - Mode Autor Margarete Hodt Ausgabe Traute Heimat Datum 30.11.1928Nr. 37

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.11.1928Nr. 37

Erzählung: Die Braut Autor Schrönghammer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 14.12.1928Nr. 38

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.12.1928Nr. 38

Vorsicht beim Schaufensterauftauen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.12.1928Nr. 38

Gedicht: Im Advent Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.12.1928Nr. 38

86 Wahlschlacht vor 60 Jahren - Schwandorf 1868 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.12.1928Nr. 38

Schwandorf im Hussitenkriege 1420 - 1433 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.12.1928Nr. 38

Gedicht: Die Erwartung des Messias Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.12.1928Nr. 38

Erzählung: Keine Zeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.12.1928Nr. 38

Zöig's zamm! Galgen in Kemnath Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.12.1928Nr. 38

Aus aller Welt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1928Nr. 39

Gedanken: Weihnachten im Naabtal Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1928Nr. 39

Die Schwandorfer Bürgerwehr - 1808 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1928Nr. 39

Gedicht: Christnacht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1928Nr. 39

87 Erzählung: Die beiden Alten Autor Kaiser Fritz Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1928Nr. 39

Anekdote: Der chinesische Turm Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1928Nr. 39

Erzählung: Ajax - ein Hund - Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1928Nr. 39

Gedicht: Weihnachtsbitte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1928Nr. 39

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1928Nr. 39

Allerlei Wissenswertes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1928Nr. 39

Im Volksmunde - Erklärung von Sprichwörtern Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.01.1929Nr. 1

Ehrlich währt am längsten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.01.1929Nr. 1

Die Erfindung des Federhalters Autor F. A. Pruß Ausgabe Traute Heimat Datum 05.01.1929Nr. 1

88 Ein Mann mit Charakter - Humoreske - Autor W. Hader Ausgabe Traute Heimat Datum 05.01.1929Nr. 1

Lustige Ecke - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.01.1929Nr. 1

Gebet: Das Kind bei der Krippe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.01.1929Nr. 1

Rechtsgeschichte: Schwandorfer Polizeiverordnungen aus dem Jahre 1560 Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 05.01.1929Nr. 1

Gedicht - Winterstille Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.01.1929Nr. 1

Gedicht: Böhmerwald Autor Hans Matzlik Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1929Nr. 2

Wiedereinführung der katholischen Religion in Schwandorf - Religionsgeschichte, Gegenreformation Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1929Nr. 2

Gedicht: Junge Frau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1929Nr. 2

Der deutsche Michel - Eine Geschichte von Unterstufe und Oberstufe Autor F. Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1929Nr. 2

89 Der Wahlkanditat muss schön sein! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1929Nr. 2

Heitere Umschau - Der besorgte Ehemann - Eine nach der anderen - Uhrmacher Sekundenzeiger ist verlobt - Diskrekt - Zufriedenheit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1929Nr. 2

Buntes Allerei - Rätsel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1929Nr. 2

Welteinsamkeit Autor Jörg Beßler Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1929Nr. 3

Gedicht - Und wenn du kämst Autor Euen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1929Nr. 3

Humor aus der Musikwelt - Der begeisterte Paukenschüler - Angewandtes Zitat - Der Spießer - Vom jugen Lehar Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1929Nr. 3

König Salomos Lieblingsfrau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1929Nr. 3

Gedicht: Der Hoamweg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1929Nr. 3

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1929Nr. 3

90 Wiedereinführung der katholischen Religion in Schwandorf - Religionsgeschichte, Gegenreformation Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1929Nr. 3

Wo ist die Arche Noah? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1929Nr. 3

Nimm dich in acht, Batona Autor Jörg Beßler Ausgabe Traute Heimat Datum 27.01.1929Nr. 4

Gedicht - Eisenbahn im Tal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.01.1929Nr. 4

Wiedereinführung der katholischen Religion in Schwandorf - Religionsgeschichte, Gegenreformation Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.01.1929Nr. 4

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.01.1929Nr. 4

Theatergeschichten Autor Hedwig Schwarick Ausgabe Traute Heimat Datum 27.01.1929Nr. 4

Gedicht: Der alte Wald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.01.1929Nr. 4

Ein Paar Holzpantöffelchen Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1929Nr. 5

91 Gedicht: Kommender Lenz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1929Nr. 5

Heimatgeschichte: Dachelhofen Autor Ludwig Gernhardt Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1929Nr. 5

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1929Nr. 5

Um ein Los! Autor E. Gutschow Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1929Nr. 5

Gedicht - Lichtmeß Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1929Nr. 5

Sprichwörter-Erklärung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1929Nr. 5

Gedicht: Barmherzigkeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1929Nr. 6

Heimatgeschichte: Dachelhofen Autor Ludwig Gernhardt Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1929Nr. 6

Lustige Ecke - Rätsel-Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1929Nr. 6

92 Ein indisches "St. Moritz" - Wintersport im indischen Fürstentum Kaschmir Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1929Nr. 6

Zwei Angler Autor W. Berger Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1929Nr. 6

Verbrechen und Versprechen Autor Joh. von Kunowski Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1929Nr. 6

Gedicht - Später Schnee Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1929Nr. 6

Kritik - Erzählung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1929Nr. 6

Die Husitenkriege vor 400 Jahren 1420 - 1433 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.02.1929Nr. 7

Gedicht: Das Bildstöckl Autor Martin Greif Ausgabe Traute Heimat Datum 20.02.1929Nr. 7

Hochzeit im Spatzennest Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.02.1929Nr. 7

Buntes Allerei - Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.02.1929Nr. 7

93 Gedicht: Menschenherz Autor Franz Hermann Laven Ausgabe Traute Heimat Datum 20.02.1929Nr. 7

Erzählung: Ausgeschlossen Autor Edmund Hart Ausgabe Traute Heimat Datum 20.02.1929Nr. 7

Buntes Allerei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.02.1929Nr. 8

P. Liberat Weiss von Konnersreuth, als Martyrer in Afrika gestorben Autor P. Hugolin Ausgabe Traute Heimat Datum 23.02.1929Nr. 8

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.02.1929Nr. 8

Gedicht - Im Abendrot Autor K. G. Lappe Ausgabe Traute Heimat Datum 23.02.1929Nr. 8

Gedicht - Unser Leben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.02.1929Nr. 8

Wie Uwe nach Hause kommt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.02.1929Nr. 8

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.03.1929Nr. 9

94 Gedicht: Vorsicht über alles! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.03.1929Nr. 9

Die Schreckensnachricht Autor Hardy Stein Ausgabe Traute Heimat Datum 03.03.1929Nr. 9

Unfälle in der Landwirtschaft Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.03.1929Nr. 9

Buntes Allerei - Heitere Umschau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.03.1929Nr. 9

Das Wappen von Schwandorf Das Wappengeschenk - Schwandorfer Sage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.03.1929Nr. 9

Fremdenverkehr: Der Bayerische Wald Ein neuentdecktes Reisegebiet - Die Heimat des Freischütz Autor Josef Franz Ausgabe Traute Heimat Datum 03.03.1929Nr. 9

Gedicht - Eisgang Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.03.1929Nr. 10

Der bayerische Wald. Ein neuentdecktes Reisegebiet. Autor Josef Frank Ausgabe Traute Heimat Datum 10.03.1929Nr. 10

Frühes Sterben Autor Heinrich Goldmann Ausgabe Traute Heimat Datum 10.03.1929Nr. 10

95 Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.03.1929Nr. 10

Das Sparschweinchen Autor Karl Alexander Pruß Ausgabe Traute Heimat Datum 10.03.1929Nr. 10

Eine Prise Arsenik? Das Nationallaster in der Steiermark Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.03.1929Nr. 10

Gedicht - Am Otterweiher - Oberpfälzer Sage - Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.03.1929Nr. 10

Gedicht: Das Kreuz im Walde Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.03.1929Nr. 11

New Yorker Erlebnis Autor Chril Hoog Ausgabe Traute Heimat Datum 17.03.1929Nr. 11

Lustige Ecke. Rätsel-Ecke. Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.03.1929Nr. 11

Gefährlicher Zeitvertreib! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.03.1929Nr. 11

Gedicht: Lenzverfrüht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.03.1929Nr. 11

96 Die Vogelmutter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.03.1929Nr. 11

Oberpfälzische Schützenfeste in alter Zeit - 1602 Schützenfest in Schwandorf Autor Dr. Bub Ausgabe Traute Heimat Datum 17.03.1929Nr. 11

Brauchtum: Aus einem hundertjährigen Hausbüchlein - Aberglaube Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.03.1929Nr. 12

Gedicht - Das erste Lied Autor Jörg Beßler Ausgabe Traute Heimat Datum 24.03.1929Nr. 12

Der Preis Autor F. Gebhardt Ausgabe Traute Heimat Datum 24.03.1929Nr. 12

Oberpfälzische Schützenfeste in alter Zeit 1602 Schützenfest in Schwandorf Autor Dr. Bub Ausgabe Traute Heimat Datum 24.03.1929Nr. 12

Die kleine Sonnenblume Autor S. Neuhaus Ausgabe Traute Heimat Datum 24.03.1929Nr. 12

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.03.1929Nr. 12

Gedicht: Frühlingsahnen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.03.1929Nr. 12

97 Der Strafzettel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1929Nr. 13

Schwedischer Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1929Nr. 13

Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1929Nr. 13

Ein Blinder kriegt ein Stück Prämie Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1929Nr. 13

Gedicht - Frühlingsfriede Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1929Nr. 13

Gedicht - Wird bald Ostern sein? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1929Nr. 13

Die Oberpfalz ein Land stiller Romantik Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1929Nr. 13

Volksweisheit vom Schuh Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1929Nr. 13

Das Bildnis der schönen Zilli Autor Fritz M. Zimmermann Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1929Nr. 13

98 Gedicht: Oberpfälzers Heimat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.04.1929Nr. 14

Würde und Würste Autor J. Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 07.04.1929Nr. 14

Über Vogelzug Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.04.1929Nr. 14

Anekdote - Wie Bismark dazu kam, sich die Museen anzusehen Autor Karl Alexander Pruß Ausgabe Traute Heimat Datum 07.04.1929Nr. 14

Dummheit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.04.1929Nr. 14

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.04.1929Nr. 14

Jugenderinnerungen aus Schwandorf - 1860 ff Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 07.04.1929Nr. 14

Gedicht - April .... Autor Georg Mellior Ausgabe Traute Heimat Datum 07.04.1929Nr. 14

Das Dorf ohne Frauen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1929Nr. 15

99 Jugenderinnerungen aus Schwandorf - 1860 ff Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1929Nr. 15

So geht's auch nicht - Humoreske Autor Reinhold Weist Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1929Nr. 15

Gedicht: Treuringlein Autor Paula Hall Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1929Nr. 15

Eine Vision am Kap Horn Autor Bernhard von Friesen Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1929Nr. 15

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1929Nr. 15

Gedicht - Bauern Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1929Nr. 15

Unsichere Präsidentschaft - Er weiß es besser Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1929Nr. 16

Jugenderinnerungen aus Schwandorf Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1929Nr. 16

Lustige Ecke. Rätsel-Ecke. Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1929Nr. 16

100 Das Angstgespenst Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1929Nr. 16

Talers Wanderjahre Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1929Nr. 16

Der Weg aus dem Dunkel Autor Johann von Kunowski Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1929Nr. 16

Gedicht - Schmetterling Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1929Nr. 16

Gedicht: Böhmerwald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1929Nr. 16

Gedicht: Das segnende Christkind vom Kreuzberge bei Schwandorf - Sage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1929Nr. 17

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1929Nr. 17

Jugenderinnerungen aus Schwandorf - 1860 ff Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1929Nr. 17

Vermischtes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1929Nr. 17

101 Die roten Hände Autor E. Genstan Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1929Nr. 17

Gedicht - Frühling Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1929Nr. 17

Die potemkinschen Dörfer. Zum 200. Geburtstage der Kaiserin Katharina II. von Rußland Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1929Nr. 18

Gedicht - Mutter Autor F. Schrönghamer Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1929Nr. 18

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1929Nr. 18

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1929Nr. 18

Onkel Pickert und die Maikäbers - Maikäfer - Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1929Nr. 18

Goldelsfchens Himmelfahrt Autor Fritz Kaiser Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1929Nr. 18

Gedicht: Ave Maria Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1929Nr. 18

102 Jugenderinnerungen aus Schwandorf 1860 ff Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1929Nr. 18

Gedicht: Habe Geduld! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.05.1929Nr. 19

Lustige Ecke - Rätsel-Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.05.1929Nr. 19

Dichter, die vom Mai nichts halten. Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.05.1929Nr. 19

Motten und Licht. Drahtlose Telegraphie bei Tieren. Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.05.1929Nr. 19

Auswandererschicksale Autor Heinz Erich Blatte Ausgabe Traute Heimat Datum 12.05.1929Nr. 19

Gedicht: Gott schuf den Mai Autor Jörg Beßler Ausgabe Traute Heimat Datum 12.05.1929Nr. 19

Vom Kreuzberg bei Schwandorf - Aus seiner Geschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.05.1929Nr. 19

Vom Kreuzberg bei Schwandorf - Aus seiner Geschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.05.1929Nr. 20

103 Erzählung: Die beiden Intelligenten Autor Hanns H. Roessink Ausgabe Traute Heimat Datum 19.05.1929Nr. 20

Gebet: Muttergottes, brav will ich sein! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.05.1929Nr. 20

Kieselack Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.05.1929Nr. 20

Gedicht: Mai-Pfingsten Autor Hellmund Halden Ausgabe Traute Heimat Datum 19.05.1929Nr. 20

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.05.1929Nr. 20

Buntes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.05.1929Nr. 20

Das Wirken des Geistes - Zum Pfingstfest Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.05.1929Nr. 20

Erzählung: Der Mann mit dem blauen Rock Autor Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 26.05.1929Nr. 21

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.05.1929Nr. 21

104 Brauchtum: Aberglaube in unserem Volke - Bei Hochzeiten - Beim Sterben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.05.1929Nr. 21

Gebet: Unsere liebe Frau vom Kreuzberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.05.1929Nr. 21

Klaus Jürgemann Geheimnis Autor Heinz Oskar Schönhoff Ausgabe Traute Heimat Datum 26.05.1929Nr. 21

Schottisches Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1929Nr. 22

Merkwürdige Monde Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1929Nr. 22

Das Dreigestirn Autor Karl Waldemar Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1929Nr. 22

Gedicht - Der alte Wald Autor S. Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1929Nr. 22

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1929Nr. 22

Allerlei von Schwandorfer Familiennamen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1929Nr. 22

105 Gedicht: Bittgang im Naabtal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1929Nr. 22

Die brennende Quelle Autor Bodo M. Vogel Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1929Nr. 22

Humor - Im ersten Schmerz - Klassifizierung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.06.1929Nr. 23

Gedicht: Das Gewitter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.06.1929Nr. 23

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.06.1929Nr. 23

Die letzten Hexenprozesse der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.06.1929Nr. 23

Gedicht: Bedenke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.06.1929Nr. 23

Erzählung: Der Mann mit dem weißen Vollbart Autor Erik Lorenssen Ausgabe Traute Heimat Datum 09.06.1929Nr. 23

Gedicht - Rosengeflüster Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 09.06.1929Nr. 23

106 Der Bruckerforst - Bruck Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.06.1929Nr. 24

Haussprüche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.06.1929Nr. 24

Wahrheiten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.06.1929Nr. 24

Gebet: An die Karmels-Königin die liebe Muttergottes vom Kreuzberg bei Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.06.1929Nr. 24

Homor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.06.1929Nr. 24

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Woher kommt der Name Wedding? - Der Einheitskatalog der vatikanischen Bibliothek - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.06.1929Nr. 24

Erzählung: Intermezzo Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.06.1929Nr. 24

Flandrischer Frühling Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.06.1929Nr. 25

Zoologie: Tiger der Fluten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.06.1929Nr. 25

107 Erzählung: Rote Rosen Autor F. Moegin Ausgabe Traute Heimat Datum 23.06.1929Nr. 25

Gedicht: Der Klausner Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.06.1929Nr. 25

Schwarzenfeld im Naabtal mit seiner Umgebung Autor Hans Bertelshofer Ausgabe Traute Heimat Datum 23.06.1929Nr. 25

Klimaunterschiede - Die Luft im Nadel- und Laubholzwald - vermehrt Waldbestand die Niederschläge? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.06.1929Nr. 25

Allerlei Wissenswertes - Sanddünen - Ebenholz - Gazelle Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.06.1929Nr. 25

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.06.1929Nr. 25

Der künstliche Mensch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.06.1929Nr. 26

Tiroler Grabschriften Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.06.1929Nr. 26

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Ein Millionär mit neunzehn Kindern - Blutgruppendiagnose vor 100 Jahren - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.06.1929Nr. 26

108 Schwarzenfelds Name Autor Haller Ausgabe Traute Heimat Datum 29.06.1929Nr. 26

Zum Heimatfest in Schwarzenfeld - 1929 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.06.1929Nr. 26

Allerlei Wissenswertes - Größte Blume, Indische Riesenschlange - Darmsaite - Anisöl Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.06.1929Nr. 26

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Die Blaugurke als Brandstifter - Im Trommelfeuer der Alpha-Strahlen - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.07.1929Nr. 27

Gedicht: Hinaus aufs Land! Autor Helmund Halden Ausgabe Traute Heimat Datum 07.07.1929Nr. 27

Die blaue Perle Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 07.07.1929Nr. 27

Die zu Hause bleiben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.07.1929Nr. 27

Ein altes Geschlecht Die Familie Schuster in Wackersdorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.07.1929Nr. 27

109 Gedichte: Abschied vom Naabtal - Heimkehr ins Naabtal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.07.1929Nr. 27

Der Krug zum grünen Kranze Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.07.1929Nr. 27

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Kochsalzgewinnung aus dem Meere - Entgangener Dirigentenruhm - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1929Nr. 28

Heiratsaussichten der Mädchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1929Nr. 28

Fügung Autor G. Gutschow Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1929Nr. 28

Im Schatten der Großstadt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1929Nr. 28

Ein altes Geschlecht Die Familie Schuster in Wackersdorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1929Nr. 28

Gedicht: Heim! Autor Konrad Haller Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1929Nr. 28

Die Entdeckung des Braunkohlenbeckens im Jahr 1800 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1929Nr. 29

110 Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Blutprobe zur Geschlechtsbestimmung - Ersatz für die Kleiderbürste Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1929Nr. 29

Der Weg durchs Korn Autor Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1929Nr. 29

Schwandorf und sein Naabtal Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1929Nr. 29

Gedicht - Hochsommer Autor Hans Horsmann Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1929Nr. 29

Ein altes Geschlecht - Die Familie Schuster in Wackersdorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1929Nr. 29

Schädliche Zahnstocher Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.07.1929Nr. 30

Der Mühlberger Riesenkuchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.07.1929Nr. 30

- "wie auch wir vergeben" ..... - Ein Erntebild Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 28.07.1929Nr. 30

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Jäger, die Pfeil und Bogen wieder einführen wollen - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.07.1929Nr. 30

111 Buntes Allerlei - Blumen, die von Insekten und Vögeln bestäubt werden - Der erste Polizeihund Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.07.1929Nr. 30

Gedicht - Übers Enge hinaus Autor Hans Horsmann Ausgabe Traute Heimat Datum 28.07.1929Nr. 30

Gedicht: Der wundervolle Hammerschlag Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.07.1929Nr. 30

Zum Schwarzwihrberg Autor Karl Schmidt Ausgabe Traute Heimat Datum 28.07.1929Nr. 30

Buntes Allerlei - Wird der Roman unmodern? - Lustige Ecke - Die Wanzen - Sehr richtig! - Er kennt seinen Wert. - Rätsel- Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1929Nr. 31

Gedicht: Heimat Autor G. Regants Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1929Nr. 31

Erzählung: Abenteurer Liuschen Autor E. Neuhaus Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1929Nr. 31

Gedicht: Da Waidla Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1929Nr. 31

Wer andern eine Grube gräbt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1929Nr. 31

112 Zum Schwarzwihrberg Autor Karl Schmidt Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1929Nr. 31

Nichtsdestoweniger Autor F. Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1929Nr. 31

Ein Meisterstück Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1929Nr. 31

Sage: Die Schweine in der Oelsee Sage aus der Oberpfalz Autor Müller Ausgabe Traute Heimat Datum 11.08.1929Nr. 32

Verschwundene Stätten Schwandorfs - Städtebild, Stadtmauer, Stadttore, Mulz, Seelhaus Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.08.1929Nr. 32

Falter Autor Mannhorst Hans Ausgabe Traute Heimat Datum 11.08.1929Nr. 32

Erzählung: Quartett der Liebe Autor Vogel Bodo M. Ausgabe Traute Heimat Datum 11.08.1929Nr. 32

Buntes Allerlei - Gefiederte Müllkästen - Ungewöhnliche Opfer der Hitze Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.08.1929Nr. 32

113 Gedicht: Mein Bayerwald Autor Panzer Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1929Nr. 33

Gedicht - Wie Perlen ... Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1929Nr. 33

Erzählung - Die Sühne Autor Hans Mende Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1929Nr. 33

Allerlei Wissenwertes - Erdmeridiane - Erdumfang - Planeten - Salz - Steinsalzlager - Überseedampfer - Riesengebirge - Mozart - Schrittlänge - Kapok - Luftfotografie - Elefantengras Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1929Nr. 33

Luxushotels für Damen Autor Schöpke Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1929Nr. 33

Verschwundene Stätten - Marktplatz, Rathaus, Riegerhaus Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1929Nr. 33

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1929Nr. 33

Vermischtes - 400 000 Grad Celcius - Eine Partie Dame mit lebenden Figuren Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1929Nr. 34

114 Buntes Allerlei - Einen Ausbund an Schuftigkeit dingfest machen - Die lange Leitung Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1929Nr. 34

Verschwundene Stätten - Gahrhaus, Weißes Rößl, Zum wilden Mann, Apotheke, Alte Post, St. Jakob Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1929Nr. 34

Gedicht: Waldheimat Autor Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1929Nr. 34

Erzählung: Das Meisterwerk Autor Andre Peltzer Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1929Nr. 34

Gedicht: Zur Beherzigung für die Frauen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1929Nr. 34

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1929Nr. 35

Eine merkwürdige Rolle Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1929Nr. 35

Verschwundene Stätten - Pfleghof, Regensburger Str., Nadelschneiderhaus, Scherl- Bäcker Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1929Nr. 35

115 Wenn die Heide blüht Autor Aiko Janssen Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1929Nr. 35

Gedicht: Daheim, daheim! Autor Künhold Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1929Nr. 35

Letzte Ernte Autor Franz Stoy Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1929Nr. 35

Gedicht: Gereimte Zeitbilder Autor Gotthilf Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1929Nr. 35

Eine Ausstellung des Aberglaubens Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1929Nr. 35

Gedicht: Eine leere Wiege Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.09.1929Nr. 36

Erzählung: Ein Spätherbsttag Autor Helmund Halden Ausgabe Traute Heimat Datum 08.09.1929Nr. 36

Verschwundene Stätten - Alter Friedhof, Metzenweiher, Kreuzberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.09.1929Nr. 36

116 Buntes Allerlei - Lustige Ecke - 521 Zentner getrocknete Fliegen - Öl im Schlamme des Ozeans - Eine Schule für Charme in Amerika - Der letzte Negersklave gestorben - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.09.1929Nr. 36

Gedicht: 's Gselchte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.09.1929Nr. 36

Gedicht: Heimat haben Autor Helmund Halden Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1929Nr. 37

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1929Nr. 37

Verschwundene Stätten - Wackersdorf, Waltenhof, Wiefelsdorf, Kreuzberg, Neukirchen, Naabeck, Ettmannsdorf, Egidiberg Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1929Nr. 37

Allerlei Wissenswertes - Eisen - Das Wort Soldat - Erstes Dampfschiff Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1929Nr. 37

Listige Zechpreller Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1929Nr. 37

Reklame auf dem Grabstein - Allzu Amerikanisches - Wilson im Paradies - Bandervelde und der Esel - Eine Kaltwasserheilanstalt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1929Nr. 37

117 Sora Barh Ghonda Skizze aus Indien Autor Harro Essingh Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1929Nr. 37

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Genug vom Glück - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1929Nr. 38

Technik im Altertum - Parameterdroschken und Automaten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1929Nr. 38

Erzählung: Herbstsonnenwende Autor Elfriede Neuhaus Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1929Nr. 38

Verschwundene Stätten - Kreuzberg, Weinberg, Fronberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1929Nr. 38

Gedicht: Freunde in der Not Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1929Nr. 38

Er nährt sich von - Nägeln Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1929Nr. 38

Gedicht: Nur einer sah ... Autor Hans Horsmann Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1929Nr. 38

Allerlei Wissenswertes - Hosen - Deutsche Gesetzsammlung - Radium - Rosenöl - Auge - Zahnarzt - Quellen der indischen Medizin - Indischer Kletterfisch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1929Nr. 38

118 Verschwundene Stätten - Fronberger Weg Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1929Nr. 39

Gedicht: Erntefest Autor Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1929Nr. 39

Kugelsegen - Passauer Kunst und andere Zaubereien Autor Alexander Pruß Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1929Nr. 39

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Die sechs Namen des Mannes - Sonnenbrand- Messer - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1929Nr. 39

Cobra di Capello Autor Ernst Römer Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1929Nr. 39

Schützenfeste Autor Janßen Aiko Ausgabe Traute Heimat Datum 06.10.1929Nr. 40

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Selbstmord wegen eines verunglückten Hundes - Sind Küsse übertragbar - Ein geräuschloses Flugzeuggeschütz - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.10.1929Nr. 40

Die Wirtin am Wildberg Autor Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 06.10.1929Nr. 40

119 Verschwundene Stätten - Klostergarten, Bärenwirtskeller, Eisenbahnbrückenweg, Natterngässl Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 06.10.1929Nr. 40

Gedicht: Im goldenen Laub Autor Eugenius Ausgabe Traute Heimat Datum 06.10.1929Nr. 40

Erzählung: Zwei kleine schmutzige Hände Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1929Nr. 41

Gedicht: Der alte Wald Autor Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1929Nr. 41

Gesundheitswesen: Seuchen in der Oberpfalz vom 14. - 19. Jahrhundert Die Pest in Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1929Nr. 41

Matrose Jan Johansen Autor Elfriede Neuhaus Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1929Nr. 41

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Leinwand statt Kanzel - Ein schreibgewandter Zirkusartist - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1929Nr. 41

Die Steinzeit - Kosmisch-komische Begebenheit Autor Wilhelm Wendling Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1929Nr. 42

120 Gesundheitswesen: Seuchen in der Oberpfalz vom 14. - 19. Jahrhundert Die Pest in Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1929Nr. 42

Gedicht - Einsame Heimat Autor Helmut Halden Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1929Nr. 42

Gedicht: Da Verdacht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1929Nr. 42

Vermischtes - Kostspielige Leidenschaften - Sind die Tiere wirklich klug? - Kann die Sonne ersetzt werden? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1929Nr. 42

Heitere Umschau - Hilft alles nichts - Der wildfremde Mann Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1929Nr. 42

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Krankheitsneigung bei Kindern unter 10 Jahren - Die Fahrtspesen der Abgeordneten - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1929Nr. 42

Dunkle Mächte Autor Schönhoff Ausgabe Traute Heimat Datum 26.10.1929Nr. 43

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Modeschau um Mitternacht - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.10.1929Nr. 43

121 Meine Modelle - Wilhelm Wendling Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.10.1929Nr. 43

Gesundheitswesen: Seuchen in der Oberpfalz vom 14. - 19. Jahrhundert Die Pest in Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.10.1929Nr. 43

Gedicht: Gang durch den Herbstwald Autor Theodor Heisterborg Ausgabe Traute Heimat Datum 26.10.1929Nr. 43

Fabeln und Parabeln - Affe, Fuchs und Mond Autor Hans Gäfgen Ausgabe Traute Heimat Datum 26.10.1929Nr. 43

Verbot gegen das Fluchen in Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.10.1929Nr. 43

Gedicht - Unsere lieben Toten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1929Nr. 44

Die Medizin der Riesenschlange Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1929Nr. 44

Eine lohnende Unfallrente auf ewige Zeiten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1929Nr. 44

Leopard gegen Verbrecher Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1929Nr. 44

122 Englische Fuchsjagd Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1929Nr. 44

Die Totenwacht Autor Fritz Ullius Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1929Nr. 44

Gedicht - Allerseelen Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1929Nr. 44

Die kluge Eva Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1929Nr. 44

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Mit zwanzig Jahren Urgroßmutter - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1929Nr. 44

Allerlei Wissenswertes - Sonnentempel - Eiszeit - Baumwolle Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1929Nr. 44

Die Lebendigen und die Toten - Grabinschriften, gesammelt und betrachtet Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1929Nr. 44

Ein internationales Baby Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.11.1929Nr. 45

Gedicht - Nebel Autor Doering Ausgabe Traute Heimat Datum 09.11.1929Nr. 45

123 Strandgut - Humoreske Autor Wilhelm Wendling Ausgabe Traute Heimat Datum 09.11.1929Nr. 45

Der Lübecker Martensmann Autor Karl Alexander Pruß Ausgabe Traute Heimat Datum 09.11.1929Nr. 45

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.11.1929Nr. 45

Die Lebendigen und die Toten - Grabinschriften gesammelt und betrachtet Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 09.11.1929Nr. 45

Allerlei Wissenswertes - Papier - Fernrohre, Sterne - Erdkugeln, Sonne - Herkunft der Banknoten - Das Flugzeug als Vermessungsinstrument - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.11.1929Nr. 46

Humoreske - Der Eselsritt Autor Jörg Beßler-Gera Ausgabe Traute Heimat Datum 17.11.1929Nr. 46

Wiedergefunden Autor Erland Ausgabe Traute Heimat Datum 17.11.1929Nr. 46

Die Lebendigen und die Toten - Gesammelt und betrachtet Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 17.11.1929Nr. 46

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1929Nr. 47

124 Allerlei Wissenswertes - Vermehrung der Mäuse - Heringe - Falken - Metropolitan- Lebensversicherung in New York Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1929Nr. 47

Buntes Allerlei - Schreibmaschine statt Schiefertafel für ABC-Schützen - Heitere Umschau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1929Nr. 47

Die Totenandacht - Autor Fritz Kaiser Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1929Nr. 47

Erzählung: Hortensia Autor Kux Ausgabe Heimaterzähler Datum 23.11.1929Nr. 47

Rechtsgeschichte: Schwandorfer Polizeiverordnungen vom Jahre 1560 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1929Nr. 47

Gedicht: Heimat Autor Plank Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1929Nr. 47

Nacherzählung - Eine verunstaltete Frau Autor Maria Niessen Ausgabe Traute Heimat Datum 30.11.1929Nr. 48

Gedicht - Advent Autor Hellmund Halden Ausgabe Traute Heimat Datum 30.11.1929Nr. 48

125 Gärtner Ameise - Tiere als Pflanzenzüchter - Fasane, die Tee pflanzen - Die Pilzäcker der Ameisen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.11.1929Nr. 48

Der Spieler Autor Meogin Ausgabe Traute Heimat Datum 30.11.1929Nr. 48

Heimatkunde: Wie der Name Oberpfalz entstand Autor Dr. Hermann Schreibmüller, Ansbach Ausgabe Traute Heimat Datum 30.11.1929Nr. 48

Rätsel Ecke - Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Dusche mit Benzin - Der Name der Gewürznelken Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.11.1929Nr. 48

Gedicht - Um Heimatbrunnen Autor Heisterborg Theodor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.12.1929Nr. 49

Der Bettler an der Tür - Ein Wort zur beginnenden Weihnachtszeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.12.1929Nr. 49

Die Christrose Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.12.1929Nr. 49

Ein Geist erscheint .... Autor Balthasar Ausgabe Traute Heimat Datum 07.12.1929Nr. 49

Das Ende eines Romans Autor Poltzer Andre Ausgabe Traute Heimat Datum 07.12.1929Nr. 49

126 Senkung des Meeresbodens im Atlantischen Ozean? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.12.1929Nr. 49

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.12.1929Nr. 49

Vorweihnachtsgeschichte - Böckchen Autor Skowronnek Fritz Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1929Nr. 50

Ein merkwürdiger See Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1929Nr. 50

Verbotene Geschenke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1929Nr. 50

Heitere Umschau - Die tüchtige Hausfrau - Der Brotlieferant Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1929Nr. 50

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Die tschechischen Müller und Schulze - Ein Bauer, der seine Ernte von oben besieht - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1929Nr. 50

Geld, das auf der Straße liegt - Merkwürdige Preisausschreiben - 10000 Mark für die moralische Besserung New Yorks, eine halbe Million für die Ausrottung des Opiumlasters - Ein idealer Fußknöchel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1929Nr. 50

127 Brauchtum: Sprichwörter in der oberpfälzischen Mundart Autor Pentner Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1929Nr. 50

Marzipanlegenden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1929Nr. 50

Vom Hofsäss Sagen aus unserer Heimat - Bodenwöhr Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1929Nr. 50

Gedicht: Herbstabendzauber im Heimatdorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1929Nr. 50

Brauchtum: Weihnachten im oberpfälzischen Volkstum Autor Joseph Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 22.12.1929Nr. 51

Um den Kopf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.12.1929Nr. 51

Weihnachtsmarkt in Afrika Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.12.1929Nr. 51

Allerlei Wissenswertes - Kaffee - Feuerländer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.12.1929Nr. 51

Buntes Allerlei - Lustige Ecke -Der Mann, der den Schlaf verachtet - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.12.1929Nr. 51

128 Gedicht: Auf ein Buch Autor Hans Horsmann Ausgabe Traute Heimat Datum 22.12.1929Nr. 51

Lustige Ecke - Rätsel Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1929Nr. 52

Heitere Umschau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1929Nr. 52

Der Zufall will es nicht - Eine Silvestergeschichte Autor M. Peter Michael Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1929Nr. 52

Der Kalender Autor Margarete Hodt Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1929Nr. 52

Mitternachtssitten in der Neujahrsnacht Autor Gerhard Büttner Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1929Nr. 52

Gedicht - Silvestergedanken Autor Doering Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1929Nr. 52

Gedicht - Silvesterabend Autor P. Gallus Morel Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1929Nr. 52

Erzählung: In Dampf und Schaum und Gischt Kapitän Borgwardts schwere Fahrt Autor Hermann Ulbrich-Hannibal Ausgabe Traute Heimat Datum 04.01.1930Nr. 1

129 Humoreske - Die Schwerverbrecher Autor Jörg Beßler-Gera Ausgabe Traute Heimat Datum 04.01.1930Nr. 1

Buntes Allerlei - Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.01.1930Nr. 1

Gedicht - Mitternacht Autor Hans Horsmann Ausgabe Traute Heimat Datum 04.01.1930Nr. 1

Heimatkunde: Alt-Oberpfälzer Geschichten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.01.1930Nr. 1

Bayerische Gemütlichkeit Autor Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 04.01.1930Nr. 1

Drei Menschen unter Wölfen - Skizze aus Sibirien Autor Luise Winkelmann Ausgabe Traute Heimat Datum 18.01.1930Nr. 2

Angewandtes Christentum Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.01.1930Nr. 2

Der Zauberkünstler - Der Ring im Wasser Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.01.1930Nr. 2

Die See-Eidechse, der Athlet im Tierreich Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.01.1930Nr. 2

130 Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.01.1930Nr. 2

Tigerjagd in der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.01.1930Nr. 2

Zum Zeitvertreib - Kätzchen mit der Schelle - Schnell bestimmen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.01.1930Nr. 2

Gedicht - Deutsche Eiche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.01.1930Nr. 2

Geschwindigkeit Autor Jörg Ausgabe Traute Heimat Datum 18.01.1930Nr. 2

Schnurriges aus der Oberpfalz - Der Schneck - Der Kramer-Bartl - Für einen Gulden Brezen - Die Bettelmannbrater - Oberbayerisches Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.01.1930Nr. 3

Gedicht - Für kleine Mädchen, die kochen wollen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.01.1930Nr. 3

Gedicht - Das Bäumchen Hoffnung Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 25.01.1930Nr. 3

Heitere Umschau - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.01.1930Nr. 3

131 Brüste dich nicht unnötig - Paula Hohenfels Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.01.1930Nr. 3

Humoreske - Mohren-Pech Autor Dorothea Daffner Ausgabe Traute Heimat Datum 25.01.1930Nr. 3

Hart am Tod vorbei Autor Heinz Möllendorf Ausgabe Traute Heimat Datum 25.01.1930Nr. 3

Auf dem Maskenball Autor Neuhaus Ausgabe Traute Heimat Datum 01.02.1930Nr. 4

Fuchsfang Autor Dickmann Ausgabe Traute Heimat Datum 01.02.1930Nr. 4

Sprichwörter - Er ist ein Ausbund - Bankrott machen - Ein ungeleckter Bär sein - Und damit basta - Mir wird ganz blümerant Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.02.1930Nr. 4

Zur Unterhaltung - Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.02.1930Nr. 4

Schnurriges aus der Oberpfalz - Der Bräu - Der Posthalter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.02.1930Nr. 4

Gedicht - Eh noch die tauenden Winde kommen Autor G. Genstan Ausgabe Traute Heimat Datum 01.02.1930Nr. 4

132 Zur Unterhaltung - Die Schaukel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1930Nr. 5

Allerlei Wissenswertes - Wasserverbrauch Londons - Gewicht Kork - Wüstenwind Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1930Nr. 5

Erzählung: Dollarkönig und Brieftasche Autor Jörg Beßler Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1930Nr. 5

Physikalische Kurzweil - Eine einfache Elektrisiermaschine Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1930Nr. 5

Tonkünstler, die auf Bestellung komponieren mussten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1930Nr. 5

Im Zeichen des Karnevals Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1930Nr. 5

Geschichten und Sagen aus der Oberpfalz - Die Sage auf dem Sengersberge - Die Sage vom Teufelstein bei Breitenbach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1930Nr. 5

Gedicht - Übergeben - nimmer leben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1930Nr. 5

Heitere Umschau - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1930Nr. 5

133 Humor - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.02.1930Nr. 6

Abenteuer in Spanien Autor Peter Purzelbaum Ausgabe Traute Heimat Datum 15.02.1930Nr. 6

Gedicht - Wandernde Wolken Autor Theodor Heisterborg Ausgabe Traute Heimat Datum 15.02.1930Nr. 6

Litauens Amazonen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.02.1930Nr. 6

Die Fastnachtkerle - Dorfgeschichte Autor Gebhardt Ausgabe Traute Heimat Datum 15.02.1930Nr. 6

Kennst du dein Vaterland? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.02.1930Nr. 6

Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.02.1930Nr. 7

Geschichten und Sagen aus der Oberpfalz - Die Sage vom Lobenstein - Die Sage von den Riesen - Aus der guten alten Zeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.02.1930Nr. 7

Gedicht: Das Harfenspiel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.02.1930Nr. 7

134 Gedicht - Lebensweisheit Autor Gottfried Kinkel Ausgabe Traute Heimat Datum 22.02.1930Nr. 7

Humoreske - Der Reklamefachmann Autor Jörg Beßler-Gera Ausgabe Traute Heimat Datum 22.02.1930Nr. 7

Kinderwelt - Das Wassermännchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.02.1930Nr. 7

Buntes Allerlei - Norwegen besiedelt die Bouvet-Insel - Barbiere und Heilgehilfen in Rom - Wo sind die meisten deutschen Gesangvereine? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.02.1930Nr. 7

Die lange Leitung Autor Frank Smetana Ausgabe Traute Heimat Datum 22.02.1930Nr. 7

Gedicht - Vorfrühling Autor Werner Lenz Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1930Nr. 8

Maskenball mit Überraschungen Autor Olaf Bouterweck Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1930Nr. 8

Karl der Große und die Kartoffel Autor Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1930Nr. 8

Die Salpeterwüste Chiles Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1930Nr. 8

135 Heitere Umschau - Lustige Ecke - Rätsel-Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1930Nr. 8

Gedicht: Nix überhud'ln! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1930Nr. 8

Brauwesen: Sieg des Klosterbieres über das böhmische Weisse, Beitrag zur Geschichte des Bieres in der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1930Nr. 8

Der ehem. Thalackerhof bei Haselbach Autor Anton Dollacker Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1930Nr. 9

Gedicht: Die Glocke zu Kastl, Kastel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1930Nr. 9

Baum der Menschheit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1930Nr. 9

Die Liesl Autor Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1930Nr. 9

Kinderwelt - Die Spinnenhexe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1930Nr. 9

Zur Unterhaltung - Nebenan - Die Schnitzeljagd - ABC-Spiel - Lied erraten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1930Nr. 10

136 Postlagernd Nr. 54 Autor Ilse Möllendorf Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1930Nr. 10

Gedicht - Großmütterchen Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1930Nr. 10

Gedicht: Der Heimat Weis' Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1930Nr. 10

Rätselcke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1930Nr. 10

Der ungeduldige Gatte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1930Nr. 10

Schauspielergeschichte - Die Gans Autor Gerhard Schäke Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1930Nr. 10

Der ehem. Thalackerhof bei Haselbach Autor Anton Dollacker Ausgabe Traute Heimat Datum 16.03.1930Nr. 10

Der Rohkostbräutigam Autor Jörg Beßler-Gera Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1930Nr. 11

Kinderwelt - Drei Sagen vom Kuckuck Autor Klaus Döhne Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1930Nr. 11

137 Heitere Umschau - Amerikanischer Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1930Nr. 11

Zur Unterhaltung - Vokale vermeiden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1930Nr. 11

Pflichterfüllung - Wie der Kurfürst von Hessen zu Gelde kam Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1930Nr. 11

Siegfried von der Nabeburg Autor Hans Danhauser Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1930Nr. 11

Kirchengeschichte: Die Pfarrei Schwandorf im Jahre 1433 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1930Nr. 11

Gedicht: Des Oberpfälzers Heimat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1930Nr. 11

Die Bajonetters - Immer langsam voran .... Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.03.1930Nr. 11

Buntes Allerlei - Sprachunkenntnis verdirbt den guten Stil - Ungalante Sprichwörter - Gewinne aus Altpapier Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.03.1930Nr. 12

Die Getreuen zu Jever Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.03.1930Nr. 12

138 Schädliche Tiere Autor Gotthard Brodt Ausgabe Traute Heimat Datum 30.03.1930Nr. 12

Gedicht: Die Blumenfrau Autor Horsmann Ausgabe Traute Heimat Datum 30.03.1930Nr. 12

Die Geschichte von Kronstetten Autor Pfarrer Scherm Ausgabe Traute Heimat Datum 30.03.1930Nr. 12

Im Tauwind Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 30.03.1930Nr. 12

Rätselecke - Witze Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.03.1930Nr. 12

Heimat Autor Werner Lenz Ausgabe Traute Heimat Datum 06.04.1930Nr. 13

Meisterwerke der Architektur - Foto - Regensburg - Brückentor und Domtürme Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.04.1930Nr. 13

Englischer Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.04.1930Nr. 13

Gedicht: Morgen im Gebirge Autor Theodor Heisterborg Ausgabe Traute Heimat Datum 06.04.1930Nr. 13

139 Die Geschichte von Kronstetten Autor Pfarrer Scherm Ausgabe Traute Heimat Datum 06.04.1930Nr. 13

Gedicht: Kindesliebe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.04.1930Nr. 13

Lustige Ecke - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.04.1930Nr. 13

Das Reifezeugnis Autor Hannamaria Batschewski Ausgabe Traute Heimat Datum 06.04.1930Nr. 13

Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1930Nr. 14

Buntes Allerlei - Tintenfluss Kwirila - Samen, die ohne Wasser keimen - Eine Pflanze mit grünen Wurzeln - Scheidungsweltrekord infolge Wirtschaftskrise - Meeresbewohner, die die Kälte lieben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1930Nr. 14

Hochzeit in Armenien Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1930Nr. 14

Der Wurf ins Dunkel Autor Ernst Römer Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1930Nr. 14

Gedicht - Trotzdem Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1930Nr. 14

140 Was die alten Steine und was die Wälder flüstern - Wackersdorf Ein Beitrag zur Chronik von Wackersdorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1930Nr. 14

Gedicht: Heimat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1930Nr. 14

Zum Karfreitag - Die Finsternis an Christi Todestag Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.04.1930Nr. 14

Gedicht: Nun säumt uns der Frühling das Brautgewand Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1930Nr. 15

Was die alten Steine und was die Wälder flüstern - Wackersdorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1930Nr. 15

Unterm Zuge zwischen Himmel und Erde - Reisebericht Ein Erlebnis aus den Pampas von Uruguay Autor Heinz Möllendorf Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1930Nr. 15

Zur Geschichte von Kronstetten - Wallfahrt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1930Nr. 15

Kiebitzhochzeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1930Nr. 15

141 Buntes Allerlei - Sollen Obstbäume auf Grasboden stehen? - Ins Bockshorn jagen, ein alter Osterbrauch - Die Mistel als Osterpflanze - Geiser oder Geysire - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1930Nr. 15

Amerikanische Festmähler für Neuarme Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.04.1930Nr. 15

Erzählung: Das dunkle Zimmer Autor Ilse Möllendorf Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1930Nr. 16

Absonderliche Winter in der Oberpfalz - Klima Autor Josef Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1930Nr. 16

Brauchtum: Walpurgis im Volke Autor Georg Wilhelm Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1930Nr. 16

Gedicht: Uns leidt's es Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1930Nr. 16

Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1930Nr. 16

Tabella Topographiga der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1930Nr. 16

Der Spaziergang eines Bären Autor Mende Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1930Nr. 17

142 Von den Brettern, die die Welt bedeuten Autor Karl Alexander Prusz Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1930Nr. 17

Der Zwergenstein - Sage aus Salzburg Autor Mathilde Weil Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1930Nr. 17

Humoreske - Bürosonnenscheinchen Autor Gustav Ernst Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1930Nr. 17

Ein großer Schlankel - Er weiß sich zu helfen - Beim Brautexamen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1930Nr. 17

Gedicht - Ave Maria Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1930Nr. 17

Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1930Nr. 17

Der , die , das Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1930Nr. 17

Das Verlaat Humoreske Autor Aiko Janßen Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1930Nr. 18

Gedicht: Baumblüte Autor Hans Heiner Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1930Nr. 18

143 Heimatkunde: Historietten aus der Oberpfalz Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1930Nr. 18

Lied: Bayern, du mein Vaterland! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1930Nr. 18

Lustige Ecke - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1930Nr. 18

Buntes Allerlei - Katzen mit Gummiherzen - Gefährlicher Kampf mit einer Ratte - Zweierlei Humor - Von den Brettern, die die Welt bedeuten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1930Nr. 18

Anekdoten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1930Nr. 19

Der Detektiv Autor Hans Hartig Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1930Nr. 19

Gedicht: Ein Maientag Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1930Nr. 19

Heimatkunde: Historietten aus der Oberpfalz - Krondorf, Fronberg Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1930Nr. 19

Erzählung: Das kleine Glück Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1930Nr. 19

144 Erzählung: Die mißglückte Herrentour Autor Neuhaus Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1930Nr. 20

Gedicht: Alte Stadt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1930Nr. 20

Heimatkunde: Historietten aus der Oberpfalz Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1930Nr. 20

Der Zauberkünstler - Der Zauberkasten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1930Nr. 20

Kindermund Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1930Nr. 20

Vermischtes - Vom Nutzen der Sowjetorden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1930Nr. 20

Lustige Ecke - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1930Nr. 20

Der Kritiker Autor Karl Waldemar Ausgabe Traute Heimat Datum 01.06.1930Nr. 21

Buntes Allerlei - Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.06.1930Nr. 21

145 Heimatkunde: Historietten aus der Oberpfalz Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 01.06.1930Nr. 21

Erzählung: Der Freier Autor Schrönghammer Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 01.06.1930Nr. 21

Spargelessen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.06.1930Nr. 21

Tiere mit menschlichen Krankheiten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.06.1930Nr. 21

Gedicht: Der Bauer an seinen Sohn Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.06.1930Nr. 21

Buntes Allerlei - Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1930Nr. 22

Heimatkunde: Historietten aus der Oberpfalz Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1930Nr. 22

Gedicht - Vergesst sie nicht! Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1930Nr. 22

Gedicht: Was flieht am schnellsten? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1930Nr. 22

146 Pfingsten hier und da - Die Expedition denkt an Pfingsten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1930Nr. 22

Kräftiges Deutsch in Rumänien Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1930Nr. 22

Die Schiegermutterprobe Autor Jörg Beßler - Gera Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1930Nr. 22

Gedicht: Besinnliches Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1930Nr. 23

Erzählung: Ein Sprung in die Nacht Autor Theodor Heisterborg Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1930Nr. 23

Liebeslied Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1930Nr. 23

Heimatkunde: Historietten aus der Oberpfalz Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1930Nr. 23

Vermischtes - Künstlicher Regen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1930Nr. 23

Heitere Umschau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1930Nr. 23

147 Die beiden Rivalen Autor Karl Waldemar Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1930Nr. 23

Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1930Nr. 23

Buntes Allerlei - Kinofilm aus Papier - Fische kann man sogar mit der bloßen Hand fangen - Brot aus gemahlenem Heu und Gras - Kühe und Ochsen mit Brillen - Pflanzen, die ihre Samen selbst einsetzen - Der Niagara, das Ziel der Seiltänzer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1930Nr. 24

Der Große Bär in der Sage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1930Nr. 24

Gedicht: Der Tropfen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1930Nr. 24

Heimatkunde: Historietten aus der Oberpfalz Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1930Nr. 24

Erzählung: Der Ruf der Heimat Autor Werner Lenz Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1930Nr. 24

Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.06.1930Nr. 24

Es zogen drei Bursche..... Autor Fritz Kaiser Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1930Nr. 25

148 Der Ball Autor Hannamaria Batschewski Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1930Nr. 25

Fritz Reuter in Stralsund Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1930Nr. 25

Ein Herzfehler Autor Moegin Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1930Nr. 25

Humor auf Reisen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1930Nr. 25

Keine englischen Briefträger unter 165 cm - Man spricht deutsch - Kant, der Erfinder der Strumpfhalter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1930Nr. 25

Massensterben der Seevögel - Opfer der Ölpest Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1930Nr. 25

Heitere Umschau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1930Nr. 25

Gedicht - Stimme der Heimat Autor Aiko Janßen Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1930Nr. 25

Der Kontrakt Autor Erland Ausgabe Traute Heimat Datum 04.07.1930Nr. 26

149 Aphorismen Freundschaft und Liebe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.07.1930Nr. 26

Heimatkunde: Historietten aus der Oberpfalz Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 04.07.1930Nr. 26

Buntes Allerlei - Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.07.1930Nr. 26

Humoreske: Freiherr von Rebenstein Autor Beßler Jörg Ausgabe Traute Heimat Datum 04.07.1930Nr. 26

Gedicht: Rat Autor Lenz Werner Ausgabe Traute Heimat Datum 04.07.1930Nr. 26

Buntes Allerlei - Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1930Nr. 27

Anekdoten - Buttmann als Friseur - Gerächt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1930Nr. 27

Gedicht: Der Burggraf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1930Nr. 27

Heimatkunde: Historietten aus der Oberpfalz Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1930Nr. 27

150 Gedicht: Julizauber Autor Eugen Stangen Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1930Nr. 27

Ferien am Strand Autor K. Kux Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1930Nr. 27

Erzählung: Ein ausdauernder Kutscher Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1930Nr. 27

Erzählung: Das Wunder im Korn Autor Schrönghamer Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1930Nr. 28

Heitere Umschau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1930Nr. 28

Die ersten See- und Flussbäder Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1930Nr. 28

Gedicht: Edelweiss Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1930Nr. 28

Heimatkunde: Historietten aus der Oberpfalz - Sagen Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 20.07.1930Nr. 28

Vermischtes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.07.1930Nr. 29

151 Erzählung: Strafakte Hiller Autor Berger Ausgabe Traute Heimat Datum 27.07.1930Nr. 29

Heimatgeschichtliches Spukgeschichten von und um Schmidmühlen - Sagen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.07.1930Nr. 29

Gedicht: Schwandorf du, dir gilt mein Gruß! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.07.1930Nr. 29

Buntes Allerlei - Lustige Ecke - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.07.1930Nr. 29

Anekdote: Wink mit dem Zaunpfahl Autor Karl Alexander Prufz Ausgabe Traute Heimat Datum 27.07.1930Nr. 29

999 Worte Bayrisch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.07.1930Nr. 29

Das Massensterben in der Oberpfalz - Pest 1713 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1930Nr. 30

Das neue Auto Autor Rudolf Peter Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1930Nr. 30

Buntes Allerlei - Brunnenschachtarbeiten - Die Emmentaler Faschistenhymne - Wie Mommsen beinahe ertrunken wäre - Lustige Ecke - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1930Nr. 30

152 Gedicht: Die Hammerknechte von Fronberg Alte oberpfälzische Sage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1930Nr. 30

Scherma's Hundel - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1930Nr. 30

Das unbekannte Island Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1930Nr. 30

Vermischtes - Das genähte Herz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1930Nr. 30

Erzählung: Der Höütwastl Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1930Nr. 31

Der Stab des Gänsehirten von Naabsiegenhofen Alte oberpfälzische Sage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1930Nr. 31

Oberpfälzische Biersteuer aus dem 16. Jahrhundert - Brauwesen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1930Nr. 31

Ein Passionsspiel zu Beilngries um 1790 Autor Dr. Georg Bründl Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1930Nr. 31

Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1930Nr. 31

153 Rauschgiftlaster in Amerika Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1930Nr. 31

Gedicht: Blick auf den Wald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1930Nr. 31

Das einträgliche Rauchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1930Nr. 31

Und wem sie just passieret.... Autor Helmund Halden Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1930Nr. 31

Aus der Geschichte Nabburgs Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.08.1930Nr. 32

Das Geisterzimmer Autor Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 15.08.1930Nr. 32

Vermischtes - Schwamm drüber - Holztonne Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.08.1930Nr. 32

Buntes Allerlei - Uhrpendelvogel - Das Schützenfest, der Bürgermeister und die schöne Tänzerin - Lustige Ecke - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.08.1930Nr. 32

Geschichten und Sagen aus unserer Heimat Autor Albert Schmidbauer Ausgabe Traute Heimat Datum 15.08.1930Nr. 32

154 Gedicht: Zur Jahrtausendfeier der Stadt Nabburg, Nabburg, sei mir gegrüßt Autor Weig Hans Ausgabe Traute Heimat Datum 15.08.1930Nr. 32

Der Glockenbrunnen bei Kronstetten Alte oberpfälzische Sage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1930Nr. 33

Gleichmäßige Temperatur Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1930Nr. 33

Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1930Nr. 33

Goldwäschereien und Goldbergbau im kuroberpfälzischen Pflegeamte Murach Autor Dr. Knöpfler Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1930Nr. 33

Sage: Unterirdische Gänge in der Oberpfalz - Schranzelgänge Autor Plecher Ausgabe Traute Heimat Datum 31.08.1930Nr. 33

Buntes Allerlei - Der Unterschied - Ein Jubiläum das Raucher angeht - Neue Kampfmittel gegen Blutvergiftung - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1930Nr. 34

Brauchtum: Der oberpfälzische Dorfhirt - Handwerk Autor Höfer Josef Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1930Nr. 34

155 Berliner Redensarten - Das kann Buchholz nicht - Da kennen sie Buchholz nicht - Dazu hat Buchholz kein Geld Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1930Nr. 34

Erzählung: Der Onkel aus Amerika Autor Hans Alt Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1930Nr. 34

Gedicht: Lied auf die Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1930Nr. 34

Erinnerungen eines alten Sechsers an schwere Tage - Mililtärgeschichte, 1. Weltkrieg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.09.1930Nr. 35

Vermischtes - Trauung in der Luft ungültig - Lange aller Länder vereinigt euch - Wartesäle mit Musik - Faust chinesisch - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.09.1930Nr. 35

Aus der Geschichte der Stadt Nabburg Autor Konrad Haller Ausgabe Traute Heimat Datum 14.09.1930Nr. 35

Gedicht: Von einem Marktbrunnen zur Nacht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.09.1930Nr. 35

Wartberg - Haus Murach und Wildstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1930Nr. 36

156 Heitere Umschau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1930Nr. 36

Rebhuhn und Brassen - Jagd Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1930Nr. 36

Gedicht: Verwehte Klänge Autor Olaf Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1930Nr. 36

Gedicht, Sage: Die Priestersäule zu Schwandorf - Gegenreformation, Leonhard Strobl Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1930Nr. 36

Mit Gunst! Das "Aufdingen" eines Handwerkslehrlings im 17. Jahrhundert Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.09.1930Nr. 37

Lustige Ecke - Rätselecke - Vermischtes - Wie der Schneidermeister ... Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.09.1930Nr. 37

Brauchtum: Bauernregeln Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.09.1930Nr. 37

Die geldlosen Unteroffiziere von Amberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.09.1930Nr. 37

157 Rechtsgeschichte: Die elf Gehenkten von Mitterfels Hinrichtungen in den letzten 300 Jahren Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.09.1930Nr. 37

Gedicht: Ein alter Sang Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.09.1930Nr. 37

Gedicht - Herbststimmung Autor Schrönghamer-Heimdal Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1930Nr. 38

Vermischtes - Der Diamantenherzog - Die trauernden Junggesellinnen - Mary heiratet Sträflinge Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1930Nr. 38

Lustige Ecke - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1930Nr. 38

Auf einer Burgruine - Leuchtenberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1930Nr. 38

Gedicht: Stubenfrühling Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1930Nr. 38

Eine Fehde - Alte Schmäh- und Lobgedichte auf die Oberpfalz Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1930Nr. 38

Herbstkarneval Autor Rudolf Peter Siewerk Ausgabe Traute Heimat Datum 05.10.1930Nr. 38

158 Lustige Ecke - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1930Nr. 39

Erzählung: Gut dressiert Autor Neuhaus Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1930Nr. 39

Gedicht: Gott im Herbst Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1930Nr. 39

Eine Fehde - Alte Schmäh- und Lobgeschichte auf die Oberpfalz Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1930Nr. 39

Das untere Vilstal Autor Antonie Freiin von Tänzl Ausgabe Traute Heimat Datum 12.10.1930Nr. 39

Wartberg, Haus Murach und Wildstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1930Nr. 40

Vermischtes - Sekundaner als Verkehrsschutzmann - Enthüllungen über Kolumbus - Adressbuch mit Einkommensangaben - Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1930Nr. 40

Gedicht: Schlechte Zeiten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1930Nr. 40

Kirchengeschichte: Aus der Priesterchronik von Wackersdorf Beiträge zur Ortsgeschichte Autor Pfarrer Scherm Ausgabe Traute Heimat Datum 19.10.1930Nr. 40

159 Gedicht - A G'schenk Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.10.1930Nr. 41

Der Mönch von Laurisheim Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.10.1930Nr. 41

Nabburg und Umgebung Eine Wanderung durch tausend Jahre Autor Prof. Dr. Simmbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 26.10.1930Nr. 41

Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.10.1930Nr. 41

Poesie auf Allerseelen Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1930Nr. 42

Die Gründung und Benennung des Marktes Roding - entnommen aus dem altbayerischen Sagen- und Legendenschatz Autor Ferstl Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1930Nr. 42

Buntes Allerlei - Flugverkehr, der die Viehzucht schädigt - Ein Serum gegen Verbluten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1930Nr. 42

Gedanken über den Tod - Ernst Moritz Arndt, Chamisso, Hebbel, Tolstoi, Fontane Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1930Nr. 42

160 Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1930Nr. 42

Oberpfälzischer Grenzschutz gegen Böhmen - Österreichischer Erbfolgekrieg 1741 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1930Nr. 43

Gedicht: Die Hauptbitt an St. Leonhard Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1930Nr. 43

Das schwierige Wort - Oberbayerische Mundart Autor Baldrian Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1930Nr. 43

Brauchtum: Holzfahren im Oberpfälzer Wald - Handwerk Autor Ferdinand Hoffmann Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1930Nr. 43

Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1930Nr. 43

Geschichte: Auf der Spur des Urmenschen im Vilstale Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1930Nr. 43

Nabburgs Umgebung - Altendorf, Altfalter, Diendorf, Brudersdorf - Dürnersdorf Eine Wanderung durch tausend Jahre Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 16.11.1930Nr. 44

Gedicht, Sage: Die grasende Magd zu Haselbach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.11.1930Nr. 44

161 Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.11.1930Nr. 44

Nabburgs Umgebung - Dürnsricht, Etsdorf, Fronhof, Frotzersricht, Gösselsdorf, Guteneck, Högling, Hohentreswitz, Iffelsdorf, Kemnath bei Neunaigen, Losau, Neunaigen Eine Wanderung durch tausend Jahre Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1930Nr. 45

Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1930Nr. 45

Gedicht: Der alte Schmied Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.11.1930Nr. 45

Das Schwandorfer Stadtmuseum neu errichtet im alten Blasturm Autor August Gnauk Ausgabe Traute Heimat Datum 29.11.1930Nr. 46

Gedicht, Sage: Die Wasserfrau im Bodenwöhrer Weiher Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.11.1930Nr. 46

Nabburgs Umgebung - Neusath, Oberköblitz, Pamsendorf Eine Wanderung durch tausend Jahre Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 29.11.1930Nr. 46

Meisterprüfungen im mittelalterlichen Amberg - Handwerk Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.11.1930Nr. 46

162 Eine Handwerksburschen-Verordnung von 1798 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.11.1930Nr. 46

Nabburgs Umgebung - Pretzabruck, Schmidgaden, Rottendorf, Schwarzach, Saltendorf, Schwarzenfeld, Fuchsendorf Eine Wanderung durch tausend Jahre Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 07.12.1930Nr. 47

Gedicht: Heimat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.12.1930Nr. 47

Heimatkunde: Die Oberpfalz als Burgenland Autor Franz Weigl Ausgabe Traute Heimat Datum 07.12.1930Nr. 47

Rätsel-Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.12.1930Nr. 47

König Alberichs Hochzeit - Vaterländisches Märchenspiel für Kinder und Erwachsene Autor Hauptlehrer Wolfgang Schreck Ausgabe Traute Heimat Datum 14.12.1930Nr. 48

Die Bombe - Kriegserinnerung 1914 um den Regensburger Hafen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1930Nr. 49

Gedicht: Kuno von Falkenberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1930Nr. 49

163 Nabburgs Umgebung - Stein, Trisching, Stulln, Unteraich, Trausnitz im Tal, Weiding, Weihern, Willhof Eine Wanderung durch tausend Jahre Autor Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1930Nr. 49

Gedicht: Zum neuen Jahre Autor Peter Dörfler Ausgabe Traute Heimat Datum 04.01.1931Nr. 1

Die Hussiten in Reichenbach Autor Ludwig Maul Ausgabe Traute Heimat Datum 04.01.1931Nr. 1

Die fromme burggräfliche Familie von Regensburg - Burggrafen von Regensburg: Otto von Walderbach, Heinrich von Elreutshausen Autor Kotzbauer Ausgabe Traute Heimat Datum 04.01.1931Nr. 1

Brauchtum: Bayerwaldlerische Hochzeitsbräuche Autor Oskar Döring Ausgabe Traute Heimat Datum 04.01.1931Nr. 1

Allerlei Wissenswertes - Heitere Umschau - Rätsel-Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.01.1931Nr. 1

Kloster Reichenbach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.01.1931Nr. 2

Sage: Hirschauer Stück'ln - Schwänke Autor Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 11.01.1931Nr. 2

164 Der Mann, der Eier aus der Nase zog Autor ^ Ausgabe Traute Heimat Datum 11.01.1931Nr. 2

Zwischen Schwarzenfeld und Weiden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.01.1931Nr. 2

Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.01.1931Nr. 2

Männer sind wie Automobile Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.01.1931Nr. 2

Geschichte: Auf der Spur des Urmenschen im Vilstal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1931Nr. 3

Erzählung: Sturm im Wachterhaus Autor Stefan Huweiler Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1931Nr. 3

Erzählung: Holzhauer Autor Schrönghamer Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1931Nr. 3

Rätsel-Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1931Nr. 3

Spinnen gegen Wanzen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1931Nr. 3

165 Unsere Monatsnamen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1931Nr. 3

Gedicht: Heimweh Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.01.1931Nr. 4

Musikgeschichte: Aufführungen des Kirchenchors Kreuzberg-Schwandorf an Sonn- und Feiertagen im Jahre 1930 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.01.1931Nr. 4

Wie der Schuster aus Schwandorf bald um seine Hochzeit gekommen wäre - Anekdote Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.01.1931Nr. 4

Feinde aus dem Osten Eine Erinnerung an die Hussitenstürme vor 500 Jahren Autor Lorenz Bayerl Ausgabe Traute Heimat Datum 24.01.1931Nr. 4

Der Sinn der oberpfälzischen Heimatbewegung - Nordgaubewegung Autor Dr. HeinzSchauwecker Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1931Nr. 5

Ernährung: Bauernseufzer Ein nahrhafter und schmackhafter Ausflug in die Oberpfalz Autor Widenbauer Georg Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1931Nr. 5

Gedicht: Heimat Autor Toni Walter Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1931Nr. 5

166 Ein verlorenes Hufeisen brachte das Glück Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1931Nr. 5

Allerlei Wissenswertes - Rätsel-Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1931Nr. 5

Ostmark-Grenzgang Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1931Nr. 6

Ein Skigebiet wird neu entdeckt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1931Nr. 6

Lustige Ecke - Darum - Liebe - Freude - Plätschender Herbst - Der Hund Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1931Nr. 6

Lied auf die Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1931Nr. 6

Ein Waldler-Original Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.02.1931Nr. 6

Aus Schwandorfs vergangenen Tagen mit Bild von Georg Hämmerl, Kallmünz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.02.1931Nr. 7

Die Schlacht bei Hiltersried - Hussiten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.02.1931Nr. 7

167 Der Pfleger von Mitterfels Autor Adalbert Müller Ausgabe Traute Heimat Datum 14.02.1931Nr. 7

Vom Ende der Welt - Aberglaube Autor Josef Weigert Ausgabe Traute Heimat Datum 22.02.1931Nr. 8

Der Pfleger von Mitterfels Autor Adalbert Müller Ausgabe Traute Heimat Datum 22.02.1931Nr. 8

Geschichte: Ensdorf ist die drittälteste Kulturstätte der Oberpfalz Auf der Sude des Urmenschen im Vilstal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.02.1931Nr. 8

Der Medehund Autor Theodor Heisterborg Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1931Nr. 9

Gedicht: In deutscher Not Autor Nothhaas Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1931Nr. 9

Vor 500 Jahren - Hussiten Geschichtliche Skizze aus der Kriegsnot des bayer. Ostgrenzgebietes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1931Nr. 9

Vom Ende der Welt Autor Josef Weigert Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1931Nr. 9

Ein guter Handel Autor Neuhaus Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1931Nr. 9

168 Gedicht: Mein Heimatlied Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1931Nr. 10

Heimatkunde: Ein Streifzug durch Schwandorfs Geschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1931Nr. 10

Erzählung: Verschlungene Wege, Erzählung von der Tiroler-Kärntner Grenze Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1931Nr. 10

Allerlei Wissenswertes - Nürnberger Eicher - Obolus - Pankratius Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1931Nr. 10

Gedicht - Die Ruine Autor Toni Walter Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1931Nr. 10

Heimatkunde: Ein Streifzug durch Schwandorfs Geschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.03.1931Nr. 11

Gedicht: Grüße an die Heimat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.03.1931Nr. 11

Die Preissenkung fängt an - Die Feuerwehr begleitet einen Ehemann in sein trautes Heim - Eine Hochschule der Ehe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.03.1931Nr. 11

Die Macht der Dreizehn - Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.03.1931Nr. 11

169 Eine Handwerksneckerei aus alten Tagen Autor Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1931Nr. 12

Gedicht: Wo stolz weiß-blaue Banner wallen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1931Nr. 12

Heimatkunde: Ein Streifzug durch Schwandorfs Geschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1931Nr. 12

Gedicht ohne Titel von Toni Walter Autor Toni Walter Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1931Nr. 12

Die Rettung des weißen Nashorns - Der Erfinder der sprechenden Puppe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1931Nr. 12

Vögel als Propheten Autor Wanderer Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1931Nr. 12

Gedicht: Heimweh Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1931Nr. 13

Zwei Sonderbarkeiten Schwandorfs - Bürgerwehr, Wappen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1931Nr. 13

Das Geschlecht der Paulsdorfer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1931Nr. 13

170 Der reichste Mann der Welt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1931Nr. 13

Rekord im Kleinschreiben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1931Nr. 13

Vorsicht ist die Mutter der Gastfreundschaft Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1931Nr. 13

Der Bilmes Autor Laßleben Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1931Nr. 13

Humoristische Umschau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1931Nr. 13

Die Frühjahrsmüdigkeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1931Nr. 13

Bayerische Geschichten - Biersuppen - Karl Valentin Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1931Nr. 13

Ostererzählung - Er ist wahrhaftig auferstanden Autor Schneider-Förstl Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1931Nr. 14

Gedicht: Andante Autor Horst Johannes Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1931Nr. 14

171 Das Osterwunder Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1931Nr. 14

Eine Karfreitagslegende Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1931Nr. 14

Religion - Bild Kreuzabnahme Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1931Nr. 14

Gedicht - Bruder Martinus träumt Autor Ilse Franke Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1931Nr. 14

Humor aus Bozen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1931Nr. 14

Bayerische Geschichten - Anekdoten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1931Nr. 15

Militärgeschichte - Aus dem Tagebuch eines alten Sechsers Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1931Nr. 15

Gedicht - Nun ade, du mein lieb Heimatland! - Lied Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1931Nr. 15

Ein großer Oberpfälzer - Joseph von Stichaner Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1931Nr. 15

172 Gedicht: Der Maxlbauern-Veri Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1931Nr. 15

Kloster Walderbach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1931Nr. 15

Der Niederbayer - Militärgeschichte Kriegserinnerung eines Schwandorfer Arztes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.04.1931Nr. 16

Gedicht: Wie's daheim war Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.04.1931Nr. 16

Militärgeschichte: Aus dem Tagebuch eines alten Sechsers Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 19.04.1931Nr. 16

Etwas über Holzbibliotheken - Die Fronberger Holzbibliothek Autor Dr. Heinrich Huber Ausgabe Traute Heimat Datum 19.04.1931Nr. 16

Brauchtum: Die Weide im oberpfälz. Volkstum Autor Josef Höser Ausgabe Traute Heimat Datum 19.04.1931Nr. 16

Lustige Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.04.1931Nr. 16

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914 - 18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1931Nr. 17

173 Gedicht - Der frohe Wanderer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1931Nr. 17

Das Rindviech - Humoreske Eine Gerichtsverhandlung Autor Fritz Scholl Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1931Nr. 17

Militärgeschichte - Aus dem Tagebuch eines alten Sechsers Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1931Nr. 17

Sozialgeschichte: Historische Wohnungsnot in der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1931Nr. 17

Vom Hexenglauben in der Oberpfalz - Aberglaube Autor Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1931Nr. 18

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1931Nr. 18

Gedicht: Wanderlust Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1931Nr. 18

Militärgeschichte - Aus dem Tagebuch eines alten Sechsers Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1931Nr. 18

Gedicht: Wias an Ahnl mit sein Parapluie gangen hat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1931Nr. 18

174 Gedicht: Mailied Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1931Nr. 19

Schloss in Holnstein i. Oberpfalz Autor August Sieghardt Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1931Nr. 19

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1931Nr. 19

Der Wildstein Autor Andreas Nößner Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1931Nr. 19

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1931Nr. 20

Wanderung durch das Naabtal - Weiden, Luhe, Markt Wernberg, Pfreimd, Burg Trausnitz, Perschen, Nabburg, Schwarzenfeld, Fronberg, Schwandorf Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1931Nr. 20

Himmelfahrt Autor Petersen Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1931Nr. 20

Dem großen Oberpfälzer Max Reger zum Gedächtnis an seinem 15. Todestag - 11. Mai 1916 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1931Nr. 20

Mailied Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1931Nr. 20

175 Die Klostersäkularisation in der Oberpfalz Die Aufhebung des Kapuzinerklosters in Schwandorf Autor Kahof-Ferstl Ausgabe Traute Heimat Datum 23.05.1931Nr. 21

Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel - Volksmedizin Autor Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 23.05.1931Nr. 21

Gedicht: Elterngrab Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.05.1931Nr. 21

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 23.05.1931Nr. 21

Abendgebet Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.05.1931Nr. 22

Die Schwandorfer Friedhofkirche in ihrer kunsthistorischen Stellung - St. Salvator Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Traute Heimat Datum 31.05.1931Nr. 22 s'Zoiglböia - Brauwesen Autor Josef Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 31.05.1931Nr. 22

Erinngerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 31.05.1931Nr. 22

Gedicht: Waldfrieden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1931Nr. 23

176 s'Zoiglböia - Brauwesen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1931Nr. 23

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1931Nr. 23

Naturschutz Autor Oberlehrer Fichtl Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1931Nr. 23 s'Zoiglböia - Brauwesen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1931Nr. 24

Gedicht: Abschied Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1931Nr. 24

Naturschutz Autor Oberlehrer Fichtl Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1931Nr. 24

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1931Nr. 24

Gedicht: Wohlgemut Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.06.1931Nr. 25

Heimatkunde: Alberndorf Autor Ludwig Bernhardt Ausgabe Traute Heimat Datum 21.06.1931Nr. 25

177 Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 21.06.1931Nr. 25

Niederbayerische Volksmusik - Volkslied, Schnadahüpfl, Ländler, Heimattänze Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.06.1931Nr. 25

Bewährte Rezepte und originelle Hausmittel Autor Apotheker Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 21.06.1931Nr. 25

Heimatkunde: Die politische und kulturelle Sonderentwicklung des Nordgaues als Grenzmark - Nordgau Autor Dr. Dachs Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1931Nr. 26

Altbayerische Kurzgeschichten - Vorsicht ist besser als Nachsicht - Sie macht's, wie sie's mag - Der empfindliche Bauer - Guter Rat - Ihr Geheimnis - Sein letzter Wille Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1931Nr. 26

Vermischtes - Der Nutzen des Verkehrsunterrichts - Todesstrahlen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1931Nr. 26

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1931Nr. 26

Gedicht: Sonntagsernte Autor Runeberg Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1931Nr. 26

178 Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 05.07.1931Nr. 27

Vom Gottseibeiuns in der Oberpfalz - Aberglaube Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.07.1931Nr. 27

Von Schwandorf nach Kallmünz Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 05.07.1931Nr. 27

Gedicht - Selbstzucht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.07.1931Nr. 27

Gedicht: An der Quelle Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.07.1931Nr. 27

Münchshofen an der Naab Autor Schottenhammel Hans Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1931Nr. 28

Geschichtliche Aufzeichnungen über die Kulturarbeit auf dem Weinberg zu Schwandorf Autor Fichtl Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1931Nr. 28

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1931Nr. 28

Erlauschtes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.07.1931Nr. 29

179 Freilichtspiel "Königin Heimat" in Schmidgaden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.07.1931Nr. 29

Der Reimschuster - Postgeschichte Autor Anton Pürner Ausgabe Traute Heimat Datum 19.07.1931Nr. 29

Gedicht: Abschied Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.07.1931Nr. 29

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 19.07.1931Nr. 29

Sage: Die Wodansmythologie in den oberpfälzischen Waldsagen - Aberglaube Autor Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 19.07.1931Nr. 29

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 26.07.1931Nr. 30

Durch das Regental - Cham, Chammünster, Thierlstein, Wetterfeld, Markt Roding, Burg Regenpeilnstein, Perlbachtal, Marienstein - Wachtburg Lobenstein, Kloster Reichenbach, Schloss Bodenstein, Markt Nittenau - Burg Stefling - Ruine Stockenfels - Schlösschen Hirschling, , Ramspau, Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 26.07.1931Nr. 30

Gedicht - Sonntagsernte Autor Runeberg Ausgabe Traute Heimat Datum 26.07.1931Nr. 30

180 Oberpfälzische Schreckensnachrichten aus dem 30-jährigen Krieg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.07.1931Nr. 30

Gedicht: Im Austrag Autor Dengler Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1931Nr. 31

Was ein Benediktiner vor 200 Jahren über Schwandorf erzählt - Odilo Schreger Autor Pater Schreger Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1931Nr. 31

Oberpfälzische Schreckensnachrichten aus dem 30-jährigen Krieg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1931Nr. 31

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1931Nr. 31

Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel - Volksmedizin Autor Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1931Nr. 31

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1931Nr. 32

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1931Nr. 32

Das mittelalterliche Raubritterwesen des bayer.-böhmischen Grenzwaldgebietes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1931Nr. 32

181 Gedicht: Um Sonnenwende Autor Schrönghamer Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1931Nr. 32

Vermischtes - Wenn die Sennorita ihre Augen rollt - Walfischangeln - Politik Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.08.1931Nr. 33

Zielheim Autor Ludwig Bernhardt Ausgabe Traute Heimat Datum 15.08.1931Nr. 33

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 15.08.1931Nr. 33

Geschichtliches aus der Oberpfalz - Michelfeld Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.08.1931Nr. 33

Die Silberling-Fabriken von Sevilla - Spanische Falschmünzerei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.08.1931Nr. 33

Gedicht: Königin Heimat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.08.1931Nr. 33

Der Einfall Baners in die Oberpfalz 1641 - 30-jähriger Krieg Autor Dollacker Ausgabe Traute Heimat Datum 23.08.1931Nr. 34

Kloster Ensdorf Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 23.08.1931Nr. 34

182 Gedicht: Dank Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.08.1931Nr. 34

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 23.08.1931Nr. 34

Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel - Volksmedizin Autor Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 23.08.1931Nr. 34

Gedicht: Geh Heimat suchen Autor Emil Vogel Ausgabe Traute Heimat Datum 30.08.1931Nr. 35

Der Einfall Baners in die Oberpfalz 1641 - 30-jähriger Krieg Autor Dollacker Ausgabe Traute Heimat Datum 30.08.1931Nr. 35

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 30.08.1931Nr. 35

Kameraden Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 30.08.1931Nr. 35

Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel Autor Apotheker Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 30.08.1931Nr. 35

Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel - Volksmedizin Autor Apotheker Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1931Nr. 36

183 Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1931Nr. 36

Erlauschtes aus Altbayern - Ein ganz Schlauer - Eine politische Versammlung - Wer andern eine Grube gräbt.... - Ein gebefreudiger Vater - Wenn's so nicht geht, geht's anders - Die listige Eva - Aha, daher kommt's - Es kommt ihm so nicht aus Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1931Nr. 36

Der Einfall Baners in die Oberpfalz 1641 - 30-jähriger Krieg Autor Dollacker Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1931Nr. 36

Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel - Volksmedizin Autor Apotheker Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 13.09.1931Nr. 37

Nicht geduzt - Anekdote Autor Laßleben Ausgabe Traute Heimat Datum 13.09.1931Nr. 37

Beitrag zur Geschichte der Pfarrei Kemnath bei Fuhrn Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.09.1931Nr. 37

Gedicht: Da Aufdrahra Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.09.1931Nr. 37

Der Einfall Baners in die Oberpfalz 1641 - 30-jähriger Krieg Autor Dollacker Ausgabe Traute Heimat Datum 13.09.1931Nr. 37

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 13.09.1931Nr. 37

184 Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel - Volksmedizin Autor Apotheker Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1931Nr. 38

Oberpfälzer Sagen und Geschichten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1931Nr. 38

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1931Nr. 38

Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel Autor Apotheker Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 27.09.1931Nr. 39

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 27.09.1931Nr. 39

Die vernagelte Schwadron Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 27.09.1931Nr. 39

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914 - 1918 Autor Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 04.10.1931Nr. 40

Ketten, trocken Brot und Dunkelzellen - Ein Streifzug durch französische Gefängnisse Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.10.1931Nr. 40

Wackersdorf Autor Ludwig Gernhardt Ausgabe Traute Heimat Datum 04.10.1931Nr. 40

185 Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.10.1931Nr. 40

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 11.10.1931Nr. 41

Eine Urkunde des Bischofs Clemens Wenzeslaus über Naabsiegenhofen Autor Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Traute Heimat Datum 11.10.1931Nr. 41

Wandertage im Bayer. Hochland Autor Zilch Ausgabe Traute Heimat Datum 11.10.1931Nr. 41

Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel Autor Apotheker Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 11.10.1931Nr. 41

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.10.1931Nr. 42

Kirta Autor Ludwig Thoma Ausgabe Traute Heimat Datum 18.10.1931Nr. 42

Gedicht: Im Bayerwald Autor Maria Tischler Ausgabe Traute Heimat Datum 18.10.1931Nr. 42

Das Massensterben in der Oberpfalz - Medizingeschichte, Pest Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.10.1931Nr. 42

186 Erinnerungen an den Weltkrieg 1914 - 1918 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 18.10.1931Nr. 42

Schwedische Reiter nehmen einen Kaiserlichen gefangen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.10.1931Nr. 43

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 25.10.1931Nr. 43

Von der Plünderung Brucks im Jahre 1638 - 30-jähriger Krieg Autor Pscherer Ausgabe Traute Heimat Datum 25.10.1931Nr. 43

Rechtsgeschichte: Fürsorge und Bettelpolizei vor 300 Jahren - Bettelordnung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.10.1931Nr. 43

Sage: Der Brückenbau zu Regensburg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.10.1931Nr. 43

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914 - 1918 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1931Nr. 44

Wildsauen im Oberpfälzer Wald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1931Nr. 44

Die Bauernkriege und die Reformation Autor Dendorfer Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1931Nr. 44

187 Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.11.1931Nr. 45

Musikgeschichte: Wo frohe Sänger sind, da will ich gerne weilen - Liedertafel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.11.1931Nr. 45

Was der Waldprophet geweissagt - Aberglaube Autor Schrönghammer Ausgabe Traute Heimat Datum 07.11.1931Nr. 45

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914 - 1918 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 07.11.1931Nr. 45

Ein unheimlicher Gast Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 15.11.1931Nr. 46

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 15.11.1931Nr. 46

Vermischtes - Fern von Madrid - Deutschland, Frankreich und die Alkoholfrage - Die praktische Hausfrau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.11.1931Nr. 46

Kirchengeschichte: Bekehrung der Oberpfalz zum christlichen Glauben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.11.1931Nr. 47

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 22.11.1931Nr. 47

188 Oberpfälzische Landschaft Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.11.1931Nr. 47

Probearbeit des Schriftsetzers Konfusius Leichtfuss Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.11.1931Nr. 47

Vermischtes - Im Gefängnis eine halbe Million verdient - Trinkt deutsches Bier! - Die Biblischen Angaben über Sodom und Gomorrha bestätigt - Ein Vorschlag zur Güte - Stephansmünster in Breisach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.11.1931Nr. 48

Schmidmühlen Autor Antonie v. Tänzl Ausgabe Traute Heimat Datum 29.11.1931Nr. 48

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 29.11.1931Nr. 48

Vermischte Nachrichten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.12.1931Nr. 49

Bruck: Aus alter Zeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.12.1931Nr. 49

Das althistorische Fischbach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.12.1931Nr. 49

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 06.12.1931Nr. 49

189 Die Geheimnisse des Spionenadmirals Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.12.1931Nr. 50

Probearbeit des Schriftsetzers Konfusius Leichtfuss Autor Karl Kattum Ausgabe Traute Heimat Datum 13.12.1931Nr. 50

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.12.1931Nr. 50

Stockenfels vom Jahre 1554 bis zu seinem Verfall Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.12.1931Nr. 50

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 13.12.1931Nr. 50

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 20.12.1931Nr. 51

Reiseerlebnisse des Herrn Schlaucherl Autor Karl Kattum Ausgabe Traute Heimat Datum 20.12.1931Nr. 51

Steinberg Autor Ludwig Bernhardt Ausgabe Traute Heimat Datum 20.12.1931Nr. 51

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914-18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 25.12.1931Nr. 52

190 Der Stockenfels Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.12.1931Nr. 52

Gottlosen-Weihnacht aus Sowjetrussland Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.12.1931Nr. 52

Stockenfels vom Jahre 1554 bis zu seinem Verfall Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.12.1931Nr. 52

Der Silverstergast Autor Käthe Donny Ausgabe Traute Heimat Datum 03.01.1932Nr. 1

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914 - 1918 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 03.01.1932Nr. 1

Stockenfels vom Jahre 1554 bis zu seinem Verfall Autor Georg Dendorfer Ausgabe Traute Heimat Datum 03.01.1932Nr. 1

Sage: Des Teufels Begnadigung Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Traute Heimat Datum 03.01.1932Nr. 1

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.01.1932Nr. 1

Etwas vom Geiz Autor Richard Zoozmann Ausgabe Traute Heimat Datum 10.01.1932Nr. 2

191 Heiratsgut und Ausstattung einer Bauerntochter im Jahre 1604 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.01.1932Nr. 2

Neuzeitliche Bauernhochzeit in der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.01.1932Nr. 2

Ein Sonntagsvergnügen bei uns auf dem Lande - Autor Georg Wilhelm Ausgabe Traute Heimat Datum 10.01.1932Nr. 2

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914 - 18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 10.01.1932Nr. 2

Die Oberpfälzer Klöppelspitze - Klöppelschule, Stadlern, Tiefenbach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1932Nr. 3

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914 - 1918 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1932Nr. 3

Oder, geschichtlicher überblick der Ortschaft Autor Ludwig Gernhard Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1932Nr. 3

Aufführungen des Kirchenchors Kreuzberg - Schwandorf an Sonn- und Feiertagen im Jahre 1931 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.01.1932Nr. 4

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914 - 18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 24.01.1932Nr. 4

192 Dorforgeln in der Oberpfalz Autor Dr. Bodo Ebhardt Ausgabe Traute Heimat Datum 24.01.1932Nr. 4

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914 - 1918 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1932Nr. 5

Brauchtum: Fasching in der alten Oberpfalz Autor Georg Bründl Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1932Nr. 5

Das ehemalige Kloster Schwarzhofen bei Autor Theodor Bruns Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1932Nr. 5

Der Untergang des Bären im Bayerischen Wald - Jagdgeschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1932Nr. 5

Aus der Geschichte des Marktes Bruck Autor Theodor Bruns Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1932Nr. 5

Erinnerungen an den Weltkrieg 1914 - 18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 07.02.1932Nr. 6

Ettmannsdorf, geschichtlicher Überblick Autor Gernhardt Ludwig Ausgabe Traute Heimat Datum 07.02.1932Nr. 6

Erzählung: Ein längst vergessenes Verbrechen wunderbar entdeckt Autor Christoph von Schmid Ausgabe Traute Heimat Datum 07.02.1932Nr. 6

193 Erinnerungen an den Weltkrieg 1914 - 18 Autor Hans Freymüller Ausgabe Traute Heimat Datum 14.02.1932Nr. 7

Vermischtes - Dornier Verkehrsflugzeug - Mozart-Anekdote - Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.02.1932Nr. 7

Das Murachtal und seine Umgebung - Zangenstein, Altendorf, Willhofen, Fronhof, Burgruine Haus Murach, Niedermurach, Oberviechtach, Reichenstein, Frauenstein Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 14.02.1932Nr. 7

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 21.02.1932Nr. 8

Geschichte: Menschen an der Steinbergwand Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.02.1932Nr. 8

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 28.02.1932Nr. 9

Brauchtum: Ein heimatliches Kinderspiel und seine Hintergründe Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Traute Heimat Datum 28.02.1932Nr. 9

Im blauen Tuch - Von einem Zündhölzchen - Was ein Arrestanten-Unteroffizier erlebt Autor A. Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 28.02.1932Nr. 9

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 06.03.1932Nr. 10

194 Brauchtum: Ein heimatliches Kinderspiel und seine Hintergründe Autor Dr. Anton Myer-Pfannholz Ausgabe Traute Heimat Datum 06.03.1932Nr. 10

Im blauen Tuch - Es ist eine alte Geschichte und bleibt doch ewig neu Autor A. Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 06.03.1932Nr. 10

Im blauen Tuch - Ranula Autor A. Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 13.03.1932Nr. 11

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 13.03.1932Nr. 11

Brauchtum: Ein heimatliches Kinderspiel und seine Hintergründe Autor Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Traute Heimat Datum 13.03.1932Nr. 11

Im blauen Tuch - Vom Paulanerkloster Autor A. Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 19.03.1932Nr. 12

Brauchtum: Ein heimatliches Kinderspiel und seine Hintergründe Autor Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Traute Heimat Datum 19.03.1932Nr. 12

Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 19.03.1932Nr. 12

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 27.03.1932Nr. 13

195 Kostenzusammenstellung eines Malers für seine Arbeiten aus dem Jahre 1759 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.03.1932Nr. 13

Brauchtum: Ein heimatliches Kinderspiel und seine Hintergründe Autor Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Traute Heimat Datum 27.03.1932Nr. 13

Im blauen Tuch - Auch ein "Sängerkrieg" Autor A. Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 27.03.1932Nr. 13

Entstehung des Oberammergauer Passionsspiels - Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.04.1932Nr. 14

Schicksalswege eines Hirtenknaben Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 02.04.1932Nr. 14

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 02.04.1932Nr. 14

Aus der Oberpfälzer Heimat - Heimatlieder - Vom alten Weißenstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.04.1932Nr. 14

Kernbayerisches - Anektdoten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.04.1932Nr. 15

Die Mundart in der Oberpfalz Autor Dr. Friedrich Lüers Ausgabe Traute Heimat Datum 10.04.1932Nr. 15

196 Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 10.04.1932Nr. 15

Altbayerisches - Er weiß sich zu helfen - Warum einfach, wenn es umständlich besser geht - Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.04.1932Nr. 16

Kleiner Bilderbogen aus dem Bayerischen Wald - Nach Bodenmais - Im Riesloch - Am Hollensteinsee - Die alte Hofburg Kollnburg - Der große Pfahl - Markt Viechtach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.04.1932Nr. 16

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 17.04.1932Nr. 16

Gedicht: Eine feine Marke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.04.1932Nr. 17

Vermischtes - Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.04.1932Nr. 17

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 24.04.1932Nr. 17

Aus der Hussitenzeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.04.1932Nr. 17

Viermal zum Tode verurteilt - Ein Bandit großen Formats Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.05.1932Nr. 18

197 Atebrin gegen Malaria Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.05.1932Nr. 18

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 01.05.1932Nr. 18

Brauchtum: Totenbretter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.05.1932Nr. 18

Das Naabtal, die Geburtsstätte alter Kirchenbaumeister Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1932Nr. 19

Die Familie Tilly und die Oberpfalz Autor Antonie von Tänzl Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1932Nr. 19

Gedicht: Elterngrab Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1932Nr. 19

Das ehemalige Kloster Schwarzhofen bei Neunburg vorm Wald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1932Nr. 19

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1932Nr. 19

Humor - Auch ein Unterschied Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.05.1932Nr. 19

198 Von der ersten Waldordnung des Fürstentums der oberen Pfalz aus dem Jahre 1694 Autor Lorenz Bayerl Ausgabe Traute Heimat Datum 15.05.1932Nr. 20

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 15.05.1932Nr. 20

Südlich der Donau, Anekdote Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.05.1932Nr. 20

Vermischtes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.05.1932Nr. 20

Gedicht: Ringen und Reifen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.05.1932Nr. 20

Gedicht: Goldene Maienzeit Autor Lorenz Strobl Ausgabe Traute Heimat Datum 22.05.1932Nr. 21

Frühling im Quellgebiet der Naab Autor Bayerl Leo Ausgabe Traute Heimat Datum 22.05.1932Nr. 21

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 22.05.1932Nr. 21

Frühling um Ensdorf - Reisebericht Autor Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 22.05.1932Nr. 21

199 Wie wird das Wetter im Sommer 1932 - Meteorologie Autor M. Lorch Ausgabe Traute Heimat Datum 29.05.1932Nr. 22

Zwischen Regen und Schwarzachtal - Reisebericht Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 29.05.1932Nr. 22

Heimatkunde: Topographie und Statistik von Schwandorf vom Jahre 1865 Autor Pfarrer Josef Pesserl Ausgabe Traute Heimat Datum 29.05.1932Nr. 22

Gedicht: Meiner Heimat Autor Antonie von Tänzl Ausgabe Traute Heimat Datum 29.05.1932Nr. 22

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.05.1932Nr. 22

Aus einem Doktorbuch des 18. Jahrhunderts - Volksmedizin Autor Apotheker Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 05.06.1932Nr. 23

Mit dem Rade duch Österreich Autor J. Reinwald Ausgabe Traute Heimat Datum 05.06.1932Nr. 23

Am Hange des Jura - Wiefelsdorf, Naabeck, Münchshofen Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 05.06.1932Nr. 23

Leuchtenberg, die Akropolis der Oberpfalz Autor Ida Froschauer-Rathmayer Ausgabe Traute Heimat Datum 05.06.1932Nr. 23

200 Als die Glocken wiederkamen Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 12.06.1932Nr. 24

Aus einem Doktorbuch des 18. Jahrhunderts - Volksmedizin Autor Apotheker Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 12.06.1932Nr. 24

Mit dem Rade durch Österreich Autor J. Reinwald Ausgabe Traute Heimat Datum 12.06.1932Nr. 24

Brauchtum: Der Khannestag in der Oberpfalz Autor Höfer Josef Ausgabe Traute Heimat Datum 12.06.1932Nr. 24

Lustige Volksgeschichten aus Bayern Fromme Kommunisten - Der verflixte Radio - So war's nicht gemeint Autor Hans Kahof-Ferstl Ausgabe Traute Heimat Datum 19.06.1932Nr. 25

Erzählung: Ein nächtlicher Versehgang Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.06.1932Nr. 25

Der Besuch im Schwarzwihrberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.06.1932Nr. 25

Mit dem Rade durch Österreich - Reisebericht Autor Reinwald Ausgabe Traute Heimat Datum 19.06.1932Nr. 25

Was alte Urkunden erzählen - Haus Murach, Wildstein Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 19.06.1932Nr. 25

201 Zwei Stunden im Segelflugzeug Autor Heinrich Geitner Ausgabe Traute Heimat Datum 19.06.1932Nr. 25

Ein Kleinod im Herzen Deutschlands: Die Luisenburg im Fichtelgebirge und ihre Naturbühne Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.06.1932Nr. 26

Bergbauliche Versuche in der einstigen nördlichen Kurpfalz Autor Lorenz Bayerl Ausgabe Traute Heimat Datum 26.06.1932Nr. 26

Alte Handwerksordnung aus der Oberpfalz für die Ämter Tännesberg und Treswitz, betr. Müller Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.06.1932Nr. 26

Erzählung aus den Tiroler Bergen - Das alte Kreuzbild Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 26.06.1932Nr. 26

Heimatkunde: Was mancher Oberpfälzer nicht weiß Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.07.1932Nr. 27

Niederbayerische Mundart Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.07.1932Nr. 27

Wanderfreunde Autor Otto Peter Ausgabe Traute Heimat Datum 03.07.1932Nr. 27

Erzählung aus den Tiroler Bergen - Das alte Kreuzbild Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 03.07.1932Nr. 27

202 Burgen im Herzen der Oberpfalz, ein Spaziergang rund um Amberg. Ruine Zarat, Ruine Hohenburg, Burg Heinhof Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.07.1932Nr. 27

Zur Nordgau Woche in Eger vom 12. - 18. Juli 1932 - Das deutsche Egerland - Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.07.1932Nr. 28

Wanderfreunde Autor Otto Peter Ausgabe Traute Heimat Datum 10.07.1932Nr. 28

Erzählung aus den Tiroler Bergen - Das alte Kreuzbild Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 10.07.1932Nr. 28

Fronberg, geschichtlicher Überblick Autor Ludwig Gernhardt Ausgabe Traute Heimat Datum 17.07.1932Nr. 29

Der romanische und gotische Kirchenbau der Oberpfalz Autor Dr. Heidingsfelder Ausgabe Traute Heimat Datum 17.07.1932Nr. 29

Die Knödel-Laute - Anekdote Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.07.1932Nr. 29

Die Sage vom Teufelsbeschwörer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.07.1932Nr. 29

Der verschlafene Nachtwächter - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.07.1932Nr. 29

203 Der romanische und gotische Kirchenbau der Oberpfalz Autor Dr. Heidingsfelder Ausgabe Traute Heimat Datum 24.07.1932Nr. 30

Lobpreis des Bieres Autor Liebhart Ausgabe Traute Heimat Datum 24.07.1932Nr. 30

Glasmacherkunst - Ein Bild aus der bayerischen Ostmark Autor Hans Hofmann Ausgabe Traute Heimat Datum 24.07.1932Nr. 30

Kirchengeschichte: Verzeichnis der Priester aus der Pfarrei Schwandorf seit dem 30-jährigen Kriege Autor Pfarrer Ries Ausgabe Traute Heimat Datum 24.07.1932Nr. 30

Auf den Spuren des Goldenen Steiges im Böhmerwalde Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.07.1932Nr. 31

Kirchengeschichte: Verzeichnis der Priester aus der Pfarrei Schwandorf seit dem 30-jährigen Kriege Autor Pfarrer Ries Ausgabe Traute Heimat Datum 31.07.1932Nr. 31

Der romanische und gotische Kichenbau der Oberpfalz Autor Dr. Heidingsfelder Ausgabe Traute Heimat Datum 31.07.1932Nr. 31

Er übt Sparsamkeit - Eine umfangreiche Lektüre - Anekdoten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.07.1932Nr. 31

Gedicht - Heimat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.07.1932Nr. 31

204 Gedicht: Rezepte gegen Zipperlein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.08.1932Nr. 32

Aufnahme-Schein in die Podagra-Bruderschaft Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.08.1932Nr. 32

Wanderererzählung Autor Otto Peter Ausgabe Traute Heimat Datum 07.08.1932Nr. 32

Kirchengeschichte: Verzeichnis der Priester aus der Pfarrei Schwandorf seit dem 30-jährigen Kriege Autor Pfarrer Ries Ausgabe Traute Heimat Datum 07.08.1932Nr. 32

Die Wallfahrt Heilbrünnl bei Roding Autor August Sieghardt Ausgabe Traute Heimat Datum 14.08.1932Nr. 33

Kirchengeschichte: Verzeichnis der Priester aus der Pfarrei Schwandorf seit dem 30-jährigen Kriege Autor Pfarrer Ries Ausgabe Traute Heimat Datum 14.08.1932Nr. 33

Olympiana - Sportlatein - Der Unfall - Sechstagerennen - Ein Kenner - Der Zuhörer - Immer beim Fußball - Von den Freuden des Autos - Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.08.1932Nr. 33

Wanderererzählung Autor Otto Peter Ausgabe Traute Heimat Datum 14.08.1932Nr. 33

205 Aus der Franzosenzeit - Napoleonische Kriege 1809 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1932Nr. 34

Das Amberger Tintenfass - 30-jähriger Krieg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1932Nr. 34

Zwei Schlauköpfe Eine Schmugglergeschichte aus der Tschechei Autor Hanns Rößink Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1932Nr. 34

Wanderererzählung Autor Otto Peter Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1932Nr. 34

Kaufmannsbriefe aus dem Jahre 1444 Autor Adolf Kurzendorfer Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1932Nr. 34

Burghausen - Reisebericht Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 28.08.1932Nr. 35

Mit dem Rad nach Bogen Autor Anton Zilch Ausgabe Traute Heimat Datum 28.08.1932Nr. 35

Heitere Erinnerungen aus Falkensteins Vergangenheit - Der Holzkauf - Eine feine Familie - Die Jagdkarte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.08.1932Nr. 35

Heimatkunde: Leben und Treiben in einer oberpfälzischen Stadt des Mittelalters Autor Dr. Wilhelm Firsching Ausgabe Traute Heimat Datum 28.08.1932Nr. 35

206 Alte Schwänke aus dem Handwerkerleben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.09.1932Nr. 36

Brauchtum: Oberpfälzer Ortsneckereien Autor Hans Hofmann Ausgabe Traute Heimat Datum 04.09.1932Nr. 36

Heimatkunde: Leben und Treiben in einer oberpfälzischen Stadt des Mittelalters Autor Dr. Wilhelm Firsching Ausgabe Traute Heimat Datum 04.09.1932Nr. 36

Himmel und Hölle im oberpfälzischen Volksglauben - Aberglaube Autor Ida Froschauer Ausgabe Traute Heimat Datum 04.09.1932Nr. 36

Geschichten und Sagen aus unserer Heimat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.09.1932Nr. 37

Im Berchtesgadener Land - Reisebericht Autor Anton Zilch Ausgabe Traute Heimat Datum 11.09.1932Nr. 37

Heimatkunde: Leben und Treiben in einer oberpfälzischen Stadt des Mittelalters Autor Dr. Wilhelm Firsching Ausgabe Traute Heimat Datum 11.09.1932Nr. 37

Das Handwerk im deutschen Sprachschatz Autor Karl Schrepfer Ausgabe Traute Heimat Datum 11.09.1932Nr. 37

Kaiser Franz und die Zwetschgenknödel - Anekdote Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 18.09.1932Nr. 38

207 Geschichten und Sagen aus dem bayerischen Walde Autor Albert Schmidbauer Ausgabe Traute Heimat Datum 18.09.1932Nr. 38

Im Berchtesgadener Land Autor Anton Zilch Ausgabe Traute Heimat Datum 18.09.1932Nr. 38

Ein Fehlgriff - Heitere Erinnerungen aus Falkenstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.09.1932Nr. 38

Der Herbst im Volkslied Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.09.1932Nr. 39

Bewährte Rezepte und originelle Hausmittel Autor Apotheker Strigl Ausgabe Traute Heimat Datum 25.09.1932Nr. 39

Das Schmalzlerglasl Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.09.1932Nr. 39

Burg Stockenfels Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.09.1932Nr. 39

Erzählung: A Jachenauer Gschichtl Autor Paula Hart Ausgabe Traute Heimat Datum 25.09.1932Nr. 39

Gedanken über Eltern und Kinder Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.10.1932Nr. 40

208 Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.10.1932Nr. 40

Anekdoten vom Alten Fritz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.10.1932Nr. 40

Der größte Schwindler Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.10.1932Nr. 40

Anekdoten um Zeitungen und Leser - Der Trinkspruch - Frage und Antwort - Die Rundfrage - Ein Journalist stirbt - Selbsterkenntnis - Allmacht - Stil - Aufmunterung - Das politische Geheimnis Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.10.1932Nr. 40

Erinnerungen an Schweninger - Dr. Ernst Schweninger Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.10.1932Nr. 40

Erzählung: Der Kriminalfall auf dem Hansenbauernhof Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.10.1932Nr. 40

Die deutsche Eiche Autor Erich von Lojewski Ausgabe Traute Heimat Datum 02.10.1932Nr. 40

Flüchtige Zeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.10.1932Nr. 40

Auf der Landstraße Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 09.10.1932Nr. 41

209 Lehrreiche Geschichte - Die heilsame Maulsperre Autor Alois Brunner Ausgabe Traute Heimat Datum 09.10.1932Nr. 41

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.10.1932Nr. 41

Lustige Geschichte - 's "ditto" - Altbayerische Geschichten: Schlau, schlauer, am schlauesten - Sie glaubts nicht - Die entzückende Frisur - Wia da Schacherbauer sei' Testament macht - Ein aufregender Funkspruch - Der vorsichtige Richter - Sie muss genau passen - Doch etwas zuviel verlangt - Die Pinzgauer Buttermilch Autor Hans Kahof-Ferstl Ausgabe Traute Heimat Datum 16.10.1932Nr. 42

Erzählung: Ein gutes Mittel das manchmal zu empfehlen wäre Autor Hans Kahof Ausgabe Traute Heimat Datum 16.10.1932Nr. 42

Leiden und Plagen vergangener Zeiten - Wölfe, Wolfsplage Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 16.10.1932Nr. 42

Leiden und Plagen vergangener Zeit - Wölfe, Wolfsplage Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 23.10.1932Nr. 43

Anektdoten von russischen Dichtern Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.10.1932Nr. 43

Das Mädchen ohne Herz Autor Julius Knopf Ausgabe Traute Heimat Datum 23.10.1932Nr. 43

210 Heitere Erinnerungen aus Falkensteins Vergangenheit - Der berittene Glaser, die teuere Sendung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.10.1932Nr. 43

Altbayerische Geschichten - Anekdote Autor Hans Kahof Ausgabe Traute Heimat Datum 23.10.1932Nr. 43

Die stillen Monate im Bauernhof Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.10.1932Nr. 43

Ernährung: Volkskundliches und Geschichtliches von der Kartoffel Autor Joseph Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 30.10.1932Nr. 44

Altbayerische Geschichten - Anekdote Autor Hans Kahof Ausgabe Traute Heimat Datum 30.10.1932Nr. 44

Zehn Tage im Rachen des Todes - Die Schlacht auf dem Floß Autor Hermann Petersen Ausgabe Traute Heimat Datum 30.10.1932Nr. 44

Unfreiwilliger Humor aus vergessenen Zeitungen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.10.1932Nr. 44

Wissen Sie das? - Goldmünzen - Wolkenkratzer - Gabel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.11.1932Nr. 45

Vermischtes - Die letzte Gnade - Heirat oder Beruf - Achtung Auto - Höchste Instanz - Die falsche Tür - Wie du mir, so ich dir - Angler - Komplett Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 06.11.1932Nr. 45

211 Wenn einer seine Kassette nicht kennt - Die Geheimkassette des Rechtsanwalts - Ein Kriminalrätsel und seine Lösung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.11.1932Nr. 45

Nationalhymnen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.11.1932Nr. 45

Selbstmord Autor Jo Hanns Rösler Ausgabe Traute Heimat Datum 06.11.1932Nr. 45

Der Erbfeind in der Kulisse - Hunde als Schauspieler - Bernhardiner in den Heldenrollen - Bobby ist nicht waschecht Autor Eberhard Göschen Ausgabe Traute Heimat Datum 06.11.1932Nr. 45

Oberpfälzische Geschichten - Das Höhlentier - Der schlaue Amtsdiener Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 06.11.1932Nr. 45

Die Hausnummer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.11.1932Nr. 46

Altbayerische Geschichten: Sie muaß fürs Aug ebbs hom - Ein origineller Audienzbesuch - Man muss sich zu helfen wissen - 100 Mark für Fauno - Sonntagswäsche Autor Hans Kahof Ausgabe Traute Heimat Datum 13.11.1932Nr. 46

Pfalzgraf Philipp von - Das Lebensbild eines unglücklichen Fürsten Autor J. Lemmert Ausgabe Traute Heimat Datum 13.11.1932Nr. 46

212 Martini - Martinstag Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.11.1932Nr. 46

Eine Minute Lachen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.11.1932Nr. 46

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.11.1932Nr. 47

Sonntag im Dorf Autor Ferdinand Hoffmann Ausgabe Traute Heimat Datum 20.11.1932Nr. 47

Altbayerische Geschichten Autor Hans Kahof-Ferstl Ausgabe Traute Heimat Datum 20.11.1932Nr. 47

Der Tropfen Öl Autor Richard Euringer Ausgabe Traute Heimat Datum 20.11.1932Nr. 47

Ein genialer Trick Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.11.1932Nr. 47

Glücksspiele neben Spiritusbrennern Der Kampf gegen die Spieler-Kolonnen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.11.1932Nr. 47

Ums Leben - Historische Skizze Autor Alexander von Gleichen-Rußwurm Ausgabe Traute Heimat Datum 20.11.1932Nr. 47

213 Brauchtum: Aus der Oberpfalz Der Woutzl - Helf Gott Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.11.1932Nr. 48

Dr. Eisenbart ein Oberpfälzer? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.11.1932Nr. 48

Krebskrankheit durch Erdstrahlung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.11.1932Nr. 48

Wünschelrute und Schwandorfer Schwefelquelle Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.11.1932Nr. 48

Brauchtum: Alte Bräuche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.12.1932Nr. 49

Rechtsgeschichte: Ein Steckbrief vor 130 Jahren Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.12.1932Nr. 49

Gesundheitswesen: Alt-Schwandorf inseriert - Zeitungswesen; Anzeigen in den Intelligenzblättern des 18. Jahrhunderts Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.12.1932Nr. 49

Rechtsgeschichte: Strenge Sittenpolizei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.12.1932Nr. 49

Den in der Hiltersrieder-Schlacht gefallenen Helden zur Ehr! - Hussiten Autor Johann Hösl Ausgabe Traute Heimat Datum 04.12.1932Nr. 49

214 Brauchtum: Zur kirchlichen Volkskunde in der Pfarrei Schwandorf Autor Alois Wild Ausgabe Traute Heimat Datum 11.12.1932Nr. 50

Vom Grüßen Autor Dr. A. Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 11.12.1932Nr. 50

Die Adventsreiter kommen Autor Gerhard von Gottberg Ausgabe Traute Heimat Datum 11.12.1932Nr. 50

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.12.1932Nr. 51

Vermischtes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.12.1932Nr. 51

Sagen aus der Heimat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.12.1932Nr. 51

Lied aus der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.12.1932Nr. 51

Alt Schwandorfer Handwerk und "Blauer Montag" Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.12.1932Nr. 51

Von oberpfälzischen Rathäusern, Umbauten und Renovierungen solcher in den Jahren 1930 - 1932 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.12.1932Nr. 52

215 Erzählung: Schüsse in der heiligen Nacht Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 25.12.1932Nr. 52

Vom Hussitenkrieg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.12.1932Nr. 52

Moderne Zwischenrufe eines Zweihundertjährigen - Lachende Wahrheiten eines lachenden Philosophen Autor Herbert Langenscheidt Ausgabe Traute Heimat Datum 01.01.1933Nr. 1

Brauchtum: Weihnachten in der Oberpfalz Autor Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 01.01.1933Nr. 1

Was viele nicht wissen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.01.1933Nr. 1

Papier Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.01.1933Nr. 1

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.01.1933Nr. 1

Humor - Nicht zu Hause Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.01.1933Nr. 2

Reisebericht des Missionsbruders Sophronius Lippert - Von Rotterdam (Holland) nach Shanghai (China) Autor Sophronius Lippert Ausgabe Traute Heimat Datum 08.01.1933Nr. 2

216 Nacherzählung einer wahren Begebenheit - Das Rätsel der roten Rosen Autor Hans Friedrich Ausgabe Traute Heimat Datum 08.01.1933Nr. 2

Wie früher Duzfreundschaft geschlossen wurde Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.01.1933Nr. 2

Drei berühmte Mediziner aus der Oberpfalz Dr. Ringseis - Dr. Prunner - Dr. Schwenninger Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.01.1933Nr. 2

Der Lebensretter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.01.1933Nr. 2

Der Korb - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.01.1933Nr. 2

Dr. theol. Et phil. Johann Kasimir Röls, Bischof von Amiklä, Griechenland Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.01.1933Nr. 3

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.01.1933Nr. 3

500-Jahrfeier der Hussitenschlacht bei Hiltersried Autor Pfarrer Perras, Hiltersried Ausgabe Traute Heimat Datum 15.01.1933Nr. 3

Reisebericht des Missionsbruders Sophronius Lippert - Von Rotterdam (Holland) bis Shanghai (China) Autor Sophronius Lippert Ausgabe Traute Heimat Datum 15.01.1933Nr. 3

217 Reisebericht des Missionsbruders Sophronius Lippert - Von Rotterdam (Holland) nach Shanghai (China) Autor Lippert Ausgabe Traute Heimat Datum 22.01.1933Nr. 4

Leuchtenberg und Trausnitz im Tal, zwei oberpfälzer Burgen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.01.1933Nr. 4

Das Abenteuer in der Totenkurve - Lebensgefährliche Filmaufnahmen - Der Draht reißt an der unrechten Stelle - Ein falsch verstandenes Zeichen Autor Herbert Schmitt Ausgabe Traute Heimat Datum 29.01.1933Nr. 5

Reisebericht des Missionsbruders Sophronius Lippert - Von Rotterdam (Holland) nach Shanghai (China) Autor Lippert Ausgabe Traute Heimat Datum 29.01.1933Nr. 5

Wieder lebendig worden - Aus den Bayerischen Blättern 1824 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.01.1933Nr. 5

Ein Nürnberger Aufstand (nach dem ode Ludwigs des Bayern) Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.01.1933Nr. 5

Leuchtenberg und Trausnitz im Tal, zwei oberpfälzer Burgen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.01.1933Nr. 5

Brauchtum: Kind und Volksglaube Autor Michael Göppl Ausgabe Traute Heimat Datum 05.02.1933Nr. 6

218 Reisebericht des Missionsbruders Sophronius Lippert - Von Rotterdam (Holland) nach Shanghai (China) Autor Lippert Ausgabe Traute Heimat Datum 05.02.1933Nr. 6

Rechtsgeschichte: Ein "Heurathsvertrag" vor über 120 Jahren Autor Hans Hofmann Ausgabe Traute Heimat Datum 05.02.1933Nr. 6

Allerlei über Ortsnamen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.02.1933Nr. 6

Ein Fernsprecher vermittelt eine Eheschließung: Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.02.1933Nr. 6

Wie alt werden unsere Bäume Autor Oberförster Krebs Ausgabe Traute Heimat Datum 05.02.1933Nr. 6

Alte deutsche Weinsagen Autor Thomas Lindner Ausgabe Traute Heimat Datum 12.02.1933Nr. 7

"Hussaus!" - Hussiten Ein Ausschnitt aus der oberpfälzischen Geschichte Autor Wolfgang Prechtl Ausgabe Traute Heimat Datum 12.02.1933Nr. 7

Reisebericht des Missionsbruders Sophronius Lippert - Von Rotterdam (Holland) nach Shanghai (China) Autor Lippert Ausgabe Traute Heimat Datum 12.02.1933Nr. 7

219 Brauchtum: Die Schlenkerweil Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.02.1933Nr. 7

Reisebericht des Missionsbruders Sophronius Lippert - Von Rotterdam (Holland) nach Shanghai (China) Autor Lippert Ausgabe Traute Heimat Datum 19.02.1933Nr. 8

Erzählung: Ganz wie's der Brauch ist.. Autor Franz Joh. Biersack Ausgabe Traute Heimat Datum 19.02.1933Nr. 8

Zum hundertsten Jahrestag der bayerischen Hellas-Expedition; König Otto I. von Griechenland Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.02.1933Nr. 8

Gedicht: Erfüllte Pflicht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.02.1933Nr. 8

Der Volkstanz Autor Lehrer Daiminger Ausgabe Traute Heimat Datum 26.02.1933Nr. 9

Letzter Sprosse einer alt-bayerischen Adelsfamilie in selbstgewählter Armut gestorben, Eduard Ritter von und zu Kammerloher Autor Prof. Dr. Joh. Markstaller Ausgabe Traute Heimat Datum 26.02.1933Nr. 9

Verkanntes Land Autor Hans Hofmann Ausgabe Traute Heimat Datum 26.02.1933Nr. 9

220 Vermischtes - Barfüßige kommen ins Gefängnis - Das Geheimnis im Kohlenkeller - Frau Zak muss ihr eigenes Gemälde bezahlen - Ein Friedhof zu verkaufen - Das Skelett zeigt den Weg zur Goldgrube - Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.02.1933Nr. 9

Moderne Seuchenbekämpfung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.03.1933Nr. 10

Heimatkunde: Geschichtliches aus Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.03.1933Nr. 10

Brief des Missionsbruders Sophronius Lippert S.V.D. über das Missionsleben in China Autor Lippert Ausgabe Traute Heimat Datum 05.03.1933Nr. 10

Das Gefängnis heilt einen Krüppel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.03.1933Nr. 10

Schwarze Künste der Sonnenkinder Autor Dr. Kurt Bollert Ausgabe Traute Heimat Datum 05.03.1933Nr. 10

Heimatkunde: Geschichtliches aus Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1933Nr. 11

Vermischtes: Statt Leichenfeier - Festbankett. Lassen sich alle Atome zertrümmern? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1933Nr. 11

221 Daitsche Sprack sein schwere Sprack - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1933Nr. 11

Dem Andenken eines großen Oberpfälzers - Georg Michael Wittmann Zum 100. Todestag des Bischofs Wittmann Autor P. B. Lang Ausgabe Traute Heimat Datum 12.03.1933Nr. 11

Heimatkunde: Geschichtliches aus Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.03.1933Nr. 12

Wie die Kroaten vor 300 Jahren in der nördlichen Oberpfalz gehaust haben - 30- jähriger Krieg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.03.1933Nr. 12

Vermischtes - Der Zeichner der Verbrecher - Der Dauerreisende auf dem Atlantik Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.03.1933Nr. 12

Gedicht - Der Mutter Heimgang Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 19.03.1933Nr. 12

Von Räubern und Wildschützen -Der Räuber Michael Heigl - Der Freischütz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.03.1933Nr. 12

Attilas Grab Ein Schwindel aus Kallmünz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.03.1933Nr. 13

222 Heimatkunde: Geschichtliches aus Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.03.1933Nr. 13

Vermischtes - Wieviel Menschen kann die Erde ernähren? - Mit dem Schirm gegen einen Panther - Wenn der Tanz der Moleküle erstarrt - Misstraue dem Chirurgen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.03.1933Nr. 13

Brauchtum: Der 1. April Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.04.1933Nr. 14

Brauchtum: Bräuche bei der Aussaat in der alten Oberpfalz - Landwirtschaft Autor Bründl Georg Ausgabe Traute Heimat Datum 02.04.1933Nr. 14

Valentin Stephan Still - Frater Barnabas, der Erfinder des Salvatorbieres - Fischbach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.04.1933Nr. 14

Brauchtum: Allerlei Aprilscherze Autor Bertha Witt Ausgabe Traute Heimat Datum 02.04.1933Nr. 14

Vermischtes - Lieber Sterben als unsauberes Geschirr zurücklassen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.04.1933Nr. 14

Das Alibi der Doppelgänger Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.04.1933Nr. 14

Gesundheitswesen: Militär marschiert gegen Pest Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1933Nr. 15

223 Die goldene Uhr Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1933Nr. 15

Ein bemerkenswerter Föhrenbaum Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1933Nr. 15

Brauchtum: Ostern im Nordgau Autor Hans Hofmann Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1933Nr. 15

Gedicht: D'Wallfahrt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1933Nr. 15

Der Wald - Gedicht in oberpfälzischer Mundart Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1933Nr. 15

Poetische Hausinschriften Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.04.1933Nr. 15

Im Vorübergehen - Aphorismen Lebensweisheit Autor Karl Heisig Ausgabe Traute Heimat Datum 16.04.1933Nr. 16

Nebenbei bemerkt - Randglossen holländischer Tageszeitungen Autor Edgar Cederström Ausgabe Traute Heimat Datum 16.04.1933Nr. 16

Die Pfälzischen Wittelsbacher, der Pfalzgraf Johann und die Stadt Neunburg vorm Wald - Hussiten Zur 500-Jahrfeier der Schlacht bei Hiltersried 1433 Autor Franz Hösl Ausgabe Traute Heimat Datum 16.04.1933Nr. 16

224 Vermischtes - Die Zeitung in sechs Sprachen - Zukunftsmusik - Der Neger, der am Kanaleingang steht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.04.1933Nr. 16

Die goldene Uhr Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 16.04.1933Nr. 16

Gedicht - Frühling Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.04.1933Nr. 17

Brauchtum: Ostern in der Oberpfalz Autor Antonie von Tänzl Ausgabe Traute Heimat Datum 23.04.1933Nr. 17

Die alte Kirche in Schmidmühlen Autor August Sieghardt Ausgabe Traute Heimat Datum 23.04.1933Nr. 17

Vermichtes - Die unverdiente Ohrfeige - Sechs Stunden zwischen Haifischen - Rasieren in 24 Sekunden - Den Herren Einbrechern herzlichen Dank - Kostenvoranschlag Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.04.1933Nr. 17

Heimat und Heimweh Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 23.04.1933Nr. 17

Heimatkunde: Nordgau-Burgen Autor Hans Hofmann Ausgabe Traute Heimat Datum 30.04.1933Nr. 18

225 Brauchtum: Frühjahrsglaube und Sitte in der alten Oberpfalz Autor Georg Bründl Ausgabe Traute Heimat Datum 30.04.1933Nr. 18

Der Dorfdepp Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.04.1933Nr. 18

Vermischtes - Freiheit ist das halbe Vermögen wert Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.04.1933Nr. 18

Im Tale der Schwarzach - Fuhrn, Neunburg v. Wald, Murntal, Burgruine Thannstein, Schwarzwihrberg, Rötz Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 07.05.1933Nr. 19

Rechtsgeschichte: Schreckliches und Komisches von der alten Gerichtsbarkeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.05.1933Nr. 19

Die bayerisch-fränkische Kolonisation gegen die Slaven auf dem Nord- und Radenzgau Autor J. B. Lehner Ausgabe Traute Heimat Datum 07.05.1933Nr. 19

Die bayerisch-fränkische Kolonisation gegen die Salven auf dem Nord- und Radenzgau Autor J. B. Lehner Ausgabe Traute Heimat Datum 14.05.1933Nr. 20

Das Gärtchen im Hause Autor Otto Peter Ausgabe Traute Heimat Datum 14.05.1933Nr. 20

226 Erzählung: Wie ein Amtsrichter berühmt wurde Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.05.1933Nr. 20

Der umgehende Großschneider von Trausnitz - Erzählung Autor Wilh. Jakob Ausgabe Traute Heimat Datum 14.05.1933Nr. 20

Vermischtes, Prosit Herr Präsident, Änderung von Austragsleistungen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.05.1933Nr. 21

Brauchtum: Oberpfälzer Geschichten und Sagen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.05.1933Nr. 21

Ludwig Hoffmann Zum 10. Todesjahr des Waldershofer Heimatdichters Autor Fr. Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 21.05.1933Nr. 21

Historisches über Urvater Babo und die lange Meile bei Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.05.1933Nr. 22

Die Maske des Polizeichefs Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.05.1933Nr. 22

Der König der Simulanten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.06.1933Nr. 23

Der verhängnisvolle Schatz - Nach einer wahren Begebenheit Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 04.06.1933Nr. 23

227 Brauchtum: s'Leichböia - Leichtrunk Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.06.1933Nr. 23

Postgeschichte: Nachrichtenverkehr der Augsburger und Regensburger Kaufleute im Mittelalter Autor Adolf Korzendorfer Ausgabe Traute Heimat Datum 04.06.1933Nr. 23

Drei Menschen und zwei Böhm Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 11.06.1933Nr. 24

Ein Wiedersehen Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 11.06.1933Nr. 24

Neunburg vorm Wald, die Wiege der Kongregation der Armen Schulschwestern - Theresia Gerhardinger Autor Franz Wittmann Ausgabe Traute Heimat Datum 11.06.1933Nr. 24

Einiges über den Naabnebenfluß Schwarzach Autor Josef Seibert Ausgabe Traute Heimat Datum 11.06.1933Nr. 24

Neunburg vorm Wald, die Wiege der Kongregation der Armen Schulschwestern - Theresia Gerhardinger Autor Franz Wittmann Ausgabe Traute Heimat Datum 18.06.1933Nr. 25

Brauchtum: Die Fronleichnamsprozession in Bayern Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.06.1933Nr. 25

228 Kirchengeschichte: Wie kam das Christentum in die Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1933Nr. 26

Brauchtum: Aus der guten alten Zeit - Taufe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1933Nr. 26

Neunburg vorm Wald, die Wiege der Kongregation der Armen Schulschwestern - Theresia Gerhardinger Autor Franz Wittmann Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1933Nr. 26

Strafen für Bierbrauer im Mittelalter - Brauwesen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1933Nr. 26

Von ewigen Dingen - Aphorismen, Lebensweisheiten Autor Schrönghamer Ausgabe Traute Heimat Datum 25.06.1933Nr. 26

Der Dorfhirte Autor W. Bauernfeind Ausgabe Traute Heimat Datum 02.07.1933Nr. 27

Der Name Meier - Ein Beitrag zur Namensforschung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.07.1933Nr. 27

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.07.1933Nr. 27

229 Vermischtes - Geräucherte Kreuzottern gefällig? - Künstliche Stinktiere warnen den Grubenarbeiter - Liebe ist mehr wert als Geld - Spinat und Watte retten ein Menschenleben - Großmutter läuft besser als die jungen Mädchen - Die Feldbahn der Schmuggler Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.07.1933Nr. 27

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Ein Stück Heimatgeschichte der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.07.1933Nr. 28

Gedicht: Die rollenden Fässer von Schwandorf - Sage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.07.1933Nr. 28

Seen-Romantik mitten im Bayerischen Wald Autor Ostertag Ausgabe Traute Heimat Datum 09.07.1933Nr. 28

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.07.1933Nr. 28

Die Schönheit der bayerischen Ostmark - Reisebilder O Täler weit - o Höhen... Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1933Nr. 29

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Ein Stück Heimatgeschichte der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1933Nr. 29

Die Hussiten und ihre Raubzüge in die Oberpfalz bis 1433 Zur 500 Jahrfeier der Hussitenschlacht bei Hiltersried 1433 Autor Franz Hösl Ausgabe Traute Heimat Datum 23.07.1933Nr. 30

230 Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Ein Stück Heimatgeschichte der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.07.1933Nr. 30

Anekdoten vom Theater - Theaterspiel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.07.1933Nr. 31

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Ein Stück Heimatgeschichte der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.07.1933Nr. 31

Hundert Jahre Maximiliansgrotte Autor Fritz Stremel Ausgabe Traute Heimat Datum 30.07.1933Nr. 31

Sage: Wer hebt den Schatz auf dem Frauenstein? Autor Daiminger Ausgabe Traute Heimat Datum 30.07.1933Nr. 31

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Ein Stück Heimatgeschichte der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.08.1933Nr. 32

Erzählung: Elmsfeuer Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 06.08.1933Nr. 32

Besuchet unsere bayerische Ostmark 500-Jahrfeier der Hussitenschlacht bei Hiltersried Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.08.1933Nr. 32

231 Die Gefallenen der siegreichen Hussitenschlacht bei Hiltersried Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.08.1933Nr. 33

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Ein Stück Heimatgeschichte der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.08.1933Nr. 33

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.08.1933Nr. 33

Wanderung im Bayerischen Wald Autor Anton Zilch Ausgabe Traute Heimat Datum 13.08.1933Nr. 33

Das Brautexamen - Entnommen dem Buche Kapuzinerbübl Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1933Nr. 34

Das Lied vom Schwarzachtal Autor Hans Weig Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1933Nr. 34

Sage: Stockenfels Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1933Nr. 34

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Ein Stück Heimatgeschichte der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1933Nr. 34

Wunderbare Begebenheit, die sich im Jahre 1727 auf dem Kreuzberg zugetragen Autor Benefiziat Schmid Ausgabe Traute Heimat Datum 20.08.1933Nr. 34

232 Die schöne Oberpfalz - Aichinger, Johann Christoph Gottsched Autor Domvikar Lehner Ausgabe Traute Heimat Datum 27.08.1933Nr. 35

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Ein Stück Heimatgeschichte der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.08.1933Nr. 35

Volksfestvergnügen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.09.1933Nr. 36

Allerlei aus dem Ministranten- und Meßnerleben Autor Pfarrer Spangler Ausgabe Traute Heimat Datum 03.09.1933Nr. 36

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Ein Stück Heimatgeschichte der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.09.1933Nr. 37

250 Jahre seit der Türkenschlacht vor Wien Autor Anton Keck Ausgabe Traute Heimat Datum 10.09.1933Nr. 37

O Wandern, du freie Burschenlust - Faltbootwanderung durch Südfrankreich Autor Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 10.09.1933Nr. 37

O Wandern, du freie Burschenlust - Faltbootwanderung durch Südfrankreich Autor Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 17.09.1933Nr. 38

233 Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Ein Stück Heimatgeschichte der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.09.1933Nr. 38

Humor Weder Tod noch Gefängis wollen ihn haben - Alleinreisende Damen unerwünscht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.09.1933Nr. 38

O Wandern, du freie Burschenlust - Faltbootwanderung durch Südfrankreich Autor Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 24.09.1933Nr. 39

Das Auerbachtal Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 24.09.1933Nr. 39

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Ein Stück Heimatgeschichte der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.09.1933Nr. 39

Humor Trank er so gerne Likör - Regenwürmer müssen fleißiger sein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.09.1933Nr. 39

Vermischtes - Frische Bratkartoffeln auf der Lokomotive - Wilhelm, auf nach der Bretagne - Muss das Brautpaar trichinenfrei sein? - Krähen überfallen ein Flugzeug Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.10.1933Nr. 40

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Ein Stück Heimatgeschichte der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.10.1933Nr. 40

234 O Wandern, du freie Burschenlust, Faltbootwanderung durch Südfrankreich Autor Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 01.10.1933Nr. 40

Der Hansenbauer weiss sich Rat Autor Lorenz Strobl Ausgabe Traute Heimat Datum 08.10.1933Nr. 41

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.10.1933Nr. 41

Zur Geschichte der Stadt Schwandorf Autor Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 08.10.1933Nr. 41

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Die Vereinschronik von 1876 - 1886 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.10.1933Nr. 41

Das Schicksal des Bayerischen Nordgaues als deutsche Grenzmark Autor Dachs Ausgabe Traute Heimat Datum 15.10.1933Nr. 42

Vermischtes - Personalausweis sichert Straffreiheit - Zu viert ins Grab Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.10.1933Nr. 42

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Die Vereinschronik von 1876 - 1886 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.10.1933Nr. 42

Vom Sagenschatz der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.10.1933Nr. 43

235 Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Die Vereinschronik von 1876 - 1886 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.10.1933Nr. 43

Die Künstlerfamilie Asam Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.10.1933Nr. 44

Vermischtes - Der Menschenfreund wird bestraft - Wenn das Schaf den Ball verschluckt - Kupfer für Kupfer - Durch dick und dünn - Die Alte mit dem verdächtigen Hals - Der vielumstrittene Pumpernickel - Fluchen ein Entlassungsgrund Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.10.1933Nr. 44

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Die Vereinschronik von 1876 - 1886 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.10.1933Nr. 44

Johann von Werth Ein Soldatenleben aus dem 30-jährigen Krieg Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 05.11.1933Nr. 45

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Die Vereinschronik von 1876 - 1886 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.11.1933Nr. 45

Johann von Werth Ein Soldatenleben aus dem 30-jährigen Krieg Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 12.11.1933Nr. 46

236 Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Die Vereinschronik von 1876 - 1886 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.11.1933Nr. 46

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.11.1933Nr. 46

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Die Vereinschronik von 1876 - 1886 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1933Nr. 47

Vom ehemaligen Stadtturm zu Pfreimd Autor J. Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1933Nr. 47

Johann von Werth Ein Soldatenleben aus dem 30-jährigen Krieg Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 19.11.1933Nr. 47

Johann von Werth Ein Soldatenleben aus dem 30-jährigen Krieg Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 26.11.1933Nr. 48

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Die Vereinschronik von 1876 - 1886 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.11.1933Nr. 48

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.11.1933Nr. 48

237 Johann von Werth Ein Soldatenleben aus dem 30-jährigen Krieg Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 03.12.1933Nr. 49

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Die Vereinschronik von 1876 - 1886 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.12.1933Nr. 49

Anekdoten - Wenn man das Leuchtgas besser wäscht. - Der Stier schmückt sich mit roter Seide. Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.12.1933Nr. 50

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Die Vereinschronik von 1876 - 1886 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.12.1933Nr. 50

Weihnachtskrippen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.12.1933Nr. 50

Mittags zwischen zwölf und zwei - Ein Hafenstadtbild - Hochbetrieb am Rödingsmarkt in Hamburg Autor Herminghausen Ausgabe Traute Heimat Datum 10.12.1933Nr. 50

Johann von Werth Ein Soldatenleben aus dem 30-jährigen Krieg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.12.1933Nr. 50

Musikgeschichte: Aus der Geschichte der Liedertafel Schwandorf Die Vereinschronik von 1876 - 1886 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.12.1933Nr. 51

238 Ein Menschenschicksal Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 17.12.1933Nr. 51

Ode an den Keller Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.12.1933Nr. 51

Vermischtes - Der vorsichtige Standesbeamte - Ein Drama in der Renntierwelt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.12.1933Nr. 51

Die Geschichte des Hüttenwerkes Bodenwöhr Autor Otto Peter Ausgabe Traute Heimat Datum 17.12.1933Nr. 51

Anekdote - Überraschung ist Trumpf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.12.1933Nr. 52

Vom Brucker Handwerk und Gewerbe in alter Zeit Autor Picherer Ausgabe Traute Heimat Datum 24.12.1933Nr. 52

Zur Geschichte der Stadt Schwandorf - Christoph Schleis von Löwenfeld Autor Ludwig Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 24.12.1933Nr. 52

Kriegsgeschichte: Aus dem Soldatenleben der Vorkriegszeit Autor Max Saul Ausgabe Traute Heimat Datum 31.12.1933Nr. 53

Nittenau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.12.1933Nr. 53

239 Zur Geschichte der Stadt Schwandorf - Christoph Schleis von Löwenfeld Autor Ludwig Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 31.12.1933Nr. 53

Wie die Oberpfalz an Bayern fiel - 30-jähriger Krieg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.01.1934Nr. 1

Die größte Bibliothek der Welt - British Museum Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.01.1934Nr. 1

Musikgeschichte: Stille Nacht - heilige Nacht Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 07.01.1934Nr. 1

Zur Geschichte der Stadt Schwandorf - Christoph Schleis von Löwenfeld Autor Ludwig Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 07.01.1934Nr. 1

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.01.1934Nr. 2

Zur Geschichte der Stadt Schwandorf - Aus der medizinischen Ortsbeschreibung von Schwandorf im Jahre 1799 von Schleis von Löwenfeld Autor Ludwig Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 14.01.1934Nr. 2

Erzählung: Ein schwerer Gang Autor Jutta Wifling Ausgabe Traute Heimat Datum 14.01.1934Nr. 2

Meine zweite Missionsfahrt zum Fernen Osten - Pater Joseph Weiß Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.01.1934Nr. 3

240 Zur Geschichte der Stadt Schwandorf - Kapuzinerkloster Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.01.1934Nr. 3

Meine zweite Missionsfahrt in den Fernen Osten - Pater Joseph Weiß Autor Weiß Ausgabe Traute Heimat Datum 28.01.1934Nr. 4

Plauderei über Schwandorfer Straßennamen. Höflingerstraße - Augustinstraße - Eisenhartstraße - Garrstraße - Löllstraße - Meiserstraße - Paststraße - Pesserlstraße - Schwaigerstraße - Rölsstraße - Vogelstraße - Zengerstraße - Robert-Koch-Straße - Werthstraße - Gabelsbergerstraße - Kantstraße - Glätzlstraße Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.01.1934Nr. 4

Plauderei über Schwandorfer Straßennamen Bachstraße - Haydnstraße - Mozartstraße - Goethestraße - Schillerstraße - Friedrich- Wilhelm-Weber-Straße - Kettelerstraße - Stroblstraße - Fichtlpark Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.02.1934Nr. 5

Ein heiteres Kriegserlebnis aus Rumänien - Kriegsgeschichte Autor Josef Moser Ausgabe Traute Heimat Datum 04.02.1934Nr. 5

Rheinlandfahrt vier Schwandorfer Jungens - Reisebericht Autor Max Maier Ausgabe Traute Heimat Datum 04.02.1934Nr. 5

Rheinlandfahrt vier Schwandorfer Jungens - Reisebericht Autor Max Maier Ausgabe Traute Heimat Datum 11.02.1934Nr. 6

241 Plauderei über Schwandorfer Straßennamen Nariskerstraße - Klosterstraße - Schützenstraße - Postgartenstraße - Blasturmgasse - Stadtmauergasse - Böhmische Torgasse - Brauhausstraße - Rathausstraße - Salzgasse - Seelenhausgasse - Nagelschmiedgasse - Galgengasse - Turnhallgasse - Feuerhausgasse - Kirchengasse - Pfleghofgasse - Pfleghofstufen - Güterhallengasse - Schwellenwerkstraße - Schlachthofgasse - weitere Straßennamen werden genannt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.02.1934Nr. 6

Die weißen Indianer im brasilianischen Urwald - Reisebericht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1934Nr. 7

Erzählung: Käpt'n Bates fällt rein - Seemannsgarn - Autor L. Arthur Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1934Nr. 7

Vermischtes - Das belebende Fixiersalz - Apfelsinen retten ein Vermögen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1934Nr. 7

Rheinlandfahrt vier Schwandorfer Jungens - Reisebericht Autor Maier Ausgabe Traute Heimat Datum 18.02.1934Nr. 7

Vermischtes - Er hat immer unter der Bettdecke gesteckt - Die einstündige Ehe - Er hätte die Zeitung lesen sollen - Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.02.1934Nr. 8

Fortsetzung der Reisebriefe des China-Missionars Pater Weiß von Steinberg bei Schwandorf Autor Josef Weiß Ausgabe Traute Heimat Datum 25.02.1934Nr. 8

242 Erzählung: Der Bildschnitzer und die drei Weber Autor Hans Bernhard Weigloffstein Ausgabe Traute Heimat Datum 25.02.1934Nr. 8

Vermischtes; Sie verhungern im Mehl; Der schläfrigste Vogel der Welt. Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.03.1934Nr. 9

Meine zweite Missionsfahrt zum fernen Osten Autor Josef Weiß Ausgabe Traute Heimat Datum 04.03.1934Nr. 9

Erzählung: Der verlorene Sohn Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 04.03.1934Nr. 9

Ein Hirschauerstückl in Schwarzenfeld - Schwank Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.03.1934Nr. 9

Literaturgeschichte: Ein Gang durch die oberpfälzische Dichtung Autor Schnell Ausgabe Traute Heimat Datum 11.03.1934Nr. 10

Die Raubritter auf Stockenfels Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.03.1934Nr. 10

Berühmte Oberpfälzer - Johann Michael Fischer Autor Dr. Hugo Schnell Ausgabe Traute Heimat Datum 18.03.1934Nr. 11

Vermischtes; Ein feines Geschäft; Ein alter Tisch lässt Gold regen; Maultiertreiber und Millionär; Leibgardisten als Versuchskarnickel; DerSterbende rettet den Arzt; Der henker verschläft die Hinrichtung. Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.03.1934Nr. 11

243 Der Walchensee Autor Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 18.03.1934Nr. 11

Ein bayerisches Schlaraffenland vor 100 Jahren - Dunkelboden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.03.1934Nr. 11

Brauchtum: Wenn der Bauer in Pension geht Autor Scholding Ausgabe Traute Heimat Datum 18.03.1934Nr. 11

Heiliger Sonntag weit und breit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1934Nr. 12

Schneeglöckchen läuten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1934Nr. 12

Späne Autor Albert Mähl Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1934Nr. 12

Der Hund mit der Brille Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1934Nr. 12

Bauernschwank - Anekdote Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1934Nr. 12

Berühmte Oberpfälzer - Erasmus Grasser; Ignaz Günther; Johann Karl Stilp Autor Hugo Schnell Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1934Nr. 12

244 Brauchtum: Palmsonntag in Bayern Autor August Sieghardt Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1934Nr. 12

Sparsam oder nicht? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.03.1934Nr. 12

Der Osterbraten der 3. Batterie - Militärgeschichte Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1934Nr. 13

Der deutsche Durst - Ernährung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1934Nr. 13

Vermischtes - Eine Verbrecherjagd über 50000 Kilometer; Der Tod aus der Tränengas-Pistole; Der Diplomat und sein Monokel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1934Nr. 13

Bauernschwänke - Schwank Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1934Nr. 13

Der schulentlassenen Jugend von Schwandorf - 3. Reich, Schulgeschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1934Nr. 13

Der deutsche Durst Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1934Nr. 13

Der verschluckte Knochensplitter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.04.1934Nr. 13

245 Erzählung: Rache Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.04.1934Nr. 14

Kuckuck! Kuckuck! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.04.1934Nr. 14

Oberpfälzische Sagen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.04.1934Nr. 14

Erzählung: Schuld und Sühne Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 08.04.1934Nr. 14

Das ehemalige Schwandorfer Pflegeamt und seine Zuständigkeit Autor Ludwig Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 08.04.1934Nr. 14

Das Hufeisen Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1934Nr. 15

Heimatkunde: Verkanntes deutsches Burgenland Autor Hans Hofmann Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1934Nr. 15

Brauchtum: Personen-Necknamen aus der Oberpfalz Autor Eibert Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1934Nr. 15

Landschaftsbilder Autor Joseph Seibert Ausgabe Traute Heimat Datum 15.04.1934Nr. 15

246 Heimatkunde: Verkanntes deutsches Burgenland Autor Hans Hofmann Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1934Nr. 16

Eine Türkentaufe in der Oberpfalz - Auerbach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1934Nr. 16

Erlebnisse in der Dorfschule - Anekdoten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1934Nr. 16

Menschen, die an einander vorübergehen - Nationalsozialismus Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1934Nr. 16

Der Mensch und die Viecher Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.04.1934Nr. 16

Die Prominenten - Nationalsozialismus Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.04.1934Nr. 17

Aus dem Sagenbuch der bayerischen Lande vom Jahre 1852 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.04.1934Nr. 17

Gedicht: Wunsch der gefallenen Helden Autor Dorn Ausgabe Traute Heimat Datum 29.04.1934Nr. 17

Vermischtes - Der Tintenstift im Auge Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.04.1934Nr. 17

247 Heimatkunde: Verkanntes deutsches Burgenland Autor Hans Hofmann Ausgabe Traute Heimat Datum 29.04.1934Nr. 17

Des Herzens Licht - Aphorismen Autor Weidner Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1934Nr. 18

Heimatkunde: Verkanntes deutsches Burgenland Autor Hans Hofmann Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1934Nr. 18

Die beiden Schwerhörigen - Schwank Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1934Nr. 18

Der Firmunterricht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1934Nr. 18

Der Schmetterling Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1934Nr. 18

Erzählung: 70 mal zwischen Leben und Sterben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1934Nr. 18

Ein alter Sport Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.05.1934Nr. 18

Kochen und Braten mit Bier Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.05.1934Nr. 19

248 Heimatkunde: Verkanntes deutsches Burgenland Autor Hans Hofmann Ausgabe Traute Heimat Datum 13.05.1934Nr. 19

Deutsche Jugend in der Reichskanzlei - Nationalsozialismus Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.05.1934Nr. 19

Geheimnis des Erfolges Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.05.1934Nr. 19

Eine seltene Jagdgeschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.05.1934Nr. 19

Erzählung: Haussprüche Autor Josef Weigert Ausgabe Traute Heimat Datum 20.05.1934Nr. 20

Erzählung: Mine vor Arras Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.05.1934Nr. 20

Junge Saat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.05.1934Nr. 20

Als Feinschmecker auf Urlaub Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.05.1934Nr. 20

Nordgaulied Autor Hierl Ausgabe Traute Heimat Datum 27.05.1934Nr. 21

249 Dem Manne soll geholfen werden? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.05.1934Nr. 21

Lorbeer - Tabak - Eichenlaub Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.05.1934Nr. 21

Erzählung: Der Trompeter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.05.1934Nr. 21

Hannes' letzte Fastnacht Autor Koller Ausgabe Traute Heimat Datum 27.05.1934Nr. 21

Das Lied vom Schwarzachtal Autor Hans Weig Ausgabe Traute Heimat Datum 27.05.1934Nr. 21

In der Befreiungshalle - Anekdote Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.05.1934Nr. 21

Oberpfälzer Geschichten und Sagen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.05.1934Nr. 21

Der alte Ziegler Autor Ludwig Zölch Ausgabe Traute Heimat Datum 27.05.1934Nr. 21

Rund um das Bett Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.06.1934Nr. 22

250 Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.06.1934Nr. 22

Die Missionsfahrt des Paters Josef Weiss von Steinberg - Reisebericht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.06.1934Nr. 22

Die Großglocknerstraße - Reisebericht Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 03.06.1934Nr. 22

Das Felsenwunder Europas, Wunsiedel Autor Kurt Döllner Ausgabe Traute Heimat Datum 10.06.1934Nr. 23

Der erste Brief von Amerika nach Deutschland Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.06.1934Nr. 23

Doktor Eisenbarth - Das größte deutsche Original von Weltruf Autor Emil Kleemann Ausgabe Traute Heimat Datum 10.06.1934Nr. 23

Die Missionsfahrt des Paters Josef Weiss von Steinberg - Reisebericht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.06.1934Nr. 23

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.06.1934Nr. 24

Die Missionsfahrt des Paters Josef Weiss von Steinberg - Reisebericht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.06.1934Nr. 24

251 Brauchtum: Sunnwend im ländlichen Volksmund Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.06.1934Nr. 24

Glanzpunkte oberpfälzischer Juralandschaft Von Riedenburg nach - Reisebericht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.06.1934Nr. 24

Vilstal-Romantik Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.06.1934Nr. 24

Theater aus deutscher Landschaft - Luisenburg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.06.1934Nr. 25

Vermischtes; Kleiner Wettlauf mit dem Großen Ben. Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.06.1934Nr. 25

Sage: Der Röthelweiher Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.06.1934Nr. 25

Die Missionsfahrt des Paters Josef Weiss von Steinberg - Reisebericht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.06.1934Nr. 25

Wanderfahrt in die westliche Oberpfalz - Reisebericht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1934Nr. 26

Florian Geyer, Einführung in das Giebelstädter Freilichtspiel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1934Nr. 26

252 Gedicht: Sommer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1934Nr. 26

Aus der Geschichte des Marktes Nittenau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1934Nr. 26

Sebastian Praitschedels tragischer Tod - Nabburg Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1934Nr. 27

Todesspiel Autor Franz Friedrichs Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1934Nr. 27

Weltgeschehen so nebenbei Autor Kurt Ellern Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1934Nr. 27

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1934Nr. 27

Der Lebensroman eines 91jährigen Nördlingers - Biographie Alois Schmid Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.07.1934Nr. 27

Erzählung: Flucht im Frühling Autor Felix Romer Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1934Nr. 28

Zauberkünstler im Abteil Autor Melis Stoke Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1934Nr. 28

253 Vom Scheintod Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1934Nr. 28

Besucht die Luisenburgfestspiele Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1934Nr. 28

Vermischtes; Das Schwungrad tötet den Zeitungsleser; Der Rucksack rettet den Bergsteiger Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.07.1934Nr. 28

Schutz unserer heimischen Tierwelt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.07.1934Nr. 29

Vermischtes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.07.1934Nr. 29

Ernährung: Schwammerln Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1934Nr. 30

Ernte-Sprüche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1934Nr. 30

Vermischtes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1934Nr. 30

Luisenburg-Festspiele Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1934Nr. 30

254 Mutter....!" Autor Hans Diller Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1934Nr. 30

Der Bauernhof der Oberpfalz und des bayerischen Waldes - Hausgeschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1934Nr. 30

Zur 900-Jahrfeier der Stadt Amberg in der Ostmark Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1934Nr. 30

Es war einmal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.07.1934Nr. 30

Brauchtum: Ernte in der alten Oberpfalz - Landwirtschaft Autor Georg Bründl Ausgabe Traute Heimat Datum 05.08.1934Nr. 31

Heimatkunde: Kulturenwechsel im Regentale Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.08.1934Nr. 31

Ein selbsterfundener Beruf - Humoreske Autor Kurt Miethke Ausgabe Traute Heimat Datum 05.08.1934Nr. 31

Das deutsche Handwerk im Sinnspruch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.08.1934Nr. 32

Vermischtes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.08.1934Nr. 32

255 Geschichtliches von unserer Heimat - Wackersdorf, Alberndorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.08.1934Nr. 32

Thingspiel-Thesen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.08.1934Nr. 32

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1934Nr. 33

Wie die Kroaten vor 300 Jahren in der nördlichen Oberpfalz gehaust haben - 30- jähriger Krieg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1934Nr. 33

Vermischtes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1934Nr. 33

Gefühl und Worte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1934Nr. 33

Dahlien und Astern Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1934Nr. 33

Geschichtliches von unserer Heimat - Alberndorf, Kronstetten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.08.1934Nr. 33

Gedicht: Zum 20. Jahrestag der Befreiungsschlacht von Tannenberg am 25./28. August 1914 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1934Nr. 34

256 Geschichtliches von unserer Heimat - Alberndorf, Höflarn Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1934Nr. 34

Burglengenfeld Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1934Nr. 34

Vernagelt! - Humoreske Autor Fritz Scholl Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1934Nr. 34

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.09.1934Nr. 34

Geschichtliches von unserer Heimat - Alberndorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.09.1934Nr. 35

Was zwei Schwandorfer Jungen von ihrer Wanderfahrt erzählen - Reisebericht Autor Fenzl Ausgabe Traute Heimat Datum 09.09.1934Nr. 35

Pest in der Oberpfalz vor 350 Jahren Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.09.1934Nr. 36

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.09.1934Nr. 36

Geschichtliches von unserer Heimat - Alberndorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.09.1934Nr. 36

257 Franzosenkaiser Napoleon I. in Waldmünchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.09.1934Nr. 36

Ernährung: Aus der guten alten Zeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.09.1934Nr. 36

Alte Volkslieder aus der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.09.1934Nr. 36

Schwandorf um die Jahrhundertwende 1900 - Ortsansicht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.09.1934Nr. 37

Geschichtliches aus unserer Heimat - Alberndorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.09.1934Nr. 37

Verschwundene Stätte - Lange Meile Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.09.1934Nr. 37

Ernährung: Die Schlehe reift Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.09.1934Nr. 37

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.09.1934Nr. 37

Brauchtum: "Michaeli" ein deutscher Gedenktag (29. September) Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.09.1934Nr. 38

258 Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.09.1934Nr. 38

Es ist nicht so fein gesponnen...! - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.09.1934Nr. 38

Alte Handwerksordnung aus der Oberpfalz - Mühlenordnung der Ämter Tännesberg und Treswitz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.09.1934Nr. 38

Die alte Regensburger Straße von Schwandorf - Ortsansicht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.09.1934Nr. 38

Heimatkunde: Ist die Oberpfalz bayerisches Kolonialgebiet? Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 30.09.1934Nr. 38

Die Mannschaftsstube - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1934Nr. 39

Ernährung: Oberpfalz und Erdäpfel - Kartoffel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1934Nr. 39

Die alte Regensburger Straße mit dem Ausgang zum Marktplatz - Ortsansicht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1934Nr. 39

Alt-Schwandorfer Reiseerlebnisse von anno dazumal - Gastonomie 1810 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.10.1934Nr. 39

259 Das alte Ufergäßchen mit dem Blick auf die alte Stettnermühle - Ortsansicht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.10.1934Nr. 40

Brauchtum: Wahre Geschichten um das Heiraten herum Autor Josef Weigert Ausgabe Traute Heimat Datum 14.10.1934Nr. 40

Ein Haudegen - Jan von Werth Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.10.1934Nr. 40

Brauchtum: Von echter Bauernart - Totenbrauchtum Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.10.1934Nr. 40

Humor; Der durstige Ungar Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.10.1934Nr. 40

Wertvolle Plastiken aus dem Bez.-Amt Nabburg - Kunstgeschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1934Nr. 41

Was die Schwandorfer Ratsprotokolle um 1870 erzählen - Stadtbefestigung, Türmer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1934Nr. 41

Brauchtum: Kirta in der alten Oberpfalz - Kirchweih Autor Georg Bründl Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1934Nr. 41

Gedicht: Etwas vom Eichelnsammeln Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1934Nr. 41

260 Den oberen Teil des Ufergäßchens an der Naab - Ortsansicht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.10.1934Nr. 41

Wie die Kroaten vor 300 Jahren in der nördlichen Oberpfalz gehaust haben - 30- jähriger Krieg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1934Nr. 42

Die Burg Falkenstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1934Nr. 42

Brauchtum: Aus Großmutters Zeiten - Das Glaskastl Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1934Nr. 42

Geschichte des ehemaligen Augustinerklosters Schönthal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1934Nr. 42

Alt Schwandorf um das Jahr 1900 - Ortsansicht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.10.1934Nr. 42

Die Friedhofkirche St. Salvator zu Schwandorf - Ortsansicht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.11.1934Nr. 43

Von stillen Stätten die Stillsten - St. Salvator Kirche Eine Betrachtung über aufgelassene Friedhöfe Autor Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 04.11.1934Nr. 43

Brauchtum: Sterbebräuche im Bauernhaus des Oberpf. Waldes - Totenbrauchtum Autor Dr. Josef Lutz Ausgabe Traute Heimat Datum 04.11.1934Nr. 43

261 Gedicht: Allerseelen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.11.1934Nr. 43

Unsere Muttersprache als Erzieherin zur Volksgemeinschaft - Nationalsozialismus Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.11.1934Nr. 44

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.11.1934Nr. 44

Geschichte des ehemaligen Augustinerklosters Schönthal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.11.1934Nr. 44

Gedicht: Mein Schwarzachtal Autor Käthe Fuchs Ausgabe Traute Heimat Datum 11.11.1934Nr. 44

Die alte Regensburger Straße - Ortsansicht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.11.1934Nr. 44

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.11.1934Nr. 45

Sage: Der Freischütz Autor Johann Lindner Ausgabe Traute Heimat Datum 18.11.1934Nr. 45

Aus der Heimat der Naab - Reisebericht Autor Lorenz Bayerl Ausgabe Traute Heimat Datum 18.11.1934Nr. 45

262 Alter Wachturm in der früheren Schwandorfer Stadtbefestigung - Ortsansicht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.11.1934Nr. 45

Geschichte des ehemaligen Augustinerklosters Schönthal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.11.1934Nr. 45

Oberpf. Ahnen Friedrich von Schillers - Erbendorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.11.1934Nr. 45

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1934Nr. 46

Geschichte des ehemaligen Augustinerklosters Schönthal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1934Nr. 46

Brauchtum: Zwischen Martini un Kathrein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1934Nr. 46

Seltsame Schicksalswege - Handwerk Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1934Nr. 46

Der Schwandorfer Marktplatz um das Jahr 1890 - Ortsansicht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.11.1934Nr. 46

Brauchtum: Der Hochzeitslader Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.12.1934Nr. 47

263 Geschichte des ehemaligen Augustinerklosters Schönthal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.12.1934Nr. 47

Sage: Das Goldbrünnlein am Jugenberg Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 02.12.1934Nr. 47

Ansicht vom Kreuzberberg aus dem Jahre 1900 - Ortsansicht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.12.1934Nr. 47

Das Christkind geht um Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.12.1934Nr. 48

Heimatkunde: Was die Heimat erzählt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.12.1934Nr. 48

Geschichte des ehemaligen Augustingerklosters Schönthal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.12.1934Nr. 48

Sage: Der überlistete Teufel Eine Sage aus dem Oberpfälzer Wald Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 09.12.1934Nr. 48

Der Elzhofbauer - Lindenlohe Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 16.12.1934Nr. 49

Heimatkunde: Was die Heimat erzählt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.12.1934Nr. 49

264 Geschichte des ehemaligen Augustinerklosters Schönthal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.12.1934Nr. 49

Heimatkunde: Was die Heimat erzählt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.12.1934Nr. 50

Geschichte des ehemaligen Augustinerklosters Schönthal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.12.1934Nr. 50

Gedicht: Heiliger Abend Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.12.1934Nr. 50

Das Findelkind Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 23.12.1934Nr. 50

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.12.1934Nr. 51

Heimatkunde: Was die Heimat erzählt - 30-jähriger Krieg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.12.1934Nr. 51

Sage: Der Schuster-Naz und der Teufel Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 30.12.1934Nr. 51

Geschichte des ehemaligen Augustinerklosters Schönthal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.12.1934Nr. 51

265 Nordgau und Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.01.1935Nr. 1

Geschichte des ehemaligen Augustinerklosters Schönthal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.01.1935Nr. 1

Die vier böhmischen Musikanten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.01.1935Nr. 1

Grossvater erzählt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.01.1935Nr. 1

Der Bauernseufzer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.01.1935Nr. 1

Missionsbrief aus China Autor Bruder Sophronius Lippert Ausgabe Traute Heimat Datum 13.01.1935Nr. 2

Brauchtum: Die Rauhnacht - Sage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.01.1935Nr. 2

Brauchtum: Der Wacholder im bäuerlichen Volksglauben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.01.1935Nr. 2

Geschichte des ehemaligen Augustinerklosters Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.01.1935Nr. 2

266 Brauchtum: Wenn der Bauer isst - Ernährung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.01.1935Nr. 3

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.01.1935Nr. 3

Aus den Büchern eines gelehrten Schwandorfers im 18. Jahrhundert - Odilo Schreger Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 20.01.1935Nr. 3

Sage: Die Priestersäule zu Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.01.1935Nr. 3

Die Hochzeiterin Wachsstock Autor Heinz Held Ausgabe Traute Heimat Datum 20.01.1935Nr. 3

Schmuck Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.01.1935Nr. 3

Gedicht: Oberpälzer Heimat Autor Willi Rothammer Ausgabe Traute Heimat Datum 20.01.1935Nr. 3

Aus den Büchern eines gelehrten Schwandorfers im 18. Jahrhundert - Odilo Schreger Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.01.1935Nr. 4

Gedicht: Ländliches Schlachtfest Autor Johann Biersack Ausgabe Traute Heimat Datum 27.01.1935Nr. 4

267 Den deutschen Brüdern an der Saar Autor R. Vogl, Schwandorf Ausgabe Traute Heimat Datum 27.01.1935Nr. 4

Gedicht: Der Glockenbrunnen bei Kronstetten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.01.1935Nr. 4

Musikgeschichte: Aufführungen des Kirchenchors Kreuzberg-Schwandorf an Sonn und Festtagen im Jahre 1934 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.01.1935Nr. 4

Brauchtum: Lichtmess in alten Bauernsprüchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.01.1935Nr. 4

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1935Nr. 5

Die Grafen von Holnstein in Schwarzenfeld Autor J. Spangler Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1935Nr. 5

Heimatkunde: Die erste Besiedlung der Ostmark Autor Ludwig Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1935Nr. 5

Aus den Büchern eines gelehrten Schwandorfers im 18. Jahrhundert - Odilo Schreger Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 03.02.1935Nr. 5

Die Rölsbuben von Schwandorf Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 10.02.1935Nr. 6

268 Ein Studentenstückl - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.02.1935Nr. 6

Wildstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.02.1935Nr. 6

Des Oberpfälzer Heimatsprache - Dialekt Autor Dr. Friedrich Lüers Ausgabe Traute Heimat Datum 17.02.1935Nr. 7

Heimatkunde: Christliches Kulturgut in der Ostmark Zeugen der Vergangenheit im Bezirke Burglengenfeld Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.02.1935Nr. 7

Ehrenvolles Begräbnis einer Brieftaube - Veteranen des Weltkrieges bilden Spalier Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.02.1935Nr. 7

Heimatkunde: Aus der guten alten Zeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.02.1935Nr. 7

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.02.1935Nr. 7

Gedicht: Der Wundarzt zu Schmidmühlen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1935Nr. 8

Die Spitalkirche von Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1935Nr. 8

269 Brauchtum: Fastnacht in der Oberpfalz Autor J. Höfer Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1935Nr. 8

Bilderrätsel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1935Nr. 8

Oberpfälzische Bauerngeschlechter Autor R. Meier Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1935Nr. 8

Brauchtum: Frühlingsboten im ländlichen Volksmund Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.02.1935Nr. 8

Heimatfrieden in Tirol - Reisebericht Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 03.03.1935Nr. 9

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.03.1935Nr. 9

Erzählung - Der Zangerl Poldl als Freiersmann - Eine wahre und lustige Geschichte Autor Hans K. Ferstl Ausgabe Traute Heimat Datum 03.03.1935Nr. 9

Der Schwandorfer Blasturm - Stadtbefestigung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.03.1935Nr. 10

Nutzbare Erden in der Oberpfalz - Industriegeschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.03.1935Nr. 10

270 Heimatkunde: Die kolonisatorische Erschliessung der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.03.1935Nr. 10

Gedicht: Das Hütlein - Oberpfälzer Sage Autor Margarete Gilberer Ausgabe Traute Heimat Datum 10.03.1935Nr. 10

Der Kreuzberg bei Burglengenfeld Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.03.1935Nr. 10

Der Verurteilte feiert seine Hinrichtung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.03.1935Nr. 11

Jugenderinnerungen aus der Heimat - Schwarzenfeld, Auerbachtal Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 17.03.1935Nr. 11

Was die Heimat erzählt von Wackersdorf, Alberndorf und Brückelsdorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.03.1935Nr. 11

Eines Oberpfälzers Glück und Ende - Nikolaus Graf von Luckner Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 24.03.1935Nr. 12

25 Jahre 15er Vereinigung in Schwandorf - Vereinswesen, Militärvereine Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.03.1935Nr. 12

Eines Oberpfälzers Glück und Ende - Nikolaus Graf von Luckner Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1935Nr. 13

271 Die Feilenhauer - Oberpfälzische Sage Autor Maragrete Silberer Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1935Nr. 13

25 Jahre 15er Vereinigung Schwandorf - Militärgeschichte Autor Schottenhammel Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1935Nr. 13

Vor 300 Jahren - Jagdgeschichte - Bärenjagd Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1935Nr. 13

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1935Nr. 13

Von Schwandorf bis Furth im Wald - Eisenbahn Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1935Nr. 13

Das Schwandorfer Stadtwappen Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1935Nr. 13

Gedicht: Frühling wird's Autor Marie Birner Ausgabe Traute Heimat Datum 31.03.1935Nr. 13

Sage: Die Hammerknechte zu Fronberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.04.1935Nr. 14

Klingende und singende Stadt- und Dorfglocken im Bezirk Burglengenfeld - Beschreibung von Glocken in den verschiedenen Gemeinden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.04.1935Nr. 14

272 Die letzten Hexenprozesse in der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.04.1935Nr. 14

Markt Nittenau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.04.1935Nr. 14

Humoreske - Der alte Zapfinger und sein Wehdam Autor Hans K. Ferstl Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1935Nr. 15

Sagen und Erzählungen aus der mittleren Oberpfalz Der Burgschatz auf dem Buchberge Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1935Nr. 15

Der Taugenichts Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1935Nr. 15

Vom Umgang eines Primizianten Eine Volkssage aus dem bayerischen Walde Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1935Nr. 15

Heimatkunde: Kirchen und Kapellen im Bezirk Burglengenfeld Eine Wanderung durch die Heimat - Kirchengeschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1935Nr. 15

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.04.1935Nr. 15

273 Bequeme Familiengründung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1935Nr. 16

Das Testament des Kognak-Königs Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1935Nr. 16

Bild - Wenn suchet ihr? - Jesum von Nazareth! Ich bins! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1935Nr. 16

Adam hinter Gittern Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1935Nr. 16

Der Weg zum Herzen Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1935Nr. 16

Osterhäschens Weltreise - Bedeutung des Osterhasen in der Tierwelt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1935Nr. 16

Gedicht - s'ist Osterzeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1935Nr. 16

Das Datum des Osterfestes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1935Nr. 16

Der Kanarienvogel als Feuermelder Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.04.1935Nr. 16

274 Erzählung: Ein Scherz und seine Folgen Autor Franz Gaisa sen. Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1935Nr. 17

Ein Herkuls in Priesterrock - Schwarzhofen Autor Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1935Nr. 17

Aus dem Oberpfälzer Sagenschatz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1935Nr. 17

Ernährung: Was wäre die Oberpfalz ohne Kartoffel! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1935Nr. 17

Ein Mundartdichter und Mundartforscher aus der Oberpfalz - Joseph Anselm Pangkofer Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1935Nr. 17

Gedicht: Der Stab des Gänsehirten zu Naabsiegenhofen - Sage Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.04.1935Nr. 17

Kirchtürme-Heerschau im Bezirk Burglengenfeld - Kirchengeschichte Eine Wanderung in der Heimat; Beschreibung verschiedener Kirchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.05.1935Nr. 18

Der Baum als Sinnbild des Lebens Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.05.1935Nr. 18

275 Das Freitagsbrot Eine Sage aus Oberfranken Autor Bücherl Ausgabe Traute Heimat Datum 05.05.1935Nr. 18

Vögel singen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.05.1935Nr. 18

Der Markt Bruck Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.05.1935Nr. 18

Gedicht: Frühlingsbote Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.05.1935Nr. 18

Gedicht: Das Braunkohlenbergwerk - Bayerische Braunkohlenindustrie Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.05.1935Nr. 19

Amberger Studenten aus Schwandorf und Umgebung von 1655 - 1797 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.05.1935Nr. 19

Rechtsgeschichte: Die letzte Hinrichtung vor 100 Jahren Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.05.1935Nr. 19

Die Torflohe Autor Gottfried Schießl Ausgabe Traute Heimat Datum 12.05.1935Nr. 19

Die Heimat in der Fremde - Heimatvereine Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 12.05.1935Nr. 19

276 Kommunistischer Überfall auf die Missionsstation eines Oberpfälzers Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.05.1935Nr. 20

Gedicht - Weshalb trinken wir - Anton Schacherl aus "Das grüne Kranzerl" Nr. 51 Autor Anton Schacherl Ausgabe Traute Heimat Datum 19.05.1935Nr. 20

Was die Heimat erzählt - Alberndorf, Brückelsdorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.05.1935Nr. 20

Rechtsgeschichte: Oberpfälzisches Recht und Gericht in der guten alten Zeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.05.1935Nr. 20

Naturkunde - Wiesen in Blüte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.05.1935Nr. 21

Ein stürmisches Kirchweihfest - Historische Erzählung Autor Lindner Ausgabe Traute Heimat Datum 26.05.1935Nr. 21

Rechtsgeschichte: Oberpfälzisches Recht und Gericht in der guten alten Zeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.05.1935Nr. 21

Kirchengeschichte: Die Tätigkeit der Benediktinermissionäre in der Gegenreformation Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1935Nr. 22

Militärgeschichte: Leiden der Oberpfalz im Kriegsjahre 1796 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1935Nr. 22

277 Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1935Nr. 22

Gedicht: Der Kreuzberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1935Nr. 22

Allerlei Wissen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.06.1935Nr. 22

Brauchtum: Der Pfingstschwanz Autor Bücherl Ausgabe Traute Heimat Datum 09.06.1935Nr. 23

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.06.1935Nr. 23

Militärgeschichte: Leiden der Oberpfalz im Kriegsjahre 1796 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.06.1935Nr. 23

Ortsgeschichte - Regensburg Autor Rudolf Herzog Ausgabe Traute Heimat Datum 16.06.1935Nr. 24

Militärgeschichte: Leiden der Oberpfalz im Kriegsjahre 1796 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.06.1935Nr. 24

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.06.1935Nr. 24

278 Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.06.1935Nr. 25

Feierabend Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.06.1935Nr. 25

Schwandorfer Heimatplauderei - Kreuzberg, St. Salvator, St. Jakob, Weinberg, Stadtmuseum, Gastronomie Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 23.06.1935Nr. 25

Brauchtum - Von Brauch und Sitte um Sonnwend - Der Kannesbaum Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.06.1935Nr. 25

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.06.1935Nr. 26

Kleine heitere Stammeskunde Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.06.1935Nr. 26

Brauchtum: Freien, Hochzeit und Ehen im ländlichen Volksmund Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.06.1935Nr. 26

Die ersten oberpfälzischen Eisenbahnen - Verkehrsgeschichte Autor Dralle Ausgabe Traute Heimat Datum 30.06.1935Nr. 26

Biermedizin Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.06.1935Nr. 26

279 Wie arme Oberpfälzer in ein Wiener Spital kamen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.07.1935Nr. 27

Das Erbe der Ahnen - Nationalsozialismus Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 07.07.1935Nr. 27

Brauchtum: Alter Flachsbrauch im Bayerischen Wald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.07.1935Nr. 27

Träger der goldenen Tapferkeitsmedaille - Militärgeschichte - Namen der Träger Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.07.1935Nr. 27

Brauchtum: Eine Großbauernhochzeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.07.1935Nr. 27

Erinnerungen an meine Alberndorfer Heimat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1935Nr. 28

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1935Nr. 28

Brauchtum: Heumonat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1935Nr. 28

Gedicht: Die Roland-Sturm-Glocke in Rötz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1935Nr. 28

280 Das Inventar eines Bauernhofes zu Gögglbach vor 376 Jahren Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1935Nr. 28

Brauchtum: Flachsbau und Volksglaube in der nördlichen Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1935Nr. 28

Gedicht: Oberpfälzer Heimat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1935Nr. 28

Brot in deutscher Vorzeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.07.1935Nr. 28

Erzählung aus dem Bauernkrieg - Burg Rauhenstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1935Nr. 29

Brauchtum - Niederbayerischer Erntebrauch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1935Nr. 29

Vermischtes - Vögel, die das Brüten vergessen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1935Nr. 29

Ein Päckchen Volkshumor aus der Eifel Autor Heinrich Heinenberg Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1935Nr. 29

Allerlei Wissenswertes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1935Nr. 29

281 Die verkannten Kröten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1935Nr. 29

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1935Nr. 29

Brauchtum - Schwäbischer Erntebrauch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.07.1935Nr. 29

Der Jugenberg und die drei Burgen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.07.1935Nr. 30

Die widersetzlichen Nabburger - Sebastian Praidschedel Autor Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 28.07.1935Nr. 30

Erzählung aus dem Bauernkrieg - Burg Rauhenstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.07.1935Nr. 30

Das Los des Schmugglers Autor H. Bücherl Ausgabe Traute Heimat Datum 28.07.1935Nr. 30

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1935Nr. 31

Das kleine Lexikon Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1935Nr. 31

282 Fröhliche Geographie in der Heimat Autor Otto Anthes Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1935Nr. 31

Erzählung aus dem Bauernkrieg - Burg Rauhenstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1935Nr. 31

Heimatkunde: Geschichtliches aus der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.08.1935Nr. 31

Der Artilleriegaul Autor Hans Bayerl, Regensburg Ausgabe Traute Heimat Datum 11.08.1935Nr. 32

Erzählung aus dem Bauernkrieg - Burg Rauhenstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.08.1935Nr. 32

Ernährung - Waldler-Speisekarte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.08.1935Nr. 32

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.08.1935Nr. 32

Bergan Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1935Nr. 33

Vom Leben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1935Nr. 33

283 Mit dem Nächsten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1935Nr. 33

Vom Zufriedensein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1935Nr. 33

Gedicht - Im Glück und Unglück Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1935Nr. 33

Vorsehung und Schicksal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1935Nr. 33

Vom Ende Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.08.1935Nr. 33

Bauernnot und Volksnot nach dem 30-jährigen Krieg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1935Nr. 34

Von der Geisterburg Stockenfels Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1935Nr. 34

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1935Nr. 34

Schrazellöcher - Erdställe, Rabmühle Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1935Nr. 34

284 Gedicht: Mei' Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1935Nr. 34

Eine bayerische Geschichte - Der Teufelsschneider Autor Droste-Hülshoff Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1935Nr. 34

Das Brot im altbayerischen Volksmund Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1935Nr. 34

Gedicht - An die Natur Autor Adolf von Hatzfeld Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1935Nr. 34

Falkenstein vor 135 Jahren Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1935Nr. 34

Das Dorf Autor Ludwig Bäte Ausgabe Traute Heimat Datum 25.08.1935Nr. 34

Spielt's ma an Landla af Der Volkstanz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1935Nr. 35

Schnadahüpfl Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1935Nr. 35

Vom Schwandorfer Heimatmuseum Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1935Nr. 35

285 Der Kampf gegen den Scheintod - Raphael Schleis von Löwenfeld Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1935Nr. 35

Vergiss das Beste nicht! Oberpfälzische Sage Autor Gilberer Ausgabe Traute Heimat Datum 01.09.1935Nr. 35

Das kleine Lexikon Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.09.1935Nr. 36

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.09.1935Nr. 36

Pater Odilo Schreger als Zoologe Autor Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 08.09.1935Nr. 36

Ein Blitzstrahl als Lebensretter Autor Bücherl Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1935Nr. 37

Graf Babo von Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1935Nr. 37

Ortsneckereien - Nittenau, Bruck Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1935Nr. 37

Erzählung: Der Bauer und der Tod Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1935Nr. 37

286 Die zerrissenen neuen Schuhe Oberpfälzische Sage Autor Margarete Silberer Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1935Nr. 37

Der Parkstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.09.1935Nr. 37

Militärgeschichte: Aus der Entstehungsgeschichte unserers 11. Inf.-Regiments "von der Tann" Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1935Nr. 38

Allerlei Interessantes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1935Nr. 38

Brauchtum: Oberpfälzische Karner oder Friedhofskapellen - Kirchengeschichte Autor Antonie v.Tänzl Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1935Nr. 38

Aus der Geschichte des Marktes Roding Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1935Nr. 38

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.09.1935Nr. 38

Medizingeschichte: Pest in der Oberpfalz vor 350 Jahren Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1935Nr. 39

Vermischtes - Lob des Grünkerns - Seltsames Schiffsunglück - Aus der Sternenwelt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1935Nr. 39

287 Feldkreuze, Bildstöckl und Marterl im Fichtelnabtal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1935Nr. 39

Passau Autor Rudolf Herzog Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1935Nr. 39

Die Geschichte des Marktes Waldershof Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1935Nr. 39

Marterlsprüche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1935Nr. 39

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1935Nr. 39

Brauchtum: Raufeln und Riffeln des Flachses im alten Volksbrauch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.09.1935Nr. 39

Die Hirschauer Stückeln - Schwänke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.10.1935Nr. 40

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.10.1935Nr. 40

Der Landmann in der deutschen Dichtung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.10.1935Nr. 40

288 Medizingeschichte: Alte und uralte Apotheken in der Bayerischen Ostmark Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.10.1935Nr. 40

Sage: Schrazel - Heinzelmännchen - Wildfrauen und sonstige sagenhafte Gestalten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.10.1935Nr. 40

Oberpfälzische Sagen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.10.1935Nr. 41

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.10.1935Nr. 41

Passauer Latein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.10.1935Nr. 41

Handel und Gewerbe ehedem Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.10.1935Nr. 41

Eine neue Sammlung oberpfälzischen Volksgutes Oberpfälzische Sagen, Legenden, Märchen und Schänke aus dem Nachlass Schönwerths Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.10.1935Nr. 41

S'Kirta-Tüachl Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.10.1935Nr. 42

300 Spatzen retten ihren Wohltäter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.10.1935Nr. 42

289 Allerlei Wissenswertes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.10.1935Nr. 42

Heimatkunde: Burgen, Burgstallungen, Kirchenburgen, Schlösser, Hammerschlösser und Hammerhäuser im Bezirk Burglengenfeld Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.10.1935Nr. 42

Gedicht - Den Rekruten zum Abschied Autor Max Saul Ausgabe Traute Heimat Datum 20.10.1935Nr. 42

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.10.1935Nr. 42

Hopfen und Malz, Gott erhalts! - Brauwesen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.10.1935Nr. 42

Berühmte Landsleute aus der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.10.1935Nr. 43

Aus der Welt des Wissens Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.10.1935Nr. 43

Heimatkunde: Burgen, Burgstallungen, Kirchenburgen, Schlösser, Hammerschlösser und Hammerhäuser im Bezirk Burglengenfeld Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.10.1935Nr. 43

290 Vermischtes - Seltene Gäste auf hoher See - Gemütlicher Postdienst - Die Testamentskette von Lyon - Prinz Zaranje muss Steine klopfen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.10.1935Nr. 43

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.10.1935Nr. 43

Ein berühmter Schnellläufer aus vergangener Zeit - "Kollerwackerl" Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.11.1935Nr. 44

Der heilige Burchard von Nabburg Kaiserlicher Kanzler und Bischof von Halberstadt Autor Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 03.11.1935Nr. 44

Der Freischütz Eine Sage aus dem Böhmerwald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.11.1935Nr. 44

Erinnerung an Agnes Bernauer Autor Antonie v. Tänzl Ausgabe Traute Heimat Datum 03.11.1935Nr. 44

Gedicht: Das uralte Agilolfinger-Kreuz zu Neunburg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.11.1935Nr. 44

Brauchtum: Alte Allerseelen-Bräuche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.11.1935Nr. 44

291 Der schlaue Hund Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.11.1935Nr. 44

Erzählung: Der Traum als Warner Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 03.11.1935Nr. 44

Allerlei lustige Geschichten - Sie kennen ihn! - Der Kreuzlschreiber - Der weise Dorf- Salomon - Der Gockl am Schnürl - Der Wettlauf - Die Geiß - Aug um Aug .... - I hab sie doch g'fressen! Autor Hans Kahof-Ferstl Ausgabe Traute Heimat Datum 10.11.1935Nr. 45

Perschen in der Oberpfalz Autor August Sieghardt Ausgabe Traute Heimat Datum 10.11.1935Nr. 45

Wir haben den Tod überwunden - Der Holzschuhmacher - Man soll von zwei Übeln das kleinere wählen - Der Lex - Niemand wegwerfen, den man wieder braucht - Ein Schlauer - Der Totengräber - Der älteste Deutsche aller Zeiten Autor Max Brunner Ausgabe Traute Heimat Datum 10.11.1935Nr. 45

Interessante Kleinigkeiten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.11.1935Nr. 45

Gesicht - Spätherbst Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.11.1935Nr. 45

Der Bezirk Schwandorf vor 25 Jahren - Fronberg, Ettmannsdorf, Neukirchen, Steinberg, Haselbach, Naabeck, Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.11.1935Nr. 46

292 Gedicht: Worte an die Heimat Autor Heinz Schauwecker Ausgabe Traute Heimat Datum 17.11.1935Nr. 46

Gedicht: Die Allerseelennacht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.11.1935Nr. 46

Sagen und Legenden aus der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.11.1935Nr. 46

Kleines Lexikon - Hochzeit in Königgrätz - Anton wird gerächt - Lederstrumpf in Rotzunge - Die kleinste Stationsvorsteherin der Welt - 200 Tigerschlangen machen sich selbständig Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.11.1935Nr. 47

Zwei Oberpfälzische Witze Autor J. Demmel Ausgabe Traute Heimat Datum 24.11.1935Nr. 47

Die Hammerwerke an der Vils - Industriegeschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.11.1935Nr. 47

Wanderbrief der Stadt Wien für zwei Oberpfälzer - Christoph Ziegler Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.11.1935Nr. 47

Brauchtum: Sterbebräuche im Bauernhaus des Oberpfälzer Waldes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.11.1935Nr. 47

Die Geschichte der Hofenzupfer-Zunft Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.11.1935Nr. 47

293 Das Kreuz am Wege - Alte Oberpfälzer Sage Autor Bücherl Ausgabe Traute Heimat Datum 01.12.1935Nr. 48

Brauchtum: Liebe und Aberglaube - Andreastag Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.12.1935Nr. 48

Das kleine Lexikon Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.12.1935Nr. 48

Flachsbau und Volksglaube in der nördlichen Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.12.1935Nr. 48

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.12.1935Nr. 48

Erzählung: Wenn das letzte Blatt fällt Autor Franziska Stich Ausgabe Traute Heimat Datum 01.12.1935Nr. 48

Volks- und Kinderpoesie Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.12.1935Nr. 48

Das kleine Lexikon Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.12.1935Nr. 49

Nikolaus - zum 6. Dezember Autor Marieluise Henniger Ausgabe Traute Heimat Datum 08.12.1935Nr. 49

294 Treu dem Wort Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 08.12.1935Nr. 49

Erzählung: Die dicke Agnes von Regensburg Eine Kriminalgeschichte aus dem Jahre 1510 Autor Georg Bründl Ausgabe Traute Heimat Datum 08.12.1935Nr. 49

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.12.1935Nr. 49

Trautenberg und Lehen Autor Wolfgang Bauernfeind Ausgabe Traute Heimat Datum 08.12.1935Nr. 49

Weihnachten naht! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1935Nr. 50

Interessantes aus aller Welt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1935Nr. 50

Ruine Lobenstein bei Zell Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1935Nr. 50

Zwei alte Schwandorfer - Schwandorfer Erinnerungen, Handwerk Autor Anton Mayer Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1935Nr. 50

Hausinschriften am Lande Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.12.1935Nr. 51

295 Weihnacht im Volksbrauch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.12.1935Nr. 51

Gedicht - Winternach beim Grenzbauer - Oberpfälzer Wald Autor Anton Wurzer Ausgabe Traute Heimat Datum 22.12.1935Nr. 51

Stille Nacht, heilige Nacht ... Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 22.12.1935Nr. 51

Der Spinnrocken Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.12.1935Nr. 51

Sagen aus der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.12.1935Nr. 51

Silvesterfeuer an der Somme - Kriegserlebnis Autor Johannes Theuerkauff Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1935Nr. 52

Gedicht - Die Heiligen Drei Könige - Ein altes Dreikönigslied Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1935Nr. 52

Die mystische Neunzahl bei den alten Deutschen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1935Nr. 52

Traum und Wirklichkeit Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1935Nr. 52

296 Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1935Nr. 52

Grenzumgang und Siebeneressen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.12.1935Nr. 52

Brauchtum: Silvestersitte und Neujahrsbrauch in der Bayerischen Ostmark Autor August Sieghardt Ausgabe Traute Heimat Datum 05.01.1936Nr. 1

Neujahr in Brauchtum und Vorstellung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.01.1936Nr. 1

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.01.1936Nr. 1

Das Waldsassener Stifland Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.01.1936Nr. 1

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.01.1936Nr. 2

Brauchtum: Der Schlenkltag Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.01.1936Nr. 2

Brauchtum: Gesellige Sitte auf dem Lande Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.01.1936Nr. 2

297 Sagen aus der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.01.1936Nr. 2

Das Schwedenross von Kötzting Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.01.1936Nr. 2

Erzählung: Weiberlist Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.01.1936Nr. 2

Hundertjahr-Feier der bayerischen Stammesgeschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.01.1936Nr. 2

Schöne Häuser Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.01.1936Nr. 2

Musikgeschichte: Aufführungen des Kirchenchors Kreuzberg-Schwandorf an Sonn und Festtagen im Jahre 1935 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.01.1936Nr. 3

Regensburger Truppenteile im Weltkrieg - Die Geschichte der 9. Bayerischen Reserve-Infanterie-Division (Clauss) Autor Freytag Ausgabe Traute Heimat Datum 19.01.1936Nr. 3

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.01.1936Nr. 3

Amberger Büchl - Georg Hubmann Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.01.1936Nr. 3

298 Tannhäuser ein Oberpfälzer? - Minnesänger Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.01.1936Nr. 3

Ein Schwarzenfelder Original Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.01.1936Nr. 4

Flachsbau und Leinwand - Landwirtschaft Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.01.1936Nr. 4

Brauchtum: Dingung der Dienstboten und Knechte in früherer Zeit - Landwirtschaft Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.01.1936Nr. 4

Erzählung: Auf verbotenem Weg... Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.01.1936Nr. 4

Berühmte Hunde Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.01.1936Nr. 4

Allerlei Wissenswertes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.01.1936Nr. 4

Die Bärenjungfrau in Perschen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.01.1936Nr. 4

Zwischen Dreikönig und Lichtmess Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.01.1936Nr. 4

299 Römer an der Donau - Wo lief der Grenzwall gegen Germanien Autor Prof. Dr. Fankhauser Ausgabe Traute Heimat Datum 02.02.1936Nr. 5

Der Seeräuberzug, ein alter Chiemgauer Faschingszug Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.02.1936Nr. 5

Brauchtum: Fastnachtzeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.02.1936Nr. 5

Allerlei Interessantes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.02.1936Nr. 5

Erzählung: Von Schuchsen und Knödeln Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.02.1936Nr. 5

Die Mittelsteinzeit der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.02.1936Nr. 5

Brauchtum: Lichtmesstag anno dazumal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.02.1936Nr. 5

Brauchtum: Lichtmess und die Schlenklzeit - Landwirtschaft Autor August Sieghardt Ausgabe Traute Heimat Datum 02.02.1936Nr. 5

Wem Gott will rechte Gunst erweisen... - Handwerk Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1936Nr. 6

300 Deutsche Geschlechts- und Familiennamen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1936Nr. 6

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1936Nr. 6

Agnes Bernauer bekehrt einen Vater Autor Klaus Hellmut Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1936Nr. 6

Gelebt als Mädchen, gefallen als Soldat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1936Nr. 6

Sonnseitige Menschen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1936Nr. 6

Maschgeraball Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1936Nr. 6

Gedicht: Burg Stockenfels Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1936Nr. 6

Für die Wissbegierde Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 09.02.1936Nr. 6

Beflucht die Dorfgemeinschaftsabende Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.02.1936Nr. 7

301 Interessantes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.02.1936Nr. 7

Heimatkunde: Was alte, uralte Gräber, Grüfte, Grabsteine, Grabplatten und Grabinschriften im Bezirk Burglengenfeld künden, sagen, sprechen und zeigen! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.02.1936Nr. 7

Die Räuber auf dem Maskenball - Eine Faschingsgeschichte aus dem alten München Autor Trost Ausgabe Traute Heimat Datum 16.02.1936Nr. 7

Seltsame Wandlungen von Hausnamen und Gewerbezeichen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.02.1936Nr. 7

Heimatkunde: Was alte, uralte Gräber, Grüfte, Grabsteine, Grabplatten und Grabinschriften im Bezirk Burglengenfeld künden, sagen, sprechen und zeigen! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.02.1936Nr. 8

Allerlei Wissenswertes - Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.02.1936Nr. 8

Humoreske - Der Heiratsvermittler Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.02.1936Nr. 8

Ein Stern fiel vom Himmel - Ein bemerkenswerter Meteorsteinfall in Oberösterreich Autor Dr. Josef Schadler - Dr. Justus Rosenhagen Ausgabe Traute Heimat Datum 23.02.1936Nr. 8

302 Der Monat mit dem Schalttag - Februar Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.02.1936Nr. 8

Französische Gewalttaten in der bayerischen Ostmark - Neapolionische Kriege Autor Ludwig Kellner Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1936Nr. 9

Erzählung: "Ich springe um mein Leben" - Charles Lindbergh erzählt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1936Nr. 9

Lustige Geschichten um allerhand Getier - Die drei Ohrfeigen - Hase bleibt Hase - Sätze bilden - Der Salomo vom Dorfe - Trambahn-Zoologie Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1936Nr. 9

Allerlei Interessantes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1936Nr. 9

Brauchtum: Der Myrtenkranz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1936Nr. 9

Brauchtum: Gesellige Sitte auf dem Lande Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1936Nr. 9

Brauchtum: Scheibenschlagen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1936Nr. 9

Brauchtum: Die Rockenstube im Dorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1936Nr. 9

303 Aus der Welt des Wissens Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1936Nr. 10

Erzählung vom friesischen Deichbruch im Herbst 1634 - Das große Strafgericht Autor Gerd Feuerhake Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1936Nr. 10

Eine sonderbare Hausinschrift Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1936Nr. 10

Familienkunde, die Brücke zur Geschichte - Urgroßvater machte die Freiheitskriege mit Autor Miethe Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1936Nr. 10

Gedicht: Heimat-Liebe Autor Hans Stebner Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1936Nr. 10

Brauchtum: Die Kunkel- oder Rockenstube, altes Brauchtum in der bayerischen Ostmark Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1936Nr. 10

Gedicht: Die Streiter von Hiltersried Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1936Nr. 10

Die Feuermänner Sagen aus alter Zeit Autor Hans Bücherl Ausgabe Traute Heimat Datum 08.03.1936Nr. 10

304 Die Mühle im Talgrund Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.03.1936Nr. 11

Foto St. Bartholomä am Königssee Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.03.1936Nr. 11

Von der blühenden Haselrute Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.03.1936Nr. 11

Der Frühling vor der Tür - März, ein Monat der klimatischen Gegensätze Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.03.1936Nr. 11

Wissenswertes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.03.1936Nr. 11

Wieviel Tierarten gibt es? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.03.1936Nr. 11

Hochzeitsbräuche im Bamberger Gau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.03.1936Nr. 11

10 Jahre Landsmannschaft Rötz und Umgebung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.03.1936Nr. 11

Großvaters Nussbaum Autor Wilhelm Lennemann Ausgabe Traute Heimat Datum 15.03.1936Nr. 11

305 Sagen der Ostmark aus der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.03.1936Nr. 11

Forstrat Escherich, ein Sohn der Stadt Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1936Nr. 12

Soldatenliebe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1936Nr. 12

Was die Ausgrabungen einer Keltensiedlung in Nördlingen enthüllten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1936Nr. 12

Weltuntergangspropheten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1936Nr. 12

Wissenswertes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1936Nr. 12

Die ehemalige Amberger Münzstätte - Numismatik Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1936Nr. 12

Brauchtum: Haus- und Türanschriften für Bauernhäuser Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1936Nr. 12

Brauchtum: Pflegt die alten Bräuche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1936Nr. 12

306 Der Schmied von Pottenstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.03.1936Nr. 12

Allerlei Witze Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1936Nr. 13

Altendorf und Umgebung - Schwarzachtal Autor Maderer Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1936Nr. 13

Erzählung: Die scharfe Ladung, eine lustige Jägergeschichte Autor Adolf Heß Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1936Nr. 13

Fuchs und Marder Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 29.03.1936Nr. 13

Erzählung - Eine böse Nacht Autor Reimmichl Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1936Nr. 14

Lustige Künstler-Anekdoten Allerlei Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1936Nr. 14

Frater Barnabas, der 1. Salvatorbraumeister ein Oberpfälzer - Stephan Still Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1936Nr. 14

307 Gedicht: Dem Frühling entgegen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1936Nr. 14

Aus Nittenau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1936Nr. 14

Ehemals befestigte Friedhöfe im Naabtal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1936Nr. 14

Heitere oberpfälzische Geschichten - Anekdoten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.04.1936Nr. 14

Das Osterwunder Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1936Nr. 15

Gogu, der Lausbub Autor Hans Holfert Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1936Nr. 15

Altes Frühlingsbrauchtum in der Oberpfalz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1936Nr. 15

Pontius Pilatus, der Richter Jesu Christi Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1936Nr. 15

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1936Nr. 15

308 Gedicht: Über Berge möchte ich wandern Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1936Nr. 15

Der lebendige Tote - Anekdote Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1936Nr. 15

Wissenwertes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1936Nr. 15

Lied vom Schwarzachtal Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.04.1936Nr. 15

Der Rathausbau in Nittenau 1738 bis 1749 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.04.1936Nr. 16

Der Mann im Mond hat Schußnarben im Gesicht Autor Paul Richartz Ausgabe Traute Heimat Datum 19.04.1936Nr. 16

Ein Ständchen, ein "krummer Teufel", ein Straßenmusikant Autor Stephan Georgi Ausgabe Traute Heimat Datum 19.04.1936Nr. 16

Cilly kommt im Verdacht Autor Karl Kurt Ziegler Ausgabe Traute Heimat Datum 19.04.1936Nr. 16

Alten Sagen um Leuchtenberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.04.1936Nr. 16

309 Treuherzige deutsche Geschichten Autor Heinrich Mohr Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1936Nr. 17

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1936Nr. 17

Humoreske - Ein Forstmeister wird übertrumpft Autor Alfred Probst Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1936Nr. 17

800 Jahre Pfarrei Wald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1936Nr. 17

Der Eisenbahnunfall am 07. Juni 1869 bei Irrenlohe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1936Nr. 17

Alte Oberpfälzer Sage, Marienbild zu Tirschenreuth Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.04.1936Nr. 17

Anekdoten: Russische Scherze mit bitterem Nachgeschmack - Gegensätze - Ein Schweiger Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1936Nr. 18

Heimatkunde: Ist die Oberpfalz bayer. Kolonialgebiet? Autor Prof. Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1936Nr. 18

Brauchtum: Walpurgisnacht im Volksglauben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1936Nr. 18

310 Unbekanntes aus unserer heimischen Tierwelt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1936Nr. 18

Erzählung: Der Dorflump Autor Wilhelm Bernekohl Ausgabe Traute Heimat Datum 03.05.1936Nr. 18

Mütter berühmter Söhne Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1936Nr. 19

Was einer bei seiner Mutter fand Autor Hans Christof Kaergel Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1936Nr. 19

So stirbt eine christliche deutsche Mutter Autor Albrecht Dürer Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1936Nr. 19

Brauchtum: Die drei Nornen in der Oberpfalz - Volksglaube Autor Bründl Georg Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1936Nr. 19

Brauchtum - Kötzting und sein Pfingstritt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1936Nr. 19

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1936Nr. 19

Gedicht: Das ist ein freudig Leben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.05.1936Nr. 19

311 Das Strafmandat Autor Erik Bertelsen Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1936Nr. 20

Max Reger - ein großer Oberpfälzer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1936Nr. 20

In der Heimat ist es schön Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1936Nr. 20

Geschichtliches von Roßbach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1936Nr. 20

Von Hagel und Hagelwettern Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1936Nr. 20

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1936Nr. 20

In Gottes Namen wallen wir Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.05.1936Nr. 20

Die Geschichte vom kranken Dackel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1936Nr. 21

Gedicht - Schwarzenburg auf den Schwarzwihrberg Autor Bodo von Druidenstein Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1936Nr. 21

312 Drei Stimmen im Raum - Kriminalskizze - Autor Karl Kurt Ziegler Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1936Nr. 21

Zweier Menschen Weg Autor Elsbeth Aschenbrenner Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1936Nr. 21

Auerhahnbalz im Murngrand Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1936Nr. 21

Abenteuer mit Schlangen Autor Erwin Stoite Ausgabe Traute Heimat Datum 24.05.1936Nr. 21

Der Landgrafschaft Leuchtenberg im Nordgau Glück und Ende Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.05.1936Nr. 22

Die Springprozession von Echternach Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.05.1936Nr. 22

Beim Knödelbogen - Anekdote Autor Bodo von Druidenstein Ausgabe Traute Heimat Datum 31.05.1936Nr. 22

Brauchtum: Pfingsten im Volksbrauch Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.05.1936Nr. 22

Pfingsten in Andalusien Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.05.1936Nr. 22

313 Gedicht: Pfingsten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.05.1936Nr. 22

Schorsch holt den Geißbock - Pfingstgeschichte aus der Pfalz Autor E. Trost Ausgabe Traute Heimat Datum 31.05.1936Nr. 22

Pfingstallerlei aus anderen Ländern, Rosenfest in Italien Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.05.1936Nr. 22

Ein Kuckucks-Erlebnis Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1936Nr. 23

Am Quirin, Geschichte einer oberpfälzischen Wallfahrtsstraße Autor Kraus Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1936Nr. 23

Von Spinnen, Göttinen und Aberglauben Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1936Nr. 23

Die unsterbliche Lederhose - Anekdote Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1936Nr. 23

Kameraden Autor Alfred Probst Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1936Nr. 23

Sage: Reiseerlebnisse vor 100 Jahren Autor Hans Bücherl Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1936Nr. 23

314 Humor: Kindermund; Addition Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1936Nr. 23

Zum Schnellsprechen in oberpfälzer Mundart - Dialekt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1936Nr. 23

Sonntagsgedanken - Zum Dreifaltigkeitsfest Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.06.1936Nr. 23

Nur in der Heimat wohnt das Glück Autor Bodo von Druidenstein Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1936Nr. 24

Die Schwiegermutter muß mit ..... Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1936Nr. 24

Da verstanden wir uns ... Autor Irma von Drygalski Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1936Nr. 24

Sage: Der Hexentanz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1936Nr. 24

Ortsgeschichte von Wulkersdorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1936Nr. 24

Sonntagsgedanken - Zum Herz-Jesu-Monat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1936Nr. 24

315 Ein Pfingst-Ausflug in die Oberpfalz Autor Stadtoberinspektor Meier, Eichstätt Ausgabe Traute Heimat Datum 14.06.1936Nr. 24

Sonntagsgedanken - neue Gesinnung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.06.1936Nr. 25

Der Tod hält Vorlesung; Heroische Forscher im Dienste der Menschheit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.06.1936Nr. 25

Brauchtum: Sonnwendfeuer in der Oberpfalz Autor Dr. Georg Bründl Ausgabe Traute Heimat Datum 21.06.1936Nr. 25

Xaverl schreibt Aufsätz - Humoreske Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.06.1936Nr. 25

Für die Jugend - Die neue Stelle Autor Betty Schneider Ausgabe Traute Heimat Datum 21.06.1936Nr. 25

Sonntagsgedanken - Das ist der Tag des Herrn Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1936Nr. 26

Gedicht: Ruine Thanstein Autor Bodo von Druidenstein Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1936Nr. 26

Eine Königsflucht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1936Nr. 26

316 Moderner Gasangriff auf den Himmel? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1936Nr. 26

Rechtsgeschichte: Der Schwandorfer Gnadenbrief Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1936Nr. 26

Wissenswertes Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1936Nr. 26

Die Kirche in Chammünster Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.06.1936Nr. 26

Wissenwertes auf aller Welt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.07.1936Nr. 27

Die Ferienreise Autor Anna Hilaria von Eckhel Ausgabe Traute Heimat Datum 05.07.1936Nr. 27

Erzählung - ein Reiterstückchen Autor Jos. El. Lohr Ausgabe Traute Heimat Datum 05.07.1936Nr. 27

Deutsches Land und deutsches Wesen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.07.1936Nr. 27

Rechtsgeschichte: Recht und Gericht im alten Schwandorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.07.1936Nr. 27

317 Johann Baptist Götz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.07.1936Nr. 27

Geschichtliches von Martinsneukirchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.07.1936Nr. 27

Mannshoch steht das Korn! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1936Nr. 28

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1936Nr. 28

Wie Ortsnamen entstehen - Rötz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1936Nr. 28

Brauchtum: Wir feiern Hochzeit in der Bayerischen Ostmark Ländliche Kulturbilder aus der Oberpfalz Autor August Sieghardt Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1936Nr. 28

Volkstanz ist Gemeinschaftserlebnis Autor Dietrich Lorenz Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1936Nr. 28

Die Roggenmuhme - Geschichte aus der Erntezeit Autor Franz Heinrich Pohl Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1936Nr. 28

Die Jahreszeiten der Drüsen Autor Dr. med. Walter Beckerath Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1936Nr. 28

318 Gedicht - Reifendes Korn Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 12.07.1936Nr. 28

König Ludwig und Kaiserin Elisabeth Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.07.1936Nr. 29

Erzählung: Der Granitstein vor dem Elternhause Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.07.1936Nr. 29

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.07.1936Nr. 29

Weltnahrungsmittel Reis Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.07.1936Nr. 29

Wir feiern Hochzeit in der Bayerischen Ostmark Landliche Kulturbilder aus der Oberpfalz Autor August Sieghardt Ausgabe Traute Heimat Datum 19.07.1936Nr. 29

Der Drudenstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.07.1936Nr. 29

Gedicht: Der Ritter ohne Sorgen auf der Burg Thanstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.07.1936Nr. 30

Auf'n Hausbankerl - Kurzgeschichten: Richtig abgewogen - Der Schlaumeier - Die Gänse vom Haunberg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.07.1936Nr. 30

319 Fahrordnung des Velociped-Club Schwandorf - Vereinswesen, Fahrradverein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.07.1936Nr. 30

Die Geschichte vom Blut-Wunder in Walldürn Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.07.1936Nr. 30

Jakobi in der Ernte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.07.1936Nr. 30

Kirchengeschichte: St. Anna Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 26.07.1936Nr. 30

Norton 1. Kaiser von Amerika - Aus der Lebensgeschichte eines Originals Autor Werner Helling Ausgabe Traute Heimat Datum 26.07.1936Nr. 30

Heimatkunde: Das Schwandorfer Gemeindewesen um das Jahr 1500 - Rechtsgeschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1936Nr. 31

Das christliche Element in den Grundlagen der deutschen Kultur Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1936Nr. 31

Vom alten Duden - Zum 25jährigen Todestag des Schöpfers der deutschen Rechtschreibung Autor Wolfgang Götz Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1936Nr. 31

Sachen zum Lachen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1936Nr. 31

320 Ehrfurcht Autor Anton Bruckner Ausgabe Traute Heimat Datum 02.08.1936Nr. 31

Sankt Salvator in Schwandorf - Friedhofskirche Autor Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Traute Heimat Datum 09.08.1936Nr. 32

Wenn eine Jung-Bäuerin Hochzeit macht.... - Der Kammerwagen der fränkischen Braut Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.08.1936Nr. 33

Kommen im Bezirke Burglengenfeld gesetzlich geschützte Pflanzenarten vor Autor Otto Freuding, Teublitz Ausgabe Traute Heimat Datum 16.08.1936Nr. 33

Wissenwertes aus aller Welt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.08.1936Nr. 33

Sage: Wie der Weg um die Burg von Haus Murach entstand Autor Bücherl Ausgabe Traute Heimat Datum 16.08.1936Nr. 33

Liebesbriefe des jungen und des alten Goethe Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.08.1936Nr. 33

Humor Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.08.1936Nr. 33

Allerlei Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.08.1936Nr. 33

321 Gedicht: Die alte Friedenseiche Autor Bodo von Druidenstein Ausgabe Traute Heimat Datum 30.08.1936Nr. 34

Militärgeschichte: Wir von der Somme Autor Brunner Ausgabe Traute Heimat Datum 30.08.1936Nr. 34

Der Schatz in der Ruine Wildstein Sagen aus der Oberpfalz Autor Bücherl Ausgabe Traute Heimat Datum 30.08.1936Nr. 34

War der Naablauf früher anders? Autor Fichtl Ausgabe Traute Heimat Datum 30.08.1936Nr. 34

Anekdoten um den türkischen Eulenspiegel Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.08.1936Nr. 34

Altbayerische Lebensmittelpreise in der guten alten Zeit - Ernährung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.08.1936Nr. 34

Gedicht: Hopfenernte Autor Hans Hofmann Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1936Nr. 35

Die Labin - Schwarzenfeld Autor Josef Rieder Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1936Nr. 35

Sinnspruch Autor Wieland Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1936Nr. 35

322 Erlebte Oberpfalz - Reiseerinnerungen Autor Artur Jötzold Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1936Nr. 35

Das alte Dorfhandwerk Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1936Nr. 35

Kager - Neunburg v. Wald Autor Bodo von Druidenstein Ausgabe Traute Heimat Datum 06.09.1936Nr. 35

Johann Michael Fischer, ein berühmter Oberpfälzer Autor Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1936Nr. 36

Die Labin - Schwarzenfeld Autor Josef Rieder Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1936Nr. 36

Unser Löns, der deutsche Heidesänger Autor Georg Wehrpfennig Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1936Nr. 36

Gedicht - Spätsommer Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1936Nr. 36

Volkstanz, Volkslied, Volksspiel Autor Dr. Fr. H. Schmidt Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1936Nr. 36

Fantastische Fähigkeiten der indischen Jogis Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.09.1936Nr. 36

323 Gedicht - Dorfkirchweih Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.09.1936Nr. 37

Vor 20 Jahren an der Somme - Kämpfe des 6. Infanterie-Regiments 16. - 29. September 1916 Autor Generalmajor a. D. Dollacker, Amberg Ausgabe Traute Heimat Datum 27.09.1936Nr. 37

Alte deutsche Küche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.09.1936Nr. 37

Sachen zum Lachen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.10.1936Nr. 38

Bunte Geschichten aus der Geschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.10.1936Nr. 38

Die Labin - Schwarzenfeld Autor Josef Rieder Ausgabe Traute Heimat Datum 18.10.1936Nr. 38

Kirchengeschichte: Benediktinermönche bei der Mission die vor 300 Jahren die Oberpfalz wieder katholisch machen sollte - Gegenreformation Autor Dr. Simbeck Ausgabe Traute Heimat Datum 18.10.1936Nr. 38

Vom Heimatschifttum Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.10.1936Nr. 39

Der niemals einen Rausch gehabt, der ist kein braver Mann Autor Oberamtsrichter Wachinger, Neunburg v. Wald Ausgabe Traute Heimat Datum 25.10.1936Nr. 39

324 Eine Fahrt ins schöne Schwarzachtal - Reisebericht Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.10.1936Nr. 39

Die Labin - Schwarzenfeld Autor Josef Rieder Ausgabe Traute Heimat Datum 25.10.1936Nr. 39

Kirchengeschichte: Heilige Quellen in der Oberpfalz Von altgermanischer zu christlicher Quellenverehrung Autor Georg Bründl Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1936Nr. 40

Wie lange dauert ein "Moment"? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1936Nr. 40

Der Sargschreiner - Eine bayerische Gesichte Autor Ludwig Schuster Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1936Nr. 40

Martins-Tag Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1936Nr. 40

Deutscher Wald im Herbst Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.11.1936Nr. 40

Als Königin Viktoria nach Berlin kam Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.11.1936Nr. 41

An unsere Liebe Heimat! Autor Georg Lehmer Ausgabe Traute Heimat Datum 22.11.1936Nr. 41

325 Armes, armes Russenvolk Bilder aus der Zeit, in der die rote Geistesverwirrung die Massen ergriff Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.11.1936Nr. 41

Der "Meister der amerikanischen Alkoholschmuggler" in Prag verhaftet Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.11.1936Nr. 41

Exzellenz Wirklich Geheimer Admiralitätsrat Franz Hildebrand von Stamsried Autor Georg Lehmer Ausgabe Traute Heimat Datum 22.11.1936Nr. 41

Kurze Geschichte des Turnvereins Schwandorf - Vereinsgeschichte Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Traute Heimat Datum 06.12.1936Nr. 42

Sehnsucht und Erwartung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.12.1936Nr. 42

Sachen zum Lachen Rätsel-Ecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.12.1936Nr. 42

Das Märchen von den fünfundzwanzig Bohnenstangen Autor Wilhelm Matthiesen Ausgabe Traute Heimat Datum 06.12.1936Nr. 42

Rauchverbot für chinesische Offiziere Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.12.1936Nr. 43

326 Nittenau im vorigen Jahrhundert Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.12.1936Nr. 43

Albert, der Deutsche - Der Erforscher und Deuter der Natur Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.12.1936Nr. 43

Begraben die Elefanten ihre Toten? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.12.1936Nr. 43

Wer war Robinson Crusoe? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.12.1936Nr. 43

Die ewige Sehnsucht Autor Karl Pfleger Ausgabe Traute Heimat Datum 20.12.1936Nr. 43

Stefling und Hof im Regental Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1937Nr. 1

Das Segelboot Autor Hasse Zetterström Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1937Nr. 1

Sieben Kilometer Staatsdokumente In Frankreichs Politischer Panzerkammer Die Archive des Außenministeriums Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1937Nr. 1

327 Erzählung: Ein kleiner Höfling macht Geschichte Seine Sorge um die Doppelsechs legt den Grundstein zu den Lebensversicherungs- Milliarden Autor Zebrowski Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1937Nr. 1

Erzählung: Das Vermächtnis des Scharfrichters Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 17.01.1937Nr. 1

Sachen zum Lachen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1937Nr. 2

Minnie, die singende Maus Unbezahlbarer Fang im Kinderheim Und bereits in der Lebensversicherung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1937Nr. 2

Boppa und die falschen Tausender Autor Waßman Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1937Nr. 2

Die Ortsnamen des Bezirksamtes Roding Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1937Nr. 2

Ein Kapitel "Weltkrieg ohne Waffen" Emigranten, die dem deutschen Volk im Krieg in den Rücken fielen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 31.01.1937Nr. 2

Sage: Das Sattelsteinroß - Oberviechtach, Niesaß Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.02.1937Nr. 3

328 Musikgeschichte: Aufführungen des Kirchenchors Kreuzberg-Schwandorf an Sonn- und Festtagen im Jahre 1936 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.02.1937Nr. 3

Die Wolfsschlucht ein GPU-Zwangsarbeitslager am Baikalsee Augenzeugenbericht Autor A. Falkenhorst Ausgabe Traute Heimat Datum 14.02.1937Nr. 3

Bunte Chronik Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.02.1937Nr. 3

Über die Heilkräfte des Fastens Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.02.1937Nr. 4

Erzählung: Der Schuster-Naz und der Teufel Autor Franz Gaisa Ausgabe Traute Heimat Datum 28.02.1937Nr. 4

Sonntagsgedanken Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.02.1937Nr. 4

Das Großmaul Autor Neß Ausgabe Traute Heimat Datum 28.02.1937Nr. 4

Heldengröße des nationalen Spanien Abschiedsbrief des Hauptmanns Juan Luis Ramos vor seiner Hinrichtung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.02.1937Nr. 4

329 Unverbrennbares Baumaterial erfunden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.02.1937Nr. 4

Preisgekrönte Liebesbriefe Männer Schreiben zahlreichere Liebesbriefe als Frauen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.03.1937Nr. 5

Erzählung: s' Lieserl von der Leit'n Autor Englmeier Ausgabe Traute Heimat Datum 14.03.1937Nr. 5

Lenz ohne Überschwang Stiller Frühlingseinzug in Deutschland Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.03.1937Nr. 5

Sonntagsgedanken Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 14.03.1937Nr. 5

Eine Elektrische für die Heimfahrt gestohlen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.04.1937Nr. 6

Alte Geschichten und Gerüchte von englischen Königskrönungen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.04.1937Nr. 6

Die Geschichte des Sallgütls No. 108 in Völling bei Falkenstein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.04.1937Nr. 6

Frühling Autor Robert Lindenbaum Ausgabe Traute Heimat Datum 04.04.1937Nr. 6

330 "Tippu Tip", der letzte der Sklaven-Großhändler Lieferant für Harems Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.04.1937Nr. 6

Anton Bruckner bei Richard Wagner Autor Fritz Grüninger Ausgabe Traute Heimat Datum 04.04.1937Nr. 6

Kulturelle Rundschau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 04.04.1937Nr. 6

Eine Fahrt ins Schwarzachtal - Reisebericht Autor Rötzer Ausgabe Traute Heimat Datum 18.04.1937Nr. 7

Die Gemsen der Hohen Tatra Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.04.1937Nr. 7

Vistra - Das weiße Gold Deutschlands Autor Hans Dominik Ausgabe Traute Heimat Datum 18.04.1937Nr. 7

Der Traumdeuter Orientalische Sage Autor Espey Ausgabe Traute Heimat Datum 18.04.1937Nr. 7

Kulturelle Rundschau Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 18.04.1937Nr. 7

Sonntagsgedanken Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.05.1937Nr. 8

331 Der 1. Mai - uralter deutscher Feiertag Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.05.1937Nr. 8

Besondere Tage im Mai Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.05.1937Nr. 8

Eulenspiegel beim Altfater Autor Franz Spunda Ausgabe Traute Heimat Datum 01.05.1937Nr. 8

Schleier - Hüte - Haut Stirne frei oder nicht? - Der fesche Filzhut - Kurzes Haar muß gut gepflegt werden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.05.1937Nr. 8

Von den Glashütten des Bayerischen Waldes - Industriegeschichte, Handwerk Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.05.1937Nr. 8

Gedanken zum Maimonat Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.05.1937Nr. 9

Pfingsten im Reiche des Antichrist Autor Alexandra Anzerowa Ausgabe Traute Heimat Datum 16.05.1937Nr. 9

Gegenwart des Geistes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.05.1937Nr. 9

Kötzting und sein Pfingstritt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.05.1937Nr. 9

332 Kirchengeschichte: Eine neue Kirche entsteht in Klardorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 16.05.1937Nr. 9

Der Pfingstausflug Autor Rösler Ausgabe Traute Heimat Datum 16.05.1937Nr. 9

Aus der Geschichte der Bürgersfamilie Schmidtler, Rötz Autor Michael Schmidtler Ausgabe Traute Heimat Datum 30.05.1937Nr. 10

Seelenwanderung Bauerngeschichte aus alter Zeit Autor Foerster Ausgabe Traute Heimat Datum 30.05.1937Nr. 10

Merkwürdige Schädelbräuche Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.05.1937Nr. 10

Es fehlt noch immer ein Kamel Autor Espey Ausgabe Traute Heimat Datum 30.05.1937Nr. 10

Vom gläubigen Sinn des Lebens Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 30.05.1937Nr. 10

Das Fensterl auf der Alm Autor Trost Ausgabe Traute Heimat Datum 30.05.1937Nr. 10

Lebensweisheit und christliches Innesein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.06.1937Nr. 11

333 Erzählung: Frau Jlk, die Jltisfähe Autor Freiherr von Bischoffshausen Ausgabe Traute Heimat Datum 13.06.1937Nr. 11

Erzählung: Der Verräter Autor Karl Gebhardt Ausgabe Traute Heimat Datum 13.06.1937Nr. 11

Der gute Gatte Autor Hanns Rösler Ausgabe Traute Heimat Datum 13.06.1937Nr. 11

Der Oberpfälzer - Franz Xaver von Schönwerth Wie ihn ein Zeitgenosse vor 100 Jahren sah Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 13.06.1937Nr. 11

Rundfunk im Reich der Mitte Deutschland baut einen Sender für China Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.06.1937Nr. 12

Papa Wrangels Memorandum Autor Foerster Ausgabe Traute Heimat Datum 27.06.1937Nr. 12

Erzählung: Urbanstraße Autor Hanns Roesler Ausgabe Traute Heimat Datum 27.06.1937Nr. 12

Erzählung: Sibille oder Michael? Autor Josef Bös Ausgabe Traute Heimat Datum 27.06.1937Nr. 12

Vom Wirken des Ewigen in der Zeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.06.1937Nr. 12

334 Gedicht: Die Roland-Sturm-Glocke in Rötz Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.06.1937Nr. 12

Der Schatztraum des Herrn Bürgermeisters Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 27.06.1937Nr. 12

Entstehung der Wallfahrtskapelle in Dautersdorf Autor Bücherl Ausgabe Traute Heimat Datum 11.07.1937Nr. 13

Sonntags-Gedanken Besinnliches Wandern Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.07.1937Nr. 13

Schwestern Autor Hans Anders Ausgabe Traute Heimat Datum 11.07.1937Nr. 13

Erzählung: Bauernwort Autor Lennemann Ausgabe Traute Heimat Datum 11.07.1937Nr. 13

Kleinigkeiten, die Verbrechen entlarven Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 11.07.1937Nr. 13

Phantom auf dem Bahnsteig Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.07.1937Nr. 14

Geschäft mit Goldfischen Autor Hanns Rösler Ausgabe Traute Heimat Datum 25.07.1937Nr. 14

335 Erzählung: Der Bruderkampf Autor Artur Konrad Senft Ausgabe Traute Heimat Datum 25.07.1937Nr. 14

Sonntags-Gedanken Lob des Abends Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.07.1937Nr. 14

Humor im deutschen Böhmerwald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.07.1937Nr. 14

Sensation hoch drei Wettfliegen, Wettrennen und Boxkampf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 25.07.1937Nr. 14

Mit 29 Jahren Großmutter Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.08.1937Nr. 15

Der hohle Zahn Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.08.1937Nr. 15

Sonntags-Gedanken Die Enkelin Gottes Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.08.1937Nr. 15

Mykonos - die Insel der Windmühlen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.08.1937Nr. 15

336 Die Holzhauser Kirchweih Ein kleiner Beitrag zur Heimatkunde Autor Ajo Ausgabe Traute Heimat Datum 08.08.1937Nr. 15

Der alte und der neue Herr der Dschungel Autor Colin Roß Ausgabe Traute Heimat Datum 08.08.1937Nr. 15

An die falsche Adresse Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 08.08.1937Nr. 15

Gedicht: Aus dem Abendlied eines Bauersmanns Autor Matthias Claudius Ausgabe Traute Heimat Datum 08.08.1937Nr. 15

Sonntags-Gedanken Freude als Lebenssteigerung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.08.1937Nr. 16

Der Drachenstich zu Furth im Wald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.08.1937Nr. 16

Deutsche Kunst im Böhmerwald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.08.1937Nr. 16

Hofgut Mühlstein Autor Hansjakob Heinrich Ausgabe Traute Heimat Datum 22.08.1937Nr. 16

Eine tolle Pumajagd in Patagonien Autor Max Junge Ausgabe Traute Heimat Datum 22.08.1937Nr. 16

337 Der Baum, der roten Wein weint! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 22.08.1937Nr. 16

Wanderungen in der südlichen Oberpfalz - Reisebericht Autor Else Bruckschlegl Ausgabe Traute Heimat Datum 05.09.1937Nr. 17

Sonntags-Gedanken Gläubiges Menschentum Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.09.1937Nr. 17

Der Geiger von Trebitz - Humoreske Autor Baer Ausgabe Traute Heimat Datum 05.09.1937Nr. 17

Mit wehender Flagge Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 05.09.1937Nr. 17

Marie Antoinettes "4 Uhr-Brief" gefunden Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.09.1937Nr. 18

Der feindliche General Autor Fritz Georg Dietrich Ausgabe Traute Heimat Datum 19.09.1937Nr. 18

Martha Marek als Verbrecherin entlarvt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.09.1937Nr. 18

Das Rätsel des Wassers gelöst Warum dehnt sich das Wasser entgegen dem Naturgesetz bei Kälte aus? Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.09.1937Nr. 18

338 Urkunden und Erklärungen über unseren Forst "Raffa" - Burglengenfeld Autor Knauer Ausgabe Traute Heimat Datum 19.09.1937Nr. 18

An der inneren Front Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.10.1937Nr. 19

Warum der Töpfe so viele, wenn einer genug ist! Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.10.1937Nr. 19

Vor 400 Jahren starb Dr. Faust Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.10.1937Nr. 19

Urashima bei der Seekönigin Autor Kogayashi Joshio Ausgabe Traute Heimat Datum 10.10.1937Nr. 19

Die Bodenschätze der Oberpfalz - Industriegeschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 10.10.1937Nr. 19

In Morpheus' Armen - Anekdoten und Geschichten um den Schlaf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.10.1937Nr. 20

Wunder der Natur Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.10.1937Nr. 20

Die Bodenschätze der Oberpfalz - Industriegeschichte Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.10.1937Nr. 20

339 Ein Abend in Peking Autor Johannes Mayrhofer Ausgabe Traute Heimat Datum 24.10.1937Nr. 20

Der Prinz und die Sängerin Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.10.1937Nr. 20

Gedicht: Das Lied vom Räuber Hühnerbein Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.11.1937Nr. 21

Mozart auf der Reise nach Prag Autor Hans Watzlik Ausgabe Traute Heimat Datum 07.11.1937Nr. 21

Es reicht schon... Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.11.1937Nr. 21

Der letzte Hofball in Schönbrunn Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.11.1937Nr. 21

Wie der Loisl den Amtsrichter zum Wildern führte Autor Foerster Ausgabe Traute Heimat Datum 07.11.1937Nr. 21

Ein Gang durch das Bauer'sche Privat-Museum in Neunburg vorm Wald Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 07.11.1937Nr. 21

Sage: Die Wolfschützenkapelle Autor Bücherl Ausgabe Traute Heimat Datum 07.11.1937Nr. 21

340 Eine Deutung der Siegfried-Sage Autor Dr. Walther Linden Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1937Nr. 22

Export Ein nachdenkliches Geschichtchen Autor Rösler Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1937Nr. 22

Adventsgedanken: Hoffen und Erwarten Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1937Nr. 22

Der vertauschte Hut Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1937Nr. 22

Brauchtum: Spiele der Volksgemeinschaft im Grenzdorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 28.11.1937Nr. 22

Vorweihnacht Von der Erfüllung der Hoffnung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.12.1937Nr. 23

Auf Elefantenjagd im Urwald Sumatras Autor Schweers Ausgabe Traute Heimat Datum 19.12.1937Nr. 23

Militärgeschichte: Grauen im Niemandsland Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 19.12.1937Nr. 23

Des Vaters Hände Autor Peter Dörfler Ausgabe Traute Heimat Datum 19.12.1937Nr. 23

341 Vom Bilde Gottes in uns Sonntagsgedanken Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1938Nr. 1

Nur nicht Ärgern Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1938Nr. 1

Das Glück Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1938Nr. 1

Der Kamelreiter von Damiette Autor Heinrich Heinenberg Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1938Nr. 1

Bei den Störchen bleibt der Storch aus Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1938Nr. 1

Geschichtliches über die Hofmark Strahlfeld Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1938Nr. 1

Chamerlains Begegnung mit Bismark Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 23.01.1938Nr. 1

Der Tag der Genarrten Autor Werner Die Ausgabe Traute Heimat Datum 06.02.1938Nr. 2

Schönes deutsches Karpathenland Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.02.1938Nr. 2

342 Der religiöse Mensch als Volksgenosse Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.02.1938Nr. 2

Sonntags-Gedanken Ehrgefühl und Ehrhaftigkeit Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.02.1938Nr. 2

Sichtbare Revolution der Gesundheitspflege Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.02.1938Nr. 2

400 Jahre auf dem eigenen Hof - Katzelsried Das älteste Bauerngeschlecht im Bezirk Waldmünchen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 06.02.1938Nr. 2

Die Steinlinde bei Vohenstrauß (Oberpfalz) - Kalter Baum Autor Georg Bründl Ausgabe Traute Heimat Datum 20.02.1938Nr. 3

Sonntagsgedanken In der Nähe des Geheimnisses Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.02.1938Nr. 3

Geschichten aus dem Orient Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.02.1938Nr. 3

Als Tierjäger im Dschungel Afrikas Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.02.1938Nr. 3

343 Gedicht: Glöckchen im Schnee Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 20.02.1938Nr. 3

Das ehemalige Kloster Schwarzhofen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.09.1949Nr. 1

Neunburg vorm Wald Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.09.1949Nr. 1

Mei' Oberpfalz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.09.1949Nr. 1

Aus dem oberpfälzischen Sagenkranz Die Schweine in der Oelsee Vom Bilmesschneider aus früherer Zeit Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.09.1949Nr. 1

Gedicht "Zum Schnellsprechen in Oberpfälzer Mundart" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.09.1949Nr. 1

Zum Geleit Autor Verlag und Redaktion Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.09.1949Nr. 1

Kirchenbaumeister aus dem Naabtal Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.09.1949Nr. 1

Der Ortsname Schwandorf und seine Deutung Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.09.1949Nr. 1

344 Alte oberpfälzische Volkssprüche - Dialekt Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1949Nr. 2

Aus dem oberpfälzischen Sagenkranz Die Hammerknechte von Fronberg Der Pfleger auf dem Schwarzwihrberg Das Bärenfräulein von Pfreimd Kaiser Karl V. im Sumpfe bei Weiden Befreiung Friedrich des Schönen Der Ritter im Landgerichtsgebäude zu Nabburg Der blinde Bilmesschneider Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1949Nr. 2

Bärenjagden in der Oberpfalz - Jagdgeschichte Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1949Nr. 2

Gedicht "Heimat!" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1949Nr. 2

Das Eisenwerk Ettmannsdorf Autor Hans Schneider Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1949Nr. 2

Naab oder Nab? Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1949Nr. 2

Das uralte Agilolfinger-Kreuz zu Neunburg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1949Nr. 2

Gedicht "Teure Heimat, sei gegrüßt" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 05.11.1949Nr. 3

345 Zeugen christlicher Volkskunst im Bezirk Burglengenfeld Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 05.11.1949Nr. 3

Unterirdische Gänge in der Oberpfalz - Erdställe Autor Hanns Plecher Ausgabe Heimaterzähler Datum 05.11.1949Nr. 3

Geschichtlicher Streifzug durch Teublitz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 05.11.1949Nr. 3

Gedicht "Da Aufdrahra" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 05.11.1949Nr. 3

Aus der Geschichte der Hofmark zu Steinberg Autor Ludwig Bittlinger Ausgabe Heimaterzähler Datum 05.11.1949Nr. 3

Schulreform in Schwandorf vor 100 Jahren - Schulgeschichte Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 05.11.1949Nr. 3

Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel - Volksmedizin Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 19.11.1949Nr. 4

Die Sage vom hammernden Stein Autor Alois Knauer, Dietldorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 19.11.1949Nr. 4

Die Hussiten in Reichenbach Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 19.11.1949Nr. 4

346 Kloster Ensdorf Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 19.11.1949Nr. 4

Schulreform in Schwandorf vor 100 Jahren - Schulgeschichte Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 19.11.1949Nr. 4

Die Grafen von Holnstein in Schwarzenfeld Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 03.12.1949Nr. 5

Der Binderfels bei Thanstein Autor Michael Pfauntsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 03.12.1949Nr. 5

Von der Entstehung des Namens "Wackersdorf" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 03.12.1949Nr. 5

Ortsneckereien aus dem Regental Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 03.12.1949Nr. 5

Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel - Volksmedizin Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 03.12.1949Nr. 5

Schulreform in Schwandorf vor 100 Jahren - Schulgeschichte Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 03.12.1949Nr. 5

Rätselecke Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 21.12.1949Nr. 49

347 Schulreform in Schwandorf vor 100 Jahren - Schulgeschichte Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 14.01.1950Nr. 1

Die Sage vom roten Fels bei Kallmünz Autor A. Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 14.01.1950Nr. 1

Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel - Volksmedizin Autor Diller - Haselbach Ausgabe Heimaterzähler Datum 14.01.1950Nr. 1

Die Pfarrei Schwandorf im Jahre 1433 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 28.01.1950Nr. 2

Wie der Ortsname Wackersdorf wirklich entstand Autor Bittlinger Ausgabe Heimaterzähler Datum 28.01.1950Nr. 2

Gedicht "A Faßl oder a Maßl" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 28.01.1950Nr. 2

Vom Muttergottesbrünnl im Osterloch bei Kallmünz Autor Knauer, Dietldorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 28.01.1950Nr. 2

Absonderliche Winter in der Oberpfalz - Meteorologie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 28.01.1950Nr. 2

Der Höütwastl Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 28.01.1950Nr. 2

348 Der Brucker Forst Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 18.02.1950Nr. 3

Der Bildlstock im Walde bei Wiefelsdorf Die rote Marter (Sage) Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 18.02.1950Nr. 3

"Und nochmals der Ortsname Wackersdorf" Autor Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 18.02.1950Nr. 3

Bewährte alte Rezepte und originelle Hausmittel Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 18.02.1950Nr. 3

Ein Jagdstreit zwischen Schwandorf und Fronberg Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 18.02.1950Nr. 3

Brauchtum: Die Fasenacht Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 18.02.1950Nr. 3

Alt-Oberpfälzer Geschichten - Humoreske Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 04.03.1950Nr. 4

Ein Schwandorfer Braurezept - Brauwesen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 04.03.1950Nr. 4

Der Jugenberg und die drei Burgen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 04.03.1950Nr. 4

349 Ein Jagdstreit zwischen Schwandorf und Fronberg Autor Friedrich Kuttner, Schwandorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 04.03.1950Nr. 4

Ein Jagdstreit zwischen Schwandorf und Fronberg Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 18.03.1950Nr. 5

Ein Fischbacher als Vater des Salvatorbieres Geschichtliches aus der Oberpfalz - Barnabas Still Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 18.03.1950Nr. 5

Brauchtum: Aberglaube in unserem Volke Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 18.03.1950Nr. 5

Die falschen Ing-Orte im Bezirk - Ortsnamenkunde Autor Knauer, Dietldorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 18.03.1950Nr. 5

Der Kampf gegen den Scheintod Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 18.03.1950Nr. 5

Gedicht "Heimkehr ins Naabtal" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 18.03.1950Nr. 5

Ein Jagdstreit zwischen Schwandorf und Fronberg Autor Friedrich Kuttner, Schwandorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1950Nr. 6

Altbayerische Geschichten Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1950Nr. 6

350 Die Schule in Weidenthal vor 150 Jahren Autor Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1950Nr. 6

Brauchtum: Osterbräuche Autor Josef Rappel, Schwandorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1950Nr. 6

Das tausendjährige Haselbach Die Herren der Hofmark Haselbach Autor Diller, Haselbach Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1950Nr. 6

Altbayerische Geschichten Die Geiß Der Gockel am Schnürl Der weise Dorf-Salomon Der Wettlauf Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1950Nr. 7

Kirchengeschichte: Vom ehemaligen Kapuzinerkloster in Schwandorf Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1950Nr. 7

Gedicht "Des Oberpfälzers Heimat" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1950Nr. 7

Beitrag zur Geschichte der Pfarrei Kemnath b. Fuhrn Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1950Nr. 7

Von der Plünderung Brucks im Jahre 1638 Autor Bayer. Staatsarchiv, Amberg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1950Nr. 7

351 Gedicht "Der Bauer" Autor Ludwig Böer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1950Nr. 8

Brauchtum: Liebe, Brautstand und Hochzeit in der Oberpfalz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1950Nr. 8

Aus Schwarzenfeld's Vergangenheit Autor Edwin Wagner, Schwarzenfeld Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1950Nr. 8

Der "wilde Heinz" in Sage und Drama Autor Michael Pfauntsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1950Nr. 8

Geschichte des Wallfahrtsortes Saltendorf in der Oberpfalz Autor Andreas Wiesneth Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1950Nr. 8

Alte Sagen aus der Heimat Das Wappen von Schwandorf Der Schloßgeist zu Fronberg Der Glockenbrunnen bei Kronstetten Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1950Nr. 8

Ein Passionspiel zu Beilngries um 1790 Ein Heimatbeitrag zur Geschichte der geistlichen Spiele Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1950Nr. 8

Boden-Geheimnisse unserer Heimat Geologisches aus dem Burglengenfelder Kreis Autor Herbert Flögel, Burglengenfeld Ausgabe Heimaterzähler Datum 13.05.1950Nr. 9

352 Der Bildlstock im Walde bei Wiefelsdorf Alte Sage aus dem 18. Jahrhundert Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 13.05.1950Nr. 9

Gedicht "Die erste und die letzte Rose Autor Hilde Leibl Ausgabe Heimaterzähler Datum 13.05.1950Nr. 9

Brauchtum: Oberpfälzische Bauernregeln Wetterbeobachtungen im Volksmund Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 13.05.1950Nr. 9

Meisterprüfungen in alter Zeit - Handwerk Was ein Chronist aus dem 16. Jahrhundert erzählt Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 13.05.1950Nr. 9

Eine Handwerksburschen-Verordnung von 1798 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 13.05.1950Nr. 9

Tigerjagd in der Oberpfalz Eine lustige Geschichte aus den Amberger Wäldern Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 13.05.1950Nr. 9

Das Schloßarchiv in Fronberg Autor Friedrich Kuttner, Schwandorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.08.1950Nr. 10

Ist es Zauber oder Sympathie? Ein Beitrag zur oberpfälzischen Volksheilkunde Autor Karl Winkler, Amberg Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.08.1950Nr. 10

353 Die Dreifaltigkeitskirche auf Burglengenfelds Kreuzberg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.08.1950Nr. 10

Was sie litten und wie sie ihre Leiden heilten Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.08.1950Nr. 10

Wetterregeln im August Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.08.1950Nr. 10

Das mittelalterliche Schwandorf Autor Josef Rappl Ausgabe Heimaterzähler Datum 20.09.1950Nr. 11

Auf dem Münchshofener Berg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 20.09.1950Nr. 11

Der schlaue Amtsdiener von Murach Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 20.09.1950Nr. 11

Gedicht "D' Hagebutte" Autor Michael Pfauntsch, Thannstein Ausgabe Heimaterzähler Datum 20.09.1950Nr. 11

Das Höhlentier Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 20.09.1950Nr. 11

Der alte Burgstall - die älteste Ansiedlung Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1950Nr. 12

354 Das mittelalterliche Schwandorf; Stich von A. Klauber Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 02.11.1950Nr. 12

Aus der Geschichte des Schwarzachtals Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 02.11.1950Nr. 12

Heimatlicher Sagenschatz Der Schloßgeist zu Fronberg Die grasende Magd zu Haselbach Der Zauberweiher zu Brückelsdorf Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 02.11.1950Nr. 12

Unsere Naab Autor Anton Mayer, München Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.04.1952Nr. 1

Historische Wohnungsnot in der Oberpfalz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.04.1952Nr. 1

Das Osterwunder Autor Franz Gaisa, Schwandorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.04.1952Nr. 1

Die Kallmünzer Burg Autor Mich. Söllner Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.04.1952Nr. 1

Gedicht: Das Gnadenbild auf dem Schwandorfer Kreuzberg Autor K. Pentner Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.04.1952Nr. 1

355 Hei war das ein lustig Leben ...! Schulmeisterleins Freud und Leid im alten Burglengenfeld Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.04.1952Nr. 1

Johannes Huß in Sulzbach Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.05.1952Nr. 2

Kirchengeschichte: Die St. Annakapelle in Schwandorf Geschichtliches über den im Jahre 1859 erfolgten Abbruch Autor H. Ott Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.05.1952Nr. 2

Es war einmal... Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.05.1952Nr. 2

Die Bierkieser - Brauwesen Autor Friedrich Kuttner, Schwandorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.05.1952Nr. 2

Der Oberpfälzer Komponist Max Jobst Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.05.1952Nr. 2

Stadt und Burg Burglengenfeld Aufstrebender Ort im Dienste des Fremdenverkehrs Autor August Sieghart Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.05.1952Nr. 2

Die letzten Hexenprozesse in der Oberpfalz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.05.1952Nr. 2

356 Geschichtliche Denkwürdigkeiten aus der Heimat Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 12.05.1952Nr. 2

Teublitz im Schicksalslauf der Zeit Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1952Nr. 3

Der Feuerwehrmann Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1952Nr. 3

Stadt und Burg Burglengenfeld Aufstrebender Ort im Dienste des Fremdenverkehrs Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1952Nr. 3

Vom Kaitersberg bis zum Arber Ein Wandervorschlag für die Ferien Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1952Nr. 3

Gedicht "Tu, was du kannst!" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1952Nr. 3

Der Regenbogen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1952Nr. 3

Sage: Der Emicherl - Ensdorf Autor Karl Winkler, Amberg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1952Nr. 3

Gedicht "D' Stoapfalz Autor Sepp Fanderl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1952Nr. 3

357 Aus einem Aemteridyll der Oberpfalz Autor Georg Widenbauer, Kastl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1952Nr. 3

Geschichtliches aus der Gemeinde Fuhrn Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1952Nr. 3

Gedicht "Hausspruch" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1952Nr. 4

Was bedeutet der Flußname Naab? Autor Univ.-Prof. Dr. Ernst Schwarz Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1952Nr. 4

Schwandorfer Polizeiverordnungen um 1560 Autor Franz Gaisa Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1952Nr. 4

Was eine alte Karte erzählt - Schwandorf, Vogel-Karte, Christoph Vogel Autor Anton Mayer, München Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1952Nr. 4

Der Hahn von Pfreimd Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1952Nr. 4

Geschichten aus der Oberpfalz Das Wasserknäblein Die "Hausschratzen" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1952Nr. 5

Aus der Geschichte von Dachelhofen Autor Ludwig Gernhardt, München Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1952Nr. 5

358 Die Salzschifffahrt auf Naab und Vils Nach Archivalien des Staatsarchives Amberg Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1952Nr. 5

Es war einmal Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1952Nr. 5

Augustheft "Die Oberpfalz" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1952Nr. 5

"Laut'rachtal, du bist mein Heimatland..." - Lauterach Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1952Nr. 5

Der "empfindliche" Bauer - Humoreske Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1952Nr. 5

Bauernregel und Wettervorhersage Autor Dr. Hermann Bergler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1952Nr. 5

Gedicht "s' Gselchte" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1952Nr. 5

Der Schattenmann - Hirschauer Stückl'n Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1952Nr. 5

Gedicht "Da Stoapilz" Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1952Nr. 6

359 Bayerische Fürwörter Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1952Nr. 6

Kleine Oberpfälzer Geschichten Der "Artilleriegaul" Der aufgewärmte Birnbaum Die gute Auskunft Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1952Nr. 6

Schüler des Amberger Gymnasiums im 18. Jahrhundert Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1952Nr. 6

Wer heiratet wen? Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1952Nr. 6

Brauchtum: Bauernregel und Wettervorhersage Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1952Nr. 6

Die Salzschifffahrt auf Naab und Vils Nach Archivalien des Staatsarchivs Amberg Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1952Nr. 6

Musikgeschichte: Musik und Gesang in Schwandorf Autor Hans Wittmann, Schwandorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1952Nr. 6

360 Vergessene Theateranekdoten Welches ist der beste Hamlet? Das Taschentuch unserer königlichen Schwester! Wann werde ich endlich Ruhe haben? Ein zweifelhaftes Kunstwerk Robert der Teufel - eine mangelhafte Oper Friedrich der Große und sein Opernpersonal Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1952Nr. 7

Schwandorf Burcktum 1606 - Stadtbefestigung Die Grenzen der Burggedings der Stadt Schwandorf im Jahre 1606 Autor Dr. Georg Klitta, Schwandorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1952Nr. 7

Wahlreden Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1952Nr. 7

Erzählung: Das Koberl Autor Georg Widenbauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1952Nr. 7

Gedicht "Elterngrab" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1952Nr. 7

Der lebende Tote Autor Bartholomäus Gebert Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1952Nr. 7

Musik und Gesang in Schwandorf Autor Hans Wittmann, Schwandorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1952Nr. 7

Allerseelen Autor Juli Kumpfmüller-Player Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1952Nr. 7

361 Medizinische Ortsbeschreibung von Schwandorf Autor Dr. med. Christof Raphael Schleiß v. Löwenfeld Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.12.1952Nr. 8

Rosen blühten um Weihnachten Amberg im Jahre 1289 Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 24.12.1952Nr. 8

Gedicht "Heimweh" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.12.1952Nr. 8

Handwerksneckerei von einst Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.12.1952Nr. 8

Der Flußname "Naab" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.12.1952Nr. 8

Gedicht "Lied auf die Heimat" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.12.1952Nr. 8

Musikgeschichte: Musik und Gesang in Schwandorf Autor Hans Wittmann, Schwandorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.12.1952Nr. 8

Erzählung: Schicksal in der Heiligen Nacht Autor Franz Gaisa Ausgabe Heimaterzähler Datum 24.12.1952Nr. 8

Register der Jahrgänge 1949, 1950, 1952 zu "Der Heimat-Erzähler" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.01.1953Nr. 1

362 Musikgeschichte: Musik und Gesang in Schwandorf Autor Hans Wittmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.01.1953Nr. 1

Gedicht: Böhmerwald Autor Hans Watzlik Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.01.1953Nr. 1

100 Jahre Eisenwerk Maximilianshütte Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.01.1953Nr. 1

Medizinische Ortsbeschreibung von Schwandorf Autor Dr. med. Christoph Raphael Schleiß v. Löwenfeld Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.01.1953Nr. 1

Gedicht: Sei Wunsch Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1953Nr. 2

Musikgeschichte: Musik und Gesang in Schwandorf Autor Hans Wittmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1953Nr. 2

Widerstand gegen erzwungene Abtwahl - Ensdorf Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1953Nr. 2

Der Englhof im Witzlarner Forst an der nach Süden führenden Abzweigung der Straße Schwandorf - Vilshofen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1953Nr. 2

363 J. B. Laßleben - Kallmünz Zum 25. Todestag des hochverdienten Heimatforschers Autor August Sieghart Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1953Nr. 2

Gedicht: D' Hausaufgab Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1953Nr. 2

Erzählung: Wie Harlbauer von Ixhausen um seine Brotzeit kam Eine wahre Geschichte von Iwe Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1953Nr. 2

Der alte Landschuh und alte Maße Autor Margareta Koob Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1953Nr. 2

Der Pfleghof in Schwandorf Autor Hans Schneider Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1953Nr. 2

Zigeunerplage Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1953Nr. 3

Ein altes Kunstdenkmal in Katzdorf Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1953Nr. 3

Krieg bei Schmidmühlen und Emhof vor 250 Jahren Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1953Nr. 3

Feuerschutz von einst bis jetzt Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1953Nr. 3

364 Die afrikanische Zeit Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1953Nr. 3

Was alte Ratsprotokolle von Kriegsnot erzählen Autor H. Batzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1953Nr. 3

Amberger Eisen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1953Nr. 3

Wiedersehen mit Schwandorf 1950 Ein Versuch über Wesen und Wandel eines Stadtbildes Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1953Nr. 4

Medizinische Ortsbeschreibung von Schwandorf Autor Dr. med. Christoph Raphael Schleiß von Löwenfeld Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1953Nr. 5

Naab oder Nab? Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1953Nr. 5

Das erste Stauwerk in der Oberpfalz - Trausnitztal-Sperre Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1953Nr. 5

Der Meister von Burglengenfeld - Johann Michael Fischer Autor Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1953Nr. 5

Königlicher Besuch in Hirschau Eine Anekdote Autor Anton Wurzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1953Nr. 5

365 Ein Gemütsmensch, Aufzeichnungen in einem Schreibkalender von 1710 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1953Nr. 5

Aus dem "Regenkreis" wurde die Oberpfalz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1953Nr. 5

Urkunden im Hause gut verwahren! Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1953Nr. 5

Wos spannt Baluzn? - Handwerk Eine fast vergessene Zunftsprache Autor Fr. Spörer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1953Nr. 5

Die Situation der ostbayerischen Industrie - Industriegeschichte Unter Zugrundelegung eines Vortrages von Prof. Dr. Brenneisen vor der Volkshochschule Amberg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1953Nr. 5

Ursprung des Namens "Pfalz" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1953Nr. 6

Christoph Rarich kalvinischer Pfarrer in Stöckelsberg und sein Sohn Theodor Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1953Nr. 6

Urkundlicher Bericht über Naabsiegenhofen Handschriftliche Quellen aus dem Jahre 1597 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1953Nr. 6

366 Die Oberpfalz ein Bauernland Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1953Nr. 6

Der Haidweiher bei Amberg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1953Nr. 6

Die technische Entwicklung der Maximilianshütte Autor Direktor Dr. Ing. Rudolf Hennecke Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1953Nr. 6

Die Oberpfälzer Straßen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1953Nr. 6

Medizinische Ortsbeschreibung von Schwandorf Autor Dr. med. Christoph Raphael Schleiß von Löwenfeld Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1953Nr. 6

Sagen um heimatliche Glocken - Burglengenfeld Der verärgerte Bischof - Gestohlen und vergraben Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1953Nr. 6

Das Massensterben in der Oberpfalz - Pest 1713 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.10.1953Nr. 7

Die technische Entwicklung der Maximilianshütte Autor Direktor Dr. Ing. Rudolf Hennecke Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.10.1953Nr. 7

Kirchengeschichte: Warum gehört Lauterhofen zum Bistum Eichstätt? Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.10.1953Nr. 7

367 Die Hahnenfußgewächse Geschützte Pflanzen unserer Heimat - Der blaue Eisenhut Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.10.1953Nr. 7

Judenverfolgungen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.10.1953Nr. 7

Der unbußfertige Mörder Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.10.1953Nr. 7

Die Lebendigen Toten Grabinschriften gesammelt und betrachtet Autor Anton Mayer Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.10.1953Nr. 7

Die Lebendigen und die Toten, Grabinschriften gesammelt und betrachtet Autor Anton Mayer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1953Nr. 8

Ein Amberger war der erste - Carl Stauber Die Anfänge des modernen Fremdenverkehrs und ihr erster Karikaturist Autor Dr. A. Thies Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1953Nr. 8

Gedicht: Hotda eba ebad ebas do? (Hat dir etwa jemand etwas getan?) Autor Fritz Weiß Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1953Nr. 8

Vom Spinnen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1953Nr. 8

368 Die Kastler Klosterkapelle Autor Widenbauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1953Nr. 8

Die Pest geht um Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1953Nr. 8

Ein Rhinoceros Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1953Nr. 8

Die technische Entwicklung der Maximilianshütte Autor Direktor Dr. Ing. Rudolf Hennecke Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1953Nr. 8

Kirchengeschichte: Bekehrung der Oberpfalz zum christlichen Glauben Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1953Nr. 9

Die technische Entwicklung der Maximilianshütte Autor Direktor Dr. Ing Rudolf Hennecke Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1953Nr. 9

Von der Plünderung Brucks im Jahre 1638 - 30-jähriger Krieg Autor Pscherer, Bruck Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1953Nr. 9

Wildsauen im Oberpfälzer Wald - Mantler Forst Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1953Nr. 9

Schwedenschanze, Schloß und Burgruine Teublitz Berichtigung zur "Festschrift zur Stadterhebung des Marktes Teublitz vom 8. mit 10. August 1953 Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1953Nr. 9

369 Zurück zur Krippe Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1953Nr. 9

Das Kind im oberpfälzer Sprichwort Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1953Nr. 9

Schwedische Reiter nehmen einen Kaiserlichen gefangen - 30-jähriger Krieg, Bruck Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1953Nr. 9

Die Weihnachtsgratifikation Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1953Nr. 9

Medizinische Ortsbeschreibung von Schwandorf Autor Dr. med. Christoph Raphael Schleiß von Löwenfeld Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1953Nr. 9

Technische Entwicklung der Maximilianshütte Autor Direktor Dr. Ing. Rudolf Hennecke Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1953Nr. 10

Winternacht beim Grenzbauern (Oberpfälzerwald) Autor Anton Wurzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1953Nr. 10

Der Heimaterzähler im Jahre 1953 Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1953Nr. 10

Ein noch nicht vergessener Amberger Chronist - Michael Scherm Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1953Nr. 10

370 Die Weberei in der Oberpfalz - Handwerk Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1953Nr. 10

Eisenhandel und Kirchen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1953Nr. 10

Brauchtum: Liebe, Brautstand und Hochzeit in der Oberpfalz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1953Nr. 10

Medizinische Ortsbeschreibung von Schwandorf Autor Dr. med. Christoph Raphael Schleiß von Löwenfeld Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1953Nr. 10

Fasching im Amberg der Rokokozeit Prinz Karneval unter Staatsaufsicht/München gestattete gnädigst Autor Jörg Leingärtner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1954Nr. 1

Oberpfälzische Burgen als Ostwall und Straßenwacht Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1954Nr. 1

Medizinische Ortsbeschreibung von Schwandorf Autor Dr. med. Christoph Raphael Schleiß von Löwenstein Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1954Nr. 1

Das Spital Schwandorf - Medizingeschichte Ein geschichtlicher Überblick Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1954Nr. 1

Kurfürstliche Designation für den 30-jährigen Krieg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1954Nr. 2

371 Das Spital Schwandorf - Medizingeschichte Ein geschichtlicher Überblick Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1954Nr. 2

Erzählung: Die vernagelte Schwadron Autor Franz Gaisa, Schwandorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1954Nr. 2

Heimische Ortsnamen und Bienenzucht im Mittelalter Autor A. Knauer, Maxhütte Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1954Nr. 2

Erzählung: Au, die Katz Autor Bartholomäus Gebert, Amberg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1954Nr. 2

Urkunden im Turmknopf der Mariahilfbergkirche Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1954Nr. 3

Gedicht "Im voraus" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1954Nr. 3

Der Schusserstein Autor Bartholomäus Gebert Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1954Nr. 3

Was alte Gräber und Grabsteine erzählen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1954Nr. 3

Das Glück im Forsthaus zu Vilseck Autor Andreas Meckl, Amberg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1954Nr. 3

372 Das Schrifttum und der Schwandorfer Raum Ein Rückblick über die letzten Jahre Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1954Nr. 3

Wer ist Christoph Schleiß von Löwenfeld? Autor Dr. Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1954Nr. 3

Die Pfarrkirche von Wackersdorf und ihre Stellung zur religiösen Kunst von heute Autor Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1954Nr. 4

Gedicht "Vom Leben" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1954Nr. 4

Die Oberpfälzer Masuren - Charlottenhofer Weihergebiet Eine Plauderei um das Rauberweiherhäuser Gebiet Autor Hermann Neumeyer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1954Nr. 4

Oberpfälzer Sagen und Geschichten Die Hausschratzen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1954Nr. 4

Die Maul- und Klauenseuche - Tiermedizin Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1954Nr. 5

Orts- und Flurnamen im Oberland zwischen Naab und Vils Autor A. Knauer, Maxhütte Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1954Nr. 5

373 Geschlossener Baucharakter der Hirschauer Altstadt Der neue Wirtschaftsplan sorgt für die Erhaltung des altertümlichen Stadtbilds Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1954Nr. 5

Das Glück im Forsthaus zu Vilseck Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1954Nr. 5

Pittersberg ist "größer" als Amberg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1954Nr. 5

Was alte Gräber und Grabsteine erzählen ... Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1954Nr. 5

Eine Höhle im Blickfeld der Jahrhunderte Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1954Nr. 5

Der "Zigeunerweg" und die "Sautreibergasse" Historische Tatsachen über den Verlauf der ehemaligen Landstraße von Amberg über Nabburg nach Böhmen Autor Fritz Weiß Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1954Nr. 5

Orts- und Flurnamen im Oberland zwischen Naab und Vils Autor A. Knauer, Maxhütte Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1954Nr. 6

Die Bachhaltermühle - Lauterach Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1954Nr. 6

374 Das Glück im Forsthaus zu Vilseck Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1954Nr. 6

Was alte Gräber und Grabsteine erzählen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1954Nr. 6

Geistergeschichten und ihre Erklärung Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1954Nr. 6

Sage: Das Wasserknäblein Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1954Nr. 6

Was alte Gräber und Grabsteine erzählen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1954Nr. 7

Fronberg und seine neue Kirche Autor Dr. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1954Nr. 7

Das Glück im Forsthaus Vilseck Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1954Nr. 7

Der "Zigeunerweg" und die "Sautreibergasse" Autor Fritz Weiß Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1954Nr. 7

Das Glück im Forsthaus zu Vilseck Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1954Nr. 8

375 Orts- und Flurnamen im Oberland zwischen Naab und Vils Autor A. Knauer, Maxhütte Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1954Nr. 8

Sage: Die Pestvögel von Amberg Autor Bartholomäus Gebert Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1954Nr. 8

Wie der Schwandorf-Burglengenfelder Raum in den Besitz der Wittelsbacher kam Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1954Nr. 8

Die Armensuppe - Sozialgeschichte Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1954Nr. 9

D' Saukatz - Anekdote Autor Fr. Spörer, Hohenburg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1954Nr. 9

Johannes Aventinus dem "Vater der bayerischen Geschichte" zum 420. Todestag Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1954Nr. 9

Das Glück im Forsthaus zu Vilseck Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1954Nr. 9

Aus der Frühzeit des Wackersdorfer Bergbaues - Industriegeschichte Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1954Nr. 9

Der Ortsname Schwandorf, ein "heißes Eisen" der Ortsnamenforschung Autor Dr. phil. Anselm Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1954Nr. 9

376 Alte Verkehrswege im Alberndorfer Raum Autor Gottfried Schießl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1954Nr. 9

Orts- und Flurnamen im Oberland zwischen Naab und Vils Autor A. Knauer, Maxhütte Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1954Nr. 10

Sage: Kurze Geschichten aus der Oberpfälzer Heimat Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1954Nr. 10

Gedicht "Ruine Hohenburg" Autor Boda Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1954Nr. 10

Der Schwandorfer Raum vor 60 Jahren (50 Jahren) Wie der Zeitungschronist das Geschehen sieht / Aus einem alten Jahrgang der "Burglengenfelder Zeitung" Autor Dr. Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1954Nr. 10

Die Safranmaut zu Regenpeilstein Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1954Nr. 10

Freilassung eines Leibeigenen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1954Nr. 10

Vor 200 Jahren brannte Haselbach Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1954Nr. 10

Ein "Tedeum" bei der Leichenfeier Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.10.1954Nr. 10

377 Der Schwandorfer Raum vor 50 Jahren Wie der Zeitungschronist das Geschehen sieht / Aus einem alten Jahrgang der "Burglengenfelder Zeitung" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1954Nr. 11

Das älteste bayerische Volksrecht Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1954Nr. 11

Gedicht "Ein Lied vom Rauhreif" Autor Matthias Claudius Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1954Nr. 11

Das Glück im Forsthaus zu Vilseck Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1954Nr. 11

Friedrich von Schillers oberpfälzische Ahnen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1954Nr. 11

Die "Brüh" in Amberg Autor Bartholomäus Gebert Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1954Nr. 11

Gedicht über das Lächeln Autor Ernst Moritz Arndt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1954Nr. 11

Der Schattenmann - Hirschauer Stückl Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1954Nr. 11

Orts- und Flurnamen im Oberland zwischen Naab und Vils Autor A. Knauer, Maxhütte Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1954Nr. 11

378 Gedicht "Bärendreck" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1954Nr. 11

Die Pfarrkirche von Bodenwöhr und ihr Problem Autor Dr. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1954Nr. 12

"Der Heimaterzähler" im Jahre 1954 Inhaltsverzeichnis für den V. Jahrgang der Heimatbeilage im "Schwandorfer Tagblatt" - "Burglengenfelder Zeitung" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1954Nr. 12

Das Schrifttum und der Schwandorfer Raum - Bibliographie Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1954Nr. 12

Wie es zu der Niederlassung der Armen Schulschwestern in Schwandorf kam Aus Höflingers Tagebuch - Schulgeschichte Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1955Nr. 1

An alle Freunde des "Heimaterzählers" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1955Nr. 1

Die vor- und frühgeschichtlichen Bodendenkmäler des Landkreises Burglengenfeld - Archäologie Autor Dr. Jürgen Driehaus Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1955Nr. 1

Bild "Schwandorfer Blasturm im Mondschein" von Carl Spitzweg Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.01.1955Nr. 1

379 Oberpfälzer auf der Universität in Bologna Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1955Nr. 1

King Lear Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1955Nr. 1

Sage: Der Feuermann Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1955Nr. 1

Gedicht: Brückelsdorfs verwünschter Weiher Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1955Nr. 1

Was bedeutet die Kopfleiste des Heimaterzählers? Etwas für klein und groß Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1955Nr. 1

Schwandorf um 1800 Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1955Nr. 2

Ein origineller Grabstein Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1955Nr. 2

Zum Kallmünzer Wappen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1955Nr. 2

Die Hochschulen im Sudetenland Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1955Nr. 2

380 Brauchtum: Bezeichnungen der Fastnachtzeit Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1955Nr. 2

Der katholische Arbeiterverein in Schwandorf - Vereinsgeschichte Vom Jahre 1898 bis zum Jahre 1905 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1955Nr. 2

Die St. Josefskirchen in Dachelhofen Autor Dr. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1955Nr. 3

Aus der Frühzeit des Automobils Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1955Nr. 3

Schwandorfs Weg zur kreisfreien Stadt Autor Dr. Josef Pichl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1955Nr. 3

Erster Hersteller des "Salvators" - ein Oberpfälzer - Barnabas Still Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1955Nr. 3

Die Mövenkolonie in Fronberg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1955Nr. 3

Ein bedeutender Vilsecker - Dr. Franz Stubenvoll Autor Hans Gutmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1955Nr. 4

Germanen an der mittleren Naab zur Römerzeit - Archäologie Autor Walter Torbrügge Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1955Nr. 4

381 Hausnamen in Hahnbach Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1955Nr. 4

Bodendenkmalpflege und Schule Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1955Nr. 4

Das Baden Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1955Nr. 4

Nicht immer gehörte Schwandorf zu Bayern Von 1505 bis 1799 war die Stadt dem Herzogtum Pfalz-Neuburg einverleibt Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1955Nr. 4

Die Armen Schulschwestern in Neunburg vorm Wald Eine historische Stadtmagistratssitzung Autor Carol. Gerhardinger, 1. Generaloberin Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1955Nr. 5

Brauchtum: Pfingsten und der Pfingstlümmel Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1955Nr. 5

Die neue Marienkirche in Schwarzenfeld Autor Dr. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1955Nr. 5

Die Krondorfer Brakteaten; Fund von 200 alten Münzen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1955Nr. 5

1905: "Grundsteinlegung zur BBI-Wackersdorf Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1955Nr. 6

382 Wie der Greinhof bei Burglengenfeld zu seinem Namen kam Autor A. Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1955Nr. 6

Wertvolle Plastiken aus dem Bezirksamt Nabburg - Kunstgeschichte Autor Toni Walter Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1955Nr. 6

Schwandorf im Hussitenkriege Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1955Nr. 6

Heiratsgut und Ausstattung einer Bauerntochter von Strießendorf 1604 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1955Nr. 6

Eine Wahlschlacht in Schwandorf im Jahre 1868 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1955Nr. 6

Ein Streik im 15. Jahrhundert Autor J. Hupfer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1955Nr. 6

Der Katholische Gesellenverein in Schwandorf - Vereinsgeschichte Ein Rückblick auf die Zeit von 1860 - 1905 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1955Nr. 6

Ein Blick in das ausgestorbene Sudetenland Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1955Nr. 6

Mittelalterliches Raubritterwesen im bayer.-böhm. Grenzwald Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1955Nr. 7

383 Der Münzfund bei Krondoorf Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1955Nr. 7

Eine Amberger Schneiderrechnung von 1772 - Handwerk Man kleidete sich in knisternde Seide und rotes Tuch Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1955Nr. 7

Das althistorische Fischbach Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1955Nr. 7

Der Katholische Gesellenverein in Schwandorf - Vereinsgeschichte Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1955Nr. 7

Die Wohnung eines Stadtpfarrers um 1800 Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1955Nr. 7

Aus der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Schwandorf Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1955Nr. 8

Kirchengeschichte: Anfänge des Christentums im Schwandorfer Raum, Stich von Klauber Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1955Nr. 8

3,5 Millionen Spindeln Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1955Nr. 8

An den Manschettenknöpfen erkannt! Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1955Nr. 8

384 Über frühmittelalterliche Reihengräber in der Oberpfalz und ihre geschichtliche Bedeutung - Archäologie Autor Dr. Armin Stroh Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1955Nr. 9

Aus Neunburgs großer Vergangenheit Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1955Nr. 9

Oberpfälzer Bildhauerei Grasser - Stilp - Günther Autor Dr. Hugo Schnell Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1955Nr. 9

Schwandorfs Stadtwappen im Schloß Hohenschwangau Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1955Nr. 10

Gesellschaftstanz um 1800 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1955Nr. 10

Gedicht: D'Wöing Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1955Nr. 10

Burglengenfelder Bürgermeister von 1570 - 1894 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1955Nr. 10

Kirchengeschichte: Wallfahrten und Wallfahrtsstätten im Schwandorfer Raum Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1955Nr. 10

200 Jahre Büchelbergkirche Kemnath b. Fuhrn Autor Hans Gebauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1955Nr. 10

385 Gibt es Ortschaften mit dem Namen Fischbach? Autor A. Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1955Nr. 10

Der "Schwandorfer Blasturm", ein Gemälde von Carl Spitzweg Autor Günther Roennefahrt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1955Nr. 11

Kirchengeschichte: Wallfahrten und Wallfahrtsstätten im Schwandorfer Raum Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1955Nr. 11

Die germanische Geisteshaltung im Spiegel der Bibelübersetzung Wulfilas Autor Dr. phil. Anselm Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1955Nr. 11

Eine Rechnung aus dem Jahre 1728 - Handwerk Schmiedearbeit Die Wagnerarbeit Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1955Nr. 11

Der aufgewärmte Birnbaum - Anekdote Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1955Nr. 11

Kirchengeschichte: Der Glaubenswechsel in Schwandorf - Reformation Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1955Nr. 12

Weihnachtliches Brauchtum der Heimat Autor Barbara Bredlow-Lassleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1955Nr. 12

386 Das Glück vom Geiß-Peter Religionsgeschichtliche Ausblicke von einer oberpfälzischen Redensart Autor Dr. Dr. Anteon Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1955Nr. 12

Kirchengeschichte: Der Glaubenswechsel in Schwandorf - Reformation Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1955Nr. 13

Gedicht: Winterabend Autor Georg Trackl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1955Nr. 13

Als Schwandorf über seine Stadtmauern hinauswuchs Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1955Nr. 13

Militärgeschichte: Die Schwandorfer Bürgerwehr Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1955Nr. 13

Der Heimaterzähler im Jahre 1955 Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1955Nr. 13

Ein Friedhof der Hallstattzeit bei Naabsiegenhofen - Archäologie Autor Walter Torbrügge Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1956Nr. 1

Johann Michael Fischer - Meister des bayer. Barock Autor Dr. Hugo Schnell Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1956Nr. 1

387 Ein fürstliches Hochzeitsgeschenk Was die oberpfälzischen Städte vor 400 Jahren dafür ausgaben Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1956Nr. 1

Forschungshilfen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1956Nr. 1

Kirchengeschichte: Der Schrein des hl. Märtyrers Viktor - St. Jakob Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1956Nr. 1

Die Röls-Buben (Amandus) Autor Geisl. Rat Stadtpfarrer Josef Wunderle Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1956Nr. 1

Viel Freude am Heimaterzähler 1956! Ein Wort an alle Freunde unserer Heimatzeitung und der Heimatforschung Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1956Nr. 1

Für die Sammler des Heimaterzähler Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1956Nr. 1

Die Rölsbuben aus Schwandorf (Rogerius) Autor Geistl. Rat Stadtpfarrer Joseph Wunderle Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1956Nr. 2

Die Kirchlichen Verhältnisse der Pfarrei Burglengenfeld im Jahre 1593 Autor M Weigel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1956Nr. 2

Spitzwegs Schwandorfer Blasturm Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1956Nr. 2

388 Postgeschichte: Die Postentwicklung in der Oberpfalz Fahrposten, die über Schwandorf führten Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1956Nr. 2

Erzählung: Begnadigt Autor Josef Münzhuber Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1956Nr. 2

Der Name Etterzhausen Autor A. Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1956Nr. 2

Erzählung: Begnadigt Autor Josef Münzhuber Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1956Nr. 3

Die Rölsbuben aus Schwandorf (Johann Casimir) Autor Geistl. Rat Stadtpfarrer Joseph Wunderle Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1956Nr. 3

Brauchtum: Der oberpfälzische Dorfhirt - Landwirtschaft Autor Joseph Höser Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1956Nr. 3

Tigerjagd in der Oberpfalz - Humoreske Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1956Nr. 3

Forschungshilfen Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.03.1956Nr. 4

Jagdinstruktion auf Schloß Fronberg Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1956Nr. 4

389 Unterirdische Gänge in der Oberpfalz Autor Hanns Plecher Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1956Nr. 4

Goldwäscherei und -bergbau im Pflegamt Murach - Montangeschichte Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1956Nr. 4

Brauchtum: Der oberpfälzische Dorfhirt - Landwirtschaft Autor Josef Höser Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1956Nr. 4

Spitzwegs Aufenthalt in Schwandorf Autor Günther Roennefahrt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1956Nr. 5

Aus dem Landrichteramt Burglengenfeld Daten und Geschichten aus alten Akten Autor Ludwig Hartl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1956Nr. 5

Brauchtum: Bräuche bei der Aussaat in der alten Oberpfalz Autor Georg Bründl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1956Nr. 5

Gedicht: Alle, welche dich suchen Autor R. M. Rilke Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1956Nr. 5

Sage: Das Meerfräulein in der Naab Autor Hans Watzlik Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1956Nr. 5

Kallmünz - die Perle des Naabtales Autor Barbara Bredlow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1956Nr. 5

390 Funde der Vorzeit in Schwandorf - Archäologie Autor Walter Torbrügge Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1956Nr. 6

Reformation: Schwandorf in reformatorischer Zeit Ein Überblick über eine Epoche der Stadtgeschichte von Schwandorf 1505: Schwandorf kommt zur Fürstentum Pfalz Neuburg Die Landesherren Die lokalen Verhältnisse Schwandorfs - Pfleghof und Pfleger Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1956Nr. 6

Aus der Geschichte der Gegenreformation in den sulzbachischen Ämtern im Jahre 1628 Autor Dr. Friedrich Grießbach Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1956Nr. 6

Drei berühmte Mediziner aus der Oberpfalz Dr. Ringeis - Dr. Prunner - Dr. Schweninger Autor Dr. W. F. Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1956Nr. 6

Brauchtum: Zum religiösen Volksleben am Ausgang des Mittelalters Autor Karl Schornbaum Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1956Nr. 6

Die Grafen von Holnstein in der Oberpfalz Nachkommen eines wittelsbachischen Kurprinzen; Schwarzenfeld Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1956Nr. 7

Süddeutsche Studenten auf dem Wittenberger Kirchhofe Autor Dr. Theodor Wotschke Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1956Nr. 7

Erzählung: Ein unheimlicher Gast Autor Franz Gaisa Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1956Nr. 7

391 Schwandorf in reformatorischer Zeit - Reformation; Pfleger und Richter, städtische Ordnung und Verwaltung, Handel und Handwerk Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1956Nr. 7

Im schönen Land Tirol Oberpfälzer in der Fremde - Andre Kalmüntzer aus Kallmünz Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1956Nr. 8

Schwandorf in reformatorischer Zeit, das bürgerliche Leben Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1956Nr. 8

Der geheimnisvolle Schmuckschatz von Pfreimd Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1956Nr. 8

Die Kreisstadt des Glück-auf-Landkreises Burglengenfeld Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1956Nr. 8

Wackersdorf Autor Ludwig Gernhardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1956Nr. 9

Mähring und Höglstein Forschungshilfen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1956Nr. 9

Die Glockenweihe Autor Christoph Höflinger Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1956Nr. 9

392 Ein Kallmünzer Freischütz Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1956Nr. 9

Reformation: Schwandorf in reformatorischer Zeit, Pfarrer und Prediger Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1956Nr. 9

Forschen und Finden Aus dem Schriftwechsel unserer Schriftleitung Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1956Nr. 10

Ein Besuch im Bezirksmuseum Neunburg Autor Emil Treuner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1956Nr. 10

Beiträge zur Chronik von Münchshofen bei Burglengenfeld Autor Carl W. Neumann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1956Nr. 10

Reformation: Schwandorf in reformatorischer Zeit, Prediger, Schulwesen Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1956Nr. 10

Was alte Kirchenbücher erzählen Autor M. Schuster Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1956Nr. 10

Der berühmte Schmuckschatz von Preimd im Bild Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1956Nr. 11

Schwarzenfeld und sein Miesberg Der fast tausendjährige Marktflecken im Naabtal Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1956Nr. 11

393 Die Glockenbrunnensage und ihre Hintergründe Wurde im Glockenbrunnen wirklich eine Glocke versenkt? Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1956Nr. 11

Die Flintensteinfabrik in Burglengenfeld Autor Ludwig Hartl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1956Nr. 11

Forschungshilfen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1956Nr. 11

Wertvolle Gaben für den Heimatfreund Besprechungen von Neuerscheinungen Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1956Nr. 12

Die Glockenbrunnensage und ihre Hintergründe Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1956Nr. 12

1816 Stadt Schwandorf im Regenkreise - Kupferstich von Anton Klauber Autor F. J. Lipowsky Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1956Nr. 12

Vom Schiltenhilm zu Neunburg vorm Wald Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1956Nr. 12

Kunst- und Landschaftswanderung (Bahnhof Ponholz - Pirkensee - Leonberg - Bahnhof Haidhof) Autor Hans Bauermeister Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1956Nr. 13

394 Die Kath. Pfarrkirche St. Michael in Kallmünz Aus Nachlasspapieren Autor Andreas Gillitzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1956Nr. 13

Pfalzgraf Johann besiegte die Hussiten Autor Emil Treuner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1956Nr. 13

Gesundheitswesen: Eine alte Hausordnung im Schwandorfer Spital herausgegeben vom Armenpflegschaftsrat und der Spitalverwaltung am 05.11.1863 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1956Nr. 13

Forschungshilfen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1956Nr. 13

Kirchengeschichte: Das Kapuzinerkloster in Schwandorf Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1956Nr. 14

Kirchengeschichte: Die Pfalz-Neuburger Pfarrer- und Lehrerschaft zugleich ein Vorblick auf das Pfarrer- und Lehrerbuch der Pfalz-Neuburg - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1956Nr. 14

Errichtung der Superintendentur Sulzbach Autor M. Weigel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1956Nr. 14

Nabburg - du hochgebaute Stadt Unversehrtes Stadtbild aus nachmittelalterlicher Zeit Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1956Nr. 14

395 Wackersdorf im Spiegelbild des Schrifttums Ein Beitrag zur Bibliographie Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1956Nr. 15

Humoristische Grabinschriften Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1956Nr. 15

Was sehe ich im Nationalmuseum in Nürnberg? Autor Dr. Wulf Schadendorf Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1956Nr. 15

Kirchengeschichte: Zur Geschichte der Kreuzbergkirche Schwandorf Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1956Nr. 15

Nabburg - du hochgebaute Stadt Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1956Nr. 15

Vorträge des 8. Bayer. Heimattages Weiden 1956 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1956Nr. 15

An Vils und Lauterach: Schmidmühlen Autor Antonie v. Tänzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1956Nr. 15

Der steinerne Steffel zu Eixendorf i. Oberpfalz Kulturgeschichtliches aus dem Oberpfälzer Wald Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1956Nr. 15

Die Pfalzneuburger Bote - Postgeschichte Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1956Nr. 15

396 Eine Stätte der Ehrfurcht und des Gedenkens Schwandorf erhielt Kriegerdenkmal mit Ehrenhain Autor Lorenz Sichler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1956Nr. 16

Brauchtum: Die Schutzfrau der oberpfälzischen Bergleute Volkstümliches von der hl. Barbara Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1956Nr. 16

Zielheim - Ein Beitrag zu seiner Geschichte Autor Sigfried Kühner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1956Nr. 16

Die Brotjackl - Riegl - Rasse Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1956Nr. 16

Neue Literatur zur oberpfälzischen Kirchengeschichte Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1956Nr. 16

Alte Sagen aus der Nittenauer Gegend Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1956Nr. 17

Das Fischbacher - Schirndorfer Gelübde Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1956Nr. 17

Flur- und Ortsnamenforschung Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 15.12.1956Nr. 17

397 Die Burg derer von Lengenfeld in der Geschichte Das 800jährige Dynastenschloss über dem Naabtal Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1956Nr. 17

Erzählung: Auch ein Weihnachtsgeschichtlein Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1956Nr. 17

Zeitungsgeschichte: Seit 30 Jahren im Dienst der Heimatkunde 1926 - 1956 Ein stilles Jubiläum in der Geschichte des Heimaterzählers - Bibliographie Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.12.1956Nr. 18

Alte Sagen aus der Nittenauer Gegend Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.12.1956Nr. 18

Der Heimaterzähler im Jubiläumsjahr 1956 Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.12.1956Nr. 18

Altes Brauchtum um Mariä Lichtmeß Das "Neujahr" des Bauern Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1957Nr. 1

Die goldene Haselnuß - Ein Waldmärchen Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1957Nr. 1

Gesundheitswesen: Das Neunburger Bürgerspital Autor Josef Wyrwol Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1957Nr. 1

398 Der Ortsname Zielheim Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1957Nr. 1

Dank und Wunsch an die Freunde der Heimat Der Heimaterzähler am Beginn des 8. Jahrgangs Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1957Nr. 1

Land um den Rauhen Kulm Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1957Nr. 1

Die Höllmühle bie Hillstett Autor Alois Zisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1957Nr. 2

Land um den Rauhen Kulm Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1957Nr. 2

Zeugen aus vergangener Zeit Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1957Nr. 2

Erinnerungen an Interessantes aus dem Oberpfälzer Grenzwald Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1957Nr. 2

Eine traurige Begebenheit in Münchshofen Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1957Nr. 2

Die goldene Haselnuß - Ein Waldmärchen Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1957Nr. 2

399 Anerkennung für den Heimaterzähler 1956 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1957Nr. 3

Land um den Rauhen Kulm Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1957Nr. 3

Dr. Sebastian Sprenz (Sperantius), Bischof von Brixen ca. 1465 - 1526 Autor Dr. Ludwig Schnurrer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1957Nr. 3

Schwarzenfeld Das Werden einer Kulturlandschaft an der Schwarzachmündung Autor K. Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1957Nr. 3

Die Herren von Eck auf Naabeck Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1957Nr. 4

400 Jahre oberpfälzisches Luthertum - Reformation Autor Pfarrer Dr. Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1957Nr. 4

Gedicht: Morgenlicht Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1957Nr. 4

Schwarzenfeld Das Werden der Kulturlandschaft an der Schwarzachmündung Autor K. Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1957Nr. 4

400 Die Rieppel Ein Schwandorfer Familienbild Autor A. Mayer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1957Nr. 4

Fünf Jahrzehnte im Dienste der Heimatforschung Schriftsteller August Sieghardt feierte Doppel-Jubiläum Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1957Nr. 4

Unserem Heimaterzähler 1956 Annerkennungsschreiben Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1957Nr. 4

Vergessene Wallfahrt bei Walderbach - Stockhof Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1957Nr. 5

400 Jahre oberpfälzisches Luthertum Autor Pfarrer Dr. Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1957Nr. 5

Schwarzenfeld Das Werden der Kulturlandschaft an der Schwarzachmündung Autor K. Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1957Nr. 5

Gedicht: Palmweih Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1957Nr. 5

Der letzte Schlossherr auf dem Teichelberg Eine alte Sage aus dem Steinwald Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1957Nr. 5

401 Erzählung: Maibaumdiebe Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1957Nr. 6

Viele Frachtwagen von Geschenken nach Neunburg vorm Wald Das Ehepaar Ringseis unterstützte Arme Schulschwestern in hochherziger Weise Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1957Nr. 6

Schwarzenfeld Das Werden der Kulturlandschaft an der Schwarzachmündung Autor K. Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1957Nr. 6

Joseph Bayerl ein gebürtiger Kallmünzer Autor Joseph Mathes Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1957Nr. 6

Haselbach Über den Adel des Landgerichtes Burglengenfeld Autor J. von Fink Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1957Nr. 6

Aus der Geschichte des Sauforstes - Maxhütte-Haidhof Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1957Nr. 7

Als der Sturmwind über unsere Gegend fegte - 1856 Aus einem alten Handbuch Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1957Nr. 7

Erzählung: Maibaumdiebe Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1957Nr. 7

402 Erzählung: Der Kollerwackerl Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1957Nr. 7

Max Regers Großvater war in Schwarzach Die Vorfahren aus der Gegend von Cham gebürtig Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1957Nr. 7

Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1957Nr. 7

Nochmals: "Das Glück vom Geißpeter" Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1957Nr. 7

Christophorus Vogel 1554 - 1608 Vom Leben und Werk eines oberpfälzischen Kartographen Autor Herbert Batzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1957Nr. 8

Burglengenfelder Baukünstler fand reichste Beschäftigung Berühmter Kunsthistoriker würdigt Werk von Johann Michael Fischer Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1957Nr. 8

Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1957Nr. 8

Beschreibung des Pfleg- und Fischmeisteramtes Schwandorf - Christophorus Vogel Stadt Schwandorf Fronberg Pfarrei Schwandorf Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1957Nr. 8

403 Alte Pläne zur Siedlungsgeschichte des Schwandorfer Raumes - Kartographie Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1957Nr. 8

Schwandorf - Literatur Autor Alfred Lichtwark Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1957Nr. 9

Ist Johann von Werth in Schwandorf geboren? Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1957Nr. 9

Das alte Kerngebiet des Nordgaus: Die Markgrafschaft Nabburg Ein stolzes Kapitel unserer Heimat Autor Dr. phil. Anselm Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1957Nr. 9

Ein Schritt weiter mit dem Namen Andreas Kallmünzer Autor A. Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1957Nr. 9

Pilsheim Über den Adel des Landgerichtes Burglengenfeld Autor J. von Fink Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1957Nr. 9

Das Burgfräulein von Hohenfels - Johann Nepomuk Ringseis Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1957Nr. 9

Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1957Nr. 9

Die Entstehung des Heimatbodens - Vor- und Frühgeschichte Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1957Nr. 10

404 Rogerius II. Frießl aus Schwandorf 39. Abt von Kaisheim Autor Geistl. Rat Josef Wunderle Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1957Nr. 10

Zur Entstehungszeit der ältesten bayerischen Herzogsurbare Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1957Nr. 10

Das alte Kerngebiet des Nordgaus: Die Markgrafschaft Nabburg Autor Dr. phil. Anselm Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1957Nr. 10

Die Entstehung des Heimatbodens - Vor- u. Frühgeschichte Autor Friedrich Kuttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1957Nr. 11

Gedicht: Sommerglück Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1957Nr. 11

Oberpfälzer Freundschaft mit Peter von Cornelius - Johann Nepomuk Ringseis Mediziner aus Schwarzhofen machte den berühmten Düsseldorfer Künstler zuerst mit König Ludwig I. bekannt Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1957Nr. 11

Das alte Kerngebiet des Nordgaus: Die Markgrafschaft Nabburg Autor Dr. phil. Anselm Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1957Nr. 11

Merkwürdige Vorgänge in der Oberpfalz Berge wurden niedriger, Kirchtürme höher Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1957Nr. 11

405 Holzheim am Forst Zu seinem 950jährigen urkundlichen Jubiläum Autor A. Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1957Nr. 12

Die Flurnamen im neuen Liegenschaftskataster Autor Dr. F. Simmerding Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1957Nr. 12

Gedicht: Gedanken Autor Otto Berger jr. Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1957Nr. 12

Gedicht: Altweibersommer Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1957Nr. 13

Die Flurnamen im neuen Liegenschaftskataster Autor Dr. F. Simmerding Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1957Nr. 13

Als man noch mit der Dampfmaschine Wasser schöpfte Kurze Beschreibung der Gemeinde Wackersdorf aus dem Jahre 1845 Autor Kaspar Glas Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1957Nr. 13

Ottheinrich hatte einen groben Mundschenk - Alois Kronseder Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1957Nr. 13

Vorkämpfer der Eisenbahngesetzgebung Gustav von Schlör, der letzte Handelsminister des Königreiches Bayern Autor Dr. Leonhard Lenk Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1957Nr. 13

406 Erzählung: Das Gespenst in der Naab Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1957Nr. 13

750 Jahre Wallfahrt zur Gottesmutter auf dem Fahrenberg Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1957Nr. 14

Gedicht: Herbst im Garten Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1957Nr. 14

Als man noch mit der Dampfmaschine Wasser schöpfte Brückelsdorf, Grafenried, Heselbach, Oder, Oberweyherhaus, Kronstetten, Nattermoos, Niederhof mit Höflarn, Imstetten, Irlach, Alberndorf, Kurze Beschreibung der Gemeinde Wackersdorf aus dem Jahre 1945 Autor Kaspar Glas Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1957Nr. 14

Um Silberhütte und Entenbühl Die höchstgelegene Wohnstätte der Oberpfalz Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1957Nr. 14

Als im alten Landrichteramt Burglengenfeld noch die Landwirtschaft vorherrschte Wie groß waren manche Orte um das Jahr 1600 im Vergleich zur heutigen Zeit? Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1957Nr. 15

750 Jahre Wallfahrt zur Gottesmutter auf dem Fahrenberg Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1957Nr. 15

Aufpassen bei Erneuerungsarbeiten an alten Kirchen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1957Nr. 15

407 Sage: Das Nachtmannl Autor Joseph Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1957Nr. 15

Bergheim - Über den Adel des Landgerichtes Burglengenfeld Autor J. von Vink Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1957Nr. 15

Die Totenglocke für Selbständigkeit und Wohlstand Bayerns Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1957Nr. 15

Um Silberhütte und Entenbühl Die höchstgelegene Wohnstätte der Oberpfalz Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1957Nr. 15

Marian Dobmeier (1753 - 1805) - großer Schwandorfer Autor P. Dr. Otho Merl, OCD Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1957Nr. 16

750 Jahre Wallfahrt zur Gottesmutter auf dem Fahrenberg Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1957Nr. 16

Literatur-Angabe Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1957Nr. 16

Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1957Nr. 17

Brauchtum: Wie Großmutter vor 100 Jahren Weihnacht feierte Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1957Nr. 17

408 Gedicht: Hirtenlied Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1957Nr. 17

Brauchtum: Die Habergeiß auf dem Dach Ein alter Brauch sprachgeschichtlich beleuchtet Autor Richard Fenzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1957Nr. 17

Des Schmidmühlener Erasmus Grassers Meisterwerk in München Debatte im Münchner Stadtrat um Grassers Maruskatänzer Autor A. Sieghart Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1957Nr. 17

Der Heimaterzähler im Jahre 1957 Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1957Nr. 18

Heimat-Chronik für das Jahr 1957 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1957Nr. 18

Bouma und Moila Autor Joseph Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1957Nr. 18

Eine 1700 Jahre alte Reliquie in Schwandorf - St. Jakob Der Sarkophag des hl. Viktor Jakob Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1957Nr. 18

Die Weihnachtskrippe nahm einen Ehrenplatz ein Weichnachten in der Volkskunst der Sudetendeutschen Autor Rudolf Hemmerle Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1957Nr. 18

409 Krippenlied Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1957Nr. 18

Weg und Ziel der heimatlichen Aufgabe Rückschau und Ausblick Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1958Nr. 1

Sinzenhofen und die Sinzenhofer zu Lengenfeld, Teublitz und Leonberg Autor J. von Fink Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1958Nr. 1

An der Wiege des Ordens der Armen Schulschwestern Autor Emil Treuner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1958Nr. 1

"Heint auf d'Nacht" - Mundart Eine wortgeschichtliche Plauderei Autor Richard Fenzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1958Nr. 1

An der Wiege des Ordens der Armen Schulschwestern Autor Emil Treuner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1958Nr. 2

Brauchtum: Fasching mit alten Sitten Autor Ulla Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1958Nr. 2

Schwandorfer Pfarrer im Windsheimer Land Ein Beitrag zur Lebensgeschichte von Christoph Zeaemann Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1958Nr. 2

410 Musikgeschichte: Aus der Gründungszeit des Cäcilienbundes in Schwandorf 1781 - Vereinswesen Autor Benedikt Stenger Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1958Nr. 2

Die Wallfahrtskirche auf dem Miesberg Entnommen aus dem Beitrag zur Chronik der Pfarrei Schwarzenfeld Autor Frz. X. Kobler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1958Nr. 2

Das Marienmünster auf dem Kreuzberg Schwandorf Autor P. Aldemar Joß, OCD Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1958Nr. 3

Der Begriff "Kopf" in unserer Mundart Eine sprachgeschichtliche Plauderei Autor Richard Fenzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1958Nr. 3

Oberpfälzer Freundschaft mit Berliner Lachdoktor - Johann Nepomuk von Ringseis Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1958Nr. 3

Die Wallfahrtskirche auf dem Miesberg - Schwarzenfeld Autor Frz. X. Kobler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1958Nr. 3

Aus der "guten" alten Zeit Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1958Nr. 3

Die Tropfsteinhöhle zu Sulzbach Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1958Nr. 4

411 Die Wallfahrtskirche auf dem Miesberg - Schwarzenfeld Autor Frz. X. Kobler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1958Nr. 4

Edelsitz und Hammergut Schmidmühlen Autor J. von Fink Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1958Nr. 4

Musikgeschichte: Hans Luschner Ein Leben für die Musik - Blasturm Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1958Nr. 4

Aus der Geschichte der Bierbrauerei in unserer Gegend - Brauwesen Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1958Nr. 4

Das Marienmünster auf dem Kreuzberg Schwandorf Autor P. Aldemar Joß, OCD Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1958Nr. 4

Das Heimatmuseum in Hohenburg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1958Nr. 4

Drei Musikergenerationen Küffner Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1958Nr. 4

Das Heimatmuseum in Hohenburg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1958Nr. 5

Das Pflanzenpelzen - Mundart Eine wortgeschichtliche Plauderei Autor Richard Fenzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1958Nr. 5

412 Zum Wirken des Historischen Vereins für Oberpfalz im Raum von Schwandorf und Burglengenfeld Nach einem Vortrag, gehalten zur Verabschiedung des Vorstands StARats Dr. Scherl Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1958Nr. 5

Das Marienmünster auf dem Kreuzberg Schwandorf Autor P. Aldemar Joß, OCD Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1958Nr. 5

Das Marienmünster auf dem Kreuzberg Schwandorf Autor P. Aldemar Joß, OCD Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1958Nr. 6

Zum Nutz' und Frommen der Heimatgeschichte Stimmen von nah und fern zum Jahrgang 1957 des Heimaterzählers Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1958Nr. 6

Vornamen gestern und heute Autor Helmut Mayer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1958Nr. 6

Brauchtum: Von österlichen Sitten und Bräuchen Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1958Nr. 6

Das Pflanzenpelzen - Mundart Eine wortgeschichtliche Plauderei Autor Richard Fenzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1958Nr. 6

Brauchtum: Das Verbot des Himmelfahrens... Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1958Nr. 6

413 Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1958Nr. 6

Gedicht: Der Mutter Ehrentag Autor Franz Gaisa Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1958Nr. 7

Nabburg, eine mittelalterliche Festung Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1958Nr. 7

Emhof Über den Adel des Landgerichtes Burglengenfeld Autor J. von Fink Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1958Nr. 7

Das Marienmünster auf dem Kreuzberg Schwandorf Autor P. Aldemar Joß, OCD Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1958Nr. 7

Nabburg, eine mittelalterliche Festung Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1958Nr. 8

Kirchengeschichte: Schwandorfer Kichengeographie um 1600 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1958Nr. 8

Das Marienmünster auf dem Kreuzberg Schwandorf Autor P. Aldemar Joß, OCD Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1958Nr. 8

Zur Pfingstnacht im Bayerischen Wald Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1958Nr. 8

414 Kirchengeschichte: Schwandorfer Kirchengeographie um 1600 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1958Nr. 9

Das Großgewerbe auf dem Bayerischen Nordgau - Industriegeschichte - Bergbau Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1958Nr. 9

Ein Heiratsbrief aus dem Jahre 1772 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1958Nr. 9

Maskierte Flurnamen um Kallmünz Autor A. Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1958Nr. 9

Wie das Land zwischen Weiden und Schwandorf entstand Am Naabdurchbruch im Naabgebirgsvorsprung - Geologie Autor Dr. phil. A. Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1958Nr. 10

Maskierte Flurnamen um Kallmünz Autor A. Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1958Nr. 10

Das Kreuzigungs-Relief am Steiner-Stadel in der Gabelsberger Straße zu Schwandorf Autor Hans Bauermeister Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1958Nr. 10

Gedicht: Allein Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1958Nr. 10

415 Alte Kapellen, Wetterkreuze und Marterln im Bereich der Pfarrei Fischbach Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1958Nr. 10

Neuerscheinungen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1958Nr. 10

Stadtarchiv in Nabburg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1958Nr. 10

Das Kreuzigungs-Relief am Steiner-Stadel Autor Hans Bauermeister Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1958Nr. 11

Wie das Land zwischen Weiden und Schwandorf entstand Autor Dr. phil. A. Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1958Nr. 11

Ringseis und das "Tischrücken" - Johann Nepomuk von Ringseis Wissenswerte Erkenntnisse eines berühmten Oberpfälzers Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1958Nr. 11

Alte Kapellen und Marterln Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1958Nr. 11

Schönheiten-Galerie König Ludwigs I. im Schloß Nymphenburg - Caroline von Holnstein, Maria Sprecher Autor Augusta von Oertzen Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1958Nr. 12

416 Der Stammvater der Grafen von Drechsel Er war Kanzler des Pfalzgrafen Philipp Ludwig von Neuburg Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1958Nr. 12

Ein Tag im Wald Autor Ula Schäfer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1958Nr. 12

Altendorf Ort und Name Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1958Nr. 12

Ringseis und das "Tischrücken" Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1958Nr. 12

Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1958Nr. 12

Die Feuerschützengesellschaft Schwandorf - Vereinsgeschichte Ein lokal-geschichtliches Zeitgemälde aus der Chronik Autor Johann Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1958Nr. 13

Lauterhofen - Archäologie bajuwarische Siedlung des siebenten Jahrhunderts Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1958Nr. 13

Gedicht: Die Fuchsmühler Holzschlacht Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1958Nr. 13

417 Altendorf Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1958Nr. 13

Die Feuerschützengesellschaft Schwandorf - Vereinsgeschichte Autor Johann Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1958Nr. 14

Der Kirchenstolz - Fischbach Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1958Nr. 14

Die Fuchsmühler Holzschlacht Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1958Nr. 14

Die Feuerschützengesellschaft Schwandorf - Vereinsgeschichte Autor Johann Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1958Nr. 15

Brauchtum: Ein alter Kirchweihbrauch Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1958Nr. 15

Rechtsgeschichte: Rechtspflege in früheren Zeiten - Roding, Wetterfeld Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1958Nr. 15

Brauchtum: Bräuche zum Fest der Toten Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1958Nr. 15

Aus dem Schatz Oberpfälzer Sagen Der große Trunk Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1958Nr. 15

418 Oberpfälzer Stichelschwänke aus Hirschau Vom Ursprung und Wesen der Hirschauer Stückln Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1958Nr. 16

Die Hofer von Lobenstein im Regental Nachkommen der Familie leben heute als Freiherrn in Württemberg Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1958Nr. 16

Schmeck's Kropfada! - Mundart Autor Richard Fenzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1958Nr. 16

Altfalter, ein Ort mit reicher Geschichte Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1958Nr. 16

Brauchtum: Vom Barbarazweig zum Christbaum Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1958Nr. 17

"Wanderer, kommst du nach Emhof..." Kleiner Bericht und kurze Betrachtung zur Gedenktafel in der Kirche St. Jakob zu Emhof Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1958Nr. 17

Geisterburg Stockenfels am Regen Hölle der Bierpantscher und betrügerischen Schenkkellner Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1958Nr. 17

Aus dem Schatz der Oberpfälzer Sagen Lieb und Leid geteilt Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1958Nr. 17

419 Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1958Nr. 17

Gedicht: Weihnacht 1946 Autor Alois Bernhard Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1958Nr. 18

Neues Wappen für die Oberpfalz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1958Nr. 18

Heiliger Abend Aus "Kitty", einem Jugendbüchlein Autor Hansi Peschutter Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1958Nr. 18

Das Mitbringsel Autor Maria Roßmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1958Nr. 18

Eine unglaubliche, aber wahre Begebenheit aus "München" Autor August Sieghart Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1958Nr. 18

Hulderich Schönberger, blinder Magister der Philosophie Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1958Nr. 18

Brauchtum: Die Heiligen zwölf Rauhnächte Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1958Nr. 18

Brauchtum: Als der Weihnachtsmann noch kam... Autor Uli Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1958Nr. 18

420 Die resolute Stallmagd Eine heitere Begebenheit um 1809 Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1958Nr. 18

Heimat-Chronik für das Jahr 1958 Jahresrückschau Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.12.1958Nr. 19

Sammelumschlag für den Heimaterzähler 1958 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1959Nr. 1

Die Stadt Schwandorf und der Landkreis Burglengenfeld in den Amberger Bürgerbüchern 1425 - 1868 Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1959Nr. 1

Verhandlungen über die Verwendung des Wernberger Schlosses vor 100 Jahren Die Frauen vom Guten Hirten gründen eine Niederlassung in der Oberpfalz Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1959Nr. 1

Der "Heimaterzähler" ein echter Heimatvermittler Er erscheint im Jahre 1959 erstmals in 24 Folgen Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1959Nr. 1

Schwandorfs Friedhofskirche St. Salvator Ihre kunsthistorische Stellung Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1959Nr. 2

Die Oberpfalz - die Steinpfalz - Wirtschaft Der Wert der gehobenen Bodenschätze - Geologie Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1959Nr. 2

421 Rechtsgeschichte: Roßdiebe baumeln Autor Barbara Bredlow-Lassleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1959Nr. 2

Würstlgehen und Geldbeutelwäsche Fränkisch-oberpfälzisches Brauchtum von anno dazumal Autor August Sieghart Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1959Nr. 2

Verhandlungen über die Verwendung des Wernberger Schlosses vor 100 Jahren Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1959Nr. 2

Gedicht: Debut Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1959Nr. 3

Gesundheitswesen: Die Landapotheke in Nittenau Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1959Nr. 3

Ein poesiereicher Amberger Postbeamter Zum 170. Geburtstag des Dichters Joseph Aloys Büssel Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1959Nr. 3

Freundschaft zwischen Zwei- und Vierbeinern Autor Ursula Kraupner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1959Nr. 3

Verhandlungen über die Verwendung des Wernberger Schlosses vor 100 Jahren Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1959Nr. 3

422 Von Schlawihnern und alten Schweden - Mundart Eine wortgeschichtliche Plauderei Autor Richard Fenzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1959Nr. 3

Dorf und Gemeinde Dinau Ein Blick in die frühere Geschichte Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1959Nr. 3

Reine und unreine Schüttelreime Autor Fred Lanzrich Ausgabe Traute Heimat Datum 15.02.1959Nr. 4

Schwarzach Fluß und Ort, Kirche und Pfarrei, Schwarzach - der Wallfahrtsort Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1959Nr. 4

Gedicht: Winternacht Autor Hans Mayer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1959Nr. 4

Konfirmationsurkunde über eine Stiftung der Kapelle Maria Hilf zu Lauf aus dem Jahre 1765 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1959Nr. 4

Aus der Geschichte des Bienenzuchtvereins Schwandorf - Vereinsgeschichte Autor Georg Hirmer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1959Nr. 4

Der Wunderhammer aus dem Heiligen Land Eine alte Steinwaldsage Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1959Nr. 4

423 Brauchtum: Schlüsserl vergraben - Kinderspiel Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1959Nr. 4

Dorf und Gemeinde Premberg Ein Blick in die frühe Geschichte Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1959Nr. 5

Aus dem heimatlichen Sagenschatz Das Sterbegewand - Spuck in der Spitalkirche zu Schwandorf - Sage vom Spanferkl- Schatz Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1959Nr. 5

Summer, Summer, ich bin a kleener Pummer Das Sommersingen - ein schlesischer Kinderbrauch zum Sonntag Laetare Autor Peter Sabl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1959Nr. 5

Denkmalpflegerische Sorgen Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1959Nr. 5

Schwandorfer Familiennamen Autor Karl Loy Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1959Nr. 5

Brauchtum: Karl der Große schickte die Glocken nach Rom Das Feindprügeln am Karfreitag - Von Osterwasser und Glückseiern Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1959Nr. 6

Naturgeschützte Flora in unserem Raum - Naturkunde Autor Hans Linz Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1959Nr. 6

424 Gedicht: Ostergebet Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1959Nr. 6

Schwandorfer Familiennamen - Geneologie Autor Karl Loy Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1959Nr. 6

Neunburger Bürgerssohn Beichtvater der Kaiserin - Sebastian Franz Job Autor Emil Treuner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1959Nr. 6

Das romantische Tal der Waldnaab Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1959Nr. 7

Gedicht: Frühsommerwind Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1959Nr. 7

Die Giftflora in unserm Raum - Naturkunde Autor Dr. med Gerhard Linz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1959Nr. 7

Hussiten in der Oberpfalz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1959Nr. 7

Schwandorfer Familiennamen - Geneologie Autor Karl Loy Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1959Nr. 7

Nittenaus schicksalsschwerster Tag - 2. Weltkrieg Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1959Nr. 8

425 Literatur zum Bombenangriff auf Schwandorf 17.04.1945 - 2. Weltkrieg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1959Nr. 8

Neunburg vorm Wald im Schatten des Kriegsendes - 2. Weltkrieg Autor Emil Treuner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1959Nr. 8

Wie war es im Jahre 1945? - 2. Weltkrieg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1959Nr. 8

Kindertransport im Bombenhagel in Schwandorf - 2. Weltkrieg Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1959Nr. 8

April 1945 in Nabburg - 2. Weltkrieg Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1959Nr. 8

Das Kriegsende in Kallmünz - 2. Weltkrieg Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1959Nr. 8

Schrazln unter der Burg Regenpeilstein - Erdställe Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1959Nr. 9

Hinweis für Volkskunde-Forschung Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1959Nr. 9

Oberpfalz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1959Nr. 9

426 Als Brückelsdorf noch Pukkelstorf hieß Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1959Nr. 9

Reihengräberfund in Traidendorf Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1959Nr. 9

Pfalz...! - Eine wortgeschichtliche Plauderei Autor Richard Fenzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1959Nr. 9

Kirchengeschichte: Vor 100 Jahren wurde die St. Annakapelle in Schwandorf abgebrochen Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1959Nr. 9

Burglengenfeld während der Franzosenzeit Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1959Nr. 9

Historisch-Topographische Erwägungen zum Marktplatz von Schwandorf Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1959Nr. 10

War es wirklich nur eine Erpressung? - 30-jähriger Krieg Kriegsleid in Teublitz 1632 Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1959Nr. 10

Dachelhofen - eine aufstrebende Industrie-Gemeinde Autor Carl-Heinz Maderholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1959Nr. 10

427 Zweimal Zoll für Haderlumpen - Schmidmühlen Aus der Zeit der Zollschranken Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1959Nr. 10

Gedicht: Sudetenland Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1959Nr. 10

Zwei Teufelssagen aus der Oberpfalz - Der Teufelstein im Pfarrteich zu Beidl; Der Teufelstein im "Birklet" bei Vilseck. Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1959Nr. 11

Brauchtum: Johanniskraut und Sonnenwende Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1959Nr. 11

Bibelübersetzer aus Sulzbach - Joseph Franz von Allioli Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1959Nr. 11

War es wirklich nur eine Erpressung? - 30-jähriger Krieg Kriegsleid in Teublitz Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1959Nr. 11

Historisch-topographische Erwägungen auf dem Marktplatz von Schwandorf Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1959Nr. 11

Werke von Ignaz Günther entdeckt Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1959Nr. 11

428 Geschützte Pflanzen unserer Heimat: Der Waldmeister Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1959Nr. 12

Kirchengeschichte: Die Spitalkirche zu Schwandorf - Gesundheitswesen Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1959Nr. 12

Die Schwarzenburg auf dem Schwarzwihrberg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1959Nr. 12

Brauchtum: Vom Wetterläuten Autor Erich Baring Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1959Nr. 12

Begegnung mit einem Heiligen - Johann Nepomuk von Ringseis Erlebnisse zweier Schwarzenhofener in der Kaiserstadt Wien Autor Eduard Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1959Nr. 13

Geschütteltes Mundart-Abc Autor Fred Lanzrich Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1959Nr. 13

Brauchtum: Drum prüfe, wer sich ewig bindet... - Sprichwörter Freien, Hochzeit und Ehen im ländlichen Volksmund Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1959Nr. 13

Kallmünz - ein Blick zurück in Jahrhunderte Burgen unserer Heimat Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1959Nr. 13

429 Sage: Das Klopfen beim Beer in Büchelkühn Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1959Nr. 13

Das Geschlecht der Paulsdorfer Eines der ältesten und angesehenen Adelsgeschlechter in der oberen Pfalz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1959Nr. 13

Vor 150 Jahren in Niederbayern und Oberpfalz Das Kozabek-Denkmal in Burgweinting und der Storchenturm in Nittenau Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1959Nr. 14

Das Schmiedehandwerk Autor Franz Gaisa Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1959Nr. 14

Vor 50 Jahren Großfeuer in Freihung Eine tragikomische Erinnerung Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1959Nr. 14

Gedenkstein für Franz v. Schönwerth Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1959Nr. 14

Indischer Astronom und Komponist aus Schwandorf Andreas Strobl zum Hofastronomen in Dehli ernannt Autor Franz Wagner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1959Nr. 14

Die Ortsnamen des Landkreises Burglengenfeld Besiedlung und kurzer Abriß der Geschichte des Landkreises Ortsnamenteil Autor Dieter Papesch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1959Nr. 14

430 Gedicht: Sommertraum Autor Hans Mayer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1959Nr. 14

Schmiedin, schau, unsere Buben kommen! - Röls Ein Bischof, zwei Äbte und ein Bürgermeister aus Schwandorf Autor Franz Wagner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1959Nr. 14

Die Ortsnamen des Landkreises Burglengenfeld Autor Dieter Papesch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1959Nr. 15

Kirchengeschichte: Kirchliche Gliederung der Oberpfalz um 1600 - Reformation Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1959Nr. 15

Lixenrieder Heimatbilder Karl von Reinhardstöttner über die Gegend von Cham Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1959Nr. 15

Geschützte Pflanzen unserer Heimat: Die Weiden Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1959Nr. 15

Burg Falkenberg - Spiegelbild der Oberpfalz Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1959Nr. 16

Kirchliche Gliederung der Oberpfalz um 1600 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1959Nr. 16

Die Ortsnamen des Landkreises Burglengenfeld Autor Dieter Papesch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1959Nr. 16

431 Aus dem heimatlichen Sagenschatz - Die Kröten auf dem Hofmannacker - Sage vom Egidienberg - Der Ahnherr Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1959Nr. 16

Stadt und Kreis Falkenau an der Eger Patenkind Schwandorfs an der Naab Daten, Namen und Skizzen aus einer wechselvollen Geschichte aufgezeichnet Zeittafel zur Geschichte der Stadt Falkenau Großbrand vernichtete königliche Stadtprivilegien Verbot leichtfertiger Tänze Die Kaiserlichen nahmen die Stadt ohne Widerstand Heimatorte und Heimatnamen Kaiserin Maria Theresia bestätigte Stadtrechte 1701: Mariensäule am Marktplatz Wolfgang von Goethe in Falkenau Schnelles Fortschreiten der Industrialisierung 50-jähriges Schützenjubiläum Die Jahre zwischen den Weltkriegen Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1959Nr. 17

Willkommen in der Heimat der Naab Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1959Nr. 17

Kohlenbergbau und Industrie in und um Falkenau Autor Josef Weitzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1959Nr. 17

Gedicht: Was die Eger rauscht... Das Lied von der Eger Autor Robert Lindenbaum Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1959Nr. 17

Was die alten Zinnbergknappen erzählen... Falkenau Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1959Nr. 17

432 Namen von Rang und Klang verpflichten, Falkenau Autor Josef Weitzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1959Nr. 17

Der Letzte Erzdechant von Falkenau H.H. Hopp lebt heute in Pirkensee Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1959Nr. 17

Was man über Teublitz Anno 1888 schrieb... Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1959Nr. 19

Wallfahrten von kurzer Dauer Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1959Nr. 19

Die Ortsnamen des Landkreises Burglengenfeld Autor Dieter Papesch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1959Nr. 19

Kallmünz als Brückenort Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1959Nr. 19

Die Ortsnamen des Landkreises Burglengenfeld Autor Dieter Papesch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1959Nr. 20

Wallfahrten von kurzer Dauer Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1959Nr. 20

Alte bayerische Getreidemaße Autor Josef Sauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1959Nr. 20

433 Gedicht: Spätherbst Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1959Nr. 20

Zur Topographie des alten Lengfeld - Burglengenfeld Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1959Nr. 20

Der Stadtbereich Maxhütte Haidhof um 1888 Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1959Nr. 21

Zur Geschichte des Meierhofes zu Büchelkühn Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1959Nr. 21

Die Ortsnamen des Landkreises Burglengenfeld Autor Dieter Papesch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1959Nr. 21

Der Bayerische Krieg von Anno 1504 - Landshuter Erbfolgekrieg Autor Christoph Trymann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1959Nr. 21

Schwandorf verdankt seine rasche Entwicklung der Eisenbahn - Verkehrsgeschichte Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1959Nr. 22

Volksbildung im Schulbezirk Roding in alter Zeit Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1959Nr. 22

Zur Geschichte des Meierhofes zu Büchelkühn Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1959Nr. 22

434 Brauchtum: Als Weihnachten noch nicht das Fest des Schenkens war... Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1959Nr. 22

Altes Brauchtum in der Vorweihnachtszeit Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1959Nr. 23

Die Wälder ruhen tief verschneit... Autor Pieps Dengler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1959Nr. 23

Eine Fundgrube sippenkundlichen Materials - Geneologie Zur gleichnamigen Sammlung des Korb'schen Sippenarchivs Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1959Nr. 23

Lasset euer Licht leuchten vor den Menschen! Aus dem Leben des Regensburger Oberhirten Georg Michael Wittmann Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1959Nr. 23

Das neue bairische Mundart-Wörterbuch Andreas Schmeller aus Tirschenreuth und sein Lexikon Autor Hilde Balke Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1959Nr. 23

Ein Blick in die Neuerscheinungen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1959Nr. 23

Brauchtum: Weihnachten im Bauernspruch Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1959Nr. 23

435 Ein altes Kunstwerk wurde gerettet - Katzdorf Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1959Nr. 23

Sternsingerlied aus der Oberpfalz in Stein bei Tirschenreuth Autor Expositus Voit Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1959Nr. 24

Erzählung: Ein abenteuerliches Christfest Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1959Nr. 24

Gedicht: Erster Schnee Autor Marie Drößler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1959Nr. 24

Gedicht: An den Blasturm Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1959Nr. 24

Menschliches Leben in drei Schichten Gedanken am 1. Weihnachtsfeiertag Autor Pfarrer Adolf Sommerauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1959Nr. 24

Heimatchronik für das Jahr 1959 Jahresrückschau / Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1959Nr. 24

Die Glocken von St. Jakob in Schwandorf Ein Beitrag zur Glockenstatistik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1960Nr. 1

436 Michael Laßleben Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1960Nr. 1

Dienst an der Heimat und ihrer Forschung Rückschau und Ausblick Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1960Nr. 1

Gedicht: Januar Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1960Nr. 1

Heimatgeschichte in Wort und Bild Zu den Sammelumschlägen für unsere regelmäßige Heimatbeilage Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1960Nr. 1

Aus der Kirchengeschichte Burglengenfelds bis zur Einführung der Reformation Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1960Nr. 1

Ein Kemnather Hilfspriester wird Bischof - Georg Michael Wittmann Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1960Nr. 1

Medizin und Hygiene im alten Burglengenfeld - Gesundheitswesen Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1960Nr. 2

Die Glocken von St. Jakob in Schwandorf - Ein Beitrag zur Glockenstatistik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1960Nr. 2

437 Oberpfälzer wurde päpstlicher Pfalzgraf Das seltsame Leben des Neumarkter Gelehrten Kaspar v. Schoppius (1576 - 1649) Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1960Nr. 2

Wappenbriefe aus dem 16. Jahrhundert Autor Otto Fürnrohr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1960Nr. 2

Brauchtum: Schlenklmarkt an Lichtmeß - Neujahr des Bauern Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1960Nr. 2

Zur Einführung der Reformation in Theuern Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1960Nr. 3

Gedicht: Februar Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.02.1960Nr. 3

Wetterrückblick 1959 Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1960Nr. 3

Die Glocken zu St. Elisabeth in Schwandorf Ein Beitrag zur Glockenstatistik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1960Nr. 3

Friedenfelser Waldfriedhof - Stätte der Besinnung Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1960Nr. 3

Wolf Adam von Hirschberg Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1960Nr. 3

438 Als der Roßtäuscher noch den Tierarzt ersetzte - Tierheilkunde Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1960Nr. 3

Haus-Murach-Lied Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1960Nr. 4

Gedicht: Schwandorf zur Nacht Autor Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1960Nr. 4

Wilhelm Schimper 1804 - 1874 Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1960Nr. 4

Bischöflicher Sekretär hoch zu Roß Melchior von Diepenbrock war ein vortrefflicher Herrenreiter Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1960Nr. 4

Die letzte Hinrichtung auf dem Weißenstein Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1960Nr. 4

Dürnsricht Autor Konrad Haller, Nabburg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1960Nr. 4

Das Zigeunergrab im Walde zu Naabeck Oberpfälzische Sage Autor Franz Xaver Müller, Stadtpfarrer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1960Nr. 4

439 Die Aufgabe des Jugendheims Charlottenhof Berufsförderung bei Spätreifen Autor Werner Feistner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1960Nr. 5

Gedicht: Im März Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1960Nr. 5

Die Geschichte des Josephi-Vereins Schwandorf - Vereinsgeschichte 1874 - 1960 Autor Josef Zetlmeisl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1960Nr. 5

Die Glocken von St. Barbara zu Schwandorf Ein Beitrag zur Glockenstatistik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1960Nr. 5

Dürnsricht Autor Konrad Haller, Nabburg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1960Nr. 5

Die Gründung des Klosters Weißenoe 1053 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1960Nr. 6

Schloß Bodenstein im Regental Die verschwundene Burg auf dem Michelsberg Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1960Nr. 6

Glauben Sie an den Hundertjährigen? Der Kalender der durch ein Mißverständnis berühmt wurde Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1960Nr. 6

440 Die Glocken von St. Josef und der Erlöserkirche Ein Beitrag zur Glockenstatistik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1960Nr. 6

Von den Hankerln Sage aus dem Steinwald Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1960Nr. 6

Dürnsricht Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1960Nr. 6

Vor zweihundert Jahren lebte ein echter Osterhase! Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1960Nr. 6

Das Kriegsende 1945 in Teublitz - 2. Weltkrieg Autor Hans Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1960Nr. 7

Fronberg, April 1945 - 2. Weltkrieg - Augenzeugenbericht Autor Frank Hessler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1960Nr. 7

Wirr- und Irrnisse in Schwarzenfeld 1945 - 2. Weltkrieg Autor Edwin Wagner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1960Nr. 7

Das KLV-Lager auf dem Schwandorfer Kreuzberg - 2. Weltkrieg Autor Ursula Knopp Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1960Nr. 7

Der April 1945 im Spiegelbild des Chronisten - 2. Weltkrieg Autor Dr. Edgar Krausen Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1960Nr. 7

441 Das Pfalzgraf-Johann-Denkmal in Neunburg vorm Wald Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1960Nr. 8

Glocken des Marienmünsters auf dem Kreuzberg- Ein Beitrag zur Glockenstatistik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1960Nr. 8

Wehrhafter Zeidler - höchste Imkerauszeichnung Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1960Nr. 8

Ein Großfeuer in Kemnath bei Fuhrn 1859 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1960Nr. 8

Als die Amerikaner nach Stefling kamen - 2. Weltkrieg Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1960Nr. 8

Dürnsricht Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1960Nr. 8

Gedicht: April Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1960Nr. 8

Kirchengeschichte: Zehn Jahre Erlöserkirche in Schwandorf Autor Stadtpfarrer Nikolaus Rückert Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1960Nr. 9

Gedicht: Mai Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1960Nr. 9

442 Wie Wackersdorf das Kriegsende 1945 erlebte - 2. Weltkrieg Autor Pfarrer Hermann Köstlbacher Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1960Nr. 9

Musikgeschichte: Der Volkschor in Schwandorf Ein Blick in seine Geschichte Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1960Nr. 9

Kaulbach karikiert berühmten Oberpfälzer - Johann Nepomuk von Ringseis Kleiner Skandal um die Außenfresken der Neuen Münchner Pinakothek Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1960Nr. 10

Gedicht: Heimkehr Auf der Burg in Kallmünz Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1960Nr. 10

Bier, Leu und die Polizei im alten Burglengenfeld -Brauwesen Autor F. Fronhofer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1960Nr. 10

Stimmen zur Heimaterzähler-Sammelausgabe Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1960Nr. 10

Berliner Sommergäste eroberten "Oberpfälzer Wald" Zusammengestellt auf Grund amtlicher Unterlagen des Landratsamtes und des Stadtrates Vohenstrauß - Fremdenverkehr, Wirtschaft Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1960Nr. 10

Burglengenfeld bestand schon um 750 Autor Dr. Georg Völkl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1960Nr. 10

443 Der Bergmann mit dem Steigerwerk Ein Beitrag zum Nordgautag 1960 in Weiden Autor Josef Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1960Nr. 10

Gedicht: Juni Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1960Nr. 11

Die Schwandorfer Aussegnungsglocke Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1960Nr. 11

Wie aus Mächtenfeld Machtlwies wurde Zugleich kritische Untersuchung des Ortsnamens Autor A. Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1960Nr. 11

Studiosi aus Lengenfeld und Schwandorf Viele Bürgersöhne studierten in der berühmten Universitätsstadt Ingolstadt Autor Ulla Nerling Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1960Nr. 11

Rechtsgeschichte: Tanzverbote vor 200 Jahren wegen Erdbeben Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1960Nr. 11

Von den Anfängen unserer Muttersprache Die germanische und die hochdeutsche Lautverschiebung Autor Dr. Anselm Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1960Nr. 11

Die Glocken der Pfarrei Herz-Jesu in Schwandorf Ein Beitrag zur Glockenstatistik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1960Nr. 11

444 Die Kreuzotter Autor Karl Bezold Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1960Nr. 12

Gedicht: Die Fronberger Hammerknechte 1097 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1960Nr. 12

Von den Anfängen unserer Muttersprache Autor Dr. Anselm Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1960Nr. 12

Schloß Hauzenstein: Die Grafen von Walderdorff Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1960Nr. 12

Kirchengeschichte: Oberpfälzisches in München Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1960Nr. 12

Rechtsgeschichte: Ahndung einer Gotteslästerung einst und heute Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1960Nr. 12

Die Sternstunden von Lengenfeld - Johann Michael Fischer, Burglengenfeld Autor Ulla Nerling Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1960Nr. 13

Von Geldwesen in früheren Zeiten - Wirtschaft Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1960Nr. 13

Gedicht: Sommernacht Autor Marie Drößler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1960Nr. 13

445 Uns recht hat er g'habt der Konrad Erlauschtes Autor Hans Bücherl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1960Nr. 13

Der Parkstein Autor Albert von Hoffmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1960Nr. 13

Das Gelübde von Hochdorf - Pest 1713 Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1960Nr. 13

Gedicht: Juli Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1960Nr. 13

Oberpfälzer und Nürnberger Rechtsquellen - Geneologie Autor Rolf Daiber Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1960Nr. 13

Schon wieder so ein Blitzmädel Johann Nepomuk von Ringseis und seine berühmte Tochter Emilie Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1960Nr. 13

Die Bedeutung des Wissenschaftlers F. Pruner-Beys Über die Kenntnisse der arabischen Medizin Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1960Nr. 14

Gedicht: Alles ist Wiederkehr Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1960Nr. 14

446 Die Venedigermanndln auf dem Teichelberg Sage aus dem Steinwald Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1960Nr. 14

Oberpfälzer in Nürnberger Rechtsquellen - Geneologie Autor Rolf Daiber Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1960Nr. 14

Senator P. Dr. Augustin Rösch - ein gebürtiger Schwandorfer Autor Hilde Balke Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1960Nr. 14

Falkenauer suchen ihre Landsleute in aller Welt Die Erfassung durch Seelenlisten ist schwierig, aber allgemein wertvoll Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1960Nr. 14

Oberpfälzer in Nürnberger Rechtsquellen - Geneologie Autor Rolf Daiber Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1960Nr. 15

Gedicht: August Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1960Nr. 15

Der Raum Maxhütte-Haidhof um 1888 Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1960Nr. 15

Die Kirchenverhältnisse im Kapitel Leuchtenberg Nach einem Visitationsprotokoll des Jahres 1794 Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1960Nr. 15

447 Johann Kepplers Beziehungen zu Walderbach Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1960Nr. 15

Die Kirchenverhältnisse im Kapitel Leuchtenberg nach einem Visitationsprotokoll des Jahres 1794 Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1960Nr. 16

Gedicht: Sonnenuntergang Autor Mechthild Urban Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1960Nr. 16

Luftspionage der Archäologen Römische Siedlungen in Deutschland werden vom Flugzeug aus entdeckt Autor Eberhard Nitschke Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1960Nr. 16

Kirchengeschichte: ... daß ich nur nicht dürfet perg steigen ... - Pielenhofen Ein Beitrag zur Versorgung schwieriger Jurapfarreien in alter und neuer Zeit Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1960Nr. 16

Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1960Nr. 16

Die Mobilmachung im Jahre 1939 in Schwandorf Ettmannsdorf glich einem Bienenhaufen - 2. Weltkrieg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1960Nr. 16

Der Hankerlbrunnen Sage aus dem Steinwald Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1960Nr. 17

448 Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1960Nr. 17

Peter- und Paulstag 1504 in Schmidmühlen Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1960Nr. 17

Gesundheitswesen: 100 Jahre Mallersdorfer Schwesternkongregation in Schwandorf - Spital Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1960Nr. 17

Gesundheitswesen: Vom Krankenhauswesen in Schwandorf Der Bau des St.-Barbara-Krankenhauses Autor Dr. Josef Pichl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1960Nr. 17

Gedicht: September Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1960Nr. 17

100 Jahre Mallerdorfer Schwesternkongregation in Schwandorf - Spital - Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1960Nr. 18

Aus der Geschichte des Papiers Autor Franz Gaisa Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1960Nr. 18

Gesundheitswesen: Zur Geschichte des Apothekenwesens Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1960Nr. 18

Zur Schulgeschichte Nabburgs Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1960Nr. 19

449 Neuerscheinungen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1960Nr. 19

Die Hinterglasmalerei wird wieder belebt Echte Volkskunst aus dem Bayerischen Wald - Den alten Motiven treu geblieben Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1960Nr. 19

Zur Geschichte des Apothekenwesens Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1960Nr. 19

Welchen Vornamen soll mein Kind erhalten? Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1960Nr. 19

100 Jahre Mallersdorfer Schwesternkongregation in Schwandorf - Spital Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1960Nr. 19

Gedicht: Oktober Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1960Nr. 19

Zur Geschichte des Schlosses Lindenlohe Das Heim der Orthopädischen Klinik Autor Dr. Georg Franz Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1960Nr. 20

Besuch im Burgturm von Leonberg Das Schloß des Grafen von der Mühle-Eckart auf Leonberg Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1960Nr. 20

450 Ein Amateur als bester Heraldiker Bayerns, Karl Haas aus Kronach Autor Alfred Adam Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1960Nr. 20

Kleiner Hund in großer Not Autor Hans Bücherl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1960Nr. 20

Allerseelen-Brauchtum im Bayerischen Wald Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1960Nr. 20

Sehenswürdigkeit besonderer Art in Kastl Die Mumie einer kaiserlichen Prinzessin Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1960Nr. 21

Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1960Nr. 21

Wo ist Kurfürst Ottheinrich von der Pfalz geboren? Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1960Nr. 21

Wie es damals in Regensburg war... Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1960Nr. 21

Ein Neunburger feierte zusammen mit Kronprinz Max die Hochzeit Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1960Nr. 21

Ein weites Feld der Familienforschung Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1960Nr. 21

451 Der Wastlhof zu Krondorf Schwierigkeiten bei der Bauernhofforschung Autor Hans Schneider Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1960Nr. 21

Gedicht: November Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1960Nr. 22

Der Glückshafen beim Stahlschießen in Regensburg - Schützen Autor August Edelmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1960Nr. 21

Der Adventskranz Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1960Nr. 22

Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1960Nr. 22

Der Wastlhof zu Krondorf Autor Hans Schneider Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1960Nr. 22

Konventionelle Kernwaffe Merkwürdiger Kriminalfall aus der Brucker Gegend Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1960Nr. 23

Zuagroaste brachten Weihnachtskarpfen zu Ehren Oberpfälzer Karpfen tonnenweise auf Großstadtmärkten - Rentable Teichwirtschaft Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1960Nr. 23

452 Heimatgeschichte im Tagblatt Die geschichtlich orientierten Aufsätze im Jahrgang 1960 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1960Nr. 23

Amadel - Agnus Dei Autor Pfr. Josef Fischer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1960Nr. 23

Das Gschlößl am Sauforst Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1960Nr. 23

Brauchtum: Kürzester Tag und längste Nacht Mit dem Thomastag beginnen die geheimnisvollen Rauchnächte Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1960Nr. 23

Gedicht: Dezember Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1960Nr. 23

Sepperls letzte Weihnacht Eine wahre Begebenheit aus Kallmünz um 1860 Autor J. B. Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1960Nr. 23

Erzählung: Das Weihnachtsgeschenk Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1960Nr. 23

Auch ein Weihnachtsbrief Autor P. Gabriel Schweiger Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1960Nr. 24

453 Heimat-Chronik für das Jahr 1960 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.12.1960Nr. 24

Deutsche Weihnachtsbräuche in Ost und West Autor Sibylle von Cles-Reden Ausgabe Traute Heimat Datum 31.12.1960Nr. 24

Gedicht: Kindliche Weihncht Autor Ula Schaefer Ausgabe Traute Heimat Datum 31.12.1960Nr. 24

Oster - Flurnamen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1961Nr. 1

Steinzeitliche Funde bei Michelsneukirchen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1961Nr. 1

Die rollenden Fässer zu Schwandorf Volkssage vom Jahre 1760 Autor Franz Xaver Müller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1961Nr. 1

Bodenfunde im Landkreis Nabburg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1961Nr. 1

Die Kebbel und Irlaching Autor Adolf Kebbel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1961Nr. 1

Sammelumschlag für den Heimaterzähler 1960 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1961Nr. 1

454 Der richtige Weg zu heimatlichen Zielen Gedanken zu einem Dutzend-Geburtstag Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1961Nr. 1

Roding ist alter Gerichtssitz Autor Heimaterzähler. Mataika Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1961Nr. 2

Wetterrückblick 1960 Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1961Nr. 2

Die Kebbel und Irlaching Autor Adolf Kebbel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1961Nr. 2

100 Jahre Schule Maxhütte Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1961Nr. 3

Brauchtum: Die Wochen um den Lichtmeßtag Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1961Nr. 3

Nattermoos in der Geschichte Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1961Nr. 3

Erzählung: Der kluge Ochs Eine wahre Schmugglergeschichte Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1961Nr. 3

Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1961Nr. 3

455 Raum Burglengenfeld auf Karten des 16. Jahrhunderts - Kartographie Autor Dr. August Scherl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1961Nr. 4

Oster - Flurnamen Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1961Nr. 4

Kirchengeschichte: Nordgaupfarreien um 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1961Nr. 4

Dr. Petzl machte Amberger Fossil berühmt Geistlicher Mineraloge beschrieb 1808 erdgeschichtlich bedeutsamen Fund Autor Ulla Nerling Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1961Nr. 4

Raum Burglengenfeld auf Karten des 16. Jahrhunderts - Kartographie Autor Dr. August Scherl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1961Nr. 5

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1961Nr. 5

Haselbach im Jahre 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1961Nr. 5

Gemeinde Niederhof in den Liquidationsprotokollen Niederhof , Höflern, Imbstetten, Alberndorf, Irlach, Nattermoos, Höflarn Imstetten, Neuriederhof. Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1961Nr. 5

456 Kirchengeschichte: Die Pfarrgemeinde Vilshofen um 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1961Nr. 6

Gemeinde Niederhof in den Liquidationsprotokollen Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1961Nr. 6

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1961Nr. 6

Landkreis Burglengenfeld in Amberger Urkunden Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1961Nr. 6

17. April 1945: Bomben hier, Bomben dort - 2. Weltkrieg Autor Josef Weitzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1961Nr. 7

Landkreis Burglengenfeld in Amberger Urkunden Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1961Nr. 7

Von Görlitz nach Schwandorf 1945 - 2. Weltkrieg Autor Herta Neumann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1961Nr. 7

Giftpflanzen in der Oberpfalz - Pflanzenkunde Nach einem Verzeichnis aus dem Jahre 1855 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1961Nr. 8

Die Pfarrgemeinde Vilshofen um 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1961Nr. 8

457 Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1961Nr. 8

Königlicher Besuch in Neunburg vorm Wald Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1961Nr. 8

Die Schießl in Nattermoos Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1961Nr. 9

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1961Nr. 9

Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1961Nr. 9

Grab aus der Hallstattzeit bei Schirndorf - Archäologie Archäologische Beobachtungen zu vorgeschichtlichen Funden Autor Dr. A. Stroh Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1961Nr. 9

Königlicher Besuch in Neunburg vorm Wald - 1849 Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1961Nr. 9

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1961Nr. 10

458 Die Schießl in Nattermoos Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1961Nr. 10

Sage: Die grasende Magd zu Haselbach Autor Franz Xaver Müller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1961Nr. 10

Landkreis Burglengenfeld in Amberger Urkunden Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1961Nr. 10

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1961Nr. 11

Ein Nabburger Votivbild in der Kreuzbergkirche 1796 Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1961Nr. 11

Grabstein eines alten Jägers - Velburg Autor Hans Knorr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1961Nr. 11

Kirchengeschichte: Schwandorf 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1961Nr. 11

Die Schulmeisterordnung von Nabburg aus dem Jahre 1480 - Schulgeschichte Autor A. Haseneder Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1961Nr. 12

Kirchengeschichte: Schmidmühlen im Jahre 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1961Nr. 12

459 Die Kapelle zu Nattermoos Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1961Nr. 12

Ein Nabburger Votivbild in der Kreuzbergkirche 1796 Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1961Nr. 12

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1961Nr. 12

Bürgerliche Familienwappen Autor Walter Thiedig Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1961Nr. 12

Oster - Flurnamen Autor Franz von Hammel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1961Nr. 13

Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1961Nr. 13

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Mattäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1961Nr. 13

Zwei wertvolle Marienbilder - Dautersdorf, Winklarn Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1961Nr. 13

Alte Verkehrsstraßen in der Oberpfalz Autor Josef Reimer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1961Nr. 13

460 Kirchengeschichte: Pottenstetten im Jahre 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1961Nr. 13

Kirchengeschichte: Wiefelsdorf im Jahre 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1961Nr. 14

Was steckt in den Oster-Namen? - Flurnamen Autor Dr. Anselm Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1961Nr. 14

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1961Nr. 14

Sagen: Volksüberlieferung an der Schwarzach - Auerbachtal Autor Hans Bücherl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1961Nr. 14

Bibiliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1961Nr. 14

Bodenstein im Regental Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1961Nr. 15

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Mattäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1961Nr. 15

Kirchengeschichte: Wackersdorf im Jahre 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1961Nr. 15

461 Der Paulushof in Niederhof Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1961Nr. 15

Machtlwies Ein Beitrag zur Deutung des Ortsnamens Autor Dr. Anselm Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1961Nr. 15

Buchanzeigen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1961Nr. 15

Ein Oberpfälzer Grab in Äthiopien - Liberatus Weiß Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1961Nr. 15

Brauchtum: Inschriften Amberg - Regensburg - Schwandorf Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1961Nr. 16

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1961Nr. 16

Verlegung der Wernberger Rettungsanstalt Frauen vom Guten Hirten Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1961Nr. 16

Kirchengeschichte: Bubach bei Burglengenfeld 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1961Nr. 16

462 Die Gemeinde Niederhof heute Nattermoos, Niederhof, Imstetten, Höflarn Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1961Nr. 16

Kirchengeschichte: Ettmannsdorf im Jahre 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1961Nr. 17

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1961Nr. 17

Das Flüchtlingsproblem ist die Sorge vieler Nationen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1961Nr. 17

Neunburg als Gerichtssitz Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1961Nr. 17

Verlegung der Wernberger Rettungsanstalt Frauen vom Guten Hirten Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1961Nr. 17

Willkommen in der Patenstadt an der Naab - Falkenau Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1961Nr. 18

Mitten im Feuerhagel... - Falkenau, 2. Weltkrieg Autor Josef Weitzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1961Nr. 18

463 Die Radler und die Frieser - Falkenau Pioniere des Falkenauer Kohlenreviers Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1961Nr. 18

Gedicht: Die Blume Autor Robert Lindenbaum Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1961Nr. 18

Gedicht: Denkts droa(n)! Am Mahnmal der Stadt Schwandorf Autor Josef Weitzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1961Nr. 18

Das Schwandorfer Patenkind Falkenau im Zahlenbild von gestern und heute Chronistische Übersicht mit neuen Ermittlungsergebnissen Autor Josef Weitzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1961Nr. 18

Die ehemaligen Schwandorfer Stadtbrunnen - Wasserversorgung Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1961Nr. 19

Oberpfälzer gründete Auerbachs Keller Dr. Heinrich Stromer war ein einflußreicher Professor und Ratsherr in Leipzig Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1961Nr. 19

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1961Nr. 19

Kirchengeschichte: Burglengenfeld im Jahre 1609 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1961Nr. 19

464 Machtlwies (Mahten, Maehtenvelt, Mechtenfeld) Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1961Nr. 19

Fischerei und Perlzucht im Pflegamt Wetterfeld Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1961Nr. 20

Der Ortsname Dürnsricht Ein kritischer Beitrag zur Ortsnamendeutung Autor Dr. Anselm Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1961Nr. 20

Walpoten von Zwernitz auf dem Steinwald Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1961Nr. 20

Erzählung: Die Kunst, mit Vögeln zu jagen Autor Gerhard Tomkowitz Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1961Nr. 20

Kirchengeschichte: Leonberg bei Burglengenfeld im Jahre 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1961Nr. 20

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1961Nr. 20

Kirchengeschichte: Saltendorf bei Burglengenfeld im Jahre 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1961Nr. 21

465 Oberpfälzer beherrschte drei nordische Reiche König Christoph III. war der Sohn des in Neunburg vorm Wald begrabenen Pfalzgrafen Johann Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1961Nr. 21

Die Mappe des Landgerichts Burglengenfeld - Kartographie aus dem Jahre 1600 Autor Christoph Vogel und Matthäus Stang Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1961Nr. 21

Exulanten aus der Oberpfalz in Hof Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1961Nr. 21

Fürstabt Albert von Schmidmühlen Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1961Nr. 21

Kirchengeschichte: Duggendorf im Jahre 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1961Nr. 22

Fürstabt Albert von Schmidmühlen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1961Nr. 22

St. Nikolaus geht durch die Oberpfalz Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1961Nr. 22

Kongo-Bischof Josef Weigl - gebürtiger Neunburger Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1961Nr. 22

466 Exulanten aus der Oberpfalz in Hof Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1961Nr. 22

Eine Klarstellung über meine Deutung des Ortsnamens "Dürnsricht" Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1961Nr. 23

Kirchengeschichte: Dietldorf im Jahre 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1961Nr. 23

Auf der Suche nach dem Richtungssinn der Zugvögel Autor Vitus B. Dröscher Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1961Nr. 23

Schwandorfer Pfleger wurde Besitzer von Trausnitz - Quentel Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1961Nr. 23

Fürstabt Albert von Schmidmühlen Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1961Nr. 23

Zum Museum in Perschen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1961Nr. 23

Das Stadtumland-Problem Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1961Nr. 23

Gedicht: Ein Licht im Tann Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1961Nr. 24

467 Als bei uns der Weihnachtsbaum verboten war Ursprünglich wurde er aufgehängt - Stechpalme und Buchsbaum waren beliebt Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1961Nr. 24

Eiserner Vorhang schon vor 1800 Jahren Der Limes führte damals quer durch unser Land Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1961Nr. 24

Über 40 Jahre Rettungs- und Naturschutzgebiet Das bayerische Vorbild fand im Ausland Nachahmung Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1961Nr. 24

Am 24. Dezember nach Hause Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1961Nr. 24

Heimat-Chronik für das Jahr 1961 Jahresrückschau Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 30.12.1961Nr. 24

Mineral- und Heilquellen vam Eisernen Vorhang Autor Josef M. Hermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1962Nr. 1

Neue Wege der heimatkundlichen Publizistik Rückschau und Ausblick Autor Willi Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1962Nr. 1

Kirchengeschichte: Kallmünz im Jahre 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1962Nr. 1

468 Schwandorf vor und nach dem "Schwarzen Einser" - Postgeschichte Autor Andreas Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1962Nr. 1

Rechtsgeschichte: Schwandorf ist seit 100 Jahren wieder Gerichtssitz 1. Die Auflösung des Gerichtes 2. Die Bemühungen um die Wiedererrichtung eines Gerichts 3. Die Unterbringung des Gerichtes Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1962Nr. 2

Der Marschall aus der Oberpfalz Nikolaus Graf Luckner (1722 - 1794) Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1962Nr. 2

Brauchtum: Lichtmeß Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1962Nr. 2

Verzögerte Besiedlung der Nordoberpfalz Kämpfe zwischen Herzögen und Kaiser waren die Ursache Autor Robert Kuhnle Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1962Nr. 2

Schwandorf ist seit 100 Jahren wieder Gerichtssitz 4. Zuständigkeitsbereich 5. Die Amtsvorstände 6. Verhandelte Fälle Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1962Nr. 3

Wetterrückblick 1961 Die Witterung im Raum Schwandorf nach meteorologischen Aufzeichnungen Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1962Nr. 3

469 Blick in neue Bücher und Schriften Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1962Nr. 2

Brauchtum: Das Schlachtfest und "d' Wurstsuppnreitara" Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1962Nr. 4

"Erdäpfl in der Froih, mittags in der Bröih..." - Landwirtschaft 1716 wurde mit dem Kartoffelanbau in unserer Gegend begonnen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1962Nr. 4

Hallstattgräberfunde sind in Berlin - Archäologie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1962Nr. 4

Kunstedelsteine aus dem Bayerischen Wald Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1962Nr. 4

Fuchsmühl - Heimat der stiftländischen Siebmacher Ein aussterbendes Handwerk Autor Josef M. Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1962Nr. 4

Forstamt Teublitz besteht seit 70 Jahren Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1962Nr. 4

Erzdechant Michael Pelleter Zu seinem 80. Todestage Autor Josef Weitzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1962Nr. 4

470 Ein Oberpfälzer war Donizettis Lehrer Simon Mayr (1763 - 1845) Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1962Nr. 4

Die König-Otto-Bad-Heilquellen bei Wiesau Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1962Nr. 5

Gedicht "D' Erdäpflsteark" Autor Michael Pfauntsch, Haselbach Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1962Nr. 5

Gedicht "Der Pensionär" Autor Heidy Nöthlichs Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1962Nr. 5

Ernst und Scherz in buntestem Wechsel - Johann Nepomuk von Ringseis Vor 150 Jahren feierten die Brüder Ringseis ihre Promotion (14. März) Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1962Nr. 5

Zur Geschichte der Oberpfalz Nach Auflösung des Bayerischen Nordgaues bis 1253 Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1962Nr. 5

Bibliographische Notizen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1962Nr. 5

Chinesische Mauer in Burglengenfeld Autor Ludwig Hartl Ausgabe Heimaterzähler Datum 30.03.1962Nr. 6

471 Zur Geschichte der Oberpfalz Die Landesteilungen unter den Wittelsbachern im Mittelalter Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 30.03.1962Nr. 5

Böse Gesellen: Wo kommen die Winde her? Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 30.03.1962Nr. 6

Geheimnisvolles Schrazelloch - Erdställe Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 30.03.1962Nr. 6

Brauchtum: Aprilscherze gibt's seit 1466 Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 30.03.1962Nr. 6

Die König-Otto-Bad-Heilquellen bei Wiesau Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 30.03.1962Nr. 6

"Bis Schwandorf reicht die Region des Bier's" Seltsame Wanderwege des poetischen Finanzdirektors Eduard Fentsch Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 30.03.1962Nr. 6

Der Elefantenschmied Autor Joseph Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1962Nr. 7

Die Freiherrn von Rummel auf Waldau Vom Schauspieler Gustl Waldau alias Freiherr von Rummel Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1962Nr. 7

472 Zur Geschichte der Oberpfalz Die oberpfälzischen Stände im Mittelalter Gewerbe und Handel bis zur Neuzeit Die Oberpfalz im Hussitenkrieg Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1962Nr. 7

Gedicht "Unsa Stoarchanest" Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1962Nr. 7

Kirchengeschichte: Ramspau im Jahre 1610 Autor Dr. Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1962Nr. 7

Die Oberpfälzer Weiherplatte Ein ungehobener Schatz Kleine naturkundliche Exkursion Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1962Nr. 7

Osterhas und Osterei Uraltes Brauchtum um das Osterfest Autor Konrad Haller, Nabburg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1962Nr. 8

St. Johanneskirche in Schwandorf - eine Annahme? Ein Beitrag zur Kirchengeschichte von Schwandorf Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1962Nr. 8

Zur Geschichte der Oberpfalz Landshuter Erbfolgekrieg 1504 und Bauernkrieg 1524 Dreißigjähriger Krieg 1618 bis 1648 Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1962Nr. 8

473 Gedicht "Ostern" Autor Marie Drößler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1962Nr. 8

Neuen Zielen entgegen! Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1962Nr. 9

Musikgeschichte: Zwei Gesangvereine im edlen Wettstreit Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1962Nr. 9

Vom Blasturm zur Münchener Oper: K. M. Kunz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1962Nr. 9

Musikgeschichte: 100 Jahre deutscher Chorgesang in Schwandorf Bilder zur Musikgeschichte der Stadt Von der Eintracht zur Liedertafel mit B. Stenger Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1962Nr. 9

Musikgeschichte: Die Chronisten Dr. Roger und H. Aschenbrenner Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1962Nr. 9

Zur Geschichte der Oberpfalz Spanischer Erbfolgekrieg 1704 bis 1714 Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1962Nr. 10

Frühling, Frühling...! Autor Marie Drössler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1962Nr. 10

474 Die Franck zu Häringnohe und Ettmannsdorf Autor Erich von Glaß Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1962Nr. 8

Die Franck zu Häringnohe und Ettmannsdorf Autor Erich von Glaß Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1962Nr. 10

Abt Dominikus Wagner, ein Schwandorfer Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1962Nr. 10

Ganz Bayern kommt zu Wort Handbuch der historischen Stätten Deutschlands Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1962Nr. 10

Oberpfälzer Kulturtafel David von Regensburg Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1962Nr. 10

Zur Geschichte der Oberpfalz Die Grenzen der Oberpfalz vom Mittelalter bis zur Gegenwart Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1962Nr. 11

Die erste Jahrhundertfeier des Herzogtums Pfalz-Neuburg 1605 Kurzer und bündiger Abriß Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1962Nr. 11

Germanen als römische Söldner im Orient Autor Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1962Nr. 11

475 Das Pfingstfest Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1962Nr. 11

Lähmender Pessimismus war ihm völlig fremd Dr. P. Benedikt Braunmüller OSB, Ehrenbürger der Stadt Rötz, wirkte über ein Jahrzehnt als Abt in Metten Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1962Nr. 12

Brauchtum: Johannistag in unserer Heimat Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1962Nr. 12

Zur Geschichte der Oberpfalz Tradition und Fortschritt im Spiegelbild der Oberpfalz Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1962Nr. 12

Brauchtum: Sommersonnenwende Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1962Nr. 12

Die erste Jahrhundertfeier des Herzogtums Pfalz Neuburg 1605 Kurzer und bündiger Abriß Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1962Nr. 12

Gailenbergwanderung Autor Alois Jehl, Stefling Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1962Nr. 13

Kirchengeschichte: Pielenhofen/Naab im Jahre 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1962Nr. 13

476 Die Storcheltern als "Kindsmörder" Autor Konrad Haller, Nabburg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1962Nr. 13

Oberpfälzer Kulturtafel Der genialste Bußprediger des Mittelalters, Berthold von Regensburg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1962Nr. 13

Ein interessanter Rechtsstreit Aus den Nabburger Ratsprotokollen von 1640 Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1962Nr. 13

Im Neunburger Schwarzachbergland - Schwarzachtal Autor Max Hösl, Amberg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1962Nr. 13

Im Neunburger Schwarzachbergland - Schwarzachtal Autor Max Hösl, Amberg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1962Nr. 14

Das Muß des Auswendiglernens - Schulgeschichte Ottheinrichs Schulreform in seiner oberpfälzischen Heimat Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1962Nr. 14

Burg Weißenstein auf dem Steinwald Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1962Nr. 14

Der Fahrenberg bei Waldthurn Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1962Nr. 14

477 Gruß und Glückwunsch für Bischof J. Weigl Zum silbernen Priesterjubiläum Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1962Nr. 14

Gedicht: Graf Luckners Prophezeiung Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1962Nr. 15

Reichtümer auf dem Meeresgrund Das Los der vielen gesunkenen Schiffe ist geheimnisvoll Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1962Nr. 15

Was tut sich in Perschen? Autor A. Haseneder Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1962Nr. 15

Erzählung: Unsanftes Wecken Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1962Nr. 15

Marterln und Kreuze in Feld und Flur - Kleindenkmäler Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1962Nr. 15

Schwandorf in Nabburger Ratsprotokollen Aus der Zeit des 30-jährigen Krieges Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1962Nr. 15

Kirchengeschichte: Regenstauf 1610 Autor Dr. Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1962Nr. 15

478 "Staatsgefährliche" Mönche auf dem Kreuzberg 1803 Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1962Nr. 15

Ottheinrichs erstes großes Erlebnis Pilgerfahrt des kunstliebenden Pfalzgrafen ins "Heilige Land" Autor Ed. A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1962Nr. 16

Burg Regenpeilstein und ihre Safran-Maut - Erdställe In einem unterirdischen Gang hausten die "Schrazln" Autor August Sieghardt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1962Nr. 16

Der Wölsenberg bei Nabburg Der Wölsenberg, sein Landschaftsbild Autor Konrad Haller, Nabburg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1962Nr. 16

Stefling während der Hussiteneinfälle Autor Alois Jehl, Stefling Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1962Nr. 16

"Staatsgefährliche" Mönche auf dem Kreuzberg Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1962Nr. 16

Rund um den Schwandorfer Kreuzberg - 2. Weltkrieg Autor Marie Drößler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1962Nr. 17

Rechtsgeschichte: Der Blick in den "Erzspiegel" war tödlich... - Aberglaube Schwerverbrecher 1809 in Burglengenfeld hingerichtet Autor Ludwig Hartl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1962Nr. 17

479 Kirchengeschichte: Beratzhausen 1610 Autor Dr. Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1962Nr. 17

Oberpfälzer Kulturtafel J. N. Mälzel erfand das Metronom Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1962Nr. 17

Der Wölsenberg bei Nabburg Ein prächtiger Wanderberg Autor Konrad Haller, Nabburg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1962Nr. 17

Blick in den Patenkreis Falkenau Königsberg/Eger - die Stadt kunstvoller Möbel Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1962Nr. 18

Rund um den Schwandorfer Kreuzberg Autor Marie Drößler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1962Nr. 18

Der Wölsenberg bei Nabburg 3. Ein Sagenberg Autor Konrad Haller, Nabburg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1962Nr. 18

Kaspar von Schmid, ein bayerischer Minister War es ein Schwandorfer, der einen bedeutsamen Beitrag zur deutsch- französischen Verständigung leistete Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1962Nr. 18

Mandeure Ein Beitrag zur Geschichte der Naristen Autor Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1962Nr. 19

480 Blick in den Patenkreis Falkenau Königsberg/Eger - die Stadt kunstvoller Möbel Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1962Nr. 19

Die Kulturtat des Amandus Röls Zum 300. Geburtstag des Schwandorfer Abtes Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1962Nr. 19

Die Wallfahrtskirche Mariaort Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1962Nr. 19

Kirchweih Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1962Nr. 19

100 Jahre Kinderheim (Kloster) Kallmünz Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1962Nr. 20

Alte Gasthäuser in Burglengenfeld Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der Stadt Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1962Nr. 20

Kirchengeschichte: Hainsacker 1610 Autor Dr. Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1962Nr. 20

Blick in den Patenkreis Falkenau Königsberg/Eger - die Stadt der kunstvollen Möbel Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1962Nr. 20

481 Blick in den Patenkreis Falkenau Königsberg/Eger - die Stadt der kunstvollen Möbel Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1962Nr. 21

100 Jahre Kinderheim (Kloster) Kallmünz Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1962Nr. 21

Brauchtum: Pettendorf 1610 Autor Dr. Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1962Nr. 21

Frau Barbara Bredow-Laßleben verstorben Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1962Nr. 21

Brauchtum: Totenbretter - ein Gedenken für die Toten Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1962Nr. 21

Stadt und Landgerichtsbezirk Neunburg v. W. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1962Nr. 22

Als in Burglengenfeld "Freicorps-Luft" wehte... Ein tragikkomischer "Fall" aus dem Jahre 1848 Autor Ludwig Hartl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1962Nr. 22

Die wundersamen Stricknadeln Eine Sage aus dem Regental Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1962Nr. 22

482 Die Malereien im Schloß zu Schmidmühlen Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1962Nr. 22

Balthasar Prenner, Stadtschreiber, Chronist und Poet Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1962Nr. 22

Aus Balthasar Prenners Chronik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1962Nr. 23

Nach 300 Jahren wieder evangelische Pfarrei Aus der Schwarzenfelder Kirchenchronik Autor Edwin Wagner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1962Nr. 23

Kirchengeschichte: Nittendorf 1610 Autor Dr. Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1962Nr. 23

Erzählung: Schuld und Gnade Autor Joseph Münzhuber Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1962Nr. 23

Advent- und Weihnachtsbräuche unserer Heimat Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1962Nr. 23

Brauchtum: "Jetzt kann das Christkindl kommen" Uraltes Brauchtum im Bayerischen Wald Autor Ulla Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1962Nr. 24

Erzählung: Schuld und Gnade Autor Dr. Joseph Münzhuber Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1962Nr. 24

483 Der "Schwandorfisch Wein" Aus den Nabburger Rathausprotokollen von 1566 - 1580 Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1962Nr. 24

Jahresrückblick 1962 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 29.12.1962Nr. 0

Kirchengeschichte: Cuius regio - eius religio Ein Beitrag zur Religionsgeschichte Nabburgs Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1963Nr. 1

Gedicht: Der Ehe-Kavalier Autor Heidy Nöthlichs Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1963Nr. 1

In der Heimat forschen und von ihr erzählen! Die Heimaterzähler - Aufgabe für 1963 Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1963Nr. 1

Sorgen eines Burglengenfelder Lehrers - Schulgeschichte Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1963Nr. 1

Die Besiedlung Westböhmens durch Deutsche Der Einfluß des Kloster Tepl auf die westböhmische Besiedlung Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1963Nr. 1

Die Wallfahrtskapelle Lauf bei Rohrbach Dem Kirchlein droht in Bälde der Verfall Autor Ludwig Hartl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1963Nr. 2

484 Kirchengeschichte: Cuius regio - eius religio - Nabburg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1963Nr. 2

Sorgen eines Burglengenfelder Lehrers - Schulgeschichte Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1963Nr. 2

Die geheimnisvolle Frau von Bodenwöhr Eine "wässerige" Sage Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1963Nr. 2

Brauchtum: Der Lichtmeßtag Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1963Nr. 2

Sorgen eines Burglengenfelder Lehrers - Schulgeschichte Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1963Nr. 3

Wetterrückblick 1962 - Meteorologie Die Witterung im Raum Schwandorf nach meteorologischen Aufzeichnungen Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1963Nr. 3

Sorgen eines Burglengenfelder Lehrers - Schulgeschichte Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1963Nr. 4

Als vor 55 Jahren in der Maxhütte gestreikt wurde 1906/1907 Erinnerungen an eine schwere Zeit Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1963Nr. 4

485 Was bedeuten Neunburgs Straßennamen? Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1963Nr. 4

Die Klosterkirche Speinshart Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1963Nr. 5

Schwandorf in Nabburgs Protokollbüchern Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1963Nr. 5

Gedicht: Kennst du ihn... den Weg zu deinem Arbeitsplatz Autor Heidy Nöthlichs Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1963Nr. 5

Gluck sieht wohl Gespenster! - Willibald Ritter von Gluck Episode aus dem Leben des großen Oberpfälzer Tondichters Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1963Nr. 5

Kirchengeschichte: Laaber 1610 Autor Dr. Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1963Nr. 5

Was bedeuten Neunburgs Straßennamen? Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1963Nr. 5

Der Weibsteufel von Weiden Eine beinahe unwahrscheinliche Sage Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1963Nr. 5

486 Die bauliche Entwicklung Burglengenfelds Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1963Nr. 6

Alte Wörter und ihre Bedeutung Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1963Nr. 6

Kirchberg 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1963Nr. 6

Ottheinrichs lustiger Lautenspieler Sebastian Ochsenkuhn widmete dem kunstsinnigen Fürsten sein "Tabulaturbuch" Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1963Nr. 6

Gedicht: Z' Nabburg Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1963Nr. 6

Die großen Stadtbrände von Neunburg vorm Wald - 1746, 1800 und 1876 Autor Josef Meiner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1963Nr. 6

Lampertsneukirchen 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1963Nr. 7

Ottheinrichs lustiger Lautenspieler - Sebastian Ochsenkuhn Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1963Nr. 7

Die großen Stadtbrände von Neunburg vorm Wald - 1746, 1800, 1876 Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1963Nr. 7

487 Ein selten gewordenes Flurdenkmal Autor Michael Rotheigner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1963Nr. 7

Der babylonische Turm - Romanauszug zum Bombenangriff 1945 Autor Maria Drößler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1963Nr. 7

Oberpfälzer fiel als US-Oberst - Lola Montez, Ludwig I. Zum 100. Todestag des einstigen Studenten Elias Peißner Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1963Nr. 8

Das malerische Kallmünz Studienort für Maler Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1963Nr. 8

Die Bayern in Spiegel französicher Erzähler Autor Richard Fenzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1963Nr. 8

Die großen Stadtbrände von Neunburg vorm Wald - 1746, 1800 und 1876 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1963Nr. 8

Erlösung einer Seele - Fuhrn 1830 - Aberglaube Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1963Nr. 9

Wald und Waldeigentum während der Jahrhunderte - Wirtschaft Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1963Nr. 9

Die Juthungen - Volk der Oberpfalz in der Antike Autor Dr. L. Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1963Nr. 9

488 Got hert's, Got sicht's Das Lebensbild Balthasar Prenners Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1963Nr. 9

Oberpfälzer beherrschte drei nordische Reiche König Christoph III. war der Sohn des in Neunburg vorm Wald begrabenen Pfalzgrafen Johann Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1963Nr. 9

Ein Kapitel Schwandorfer Schulgeschichte Magistrat beantragt 1876 die Errichtung eines Gymnasiums Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1963Nr. 10

Der Weg durchs Schlüsselloch Sage um einen wackeren Kronstetter Schmied Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1963Nr. 10

Die großen Stadtbrände von Neunburg vorm Wald - 1746, 1800, 1876 Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1963Nr. 10

Vom alten Köhlergewerbe - Handwerk Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1963Nr. 10

Der Weg durchs Schlüsselloch Sage um einen wackeren Kronstetter Schmied Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1963Nr. 11

Gedicht: Die Welt am Sonntagmorgen Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1963Nr. 11

489 Der Ursprung der Herrschaft Burglengenfeld Ein Beitrag zur Geschichte der Luitpoldinger Autor Dr. Franz Tyroller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1963Nr. 11

Die Patrozinien im Landkreis Burglengenfeld Ein Beitrag zur Siedlungs-, Kirchen- und Kulturgeschichte Autor Dr. L. Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1963Nr. 11

Sage: Der Hofsäß Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1963Nr. 11

Von 64 Angeklagten wurden 18 freigesprochen Das Urteil zum Streik von 1907/1908 in Maxhütte Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1963Nr. 11

Kunst und Künste des alten Zinnbergbaus - Montangeschichte Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1963Nr. 12

Schnupfer ohne Tabakdose Autor Ferdinand Silbereisen Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1963Nr. 12

Kirchengeschichte: Wie Kallmünz wieder katholisch wurde Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1963Nr. 12

Das Gespensterschloß bei Neunburg Eine recht seltsame Sage Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1963Nr. 12

490 Gedicht: Blick auf den Wald Autor Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1963Nr. 12

Priesterärzte aus Bayern in Afrika Autor Dr. L. Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1963Nr. 12

Der Ursprung der Herrschaft Burglengenfeld - Ein Beitrag zur Geschichte der Luitpoldinger Autor Dr. Franz Tyroller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1963Nr. 12

Der Ursprung der Herrschaft Burglengenfeld - Ein Beitrag zur Geschichte der Luitpoldinger Autor Dr. Franz Tyroller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1963Nr. 13

Schwandorfer Schulverhältnisse im Jahre 1886 - Schulgeschichte Autor Karl Zintl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1963Nr. 13

Die Eisenbahn nach Nabburg Ein hundertjähriges Jubiläum Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1963Nr. 13

Brauchtum: Vom Hollerbusch und vom Wacholder Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1963Nr. 13

Kirchengeschichte: Pettenreuth 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1963Nr. 13

491 Kunst in Ostbayern - Prospekt - Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1963Nr. 14

Genealogische Übersicht Liutpoldinger - Welfen - Luxemburger Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1963Nr. 14

Helf, was helfen mag - Humoreske Autor Joseph Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1963Nr. 14

Oberst-Bergrat in Bodenwöhr Ignaz von Voith führte hier wesentliche Betriebsverbesserungen durch, Berg- und Hüttenwesen Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1963Nr. 14

Gedicht: Abendliches Gehöft Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1963Nr. 14

Wolfring Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1963Nr. 15

Gemächlichkeit kommt gleichfalls weit Heitere Episode aus dem Leben des Pfalzgrafen Philipp, Herr auf Burg Lengenfeld Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1963Nr. 15

Der Leopoldenhansl von Steinsberg - Johann Hofmann, Sozialgeschichte Autor Ludwig Hartl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1963Nr. 15

492 Der Ursprung der Herrschaft Burglengenfeld - Ein Beitrag zur Geschichte der Luitpoldinger Autor Dr. Franz Tyroller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1963Nr. 15

Gedicht: D' Bäuarin als Dockta Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1963Nr. 16

Steveningen - Stefling Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1963Nr. 16

Wolfring Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1963Nr. 16

Aus dem Leben eines Dorfhirten Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1963Nr. 16

Wir wandern auf heimatlichen Pfaden - Reisebericht Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1963Nr. 16

Burglengenfelder Landrichter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1963Nr. 16

Willkommen in der Patenstadt! - Falkenau Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1963Nr. 17

Maria-Kulm, Gnadenstätte des Falkenauer Kreises Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1963Nr. 17

493 Gedicht: Lied zur Kulmer Muttergottes Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1963Nr. 17

Die Seelenerfassung des Heimatkreises Falkenau a. d. Eger Autor Josef Weitzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1963Nr. 17

Im Steinwald träumt eine alte friesische Siedlung - Fuchsmühl Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1963Nr. 18

In Dachelhofen wurde 1812/13 Gemeindeholz verteilt Autor Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1963Nr. 18

Burglengenfelder Landrichter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1963Nr. 18

Matthias Zintl und Johann Georg Hämmerl, in Kallmünz geboren Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1963Nr. 18

Wolfring Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1963Nr. 18

Erzählung: Der Wunderdoktor Autor Hans Bücherl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1963Nr. 19

Wolfring Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1963Nr. 19

494 Brauchtum: Das Johannes-Evangelium im alt-oberpfälzischen Volksglauben Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1963Nr. 19

Lord Braggart Ergötzliche Episode aus dem Leben des Pfalzgrafen Philipp in Burglengenfeld Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1963Nr. 19

Brauchtum: Das Johannes-Evangelium im alt-oberpfälzischen Volksglauben Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1963Nr. 20

Erzählung: Der Wunderdoktor Autor Hans Bücherl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1963Nr. 20

Hemau 1610 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1963Nr. 20

Der Herr Expeditionsgehilfe heiratet - Eisenbahn 1867 Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1963Nr. 10

Wolfring Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1963Nr. 20

Gedicht: Oktobermorgen Autor Hans P. Mayer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1963Nr. 20

Wolfring Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1963Nr. 21

495 Das Nabburgerland in den Amberger Bürgerbüchern Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1963Nr. 21

Das Johannes-Evangelium im alt-oberpfälzischen Volksglauben Autor Prof. Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1963Nr. 21

Sage: Der Schneider von Irlbach Heitere Erlebnisse um einen berühmten Meister Zwirn Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1963Nr. 21

Brauchtum: Der Advent Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1963Nr. 22

Kirchengeschichte: Die Abgaben des Dekanats Schwandorf 1286 Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1963Nr. 22

Das Nabburgerland in den Amberger Bürgerbüchern Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1963Nr. 22

Burglengenfeld in einem Reisebericht 1536 - Hezog Philipp Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1963Nr. 22

Gedicht: Advent Autor Georg Büsing Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1963Nr. 22

Wölfe ängstigen die Oberpfalz - Jagdgeschichte Noch vor hundert Jahren richtete ein Einzelgänger viel Schaden an Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1963Nr. 22

496 Ober- und jungpfälzische Gedanken zu einer neuen Briefmarke Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1963Nr. 22

Rechtsgeschichte: Die letzten Hinrichtungen in Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1963Nr. 23

Kirchengeschichte: Ober- und jungpfälzische Gedanken zu einer neuen Briefmarke Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1963Nr. 23

Der Wind und das verstäubte Mehl Lustige Sage aus dem schwarzen Laabertal Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1963Nr. 23

Die Welt will betrogen sein Histörchen aus dem Regensburger Kurfürstentag Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1963Nr. 23

Gedicht: Kindliche Weihnacht Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1963Nr. 24

Gedicht: Christmettengang Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1963Nr. 24

Ein Blick in die Geschichte der Hofmark Haselbach Autor Hans Diller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1963Nr. 24

Weihnachtsglocken - Erinnerung an Rußland Autor Karl Bezold Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1963Nr. 24

497 Die wundersame Christnacht Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1963Nr. 24

Heimat-Chronik für das Jahr 1963 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.12.1963Nr. 25

Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.12.1963Nr. 25

Der Stricker, ein vergessener Handwerkszweig Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1964Nr. 1

Erzählung: Zoug'roaste bitten... Autor Maria Drößler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1964Nr. 1

Reichtum aus der Fülle heimatlichen Gutes Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1964Nr. 1

Gedicht: Eisblumen Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1964Nr. 1

Gedicht: Der Dichterwettstreit Autor Max Hösl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1964Nr. 1

Die steuerpflichtigen Gemeindemitglieder Ettmannsdorfs 1820 Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1964Nr. 1

498 Auf einem Felsenstück am Brennberge sitzend... Die Wanderwege des Heimatdichters Waldschmidt Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1964Nr. 1

Zoug'roaste bitten... Autor Maria Drößler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1964Nr. 2

Kirchengeschichte: 10 Jahre Christuskirche in Schwarzenfeld nach Angaben von Pfarrer Schrödl Autor Edwin Wagner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1964Nr. 2

Überschwemmungen im Schwandorfer Naabbecken Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1964Nr. 2

Aus der Chronik des Ettmannsdorfer Mädchenheims Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1964Nr. 2

Aus der Chronik des Ettmannsdorf Mädchenheims Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1964Nr. 3

Wetterrückblick 1963 - Meteorologie Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1964Nr. 3

Es war einmal - 5 wahre oberpfälzische Geschichten - Anekdoten Autor Max Hösl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1964Nr. 4

499 Aus feuchter Haft befreit Eine Sage aus dem Naabtal Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1964Nr. 4

Kirchengeschichte: 10 Jahre Christuskirche in Schwarzenfeld Autor Edwin Wagner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1964Nr. 4

Aus der Chronik des Ettmannsdorfer Mädchenheims Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1964Nr. 4

Wundertätige Herzogin aus der Oberpfalz Die Kaisertochter Margaretha weilte längere Zeit in Neunburg v. Wald - Sie war mit der "Jungfrau" von Orleans befreundet Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1964Nr. 5

Die Entstehung des Burglengenfelder Stadtwappens Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1964Nr. 5

Aus der Chronik des Ettmannsdorfer Mädchenheims Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1964Nr. 5

Gedicht: Wann kommt der Frühling? Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1964Nr. 5

Um Nabburgs bürgerliche Freiheiten Ein bedeutsamer Fund im Archiv Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1964Nr. 5

500 Brauchtum: Vom Palmsonntag zum Osterfest Bräuche und Sitten zum Kirchenfest Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1964Nr. 6

Gedicht: Vorfrühling an der Naab Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1964Nr. 6

Wundertätige Herzogin aus der Oberpfalz. Die Kaisertochter Margaretha weilte längere Zeit in Neunburg vorm Wald Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1964Nr. 6

Paracelsus in der Oberpfalz - Medizingeschichte Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1964Nr. 6

Aus der Chronik des Ettmannsdorfer Mädchenheims Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1964Nr. 6

Erzählung: Die Vereinsgegner - Eine Bauerngeschichte Autor Karl Bezold Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1964Nr. 7

Frühgeschichtliche Reihengräber in Kuntsdorf - Archäologie Autor Dr. Armin Stroh Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1964Nr. 7

Meßnerskreith im frühen 19. Jahrhundert Die Anwesen-Besitzverhältnisse vor 100 bis 150 Jahren Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1964Nr. 7

501 Sagen um das Fronhofer Schloß Autor Michael Rotheigner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1964Nr. 7

Gedicht: Frühlingseinzug Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1964Nr. 7

Aus der Chronik des Ettmannsdorfer Mädchenheims Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1964Nr. 7

Präparandenschule in Schwarzenfeld 1842 - 1866 - Schulgeschichte Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1964Nr. 8

Gedicht: Blick auf Burglengenfeld Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1964Nr. 8

Sage: Das Gespenst vom Hammernden Stein Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1964Nr. 8

Brauchtum: Der Kuckuck als Frühlingskünder Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1964Nr. 8

Aus der Chronik des Ettmannsdorfer Mädchenheims Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1964Nr. 8

Eine lustige Pfingstgeschichte Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1964Nr. 9

502 Ein Mutterherz hat aufgehört zu schlagen Zum Gedenken einer lieben Toten anläßlich des Muttertags Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1964Nr. 9

Schwandorf in Nabburger Ratsprotokollen Protokollbücher 1655 - 1658 und 1662 - 1666 Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1964Nr. 9

Gedicht: Vom Zeithaben Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1964Nr. 9

Schwandorfs Stadtoberhäupter seit 1945 - Stadtgeschichte 1945 ff Vom eingesetzten Bürgermeister bis zum gewählten Oberbürgermeister Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1964Nr. 9

Aus der Chronik des Ettmannsdorfer Mädchenheims Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1964Nr. 9

Der Schwandorfer Astronom P. Andreas Strobl Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1964Nr. 10

Kleines ABC der Kirchengeschichte der Ober- und Jungpfalz Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1964Nr. 10

Aus der Chronik des Ettmannsdorfer Mädchenheims Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1964Nr. 10

503 Die Lachmöwenkolonie um Rauberweiher - Vogelkunde Autor Michael Rotheigener Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1964Nr. 10

Egerländer Landschaft Autor Robert Lindenbaum Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1964Nr. 10

Kirchengeschichte: Die Kreutzgäng Unkösten nacher Schwandorf - Geneologie Aus den Nabburger Protokollen des 18. Jahrhunderts Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1964Nr. 10

Die Ruine auf dem Schloßberg zu Kallmünz aus neuer Perspektive gesehen Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1964Nr. 11

Gedicht: Der Fruchtbaum Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1964Nr. 11

Sage: Mit glühenden Kugeln Kegel geschoben Seltsame Historie rund um den Markt Bruck Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1964Nr. 11

Aus der Chronik des Ettmannsdorfer Mädchenheims Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1964Nr. 11

Geologisches aus Stefling Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1964Nr. 11

504 Aus der Chronik des Ettmannsdorfer Mädchenheims Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1964Nr. 12

Die Ruine auf dem Schloßberg zu Kallmünz Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1964Nr. 12

Gedicht: An mein Schwandorf Autor Franz Rudisch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1964Nr. 12

Brauchtum: Der Johannistag in der Oberpfalz Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1964Nr. 12

Aus der Chronik des Ettmannsdorfer Mädchenheims Autor Dr. Josef Grötsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1964Nr. 13

Die Kondrauer Mineral- und Heilquellen Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1964Nr. 13

Der Bauherr Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1964Nr. 13

Nordgau-Ehrenplakette Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1964Nr. 13

Rechtsgeschichte: Gnaden Herr Landrichter sind ein Despot - Burglengenfeld Autor Ludwig Hartl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1964Nr. 13

505 Kleines ABC der Kirchengeschichte in der Ober- und Jungpfalz Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1964Nr. 13

Die Ruine auf dem Schloßberg zu Kallmünz Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1964Nr. 13

Gedicht: Zeit Autor Dr. Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1964Nr. 13

Die Kondrauer Mineral- und Heilquellen Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1964Nr. 14

Kleines ABC der Kirchengeschichte der Ober- und Jungpfalz Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1964Nr. 14

Der Eisenhammer in Stefling - Montangeschichte Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1964Nr. 14

Die Ruine auf dem Schloßberg zu Kallmünz Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1964Nr. 14

Gedicht: Moark'doch Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1964Nr. 14

Gedicht: Petri Heil Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1964Nr. 15

506 Brauchtum: Sagengestalten aus unserer Heimat Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1964Nr. 15

Brauchtum: Frauen-Kräuterweihe und Frauen-Dreißiger Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1964Nr. 15

Die Kondrauer Mineral- und Heilquellen Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1964Nr. 15

Kleines ABC der Kirchengeschichte der Ober- und Jungpfalz Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1964Nr. 15

Sage: Vom Hoimann - Brauchtum Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1964Nr. 15

Sage: Die Löcher in der Türe Aus dem Leben eines Schwandorfer Nagelschmieds Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1964Nr. 15

Die Ruine auf dem Schloßberg zu Kallmünz Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1964Nr. 15

Der Wilde Mann zu Eixendorf Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1964Nr. 16

Das historische Buch - Rezession Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1964Nr. 16

507 Der Fensterbach Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1964Nr. 16

Rosamunde Eine Erzählung in Erinnerung an den Ausbruch des zweiten Weltbildes Autor Edmund Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1964Nr. 16

Gedicht: Wenn das Heidekraut blüht Autor Franz Rudisch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1964Nr. 16

Der Dichter des Rolandsliedes Er war Hofgeistlicher in Regensburg Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1964Nr. 16

Sage: A Brucka Milchhäx Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1964Nr. 17

Ihr Leben galt der Gemeinschaft Jesu Die Jesuitenpatres Johann Baptist Aschenbrenner und Josef Ettl Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1964Nr. 17

Gedicht: Ackersegen Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1964Nr. 17

Das historische Buch - Rezession Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1964Nr. 17

508 Die Barone von Hund Sage aus dem Steinwald Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1964Nr. 17

Kleines ABC der Kirchengeschichte der Ober- und Jungpfalz Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1964Nr. 17

Oberpfälzer Theologen des Mittelalters Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1964Nr. 17

Alte Hausnamen in der Gemeinde Stefling Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1964Nr. 17

Des Winterkönigs zwölftes Kind - Friedrich V. Die Tochter eines Oberpfälzers - Stammutter des englischen Königshauses Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1964Nr. 18

Kirchengeschichte: Die Gegenreformation in Nabburg unter besonderer Berücksichtigung der Benediktinischen Mission Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1964Nr. 18

Gedicht: Sonnenglaube Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1964Nr. 18

Ihr Leben Galt der Gemeinschaft Jesu - Josef Ettl, Johann B. Aschenbrenner Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1964Nr. 18

509 Kleines ABC der Kirchengeschichte der Ober- und Jungpfalz Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1964Nr. 18

Alte Hausnamen in der Gemeinde Stefling Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1964Nr. 18

Wie die Kartoffel bei uns heimisch wurde - Landwirtschaft Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1964Nr. 19

Gedicht: Heutige Jugend Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1964Nr. 19

Die Schranne zu Burglengenfeld - Wirtschaft Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1964Nr. 19

Kirchengeschichte: Die Gegenreformation in Nabburg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1964Nr. 19

Kleines ABC der Kirchengeschichte der Ober- und Jungpfalz Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1964Nr. 19

Kirchengeschichte: Die Gegenreformation in Nabburg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1964Nr. 20

Erzählung: Heiterkeit vor dem Kriegsgericht Ein Amberger Jugenderlebnis Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1964Nr. 20

510 Wie die Kartoffel bei uns heimisch wurde - Landwirtschaft Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1964Nr. 20

Kleines ABC der Kirchengeschichte der Ober- und Jungpfalz Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1964Nr. 20

Gedicht: Dorfbrunnen Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1964Nr. 20

Erzählung: Heiterkeit vor dem Kriegsgericht. Ein Amberger Jugenderlebnis. Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Traute Heimat Datum 15.10.1964Nr. 20

Das Güldene Kleinod - Johann Trettelbach Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1964Nr. 20

Kleines ABC der Kirchengeschichte der Ober- und Jungpfalz Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1964Nr. 21

100 Jahre Schulschwestern in Schwandorf - Schulgeschichte Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1964Nr. 21

Gedicht: Volkstrauertag Autor Georg Büsing Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1964Nr. 21

Erzählung: Heiterkeit vor dem Kriegsgericht. - Ein Amberger Jugenderlebnis Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1964Nr. 21

511 Ein Streifzug durch die Chronik von Teublitz Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1964Nr. 21

Kirchengeschichte: Geschichte der Pfarrei und der Pfarrkirche Schwarzenfeld Aus den Akten und Unterlagen der Schule Schwarzenfeld Autor Edwin Wagner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1964Nr. 22

Kleines ABC der Kirchengeschichte der Ober- und Jungpfalz Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1964Nr. 22

100 Jahre Schulschwestern in Schwandorf - Schulgeschichte Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1964Nr. 22

Gedicht: Rauhreif Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1964Nr. 22

100 Jahre Schulschwesternheim in Schwandorf - Schulgeschichte Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1964Nr. 23

Arme Schulschwestern, die in Schwandorf wirkten - Schulgeschichte Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1964Nr. 23

Gedicht: Leben Autor Hans Mayer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1964Nr. 23

Von Hügelgräbern im Naabtal - Vor- u. Frühgeschichte Autor Dr. Armin Stroh Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1964Nr. 23

512 Der große Durscht Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1964Nr. 23

Geschichte der Pfarrei und der Pfarrkirche Schwarzenfeld Autor Edwin Wagner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1964Nr. 23

Das Holzpferdchen Eine vorweihnachtliche Geschichte Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1964Nr. 23

Geisterweihnacht im Kaiserwald Aus dem Sagenschatz unserer Patenlandschaft Falkenau a. d. Eger Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1964Nr. 24

Die Bettelmannsbrater - Ortsneckerei Autor Josef Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1964Nr. 24

Erzählung: Das Holzpferdchen Eine vorweihnachtliche Geschichte Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1964Nr. 24

Gedicht: Weihnachtsfreude Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1964Nr. 24

Brauchtum: Die Rauhnächte Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1964Nr. 24

513 Jahresrückschau Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.12.1964Nr. 24

Eine Aufgabenstellung mit Breitenwirkung Der Heimaterzähler im 16. Jahrgang Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1965Nr. 1

Ein Röls-Portrait - Johann Georg Röls, Rogerius Röls, Amandus Röls Autor Dr. Anton Mayer Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1965Nr. 1

Gedicht "Heimat" Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1965Nr. 1

Der Bader von Kallmünz Aus dem Leben eines Originals Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1965Nr. 1

Als Wilddieb gefangen Autor Hans Bücherl Ausgabe Traute Heimat Datum 01.01.1965Nr. 1

Zum neuen Jahr Autor Dr. Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1965Nr. 1

Ehemalige Handelsstraße von Nürnberg nach Schmidmühlen Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1965Nr. 1

514 Die Besiedlung des Landkreises Burglengenfeld Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1965Nr. 2

Ein Röls-Portrait - Johann Kasimir Röls Autor Dr. Anton Mayer-Pfannholz Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1965Nr. 2

Eine sehr unangenehme Sache - Kurt Taucher Aus den Erinnerungen eines oberpfälzer Rechtsanwalts Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1965Nr. 2

Gedicht "Stadt im Schnee" Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1965Nr. 2

Gedicht "Morgenlicht" Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1965Nr. 2

Historische Grenze zwischen Nabburg und Pfreimd Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1965Nr. 3

Von klingenden Münzen - Währung, Wirtschaft Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1965Nr. 3

Gedicht "Rauhreif" Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1965Nr. 3

Die Besiedlung des Landkreises Burglengenfeld - Siedlungsgeschichte Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1965Nr. 3

515 Die Deutung der Sternbilder in früherer Zeit Autor Ludwig Hartl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1965Nr. 3

Wetterrückblick 1964 - Meteorologie Die Witterung im Raum Schwandorf nach meteorologischen Aufzeichnungen Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1965Nr. 4

Die Deutung der Sternbilder in früherer Zeit Autor Ludwig Hartl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1965Nr. 4

Der Wunderhammer der Notthaffte Eine Sage aus dem Steinwald Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1965Nr. 4

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Zeit: 16. und 17. Jahrhundert Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1965Nr. 5

Das Pfeiferlmachen Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1965Nr. 5

Eine Spinnstubengeschichte Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1965Nr. 5

Die Teublitzer Schloßkirche und ihre Herrschaft Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1965Nr. 5

516 Gedicht "Erwachen" Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1965Nr. 5

Märzlandschaft zwischen Amberg und Schwandorf Autor Dr. Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1965Nr. 5

Zufall? Autor Maria Drössler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1965Nr. 6

Gedicht "Forsythien" Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1965Nr. 6

Herr Carl Antoni Senestraro - "Neubürger" von Nabburg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1965Nr. 6

Gedicht "Wenn der Lenz erst ladet" Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1965Nr. 6

Humanismus in Burglengenfeld - Oswald Eck, Kaspar Bruchius, Pfalzgraf Philipp Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1965Nr. 6

Frevel in der Totenkammer Eine Gruselgeschichte aus der Schwandorfer Gegend Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1965Nr. 6

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon Oberpfalz Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1965Nr. 6

517 Gedicht "Frühling" Autor Hans Mayer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1965Nr. 7

Palmsonntag am "Alten Schloß" Aus dem Egerland Autor Hans Seidl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1965Nr. 7

Gedicht "Palmweih" Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1965Nr. 7

Die Vögel des Rauberweihergebiets - Vogelkunde Nach ornithologischen Beobachtungen von O. Schießl Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1965Nr. 7

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1965Nr. 7

Brauchtum: Der Osterhas legt Eier Eine heimatkundliche Plauderei um einen uralten Brauch Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1965Nr. 7

Klardorf und Stegen - Ein Beitrag zu ihrer Geschichte Über Vorgeschichte und Entstehung dieser Orte Aus einer Chronik Autor Siegfried Kühner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1965Nr. 8

Gedicht: April Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1965Nr. 8

518 Die Vögel des Rauberweihergebiets - Vogelkunde Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1965Nr. 8

Brauchtum: Walpurgisnacht und 1. Mai Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1965Nr. 8

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1965Nr. 8

Gedicht: Frühsommerwind Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1965Nr. 9

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1965Nr. 9

Die Vögel des Rauberweihergebiets - Vogelkunde Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1965Nr. 9

Pfalzgräfin Heilika von Lengfeld Lebensbild einer oberpfälzer Frau des Mittelalters Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1965Nr. 9

Erzählung: Der Geist des alten Sägmüllers Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1965Nr. 9

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1965Nr. 10

519 Deutsche Wallfahrten Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1965Nr. 10

Gedicht: Tauwiese Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1965Nr. 10

Die Vögel des Rauberweihergebiets - Vogelkunde Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1965Nr. 10

Blick in neue Bücher und Schriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1965Nr. 10

Deutsche Wallfahrten Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1965Nr. 11

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1965Nr. 11

Der Ortsname Weiden Autor Eugen Hierold Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1965Nr. 11

Gedicht: Abendliches Gehöft Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1965Nr. 11

Erzählung: Die g'stuhl'ne Braut Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1965Nr. 11

520 Die Teublitzer Fronleichnamsprozession 1906 Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1965Nr. 11

Burglengenfelder Flurnamen Ein Beitrag zur Heimatkunde der Kreisstadt Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1965Nr. 12

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1965Nr. 12

Erzählung: Der Förstermord von Mitterteich Autor Barbara Bredow-Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1965Nr. 12

Gedicht: Sommerglück Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1965Nr. 12

Deutsche Wallfahrten, die größten Wallfahrtsorte Gesamtdeutschlands Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1965Nr. 12

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1965Nr. 13

Gedicht: Lilie Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1965Nr. 13

Deutsche Wallfahrten Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1965Nr. 13

521 Ein Ausflug nach Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1965Nr. 13

Gedicht: Hagebutten-Idyll Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1965Nr. 13

Deutsche Wallfahrten Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1965Nr. 14

Ein Ausflug nach Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1965Nr. 14

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1965Nr. 14

Die vier ursprünglichen Höfe Burglengenfelds Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1965Nr. 14

Gedicht: Frohe Lieder Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1965Nr. 14

Gedicht: Erster Anhauch des Windes Autor Dr. Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1965Nr. 15

710 Jahre Landgericht Burglengenfeld Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1965Nr. 15

522 Ein Ausflug nach Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1965Nr. 15

Deutsche Wallfahrten Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1965Nr. 15

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1965Nr. 15

Das Pestkreuz in Schmidmühlen Autor Ludwig Hartl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1965Nr. 15

Blick in neue Bücher, Zeitschriften und Berichte - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1965Nr. 16

Kirchengeschichte: Einführung des Christentums in der Oberpfalz Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1965Nr. 16

Gedicht: Spätsommer Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1965Nr. 16

Deutsche Wallfahrten Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1965Nr. 16

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1965Nr. 16

523 Ein Ausflug nach Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1965Nr. 16

Blick in neue Bücher - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1965Nr. 17

Industrie-Entwicklung prägt Gesicht einer Gemeinde Aus der Geschichte der Stadt Maxhütte-Haidhof Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1965Nr. 17

Gedicht: Altweibersommer Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1965Nr. 17

Die Sage vom Teufelssteg Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1965Nr. 17

Deutsche Wallfahrten Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1965Nr. 17

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1965Nr. 17

Industrie-Entwicklung prägt Gesicht einer Gemeinde, Maxhütte-Haidhof Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1965Nr. 18

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1965Nr. 18

524 Gedicht: Sommerende Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1965Nr. 18

Deutsche Wallfahrten Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1965Nr. 18

Der Abschied Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1965Nr. 18

Gedicht: Späte Sonnenblumen Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1965Nr. 18

Deutsche Wallfahrten Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1965Nr. 19

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1965Nr. 19

Gedicht: Herbst im Garten Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1965Nr. 19

Der "Bader von Kallmünz" und der geheilte Hund Autor Alois Knauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1965Nr. 19

Alte Bauernwelt versinkt Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1965Nr. 20

525 Alte Gassen am Dom, Regensburg Autor Wolfgang Heß Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1965Nr. 20

Räuber in Fischbach 1796 Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1965Nr. 20

Mamaaa! Autor Josef Weitzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1965Nr. 20

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1965Nr. 20

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1965Nr. 20

Ulrich der Pettendorfer Benediktiner-Abt in St. Emmeram in Regensburg 1402 - 1423 Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1965Nr. 20

Gedicht: Herbstgedanken Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1965Nr. 20

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1965Nr. 21

526 Schlau wie ein Oktoberfuchs Eine Roßtäuschergeschichte aus dem Bayerwald Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1965Nr. 21

Erhard Prackendorfer Abt in Münchsmünster 1454 - 1483 Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1965Nr. 21

Gedicht: Allerseelen Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1965Nr. 21

Etterzhausen - ein Gang durch die Geschichte Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1965Nr. 21

Aus der alten Truhe Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1965Nr. 22

Gedicht: Deutsches Schicksal Autor Dr. Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1965Nr. 22

Schwandorf zwischen den beiden Weltkriegen Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1965Nr. 22

Schlau wie ein Oktoberfuchs Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 30.11.1965Nr. 23

Gedicht: Novemberabend Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 30.11.1965Nr. 23

527 Advent heißt Ankunft Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 30.11.1965Nr. 23

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 30.11.1965Nr. 23

Brauchtum: Wuasch'supp'mgeh' Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1965Nr. 24

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1965Nr. 24

Heimatliches Schrifttum - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1965Nr. 24

5 Bundestagswahlen in Schwandorfs Ergebnissen Wahlbeteiligung lag immer über dem Bundesdurchschnitt Sonst gleicher Trend Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1965Nr. 24

Advent Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1965Nr. 24

Der "Heimaterzähler" im Jahre 1965 Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1965Nr. 25

528 Heimatgeschichte im Lokalteil der Heimatzeitung - Bibliographie Verzeichnis der Aufsätze und Berichte, die 1965 veröffentlicht wurden Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1965Nr. 25

Brauchtum: Von Weihnachtskerzen und Truthahnbräuchen Der 24. Dezember wird überall anders gefeiert Misteln und Zypressen Autor Ulla Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1965Nr. 25

Heimat-Chronik für das Jahr 1965 Jahresrückschau Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1965Nr. 25

Gedicht: Christmettengang Autor Maria Schwägerl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1965Nr. 25

Das Gewerbe der Köhler - Handwerk Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1966Nr. 1

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1966Nr. 1

Verpflichtung zur heimatlichen Aufgabe Autor Willi Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1966Nr. 1

Ein Gang durch das Schwandorf im Jahre 1980 Blick in die Zukunft einer aufstrebenden Stadt Autor Dr. Max Popp Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1966Nr. 1

529 Blick in neue Bücher und Zeitschriften Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1966Nr. 1

Gedicht: Gute Vorsätze Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1966Nr. 1

Die Freiherrn von Lichtenstern auf Schloß Neusath Ein Kapitel oberpfälizischer Genealogie Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1966Nr. 2

Teublitz und sein Patrimonialgericht Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1966Nr. 2

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1966Nr. 2

Gedicht: Winterlied Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1966Nr. 2

Die Geschichte des Klosters der Dominikanerinnen Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1966Nr. 2

Gedicht: Auf der Eisbahn Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1966Nr. 2

Brauchtum: Bier- oder Zechbrot - Ernährung Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1966Nr. 3

530 Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1966Nr. 3

Die Geschichte des Klosters der Dominikanerinnen - Schulgeschichte Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1966Nr. 3

Gedicht: Trinkspruch zur Faschingszeit Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1966Nr. 3

Das Kreisamtsblatt aus dem Jahre 1899 meldete Lokale und provinzielle Nachrichten, Burglengenfeld 26.06.1899 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1966Nr. 3

Der Schinder von Roding Merkwürdige Wirtshausgeschichte Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1966Nr. 3

Wetterrückblick 1965 Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1966Nr. 4

Die Geschichte des Klosters der Dominikanerinnen - Schulgeschichte Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1966Nr. 4

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1966Nr. 4

531 Die Geschichte des Klosters der Dominikanerinnen Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1966Nr. 5

Jakob Raschauer - Weihbischof von Eichstätt Ein geborener Neunburger Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1966Nr. 5

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1966Nr. 5

Dankbarkeit zu jeder Zeit Fabel um das Kegelspiel Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1966Nr. 5

Gedicht: Märzluft weht Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1966Nr. 5

Wald und Waldeigentum durch die Jahrhunderte - Wirtschaft Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1966Nr. 6

Gedicht: Vorfrühling an der Naab Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1966Nr. 6

Das Volk der Naristen Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1966Nr. 6

532 Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1966Nr. 6

Zwei Hühner oder zwei Ohren Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1966Nr. 6

Osterwanderung zum Rauberweiherhaus - Charlottenhofer Weihergebiet Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1966Nr. 7

Gedicht: Ostergebet Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1966Nr. 7

Das Volk der Naristen Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1966Nr. 7

Wald und Waldeigentum durch die Jahrhunderte - Wirtschaft Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1966Nr. 7

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1966Nr. 7

Blick in neue Zeitschriften und Bücher - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1966Nr. 8

Sage: Die billigste Beleuchtung Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1966Nr. 8

533 Landschaft meiner Heimat - Nördliche Oberpfalz Autor Wolfgang Heß Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1966Nr. 8

Gedicht: Frühling Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1966Nr. 8

Alto Tannstainer - Alto de Danstain - Thannstein Benediktiner-Abt in St. Emmeram in Regensburg 1358 - 1385 Autor Anton Neckermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1966Nr. 8

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1966Nr. 8

Josefine Haas - ihr Leben und Wirken - Burglengenfeld Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1966Nr. 9

Gedicht: Die Welt am Sonntagmorgen Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1966Nr. 9

Was sind die neuesten Zeitungen Aus der Frühzeit des oberpfälzischen Nachrichtenwesens Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1966Nr. 9

Sage: Der Mann ohne Kopf Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1966Nr. 9

534 Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1966Nr. 9

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1966Nr. 9

Erzählung: Der Maibaumdieb Autor Alois Zimmermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1966Nr. 10

Gedicht: Maiwunder Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1966Nr. 10

Josefine Haas - ihr Leben und Wirken - Burglengenfeld Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1966Nr. 10

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1966Nr. 10

Erzählung: Der schlaue Rat eines Chamer Anwalts Ergötzlicher Gerichtsbericht Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1966Nr. 11

Die Hussitenschlacht 1433 bei Hiltersried und das pfalzgräfliche Banner in der Pfarrkirche Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1966Nr. 11

535 Gedicht: Heimat an der Grenze Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1966Nr. 11

Fischbach und der Krieg 1870/71 Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1966Nr. 11

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1966Nr. 11

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1966Nr. 11

Josefine Haas - ihr Leben und Wirken - Burglengenfeld Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1966Nr. 11

Und wir hierumben rechnungschafft geben müssen - Gegenreformation Das Nabburger Religionsmandat des Kurfürsten Maximilian von 1628 Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1966Nr. 12

Erzählung: Der nützliche Wasserkrug Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1966Nr. 12

Gedicht: Geheimnis der deutschen Wälder Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1966Nr. 12

Josefine Haas - ihr Leben und Wirken - Burglengenfeld Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1966Nr. 12

536 Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1966Nr. 12

Sieben Stadtparlamente seit 1945 in Schwandorf Vom eingesetztebn und gewählten Parlament Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1966Nr. 13

Gedicht: Die Stadt schläft ein Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1966Nr. 13

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1966Nr. 13

Josefine Haas - ihr Leben und Wirken - Burglengenfeld Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1966Nr. 13

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1966Nr. 13

Erzählung: Der Leberkäs Autor Dr. Hans Schrott Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1966Nr. 14

1866 - Ende und Anfang eines Reichsgedankens Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1966Nr. 14

537 Gedicht: Ins Tagebuch geschrieben Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1966Nr. 14

Josefine Haas - ihr Leben und Wirken - Burglengenfeld Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1966Nr. 14

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1966Nr. 14

Preußens Blitzsieg mit Zündnadelgewehren - 1866 Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1966Nr. 14

1866 - Ende und Anfang eines Reichsgedankens Das Ringen um Bayerns Eigenständigkeit Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1966Nr. 15

Gedicht: Sonnenaufgang Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1966Nr. 15

Josefine Haas - ihr Leben und Wirken - Burglengenfeld Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1966Nr. 15

Erzählung: O Weib, dein Glaube ist groß! Aus dem Leben einer Oberpfälzerin Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1966Nr. 15

538 Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1966Nr. 15

Das verletzte bayerische Nationalgefühl 1866 Auf der Suche nach dem Sündenbock Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1966Nr. 15

Das Leben auf einer Burg vor 700 Jahren Autor Anton Wittmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1966Nr. 16

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1966Nr. 16

Josefine Haas - ihr Leben und Wirken - Burglengenfeld Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1966Nr. 16

Gedicht: Ländlicher Sommerabend Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1966Nr. 16

Der Namen Leuchtenberg Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1966Nr. 16

Der Häusliche tut recht - Bruck 1859 Ein lehrreiches Histörchen Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1966Nr. 16

539 Generalmäßige Instruktion im Pflegamt Nabburg 1780 Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1966Nr. 17

Josefine Haas - ihr Leben und Wirken - Burglengenfeld Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1966Nr. 17

Das Leben auf einer Burg vor 700 Jahren Autor Anton Wittmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1966Nr. 17

Gedicht: Der Wandel Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1966Nr. 17

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1966Nr. 17

Gedicht: Herbstlied Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1966Nr. 18

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1966Nr. 18

Josefine Haas - ihr Leben und Wirken Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1966Nr. 18

Vom Schwammerlsuchen - Ernährung Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1966Nr. 18

540 Generalmäßige Instruktion im Pflegamt Nabburg 1780 Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1966Nr. 18

Gesundheitswesen: Die Fundationsurkunde für die Stadtgemeinde Schwandorf über zwei geistliche Benefizien im Spital Zum 500. Jubiläum 1466 - 1966 Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1966Nr. 19

Gedicht: Fallende Blätter Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1966Nr. 19

Generalmäßige Instruktion im Pflegamt Nabburg 1780 Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1966Nr. 19

... auf der Schwandorfer Kirchwey Aus den Nabburger Protokollbüchern von 1676 - 1677 Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1966Nr. 19

Josefine Haas - ihr Leben und Wirken - Burglengenfeld Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1966Nr. 19

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1966Nr. 19

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert - Schulgeschichte Autor M. Weigl, J. Wopper, Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1966Nr. 20

541 Josefine Haas - Ihr Leben und Wirken - Burglengenfeld Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1966Nr. 20

Generalmäßige Instruktion im Pflegamt Nabburg 1780 Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1966Nr. 20

Gedicht: Spinnlied Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1966Nr. 10

Gesundheitswesen: Die Frühgeschichte der Bürgerspitalstiftung in Schwandorf Eine archivalische Studie Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1966Nr. 20

Josefine Haas - ihr Leben und Wirken - Burglengenfeld Autor Hanna Schorn Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1966Nr. 21

Gesundheitswesen: Die Frühgeschichtge der Bürgerspitalstiftung Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1966Nr. 21

Gedicht: Allerseelen Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1966Nr. 21

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1966Nr. 21

Generalmäßige Instruktion im Pflegamt Nabburg 1780 Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1966Nr. 21

542 Burglengenfeld während des 30-jährigen Krieges Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1966Nr. 22

Die Frühgeschichte der Bürgerspitalstiftung in Schwandorf Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1966Nr. 22

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1966Nr. 22

Gedicht: Im Advent Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1966Nr. 22

Was die alten Zinnbergknappen erzählen Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1966Nr. 22

Vom "Tobacktrinkhen" und anderen bösen Taten - Nabburg 1688 - 1691 Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1966Nr. 22

Gedicht: Rückblick Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1966Nr. 23

Seit 40 Jahren im Dienst der Heimatkunde - Presse, Traute Heimat Ein stilles Jubiläum in der Geschichte der Heimatbeilage als Heimaterzähler Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1966Nr. 23

Der Untergang des Schlosses Kronberg Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1966Nr. 23

543 Kloster und Kirche in Pielenhofen Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1966Nr. 23

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1966Nr. 23

Gedicht: Tröstlicher Spruch im Winter Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1966Nr. 23

Burglengenfeld während des 30jährigen Krieges Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1966Nr. 23

Heimatgeschichte im Lokalteil der Heimatzeitung - Bibliographie Verzeichnis der Aufsätze und Berichte Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1966Nr. 24

Gedicht: Weihnacht Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1966Nr. 24

Gedicht: Gloria - Pax Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1966Nr. 24

Erzählung: Russische Weihnacht Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1966Nr. 24

544 Heimat-Chronik für das Jahr 1966 Jahresrückschau Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.12.1966Nr. 24

Militärgeschichte: Vor 25 Jahren bei Rshew - 2. Weltkrieg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1967Nr. 1

Auch 1967 um Dienste von Heimat und Forschung Der "Heimaterzähler" im 18. Jahrgang neuer Folge Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1967Nr. 1

St. Martin in Neukirchen Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1967Nr. 1

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1967Nr. 1

Der historische Typ der Kleinstadt und des Marktes in Bayern Autor Dr. Klaus Fehn Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1967Nr. 1

Militärgeschichte: Vor 25 Jahren Rshew - 2. Weltkrieg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1967Nr. 2

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1967Nr. 2

545 Gedicht "Unterwegs" Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1967Nr. 2

Herzog Philipp in Burglengenfeld - Philipp der Streitbare Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1967Nr. 2

St. Salvator in Naabsiegenhofen Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1967Nr. 2

Der historische Typ der Kleinstadt und des Marktes in Bayern Autor Dr. Klaus Fehn Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1967Nr. 2

Erzählung: Reichenbacher Schweinehirt wurde Abt Merkwürdiges Kapitel aus der Reichenbacher Geschichte Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1967Nr. 2

Der historische Typ der Kleinstadt und des Marktes in Bayern Autor Dr. Klaus Fehn Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1967Nr. 3

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1967Nr. 3

St. Laurentius in Gögglbach Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1967Nr. 3

Wetterrückblick 1966 - Meteorologie Die Witterung im Raum Schwandorf nach meteorologischen Aufzeichnungen Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1967Nr. 3

546 Herzog Philipp in Burglengenfeld - Philipp der Streitbare Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1967Nr. 3

Kirchengeschichte: Das "saeculum obscurum Palatinum" Kleine Beiträge zur kirchlichen Literatur in Namen und Fakten Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1967Nr. 4

Verhängnisvoller Besuch auf Stockenfels Wenig bekannte Sagen von der Hölle der Bierpantscher Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1967Nr. 4

St. Petrus in Wiefelsdorf Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1967Nr. 4

Brauchtum: Die Entwicklung der Kreuze Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1967Nr. 4

Kotthof zu Teublitz über Jahrhunderte umstritten Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1967Nr. 4

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1967Nr. 5

Brauchtum: Die Entwicklung der Kreuze Autor Heinz Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1967Nr. 5

547 Kirchengeschichte: Das "saeculum obscurum Palatinum" Kleine Beiträge zur kirchlichen Literatur in Namen und Fakten Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1967Nr. 5

Kotthof zu Teublitz über Jahrhunderte umstritten Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1967Nr. 5

Als man nur 4 Tage im Jahr "abheben" durfte - Wirtschaft, Bankwesen Ein kulturgeschichtlicher Rückblick in die Geschichte des Sparens / Zusammengestellt nach den Unterlagen der Kreis- und Stadtsparkasse Nabburg- Pfreimd Autor Edwin Wagner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1967Nr. 5

Jordanisches Tagebuch - Reisebericht 1. Eine moderne Kreuzfahrt ins Heilige Land Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1967Nr. 5

St. Martin in Premberg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1967Nr. 5

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1967Nr. 6

Als man nur 4 Tage im Jahr "abheben" durfte - Bankwesen, Wirtschaft, Nabburg Autor Edwin Wagner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1967Nr. 6

Augustenhof - ein junger Ort mit altem Namen - Saltendorf Autor Franz Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1967Nr. 6

548 Kirchengeschichte: Das "Saeculum obscurum Palatinum" Kleine Beiträge zur kirchlichen Literatur in Namen und Fakten Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1967Nr. 6

Jordanisches Tagebuch - Reisebericht 2. Blick auf Jerusalem Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1967Nr. 6

Mariä Heimsuchung in Saltendorf Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1967Nr. 6

Hl. Dreifaltigkeit in Burglengenfeld Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1967Nr. 7

Als man 4 Tage im Jahr "abheben" durfte Autor Edwin Wagner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1967Nr. 7

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617 / 18 zu Burglengenfeld Ein Beitrag zur Geschichte und Kirchengeschichte der Jungpfalz Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1967Nr. 7

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1967Nr. 7

Die Teufelsbraut von der Ramburg - Ramberg, Rammühle, Fuhrn Eine Sage Autor M. Pfauntsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1967Nr. 7

549 Jordanisches Tagebuch - Reisebericht Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1967Nr. 7

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1967Nr. 8

St. Johannes d. T. in Kronstetten Autor J. Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1967Nr. 8

Wetterleuchten 1945: Bombennacht in Schwandorf Eine Auseinandersetzung zwischen Tradition und Wirklichkeit um den Bombenangriff auf Schwandorf am 17. April 1945 - 2. Weltkrieg Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1967Nr. 8

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1967Nr. 9

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1967Nr. 9

Jordanisches Tagebuch - Reisebericht 3. Der Felsendom Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1967Nr. 9

St. Stephan in Wackersdorf Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1967Nr. 9

550 Schwandorfer Ergebnisse bei sechs Landtagswahlen sowie zur Verfassungsgebenden Landesversammlung und zum Volksentscheid Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1967Nr. 9

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1967Nr. 10

Schwandorfer Ergebnisse bei sechs Landtagswahlen sowie zur Verfassungsgebenden Landesversammlung und zum Volksentscheid Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1967Nr. 10

Jordanisches Tagebuch Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1967Nr. 10

Der 22. Juni 1941 -2. Weltkrieg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1967Nr. 10

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1967Nr. 10

St. Nikolaus in Altenschwand Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1967Nr. 10

Sage: Vom Pfreimder Schneider als Geisterträger Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1967Nr. 11

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1967Nr. 11

551 Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1967Nr. 11

Mater Dolorosa in Katzdorf Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1967Nr. 11

Ein alter Wappenbrief im Heimatmuseum Schwandorf Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1967Nr. 11

Der 22. Juni 1941 - 2. Weltkrieg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1967Nr. 11

Der 22. Juni 1941 - 2. Weltkrieg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1967Nr. 12

St. Georg Neunburg v. Wald Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1967Nr. 12

Eigenes Wappen für den Landkreis Neunburg v. W. Autor Max Stadlbauer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1967Nr. 12

90 Jahre Böhmerwald-Lied Autor Max Hösl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1967Nr. 12

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1967Nr. 12

552 Erzählung: Der Heiratskandidat Autor Alois Zimmermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1967Nr. 12

Kirche in Kemnath bei Fuhrn 100 Jahre alt Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1967Nr. 13

St. Michael in Neukirchen Balbini Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1967Nr. 13

Ortsnamen im Bereich der Gemeinde Fischbach Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1967Nr. 13

Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1967Nr. 13

Erzählung: Haus der Kindheit Autor Siegfried Sommer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1967Nr. 13

Burg Loch Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1967Nr. 14

Das Schicksal macht Spaß - Hirschauer Stückln Eine heimatkundliche Plauderei Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1967Nr. 14

Aus der Frühgeschichte Schwarzenfelds Große Tradition als Siedlung, Handelsstützpunkt und Kirchenort Autor Robert Kuhnle Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1967Nr. 14

553 Ein Schwandorfer hat die Bayernhymne vertont - Konrad Max Kunz Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1967Nr. 14

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617 / 18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1967Nr. 14

St. Johannes der T. in Thannstein Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1967Nr. 14

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1967Nr. 15

Strenge schadet meistens nicht - Bruck 1870 Lehrreiche Geschichte aus der Schwandorfer Gegend Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1967Nr. 15

Erzählung: Sommerliche Liebesgeschichte Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1967Nr. 15

Aus der Frühgeschichte Schwarzenfelds Große Tradition als Siedlung, Handelsstützpunkt und Kirchenort Autor Robert Kuhnle Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1967Nr. 15

St. Ulrich in Dieterskirchen Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1967Nr. 15

Über die Entwicklung der Friedhöfe in Nabburg Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1967Nr. 15

554 "Schau keinen mit Verachtung an" - Johannes Martin Job, 1766 - 1832 Aus dem Leben eines gütigen Pfarrherrn Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1967Nr. 16

"Hat mit gutem Willen, Fleiß und Treue gedient" - Anna Jägerhuber, Altenschwand Aus einem Dienstbotenbuch des Jahres 1883 / Ein Kapitel Volkskunde Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1967Nr. 16

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1967Nr. 16

Erzählung: Sommerliche Liebesgeschichte Autor Heinz Dübler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1967Nr. 16

Über die Entwicklung der Friedhöfe in Nabbug Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1967Nr. 16

Mariä Himmelfahrt in Seebarn Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1967Nr. 16

"Hat mit gutem Willen, Fleiß und Treue gedient" - Anna Jägerhuber, Altenschwand Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1967Nr. 17

Der Vater der sudetendeutschen Musikschulen Josef Lugert 1841 - 1921 Autor Josef Weitzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1967Nr. 17

555 St. Laurentius in Schwarzhofen Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1967Nr. 17

Burglengenfelder Kirchen Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1967Nr. 17

Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1967Nr. 17

600 Jahre Zangenstein Autor Michael Rotheigner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1967Nr. 18

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1967Nr. 18

Gedicht "Der Gedanke" Autor Dr. Hein Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1967Nr. 18

"Da Damaniggerl" , "Da Damaniggel" Eine kleine Dialektstudie Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1967Nr. 18

Burglengenfelder Kirchen Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1967Nr. 18

St. Michael in Kallmünz Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1967Nr. 18

556 Die Bestellung eines Ordinaribotens auf dem Nordgau - Botenwesen, Postgeschichte Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1967Nr. 19

Hl. Dreifaltigkeit in Rohrbach Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1967Nr. 19

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1967Nr. 19

Die Geschichte der Pfarrei Eilsbrunn Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1967Nr. 19

600 Jahre Zangenstein Autor Michael Rotheigner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1967Nr. 19

Kirchengeschichte: Neues Siegel für das Pfarramt vom Kreuzberg Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1967Nr. 19

St. Pankratius in Dietldorf Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1967Nr. 20

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1967Nr. 20

600 Jahre Zangenstein Autor Michael Rotheigner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1967Nr. 20

557 Von Falkenberg zur "Beatushöhle" - Literatur Oberpfälzer Adelsgeschlecht im Mittelpunkt des altbekannten Jugendbuches Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1967Nr. 20

Blick in neue Bücher und Zeitschriften Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1967Nr. 20

Unterreichenauer Anekdoten Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1967Nr. 20

Hl. Dreifaltigkeit in Schmidmühlen Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1967Nr. 21

Oberpfälzer residierte erstmals in Kopenhagen Pfalzgraf Christoph war zugleich dreifacher König Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1967Nr. 21

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1967Nr. 21

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1967Nr. 21

600 Jahre Zangenstein Autor Michael Rotheigner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1967Nr. 21

St. Kümmernis - oder die Heilige mit dem Vollbart - Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1967Nr. 21

558 Gedicht "Nacht des Kranken" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1967Nr. 21

St. Jakobus in Ensdorf Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1967Nr. 22

600 Jahre Zangenstein Autor Michael Rotheigner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1967Nr. 22

Erzählung: Waldlerhochzeit Autor Alois Zimmermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1967Nr. 23

Die verzauberten Gänse Sonderbare Schelmengeschichte aus Bruck Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1967Nr. 22

Kirchengeschichte: Kirchenrechnung 1617/18 zu Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1967Nr. 22

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1967Nr. 22

Jordanisches Tagebuch - Reisebericht Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1967Nr. 22

Gedicht "Winterlied" Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1967Nr. 23

559 Blick in neue Bücher und Zeitschriften Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1967Nr. 23

Brauchtum: Vom heiligen Nikolaus Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1967Nr. 23

St. Jakob in Schwandorf Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1967Nr. 23

Jordanisches Tagebuch - Reisebericht Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1967Nr. 23

Erzählung: Waldlerhochzeit Autor Alois Zimmermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1967Nr. 23

Heimatgeschichte im Lokalteil der Heimatzeitung - Bibliographie Verzeichnis der Aufsätze und Berichte, die 1967 veröffentlicht wurden Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1967Nr. 24

Michael Pelleter - Erzdechant und Heimatforscher Autor Josef Weitzer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1967Nr. 24

Blick in neue Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1967Nr. 24

Gedicht "Weihnacht" Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1967Nr. 24

560 Lehrer-Ernennung vor 100 Jahren - Schulgeschichte, Josef Königer, Nittenau Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1967Nr. 24

Erzählung: "Fahre nur so fort, dann..." Ein Alt-Nabburger Rechtsfall Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1967Nr. 24

St. Elisabeth in Schwandorf - Spitalkirche Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1967Nr. 24

Heimat-Chronik für das Jahr 1967 Jahresrückschau Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.12.1967Nr. 25

Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1968Nr. 1

Blick in neue Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1968Nr. 1

Bertha von Sulzbach Kaiserin von Byzanz Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1968Nr. 1

Erzählung: Der Bierwärmer Autor Michael Pfauntsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1968Nr. 1

561 Brauchtum: Die Heiligen Drei Könige Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1968Nr. 1

Gedicht: Gebet Autor Max Jobst Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1968Nr. 1

Dem 19. Heimaterzähler-Jahrgang zum Geleit Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1968Nr. 1

Schwandorf im Jahre 1860, Aquarell von Carl Loritz Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1968Nr. 1

Alt-Schwandorf im Bild - Ortsansicht Eine Bilderfolge mit Text Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1968Nr. 1

Brauchtum: In einer alten Spinnstube - Handwerk Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1968Nr. 2

Der Oberpfälzer Komponist Max Jobst geb. 09.02.1908, vermißt Januar 1943 vor Stalingrad Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1968Nr. 2

Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Die ersten Siechenhäuser Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1968Nr. 2

562 Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon in der Oberpfalz - Schulgeschichte Zeit: 16. und 17. Jahrhundert - Nachtrag zu einem Aufsatz im HE 1965 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1968Nr. 2

Die Brückenstadt Schwandorf um 1908 - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1968Nr. 2

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1968Nr. 3

Schwandorf von der Wöhrvorstadt aus - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1968Nr. 3

Wetterrückblick 1967 - Meteorologie Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1968Nr. 3

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1968Nr. 3

Der Schwandorfer Marktplatz im Jahre 1890 - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1968Nr. 4

Opf. Emigranten der Gegenreformation - Emigration Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1968Nr. 4

Von der Mutter eines großen Sohnes - Friedrich Schiller Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1968Nr. 4

563 Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1968Nr. 4

Die Hohenstraße in Schwandorf im Jahre 1925 Ortsansicht Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1968Nr. 5

Die Wallfahrtskapelle Schönbuchen bei Dautersdorf Ein Marienheiligtum im Oberpfälzer Land Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1968Nr. 5

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1968Nr. 5

Gedicht: Spruch Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1968Nr. 5

Franz Heidler 70 Jahre Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1968Nr. 5

Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter. Medizinische Handschriften, Ärzte und Krankheiten Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1968Nr. 5

Gedicht: Im Frühling Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1968Nr. 6

564 Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter. Die ersten akademischen Ärzte Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1968Nr. 6

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1968Nr. 6

Das städtische Krankenhaus Schwandorf - Gesundheitswesen - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1968Nr. 6

Als man in Schwandorf Münzen prägte - Numismatik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1968Nr. 6

Der tröstlich gemachte Ring Köstliche Oberpfälzer Liebesgeschichte Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1968Nr. 6

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1968Nr. 7

Die Spitalkirche und die Benefiziatenhäuser in Schwandorf Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1968Nr. 7

Naabbrücke bei Münchshofen stand nur 45 Jahre - 2. Weltkrieg Autor Hermann Axtmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1968Nr. 7

565 Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1968Nr. 7

Als man in Schwandorf Münzen prägte - Numismatik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1968Nr. 7

Gedicht: Frühlingsnacht Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1968Nr. 7

Schwandorf im Blickpunkt großer Strategie im April 1945 - Bombenangriff, 2. Weltkrieg Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1968Nr. 8

Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1968Nr. 8

Gedicht: Frühlingsregen Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1968Nr. 8

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1968Nr. 8

Als man in Schwandorf Münzen prägte - Numismatik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1968Nr. 8

566 Gedicht: Mutter Autor Heinz Dübler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1968Nr. 9

Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1968Nr. 9

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1968Nr. 9

Als man in Schwandorf Münzen prägte - Numismatik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1968Nr. 9

Alte Ufergasse mit Stettnermühle in Schwandorf um 1909 - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1968Nr. 9

Landrichteramt umfaßte 62 Gemeinden Die Bildung der Gemeinden im Landgerichtsbezirk Burglengenfeld Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1968Nr. 10

Alter Wachturm an der östlichen Stadtmauer Schwandorfs - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1968Nr. 10

Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1968Nr. 10

567 Heimatkundliches Schrifttum - Bibliographie Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1968Nr. 10

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1968Nr. 10

Gedicht: Im Vorübergehn Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1968Nr. 10

Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1968Nr. 11

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1968Nr. 11

Neunburger Bürgersohn Abt und Bischof - Gregor von Scherr zählt zu den großen Söhnen der Pfalzgrafenstadt Autor Emil Treuner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1968Nr. 11

Kirchengeschichte: Opf. Pfarrer im jungpfälzischen Kirchendienst Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1968Nr. 11

Gedicht: Nachtgesang Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1968Nr. 11

Der Marktplatz von Schwandorf im Jahre 1935 - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1968Nr. 11

568 Landrichteramt umfaßte 62 Gemeinden - Burglengenfeld Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1968Nr. 11

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1968Nr. 12

Landrichteramt umfaßte 62 Gemeinden - Burglengenfeld 1818 Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1968Nr. 12

Die Bahnhofstraße in Schwandorf im Jahre 1910 - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1968Nr. 12

Neunburger Bürgerssohn Abt und Bischof - Gregor von Scherr Autor Emil Treuner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1968Nr. 12

Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1968Nr. 12

Vor 25 Jahren: Unternehmen Zitadelle - 2. Weltkrieg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1968Nr. 13

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1968Nr. 13

Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1968Nr. 13

569 Die Falkenauer Familie Heidler Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1968Nr. 13

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1968Nr. 13

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1968Nr. 14

Die oberpfälzische Permutation 1582 (Umstellung) - Kirchengeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1968Nr. 14

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1968Nr. 14

Die Falkenauer Familie Heidler Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1968Nr. 14

Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1968Nr. 14

Vor 25 Jahren: Unternehmen Zitadelle - 2. Weltkrieg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1968Nr. 14

Die Falkenauer Familie Heidler Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1968Nr. 15

570 Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1968Nr. 15

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1968Nr. 15

Schwandorfs Friedrich-Ebert-Str. im Jahre 1912 - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1968Nr. 15

Die oberpfälzische Permutation 1582 - Reformation - Kirchengeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1968Nr. 15

Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1968Nr. 16

Die Falkenauer Familie Heidler Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1968Nr. 16

Eine Wiesenwanderung für Vogel- und Naturfreunde - Ornithologie Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1968Nr. 16

St. Wendelin-Platz in Schwandorf um 1875 - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1968Nr. 16

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1968Nr. 16

571 Das Gesundheitswesen in der Oberpfalz von der Römerzeit bis ins ausgehende Mittelalter Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1968Nr. 17

Kurfürst Ottheinrich in Amberg geboren Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1968Nr. 17

Die Kreuzbergkirche in Schwandorf - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1968Nr. 17

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1968Nr. 17

Die Falkenauer Familie Heidler Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1968Nr. 17

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1968Nr. 18

Bergheim - ein untergegangenes Dorf Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1968Nr. 18

Opf. Emigranten der Gegenreformation Autor Josef Wopper Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1968Nr. 18

Kurfürst Ottheinrich in Amberg geboren 1502 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1968Nr. 18

572 Die Umgebung der St. Jakob-Pfarrkirche Schwandorfs 1871 - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1968Nr. 18

Die Falkenauer Familie Heidler Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1968Nr. 18

Bergheim - ein untergegangenes Dorf Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1968Nr. 19

Die Falkenauer Familie Heidler Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1968Nr. 19

Erzählung: Der Zottenhans muß einrücken Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1968Nr. 19

Die alte Regensburger Straße Schwandorfs in vier Bildern - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1968Nr. 19

Gedicht: Abendglocke Autor Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1968Nr. 19

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1968Nr. 19

Auf wunderbare Weise geheilt - Geschichte eines Gnadenbildes in Tirschenreuth Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1968Nr. 20

573 Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1968Nr. 20

Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz - Schulgeschichte Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1968Nr. 20

Bergheim - ein untergegangenes Dorf Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1968Nr. 20

Gedicht: Der Alleinige Autor Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1968Nr. 20

Der Hüttenbach Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1968Nr. 20

Die alte Regensburger Straße Schwandorfs in vier Bildern - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1968Nr. 20

Ehehafts Puneten Pro Anno 1769 - Ettmannsdorf 1769 Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1968Nr. 21

Gedicht: Gang im Spätherbst Autor Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1968Nr. 21

Bergheim - ein untergegangenes Dorf Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1968Nr. 21

574 Brauchtum: Der Kammerwagen Autor Alois Zimmermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1968Nr. 21

Die alte Regensburger Straße Schwandorfs in vier Bildern - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1968Nr. 21

Erzählung: Die unheimliche Nacht Autor Johann Diller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1968Nr. 22

O alte Burschenherrlichkeit - Studentensprache Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1968Nr. 22

Brauchtum: Der Wachsstock Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1968Nr. 22

Gedicht: Zeitloser Augenblick Autor Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1968Nr. 22

Kirchengeschichte: Jungpfälzische Kirchendiener im 16./17. Jahrhundert Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1968Nr. 22

Die alte Regensburger Straße Schwandorfs in vier Bildern - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1968Nr. 22

Brauchtum: Die Weihnachtskrippe Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1968Nr. 23

575 Die Bahnhofstraße in Schwandorf im 1. Weltkrieg Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1968Nr. 23

10 Jahre wissenschaftliche Vogelberingung - Ornithologie Autor Josef Geibert Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1968Nr. 23

Der Grund und Hausbesitzerverein Schwandorf - Vereinswesen Autor Josef Krempl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1968Nr. 23

Heimat-Chronik für das Jahr 1968 - Bibliographie Jahresrückschau Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1968Nr. 24

Heimatgeschichte im Lokalteil der Heimatzeitung Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1968Nr. 24

Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1968Nr. 24

Brauchtum: Geschichte des Weihnachtsbaumes Autor Ula Schaefer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1968Nr. 24

Gedicht: Weihnacht Autor Michael Pfauntsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1968Nr. 24

Brauchtum: Weihnacht in Brauch und Sitte Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1968Nr. 24

576 Zum neuen Jahr Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1969Nr. 1

Heimaterzähler tritt 20. Jahrgang an - Bibliographie Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1969Nr. 1

Pirschgang auf Stockenten, Singschwäne, Graureiher - Ornithologie Autor Heinz Dübeler, Heinz Wegner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1969Nr. 1

Kirchengeschichte: Die jungpf. Superintendentur unter Pfalzgraf Wolfgang. Ein Beitrag zum kirchlichen Aufsichtswesen in der Reformationszeit Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1969Nr. 1

Gedicht: A lustigs Kartenspiel Autor Alois Zimmermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1969Nr. 1

Erzählung: Es göiht um Autor Michael Pfauntsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1969Nr. 1

Beim Bahnhof in Schwandorf um 1909 - Ortsansicht Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1969Nr. 2

Das Demleitner-Wappen vom Jahre 1583 Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1969Nr. 2

Kirchengeschichte: Die jungpf. Superintendentur unter Pfalzgraf Wolfgang Ein Beitrag zum kirchlichen Aufsichtswesen in der Reformationszeit Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1969Nr. 2

577 Blick in neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1969Nr. 2

Eigenwilliger Statthalter der Oberpfalz - Christian Anhalt - Bernburg Lebensbild des Stifters der Linie Anhalt-Bernburg Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1969Nr. 2

Kirchengeschichte: Die jungpf. Superintendentur unter Pfalzgraf Wolfgang Ein Beitrag zum kirchlichen Aufsichtswesen in der Reformationszeit Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1969Nr. 3

Brauchtum: Faschingsausklang und Aschermittwoch Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1969Nr. 3

Wetterrückblick 1968 - Meteorologie Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1969Nr. 3

Ratswahl in Nabburg 1474 Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1969Nr. 4

Kirchengeschichte: Die jungpf. Superintendentur unter Pfalzgraf Wolfgang Ein Beitrag zum kirchlichen Aufsichtswesen in der Reformationszeit Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1969Nr. 4

Einheimische Tiere und Wintergäste im Naabtal - Ornithologie Autor Heinz Dübeler, Heinz Wegner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1969Nr. 4

578 Rechtsgeschichte: Mittelalterliches Geleitwesen Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1969Nr. 4

Letzte Wolfsjagd in der Oberpfalz 1853 Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1969Nr. 4

Erzählung: Die Talergurt Autor Alois Zimmermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1969Nr. 5

Not und Tod in Eis und Schnee - Ornithologie Autor Heinz Dübeler, Heinz Wegner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1969Nr. 5

Als Falkenau seiner Geschichte gedachte Autor Lois Eißner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1969Nr. 5

Erzählung: Auf dem Baume hängt der Beutel Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1969Nr. 5

600 Jahre Geschichte erlebt - Gastwirtschaft Weiß, Klardorf Autor Zoltan S. Seiler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1969Nr. 5

Fremdwörter in der Mundart Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1969Nr. 5

Sagen um Schwarzenfeld und Nabburg Autor Edwin Wagner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1969Nr. 5

579 Gesundheitswesen: Sanitäre Maßnahmen im Jahre 1591 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1969Nr. 6

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit - Schulgeschichte Autor Gisela-Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1969Nr. 6

Erzählung: DieTalergurt Autor Alois Zimmermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1969Nr. 6

Ortsnamen von Kaspeltshub Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1969Nr. 6

125 Jahre Eisenbahnen in Schlesien Autor Dr. Helmut Neubach Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1969Nr. 6

Rechtsgeschichte: Strenge Justiz im 18. Jahrhundert - Wackersdorf 1723 Autor Eugen Hierold Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1969Nr. 7

Ortsnamen von Stefling Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1969Nr. 7

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit Autor Gisela-Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1969Nr. 7

125 Jahre Eisenbahnen in Schlesien Autor Dr. Helmut Neubach Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1969Nr. 7

580 Der tolle Schütze von Kallmünz 1584 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1969Nr. 8

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit Autor Gisela-Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1969Nr. 8

Delamotte - 30-jähriger Krieg 1636 Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1969Nr. 8

Rechtsgeschichte: Strenge Justiz im 18. Jahrhundert Autor Eugen Hierold Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1969Nr. 8

Der Königsfischer - Ornithologie Autor Heinz Dübeler, Heinz Wegner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1969Nr. 8

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit Autor Giesela- Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1969Nr. 9

Erzählung: Das Suppenhuhn Autor Michael Pfauntsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1969Nr. 9

Zugvögel - Ornithologie Autor Heinz Dübeler, Heinz Wegner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1969Nr. 9

Kirchengeschichte: Vom alten Friedhof in Schwandorf - Friedhofskirche St. Salvator Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1969Nr. 9

581 Brauchtum: Unserm Herrgott sei' Leich - Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1969Nr. 9

Kirchengeschichte: Zur Wiederaufrichtung der Pfarreien Duggendorf und Dietldorf 1581/82 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1969Nr. 10

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit Autor Gisela-Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1969Nr. 10

Der Bergbau-Heilige St. Blasius Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1969Nr. 10

Sage: Wandererglück im Naabtal Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1969Nr. 10

Gemeinde Brückelsdorf Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1969Nr. 10

"Bleib wo der Pfeffer wächst" Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1969Nr. 11

Kirchengeschichte: Zur Wiederaufrichtung der Pfarreien Duggendorf und Dietldorf 1581/82 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1969Nr. 11

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit Autor Gisela-Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1969Nr. 11

582 Alter Bergbau an den Talrändern der Schwarzachmündung - Montangeschichte, Wölsenberg Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1969Nr. 11

Gemeinde Brückelsdorf Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1969Nr. 11

Aus der Wirtschaftsgeschichte des Kreises Burglengenfeld 1841 - 1936 Autor Dr. Adolf Trendl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1969Nr. 12

Kirchengeschichte: Zur Wiederaufrichtung der Pfarreien Duggendorf und Dietldorf 1581/82 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1969Nr. 12

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit Autor Gisela-Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1969Nr. 12

Penk und Umgebung Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1969Nr. 12

Waldhaus Einsiedel - Einsiedler Forst Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1969Nr. 12

Zur wirtschaftlichen Grundlage des Schwandorfer Spitals im 16. Jahrhundert Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1969Nr. 13

583 Aus der Wirtschaftsgeschichte des Kreises Burglengenfeld 1841 - 1936 Autor Dr. Adolf Trendl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1969Nr. 13

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit Autor Gisela-Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1969Nr. 13

Vom Sebastikirchlein in Burglengenfeld Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1969Nr. 13

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit Autor Gisela-Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1969Nr. 14

Burglengenfelder Vermächtnis aus dem altdeutschen Jahrhundert 1569 - Johannes Faber Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1969Nr. 14

Der Schwarzspecht - Ornithologie Autor Heinz Dübeler, Heinz Wegner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1969Nr. 14

Aus der Wirtschaftsgeschichte des Kreises Burglengenfeld 1841 - 1936 Autor Dr. Adolf Trendl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1969Nr. 14

Ein D-Zug hielt in Irrenlohe - Eisenbahn Autor Dr. Gustav Renker Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1969Nr. 15

584 Aus der Wirtschaftsgeschichte des Kreises Burglengenfeld 1841 - 1936 Autor Dr. Adolf Trendl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1969Nr. 15

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit Autor Gisela-Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1969Nr. 15

Heuschreckenplage 1337 Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1969Nr. 15

Brauchtum: Blitz und Donner Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1969Nr. 15

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit Autor Gisela-Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1969Nr. 16

Gesundheitswesen: Anschauungen in der Heilkunde Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1969Nr. 16

Ein Streifzug durch den Sommer - Ornithologie Autor Heinz Dübeler und Heinz Wegner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1969Nr. 16

Aus der Wirtschaftsgeschichte des Kreises Burglengenfeld 1841 - 1936 Autor Dr. Adolf Trendl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1969Nr. 16

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit Autor Gisela-Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1969Nr. 17

585 Egerland 1968 - Reisebericht Autor Rudi Kühnl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1969Nr. 17

Aus der Wirtschaftsgeschichte des Kreises Burglengenfeld 1841 - 1936 Autor Dr. Adolf Trendl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1969Nr. 17

Aus dem Velburger Salbüchlein 1600 - Heinrich Tettelbach Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1969Nr. 18

Bildersturm veranlaßt berühmte Wallfahrt - Maria Brünnl, Nabburg Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1969Nr. 18

Schwandorfs Schulwesen in reformatorischer Zeit Autor Gisela-Maria Geisler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1969Nr. 18

Brauchtum: Sitten und Bräuche beim Handwerk Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1969Nr. 18

Erzählung: Die geprellten Auswand'rer Autor Alois Zimmermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1969Nr. 18

Blick in Neuveröffentlichungen - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1969Nr. 18

Vor 25 Jahren: Tscherkassy - Kessel - 2. Weltkrieg Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1969Nr. 19

586 Perschen und seine benediktinische Landschaft Autor Rob. R. Kuhnle Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1969Nr. 19

Jagd-Erinnerungen aus den Jahren 1905 - 1920 Autor Max Hösl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1969Nr. 19

Alte Redensarten - Mundart Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1969Nr. 19

75 Jahre Dr. Heinz Schauwecker Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1969Nr. 19

Blick in Neuveröffentlichungen - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1969Nr. 19

Brauchtum: A lustige Kirchweih Autor Alois Zimmermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1969Nr. 19

Morgendlicher Sonnenstrahl Autor Heins Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1969Nr. 20

Jagd-Erinnerungen aus den Jahren 1905 - 1920 Autor Max Hösl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1969Nr. 20

Die Lügenkunst der Heeresberichte - 2. Weltkrieg Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1969Nr. 20

587 Brauchtum: Pflanzen im Volksbrauchtum Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1969Nr. 20

Erzählung: Der geizige Wittib Autor Alois Zimmermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1969Nr. 20

Eine seltene Medaille - Militärgeschichte 1870/71, Heimatmuseum Schwandorf Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1969Nr. 20

Kirchengeschichte: Der Widenacker zu Lappersdorf Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1969Nr. 20

Der große Fischzug - Charlottenhofer Weihergebiet Autor Heinz Dübeler und Heinz Wegner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1969Nr. 21

Gedicht: Daheim Autor Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1969Nr. 21

Jagd-Erinnerungen aus den Jahren 1905 - 1920 Autor Max Hösl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1969Nr. 21

Neukirchen bei Schwandorf 1582 - Kirchengeschichte Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1969Nr. 21

Jagd-Erinnerungen aus den Jahren 1905 - 1920 Autor Max Hösl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1969Nr. 22

588 47 weltliche Landlieder aus Schwandorfs Patenkreis Falkenau a. d. Eger Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1969Nr. 22

Kirchengeschichte: Kirchensteuer 1969 und Kirchenzehnt 1595 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1969Nr. 22

Heerschau der Vögel - in der Statistik Autor Heinz Dübeler und Heinz Wegner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1969Nr. 23

Jagd-Erinnerungen aus den Jahren 1905 - 1920 Autor Max Hösl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1969Nr. 23

Kirchensteuer 1969 und Kirchenzehnt 1595 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1969Nr. 23

Erzählung: Der Christkindlbrief Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1969Nr. 24

Kirchengeschichte: Kirchensteuer 1969 und Kirchenzehnt 1595 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1969Nr. 24

Gedicht: Weihnachten 1969 Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1969Nr. 24

Heimatgeschichte im Lokaltiel der Heimatzeitung - Bibliographie Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1969Nr. 24

589 Heimat-Chronik für das Jahr 1969 - Bibliographie Jahresrückschau Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1969Nr. 24

Licht in eine dunkle Vergangenheit Autor Willi Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1970Nr. 1

Weinbau an der Donau - Landwirtschaft Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1970Nr. 1

Brauchtum: Das Drescherbier - Landwirtschaft Autor Alois Zimmermann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1970Nr. 1

Das Ende eines ideologischen Krieges, dargestellt an den Ereignissen in der Oberpfalz Januar bis Mai 1945 - 2. Weltkrieg Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1970Nr. 1

Der Beginn des industriellen Zeitalters in der Oberpfalz - Wirtschaft Autor Robert R. Kuhnle Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1970Nr. 2

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1970Nr. 2

Kirchberger Allerlei 1901 - 1905 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1970Nr. 2

590 Der Beginn des industriellen Zeitalters in der Oberpfalz - Wirtschaft Autor Robert R. Kuhnle Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1970Nr. 3

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1970Nr. 3

Wetterrückblick 1969 - Meteorologie Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1970Nr. 3

Wetterrückblick 1969 - Meteorologie Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1970Nr. 4

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1970Nr. 4

Der Hammer zu Schmidmühlen Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1970Nr. 5

Ortsnamen von Bleich Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1970Nr. 5

Erzählung: Der Plauderer Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1970Nr. 5

591 Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1970Nr. 5

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1970Nr. 6

Erzählung: Die Dorfhexe Autor Hans Füßl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1970Nr. 6

Der Hammer zu Schmidmühlen Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1970Nr. 6

Der Hammer zu Schmidmühlen Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1970Nr. 7

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1970Nr. 7

Jungpfälzische Landsassen 1644 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1970Nr. 7

Visitation zu Haselbach 1599 - 1609 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1970Nr. 8

592 Der Hammer zu Schmidmühlen Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1970Nr. 8

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1970Nr. 8

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1970Nr. 9

Kirchengeschichte: Mündige Christen von Leonberg 1569 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1970Nr. 9

Der Hammer zu Schmidmühlen Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1970Nr. 9

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1970Nr. 10

Erinnerungen an meine imkerliche Tätigkeit in Schwandorf - Imkerei Autor Ludwig Schieder Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1970Nr. 10

Der Fichtelsee im Wandel der Jahrhunderte Autor Frieda Veh Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1970Nr. 10

593 Kirchengeschichte: Saltendorfer Notizen 1596 - 1602 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1970Nr. 11

Aussichtsturm auf den Kulm bei Nabburg Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1970Nr. 11

Mit Terpentinöl den Hintern besalben Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1970Nr. 11

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1970Nr. 11

Ein k. u. k. böhmischer Lehrer schrieb vor über hundert Jahren an seine vorgesetzte Aufsichtsbehörde - Schulgeschichte Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1970Nr. 12

Entwicklungsgeschichte des Landkreises Burglengenfeld Autor Dietmar Zierer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1970Nr. 12

Kirchengeschichte: Kronstetten sollte 1544 Pfarrei werden Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1970Nr. 12

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1970Nr. 12

594 Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1970Nr. 13

5 Jahre Partnerschaft Schwandorf-Libourne - Städtepartnerschaft Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1970Nr. 13

Die Gemeinde Trisching Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1970Nr. 13

Schönhofen im Laabertal Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1970Nr. 14

Von der Kienerstiftung zu Kallmünz-Regensburg Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1970Nr. 14

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1970Nr. 14

Kirchengeschichte: Eremiten und Klausner Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1970Nr. 15

Von der Kienerstiftung zu Kallmünz-Regensburg Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1970Nr. 15

595 Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1970Nr. 15

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1970Nr. 16

Lutzmannstein soll unvergessen bleiben Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1970Nr. 16

Kirchengeschichte: Eremiten und Klausner Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1970Nr. 16

Kriegsende in der Oberpfalz - 2. Weltkrieg Januar bis Mai 1945 Autor Helga Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1970Nr. 17

Musikgeschichte: Oberpfälzer Urzwiefache aus Amberg Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1970Nr. 17

Der altbayerische Charakter der Oberpfalz Autor Dr. Ernst Emmerig Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1970Nr. 18

Oberpfälzische Werte und Steuern um 1600 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1970Nr. 18

596 Die Brücke über die Laaber - Schönhofen Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1970Nr. 18

Das Würfelspiel des Winterkönigs - Friedrich V. Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1970Nr. 18

Leben und leben lassen Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1970Nr. 19

Der altbayerische Charakter der Oberpfalz Autor Dr. Ernst Emmering Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1970Nr. 19

Heimatpflege für heute und morgen Autor Dr. Adolf Eichenseer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1970Nr. 19

Heimatpflege für heute und morgen Autor Dr. Adolf Eichenseer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1970Nr. 20

Erzählung: Das kleine Kätzchen Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1970Nr. 20

Aus meiner Ministrantenzeit - Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1970Nr. 20

Erzählung: Maulsperre für einen Maulhelden Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1970Nr. 21

597 Aus meiner Ministrantenzeit - Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1970Nr. 21

Heimatpflege für heute und morgen Autor Dr. Adolf Eichenseer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1970Nr. 21

Besitz- und Herrschaftsverhältnisse in und um Schwandorf von 1000 bis 1300 Autor Hans Schmid Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1970Nr. 21

Die Glocken der Pfarrkirche St. Johannis zu Nabburg Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1970Nr. 22

Kirchengeschichte: Nemo? Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1970Nr. 22

Gedicht: Der ans Denken denkt Autor Erich L. Biberberg Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1970Nr. 22

Aus meiner Ministrantenzeit - Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1970Nr. 22

Besitz- und Herrschaftsverhältnisse in und um Schwandorf von 1000 bis 1300 Autor Hans Schmid Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1970Nr. 22

Brauchtum: Nikolaustag Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1970Nr. 23

598 Brauchtum: Der gestohlene Tag Autor Erich L. Biberger Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1970Nr. 23

Eine teure Maultasche - Neumarkt 1606 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1970Nr. 23

Besitz- und Herrschaftsverhältnisse in und um Schwandorf von 1000 bis 1300 Autor Hans Schmid Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1970Nr. 23

Der schwärzeste Tag der Nabburger Pfarrkirche 1536 Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1970Nr. 23

Gedicht: Winterabend Autor Michael Pfauntsch Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1970Nr. 24

Heimatgeschichte im Lokalteil der Heimatzeitung - Bibliographie Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1970Nr. 24

Brauchtum: Dorfweihnachten um die Jahrhundertwende Autor Hans Füssl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1970Nr. 24

Heimat-Chronik für das Jahr 1970 - Bibliographie Jahresrückschau Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1970Nr. 24

In und mit der Heimat leben! Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1971Nr. 1

599 Rübezahl: Wettermacher, Schatzhüter und Kobold Autor Alfred Carl Groeger Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1971Nr. 1

Brauchtum: Wetter- und Bauernregeln vom Januar Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1971Nr. 1

Der Meisterschuß - Haselbach Autor Johann Diller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1971Nr. 1

Zwei Pfund Morgenduft Autor Erich Ludwig Biberger Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1971Nr. 1

Guter Namen Klang aus dem bayerischen Grenzland - Joseph Loritz, Ernst Gregor Loritz, Andreas Loritz Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1971Nr. 1

Rübezahl: Wettermacher, Schatzhüter und Kobold Autor Alfred Carl Groeger Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1971Nr. 2

Architektur- und Kunstgeschichtliches aus dem alten Burglengenfeld Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1971Nr. 2

Ottheinrich und der Pappengey (oder: Bappigay) - Parsberg 1553 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1971Nr. 2

Gedicht: D' Winterfliag'n Autor Sepp Fanderl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.01.1971Nr. 2

600 Kirchengeschichte: Umstrittene Rechte und Pflichten in Kallmünz - Reformation Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1971Nr. 3

Brauchtum: Wetter- und Bauernregeln vom Februar Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1971Nr. 3

Rübezahl: Wettermacher, Schatzhüter und Kobold Autor Alfred Carl Groeger Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1971Nr. 3

Wetterrückblick 1970 - Meteorologie Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1971Nr. 4

Rübezahl: Wettermacher, Schatzhüter und Kobold Autor Alfred Carl Groeger Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1971Nr. 4

Brauchtum: Von Fastnacht und Fastnachtsbräuchen Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.02.1971Nr. 3

Wetter- und Bauernregeln vom März Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1971Nr. 5

Massenprozeß gegen 64 Maxhütte-Arbeiter im Jahre 1908 - Streik Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1971Nr. 5

Der Fund von Schwandorf - Numismatik, Krondorfer Münzfund 1970 Autor Heinz Thormann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1971Nr. 5

601 Erzählung: Früh übt sich... Autor Rosemarie Menschick Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1971Nr. 5

Oberpfälzer bewachte Napoleon III. - Krieg 1870/71 Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1971Nr. 5

".... wie auch wir vergeben..." Autor Anna Maria Simundt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1971Nr. 6

Massenprozeß gegen 64 Maxhütte-Arbeiter im Jahre 1908 - Streik Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1971Nr. 6

Zur Geschichte der Schmidmühlner Papiermühle Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1971Nr. 6

Der Widenhof zu Krappenhofen bei Velburg Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.03.1971Nr. 6

Mit gleicher Münze zahlen - Numismatik Zur Einführung der Markwährung vor 100 Jahren Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1971Nr. 7

Brauchtum: Wetter- und Bauernregeln vom April Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1971Nr. 7

Oberpfälzer mit Mozart befreundet - Friedrich von Grimm Autor Eduard A. Mayr Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1971Nr. 7

602 Massenprozeß gegen 64 Maxhütte-Arbeiter im Jahre 1908 - Streik Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1971Nr. 7

Vom Hexenglauben in der Oberpfalz - Aberglaube Autor Josef Höser Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1971Nr. 8

"... als fromm eerlich leut...." - Landshuter Erbfolgekrieg (Schwandorf 1504 im bayerischen Krieg) Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1971Nr. 8

Mit gleicher Münze zahlen - Numismatik Autor Josef Salzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1971Nr. 8

Die Geschichte Eichhofens und Umgebung Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1971Nr. 8

Erzählung: Die Totenlache Autor Cläre Laufer Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1971Nr. 8

Massenprozeß gegen 64 Maxhütte-Arbeiter im Jahre 1908 - Streik Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.04.1971Nr. 8

Brauchtum: Der Bilmes - Aberglaube Autor J. B. Laßleben Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1971Nr. 9

Die Geschichte Eichhofens und Umgebung Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1971Nr. 9

603 Die Anfänge des nordoberpfälzischen Volksschulwesens - Schulgeschichte Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1971Nr. 9

Die Stellung der bayerischen Parteien zur deutschen Reichsgründung 1870/71 Autor Gottfried Ehrnsperger Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1971Nr. 9

Erzählung: Der Vogelweidbub Autor Egon Christian Simundt Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1971Nr. 10

Gedicht: Schon die erste Amsel Autor Florian Seidl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1971Nr. 10

Brauchtum: Die Weide im oberpfälz. Volkstum Autor Josef Höser Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1971Nr. 10

Brauchtum: Die Wetter- und Bauernregeln vom Mai Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1971Nr. 10

Die Stellung der bayerischen Parteien zur Deutschen Reichsgründung 1870/71 Autor Gottfried Ehrnsperger Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.05.1971Nr. 10

"... vier Hündlein hergeliehen..." (Zeugenaussage 1607 Burglengenfeld in einem Holzstreit) Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1971Nr. 11

Gedicht: Sommerliche Gärten Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1971Nr. 11

604 Brauchtum: Sonnwendfeuer in der Oberpfalz Autor Dr. Georg Bründl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1971Nr. 11

Brauchtum: Wetter- und Bauernregeln für den Juni Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1971Nr. 11

Die Stadtfarben Burglengenfelds Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1971Nr. 11

Die Stellung der bayerischen Parteien zur deutschen Reichsgründung 1870/71 Autor Gottfried Ehrnsperger Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1971Nr. 11

Rechtsgeschichte: "... in Swaingdorff zu venknuss kommen..." Aus Schwandorf 1453 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1971Nr. 12

Erzählung: Die Katze Autor Ernst R. Hauschka Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1971Nr. 12

Aus dem Ortschaftenverzeichnis des Landrichteramtes Burglengenfeld vom Jahre 1828 Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1971Nr. 12

Brauchtum, Sage: Die Wodansmythologie in den oberpfälzischen Waldsagen Autor J. Höser Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1971Nr. 12

Die Stellung der bayerischen Parteien zur deutschen Reichsgründung 1870/71 Autor Gottfried Ehrnsperger Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.06.1971Nr. 12

605 Die Stellung der bayerischen Parteien zur deutschen Reichsgründung 1870/71 Autor Gottfried Ehrnsperger Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1971Nr. 13

Rechtsgeschichte: "... wieder Gott, Recht und alle Billigkeit" Nürnberg protestiert gegen Schwandorfs Verhalten 1451 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1971Nr. 13

Brauchtum: Vom Gottseibeiuns in der Oberpfalz - Aberglaube Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1971Nr. 13

Gedicht: Heimkehr Autor Florian Seidl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1971Nr. 13

Brauchtum: Wetter- und Bauernregeln vom Juli Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1971Nr. 13

Die Stellung der bayerischen Parteien zur deutschen Reichsgründung 1870/71 Autor Gottfried Ehrnsperger Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1971Nr. 14

Geschichte ohne Anspruch auf einen Titel Autor Just Sorge Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1971Nr. 14

Brauchtum: Jakobi in der Ernte Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1971Nr. 14

Ortsnamen von Untermainsbach Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1971Nr. 14

606 Gedicht: Sommerlicher Blumengarten Autor Heinz Dübeler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.07.1971Nr. 14

Erzählung: Der Abstecher Autor Ernst R. Hauschka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1971Nr. 15

Ein Getreidekasten in Dinau bei Kallmünz Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1971Nr. 15

Brauchtum: Wetter- und Bauernregeln für den August Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1971Nr. 15

Die Stellung der bayerischen Parteien zur deutschen Reichsgründung 1870/71 Autor Gottfried Ehrnsperger Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1971Nr. 15

Der Schürfversuch nach Silber in Bernhardswald verging wie ein Regenbogen 1570, Montangeschichte Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1971Nr. 15

Studieneinführung in die Volkskunde/Volksforschung Autor Prof. Dr. Gerhard Heilfurth Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1971Nr. 16

Die Stellung der bayerischen Parteien zur deutschen Reichsgründung 1870/71 Autor Gottfried Ehrnsperger Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.08.1971Nr. 16

Johann Brandl Theaterkapellmeister und Operettenkomponist Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1971Nr. 17

607 Die Stellung der bayerischen Parteien zur deutschen Reichsgründung 1870/71 Autor Gottfried Ehrnsperger Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1971Nr. 17

Militärgeschichte: "...ihren Lauf auf Coburg genommen..." Werbung in Schwandorf 1555 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1971Nr. 18

Gedanken zur Gewahrung heimischer Tradition in Burglengenfeld Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1971Nr. 18

20 Jahre Wetterbeobachtungen im Raum Schwandorf - Meteorologie 1951 - 1970 Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1971Nr. 18

Brauchtum: Wetter und Bauernregeln vom September Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.09.1971Nr. 18

20 Jahre Wetterbeobachtungen im Raum Schwandorf - Meteorologie Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1971Nr. 19

Ortsnamen von Bruck i. d. Oberpfalz. Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1971Nr. 19

Erzählung: Der Kirwa-Braten Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1971Nr. 19

Brauchtum: Die Wetter- und Bauernregeln vom Oktober Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1971Nr. 19

608 Neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1971Nr. 19

20 Jahre Wetterbeobachtungen im Raum Schwandorf - Meteorologie Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1971Nr. 20

Neue Bücher und Zeitschiften Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1971Nr. 20

Brauchtum: Die Siebenschläfer in Bayern und Franken Autor Dr. Georg Beck Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1971Nr. 20

Eine Begebenheit aus dem Jahre 1604 - Burglengenfeld Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.10.1971Nr. 20

"Auf Befehl... hab' ich reiten müssen..." - Botenwesen, Postgeschichte Burglengenfelder Landbote 1620 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1971Nr. 21

Altes Brauchtum um Martini Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1971Nr. 21

Z'erscht kommen d'Filzln Autor Ida Froschauer-Rathmayer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1971Nr. 21

609 Dr. W. Brenner-Schäffer Arzt in Burglengenfeld Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1971Nr. 21

20 Jahre Wetterbeobachtungen im Raum Schwandorf - Meteorologie Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1971Nr. 21

Brauchtum: Totenbretter Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1971Nr. 22

Die Taferne zu Wald unterm Krummstab - Reichenbach Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1971Nr. 22

Brauchtum: Wetter- und Bauernregeln vom November Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1971Nr. 22

20 Jahre Wetterbeobachtungen im Raum Schwandorf - Meteorologie Autor Werner Leischner Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.11.1971Nr. 22

Erzählung: Flocki Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1971Nr. 23

Neue Bücher und Zeitschriften - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1971Nr. 23

Ortsnamen im Bereich der Stadtgemeinde Nittenau Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1971Nr. 23

610 Brauchtum: Nikolaus Autor Marieluise Henniger Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1971Nr. 23

Brauchtum: Wetter- und Bauernregeln vom Dezember Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1971Nr. 23

"... auch ein Schwannen an der Naab gepürscht..." - Jagdgeschichte Altmann-Fronberg 1602 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1971Nr. 23

Die Taferne zu Wald unterm Krummstab - Reichenbach Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1971Nr. 23

Erzählung: Wenn ich gewinne... Autor Cläre Laufer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1971Nr. 23

Das Falkenauer Mettenlied Autor Franz Heidler Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1971Nr. 24

Brauchtum: Weihnachten im oberpfälzischen Volkstum Autor Joseph Höser Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1971Nr. 24

Heimatgeschichte im Lokalteil der Heimatzeitung - Bibliographie Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1971Nr. 24

611 Heimat-Chronik für das Jahr 1971 - Bibliographie Jahresrückschau Inhaltsverzeichnis Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 15.12.1971Nr. 24

Dr. Johann August Schilling, Kgl. Bezirks-Arzt in Burglengenfeld Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1972Nr. 1

Die Bauernschlacht am Schönberg - Kirchenödenhart 1776 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1972Nr. 1

Die Opfer des Pfarrgebiets Nittenau in den letzten vier Kriegen Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1972Nr. 1

Aus der Postgeschichte der Stadt Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1972Nr. 1

Frühjahrsglaube und Sitte in der alten Oberpfalz Autor Georg Bründl Ausgabe Traute Heimat Datum 01.01.1972Nr. 1

Heimaterzähler 1972 unter neuen Vorzeichen! Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1972Nr. 1

Erzählung: Der Hecht im Vogelhaus Autor Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1972Nr. 2

Gedicht "Frühlingsstimmung" Autor Heinz Schauwecker Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1972Nr. 2

612 Brauchtum: Der März im Volksmund Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1972Nr. 2

Brauchtum: Ostern in der Oberpfalz Autor Antonie von Tänzl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1972Nr. 2

Aus der Geschichte der ehemaligen Hofmark Hof am Regen Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1972Nr. 2

Neusath - ein uralter Edelsitz Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1972Nr. 2

Aus Steflings großer Vergangenheit Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1972Nr. 3

Die Rabenkrähen - Ornithologie Ein Beitrag zur Verhaltensforschung Autor Heinz Dübeler und Heinz Wegener Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1972Nr. 3

Rechtsgeschichte: "... eine Hand lamb (lahm) gehauen ..." 1536 - 1537 (Grenzsachen Iver und Irlach bei Schwandorf ) Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1972Nr. 3

Brauchtum: Der April im Volksmund Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1972Nr. 3

613 Der Hammer zu Schmidmühlen III. Vom Ende des dreißigjährigen Krieges bis zur Zertrümmerung Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1972Nr. 3

Schriften Burglengenfelder Theologen - Johann Tettelbach, Heinrich Tettelbach, Tobias Braun - Bibliographie Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1972Nr. 4

Schwarzenfelds Name und andere "schwarze" Namen Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1972Nr. 4

Gedicht "D'Millisuppn" Autor Andreas Staimer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1972Nr. 4

"... uns deswegen die Visch in Verbot legen lassen..." (Nittenauer Büger wehrt sich 1608) Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1972Nr. 4

Brauchtum: Der Mai im Volksmund Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1972Nr. 4

Der Hammer zu Schmidmühlen IV. Bis zur Zertrümmerung Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1972Nr. 4

Merkwürdige Naturgebilde um Neunburg vorm Wald Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1972Nr. 5

614 "Schmiedgasse" und "Seilergasse" - Nabburg eine heimatkundliche Feststellung Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1972Nr. 5

Gedicht "Der Nörgler" Autor Liesl Breitfelder Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1972Nr. 5

Der Hammer zu Schmidmühlen Autor Fritz Link Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1972Nr. 5

"Taritari, taritarei, wir sind des Mansfelds Reiterei..." - 30-jähriger Krieg "So sind wir "geblindert" worden, anno 1621 zu Schmidmühlen, Irlbach, Siegenhofen und anderswo Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1972Nr. 5

Brauchtum: Der "Khannestag" in der Oberpfalz Autor Josef Höser Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1972Nr. 6

Das unabdingbare Schicksal im April 1945 - 2. Weltkrieg Bangen und Hoffen im Stamsrieder Raum Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1972Nr. 6

Neue Bücher - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1972Nr. 6

"... eine arme ganze Dorfgemeinde..." (Kirchenödenhart 1571) Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1972Nr. 6

615 Tiere als Wetterpropheten Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1972Nr. 7

Böse Vorahnungen im April 1945 im Stamsrieder Raum - 2. Weltkrieg Autor Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1972Nr. 7

Neue Bücher Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.07.1972Nr. 7

"... und meinem vielgeliebten Herrn und Spiessgesellen..." 1621 - 30-jähriger Krieg Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1972Nr. 7

Brauchtum: Der Juli im Volksmund und Bauernspruch Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1972Nr. 7

Gedicht "In der Nacht der Mondrakete" Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1972Nr. 7

Die Evakuierung des Konzentrationslagers Flossenbürg - 2. Weltkrieg Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1972Nr. 7

Alte Felsenkeller verschwinden allmählich ganz Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1972Nr. 8

Trends und Prognosen der räumlichen Bevölkerungsbewegung und der wirtschaftlichen Entwicklung des Großlandkreises Schwandorf - Gebietsreform 1972 Autor Dr. Günther Stöberl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1972Nr. 8

616 ".. als ein lauter Weibergewäsch..." Schmidmühlen 1618/20 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1972Nr. 8

Die Straße nach Tiefenbach Autor Gerla Rohm Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1972Nr. 8

Der August im Volksmund und Bauernspruch Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1972Nr. 8

Gedicht "Neige" Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1972Nr. 8

"... etliche Kriegsinstrumenta als 3000 Schläg, 200 Rohr und dergleichen...." 1602 - Burglengenfeld Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1972Nr. 9

Brauchtum: Oberpfälzer Rockenstube Eine heimatkundliche Feststellung Autor Dr. Adolf J. Eichenseer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1972Nr. 9

Brauchtum: Der September im Volksmund und Bauernspruch Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1972Nr. 9

Trends und Prognosen der räumlichen Bevölkerungsbewegung und der wirtschaftlichen Entwicklung des Großlandkreises Schwandorf - Gebietsreform Autor Dr. Günter Stöberl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1972Nr. 9

617 Gedicht "Vergeblich? Autor Ernst R. Hauschka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1972Nr. 9

Ich weiß neun Linden stehn... S. Wilbert, zwischen Krappenhofen und Seubersdorf Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1972Nr. 10

Erzählung: Das gestohlene Manuskript Autor Peter Coryllis Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1972Nr. 10

Brauchtum: Der Oktober im Volksmund und Bauernspruch Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1972Nr. 10

Nabburgs Pfarrkirche ist ein Kleinod der Gotik Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1972Nr. 10

Die Blutige Straße von Flossenbürg nach Wetterfeld im April 1945 - 2. Weltkrieg Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1972Nr. 10

Erzählung: Die vergessenen Brüder Autor Alfred Lange Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1972Nr. 11

Gedicht: Meines Kindes Augen Autor Berta Agathe Kormann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1972Nr. 11

Irrungen und Wirrungen im Stamsrieder Raum 1945/46 - 2. Weltkrieg Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1972Nr. 11

618 Brauchtum: Der November im Volksmund und Bauernspruch Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1972Nr. 11

Oberviechtachs Wahrzeichen: Haus Murach Haus Murach-Lied Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1972Nr. 11

Brauchtum: Die Weihnachtszeit im Bauernspruch und Volksmund Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1972Nr. 12

Brauchtum: Weihnachten in der Oberpfalz Autor Josef Höser Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1972Nr. 12

Aus dem Chaos zur Ordnung - 2. Weltkrieg Bilder aus Stamsried der Jahre 1945 und 1946 Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1972Nr. 12

Oberviechtachs Wahrzeichen: Haus Murach Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1972Nr. 12

Brauchtum: Weihnachten in der Oberpfalz (Oberpfälzer Wald) Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1972Nr. 12

Heimat-Chronik für das Jahr 1972 - Bibliographie Jahresrückblick Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.12.1972Nr. 12

619 Eine neue Aufgabenstellung Autor Willy Schindler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1973Nr. 1

Brauchtum: Amadel - Agnus Die Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1973Nr. 1

Münzstätte Schönsee? - Numismatik Autor Dr. Erich Mathieu Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1973Nr. 1

Heimatgeschichte im Lokalteil der Heimatzeitung des Jahres 1972 - Bibliographie Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.01.1973Nr. 1

Brauchtum: Lustige Fasenacht Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1973Nr. 2

Münzstätte Schönsee - Numismatik Autor Dr. Erich Mathieu Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1973Nr. 2

Ortsnamen von Bodenstein Autor Alois Jehl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1973Nr. 2

"Er hat sich mit Kühhüten endlich ernährt" - 30-jähriger Krieg - Hirtenwesen (Wolfring, Schmidmühlen 1621) Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1973Nr. 2

Kurz berichtet - Bischöfliches Zentralarchiv - Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1973Nr. 2

620 Neuerscheinungen - Bibliographie Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.02.1973Nr. 2

Des Müllers Lust - des Müllers Leid - Mühlen, Handwerk Zur Mühlengeschichte der Stadt Schwandorf 1650 - 1681 - Eine Quellenstudie Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1973Nr. 3

Brauchtum: Altes Frühlingsbrauchtum der Oberpfalz Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1973Nr. 3

Behörden, Handwerk und Gewerbe im alten Burglengenfeld Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1973Nr. 3

Brauchtum: Frühlingsboten im ländlichen Volksmund Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.03.1973Nr. 3

Frankfurt-Nürnberg-Kemnath-Fuhrn-Prag - Postgeschichte Als noch die Postkutsche bei uns fuhr Autor Josef Rappel Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1973Nr. 4

"... verwirkte, verfallene oder aufgetane Lehen..." (Um den Kotthof bei Teublitz 1537) Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1973Nr. 4

Brauchtum: Ostern im Nordgau Autor Hans Hofmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1973Nr. 4

621 Behörden, Handwerk und Gewerbe im alten Burglengenfeld Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.04.1973Nr. 4

Nabburger Batzen - Numismatik, Münzwesen Autor Dr. Erich Mathieu Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1973Nr. 5

Kleinigkeiten aus der Kirchengeschichte der Pfarrei Lambertsneukirchen 1554 Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1973Nr. 5

Besteht ein Zusammenhang zwischen Venedig in Nabburg und den Venetern? Autor Dr. Ludwig Brandl Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1973Nr. 5

"Mit Gunst!" - Handwerk Das "Aufdingen" eines Handwerkslehrlings im 17. Jahrhundert Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1973Nr. 5

Brauchtum: Volksglaube Eine kleine Studie Autor Konrad Haller Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1973Nr. 5

Gedicht "Frühstückslektüre" Autor Elfriede Brandler Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.05.1973Nr. 5

Erzählung: Ein kleiner Unfall Autor Cläre Laufer Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1973Nr. 6

622 Ein Wahrzeichen im Pfreimdtal: Burg Trausnitz Autor Alois Jehlo Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1973Nr. 6

Ich sah, wie Nürnberg unterging - 2. Weltkrieg Nach Tagebuchaufzeichnungen von Erich Nadler / Statt einer Buchbesprechung Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1973Nr. 6

In einer Stadt Autor Reinhold Weiß Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1973Nr. 6

Brauchtum: Flachsbau und Volksglaube in der nördlichen Oberpfalz - Handwerk Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.06.1973Nr. 6

Hundert Jahre Charlottenhof Ein Beitrag zu seiner Geschichte Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1973Nr. 7

Brauchtum: Alte Erntebräuche der Technik gewichen - Landwirtschaft Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1973Nr. 7

"... ist ein einziges kleines Feldkirchl, liegt bei Warmersdorf..." 1576 (S. Koloman bei Warmersdorf) Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.07.1973Nr. 7

Hundert Jahre Charlottenhof Ein Beitrag zu seiner Geschichte Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1973Nr. 8

623 Neunburgs Wahrzeichen Das Pfalzgrafenschloß Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1973Nr. 8

Gedicht "Peter Unverdorben Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.08.1973Nr. 8

Hundert Jahre Charlottenhof Ein Beitrag zu seiner Geschichte Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.09.1973Nr. 9

Hundert Jahre Charlottenhof Ein Beitrag zu seiner Geschichte Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.10.1973Nr. 10

Brauchtum: Freien, Hochzeiten und Ehen im ländlichen Volksmund Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1973Nr. 11

Museale Einrichtungen, örtliche Heimatmuseum Autor Ausgabe Traute Heimat Datum 01.11.1973Nr. 11

Gedicht "Die Gefallenen an die Lebenden" Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1973Nr. 11

Vor 540 Jahren: Die Hussitenschlacht bei Hiltersried Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1973Nr. 11

624 Hundert Jahre Charlottenhof Ein Beitrag zu seiner Geschichte Autor Dr. Georg Klitta Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1973Nr. 11

Erzählung: Postkarte aus der Hölle Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1973Nr. 11

Die Doppel-Johannes-Nepomuk-Statue bei Schönsee Autor Josef Meier Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.11.1973Nr. 11

Die Hussitenschlacht bei Hiltersried Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1973Nr. 12

Brauchtum: Alte Adventsbräuche auf dem Land Autor Josef Herrmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1973Nr. 12

Brauchtum: Die Rauhnacht Autor Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1973Nr. 12

Gedicht "Fröhlicher Spruch im Winter" Autor Anton Schreiegg Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1973Nr. 12

"... mit Spieß und Büchsen ganz gewalttätiger Weis..." (Winbuch, Galching 1570) Autor Dr. Hans Ammon Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1973Nr. 12

Brauchtum: Mitternachtssitten in der Neujahrsnacht Autor Gerhard Büttner Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1973Nr. 12

625 Lichtspender in alter Zeit Autor Gustav Motyka Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1973Nr. 12

Der Duchel bekam die Leviten gelesen... - Nabburg 1572 Autor Hans Donhauser Ausgabe Heimaterzähler Datum 01.12.1973Nr. 12

Heimat-Chronik für das Jahr 1973 Die Stadt Schwandorf im Spiegel des Jahres Autor Dr. Werner Lehmann Ausgabe Heimaterzähler Datum 31.12.1973Nr. 12

626